Kreisnachrichten

Informationen und öffentliche Bekanntmachungen der Kreisverwaltung Bernkastel-

Ausgabe 03/2021 Kundenorientiert - Innovativ - Wirtschaftlich Dienstag, 19.01.2021

Internetseite informiert täglich über Corona-Fälle und Impfungen im Landkreis

Stand der Corona-Fälle am Sonntag, 17. Januar 2021, 11:00 Uhr. Aufgrund des kreisweiten Erscheinens der Kreisnachrichten und der daraus resultierenden Drucklegung, kann keine Aktualität der Daten gewährleistet werden. Tagesaktuelle Daten finden Sie täglich nach 17 Uhr auf dem Corona-Dashboard des Landkreises unter dashboard.bernkastel-wittlich.de. Zudem finden Sie alle weiteren Informationen rund um das Thema im Internet unter corona.bernkastel-wittlich.de.

Hotlines Elterngeld online beantragen Die Geburt eines Kindes ist für geld nun auch mit elektro- Impftermine 0800 5758100 alle Eltern ein besonderes Er- nischer Unterstützung online Gesundheitsamt 06571 14-1033 eignis. Eng verbunden mit der beantragt werden. Die Antrag- Ordnungsamt 06571 14-1020 Geburt ist die Beantragung stellung ist über die Internet- Wirtschaftsförderung 06571 14-1001 von Elterngeld. Dieses gleicht seite www.elterngeld-digital. fehlendes Einkommen aus, de möglich. Ein digitaler Antra- wenn Eltern ihr Kind nach der gassistent hilft beim Ausfüllen Teststation Geburt betreuen. Es sichert des Antrags. Der ausgefüllte • Röntgenstraße 13, Wittlich die wirtschaftliche Existenz Antrag muss ausgedruckt und • Testung nach Überweisung durch den Hausarzt der Familien und hilft Vätern unterschrieben und mit den oder nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt und Müttern, Familie und Be- Unterlagen (z. B. Gehaltsnach- • Überweisung & Krankenkassenkarte mitbringen ruf besser zu vereinbaren. weisen) per Post an die Eltern- • montags: 10:00 – 14:00 Uhr, Mit dem neuen Angebot El- geldstelle bei der Kreisverwal- dienstags bis samsags: 10:00 – 12:00 Uhr terngeldDigital kann Eltern- tung geschickt werden. Aktuelle Informationen Jetzt auch bei Facebook: www.Facebook.com/ Zahlen & Karte: www.dashboard.bernkastel-wittlich.de Informationen: www.Corona.Bernkastel-Wittlich.de kvbkswil Seite 2 Stellenausschreibung Stellenauschreibung

Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich als kundenorien- Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich als kundenorien- tiert, innovativ und wirtschaftlich handelndes Dienstleis- tiert, innovativ und wirtschaftlich handelndes Dienstleis- tungsunternehmen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt tungsunternehmen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle an: folgende Stelle an:

Sachbearbeitung (m/w/d) Sachbearbeitung (m/w/d) im FB 31 – Hilfe zur Pflege und Eingliederungshilfe für den FB 02 – Personal, Organisation und IT - Vollzeit, A 10 LBesG/EG 9b TVöD, unbefristet - Einsatzbereich Bürgerservice - unbefristet, Teilzeit (50 % = 19,5 Wochenstunden), Zielsetzung der Stelle: EG 5 TVöD - Gewährung geeigneter Leistungen für anspruchsberechtigte Personen der Eingliederungshilfe Ihre Aufgabenschwerpunkte (Auszug): • Allgemeine Tätigkeiten/Auskunftserteilungen Ihr Aufgabenschwerpunkt: - Erstkontakt für telefonische sowie persönliche Kun- Eingliederungshilfe für behinderte Menschen und Lebens- denanfragen (inkl. Telefonzentrale) unterhaltsleistungen: Ganzheitliche Bearbeitung der Anträ- - Empfang von Besuchern bei vereinbarten Terminen ge auf Eingliederungshilfe und ggf. auf Leistungen für den - Aushändigung von Formularen und Informationsmate- Lebensunterhalt in enger Zusammenarbeit mit dem fachbe- rialien reichsinternen Sozialdienst, Zahlbarmachung, Abrechnung • Unterstützung der Führerscheinstelle der Leistungen mit dem/r Leistungsberechtigten bzw. dem - Entgegennahme von Anträgen (u.a. bei Verlängerung, Leistungserbringer, Widerspruchsverfahren (Änderungen Verlust, Fahrerkarten) der Aufgabenschwerpunkte bleiben vorbehalten) - Ausgabe und Verwaltung der auszugebenden Führer- scheine Ihr Profil (Auszug): • Unterstützung der Zulassungsstelle • Abgelegte Laufbahnprüfung für das dritte Einstiegsamt - Entgegennahme von Zulassungsvorgängen Fachrichtung Verwaltung und Finanzen bzw. die 2. Prü- - Ausgabe von Zulassungsvorgängen fung (Verwaltungsfachwirt/in). • Fachliche (praktische u./o. theoretische) Kenntnisse im Änderungen der Stelleninhalte bleiben vorbehalten. SGB I, SGB IX, SGB X und SGB XII • Sorgfalt und Genauigkeit Ihr Profil: • Zielgruppenorientiertes mündliches und schriftliches • Verwaltungsfachangestellte/r, Verwaltungsfachkraft (1. Ausdrucksvermögen Prüfung) oder eine mit mindestens befriedigenden Er- • Entscheidungsfähigkeit: nach vollständiger Sachverhalts- gebnissen abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büro ermittlung schnelle Entscheidungen treffen und umsetzen oder Verwaltung • Gute Kenntnisse im EDV-Bereich Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter • Kunden- und Service-Orientierung, Einfühlungsvermö- http://www.bernkastel-wittlich.de/stellenangebote.html. gen, Verständnis für individuelle Problemstellungen • Belastbarkeit Ansprechperson für Rückfragen zu den Stelleninhalten: • Fähigkeit zur flexiblen Zusammenarbeit im Team Frau Edith Maus, Fachbereichsleitung 31, Tel.: 06571 14-2272, Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter E-Mail: [email protected] http://www.bernkastel-wittlich.de/stellenangebote.html.

Aussagekräftige Bewerbungen werden Aussagekräftige Bewerbungen werden bis zum 01.02.2021 erbeten an: bis zum 05.02.2021 erbeten an: Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Fachbereich 02 – Personal, Organisation und IT, Fachbereich 02 – Personal, Organisation und IT, Kurfürstenstraße 16, 54516 Wittlich, Kurfürstenstraße 16, 54516 Wittlich, E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Verantwortlich für den Inhalt der Kreisnachrichten: Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich Besuchen Sie uns im Internet: Postfach 1420, 54504 Wittlich Ansprechpartner: www.Bernkastel-Wittlich.de Mike-D. Winter, Tel.: 06571 142205 E-Mail: [email protected] Seite 3

geb. 1988, Linz am Rhein geb. 1977, Wittlich Öffentliche Bekanntmachungen und Ausschreibungen Studienrat Lehrer Diese öffentlichen Bekanntmachungen und Ausschreibungen finden Sie auch im Internet unter www.Bernkastel-Wittlich.de/bekanntmachungen 54526 -Niederkail 54526 Landscheid bzw. www.bernkastel-wittlich.de/ausschreibungen. 5. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) Wahlkreisbewerber Ersatzbewerberin Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Bernkastel-Wittlich Wolfgramm, Marc Roegler, Jennifer geb. 1979, Kaiserslautern geb. 1980, Wittlich Am Montag, den 25.01.2021, findet um 14:30 Uhr, eine öffentliche und eine Angestellter ö.D. Bürokauffrau nichtöffentliche Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Bernkastel-Witt- lich statt. Die Sitzung erfolgt in Form einer Videokonferenz. Bürgerinnen und 54516 Wittlich 54518 Bürger, die als Zuhörer am öffentlichen Teil der Sitzung teilnehmen möch- ten, werden gebeten, sich mit dem Sekretariat des Landrats, Tel.: 06571/14- 6. DIE LINKE (DIE LINKE) 2216/2217, in Verbindung zu setzen. Wahlkreisbewerber Ersatzbewerber/in Ebertz, Tom kein Ersatzbewerber TAGESORDNUNG geb. 1999, Koblenz Auszubildender A. ÖFFENTLICHE SITZUNG: 1. Einwohnerfragestunde 54516 Wittlich 2. Mitteilungen 3. Vergaben 7. FREIE WÄHLER Rheinland- Pfalz (FREIE WÄHLER) 3.1 Information über den Bau- und Finanzierungstand von Kreisstraßen- Wahlkreisbewerber Ersatzbewerber/in baumaßnahmen Müller, Ulrich kein Ersatzbewerber 3.2 Herstellung des Brandschutzes und der Barrierefreiheit an der Clara- geb. 1951, Tönisvorst Viebig Realschule plus Wittlich Polizeibeamter i.R. - Auftragsvergabe Trockenbau 4. Verschiedenes 54526 Landscheid B. NICHTÖFFENTLICHE SITZUNG: 8. --- 5. Mitteilungen 5.1 Eilentscheidungen 9. Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) - Information über getroffene Eilentscheidungen Wahlkreisbewerber Ersatzbewerber 6. Personalangelegenheiten Hofmann, Erik Theisen, Michael 6.1 Personalangelegenheiten geb. 1986, Leipzig geb. 1960, Wittlich 6.2 Personalangelegenheiten Winzer Projektleiter 7. Vergaben 7.1 Vergabe von Vermessungsaufträgen im Rahmen von Kreisstraßen- 56841 Traben-Trarbach 54516 Wittlich baumaßnahmen 2020 7.2 Mitteilung von Submissionsergebnissen Wittlich, 12. Januar 2021 8. Verschiedenes Der Kreiswahlleiter des Wahlkreises 22 (Wittlich) gez. Gregor Eibes Wittlich, 18. Januar 2021 Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich gez. Gregor Eibes, Landrat Bekanntmachung der im Wahlkreis 23 (Bernkastel-Kues//Kirchberg (Hunsrück)) zugelassenen Wahlkreisvorschläge für die Wahl zum 18. Landtag Rheinland-Pfalz am 14. März 2021 Bekanntmachung der im Wahlkreis 22 (Wittlich) zugelassenen Wahlkreisvor- schläge für die Wahl zum 18. Landtag Rheinland-Pfalz am 14. März 2021 Gemäß § 43 Landeswahlgesetz (LWahlG) gebe ich hiermit die vom Kreiswahl- ausschuss in der Sitzung am 06. Januar 2021 zugelassenen Wahlkreisvorschläge Gemäß § 43 Landeswahlgesetz (LWahlG) gebe ich hiermit die vom Kreiswahlaus- für den Wahlkreis 23 (Bernkastel-Kues/Morbach/Kirchberg (Hunsrück)) öffent- schuss in der Sitzung am 06. Januar 2021 zugelassenen Wahlkreisvorschläge für lich bekannt: den Wahlkreis 22 (Wittlich) öffentlich bekannt: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Wahlkreisbewerberin Ersatzbewerberin Wahlkreisbewerber Ersatzbewerberin Brück, Bettina Müller, Tamara Höcker, Andreas Hornung, Lea geb. 1967, Hermeskeil geb. 1989, Bernkastel-Kues geb. 1968, Herne geb. 2000, Bernkastel-Kues Mitglied des Landtags Biologin Ergotherapeut, Coach Studentin 54424 54497 Morbach 56841 Traben-Trarbach 54533 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) Wahlkreisbewerberin Ersatzbewerber Wahlkreisbewerber Ersatzbewerberin Wächter, Karina Frenzel, Jan Junk, Dennis Kohl-Molitor, Stefanie geb. 1990, Wittlich geb. 1990, Traben-Trarbach geb. 1984, Wittlich geb. 1985, Neuwied Steuerberaterin, MdL Kaufm. Leiter Bürgermeister Polizeibeamtin 54470 Bernkastel-Kues 55483 Hirschfeld 54528 54518 Bruch

3. Alternative für Deutschland (AfD) 3. Alternative für Deutschland (AfD) Wahlkreisbewerber Ersatzbewerber Wahlkreisbewerberin Ersatzbewerber Dr. Bechberger, Harald Hammen, Dieter Hoffmann, Brigitte Haas, Christian geb. 1952, Oberhausen geb. 1966, Sohren geb. 1954, Waldfischbach geb. 1970, Trier Studienleiter i.R. Security Officer Verwaltungsfachwirtin a.D. Versicherungskaufmann 56154 Boppard 55487 Niedersohren 54524 Klausen 54531 Manderscheid 4. Freie Demokratische Partei (FDP) 4. Freie Demokratische Partei (FDP) Wahlkreisbewerber Ersatzbewerber Wahlkreisbewerber Ersatzbewerber Klein, Frank Platz, Oliver Thoma, Stefan Debald, Martin Seite 4 geb. 1972, Bernkastel-Kues geb. 1975, Bernkastel-Kues VHS2 WEA 2 Hellerts- 4 322/2 374.243 5.519.932 Kaufmann Winzer Nabenhöhe 130 m hausen Gesamthöhe 200 m 54497 Morbach 54470 Lieser VHS3 WEA 3 Hellerts- 6 21/6 374.426 5.520.361 5. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) Nabenhöhe 130 m hausen Wahlkreisbewerberin Ersatzbewerber/in Gesamthöhe 200 m Blatzheim-Roegler, Jutta kein Ersatzbewerber VHS4 WEA 4 Hellerts- 6 1/33 374.112 5.520.677 geb. 1957, Bad Godesberg Nabenhöhe 160 m hausen Mitglied des Landtags Gesamthöhe 230 m 54470 Bernkastel-Kues VHS5 WEA 5 Hotten- 1 16/3 374.579 5.521.097 Nabenhöhe 160 m bach 6. DIE LINKE (DIE LINKE) Gesamthöhe 230 m Wahlkreisbewerberin Ersatzbewerber/in Wery-Sims, Melanie kein Ersatzbewerber Das Vorhaben auf Errichtung und Betrieb der o. g. Windenergieanlagen be- geb. 1983, Trier darf nach § 1 der Vierten Verordnung zum BImSchG (4. BImSchV) i. V. m. Ziffer Fremdsprachenassistentin 1.6.2 des Anhangs 1 zur 4. BImSchV einer immissionsschutzrechtlichen Geneh- migung. Für das Vorhaben wird eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) auf- 54426 grund § 7 Abs. 3 UVPG durchgeführt. Gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 1c) der 4. BImSchV wird das Verfahren als förmliches Genehmigungsverfahren nach § 10 BImSchG 7. FREIE WÄHLER Rheinland- Pfalz (FREIE WÄHLER) durchgeführt. Die UVP erstreckt sich auch auf die Zuwegung zum Vorhabensge- Wahlkreisbewerber Ersatzbewerber biet sowie auf die Kabeltrasse. Da sich ein Teilbereich der Zuwegung auf dem Bader, Hugo Feilen, Willi Gebiet der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues sowie auf dem Gebiet der Ge- geb. 1960, Mössingen-Öschingen geb. 1948, Morbach meinde Morbach befindet, wird das Vorhaben dort ebenfalls öffentlich bekannt Arzt Landwirt gemacht. Näheres über Art und Umfang des beantragten Vorhabens kann den Antrags- und Planunterlagen einschließlich des Berichts zur Umweltverträglich- 54497 Morbach 54497 Morbach keitsprüfung (UVP-Bericht) sowie den bis zum Zeitpunkt der Bekanntmachung bei der Genehmigungsbehörde vorliegenden entscheidungserheblichen Be- 8. --- richten und Empfehlungen zum Verwaltungsverfahren (Az. 62-690-03/17) ent- nommen werden. Die genannten Unterlagen sind gemäß § 10 Abs. 8 BImSchG 9. Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) in Verbindung mit § 3 Planungssicherstellungsgesetz (PlanSiG) in der Zeit vom Wahlkreisbewerber Ersatzbewerber 01.02.2021 bis 03.03.2021 im Internet unter www.uvp-verbund.de einsehbar. Schneider, Johannes Windolph, Rudolf Auf Anforderung können die Antragsunterlagen in der Zeit vom 01.02.2021 geb. 1957, Lieser geb. 1963, Trier bis 03.03.2021 auch auf einer CD zur Verfügung gestellt werden. Die CD kann Winzer, Dipl.-Ing. oen. Arzt bei der Kreisverwaltung Birkenfeld, Untere Immissionsschutzbehörde, Schnee- wiesenstr. 25, 55765 Birkenfeld, Frau Schulz angefordert werden. Dieses kann 54484 Maring-Noviand 55481 Kirchberg (Hunsrück) schriftlich, telefonisch unter der Nummer (0 67 82) 15-621, per E-Mail unter [email protected] oder per Telefax unter der Nummer (0 67 82) 10. --- 15-55 621 erfolgen. In begründeten Fällen können die Antragsunterlagen in 11. --- der Zeit vom 01.02.2021 – 03.03.2021 unter Einhaltung der Maßgaben der gel- 12. --- tenden Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz sowie der 13. --- jeweiligen aufgrund der Corona-Pandemie geltenden behördlichen Zugangs- vorgaben auch in Papierform bei folgenden Behörden - nach vorheriger telefo- 14. Basisdemokratie statt Obrigkeitsstaat! nischer Terminabsprache bzw. Vereinbarung per E-Mail - eingesehen werden: Wahlkreisbewerber Ersatzbewerber/in • Kreisverwaltung Birkenfeld, Schneewiesenstr. 25, 55765 Birkenfeld Stablo, Rainer kein Ersatzbewerber Telefon: (0 67 82) 15-621; E-Mail: [email protected] geb. 1953, Bernkastel-Kues • Verbandsgemeindeverwaltung Herrstein-Rhaunen, Brühlstr. 16, 55756 Gymnasiallehrer i.R. Herrstein, Telefon: (0 67 85) 79-2115; E-Mail: [email protected] • Verbandsgemeindeverwaltung Bernkastel-Kues, Gestade 18, 54470 54497 Morbach Bernkastel-Kues; Telefon: (0 65 31) 54-170; E-Mail: d.shigihara-schug@ bernkastel-kues.de Wittlich, 12. Januar 2021 • Gemeindeverwaltung Morbach; Bahnhofstr. 19, 54497 Morbach Der Kreiswahlleiter des Wahlkreises 23 Telefon: (0 65 33) 71-315; E-Mail: [email protected] (Bernkastel-Kues/ Morbach/ Kirchberg (Hunsrück)) Vom 01.02.2021 bis 06.04.2021 können Einwendungen gegen das Vorha- gez. Gregor Eibes ben schriftlich gegenüber der Kreisverwaltung Birkenfeld, Untere Immissions- schutzbehörde, Schneewiesenstr. 25, 55765 Birkenfeld oder per E-Mail unter [email protected] erhoben werden. Die Einwendungen müssen Öffentliche Bekanntmachung der Kreisverwaltung Birkenfeld gemäß § 10 Abs. den Namen und die Anschrift des Einwendenden vollständig und lesbar- ent 3 Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) halten. Unleserliche Einwendungen und solche, die Namen und Adresse des Einwendenden nicht eindeutig erkennen lassen, können im Verfahren nicht Die öffentliche Bekanntmachung unter dem Datum vom 06.01.2021 wurde mit berücksichtigt werden. Mit Ablauf der Einwendungsfrist sind für das Geneh- öffentlicher Bekanntmachung vom 13.01.2021 aufgehoben. Es ergeht hiermit migungsverfahren alle Einwendungen ausgeschlossen, die nicht auf besonde- eine erneute öffentliche Bekanntmachung wie folgt: ren privatrechtlichen Titeln beruhen. Auf Verlangen des Einwendenden werden Die GAIA mbH, Jahnstr. 28, 67245 Lambsheim hat bei der Kreisverwaltung Bir- dessen Name und Anschrift vor der Bekanntgabe der Einwendungen an die An- kenfeld die Errichtung und den Betrieb von fünf Windenergieanlagen vom Typ tragstellerin oder die beteiligten Behörden unkenntlich gemacht, wenn diese Senvion 3.6M140, Rotordurchmesser 140 m, Nennleistung 3,6 MW entspre- Angaben zur ordnungsgemäßen Durchführung des Genehmigungsverfahrens chend der nachgenannten Angaben auf den folgenden Grundstücken der Ge- nicht erforderlich sind. Nach Ablauf der Einwendungsfrist kann die Genehmi- markungen Hellertshausen und Hottenbach beantragt: gungsbehörde die rechtzeitig gegen das Vorhaben erhobenen Einwendungen mit der Antragstellerin und denjenigen, die Einwendungen erhoben haben, auf- grund einer Ermessensentscheidung nach § 10 Abs. 6 BImSchG erörtern. Dieser WEA WEA Gemar- Flur Flur- Koordinaten UTM 32 Erörterungstermin wird dementsprechend auf Donnerstag, den 17.06.2021 ab kung stück 9:00 Uhr im Sitzungssaal der Kreisverwaltung Birkenfeld, Schneewiesenstr. 25, Bezeichnung im X Y 55765 Birkenfeld bestimmt. Der Erörterungstermin ist öffentlich. Es wird darauf Verfahren hingewiesen, dass die formgerecht erhobenen Einwendungen auch bei Ausblei- ben des Antragstellers oder von Personen, die Einwendungen erhoben haben, VHS1 WEA 1 Hellerts- 6 1/31 373.900 5.520.202 erörtert werden. Die Zustellung der Entscheidung über die Einwendungen kann Nabenhöhe 130 m hausen durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden. Die Entscheidung über den Gesamthöhe 200 m Genehmigungsantrag wird öffentlich bekannt gemacht. Seite 5

55765 Birkenfeld, den 20.01.2021 Kreisverwaltung Birkenfeld Erhöhung des Wohngeldes In Vertretung Jürgen Schlöder Ltd. Regierungsdirektor durch Entlastungsbeträge Seit Jahresbeginn wird im Buchstabenbereich A - Gr Lo- Bekanntmachung nach dem Grundstückverkehrsgesetz Wohngeldgesetz ein Entla- rena de la Fuente Briones, Tel.: stungsbetrag für Heizkosten 06571 14-2206, E-Mail: Lore- Über die Genehmigung zur Veräußerung nachstehender Grundstücke ist nach eingeführt. Dieser Betrag wird na.delaFuenteBriones@Bern- dem Grundstückverkehrsgesetz zu entscheiden: als Pauschale zu der zu be- kastel-Wittlich.de, erreichbar GEMARKUNG: DISTRIKT: WIRTSCHAFTSART: GRÖSSE: rücksichtigenden Miete ge- Montag bis Freitag, für den ======währt. Er richtet sich nach der Buchstabenbereich: Gs - La Im Köhnengraben Landwirtschaftsfläche 0,1800 ha Anzahl der zum Haushalt ge- Sonja Thömmes, Tel.: 06571 Links dem Schieferpfad Landwirtschaftsfläche 0,6112 ha Fronhofen Der oberste Wasem Landwirtschaftsfläche 1,0764 ha hörenden Personen. Der Ent- 14-2277, E-Mail: Sonja.Tho- Am Gollenberg Landwirtschaftsfläche 0,1118 ha lastungsbetrag beträgt für emmes@Bernkastel-Wittlich. Maring-Noviand Unter dem eine Person 14,40 €, für zwei de, erreichbar: Montag und Noviander Berg Landwirtschaftsfläche 0,2445 ha Personen 18,60 €, für drei Per- Mittwoch, für den Buchsta- Osann Am hintersten Lehn Landwirtschaftsfläche 0,1318 ha Osann In der Wolfskaul Landwirtschaftsfläche 0,1034 ha sonen 22,20 €, für vier Per- benbereich Lb - Nd Carmen Osann In Vorderst Pömmertal Landwirtschaftsfläche 0,1365 ha sonen 25,80 €, für fünf Per- Lässer, Tel.: 06571 14-2406, E- Osann In Vorderst Pömmertal Landwirtschaftsfläche 0,1036 ha sonen 29,40 € und für jede Mail: Carmen.Laesser@Bern- Maring-Noviand Hinter der Trift weitere Person 3,60 €. kastel-Wittlich.de, erreichbar: oberm Monzelerweg Landwirtschaftsfläche 0,3324 ha Käsmühle Gebäude- und Freifläche, Das Team der Wohngeldstel- Mittwoch und Donnerstag Waldfläche, Wasserfläche 1,2670 ha le der Kreisverwaltung Bern- und für den Buchstabenbe- Käswiese Landwirtschaftsfläche 0,8810 ha kastel-Wittlich berät gerne te- reich: Ne - Z Julia Petry, Tel:. Etgert Auf Hengenbach lefonisch oder per E-Mail und 06571 14-2382, E-Mail: Julia. unterm Mühlenpfad Landwirtschaftsfläche 0,8270 ha Hunolstein Unterste Schalesbach Landwirtschaftsfläche, führt Probeberechnungen zur Petry@Bernkastel-Wittlich. Waldfläche 0,7470 ha Ermittlung eines etwaigen de, erreichbar: Montag bis Hunolstein Im Kümm Landwirtschaftsfläche, Wohngeldanspruches durch. Freitag. Waldfläche 1,2726 ha Alle Haushalte, denen Wohn- Weitere Informationen über Maring-Noviand Zwölfte Teichwies Landwirtschaftsfläche 0,1219 ha Auf der Hödlei Landwirtschaftsfläche 0,1358 ha geld über den 1. Januar 2021 die Miethöchstbeträge und Erden Kühberg Landwirtschaftsfläche 0,1286 ha hinaus bewilligt war, erhalten die Einkommensgrenzen fin- Erden Kühberg Landwirtschaftsfläche 0,1308 ha automatisch einen neuen Be- den Interessierte auf der Inter- Dörbach Aufm vordersten Krank Landwirtschaftsfläche 1,6070 ha scheid für die Zeit ab 1. Januar net-Seite der Kreisverwaltung In der Gruft Landwirtschaftsfläche, Waldfläche 0,5450 ha 2021 mit dem neuen höheren www.Bernkastel-Wittlich.de Kröv Ober der Kalenbergfels Weingarten 0,1074 ha Wohngeldbetrag. unter dem Suchbegriff Wohn- Unten in der Demich Landwirtschaftsfläche 0,5476 ha Ansprechpartner sind für den geld.

Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des(r) Grundstücks(e) interessiert sind, werden gebeten, dies der Unteren Landwirt- schaftsbehörde bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Kurfürstenstraße Telefonaktion von Agentur 16, 54516 Wittlich, bis spätestens 29.01.2021 schriftlich mitzuteilen. für Arbeit und Jobcentern Veranstaltungen bis Ende Viele Frauen – und auch Män- cengleichheit am Arbeits- ner – stehen vor der Heraus- markt beraten zur Berufs- Januar für Frauentag melden forderung, den beruflichen wegplanung, Chancen auf Wiedereinstieg nach einer El- dem regionalen Arbeitsmarkt, Frauengruppen, Frauenorga- Text zum Ablauf Ihrer Veran- ternzeit oder der Pflege von beruflichen Qualifizierungs- nisationen, Frauenverbände staltung, geben Sie die An- Angehörigen zu meisten. In möglichkeiten und der Verein- oder -vereine und Initiativen sprechpartnerin/Veranstalte- der aktuellen Pandemie nicht barkeit von Familie und Beruf im Landkreis können ihre Ver- rin mit Kontaktdaten an, wo selten eine Herausforderung, sowie finanziellen Unterstüt- anstaltungen zum Internatio- und wann die Veranstaltung die mit vielen zusätzlichen zungsangeboten. nalen Frauentag, rund um den stattfinden soll, ob eine Teil- Fragen und Unsicherheiten So erreichen Sie die Exper- 8. März 2021, wieder in einem nahmegebühr zu entrichten verbunden ist. Damit der Wie- tinnen: Hanna Kunze 0651 205 Flyer der Gleichstellungsstel- ist, oder sonstige Besonder- dereinstieg gelingt, ist frühzei- 5301 (für Kunden der Agentur le veröffentlichen. Es lohnt heiten zu beachten sind und tige und professionelle Bera- Arbeit Trier und alle Bürger); sich Aktionen und Veranstal- senden Sie dies per Post an die tung wichtig. Die Agentur für Iris Zwang 06571 970147 (für tungen, ob per Video- oder als Kreisverwaltung Bernkastel- Arbeit Trier bietet gemeinsam Kunden des Jobcenters Bern- Outdoor-Veranstaltung oder Wittlich, Gleichstellungsbe- mit den Jobcentern Trier, Tri- kastel-Wittlich) in sonstigen kreativen - For auftragte Gabriele Kretz, -Kur er-Saarburg und Bernkastel- Weitere Telefonaktionen und maten für den Weltfrauentag fürstenstr. 16, 54516 Wittlich Wittlich im Rahmen einer Te- Online-Veranstaltungen fin- 2021 zu planen, schlimmsten- oder als Worddokument per lefonaktion am Dienstag, dem den Interessierte auf der In- falls wird es verschoben und E-Mail an gleichstellungsbe- 26. Januar von 9 bis 12 Uhr, ternetseite der Agentur für absagen kann man ja auch auftragte@bernkastel-witt- schnelle und unkomplizierte Arbeit Trier: www.arbeitsa- noch, wenn nichts möglich ist. lich.de. Meldeschluss ist der Unterstützung an. gentur.de/vor-ort/trier/start- Schreiben Sie einen kurzen 31.01.2020. Die Beauftragten für Chan- seite