Marie Juchacz Papers 1928-1931

International Institute of Social History Cruquiusweg 31 1019 AT Amsterdam The Netherlands

hdl:10622/ARCH00697

© IISH Amsterdam 2020 Marie Juchacz Papers 1928-1931

Table of contents

Marie Juchacz Papers...... 3 Context...... 3 Content and Structure...... 3 Access and Use...... 4 Allied Material...... 4 INVENTAR...... 4 Protokolle...... 4 Aufsätze...... 4 Aufsätze von Marie Juchacz...... 5 Ausätze Dritter...... 5 Broschüren...... 5 Materialsammlungen...... 5 Übrige Dokumente...... 6

International Institute of Social History 2 Marie Juchacz Papers 1928-1931

Marie Juchacz Papers

Collection ID ARCH00697 Creator Juchacz, Marie Period 1928-1931 Extent 0.12 m. Language list English Language of Material German

Context

Biographical Note Born in Landsberg an der Warthe, 1879, died in 1956; member of the Verein der Frauen und Mädchen der arbeitenden Klasse, and in 1908 of the Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD); delegate to the National Women's Congresses; in 1913 woman secretary of the SPD branch in , from 1917 in Berlin; editor of Gleichheit 1917-1919; member of the Executive of the SPD 1917-1933; member of the Reichstag 1920-1933; founded the social democratic welfare organization Arbeiterwohlfahrt in 1919; emigrated in 1935 to ; fled to Southern France in 1939 and emigrated to New York in 1941; member of the German-American Council for the Liberation of Germany from ; member of the Council for a Democratic Germany; active in the Jewish Labor Committee and the Arbeiterwohlfahrt USA-Hilfe für die Opfer des Nationalsozialismus; returned to Germany in 1949.

Acquisition The IISH acquired this collection from Marie Juchacz in 1936 with financial support of the Centrale Arbeiders- Verzekerings- en Deposito-Bank (the Centrale). The collection was mentioned in the Annual Report of 1936 (p. 21).

Content and Structure

Content Proceedings of the Reichsausschuss für Bevölkerungsfragen, the Arbeitsgruppe I of the Reichsausschuss für Bevölkerungsfragen and the Unterkommission für Mutterschutz, Ehe- und Sexualberatung der Fachkommission 'Sexual-Hygiene' 1930-1931; printed material consisting of copies of periodicals, pamphlets, separate prints and clippings on the population problem and the fight for legislation of abortion and against the § 218 of the RStGB in the time 1928-1931 and n.d.

Processing Information Revised for purposes of digitization by Eva van Oene in 2015.

Subjects

Geographic Names Germany

International Institute of Social History 3 Marie Juchacz Papers 1928-1931

Themes Socialist and social democrat parties/Socialist International Fascism and Nazism/ Fascist and Nazist movements and parties/Anti-fascist movements Health

Material Type Archival material

Access and Use

Access Not restricted

Restrictions on Use For reasons of protection of the original documents, only the scans are available for use.

Preferred Citation Marie Juchacz Papers, inventory number..., International Institute of Social History, Amsterdam

Allied Material

Alternative Form Complete papers digitized as part of the Centrale Project 2012-2016.

INVENTAR

Protokolle

1 Niederschrift über die Erste Sitzung des Reichsausschusses für Bevölkerungsfragen am 20-1-1930, mit Brief des Ministerialdirektors im Reichsministerium des Inneren ( Dammann ) an Marie Juchacz u.a., betr. Übersendung des Protokolls 1930. Mschr., 41 Seiten, 1 Brief 2 Niederschrift über die Erste Sitzung der Arbeitsgruppe I des vom Reichsministerium des Innern berufenen Reichsausschusses für Bevölkerungsfragen am 8-5-1930. 1930. Mschr., 13 Seiten 3 Niederschrift über die Zweite Sitzung der Arbeitsgruppe I (Geburtenproblem) des vom Reichsministerium des Innern berufenen Reichsausschusses für Bevölkerungsfragen am 13-12-1930. 1930. Mschr., 27 Seiten 4 Protokoll der Sitzung der Unterkommission für Mutterschutz, Ehe- und Sexualberatung der Fachkommission "Sexual-Hygiene" am 4-3-1931. 1931. Mschr., 6 Seiten

Aufsätze

International Institute of Social History 4 Marie Juchacz Papers 1928-1931

Aufsätze von Marie Juchacz 5 "Geburtenfrage - Sexualberatung eine Aufgabe der Arbeiterwohlfahrt", in: Arbeiterwohlfahrt , Heft 23 (1-12-1929). 1929. 1 Druckschrift, 31 Seiten

Ausätze Dritter 6 Julian Marcuse : "Doktrin oder Leben? Auch eine Antwort zu den zehn Antworten von Prof. Dr. A Grotjahn", in: Der sozialistische Arzt. Vierteljahresschrift des "Vereins sozialistischer Ärzte" , Nr. 2 (1929). 1929. 1 Druckschrift, 47 Seiten 7 A. Flatzeck : "Praktischer Arzt - Fürsorgearzt - Eheberatung.", in: Schulgesundheitspflege und soziale Hygiene , Nr. 10 (1929). 1929. 1 Druckschrift, 31 Seiten 8 Paul Mombert : "Heiratsalter und Geburtenrückgang", in: Magazin der Wirtschaft. Eine Wochenschrift, Neue Folge , Nr. 7 (14-2-1930). 1930. 1 Druckschrift, 43 Seiten 9 Martha Tausk : "Frauenarbeit und Mutterschaft.", in: Rote Revue. Sozialistische Monatsschrift , Nr.11 (1930). 1930. 1 Druckschrift, 29 Seiten NB. Oberhalb des Aufsatzes von Martha Tausk findet sich die Widmung "Genossin Juchacz mit sozialistischen Grüßen überreicht v[on Martha Tausk ]". 10 K. Wagner: "Zuviel Greise, zuwenig Kinder. Deutschlands künftige Bevölkerungsentwicklung", in: Der Heimatdienst. Mitteilungen der Reichszentrale für Heimatdienst , Berlin, Nr. 16 (August 1931). 1931. 1 Druckschrift, 13 Seiten 11 Otto Landsberg : "Aufgaben des neuen Reichstags", in: Unbekannte Druckschrift, Fragment, S. 231-251. Undat. 1 Druckschrift, Fragment, 19 Seiten

Broschüren

12 Martha Ruben-Wolf : Abtreibung oder Verhütung? . [nach 1928]. 1 Stück, 16 Seiten 13 Martin Hirschberg : Unterbrechung der Schwangerschaft aus medizinischer Indikation, Sonderabdruck aus dem Jahrbuch 1928/29 der Ambulatorien des Verbandes der Krankenkassen Berlin . 1928/29. 1 Stück, 11 Seiten 14 Lipliawsky : Die Geburtenkontrolle, ihre sozial-medizinische Bedeutung für Gegenwart und Zukunft des deutschen Volkes . 1929. 1 Stück, 12 Seiten NB. Die Broschüre trägt die Widmung "Vom Verfasser überreicht 16.12.29". 15 Artur Mahlo : Gedanken zur Neufassung des § 218 . 1930. 1 Stück, 16 Seiten 16 R. Hofstätter : Frauenarbeit und Ehe , in: Ehe- und Elternberatung. Beilage zu "Mutter- und Kinderland" , Juli 1930. 1930. 1 Stück, 4 Seiten 17 Arbeitsgemeinschaft für Volksgesundung : § 218. Sinn und Problematik des Abtreibungsparagraphen . [nach 1930]. 1 Stück, 32 Seiten 18 Kurt Bendix : Die Stellung der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie zur Frau der werktätigen Bevölkerung, Sonderdruck aus: "Zeitschrift für Sexualwissenschaft und Sexualpolitik.", Band XVIII (1931) . 1931. 1 Stück, 7 Seiten NB. Die Broschüre trägt die Widmung "Vom Verfasser erg. überreicht 3.10.31".

Materialsammlungen

19

International Institute of Social History 5 Marie Juchacz Papers 1928-1931

Zeitungsausschnittsammlung, betr. Geburtenkontrolle, Empfängnisverhütung und § 218 RStGB. 1929-1931, z.T. undat. 27 Stücke, Großformat 20-25 Broschürensammlung, betr. Schriften von Alice Vollnhals (geb. von Klossowski) über Schwangerenfürsorge und Mutterschutz. 5 Broschüren, 1 Versandumschlag mit hschr. Notizen NB. Namensänderung von Alice Vollnhals in zweiter Ehe in Alice Vollnhals- Goldmann . 20 Die Schwangerenfürsorge in den Ambulatorien in den Jahren 1926 und 1927, Sonderabdruck aus dem Jahrbuch 1926/27 der Ambulatorien des Verbandes der Krankenkassen Berlin. 1926/27. 1 Stück, 28 Seiten NB. Die Broschüre trägt die Widmung "Verehrter Genossin Marie Juchacz überreicht. Die Verfasserin". 21 Die unerwünschte Mutterschaft, Sonder-Abdruck aus der Zeitschrift für Schulgesundheitspflege und soziale Hygiene, Nr. 8 (1928). 1928. 1 Stück, 4 Seiten NB. Die Broschüre trägt die Widmung "Frau Marie Juchacz ". 22 Mutterschutz und Säuglingsfürsorge, Sonderdruck aus "Jahrbuch der Krankenversicherung 1928". 1928. 1 Stück, 17 Seiten NB. Die Broschüre trägt die Widmung "I. Genossin Marie Juchacz M[itglied] d[es] R[eichstages] mit den besten Empfehlungen. Die Verfasserin". 23 Mutterschutz, Sonderdruck aus "Jahrbuch der Krankenversicherung 1929". 1929. 1 Stück, 10 Seiten NB. Die Broschüre trägt die Widmung "Gen[ossin] Marie Juchacz M[itglied] d[es] R[eichstages] mit herzl[ichem] Parteigruß überreicht. Die Verfasserin". 24 Schwangerenfürsorge, Sonderdruck aus dem Bericht über den 33. Deutschen Krankenkassentag in Nürnberg. Undat. 1 Stück, 10 Seiten NB. Die Broschüre trägt die Widmung "Gen[ossin] Marie Juchacz M[itglied] d[es] R[eichstages] mit Parteigruß überreicht. Ihre A. Goldmann-Vollnhals ". 25 Versandumschlag adressiert an Marie Juchacz , Absender: Büro der Schwangerenfürsorge der Ambulatorien des Verbandes der Krankenkassen Berlin , mit hschr. Notizen auf der Rückseite. 1928. 1 Stück

Übrige Dokumente

26 Bibliographische Notizen. Undat. 2 Stücke, hschr 27 Antrag im Reichstag auf sofortige Haftentlassung der Stuttgarter Ärztin Frau Dr. Kienle , gestellt durch Stoecker , Torgler , Himmler , Körner u.a. 1931. 1 Drucksache

International Institute of Social History 6