Tageblatt Mittwoch, 24. April 2019 • Nr. 96 SPORT HANDBALL 27 Nachholspiel des Positive Bilanz 6. Spieltags HANDBALL Mit dem Nachhol- FLH-DAMEN Gespräch mit Nationalspielerin Kim Wirtz spiel des 6. Spieltages zwischen Berchem und Red Boys wird heu- te die Tabelle vor den letzten vier Fernand Schott Runden in der Axa League begra- digt. Mit einem Sieg könnten sich „Die Schonzeit ist vorbei, nun die Red Boys eine Chance auf den beginnt der Ernst des Lebens. Titel ausrechnen – wenn auch nur Wir haben die Damen- theoretisch –, einen Platz in Nationalmannschaft für einen Europa hätten sie dann sicher. Für europäischen Wettbewerb Berchem steht nur noch ein Platz angemeldet“ – das waren in einem europäischen Wettbe- damals die Worte von werb auf dem Spiel. Doch der ist Verbandspräsident Romain nur noch erreichbar, wenn Esch Schockmel. Nun hat diese nicht das Doublé macht und das ernste Phase begonnen. Team in der Tabelle vor den Red Boys landet. Denn der Pokalfina- Mit zwei Testspielen gegen die list HBD ist im Falle des Escher USA startete die Luxemburger Doublés für den Challenge Cup Damen-Nationalmannschaft am qualifiziert – und für Berchem Wochenende in die Vorbereitung könnte es dann sogar mit einem auf ihre erste Teilnahme an ei- vierter Platz nicht reichen. fs nem offiziellen EHF-Wettbe- werb, nämlich der Vorqualifikati- on zur EM 2020. Bei dieser Vor- Titelgruppe Herren qualifikation, die zwischen dem 31. Mai und 2. Juni im grie- Spieltag 6, heute: chischen Veria stattfindet, trifft 20.30 Berchem - Red Boys das Luxemburger Team auf Grie- (Schiedsrichter: Janics/Niederprüm) chenland, Finnland und Israel. Und so konnte man bei diesen Die Tabelle Sp. P. beiden Testspielen eine erste Be- 1. Esch 6 23,5 standsaufnahme machen. Ein 2. Käerjeng 6 18,5 Remis (25:25) und eine knappe 3. Red Boys 5 16 Niederlage (29:30) kamen dabei 4. HBD 6 14,5 für die Truppe von Trainer Adri- 5. Berchem 5 11,5 an Stot heraus. Die Luxemburge- 6. Diekirch 6 4 rinnen waren bei beiden Spielen So geht’s weiter ein ebenbürtiger Gegner und ha- Am Samstag 27.4.: ben der USA alles abverlangt. Esch - HBD Red Boys - Diekirch Nach der guten Partie am Käerjeng - Berchem Samstag gab der Trainer Dautaj, Kirtz, Soberano und Frauenberg, die in der Vorsaison noch in der U18-Auswahl gespielt hatten, in Mersch vermehrt Einsatzzeit. Und das wussten diese zu nutzen: Gastauer 47. Dautaj war mit acht Treffern bes- RADSPORT Pavel Sivakov te Werferin. Und somit hat die (Sky) hat die zweite Etappe der Stot-Truppe bewiesen, dass sie Tour of the Alps von Reith im bereit ist für die schweren Aufga- Alpbachtal nach Schenna ge- Tageblatt ben Ende Mai. Das Foto: Marcel Nickels wonnen. Im Ziel hatte der Russe sprach mit der Nationalspielerin vier Sekunden Vorsprung auf Kim Wirtz, die in den letzten Jah- Kim Wirtz (l.) zeigt sich mit der Entwicklung des Damenhandballs zufrieden den Tschechen Jan Hirt (Astana). ren zu einer Führungspersönlich- Auf dem 178,7 Kilometer langen keit in der Damenmannschaft Teilstück stand u.a. eine Berg- wurde, über die beiden Länder- Was hat am Samstag gefehlt? und das braucht eben etwas län- absolute Weltklasse treffen. wertung der höchsten Kategorie spiele und diese für den Damen- Der Trainer wollte einigen un- ger. Es bleibt also immer noch et- Durch die Europapokal-Begeg- auf dem Programm. Ben Gastau- handball wichtige EM-Qualifika- serer jungen Spielerinnen, die am was zu verbessern. Wir werden nungen beim HBD weiß ich, dass er (Ag2r - La Mondiale) kam mit tion. Unsere Gesprächspartnerin Freitag nicht zum Einsatz kamen, die letzten zwei Wochen vor dem gegen die Spitzensportlerinnen einem Rückstand von 5:57 Minu- stand im zweiten Spiel gegen die mehr Einsatzzeit geben. Und sie Abflug noch einige Trainingsein- kein Blumentopf zu gewinnen ten auf Rang 47 ins Ziel. USA nur ganz kurz auf dem haben dieses Vertrauen auch voll heiten absolvieren und haben ist. Trotzdem helfen solche Spie- Mit dem Tagessieg holte sich Si- Platz. Beim ersten Angriff knick- gerechtfertigt. Sie wollten sich noch das Spiel gegen Belgien. le weiter und sind eine fantasti- vakov auch das Trikot des Ge- te sie um und zog sich eine Ver- natürlich beweisen, haben super Das muss genügen. Wir haben sche Erfahrung. Wenn du diese samtführenden. Hier belegt Gast- letzung am Sprunggelenk zu, so- gespielt und auch im richtigen leider noch ein anderes, typisch Spielerinnen dann im Fernsehen auer Position 46 (+7:56). J.Z. dass sie für den Rest der Partie Moment die Würfe genommen. luxemburgisches Problem. Vier siehst, kannst du behaupten: ausfiel. An sich haben sie alles richtig ge- unserer Spielerinnen, Aline Hu- „Gegen die habe ich auch schon macht, nur dass am Ende die removic, Lena Kirtz, Deja Dautaj gespielt“ – und diese Erfahrung Tageblatt: Hat Ihr Ausfall die Kraft fehlte. Zum Schluss hätte und Sharon Dickes, haben in die- will keine Sportlerin missen. knappe Niederlage im zwei- man vielleicht einige erfahrene sem Jahr Abitur und eine Prüfung ten Spiel bewirkt? Spielerinnen wiederbringen kön- fällt genau aufs Datum der Quali- Sind Sie und Ihr Team zufrie- Centrone Kim Wirtz: Nein, das sicher nen. fikation. Es ist ja so, dass sie eine den mit Projekt „Stratégie nicht, denn die junge Lena Kirtz Prüfung verlegen können; ob sie Horizon 2020“, das der Ver- Solosieger musste nun Verantwortung über- Was muss vor der EM-Quali dieses Risiko eingehen, ist ihnen band für den Damenhandball nehmen und sie hat ihre Sache noch verbessert werden? freigestellt. Ich bin gespannt, wo- im Jahr 2016 gestartet hat? RADSPORT Beim regionalen ganz hervorragend gemacht. Und Es ist im Moment so, dass wir für sie sich entscheiden. Seit die neue Führungsmann- Rennen des VC Dommeldingen so hatte mein Ausfall eigentlich zwei Teams in einer Mannschaft schaft in der FLH im Amt ist, hat konnte sich am Ostersonntag sogar etwas Gutes, denn wir haben. Die „Alten“, also die Er- Wie sehen Sie die Luxembur- sich im Damenhandball vieles Ivan Centrone vom Team Differ- brauchen für die EM-Quali einige fahrenen, und die Jungen. Der ger Chancen in diesem Tur- zum Positiven verändert. Nicht dingen-GEBA im Alleingang junge Spielerinnen, die voll inte- Zusammenhalt fehlt noch ein nier? nur die Nationalmannschaft, die 1:26 vor seinem Mannschaftskol- griert sind. bisschen und daran müsste noch Wir rechnen eigentlich damit, meiner Meinung nach viel zu lan- legen Tiago da Silva durchsetzen, gearbeitet werden. Wir müssen dass Israel die stärkste Mann- ge auf Eis lag, wurde reaktiviert. der sich damit die Altersklasse Im ersten Spiel gab es ja eine noch einen besseren Mix finden. schaft in diesem Turnier sein Und man kann heute feststellen, der U23 sicherte. „Leoparde“ Pit recht gute Leistung. Wie ver- Ich bin aber zuversichtlich, dass wird. Da müssten wir schon über dass durch diese Entscheidung Schlechter vervollständigte das lief dieses zweite Spiel? wir das noch vor der Qualifikati- uns hinauswachsen, um sie zu eine neue Dynamik entstanden Podium, das Tim Diederich und Wir hätten gewinnen müssen. on hinbekommen. besiegen. Gegen Griechenland ist. Ich bin schon lange dabei, Spas Gyurov, vom Mitorganisa- Eigentlich war es lange Zeit eine und Finnland sehe ich durchaus doch wenn ich sehe, wie moti- tor Snooze, nur knapp verpass- enge Partie. Wir konnten uns Die Meisterschaft endet am eine Möglichkeit, ein positives viert meine jungen Mitspielerin- ten. Schnellster Junior im 43 aber in der zweiten Halbzeit ab- 19. Mai, das Turnier beginnt Resultat zu erzielen. Wir sind uns nen an die Aufgaben herangehen, Mann starken Feld war Joé Mi- setzen und führten nach 45' so- schon am 31. Mai, reicht diese aber bewusst, dass in allen drei dann kann es nur bergauf gehen chotte (10./Velo Woolz). gar mit fünf Toren. Doch die Da- Zeit zur Vorbereitung? Partien vieles passen muss, um zu mit unserer Sportart. Der Ver- Bei den Débutants gab es eben- men aus den USA gaben nicht Also ehrlich, egal wie lange eine gewinnen. Motivation braucht band hat außerdem dafür gesorgt, falls einen Differdinger Erfolg auf und kämpften sich zurück. Vorbereitung dauert, uns Spiele- uns keiner einzubläuen. Alle un- dass wir für die EM-Qualifikation durch Cyclocross-Meister Ma- Unsere jungen Spielerinnen hat- rinnen und dem Trainer reicht sere Spielerinnen werden alles „congé sportif“ bekommen. So- thieu Kockelmann, der dem ten lange Zeit alles gegeben, doch das doch nie. Natürlich ist es so, geben, um diese Erfahrung posi- mit hat man die Türen aufge- Schifflinger Arno Wallenborn auf in der Schlussphase schwanden dass bei uns die älteren Spielerin- tiv zu gestalten. Aber auch um macht für junge Handballerin- der Zielgeraden das Nachsehen ihre Kräfte. Fünf Minuten vor nen aus einer Generation kom- dem Verband die Bestätigung zu nen, damit diese die Möglichkeit gab. Max Gilles wies als Dritter Schluss waren die USA wieder men und immer miteinander ge- geben, dass er alles richtig ge- haben, im „Sportlycée“ aufge- einen Rückstand von 0:24 auf. dran. Leider haben wir es nicht spielt haben, genau wie das bei macht hat, als er der Damen- nommen zu werden. Dinge, die Schnellste Dame war Marie geschafft, diesen durchaus mögli- Jüngeren ebenfalls der Fall ist. mannschaft neues Leben ein- vor Jahren unmöglich schienen. Schreiber (CT Atertdaul), die auf chen Sieg über die Runden zu Dazwischen klafft ein riesiges hauchte. Und ich bin sicher, die kleine einen guten 12. Platz unter 28 bringen, und mussten am Ende Loch, das entstand, weil die Da- Welt des Damenhandballs weiß Konkurrentinnen kam. Mit Noa sogar eine knappe Niederlage men-Nationalmannschaft über Und wenn Sie und Ihr Team das zu würdigen. Der Verband Berton bei den Cadets und Lenn hinnehmen. Trotzdem waren einen längeren Zeitraum auf Eis weiterkommen? hat vorgelegt und den Damen- Schmitz bei den Minimes gab es beide Partien für uns enorm gelegt wurde. Wir müssen versu- Dann würden wir mit Holland, handball gefördert. Nun müssten zwei weitere Siege für das Cyc- wichtig. chen, dieses Loch zu schließen – Spanien und Österreich auf die noch die Vereine nachziehen. ling Team Aterdaul. M.N. Persönlich erstellt für: Thierry Wagner FLH

MERCREDI 24 AVRIL 2019 I www.lequotidien.lu

FOOTBALL UN SMS QUI SENT LA HAINE Lire en page 13 orrinha g Photo : luis man Ce soir, en match en retard de la 6e journée du play-off titre, le Berchem de Raphaël Guden (photo) reçoit les Red Boys avec l'ambition de ne pas essuyer un cinquième revers. Lire en page 14 Persönlich erstellt für: Thierry Wagner FLH

14 SPORTS HANDBALL mercredi 24 avril 2019 Tom des FLÈCHE WALLONNE, AUJOURD'HUI

Contrairement à l', lier. «Je suis très content d'être au dimanche dernier, un Luxembour- départ de ces grandes classiques. geois, Tom Wirtgen, sera bien au dé- Je savais que j'étais dans la présé- part de la Flèche Wallonne au- lection et, depuis une semaine, jourd'hui et de Liège-Bastogne-Liège, j'avais appris que j'étais retenu. dimanche. Cela m'a fait plaisir. Évidemment, j'ai hâte de prendre le départ», ex- De notre journaliste plique Tom Wirtgen. Denis Bastien En début de saison, le pension- naire de Wallonie-Bruxelles a mar- orsque l'on est belge par son qué les esprits en prenant part à orrinha g L papa, luxembourgeois par sa l'échappée sur le Het Nieuwsblad. Il maman, que l'on habite à un jet de récidiva d'ailleurs sur le bien plus pierre de la frontière et qu'on se re- modeste Grand Prix de Denain. trouve aujourd'hui le seul coureur Mais son sens de l'engagement che- du Grand-Duché au départ de sa villé au corps fut assez largement re- première Flèche Wallonne, alors on marqué. «Je pense que j'ai réussi Photo : luis man peut ressentir un sentiment particu- un bon début de saison. J'ai coupé Pour leur avant-dernière apparition à domicile, Adrian Stot et ses hommes veulent relever la tête. Le duel des inconstants AXA LEAGUE (PLAY-OFF TITRE, 6e J.) Berchem et les Red Boys connaissent un parcours en dents de scie cette saison.

Candidat au titre en début de saison, match quelque peu brouillon, perdu large succès à Dudelange (27-38) qui Differdange a vu ses espoirs s'envoler le 8 mars à Oberkorn dans les cinq mit fin à deux défaites consécutives à mi-parcours lors de ce play-off titre. dernières minutes. à Käerjeng (31-30) et contre Esch La faute à un flagrant manque de (29-31). Ce succès permet aux proté- constance. «Je ne dirais pas que c'est gés de Jérémy Roussel de figurer à >un manque de chance» 2,5 points de Käerjeng, l'actuel dau- De notre journaliste phin d'un HB Esch qui, avec cinq Charles Michel Un match sens dessus dessous points d'avance sur son premier marqué de nombreuses fautes tech- poursuivant, a le doublé Coupe- our Berchem, ce play-off titre a niques, mais aussi par la prestation championnat au bout des doigts. P des allures de chemin de croix. À d'un Sedin Zuzo sorti du banc à cinq Pour ce déplacement, Differdange quatre reprises, les hommes du Rei- minutes de la fin et auteur de trois ar- devra se passer de Yann Hoffmann serbann se sont retrouvés les genoux rêts déterminants. «On a eu des oc- et de Damir Rezic (poignet) mais écorchés. En cinq sorties, ça fait casions», répète l'actuel sélection- aussi de Damir Knez (pied). Dési- beaucoup. Beaucoup trop pour se neur de l'équipe féminine qui, au vu gnée comme le principal rival mêler à la course au titre. Ce soir, ils du parcours de ses protégés lors de d'Esch dans la course au titre en dé- reçoivent les Red Boys afin d'entrete- cette dernière ligne droite, se refuse à but de saison au vu de la richesse de nir l'espoir d'accrocher une qua- évoquer un quelconque manque de son effectif, la formation differdan- trième place plus conforme à leurs réussite. «Je ne dirais pas que c'est geoise a manqué de constance. Bat- ambitions. Pour cela, les Berchemois un manque de chance, car pour tue déjà à deux reprises lors de ce se doivent de dominer un adversaire avoir de la chance, il faut encore la play-off titre, un troisième revers fe- face auquel ils avaient perdu la tête provoquer», dit-il tout en ajoutant rait vraiment quelque peu désordre. lors de son entrée dans ce play-off ti- néanmoins que «(ses) joueurs font tre. «On avait eu les occasions en le travail». fin de match et puis on s'est fait Ce travail va-t-il finir par payer avoir...» Entraîneur du HCB, Adrian face aux Red Boys? Ces derniers se Berchem Stot soupire à l'évocation de ce présentent à Crauthem forts d'un Red Boys

Aujourd'hui, 20 h 30. Arbitres : Mme Janics et M. Niederprum BERCHEM : Gardiens : Liszkai, Mo- reira. Joueurs de champ : Guden, Scholten, Stein, Pietrasik, Weyer, A. Biel, Guillaume, Tsatso, Goemaere, Stupar, Gerber, Brittner, Schmale. Absent : Léi Biel. RED BOYS : Gardiens : Zuzo, Jokano- vic, Sabotic. Joueurs de champ : Man- derscheid, Ale. Zekan, Meis, Batinovic, Faber, Marzadori, Kratovic, Ald. Zekan, Scheid, Plantin, Podvrsic. Absent : Hoffmann, Rezic, Knez.

playoff_titre_HLE CLASSEMENT

Diekirch - Esch 19-33 Dudelange - Käerjeng 28-33 Berchem - Red Boys Auj. 20 h 30 Pts JGNPpc 1. Esch 23,5 6 6 0 0 197 150 2. Käerjeng 18,5 6 4 0 2 181 174 3. Red Boys 16 5 3 0 2 163 151 4. Dudelange 14,5 6 3 0 3 182 183 5. Berchem 11,5 5 1 0 4 147 155 6. Diekirch 4 6 0 0 6 146 203

7e journée Samedi 27 avril

orrinha 20 h 15 : Käerjeng - Berchem g 20 h 15 : Red Boys - Diekirch 20 h 15 : Esch - Dudelange

8e journée Vendredi 3 mai 20 h 30 : Red Boys - Käerjeng

Photo : luis man Samedi 4 mai 20 h 15 : Berchem - Esch Le 8 mars, les Red Boys étaient passés par un trou de souris. 20 h 15 : Diekirch - Dudelange Tom Wirtgen ne boude pas son plaisir de se retrouver au départ. | Sport Mittwoch, den 24.April 2019 | 27

TENNIS –Kongressder FLT Ein 40-Jähriger undseinTraum Neue Mitglieder für das Verbandsgericht Fußballer Claudio Pizarrowill mit Werder Bremen ins Finale desDFB-Pokals einziehen Bartringen. Vor etwas mehr als zwei Monaten war das komplette Von Sebastian Stiekel Verbandsgericht des nationalen Tennisverbandes zurückgetreten. Bremen. So etwas passiert im Fuß- Heute hat die FLT die Vereine von ball nur ganz besonderen Spie- 19 Uhr an nach Bartringen ins Cen- lern. Als Claudio Pizarro am Sams- tre Atert zu einem außerordentli- tag beim ersten Duell zwischen chen Kongresseinberufen. Für das Bayern München und Werder neue Verbandsgericht haben sich Bremen eingewechselt wurde, ju- bereits vier Personen gemeldet. belten ihm die Fans beider Verei- Der bekannteste Kandidat ist si- ne zu. cherlich Michel Heintz. Er ist Be- Der 40 Jahre alte Peruaner hat rater für diplomatische und insti- insgesamt neun Jahre für die Bay- tutionelle Fragen am großherzog- ern gespielt und wird am Ende die- lichen Hof und Sekretär von Ten- ser Saison auch neun Jahre für nis Spora. Dazu kommen noch Werder gespielt haben. Das DFB- Yves Seidenthal, Christian Schleck Pokal-Halbfinale zwischen beiden und Claude Collarini. Die Ver- Vereinen am heutigen Abend im antwortlichen der FLT sind opti- Weser-Stadion (Anstoß um mistisch, dass sich am Kongress- 20.45 Uhr) soll ein weiterer, nach abend noch drei Mitglieder finden seinem Geschmack aber noch werden, um auf das statutarisch nicht der letzte Höhepunkte die- festgelegte Minimum von sieben ser langen und stolzen Karriere zu kommen. Daneben wird auch werden. noch über den Standort für die „Es ist immer etwas Besonde- Endspiele der Interclubmeister- res, in Berlin zu sein“, sagte Pi- schaft 2019 abgestimmt. Hier liegt zarro. Das erste Mal spielte er die Kandidatur des TC Esch vor. schon vor 19 Jahren bei einem Po- Eine Reglementsänderung wird kalendspiel mit. Auch damals zur Abstimmung kommen: Die standen sich Werder und Bayern Meisterschaft der Reserveteams gegenüber –nur hießen Pizarros soll in den Wettbewerb der ersten Mitspieler noch Bernhard Trares, Mannschaften integriert werden, Marco Bode oder Dieter Eilts. Die was eine Anpassung der Divisio- Bremer verloren mit 0:3, waren an nen mit sich bringen würde. dat jenem 6. Mai 2000 aber der viel größere Außenseiter, als sie das ITF-Turnier in der Schweiz diesmal sind. „Wir haben den Vorteil, dass wir Molinaro im Doppel zu Hause spielen. Wir glauben, in Rundezwei dass wir das schaffen können“, sagte Pizarro. Die 0:1-Niederlage Chiasso. Nach ihrem Aus in der am Samstag in München hat an Einzelqualifikation tritt Eléonora dieser Einschätzung nichts geän- Molinaro beim ITF-Turnier in dert. „Wir haben ein Bundesliga- Chiasso (CH/25 000 US-Dollar) Spiel verloren. Mittwoch ist eine mit Daniela Vismane (LAT) im andere Geschichte. Jetzt müssen Zwei Routiniers treffen heute Abend aufeinander: Claudio Pizarro (Bremen, l.) und Rafinha (FC Bayern) Doppel an. In der ersten Runde wir unsere Konzentration und verstehen sich noch immer prächtig. Foto: dpa setzte sich das Duo gegen Irina Kraft sammeln.“ Fetecau (ROM) und Dejana Ra- danovic (SER) mit 7:5, 7:6 (7:3) Viele Optionen für dieZukunft standsvorsitzende Karl-Heinz klärte: „Wir haben gesagt, dass wir der Bundesliga-Geschichte überall durch. Nun geht es gegen das an Was nach dieser Saison passiert, Rummenigge erst in der vergan- uns im April zusammensetzen. willkommen. „Claudio ist ein tol- zwei gesetzte britische Duo Sarah wird allerdings auch nach den bei- genen Woche angeboten hat? Oder Dann wird es aber vielleicht noch ler Fußballer und ein toller Grey/Eden Silva. bob den Nord-Süd-Duellen noch nicht macht er es nach der Karriere ein- nicht direkt eine Entscheidung ge- Mensch. Er ist ein ganz feiner und so schnell entschieden werden. Pi- fach so wie während der Karriere ben. Claudio hat Zeit und wir ha- lustiger Kerl“, sagte Bayern-Trai- SNOOKER –Bei der WM zarro hat als spielende Bundesli- und arbeitet am Ende für beide ben Zeit. Im vergangenen Jahr hat ner Niko Kovac vor dem Pokal- ga-Legende alle Optionen: Wird er Clubs? er hier auch erst im Sommer un- spiel. O'Sullivan scheitert noch ein weiteres Jahr bei Werder „Das muss ich mich auch noch terschrieben.“ Beide wechselten 2002 zum ers- anAmateur dranhängen? Wird er „eine Art fragen, das weiß ich nicht“, sagte Nach bislang 107 Bundesliga- ten Mal nach München. Kovac war Botschafterrolle“ beim FC Bayern Pizarro selbst dazu. Und der Bre- Toren für Werder und 87 für die damals noch Spieler. Pizarro ist es Sheffield. Der fünfmalige Welt- übernehmen, wie es ihm der Vor- mer Sportchef Frank Baumann er- Bayern ist der älteste Torschütze immer noch. dpa meister Ronnie O'Sullivan ist bei der Snooker-WM an einem Ama- teur gescheitert. The Rocket musste sich bereits in der ersten Runde im Crucible Theatre in Sheffield dem Engländer James Tagder Entscheidung Cahill mit 8:10 geschlagen geben. „Ich konnte am Ende fast nicht Berchems Handballer sind gegen die RedBoyszum Siegen verdammt mehr stehen“, sagte der unter

Crauthem. Die Nachholpartie zwi- Adrian Stot zuletzt wenig Einsatz- dem Sieg gegen Diekirch vor zwei schaft Polens zurückgekehrt. Auch schen Berchem und den Red Boys zeit bekam, betont: „Wir brauchen Wochen zu wiederholen. „Die Sai- Qerimi, der mit der belgischen komplettiert den sechsten Spiel- einen Sahnetag, um Differdingen son verläuft ganz und gar nicht zu Auswahl bei einem Spiel in der tag in der Axa League im Hand- zu schlagen.“ Es sei zudem unseren Gunsten. Dennoch wol- Schweiz weilte, ist einsatzfähig. ball. Die Ausgangslage ist klar: Die schwierig, die gute Leistung nach len wir alles versuchen, um eine Die Partie findet heute um Berchemer brauchen zwingend ei- starke Leistung zu zeigen. Denn es 20.30 Uhr in der Sporthalle in nen Sieg, wenn sie die Chance auf bleibt bis zum nächsten Spiel in Crauthem statt. LuS einen europäischen Startplatz in Bascharage nur wenig Zeit zur der nächsten Saison bewahren Vorbereitung.“ Programm Ronnie O'Sullivan leidet an wollen. Die Red Boys reisen als Favorit Schlafstörungen. Foto: dpa Mit derzeit 11,5 Punkten ran- nach Crauthem. Mit einem Sieg gieren die Roeserbanner jedoch würde das Team des scheidenden MÄNNER –AXA LEAGUE–TITELGRUPPE Schlafstörungen leidende O'Sulli- lediglich auf Platz fünf. Rück- Trainers Jérémy Roussel bis auf Heute: van der „BBC“. „Meine Gliedma- raumspieler Björn Gerber weiß, einen halben Punkt an den Tabel- 20.30: Berchem –Red Boys ßen fühlen sich sehr schwer an, ich dass „ein Sieg gegen die Red Boys lenzweiten Käerjeng heranrücken. (Janics, Niederprüm) habe keine Energie, ich kämpfe, um überlebenswichtig ist. Ansonsten Das Hinspiel gewann Differdin- wach zu bleiben. Ich fühlte mich ist der Zug auf Platz vier abge- gen mit 35:32. 1. Esch 6600197:15023,5 grauenhaft.“ Der Weltranglisten- fahren“. Berchem braucht einen Bei Berchem fehlt weiterhin Lé 2. Käerjeng 6402181:174 18,5 erste und der 23-jährige Cahill, der doppelten Punktgewinn, um Biel, bei den Red Boys der eben- 3. RedBoys5302163:151 16 sich als erster Amateur für eine den Anschluss an Düdelingen falls verletzte Yann Hoffmann. 4. Düdelingen 6303182:18314,5 Weltmeisterschaft qualifiziert hat, (14,5 Punkte) nicht zu verlieren. Björn Gerber hofft auf mehr Pietrasik ist derweil fit von einem 5. Berchem 5104147:15511,5 lieferten sich einen spannenden Der Deutsche, der unter Trainer Einsatzzeit. Foto: Fernand Konnen Lehrgang der B-Nationalmann- 6. Diekirch 6006146:203 4 Schlagabtausch. sid Tageblatt Donnerstag, 25. April 2019 • Nr. 97 SPORT BASKETBALL 21 Programm Total League der Damen: Halbfinale („Best of three“): Späte Düdelinger Reaktion Spiel 1: Steinsel - Hostert 64:70 Düdelingen - Ettelbrück 79:63 DAMEN Düdelingen - Ettelbrück 69:62 n.V. (58:58; 25:32) Spiel 2: Ettelbrück - Düdelingen 67:62 Hostert - Steinsel 51:45 Olivier Jeitz Spiel 3, gestern: Düdelingen - Ettelbrück 69:62 Im dritten und So geht’s weiter: entscheidenden Halbfinalspiel Finale („Best of three“): setzte sich der T71 Spiel 1, Sonntag, 28. April: Düdelingen dank einer 18.00: Düdelingen - Hostert deutlichen Spiel 2, Dienstag, 30. April: Leistungssteigerung in der 19.00: Hostert - Düdelingen Schlussphase gegen Spiel 3, Freitag, 3. Mai (wenn nötig): Ettelbrück durch und trifft Düdelingen - Hostert damit im Meisterschaftsfinale auf Gréngewald Hostert. Statistik Erneut erwischte die Etzella den besseren Start und forcierte T71- „T“-Bestnote: Shalonda Winton Coach frühzeitig zur ersten Aus- (Düdelingen) zeit (7:15, 5.). Unter dem Impuls Viertel: 13:25, 12:7, 16:17, 17:11, 11:4 von Petrova, die Ettelbrück am Düdelingen: Winton 23, Lindstrom vergangenen Samstag dank einer 15, Mreches 13, Nurenberg 6, starken Leistung erst in dieses Muller 6, Sak 5, Nilles 1 Entscheidungsspiel geführt hatte, Ettelbrück: Okoye 16, Montgomery konnte sich das Team aus der 15, Petrova 12, Hetto 10, Goedert Patton-Stadt schnell eine zwei- 5, J. Schreiner 2, Neiertz 2, stellige Führung erspielen (13:25, L. Schreiner 0, Wolff 0 10.). Das zweite Viertel lief hin- Schiedsrichter: Richartz/Hansen/ gegen auf beiden Seiten zerfah- Michels Zuschauer: 250 zahlende ren, sodass es die Etzella verpass- te, den Vorsprung auszubauen, da die T71-Spielerinnen weiter- hin verkrampft und ohne geord- nete Angriffszüge agierten. Be- sonders wenig Unterstützung Änderungen bei kam in der ersten Halbzeit von Profispielerin Winton (0/9 aus der Amicale dem Feld). Nach dem Dreh fing sich die Et- Auf die Amicale Steinsel kom-

zella wieder und verwaltete den Foto: Jerry Gerard men in der nächsten Saison gro- Vorsprung bis ins Schlussviertel, ße Veränderungen zu. Wie der bevor dann eine Düdelinger Re- Shalonda Winton (l.) avancierte beim T71 zur Matchwinnerin Verein gestern auf seiner Face- aktion kam. Dank Dreiern von book-Seite mitteilte, werden die Nurenberg, Muller und Sak ge- beiden Leistungsträger Pitt Kos- lang es den Gastgeberinnen, den erst im Laufe der zweiten Halb- kann, ist, dass zum Schluss nie- Sein Gegenüber erkannte Pa- ter und Bobby Melcher dem Rückstand kontinuierlich zu ver- zeit in die Partie fand, avancierte mand die Initiative ergreifen rallelen zum vergangenen Spiel: Team künftig nicht mehr zur Ver- kürzen (52:56, 37.) und somit die zur Matchwinnerin und erzielte wollte. Die Verantwortung wur- „Wie in der zweiten Partie agierte fügung stehen. Während Koster Verkrampfung im T71-Spiel zu in der Verlängerung schnelle sie- de immer weitergegeben. Auch mein Team einfach zu ver- zur Sparta Bartringen wechselt, lösen. In der Schlussminute führ- ben Zähler (66:60, 43.). Dagegen wenn wir über die Saison hinweg krampft, wir sind nie auf dem Ni- will Melcher eine Pause einlegen, te Muller die Mannschaft aus der konnte das Team von Amadeo keinen richtigen Rhythmus fin- veau angekommen, das wir zuvor um sich auf seine Masterstudien „Forge du Sud“ mit einem weite- Dias keine Reaktion mehr zeigen den konnten, besitzen wir eigent- in der Saison gezeigt haben.“ Da im Ausland zu konzentrieren, ren Dreier in die Verlängerung. und verpasste es, nach einer Ach- lich die nötige Erfahrung, um in die Etzella aber im zweiten Vier- wie wort.lu gestern zuerst berich- In der entscheidenden Phase terbahn-Saison doch noch das solchen Situationen die richtigen tel schwächelte, sah Kremer wie- tete. zeigten ausgerechnet die erfahre- Finale zu erreichen. Entscheidungen treffen zu kön- der Chancen für sein Team. Laut Tageblatt-Informationen nen Etzella-Spielerinnen Ner- Dementsprechend enttäuscht nen.“ Dennoch konnte Dias Die erste Begegnung in der soll zudem Yann Wolff die Ami- ven, während die junge Düdelin- zeigte sich der Ettelbrücker Trai- nach einer mit enormen Verlet- Best-of-three-Finalserie wird am cale verlassen – der 24-Jährige ger Garde besser mit dem Druck ner: „Den einzigen Vorwurf, den zungssorgen geplagten Saison ein Sonntag um 18.00 Uhr in Düde- dürfte zu seinem Heimatverein umzugehen wusste. Winton, die ich meiner Mannschaft machen positives Fazit ziehen. lingen angepfiffen. Ettelbrück zurückkehren. J.Z. Berchem kann doch noch gewinnen HANDBALL Nachholspiel des 6. Spieltags: Berchem - Red Boys 32:25 (16:7)

Carlo Barbaglia die Zeitstrafen resultierten meist noch nicht aufgegeben und ver- daraus, dass Spieler und Trainer suchten, nochmal den Anschluss Erleichterung beim HC die Entscheidungen der Schieds- zu finden. Jokanovic tischte eini- Berchem. Nach zuletzt eher richter kritisierten. Zur Pause ge Paraden auf, die Zekan-Brü- mäßigen Ergebnissen ist dem führte die Truppe von Trainer der und Scheid trafen, doch der Verein aus dem Roeserbann Stot fast schon uneinholbar mit Rückstand verringerte sich nur gestern Abend mit einem 16:7. wenig. Berchem witterte die Ge- unerwartet klaren Heimsieg Der zweite Durchgang war so- fahr und hielt dagegen. gegen die Red Boys in einem wohl von der Qualität als auch Vor allem der junge Pietrasik Nachholspiel des sechsten von der Intensität eine Steige- fand immer wieder die Lücke, Spieltages ein kleiner rung. Die Red Boys hatten sich während Keeper Moreira weiter- Befreiungsschlag gelungen. hin viele Würfe abwehrte. Trotz aller Anstrengungen gelang es Der HCB bleibt trotz des Erfolgs den Gästen nicht, die Berchemer weiter auf Tabellenrang fünf, Mo- Statistik wieder ernsthaft in Gefahr zu reira, Tsatso und Co. dürfen sich bringen. Berchem: Moreira (1.-30./10 P.), Lisz-

aber immerhin wieder Hoffnun- Archivbild: Marcel Nickels gen auf eine Teilnahme an einem kai - Guden 2, Scholten 3, Stein, Pie- europäischen Wettbewerb ma- Ariel Pietrasik setzte sich mehrmals gegen die Differdinger trasik 8/2, Weyer 2, Biel 1, Guillaume 1/1, Tsatso 6/1, Goemare 5, Stupar chen. Für die Red Boys ist der Verteidigung durch 2, Gerber, Brittner 2, Schmale, Qerimi Titelgruppe Herren Meisterschaftszug durch die gest- Red Boys: Zuzo (1.-30./5 P. davon rige Auswärtsniederlage definitiv 1x7m), Jokanovic (31.-53./6 P.), Sa- Spieltag 6, gestern: abgefahren. Bei vier noch ausste- Gäste aus der Affäre ziehen wür- Vorsprung herausgespielt. In der botic (53.-60./1 P.) - Oliveira, Alen Ze- Berchem - Red Boys 32:25 henden Spielen beträgt der Rück- den. Die Anfangsminuten verlie- 18. gab es dann eine kuriose Sze- kan 6, Batinovic, Faber 4, Marzadori stand auf Leader Esch weiterhin fen ganz ausgeglichen. Pietrasik ne, als der erfahrene Guillaume 1, Kratovic 5/1, Aldin Zekan 2, Die Tabelle Sp. P. 6,5 Punkte. Die Differdinger und Tsatso auf der einen, Krato- bei einem Siebenmeter eher un- Scheid 5, Plantin 2, Podvrsic 1. Esch 6 23,5 müssen aufpassen, dass sie nicht vic und Faber auf der anderen freiwillig den Kopf von Keeper Schiedsrichter: Janics/Niederprüm 2. Käerjeng 6 18,5 sogar das Podium verpassen. Seite sorgten für schnelle Tore, Zuzo traf und dafür die Rote Kar- Siebenmeter: Berchem 4/5 - Red Boys 3. Red Boys 6 16 1/2 Ehe es gestern in der spärlich doch danach häuften sich die te sah. Konsequenzen hatte diese 4. HBD 6 14,5 Zeitstrafen: Berchem 5 - Red Boys 8 6 besetzten Crauthemer Sporthalle Ballverluste und das Spielniveau Bestrafung für die Hausherren 5. Berchem 13,5 Rote Karte: 18' Guillaume (Unsportlich- 6. Diekirch 6 4 losging, fand eine Gedenkminute war mehr als dürftig. aber nicht, denn wenig später la- keit) für den verstorbenen Großher- Bis auf die beiden Torhüter Mo- gen die Roeserbanner sogar noch Zwischenstände: 5' 2:2, 10' 3:3, 15' So geht’s weiter zog Jean statt. Ohne die verletz- reira und Zuzo gab es kaum deutlicher in Führung. 6:4, 20' 8:6, 25' 11:7, 35' 17:10, Am Samstag, 27.4.: ten Hoffmann, Knez, Meis und Lichtblicke, allerdings hatte sich In der Schlussphase standen 40' 19:13, 45' 22:16, 50' 26:20, Esch - HBD Rezic war man gespannt, wie sich Berchem nach einer Viertelstun- die Red Boys zeitweise nur mit 55' 29:22 Red Boys - Diekirch die stark ersatzgeschwächten de erstmals einen Zwei-Tore- drei Feldspielern auf dem Platz, Zuschauer: 80 (geschätzt) Käerjeng - Berchem 44 | Donnerstag,den 25.April 2019 Sport |

TENNIS –ImAusland Minella scheitertin T71nach hartem KampfimEndspiel derersten Runde MandyMinella (Weltranglisten- Etzella-Frauen müssensich im drittenHalbfinalduell nach Verlängerung geschlagen geben position: 108) ist in der ersten Hauptrunde des WTA-Sandplatz- Von Marc Scarpellini dritten Viertel nicht, einen klei- turniers in Stuttgart (886 077 US- nen Lauf hinzulegen und so nah- Dollar) ausgeschieden. Die 33-Jäh- Düdelingen. Das entscheidende men die Gäste einen Vorsprung rige musste sich der Weltranglis- Halbfinalspiel zwischen T71 und von acht Punkten mit ins letzte ten-20. Belinda Bencic (CH) mit Etzella wurde erst in der Verlän- Viertel. 2:6, 4:6 geschlagen geben. Die Lu- gerung entschieden. Die Gäste sa- Dieser sollte aber am Ende nicht xemburgerin hatte sich zuvor mit hen lange wie der Sieger aus, doch zum Sieg reichen, auch wenn Et- drei Siegen durch die Qualifikati- Düdelingen meldete sich noch zella in der regulären Spielzeit die on gekämpft. In der Doppelkon- rechtzeitig zurück und holte in den Chance auf den Finaleinzug hatte. kurrenz steht sie an der Seite von letzten zehn Minuten einen Acht- Ein Dreier von Muller rettete Dü- Andrea Petkovic (D) in der zwei- Punkte-Rückstand auf, um nach delingen kurz vor Schluss in die ten Runde. Dort geht es gegen Mo- Verlängerung mit 69:62 zu gewin- Verlängerung. na Barthel/Anna-Lena Friedsam nen. Das erste Duell der Best-of- Dort spielte T71 dann seine Er- (D). Eléonora Molinaro hat un- three-Finalserie gegen Grénge- fahrung und Stärke aus. US-Ame- terdessen zusammen mit Daniela wald beginnt am Sonntag um rikanerin Winton führte den Fa- Vismane (LAT) das Halbfinale im 18 Uhr in Düdelingen. voriten ins Endspiel. Doppel beim ITF-Sandplatztur- Die Anfangsphase dieses drit- nier in Chiasso (CH) erreicht. Das ten Halbfinalspiels gehörte ein- Duo besiegte die Paarung Sarah deutig den Gästen. Sichtlich mo- T71 –Etzella n. V. 69:62 Beth Grey/Eden Silva (GB) mit 7:5, tiviert fand man schnell in die Be- 6:7 (6:8), 10:3. jot gegnung und konnte sich auf das T71: 21 Körbe, davon 9à3P., 9/12 +4/6 nötige Wurfglück verlassen. Pe- +5/7 Freiwürfen, 6+11+1 Fehler –34.' Kongress des Verbandes trova, die bereits in Spiel zwei Nurenberg ausgeschieden sechs Dreier verwandelte, traf Nurenberg 3+3+0, Sak 1+4+0, Mreches Verbandsgericht gleich ihre drei ersten Versuche 8+3+2, Lindstrom 9+4+2, Winton neu besetzt aus der Distanz. Während T71 ner- 4+12+7, dann: Muller 0+6+0, Nilles vös wirkte und weder im Angriff 0+1+0 Bartringen. Der nationale Tennis- noch in der Verteidigung Zugriff Etzella: 21 Körbe, davon 7à3P., 4/6 + verband hat seit gestern Abend ein auf das Spiel fand, konnte Etzella 9/10 +0/2 Freiwürfen, 9+9+5 Fehler – neues Verbandsgericht. Auf ei- seinen Vorsprung bis auf zwölf 37.' Neiertz, 43.' Goedert, 44.' Hetto nem außerordentlichen Kongress Punkte ausbauen. ausgeschieden –Unsportliche Fouls: 38.', in Bartringen nahmen die FLT- Viele Ballverluste 44.' Hetto, 45.' J. Schreiner Vereinsvertreter die sieben neuen Montgomery 8+7+0, Petrova 10+2, Mitglieder per Akklamation an. Im zweiten Viertel verkürzte T71 Jessica Lindstrom steht mit T71 Düdelingen nach dem Sieg gegen Okoye 10+4+2, Goedert 0+5+0, Neiertz Das Verbandsgericht setzt sich den Rückstand. Wenn man jedoch Etzella im Finale. Foto: B. Majerus /LW-Archiv 0+2+0, dann: Wolff 0, Hetto 2+6+2 nun wie folgt zusammen: Claude bedenkt, dass Düdelingen ledig- J. Schreiner 2+0+0, L. Schreiner 0 Collarini (Esch), Karine Degregori lich zwei erfolgreiche Korbversu- (Senningerberg), Edouard Erpel- che gelangen, dann spiegelt dies im Abschluss war mangelhaft, wo- Druck aus. Richtig beeindrucken Zwischenstände: 5.' 10:15, 10.' 13:25, ding (Bridel), Michel Heintz (Ten- das Spielniveau wider. bei vor allem Winton bei den Gast- sollte dies Etzella jedoch nicht. Die 15.' 20:29, Halbzeit: 25:32, 25.' 31:38, nis Spora), Joe Hoffmann (Bis- Die Partie wurde in den zehn geberinnen keinen einzigen ihrer Gäste bauten die Führung sogar 30.' 41:49, 35.' 52:56, 40.' 58:58 sen), Yves Seidenthal (Schifflin- Minuten vor der Pause von un- neun Versuche in der ersten Hälf- wieder auf neun Zähler aus. T71 Maximaler Vorsprung: T71+7(69:62), gen) und Christian Schleck (Ten- zähligen Fehlversuchen und Ball- te verwandelte. brachte es nicht fertig, im Angriff Etzella +12 (25:13) nis Howald). Vor zwei Monaten verlusten geprägt. Keine der bei- Nach dem Seitenwechsel ver- die nötige Ruhe ins Spiel zu be- Schiedsrichter: Richartz, Hansen, Mi- war das vorherige Verbandsge- den Mannschaften schien mit dem suchte der Favorit aus Düdelingen kommen. Es sollte auf beiden Sei- chels richt geschlossen zurückgetreten. Druck dieses Entscheidungsspiels die Intensität in der Abwehr zu er- ten einfach kein Rhythmus auf- Nach einer Gedenkminute für umgehen zu können. Die Effizienz höhen und übte deutlich mehr kommen. T71 schaffte es auch im Zuschauer: 250 zahlende Großherzog Jean gab FLT-Präsi- dent Claude Lamberty gestern be- kannt, dass sich der Verband an die Empfehlung des COSL hält und die Interclubbegegnungen vom 4. Mai auf den 9. Mai verlegt. Angenom- Berchemringt RedBoysnieder men wurde die Escher Kandidatur für die Organisation der Interclub- Die Roeserbannergewinnen das Nachholspiel dessechstenSpieltags der Handball-Titelgruppe endspiele 2019. Der Vorschlag, die Reserveteams der Frauen in die Crauthem. Im Nachholspiel des fluss hemmten. Als die Red Boys Meisterschaft der ersten Mann- sechsten Spieltags der Titelgrup- mit sich und den beiden Referees Berchem –Red Boys 32:25(16:7) schaften zu integrieren, wurde an- pe der Axa League setzte sich Ber- haderten und sich vier Zeitstrafen genommen. Eingeführt wird das chem gegen die Red Boys mit 32:25 einhandelten, gerieten die Gäste Berchem: Moreira im Tor, Guden (2), Prinzip im nächsten Jahr. dat durch und wahrte damit die Mi- von der 22.' an auf die Verlierer- Scholten (3), Pietrasik (8/2), Weyer (2), nimalchance aufs europäische Ge- straße. T. Biel (1), Guillaume (1/1), Tsatsos (6/1), Goemaere (5), Stupar (2), Gerber, Brittner Basketball-Meisterschaft schäft. Angesichts der langen Verletz- GästehabenPech (2), Qerimi tenliste ahnten die Verantwortli- Die Red Boys hatten dann auch Red Boys: Zuzo (1. –30.'), Jokanovic (31.- MÄNNER –TOTAL LEAGUE chen der Red Boys vor dem Duell noch Pech, weil Batinovic einen 53.') und Sabotic (ab 53.') im Tor, Oliveira AUF- UND ABSTIEGSGRUPPE in Crauthem nichts Gutes. Mit Siebenmeter an die Latte und an- Felix, Alen Zekan (6), Batinovic, Faber (4), Heute: Hoffmann, Rezic, Meis und Knez schließend Kratovic einen Wurf an Marzadori (1), Kratovic (5/1), Aldin Zekan 20.00:Résidence –Contern fehlten gleich vier Leistungsträ- Für Christos Tsatsos und Ber- den Pfosten setzten. Weil Moreira (2), Scheid (5), Plantin (2), Podvrsic Morgen: ger, die eigentlich kaum zu kom- chem war es ein wichtiger im Berchemer Tor eine starke Siebenmeter: Berchem 4/5, Red Boys 20.30:Arantia –Telstar pensieren sind. Nach einem an- Sieg. Foto: kuva /LW-Archiv Leistung zeigte und Tsatsos und 0/1 20.30:Zolver –Heffingen Pietrasik aus dem Rückraum kaum Zeitstrafen: Tsatsos, Weyer, Goemaere, 20.30:Musel Pikes –Kordall Resultat und Tabelle fänglichen Feuerwerk häuften sich Gegenwehr erfuhren, zogen die Pietrasik, Scholten (Berchem), Scheid (2), Am Sonntag: die Fehlpässe und Unkonzent- Roeserbanner bereits zur Halbzeit Aldin Zekan, Batinovic, Marzadori, Joka- 17.00: Musel Pikes –Heffingen riertheiten auf beiden Seiten. So auf neun Tore davon (16:7). novic, Faber, Trainer Jérémy Roussel (Red 17.30: Contern –Arantia MÄNNER –AXA LEAGUE –TITELGRUPPE wurden in den ersten zehn Minu- Auch im zweiten Durchgang Boys) 18.00:Kordall –Zolver Gestern: ten nur sechs Tore erzielt. Dies waren die Gastgeber dominant. Rote Karte: Guillaume (18.', Berchem, 20.00:Telstar –Résidence Berchem –Red Boys 32:25 aber nicht aufgrund einer robus- Anschließend schmolz die Füh- Unsportlichkeit) l 1. Contern 11 741007:95350 ten und griffigen Abwehrarbeit, rung zwar etwas, Berchem kont- 1. Esch 6600197:15023,5 Besondere Vorkommnisse: Bei Berchem l2. Heffingen 11 10 1975:848 48 sondern eher wegen der fahrläs- rollierte die Partie dennoch nach 2. Käerjeng 6402181:174 18,5 fehlte der verletzte Lé Biel, die Red Boys l 3. Telstar1174895:857 44 sigen Chancenverwertung. Belieben. Dem Team von Adrian mussten auf die verletzten Hoffmann, l 4. Zolver 11 47927:983 43 3. RedBoys6303188:18316 Als Zuzo einen von Guillaume Stot war der Siegeswille anzuse- Meis, Rezic und Knez verzichten. l 5. Arantia 11 65995:95440 4. Düdelingen 6303182:18314,5 geworfenen Siebenmeter ins Ge- hen. Am Ende geriet dieser nie l6. Musel Pikes 11 47988:933 40 5. Berchem 6204179:180 13,5 sicht bekam, wurde der Franzose wirklich in Gefahr. Zwischenstände: 5.' 2:2, 10.' 3:3, 15.' 6:4, l 7. Résidence1147948:100035 6. Diekirch 6006146:203 4 mit Rot des Parketts verwiesen Der HB Esch hat nun am Sams- 20.' 8:6, 25.' 11:7, 35.' 17:10, 40.' 20:13, l8. Kordall1129822:102934 (18.'). Auch in der Folge blieb es tag die Möglichkeit, vorzeitig 45.' 23:16, 50.' 26:20, 55.' 29:22 WEITERES PROGRAMM lTeilnehmer aus der Total League ein eher unattraktives und tem- Meister zu werden. Damit dies ge- Maximaler Vorsprung: Berchem +9, Red Am Samstag: l Teilnehmer aus der Nationale 2 poarmes Spiel. Die Partie sah nach lingt muss sich der Spitzenreiter Boys 0 20.15: Käerjeng –Berchem Die beiden ersten Teams jeder Farbe spie- Abstiegskampf aus, weil zahlrei- gegen Düdelingen durchsetzen Schiedsrichter: Janics, Niederprüm len in der kommenden Saison in der Total 20.15: Red Boys –Diekirch che Unterbrechungen und etliche und Käerjeng gegen Berchem ver- Zuschauer: 120 zahlende League. 20.15: Esch –Düdelingen unsaubere Aktionen den Spiel- lieren. LuS Persönlich erstellt für: Thierry Wagner FLH

jeudi 25 avril 2019 RALLYE SPORTS 23

Berchem Ogier, en quête d'une première enfonce les Red Boys WRC EN ARGENTINE Le rallye d'Argentine restera-t-il la seule course qui se dérobe HANDBALL Hier soir, au cen- au pilote français? Le sextuple champion du monde va tenter de conjurer le sort. tre sportif de Crauthem, Ber- chem a profité de la réception des Red Boys, en match en re- S'il est une épreuve qui se refuse à Sé- tien Ogier peine en Argentine. Son queurs du rallye d'Argentine dont lien Ingrassia, le copilote de Sébas- tard de la 6e journée, pour rele- bastien Ogier, c'est bien le rallye d'Ar- meilleur résultat est la deuxième les 18 épreuves spéciales couvrent tien Ogier. ver la tête et glaner son gentine. Un succès permettrait au place, à trois reprises : «Je dirai cette année près de 350 kilomètres : Lors du dernier rallye, en Corse, deuxième succès (32-25) lors de Français de s'emparer de la tête du même que je ressens un léger sur- Jari-Matti Latvala (2014), Kris Neuville s'est imposé devant Ogier ce play-off titre. Cette victoire championnat du monde. croît d'envie, à l'idée d'essayer de Meeke (2015) et Ott Tänak, le te- (2e) et Tänak a fini 6e, victime d'une n'a pas mis longtemps à se dessi- remporter ce rallye pour la pre- nant du titre : «C'est le rallye où crevaison. ner puisque les équipiers d'Ariel près quatre courses cette an- mière fois, et avec Citroën, confie nous avons réussi à remporter no- Nouveauté du calendrier 2019, Pietrasik (auteur de 8 buts) A née, Thierry Neuville (Hyun- Ogier. D'autant que ma deuxième tre première victoire avec Toyota, après l'Argentine, les pilotes fran- avaient plié la rencontre à la dai, 82 pts), Sébastien Ogier (Ci- place dans l'ordre des départs se souvient l'Estonien. Et nous n'es- chiront la Cordillère des Andes et pause (16-7). Privé de Yann Hoff- troën, 80), et Ott Tänak (Toyota, 77) m'autorise plus d'espoirs que sur pérons pas moins cette année. Les continueront d'en découdre au mann, Damir Rezic et Marin sont au coude à coude au cham- les éditions précédentes.» routes rapides et la surface en Ar- Chili, du 9 au 12 mai, une décou- Knez, Differdange a essuyé sa pionnat du monde, et le champion À 35 ans, Sébastien Ogier convoite gentine devraient convenir à no- verte car c'est la première fois qu'un troisième défaite. Si Berchem re- du monde 2019 sortira probable- un 7e titre mondial, après ses quatre tre voiture. Les spéciales peuvent rallye s'y dispute. vient à un point de Dudelange ment de ce trio. succès chez Volkswagen (2013 à être très dures par endroits, où il (4e, 14,5 pts), les Red Boys poin- Le Français, de retour chez Citroën 2016) et deux avec l'écurie Ford M- faut faire très attention.» tent en 3e position, à 7,5 points cette saison, est habitué à jouer Sport (2017 et 2018). Le rallye se terminera dimanche du leader eschois... placé sur les pistes cassantes de la par la super spéciale El Condor, à ■ LES CLASSEMENTS province de Cordoba, où les aban- Odeurs 2 000 mètres d'altitude, l'étape em- Championnat du monde des pilo- dons et sorties de route sont fré- >de barbecue blématique de la Sierra de Cordoba, tes : 1. Thierry Neuville (BEL/Hyun- quents : «J'aime venir en Argen- où des milliers d'Argentins s'instal- dai) 82 points; 2. Sébastien Ogier BASKET tine et je ne sens pas de pression Pour Thierry Neuville, qui aura lent pour assister au dénouement et (FRA/Citroën) 80; 3. Ott Tänak (EST/ de devoir gagner. Ce rallye, c'est le désavantage d'ouvrir la route lors partager un barbecue arrosé du Toyota) 77; 4. Elfyn Evans (GBR/ re M-Sport Ford) 43; 5. Kris Meeke (GBR/ un grand défi, notamment pour de la 1 journée aujourd'hui, le ral- cocktail local : Fernet-Branca et Toyota) 42; 6. Esapekka Lappi (FIN/Ci- Le T71 en finale la voiture en raison des rochers lye d'Argentine, c'est un «des plus Coca-Cola. troën) 26; 7. Sébastien Loeb (FRA/ (en bord de piste), mais la compé- cassants de la saison, il faut une «En spéciale, c'est toujours com- Hyundai) 22; 8. Dani Sordo (ESP/ Alors que Gréngewald avait créé tition est dure et il faudra mettre approche prudente. Il faut pren- pliqué pour le copilote de vrai- Hyundai) 16; 9. Jari-Matti Latvala une petite sensation en éliminant (FIN/Toyota) 15; 10. Teemu Suninen le paquet», a déclaré Sébastien dre soin de la voiture, mais il y a ment se rendre compte de ce qui (FIN/M-Sport Ford) 14; 11. Andreas en deux manches sèches l'Amicale, Ogier. des zones où on peut vraiment at- se passe autour. (Mais on sent) les Mikkelsen (NOR/Hyundai) 12 quadruple tenante du titre, le T71, Alors que l'illustre Sébastien Loeb taquer. Il faut trouver un bon odeurs de barbecue, ces fameux Championnat du monde des meilleure équipe de la saison régu- était dans son jardin dans les mon- rythme et être prêt à appuyer plus asado, entrent quoi qu'il arrive constructeurs : 1. Hyundai 114 pts; lière et Etzella devaient avoir re- 2. Citroën 102; 3. Toyota 98; 4. M- tagnes de Cordoba, enlevant 8 fois ou moins, quand c'est nécessaire.» dans l'habitacle et parviennent Sport Ford 70 cours, hier, à une troisième manche l'épreuve entre 2005 et 2013, Sébas- Toyota aligne trois anciens vain- jusqu'à nos narines», confirme Ju- décisive. C'est finalement la forma- tion dudelangeoise qui a décroché son billet pour la finale. Et ce, au ter- mes des prolongations (69-62).

TIR À L'ARC Klein et Henckels calent au 2e tour

Les trois meilleurs archers luxem-

p bourgeois sont actuellement à Me- dellin, en Colombie, à l'occasion d'une manche de Coupe du monde. S'ils se sont qualifiés au 14e rang par Photo : af équipe et qu'ils affronteront au- Après sa deuxième place derrière Thierry Neuville le 31 mars en Corse, Sébastien Ogier aimerait inverser la tendence en Argentine. jourd'hui les États-Unis lors du pre- mier tour, ils en ont malheureuse- ment déjà terminé de leur compéti- tion individuelle. Pit Klein, le mieux classé à l'issue des qualifications «Il y aura une solution hybride» (44e avec 651), n'a pas franchi le premier tour. Il a en effet été battu Responsable du championnat WRC au sein de la fédération internationale par le Canadien Hamilton Nguyen 69e des qualifs, sur le score de 6-4. automobile (FIA), Yves Matton assure que c'est envisageable à l'horizon 2022. Ça s'est un peu mieux passé pour Jeff Henckels. Le vétéran, 48e des Le nouveau règlement doit être der les niveaux actuels. On discute contrôles font que les coûts sont à la D'autres constructeurs que les qualifications avec 648, a lui franchi présenté cette année pour entrer aussi de ce qui pourrait être mis en hausse : qui dit aides dit ingénierie et grandes marques présentes actuel- le premier tour en dominant le Pé- en vigueur en 2022. Où en est-on commun entre les différents donc coûts supplémentaires. L'idée lement en catégorie WRC (Toyota, ruvien Prado Santiago (65e), sur le des discussions entre la FIA et les constructeurs pour avoir une hybri- est de rester à une performance iden- Citroën, Hyundai et Ford avec score de 7-3. Malheureusement, il constructeurs? dation réelle, mais tique à ce que l'écurie privée M-Sport...) seraient- n'est pas allé plus loin. Il s'incline Yves Matton : La seule chose qui qui n'aurait pas un l'on a actuelle- ils intéressés par venir au rallye en effet face à l'Espagnol Miguel Pi- est déjà claire pour tout le monde est coût exorbitant ment. Nous dans le cadre de la nouvelle régle- farre Trujillo, 17e de la phase qualifi- qu'il y aura une solution hybride qui pour eux. On sait que n'avons pas mentation? cative, sur le score de 6-4. sera introduite. Nous sommes en Les pilotes de vraiment établi Il y a d'autres constructeurs qui train de discuter pour le moment rallye disposent l'hybridation de puissance, sont attentifs au travail actuel. Je ne Shkolna, avec chaque constructeur pour bien actuellement de aura un coût nous parlons peux pas vous dire lesquels. Je pense >12e des qualifications comprendre quelles sont leurs vi- peu des aides à la plutôt de per- surtout qu'une fois que les grands sions pour pouvoir utiliser la future conduite que l'on mais on étudie formance, sa- principes de la nouvelle réglementa- Le 2e tour marquera également réglementation comme outil marke- peut voir sur les chant qu'en tion seront établis, l'objectif étant de la fin de l'aventure pour Joe Klein. ting. On parle bien d'hybridation car voitures de série. d'autres aspects fonction des les présenter en juin pour essayer Le cousin de Pit, 59e des qualifs avec cela ne veut pas dire que l'on va par- Est-il prévu d'en solutions qui d'avoir une réglementation techni- 639, a battu le Brésilien Marcelo tir avec une solution 100 % électri- introduire, et l'hy- de la voiture seront choisies, que en fin d'année, il sera plus facile Costa (54e) par 6-4. Son parcours que. On est dans une configuration bridation se tra- il y aura un d'aborder les constructeurs qui ne s'arrêtera au tour suivant face au où, dans les grandes lignes, on gar- duira-t-elle par pour essayer gain en terme sont pas présents pour le moment Français Thomas Chirault (11e des dera la motorisation que l'on a ac- une hausse de la de masse de la mais qui ont marqué leur intérêt qualifs) sur le score de 6-2. tuellement et sur laquelle viendra puissance par de les diminuer voiture et qu'il pour le dossier. Il se pourrait aussi À noter qu'en compound, Mariya s'adjoindre une forme d'hybrida- rapport aux quel- et garder les faudra peut- très bien qu'à un moment, vu les évo- Shkolna, la compagne de Pit Klein tion. L'objectif est de ne pas avoir un que 380 chevaux être compen- lutions de l'automobile, les construc- qui tire sous les couleurs grand-du- emballement des coûts comme on a actuels? niveaux actuels ser. Mais le ra- teurs ne prennent pas la même voie cales, a réalisé de très bonnes quali- pu le voir dans d'autres disciplines Il n'est pas prévu tio final restera et que, lorsqu'il faudra prendre une fications avec le 12e rang grâce à un où l'hybride est arrivé. On sait que de changer les ai- à ce que l'on a décision sur les différents concepts total de 691. Elle sera opposée, au- l'hybridation aura un coût, mais on des au pilotage ou pour le mo- d'hybridation, cela ne corresponde jourd'hui à l'Argentine Maria Euge- étudie d'autres aspects de la voiture d'en apporter. On sait aussi que ment, qui satisfait tout le monde et pas à l'un des constructeurs (actuelle- nia Gonzalez Briozzo, 21e des quali- pour essayer de les diminuer et gar- toute introduction d'aides ou de qui permet un spectacle intéressant. ment présents en WRC). fications. Tageblatt Freitag, 26. April 2019 • Nr. 98 SPORT HANDBALL 25 Entscheidung im Titelkampf möglich AXA LEAGUE 7. Spieltag in der Titelgruppe

Fernand Schott HBD. Beide starten morgen als Favorit in ihre Partien gegen Am 7. Spieltag in der Axa Standard und Museldall. Gefahr League könnte bei den besteht aber für den HBD, der ge- Frauen schon eine gen seinen Angstgegner Musel- Entscheidung im Titelkampf dall den Sieg noch nicht in der zugunsten von Käerjeng Tasche hat. Am kommenden fallen. Das könnte bei den Spieltag könnte bei der Partie Herren ebenfalls der Fall sein, Diekirch gegen den HBD eine aber nur, wenn Esch gegen Vorentscheidung fallen. den HBD gewinnt und Käerjeng gegen Berchem den Kürzeren zieht. Während die Käerjenger Damen es also aus eigner Kraft schaffen könnten, Titelgruppe Herren wäre Esch bei den Herren auf 7. Spieltag, morgen: Schützenhilfe von Berchem 20.15: Esch - HBD angewiesen. (Schiedsrichter: Linster/Rauchs) 20.15: Red Boys - Diekirch Zuerst muss aber der bisher in der (Weber/Weinquin)) Titelgruppe ungeschlagene Lea- 20.15: Käerjeng - Berchem der Esch den HBD besiegen. Die (Lentz/Simonelli) Düdelinger scheinen etwas von Die Tabelle Sp. P. der Rolle, mussten sie doch in den beiden letzten Partien empfindli- 1. Esch 6 23,5 che Niederlagen gegen die Red 2. Käerjeng 6 18,5 Boys und Käerjeng einstecken. 3. Red Boys 6 16 Gegen beide kann man zwar ver- 4. HBD 6 14,5 5. Berchem 6 13,5 lieren, aber die Art und Weise, wie 6 die Düdelinger auftraten, war ein- 6. Diekirch 4 fach ungenügend. Da müsste schon eine gewaltige Steigerung her, wenn sie die Punkte in Esch entführen wollen. Und da ist Esch, das seit fast zwei Monaten Relegation Herren

von Sieg zu Sieg stürmt, sicherlich Archivfoto: Marcel Nickels Heute: nicht der geeignete Aufbaugegner. 20.00: Schifflingen - Standard Nach der Niederlage im Nach- Max Kohl (r.) und der HB Esch könnten sich am Samstag schon zum Meister küren (Bierchen/Keiffer) holspiel gegen Berchem sind die Am Sonntag: Differdinger Red Boys definitiv 18.00: Mersch - Redingen aus dem Titelrennen ausgeschie- In der Relegationsgruppe hat ger nicht ungelegen, da Schifflin- te Vorsprung auf seinen schärfs- (Bierchen/Frieseisen) den. Und nun müssen sie höllisch Petingen nach seinem doch et- gen zu Hause gegen Standard ten Verfolger. Bei diesem Ab- 18.30: Museldall - Petingen aufpassen, nicht auch gegen Die- was überraschenden Sieg gegen und Mersch ebenfalls in eigener stand würde es mindestens blei- (Schmidt/Volz) kirch den Kürzeren zu ziehen. Schifflingen die Tabellenführung Halle gegen Redingen nicht in ben, wenn das Team morgen Die Tabelle Sp. P. Denn die beiden letzten Begeg- übernommen. Und will unbe- Gefahr sind. auch gegen Schifflingen gewinnt. nungen gingen jeweils ganz knapp dingt dasselbe Missgeschick wie In der Axa League der Damen Da anschließend nur noch drei 1. Petingen 6 10 zugunsten der Rotjacken. Doch Mersch vermeiden, das bekannt- könnte sich an diesem 7. Spieltag Spieltage anstehen, wäre es nicht 2. Schifflingen 6 10 die Diekircher spüren, dass sie lich an der Mosel zwei wichtige Käerjeng schon am Samstag die mehr einzuholen und könnte 3. Mersch 6 8 diesmal der Überraschung sehr Punkte hängen ließ. Und so sind Meisterkrone aufsetzen und da- schon drei Tage vor Schluss die 4. Museldall 6 6 nahe sind, dementsprechend mo- die Petinger gewarnt vor ihrem mit das Double in die Brauerei- Meisterschale in Empfang neh- 5. Standard 6 2 6 tiviert werden sie auftreten. Dann schwierigen Auswärtsspiel bei stadt holen. Nach seinem Erfolg men. Dahinter geht es also nur 6. Redingen 0 wäre sogar der dritte Platz der Red Museldall. Mersch und Schifflin- gestern im Nachholspiel beim noch um die Vizemeisterschaft Boys in Gefahr. Da sie letzte Sai- gen käme ein Fehltritt der Petin- Standard hat Käerjeng 6,5 Punk- zwischen Diekirch und dem son auf die Beteiligung am Euro- papokal verzichteten, weiß man nicht, ob sie die nötige Motivation Titelgruppe Damen im Kampf um den dritten Platz Nachtragsspiel, 6. Spieltag: noch aufbringen werden, beson- Standard - Käerjeng 14:42 ders, da sie eine Reihe von Ver- Klärungsbedarf Morgen: letzten zu beklagen haben. 18.00 Käerjeng - Schifflingen In Käerjeng muss die Heim- Auf Nachfrage des Tageblatt hin Versammlung vom 5. Mai 2018 Challenge Cup à l’EHF Cup. Le (De Waha/Keiffer Noémie) mannschaft gegen Berchem ge- hat die FLH mitgeteilt, dass der Folgendes gefunden: „Le CA troisième du championnat sera 18.00 Diekirch - Standard winnen, um ihre theoretischen (Facchin/Sarac) Pokalfinalist für den Challenge prend la décision suivante: Le qualifié pour le Challenge Cup. 18.00 HBD - Museldall Chancen auf die Titelverteidi- Cup qualifiziert sei, wenn der champion est qualifié pour Si le vainqueur de la Coupe de (Janics/Niederprüm) gung intakt zu halten. Doch nach Verein Pokal und Meisterschaft l’EHF Cup avec la possibilité de Luxembourg finira premier au dem klaren Erfolg gegen die Red gewinnt. Dies habe der Verband faire une demande pour un 'up- championnat, le finaliste de la Die Tabelle Sp. P. Boys ist die Hoffnung der Roeser- auch dem HBD mitgeteilt. Da grade' en Champions League. Le coupe sera qualifié pour le Chal- banner auf einen Europapokal- verschiedene Vereinsdirigenten vainqueur de la Loterie Nationa- lenge Cup.“ Das war also die 1. Käerjeng 6 26 platz gestiegen. Und da sie die und Handballanhänger dies an- le Coupe de Luxembourg est letzte Entscheidung des CA in 2. Diekirch 6 19,5 beiden letzten Spiele gegen Käer- 3. HBD 6 18,5 scheinend anders sehen, haben qualifié pour le Challenge Cup. dieser Frage – warum das noch 6 jeng nur sehr knapp mit einem wir uns informiert und unter Le deuxième du championnat nicht im „Code du handball“ 4. Museldall 13,5 Tor Unterschied verloren haben, 5. Schifflingen 6 7,5 Punkt 3 des Berichts der CA- peut demander un 'upgrade' du steht, ist eine andere Frage. fs 6 sinnen sie auf Revanche. 6. Standard 4 Daniels zweimal, Gorges einmal Bob Haller einziger Luxemburger DUATHLON WM in Pontevedra (ESP) TRIATHLON Europacup in Quarteira (POR) Es ist fünf Jahre her, da geht über 5 km Laufen, 20 km blickte Europa zuletzt nach Radrennen und 2,5 km Laufen. Nachdem die FLTri zuletzt morgigen Samstag verschönern. und Gegenwind. Zu guter Letzt Pontevedra, als hier die Eva Daniels, Startnummer 27, bei den internationalen Beim Triathlon in seiner Wahl- wird die Sonne der Algarve den europäischen Titelkämpfe strebt eine Top-Platzierung an, Wettkämpfen immer sehr gut heimat wird ein „ETU Athleten beim 10-km-Lauf (vier ausgetragen wurden. In dieser obschon die WM nicht zu ihren vertreten war, wird Bob Haller Triathlon European Cup“ ausge- Runden) zu schaffen machen. Woche rückt die Hafenstadt primären Saisonzielen zählt. die Luxemburger Fahne am tragen. Für das Rennen in Quar- im Nordwesten Spaniens, 30 Am Donnerstag, 2. Mai, wird morgigen Samstag beim teira, 20 km westlich von Faro, km von der portugiesischen Daniels ihren zweiten WM- Europacup in Quarteira (POR) sind 67 Athleten eingeschrieben, Guter Dinge Grenze entfernt, erneut Einsatz bestreiten, im Aquath- allein hochhalten. für den Wettkampf der Frauen 37 in den Blickpunkt: lon, diesmal gemeinsam mit Damen. Bob Haller ist allerdings guter In Pontevedra werden die Oliver Gorges. Auf dem Menü Für Bob Haller lief der Saison- Das Rennen birgt für Bob Hal- Dinge, er hat ein gutes 23-tägiges Weltmeisterschaften im stehen 1 km Schwimmen und 5 start mehr schlecht als recht. ler drei Schwierigkeiten: Zum ei- Höhentraining in Font Romeu in Du- und Aquathlon km Laufen. Gorges wird bei den Auch wenn ein 24. bzw. 25. Platz nen wird es sein erster Einsatz den Pyrenäen hinter sich und ausgetragen. U23 starten (17 Teilnehmer), beim Weltcup in Australien und 2019 über die Olympische Dis- brennt auf einen Einsatz. Min- Daniels bei den Juniorinnen (12 in Neuseeland auf den ersten tanz sein, zum anderen wird ein destziel ist das Ergebnis vom letz- Erster Einsatz ist am Sonntag, Teilnehmerinnen). Ziel des Blick gut aussehen, büßte der scharfer Wind erwartet. Damit ist ten Jahr (Platz 10). wenn die Duathlon-WM aus- Duos ist vor allem die Qualifika- X3M-Athlet im Vergleich zum bei den zwei Schwimmrunden im Der Startschuss erfolgt um getragen wird. Luxemburg wird tion für die „Beach Games“, die Vorjahr reichlich Punkte ein. Die Atlantik (1.500 m) mit Wellen- 16.30 Uhr, Haller wird mit der beim Rennen der Juniorinnen Mitte Oktober in San Diego Konsequenz war ein Absturz in gang zu rechnen und auf den oh- Startnummer 5 ins Rennen ge- vertreten sein, das mit 13 jungen (USA) stattfinden. der Weltrangliste auf Rang 113. nehin schon schwierigen sechs hen. Damen besetzt ist. Das Rennen MB Diese Bilanz will Haller am Radrunden (40 km) mit Seiten- MB Tageblatt 26 RADSPORT SPORT Sa./So., 27./28. April 2019 • Nr. 99 Fakten • 105. Liège-Bastogne-Liège: Gründungs- „Retour à l’ancien“ jahr 1892, mehrere Male unterbrochen • 20. Rennen im Kalender der UCI WorldTour • 256 km mit 11 Bergpreiswertungen: LIÈGE-BASTOGNE-LIÈGE Wieder eine Ankunft im Herzen der Stadt km 75: Côte de la Roche-en-Ardenne (1), km 121: Côte de Saint-Roch (2), km 161: Côte de Mont-le-Soie (3), km Petz Lahure aus Liège 169: Côte de Wanne (4), km 176: Col de Stockeu/stèle (5), km Liège-Bastogne-Liège findet 181: Côte de la Haute-Levée (6), km ohne Titelverteidiger Bob 194: Col du Rosier (7), km 207: Col du Jungels statt. Favorit ist Maquisard (8), km 219,5: Côte de la dessen Teamkamerad Julian Redoute (9), km 231: Côte des Forges (10), km 241: Côte de La Roche-aux- Alaphilippe, der am Mittwoch Faucons (11) die Flèche Wallonne • Provisorischer Start am Sonntag um davongetragen hat. Nach 10.10 Uhr auf der Place St-Lambert in seinem Ausstieg beim Liège, definitiver Start um 10.25 Uhr „Amstel“ und der „Flèche“ im Ausgang von Liège auf der N30 verzichtet . Auch • Wendepunkt in Bastogne bei km 99 Tom Wirtgen steht nicht in (gegen 12.50 Uhr) der provisorischen Startliste. • Ankunft zwischen 16.30 und 17.10 Uhr auf dem Boulevard d’Avroy in Liège • 25 Mannschaften mit je 7 Fahrern am Wenn Liège-Bastogne-Liège, das Start: Ag2r La Mondiale (F); Astana Pro morgen wahrscheinlich im Regen Team (KAZ); Bahrain Merida Team ausgetragen wird, einen Schön- (BRN); Bora Hansgrohe (D); CCC Team heitsfehler hatte, dann war es die (POL); Deceuninck - Quick-Step (B); EF Zielankunft. Die schreckliche Education First (USA); Groupama FDJ Avenue Jean-Jaurès von Ans mit (F); Lotto Soudal (B); Movistar Team ihrem Supermarkt nahe der Au- (E); Michelton Scott (AUS); Team Di- tobahn, wo der Sieger in den letz- mension Data (RSA); Team Jumbo Vis- ma (NED); Team Katusha Alpecin ten 27 Jahren gefeiert wurde, ist (SUI); Team Sky (GBR); Team Sunweb endlich aus dem Streckenheft der (D), Trek-Segafredo (USA); UAE Team ältesten „Classique“ der Rad- Emirates (UAE); Cofidis (F); Direct Ener- sportgeschichte verschwunden. gie (F); Team Arkea-Samsic (F); Sport Und das ist gut so, denn vom äs- Vlaanderen (B); Vital Concept - B&B thetischen Standpunkt her gese- Hotels (B); Wallonie-Bruxelles (B); Wan- hen war dieser Schandfleck eines ty - Groupe Gobert (B)

solch schönen Rennens wie Liè- Foto: AFP/Eric Lalmand • Mannschaftsvorstellung heute zwi- ge-Bastogne-Liège nicht würdig. schen 14.30 und 16.30 Uhr vor dem (l.) und (r.) zählen zu den Favoriten „Palais des Princes Evêques“ in Liège Die Politik und das liebe Geld • Kein Luxemburger Fahrer am Start hatten die Ankunft der „Doyen- • Offizielle Startliste erst am Samstag ne“ während fast drei Jahrzehn- um 18.00 Uhr nach der Sitzung der ten nach Ans verfrachtet, ehe Schleck vor zehn Jahren resolut netes Terrain. So wurde die „Tri- schnelle Australier Michael Sportdirektoren ASO-Radsportdirektor Christian angriff, den vor ihm liegenden logie“ Wanne-Stockeu-Haute Le- Matthews genannt. Ex-Welt- • Preisgeld: Insgesamt 50.000 Euro. Prudhomme sie mithilfe der Poli- einfing und ste- vée, die in den letzten Jahren we- meister Peter Sagan, der die bei- Der Sieger erhält 20.000, der Zweite tik wieder zurück ins Herz der hen ließ, um bis ins Ziel nicht gen Renovierungsarbeiten aus- den letzten Rennen aufsteckte, 10.000 und der Dritte 5.000 Euro. Für Stadt holte. mehr wiedergesehen zu werden. fiel, wieder in die Strecke einge- legt eine Pause ein, um sich bes- den 20. gibt’s noch 500 Euro Das neue Ziel liegt am Boule- Morgen bleiben vom Scheitel baut (km 169-182). Nach der ser auf die Kalifornien-Rundfahrt • Sieger der letzten Jahre: 1999: Frank Vandenbroucke (B); 2000: Paolo Betti- vard d’Avroy neben dem Park der „Roche“ noch genau 15 km Verpflegungszone folgen der Col (ab 13. Mai) vorbereiten zu kön- ni (I); 2001: (SUI); desselben Namens. Die Zielgera- bis zum Ziel. Die Fahrt geht du Rosier und der Col du Maqui- nen. 2002: (I); 2003: Tyler Ha- de ist mit 600 m verhältnismäßig durch die kleinen Lütticher Vor- sard sowie als „Dessert“ der Drei- Liège-Bastogne-Liège findet milton (USA); 2004: (I); lang. Die Fahrer erreichen sie orte Avister (Esneux) und Bon- teiler Redoute-Forges-Roche- zum ersten Mal seit langem ohne 2005: Alexandre Vinokourov (KAZ); nach einer schnellen Abfahrt am celles (Seraing) hinunter Rich- aux-Faucons (km 219-241). Luxemburger Beteiligung statt. 2006: (ESP); 2007: Eingang von Liège und der Über- tung Maas. Es ist demnach mit ei- Tom Wirtgen (102. bei der „Flè- (I); 2008: Alejandro Val- querung der Maas am Quai Gloe- nem spannenden Finale zu rech- che“) sollte eigentlich dabei sein, verde (E); 2009: (LUX); sener. Durch die Verlegung der nen, wobei nicht auszuschließen Ohne Luxemburger doch steht sein Name nicht in der 2010: Alexandre Vinokourov (KAZ); Ankunft von Ans nach Liège ist, dass es am Boulevard d’Avroy provisorischen Startliste, die das 2011: Philippe Gilbert (B); 2012: Ma- xim Iglinskiy (KAZ); 2013: Daniel Mar- mussten die Veranstalter die zu einem Massensprint kommen Für den abwesenden Titelvertei- Team Wallonie-Bruxelles gestern tin (IRL); 2014: Simon Gerrans (AUS); Endphase des Rennens grundle- kann. Diejenigen Fahrer, die sol- diger , der in einem bekanntgab. 2015: Alejandro Valverde (ESP); 2016: gend ändern. Letzte Schwierig- ches vermeiden wollen, müssen Höhentrainingslager in der Sierra Wouter Poels (NL); 2017: Alejandro keit ist neuerdings die Côte de la also angreifen. Dazu bietet sich Nevada den Giro vorbereitet, hat Valverde (ESP); 2018: 1. Bob Jungels Roche-aux-Faucons, wo Andy auf den letzten 100 km ein geeig- seine Mannschaft Deceuninck- (LUX), 2. Michael Woods (CAN) auf Quick Step vollwertigen Ersatz 37", 3. Romain Bardet (F) g.Z. zur Stelle. Als Nummer eins • Rekordsieger: Eddy Merckx/B (5) vor Unsere Favoriten kommt in erster Linie wohl Julian /I (4), Alejandro Valver- Alaphilippe in Frage, der am de/E (4), /B (3), Léon Mittwoch die „Flèche Wallonne“ Gastauer 28. Houa/B (3) und Alphonse Schepers/B (3) gewann und anfangs der Saison • Drei Luxemburger Erfolge: 1954: Mar- schon die „Strade Bianche“ und Ben Gastauer (Ag2r - la Mon- cel Ernzer, 2009: Andy Schleck, 2018: Julian Alaphilippe Mailand- in sein Palma- diale) hat die letzte Etappe Bob Jungels. rès geschrieben hatte. Der der Tour of the Alps als 28. • Wettquoten: Alaphilippe 3,25; Franzose wird unterstützt von abgeschlossen, 8:53 Minuten Fuglsang 7,00; Valverde 10,00; Kwiat- Philippe Gilbert, dem Sieger von hinter dem Tagessieger Faus- kowski 13,00; Matthews 15,00; Fuglsang, Wellens, Nibali, Kwiatkowski, Bardet, Lambrecht, 2011, der auf die „Flèche“ ver- to Masnada (ITA/Androni). Schachmann 15,00; Martin 19,00; Ya- zichtete, um besser für sein tes 21,00; Nibali 21,00; Wellens Valverde Matthews, Gilbert Lediglich 82 Fahrer schafften 29,00; Bardet 29,00; Formolo 29,00; Heimrennen (er stammt aus Re- es im Regen ins Ziel. Der Ge- ... Gilbert 51,00 mouchamps, wo die Fahrer bei samtsieg ging an den Russen • Wetter: bedeckt, Regen möglich: 7 km 214 passieren) gerüstet zu Pavel Sivakov (Sky). Gastau- Grad morgens beim Start, 10 Grad Vanendert, Trentin, Schach- Kreuziger, Martin, Landa, Poels, sein. Neben den beiden werden er wurde 34. auf 28:56 Minu- nachmittags im Ziel. Niederschlagsrisi- mann, Uran, Dumoulin, Gaspa- Lutsenko, Pozzovivo, Izaguirre, als Mitfavoriten vor allem Jakob ten. Das nächste Rennen für ko: 70 Prozent rotto, Henao, Mohoric, Ulissi, Van Teuns, Slagter, Majka, Albasini, Za- Fuglsang (3. beim „Amstel“, 2. den Luxemburger wird Esch- • Direkte Fernsehübertragung bei RTL der „Flèche), der Italiener born-Frankfurt sein, das am (14.00), LaUne (13.35), Eurosport Avermaet, Clarke, Woods karin, , Naesen, , der Belgier Tim kommenden Mittwoch, 1. (14.00), Rai3 (15.05) und France 3 Konrad, De Marchi, Herrada, Wellens, der vierfache spanische (15.15) Mai ausgetragen wird. cs Vuillermoz Sieger Alejandro Valverde (2006, 2008, 2014, 2016) ... und der

Sylvain Brosse wird neuer Trainer Nächste Absage Trio am Start JUDO Berlin widmet sich allzu HANDBALL Bei den Red Boys KARATE Open de Luxembourg 2019 gerne dem Judo-Nachwuchs. Der Europacup für Junioren im Som- Nach Goran Vukcevic, Agron teilnahm. In den letzten 17 Jahren Nach den Mannschaftsmeister- In einer ersten Stellungnahme mer hat ein großes Renommee Shabani, Danilo Brestovac und stand Sylvain Brosse der „Ligue schaften im Judo fällt die kündigten die Organisatoren am und bietet Topniveau. Die Berli- Jérémy Roussel wird ab der kom- Grand Est de Handball“ als tech- nächste Veranstaltung der Donnerstag noch mit, dass man ner haben auch ein Event für die menden Spielzeit der Franzose nischer Berater zur Verfügung. FLAM wegen der Staatstrauer aus Respekt vor den ausländi- Altersklasse darunter zu bieten. Sylvain Brosse als fünfter Trainer Darüber hinaus leitete Brosse um den verstorbenen Groß- schen Gästen, die den Termin Der „EJU European Cup Cadets in nur vier Jahren versuchen, die während eines Jahrzehnts die herzog Jean aus. fest in ihrem Terminkalender Berlin“ (15-17 Jahre) wird an die- Differdinger Rotjacken wieder auf Nachwuchsabteilung in Pont- Die „Open de Luxembourg eingeplant haben, das Pro- sem Wochenende ausgetragen. Erfolgskurs zu bringen. à-Mousson. Als Mitglied der tech- 2019“, die größte nationale Ver- gramm am kommenden Samstag Für das Turnier im Sportforum Als ehemaliger Spieler in Metz, nischen Leitung des französi- anstaltung im Karate, sollten (4. Mai) durchziehen würde. Am Berlin-Hohenschönhausen sind Dieulouard und Nancy war der schen Verbandes leitet Sylvain dieses Jahr zum ersten Mal in Freitag kam dann der Rückzie- 643 Judokas aus 33 Ländern (3 heute 60-Jährige ebenfalls Trainer Brosse die Trainerausbildungen in Zusammenarbeit mit dem her: In einer Pressemitteilung er- Kontinente) gemeldet. Luxem- in der französischen D2, ehe er als der Zone „Nord-Est“. Chinto Kayl durchgeführt wer- klärten die Differdinger und burg reist mit einem Trio in die Co-Jugendnationaltrainer mit den Bei den Differdingern wird den, da die Chemie mit dem ehe- Kayler, dass die Open 2019 den- deutsche Hauptstadt: Samuel französischen Selektionen an Brosse von Assistant-Coach Marc maligen Partner aus Lintgen noch abgesagt wurden. Cossu, Hugo Kühn und Noah Europa- und Weltmeisterschaften Breser unterstützt. mg nicht mehr stimmt. MB Trapp. MB 74 | Samstagund Sonntag, den 27./28.April 2019 Sport |

DUATHLON –Junioren-WM Daniëls mitChancen auf Topplatzierung Pontevedra. In diesen Tagen steht Pontevedra in Spaniens hügeligem Nordwesten ganz im Zeichen von Multisport-Weltmeisterschaften. Bis zum 4. Mai empfängt die mit- telalterliche Stadt rund 4000 Ath- leten aus 52 Ländern zu globalen Titelkämpfen in den Disziplinen Duathlon, Cross-Triathlon, Aqua- thlon, Aquabike und Langdistanz-

Eva Daniëls startet im Duathlon. Foto: Ben Majerus

Triathlon. Die Luxemburgerin Eva Daniëls startet am Sonntag bei der Junioren-WM im Duathlon, dies im Sprintformat (5 km Laufen, 20 km Radfahren, 2,5 km Laufen). Auch wenn Pontevedra keine Priorität für die 18 Jahre alte Sportlerin dar- stellt, hat sie durchaus Chancen, eine Top-Fünf-Platzierung zu er- reichen. pg

TRIATHLON –Beim Europacup Der HB Esch und Moritz Barkow könnten am Samstag das Doublé perfekt machen. Foto: Fernand Konnen Haller erstmals über olympische Distanz Quarteira. Beim Europacup-Wett- AufHilfeangewiesen bewerb in Quarteira (P) startet Bob Haller am Samstag erstmals in die- ser Saison über die olympische HB Eschkannbei einem Ausrutscher vonKäerjeng vorzeitig Meisterwerden Distanz (1 500 mSchwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen). Von Marc Scarpellini wehr stoßen wird. Auch wenn der einen Vorsprung von sechsein- Programm Nachdem der Beginn der Saison ei- HBD zuletzt nicht wirklich über- halb Zählern auf Diekirch. Somit nige Wünsche offen gelassen hat Luxemburg. Die Entscheidung in der zeugen konnte, ist das für den kann das Team von Trainer Dejan und der Triathlet von X3M Mersch höchsten Spielklasse im Handball Escher Trainer die größte Gefahr: Radojevic seine Saison mit einem MÄNNER –AXA LEAGUE –TITELGRUPPE in den Ranglisten Plätze eingebüßt naht. Fallen könnte sie bereits am „Die Mannschaft wird zeigen wol- weiteren Erfolg gegen Schifflin- Am Samstag: hat (113. im internationalen Ran- Samstagabend, denn bei optima- len, dass sie besser spielen kann, gen krönen. 20.15: Esch –Düdelingen king und 87. in der olympischen lem Verlauf steht der HB Esch ge- als sie es zuletzt getan hat. Da ge- Dass dies dem Pokalsieger auch (Linster, Rauchs) Rangliste), hofft Haller, sich mit ei- gen 21.45 Uhr als neuer Meister fest. gen uns zudem alle Teams noch gelingen wird, daran gibt es keine 20.15: Käerjeng –Berchem ner guten Leistung wieder nach Durch die Niederlage der Red etwas mehr motiviert sind, kann es Zweifel. Zu groß ist der Niveau- (Lentz, Simonelli) vorne zu orientieren. Der 25-Jäh- Boys am Mittwoch gegen Ber- durchaus eine komplizierte An- unterschied zwischen beiden 20.15: Red Boys –Diekirch rige hat einen 23 Tage langen Trai- chem, hat nur noch Käerjeng the- gelegenheit werden.“ Mannschaften. „Wir wollen an (Weber, Weinquin) ningsaufenthalt in Font-Romeu (F) oretische Chancen, Pokalsieger Mit einem Auge wird man dem- diesem Spieltag Meister werden. hinter sich gebracht. Seinen Aus- Esch vom ersten Platz zu verdrän- nach in Esch nach Niederkerschen Jeder erwartet, dass wir gegen 1. Esch 6600197:15023,5 sagen zufolge stimmt die Form. 68 gen. Doch sollte der noch amtie- schielen, wo das Team von Trai- Schifflingen gewinnen“, weiß 2. Käerjeng 6402181:174 18,5 Triathleten sind eingeschrieben, rende Meister zu Hause gegen Ber- ner Dejan Gajic auf Berchem trifft. Radojevic. „Wir werden die Partie 3. RedBoys6303188:18316 Haller hat mit der Nummer fünf ei- chem nicht gewinnen, dann stün- Mit einem Sieg würde der Tabel- mit dem nötigen Ernst angehen 4. Düdelingen 6303182:18314,5 ne vordere Startnummer. pg den die Escher bei einem eigenen lenzweite die Entscheidung auf und wollen eine gute Leistung zei- 5. Berchem 6204179:180 13,5 Sieg gegen den HB Düdelingen be- kommende Woche vertagen. Dazu gen. Wenn wir Meister sind, bin 6. Diekirch 6006146:203 4 PARATRIATHLON –Nach Lehrgang reits am siebten Spieltag vorzeitig muss man gegen das Team aus dem ich überglücklich, denn ich hätte AUF- UND ABSTIEGSGRUPPE Kurtstartet in als Meister fest. Roeserbann die Oberhand behal- mir nie erwartet, dass wir diese Am Sonntag: „Soweit will ich noch nicht ten. Bereits ein Unentschieden Saison nach den vielen Verände- 18.00: Mersch –Redingen denken“, zeigt sich der Escher würde den Eschern nämlich we- rungen in unseren Reihen derart vorolympischeSaison 18.30: Museldall –Petingen Trainer André Gulbicki zurückhal- gen des besseren direkten Ver- dominieren würden“, meint der Mailand. An diesem Samstag star- tend. „Ich meine schon, dass wir gleichs mit Käerjeng in die Karten Coach, der auch in der kommen- Klassement: 1. Petingen 6Spiele/10 Punk- tet Paratriathlet Joe Kurt in Mai- Düdelingen schlagen können. Aber spielen. den Saison den Trainerposten be- te, 2. Schifflingen 6/10, 3. Mersch 6/8, land in die vorolympische Saison. ich gehe nicht davon aus, dass Ber- Käerjeng geht als leichter Fa- kleiden wird. 4. Museldall 6/6, 5. Standard 6/2, 6. Redin- Der Wettbewerb der World Series chem bei Käerjeng punkten wird. vorit in die Partie, auch wenn es gen 6/0 in der norditalienischen Metropo- Ich bleibe bei der Rechnung, dass sich in dieser Saison in zwei von le wird noch nicht im Hinblick auf wir noch zwei Siege benötigen, um drei Duellen nur ganz knapp mit Zur kommenden Saison FRAUEN –AXA LEAGUE –TITELGRUPPE eine Qualifikation für die Para- Meister zu werden.“ einem Treffer durchsetzen konn- Am Samstag: lympischen Spiele 2020 in Tokio Gegen eine frühzeitige Titelent- te. Zudem wird Käerjeng auf ei- RedBoys mit 18.00: Käerjeng –Schifflingen gewertet. Hier werden von Ende scheidung hätte Gulbicki aller- nen motivierten Gegner treffen. neuem Trainer 18.00: Diekirch –Standard Juni an in Montreal (CAN) Punkte dings nichts einzuwenden. Es wür- Denn nach dem Sieg gegen die Red 18.00: Düdelingen –Museldall vergeben. Immerhin wurde Kurt de nämlich nochmals die Domi- Boys hat Berchem wieder realis- Differdingen. Sylvain Brosse wird 1. Käerjeng 6600197:98 26 für den Wettbewerb in Mailand nanz in dieser Saison unterstrei- tische Chancen auf den vierten der neue Coach der Red Boys. Der 2. Diekirch 6501143:12919,5 zugelassen, was mit seinem ach- chen. „Wir haben eine gute Saison Platz und die damit verbundene 60-Jährige, der aktuell für die 3. Düdelingen 6312159:11618,5 ten Platz im Ranking in seiner Ka- gespielt. Auch nach der kleinen Europapokalteilnahme. Trainerausbildung im Nordosten 4. Museldall 6213128:130 13 tegorie PTS4 zu tun hat. Die Teil- Pause macht die Mannschaft einen Frankreichs zuständig ist, ersetzt Käerjenger Frauen vor Doublé 5. Schifflingen 6105110:1557,5 nehmerzahl wird in der Regel von guten Eindruck. Alle Spieler sind Jérémy Roussel. Der aktuelle 6. Standard600690:1994 den jeweiligen Organisatoren fest- fit und das Doublé wäre die Be- Steht bei den Männern zumindest Coach hatte im vergangenen Mo- gelegt, für Mailand sind gerade- lohnung fürdie geleistete Arbeit.“ noch ein Fragezeichen hinter der nat angekündigt, dass er die Red AUF- UND ABSTIEGSGRUPPE mal acht Paratriathleten in der Titelentscheidung an diesem Wo- Boys aus familiären Gründen ver- 18.00: Red Boys –Mersch Klasse PTS4 eingeschrieben. Im Gegenwehr erwartet chenende, so wird diese bei den lassen wird. Marc Breser bleibt 18.00: Redingen –Bettemburg Hinblick auf seinen Start hat Kurt Allerdings rechnet der Pole auch Frauen an diesem Spieltag fallen. dem Team als Co-Trainer erhal- Klassement: 1. Red Boys 4Spiele/8 Punkte, einen Vorbereitungslehrgang in damit, dass sein Team gegen Dü- Durch den klaren Sieg gegen Stan- ten. Brosse soll zudem die jungen 2. Esch 5/8, 3. Bettemburg 5/4, 4. Redingen Zypern absolviert. pg delingen auf energische Gegen- dard am Donnerstag, hat Käerjeng Trainer des Clubs ausbilden. bob 5/2, 5. Mersch 5/2 DIE WELT Tageblatt Seite 23 / Nr. 100 DES SPORTS Montag, 29. April 2019

Nach einem hart umkämpften Sieg gegen den HBD konnten die Escher die Sektkorken knallen lassen (Foto: Marcel Nickels) Drittes Escher Double vorzeitig perfekt HANDBALL HB Esch - HBD 24:23 (14:12)

Carlo Barbaglia Tore resultierten daher alle aus schend wieder vorne. Doch gera- sehr erfreut. Wir waren meines Escher Torwart Petros Boukovi- Siebenmetern, die von Bock sou- de in dieser Situation zeigte der Erachtens in dieser Saison das nas nach dem Spielende. „Vor dem 1. Mai haben verän verwandelt wurden. Erst HB Esch seine ganze Klasse. klar beste Team. Zusammen mit wir den Meistertitel noch nie als die Düdelinger ihre ersten bei- Boukovinas blieb während sie- meinem Torwartkollegen Milose- gewonnen“, so lautete kurz den Zeitstrafen kassierten, gelang ben Minuten unbezwingbar und vic waren wir ein gutes Gespann, nach Spielende die erste es den Hausherren, sich durch seine Vorderleute trafen aus allen ich möchte aber auch ein Lob für Stimmen Reaktion des Escher Werdel, Krier und Mitrea leicht Positionen. In der 50' schien meine Vorderleute in der Abwehr Bürgermeisters Georges abzusetzen und als der Escher nach Toren von Muller, Barkow aussprechen. Meinen Vertrag in André Gulbicki (Escher Trainer): „Ich Mischo, der zusammen mit Keeper Boukovinas zur Hoch- und Werdel beim Spielstand von Esch habe ich um zwei weitere bin natürlich hocherfreut, aber Sportminister Dan Kersch den auch etwas überrascht über den form auflief und einen Siebenme- 24:19 eine Vorentscheidung zu- Jahre verlängert“, sagte der vorzeitigen Titelgewinn. Einen Ber- achten Titelgewinn des HB ter entschärfte, führte die Lokal- gunsten der Hausherren gefallen chemer Sieg in Käerjeng hatte ich Esch spontan bejubelte. mannschaft in der 22' mit 12:8. zu sein, doch der HBD sammelte nämlich nicht unbedingt erwartet. seine letzten Energiekörner und Statistik Gegen einen erstaunlich starken In der Tat fiel in dieser Saison die hielt auch in der Schlussphase HBD wirkten meine Spieler etwas Entscheidung in der Meister- HBD lässt nicht locker bravourös dagegen. Herrmann Esch: Boukovinas (1-60’, 21 Para- nervös. Am Anfang der Saison sah schaft ungewöhnlich früh. Be- im Tor steigerte sich zusehends den, davon 2x7m), Milosevic - Mul- es nicht danach aus, dass wir bei- reits am viertletzten Spieltag Doch der HBD ließ nicht locker und in der 57' hatten die Düde- ler 5, Krier 2, Kohl, Pulli, Bock de Titel gewinnen könnten. Es gab 5/1, Mitrea 2, Kohn 1, Werdel 4, konnte sich die dominant auftre- und bis zur Pause hatten Ilic, Er- linger durch Anic, Ilic und Hip- das eine oder andere Fragezeichen Rastoder, Vasilakis 1/1, Tomassi- und einige Ungewissheiten. Die tende Truppe von HBE-Trainer vacanin und Hippert den Rück- pert erneut den Anschluss wie- ni 1, Ewald, Jelinic, Barkow 3 Mannschaft ist aber zusammenge- André Gulbicki durch einen hart stand auf zwei Tore verkürzt. Ein derhergestellt (24:23). HBD: Jovicic (1-21’), Herrmann (21- wachsen und blieb verletzungsfrei. umkämpften Sieg gegen den erstaunlich gutes Ergebnis, wenn Zu mehr sollte es jedoch nicht 60’, 10 P.) - Murera, Hoffmann 2, An dieser Stelle möchte ich daher HBD und mit der Schützenhilfe man bedenkt, dass der Escher reichen, der HBD wurde für eine Hippert 2, Beissac, Wirtz 5, Ilic auch einen Dank an unseren Athle- von Berchem vorzeitig den Titel Torwart Boukovinas bis dahin seiner besten Saisonleistungen 9/1, Ervacanin 3, Etute, Schuster, tik-Coach Yannick Wilhelmy aus- sichern. Ein Selbstläufer war die schon zehn Würfe abgewehrt am Ende aber trotzdem vorzeitig Anic 2, Della Schiava, Zekan, Mif- sprechen. Mit Vasilakis, Jelinic, Partie gegen die hochmotivierten hatte, während die Düdelinger belohnt. Durch das insgesamt tode Kohl und Mitrea werden aus unter- Düdelinger aber keineswegs. Torleute mit einer einzigen Aus- dritte Escher Double in der Ver- Schiedsrichter: Linster/Rauchs schiedlichen Ursachen vier Spieler Siebenmeter: Esch 5/6 - HBD 1/3 Beide Mannschaften pflegten nahme keinen Ball berührten. einsgeschichte sind die Düdelin- den Verein verlassen, Torwart Milo- Zeitstrafen: Esch 3 - HBD 5 sevic wird seine Karriere beenden. nicht gerade einen zimperlichen Mit frischem Schwung und viel ger als Pokalfinalist in der kom- Zwischenstände: 5’ 1:2, 10’ 3:3, Einige Neuzugänge sind aber be- Umgang miteinander, besonders Einsatzwillen kamen die Gäste menden Saison wieder für einen 15’ 7:5, 20’ 10:7, 25’ 13:10, 35’ reits in Sicht, wir werden in der der HBD ging in der Abwehr mit aus den Kabinen und in der 36' europäischen Wettbewerb quali- 15:15, 40’ 18:17, 45’ 21:18, 50’ kommenden Saison nicht schlech- einer aggressiven Einstellung zu lagen die Düdelinger durch den fiziert. „Über meinen ersten 24:19, 55’ 24:22 ter sein.“ Werke. Die drei ersten Escher starken Ilic und Wirtz überra- Meistertitel in Luxemburg bin ich Zuschauer: 350 (geschätzt)

Liège-Bastogne-Liège: Basketball: T71 gleicht Fuglsang im Alleingang Düdelingen siegt knapp gegen Etzella aus S. 28 Erstes Finale in der nationalen Tischtennis-Meisterschaft / S. 25 S. 26, 27 Tageblatt 24 HANDBALL SPORT Montag, 29. April 2019 • Nr. 100 Die Meister „Wollten uns zurückkaufen“ sind gefunden HANDBALL HB Esch und HB HB ESCH Martin Muller zieht Bilanz einer perfekten Saison Käerjeng heißen die Meister der Saison 2018/2019 im Handball. Am siebten Spieltag des Play-offs, Laurent Neiertz also am viertletzten Spieltag, ge- wann Esch nach hartem Kampf Martin Muller gehört zu gegen den HBD und da Käerjeng den dienstältesten Spielern gegen Berchem den Kürzeren beim HB Esch. Der zog, ist Esch in den verbleiben- Rückraumspieler konnte den drei Spieltagen nicht mehr bereits das zweite Double von Platz eins zu verdrängen. nach 2017 mit seinem Dieser Titel ist hochverdient, Heimatverein feiern. Der denn im Play-off blieb die Truppe 31-Jährige blickt auf eine von Trainer André Gulbicki ohne perfekte Saison zurück. den geringsten Punktverlust. In Käerjeng legte Berchem in Tageblatt: Nach sieben Spiel- der ersten Halbzeit den Grund- tagen in der Titelgruppe stein für den Erfolg. In der steht der neue Meister fest. Schlussphase kamen die Käer- Wie ist es für Sie, zu so einem jenger etwas näher, ehe Berchem frühen Zeitpunkt der Saison definitiv den Sack zumachte. bereits den Titel unter Dach Diekirch konnte erneut nur ei- und Fach bringen zu können? ne Halbzeit lang mithalten. Nach Martin Muller: Ich würde es als der Pause setzten sich die Red eine große Anerkennung unserer Boys recht schnell ab und lande- fantastischen Saison ansehen. ten einen nicht mehr gefährdeten Das zeigt uns, welch gute Arbeit Sieg. Platin mit elf und Batinovic wir über die ganze Saison ver- mit sieben Treffern waren die richtet haben. Es ist aber auch besten Werfer beim Sieger. das Szenario eingetroffen, das In der Relegationsgruppe legte wir uns erhofft hatten. Wir spiel- Schifflingen in der Freitagspartie ten zu Hause und konnten somit

mit einem Kantersieg gegen Stan- mit unseren Fans feiern. Foto: Marcel Nickels dard vor und setzte somit Petin- gen und Mersch unter Druck. Dass der HB Esch das Meis- Auf die Wurfgewalt von Martin Muller war auch in dieser Saison Verlass Doch beide ließen sich nicht terrennen noch verlieren beirren und gewannen gegen Mu- könnte, daran zweifelte wohl seldall und Redingen, so dass die keiner mehr so recht. Wie Meisterschaft lief bei uns noch fen. Ich glaube, das haben wir ge- War es für gestandene Spie- Ausgangslage um die beiden ers- schwer war es für Sie und Ih- nicht alles glatt. Dort hatten wir schafft. ler wie Sacha Pulli, Sie und ten Plätze für die Axa League die- re Teamkollegen, mit der an einigen Spieltagen sogar etwas noch weitere keine unge- selbe bleibt. Am kommenden richtigen Einstellung in die Glück, dass wir die Begegnungen Die große Ausgeglichenheit wohnte Situation, sich die Wochenende könnte bei der Par- Begegnungen hineinzuge- nicht verloren haben. Außerdem im Kader hat letztendlich den Spielzeit mit anderen auftei- tie Mersch gegen Petingen schon hen? mussten wir uns an die Spielsys- Unterschied zur Konkurrenz len zu müssen? In der Ver- eine Vorentscheidung in Sachen Die Intensität hat doch in den teme von unserem neuen Trainer gemacht. Sind Sie ebenfalls gangenheit lastete die Ver- Aufstieg/Klassenerhalt fallen. letzten Spielen ein wenig nachge- André Gulbicki erst einmal ge- dieser Meinung? antwortung zu großen Teilen In der Axa League bei den Da- lassen – vielleicht auch deshalb, wöhnen. Doch in der letzten Sai- Absolut. Wir waren auf fast al- auf euren Schultern ... men hat Käerjeng nach seinem weil wir uns bewusst waren, dass son hatten wir einfach nur riesi- len Positionen doppelt besetzt. Eigentlich nicht. Kein Spieler Sieg gegen Schifflingen schon es schon mit dem Teufel zugehen ges Verletzungspech. Deshalb Unsere Gegner mussten sich so- kann eine ganze Saison lang in drei Tage vor dem Ende der Meis- müsste, damit wir das Double wussten wir auch nicht, wie diese mit immer wieder auf andere jedem Spiel über 60 Minuten eine terschaft den Meistertitel in der nicht schaffen würden. Doch wir Spieler – mich eingeschlossen – Taktiken einstellen. Wir Spieler Top-Leistung vollbringen. Des- Tasche. Diekirch behauptete sei- nahmen jedes Spiel sehr ernst von ihren Verletzungen zurück- wussten auch genau, dass wir in halb war es auch das Ziel vom nen zweiten Tabellenplatz mit ei- und traten mit einem enormen kehren würden. Doch jeder von unserer zur Verfügung stehenden Verein, dass wir diese Auswechs- nem deutlichen Erfolg gegen Selbstvertrauen auf. In engen uns war bis in die Haarspitzen Spielzeit extrem engagiert und lungsmöglichkeiten haben, ohne Standard. Doch auch der HBD Phasen der Partie behielten wir motiviert, den fünften Platz aus konzentriert sein müssten. So dass ein großer Qualitätsunter- konnte seinen Angstgegner Mu- stets die Ruhe. dem Vorjahr vergessen zu ma- konnten wir stets Vollgas geben, schied aufkommt. seldall in die Schranken weisen. chen. weil wir wussten, dass wir uns die Im letzten Jahr wollten wir Da die beiden Verfolger am kom- Am Anfang der Saison wuss- Das konnten wir nicht auf uns Spielzeit wahrscheinlich auftei- auch schon in diese Richtung ge- menden Samstag aufeinander- te man aber nicht so richtig, sitzen lassen. In meiner ganzen len würden. Doch ich muss auch hen. Leider konnten wir auf- treffen, könnte auch hier eine wohin die Reise des HB Esch Karriere beim HB Esch hatte ich sagen, dass unsere Verteidigung – grund der Verletzungsmisere die- Vorentscheidung im Kampf um hinführen würde ... noch nie eine solche Saison er- vor allem der Mittelblock – viele se Spielphilosophie nicht umset- die Vizemeisterschaft fallen. fs Das stimmt. Zu Beginn der lebt. Wir wollten uns zurückkau- Teams zur Verzweiflung brachte. zen. Relegation Herren

Spieltag 7: Schifflingen - Standard 42:25 Mersch - Redingen 46:24 Berchem hilft Esch auf den Thron Museldall - Petingen 28:32 Die Tabelle Sp. P. KÄERJENG - BERCHEM 26:28 (11:14) 1. Petingen 7 12 2. Schifflingen 7 12 3. Mersch 7 10 Fernand Schott und abwechslungsreiche Partie stand die Partie auf der Kippe. dieser sehenswerten Begegnung 4. Museldall 7 6 mit hohem Tempo und sehens- Gästekeeper Moreira sorgte mit der Drops gelutscht. Kurz vor 5. Standard 7 2 Durch eine 26:28-Niederlage werten Toren. Die ersten zehn zwei entscheidenden Paraden Schluss dann aber eine unschöne 6. Redingen 7 0 der Käerjenger gegen Minuten verliefen recht ausgegli- dafür, dass der Vorsprung nicht Szene, als Scholten von außen So geht es weiter: Berchem und den knappen chen. Bei Käerjeng bestimmte weiter schmolz. Fünf Minuten den Kopf von Auger traf und die- Am Samstag, 4.5.: Sieg vom HB Esch gegen Rahim das Tempo und Veidig er- vor Schluss schien der An- ser daraufhin ausflippte und sich Redingen - Standard den HBD ist die Entscheidung wies sich als sicherer Vollstrecker schlusstreffer perfekt. Doch Kee- eine Rote Karte einfing. Diesen Museldall - Schifflingen um die Meisterkrone am von außen. Bei den Gästen sorgte per Auger traf mit einem Wurf Ausgang hatte die bisher anstän- Am Sonntag, 5.5.: viertletzten Spieltag der Mersch - Petingen Pietrasik für die Tore, gut unter- über das ganze Spielfeld – Trainer dige und äußerst faire Partie si- Handballsaison 2018/19 stützt durch Goemare und Stu- Stot hatte den Keeper vom Platz cher nicht verdient. gefallen. Berchem leistete den par. Und so konnten sich die genommen und spielte mit sieben Eschern also Schützenhilfe, Roeserbanner bis zur 20. mit fünf Feldspielern – nur den Pfosten. ein Sieg, der aber auch für sie Toren absetzen (7:12). Doch Vei- Als anschließend Guillaume er- Statistik Titelgruppe Damen von großer Wichtigkeit war, dig, Popescu und Rahim sowie ei- neut auf drei Tore erhöhte, war in Käerjeng: Auger (1.-59., 11 Para- Spieltag 7: da sie somit im Rennen um nige Paraden von Auger in wich- den), Michels (59.-60.), Ayari - Te- Käerjeng - Schifflingen 29:12 einen Platz im Europapokal tigen Momenten hielten den melkov, Trivic, Radojevic, Popescu Diekirch - Standard 32:13 bleiben. Rückstand im Rahmen und so Titelgruppe Herren 1, Nguyen 1, Rahim 3, Molitor 2/1, HBD - Museldall 27:23 war die Partie zur Pause beim 7. Spieltag Tironzelli 6, Schroeder 3, Veidig 5, Bei Berchem fehlte Stein, bei Kä- Stande von 11:14 noch vollkom- Esch - HBD 24:23 Hummel 4/2, Lallemang 1, Graas Die Tabelle Sp. P. erjeng stand Radojevic zwar auf men offen. Red Boys - Diekirch 39:31 Berchem: Moreira (10 P.) Liszkai 1. Käerjeng 7 28 dem Spielerbogen, wurde aber Nach dem Wechsel rannte Kä- Käerjeng - Berchem 26:28 (bei 1 7 m) - Guden 1, Scholten 4, 2. Diekirch 7 21,5 wegen einer Zerrung nicht einge- erjeng diesem Rückstand ständig Pietrasik 6/1, Weyer, T. Biel 1, Die Tabelle Sp. P. 3. HBD 7 20,5 setzt. Der andere Routinier Te- hinterher, ohne ihn aber ent- Guillaume 5/1, Tsatso 3, Goemare 2, Stupar 6, Gerber, Brittner, 4. Museldall 7 13 melkov fiel wegen einer Zerrung scheidend verkürzen zu können. 7 1. Esch 25,5 Schmale, Qerimi 5. Schifflingen 7 7,5 nach nur wenigen Spielminuten Schroeder, Tironzelli und Moli- 7 2. Käerjeng 18,5 Schiedsrichter: Lentz/Simonelli 6. Standard 7 4 ebenfalls für den Rest der Partie tor waren in dieser Phase die auf- 7 3. Red Boys 18 Siebenmeter: Käerjeng 3/3 - Ber- So geht es weiter: 7 aus. Nach einer Gedenkminute fälligsten Akteure bei den Haus- 4. Berchem 15,5 chem 2/2 Am Samstag, 4.5.: zu Ehren des verstorbenen Groß- herren, doch Scholten und vor 5. HBD 7 14,5 Zeitstrafen: Käerjeng 2- Berchem 2 Museldall - Käerjeng herzogs gingen beide Mannschaf- allem Stupar konterten jedes Mal 6. Diekirch 7 4 Rote Karte: Auger (59., grobe Un- Diekirch - HBD ten gleich voll zur Sache. Und so und der Rückstand betrug eine So geht es weiter: sportlichkeit) Standard - Schifflingen entwickelte sich eine interessante Viertelstunde vor Schluss immer Am Samstag, 4.5.: Zwischenstände: 5' 2:2, 10' 5:6, noch fünf Tore. Zwei vergebene Berchem - Esch 15' 7:8, 20' 9:12, 25' 10:14, 30' Konter der Gäste sorgten dann Diekirch - HBD 11:14, 35' 15:18, 40' 16:20, 45' Am Sonntag, 5.5.: 18:22, 50' 21:24, 55' 24:26 aber für mehr Spannung, denn Red Boys - Käerjeng AXA League nach 51' beim Stande von 22:24 Zuschauer: 350 (geschätzt) Ein Besuchbei der chinesischen Tech-Firma Huawei Seite 10-11

Montag, den 29. April 2019 /Nummer 100/Jahrgang 171 www.wort.lu /Telefon: 4993-1 /Abo-Hotline: 4993-9393 /Verleger:Saint-PaulLuxembourg

Spanien wieder vor politischerBlockade Madrid. Die Sozialistische Arbei- terpartei (PSOE) des spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sán- chez ist aus der Parlamentswahl als deutlicher Sieger hervorgegangen. Jedoch gibt es für die Sozialisten keinen Grund zum Jubel: Die PSOE verpasste die absoluteMehrheit deutlich. Darüber hinaus zieht erstmals seit Jahrzehnten eine rechtspopulistische Partei ins Par- lament ein. Spanien droht erneut eine komplizierte Patt-Situation. Politiker verschiedener Parteien, darunter Oppositionsführer Pablo Casado, sprachen von der „wich- tigsten Wahl, an die man sich er- innern kann“. Denn die Liste der Probleme ist lang, allen voran: Konflikt in Katalonien, drohender politischer Stillstand, erste Anzei- chen einer Konjunkturabschwä- chung bei anhaltend hoher Ar- beitslosigkeit sowie zunehmende Migration. Es war bereits die drit- te Parlamentswahl innerhalb von nur dreieinhalb Jahren. dpa E Politik, Seite 7

Inhalt DerletzteGruß Luxemburgnimmt Abschied vonGroßherzogJean Esch feiert den zweiten Titel Im Handball holt das TeamumKapitän ChristianBocknach demPokalsieg auch den Sieg in der Meisterschaft. 21-22 Der Sarg wurde gestern von Colmar-Berg in die Hauptstadt überführt. Foto: Gerry Huberty Hohe Wellen in Weiswampach Bürgerinitiativewill Referendum zu Colmar-Berg/Luxemburg. Hunderte Men- begab, wo der Leichnam bis Freitag auf- kurz nach 15 Uhr um den offenen Sarg mit umstrittenem Ferienresort am See in schen säumten gestern sowohl in Colmar- gebahrt wird. Andere verneigten sich oder den sterblichen Überresten. Weiswampach erwirken. 40 Berg als auch in der Hauptstadt die Stra- beteten. Vereinzelt war bei der Ankunft in Großherzog Jean war in der Nacht zum ßen, um Großherzog Jean auf seiner letz- der Hauptstadt auch ein Klatschen zu hö- vergangenen Dienstag im Alter von 98 Jah- Politik2-7 ten Fahrt eine Ehre zu erweisen. ren. ren gestorben. Am kommenden Samstag Wirtschaft 9-15 Viele unter ihnen schwiegen, während Im Palais sammelten sich unterdessen findet das Staatsbegräbnis in der Kathe- sich der Trauerzug von Schloss Berg in die Angehörigen, unter ihnen Großherzog drale statt. SH Kultur 16-17 Richtung des großherzoglichen Palastes Henri und Großherzogin Maria Teresa, E Politik, Seite 2-3 Lokales 19-46 Notdienste 43 Sport21-35 Todesanzeigen50-51 Luxemburger lieben Scheine und Münzen Die Lebensretter Panorama 56 desAthénée TrotzKartenund Smartphone: Fast zwei Drittelaller Transaktionen in bar 10018 Luxemburg. Egal ob Übelkeit, Kopfschmerzen oder gar ein Bein- Luxemburg. Kontaktloses Bezahlen noch 80 Prozent, auf Malta sogar bruch –fühlt sich jemand im städ- 5450512 000008 mit dem Smartphone ist europa- 92 Prozent, aber in den Nieder- tischen Kolléisch schlecht, oder Luxemburg:2E –Ausland: 2,30 E weit auf dem Vormarsch. Auch in landen nur noch 45 Prozent. Laut herrscht gar eine akute Notfallsi- Luxemburg wollen die kaliforni- einer EZB-Studie trugen die Lu- tuation, ist das Erste-Hilfe-Team schen Tech-Riesen Apple und xemburger 2016 im Schnitt 102 Eu- sofort zur Stelle. Denn: In der Se- Google mit ihren Bezahldiensten ro im Geldbeutel mit sich –imMit- kundarschule in Merl werden be- punkten. Trotz dieser Entwick- tel der Eurozone waren es nur 65 reits seit 20 Jahren junge Ersthel- lung ist Luxemburg von einer bar- Euro. fer intern ausgebildet. Zusammen geldlosen Gesellschaft, wie sie in Langsam aber sicher werden gezählt bilden sie derzeit ein 40- Anniversaire Schweden oder in China gefördert elektronische Zahlungen häufiger. köpfiges Team, das täglich im jusqu’au 18 mai wird, weit entfernt. In Luxemburg In Luxemburg wurden 2017 pro Dienst der Schulgemeinschaft ist Cash zwar kein unangefochte- Kopf und pro Jahr 200 Zahlungen steht. So auch die 16-jährige Maï- Remises incroyables ner König, aber noch immer sehr per Kredit- oder Debitkarte getä- wen Paquay, die für ihre Leiden- beliebt. 64 Prozent aller Transak- tigt, wie eine Studie der Boston schaft als Helferin hin und wieder Nouveau showRoom tionen in Geschäften werden mit Consulting Group zeigt. 2010 wa- mal den Unterricht verpasst. Doch 93 routedeLuxembourg Bargeld getätigt. In Deutschland, ren es noch 115 Zahlungen pro Kopf für sie zählt etwas anderes: „Das conditions en magasin wo Münzen und Scheine europa- Die 50-Euro-Note ist der häufigste und pro Jahr. pley tolle Gefühl, helfen zu können.“ rc 93, rtedeLuxembourg–Bereldange weit am beliebtesten ist, sind es Euro-Schein. Foto: Shutterstock E Wirtschaft, Seite 9 E Lokales, Seite 19 Fußball: F91 und Fola patzen. Seite 24-26

T71 setzt sich im zweiten Halbfinalspiel der Basketball-Meisterschaft gegen Etzella durch. Sport am Montag Seite 30

Montag, den 29.April 2019

DasDoublé ist perfekt

Kapitän Christian Bock und der HB Esch mussten zwar zittern, behielten am Ende aber gegen Düdelingen die Oberhand. So sicherten sie sich vorzeitig den Meister- titel im Handball, da Konkurrent Käerjeng seine Partie verlor. Foto: Fernand Konnen S2 /22 | Montag, den 29.April 2019 Sport | Handball Zielvorzeitigerreicht Nach dem knappen Sieg gegen Düdelingen darf Eschseinen achtenMeistertitel feiern

Von Marc Scarpellini

Esch/Alzette. HB Esch heißt der neue Meister im Handball. Bereits drei Spieltage vor dem Ende der Saison hat sich der Fusionsverein seinen achten Meistertitel in der Vereinsgeschichte gesichert. Ne- ben dem eigenen knappen Sieg ge- gen Düdelingen hat Esch auchvon derNiederlage des HB Käerjeng profitiert. Im Parallelspiel unter- lag der Titelträger der vergange- nen Saison mit 26:28 gegen Ber- chem. Esch machte das Doublé so- mit perfekt. Immer wieder informierte sich Ersatzkeeper Milosevic in der Schlussphase bei einem Escher Nachwuchsspieler, der für das Wischen des Hallenbodens ver- antwortlich war, nach dem Re- sultat der Partie Käerjeng –Ber- chem. Als diese Sekunden vor dem Spiel der Escher endete und das Team von Trainer André Gulbicki seine elfminütige Torflaute und die Düdelinger Aufholjagd gegen Ende des Spiels schadlos über- standen hatte, kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Nicht jeder hatte mit diesem frühen Festste- hen des Meistertitels gerechnet. Vor allem Trainer Gulbicki war vor der Partie misstrauisch, dass es bereits am Samstagabend klap- pen würde. „Es tut mir leid, dass ich Ber- chem keinen Sieg in Käerjeng zu- getraut hatte. Die schwache Leis- tung gegen die Red Boys hatte mich nicht wirklich optimistisch gestimmt“, schmunzelte der Meis- Auf den T-Shirts steht es geschrieben: Der HB Esch gewann in dieser Saison den Pokal und die Meisterschaft. Fotos: Fernand Konnen tertrainer.

Ungewohnt viele Fehler spielt hat. Diese Vorstellung hätte tet wurde. Boukovinas tischte 21 ligen griechischen Nationalspie- hatte bereits vor der Partie das Ge- Dabei hätte nicht viel gefehlt und ich den Düdelingern nach den spektakuläre Paraden auf und un- lers. fühl, dass man nicht erst am kom- die Escher hätten das Spiel in den jüngsten Leistungen nicht zuge- terstrich seine hervorragenden Fortan avancierte Boukovinas menden Wochenende das dritte Sand gesetzt. Der Pokalsieger traut“, so Gulbicki. Leistungen aus den vergangenen zur festen Stütze und kann seit Doublé der Clubgeschichte feiern wirkte über weite Strecken nervös Die Escher erzielten ihren letz- Wochen. Dabei war der Grieche diesem Zeitpunkt ohne Zweifel als würde. „Ich habe bereits vor dem und leistete sich ungewohnt viele ten Treffer in der 49.'. In den fi- eigentlich in der Normalrunde bester Torwart in der Liga betitelt Spiel jedem gesagt, dass wir es Fehler. „Mehrere Spieler haben nalen elf Minuten agierte nur über weite Strecken nur die Num- werden. Trotz der überzeugenden schaffen können. Ich hatte im Ge- nicht gut gespielt. Ich weiß wirk- noch der HBD und der neue mer zwei hinter Milosevic. Doch Leistungen bleibt der Grieche be- fühl, dass Berchem in Bestbeset- lich nicht warum. Man muss aber Meister konnte sich bei seinem als sich dieser am 9. Februar im scheiden: „Natürlich freue ich zung bei Käerjeng gewinnen wird, auch anerkennen, dass Düdelin- Keeper bedanken, dass der knap- Spiel gegen Käerjeng verletzt hat- mich sehr über meinen ersten vor allem weil bei den Käerjen- gen eine ganz starke Partie ge- pe 24:23-Sieg über die Zeit geret- te, schlug die Stunde des ehema- Meistertitel. Es war nicht zu er- gern seit der Niederlage gegen uns warten, dass wir so dominieren irgendwie die Luft raus war.“ Resultate und Tabellen würden in dieser Saison. Ich habe nur versucht, meinen Teil zum Er- folg beizutragen und arbeite her- Esch –Düdelingen 24:23 (14:12) MÄNNER –AXA LEAGUE–TITELGRUPPE vorragend mit Rajko (Milosevic) Esch –Düdelingen24:23 zusammen“, erklärt Boukovinas, Esch: Boukovinas im Tor, Muller (5), Red Boys –Diekirch 39:31 der seinen Vertrag in Esch um zwei Krier (2), Kohl, Pulli, Bock (5/4), Mitrea Käerjeng –Berchem 26:28 Jahre verlängert hat. (2), Kohn (1), Werdel (4), Rastoder, Va- silakis (1/1), Tomassini (1), Ewald, Jelinic, 1. Esch 7700 221:173 25,5 Ewald schwärmtvom HB Esch 2. Käerjeng 7403207:20218,5 Barkow (3) 3. RedBoys7403227:21418 Gleich drei weitere Spielzeiten Düdelingen: Jovicic (1. –21.') und Herr- 4. Berchem 7304207:20615,5 bleibt Ewald den Eschern erhal- mann (ab 21.') im Tor, Murera, Hoffmann 5. Düdelingen 7304205:207 14,5 ten. Bislang nur seit dem Winter (2), Hippert (2), Beissac, Wirtz (5), Ilic 6. Diekirch 7007177:242 4 vom HB Käerjeng ausgeliehen, (9/1), Ervacanin (3), Etute, Schuster, liegt die Zukunft des Rechtsaußen Anic (2), Della Schiava, Zekan, Miftode AUF- UND ABSTIEGSGRUPPE bei den Schwarz-Weißen. Nach Siebenmeter: Esch 5/6, HBD 2/5 Schifflingen –Standard 42:25 dem Titel im vergangenen Jahr mit Zeitstrafen: Jelinic, Bock, Kohn (Esch), Mersch –Redingen 46:24 Käerjeng wurde Ewald nun zum Ilic, Ervacanin, Anic, Hoffmann (2) (Dü- Museldall –Petingen 28:32 zweiten Mal in Folge Meister. „Es delingen) Klassement: 1. Petingen 7Spiele/12 Punk- freut einen immer, wenn man te, 2. Schifflingen 7/12, 3. Mersch 7/10, Meister wird. Auch ein solch frü- Besondere Vorkommnisse: Düdelingen 4. Museldall 7/6, 5. Standard 7/2, 6. Redin- her Titel fühlt sich toll an, weil wir musste auf die verletzten Szyczkow und gen 7/0 fast immer dominant aufgetreten Mauruschatt verzichten. Esch erzielte sind und uns keine Tiefen geleis- seinen letzten Treffer in der 49.', dies durch einen Siebenmeter von Vasilakis. Weiteres Programm tet haben. Hier in Esch spüre ich das Vertrauen des Trainers und Zwischenstände: 5.' 1:2, 10.' 3:3, 15.' bekomme meine Spielzeit. Ich hof- 7:5, 20.' 10:7, 25.' 13:10, 35.' 15:15, 40.' MÄNNER –AXA LEAGUE–TITELGRUPPE fe, dass ich für immer bei diesem 17:17, 45.' 21:18, 50.' 24:19, 55.' 24:22 Am Freitag: Verein bleiben kann.“ Maximaler Vorsprung: Esch +5, Düde- 20.30:Red Boys –Käerjeng Völlig vom Sekt und Bier durch- lingen +1 Am Samstag: nässt, freute sich auch Bock über Schiedsrichter: Linster, Rauchs 20.15: Berchem –Esch Petros Boukovinas war ein starker Rückhalt für die Escher. Er hielt den nächsten Titel in seiner Zuschauer: 350 zahlende 20.15: Diekirch –Düdelingen unter anderem diesen Siebenmeter von Tommy Wirtz. Sammlung. Der Escher Kapitän | Sport Montag, den 29.April 2019 | 23/ S3 Handball Plänewerden geschmiedet KäerjengerFreudentänze Käerjeng und Berchem blicken bereitsindie Zukunft Entscheidung in der Meisterschaftder Frauen gefallen Von Lutz Schinköth Berchems Rückraumspieler Gerber äußerte sich optimistisch, Niederkerschen. Dank einer star- das Ziel Europapokalteilnahme ken Auswärtspartie bei Käerjeng doch noch erreichen zu können: belohnte sich Berchem mit dem „Wir müssen jetzt alle Spiele ge- zweiten Sieg binnen vier Tagen. winnen.“ Der Routinier meint, dass Berchem rückt nach dem 28:26- der Vertrag mit Trainer Adrian Sieg auf Rang vier vor, während Stot mit hoher Wahrscheinlich- Käerjeng jetzt den heißen Atem keit einvernehmlich aufgelöst von Verfolger Red Boys im Na- wird. „Es hat nicht so gepasst mit cken spürt. Dabei sahen die 350 dem Trainer.“ Gerber selbst Zuschauer ein gutes, weil offensiv möchte noch zwei Jahre spielen. geführtes und temporeiches Spiel, Unterdessen arbeitet der Vor- das allen Ansprüchen von gutem stand um Präsident Luc Sinner an Handball gerecht wurde. der Verpflichtung eines Nachfol- Weil Radojevic wegen einer gers von Stot. Qerimi wird sich zur Prellung an der Hüfte nicht auf- neuen Saison dem belgischen Club laufen konnte und Temelkov be- Tongeren anschließen und Goe- reits nach zehn Minuten mit einer maere hört mit hoher Wahr- Wadenverletzung ausgewechselt scheinlichkeit auf. worden war, blieb Käerjeng vor al- lem offensiv einiges schuldig. Viel Spielzeit erhielten die Perspektiv- Käerjeng –Berchem 26:28 (11:14) spieler Lallemang, Popescu und Graas, die eine gute Figur abga- Käerjeng: Auger im Tor, Temelkov, Tri- ben. vic, Radojevic, Popescu (1), Nguyen (1), Käerjengs Präsident Yannick Rahim (3), Molitor (2/1), Tironzelli (6), Schuler wies darauf hin, dass die Schroeder (3), Veidig (5), Hummel (4/2), Planungen für die neue Saison be- Lallemang (1), Graas reits auf Hochtouren laufen: „Es Berchem: Moreira und Liszkai (bei ei- spricht nichts dagegen, dass Dejan nem Siebenmeter) im Tor, Qerimi, Guden Gajic auch in der kommenden Sai- (1), Scholten (4), Pietrasik (6/1), Weyer, son unser Trainer sein wird. Da- T. Biel (1), Geoffroy (5/1), Tsatsos (3), rüber hinaus werden uns zwei Goemaere (2), Stupar (6), Gerber, Britt- Spieler verlassen. Wir wollen die ner, Schmale Nachwuchstalente mehr in unser Siebenmeter: Käerjeng 3/3, Berchem Spielsystem einbauen. Lallemang, 2/2 So sehen Sieger aus: Das Frauenteam des HB Käerjeng feiert den Gewinn der Meisterschaft. Fotos: C. Kemp Popescu und Graas werden des- halb schon jetzt mehr Spielzeit er- Rote Karte: Auger (60.', Käerjeng, Tät- halten.“ lichkeit) Von Lutz Schinköth Teams, wie Diekirch und vor al- Der neue, erste Mann in der Kä- Als sicher gilt, dass Molitor den Zeitstrafen: Schroeder (Käerjeng), Guil- lem der HB Düdelingen, nicht so erjenger Führungsriege sagte Verein in Richtung Düdelingen laume, Weyer (Berchem) Niederkerschen. Die Frauen des HB stark und konstant waren. Wir ha- sichtlich begeistert: „Es war der verlassen wird. Und Talent Ti- Besondere Vorkommnisse: Bei Käer- Käerjeng haben sich vorzeitig am ben in allen Spielen stets das Bes- erste Titel unter meiner Regent- ronzelli wechselt mit hoher Wahr- jeng fehlten die verletzten Volpi und Co- siebten Spieltag der Titelgruppe te gegeben und auch mal schwie- schaft als Vereinspräsident. Das ist scheinlichkeit zum TBV Lemgo santi sowie der beruflich verhinderte Ni- die Meisterschaft gesichert. Für rige Phasen überstanden“. eine sehr gute Mannschaft, die im- (D). Kreisläufer Schroeder bleibt coletti. Berchem musste auf den ver- den bis dato noch ungeschlagenen Trainer Zoran Radojevic bekam mer positiv ist.“ dem Verein hingegen erhalten: letzten Lé Biel und Stein (krank) ver- Titelverteidiger, der auch noch jede Menge Lob ab. „Zoran ist ein Euphorisch zeigte sich auch Vi- „Ich habe meinen Vertag erst zichten. Der angeschlagene Radojevic keinen einzigen Punkt abgegeben super Trainer, der frischen Wind zekapitänin Jil Weintzen, die die kürzlich um zwei weitere Jahre kam nicht zum Einsatz. Temelkov muss- hat, ist es der insgesamt 31. Titel ins Team gebracht hat. Er ist eher beruflich verhinderte Kapitänin verlängert.“ te in der 10.' mit einer Wadenverletzung seiner Vereinsgeschichte. ein ruhiger Typ, der aber fachlich Niki Schilt vertrat: „Es war vor der vom Parkett. Gegen Schifflingen, das in den einiges drauf hat.“ Auf die ge- Saison nicht einfach für uns. Ein StotsVertragwird aufgelöst ersten 20 Minuten bravourös da- wonnene Meisterschaft und die neuer Trainer und etliche neue Rückraumspieler Temelkov meint, Zwischenstände: 5.' 2:2, 10.' 5:6, 15.' gegenhielt, wurde es am Ende ein Titelverteidigung ist Kirtz „sehr Spielerinnen kamen. Die haben dass „der Verein jungen, ent- 7:8, 20.' 9:12, 25.' 10:14, 35.' 15:18, 40.' souveräner 29:12-Erfolg. Bereits in stolz“. sich aber schnell und gut integ- wicklungsfähigen Spielern wie Ti- 16:20, 45.' 18:22, 50.' 24:26, 55.' 24:26 der 14 Partien umfassenden Nor- riert. Ein großer Dank geht aber ronzelli den Weg nicht ver- Maximaler Vorsprung: Käerjeng +1, malrunde gab es ausschließlich Radojevicbleibt Trainer auch an Niki, die als Kapitänin ein sperren wird, um sich im Aus- Berchem +5 Käerjenger Siege. Zudem hatte der Der Trainer selbst hielt sich mit großer Rückhalt ist und die jun- land zu beweisen. Ich selbst wer- Schiedsrichter: Lentz, Simonelli Club im März auch den Pokal ge- Superlativen zurück. „Wir sind gen Spielerinnen mit ihrer Ruhe de auch noch ein Jahr dranhän- wonnen. überglücklich, denn ich hatte mir und Erfahrung geführt hat.“ gen“. Zuschauer: 350 (geschätzt) Eine der Führungsspielerinnen nie erwartet, dass wir diese Sai- Jetzt fiebert ganz Käerjeng der beim Doublésieger ist Lena Kirtz. son nach den vielen Veränderun- Trophäenübergabe am 11. Mai ent- Die junge Nationalspielerin be- gen in unseren Reihen derart do- gegen. „Erst dann werden wir tonte, dass „uns der Titelgewinn minieren würden.“ richtig feiern. Das haben sich alle leichter als gedacht fiel. Wir ha- Und er bekam von seinem Prä- redlich verdient“, meinte Weint- ben immer hart trainiert und an sidenten die volle Rückende- zen. unsere Stärken geglaubt“. ckung. „Zoran Radojevic wird auch Dabei fügte die Tochter von in der kommenden Saison Frau- Teammanager Marcel Kirtz an, entrainer bei Käerjeng sein. Er Käerjeng –Schifflingen 29:12 (17:7) dass es „mich schon ein bisschen leistet ganz hervorragende Ar- überrascht hat, dass die anderen beit“, sagt Yannick Schuler stolz. Käerjeng: Szywerska (1. –30.') und Lu- pu (ab 31.') im Tor, Rogucka (7), Marin (2), Weintzen (5), Zuk (2), Biembongo Resultate und Tabellen (2/1), Sakhri (2), A. Radoncic (3), S. Ra- doncic (1), Kirtz (2), Pirrotte, Birsens (3) FRAUEN –AXA LEAGUE –TITELGRUPPE Schifflingen: Huremovic im Tor, Nunes, Käerjeng–Schifflingen 29:12 Kozar (6/3), Gomes (1), Hentgen (1), Diekirch –Standard 32:13 Mestrovac, Welter, Ledinic, Monteiro (4), Düdelingen–Museldall 27:23 Reiter 1. Käerjeng 7700226:11028 Siebenmeter: Käerjeng 1/1, Schifflingen 2. Diekirch 7601175:14221,5 3/3 3. Düdelingen 74 12186:13920,5 Zeitstrafe: Hentgen (Schifflingen) 4. Museldall 7214151:15713 Besonderes Vorkommnis: Bei Käerjeng 5. Schifflingen 7106122:1847,5 fehlte die beruflich abwesende Schilt. 6. Standard7007103:231 4 Zwischenstände: 5.' 4:1, 10.' 4:3, 15.' 6:4, 20.' 11:5, 25.' 15:6, 35.' 19:7, 40.' AUF- UND ABSTIEGSGRUPPE 21:7, 45.' 23:9, 50.' 24:11, 55.' 28:11 Redingen –Bettemburg 14:18 Maximaler Vorsprung: Käerjeng +17, Red Boys –Mersch 45:14 Schifflingen 0 Klassement: 1. Differdingen 5Spiele/10 Lena Kirtz (HB Käerjeng): „Wir Schiedsrichter: de Waha, Keiffer Eric Schroeder (22), hier gegen Guillaume Geoffroy, bleibt den Punkte,2.Esch5/8, 3. Bettemburg 6/6, haben immer an unsere Stärken Zuschauer: 80 (geschätzt) Käerjengern kommende Saison erhalten. Foto: Christian Kemp 4. Redingen 6/2, 5. Mersch 6/2 geglaubt.“ Persönlich erstellt für: Thierry Wagner FLH

lundi 29 avril 2019 HANDBALL SPORTS 29 ress p Photo : marcel nickels/edit

Esch rêve sans doute désormais de réaliser la même chose l'an prochain avec un maillot «Doublé 2020»... Esch : le doublé, c'est fait! AXA LEAGUE (PLAY-OFF TITRE, 7e J.) Invaincu durant ce play-off titre, Esch profite du faux pas de Käerjeng à Berchem (26-28) pour s'emparer du titre national, le huitième de son histoire!

À trois journées de la fin de la saison, frontait Berchem. Pour être officielle- mieux de finir en gagnant sur un le HB Esch a officiellement décroché le ment sacré, Esch devait obtenir un score serré», assure Martin Muller. ESCH - DUDELANGE huitième titre de champion de son meilleur résultat que les Brasseurs. Et À la 51e minute, profitant d'un 24-23 (14-12) histoire, sans aucune contestation tout s'est déroulé comme espéré. temps mort demandé par André possible. D'entrée, Esch prend les commandes Gulbicki, le speaker annonce que Centre sportif de Lallange. Arbitrage de MM. Rauchs et Linster. 350 spectateurs. de la rencontre, même si Dudelange Käerjeng est mené sur son terrain. ESCH : Boukovinas (1re-60e, 20 arrêts dont 2 pen.) et Milosevic, Muller 5, De notre correspondante lui donne du fil à retordre. Käerjeng, «Je n'ai pas su le résultat de Käer- Krier 2, Kohl, Pulli, Bock 5/4, Mitrea 2, Kohn 1, Werdel 4, Rastoder, Vasilakis 1, Isabelle Foltz lui, est en difficulté dès le quart jeng, j'étais dans le match, je n'ai Tomassini 1, Ewald, Jelinic, Barkow 3. d'heure de jeu, pointant même à cinq rien entendu. J'ai vu les copains Penalties : 5/6. e e e e Deux minutes : Jelinic (15 ), Bock (17 ), Kohn (51 ). ne fois le match en main, les longueurs (7-12, 19 ) de Berchem. sauter, c'est à ce moment que j'ai DUDELANGE : Jovicic (1re-13e, 18e-21e) et Herrmann (13e-18e, 21e-60e, 6 ar- U supporters eschois avaient Les minutes défilent et les choses compris que l'on était cham- rêts), Murera, Hoffmann 2, F. Hippert 2, Beissac, Wirtz 5, Ilic 9/1, Ervacanin 3, donc samedi soir le regard rivé sur le vont bon train. Auger et sa bande pion», confie Martin Muller. «Pour Etute, Schuster, Anic 2, Della Schiava, Zekan, Miftode. centre Um Dribbel, où Käerjeng af- sont toujours menés (17-21, 44e). À moi, ce fut comme Martin : j'ai Penalties : 1/3. e e e e e Esch, Dudelange lutte, mais il tient à entendu que l'on parlait de Ber- Deux minutes : Ilic (10 ), Ervacanin (12 ), Anic (25 ), Hoffmann (34 , 38 ). Évolution du score : 5e 1-2, 10e 3-3, 15e 7-5, 20e 10-8, 25e 13-10, 35e 15-15, cœur aux Eschois de décrocher le ti- chem au micro mais j'étais 40e 18-17, 45e 21-18, 50e 24-19, 55e 24–22. tre à domicile, devant leur public. concentré dans mon match, je VESTIAIRES Boukovinas fait le show et fait mon- n'ai pas saisi ce qui était dit. Je ter la température de la salle à chaque n'ai plus su le score depuis la mi- parade. temps», déclare Tom Krier. Le pu- tous. Le match à peine terminé, un tant ses concurrents les uns après «Dur de partir blic, de son côté, comprend que la carton situé derrière le banc de tou- les autres. «Pour le moment, on Muller : «J'ai vu fête pourrait bien être célébrée d'ici che est éventré. Les Eschois enfilent n'affiche qu'une défaite et deux d'une équipe >les copains sauter...» quelques minutes et pousse alors de illico presto les t-shirts «Mission matches nuls sur l'ensemble de toute sa voix son équipe vers la vic- doublé 2019» avant de sabler le cette saison!», résume Tom Krier. qui gagne tout» Dans la tribune, l'ambiance est toire. Esch mène de cinq longueurs champagne. Vainqueur de la Coupe de de plus en plus festive. Sur le ter- (24-19, 52e). À trois journées de la fin des play- Luxembourg, Esch réalise avec ce Frank Hippert (Dudelange) : «On a rain, l'envie de décrocher le titre fait La rencontre à Käerjeng se finit offs titre, Esch obtient ainsi son titre de champion, après 2002 et montré qu'on aurait pu gagner naître quelques tensions entre les quelques secondes avant celle doublé avec, pour l'heure, un sans- 2017, le troisième doublé de son contre le champion. Ils ne sont pas deux formations. Il faut aussi d'Esch. La défaite des Brasseurs faute durant ce play-off titre, écar- histoire. imbattables. On peut être fiers de avouer qu'il n'est pas amusant de se laisse plus que jamais les Eschois nous. Il nous manque juste un petit frotter à la défense dudelangeoise. maîtres de leur destin. Il n'y a plus coup de pouce.» «Dudelange nous a fait mal. On a qu'à conclure. Un petit but Tommy Wirtz (Dudelange) : dû se battre jusqu'à la fin. C'est d'avance, à trente secondes de la fin AXA League «C'est dommage, ce résultat. On te- encore plus mérité. C'est toujours du match, suffira au bonheur de nait à montrer un autre visage et prouver ce que l'on peut faire. À la fin, ça ne suffit pas. Mais si on conti- playoff_titre_H nue comme ça, ça ne peut être que LE CLASSEMENT DAMES positif.» «Dur de trouver les mots» Max Kohl (Esch) : «C'est un beau ti- Pietro Boukovinas, le gardien eschois, Käerjeng - Berchem 26-28 tre, mais mon dernier avec Esch. Red Boys - Diekirch 39-31 Esch - Dudelange 24-23 J'espère que ça ne sera tout de même évoque son émotion. Käerjeng sacré pas le dernier pour moi. Je suis Pts JGNPpc content d'avoir rempli la mission du Avec 20 arrêts, vous êtes l'auteur Les trois derniers matches sont à ga- 1. Esch 25,5 7 7 0 0 221 173 chez les dames! doublé. Mais c'est aussi dur de partir d'une très belle performance. gner aussi. 2. Käerjeng 18,5 7 4 0 3 207 202 d'une équipe qui gagne tout.» Esch vous doit cette victoire? Comment voyez-vous l'avenir? omme Esch chez les mes- 3. Red Boys 18 6 4 0 2 202 182 sieurs, le suspense chez les Sacha Pulli (Esch) : «On voulait ab- Pietro Boukovinas : Non, non. Il me reste encore deux saisons au 4. Dudelange 14,5 7 3 0 4 205 207 solument gagner ce soir. Dudelange Cette victoire est celle de toute minimum à Esch. Je suis prêt. On C dames ne tenait qu'à un fil. 5. Berchem 13,5 6 2 0 4 175 181 Dominatrice de bout en bout, s'est vraiment bien battu. Me voilà l'équipe. Si je fais ces arrêts, c'est continue, on travaille pour la suite. 6. Diekirch 4 7 0 0 7 177 242 quatre fois champion, dont deux parce qu'on a la meilleure défense Faire un résultat en Coupe d'Europe auteur d'un sans-faute (21 victoi- doublés. Chaque titre est spécial et du championnat. serait super. On veut être le plus fort res en 21 journées!), la bande différent. J'ai toujours et encore en- Une seule défaite de toute la sai- possible. On en rêve. d'Emilia Rogucka a officialisé vie de gagner.» son, c'est incroyable… Que représente ce titre de cham- 8e journée son sacre, samedi, en se prome- Julien Kohn (Esch) : «C'est une très Ce n'est pas fini. On veut tout ga- pion à vos yeux? Vendredi 3 mai nant face à Schifflange (29-12). belle saison. Tous les objectifs sont gner! C'est extraordinaire. Magnifique. 20 h 30 : Red Boys - Käerjeng Avec 7,5 points d'avance sur Die- atteints avant la fin de la saison. Le doublé ne suffit pas? C'est dur de trouver les mots, il y a Samedi 4 mai kirch, vainqueur facile du Stan- Mais il y a tellement de travail der- Si mais on veut un 10/10. La sai- tellement d’émotions. 20 h 15 : Berchem - Esch dard (32-13). rière ces résultats!» son ne se finit pas sur cette victoire. Recueilli par I. F. 20 h 15 : Diekirch - Dudelange