Tirol 2013.Indd
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Kitzalpbike Festival 2012, A-Kirchberg (Inoffizielles Ergebnis) Zeit: 20:04:05 Seite: 1
Datum: 27.06.12 KitzAlpBike Festival 2012, A-Kirchberg (inoffizielles Ergebnis) Zeit: 20:04:05 Seite: 1 (10) Hillclimb Brixen Männer Overall RangName und Vorname Jg Land/Ort Team ZeitAbstandKategorie Stnr 1.Spensberger Felix 1992 D-Rosenheim RC Martin's Bikeshop Unken 18.10,9 ------H-Mliz 1. 9 2.Hochenwarter Uwe 1986 Österreich Muskelkater Tonis Proshop 18.20,5 0.09,6H-Mliz 2. 30 3.Looser Konny 1989 CH-Hinwil Stöckli Pro Team 19.16,8 1.05,9H-Mliz 3. 8 4.Lengauer Marco 1990 Breitenbach am Inn Flachau-KTM-Racingteam 19.27,2 1.16,3H-Mliz 4. 228 5.Woisetschläger Reinhard 1968 Saalbach Bike'n soul Erdinger Hinterglemm 19.33,6 1.22,7H-M40 1. 1550 6.Federspiel Daniel 1987 Imst notebooksbilliger.de Team 19.48,4 1.37,5H-Mliz 5. 10 7.Graßmair Andreas 1994 Fritzens Union Raiffeisen Radteam Tirol 20.04,3 1.53,4H-M19 1. 1508 8.Staller Marian 1979 Schwaz TSD 20.06,9 1.56,0H-M30 1. 65 9.Köck Christoph 1984 D-Lenggries Zwillingscraft-Stevens 20.08,7 1.57,8H-Mann 1. 102 10.Haas Christian 1990 Rieden bei Reutte Team Gazi Radhaus 20.09,8 1.58,9H-Mliz 6. 1 11.Strauss Gernot 1980 Österreich Radsport Stanger Kitzbühel 20.14,2 2.03,3H-M30 2. 47 12.Hofer Christian 1982 Kirchberg in Tirol Muskelkater Tonis Proshop 20.17,8 2.06,9H-Mliz 7. 2 13.Tremetzberger Uwe 1971 Stans Taping statt Doping ! 20.47,6 2.36,7H-M40 2. -
Bahnhofstraße 3 6380 St. Johann in Tirol Tel. 05352/6900-852 Fax
Bahnhofstraße 3 6380 St. Johann in Tirol Tel. 05352/6900-852 Fax 05352/6900-851 www.musikschulen.at/stjohann [email protected] _______________________________________________________ Die Landesmusikschule St. Johann in Tirol wurde mit 1. März 1994 durch den Zusammenschluss der drei Musikschulen von St. Johann in Tirol, Fieberbrunn und Kössen gegründet. Unterricht gab es in der Gemeindemusikschule St. Johann in Tirol seit 1968, an der MS Fieberbrunn seit 1976 und an der ehemaligen MS Kössen seit 1987. UNTERRICHTSANGEBOT: Tasteninstrumente: Klavier, Orgel, Cembalo, Akkordeon, Steirische Harmonika, Keyboard Saiteninstrumente: Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Gitarre, E-Gitarre, E-Baß, Zither, Harfe, Hackbrett Holzblasinstrumente: Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Oboe, Fagott Blechblasinstrumente: Trompete, Flügelhorn, Horn, Tenorhorn, Bariton, Posaune, Tuba Schlaginstrumente: Schlagwerk in den Modulen: Orchester, Percussion, Stabspiele, Drumset Volksmusikinstrumente: Gitarre, Zither, Harfe, Hackbrett, Steirische Harmonika Gesang: Chor, Kinderchor, Jugendchor, Stimmbildung, Sologesang EMP – Elementare Musik-Pädagogoik(früher Musikalische Früherziehung): für Kinder ab 4 bis 6 Jahre MGA – Musikalische Grund-Ausbildung für Kinder ab 6 Jahre Singschule: für Kinder ab 6 Jahre ERGÄNZUNGSFÄCHER: Big-Band, Band-Coaching für Popensemble, Blockflötenchor, Blockflötenensemble, chorische Stimmbildung, Coaching für Blechbläser, Holzbläser und Schlagwerk, Ensembleleitung Chor, Gitarrebegleitkurs, Gitarrenensemble, Gitarrenorchester, -
Evenementen En Weekprogramma
Evenementen en weekprogramma 30.09.2021 - 07.10.2021 Donnerstag 30 September 2021 Datum Tijd Titel Plaats 30.09.2021 Balance at the mountain - days Kirchdorf in Tirol DETAILS Hotel Gasteiger Jagdschlössl 30.09.2021 Guided Koasa Trail long distance hiking tour St. Johann in Tirol DETAILS Region 30.09.2021 07:00 Hike with mountain breakfast St. Johann in Tirol DETAILS Hotel Crystal 30.09.2021 07:00 Kaiser Hoch 6 - Noordelijke berkam Goinger Halt 2217m St. Johann in Tirol DETAILS Koasa Boulder 30.09.2021 08:00 Via ferrata tour Pillerseetal St. Johann in Tirol DETAILS Climbing gym Koasa Boulder 30.09.2021 08:00 Paint exhibition: 'Bergheimat' Fieberbrunn DETAILS Raiffeisenbank 30.09.2021 08:00 Wandeling voor enthousiaste bergwandelaars Fieberbrunn DETAILS Parkinglot Aubad 30.09.2021 08:30 Klettersteig (via ferrata) voor sportieve bergklim-beginners Ellmau DETAILS op de Wilde Kaiser 30.09.2021 08:30 Begeleide wandeling van een hele dag naar de Buchacker Angerberg DETAILS Kraftquelle Schlossblick, Angerberg 30.09.2021 09:00 Herfst-wandelweken: Von der Enge der Klamm in die Weite St. Johann in Tirol DETAILS Tourist office St. Johann in Tirol 30.09.2021 09:00 On the tracks of KAT WALK compact stage 5 St. Johann in Tirol DETAILS tourist office St. Johann in Tirol 30.09.2021 09:00 'Summit tour' - hike Waidring DETAILS on appointment 30.09.2021 09:00 Begeleide via ferrata tochten in het PillerseeTal Fieberbrunn DETAILS Waidring oder Fieberbrunn 30.09.2021 09:30 Guided walk 'our herbs' with workshop Fieberbrunn DETAILS Rohrbauer, Fieberbrunn 30.09.2021 09:30 E-Bike tour around the Buchensteinwand St. -
Day Trips Programme
LifeLife isis tootoo shortshort toto FRIDAY Unforgettable Day trips walkwalk everywhereeverywhere Salzburg Excursions Programme Tyrol - Summer 2019 Spectacular scenery, absorbing history and impressive cities, that´s Austria. But don´t take our word for it. Come with us on our guided excursion programm in Tyrol, Bavaria and Salzburg and explore it with us! Our excursion program takes place weekly from mid-May to mid- September. The excursions can be booked in advance with us, Wildschönau Reisen or through the tour guide in your town. All our excursions are bookable in German and English. All prices are in Euro and include tax. Bernhard Winter Erw. Kind Innsbruckerstr. 43, A-6300 Wörgl Sunday Krimml Waterfalls € 29,– € 15,50 Tel.: +43 (0)676 7520902 Monday Berchtesgaden € 35,– € 18,– offi[email protected] Tuesday Großglockner € 41,– € 24,– Thursday Hidden treasures € 32,– € 16,– Friday Salzburg ©Tourismus Salzburg GmbH € 36,– € 18,– Taxi-Airport transfer-Excursions Exkursion Zustiegstellen: Niederau: Hotel Austria Söll: Dorf (Whiskeymühle) Scheffau: Tourismusverband 4 Ellmau: Dorf-Bauhof St. Johann: Steinlechner Parkplatz 0676 7520902 Salzburg is a city made famous by it`s music, home to Mozart and the Westendorf: Sennerei „Sound of Music“. You will have time to explore the quaint cobbled old Kitzbühel: Im Gries town, the cathedral and medieval fortress before crossing the river to Further access points: stroll trough the pretty gardens of the Mirabell Palace. An optional city The exact time of departure is given at the time of booking. ...For you all year round... tour on foot, guided by a local Salzburg City Guide, will take you through Going: H+R Reisebüro the highlights of the city including Mozart Square, the Residence Buildings Kirchberg: Lend Parking Whether alone or in a group - and Getreidegasse and will give you an insight into the varied history of Oberau: Bus Stop Kellerwirt we have the right vehicle for you and this impressive city. -
Blumenpracht in Unserer Region
Zugestellt durch Post.at Informationsblatt für die Region Wilder Kaiser Oktober 2020 Nr. 136 Blumenpracht in unserer Region „Wie der Gärtner, so der Garten“, lautet ein hebräisches Sprichwort. Die kultivierte Schönheit heimischer Gärten oder auch das liebevolle Miteinander von Kräutern, Blumen und Gemüsepflanzen in einem naturnahen Bauerngarten sind aussagekräftige Visitenkarten derer, die sie liebevoll betreuen. Blumenpracht an Balkonen und vielfarbige Blumenwiesen geben Zeugnis für die Schönheitsliebe der Hausbewohner. Im Bild der Hochlechenhof in Söll als eines von vielen Beispielen in unserer Region, der von Hans und Berta mit viel Liebe und Pflanzen- kenntnis geführt wird und wo man Frühstück am Berg und andere Schmankerln charmant kredenzt bekommt. Foto: Günter Kohl (wifi) Wer mit offenen Augen falt miteinander wetteifern. Er- die warmen Septembertage ver- durch Galizien hatte er den Trieb unser Tal wahrnimmt, dem prä- gänzt wird die sommerliche Blu- sprechen eine gute Obsternte. von einem prächtigen Kirsch- sentiert sich gleich oder mitunter menpracht durch den Erntesegen baum mit besonders großen, Die „Salvenkirsche“ – eine abseits der vielbegangenen Wege der Obstbäume, die auch im schwarzen, süßen Kirschen abge- ein wenig versteckt eine bunte Sommer 2020 einiges an Ertrag regionale Besonderheit schnitten und sich dabei die Um- Blumen- und andere Pflanzen- zu bieten haben. Bis zum Redak- Es war einmal ein Bauer aus Söll, gebung des Kirschbaumes einge- pracht. Ihr Anblick ist Balsam für tionsschluss dieser EZ wurde un- der vom Russlandeinsatz im Er- prägt. Im Obstgarten des Unter- die Seele, als Augen- und Bie- sere Gegend von großen Unwet- sten Weltkrieg heimkehrte und koller-Bauern entwickelten sich nenweide eine wahre Freude für tern weitestgehend verschont, so- als Souvenir einen welken Kirsch- zur Freude der Besitzer die ersten Mensch und Natur. -
Offizielle Ergebnisliste Alpiner Schilauf - Slalom Sparkassen Bezirkscup Kinder Gen.Nr
Offizielle Ergebnisliste Alpiner Schilauf - Slalom Sparkassen Bezirkscup Kinder Gen.Nr. 6AL528 Bezirk Kufstein Ausschreibung: bezirksoffen Ort und Datum: 6235 Reith im Alpbachtal, 11.02.2020 F-Wert: 730 Veranstalter: Tiroler Skiverband (6000) Durchführender Verein: WSV Reith / Alpbachtal (6079) Kampfgericht: Chefkampfrichter: Margreiter Gerhard KR (AUT) Schiedsrichter: Peer Jürgen KR (AUT) Wettkampfleiter: Hechenblaikner Angelika KR (AUT) Startrichter: Margreiter Stefanie KR (AUT) Zielrichter: Schissling Ernst KR (AUT) Streckendaten: Durchgang: 1 Durchgang: 2 Startzeit: 17:30 Intervall: 0:30 Startzeit: 19:00 Intervall: 0:30 Kurssetzer: Feichtner Gerhard Kurssetzer: Feichtner Gerhard Strecke: Brandach Lift Strecke: Brandach Lift Starthöhe: 775 m Zielhöhe: 660 m Starthöhe: 775 m Zielhöhe: 660 m Höhendifferenz: 115 m Höhendifferenz: 115 m Anzahl Tore: 45 Richtungsänd.: 45 Anzahl Tore: 45 Richtungsänd.: 45 Gemeldete Starter: 135 In der Wertung: 130 (96,30%) Kinder U8 (weiblich, 2012) 1 1 603000179 ASTNER Raphaela 2012 W SC Bad Häring <51,86> 51,55 51,55 0,00 2 5 601701950 RAINER Sophia 2012 W SC Ellmau 51,94 <53,84> 51,94 0,39 3 3 607900866 SCHIEßLING Sophia 2012 W WSV Reith / A 52,63 <53,34> 52,63 1,08 4 2 607900908 MAURACHER Julia 2012 W WSV Reith / A 52,64 <NIZ> 52,64 1,09 5 6 607900894 DENGG Magdalena 2012 W WSV Reith / A 53,42 <54,84> 53,42 1,87 6 7 606306530 REITER Larissa 2012 W KSV <55,99> 55,33 55,33 3,78 7 4 622201040 RICHTER Lara 2012 W WSV Ebbs <DIS> 1:01,24 1:01,24 9,69 Dienstag, 11. Februar 2020, 21:19 Auswertung: WSV Reith / Alpbachtal Seite 1 von 6 www.skizeit.at - HATTsolution OnTime 18.0.1 - Lizenz 6079 - Zeitnehmung: Alge TdC 8000 Sparkassen Bezirkscup Kinder Offizielle Ergebnisliste Bezirk Kufstein Alpiner Schilauf - Slalom Gen.Nr.: 6AL528 6235 Reith im Alpbachtal, 11.02.2020 Rang StNr ÖSV-Code Name JG Sex Vereinsname 1. -
51 20 Sommerfaltkarte EN.Indd
Want to see the towns and villages on the map? Please turn over! 1 Good to know 2 Region & people 1.1 Tourism Boards Long-distance hiking MTB Climbing Families X 1.2 Travelling to Tirol 2.1 Tirol‘s Mountains XX 2.3 Food & Drink Telephone number & Towns and villages in this region e-mail address Webseite Region good for ARRIVING BY TRAIN coming from Switzerland Tirol is a land of mountains, home to more than 500 summits International Intercity via St. Anton am Arlberg. over 3,000 metres. The northern part of Tirol is dominated by 1 Achensee Tourismus Achenkirch, Maurach, Pertisau, +43.5246.5300-0 www.achensee.com trains run by the ÖBB Drivers using Austrian the Northern Limestone Alps, which include the Wetterstein Steinberg am Rofan [email protected] (Austrian Federal Rail- motorways must pay a and Kaiser Mountains, the Brandenberg and Lechtal Alps, the ways) are a comfortable way toll charge. Toll stickers Karwendel Mountains and the Mieming Mountains. The Sou- 2 Alpbachtal Alpbach, Brandenberg, Breitenbach am Inn, +43.5337.21200 www.alpbachtal.at to get to Tirol. The central (Vignetten) can be bought Brixlegg, Kramsach, Kundl, Münster, Radfeld, [email protected] thern Limestone Alps run along the borders with Carinthia Rattenberg, Reith im Alpbachtal train station in Innsbruck from Austrian automobile and Italy. They comprise the Carnic and Gailtal Alps as well serves as an important hub associations as well as at as the Lienz Dolomites. The Limestone Alps were formed long 3 Erste Ferienregion Aschau, Bruck am Ziller, Fügen, Fügenberg, +43.5288.62262 www.best-of-zillertal.at im Zillertal Gerlos, Hart, Hippach, Hochfügen, Kaltenbach, [email protected] and so do the stations at petrol stations and border ago by sediments of an ancient ocean. -
Wildschönaucard 2020 GUEST CARD
GästeErlebnisCard WildschönauCard 12.04.19 14:46 WildschönauCard_2019.indd 1 WildschönauCard 2020 GUEST CARD SOMMER / SUMMER / ZOMER / ÉTÉ / ESTATE DIE KARTE ERHALTEN SIE Gültigkeit / Validity / GRATIS BEI DER ANKUNFT Geldigheid / Validité / VON IHREM VERMIETER! Validitá: 01.05. – 31.10.2020 www.wildschoenau.com WildschönauCard – Gäste- & Erlebnis Card DIE KARTE ERHALTEN SIE deutsch WildschönauCard – Guest- and Bonus Card GRATIS BEI DER ANKUNFT WildschönauCard – gasten- en vrijetijdskaart VON IHREM VERMIETER! La carte „Aventure Wildschönau“ WildschönauCard – la tessera ospite Leistungen Sommer 2020 per l‘avventura vacanziera speciale Seite 4–11 GET YOUR CARD FREE IN english YOUR ACCOMMODATION ON ARRIVAL! Services summer 2020 pages 12–19 nederlands DE KAART IS BIJ AANKOMST GRATIS VERKRIJGBAAR BIJ UW ACCOMODATIE! Diensten zomer 2020 pag. 20–27 VOUS OBTENEZ LA CARTE francais GRATUITEMENT DÈS VOTRE ARRIVÉE CHEZ VOTRE LOGEUR ! Prestations été 2020 Page 28–35 GästeErlebnisCard WildschönauCard LA TESSERA RICEVETE DAL italiano NOLEGGIATORE IL GIORNO D’ARRIVO COMPLETAMENTE GRATUITA! Prestazioni in estate 2020 12.04.19 14:46 pagina 36–43 WildschönauCard_2019.indd 1 2 3 Leistungsbeschreibungen Sommer 2020 im Detail Bergbahn Markbachjoch Betriebszeiten: 09.05. Niederau –19.06. & 07.09. – 27.09. (8er-Gondelbahn) von 09 – 16.30 Uhr Leistung: Freie Benützung 20.06. – 06.09.2020 der Bergbahn von 09 – 17 Uhr Gültigkeit: von 09.05. – Mittwoch Ruhetag 11.10.2020 außer bei extrem Info: Tel. +43(0)5336 5233-801 schlechter Witterung Dorf 34, Betriebszeit: -
Barrierefreier Sommerurlaub
Barrierefreier Sommerurlaub Mit den Bergbahnen und der Kitzbüheler Alpen Sommercard die Gipfel der Kitzbüheler Alpen mit dem Rollstuhl erklimmen: Der Zugang zu den Gondeln ist barrierefrei oder mit einem Lift möglich. Beim Einsteigen in die Gondel ist das Bergbahnpersonal gerne behilflich. Die Bewegungsfreiheit am Berg ist beschränkt – aber die Ausblicke sind gigantisch! St. Johann in Tirol: Harschbichlbahn (86cm) Kitzbühel: Hornbahn (60cm), Horngipfelbahn (90cm), Hahnenkammbahn (60cm), Kitzbühel – Pass Thurn: Panoramabahn Kitzbüheler Alpen (80cm) Kirchberg: Fleckalmbahn (60cm) Waidring: Bergbahnen Steinplatte (90cm) Fieberbrunn: Gondelbahn Streuböden (90cm) und Lärchfilzkogel (90cm) Ellmau: Hartkaiserbahn (85cm) Hopfgarten: Salvenabahn (80cm) Söll: Gondelbahn Hochsöll/Hexenwasser (60cm) und Hohe Salve (80cm) Brixen im Thale: Gondelbahn Hochbrixen (60cm) Scheffau: Gondelbahn Brandstadl (85cm) Westendorf: Alpenrosenbahn (60cm) Lofer: Almbahn I (80cm), Almbahn II (60cm) Wildschönau: Markbachjochbahn (61cm), Schatzbergbahn (80cm) Alpbachtal: Wiedersbergerhornbahn in Alpbach (62cm) & Reitherkogelbahn in Reith (82cm) Harschbichlbahn St. Johann in Tirol: Zufahrt mit dem PKW zum Aussteigen bis zur Station möglich. Mit dem Lift zum Gondeleinstieg – bitte vorher an der Kassa Bescheid geben. Spezialgondel mit 86cm Türbreite: www.skistar.com/de/stjohann Einkehrmöglichkeiten: an der Bergstation Harschbichlhütte (Toilette ebenerdig) www.harschbichlalm.at Hartkaiserbahn Ellmau: Zufahrt mit dem PKW zum Aussteigen möglich. Einkehrmöglichkeiten: Bergkaiser -
Quellen Tiroler Geschichtsquellen
^ TIROLER L^ESARCHiy^ TIROLER QESCHICHTS- QUELLEN TIROLER GESCHICHTSQUELLEN Herausgegeben vom Tiroler Landesarchiv Schriftleitung: Landesarchivdirektor Univ.-Prof. Dr. Fridolin Dörrer Nr. 17 Wilfried Beimrohr DIE MATRIKEN (PERSONENSTANDSBÜCHER) DER DIÖZESE INNSBRUCK UND DES TIROLER ANTEILS DER ERZDIÖZESE SALZBÜRG Innsbruck 1987 Herausgeber, Eigentümer und Verleger Amt der Tiroler Landesregierung, Abt. IVb, Tiroler Landesarchiv, Herrengasse, A-6010 Innsbruck Für den Inhalt ist der Bearbeiter verantwortlich. INHALTSVERZEICHNIS Seite Vom Kirchenbuch zum Personenstandsbuch- Ein Beitrag zur Geschichte der Kirchenbücher und der Personenstandserfassung in Österreich und speziell im Bundesland Tirol 1 Benützungs- und Literaturhinweise 35 Verzeichnis der Seelsorgestellen und ihrer Matriken 39 Konkordanz von Gemeinden (Katastralgemeinden) und katholischen Seelsorgestellen im Bundesland Tirol 158 Abkürzungsverzeichnis 172 VOM KIRCHENBUCH ZUM PERSONENSTANDSBUCH Ein Beitrag zur Geschichte der Kirchenbücher und der Personenstands erfassung in Österreich und speziell im Bundesland Tirol Die Terminologie ist einigermaßen verwirrend: Kirchen- oder Pfarr- bücher, Kirchen- oder Pfarregister, Kirchen- oder Pfarrmatriken, Kirchen- oder Pfarrmatrikeln, Kanonische Bücher. So vielfältig die Bezeichnungen, so schwer ist auch die Abgrenzung, was darunter zu verstehen ist: Unter Kirchenbücher oder Kirchenmatriken - wir wollen dieso landläufigen und am wenigsten mißverständlichen Begriffe bei behalten - fallen die Aufzeichnungen einer Kirche, in denen die Taufen -
Tirol 2014.Indd
M i l i t ä r k o m m a n d o T i r o l Ergänzungsabteilung: 6020 INNSBRUCK, Amtsgebäude FM Conrad, Köldererstraße 4 Parteienverkehr: Mo-Do von 0900 bis 1400 Uhr und Fr von 0900 bis 1200 Uhr Telefon: 050201/0 Fax: 050201/60 17440 E-Mail: [email protected] STELLUNGSKUNDMACHUNG 2014 Auf Grund des § 18 Abs. 1 des Wehrgesetzes 2001 (WG 2001), BGBl. I Nr. 146, haben sich alle österreichischen Staatsbürger männlichen Geschlechtes des G E B U R T S J A H R G A N G E S 1 9 9 6 sowie alle älteren wehrpflichtigen Jahrgänge, die bisher der Stellungspflicht noch nicht nachgekommen sind, gemäß dem unten angeführten Plan der Stellung zu unter- ziehen. Österreichische Staatsbürger des Geburtsjahrganges 1996 oder eines älteren Geburtsjahrganges, bei denen die Stellungspflicht erst nach dem in dieser Stel- lungskundmachung festgelegten Stellungstag entsteht, haben am 09.12.2014 zur Stellung zu erscheinen, sofern sie nicht vorher vom Militärkommando persönlich geladen wurden. Für Stellungspflichtige, welche ihren Hauptwohnsitz nicht in Österreich haben, gilt diese Stellungskundmachung nicht. Sie werden gegebenenfalls gesondert zur Stellung aufgefordert. Für die Stellung ist insbesondere Folgendes zu beachten: 1. Für den Bereich des Militärkommandos TIROL werden die Stellungspflichtigen durch die Stellungskommission 3. Bei Vorliegen besonders schwerwiegender Gründe besteht die Möglichkeit, dass Stellungspflichtige auf ihren Antrag TIROL der Stellung unterzogen. Das Stellungsverfahren nimmt in der Regel 1 1/2 Tage in Anspruch. in einem anderen Bundesland oder zu einem anderen Termin der Stellung unterzogen werden. Die Stellungspflichtigen haben sich bis 0700 Uhr des Stellungstages im Stellungshaus einzufinden, können aber- 4. -
Demographische Daten Tirol 2016
DEMOGRAPHISCHE DATEN TIROL 2016 Amt der Tiroler Landesregierung Sachgebiet Landesstatistik und tiris Landesstatistik Tirol Innsbruck, August 2017 Herausgeber: Amt der Tiroler Landesregierung Sachgebiet Landesstatistik und tiris Bearbeitung: Dr. Christian Dobler Redaktion: Mag. Manfred Kaiser Adresse: Landhaus 2 Heiliggeiststraße 7-9 6020 Innsbruck Telefon: +43 512 508 / 3603 Telefax: +43 512 508 / 743605 e-mail: [email protected] http://www.tirol.gv.at/statistik Nachdruck - auch auszugsweise - ist nur mit Quellenangabe gestattet. Das Bundesland Tirol im Jahr 2016 Vorwort Die von der Landesstatistik herausgegebene Publikation „Demographische Daten Tirol 2016“ stellt Zahlen und Daten aus allen gesellschaftlich bedeutenden Bereichen vor. Sie präsentiert damit eine aktuelle und aussagekräftige Analyse und – in weiterer Folge – eine objektive Grundlage für künftige Maßnahmen und gesellschaftspolitische Weichenstellungen. Die vorliegende Veröffentlichung informiert über eine Vielzahl konkreter Themen. Die Datenerhebung erfasst Aktuelles zum Bevölkerungsstand, zu Geburten, Sterbefällen, zu Einbürgerungen und Migration, Eheschließungen und weiteren Bereichen, die für die künftige Entwicklung unseres Bundeslandes von Bedeutung sind. - So lebten am 31.12.2016 746.153 Personen in Tirol. Verglichen mit dem Vorjahr hat die Bevölkerungszahl in Tirol um 7.014 Personen (+0,9 %) zugenommen. Die Bevölkerungszunahme war zwar geringer als im Vorjahr, erreichte aber den zweithöchsten Wert seit Anfang der 1990er Jahre. Ein hoher Wanderungsgewinn sowie eine positive Geburtenbilanz waren für die überdurchschnittliche Bevölkerungszunahme verantwortlich. - Der allgemein zu beobachtende Trend einer älter werdenden Gesellschaft macht auch vor unserem Bundesland nicht halt. Die Tiroler Bevölkerung weist einerseits eine niedrige Geburtenziffer auf, andererseits aber auch eine steigende Lebenserwartung. Beides führt dazu, dass in rund 20 Jahren bereits jede/r vierte TirolerIn 65 Jahre oder älter sein wird.