Fühle deine Stadt. .

Juni 2017 Nr.72 Mainzer Youtuber & Instagrammer FestivalSaison Öster- reicher in Mainz Eisdielen im test Museumsnacht & Minipresse sensor 06/17 3 Editorial / Inhalt Editorial

Liebe Leser, sein und daher entsprechend positiv mer stärker von Profit und Wettbe- Sehnsuchtsort der heutigen Fake der eine oder andere hat es sicher besetzt. Klingt logisch. Auch die Un- werb getriebenen Gesellschaft nicht Plastic-Welt? Ein Schlüssel hier schon mitbekommen: Wir sind jetzt ternehmensangebote wurden in vier sogar zuwider? Kaum vorstellbar! heißt: Mut. Mut zum Leben, Mut zum VRM. Beziehungsweise waren wir es neue Bereiche aufgeteilt: Medien, Daher bin ich nun umso gespannter, voll Danebenlangen und Mut zum schon immer. Denn VRM ist die Ab- Leben, Service und Engagement. Wir wie die das wohl schaffen wollen. Anderssein. Das wünsche ich Ihnen kürzung von Verlagsgruppe Rhein fallen mit dem sensor nun unter „Le- Ein ähnliches Spannungsfeld be- liebe Leser sowie viel Spaß beim Main, zu der wir bekanntlich gehö- ben“. Super Sache: „Leben“ statt „ir- schreibt auch unsere aktuelle Titel- Schmökern dieser Ausgabe,

e ren. Da gibt es nun ein neues Logo gendwas mit Medien“ – ganz famos. story. Wir haben die bekanntesten .d und einen neuen Markenauftritt, Viel wichtiger als die Verpackung Mainzer Youtuber und Instagram- David Gutsche, neue Inhalte und vieles mehr – das sind mir jedoch die neuen mer befragt, wie sie ihre Tätigkeit sensor-VRM tickupstudio

.s kann man sich gerne im Netz einmal (Unternehmens)-Werte und -Eigen- bewerten. Auch hier findet ein Spa-

www anschauen: www.vrm.de. Für mich schaften, die unser Mutterschiff gat zwischen Authentizität und wirkte das Logo zwar zuerst ein we- demnächst umsetzen möchte: „ins- Ausverkauf statt, der gemeistert altung: nig wie von einem Energiekonzern, pirierend“, „verbindend“, „unterstüt- werden will. Am Anfang steht oft Gest ich glaube Evonik (oder war‘s RWE)? zend“ und „gestaltend“ lauten sie. die Begeisterung für eine Sache. Und beim Claim „Wir bewegen.“ Sie sollen „noch stärker im Denken Aber was, wenn es erst einmal läuft? dachte ich an die Logistik-Branche und Handeln verankert werden“, Was, wenn die anfängliche Leiden- Impressum – oder an die Straßenbahn, die gera- heißt es. Da war ich dann doch ziem- schaft zur (anstrengenden) Routine de mit dem neuen Image durch die lich aus dem Häuschen, weil heutzu- und letztlich zum knallharten Ge- VRM GmbH & Co. KG Stadt fährt. Ich habe dann mal geg- tage ja oft mehr die äußeren als die schäft wird? Wie bleibt man heute Vertreten durch die VRM Verwaltungs-GmbH oogelt und um die 300 Unternehmen inneren Werte zählen. Ist so etwas noch authentisch – ist das über- Geschäftsführer: Hans Georg Schnücker gefunden, die „bewegen“ im Claim also überhaupt möglich – verbinden haupt noch möglich oder verkommt (Sprecher), Dr. Jörn W. Röper haben. Bewegung scheint beliebt zu und unterstützen? Läuft es einer im- es zum strapazierten Modewort und Erich Dombrowski Straße 2, 55127 Mainz (zugleich ladungsfähige Anschrift der V.i.S.d.P)

Objektleitung David Gutsche (Verantwortlich i.S.d.P.) Das sensor Magazin größte Markt 17 | 55116 Mainz Tast Tel: 06131/484 171 | Fax: 06131/484 166 ing in Mainz www.sensor-magazin.de : [email protected] 50 Genuss -Handwerk Mediaberatung Thomas Schneider aus der er Tel: 06131/484 153 Region [email protected] präsentie ren über Art-Direktorin Miriam Migliazzi 1.000 Ar omen! Titelbild Stefan Lochmann Mitarbeiter dieser Ausgabe Domenic, Driessen, Dorothea Rector, Dr. Treznok, Elif Urel, Florian Barz, Gabriel Werchez Peral, Ines Schneider, Jana Kay, Jonas Brüseken, Jonas Otte, Kerstin Seitz, Lichi, Lisa Lorenz, Lisa Winter, Meike Hickmann, Minas, Nora Cremille, Stephan Dinges, Thomas ((( 6 ((( 38 ((( 40 Schneider, Ulrike Melsbach u.v.m.

Termine [email protected] [email protected] Inhalt Verteilung VRM Logistik GmbH kostenlose Auslage in Mainz Innenstadt und Vororten an über 1.000 Auslageplätzen | 6 ))) Mainzer YouTuber 36 ))) Das tolle 2x5 Interview mit Gesamtauflage 41.000 Exemplare Es blogt und vlogt Pulse of Europe (20.500 Mainz / 20.500 Wiesbaden)

11 ))) Stadtpolitik Mainz – Best Of 38 ))) Wir im Geflügelzuchtverein sensor Abonnement www.sensor-magazin.de/abo 12 ))) 40 ))) Wohnen im Allianzhaus Citymarketing in Mainz www.sensor-wiesbaden.de/abo 10.—11. Juni 43 ))) 14 ))) Mainzer Minipressen-Messe Der große Test – Eisdielen Druck Rathausplateau 17 ))) Esoterische Volkshochschule? 44 ))) Horoskop und Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG der Bruno des Monats Alexander-Fleming-Ring 2 Rheingoldhalle MaMaininzz 18 ))) Die Festivalsaison im Juni 65428 Rüsselsheim 45 ))) Gastro Tipp – Gute Stube 2017 20 ))) Österreicher in Mainz 46 ))) Kleinanzeigen, Leserbriefe Social Media 22 ))) Kunst – Mainzer Museumsnacht und das Orts-Rätsel facebook.com/sensor.mag www.goute-festival.de 24 ))) Veranstaltungskalender und twitter.com/sensormagazin die Perlen des Monats instagram.com/sensor_mainz 4 sensor 06/17 sensor 06/17 5 Quatsch & Tratsch Kolumne facebook.com/sensor.mag @ Schicken Sie Ihre Neuigkeiten Quatsch & Tratsch an [email protected] twitter @ sensormagazin instagram.com/sensor_mainz

Keine Fotos im gibt er zu. Hauptgrund: Bei der Umge- Dr. Treznok Freibad? staltung des früheren City-Kinos und Zur neuen Frei- späteren TiC in ein Restaurant seien ist kein Berliner badsaison gibt die Kosten aus dem Ruder gelaufen. es Diskussionen Vor Kurzem hatte ich mal wieder in stände in Ostdeutschland noch von um den Umgang mit Handys. Einige unserer Bundeshauptstadt zu tun und früher kenne. Geändert hat sich we- Freibäder verteilen Aufkleber, um war gottfroh, nach acht Tagen wieder nig, zumindest in weiten Teilen Ber- die Kameras abzukleben. Das ist in mein geliebtes Mainz zurückkeh- lins. Nach wie vor sind Rollstuhlram- noch kein Thema in Mainz. Aber die ren zu können. Die rückständige Pro- pen weitgehend unbekannt, Aufzüge Schwimmmeister achten verstärkt vinzstadt wirkt auf mich ein zu U- und S-Bahn-Stationen gibt es darauf, die Privatsphäre der Bade- Kommissbäckerei goes Wohnbau? bisschen wie eine Stadt in einem un- nicht oder sie sind kaputt. Wer mit öf- gäste zu wahren. Laut Hausordnung Rheinallee 111 – die ehemalige Kom- terentwickelten Schwellenland: Die fentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist das Fotografieren in den Bädern missbrotbäckerei – ist eine dicke Im- Gehwege sind mit holprigen Steinen ist und umsteigen muss, der ist ge- verboten. mobilie in der Neustadt, die noch bzw. gepflastert. Die U-Bahn-Stationen zwungen, elende Gänge entlangzu- wieder leer steht und der Bundesan- sind in der Regel nicht für Menschen laufen, Treppen hoch und wieder run- Rheinkai-Sanierung stalt für Immobilienaufgaben (BImA) mit Rollstühlen, Kinderwagen oder ter zu steigen und sich damit abzufin- Derzeit wird die Kaimauer am gehört. Derzeit läuft die Wertermitt- Rollatoren erreichbar und trotz vieler den, dass Hinweisschilder zur U-Bahn Rheinufer saniert. Neben der Wieder- protziger Neubauten und gentrifi- plötzlich aufhören, so dass man ge- Infoabend lung, denn der Bau soll verkauft wer- InfInfoabendoabend herstellung der Stand- und Verkehrs- zierter Hipster-Viertel wirkt die gan- zwungen ist, Passanten zu fragen. Das 21.30.01.AprilMaiJuni20162017 den. Zahlreiches Interesse sei vorhan- sicherheit wird auch an der Optik ge- ze Stadt so, als sei sie in den 50er- könnte zwar für Geselligkeit sorgen, 18.0018.00UhrUhr den, von Investoren über Kulturiniti- arbeitet. Zuerst ist der Abschnitt am ativen bis hin zur Wohnbau. Der Bund Jahren steckengeblieben. funktioniert aber nicht, denn die halbe DarmsDarmstatadtdt Kaisertor dran. In den folgenden prüft derzeit die Bewerber. Für ein Schon bei meiner nächtlichen An- Stadt spricht kein Deutsch, man muss SchöffSchöffererststraraßeße310 Jahren geht es dann weiter in Rich- Folgegespräch mit der Wohnbau gebe kunft in Berlin war ich höchst irri- entweder arabisch sprechen oder eng- Geb. D19,(Hochhaus)R 0.18 (EG) tung Theodor-Heuss-Brücke und es bereits einen Termin. Der gesamte tiert. Etwa ein Drittel der Geschäfte in lisch in den Hipster-Vierteln. Winterhafen. Prozess wird aber noch eine gute Wei- der Sonnenallee hatte arabische La- Auch dass man den Palast der Repub- le dauern. denbeschriftungen, die restlichen lik abgerissen hat, um ein auf alt ge- Neue zwei Drittel trugen türkische Namen. trimmtes, längst nicht mehr existentes ibwl.h-da.de Sightsee- Dezernenten-Karussell Dabei haben die muslimischen La- Stadtschloss für viel Geld neu zu bau- ing-Busse Sozialdezernent Kurt Merkator geht in deninhaber ein durchweg kurioses en, spricht Bände. Ich kenne den Pa- Seit Mai den Ruhestand. Auf ihn folgt der Ästhetik-Empfinden in Bezug auf last der Republik noch aus Zonenzei- bietet die Stadt in Kooperation mit SPD-Fraktionsvorsitzende und Arzt Schaufensterdekoration, denn das ten und war dort mit meinen Ver- „Ich lese Am Wochenende ... dem ORN Rundfahrten durch Mainz Dr. Eckart Lensch. Marianne Grosse ganze Stadtviertel wirkte wie ein wandten bei großartigen an. Die gelben Busse steuern 16 Hal- Rotlichtmilieu. Da mir die Beschrif- Kulturveranstaltungen – ein moder- ... weil ich Sonnenanbeterin bin.“ (SPD) und Günter Beck (Grüne) wur- testelle an, u.a. den Dom, das Römi- den in ihren Ämtern als Kultur- und tungen an den Geschäften nichts nes und fortschrittliches Gebäude, das Jetzt gibt es einen Grund mehr, sich aufs Wochenende zu freuen: Die neue Allgemeine sche Theater oder St. Stephan mit sagten, musste ich genau hinschau- man durchaus hätte sanieren können. Zeitung Am Wochenende ist da. Genießen Sie Ihr Wochenende mit großzügig gestalteten Baudezernentin sowie als Bürger- Berichten, spannenden Reportagen und dem besten Wetter für Ihre Region. seinen Chagall-Fenstern. Start der meister und Finanzdezernent für wei- en, um festzustellen, dass die schein- Aber man will lieber eine Zeitreise zu- Allgemeine Zeitung Am Wochenende. Ihr Wochenende in einer Hand. Rundfahrt ist an der Ludwigsstraße: tere acht Jahre bestätigt. bar zwielichtigen Läden keine Dildos rück machen und eine bedeutende www.city2see.de oder Latexwäsche anbieten, sondern Stadtgeschichte vortäuschen. Landwirte Waschmaschinen und Backwaren. Da lobe ich mir Mainz. Es gibt zwar Urban Fashion vs. Läufer Aber auch die gentrifizierten Yuppie- auch hier immer mehr Hipster-Cafés, Viertel sind nicht besser. Man hat und dass man erst nach der Eröff- Neu Casting 2017 Auf großen Urban Fashion sucht Hinweis- einfach den Trash zur Mode deklariert nung der Mainzelbahn die Bahnhof- Models für sein großes schildern Giovanni Sude und verkauft nun alles zum dreifa- straße renoviert und damit die Benut- Mode-Event am 17. macht der Bauernverband derzeit da- chen Preis. In schäbigen Cafés, deren zung von Bus und Straßenbahn zu ei- September in Mainz. Alle, die Spaß Renovierung darin besteht, dass man nem unüberschaubaren Abenteuer rauf aufmerksam, dass der landwirt- Bauleiter und ehemaliger Clubbetreiber an Mode haben und sich gerne vor schaftliche Verkehr Vorrang hat auf die Tapeten von den Wänden gerissen macht, gleicht einem Schildbürger- Bootshaus & Tikal (gefühlte 35) großem Publikum präsentieren, kön- Feldern und Wirtschaftswegen. Es hat, kann man ein Stück Bio-Öko- streich. Auch in Mainz schießen die nen sich bis zum 25. Juni über www. komme immer wieder zu Konflikten Kuchen für 4 Euro kaufen. Ich habe Edel-Bio-Hamburger-Imbissbuden urban-fashion-rhein-main.de für das mit Fußgängern, Joggern und Rad- nichts gegen Bio-Öko-Kuchen und wie Pilze aus dem Boden und für eine Casting am 1. Juli bei Möbel Martin fahrern. Gegen-Plakate mit spötti- Hallo Seemann, kennen wir uns nicht aus Drais? finde, für gute Qualität kann man Currywurst mit Pommes soll man ge- bewerben. Alle Typen in allen Alters- schen Kommentaren ließen nicht lan- Ja, du warst doch auf meinen Geburtstag. Hackedicht. preislich ruhig etwas mehr verlangen, nauso viel bezahlen wie für ein klassen werden gesucht, männlich ge auf sich warten. Der Streit geht in Aber ist gut da zu wohnen. Von dort oben hab ich alles aber deshalb kann das Café trotzdem Schnitzel mit Beilagen samt Bedie- wie weiblich. die Verlängerung. im Blick. Und es gibt lecker Erdbeeren. modern, ordentlich und gepflegt aus- nung im Gebirg. Man versucht auch sehen. Ich weiß, dass das spießig ist, hier, den Trash als hip zu verkaufen LeBonBon vor dem Aus? Eltzer Hof für 5 Mio. verkauft Ach ja, stimmt. Und jetzt am Winterhafen Bierchen aber ich finde es seltsam, wenn ein und im Vegan-Imbiss kostet eine zer- Derzeit kursieren Gerüchte, das Res- Ein Projekt-Entwickler aus Monta- trinken. Wie gefällt dir die Aussicht? Café, das aussieht wie das Haus Mai- stampfte Karotte doppelt so viel wie taurant in der Spritzengasse am baur kauft die Top-Immobilie. Mehr Ganz gut. Nur die neuen Häuser, die hätten nicht zum nusch, Preise verlangt wie ein Schi- eine Thüringer Bratwurst an der gu- Schillerplatz stehe vor dem Aus. Chef als 20 Wohnungen, Gewerbe, Platz für alten Bootshaus gepasst. ckimicki-Laden in St. Moritz. ten alten Würstchenbude. Aber im- Kamil Ivecen dementiert: „Wir sind Kunst und Kultur, ein Restaurant, eine Mir ist klar, dass das jetzt so klingt merhin wirkt nicht alles so völlig he- nicht in der Insolvenz, der Küchen- Vinothek, ein Veranstaltungsraum, Keinen Bock mehr auf Clubbetrieb? wie die naserümpfende Arroganz ei- runtergekommen. Als Mainzer kann ✆ 06131 484950 chef ist auch noch da, und es wird eine Tiefgarage und ein großer Innen- Die Zeiten sind vorbei. Also wer weiß, vielleicht packt es nes Wessis. Zu meiner Ehrenrettung ich mir die Arroganz eines Wessis www.allgemeine-zeitung.de/wochenende-gratis uns noch lange geben.“ Die aktuelle hof entstehen hier bald. Die Zukunft mich noch mal. Für das etwas ältere Publikum fehlt noch muss ich sagen, dass meine Familie also durchaus leisten und stolz sagen:

Lage sei aber nicht „bonbon-rosa“, des 50Grad bleibt offen. Peral Interview & Foto: Gabriel Werchez eine Location. aus der DDR stammt und ich die Zu- Ich bin ein Mainzelmännchen!

Anzeigen TZ 100x140 mm.indd 1 17.05.17 07:53 6 sensor 06/17 sensor 06/17 7 U-Tube & Insta U-Tube & Insta

mal eine E-Mail, hier hat man direktes Feedback.“ Das hat auch negative Seiten. Die bekam er besonders nach einem Video zu spüren, das er im Nachhinein einen „großen Fehler“ nennt, und zwar ein recht drastisches Video gegen Abtreibung. Zwar war es als Meinungsbeitrag gekennzeichnet und mehr eine provokante Zuspitzung – doch der Hass der Kommentatoren steigerte sich bis zu dem Vorschlag, Drotschmann selbst hätte abgetrieben werden sollen. Er reagierte schließlich mit einem zweiten Video, in dem er klarstellte, dass er zwar gegen Abtreibung sei, aber keinesfalls auf die dargestellte Art. Sein Fazit: Er verzichtet seitdem auf Mei- nungsvideos und bleibt lieber bei Fakten.

„Es entstehen hochwertige Inhalte“ Jannis Kucharz, Innovationsmanager bei „funk“, beobachtet, dass Youtube für viele mittlerweile das Fernsehen ersetzt. „Die Videos werden immer länger, häufig bis zu zehn Minuten und der Inhalt ist im Schnitt anspruchsvoller.“ Viele beschäftigen sich inzwischen mit ernsthaften Themen, auch journalistischen In- halten, nur viel persönlicher, mit mehr Raum für Identifikation – so auch Philipp Leisner.

Philipp Leisner – Ein bisschen die Welt retten Für Philipp ist es als „Vlogger“ (Video-Blogger) am wichtigs- ten, authentisch zu sein. Deshalb verwendet er auch kein Syno- nym für seinen Kanal „Phi- lippLeisner“. „Das bin ich auf dem Kanal, das ist mein Hobby“, sagt der 25-Jährige. Ein Hobby, das er nicht zum Beruf machen möchte – ob- wohl er es vielleicht könnte. Durch seine Nominierung Mirko Drotschmann in seinem Studio – Handykamera war gestern zum Webvideo-Preis für sein 360Grad-Video „Flucht ist Es gibt hier einen Star, dessen Zuschauer die Münchner Allianz Flucht ist Flucht“ hat er für Arena füllen könnten. Die andere Dame zumindest die Mainzer Aufsehen gesorgt. „Das wäre Opel Arena und der Dritte immerhin noch das alte Bruchweg- Es blogt mir aber zu unsicher. Der Er- Stadion. Doch Mirko Drot- ((( Offen herangehen und folg kann auch schnell wie- schmann, Saadet und Jerrie der vorbei sein.“ Und sein Ju- sehen ihre Zuschauer nicht. gucken was daraus wird ))) ra-Studium möchte er auch Die Masse ist nur eine kleine und vlogt nicht vernachlässigen. Ziffer unter ihren YouTube- Neben Anekdoten aus sei- Videos oder Instagram-Ac- nem Leben, kommentiert er auch das politische Geschehen. „Ich counts. Und je höher diese Sie knipsen und filmen und laden gehe offen an Themen heran und gucke, was daraus wird.“ So zum Ziffer, desto mehr Bekannt- Beispiel als er die Pro-Europa-Demonstration „Pulse of Europe“ es für Publikum hoch. Mainzer heit auf der einen Seite, aber besucht hat. Da traf er eine rührende alte Dame. „Das war so ein auch desto mehr Werbegel- Youtuber und Instagrammer – Gänsehaut-Moment, da wusste ich, das muss ins Video.“ Die per- der fließen an die Betreiber eine Tour Netzkultur sönliche Herangehensweise ist sein Credo. Auch die rheinland- der Kanäle. Die sitzen nicht pfälzische Spitzenkandidatin wurde so von ihm auf dem Markt nur in Köln, München oder Text Meike Hickmann Fotos Jana Kay angesprochen, was sie denn so antreibe. Berlin, die sind überall, auch Auch ihn selbst treibt so einiges an und zwar nicht weniger als ein ((( Die Lebenswelt kennen und vor allem in Mainz. bisschen die Welt zu retten. Dafür spendet er seine Einnahmen an und auf Augenhöhe reden Philipp Leisner etwa ist no- „Viva con Agua“. Und auch auf seinem Weg zum Juristen geht es - MrWissen2go ))) miniert für den diesjährigen Fotos abgesehen, bestehen die etwa achtminütigen Videos fast für ihn vor allem um Gerechtigkeit. Webvideo-Preis – was unge- ausschließlich aus einem schnell redenden Drotschmann. Was fähr der „Echo“ der Szene ist. Mit dem „Jungen Angebot von ARD Jugendliche bei ihrem Geschichtslehrer nerven würde, klicken sie „Begeisterung für ein Thema ist enorm wichtig“, empfiehlt auch & ZDF“. mittlerweile „funk“, aber auch Startups wie „Hitch On“, bei „MrWissen2go“ tausendfach an. „Man muss ihre Lebenswelt David Peter, der früher mit Kucharz den englischsprachigen haben wir große Social-Media-Dienstleister in der Stadt. Lang- kennen und auf Augenhöhe reden“, erklärt Mirko simpel sein Er- Sketch-Kanal „YouJustDon‘tDo“ betrieb. Heute arbeitet er in ei- fristig wird das noch mehr Youtuber und Blogger anziehen. Wir folgsgeheimnis. Und das gelingt. Denn er wirkt auf so entspannte ner Agentur für Krisenkommunikation und präsentiert in seinem stellen daher die bekanntesten Akteure der hiesigen Szene vor. Los Art kompetent, dass man sich gern von ihm belehren lässt. Videoblog „Youtuber Relations“ Studien und mehr über die Video- geht es mit einer etwas anderen Art Nachhilfelehrer für Schule Youtube ist für ihn aber nur ein Nebenjob: 30 bis 40 Stunden plattform. Der Erfolg käme nicht von alleine, wie viele glaubten. und Allgemeinwissen. pro Woche investiert er in sein „Hobby“. Ansonsten arbeitet er Das sei harte Arbeit und das bestätigen so gut wie alle Youtuber als Journalist. Aber ob fürs öffentlich-rechtliche Fernsehen oder – vor allem, weil die Plattform nicht mehr so viel Werbung wie MrWissen2go – lieber Fakten als Emotionen Youtube - auf fundierte Recherche achtet er dabei stets. Unter- früher schalte. Instagrammer haben es da derzeit (noch) leichter. Mirko Drotschmann (31 Jahre) hat als „MrWissen2go“ fast eine läuft ihm doch mal ein Fehler, weisen ihn aufmerksame Zuschau- Firmen kooperieren mit thematisch passenden Accounts. Produkte halbe Mio. Abonnenten. Er veröffentlicht Videos über Geschich- er sofort darauf hin. Die direkte Kommunikation sei das, was ihn werden getestet und beworben. Manch einer kann seinen Lebens- Philipp Leisner - möglichst nah, möglichst authentisch - te, Politik und die aktuelle Nachrichtenlage. Von eingeblendeten an Youtube reize: „Sonst bekommt man als Journalist vielleicht unterhalt damit bestreiten – wie Laura Brodda. und deshalb mittendrin: hier bei “Pulse of Europe” 8 sensor 06/17 sensor 06/17 9 U-Tube & Insta U-Tube & Insta

Laura Brodda: Mini-Unternehmen der Modeinszenierung alles ja keinen Sinn.“ In sozialen Netzwerken gehe es ja schließ- Für Laura fing alles damit an, dass ihr Kleiderschrank zu voll war. lich um Nähe und Identifikation. „Klar, kann man das unwichtig Also meldete sie sich beim Kleiderkreisel an. „Hätte mir da nicht finden, aber für mich ist das alles super interessant“. Schon als eine geschrieben, ich solle doch mal meine Sachen auf Instagram Schülerin erlangte sie Berühmtheit damit, zu einem gelben Haar- posten, wäre mein Leben komplett anders verlaufen.“ Auf ihren gummi auch gelbe Ohrstecker zu tragen. Account „all that choices“ folgte ihr eigener Blog. Der ist elegant- modern gehalten und doch „Das wird immer ein Experimentierfeld bleiben“ ab und an mit Emojis gar- Egal ob Youtube oder Instagram – es ist eine Professionalisierung niert. Ihre Fotos präsentieren der User zu erkennen. Immer mehr Menschen wollen als Blogger sich in ihrer sorgfältig insze- oder Vlogger „arbeiten“ oder nutzen wie Jannis Kucharz und Da- nierten und leicht verträum- vid Peter ihre dort erworbenen Kenntnisse für spätere Jobs. Nicht ten Zufälligkeit: Dinge liegen wenige Unternehmen entdeckten die sozialen Netzwerke und ihr wie mal eben stehen gelas- Potenzial als Werbeform. „Als Zuschauer hat man aber zumindest sen ansprechend herum, das meistens die Wahl, ob man einen gesponserten Inhalt sehen will Licht häufig dramatisch, die oder nicht“, glaubt Peter. Eins bleibe Youtube und Instagram jedoch Farben kontrastreich. Meist sicherlich: Experimentierfeld für fällt ihr das Haar schwung- Menschen, die sich oder irgendet- voll ins Gesicht, der Blick was in Szene setzen möchten – so wirkt abschweifend oder auch Saadet und Jerrie. gesenkt. Wenn die 29-jäh- ((( „Das ist kein Job von Leuten, rige Diplom-Soziologin vor Mit Youtube erwachsen werden einem sitzt und über ihren Saadet (20 Jahre) möchte nicht die keine Ahnung haben“ - Blog redet, hat sie jedoch den mit ihrem Nachnamen genannt Laura weiß Bescheid ))) festen Blick einer Jungunter- werden. „In der Schule war mir nehmerin. Ein Beruf, dessen das noch egal, aber jetzt möchte Anerkennung zwischen Ext- ich lieber, dass die Leute zuerst remen rangiert. Den negati- mich und dann die Youtuberin ven Pol davon bekam sie deutlich nach einem Auftritt in der TV- kennen“. Das jahrelange Lachen Saadet hell ausgeleuchtet bei sich zu Hause Show „Shopping Queen“ zu spüren. „Das was ich mache, ist nicht über sich selbst hat sie selbstbe- nur ein Job von Leuten, die von nichts eine Ahnung haben und wusst gemacht – genauso wie der ((( Mittlerweile will ich was genug den Namen seiner Schule zu nennen, wo sie sich prompt Das alles macht seine Intellektualität trotz seines Alters nur ein irgendwie dumm sind“, ärgert sie sich. Schließlich sei sie „irgend- Zuspruch ihres Publikums. „Die Ernsteres erzählen ))) meldete. „Sonst sind meine Zuschauer aber ziemlich cool“ und bisschen albern. Dafür hat sein Blog über 71.000 Abonnenten, wo“ auch professionelle Fotografin, Stylistin, habe Photoshop und wissen, ich liebe Wassermelonen hören ihr in allen möglichen Lebenslagen zu, von der Schule bis manche davon sind schwer in ihn verliebt. Seine Videos schauen Onlinemarketing im Griff. Ein Blogpost koste sie schon mal 8 bis – deshalb schicken mir die Leute zur ersten eigenen Wohnung. Beinahe jedes Video beginnt mit dagegen meist „nur“ 10-15.000 Menschen. Wie wäre es wohl für 10 Stunden. Hinzu komme das Beantworten von Kommentaren ganze Collagen davon“, freut sie sich. Als einmal jemand „Scheiß „Hi Leute“ und oft ist irgendwas „peinlich“ und noch viel öfter ihn, vor all diesen Menschen auf der Bühne zu stehen? Jerry und Nachrichten: „Ich schreibe jedem zurück, sonst macht das Kanacke“ unter ihr Video schrieb, war Betreffender auch dumm „cool“. Es gibt Videos darüber, ob es wahr ist, dass ihre Freun- schmunzelnd: „Schon etwas surreal.“ dinnen ihr einen Rucksack voller Tampons geschenkt haben oder Laura Brodda beim Shooting auf der Planke Nord welche mit Witzen über kitschige Erwartungen an Beziehungen. So unterschiedlich unsere Youtuber und Instagrammer auch sind „Mittlerweile würde ich aber – zwei Dinge haben sie gemeinsam: Jeder Kanal entsteht aus der lieber ein bisschen was Erns- Begeisterung für die Sache, ein Thema, eine Leidenschaft. Dazu teres erzählen“, sagt sie. Da- kommt das dringende Bedürfnis, das dann teilen zu wollen – wa- her probiert sie momentan, rum auch immer – hundertfach, millionenfach. „Mit Videos zu über Dinge wie Plastikver- kommunizieren, ist die Zukunft“, sagt Philipp Leisner, „und das In- brauch zu reden. „Ich den- ternet vergisst nicht – das hält ewig“, fügt er schmunzelnd hinzu. ke, meine Zuschauer werden jetzt langsam auch erwach- sen.“ Sie sei es mit ihrem Ka- nal jedenfalls geworden. Früher Hairstyling, jetzt Lyrik - und Zehntausende schauen zu

Jerrie: Kultur, aber nicht so verstaubt Bei Jerrie (19 Jahre, Jerries- ((( Kultur etwas Blog) geht es nicht mehr sexier machen ))) um Akne, Hairstyling und Marshmallows, sondern um Bücher, Museen, Gedichte und vor allem um ihn selbst. „Ich wollte Kultur ein bisschen sexier machen.“ Das könnte ar- rogant klingen, wirkt bei dem schmalen 19-Jährigen mit Wu- schelfrisur und Brille aber auch irgendwie goldig. Jerries Gedich- te sind melancholisch, zuweilen düster, mit leiser Stimme und häufig direkt in die Kamera vorgetragen. Daneben gibt es Les- etipps und Blicke aufs Weltgeschehen bis hin zu Antworten auf Fragen, die die Welt bewegen, etwa wie er seinen morgendlichen Frühstücksbrei zubereitet. Authentizität und Selbstinszenierung sind untrennbar miteinander verbunden. Trifft man Jerrie, ist er tatsächlich so wie in seinen Videos: er nuschelt ein bisschen, rückt häufig seine Brille zurecht und weiß stets, wovon er redet. 10 sensor 06/17 sensor 06/17 11 Stadtgespräch

Drinbleiber Glückwunsch 05er! Mit einem spek- 24. Mainzer takulären Sieg gegen Eintracht Minipressen-Messe Frankfurt hat sich der FSV Mainz 05 29.6.– 2.7. 2017 den Klassenerhalt gesichert. Die Rheingoldhalle Mainzer ließen sich auch von einem zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand nicht beirren und gewannen am AFTER Ende hochverdient mit 4:2. Die Fans stürmten nach dem Schlusspfiff freudetrunken den Rasen und feier- WORK ten gemeinsam mit der Mannschaft. Ein Abstieg hätte den Verein rund 30 Internationale Buchmesse Mio. Euro gekostet. SHIPPING Nach wohlverdienter Freibierparty Mder Kleinverlage und Fiesta richtet sich der Blick jetzt MAINZ / WIESBADEN auf die neue Saison – die neunte in und künstlerischen Handpressen Folge seit dem Aufstieg 2009. Trai-

z Ab ner Martin Schmidt ist dann nicht Juni Main 07. mehr dabei. Sein Vertrag wurde vor- dt zeitig beendet. Die Mainzer hatten tsta als einzige Mannschaft im Abstiegs- aup Sommer auf dem Rhein. kampf an ihrem Trainer festgehal-

ndesh ten, trotz einer bitteren Niederla-

La M Wir machen die Leinen los. genserie und schwacher Auftritte im der g Öffnungszeiten: Boarding 18:45 Wiesbaden-Biebrich Frühjahr. Das Vertrauen hat sich Foto: Sascha Kopp tun Do. und Fr.: 14 –19 Uhr ausgezahlt und auch die Fans sind stal Boarding 19:15 Mainz-Fischtor Mainz 05 feiert den Klassenerhalt – alle Mann aufs Sa.: 10 –19 Uhr ran wieder enger mit der Mannschaft Spielfeld nach dem entscheidenden Sieg gegen Frankfurt e Ve So.: 10 –17.30 Uhr .d e zusammengerückt. Trotz des emoti- Eintritt frei! Ein esse onalen Happy Ends verlief die Sai-

ipr FRANKFURTER PERSONENSCHIFFAHRT ANTON NAUHEIMER GMBH Baustellenkarte der Stadt MAINKAI 36 | 60311 FRANKFURT AM MAIN son sportlich enttäuschend. Gestar- min Mainz – viele rote Zeichen w. tet waren die Mainzer in der Europa

ww League und mit dem personell viel- P leicht besten Kader seit ihrem Auf- Was geht? stieg 2009. Sportdirektor Rouven Schröder sieht den Klassenerhalt M und den großen Jubel der Fans jetzt Das Neueste aus der Stadtpolitik Study hard - Train hard als Signal: „Das ist wie ein neuer Anfang und ein kleiner Aufbruch vielfältiger Kraftgeräte- und Cardiopark kostenloses WLAN für uns.“ Ein neuer Trainer steht + noch nicht fest. Die neue Bundesli- großer Functional- und Freihantelbereich + kostenlos in allen anderen gasaison startet am 18. August. ** inkl. Solarium-/cleverBEAUTY-Flat clever fit Studios trainieren Zoff um Einzelhandel inkl. PowerPlate-Flat + kurze Laufzeit von 6 Monaten Und wieder mal brennt die Hütte. den, der sich mal damit beschäftigt. leine die Interessen von Investoren wird durch den Tag der Deutschen Nicht nur, dass auf der Ludwigsstra- Also: Lieber Wachstum ohne Plan zu berücksichtigen, sondern auch Einheit ein Enddatum gesetzt. Der inkl. Wasser- und * ße nichts passiert und Karstadt und oder Planwirtschaft ohne Wachs- die Interessen der Einzelhändler und wird am 2. und 3. Oktober in Mainz Mineralgetränke-Flat lange offen ECE nicht in die Pötte kommen, jetzt tum? An dieser Frage scheiden sich kleinen Unternehmen, die schließ- gefeiert und soll infrastrukturell vor die Geister. Dabei erhielt Mainz ge- lich auch beitragszahlende Mitglie- allem über Straßenbahnen abgewi- Trainingspläne & Trainingsbetreuung mischt sich auch noch die IHK ein: 6-24 Uhr Der Mainzer Einzelhandel in seiner rade eine 2,4 als Note bei einer In- der seien. Entsprechenden Gegen- ckelt werden, was ein funktionstüch- jetzigen Form gehöre reformiert. Das nenstadtstudie – noch gut könnte wind erfuhr die IHK übrigens ausge- tiges Schienennetz voraussetzt. udenten sogenannte „Zentrenkonzept“, das man sagen – auch aufgrund des Zen- rechnet sofort von diesen und Zudem hat die Stadt eine externe Be- St : eigentlich den Schutz gewisser Sor- trenkonzeptes. musste auch schon wieder ein wenig ratungsfirma damit beauftragt, das ür timente in der Innenstadt gewähr- Die Stadt bleibt jedenfalls gelassen: zurückrudern. Eine Diskussionsrun- Baustellen-Management zu überprü- f Auf leistet, sei überholt. Die IHK möchte „Es ist verwunderlich, dass die IHK de am 20. Juni im Frankfurter Hof fen. Ein halbes Jahr sollen sich Ex- r ein neues Konzept. Angeblich schei- nun mit Kritik hinterherhinkt und soll mehr Licht ins Dunkel bringen. perten anschauen, wie die einzelnen u jedes Abo sich um die Zukunftsfähigkeit des Abteilungen und Behörden, die mit N Angebote können, je nach Art der abgeschlossenen terten zuletzt konkrete Ansiedlungs- * Mitgliedschaft, variieren. Detaillierte Infos unter: wünsche in Hechtsheim und woan- Standorts sorgt, nachdem die politi- Baustellen und ihre Manager Baustellen befasst sind, arbeiten und clever-fit.com > Mainz-Mitte > Preise ders; auch andere größere Konzerne sche Diskussion um die Fortschrei- Wohin man auch blickt: Baustellen. wo die Zusammenarbeit und Abstim- 3Euro würde man gern in Mainz sehen, bung bereits im letzten Herbst mit Vor einiger Zeit ging es los am mung verbessert werden kann. Die /Monat clever fit Mainz-Mitte was aufgrund des Schutzkonzeptes einem Beschluss im Stadtrat beendet Münsterplatz, wo derzeit ein großer Kosten für die Beratung liegen bei Rabatt! bisher nicht immer möglich war. worden ist“, reagieren OB Ebling und Boulevard gebaut wird. Zudem wird knapp 100.000 Euro, erste Ergebnisse Große Bleiche 23, 55116 Mainz Auch Bretzenheimer Ortspolitiker Wirtschaftsdezernent Sitte. Auf ein die Saarstraße zwischen der Auto- erwarte man im Oktober. Auch sei Tel. 06131 - 2407588 stimmen in den Kanon ein. damaliges Angebot an die IHK, Pla- bahnabfahrt Finthen und dem Euro- vorgesehen, im Stadtplanungsamt nungen beizuwohnen, sei man be- pakreisel saniert. Und nun auch eine zusätzliche Stelle zu schaffen. * Bei Abschluss einer Mitgliedschaft erhältst Du 3,- € Vergünstigung auf den regulären Monatspreis. Angebot gültig für Studenten mit Nachweis einer gültigen Immatrikulations- Zugegeben, das Zentrenkonzept ist bescheinigung. Zzgl. einmaliger Bändchen- und Verwaltungspauschale von jeweils 19,90€ und halbjährlicher Servicepauschale i.H. von 19,90€. Duschen 50 Cent/5 Min. Bei einer schwer zu verstehen und zu vermit- dauerlicherweise nicht eingegangen. noch die Vollsperrung der Schiller- Weniger Baustellen wird es dadurch Mindestvertragslaufzeit von 6 Monaten und einer Kündigungsfrist von 2 Monaten. Abweichende Öffnungszeiten an Wochenenden und Feiertagen. Ein Angebot der cf Mainz GmbH & Co. KG, Am Stachus 2, 63820 Elsenfeld. ** Im Rahmen der Gasttrainingsvereinbarung bis zu 4x im Monat pro Studio. teln. Trotzdem macht es Sinn für je- Aufgabe der IHK sei auch, nicht al- straße bis zum 22. Juni. Zum Glück aber auch nicht geben. 12 sensor 06/17 sensor 06/17 13 City-Marketing City-Marketing

Neue Möglichkeiten auf der letzten Architekturbiennale Venedig vor- Was also ist möglich? Die Bilanz der letzten Jahre gestellt. und Monate wirkt eher hilflos. Unter dem strapa- Partizipation als Chance, die eigene Stadt zu einer zierten Begriff „Vernetzung“ firmieren natürlich „Marke“ zu machen, erschöpft sich also nicht nur alle Aktionen. Aber Außenwirkung? Zweifelhaft. in der Teilnahme am Gutenberg-Marathon und Dass alljährlich über die Finanzierung der Weih- dem „Dreck-Weg-Tag“. Zynische Stadtsoziologen nachtsbeleuchtung gestritten wird, jede Rollstuhl- bezeichnen diese Formen der Bürgerbeteiligung rampe als Paradebeispiel für ein barrierefreies mehr als „Mitmachfalle“.

Mainz herhalten muss und immer noch Umsatz- Die öffentliche Meinung ist bekanntlich eine äu- Mainzer Wahrzeichen Citymeile? verluste örtlicher Geschäfte infolge des Online- handels diskutiert werden, sei der Vollständigkeit halber erwähnt. Alleinstellungsmerkmale des City Managements sind diese Themen aber nicht, wer- den jedoch auch zu dessen Agenda gezählt. Ein seit Jahren immer wieder hervorgeholtes Lieb- lingsprojekt bei den Versuchen zur Belebung der Innenstadt – und gleichzeitig eine der teuersten Maßnahmen in diesem Zusammenhang – war und ist die einheitlich gemusterte Pflasterung der Fuß- gängerzone von der Großen Bleiche bis zur Lud- wigsstraße, genannt Citymeile. Deren Fortführung in die neu gebaute Bahnhofstraße wünschen sich manche, wobei fraglich bleibt, ob der Besucher sie überhaupt als solche wahrnimmt. Dass der Weg vom Bahnhof in die City für auswärtige Gäste sinnfälliger und deutlicher gekennzeichnet wer- Foto: Hbz/Henkel den muss, steht jedoch außer Frage. Bisweilen brauchen fotografierende japanische Touristen Hilfe und Wegweisung, weil sie die Christuskirche für den Dom halten. Und auch beim Thema Neustadt kann man sich „Mainz ist noch nicht richtig angekommen“, hieß Was machen andere Städte? fragen: Warum wird nur die Altstadt als City be- es aus Kreisen der Bundesvereinigung City- und Professionalisierung heißt bekanntlich zweierlei: griffen? Die Synagoge, die Kunsthalle und nicht Stadtmarketing auf ihrer Jahrestagung „Deutscher Die Ausstattung mit einem angemessenen Gehalt zuletzt viele junge Startups verdienen ebenfalls Stadtmarketingtag“ Ende April im Frankfurter Hof. und die diesem Gehalt wiederum angemessene Aufmerksamkeit und tragen zum Image und zur Gemeint waren das Niveau und die Effektivität von Kompetenz. Beides fällt nicht immer zusammen Attraktivität der Stadt bei. Die Neubebauung des vielem, was unter Stadtmarketing in Mainz ver- und wird bisweilen von parteipolitischen Gedan- Zollhafens und die sich dann notwendig ergeben- standen, praktiziert und verkauft wird. Passend kenspielen überlagert. Die Stelle ist zumindest de Verlängerung der Rheinpromenade als Erho- zum 20-jährigen Gründungsjubiläum des Mainz ausgeschrieben und könnte bis Ende des Jahres lungsraum sind nicht nur Herausforderungen für City Management e.V. bot die Tagung einen Fort- besetzt sein. Strukturell besteht damit die Chance, die Planung, sondern auch für die Selbstdarstel- bildungskurs in Sachen Stadtvermarktung an, d.h. Die Stadt sich dem Standard anderer größerer Städte anzu- lung der Stadt. Reines Eventmarketing in Form nähern. Öffentlichkeitsarbeit für eine Stadt, Tourismus- von immer mehr verwechselbaren Volks- und Foto: Stephan Dinges werbung, Wirtschaftsförderung, Einzelhandel, Lehrbeispiele finden sich allerorten: Münster ent- Konsumfesten am Rheinufer und damit auch einer Gastronomie, aber auch die Kulturverwaltung wickelte ein „Integriertes Stadtentwicklungs- und zunehmenden Privatisierung und Kommerziali- Verdient mehr Imagewerbung: Der Gartenfeldplatz Der (noch) amtierende Citymanager Walter Strutz (Leitbild-Entwicklung!), städtebauliche Planung als Produkt Stadtmarketingkonzept“ als verbindliche Grundla- sierung öffentlicher Räume dagegen gerät zur wird bald durch einen Festangestellten abgelöst und auch die Verkehrslenkung und damit entspre- ge aller Akteure. Im österreichischen Linz wird auf „Verbetriebswirtschaftlichung“ unserer Städte. chend viele Ämter, Verbände und Interessen. Jahresthemen mit darauf bezogenen Einzelaktio- Die Wortschöpfung stammt übrigens aus der Dis- ßerst variable Größe. Das zeigt derzeit auch die Wie verkauft man nen gesetzt („Erzählen statt Aufzählen“) und Lü- kussion um die neoliberale Umstrukturierung so- Diskussion um den geplanten Bibelturm (Erweite- Mainz eher mau eine Stadt wie Mainz? beck hat sich vom Marzipan-Image verabschiedet zialer Dienstleistungen – auch ein Thema, das mit rungsbau) des Gutenberg-Museums: Für die einen Die Präsentation der Gastgeberstadt fiel eher be- und wirbt mit seiner einzigartigen Altstadt. dem Selbstverständnis einer Stadt zu tun hat. lange vermisstes Symbol historischer Weltkultur, scheiden aus: Oldtimerrundfahrt, Gesundheitsnetz- Bestandteil solcher Konzepte ist immer auch eine für die anderen eine Verschandelung „unseres“ werk und das Model-Casting „Urban Fashion“ hatte Form der Bürgerbeteiligung: „Was drinnen nicht Mehr Partizipation goldigen Mainz. Dass das Selbst- und Fremdbild sich der noch amtierende Citymanager Walter Strutz funktioniert, funktioniert auch draußen nicht“, „Die Stadt für Bürgerinnen und Bürger, für ihre einer Stadt und seiner Bewohner nicht durch auf die Fahnen geschrieben und durch kleine Image- sagt Ulrike Köppel, Tourismus-Expertin in Weimar. Besucher und für Partner aus der Wirtschaft at- Volksbegehren, aber auch nicht durch Marketing- filme illustriert – dabei zeichnet für das Modeereig- Heidelberg hat sogar ein Partizipationsmodell ent- traktiv zu machen“, schreibt sich der Verein City- Strategen definiert werden kann, wird nirgends nis mehr die Allgemeine Zeitung verantwortlich. Im Das 1997 geschaffene Amt des Citymanagers hat- wickelt, das weit über formale Mitbestimmung hi- management als Zielvorgabe auf die Homepage. deutlicher als hier. Irgendwo zwischen Bürgerini- Hintergrund brummt währenddessen die Diskussion te zunächst der ehemalige SWR-Landessenderdi- nausgeht. In installierte sich eine „Plan- Hier ist also auch das Selbstbild und der Wohl- tiativen, Führungsverantwortung der Politiker, über eine grundsätzliche Aufgabenverlagerung. rektor Dieter Lau inne, dann der SPD-Politiker bude“ als niedrigschwelliges und per Netz zugäng- fühlfaktor der Mainzer angesprochen, in allen Ge- Demokratiefolklore und Expertenwissen liegen Denn bisher war der Citymanager ehrenamtlich Klaus Hammer und seit 2012 FDP-Staatssekretär liches Instrument. Stadt wird als Labor begriffen, nerationen und Bevölkerungsgruppen. Die Rede die Rezepte für ein Citymanagement, das den Na- (aber mit einer Aufwandsentschädigung von 36.000 im Ruhestand Walter Strutz. Schon vor dessen in der durch Selbst- und Mitgestaltung experi- ist von Atmosphäre, dem „Sense of Place“, einem men verdient. Eine noch lange nicht abgeschlos- Euro pro Jahr) im Auftrag eines Trägervereins tätig. Wahl war der Ruf nach „Professionalisierung“ auf- mentiert wird. Tobias Bartenbach, als Agenturchef Recht auf Stadt und unterschiedlichen Lebenssti- sene Diskussion, in der wir aber endlich ankom- Dessen über 150 Mitglieder bilden ein Konglomerat gekommen, vor allem von der Werbegemeinschaft auch für „200 Jahre Rheinhessen“ zuständig, len verschiedener Nachbarschaften. Auch die Fra- men müssen. Der zukünftige Citymanager wird aus Einzelhandel, Hotels, Medien, Agenturen, Ban- des Mainzer Einzelhandels. Erst jetzt, nach über spricht von „Möglichkeitssinn statt Wirklichkeits- ge, ob Mainz womöglich eine „arrival city“ ist das nicht allein bewältigen können. Aber er oder ken, Verbänden, Kulturinstitutionen und Vereinen. fünf Jahren, ist die Ansiedlung des Postens bei der sinn“. Ein Mainzer Kulturdezernent sagte dagegen oder werden könnte, gehört hierher. Das heißt: sie sollte wissen, auf welchem Terrain die komple- Sogar die Johanniter, der Kinderschutzbund, Mainz Mainzplus Citymarketing GmbH und die Beset- einst: „Wenn ich Visionen höre, kann ich nur lä- eine Stadt, die sich als offen für die Ankunft von xe Aufgabe, eine Stadt zu „verkaufen“, heute an- 05 und das Landesmuseum sind dabei. Und natür- zung mit einem ausgewiesenen Fachmann (oder cheln“. Ein in langen Sitzungen erarbeitetes Stadt- Zuwanderern gestaltet in Wohnungsbau, Infra- gesiedelt ist. lich die Stadt Mainz und stadtnahe Gesellschaften einer Fachfrau) von Verein und Stadtvorstand be- leitbild Mainz liegt seit 1999 gedruckt in den Re- struktur, Bildungseinrichtungen und vielem ande- Minas

wie die Wohnbau und die MAG. schlossene Sache. galen. ren. Offenbach wurde so im deutschen Pavillon Illustration: Lisa Lorenz Kasterl Foto: Harald 14 sensor 06/17 sensor 06/17 15 Lutschi Lutschi Lutschi Lutschi

Theke, wie Pana-Cotta-Rhabarber liefert und im Eislabor direkt über 9 bis 12 Sorten an. Mit ein bisschen sind kunstvoll mit Obst dekoriert. dem Salon verarbeitet. Im Winter ist Glück ist Basilikum- oder Malzbiereis Das Eis macht die Chefin persönlich. der Laden ein Lebkuchenhaus. da. Und die Produktpalette ausgefal- „Wir haben auch Filialen in Biebrich, lener Sorten wird ständig erweitert: Alzey und Wiesbaden, doch jede pro- Preis/Kugel: 1,20 „Wir haben schon über 130 Sorten duziert selbst, denn Eis muss frisch Geschmack: ausprobiert, alle frei von Aromen, Ei, sein.“ Die Frische ist auch zu schme- Konservierungsstoffen und Farbstof- cken: Die Kugeln sind cremig und Mia Gelateria am Fischtor fen“, erzählen sie. Einige Sorten sind geschmacksintensiv. Wer das Wort Eis nicht in den Mund sogar vegan. Im vergangenen Jahr nehmen kann, ohne auch an Soßen wählten die Leser des Gastronomie- Preis/ Kugel: 1,20 und Toppings zu denken, ist bei Mia Führers „Falstaff“ N‘Eis sogar zur bes- Geschmack: Gelateria richtig. Das Café zwischen ten Eisdiele Deutschlands. Und weil es Dom und Rhein ist modern in Hell- so gut ankommt, gibt es das Neustadt- Eis am Rhein blau und Holztönen eingerichtet, mit Eis seit Mai auch im historischen Am Rhein findet man Agnese Covres großen Fenstern. Doch das ist es Wehrhäuschen am Winterhafen. Au- Neffen Ricardo Bosetti. „Die neueren nicht, was es besonders macht, son- ßerdem eröffnete vergangenes Jahr Eisdielen in Mainz sind gut im Ver- dern die Selbstbedienung. Kunden „Dicke Lilli, Gutes N’Eis“ in der Brei- markten“, sagt er, „Wir sind gut im wählen zwischen sechs Eissorten aus denbacherstraße. Offiziell gehört die Eis machen.“ Vor allem ihr Milcheis dem Eisautomaten. Anschließend Eisdiele zu „Dicke Lilli, Gutes Kind“, sei qualitativ hochwertiger als in Toppings mit Schokostreuseln, doch die Eissorten werden vom N’Eis manch einer anderen Eisdiele, insbe- Marshmallows, Keksen, Obst oder geliefert. Hier gibt es besondere Limo- sondere Nuss- oder Vanilleeis. Viel Gummibären und Soßen. Zuletzt und Kuchen-Eissorten wie Blueberry- Werbung sei an seinem Standort oh- wird gewogen und bezahlt. „Es han- Cheesecake oder Peppermint-Patty. nehin nicht nötig, denn im Sommer delt sich aber nicht um Softeis!“, un- ist immer etwas los auf der Rheinpro- terstreichen die beiden Inhaber. Ihr Preis/Kugel: 1,20 menade. Achtung: Anders als die Creme-Eis ist laktosefrei und besteht Geschmack: meisten Eisdielen in Mainz hat das aus natürlichen Zutaten, die aus Ve- Eis am Rhein keine festen Öffnungs- nedig geliefert und in Mainz nur Eispavillon Mario in Gonsenheim Eis-Rialto in Gonsenheim zeiten. Bei schlechtem Wetter sucht noch angerührt werden. Mia Gelate- Wer nicht aus Gonsenheim kommt, Ebenfalls in Gonsenheim gelegen ist man vergebens. ria ist ein Franchise Unternehmen der verirrt sich selten hierher. Doch das Eis-Rialto. Schon 34 Jahren wird aus Österreich. Das Eis ist süß und der Länge der Schlange nach zu ur- die Eisdiele von Herrn Novellino ge- Preis/Kugel: 1,20 weich, aber das ist ja eigentlich auch teilen, lohnt es sich vielleicht doch. führt, seine Frau Maria sieht man oft Geschmack: egal, solange es unter Oreo-Krümeln Der Eispavillon existiert seit 1955 beim Verkauf. Vor drei Jahren wech- und Heidelbeeren begraben ist. und ist ein richtiger Familienbetrieb. selten sie ihren Standort an die Elbe- Ob in der Waffel oder als Becher - selten waren so viele Sorten im Angebot Rizelli am Leichhof und am Brand Immer wieder sieht man Mario straße. Beliebt ist die Eisdiele vor al- Idyllisch hinterm Dom gelegen, ist das Preis/100g: 1,90 Euro Nestola mit Ehefrau und Kindern lem für ihre Wundertüten oder ver- Rizzelli am Leichhof ein echtes Main- Geschmack: fleißig verkaufen. Und auch wenn gleichsweise billigen Eisbecher. Die zer Original. Francesca Rizzelli kennt der blau-weiß gekachelte Eispavillon spärliche Inneneinrichtung macht das Was gibt es Schöneres, als in der von Dorota Ennas-Lulliri geführt. Das etliche Gäste namentlich: „Die Leute auf einem Parkplatz steht und das Der grosse Test Café nicht zur Sitz-Oase, doch ein schätzen die familiäre Atmosphäre“, Ambiente zwischen Autos und Stra- prallen Sommerhitze in einer langen Café hat große Fenster, durch die man Park ist nahe. Schlange von Menschen zu stehen? einen guten Blick auf das Treiben der sagt die junge Frau, deren Eltern einst ßenbahn nicht sonderlich roman- das Bistro ebenso wie die Filiale am tisch ist, sind viele Parks und der Wenn es die Schlange ist, die zur Altstadt hat und ist mit Liebe zum De- Preis/Kugel: 1,00 Euro Brand eröffneten. Dort wacht Bruder Lieblingseisdiele führt und an deren tail eingerichtet: Von den kleinen Gonsenheimer Wald in zehn Minuten Geschmack: Ende eine süße Erfrischung wartet! Teppichen über die Sitzbänke bis zu Eisdielen in Fabrizio über 30 Sorten, die täglich zu Fuß erreichbar. frisch zubereitet werden – und das zur Für diejenigen, die sich noch nicht den Eisbechern für den Straßenver- Da Otello in Gonsenheim Weihnachtszeit wie im Hochsommer, recht entscheiden können, wo es sich kauf ist alles in Rot gehalten. Das Eis Preis/Kugel: 0,90 Euro Gemeinsam mit dem Eispavillon Mario da der kleine Salon das ganze Jahr Geschmack: anzustehen lohnt, hier unsere Tipps: hat eine feste und cremige Konsistenz. ist die Pizzeria Da Otello der eindeutige Mainz über geöffnet hat. Viele der Sorbets Für den kleinen Hunger bietet das Gewinner, was die Preise angeht. Im sind vegan und lactosefrei. Black Bulls am Rhein und in Gon- Café Florenz in der Römerpassage Florenz auch Snacks, Kuchen und Sommer kann man sich gut draußen senheim Das Florenz hat einen Shop im Erd- selbst gemachte Waffeln an. für alle Schleckmäulchen hinsetzen und das bunte Treiben in der Preis/Kugel: 1,20 Unauffällig zwischen den Hochhäu- geschoss der Römerpassage. Im Ober- Breiten Straße beobachten. Gerade Geschmack: sern der Elsa-Brandström-Straße geschoss befindet sich das eigentli- Preis/Kugel: 1,20 Euro wenn man noch zum Markt oder zur und den neueren Wohngebieten der che Café. Hier kann man sich – über- Geschmack: Post muss, bietet sich Da Otello für ei- Dolomiti am Gutenbergplatz Gonsenheimer Terrassen liegt das dacht – zu einem Eisbecher hinreißen nen Zwischenstopp an. Wer sein Eis auf den Stufen vorm Black Bulls. Hier werden bei Sonne lassen. Es werden rund 25 Sorten an- Da Vito in der Altstadt schmacksrichtungen wie Zimt oder mir kommen, soll alles perfekt sein, Theater genießt, kommt zumeist vom 24 Eissorten angeboten, bei bewölk- geboten, relativ süß und das Milcheis Um die Nachmittagszeit ist das „Ris- Pistazie-Basilikum.Aufgetürmte damit Sie sich wohlfühlen.“ Dieses Preis/Kugel: 0,90 Euro Dolomiti. Die Familie von Assunta tem Himmel auch Flammkuchen, sehr sahnig. Angefertigt werden sie torante da Vito“ am Ende der Augus- süße Berge und aufwändige Dekora- Credo ist dem de Covre am Schiller- Geschmack: Agnoli führt seit 1951 die Geschäfte. Crêpes, Kaffee und Kuchen. Abge- im Eislabor in Frankfurt und von dort tinerstraße gut gefüllt. Inhaber Vito tion sucht man bei da Vito verge- platz anzumerken. Viele Gäste, die in Aktuell locken rund 40 Sorten von deckt sind alle Klassiker und hin und täglich nach Mainz geliefert. Catania bedient seine Gäste selbst, bens. Geschmacklich eine absolute der Sonne sitzen, können das bestäti- Nora Cremille Himbeere bis Schoko-Orange. Einge- wieder Außergewöhnlicheres wie gibt Empfehlungen und serviert zu Empfehlung! gen und geben 4 von 5 Punkten. Der Früchtetraum am Schillerplatz Fotos: Sonja Gärtner Preis/Kugel: 1,20 Euro 100 Prozent selbstgemachte Pasta. kleine Innenraum ist mit modernem richtet ist das Lokal einfach und Regenbogeneis oder Grüner Tee. Au- praktisch. Neben der ums Eck laufen- ßerdem haben die Bulls einen Eis- Geschmack: Auch das Eis in der kleinen Theke Preis/Kugel: 1,20 Euro Mobiliar in Orange-Tönen ausgestat- stammt aus eigener Herstellung: Es Geschmack: tet. Die Plastikblumen mögen nicht den Theke hängt eine Infotafel für N’Eis in der Neu- und Altstadt Kleinbus am Rheinufer zwischen Café Florenz am Hopfengarten wird mit frischer Bio-Milch, leckerem jedermanns Fall sein, aber der Au- Allergiker: „Unser Eis soll man sor- Wer experimentierfreudig ist und Kaisertor und Theodor-Heuss-Brü- Das Florenz am Hopfengarten in der Obst und Eiern von glücklichen Fin- De Covre am Schillerplatz ßenbereich neben dem Fastnachts- genfrei genießen. Wenn wir wissen, Lust auf etwas Neues hat, ist im N’Eis cke, zumindest bei gutem Wetter. Altstadt gehört, anders als der Name ther Hühnern zubereitet. Unter den Ihr Motto bringt Agnese Covre kurz brunnen ist unschlagbar in Sachen ein Kunde ist allergisch, beraten wir am Gartenfeldplatz richtig. Anke Car- @ Sollen wir etwas für Sie tes- vermuten lässt, nicht zu dem in der rund 20 Sorten finden sich alle Klas- und knapp auf den Punkt: „Sie sind Atmosphäre. gerne“, erklärt die Inhaberin. Jeden duck und Julia von Dreusche bieten Preis/Kugel: 1,00 Euro ten? Was? Schicken Sie uns Geschmack: Römerpassage. Es wird unabhängig siker sowie etwas exquisitere Ge- der Gast.“ Das heißt: „Wenn Sie zu Die oft ausgefallenen Sorten in der Morgen werden frische Zutaten ge- eine täglich wechselnde Auswahl von eine Mail an test@sensor-magazin. 16 sensor 06/17 sensor 06/17 17 VHS

Offen für alle – offen für alles. Das nenzulernen. Zwei Tage später folgte war über viele Jahre das Motto der eine Aufkündigung der Zusammen- Mainzer Volkshochschule unter der arbeit ohne nennenswerte Begrün- langjährigen Führung von Horst Le- dung.“ der. Im Programmheft gab es sogar Umso merkwürdiger, dass sich im Orchestermusik mal ganz einen eigenen Bereich „Neue Wege“, neuen VHS-Programm immer noch anders. Entdecke die Vielfalt unter dem sich alle möglichen The- zahlreiche „kritische“ Angebote fin- der fünf rheinland-pfälzischen Profiorchester mit Angeboten men wie Kartenlegen oder Astrolo- den: von Feng Shui über Schüssler- für Jung und Alt Unter meinem Bett 05.07. gie fanden. Die VHS sei ein Ort der Salze bis hin zur Klopfakupressur. bei freiem Eintritt Familienkonzert mit Die Höchste Eisenbahn, Lisa Bassenge, „Offenheit und Toleranz“, so Leders Auch Therapieangebote gibt es noch. von 14.00 Uhr bis Albrecht Schrader, Locas in Love, Deniz Jaspersen, Ansicht: „Ihre Aufgabe ist es nicht, 22.00 Uhr. Weitere Bernd Begemann und der „Unter meinem Bett“-Band Informationen unter: den Menschen vorzuschreiben, was Orchestergipfel.de sie denken und lernen wollen.“ Die Nachfrage wuchs seit Jahren. Zudem kam Geld in die leeren Kassen. Etwa die Hälfte ihres Budgets bezieht die Volkshochschule aus Teilnahmege- bühren, der Rest kommt von Land alhof Festiv 06.07. und Kommune sowie aus Spenden. Foodtrucks & DJ Maxim ab 18 Uhr Asaf Avidan 10.07.

MAINZ Verhärtete Fronten St. Paul & The Broken Bones 15.07. Nicht nur im rheinland-pfälzischen Verband der Volkshochschulen sah 18.07. JUNI Valerie June man Leders tolerante Haltung schon

17 länger kritisch. Erst recht, als 2014 e 24.07. Foto: Sascha Kopp . Element of Crime n.d

li ein Shitstorm über die VHS herein-

ma 25.07. The Divine Comedy brach. Auslöser war ein Pendelkurs. Christian Rausch ist .for neuer Leiter der VHS www Lucky Chops 28.07. Deutschlandweit berichteten Medien

11 ORC HEST ER GIPFEL RHEIN LANDPFALZ 20 über die VHS als „Hort der Esoterik“. Leder verteidigte das Angebot jedoch Kein Kommentar und zeigte Kante gegenüber Zensur. VHS-Chef Rausch wollte sich auf

Sponsoren Für seine Äußerungen erntete er Nachfrage nicht zu den genauen

und glass made of ideas Förderer massive Kritik. Rückendeckung vom Entscheidungskriterien äußern. Der Verband gab es keine. Offen für alle? 52-jährige Diplompädagoge war von 2009 bis 2016 Leiter des Hauptamtes der Stadt Mainz. Der Wechsel ver- Der neue Leiter der Volkshochschule streicht wundert zumindest ein wenig. Fakt Esoterik- und Therapiekurse. Die Auswahl- ist jedoch: Rausch muss sich erst ein- kriterien sind jedoch undurchsichtig arbeiten und eine eigene Linie finden. Zugleich muss er den Spagat zwischen die tolerante Politik der VHS einzu- vollziehen: „Das Interesse an Astro- einem guten Haushalt und „unkri- dämmen. Man verabschiedete gerade logie verschwindet ja nicht, nur weil tischen“ Kursangeboten bewältigen. ein Positionspapier, das den inhaltli- die VHS den Kurs nicht anbietet. 600 Kursleiter geben an der VHS rund 2017 chen Gestaltungsspielraum deutlich Jetzt besteht die Gefahr, dass die 75.000 Unterrichtsstunden pro Jahr. einschränkt. Es sei auf alle Angebote Menschen bei unseriösen Anbietern Wenn das Positionspapier des Ver- zu verzichten, „die dem Erwerb eso- landen.“ Auch der Kritik, dass Steu- bands extrem konsequent umgesetzt terischer, astrologischer oder ver- ergelder für eine Pseudowissenschaft würde, verschwänden viele weitere gleichbarer Techniken dienen“ oder ausgeben würden, widerspricht sie: Kurse aus dem Programm. Das wäre „keine klare Abgrenzung zur Thera- „Meine Kurse haben sich alle selbst finanziell unvorteilhaft, wenn nicht pie erkennen lassen.“ Verbandsdirek- getragen. Das war Bedingung, damit sogar unverantwortlich. Hbz / Jörg Henkel Foto: Hbz / Jörg torin Rohling: „Der Bildungsauftrag der Kurs zustande kommt.“ Weil sich Die Frage, wer was an einer VHS leh- OB Ebling (re.) verabschiedet den der Volkshochschulen leitet sich aus nicht genug Interessenten fanden, ren darf, bleibt somit ein Politikum. alten VHS-Chef Horst Leder den Prinzipien der Aufklärung ab. habe sie ihr ohnehin geringes Hono- Denn nicht nur Medien und Verband So steht es im Weiterbildungsgesetz. rar reduziert. 320 Euro brutto bekam machen Druck, auch aus Wirtschaft „Die damaligen Vorkommnisse ha- Esoterik und Therapie haben darin sie für acht Kursabende. und Politik gibt es Versuche der Ein- ben das Fass zum Überlaufen ge- keinen Platz.“ Psychotherapeutin Christina Schön flussnahme, zum Beispiel von Tanz- bracht“, sagt Verbandsdirektorin gab in ihrem Kurs eine Einführung oder Sprachschulen, die die VHS als Steffi Rohling heute. Die Fronten Merkwürdige Absagen in die Aufstellungsarbeit. Dabei Konkurrenten sehen. Vielleicht ist waren so verhärtet, dass Leder nicht Das Papier hat erste Konsequen- werden Familienmitglieder mit Fi- es an der Zeit, neue Wege zu gehen, mehr zu Verbandstreffen erschien. zen. Die Astrologin Dorothea Rector guren angeordnet, um Problem- wie etwa die VHS Heilbronn. Sie bot

betreuung mit Kinder Die Erleichterung muss groß gewe- und die Psychotherapeutin Christi- muster zu erkennen. Die Therapie einst einen Grundkurs Outdoorsex an. sen, als der bei Kursleitern und Teil- na Schön bekamen Post vom neu- ist nicht unumstritten, aber wis- Die Nachfrage war riesig, die Enttäu- mit KombiTicket von ESWE Verkehr nehmern beliebte Leder Ende letzten en VHS-Direktor Christian Rausch. senschaftlich anerkannt. „Ich war schung ebenso. Der Kurs entpuppte Jahres nach 23 Jahren in den Ruhe- Ihre Kurs-Angebote seien zu den enttäuscht, vor allem auch über sich als Aprilscherz. stand ging. kritischen Angeboten zu zählen und die Form der Absage“, sagt Schön. Unmittelbar nach seinem Abgang könnten nicht länger angeboten „Erst bekam ich einen Brief, in dem Florian Barz nutzte der Verband die Chance, um werden. Rector kann das nicht nach- es hieß, man freue sich, mich ken- Illustration: Lisa Lorenz 18 sensor 06/17 sensor 06/17 19 Musik & Mehr Musik & Mehr

Jazz im Hof, 4. Juni-30. Juli Pop-Sternchen Sarah Connor kommt Mit Bill Ramsey eröffnet ein Schwer- dahin am 1. Juli und nur einen Tag Wir verlosen Festival-Tickets. gewicht des Jazz die neue Saison der drauf Philipp Poisel. Jennifer Rostock Einfach eine Mail an sonntäglichen Konzertreihe im In- rocken am 7. Juli die Zitadelle und [email protected]: nenhof des Hessischen Wissen- Ben Becker macht den Judas am 9. Mittelrhein-Festival: 2x2 Tickets schaftsministeriums. Der 86-Jährige, Juli auf dem Domplatz. Neu dabei ist für Munich Brass Connection am der mit Schlagern berühmt wurde, Feist am 20. Juli auf der Zitadelle und 10.6. in Boppard jazzt auch – und das richtig gut. Das groß wird dort auch das erste Mainz Summer in the City: je 2x2 Ti- Auftaktkonzert bestreitet er mit der HIP HOP OPEN mit Kool Savas & ckets für Pet Shop Boys, Philipp Mainzer BigBand82, die mit Swing, Friends am 29. Juli sowie Gregory Poisel, Jennifer Rostock, Feist, Jazz, Latin und Pop weit über das Porter am 30. Juli im Volkspark. HIP HOP OPEN & Gregory Porter Rhein-Main-Gebiet hinaus bekannt www.frankfurter-hof-mainz.de ist. An insgesamt neun Terminen Am 11. Juni wird die ganze Stadt von Orchestern bespielt sind bei „Jazz im Hof“ unterschied- Jazz & Joy, 16.-18. Juni

lichste Spielarten des Jazz zu erle- Also Probieren statt Sattessen, damit Großer Orchestergipfel RLP, 11. Juni tenfrei. Eröffnet wird der Orchester- Das diesjährige Programm von Die Sportfreunde live beim Rheingau Musik: Francesco Tristano ben, die „Jazz-Dialoge“ sorgen wie- man möglichst viel entdecken kann Der „Tag der Musik“ steht zum zwei- gipfel mit einer Fanfare aller Blech- „Worms: Jazz & Joy“ bietet auf fünf Jazz&Joy in Worms zwischen Bach und Techno The Skatalites. Mit The Pressure Te- der für interessante Doppelpacks. – das ist das Ziel des neuartigen For- ten Mal im Zeichen seiner Berufsor- bläser vor dem Staatstheater um 14 Open-Air-Bühnen ein fulminantes nants, der Band des Godfather of Ska www.jazz-im-hof.de mats, das viele Tausend Mainzer be- chester. In Mainz werden sich die Uhr. Danach verteilen sich Ensembles Konzerterlebnis: Während die Sport- Publikum ein. Altbewährtes ist eben- Laurel Aitken, geht es ebenso würdig geistern soll. „Wir möchten jeden an- fünf Orchester aus Kaiserslautern, der Orchester an zahlreichen Spiel- freunde Stiller am 16. Juni auf dem so dabei wie Neues, Big Bands eben- weiter. Eröffnet wird der Abend mit Meeting of Styles, 7.-11. Juni sprechen, der in Mainz und der Regi- Koblenz, Ludwigshafen, Mainz und stätten in der Innenstadt. Die Konzer- Marktplatz mit Gitarrenpop anhei- so wie Singer-/, klassi- der japanischen Band Beat Bahnhof Alle Jahre wieder findet das Interna- on ein hochwertiges kulinarisches versammeln und die Vielfalt der te dauern je etwa 30 Minuten und zen, zaubern Matt Bianco & New sche Jazzer ebenso wie experimen- mit punkigem Ska. tionale Meeting Of Styles in der Un- Angebot präsentiert. Ob ambitionier- rheinland-pfälzischen Orchester- werden einmal wiederholt. Besucher Cool Collective im Anschluss ein telle Klangakrobaten. terführung am Brückenkopf der ter Hobbykoch, Kräutergärtner, Im- landschaft präsentieren. Von Kinder- haben so die Möglichkeit, zwischen akustisches Feuerwerk aus Jazz, Mittelrhein Musik Festival, bis 26. Theodor-Heuss-Brücke in Mainz- ker, Bierbrauer oder Restaurantbe- programmen über Kammermusik, den Spielstätten zu wandeln und je- Soul und Pop auf die Bühne am We- 50. Mainzer Johannisnacht, 23.-26. August Kastel statt. Dieses Mal unter dem treiber – genau für diese Zielgruppe Jazz und Tango bis hin zu sinfoni- des Orchester in vollem Umfang zu ckerlingplatz. Jazz-Fans dürfen sich Juni Das Mittelrhein Musik Festival schlägt Motto „Age Of Abundance“. Drei haben wir „goûte“ erfunden“, so Pro- schen Überraschungen ist für jeden erleben. Ende: 22 Uhr. am 17. und 18 Juni außerdem auf DAS Volksfest für alle – mit Livemu- mit einem breit gefächerten Angebot Tage lang verwandeln internationale jektleiter Manuel Kubitza. etwas dabei. Alle Angebote sind kos- weitere internationale Genre-Grö- sik, Kabarett, Straßenkünstlern, Kuli- Brücken. Die Kulturveranstaltungen Graffitikünstler den Brückenkopf Summer in the City ßen wie Marius Neset, Fred Wesley & narischem, Fahrgeschäften und vie- an den verschiedenen Spielorten und weitere angrenzende Flächen in Zu den SITC Konzerten reisen wieder The New JB’s oder das Ack van Roo- lem mehr. Auf dem Schillerplatz bli- ren: Francesco Tristano bringt am 21. rechts und links des Rheins stärken eine beeindruckende und riesige viele Topstars aus aller Welt an. Die yen Trio freuen. Mit Miller Anderson cken Torfrock auf „beinharte“ 40 Juli ein aufregendes Programm zwi- die Identifikation mit dem UNESCO- Open-Air-Galerie. Live-Graffiti, Aufführungsorte verteilen sich über hat ein Gitarrenvirtuose des Blues- Bühnenjahre zurück. Die Frankfurter schen Bach und Techno in den Welterbe Oberes Mittelrheintal. Bur- Rap-, DJing-, Breakdance- und Ska- die ganze Stadt, so werden z.B. die Zi- rock sein Kommen zugesagt. Zu den ,female world music‘-Combo „Kick la Schlachthof. Barockmusik und selbst gen und Schlösser sowie andere Bau- te-Session am Samstag. Eintritt frei. Festivals tadelle, der Domplatz oder der Highlights im Joy-Programm zählen Luna“ feiert am Samstag ihr 25-jäh- komponierte elektronische Musik denkmäler, Ausflugsziele und Wan- www.meetingofstyles.com Volkspark zu großen Bühnen. Seit die Auftritte des belgischen Singer- riges Jubiläum auf der Ballplatzbüh- vertragen sich bestens für den Lu- derwege werden neu erlebbar im Juni 1997 veranstaltet der städtische Milow sowie des Briten ne und Jammin‘ Cool komplettieren xemburger, der sich im Konzertsaal gemacht. Am 4. Juli gibt die fünffa- Hessentag, 9.-18. Juni Frankfurter Hof in den Sommermo- Alex Clare. Perfekt einen sich die das Stelldichein. Feierfreudig und ebenso wie in Clubs zuhause fühlt che Grammy-Preisträgerin Dianne 1.000 Veranstaltungen an zehn Ta- naten Konzerte mit internationalen Elemente „Jazz“ und „Joy“, wenn die vielseitig wird es bei der Jubiläums- und der sagt: „Die Bühne steht für Reeves ihr einziges Deutschland- gen bietet der Hessentag in Rüssels- Künstlern, letztes Jahr u. a. mit Sting, Swing-Party der Veranstaltungsrei- ausgabe auf sechs großen und weite- Freiheit und für Überraschung.“ Konzert während ihrer Europa-Tour- heim. Auch für richtig dicke Kon- Kings of Leon als Headliner beim Hessentag in Rüsselsheim David Gilmour & Co. Auch das Som- he „La Nuit Bohème“ die Goldenen ren kleinen Bühnen zugehen: für www.rheingau-musik-festival.de nee in der Koblenzer Festung Ehren- zert-ereignisse sorgt das Landesfest: merprogramm für dieses Jahr wächst Zwanziger aufleben lässt. Im Rah- Groß und Klein, von sanft bis rockig breitstein. Dort präsentiert auch zum Silbermond (9. Juni), Scorpions (11.), und gedeiht: menprogramm bereichern ein Kin- und von heiter bis satirisch dürfte für Feuerwerks Open-Air, 26. Juni Festivalabschluss einer der erfolg- Kings of Leon (12.), David Garrett Am 18. Juni geht es los mit der Opern- derfest, Jazzgottesdienste und zwei jeden etwas dabei sein. Auch Stra- Seit über 25 Jahren gibt es dieses fei- reichsten europäischen Jazzmusiker und Joja Wendt (14.), Peter Maffay nacht am Dom (Marktplatz). Chris de Ausstellungen das Festival. ßenkünstler verleihen den Gassen ne OpenAir samt Feuerwerk während „Mr. Red Horn“ Nils Landgren mit sei- (15.), die „notte italiana“ mit Zuc- Burgh & Band folgen am 23. Juni an www.jazzandjoy.de und Plätzen mit Musik, Puppenspiel der Johannisnacht in der Reduit, di- ner Funk Unit sein neues Programm chero und Gianna Nannini (16.) sind der Burgkirche in Ingelheim. Die Pet und auffälligen Gewändern Varieté- rekt am Rhein. Bei freiem Eintritt hat „Unbreakable Live“. Ob als Kirchen- Highlights in der Hessentagsarena. Shop Boys reisen am 28. Juni in die Maifeld Derby, 16.-18. Juni Flair. Nicht zu vergessen die lauteste sich das Festival längst zum Publi- konzert oder Open-Air, als musikali- Auch der vom Phono Pop Festival Halle 45 sowie Mark Forster & Band An drei Tagen verwandelt sich der – und zumindest für das Publikum – kumsmagneten entwickelt und zahl- sche Lesung, Wanderung, Weinprobe bekannte Adamshof wird zum Kon- am 30. Juni in den Volkspark. Auch Platz „Pferdeboxen“ auf dem Mann- lustigste und definitiv nasseste Ver- lose Bands sorgten für beste Feier- oder Kinderkonzert: Es erklingen zertschauplatz, etwa für Nils Landg- heimer Maimarktgelände in ein ge- anstaltung zu Ehren Gutenbergs und stimmung. In diesem Jahr kommt die Töne aus Europa und Amerika, es gibt ren Funk Unit (17. Juni). Leslie Feist nach Jahren der Abstinenz mütliches Festivalgelände mit vier der Buchdruckerzunft: dem großen Supergroup des Ska und Rocksteady Klassik aber auch viel Jazz. www.hessentag2017.de wieder auf Tour (SITC Mainz) Bühnen. Die Pilgerfahrt lohnt sich, Gautschen auf der Gutenbergbühne wenn man schaut, welche Acts so al- (Samstag, 16 Uhr). Die Skatalites auf dem Feuerwerks Open-Air an der Reduit goûte – Das Genussfestival, 10. & les ins Rennen geschickt werden: 11. Juni Moderat, Bilderbuch, Slowdive, Me- Rheingau Musik Festival, 24.6.-2.7. Dampfende Kochtöpfe, frische Kräu- tronomy, Sohn, Primal Scream oder Viel Klassik, aber auch viel anderes ter, junge Spitzenweine und interes- Kate Tempest sind jetzt nur mal ein von Jazz über Kleinkunst bis Kaba- sante Gespräche: Das sind nur einige paar der „großen“ Namen im exqui- rett, bringt der „Sommer voller Mu- der erlesenen Zutaten für „goûte – siten Line-up voller Volltreffer. sik“. Zum 30. Mal findet das Festival Das Genussfestival“. Über 1.000 Aro- statt und wartet mit über 170 Konzer- men und viele Dutzend Köche, Er- Idstein Jazz Festival 23.-25. Juni ten im Rheingau auf. Kulturdenkmä- zeuger und Geschmackshandwerker 37 Bands auf sechs Bühnen verspre- ler wie das Kloster Eberbach, Schloss präsentieren sich erstmals im Rah- chen drei Tage lang musikalischen Johannisberg, Schloss Vollrads oder men der jungen Eventpremiere auf Ausnahmezustand vor idyllischer auch pittoreske Weingüter, Kirchen, dem Rathausplateau am Rheinufer. Fachwerkkulisse. Jazz, Funk, Latin, der Wiesbadener Kurpark oder die Dabei soll nicht das vollwertige Tel- Blues und Soul, Rock & Pop - die Alte Lokhalle in Mainz verwandeln lergericht, sondern die Geschichte, Bandbreite ist auch beim 33. Festival sich in Konzertbühnen im Zeichen der Charakter und die Entstehung beachtlich. Lokale, regionale und in- von „Aufbruch“. Dazu passt das Kon- des Produkts im Vordergrund stehen. ternationale Gruppen heizen dem zerthighlight, welches wie präsentie- 20 sensor 06/17 sensor 06/17 21 Austria Austria

mehr als Mainzer als als Österreicher. schätzt sie einen Kaiserschmarrn oder auch sehr touristisch. Doch Eugen Aber mit dem Herz bin ich noch Ös- eine leckere Topfengolatsche (Quark- ging trotzdem nach Salzburg, dann Küss die Hand, terreicher und habe auch noch die tasche). Walzer tanzen kann sie üb- München, Frankfurt und schließlich Staatsbürgerschaft.“ Er liebt die Berge rigens nicht, habe aber laut eigener nach Mainz. Hier zuerst in die Alte Foto: Ramon Haindl und überquerte auch schon die Alpen Aussage den Hochzeitswalzer über- Patrone und seit 2008 in den Hahnen- und bald vielleicht auch den Himala- lebt. Gratulation! hof am Frauenlobplatz. (In Mainz gibt Frau Magister ya: „Berge sind für mich wie meditie- es noch den Berghof in Mainz-Mari- Dr. Andreas Brandtner ren. Das fehlt mir hier als Einziges: enborn als österr. Restaurant, Anm. d. geboren 1965 in Linz ist Direktor der Schnee und Berge.“ Moderer hat die Red.) Eugen wollte eigentlich mal in Österreicher in Mainz Universitätsbibliothek (UB). Kulturell Deutschen schon immer bewundert, die Schweiz und Hongkong – interna- interessierter Kosmopolit, Karriere- dieses Korrekte, die Strebsamkeit und tional Karriere machen – es ist dann bzw. Weiterentwicklungsorientiert, die wirtschaftliche Power: „Bei uns aber anders gekommen und er ist wie

was seine Persönlichkeit angeht. Ist Pulkowski Foto: Peter die Südländer, die nehmen das nicht einige andere hier „kleben“ geblieben. vom stellv. Chefposten der Wiener so genau. Ich komm wahrscheinlich Auch wenn er sich das Wohnen in das Schifffahrtsmuseum gehört. Daim Universitätsbibliothek 2010 zum Chef 8 bis 9 Mio. Menschen leben im unte- gar nicht mehr klar mit der österrei- Österreich gerade nicht mehr vorstel- ist ein waschechter Wissenschaftler der Mainzer UB aufgerückt. Familie ren Anhängsel von Bayern. Das sind chischen Mentalität.“ len kann, ist er doch mit dem Herzen und interessiert sich eher wenig für (Frau und Sohn, 11) lebt weiterhin Falko Daim und Andrea Stockhammer als Wiener Paar in der Kultur etwa 10 Prozent der deutschen Ein- noch von dort. Erst recht mit seinem österreichische Klischees, obschon Dr. med. univ. Dr. med. Katrin Lorenz in Wien, wo er alle 14 Tage übers wohnerzahl. Würde man beide Län- wundersam jährlich zunehmenden er jeden Monat nach Wien reist und geboren 1978 in Innsbruck / Tirol lei- Wochenende hinfährt. Mainz ist also der zusammennehmen, dann wäre Dialekt. Der Koch is(s)t gerne in der noch stark verbunden ist mit dieser tet heute das Klinische Studienzent- Berufs- & Wohnort (Hartenberg), aber jeder 10. hier ein Österreicher. Ist es Natur und hat selbstverständlich eine Stadt, auch durch Forschungsprojekte. rum der Augenklinik der unimedizin. Wien nach wie vor so etwas wie Hei- so vielleicht zu erklären, dass es so Vorliebe für gute Speisen. Das sieht viele Ösis in Mainz gibt, 500 an der Seine Frau (Andrea Stockhammer, Sie lebte vorher bereits bei München mat. Brandtner ist wie die meisten Andreas Brandtner herrscht über tausende Bücher man auch im Hahnenhof, bekannt für geb. 1971 in Wien) lebt und arbeitet und hat in Österreich Medizin studiert Wissenschaftler kein volkstümeln- Zahl? Oder ist es einfach die histori- das Wiener Schnitzel, Kaiserschmarrn, ebenfalls in Mainz im Kultusministe- und einen Teil ihrer Facharztausbil- der Österreicher, sondern kunst- und sche Verbindung bis in die Bismarck- Palatschinken, panierte und geba- rium als Regierungsdirektorin für das dung absolviert. Als einzige machte theaterinteressiert, schätzt daher zeit (und darüber hinaus bis zu den ckene Speisen. Mittlerweile trinkt er Unesco-Weltkulturerbe. Beide haben Lorenz zuerst einmal schlechte Er- nicht so sehr Mainz, dafür aber das dunklen und braunen Kapiteln) und aber lieber eine Weinschorle als das einen achtjährigen Sohn, der einen die beinahe gleiche Sprache? österreichische Nationalgetränk Bier. weniger ausgeprägten Dialekt spre- Doch Österreicher ist nicht gleich Walzer-Kenntnisse: „Ich tu lieber so chen soll. Sie wohnen im schönen Österreicher, da gibt es große Un- als ob…“ terschiede. So ist ein Bayer ja auch Nahetal und werden voraussichtlich nicht mit einem Hamburger in einen auch ihren Lebensabend fern der Hei- Karim Onisiwo Topf zu werfen. Aus neun österrei- mat verbringen – auch wenn er den geboren am 17. März 1992. Österrei- chischen Bundesländern stammen österreichischen Apfelstrudel sehr chischer Fußballspieler auf der Positi- sie: Burgenland, Kärnten, Niederös- vermisst und sie vor allem die Wie- on eines Stürmers und Flügelspielers. terreich, Oberösterreich, Salzburg, ner Kaffeehäuser. Immerhin befindet Er steht beim 1. FSV Mainz 05 unter der Steiermark, Tirol, aus Vorarlberg sich am Schillerplatz das Café Blum, Vertrag. Aktueller Marktwert: 2 Mio. und Wien. Wien ist zugleich Bundes- welches beide sehr für ihren Kuchen Euro. Karim wurde als Sohn eines Ni- hauptstadt und einwohnerstärkste schätzen. Mit Wintersport hat er es gerianers und einer Wienerin in Wien Stadt des Landes. Die Wiener sollen nicht so sehr, seine Frau ist dage- geboren und hatte durch Eltern und außerdem etwas „grantliger“ sein als gen eine begeisterte Ski-Läuferin. Im Freunde schon immer viel Kontakt ihre Kollegen aus der „Provinz“. Walzertanz hat er den Goldkurs ab- zum Fußball. Als 15-jähriger war er Was also ist dran an den österreichi- solviert, aber auch hier sei seine Frau einer der torgefährlichsten Spieler schen Klischees? Und welche Öster- besser (drei Jahre Tanzschule, 6.-8. seiner U-17-Mannschaft. Aufgrund reicher haben in Mainz das Sagen? Klasse, sehr zu empfehlen. Sie habe seiner Leistungen in der Regionalliga Warum heißt die Kartoffel dort Erd- sogar schon größere Bälle eröffnet). fahrungen mit Deutschland. Denn sie wurde er rasch von österreichischen apfel, das Hackfleisch Faschiertes musste in Mainz erst noch als Ärztin und europäischen Klubs umworben. und die Tomate Paradeiser? Lässt August Moderer im Praktikum (AiP) arbeiten, obwohl So setzte der SK Rapid Wien viel dar- ein Österreicher wirklich keine Ge- kommt aus der Steiermark (Graz) und das AiP in Deutschland bereits abge- an, ihn zu engagieren. 2015 meldeten legenheit für Kaffee und Kuchen ist Chef der städtischen Veranstal- schafft war. Das bedeutete u.a. viel mit RB Leipzig und dem 1. FC Nürn- aus? Lieben alle die Berge und den tungssparte „Mainzplus“. Ein weltof- weniger Geld im Monat. Ärgerlich. berg zwei deutsche Vereine ihr Inte- Wintersport? Und können sie alle fener Typ, der früher auch Jahre durch Als sie in Österreich promovierte, resse an. Er unterschrieb aber am 5. Walzer tanzen? Wir machen uns auf die Welt getingelt ist, auf Kreuzfahrt- wurde die Promotion nicht als aka- Karim Onisiwo darf weiter bei Januar 2016 einen bis 2019 datierten schiffen und in der Hotellerie. Vor demischer Grad anerkannt, sondern die Spur der bekanntesten Österrei- Mainz 05 in der 1. Liga spielen Vertrag hier in Mainz. Im letzten Jahr cher in Mainz, den Nachfahren von mehr als 20 Jahren wurde er von Lon- nur als Berufsdoktorat. Also musste wurde der 25-Jährige zum ersten Mal noch berühmteren Österreichern wie don nach Mainz berufen, ins City Hil- sie hier auch nochmal eine zweite Vater, in der Länderspielpause zudem dem Dichter Stefan Zweig, Kompo- ton, hatte aber überhaupt keine Lust Promotion machen, innerhalb von Katrin Lorenz aus Tirol forscht erneut in die österreichische Natio- nist Mozart, Analytiker Freud, Onkel darauf und wollte möglichst schnell nur wenigen Monaten, um hier auch an der unimedizin August Moderer aus Graz ist nalmannschaft berufen. Bekannt ist Adolf, Sänger Falco, Gouverneur Ar- wieder weg. Daraus wurde jedoch habilitieren zu können. Insgesamt ist Chef von mainzplus Onisiwo für einen schnellen Antritt nold Schwarzenegger und DJ Özi. nichts, denn die Stadt warb ihn da- sie heute aber mehr als zufrieden mit und mutige Dribblings. Ein baldiger mals ab und er ist bis heute geblieben. ihrem Job, schätzt jedoch in Tirol die Durchbruch zu konstanten Leistungen Eugen von Heider aus Zell am gelernt. Wiener Schnitzel, Palat- Rechthaber, Chefsein-Müsser und für Univ.-Prof. Dr. Falko Daim & Dr. Das gleicht er durch zahlreiche Fern- Arbeitsbedingungen: keine Überstun- Rhein-Main-Gebiet mit Zielen wie würde ihm helfen, dem derzeit dro- See kocht im Hahnenhof schinken, Walzer im Gymnasium. zu (eckig) laut. Erwischt… Andrea Stockhammer reisen aus, am liebsten nach Asien, den und gute bezahlte Nachtdienste. Frankfurt, Wiesbaden, Darmstadt, henden Stempel des „ewigen Talentes“ Abschluss mit dem Tanzkränzchen Falko Daim (* 28. Februar 1953 in wo er sich jedes Jahr einer Ayurveda- Als Tirolerin vermisst sie vor allem und sogar (Bun- zu entkommen. Mainz 05 gilt hierfür als 16-Jähriger. Kein Nationalstolz, Eugen von Heider Wien) ist ein österreichischer Mit- Entgiftungskur unterzieht. Moderer die Berge und den Wintersport. Ge- deskunsthalle). Die Wiener Kaf- als geeignetes Pflaster. Viel Glück! telalterarchäologe. Seit 2003 ist der lebt mittlerweile gern hier, fast wie in rade in Innsbruck ist das ja wunder- feehäuser vermisst er dennoch, die aber er weiß aus sicheren Quellen, 1972 geboren in Zell am See (Salz- gebürtige Wiener Generaldirektor des Graz am Fluss. Die Mainzer seien wie schön. Viermal im Jahr ist sie noch Wiener dagegen nicht so sehr. Die dass es dort ausgeprägte Ressenti- burger Land / Europa-Sportregion) ist Vielen Dank an Frau Gunsam und die Römisch-Germanischen Zentralmu- die Österreicher: sehr gesellig und fei- dort. Den Dialekt hält sie jedoch bis seien manchmal so furchtbar gran- ments gibt. Viele Österreicher hiel- Koch des Restaurants Hahnenhof. Zell Gesellschaft Österreicher in Mainz (www.österreicher-in-mainz.de) seums (RGZM) in Mainz, zu dem auch erten gern. „Ich fühl mich mittlerweile dahin gut unter Kontrolle, dafür tig. Wintersport: Ski mit 6 Jahren ten die Deutschen für Besserwisser, ist ein traumhafter Urlaubsort, wenn 22 sensor 06/17 sensor 06/17 23 Kunst & Kultur Kunst & Kultur

((( 4

((( 1 Mainzer

((( 6 Museums- ((( 5 nacht Schrill im PENG

am 10. Juni öffnen Kunst unter den Arkaden und die

Galerien und Museen Church of Mother Hindsightness

Bunt, schrill und mit viel Elan gibt derts, the King himself! Er predigt 1 ))) Christian Weber – Roter Wams es im Pengland übrigens dazu ein die universelle Liebe, die Macht des 2 ))) Johanna Krimmel – multimediales Spektakel aus Aus- Flows und verheiratet dich mit wem Eisenbahnmuseum Kranichstein stellung und Perfomance. Der oder was du willst. „Die Leute wa- 3 ))) Jenny Adam – Künstler und Schauspieler Max ren auf der Suche nach etwas Ande- Trinkhalle Hellerhofstraße Michael Rohland beschreibt das rem und ich kam gerade zur rechten 4 ))) Jörg Asselborn – Orthodoxe Kirche folgendermaßen: Die „Church of Zeit.“ Elvis Presley. Begleitet wird die Mother Hindsightness“ präsentiert Perfomance durch Kunst regionaler 5 ))) Sebastian Koch – Oßweil den Propheten des 20. Jahrhun- Künstler! Elvis lebt – großartige Performance 6 ))) Sebastian Koch – Mainzer Dom / Leichhofstraße ((( 3 ((( 2 Am Samstag, den 10. Juni öffnen gen, die von Aktionen, Musik und sozialen Netzwerken, tauschen sich heute mit einer eigenen Onlineprä- Tanz 42 Mainzer Kunst- und Kulturins- Kulinarischem ansprechend einge- aus und treffen sich auch im rea- senz und zahlreichen Untergruppen titutionen zwischen 18 und 1 Uhr rahmt werden. In den vergange- len Leben, um gemeinsam zu zeich- weltweit präsent. ProfessionaliTÄT ihre Türen zur 11. Mainzer Muse- nen neun Jahren nutzten zwischen nen. Entstanden ist Urban Sketchers umsnacht. Große Museen und klei- 10.000 und 14.000 Besucher die 2007 auf der Fotoplattform Flickr Zur Museumsnacht versammeln sich feeling ne Galerien, Kunstvereine und die Möglichkeit für einen nächtlichen aus einer Initiative des Journalisten die Mainzer Urban Sketcher in der Kunsthalle – zahlreiche Orte der Kulturspaziergang. Gabi Campanario, der für die Se- Rathaus-Galerie. Die Ausstellung im Kunst sind in Mainz fester Bestand- attle Times eine wöchentliche Ko- Rathaus zeigt Arbeiten von Mitglie- teil der Kulturlandschaft. Zur Muse- Wir empfehlen an dieser Stelle die lumne zeichnet. In dieser beleuchtet dern der Urban Sketchers Rhein-Main umsnacht bieten sie alle zwei Jahre „Urban Sketchers“, eine weltweite er zeichnerisch und journalistisch zu einer Vielfalt von urbanen Themen ein außergewöhnliches, interessan- Gemeinschaft von Zeichnern, die einen Ort, ein Ereignis oder das all- zwischen Mainz und der Welt. tes und sehenswertes Programm. Im zuhause und auf Reisen zeichnen, tägliche Leben seiner Stadt. 2009 Mittelpunkt stehen dabei künstleri- vor Ort, nicht vom Foto. Ihre Skiz- wurde seine Gruppe als Non-Pro- urbansketchers-rheinmain.blogspot.de 55118 Mainz · Wallaustrasse 74–78 sche und thematische Ausstellun- zen teilen sie online auf Blogs und in fit-Organisation anerkannt und ist Tel.: 06131/670834 · mail: [email protected] · www.tanzraum-mainz.de

24 sensor 06/17 sensorsensor 06/1706/17 2525 Termine Termine Perlen des Monats Termine an [email protected]

Juni termine@sensor-& magazin.de Feten Bühne Filme Kunst Konzerte Literatur

Schnipo Schranke Wegwerfware Mensch Close-Act Theatre Company Pfingsten 2. – 5. Juni 2017 Hazel Brugger Zitadelle Mainz The Correspondents Stephan Lessenich ((( PopUp Theatertage ))) Flinn Works The Inspector Cluzo Junges Ensemble Marabu 12. bis 18. Juni Jan Philipp Zymny Caspar Dohmen M8-Bühne (Haus der Jugend) Adam Angst Puppetry Slam Berlin Kapelle Petra Die Junge Bühne Mainz präsentiert eine Woche lang La Chiva Gantiva Pupkulies & Rebecca einen bunten Mix aus hochwertigen, hauseigenen In- Jan-Christoph Marschelke Cynthia Nickschas & Friends szenierungen und sehenswerten Gastspielen. Eröffnet Ebo Taylor & Band Rockbuster Workshops, Filme, wird das Festival mit „Reigen“ von Arthur Schnitzler - Lesungen, Kinderprogramm einst einer der größten Theaterskandale des 20. Jahr- und vieles mehr hunderts.

((( Festivalsaison – Open Ohr & Co. ))) ((( Slow Down Festival ))) ((( Mainzer Museumsnacht )))

s Diel Festivals starten. Und so Einiges wird geboten: e v e

11. Juni 10. Juni n K

e k i e r

Opena Ohr gleich Anfang Juni (2.-5.6.), Hessentag

((( Transitions – Wendepunkte ))) M

:

Nachts ins Museum! 42 Mainzer Kunst- und Kultur- v Planke Nord i t o mitM den Kings of Leon, goûte! das Genussfestival, Konsumieren, verbrauchen, ersetzen und wegwer- Ciné Mayence institutionen machen diesmal mit und öffnen zwi- derwww .oOrchestergipfel,penohr.de Summer in the City mit feinen ((( Harald Martenstein ))) 1. Juni bis 4. Juli Ort: Mainz, Zitadelle (Nähe Bahnhof Mainz – Römisches Theater, Altstadt). Tickets unter: www.openohr.de und an den bekannten Vorverkaufsstellen. Eintritt: Dauerkarte: € 36,20 incl. VVK und Systemgebühr, € 40,- an der Tageskasse; Tageskarte: Freitag, Samstag oder Sonntag € 23,-, Montag € 11,- (erhältlich am jeweiligen Morgen ab Kassenöffnung). Zelten: Kostenpflichtige Zeltplätze für Dauerkartengäste gibt es an der Windmühlenstraße in der Grünanlage Drususwall und auf dem Sandplatz (nur für Gäste mit Wohnmobil). Kosten Zeltplatz inkl. Dauerkarte: € 56,- inkl. VVK und Systemgebühr, € 58,- an der Tageskasse, jeweils fen. Heutzutage bestimmt der Konsum als Ritual schen 18 und 1 Uhr ihre Türen. Neben thematischen incl. € 2,- Müllpfand. Kosten Sandplatz: € 36,- pro Wohnmobil incl. aller Personen und € 4,- Müllpfand; Dauerkarte pro Person muss zusätzlich erworben werden. ACHTUNG: Gesonderter Vorverkauf der Zeltplatz- und Wohnmobiltickets. Infos unter www.openohr.de. Zeltplätze und Sandplatz ab Freitag 11.00 Uhr geöffnet. Kassenöffnungszeiten: Freitag 10.30–2.00 Uhr, Samstag und Sonntag 9.00–24.00 Uhr, Montag 9.00–17.30 Uhr. BÄNDCHEN = FAHRKARTE: Die Dauerkarten-Bändchen sind als Fahrkarte im gesamten RMV-Tarifgebiet 65 (Verkehrsverbund Mainz-Wiesbaden) sowie im RNN auf allen Verkehrsmitteln (Bus, Strab, RB, RE, S-Bahn außer IC, EC und ICE) gültig. Dies gilt auch für die Vorverkaufskarte für die Hinfahrt. Hundeverbot: Auf dem gesamten Festivalgelände und auf den Zeltplätzen gilt ein absolutes Hundeverbot. Veranstalterinnen und Veranstalter: Amt für Jugend und Familie der Landeshauptstadt Mainz in Zusammenarbeit mit der Freien Projektgruppe. Kontakt: Festivalbüro 06131/12-2173 und 12-2827, Fax: 12-2534, Mail: [email protected]. 7. Juni Konzerten,Die Projektgruppe: Freie Mitglieder: Diane Ackermann, ChrJazzistin Dauborn, Saskia Ferr etti,& Sara Günt er, MJoyoritz Hofmann, Ruth KarWorms,ner, Jochen Lamb, Matthias Lehmann, Monika M ülhaMaifeldusen, Laura Werner, Sarom Yohannes, Amt für Ju genDerby,d und Familie: Linda Artz, Marcus Hanse n, MRheinartina Zendel (Festivalbüro). - unsere Leben. Wir finden unsere geistige Erfüllung „Transitions – Wendepunkte“ beschäftigt sich in in- Ausstellungen gibt es Aktionen, Musik und Kulina- gau Musik und alles bereits im Juni. Mehr Infos auf Stadtbibliothek und Befriedigung im Konsum. Aber sind wir glück- haltlicher oder ästhetischer Form mit Wendepunk- risches. Das ganze Programm unter www.mainz.de. ten, die das Geschehen unerwartet in eine andere unseren Festivalseiten! Der ZEIT-Kolumnist und geborene Mainzer Harald licher mit immer mehr materiellen Sachen? Yoga, Martenstein hat über seine erste Liebe geschrieben: Klamottentauschparty, Keynote über Minimalismus ((( Gernot Hassknecht ))) Richtung lenken. Wie im wirklichen Leben können ((( Kunst im Buch ll ))) ((( 8. Sinfoniekonzert ))) das Kino. Als Kritiker und Kulturreporter, aber auch und Konzerte. Ab 13 Uhr. Wir verlosen 2x2 Tickets 15. bis 17. Juni Wendepunkte verschiedene Wirkungen erzielen: 10. Juni bis 12. Juli 9. und 10. Juni als Humorist schreibt Martenstein seit seinen An- unter [email protected]. unterhaus Überraschung, Neugier, Einblick oder ein neues Han- Mainzer Kunst Galerie Staatstheater fängen immer wieder über Filme, Festivals und das Der cholerische Kult-Kommentator der „ZDF heute- deln. Hierum soll es in dem Programm gehen. Korrespondierend mit dem jeweiligen Buch sind Ori- Anatolij Ljadow Kikimora. Legende für Orchester op. Filmbusiness, über die großen Stars und ihre kleinen ((( GANZ! SCHÖN ANDeRS! ))) Show“ kommt mit seinem Programm ins unterhaus. ginal-Illustrationen bedeutender Künstler zu sehen, 63. Sergej Rachmaninow Konzert für Klavier und Or- Missgeschicke. 16. Juni Hassknecht geifert, brüllt und sabbert seine Wut ((( Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an u.a. Grafiken des Literaturnobelpreisträgers Günter chester Nr. 2 c-Moll op. 18. Und Sergej Prokofjew Kulturclub schon schön über die Missstände der Welt hinaus. Wenn der klei- dir vorbei, sagen sie ))) Grass zu den Märchen von Hans Christian Andersen Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100. ((( Pink Carpet mit Stefan Gaffory ))) Pop, House, Hip Hop, 90er & Party Classics - bunt, ne, 163 cm große Mann sich seine Meinung gebildet CineStar und die Unikate, mit denen der Cartoonist Peter 8. Juni laut und einfach anders. Nach dem Vorbild der CSD- hat, kennt er weder Freund noch Feind. Ab 1. Juni Gaymann die neue Bibel zum Lutherjahr gestaltet. ((( Kassettendeck ))) Dorett Bar Warm UP Party im Sommer gibt es in Kooperation Sam und ihre It-Girl-Clique sind beliebt, sexy, regie- 16. Juni Der Deutsch-Korse verdingte sich bereits als Alten- mit Schwuguntia e.V. eine Weiterführung dieses ren die Highschool und mobben Außenseiter. Plötz- ((( Regine Ulrich und zwei anonyme Künstler ))) Planke Nord pfleger, Hilfsarbeiter, Radiomoderator und Bestatter. queeren Partykrachers mit DJ Miss Günnie T., Gracia lich gelten die Regeln der perfekten Highschool- 16. bis 18. Juni Die Reihe eröffnet mit Aaden und Rudi Maier (aka Genug Lebensstoff für eine Schriftstellerkarriere. In Gracioso, Nicci Mix, Felicia Banzai, Norma-Jean Sun- Welt nicht mehr: Nach einer Party stirbt Sam bei Pengland Burkini Beach). Der erzählt auf seinem ersten Al- seinem neuen Buch „Wehe, du schreibst nichts über rise, Ivy Dripp und Samantha Smirnov. einem Autounfall – und wacht am Morgen wieder in Seit seiner Gründung im Jahr 1994 ist das Atelier die Nits“ widmet sich Gaffory seiner größten Leiden- ihrem Bett auf. Sie erlebt die letzten 24 Stunden vor neun fester Bestandteil der Kulturszene in Mainz bum „Supersadness Intl.“ (Grand Hotel Van Cleef) schaft: der Musik dem Unfall immer wieder – und muss den Teufels- und setzt Akzente zeitgenössischer Kunst. Mitglied entwaffnend von Selbstzweifeln, Depressionen und kreis durchbrechen. Regine Ulrich zeigt im Pengland jetzt ihre Fotogra- gescheiterten Beziehungen. Wir verlosen 2x2 Tickets ((( Abbas Khider ))) fien. Dazu kommen zwei anonyme Künstler. Vernis- unter [email protected]. ((( Gas ))) 23. Juni Premiere des Staatstheaters am 15. Juni ((( Loving ))) sage um 18 Uhr. ((( Gilles Apap ))) Frankfurter Hof Rhein-Selz-Park - Shuttle von Mainz Capitol 16. Juni Der aktuelle Mainzer Stadtschreiber wuchs in Bag- Ein verlassenes Supermarkt-Gebäude mitten im 15. Juni, 20 Uhr Landesmuseum dad auf und wurde bereits als Abiturient wegen Rhein-Selz-Park wird zur Kulisse für ein beklemmen- 50er-Jahre: Richard und Mildred lieben sich, doch Dass Venedig nahe am Balkan liegt, kann man hören, politischer Aktivitäten verhaftet und gefoltert. Die ((( 50. Mainzer Johannisnacht ))) des Ein-Mann-Stück des Mainzer Staatstheaters. Es Mischehen sind in ihrer Heimat Virginia verboten. wenn Gilles Apap die „Vier Jahreszeiten“ von Vival- Geschichte seiner Flucht machte er in seinem ersten 23. bis 26. Juni geht um Terror, um Verzweiflung und Mutterliebe. Also reisen sie in das liberalere Washington DC und di aufführt. Der Geiger aus Frankreich ist innovativ, Roman „Der falsche Inder“ zum Thema. Sein neuer Innenstadt „Die Trümmer, das Zerstörte, das spiegelt das Innen- heiraten dort. Nach ihrer Rückkehr werden sie mit lebendig und immer bereit, frischen Wind in die Roman „Ohrfeige“ blickt in die absurden Abgründe Die 50. Johannisnacht steht im Zeichen der Jubiläen. leben der Figur, die im Mittelpunkt steht“, sagt Re- Feindseligkeit bestraft, verhaftet und stehen vor ei- Konzertsäle zu bringen. Auch von den „Vier Jahres- der Asylbürokratie. Denn nicht nur das große Volksfest selbst feiert ei- gisseur Daniel Förster über den Spielort. Shuttlebusse ner Wahl: Ein getrenntes Leben in Virginia oder ein zeiten“ hat er seine eigene Variante erarbeitet, mit nen runden Geburtstag, auch einige Events darunter von Mainz stehen bereit. gemeinsames fern ihrer Heimat. Nach neun Jahren einem Hauch von „Gipsy Music“. jubilieren. Mehr dazu auf unseren Festivalseiten. landet ihr Fall 1967 vor dem Gerichtshof. Familie ((( KUZ unterwegs: Improtheater ))) ((( Politische Fotografie – Rückblende 2016 ))) ((( SommerNachtJazz ))) ((( Yo! Cat special mit Mirko Machine ))) 21. Juni ((( Filmsommer Mainz ))) Ab 20. Juni 29. Juni und 6., 13., 20. Juli 30. Juni Eulchen Schlossbiergarten Planke Nord SWR Foyer ((( Kinderfestival ))) Altmünsterkirche Red Cat „Für Garderobe keine Haftung“ nennt sich das bun- 22. Juni, 20 Uhr Kurz vor der Bundestagswahl wirft die diesjährige 18. Juni Den SommerNachtJazz-Opener machen zwei, die MIRKO supportete bzw. tourte mit Künstlern und te Impro-Theater, das gemeinsam mit dem Mainzer Die Planke Nord wird wieder zur Planke Mord. Und Rückblende ein Schlaglicht auf Ereignisse des ver- Volkspark sich beide in letzter Zeit im Rhein-Main Gebiet einen Acts wie Gangstarr, DJ Premier, KRS-ONE, Oldskool Singer/Songwriter Flo Fenner eine Symbiose eingeht. ein spannender Abend erwartet die Besucher. Denn gangenen Jahres: Gezeigt werden preisgekrönte und Einen Tag lang verwandelt sich die grüne Wiese im Namen gemacht haben: Stephan Völker am Saxo- Legend Chiefrocker Busy Bee, Eminem, Das EFX, Jeru Seine Songs handeln von Liebe, Affären, dem Sinn des im Rahmen des Mainzer Filmsommers werden hier viele weitere politische Fotografien und Karikaturen. Volkspark wieder in einen riesigen kostenlosen Frei- phon und Bernhard Sperrfechter an der Gitarre. Das The Damaja, Talib Kweli, Masta Ace und vielen wei- Lebens oder nervenden Handys. Inspiriert von seinen nach Einbruch der Dunkelheit Krimis gezeigt. Der Ein kabarettistisches Rahmenprogramm liefert Fatih zeitpark – organisiert von der Sportjugend des Lan- Duo bedient sich einer Mischung von Standards und teren. Jetzt ist er in Mainz und haut ein dickes Set Stücken wird gespielt – alles, außer gewöhnlich! Wir Eintritt ist frei. Weitere Film-Open Airs auf der Plan- Cevikkollu. dessportbundes. Dazu Bühnenshow und Live-Musik Songs aus dem letzten Jahrhundert und überschrei- in der Katze raus. verlosen 2x2 Tickets unter [email protected]. ke sind am 1. und 13. Juni. von Tabaluga, Oliver Mager u.v.m. tet dabei Genregrenzen. 26 sensor 06/17 sensor 06/17 27 Termine Juni

1 ))) Donnerstag 20.00 Kurfürstliches Schloss Feste M A I N Z E R Der fröhliche Weinberg, Lustspiel in drei 09.00 Gutenbergplatz Feten Akten von Carl Zuckmayer K A M M E R S P I E L E Burgundermarkt 21.00 Andaman 20.00 Mainzer Kammerspiele I M J U N I Andaman Deep Thursday, Deep und Social Instinct, Ballettabend der Tech-House von RAABBAZZ Delattre Dance Company 4 ))) Sonntag 2. DI 30.05. TATORTREINIGER 21.00 Red Cat 20.00 Schauspielschule Feste MI 31.05. Glaube, Liebe, Hoffnung, von Ödön von Nach der preisgekrönten Phatcat meets DJ Indiänna - HipHop 21.00 Red Cat DO 01.06. Horvath Juni 20 Uhr ARD-Comedyserie 22.00 Alexander the great Buccaneer Sound - Hip Hop, Trap & KULTURSOMMER RHEINLAND-PFALZ 90er/Millennium Rockparty mit DJ Ernst 20.00 unterhaus Dancehall Margie Kinsky - Ich bin so wild nach FR 02.06. 22.30 Dorett Bar 22.30 50Grad SOCIAL INSTINCT Deinem Erdbeerpudding SA 03.06. Lockruf feat. Sassi & Fakir – Elektro, Verboten „Ein Tag Am Rhein“ Afterparty 20 Uhr Ballettabend der Downtempo, Techno Literatur SO 04.06. Delattre Dance Company Konzerte 18 Uhr 23.00 Kulturclub schon schön 19.00 Bar jeder Sicht 14.00 Planke Nord Fresh, Contemporary Dancehall Hip Hop Rosa Winkel, Regenbogen und Rote FR 09.06. Verboten Open Air SA 10.06. Bassmusic Rosen - Schwule Symbole im Film 20 Uhr 19.00 Zitadelle 04/06 Do 1. – Sa 3. 20.30 4. + 5. 18.00 SO 11.06. Konzerte kunst 43. Open Ohr Festival Geschichte(n) – persönlich / Wien 18 Uhr 20.00 unterhaus 10.00 KD Landebrücke 20.00 Café Annabatterie Maikäfer flieg! ZUSATZTERMINE WEGEN Axel Zwingenberger - Blues? Boogie! Mitmach-Ausstellung an Bord der MS Flaws: Indie R&B mit James Blake VERBOTEN OPEN AIR Spielfilm von Mirjam Unger, A  GROSSER NACHFRAGE 21.30 Dorett Bar Wissenschaft “Auf Entdeckungsreise Einfluss DO 15.06. Zero Absolu aus Frankreich & Mainz: durch die Welt der Meere und Ozeane” w/ MOONBOTICA Di 6. – Fr 9. 20.30 GRIMM! - DIE WAHRHEIT noise, post rock, Bühne FR 16.06. Sonstiges Liebe auf den ersten Blick DARÜBER, WIE MÄRCHEN 14.00 Staatstheater,GroSSes Haus SA 17.06. Bühne Hedis Hochzeit 20 Uhr ENTSTEHEN 17.00 Innenhof Kurfürst. Schloss Hochzeit, Koen Augustijnen & Rosalba Spielfilm von Mohamed Ben Attia, 19.30 Staatstheater,Kleines Haus Stadtführung: Die Mainzer Republik Torres Guerrero SO 18.06. Musical von Peter Lund 10 / 06 Tunesien , arabOmU 18 Uhr Die Physiker, Komödie in zwei Akten von und Thomas Zaufke 18.00 Mainzer Kammerspiele Friedrich Dürrenmatt 3 ))) Samstag Social Instinct, Ballettabend der Delattre BOUQ OPEN AIR Sa 10. ab 18.00 20.00 unterhaus im unterhaus Dance Company Museumsnacht Tina Häussermann & Fabian Schläper - Feten 18.00 Staatstheater,U17 w/ MAGDA Kurz & Gut am Schillerplatz Umtausch ausgeschlossen! Philoktet, Schauspiel von Heiner Müller Offene Tür, Kurzfilmprogramme 16.30 Bierbotschaft (Planke Nord) 20.00 Kammerspiele Bei gutem Wetter: geiles Craftbier im stündlichen Wechsel Tatortreiniger nach der ARD-Kultserie kunst 21.00 Red Cat von Mizzy Meyer 11/ 06 So 11. – Di 13. 20.30 Aussen Tophits - Innen Geschmack - Pop 10.00 KD Landebrücke Transition/ 200 Jahre Fahrrad 20.00 frankfurter hof Classics, R’n’B & Urban Mitmach-Ausstellung an Bord der MS Gayle Tufts “Superwoman” rettet die Welt Wissenschaft “Auf Entdeckungsreise Bikes vs Cars 21.30 dorett bar Seit Jahrtausenden gibt es Symbole für homoerotisches Begehren. Schwule Film- SLOW DOWN FESTIVAL zumindest für 1 Abend, mit Marian Lux durch die Welt der Meere und Ozeane” Doku, Fredrik Gertten, S , OmU Soul Banquet feat. Whocrs & VVebster - symbole können alles zum Ausdruck bringen, ohne dabei gesellschaftliche Tabus zu VORSCHAU HERBST Soul, Funk, Disco & HipHop 13.00 Kulturei Zitadelle verletzen. Erwin In het Panhuis hat für sein aktuelles Projekt über 500 Filme aus Literatur Wegwerfware Mensch - Workshops und Mi 14. – Fr 16. 20.30 22.00 Roxy mehr als 100 Jahren Filmgeschichte analysiert. Mit seinem Multimedia-Vortrag Rosa 15.00 Leibniz-Institut Ausstellung im Rahmen des Open Ohr Winkel, Regenbogen und Rote Rosen - Schwule Symbole im Film ist er zu Gast in der 13/ 06 Redefreiheit vs. Populismus 8. September bis 8. Oktober Club Deluxe!, DJ Team Madd Dee und Podiumsgespräch »Das reformatorische Bar jeder Sicht Free Speech Fear Free 25. MAINZER Erbe im Spannungsfeld von Theologie, FOS, House, Black, Classics Familie Doku, Tarquin Ramsay, GB 2016 OPEN AIR KINO KINDERTHEATERFESTIVAL Kultur und Politik« 22.00 Alexander the great 14.00 Landesmuseum 19.00 Erbacher Hof,Kettelersaal Nachtstrom Extra Familienführung mit Schatzsuche Premiere 28. September Sainte Elisabeth de la Trinite (1880 - 22.30 50Grad 14/ 06 ZEITGEIST: FEIERABEND! 1906) - Prozess zur Selig- und The club - Black&House 5 ))) Montag Heilisprechung 23.00 Kulturclub schon schön Die neue, die zwölfte, die letzte Feten Familie Electro-Raclette mit Katronica, 2.- POETRY SLAM ZEITGEIST-Revue Tech-House, NuRave, Techno, Funk 23.55 Kulturclub schon schön 11.00 Staatstheater,Glashaus 4. DJ M.A.T., Hip-Hop, House, Pop 4. + 5. Oktober Deportation Cast, Björn Bicker, ab 14 J. Konzerte Sa 17. – Mo 19. 20.30 15.00 Naturhistorisches Museum 19.00 Zitadelle Konzerte 16/ 06 4x Zukunft Europa / 4x Liebe GÖTZ ALSMANN … IN ROM Vorlesestunde Schmetterlinge, 3-5 J. 43. Open Ohr Festival 19.00 Zitadelle Europe, she loves 43. Open Ohr Festival KASSETTENDECK Doku von Jan Gassmann, CH 2016 Ab 10. Oktober 2 ))) Freitag 20.00 SWR-Funkhaus,Studio D Di 20. – Do 22. 20.30 FRAU MÜLLER MUSS WEG Linda Hesse und Band Feten Games / Drohnen 21.00 Kulturclub schon schön 17/06 & 18/06 Krieg und Spiele Ab 17. Oktober 21.00 Red Cat Ganz schön Jazz mit Holzig YO! CAT - HipHop Doku von Karin Jurschick, D 2016 GOTT DES GEMETZELS Bühne IMPROTHEATER 22.00 Roxy Fr 23. + Di 27. 20.30 Lost in Music!, mit DJ FOS 18.00 Staatstheater,Kleines Haus Ab 20. Oktober Ein Volksfeind, von Henrik Ibsen FESTIVAL Historischer Wandel / Ukraine 22.00 Alexander the great Ahoi! Die MS Wissenschaft legt wieder in Mainz an. An Bord des 100 Meter langen Maïdan ZEITGEIST: Crossing All Over 18.00 Staatstheater,GroSSes Haus Doku von Sergei Loznitsa, Ukraine MAINZER GEHEIMNISSE Hörtheater: Tamass Frachtschiffs ist die Ausstellung „Meere und Ozeane“ zu sehen. Besucher tauchen ein 22.30 50Grad in die geheimnisvolle Welt der Meere und Ozeane, erkunden Lebensräume wie Küste, 50Grad Loves You - Mixed Music Tiefsee oder Eismeer und bekommen einen Einblick in die vielseitige Arbeit von 24/06 Mi 28. 20.00 www.atrium-mainz.de Verwandlungen / Filmballett Ab 27. Oktober 22.30 Dorett Bar 6 ))) Dienstag Forschern. KD Landebrücke, Jockel Fuchs Platz. Alma Mater feat. Bandaban Elektro, Das merkwürdige Kätzchen SCHILLERS SÄMTLICHE Feten BITES & VIBES House Bühne Regie: Ramon Zürcher, D 2013 WERKE … LEICHT GEKÜRZT 18.30 Le Bonbon 23.00 Kulturclub schon schön 19.30 Der Grüne Salon FOODFESTIVAL + Video-Essays von Mainzer Studierenden 4-Gänge Überraschungsmenü, Chanson, Schwarzgold vom Flohmarkt mit Herr next#opendiary, Performance, Jazz, Triphop, Musik von PSYCHO- Ab 31. Oktober Arend, Pop, Hip-Hop, 90s Raumpoesie und Tanzkunst Do 29. – Sa 1.7. 20.30 JONES Was ist, was war und was möglich ist TATORTREINIGER 23.00 Star Penthouse Club 19.30 Staatstheater,GroSSes Haus 21.30 Dorett Bar Fresh Friday Hörtheater: Tamass (Premiere) 4. Continuity Dj Danke: Bummeltechno, Slow House, Spielfilm von Omer Fast, D 2016 Weitere Info und Termine: Ab 3. November Konzerte 19.30 Staatstheater,Kleines Haus Folkotronica, Digital Bio Cumbia, Tropical Orestes, Schauspiel von Euripides So 2. – Di, 4.7. 20.30 ZEITGEIST: 19.00 Zitadelle 23.55 Kulturclub schon schön WWW.PLANKENORD.DE Geschichte(n) - persönlich / NYC DIE MAINZ REVUE – 43. Open Ohr Festival 20.00 Kurfürstliches Schloss Tuesday I’m in Love mit VVeber, RnR, Der fröhliche Weinberg, Lustspiel in drei Soul, Wave, Hip-Hop AKTUALISIERTE FASSUNG! 20.30 Zitadelle FB.COM/PLANKENORD Heart of a Dog Akten von Carl Zuckmayer Laurie Anderson, USA 2015, OmU “Viridissima”, Ensemble Kaliomene Konzerte Rheinische Frauenschola 20.00 Mainzer Kammerspiele — Premiere 26. November Social Instinct, Ballettabend der Delattre 21.30 Kulturclub schon schön CinéMayence im Institut français 21.00 Kulturclub schon schön WEIHNACHTSMÄRCHEN: Dance Company The Sonic Dawn, , Am Zoll- und Binnenhafen (Schönborner Hof), Adrien Marco Trio, Sinti-Jazz Hard-Rock Schillerstraße 11, 55116 Mainz DER BLAUE WUNSCHSTEIN kunst Bühne Literatur 55120 Mainz Eintritt: 5,00 € (4,00 € ermäßigt) 10.00 KD Landebrücke 19.30 Staatstheater,GroSSes Haus Reservierung: [email protected] M A I N Z E R K A M M E R S P I E L E Mitmach-Ausstellung an Bord der MS 18.00 Campus, Raum 01-731 Hochzeit, Koen Augustijnen & Rosalba Malakoff Passage • Rheinstraße 4 Wissenschaft “Auf Entdeckungsreise Ich will Lehrer/in werden! - Allgemeine Öffnungszeiten: Torres Guerrero 55116 Mainz durch die Welt der Meere und Ozeane” Informationen zum Lehramtsstudium 19.30 Staatstheater,Kleines Haus Telefon 0 61 31/22 50 02 15.00 Kulturei Zitadelle 18.00 Naturhistorisches Museum A Midsummer Night’s Dream, Oper von Feines Konzert in der Annabatterie: Flaws (dt.: Fehler) ist das Solo-Projekt von Sän- DI–FR ab 16:30 Uhr Wegwerfware Mensch - Workshops und Teneriffa - Kanareninsel, Arbeitskreis Benjamin Britten ger Anton Alvin. Der Schwede spielt Indie Pop und R&B mit erkennbaren Einflüssen www.mainzer-kammerspiele.de Ausstellung im Rahmen des Open Ohr Geowissenschaften SA & SO ab 14:00 Uhr mail@ mainzer-kammerspiele.de von James Blake. Es wird kuschelig.

Termine an [email protected] und [email protected] 28 sensor 06/17 sensor 06/17 29 Termine Juni

kunst Konzerte 18.00 Staatstheater,Orchestersaal Gespräch mit Katja Brunner zu: 11.00 Kulturei Zitadelle 20.00 Frankfurter Hof Programm—Juni 2017 Ich schlief mit Gott Wegwerfware Mensch - Workshops und Treffpunkt Jazz: Joshua Redman Trio Ausstellung im Rahmen des Open Ohr 20.30 m8-Liveclub 20.00 SWR-Funkhaus Anja Sachs und Oliver Heitzer Open-Air-Premiere des Tatort: Kopper 2.- Familie 20.30 Kulturzentrum M8 16.30 Naturhistorisches Museum 11 Anja Sachs und Oliver Heitzer - Zwei für Vorlesestunde Schmetterlinge, 5-9 J. 10 ))) Samstag die leisen Töne Feten Bühne 7 ))) Mittwoch 12.00 planke Nord 20.00 unterhaus Bouq Open Air - w/ Magda Feten Gerd Dudenhöffer - Deja Vu 21.00 Red Cat Programmauszug 18.00 Lomo Buchbar 20.00 unterhaus im unterhaus Pop Explosion - Pop, Charts & Trash 01. Juni do Geilokay!!!, Acts / Comedy / Improtheater Chin Meyer - Macht! Geld! Sexy? 21.30 dorett bar HIP HOP / Gameshows / Tanz & Party Phatcat meetS dJ indiänna Literatur Whoo! Alright, Yeah...Uh Huh! feat. Sassi audiotreatS PräSentiert dJ indiänna (Ffm) 19.15 Fischtor Anlegeplatz & Fakri. Indie, Tronix, Downtempo, After Work Shipping, Primus-Linie 19.00 Haus am Dom Elektro 02. Juni fr Religionsfreiheit ist Menschenrechtad- 20.00 Mainzstrand HIP HOP emiereihe mit Karl Kardinal Lehmann 22.00 Pyramide Studi-Mittwoch Las Salinas Beach, Ü30-Party mit DJ Dee K. und

Yo! cat Sauer © Sabine Foto dJ crYPt (Snowgoons DJ / Stuttgart), Balearic Electronic Sound 19.30 Kulturclub schon schön Schlagernacht mit DJ Richy WilSon (Freund-K / Stuttgart) Filmvorführung - Filmsommer 2017, 21.00 Red Cat Look & Dance Musikvideos 22.00 Roxy 03. Juni Sa Liebevoll - 90er bis heute Club Deluxe!, DJ Team Madd Dee und POP CLASSICS, R’N’B & URBAN 21.30 Dorett Bar 21.30 Dorett Bar FOS, House, Black, Classics auSSen toPhitS–innen geSchmack Pink Carpet mit Stefan Gaffory dJ n3ff (Stuttgart) Endstation Kybernetik feat. Kaspar 22.00 Alexander the great 04. Juni So Hauser - 80s, Wave, Post-Punk Familie Saturday Night Rock Party + Jacky Night mit DJ Serkan HIP HOP, TRAP & DANCEHALL 22.00 Alexander the great 15.00 Naturhistorisches Museum buccaneer Sound Avant Garde Vorlesestunde Schmetterlinge, 3-5 J. 23.00 50Grad comPadre raÚl & dJ faze (Tübingen) DASDING Partypash, Black & House 22.00 50Grad 16.00 Sparkasse 07. Juni mi Studentsgroove, Best of different Styles KNAX - Tiere des Südens, 6- 10 J. 23.00 Kulturclub schon schön 90er BIS HEUTE 23.00 Kulturclub schon schön Come to the Dance, Pop, Soul & friendly liebeVoll Kunterbunter mit Andreas Mrogenda, Pop, Hip-Hop maX güterzug & franz der (Mainz) HipHop, 90s, Partyclassics 9 ))) Freitag 08. Juni do Konzerte Feten HIP HOP Di 13.06. | 19.30 Uhr Konzerte 16.00 Seniorenpflegeheim Pro Vita Phatcat Dirk Kurbjuweit 19.30 Hochschule für Musik 21.00 Red Cat Potz Blitz - Musikalisches Wetterleuchten audiotreatS (Mainz), air fuSS one (Ffm) Strawinsky Cantabile, Liederabend Start a fire - Hip Hop, Dancehall & mit dem Rheinhessischen Salonorchester „Die Freiheit der Emma Herwegh“ Reggae 09. Juni fr Studierende und Lehrende der HfM 19.30 hierundjetzt Autorenlesung HIP HOP, DANCEHALL & REGGAE 20.00 Planke Nord 22.00 Pyramide Duo ChordAer, Instrumentalmusik Start a fire Moderation: Marita Hübinger (ZDF) Steel + Wood Full Moon Party dJ cin (Stuttgart) 19.30 Stadthistorisches Museum 22.00 Kulturcafé KuKaff 22.00 Alexander the great Wein- und Rheinlieder, mit Volker Mikulla 10. Juni Sa Crossing All Over POP, CHARTS & TRASH Vernov, Preisler, Eftychidou, Pfingsten, am Akkordeon Mit der Tanzproduktion „Social Instinct” präsentiert die Delattre Dance Company PoP eXPloSion Contemporary Jazz 22.00 Roxy 20.00 Staatstheater,GroSSes Haus einen tierischen Ballettabend. Vier Choreografen beschäftigen sich mit den Fragen: time claSh dJ team (Offenbach) Lost in Music!, mit DJ FOS 8. Sinfoniekonzert Was macht uns Menschen menschlich? Was unterscheidet uns vom Tier? Welche Bühne Gemeinsamkeiten stecken in unserem Verhalten? In den Kammerspielen. Achtung: 14. Juni mi 22.30 dorett bar 21.30 Wissensch. Stadtbibliothek 19.30 Staatstheater,GroSSes Haus große Nachfrage. 90er BIS HEUTE Cesare’s Salad – Techno, House Nanette Scriba, Französische und

Foto © Jürgen Bauer © Jürgen Foto Hochzeit, Koen Augustijnen & Rosalba liebeVoll 22.30 50Grad Deutsche Chansons, 10 Euro maX güterzug & franz der (Mainz) Torres Guerrero Tutti Frutti - 90s Trash-Clash 23.00 Stadthistorisches Museum 20.00 unterhaus 15. Juni do Mitternachtsjazz mit der Swing Group Gerd Dudenhöffer - Deja Vu 23.00 Kulturcafé KuKaff 20.00 unterhaus im unterhaus 14.30 Staatstheater,Orchestersaal HIP HOP Warm ins Wochenende, Uni-Party für Bühne Chin Meyer - Macht! Geld! Sexy? 1. Kinderkonzert: Erst einmal Mozart Phatcat JU SchwulLesBiTrans & Friends audiotreatS (Mainz), air fuSS one (Ffm) Literatur 19.30 Staatstheater,U17 Kunst 16.00 Staatstheater,Orchestersaal 12.15 Campus,HS N Muschel 23.00 Kulturclub schon schön 16. Juni fr Ich schlief mit Gott (Premiere), Ein Abend 2. Kinderkonzert Der rasante Wandel der Sportwelt durch King Kong Kicks, Indie, DanceElektro, Pop 11.00 Galerie Mainzer Kunst HIP HOP & TRAP von Katja Brunner & Hildegard von NI17 Kunst im Buch II, Original-Illustrationen, 18.00 Staatstheater,GroSSes Haus Digitalisierung hold the line 23.00 Star Penthouse Club Bingen & Ensemble Fr 23.06. | 19.30 Uhr Gruppenausstellung Wandelkonzert Paul Hindemith: Sinfonie daVid delane (Heilbronn) 18.00 Dom- und Diözesanmuseum Fresh Friday FR 02/06/17 Mathis der Maler 17. Juni Sa Eva Menasse Moguntia Sacra - Reliquien im 18.00 Pengland 2000ER BIS HEUTE EXTRAORDINARY frühmittelalterlichen Mainz Konzerte Kunst unter den Arkaden und die Church 19.00 Hochschule für Musik „Tiere für Fortgeschrittene“ Igor Strawinsky: Die Geschichte vom tanz 2000+ INDIE-PARTY EINLASS 23 UHR 20.00 Staatstheater,GroSSes Haus of Mother Hindsightness - Ausstellung 18.30 Wissensch. Stadtbibliothek Soldaten, Musikpädagogik Vinül Junkie (Pforzheim) Autorenlesung 8. Sinfoniekonzert und Perfomance SA 03/06/17 Ein bekennender Mainzer: Harald 21. Juni mi Moderation: Sandra Kegel (FAZ) Martenstein 18.00 Diverse 19.30 Staatstheater BLOOD*SUGAR*SEX*MAGIK 21.30 Dorett Bar er Mainzer Museumsnacht mit 42 Mainzer Wandelkonzert Paul Hindemith: Sinfonie 90 BIS HEUTE 19.00 Zentrum Baukultur RLP Eamon McGrath, folk punk – Kanada liebeVoll 90ER-ALTERNATIVE-PARTY EINLASS 22 UHR Kunst- und Kulturinstitutionen (bis 1 Uhr) Mathis der Maler maX güterzug & franz der ShopLEBEN - Design, das zum Kauf (Mainz) Mi 28.06. | 19.30 Uhr Bühne SA 10/06/17 verführt Familie Bühne 22. Juni do 20.00 Bar jeder Sicht MY PROF IS MY DJ Frankfurter Lyriktage 2017 19.15 Unimedizin HS Chirurgie 18.00 Mainzer Kammerspiele HIP HOP Primetime - Dein improvisierter 14.00 Gutenberg-Museum STUDI-PARTY EINLASS 22 UHR Was ist der Mensch - die Antwort Social Instinct, Ballettabend der Delattre Phatcat Jürgen Becker Fernsehabend, Impro-Theater mit den Kinderführung, ab 6 J. dJ Sanchez (Ffm) Shakespeares, Dance Company DO 15/06/17 Autorenlesung Schlaraffen 18.30 zentrum baukultur 20.00 Schauspielschule 23. Juni fr Moderation: Michael Braun Familie 20.00 Mainzer Kammerspiele Ausstellung und Kinderprogramm (im ASTA HSRM PRESENTS: Glaube, Liebe, Hoffnung, von Ödön von DEUTSCH RAP, HIP HOP & POP KNEIPENABEND Social Instinct, Ballettabend der Delattre Rahmen der Mainzer Museennacht Schüttel dein SPeck GEDANKENGUT Veranstalter: Eine Veranstaltung im 18.00 Jugendzentrum AKK Reduit Horvath EINLASS 19 UHR EINTRITT FREI! Breakdance- und Hip Hop-Tanzkurs, ab 12 Dance Company acouStic Shock dJ team (Offenbach) Rahmen der Frankfurter Lyriktage in Feste 20.00 Schauspielschule Familie 24. Juni Sa 10.00 Jockel-Fuchs-Platz SA 17/06/17 Kooperation mit dem Literaturhaus Villa Glaube, Liebe, Hoffnung, von Ödön von CLUBMUSIC, URBAN & CROSSOVER 8 ))) Donnerstag goûte! – Das Genuss-Festival 18.00 Staatstheater,U17 all night long POLICY OF MODE Clementine, gefördert vom Kulturfonds Horvath I can see you from the Future, 14.00 Erlesenes & Büchergilde dJ ShaWn tight () DEPECHE-MODE-PARTY EINLASS 22 UHR Feten 20.00 unterhaus Musiktheater, ab 12 J. Frankfurt RheinMain Sommerfest & Museumsnacht Torsten Sträter - Es ist nie zu spät, 28. Juni mi 19.00 Villa Vinum SO 18/06/17 unpünktlich zu sein! 14.00 Ev. Gemeindehaus Feste 90er BIS HEUTE After Work Party 2 SICK MONKEYS + SICK TIMES Sommerfest des VdK Mainz-Weisenau/ liebeVoll 20.00 unterhaus im unterhaus 10.00 Jockel-Fuchs-Platz PUNKROCK-KONZERT 21.00 Andaman Laubenheim maX güterzug & franz der (Mainz) Chin Meyer - Macht! Geld! Sexy? goûte! – Das Genuss-Festival EINLASS 19 / BEGINN 20 UHR Andaman Deep Thursday, Deep und 29. Juni do Keine Kartenreservierung mehr im Literaturhaus, Tech-House von RAABBAZZ 20.00 frankfurter hof Sonstiges 11.00 SWR-Funkhaus HIP HOP nur noch Abendkasse ab 18.45 Uhr! “Erwin Pelzig”: Frank-Markus Barwasser SWR Medienwelt, Besichtigung der FR 23/06/17 21.00 Red Cat 09.30 unimedizin Phatcat “Weg von hier” Radio- und Fernsehstudios HOLLIS MX ALBUM RELEASE Vorverkaufsstellen: Phatcat - HipHop Studientag „END-lich leben und sterben“ audiotreatS (Mainz), air fuSS one (Ffm) 20.00 Mainzer Kammerspiele KONZERT EINLASS 21 / BEGINN 22 UHR Tourist-Information Wiesbaden, Marktplatz 1, Sonstiges 30. Juni fr 21.30 dorett bar kunst Social Instinct, Ballettabend der Delattre EINTRITT FREI! Tel.: 0611 – 1 72 99 30 HIP HOP TicketBox in der Wiesbadener Galeria Kaufhof, Swingin Balkanese feat. Offbeatterrorist. 11.00 mainz-kastel Brückenkopf Dance Company 11 ))) Sonntag 15.00 zweieinzwanzig Elektroswing, Balkan, Mestizo Japan Tea Tasting Yo! cat SPecial Kirchgasse 28, Tel.: 0611 – 30 48 08 Meeting Of Styles: 100 KünstlerInnen aus 20.00 Schauspielschule mirko machine (Hamburg) HOLLIS MX AFTERSHOWPARTY 19 Ländern der Erde gestalten an einem feten HIP-HOP-PARTY EINLASS 23 UHR Online unter: www.wiesbaden.de/literaturhaus 22.00 50Grad Glaube, Liebe, Hoffnung. Ödön v. Horvath mi–Sa ab 22 uhr, emmerich–JoSef–Str. 13, Schnick-Schnack-Schnuck Party - The Wochenende 4000qm Wandfläche. 13.00 Planke Nord lange & Schöne getränke mainz (nähe SchillerPlatz) 20.00 frankfurter hof 12 ))) Montag Frankfurter Straße 1, 65189 Wiesbaden Rematch Slow Down Festival biS 23 uhr für 4,50 € t: 0 61 31–22 5656 “Erwin Pelzig”: Frank-Markus Barwasser www.wiesbaden.de/literaturhaus Literatur 22.00 Alexander the great “Weg von hier” Feten 17.30 hugendubel Konzerte fb.com/redcatclub 90er/Millennium Rockparty mit DJ Ernst 23.55 Kulturclub schon schön Vloggerin Mona Kasten präsentiert das 20.00 unterhaus 14.00 Gutenbergplatz redcat–club.de 23.00 Kulturclub schon schön DJ M.A.T., Hip-Hop, House, Pop www.kulturpalast-wiesbaden.de dritte Buch ihrer Again-Reihe “Feel Torsten Sträter - Es ist nie zu spät, Feierliche Eröffnung. Orchestergipfel RLP The Goodlife, Oldschool, Newschool Again” unpünktlich zu sein! HipHop-Classics Termine an [email protected] und [email protected] 30 sensor 06/17 sensor 06/17 31 Termine Juni

22.00 Staatstheater,Glashaus 20.00 Schauspielschule Late-Night Konzert mit Abdel Karim Glaube, Liebe, Hoffnung, Ödön v. Horvath Bild: „Loving” Shaar 20.00 unterhaus von Jeff Nichols Bühne Gernot Hassknecht (aus heute Show): PREVIEW am 12.06. 15. Hassknecht 2 - jetzt wird’s persönlich! 18.00 Staatstheater,GroSSes Haus Bundesstart am 15.06. Fatmeh, Tanzperformance, Ali Chahrour kunst Orientation 20.00 Kulturzentrum M8 16.00 pengland Woyzeck, Theater Junge Bühne Mainz Doppelausstellung: Trash-House & Die 20.00 Mainzer Kammerspiele Verhöhnung Regine Ulrich und zwei GRIMM! Die Wahrheit darüber, wie anonyme Künstler (bis 18.6) Transkulturelles Märchen entstehen, Musiktheater 17.30 gutleut 20.00 Schauspielschule „Die Kunst der Bausünde“ Die Bausünde Glaube, Liebe, Hoffnung, von Ödön als Chance, Vortrag, Prof. Dr. Turit Fröbe von Horvath Musikfestival Familie 20.00 M8-Bühne 10.00 Staatstheater,Glashaus Woyzeck nach Georg Büchner Zweieinander, ab 3 J. (PopUpTheatertage) 20.00 unterhaus Sonstiges Gernot Hassknecht (aus heute Show): 09.00 hochschule Mainz Hassknecht 2 - jetzt wird’s persönlich! Workshop-Tage für Schüler - Kommuni- kationsdesign hautnah erfahren Performances 17 ))) Samstag Feten mit arabischer Kopf der Band salomea project ist die Kölner Sängerin, Komponistin und Texterin Rebekka Salomea. Der Sound ist eine 16.30 Bierbotschaft (Planke Nord) Kombination aus populären und experimentellen Klängen. Hörenswert. In der Reihe „Tonkult“ im Lomo. Eintritt frei. Bei gutem Wetter: geiles Craftbier 21.00 Red Cat und europäischer Konzerte 19.30 Kirche der ESG 21.00 Red Cat Tanz 2000+ 2000er bis heute Liebevoll - 90er bis heute 19.00 Karrié Bau Bläserabend 21.30 Dorett Bar Steine für die Stille - Kubach & Kropp, 21.30 Kulturclub schon schön 21.30 Dorett Bar Total Global feat. DJ Janeck – Global Konzert und Vortrag The Wooden Sky, Folk, Pop, Rock Alma Mater feat. Bandaban Elektro, Funk, Beats, Wobble Swing, Cumbia, Tropical SONDERVERANSTALTUNGEN IM JUNI Musik House 21.00 Kulturclub schon schön 22.00 Pyramide Bühne Ganz schön Jazz mit Trio de Lucs 22.00 50Grad Clubnight mit DJ Martin Aston 12.06. AlleWeltKino: Die Geschichte der Dienerin 19.00 SWR-Funkhaus Holidaygroove - Black&House Familie 22.00 Pyramide 19.30 Uhr Regie:Volker Schlöndorff, 108 Min., D/USA 1989, FSK 16 Bühne Spötterdämmerung, mit Ulrike Neradt, 15.—16. Juni 22.00 Alexander the great 80er/90er mit DJ Van Heck Klaus Brantzen und Jürgen Streck 16.00 Staatstheater,U17 20.00 M8-Bühne Avant Garde Das aktuelle Kinoprogramm: www.programmkinos-mainz.de Hamed und Sherifa, Zad Moultaka, ab 8 J. 22.00 Roxy Reigen nach Arthur Schnitzler 19.30 Staatstheater,GroSSes Haus 23.00 Kulturclub schon schön Club Deluxe!, DJ Team Madd Dee und CAPITOL: Neubrunnenstraße 9 in 55 116 Mainz | PALATIN: Hintere Bleiche 6-8 in 55 116 Mainz (PopUpTheatertage) Hochzeit, Koen Augustijnen & Rosalba Kunterbunter mit Andreas Mrogenda, Pop, Sonstiges FOS, House, Black, Classics Torres Guerrero 2017 21.00 Staatstheater,Glashaus HipHop, 90s, Partyclassics 09.00 hochschule Mainz 22.00 Alexander the great Nachtschicht 20.00 M8-Bühne Workshop-Tage für Schüler - Kommuni- CAPITOL Konzerte Saturday Night Rock Party mit DJ Ernst Das Kunstseidene Mädchen kationsdesign hautnah erfahren kunst 22.30 50Grad PA LATIN (PopUpTheatertage) 19.00 Staatstheater,GroSSes Haus & 18.00 landesmuseum 4. Konzert für junge Leute: Tausendun- Victory - Black&House Kunst Nacht der Nachhaltigkeit “Genuss mit deine Nacht 16 ))) Freitag 23.00 Kulturclub schon schön Zukunft“ 15.00 Abgeordnetenhaus,Foyer Tapetenwechsel mit DJ Flatline & Feten Info-Ausstellung, Ergebnisse des Bühne Danbwoy, Drum’n’Bass, Bass Music, SCHLACHTHOF WIESBADEN MURNAUSTR.1 65189 WIESBADEN Familie Schüler- und Jugendwettbewerbs 19.00 planke nord 20.00 Planke Nord Electro Staatstheater 18.00 Staatstheater,U17 Poetenrakten “Planke Poesie” Poetry Slam, Kassettendeck und Clubcontainer Familie Konzerte I can see you from the Future, Livemusik von Jules and the handsome 21.00 Pyramide Musiktheater ab 12 J. 16.30 Naturhistorisches Museum 20.00 M8-Bühne DiscoFox Party mit DJ 17.00 Planke Nord Vorlesestunde Schmetterlinge, 5-9 J. Songwriter Joscha Bär Schönetöne/Tolletrolle PopUpTheatertage 21.00 Red Cat Mainz 13 ))) Dienstag Hold The Line - Hip Hop & Trap 20.00 Kulturzentrum M8 01.06. DO HAZEL BRUGGER - „HAZEL BRUGGER PASSIERT“ Literatur The Rough Edges, Straight A & 14 ))) Mittwoch 21.30 Dorett Bar 03.06. SA CSD 2017 - „JETZT ERST RECHT!“ Feten 12.15 Campus,HS N,Muschel Hackepeters Sanatorium Disco Squad feat. ÄäMeLa, 05.06. MO DAS BUCH Ä LIVE Feten Datenbasierte Mobilisierungsstrategien in 18.30 Le Bonbon DocTor Funk, Ed.Arcade. House, Techno Bühne 05.06. MO THE VACANT LOTS 4-Gänge Überraschungsmenü, Chanson, 18.00 Lomo Buchbar der Wahlkampf-Praxis, Ref.: Daniel Stich, 22.00 Pyramide Jazz, Triphop, Musik von PSYCHO-JONES Geilokay!!!, Acts / Comedy / Improtheater Generalsekretär SPD Rheinland-Pfalz 17.00 Planke Nord 06.06. DI DESCENDENTS Ü40-Live Party mit DJ Impro Kolektivo Festival 21.30 Dorett Bar / Gameshows / Tanz & Party 18.00 Dom- und Diözesanmuseum 07.06. MI DINOSAUR JR. / MONDO FUMATORE Vorrang im Reich. Die Mainzer 22.00 Roxy 19.30 Staatstheater,Kleines Haus Muvin feat. J. Spencer Garage Raw House 18.00 Kulturei Zitadelle 08.06. DO QUICHOTTE Erzbischöfe, die Päpste und das Erbe des Lost in Music!, mit DJ FOS Meister und Margarita (Premiere), 23.55 Kulturclub schon schön Die Kulturei macht Burgfräuleinabend Bonifatius im 10. und 11. Jahrhundert 22.00 Alexander the great Schauspiel nach Michail Bulgakow 11.06. SO FOOKS NIHIL / TEMPEST MAN Tuesday I’m in Love mit VVeber, RnR, 19.15 Fischtor Anlegeplatz Nu Metal mit DJ Kay 14.06. MI GÖTZ WIDMANN / SUPPORT: JAKOB HEYMANN Soul, Wave, Classics After Work Shipping, Primus-Linie Familie 20.00 Mainzer Kammerspiele 22.30 50Grad GRIMM! Die Wahrheit darüber, wie 17.06. SA KILIANS / VOLLEY 20.00 Mainzstrand 18.00 Jugendzentrum AKK Reduit Konzerte Local Heroes / Resident Night - Electronic Märchen entstehen Studi-Mittwoch Las Salinas Beach, Breakdance- und Hip Hop-Tanzkurs, ab 20.06. DI DOCTOR KRAPULA (KREATIVFABRIK) 20.00 unterhaus 19.30 Hochschule für Musik Balearic Electronic Sound 12 23.00 Kulturclub schon schön 22.06. DO THE SMITH STREET BAND / SUPPORT: THE BENNIES Fürs Klavier, fürs Klavier!, Benefizkonzert Ganz! Schön ANDeRS, Pop, House, Hip Gernot Hassknecht: Hassknecht 2 - jetzt der Fachschaft Hop, 90er & Party Classics, wird’s persönlich! 25.06. SO THE DILLINGER ESCAPE PLAN 15 ))) Donnerstag 23.00 Star Penthouse Club 20.00 M8-Bühne 07. 07. F R KYLE GASS BAND Engel sollen nicht sterben - Ein Abend 12.07. MI Feten Fresh Friday BAD RELIGION / SUPPORT: ITCHY über und für Marlene Dietrich 21.07. FR 21.00 Red Cat Konzerte FRANCESCO TRISTANO / DAVID GREILSAMER / Phatcat - HipHop Sonstiges GENEVA CAMERATA 20.00 Landesmuseum 25.07. DI ELDER / CHILD / KING BUFFALO 21.00 Andaman Die vier Jahreszeiten, Camerata Villa 12.00 MMZ/Home Music/Alexander Andaman Deep Thursday, Deep und Musica, Gilles Apap (Violine und Leitung) Aktionstag. Deutschland macht Musik - 01.08. DI SAMIAM spiel mit! Spielt mehr Instrumente! Tech-House von RAABBAZZ 04.08. FR EXTRABREIT Bühne 18.00 Kulturei Zitadelle 21.30 Dorett Bar 09.08. MI PROPAGANDHI / USELESS ID What A Beautiful Noise feat. Herr 14.00 Staatstheater,Glashaus Die Kulturei macht Bazar en Bastion Schmidt – Soul Funk Disco Transkultur, Impulse und Performances Thema: 200 Jahre Fahrrad 23.09. SA THE SISTERS OF MERCY 22.00 Alexander the great 19.30 Staatstheater,GroSSes Haus 26.09.DI JAN PHILIPP ZYMNY Nachtstrom - Gothic, Darkwave, Hörtheater: Tamass 18 ))) Sonntag 30.09. SA MAXIMO PARK 17. Industrial, EBM, New Wave, Electro 19.30 Staatstheater,U17 09.10. MO IRIE RÉVOLTÉS Ich schlief mit Gott, Ein Abend von Katja Konzerte 23.00 Kulturclub schon schön 13.10. FR ORISHAS Twisted mit Wolf Ramsen & Zee, Funky Brunner & Hildegard von Bingen 17.00 Planke Nord 14.10. SA FABER House bis Techno 20.00 M8-Bühne Songwriter Sinu In gerade mal 17 Prozent der deutschen Haushalte wird ein Musikinstrument Der Sturm von William Shakespeare 06.11. MO LEE FIELDS & THE EXPRESSIONS Konzerte 19.00 Marktplatz am dom gespielt. Der bundesweite Aktionstag „Deutschland macht Musik – spiel mit!“ will (PopUpTheatertage) Opernnacht 41-6 29.11. MI GENTLEMAN - MTV UNPLUGGED LIVE 2017 www.staatstheater- das ändern. Ziel ist es, den Zugang zu Instrumenten so leicht zu gestalten, dass klar 14.00 Staatstheater,Glashaus 20.00 Mainzer Kammerspiele 19.00 Ev. Christuskirche 01.12. FR MANDO DIAO wird: Jeder kann Musik machen! In Mainz sind dabei: das Mainzer Musikalienzent- Festivaleröffnung mit Wandelkonzert mainz.com GRIMM! Die Wahrheit darüber, wie Bigband feat. Luther rum (MMZ), Home Music Teachers GbR und Musik Alexander. 20.00 LOMO LOUNGE Märchen entstehen, Musiktheater Unser komplettes Programm findet ihr im Internet unter schlachthof-wiesbaden.de Tonkult-Konzertreihe: salomea project

Termine an [email protected] und [email protected] 32 sensor 06/17 sensor 06/17 33 Termine Juni

19.00 rheingoldhalle 18.15 campus, Hörsaal RW 1 22.00 Alexander the great SWR1 Hits und Storys. Mit Werner Köhler Datensouveränität, Privatsphärenschutz 90er/Millennium Rockparty mit DJ Ernst und Band “Pop-History” - Die Show. Die und Langzeit-Sicherheit im KI-Zeitalter 23.00 Kulturclub schon schön Tierbetreuung bei Ihnen vor Ort, damit sich auch wunderbaren Geschichten der Popmusik 23. Kunst The Goodlife, Oldschool, Newschool während Ihrer Abwesenheit Ihr geliebtes Tier wohlfühlt. 19.30 Hochschule für Musik HipHop-Classics Mehr Konzertanter Abend, Studierende der HfM 19.00 SWR-Funkhaus,Haus am Tor Rückblende 2016 - Der deutsche Preis für Konzerte Bühne politische Fotografie und Karikatur 20.30 M8 Liveclub (er)leben 17.00 Planke Nord Familie Riederer, Zimmer & Beck, Ironische Lieder Impro Kolektivo Festival und makabre Chansons woche der baukultur 11.00 Staatstheater,U17 18.00 Mainzer Kammerspiele I can see you from the Future, Bühne Tag der Architektur GRIMM! Die Wahrheit darüber, wie Musiktheater, ab 12 J. www.diearchitekten.org Märchen entstehen, Musiktheater 19.30 Staatstheater,GroSSes Haus 16.30 Naturhistorisches Museum Hochzeit, Koen Augustijnen & Rosalba 20.00 M8-Bühne Vorlesestunde Schmetterlinge, 5-9 J. Torres Guerrero Die Leichenräuber nach Robert Louis All Night Long - Club, Urban & Crossover Stevenson (PopUp-Theatertage) Feste Literatur 21.30 Dorett Bar 18.00 Landesmuseum 19.00 Haus am Dom Literatur Move feat. Mr Subtronic – Tropical, Der Weinsalon zu Gast im Innenhof Religionsfreiheit ist Menschenrechtad- Future Beats, Bass 15.00 Naturhistorisches Museum emiereihe mit Karl Kardinal Lehmann Der Sternenhimmel im Juli, August und 22.00 Roxy 19.00 Neue Synagoge September 21 ))) Mittwoch Club Deluxe!, DJ Team Madd Dee und Sein Ruhen sei in Eden - Tod und FOS, House, Black, Classics www.mainzer-fellnasen.de Familie Feten Jenseitshoffnungen im Spiegel der Verboten Party am Johannisfest (Free Open Grabinschriften vom Mainzer Judensand 22.00 Alexander the great Air) ab 18 Uhr im Cuvée 2016 (Liebfrauen- 11.00 Naturhistorisches Museum 18.00 Lomo Buchbar Oldie Rock Night + Ladie´s Night platz 5) am Gutenberg-Museum. AFTERPAR- Vorlesestunde Schmetterlinge, 5-9 J. Geilokay!!!, Acts / Comedy / Improtheater 19.30 Bar jeder Sicht mit DJ Ernst TY IM LOMO ab 24 Uhr! Line Up: Teenage Queergefragt: Verfolgung und 11.00 Volkspark / Gameshows / Tanz & Party Mutants (Stil Vor Talent / Mainz), Channel X Diskriminierung von Homosexualität im 22.30 50Grad 21. Kinderfestival 19.15 Fischtor Anlegeplatz (Stil Vor Talent / Berlin), Skai (Re.Fresh.Your. 23.–25. jungen Rheinland-Pfalz Both worlds- Black&House 14.00 Kulturei Zitadelle After Work Shipping, Primus-Linie Mind / Frankfurt) u.v.m. 20.00 frankfurter hof 23.00 Kulturcafé KuKaff Juni2017 Die Kulturei macht Familienfestungs- 20.00 Mainzstrand Poetry Slam Mainz Moderation: Ken Warm ins Wochenende, Uni-Party für kränzchen Studi-Mittwoch Las Salinas Beach, Mehr Yamamoto und Jens Jekewitz SchwulLesBiTrans & Friends 15.00 museum f. antike schiffahrt Balearic Electronic Sound Literatur 23.55 Kulturclub schon schön Führung. Die römischen Patrouillenboote 21.00 Red Cat Familie Take me Out, Indie, Rock, Post-Punk, 14.00 Landeszentr. polit. Bildung Liebevoll - 90er bis heute 11.00 Staatstheater,U17 sonstiges Noise, Wave von 2001 bis heute, Lebensstil und Mobilität - Wie die 21.30 Dorett Bar Spinnerling, von Simon van der Geest, 8+ Forschung versucht, unsere Alltagsmobil- 11.00 Fastnachtsbrunnen Konzerte Muvin feat. J. Spencer Funk & Soul 15.00 Naturhistorisches Museum ität zu verstehen Bands Stadtrundgang „Trümmerjahre und Kultur Vorlesestunde Schmetterlinge, 3-5 J. 11.00 Gitarrenbau Duwe 37 - Auf den Spuren der Nachkriegszeit“ 22.00 Alexander the great 15.00 Landeszentr. polit. Bildung Avant Garde Musikalischer Frühschoppen mit u.a. Worldcafe: Von A nach B in Mainz, (er)leben Gravy Train Guitar Duo & “am I Mobilitätsformen wählen und gestalten 22.00 50Grad 23 ))) Freitag Millionaire” 19 ))) Montag Studentsgroove, Best of different Styles 16.00 Coworking M1 Feten 14.00 Peter-C.-Konservatorium Vortragsreihe Lebenswerkstatt Feten 23.00 Kulturclub schon schön Bauen mit Plan: Tag der Architektur Klangstraße - Tag der offenen Tür der Kunterbunter mit Andreas Mrogenda, Pop, 18.00 cuvée im Hof 23.55 Kulturclub schon schön Musikschule Kunst HipHop, 90s, Partyclassics, Verboten x Johannisfest x Free Open Air in Rheinland-Pfalz, 24. und 25. Juni 2017 DJ M.A.T., Hip-Hop, House, Pop 17.00 Hochschule für Musik 11.00 Diverse Gebäude Konzerte 21.00 Red Cat Tag der Architektur - Besichtigungen und Mehr Informationen unter www.diearchitekten.org Konzerte Catharina Beimborn: Du bist einmalig, Schüttel Dein Speck - Deutsch Rap, Hip Bustour 22.00 Kulturcafé KuKaff Uraufführung 21.00 Kulturclub schon schön Hop & Pop Nic Demasow, Electric Jazz Ganz schön Jazz mit Totenhagen 21.30 Dorett Bar Bühne Wavenoise feat. Matias Pizarro: Bühne Elektro, House 17.00 Kulturei Zitadelle 19.30 Staatstheater,GroSSes Haus Die Kulturei macht Szene 22.00 Alexander the great Hörtheater: Tamass Crossing All Over 19.30 Eulchen Schlossbiergarten 19.30 Staatstheater,Kleines Haus Sing a Song and play like (im)Pro! - Im- 22.00 Roxy Meister und Margarita, Schauspiel nach protheater “Für Garderobe keine Haftung” Lost in Music!, mit DJ FOS Michail Bulgakow -KUZ unterwegs- 22.30 50Grad Altstadt- 20.00 Campus Hörsaal P 1 19.30 Staatstheater,GroSSes Haus Prince Charles On Tour - Urban & HipHop Die Uni Improshow, Musenkuss nach Hörtheater: Tamass Ladenschluss 23.00 Kulturclub schon schön Mi 21.06. Improtheater So 29.10. Lesung 19.30 Staatstheater,Kleines Haus Party 80s - The Music is geil, 20.00 unterhaus Meister und Margarita, Schauspiel nach SING A SONG AND PLAY SARAH BOSETTI Hagen Rether - Liebe 23.00 Star Penthouse Club Lomo Buchcafe Michail Bulgakow Fresh Friday 24. LINKE AN (IM)PRO! kunst Eulchen Schlossbiergarten Literatur 23.59 lomo lounge Sa 11.11. Konzert 18.30 gutleut Verboten x Johannisfest x After Party. 18.00 Stadthistorisches Museum „Das Mainzer Staatstheater im Wandel“, Teenage Mutants, Channel X, Skai Fr 07.07. Konzert SHANTEL & BUCOVINA CLUB Die reformatorische Bewegung in Mainz Open-Air Vortrag Sascha Salzig M.A Die Reihe „Lebenswerkstatt“ präsentiert wieder spannende Vorträge in gemütlicher ORKESTAR SHANTOLOGY Idsteins Altstadt für drei Tage im Ausnahmezustand! 1517 bis heute Konzerte JENNIFER ROSTOCK Atmosphäre zu Themen und Ideen, die es wert sind, geteilt zu werden. Diesmal geht Frankfurter Hof Familie GENAU IN DIESEM TON 37 Bands rocken und grooven, swingen und singen auf sechs 19.00 Haus am Dom 19.30 Hochschule für Musik es u.a. um Fitness und die Geißelung der westlichen Welt. Veranstaltungsort ist das Wege in die Welt der Bibel, Ref.: Prof. Dr. OPEN AIR 2017 13.11 Lesung 11.00 Staatstheater,U17 Abschlusskonzert Pro Quartett Coworking-M1, hinterm Bahnhof. Zitadelle Bühnen, 37 mal gute Laune und beste musikalische Qualität in I can see you from the Future, Walter Nicolai STEFANIE SARGNAGEL einzigartigem Ambiente.Jazz, Rock und Pop, Latin und Soul – Musiktheater ab 12 J. 19.15 Unimedizin HS Chirurgie Bühne Fr 21.07. Konzert + PUNEH ANSARI Prävention - im Alter noch sinnvoll? 20.00 Dorett Bar längst sind die Grenzen fließend und lassen die Fans jeglicher Capitol Mainz – in Kooperation 20 ))) Dienstag Staatstheater Mainz: All das Schöne, NEW MODEL ARMY mit LiteraturBüro Mainz kunst Duncan Manmillan mit Johnny Donahoe Frankfurter Hof Genres mitswingen. Feten 18.30 gutleut Di 14.11. Lesung „Werkbericht DFZ Architekten, Hamburg“, literatur Mi 02.08. Konzert + Slam 18.30 Le Bonbon Vortrag Stephen Kausch 20.00 frankfurter hof Festivalbutton für 3Tage ab 16,– € / Tageskarte ab 6,– € 4-Gänge Überraschungsmenü, Chanson, SINGER/SONGWRITER SVEN REGENER Abbas Khider, MainzerStadtschreiber2017 Staatstheater Mainz – in Koope- Eintritt frei für Kinder bis 12 Jahre Jazz, Triphop, Musik von PSYCHO-JONES Familie ration mit LiteraturBüro Mainz und VS.POETRY SLAM 21.30 Dorett Bar 10.30 Staatstheater,U17 Feste Eulchen Schlossbiergarten Staatstheater Mainz La Dolce Dieter: Oldschool & Hip-Hop Hilfe!, von Andreas Denk, ab 8 J. 17.00 kulturei Zitadelle Do 07.09. Lesung Vorverkauf bis 22.6.2017 bei 23.55 Kulturclub schon schön 18.00 Jugendzentrum AKK Reduit Langzeit-Fotoprojekt „JÎN“ Bachelor- 24./ Di 18.11. Konzert Arbeit von Hatice Ogur (Hochschule –Tourist-Info Idstein, Tel. +49 6126 78-620 Tuesday I’m in Love mit VVeber, RnR, Breakdance- und Hip Hop-Tanzkurs, ab 25. HENDRIK OTREMBA BERND BEGEMANN Soul, Wave, Classics 12 J., kostenfrei, ohne Anmeldung Mainz) (GRUPPE MESSER) Schon Schön –Der Weinladen Idstein, Tel. +49 6126 57453 Feste Schon Schön Konzerte Do 12.04. Konzert –Wiesbadener Kurier,Kundencenter,Langgasse 23, Wiesbaden, 21.30 Kulturclub schon schön 22 ))) Donnerstag 11.00 Innenstadt & Rheinufer Mi 20.09. Konzert Hush Moss, tropisch, lasziver, Pop 50. Mainzer Johannisnacht MIA. NIE WIEDER 20! TOUR Tel. +49 611 355-5299 Feten Frankfurter Hof LEMUR (EX-HERR VON GRAU) Bühne 21.00 Andaman Schon Schön 24 ))) Samstag 19.30 Staatstheater,Kleines Haus Andaman Deep Thursday, Deep und Der „Tag der Architektur“ lädt am letzten Juni-Wochenende unter dem Motto „Archi- www.idstein-jazzfestival.de tektur schafft.Lebensqualität“ ein, mehr über Architektur und Baukultur zu erfahren. Meister und Margarita, Schauspiel nach Tech-House von RAABBAZZ Feten Die Architekten sind anwesend und erläutern gemeinsam mit den Bauherren, warum Michail Bulgakow 21.00 Red Cat Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder über 16.30 Bierbotschaft (Planke Nord) sie das Projekt so und nicht anders geplant und realisiert haben. Eine Übersicht Phatcat - HipHop www.kulturzentrummainz.de Veranstalter: Verkehrsverein Idstein e.V. Literatur Bei gutem Wetter: geiles Craftbier über das Programm gibt es unter www.diearchitekten.org (Foto Campusbrücke: Jörg 21.30 Dorett Bar Hempel Photodesign) 18.00 Campus,Raum 01-731 21.00 Bar jeder Sicht www.facebook.com/kuzmainz Skalicks feat. Monkey Business - SKA, Bewerbung, Zulassung, Einschreibung: Karaoke Skinhead-Reggae, Soul, Mod Was muss ich beachten? 21.00 Red Cat Termine an [email protected] und [email protected] 34 sensor 06/17 sensor 06/17 35 Termine Juni

Feste 23.55 Kulturclub schon schön Endstation Kybernetik feat. Kaspar Tuesday I’m in Love mit VVeber, RnR, Hauser - 80s, Wave, Post-Punk 11.00 Innenstadt & RHeinufer Soul, Wave, Classics 50. Mainzer Johannisnacht 22.00 Alexander the great Avant Garde Konzerte Sonstiges Life‘s too 22.00 50Grad 19.30 Alte Lokhalle 12.30 planke nord Studentsgroove, Best of different Styles Willigis Symphonie Orchester und Bites & Vibes Summer Tour 2017 Symphonieorchester der Frederic 23.00 Kulturclub schon schön short to wear Chopin-Musikschule Oppeln/Polen Kunterbunter mit DJ ewu & Gianni di Carlo, All in the Mix!! 25 ))) Sonntag 21.30 Kulturclub schon schön Strandchild (Psych-Pop) & His Clancyness no glasses. SNEAK Konzerte Konzerte (Art-Pop, Kraut-Rock) PREVIEW 16.00 St. bonifaz 20.00 Frankfurter Hof 27. padre nostro Konzert mit Werken von Bühne Hazmat Modine, American Roots: Music in original Englisch from City Bach, Barber, Nicolai, Verdi u.a. 11.00 Staatstheater,GroSSes Haus 19.30 Hochschule für Musik Im Schwarm, Tanztheaterprojekt 20.00 Halle 45 Das Willigis Symphonie Orchester konzertiert in der Alten Lokhalle zusammen Konzertanter Abend, Studierende der HfM Pet Shop Boys: SUPER mit dem Symphonieorchester der Frederic Chopin-Musikschule Oppeln/Polen. Philipp 21.30 Altmünsterkirche Der jährlich stattfindende musikalische Austausch der Partnerschulen währt Literatur mit SommerNachtJazz mit Stephan Völker schon über 25 Jahre. Das Programm ist bunt gemischt und besteht aus Werken seiner 15.00 Naturhistorisches Museum und Bernhard Sperrfechter der Romantik, Unterhaltungsmusik und Filmmusik. Urania Wiesbaden über Pluto und Charon, 22.00 Kulturcafé KuKaff neuen Ref.: Herr Möhn HALO3, Modern Jazz Brille 20.00 Alte Lokhalle 23.00 Star Penthouse Club Kunst Fresh Friday von Bühne RMF: Avital meets Avital, mitreisende 11.00 Diverse Gebäude Session zwischen Kammermusik und Jazz ANDY 19.30 Staatstheater,Kleines Haus Konzerte Tag der Architektur - Besichtigungen und 20.30 Kulturzentrum M8 Meister und Margarita, Schauspiel 18.00 Peter-C. Konservatorium WOLF. Bustour Willer live nach Michail Bulgakow Konzert zum Ausklang - Percussion Feste 19.30 Staatstheater,Glashaus Bühne Project FAM - Frauen zu Zweit, Drei Duette von 11.00 Innenstadt & Rheinufer 19.30 Staatstheater,Kleines Haus 19.00 Volkspark Eleonore Valere Lachky, Cecilia Moiso und 50. Mainzer Johannisnacht Meister und Margarita, Schauspiel nach Mark Forster 18.00 Staatstheater,GroSSes Haus Adrienn Hod Michail Bulgakow 20.00 Staatstheater,GroSSes Haus Sonstiges Im Schwarm, Tanztheaterprojekt 20.00 Planke Nord 19.30 Staatstheater,Kleines Haus 9. Sinfoniekonzert 14.00 kulturei Zitadelle Improtheater #03 Lass dich überraschen! 19.30 Staatstheater,Kleines Haus Meister und Margarita, Schauspiel nach Führungen durch ie Zitadelle Meister und Margarita, Schauspiel nach Bühne Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat um 20 Uhr Literatur Michail Bulgakow 15.00 zweieinzwanzig Michail Bulgakow 19.30 Staatstheater,Kleines Haus 18.30 Wissensch. Stadtbibliothek 19.30 walpodenakademie Vorhang auf und Action: Freu‘ dich auf die geheime Vorpremiere aus dem aktuellen Japan Tea Tasting Meister und Margarita, Schauspiel nach Literatur Buffet, Film, Music,Performance, Sound Stephan Krawczyk: erdverbunden - luft- Michail Bulgakow Filmprogramm in der englischen Originalversion – das gibt’s nur in der Sneak-Preview! Poetry, chill-out after Antipodes Congreat 10.00 Anna-Seghers-Bücherei vermählt. Lebenslieder und Geschichten Mehr Infos und Karten unter cinestar.de 19.30 Staatstheater,U17 26 ))) Montag Medienausstellung “Faszination 20.00 Bar jeder Sicht Familie Ich schlief mit Gott, Ein Abend von Katja Regenwald” (bis 9.9) Impro-Theater CouCou: Die SommerShow Brunner & Hildegard von Bingen Feten 10.30 Staatstheater,U17 18.15 campus,Hörsaal RW 1 19.45 Fischtor Anlegeplatz Hilfe!, von Andreas Denk, ab 8 J. Familie 20.00 gutenbergplatz Smart Service Welt: Disruptive Geschäfts- Schiffsfahrt zur Johannisnacht mit 15.00 Naturhistorisches Museum Lotti Lieblich - Love Bites: Die erotische modelle in einer Plattform-Ökonomie 18.00 Jugendzentrum AKK Reduit Revue des Konkursbuch-Verlags Feuerwerk (Primus-Linie) Breakdance- und Hip Hop-Tanzkurs, 12+ Vorlesestunde Schmetterlinge, 3-5 J., 19.00 Erbacher Hof 23.55 Kulturclub schon schön Anmeldung: 06131-122268 20.00 M8-Bühne Eine Deutschlandreise - Auf den Spuren DJ M.A.T., Hip-Hop, House, Pop “Reigen” nach Arthur Schnitzler der Päpste 29 ))) Donnerstag Sonstiges Konzerte 21.00 Dorett Bar 10.00 Rheingoldhalle Literatur Feten 19.00 Reduit PoetrySlamJam – Open Stage Poetry 24. Mainzer Minipressen-Messe 13.30 Buchhandlung Hugendubel Feuerwerks Open Air, Skatalites, Pressure 21.00 Andaman Mainzer Jugendbuchautorin Nina MacKay Familie Tenants, Beat Bahnhof Andaman Deep Thursday, Deep und liest aus ihren Romanen 10.30 Staatstheater,U17 Tech-House von RAABBAZZ 30 ))) Freitag 21.00 Kulturclub schon schön Hilfe!, von Andreas Denk, ab 8 J. Feste Ganz schön Jazz mit Grat + Session 21.00 Red Cat Feten Phatcat - HipHop 14.00 Katzenberg-Treff 16.30 Naturhistorisches Museum 21.00 Red Cat Familie Sommerfest Vorlesestunde Schmetterlinge, 5-9 J. 21.30 Dorett Bar YO! Cat Special - HipHop 10.30 Staatstheater,U17 We Come In Colours feat. Bednarock – 21.30 Dorett Bar Sonstiges Hilfe!, von Andreas Denk, ab 8 J. 60s/70s Beat, Garage, Psych, Soul 28 ))) Mittwoch Kleinodien feat. Jules Larboar – Elektro 10.00 Rheingoldhalle 22.00 Alexander the great Feste Global, Elektroswing, House 24. Mainzer Minipressen-Messe Feten 90er/Millennium Rockparty mit DJ Ernst 11.00 Innenstadt & Rheinufer 22.00 Roxy Gestatten, 18.00 Lomo Buchbar 23.00 Kulturclub schon schön 50. Mainzer Johannisnacht Lost in Music!, mit DJ FOS Geilokay!!!, Acts / Comedy / Improtheater Alarmstufe Magenta mit VVeber & 22.00 Planke nord / Gameshows / Tanz & Party Tansen, Organic Electronic Music Clubcontainer 27 ))) Dienstag 19.15 Fischtor Anlegeplatz Konzerte 22.00 Alexander the great wir haben After Work Shipping, Primus-Linie Feten 19.00 Erbacher Hof,Kettelersaal Crossing All Over 20.00 Mainzstrand Festival Musical des Grands Crus de 22.30 50Grad 18.30 Le Bonbon Studi-Mittwoch Las Salinas Beach, Bourgogne, Klassisches Konzert mit Yves Drunk In Love - Black Music 4-Gänge Überraschungsmenü, Chanson, Balearic Electronic Sound Henry (Klavier) Jazz, Triphop, Musik von PSYCHO-JONES 23.00 Kulturclub schon schön schon oft 21.00 Red Cat 19.30 Hochschule für Musik Misch Mäsh mit DJ Direction, R’n’B, 21.30 Dorett Bar Liebevoll - 90er bis heute Funky Häppchen feat. Lazer Fennec - Konzertexamen, Minkyung Lee (Violine), HipHop, Trap, Funk & Soul, Breaks zusammen Funk, Soul & Latin 21.30 Dorett Bar Klasse Prof. Anne Shih abgerockt. DAS STUDIUM IST KEIN WUNSCHKONZERT. ABER DAFÜR VOLLER WAHLMÖGLICHKEITEN.

Wir sind die neue Marke, die Sie schon lange kennen. Leidenschaftlich regional. www.vrm.de

Termine an [email protected] und [email protected] sensor 06/17 37 2x5 Interview

Beruf Mensch

Wer seid ihr und was macht ihr? Du bist Mainzerin? Unsere Bewegung für den Erhalt der EU gibt es seit vergange- Ja, ich bin in Mainz geboren und auch hier in den nem Jahr, etwas nach den Präsidentschaftswahlen in den USA. Kindergarten, in die Grundschule und aufs Gymna- Wir wollten gewissen populistischen, nationalistischen und sium gegangen. Nach dem Abi war ich in der antieuropäischen Kräften etwas entgegensetzen. Zwei Rechts- Flüchtlingshilfe eine Zeit lang (in der Ludwigsbur- anwälte aus Frankfurt haben das gestartet und wir haben uns ger-Straße) aktiv und habe dort sehr viele Men- daraufhin mit einigen Leuten in Mainz getroffen und mitge- schen kennen gelernt und Schicksale mitbekom- macht. Darunter waren Studenten, Rentner, aber auch men. Das hat mir Anlass gegeben, mein eigenes Menschen, die voll im Beruf stehen. Unsere erste Kundgebung Leben und die Verhältnisse, in denen ich aufge- war am 23. April. Da kamen überraschenderweise 500 bis wachsen bin, mehr wertzuschätzen und mich mehr 1.000 Leute, auch super viele junge. Ich finde es erfreulich, damit zu beschäftigen. dass man die jetzt auf der Straße sieht, um für die EU zu demonstrieren. Gefällt dir Mainz noch? Mainz ist die richtige Mischung aus „jeder kennt Was ist eure Motivation? jeden“ und man trifft zweimal die Woche garan- Da kommt einiges zusammen, sei es Trump, Brexit, Polen, die tiert den gleichen Menschen im gleichen Café und Niederlande oder die Situation in Frankreich. Wir haben genug sagt sich „Hallo“ auf der Straße, auch wenn man Grund, uns für Europa zu engagieren: Wir leben in Freiheit, sich nur vom Feiern kennt oder aus der Uni. Auf wir dürfen sagen was wir wollen, lieben wen wir wollen, leben der anderen Seite ist es gar nicht so klein und hat wo wir wollen und vor allem: Wir leben in Frieden. Das ist für noch ein relativ gutes Angebot an kulturellen meine Generation sehr selbstverständlich. Wenn man sich Dingen und an Politischem. Das ist für mich der bewusst macht, dass das nicht überall so ist, dann muss man größte Knackpunkt, dass jetzt Orte wie die Planke sich überlegen: Schaut man angesichts der vielen Anti-EU- Nord verschwinden und das Haus Mainusch Politiker da jetzt weg, oder tut man etwas für den Erhalt? Und umziehen soll. jetzt ist es noch einfach etwas dafür zu tun. Wenn man dem Ganzen aber erstmal freien Lauf lässt und nur abwartet, was Dabei gehen junge Menschen gar nicht mehr passiert, dann ist es später schwieriger, etwas gegen die so viel feiern oder? Missstände unternehmen. Ich glaube, die Leute suchen wieder mehr nach in- dividuellen Sachen. So was zieht mehr als das Was ist eure Agenda? immer gleiche Programm der Clubs. Wenn ich Wir haben zehn Thesen zu Europa, zum Frieden, zu Eigenver- irgendwo hingehe, dann lieber zu bestimmten antwortlichkeit, aber vor allem auch feste Eckpfeiler wie Demo- Events. Mainz ist aber auch eine Stadt, die draußen kratie, Rechtstaatlichkeit, Menschenwürde, Toleranz und Respekt auf den Plätzen lebt. Und da haben gerade im 2x5 anderen gegenüber, die wir einfordern. Wichtig ist auch, dass Sommer die Clubs ein Problem, weil die Leute bis alle bei uns mitmachen können. spätabends auf den Rheinwiesen oder am Winter- hafen sind. Marie Kaiser Wann findet die nächste Veranstaltung statt? Bist du eine Feministin? Pulse of Europe - Bisher fand sie jeden Sonntag statt, jedoch war die Initiative Schwer zu sagen. Irgendwo schon. Ich finde es Aktivistin eigentlich nur bis zur französischen Präsidentschaftswahl geplant. Doch eigentlich können und wollen wir jetzt nicht aber schwierig, mich da einzuordnen. Ich finde, 21 Jahre aufhören, da noch die Bundestagswahl bevorsteht. Daher ist Frauen müssen auf jeden Fall dasselbe verdienen die nächste Veranstaltung am 4. Juni, wahrscheinlich auf dem wie Männer. Ansonsten ist diese Bewegung sehr Interview David Gutsche Liebfrauenplatz am Gutenberg-Museum. vielfältig. Ich finde es schwierig zu sagen: Ich bin Feministin. Was ist denn Feminismus? Wenn eine Foto Jana Kay Wie werdet ihr wahrgenommen? Manch einer beobachtet Ivanka Trump sagt, sie ist Feministin und trotzdem euch ja auch kritisch… ihren Vater unterstützt, der laufend frauenverach- Insgesamt sehr positiv, weil wir für etwas sind und nicht gegen tende Bemerkungen macht, dann bin ich mir nicht etwas. Auch weil wir unterschiedliche Menschen aus unter- sicher, ob wir dieselbe Definition haben. schiedlichen Kontexten ansprechen und weil wir überpartei- Was würdest du tun, wenn du nur noch einen lich sind. Es ist schön, dass alle an einem Strang ziehen. Von Monat zu leben hättest? dem Vorwurf, den du ansprichst, waren wir eher überrascht. Jeder der zu uns kommen will, ist willkommen. Das ist Ich würde mir jeden Tag etwas anderes vornehmen. unabhängig von nationaler Identität oder ethnischen Hin- Auf jeden Fall würde ich all meine Lieblingsplätze tergründen. Solche Vorwürfe gibt es immer. Manche suchen besuchen, jeden Tag mit meiner Familie und meinen einfach das Haar in der Suppe. Wir feiern zwar die Idee der Freunden verbringen, meine Lieblingsmusik hören EU, aber wir wollen keinesfalls, dass alles so bleibt wie es ist. und mein Lieblingsessen essen. Ich denke, ich würde In unseren Thesen steht auch, dass wir für Reformen sind. Wir sehr banale Dinge tun. Alles, was ich vermissen meinen aber, dass man erst einmal ein Fundament an Vertrau- könnte. en braucht, um solche Reformen anzugehen. 38 sensor 06/17 sensor 06/17 39 Rassegeflügel Rassegeflügel

Die befiederten Läufe sind ein Merkmal des Zwerg-Brahmas In Mainz-Ebersheim könnten die Hühner sogar lachen

Rassegeflügelzuchtverein des Krei- wie der stolze Bart des „Antwerpener Massentierhaltung(s)-Industrie för- Hennen zugeteilt, die unter sich die sich immerhin bis zu acht Jahre re- tetes raus. Irgendein Gen, mit dem ses Mainz-Bingen. Seit gut 40 Jah- Bartzwerges“ auszusehen hat. Sieht dert eher das Gegenteil. Die Züch- Rangordnung auspicken. Unter den produzieren. man nicht rechnet, setzt sich plötzlich ren widmet sich der Vorsitzende der Bart anders aus, ist es eben kein ter streben gute Arbeit an, um ihre Weibchen existiert ebenfalls eine nach fünf Generationen durch.“ Mit Vom Werden „Antwerpener Bartzwerg“ – zumin- des Kreisverbandes voller Hingabe Tiere später auf Landes-und Kreis- Nummer eins: die Dominante, das Werden braucht Zeit warmen Augen schaut er in die Run- der Arbeit mit den Tieren. Für ihn dest nicht so wirklich. schauen zu präsentieren. Damit das allseits präsente Weibchen, das über- Der 69-jährige Rentner hat längst de: „Was in unseren Augen perfekt ist dieses Hobby so normal wie Es- fischschuppenartige Gefieder des all zuerst ran darf. Das letzte Wort verinnerlicht, was in vielen Lebens- zusammenpasst, passt oftmals dann und Sein sen und Trinken: „Andere befassen Vielfalt gegen Gleichmacherei Zwerghuhns weiterhin dem Ver- hat dennoch der Hahn im Korb. lagen gerne ignoriert wird: Dass al- doch nicht zusammen. Man kann im sich in ihrer Freizeit mit Sport, ich In 30 Parzellen züchten die Ver- bands-Standard entspricht, müssen les im Leben seine Zeit braucht. „Es Leben nicht alles beeinflussen.“ mit Rassegeflügelzucht. Ich mag den einsmitglieder an die 40 Rassen sie genauestens planen: Sie sind das Geflügelzucht als Artenschutz Bei den Vögeln spielen Namen ist wichtig, warten zu können. Man Umgang mit Tieren und der Natur.“ von Hühnern, Tauben und Gänsen. Parship der Vogelwelt. keine Rolle kann nicht losziehen und sich ein Rassegeflügelzuchtverein Mainz- Er bewegt sich langsam. Hektik und Die Ebersheimer Anlage gibt es seit Wie man sich am besten präsentiert, Sobald Wejwoda vor seinem Gehe- Küken besorgen, nur weil man jetzt Ebersheim e.V Das Rauschen der Blätter an den Araucanas oder auch Zwerg-Orping- Ungeduld liegen ihm fern. Damit 1980. Bundesweit widmen sich fast lernt man von den Tieren selbst. ge steht, erkennen ihn die Tiere und gerne ein Küken hätte. Es dauert nun Auf der Lochsteig Bäumen klingt noch frühlingsfrisch. tone. Es sind mit die ältesten ihrer käme er bei diesem zeitintensiven 200.000 Menschen innerhalb der Eine schwarze Kropftaube, die aus- kommen leise zu ihm. Er kennt jede mal 21 Tage bis ein Küken aus einem 55129 Mainz-Ebersheim Zwölf Krähen ziehen am Himmel ihre Art. Würde man sie nicht schützen, Hobby auch nicht weit, denn hier zwanzig Landesverbände der Ras- sieht wie ein Pastor, plustert sich auf Rasse, jedes Tier im Revier. Zu viel Ei geschlüpft ist“, sagt der ehemali- Tel.: 0 61 36 / 42 32 9 Kreise, ein Propellerflieger zerschnei- würde es sie nicht mehr geben. wird Präzisionsarbeit geleistet. Die segeflügelzucht. Was auf den ers- und bläst Luft in ihr Gefieder. Hier Nähe ist allerdings auch nicht drin. ge Schlosser. Mit seiner ruhigen Art Bund Deutscher Rassegeflügelzüch- det ratternd die Luft. Das Betreten Tiere werden nach einem festgeleg- ten Blick aussieht wie deutsches versteht auch der Laie: Der will es Maximal zwei Jahre werden die wirkt er wie ein Bote aus einer an- ter: https://www.bdrg.de/ des vor uns liegenden Geländes ver- Zeitintensives Hobby ten Standard des Dachverbandes ge- Kleingarten-Spießbürgertum, ist auf jetzt wissen. Wer sich nicht zeigt, Hühner für den Arterhalt eingesetzt, deren Zeit. „Man kann die genetisch spricht Schutz und Abgeschiedenheit. Über das Areal wacht Rainer Wejwo- züchtet: selektiert nach Merkmal und den zweiten Blick eine wichtige Ar- kommt nicht zum Zug – ein Über- danach segnen sie letztlich doch das hervorragendsten Tiere miteinan- Elif Urel Seine Bewohner sind uns unbekannt. da. Er führt uns durch jenen Kosmos Eigenschaften, die im Gengut veran- beit. Denn eine Artenvielfalt wäre lebensprinzip. Zeitliche und landen früher oder der in ein Gehege stecken – oftmals Fotos: Domenic Driessen Sie nennen sich Zwerg-Brahmas, in Mainz-Ebersheim, dem größten kert sind. So ist etwa vorgegeben, ohne diese Arbeit nicht möglich. Die Pro Gehege werden einem Hahn vier später auf dem Teller. Tauben dürfen kommt dann etwas völlig unerwar-

Schöne lange Taubenzeit: Bis zu Stilsicher und elegant zeigt sich der „Italiener“ Chef Wejwoda: „Alles braucht nun mal seine Zeit.“ acht Jahre dürfen sie sich paaren Der gehört hier natürlich auch dazu, was sonst? Zucht und Ordnung für den perfekten Hühnerkörper Alles am rechten Platz in aller Abgeschiedenheit 40 sensor 06/17 sensor 06/17 41 Wohnen Wohnen

So wohnt Mainz Gute Nachbarschaft: Bei seinem Freund und „schon schön“-Barkeeper Markus trinkt Nawid gern ein Bier Multikulti auf engstem Raum

Leben in der Flüchtlingsunterkunft „Allianzhaus“ „Mainz ist meine Stadt“ Das Allianzhaus beherbergt unterschiedliche Na- tionalitäten. Alle eint die Flucht vor Krieg und Armut. Auch Nawid musste wegen der Taliban seine Heimatstadt Logar in Afghanistan verlas- sen. Von Pakistan aus floh er in den Iran, dann wir das, was baulich möglich war, herausgeholt.“ weiter in die Türkei, nach Griechenland, Kroati- Jede Etage hat ein Gemeinschaftsbad mit Du- en, die Niederlande und schließlich Deutschland. schen und Toiletten. Im Durchschnitt teilen sich Zwei Monate war er unterwegs, mit dem Auto, vier Wohngemeinschaften eine Küche. „Das be- dem Boot oder zu Fuß. Für die Reise zahlte er deutet, dass zwei Wohngemeinschaften an einem 11.000 Euro. Herd kochen“, sagt Nawid. Seit 15 Monaten lebt er nun in Deutschland. „Ich Kühlschrank und Geschirr sind im Zimmer unter- liebe Mainz. Mainz ist meine Stadt“, sagt der wie das Allianzhaus sollen nur Übergangslösun- gebracht. „In den nächsten Wochen soll es auch 20-Jährige. Er hat bereits viele Freunde, spielt gen sein“, so Glöckner. Das hofft auch Nawid, der ein Spielzimmer und Gemeinschaftsräume für die Fußball, interessiert sich für Film und Theater, am liebsten bald wieder ein eigenes Zuhause für Deutschkurse geben“, erzählt Sandra Spode vom trinkt gerne deutsches Bier und geht tanzen. Ge- sich und seine Familie hätte. Kinderstimmen schallen durch das Treppenhaus. Deutschen Roten Kreuz, die das Gebäude bewirt- rade schreibt er an einem Buch über sein bishe- Wie und ob die Räumlichkeiten des Allianzhauses Entlang eines langen, weißen Flures reiht sich ein schaften. Dafür sollen vor allem die Räume über riges Leben. nach den geplanten fünf Jahren für die Stadtent- Zimmer an das nächste. Gelbe Post-its an den Tü- dem Club „schon schön“ genutzt werden, der Nawid hat schnell gemerkt, dass eine gute Bil- wicklung genutzt werden, ist noch nicht endgültig ren zeigen, dass hier jemand wohnt. Aus der Kü- im Erdgeschoss residiert, um eine direkte Lärm- dung in Deutschland wichtig ist. Darum möchte entschieden. Die bisherigen Planungen der MAG che strömt Essensgeruch. Ein paar Jungs schlur- belästigung in den Wohnräumen zu verhindern, er so bald wie möglich eine Lehre zum Autome- sahen immer einen Abriss und anschließenden fen in Hausschuhen über den Gang. Vor ein paar die weiter seitlich liegen. Die Nachbarschaft sei chatroniker machen. Dafür besucht er nun einen Neubau vor. Wochen ist Nawid mit 180 anderen Geflüchteten laut Club-Besitzer Norbert Schön bisher sehr ent- sechsmonatigen Sprachkurs an der Volkshoch- in die Unterkunft im Allianzhaus in der Großen spannt: „Im Grunde ist alles wie vorher, nur dass schule. Zu einer erfolgreichen Integration gehört *Die Stadt Mainz erlaubt keine Interviews inner- Bleiche gezogen. Bevor wir uns im angrenzenden dieses riesige Haus nun sinnvoll genutzt wird.“ neben Sprachkenntnissen und Arbeit aber auch halb der Flüchtlingsunterkunft, auch Fotos sind Café blumen für ein Interview treffen, zeigt er uns Darum würde Schön sehr gerne mehr mit dem Ei- ein eigenes Heim. verboten. Dadurch solle die Privatsphäre der Be- sein Zimmer.* gentümer MAG (Mainzer Aufbaugesellschaft) ko- Nach Angaben der Stadt leben derzeit 5.000 wohner geschützt werden, so Pressesprecher Marc operieren. Eine weitere Fläche im Erdgeschoss hat Flüchtlinge in Mainz. 1.900 wohnen noch in ei- André Glöckner. Ein Zimmer für acht Personen er bereits erhalten, in der er ab Oktober eine Bar ner Gemeinschaftsunterkunft. Der Rest ist bereits Nawid wohnt im dritten Stock. Von der Tür aus eröffnen will. Wie weitere Kooperationen ausse- in eigene Wohnungen gezogen oder bei Freunden Lisa Winter blickt man auf eine große Fensterfront. Neben hen können, sei noch unklar. Sein Mietvertrag und Bekannten untergekommen. „Unterkünfte Fotos: Domenic Driessen der Tür stapeln sich Schuhe, der Fußboden ist mit läuft noch mehrere Jahre. mehreren Teppichen ausgelegt. Der Blick fällt so- fort auf den rosafarbenen Teppich mit Krönchen- muster. Eine Sitzecke bildet das Herzstück des Das Allianzhaus in der Großen Bleiche sollte BEDROOMDISCO PRESENTS Zimmers und sorgt mit kleinen Kissen für Gemüt- erst Anfang 2015 abgerissen werden. Nun sind lichkeit. Die Grundausstattung der Zimmer ist im circa 300 Geflüchtete dort untergebracht GOLDEN LEAVES FESTIVAL ganzen Haus gleich: Pro Bewohner gibt es einen LUUPS SHOP Schrank, ein Bett, einen Stuhl und einen Tisch. SHOUT OUT LOUDS Geschenke • Getränke • schöne Sachen • Momentan teilt Nawid sich das Zimmer mit zwei THE HEAD AND THE HEART • GOLD PANDA anderen Bewohnern. Das könnte sich in Zukunft Alkohol • Events THE DISTRICTS • ASTRONAUTALIS ändern, denn die Stadt plant in den Zimmern ISOLATION BERLIN • PALACE • GURR sechs bis acht Personen unterzubringen. Nawid Leibnizstraße 22 LIEBE macht sich darüber große Sorgen. Mit seinen bei- SEKUOIA • HELLO PIEDPIPER Ecke Frauenlobstraße den Mitbewohnern fühlt er sich aber bisher wohl. KIM JANSSEN • KESTON COBBLERS’ CLUB 55118 Mainz DEINE Sie verstehen sich gut und unterstützen sich beim LAUREL • SIEGFRIED & JOY STADT Deutschlernen. Erst vor ein paar Monaten hat SHOP & OFFICE 6197950 er den Wechsel von seiner alten Unterkunft im 16. & 17.09.2017 | DARMSTADT Layenhof bei Finthen beantragt: „Meine Mitbe- wohner haben jeden Abend Party gemacht. Ich TICKETS UNTER: WWW.GOLDENLEAVESFESTIVAL.DE ÖFFNUNGSZEITEN hatte kaum Ruhe,“ sagt Nawid. Nun fürchtet er, Mo 14-20 Uhr liebedeinestadt.net

dass im Allianzhaus Ähnliches droht. STADT KULTUR EVENTS Di-Fr 11-20 Uhr LUUPS MAINZ Marc André Glöckner, Pressesprecher der Stadt, Sa 10-18 Uhr luups_mz weiß: „Die Räumlichkeiten sind für 292 Personen ausgelegt. Mithilfe von Mehrbettzimmern haben 42 sensor 06/17 sensor 06/17 43 Druck-Event

Super Büchermesse in der Rheingoldhalle – viel handgemacht – Eintritt frei Mainzer Minipressen-Messe

Vom 29. Juni bis 2. Juli in der Rheingoldhalle

Kleinverleger, Buchkünstler und Au- mehr als 30 Kultur- und Fachveran- mit Wagemut und Spaß am Experi- mit sexy Tanzeinlagen der Bur- toren treffen sich zu einer der größ- staltungen. Sie ist damit Umschlag- ment. Daher vergibt die Stadt Mainz lesque-Künstlerin Lotti Lieblich, ten und besten Kleinverlagsmessen platz neuester Ideen und Trends für seit 1979 zu Ehren von V.O. Stomps Live-Musik von Veronique am Cello Deutschlands. Auf der internationa- den Druck und das Verlegen von Li- einen nach ihm benannten Preis und an anderen Instrumenten sowie len Buchmesse, die vom Gutenberg- teratur und Kunst geworden. Und ein „für herausragende kleinverlegeri- aufregenden Lesungen der Autorin- Museum alle zwei Jahre organisiert Prinzip ist geblieben: Eine Messe sche Leistungen“. Er ist einer der we- nen Kali Drische und Marina Liou- wird, zeigen 360 Aussteller die neu- ohne Zensur! Jeder Kleinverleger nigen Kleinverlagsförderpreise in baskina. Ein anregender und brüllend esten Ideen und Trends zum Thema kann mitmachen. Deutschland. komischer Streifzug quer durch die Drucken und Verlegen von Literatur Wie sehr sich die Aussteller in ihren Sexualitäten und das Liebesleben und Kunst. Die Mainzer Minipres- Erzeugnissen auch unterscheiden – Love Bites: Die erotische Revue zwischen Lust und Alltag, Romantik sen-Messe hat sich seither aus be- eines ist ihnen gemeinsam: Sie be- Der Konkursbuch-Verlag bietet im und Härterem! Moderation: Verlege- scheidenen Anfängen zur Internati- treiben die verlegerische Tätigkeit Nebenprogramm einen Abend für rin Claudia Gehrke. 14. Juli 2017 onalen Buchmesse der Kleinverlage nicht des geschäftlichen Erfolges alle Sinne rund um die Erotik! Un- Freitag, 30. Juni ab 20 Uhr im Guten- und künstlerischen Handpressen wegen (auch wenn dieser durchaus terhaltsame und sinnlich-erotische berg-Museum entwickelt. Eine Verkaufsmesse mit willkommen ist), sondern aus Lei- Tanzshow, Performances, Live-Mu- 20 Uhr ausgedehntem Begleitprogramm aus denschaft, Lust und Überzeugung, sik & Lesungen werden geboten u.a. www.minipresse.de Eine erotische Revue und mehr bietet das Rahmenprogramm Open Air an der Burgkirche Ingelheim

Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de www.villamusica.de Classic Tel. 0 61 31 - 92 51 800 Clash Die Lounge-Konzerte von SWR2 und Villa Musica © Daniela Matejschek/Gregor Wiebe © Daniela Matejschek/Gregor 44 sensor 06/17 sensor 06/17 45 Horoskop Juni Essen & Trinken

Gastro-Tipp STEINBOCK STIER JUNGFRAU 22. Dezember - 20. Januar 21. April - 20. Mai 24. August - 23. September Vielleicht haben Sie im Moment das Mit Venus im Stier steht dieser Die Grundstimmung im Juni ist sehr Gefühl, dass die Dinge nicht so glatt Monat für Stiere unter einem ganz optimistisch und von einer feurigen Die gute Stube laufen, wie gewohnt. Jetzt ist es rat- besonders guten Stern. Die Göttin und dynamischen Energie geprägt. sam, sich mehr um Ihre emotiona- der Liebe und der Schönheit ver- Jetzt ist eine gute Zeit zum kreati- Hopfengarten 10 (Altstadt) len Bedürfnisse zu kümmern. führt Sie jetzt zu genießerischen ven Pläneschmieden. Zur Sommer- Machen Sie sich nicht zu viel Druck Freuden. Laden Sie Ihre Freunde sonnenwende wird die Stimmung und nehmen Sie sich die Zeit, die zum Picknick im Grünen ein und dann deutlich emotionaler. Feel Sie für Ihr inneres Gleichgewicht verwöhnen Sie sich. Have fun! yourself and others! brauchen.

WAAGE WASSERMANN ZWILLING 24. September - 23. Oktober 21. Januar - 19. Februar 21. Mai - 21. Juni Ab 10. Juni heißt es wieder: Volle Venus im Stier ist Verwöhnprogramm Mit der Kraft der Sonne, die jetzt Ihr Kraft voraus. Jupiter in der Waage pur. Jetzt ist Zeit für Liebe, Genuss Zeichen durchläuft, fühlen Sie sich Assia Militchina aus Bulgarien betreibt die

wird direktläufig und schenkt Ihnen Dubno Katharina und Sinnlichkeit. Zu Beginn des Mo- im Juni ganz besonders wohl. Dieser etwas versteckte gute Stube am Hopfengarten Monat hat wieder mehr Dynamik Optimismus, Lebensfreude und eine nats ist Aktivität angesagt, wenn die Dieses Horoskop wird von der Mainzer und Abwechslung zu bieten, ganz so, große Portion Abenteuerlust. Lassen „Gastronomie ist für mich vor allem spielen und eine hausgemachte Limo der Blumen. Die seien ja ganz nett, menstellen. Die Auswahl ist neben Sonne dann in das Zeichen Krebs Astrologin Dorothea Rector erstellt. Wenn Sie sich von dieser überaus positiven (0,5l; 5 €) genießen. Wir bewundern würden aber nicht in den von der dem Kaffeeangebot übrigens das ein- wie Sie es lieben: Gute Kontaktmög- Sie Interesse an einer ausführlichen, Kommunikation“, stellt Assia Milit- wandert, eher das Einlassen auf Ge- Energie inspirieren und legen Sie los. die Mühe, die Assia vor allem in die Stadt vorgesehenen Begrünungsplan zig Vorhersehbare hier: „Ich wollte lichkeiten, Kommunikation und ein persönlichen Beratung haben, freue ich china (aus Bulgarien) fest, während fühlswelten: Ihre Gefühle und die der florale Gestaltung des nagelneuen des Hopfengartens passen. Deutscher keine Karte und koche jeden Tag et- große Portion Spaß. mich über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail: wir gemütlich am „Stammtisch“ sit- anderen. Take care! zen. Der Name irritiert, denn der Außenbereichs gesteckt hat, als geht es kaum. Assia darf nur noch was anderes, lasse mich gerne inspi- plötzlich das Ordnungsamt herein- vier Blumenkübel aufstellen, um ihre rieren, vom Markt zum Beispiel.“ Mit- [email protected] Tisch ist nicht etwa für immer wie- KREBS SKORPION derkehrende Kaninchenzuchtvereine schaut: Alles sei in Ordnung, außer Bestuhlung einzufassen. tags gibt es also, worauf die Inhaberin 24. Oktober - 22. November www.astrologie-mainz.de FISCHE 22. Juni - 22. Juli reserviert, sondern funktioniert nach gerade Lust hat und was die Saison 20. Februar - 20. März www.astrologie-wiesbaden.de Zum Sommerbeginn befinden sich Zur Sommersonnenwende befinden dem erprobten Weinstubenprinzip: Inspiration statt fester Karte hergibt. Wünsche werden gerne er- Mit Jupiters Power und Optimismus die drei Power-Planeten Sonne, sich viele Planeten in den Wasser- Einfach dazu setzen und drauf los Assia Militchina hat es den Gästen füllt. Für unseren Besuch hat Assia ein können Sie Ihre Projekte derzeit wie- Merkur und Mars im Zeichen Krebs. zeichen Krebs und Fische. Diese be- babbeln. Er sollte übrigens auch dar- und sich auch drinnen nett gemacht. bulgarisches Ofengericht (4,90 €) vor- Die Einrichtung ist gemütlich und der mit viel Elan vorwärts bringen. Mars hilft Ihnen, Ihre Belange mit sonders emotionale Energie kommt an schuld sein, dass wir die (Arbeits-) bereitet, das sich schnell und einfach sehr gepflegt; hier und da gibt es et- nachkochen lasse (siehe Rezept). Der Völlig unerwartet können sich jetzt viel Elan voran zu bringen, Merkur Ihrem Temperament sehr entgegen, Zeit total vergessen und uns nach was zu entdecken, zum Beispiel Bü- kleine, fein-würzige Auflauf aus To- Gelegenheiten ergeben, die Ihr Leben unterstützt Ihre kommunikativen auch wenn Sie Ihre Emotionen über zwei Stunden mit einem Archi- cher über vergangene Hochkulturen, Skills und die Sonne schenkt Ihnen manchmal gerne hinter einer coolen tekten und einem ehrenamtlichen maten, Käse und Ei schmeckt pikant bereichern. Zum Sommerbeginn liegt diverse Zimmerpflanzen oder eigens viel positive Energie. Let‘s rock the Fassade verstecken. Feel yourself! Musikeventler unterhalten werden. und macht pappsatt, ist aber trotzdem dann der Fokus auf den Themen Fa- gestrickte Tiere. Letztere werden von planet. Immer wieder spazieren Leute herein nicht zu schwer und lässt sich auch an milie, Beziehung und Geborgenheit. und umarmen die Gastgeberin herz- einer Freundin gefertigt und hier einem sommerlichen Tag gut genie- auch verkauft. Assias Exemplar ist SCHÜTZE lich, bleiben kurz oder auch länger. ßen. Wir taten das mit hausgemachter ein weißes Einhorn mit Haar und Limonade, die nach persönlichen Vor- WIDDER LÖWE 23. November - 21. Dezember Manche spült es vom Altstadt-Markt Horn in Pink, das auf einem Stapel lieben süßer oder sauerer ausfällt; im- 21. März - 20. April 23. Juli - 23. August Schützegeborene können derzeit herein (es ist Donnerstag), andere fra- gen sich, ob denn die hübsche Be- Backbücher auf ihrer Theke thront. mer wieder andere Sorten sind im An- Mars im Krebs richtet seine Kraft Jeder Mensch folgt einer Bestim- von einer Sternenkonstellation stuhlung auf dem Hopfengarten hier- „Gudrun“ heißt es, weil ihr der Name gebot, auch die saisonale Erdbeer-Ba- eher nach innen. Jetzt sollten Sie mung. Mit dem Übergang des profitieren, die Selbstverwirklichung zu gehöre (ja, tut sie). so gefällt und er sich auf „gut tun“ silikum-Version ist zu empfehlen. sich häuslichen und familiären aufsteigenden Mondknotens in zum Thema hat. Nutzen Sie Ihr reimt. Belangen widmen, da hier Ihre das Zeichen Löwe bekommt das kreatives Potential und finden Sie Hopfengarten grünt Täglich von 9 bis 19 Uhr kann man Ulrike Melsbach Energie zurzeit am sinnvollsten Thema Selbstverwirklichung wieder heraus, was Ihnen zum Glücklich- „Die Gute Stube“ hatte gerade Ge- Kuchen und Torten gehören bei in die gute Stube kommen: Das Früh- Fotos: Jonas Otte genutzt werden kann. Ihr Handeln eine prominente Bedeutung. Jetzt sein fehlt. Kosmischer Tipp: There is burtstag: Letztes Jahr entdeckte As- den Bulgaren einfach mit dazu stück (8,90 €) ist zum selbst zusam- wird zudem im Moment stark von schenkt Ihnen das Universum einen no way to happiness. Happiness is sia die Immobilie am Hopfengarten Emotionen beeinflusst. kleinen Blick auf Ihr großes Ziel. the way. und wusste sofort, wie sie den Laden Rezept: Gjuwetsch irgendwas einrichten würde. Sie hatte schon Ein einfaches Gericht, dafür sehr lecker: Bulgaren improvisieren gern länger in der Gastronomie gearbeitet Zutaten: Was so im Haus ist. Für zwei und den Plan gefasst, etwas Eigenes Personen beispielsweise eine große auf die Beine zu stellen. Für die „Be- Tomate, ein Paket Schafskäse, Oli- werbung“ konzipierte sie einen Busi- venöl und zwei Eier. nesss-Plan und machte Passanten- Umfragen bezüglich der Namensge- In zwei kleine Auflaufförmchen je www.brunocomic.de bung. Tatsächlich konnte sie im Mai Folgendes übereinanderschichten: 2016 die Türen der „Guten Stube“ Tomatensauce und Olivenöl (würzen öffnen, die längste Zeit jedoch in nach Belieben), Schafskäse, Tomaten- Richtung Baustelle. scheiben, Olivenöl, Schafskäse, To- Nun ist die Umgestaltung des Hop- matenscheibe, Olivenöl. An den Rand fengartens abgeschlossen und seit zwei Peperoni stecken und die For- letztem Monat kann man seinen men bei 180° in den Backofen stellen. Cappuccino (2,80 €) mit Windbeutel- Wenn der Käse etwas verlaufen ist Erdbeer-Sahnetorte (alle Kuchen: 3 (ca. 5 min.), ein Ei drüber schlagen €) auch draußen schlürfen oder auf und wieder in den Ofen stellen. War- dem neu angelegten Sandplatz Boule ten bis das Ei gar ist; fertig! DER B r uno de s Monats 46 sensor 06/17 Kleinanzeigen / Rätsel

mit langjähriger Unterrichtserfah- Kino, Kneipe, Kreativ, Kultur und was Anfänger oder Fortgeschrittene, in al- Kleinanzeigen rung. Meldet euch bei: 06131-676207 sonst noch - wer hat Interesse an den len Stilarten (Kraul, Rücken, Schmet- oder 0171-9282581, K-Aktivitäten und an einem Kultur- terling, Brust) unter 0151/65147990. Kleinanzeigen kostenfrei an: [email protected] Stammtisch so 1x Monat in MZ/WI Gitarrist spielt Ihnen schöne Musik von @ sensor Magazin, Markt 17, Meldet euch bei: [email protected]. Lagerfeuer bis aktuelles, auf Wunsch 55116 Mainz, Tel. 06131-484 Textkorrektur, Lektorat, wissenschaft- Una notte italiana - welche/r Mainzer/ auch mit Gesang oder weiteren Musi- 171 / Fax. 06131-484 166 und liche Beratung, Schreiben: Freundliche 3 Tage – 5 Bühnen Der Chartstürmer-Hit „Too Close“ ist ein Beispiel für in Ü50 begleitet mich am 16. Juni zu kern: 0162-8685974, Frau Doktor (Germanistik) hilft mit Rat das unverkennbare Wechselspiel zwischen Soul- s [email protected] „Una notte italiana“ in der Hessenare- und Tat zuverlässig weiter. Telefon [email protected]. Melodien und Dubstep-Rhythmen in den Songs von Medhur

na Rüsselsheim? SMS an 0157- .

06131-839827 oder 42 Konzerte D Wir suchen noch Schreiber / Redakteu- Alex Clare. : 54617164: Elisabeth Mathes. Bike Kitchen Mainz sucht neue Räum- to re auf Honorarbasis. Wenn es geht mit [email protected] Fo lichkeiten für Werkstatt: facebook.de/ Talent und / oder Vorerfahrung. Ein- Biete Schwimmtraining für Kinder und bikekitchenmainz und fach mal melden unter 06131-484 171 Suche Wohnung in Lerchenberg oder Erwachsene (alle Altersklassen), für [email protected] / [email protected]. Drais, evtl. auch andere Vororte im Grünen, in eher ruhiger Lage in einem Klavierunterricht für Kinder und Er- Haus mit eher weniger Mietparteien. wachsene, Anfänger und Fortge- Größe ab 30 m², bevorzugt zwischen 35 PRÄSENTIERT schrittene bei Ihnen zu hause im und 45 m². Miete wird zuverlässig ge- Raum Mainz erteilt Musik-Pädagogin zahlt: [email protected] Hauth e Uw o: ot z ©F Als Jonathan Vandenbroeck kennen Milow wohl nur hartgesottene re Fans. Mit der Coverversion von „Ayo Technology“ gelang ihm 2008 Gutier B.

endgültig der Durchbruch. :

25.11.17 MAINZ HALLE 45 to

Tickets in den Kundencentern Mainz und Wiesbaden der VRM oder unter Fo www.wv-konzerte.de Veranstalter: Wolfgang Vogel Konzertagentur, Jakob-Steffan-Straße 61, 55122 Mainz

er Haben in Worms beliebte Hits und Songs ihres neuen Fünf Open-Air-Bühnen,große musikalische Vielfalt, Still

N. Albums „Sturm & Stille“ im Gepäck – die . : Sportfreunde Stiller Weltklasse-Musiker und eine einzigartige Kulisse – to Fo das alles bietet„Worms:Jazz &Joy“!

Vom 16.bis 18.Juni verwandelt sich die Wormser Innenstadt in eine große Festivalmeile, die Musikfans 42 Konzerte von Alter- native über Rock und Pop bis hin zu Jazz,Funk und Soul bietet. Sommerfest & Museumsnacht Kulinarisch steht das Event seinem Musikprogramm in nichts nach: Winzer und Gastronomen laden im historischen Ambiente zum Schlemmen und Genießen ein. Beim Kinderfest vor dem am 10. Juni 2017 ab 14.00 Uhr Dom kommt bei den Kids garantiert keine Langeweile auf. Schon in Hof & Buchhandlung längst zur Tradition geworden: Die stimmungsvollen Jazz-Gottes- dienste am Festivalsonntag! mp

•Live-Musik: Jazz mit »Frau Becker Ka Geben in Worms eins von bislang nur zwei bekannten Deutschland- singt« der Konzerten in diesem Jahr: Matt Bianco & New Cool Collective. Ihre

van Das Programm,Tickets & alle Infos rund ums M.

: Mischung aus Soul, Jazz und Pop geht sofort ins Ohr und in die Beine.

•Lecker Essen: Thai-Snacks to Festival auf www.jazzandjoy.de Fo •Die guten Weine aus der »Weinraumwohnung« •Kinder-Kreativ-Werkstatt: 14.00 bis 17.00 Uhr Revival der Goldenen Zwanziger:Im Anschluss an ein exklusives DJ-Set, •Bücherflohmarkt zu Gunsten der LeseLernHilfe Rheinhessen übernimmt Deutschlands erfolgreichste Elektro-/Swing-Band TAPE FIVE die Regie und lädt dazu ein,in ausgelassener Atmosphäre zu swingen. •Außerdem ab 18.00 Uhr Museumsnacht: Sonderausstellung Thomas Müller »Sachen & Leute« am Erlesenes & Büchergilde * Neubrunnenstr. 17 * 55116 Mainz tr

Ihm gehört die Zukunft des Jazz: Saxopho- Ber

Tel.: 06131-22 23 40 [email protected] B.

* :

nist Marius Neset. Der Norweger bereichert to Fo en das Jazzprogramm neben Größen wie Ack entur Holt Ag L.

van Rooyen oder Fred Wesley. : : to to Fo Ich sehe was, was du nicht siehst ... Fo

Welchen Ort suchen wir? kommt auch einer großen Zahl von gab es einen runden Geburtstag zu Unter diesem Namen wird zwar eine Debütanten zugute. Doch die Förde- feiern. Die Heiterkeit, die diese Räume ganze Reihe von Veranstaltungen or- rung des Nachwuchses kann viele Fa- oft erfüllt, zeigte sich schon vor 30 ganisiert, doch auch das anklingende cetten haben und so dient das stetige Jahren in einer kleinen Narretei: offi- Antwort schicken, verlosen wir einen kleinen Preis. Gebäude steht und ist der Ausgangs- Zupfen und Streichen, Blasen und zielles Gründungsdatum ist der 11.11. punkt so mancher Spielerei. Von hier Schlagen manchmal auch schlicht der Die Lösung vom letzten Rätsel war: Fred Wesley,der ehemalige Side-Man von aus wird ein Reigen arrangiert, der so- Kinderbelustigung. Letztendlich zau- Schreiben Sie uns bis zum 16. Juni Flugplatz Mainz-Finthen. Eine per- er Psychedelischen Southern-Rock und Blues James Brown, versteht es wie kein Zweiter, die In Worms verzaubert Ack van Rooyen die s am wohl durch Säle wie auch durch Kam- bert das harmonische Zusammenwir- er an [email protected], um tr sönliche Führung vom Chef durch Bakk . gibt’s beim Konzert des Trios DeWolff auf die Wurzeln des Funk und die Liebe zum Jazz in Besucher mit einem warmen, weichen Ton Ber -J mern führt, was eine beeindruckende ken jedoch ein Lächeln auf Gesichter welchen Ort es sich handelt. Unter Donk K. B. den Tower und auf dem Flugplatz J. : : Ohren. sein Spiel einfließen zu lassen. und seiner Virtuosität an der Trompete. : to to Resonanz schafft. Dieser gute Klang jeden Alters. Im vergangenen Jahr denjenigen, die uns die richtige gewonnen hat Willi Kreuder. to Fo Fo Fo Für’s Leben gerne Blut spenden

Wir informieren Sie gerne! Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz · Transfusionszentrale Hochhaus Augustusplatz, Geb. 905, 55101 Mainz · Tel.: 06131 17–3216 oder –3217 Öffnungszeiten: Mo., Mi. und Fr. 8.00–16.00 Uhr, Di. und Do. 8.00–18.00 Uhr, Sa. 8.00–11.00 Uhr www.transfusionszentralemainz.de

Unser Wissen für Ihre Gesundheit