politik & Ausgabe Nr. 162 kommunikation politikszene 6.11. – 12.11. 2007

Von Brandenstein geht Gerd von Brandenstein (65), Leiter des Berliner Verbindungsbüros von , wird in den nächsten Mo- naten in den Ruhestand gehen. Ein Nachfolger ist noch nicht bekannt, er soll um den Jahreswechsel gekürt werden. Von Brandenstein hatte die Leitung des Berliner Büros im Jahr 2000 übernommen. Er ist nun für den Aufsichtsrat des Konzerns im Gespräch, wo er den scheidenden Peter von Siemens beerben soll. Von Branden- stein gehört selbst der Siemens-Familie an. Gerd von Brandenstein

SPD wählt neues Präsidium Die SPD hat am 5. November ein neues Präsidium gewählt. Die baden-württem- bergische SPD-Vorsitzende ist dabei als Beisitzerin in das Präsidium ein- gezogen. Nicht gewählt wurde hingegen Bundesumweltminister , der an der nötigen Stimmzahl scheiterte. Auf Vorschlag von Parteichef war die Zahl der Präsidiumsmitglieder von 13 auf 15 erhöht worden. Laut Medien- Ute Vogt Wolfgang Jüttner berichten sollen auch der niedersächsische Spitzenkandidat Wolfgang Jüttner und der Saar-Vorsitzende in das Gremium einziehen.

Weidenfeld verlässt Bertelsmann Stiftung Werner Weidenfeld (60) hat sein Vorstandsmandat bei der Bertelsmann Stiftung niedergelegt. Zuvor war bekannt geworden, dass die Münchner Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts auf Untreue gegen den Po- litikwissenschaftler ermittelt hatte. Das Verfahren war gegen die Zahlung einer Geldbuße eingestellt worden. Weidenfeld war von 1987 bis 1999 als Koordinator der Bundesregierung für die deutsch-amerikanische Zusam- menarbeit tätig und gehörte dem Bertelsmann-Vorstand seit 1992 an. Die Verantwortung für das Themenfeld Werner Weidenfeld Internationale Verständigung übernimmt zunächst Bertelsmann-Chef Gunter Thielen.

Anzeige ���������������� ��������� ������������������������������

����������������������� ��������������������� ���������������� ����������������������� ������������������������� ���������������� ����������������� ����������

����������������������� ��������������������������� ����������������������������� ��������������������� ������������������������ ��������������������� ������������������� ���������������������������� ����������������������������������� ����������������

��������������� ���������������������� ������������������������� ��������������������������������� ������������������� ������������������� ����������� ��������� �������������������������� ������������������� 1 ���������������������������������������� ���������������������� politik & Ausgabe Nr. 162 kommunikation politikszene 6.11. – 12.11. 2007

Koch leitet DRK-Kommunikation Svenja Koch (43) wird im Januar 2008 neue Pressesprecherin des Deutschen Roten Kreuzes. Koch über- nimmt dann das Team Kommunikation im DRK-Generalsekretariat in Berlin. Die gelernte Journalistin wechselt aus ihrer gegenwärtigen Position als Head of Press Office in der Hamburger Zentrale von Greenpeace Deutsch- land. Koch arbeitete davor unter anderem für den „Spiegel“ und den NDR.

Svenja Koch

Hilke neuer CDU-Generalsekretär in Brandenburg Rolf Hilke (37) setzte sich mit 55 Prozent auf dem Landesparteitag der CDU Brandenburg für das Amt des Generalsekretärs durch. Hilke ging als bevorzugter Kandidat des Parteichefs Ulrich Junghanns ins Rennen. Junghanns‘ ersten Favoriten ließen die Delegierten durchfallen, nachdem er die Wahl zum Vorsitzenden mit nur zwei Stimmen Vorsprung vor seinem parteiinternen Konkurrenten Sven Petke für sich entschied.

Rolf Hilke

Gujjula rückt in Brandenburger Landtag nach Ravindra Gujjula, Bürgermeister von Altlandsberg, rückt für die SPD in den Brandenburger Landtag nach. Der 53-Jährige folgt auf Heiko Müller, der Bürgermeister von Falkensee (Havelland) wird. Der gebürtige Inder Gujjula kam 1973 in die DDR, wo er als Arzt praktizierte. 1993 wurde er zum Bürgermeister von Altlandsberg gewählt. Er engagiert sich gegen Fremdenfeindlichkeit und wird im Landtag sportpolitischer Sprecher der SPD- Fraktion. Ravindra Gujjula

Anzeige

SIE MÖCHTEN IHRE INTERESSEN ZUKÜNFTIG AUF DER EUROPÄISCHEN EBENE VERTRETEN?

Bürogemeinschaft in Brüssel sucht weiteren Partner.

Unser Büro liegt zentral in der Nähe von EU-Kommission und EU-Parlament. Wir bieten Ihnen Zugriff auf unsere komplette Büroinfrastruktur. Und das schon ab 500 Euro monatlich.

Kontakt Helios Media Brussels office: 13-15, Rue de la Charité B-1210 Brussels Tel +32 (0)2 219 22 90 Fax+32 (0)2 219 22 92 [email protected] www.helios-media.com

2 politik & Ausgabe Nr. 162 kommunikation politikszene 6.11. – 12.11. 2007

Buschmeier zieht in den init-Vorstand ein Seit dem 1. November ist Franz Josef Buschmeier vierter Vorstand der Kommunikationsagentur init. Der 47-Jährige verantwortet in Zukunft die strategische Entwicklung des Unternehmens vor dem Hintergrund einer stärkeren internationalen Ausrichtung. Mit seinem Wechsel zu init bleibt Buschmeier in der digitalen Wirtschaft. Zuletzt war er als Geschäftsführer von VeriFone Deutschland tätig.

Franz Josef Buschmeier

Haas spricht für Nordmetall Peter Haas (37) ist erster Pressesprecher des neuen Arbeitgeberverbands Nordmetall (politikszene 160 be- richtete). Dieser entstand durch die Fusion der drei Verbände Metall-Unterweser (Bremen), Nord-West-Metall (nordwestliches Niedersachsen) und Nordmetall (Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpom- mern). Haas, der zeitgleich die Chefredaktion des relaunchten Branchenmagazins „Standpunkte“ übernimmt, verantwortete bislang bereits die Kommunikation des ursprünglichen Verbands Nordmetall.

Peter Haas

Seebohm kommuniziert für DATA Sergius Seebohm (33) ist seit dem 1. November neuer Leiter Kommunikation bei DATA Deutschland. Der Posten im Team von DATA-Deutschland-Direktor Tobias Kahler wurde neu geschaffen. DATA kämpft gegen extreme Armut und für die Interessen Afrikas und arbeitet mit Bono und Bob Geldof zusammen. Der Diplom- Politologe Seebohm war zuvor als Berater bei Johannsen + Kretschmer Strategische Kommunikation tätig.

Sergius Seebohm

������������������������������������������������������������������ ����������������������������������������

����������������������������� ������� � IN EIGENER SACHE: �������������

Angreifen Die SPD-Kandidaten der Landtagswahlen Die neue p&k ist da Begreifen Wer im BMAS das Sagen hat Die neue politik&kommunikation ist erschienen. Das aktuelle Titelthema dreht sich um die Zukunft der deutschen Gesetzgebung: p&k

����������������� zeigt, wer zurzeit unsere Gesetze macht und wie Parlament, Regierung und Interessensvertreter um mehr Einfluss kämpfen – in Deutschland und in Brüssel. Dazu ein Interview mit Bundesjustizministerin . Mit p&k sprach sie über die Vorteile des deutschen Rechtssys- ���������������� �������� ����� � tem und warum es im internationalen Vergleich wegweisend ist. Das komplette Inhaltsverzeichnis der November-Ausgabe finden Sie unter ������� DAS RECHT EROBERN www.politik-kommunikation.de ����������������������������������������������������� ������������������������������ �������������������������������������������������������������������������������������������� ���������������������������������������������������������������������������������������������� ��������������������������������������������������������������������������������������� �������������������������������������������������������������������

+++ Frank Brachvogel (38) ist ab sofort Pressesprecher des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft. +++ Stefan Klarner ist erster Präsident des neu gegründeten Verbands für digitales broadcast und internetbasiertes Fernsehen (VdiF), der ersten Interessenvertretung für IPTV. +++ Der wissenschaftspolitische Sprecher der Berliner FDP, Tim Stuchtey (38), lässt seine politischen und beruflichen Aufgaben zurzeit ruhen. Stuchtey wechselt für ein Jahr als Senior Research Fellow an das American Institute for Contemporary Studies nach Washington D.C. Hier wird er sich mit Fragen der Innovations- und Wissenschaftspolitik auseinandersetzen. +++ Julia Klöckner (34) ist neue stellvertretende Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. +++ Der Berliner FDP-Landesvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Markus Löning ist neuer Vizepräsident der European Liberal Democrat and Reform Party. +++ Fabian Löffler ist neuer Landesvorsitzender der Jusos Rheinland-Pfalz und somit Nachfolger von Sonja Pellin. +++ Jürgen Scharrer (44) wird ab Januar 2008 neben Volker Schütz weiterer Chefredakteur der Kommunikations-Branchen-Wochenzeitung „Horizont“. Scharrer ist noch Chef beim Fachtitel „Touristik Report“ in Bad Homburg. +++ Am 13. Oktober wurde Hans Rauch zum neuen Präsidenten des Verbands Wohneigentum gewählt. +++ Sabine Rohlff (46) verantwortet seit dem 1. November die Unternehmenskommunikation des Wasserfilterherstellers Brita in Taunusstein, wo sie für die Interne und Externe Unternehmenskommunikation sowie Public Affairs zuständig ist. +++ Vera Urban (34), ist neue wissenschaftliche Referentin der Bundestagsabgeordneten Kristina Köhler (CDU). +++

3 TERMINE DER WOCHE

Di, 6.11. Do, 8.11. F r, 9.11. 1 8 : 0 0 B e r l i n e r R e p u b l i k 8 : 3 0 S e c h s t e s S p i r i t u o s e n - 1 9 : 0 0 A m C h a m – Tr a n s a t - – I n n o v a t i o n s d i a l o g e F o r u m d e s B S I l a n t i c Pa r t n e r s h i p A w a r d Die Innovationsdialoge sind eine Der Bundesverband Deutsche Spi- Die V orstandsvorsitzende von Ebay , V er anstaltungsr eihe, die sich mit rituosen-Industrie und -Importeur e Meg Whitman, wir d für ihr e beson- den Themen Nanotechnologie, (BSI) lädt in die Deutsche P arla- der en V er dienste um die deutsch- Mobilität, K ommunikation und mentarische Geselschaft (DPG), um amerikanischen Beziehungen mit e-Health auseinandersetzt. Sigmar über „Alkohol und soziale V er ant- dem T r ansatlantic P artnership Gabriel ist Gastr edner . wortung“ zu diskutier en. Awar d ausgezeichnet. Centrum Judaicum DPG, Friedrich-Ebert-Platz 2, Museum für K ommunikation

O r a n i e n b u r g e r S t r. 2 8 / 3 0 , B e r l i n Berlin Leipziger S tr aße 16, Berlin Sigmar Gabriel » » Sa, 10.11. Mo, 12.11. Mo, 12. – Di, 13.11. 17:45 Deutscher Sport - 1 9 : 0 0 Ver l e i h u n g d e s I n - 9 : 0 0 2 . D e u t s c h - A r a b i s c h e s p r e s s e b a l l novationspr eises G e s u n d h e i t s f o r u m Rund 3.000 Gäste kommen unter K ulturstaatsminister Bernd Neu- Die Ghorfa Ar ab-German Chamber dem Motto „Legenden des Sports“ mann wür digt mit dem Pr eis neue of Commer ce and Industry ver- in der Alten Oper zusammen. Ideen und her ausr agende Pr ojekte, anstaltet mit der Medizinischen Schirmherr des gemeinnützigen die die Leistungsfähigkeit und Gesellschaft und der Berliner Sportpr esseballs ist V erteidigungs- Entwicklung des Filmwesens in Charité ihr 2. Deutsch- Ar abisches minister Fr anz Josef Jung. Deutschland verbessern. Gesundheitsforum. Alte Oper HFF P otsdam, M a r l e n e - D i e t r i c h - Langenbeck- Vir chow-Haus O p e r n p l a t z , F r a n k f u r t a m M a i n A l l e e 1 1 , P o t s d a m L u i s e n s t r a ß e 5 8 / 5 9 , B e r l i n Fr anz Josef Jung

VORSCHAU +++ 13.11. Friedrich-Naumann-Stiftung – Konferenz „Deutschland – Land der Bürgerrechte“, Berlin +++ Evangelische Akademie zu Berlin – Mittagsgespräch „Das Kapi- tal des Alters“, Berlin +++ 14.11. degepol – Berlin-Lunch-Debatte, Berlin +++ IBM Deutschland – Parlamentarischer Abend, Berlin +++ MLP – Vorstellung des Gesund- heitsreports, Berlin +++ Robert Bosch Stiftung – Zweites Berliner Wissenschaftsgespräch „Forschungsstandort Deutschland – Gehen uns die Talente aus?“, Berlin +++ 16.11. Die AnStifter – Stuttgarter Friedenspreis, Stuttgart +++ 19.11. Deutsches Polen Institut – Podiumsdiskussion „Deutschland-Polen-Russland“, +++ GEBURTSTAGE DER WOCHE

6.11. Volker Sklenar (CDU), Minister für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt 11.11. in Thüringen +++ Maximilian Lehmer (CSU), MdB +++ Christoph Bayer (SPD), MdL Baden-Württemberg +++ 7.11. Detlev Drenckhahn (WWF Deutschland), Präsident Friedrich +++ (FDP), MdB +++ 8.11. Andrea Asch (SPD), MdL Nordrhein- Merz (52) Westfalen +++ Lars Harms (SSW), MdL Schleswig-Holstein +++ 9.11. Renate Pep- MdB per (SPD), MdL Rheinland-Pfalz +++ Birke Bull (Die Linke), MdL Sachsen-Anhalt +++ 10.11. Martin Kannegiesser (Arbeitgeberverband Gesamtmetall), Präsident +++ Sepp Ranner (CSU), MdL Bayern +++ 11.11. Roland Tichy („Wirtschaftswo- che“), Chefredakteur +++ 12.11. Ursula Mogg (SPD), MdB +++ Wilhelm Schönfel- der (Siemens), Leiter Verbindungsbüro in Brüssel +++ (SPD), MdB +++ (CSU), MdB +++ IMPRESSUM

HERAUSGEBER: Johannes Altmeyer, Jacob Düringer, politik&kommunikation VERLAG: Rudolf Hetzel, Daniel Steuber Nina Keim Friedrichstraße 209, 10969 Berlin Helios Media GmbH, REDAKTION: ANZEIGEN: Tel 030 / 84 85 90 Friedrichstraße 209, 10969 Berlin Mirjam Stegherr (V.i.S.d.P.), Sabine Wolf (Tel.: 030 / 84 85 90) Fax 030 / 84 85 92 00 Tel 030 / 84 85 90 Holger Böthling (Ltg.), [email protected] [email protected] Fax 030 / 84 85 92 00

4 5 Jahre p&k ����������������������������������������

JETZT PROBEABO BESTELLEN 5 Jahre Politikkongress ����������������������

������������������ ������������������� �������������������� ����������������� ���� �����������������������������������������������������������

����������������������������������������������������� �������������������������������������� ������������������� �����������������������������������������

������������� ������ ��������������� �║ ����������� � ������������������������������������������������������������� ���������������������� 5 Jahre Politikaward ����������������������

�������������� ���������������

�������������������������������������������������������� ���������������������� ������������������ ��������������������������������� ����������������������� ������������ ║ ������������ �������������� ���������������������������������������������������������� �������������������