Ausgabe Nr.13 | Juli 2018 1.2018

Magazin zu Mobilität und Elektromobilität

SONDERAUSGABE GOES ELECTRO

AACHEN GOES ELECTRO Programm und www.mobilitaet.biz Standplan Seite 10 / 11

Offizieller Partner von Aachen goes Electro.

Elektrisiert Aachen. Der e-Golf.

Die e-Volution des Autos geht weiter. Der e-Golf stellt sich den Anforderungen der Zeit und erfüllt moderne Ansprüche: Sein kraftvoller, nahezu geräuschloser Elektromotor sorgt für eine imposante Beschleunigung und ermöglicht gleichzeitig eine energie sparende Fahrweise. Mit seinem rein elektrischen Antrieb bietet er vor allem in Städten die optimale Mobilitätslösung. Aber er bringt Sie auch aus der Stadt heraus – dank einer Reichweite von bis zu 300 km und einem sich stetig vergrößernden Netz an Ladestationen. Mehr Informationen und zukunftsweisende Angebote finden Sie bei uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Stromverbrauch, kWh/100 km: kombiniert 12,7; CO₂-Emission kombiniert, g/km: 0; Effizienzklasse: A+

Abbildung zeigt Designstudie.

Wir bringen die Zukunft in Serie.

Jacobs Automobile Laurensberg GmbH Henricistraße 29, 52072 Aachen, Tel. 0241 88999-0 Inhalt

IMPRESSUM GRUSSWORT VON MINISTER Offizieller Partner von PROF. DR. ANDREAS PINKWART Aachen goes Electro. mobilität morgen Magazin zu Mobilität und Elektromobilität­­­ Seite 4 Ausgabe Nr. 13, Juli 2018 GRUSSWORT VON HELMUT ETSCHENBERG, Herausgeber STÄDTEREGIONSRAT DER STÄDTEREGION TEMA Technologie Marketing AG AACHEN Aachener-und-Münchener-Allee 9, 52074 Aachen Seite 6 Tel. +49 241 88970-0 Fax +49 241 88970-999 www.tema.de GRUSSWORT VON MARCEL PHILIPP, OBERBÜRGERMEISTER DER STADT AACHEN Redaktion Dr. Günter Bleimann-Gather (V.i.s.d.P.) Seite 8 TEMA Technologie Marketing AG Aachener-und-Münchener-Allee 9, 52074 Aachen AACHEN GOES ELECTRO Tel. +49 241 88970-0 Fax +49 241 88970-999 Programm und Standplan Seite 10 -11 www.tema.de

Konzept und Gestaltung TEMA Technologie Marketing AG AUSSTELLER/ARTIKEL Aachener-und-Münchener-Allee 9, 52074 Aachen Jacobs Gruppe Seite 2 Tel. +49 241 88970-0 Fax +49 241 88970-999 www.tema.de StreetScooter Seite 9

Verteilung Sonnenwagen Aachen e. V. Seite 12 Onlineverteilung über www.mobilitaet.biz Stawag Seite 13 Copyright ©mobilität morgen Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des He- unu Elektroroller im Retro-Design / ecurieaix Seite 14 rausgebers. Für die Rücksendung unverlangt eingegangener Fotos, Filme oder Manuskripte car Competence Center Automotive / velocity Seite 15 kann keine Gewähr übernommen werden.

Wichtiger rechtlicher Hinweis: e.GO Mobile AG / ElektroMobilität NRW Seite 16 Elektrisiert Aachen. Der Auftraggeber ist in vollem Umfang für den Inhalt und die rechtliche Zulässigkeit der MX AIX Studentteam Seite 17 Der e-Golf. Anzeige und der Online-Werbeform verant- wortlich. Er steht dafür ein, dass Rechte Dritter ENGIRO Seite 18 durch die Veröffentlichung in gedruckter Form Die e-Volution des Autos geht weiter. Der e-Golf stellt sich den Anforderungen der Zeit und erfüllt moderne Ansprüche: und elektronischen Medien nicht beeinträch- Sein kraftvoller, nahezu geräuschloser Elektromotor sorgt für eine imposante Beschleunigung und ermöglicht gleichzeitig eine tigt werden. Er stellt den Auftragnehmer ge- Aachen 2025 - Die Zukunftsshow am 28./29. September Seite 19 energie sparende Fahrweise. Mit seinem rein elektrischen Antrieb bietet er vor allem in Städten die optimale Mobilitätslösung. gebenenfalls von allen etwaigen Ansprüchen frei, die von Dritten geltend gemacht werden. Sparkasse Aachen Seite 20 Aber er bringt Sie auch aus der Stadt heraus – dank einer Reichweite von bis zu 300 km und einem sich stetig vergrößernden Netz Der Auftraggeber hält den Auftragnehmer an Ladestationen. Mehr Informationen und zukunftsweisende Angebote finden Sie bei uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. auch von allen Ansprüchen aus Verstößen ge- gen das Urheberrecht frei. Der Auftragnehmer ist nicht verpflichtet, Aufträge und Anzeigen Stromverbrauch, kWh/100 km: kombiniert 12,7; CO₂-Emission kombiniert, g/km: 0; daraufhin zu prüfen, ob durch sie Rechte Drit- Effizienzklasse: A+ ter beeinträchtigt werden.

Abbildung zeigt Designstudie.

Wir bringen die Zukunft in Serie.

Titel: Foto / Bildmontage: TEMA AG Jacobs Automobile Laurensberg GmbH Henricistraße 29, 52072 Aachen, Tel. 0241 88999-0

mobilität morgen Sonderausgabe 3 Grußwort von Minister Prof. Dr. Andreas Pinkwart zur Veranstaltung „AACHEN GOES ELECTRO“

Die Mobilität der Zukunft ist digital, vernetzt und verkehr. Außerdem freut uns sehr, dass die Stadt Aachen klimagerecht. Ein wichtiger Teil dieser neuen Mobilität sich erfolgreich im Projektaufruf „Emissionsfreie Innenstadt“ Dsind elektrische Antriebe. Ihre Vorzüge passen optimal beworben hat. Im Rahmen des Projekts werden innovative zu den Anforderungen unserer Zeit: Das Elektroauto ist lokal Maßnahmen für einen klimafreundlichen Verkehr umgesetzt. emissionsfrei und bei langsamen Geschwindigkeiten sehr leise – beides ideale Voraussetzungen für innerstädtische Verkehre. All das zeigt: Aachen ist ein wichtiger Standort für die Auto- mobilindustrie und die Elektromobilität in Nordrhein-West- Dafür spricht auch die steigende Nutzergruppe: Die Neuzu- falen. Gerade die enge Verbindung zwischen den technischen lassungen von batterieelektrischen Fahrzeugen haben sich Hochschulen und der Wirtschaft hat ein hohes Innovati- 2017 im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Auch die onspotenzial. Die beiden Aachener Unternehmen e.GO und Automobilindustrie hat diesen Trend erkannt. Hybrid- und StreetScooter belegen eindrucksvoll, dass man mit neuen Elektroautos finden sich mittlerweile bei fast allen Herstellern Ansätzen attraktive Produkte in den Markt bringen kann. in der Modellpalette. Weitere Fahrzeuge sind für die kom- menden Jahre angekündigt. Um diese Fahrzeuge einem breiten Publikum vorzustellen, sind Veranstaltungen wie AACHEN GOES ELECTRO not- Die Landesregierung unterstützt den Markthochlauf elek- wendig. Hier wird Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit trischer Fahrzeuge mit dem „Sofortprogramm Elektromobi- geboten, eigene Erfahrungen mit Elektromobilität zu sammeln. lität“. Als einziges Bundesland fördert Nordrhein-Westfalen die Wallbox als Ladeinfrastruktur für das private Eigenheim. Ich freue mich daher sehr über dieses Format und wünsche Darüber hinaus unterstützen wir auch öffentliche und nicht- den Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg dabei. öffentliche Ladeinfrastruktur für Handwerker, Gewerbetrei- bende und Unternehmen. Kommunen helfen wir bei der Um- rüstung ihrer Flotten auf elektrische Antriebe mit Zuschüssen zu Beratung, Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur.

Auch die Stadt Aachen geht mit gutem Beispiel voran und hat für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwal- tung mehrere Elektroautos angeschafft. Dienstfahrten kön- nen künftig mit Elektro- und Carsharingfahrzeugen oder mit Pedelecs zurückgelegt werden. Und schon bald wird Elektro- Prof. Dr. Andreas Pinkwart mobilität für alle Aachener erfahrbar: Die ASEAG plant die Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung Anschaffung von Elektrobussen für den öffentlichen Nah- und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

4 mobilität morgen Sonderausgabe Parken in Aachen Die kostenlose APAG App. Finden Sie Ihren Parkplatz schnell und einfach in Aachens Innenstadt! mecca.de

Infos unter: www.apag.de/app Grußwort von StädteRegionsrat Helmut Etschenberg zu „AACHEN GOES ELECTRO“

lektromobilität ist in aller Munde und sie kommt im- Die StädteRegion Aachen geht gerne mit gutem Beispiel vo- mer mehr in Fahrt. Wo kann man dies besser sehen ran. So wurde bereits im Jahr 2014 aktiv der Markthochlauf Eals hier in der StädteRegion Aachen? Was 2010 mit der des StreetScooters unterstützt. Das städteregionale Lasten- Entwicklung des StreetScooters begann, wird konsequent fahrzeug wird seitdem regelmäßig für Transportfahrten und nachhaltig weiterentwickelt. eingesetzt.

Das neueste Produkt dieser zukunftsweisenden Arbeit ist Im Jahr 2019 wird die Flotte der StädteRegion Aachen wei- der e.GO Life der e.GO Mobile AG. Dieses günstige Elek- ter elektrifiziert und um fünf Elektroautos ergänzt. Dabei troauto für den Stadtverkehr ergänzt hervorragend den ist es mittelfristiges Ziel, die konventionell betriebene Flotte für Lieferverkehre sowie Handwerksbetriebe konzipierten gänzlich zu ersetzen. StreetScooter und bietet sich sowohl für Privatleute als auch für Unternehmen und Verwaltungen an. Neben dem Einsatz der eigenen Elektroautos setzt die StädteRegion Aachen auf die Nutzung von Pedelecs der Ende 2018 wird das Angebot durch den in Aachen entwi- Velocity Aachen GmbH sowie der Elektrofahrzeuge aus dem ckelten e.GO Mover ergänzt. Der Stadtbus in Größe eines Carsharing-pool der cambio Aachen GmbH. So wurden die SUV wird bis zu 15 Personen befördern und einen großen Velocity-Stationen in der Zollernstraße und der Wespien- Beitrag zur Elektrifizierung des ÖPNV leisten können. Ne- straße als Baustein des stetig wachsenden Pedelec-Verleih- ben dem Linienverkehr auf Routen mit geringerer Nachfrage netzes unterstützt sowie eine Ladeinfrastruktur für Elektro- sind On-Demand-Angebote prädestiniert für den Einsatz autos in der Zollernstraße für alle Bürgerinnen und Bürger des e.Go Mover. errichtet.

Doch nicht nur auf der Straße wird Elektromobilität in der Die StädteRegion Aachen wird weiterhin die Entwicklung StädteRegion Aachen groß geschrieben. Auf dem Flugplatz und Verbreitung der Elektromobilität aktiv fördern und so- Merzbrück soll künftig ein Hybridflugzeug für Zubringer- mit ihren Beitrag für eine innovative und klimafreundliche dienste entwickelt und getestet werden. Mit dem starken Mobilität leisten. Rückhalt der Air s.Pace GmbH, der Klammer über alle re- levanten luftfahrttechnischen und produktionstechnischen Ihr Forschungseinrichtungen am Hochschulstandort Aachen, darf hier schon heute mit einem weiteren Vorzeigeprojekt gerechnet werden. Helmut Etschenberg StädteRegionsrat

6 mobilität morgen Sonderausgabe Eine Veranstaltung der

www.tema.de

VOLLGAS

zum JOB Teilnahme KOSTENLOS!

Werden Sie Fan: 06.11.2018 Aachen facebook.de / ndu.karriere 20.11.2018 Die regionale Karrieremesse

 Interessante Workshops  Kostenlose Bewerbungsfotos  Profi-Bewerbungsmappencheck www.nachtderunternehmen.de Grußwort von Marcel Philipp, Oberbürgermeister der Stadt Aachen, zu „AACHEN GOES ELECTRO“

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

achen ist eine Stadt der Elektromobilität. Mit dem hier entwickeln. Das Autonome Fahren, in dem Aachen zu den hergestellten elektrisch angetriebenen StreetScooter Vorreitern gehört, spielt dabei eine große Rolle. Ein Ziel ist, Astellt die Deutsche Post/DHL deutschlandweit Pakete Aachen als Demonstrationsstandort für neue Formen der zu. Die Produktion des e.GO, eines preiswerten Elektro- Mobilität in der intelligenten Stadt von Morgen zu etablieren, Kleinwagens, beginnt in diesem Sommer auf dem ehemaligen als Plattform und Experimentallabor. Philips-Gelände in Rothe Erde. Wir sind mit Unterstützung von Bund und Land dabei, Doch nicht nur in der Herstellung, auch bei der Nutzung der umfangreiche Maßnahmenpakete zu entwickeln, um Elektromobilität gehen wir in Aachen neue Wege. Die Stadt- drohenden Fahrverboten für Dieselfahrzeuge zu begegnen. Die verwaltung hat ihre Mobilität in vielen Bereichen auf elek- Busse der ASEAG werden elektrifiziert oder mit neuen Filtern trische Antriebe umgestellt. Dienstfahrten werden seit eini- ausgerüstet, um die Schadstoffemissionen zu reduzieren. gen Monaten größtenteils mit Elektroautos und Pedelecs von Auch in den Bereichen City-Logistik, Taxen und Pflegedienste Velocity ausgeführt. arbeiten wir mit Unternehmen zusammen, um Fahrten, die zurzeit noch mit konventionellen Fahrzeugen ausgeführt Auch das Verleihsystem ist eine Aachener Entwicklung, ent- werden, auf Elektrofahrzeuge zu verlagern. Mit Paketdiensten standen als Spin-off aus der RWTH Aachen. Derzeit sind 23 werden Lösungen entwickelt, um einen Teil der Zustellfahrten Standorte in Betrieb, an denen ein Pedelec ausgeliehen wer- auf Lastenräder umzustellen. den kann, und der Ausbau schreitet voran. Auch beim Radverkehr sind viele Verbesserungen geplant: In der „Erlebniswelt Elektromobilität“ haben sich die vielen Radvorrangrouten nach Eilendorf, Brand und ins Vaalser- in Aachen beheimateten Partner aus Hochschule, Wirtschaft quartier sollen entstehen, darüber hinaus ist ein Radschnell- und Verwaltung zusammengeschlossen, um gemeinsam neue weg nach Herzogenrath und Heerlen in Planung. Mobilitätslösungen für den Stadtverkehr der Zukunft zu

8 mobilität morgen Sonderausgabe AACHEN GOES ELECTRO

Die Digitalisierung hat in die Mobilität Einzug gehalten. Dies eröffnet neue, vielfältige Möglichkeiten, um schneller und umweltfreundlicher, besser informiert und bequemer ans Ziel zu kommen, ob mit Bus und Bahn, (Elektro-) Auto, Fahr- rad oder Pedelec – oder einer Kombination verschiedener Verkehrsmittel. Hier sind ASEAG und der Aachener Verkehrs- verbund (AVV) auf dem richtigen Weg.

„AACHEN GOES ELECTRO“ kann nur einen Teil der hier beschriebenen Projekte und Aktivitäten abbilden, an de- nen wir als Stadt gemeinsam mit unseren Partnern beteiligt sind. Manches davon wird erst in den nächsten Jahren, vie- les aber auch schon bald in Aachen erlebbar sein.

Herzlichst

Ihr Marcel Philipp Oberbürgermeister

Werkzeug auf Rädern. WORK: gemacht für die Arbeit, gebaut für Sie.

STREETSCOOTER.EU EIN UNTERNEHMEN DER DEUTSCHE POST DHL GROUP mobilität morgen Sonderausgabe 9 AACHEN GOES ELECTRO

EVENT – 07.07.2018 – RUND UM DEN ELISENBRUNNEN

PROGRAMM

10:30 Uhr Eröffnung „AACHEN GOES ELECTRO“ durch StädteRegionsrat Helmut Etschenberg, StädteRegion Aachen, und Bürgermeisterin Dr. Margrethe Schmeer, Stadt Aachen 11:00 Uhr „Ich bin dabei!“ – Aussteller stellen sich vor 12:30 Uhr Moderne, umweltfreundliche, zukunftsweisende Mobilität in Aachen – Interviews und Diskus- sionen mit Vertreterinnen und Vertretern der Aachener Ratsfraktionen CDU, SPD, GRÜNE, Die Linke, Piraten, FPD 13:15 Uhr „Ich bin dabei!“ – Aussteller stellen sich vor 14:00 Uhr Erlebniswelt Mobilität Aachen: Kooperation zwischen Stadt, Wissenschaft und Unternehmen zur Entwicklung Aachens als Demonstrations- standort für die Mobilität von Morgen – Inter- view mit Isabelle Pitre, Stadt Aachen, und Dr. Markus Kowalski, e.GO Mobile AG 15:30 Uhr „Ich bin dabei!“ – Aussteller stellen sich vor 16:45 Uhr Verlosung des Gewinnspiels, Preis ein Pedelec, gesponsert durch die Sparkasse Aachen 17:00 Uhr Ende

Moderation: Seit 1858 Backwaren Präsentatio& Printen n freier Hörfunk- und Fernsehjournalist Dieter Haack E-Büschen

TEST-

FAHRTEN

10 mobilität morgen Sonderausgabe AACHEN GOES ELECTRO

E-MOBILITÄT ERLEBEN: PROBEFAHREN MIT ‹‹ NEUESTEN ELEKTROAUTOS PEDELECS TESTEN ‹‹ KINDER-E-BOBBYCARS ‹‹

00 Uhr 00 – 17 10

PROBEFAHRTEN GEWINNSPIEL: ‹‹ PEDELEC ZU GEWINNEN

ELISENBRUNNEN

Automobile Laurensberg

Das Karriereportal der Region Aachen für Fach- und Führungskräfte

FRIEDRICH-WILHELM-PLATZ

mobilität morgen Sonderausgabe 11 Aussteller AACHEN GOES ELECTRO

Sonnenwagen 3022 km quer durchs

022 km Strecke, quer durchs Out- back und am majestätischen Ayers 3Rock vorbei. Und das ohne einen Tropfen Benzin. Mit dem „Sonnenwa- gen“ setzten sich Studierende der RWTH und FH Aachen das ehrgeizige Ziel, in Australien an dem weltweit härtesten Solarrennen der Welt teilzunehmen.

Im Oktober 2017 war es schließlich so- weit. Der Wagen konnte nach zweijäh- riger Entwicklungszeit in Australien an den Start gehen.

Mit der Wahl der richtigen Fahrweise stellten sich nach wenigen Tagen schon die ersten Erfolge ein: „Wir haben zum ersten Mal jemanden auf der Straße im aktiven Straßenverkehr überholt. Das hat schon ziemlich viel Spaß gemacht“, erklärte Enno Düllberg. Dies war die Bestätigung für die richtige Wahl der Sicherheitsgefahr für den Fahrer und die noch in einen sonnigen Abschnitt Rennstrategie des Teams aus Aachen, beteiligten Verkehrsteilnehmer dar. „Ich kämpfen. Mit der Sonne im Rücken gab auf eine stabilere, robustere und schwe- bewundere eure Beharrlichkeit, doch ihr das Team Vollgas, denn jetzt zählte jede rere Auslegung zu setzen. seid zu langsam. Wir warnen euch nur, Sekunde. Trotz der Bemühungen, die dass eure Geschwindigkeit ein Sicher- verlorene Zeit wieder wett zu machen Den größten Einfluss auf den Wagen heitsrisiko ist“, so die Rennleitung. erreichte der Wagen den Kontrollstop hatte aber nach wie vor das schlechte jedoch 5 Minuten zu spät und schied Wetter. Dies stellte nicht nur ein Prob- Mit den letzten Energiereserven konnte damit aus der Challenger Klasse aus. lem für das Rennen, sondern auch eine sich der Sonnenwagen schließlich doch Doch zu diesem Zeitpunkt stand schon eines fest:

Das Team aus Aachen konnte sich als Bester Newcomer der World Solar Chal- lenge positionieren und damit 2 Jahre Schweiß, Stress und Aufregung krönen.

„Ich würde sagen wir als Team sind viel weiter zusammengewachsen“, fasst Markus Eckstein, neuer Vorsitzender des Teams, zusammen. „Auch beim nächsten Rennen 2019 werden wir wie- der alles geben“.

Mehr Infos: sonnenwagen.org

12 mobilität morgen Sonderausgabe Aussteller AACHEN GOES ELECTRO

Die STAWAG macht Aachen elektromobil

achen. Die STAWAG ist seit zum bundesweiten Ladenetz von lade- Um die Elektromobilität vor allem den mehreren Jahren als einer der netz.de und ermöglicht allen Kunden Privatkunden erlebbar zu machen, setzt AVorreiter beim Thema Elektro­ grenzenlose Mobilität. An den Lade- die STAWAG in Zukunft vermehrt auf mobilität aktiv und hat in Aachen säulen ermöglicht der Energieversorger Probefahrten. Events wie die jährliche schon früh eine Ladeinfrastruktur für mit ladepay allen anderen Kunden ein Rursee e-mobil und der Tag der offenen Elektrofahrzeuge aufgebaut. Schon unkompliziertes Laden, bei dem jeder Tür am eigenen Standort in der Lom- heute verfügt Aachen über ein über- Ladevorgang bequem mit jedem mobi- bardenstraße bieten sich an. Das Team durchschnittlich gutes Ladenetz, das die len Endgerät bezahlt wird. der STAWAG steht auf beiden Veran- STAWAG sukzessive erweitert. Knapp staltungen nicht nur für Fragen und 40 Ladestationen mit über 70 Lade- Die STAWAG fördert auch vielfältige Anregungen rund um die Elektromobili- punkten stehen bereits zur Verfügung, Angebote im Bereich Elektromobili- tät zur Verfügung, sondern bietet exklu- im Laufe des Jahres werden weitere tät. Der Energieversorger unterstützt sive Probefahrten an. Die nächsten Ter- Ladestationen dazukommen. Dabei liegt seine Ökostrom-Kunden schon seit vie- mine sind der 26. August für die Rursee der Fokus des Energieversorgers auf e-mobil und der 2. September für den Schnellladestationen, die Förderzusage len Jahren mit Zuschüssen bei der An- Tag der offenen Tür. für neun Stationen liegt bereits vor. schaffung von Elektro-Autos. Kunden In nur 30 Minuten können Fahrer von erhalten von der STAWAG 500 Euro Informieren Sie sich unter E-Fahrzeugen dort ihre Autos aufladen. für ein rein elektrisch betriebenes Fahr- www.stawag-emobil.de. zeug oder 250 Euro für einen Plug-in- Kunden der STAWAG, die den Öko- Hybrid. Der Kauf von Pedelecs wird mit strom der Stadtwerke beziehen, laden 100 Euro gefördert. Außerdem bietet die bis Ende 2018 kostenfrei mit der La- STAWAG eine Förderung bei der Ein- dekarte der STAWAG. Die Karte gehört richtung einer Wandladestation. RURSEE 26.8. E-MOBIL 2018

Elektroautos, Pedelecs, Probefahrten und Beratung in Rurberg, 11–19 Uhr. Eintritt frei!

mobilität morgen Sonderausgabe 13 Aussteller AACHEN GOES ELECTRO

Elektroroller im Retro-Design

a Berlin Start-up unu wurde Fakten: 2013 von den Jungunterneh- • Neupreis bereits ab 1.799 Euro – je nach Ausstattung mern Elias Atahi, Pascal Blum D • Reichweite bis zu 45 km bzw. 90 km mit zwei Akkus – je nach Fahrverhalten und Mathieu Caudal gegründet und lie- fert mittlerweile seine Elektroroller im • herausnehmbarer Akku (9kg schwer; ladbar an jeder Haushaltssteckdose) Retro-Design nach Deutschland, Öster- • Höchstgeschwindigkeit 45 km/h, auch bei niedrigem Batteriestand reich, Frankreich und die Niederlande. • Erhältlich in sieben Lack- und drei Sitzlederfarben • BOSCH-Motorisierung mit 1.000 Watt, 2.000 Watt und 3.000 Watt Der Elektroroller kann einfach online (Höchstgeschwindigkeit unabhängig von der Motorstärke) konfiguriert und – ohne teure Zwischen­ händler – bestellt werden. Interessierte • Sitzbank mit Platz für zwei Personen und Helmaufhängung können den neuen Roller testen und • Automatisches Frontlicht und Bereifung von Heidenau über die Website www.unumotors.com • BOSCH-Service in über 100 lokalen Werkstätten eine kostenlose Probefahrt vereinbaren. Für das Konzept wählte das US-Wirt- schaftsmagazin Forbes die Gründer unter die 30 vielversprechendsten Jungunter- nehmer in Europa.

Markus Zabelberg Local Pioneer Aachen

+49 157 76469748 [email protected] / unumotors.com

14 mobilität morgen Sonderausgabe Aussteller AACHEN GOES ELECTRO

Competence Center Automotive Region Aachen / Euregio Maas-Rhein e. V. (car)

as Competence Center Automo- Um diese Ziele zu erreichen ist car auf Wir unterstützen unsere Mitglieder tive Region Aachen / Euregio vielfältige Weise aktiv. So wird aktiv aktiv bei der Gewinnung qualifizier- DMaas-Rhein e. V. (kurz: car) hat die Begegnung und das Networking ter Fachkräfte. Ziel ist es, dass die hier es sich zur Aufgabe gemacht, der Mitglieder untereinander und mit ansässigen Automotive-Betriebe von interessanten Kooperationspartnern auf geeigneten Bewerbern als attraktive • die Region Aachen / Euregio Maas- vielfältige Weise gefördert – mit Fach- Arbeitgeber wahrgenommen werden. Rhein als „Kompetenzzentrum Auto- veranstaltungen, Symposien und durch motive“ auszubauen und bekannt zu aktive Mitarbeit an nationalen und machen – regional, überregional und grenzüberschreitenden Projekten rund international um zukunftsweisende Themen im Be- reich Automobiltechnik und Mobilität. • aktiv das Networking und den Aus- tausch der car-Mitglieder untereinan- Mit unseren Mitgliedern schärfen wir der zu fördern das Profil der Euregio Maas-Rhein als Kompetenzzentrum für Automotive – in Petra Pauli • Kooperationen und Geschäftsanbah- Forschung, Lehre und in der Anwen- Car – Competence Center Automotive nungen der car-Mitglieder, Unterneh- dung. Wir verstehen uns als Sprachrohr Region Aachen / Euregio Maas-Rhein men und Einrichtungen in der Region und treten in den Dialog mit Wirtschaft, und in der Euregio Maas-Rhein zu Forschungseinrichtungen, Politik und Theaterstraße 55 / 52062 Aachen initiieren und zu unterstützen. Verwaltung sowie mit Nachwuchs- und www.car-aachen.de Fachkräften.

mobilität morgen Sonderausgabe 15 Aussteller AACHEN GOES ELECTRO

e.GO Mobile AG Hersteller von Elektrofahrzeugen

ie e.GO Mobile AG wurde 2015 Teams wird an verschiedenen kos- von Prof. Dr. Günther Schuh als tengünstigen und kundenorientierten DHersteller von Elektrofahrzeugen Elektrofahrzeugen für den Kurzstre- gegründet. Auf dem RWTH Aachen ckenverkehr gearbeitet. Für die Serien- Campus profitieren die bisher 230 Mit- produktion nimmt die e.GO Mobile AG arbeiter nicht nur von dem Vorreiter- derzeit ihr neues Werk in Aachen Rothe projekt StreetScooter, sie nutzen auch Erde in Betrieb. das einzigartige Netzwerk des Campus mit ca. 360 Technologieunternehmen und Forschungseinrichtungen. In agilen www.e-go-mobile.com

Erster Ansprechpartner im Land

lektroMobilität NRW ist bereits Die Information der Bürgerinnen Für die NRW-Landesregierung entwi- seit einem Jahrzehnt der erste und Bürger gehört dabei genauso zu ckelt ElektroMobilität NRW Handlungs- EAnsprechpartner für alle Akteu- den Aufgaben wie die Unterstützung empfehlungen und konzipierte unter rinnen und Akteure der Elektromobilität von Unternehmen, Kommunen sowie anderem 2009 und 2014 die Master- in Nordrhein-Westfalen und präsen- Akteuren aus Forschung & Entwicklung pläne Elektromobilität NRW. tiert sich zum bereits dritten Mal bei in NRW. Eine weitere zentrale Aufgabe „AACHEN GOES ELECTRO“. ist die Beratung zu Förderprogram- men auf Landes- und Bundesebene. ElektroMobilität NRW ist die Dach- Zudem unterstützt ElektroMobilität marke des NRW-Wirtschaftsministe- NRW Kommunen und Unternehmen bei riums unter der sämtliche Aktivitäten ihren Überlegungen zur Elektromobili- des Landes NRW zum Thema gebündelt tät – z. B. bei der Elektrifizierung ihrer werden – gefördert durch den Europäi- Flotten. schen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Ziel der Arbeit ist die Verbrei- tung von Elektromobilität im straßenge- bundenen Personen- und Güterverkehr. www.elektromobilitaet.nrw.de

16 mobilität morgen Sonderausgabe X AIX ist eine 2017 gegründete Studierenden- Aktuell konstruiert die Initiative zwei Motorräder: ein E-Bike initiative der RWTH Aachen University und der sowie ein optimiertes Verbrenner-Bike. Damit präsentiert MFH Aachen. Aktuell hat die Initiative 20 aktive MX AIX als Botschafterteam die Möglichkeiten eines neuen Mitglieder aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik studentischen Konstruktionswettbewerbs: den MX Academic und den Wirtschaftswissenschaften. Cup. Dabei sollen Studierende aller technischen Fachrichtun- gen die Möglichkeit erhalten, ihre Kreativität und ihre Ideen, Ziele: konfrontiert mit einer klimaschonenden und leistungsorien- tierten Mobilitätsfragestellung, einzubringen. Der Motocross • Theoretische Erfahrungen aus dem Studium praktisch in Sport bietet dabei ein kostengünstiges Wettbewerbsumfeld eigenen Projekten umsetzen mit härtesten Testbedingungen zur Entwicklung zukunfts- weisender, leistungsstarker und auch umweltschonender • Zukunftsweisende Mobilitätstechnologien mitgestalten Antriebstechnologien in der Motorradbranche. http://studentteam.mx-aix.de

Marketing für Ihren Erfolg ƒƒIntegriertes Marketing für Technologie-orientierte Unternehmen durch Mitarbeiter, die auch in Ihrer Technologie ausgebildet sind. ƒƒMarketing durch Muttersprachler auf den inter nationalen Märkten.

TEMA Technologie Marketing AG I www.tema.de mobilität morgen Sonderausgabe 17 Aachen I Berlin I Dortmund I Munich I Stuttgart I Beijing I Chicago I Paris

1605_TEMA_Anzeige_Image_A5.indd 1 24.05.2016 17:15:57 Aussteller AACHEN GOES ELECTRO INNOVATION MEETS EMOTION

NGIRO hat zusammen mit der ENGIRO verantwortet auch die kom- e-creativ aus Mannheim, die auf plette Systemauslegung und -steue- Eden Elektroumbau von klassi- rung. Der Motor wurde an das originale, schen Porschefahrzeugen spezialisiert handgeschaltete Getriebe angedockt ist, einen zeitlos schönen Porsche 911 und deckt das gleiche Drehzahlband ab Targa elektrifiziert. ENGIRO hat hierfür wie der ehemalige Boxermotor. Sogar einen eigenen ultra- kompakten PM- die originalen Instrumente werden von Elektromotor entwickelt, der den 911er der neuen Technik versorgt und eine bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von elektrisch angetriebene Klimaanlage ist 200 km/h treibt. Diese Kraft entfesselt auch verbaut . sich verzögerungsfrei. Absolut passend für einem Porsche 911. Der elektrische Antriebsstrang von ENGIRO beschleunigt nicht nur den Mit einer gezielten Aus- klassischen 911er, sondern ist auch wahl und Abstimmung technische Basis für weitere elektrische aller Komponenten, im- Mobilitätslösungen. mer unter absoluter Ef- fizienzabwägung, errei- Keine Fahrverbote, kein Lärm, Null chen die Fahrzeuge reale Emission – Fahrspaß pur Reichweiten von bis zu 250 km. www.engiro.de www.e-creativ.eu

Das Karriereportal der Region Aachen für Fach- und Führungskräfte

NICHT AUF‘S FALSCHE

PFERD SETZEN! www.karriere.ac Finde Deinen Job in der Region Aachen! 18 mobilität morgen Sonderausgabe AACHEN GOES ELECTRO

Die Zukunftsshow am 28./29. September

ie Welt wandelt sich. Digitale Prozesse und Technolo- gien verbreiten sich rasant. Immer schneller entsteht DNeues, das unser Leben beeinflusst und verändert. Bei allem Neuen gibt es auch Chancen. Wie verbessert sich zum Beispiel der Alltag von Schülern und älteren Menschen? Wie gestalten wir unsere Mobilität? Und wie wird unser Zu- hause in der Zukunft aussehen?

Aachen 2025 präsentiert die Technologien, die die Zukunft verändern. Am 28./29. September 2018 zeigt Aachen 2025 im digital-kulturellen Hotspot – dem Technologiezentrum am Europaplatz (AGIT), dem Depot Talstraße, der Digital Church, dem Stadtbad und dem Ludwigforum – unser Zuhause in der Zukunft.

In dessen vielen „Zimmern“ erleben und begreifen die Besu- cherinnen und Besucher auf neue Art zwei Tage lang die Zu- kunft. Die Zimmer bieten konkrete Einblicke, was die Zukunft bringt: bei Arbeit, Social Innovations, Wohnen/Energie, Ler- nen/Bildung/Kultur, Kommunikation, Mobilität, Gesundheit und Einkaufen/Bezahlen.

Merken Sie sich den 28./29. September vor. Aachen 2025 ist ein Event für die ganze Familie. In der Zukunft werden Sie davon sprechen, wie Sie schon 2018 die Zukunft erlebt haben.

Mehr Infos: https://aachen2025.de

mobilität morgen Sonderausgabe 19 Besuchen Sie uns „Aachen goes electro“ 7. Juli 2018, von 10 - 17 Uhr, Elisenbrunnen, Aachen

Umweltfreundlich ist einfach.

Wenn der Finanzpartner Elektromobilität zinsgü nstig finanziert. Elektrisieren Sie Ihren Fuhrpark – gewerblich und privat.

 1,25 % p.a. gebundener Sollzins*  4, 5 oder 6 Jahre fest  Nettodarlehensbetrag ab 15.000 €  100 % Auszahlung  1,26 % effektiver Jahreszins  Rü ckzahlung innerhalb der Zinsbindungsfrist Repräsentatives Beispiel: 15.000 €, 6 Jahre fest, mtl. Rate 217 € bei 16,11 % anfänglicher Tilgung. Bonität vorausgesetzt. *Stand: 2. Juli 2018

www.sparkasse-aachen.de/elektromobil