POST AKTUELL - alle Haushalte

Nr. 1 · Jahrgang 14 · Februar 2020 · kostenlos

-

Tourt durch ganz Südangeln: der „blaue Bücherbus“. Fahrplan & Infos auf Seite 6 Foto: H.-W. Staritz

Informationen · Berichte · Termine · Kirchliche Nachrichten 1 Nachrichten aus dem Amt Südangeln… Sternsinger in der Verwaltung Angeln – Bedrohte Heimat Am Vormittag des 6. Januar 2020 besuchten die Sternsinger die Amtsver- Am Sonntag, dem 16. Februar, ist in der Gedächtnishalle Idstedtkirche Das Dach rooft! waltung Südangeln. In Begleitung von Pastor Detlef Tauscher sowie Mit- wieder etwas los: Dann liest Wolfgang Börnsen aus Bönstrup, bekannt als arbeiterinnen des Kindergartens brachten mehrere Sternsinger dem Amts- unser früherer Bundestagsabgeordneter, um 17 Uhr aus seinem Buch „Die Wir suchen ab sofort Unterstützung für vorsteher Jürgen Steffensen, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Angeln-Saga“ Teil 1 mit dem Untertitel „Bedrohte Heimat“. Es geht um Dachdenker, unser Team. Unser Einsatzgebiet ist der Kreis Besucher der Verwaltung den Segen Gottes. Nachdem die Sternsinger meh- unsere Vorfahren, die sich genötigt sahen, ihre Heimat zu verlassen, und die rere Ständchen gesungen hatten, bedankte sich Amtsvorsteher Steffensen in das neue Angelnland=England übersiedelten. Schleswig-Flensburg. Fest- oder aber auch bei den eifrigen Sängerinnen und Sängern mit einer Spende. Außerdem spielt Igor Vlassow auf seinem Knopfakkordeon melancholische Klempner, Teilzeiteinstellung möglich. Das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion lautet „Frieden! Im Libanon Weisen. Der Eintritt kostet 3 Euro; Getränke werden angeboten. st. und weltweit.“ Festtage an der Gedächtnishalle Wir bieten Ihnen ein tolles Betriebsklima Anlässlich des 100-Jährigen Bestehens der heutigen deutsch-dänischen Zimmerer mit einem attraktiven Verdienst. Grenze sowie des Gedenkens der Schlacht bei vor 170 Jahren plant die Idstedt-Stiftung am Wochenende 25./26. Juli ein größeres Event mit Festzelt neben der Gedächtnishalle in Idstedtkirche. Das Datum sollte man m/w gesucht Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. sich schon jetzt vormerken. st. © atelier-bokelmann.de Wasserbeschaffungsverband investiert viel Der Wasserbeschaffungsverband Südangeln hielt in der Gaststätte „- Arne Eggert · Dachdeckermeister Kirchenholz“ seine Jahresversammlung ab. Nachdem der stellvertretende Hauptstraße 3 · 24893 Bürgermeister Richard Krohn seine noch aus sieben Wassergemeinschaften bestehende Gemeinde Ulsnis vorgestellt hatte, berichtete Verbandsvorsteher Telefon 04622 188580 Heinrich Mattsen von den diesjährigen Aktivitäten: E-Mail: [email protected] · www.roof-tec.de Der Ausbau in Steinfeld komme langsam, aber stetig voran; über 1000 Was- Meisterhafte Leistungen rund um‘s Dach seruhren habe man ausgetauscht; Armaturen zum störungsfreien Spülen der Hydranten würden im Januar an die Feuerwehren ausgeliefert; und einen

2 Redaktions- und Anzeigenschluss für die am 15. April erscheinende Ausgabe ist am 23. März 2020. 33 Arbeitsplatz werde man kurzfristig ausschreiben, weil ein Mitarbeiter das Mit einer dauerhaften Leistung von 90 cbm pro Stunde soll er im April in technische Team ab Februar verlasse. Betrieb gehen. Die Polizei informiert Verbandsingenieur Boyke Elsner sah 2019 als intensives Jahr mit vielen In- Mit 1,385 Mio. cbm sei deutlich weniger Wasser verbraucht worden als im • Segways mit elektrischem Antrieb und einer Höchstgeschwindigkeit vestitionen: In Steinfeld seien von 12km Leitungen mit 247 Hausanschlüs- heißen Sommer 2018, als die kritische Grenze von 6000cbm pro Tag gleich Neue Telefonnummer von maximal 20 km/h sen inzwischen 95% verlegt. Sanierungen eines alten Netzes habe man in zehnmal erreicht worden sei. „Um mit der Klimaveränderung Schritt zu Ihre Polizeistation Böklund ist unter der folgenden Nummer für Sie • Pedelecs mit Motoren über 250 Watt bzw. einer Tretunterstützung über Böklund und vorgenommen und Baugebiete in , Stolk und Ha- halten, müssen wir weitere Speicher vorhalten und zusätzliche Filteranlagen erreichbar: 25 km/h oder einer Anfahrhilfe über 6 km/h • Fahrräder mit Hilfsmotor (FmH) vetoft erschlossen. bauen“, nahm Boyke Elsner Inhalte des nächstjährigen Haushaltsplans vor- Telefon 04623 - 908 992-0 Größtes Projekt sei der neue Brunnen Nr. 7 als Ersatz für die nicht mehr weg. • E-Roller mit Betriebserlaubnis leistungsfähige Nummer vier. Zwischen 106 und 126m Tiefe ist ein Filter Auch die Neuverlegung der Wasserversorgung in der Ortsdurchfahrt Have- • Motorisierte Krankenfahrstühle, die unter die Führerscheinklassen M eingesetzt, dessen innerer Ring neuartig aus Glasperlen statt Kies besteht. toftloit sowie in der Stolker Straße in Böklund gehören zu den Investitionen und S fallen 2020, die mit insgesamt 2,5 Mio. Euro veran- Versicherungskennzeichen wechseln • Vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge bis maximal 350 kg Leermasse und schlagt sind. Diese Zahlen trug Steuerberater Ul- ab 01. März einer Höchstgeschwindigkeit von maximal 45 km/h rich Starke vor. Mit knapp 2 Mio. Euro bleibe der Für den Zeitraum vom 01.03.20 bis zum 28.02.21 wird die Farbe Kleinkrafträder wie Roller und Mopeds benötigen zwar keine Zulassung Betriebsertrag auf dem bisherigen Niveau. Der SCHWARZ gültig sein!! und fallen nicht unter die Kfz-Steuer. Trotzdem dürfen auch diese Fahr- Aufwand für das Wasserwerk steige auf 670.000 zeuge nicht ohne gültige Versicherung auf die Straße. Diese wird durch Euro, und auch die Rohrnetzunterhaltung werde das Versicherungskennzeichen nachgewiesen. mit 375.000 Euro etwas teurer als im laufenden E-Scooter Das Kennzeichen gilt für ein Jahr ab März und muss daher jährlich Jahr. Mit 61.500 Euro aus der Rücklage werde erneuert werden. Für die Verwendung des Kennzeichens gibt es einige Wichtige Regeln und Hinweise die auf 2.867.500 Euro geplante Vermögensrech- gesetzliche Regelungen, die sogar die ordnungsgemäße Anbringung vor- E-Scooter dürfen ab 14 Jahren auf Radwegen und gemeinsamen Geh- nung ausgeglichen, während der Erfolgsplan mit schreiben. und Radwegen gefahren werden; es ist keine Fahrerlaubnis oder Prüf- 2.060.000 Euro in Erträgen und Aufwendungen Motorisierte Fahrzeuge mit geringer Leistung, beispielsweise Kleinkraft- bescheinigung erforderlich! Dabei hat der Fußgängerverkehr immer Vor- veranschlagt ist. räder oder Pedelecs mit leistungsstarkem Motor müssen in Deutsch- rang, er darf nicht behindert oder gar gefährdet werden. Die Delegierten beschlossen ebenfalls eine Neu- land nicht bei einer Zulassungsstelle angemeldet werden und erhalten Es dürfen keine weiteren Personen darauf mitgenommen werden und fassung der Preisliste ab Januar. Neben redaktio- daher auch kein Kfz-Kennzeichen. Um am Straßenverkehr teilnehmen auch keine Anhänger angebracht werden. Es besteht zwar keine Helm- nellen Änderungen und einer neuen Berechnung zu dürfen, benötigen diese Fahrzeuge jedoch eine Betriebserlaubnis und pflicht, ABER Helme retten Leben!! von Verzugszinsen wird ein Entgelt von 16,05 ein sogenanntes Versicherungskennzeichen. Über dieses auch als „Mo- Abgestellt werden sie wie Fahrräder, also ohne Behinderung anderer Euro pro Wasserzähler eingeführt in den Fällen, pedkennzeichen“ bekannte Schild wird das Bestehen einer gültigen Ver- Verkehrsteilnehmer. Beim Fahren mit mehreren in einer Gruppe ist zu in denen ein Mitarbeiter des Verbandes zum Ab- sicherung nachgewiesen. beachten, dass hintereinander und nicht nebeneinander gefahren wird; lesen kommen muss. st. Ein Versicherungskennzeichen wird für folgende Fahrzeuge benötigt: Richtungswechsel sind durch Handzeichen anzuzeigen.

• Kleinkrafträder, beispielsweise Mofas, Mopeds und Roller mit einem Der E-Scooter benötigt zwei voneinander unabhängige Bremsen, licht- Hubraum von maximal 50 ccm und einer Höchstgeschwindigkeit technische Einrichtungen wie beim Fahrrad, eine helltönende Glocke, Rentenberatung im Amt Südangeln Wann? von maximal 45 km/h Klingel oder Hupe und eine Versicherungsplakette/ein Kennzeichen, die/ Am dritten Donnerstag im Monat in der Zeit von 14:00–18:00 Uhr • Mofas und Mopeds aus Produktionen der ehemaligen DDR mit einer das hinten am Fahrzeug angebracht sein muss (das Fahren ohne Versi- In der Amtsverwaltung Südangeln in Böklund wird regelmäßig eine kos- Folgende Termine werden für 2020 mitgeteilt: Höchstgeschwindigkeit von maximal 60 km/h, die erstmals vor dem cherungsschutz ist eine Straftat!!). Außerdem wird eine Betriebserlaub- tenloste Beratung in Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversiche- 20.02.2020 1.3.1992 versichert waren nis benötigt, die aber nicht mitgeführt werden muss. Die bauartbedingte rung angeboten. Diese Aufgabe hat der Versi-chertenberater der Deut- 19.03.2020 • Quads und Trikes mit einer Höchstgeschwindigkeit von maximal 45 Höchstgeschwindigkeit von 6-20 km/h ist vorgegeben. schen Rentenversicherung Bund, Herr Albert Lux, übernommen. Die 16.04.2020 km/h und einem Hubraum von maximal 50 ccm Timo Hansen Beratung erfolgt auch für Versicherte der anderen Versicherungsträger, Im Mai findet keine Rentensprechstunde statt. jedoch nicht für Land-wirtschaftliche Alterskasse und Betriebsrenten wie Die weiteren Termine werden noch bekanntgegeben. VBL usw. Wo? Die ehrenamtlich tätigen Versichertenberater (Versichertenälteste) sind Amt Südangeln, Toft 7, 24860 Böklund, Zimmer 201 die „Vertrauensleute“ der Versicherten und haben insbesondere die Aufga- Terminvereinbarung: Zur Gesprächsvorbereitung und um Wartezeiten be, diesen bei den Leistungsanträgen, z.B. Rentenantrag, Kontenklärungs- zu vermeiden, ist mit Herrn Lux unbedingt vorher telefonisch ein Termin antrag usw. behilflich zu sein und in Rentenfragen zu beraten. zu vereinbaren unter Telefon-Nr. 04621-37781. ... seit 1999 Tomas Malz Kathrin Szech-Malz Kfm. d. Grundstücks- Dipl. Betriebswirtin (FH) und Wohnungswirtschaft Bankkauffrau Gartenplatz Unsere Leistungen: gewünscht? - Marktwerteinschätzung Seniorenwohnpark Buchenhain Ihrer Immobilie - Übernahme der Kosten Unser gut ausgebildetes Team pflegt Sie liebevoll und kompetent und eines Energieausweises sorgt für eine abwechslungsreiche Betreuung. - Erstellung eines professionellen Marion Ziemens Sina Brix Grundrisses durch unsere Bauzeichnerin Bankkauffrau Bürokauffrau

- Hochbild bzw. Film Ihrer Immobilie Besuchen Sie Wir bieten Ihnen Langzeit, Kurzzeit- und Verhinderungs- - kostenloser Verleih unseres uns doch mal. pflege für alle Pflegegrade. "tpunkt-malz-Anhängers" und von Umzugskartons für Ihren Umzug - Ummeldung bei Behörden und allen Oder interessiert Sie unser Essen auf Rädern? Mehr Infos unter: Versorgern nach Hausübergabe Ann-Kristin Goldbeck Andrea Reetz-Rohde Vertriebsassistentin Bauzeichnerin

www.seniorenwohnpark-buchenhain.de mühlenstraße 6, 24986 - Seniorenwohnpark Buchenhain, Buchenhain 1, 24860 Böklund tel.: ( 0 46 33 ) 966 466 • www.tpunkt-malz.de Tel. 04623 1810 , [email protected] e-mail: [email protected]

4 5 FEUERWEHREN IM AMT SÜDANGELN Fahrbücherei-Termine Fahrbüchereien in Schleswig-Holstein

18.02. + 17.03. + 14.04. (dienstags) Jahreshauptversammlung der Amtsfeuerwehr Stolk, Hauptstraße 33 09.40-10.15 Daten, Zahlen und Fakten Stolk, Scheidewiehe 5/5a 16.35-17.00 Zum 100. Geburtstag Stolk, Gasthaus Goldener Stern 17.05-17.30 Wahlen: Schriftführerin / Janine Breitbeil. 31.12.19: 1038 Mitglieder 18.02. Margarethe Bock, Böklund, Auenwaldschule 10.25-11.30 Seit 5 Jahren werden es jedes Jahr mehr (insgesamt 10% Steigerung). Böklund, Kindergarten 11.35-12.10 Die Einsätze sind erfreulicherweise zurückgegangen: zum 90. Geburtstag Böklund/Kattbek, Bushaltestelle 13:05-13:25 Der Bücherbus 2018: 122 Einsätze / 2019: 86 Einsätze. Böklund, Schulstraße 7 14.20-15.00 Die Bilanz von 2019: 26.02. Else Soll, Böklund Böklund, Obere Teichstraße 16.05-16.25 stellt sieh vor 28.02. Magdalene Müller, Brodersby-Goltoft Struxdorf, Ekebergkrug 13.35-13.50 3 Großbrände und 2 Großeinsätze bei der technischen Hilfe 03.03. Brunhilde Brase, Struxdorf/Hollmühle, bei Hensen 13.55-14.10 Wir kommen alle vier Wochen zu Ihnen in die Training/Übungen/Veranstaltungen: 05.03. Karl-Heinz Ohlsen, Idstedt Struxdorf, Kindergarten 15.10-15.55 Gemeinde und haben viele aktuelle Romane, – 2 Fahrsicherheitstrainings voll ausgebucht und top Feedback Krimis, Höhrbücher, DVDs und CDs dabei. 13.03. Metzie Hansen, 02.03. + 30.03. + 27.04. (montags) – Alarmübung an Auenwaldschule Böklund, Unterstützung der Drohnen- Aber auch Kochbücher, Gartenbücher, Bio- staffel aus und Dänemark Neuberend, Kindergarten 10.25-10.40 graphien und Reiseberichte. zum 85. Geburtstag Nicht zu verges- – Weiterbildung für 50 Atemschutzgeräteträger in der Tolk-Schau Neuberend, Alte Grundschule 10.45-11.05 sen einige Zeitschriften wie die TopAgrar, die Neuberend, Erikastraße/Heideweg 16.35-17.00 – 14 Truppführer und 54 Truppmänner wurden ausgebildet. Dies bedeute- 18.02. Werner Matzen, LandLust, Caravaning und noch viele mehr. Neuberend, Wildbahn 17.05-17.25 te 120 Arbeitsstunden mehr für die Ausbilder als in 2018 22.02. Minna Piesch, Nübel Für Kinder und Jugendliche haben wir ein gro- Neuberend, Mittelreihe 79 17.30-17.50 – Orientierungsfahrt in Neuberend 04.03. Gerda Marxen, Böklund ßes Angebot an Bilderbüchern, Bücher zum Nübel, Grundschule 09.45-10.15 – Künftig wird es auch Alarmübungen für den Bereich techn. Hilfe geben 05.03. Erwin Hansen, Nübel Lesenlernen, Jugendliteratur, Comics und Nübel, Schlachterei Nielsen 11.15-11.40 – Die Veranstaltungen für die Ehrenmitglieder werden mit durchschnitt- 25.03. Hans Backen, Süderfahrenstedt ebenfalls DVDs und CDs. Ebenso können Nübel, Breklingfeld 1 12.35-12.50 lich 80–90 Teilnehmern sehr gut besucht und sind beliebt 27.03. Christa Wollesen, Tolk Nübel, Brekling 22 13.40-13.55 wir die viel nachgefragten WII, Nintendo DS 31.03. Helga Matthiesen, Tolk Nübel, Hochlandstraße 1 14.05-14.25 und Play-Station-Spiele anbieten. Neuanschaffungen/Ausrüstung: 01.04. Greta Seemann, Nübel Nübel/Berend, Dorfstraße/An der Oje 14.35-15.05 Sollten wir mal einen gewünschten Titel nicht – Neues Gebrauchtfahrzeug für Tolk 04.04. Erwin Bartelsen, Stolk Nübel/Berend, Dorfstr./Heidestraße 15.10-15.35 haben, bemühen wir uns diesen für Sie zu re- – Neues KatLF (Löschgruppenfahrzeug für den Katastrophenschutz) für Taarstedt 14.04. Claus-Günther Husfeldt, 14.02. + 13.03. + 08.04. servieren oder auch aus einer anderen Biblio- Nübel (freitags) (Mittwoch) Das Bild zeit einen Großeinsatz vom 10.03.19. Um 02:25 Uhr wurden die Brodersby-Goltoft, thek zu bestellen. – Der Feuerwehr wurde ein neues akkubetriebenes Rettungsgerät zum 80. Geburtstag Groß-Brodersbyer Weg 5 10.15-10.35 Möchten Sie mal keine vier Wochen warten, gestohlen Wehren Struxdorf, Ekeberg, Böklund, Schnarup-Thumby, Stolk, Süderfahren- 21.02. Hans Nissen, Neuberend Brodersby-Goltoft/Klein-Brodersby, besteht auch die Möglichkeit unter www.fahr- Veränderungen: stedt und Ülsby zum Einsatzort Ekebergkrug gerufen. Unterstützung gab es von 24.02. Friedel Lorenzen, Schaalby Bushaltestelle 15.55-16.30 buecherei7.de die „Onleihe zwischen den Mee- – Die Feuerwehr und die Feuerwehr Hostrup haben erfolgreich der Drehleitereinheit Schleswig und Versorgung durch die Johanniter. Brandein- 25.02. Nikolaus Erichsen, ren“ zu nutzen. Dort steht Ihnen unser An- und mit sehr großer Zustimmung der Feuerwehrleute fusioniert satz um 08:12 Uhr beendet, Brandwache bis 14:18 Uhr. Insgesamt waren 120 06.03. + 03.04. (freitags)+ 29.04. (Mittwoch) Kameraden im Einsatz. 27.02. Margarete Schönk, Havetoft Brodersby-Goltoft/Goltoft, Bushalte. 10:20-10:50 gebot digital rund um die Uhr zur Verfügung. – Der Musikzug ist unter neuer Führung und die Gefahr der „Spielunfä- 27.02. Jens-Dietrich Jepsen, Neuberend Brodersby-Goltoft/Goltoft, Bushalte. 15.45-16.30 Dafür loggen Sie sich einfach mit Ihrer Nutzer- higkeit“ ist mit aktuell 40 Musikern abgewendet Wenn die Feuerwehrleute dann viele Jahre im Ehrenamt aktiv sind und die nummer und den ersten vier Buchstaben Ihres 05.03. Christa Thomsen, Havetoft Havetoft/Hostrup, E’förder Landstr. 19 15.45-16.05 Der Amtsvorsteher Jürgen Steffensen stellte die Wichtigkeit der Feuerwehr Bürger retten und schützen, dann verpflichtet es die Politik und die Gesell- Nachnamens ein. 09.03. Peter Hefele, Neuberend Havetoft, Dorfstraße 12 16.10-16.30 in den Vordergrund. schaft zu großem Dank, Respekt und Unterstützung. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren kön- 11.03. Manfred Zander, Struxdorf Havetoft, Elisabethheim 16.35-16.55 Angefangen bei der Jugendfeuerwehr, die nicht nur die Feuerwehrleute von Der Amtswehrführer Björn Wilke ergänzte dazu, dass auch „Zivilisten“ in nen bei uns kostenlos ausleihen. 12.03. Uwe Husfeldt, Taarstedt Havetoft, Sandstraße 18 17.00-17.30 der Feuerwehr willkommen sind, die im Verwaltungs- und Organisations- Erwachsene zahlen einen Jahresbeitrag von morgen formen, sondern Werte wie Respekt und Toleranz vermitteln. 13.03. Heinrich Ludewig, Schaalby 25.02. + 24.03. + 21.04. (dienstags) Weiter geht es mit der Ausbildung, die in unserem Amt sehr ernst genom- bereich unterstützen können. 32 € (so viel bezahlt man auch, wenn man sich 17.03. Jens Lüdrichsen, Brodersby-Goltoft Havetoft, Kindergarten 10.20-10.35 men wird und jede/r Feuerwehrmann/Frau bekommt verschiedene Ausbil- Weiterhin stellte Wilke fest, dass die Wehren die Herausforderungen der zwei gute Bücher kauft ;)) 21.03. Erika Thomsen, Schaalby Havetoft, Holminger Straße 7 10.40-10.50 Zukunft optimalerweise gemeinsam meistern können. „Auch müssen die Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schauen dungsmodule, die er/sie in der Wehr in die Praxis umsetzen kann. Die Bür- 24.03. Margarethe Wohlbehagen, mit dem technischen Wandel einhergehenden Änderungen der Einsatztak- 11.02. + 10.03. + 07.04. (dienstags) Sie doch einfach das nächste Mal bei uns vorbei :) ger im Amt können beruhigt sein, weil es top ausgebildete und ausgerüstete Böklund Klappholz, Dorfstraße 17 09.50-10.15 Feuerwehrleute gibt. tiken ausgebildet und geübt werden“. frank herch 26.03. Gerd Krüßmann, Struxdorf Klappholz, Dorfstraße 10 (Fa. Schade) 17.10-17.45 Liebe Grüße 27.03. Rolf Diedrichsen, Uelsby Taarstedt, Hauptstr. 18 (Kindergarten I) 10.40-11.15 Laura Schürmann & Sven de Groot 29.03. Ingelore Roosch-Gaul, Taarstedt Taarstedt, Hauptstr. 18 (Kiga II) 14.50-15.25 05.04. Paulsen, Elfriede, Nübel Taarstedt/Scholderup, Achterstraat 6 15.30-16.00 Twedt, Bürgerhaus, Alte Landstraße 11.25-12.00 Schnittkurse 2020 06.04. Brüssow, Inge, Böklund DRK KREISVERBAND 07.04. Kranenburg, Inge, Schaalby Twedt, Buschau 28 (Hof Andresen) 12.05-12.25 Alle Termine in der geheizten Halle, ca.1,5 Std 08.04. Gertelind Hoppe, Twedt Twedt, Alte Landstr. (Feuerwehrhaus) 13.15-13.55 SCHLESWIG-FLENSBURG Aus Platzgründen wird um Anmeldung gebeten 12.04. Martha Backen, Taarstedt Twedt, Grumby 9 (Bushaltestelle) 14.05-14.35 Mit der Schere durch den Garten Süderfahrenstedt, Hörn (Bushalte.) 16.15-17.00 Erste-Hilfe-Lehrgang Ein praxisnaher Leitfaden für Schnitt- zum 60. Hochzeitstag Am 7. März von 9:00–17:00 Uhr findet und Pflegemaßnahmen an Rosen, 18.03. Hans Jürgen und Annita Lund, Fundsachen im Landgasthof zum Langsee in Süderfah- Ziergehölzen, Obstbäumen und Stauden Uelsby renstedt ein Erste-Hilfe-Lehrgang des DRK Freitag, den 28.2.2020 um 15:00 Uhr oder In den Monaten Dezember 2019 / Januar 2020 Kreisverband SL/FL statt. Die Teilnehmerge- Samstag, den 29.2.2020 um 10:00 Uhr zum 50. Hochzeitstag sind bei der Amtsverwaltung folgende Fundsa- bühr beträgt 35,00 Euro. Da die Teilnehmer- chen abgegeben worden: zahl begrenzt ist, bitte rechtzeitig, spätestens TIPP: Jetzt pflanzen für leichtes Anwachsen! 16.02. Eberhard und Angelika Penner, bis zum 24. Februar bei Frauke Frank, Tel. Idstedt Fundsache Fundort GARTENBAUMSCHULEN 04623-7019, anmelden. SCHLESWIGER STR. 46 20.03. Jens-Peter und Rita Seemann, Schlüssel/Pinzette Schaalby BAUM-&ROSENSCHULEN Herrenrad Idstedt Erste Hilfe kann so wichtig sein, ob im 24860 BÖKLUND Nübel eigenen Haushalt oder an der Unfallstel- Tel.04623/1851-0 10.04. Horst und Erika Matschulat, Tolk Die rechtmäßigen Eigentümer melden sich bitte le. Egal ob Neueinsteiger oder zur Auffri- H.CLAUSEN bei der Amtsverwaltung Südangeln in Böklund, schung, jeder ist herzlich willkommen. www.baumschule-clausen.de Bürgerbüro, Tel. 04623/78-115. 6 7 JUGENDFEUERWEHR BÖKLUND LANDFRAUENVEREIN SÜDANGELN Aus der Region MKG Pflegezentrum bei der Mahnwache in Kiel Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung des gegen die Pflegeberufekammer Aktionen: Osterfeuer, Turnhallenübernachtung, Berufsfeuerwehrtag, Feuerwehrmarsch, Pokalschießen, Hansapark, Laternelaufen, Weih- LandFrauenVereins Südangeln e.V. Wir waren da… nachtsmarkt, Erste Hilfe, Bowling …. 84 Mitglieder und weiterhin keine erste Vorsitzende – das ist das Ergeb- Am 7. November 2019 versammelten sich rund 700 Personen (Pflegefach- Wahlen: Neuer Jugendgruppenleiter ist Finn Ole Hansen, stellvertreten- nis der Vorstandswahlen des Landfrauenvereins Südangeln im Rahmen kräfte, Pflegehelfer, Unterstützer, Patienten und Angehörige) vor dem Land- STROM & GAS der Jugendgruppenleiter wurde Torben Lange. der Jahreshauptversammlung in Taarstedt am 13.01.2020. So erklärte sich tag in Kiel zu einer Mahnwache. Bei dieser Zusammenkunft ging es nicht Zum Schriftführer wurde Joobs Oberdörster gewählt und neuer Kassen- Irmgard Heidenreich aus Geel bereit, als stellvertretende Vorsitzende das darum laut zu protestieren, sondern eine längere Zeit schweigend zu ver- … gibt es für Südangeln wart ist Kilian Lieske. Zum Gruppenführer wurden Michelle Henningsen, Amt ein weiteres Jahr kommissarisch zu betreuen. Allerdings wies sie ihre harren, um mit den dort anwesenden Politikern ins Gespräch zu kommen. Finn Schulte und Lukas Engelhardt gewählt. Mitglieder darauf hin, dass dann im nächsten Jahr mit ihrem Ausscheiden Der zu diesem Zeitpunkt tagende Sozialausschuss unterbrach seine Sitzung und die ganze Region! Sonstiges: Die Anzahl der Mitglieder stieg von 22 auf 25. beide Vorstandsposten vakant werden. und begab sich zu den Protestanten um das Gespräch zu suchen. Anwesend Ziel für 2020 sind 30 Mitglieder. Es gibt 11 Ausbilder und drei Betreuer. waren unter anderem Heiner Garg (Vorsitzender der FDP SH), Birte Pauls Die Kasse veränderte sich mit einem Guthaben von 242,80 auf 312,- (SPD) und Patrizia Drube (Präsidentin der Pflegeberufekammer). Euro. Entlassung in die Feuerwehr Struxdorf: Leon Hansen frank herch Leider haben die Politiker und Mitarbeiter der Pflegekammer immer noch Wir beraten Sie gern nicht verstanden, dass es sich bei unseren Protesten nicht ausschließlich um die Zwangsbeiträge handelt, sondern um die allgemeine Zwangsverkamme- persönlich: rung. Die Aufgaben der Pflegekammer sind nach wie vor nicht definiert und bisher nicht mehr als eine Lobbyarbeit zu verstehen ist. in Schleswig, Poststraße 6a, Dies versuchen wir weiterhin den Politikern klarzumachen. Mit der Erstellung der Kammer wurde die Verantwortung für die zuneh- in , Jöns-Hof-Passage 1 mende Problematik im Gesundheitsbereich auf die Pflegefachkräfte übertra- gen. Die Ursache liegt jedoch weder in unseren fachlichen Qualifikationen, oder unter Telefon 04621 801-220 unserer Einsatzbereitschaft oder mangelnden Fortbildungen (es bestand Foto: Karstens schon immer eine Fortbildungspflicht, dieses wird jährlich bei den MDK- Der aktuelle Vorstand des Landfrauenvereins Südangeln mit der Kontrollen abgefragt und nachgewiesen. Fachpersonal auf diese Art Unwis- kommissarischen Vorsitzenden Irmgard Heidenreich und der Kreisvorsitzenden senheit zu unterstellen, ist unklug, wenn man Zusammenarbeit wünscht). Sylke Messer-Radtke (3. und 4. v.r.) sowie dem Referenten Karl Lehne (l). Die Ursache liegt schlicht und ergreifend in der Wirtschaftlichkeit des Ge- sundheitswesens. In den letzten Jahren (Jahrzehnten) hat sich dieser Bereich Verabschiedung von Leon Hansen durch die stellvertretende Leiterin Für die Bürgermeister der umliegenden Gemeinden bekräftigte Taarstedts mehr und mehr zu einem lukrativen Geschäft für Pflegekonzerne entwickelt. der Jugendfeuerwehr Simone Wohlgemuth Bürgermeister Peter Matthiesen die Bedeutung der Landfrauen für den Zu- Aufgrund der Tatsache, dass die Pflegeberufekammer eine „Körperschaft des sammenhalt der Frauen in der Region. Die Vorsitzende des KreisLandFrauen öffentlichen Rechts“ ist, können lediglich Fachkräfte (examinierte Alten- JUGENDFEUERWEHR TOLK Verbandes Schleswig Sylke Messer-Radtke aus wies im Hinblick pfleger und Krankenschwestern, Gesundheits- und Krankenpfleger, Kinder- auf das abwechslungsreiche Programm ebenfalls auf die wertvolle Arbeit krankenschwestern etc.) zur Mitgliedschaft herangezogen werden, da nur (Burger) Brot und Spiele ihrer Mitgliedsvereine hin. Ferner lud sie zu einem Seminar über Gärten als dies anerkannte Heilberufe sind. Pflegehelfer, Pflegeassistenten usw. dürfen blühende Paradiese am 14. Und 15. Februar in der Akademie Sankelmark sich freiwillig in der Kammer registrieren lassen, müssen dann aber natür- Zum Ende des Jahres hatte sich der Jugendausschuss um Lasse und Wieb- hin. Broder Jensen aus Schaalby als Vertreter der Landjugendgruppe Taar- lich auch Beiträge zahlen. ke eine Weihnachtsfeier geplant. Doch wegen des sehr schlechten Wetters stedt betonte ebenfalls die enge Verbundenheit mit dem Landfrauenverein. Ein zufriedenstellendes Ergebnis gab es an diesem Tag leider noch nicht, musste der Ablauf leider sehr kurzfristig umgeworfen werden. Doch das So würden gerade viele junge Frauen, die aus dem Landjugendalter heraus- gelang – und zwar ganz hervorragend. aber wir werden auch in Zukunft unseren Standpunkt vertreten – z.B. bei gewachsen sind, ihre neue Heimat bei den jungen Landfrauen finden. weiteren Mahnwachen in verschiedenen Städten bis Ende Juni. Die Pflege- Es wurden Spiele zusammengestellt und in der Schule aufgebaut, die Kids Monika Jürgensen aus Schaalby ließ noch einmal die Aktivitäten des letzten und Ausbilder in Gruppen eingeteilt. berufekammer löst auch keinen Pflegenotstand, sie fördert ihn, denn die Jahres Revue passieren. Neben einem Reisebericht über eine Fahrradtour Unsicherheiten über die Zuständigkeiten legen für einige den Grundstein Und es wurde viel gelacht, besonders weil einige Spieler Mühe hatten alles durch Russland, einem Vortrag über Nachhaltigkeit im Haushalt zur Müll- „unfallfrei“ zu schaffen. zu einem Berufswechsel. vermeidung oder einem Besuch der Elbphilharmonie in Hamburg war der Bevor die Siegermannschaft gekürt wurde, gab es Burger satt für alle. Da- Wir brauchen keine Pflegeberufekammer, um gut zu pflegen. Vortrag einer Sexologin über ihr Berufsbild ein besonderer Höhepunkt im für war in der Zwischenzeit von einigen fleißigen Helfern alles vorbereitet Inzwischen haben viele Pflegemitarbeiter vom MKG Pflegezentrum bei wei- Jahresprogramm gewesen. Die nächsten Veranstaltungen sind am 3. Februar worden und jeder konnte sich seinen Burger selbst zusammenstellen. teren Mahnwachen am 23.11.19 in Flensburg, am 16.12.19 in Schleswig der Vortrag über kriminelle Bedrohungen in der Region und am 5. März Der Jugendausschuss hatte sich für alle noch ein schönes Weihnachtsge- sowie am 06.01.2020 in Neumünster teilgenommen. Katja Mathewes schenk einfallen lassen: es gab orangefarbene, große Handtücher auf den der Vortrag über einen internationalen Landjugendaustausch in den USA. unserer Feuerbohne aufgestickt war. Mehr Informationen gibt es unter www.landfrauen-suedangeln.de. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen, die geplant, vorbereitet und Zum Abschluss unterhielt Karl Lehne aus Süderbrarup die Damen im Rah- unterstützt haben. Es war ein schöner Abschluss eines Jahres, das mal wie- men eines kurzweiligen Vortrages über eine Reise, die er im hohen Renten- der viel zu schnell vorbei war. alter mit einem Harley-Motorrad rund um Las Vegas in den USA unter- nommen hatte.

Landwirtschaftliches Neumaschinen Gebrauchtmaschinen „im kleinen Stil“ Lohnunternehmen Reparaturen Mobiles Holzspalten, Baumfällarbeiten, Mulchen, Schlegeln, Mähen, Ersatzteilhandel Heu- und Strohwenden, Fräsen usw. (Alles im kleinen Stil, kein Flächen!) 24-h Reparatur-Notdienst Werkstraße 1 · 24837 Schleswig Wo: Gemeindestraßen und Straßengräben, Obstbaumwiesen, (Pferde)koppeln, www.schleswiger-stadtwerke.de Bauplätze, Waldschneisen, Waldwege usw. Reiner Krüger · Stolk · Mobil 0151-533 511 80 · [email protected] Landwirtschaftliches Lohnunternehmen im Nebenerwerb. „Im ausgewiesenen Rechnungsbetrag ist gemäß § 19 UStG keine Umsatzsteuer / Mehrwertsteuer enthalten“!!

8 9 Kultur im Amt Kultur im Amt

Dieses Jubiläum muss gefeiert werden! Dorfmuseum Brodersby: ab 4. April wieder geöffnet ... schon mal vormerken: 11 Jahre Kellerkabarett „Angler Muck“ ANGELITER OPEN AIR 2020 Um eine Attraktion reicher ist seit Jahresbeginn das Dorfmuseum Brodersby. am 04./05.SEPTEMBER ✶ TAARSTEDT Acht – mittlerweile historisch wertvolle – Muck-Pötte einschließlich der zugehörigen Gläser haben Gunda und Uwe Michelsen dem Museum über- D.A.D ✶ SELIG ✶ POHLMANN ✶ THUNDERMOTHER lassen. Außergewöhnlich gut erhalten und wunderschön warten sie nun in Grillmaster Flash … und mehr! einer Glasvitrine auf Besucher. Auf Besucher, denen bei Bedarf die Bedeu- tung dieser Behälter erklärt wird. Denn dabei handelt es sich nicht um „ir- Tickets: gendwelche“ Gefäße. Der Angler Muck – das wissen zugezogene Bewohner www.shtickets.de und junge Leute heute oft gar nicht mehr – ist so etwas wie das „National- Liesegang Schleswig · MarktTreff Brodersby getränk“ von Angeln. Ähnlich wie beim Grog wird zu gleichen Teilen Rum und Wasser erhitzt. Geschichten zu den Liedern sofort einen „Zugang“ zu den Stücken findet. Beim Muck ist allerdings die Zeremonie fast wichtiger als das Getränk. Dies Dabei wird dann auch klar, wie es zu dem Bandnamen kam und warum wird nicht in einem einfachen Glas, sondern in den schönen Porzellankrü- Gallagher geflohen ist, oder was Molly feilgeboten hat und wie es zu dem gen serviert und auf einem Stövchen warm gehalten. Anschließend wird der Denkmal für die irischen Asphalt-Mischer kam. Krug herumgereicht und jeder füllt sein vergleichsweise kleines Tulpengläs- Die Grundlage des gemeinsamen Musizierens ist immer der Spaß an chen mit dem „Holsteiner Nektar“. Danach steht dem Genuss nichts mehr Kellerkabarett: Achim Schnoor und Ralf Keller der Musik. Ob gefühlvoll oder fetzig, instrumental oder mehrstimmig im Wege. Der Angler Muck ist heute aus der Mode gekommen. Gut unterrichtete Unter anderem mit einem Auftritt am 28.03.2020 in Süderfahrenstedt. gesungen…, die Gruppe möchte bei ihren Auftritten mit Liedern Kreise wissen aber zu berichten, dass davon in früheren Jahren erhebliche Ab 20:00 Uhr sind die beiden Künstler im Landgasthof zum Langsee von Seefahrern und Fischern, von Soldaten und Auswanderern, von Mengen genossen wurden. zu sehen. unglücklicher Liebe und natürlich vom Whiskey eine Pub-Atmosphäre Die Krüge, die von drei verschiedenen Porzellanmanufakturen hergestellt Ralf Keller hatte die Idee zu diesem Projekt und seit nunmehr 11 Jahren schaffen, in der das Mitsingen ausdrücklich erlaubt und erwünscht ist! wurden, werden aber schon lange nicht mehr produziert. Entsprechend sind begeistert er sein Publikum mit dem Kellerkabarett. Gemeinsam mit seinem Ein Freund hat es seinerzeit auf den Punkt gebracht: Kult im Kilt und Folk Chorkonzerte gut erhaltene Exemplare heute bei Sammlern beliebt und im Werte gestiegen. Musikanten Achim Schnoor, mit weiteren Künstlern und auch Solo bespielt vom Feinsten! 2020 Wer also die Muck-Pötte im Museum Brodersby besichtigen möchte, kann Ralf Keller die Bühnen, Kulturscheunen, Landgasthöfe und Dorffeste Die Gruppe Drumchapel Mist kommt am 14. März um 20:00 Uhr nach Sonntag, 26. April, 18 Uhr dies ab 4. April in sein Programm aufnehmen. Das Museum ist im April, Norddeutschlands. Der begnadete Texter und Entertainer hat bereits mit Süderfahrenstedt in den Landgasthof zum Langsee. Karten gibt es im Mai, September, Oktober jeweils samstags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. St. Wilhadi Ulsnis Charly Beutin zusammen gearbeitet und sein Text „Halben Brand“ wurde Getränkemarkt Hoffmann in Böklund, bei Frauke Frank, Tel. 04623- In der Ferienzeit Juni, Juli, August samstags durchgängig von 10 bis 17 Sonntag, 14. Juni, 18 Uhr von der Schreckschussband vertont und ist ein Hit der inzwischen 12. CD 7019 und im Landgasthof zum Langsee im VVK für 11,– €. Uhr. Gruppentermine können darüber hinaus zu anderen Zeiten mit Heike der Band. Auch mit Inge Lorenzen hat der Bauernsohn aus Beringstedt Auferstehungskirche Schleswig Borchert (Tel. 04622 2189) vereinbart werden. schon zusammen gearbeitet. Der Autor und Bauer Matthias Stührwoldt Noch ein Termin zum Vormerken für Mitglieder des Fördervereins Dorf- Samstag, 19. September, 18 Uhr und das Kellerkabarett stehen mehrmals im Jahr gemeinsam auf der Bühne. museum: Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, Auferstehungskirche Glücksburg Ralf Keller wohnt mit seiner Familie in Warder. Er ist leidenschaftlicher 6. März um 19.30 Uhr im Kuchenhaus Brodersby statt. Jochen Krenz Fußball- und Musikfan. Seine größte Leidenschaft ist es allerdings DEIN HAUS. DEIN STROM. Sonntag, 8. November, 18 Uhr Menschen zu unterhalten und zum Lachen zu bringen. Und das in drei DEINE WÄRME. St. Marien Kahleby Sprachen, Hochdeutsch, Plattdeutsch und Missingsch. Aufgelockert werden Kurzgeschichten und Stand-up-Comedy durch Musik. STROMRECHNUNG NULL. Ausstellung im Amt Südangeln POP & GOSPELCHOR Das Kellerkabarett dekliniert die Musikrichtungen durch – und neben Blues, Reggae, Folk, Rock und Metal gibt es sogar Walzer und Rap. DANK SONNENSTROM Die VHS Südangeln plant für das Frühjahr ab ca. Ende April wieder Leider wird der musikalische Genuss immer wieder durch das Lachen des eine Ausstellung im Verwaltungsgebäude des Amtes Südangeln in Bök- IN MEINEM HAUS lund. Diesmal sind Künstler aus der Gemeinde Süderfahrenstedt ein- Publikums unterbrochen – das erfreut auch die Künstler. Neuberend & Schaalby geladen, sich zu präsentieren. Tempo, Witz und viel Abwechslung, lebendig und erfrischend. Interessenten können sich noch gerne an Frauke Frank in Süderfahrenstedt wenden, die die Ausstellung für ihre Musikalische Leitung: Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf für 12,-€ im Landgasthof zum Photovoltaik Gemeinde koordiniert. Martina Riediger Langsee, im Getränkemarkt Hoffmann in Böklund und bei Frauke Eintritt frei Frank, Tel. 04623-7019 Stromspeicher

Traditional Irish and Scottish Folk Wärmepumpen Drumchapel Mist Lüftung Drumchapel Mist ist eine nicht mehr ganz taufrische Band, die sich der Pelletheizung traditionellen irischen und schottischen Folk-Musik verschrieben hat und das mittlerweile seit 2012. Da diese Musik in Deutschland und darüber hinaus zu einer der beliebtesten Musikrichtungen zählt, bekommt man auf die Frage danach meistens die Antwort: „Finde ich gut“. Hans Kogel (Dudelsack, Gitarre, Gesang), Ingo Kubelke (Mandoline, DEIN HANDWERKSBETRIEBPLUS Banjo, Akkordeon, Flöten und Snare Drum), Fiete Lefarth (Gitarre, Gesang, AUS SCHLESWIG Bodhran), Thomas Stell (Dudelsack), Bettina Lorenzen (Geige) und Sarah Zimmer (Gesang) nehmen das Publikum mit auf eine Reise über die grüne Tel. 04621 9518-200 · www.stn.sh Insel und durch die schottischen Highlands, wobei der Zuhörer durch die 10 11 Kursangebote Volkshochschule Südangeln e.V. EDV Sprachen Dänisch für Fortgeschrittene Für Teilnehmer mit guten Vorkenntnissen. Android Smartphone für Menschen English Conversation Lehrbuch: „Vi snakkes ved!“ (Lektion 12) Anmeldungen: VHS Südangeln Gesundheits- und Fitnesskurse (Körperhaltungen) kann der Körper beweglicher ab 50 Jahre (Anfängerkurs) Unser Schwerpunkt ist Englisch sprechen. Zu- VHS Raum, Schule Tolk Heike Matthiesen | Tel. 04622-188556 und kräftiger werden. Die Achtsamkeit für den Um nur damit zu telefonieren sind sie fast zu sammen lesen wir Artikel und Kurzgeschichten Bei den Yoga-Kursen bitte mitbringen: Mittwoch, 19:00–20:30 Uhr Fax 04622-188557 Atem, stilles Sitzen (Meditation) und der Bezug schade. Smartphones können noch viel mehr und machen Spiele, um das Sprechen und Ver- Gymnastik- oder Yogamatte, bequeme Wolfgang Thiele zum Alltag machen Grundprinzipien dieser Me- und Tablets natürlich auch. Lernen Sie Ihr Ge- stehen der englischen Sprache zu verbessern. E-mail: [email protected] Kleidung, evtl. Decke, Kissen, dicke Socken. www.vhs-suedangeln.de thode erfahrbar. rät zu konfigurieren, im Internet mit WLAN zu Themen sind: das tägliche Leben, Freizeit und Bürgerhaus Nübel surfen und nützliche Apps nach Ihren Bedürf- Hobbys, Kulturen, und Aktuelles Facebook und Co. – Hatha Yoga und Sukshma Montag, 8:30–10:00 Uhr Ulrike Schmitz nissen zu nutzen. Wie kommen die Fotos vom VHS Raum, Schule Tolk Smartphone oder Tablet auf den PC? .... Bitte Mittwoch, 19:30–21:00 Uhr Erin Cordsen Was kann man damit machen ? Sukshma Yoga ist verwandt mit der Lehre des Hatha Yoga, speziell für Anfänger und für jedes aufgeladenes Smartphone mitbringen. Soziale Medien – Ein Begriff, den man immer Alter geeignet. Ziel ist es, mehr Lebensfreude (Keine anderen Betriebssysteme wie z.B. iOS wieder in der digitalen Welt hört. Wie funktio- und wieder mehr Beweglichkeit zu erlangen; Bei den Gymnastik-Kursen bitte mitbringen: von Apple) niert Facebook, Whats-App und Co.? Möchten Verspannungen können sich lösen, die Energie Gymnastikmatte oder Decke, bequeme VHS Raum Schule Tolk Sie mehr aus diesem Bereich kennen lernen? im Körper kann wieder besser fließen. Kleidung. Ein Einstieg in laufende Kurse Mo. 17.02. + 24.02.2020, 19:00–20:30 Uhr VHS-Vorsitzender Arnd Schodder (r.) Von der Einrichtung über die Nutzung möchten Mit Achtsamkeit auf den eigenen Körper wäh- ist nach Rücksprache möglich. 2 Termine 20,00 € Christian Uck wir Sie gerne informieren. und VHS-Leiter Günter Karstens rend der Übungen/Asanas und den Atem- danken Karin Lorenzen für ihre VHS Raum, Schule Tolk übungen wird der Körper einmal ganz anders Wirbelsäulengymnastik Das eigene Netz im Haus jahrzehnte­lange Kursleitertätigkeit. Donnerstag, 19.03.2020, 19:00–21:30 Uhr wahrgenommen. Weiterhin sind Entspannungs- Sie erhalten Informationen über die Möglich- Lissa Carstens übungen ein wesentlicher Bestandteil im Kurs. Bürgerhaus Twedt Donnerstag, 17:00–18:00 Uhr keiten der Hausvernetzung z.B. LAN, W-LAN, Abschied nach über Schule Böklund Power-LAN oder Coax-Lan. Weiterhin wird er- Exkursionen Mo. 17.02.2020, 19:30–21:00 Uhr Gemeinderaum am Pastorat in Tolk Donnerstag, 18:30–19:30 Uhr Uwe Gätje läutert, welche Funktionen die Fritz-Box bietet 30 Jahren 10 Termine 45,00 € (mit Warteliste) und welche Konfigurationsmöglichkeiten vor- Wildnis im unbekannten Turnhalle Nübel Mit um die fünfzig hatte Karin Lorenzen aus Sichtlich erfreut zeigte sich die verdiente Kurs- Di. 18.02.2020, 16:30–18:00 Uhr handen sind. Die Veranstaltung ist kostenlos. Idstedter Forst Mittwoch, 17:00–18:00 Uhr Uwe Gätje Böklund Rückenprobleme und suchte nach Ab- leiterin, dass mit Annelie Dittrich eine Nachfol- 10 Termine 45,00 € (mit Warteliste) Um Anmeldung bei der VHS Geschäftsstelle Lernen Sie, geführt von der Natur- und Land- Annelie Dittrich hilfe. Durch einen Bericht in einer Zeitschrift gerin für die Hatha-Yoga-Kurse Böklund gefun- wird gebeten. wurde sie auf die damals noch nicht so verbrei- den werden konnte. Nähere Informationen zum schaftsführerin Christine Goldhamer, auf einem Fitness am Vormittag für Frauen tete und bekannte Yoga-Methode aufmerksam aktuellen Kursprogramm sind unter www.vhs. interessanten Rundweg diesen Wald kennen, in Hatha Yoga VHS-Raum Schule Tolk und kaufte sich ein Buch. Wie es der Zufall suedangeln.de abrufbar. dem es neben einer Räuberhöhle auch maleri- für Anfänger und Wiedereinsteiger Dörps- und Schüttenhuus Hollmühle Di. 25.02.2020, 19:30 Uhr Arnd Schodder mitunter so will, lernte sie kurze Zeit später den Im Rahmen einer Vorstandssitzung der VHS sche Teiche gibt. Wir besuchen außerdem einen Freitag, 10:00–11:00 Uhr Uwe Gätje Leben ist Bewegung, Veränderung und Wandel Leiter einer Himalaya-Yogaschule aus Ahrens- Südangeln gaben VHS-Leiter Günter Karstens kleinen Naturwaldbereich, in dem wir uns an im eigenen Rhythmus von Aktivität und Ent- burg kennen, der am Langsee ein Ferienhaus be- sowie Geschäftsführerin Heike Matthiesen fer- den vielen alten Totholz-Buchen das Wirken des Fitness 40 plus für Männer spannung. In diesem Kurs geht es zum einen Kochen/Gestalten/Handwerk saß. So lernte sie im Rahmen einer zweijährigen ner bekannt, dass für das Wintersemester u.a. Zunderschwammes ansehen werden und einen darum den Körper auf die einzelnen Asanas (be- Dörps- und Schüttenhuus Hollmühle Ausbildung nicht nur Yoga für sich anzuwenden, noch weitere Angebote über die Nutzung neu- Eindruck davon gewinnen können, wie schnell stimmte Körperpositionen im Yoga) vorzuberei- Mittwoch, 18:30–19:30 Uhr Uwe Gätje Bienenhaltung für den/die Freizeit- sondern auch zu lehren. Heute, nach über 30 er Medien wie Facebook und Co, die Anwen- sich ein früher bewirtschafteter Wald wieder in ten, das heißt die Beweglichkeit zu fördern, die HobbyImker/in Jahren Lehrtätigkeit an verschiedenen Volks- dungsmöglichkeiten des schnelleren Internets einen „wilden“ Wald zurück entwickelt. entsprechenden Muskel zu dehnen und zu kräf- Pilates Es werden in diesem Kurs die Grundkenntnisse hochschulen von Süderbarup über Satrup und nach dem Breitbandanschluss, ein Datenschutz- Treffpunkt: Lürschau, Parkplatz Idstedtwege an tigen sowie das Körperbewusstsein zu schulen, in Theorie und Praxis zur Bienenhaltung vermit- Tarp bis Oster-Ohrstedt, wurde die mittlerweile seminar für Vereinsvorstände und ein Nähkurs der K 44 damit es überhaupt erst möglich ist Asanas kor- Gemeindehaus am Pastorat in Tolk telt. Ebenso werden die Richtlinien für die Ho- 84jährige von ihrer Heimat-VHS Südangeln in in Vorbereitung sind. Weiterhin wird eine Ko- Samstag, 09.05.2020, 14:00–16:30 Uhr rekt auszuführen. Zum anderen gibt es Atem- Mittwoch, 9:00–10:00 Uhr Gabriele Leithe niggewinnung laut Honig/Lebensmittel-VO des den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. operationsmöglichkeit mit der Familienbid- Freitag, 22.05.2020, 14:00–16:30 Uhr übungen und Entspannungsübungen. Keine Bis zuletzt hatte Karin Lorenzen während der lungsstätte in Schleswig ausgelotet, ob zukünf- Deutschen Imker Bundes gelehrt. Es sind keine Kosten: 5,00 € je Termin Vorkenntnisse erforderlich. Rückengymnastik und VHS-Semester jeweils zwei immer ausgebuch- tig auch im Raum Tolk Angebote möglich sein Anmeldung nur telefonisch bei Vorkenntnisse notwendig. Unterlagen werden VHS Raum bzw. Mehrzweckraum, Schule Tolk te Yoga-Kurse wöchentlich in Böklund geleitet. werden. Christine Goldhamer: 04354-9969322 allgem. Muskeltraining zur Verfügung gestellt. Mindestalter: 16 Jahre Di. 17:00–18:30 Uhr (zwingend mit Rückrufnummer!) Gemeindehaus Brodersby VHS Raum Schule Tolk (Theorie) / Mi. 17:30–19:00 Uhr Yvonne Groner Donnerstag, 18:15–19:00 Uhr Klappholz (Praxis) Donnerstag, 19:15–20:00 Uhr Gerd Pahlplatz So. 16.02.2020, 9:00–15:00 Uhr Ev. Familienbildungsstätten BenefitYoga® für Fortgeschrittene 10 Termine, 200,00 Euro inkl. Lehrmaterial Uwe Cybula Schleswig und Kappeln Wir wollen uns mit den Kindern Brodersby (mit Warteliste) Entspannung und Bewegung Anmeldungen/Infos unter Tel.: 04603-824, e- beschäftigen, uns Zeit nehmen Dienstag, 16:00–17:30 Uhr Ulrike Schmitz – Fitness für Frauen ab 60 Jahre- mail: [email protected] für Gespräche über Entwicklung, Bürgerhaus Nübel Wer kennt das nicht! Es fehlt an Beweglich- DELFI® für ein Elternteil mit Baby Ernährung, über Bedürfnisse des Donnerstag, 17:30–19:00 Uhr Ulrike Schmitz keit, Kraft und Ausdauer und vor allem gab es Porzellanmalen (mit Warteliste) im ersten Lebensjahr Kindes sprechen und unsere Erfah- da schon lange keine Bewegungsfreude mehr. Schaalby Das erste Lebensjahr des Kindes ist für Eltern rungen austauschen. Wir arbeiten an unserer Körperwahrnehmung besonders spannend, weil das Baby jeden Tag Donnerstags, ab 6. Februar 2020, BenefitYoga® für AnfängerInnen Mo. 02.03.2020, 14:00–17:00 Uhr und erlernen kleine Entspannungsübungen, um 8 Termine 72,00 € + Material Hannelore Jordt etwas Neues lernt, erkennt und begreift. Die El- 9:00–10:30 Uhr Dieser Kurs wird als Präventionskurs von den sanfte Bewegungsabläufe zu schulen. tern können die altersgemäße Bewegungs- und Veranstaltungsort: Ev.-Luth. Gemeindehaus Krankenkassen anerkannt und ist daher zu- VHS Raum, Schule Tolk Sinnesentwicklung und die wachsenden Fähig- Havetoft, Stenderuper Str. 4 schussfähig. BenefitYoga® ist eine Methode des Frühjahr 2020, Donnerstag, 10:00–11:00 Uhr keiten ihres Babys in diesem Kursus auf spiele- Dozentin: Andrea Greiner Hatha-Yoga`s. Durch die Ausübung von Asanas 10 Termine 50,00 € Ute Greve rische Weise begleiten. Die Babys genießen es, Anmeldung: Ev. Familienbildungsstätte ihre Umgebung nackt in einem wohlig warmen Tel. 04621-98410 Raum zu entdecken. Mail: [email protected] 12 13 logien, kostenlose Hörmessung und Hörgeräteprobe, digitale Hörgeräte zum Aus der Geschäftswelt Nulltarif. Außerdem Schmuck und Uhren, Reparaturen und Anfertigungen, Passbilder und Bewerbungsbilder, Silberwaren, Damenmode, Schuhe und Optik Marquardsen feiert Jubiläum! Accessoires. Ebenfalls Naturheilkunde mit Akupunktur, Hypnose.... und das alles unter einem Dach! 100 Jahre Handwerkstradition für Brillen, „Wir sind ein junges Team, das mit Spass und Leidenschaft jeden Tag gern für Sie im Laden steht“, so die Inhaberin und weiter: „Das Motto meiner Schmuck und Uhren Eltern lautete immer: ,Geht nicht, gibt’s nicht!‘ – und getreu diesem Motto versuchen auch wir für unsere Kunden immer alles zu geben und möglich zu Alles fing 1920 mit Richard Böttcher in der Brittas Vater. Dieser Standort in der Glücksbur- machen. Ich bin stolz auf meine Großeltern, meine Eltern, auf mein Team Das Ladengeschäft Meiereistraße in Satrup an. Ein Fachgeschäft für ger Straße ist auch heute noch der Firmensitz. sowie auch auf unsere treuen Kunden. Ohne all diese wundervollen Men- in der Glücksburger Uhren, Schmuck und Brillen entstand. Vier Jahre später übernahm Monika Marquard- schen könnten wir ein 100-jähriges Jubiläum nicht feiern!“ Straße 1959 übernahmen die Großeltern der heutigen sen das Geschäft von Ihren Eltern. Das Ehepaar Inhaberin Britta Marquardsen, Mathilde und erweiterte sich nun nicht nur räumlich, sondern Herbert Krause, das Geschäft. Von der Schleswi- auch das Angebot für Satrup und darüber hinaus Neue Firmen im Amt Südangeln ger Straße zogen sie bald in die Flensburger Stra- wurde ausgebaut: Es kamen die Hörgeräteakus- Monika und Lothar Marquardsen ße um und vergrößerten ihr Geschäft für Uhren, tik und später dann noch die Passbilder dazu. Nachstehend veröffentlichen wir Betriebe, die vor kurzem im Bereich des Amtes Südangeln ihre gewerbliche Tätigkeit aufgenommen haben. Schmuck und Augenoptik. So hat sich Marquardsen zu einem vielseitigen • Landwirtschaftliches Lohnunternehmen • „Equi Fit“ Hinweis: Veröffentlichungen von Personen- und Ein neues zweistöckiges Geschäftshaus entstand Fachgeschäft entwickelt. „Unsere Eltern Monika und Lothar Marquard- Firmendaten in der dann 1979 auf Initiave von Lothar Marquardsen, Beide Kinder, Peer und Britta, erfuhren immer sen haben sehr viel persönliche und auch finan- Reiner Krüger Siv Peltzer Birkenweg 7a, 24890 Stolk Kiusser Landstraße 3, 24893 Taarstedt „Südangeln Rundschau“ sind aus datenschutzrecht- eine große Unterstützung durch ihre Eltern und zielle Energie in unsere Ausbildung gesteckt und lichen Gründen ohne beide sind dann auch in die Fußstapfen der Fa- uns beide immer in allem unterstützt und somit Telefon 0151/53351180 Telefon 01525/7667359 Einwilligung des Betroffenen nicht möglich. Die milie getreten. Peer, als Uhrmachermeister lange haben sie eine perfekte Basis für die Weiterfüh- E-Mail: [email protected] Facebook und Instagram entsprechenden Einwilligungserklärungen liegen dem im Elterlichen Unternehmen tätig, trat 1996 mit rung dieses Traditionsunternehmens in Satrup Tätigkeit: Landwirtschaftliches Lohnunternehmen Tätigkeit: Osteopathie für Pferde Gewerbeamt des Amtes Südangeln schriftlich vor. „Uhren Marquardsen“ die eigene Selbstständig- geschaffen!“ fasst Britta Marquardsen dankbar keit an. Seit 2014 heißt sein Geschäft in Satrup zusammen. „Peer’s Uhrenkate“. 2017 erfolgte dann die Erweiterung der Räum- „Meditation meets Mediation“ 2005 übernahm Britta Marquardsen das Ge- lichkeiten „nach oben“. In der 1. Etage findet schäft von ihren Eltern. seitdem die Mode einen ausgedehnten Platz. Neu und einzigartig ... Als Augenoptik- und Hörgeräteakustikmeiste- Heute bietet der Laden Optik, Hörgeräte & ... ist der Workshop von Andrea Johannsen (Foto l.), Heilpraktikerin für rin, Optometristin und auch Heilpraktikerin fashion Marquardsen in der Glücksburger Stra- Psychotherapie und der zertifizierten Mediatorin Annett Simonsen (r.). führt Sie nun mit dem entsprechenden Wissen ße 9 aktuelle Brillenmode namhafter Hersteller Es geht um das Lösen eingefahrener beruflicher und privater Situationen. und den Qualifikationen dieses Geschäft im Sin- zu fairen Preisen, kostenlose Augenglasbestim- Dabei lassen die sanften Klänge und Schwingungen der Klangschalen ein Das Geschäft in der Schleswiger Straße ne ihrer Vorfahren weiter. mung, Contactlinsen, neueste Hörgerätetechno- Hinschauen auf die eigenen Gefühle und Bedürfnisse in einer neuen Form zu. Wenn man weiß, wie es einem geht, wo man steht, kann richtig zuge- hört und sich klar ausgedrückt werden. Das dies in einer wertschätzenden, gewaltfreien Art und Weise geschieht, dafür schafft Annett Simonsen mit … darauf geben wir ein Glas aus: verschiedenen Methoden, zwischen Meditation und körperlichen Übungen, die Grundlage. Vom 01.02.2020 bis zum 30.11.2020 Eine gute Kommunikation ist für jeden wichtig, sind sich die beiden Frauen einig. Im Familienleben, in Vereinen, am Arbeitsplatz und auch in der Chef- erhaltet ihr beim Kauf einer neuen Brille ein etage ändert sich dadurch vieles und bringt mehr Gelassenheit ins Leben. Was macht ein „gutes Gespräch“ aus? Was ist „richtiges Zuhören“? Dabei e Glas geschenkt.* hr geht es nicht darum alles Gesagte auf die Goldwaage zu legen. Ganz im Ja Wir möchten das ganze Jahr mit euch feiern und werden noch viele weitere Gegenteil. › Andrea Johannsen, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Friedrich-Ebert- Angebote, Aktionen und Gewinnspiele für Euch starten. Daher hebt 2020 euren Das einzigartige Erlebnis kann sowohl im Workshop als auch individuell Straße 9, 24837 Schleswig, Tel. 04622-1078, Mobil 0160-7868794, genossen werden. Als Beispiel dazu nennt Andrea Johannsen ein Unterneh- www.andrea-johannsen.de Kassenbon von uns auf jeden Fall auf, er könnte ein Glückslos sein. men im Pflegebereich, das dadurch erfolgreich Veränderungen erreicht hat. › beziehungs_weise Simonsen, Annett Simonsen, zertifizierte Mediatorin, Wenn ihr wissen wollt, welche Aktion gerade startet, dann folgt uns auf Nähere Informationen sind auch auf den Internetseiten von beiden. Oder 24837 Schleswig, Tel. 04621-36200, Mobil 0176-50964439, Facebook, schaut auf unsere Homepage und noch besser kommt ein- Sie sprechen Andrea Johannsen und Annett Simonsen ganz einfach an. www.bzw-s.de fach vorbei. Wir freuen uns auf euch. Euer Team von Optik Marquardsen Optik Marquardsen Glücksburger Straße 9 Telefon (0 46 33) 360 ANDREA JOHANNSEN Mo. bis Fr. 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr HEILPRAKTIKERIN FÜR und 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr PSYCHOTHERAPIE Sa. 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr Friedrich-Ebert-Straße 9 · 24837 Schleswig www.optik-marquardsen.de Telefon 04622 1078 · Mobil 0160 78 68 794 E-Mail: [email protected] * gilt ohne Einschränkung auf alle Markengläser unserer www.andrea-johannsen.de Lieferanten, nicht kombinierbar mit anderen Angeboten. www.optik-marquardsen.de

14 15

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Wieso,

im Cluster 1 (Gemeinden Schaalby, Taarstedt, Twedt, Brodersby- weshalb, warum?! Goltoft, Ortsteil Hestoft der Gemeinde Ulsnis) stehen die Bauarbeiten Was ist das? Wozu brauche ich das? Wissenswertes, Fragen & Antworten kurz vor dem Abschluss. Mit der anschließenden Übergabe dieses rund um das Thema Breitband finden Sie ersten von vier Bauabschnitten an den Betreiber, die TNG Stadtnetz auf der Internetseite des GmbH, Kiel, steht ein weiterer wichtiger Meilenstein für den Bau und Breitbandzweckverbandes Südangeln www.glasfaser-suedangeln.de und des Betrieb unseres vom Bund geförderten Glasfasernetzes kurz bevor. Betreibers, die TNG Stadtnetz GmbH, Anstelle der im Rahmen der Ausschreibung geplanten 1.100 Kiel, unter www.tng.de. Hausanschlüsse wurden dann in diesem Bereich mehr als 1.300 ______

Hausanschlüsse hergestellt. Insgesamt werden im Gesamtprojekt ca. *Ausbau-Aktions-Angebot 850 Hausanschlüsse mehr gebaut als ursprünglich geplant. Solange der Bagger noch nicht an Ihrem Haus vorbei ist: Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen. Diese hohe Glasfaserhausanschluss für 349 €* sichern! Anschlussquote bestätigt die Richtigkeit der Entscheidungen der Gemeinden zur Gründung eines Breitbandzweckverbandes und zum Wenn die Baumaßnahmen vor dem Bau eines eigenen Glasfasernetzes zur Erhaltung der Gebäude abgeschlossen sind, Zukunftsfähigkeit unserer Gemeinden. kostet der Hausanschluss 1.487,50 € inkl. 20 Meter Verlegung auf dem Grundstück. Jeder weitere Meter Mit den erfreulicherweise stark gestiegenen Anschlussquoten wird mit 49,-- € berechnet. entstehen natürlich auch wesentlich höhere Planungs-, Voraussetzung für eine Koordinierungs- und Bauaufwände. Zusammen mit vielen weiteren Anschlussherstellung ist dann eine Breitbandleerrohrtrasse im kleinen und größeren Problemen in der Umsetzung eines großen öffentlichen Bereich vor Ihrem Infrastrukturprojektes führen diese leider zu deutlichen Grundstück. Sofern diese nicht Verzögerungen im Gesamtprojekt. Bitte beachten Sie hierzu meinen vorhanden sein sollte, werden wir aktualisierten Bauzeitenplan unter https://www.glasfaser- Ihnen ein Angebot für die Anbindung an unser Breitbandnetz suedangeln.de/ glasfaserinformationen/. Nach dem derzeitigen unterbreiten. Sachstand ist der Abschluss des Projektes im Sommer diesen Jahres ______vorgesehen. Während der Bauphase möchten wir Sie darauf hinweisen, dass es bei den Ausbauarbeiten zu Ihr Andreas Thiessen Lärmentstehung und zu - Verbandsvorsteher – Verkehrsbeeinträchtigungen durch Baustellen kommen kann. Dafür bitten wir Sie um Verständnis.

Ihre Ansprechpartner Cedric Flor/ 04623/78-408 im Amt sind: Joachim Kock:

16 17 18 19 Schulnachrichten

Auenwald-Grundschule Böklund Die Grundschulbücherei im Fantasie und Sachinformationen bringen. Nun Vielen Dank für diese großartige Hilfe! aber war es endlich wieder soweit: Zusammen Damit auch wirklich alle Kinder der Auen- neuen Gewand! mit dem Einweihungsfest Anfang Januar öffnete waldschule in die Geschichten voller Fantasie, Einfallsreichtum, Abenteuer und Erlebnissen Lange Zeit war die Büchereitür an der Auen- auch die Büchereitür wieder ihre Türen. eintauchen können, durfte natürlich eine Bü- waldschule geschlossen. Viele Hände hatten flei- Die großen, aber vor allem die kleinen Gäste chereieinführung für die jüngsten Auenwaldler ßig fast 4500 Medien wegen der Baumaßnah- und Auenwaldler waren ganz erfreut, als sie sa- nicht fehlen. So kamen die beiden ersten Klas- men in Kartons gepackt und diese eingelagert. hen und hörten, dass die Bücherei nun wieder sen zusammen mit ihren Deutschlehrerinnen für Fast ein dreiviertel Jahr waren sämtliche Bücher allen lesebegeisterten Auenwaldlern zur Verfü- eine Stunde in die Bücherei und konnten diese nun verpackt und konnten unseren Lesemäusen gung stehen sollte. ganz allein für sich erkunden. Nach einer kurzen und Bücherwürmern nicht in neue Welten der Mit neuen Regalen, besonderen Bücherwürfeln und einer langen Lesebank, die zum Stöbern, Erklärung, wie die Ausleihe und Rückgabe funk- Schmökern und Verweilen einlädt, ausgestattet, tioniert und wo die Bücher für Leseanfänger zu konnte es nun endlich wieder losgehen. Alle Bü- finden sind, durften alle nach Herzenslust stö- cher und noch ca. 350 neue Exemplare konnten bern und in den Regalen nach gutem Lesestoff in den neuen Räumen eine neue Heimat finden. schauen. Wir freuen uns sehr darüber, dass es Viele der neuen Bücher gehören zum Leseclub, endlich wieder losgehen kann und wir auf die der sich regelmäßig in der Schule trifft. Frage der Kinder „Wann macht die Bücherei Ganz besonders freuen wir uns auch darüber, endlich wieder auf?“ folgende Antwort geben dass wir neue Bücherei-Eltern gewinnen konn- können: „In der nächsten Woche zur gewohnten ten, die uns bei der Ausleihe, Rückgabe, Sortie- Zeit. Immer am Mittwoch und Freitag in der rung und Beratung der Lesemäuse unterstützen. Zeit von 9:05–9:30 Uhr!“ MS

Die Grundschule und die Gemeinschaftsschule in der Auenwaldschule er- mittelten in einer gemeinsamen Aktion ihre Schulsieger im diesjährigen Plattdeutsche Schulsieger Wettbewerb „plattdeutsches Lesen“. Unterschiedlich allerdings verliefen die Vorentscheidungen; denn in der Grundschule unterrichtet Jana Klein im 3./4. Jahrgang die Plattdeutsch-AG mit zwei Wochenstunden, während an der Gemeinschaftsschule die entsprechenden Angebote in den Wahlpflicht- kursen der Klassen 7-10 von früher inzwischen weggefallen sind. Hier op- fert Lehrerin Dörte Peters ihre Freistunden, um interessierte Schüler mit Texten in niederdeutscher Sprache zu versorgen. Teilweise im Beisein ihrer Fangruppen und Eltern stellten sich die Teilneh- mer am 10. Januar einer Jury aus ehemaligen und aktuellen Bürgermeistern, nämlich Elfriede Wegner, Heinrich Mattsen und Hans-Werner Staritz. Sie bewerteten Lesefertigkeit, Aussprache und Ausdruck. Dabei gewann in der Grundschule Vienna Schmidt aus Böklund (2.v.li.) und in der Gemeinschaftsschule Lisa Lund aus Stolkerfeld (2.v.re.). Im Falle ihrer Verhinderung auf der nächsthöheren Ebene werden sie von den Zweit- platzierten Smilla Plähn und Lukas Kofahl vertreten. st.

Auenwaldschule in Böklund präsentiert sich nach Umbau In einer offiziellen Einweihung zeigte die Auen- November 2018 wurde der Grundstein gelegt Der Schulverbandsvorsteher betonte die Ge- waldschule der Öffentlichkeit die Räumlichkei- und schon 5 Monate später wurde das Dichtfest samtkosten in Höhe von rd. 2,2 Millionen Euro, ten des neuen Anbaus. Hierbei wurden das Leh- gefeiert. Am 12.08.19, also genau ein Jahr nach d. h. die Baumaßnahmen lagen etwa 300.000 rerzimmer und der Verwaltungstrakt vergrößert, Anfang der Arbeiten, konnten die neuen Räume Euro über der Planung. Die Schulverbands- für die Grundschule wurde eine weitere Etage bezogen werden. gemeinden haben in den vergangenen Jahren mit neugestalteten Räumen geschaffen. Durch die Zeit des Umbaus führte die Grund- kräftig in ihre Auenwaldschule investiert, trotz In seiner Begrüßungsrede betonte Schulver- schule ein Bautagebuch auf ihrer Homepage, wo des allgegenwärtigen demographischen Wandels, bandsvorsteher Dr. Dierk Martin die Notwen- die Fortschritte stets dokumentiert wurden. und dadurch die Attraktivität und Qualität der digkeit der ausgeführten Baumaßnahmen in den Der organisatorische Aufwand der Bautätig- Schule erhöht. vergangenen Monaten. keiten war enorm, da viele Arbeiten während Die Schulleiterinnen Gertrud Geipel (Gemein- Ausgangspunkt für die umfangreichen Arbeiten des laufenden Schulbetriebes getätigt werden schaftsschule) und Daniela Juhász (Grundschu- war, dass die Verwaltung, das Lehrerzimmer mussten. Hier ging auch ein großer Dank an die le) wiesen in Ihrer Ansprache darauf hin, wie und die Grundschule mehr Platz benötigten. Mitarbeiter/innen des Amtes Südangeln, die den sich der Schulbetrieb in den vergangenen Jahren Mit Beginn der Sommerferien 2018 starteten Umbau entsprechend begleitet haben und an verändert hat, auch wenn noch immer Schüler die Abrissarbeiten des bisherigen Schulflügels das Architekturbüro Dogs für die Planung und von Lehrern in Klassenräumen unterrichtet wer- und auch das Fundament wurde abgetragen. Im Unterstützung. den. Nicht nur die technischen Möglichkeiten 20 21 um den Unterricht optimal vor- oder nachzubereiten. In den neugestalteten Auenwald-Gemeinschaftsschule Böklund Räumlichkeiten haben die Lehrkräfte nunmehr auch ruhige Bereiche zum Durchatmen, sowie einen Extraraum mit Computerzugang zur Unterrichts- vorbereitung. Lesung mit Nils Mohl Edelstahlflaschen mit Logo Dementsprechend war der Umbau wichtig, notwendig und am Ende auch Am 17. Dezember 2019 fand in der Aula Seit Oktober 2019 erfreuen sehr gelungen. Helle große Räume, große Fenster, viel Stauflächen. Vor den der Auenwaldschule Gemeinschaftsschu- sich die Schülerinnen und neuen Klassenzimmern gibt es eigene Räume für die Garderobe. le in Böklund für die Schülerinnen und Schüler der Auenwaldschule Insgesamt wurden für die Auenwaldschule 6 Mio. Euro in den letzten Jah- Schüler des siebten, achten und neunten an dem neuen, lang ersehnten ren ausgegeben. Jahrgangs eine Lesung mit dem Hambur- Wasserspender, der rege ge- Dazu sagte der Amtsvorsteher Jürgen Steffensen: „Gute Bildung gibt es eben ger Schriftsteller Nils Mohl statt. nutzt wird. nicht zum Nulltarif“. Geboren 1971 in Hamburg, lebt als freier Um etwas Nachhaltiges für Natürlich sind das große Summen und das Geld sitzt in den Gemeinden Schriftsteller, Drehbuchautor und Sto- die Umwelt zu tun, ganz im nicht so locker. Alle wissen aber genau, dass zu einem attraktiven Stand- rycoach in seiner Heimatstadt. Zuletzt Sinne des Trends „Plastik- ort auch sehr gute Bildungsstätten gehören. Gut gebildete und ausgebildete erschienen bei Rowohlt die Romane „Es müll reduzieren“, kam dann Amtsvorsteher Jürgen Steffensen, Schulleiterin Gemeinschaftsschule Menschen finden nicht nur leichter einen guten Arbeitgeber, sondern gute war einmal Indianerland“, „Stadtrandrit- in der SV die Idee auf, Edel- Gertrud Geipel, Schulverbandsvorsteher Dr. Dierk Martin, Architekt Dipl.- Arbeitgeber finden auch den Ort, wo gut gebildete und ausgebildete Men- ter“, „Mogel“ und „Zeit für Astronauten“. stahlflaschen mit unserem Ing. Gunnar Dogs, Schulleiterin Grundschule Daniela Juhász (v.li.) schen wohnen. Bei mixtvision stehen die Gedichtbände Logo für die Schülerinnen ändern sich ständig, sondern heute stellt die Förderung von einzelnen Schü- Im Zusammenhang mit den Investitionen an der Boy-Lornsen-Schule stell- „König der Kinder“ und „Tänze der Untertanen“ für 2020 im Programm. und Schüler anzuschaffen. lern, mit unterschiedlichen Lernansätzen, Schwerpunkte der täglichen pä- te Steffensen fest, dass die Schulen im Amt Südangeln auf einem sehr guten Alle Bücher handeln vom Jungsein und Erwachsenwerden. An zwei Kino- Für die Finanzierung des Pro- dagogischen Arbeit dar. Lehrer benötigen heute mehr Platz und Staufläche, Weg und die Schülerzahlen sehr zufriedenstellend sind. frank herch filmen war er als Autor beteiligt: „Es war einmal Indianerland“ und „Es gilt jektes waren alle bereit, ihren das gesprochene Wort“. Teil beizutragen. So wurde „Ein Werk, das nicht nur in der deutschsprachigen Jugendliteratur seinesgleichen ein Teil des hart erarbeiteten Geldes des Sozialen Tages für die Realisierung Auenwald-Gemeinschaftsschule Böklund sucht.“ DIE ZEIT der Idee genutzt. Gemeinsam wurde lange am Design gefeilt. Dies konn- Wasser zu haben und die Häuser des Hofes zu heizen. Auch überall, wo Nils Mohl las für uns aus seinem Jugendroman „MOGEL“ vor, in dem es te schließlich in Abstimmung mit der Schulleitung und einer regionalen Erkundungsfahrt zum Bauernhof auf dem Hof Wärme gebraucht wird, z.B. im Fermenter, in den Häusern, um eine Freundschaft unter vier Jungen geht, von denen sich einer wegen Firma, die unser Vorhaben dadurch unterstützte, dass sie die Flaschen zu Mit dem Kurs „Angewandte Naturwissenschaften 9“der Auenwaldschule im Stall und einer Gärresttrocknung wird die Wärme der Biogasanlage ge- einer Wette als Mädchen verkleiden muss und einen völlig anderen Abend Bedingungen anboten, die wir uns leisten konnten, umgesetzt werden. waren wir mit unserer Lehrerin Frau Peters am 28.November auf dem Hof nutzt. Der getrocknete Gärrest wird zum Einstreuen der Kühe und zum erlebt als seine drei Kumpel. Herausgekommen ist bei all unseren Bemühungen eine tolle 500 ml gro- von Johannes Petersen und seinem Sohn Jan Hinnerk in Arup. Dort haben Düngen genutzt.Bei Motorstillstand werden die überflüssigen Gase nicht Die Schülerinnen und Schüler haben intensiv zugehört und stellten zum ße, hochwertige und langlebige Edelstahlflasche im Auenwaldschul-Look wir im Rahmen des praxisbegleitenden Unterrichts viel über Biogasanlagen in die Luft abgelassen, sondern abgebrannt durch eine sogenannte Fackel. Ende der Lesung sehr interessierte Fragen an den Autor, die auch alle be- für Warm-und Kaltgetränke, welche nun für wenig Geld erstanden werden und über Photovoltaikanlagen gesehen und gelernt. Flüssige Substrate werden in einen Gülle-Behälter gepumpt und ebenfalls antwortet wurden. Vielen Dank noch einmal an die Deutschfachschaft für kann. Wir freuen uns sehr über die plastikfreie Trinkflasche, die nur darauf Die beiden Betriebsleiter haben mit uns einen Rundgang gemacht und alles als Dünger genutzt. die Organisation! Ho wartet, befüllt zu werden! erklärt. Wir haben viele Sachen gelernt, die wir vorher nicht wussten, ob- Die Photovoltaikanlage wurde 2008/2010/2011/2012 gebaut und hat zu- wohl zwei Gruppen von uns am Tag davor Referate über Biogas und Photo- sammen eine Leistung von 250KW. Die Module sind über den Hof verteilt voltaik gehalten hatten.Deshalb passte der Besuch des Hofes auch gut zu an Hallen und Scheunen. Der Betrieb verfügt über 2 Arten von Photovolta- unserem Thema „Energiewende“, mit dem wir uns gerade im Kurs beschäf- ik-Modulen: monokristaline und multikristaline, die beide Vor- und Nach- tigten. teile haben. Die Stromproduktion ist aber mit beiden Arten sehr einfach. Die Biogasanlage wurde 2009 gebaut. Für die Herstellung von Biogas wird Der Betrieb der Hof-Petersen Arup GbR umfasst im Wesentlichen vier auf dem Hof vor allem Gülle, Mist und Silage, die nicht mehr verfüttert Kernpunkte: Milchproduktion mit Ackerbau, Biogas, Photovoltaik, Gal- werden kann, verwendet. Es werden also vor allem Abfallprodukte benutzt. loways, Deutsch Angus und Highland Rinder, die auf den Flächen der Das wird dann noch mit Mais- und Grassilage aufgestockt.Das kommt dann Stiftung Naturschutz gehalten werden. in den Fermenter, woMikroorganismen nutzbare Gase, vor allem Methan, Wir hatten leider nicht das beste Wetter – nasskalt und Nieselregen – aber es produzieren. Die anderen Gase werden wieder in den Kreislauf gegeben. war trotzdem ein schöner Ausflug, bei dem wir viel gelernt haben. Johannes Die brennbaren Gase treiben den Motor an, der wiederum den Generator. und Hinnerk Petersen haben uns begeistert von allem erzählt. Wir waren Dadurch werden bis zu 330 KW Strom produziert, die an die Netz-AG sehr beeindruckt, wie gut alles auf diesem Hof zusammenpasst und prak- verkauft werden. Das Motorhaus (Blockheizkraftwerk) produziert nicht tisch kein Müll entsteht, weil alles wieder genutzt wird in einem Kreislauf. nur Strom, sondern auch Wärme. Die Wärme wird benutzt, um warmes Kurs „Angewandte Naturwissenschaften“ des 9. Jahrgangs

anhört und denn beschnackt, wokeen an besten Schölers leest Platt 2020 leest hett. Dorbi kummt dat denn op de Uts- All twee Jahrn gifft dat för ganz Schleswig-Hol- praak, dat Lesenkönen un de Utdruck an. Einfach erklärt, steen de plattdüütsche Leeswettbewarv „Schölers Wunnen hett denn in de 5.-7. Klass Lisa Lund clever gemacht. leest platt“ un de Auenwaldschool mookt dor ut de 6b, tweete is Lukas Kofahl ut de 5a worrn. Vereinbaren Sie ümmer mit. Meis as jedet Mol harrn sik bi de För jeedeen geev dat een Urkunn un een bee- Ihren persönlichen Lütten (5. – 7. Klass)een Dutten anmeldt. Fru ten Snoopkraam. För de Tweete geev dat uk Wohntraum-Termin Peters hett sik de al anhört un de Beste ut jedeen noch Goodschiens för uns Cafeteria un för de direkt unter: Johrgang utsöcht. Winner Lisa geev dat noch een Goodschien för www.vr-sl-mh.de/ De Endrunn an uns School hebbt wie denn Rossmann. – Vun de Grooden (8.–10. Klass) foerdermix glieks tosomen mit de Grundschool an 10. Ja- harr dit Mal an Enn bloots Corvin Schmidt ut oder telefonisch nuar bi unsen „Tag der offenen Tür“ maakt. In de 9b Schnuuten, dorbi mittomoken. He muss 04621 388ƒ-ƒ0. de Jury weern Heinrich Mattsen, de vörmalige denn liekers Fruu Peters sein Geschicht vörlesen. Börgermeister ut Söderfahrenstedt, un twee vör- Se weer tofreden mit em un so hett he denn uk malige Lehrers vun de Auenwaldschool, Elfriede wunnen. Lisa un Corvin schüllt ehr Geschichten Corvin Schmidt Wegner, de uk mol Börgermeistersch vun Stolk (De Slötel/ De rode Punkt)) denn uk noch mol Veelen Dank an de Jury, de sik de Tied för uns VR Bank weer, un Hans-Werner Staritz, de nu de Börger- bi de Landschaapswettbewarf vörlesen. Dorför Schöler nahmen hett. Schleswig- eG meister vun Stolk is. De hebbt sik all Schölers drück wie beid de Duumens. Dörte Peters 22 23 Schule im Autal (Grundschule Schulverband -Havetoft) Schule im Autal Verschiedenes Krippenausstellung in der Schule Besøg fra Kollund „Alle Jahre wieder…..“ Kostenlose Kerzenschein, leuchtende Sterne und ein ganz besonderer Ort in der Nähe ….lädt der Kinderhof Siever- Online-Vorträge Bethlehems….. stedt das gesamte Kollegium Nach dem schon traditionellen gemeinsamen Weihnachtssingen aller Kin- der Schule im Autal mit Schul- der Energieberatung der in der Sieverstedter Kirche gab es zum ersten Mal in diesem Jahr eine begleitern und Praktikanten zu der Verbraucherzentrale Krippenausstellung in der Sieverstedter Grundschule. Eltern und Kinder einem gemütlichen Beisam- hatten ihre Lieblingskrippen mitgebracht und stellten diese bei Kerzen- mensein ein. Viele Menschen wollen die Energiewende im Alltag voranbringen und schein und leuchtenden Sternen im Musikraum der Schule aus. Bei Kaffee und Tee, selbstgeba- sich auf die Herausforderungen der Zukunft mit Klimawandel und CO2-Bepreisung vorbereiten. Die Online-Vorträge der Energiebera- Dass diese Ausstellung etwas ganz Besonderes war, konnte man an den an- ckenen Plätzchen und anderen tung bieten die Möglichkeit sich kostenlos über Energieerzeugung und dächtigen und faszinierten Kindergesichtern während des Ganges durch die kleinen Snacks wird sich in ge- -verbrauch zuhause zu informieren. Ausstellung sehen. Insgesamt 28 verschiedene Krippen gab es zu bestaunen. mütlicher Runde ausgetauscht. Nicht nur für die Erwachsenen Nach einem Rundgang setzte sich jedes Kind zu seiner „Lieblingskrippe“, 18. Februar 2020, 17:30 bis 18:30 Uhr ist dieses Ereignis im Jahr ein „Energie sparen zu Hause – kleine Tipps mit großer Wirkung“ um dann der Weihnachtsgeschichte zu lauschen, die von einem Lernbe- ganz besonderes. Mit welchen Maßnahmen kann man als Verbraucher ohne großen Aufwand gleiter vorgelesen wurde. Auch die Erzählungen über die Herkunft und das Auch die Kinder des Kinderho- Energiekosten senken? Diese Frage wird im Online-Vortrag interessierten Alter einzelner mitgebrachter Krippen brachte die Kinder ins Staunen. Neu- fes freuen sich über den Besuch aus der Schule. Im Rahmen einer kleinen Mietern und Eigentümern bzw. Hausbesitzern beantwortet. gierig lauschten alle den spannenden Geschichten und durften anschließend Führung durch die liebevoll eingerichteten Räumlichkeiten zeigen die Kin- ​24. März 2020, Fragen stellen. 18:00 bis 19:00 Uhr Kinder aus Kollund und Sieverstedt beim gemeinsamen Singen in der Sport- der auch gerne ihre eigenen Zimmer. „Steck die Sonne ein! Solarstrom von Balkon und Terrasse“ Gerne denken wir alle an diese schönen Momente zurück und bedanken halle mit der musikalischen Begleitung der ehemaligen Schulleiterin Christine Das Kollegium der Schule im Autal dankt Gabi und Karl Weckesser für die Solarstrom vom Dach ist längst günstiger als Strom aus dem Netz. Doch uns bei den Eltern, die ihre Krippen zur Verfügung gestellt haben. Detlefsen Foto: Nils Möhlenbrock jahrelange gute Zusammenarbeit. Birgit Andersen bisher konnten hauptsächlich Hausbesitzer Solarstrom selbst erzeugen. Nun Birgit Andersen gibt es auch für Mieter und Bewohner von Mehrfamilienhäusern Möglich- keiten, diesen Strom zu nutzen. Es wird anschaulich geschildert wie Ver- Der 4. Jahrgang der Schule im Autal freute sich am 11.12. über Besuch aus Musikalische Grundschule braucher mit einem Steckersolar-Gerät eigenen Strom für ihr Zuhause unserem Nachbarland Dänemark. 14 Kinder aus der Kollund Skole mach- Wir sind musikalische Grundschule und wir werden musikalische Grund- gewinnen können: am Balkongeländer, auf der Terrasse oder an der Haus- ten sich vormittags gemeinsam mit ihrer Deutschlehrerin Betty und einer schule! Drei Kolleginnen unserer Schule nehmen seit diesem Dezember am wand. Der Vortrag richtet sich vor allem an Mieter und Wohnungseigen- weiteren Kollegin auf den Weg zu uns nach Sieverstedt. Zertifikatskurs Schulentwicklung „Musikalische Grundschule“ teil, der vom tümer von Mehrfamilienhäusern. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Der Besuch stand unter dem Motto „Weihnachten – Jul “ und so hatten IQSH organisiert und von der Bertelsmannstiftung gegründet wurde und Anmeldung unter: die deutschen und dänischen Kinder Lieder und Spiele aus ihrem jeweiligen finanziell unterstützt wird. verbraucherzentrale-energieberatung.de/vortraege/ Heimatland im Gepäck…… Wir freuen uns, dass wir in die Auswahl der Schulen im Land gekommen Vom Sofa aus können die Teilnehmer Vorträge von Energieberatern der Ver- Nach einer Begrüßung im weihnachtlich geschmückten Musikraum präsen- sind und nun am zwei Jahre dauernden Kurs teilnehmen dürfen. Ziel des braucherzentrale live verfolgen und Fragen stellen. Wer nicht unter seinem tierten die Kinder aus Sieverstedt gemeinsam mit Frau Detlefsen, die sich Projektes ist, dass Musik als grundsätzliches und vernetzendes Element den echten Namen teilnehmen will, kann sich mit einem Pseudonym anmelden. extra für uns Zeit genommen hatte, ihr erstes Weihnachtslied „Es ist für uns Schulalltag durchdringt. Dies schafft einen entwicklungsfördernden Lern- Teilnahme per Computer oder Live-Stream per Smartphone. und Lebensraum und einen Zugang zu den Kindern. Dabei steht nicht eine Zeit angekommen“. Unabhängige Energieberatung Professionalität im Vordergrund, sondern ein alltäglicher Grundsatz, damit Im Anschluss durften alle Kinder gemeinsam an unserem Müslitag teilneh- Neben den Online-Vorträgen bietet die Energieberatung der Verbraucher- Musik zu mehr Gelegenheiten von mehr Menschen er- und gelebt wird. men und hatten in der Pause Zeit, sich zu beschnuppern. Einige spielten zentralen auch eine individuelle Beratung an. Sie findet persönlich (in einer Unsere Schule darf eigene Schwerpunkte setzen und die Musikkultur, die Fußball, andere lernten sich in Gesprächen kennen. Die Sprachbarriere war Verbraucherzentrale, Beratungsstelle oder beim Verbraucher zu Hause), schnell überwunden und es wurde mit Händen und Füßen kommuniziert. schon besteht, evaluieren und vertiefen. Nach Ende der zwei Jahre und er- telefonisch oder online statt. Informationen gibt es auf verbraucherzentrale- Foto: Kristina Zarp In der Turnhalle ging es nach der Pause weiter mit dem Programm. Frau folgreicher Vernetzung und Umsetzung im Kollegium können wir ein Zerti- energieberatung.de oder kostenfrei unter 0800-809 802 400 sowie www. fikat erhalten, welches nicht nur an der Tür hängt, sondern stets präsent sein Detlefsen begleitete uns bei unserem nächsten Lied mit der Ukulele. Ein verbraucherzentrale.sh und 0431-59099-40 Vor den ausgestellten Krippen lauschen die Kinder der Weihnachtsgeschichte. sollte. Dörte Heidbrede dänisches Mädchen nahm dies spontan zum Anlass und überraschte alle Über uns: mit einem Lied auf diesem besonderen Instrument, das sie mit Gesang be- Die Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet das größte gleitete. Alle waren tief beeindruckt von diesem sehr besonderen Moment. Kreisentscheid im Fußball in interessenneutrale Beratungsangebot zum Thema Energie in Deutschland. Seit 1978 Chefsache! Unser Besuch aus Dänemark hatte ein weiteres Highlight dabei. So wurden Die erfolgreichen Fußballer aus der Schule im Autal in Sieverstedt durften begleitet sie private Verbraucher mit derzeit rund 600 Energieberatern und an mehr Von Anfang an ist Ihr Auftrag, die Beratung und die wir in drei Gruppen aufgeteilt und sangen das Lied: „Nissefar og Nissemor“ am 9. Januar 2020 zum Kreisentscheid nach Silberstedt fahren und dort ihr als 800 Standorten in eine energiebewusste Zukunft. Jedes Jahr werden mehr als 100.000 Haushalte zu allen Energie-Themen unabhängig und neutral beraten, bei- Durchführung in der Hand und Verantwortung des Chefs! und spielten ein kleines Spiel dazu. Können erneut unter Beweis stellen. Diesen Vorteil bietet Ihnen spielsweise Energiesparen, Wärmedämmung, moderne Heiztechnik und erneuerbare Im Anschluss wurde gemeinsam „Jump Style“ getanzt. Herr Möhlenbrock, Bei spannenden Spielen gegen Schulmannschaften aus , Kap- Energien. Die durch die Beratungen eines Jahres bewirkten Energieeffizienzmaßnah- Ihr Malermeister unser Student im Praxissemester, und Frau Andersen zeigten den Schülern peln, Jübek, Schleswig und erreichten die Jungen aus Sieverstedt men führen zu einer Einsparung an Energie, die einem Güterzug von 50 km Länge von nebenan. und Schülerinnen einige Grundschritte und brachten alle zum Schwitzen. einen guten 2. Platz und fuhren glücklich und zufrieden mit einer Medaille voller Steinkohle entspricht. Die Bundesförderung für Energieberatung der Verbrau- Nach einem gemeinsamen Sportspiel trafen sich alle zu einem ruhigen um den Hals nach Hause. Den 1. Platz erreichte die Wilhelminenschule cherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Abschluss im Musikraum und sangen gemeinsam deutsche und dänische aus Schleswig, die unseren Kreis Lieder. Das Lied „Die Zeit der Lichter und der Lieder“ rundete diesen auf- weiterhin vertreten wird. Wir Landwirtschaftliches regenden Tag ab. Jedes Kind aus Kollund bekam ein Licht und einen Weih- wünschen ihr dabei viel Erfolg! Birgit Andersen Lohnunternehmen „im kleinen Stil“ Bernd Thaysen nachtsmann aus Schokolade mit auf den Heimweg. Den Sieverstedter Kindern wurde zum Abschluss ein großer Umschlag mit Mobiles Holzspalten, Baumfällarbeiten, Mulchen, Schlegeln, Mähen, 24894 Twedt Heu- und Strohwenden, Fräsen usw. (Alles im kleinen Stil, kein Flächen!) Dorfstraße 8a dänischen Weihnachtsgrüßen überreicht, die nun den Lerngruppenraum Wie bei den Profis: Wo: Gemeindestraßen und Straßengräben, Obstbaumwiesen, (Pferde)koppeln, Tel. 0 46 22 - 12 25 der Bären schmücken. Trainer Möhlenbrock Bauplätze, Waldschneisen, Waldwege usw. Der Profi Im Frühjahr werden die Sieverstedter Kinder nach Kollund fahren. Alle freuen sich schon auf das nächste Treffen und sagen „Tak for en dejlig dag!“ schwört seine Mann- Reiner Krüger · Stolk · Mobil 0151-533 511 80 · [email protected] an Ihrer Seite! schaft auf das Spiel ein. Landwirtschaftliches Lohnunternehmen im Nebenerwerb. „Im ausgewiesenen Rechnungsbetrag ist gemäß § 19 UStG keine Umsatzsteuer / Mehrwertsteuer enthalten“!! Birgit Andersen Foto: Elke Knuth-Krins 24 25 Gemeinde Böklund Gemeinde plant große Bauvorhaben Die jüngste Sitzung der Gemeindevertretung stand im Zeichen künftiger Die wichtigsten Kriterien wurden wie folgt benannt: baulicher Entwicklung, für die schrittweise viel Geld eingesetzt wird. Dazu Böklund schließt die Umfragen für das – Wohnen und Arbeiten in Böklund, Freizeit und Gewerbe gehört das Projekt, auf der „Tammling-Koppel“ nördlich der Schulstraße Ortsentwicklungskonzept ab – Infrastruktur, soziale Einrichtungen, Kultur, Miteinander gegenüber der Kirche ein neues Feuerwehrgerätehaus zu bauen, das mo- – Zukünftige Entwicklung der Ortsmitte und Versorgung dernen Ansprüchen und aktuellen Vorschriften genügt. Auch soll es einen Viele Projekte wurden vereinbart. Manche sind eher langfristig geplant und Stellplatz für ein eventuell drittes Fahrzeug erhalten. werden möglicherweise im Laufe der Jahre angepasst. Außerdem ist in baulicher Anbindung an eine Versammlungsstätte für die Andere Projekte wurden bereits „auf die Schiene“ gebracht: Öffentlichkeit gedacht, weil die Gemeinde schon lange darunter leidet, kei- 29.08.20 – Wohn Baugebiet ne Gastwirtschaft mit Saalbetrieb mehr zu haben. Als ein Ergebnis der Zu- – Gewerbe Baugebiet kunftswerkstatt sind im Haushalt zunächst 10.000 Euro eingeplant. Dafür Böklund on the road... !! – Architektenwettbewerb für Feuerwehrgerätehaus u. Dorfgemeinschaftshaus können sich Architekten in einem zweimonatigen Wettbewerb zu diesem Straßenfest für ALLE – Nahversorgung in der Schulstraße mit möglichen Investoren besprochen Thema „austoben“. Die Zeitschiene ist eng gefasst: Ein Schallgutachten ist – Neuer Fußballrasenplatz wurde beschlossen schon in Auftrag gegeben, das Höhenaufmaß erfolgt demnächst, und auf Am Samstag, dem 29. August 2020 findet auf der Schleswiger Straße Die Gemeinde wird nur für die „Hardware“ sorgen können. Die Bevölke- die Fertigstellung des Baus hofft man schnellstmöglich. zwischen Verkehrskreisel und Bäckerei Rosin ein Straßenfest statt!! rung wird die Projekte mit Leben füllen und zeigen müssen, wie schön ein Ursprünglich hätte diese Fläche Wohnbebauung erhalten sollen. Ein solches Leben in der Gemeinschaft in Böklund ist. frank herch Neubaugebiet wurde aber wegen der Emissionen der nahen Fleischwarenfa- brik nicht genehmigt. Nun ist dafür an der Flensburger Straße beim Rüholz Weitere Tempo-30-Zone in Böklund eine Fläche ausgewiesen. Hier liege das Schallgutachten vor, die Höhen- Auch in der Schulstraße hat die Gemeinde Böklund nun ein Tempolimit vermessung sei fertig, und der Bauausschuss könne in die Gesamtplanung von maximal 30 Stundenkilometer eingerichtet. Mit der Unterstützung des Planungsbüros „GRzwo“ aus Flensburg erarbei- „Brautplatz“ für die Nachwelt erhalten einsteigen, drückte Bürgermeister Jürgen Steffensen aufs Tempo. Damit sind die Planungen nun abgeschlossen und man hat die Straßen be- tet eine Lenkungsgruppe aus dem Gemeinderat in Böklund ein Konzept, Eine vergleichsweise geringe Bebauung wird nachträglich in zweiter Reihe ruhigt, die aus Sicht der Gemeinde eine Verkehrsberuhigung benötigten. welches die Gemeinde für Bürger und Gewerbetreibende auch in den nächs- am Nordende der „Siedlung Alter Krug“ möglich. Dazu wurde einstimmig Es handelt sich um die Straßen Stolker Straße, Westend, Wilhelmshöh, ten 10 Jahren sehr attraktiv macht. ein Bebauungsplan aufgestellt und die Übernahme der Kosten in einem Quinkkjer, Bergstraße, Im Winkel, Am Südhang, Ammelücken, Obere Das Projekt startete am 1.04.2019 und die Umfragen konnten nun abge- städtebaulichen Vertrag geregelt. Teichstraße, Augustenburger Straße, Mittelreihe, Krokolm, Schulstraße, schlossen und ausgewertet werden. Folgende Termine haben stattgefunden: Damit sich das Gewerbegebiet „Pöttacker“ südöstlich vom Ortskern um Tanneneck, Am Sportplatz und Kirchweg. – Zwei interne Gespräche der Lenkungsgruppe im Vorfeld über die Vor- 2,3ha ausdehnen kann, beschloss die Gemeindevertretung die Aufstellung Die Polizei wies darauf hin, dass es auch Überprüfungen geben könnte, ob gehensweise eines geänderten Flächennutzungsplans sowie die Erweiterung des entspre- die neuen Tempovorschriften eingehalten werden. – Zukunftsgespräch am 07.09.19 für alle Einwohner in der Auenwaldschu- chenden Bebauungsplans. Warum die Schulstraße nun mit aufgenommen wurde, erklärte der Bür- le Böklund Am schnellsten aller Maßnahmen wird wohl die Sanierung der Stolker Stra- germeister von Böklund Jürgen Steffensen wie folgt: „Als damals die alte Werkstattgespräche mit ße erfolgen. In einem Los werden Arbeiten ausgeschrieben für ein groß- Schule abgerissen wurde, entstanden auf dem Gelände Häuser für das alten- – Kindern und Jugendlichen am 31.07.19 zügiger dimensioniertes Entwässerungssystem, für das Umsetzen der Be- gerechte Wohnen. Daher haben wir hier eine potentielle Gefährdungslage. – Firmen/Gewerbetreibenden am 15.08.19 leuchtung, die Verbreiterung des Rad-/Gehweges sowie die Entnahme und Außerdem sind wir in der Planung für ein neues Feuerwehrgerätehaus und – Schulen, Kindergarten und der Kirche am 13.11.19 Deponierung von Altlasten aus dem Untergrund. Für die Erneuerung sind Bürgerhaus. Auch da macht es Sinn, wenn der Verkehr beruhigt wird.“ – Vereinen und Verbänden am 19.11.19 2,7 Mio. Euro veranschlagt. Auch ein Supermarkt befindet sich in der Schulstraße, wo Fußgänger und Auch wenn die Teilnehmerzahlen nicht immer wie gewünscht waren, so Das Geld ist im Haushalt 2020 eingeplant, den Finanzausschuss-Vorsit- Autofahrer aufeinandertreffen. Der Betreiber Knut Carstensen sagt zur waren die Gespräche stets konstruktiv und mit gewinnbringenden Vorschlä- zender Michael Marquardt erläuterte. Wegen Aufwendungen in Höhe von neuen Regelung: „Wir begrüßen die Verkehrsberuhigung, denn wir haben hier viele ältere Kunden, auch mit Gehhilfen, für die die Überquerung der gen. Hierbei wurde auch nicht mit Kritik gespart, die Stärken und Schwä- Jürgen Steffensen, Detlef Tauscher, Jutta Petersen, Carl-Lorenz Munnecke und 4.590.100 Euro schließt er mit einem geplanten Fehlbetrag von 11.400 Straße nun sicherer wird“. Eine Gesetzesänderung machte es möglich, dass chen des Ortes wurden benannt. Gerda Rieve (v.li.) Euro ab. Obwohl die liquiden Mittel um 451.000 Euro sinken, ist der Be- stand mit über 3,6 Mio. Euro weiterhin erfreulich. „Dieser solide Haushalt seit ein paar Jahren leichter auf Tempo 30 in geschlossenen Ortschaften re- Der Platz vor dem Hauptaufgang zur Kirche heißt wieder „Brautplatz“. bringt unsere Gemeinde nach vorn“, fasste er das Zahlenwerk und die damit duziert werden darf. Dies solle vor allem der Sicherheit von Kindern und Eigentlich hat er immer so geheißen; das wusste nur kaum noch jemand. verbundenen Beschlüsse zusammen. alten Menschen dienen, die mit einer Geschwindigkeitsreduzierung besser Aber es steht so in Heft 6 der Gemeindechronik, das sich ausführlich mit Als erfreulich erwiesen sich auch die für dies Jahr prognostizierten Einnah- geschützt werden können. frank herch der Kirche zu Fahrenstedt beschäftigt. men aus der Spielgerätesteuer, nämlich etwa 15.000 Euro. Die Vertretung Dort hat Jutta Petersen die Würdigung dieses Platzes gelesen und Bürger- beschloss, dies Geld zweckgebunden für allgemeine und vereinsbezogene Die nächste Schredderaktion in der Gemeinde Böklund meister Jürgen Steffensen gebeten, dafür zu sorgen, dass der alte Name nicht Jugendarbeit einzusetzen. So sollen vom Bauhof ein Achtsitzer gekauft und findet statt in der Zeit vom 24.02. bis 28.02.2020. in Vergessenheit gerät. Dieser fand die Idee gut und beauftragte den Kunst- Mittel für Suchtprävention bereitgestellt werden. Der Preis beträgt 60,00 € in der Stunde. schmied „Charly“ Munnecke mit der Anfertigung des Schriftzuges. Als einzige Personalentscheidung wählten die Gemeindevertreter Dagmar Anmeldungen bitte beim Bauhof der Gemeinde unter Zur offiziellen Wiederbenennung des Platzes lud der Bürgermeister neben Mattsen einstimmig als bürgerliches Mitglied in den Jugend- und Kultur- Telefon 04623/1091 oder Mobil 0170/8823192 bis 21.02.2020 Unsere nächsten Veranstaltungen Pastor Detlef Tauscher auch die Witwe des Chronisten Harald Rieve, Gerda ausschuss. st. Rieve. Samstag, 20. Okt. Hobbykünstler stellen aus Ihr Mann schrieb im besagten Chronikband über die Bedeutung solcher 12 - 17 Uhr mit großem Tortenbuffet Brautplätze im skandinavischen Raum, die oft auf heidnische Kultstätten Sonntag, 21. Okt. Rübenmus „traditionell” zurückgingen, in deren Nähe nach der Christianisierung Kirchen gebaut 10 - 17 Uhr mit großem Tortenbuffet wurden. Hier hielten die Pferdegespanne, und die Bräute gingen von hier zur Kirche. Das ist heute nicht anders – nur dass hier jetzt die Autos parken. Schrotthandel Sa., 03. November Stiftungsfest Aus 1873 ist überliefert, dass ein abgehender Kirchenältester den Brautplatz TuS Collegia Jübek vor der Kirche mit Pappeln bepflanzte. Eine Skizze aus dem Jahre 1885 Tim Wieherdt Hotel Goos * Große Str. 92 * 24855 Jübek * Tel. 0 46 25 - 82 22 0 zeigt die mehrreihige Bepflanzung um den Brautplatz mit damaliger Allee Inh. Rainer Wieherdt bis zum Kirchenportal. Davon ist heute nur noch die zur Gründung des Deutschen Kaiserreiches 1871 gepflanzte Eiche geblieben. Flensburger Str. 32 · 24860 Böklund · Tel. 04623-189879 Der Text von Harald Rieve endet mit dem Wunsch, durch Schild oder In- schrift möge der alte Name Brautplatz „vor dem völligen Vergessenwerden Mobil 0160-6200874 · E-Mail: [email protected] bewahrt“ werden. Dafür hat die Gemeinde im November gesorgt. st. 26 27 BÖKLUNDER SPORTSCHÜTZEN BERICHTEN Was wird aus der „Pappelalm“? GEMISCHTER CHOR BÖKLUND Beide Luftpistolenmannschaften in Glanz und Gloria ade? ihren Ligen ganz oben Ein rundum gelungenes Jahr war 2019, ein Jahr mit tollen Höhepunkten. Der erste gleich schon im Januar: Unser Chorleiter Hans-Walter Schulz be- Seit Oktober läuft nun schon wieder die Luftpistolenliga des NDSB. Seit- kam die Ehrennadel des Landes Schleswig-Holstein von Ministerpräsident kicktipp in Böklund her haben die erste und zweite Mannschaft der Böklunder Sportschützen Günther verliehen und wir haben das tüchtig für ihn und mit ihm gefeiert. Herbstmeister „MWEEE“ 5 Ligaspiele absolviert. Und dann hatte im vergangenen Jahr die „Chefin“ 25-jähriges Jubiläum. Nach dem ersten Titel-Hattrik der Vereinsgeschichte in der Verbandsliga, Denn so lange schon ist Heike Behrendt unsere Vorsitzende. Und schließ- 70 eingetragene Tipper*innen kämpfen um die Ehre, als 2. Böklunder schickt sich die Erste um Axel Holmer, Jana Holmer, Marc Bock, Bernd lich konnte der Chor in 2019 auch noch 70-jährigen Geburtstag begehen. Gewinner in der kicktipp-Gruppe „boeklunder-meister“ in die Tippge- Görges und Axel Krückeberg wieder an, den Titel nach Böklund zu ho- Das Spielfeld des TSV-Sportplatzes soll modernisiert werden. Schon Wir feierten dies mit einem gut gelungenen Konzert, bei dem der Chor schichte einzugehen. Die erste Hälfte der Saison 2019/2020 ist geschafft len. Bisher ungeschlagen führen sie mit 10 Mannschaftspunkten und 17:08 lange war der Wunsch des Vereins nach einer Kunstrasenfläche be- mit einem bunten Querschnitt durch sein großes Repertoire begeisterte und und wir haben mit „MWEEE“ einen Herbstmeister; Einzelpunkten einsam die Tabelle an. Dicht auf den Versen ist ihnen dabei kannt; nun musste in der Gemeindevertretung eine Entscheidung sich über viel Lob in den Grußworten und herzliche Glückwünsche freuen Herzlichen Glückwunsch!!! die Ahrensburger Schützengilde, die bisher nur einmal verloren hat, und her, um das enge Zeitfenster für einen Förderantrag einzuhalten. durfte. Es schloss sich an ein gemütliches Beisammensein, für das der Verein Entschieden ist aber noch gar nichts, denn die ersten 20 Tipper*innen zwar gegen uns. Rechnerisch ist Tabellenplatz 3 noch möglich, aber in der der Sportschützen seine gesamte Anlage geräumt hatte, um dem Chor und sind in einem Punktefenster von 25 Punkten. Aber man muss zugeben, momentanen Verfassung der Schützen sind alle sehr zuversichtlich, dass Umfangreiche Erläuterungen gab hierzu Arne Siller von einem Kieler Pla- seinen vielen Gästen genug Platz zu bieten. dass der Herbstmeister schon die gesamte Hinrunde oben dabei war. auch die letzten 2 Spiele gewonnen werden können. Ein Sieg reicht, um nungsbüro. Er überraschte die Kommunalpolitiker und zahlreichen Zuhö- Und nun das Jahr 2020? Wir werden mehr Zeit haben, neue Stücke einzu- Tabellenvierter war seine schlechteste Position und seit dem 10. Spieltag das Ticket nach Hannover zur Relegation am 23.02. sicher zu haben. Dabei rer mit dem Hinweis, dass die dreiseitig den Platz umschließenden Pappeln üben. Schön. Denn das wünschen sich alle Sängerinnen und Sänger sehr  führt er diese Riege an geht es am 26.01. gegen die Eutiner Sportschützen und die SSG BooKu- dort bautechnisch nicht hingehören würden. Zwar seien sie landschaftsprä- und unser Chorleiter hat sich auch schon ein umfangreiches Programm Einiges Wissenswertes: RiTra. Zum Zeitpunkt des Erscheinens dieser Ausgabe steht das Ergebnis gend und für die „Pappelalm“ namensgebend; aber ihr oberflächlich weit- notiert. So möchte er neu einüben „You raise me up“, „Heut’ ist dein Ge- • Der drittplatzierte „Janwbg“ , „Bomber“ aus dem Mittelfeld und die also schon fest. zweigendes Wurzelwerk wachse zu Stolperfallen aus. burtstag“ und „Thank you for the music“ sowie noch etliches mehr und Außerdem hätten die Höhenmessung Unebenheiten und das Bodenprofil etwas weiter hinten liegende „NeleSommer“ haben bereits zweimal einen (https://www.boeklunder-sportschuetzen.de/sport/verbandsliga/tabelle/). außerdem möchte er einige ältere Stücke aus dem Repertoire insbesondere ungleichmäßige Schichten gezeigt, so dass ein neues Entwässerungssystem Spieltag gewonnen; hervorragend!! • Die höchste Punktzahl in der Hin- Auch die Zweite um Ronald Trenkler, Horst Schachtschneider, Nico wegen vieler neuer Chormitglieder gründlich überholen, so z.B. die „Est- runde mit 31 hatte Spieltagssiegerin „Vivian“ am 5. Spieltag. • Den 10. angelegt werden müsse. Auch die bisherige Beleuchtung reiche nicht aus nische Hochzeit“ und „Yesterday“. Für 2020 stehen schon etliche Auftrit- Holmer, Markus Behmer und Marcel Lütt greift wieder nach dem Titel in und brauche zwei weitere Flutlichtstrahler auf Höhe der Mittellinie. Zusätz- Spieltag gewannen drei Tipper gemeinsam (Janwbg, Gartenexperte & der Landesliga Nord. Dabei sind sie nicht ganz so souverän wie die Erste te im Terminkalender, u.a. zum 125-jährigem Jubiläum der „Freiwilligen lich empfahl er eine automatisierte Beregnungsanlage. Feuerwehr Böklund“, bei einem Chorkonzert auf dem Scheersberg und Timo69) • Insgesamt 5 Tipper*innen haben schon jeweils 4 Bonuspunk- und mussten bereits eine äußerst unglückliche Niederlage hinnehmen. Die Ausführlich stellte der Planer die Optionen Naturrasen und Kunstrasen ge- wahrscheinlich in Kappeln mit dänischen Partnern im Rahmen von „100 te gesammelt, wobei drei von ihnen die Herbstmeisterschaft von Leipzig Tabelle führen sie aufgrund des besseren Einzelergebnisses von 19:06 trotz- genüber: Die Naturversion verursache jährliche Pflegekosten von 3,80 Euro Jahre Grenzziehung D-DK“. Geplant ist auch ein Stimmbildungs-Seminar. vorausgesagt haben (UnsUWE, Bruno & Chris10ner) und zwei hatten dem vor dem PC Rendsburg und dem SSC an, die zusammen mit pro qm und könne 500 Stunden bespielt werden, während der Kunstrasen Im Großen und Ganzen wird 2020 anders als 2019 wohl „nur“ ein ganz die erste Trainerentlassung beim FC Bayern auf dem Schirm (Axel_K & den Böklunder Sportschützen 8:2 Mannschaftspunkte haben. Zum Show- USch) Hut ab!! • Den größten Sprung als Tagessieger machte „Bomber“ mit 1,50 Euro pro qm zu pflegen sei und bis zu 2500 Nutzungsstunden im „normales“ Chorjahr werden. „Normal“ heißt in unserem Chor: Wir haben down kommt es dann am 09.02. für die Zweite, wo es direkt gegen den PC Jahr aushalte. Ein Kunstrasen sei ohne Einschränkung durch Frost, Tau am 4. Spieltag, als er durch seinen Sieg um 29 Plätze stieg, den kleinsten viel Spaß und Freude an einem gemeinsamen musikalischen Projekt, dem Rendsburg und um die Tabellenführung geht, sowie gegen die Schützen aus oder Regen und sofort nach Verlegen bespielbar, während man einen Natur- Sprung der führende „MWEEE“ am 11. Spieltag, weil er ja eh schon Chorgesang. Und (F)feste feiern können wir auch ohne runde Jubiläen und Breklum um den Tabellenplatzerhalt. Auch diese Ergebnisse werden zum rasen ein Jahr lang ruhen lassen müsse, um Scherfestigkeit zu erreichen und Erster war  Ehrennadeln. Und natürlich werden wir auch versuchen, bei unseren Auf- Zeitpunkt des Erscheinens dieser Ausgabe bereits bekannt sein (https:// die Grasnarbe dicht werden zu lassen. tritten ein wenig zu glänzen. Hartmut Hein Die Spieltagessieger bisher waren: www.boeklunder-sportschuetzen.de/sport/landesliga/tabelle/). Dass Kunstrasen in Verruf geraten sei, liege an Gummi-Granulaten; sein Büro Jogy / Janwbg (2x) / NeleSommer (2x) / Bomber (2x) / Vivian / Nase Somit können die Böklunder Sportschützen auch in dieser Saison wieder plane aber nur mit Natur-Kork, beschwichtigte Arne Siller, bevor er auf die 1974 / Miesi66 / MikaMM / Diekmeier2 / Gartenexperte & Timo69 auf einen erfolgreichen Verlauf zurückblicken. Dabei sind wir sehr Stolz Kosten einging: brutto 807.550 Euro für einen Kunstrasen inclusive Maul- Singen zum Advent / MWEEE / Diekmeier1 / Catrin / Sancho-Pancho / Lomo / HuiBuh auf uns, dass wir immer noch zwei Mannschaften zusammen bekommen, wurfsperre sowie rund 550.000 Euro für einen Naturrasen. Ein Zuschuss sei die konkurrenzfähig um die Tabellenspitze mit schießen können. Auch für bis zu 250.000 Euro aus der Sportstättenförderrichtlinie des Landes mög- Zum Erscheinungsdatum dieser Ausgabe sind schon wieder einige Spiel- die kommende Saison haben wir da keine Sorgen, da auch immer wieder lich; weitere Einnahmen seien beim Landessportverband, in der eigenen tag in der Rückrunde gespielt, aber der Redaktionsschluss lag direkt neue Schützen dem Verein beitreten. Willkommen ist jeder der Spaß am AktivRegion oder durch vom TSV getragene Spendenaktionen möglich. hinter dem 18. Spieltag, so dass dieser Artikel nicht ganz aktuell sein Schießsport hat und wer mag, kann sich in diversen Wettkämpfen oder der In der anschließenden Diskussion wurde darauf hingewiesen, dass ein kann…… Liga beweisen. Kunstrasen nach etwa 15 Jahren zurück in die Wertstoffverwertung gehe, Bisherige Sponsoren unseres Spieles: Alle Berichte u. Ereignisse auch unter www.boeklunder-sportschuetzen.de aber dafür mit rund 150.000 Euro zu Buche schlage. In jedem Fall bedeute die Kunstversion eine Stärkung und Entlastung des Ehrenamtes, weil man Gemeinde Böklund / Physiotherapie Thomas Rieper / STAR-Tank- Markus Behmer stelle Michael Schwab / ScanGE Jörg Rohwer / Volksbank Schleswig / vor einem Heimspiel praktisch nichts zu tun habe. Mehmet´s Grillstübchen / Bäckerei Rosin / Smukke Art / Baumschule Gespannt warteten alle auf die Entscheidung. Sie fiel knapp aus: 6 Stimmen Clausen / Ford Holmer / Nord Ostsee Sparkasse / EDEKA Carstensen / für ein Spielfeld aus Naturrasen, 5 Stimmen für den Kunstrasen und 2 Ent- Böklunder Blumenstube / Henningsen Landtechnik haltungen. st.

In der Hoffnung auf eine spannende Rückrunde 2020 Mit sportlichem Gruß Simon Teebken Pastor Detlef Tauscher begrüßte die zahlreichen Gäste und die Mitglieder Im Namen der Gemeinde Böklund [email protected] des Chores zum dritten Advent in der Gemeindekirche. Dann ging es los. Timo Hansen mobil: 0176 23126370 Über eine Stunde wurden Weihnachtslieder, Gospel und amerikanisch christliche Lieder vorgetragen. Obwohl einige Chormitglieder fehlten, war Gerd Johannes Schmidt es ein stimmengewaltiger Auftritt der 50 Sänger und Sängerinnen. [email protected] Der Chorleiter Hans-Walter Schulz sprach zwischendurch immer wieder mobil: 0173 4479911 mal ein paar Worte um die Lieder kurz zu erklären. Es gab auch Lieder, Wüstenrot Service-Center Schleswig die von den beiden Solistinnen Renate Rupprecht und Claudia Erdmann Stadtweg 2 · Schleswig · Telefon 04621 989050 vorgetragen wurden. Am Ende bedankte sich Pastor Tauscher noch einmal für die wundervolle Typisch Ford: Ihr Wagen in guten Händen Über 350.000 Immobilien Zeit und die erste Chorvorsitzende Heike Behrendt wies auf die Spenden- auf wüstenrot.de – töpfe hin. So kamen dann 495,- Euro für die Tafeln Süderbrarup, Schleswig Hinrich Holmer GmbH & Co KG dem Wohnweltportal. Satruper Str. 14 · 24860 Böklund · Telefon 04623/212 und für die Kochgruppe der ev. Frauenhilfe Böklund-Uelsby zusammen. frank herch 28 29 Die Feuerwehr Böklund wird 125 Jahre alt und feiert Gemeinde Brodersby-Goltoft Am 15. März 1895 wurde die Feuerwehr Böklund gegründet. Die Aufgaben von damals gibt es heute auch noch, aber es ist so viel mehr FFW Brodersby-Goltoft total blau dazu gekommen. Früher brannte ein Haus oder ein Feld. Heute beschäftigt sich die Feuer- Geschlossen in den neuen blauen Jacken geht es ab sofort weiter für die wehr mit Verkehrsunfällen, mit brennenden Solarplatten oder Windrädern. FFW Brodersby-Goltoft. Sicherheitstechnisch erfüllen die Jacken neueste Dementsprechend ist die Ausbildung und Ausrüstung heute deutlich um- Anforderungen und sind dazu deutlich leichter als die Vorgänger. Zunächst fangreicher. Wenn Fahrzeuge sicherer und stabiler werden, dann muß die waren nur die Atemschützer damit ausgestattet, da die Jacken auch die An- Feuerwehr bessere Gerätschaften haben um die Menschen aus einem Wagen forderungen für den Innenangriff erfüllen. Jetzt sind alle Kameradinnen zu befreien. und Kameraden auf dem neuesten Stand. „Wir sind mit dem Wunsch an die Gemeinde herangetreten, die Ausrüstung Die Highlights der letzten Jahre waren: anzupassen. Und wie immer haben wir 100-%-ige Unterstützung erfahren“ – Im Jahr 1995 wurde das 100-jährige Jubiläum groß gefeiert. äußert sich Wehrführer Thomas Reimer zufrieden. Und Bürgermeister – 1997 wurde ein Schulungsraum am ZOB zur Verfügung gestellt. Heinz-Erich Puzich macht unmissverständlich klar, dass im Gemeinderat – 1999 wurde der aktuelle Wehrführer Lothar Beusen gewählt Übereinstimmung herrscht. „Das Material muss stimmen. Darüber gibt es – 1999 bekam die Feuerwehr das wasserführende Fahrzeug LF 8/6 gar keine Diskussionen“ betont er. – 2003 wurde der jetzige Schulungsraum an das Gerätehaus angebaut Und so gibt es am Ende nur zufriedene Gesichter und den gemeinsamen – 2005 wurde der leitende Verwaltungsbeamte Peter Greve nach einem Wunsch, die Ausrüstung vornehmlich zu Übungszwecken einzusetzen. Fahrzeugunfall tot geborgen und die Kämmerin Angelika Gendris schwer 100 jähriges Jubiläum 1995 Rainer Lüth Foto: Andre Petrow verletzt – 2008 kam das Fahrzeug HLF 20 dazu, welches verbesserte Gerätschaften man würde sich freuen, wenn die Häuser/der Gartenzaun als Zeichen des für die technische Hilfe hat. Im Mai haben wir wohl das größte Feuer in Respekts etwas dekoriert werden. Mitarbeit für die Ortsentwicklung in Brodersby-Goltoft Böklund gehabt. Die Rauchanlage der Böklunder wurde durch ein Feuer – Das große Feuerwehrfest findet am 16. Mai abends in der Turnhalle am In der Gemeinde Brodersby-Goltoft wird seit Ende des Jahres 2019 ein Zur weiteren Bearbeitung dieser Themen finden im Februar 2020 Sitzun- vernichtet. Mit einem Großaufgebot der Feuerwehr konnte Schlimmeres Friedhof statt. Als DJ konnte DJ Marcello aus gewonnen wer- Ortsentwicklungskonzept erstellt. Dieses verfolgt das Ziel, gemeinsam mit gen der jeweiligen Arbeitsgruppen statt. Diese treffen sich wie folgt: verhindert werden. den. Es wird ein großartiges Fest, wenn genügend Freunde der Feuerwehr den Bürgerinnen und Bürgern der zugehörigen Ortschaften die Potenziale – Im Juni 2013 unterstützten Böklunder Kameraden mit dem HLF 20 die kommen werden. für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde herauszuarbeiten und Pro- – Arbeitsgruppe „Schleidörferzentrum“: Menschen beim Elbehochwasser in Magdeburg Die Feuerwehr Böklund bedankt sich bei der Gemeinde und ihren Bürgern jektideen für ein aktives Leben in Brodersby-Goltoft zu entwickeln. Freitag, 21. Februar 2020, 18:00 Uhr. – Mai 2014 hatte das LF 8/6 vollbesetzt mit der Jugendfeuerwehr einen und wird auch weiterhin retten, schützen, löschen und bergen. Im November 2019 fand hierzu ein erster Workshop statt, zu dem alle – Arbeitsgruppe „Ortsgestaltung“: Unfall. Verletzt wurde zum Glück keiner, am Fahrzeug entstand Total- frank herch Samstag, 22. Februar 2020, 12:00 Uhr schaden. Mitbürgerinnen und Mitbürger geladen waren. Dort wurden drei The- – Arbeitsgruppe „Leben in jedem Alter“: – 2016 wurde das verunfallte Fahrzeug durch ein HLF 10 ersetzt. menschwerpunkte erarbeitet, die nun gemeinsam in den folgenden Mona- Mittwoch, 26. Februar 2020, 19:00 Uhr Es gab Einsätze, die die Feuerwehrleute an ihre Grenzen gebracht hat. Ei- DRK-ORTSVEREIN BÖKLUND ten vertieft behandelt werden. nige mussten mit Seelsorgern sprechen um die Erlebnisse verarbeiten zu (1) Zum einen besteht der Wunsch, die Entwicklung eines neuen Mittel- Liebe Mitglieder, liebe Freunde ! Die Treffen der Arbeitsgruppen finden im Gemeindehaus Brodersby, Mis- können. Auch die gute Kameradschaft sorgt dafür, dass alle sich gegenseitig punktes für die Gemeinde zu thematisieren (Arbeitsgruppe „Schleidör- Ein neues Jahr hat begonnen, viele Veranstaltungen werden vorbereitet. sunder Fährstraße 17, 24864 Brodersby, statt. unterstützen. Nicht nur bei den Einsätzen, sondern bei Bedarf auch danach. ferzentrum“). Alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gemeinde sind zu Um die vielen Eventualitäten üben zu können, treffen sich die Feuerwehr- Wir laden herzlich ein: (2) Einen weiteren Arbeitsbereich bilden das Ortsbild und die Verkehrs- den Veranstaltungen willkommen. leute aus Böklund alle 14 Tage. Dazu kommen Aufgaben wie Laternelau- Montag, 24. 02. 2020 situation in Brodersby-Goltoft (Arbeitsgruppe „Ortsgestaltung“). Eine rege Teilnahme bei der weiteren Entwicklung von Projektideen wird fen, Osterfeuer, Weihnachtsmarkt, Hydrantenpflege uvm. Die Feuerwehr Verspielen im Ev. Gemeindehaus in Böklund. (3) Der dritte Themenschwerpunkt setzt sich mit der medizinischen Ver- ist eine der wichtigsten Pfeiler des Gemeindelebens und aktuell möchten Beginn: 14.30 Uhr. Nach einer Kaffeetafel mit leckeren Kuchen und Käse- sorgung und dem Thema Wohnen in der Gemeinde auseinander (Arbeits- gerne gesehen! wieder mehr Bürger eintreten. Das ist eine sehr gute Tendenz, die aber nicht brot findet das beliebte Verspielen mit vielen schönen Preisen statt. gruppe „Leben in jedem Alter“). stoppen darf. Es waren Einsätze dabei die uns, dazu zähle ich mich auch, an Anmeldung bitte bis zum 26.02.2020 bei: die Grenzen geführt habe. I. Lange-Franzen, Telefon 267, H. Essig, Telefon 1836555 Die Gemeinde Brodersby-Goltoft sucht zum Wir haben alle uns gestellten Aufgaben geschafft und sind auch mit der teil- Montag, 30.03.2020 nächstmöglichen Zeitpunkt für die Postfiliale und Den richtigen Fachbetrieb Touristinformation im Markttreff weise schlimmen Situation klargekommen. Nicht zuletzt, weil wir eine gute Jahreshauptversammlung im Ev. Gemeindehaus in Böklund. Kameradschaft und ein ordentliches miteinander haben. Nach den Regularien und einer Kaffeetafel hält Frau Anne Bieback, eine/n zuverlässige/n Mitarbeiter/in für Ihr Anliegen finden Sie hier: auf 450,00 € Basis. Es wird in diesem Jahr diverse Feierlichkeiten für die Feuerwehr Böklund , ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin, einen Vortrag „Wie halte ich mich gesund?“ Bei Interesse und für nähere Informationen bitte bei Bürger- geben. Für die Öffentlichkeit wichtig sind: SÜDANGELN RUNDSCHAU meister Heinz Puzich, Tel. 04622-189766 oder direkt in der – Der Feuerwehrmarsch am 9. Mai, wenn die Wehren des Kreises nach Alle Gemeindeglieder sind hierzu recht herzlich eingeladen. Postfiliale, Tel. 04622-808 melden. Böklund kommen. Sie werden in und um Böklund herum marschieren. Der Vortrag ist für alle Altersgruppen interessant. Die Feuerwehr bittet dabei um größt mögliche Unterstützung und Wert- Wir hoffen auf eine gute Beteiligung. Ostseemakler_90_50_Gutschein_Schleswig.qxp_Layoutschätzung. Die Route kann gerne bei der Feuerwehr erfragt 1 22.09.19 werden und 16:02 Seite Termine 14.03. bis 27.03.2020 Haus- und Straßensammlung Immobilien-Verkauf kann so einfach sein. Spielkreis: im Cafe Rosin, jeden 2. Mittwoch im Monat. Beginn: 14.30 Uhr, 11.03., 08.04.2020 Kegeln: in Gammellund, 24.03., 21.04.2020 Seniorengymnastik: Gutschein Donnerstag ab 18.00 Uhr in der Turnhalle am Sportplatz für eine kostenlose Spielen im Buchenhain: Immobilienbewertung jeden 1. Montag im Monat, Beginn 15.00 Uhr, 02.03., 06.04.2020 Brodersby & Schleswig, Lollfuß 24 Eine schöne Frühlingszeit mit viel Sonnenschein wünscht Ihnen Ingrid Lange-Franzen und das DRK-Team www.ostseemakler.de T (04621) 989 570 - 0

30 31 Gemeinde Havetoft Gemeinde Idstedt

Gemeinde, Orgel und Chöre stimmten zusammen „Kommet Ihr Hirten“ Gemeinde hat den Weg zur Fusion geebnet Tannenbaumschmücken in Idstedt an, bevor beide Chöre zusammen unter Orgelbegleitung und Leitung von Im Haushalt schlägt sich das neue Feuerwehrhaus mit 46.300 Euro nieder „Alle Jahre wieder…“ So hieß es wieder pünktlich zum ersten Advent Diana Marten das Abschlusslied „Transeamus“ stimmgewaltig vortrugen. an Abschreibung, Reinigungs- und Bewirtschaftungskosten; die Schulver- auf dem Thingplatz. In diesem Jahr kümmerte sich der dänische Kinder- Schlussworte sprach Hans-Wilhelm Clasen, Vorsitzender des Idstedter bandsumlagen für Böklund und Sieverstedt fallen mit 56.400 Euro ver- garten um das Schmücken des Tannenbaums inmitten unseres Dorfes. Chores, nicht ohne die Akteure zu loben und mit Aufmerksamkeiten zu beschenken. gleichsweise gering aus angesichts der Kostenbeiträge für auswärtige Schu- Wie immer hatte die Firma Marxen zuverlässig dafür gesorgt, dass der Der Idstedter Chor feierte anschließend Weihnachten in der Alten Schule. len in Höhe von 100.500 Euro; die Wegeunterhaltung ist mit 29.000 Euro Vereinsbaum rechtzeitig ins Winterquartier gelangte, sodass die Kinder Nach einem guten Essen gab es Glühwein und Plätzchen. Heinz Schulze angesetzt, weil ein Verbindungsweg nach Havetoftloit eine verstärkte Teer- ihr Werk vollbringen konnten. decke erhalten soll. Mit 34.000 Euro ist die Umstellung der Turnhallenbeleuchtung auf LED angesetzt. Unter der Voraussetzung, dass diese Maßnahme gefördert wird Der Gemischte Chor Idstedt fordert zum (man hofft auf einen 30%-igen Zuschuss), beschloss die Gemeindevertre- tung einstimmig, die aus 1974 stammende Beleuchtung zu sanieren, eine ZIEL - singen beschränkte Ausschreibung hierfür vorzunehmen und einen Architekten Noch eine Baustelle, führt dies Haus bald zwei Feuerwehren zusammen. mit der Umsetzung zu beauftragen. st. Wir brauchen Verstärkung aus Anlass der Jahreshauptversammlung des Südangler Sängerbundes am 24. April 2020 in Idstedt Die Jahresschluss-Sitzung der Gemeindevertretung hatte es in sich: Es ging um die Vereinigung zweier Ortsfeuerwehren zu einer Gemeindewehr, einen Wir wollen ein gutes Bild von Idstedt abgeben... Bebauungsplan, um den Jahreshaushalt und moderne Beleuchtung. Sängerinnen und Sänger singt mit im Idstedter Chor! Schon im November hatten die Aktiven der beiden Feuerwehren Havetoft Wir proben donnerstags ab 20 Uhr in der Gaststätte „Zur Alten Schule“ (Beitragsfrei bis zum Mai 2020, kein Vorsingen!) und Hostrup getrennt voneinander eindeutig einer Zusammenlegung zuge- Bei wunderbarem Wetter mit einem traumhaften Sonnenuntergang kam stimmt. Nun gaben auch die Gemeindevertreter einstimmig „grünes Licht“ fast romantische Stimmung auf. Schnell war der Baum mit dem liebevoll für die Fusion und legten den Zeitplan fest: und wetterfest gestalteten Weihnachtsschmuck verziert. Für das leibliche Beide Ortswehren haben noch ihre eigenen Jahreshauptversammlungen, Wohl war Dank der Feuerwehr, dem DRK und dem gemischten Chor damit die Vorstände entlastet werden können. Am 14. Februar ist dann die wieder bestens gesorgt. Der offene Adventskalender in Idstedt „Geburtstunde“ der neuen Freiwilligen Feuerwehr Havetoft-Hostrup mit Was wäre Idstedt ohne die vielen ehrenamtlichen Unterstützer? „Sehr gut angenommen!“ der Wahl ihrer Funktionsträger. Dabei stimmten die Kommunalpolitiker Der Thingplatz wird immer mehr zum zentralen Treffpunkt für uns alle. Das hörte man öfters von zufriedenen Besuchern zu, dass der Wehrführer zwei Stellvertreter bekommt, falls es hierfür Be- Hier lässt es sich bestens feiern und gemütlich zusammensein. des offenen Adventskalenders. Bei der zweiten Runde in diesem Jahr waren werber gibt. Der geschmückte Tannenbaum jedenfalls erfreut alle immer wieder neu. deutlich mehr Türen geöffnet als letztes Mal. An neun Terminen luden die Die Idee einer Zusammenlegung gärt schon lange, wie Bürgermeister Pe- Anne Roder Gastgeber in adventlich geschmückte Carports, Garagen, Zelte oder Scheu- ter-Hermann Petersen, der früher selbst Wehrführer gewesen war, zugab. Ein großes Dankeschön geht an Udo Ehlert von Karibik Sun nen ein. Schon von Weitem leuchteten die Lichter und flackernde Feuer- Diesen Schritt nun zu tun, hat wohl als Anlass den Neubau eines großzügig Schleswig, der der Fußball-B-Jugend des TUS Dreiring Havetoft körbe. Warm anziehen war zwar ratsam doch viele Menschen erzeugen viel dimensionierten Gerätehauses, in das die Einsatzfahrzeuge von Havetoft einen kompletten Satz Trikots geschenkt hat! Weihnachtskonzert in der Idstedtkirche Wärme… Der Glühwein (mit und ohne Alkohol), heiße oder sogar gegrillte und bisher Hostrup im Frühjahr einziehen. Traditionell hatten der Singkreis und der Gemischte Chor Würstchen sowie weitere Leckereien taten dann ein Übriges. Tatsächlich ist Am liebsten hätten die Gemeindevertreter auf ihrer Fläche neben dem neu- Idstedt am 3. Advent ihr Weihnachtskonzert erklingen lassen. Doch Sturm es vorgekommen, dass Glühwein aufgrund der vielen Besucherinnen ganz en Feuerwehrhaus ein Baugebiet ausgewiesen. Doch immer neue Proble- Termine und Regen trübten den Einzug der Zuhörer. Etwa 80 Personen waren außer schnell „nachbeschafft“ werden musste! Alle genossen die gemeinsame Zeit, man traf sich öfters an den verschiedenen Plätzen und auch die Entfernung me lassen sie hier schier verzweifeln. Um den Bauwilligen schon jetzt eine Freiwillige Feuerwehr Havetoft-Hostrup den 45 Sängerinnen und Sängern gekommen. der etwas abgelegeneren Advents-Kalendertüren wirkte sich nicht auf die Perspektive bieten zu können, wurden Aufstellung und Auslegung des Be- 14.02. 19.30 Uhr Generalversammlung Hovtoft Krog Das tat der Veranstaltung in der weihnachtlich geschmückten Kirche Anzahl der Besucher aus. bauungsplans „Wasserstraße“ beschlossen sowie der Planungsauftrag hierzu 22.02. 20.00 Uhr Kameradschaftsfest Hovtoft Krog jedoch keinen Abbruch – nach der Orgelmusik von Oliver Brendicke zur Wie schön ist es doch, nette Menschen zu treffen, denen man sonst in der vergeben. 01.03. 14.00 Uhr Seniorennachmittag Hovtoft Krog Einführung und den Begrüßungsworten von Pastor Book sangen alle wie Es handelt sich hierbei um eine etwa 0,9ha große Fläche nördlich der „Was- 09.03. 19.30 Uhr Übungsabend Gerätehaus immer „Macht hoch die Tür“, danach trat der Bollingstedter Singkreis aufs Alltagshektik nicht ohne Weiteres begegnet! Adventliche Stimmung kam je- serstraße“, die noch der Kirche gehört; deren Aufsicht hat das Kaufangebot 03.04. 17.00 Uhr Aktion sauberes Dorf Gemeinde Podest. des Mal auf, mal mit, mal ohne Weihnachtslied und immer öfter mit Weih- der politischen Gemeinde bereits gebilligt. Dort ist Platz für sieben bis acht 06.04. 9.00 Uhr Funkübung Klappholz Mit der anspruchsvollen Weihnachtsmotette wurde der Gesangsreigen nachtsmütze… Baugrundstücke. 06.04. 19.30 Uhr Übungsabend Gerätehaus eröffnet und mit den traditionellen Liedern „Die wunderbare Zeit ist nah“ Ganz herzlichen Dank den Gastgebern, die diese gelungenen Adventstreffen und „Maria durch den Dornwald ging“ wurde der Geschmack der Zuhörer ermöglicht haben! Mal sehen, wie es nächstes Jahr wird. Die ersten Anmel- Viele Zahlen trug Finanz-Vorsitzender Horst-Dieter Andresen vor. Der Jugendhaus Havetoft doch getroffen. Der Idstedter Gemischte Chor setzte die Chorvorträge fort dungen gibt es schon! Anne Roder Empfehlung seines Ausschusses folgten die Vertreter bei der Absegnung des 22.02. 15–18 Uhr Kinderfasching Sporthalle Havetoft mit den bekannten Liedern „Zündet die Lichter der Freude an“, „Wieder Haushalts 2020 einstimmig. Im Er- Öffnungszeit Jugendhaus Havetoft freitags 17–22 Uhr gebnisplan stehen den Erträgen von naht der heilige Stern“ und „Ich sah drei Schiffe“. 1.417.200 Euro Aufwendungen in TUS Dreiring Havetoft Dazwischen lockerte der Gospel „Go tell it on the Mountain“ das Programm auf. Einladung zur Mitgliederversammlung am 06.03. um 19.30 Uhr im ähstub Höhe von 1.513.200 Euro gegen- Die plattdeutsche Geschichte „Dat Fondue“ wurde meisterhaft vorgetragen N e Hovtoft Krog Ingrid Einfeldt über; das bedeutet einen fast sechs- von einer Bollingstedter Sängerin; in Gedanken waren die Zuhörer sicher stelligen Jahresfehlbetrag. Skatfreunde Havetoft mit der Vorstellung beschäftigt, wem das nicht auch hätte passieren können! 19 Uhr Hovtoft Krog: 27.02., 26.03., 23.04. Fröhlicher Beifall war der Lohn für den Vortrag. Untere Teichstraße 4 Will man beim Land eine Fehlbe- darfszuweisung beantragen, muss 13.03. Generalversammlung. „Tochter Zion“ wurde dann von Gemeinde mit den Sängerinnen und 24860 Böklund man allerdings die Hebesätze für Sozialverband Sängern unter Begleitung von Oliver Brendicke an der Orgel gesungen, Telefon 04623-7324 Grundsteuer A auf 380% und für 20.20. Jahreshauptversammlung bevor der Singkreis wieder das Zepter übernahm. Flott begann es mit „An Advent Gospel“, plattdeutsch folgte „Hoch kloppt dat Hart“. „Schlafe, Öffnungszeiten Grundsteuer B auf 425% angesetzt 22.03. Frühstück in liebes Kind“ klang sanft in den Raum und „Deck the Hall“ rundete das nach Vereinbarung haben. Um diesen Zuschuss nicht DRK Ortsverband Havetoft zu verschenken, beschloss die Ver- 14.02. Blutspenden Programm ab. Der Idstedter Chor begann dann mit dem getragenen Lied Än tretung die Erhöhung der Hebesät- „Weiße Weihnacht“, bekannt als „I am dreaming of a white Christmas“. nderu tilien 16.03. Jahreshauptversammlung ng von Text ze auf diese Werte. 08.04. Theaterfahrt Froh und locker folgte „Fröhliche Weihnacht überall“ und abschließend wurde es nochmal sehr einfühlsam mit „Friede und Liebe“. 32 33 nachtsstimmung entstehen. Zwischenzeitlich erfreute Herr Brendicke alle DRK-ORTSVEREIN IDSTEDT Anwesenden auch noch durch verschiedene klassische Werke. Einfach toll!! Gemeinde Klappholz Abschließend bedankte sich Waltraut Clasen beim Bürgermeister Heuseler und beim Pastor Book für deren Teilnahme sowie bei Annegret Börnsen, FREIWILLIGE FEUERWEHR KLAPPHOLZ Für mehr Atemschutzgeräteträger und einen Beauftragten für Brandschutz- Weihnachtsfeier in Idstedt am 6.12.2019 Silke Detlefsen-Genz und Oliver Brendicke für ihre Darbietungen und erziehung in Klappholz warb stellv. Amtswehrführer Roland Winkelmann Wie gewohnt veranstaltete der DRK-Ortsverein Idstedt am 6.12.19 die wünschte ihnen und allen Gästen ein fröhliches Weihnachtsfest und ein Die 31 Aktive starke Freiwillige Feuerwehr hielt am 17. Januar im „Bürger- aus Schaalby, und Bürgermeisterin Dörte Albrecht sagte zuversichtlich: traditionelle Weihnachtsfeier in der Gaststätte „Zur Alten Schule“ und lud gutes 2020. haus“ ihre Jahreshauptversammlung ab. Nach dem ausführlichen Protokoll „Das mit dem neuen Feuerwehrauto bringen wir in der nächsten Sitzung dazu alle Senioren und DRK-Mitglieder sowohl aus Idstedt als auch aus Am Ende der Feier trug der Gemischte Chor Idstedt, bei dem krankheitsbe- von Leif Möller tauchte im Jahresbericht von Wehrführer Niels Stauch neben auf den Weg.“ st. Neuberend ein. dingt etliche SängerInnen fehlen mussten, mehrere stimmungsvolle Weih- vielen Aktivitäten nur ein Einsatz zu einem Küchenbrand nach Hostrup auf. Waltraut Clasen, erste Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Idstedt, begrüß- nachtslieder vor. So ging die rundum gelungene Feier des DRK-Ortsvereins Ralf Greve hatte eine auf Antrag von Prüfer Markus Jürgensen einstimmig te über 50 Gäste im weihnachtlich geschmückten Saal der Gaststätte. Sie Idstedt fröhlich zu Ende. M. Asmussen entlastete Kasse geführt, sich aber angesichts der bevorstehenden Dorfwo- Der Nikolaus in Klappholz freute sich über die rege Teilnahme und besonders über das Erscheinen des che ein höheres Guthaben gewünscht. Bürgermeisters Herrn Erhard Heuseler, des Pastors Herrn Book und des Am 5. Dezember 2019 Chorleiters Herrn Oliver Brendicke. Regelmäßige Termine wurde das Bürgerhaus kurz- zeitig in eine Bastelwerk- Ein Dankeschön richtete sie an die Damen des DRK-Ortsvereins, die die DRK Seniorennachmittag statt umfunktioniert. Viele Tafel festlich eingedeckt und für reichlich Kaffee, Kuchen, Stollen und Kek- Jeden zweiten Mittwoch im Monat (außer Juli, August, Dezember) um Kinder mit ihren Mamas se gesorgt hatten. 15.00 in der „Alten Schule“ und einigen Omas, haben Sportschützen Übungsschießen für Jugendliche und Erwachsene im Saal fleißig, kreativ und Jeden Dienstag (außer Sommerferien) ab 19.00 Uhr im Schützenheim voller Eifer für den Tannen- Gemischter Chor Übungssingen baum, der vor dem Bürger- Jeden Donnerstag (außer Sommerferien) ab 19.00 Uhr in der „Alten haus stand, geschnibbelt, Schule“ geklebt, gefädelt und ge- Idstedter Pétanque Club 1992 e. V. „smiet weg“ knotet. Von Perlenkette bis Jeden Mittwoch ab 17.00 Uhr im Boulodrôme hinter der „Alten Schule“ Rentier über Wunschsterne Roland Winkelmann, Hans-Heinrich Held, Patrick war alles dabei, was an solch Weitere Termine Kleinwort, Paul Nowottnick und Niels Stauch (v.li.) einen Dorf-Tannenbaum 14.02. 19.00 Uhr Gemischter Chor Idstedt: Jahreshaupt- Wichtigstes Thema waren die geheimen Wahlen zur Wehrführung. Sie gehört. Als dann auch noch versammlung mit Essen und der „Alten Schule“ brachten das erwartete Ergebnis: Gemeindewehrführer bleibt für weitere der Nikolaus durch die Tür 01.03. ASG Idstedt e.V.: Jahreshauptversammlung mit sechs Jahre Niels Stauch, und sein neuer Stellvertreter wird nach der Ver- kam, war die Freude groß. anschließender Ausgabe der Erlaubnisscheine eidigung durch die Bürgermeisterin Patrick Kleinwort sein, nachdem der Mutig haben einige Kinder 10.03. Sportschützen VfL Eiche: Jahreshauptversamm bisherige Amtsinhaber Sascha Lange aus beruflichem Grund nicht erneut Gedichte aufgesagt und jedes Kind hat ein kleines Geschenk bekommen. Das weihnachtliche Programm des Nachmittags bot viel Verschiedenes. So lung im Schützenheim angetreten war. Nachdem der Nikolaus seine Reise fortgesetzt hatte, wurden dann die sangen die Kinder des Böklunder Kindergartens mehrere Weihnachtslieder 13.03. 19.30 Uhr Schützenverein: Jahreshauptversammlung in der Zum stellvertretenden Gerätewart wählten die Feuerwehrkameraden Mar- gebastelten Schätze an den Tannenbaum manövriert. Die ganze Weih- und wurden mit reichlich Beifall und weihnachtlichen Süßigkeiten belohnt. „Alten Schule“ kus Jürgensen, in den Festausschuss Marco Bendixen und Leif Möller sowie nachtszeit bis in den Januar stand die hübsch geschmückte Tanne dann Annegret Börnsen las eine plattdeutsche Geschichte vor, die zur Erheiterung 14.03. 12.00 bis 17.00 Uhr zum neuen Kassenprüfer Felix Essmann. vor dem Bürgerhaus. CuH aller beitrug. Ging es darin doch unter anderem um einen verschwundenen ASG Idstedt e.V.: Räuchern in der Fischerhütte Zahlreiche Kameraden wurden geehrt, vor allem Paul Nowottnick durch Hamster, der zunächst zum Schrecken aller in der Weihnachtssuppe vermu- 17.03. 18.00 bis 19.30 Uhr den stellvertretenden Amtswehrführer Roland Winkelmann: Dieser zeich- Mitmach-Adventskalender tet wurde. Dies erwies sich dann schlussendlich aber als Fehlinterpretation; DRK: Blutspenden in der „Alten Schule“ nete ihn aus mit dem äußerst seltenen „Brandschutzehrenzeichen 50 in in der Suppe befand sich lediglich Omas Wollknäuel. Silke Detlefsen-Genz Gold am Bande“; denn am 1. Januar 1970 war Paul Nowottnick bereits in In der letzten Ausgabe haben wir unseren Adventskalender angesprochen, unterhielt die Gäste anschließend auch mit einer Geschichte und einem Ge- die FF Stolk eingetreten und hat anschließend in Klappholz 40 Jahre lang jetzt greifen wir diesen nochmal auf. dicht. Herr Pastor Book brachte sich mit einem nachdenklichen Text ein. das Einsatzfahrzeug gepflegt. Nun musste er aufgrund seines Alters in die Jeder Kalender war bunt gewürfelt gefüllt. Von selbstgemacht bis gekauft, Für alle wurde kräftig applaudiert. Nach alter Tradition richtete der Bürger- Ehrenabteilung überstellt werden. von ulkiger Füllung bis zu den Füllungen zum Schmunzeln, Nachdenken meister Erhard Heuseler Grüße der Gemeindevertretung aus und wünschte Das galt auch für den früheren stellvertretenden Gemeindewehrführer oder Lachen, es war alles dabei! allen Anwesenden ein fröhliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Hans-Heinrich Held, der nun ebenfalls mit Geschenk und Applaus zum Ein Kalender wurde uns gespendet, den konnten wir dann einer Tombola in Ferner lobte er den ehrenamtlichen Einsatz aller Aktiven im DRK-Orts- Ehrenmitglied wurde. unserem Dorf zu Gute kommen lassen. Die ersten Anmeldungen für dieses verein Idstedt.Das gemeinsame Singen einiger Weihnachtslieder, die Oliver Für 30 Jahre aktive Dienstzeit zeichnete der Wehrführer Sönke Schade aus Jahr sind schon notiert, wir freuen uns, dass wir so unterstützt werden... Brendicke gekonnt am Klavier begleitete, ließ dann wohl für jeden Weih- und für 20 Jahre Marco Bendixen, der obendrein als Sicherheitsbeauftrag- Vielen Dank, auf ein neues veranstaltungsreiches Jahr ;-) ter zum Hauptfeuerwehrmann mit drei Sternen befördert wurde. Und was der Wehrführer letztes Jahr versäumt hatte, holte er jetzt nach, nämlich die Einladung zum Tag Beförderung vom Anwärter zum Feuerwehrmann für Arne Völkers, Dirk Bürgerhaus Klappholz Völkers, Felix Essmann und Torben Kell. Dorfstraße 9 · 24860 Klappholz der offenen Stalltür Tel. 04603 - 4279976 Do.+Fr. 17–22, So. 10–14.30 + 17–22 Uhr 22.03.2020 Verkauf · Service · Ersatzteile und jederzeit nach Anmeldung von 11 bis 1 Uhr SCHADE Terminvorschau: (um Anmeldung wird gebeten) Lammzeit hautnah erleben ! 20.–23.02.20 Extra-Speisekarte: »wie zu Großmutters Zeiten« Erfahren Sie wie unser Alltag whrend der Stihl MS-170/30cm 179 ,- Lammzeit aussieht. Endecken Sie alles rund 19.03.20 Bratenbuffet ab 18 Uhr 15,20 € Stihl MS-261/37cm ,- Familie Hansen ums Schaf und mit etwas Glück sind Sie live 829 400V/8t 12.+13.04.20 Osterfrühstück ab 10 Uhr 15,80 € Osterfeld 2 bei einer Lammgeburt dabei. Holzspalter: Spaltlänge max.55 cm 24879 Idstedt 649 ,- Herzlich Willkommen! www.hofseeland.de Wir freuen uns auf Sie! • Gute Deutsche Küche • Partyservice auch in Ihrem Haus • Saal bis 80 Pers. • jeden Do. Mittagstisch (11.30–14.30 Uhr)

34 35 Gemeinde Neuberend Winterhimmel über Neuberend Auflösung des DRK-Ortsverband Neuberend Die geplante Beobachtung des Neuberender Auch das verbleibende Vermögen des DRK- es Unterschlupf, Futter und vor allem Wasser Sternenhimmels konnte aufgrund des bewölkten Neuberend soll nun weiter für die Neuberender gibt, fühlt sie sich besonders wohl. Himmels Ende Januar nicht wie geplant Bürger verwandt werden. Nach der nun letzten Wir bedanken uns für die interessanten Ausfüh- stattfinden. Der OKR hatte zu dem Vortrag Kassenprüfung übertrugen Stefanie Oehlert rungen. eingeladen an dem knapp ein Dutzend Zuhörer und Erika Knuth das verbliebene Geld an den Im Anschluss folgte die diesjährige Jahreshaupt- teilnahmen. Ortskulturring. Als erste Aktion werden Notfall- versammlung. Neben den allgemeinen Regula- Hans-Jürgen Boeck stellte jedoch das Teleskop dosen angeschafft. Diese werden an alle älteren rien und dem Besprechen von aktuellen Themen im Einzelnen vor und erläuterte astronomische und interessierten Bürger der Gemeinde ausge- wurde auch auf das vergangene Jahr zurückge- Grundkenntnisse. Per Telefonkette werden die geben. Bei medizinischen Notfällen bietet die schaut. Hierbei wurde wieder einmal deutlich, Teilnehmer über das nächste Treffen informiert. Notfalldose den Rettungskräften schnell wichti- wie viel Arbeit und Einsatz die Ehrenamtler in Alle Teilnehmer haben dann hoffentlich gute ge Informationen. Vorgestellt und verteilt wird ihrer Freizeit geleistet haben. Politisch und kul- Sicht auf Venus und Orion mit seinem Nebel. die Dose beim Seniorenfrühstück des OKR am turell ist einiges geschafft und auf die Beine ge- 24. März. Ein weiterer Termin für die Ausgabe, stellt worden. Gerne wurde an den Flohmarkt, und bei Bedarf auch Hilfe beim Ausfüllen, wird das Kinderfest und die Disco ohne Eltern erin- Auszahlungsfest Sparclub „Eiche – hol di ran“ der 27. März von 15 bis 17 Uhr im Gemein- nert. Das Auszahlungsfest für das Jahr 2020 findet am 28.11.2020 um 19 Uhr Wenke Mees, die Vorsitzende des OKR, bedankt deraum sein. Selbstverständlich kann man sich Und wenn demnächst die 1000 vom KWN ge- in der Gaststätte „Zur Eiche“ statt. sich bei Erika Knuth auch telefonisch oder persönlich beim Vorstand pflanzten Krokusse am Kindergarten und Sport- Gerne dürfen Freunde und Bekannte des OKR melden, wir liefern auch frei Haus. platz blühen, freuen sich hoffentlich nicht nur nach Anmeldung teilnehmen. Als Renate Schneider vor fast sechs Jahren den Das DRK wird uns in der Gemeinde fehlen, ha- die Insekten. Der Sparclub möchte an dieser Stelle auch gerne um neue Sparerinnen und Rückzug vom Posten der ersten Vorsitzenden ben sie doch fast fünfzig Jahre eine großartige Sparer werben. Sparpflicht ist 1,– € 14-tägig, nach oben sind keine Gren- bekannt gab, hatte es schon viele Bemühungen Arbeit mit vielen verschiedenen Aktionen rund Heide- und Moor-Kolonisation zen gesetzt. Die Sparfächer sind während der Geschäftszeiten im Autohaus gegeben, dieses Amt neu zu besetzen. Niemand um das DRK für unsere Gemeinschaft im Dorf Schubert, Klosterreihe 52 erreichbar. Anmeldungen nimmt gern der 1. Vor- der damals 100 Mitglieder wollte den Vorsitz geleistet. Vortrag zur Geschichte sitzende Peter Jacobsen, Klosterreihe 73, persönlich oder auch telefonisch übernehmen, den Renate Schneider fast 40 Jah- unter der Rufnummer 04621-5807 entgegen. re innehatte. Im Vorstand blieben lediglich Erika Kommunaler Wählerverein Neuberend der Kolonisten Knuth als Kassenwartin und Stefanie Oehlert als Im 18. Jahrhundert unternahm das Königreich Schriftführerin. Vortrag und Jahres- Dänemark mehrere Versuche, Heideflächen und Die Arbeit des Neuberender Ortsverband des Moore mit angeworbenen Familien aus Süd- 2. Neuberender Dorfflohmarkt Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ruhte seit hauptversammlung deutschland zu besiedeln. Historisch am besten dem, doch Erika Knuth führte den Ortsverein Am 20. Januar 2020 hielt Herr Holst von der untersucht ist der Vorgang im Zeitraum von Ja! Wir machen es noch mal und hoffen, dass kommissarisch weiter. In dieser Zeit wurden Fa. Frunol delicia in Zusammenarbeit mit der 1760 bis 1764. Im Herzogtum Schleswig sollten Ausrufer Volker Jörgensen (li.), 1. Vorsitzender Peter Jacobsen am Gabentisch wieder viele mitmachen. weitere Anstrengungen unternommen, um den Fa. Honnens aus Tarp vor der Jahreshauptver- Tausende auf Bauernhöfen eine neue Heimat Am Sonntag, dem 17. Mai 2020 findet Ortsverband von 1972 doch noch zu erhalten. sammlung des Kommunalen Wählervereins finden. Zu diesem Thema hält Hans-Jürgen Der Sparclub „Eiche – hol di ran“ feierte am 30.11.2019 sein Auszahlungs- erneut ein Flohmarkt in Neuberend statt. Als auch nach fünf Jahren kein neuer Vorstand Neuberend (KWN) im Gemeinderaum einen Boeck am 12. März um 19:00 Uhr im Ge- fest in der Gaststätte „Zur Eiche“. 111 Sparerinnen und Sparer konnten Aufgrund der positiven Resonanz möchten wir in Sicht war, bereitete Erika Knuth die Auflö- Vortrag über die Bekämpfung von Schadnagern. meinderaum einen Vortrag. ihre eingezahlten Sparsummen in Empfang nehmen. Anschließend ging allen Neulingen und „Wiederholungstätern“ sung vor. Auf einer Mitgliederversammlung im Er informierte die interessierten Zuhörer über In dem Vortrag werden die damaligen Voraus- man zum gemütlichen Teil über. Nach den Worten und Berichten über die Gelegenheit bieten, ihren Trödel unter die vergangenen Frühjahr wurden die Mitglieder die Möglichkeiten und Grenzen einer privaten setzungen aus verschiedenen Blickwinkeln das Sparjahr begrüßte der 1. Vorsitzende Peter Jacobsen (bereits 39 Jahre) Leute zu bringen. informiert. Schon in den vergangenen Jahren Schädlingsbekämpfung. Neben allerlei Wissens- dargestellt. Die logistischen, finanziellen und die Sparerinnen und Sparer. Es wurden in diesem Jahr bei 23 Leerungen Alle Frühbucher (bis 15. April 2020) erhalten hat der DRK häufig finanzielle Unterstützung in wertem über die unterschiedlichen Wirkstoffe gesellschaftlichen Probleme werden an Einzel- 30.352,- € gespart. Da der Sparclub in der Nullzinsphase nur von Beiträgen einen Gutschein für 1 x Speise & Getränk als Dankeschön. Nähere der Gemeinde geleistet. So wurde beispielsweise wurde auch das Verhalten von Ratten und Mäu- schicksalen beschrieben. Der Wandel der be- und Strafgeldern das Essen finanzieren kann, musste ein Zusatzbeitrag ge- Informationen gibt es beim Veranstalterteam (Peter Strade, Bettina Geld für eine Schaukel auf dem Freizeitgelände sen erklärt. So gibt es auch unter Ratten echte troffenen Gemeinden bis heute wird insbeson- zahlt werden. Peter Jacobsen bedankt sich bei allen Helfern im Sparjahr. Ein Lüloff, Verena Lange) und in der nächsten Ausgabe der Südangeln gespendet, Feuerwehr, Kita oder Kinderfest mit Feinschmecker. Auch sind Ratten sehr gelehrig. dere an Neuberend entwickelt. Wir bitten um besonderer Dank galt dem Kassenwart Peter Seeger, den Ausnehmern, wie Rundschau. Spenden unterstützt oder der Ausflug des OKR So gehen z.B. junge Ratten eher an Köderboxen Anmeldung bis zum 5. März 2020, Tel. 04621- auch Britta Clausen-Petersen und Mariechen Clausen für den Einkauf zum Wir freuen uns auf eure Anmeldungen. Informiert auch gerne eure bezuschusst. als Alttiere. Findet eine Ratte einen Ort, an dem 51552 bei Hans-Jürgen Boeck. Verspielen und das Ausschmücken des Festsaals. Anschließend fanden das Familien, Freunde, Nachbarn und Bekannten. Wir sind zu erreichen Grünkohlessen und das interne Verspielen mit insgesamt 9 Runden statt. unter [email protected] oder 04621-850896. Hierbei wurde als Hauptpreis ein Landschinken verspielt. Dr. med. Wolfgang Mitlehner Arzt für Innere Medizin, Lungen- und Bronchial- heilkunde, Allergologie

Zur Schulkoppel 2 · 24860 Klappholz ... seit über Tel.: 04603 9649475 / 0172 8525579 30 Jahren! Mo., Di., Mi., Do 10-12 und Mo., Di., Do. 16-18 Uhr Inh. Thomas Matthiesen Privat/ Gutachten/allergische Reiter/Studienpatienten: 24894 Twedt Infos unter www.dr-mitlehner.de Tel. 04622-2035 Terminvergabe nach tel. Vereinbarung für Privatpatienten, Selbstzahler • Tagesfahrten und Kassenpatienten, die an Asthma-Studien teilnehmen wollen: • Mehrtagesfahrten Unser Praxisteam freut sich auf Sie, Sie sind willkommen. • Mietomnibusse

36 37 SPORTVEREIN VFL EICHE ,Poppourri‘ zum Neujahrsempfang Termine Der Popchor Chorella lud am 12.1.2020 in die Neuberender Eiche ein und Generalversammlung Schützengilde Line-Dance-Ausflug zum 10. Geburtstag viele Anwohner kamen, um in ausgelassener, fröhlicher Atmosphäre einen 02.04. 19:30 Uhr im Gemeinderaum/Feuerwehr Querschnitt durch das aktuelle Programm des Pop- & Gospelchors Chorella der „ Watt’n Liner – Föhr“ am 26.10.19 05.04. 15:00 Uhr „Frühlingskonzert der Chöre“, Ruhekrug Diese Einladung bekam die Line-Dance-Gruppe des VFL Eiche Neuberend aus Neuberend & Schaalby zu genießen. 55 Sängerinnen mit ihrer Chor- 09.04. 18:00 Uhr Osterfeuer am Feuerwehrgerätehaus im Frühling 2019. Spontan entschieden sich 12 Tänzerinnen teilzunehmen. leiterin Martina Riediger boten den 100 Gästen ein Potpourri aus der Welt 26.03. 9:00 Uhr JHV Sportverein im Gemeinderaum/Feuerwehr Britta, früher Mitglied der Gastgeber, hatte Kontakt aufgenommen, die des Pop. Es gab anschließend viel Zeit für Klönschnacks und als Abschluss Tour perfekt vorbereitet. Unsere Trainerin Kirsten hat uns angemeldet, In- ein überwältigendes Fingerfoodbuffet, zu dem alle Gäste eingeladen waren. formationen ausgetauscht und mit uns fleißig die Choreographien unserer Regelmäßige Termine Wunschliste einstudiert. Leider mussten drei Teilnehmer dann plötzlich ab- sagen. Vor dem Tanzvergnügen wartete eine stürmische Überfahrt mit der Sportverein Fähre von Dagebüll nach Föhr auf uns. Wir genossen diese Tour mit Blick montags: auf die Halligen – wie aufgefädelt auf einer Perlenschnur im Sonnenschein 9.30–10.15 Uhr Reha-Sport A –, bei Kaffee und amüsanten Gesprächen. 10.30–11.15 Uhr Reha-Sport B Vom Fähranleger ging‘s mit dem Inselbus in ebenso stürmischer Fahrt nach 15.15–16.30 Uhr Kinderturnen Oevenum. In Krögers Dörpskrog hatten wir Übernachtung mit Frühstück 17.00–19.00 Uhr Badminton Jugend gebucht. Nach einem kurzen Spaziergang im Dörfle, Kaffee und Friesen- 19.00–20.00 Uhr Fitgymnastik torte im Cafe zum Dackel, zurück zum Quartier, umziehen in „Black and dienstags: White“, Thema der Party, unter Brittas Führung zur alten Insel-Meierei, 15.30–16.30 Uhr Motorikschulung Eltern/Kind 2-5 Jahre wunderbar zu Fuß vom Quartier zu erreichen. Ankunft am Fähranleger auf Föhr. Von rechts: Marlis, Doris N., Elfie, Doris Z., 17.00–18.00 Uhr Pilates Freundlich wurden wir mit insgesamt 60 Gästen vom Organisationsteam Heidi, Christine, Monika und Siegrid 18.00–19.00 Uhr Badminton im festlich geschmückten Saal begrüßt. Nach dem Begrüßungs-Sekt begann 19.00–20.15 Uhr Rückenschule Die Fähre ab Wyk um 11.50 Uhr, gegen 13 Uhr das Festland bei Sonnen- die erste Tanzrunde. – Dann endlich, das Buffet. Frisch zubereitet trug die mittwochs: schein betreten. Die frische Luft mit Sturm von hinten genossen wir auf Köchin auf. Sehr, sehr lecker! Getränke gab es zum Selbstkostenpreis, Na- 14.50–15.50 Uhr Kinderturnen an Geräten ab 5 Jahre dem Fußweg zum Parkplatz in Dagebüll. Ein wenig müde aber gut gelaunt schereien umsonst in Black and White!! 15.50–16.50 Uhr Kinderturnen an Geräten ab 8 Jahre erreichten wir unsere Heimathäfen in Neuberend und drumherum. Frisch gestärkt wurde anschließend getanzt. 3 neue Choreographien in 17.00–18.15 Uhr Yoga Herzliche Grüße an die Watt‘n-Liner auf Föhr, bleibt gesund, fröhlich und ORTSKULTURRING NEUBEREND Workshops eingeübt, alles gut organisiert. Eine „Schatten-Aufführung“ mit 18.30–19.30 Uhr Drums-Alive habt weiterhin viel Freude beim Tanzen! Glaskugeln sowie eine Lichtershow von 3 jungen Künstlern präsentiert. 19.30–22.00 Uhr Tischtennis Für die Line-Dancer des VfL Eiche Neuberend ***NEU***NEU***NEU***NEU***NEU***NEU***NEU*****NEU***NEU***NEU***NEU** Um 24.00 Uhr gab’s den Mitternachts-„Black-Coffee“-Tanz, schon very, donnerstags: Siegrid Luettke very black war hier die musikalische Begleitung. Sehr gewöhnungsbedürf- 16.00–17.00 Uhr Modern Dance – Kinder tig, hat aber Spaß gemacht. Mit Zugaben durften wir noch bis ca 1.00 Uhr Häkelbüddelclub Neuberend 17.30–19.00 Uhr Line-Dance tanzen. Kinderkurse Kreativität verbindet! 19.00–20.00 Uhr Stepp-Aerobic Ein ganz großes Dankeschön an die „Watt‘n Liner“! Wir haben uns so wohl Wir vom OKR Neuberend wollen uns gerne in den Wintermo- 20.00–22.00 Uhr Tischtennis bei Euch gefühlt, so viel Spaß gehabt und so viel gelacht. Diesen Abend neh- Unter Anleitung von Brigitte Schumacher finden weitere Kinderkurse naten mit handarbeitsinteressierten Frauen einen Nachmittag im freitags: men wir mit aufs Festland. Sehr vermisst haben wir die Daheimgebliebenen. im Gemeinderaum statt. Der nächste Kurs findet am Dienstag, dem 18. Monat zum Austausch treffen. Gemeinsam kreativ sein, klönen und 18.30–20.00 Uhr Fußball Altliga Bei Sturm und Regen zurück zum Quartier. Dank der Zeitumstellung Februar 2020 um 15:00 Uhr statt. Es werden Faschingsmasken ange- Kaffeetrinken. 20.00–22.00 Uhr Tischtennis konnten wir eine Stunde länger schlafen. fertigt. Die Idee ist, dass es sich um eine offene Gruppe handeln sollte. OKR Im Gastzimmer erwartete uns ein leckeres Frühstück; bis 10 Uhr die Zim- Ein Osterbasteln findet am Dienstag, 24.03.2020 um 15:00 Uhr statt. Jeder der Zeit und Lust hat, kommt und werkelt an einem bereits montags: mer geräumt, durften wir mit reichlich Kaffee versorgt, im Gastraum bis zur Die Teilnahmegebühr beträgt 4 € pro Kind. Geschwisterkinder bekom- bestehenden Projekt oder startet mit etwas Neuem, das ihm evtl. 9.00 Uhr Beckenbodentraining Abfahrt des Busses warten. men eine Ermäßigung. Anmeldung bei Brigitte Schumacher Tel. 04625- auch von jemandem gezeigt wird. Wer nicht handarbeiten möchte, monatlich: 822335 ist auch zum Kaffeetrinken und schnacken herzlich willkommen! 15.00 Uhr Kinderbasteln Start ist am 6.3.2020 um 15:00 Uhr im Gemeinderaum. Neue stellvertretende Führung 3. Montag im Monat: Wir freuen uns auf spannende Projekte und einen regen Austausch. Am Freitag, 17.01.2020 fand unsere Jahreshauptversammlung im Gemein- Nach den Reden von Bürgermeister Hans-Helmut Guthardt und dem 19.30 Uhr Krativkramler de- und Feuerwehrraum in Neuberend statt. Mit 28 aktiven – und 8 Ehren- Amtswehrführer wurde die Sitzung um 22:00 Uhr geschlossen. **NEU***NEU***NEU***NEU** ***NEU***NEU***NEU***NEU***NEU***NEU***NEU*** 3. Freitag im Monat: mitgliedern sowie dem Bürgermeister und dem Amtswehrführer war die Wir danken den Damen von Erck-Event für die tolle Bewirtung. 15.00 Uhr Pastellmalen Location gut gefüllt und neben dem Dienstgeschehen auch das ein oder Frühjahr + Herbst: andere anregende Gespräch zu hören. Patchwork – Seniorenfrühstück Bis zum Tagesordnungspunkt Wahlen gab es keine besonderen Vorkomm- Frauen-Pop-Chor nisse. Da sich unser ehemaliger stellv. Gemeindewehrführer Thomas Staack wöchentlich (außer in den Ferien): ein Jahr vor der regulären Neuwahl in der Reserveabteilung versetzen lies, mittwochs 18.30–20.00 Uhr stand als größter Wahlposten, der des neuen stellv. Gemeindewehrführers, Männer-Gesangverein Eiche auf dem Plan. Zu diesem neuen Posten gratulieren wir hier Kevin Fischer, Neuberend welcher in fast einstimmiger Wahl den Posten für sich entscheiden konnte. Neben diesem neuen Posten haben wir auch Manuela Naujocks als neue dienstags 20.00–22.00 Uhr stellv. Gruppenführerin, Dominik Mayer als neuen Kassenprüfer, Nik Ste- Feuerwehr fan Kranenburg als neuen Gerätewart, sowie unseren ehemaligen stellv. 1. Montag im Monat Wehrführer Thomas Staack als neuen Gruppenführer der Reservegruppe Übungsdienst wählen dürfen. Der Festausschuss besteht nun aus Kai Schneider, Jan Orth, 2. Freitag im Monat Felix Landsmann und Bjarne Detjens. Wir gratulieren auf diesem Wege Stammtisch nochmals den Gewählten und immer gute Entscheidungen im Amt. Geehrt wurden: 40 Jahre – Peter Seger, 30 Jahre – Jürgen Strauß, Tho- Kevin Fischer, Thomas Staack, Jürgen Strauß, Nik Stefan Kranenburg, mas Staack und Kai Schneider, 10 Jahre – Finja Kasprzak und Jan Hendrik Finja, Jan-Hendrik Schneider, Manuela Naujocks, Kai Schneider und Schneider. Stefan Landsmann (v.li.) 38 39 ORTSKULTURRING NEUBEREND Gemeinde Nübel Frühstückstreffen für Senioren Im Frühling findet wieder das Seniorenfrühstück für die Bürger der Ge- Gemeindeversammlung in Nübel meinde Neuberend statt. Das Frühstück findet am Dienstag, 24. März Der Bürgermeister begrüßte Vorstand und Gäste. Auf dem Programm stan- OL 2020 im barrierefreien Gemeinderaum am Feuerwehrgebäude statt. DTIMER den Wahlen: Verpflichtung eines Gemeindevertreters und Einführung in 3. T Beginn ist um 9:30 Uhr. Ein Unkostenbeitrag von 5,00 € wird von jedem seine Tätigkeit. Gewählt wurde Michael Ludwig. Wahlen eines Vorsitzenden REFFEN Teilnehmer erbeten. für Jugend und Kultur; dieses Amt übernimmt Matthias Hjordthuus mit. Um Anmeldung wird gebeten bei Weitere Berichte: die Schule wurde saniert, Schulgarten hergerichtet, die Wenke Mees, Tel. 04621-855 666, Kita Villa Sonnenstrahl erweitert und vieles erneuert. Ulla Müller, Tel. 04621-51115 oder Vom Land Schleswig-Holstein bekam die Feuerwehr ein Kata-strophen- MAI von 10.00 Uhr Sonja Oehlert, Tel. 04621-51553 schutzfahrzeug. Zur Feier und Besichtigung war die Gemeinde geladen. 23 2020 bis 17.00 Uhr In Brekling schreiten die Arbeiten des Glasfaserausbaues voran. Auf dem Gebiet Kultur hat sich die Gemeinde viel vorgenommen: Kulturfest, Oldti- AUF DEM SPORTPLATZ In Gemeinschaft macht das Patchworken doppelt Spaß und bringt Ihnen merausstellung. Der Erlös aus diesen Veranstaltungen wird dem Hospiz und auch doppelten Erfolg. Sie schauen über Ihren eigenen Nähmaschinenrand für die Dachsanierung der Kirche Nübel gespendet. und tauschen sich mit anderen Patchworkbegeisterten aus. Die Patchwork- kurse sind für diejenigen, die das Patchen von Grund auf mit allen Tipps Multimediaschau: „Winter in Island“ Patch- & Tricks erlernen möchten. Natürlich können Sie auch als erfahrene Pat- Weihnachten im Schuhkarton mit Jörn Ewert und Jane Wander chworkerin Ihre Nähkenntnisse in den Kursen verbessern und vertiefen. Als Für uns ist es etwas ruhiger geworden. Die heikle Zeit mit Paketepacken work- Der Vorstand des DRK lädt zur diesjährigen Jahreshauptversammlung Kursleiterin konnten wir wieder die Schneiderin Sonja Grunow gewinnen. ist vorbei. Wir haben 108 Pakete gehabt, davon ging ein Teil nach Uganda. am Mittwoch, den 04. März 2020 um 15.00 Uhr im Berender Dör- kurs Sie beherrscht zahlreiche Patchwork-Techniken und verfügt über einen Ein Brief aus Uganda erreichte uns mit der Bestätigung, dass die Pakete pshuus herzlich ein. Nach einer gemeinsamen Kaffeetafel und den üb- schier unerschöpflichen Erfahrungsschatz. angekommen sind. Wir können nicht genug Danke sagen für die Spenden- lichen Regularien präsentieren uns der Schleswiger Fotograf Jörn Ewert Der Kurs findet im Gemeinderaum bei der Feuerwehr in Neuberend an bereitschaft in diesem Jahr – die war einfach enorm! und seine Frau Jane Wander ihre Multimediaschau „Island im Winter“. zwei Tagen Samstag, 14. März 2020 von 10:00–17:00 Uhr und Sonntag, Ein Dank geht auch an die Frauen in der Böklunder Wurstfabrik: die Frau- Gäste sind herzlich willkommen. 15. März 2020 von 10:00–16:00 Uhr, statt. An beiden Tagen wird ge- en im Verkaufsservice, die seit Jahren Kartonagen sammeln, die ich alle 14 Island … diese fantastische Vulkaninsel hoch oben im Nordatlantik. meinsam in gemütlicher Runde zu Mittag gegessen. Material und eine Näh- Tage abgeholt habe. G.P. maschine sind mitzubringen. Eine Vorbesprechung findet am 6. März 2020 Mit ihrer Segelyacht „Eisbär“ bereisten der Schleswiger Fotograf Jörn um 17:30 Uhr bei Ute Jacobsen in der Klosterreihe 73 statt. Ewert und seine Frau Jane Wander zwei Sommer lang die Küsten der Melden Sie sich rechtzeitig an, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Die Weihnachtsbasar Insel. Den Winter über lag das Schiff sicher vertäut im Hafen von Isaf- jördur, nur 180 Seemeilen von Grönland entfernt, im Nordwesten von Kursgebühr beträgt 45 € zzgl. Materialkosten. Anmeldungen bei Sonja Am 7. Dezember 2019 fand der Weihnachtsbasar in Nübel statt. Island. Diese Gelegenheit nutzten die beiden Fotografen für einen zehn- Oehlert, Tel. 04621-51553 oder Sonja Grunow, Tel. 04621-54441 Um 18 Uhr kam die Pastorin und es begann mit einer Andacht, die der tägigen Aufenthalt an Bord. Eindrücke dieser Zeit wurden in einer ab- M.G.V. musikalisch untermalte. Eine harmonische Einstimmung! wechslungsreichen Multimediaschau verarbeitet, in der sich live gespro- Anschließend hielt der Bürgermeister eine kleine Ansprache und danach chene Reiseerzählungen mit Musik-Bild-Passagen ergänzen. Pastellmalkurs wurden die Anwesenden zu Punsch und Würstchen eingeladen. Dabei ging es ganz fröhlich zu. Am Sonntag um 11 Uhr kamen die Jagdbläser und Unter der Leitung von Ute Jacobsen gibt es weitere Termine zum Pastell- eröffneten offiziell den Basar. Der Bürgermeister sprach ein Dankeschön malen. Einmal monatlich freitags von 15 bis 18 Uhr veranstaltet der aus und wünschte den Ausstellern gutes Gelingen bei ihrem Verkauf. Bei Ortskulturring Neuberend diese Kurse im Gemeinderaum. Der erste Kurs der Tombola herrschte wieder großer Andrang; jeder wollte Lose erwerben. fand am Freitag, 24. Januar 2020 statt. Die Folgetermine sind 21. Feb- Auch die Aussteller kamen auf ihre Kosten. Unsere Erlöse aus der Tombola, ruar und 20. März 2020 15:00 bis 18:00 Uhr. Es können auch einzelne Kaffee- und Kuchenverkauf gehen komplett als Spenden an die Tafel, die Termine belegt werden. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene Suppenküche und an die Organisation „Gebende Hände“ in Afrika. G. P. gleichermaßen geeignet. Das gemeinsame Zeichnen im hellen Raum in netter Gemeinschaft ist für alle Teilnehmer eine große Freude. Für weitere Fragen und Anmeldung wenden Sie sich bitte an Ute Jacobsen Frühjahrsbasar Bitte vormerken: 29.05.20: Tel. 04621-5807 Am 17. April 2020 findet der Blutspenden Frühjahrsbasar im Dörferge- meinschaftshaus in Nübel statt. in Nübel G.P. Fortsetzung „Gemeinde Nübel“ auf Seite 44

Neues Aussehen,  G Miteinander. gleiches m Ambulante Pflege Angeln b Füreinander. Pflege- und Betreuungsdienst H www.ap-angeln.de mit Tagespflege in Mittelangeln

Pflege- Satrup 04633 96 72 90 notruf: Süderbrarup 04641 93 30 22

40 41 Liebe Leserinnen und Leser der Südangeln Steuerberater-Tipps Verantwortung tragen: Dynamisch in die Zukunft: Neues Rundschau, liebe Mitglieder des HGV, von Weitkamp Hirsch & Kollegen Ranzenparty im Autohaus Jordt Team bei Automobile Jochimsen

als allererstes einmal möchte ich mich bei allen Am 25. Januar war das Autohaus Jordt in Schleswig wieder fest in der Hand Kunden und bei allen Mitgliedern des HGV von Kindern und deren Eltern oder Großeltern. Christian Jordt hatte tra- für die Treue und gute Zusammenarbeit im ditionsgemäß seine Autohalle für die Ranzenparty zur Verfügung gestellt. Jahr 2019 bedanken. Und da dieses unser erstes „Die ersten Besucher waren schon um Viertel vor Neun hier und um drei Grußwort in 2020 ist, wünsche ich Ihnen al- Minuten nach Neun spazierte hier bereits der erste künftige Abc-Schütze len noch ein frohes, gesundes und erfolgreiches mit neuem Ranzen raus“, berichtet Leif Lange vom Autohaus-Team. Auch neues Jahr! Wir haben nun schon wieder einen die Veranstalterinnen Sandra Blenckner und Katia Nickel, Inhaberinnen des ganzen Monat hinter uns und eigentlich fragt Hofladens „Landfein“ in Boren, waren happy mit der Resonanz. „Das In- man sich: Wann ging das alte Jahr zu Ende und teresse war riesig, vor allem die klimaneutralen Ranzen sind zurzeit großes wann fing das neue an? Denn wieder einmal Thema“, wussten sie zu berichten. Tatsächlich präsentierten gleich mehre- ging es einfach weiter, der Übergang von einem re Hersteller Ranzen aus recycelten PET-Flaschen. „Das ist ein Thema, das Jahr ins nächste war fließend. Wir haben schon ausgezeichnet zu uns passt“, zeigte sich auch Christian Jordt begeistert. Die den zweiten milden Winter, was bedeutet, dass wir durchgängig arbeiten fachkundigen Ranzenberaterinnen achteten darauf, dass sich die Verantwor- konnten. Was uns natürlich freut. Gleichzeitig bedeutet das aber auch, dass Foto: ALDO tung in Sachen Umwelt komfortabel und sicher tragen lässt. Der Clou für wir ohne nennenswerte Pause im Einsatz sind. Wir Unternehmer sind wei- die coole Optik waren Patches mit verschiedensten Motiven vom Dino über ter gefordert, den Spagat zwischen dem Wohl unserer Mitarbeiter und der Aufwendungen für die glutenfreie Diätverpflegungen Fee und Prinzessin bis hin zu Fußball– und Automotiven. Dank Klett– oder Zufriedenheit unserer Kunden zu meistern. Um bei diesem Bild zu bleiben: In einem aktuellen Urteil hat das FG Köln am 13.09.2018 entschieden, dass Magnethaftung lassen sie sich bei geänderten Interessen des Nachwuchses Seien Sie gewiss, wir dehnen uns täglich, um den Anforderungen gerecht zu die Kosten für eine Diätverpflegung, im entschiedenen Fall für eine gluten- schnell und unkompliziert austauschen. Top-Team: Heiko Jochimsen, Michel Rode, Marco Eitel und Thomas Jochimsen. werden, doch auch der beste Athlet muss darauf achten, seine Bänder nicht freie Ernährung nach Erkrankung an Zöliakie, keine außergewöhnlichen „Da stimmt einfach die Chemie“, freut sich Autohauschef Heiko Jochimsen überzustrapazieren. In diesem Sinne sehen wir Marathons und Hürden wei- Belastungen darstellen und daher auch nicht gem. § 33 EStG von der ter mit sportlichem Ehrgeiz entgegen und freuen uns gleichzeitig über Fair- Steuer abgesetzt werden können. über sein neues Team. Seit dem 15. Januar ist die Werkstattcrew im Opel play in Form gegenseitiger Rücksichtnahme und Unterstützung. Nach Auffassung des Finanzgerichtes ist die Diätverpflegung im Anschluss Autohaus in Westerakeby wieder komplett. Schon seit dem 1. September ist KFZ-Mechatroniker Michel Rode dabei. Der 26-jährige bringt neben jeder Apropos Unterstützung: Vielen Dank für die positiven Resonanzen auf das an den üblichen Sprachgebrauch jede Form einer freierhältlichen hochwer- tigen Ernährung zur Gesundheitsförderung und -erhaltung und mit sonsti- Menge Motivation auch Erfahrung aus einem Ford-Autohaus mit und steht letzte Grußwort. Es macht Mut, wenn offene Worte gewürdigt werden. Ich kurz vor seiner Meisterprüfung. „Wir kennen uns aus der Innung, wo Mi- habe in den letzten Wochen viele Gespräche mit Betrieben aus der Region gen Krankheitskosten, insbesondere den Kosten für Arzneimittel nicht vergleichbar. chel sich für die Prüfungskommission beworben hatte. Als ich ihm von der geführt. Und immer wieder kam die Frage: „Was habe ich von einer Mit- freien Stelle berichtete, habe ich einen Nerv getroffen“, erzählt Heiko Joch- gliedschaft im HGV?“ Unsere Arbeit besteht zurzeit darin, den HGV so Weder sah das Finanzgericht den Anlass aufgrund des eindeutigen Wortlau- imsen, der sich als Schulungsbeauftragter für die Gesellenprüfungen und im aufzustellen, dass wir darauf eine befriedigende Antwort geben können. Um tes des § 33 Abs. 2 Satz 3 EStG diesen erweiternd auszulegen, noch kam für Innungsvorstand engagiert. Wie wichtig das Miteinander-Reden und ein das zu schaffen, brauchen wir die Unterstützung Aller. Lasst uns den Wagen, das Finanzgericht verfassungsrechtliche Zweifel auf. Die Steuerpflichtigen gutes Netzwerk sein können, zeigt auch der zweite Neuzugang: Geselle Mar- der ins Stottern gekommen ist, zusammen anschieben. Das bedeutet einen wollten sich mit der Entscheidung des FG Köln allerdings nicht zufrieden- co Eitel hatte zuvor in einer freien Werkstatt gearbeitet. Ein Gespräch mit Kraftakt, zu dem es jedenfalls für kurze Zeit die gemeinsame Anstrengung geben und haben daher Revision beim BFH zum Az. VI R 48/18 eingelegt. Michel Rode, den er aus den Zeiten seiner Lehre kennt, führte schließlich Vieler braucht. In vergleichbaren Fällen sollten Sie daher ebenfalls Rechtsmittel einlegen zur Einstellung bei Automobile Jochimsen. „Wir haben damit ein topmoti- Eine Starthilfe soll auch die Wiederbelebung der gemeinsamen Betriebsbe- und die Fälle offenhalten. viertes, dynamisches Team. Die beiden bringen die idealen Voraussetzungen sichtigung sein: Am 21. März werden wir alle HGV-Mitglieder zu einem Krankenkassenbeiträge des Kindes und breit gefächerte Kenntnisse für unseren umfassenden Werkstattservice Besuch der Firma Robbe & Berking in Flensburg einladen. Beim an- Bereits zum 13. Mal Gastgeber für die Ranzenparty: Christian Jordt und sein In seinem Urteil vom 13.03.2018 hatte der BFH entschieden, dass Eltern mit, sodass wir gut für die Zukunft aufgestellt sind“, ist auch Thomas Joch- schließenden Essen gibt es die Möglichkeit zum Austausch und zum Netz- Autohaus-Team. die Krankenkassenbeiträge ihres Kindes nur dann in ihrer eigenen Steuer- imsen überzeugt. werken. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung, denn auch wenn die Zeit knapp ist, die Gemeinsamkeit im HGV ist es wert. Eine persönliche Ein- erklärung ansetzen können, wenn sie diese dem Kind auch tatsächlich er- ladung ergeht rechtzeitig per Mail. stattet haben. Das Bundesfinanzministerium hat entschieden, diesen Fall Schnittkurse in der Baum- und Angeliter Open Air 2020 über den Einzelfall nicht anzuwenden. Unsere Aufrufe zur Aktualisierung der Geschäftskontakte für den Druck Nach dem Open Air ist vor dem Open Air: Schon jetzt steht das Line Up Sofern also dem Kind durch Sachunterhalt (also durch die Gewährung von Rosenschule Clausen unseres neuen Flyers sind weitgehend unbeantwortet verhallt. Wir haben für das nächste Rockspektakel in Taarstedt: Am Freitag, den 4. und 5. Sep- Kost und Logis) Leistungen der Eltern zufließen, reicht dies aus, um wieder uns deshalb entschieden, alle Mitglieder telefonisch abzufragen. Die Aktion Wer wissen möchten, wie man Ro- tember lassen wieder zahlreiche Bands den Dreiseithof der Familie Eggert die Krankenkassenbeiträge des Kindes in der Steuererklärung der Eltern als startet in Kürze. sen richtig pflegt und Ziergehölze, beben. Headliner in diesem Jahr sind die dänische Rockband D.A.D, so- Sonderausgaben anzusetzen. Sie finden diese Krankenkassen- und Pflege- Sie sehen also: Es bewegt sich was im HGV. Obstbäume oder Stauden schneidet, beiträge Ihres Kindes auf dessen Lohnsteuerbescheinigung. Voraussetzung wie die Hamburger Rocklegenden Selig. Pohlmann schlägt Töne zwischen bekommt in den Schnittkursen der Heimweh und Fernsucht an. Und auch die schwedischen Mädels von Thun- Herzlich ist allerdings, dass das Kind keine eigene Steuererklärung abgibt und diese Baum– und Rosenschule Clausen Erik Klindt, 1. Vorsitzender HGV Südangeln Kosten dort geltend macht. dermother, die sich letztes Jahr in die Herzen der Besucher gerockt haben, einen praxisnahen Leitfaden an die sind wieder dabei. Tickets für 44,50 Euro zzgl. Gebühren gibt es bei der Hand. Die Schulungen dauern jeweils Buchhandlung Liesegang in Schleswig, beim Markttreff Brodersby oder on- »Wie zu Leckeres im Bürgerhaus Klappholz 1,5 Stunden und finden in der beheiz- line unter metaltix.com oder shtickets.de ten Halle statt. Die Termine sind für Für alle Liebhaber der traditionellen Küche hat sich Veronika Dembeck etwas ganz Besonderes einfallen lassen: den 28. Februar um 15 Uhr und für den 29. Februar um 10 Uhr geplant. Am 20., 21. und 23. Februar stehen Speisen aus Großmutters Kochbuch auf der Karte. Großmutters Schwarzsauer, Mehl- Aktuelles wird auch auf der Homepage unter www.baumschule-clausen.de Redaktion Agentur PR-Format | Kirsten Schultz beutel und Grützwurst sind nur einige der Köstlichkeiten, die die Gäste im Bürgerhaus Klappholz erwarten. bekannt gegeben. Die Sonderspeisekarte gilt am Do. und So. von 11–14.30 und ab 17 Uhr, sowie Fr. ab 17 Uhr. HGV [email protected] | Tel. 04621 - 382 800 Zeiten… Aus Platzgründen wird um Anmeldung gebeten.

42 43 Fortsetzung von Seite 41 Männerchorgemeinschaft Diamantene Hochzeit Brigitte und Wolfgang Groß CHORGEMEINSCHAFT NÜBEL-NEUBEREND Schuby-Brekling ehrt Sänger Das Fest der Diamantenen Hochzeit feierten Dort ging Brigitte von 1946–1950 zur Volks- Zur Adventsfeier hatte der „MGV Schuby von 1868 e.V. “ Ende November Brigitte und Wolfgang Groß, wohnhaft in Be- schule und von 1950– 1953 zur weiterführen- Weihnachtsfeier 2019 seine aktiven Sänger und Fördermitglieder jeweils mit Ehepartner, so- rend, am 09. Januar 2020. den Schule. Als Tochter eines selbstständigen Eingeladen waren Angehörige der Sängerinnen wie auch passive Mitglieder. wie die Witwen ehemaliger Sänger in die Gaststätte „Jägerkrug“ eingeladen. Wolfgang Groß erblickte am 10. Januar 1936 in Bauunternehmers erfolgte 1950 der Hausbau in Der Saal war wieder voller Gäste. Die Sängerinnen hatten sich viel Mühe Ehrengäste waren die Bürgermeisterin Petra Schulze und der Vorsitzende Köslin / Pommern als 3. Kind von Käthe und Schuby, Lürschauer Weg. Brigitte machte von gemacht und ein tolles Büffet ausgerichtet. Es war für jeden etwas dabei. des Sängerkreises vier, Herr Reiner Andresen aus . Karl-Theodor Groß das Licht der Welt. Er be- 1957–1959 in Schleswig eine Ausbildung zur Der Chor sang zwei Lieder, bevor es an das Büffet ging. Später wurden In Vertretung für den dienstlich ortsabwesenden Florian Einicke läutete der suchte von 1942– 1945 die Moritzschule und Einzelhandelskauffrau. noch weitere Lieder vorgetragen wie auch Kurzgeschichten vorgelesen. Eine Chor unter Chorleiterin Diana Marten den Abend mit zwei flotten Liedern von –1951 die Volksschule in Köslin. Sein Vater Am 04.Oktober 1958 lernten sich Brigitte und Sängerin trug eine Kurzgeschichte in Plattdeutsch vor, es gab viel Applaus. ein. wurde Soldat, geriet in englische Gefangenschaft Wolfgang bei einer Veranstaltung für Kaufleute und verstarb 1946 in Hilden / NRW. von der ‚Margarine-Union‘ in der Schleihalle Seine Mutter, Schwester und er sind im März / Schleswig kennen. Beim Tanzen und gutem 1945 zunächst zu Fuß, zeitweise Lkw / Zug Essen kamen sie sich näher und verliebten sich bis zur Ankunft in Flensburg geflüchtet. Amt- schnell. Da stand einer Verlobung am 04. April in Leck anzutreten. Hierzu wurde auch 1989 lich wurde die Familie im Wohnort Riesbriek 1959 nichts mehr im Wege. Man versprach sich die berufliche Selbständigkeit beendet. Brigitte (Schleswig-Flensburg) untergebracht. Nach dem die Ehe, so dass am 09. Januar 1960 eine große führte ihren Beruf als kaufmännische Angestellte Umzug nach Wiehekrug machte Wolfgang von Hochzeitsfeier in Schuby, Lürschauer Weg statt- von 1990–2002 bei Kloppenburg in Schleswig 1951 bis 1954 eine Ausbildung zum Einzelhan- fand. fort. delskaufmann. Nach der Lehre trat er eine Stelle Es folgten von 1960 bis 1968 die Geburten der 1995 zogen die beiden schließlich in das jetzige beim Kaufmann in an und wohnte von vier Kinder Michael, Christian, Tatjana und Fre- Wohnhaus nach Berend. Seit 2001 lebt Wolf- „Frohsinn lacht uns heut“ und „Überall auf der Welt singt man Lieder“ ertönt da an auch dort. deric. 1961 erfolgte der Hausbau für die Familie gang in Rente, Brigitte folgte ihm im Jahr 2004. vom Männerchor Brigitte Groß, geb. Sindram, wurde am 21. No- und die Eröffnung eines eigenen Lebensmittel- Bei guter Gesundheit genießen beide das ge- vember 1939 in Elbing / Westpreußen als 6. Nach offizieller Begrüßung durch den Vorsitzenden Horst Stoffers gab es ein geschäftes in Schuby – zunächst als Bedienungs- meinsame Eheleben und widmen sich mit Hin- von 7 Kindern geboren. Im Alter von 5 Jahren umfangreiches Abendessen. In ihrem Grußwort hob Bürgermeisterin Petra laden auf 40 qm und später als Selbstbedie- gabe dem Chorsingen. mussten Brigitte und die Familie Ende Februar Schulze die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung des Männergesang- nungsladen auf 100 qm. Das Fest der Diamantenen Hochzeit wurde fei- 1945 zu Fuß aus Elbing flüchten. Von Danzig vereins für Schuby und darüber hinaus mit lobenden Worten an die Aktiven Während der Selbstständigkeit holte Wolfgang erlich in Jübek mit einem Gottesdienst und an- aus erreichten sie mit einem Schiff Kiel. Es ging Der Chorleiter spielte auf dem Akkordeon Weihnachtslieder zum Mitsin- besonders hervor. von 1981 bis 1984 seinen Realschulabschluss schließender Feier mit Familie, Freunden und mit dem Zug nach Schuby und anschließend an gen. Mit dem M.G.V. Neuberend zusammen wurden Lieder zu Gehör ge- Weiterer Höhepunkt der Adventsfeier war die Ehrung langjähriger Sänger in Rendsburg nach, um dann 1989 eine Tätig- Bekannten im Gasthaus in Jübek am 11. Januar ihren neuen Wohnort nach Silberstedt. bracht. Seit einigen Jahren kommt der M.G.V. dazu und die Weihnachts- durch den Repräsentanten des „Sängerbundes Schleswig-Holsteinischen“. keit als Ver- und Entsorger bei der Bundeswehr 2020 begangen. feier wird gemeinsam gestaltet. G.P. Herr Reiner Andresen zeichnete Johannes Hagge-Ellhöft für 50 Jahre, Erich Berlinke für 40 Jahre, Uwe Lorenzen für 25 Jahre sowie Rolf Murst Jahreshauptversammlung und Hans-Werner Moritz jeweils für 15 Jahre aktives Singen mit Ehren- DRK-ORTSVEREIN NÜBEL Die JHV fand am 14. Januar 2020 im Dörpshuus Berend statt. Anwesend nadel und Urkunde aus. waren 27 Sängerinnen und Chorleiter. Frau Drews hatte den Jahresbericht Weihnachtslieder vom Männerchor wie: Welchen Jubel welche Freude; Viele Aktivitäten des DRK werden aus Spenden 23. und 24. Mai 2020 der letzten Jahreshauptversammlung verlesen. Die Vorsitzende B. Dehn ver- Winterwunderland; Sankt Niklas war ein Seemann; Wiehnachen is nich Wein- und Käseverkostung finanziert. Sie können unser vielfältiges soziales Kultur-Festival Nübel las den Jahresbericht. K. Petersen stellte den Kassenbericht vor, die Kassen- wiet; Weihnacht auf hoher See; Frieden für die Welt; etc. rundeten das mit dem DRK Nübel Angebot mit einer Geldspende per Überweisung Freitag, 29.05.2020, ab 15.30 Uhr prüfer bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung. Die Vorsitzende B. locker gestaltete Abend- unterstützen. Sollte bei dem Einen oder Anderen BLUTSPENDEN im Dörfergemeinschafts- Dehn stand zur Wahl – Wiederwahl, ebenso K. Petersen: Wiederwahl. Als programm ab. Wein trifft Käse der Wunsch bestehen, eine Spende persönlich zu haus, Nübel Dabei ließ es sich die übergeben, bitten wir um telefonische Nachricht Kassenprüfer schied G. Piepgras aus, gewählt wurde Antje Schwennsen auch Wein und Käse harmonieren wunderbar Dienstag, 20.10.2020, 15.00 Uhr Chorgemeinschaft nicht an den DRK-Vorstand. Diesen Wünschen wird Erika Huchzermeier schied aus, dafür kam Karin Ewers. zusammen. Es kommt bei beiden auf Reife, Geburtstagskaffee im Dörfergemeinschafts- nehmen, ihren derzeit gerne entsprochen. Das Wort hatte der Chorleiter, er war mit dem Chor zufrieden, bescheinigte Gehalt und Würze an. haus, Nübel (nach Einladung für Bürger/ ein gutes Mitarbeiten. Es kommt schon mal vor, dass die Meinungen Zu einer Wein- und Käseverkostung innen ab 80 Jahren auseinander gehen, aber man einigt sich wieder. am Freitag, den 24. April um 19.00 Uhr Dienstag, 27.10.2020, 18.00 Uhr Wir hatten 40 Übungsabende, 12 öffentliche Auftritte. Für das Jahr 2020 Claus-Peter singt Programm (vorläufig) im Dörfergemeinschaftshaus Nübel Kochen mit Sünje Thiesen in der Böklunder steht einiges auf dem Programm, z. B. ein Chorkonzert im April. frei, wie von ihm lädt der DRK-Ortsverein Nübel herzlich ein. für 2020 Auenwaldschule, Aufläufe und Eintöpfe Die Versammlung wurde um 21.30 Uhr geschlossen. G. P. gewohnt text- und melodiesicher. Die Kosten betragen pro Person 18,00 Euro. Mittwoch, 04.03.2020, 15.00 Uhr (maximal 18 Teilnehmer) Fotos: H.-W. Moritz Aus organisatorischen Gründen ist die Teil- Jahreshauptversammlung im Dörpshuus in Freitag, 13.11.2020, 9.00 Uhr nehmerzahl begrentzt. Berend, Anschließend: Gemeinsames Frühstück im Dörfergemein- mit 91 Lebensjahren und seit über 72 Jahren Tenor-erfahrenen Sangesbru- Daher wird um Anmeldung bei Multimediaschau: „Winter in Island“ mit schaftshaus, Nübel der Claus-Peter Erichsen mit viel Applaus begleiteten ehrenden Worten zum Tordis Struve unter Tel. 0160-94830112 Jörn Ewert und Jane Wander Samstag, 05.12.2020, 15.00 Uhr • Verkauf von Opel Neufahrzeugen Auftritt in die Mitte zu nehmen. bis zum 17.04.2020 gebeten. 14. – 27.03.2020 Weihnachtsfeier im Gemeindehaus, Nübel • Gebrauchtfahrzeuge mit Garantie Mehrere gemeinsam gesungene bekannte Weihnachtslieder, sowie ausrei- Haus- und Straßensammlung • Reparaturen aller Fabrikate chend Zeit für Gespräche am Tisch, bereiteten allen gewisse Erinnerungen Regelmäßig findet jeden 3. Mittwoch im Mo- • ADAC 24-Stunden Abschleppdienst an die Kindheit und eine ideale Einstimmung auf die Advents- und Weih- Dienstag, 31.03.2020, 15.00 Uhr nat ein Spielenachmittag im Berender Dör- • DEKRA-Stützpunkt nachtszeit. Geburtstagskaffee im Dörfergemeinschafts- pshuus in der Zeit von 15.00-18.00 Uhr statt. Ihr Opel-Partner • Windschutzscheibenreparatur Zum Abschluss bedankte sich Horst Stoffers bei der Chorleiterin Diana Haus- & Straßensammlung haus, Nübel (nach Einladung für Bürger/ Der Tanzkreis trifft sich alle zwei Wo- in Taarstedt: • Reifen-Service zu Top-Konditionen Marten mit einem Blumenstrauß für ihre Bereitschaft, kurzfristig für unse- Die guten Erfahrungen aus dem vergangenen innen ab 80 Jahren chen freitags in der Nübeler Turnhalle von • Achsvermessung Jahr haben uns bestärkt, jedem Haushalt der Ge- 15.00–17.00 Uhr. Über 45 Jahre • Gasanlageneinbau, Service, Wartung ren Chorleiter Florian Einicke einzuspringen. Freitag, 24.04.2020, 19.00 Uhr Qualität! • Opel Rent Die von allen gelobte Adventsfeier endete mit dem gemeinsam gesungenen meinde Nübel eine Mitteilung über die aktuelle Wein trifft Käse– Wein- und Käseverkos- Zu allen Veranstaltungen wünscht sich der Weihnachtslied: „Oh du fröhliche, o du selige …..“ und mit besten Wün- Form der Haus- und Straßensammlung zu schi- tung im Dörfergemeinschaftshaus, Nübel Vorstand eine rege Beteiligung. Gäste sind schen für besinnliche Feiertage und Gesundheit in 2020. cken. Mit diesem Schreiben verteilen wir außer- (maximal 25 Teilnehmer) immer herzlich willkommen. Piepgras / Moritz dem unser aktuelles Jahresprogramm 2020.

44 45 Gemeinde Schaalby Weihnachtsbäckerei im Bürgerraum Volles Haus in Füsing! Am 3. Dezember 2019 fand ein Am Nikolaustag fand das jährliche Verspielen der Freiwilligen Feuerwehr bisherigen Betreiber des MarktTreffs Brodersby-Goltoft im ersten Halbjahr großes Weihnachtsbacken für Füsing im Gasthof Petersen statt. Über 180 Personen waren erschienen, um Traditionelles Gemeinde-Essen 2020 auslaufen wird, musste rechtzeitig eine neue, zukunftsfähige Lösung die Kleinen aus der Gemeinde ihr Glück auf die Probe zu stellen. Alle Karten waren restlos ausverkauft zum Jahresausklang zur Erhaltung gefunden werden. Am 8. November 2019 wurde daher eine Schaalby statt. Ab 14.30 Uhr und der Saal war bis auf den letzten Platz voll besetzt. Somit konnten wir Bürgergenossenschaft gegründet, an der sich alle Bürgerinnen und Bürger erklang weihnachtliche Musik in einen tollen Abend voller Spannung starten. Wir bedanken uns bei allen „Vielen Dank dafür, dass Sie so aktiv sind. Sie machen die Gemeinde mit 100 Euro pro Anteil beteiligen können. Auch die Gemeinde Schaalby und Teeduft strömte aus dem Mitspielern und hoffen, auch wenn ihr vielleicht nix gewonnen habt, dass Schaalby durch Ihr Engagement zu der liebens- und lebenswerten Gemein- hat einen Anteil gezeichnet und ist der Bürgergenossenschaft Schleidörfer Bürgerraum. Annedore Stühmer ihr euer Glück einfach nächstes Jahr wieder versucht. de, die sie ist.“ Mit diesen Worten dankte Bürgermeister Karsten Stühmer beigetreten. Nach dem Ende des offiziellen Teils klang der Abend bei guten hatte schon alles vorbereitet. den vielen Bürgerinnen und Bürgern, die sich das vergangene Jahr über in Gesprächen schließlich aus. Die Lütten und ihre Mütter den verschiedensten Bereichen ehrenamtlich in den Dienst der Gemeinde trudelten so langsam ein, alle gestellt hatten. Der Grippewelle und den daraus resultierenden krankheits- schwer beladen mit Equipment bedingten Absagen zum Trotz war der Gasthof Petersen in Füsing anlässlich Feuerwehrfest für das Plätzchenbacken. Dann des jährlichen Gemeinde-Essens am 2. Dezember 2019 sehr gut besucht. der Freiwilligen Feuerwehr Schaalby ging es zügig los: Der Backofen Für musikalische Auflockerung in plattdeutscher Mundart sorgte die Band wurde auf Temperatur gebracht LiedGut. Am 29. Februar 2020 um 20 Uhr feiert die Freiwillige Feuerwehr und die selbstgemachten Teige Stühmer ließ das Jahr aus Gemeinde-Sicht Revue passieren und gab einen Schaalby ihr öffentliches Feuerwehrfest im Gasthof Petersen in Füsing. fanden ihren Weg auf die be- Ausblick auf die Projekte, die im nächsten Jahr in der Gemeinde realisiert Gute Musik von DJ Chaos Basti garantiert beste Stimmung und kleine mehlten Tische. Die Mütter werden sollen. So ist die Gemeinde Schaalby Mitglied des Vereins Welterbe Showeinlagen sorgen für Heiterkeit. Wir würden uns freuen, Sie/Euch krempelten die Ärmel hoch und Haithabu/ e.V. geworden und wird sich aus dieser Verpflichtung begrüßen zu dürfen. es wurde ordentlich Teig gerollt. heraus auch im kommenden Jahr aktiv an dem Welterbe Dannewerk/Hait- Die Kinderaugen wurden dabei immer größer, denn sie wussten, dass sie habu beteiligen. Auch die Fertigstellung des neuen Mitteltraktes an der Boy- nun gleich dran sind. Mit vollem Körpereinsatz wurden die verschiedensten Lornsen-Schule in Schaalby ist für das nächste Jahr fest eingeplant. Über 1 Figuren und Formen ausgestochen und die Kleinen verschwanden kurz- Million Euro werden hier in einen multifunktionalen Bau investiert, der zeitig in Wolken aus Mehl. Schnell füllte sich so Backblech für Backblech Stimmungsvoller Nachmittag nicht nur die Bedürfnisse der Schule, sondern auch die der Vereine, Ver- und kurz darauf duftete es bereits nach frisch gebackenen Plätzchen. Aber Am ersten Advent hatte die Freiwillige Feuerwehr Füsing die jährliche bände und der Gemeinde abdeckt. In diesem Zusammenhang bat Stühmer jetzt kam das Allerbeste: das Dekorieren! Der Fantasie waren hierbei keine Weihnachtsfeier gemeinsam mit der Schützengilde. Yvonne Dinser und für Verständnis für die zu erwartenden damit verbundenen Unannehm- Grenzen gesetzt. Bei der Dekoration spielten Farben und Formen natür- Matthias Rohr konnten gut 60 Gäste begrüßten. Natürlich hatte sich auch lichkeiten. Der Bau sollte jedoch Ende 2020 abgeschlossen sein. Aufgrund lich keine Rolle: Hauptsache bunt! Natürlich musste zwischendurch auch in diesem Jahr der Weihnachtsmann auf den Weg nach Füsing gemacht und des Bauvorhabens können ab Februar 2020 leider keine Termine mit dem probiert werden. Nachdem alle Plätzchen fertig waren, wanderten sie in die für jedes Kind auch ein Geschenk dabei. Musikalisch wurden wir von der Bürgerraum gemacht werden. Ein Ausweichen ist aber über die Kirchen- Weihnachtsdosen und der schöne Nachmittag klang langsam aus. Band ,,LiedGut“ weihnachtlich eingestimmt. Es war ein sehr schöner und gemeinde und den SSF in Absprache möglich. In 2020 soll außerdem die Das gemeinschaftliche Backen hat allen sichtlich sehr viel Spaß gemacht. besinnlicher Nachmittag. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und an Beschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeugs für die Freiwillige Feuerwehr diejenigen, die etwas zu unserem leckeren Kuchenbuffet beigetragen haben. Moldenit angeschoben werden, das dann voraussichtlich in 2021 in Molde- nit in Dienst gestellt werden wird. Zuwachs auf dem Spielplatz Schaalby Amtsvorsteher Jürgen Steffensen würdigte im Anschluss ebenfalls das eh- Ein schöner renamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger, ohne das gerade in In der Weihnachtsausgabe des Neujahrestag der heutigen Zeit keine Gemeinde auskommt. Die ehrenamtlich Tätigen TSV SchaalbyAktuell 2018 wurde leisten einen wertvollen Beitrag zum Dorfleben und unterstützen dabei das bereits ausführlich über den gelun- Schon zum 5. Mal veranstaltete die Hauptamt maßgeblich bei der Erfüllung seiner Aufgaben. Steffensen zeigte Weihnachtsbaum genen Straßenflohmarkt der Sied- Freiwillige Feuerwehr Füsing das sich zudem beeindruckt davon, wie viel sich im Amtsbereich Südangeln und In der jüngsten Advents- und Weihnachtszeit gab es erstmals zwei gemeind- lung in Schaalby berichtet. Damals inzwischen schon traditionelle Pun- in der Gemeinde Schaalby in dem vergangenen Jahr bewegt hat. Dies zeige liche Lichterbäume im Ort. Um aber die Einwohner nicht zu „überfüttern“ wurde der Erlös von 720,10 Euro schen am Neujahrestag. In diesem sich nicht nur im Schulwesen, der Anschlussquote von mittlerweile 75 % mit Angeboten, wurde wie früher nur der Baum gegenüber der Gastwirt- aus Tombola, Torwandschiessen, Jahr spielte auch das Wetter endlich der Haushalte an das TNG-Netz und dem Ausbau des Bauhofs Böklund, schaft „Zum goldenen Stern“ mit Selbstgebasteltem geschmückt. Dosenwerfen, Kuchen- und Kaf- mal mit. Es war kalt, aber trocken sondern auch im Miteinander und den vielen kleinen Projekt, die große Dazu waren traditionell am 1. Advent um 11 Uhr Helfer erschienen und feeverkauf für ein neues Spielgerät und nicht zu windig. Somit füllte Auswirkung auf das Dorfleben haben. zahlreiche StolkerInnen, denen am dörflichen Miteinander gelegen ist. in Schaalby gespendet. sich der Platz vor dem Feuerwehr- Eines dieser Projekte mit großer Wirkung stellten Heinz-Erich Puzich, Bür- Im Anschluss an die Aktion auf dem Parkplatz nutzten viele das eigens hier- Durch eine weitere Spende des gerätehaus pünktlich um 16 Uhr. germeister der Gemeinde Brodersby-Goltoft, und Thomas Becker, Vorstand für geschaffene Essensangebot im Saal und machten so die Veranstaltung TSV Schaalby e.V. aus der Blut- Bei Waffeln, Crêpes, Erbsensuppe, der Bürgergenossenschaft Schleidörfer eG, vor. Da der Vertrag mit dem wieder zu einem geselligen Erfolg. spendeaktion vom DRK im Punsch und Kakao verbrachten wir Sommer 2019 konnten weitere ein paar schöne Stunden mit netten 128,63 Euro verbucht werden. Somit ergab sich nun eine Gesamtspenden- Gesprächen. summe von 848,73 Euro. Mit dieser Summe konnte nun sogar ein noch größeres Spielgerät bestellt werden, als ursprünglich geplant war. Am 2. Januar 2020 war es soweit, die Mitarbeiter des Bauhofes stellten das Spielgerät von der Firma Espas GB fachmännisch auf. Das lang ersehnte

Spielgerät kann nun von den Kindern GB in Beschlag genommen werden und Carl-Friedrich-Gauß-Straße 1 Schleswiger Str. 20 wird hoffentlich viel Freude bereiten. mwd An dieser Stelle nochmals ein ganz 24837 Schleswig 24860 Böklund Tel. 04621-95970 · Fax 959715 Tel. 04623-7070 r Sanitr- eiungs- u. limatehnik großes Dankeschön an alle, die das SMMER Projekt tatkräftig unterstützt haben. 00 46 47 Am Dienstag, 19. Mai 2020 findet eine Frühlingsausfahrt in die Eider- DRK-ORTSVEREIN SCHAALBY Treene-Sorge-Region statt. Einkehr zum Kaffeetrinken wird in Schwabstedt Lied.Gut – jetzt mit Schlagzeuger Ackern mit Schleswigern sein. Der Bus fährt um 12:45 Uhr ab Brodersby und um 13:00 Uhr ab Hallo liebe Leser! Wir haben es geschafft: Seit Oktober haben wir einen Liebe Leserinnen und Leser, Schaalby/Schule. Die Rückkehr wird gegen 18:30 Uhr sein. Die Kosten be- eigenen Drummer. Zottel ist sein Name. Und er passt genau in unsere klei- tragen pro Person 25,00 Euro. Anmeldungen für die Fahrt nimmt Renate ne Band. Mittlerweile haben wir auch schon einige gemeinsame Auftritte am 8.11.19 haben wir den gemüt- Orth Tel. 04621-9892461 entgegen. gehabt und es bereichert unsere Musik ungemein. Wir von Lied.Gut sind lichen Nachmittag „Döntjes bei jetzt dazu übergegangen, eigene Songs zu schreiben. Und so sind schon 4 Ti- Punsch und Pletten“ im gut be- Herzliche Grüße vom Vorstand des DRK-Ortsverein Schaalby. Besuchen sie uns auch auf unserer Homepage: www.drk-schaalby.de tel entstanden. „Männergrippe, Ikea Blues, Liebeslied an den Norden“ und suchten Bürgerraum verbracht. Ein ganz neu und rockig ist „Wat du vun di höltst“. Leider sind wir in diesem Dankeschön an Julia Schneider, Jahr beim Angeliter Open Air nicht dabei. Deshalb werden wir wahrschein- die heitere und besinnliche Texte Unsere regelmäßigen Aktivitäten lich im Laufe des Frühjahres oder Sommers ein eigenes Konzert geben. Die ausgewählt hatte, und diese ganz Bitte geänderte Räumlichkeiten beachten! Planung ist noch ganz am Anfang. Im Februar sind wir beim Förde Radio wundervoll vorgetragen hat. Am in Flensburg eingeladen und haben 2 Stunden Sendezeit bekommen. Und 29.11.2019 sind wir bei bestem Helferinnentreff: neue Lieder komponieren wir auch noch. Ja, es macht viel Spaß mit dieser Am 25. Oktober 2020 wird es wieder ein Pflügen an der Schlei geben Wetter zum Weihnachtsmarkt auf September bis Mai jeden 3. Dienstag im Monat um 19.30 Uhr im Ge- Truppe aufzutreten. Vieleicht sehen wir uns ja schon bald mal wieder. Auf- das mit seinen tollen historischen meindehaus, Pastoratsweg 12 in Schaalby. Neue Helferinnen sind jeder- tritte und Termine geben wir in der Südangeln Rundschau gerne bekannt. Hü, hott – brr, so klang es am 6. Oktober 2019 auf einem Acker in Füsing. Gutsgebäuden Gut Pronsdorf ge- zeit herzlich Willkommen! So, nun müssen wir aber proben.... keine Zeit mehr zum berichten... also, Was war da los? Dort wurden mit Schleswiger Kaltblutpferden Kartoffeln fahren. Es war eine sehr schöne Ein- Spielenachmittag: bis bald Freunde der Norddeutschen Band Lied.Gut. gerodet. Jeweils 2 Pferde liefen vor einer historischen Kartoffelschleuder, die stimmung auf die Adventszeit. Jeden 3. Montag im Monat um 15.00 Uhr im Gemeindehaus, Pastorats- bei schnellen Pferden ihrem Namen alle Ehre machten. Denn dann flogen weg 12 in Schaalby. die Kartoffeln etwas weiter – zum Unmut der Kartoffelsammler – die die „Kegeltreff je öller – je döller“– Spielenachmittag: Ackerfrucht einsammelten. Mit dieser Ernte-Aktion endete 2019 das Pro- Der Blutspendetermin am 27. Jeweils der letzte Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr im Gemeindehaus, jekt „Ackern mit Schleswigern“. Dezember 2019 in der Boy- Angefangen im Februar mit dem Pflügen des Ackers, über das Säen und Lornsen-Grundschule Schaal- Pastoratsweg 12 in Schaalby. Handarbeits- und Klönnachmittag: Pflanzen des Gemüses bis zur Ernte im Oktober. Die Arbeiten, die wir mit by fand großen Anklang. Vie- Pferden machen konnten, wurden gemacht. Dazu gehörte das Pflügen, Kar- len Dank an 124 Blutspender Jeden 1. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr im Gemeindehaus, Pasto- ratsweg 12 in Schaalby. toffeln pflanzen, Häufeln und das Roden der Kartoffeln. Zu dieser Gruppe davon 7 Erstspender. Michael gehörten ca. 15 Personen und ca. 12 Schleswiger Kaltblutpferde. Goos wurde für seine 75. Blut- Gymnastik „Fit bis in Alter“: 14 Tage später trafen sich viele Besucher, um die Pferde beim Pflügen zu spende geehrt. Danke an Alle Für Frauen jeden Mittwoch um 10.00 Uhr im Gemeindehaus, Pastorats- sehen. Insgesamt spannten 4 Pferdegespanne an und zeigten die Kunst des die sich auf den Weg zum Blut- weg 12 in Schaalby – Für Männer jeden Dienstag um 14.30 Uhr in der Pflügens. Viele ältere schwelgten in Erinnerungen und nutzten die Zeit für spenden gemacht haben und Turnhalle/Schule. ein Fachplausch mit den Pflügern. Die Jüngeren unter ihnen nutzten die an die Helferinnen für das leib- Tanzkreis DRK – Kirchengemeinde: Chance, mal selber Hand am Pflug anzulegen. Für das leibliche Wohl wur- liche Wohl gesorgt haben. Jeden Donnerstag um 15.00 Uhr im Gemeindehaus, Pastoratsweg 12. Neues von den Wild Buffalos den wir vom „Hotdog Man“ Rüdiger Knospe verwöhnt. Die Jahreshauptversammlung Essen in Gemeinschaft DRK – Kirchengemeinde: des DRK-Ortsvereins Schaalby Full House beim Wild-Christmas-Konzert Freitag, Jeden 4. Sonntag im Monat um 11.30 Uhr im Gasthof Petersen in findet dieses Jahr am Moin Moin liebe Leser. Am 21. Dezember fand wieder unser Weihnachts- 20. März 2020 um 15:00 Füsing. Anmeldung bei Karin Ewers, Tel 04622-2214. konzert „Wild Christmas“ im Gasthof Petersen in Füsing statt. Und wir wa- Uhr bei Kaffee und Kuchen ren überwältigt. Überwältigt von der Anzahl der Gäste. Überwältigt von der im Gasthof Petersen in Füsing ORTSKULTURRING SCHAALBY Stimmung im Saal und überwältigt vom reibungslosen Ablauf des Abends. statt. Im Anschluss wird ein Es hat uns einen riesen Spaß gemacht im vollbesetzten Saal mit dem Publi- Präventiv-Beamter der Polizei zum Thema „Enkeltrick – Betrügereien und Ausstellungen entfallen in diesem Jahr! kum eine große Party zu feiern. In diesem Jahr hatten wir keine Gastmusi- anderes“ einen Vortrag halten. ker eingeladen, stattdessen wurden von unserem Sangesbruder Rudi kleine Dienstag, 07. April 2020 „Lütt Theater“ Am geht es ins nach Schleswig. Da der Bürgerraum in der Boy-Lornsen-Grundschule in Schaalby ab Febru- weihnachtliche Geschichten vorgelesen. Mit weihnachtlichen Songs startete Gezeigt wird das Stück „Keen Utkamen mit Inkamen“. Fahrt mit dem Bus ar 2020 umgebaut wird, können die Bilder der Schulkinder nicht ausgestellt der Abend. Es wurde viel gelacht. Nach der Pause begann das Programm ist möglich: 18:45 Uhr ab Gemeindehaus Brodersby, dann über Füsing, werden und auch die Fotoausstellung muss leider ausfallen. der Buffalos mit den greatest Hits der Buffalos. Die Stimmung in der Halle Anfang Schaalby, Moldenit und Klensby. Karten sind erhältlich bei Marga Ohlsen Es ist geplant, die Ausstellung „Malerei, Zeichnung, Skulptur“ wurde immer lockerer und es wurde auch kräftig mitgesungen. Und dann 2021 Tel. 04622-189589. stattfinden zu lassen. Das Thema: „Stillleben“. wurde es rockig. So rockig, dass das Publikum sich von den Stühlen erhob und lauthals mitgesungen hat. Es wurde auch getanzt, die Stimmung war auf dem Siedepunkt. Es war ein toller Abend für uns und wir hoffen, dass wir unser Publikum auch im nächsten Jahr wieder voll mitreißen können. An dieser Stelle bedanken wir uns nochmal bei dem Team vom Gasthof Petersen für die tolle Zusammenarbeit. Veranstaltungen der Wild Buffalos werden in der Südangeln Rundschau rechtzeitig bekannt gegeben. So, und nun wünschen wir allen Lesern ein schönes Jahr 2020. Respektvoll · Menschlich · Nah Ach ja, wir brauchen noch Verstärkung! Wer Lust am Singen hat, kann sich gerne mal bei uns melden. Entweder telefonisch unter 0151 56384793 oder per Mail unter [email protected]. Palliativpfl ege Infos gibt es auf unserer Web Seite unter www.the-wild-buffalos.de Betreuung dementer Patienten Bis bald. Ihre/Eure Wild Buffalos

Medizinische Krankenpfl egeleistung

Ambulante Pfl ege nach dem Pfl egeversicherungsgesetz Das Amt im Internet:

¤ 04641. 98 86 28 www.mkgpflegezentrum.de www.amt-suedangeln.de

48 49

AZ_MKGSüderbrarup_SüdangelnRundschau_92x65mm_DRUCK.indd 1 11.10.17 09:02 Stolk bekommt kostenfrei eine Internetseite zur Begutachtung hergestellt. Gemeinde Stolk Kosten von 15,- Euro im Monat entstehen erst, wenn sich die Gemeinde Weihnachtsbaum dazu entschließt die Seite nutzen zu wollen. Da hier auch ein Redaktionssys- Der Windpark bleibt raumeinnehmendes Thema entscheiden darf, nicht nach Wunsch. Stellungnahmen zu Bauvorhaben tem integriert ist, wäre es besonders interessant und gäbe den Verantwort- werden fast täglich abgegeben, ohne dass die Vertretung dazu zusammen- lichen die Möglichkeit die Seite aktuell zu halten. Gemeinderatsitzung Stolk kommt. Die Gemeinde kann sich dagegen aussprechen, wenn aus ihrer Kinder von 8–15 können in den Sommerferien einen zweieinhalbwöchigen In der Einwohnerfragestunde stellten sich die neuen Besitzer vom Mar- Sicht ein Vorhaben rechtswidrig ist. Die Genehmigungsbehörde hat dabei Zeltlagerplatz kriegen für 60 Euro (Die Gemeinde zahlt pro Kind 110€), garetenhof vor. Vor dem Grundstück gibt es einen Grünstreifen, der der das letzte Wort und kann die Gemeinde überstimmen. Nach Prüfung der wenn die Eltern eine dieser Voraussetzungen erfüllen: Bezug von Hartz Gemeinde gehört und in einem wetterbedingt schlechten Zustand ist. Der Windparkunterlagen gibt es keine ablehnungswürdigen Gründe aus Sicht iV,oder Wohngeld oder Kinderzuschlag oder Asylbewerberleistungen. Bis Wegeausschuss wird sich darum kümmern. der Gemeinde. 20.Februar beim Bürgermeister melden oder in der Amtsverwaltung. Nähe- Die bisherige Straßenbeleuchtung wird nach und nach auf LED umgerüs- Der 5 Ordner starke Bauantrag kann noch bis zum 09. Januar im Amt Süd- res über Ort und Zeit der Zeltlager im Infokasten an der Gaststätte „Zum tet. Es wird immer schwieriger für die jetzige Technik noch Ersatz zu be- angeln eingesehen werden. Der Haushalt 2020 sieht geplante Ausgaben in Goldenen Stern“ in Stolk. frank herch kommen. Die Kosten werden sich voraussichtlich auf etwa 3.000,- Euro Höhe von 981.100,- Euro vor. belaufen. Der Ertrag mit der Schlüsselzuweisung von 420.300,- Euro und einem Weiterhin berichtete der Bau- und Wegeausschuss, dass die Randbepflan- Gemeindeanteil an der Einkommensteuer von 309.000,- Euro, liegt bei zung diverser Wege und Gemeindeflächen stark zurückgeschnitten werden 1.039.700,- Euro. Somit liegt der Jahresüberschuss bei 58.600,- Euro. BürgerEnergieGenossenschaft müssen. Außerdem müssen Gräben gesäubert und die Schächte frei gelegt Die größten Kosten im Überblick: werden. Wege mit starken Schlaglöchern müssen ausgebessert werden. 25.000,- Euro für eine Austauschfläche wurde genehmigt. Helligbek e.G. gegründet Die Bürgerbeteiligung am Windpark wurde mit 23 Mitgliedern gegründet 79.000,- Euro Kindergartenbeitrag Der Ausbau der Windenergie-Nutzung geht im Moment eher schleppend und als Rechtsform wurde die Genossenschaft gewählt. 81.500,- Euro Schulkostenbeiträge voran. Aber es gibt Windenergie-Projekte, die nach Landesplanung umge- Es werden auf jeden Fall noch deutlich mehr Mitglieder gesucht. Briefe 313.000,- Euro Kreisumlage setzt werden sollen. So soll im Westen der Gemeinden Sieverstedt und Stolk werden an alle Haushalte geschickt. Jeder Einwohner aus der Gemeinde 122.000,- Euro Amtsumlage im Bereich Helligbek/Poppholz ein Windpark entstehen. Vom Betreiber, In der jüngsten Advents- und Weihnachtszeit gab es erstmals zwei gemeind- Stolk und Sieverstedt kann beitreten mit einer Summe von etwa 5.000,- bis 88.500,- Euro Anbau FFW-Gerätehaus. der gp joule GmbH, wurde eine Bürgerbeteiligung an diesem Windpark liche Lichterbäume im Ort. Um aber die Einwohner nicht zu „überfüttern“ 7.000,- Euro. Der Name der Bürgerbeteiligung ist „Bürger Energie Genos- Der Wasserpreis des WBV wird sich wohl in der nächsten Zeit erhöhen, angeboten. mit Angeboten, wurde wie früher nur der Baum gegenüber der Gastwirt- senschaft Helligbek“. auch weil es in der jüngeren Vergangenheit zu hohen Ausgaben gekommen schaft „Zum goldenen Stern“ mit Selbstgebasteltem geschmückt. Dann berichtete der Bürgermeister noch einmal im Detail wie ein Geneh- ist. frank herch Dazu waren traditionell am 1. Advent um 11 Uhr Helfer erschienen und migungsverfahren entsteht und dass die Gemeinde nur nach Faktenlage zahlreiche StolkerInnen, denen am dörflichen Miteinander gelegen ist. Im Anschluss an die Aktion auf dem Parkplatz nutzten viele das eigens hierfür geschaffene Essensangebot im Saal und machten so die Veranstaltung wieder Stolker Gemeinderat stürzt sich in die Arbeit für 2020 zu einem geselligen Erfolg. Der Abschluss der Glasfaserverlegung wird sich noch um einige Monate verzögern. Die Tiefbauarbeiten werden Ende Februar abgeschlossen sein. Bauausschuss: Die Gestaltung des Dorfplatzes in Niederstolk wurde be- sprochen. Es gibt konkrete Vorstellungen. Es sind Sitzgelegenheiten, ein Wall, Insektenhotel und Bepflanzungen geplant. Der Platz soll ausserdem gepflastert werden. Ein Konzept und die dazu gehörige Budgetierung soll Zum goldenen Stern erarbeitet werden. Der Antrag für die Zuschüsse zum Umbau des Feuerwehrgerätehauses wur- den rechtzeitig abgegeben, doch die Feuerwehrunfallkasse hatte Änderun- Die Adresse in Stolk gen angefordert. Der Vorstand der neuen Genossenschaft: (v.li.) Nina Bendixen, Torge Hansen Die zweite Version wurde noch immer vor der Frist abgegeben, doch auf und Vorsitzende Kira Albertsen FÜR FEIERN UND IHRE dem Behördenweg blieben die Unterlagen offensichtlich irgendwo liegen. Unsere Räume Dadurch kam der Antrag erst 10 Tage zu spät beim Empfänger an. Nach einer Informationsveranstaltung des Planungsbüros, der Firma Nade- VERANSTALTUNGEN! bieten Platz fr i Am Ende war der Verlust aber nicht ganz so schmerzhaft. Es gab wohl so viele va Wind aus Glücksburg, fand sich ein Kreis interessierter Bürgerinnen und ernen. Anträge für diese Zuschussmöglichkeit, dass alle nur einen kleinen Teil be- Bürger aus beiden Gemeinden, um die Voraussetzungen für die Umsetzung kamen und die Mehrleistungen für die Gemeinde Stolk somit gering waren. einer Bürgerbeteiligung zu schaffen. Ein Gemeinderatsmitglied plant als Bauunternehmer den Bau von zwei Ein wichtiger Schritt dieser Umsetzung fand in Stolk statt: 23 interessierte Das Ehrenmal, für die Gefallenen im Ersten Weltkrieg, in Stolk VERANSTALTUNGEN Häusern. Für diese Abstimmung musste er die Versammlung kurzfristig ver- Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Sieverstedt und Stolk gründeten ANSTEHENDE lassen, da es ein Interessenkonflikt darstellt, wenn ein Mitglied über eigene die „BürgerEnergieGenossenschaft Helligbek e.G.“. Das Ziel der neu ge- Sa, 28. MRZ. Heavy Metal So, 09. Feb. Schwarzsauer- Night: Angelegenheiten abstimmt. Umweltausschuss: Bürger können sich zum Knickholzsägen als Selbstver- gründeten Genossenschaft besteht darin, Verhandlungen mit dem Betreiber Essen R.A.M.R.O.C.K. Danach berieten die verbliebenen Mitglieder über den Antrag. Es war allen sorger melden. Sollten sich nicht genug Interessenten geben, werden die des Windparks Helligbek/Poppholz über die Ausgestaltung der Bürgerbe- klar, dass man in einer solchen Situation besonders gründlich sein muss, teiligung am Windpark aufzunehmen. fr, 21. Feb. Sängerfestival Vorgruppe: Sägearbeiten an ein Unternehmen vergeben. PentaPhonic damit nicht der Verdacht der Begünstigung entsteht. In den Gremien der Genossenschaft arbeiten Bürgerinnen und Bürger aus Sa, 22. Feb. Die Grüngutannahme wird auch in diesem Jahr wieder 8 Monate geöffnet Karnevalsparty Sa, 11. Apr. Hierbei wurde dann festgestellt, dass man zunächst ein Ortsentwicklungs- sein. Die Kosten für diesen Bürgerservice sind dabei so hoch, dass die Ge- beiden Gemeinden zusammen. In den Aufsichtsrat wurden Kai Börensen, LAJU-Taarstedt Rock in Stolk: konzept durch den Bauausschuss benötige, der durch den Gemeinderat be- Carsten Deerberg, Stefan Rohweder, Heiko Sell und Jörg Thordsen gewählt. RIDE ON meinde jedes Jahr einen beachtlichen Zuschuss in Höhe von 2500,- Euro Sa, 29. Feb. Verspielen der stätigt wird. Erst dann könne man über den Bauantrag des Gemeinderats- Vorgruppe: dazu geben muss. Trotzdem möchte man den Service für 30,- Euro pro Sai- Als Vorstand hat der Aufsichtsrat die Stolkerinnen Kira Albertsen und Nina FF Stolk mitgliedes entscheiden. Bendixen sowie Torge Hansen aus Sieverstedt bestellt. Proper TEA son weiter anbieten, da es sonst zu vermehrter „wilder Ablage“ kommt. Sa, 07. Mrz. Der Ausgang dieser Diskussion hieß dann offiziell: „Beratung ohne Be- Wenn die Verhandlungen über die Ausgestaltung der Bürgerbeteiligung Feuerwehrball Sa, 9. Mai Feigling- und schluss“. Ein paar allgemeine Informationen zum Schluss zwischen der BürgerEnergieGenossenschaft Helligbek e.G. und der gp joule der FF Stolk Malle-Party Die Erhaltung des Ehrendenkmals von 1927 für die Gefallenden des ersten Die Busverbindung für 06:39 Uhr Richtung Schleswig ist nicht auf dem GmbH erfolgreich beendet sind, ist eine gemeinsame Einwohnerversamm- Sa, 21. Mrz. Ü30 Party mit DJ K DEE Weltkrieges ist dem Gemeinderat in Stolk sehr wichtig. Plan eingetragen, weil es ein reiner Schulbus ist. Trotzdem findet die Fahrt lung beider Gemeinden geplant. Hier werden den interessierten Bürgerin- mit DJ Enrico Sa, 13. Juni Schützenfest Nun muß der Sockel des Denkmals restauriert werden, eine Aufgabe die weiterhin statt. nen und Bürgern, die Interesse an einer Beteiligung an der BürgerEnergie- nicht viele Handwerksbetriebe übernehmen. Ein Kostenvoranschlag für Der Leseclub der Grundschule Auenwaldschule sucht noch Betreuer. Bei Genossenschaft haben, genauere Auskünfte über die Art und Höhe einer Stolk | Hauptstr. 6 | Reservierung unter Tel. 04623 1897790 4400,- Euro liegt vor, ein weiteres Angebot ist gewünscht und wird angefragt. Interesse bitte in der Schule melden. potentiellen Beteiligung an der Genossenschaft gegeben.

50 51 ZumGoldenenStern_Rundschau_Suedangeln_Anzeige_92x125mm_Termine.indd 1 22.01.20 12:02 Unternehmer unterstützen Weihnachtsbaum-Entsorgung … Von der Bushaltestelle im nördlichen Hel- Stolk hat eine Straßenlampe, ligbek fahren Schulkinder nach Schleswig. Aus- wo bisher noch nie eine gewesen war unsere Feuerwehr Wie in jedem Januar zogen auch diesmal freiwillige Feuerwehrleute durch gerechnet in den Monaten der K 44 als über- und eigentlich keine hindurfte, den Ortskern, um an die Straße gelegte abgetakelte Weihnachtsbäume zu regionaler Schnellstraße sollten sie dort morgens Einsatzhygiene war das Thema, das sich einige Kameraden um Gruppen- obwohl sie dort sein muss. entsorgen. Sechs Aktive waren mit zwei Traktorgespannen unterwegs und nicht im Dunkeln stehen. Also beschloss die Ge- führer Alexander Hansen näher angenommen haben. In einer Arbeits- Wie ist das zu verstehen? entluden zwei Anhänger voller Bäume beim gemeindlichen Buschhaufen meindevertretung die Installation einer Lampe, gruppe wurde diskutiert, inwieweit die Feuerwehr die Einsatzhygiene nach … auf Mattsens Koppel in Süderfeld. die ihren Strom dankenswert von einem Anlie- einem Brandeinsatz wie Anfang letzten Jahres in Süderfahrenstedt und Eke- Als Dankeschön erhielten sie von spendierfreudigen Einwohnern Geschen- ger über Zwischenzähler erhält. bergkrug sicherstellen kann. ke für die Kameradschaftspflege als Sachwert oder für die Kasse. Dafür hat Doch der Landesbetrieb Verkehr äußerte Be- Nach den neuesten Anforderungen ist z.B. ein Wechsel der Schutzkleidung sich der stundenlange Einsatz gelohnt. denken: Autofahrer würden in einen Lichtkegel nach dem Einsatz vorgesehen, um die Übertragung von Schadstoffen auf Wegen der Weite der Gemarkung fahren die Baumholer nicht auf Verdacht hinein- und sogleich wieder herausfahren; das sei den Menschen, aber auch auf Armaturen und im Gerätehaus zu vermeiden. durch alle Wege, sondern nur nach Anmeldung beim Wehrführer. Diesmal für die Augen nicht gut und deshalb gefährlich. Der Kleidungswechsel ist bei vielen Feuerwehren schon ein Thema, sodass hatte sich jedoch niemand gemeldet. Es müssten also mehrere Lampen in Reihe ge- schnell eine Lösung in Form eines von ortsansässigen Unternehmen gespen- schaltet werden. Der Hinweis, dass wenige hun- deten Trainingsanzugs ins Auge gefasst wurde. dert Meter weiter auch nur eine Lampe an einer Nachdem wir mit der Bäckerei Ohlsen, Bezirks-Schornsteinfeger Peter Haltestelle stehe, wurde mit „Bestandsschutz“ Spreng, KFZ- Dienst Günther Asmussen (fehlt auf dem Foto) und dem kommentiert. Eine neue Vorschrift würde ver- Wirt vom „goldenen Stern“ gesprochen hatten, konnten wir sechs Trai- langen, dass ein Lichtkegel allein auf der Straße ningsanzüge beschaffen. Die Freiwillige Feuerwehr Stolk kann mit dieser nicht erlaubt sei. Unterstützung einen großen Schritt bei der Einsatzhygiene machen. Um das sicherheitsrelevante Kleinprojekt nicht Wir bedanken uns nochmals recht herzlich bei Familie Ohlsen, Peter wegen Unbezahlbarkeit fallen zu lassen, wurde die neue Lampe erst am 19. Dezember erstrahlte Spreng, Günther Asmussen und Jan-Wilhelm Frerichs. pe ein dauernder Gewinn: In der dunklen Jah- ein neuer Lampentyp gesucht, der nicht auf die – am selben Tag wurde die hochgelegene L 317 Für die Arbeitsgruppe: Benjamin Haase reszeit rauscht der Fernbus Flensburg-Kiel hier Fahrbahn strahlt, Menschen an der Haltestelle wieder für den Verkehr freigegeben. nicht mehr einfach durch, wenn Fahrgäste mit- dennoch erhellt. Das zog sich so lange hin, dass Trotz dieser verspäteten Installation ist die Lam- fahren wollen. Maren Asmussen, Tanja Feilberg, Sigrid Matthiesen, Anja Peters und Gerlind Matthiesen (v.li.)

Niels Christophersen, Tjorven Rathje, Jutta Halali Günther, Leo Wieder, Hartmut Kühl und Ein weiblicher Waldschrat schmiegt sich an den Björn Voltelen (v.li.) Weihnachtsmann – dieser Schnappschuss ent- stand am frühen Nachmittag des Heiligabend in einem kleinen Wäldchen auf Schmöhl. Dort tra- fen sich traditionell die Jäger, um untereinander zu fachsimpeln, mit nichtjagenden Mitbürgern Köstlichkeiten in fester und flüssiger Form zu genießen und um Kinder zum Füttern der Tiere Silvester Nähclub in die Umgebung zu entlassen. Ein Schnappschuss vom frühen Silvesterabend: Er beweist, dass es doch Ist Deine Kleidung zu weit, zu eng, zu kurz oder zu lang? Muss ein Reißver- Feuerwehrkameraden mit Initiator Benjamin Haase (2.v.li.) Als der Weihnachtsmann auf seiner Reise zu den noch junge Leute gibt, die eine alte Tradition am Leben halten, nämlich in schluss erneuert werden oder ein Flicken aufs Knie? Sigrid Matthiesen bietet und den Spendern Ingeburg Ohlsen (Mitte), Peter Spreng (3.v.re.) Kindern dieser Welt genau zu der Zeit durch fremden Häusern zu klingeln und für (in diesem Fall sogar musikalisch vor- ihre Hilfe an – für jeden vom Knopf annähen bis Nähmaschine einfädeln. und Jan-Wilhelm Frerichs (re.) diesen Wald streifte, waren alle wieder beisam- gebrachte) gute Wünsche eine flüssige Dankesgabe zu verkosten. Genügend Geräte hat sie dabei, wenn sie im Vereinshaus Paleg über den men, sagten einen Spruch auf und bekamen et- Auch waren einige Kinder unterwegs, die süß verkleidet mit Naschis weiter- DRK-Ortsverein einen Nähclub anbietet. Unser Bild zeigt den Freizeitchor bei seiner Weihnachtsfeier am 8. Dezember im was Leckeres aus seinem großen Sack. geschickt wurden; aber es fiel auf, dass es deutlich weniger waren als in frü- Einige Termine sind schon gelaufen, und wie man sieht: mit viel Spaß bei geschmückten Vereinshaus Paleg, wo nach genossenen Leckereien und ausgepackten heren Jahren. Etliche Wohnungsinhaber blieben sogar gänzlich auf ihrem der Arbeit. Zwei Termine stehen noch aus, zu denen gern Interessierte er- Geschenkpaketen gesungen und gesellig geklönt wurde. Einkauf „sitzen“. Bahnt sich da ein Wandel in der Kultur an? scheinen dürfen. Genäht wird wieder am Dienstag, dem 10. März, von 16–19Kompetenz Uhr und am Samstag, zwischendem 14. März, in der den Zeit von Meeren 14–17 Uhr. Kompetenz zwischen den Meeren Trocknungstechnik Fahrbücherei KompetenzTrocknungstechnik zwischen den Meeren Die Fahrbücherei kommt ein- Kompetenz· Wasserschadenbeseitigung zwischen den Meeren mal im Monat – das nächs- Trocknungstechnik· GebäudediagnostikWasserschadenbeseitigung te Mal am 18. Februar. Seit Kompetenz· Wasserschadenbeseitigung zwischen den Meeren diesem Jahr gibt es sogar eine ·Trocknungstechnik LeckageortungGebäudediagnostik dritte Haltestelle, nämlich im Trocknungstechnik· ·Gebäudediagnostik LeckageortungWasserschadenbeseitigung Neubaugebiet (Titelbild) von · Leckageortung 16:35–17 Uhr. Gleich beim · Wasserschadenbeseitigung·Schuby/SL: Gebäudediagnostik Tel. 04621- 9787620 Schuby/SL: Tel. 04621- 9787620 ersten Mal wurde der Bus dort ·Schuby/SL: GebäudediagnostikFlensburg: Tel. Tel. 0462 0461- 917-8977682094830 von Kindern und Erwachse- · Leckageortung 3 ·Flensburg: LeckageortungHeide:Flensburg: Tel. Tel. 0481-59983170Tel. 046 1046- 9718-9947883094830 nen aufgesucht, die gewünsch- X in e-mail: te Lektüre für vier Wochen 3 Heide:Heide: Tel. Tel. 0481-59983170 0481-59983170 Schleswig-Holstein 3X X in in [email protected]/SL: Tel. 04621- 9787620 mit nach Hause nahmen. Schuby/SL:e-mail:e-mail: Tel. 04621- 9787620 Schleswig-HolsteinSchleswig-Holstein [email protected]:[email protected] Tel. 0461- 97894830 Flensburg: Tel. 0461- 97894830 3 Heide: Tel. 0481-59983170 52 3X in Heide:e-mail: Tel. 0481-59983170 53 X in e-mail: [email protected] Schleswig-HolsteinSchleswig-Holstein [email protected] SCHÜTZENVEREIN Neuer Hydrant DRK-ORTSVEREIN STOLK Diese Stelle in Helligbek sieht man auf dem Sportschützen Lampenfoto in der anderen Blickrichtung: Als Liebe Leserinnen und Leser, noch sehnsüchtig auf die Straßenlampe gewartet Am letzten Donnerstag vor Heiligabend feierten die Sportschützen im Pa- wurde, war der Wasserbeschaffungsverband Süd- wir wünschen euch im Namen des DRK-Vorstandes ein gesundes und zu- leg ihr traditionelles weihnachtliches Beisammensein. Dabei pflegten sie die angeln schneller und ließ den in die Jahrzehnte friedenes Jahr 2020. Neben den letzten noch offenen Terminen haben wir Geselligkeit und das freundschaftliche Miteinander, hatten aber auch Preise gekommenen Unterflurhydranten schon vom das vergangene Jahr mit unserer traditionellen Adventsfeier abgeschlossen. ausgesetzt, um die stehend aufgelegt geschossen wurde. 25.–27. November vollständig erneuern. Er hat Es war ein geselliges Beisammensein mit Kaffee und Kuchen, Liedern und Die dafür benutzten Glücksscheiben verlangten von den zahlreichen Teil- auch eine mit Teer befestigte Oberfläche bekom- einer kleinen Tombola. Ein Dank an dieser Stelle an Familie Struppe für nehmern allerdings gedankliche Hilfslinien oder einfach nur Glück, um die men; das lässt ihn nicht nur leichter auffinden den schönen Tannenbaum. Glocken am Weihnachtsbaum mit den höchsten Punktzahlen zu treffen. und bedienen, sondern es sieht auch gepflegter Auch im neuen Jahr gibt es wieder Termine, die man sich schon mal Die acht gespendeten Preise gewannen in dieser Reihenfolge (in Klammern aus. in den Kalender eintragen sollte: die Punkte) Sönke Struck (122), Heike Mordhorst (114), Hans-Werner Sta- So sollen langfristig alle Hydranten der ers- Mittwoch, den 04.03., Jahreshauptversammlung, 19:30 Uhr ritz (105), Alfred Steffen (102), Fred Hagge (101), Klaus Voß (99), Fried- ten Generation umgerüstet werden. Weil das Samstag, den 07.03., Zahlenspiel für Kinder, 14:30 Uhr rich Karde (85) und Heinke Voß (75). aber für die Gemeinde nicht ganz billig ist, be- Haus- und Straßensammlung (Termin noch nicht bekannt) Aus Anlass dieses langen Abends nahm Heike Mordhorst eine weitere Eh- schränkt man sich zunächst auf defekte und zu Dienstag, den 07.04., ein Abend mit Sünje Thiesen, ca. 18:30 Uhr; rung vor: Der Verein hatte am 8. November seine Meisterschaft in der Dis- reparierende Löschwasseranlagen. Wassermeister Hartmut Kühl (re.) beaufsichtigt die Tiefbauer der Firma Greve. begrenzte Teilnehmerzahl ziplin „Kleinkaliber 100m stehend aufgelegt“ in Idstedt ausgetragen. Nun Mittwoch, den 20.05., Jubiläumsfeier Tanzkreis, 20:00 Uhr wurde der „Meister 2019“ gekürt: Fred Hagge mit 299,4 Ringen bei 30 Mittwoch, den 24.06., Fahrradtour, 18:00 Uhr Schuss auf digitale Zehnerscheibe. Glasfaser-Weiterbau L 317 Diamantene Hochzeit Mittwoch, den 07.10., Ernteabendbrot, 19:00 Uhr Dies herausragende Ergebnis kommentierte die Geschäftsführerin scherz- Eine Ampel in Stolkerfeld – besser kann man Der Verkehr rollt wieder auf der L 317 durch Der 30. Januar war ein besonderer Tag für Mar- Freitag, den 04.12., Adventsfeier, 14:30 Uhr haft mit dem Attribut „grottenschlecht“; denn Fred Hagge war schon 2018 sich das Ende der Raserei auf der K 49 gar nicht Helligbek. Die Grundsanierung der kreuzungs- lene und Otto Mordhorst: Zehn Jahre nach Der Termin des Kartenspielabends wurde auf den 3. Mittwoch im Vereinsmeister in dieser Disziplin geworden – damals allerdings mit „sagen- vorstellen. Ende November waren es gleich freien Schnellstraße ist wie geplant auf den Tag ihrer Goldenen Hochzeit wurde die Trauung zu Monat (von September bis März) vorverlegt. haften“ 301,4! mehrere Ampeln, die die Stolkerfelder Straße genau am 19. Dezember fertig geworden. Damit ihrer Diamantenen erneut bekräftigt, und an- Unsere diesjährigen Fahrten möchten wir euch auch schon mitteilen: in Abschnitten einspurig machten. Doch das sind die teils chaotischen Verkehrsverhältnisse schließend ging es mit Freunden und Familie in Freitag, den 17.07., Fahrt auf dem Nord-Ostsee-Kanal, Kiel – Rends- war nur von kurzer Dauer; denn die polnischen auf der parallel verlaufenden Ausweichstrecke die Gastwirtschaft. Doch anders als damals fei- burg, mit Brunch; Abfahrt Stolk 8:10 Uhr für 68,00 Euro Tiefbauer verlegten Leerrohre für Glasfaser in K 44 vorbei. Ausgefurchte und zerfahrene Sei- erten sie nicht bis morgens halb sechs; denn das Sonntag, den 30.08., Musical „Pretty Woman“ in Hamburg; Abfahrt Rekordzeit. tenstreifen zeugen dort von LKW-Begegnungen, Alter fordert mittlerweile seinen Tribut. Böklund 10:30 Uhr; es kostet in der 1. Kategorie 148,00 Euro oder in Immerhin wussten die StolkerfelderInnen seit- und die Anwohner trauten sich monatelang Die Erinnerungen jedoch sind reich an schönen der 2. Kategorie 137,00 Euro. dem: „Wir sind nicht vergessen.“ Angesichts der nicht mehr als Fußgänger oder Radfahrer auf Erlebnissen inmitten der Dorfgemeinschaft: 18.–20.09. Fahrt nach Hannover mit Internationalem Feuerwerkswett- lange vorher im Ortskern nahezu abgeschlosse- die Straße; denn viele Autofahrer taten auf der Im Schützenverein brachte es Marlene dreimal bewerb in den Herrenhäuser Gärten, einer Stadtrundfahrt und einem nen Buddeleien war diese Befürchtung verständ- kleinen Straße so, als seien sie auf der gut ausge- zum Titel einer Königin, Otto wurde zweimal Besuch im Serengeti Park Hodenhagen; Abfahrt Stolk 7:15 Uhr für lich gewachsen. Die Ursache: Die Ende März bauten Anwohner- und kreuzungsfreien Raser- König und landete oft unter den Preisträgern. 367,00 Euro bei 30 Personen (345,00 Euro bei 35 Personen oder 328,00 beantragte Genehmigung für Aufgrabungen an strecke. Immerhin ist er im Schießen besonders geübt, Euro bei 40 Personen) und Querungen unter der Kreisstraße waren von Doch diese Geschichte lebt noch einmal auf, seitdem er schon 1965 die Jägerprüfung bestan- Anmeldung und Auskunft: Ingrid Lange-Franzen (Tel. 04623-267) der Behörde erst dann genehmigt worden. weil Feinheiten wie Fahrbahnmarkierungen den und im Revier Helligbek den Wildbestand Auch in den Aushängekästen findet Ihr alle anstehenden Veranstaltungen. Manchmal stehen wir uns in Deutschland mit noch aufgetragen werden müssen. reguliert hat. Auch in der Feuerwehr hat sich der Im Namen des DRK-Vorstandes wünschen wir euch allen eine schöne Zeit. Bürokratie eben selbst im Weg. Jubilar bis zum Übertritt in die Ehrenabteilung Doris und Claudia aktiv und kameradschaftlich engagiert. Beständigkeit zeigte Otto Mordhorst überall – Die Weihnachtssieger: (v.re.) Heike Mordhorst, Fred Hagge, Alfred Steffen, Dorfplatz auch im Beruf: Als gelernter Bäcker arbeitete er Freiwillige Feuerwehr Heinke Voß, Sönke Struck, Klaus Voß, Friedrich Karde, Hans-Werner Staritz auf Sylt und in Stolk, wechselte 1961 aber in die Gemeindevertreter und wei- Schon am 4. Januar hatte unsere Feuerwehr ihren ersten Einsatz im neuen Wurstfabrik nach Böklund, wo er der Spedition tere Freiwillige machen sich Jahr: In Helligbek war ein Baum über den Verbindungsweg nach Basland bis zur Rente treu blieb, selbst als diese nach Gedanken, wie man den gefallen, weil er sich im starken Nordwestwind auf weichem Boden nicht Flensburg verlegt worden war. Termine freien Platz zwischen Landes- mehr halten konnte. Allerdings dauerte es länger als üblich, bis die Helfer Seine Frau Marlene hat das Arbeiten fürs Dorf in straße und Neubaugebiet am mit Motorsäge und Muskelkraft den Weg wieder frei hatten: 13.02. Sportschützen: Jahreshauptversammlung den Genen: Ihr jetziges Anwesen war als Fami- Niederstolker Dorfteich auf- Sie mussten den Einsatzort erst suchen; der Leitstelle hatte man nur „Hellig- 19:30 Uhr „Goldener Stern“ lienstammsitz gleichzeitig Büro des Bürgermeis- werten kann. Dort soll ein bek“ durchgegeben. Ein Tipp: Wenn nicht Feuer oder Rauch den Unglücks- 15.02. Boßeln 12:30 Uhr Oberstolk bis Süderfahrenstedt ters, Zahlstelle des Kassenrendanten der damali- optisch ansprechendes Gelän- ort von weitem anzeigen, sollte die Ortsangabe so präzise wie möglich sein. 19.02. Einwohnerversammlung 19:30 Uhr „Goldener Stern“ gen SpaDaKa sowie seit 1929 erste Poststation in de zum Verweilen einladen. 21.02. Freizeitchor: Sängerfest 18 Uhr „Goldener Stern“ Stolk. So war es für Marlene selbstverständlich, Das soll in diesem Sommer 29.02. öff. Verspielen (Feuerwehr) 19:30 Uhr „Goldener Stern“ seit der Gründung des DRK-Ortsvereins in ver- verwirklicht werden unter der 04.03. DRK-Jahreshauptversammlung 19:30 Uhr „Goldener Stern“ schiedenen Sparten mitzumachen, Jahrzehnte Voraussetzung, dass Stolk mit 07.03. Kinder-Bingo 14:30 Uhr Paleg das dörfliche Denkmal gegenüber in gepflegtem diesem Projekt in das aktuelle 07.03. Feuerwehrfest 19:30 Uhr „Goldener Stern“ Zustand zu halten, zu den Landfrauen zu fahren Förderprogramm unserer Ak- 08.03. öff. Preisschießen 10-12/16-18 Uhr Paleg sowie ihr reichhaltiges Wissen über Stolk in den tivRegion Schlei/Ostsee aufge- 13.03. SV 09: Generalversammlung 19:30 Uhr Paleg Arbeitskreis „Dorfchronik“ einzubringen. nommen wird. Ob das klappt, 14.03. Aktion „Sauberes Dorf“ 10 Uhr ab Feuerwehrhaus Ihr größtes Hobby waren, als sie es gesundheit- lesen wir in einer der nächsten 14.03. Irish Folk 20 Uhr Gasthof „Zum Langsee“ lich noch konnte, Handarbeiten aller Art, und Ausgaben. 18.03. Gemeindevertretung 19:30 Uhr „Goldener Stern“ Sohn Dirk ergänzt: „Gastfreundschaft hat bei 28.03. Kellerkabarett 20 Uhr Gasthof „Zum Langsee“ meinen Eltern einen hohen Stellenwert.“ Des- 01.04. Öffnung der Grüngut-Annahme 17 Uhr Paleg Anzeigenwerbung in der Südangeln Rundschau? halb waren ja auch so viele zur diamantenen Fei- 07.04. Cocktailabend im Paleg (Anmeldung beim DRK) Kontakt: Petra Thomsen Mediengestaltung, Tel. 04635-293568, [email protected] er eingeladen.

54 55 Gemeinde Struxdorf Gemeinde Süderfahrenstedt Ins Theater! Adventsfeier Schon eine kleine Tradition: Wenn die Niederdeutsche Bühne ihr jährliches LANDFRAUEN EKEBERGKRUG U. UMGEBUNG Mal der hektischen Weihnachtszeit entfliehen hieß es am Samstag vor dem Kinderstück aufführt, dann sind wir aus Struxdorf und Umgebung dabei. zweiten Advent. Gemütlich bei Kaffee, Plätzchen und Stollen ein paar schö- Am 24. November ging es los. Im gemütlichen kleinen Theater in der Flens- ne Stunden verbringen. Pastor Johannes Pfeiffer sorgte mit Weihnachtslie- burger Augustastraße trafen sich am Nachmittag 40 kleine und große Thea- Advent, Advent, ein Lichtlein brennt … dern, plattdeutschen Gedichten und Geschichten für eine vorweihnacht- terfreunde (Rekordbeteiligung!) zur Aufführung von „Der Froschkönig“, Bei den Landfrauen brannten nach dem fleißigen und äußerst kreativen Zu- liche Stimmung und lustige Weihnachtsgeschichten durften natürlich auch dem altbekannten Märchen der Gebrüder Grimm. sammentreffen am 28.11.2019 viele Lichter. Auf nahezu jedem gebastelten nicht fehlen. Wir erlebten das Stück in einer frechen, modernen und schwungvollen Gesteck für den Weihnachtsmarkt in Hollmühle waren Kerzen und Lichter- Fassung von Ulrich Hub mit tollen Schauspielern, bunten Kostümen, auf- ketten zu finden. Einige Frauen trafen sich wieder in „Wichtelhausen“ bei wendigem Bühnenbild und viel Musik und Gesang – fast schon ein kleines Silke Nissen und erschufen tolle Kunstwerke. Musical! Außerdem hatte Fr. Nissen viele Paletten in winterliche Außendekoration Zur Geschichte: Ein tiefer Brunnen, in den eine goldene Kugel fällt. Eine umgestaltet. Große und kleine Variationen konnten wir bestaunen. unglückliche Prinzessin, die leere Versprechungen macht. Ein lustloser Kö- Wie wir aus alten Kalenderblättern edle Tüten herstellen, zeigte uns Frau Die Vorsitzende Silke Nissen (mi.) und ihre Stellvertretung Doris Marxsen nig, der nur ungern regiert und dazu auch noch seine liebe Not mit den drei Marxen. „So eine Tüte kann man immer gebrauchen,“ meinte jemand und übergeben Niels Klint ein „kleines Dankeschön“ pubertierenden Töchtern hat. Und ein Frosch, der weiß was er will: einen wir stellten fest, dass wir mit jeder Idee aus dieser Kreativwerkstatt ein Lä- der ehemaligen First Lady der Vereinigten Staaten vorzustellen. In Kuss! Und zum Schluss ein schöner Prinz, der König wird. cheln ins Gesicht zaubern werden. Diese fanden auf dem mittlerweile sehr einem spannenden Vortrag ging es um die verschiedenen Episoden aus Mit andauerndem Applaus und leuchtenden Kinderaugen ging der Nach- bekannten und gut besuchten Weihnachtsmarkt in Hollmühle einen neue/n ihrem Leben, die uns manchmal zum Lachen brachten und manchmal mittag zu Ende, aber nicht bevor die Kinder noch auf die Bühne geholt Besitzer./in Vielen Dank an alle! nachdenklich stimmten. Danke an Herrn Klint. wurden, um das letzte Lied mitzusingen und sich von den Darstellern Au- Wie jedes Jahr am 1. Advent öffnete der Markt um 10 Uhr und zum Glück Natürlich wurden auch wieder allerlei Bücher ausgetauscht und die Spenden togramme abzuholen. Schön zu sehen, dass die Kinder so begeistert und lachte die Sonne und jeder freute sich an den leicht kühlen Temperaturen. gingen dieses Jahr an den Kindergarten in Struxdorf. beeindruckt vom Theater sind, wo alles so echt ist. Besonders in diesem Für uns ging ein informatives und spannendes Jahr zu Ende. Im neuen Jahr Alles in allem war unser Beisammensein wieder ein sehr bereicherndes kleinen Theater gab es die ganze Zeit eine direkte Verbindung zwischen starteten wir am 15. Januar mit der Jahreshauptversammlung in Berend im Erlebnis für alle. www.landfrauen-ekeberkrug.de Yvonne Diedrichsen Schauspielern und Publikum. Eine wirkliche Alternative zum Kino. Dörpshus. Nach den Regularien hörten wir den Reisebericht bzw. Vortrag von Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr! Britta Mangelsen Claudia Jürgensen über die Arbeit von „Brot für die Welt – Hilfe für Indien“. Wir wünschen allen ein gesundes, neues Jahr 2020! www.landfrauen-ekebergkrug.de Termine Tannenbaum erstrahlt vorm Landgasthof Anmeldung und Fragen: Silke Nissen, Tel. 04623-189032 Hören- und Hörprobleme lösen Yvonne Diedrichsen, 1. Schriftführerin Mittwoch, den 12. Februar 2020, um 19.30 Uhr im Gasthaus „Tante Anne“ in Dammholm In fast allen Berufen muss man gut hören, verstehen und sprechen Michelle Obama zu Besuch in Brekling können und natürlich auch im Familien- und Freundeskreis, anderenfalls Der Einladung in das Schmiedemuseum folgten am 13. November insgesamt ist man vom Geschehen „abgehängt“. Ursachen von Schwerhörigkeit bei 44 Landfrauen. „Ein Ort der Gemütlichkeit und des Zusammenseins“ – so Kindern, Erwachsenen und älteren Menschen. heißt es jedes Jahr wieder von vielen Frauen, die zum beliebten Bücherabend Herr Hans Burgstein, Referent vom Hörzentrum Lübeck, wird uns kommen. Tipps geben, was wir tun können, um unser Hörvermögen zu schützen Natürlich geht es hier nicht nur um Bücher. Beisammensein, gegenseitiger oder wieder zu verbessern. Anmeldung bitte bis zum 05.02.20, Tel. Austausch und die besinnliche Vorbereitung und Einstimmung auf die 04623-189032. Adventszeit stehen auch auf der Tagesordnung. Weidenflechten mit Martina Koschke Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Serviert wurden viele Leckereien Samstag 29.02.20 10.00 bis 14.00 Uhr im Dörps- und Schütenhus wie Käse- und Schmalzbrote, vier verschiedene Kuchen, Früchtetee und Am Vor- sowie am Nachmittag besteht die Möglichkeit das Flechten Kaffee. Nachdem sich alle gestärkt hatten, lauschten wir aufmerksam von Kugeln bzw. Herzen zu erlernen. Anmeldung bis zum 22.02.20, Tel. 04623-189032. unserem heutigen Gast. Die fleißgen Helfer*innen vor der geschmückten Tanne Niels Klint aus der Angeliter Buchhandlung in Satrup hatte sich „Von jagenden Milben und balzenden Schmetterlingen“ Autogrammstunde beim Froschkönig dankenswerter Weise der Aufgabe angenommen, uns die Autobiografie Fotovortrag von Lennart Bendixen zur Gartenfauna Zum dritten Mal erstrahlte eine Dienstag 10.03.20 um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Klappholz geschmückte Tanne vor dem Anmeldung bis zum 03.03.20. Tel. 04623-189032 Landgasthof zum Langsee und Simon Teebken „Plastikmüll vermeiden“ ließ so ein bisschen vorweih- [email protected] Donnerstag 16.04.20 um 19.30 Uhr im Schützenheim Böklund nachtliche Stimmung im Dorf mobil: 0176 23126370 Ein Vortrag von Frau Stefanie Suhaus aufkommen. Wir danken Inge Anmeldung bis zum 09.04.20, Tel. 04623-189032 und Harald Petersen für den Gerd Johannes Schmidt „Inselhüpfen“, Mehrtagesfahrt schönen Tannenbaum und ein [email protected] 15.05. bis 19.05. Usedom, Hiddensee, Rügen großes Dankeschön an alle, die mobil: 0173 4479911 Das Rund-um-Paket, das sich lohnt geholfen haben, dass die Tanne Wüstenrot Service-Center Schleswig Anmeldung bis 31.01.20, Tel. 04623-189032 an ihren neuen Standort kam Stadtweg 2 · Schleswig · Telefon 04621 989050 Gewandführung „Prinzessin Anna Dorothea“ und an die, die beim Schmü- Mittwoch 10.06.20 um 14.30 Uhr im Schloss Gottorf Schleswig cken geholfen haben. Es wäre Über 350.000 Immobilien Mit einer Prinzessin durch’s Schloss. Im Gewand zurück in die schön, wenn auch weiterhin auf wüstenrot.de – Vergangenheit. Astrid Bade nimmt uns mit auf Zeitreisen. ein geschmückter Tannenbaum dem Wohnweltportal. Anmeldung bis 03.06.20, Tel. 04623-189032 in der Vorweihnachtszeit einen Platz im Dorf bekommt. 56 57 Küstenrock in FREIWILLIGE FEUERWEHR SÜDERFAHRENSTEDT Süderfahrenstedt Weihnachtsbaum-Sammlung Es müssen nicht immer englische Liedertexte sein, Am Samstag, dem 11. Ja- nein, man kann auch deutschsprachig rocken. Die zwei nuar 2020 sammelten die Stunden Küstenrock mit der Gruppe NordwardHo, Kameradinnen und Ka- getragen von einem wirklich tollen Publikum, gingen meraden der Feuerwehr viel zu schnell vorbei. Die Zuhörer wurden zum Mit- Suderfahrenstedt die aus- machen animiert, ob im Takt mitklatschen, den Refrain gedienten Tannenbäume lauthals singen oder Luftgitarre spielen, alle wurden in ein. In diesem Jahr lagen das Konzert mit eingebunden. Als Highlight wurden insgesamt 51 Bäume in drei Fanpakete, bestehend aus Tourshirt, Wollmütze der Gemeinde zur Abho- und CD, verlost, eins davon geht ganz nach Bonn und lung bereit, die in knapp unsere Melli hatte, passend zur Musik von der Küste, 1,5 Std. eingesammelt lecker Labskaus und Backfisch im Angebot. waren. Im Anschluss wur- den diese direkt geschred- Wohin mit dem Weihnachtsbaum, wenn das dert und zu sogenanntem Die Prämiere der Drei Herren kam beim Publikum sehr gut an. Unter dem Fest vorbei ist? Kaum sind die Weihnachtslieder Hackschnitzel verarbeitet. Ein Fall für die Drei Herren Titel „Drei Herren – Drei Gänge“ gab es am 23. November zum ersten verklungen und die Geschenke ausgepackt, stellt Ein großer Dank gilt hier Mal für alle das Live Hörspiel „Das Rätsel der 5 Brücken“ inclusive eines sich alle Jahre wieder die Frage nach der den Kameraden, die ihre privaten Autos, Trecker, Kameradinnen und Kameraden den Nachmittag im Landgasthof zum Langsee Drei-Gänge-Menüs. Zwischen Vorspeise (Waldpilzsuppe à la East River), Entsorgung des zuvor noch liebevoll Anhänger oder auch Maschinen zur Verfugung gemeinsam im Gerätehaus ausklingen. Hauptgericht (Schmorbraten de la Frontmarie an Rotkohl & Kartoffelgra- geschmuckten Weihnachtsbaums. gestellt haben. Bei Punsch und Wurst ließen die tin) und Nachspeise (Mousse au Troi Messieurs) ermittelten die Drei im Fall der getöteten Tänzerin Ramira Mendez und bevor das Essen auf die Tische kam, wurde das Publikum dazu animiert mit zu ermitteln. Jahreshauptversammlung Beifall wurden gleich sechs neue Aktive auf die Satzung verpflichtet und Die Reaktionen ließen darauf schließen, dass alle gespannt dem Geschehen damit endgültig aufgenommen: Justin Paulsen, Simon Thiesen, Sebastian folgten. Kurz vor dem Nachtisch wurden alle aufgefordert den Drei Herren Das Jahr 2019 war mit 13 Einsätzen ruhiger als das Vorjahr, sagte Gemein- Keller, Katja Clausen, Jonas Bendixen und Heiko Hansen. Neues passives aufzuschreiben, welche Vorsichtsmaßnahmen noch zu treffen sein, um die- dewehrführer Hendrik Hansen zur Jahreshauptversammlung im Gasthof Mitglied ist seit Jahresbeginn Thomas Polchau aus der Schulstraße. sen Fall möglichst unbeschadet zu lösen. „Zum Langsee“. Und doch gab es mit 72 Terminen 22 mehr als zuvor, und Sönke Bendixen ist bereits 1979 aktiver Feuerwehrmann geworden, hat Unter den abgegebenen Vorschlägen wurden am Ende dieses Abends drei auch die Alarmierungen hatten es in sich: Truppführer-, Atemschutz- und Motorsägenlehrgang absolviert, ist einige Gewinner gezogen. Der erste Preis ging an Louisa Hinrichsen, der zweite an Brand eines Carports, ein herrenloses Boot auf dem Langsee, Gasaustritt, Jahre Kassenwart gewesen und erhielt für sein Engagement von Amtswehr- Renate Dreyer und der dritte an Nis Vollertsen. ein im Moor eingesacktes Pferd sowie Feuer „Op de Schanz“ im eigenen führer Björn Wilke das Brandschutzehrenzeichen des Landes in Gold. Die Ideen für die Geschichten der Drei Herren entspringen dem kreativen Ort, in Tolk Schornsteinbrand und zwei brennende Strohanhänger, in Bök- Den stellvertretenden Gemeindewehrführer Michael Möller beförderte der Kopf des Ensembles Christian Kock und gemeinsam mit Ingo Rotkowski lund ein Flächenbrand, ein Treckerbrand sowie Brandmeldealarm in einem Amtswehrführer zum Hauptlöschmeister mit drei Sternen. Doch das ist nur und Kai-Peter Boysen wird dann geschrieben und produziert. Thekla Han- Pflegeheim und in einer Fabrik sowie Großbrand der ehemaligen Gastwirt- vorübergehend; denn die letzten noch fehlenden Lehrgänge nimmt Michael sen ist die gute Seele im Hintergrund, sie sorgt dafür, dass der technische schaft in Ekebergkrug – die Palette der Einsatzarten war vielseitig. Möller schon bald in Angriff. Ablauf klappt. Dabei lobte Hauptbrandmeister Hendrik Hansen die hohe Zahl der Akti- Weitere Ehrungen erfolgen zum Feuerwehrfest am 29. Februar. Danke für diese geniale Darbietung. Ein großes Dankeschön geht an Mela- ven bei allen Alarmierungen, egal zu welcher Tages- und Nachtzeit. Zurzeit Bürgermeister Johann Thomsen überbrachte den Dank aller Einwohner- nie Kollin, die ein hervorragendes Drei-Gänge-Menü auf die Tische gezau- verfügt die Wehr über 39 Aktive (darunter 11 besonders geschulte Atem- Innen für die geleistete Arbeit. Er beglückwünschte die Gewählten und bert hat und an das tolle Publikum, das großartig mit ermittelt hat. schutzgeräteträger), 10 Ehrenmitglieder, 2 Mitglieder in der Bezirksjugend- Geehrten und stellte heraus, dass die Freiwillige Feuerwehr mit Osterfeuer, feuerwehr und 91 Förderer. Neben den Einsätzen war das vergangene Jahr Kinder- und Laternenfest den Zusammenhalt im Dorf bereichert. In der gefüllt mit 10 normalen Übungen, 2 Alarmübungen sowie einzelnen Fach- motivierten Wehr galt sein besonderer Dank dem Vorstand, „und Hendriks Silent Night im Landgasthof übungen und 23 Lehrgangsbesuchen. Engagement als Wehrführer ist extra lobenswert“. Im Rahmen ihrer Mög- Sister Act kennt wohl Auch zur Dorfgemeinschaft trug die Wehr wieder bei, hätte sich aber beim lichkeiten stelle die Gemeindevertretung der Feuerwehr auch weiterhin zur jeder, Follow me wohl Termine Osterfeuer einen besseren Besuch gewünscht. Das wurde deutlich beim Kas- Verfügung, was sie brauche. st. auch. So begann die 15.02. Boßeln der Gemeinden Süderfahrenstedt und Stolk, senbericht von Lars Mattsen, der so wenige Einnahmen hatte, dass er der Christmas-Show mit Start 12:30 Uhr in Stolk beim Gasthof Zum Goldenen Stern Rücklage 610 Euro entnehmen musste. Der von ihm vorgelegte Finanzplan Tom Miller am 14. De- 21.02. 19:00 Uhr Fahrt zum Bowlingcenter in Schleswig für 2021 ist indes wieder ausgeglichen. „Wir streben eine schwarze Null zember im Landgasthof 22.02. 11:00 Uhr Boßeln für Kinder, Feuerwehrgerätehaus an“, kommentierte er das Zahlenwerk. Die von Harald Petersen beantragte zum Langsee. Die Swee- 29.09. 19:30 Uhr Feuerwehrfest, Landgasthof zum Langsee Entlastung wurde einstimmig erteilt, und auch der Wiederwahl von Lars ty’s, Tom’s Frau Svenja 01.03.–29.03. jeweils sonntags 18:30 Uhr Tanzkurs, Mattsen als Kassenführer stand nichts im Weg. und zweite Background- Landgasthof zum Langsee Geprüft wird seine diesjährige Buchführung von Tobias Hennings und Sina sängerin Vanessa kamen 07.03. 9:00–17:00 Uhr Erste-Hilfe-Kurs, Landgasthof zum Langsee Schneider. im Nonnenkostüm in den Saal, gingen durch das Publikum und fingen an 13.03. 20:00 Uhr Verspielen der Schützengilde, Landgasthof Turnusmäßig werden auch zwei Mitglieder des Festausschusses ausge- Follow me zu singen. „Gänsehaut!“ Zwischendurch fielen die Kostüme und zum Langsee tauscht: Neu dabei sind Tobias Hennings und Stefan Podlech. Es gibt auch mit ihrem engelsgleichen Gesang hatten sie schnell das Publikum in ihren 14.03. 20:00 Uhr Scottish and irish Folk, einen neuen Führer der Ehrenabteilung. Dieser Posten war zuletzt kom- Bann gezogen. Winter Wonderland, Blue Christmas boten in der Hektik Landgasthof zum Langsee missarisch vom Wehrführer wahrgenommen worden. Ab sofort ist hierfür der Adventszeit und den überall zu hörenden Jingle Bells eine Erholung 28.03. 10:00 Uhr Aktion Sauberes Dorf, Feuerwehrgerätehaus Heinrich Mattsen zuständig. für die Ohren und vermittelten Fröhlichkeit und neuen Schwung für die 28.03. 20:00 Uhr Kellerkabarett, Landgasthof zum Langsee Allerdings fand sich kein Nachfolger für Björn Clausen als Gerätewart. „Das Festtage. Die Krönung war Silent Night. Bei der englischen Version waren 05.04. 10–12 und Erstes Preisschießen mit Gästepokal, ist sehr schade“, fand der Vorstand und übernahm diese Funktion bis auf schon ein paar Stimmen aus dem Publikum zu hören, aber als Tom be- 16–18 Uhr Schützenheim am Langsee Weiteres selbst. Doch den Gesamteindruck von einer gut strukturierten gann Stille Nacht zu singen, war es, als hätte er einen großen Chor vor sich. 05.04. 18:30 Uhr Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr, Wehr störte das nicht; denn es gab viele weitere positive Aspekte. Ob Rock ’n’ Roll, Rhythm ’n’ Blues oder Gospel, Tom hatte uns schnell in Feuerwehrgerätehaus Es begann schon mit dem stilistisch ausgefeilten ausführlichen Protokoll die wunderbare Bühnenzeit des King of Rock ’n’ Roll zurückversetzt. von Birte Asmus, das eine Fundgrube für spätere Chronisten darstellt. Unter Hendrik Hansen, Sönke Bendixen, Michael Möller und Björn Wilke (v.li.) 58 59 FAHRENSTEDTER SCHÜTZENGILDE E.V. VFL THORSTEIN TAARSTEDT Wanderpokal für Johann Thomsen Anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung blickten die Mitglieder der Fah- renstedter Schützengilde auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Dazu gehörten Dorfgemeinschaftsraum Einladung… der Gewinn des Wanderpokals gegen den Angelsportverein, mehrere Wett- Der Dorfgemeinschaftsraum steht den Bürgern Der Taarstedter Sportverein lädt alle Mitglieder und Unterstützer herzlich kämpfe untereinander sowie eine erfreuliche Jugendwerbung, die künftig der Gemeinde Taarstedt sowie allen zur Jahreshauptversammlung in den Gemeinderaum in Taarstedt ein. Ter- noch ausgeweitet werden soll. min ist Montag, der 24. Februar 2020 um 20 Uhr. Auch die Eltern der Viele Aktivitäten machten Ausgaben von mehr als 8000 Euro notwendig, örtlichen Vereinen für Veranstaltungen zur Verfügung. Vereinskinder sind wie immer herzlich willkommen. und dennoch trug Sönke Bendixen in seiner Finanzrechnung ein kleines Terminabsprachen bei: Hannes Frank, Auf der Tagesordnung stehen neben der Verlesung des Protokolls vom Fe- Plus vor. Während er als Kassenwart wiedergewählt wurde, schied Reinhard Tel. 04622-4519988, E-Mail: [email protected] bruar 2019 die Grußworte der Gäste, die Berichte des Vorstandes und der Podlech auf eigenen Wunsch nach zehn Jahren als Schriftführer aus. Für verschiedenen Spartenleitern ein umfangreiches Wahlprogramm. ihn rückte Kristin Mattsen nach und erhielt Mike Borngräber zum Stell- Außerturnusmäßig stehen diesmal neben dem 1. Vorsitzenden (bisher Ste- vertreter. DRK-ORTSVEREIN TAARSTEDT phan Petersen), der Schriftführerin (bisher Claudia Witt) und dem Festaus- Als bester Jahresschütze erwarb Johann Thomsen für durchschnittlich 28,5 schuss auch der 2. Vorsitzende (bisher Ralf Husfeldt) und der Kassenwart von 30 möglichen Ringen den begehrten Wanderpokal. Des Weiteren über- (bisher Telse Thomsen-Jung) zur Wahl. Ein Kassenprüfer wird neu gewählt reichte Vorsitzender Holger Nissen acht bronzene, acht silberne und sechs Liebe Mitglieder und Freunde des DRK Taarstedt! und der Jugendwart wird in der Mitgliederversammlung bestätigt. goldene Jahresnadeln an die erfolgreichsten Kleinkaliber-Schützen. An der Wir hoffen, dass Ihr alle gesund ins neue Jahr 2020 gerutscht seid und wün- Der Vorstand freut sich auf eine rege Beteiligung. goldenen Spitze mit mindestens 170 von 180 Ringen lagen in dieser Rei- schen euch ein gesundes und zufriedenes Jahr! Die Tage werden langsam (v.li.) Kristin Mattsen, Jan Hennings, Rosi Buss, Holger Nissen, Sönke Bendixen henfolge Johann Thomsen, Dieter Brase, Lars Mattsen, Jan Hennings, Kris- wieder länger und wir alle freuen uns über jeden Sonnenstrahl. Wir haben und Johann Thomsen tin Mattsen und Rosemarie Buss. st. uns zusammengesetzt und unser Programm für dieses Jahr ausgearbeitet. Wir möchten euch zu folgenden Veranstaltungen in den nächsten Monaten einladen: Gemeinde Taarstedt Am Samstag, den 15.02.2020 wollen wir mit euch gemeinsam Kaffee trinken fahren. Wir treffen uns um 13:30 Uhr an der Schule (oder holen euch auch bei Bedarf gerne zu Hause ab) und fahren in Fahrgemeinschaften nach Wanderup in den Speicher. Dort wollen wir gemütlich Kaffee trinken Bürger-Sprechstunden ausgiebig „klönen“ und anschließend die Kunstausstellung ansehen. Für die Fahrt wird eine Umlage von 5 € erhoben und die restlichen Kosten trägt Der Bürgermeister steht grundsätzlich jeden 1. und 3. Samstag im jeder selbst. Es wird nicht gesondert eingeladen, Ihr könnt euch ab sofort Monat für Anliegen der Bürger im Gemeindebüro (Hauptstr. 20) von bei Michaela Kaiser unter 0176-54439495 oder Gesche Jensen 04622-2744 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr zur Verfügung. anmelden. Die nächsten Bürozeiten: Weiter geht es am Montag, dem 26.03.2019: Wir laden um 19 Uhr zu 15.02.20 / 29.02.20 / 07.03.20 / 21.03.20 / 04.04.20 / 18.04.20 unserer Jahreshauptversammlung im Dörfergemeinschaftsraum ein. Nach Darüber hinaus ist er erreichbar unter Tel. 04622-1894050 den Regularien und Ehrungen wird Herr Doktor Wittenburg aus der Gast- roenterologie im Heliosklinikum zum Thema „Alarm im Darm“ referieren. Adventskonzert des Zwischendurch wird ein Imbiss gereicht. Am Montag, dem 27.04.2019 findet von 17 bis 21 Uhr ein „Kurs zur FREIWILLIGE FEUERWEHR TAARSTEDT Feuerwehrmusikzuges letzten Hilfe statt“. Was ist das? Das Konzept für diese Kurse wurde von Westerakeby dem Schleswiger Arzt Georg Bollig entwickelt. Was ein Erste-Hilfe-Kurs ist, Aktion Sauberes Dorf wissen wir wohl alle. Was aber ist, wenn ein Mensch so krank ist, dass es team energie Schleswig Taarstedt räumt auf! keine Hilfe mehr gibt? Früher wurde dieses Wissen in den Familien weiter- Am 15. Dezember fand in der Taarstedter St. Annen Kirche das Konzert gegeben. Heute wissen wir als Angehörige oder Freunde oft nicht mehr, was Am Montag, dem 20. April wird vom Umweltausschuss und der Feuer- des Musikzuges statt. Seit dem vergangenen Jahr unterstützen sich die Taar- wir tun sollen. In diesem Kurs werden wir uns über den Tod und den damit Wir liefern POWER wehr Taarstedt die Aktion Sauberes Dorf durchgeführt. Um 18:30 treffen stedter Musiker und der Musikzug aus Kappeln personell und können so verbundenen Abschied unterhalten. In dem Kurs werden praktische Tipps sich alle Bürger die ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten möchten an weiter ihre Auftritte stattfinden lassen. gegeben um das Leiden zu lindern und darüber gesprochen, wie wir dem für den NORDEN einem der drei ehemaligen Feuerwehrgerätehäuser (Achterstraat, Scholde- Durch den Kontakt eines Kappelner Musikers zu dem ursprünglich aus Sterbenden das Leben schöner machen können. „Wer jetzt aber denkt, in rup; Auring, Westerakeby; Hauptstraße, Taarstedt). Dort werden sie auf die Burkina Faso stammenden Lassane B., dessen Zwillingschwester an Krebs dem Letzte-Hilfe-Kurs geht es nur traurig zu, der irrt sich. Natürlich gibt verschiedenen Wege aufgeteilt. Den Abschluss bildet ein gemeinschaftliches erkrankt ist, bekam dieses Konzert ein Spendenmotto. Die Musiker wollen es auch traurige Momente und es darf auch geweint werden, aber es wird Grillen am Feuerwehrgerätehaus in Taarstedt. helfen, und so baten sie die zahlreich erschienenen Gäste um Unterstützung. auch gelacht!“ verspricht die Kursleiterin. Wir finden, dass es ein sehr wich- Dabei kam die stattliche Summe von 500,-€ zusammen, die nun für die Be- tiges und bewegendes Thema ist und sind sehr gespannt auf diesen Kurs. Es handlung von Fati B. zur Verfügung gestellt werden kann. Dafür bedanken können 15 Personen teilnehmen und der Teilnehmerbeitrag beträgt 20 €. sich die Mitglieder des Musikzuges herzlich. Anmeldung bei Bianca Jochimsen unter 04622-858. Der Konzertnachmittag versetzte alle in weihnachtliche Stimmung und mit Wir freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter an unseren Veranstal- einem gemeinsamen Punschtrinken klang der schöne Nachmittag aus. tungen und senden herzliche Grüße! Gesche Jensen Jetzt Angebot team energie GmbH & Co. KG anfordern! Feuerwehrfest in Taarstedt Die Landjugend Taarstedt lädt ein… Heizöl Erdgas Pellets Diesel Am 14. März feiern die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Taar- Zur Karnevalsparty am 22. Februar 2020 um 20 Uhr im stedt ihr öffentliches Fest in der Turnhalle in Taarstedt. Als Auftakt spielt Strom AdBlue Schmierstoffe ab 20:00 Uhr der Feuerwehrmusikzug Westerakeby. Danach kann dann Gasthof „Goldener Stern“ in 24890 Stolk, Hauptstraße 6 und das Tanzbein zur Musik vom DJ Olaf geschwungen werden. Bei der zum Osterfeuer am Ostersamstag, dem 11. April 2020 ab 18 Uhr, Marie-Curie-Straße 1 24837 Schleswig Tel. 04621 306070 Tombola kann jeder sein Glück herausfordern. Über viele Gäste freut diesmal in Scholderup in der Grumbyer Straße. sich die Freiwillige Feuerwehr Taarstedt. Wir machen‘ s möglich! www.team.de

60 61 dienung des Gerätes unterstützen könnte. Gerne sich denn so ergibt. Machen Sie sich doch bei Gemeinde Tolk DRK-ORTSVEREIN TOLK bei unserem Team melden! uns bemerkbar, wenn Sie Lust und Ideen und Unsere Haus- und Straßensammlung findet (mal) Zeit haben! Keine falsche Bescheidenheit! im Zeitraum vom 14. bis zum 27.3.2020 statt. Hier die derzeitigen wiederkehrenden Termi- „Wir sind glücklich über unseren Hallo, liebe Leser! Das Deutsche Rote Kreuz bittet bei allen Haus- ne des DRK-Ortsvereins Tolk: Man trifft sich Hier melden wir uns nun also nach einer kurzen halten um Geldspenden. Ihre Bezirksdame wird Chorleiter“ regelmäßig in Gruppen zu folgenden Terminen: Verschnaufpause wieder zu Wort. Es gilt Sie und Sie dann aufsuchen. Selbstverständlich kann sie Große Einmütigkeit und spaßiges Miteinander charakterisierten neben ganz viele andere, die Sie wiederum informieren sich ausweisen und Ihnen über Aufteilungen Sachthemen die Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins. In • Jeder 4. Dienstag im Monat um 14.30 Uhr: ihrem Verlauf wurden Vorsitzender Dirk Semmelhaack, schon seit 1998 im können, auf unsere Veranstaltungen und sons- und Verwendungen Auskünfte erteilen. Nut- Spielenachmittag im Gemeinderaum am Amt, Schriftführer Jochen Schober sowie Kassenwart Herbert Behrens (seit tigen Aktivitäten hinzuweisen. Unsere Termine zen Sie doch gleich die Gelegenheit, sich für Pastorat 20 Jahren auf diesem Vorstandsposten) einstimmig für eine weitere Amtszeit und Vorhaben sind jetzt weitestgehend abge- eine unserer Veranstaltungen anzumelden oder • Alle 14 Tage mittwochs um 14.30 Uhr: im bestätigt. sprochen, stehen im neuen Programmheft und nähere Auskünfte über unseren Ortsverein zu Wechsel Handarbeit und Tanz und Gym- Zuvor hatten die Drei mit ausführlichen Berichten die abwechslungsreiche müssen nun mit Leben gefüllt werden. erhalten! Es könnte sein, dass wir die Idee mit nastik im Gemeinderaum am Pastorat Vergangenheit in Erinnerung gerufen, wobei es dem Kassierer gelungen ist, Fangen wir doch das Veranstaltungsjahr damit einem Überweisungsträger und einem kleinen • Alle 4 Wochen freitags um 16.00 Uhr – Ke- nur 6,16 Euro mehr auszugeben, als er mit 3380 Euro im letzten Jahr ein- an, die Mägen zu füllen. Zum Beispiel mit unse- Brief dazu im Postkasten aufgreifen, für den geln in Gammellund genommen hatte. Seine von Norbert Schulz und Heinrich Mattsen als „sehr rem gemeinsamen Frühstück am 11.2.2020. Fall, dass wir Sie nicht antreffen. Dann hätten • Alle 14 Tage dienstags abends, 19-21 Uhr: gut nachzuvollziehend“ betitelte Finanzrechnung wurde entlastet und wird Ein gutes Frühstück liefert schon mal eine gute Sie die Möglichkeit, uns trotzdem zu unterstüt- „Stricken und mehr“, Gemeinderaum zum Ende dieses Jahres von Volker Feeser als zweitem Prüfer durchleuchtet. Grundlage. zen, und unsere Bezirksdamen bräuchten keine Chorleiter Hans-Walter Schulz dankte dem Vorstand, der das Vereinsleben Und allen Blutspendern, die sich am Montag, wiederholten oder gerade unpassenden Besuchs- Wer Lust hat mitzumachen oder einfach mehr am Laufen halte, und ging auf die Aktivitäten des Gospelchores ein. Dieser Jochen Schober, Heinrich Paulsen, Dirk Semmelhaack, Herbert Behrens dem 2. März 2020 zwischen 16.00 und 19.30 versuche. Unsere Überlegungen hierzu sind über uns wissen möchte, ist herzlich aufgefor- setzt sich aus 12 Sängern des MGV zusammen, die montags bereits eine und Hans-Walter Schulz (v.li.) Uhr in der Tolker Schule einfinden, spendieren noch nicht vollständig durchdacht, wie ist Ihre dert, sich bei den Gruppen, Bezirksbetreuern/- Stunde vor der allgemeinen Chorprobe ihre eigene Musikrichtung ausleben. wir eine kräftigende Wegzehrung, bevor sie wie- Ansicht? Grundsätzlich wünschen wir uns aber betreuerinnen oder übrigen Vorstandsmitglie- Im vergangenen Jahr hatten sie eigene 13 bejubelte Auftritte in der Region. Ein anderes Lob bekam Hans-Walter Schulz, weil er erwartungsgemäß an der den Heimweg antreten. Bitte kommen Sie, viele Besuchskontakte zu Ihnen. dern zu melden! „Ich bleibe am Ball, frisches Liedgut ranzuholen und trotzdem das alte zu keinem der 48 Übungsabende gefehlt hatte. Das hatten zwei Sänger auch Ja, und dann blicken wir schon auf den Früh- wenn es irgend geht und bringen Sie noch wei- Vielen Dank für Ihr aufmerksames Lesen! pflegen“, gab Hans-Walter Schulz die musikalische Richtung für das neue geschafft: Herbert Behrens und Heinrich Paulsen. ling, den wir mit einem Tortenschmaus tere potentielle Spender mit! Und schon sind Sie Und wir freuen uns auf Sie! Jahr an konkreten Liedern vor. Seine Ausführungen kommentierte Vorsit- Bürgermeister Andreas Thiessen überbrachte die Grüße der Gemeindever- ein Lebensretter! begrüßen wollen. Die Gemeinde Tolk lädt zender Dirk Semmelhaack unter dem Beifall aller mit den Worten: „Wir tretung, dankte dem Chor für seine kulturelle Arbeit und informierte über Unsere Jahreshauptversammlung am Mitt- ein zum Gemeindenachmittag am Samstag, Ihr DRK Ortsverein Tolk Aktuelles aus der Kommunal- und Kirchenpolitik. st. sind glücklich, dass wir dich als tollen Chorleiter haben.“ woch, 25.3.2020 in der „Arche“, wie ich immer 25. April 2020 im „Dörpshus Berend“ um (Maren Hansen)

FREIWILLIGE FEUERWEHR TOLK sage, also im Gemeinderaum am Tolker Pastorat, 14.30 Uhr. Auch hier freuen wir uns mächtig, findet dieses Jahr wieder um 18.00 Uhr statt. Lie- wenn die Solidarität Ihrerseits uns dann wieder bes Mitglied! Bitte melde Dich zur Versammlung mit den herrlichen Kostproben Ihrer Backkrea- Neues Einsatzfahrzeug an. Wer etwas auf sich hält, lässt es sich nicht tionen überschüttet! Mit Informationen über die Das alte Fahrzeug der Feuerwehr Tolk war einst als Übergangslösung ge- entgehen, die Jahresberichte zu verfolgen, seine Neuigkeiten aus der Gemeindearbeit und etwas dacht und daher wurde es höchste Zeit ein neues, den Aufgaben angepasstes Vorschläge einzubringen und langjährige, ver- Unterhaltsames als Programm möchten wir Sie Einsatzfahrzeug zu finden. dienstvolle Vereinsangehörige persönlich zu eh- gerne belohnen. Ja, Kaffee und Tee gibt´s auch Dem ein oder anderen ist es sicherlich schon aufgefallen, ob aus dem im ren. Es wird diesmal auch wieder einen kleinen dazu! Wir bitten um Ihre Anmeldung beim Pla- vergangenen Monat erschienenen Artikel in der Zeitung oder beim Later- Imbiss geben, daher benötigen wir zur besseren nungsteam. nelaufen in Tolk, dass bereits seit Ende September ein neues Fahrzeug im Kalkulation die Anzahl der Teilnehmer/Innen. Voraussichtlich im Mai möchten wir dann Gerätehaus der Feuerwehr Tolk beheimatet ist. Wir wünschen uns eine gute Beteiligung, denn einen Ausflugmit Fahrgemeinschaften planen. Am Samstag den 16.11.19 wurde das neue Einsatzfahrzeug, ein LF 20/30, ein breites Fundament beim Meinungsbild hält Der Zielort heißt „Pfefferkorn“. Bitte achten Sie offiziell in Dienst gestellt. Bürgermeister Andreas Thiessen übergab den das Gesamtbauwerk „Verein“ stärker zusammen. auf weitere Ankündigungen, das gilt auch über Schlüssel in einer Feierstunde an Wehrführer Hauke Patzke. Und frische Ideen und Leute, die uns unterstüt- die Dorfgrenzen hinaus. Wir sind da durchaus Nun ist die Feuerwehr Tolk nicht mehr nur in der Mannschaft sondern zen, werden immer gebraucht. Im Zusammen- offen... auch technisch mehr als nur gut aufgestellt. Mit dem neuen Fahrzeug be- hang mit der weiteren Gestaltung dieses Abends Haben Sie – ja, genau Sie! – vielleicht ein be- andere Besonderheit, eine voll ausgestattete Rettungstasche. Diese bietet im kamen die Kameraden und Kameradinnen einiges an Neuerungen geboten. (oder evtl. auch zukünftig mal) könnten wir z.B. sonderes Talent, mit dem sich Leute erfreuen Einsatz einiges an hilfreicher Ausrüstung zur Personenrettung aus Brand- Neben 3000 Liter Wasser an Bord, befindet sich eine Wärmebildkamera jemanden gut dabeihaben, der einen Beamer zur ließen? Einmalig oder mehrmals oder in länger- und ein Dachmonitor auf dem Fahrzeug. Einige der Neuerungen wurden lagen. Verfügung stellen und uns am besten bei der Be- fristigen Gruppenzusammenkünften, wenn es bereits bei zusätzlichen Übungsdiensten ausprobiert und der Umgang damit Zukünftig wird die Feuerwehr Tolk ihre Einsätze noch effektiver und besser geübt. Im Bereich der Atemschutzgeräteträger gibt es ebenfalls die ein oder abarbeiten können als sie es vorher schon konnten. Für die Gemeinde Tolk veranstaltet die Feuerwehr zur Fahrzeugvorfüh- rung eine zusätzliche Veranstaltung (Termin folgt).

E. W. Dinser 24894 Tolk · Eckernförder Str. 3 Tel. 0 46 22-29 86 http://www.malerbetrieb-dinser.de Fax 0 46 22-14 35 E-Mail: [email protected]

62 63 Bürgermeister Alexander Schmidt Gemeinde Twedt dankte anschließend in seinem DRK-ORTSVEREIN TWEDT Grußwort für die geleistete Ar- beit in den vergangenen Jahren Adventsnachmittag im Bürgerhaus Feier 40-jähriges Jubiläum und überreichte der Vorsitzen- Am 14. Dezember 2020 fand erstmals ein von Pächterin Silvia Berlau aus- und Ehrung Gründungsmitglieder den einen Scheck in Höhe von gerichteter Adventsnachmittag im Bürgerhaus Twedt statt. 250,00 €, mit dem die Gemein- Rund 45 Gäste aus Twedt und den umliegenden Gemeinden waren gekom- Liebe Leser/innen, de die Arbeit des DRK Twedt in men, um sich am selbst hergerichteten Kuchen- und Tortenbuffet stärken zu schön, dass wieder zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Twedt diesem Jahr besonders unterstüt- können. Alle Kuchen und Torten wurden selbst gebacken! und aus dem Umland sowie Gäste unserer Einladung anlässlich der 40-Jahr- zen möchte. Feier zum gemeinsamen Neujahrsfrühschoppen am Sonntag, 12. Januar Der Vorsitzende des Kreisver- 2020, ins Bürgerhaus Twedt gefolgt sind. bandes, Harald Krabbenhöft, Nach dem traditionellen Glas Sekt folgten einleitende Begrüßungsworte fand lobensworte Worte. „Wer der DRK-Vorsitzenden Frauke Reese: „Gib nie auf im Leben, denn es gibt denkt, das DRK sei überflüssig, immer wieder Menschen, die für Dich da sind und versuchen, wieder ein weil in Deutschland alles gere- Strahlen in deine Augen zu zaubern!“ Mit diesen Worten begann die Vor- gelt sei, irrt sich“, betonte er. „Überall auf der Welt sind Menschen in Not, sitzende und blickte auf 40 Jahre Gemeinsamkeit innerhalb des Zusammen- da braucht es dann Hilfe!“. ORTS(KERN)ENTWICKLUNG TWEDT haltes und der Fürsorge im DRK Twedt zurück. Nach den Reden erfreuten uns „Die Twedter Spatzen“ unter der Leitung An alle Burger/innen der Gemeinde Twedt Genau genommen gab es vor 63 Jahren das erste Mal in dieser Gemein- von Karoline Kulling mit ihren erfrischend vorgetragenen Liedern von de einen DRK Ortsverband, und zwar am 4. Juli 1956, gegründet von 27 Winter und Schnee. Nach kräftigem Beifall wurde noch eine Zugabe nach Einladung zum Themengespräch Mitgliedern, die sich um Hilfebedürftige kümmerten, eine Solidargemein- der Rockband Queen „We will rock you“ geboten, bei der alle Gäste kräftig Dorfgemeinschaft schaft unter dem Vorsitz von Thea Matthiesen. Aus dieser Gründungszeit mitmachten. Mitgemacht wurde auch mit großer Freude bei den „sport- am Mittwoch, 4. März 2020, um 19:00 Uhr im Burgerhaus Twedt sind noch Protokolle vorhanden, die Frauke Reese als spannende Lektüre lichen Übungen“, die von Inge Uck vorgemacht wurden. • Burgerhaus und Umfeld bezeichnete. Ein besonderer Höhepunkt war dann die Ehrung der Vereinsgründungs- • Spielplatz und Freizeiteinrichtungen Man hatte reichlich Arbeit nach dem Krieg und dennoch nahm man sich mitglieder, die für ihre 40jährige Zugehörigkeit zum DRK mit der Ehren- • Vereine und Ehrenamt die Zeit, andere zu unterstützen und denen beispielsweise eine schöne Ad- nadel, einem Präsent sowie einer Urkunde ausgezeichnet wurden. • Aktivitäten und Veranstaltungen ventsfeier zu bereiten, bei der es, laut Protokoll, wunderbaren Kaffee und Geehrt wurden: Annemartha Schmidt, Hans-Heinrich Schmidt, Gertelind • Welche Themen / Projekte sind noch von Bedeutung? eine Menge Kuchen gab, gesungen und vorgelesen wurde. Und die Alten, Hoppe, Brunhilde Schmidt, Elisabeth Schmidt, Heike Matthiesen, Peter Die oben genannten Punkte möchten wir an diesem Abend die nicht mehr gut zu Fuß waren, wurden abgeholt und nach Hause ge- Matthiesen, Erika Jensen, Claus Jensen, Hans-Willi Matthiesen, Christa gemeinsam mit Euch näher betrachten und diskutieren. bracht, so steht es im Protokoll. Auch gab es Weiterbildungen in Erster Matthiesen, Eva Schmidt (auf dem Foto stehend von links nach rechts), Die Getränke sind an diesem Abend kostenfrei! Hilfe sowie Krankenpflege, Sozialhelferinnen wurden ausgebildet, man war Berta Grulich, Helga Gosch, Herta Wilhelmsen, Christa Riebe, Karin Die Gespräche werden durch unsere Dorfentwicklungsplaner in der Flüchtlingsbetreuung aktiv, Blutspenden wurden organisiert und es Thomsen und Hildegard Will (sitzend von links nach rechts). Dr. Deike Timmermann und Bernd Wolfgang Hawel gab die so genannte „Krüppelfürsorge“, Sozialfürsorge und Schulfürsorge. Nicht auf dem Foto sind: Renate Flöhr, Wolfgang Flöhr, Leni Greve, Ernst- (Projektgemeinschaft BfL / stadt & land GmbH) moderiert. Das neue Gebiet Katastrophenschutz und ein Suchdienst der Wehrmachts- Peter Hansen, Elisabeth Jürgensen, Frieda Lorenzen, Gretchen Lubanski, Ich freue mich auf Eure Teilnahme! und Zivilvermissten wurde gegründet. Auch Ausflüge zur Besichtigung von Christel Mau-Hansen, Christa Behrens, Carla Andresen. Gestaltet die Zukunft unserer Gemeinde mit! Erholungsheimen wurden unternommen. Im Juli 1958 endet das Protokoll- Die musikalische Begleitung unseres Festes erfolgte durch die Gruppe heft mit der Notiz, wer für eine bedürftige Frau Mittagessen gekocht hat. „Patchwork“, die internationale Lieder spielte, u. a. Schlager, Jazz und Folk- Alexander Schmidt musik. Burgermeister Twedt Warum der Ortsverein fortan ruhte war nicht herauszufinden. Nach einer Zusammenkunft im November 1979 in Juhl’s Gasthof in Schol- Die Ausstellung mit den historischen Fotos über die Entwicklung und derup fanden sich Twedter Bürger zusammen, um erneut unter dem Vorsitz Geschichte des DRK zeigte großes Interesse sowie auch das Drehen am von Lisa Holländer einen DRK Ortsverein zu gründen. Seitdem besteht der Glücksrad, bei dem es schöne Preise zu gewinnen gab. Um die Mittagszeit Tanz in den Mai Verein ununterbrochen. Anlässlich der Jahreshauptversammlung 2002 gab wurde ein Festessen angeboten: Tafelspitz mit Meerrettichsoße und Beila- Der Twedter Kinderchor und der Männergesangsverein Süderbrarup Lisa Holländer den Vorsitz ab und Frauke Reese übernahm ihre Nachfolge. gen sowie auch ein vegetarisches Gericht. am 30. April 2020 ab 22:00 Uhr im Bürgerhaus Twedt begeisterten die Twedter Gäste beim Adventsnachmittag im Bürgerhaus. Diese ehrenamtliche Tätigkeit ist auch für den „Ehrenamtler“ eine Bereiche- Den Abschluss der Veranstaltung bildete das Kuchenbüffet mit selbstgeba- mit DJ Freddi :-) rung und Erweiterung seines eigenen Horizonts. Der Meinung waren viele ckenen roten Torten, aufgebaut als rotes Kreuz. Eintritt 8,– Euro Untermalt wurde der Nachmittag mit Gesangseinlagen des Kinderchores junge Twedter, und so waren im Vorstand im Laufe der letzten 18 Jahre: Die nächsten Termine des DRK Twedt sind die Jahreshauptversammlung Kartenverkauf bei Silvia Berlau, Tel. 0151-62476133 „Twedter Spatzen“ unter der Leitung von Karoline Kulling sowie dem Män- Sabine Nielsen, Rösi Mikeska, Anita Lübbert zur Lage, Heike Thomsen, am 27.02. mit den Themen Patientenverfügung und Einweisung in den Keine Abendkasse, Einlass nur mit gültiger Eintrittskarte! nerchor aus Süderbrarup unter der Leitung von Hans-Walter Schulz, der Karin Thomsen-Jung, Etta Mühe, Ingrid Franzen, Angela Paulsen, Marion Defibrillator im Bürgerhaus, der Besuch der Rettungsleitstelle in Harris- lee am 07.05. sowie die Fahrt nach Wacken am 31.07.2020. Achtung: Begrenzte Personenzahl! mit 35 Sängern ins Twedter Bürgerhaus gekommen war. Dendtler und Christel Koch. Die meisten sind auch heute noch dabei und Im Rahmen einer kleinen Verlosung gewann Hans-Heinrich Schmidt aus leben den Wert Fürsorge weiter und bieten eine Plattform für Sozialkontak- Marion Dendtler, DRK Ortsverein Twedt Twedt zwei Gutscheine für das Osterbuffet, das am 13. April 2020 im Bür- te älterer Einwohner. Diese wurden wahr genommen bei etlichen Veranstal- gerhaus stattfindet und ebenfalls von Pächterin Silvia Berlau ausgerichtet tungen. Fotos, die als Dauervorstellung bei der Jubiläumsfeier gelaufen sind, wird. zeigten, wieviel Spaß die Teilnehmer der Events hatten. So geht es auch in diesem Jahr weiter mit einem Abend in der Rettungsleit- stelle in und einer Fahrt nach Wacken. Die Sportgruppe und die Gruppe Gedächtnistraining trifft sich ebenfalls weiterhin, den Spielenach- mittag haben wir mangels Beteiligung beendet. Im Bereich der Fürsorge ist Sabine Nielsen ausgebildet zum Thema Leben mit Krebs und Kinder, um in Familien zu gehen und dort Unterstützung anzubieten. Finanzielle Unterstützung können wir im DRK geben durch unseren Kinderhilfsfond, der unbürokratisch in der Kreisgeschäftsstelle in Schleswig verwaltet wird. Die gesellschaftlichen Aktivitäten des DRK Twedt möchten wir weiterhin zur Bereicherung für den Alltag anbieten. Dafür brauchen wir jederzeit per- sonelle Unterstützung, um die die Vorsitzende warb. Gib dem Tag mehr Leben und mach mit. Dass an diesem Tag so viele mitgemacht haben, um den 40. zu feiern, dafür dankte Frauke Reese herzlich. Gruppenfoto der Gründungsmitglieder des DRK Ortsvereins Twedt. 64 65 Bei den Vorstandswahlen wurde Bernd Wilhelmsen als Vorsitzender bestä- Heiko Krugmann, für seine 30-jährige Mitgliedschaft der Kamerad Helge Termine tigt und führt den Verein somit für weitere vier Jahre an. Die Vereinskasse Tornau und für seine 60-jährige Mitgliedschaft der Kamerad Peter-Heinrich Termine wird weiterhin von Elisabeth Marxen als Kassenwartin geführt. Und darum, Thomsen geehrt. Zudem wurden den Kameraden Stefan Matthiesen, Mario Februar 2020 dass immer mal wieder aktuelle Lieder in das Programm des Chores auf- Kulling und Bernd Thaysen für ihre jeweils 25-jährige Mitgliedschaft vom Gemeindevertretung 27. 19:30 Uhr DRK-Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus genommen werden, kümmert sich Karoline Kulling, die als Notenwartin stellv. Amtswehrführer Hendrik Hansen das Brandschutz-Ehrenzeichen in Mi. 19.02. / Do. 28.05. / Mo. 10.08. / Di. 27.10. / Mo. 07.12. jeweils Themen: Patientenverfügung und Einweisung ebenfalls wiedergewählt wurde. Silber verliehen. Außerdem wurde Yannis Rzepka als neuer Kamerad in die um 20:00 Uhr Defibrillator Mit einer besonderen Auszeichnung für die ausnahmslose Teilnahme an al- Twedter Wehr aufgenommen. Freiwillige Feuerwehr 28. 16:00 Uhr Kinderkino im Bürgerhaus len Veranstaltungen des Chores im vergangenen Jahr konnten Inga Haß Bürgermeister Alexander Schmidt überbrachte die Grüße der Gemein- Mo. 24.02. Ausbildung (19:30 Uhr) März 2020 und Hans-Heinrich Schmidt geehrt werden. Zum Dank erhielten beide de und dankte allen Kameraden für die geleistete Arbeit. Die Gemeinde Sa. 29.02. Bronxabend (19:30 Uhr) – statt Sommerfest Mo. 30.03. „Aktion Sauberes Uelsby“, 18:30 Uhr ab Dorfplatz 04. 19:00 Uhr Themengespräch „Dorfgemeinschaft“ im Bürgerhaus ein kleines Präsent, ebenso wie Karoline Kulling, die mit dem Kinderchor Twedt werde in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum begehen, welches Vorschau: im Rahmen der Orts(kern)entwicklung „Twedter Spatzen“ die ganz Kleinen für das Chorsingen begeistert und da- im Rahmen der Dorfwoche vom 9. bis 11. Juli 2021 zusammen mit dem Treffpunkt für die Übungsabende am 23.03., 27.04., 28. 13:00 Uhr Bosseln, Treffpunkt am Bürgerhaus mit einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsförderung leistet. Im kommen- 130-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Twedt gefeiert wer- den Jahr wird der Chor das Dorffest in Twedt wieder aktiv mit ausgestalten den solle. Er wünschte allen Kameraden auch in diesem Jahr eine sicherere (Unterrichtsabend) ist jeweils um 19:30 Uhr das Dorfhaus. Seniorenclub April 2020 und zum Programm beitragen. Kay Hand, Schriftführer Rückkehr von den Einsätzen. 04. 10:00 Uhr Aktion „Sauberes Dorf“ für alle Einwohner/innen mit Feststehende Termine der Wehr sind in diesem Jahr die Aktion „Saube- Treffen an jedem 2. Mittwoch im Monat im Dorfhaus (14:30 Uhr) anschließendem Imbiss im Feuerwehrgerätehaus, res Dorf“ am 04.04., das traditionelle Grillfest am 10.07., das Feuer- So. 23.02. Theateraufführung der Landjugend mit Kaffeetrinken Treffpunkte: Bushaltestelle in Buschau (bei Claus Jensen), wehrfest am 07.11. und das Laternelaufen am 13.11.2020. (15:00 Uhr) Bushaltestelle in Grumby u. am Bürgerhaus Twedt Seniorensport 13. 09:00 Uhr Oster-Frühstücksbüffet im Bürgerhaus Jeden Freitag von 17:00–18:00 Uhr im Dorfhaus Anmeldung bei Silvia Berlau, Tel. 01516-2476133 Skatclub Bereits ausgebucht! Spielabend an jedem 1. Dienstag im Monat um 19:30 Uhr im Dorfhaus 30. 22:00 Uhr „Tanz in den Mai“ im Bürgerhaus Gemeinde Uelsby Freizeitgruppe Anmeldung bei Silvia Berlau, Tel. 01516-2476133 Jeden Montag Fußballspielen von 18:00–20:00 Uhr in der Sporthalle der Auenwaldschule in Böklund. Regelmäßige Termine Fr. 28.02. Kegeln in Gammellund Miteinander Dartclub DRK „Fit ab 50“ Spielabend an jedem 2. Freitag im Monat um 19:30 Uhr im Dorfhaus, jeden Dienstag von 10:00 bis 11:00 Uhr im Bürgerhaus auf dem Weihnachtsmarkt zusätzlich am Mi. 15.01. und Fr. 07.02. Kinderchor Sa. 22.02. Angrillen Der Stand des Vereins miteinander e.V. auf dem Weihnachtsmarkt im Säge- So. 12.04. Ostergrillen jeden Montag in der Schulzeit von 16:00 bis 16:45 Uhr Übungsnachmittag werk Struxdorf am 1. Advent machte seinem Namen alle Ehre. Schon im Vorsitzender Bernd Wilhelmsen bedankte sich bei Kay Hand, Karoline Kulling, im Bürgerhaus, Ansprechpartnerin: Karoline Kulling, Tel. 04622/413 Vorfeld zeigte sich ein gutes Miteinander für diese Aktion. Vereinsmitglie- Schützenverein „Weißes Roß“ Inga Haß und Hans-Heinrich Schmidt für ihr Engagement im Twedter Chor Gesangverein der wurden aktiv und haben originelle Produkte für den Weihnachtsmarkt Februar Jeden Dienstag ab 19:00 Uhr Rundenwettkampf (v. l.). jeden Montag ab 20:00 Uhr Übungsabend im Bürgerhaus, kreiert. So gab es heimische Walnüsse und selbst produziertes Walnusspesto, (Meimerstorf-Pokal) in Tolk Vorsitzender: Bernd Wilhelmsen, Tel. 04622/2886 Selbstgenähtes, Augenkissen, jede Menge handgestrickte Socken in diversen März Jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr Rundenwettkampf (Meimerstorf-Pokal) in Havetoft Gedächtnistraining Farben und Größen, liebevoll gestrickte und gehäkelte Knuddeltiere, Vo- FREIWILLIGE FEUERWEHR TWEDT April Jeden Dienstag ab 19:00 Uhr Rundenwettkampf gel¬futter- und Nistkästen, Schneide- und Frühstücksbretter, wärmendes jeden 2. und 4. Montag im Monat von 14:30 bis 16:00 Uhr im (Meimerstorf-Pokal) in Satrup Massageöl mit indischen Ge¬würzen. Ein Vereinsmitglied hat einen ganzen Bürgerhaus, Ansprechpartnerin: Rösi Mikeska, Tel. 04622/1384 oder In den anderen Monaten an jedem Donnerstag Übungsabend um 20:00 Wehrführer Lutz Wilhelmsen wieder- Waschkorb voller Wunder¬tüten gepackt und ge¬spendet, die begeistert Silke Matthiesen, Tel. 04623/514 Uhr / 18:30 Uhr für die Jugendlichen, sofern es die zeitgleich stattfin- Bürgersprechstunde gewählt gekauft wurden. Großer Beliebtheit er¬freuten sich auch die kunstvollen denden Wettkämpfe oder Veranstaltungen zulassen. jeden 1. Samstag im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr bei Bürgermeister Henna-Tattoos. Fr./Sa.28./29.02. „Angeln-Pokal“ ehem. Staffelmeisterschaft der Staffel-Ost Alexander Schmidt, Margarethenweg 8, Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Twedt stand in Böklund oder nach Vereinbarung, Tel. 04622/189227 oder turnusgemäß die Wahl des Wehrführers an: Lutz Wilhelmsen wurde mit nur So. 16.02. Kreisschützentag in Sörup 0162-9780633, E-Mail: [email protected] einer Gegenstimme für weitere sechs Jahre in seiner Funktion bestätigt. Fer- Mi. 11.03. KK-A SV Weißes Roß in Hollmühle ab 17:30 Uhr ner wurden Bernd Thaysen zum Gruppenführer und Michael Schmidt zum Anmietung Bürgerhaus (öffentlich) Schriftführer jeweils für eine weitere Periode einstimmig wiedergewählt. Do. 12.03. Siegerehrung KK-A vom 11.03.2019 ab 20:00 Uhr, bei Silvia Berlau, Tel. 01516-2476133, erreichbar wochentags Im Vorfeld der Wahlen nahm Wehrführer Lutz Wilhelmsen einige Ehrun- ab 15:00 Uhr oder ganztags am Wochenende Training ab 19:00 Uhr gen vor: Für seine 20-jährige Mitgliedschaft in der Wehr wurde der Kamerad Do. 02.04. Osterschießen Popchor Jeden zweiten und vierten Dienstag von 19:15 Uhr – 20:45 Uhr Proben im Dorfhaus Twedter Chor „Treu im Wort“ CVJM Gospel-Chor „Voices“ Uelsby bestätigt seinen Vorstand Jeden Mittwoch um 19:30 Uhr Proben im Dorfhaus (außer in den Ferien) Förderverein Jakobus-Kirche e.V. Kurz nach dem Jahresbeginn traf sich der gemischte Twedter Chor „Treu im Wort“ zu seiner Jahreshauptversammlung. Diese wurde zunächst mit einem Mo. 16.03. Hauptversammlung ab 20:00 Uhr geselligen Teil eröffnet. Auf ein Gläschen Sekt zur Begrüßung folgte ein ge- Kirchengemeinde meinsames Essen in lockerer Runde. Fr. 06.03. Weltgebetstaggottedienst in Tolk Chorleiter Oliver Brendicke hielt in seinem Bericht einen Rückblick auf Für den Verein miteinander e.V. ist dieser Weihnachtsmarkt eine besonders Sa.14.u.28.03. Vorstellung der Konfirmanden/-innen, die 2020 die Auftritte des vergangenen Jahres. So konnten sich erneut insbesondere gute Gelegenheit, sein Anliegen in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Der konfirmiert werden einige Jubilare aus der Gemeinde mit ihren Festgesellschaften bei den Feiern Stand ist ein Treffpunkt für viele Menschen, wo es gute Gesprächs- und 15:00 ev. Gemeindehaus in Böklund ihrer runden Geburtstage oder Ehejubiläen an den Auftritten des Chores Begegnungsmöglich¬keiten gibt. Die vielen Sach- und Geldspenden zeigen Verein „Miteinander“ e.V. erfreuen. Auch Bürgermeister Alexander Schmidt freut sich für die Gemein- Der stellv. Amtswehrführer Hendrik Hansen mit den geehrten Kameraden die Zustimmung zu unserer integrativen Vereinsarbeit in unseren Dörfern. Jeden 3. Dienstag im Monat Treffen im Dorfhaus de über die Aktivitäten des Chores. Immerhin ist dies der Verein mit den Stefan Matthiesen, Mario Kulling, Bernd Thaysen, Helge Tornau, Heiko Krug- Dafür sind wir sehr dankbar. um 19:30 Uhr meisten Terminen im Jahr, so Schmidt. mann, Peter-Heinrich Thomsen sowie mit Wehrführer Lutz Wilhelmsen (v. l.). Michael Goos, Vorsitzender

66 67 EV. KINDERTAGESSTÄTTE SCHAALBY Aus den Kindertagesstätten … auf der Pirsch ISTED BØRNEHAVE Fall das Spielzeug sein, das die Kinder mit in die Kita bringen. Eigentlich sollte das kein Problem sein, wenn klar ist, dass jedes Kind selbst verant- „Guck mal ein Hirsch!“, riefen die Freude im dänischen Kindergarten wortlich ist für sein Spielzeug. Leider entwickeln sich die Größe und Anzahl Kinder der Schaalbyer Waldkindergar- aber in eine ziemlich extreme Richtung, für die wir gern eine Lösung finden tengruppe. Nachdem die Wühlmäuse Die Muhe der Kinder und Eltern des dänischen Kindergartens hat sich ge- möchten. Wir haben schon oft festgestellt, dass so manches viel besser um- bei ihrem täglichen Aufenthalt im lohnt. Der Erlös aus dem Verkauf von Punsch und Bratwurst wurde von der zusetzen ist, wenn wir gemeinsam mit den Kindern Lösungen finden. Süderholz einen Damhirsch gesichtet Gemeinde Idstedt auf 300 € aufgestockt und im Januar an Berit Kleinert Ein weiteres Thema im Kitaalltag ist unser Speiseplan zum Frühstück und hatten, war das Interesse geweckt! Die (Mitte), die Leitung des dänischen Kindergartens, ubergeben. Mittagessen. Schon lange sind die Kinder an der Gestaltung beteiligt, indem Kinder lernten in einer Themenwoche, Fur die nächste Spendenubergabe haben sich die Vorsitzende des Kultur- sie sich z.B. ihr Geburtstagsessen wünschen dürfen und auch Rückmeldung wo die Hirsche leben und was sie fres- und Sozialausschusses Beate Mittelstädt (rechts) und Burgermeister Erhard geben, ob das Essen schmeckt. Den meisten schmeckt es übrigens sehr gut, sen. Mit Begeisterung sammelten sie Heuseler (links) den Wunsch eines kleinen Jungen gemerkt: und unsere Küchenkraft Christina, bzw. Tanja als Vertretung, bekommen Kastanien und Eicheln für das Dam- Er vermisst den Schnee, da wir ja nun Winter haben. Vielleicht ist eine ganz viel Lob für ihr leckeres Essen. Die Speisepläne hängen für die Eltern in Tannenbaumschmücken wild. Außerdem lernten sie etwas über Schneemaschine eine Alternative? der Kita aus, bzw. werden über famly verschickt. Damit aber auch die Kin- verschiedene Geweihformen und kön- der wissen, was auf dem Speiseplan steht, bereitet Janina gerade Essenspläne 15 Vorschulkinder der evangelischen Marienkindertagesstätte Neuberend nen nun Spießer, Knieper und Schauf- vor, auf denen das jeweilige Essen durch Fotos dargestellt wird. waren mit Erzieherin Vanessa Schumann zum Neuberender Feuerwehrgerä- ler voneinander unterscheiden. In der Wir freuen uns auf ein spannendes und fröhliches Jahr! tehaus gekommen, um den dort aufgestellten Tannenbaum zu schmücken. Hoffnung, das Damwild erneut an- Dafür hatten sie extra rote Kugeln und gelbe Sterne aus Pappe gebastelt, die zutreffen, sind die kleinen Entdecker laminiert wurden, um der Witterung standzuhalten. morgens ganz ganz leise in den Wald gepirscht. Alle haben sich wirklich EV. MARIENKINDERTAGESSTÄTTE NEUBEREND Das Schmücken mache ihr viel Spaß, sagte die sechsjährige Helene. Mit Hil- angestrengt, aber trotz aller Bemühungen war kein Hirsch zu sehen. Um fe von Hans-Jürgen Boeck war sie auf die Leiter geklettert, um eine Papp- das Damwild doch noch beobachten zu können, wurde ein Treffen in der kugel an den von Jürgen Redmann gespendeten fünf Meter hohen Baum Tolk-Schau vereinbart. Hier konnten sie bei wunderschönem Wetter das zu hängen. Der übrige Baumschmuck stammt aus einer Spende des DRK- Damwild im Gatter gemeinsam füttern. Die Kinder zeigten dabei große Ortsvereins vom letzten Jahr. Neugier und sie waren beeindruckt, so nah an das Wild zu gelangen, sodass Damals hatte Initiatorin Sonja Oehlert, Vorsitzende des Kulturausschusses dieser Tag für die „Wühlmäuse“ zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde! der Gemeinde, die Tanne noch allein geschmückt – daher freute sie sich Vielen Dank auch an Tanja und Gunnar, dass sie sich Zeit für die Kinder umso mehr über die Unterstützung der Mädchen und Jungen. Als Dank genommen und mit ihnen gemeinsam die Tiere versorgt haben. bekamen die Kinder warmen Kakao, Kekse und Malkreide. Lars Zirkel Ev. Kindertagesstätte Schaalby wird 50 Jahre alt!

EV. KINDERTAGESSTÄTTE WIRBELWIND BÖKLUND Neuer Spielsand Der Winter, der kein Winter ist…

… es ist schon merkwürdig, so ein Winter ganz ohne Schnee. Zumindest Am 17. Januar 2020 war es wieder soweit. Der Spielsand musste, wie je- war es bis zum Schreiben dieses Artikels am 22. Januar so! des Jahr, ausgetauscht werden. Auf Initiative des Bürgermeisters Hans- Heute sollte ich Vertretung in der Krippe machen. Dort sind die Kleinen be- Helmut Guthardt, stellten sich acht Gemeindemitglieder bereit mit geistert von Wimmelbilderbüchern. So saßen wir zusammen und schauten anzupacken. Morgens um 9:00 Uhr kamen alle mit Schubkarre und ein Bauernhof-Buch an, das die verschiedenen Jahreszeiten zeigt und somit Schaufel, um die 12 Kubikmeter in die Sandkästen zu füllen. Nach ge- natürlich auch den Winter mit Schneemännern, Schlittenfahrten und allem, taner Arbeit gab es mittags eine warme Suppe. Die Kinder aus dem was dazu gehört. Es war schon ziemlich traurig, dass die Kinder gar nicht Kindergarten stürmten mit großer Begeisterung in die Sandkästen. AUTOWÄSCHE wussten, was ein Schlitten oder Schneemann ist! Ich bin gespannt und hoffe Die Gemeinde Neuberend bedankt sich nochmal herzlich bei den Helfern. Viele fröhliche Kinder aus unseren Regelgruppen freuen sich auf einen schönen sehr, dass es vielleicht doch noch ein paar Schneetage gibt, die die Kinder Helmut Pingel neuen Namen für unsere Kindertagesstätte! genießen können! Zu Anfang des Jahres ist es inzwischen schon zu einem Ritual geworden, Wir suchen einen Namen… dass wir an der Sternsingeraktion teilnehmen. Königlich verkleidet besuchen wir einige Familien, das Buchenhain und das Amt Südangeln, wo wir den Nach 50 Jahren soll unsere schöne Einrichtung einen Namen bekommen. Menschen mit Liedern Freude bringen. Mit dem gespendeten Geld unter- Haben Sie eine Idee wie unsere Kita in Zukunft heißen könnte? stützen wir Kinder in einem Land, in denen ein gutes Leben und eine ge- Dann geben Sie gerne Ihren Vorschlag bei den Erzieherinnen der Kita oder sunde Ernährung nicht so selbstverständlich sind wie bei uns. Als Dank für bei mir im Büro ab. das Singen gibt es immer eine Menge Naschi, das erst einmal die Könige Kinder, Eltern, Mitarbeiter, Anwohner unserer Gemeinden, Trägerausschuss genießen. Gern teilen sie dann aber auch mit den anderen Kindern. und Beirat der Kita, Kirchengemeinde und das Ev. Kindertagesstättenwerk Im Januar wählte jede Regelgruppe in geheimer Wahl ihre beiden Gruppen- Schleswig-Flensburg dürfen mitbestimmen. sprecher, die sich regelmäßig im Kinderparlament mit zwei Mitarbeiterin- Unsere Kindertagesstätte feiert Jubiläum! Am 13. Juni 2020 soll bei einer nen treffen und an der Gestaltung des Kindergartenalltags beteiligt sind. So großen Jubiläumsfeier dann der neue Name verkündet werden. bringen die Kinder Themen mit, die sie sehr beschäftigen und auch wir Mit- Machen Sie mit, wir freuen uns auf viele Vorschläge! arbeiterinnen haben Themen, für die wir gemeinsam mit den Kindern Lö- Herzliche Grüße aus Schaalby sungsmöglichkeiten finden möchten. Eines unserer Themen wird auf jedem Fotos: Helmut Pingel Kerstin Vorpahl 68 69 DRK-KINDERTAGESSTÄTTE TOLK EV. KINDERTAGESSTÄTTE TAARSTEDT Kirchliche Nachrichten Ideen zur Nachhaltigkeit Die „Riesen“ der Ev. Kita Taarstedt Hallo liebes Jahr 2020! Wir heißen dich herzlich willkommen und freuen Geistliches Wort Zwölf Riesen aus der Kita Taarstedt werden dieses Jahr in die Schule wech- uns auf die vielen neuen Dinge die wir mit dir erleben dürfen! die Aufmerksamkeit, die er braucht. Was ist der seln. Sie sind die künftigen Schulkinder und haben neben dem normalen Wenn unser innerer Mensch nichts bekommt, Im letzten Jahr haben wir ebenso viel erlebt, wie zum Beispiel unser Lich- „innere Mensch“? Was meint Paulus, wenn er Kitaalltag ein besonderes Programm. werden wir krank. Uns fehlt etwas, das spü- terfest, was am 25.10.2019 stattgefunden hat. Die Kinder bastelten viele schreibt: „Darum werden wir auch nicht verzagt, Im Februar dürfen wir mit Silke Makowski „Aikido“ machen. ren wir. Aber viele können nicht herausfinden, bunte, kleine und große Laternen und Lichter, die das ganze Kindergarten- nein: Wenn auch unser äußerer Mensch aufgerie- Aikido versteht sich als Weg geistiger und körperlicher Schulung. Im Trai- was. Meister Eckhart, ein großer mittelalterli- gelände beleuchteten und schmückten. Für unser Buffet brachten die Eltern ben wird, so empfängt doch unser innerer Mensch ning werden Weichheit und Kraft, Beweglichkeit und Stabilität, Intuition cher Mystiker, schreibt: wunderbare Leckereien mit. Man konnte sich kaum entscheiden, was man Tag um Tag neue Kraft.“ (2. Korinther 4,16) und Konzentration geübt. Freude und Spaß an der Bewegung stehen na- essen sollte! türlich im Vordergrund. Die Motorik und Bewegungskoordination, Wahr- „Du brauchst Gott weder hier noch dort Am 28.11.2019 fand unser Adventsbasteln statt. Dieses stand unter dem Der äußere Mensch, das ist der, der zu essen und nehmungsfähigkeit und Sensibilität werden hier gefördert. Ganz wichtig in zu suchen. Thema Nachhaltigkeit. Wir durchsuchten zusammen mit den Kindern die zu trinken braucht, der leistungsfähig ist und Hinblick auf die Schule werden Selbständigkeit und Selbstbewusstsein ge- Er ist nicht ferner als vor der Tür des Herzens. Kita nach tollem Bastelmaterial und zweckentfremdeten auch viele Sachen. arbeitet, der auch mal erschöpft ist und altert, weckt, ebenso der friedliche und respektvolle Umgang miteinander. Da steht er und harrt und wartet, So wurde aus Holzkleiderbügeln ein weihnachtliches Mobile, alte Bilder- bis hin zum Tod, mit dem sich unser Leben voll- Das wird uns wieder viel Spaß bereiten. Foto: Johs. Ahrens wen er bereit finde, rahmen wurden verziert und mit tollen Bildern versehen und aus leeren endet. Viele Menschen lassen nur diesen äußeren Auch das „Ohrentraining“ mit Wuppi bringt uns Spaß. Wuppi soll zuhören der ihm auftue und ihn einlasse.“ Einwegflachen bastelten die Kinder Schneemänner und Schneeflocken. Was ist der innere Mensch? Menschen gelten, vom inneren wissen sie nichts, lernen, damit er König vom Planeten Wupp werden kann. Er kann auch Apropos Nachhaltigkeit: Wir als Kita machen uns auch Gedanken darüber! oder nehmen nichts von ihm wahr. nicht reimen, Silben erkennen und alles, was man so zum Lesen und Schrei- Demnächst, am Aschermittwoch (26.2.), be- Die Fastenzeit ist eine Einladung, unseren in- Wir haben nun angefangen kleine Beutel zu nähen, um dreckige oder nasse ben lernen braucht. Dabei helfen ihm dann die Riesen aus Taarstedt und ginnt die Fasten- und Passionszeit. Sieben Mit dem inneren Menschen meint Paulus unse- neren Menschen zu seinem Recht kommen zu Wäsche mit nach Hause geben zu können. So sparen wir uns viele Plastik- damit es Wuppi nicht so langweilig in der Kita wird, darf er mal zu jedem Wochen sind es dann bis Ostern. Wochen, ren Geist, unser wahres ich, das nicht altert und lassen, für unsere Seelenbedürfnisse zu sorgen, tüten, denn die genähten Beutel können immer wieder verwendet werden. Kind über das Wochenende mit nach Hause! die viele Christen bewusst als besondere Zeit nicht zerfällt; das in uns, was unsterblich ist und uns von Neuem auf die Liebe auszurichten, zu Die Eltern bringen sie wieder in die Kita zurück und wir bereiten sie für den Es folgen bis zum Sommer noch einige Ausflüge, die wir hier nicht verraten, nutzen. Entweder orientieren sie sich an dem mit Gott unmittelbar verbunden ist, wie Je- der wir geschaffen sind. In diesem Sinne: nächsten Einsatz vor. Uns fallen bestimmt noch einige andere Ideen ein, eine kleine Ostseefreizeit und natürlich der Besuch der Schule, Schultüten- Motto von 7 Wochen ohne – in diesem Jahr sus sagt: Eins mit Gott. Unser innerer Mensch um Plastik einsparen zu können. Besonders, weil wir so toll von den Eltern basteln und die Verabschiedung der Riesen ! heißt die Kampagne: „Zuversicht! Sieben Wo- braucht das Ausruhen und die Stille, das genaue Eine gute & gesegnete Zeit bis Ostern dabei unterstützt werden! Einen baldigen Frühling wünscht chen ohne Pessimismus“. Oder sie geben be- Hinspüren, was mein Herz mir sagen will, das wünscht Ihnen Zum guten Ende wollen wir uns noch ganz herzlich bei der Firma „Ander- Maren Schendel mit dem Kitateam Taarstedt wusster als sonst ihrem inneren Menschen Erforschen dessen, was meine Seele braucht. Ihr Pastor Christoph Tischmeyer sen Shopper“ bedanken! Sie haben uns einen super tollen Trolli geschenkt! Mit diesem schönen Gefährt können wir nun ganz rückenscho- Aus der KIRCHENREGION ANGELN-SÜD nend, alle benötigten mit den Kirchengemeinden Böklund und Uelsby, Brodersby-Kahleby-Moldenit, Nübel, Thumby-Struxdorf, Tolk und Taarstedt Sachen mit zu unserem, einmal in der Woche starken Jahrgänge nähern sich dem Ruhestand. Die Haupt-, Neben- und Ehrenamtlichen müs- stattfindenden Sport- Kirchenbüro Angeln-Süd: Aber nachrücken werden im selben Zeitraum sen also ihre Kräfte bündeln, das geht am bes- tag, in der Turnhalle Am Pastoratsweg 3, Tolk, nur etwa 300 Pastor*innen; das liegt u.a. daran, ten mit einer engen Zusammenarbeit. Die vier der Schule mitnehmen. Tel. 04622 - 2254, Fax 04622 - 2245 dass geburtenschwache Jahrgänge nachkommen. Pastores – derzeit sind es Dörte Boysen, Doro- Er sieht nicht nur super [email protected] Aber es schlagen auch nicht genügend junge thee Svarer, Detlef Tauscher, Christoph Tisch- aus, sondern ist sehr Frauen und Männer den Studienweg zum Pastor meyer – verstehen sich schon als Team. Die Ver- leicht zu ziehen und ein Öffnungszeiten: ein. Wenn im Jahr 2030 also etwa 1100 Pastores waltungsarbeit kann gebündelt werden, indem kleines Platzwunder! Montag bis Donnerstag, 9.00–11.00 Uhr Dienst tun, liegt auf der Hand, dass in jedem es einen Kirchengemeinderat gibt; sonst beraten Vielen Dank an Freitag von 15.00–17.00 Uhr. Kirchenkreis weitere Stellen wegfallen werden. wir in sieben Kirchengemeinden oftmals ähnli- Familie Andersen von Der Nordkirche liegt aber sehr daran, dass auch che Dinge. Ein Kirchenbüro für alle haben wir Andersen Shopper in Wichtige Informationen: die pastorale Versorgung der Landgemeinden ja schon in Tolk. Satrup! Aus 7 mach 1: Auf dem Weg zu einer gesichert bleibt. Ein entsprechendes Gesetz soll Damit das kirchliche Leben in den sieben Ge- Kirchengemeinde im Bereich Angeln-Süd dafür sorgen, dass die Verteilung klappt. Wenn meinden weiterläuft wie bisher, soll es überall In fast allen Kirchengemeinden der Region An- nun in zwei bis vier Jahren meine geschätzten Ortskirchenausschüsse geben, die Ideen austau- geln-Süd haben im November Gemeindever- drei Kolleg*innen in den Ruhestand gehen, wer- schen und Veranstaltungen planen und durch- sammlungen stattgefunden, in denen die inte- den wir in unserer Region zwei neue Pastoren für führen, zusammen mit den Pastoren. In jeder ressierten Kirchenmitglieder über anstehende die Arbeit HIER begeistern müssen. Die Stellen- Gemeinde gibt es ja andere Schwerpunkte, das Veränderungen in der Region umfassend infor- ausschreibung muss attraktiv sein: ein schönes wird auch weiterhin so sein. miert wurden. Bis zum 1. Advent 2019 haben Pastorat, eine Region, die geordnet ist, in der sie Unser Fahrplan sieht im Augenblick vor, dass dann alle sieben Kirchengemeinderäte getagt nicht in drei verschiedenen Kirchengemeinderä- wir bis November 2020 bereits eine Fusionsver- und einen Beschluss gefasst: Dass sie sich auf ten sitzen müssen und wo die Verwaltungsarbeit einbarung haben, in der festgehalten ist, den Weg machen wollen, sich zu einer einzigen überschaubar bleibt; damit genügend Zeit bleibt – wie die neue Kirchengemeinde heißen soll, großen Kirchengemeinde zusammenzuschlie- für die eigentliche Arbeit eines Pastors: Gottes- – welches Siegel wir führen werden, ßen. Ich möchte an dieser Stelle noch einmal dienst, Amtshandlungen, Seelsorge. – wie wir mit unseren Finanzen umgehen wollen, in aller Kürze schreiben, warum wir diesen Weg Weniger Kirchenmitglieder: Das zweite ist, – wie die große Gemeinde gegliedert sein soll einschlagen wollen. Denn so nahe liegt so ein dass die Zahl der Kirchenmitglieder abnimmt. (Stichwort: Ortskirchenausschüsse usw.) und Schritt ja nicht. Das liegt zum einen daran, dass im Laufe der manches mehr. Pastorenmangel droht: Gegenwärtig gibt es in Jahre mehr Kirchenmitglieder sterben als durch Bis Oktober 2021 soll die Fusion bereits vollzo- der Nordkirche noch etwa 1700 Pastor*innen. Taufe neu hinzukommen (Stichwort: demogra- gen sein, damit die Wahlen zum neuen Kirchen- In den nächsten 10 Jahren werden etwa 900 Pas- phischer Wandel). Zum anderen treten auch im- gemeinderat für Dez. 2022 an anderer Stelle vor- tor*innen in den Ruhestand gehen; die geburten- mer wieder Einzelne aus der Kirche aus. bereitet werden können.

70 Redaktions- und Anzeigenschluss für die am 15. April erscheinende Ausgabe ist am 23. März 2020. 7171 Kirchliche Nachrichten Die Gottesdienst-Termine unserer Gemeinden entnehmen Sie bitte dem Plan auf Seite 81 Kirchliche Nachrichten

Sie dürfen sich gern mit Vorschlägen an der Na- „Steh auf und geh!“ – so lautet das Motto des Termine: Mo, 9. März / Mi, 8. April / Do, 7. MITTEILUNGEN Wir haben in unserer Gemeinden Böklund/Tolk/Stolk ein Spenden- mensfindung beteiligen! Vielleicht bleiben wir Weltgebetstages in diesem Jahr. Mai 2020 (jeweils Vollmond) AUS DER KIRCHENGEMEINDE ergebnis von 2.461,05 € erreicht, darin enthalten die vom Kindergarten am Ende aber auch bei dem Namen, den wir Was das WGT-Komitee aus Simbabwe damit aus- Ort: Gemeindehaus Thumby, Am Pastorat 1, beim Singen gekommenen Spenden in Höhe von 121,30 €! jetzt seit einigen Jahren führen: „Angeln-Süd“. drücken möchte, zeigen wir Ihnen/Euch mithilfe Schnarup-Thumby BÖKLUND / UELSBY: Weiterhin haben die Sternsingerhelden pro Kind mehrere Beutel mit Sü- Ich hoffe, auf diese Weise ein wenig Verständnis von Fotos, kurzen Filmen. Texten und Liedern. Zeit: jeweils von 19.30 bis ca. 20.30 Uhr / ßigkeiten und Naschen mit nach Hause bekommen! Wir möchten uns bei RÜCKBLICK AUF DAS STERNSINGEN 2019 geweckt zu haben für so eine weitreichende Verän- Birte Munnecke, im Namen des Kosten: keine allen Königinnen, Königen, Helfern und Helferinnen, dem Kindergarten derung. Wichtig ist uns allen: Es soll auch in Zu- Vorbereitungsteams der Region Angeln-Süd Leitung: Yvonne Groner (Tanzlehrerin, Bewe- Johann Simon, Begleiter, Ausstatter und unermüdlicher Helfer der Stern- Böklund, allen Schulen und ganz herzlich der Wohngruppe Böklund im kunft eine gute und verlässliche pastorale Versor- gungstherapeutin, Heilpraktikerin) singer seit vielen Jahren in Böklund, hat auch im letzten Jahr (Dezember Westend 46 bedanken! Außerdem bei der Bäckerei Rosin für die gespende- gung für alle Kirchenmitglieder geben. Und wir 2019) sehr engagiert bei der Durchführung des Sternsingens in Böklund ten Kuchenteller. wollen unsere kulturelle Gemeindevielfalt entde- TAIZÉ-Andacht in der Jakobuskirche und Umgebung mitgewirkt. Er schreibt rückblickend (Auszug): Vorschau: Ende 2020 ist die nächste Sternsinger-Aktion unter unserer Lei- cken und bei regionalen Veranstaltungen feiern. „Nachdem ich in den dritten und vierten Klassen die Aktion Dreikönigssin- tung geplant! Uelsby; freitags von 20 bis 21.00 Uhr gen der Auenwaldschule Grundschule Böklund und der Boy-Lornsen-Schu- Christoph Tischmeyer Stille & Meditation Singen. Zur Ruhe kommen. Sich nach innen Freundliche Grüße – Ihre Ansprechpartner Johann Simon (Verfasser dieses le Grundschule Tolk bekannt gemacht habe, begann ... unsere Tätigkeit. Pastor und Vorsitzender des Runden Tisches Angebote in der Region Angeln-Süd und darü- wenden. Ablegen, was anstrengt. Mit meditati- Schreibens) und Pastor Detlef Tauscher, Kirchengemeinde Böklund. Leider hatte ich an der Auenwald-Grundschule nur fünf Sternsingerhelden bzw. des Fusionsausschusses ber hinaus ven Gesängen aus Taizé und stiller Zeit. erreicht. Die meisten Könige/innen stammten aus der Wohngruppe Bök- KONFIRMANDENVORSTELLUNG Pastor Christoph Tischmeyer, Am Pastorat 1, Termine: 13. März / 10. April (Karfreitag) / lund, Westend 46. Am Donnerstag, 12. und Freitag, 13. Dezember hatten EINLADUNG ZUM WELTGEBETSTAG 24891 Schnarup-Thumby, Tel.: 04623 - 380 15. Mai 2020 Wir laden in diesem Jahr wieder zu zwei Konfirmandenvorstellungen ein, wir die ersten Gruppenstunden.... In ihnen wurden bei warmem Kakao, (Veranstaltungen für die ganze Region) E-Mail: [email protected] Ort: Jakobuskirche Uelsby, Kirchweg (hinter am Sa 14.03.2020 und Sa 28.03. jeweils ab 14:30 bis ca. 16:30 Uhr. Kinderpunsch und vielen Keksen die Lieder geübt und die Kronen gebastelt. Internet: www.stille-und-meditation.de dem Ortsausgangsschild Uelsby in Richtung Sa- Paarweise stellen sich die Mädchen und Jungen, die dieses Jahr konfirmiert ...Beim Treffen am 23. Dezember waren wir schon vollständig. ... 14 Stern- trup rechts abbiegen) werden, vor; alle bringen ein selbstangefertigtes Plakat zur eigenen Person singerhelden vom Vorschulalter bis zur siebten Klasse! An diesem Tag übten Gemeinschaftsabende Leitung: Christoph Tischmeyer mit, das später von der Konfirmation an für ein Jahr in der Kirche aufge- wir noch die Lieder, passten die Königsumhänge an und legten die Termine in Schnarup-Thumby hängt wird. Nach der ersten Vorstellungsrunde gemeinsames Kaffeetrinken für 27., 28. und 30. Dezember fest. Endlich am vorletzten Tag des Jahres mit selbstgebackenem Kuchen, Gebäck, kalten und heißen Getränken; aus Termine: Donnerstage: 12. März und Meditatives Tanzen in Uelsby – gegen 10 Uhr ging es los. Wir starteten bei Familie Jackstadt in Tolk mit einem selbstgestalteten Büchlein „Mein Faden zum Leben und Glauben“ 14. Mai 2020 (im April ist kein Gem.-abend) Gott und sich selbst näher kommen zwei Gruppen. Die Sternsinger waren mit vollem Ehrgeiz und Einsatz dabei. tragen dann alle ihre Gedanken zu den Punkten MEINE TAUFE – MEIN Ort: Gemeindehaus Thumby, Am Pastorat 1, Zur Einstimmung wird es einen kurzen Text Wie schnell die Zeit vergeht und schon war es 12:30 Uhr. Obwohl es kalt WEG durch das Leben bis heute – MEINE KONFIRMATION – Schnarup-Thumby geben, der das Thema des Nachmittages zusam- war und es gepustet hat, war kein Ausfall zu verzeichnen und wir trafen uns LEBEN IM GLAUBEN vor. Hierzu werden eigene Ausarbeitungen mit- Zeit: jeweils von 18.00 bis 21.00 Uhr menfasst. Dieses werden wir dann mit kurzen, bei Mode Max Hansen und anschließend ging es zur Fleischerei Hansen. gebracht, die sich auch auf das Arbeitsbuch „Kursbuch Konfirmation“ be- Leitung: Veronika Grumbkow-Landbeck, einfachen Schrittfolgen und Gebärden zu medi- Hier gab es neben der Geldspende auch noch was ganz anderes. Sie reichten ziehen. Zur Konfirmandenvorstellung sind außer den Eltern, Geschwistern Dietrich Waack, Christoph Tischmeyer Das Land, aus dem die Vorlagen für den dies- tativer Musik ertanzen. uns keine Süßigkeiten, sondern eine Schüssel mit Wiener Würstchen, die und Angehörigen aus der Familie die Paten und Patinnen, Freunde und Ablauf: Ein Angebot für Menschen, die gerne jährigen Weltgebetstag stammen, ist Simbabwe. Eine Anmeldung ist erforderlich, da wir uns in wir natürlich ganz verputzt haben. Am 2. und 3. Januar ging es in Böklund Interessierte aus der Kirchengemeinde herzlich eingeladen! Stille, Gemeinschaft beim Essen, Austausch, Ein Land, so beschreibt es ein aktueller Reise- anderen Räumen treffen, wenn die Kirche hin mit zwei Scharen Sternsinger weiter. Für den Samstag und Sonntag konnten bibl. Vertiefung und eine Abendmahlsfeier ver- AKTION ZUM MITMACHEN IN DER PASSIONSZEIT prospekt, einzigartig in seiner Landschaft, be- und wieder belegt ist. wir jeweils drei Sternsinger-Trupps bilden. U.a. haben wir auch im Sanato- binden möchten (grober Ablauf: Meditation (2x schenkt mit herrlichen Naturwundern, reich an Termine: immer der letzte Samstag im Monat: rium Dr. Schulze gesungen. ab Aschermittwoch 26.02. bis Mi 08.04.2020 ZUVERSICHT! Sieben 20 Min.) – gemeinsames Essen / jedeR bringt 29. Februar, 28. März, 25. April, Kultur und Traditionen. Zum Mittagessen ging es zurück ins Ev. Gemeindehaus, wo Inge Car- Wochen ohne Pessimismus – Mittagsgebete zur Passionszeit in der Kirche einen Buffet-Beitrag mit – bibl. Impuls und Wir laden Sie / Euch ein, dieses Land aus der 15–17.00 Uhr tens und Magda Essner für uns gekocht hatten. Es mussten zwei Sorten ge- zu Fahrenstedt jeden Mi 12:00–12:15 Uhr. Austausch – Mahlfeier am Tisch) – Anmeldung Sicht der Frauen des WGT-Komitees aus Sim- Ort: Jakobuskirche Uelsby, Kirchweg, Uelsby kocht werden, weil wir inzwischen drei Flüchtlingskinder aus Syrien bei uns nicht nötig KARWOCHE UND OSTERN babwe kennenzulernen: Leitung: Yvonne Groner (Tanzlehrerin, Bewe- hatten – für diese kochten die beiden Frauen Hühnchen und Reis! Zu einem Info–Abend über das Land Simbab- gungstherapeutin, Heilpraktikerin) Am Sonntag Abend besuchten wir alle den Abschlußgottesdienst. Und zu Mi 08.04. 12:00 Mittagsgebet zu Passionszeit; Gründo 09.04. 19:00 Fei- we am Freitag, den 6. März 2020 um 17.00 Friedenstänze – Der Ulmentanz Anmeldung: bei Yvonne Groner: guter Letzt waren wir am 6. Januar mit dem Kindergarten und allen Stern- erabendmahl in der Kirche zu Fahrenstedt (Abendbrot ohne Fleisch + Hlg. Uhr in das Gemeindehaus in Tolk Yvonne Groner beginnt mit einem spirituellen Tel.: 0162-132 55 58 / singerhelden mit 25 Königen/innen und Helfern im Amtsverwaltung in Abendmahl); Karfrei 10.04. Gottesdienst mit Hlg. Abendmahl und Offe- oder / und Text. Es folgen einfache Kreistänze. Dann wird [email protected] Böklund und im Pflegeheim Buchenhain und haben hier den Sternsinger- ner Beichte 09:15 Uelsby, 10:30 Böklund; Karsa 11.04. Feier der Oster- Zu einem Gottesdienst (den wir als Regional- drei Mal der Ulmentanz getanzt, verbunden Bitte Kleidung und Schuhe der eher geringen Segen unter dem Motto FRIEDEN! *IM LIBANON UND WELTWEIT, nacht, Beginn mit einem Fackelzug am Osterfeuer neben dem Feuerwehr- gottesdienst feiern) am Sonntag, dem 8. März mit einem Dank, mit einer Bitte und mit dem Temperatur in der Kirche anpassen! gespendet! Als Fazit möchten wir sagen, es war anstrengend-schön mit so gerätehaus Böklund 20:45, Feier in der dunklen Kirche 21:00, in der das 2020, um 10.30 Uhr in die Tolker Kirche. Senden von liebevollen Gedanken an Orte die- vielen engagierten Sternsingern unterwegs zu sein! Osterlicht entzündet wird; Osterso 12.04. Gottesdienst mit Hlg. Abend- Zu beiden Veranstaltungen gehört auch, ge- ser Welt, in denen es an Liebe fehlt. Die Stunde mahl 09:15 Uelsby, 10:30 Böklund; Ostermo 13.04. Osterfrühstück im meinsam eine Kleinigkeit zu essen und die Mög- endet mit einer Stille-Zeit von etwa 10 Minuten Ev. Gemeindehaus Schulstr.7 ab 09:00 Uhr, mit Osterbasteln für Kinder; lichkeit, sich auszutauschen. und einem Segen. Familiengottesdienst 10:30 Kirche zu Fahrenstedt. FREUDE UND LEID Wir wünschen Gottes Segen zur Taufe von Jytte Friederikke Poggensee, Tochter von Birgit Boysen-Poggensee und Thorben Poggensee, Böklund. Wir wünschen Gottes Segen zur Trauung Diamantene Hochzeit von Marlene Mordhorst geb. Petersen und Johannes Otto Mordhorst aus Stolk. In Trauer und Hoffnung haben wir unter Gottes Wort Abschied genommen von: Anni Ostrowski, geb. Ströh aus Böklund, 81 Jahre; Kai Wieben, 61 Jahre, aus Schleswig; Anneliese Paulsen, geb. Nicolaisen, 91 Jahre, aus Schleswig; Monika Ridder-Jessen, aus Twedt, 67 Jahre Sternsingen 2019, von links Jonah, Phillip, Justin, hinten Gisela Petersen Udo Stefaniak aus Stockelsdorf, 58 Jahre 72 73 Kirchliche Nachrichten Die Gottesdienst-Termine unserer Gemeinden entnehmen Sie bitte dem Plan auf Seite 81 Kirchliche Nachrichten

GRUPPEN UND REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN Was solltest Du mitbringen: gute Laune, Interesse an der Gemeinschaft, MITTEILUNGEN MITTEILUNGEN GEMEINSAMES KAFFEETRINKEN der neuen Nachbarn- für Flücht- Ausdauer für aktive Geländespiele, Lust auf Schnitzen und Feuermachen; AUS DER KIRCHENGEMEINDE AUS DER KIRCHENGEMEINDE Mut für Übernachtungen in Zelten; ganz viel Hunger. Was wir Dir bieten: linge, ihre HelferInnen, BetreuerInnen, FreundInnen und NachbarInnen, BRODERSBY / KAHLEBY / MOLDENIT: HAVETOFT: einmal Sa im Monat, Sa 15–17.30, Ev. Gemeindehaus: Termine werden Zeltlager und Übernachtungen zu jeder Jahreszeit; Umgang mit Messer, Feu- bekanntgegeben. er, Karte und Kompass; Kochen über´m Lagerfeuer; Teamarbeit und hand- werkliches Können; jede Menge Spaß in den Gruppenstunden sowie auf Viele Spenden für Kinder im Libanon Vaterherz-Seminar (21.–23. Februar) SENIOREN Fahrten! Leitung: Patrick Wohlgehagen, Böklund, mit Tobias Hand, Stolk; Am 11. und 12. Januar waren sie wieder unterwegs: unsere Sternsinger ! Sie Maria und Dieter Hamann betreiben eine Bibelschule in der Nähe von Kontakt: Tel: 0151 724 26 595; e-mail: [email protected]; gingen von Haus zu Haus und brachten den Neujahrssegen: 20*C+M+B*20 Hannover und geben Seminare in ganz Deutschland. Sie haben es sich zur jeden 1. Montag im Monat Seniorengruppe Süderfahrenstedt. – Christus segne dieses Haus auch im Jahre 2020. Die Bewohner freuten Aufgabe gemacht, Menschen die Augen und das Herz für die Vaterliebe 02.03., 06.04. jeweils 14.30, Gasthaus Zum Langsee; mit Kaffeetrinken KLÖNSCHNACK sich, und zusammen mit der Kollekte unserer Lichterkirche spendeten sie Gottes zu öffnen. Sie sind seelsorgerlich und theologisch ausgebildet und und Spielen, Pastor D. Tauscher jeden Die um 20 Uhr Treff mit Ute und Dörte im Ev. Gemeindehaus zum insgesamt 451 € für Kinder im Libanon, die in Armut leben. haben mit ihrer Arbeit das Leben vieler Menschen positiv beeinflusst. jeden 3. Montag im Monat Seniorengruppe Böklund Basteln und Klönen. Bringen Sie das mit, woran Sie gerade selbst (hand-) Vielen Dank für Euren Einsatz, liebe Kinder und Eltern ! Vom 21.–23. Februar bieten sie ein Seminar in Havetoft an, das allen Men- 17.02., 16.03., 02.04., Ev. Gemeindehaus, 14.30 mit Kaffeetrinken und arbeiten, basteln, werken... dann teilen wir mit anderen die Freude am Kre- schen aus der Region offen steht. Wir haben auf einen Teilnehmerbeitrag ver- Spielen, Pastor D. Tauscher ativ-Sein, tauschen uns aus, finden im Gespräch Anteilnahme, Verständnis zichten – da aber das Ehepaar von dieser Arbeit lebt, bitten wir um Spenden. jeden letzten Montag im Monat Seniorengruppe Stolk: und vieles andere in einem guten Miteinander... Weitere Infos finden Sie auf www.kirche-havetoft.de oder in den Flyern, die 24.02., 30.03., 27.04.2020 14.30 mit Kaffeetrinken und Spielen im Dorf- in den Gemeinden der Region ausliegen. haus „Paleg“, mit Pastor D. Tauscher Klön-Frühstück Weltgebetstag der Frauen 2020 MINICLUB Treffen jeden Die ab 09:00 Uhr: Kinder sind in unserer Do ab 08:30 Uhr Klön-Frühstück im Ev. Gemeindehaus. Der Tisch ist am Mitte willkommen, in jedem Alter! Wir wenden uns an die Kinder (von Kaminfeuer gedeckt, die Speisen und Getränke kommen aus der Region, „Steh auf und geh!“ Mutter und / oder Vater begleitet), die noch nicht im Kindergarten bzw. in nach Möglichkeit aus dem ökologischen Anbau, und werden durch den 2020 kommt der der Kinderkrippe versorgt sind, und laden sie herzlich ein – zu ihrer eigenen fairen Handel bezogen. Weltgebetstag aus Gruppe. Wir freuen uns über neue Besucher*innen, aus der eigenen Kirchengemein- dem südafrikani- In ihr beginnen wir unsere Treffen mit einem Morgenkreis, in dem wir uns de, aber auch aus der ganzen Kirchenregion Angeln-Süd oder anderen Or- schen Land Sim- singend begrüßen, wir wollen gemeinsam frühstücken, und mit unseren ten, die sich das liebevoll zubereitete, wöchentliche Frühstück schmecken babwe. Kleinsten auf Augenhöhe unsere Fühler und Sinne ausstrecken, um neue lassen, gern (wieder-) kommen- und vielleicht auch gern selbst mithelfen „Ich würde ja ger- Kontakte im Kreis der Kinder und ihrer Eltern zu knüpfen, um zu spielen, und vorbereiten? Schauen Sie gern einmal vorbei! ne, aber…“ um sich auszutauschen und Bereicherung durch die anderen zu erleben. Wer kennt die- Stammtisch Adipositas sen oder ähnli- Pastorin Dörte Boysen und Sternsinger am 12.1.2020 in Kahleby KONFIRMANDENGRUPPEN Jeden 1. Frei im Monat 19.00 Uhr mit Angela Hansen im Ev. Gemeinde- che Sätze nicht? Die 15–16, 16–17 Konfirmandengruppen haus, 04623/7457 und 0151 53141340 (Gruppe für Menschen mit Ess- Foto: Daniela Jürgensen Doch damit ist es Mi 15–16, 16–17 Konfirmandengruppen Störungen) Unsere Konfirmanden bald vorbei, denn Frauen aus Simbabwe laden ein, über solche Ausreden Die Konfirmandenstunden finden im Evangelischen Gemeindehaus in Bök- nachzudenken: beim Weltgebetstag am Freitag, 06. März 2020, 14.30 Am Sonntag 26. April um 11 Uhr werden in Kahleby diese Jugendli- Uhr im Gemeindehaus. lund, Schulstraße 7, statt, die Gottesdienste sonntäglich in Böklund und GEMEINSAMES MITTAGESSEN chen konfirmiert: Riko Eichner, Melina Friedrich, Janneke Jansen, Luca 14-täglich in Uelsby. Jeden letzten Sonntag 23.02., 29.03., 26.04.2020, 12 Uhr Mittagessen Majoresz, Fabien Petersen, Mareile Petersen, Greta Reuß, Torge Richter, Wir laden ein zu unseren Gottesdiensten: für Senioren im Ev. Gemeindehaus: zwei Kochgruppen unserer Kirchen- Karla von Scharnweber, Chalin Wacker. PFADFINDERGRUPPE gemeinde bereiten abwechselnd sehr schmackhafte Gerichte zu. Kosten pro Am Sonntag 3. Mai um 11 Uhr werden in Brodersby diese Jugendlichen Sonntag, 16.02.2020, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl jeden Frei 15.30 Uhr bis 17.00 Pfadfindergruppe „Waldeulen“ mit Tobias Person: 3,50 € konfirmiert: Lea Kasprzak, Levke Lamp, Alicia Nissen, Jannes Schleth, (Pastor Kurowski) Hand und Patrick Wohlgehagen, Ev. Gemeindehaus Böklund Lennox Steinbock. Sonntag, 23.02.2020, 11.00 Uhr Gottesdienst mit Band zum Abschluss des EIN TOLLES ANGEBOT – „Vaterherz“-Seminars Kinder und Jugendliche sind in der neuen Freitagsgruppe willkommen! Husby wir fahren Sie zum Gottesdienst Regelmäßige Veranstaltungen Freitag, 28.02.2020, 20.00 Uhr Lobpreisabend in der Kirche in Sonntag, 01.03.2020, 9.30 Uhr Gottesdienst ... Musikgruppen mit Martina Riediger im Gemeindehaus Schaalby Sonntag, 08.03.2020, 11.00 Uhr GOLF (Gottesdienst um elf) Möchten Sie den Gottesdienst in Donnerstag: im Gemeindehaus Böklund besuchen, aber Sie wissen 15 Uhr Spatzenchor, 16:30 Uhr Kinderchor Sonntag, 15.03.2020, 9.30 Uhr Gottesdienst (Pastor Böttger) nicht, wie Sie zur Kirche kommen 18 Uhr Blockflötenensemble Sonntag, 22.03.2020, 9.30 Uhr Gottesdienst (Doris Albrecht, Prädikantin sollen? Kein Problem – rufen Sie 19:30–21 Uhr Gospel- und Kirchenchor „St.-Marien-Swingers“ in Ausbildung) beim Kirchengemeinderatsmit- Gemeindenachmittag jeden 2. Mittwoch im Monat 15 Uhr Gemeinde- Freitag, 27.03.2020, 20.00 Uhr Lobpreisabend im Gemeindehaus glied Jens Günther aus Stolk an, er haus Schaalby (Anne Greve, Tel. 04622/779) Sonntag, 29.03.2020, 9.30 Uhr Gottesdienst holt Sie zuhause ab und bringt Sie Handarbeitskreis mit Anneliese Corpus 14-täglich mittwochs von 15 bis Sonntag, 05.04.2020, 9.30 Uhr Gottesdienst nach dem Gottesdienst auch wieder 17 Uhr im Gemeindehaus Brodersby Gründonnerstag, 09.04.2020, 20.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in nachhause! Telefonnummer (bitte besonderer Form auch auf Band sprechen): Jens Gün- Nachmittag für alle alle vier Wochen dienstags, 15 Uhr im Gemeindehaus Brodersby Karfreitag, 10.04.2020, 15.00 Uhr Gottesdienst zur Sterbestunde Jesu ther, Stolk, Telefon 04623-9099722 Ostersonntag, 12.04.2020, 6.00 Uhr Frühgottesdienst, Essen in Gemeinschaft: anschl. Osterfrühstück Liebe Grüße und gute Wünsche Jeden 4. Sonntag im Monat um 11:30 Uhr im Bürgerraum Schaalby Ostermontag, 13.04.2020, 11.00 Uhr Musical der Konfirmanden mit dem biblischen Monatsspruch Seniorentanz 14-täglich dienstags von 15 bis 17 Uhr im Gemeindehaus im Gemeindehaus für den Monat Februar 2020: Brodersby (Greta Lund, 04622/2223). (Gottesdienste in Havetoft,wenn nicht anders angegeben, Ihr seid teuer erkauft; werdet nicht Seniorentanz (gemeinsam mit DRK Schaalby) donnerstags 15 Uhr Ge- Übergabe des Friedenslichtes aus Bethlehem am 22.12., von links Karolina, mit Pastor Jörg Arndt) der Menschen Knechte. meindehaus (G. Lund, Tel. 04622/2223) Finn-Ole, Patrick (Leiter der Pfadfindergruppe), Magda Essner (Kirchen- Kinderkirche jeden Sonntag um im Gemeindehaus, wir starten gemeinsam 1.Korinther 7,23 gemeinderat Böklund), Christina und Pia (alle Pfadfinderstamm Waldeulen, Pfadfindergruppen mit Ina Voigt-Schöpel mittwochsim Gemeindehaus mit „den Großen“ in der Kirche. In den Ferien findet kein Kindergottes- Böklund) Ihr Pastor Detlef Tauscher Schaalby 15.30–16.30 Uhr Klasse 1 bis 4, 16.30–18.00 Uhr ab Klasse 5 dienst statt. 74 75 Kirchliche Nachrichten Die Gottesdienst-Termine unserer Gemeinden entnehmen Sie bitte dem Plan auf Seite 81 Kirchliche Nachrichten

Besondere Hinweise Treffpunkt 55 plus + MITTEILUNGEN Für die Anmeldung wird eine Kopie der Geburtsurkunde und, falls vorhan- Freitag, Passionsandachten in der Havetofter Kirche: 06.03.2020, 14.30 Uhr Weltgebetstag der Frauen AUS DER KIRCHENGEMEINDE den, der Taufbescheinigung benötigt. Donnerstag, 19.03.2020, 20.00 Uhr Donnerstag, 02.04.2020, 8.30 Uhr Gemeindeausflug zum HSV Weitere Informationen gibt es im Gemeindebüro (04625-467) oder bei Pas- Donnerstag, 26.03.2020, 20.00 Uhr Bibelstunden jeweils am Donnerstag um 20.00 Uhr: JÜBEK / IDSTEDT: tor Book (04625-8164). 20.02.2020 bei Frau Käthe Schlott (Pastor Arndt) Wir laden außerdem herzlich zu einem Informationsabend am Dienstag, Donnerstag, 02.04.2020, 20.00 Uhr Ev.-Luth. Albert-Schweitzer-Kirchengemeinde Jübek/Idstedt 27.02.2020 bei Fam. Jörg Gratzki (Pastor Arndt) den 18. Februar 2020 um 19.00 Uhr ins Gemeindehaus Jübek, Große Regelmäßige Termine: Große Straße 61, 24855 Jübek 05.03.2020 bei Fam. Alfred Schütt (Prediger Arning) Straße 61, ein. Dort werden wir das Unterrichtsmodell und den Ablauf des Gemeindebüro: Tel.: 04625-467, Fax: 04625-181407 Kirchengemeinderatssitzung 12.03.2020 bei Herrn Kurt Petersen (Prediger Arning) Konfirmandenjahres vorstellen, die ersten Termine besprechen und es gibt Mittwoch, 19.02.2020, 19.30 Uhr im Gemeindehaus E-Mail: [email protected] die Möglichkeit, die Anmeldung vorzunehmen. Mittwoch, 11.03.2020, 19.30 Uhr im Gemeindehaus Gottes Segen wünscht Büro-Öffnungszeiten: Der Unterricht findet bei uns im Zeitraum eines Jahres statt. Das bedeutet Pastor Jörg Arndt Maxiclub – das Familiencafé Di. und Do., 9:30 bis 12 Uhr und Do. 14 bis 16 Uhr für alle Konfirmanden die Teilnahme an den monatlichen Unterrichtssams- Freitag, 13.03.2020, 15.00 Uhr im Gemeindehaus Aktuelle Informationen finden Sie im Internet unter Pastor Marcus Book, Tel. 04625-8164 tagen sowie an verschiedenen Exkursionen oder kleinen Projekten. E-Mail: [email protected] Wir freuen uns auf Euch! Marcus Book und Sonja Stankewitz. Basteln für jedermann www.kirche-havetoft.de! Jugendwartin Sonja Stankewitz, Mobil: 0151-68864640 Freitag, 27.03.2020, 15.00 Uhr im Gemeindehaus E-Mail: [email protected] THE BIG GONG – Gongkonzert mit Peter Heeren Friedhofswart und Küster Finn Sierk, Mobil: 0157-79405394 Gongs gehören zu den ältesten und mächtigsten Instrumenten auf diesem Verschiedenes Planeten. Sie haben einen ausgeprägten Reichtum an Obertönen, einen äu- Abkündigungen ßerst langen Nachhall und verfügen über das gesamte Frequenzspektrum. Getauft haben wir Der langjährige Gongspieler Peter Heeren aus Schleswig-Holstein schafft in 20 Jahre Förderverein Lias Meyer aus Jübek seinem Konzert mit bis zu zwanzig großen symphonischen Planeten- und sondern auch Zeit für Gespräche. Der Teamleiter Jörg Gerber auf einer Pepe Matheo Steffensen aus Friedrichsau Orchester-Gongs eine einzigartige Klangarchitektur. der Ambulanten Pflege Angeln (APA) Mitgliederversammlung: „Meinen Mitarbeitenden wurde durch den Emma Martha Book aus Jübek In den Gongkompositionen von Lisa Bazelaire verschmelzen unterschied- „Wir wollen, dass die Menschen in unseren Gemeinden auch zukünftig Förderverein ein Zeitpuffer beim Patienten geschaffen, dass sie nicht nur Mila Marie Petersen aus Idstedt lichste Klangphänomene durch die Integration von Stille und Dynamik. Gongklänge sind wegen ihres obertonreichen und langen Nachklangs ein- pflegerisch gut versorgt werden können...“ Unter diesem Motto taten gute Pflege leisten können, sondern auch Zeit zum Zuhören haben.“ Zur letzten Ruhe geleitet haben wir aus unserer Gemeinde sich im November 1999 sieben politische, vier Kirchengemeinden und In einem Festgottesdienst am 19. Januar 2020 in der Havetofter Kirche zigartig. Sie sind ein Geschenk des Himmels und entführen die Hörer auf Gisela Grigoschies, geb. Haupold, aus Jübek, im Alter von 73 Jahren eine individuelle Klangreise. viele Einzelmitglieder zusammen und gründeten einen Förderverein. wurde die Arbeit des Fördervereins feierlich gewürdigt – mit Liedern, Renate Grehm, geb. Reher, aus Jübek, im Alter von 84 Jahren Nötig geworden war dieser Schritt mit der zunehmenden Veränderung Wortbeiträgen und auch in der Predigt. Mitarbeiter der APA bedankten sich Peter Heeren beschäftigt sich seit 2000 Elisabeth Peper, geb. Bödecker, aus Wanderup, früher Jübek, im Alter von mit Gongs und ihren Klangwirkungen. der Gesellschaft auch in unserem ländlichem Raum. Immer mehr ältere für 20 Jahre ideelle und finanzielle Unterstützung und hatten dazu etwas 87 Jahren Bürger brauchten Unterstützung, konnten aber nicht mehr so auf die vorbereitet. Sie buchstabierten das Wort D-A-N-K-E und gaben jedem Für ihn war die Begegnung mit Gongs in Irma Krause, geb. Strauch, aus Idstedt, im Alter von 91 Jahren einem Oratorium von Elgar ein Schlüs- Hilfe der Familien zurückgreifen wie noch in früheren Zeiten. Die Kinder Buchstaben eine Bedeutung: Gerda Ehlers, geb. Greve, aus Jübek, im Alter von 83 Jahren wohnten inzwischen oft weit entfernt, auch die Frauen waren berufstätig D = der Diakonische Auftrag ist in der Satzung des Vereins verankert, selerlebnis. Er hat Kirchenmusik, Kon- Elisabeth Süberkrüb, geb. Thomsen, aus Schleswig, im Alter von 89 Jahren zertreife und Komposition in Lübeck und damit außer Haus… Der Staat reagierte 1995 mit der Einführung der A = APA kommt zu Allen Menschen, N = der Förderverein ist ein Renate Lorenzen, geb. Dendtler, aus Gammellund, im Alter von 80 Jahren Pflegeversicherung, ein wichtiges Signal, dass Pflegeleistungen jetzt auch starkes Netzwerk, K = in Krisensituationen unterstützt der Förderverein und Hamburg studiert und ist mehrfa- teilfinanziert werden konnten. Aber das veränderte auch die Bedingungen mit einem Zeitpuffer, E = die Arbeit des Fördervereins geschieht durch Gottesdienste cher Preisträger für sein Orgelspiel und der Gemeindekrankenpflege: die Leistungen waren genau definiert und ehrenamtliches Engagement. So. 16.02.20, Idstedt, 10 Uhr, Pastor Book seine Kompositionen. Das im Kompo- wurden auch zeitlich genau eingeteilt. Diese Umstellung war sowohl für die Der 1. Vorsitzende, Herr Erich Erichsen aus Havetoft, wünscht sich, dass So. 23.02.20, Jübek, 18 Uhr, Pastor Book sitionsstudium erworbene Wissen um Pflegemitarbeiterinnen und auch die Patienten nicht einfach. dieses Engagement durch viele Mitgliedsbeiträge und auch Einzelspenden Mi. 26.02.20, Jübek, 18:30 Uhr, Taizéandacht Struktur und Dramaturgie macht er sich Seitdem wurde die Pflegeversicherung immer weiter entwickelt und z.B. bei Geburtstagen, Jubiläen oder auch als Kranzspenden weiterhin So. 01.03.20, Idstedt, 10 Uhr, Pastor Book, mit Abendmahl bei der Interpretation der Werke zunut- brachte schon viele Verbesserungen, aber das macht die Arbeit des bestehen bleibt. „Wir sind alle dazu aufgerufen in unserer Gesellschaft So. 08.03.20, Jübek, 10 Uhr, Pastor Book, mit Abendmahl ze und vermittelt es unmittelbar an das Fördervereins nicht überflüssig. Pflege bedeutet eben nicht nur Körperpflege zusammenzustehen. Hierzu möchte der Förderverein seinen Beitrag leisten.“ So. 15.03.20, Idstedt, 10 Uhr, Pastor Book Publikum. Von seinen Kompositionen So. 22.03.20, Jübek, 18 Uhr, Vorstellung der Konfirmanden, Pastor Book ragt das Ballett „Der Kredit“ für Ton- Mi. 25.03.20, Jübek, 18:30 Uhr, Taizéandacht band hervor, das auf der EXPO 2000 mehrere Male im Christus-Pavillon So. 29.03.20, Jübek, 11 Uhr, Pastor Book, mit anschl. Geburtstagsessen mit Giora Feidmann aufgeführt worden ist. Er ist Kirchenmusiker der Ev.- So. 05.04.20, Idstedt, 10 Uhr, Pastor Book Luth. Kirchengemeinde Marne. Peter Heeren hat Gongkonzerte im In- und Gründonnerstag, 09.04.20, Jübek, 19 Uhr, Gottesdienst mit Tischabend- Ausland, darunter in vielen Kirchen, gespielt. Die meisten seiner 20 Gongs mahl, Pastor Book sind von dem renommierten Gongbauer Rolf Nitsch in höchster Qualität Karfreitag, 10.04.20, 15 Uhr, Idstedt, Andacht zur Sterbestunde Jesu, mit handgearbeitet worden. Zudem besitzt er Gongs von der Firma Paiste, von Abendmahl, Pastor Book Broder Oetken. Von Gongbauer Martin Bläse erklingt ein Gong aus Titan. Ostersonntag, 12.04.20, 10 Uhr, Jübek, Familiengottesdienst zu Ostern, Zeit und Ort: Samstag, 29. Februar 2020 um 16.00 Uhr in der Jübeker Pastor Book Kirche / Eintritt: Gibwasdukannst. So. 19.04.20, 10 Uhr, Idstedt, Pastor Book

Konfirmation 2021 – Anmeldung der neuen Konfirmandinnen Vorsorge ist … und Konfirmanden Für alle Jugendlichen, die im Frühjahr eine Sorge weniger ! 2021 konfirmiert werden möchten, Informieren Sie sich unverbindlich über die verschiedenen Möglichkeiten Ihren letzten ist es nun soweit! Weg selbst zu gestalten. Entlasten Sie Ihre Anmelden können sich ab sofort alle Familie, Angehörigen, Ihnen nahestehende Jugendlichen, die zum Zeitpunkt der Personen und letztlich sich selbst, indem Sie Konfirmation im Mai 2021 14 Jahre Ihre persönlichen Wünsche festlegen. Deshalb lassen Sie sich von uns beraten und alt oder älter sind. vereinbaren Sie einen Gesprächstermin. Sie erreichen Frau Monika Olsen und Herrn Martin Andersen montags bis freitags 76 in der Zeit von 8.30 Uhr bis 18 Uhr: Telefon 0 46 33 - 16 22 77 Bestattungen Hansen Satrup Schleswiger Str. 3, 24986 Mittelangeln OT Satrup [email protected] - www.bestattungenhansen.de Kirchliche Nachrichten Die Gottesdienst-Termine unserer Gemeinden entnehmen Sie bitte dem Plan auf Seite 81 Kirchliche Nachrichten

Ostern in unserer Gemeinde Das Motto stand auch über der Predigt von Pastorin Svarer: zu Weihnachten Termine MITTEILUNGEN In diesem Jahr werden wir am Osterwochenende die Stationen von Jesu Ab- werden selbst die Härtesten weich, eine allgemeine Sentimentalität macht 11. Februar, 15:30 Uhr De Kokeneeters AUS DER KIRCHENGEMEINDE sich breit. Nur zu lange dauern dürfe das alles nach deren Meinung nicht, schied, Sterben und Auferstehung in drei Gottesdiensten nachgehen. 12. Februar, 19 Uhr Spielkram THUMBY / STRUXDORF: Am Gründonnerstag wird an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern ein Tag müsse wohl ausreichen. Gleichwohl ist das Indiz für das ganze Ge- 28. Februar, 19:30 Uhr InfoAbend ElSalvador, erinnert. Die Atmosphäre dieses Abends wird durch eine besondere Gestal- schehen, dass Gott uns, den Menschen, an diesem Tag nahe kommt. Als Auf den Spuren Oscar Romeros Pastor Christoph Tischmeyer tung des Gottesdienstes nachempfunden werden. In der Jübeker Kirche Fazit mag gelten, was einer der Hirten sagte: Es ist gut mit der Herde zu 3. März, 15 Uhr Seniorennachmittag Am Pastorat 1, 24891 Schnarup-Thumby, Tel. 04623-380, Fax 185753 wird eine Festtafel aufgebaut sein, um die sich die Gemeinde am Donners- laufen. Noch besser ist es dem Licht zu folgen. 10. März, 15:30 Uhr De Kokeneeters tag, den 9. April, um 19.00 Uhr versammeln wird. Im Mittelpunkt wird Nicht alle der geschätzt 270 Besucher fanden einen Sitzplatz. Das hat hof- 18. März, 19 Uhr Spielkram Zum Reden gib Segen, die Feier des Abendmahls an dieser Tafel sein. Lieder, Gebete und Gedanken fentlich der Stimmung keinen Abbruch getan, die eine Gottesdienstbesu- 25. März, 15 Uhr Geburtstagsfest zum Wort gib die Tat. dazu werden den Abend rahmen. cherin mit den Worten zusammenfasste: „Das ist der schönste Weihnachts- 7. April, 15 Uhr Seniorennachmittag Geduld gib zum Hören, Um die Feier anzureichern, bitten wir jeden Gast, eine Kleinigkeit für das gottesdienst gewesen, den ich jemals erlebt habe!“ den Glauben hilf mehren. gemeinsame Essen mitzubringen. Danke! Regelmäßige Termine, außer in den Ferien: Auf all unsern Wegen In der Nacht zu Karfreitag wurde Jesus gefangengenommen, verhört, ge- Und nochmals ein Dank an alle, die zum Gelingen dieses Gottesdienstes Montags 15–16 Uhr Pfadfinder (GS-Kinder), 16:15 bis 17:15 Pfadfinder sei Hilfe und Rat. foltert und am Morgen schließlich gekreuzigt. Nach rund sechs Stunden am beigetragen haben! (ab 6. Klasse), 18 Uhr Gospelchor (Gerhard Engelsberger) Kreuz starb er. Zu dieser Sterbestunde Jesu um 15.00 Uhr versammeln wir uns am Freitag, 10. April, um 15.00 Uhr in der Idstedter Kirche zu einer Neues von den Pfadfindern Weltgebetstag Seit dem letzten Herbst gibt es in Nübel eine neue Pfadfindergruppe. Andacht mit Feier des Abendmahls. Am Freitag, 6. März und Sonntag 8. März findet der Weltgebetstag wieder Karsamstag 16 Kinder im Grundschulalter bevölkern montags das Gemeindehaus und Der ist ein stiller Tag des Gedenkens und der Trauer. Daher MITTEILUNGEN in zwei Schritten statt, die Einladung, nach Tolk zu kommen, findet sich bleiben an diesem Tag auch die Glocken unserer Kirchen still und es findet den Gemeindehausgarten. Wir sind sehr viel drauflen, spielen, machen La- gerfeuer, lernen pfadfinderisches. AUS DER KIRCHENGEMEINDE mit detaillierten Informationen unter der Rubrik „Kirchenregion Angeln- kein Gemeindeleben statt. Süd“. Hier bleibt zu sagen, dass ich gern bereit bin, für Mitfahrgelegenhei- Ostersonntag Ein Mitarbeiterteam plant die Gruppenstunden. In der nächsten Zeit be- TAARSTEDT: Am steht die Freude über die Auferstehung Jesu und das Le- ten zu sorgen. Bitte rufen Sie mich an! (04623-380) ben überhaupt im Mittelpunkt. Dies feiern wir mit einem Familiengottes- reiten wir uns darauf vor, dass die Kinder ihr erstes Pfadfinderabzeichen machen können. Bei der Verleihung gibt es auch das Halstuch. Die neue dienst für alle Generationen am Sonntag, 12. April, um 10.00 Uhr in der Feuerwehrmusikzug in der St. Annenkirche zum Advent Gottesdienste Jübeker Kirche Gruppe findet montags von 15.00 bis 16.00 Uhr im evangelischen Gemein- . In diesem Jahr konnte man am 3. Advent in der St. Annen-Kirche den dehaus in Nübel statt, anschlieflend, von 16.15 bis 17.15 Uhr treffen sich (siehe große Tabelle für die Kirchenregion Angeln-Süd, hier nur einige Hinweise) Herzliche Einladung zu diesen Gottesdiensten! Feuerwehrmusikzug anhören und sich in Adventsstimmung durch Klänge die jugendlichen Pfadfinder ab der 6. Klasse. Am 16. Februar ist bei uns kein Gottesdienst, dafür aber in Tolk, um 11.00 und Geschichten inspirieren lassen. Die am Ausgang gesammelten Spenden Im Januar beginnen wir auch mit der Sommerlagervorbereitung. Das Pfad- Uhr, mit mir. gingen an eine Frau in Afrika für ihre Brustkrebsbehandlung. 23. Februar MITTEILUNGEN findersommerlager ist für Kinder ab acht Jahren. Wir fahren für 12 Tage Den Gottesdienst am um 10.00 Uhr im Gemeindehaus Schna- vom 28.6. bis 10.7. auf den „Pfadfinderplatz Hasenheide“ und genie- rup-Thumby leitet Pastorin Claudia Paulsen, die nun schon viele kennen. AUS DER KIRCHENGEMEINDE Krippenspiel ßen das Pfadfinderleben.Der Platz liegt in der Nähe von Verden an der Und am 1. März ist der Gottesdienst in Struxdorf, um 9.30 Uhr (mit einer NÜBEL: Aller in Niedersachsen. Seid dabei! Taufe), ich werde ihn leiten. Am Sonntag, den 15. März stellen sich die Konfirmanden in einem Got- Eure Ina Voigt-Schöpel Konzert mit dem Akzentequartett tesdienst in Struxdorf vor (10.00 Uhr). Sie werden sich auf einem Kon- firmandentag intensiv mit ihren Konfirmationssprüchen beschäftigen. Was Das allseits bekannte Quartett spielt am 8. März 2020 um 17 Uhr im Auf den Spuren Oscar Romeros mit Pastor i.R. Matthias Hertel sie dann kreativ damit anfangen, das soll unter anderem Thema sein im Gemeindehaus Nübel ein Konzert mit Werken von Haydn und Men- 15. März. Freitag, 28. Februar 2020, 19:30 im Gemeindehaus Nübel Gottesdienst am Herzliche Einladung, die Konfirmanden, die delssohn Bartholdy. Der Eintritt ist frei. Anfang Mai konfirmiert werden, ein wenig kennenzulernen. Es sind groß- Seit vielen Jahren besteht zwischen Gemeinden der Propstei Schleswig und artige Jugendliche, unnötig zu sagen! der lutherischen Kirche El Salvadors (Mittelamerika) eine enge Beziehung. Alles steht Kopf Wer den Gottesdienst am 29. März im Gemeindehaus leiten wird, steht Pastor i.R. Matthias Hertel hat in den zurückliegenden Jahren mehrfach Aus der sprichwörtlichen Not derzeit leider noch nicht fest. Es wird aber in der Zeitung stehen und in über längere Zeit dort mitgearbeitet und Pastorinnen und Pastoren fort- (Kirche gesperrt) eine Tugend unserem Dorfmagazin, den „5W“. gebildet. Mit Worten und Bildern erzählt er von seinen Erfahrungen dort. zu machen, das hat sich unse- Am Gründonnerstag (9. April) findet um 19.30 Uhr ein Feierabendmahl re Pastorin Dorothee Svarer für De Kokeneeters im Gemeindehaus Thumby statt. Ein Team wird den Abend mit mir vor- Heiligabend vorgenommen. bereiten. Wir sitzen an Tischen, feiern Abendmahl und essen zusammen ein Öfter mal etwas Neues macht den Alltag abwechselungsreich: Daraus wurde ein Gottesdienst, Foto: Dörte Stache einfaches Abendbrot. Ab 11. Februar der inmitten der Szenerie, wie kommen De Kokeneeters immer am 2. Dienstag im Am Karfreitag (10. April) ist der Gottesdienst um 9.30 Uhr in Struxdorf, sie uns von der Geburt Jesu be- Monat um 15.30 Uhr im Gruppenraum des Gemeindehauses in Nübel, Das Krippenspiel zum Heiligenabend darf in der Taarstedter St. Annen-Kir- mit mir. Karfreitag heißt: den Blick auf das Leid von Jesus – und der Welt – richtet wird, stattgefunden hat: Schulstrafle 8, zusammen, um Lieblingskuchen zu probieren und Rezepte che nicht mehr fehlen. Wie in den Jahren zuvor haben sich wieder die Kinder nicht abwenden, sondern aushalten. im Stall! auszutauschen (oder die Erwerbsquelle zu verraten). Wir kochen Kaffee und der Pfadfindergruppe und aus der Kirchengemeinde in den 7 Wochen vor Das aufgehende Licht von Ostern begrüßen wir zuerst am frühen Morgen. Der nicht mehr genutzte, Tee, decken den Tisch und lernen uns gegenseitig und unsere gebackenen Weihnachten getroffen, um gemeinsam das Krippenspiel einzuüben. Die Die Feier der Osternacht beginnt schon um 5.30 Uhr beim Feuerkorb vor natürlicherweise schmuck- Kuchenschätze kennen. Dabei ist jeder ist willkommen! Familie Farbenfroh hat die Brücke geschlagen zwischen der Weihnachts- der Struxdorfer Kirche. Die Frühaufsteher werden belohnt mit einem reich- lose, Kälberstall auf dem Nach einem gemeinsamen Aufräumen verabschiedet sich die Gesellschaft geschichte und der heutigen Zeit. Das hat die Besucher der Christvesper haltigen Gottesdienst, den ein Team von ca. 8 Personen vorbereitet. Wir Hof Berendstamm wurde mit guten Gedanken, Vorfreude auf das nächste Mal und der Absprache, begeistert und zum Lachen gebracht. Wir würden uns freuen, wenn sich werden an die eigene Taufe erinnert und feiern auch zusammen Abendmahl. durch die Ehepaare Jacob- wer das nächste Mal backt. auch in diesem Jahr wieder Kinder finden, die Lust haben am Krippenspiel Im Anschluss laden wir zu einem leckeren Osterfrühstück ins Claus-Brix- sen und Glißmann in ein Sie haben Fragen? Unter 04621/957100 (Anrufbeantworter) gibt es die mitwirken zu können. Der Kirchengemeinderat bedankt sich recht herzlich Haus ein. Es ist immer beeindruckend, was für ein Buffet entsteht, wenn stimmungsvolles Schmuckstück verwandelt mit reichlich Lichterglanz Antworten dazu. Ich freue mich auf Sie! bei den Kindern und ganz besonders bei Michaela Kaiser für ihren Einsatz, jede/r etwas zum Buffet beisteuert. Um 10.00 Uhr ist dann der Ostergot- und raschelndem Stroh. Szenerien mit Lagerfeuerplatz der Hirten, der Ihre Maike Stock damit das Krippenspiel aufgeführt werden konnte. tesdienst in Tolk (!). Darin wird es auch eine musikalische Besonderheit geben. Wohnung des Weihnachtsmannes und natürlich der Krippe als zent- Save the date ralem Punkt fehlten nicht. Dabei auch ein echtes Angeliter Rind na- Weihnachtsliedersingen Am Ostermontag besteht die Möglichkeit, um 9.00 Uhr im Böklunder Ge- mens Kadett. Getreu dem Motto „Alles steht Kopf“ fand sich tatsächlich Nähkurs im Gemeindehaus Am ersten Weihnachtstag fand traditionell das Wunsch-Weihnachtslieder- meindehaus zu frühstücken und anschl. um 10.00 Uhr in der Kirche einen Fa- ein kopfstehender und geschmückter Tannenbaum in dem Ensemble. 13. bis 17. April täglich 10:00 bis 13:00 Uhr für Teens ab Jahrgang 2008 singen in der gemütlich beleuchteten und geschmückten Kirche statt. Wie miliengottesdienst zu erleben, den mein Kollege Detlef Tauscher leiten wird. Pastorin Svarer hat eigens für den Gottesdienst ein Krippenspiel erarbeitet Anmeldung unter 04621-957100 oder WhatsApp 015257670424 im Vorjahr hat Martina Riedinger den Gesang der Kirchenbesucher auf dem Eine gute Zeit wünscht Ihnen und Euch allen und mit vielen Darstellern in Szene gesetzt. bei Maike Stock Keyboard begleitet. Dörte Johannsen und Dörte Stache Christoph Tischmeyer (Pastor) 78 79 m. A.: Gottesdienst mit heiligem Abendmahl GOTTESDIENSTPLAN So Do So Fr So So April So März So Februar Tag So So Fr So Mo Sa So Kirchliche Nachrichten Die Gottesdienst-Termine unserer Gemeinden entnehmen Sie bitte dem Plan auf Seite 81 So Dat 09 09 29 06 16 05 01 02 15 08 10 22 13 11 23 TAUFE – TRAUUNG – BESTATTUNG Konfirmandenvorstellung 12 In der Struxdorfer Kirche wurde getauft: Am Sonntag, den 22. März stellen sich die Konfirmanden in einem Gottes- alle Septuagesimae Gründonnerstag Judika Weltgebetstag Sexagesimae Palmsonntag Palmarum / Invocavit Epiphanias Letzter So. n. Okuli Reminiscere Karfreitag Lätare Ostermontag Karsamstag Estomihi Hanna Friedrichs, Schuby (Eltern: Dennis & Katja Friedrichs) dienst in Tolk vor (10.00 Uhr). Sie werden sich auf einem Konfirmanden- Ostersonntag Wir haben Abschied genommen von: tag vorher intensiv mit ihren Konfirmationssprüchen beschäftigen. Was sie - Claus-Peter Scheurer, Eckernförde (früher: Owschlag), 82 Jahre dann kreativ damit anfangen, das soll unter anderem Thema sein im Gottes- - Hannelore Hensen, Struxdorf, 84 Jahre dienst am 22.03. Herzliche Einladung, die Konfirmanden, die Anfang Mai ANGELN-SÜD Februar - April 2020 - Hans Potz, (Schnarup-)Thumby, 82 Jahre konfirmiert werden, ein wenig kennenzulernen. Es sind großartige Jugend- - Dorothea Mittmann, Struxdorf, 92 Jahre liche, unnötig zu sagen! Böklund 10:30 Tauscher Feierabendmahl Kirche 19:00 Tauscher 10:30 Tauscher m. A. 10:30 Tauscher 10:30 Tauscher 10:30 Tauscher 10:30 Tauscher 10:30 Tauscher m. A. 10:00 Fam GD, Tauscher 9:00 Frühstück anschl. Osternacht 21:00 Tauscher 10:30 Tauscher m. A. 10:30 Tauscher m. A. Kar- und Osterwoche Am Palmsonntag, den 5. April, ist um 11.00 Uhr, Pastor Tischmeyer Am Gründonnerstag (9. April) findet um 19.30 Uhr ein Feierabendmahl MITTEILUNGEN im Gemeindehaus Thumby statt. Ein Team wird den Abend mit mir vor- AUS DER KIRCHENGEMEINDE bereiten. Wir sitzen an Tischen, feiern Abendmahl und essen zusammen ein einfaches Abendbrot. Uelsby 9:15 Tauscher 9:15 Tauscher 9:15 Tauscher 9:15 Tauscher 9:15 Tauscher m. A. TOLK: Karfreitag, 10. April, 11.00 Uhr, Pastor Tischmeyer 9:15 Tauscher m. A.

Am Karfreitag (10. April) ist der Gottesdienst um 11.00 Uhr in Tolk (mit GH: Gemeindehaus Kirchenbüro Angeln-Süd: mir). Karfreitag heißt: den Blick auf das Leid von Jesus – und der Welt – Ilka Lausen, Am Pastoratsweg 3, Tolk, nicht abwenden, sondern aushalten. Tel. 04622 - 2254, Fax 04622 - 2245 Das aufgehende Licht von Ostern können Sie entweder in Struxdorf begrü- [email protected] ßen, am frühen Morgen. Die Feier der Osternacht beginnt dort um 5.30 Pastor Christoph Tischmeyer: 04623 - 380 Uhr beim Feuerkorb vor der Kirche. Die Frühaufsteher werden belohnt mit E-Mail: [email protected] einem reichhaltigen Gottesdienst, den ein Team von ca. 8 Personen vorbe- Tolk 11:00 Tischmeyer 11:00 Tischmeyer mit Imbiss Infoabend über Simbabwe 17:00 Weltgebetstag gemeindehaus Regional Gottesdienst 10:30 Weltgebetstag Konfi-Vorstellung 11:00 Tischmeyer 11:00 Tischmeyer 11:00 Tischmeyer 11:00 Tischmeyer reitet. Wir werden an die eigene Taufe erinnert und feiern auch zusammen 10:00 Tischmeyer m. A. Abendmahl. Im Anschluss laden wir zu einem leckeren Osterfrühstück ins „Wir kommen zu dir mit unserem Gebet. Claus-Brix-Haus (neben der Kirche) ein. Es ist immer beeindruckend, was Wir vertrauen nicht auf unsere Gerechtigkeit, Winterkirche: Gottesdienst im Gemeindehaus Brodersby für ein Buffet entsteht, wenn jede/r etwas zum Buffet beisteuert. Um 10.00 sondern auf deine große Barmherzigkeit.“ Uhr ist dann der Ostergottesdienst in Tolk (!). Darin wird es auch eine (Daniel 9,18 / Wochenspruch für den 9. Februar) musikalische Besonderheit geben. Eine gute & gesegnete Fasten-Zeit wünscht Ihnen „Nähday“ am Samstag, den 22. Februar in Tolk Thumby-Struxdorf anschl. Frühstück Feier m. A. der Osternacht 5:30 Tischmeyer+ Team struxdorf 9:30 Tischmeyer struxdorf Feierabendmahl 19:30 Tischmeyer+ Team gemeindehaus thumby 10:00 Team gemeindehaus thumby Konfi-Vorstellung Tischmeyer 10:00 struxdorf Tischmeyer9:30 struxdorf 10:00 C. Paulsen gemeindehaus thumby Gospelchor Voicesm. Tischmeyer 10:00 struxdorf 9:30 Tischmeyer gemeindehaus thumby Ihr Pastor Christoph Tischmeyer Wer hat Lust, mit uns einen Nähday zu verbringen? Wir wollen uns am Samstag, dem 22.02.2020, im Gemeindehaus in Tolk TAUFE – TRAUUNG – BEERDIGUNG zu einem gemeinsamen Näh-Tag treffen. Geplant ist, von 10.00 bis 16.00 Es wurde in Tolk getauft: Uhr zu nähen.

Alexander Leopold Pfannkuch, Tolk, Eltern: Moritz und Sarah Pfannkuch, Jeder bringt seine Nähmaschine und alles, was er braucht, mit ins Gemein- geb. Matzen dehaus. Gegen einen Unkostenbeitrag von 5 €uro gibt es Getränke und Wir haben Abschied genommen von: einen Snack zur Mittagspause. - Monika Ridder-Jessen, Twedt, 67 Jahre

Wer Lust und Zeit hat meldet sich bei Marion Böttcher (0160-93208059). Nübel gemeindehaus - Mariechen Prühs, geb. Steenfath, früher: Tolk; zuletzt wohnhaft im und anschl. Frühstück Feier mit Prozession Osternacht 5:30 Svarer gemeindehaus Feierabendmahl 18:00 Svarer, Boysen gemeindehaus 11:00 Svarer gemeindehaus 10:30 Team gemeindehaus 11:00 Go:ma gemeindehaus 11:00 Boysen gemeindehaus 11:00 Svarer 10:30 P. i. R. Hertel gemeindehaus 11:00 Boysen gemeindehaus Neumünsteraner Seniorenheim; 92 Jahre Nachmittage für die ältere Generation - Claudia Wermke, Tolk; 57 Jahre Die nächsten Termine sind die Donnerstagnachmittage - Hans-Heinrich Juhl, Taarstedt/Scholderup; 84 Jahre 13. Februar, 12. März und 9. April 2020, 15–17.00 Uhr - Käthe Emilie Bellmann, zuletzt: Haus Sonnenschein, Dannewerk; Herzliche Einladung, dazu zu kommen! bis vor 5 Jahren: Twedt; 98 Jahre Es gibt Kaffee satt und leckeren Kuchen und ein kleines oder auch mal grö- ßeres Thema oder Programm. BroKaMo

mit anschl. Frühstück 6:00 Boysen brodersby Andacht zur Sterbestunde 15:00 Svarer, Boysen kahleby 9:30 Svarer moldenit 11:00 Boysen brodersby KU3 Abschluss I. Voigt-Schöpel 14:00 Boysen, Svarer, kahleby 9:30 Boysen kahleby Winterkirche 9:30 Svarer brodersby 11:00 Boysen moldenit 9:30 Boysen kahleby Die Gottesdienste finden sich in der großen Tabelle für die Kirchenregion Angeln. Hier nur einige Hinweise: Weltgebetstag Am Freitag, 6. März (17.00 Uhr im Gemeindehaus) und am Sonntag 8. März (10.30 Uhr in der Kirche) findet der Weltgebetstag wieder in zwei Schritten statt. Wir laden die ganze Region Angeln-Süd nach Tolk ein. De- Taarstedt taillierte Informationen finden sich unter der Rubrik „Kirchenregion An- 9:30 Boysen 9:30 Boysen 9:30 Boysen 9:30 Boysen geln-Süd“. An dieser Stelle bleibt zu sagen, dass wir gern für Mitfahrgelegen- heiten sorgen. Bitte rufen Sie im Kirchenbüro an! (04622-2254) Ihr/Euer Pastor Christoph Tischmeyer

80 81 Wer – was – wo – im Amt Südangeln… Ärzte Ärztlicher Notdienst Regina Buß Tel. 04621-305515 Liebe Patienten, die Leitstelle des ärztlichen Bereitschaftsdienstes der KVSH ist zu folgenden Moorweg 11, 24879 Neuberend Zeiten unter der kostenlosen Rufnummer 116117 erreichbar: Bernd Ehrich und montags, dienstag und donnerstags 18.00 - 8.00 Uhr Amt Südangeln Breitbandzweckverband Südangeln Grund-, Hunde-, Zweitwohnungssteuer Dr. Christian Link Tel. 04623-1311 mittwochs und freitags 13.00 - 8.00 Uhr Cedric Flor Tel. 78-408 Toft 7, 24860 Böklund Cornelia Petersen Tel. 78-323 Satruper Str. 3, 24860 Böklund samstags, sonntags und feiertags ganztags Sekretariat, Tel. 04623-78-0, Fax 04623-78 400 Liegenschaften, Kostenrechnung Catrin Frank Tel. 04623-180929 Hier erhalten Sie wichtige Informationen über den ärztlichen Bereitschaftsdienst in Ihrer Region. Redaktion Südangeln Rundschau E-Mail: [email protected] Denise Diedrichsen Tel. 78-304 Praxis für Psychotherapie (HHP) Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen keine Anlaufpraxis aufsuchen können, können Sie über die www.amt-suedangeln.de Anlagenbuchhaltung Marion Möller Tel. 78-402 Kompanie 1, 24860 Uelsby Rufnummer 116117 einen Arzt für einen Hausbesuch anfordern. Öffnungszeiten Birthe Andersen Tel. 78-310 Regina Reimer Tel. 78-422 Anlaufpraxis Schleswig: Personalwirtschaft, Jugendförderung Zahnärzte Mo. – Fr. 08.00 Uhr - 12.00 Uhr Wasserbeschaffungsverband Südangeln Die Öffnungszeiten der Anlaufpraxis Schleswig im Helios-Klinikum: Mo. 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Uwe Börensen Tel. 78-313 Jutta Greve Tel. 78-410 Torsten Wardius Tel. 04621-53452 montags, dienstag und donnerstags 19.00 - 21.00 Uhr Schulen Do. 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Silke Kluge Tel. 78-312 Dorfstraße 21 a, 24881 Berend mittwochs und freitags 17.00 - 21.00 Uhr Amtsvorsteher Aufgabenbereich II Oliver Frieß Tel. 78-411 Herbert Lack Tel. 04623-1500 samstags, sonntags und feiertags 9.00 - 13.00 Uhr und 17.00-20.00 Uhr Kindertagesstätten Jürgen Steffensen Tel. 78-402 Ordnungsrecht, Wahlen Mittelreihe 10, 24860 Böklund Anlaufpraxis Flensburg: Amtsdirektorin Lydia Eberhardt Tel. 78-106 Andrea Essmann Tel. 78-431 zahnmedizin im zentrum Tel. 04623-1525 montags, dienstag und donnerstags 19.00 - 22.00 Uhr Svenja Linscheid Tel. 78-402 Bürgerservice, Information, Anmeldungen, Rentensprechstunde Schleswiger Straße 5, 24860 Böklund mittwochs und freitags 17.00 - 22.00 Uhr Informationstechnik Personalausweise, Reisepässe, Fundbüro nach Vereinbarung: Joachim Glang, Wiebke Krause u. samstags, sonntags und feiertags 10.00 - 22.00 Uhr Joachim Kock Tel. 78-407 Angela Klawikowski, Karina Meyer, Tel. 78-115 jew. am 3. Do. im Monat 14 - 18 Uhr Ralph Krause Tel. 04625-187770 Kinderärztliche Anlaufpraxis Schleswig: Daniel Reese Tel. 78-428 Sabine Hinrichsen, Anka Mees Tel. 78-116 Albert Lux Tel. 04621-37781 Dorfstraße 48, 24879 Idstedt samstags, sonntags und feiertags 14.00 - 17.00 Uhr Aufgabenbereich I Standesamt / Gewerbeamt Gleichstellungsbeauftragte Alla Abraham Tel. 04621-52368 Kinderärztliche Anlaufpraxis Flensburg: Finanzen und Bauprojekte Britt Scheehr Tel. 78-104 Heike Mordhorst – Sprechstunde jeden Dorfstraße 6 a, 24882 Schaalby freitags 17.00 - 19.00 Uhr Sonja Carstensen Tel. 78-308 Nicole Schulte Tel. 78-124 1. Do. im Monat von 14-15 Uhr Anke Lack Tel. 04622-1366 samstags, sonntags und feiertags 10.00 - 13.00 und 17.00 - 19.00 Uhr Hoch-Tiefbau Brandschutz, Straßen u. Wege Schiedsmann Flensburger Straße 3, 24894 Tolk Augenärztlicher u. HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst: Dietmar Bendzuck Tel. 78-305 Lea Hansen-Carstensen Tel. 78-105 Hauke Eichner, Schaalby Tel. 04622-4148881 Zahnärztlicher Notdienst mittwochs und freitags (außer an Feiertagen) 16.00-18.00 Uhr Info Baugrundstücke Kommunale Verkehrssicherungspflichten, Stellvertreterin des Schiedsmannes Tel. 04621-5499945 samstags, sonntags und feiertags 10.00-12.00 Uhr Ute Krause Tel. 78-306 öffentliche Widmungen Susanne Paulsen, Böklund Tel. 04623-1751 Augenärztlicher Notdienst Die diensthabende Praxis erfragen Sie bitte unter der kostenlosen Rufnummer 116117. Petra Siegwarth-Uck Tel. 78-326 Uwe Albertsen Tel. 78-216 Postagentur Tel. 01805-172717 Für lebensbedrohliche Notfälle gilt die Notrufnummer 112. Haushaltswirtschaft Unterbringung von Asylbewerbern Toft 7, 24860 Böklund Tel. 78-102 Birte Nörenberg Tel. 78-309 Frauke Staeck Tel. 78-217 Öffnungszeiten Tierärzte Sozialpsychiatrischer Dienst Suchthilfezentrum Tina Kock Tel. 78-311 Aufgabenbereich III Mo. - Fr. 08.00 Uhr - 12.00 Uhr Tierärzteteam Nord Tel. 04632-87287 Kreis Schleswig-Flensburg In Schleswig sowie in der Außenstelle Satrup Finanzbuchhaltung, Vollstreckungswesen Baurecht Mo. 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Hauptsitz: Dorfstraße 2a, 24395 Fachdienst Gesundheit Tel. 04621-810-57 bestehen wöchentliche Beratungsangebote für Heike Pohl Tel. 78-301 Ira Stallbaum Tel. 78-412 Do. 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Fax: 04632-87289 Moltkestraße 22-26, 24837 Schleswig Menschen, die direkt oder indirekt von Proble- Finanzbuchhaltung, Mahnwesen, Buchungen Regionalmanagement AktivRegion Schlei- Sa. 09.30 Uhr - 11.30 Uhr Böklund Tel. 04623-1892074 Beratung, Hilfen und Informationen kostenlos – men in Zusammenhang mit Alkohol, Medika- Beatrix Vanselow Tel. 78-302 Ostsee e. V. Polizeistation Böklund www.tieraerzteteam-nord.de freiwillig – vertraulich. menten, Drogen, Glücksspiel, Essstörungen, Silke Thomsen Tel. 78-322 Mathias Heintz Tel. 78-403 Toft 7, 24860 Böklund Tel. 04623-9089920 [email protected] Ansprechpartnerinnen: Medien und anderen Verhaltenssüchten betroffen Klärschlammgebühren, Abwassergebühren, Angela Gundlach Tel. 78-423 Im Notfall wählen Sie bitte den Notruf 110. Kleintierpraxis Gehendges Tel. 04623-18618 Barbara Finger, Fachärztin für Psychiatrie u. sind. Die Beratung ist kostenlos, konfessionell Gewerbesteuer Bildungslandschaft Südangeln 24860 Böklund, Gewerbestraße 5 Psychotherapie unabhängig und auf Wunsch anonym. Julia Löwe-Ahlemann Tel. 78-303 Wenke Mees Tel. 78-406 Zum Ausschneiden für Menschen m. psychischen Erkrankungen Offene Sprechstunden in Schleswig: Ambulante Pflege Frau Cunow Tel. 04621-810-51 dienstags 17.30 – 18.30 Uhr Ambulante Pflege Angeln für Menschen mit Suchterkrankungen freitags 9.00 – 10.00 Uhr Impressum Schleswig-Holstein Netz Kostenlose Beratung unter Herr Sander Tel. 04621-810-37 Suadicanistraße 45 Herausgeber und verantwortlich i. S. d. P.: Struxdorf: Katja Kehrer, Aruper Str. 22, 24891 Struxdorf, Schleswig-Holstein Netz AG Netzcenter Tel. 04642-9213390, Tel. 04633-967290 oder Sprechzeiten in Schleswig zu den üblichen Offene Sprechstunde in Satrup: Amtsverwaltung Südangeln, Die Amtsdirektorin Tel. 04623-180288, [email protected] Tel. 04641-933022 Dienstzeiten des Fachdienstes Gesundheit. mittwochs 16.00 – 17.00 Uhr Süderfahrenstedt: 24392 Süderbrarup, Team-Allee 5 Toft 7, 24860 Böklund, Tel. 04623-78-402, Fax 0 46 23-78-400, Frauke Frank, Mühlenstraße 1, 24890 Süder- im Kulturzentrum Alte Schule, [email protected], www.amt-suedangeln.de fahrenstedt, Tel. 04623-7019, [email protected] Tel. 04641-9204 9308 Hebammen – Erscheinungsweise zweimonatlich. – Taarstedt: Bettina Andresen, Dörpstraat 15, 24893 Taarstedt, [email protected] Flensburger Straße 4, Raum 202. Tel. 04622-1602, [email protected] Nicole Matthiesen Tel. 04603-1667 Fachstelle Mediennutzung Nähere Informationen unter Die Redaktion nimmt gern Ihre Beiträge entgegen, behält sich das Tolk: N. N. Wildunfälle Katja Petersen-Deerberg Tel. 04603-1632 Recht der Kürzung vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Twedt: Alexander Schmidt, Margarethenweg 8, 24894 Twedt, und Medienabhängigkeit Tel. 04621- 48610 oder Zuschriften bitte an die jeweils zuständigen Redakteure Tel. 04622-189227, [email protected] Falls Sie Fragen zu Wildunfällen oder Sybille Scharmann-Ponath Tel. 0170-2807237 www.suchthilfezentrum-sl.de. in den Gemeinden Uelsby: Maike Graves-Nissen, Alter Schulhof 2, 24860 Uelsby, dergleichen haben, wenden Sie sich bitte Sina Mohrfeldt Tel. 04641-9862025 Die Angebote der Fachstelle umfassen u. a. Böklund: Frank Herch, Im Winkel 4, 24860 Böklund, Tel. 04623-7560, [email protected] Kirche: Katrin Buchwald Tel. 04622-180979 - persönliche Beratung von Jugendlichen und Tel. 04623-189919, Fax 04623-189915, Region Angeln Süd, Pastor Tauscher, Schulstraße 7, an die Rettungsleitstelle unter 110. Krisentelefon [email protected] 24860 Böklund, Tel. 04623-387 Inger Steenberg-Reyhe Tel. 04622-671 jungen Erwachsenen, Angehörigen und Jugendseiten: Brodersby-Goltoft: Hilke Hansen-Schulz, Schleidörferstraße 3, Verantwortlich Mariam Sörensen und Dirk Flume, Carola Awiszus-Eichhorst Tel. 04623-7688 Freunden Krisentelefon 04621-988404 24864 Brodersby, Tel. 04622-1615, [email protected] Jugendzentrum Böklund Apothekendienst Für die Seiten des HGV Maja Witschel Tel. 04622-180422 - Vermittlung von Hilfsangeboten Hilfe und Beratung bei persönlichen Krisen oder Havetoft: Alexandra Paulsen, Meiereistraße 4, 24873 Havetoft, zeichnet der Handel- und Gewerbeverein Tel. 04603-9646028, [email protected] Südangeln verantwortlich - Beratung von MitarbeiterInnen des Sozial-, seelischen Notlagen: Anzeigen: Idstedt: Anne Roder, Nordheider Ring 54, 24879 Idstedt, PTH Mediengestaltung, Petra Thomsen, Beratungsstelle Gesundheits- und Bildungswesens Montags bis Freitags 19.00 - 7.00 Uhr Tel. 04625-8223306, [email protected] Telefon 04635-293568, [email protected] Druckvorstufe: für Erziehungs,- Familien- und Lebensfragen, - Präventionsveranstaltungen Klappholz: N. N. PTH Mediengestaltung, Petra Thomsen, Wochenenden u. Feiertage rund um die Uhr Neuberend: Hanna Kristina Oehlert, Klosterreihe 77, Tel. 04635-293568, [email protected] Schwangeren- und Schwangerschaftskonflikt- - Beratung im Chat unter www.suchtonline.de Druck: 24879 Neuberend, Tel. 04621-9439251, [email protected] Druckzentrum Neumünster GmbH, beratung, Beratung u. Hilfe für Kinder und Ju- (montags 17.00 - 19.00 Uhr und Nübel: Gisela Piepgras, Hoheluft 17, 24881 Nübel, Rungestraße 4, 24537 Neumünster Eingliederungshilfe Tel. 04621-52620, [email protected] Die Druckzentrum Neumünster GmbH gendliche donnerstags 10.00 -12.00 Uhr) Schaalby: Marco Wolter, Schmiedekoppel 3, 24882 Schaalby, erreicht Klimaneutralität im Standort Süderbrarup: Tel. 04641-9292-23 Kontakt und weitere Informationen unter Offene Sprechstunde der Eingliederungshilfe berechneten Energieverbrauch. mobil 0176-82697512, [email protected] Mühlenstr. 34 Tel. 04621-48610 und des Kreises Schleswig-Flensburg, Stolk: Hans-Werner Staritz, Hauptstraße 38, 24890 Stolk, Klimazertifikat-Nr. 2018-013 Tel. 04623-588, mobil 0175-7849599, [email protected] Gedruckt auf 100% Recycling-Papier. Standort Schleswig: Tel. 04621-3811-22 www.suchthilfezentrum-sl.de (Projekte) Flensburger Straße 7, Schleswig, Raum 213, Norderdomstr. 6 Ansprechpartnerin: Dipl.-Päd. Angela Dronia dienstags 14 bis 16 Uhr 8282 Redaktions- und Anzeigenschluss für die am 15. April erscheinende Ausgabe ist am 23. März 2020. 83 Garantiert trockene Wände in Keller oder Wohnbereich mit 25 Jahren BKM.MANNESMANN Garantie

Schreiben Sie mir gern unter [email protected] (Bianca van Deuverden, Leiterin Schadensanalyse)

Zuverlässig, kompetent und preiswert – BKM.MANNESMANN

DURCH Feuchtigkeit in Wänden entstehen Schimmel, Ausblü- hungen, Salpeter und Abplatzungen, die Bausubstanz wird angegriffen. Besteht das Problem schon länger und bleibt unbe- handelt, wird die Wohnqualität eingeschränkt. Gesundheitliche Folgen sind nicht auszuschließen. Der Wert der Immobilie wird dadurch nachhaltig gemindert. Querdurchfeuchtung Ausblühungen

Auf diesen typischen Schadensbildern werden die Folgen einer defekten Horizontalsperre bzw. einer Querdurchfeuch- tung sichtbar. Solche Schäden sollten nicht unbehandelt bleiben! Nutzen Sie als Hausbesitzer unseren Service der kostenlosen Schadensanalyse. Dieser Service ist für Hausbesitzer kosten- los, ob es anschließend zum Auftrag kommt oder nicht. Zentrale Rufnummer für kostenlose Schadensanalysen: Unsere regionalen Ansprechpartner sind  überall vor Ort für Sie da. 04604 9868500 .. BKM.MANNESMANN Bauwerksabdichtung Nord GmbH Garantiert trockene Wände Hauptstraße 42 • 24969 Großenwiehe Tel.: 04604 - 9868500 Fotos vorher/nachher: typisches Schadensbild im Keller 84