02.06.2021 Redaktionsschluss 28. Jahrgang 09.06.2021 Ausgabe 686 Erscheinungstermin nächste Ausgabe [email protected] 16.06.2021 Informations- und Anzeigenblatt für Aegidienberg und Umgebung

TC Blau-Weiss Aegidienberg Erfolgversprechende Eröffnung der Tennisanlage am Himberger See

Viel Neues gibt es zu berichten die Winterpause genutzt , um Im Jubiläumsjahr hatte der weiteres Jahr gedulden, nach von den Tennisfreunden in alle sechs Plätze mit einer Vorstand viele Projekte zur 50 Jahren erfolgreichem Ten- Aegidienberg. Zum Saisonstart neuen Beregnungsanlage zu Verschönerung der Anlage an- nissport . gab es gleich, neben einigen versehen, die auch sehr gut von gestoßen . Helmut Dürbaum , Pressewart weiteren Neuanmeldungen, eine den Mitgliedern angenommen Leider müssen wir uns noch TC Blau-Weiss Aegidienberg , Gruppe von vier interessierten wird . Darüber hinaus wurde mit der Jubiläumsfeier für ein 21.05.2021 Fünfjährigen (Fotos) beim begonnen, die Zaunanlage zu Schnuppertraining. erneuern und die Clubterrasse Unter der Anleitung von Dirk wieder wie neu aussehen zu Wir stellen alles in den Schatten Poppe und zur Freude ihrer lassen. Eltern fanden alle Kinder viel Plissee - Lamelle - Rollo Unser jugendliches Clubmit- Spaß am Tennisspiel in der glied Tim Fischer hatte die schnelle Lieferung – Exaktes Aufmaß Gruppe. Terrasse mit viel Energie in Professionelle Montage Die Tennisanlage mit ihren ihren „ Neuzustand „ versetzt, 0 26 83 / 46 40 sechs Plätzen war bestens in einen ansprechenden blau- - Gardinen - Polsterei  - Sonnenschutz Hans-Gerd Klein 53567 Hauptstr. 6 präpariert . Der Verein hat grau Farbton.

IIhrehre LLieferkonditoreiieferkonditorei Jetzt auch Online unter: ausaus demdem SSiebengebirge!iebengebirge! ABFLUSSREINIGUNG BLIX RRufenufen SieSie uunverbindlichnverbindlich an:an: 00173/7671454173/7671454 02224-9198994 Sie wollen unsere Tortenspezialitäten probieren? Abfl ussreinigung 0171 - 8 374 148 Besuchen Sie das Cafe Schlimbach, in Aegidienberg auf dem Rohrreinigung www.abfl ussreinigung-blix.de Aegidiusplatz, dort fi nden Sie ein reichhaltiges Angebot unserer Kanalreinigung info@abfl ussreinigung-blix.de Torten- und Kuchenspezialitäten. Konditormeister Martin Heimbach, -Aegidienberg, Hochdruckreinigung - mech. Reinigung Kanal-TV-Untersuchung Dichtheitsprüfung EE-Mail:[email protected]:[email protected] 2 Siebengebirgsbote 686/2021 Eine Aegidienbergerin für den Landtag Was unterscheidet Dich? Zunächst einmal, ich habe ho- hen Respekt vor Politikern und Politikerinnen, die ihr Engage- ment auch berufl ich verfolgen. Wichtig ist jedoch, dass in den Parlamenten auch das Leben außerhalb der politischen Bla- se vertreten ist. Das ändert Da haben wir aber nicht schlecht die Sichtweise. Eine Lehrerin gestaunt. Eine Aegidienberge- weiß, wovon sie spricht, wenn rin möchte für den Landtag es um Bildungspolitik geht, kandidieren. Hatten wir das ein Polizist könnte seine eige- eigentlich schon einmal? HBM Hans-Dieter Leven nen Erfahrungen beim Thema Meines Wissens gab es das „Innere Sicherheit“ vortragen. in den Ruhestand verabschiedet noch nicht. Viele, viele Jahre Ich würde z. B. mit Nachdruck lang wurde unser Wahlkreis darauf hinwirken, dass im in Düsseldorf von Andrea Milz Baurecht nicht immer mehr vertreten, hervorragend üb- Vorschriften verankert werden, rigens. Davor war der nette die den Bau des Eigenheims Buchhändler aus Königswinter, für eine junge Familie nahezu Franz Riscop unser Mann in unerschwinglich machen. Düsseldorf. Für beide habe ich Warum bist Du eigentlich ausge- Wahlkampf gemacht. rechnet in der CDU? Du bist ja keine Unbekannte Aus voller Überzeugung. im . Was hat Dich dazu gebracht, ein Landtags- Geht das auch ein wenig kon- mandat anzustreben? kreter? V.l.n.r.: BI Sven Scharfenstein, HBM a.D. Hans-Dieter Leven, OBM Man kann sich einfach nur Klar. Zunächst einmal komme Hans-Werner John, BM Leonhard Leven ärgern. Man kann sich jedoch ich aus einem Elternhaus, das auch engagieren, damit Dinge sehr CDU ist. Ich sehe in der Mit Hauptbrandmeister Hans- Er besuchte Fortbildungssemi- nare, um sein Fachwissen zu besser werden. Mein Wahl- CDU – bei allen Fehlern – die Dieter Leven geht ein Feuer- spruch lautet: „Handeln statt große Volkspartei, auf die es wehrkollege nach fast 40 Jah- erweitern, das auch zum Wohl der gesamten Wehr von Nutzen versprechen.“ In Aegidienberg ankam und ankommt. Nach ren aktiven Feuerwehrdienst hat Helga Welter den Satz ge- dem 2. Weltkrieg war es Kon- beim LZ- Aegidienberg auf war. Als Sicherheitsbeauftragter der Feuerwehrunfallkasse war prägt :“Nit schwade, donn“. So rad Adenauer, der Deutschland eigenen Wunsch in den wohl- möchte ich unseren schönen wieder auf die Beine brachte. verdienten Ruhestand. er rund um das Gerätehaus und im Dienstbetrieb für die Wahlkreis in Düsseldorf vertre- Die deutsche Einheit wäre ohne Er wird in die Ehrenabteilung ten. Aktiv und im ständigen Helmut Kohl nicht vorstellbar. der Feuerwehr Bad Honnef Sicherheit seiner Kameraden verantwortlich, wobei auf seine Dialog mit den Bürgern. Auch auf Landesebene sieht überstellt und bleibt somit dem man doch einen klaren Unter- Initiative hin umfangreiche Was sind denn Deine politischen LZ-Aegidienberg als Mitglied schied. Erinnern wir uns doch erhalten. Mängel seitens der Stadt besei- Schwerpunkte? tigt bzw. Verbesserungen durch einmal. Unter rot/grün wurde Er ist als Feuerwehrmann- Meine Berufsausbildung legt jahrelang mit verfassungs- Anwärter nach längerer Be- sein persönliches Zupacken durchgeführt wurden. nahe, dass ich mich im Bereich widrigen Haushalten regiert, denkzeit in die Feuerwehr ein- Bauen und im Bereich Finanzen Armin Laschet hat das beendet. getreten. Als Mitglied der DLRG Für den kameradschaftlichen Teil sorgte er mit Unterstützung einbringe. Ich habe – das ist an- Innenminister Herbert Reul konnte er Kontakte zu dieser ders als bei anderen Politikern geht konsequent gegen Clan- Hilfsorganisation aufbauen und u.a. seiner Frau Birgit bei vielen Veranstaltungen und Anlässen bei mir auch nachweisbar – ein Kriminelle vor; unter der Vor- sein dort erfahrenes Fachwissen erfolgreich abgeschlossenes be- gängerregierung wurden solche mit der Ausbildung im Feuer- für eine gute Versorgung der Kameraden bzw. deren Gäste. triebswirtschaftliches Studium Probleme einfach ausgeblendet. wehrdienst verknüpfen. in der Immobilienwirtschaft, Die Mitglieder des LZ Aegi- Beschreibe doch bitte einmal Es folgten über die Jahre Lauf- habe in einem Großkonzern dienberg danken Dir, lieber Deine politischen Grundprin- bahn-Lehrgänge - von der gearbeitet und war jahrelang Grundausbildung bis zum Grup- Dieter, für Deinen treuen Dienst zipien. und wünschen Dir weiterhin selbstständig. Als fünffache penführer - und Beförderungen Mutter interessiert mich na- viel Freude im Feuerwehr- Ich würde drei Begriffe hervor- bis zum Hauptbrandmeister. Bis türlich der Bereich Jugend und Ruhestand. heben. Erstens Verlässlichkeit, er im Jahr 2002 die Führung der Bildung auch. Löschgruppe Aegidienberg als Text: HBM a.D. Werner Hoffmann, zweitens Zukunftsfähigkeit und Löschgruppenführer übernahm. BI Sven Scharfenstein Du bist keine Berufspolitikerin. drittens Nachhaltigkeit. Die Siebengebirgsbote 686/2021 3

Reihenfolge ist austauschbar, Wir waren damals knapp unter- und die Begriffe besitzen einen legen. Warum nicht eine erneu- Unser Leistungsspektrum: Zusammenhang. Verlässlich- te Bewerbung, diesmal nicht keit ist auch ein Anspruch, alleine als Bad Honnef sondern Baumpfl ege, Baumfällung, den ich mir selbst gegenüber als Siebengebirgsregion? Baum-Kataster, erhebe. Wenn ich etwas ver- In Düsseldorf wird auch über Gutachten, spreche, dann halte ich es. Förderprojekte entschieden, z. Häckselarbeiten, Oder ich verspreche es nicht. B. für Sportvereine. Die Sport- Wurzelstockfräsen Zukunftsfähigkeit bedeutet ler im Wahlkreis, der übrigens nichts anderes, als dass jede po- größer ist als das Siebengebirge, Mulcharbeiten, litische Fragestellung auch vor können sich darauf verlassen, Baufeldräumungen dem Hintergrund beantwortet dass ich mich mit voller Kraft werden muss, ob sie unseren für sie einsetze. Unsere Leistungsstärken: Kinder n nützen wird. Der Be- Ist es wichtig, dass Du als Frau • Erfahrene Facharbeiter griff der Nachhaltigkeit wurde Baumsicherheit aufgestellt wirst? • Vielseitiger Maschinenpark ursprünglich von Waldbauern • Hohe Flexibilität - das ganze Jahr - geprägt. Der verantwortungs- Nein. Grundsätzlich spielt das bewusste Waldbauer holzt nur in meiner Gedankenwelt eine • Kurzfristige Einsatzbereitschaft so viele Bäume ab wie er neue untergeordnete Rolle. Qualifi - pfl anzt. Das Prinzip sollte das kation geht vor Quote. Jetzt Als Selbstverständlichkeit betrachten wir: politische Handeln durchdrin- mal ganz unbescheiden: Ich • kostenlose Beratung gen. Wir nehmen nicht mehr meine, dass ich es im Hinblick durch Fachagrarwirt für Baumpfl ege und als wir geben. Das gilt kei- auf Qualifikation mit jedem Baumsanierung neswegs nur für Umwelt- oder männlichen Mitbewerber auf- • kostenlose Angebotserstellung Klimapolitik. Das Prinzip der nehmen kann, dass mein poli- Nachhaltigkeit sollte genauso tischer Kompass eindeutig ist für Wirtschafts-, Finanz- oder und dass ich die moderne CDU Weilbergstraße 31 • 53604 Bad Honnef-Aegidienberg Sozialpolitik gelten. So schaf- gut repräsentiere. Dennoch Telefon (02224) 82 03 37 • Telefax (022 24) 8 15 27 fen wir auch Generationenge- spielt die Frage der Aufstel- Mobil 0170 580 26 38 rechtigkeit. Das ist konservativ lung einer Frau eine gewisse im besten Sinne des Wortes und Rolle. In der derzeitigen CDU- gleichzeitig zukunftsgewandt. Landtagsfraktion sind Frauen stark unterrepräsentiert. Das www.breuch-reisen.de Welche politischen Initiativen passt nicht so wirklich in die würdest Du für unsere Heimat heutige Zeit. Insofern trete ich ergreifen? gidienberg zu gehen oder mit Zum Schluss eine persönliche selbstbewusst als Frau an, nicht meinen Jungs zum Jugendfu- Frage. Du bist politisch aktiv, In Düsseldorf würde ich den als Quotenfrau. ßball. Und im Karneval gilt es, gehst einem Beruf nach, hast schönsten Wahlkreis des Lan- Wenn Du einen Wunsch frei eine Session nachzufeiern! Da fünf Kinder. Bleibt da noch Platz des repräsentieren. Ich fi nde, hättest für unsere Region, was habe ich zwei jungen Damen zu für ein Hobby? die Siebengebirgsregion muss wäre der? Hause, die ihr Jugendtanzcorps näher zusammenrücken und vermissen. Vor allem denke ich Recht wenig. Dennoch möchte auch als Region wahrgenommen Dass wir alle möglichst bald jedoch an die Gastronomen, ich meine beiden Hunde nicht werden. Vor einigen Jahren hat wieder zu unserem normalen Einzelhändler, Hoteliers und missen und die frühmorgendli- Bad Honnef sich auf meine Ini- Leben zurückkehren können. viele, viele andere, deren blan- chen Spaziergänge mit ihnen. tiative um die Ausrichtung der Ich hätte große Lust, mal ke wirtschaftliche Existenz auf Landesgartenschau beworben. wieder auf die Kirmes in Ae- dem Spiel steht. Fördermittel für die Sanierung der Brücke Grafenwerth bewilligt

Die Stadt Bad Honnef erhält För- begrüßt die Entscheidung sehr welche Bedeutung die Alte In- können. Voraussichtlich kann dermittel in Höhe von 325.000 und sagt: „Die Brücke ist eines selbrücke für die Bevölkerung, im Winter mit der Sanierung Euro für die Sanierung der der Bad Honnefer Wahrzeichen. aber nicht zuletzt auch aus begonnen werden. Brücke Grafenwerth. Sie fl ießen Der Ausblick von der Brücke touristischen Gründen für Bad Die Steinbrücke und die 1976 aus dem Denkmalschutzsonder- auf den Drachenfels und den Honnef und die gesamte Region erbaute Berck-sur-Mer-Brücke programm des Bundes für 2021 Aalschokker Aranker ist ein- hat. Aus diesem Grund habe ich am Freizeitbad verbinden die aus dem Bereich von Profes- zigartig. Die Stadt kann die mich gerne dafür eingesetzt, Insel Grafenwerth über dem sorin Monika Grütters (MdB), dringend notwendige Sanierung dass Fördermittel nach Bad alten Rheinarm mit der rechts- Staatsministerin der Bundes- nun mit einem guten Gefühl in Honnef fl ießen und freue mich rheinischen Seite des Flusses regierung und Beauftragte der Angriff nehmen. Wir bedanken sehr, dass es geklappt hat.“ und der Stadt Bad Honnef. Der Bundesregierung für Kultur und uns bei Dr. Norbert Röttgen für Insbesondere vor dem Hinter- Rat hatte im Jahr 1908 den Bau Medien. Der Haushaltsauschuss seinen Einsatz für die regiona- grund der ökologischen Aufwer- der Steinbrücke beschlossen. des Deutschen Bundestages hat len Denkmäler.“ tung des nördlichen Inselteils Kommerzienrat Girardet hatte die Mittel freigegeben, wie Dr. Dr. Norbert Röttgen seinerseits wird sich ein gelungenes Ge- großzügig gespendet, deshalb Norbert Röttgen (MdB) mitteil- erklärt in seiner Mitteilung an samtbild ergeben, das die Bür- durfte er am 1. Oktober 1912 als te. Bürgermeister Otto Neuhoff die Presse: „Mir ist bewusst, gerinnen und Bürger genießen erster über die Brücke fahren. 4 Siebengebirgsbote 686/2021 Galaxien und Sterne über Aegidienberg Galaxien bestehen aus Millio- nen oder sogar Milliarden Ster- nen. Wir selbst befi nden uns innerhalb einer Spiralgalaxie. Die vielen Sterne unserer Gala- xie sehen wir als leuchtendes Band, das sich über den Himmel zieht: die Milchstraße.

Sterne sind Sonnen – also gro- ße Gasbälle, die im Zentrum mehrere Millionen Grad heiß sind. Dadurch läuft Kernfusion ab, welche Energie erzeugt und letztlich zum Leuchten der Sterne führt. Gaswolken in der Milchstraße liefern das Material für neue Sterne. Meist entstehen sie in Gruppen, soge- nannten Sternhaufen, die nach der Geburt noch einige hundert Millionen Jahre zusammen blei- Der Himmel über Aegidienberg am 5. Juni um 22:30 Uhr ben. Sie sind gewissermaßen die Kindergartenkinder einer Wirkung. Gezeitenkräfte kön- es sich mit den zahlreichen wie die Gravitation mit der Zeit Galaxie. nen die Sternbildung verstär- Zwerggalaxien. In ihnen woh- mehr und mehr Materie in kos- ken oder beenden; sie verdich- nen weniger als eine Milliarde mischen Strukturen bündelte. Oftmals kann man kleine Gala- ten manche kleinen Galaxien Sterne und ihre Anziehungs- Eine solche gigantische Struk- xien in der Umgebung großer und dünnen andere aus. Analog kraft erstreckt sich nur auf die tur ist der Virgo-Galaxienhau- Galaxien fi nden. Wenn sie sich dazu hängt es von vielen Fakto- unmittelbare Umgebung. fen im Sternbild Jungfrau. annähern, können die starken ren ab, wie gut sich kleine Städ- Hier tummeln sich mehrere Gezeitenkräfte ihre Struktur te in der Nähe von Großstädten Durchschnittliche Städte kön- Tausend Galaxien, knapp 60 verändern – ähnlich wie die entwickeln. Zwar gibt es viele nen mit normalen Spiralga- Millionen Lichtjahre von uns Entwicklung von Dörfern und Dörfer, jedoch sind die meis- laxien verglichen werden, im entfernt. Zwar lassen sich kleinen Städten dem Einfl uss ten nicht von weitreichender Hinblick auf ihre relative Größe diese Galaxien nur durch ein einer nahen Großstadt unter- Bedeutung. Eben- und Häufigkeit. Metropolen Fernrohr erblicken, aber auch liegen kann. Nicht immer so verhält hingegen kann man riesigen ohne Hilfsmittel kann man das hat dieser Einfl uss elliptischen Galaxien gleich- Sternbild Jungfrau und seinen die gleiche setzen, welche aus Billionen Hauptstern Spica zurzeit am Sternen bestehen. Sie wuchsen Abendhimmel in südlicher durch wiederholtes Einver- Richtung sehen. leiben kleinerer Galaxien auf ihre heutige Größe Weiter oben, über unseren an – vergleichbar etwa Köpfen, steht in diesen Wochen mit dem Wachstum von der Große Wagen – der wie- Städten aufgrund von derum nur Teil des offi ziellen Landfl ucht. Sternbilds Großer Bär ist. Auch dort werden Galaxienliebhaber Galaxien fi nden sich fündig: ca. 10 Millionen Licht- zu großen Galaxien- jahre entfernt befi ndet sich die haufen zusammen. M81-Galaxiengruppe. Sie ist In ähnlicher Wei- eine der nächsten Nachbarn un- se können mehrere serer Lokalen Gruppe, in der wir Großstädte Ballungs- leben. Die Lokale Gruppe wird räume wie das Ruhr- von der Andromeda-Galaxie, gebiet bilden. Die Ver- der Milchstraße und den vielen teilung der Städte und kleinen umliegenden Zwergga- Ballungsräume ist nicht laxien (Dörfern) geprägt. gleichmäßig, ebensowenig wie die Verteilung der Galaxi- Dr. Thorsten Lisker en im Universum. Wo frühzeitig MGV Liederkranz 1875 e.V. mehr Menschen lebten, kamen Aegidienberg noch mehr hinzu – genauso Siebengebirgsbote 686/2021 5

Aus dem alten Aegidienberg Ihr Café am Aegidiusplatz Dienstag - Sonntag 8.00 - 17.00 Uhr 1901 – 1903 mit Brötchen, Kuchen, Torten, Um die Anzahl die Bezieher dem Aegidienberg und Itten- und einer guten Auswahl an der Honnefer Volkszeitung bach gehörten. 50 Jahre zuvor Kaffeespezialitäten „To go“ in Aegidienberg zu erhöhen, war Anna Barbara Dick, geb. überträgt sie Anfang 1901 dem Schmitt, Hebamme in Aegi- Ab sofort dürfen wir wieder geschlossene Friseur Keppeler in Siefenhoven dienberg, 50 Jahre nach Frau Gesellschaften bewirten - Sprechen Sie uns an! die Agentur. Dort kann die HVZ Tentler war es „et Muhs Leen“, Tel. 0 22 24 - 122 99 44 · www.cafe-schlimbach.de am selben Tag abgeholt werden, die unvergessene Helene Muhs, Inserate werden angenommen die einen Großteil der heutigen und auch Aufträge für Druck- alten Aegidienberger auf die sachen, die von der Druckerei Welt holte. Werber erledigt werden. Schon zehn Tage später wird annon- J. Klein, Bienenzüchter aus ciert, dass Peter Kirschbaum in Höhe bei Himberg, bietet im Himberg die Agentur für Him- Januar 1902 „garantirt reinen berg-Rottbitze übernommen Blüthen-Schleuder-Honig, ff. Inh. Jörg Borkenstein e. K. habe. Konkurrenzlos ist die HVZ hell à Pfund 1 Mark“ an. Bei zu jener Zeit nicht. Aegidien- Abnahme von 5 Pfund frei Haus. Aegidienberger Str. 68 • 53604 Bad Honnef berg gehörte zu Königswinter, Gläser werden zum Selbstkos- Tel. 02224 – 80275 • Fax 02224 – 81422 und dort war das „Echo des Sie- tenpreis berechnet und zurück- Homepage: www.aegidius-apo.de bengebirges“ (EdS,1873–1941) genommen. der „Platzhirsch“. E-Mail: [email protected] „Daß auch auf dem Boden Laien-Test 1,95 € ausreichend vorrätig In Himberg wird der Ackerer unserer Colonien tüchtige FFP2-Masken 0,99 € Peter Weinz im November 1901 Männer sich aus eigener Kraft Vater einer 12. Tochter, die emporarbeiten können, beweist den Namen Gudula erhält. „Die das Beispiel Franz Osters, des Mädchen leben alle und sind Eisengießers, Maschinenbauers, kerngesund. Die älteren habe Schiffbauers und Kunstschmie- sich nach Angaben des Vaters des von Tsingtau“ – mit diesen immer vergeblich auf ein Brü- Worten beginnt eine Vorstel- derchen gefreut.“ Anderthalb lung des 1869 in Himberg Herzensangelegenheit Jahre später am 11. Juni 1903, (Oster-Hof) geborenen Franz Wir erhalten ihre Lebensqualität verstirbt Peter Weinz im 46 Osters (siehe Heimatbuch Aegi- UnterstützungUnterstützung im AlltaAlltag,g, SeniorenbetreuunSeniorenbetreuung,g, BeBegleitung,gleitung, Lebensjahr. Haushaltshilfe, Einkaufsdienst, 24-Std.-Betreuun24-Std.-Betreuungg u.v.m. dienberg Seite 200) in der HVZ Wir beraten SieSie gernegerne unverbindlich und kostenlos. Kompetente, vom 10.4.1902. Besonders her- verantwortungsvolleverantwortungsvolle BetreuungBetreuung mit Herz. Erreichbar unter 0173-20173-29090 3990. Zu den Honorationen des Ortes vorgehoben wird die Unterstüt- Alle Kassen und privat. gehört der Wirt des Rottbitzer zung durch den Kaiserbruder Betreuungsdienst Herzensangelegenheit „Gasthauses zum grünen Haus“ Prinz Heinrich, der als Kapitän Ahornweg 1a, 53578 und Kolonialwarenhändler Jo- des Kriegsschiffes „Wörth“ Os- Mobil: 0173-290 3990 hann Meyer, der „nach längerer ter als Marine-Geschützmeister Web: www.betreuungsdienst-herzensangelegenheit.de Krankheit, versehen mit den hl. auf seinem Schiff hatte. Sakramenten, im Alter von 63 Ihr Partner AEGIDIENBERGER STR. 73 Jahren“ am 5. Mai 1901 stirbt. Zur Aegidienberger Kirmes, tra- in Sachen 53604 BAD HONNEF Der im Heimatbuch Aegidien- ditionell der Höhepunkt eines Werbung TEL. 0 22 24 / 988 98 30 berg auf den Seiten 150 und jeden Jahres, werben zumeist FAX 0 22 24 / 988 98 31 194 erwähnte Johann Meyer vier Gasthöfe mit Anzeigen: Je- [email protected] als Gasthauswirt war sein Sohn. der hat am Sonntag und Montag „Die von Ihrer Majestät der Tanz-Musik oder Tanzvergnü- Kaiserin der Hebamme Ww gen. Wwe Peter Giershausen am licher Aussicht, während Joh. die Walzerklänge die Pärchen Tentler zu Aegidienberg verlie- Markt (mit ihrem neugebauten Cremerius lediglich „ergebenst zu hin- und herwogen lassen hene Brosche für treue Dienste „Drei-Kaiser-Saal“) schwärmt Tanz-Musik einladet“. Besonders und wenn dann gar die Musik wurde derselben heute (14. zudem von „Junge Hahnen und wichtig ist der Kirmes-Montag die Jagd nach dem „kleinen November 1901) durch den Pfi rsichbowle“ und bietet „20 als „Honnefer Montag“ – wohl Cohn“ intoniert, so giebt es Herrn Bürgermeister Kreitz bei Stallungen für Pferde“ an, bei weil viele Honnefer an diesem ein Gejage und Gedränge, als Anwesenheit des Gemeindera- Joh. Dahm ist „für gute Speisen Tag den Weg nach Aegidienberg ob hierbei keiner fehlen dür- thes überreicht.“ Fritz Kreitz und Getränke bestens gesorgt“. fi nden. 1902 muss in Aegidien- fe.“ Das Lied „Ham’se nicht war von 1890 bis 1909 Bürger- Jos. Kallenbach mit seinem berg viel los gewesen sein: „Und den kleinen Cohn gesehen?“ meister der Stadt Königswinter „Gasthaus zum goldenen Stern“ erst das fröhliche Leben in den war damals ein ausgesproche- und zugleich Bürgermeister neben der Kirche verweist auf Restaurations- und Tanzlokalen, ner „Gassenhauer“ (Hit). Bis des Amtes Königswinter, zu seine schöne Veranda mit herr- wo in den buntbewegten Reihen in die 1950er Jahre war er zu 6 Siebengebirgsbote 686/2021

hören, dann aber als antisemi- Preußen vorgestellt von I A für alte Rendant) aus Orscheid, Daten für ein oder zwei Monate tisch verbannt, da Cohn eine Berlin bis I Z für die Rheinpro- Franz Klein aus Wülscheid und fehlen, so können doch einige oft geringschätzig gebrauchte vinz, also auch Aegidienberg. Gerhard Scharfenstein aus Hö- Schlüsse aus der Grafi k gezo- Bezeichnung für Juden war. „Nach diesen Zeichen und der vel gewählt. gen werden. Auffallend die für Ende 1903 hat Aegidienberg heutige Begriffe sehr hohe, aber 1.517 Einwohner: 528 Männer damals normale Sterblichkeit und 497 Frauen über 14 Jah- (Totgeburten und im ersten Le- ren und 491 Kinder unter 14 bensjahr) von über 18 Prozent, Jahren. In der gleichen Mel- bei Jungen sogar von 26 %, bei dung folgen die vierbeinigen Mädchen 12 %. Auch als Kinder Bewohner: 54 Pferde, 925 Stück (1-14 Jahre) sterben mehr Rindvieh und 300 Schweine, Jungen als Mädchen, während verteilt auf 223 (von insgesamt im Alter zwischen 15 und 49 318) Gehöfte in Aegidienberg, Jahren weit mehr Frauen als wobei es heute wohl Häuser Männer sterben, darunter im statt Gehöfte heißen würde. betrachteten Zeitraum sogar „Da es in hiesiger Gegend zwei Frauen unter 30 Jahren, häufi g vorkommt, daß Leute die schon Witwen sind. Bei Ge- mit kleinem Hausstande von burten wurde in den Zeitungen ihrem geschlachteten Schweine nur der Vater genannt, erst ab entweder die Hälfte oder Theile 1903 auch die Mutter. Wer in davon verkaufen“ wird kurz die Materie weiter einsteigen vor Weihnachten 1903 dar- möchte und die alte deutsche Um den Anschluss an die bis dabei befindlichen Nummer auf hingewiesen, „dass solche Schrift beherrscht, dem sei Rostingen fertiggestellte Bröhl- läßt sich der Besitzer eines Schweine, welche nicht ganz ein Blick ins Internet emp- talbahn wurde 1902/03 in Automobils leicht ermitteln.“ in der eigenen Haushaltung fohlen. Unter https://www. Aegidienberg heftig diskutiert. Aus der Pfarrgemeinde: Unter verwendet, sondern von denen landesarchiv-nrw.de/digitali- Im Oktober 1902 wird berich- Vorsitz des Pfarrers Schlink- Teile veräußert werden, nicht n sate/Abt_Rheinland/PA_3103/ tet, dass Herr Sonnenschein, hoven werden im Lokale des a c h, sondern auch v o r dem PA_3103_15.html und beim Pächter der hiesigen Basalt- Joh. Cremerius die vermieten Schlachten von dem dazu für Antippen des unterstrichenen steinbrüche, für eine Güter- Sitzplätze in den Kirchenbän- die hiesige Gemeinde angestell- hier in zweiten Absatz und Aus- verkehrsstrecke zum Himberg ken neu verpachtet. Da die ten amtlichen Fleischbeschauer wählen „Königswinter Land mit bereits Parzellen aufkaufen Pachtlust sehr rege ist, wird Herrn Gastwirth Peter Leven Jahreszahl“ fi ndet er die Ster- ließe. „Die Ausführung dieser ein Mehr von 60 Mark erzielt. in Himberg besehen werden beurkunden von Aegidienberg Bahn wird hierselbst allgemein Der Durchschnittsmietpreis müssen.“ Als Gebühr für eine zwischen 1890 und 1938. Am freudig begrüßt, da dieselbe pro Sitz und Jahr beträgt 8 bis Fleisch- und Trichinenbeschau Ende eines jeden Jahres ist eine eben den Betrieb der hiesigen 15 Mark. (Das sind mehr als wird 1,60 Mark festgesetzt. alphabetische Zusammenstel- Steinbrüche aufrecht erhält. Im zwei bis drei Tageslöhne eines Unter der Rubrik „Civilstand lung aller im Jahr Gestorbenen. anderen Falle würde der Betrieb Maurers). Diese Verpachtung der Gemeinde vollständig eingestellt, da sich bestimmter, dann mit kleinen Aegidienberg“ derselbe durch den Transport Namensschildern versehener veröffentli- per Achse nach Honnef nicht Sitzplätze in der Kirche wurde chen HVZ wie mehr lohnt.“ Vier Monate spä- noch bis etwa Mitte des letzten EdS fast mo- ter heißt es, dass jetzt eine Jahrhunderts fortgesetzt. Wehe natlich Ge- neue Strecke über Gratzfeld demjenigen, der sich unbe- burten, Hoch- und Wülscheid zum Steinbruch rechtigt dort niederließ! - Bei zeiten und am Dachsberg vermessen werde. der Kirchenvorstandswahl im Sterbefälle in „Für den Ausbau dieser Linie Herbst 1902 werden gewählt der Gemeinde. ist in hiesiger Gegend jedoch Leonh. Küpper aus Wülscheid, Für die Jahre sehr wenig Begeisterung vor- Peter Leven aus Siefenhoven 1900 bis 1903 handen, da dieselbe um unsere und Anton Stockhausen aus wurden durch Gemeinde führt. Die früheren Hövel. „Herr Rendant Anton die Redaktion projektierten (3 bis 4) Linien Leven, Orscheid, der bereits 23 Geburten (lin- gestalteten sich für die hiesi- Jahre dem Kirchenvorstande ker Teil) und ge Gemeinde weit günstiger.“ angehörte, und in dieser Zeit Sterbefälle Hatte der Redakteur vergessen, auch die Rendanturgeschäfte (rechter Teil) dass es sich um eine reine Gü- zur größten Zufriedenheit in einer Grafi k terstrecke handelt? (Die Bahn der Behörde führte, wurde zusammenge- über Gratzfeld wurde erst 1905 leider nicht wiedergewählt.“ stellt, jeweils eröffnet, siehe Heimatbuch Dann jedoch muss die Wahl getrennt nach Seite 181). vier Wochen später wiederholt Geschlecht (m Da vielerorts die Erkennungs- werden, weil das Wahllokal –männlich, zeichen der Automobile noch eine halbe Stunde zu früh w – weiblich). nicht geläufi g sind, werden die geschlossen wurde. Dieses Mal Auch wenn in Buchstabenkombinationen für werden Anton Leven (also der jedem Jahr die Fortsetzung Seite 10 Siebengebirgsbote 686/2021 7 Bauen und Wohnen mit Handwerkern aus der Region Treffpunkt Küche Wohn- und Kochbereich verschmelzen zum Mittelpunkt des Hauses

(djd). Die Treffen mit guten deutsche-fl iese.de gibt es unter Freunden und Bekannten haben „Wohnwelten“ mehr Infos und wir lange schmerzlich vermisst. Gestaltungsanregungen. Auch die Doch der Rückzug in die eigenen Wandfl ächen hinter der Arbeits- vier Wände hat den Blick dafür fl äche, der Spüle oder dem Herd geschärft, was zu Hause noch lassen sich passend zum Boden besser gemacht werden kann. mit Wandfl iesen verkleiden. Zum Beispiel hat die Küche gute Chancen, zum gesellschaftlichen Langfristig wirtschaftlich: ein Mittelpunkt der Wohnung zu zeitlos hochwertiger, robuster avancieren, sobald sich wieder Küchenboden Menschen aus verschiedenen Haushalten unbesorgt treffen Egal für welche Fliesenformate können. Das Wohnkonzept der und -designs man sich entschei- meisten modernen Häuser kommt det, die praktischen Vorzüge in dieser Art von Geselligkeit entge- der Küche bietet jede keramische gen, denn Küchen, die sich zum Oberfl äche. Denn Fliesen gelten Wohnraum hin öffnen, sind hier nicht umsonst als langlebige und fast die Regel. pfl egeleichte Beläge, die keinen Schmutz annehmen und sich ein- Offene Küchen passend zum fach sauberwischen lassen, wenn Wohnstil einrichten beim Kochen oder Servieren ein kleines Malheur passiert. Dabei Offen gestaltete Kochbereiche bleibt Keramik ohne Beschich- stellen besondere Anforderungen tungen, Pfl egeprozeduren oder an ihre Ausstattung. Ein wirksa- Renovierungen über Jahrzehnte mer Dunstabzug ist Pfl icht, damit schön. Bei durchschnittlichen sich Küchengerüche nicht im Einbauküchen geht man von ei- Wohnraum ausbreiten. Ob man ner Nutzungsdauer bis zu 25 Jah- gemütlichen Landhausstil, coole ren aus, wobei Premium-Küchen Loft-Atmosphäre mit Industrial- sich teils deutlich länger nutzen Touch oder klassische Klarheit lassen. Bei vielen günstigen Bo- bevorzugt – die Küche muss denbelägen liegen die prognosti- zum Einrichtungsstil des Wohn- zierten Nutzungszeiten niedriger. bereichs passen. Das Gleiche gilt Der Austausch des Bodens in für die Gestaltung des Bodens. einer installierten Küche ist aber Optisch hochwertig sind moderne mit hohem Aufwand verbunden. Feinsteinzeug-Bodenfl iesen, die So sind Fliesen längerfristig eine auch im Wohn- und Essbereich werterhaltende und finanziell eine gute Figur machen. Dabei lohnende Entscheidung. verbindet der robuste und pfl e- geleichte Klassiker die Räume optisch und funktional zu einer Einheit. Fliesenserien gibt es heute in Designlinien passend für jeden Wohnstil. Betonlook für den urban-coolen Loftstil, zeitlose Naturstein- oder Mar- moroptiken für das klassisch- mondäne Interieur oder viel- fältige, authentisch gemaserte Holzdekore lassen sich stimmig in verschiedenste Einrichtungs- konzepte integrieren. Auf www. 8 Siebengebirgsbote 686/2021

Sein Lebenskreis hat sich geschlossen. 3. Jahrgedächtnis

Stefan Bahr Menschen, die man liebt, sind wie Sterne. * 13. August 1965 † 15. Mai 2021 Sie können funkeln und leuchten noch lange nach ihrem Erlöschen. Die Gedanken an dich sind stets eine Brücke, über die wir immer wieder gehen, um einander nahe sein zu können. Thea Wienczek Wir behalten dich so in Erinnerung, wie es in den † 16. Juni 2018 schönsten Stunden des Lebens mit dir war. in liebevollem Gedenken Überwältigt von der großen und liebevollen Anteilnahme möchten wir uns bei allen Peter Wienczek und Familie von Herzen bedanken. Wir gedenken ihr in einer heiligen Messe am Sonntag, dem 20.6.2021, um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Aegidius. Petra Bahr mit Leon im Namen aller Angehörigen 11.30 Uhr Mittagsgebet; EV. KIRCHENGEMEINDE Bad Honnef-Aegidienberg, im Mai 2021 17 Uhr Rosenkranzgebet. AEGIDIENBERG Wir haben am 26. Mai 2021 im engsten Kreis auf dem Sonntag, 06. 06.: Wiederaufnahme der Prä- Friedhof Aegidienberg Abschied von Stefan genommen. 11.30 Uhr Messe; senzgottesdienste 18.30 Uhr Messe. Die Evangelische Kirchenge- Montag, 07. 06.: meinde Aegidienberg feiert ab 17 Uhr Rosenkranzgebet. dem 30.05.2021 ihre Gottes- Zum dritten Jahrgedächtnis Mittwoch, 09. 06.: dienste, jeweils sonntags um 17 Uhr Rosenkranzgebet. 10.30 Uhr, unter freiem Him- Donnerstag, 10. 06.: mel, vor der Friedenskirche. Th ea Nelles 18 Uhr Vesper; Gottesdienste unter freiem 8. Juni 2021 18.30 Uhr Messe. Freitag, 11. 06.: Himmel 11.30 Uhr Mittagsgebet; Sonntag, 06.06.2021, Von Herzen erinnern wir an Dich. 17 Uhr Rosenkranzgebet. 10.30 Uhr, Prädikantin Kemper, Unsere Liebe zu Dir lebt mit jedem Tag neu. anschließend Gemeindever- ST. MARIÄ-HEIMSUCHUNG sammlung Klaus Hausmann, Klaus Nelles Samstag, 29. 05.: Sonntag, 13.06.2021, 17.00 Uhr, gemeinsamer Gottes- mit Angehörigen und Freunden 17.30 Uhr Beichtgelegenheit; 18.30 Uhr Messe. dienst zur Begrüßung der neuen Mittwoch, 02. 06.: Konfi rmand*innen in Ittenbach. 18.30 Uhr SVM. Begrüßungsgottesdienst der Samstag, 05. 06.: neuen Konfi rmand*innen 17.30 Uhr Beichtgelegenheit; Mit einem Gottesdienst am Kirchliche Nachrichten 18.30 Uhr Messe. 13.06.2021 beginnt die ein- Mittwoch, 09. 06.: 1 jährige Konfi zeit für alle Ju- 8.30 Uhr Messe. gendlichen, die zwischen dem KATH. PFARRVERBAND ST. JOHANN BAPTIST ST. MARTIN 01.07.2007 und dem 31.08.2008 BAD HONNEF (AK) St. Anna Kapelle, (Hon-K) geboren wurden und noch Krankenhauskapelle, (HonMK) Sonntag, 30. 05. nicht konfi rmiert wurden. Dazu ST. AEGIDIUS Marienhofkapelle (Dreifaltigkeitssonntag): unternehmen die Jugendli- (AegFH) Franziskushaus 9.30 Uhr Messe. chen an diesem Sonntag eine Sonntag, 30. 05. (Dreifaltig- Dienstag, 01. 06.: Wanderung von Aegidienberg Sonntag, 30. 05. (Dreifaltig- keitssonntag): 17.45 Uhr Rosenkranz; zur Auferstehungskirche nach keitssonntag): 11.30 Uhr Messe; 18.30 Uhr Messe. Ittenbach. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr Messe. 18 Uhr Geistliche Abendmusik; Donnerstag, 03. 06. 14.30 Uhr an der Friedenskirche Mittwoch, 02. 06.: 18.30 Uhr Messe. (Fronleichnam): in Aegidienberg, der Gottes- 8.15 Uhr Frauenmesse. Montag, 31. 05.: 9.30 Uhr Messe. dienst in Ittenbach beginnt Donnerstag, 03. 06. 17 Uhr Rosenkranzgebet; Sonntag, 06. 06.: um 17 Uhr. (Fronleichnam): 9.30 Uhr 19.10 Uhr ökum. Taizé-Gebet. 9.30 Uhr Kinder- u. Familien- Wer zur Konfi rmandenzeit kei- Messe. Mittwoch, 02. 06.: messe. ne persönliche Einladung erhal- Sonntag, 06. 06.: 17 Uhr Rosenkranzgebet. Dienstag, 08. 06.: ten hat, möge sich bei Christina 9.30 Uhr Messe. Donnerstag, 03. 06. 17.45 Uhr Rosenkranz; Fischer, im ev. Gemeindebüro Donnerstag, 10. 06.: (Fronleichnam): 18.30 Uhr Messe. unter 02224- 972171 oder 18.10 Uhr Rosenkranz; 11.30 Uhr Messe. Donnerstag, 10. 06.: unter christina.fi scher@ekir. 18.30 Uhr Messe. Freitag, 04. 06.: 19.15 Uhr Friedensgebet. de melden. Siebengebirgsbote 686/2021 9 Dein Leben zählt! – Konfi rmationen in Ittenbach und Aegidienberg

Insgesamt 17 Jugendliche aus Konfirmand*innen mit Life- Ittenbach und Aegidienberg matters – Plakaten willkommen wurden am Pfingstwochen- geheißen worden. In ihrer ende konfi rmiert. Das Motto Predigt würdigten Presbyterin

Ihr Spezialist für Zeitungen, Broschüren, Bücher, Prospekte, Geschäftsdruck- sachen u.v.m.

Aegidienberger Str. 73 53604 Bad Honnef Tel.: 0 22 24 / 988 98 30

Mail: [email protected] der Gottesdienste ‘Dein Leben Barbara Nolting und Pfarrer terricht fand zum Großteil in zählt’ knüpfte an den Begrü- Stefan Bergner das Engagement digitaler Form statt. ßungsgottesdienst vor einem der Konfi s unter schwierigen Jahr an. Damals waren die Corona Bedingungen. Der Un- Foto: Annika Geldermann

Digitales Whiteboard für den LZ Aegidienberg

LZ Aegidienberg entschieden. Somit verfügt der LZ Aegidien- Umso erfreuter war man dann berg jetzt über ein nagelneues auch über die Gewinnbenach- digitales Whiteboard, welches richtigung. sich hervorragend für die an- Die Firma Jessen unterstützt stehenden Aus- und Weiterbil- schon seit Jahren tatkräftig dungen der Kameradinnen und den Förderverein des LZ Aegi- Kammeraden eignet. dienberg und ließ es sich nicht Der Löschzug Aegidienberg nehmen, den bereits im Januar bedankt sich sehr herzlich bei erhaltenen Gewinn Corona- der Firma Jessen. konform nun zu überreichen. Text: UBM Christian Ziegler

Mit Ihrer Werbung im erreichen Sie auch Ihre Kunden von morgen! Der Bote in Ihrer Region! Digitales Whiteboard für den LZ Aegidienberg“: V.l.n.r.: BI Sven Verlag: Aegidienberger Str. 73, 53604 Bad Honnef Scharfenstein, OFM Tim Baumgarten (Mitarbeiter der Firma Jessen) Tel. 0 22 24 / 988 98 30 • Fax 0 22 24 / 988 98 31 email: [email protected] Als sich die Firma Jessen, chen, hatte man sich natürlich ansässig in Aegidienberg und einen Gewinn erhofft. Die Firma kompetenter Partner für Kom- Jessen konnte bei dieser Ver- munikationstechnik, sich dazu losung einen gemeinnützigen entschied, bei einer Verlosung Verein vorschlagen und hat in einem Großhandel mitzuma- sich für den Förderverein des Jetzt auch Online unter: 10 Siebengebirgsbote 686/2021 im Siegburger Hof in Wir suchen zur Verstärkung unseres zugerufen. Der Herr mußte ab- u.a. die Bäume an der Provinzi- steigen, gab dem Strolch eini- Backstuben-Teams alstraße Niederpleis-Oberpleis- ges Kleingeld und schwang sich Aegidienberg. wieder auf sein Rad. Der Strolch 1 Bäckergesellen Diebstähle und Einbrüche ge- hielt ihn jedoch abermals fest 1 Handwerksgehilfen hören um diese Zeit fast zur und verlangte drohend mehr (gerne aus der Backbranche) „Tagesordnung“. Meist wird Geld. Der Angegriffene ent- Geld gestohlen. So wird einmal gegnete, weiter kein Geld bei Bewerbungen unter Tel. 02224 - 80212 sogar darauf hingewiesen, dass sich zu haben; er solle sich an Fax: 02224 - 80426 viele Einbrüche wohl nur durch seine nachfolgenden Freunde Mail: [email protected] persönlich Notlage aufgrund wenden. Sprachs und sauste da- der schlechten wirtschaftlichen Ihre Landbäckerei von. Die eifrigsten Recherchen Lage erfolgt seien. nach dem Täter sind bis jetzt Hier eine Meldung, die man mit erfolglos geblieben.“ „Frechheit siegt“ überschreiben Seit 1880 möchte: „Am 2. d.M. wurde Aus alten Jahrgängen der „Hon- einem radelnden Herrn aus nefer Volkszeitung“ (HVZ) und Fortsetzung von Seite 6 Cöln auf der Provinzialstraße des „Echo des Siebengebirges“ sehr oft Obstbäume, deren Obst Honnef-Asbach zwischen den (EdS) gesammelt von Wolfgang Alleebäume, heute leider im- seitens der Provinzialregierung Dörfern Himberg und Stockhau- Flume und Werner Hoffmann als mer seltener werdend, waren jährlich einmal versteigert sen von einem wild aussehen- Ergänzung zum „Heimatbuch um 1900 an Provinzialstraßen wird, so 1903 am 20. August den Strolch ein barsches „Halt“ Aegidienberg“. Auf Gelben Füßen durch den Straßenverkehr

Verkehrssicherheitsprojekt der wahrgenommen werden. „Wir Eigenverantwortung und das Breitbach fort. Von Beginn an Unfallkasse Rheinland-Pfalz bie- fi nden, dass diese Aktion ein Selbstvertrauen der Kinder.“ wurden alle Beteiligten in das tet Kindern Unterstützung auf gelungener Beitrag zu mehr „Seit nunmehr 50 Jahren setzt Projekt miteinbezogen. Auch dem Schulweg in Windhagen. Sicherheit für unsere kleinen sich die Schülerunfallversiche- die Erziehungsberechtigten „Gelbe Füße“ helfen künftig Verkehrsteilnehmenden“ ist, rung dafür ein, die jüngsten un- der Grundschulkinder wurden Schülerinnen und Schülern der so Martin Buchholz, Ortsbür- serer Gesellschaft beim Besuch beispielsweise mit einer Eltern- Erich Kästner - Grundschule in germeister der Ortsgemeinde der Bildungseinrichtungen und befragung und der Möglichkeit, Windhagen beim Überqueren Windhagen und Monika Rei- der damit verbundenen Wege besondere Gefahrenpunkte zu von Straßen an markanten fenhäuser, Schulleiterin der zu schützen“, erklärt Manfred nennen, aktiv eingebunden. Gefahrenschwerpunkten. Erich Kästner - Grundschule in Breitbach, Geschäftsführer der Autos auf dem Seitenstreifen, Windhagen. Unfallkasse Rheinland-Pfalz. Diese dienten der Projektgrup- fehlende Übergänge, schmale „Mit den ‚Gelben Füßen‘ möch- Rund 840.000 Kita-Kinder, pe Ende April als Grundlage oder keine Fußwege – der ten wir dabei helfen, allen Kin- Schülerinnen, Schüler und Stu- einer Ortsbegehung. Mit der Straßenverkehr stellt besonders dern einen für sie sicheren Fuß- dierende sind bei der Unfallkas- Beteiligung von Kindern und Kinder vor große Herausforde- weg zur Schule aufzuzeigen.“ se Rheinland-Pfalz versichert. Eltern entstand so ein ganz- rungen. Das macht den Weg Für die Umsetzung wurde eine „Mit Präventionsprojekten wie heitliches Konzept zur Anbrin- zur Schule gefährlich und ver- Projektgruppe aus Vertreterin- den ‚Gelben Füßen‘ sorgen wir gung der „Gelben Füße“, die setzt Erziehungsberechtigte in nen und Vertreter der Grund- landesweit dafür, dem Ziel einer somit schon bald (Mitte Mai) Sorge. An diesem Punkt setzt schule, des Schulelternbeirats, Vision Zero, sprich einer Welt angebracht werden können und man in Windhagen nun mit der Ortsgemeinde Windhagen, ohne schwere oder tödliche den Schulweg für die Kinder dem Projektstart der „Gelben der Verbandsgemeinde Asbach Unfälle näherzukommen“, fährt etwas sicherer machen. Füße“ an. „Gelbe Füße für mehr und der Unfallkasse Rheinland- Sicherheit“, dieser Slogan ziert Pfalz gebildet. das Verkehrssicherheitsprojekt Fachlich wird die Projektgruppe in vielen Städten rund um von der Straßenverkehrsbehör- Grund- und Förderschulen. de der Verbandsgemeinde As- Aufgesprühte Symbole warnen bach sowie von der Verkehrsbe- die Mädchen und Jungen: „Vor- ratung der Polizei Straßenhaus sicht! Hier musst du besonders begleitet. aufpassen!“ Die „Gelben Füße“ Dass neben Sicherheit auch bieten keine absolute Sicher- die Gesundheit der Kinder eine heit. Sie machen jedoch auf Rolle spielt, weiß auch Sabine Gefahrenpunkte aufmerksam Eggert, Projektverantwortliche und geben an unübersicht- der Unfallkasse Rheinland- lichen Stellen Orientierung. Pfalz: „Bewegung ist gesund Die Teilnehmer(innen) der Ortsbegehung vom 22.04.2021. Vlnr: Hans Auf diesem Weg sollen Kinder und fördert die Konzentration. Dieter Geiger (1.Beigeordneter OG Windhagen), Bernadette Lambertz (Elternvertreterin), Nina Zammarelli (Elternvertreterin), Sanna Brix (Po- möglichst sicher die Straße Das Üben und anschließen- lizeiinspektion Straßenhaus), Sabine Eggert (Unfallkasse RLP), Monika überqueren können und von de alleinige Bewältigen des Alt (Erich Kästner - Grundschule), Monika Reifenhäuser (Leiterin Erich anderen Personen rechtzeitig Schulwegs unterstützen die Kästner - Grundschule). Bildquelle: VG Asbach. Siebengebirgsbote 686/2021 11 Wir kaufen Wohnmobile-Wohnwagen Sanitätshaus Drieschweg 46 53604 Bad Honnef 03944-36160, www.wm-aw.de Telefon 0 22 24 / 33 73 Telefax 0 22 24 / 7 88 35 Wohnmobilcenter Am Wasserturm Reha-Team Dix: Wir bringen Hilfen Ihr kompetenter Partner ver Walsdorf • Dauerhafte Gartenpfl ege egebedarf Oli • Baumschnitt in Rehatechnik und Pfl • Heckenschnitt Neu im Sortiment: • Bewegungstrainer • Gehhilfen Berkemann- • Neugestaltung und • Gymnastik-Zubehör • Rollstühle Schuhe Planen von Gärten lagen) Hohn 15 a • Therapiefahrräder • Pfl egebetten (auch für lose Ein • Dachrinnenreinigung • Bandagen • Badewannenlifter 53578 Windhagen -Hohn • Kompressionsstrümpfe • Alles zur häuslichen Pfl ege Telefon 0 26 45 / 97 38 31 • Restaurierung von Gartenmöbel +++ Kostenlose Parkplätze direkt am Haus +++ Mobil: 0170 532 9417

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für PINNWAND verschiedene Objekte im Bereich Rottbitze/Aegidien- berg bzw. Windhagen Per Tel., Fax oder Mail übermittelte Privatanzeigen werden nur REINIGUNGSKRÄFTE auf geringfügiger Basis und evtl. in mit Angabe der Bankverbindung veröffentlicht. Teilzeit. Text- bzw. Anzeigenvorlagen für Pinnwand-Anzeigen werden nicht Voraussetzung: Führerschein Kl. 3 bzw. B archiviert. Diese müssen bei wiederholter Schaltung neu eingereicht wer- zuverlässig, fl eißig und deutschsprachig den, falls bei Erstschaltung keine Mehrfachschaltung vereinbart wurde.. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf ihre Aegidienberg-Zentrum 2-Zim- Lagerhalle, Stellplätze, separate schriftliche oder telefonische Bewerbung mer-Souterrain-Wohnung mit Einfahrt, abschließbar, 50qm

Küche, Diele, Dusche/WC, getr. in Bad Honnef Aegidienberg- Gebäudereinigung WC, Kellerraum, 73 m² Wohnfl ä- Brüngsberg zum 1.7.2021 zu H. Buslei e.K. che für EUR 420,00 plus NK zum vermieten. VB. Tel. 01701444670 Im Sonnenhang 2, 53567 Asbach 01.09.2021 zu vermieten. Tel. Tei.-Nr.: 02683/42789 02224-80200. Email: buslei-gebaeudereinung @t-online.de

Aegidienberg, Dachgeschoss- wohnung, 2 ZKDB zu vermieten. 44 qm 295,-Euro, zzgl NK, Stell- Kleinanzeigen-Coupon für private Kleinanzeigen platz u. Kaution . Tel. 02224 / 824633 7,50 EUR

150 Zei- » Verkauf » Vermietung » Gutachten chen tockhausen-ivd.de-ivd.de E-Mail [email protected] 9,00 3 EUR -MAL 10,50 GANZ IN IHRER NÄHE! EUR á 0,55 Euro 14 ..12 . 10 Briefmarken Druck & Verlag Heimbach Veröffentlichen Sie meine Anzeige per Ich zahle per Bankeinzug (zzgl. 1,- EUR) SEIT 1967 Bad Honnef Aegidienberg Aegidienberger Str. 73 Chiffre (zzgl. 2,80 EUR - 10 Briefmarken Bitte IBAN und BIC angeben. 53604 Bad Honnef á 0,60 Cent)  Ich zahle mit Briefmarken (anbei) Aegidienberger Straße 29 d Antworten werden zugesendet Telefon (0 22 24) 8 04 68 Absender Name: SEIT 1988 Innenstadt Fürstenstraße 6 (Fußgängerzone) Telefon (02 28) 63 39 49 SEIT 2012 Königswinter Niederdollendorf

Heisterbacher Straße 11 Die Bezahlung der per Fax oder Mail übermittelten Anzeigen erfolgt über Bankeinzug. Telefon (0 22 23) 90 60 561 (Bitte haben Sie Verständnis, dass die Anzeige, beim Fehlen entsprechender Angaben, nicht veröffentlicht werden kann) 12 Siebengebirgsbote 686/2021 Landesbetrieb Straßen NRW saniert ab 07.Juni Stadtbücherei Bad Honnef wieder die Landesstraße 83 zwischen Aegidienberg und offen für alle Königswinter-Ittenbach Die Stadtbücherei Bad Honnef im Rathaus ist wieder ohne Test- Zur Erneuerung des Asphaltbe- der Sperrung sind über die nachweis zugänglich. Die Ausleihe erfolgt zu den normalen Öff- lages und der Anpassung der L331 und L268 über Oberpleis nungszeiten unter Einhaltung der Hygienebestimmungen. Jeweils Entwässerungseinrichtungen und die L143 Nonnenberg und neun Kunden können die Bücherei nun wieder zeitgleich betreten, sperrt Straßen NRW die L83 ab Brüngsberg in beide Richtungen eine Registrierung erfolgt beim Eintritt. Anfang Juni zwischen der Ein- ausgeschildert. mündung L143 / Ittenbacher Öffnungszeiten: Straße in Aegidienberg und der Die Einkaufsmärkte an der Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: 10:00 bis 13:00 Uhr und Einmündung L83 Ringstraße / Aegidienberger Straße in It- 15:00 bis 18:00 Uhr Beckersbitze in Ittenbach für tenbach bleiben von der Lan- Samstag: 10:00 bis 13:00 Uhr die Dauer von 4 Wochen voll. desstraße 331 aus Ittenbach Umleitungen für die Dauer erreichbar. Stadtbücherei, Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef

Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Stadt- ATV Selhof -Sportprogramm bücherei: https://meinbadhonnef.de/onnef.de// Der ATV Selhof nimmt seit finden, da die Hallen noch soziales-familie/buecherei/ Pfi ngsten sein Corona-Draußen- gesperrt sind und wir eine Sportprogramm für Erwachsene Durchmischung der Kinder aus Kontakt: mit den üblichen Corona Aufl a- verschiedenen Kitas und Schu- E-Mail stadtbuecherei@bad- gen wieder auf. len vermeiden möchten. honnef.de Alle Angebote fi nden zunächst, Infos erhalten die Mitglieder im Telefon (0 22 24) 184-172 bei trockener Witterung auf Schaukasten an der Halle und dem Menzenberger Sportplatz auf der Internetseite www.atv- Christine Pfalz statt Leider kann das Kinder- selhof.de./covid-19 Presse- und Öffentlich- Sportangebot noch nicht statt- keitsarbeit, Archiv

Ihre Landbäckerei Ihre Dinkelbrotbäckerei ! Probieren lesen, ist wie dabei Unsere neue Dinkelvielfalt lohnt sich ! gewesen. Seit 1880 Wir haben für Sie unser Sortiment umgestellt! Redaktion: Rottbitze St. Katharinen, Wir bieten Ihnen täglich eine Vielzahl an Broten an, Aegidienberger Str. 73 die mit Dinkelmehl gebacken sind. Auch Stuten 53604 Bad Honnef Windhagen Aegidienberg können Sie bei uns mit Dinkelmehl bestellen. Tel.: 02224/9889830 Landbäckerei Oelpenich, Mail: Info@druckverlag- Himberger Str.1, Rottbitze, PROBIEREN LOHNT SICH! heimbach.de Tel. 0 22 24 - 8 02 12

IMPRESSUM Erscheinungsweise: 14-tägig kostenlos Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner im und ums Siebengebirge Herausgeber: Elmar P. Heimbach, Druck und Verlag, Aegidienberger Str. 73, 53604 Bad Honnef, Tel.: 988983-0, Fax: 988983-1 Email: [email protected] Redaktion: Elmar P. Heimbach Anzeigen: Druck & Verlag Heimbach. Fotos: Roman Paul (Welter´s) und Private. 53604 Bad Honnef Für Copyrights und Druckfehler in den • Heizung • Sanitär Höheweg 53 eingesandten Artikeln, Anzeigen und • Regenwassernutzung • Kunden- Fotos etc. wird nicht gehaftet. Die hier Telefon 02224 / 9750 - 0 und Notdienst veröffentlichten Artikel sind Meinungs- • Bad-Renovierung äußerungen der Einsender und geben Telefax 02224 / 9750 - 23 Wir holen • Solartechnik nicht in jedem Fall die Meinung des Ihnen die Energie • Wasseraufbereitung • Wärmepumpen Herausgebers und der Redaktion wieder. Email: [email protected] vom Himmel!