slaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorfg Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis urnal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journalis-Jourrnal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-JournalGla Eislaufclub Burgdo Glatteis-Journalatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-JournalGlatte eis-Joeis-JJouurnr al Eislaufclub BurgdorfBurgdor Glatteis-Journal Eislaufclub BurgBur dorfrf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorfgdorff GlatteisGGlatteis-Journalteeiiss- JJournal Eislaufclub BuBurgdorf Glatteis-Journal EislaufclubEislaufclu Burgdorfrgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub BurgdorfBurgddo orfo GlatteisGlatteis-Journallaat iss--JoJ urnal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal EislaufEislau clubub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclublub BBurgdorf urgdorfu GlatteGlatteis-Journaleisi -Journal EislaufclubEislau Burgdorf Glatteis-Journal EisEi laufclubufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclubaufcl lubl Burgdorfgdoor Glatteis-JournalGlaaatttet is-Journal EislaufclubEi Burgdorf Glatteis-JournalGlatteis-Journ Eislaufclubslaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journall EiEislaufclubsll aufcla lluub BuBurgdorf u rgdorfrgr f GGlatteis-Journallatteis-Journ Eislaufclub Burgdorf Glatteis Journalurnal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journalis-Journalu l EislaufclubEEislauu fclubfcf BBurgdorfBuurgr dorf Glatteis-JournalGla Eislaufclub Burgdorf Burgdo Glatteis-Journalatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-JournalGlattte eis-Joe ournal EislaufclubEiss laufclulal uubb BurgdorfBurgdor Glatteis-Journal Eislaufclub BurgBur dorfrf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorfgdorf f GlatGlatteis-Journaltttteeis-Journaal EislaEislaufclubaauufcf lub BuBurgdorf Glatteis-Journal EislaufclubEislaufclu Burgdorfrgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub BuBurgdorfrg gdorfg Glatteis-JournalGllatteis-Jourrnaln EiEislaufclubissllaufclub Burgdorf Glatteis-Journal EislaufEislau clubub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclublub b BurgBurgdorfggddoorf GlatteGlatteis-Journalis s-J JournaJo aall EislaufclubEislau Burgdorf Glatteis-Journal EisEi laufclubufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufcluba ufclubu BurgdorfBuurgdor rfr f Glatteis-JouGlatteis-JournalGGl urrnal EislaufclubEi Burgdorf Glatteis-JournalGlatteis-Journ Eislaufclubslaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journall EEi Eislaufclub islaufci fccllub BBuBurgdorf urgdorfu GlatteiGlatteis-Journaliss-Journ Eislaufclub Burgdorf Glatteis Journalurnal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journalis-- JournalJJo l EislaufclubEiE sll aufcluba BurgdoBurgdorforfrf Glatteis-Journal Gla Eislaufclub Burgdorf Burgdo Glatteis-Journalatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-JournalGlatt teis-Jout urrnaal l Eislaufclub BurgBurgdorfrggddor Glatteis-Journal Eislaufclub BurgBur dorfrf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorfgdorrf f GlatteisGlatteis-Journaliss--JoJ uur rnalr EislaufclubEi b BuBBurgdorf Glatteis-Journal EislaufclubEislaufclu Burgdorfrgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub BuBurgdorfrgg dorfd GlatteiGlatteis-Journalttteiis-s JournalJoJJourouru nnal EislaufcEislaufclubclluub Burgdorf Glatteis-Journal EislaufEislau clubub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclublub BurgdorfB urgdorfu Glatteis-Journaltteeiis EisEislaufclubsllaau Burgdorf Glatteis-Journal EisEi laufclubufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclubaufcluub b Burgdorf Glatteis-JournGlatteis-Journalnaall EislaufclubEi Burgdorf Glatteis-JournGlatteis-Journal Eislaufclubslaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journall EislEislaufclubau ufclubu Burgdorf GlatteiGlatteis-Journaleiiss--JJourn Eislaufclub Burgdorf Glatteis Journalurnal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journalis-Jourrnaln Eislaufclub BuBurgdorfurrggddorf Glatteis-Journal Gla Eislaufclub Burgdorf Burgdo Glatteis-Journalatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-JournalGlatteiss -Journal EiEislaufclubEiiss llaaufcllub BurgdorfBurgdor Glatteis-Journal Eislaufclub BurgBur dorfrf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorfgdorf GGlatteis-Journallla atteis-Joua uurrnal EiEislaufclubslaufclub BuBurgdorf Glatteis-Journal EislaufcluEislaufclub Burgdorfrgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub BurgdoBurgdorfrrf f GlatteisGlatteis-Journals-JJournal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal EislaufEislau clubub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclublub BurgdorfBurggd dorf GlaGlatteis-Journalattteis-Journal EislaufclubEislau Burgdorf Glatteis-Journal EisEi laufclubufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclubaufclub BurgdorBurgdorfBu rf Glatteis-JournalGGlatteis-Journal EislaufclubEi Burgdorf Glatteis-JournGlatteis-Journal Eislaufclubslaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journall EislauEislaufclubfcc lubllu ub BuBurgdorfurrggdorf Glatteis-JournGlatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis Journalurnal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal is-Journal EislauEislaufclubaauuffclub Burgdorf Glatteis-Journal Gla Eislaufclub Burgdorf Burgdo Glatteis-Journalatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-JournalGlatteis-JJ ournalo l EislaufclubEislaufclub BurgdorfBurgdor Glatteis-Journal Eislaufclub BurgBur dorfrf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorfgdorf GGlatteis-Journallaa tteis-Jottteis-JJJoouurnal Eislaufclub BuBurgdorf Glatteis-Journal EislaufclubEislaufclu Burgdorfrgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub BurgdoBurgdorfrff GlatteGlatteis-Journalteeiiss-Glatteis-JournalJournal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal EislaufEislau clubub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclublub BurgdorfBurggd dorfd GGlatteis-JournalGllatteis-Journal EislaufclubEislau Burgdorf Glatteis-Journal EisEi laufclubufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclubaufclub BurgdBBurgdorfdoorf Glatteis-Journal EiEislaufclub Burgdorf Glatteis-JournalGlatteis-Journ Eislaufclubslaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal l EislauEislaufclubffc clubc BBuBurgdorfurgdorf Glatteis-JournGlatteis-JournalNr. Eislaufclub 114 – März Burgdorf 20 16Glatteis Journalurnal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal is-Journaln EisEislaufclubssllaaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Gla Eislaufclub Burgdorf Burgdo Glatteis-Journalatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-JournalGlatteiis s-Journas aall EislaufclubEislaufclub BurgdorfBurgdor Glatteis-Journal Eislaufclub BurgBur dorfrf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorfgdorf Glatteis-JouGlatteis-JournalG ttt uurrnan l Eislaufclub BurgdorfBu Glatteis-Journal EislaufclubEislaufclu Burgdorfrgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub BurgdorfBurg gdorfgddorff Glatteis-JGlatteis-JournalG latteis-lalat e JJoournal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal EislaufEislau clubub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclublub BurgdorfBurrgdg doror f GlattGlatteis-JournalGGllattteeiis-Journal EislaufclubEislau Burgdorf Glatteis-Journal EisEi ufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclubaufclub BurgdorfBurgdorf GlGlatteis-Journalatteis-Journal EiEislaufclub Burgdorf Glatteis-Journ

Gesund durch ganzheitliche Pharmazie Glatteis-Journal

Ausgabe Nr. 114 – März 20 16 ECB (gegründet 1964) Mitglied des SEV und EVBN

Clubadresse ECB Postfach 1121 3401 Burgdorf PC-Konto 34-2764-3

Internet-Adresse www.ec-burgdorf.ch

Redaktion Andi Ressnig Grundmattstr. 30, 4565 Recherswil Mobile: 079 307 45 00 Tel. P: 032 675 77 85 E-Mail: [email protected]

Inserate Tanja Boppart Mülibüüne 5, 3422 Kirchberg Mobile: 079 477 55 57 Tel. P: 034 445 05 28 E-Mail: [email protected]

Redaktionsteam Andi Ressnig (Leitung und Koordination) Vreni Keller () Tanja Boppart (Inserate) Laura Zenklusen (Berichte)

Mitarbeit in dieser Ausgabe Vreni Keller, Reto Meier, Andi Ressnig, Susanne Simon Wildi

Fotos Markus Banholzer, Monika Groux, Brigitte Kräuchi, Reto Meier

Gestaltung / Layout Sandra Frischknecht

Druck Druckerei Zürcher AG

Verteilung / Versand Susanne Simon Wildi

Redaktionsschluss Nr. 115 17. April 2016 erscheint dreimal jährlich Bekleidung für Firmen und Vereine Mit Ihrem Logo bedruckt oder bestickt. Jetzt für Prospekte und Muster anfragen.

Besuchen Sie unseren Showroom - Anmeldung erwünscht.

Elektrizität Erdgas Wasser Kommunikation Contracting

Energie und Kommunikation in Ihrer Region

Localnet AG Bernstrasse 102 3401 Burgdorf • Tel. 034 420 00 20 • Fax 034 420 00 38 • www.localnet.ch E i s r e v u e

2 0 16 M E i s i t t

ä O E E S n i r c l n w y z h t e r m a ü i t r c t l e

s p h D p r i s

a r a / e e

n L t v i e s e e i e Eishalle Brünnli d h i

l

E C n r

Samsta l V i Sonnta H S n e i s S i F g h a n

Freitag, 18. März 2016, 19.3 Freitag, 18. März h e F 1 o m c 2

m r C o a . n e e - H , u

r l K oantAea Burgdor Arena, LLocalnet Arena,Burgdor F n s

r i l u

i t e n t o 6 t n a d . a - a

d c , e g g

B g S g

r g i a t a r , 20. März 2016, März , 15.00 20. , 19. März 2016, 17.30 z , , b p ü

, l

1 l

n 1 a 6 n 2 t 8 J e 9 z n 0 a z . u . h t

. l s

r , M i c e M A Hasle- , M h

C l H a ä r ä H ä g e F a r

r

( 6 n z r a z s . z - l l a e l 2

2 e 2 )

, 0 0 C

0 - Rüegsa B 1 H 1 R 1 F 6 u 6

ü 5 6 , . r , - e

,

g 1

1 1 g d 9 7 5 s . o . 3 . a 3 0 r u 0 0 0 u f f 0

EEISREVUISREVUE Bild: Maja Furrer Protokoll der 53. HV (ausserordentlich) vom 13. Januar 20 16 im Rest. Schützenhaus, Burgdorf

Anwesend: 89 Personen, davon 81 1. Bericht Strategiekommission stimmberechtigte Mitglieder Budgetfinanzierung 2. Ergebnisse der Umfrage Ehrenmitglieder: Keller Verena, Schnei - 3. Strategie 2015+, der Monika, Schneider Urs wo stehen wir heute? Entschuldigt: Affolter Cinzia, Bondar - 4. Budget 2015/16 und chuk Elena, Braun Norah, Dreier Va - Ausblick Budget 2016/17 lerie, Fischer Frank Tanya, Heiniger 1. Bericht Strategiekommission Alexandra, Helbling Margareta, Jakob Budgetfinanzierung Yvonne, Leibundgut Miriam, Monba - Hans Ulrich Flückiger orientiert. An ron-Coste Florin, Schmid Nathalie, der HV vom 4. September 2015 wur de Schneider Katja, Tognali Rita, Toikan - das Aufwandbudget abgelehnt. Da - der Nuna, Vuleta Klaudia, Zbinden Res rauf hin hat Martin Lavoyer auf den Vorsitz: Christof Lehmann, Präsident 30. November 2015 demissioniert. Es wurde eine unabhängige Budgetkom - Der Präsident eröffnet die Versamm - mission gebildet aus: Regina Dürig, lung um 20.00 Uhr und begrüsst alle Hans Ulrich Flückiger, Monika Mau - Anwesenden. Er stellt fest, dass frist - rer, Thomas Kipfer, Frederik Sohns gerecht zur HV eingeladen wurde. Ableitung der Kommissionsarbeit 1. Begrüssung, aus Budgetablehnung an HV und fi - Wahl der Stimmenzähler nanzieller Situation: Als Stimmenzähler werden gewählt: • Finanzielle Tragbarkeit für Läufer- Anja Zbinden, Peter Schild, Regina In nen und Mitglieder Dürig • Jährlich steigender Betriebsaufwand Es sind keine Anträge bis zum 6. Ja - • Intransparenz in der Rechnungs - nuar 2016 eingegangen. Die Traktan - führung denliste wird einstimmig genehmigt. • Kompetenzen und Führungsdefizite berechtigte Stimmen: 81, absolutes Zielsetzungen für die Kommissions - Mehr: 41. arbeit waren: • Ausgabenstabilisierung für Saison 2. Genehmigung des Protokolls der 2015/16 unter CHF 600‘000 unter 52. HV vom 4. September 2015 Aufrechterhaltung des sportlichen Das Protokoll wurde im Glatteisjour - Betriebes nal Nr. 113 vom November 20 15 pu - • Abwendung einer Zahlungsunfähig - bliziert. Das Protokoll wird einstim - keit (Insolvenz) mig genehmigt. • Erhalt des Mitgliederbestandes, Läu - fer Innen und Mannschaften 3. Budget 20 15/20 16 und • Herstellen einer besseren Transpa - Jahresbeiträge renz und Neuorganisation von Struk - Dieses Traktandum wird in 4 Blöcke turen und Kompetenzen im Vor - aufgeteilt: stand und Verein Die Vereins- und Verwaltungsrisiken Innenlöhne über die monatliche wurden abgeklärt: Trainingsplanung ab 1. Juli 20 15 Verein: (rollende Kostenerfassung und Pla - • Wie stark ist der Verein insolvenz - nung) (T. Kipfer) gefährdet 2. Analyse aller Vertrage mit finan - • Austritte von Mitgliedern wegen zu ziel len Verbindlichkeiten (F. Sohns) hoher finanzieller Belastung 3. Erfassen der Wettkampfkosten aller • Unterbestände in den Mannschaften Mannschaften bis Dato und Pro g - • Zerfallsrisiko des Vereins nose bis Ende Saison (F. Sohns) • Nachschusspflicht für Mitglieder 4. Kosten und Ertragsrechnung der im Insolvenzfall Anlässe ab 01. Juli 2015 bis Ende Vorstand: Saison (M. Maurer) • Verwaltet treuhänderisch einen Um - 5. Erfassen der Kreditoren (bezahlt, satz von über CHF 600‘000 offene), Zahlungstermine und Er - • Haftungsrisiko der Vorstandsmit - stellen einer Prognose für nichter - glie der (Sozialleistungen, Steuern) fasste Ausgaben von Material und Gebühren (H. U. Flückiger) Ausgangslage für Kommissionsarbeit: 6. Detaillierte Erfassung der Debito - • Es liegt kein bewilligtes Budget vor ren, Akontozahlungen Mitglieder, (wel che Ausgaben und Verbindlich - LäuferInnen, Kursgelder und übri- keiten dürfen eingegangen werden?) ge Erträge (R. Dürig) • Wie hoch sind die bereits vertrag - 7. Erfassung von Beiträgen, Zuwen - lich eingegangenen Verbindlichkei - dun gen Sponsoring und gesetzli - ten für die laufende Saison? chen Beiträgen (H. U. Flückiger) • Es besteht keine verfügbare Ausga - 8. Mitgliederbefragung bezüglich fi - benkontrolle nanzieller Tragbarkeit und sportli - • Keine Ausgabenprognose bis Ende che Ziele (R. Dürig und M. Maurer) Saison • Keine Kompetenzregelung für Fi - Zusammenfassung Inhalt: nanztransaktionen und Auftragsab - • Finanzielle Lage sehr angespannt wicklung • Prognose Defizit bis Ende Saison • Beschränkte Vertragskontrolle über CHF 104‘000 mittel- und langfristige Verbindlich- • Defizite kumulieren sich seit 2012 keiten • Eigenkapital aufgebraucht • Keine zulässige Prognose von Debi - • Finanzielle Tragbarkeit nicht mehr toren, Beiträgen und übrigen Erträ - gegeben gen • Ohne sofortige Sparmassnahmen • Schwierige Prognose vom Sponso - Zah lungsunfähigkeit ab Januar ode r ring Februar 20 16 Eingeleitete Arbeitsprozesse: Empfehlungen an den Vorstand: 1. Erfassen der grössten Ausgaben - 1. Sofort Sparprogrammeinleiten für blöcke Eis, Lokalitäten und Traine r - laufende Saison 2. Reduktion Eiskosten CHF 15‘000 Andi Ressnig orientiert über die Stra - bis Ende Saison tegie 2015+ aus dem Jahr 2012: 3. Reduktion Lohnkosten CHF 15‘000 • Rekrutierung und Basisarbeiten im bis Ende Saison Bereich der Kinderkurse weiter för - 4. Wettkämpfe Reduktion CHF 45‘000 dern mit freiwilliger Kompensation durch • Gezielte Ausbildung und Förderung Nachzahlung • Förderung des Kunstlaufs im Be - 5. Aktivierung Sponsoring mit Zu - reich Breitensport satz ertrag von ca. CHF 20‘000 • Förderung des SYS im Bereich Leis - tungssport 2. Ergebnisse der Umfrage • Alle Bestrebungen im Nachwuchs - Regina Dürig orientiert. Sie hat 55 aus - bereich zielen auf ein starkes Junio - gefüllte Fragebogen retour erhalten. ren-Team Diese setzen sich wie folgt zusammen: • Lancierung eines Senioren-Teams • Nachwuchs: 22 Antworten auf die Saison 2013/2014 (Snow-, Icestars und Juvenile) • SYS-Teams auch in den NON-ISU- • Leistungssport: 22 Antworten Kategorien anbieten (Novice, Juniors und Seniors) • Optimales Umfeld für Spitzenlei- • Breitensport: 11 Antworten stungen / Soziales (Royals, Corals und Kunstlauf) • Mitgliederbestand erhöhen Folgende Brennpunkte haben sich • Das Konzept «Lernen von den Be - herauskristallisiert: sten» wird weiter vorangetrieben • Kosten • Verbesserung der finanziellen Mittel • Informationsfluss • Erhöhung der Trainerkapazitäten • Trainingsaufwand und -effizienz Als das Seniorenteam 20 13 gegründet Petra Elsässer fragt an, wieviele Fra - wurde, haben die Mitgliederzahlen gebogen verschickt wurden. Regina kurz fristig etwas zugenommen. Be - Dürig antwortet. Dies sind rund 130 reits ein Jahr später gingen jedoch viele Fragebogen. Der Rücklauf beträgt fast Mitglieder verloren. Bis im Jahr 20 13 50%. waren die Teilnehmer der Kinderkur- se relativ hoch bei rund 130 Kindern. Pascal Groux fragt nach der Beant - Die Teilnehmer der Kinderkurse ge - wortung der finanziellen Tragbarkeit hen jedoch laufend zurück. Im Win - durch die teilnehmenden Personen. ter 20 15/ 16 liegt die Zahl bei rund 70 Regina Dürig meint dazu, dass die Teilnehmenden. Im 2012 hat das Er - Wenigsten mitgeteilt haben, dass die gebnis der Rechnung CHF -10‘670 be - Kosten nicht mehr tragbar sind. Die tragen. Wenn im Jahr 20 13 keine Ak - Mitglieder richten es sich ein, damit ti vierung stattgefunden hätte, dann sie diesen Sport auch weiterhin aus - hätte das Ergebnis CHF -15‘587 betra - üben können. gen anstelle von CHF 0. In den Jahren 3. Strategie 20 15+, wo stehen wir 20 14+ 15 wurden die Ergebnisse eben - heute? falls durch Aktivierungen verbessert. 4. Budget 20 15/ 16 und Pascal Groux fragt nach den Kosten Ausblick Budget 20 16/ 17 der Jakob Treuhand AG, Kirchberg. Thomas Kipfer orientiert. Das Finanz - Thomas Kipfer antwortet, dass an die wesen ist neu wie folgt organisiert: Jakob Treuhand AG eine Pauschale • Leitung Finanzen: Thomas Kipfer resp. Obergrenze bis zu CHF 6‘000.00 • FIBU/Lohnbuchhaltung: Jakob Treu - exkl. MwSt. vereinbart wurde. hand AG, Kirchberg Wie wurde das Budget aufgebaut? • Mitgliederbuchhaltung Aktiv- und Kostenseite: Passivmitglieder: Regina Dürig • Eisreservationen Localnetarena • Übrige Debitoren und Kontoführung: (LNA) und Brünnli AG Pia Kipfer • Reservation Turnhallen Die Mitgliederverwaltung kostet CHF • Festlegung der Trainerzeiten für 700. Der Club verschickt jährlich ca. On-Ice- und Off-Ice-Trainings 1‘000 Rechnungen. Die Rechnungen • Zusätzlich Konditionstraining und werden künftig per Mail an die Mit - Ballett glieder verschickt. Dadurch können • Budgetierung Aufwände der Anläs - Porto- wie auch Papierkosten gespart se, Wettkämpfe sowie Eislaufkurse und somit die CHF 700 eingespart wer - Ertragsseite: d en. Die bisherigen Mitgliederkonti • Mitgliederbeiträge werden in den nächsten 2 Monaten (146 aktive Mitglieder) saldiert und auf die neue Verwaltung • Mitgliederbeiträge übertragen. Die Rechnungen an die (Passivmitglieder und Gönner) Senioren und Junioren für die Wett - • Sponsorenbeiträge kampfkosten wurden bereits ver - • Sponsorenlauf schickt. Thomas Kipfer bittet die Se - • Beiträge der öffentlichen Hand nioren und Junioren darum, sich bei • Einnahmen aus Anlässen, Wett - ihm zu melden, falls jemand die kämpfen sowie Eislaufkurse Rechnung nicht erhalten hat. Zukünftig werden die Eisreservatio - nen vorgenommen nach dem vorhan - Vergleiche mit Vorjahr: denen Budget.

Aufwand 2014/2015 2015/2016 Eisreservationen 1‘100 Std. 990 Std. Eismiete CHF 250‘000.00 CHF 220‘000.00 Lohnkosten CHF 234‘000.00 CHF 214‘000.00 Wettkampfkosten total CHF 138‘000.00 CHF 120‘000.00 Erträge Mitgliederbeiträge CHF 394‘000.00 CHF 360‘000.00 Sponsorenlauf CHF 50‘000.00 CHF 38‘000.00 Sponsoren CHF 56‘000.00 CHF 52‘000.00 Öffentliche Hand CHF 44‘000.00 CHF 36‘000.00 Mitgliederbeiträge 20 15/ 16 (Grundlage für die Budgetberechnung 20 15/ 16)

Team Gesamt- Wettkampf- Sponsoren- Total Abgelehnte beträge kosten lauf Kosten Beiträge HV pro Jahr separat je Mitglied Sept. 20 15 Kunstlauf CHF 350.00 CHF 200.00 CHF 550.00 CHF 650.00 Snowstars CHF 300.00 CHF 200.00 CHF 500.00 CHF 550.00 Icestars CHF 400.00 CHF 200.00 CHF 600.00 CHF 650.00 Royal CHF 960.00 CHF 960.00 CHF 1‘140.00 Adult CHF 400.00 CHF 400.00 CHF 400.00 Juvenile CHF 2‘760.00 CHF 400.00 CHF 3‘160.00 CHF 3‘352.00 Novice CHF 3‘780.00 CHF 150.00 CHF 400.00 CHF 4‘330.00 CHF 5‘140.00 Junior CHF 5‘820.00 CHF 800.00 CHF 500.00 CHF 7‘120.00 CHF 7‘460.00 Senior CHF 6‘720.00 CHF 1‘600.00 CHF 500.00 CHF 8‘820.00 CHF 9‘476.00

Antrag: Budget 20 15/ 16 Ertrag 1. Juli 20 15 bis 30. Juni 20 16 Beiträge Aktivmitglieder CHF 360‘020.00 Beiträge Passiv / Gönner CHF 2‘900.00 Beiträge Sponsoring CHF 51‘000.00 Beiträge öffentliche Hand CHF 36‘350.00 Erträge Anlässe & Events CHF 59‘000.00 Ertrag Sponsorenlauf CHF 38‘600.00 Ertrag Diverses CHF 12‘440.00 Total Erträge CHF 560‘310.00 Aufwand 1. Juli 20 15 bis 30. Juni 20 16 Eismiete CHF 200‘090.00 Lohnkosten CHF 193‘470.00 Wettkämpfe CHF 73‘800.00 Aufwand Anlässe & Events CHF 41‘000.00 Kleider, Schlittschuhe, übrige Aufwände CHF 22‘400.00 Übriger Betriebsaufwand CHF 28‘425.00 Abschreibungen CHF 10‘000.00 Total Aufwand CHF 568‘685.00

Peter Schild fragt, ob die Kosten für haltet sind. Thomas Kipfer verneint die Wettkämpfe in der zur Abstim - dies. Peter Schild ist der Ansicht, dass mung vorgelegten Aufstellung bein - diese Kosten auch aufgeführt werden Mitgliederbeiträge 20 15/ 16

Team Mitgliederbeitrag Mitgliederbeitrag Minimalbetrag Total Beiträge monatlich pro Jahr Sponsorenlauf Kunstlauf CHF 350.00 CHF 200.00 CHF 550.00 Snowstars CHF 300.00 CHF 200.00 CHF 500.00 Icestars CHF 400.00 CHF 200.00 CHF 600.00 Juvenile CHF 230.00 CHF 2‘760.00 CHF 400.00 CHF 3‘160.00 Novice CHF 315.00 CHF 3‘780.00 CHF 400.00 CHF 4‘180.00 Junior CHF 485.00 CHF 5‘820.00 CHF 500.00 CHF 6‘320.00 Senior CHF 560.00 CHF 6‘720.00 CHF 500.00 CHF 7‘120.00 Royal CHF 80.00 CHF 960.00 CHF 960.00 Adult/Coral CHF 400.00 CHF 400.00 müssten, damit die LäuferInnen resp. Monika Schneider fragt bei der Auf - Eltern die Totalkosten wüssten. Auf stel lung, ob mit Trainingsstunden Ein - die Frage von Peter Schild antwortet heiten oder Stunden gemeint sind. Thomas Kipfer, dass die Eiskosten für Vreni Keller und Thomas Kipfer ant - April 20 16 bis Juni 20 16 in der vorhe - worten, dass damit Stunden gemeint rigen Aufstellung enthalten sind. sind und zwar sowohl On- wie auch Susanne Mocci fragt nach den Wett - Off-Ice. Weiter hält Monika Schneider kampfkosten der Novice. Die Novice fest, dass nach dem SEV-Manual 80 nehmen am Wettkampf in Mailand Stunden vorgesehen sind. Pascal Groux teil und in Widnau nicht. Die Diffe - ist der Meinung, dass hier Lei stungs - renz von CHF 150.00 wird den Läufer - sport geleistet wird, und so auch mehr Innen in Rechnung gestellt. Stunden investiert werden sollen. Der Präsident schreitet zur Abstim - Petra Elsässer fragt, ob die Trainings - mung. Er fragt an, ob das Budget 20 15/ stunden im Winter gekürzt werden. 16 zusammen mit den Mitgliederbei - Dies ist der Fall. Es müssen allgemein trägen beschlossen werden kann. Dies Kosten gespart werden. Sie findet die wird einstimmig genehmigt. Eis- und Lohnkosten im absolut obe - ren Bereich. Auch hier werden Kosten Beschluss gesenkt (z.B. nur noch 1 Trainer auf (einstimmig bei 2 Enthaltungen) dem Eis). • Die Hauptversammlung genehmigt das Budget 20 15/ 16 mit einem Auf - Yves Kauz fragt nach der prozentua - wandüberschuss von CHF 8‘875.00 len Kürzung. Dies hat Vreni Keller zusammen mit den oben aufge - nicht ausgerechnet. Die Frage kann führten Mitgliederbeiträgen zur Zeit nicht beantwortet werden. Thomas Kipfer macht einen Ausblick Urs Schneider fragt, ob der Mitglieder - auf das Budget 20 16/ 17. schwund beim Budget 20 16/ 17 mit - eingerechnet wurde. Dies kann be - jaht werden.

Burgdorfs Jugend ist uns wichtig!

Deshalb engagieren wir uns für sie mit folgenden Angeboten: · Büro für offene Jugendarbeit · Junior-Jobbörse · Jugendraum U-Boot · Roundabout / Roundabout kids · Gyri ungerwäx · kik Kinderkirche · Unterstützung der Jugendarbeit in Sportvereinen www.ref-kirche-burgdorf.ch 4. Wahlen Es sind keine Anträge eingegangen. Christof Lehmann orientiert, dass er 6. Verschiedenes aus persönlichen Gründen zurücktre - Susanne Simon Wildi macht auf die ten wird. Die Arbeiten im Verein ha - Tombola anlässlich der Eisrevue vom ben ihn persönlich belastet (zeitlich 18. bis 20. März 2016 aufmerksam. Sie und auch emotional). Er hat deshalb bittet darum, dass beim Ausgang die auf die heutige HV demissioniert. Da Bettelbriefe mitgenommen werden, der Entscheid relativ kurzfristig ge - und dass ihr bis in 10 Tagen mitgeteilt fallen ist, konnte noch kein Nachfol - wird, wer angefragt wird. Weiter macht ger gefunden werden. Der Vorstand sie auf die Mutationsformulare be - hat jedoch bereits mögliche Kandida - züglich der Adressdatenbank aufmerk - ten angefragt. sam, welche zusammen mit der Ein - Pascal Groux fragt an, wie der Vor - ladung verschickt wurden. Sie wäre stand bis zur Einsetzung eines Präsi - froh, wenn Mutationen gemeldet wür - denten organisiert ist. Christof Leh - den auch in Anbetracht dessen, dass mann antwortet, dass der Vorstand die Rechnungen per Mail verschickt auch ohne ihn gut funktioniert und werden. Zu guter Letzt weist sie auf ohne Probleme bestehen kann. den Kuchenstand hin am Emme-Cup, Monika Maurer bedankt sich beim welcher am 16./17. Januar 20 16 statt - Präsidenten für seinen Einsatz – wie findet. Es hat noch zu wenig Helfer, auch dem gesamten Vorstand. Andi dass der Kuchentand am Samstag und Ressnig schliesst sich diesem Dank am Sonntag betrieben werden kann. an und übergibt Christof Lehmann ein Tanja Boppart weist auf die Helfer - Präsent. Christof Lehmann hat in den liste für die Eisrevue hin, welche im vergangenen Monaten und Jahren Umlauf ist und bittet die Anwesen - viel Zeit in den ECB investiert. den sich einzutragen. Antrag Pierre Wüthrich fragt nach der Wahl • Hans Ulrich Flückiger stellt den An - von Thomas Kipfer. Die Wahl eines Fi - trag, dass der Vorstand die Kompe - nanzchefs wurde an der letzten Haupt - tenz erhält, eine/n VizepräsidentIn versammlung an den Vorstand dele - für den Vorstand einzusetzen. giert. Die Diskussion wird nicht verlangt Der Präsident spricht einen Dank an und der Präsident schreitet zur Ab - alle aus und schliesst die Versamm - stimmung. lung. Beschluss Das Datum der 54. HV im Jahr 20 16 • Die Hauptversammlung erteilt dem im Schützenhaus Burgdorf wird noch Vorstand die Kompetenz, eine/ei - publiziert. nen Vizepräsidentin für den Vor - Schluss der Versammlung 22.15 Uhr stand einzusetzen. Die Protokollführerin: 5. Anträge Susanne Simon Wildi h IHR PARTNER FÜR: c . d

a Sportphysiotherapie

b PRAXIS IM n Medizinische Massage e l l

a Manuelle Therapie

h HALLENBAD - e

i Wassertherapie p a

r Med. Trainingstherapie e h

t Sportmassage PHYSIOTHERAPIE o i s CHRISTIAN KELLER AG y Beckenbodenreha h p

. Akupunktur TCM w

w Osteopathie w Wellnessbehandlungen wie: Hot Stone Ayuveda Lomi Lomi, u.v.m.

Sägegasse 15 3400 Burgdorf

Tel. 034 422 02 68 AKUPUNKTUR UND MEDIZINISCHE OSTEOPATHIE [email protected] FELDENKRAIS MASSAGE SABRINA LEUENBERGER anerkannt durch THOMAS BERCHTEN CHRISTOPH SOMALVICO ANINA RUPRECHT die Krankenkassen. Wir beraten Sie gerne! Cool Dreams Senior SYS-Team Präsentation

Kategorie: Senior ISU SEV-Kaderzugehörigkeit: Nationalkader SYS Elite J + S: Nachwuchsförderung Regional (bis 19jährig) Swiss Olympic Elite Card (ab 20jährig) Trainingsorte: Localnet Arena Burgdorf/Eishalle Brünnli Hasle Coach / Choreographin: Eveliina Lundman Assistent-Coach: Elena Bondarchuk Technik/Tests: Elena Bondarchuk / David Vincour Kondition: Dave Hänel Ballett: Antonio Gomes Team Captain: Sophie Wiedmer Teammitglieder: 18

Nadine Banholzer, Olivia Brunner, Carmen Eggimann, Ilma Grbo, Sina Klötzli, Alexandra Kräuchi, Rebecca Lehmann, Cristina Mosi - mann, Dario Nocera, Fiona Rashiti, Yara Rossi, Leo nie Schild, Milena Schneider, Nu na Toikander, von Roten Aliénor, Kathrin Wiedmer, Sophie Wiedmer, Laura Zenklusen

Kurzprogramm 15/16: Dauer: 2.52 Thema: Wind of Change Komponist: Klause Meine

Kür 15/16: Dauer: 4.40 Thema: Queen of Hearts

Wettkämpfe + Kadervorlaufen 20 15/ 16 24/25.10.15 Masters Lyon (Kadervorlaufen) 23./24.01.16 Mozart Cup Salzburg 7. von 13 124.74 Pkte 30./31.01.16 Neuchâtel Trophy 5. von 7 129.46 Pkte 30./31.01.16 SM Neuchâtel 1. von 1 129.46 Pkte 20./21.02.16 Spring Cup Milano 9. von 14 137.84 Pkte 12./13.03.16 Snowflakestrophy Zagreb 09./10.04.16 World Synchronized Skating Championships Budapest

Eistanztrainerin Zuzana Jarray, 079/456 68 72 [email protected] (Saisonweise) Vermietung und Verkauf von Eislaufschuhen der Marken Graf und Wifa in allen Grössen.

O. Lohner AG | Bernstrasse 37a | 3421 Lyssach Tel. 034 447 47 47 | Fax 034 447 47 48 [email protected] h | www.olomarzipan.ch

Niko Derendinger, Versicherungs-/Vorsorgeberater 079 475 11 32, [email protected] Cool Dreams Junior SYS-Team Präsentation

Kategorie: Junior ISU SEV-Kaderzugehörigkeit: Regionalkader A SYS Junioren J + S: Nachwuchsförderung Regional + Lokal Trainingsorte: Localnet Arena Burgdorf/Eishalle Brünnli Hasle Coach / Choreographin: Eveliina Lundman Assistent-Coach: Monika Groux Technik/Tests: Elena Bondarchuk / David Vincour Kondition: Dave Hänel Ballett: Antonio Gomes Team Captain: Mara Bernhard Teammitglieder: 20

Mara Bernhard, Alessia Brullo, Lea Flückiger, Sophie Flückiger, Alina Frischknecht, Nina Fuh - rimann, Jana Gerber, Celestina Heepen, Alexandra Heiniger, Mirjam Kunz, Michelle Lavoyer, Pascale Rascher, Fjolla Rashiti, Michèle Ressnig, Chiara Ruch, Rahel Schneeberger, Alyssa Schneider, Rebekka Sohns, Vu - leta Klaudia, Janine Wüthrich

Kurzprogramm 15/16 Dauer: 2.47 Thema: Cindarella Komponist: Rodgers + Hammerstein‘s

Kür 15/16 Dauer: 4.05 Thema: I love Paris Komponist: Reinhardt Wagner / Alexander Desplat/ Charles Hazlewood Wettkämpfe + Kadervorlaufen 20 15/ 16 24/25.10.15 Masters Lyon (Kadervorlaufen) 23./24.01.16 Mozart Cup Salzburg 15. von 19 87.10 Pkte 30./31.01.16 Neuchâtel Trophy 6. von 8 90.55 Pkte 30./31.01.16 SM Neuchâtel 1. von 2 90.55 Pkte 20./21.03.16 Spring Cup 6. von 9 95.64 Pkte 12./13.03.16 Synchronized Skating Junior World Challenge Cup Zagreb

Cool Dreams Novice SYS-Team Präsentation

Kategorie: Advanced Novice ISU SEV-Kaderzugehörigkeit: Regionalkader SYS Novice J + S: Nachwuchsförderung Regional + Lokal Trainingsorte: Localnet Arena Burgdorf Coach / Choreographin: Eveliina Lundman Assistent-Coach: David Vincour Technik/Tests: Elena Bondarchuk / David Vincour Kondition: Dave Hänel Team Captain: Jennifer Aebersold Teammitglieder: 20

Aebersold Jennifer, Akyollu Az - ra, Bähler Sarah, Burkhalter Jasmi ne, Camuendo Shari, Dü - rig Sophie, Flückiger Lea Olivia, Flückiger Sophie, Frischknecht Alina, Fuhrimann Nina, Gerber Jana, Johner Alessa, Meier Mi - chelle, Meric Selin, Mocci Ales - sia, Maurer Angelina, Rashiti Fjolla, Ruch Chiara, Schneider Alyssa, Wüthrich Janine

Kür 15/16 Dauer: 3.42 Titel: Seemänner/Sailors Komponist: Theodore Shapiro Veigar Margeirsson Toucan Pirates

Wettkämpfe + Kadervorlaufen 20 15/ 16 10.12.15 Kadervorlaufen in Burgdorf 09.01.16 EVBN-SYS-Cup Zuchwil 1. von 2 37.07 Pkte 30.01.16 SM Neuchâtel 1. von 2 33.34 Pkte 20./21.02.16 Spring Cup Milano 8. von 9 29.89 Pkte 03.04.16 Biasca Trophy

Schaulaufen 20 15/ 16 20.12.15 Weihnachtsschaulaufen Hasle 18. – 20.03.16 Eisrevue Burgdorf/Hasle Cool Dreams Juvenile SYS-Team Präsentation

Kategorie: Basic Novice Trainingsort: Localnet Arena Burgdorf Coach: Monika Groux / Elena Bondarchuk Assistant Coach Technik/Tests: Elena Bondarchuk Assistant Coach Carmen Eggimann Choreographin Monika Groux Team Captain: Emilia Wildi Teammitglieder: 16

Arwen Baumann, Janina Bieri, Philine Bigler, Giulia Bögli, Alida Dürig, Leandra Frutig, Jessica Glauser, Lena Glauser, Lia Kauz, Joelle Kipfer, Leana Kipfer, Loosli Jeanine, Scheidegger Yara, Simili Christelle, Wildi Emilia, Wood Fiona

Kür 15/16 Dauer: 3.08 Titel: Merida Komponist: Patrick Doyle Alex Mandel Mark Andrews

Wettkämpfe 20 15/ 16 28.10.15 SYS-Test Hasle 09.01.16 EVBN-SYS-Cup Zuchwil 5. von 7 20.50 Pkte 05.03.16 Swiss Cup Widnau 02.04.16 Biasca Trophy

Schaulaufen 20 15/ 16 20.12.15 Weihnachtsschaulaufen Hasle 18. – 20.03.16 Eisrevue Burgdorf/Hasle Cool Dreams Royal SYS-Team Präsentation

Kategorie: Senior Non ISU Trainingsort: Localnet Arena Burgdorf Coach: Eveliina Lundman Assistent-Coach: Anja Zbinden Choreographin: Eveliina Lundman Team Captain: Anina Schwarzwald Teammitglieder: 19

Cinzia Affolter, Yvonne Brechbühl, Laura Burkhalter, Simona Burkhard, Nathalie Carter, Sara Duss, Melanie Fankhauser, Joana Gysel, Selina Kunz, Layla Kurz, Nicole Lehmann, Andrea Rüfenacht, Katja Schneider, Tanja Schneider, Anina Schwarz - wald, Julia Stadler, Melanie Stalder, Tina Wüthrich, Anja Zbinden

Kür 15/16 Dauer: 4:32 Titel: Swingfood Mood: on the Run Soundtrack: Lights Camera Swinngfood Mood: Tango for Spy Komponist: Tape Five, Dalindeo

Wettkämpfe 20 15/ 16 09.01.16 EVBN-SYS-Cup Zuchwil 2. von 5 59.88 Pkte 06.03.16 Swiss Cup Widnau

Schaulaufen 20 15/ 16 20.12.15 Weihnachtsschaulaufen Hasle 18. – 20.03.16 Eisrevue Burgdorf/Hasle Verkau f Reparature n Leasin g Zubehö r Bekleidun g Vermietun g BERATUN G

www.blatter-burgdorf.c h

«Für Sie und Ihre Anliegen nehmen wir uns gerne Zeit»

Adrian Muster Niederlassungsleiter 034 428 41 13 [email protected]

Bahnhofstrasse 2, 3400 Burgdorf Cool Dreams Crystal SYS-Team Präsentation

Kategorie: Adults Trainingsort: Localnet Arena Burgdorf Coach / Choreographin: Eveliina Lundman Assistent-Coach: Tina Neuenschwander Team Captain: Andrea Rüfenacht Teammitglieder: 13 Yvonne Brechbühl, Sandra Frischknecht, Christine Gysel, Silvia Lattmann, Florine Monbaron, Manuela Münger, Tina Neuen- schwander, Elodie Prétat, Miriam Riesen, Andrea Rüfenacht, Nathalie Schmid, Sandra Schneider, Nathalie Steiner

Kür 15/16 Dauer: 3:12 Titel: Tonight Josephine! A Cool Cat in Town Komponist: Tape Five

Wettkämpfe 20 15/ 16 Keine

Schaulaufen 20 15/ 16 18. – 20.03.16 Eisrevue Burgdorf/Hasle

Bahnhofstrasse 57, CH-3400 Burgdorf Telefon 034 423 68 80 / Fax 034 423 68 81 www.bernerhof-burgdorf.ch Montag bis Samstag 10.00 –24.00 Uhr / Sonntag 10.00 –22.30 Uhr Snowstars Team Präsentation

Kategorie: Anfänger bis 1. Sterntest Trainingsort: Localnet Arena Burgdorf Trainerin: Elena Bondarchuk Assistenz-Trainerin: Diverse J & S-Leiter Teilnehmer: 12

Anaelle Affolter, Leonie Ammann, Naomie Bächler, Elena Bertoldo, Nilaja Bieri, Jill Gerber, Alina Groux, Sarah Kamberowski, Natalia Königsfeld, Priska Siegrist, Blina Zeka, Unika Zeka

Schaulaufen 20 15/ 16 20.12.15 Weihnachtsschaulaufen Hasle 18. – 20.03.16 Eisrevue Burgdorf/Hasle

apotheke kosmetik

burgdorf • telefon 034 422 2013 • www.apotheke-ryser.ch Icestars Team Präsentation

Kategorie: 1. – 4. Sterntest Trainingsort: Localnet Arena Burgdorf Trainerin: Elena Bondarchuk Assistenz-Trainerin: Diverse J & S-Leiter Teilnehmer: 22

Jael Affolter, Selma Bahar, Laura Beck, Elena Beutler, Alisha Binz, Tabea Fankhauser, Leah Fank - hauser, Salome Fankhauser, Jael Kühne, Leonie Lattmann, Delia Leuenberger, Veronika Neufeld, Gioia Neukomm, Sara Nuding, Anna Paszti, Nuria Rial, Pelinsu Sayilir, Livia Schneider, Schneider Melissa, Spring Melina, Joline Wyss, Viola Zeka

Schaulaufen 15/16 20.12.15 Weihnachtsschaulaufen Hasle 18. – 20.03.16 Eisrevue Burgdorf/Hasle BESUCHEN SIE DIE LOCALNET-ARENA!LOOCCALNET-ARENA!

ENERGICE YOUR TEAM • Füürr Clubmannschaften das ganze Jahrahr Halleneis verfügbar • Planen Sie Ihr TTrainingslagerrainingslagerrainingslager bei uns, modernste Infrastruktur ffürür Eishockey, Eiskunstlauf und Curling

ENERGICE YOOURUR BUSINESS • Wagenagen Sie sich mit Ihrem TTeameameam aufs GGlatteis. Wir bieten Ihnen TTeam-,eameam-, Gruppen- und VVereinsanlässeeereinsanlässereinsanlässe im sportlicsport hen Rahmen (Ausrüüststungen können gemietet werden)

ENERGICE YOUR LIFE • Öffentlicentlicher Eislauf und Eishockey ab November • Besuchenhen Sie während der Matcheshes unsere «Boxplay Bar» • über 15050 Parkplätze vorhanden Weeitereitere Infos und Öffnungszeiten unter: wwww.localnet-ar.localnet-arena.ch

Regionalesaless EiEissportzentrum Emme AG Fabrikweg 15 | 3400 BurBurgdorfd f | www.localnet-arena.ch Cool Dreams Coral SYS-Team Präsentation

Kategorie: Trainingsgruppe (Mixed Age) Trainingsort: Localnet Arena Burgdorf Coach: David Vincour Teammitglieder: 6 Valerie Dreier, Kromrey Michelle, Kunz Julia, Brigitte Neufelt, Melissa Neufelt, Jannina Trittibach

Wettkämpfe + Kadervorlaufen 15/16 Keine Wettkämpfe

Schaulaufen 20 15/ 16 18. – 20.03.16 Eisrevue Burgdorf/Hasle Adressen Nr. 114_Layout 1 29.02.16 00:33 Seite 1

Adressen

Funktion Name Vorname Tel. privat Tel. Geschäft Natel e-mail Str. / Hausnummer PLZ / Ort PräsidentIn vakant VizepräsidentIn vakant Finanzchef Kipfer Thomas 079 688 91 15 [email protected] Niederhauserweg 3 3303 Münchringen TK Kunstlauf Boppart Tanja 034 445 05 28 079 477 55 57 [email protected] Mülibüüne 5 3422 Kirchberg Sponsoring Flückiger Hans Ulrich 034 424 18 60 079 340 92 68 [email protected] Finkhubelweg 15 3400 Burgdorf TK Synchronized Skating, TK Koordination Keller Verena 034 422 67 49 079 343 41 84 [email protected] Geissrüttiweg 11 3414 Oberburg Website / Social Media, Fotos, OK-Eisrevue Meier Reto 062 961 99 01 034 445 72 72 079 300 85 65 [email protected] Bühlweg 21 3367 Thörigen TK Synchronized Skating Neuenschwander Tina 079 262 33 32 [email protected] Hasenmattstrasse 11 3426 Aefligen Marketing / Glatteis-Journal, Stern- und SEV-Testwesen Ressnig Andreas 032 675 77 85 031 388 10 21 079 307 45 00 [email protected] Grundmattstrasse 30 4565 Recherswil Sekretär/Aktuar, Administration Simon Wildi Susanne 034 415 40 19 062 965 24 34 079 779 69 64 [email protected] Haferweg 11 3400 Burgdorf

Trainerin Bondarchuk Elena 079 205 10 29 [email protected] Bonstettenstrasse 3 3012 Bern Trainerin Groux-Keller Monika 034 422 36 76 079 451 54 68 [email protected] Hofgutweg 21 3400 Burgdorf Trainerin Jarray Zuzana 079 456 68 72 [email protected] Grubenstrasse 76 e 3322 Urtenen-Schönbühl Trainerin Lundman Eveliina 076 761 06 57 [email protected] Lyssachstrasse 113 3400 Burgdorf Trainer Vincour David 076 621 43 87 [email protected] Einungerstrasse 14A 3400 Burgdorf Off-Ice Training Hänel Dave 078 894 64 12 [email protected] Lochbachstrasse 38 3414 Oberburg

Teambetreuung Cool Dreams Senior Mosimann Anna 034 413 02 79 077 490 50 16 [email protected] Oeschbergstrasse 4b 3425 Koppigen Teambetreuung Cool Dreams Junior Lehmann Andrea 034 422 33 54 079 243 89 85 [email protected] Kirchbergstrasse 26 3400 Burgdorf Teambetreuung Cool Dreams Novice Aebersold Rita 034 445 05 38 079 822 28 55 [email protected] Juraweg 11 3422 Kirchberg Teambetreuung Cool Dreams Novice Burkhalter Diana 034 423 08 44 034 422 93 93 079 526 61 39 [email protected] Kyburgweg 1 3400 Burgdorf Teambetreuung Cool Dreams Juvenile Baumann Christina 034 411 34 70 076 505 06 07 [email protected] Grossacher 23 3326 Krauchthal Teambetreuung Cool Dreams Juvenile Simon Wildi Susanne 034 415 40 19 062 965 24 34 079 779 69 64 [email protected] Haferweg 11 3400 Burgdorf

Mitgliederverwaltung und Adressmutationen Simon Wildi Susanne 034 415 40 19 062 965 24 34 079 779 69 64 [email protected] Haferweg 11 3400 Burgdorf Revisor Gehri Dominik 032 665 00 71 078 627 14 00 [email protected] Schwalbenweg 14 3427 Utzenstorf Revisor Osterwalder Ruedi 031 767 79 01 079 319 49 62 [email protected] Moosgasse 3c 3312 Fraubrunnen Eislaufkurse Technische Leitung Vincour David 076 621 43 87 [email protected] Einungerstrasse 14A 3400 Burgdorf Eislaufkurse Administrative Leitung Kauz Claudia 034 461 80 88 079 667 79 89 [email protected] Pfarrhausweg 3 3415 Hasle bei Burgdorf Schlittschuhvermietung Schneider Silvia 034 411 25 23 079 963 90 72 [email protected] Löhliweg 5 3325 Hettiswil Jugend & Sport Coach Groux-Keller Monika 034 422 36 76 079 451 54 68 [email protected] Hofgutweg 21 3400 Burgdorf Presse Zenklusen Laura 076 436 20 85 [email protected] Freiburgstrasse 159 3008 Bern x Emme-Cup Lehmann Christof 034 422 33 54 079 333 62 41 [email protected] Kirchbergstrasse 26 3400 Burgdorf Sponsorenlauf Administration/Abrechnung Bieri Sarah 031 911 44 30 079 693 72 80 [email protected] Bahnhofmatte 36 3312 Fraubrunnen Musikchef Nocera Pino 034 445 67 85 031 917 19 56 079 444 74 41 [email protected] Ringstrasse 2a 3421 Lyssach Eislaufkleiderbörse Krieg Susanne 031 859 37 70 079 464 72 29 [email protected] Staldenstrasse 33 3322 Schönbühl-Urtenen Kleider- und Materialverwaltung Lehmann Andrea 034 422 33 54 079 243 89 85 [email protected] Kirchbergstrasse 26 3400 Burgdorf Betreuung Preisrichter Glauser Andrea 034 422 94 22 079 279 55 43 [email protected] Hofgutweg 18 3400 Burgdorf

Eishalle Hasle Sportbetriebe Brünnli AG 034 461 31 11 3415 Hasle bei Burgdorf Localnet-Arena Büro 079 732 08 92 079 227 54 84 [email protected] Fabrikweg 15 3401 Burgdorf

Preisrichter Kunstlauf / Stillauf / SYS Jakob Yvonne 056 210 40 06 079 692 08 72 [email protected] Heimeli 4 5420 Ehrendingen AG Preisrichter Kunstlauf Scherrer Claudia 061 922 22 90 061 690 94 21 078 606 11 58 [email protected] Weidenweg 15 4402 Frenkendorf Preisrichter Kunstlauf / SYS Bucher Sylvana 079 399 31 27 [email protected] Schalunenstrasse 7c 3426 Aefligen Technical Specialist Duss Sarah 079 513 24 74 [email protected] Strandweg 5 3400 Burgdorf Rechnungsführer – Advanced Ressnig Andreas 032 675 77 85 031 388 10 21 079 307 45 00 [email protected] Grundmattstrasse 30 4565 Recherswil

Physiotherapie Hallenbad Christian Keller AG Keller Christian 034 422 02 68 [email protected] Sägegasse 15c 3400 Burgdorf

Homepage www.ec-burgdorf.ch

bitte rausnehmen und aufhängen 3323 Bäriswil Telefon 031 859 47 36 www.buerki-reisen.ch [email protected]

Ihr Partner für alle Car-Fahrten 1x 54 Plätzer / 1x 35 Plätzer

Althaus AG Landschafttechnik Forsttechnik 3423 Ersigen www.althaus.ch

Die wichtigste Investition, ist die in den 0HQVFKHQ Eystrasse 16. 3422 Kirchberg, Telefon +41 34 420 01 11, Fax +41 34 420 01 10 www.propers.ch, [email protected] Testresultate SYS-, SEV- und Sterntests SEV – Schweizer Eislaufverbands

28. Oktober 2015 9. Dezember 2015 Kür – Interbronze Sporthalle Brünnli Sporthalle Brünnli Camuendo Shari in Hasle bei Burgdorf in Hasle bei Burgdorf Dürig Sophie

1. Sterntest 1. Sterntest Kür – Bronze Fankhauser Tabea Kromrey Michelle Constantin Félix Rüegsegger Valentina Zeka Viola Constantin Lionel Spring Melina Schneider Livia 2. Sterntest Stil – Bronze Lattmann Leonie Knuchel Anina, 2. Sterntest Neukomm Gioia Eislaufclub Thun Kühne Jael Fankhauser Leah 3. Sterntest Stil – Intersilber Wyss Joline Bigler Philine Flückiger Lea Loosli Janine Flückiger Sophie 3. Sterntest Wood Fiona Leuenberger Delia 4. Sterntest 4. Sterntest Bieri Janina Scheidegger Yara Bögli Giulia Glauser Jessica Kür – Interbronze Kauz Lia Bähler Sarah Kipfer Leana

Stil – Interbronze Maurer Angelina

28. Oktober 20 15 Localnet-Arena in Burgdorf

SYS Test – Cool Dreams Juvenile Baumann Arwen, Bieri Janina, Bigler Philine, Bögli Giulia, Dürig Alida, Frutig Leandra, Glauser Jessica, Glauser Lena, Kauz Lia, Kipfer Joelle, Kipfer Leana, Loosli Jeanine, Scheidegger Yara, Simili Christelle, Wildi Emilia, Wood Fiona Weihnachtsschaulaufen Impressionen

«Ihr Partner für Treuhand-Dienstleistungen»

Solothurnstrasse 4 | Postfach 524 | 3422 Kirchberg Fon 034 445 46 12 | Fax 034 445 45 27 [email protected] | www.jakob-treuhand.ch

Flexible Business Lösungen für CRM – XRM – Fallführung – Geschäftskontrolle – Service Management

Alles lokal und aus einer Hand: Beratung, Projektleitung, Integration und Support

Glaux Soft AGÌpÌ4UFJHFSIVCFMTUSBTTFÌÌpÌÌ#FSO ÌÌÌÌpÌJOGP!HMBVYTPGUDPNÌpÌXXXFWJEFODFDI

B u r g d o r f

Wir empfehlen uns für Neu- und Occasionsfahrzeuge, sowie Service und Reparaturen für alle Marken

Der neue OPELOpel AstraINSIGNA GTC COUNTRY TOURER Der neue OPEL INSIGNA COUNTRY TOURER

ReinCar AG Kirchbergstrasse 207 3400 Burgdorf Tel. 034 447 40 10 www.reincar.ch [email protected] Resultate Kunstlauf Wettkämpfe 20 15/ 16

Wettinger Kürkonkurrenz Dezember 20 15: Kategorie 3. Stern: Lia Kauz: Rang 5 Giulia Bögli: Rang 8

Kategorie Bronze: Jennifer Aebersold: Rang 20

Swiss Cup Kolin Trophy Zug 16/17.1.2016: Kategorie SEV U 15 Vanessa Boppart Rang 2

Schweizermeisterschaft Bellinzona 22.–24.01.2016: Kategorie SEV U 15 Vanessa Boppart Rang 14 von gemeldeten 34 Läuferinnen

Die Cool-Daddy’s haben sich etabliert…

Die Cool-Daddy’s sind ein Verein der den ECB finanziell unterstützt. Jeder Mann der dem ECB wohlgesonnen ist, darf hier mitmachen. Es sind dies vor allem Väter von aktiven und früheren Eiskunst läu fer/ innen. Selbstverständlich sind auch coo - le Herren willkommen, welche sich aktiv zum Wohle des ECB engagieren möch - Kontakt: ten. Mit einem Jahresprogramm welches Präsident: drei Stammabende, eine Hauptversamm - Thomas Schmucki lung und eine coole Reise beinhaltet, tref - [email protected] fen wir uns in einem lockeren Rahmen. Vizepräsident: Sei dabei… Reto Meier der Mitgliederbeitrag kostet nur Fr. [email protected] 200. –/Jahr und wird vollumfänglich dem ECB zugesprochen. Fairer und sicherer Internet: Sport braucht Unterstützung. www.cool-daddys.ch 30.09.2013 13:20:28

Geocom. Geoinformatik auf höchstem Niveau.

Geocom gehört weit über die Grenzen des deutschsprachigen Raums zu den führenden Anbietern von Geoinformationssystemen. Geocom hilft Ver- und Entsorgungsunterneh- men, der öffentlichen Hand sowie Unterneh- men aus den Bereichen Transport und Logistik, Utilities und Industrie, durch den Einsatz von GIS einen Mehrwert für ihre Kunden und einen Effizienzgewinn für das eigene Unternehmen zu schaffen.

Geocom Informatik AG, Kirchbergstrasse 107, CH-3400 Burgdorf T +41 58 267 42 00, [email protected], geocom.ch 7. Emme Cup

Das neue Jahr startet für die Eisläu - Schlussrang. Im Kurzprogramm ge - fer des Eislaufclubs Burgdorf sport - lang ihr der Doppelaxel leider nicht, lich. Der Emme Cup in der Sporthalle jedoch konnte sie in ihrer Kür diesen Hasle- Rüegsau ist eine Eiskunstlauf - anspruchsvollen Sprung sauber lan - konkurrenz, welche vom EC Burgdorf den und sich einige Punkte auf ihr organisiert wird. An der Kolin Trophy Kon to gutschreiben lassen. Mit der holt Vanessa Boppart die Silberme - starken Kür kämpfte sich Vanessa daille heim ins Emmental. von der vierten Zwischenposition auf den zweiten Schlussrang und gewann Der Eislaufclub organisierte am drit - verdient die Silbermedaille in einem ten Wochenende des Jahres 2016 den starken Teilnehmerfeld. Der nächste siebten Emme Cup, welche in der grosse Event wird die Schweizermeis - Sporthalle Brünnli (Hasle-Rüegsau) terschaft sein. stattfand. Die Teilnehmenden liefer - ten sich einen spannenden Wett - Ein grosses Dankeschön geht an die kampf und trotzten den kühlen Tem - Organisatoren, Helfer und Helferin - peraturen. nen, welche den Emme Cup möglich Zeitgleich startete Vanessa Boppart machten. an der Kolin Trophy in Zug und been - Laura Zenklusen dete den Wettkampf auf dem zweiten

3432 Lützelflüh, 034 461 72 00 | 3400 Burgdorf, 034 423 08 30

Sonderangebot für alle EC Burgdorf-Mitglieder! 20% Rabatt auf ein Aemme-fit-Abonnement für alle ECB-Mitgieder sowie deren Eltern und Geschwister. Dieses Angebot ist nur mit diesem Gutschein, auf nicht bereits rabattierten Jahresmitgliedschaften für Gruppenkurse, Kraftraum oder Kombi-Abos der Aemme fit Burgdorf GmbH und Aemme fit GmbH in Lützelflüh gültig. 40% Rabatt für alle Kinder bis 16 Jahre. 7. Emme Cup Rangliste Sternliparcours

Sternliparcours 0a Sternliparcours 0b Sternliparcours 3

Sternliparcours 0a Sternliparcours 3 1. Ammann Leonie ECB 1. Bögli Giulia ECB 2. Groux Alina ECB 2. Glauser Jessica ECB 3. Gerber Jill Lea ECB 3. Dürig Alida ECB 4. Bieri Nilaja ECB Sternliparcours 1 Sternliparcours 0b 1. Bertoldo Elena ECB 2. Bächler Naomi ECB 3. Affolter Anaelle ECB

Sternliparcours 1 1. Baumann Stella SCB 2. Neukomm Gioia Giulia ECB 3. Lattmann Leonie ECB 4. Binz Alisha ECB 5. Affolter Jael ECB 6. Fankhauser Tabea ECB Sternliparcours 2 Sternliparcours 2 1. Wood Fiona ECB 2. Day Nicole SCH 3. Kaessner Lea SCB 4. Tomisawa Lynn SCB 5. Schneider Melissa ECB 6. Fankhauser Salome ECB 7. Günter Jana SCB 8. Fankhauser Leah ECB 7. Emme Cup Rangliste Kunstlauf

Kür – 2. Stern Kür – 3. Stern B 1. Vanessa Egli ECL 1. Diogo Cristovao SCB 2. Anina Jung ECK 2. Lea Meier ECL 3. Lieke Neijenesch ECL 3. Allecya Seiler ECL 4. Grace Wälle ECL 4. Aliah Günter SCB 5. Lorena Peyer SCB Kür – 3. Stern A 6. Luisa Marthaler SCB 1. Nina Widmer SCBi 7. Vanessa Fontana ECL 2. Aurora Streich ECT 8. Lynn Hartmann ECT 3. Lucinja Seiler SCB 4. Giulia Bögli ECB Kür – 4. Stern A 5. Lia Kauz ECB 1. Noëmi Gimmel ECT 6. Jessica Glauser ECB 2. Anais Berdat SCB 7. Isabel Elsaesser SCH 3. Emma Christie ECbB 8. Janina Bieri ECB 4. Svea Senn ECT 9. Sheena Beutler SCBi 5. Sina Meier ECSZ 10. Elaine Elsaesser SCH 6. Lisa Flury ECSZ 11. Serafina Müller SCB 7. Elia von Ballmoos ECSZ 12. Lena Glauser ECB

CPN Club des Patineurs ECK EC Küssnacht am Rigi SCB Schlittschuh-Club Bern de Neuchâtel-Sports ECL Eislaufclub Laufen SCBi Schlittschuhclub Biel ECB EC Burgdorf ECSZ EC Solothurn-Zuchwil SCH Skating Club Huttwil ECbB EC beider Basel ECT Eislaufclub Thun

Kür – 3. Stern A Cerec-art.ch gut für Ihre Zähne

[email protected] +41 34 445 72 72 7. Emme Cup Rangliste Kunstlauf / Stillauf

Kür – 4. Stern B Stillauf SEV Bronze 1. Yuki Cadetg SCBi 1. Angela Canonica ECbB 2. Tamara Dietrich ECT 3. Michelle Dellenbach SCH Stillauf SEV Intersilber 4. Nora Ramos SCB 1. Olivia Maria Brunner ECB 5. Noelle Rossier ECT 2. Alexandra Kräuchi ECB 6. Demi von Ballmoos ECSZ 3. Jana Gerber ECB 4. Michelle Lavoyer ECB Kür – Interbronze 5. Janine Wüthrich ECB 1. Jessica Gerber ECT 6. Jennifer Aebersold ECB 2. Lea-Zoé Flückiger SCBi 3. Ilona Schindler SCBi 4. Jessica Conti SCB 5. Kerstin Rindlisbacher SCH 6. Vanessa Pfäffli SCBi 7. Sarina Fuhrer SCH 8. Citlali Petris SCB 9. Cloé Frossard SCBi 10. Lara Kuslys ECT 11. Alina Rindlisbacher ECT 12. Larissa von Ballmoos ECSZ 13. Scarlett von Ballmoos ECSZ

Kür – Bronze 1. Sophie Portmann ECSZ 2. Laura di Meo SCB 3. Jessica di Meo SCB 4. Desirée Graf ECT Stillauf SEV Silber 5. Noelle Glauser ECT 1. Salome Kohler CPN 6. Lea Moor ECSZ 7. Ronya Tamborini SCB Stillauf SEV Intergold 8. Delia Lehmann ECT 1. Flavia Ravanelli ECbB

Kür – Intersilber Stillauf SEV Gold 1. Cheyenne Flück SCBi 1. Elisa Desiree Manetti ECbB Anlässe / wichtige Termine

März 20 16 11./12. Junior World Challenge Cup / Zagreb Croatia Snowflakes Trophy

18. –19. Eisrevue Localnet-Arena, Burgdorf 20. Sonntag: Brünnli, Hasle

23. SEV-Tests Kür und Stil Localnet-Arena, Burgdorf

April 20 16 2./3. Biasca-Trophy Biasca

8./9. World Synchronized Skating Budapest (HUN) Championships Senior (Entscheid n. Qualifikation)

Mai 20 16 8. PISTE-Test Localnet-Arena, Burgdorf

Juni 20 16 ? ECB Olympiade

18./19. Kaderweekend für CD Junior und Senior

Die Liste wird in den nächsten Wochen noch aktualisiert und jeweils auf der Website publiziert. Bitte regelmässig nachschauen, danke.

Trainingsferien und Trainingswochen CD Senior CD Junior CD Novice CD Juvenile Trainingsferien 09.04. – 24.04.16 09.04. – 24.04.16 09.04. – 24.04.16 09.04. – 24.04.16 02.07. – 24.07.16 02.07. – 02.08.16 02.07. – 07.08.16 02.07. – 07.08.16 24.09. – 02.10.16 24.09. – 09.10.16 24.09. – 09.10.16 24.09. – 09.10.16 Trainingswochen 25.07. – 31.07.16 02.08. – 07.08.16 08.08. – 13.08.16 08.08. – 12.08.16 03.10. – 09.10.16 10.10. – 16.10.16 Na 10.10. – 15.10.16 10.10. – 14.10.16 Intensivwoche Rückgabe der gemieteten Schlittschuhe

Teams Datum Zeit

Kinder- und Samstag, 2. April 2016 10.00 – 12.00 Uhr Erwachsenenkurse 14.00 – 16.00 Uhr

restlichen Teams werden per Mail benachrichtigt (Rückgabe oder Kontrolle der Mietschlittschuhe)

Schlittschuhe reinigen: 1. Bändel rausnehmen!!! Eventuelle schwarze Striche auf dem Leder vorsichtig mit Vif entfernen und trocknen lassen. 2. Nun Woly White extra deckend oder White von Mister Minit gut auftupfen , ein zweites oder drittes Mal wiederholen. Nicht polieren!!! 3. Die erhaltenen, neuen Schuhbändel nach dem Putzen und vor der Rückgabe einziehen (evtl. geht es leichter mit einer Zange). Bitte ausschliesslich die er - haltenen Bändel verwenden. Wenn die Schlittschuhe ungenügend oder gar nicht gereinigt zurückgebracht werden, wird ein Unkostenbeitrag von Fr. 10. – erhoben. Für den Eislaufclub Burgdorf: Silvia Schneider und Team, 079 963 90 72

CD Coral / CD Crystal: Trainingsende Winter 15/ 16: 20.03.16 Trainingsbeginn Winter 16/ 17: anfangs November 16

Saison 20 15/ 16 bis 20 16/ 17 April 20 16 bis Oktober 20 16 Icestars Snowstars CD Royal / Adults

09.04. – 24.04.16 09.04. – 24.04.16 09.04. – 24.04.16 02.07. – 07.08.16 02.07. – 14.08.16 02.07. – 14.08.16 24.09. – 09.10.16 24.09. – 09.10.16 24.09. – 09.10.15

08.08. – 12.08.16 freiw. keine Trainingswoche 10.10. – 14.10.16 freiw. 10.10. – 14.10.16 freiw. 6. Synchronized Skating Mozart Cup 20 16 in Salzburg vom 22./23. Januar 20 16

Die Cool Dreams Junior und Senior er öffneten ihre internationale Mei - ster schaftsserie in Salzburg am Mo - zart Cup. Den Junioren gelang kein sauberes Kurzprogramm und mussten drei Stür ze in Kauf nehmen. Dies kostete Punkte und folglich lagen sie nach dem Kurzprogramm nur auf dem 17. Zwischenrang in einem Feld von neunzehn teilnehmenden Teams. Doch mit einer starken Kür kämpften mente niedriger ein, als die Mann - sie sich auf den 15. Schlussrang nach schaft angestrebt hatte. Doch der 6. vorne. Gewonnen hat das Team aus Zwischenrang war eine gute Aus - Russland, dicht gefolgt von den Le - gangs lage für den zweiten Wett - xettes aus den USA. Die Bronzeme - kampftag. In der Kür mussten auch daille ging an die Synchroneislaufna - die Senioren einen Sturz hinnehmen. tion Finnland. Dennoch ist die Kür gut gelungen, hat Die Senioren zeigten ein gefühlvolles jedoch noch Potential nach oben. Kurzprogramm zur Musik «Wind of Team Passion aus Ungarn lief eine Change». Das technische Preisgericht schwungvolle Kür und reihte sich im wertete den Burgdorfern einige Ele - Schlussklassement noch vor die Cool Dreams Senior ein. Somit schlossen die Burgdorfer den ersten internatio - nalen Wettkampf auf dem siebten Schlussrang ab. In der Seniorenkate - gorie gewann das finnische Team Marigold Ice Unity deutlich vor dem Team Miami University aus den USA. Dritte wurde das Team Meraki aus Kanada. Ein Merci an alle Trainer und Traine - rinnen für die Unterstützung an den Wettkämpfen und an die Staffmit - glie der für die reibungslose Organisa - tion der Tagesabläufe. Rotweisses Fahnenmeer, Glockenläu - ten und tosender Applaus – Danke Danke an alle mitgereisten Fans! Laura Zenklusen Ranglisten

Junior 1. Crystal Ice RUS 149.57 2. Lexettes USA 148.23 3. Sun City Swing FIN 139.90 4. Fire Blades FIN 139.55 5. Les Pirouettes CAN 135.62 6. Stella Polaris FIN 128.48 Senior 7. Hot Shivers Junior ITA 107.79 1. Marigold Ice Unity FIN 190.31 8. Team Berlin Juniors GER 106.54 2. Miami University USA 165.26 9. Team Darlings CZE 102.61 3. Team Meraki CAN 151.21 10. Icicles GBR 98.01 4. Zoulous FRA 145.84 11. Ice On Fire ITA 95.19 5. Hot Shivers Senior ITA 142.06 12. Cometes FRA 91.13 6. Team Passion HUN 129.43 13. Orion CZE 90.69 7. Cool Dreams Senior SUI 124.74 14. Jeanne d'arc FRA 87.54 8. Olympia CZE 120.11 15. Cool Dreams Junior SUI 87.10 9. Kometa CZE 100.65 16. Diamond Laces F. HUN 85.69 10. Zagreb Snowflakes CRO 86.45 17. Ladybirds Junior ITA 81.92 11. Ladybirds ITA 83.61 18. Les Zazous FRA 70.41 12. Team Temptation BEL 71.82 19. Zagreb Snowflakes CRO 65.72 13. Sweet Mozart AUT 65.49 21. EVBN-Cup in Zuchwil vom 9. Januar 20 16

Gold, Silber und einen fünften Platz an den Wettkampf wird ein Punkte - Für alle drei startenden Teams war es protokoll veröffentlich, aus welchem der erste Wettkampf dieser Saison. die Trainer Schlüsse ziehen können Die Cool Dreams Novice holten den und Verbesserungen an den Program- Sieg in ihrer Kategorie. Die Kür der men vornehmen. Soweit wird das Eis - Cool Dreams Royal war die Silberme - laufen möglichst fair und transpa - daille Wert. Einen guten fünften Platz rent gemacht. holten sich die Cool Dreams Juvenile. Dennoch wurde am EVBN-Cup ein un - fairer Aspekt klar ersichtlich. In der Guter Wettkampfstart Kategorie Novice Basic werden un fai- Als erstes Team für den Eislaufclub re Kräfteverhältnisse aufgrund des Burgdorf startete das Novice Team Al ters der Läuferinnen geschaffen. und zeigte eine bereits temporeiche Dies zeigt sich deutlich im Schluss - Kür. Die Darbietung wurde mit 37.07 klassement dieser Kategorie. Die Po - Punkte belohnt und somit lagen sie diumsplätze belegen die Teams mit deutlich vor den Ice Cubes aus Illnau einem deutlich älteren Durchschnitts - Effretikon. Als nächstes Burgdorfer alter als die Teams von den Rängen Team starteten die Jüngsten, die Cool vier bis sieben. Im internationalen Ver - Dreams Juvenile. Ihre Kür zum The ma gleich werden von den Sportverbän - «Merida – die Legende der Highlands» den auch die Jüngsten unterstützt, wurde mit guten 20.50 Punkten be - indem eine Juvenile Kategorie ange - wertet. Ein paar wenige Hun dertstel boten wird, welche für die jüngsten haben für den vierten Rang gefehlt. Teams einen fairen Wettkampf bietet. Als Spioninnen und in eleganten schwar zen Röcken präsentierten die In den kleinen Eisprinzessinnen und Cool Dreams Royal eine authentische Eisprinzen steckt Potential. Schade, Kür in der Senioren Breitensportkate - wenn die Kinder dem Synchroneis - gorie. Diese war die Silbermedaille laufen den Rücken zukehren, weil sie Wert. Die Kategorie gewann verdient dauernd den Älteren die glänzenden das Starlight Team aus Zürich. Medaillen überlassen müssen. Laura Zenklusen Fairer Wettkampf? Beim Eislaufen steht nicht eine Zeit - messanlage im Ziel und misst die ge - laufene Zeit, welche einen logischen Schlussrang zur Folge hat. Ein rund fünfzehnköpfiges Schiedsgericht be - wertet basierend auf einem umfang - reichen Reglement die präsentieren Programme. Technische Levels kön - nen erreicht und Präsentationspunk - te gesammelt werden. Im Anschluss Ranglisten

Novice Basic 1. Ice Spice 28.13 2. Starlight Basic Novice 26.32 3. Team Bernettes 23.44 4. Pingus 20.62 5. Cool Dreams Juvenile 20.50 6. Starlight Basic Novice (U13) 19.28 7. Starlight Candies 13.45

Novice Advanced 1. Cool Dreams Novice 37.07 2. Ice Cube 22.57

Senior Non ISU 1. Starlight Seniors 64.72 2. Cool Dreams Royal 59.88 3. Starlight Jewels 56.44 4. Team Unity 54.20 5. Team Saphire 54.02 Neuchâtel-Trophy / SM 20 16 SYS in Neuenburg vom 30./31. Januar 20 16

Dreifacher Schweizermeister im Synchroneiskunstlaufen Der Eislaufclub Burgdorf trat mit drei Teams am TISSOT Neuchâtel Trophy an. Dieser Wettkampf galt für die Schweizerteams als Schweizermeis - terschaft. In allen Kategorien konnte der Eislaufclub Burgdorf den Schwei - zermeistertitel ins Emmental holen. Die Cool Dreams Novice sicherten sich den Schweizermeistertitel in der dank dieser Leistung Schweizermeis - Kategorie Novice Advanced. Mit 33.34 ter. In der internationalen Rangie - Punkten distanzierten sie sich deut - rung lang für die Junioren Platz sechs lich von den Ice Cube, welche sich drin. Gewonnen haben die Chicago 23.61 Punkte erkämpften. Jazz aus den USA gefolgt von den Nexxice Junior aus Kanada. Die Bron - zemedaille erkämpften sich Fond du Lac Blades, ebenfalls aus den USA. Die internationale Goldmedaille in der Seniorenkategorie ging nach Russ - l and zu Team Paradise, welche zwei ausdrucksstarke Programme aufs Eis legten und sich über zweihundert Punkte einfuhren. Die Silber- und Bronzemedaille lag nur 0.02 Punkte auseinander. Die glücklichen Gewin - Die Cool Dreams Junior präsentierten nerinnen in diesem Duell waren die ein sauberes Kurzprogramm. In der Kanadierinnen, Les Suprêmes. Team Kür schlich sich leider ein Sturz ein. Unique aus Finnland komplettiert Dennoch erreichte das Team eine To - das Podium auf dem dritten Rang. talpunktzahl von 90.55 und wurde Die Cool Dreams Senioren legten eine gute Performance im Kurzprogramm hin. In der Kür misslang ein Kreuzen und ein Sturz schlich sich ein. Den - noch verbesserte sich das Team im Vergleich zum letzten Wettkampf um gute fünf Punkte. Auch die Cool Dreams Senioren sind Schweizermei- ster 2016 im Synchroneiskunstlaufen. Laura Zenklusen Ranglisten Championnat Suisse 20 16 Junior Novice Advanced 1. Chicago Jazz USA 148.07 1. Cool Dreams Novice SUI 33.34 2. NEXXICE CAN 138.86 2. Ice Cube SUI 23.61 3. Fond du Lac Blades USA 136.24 4. Dream Edges FIN 135.60 Junior 5. Ice Steps FIN 124.77 1. Cool Dreams Junior SUI 90.55 6. Cool Dreams Junior SUI 90.55 2. United Blades SUI 73.91 7. United Blades SUI 73.91 8. Ice Diamonds ITA 65.08

Senior 1. Paradise RUS 213.50 2. Les Suprêmes CAN 198.06 3. FIN 198.04 4. Skyliners USA 146.31 5. Cool Dreams Senior SUI 129.46 6. Skating Graces GER 107.10 Senior 7. Black Diam’s FRA 78.01 1. Cool Dreams Senior SUI 129.46 22. Spring Cup 20 16 in Mailand vom 20./21. Februar 20 16

Spring Cup in Mailand mit des Eislaufclubs Burgdorf die Burgdorfer Beteiligung magische Hundertergrenze Drei Teams des Eislauf - anstreben. clubs Burgdorf starteten Die US-Ladies, Chicago am 22. Spring Cup im Jazz, gewannen die Ju - frühlingshaften Mailand niorenkategorie deut - (IT). Die Cool Dreams lich vor dem Team Spi - Novice, Junioren und rit aus Schweden. Auch Senioren kämpften um die Bron zemedaille geht Punkte und präsentier - nach in den Norden. ten ihre Programme Team Convivium aus dem internationalen Preisgericht. Schweden wurde dritter. Erwähnens - wert ist die erstmalige Teilnahme ei - Am Spring Cup in Mailand nahmen nes chinesischen Juniorenteams. 32 Teams aus über zehn Nationen teil. In der Novice Kategorie gewann Die Goldmedaille der Seniorenkate - Valley Bay Synchronics aus Finnland gorie erkämpfte sich Team Surprise mit zehn Punkten Vorsprung auf das aus Schweden, gefolgt von Miami italienische Team Hot Shivers. Die Uni versity aus den USA. Dritter wur - Bronzemedaille erkämpften sich die de das russische Team Tatarstan. Die italienischen Mädchen vom Teams Cool Dreams Senioren schlossen die Ladybirds. Die Cool Dreams Novice Meisterschaft auf Rang neun von konnten nicht überzeugen. Ihre Kür vierzehn startenden Teams ab. Das hatte einige Patzer und dies kostete Kurzprogramm gelang den Burgdor - wertvolle Punkte. Folglich blieb ihnen ferinnen technisch sehr gut. In der der achte Rang von neun startenden Präsentation und dem Laufstil hat Teams. das junge Team noch Verbesserungs - potential. Auch das Kürprogramm Für die Cool Dreams Junior war die - hat te technisch wenig Mängel, den - ser Wettkampf der letzte Ernstkampf noch war Headcoach Eveliina Lund - vor dem World Challenge Cup in Za - man mit der Darbietung nicht zufrie - greb. Die Junioren konnten sich im den. Das Team sei zu unsicher und zu Vergleich zu den bereits absolvierten wenig angriffslustig aufgetreten und Meisterschaften steigern. Dennoch folglich litt die Performance darunter. war das Kurzprogramm nicht sauber Die Senioren haben somit einige noch gelaufen und ein Sturz gab weitere härtere Trainings bis zum nächsten Minuspunkte. Mit der Kür vermoch - Wettstreiten vor sich. ten die Burgdorferinnen überzeugen und konnten sich einige Punkte gut - Laura Zenklusen schreiben lassen. Mit einem Punkte - total von 95.46 erreichten sie den sechsten Schlussrang. Für den World Challenge Cup wollen die Juniorinnen Ranglisten Novice Basic 1. Valley Bay Synch. FIN 56.55 2. Hot Shivers ITA 46.37 3. Ladybirds ITA 39.30 4. Team Berlin GER 38.06 5. Skating Grace GER 37.67 6. Ice On Fire ITA 36.95 7. Zouaves FRA 32.91 8. Cool Dreams Novice SUI 29.89 9. Zagreb Snowflakes CRO 29.06 Friedeggstrasse 3 / 3400 Burgdorf / 034 422 07 33 Junior 1. Chicago Jazz USA 155.42 2. Team Spirit SWE 136.58 3. Team Convivum SWE 125.06 4. Hot Shivers ITA 112.28 5. Ice On Fire ITA 104.28 6. Cool Dreams Junior SUI 95.64 7. Ladybirds ITA 81.12 8. Ice Diamonds ITA 76.68 9. C-Star CHN 65.56 Senior 1. Team Surprise SWE 184.06 2. Miami University USA 181.60 3. Tatarstan RUS 168.38 4. Team Berlin 1 GER 163.26 5. Zoulous FRA 156.54 6. Hot Shivers ITA 154.64 7. Adrian College USA 153.66 8. Team Passion HUN 147.10 9. Cool Dreams Senior SUI 137.84 10. Team Fusion ESP 103.10 11. Zagreb Snowflakes CRO 94.50 12. Ladybirds ITA 87.82 13. Team Temptation BEL 80.10 14. Spirit GBR 73.46 Unsere wichtigste Produktionsstätte

Wir suchen schon heute nach den besten Lösungen für die Medizin von morgen.

Roche Diabetes Care AG, Burgdorf, ist eine international Unsere Innovationen helfen Millionen führende Anbieterin von medizinaltechnischen Geräten Menschen, indem sie Leid lindern und für die Diabetesbehandlung. Unsere Produkte verhelfen Menschen mit Diabetes zu mehr Lebensqualität und Lebensqualität verbessern. besseren therapeutischen Erfolgen. Wir geben Hoffnung.

Ab dem 30.10. 2006 Die modernste Volltextile Autowaschstrasse der Region.

Stark gegen Schmutz. Sanft zum Lack.

Schnell, sauber, schonend, glänzend mit: - Gründlicher manueller Vorwäsche. - Maximale Lackschonung mit dauerelastischen Microvel Textilbürsten statt Borsten. - Gründliche Reinigung von Problemzonen dank innovativem Felgen- und Schwellenwäscher. - Farbauffrischung und Glanz dank Nanoversiegelung. - Microvel Walzenpoliertrockner für optimale Trocknung. - Kurze Wartezeiten dank großer Waschkapazität AutoJet Autowaschcenter, Industriestrasse 4, Lyssachschachen, 3422 Lyssach Tel: 034 445 56 11 / Fax: 034 445 62 00

slaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journ urnal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glat atteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdor rf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Bu rgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub ub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislau ufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Ei slaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journ urnal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glat atteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdor rf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Bu rgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub ub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislau ufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Ei slaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journ urnal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glat atteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdor rf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Bu rgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub ub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislau ufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Ei slaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journ urnal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glat atteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdor rf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Bu rgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub ub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislau ufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Ei slaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journ urnal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glat atteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdor rf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Bu rgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub ub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislau ufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Ei slaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journ urnal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glat atteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdor rf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Bu rgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub ub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislau ufclub Burgdorf Glatteis-Journal Eislaufclub Burgdorf Glatteis-Journal Ei