HERZLICH WILLKOMMEN St. Johann in Tirol LOIPENREGELN WINTERWANDERN PUR . . . LOIPENBESCHREIBUNG: LOIPENBESCHREIBUNG: LOIPES REGULATIIONS Herzlich willkommen in der Region Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol - Obern- Auf über 100 km präparierten Winterwanderwegen im Tal und auf dem Berg können Sie bei dorf - Kirchdorf - Erpfendorf. Die Panoramakarte soll Ihnen einen kleinen Einblick 1 WEITAU-LOIPE: 3 km (leicht/easy) 1 KIRCHDORFER LOIPE (leicht bis mittel/easy-medium): 9 km 1. Bitte in der RECHTEN Spur laufen! uns tief durchatmen und die frische Luft genießen. An den gut beschilderten Wanderstrecken Vollkommen ebenes Gelände, Wende in der Weitau. Für Anfänger. Vom Ortszentrum in östlicher Richtung am Rande des Leerbergwaldes Use right hand lane! laden zahlreiche gemütliche Gasthöfe und Jausenstationen zu einer wohlverdienten Rast ein. in das Langlauf- und Winterwandergebiet geben. Professionell präparierte Loi- Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie die herrliche Winterlandschaft. Natürlich steht nach Weng, mit kurzem Aufstieg und Abfahrt vorbei an Bauernhöfen in 2. Mitführen von Hunden ist nicht gestattet! pen für klassischen und freien Stil sowie geräumte Winterwanderwege lassen REITHAM-LOIPE: 6 km (leicht/easy) auch der eine oder andere Skibus allen Winterwanderern kostenlos zur Verfügung und er- 2 No dogs allowed! Sie die frische Winterbergluft so richtig genießen. Vom Startplatz Sportflugplatz sehr leichte Loipe in flachem Gelände Richtung Großache nach Erpfendorf, mit Anschlussloipen in Richtung möglicht damit eine Vielfalt von verschiedenen Wanderzielen. There are over 100 km of cleared hiking trails both in the valley and on the mountains, which und zurück zum Start. Für Anfänger. und Wohlmuting. Parallel wieder zurück nach Kirchdorf. 3. Loipe nur mit Langlaufski benützen! Langlauf- und Wir wünschen Ihnen einen erlebnisreichen und schönen Aufenthalt in der herr- „Loipes” to be used only by cross-country-skiers! mean you can really enjoy the fresh air here. At all the walking trails, which are well signposted, lichen Bergwelt zwischen Kitzbüheler Horn und Kaisergebirge. there are plenty of inns and snack bars, where you can treat yourself to a well-earned break 3 SONNEN-LOIPE: 13 km (mittel/medium) 2 SONNENLOIPE (leicht/easy): 10 km 4. Betreten der Loipe ohne Ski nicht gestattet! Winterwander-Genuss Vom Ortszentrum zum Sportplatz über Bicheln bis zur Abzweigung and wonder at the magnificent winter scenery. You can, of course, use some ski busses free of Vom Startplatz Sportflugplatz über Wiesen, mit leichtem Aufstieg und No entry to „Loipes” without skis! charge, which opens up a wide range of hiking possibilities. Welcome to the region Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirch- leichter Abfahrt, in leichtem bis mittelschwerem Gelände. Auf den Huberhöhe - Gasteig. Weiter in Richtung Hüttschadern zum Furthersteg 5. Bitte keine Hütten oder Zäune öffnen oder beschädigen, zwischen Kitzbüheler Horn und Kaisergebirge dorf - Erpfendorf. The panorama map should give you an idea of the crosscoun- letzten 6 km leicht kupiertes Wiesengelände zurück zum Startplatz. bei der Großache. Zurück über Furth und Habach bis zur Langlauf- wir müssen jeden Schaden unseren Landwirten ersetzen! WEITWANDERWEGE try skiing tracks and winter walking trails in the area. Professionally prepared Für Fortgeschrittene und Geübte. schule und danach zur Dorfstraße. Stay clear of cabines and fences! Route A – ca. 25 km: Von St. Johann in Tirol entlang der Fieberbrunner Ache nach Reitham – cross country tracks for classic and freestyle skiing as well as deared winter Mitterndorf – Furth – entlang der Grossache nach Erpfendorf – Wohlmuting – die Grossache TIROLER-LOIPE: 12 km (schwierig/difficult) 6. Müll in die dafür aufgestellten Säcke geben! walking trails enable you to really enjoy the fresh winter mountain air. 4 ANSCHLUSSLOIPE KIRCHDORF - GASTEIG (für Geübte): 3 km flussaufwärts nach Kirchdorf – St. Johann in Tirol Vom Startplatz Sportflugplatz entlang der Sonnenloipe und Reitham Put litter in bins provided! Route B – ca. 20 km: Von St. Johann in Tirol über die Achenpromenade nach Bärnstetten - We wish you an enjoyable and fun-filled holiday in the majestic mountain land- Loipe – leicht, dann über ansteigendes Wiesengelände (200 m) mit 3 HÖHENLOIPE GASTEIG: (leicht - mittel/medium): 6 km, 7. Skaten nur in der Skatingspur! Hinterkaiser – Gasthof Rummlerhof – Gasthof Römerhof – Richtung Going – Koasastadl - Reischer scape which lies between the Kitzbüheler Horn and the . leichter Abfahrt, parallellaufend mit der Sonnenloipe zurück zum schneesichere Loipe für geübte Läufer „Skating style” not permitted on „Loipes”! Wirt - Bichlach – Oberndorf – Sperten – entlang der Reither Ache nach St. Johann in Tirol Startplatz. Für geübte und gute Läufer. Vom Startplatz beim Kramerhof eine 3 km leichte Rundloipe mit ST. JOHANN IN TIROL Anschluss zur Höhenloipe in leichtem bis Kirchdorf ca. 3 Stunden | Entlang der Fieberbrunner Ache – Sportflugplatz – Reitham - Mit- RUMMLER-LOIPE: 8 km (mittel/medium) 6 mittelschwerem Wald- und Wiesengelände. terndorf – Furth – nach Kirchdorf – und entlang der Großache zurück nach St. Johann in Tirol Von der Schwentlingloipe bei km 2 rechts abbiegend über Reitham ca. 2 Stunden | Vom Zentrum über Oberhofen oder Mitterndorf zur Trabrennbahn „Gasteig” und „Stall” ansteigend bis Wegüberschreitung „Kaiserbu- ANSCHLUSSLOIPE GRIESENAU: 4 km LOIPENEINTEILUNG – Reitham – zum Sportflugplatz – und entlang der Fieberbrunner Ache zurück ins Zentrum che” zum Rummlerhof. Dort Wende und links retour (leichte Abfahrt) Oberndorf ca. 3 Stunden | Entlang der Kitzbüheler Ache nach Wiesenschwang – Zentrum zum Bach und dann Aufstieg zum Moosbichl, leichte Abfahrt bis ANSCHLUSSLOIPE ALTMÜHL: 3 km SIGNS AND SYMBOLS Oberndorf – Eberhartling – Sperten – und entlang der Reither Ache zurück nach St. Johann in Rettenbach „Schneidern” und über Rettenbachloipe retour. Tirol 4 LOIPE GRIESENAU - EINWALL (leicht/easy): 10 km - Für Fortgeschrittene und Geübte. Blaue Loipen: Skitechnisch leichte Strecken im überwiegend Granderschupf ca. 1,5 Stunden | Entlang der Fieberbrunner Ache – nach dem Sportflugplatz im Naturschutzgebiet Wilder Kaiser Gebirge flachem Gelände. auf die andere Flussseite wechseln in Richtung Eichenhof – Tannweg – Berggasthof Grander- 7 HINTERKAISER-HÖFLINGER-LOIPE: 16 km (schwierig/difficult) Von der Einstiegsstelle in der Griesenau landschaftlich reizvoller Blue tracks: Technically easy stretches on generally flat land. schupf Bis Rummlerhof gleich wie Rummlerloipe, dann geradeaus bis Rundkurs in der „Griesnerwiese”. Von dort über den Kaiserbach und Going ca. 3 Stunden | Entlang der Reither Ache nach Bachern – Granderhöfe – Gasthof Rote Loipen: Skitechnisch mittelschwere Strecken im überwiegend Römerhof – nach Going „Maurerbauer” - durch Windwehen in den Wald (längere Abfahrt) weiter durch Wald und in freiem Gelände vorbei beim Einwallbauern

kupiertem Gelände. Längsneigung nicht über 15 %. Am Fuße des Niederkaisers ca. 3,5 Stunden | Entlang der Reither Ache – Römerweg – Langläuferin:Foto Fischer www.kitzalps.cc hinunter zu den Granderhöfen. Ein Feld überquerend bis zum Wendepunkt Hohenkendl (Anschlussloipe nach / Red tracks: Courses for intermediate skiers in generally sloping Granderhöfe – Gasthof Rummlerhof – Hinterkaiser – Zentrum Römerhof, weiter bis zum Bauernhaus „Rettensteinhof”, Abfahrt zur Kössen). Zurück mit leichtem Aufstieg entlang des Kohlentales nach countryside. The ascents are not steeper than 1 in 8. Goinger Loipe, dann links abzweigend zur „Granderkrien”, Griesenau. aufsteigend zu den Höfen „Baumgarten”, „Einöd”, hinüber zu den Schwarze Loipen: Skitechnisch schwierige Strecken im sehr Going/Stanglwirt ca. 2,5 Stunden | Rodelbahn – Lindern – Reischer Wirt - Goinger Badesee – Stanglwirt – Going (Möglichkeit Rückfahrt mit Bus), oder über Reither Straße bis Gasthof Granderhöfen und zurück über Rummlerhof zum Koasastadion. 5 KAISERBACHTALLOIPE (mittel bis schwierig/medium-difficult): kupiertem Gelände. Die Neigungsverhältnisse bei Aufstiegen und INFORMATION Reinache – Lindern – Richtung Bichlhof - Oberndorf 10 km Abfahrten können über 15 % liegen. 8 RETTENBACH-LOIPE: 7 km (leicht/easy) Haslachweg ca. 1,5 Stunde | Kirche – Wiesenschwang – Haslach (Rotwildgehege) – Hin- • 275 km Gesamtloipen / 5 Von der Einsteigstelle Griesenau führt die Loipe entlang des Kaiser- Black tracks: Courses for advanced skiers in much steeper countryside. 275 km of cross country skiing trails Oberndorf in Tirol Wie Schwentlingloipe, bei „Klausnerstall” rechts abbiegend bis tersteinerbach – Römerweg – Wiesenschwang - Dorf • 10 km schneesichere Höhenloipen, Gratisbus, keine Loipenbenützungsgebühr / baches mit Blick auf die Felsen des Wilden Kaisers ansteigend zur The ascents and descents are sometime more than 1 in 8. Kitzbühel ca. 3,5 Stunden | Dorf – Wiesenschwang – Römerweg – Kitzbühel – Schwarzsee LOIPENBESCHREIBUNG: Rettenbach „Schneidern”, über Weitau dann retour. Für Anfänger. 10 km of high altitude trails with guaranteed snow, free bus service, no charge Fischbachalm, weiter mit stärkerem Anstieg bis zur Griesner Alm. – Steuerberg – Schmiedboden (Einkehrmöglichkeit) – Oberndorf for use of the trails 9 SCHWENTLING-LOIPE: 5 km (leicht-mittel/easy) St. Johann in Tirol ca. 2,5 Stunden | Dorf – Eberhartling – Sperten – Weitau – St. Johann in 1 WANDERLOIPE (leicht/easy): 4 km (Höhenlage 1. 000 m). Gleichlaufend mit unterschiedlichen Abfahrten • 538 km Loipen in der Region Kitzbüheler Alpen / 538 km of trails in the region Führt über Bauernhof „Aigen” (leichte Steigung), Schwentling, kleine zurück nach Griesenau. LANGLAUFSCHULEN UND VERLEIH Tirol – Achenpromenade – Oberndorf • 100 km bestens geräumte Winterwanderwege / 100 km of cleared winter Rundloipe in vollkommen ebenem Gelände. Für Anfänger. Reith ca. 3 Stunden | Dorf – Gruttenweg – Reith – Gieringer Weiher – Schmiedboden (Ein- Abfahrt, zurück zum „Klausner-Stall” und ins Koasa-Stadion. hiking trails Einstieg hinter der Kirche. CROSS COUNTRY-SKISCHOOL SKI HIRE SERVICE kehrmöglichkeit) – Dorf Für Anfänger. ST. JOHANN IN TIROL: Dorfrunde ca. 0,5 Stunden | Dorf – nach Bergkapelle links – Holztratt – Dorf Infrastruktur: Hallenbad Panorama Badewelt, WellnessCenter Kaiserquell, Berg- 3 FAMILIENLOIPE (mittel/medium): 5 km bahnen, Sessellifte, Tennishallen, Reithalle, Rodelbahnen, Kunsteislaufbahn, Eisstock- LL-Schule: Langlaufschule St. Johann in Tirol im Koasastadion, KIRCHDORF IN TIROL Von Oberndorf (Musikpavillon/Gemeinde) ca. 2 km entlang der Bich- bahnen, Pferdeschlittenfahrten, Gastronomie und Unterhaltung, Fitness-Center, Erpfendorf in Tirol Salzburger Str. 17, Tel. 05352 62672 oder 63301 Erpfendorf ca. 3 Stunden | Von Kirchdorf (entlang der Ache) nach Erpfendorf, weiter zum lachloipe in flachem Gelände bis Sperten, dann über ansteigendes Tandem-Paragleiten, Ballonfahren, Sportflugplatz, Quartiere: 8.800 Gästebetten LOIPENBESCHREIBUNG: Schischule Wilder Kaiser – Schiakademie, Tel. 05352 64888 Lärchenhof und über die alte Dorfstraße zurück nach Erpfendorf und Kirchdorf in allen Kategorien, 1 Campingplatz Waldgelände mit mittelschwerer Abfahrt zurück zum Startplatz. | Verleih: Rent-World Noichl, Koasastadion oder Hornweg 15, Kaiserbachtal ca. 2 Stunden Mit dem Gratis-Wander-Skibus von Kirchdorf nach Griesenau, Infrastructure: Indoor pool at the Panorama Badewelt, WellnessCenter Kaiserquell, Für Fortgeschrittene und geübte Läufer. auf dem Winterwanderweg über den Gasthof Fischbachalm zur Griesner Alm Tel. 05352 62515 indoor tennis courts, riding centre, toboggan runs, artifical ice skating rink, curling, Haberberg ca. 3 Stunden | Von Kirchdorf über die Achenbrücke auf dem Leukentalweg bis 6 ERPFENDORFER LOIPEN (leicht bis mittel/easy): 27 km cable cars, chair lifts, horse drawn sleigh rides, restaurants and entertainment, fitness 4 BICHLACHLOIPE (mittel bis schwierig/medium-difficult): 10 km Sporthaus Christl Haas, Hornweg 7, Tel. 05352 62888 nach Habach. Von dort links abbiegend ansteigend zur Jausenstation Stockerhof Der größte Volkslanglauf Österreichs – 6 a) Von der Einstiegstelle am Kirchplatz leicht ansteigend zum centre, tandem paragliding, hot air ballooning, sports airfield, Accomodation: 8.800 Ab Oberndorf (Gemeinde/Musikpavillon) bis Sperten (Anschluss nach Für X-Adv.: Haselmaier Schuhhaus, Wieshoferstr. 10, Tel. 05352 62267 Gasteig ca. 2 Stunden | Von Kirchdorf über Gasteiger Straße und über Sonnseitweg nach beds covering all categories, 1 campsite. St. Johann in Tirol); leichte Loipe in flachem Gelände, dann ansteigend der Int. Tiroler Koasalauf – findet alljährlich vor der majes- Lärchenhof und den Reitanlagen Hanneshof (Einkehrmöglichkeit). Gasteig zur Bacheralm OBERNDORF IN TIROL: zunächst im Waldgelände bis Buchberg (herrliches Ruhegebiet) und Von dort führt die Loipe über Hausstatt bis zur Wohlmutinger St. Johann in Tirol ca. 3 Stunden | Entlang der Großache zum Further Steg über Moosen, A 6380 St. Johann in Tirol Infobüro tätischen Kulisse des Wilden Kaisers statt. Eine Teilnahme am LL-Schule: Skischule Oberndorf, Griesbachweg 3, Tel. 05352 64270 weiter über kupiertes Gelände des landschaftlich reizvollen Bichlachs Brücke, und danach zurück Richtung Kirchdorf zur Ausstiegstelle bei Mitterndorf und Oberhofen nach St. Johann in Tirol, entlang der Fieberbrunner Ache und der Poststraße 2 A 6382 Kirchdorf/Tirol Verleih: Skiverleih Waltl, Griesbachweg 3, Tel. 05352 64270 (bei Lindern Anschluss nach Reith und Going – hier etwas steilere „Koasalauf” ist für jeden ambitionierten Volkslangläufer der Fa. Steinbacher (ca. 8 km). Grossache zurück nach Kirchdorf Tel. +43 5352 63335 0 Litzlfeldner Straße 2 Fax +43 5352 65200 Tel. +43 5352 6933 ERPFENDORF IN TIROL Passage), zurück über Linderbrand und Bergschmied – längst Pflicht. b) Von der Einstiegstelle am Kirchplatz, wie bei Loipe a) beschrieben, KIRCHDORF IN TIROL: [email protected] Fax +43 5352 693364 Hanneshof ca. 1 Stunde | Erpfendorf Kirchplatz über Schleiffergasse – Wald(Rad)weg durch abfallendes Gelände zum Schwimmbad Oberndorf. Distanzen: 50/25 km Skating bis Hausstatt, an der Forststraße entlang des Waldes bis zur LL-Schule: Langlaufschule Toni Mayr, Innsbrucker Str. 22, Tel. 05352 62672 [email protected] Für Fortgeschrittene und gute Läufer. Lauferbrücke und in Richtung Kössen. Zurück laufen Sie entlang der Verleih: Sporthaus Bergmann, Dorfstraße 14, Tel. 05352 61940 die Unterführung zum Sportcafé Sylvia am Hanneshof. Zurück über den Randbereich der Golf- anlage und Hausstatt Infobüro Infobüro und Klassisch, Großache (ca. 14 km). Ski-Sport Bichler, Innsbrucker Straße 17, Tel. 05352 63098 A 6372 Oberndorf/Tirol A 6383 Erpfendorf/Tirol TRAININGSLOIPE (schwierig/difficult): 2 km Waidring ca. 2 Stunden | Erpfendorf Kirchplatz über Schleiffergasse – Wald(Rad)weg – 5 Kramerhof, Schwendter Straße 73, Gasteig, Tel. 05352 6901 Josef-Hager-Straße 23 Dorf 30 Am Buchberg über kupiertes Gelände des Bichlachs. Freistil. 800 m und 4 km Mini-Koasalauf c) Wieder ausgehend vom Kirchplatz laufen Sie in Richtung vorbei am Lärchenhof – durch die Unterführung zur Brennerei Seibl und weiter bis Waidring Nordic Center Sport Mayr, Innsbr. Str. 22, Tel. 05352 62672 Kirchdorf ca. 2 Stunden | Erpfendorf Kirchplatz die Bundesstraße überqueren (Schutzweg!) Tel. +43 5352 62927 Tel. +43 5352 8150 Für geübte Läufer. Lärchenhof, eine Schleife ziehend auf leicht abfallendem Gelände Mehr Informationen erhalten Sie www.euroloppet.com zum Achendamm links nach Kirchdorf – ab Holzbrücke „Weng“ können beide Seiten des Fax +43 5352 6292763 Fax +43 5352 815065 zurück zum Dorf (ca. 5 km). ERPFENDORF IN TIROL: [email protected] [email protected] ANSCHLUSSLOIPE St. Johann in Tirol: 1 km in allen Infobüros. Flussweges begangen werden – zurück durch die Unterführung über die alte Dorfstraße Anschlussloipe KIRCHDORF Langlauf- und Biathlonschule Günter Werth am Lärchenhof, Wohlmuting ca. 1,5 Stunden | Erpfendorf Kirchplatz die Bundesstraße überqueren (Schutz- ANSCHLUSSLOIPE Going/Reith: 1 km www.koasalauf.at Tel. 0664/1148287 weg!) nach rechts Richtung Kössen und eine Wegschleife neben der Loipe im romantischen www.kitzalps.cc Anschlussloipe WAIDRING Verleih: Anmar-Sports am Lärchenhof, Tel. 05352 8327 Leukental benützen. Zurück am Achendamm. HUTTER DRUCK, St. Johann in Tirol 1 Pt

Sportgenuss zwischen Kitzbüheler Horn und Kaisergebirge

Wilder Kaiser

Treffauer Ellmauer Halt 2344m 2304m Ackerl Spitze Zahmer Kaiser Geigelstein Kampenwand Scheffauer Ellmauer Tor 2329m Hohe Salve 1808m 1668m 1827m 2111m 1995m Mauk Spitze Feldberg 2231m Lärcheggspitze Hochplatte 1813m 2122m 1587m Scheiben Kg. Stripsenjoch H. 1611m 1577m

Hintersteiner Wörgl N a t u e t See r s c h u t z g e b i Griesner A. 1024m Innsbruck 5 Grutten H. l a t h c a b r e s i a K Westendorf Scheffau Fischbach A. Unterberghorn Gaudeamus H. 1773m

Rauher Kopf Ackerl H. Brixen 1580m Wochenbrunner A. i. Thale Hohenkendl Schwendt / Kössen Schleier 5 Wasserfall Gscheuerkopf 4 Wochenbrunn 1279m Parkplatz Kohlental Schnappen Einwall 4 N 1546m Kössen i 4 Griesenau Going e H d Reit i. Winkl e Kohlenberg r k Metzger A. 1803m a AltmühlAltmühlAltmühl i 3 Kirchberg s i. Tirol B e Reith Römerhof r Bacher A. b. Kitzbühel Reinache B H 7 7 Kramerhof Hinterberg Rummlerhof 3 Mitterjäger Bichlhof B Großache 4 7 5 6 Gasteig Straubinger Haus Jagdschlößl Prost A.

Reither Ache Rettenbach- 6 Oberndorf/Tirol Stüberl 7 Gieringer 3 H 4 H 8 H Hinterkaiser Weiher Vorder- Lerberg 7 Stausee mittern 9 B Gmailkap. 1213m Eiblkap. Kössen / Fellhorn Schmiedboden H Neuwirt H 4 8 6 Ebmahd A. B 3 1765m Schwarzlofer A. Möser A. Schwarzsee Tirolerhof 1 B 1 8 Einsiedelei Wohlmuting Brenn Htt. Sperten B 1 Kitzbüheler Ache 7 Strübel A. Kitzbüheler Horn Wiesenschwang St. Johann in Tirol 6 2000m Hüttschadern 2 1 Kirchdorf/Tirol Bärnstetten 6 6 KOASA STADION 9 Wellness B H Center Stallen A. Kitzbühel / Felbertauern Sprungschanze Weiberndorf 1 Bicheln Mauth Stangl Alm Litzlfelden H Bäreck Müllner Alm Bassgeiger Alm Neuwirt Harschbichl Apfeldorf Badewelt A Weng 1700m Hirschberg Steinplatte Großache A Kammerköhr Angerer Alm B A A A 1869m LEGENDE/LEGEND: Zur Schönen A H 1 1 Aussicht Hauser 2 A Bahnhof/Railway station Hornköpfel Htt. Koasa-Burg Hochfeld Tiroler-Stüberl Furtherwirt A 1736 m Almhof Sport- Information (Infobüro) Mauth 3 A Moosen Furth Jageregg platz Information Niederhofen H Habach H Niederhofen 6 Jausenstation, 4 Buchwies 2 3 Saubrandkap. Berghof Gasthof z.B. an der Loipe Oberhofen Panoramaalm A Pointen 6 Snack bars + restaurants f.e. 3 Haberberg Erpfendorf/Tirol Hanneshof near the cross country trails Ob. Raintal A. Baumoos Mitterndorf 4 Stockerhof Sylvia Hallenbad/indoor pool H 6 Langlauf-Center Schredfeld Reiterdörfl Almdorf Trabrennbahn Cross country center A H 6 Langlaufloipen Lärchenhof Cross country trails Huber Alm Baumooskogel 3 Biathlon 3 leicht/easy Grander Schupf Eichenhof 2 1506m 3 mittel/medium 6 Brennerei Seibl 3 schwer/difficult Sportflugplatz 4 Enthgrieß Koasalauf-Loipe 3 A Scheffau www.koasalauf.at Wanderwege geräumt/ H Cleared hiking trails Unt. Raintal A. A Weitwanderwege 2 3 Kalkstein Long distance hiking trails Reithalle 4 3 Reitham Indoor horse riding Winkl- 2 Rodelbahn/tobogan run NORDEN Schattseite Skischule/ski school Schredergasse Schlepplift/drag lift 4

H Fieberbrunner Ache Sesselbahn/chair lift

Grieswirt Seilbahn/cable car

Adlerspoint n

n Salzburg Eisstockbahn/ice stock rink n n Winkl- ru H Skibushaltestelle/bus stop Dieses Winterpanorama wurde aus dem rb Sonnseite be Kirchberg Sommerpanorama DIGITAL konvertiert. Fie Zell a. See 1678m Waidring