Österreichische Post AG / SPONSORING POST BNPA 4070 Eferding / GZ 06Z036951 MPS – FALTER Miteinander Perspektiven Schaffen Gesellschaft für MukoPolySaccharidosen und ähnliche Erkrankungen Dezember 2007 www.mps-austria.at Gesellschaft für MukoPolySaccharidosen und ähnliche Erkrankungen 4075 Finklham 90 Email:
[email protected] Unsere ZIELE Home: www.mps-austria.at Unterstützung von Vorstand Betroffenen Vorsitzende: Stellvertretender Vorsitzender: Wir informieren und Michaela Weigl Dipl. Ing. Martin Weigl beraten MPS-Familien, +43-7249-47795 +43-7249-47795 stellen Kontakte mit +43-664-522 0 682 +43-664-13 27 7 27 Ärzten, Wissenschaftlern Fax +43-7249-47752 Fax +43-7249-47752 und Krankenhäusern
[email protected] [email protected] her; wir organisieren Tagungen, Therapie- und Geschwisterkinder- Kassier: Stellvertretende Kassierin: wochen; wir geben Gottfried Feldbacher Barbara Auernig Informationsmaterial heraus. +43-664-30 18 157 +43-4785-605
[email protected] [email protected] Förderung von Forschungs- projekten SchriftführerIn: Stellvertretende/r SchriftführerIn: Carina Polly Michael Polly Trotz zahlreich laufen- +43-699-117 53 955 +43-676-517 4 697 der wissenschaftlicher
[email protected] [email protected] Projekte besteht immer noch großer Forschungsbedarf. Wir Ärzte, Diagnosestellen und wissenschaftlicher Beirat unterstützen sinnvolle Forschungsprojekte für Diagnostik Biochemische und Molekulargenetische Diagnostik die Entwicklung von Enzymersatztherapien. Prof. Dr. Susanne Kircher Prof. Dr. Eduard Paschke Institut für Medizin. Chemie Uni Wien Univ.-Kinderklinik Graz Währingerstraße 10 Auenbruggerplatz 30 1090 Wien 8036 Graz Öffentlichkeits- +43-1-4277-60804 +43-316-385-4035 arbeit
[email protected] [email protected] MPS ist immer noch viel zu wenig bekannt, auch bei Medizinern.