TORa ET LABORA Brevier Der geißbockstarke Fanclubbote von St. Vitalis / St. Pankratius Ausgabe Juni / Juli 2002

Nach der WM ist vor der WM!!!

Uwe Seeler spricht uns aus der Seele, wenn er in einem Werbespot verkündet: „Meine schönste WM? Die habe ich noch vor mir!“. Trotz der Vizeweltmeisterschaft ist die Zeit der Vormittagsspiele am anderen Ende der Welt endlich vorbei. Jetzt gibt’s nur noch Fußball am Abend (leider auch am Montag). Noch schnell die Europameisterschaft 2004 in Portugal hinter sich gebracht und schon ist der Traum aller deutschen Fußballfans wahr - die Fußball-WM macht Halt im eigenen Land. Direkt vor unserer Haustür werden im nagelneuen Stadion die Fußballstars aus aller Welt gegen den Ball treten. Der wichtigste Teil des neuen Stadions ist fast fertig - die Südtribüne steht und wird nur noch verfeinert. Bis zum Jahre 2004 wird auch der Rest stehen und als eines der schönsten Stadien den 1. FC Köln beheimaten. Einen ersten Eindruck von der neuen Tribüne bekommt Ihr im Innenteil unseres Breviers. Aufgrund der enttäuschenden vergangenen Saison können wir nur hoffen, daß es im Jahr 2004 Erstligaspiele sind, die wir dort sehen werden. In der nächsten Saison werden wir uns mit zweitklassigen Gegnern begnügen müssen. Es wurde noch einmal knapp am Ende der Saison und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, aber trotzdem saß der Frust über das Jahr der Negativhöhepunkte tief und das „Jetzt-erst-Recht-Gefühl“ der Saison 97/98 blieb aus. Auch TORa ET LABORA hat seine Aktivitäten ein wenig zurückgeschraubt, was neben der Enttäuschung aber auch noch andere Gründe hatte. Jedoch möchten wir nicht wie viele andere Fans dem FC den Rücken kehren. Denn gerade in Notzeiten zeigt sich, wer ein wahrer Fan ist und die Mannschaft unterstützt. Ob Burghausen oder Barcelona, TORa ET LABORA wird immer hautnah dabei sein. Und so werden die montäglichen TV-Übertragungen (sofern es sie wieder geben wird), Stadionbesuche auf der neuen Südtribüne und auch einige Auswärtsfahrten auf dem Programm von TORa ET LABORA stehen. Impressum Alle näheren Infos dazu, sowie die Chance zur Verlängerung der Mitgliedschaft und des Sponsoring, gibt es an unserem eigenen Stand auf dem Pfarrfest in Vorsitzender: Stefan Grauer St. Vitalis am 14. Juli. Unter allen neuen Mitgliedern und solchen, die Ihre Marketing: Frank Aufermann Mitgliedschaft dort verlängern, verlosen wir attraktive Preise, z.B. das neue Ehrenvorsitzender: Tom Döker Ticket-Service: Malte Neuendorf FC-Trikot. Wer es bis dahin nicht abwarten kann oder nicht die Möglichkeit Events: Paul Becker hat zum Pfarrfest zu kommen, kann auch den beigefügten Überweisungsträger Stefan Schleifer nutzen. Bitte im Verwendungszweck den Namen des Mitgliedes/Sponsors Assist: Martin Becker angeben und ob im Falle des Sponsorings eine Spendenquittung gewünscht TORa ET LABORA ist. Trotz des („T“)Euros ist die Mitgliedschaft mit 2,- EUR und das Sponsoring c/o Pfarramt St. Vitalis zwischen 5,- EUR und 50,- EUR sogar günstiger geworden. Alter Militärring 41 50933 Köln Wir wünschen allen noch eine erholsame Sommerpause, einen guten Urlaub www.vitalis-pankratius.de/toraetlabora und freuen uns auf die nächste Saison mit Euch, unserem 1. FC Köln, dem [email protected] neuen Stadion und TORa ET LABORA. Eine Brücke zwischen Müngersdorf und Junkersdorf?

Wer in letzter Zeit über die A4 zwischen dem Kreuz Zuschauer das Spiel vom neuen Platz verfolgen, sie Köln-West und Köln-Süd unterwegs war und nichts müssen allerdings noch einige Komfortabstriche von den Geschehnissen rund um das Stadion weis, machen. So wird das Dach wohl bis dahin noch nicht der hat sich doch ein wenig fertiggestellt und auch die Blöcke S1 gewundert. Denn wenn man seinen und S6 werden wohl noch nicht für Blick über den Stadtwald schweifen Besucher freigegeben sein. Bis zur läßt, dann erkennt man zwei Winterpause wird dann die Stahlmasten mit einem an Seilen Westseite aufgebaut und zum gespannten Querträger über den Anfang des nächsten Jahres aller Baumwipfeln. Was aussieht wie die Vorraussicht nach fertiggestellt. Golden Gate Bridge zwischen Wenn dann im Jahre 2004 auch die Müngersdorf und Junkersdorf ist Nord- und Osttribüne aufgebaut nichts anderes als der obere Teil der sind, können nicht nur FC und neuen Südtribüne. WM2006-Spiele im noch mit einem Vor einem guten halben Jahr haben die Bauarbeiter Namen zu versehenden Stadion bewundert werden, mit dem Neubau im Süden begonnen und schon recht sondern auch Musikkonzerte und evtl. Footballspiele bald konnte man sich die endgültigen Ausmasse des von RheinFire. Wer bis dahin die Arbeiten verfol-gen Herzstücks vom möchte, kann neuen Stadion dies in einer vorstellen. Mit hervorragenden, Ausnahme des wöchentlich Oberranges, an aktualisierten welchem noch Fotodokumen- einige Blöcke tation auf den fehlen, ist die Internetseiten Tribüne heute des Kölner

Stadionplan Hinrunde fast fertig. Jetzt Stadions Stadionplan Rückrunde gilt es noch die Kleinstarbeiten, wie Inneneinrichtung, www.stadion-koeln.de tun. Dort gibt es auch minütlich Sitzmontage, etc. zu erledigen. Zum ersten Heimspiel neue Webcam-Bilder von der Brücke im Stadtwald. gegen den MSV Duisburg können dann die ersten

Der Kader 2002/2003 */** Tor Angriff Zugänge von 1 Markus Pröll 9 Sebastian Helbig Markus Dworrak ausgeliehen an 16 Alexander Bade 11 Markus Dworrak SpVgg. Greuther Fürth 13 Giovanni Federico Giovanni Federico eig. Amateure Abwehr 18 Markus Kurth Markus Happe FC Schalke 04 2 Carsten Cullmann 21 Archil Arveladze Sebastian Helbig FC Energie Cottbus 3 Alexander Voigt Florian Kringe 4 Moses Sichone Trainer Ewangelos Nessou eig. Amateure 5 Spasoje Bulajic Chef Friedhelm Funkel Oliver Schröder Hertha BSC Berlin 12 Oliver Schröder Jan Cocian 19 Marc Zellweger Rolf Herings 20 Thomas Cichon Abgänge nach 22 Markus Happe Hanno Balitsch Bayer 04 Leverkusen Miroslav Baranek Sparta Prag Mittelfeld Georgi Donkov Xamax Neuchâtel (i.L.d.S.) 6 Andrew Sinkala Janosch Dziwior Eintracht Braunschweig 7 Florian Kringe Jens Keller Ziel unbekannt 8 Matthias Scherz Lilian Laslandes ausgeliehen vom 10 Markus Kreuz FC Sunderland 14 Ewangelos Nessou Jörg Reeb Ziel unbekannt 15 Christian Springer Marco Reich SV Werder Bremen Dirk Lottner im neuen Trikot 30 Dirk Lottner Rigobert Song ausgeliehen von West Ham United Christian Timm 1. FC Kaiserslautern · Hamburger Jungs! Breviergeflüster Der FC St. Pauli brachte sie mit nach Köln und von zusammen mit einigen TORa-Mitgliedern feierten die vier ihre Heimatstadt und den Sieg des FC’s in Fanclubmascottchen der Kölner Innenstadt. Dabei machten einige die Don Hennes ersten Erfahrungen mit Kölsch und Karneval. Die TORa-Mitgliedschaft war danach nur noch Formsache.

· Unterstützung! Zu den kurzfristigen Fernsehaufnahmen von SAT1 · Geburtstag! über unseren Fanclub erhielten wir Unterstützung Die Sommerpause im Juni/Juli nutzen folgende von den Jungs des Fußballinternats Köln. Die Mitglieder zum Feiern Ihres Geburtstags: Fabian talentierten Jungkicker warfen sich in FC- Anton (01.06.), Alexander Rau und Andreas Ausrüstung und posierten vor der Kamera. Für sie Pinheiro (05.06.), Ingo Krey (07.06.), Bele ein unvergessliches Erlebnis und für uns eine Biermann (09.06.), Benjamin Hoffmann (13.06), große Hilfe. Danke! Harald Timpe (15.06.), Detlef Klotz und Paul Becker (18.06.), Matthias Müller (26.06.), Manfred · Mit Karacho! Müller-Neuendorf (27.06.), Klaus Döker (29.06), Beim vorläufig letzten Erstligaheimspiel des FC Dirk Jung (03.07.), Moritz Becker (09.07), Hein gegen den SC Freiburg trat unser Mitglied Reiner Schmitz und Henning Christiansen (10.07.), André Selbach im Genion-Karachometer-Halbzeit- Wexel (13.07.), Tim Döker und Tobias Kugelmeier wettbewerb an. Natürlich hatten seine Gegner (24.07.), Martin Becker und Susanne Kruft keine Chance gegen einen der frommsten FC- (25.07.), Roswitha Aufermann (26.07.) und Fans und so konnte er mit 92km/h den ersten Platz Daniela Vancauwenberghe (31.07.). Den erreichen. Wir gratulieren ganz herzlich. Geburtstagskindern wünschen wir alles Gute im kommenden Lebensjahr. · Im Pfannkuchenhaus! Unser Stammlokal für die Vorstandssitzungen glänzte früher mit köstlichen Steaks und Stücken vom Rind. Doch jetzt gibt’s an gleicher Stelle „Und ich dachte, endlich mal Pfannkuchen in allen Variationen. Nach einem wieder ein FC-Spieler, ersten Test durch alle Vorstandsmitglieder konnte der älter ist als ich!“ mit gutem Gewissen beschlossen werden, weiterhin die Treffen dort abzuhalten. Weiterhin Ein Fan zum geplatzten wurde über das bevorstehende Pfarrfest und die Wechsel von Olaf Marschall kommende Saison gesprochen.

Der Mini-Spielplan Die Vorbereitung

11.08. Karlsruher SC 25.01. 18.08. MSV Duisburg 01.02. So., 28.7. 18.00 Uhr - Mönchengladbach 25.08. Alemania Aachen 08.02. Testspiel: Bor. Mönchengladbach - 1. FC Köln SpVgg. Unterhaching 10.09. 15.02. Di., 30.7. 19.00 Uhr - Daun LR Ahlen 15.09. 22.02. Testspiel: TuS Daun - 1. FC Köln 22.09. VfB Lübeck 01.03. 29.09. Eintracht Braunschweig 08.03. Sa., 3.8. 16.00 Uhr - Bergisch Gladbach 06.10. 1.FC Union Berlin 15.03. Testspiel: VfL Bochum - 1. FC Köln 17.10. FSV Mainz 05 22.03. So., 4.8. - Geissbockheim 27.10. Waldhof Mannheim 05.04. Offizielle Saisoneröffnung 2002/2003 03.11. Rot-Weiß Oberhausen 12.04. 10.11. SSV Reutlingen 18.04. Di., 6.8. 19.00 Uhr - Wesseling 17.11. FC St. Pauli 26.04. Testspiel: VfL Sürth - 1. FC Köln 24.11. SC Freiburg 03.05. 01.12. SpVgg. Greuther Fürth 10.05. Sa., 10.08. 08.12. Eintracht Trier 18.05. 1. Spieltag 2. 15.12. Wacker Burghausen 25.05. AKTUELLE MITGLIEDERZAHL: 97 Fans des FC

Diese Ausgabe wurde ermöglicht mit freundlicher Unterstützung von:

TORa ET LABORA-SPONSORENPOOL

HAUPTSPONSOREN:

Hildegard Brückner Michael Kugelmeier Anton Bausinger

Manfred Melzer

PARTNERS:

Roswitha Aufermann Dr. Robert Becker

Klaus Döker Thomas Geier Hendrik Gawlich

Reinhard Kuretzy Andreas Pinheiro Klaus Pollack

Norbert & Marion Mimberg Manfred Müller-Neuendorf Harald Timpe

Dr. Reiner Selbach

VIPs: Winfried Brocke Klaus Flück Ulrich Günther Marianne Hartmann Dirk Jung Helmut Jung Detlef Klotz Josef Körfer Richard Krey Heinz Schmitz Charlotte Siefer Rainer Stollenwerk André Wexel

Förderer: Ilija Baca Reinhold Ewald Dr. Stefan Geppert Robert Gonsior Matthias Müller Auch Ihr Name könnte hier stehen. Sponsoring für eine ganze Saison und eine gute Sache schon ab: 5,- EUR Förderer 10,- EUR VIPs 25,- EUR PARTNERS 50,- EUR HAUPTSPONSOR bei Frank Aufermann, Auf dem Hügel 30, 50933 Köln oder Malte Neuendorf, Hirseweg 14, 50933 Köln. Auf Wunsch stellen unsere Pfarrbüros eine Spendenquittung aus. Kontoverbindung: „TORa ET LABORA“ - Kto.Nr. 726149054 - BLZ 37160087 (Kölner Bank eG)