Die Familie Gloger: Eine Orgelbauer-Dynastie Zwischen Norddeutschland Und Skandinavien Von Dr

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Die Familie Gloger: Eine Orgelbauer-Dynastie Zwischen Norddeutschland Und Skandinavien Von Dr Die Familie Gloger: Eine Orgelbauer-Dynastie zwischen Norddeutschland und Skandinavien Von Dr. Dorothea Schröder Dietrich Christoph Gloger, der Erbauer der Otterndorfer Orgel (1741/42), gehörte einer Orgelbauerfamilie an, die heute – wie viele andere gute Orgelbauer auch – im öffentlichen Bewusstsein im Schatten Arp Schnitgers steht. Schon zu Lebzeiten mussten die Glogers sich mit dieser übermächtigen, stilprägenden Gestalt auseinandersetzen. Im Folgenden soll es nicht so sehr um orgeltechnische Details als vielmehr um die einzelnen Mitglieder der Familie Gloger, ihre Arbeit und die Probleme des Orgelbauer-Alltags in der Barockzeit gehen. Unser heutiges Wissen zum Thema verdanken wir hauptsächlich einer umfassenden, zwischen 1970 und 1972 in einem Orgel- Fachjournal publizierten Forschungsarbeit der ehemaligen Wittinger Kantorin Liselotte Selle. Inzwischen besitzen wir mehr Kenntnis über technische Einzelheiten der Gloger-Orgeln, doch Selles Veröffentlichung bildet noch immer die Grundlage und wurde auch für diesen Aufsatz herangezogen. 18 Die Tätigkeit der Glogers, soweit sie uns bekannt ist, setzt schon im 17. Jahrhundert ein: Vertreter der ersten Generation sind Christoph (1665– 1733) und sein Bruder Johann Heinrich (um 1670–1732). Dessen drei Söhne Johann Wilhelm (1702–1760), Dietrich Christoph (vor 1708– 1773) und Gottfried Heinrich (1710–1799) dehnten den Arbeitsbereich der Familie über Niedersachsen hinaus bis nach Skandinavien aus. Über weitere, ebenfalls im Orgelbau beschäftigte Verwandte liegen nur wenige Dokumente vor – z.B. wird ein Caspar Gloger, der wohl der ersten Generation angehörte, in den bekannten Quellen nur einmal erwähnt (1703). Anlässlich der Hochzeit Johann Heinrich Glogers in Burgdorf bei Hannover im Jahr 1701 wird der Familienname erstmals im niedersächsi- 24 schen Bereich genannt.19 Woher die Glogers kamen, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Eine kursorische, bei weitem nicht erschöpfende Namenssuche führt nach Nordosten und Osten: Ein Prediger namens George Heinrich Gloger (?–1763) amtierte 53 Jahre lang im ostpreussischen Goldapp (Goldap, Polen)20, während zwischen etwa 1500 und 1870 vier Maler bzw. Kunsthandwerker mit dem Familiennamen Gloger im heutigen Ungarn, der Slowakei und Polen (Schlesien) nachweisbar sind.21 Ebenfalls in Schlesien lebten der Barockdichter Georg Gloger (1603–1631) und Konstantin Gloger (1745–1814), ein Mitglied des Zisterzienserordens und Abt des Klosters Heinrichsau.22 Nun wirft die Frage nach der Herkunft einer Orgelbauerfamilie ohnehin häufig Probleme auf, da gerade die Meister dieses Handwerks seit dem Mittelalter erstaunlich mobil waren und vielfach im Laufe ihrer Berufskarriere in verschiedenen Regionen oder Ländern arbeiteten. Der Blick auf Ostdeutschland bzw. Ostmitteleuropa hat jedoch seine Berechtigung, denn Christoph und Johann Heinrich Gloger brachten Elemente des mitteldeutschen Orgelbaus nach Niedersachsen. Sie lebten in einer Gegend, die von zwei Stilrichtungen geprägt war: In den ersten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts dominierte noch das Ideal der großen norddeutschen Stadtkirchenorgel, die dazu geeignet war, Hunderte von Gläubigen beim Singen zu führen. Die dafür und zum Spiel der Meisterwerke eines Dieterich Buxtehude oder Johann Adam Reincken unentbehrliche »Gravität« bezog das Instrument aus einem stark ausgebauten Pedalwerk. Gleichzeitig stellten Orgeln auch Prestigeobjekte dar, auf die man in wohlhabenden Kleinstädten und Landgemeinden ebensoviel Wert legte wie in den Hansestädten. Während die typische norddeutsche Orgel der Barockzeit von mächtigen Bassregistern und strahlenden Mixturen geprägt war, strebte der mitteldeutsche Orgelbau seit der Spätrenaissance23 nach »Lieblichkeit« des Klanges, die z.B. durch die Einbeziehung von Holzpfeifen erreicht wurde24 und dem um 1730 aufblühenden »galanten Stil« in der Musik sehr entgegenkam. Auf ein Rückpositiv, das zur Gemeinde hin ausgerichtet und mit kräftigen Stimmen zur Führung des Gesangs ausgestattet war, wurde nun verzichtet. Wie stark der mitteldeutsche Orgelbau schließlich auch Norddeutschland beeinflusste, lässt sich paradigmatisch am Bau der Großen Orgel in der Hamburger Hauptkirche St. Michaelis ablesen: Nachdem Arp Schnitgers Söhne die väterliche Werkstatt in die Niederlande verlegt hatten, fand sich an der Alster kein großer Meister mehr, um das von dem Musikschriftsteller Johann Mattheson gestiftete Instrument zu bauen. Man berief Johann Gottfried Hildebrandt (1724 oder 1725–1775) aus Dresden, einen 25 Vertreter der sächsischen Silbermann-Schule, der zwischen 1762 und 1769 im »Michel« eine der größten Orgeln Europas errichtete. Christoph Gloger 1665 (Geburtsort unbekannt) – 1733 Aderstedt Bei welchem Meister er in die Lehre ging, konnte noch nicht festgestellt werden. Sein Schreibstil spricht für eine sehr gute Schulbildung; außerdem war auch als Landvermesser tätig, beherrschte also die Rechen-, Zeichenund Perspektivkunst. Er ließ sich in Halberstadt nieder, wo er um 1685 zusammen mit Henning Weidenbach eine Orgel für die Kirche von Schwanebeck baute. 1698: Dass Christoph in diesem Jahr den Auftrag erhielt, ein Gutachten über die im Bau befindliche Orgel von Zacharias Theißner (auch Thayßner, Thaisner) im Merseburger Dom zu schreiben, belegt das hohe Ansehen, das der 33jährige Meister bereits genoss. Aus seiner Beurteilung spricht hohes Berufsethos; sie zeigt aber auch, dass Orgelbauer keineswegs nur sanftmütige Künstlerpersönlichkeiten, sondern oftmals die härtesten Kritiker ihrer Kollegen waren – bis hin zu Verleumdungen und bösartiger Nachrede. Im Hintergrund stand dabei meistens weniger persönliche Abneigung als vielmehr der harte Konkurrenzkampf und Wettbewerb um lukrative Aufträge, insbesondere in Mitteldeutschland, wo sich viele Orgelbauwerkstätten etabliert hatten. Nach Glogers Ansicht arbeitete Theißner sehr langsam und schlecht, hatte seine Leute nicht im Griff und betrog die Gemeinde. Besonders missfiel es Gloger, […] daß Er [d.h. Theißner] nirgends selber, wie es sich allerdings geziemet, seinen Untergebenen vorgegangen mit unermüdetem Fleiße und eigener Handanlegung; die zu dem Bau benöthigten Speculationes (welche ein rechtschaffener Meister in etlichen Tagen, ja des Nachts im Bette absolviren kann und soll) unterlassen, selten zugegen, oder wenn er zugegen, meistentheils Allotria tractiret und gemachet, oder von den Gesellen hat machen lassen, nämlich: Stativen, Transporteurs, Scheibeninstrumente, geometrische Maßstäbe, Compasse, Lauten, Geigen, Brettspiele, Clavicordia, Spinettgehäuse etc. etc. [...] Hier ist auch sonnenklar und offenbarlich, daß er mit seinen Materialien, vom Kleinsten zum Größten, so umgegangen, daß man sich fast schämet [...] die große verübte Dieberei zu specificiren […]. Überdies habe Theißner 15 Zentner Zinn im Wert von etwa 390 Talern unterschlagen und aus nicht gebrauchtem, aber von der Gemeinde schon 26 bezahltem Ahornholz »Drucker Formen« machen lassen.25 Diese kontraktwidrigen Nebentätigkeiten Theißners lassen darauf schließen, dass auch er unter schwerem finanziellen Druck stand und zeitweilig allein vom Orgelbau nicht leben konnte. Üblicherweise gingen alle Orgelbauer notgedrungen für neue Projekte in Vorleistung (Material- und Lohnkosten), da der größte Teil des Honorars erst nach der erfolgreichen Abnahme gezahlt wurde. Was die Qualität von Theißners Orgel betraf, hatte Christoph Gloger recht: Das Instrument erwies sich tatsächlich als teilweise völlig misslungen und konnte erst nach einer korrigierenden Umgestaltung durch Johann Friedrich Wender (1713–1715) eingeweiht werden. Ihr prachtvoller Prospekt, hinter dem heute eine romantische Orgel von Friedrich Ladegast (1853–1855) steht, beeindruckt jedoch noch immer jeden Besucher des Merseburger Doms. 1707, Aderstedt: In dem Ort nördlich von Halberstadt baute Christoph Gloger eine Orgel mit zwei Manualen und Pedal (28 Register), deren beeindruckendes Gehäuse erhalten ist. Zur Zeit wird die Kirchenaustattung mit Unterstüzung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz langfristig restauriert; eine Wiederherstellung der Orgel soll folgen. 1708, Harburg: Die Renovierung der Orgel in der Dreifaltigskeitskirche zog Christoph und seinen Bruder Johann Heinrich (s.u.) erstmals in unsere Region, d.h. in das damalige Kurfürstentum Hannover26. 1710, Lüneburg: Christoph Gloger bewarb sich mit einem Kostenvoranschlag für einen umfangreichen Auftrag der St. Johannis-Kirche. Weil die Arbeit an die Werkstatt von Matthias Dropa vergeben wurde, gab Christoph Gloger letzten Endes sein Handwerk auf. Er wurde Gutsverwalter und Organist der Familie von Veltheim auf Gut Aderstedt (s.o., 1707), wo er 1733 verstarb. Christoph Glogers Werkliste umfasst vier Neubauten (drei große Orgeln, ein Orgelpositiv) sowie etliche Gutachten und Kostenanschläge. Johann Heinrich Gloger um 1670 (Geburtsort unbekannt) – 1732 (Hannoversch Münden) Über die Ausbildung von Christoph Glogers Bruder liegen keine Dokumente vor. Gustav Focks Vermutung, er habe seine Lehre bei Arp Schnitger absolviert, lässt sich im Hinblick auf stilistische Merkmale und die Ereignisse während des Harburger Orgelbaus (s.u.) kaum stützen. Offenbar hielt sich Johann Heinrich Gloger während seiner Wanderjahre in Görlitz 27 auf, besuchte möglicherweise Schlesien, war in Mitteldeutschland unterwegs und zog schließlich nordwärts bis Schweden. Er ist höchstwahrscheinlich identisch mit »Hans Hindrich Glorige«, der um 1690 als Geselle bei Hans Henrich Cahman in Växjö (Småland) arbeitete. Als Geselle von Hans Christoph Fritzsche (Frietzsch), dem Sohn des Dresdener Hoforgelbauers
Recommended publications
  • Gottfried Frietzsch and the Subsemitones in the Large Organ of Hamburg, St
    Gottfried Frietzsch and the Subsemitones in the Large Organ of Hamburg, St. Catherine’s Ibo Ortgies Introduction In 1629 Gottfried Frietzsch1 (1578–1638), court organ builder at the Saxon Electoral Court, began the final important phase of his professional life with his first organ for the Hanseatic town of Hamburg: the monastery church of St. Maria Magdalena acquired the first new organ that Frietzsch built within Hamburg’s city walls, and it was equipped with subsemitones.2 In meantone temperament subsemitones were added in Frietzsch’s time to increase the number of usable keys (i. e. tonalities), while retain- ing the purity of the thirds in major chords. Subsemitones were primarily desired to aid in necessary transposing when accompanying ensemble mu- sic. Organs with subsemitones customarily had one or two, but sometimes there were three, and even four extra keys.3 According to today’s knowledge, Frietzsch was the first organ build- er to successfully introduce subsemitones into organbuilding in Germany (with his new organ for the Dresden court chapel), and subsemitones went on to become one of his distinctive trademarks. By 1629, the year he fin- 1 The spelling of names in this article follows autographical spelling as much as possible. Frietzsch, for example, has been known formerly in a modernized spelling “Fritzsche.” The spelling of church names in this article follows English usage. The German name is provided in parentheses at the first instance. In cases where an official or common trans- lation could not be obtained the name is only given in German. 2 For an introduction to the subject, see Ibo Ortgies, “Subsemitones in organs built between 1468 and 1721: Introduction and commentary with an annotated catalog,” in GOArt Research Reports 3, ed.
    [Show full text]
  • Stammfolge Von Melchior Rist Aus Nördlingen
    Stammfolge Rist 1/19 Stammfolge von Melchior Rist aus Nördlingen Melchior Rist (Rüst), aus Göggingen1, † Nördlingen .8.1606, zuerst genannt in Nördlingen 1579, Hufschmied im Spital (gen. 1598), Beisasse (Paktbürger), Stadtwachtmeister (gen. 1636), Bürgerrecht 27.5.1597. oo 1. … (1572) Anna … , † vor 1597. oo 2. Nördlingen (III. post Trin.) 12.6.1597 Maria Vogt, * 1560, # Nördlingen 2.6.1623 alt 63 Jahre ‐ Tochter von Loderer (Lodenmacher) Hans Vogt. Tochter aus 2. Ehe: Barbara, ~ Nördlingen 28.4.1598.2 3 Kinder aus 1. Ehe * Nördlingen, ~ St. Georg: I. 1 Elisabeth, * (1572), # Nördlingen 27.8.1632; oo St. Georg 1599 Georg Epplin, Rotgerber in Nördlingen. Sohn: Caspar Epplin, Diakon Mag., erbte das Haus von Georg Rist 1636. 2 Georg, * (1576), # Nördlingen 11.4.1636, Vorgeher des Kürschnerhandwerks in Nördlingen, keine Kinder. 3 Melchior Rüst, ~ 20.8.1579, limpurgischer Haus‐ und Amtsvogt in Gaildorf (ca. 1636‐42), Schulmeister in Kleinbottwar 1666; oo Gaildorf 12.10.1636 Emilia Stein, * Gaildorf 21.11.1611, † 1650. ‐ Tochter von Albrecht Stein, * Gaildorf 11.4.1585, † ebd. 27.6.1644, limpurgischer Rat, Schloßpräzeptor, Obervogt in Gaildorf, auch Vogt zu Obergröningen; oo Gaildorf 4.2.1611 Maria Müller, * .4.1590, † Gaildorf 18.2.1666 ‐ Tochter von Johann Müller, limpurgischer Diener.4 4 Dorothea, * (1590); oo Nördlingen 24.12.1609 Tobias Schürer, Geschlachtwander (Tuchmacher) in Nördlingen, seine 2. Ehe. 6 Barbara, ~ 9.5.1587, † vor 1598. 5 Caspar, ~ 7.7.1581, † Ottensen vor Michaelis 1626. Machte eine Reise in die Schweiz, während der er sich einmal nur schwimmend vor seinen Verfolgern retten konnte.5 Besuchte vermutlich die 1512 gegründete Lateinschule in seiner Geburtsstadt.
    [Show full text]
  • Program Note Our Program in June 2019 Recalled One of the Largest Organist/Organ Builder Gatherings Ever, in August 1596
    Program Note Our program in June 2019 recalled one of the largest organist/organ builder gatherings ever, in August 1596. In the countryside castle of Duke Heinrich Julius of Braunschweig-Lünenburg (b. 1564), a new organ by local builder David Beck was unveiled and inspected by a group of at least 54 mostly unrelated musicians. Located in the village of Gröningen, just slightly northeast of Halberstadt in north-central Germany, the castle had been renovated with a new wing and a large chapel about the size of Boston’s First Lutheran Church – where much of tonight’s program is centered. The duke had been administrator of the bishopric of Halberstadt since his youth, in addition to other duties associated with three separate courts in Wolfenbüttel, Gröningen and Hessen. Gröningen seemed to be his favorite among the residences, partly due to rich hunting grounds surrounding the area, and perhaps partly because the renovated wing, chapel and organ provided his personal, enduring stamp on buildings originally built by his ancestors. It was also the closest to Halberstadt, where another David Beck organ reigned gloriously in the cathedral and where Heinrich Julius probably played when he could. The organ congress gave him another personal stamp on Gröningen castle, as it was talked about for over a century afterwards and attracted numerous tourists. Johann Mattheson, the composer and theorist, paid a visit as late as 1706. The 54 prominent players and builders, invited from across the German realms – free cities of the Hansa league, courts, bishoprics – were present for almost a week of playing and testing the organ, housed and fed at the duke’s expense.
    [Show full text]
  • Orgelwerke Und Prospektgestaltung in Thüringer Schlosskapellen - Visualisierung Sakraler Musikinstrumente Im Höfischen Kontext
    Orgelwerke und Prospektgestaltung in Thüringer Schlosskapellen - Visualisierung sakraler Musikinstrumente im höfischen Kontext Text INAUGURAL-DISSERTATION zur Erlangung der Doktorwürde des Fachbereichs Germanistik und Kunstwissenschaften der Philipps-Universität Marburg vorgelegt von Bernhard Buchstab, Tübingen Marburg 2002 Orgelwerke und Prospektgestaltung in Thüringer Schlosskapellen - Visualisierung sakraler Musikinstrumente im höfischen Kontext Abbildungen INAUGURAL-DISSERTATION zur Erlangung der Doktorwürde des Fachbereichs Germanistik und Kunstwissenschaften der Philipps-Universität Marburg vorgelegt von Bernhard Buchstab, Tübingen Marburg 2002 Vom Fachbereich Germanistik und Kunstwissenschaften der Philipps-Universität Marburg als Dissertation angenommen am………………………. Tag der Disputation……………………………………………………………………. Erstgutachter…………………………………………………………………………... Zweitgutachter………………………………………………………………………… Orgelwerke und Prospektgestaltung in Thüringer Schlosskapellen - Visualisierung sakraler Musikinstrumente im höfischen Kontext Inhalt: I. Einleitung..............................................................................................................1 II. Die Geschichte der Orgel als Instrument zur Prachtentfaltung.............................11 III. Die Stellung der Orgel in der lutherischen Musikanschauung und liturgischen Praxis I. 1. Luthers Haltung zu Orgeln und Orgelmusik........................................................14 2. Die Bewertung von Instrumental- und Orgelmusik in Traktaten des Kirchenrechts..............................................................................................18
    [Show full text]
  • Music for God's Glory
    Music for God’s Glory: The Improvisatory Organ Music of Matthias Weckmann (1616 – 1674) by Hanné Becker A thesis submitted in conformity with the requirements for the degree of Doctorate of Musical Arts in Organ Performance Faculty of Music University of Toronto © Copyright by Hanné Becker 2021 Music for God’s Glory: The Improvisatory Organ Music of Matthias Weckmann (1616 – 1674) Hanné Becker Doctorate of Musical Arts (Organ Performance) Faculty of Music University of Toronto 2021 Abstract The improvisatory music of German organist-composer Matthias Weckmann (1616 – 1674) has remained largely undervalued and underperformed for almost 400 years, arguably suffering a similar fate as did the works of Johann Sebastian Bach (until Felix Mendelssohn sparked a revived interest in Bach’s music during the early 19th-century). Despite Weckmann’s relative obscurity today, interest in his music is growing. Weckmann studied organ, singing and counterpoint with the famed Heinrich Schütz and Jacob Praetorius II, and was hailed as a “true virtuoso” by contemporary Johann Jakob Froberger after a legendary improvisation contest between the two musicians. This study documents the search for, and deeper understanding of, Weckmann’s improvisatory competencies through exploring the different facets of his life, relationships, and work — and ultimately how Weckmann contributed to the legacy of improvisation within the realm of North German baroque organ music. I document Weckmann’s life, his travels, the influences of his teachers and the breathtakingly beautiful instruments that shaped his artistic style and registrational practice. With a view towards 1) engendering a deeper and more comprehensive stylistic understanding of Weckmann’s music, 2) solving numerous problems of attribution, and 3) laying the groundwork for a new performer’s edition of Weckmann’s Organ Works, the dissertation provides an in-depth analysis of the Free and ii Chorale-based works.
    [Show full text]
  • Historic Organs of Belgium May 15-26, 2018 12 Days with J
    historic organs of BELGIUM May 15-26, 2018 12 Days with J. Michael Barone historic organs of GERMANY May 22-June 4, 2019 14 Days with J. Michael Barone www.americanpublicmedia.org www.pipedreams.org National broadcasts of Pipedreams are made possible with funding from Mr. & Mrs. Wesley C. Dudley, grants from Walter McCarthy, Clara Ueland, and the Greystone Foundation, the Art and Martha Kaemmer Fund of the HRK Foundation, and Jan Kirchner on behalf of her family foun- dation, by the contributions of listeners to American Public Media stations nationwide, and by the thirty member organizations of the Associated Pipe Organ Builders of America, APOBA, represent- ing the designers and creators of pipe organs heard throughout the country and around the world, with information at www.apoba.com. See and hear Pipedreams on the Internet 24-7 at www.pipedreams.org. A complete booklet pdf with the tour itinerary can be accessed online at www.pipedreams.org/tour Table of Contents Welcome Letter Page 2 Bios of Hosts and Organists Page 3-7 The Thuringian Organ Scene Page 8-9 Alphabetical List of Organ Builders Page 10-15 Organ Observations Page 16-18 Tour Itinerary Page 19-22 Tour Members Playing the Organs Page 23 Organ Sites Page 24-116 Rooming List Page 117 Traveler Profiles Page 118-122 Hotel List Page 123-124 Map Inside Back Cover Thanks to the following people for their valuable assistance in creating this tour: Tim Schmutzler Valerie Bartl, Cynthia Jorgenson, Kristin Sullivan, Janet Tollund, and Tom Witt of Accolades International Tours for the Arts in Minneapolis.
    [Show full text]
  • Arp-Schnitger-Orgel
    ARP-SCHNITGER-ORGARP-SCHNITGER-ORGEELL HHauptkircheauptkirche St.St. JacobiJacobi 2 Geschichte der Orgel Arp Schnitgers Orgel in St. Jacobi zu Hamburg ist die größte in ihrem klingenden Bestand erhaltene Barockorgel norddeutschen Typs. Sie ist ein Kulturdenkmal unschätzbaren Ranges. Ihre ältesten Teile gehen auf die Reformationszeit zurück, lange blieb sie unversehrt. Erst im 20. Jahrhundert erlitt sie größere Schäden, doch blieb die Substanz zu 80% erhalten. Nach einer aufwändigen Restaurierung 1993 erstrahlt sie wieder in altem Glanz. Disposition der Orgel in „Syntagma musicum“ (1619) 3 Geschichte der Orgel Die ersten Erwähnungen einer Orgel bzw. eines Organisten in St. Jacobi stammen aus der Zeit um 1300. Ein nicht näher bezeichneter „Meister Rudolf“ war damals Organist. Spärlich sind die weiteren Nachrichten. Erst in der Reformationszeit setzte die eigentli- che Geschichte ein. Seit der Mitte des 16. Jahrhunderts hat fast jede der Arp Schnitger vorangehenden Generationen einen noch heute greifbaren Beitrag zu diesem Instru- ment geleistet. Das erste in den Akten genauer dokumentierte Instrument, erbaut von Jacob Iversand und Hermen Stüven in den Jahren 1512 bis 1516, wurde in der Folgezeit von Jacob Scherer d. Ä. (ab 1546), Dirck Hoyer (1577/78) und seinen Söhnen (1605-07) erweitert, umgebaut und repariert. Am Ende dieses ersten Jahrhunderts der greifbaren Orgelgeschichte von St. Jacobi stand der Organist Hieronymus Praetorius, der mit Sachverstand mehrfach Verbesserungen vornehmen ließ. Auf seine Zeit geht auch die Disposition zurück, die Michael Praetorius in seinem berühmte Fachbuch „Syntagma musicum“ 1619 mitteilte. 17. Jahrhundert Eine weitere wichtige Station der Entwicklung wird durch den Umbau von Gottfried Fritzsche markiert. Er modernisierte 1635 die Orgel einheitlich, erweiterte ihren Umfang überall auf 4 Oktaven, ergänzte die Klaviaturen auf vier und baute ein neues Rückpositiv ein.
    [Show full text]
  • Schutz and the Organ
    University of Nebraska - Lincoln DigitalCommons@University of Nebraska - Lincoln Faculty Publications: School of Music Music, School of October 1985 Schutz and the Organ Quentin Faulkner University of Nebraska - Lincoln, [email protected] Follow this and additional works at: https://digitalcommons.unl.edu/musicfacpub Part of the Music Commons Faulkner, Quentin, "Schutz and the Organ" (1985). Faculty Publications: School of Music. 16. https://digitalcommons.unl.edu/musicfacpub/16 This Article is brought to you for free and open access by the Music, School of at DigitalCommons@University of Nebraska - Lincoln. It has been accepted for inclusion in Faculty Publications: School of Music by an authorized administrator of DigitalCommons@University of Nebraska - Lincoln. Schiitz surrounded by the Hofkantorei in the Dresden court chapel (engraving from Christoph Bernhard's Geistreiches GesBng-Buch, 1676) SCHUTZ AND THE ORGAN Quentin Faulkner The year 1985 marks the anniversaries of four celebrated in this regard, Giovanni Gabrieli and Hans Leo Hassler come Baroque musicians. Three of them-Scarlatti, Handel and to mind, both of whom were organists by profession, but Bach-belongto the late Baroque and were renowned during gained great fame as composers of choral music. their time as keyboard virtuosi. The fourth, Heinrich Schutz After a brief stint as a law student at the University of (1585-1672), belongs to the early Baroque, and his relation Marburg, Schutz departed for Venice in 1609 to study com­ to the keyboard is neither so clear nor so recognized. Al­ position with Giovanni Gabrieli, having again received gen­ though Schutz was never acclaimed as a keyboard virtuoso, erous encouragement and financial support from Landgrave he was indeed an accomplished organist and remained in Moritz.
    [Show full text]
  • Braunschweigisches Jahrbuch Für Landesgeschichte Band 93 2 0
    BAND 93 2012 BRAUNSCHWEIGISCHES JAHRBUCH FÜR LANDESGESCHICHTE BAND 93 2012 https://doi.org/10.24355/dbbs.084-202007281501-0 BRAUNSCHWEIGISCHES JAHRBUCH FÜR LANDESGESCHICHTE https://doi.org/10.24355/dbbs.084-202007281501-0 Gedruckt mit Förderung der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz https://doi.org/10.24355/dbbs.084-202007281501-0 BRAUNSCHWEIGISCHES JAHRBUCH FÜR LANDESGESCHICHTE IM AUFTRAGE DES BRAUNSCHWEIGISCHEN GESCHICHTSVEREINS HERAUSGEGEBEN VON BRAGE BEI DER WIEDEN Der ganzen Reihe Band 93 2012 SELBSTVERLAG DES BRAUNSCHWEIGISCHEN GESCHICHTSVEREINS https://doi.org/10.24355/dbbs.084-202007281501-0 Das Braunschweigische Jahrbuch für Landesgeschichte erscheint in der Regel jährlich. Die Zusendung von Manuskripten erbitten wir an die Schriftleitung in: 38302 Wolfenbüttel, Forstweg 2, Telefon (0 53 31) 93 52 45 [email protected] Anmeldungen zur Mitgliedschaft im Verein, die zum freien Bezug der Zeitschrift berechtigt, werden an die gleiche Anschrift erbeten. Über das Programm und die Aktivitäten informiert auch www.braunschweigischer-geschichtsverein.de Der Mitgliedsbeitrag beträgt 21,00 E, für Jugendliche in der Ausbildung 10,00 E. Bankkonten: NORD/LB, Kontonr. 144 592, BLZ 250 500 00 Postbank Hannover, Kontonr. 95 047 306, BLZ 250 100 30 Schriftleitung: Dr. Brage Bei der Wieden Bibliographie: Ewa Schmid M. A. Rezensionen und Anzeigen: Dr. Silke Wagener-Fimpel Dr. Martin Fimpel Vertrieb: Buchhandlung Graff Sack 15 38100 Braunschweig E-Mail: [email protected] Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, der fotomechanischen Wiedergabe und der Übersetzung für sämtlich Beiträge vorbehalten. © 2012 Braunschweigischer Geschichtsverein e. V. ISSN 1437-2959 Druck und Verarbeitung: oeding print GmbH, Braunschweig https://doi.org/10.24355/dbbs.084-202007281501-0 Vorstandsmitglieder des Braunschweigischen Geschichtsvereins 1.
    [Show full text]
  • Orgeln, Orgelbauer Und Organisten Der Schütz-Zeit in Hessen
    Orgeln, Orgelbauer und Organisten der Schütz-Zeit in Hessen Gerhard Aumüller Reisen als mobile Musikagenturen einrich Schütz war bekanntlich zweiter Hoforganist von Landgraf Moritz dem Gelehrten in Kas- Hsel, als er im Spätsommer 1614 nach Dresden eingeladen wurde, um dort gemeinsam mit Michael Praetorius die von Gottfried Fritzsche erbaute Schlossorgel abzunehmen und als Organist bei der musikalischen Umrahmung der Taufe des späteren Herzogs August II. mitzuwirken1. Entgegen früheren Annahmen2 ist er nicht bereits im April 1613 unter dem Gefolge des Landgrafen gewesen, als dieser zunächst Dresden, anschließend Halle, Magdeburg, Berlin, Mecklenburg und Pommern besuchte und erst kurz vor der Hochzeit seines Sohnes Otto im August 1613 nach Kassel zurückkehrte 3. Denn anders als von Moser beschrieben nahm der Landgraf die eigenen Musiker nicht regelmäßig mit auf Reisen 4. Im Fol genden sollen deshalb zunächst kurz die zahlreichen Reisen des Landgrafen dargestellt werden, auf denen er sich auch jeweils über die musikalischen Gegebenheiten und neue Entwicklungen informierte. Anschließend wird der Wandel der Orgelkunst in Hessen(-Kassel) während der Zeit verfolgt, die Schütz in Kassel und Marburg verbracht hat. Es war eine dieser Reisen des Landgrafen Moritz, während der er u. a. im Schütz’schen Gasthof in Weißenfels »pernoctiret« hat5 und mit der die rund zwölf Jahre im Leben von Heinrich Schütz am hessi- schen Hof ihren Anfang nahmen. Sehr wahrscheinlich fi el diese Reise nicht in den Spätherbst 1598 6, sondern in das Frühjahr (Mitte April) 1599, als sich Moritz nachweislich in Torgau aufhielt 7. Sicher ist, 1 Heinz Krause-Graumnitz, Heinrich Schütz. Sein Leben im Werk und in den Dokumenten seiner Zeit.
    [Show full text]
  • Der Orgelbauer Tobias Brunner (1602 – Ca. 1660), Ein Schüler Des Sächsischen Hof- Orgelbauers Gottfried Fritzsche
    Lars Brunner Der Orgelbauer Tobias Brunner (1602 – ca. 1660), ein Schüler des sächsischen Hof- orgelbauers Gottfried Fritzsche Tobias Brunner wurde am 23. 8. 1602 in Hormersdorf, Sach- Raum (insbesondere in der Region Dithmarschen, Schles- sen (25 km südlich von Chemnitz) getauft. 1 Er war das dritte wig-Holstein). Kind von Friedrich Brunner, dem Hormersdorfer Ortsrich- ter. Da es regional üblich war, die Kinder wenige Tage nach Wie es dazu kam, dass Tobias bei Gottfried Fritzsche der Geburt taufen zu lassen, dürfte er somit am 21. oder das Handwerk des Orgelbauers erlernte, kann anhand der 22. 8. 1602 geboren sein. Seine Taufpaten waren: 1. Baltasar bisher bekannten Quellen nicht mehr eindeutig nachvollzo- Drabitius, Pfarrer in Geyer; 2. Melchior Blüer, Amtsschösser gen werden. Allerdings gibt es zwei Vermutungen, wie der [Verwalter des kurfürstlichen Amtes] zu Stollberg; 3. Chris- Kontakt zwischen Friedrich Brunner, dem Vater von Tobias, tina, Mertten Lieberwirths Weib aus Hormersdorf. und Fritzsche zustandegekommen sein könnte: 2 Wie sich nach umfangreicher Recherche anhand von • Im sächsischen Hauptstaatsarchiv Freiberg befinden Primär- und Sekundärquellen ergeben hat, war Tobias Brun- sich diverse Unterlagen, worin Gottfried Fritzsche als Mit- ner ein bekannter Orgelbauer seiner Zeit im norddeutschen besitzer des Hammerwerks in Dorfchemnitz (Nachbarort von 1 Taufbuch 1579 – 1696; Archiv des Pfarramts der Gemeinde Hor- 2 Mitteilungen von Bernd Descher, Stollberg, Spezialist für den Alt- mersdorf im Erzgebirge. bergbau im Gebiet zwischen Stollberg und Geyer. 92 Ars Organi · 67. Jhg. · Heft 2 · Juni 2019 Hormersdorf) in der Zeit zwischen 1615 und 1622 genannt scheint sich der Bau bis ins Jahr 1623 hingezogen zu haben, wird. Tobias Brunners Großvater Michel Brunner besaß da die Orgelabnahme erst am 11.
    [Show full text]
  • Nachkommen Von Melchior Rist Aus Nördlingen Von Jens Kirchhoff Und Michael Kohlhaas
    Nachkommen von Melchior Rist aus Nördlingen Von Jens Kirchhoff und Michael Kohlhaas I. Melchior Rist (Rüst), aus Göggingen,1 † Nördlingen 8.1606, zuerst genannt in Nördlingen 1579, Hufschmied im Spital gen. 1598, Beisasse (Paktbürger), Stadtwachtmeister gen. 1636, Bürgerrecht 27.5.1597. oo I. (1572) Anna NN, † vor 1597. oo II. Nördlingen (III. post Trin.) 12.6.1597 Maria Vogt, * 1560, ‡ Nördlingen 2.6.1623 alt 63 Jahre. - T.v. Loderer (Lodenmacher) Hans Vogt. Tochter aus 2. Ehe: Barbara, ~ Nördlingen 28.4.1598.2 3 Kinder aus 1. Ehe, * Nördlingen, ~ St. Georg: II. 1. Elisabeth, * (1572), ‡ Nördlingen 27.8.1632; oo St. Georg 1599 Georg Epplin, Rotgerber in Nördlingen. Sohn: Caspar Epplin, Diakon Mag., erbte das Haus von Georg Rist 1636. 2. Georg, * (1576), ‡ Nördlingen 11.4.1636, Vorgeher des Kürschnerhandwerks in Nördlingen, keine Kinder. 3. Melchior Rüst, ~ 20.8.1579, limpurgischer Haus- und Amtsvogt in Gaildorf (ca. 1636-1642), Schulmeister in Kleinbott 1666; oo Gaildorf 12.10.1636 Emilia Stein, * Gaildorf 21.11.1611, † 1650. - T.v. Albrecht Stein, * Gaildorf 11.4.1585, † ebd. 27.6.1644, limpurgischer Rat, Schloßpräzeptor, Obervogt in Gaildorf, auch Vogt zu Obergröningen; oo Gaildorf 4.2.1611 Maria Müller, * 4.1590, † Gaildorf 18.2.1666. - T.v. Johann Müller, limpurgischer Diener.4 4. Dorothea, * (1590); oo Nördlingen 24.12.1609 Tobias Schürer, Geschlachtwander (Tuchmacher) in Nördlingen, seine 2. Ehe. 6. Barbara, ~ 9.5.1587, † vor 1598. 5. Caspar, ~ 7.7.1581, † Oensen vor Michaelis 1626. Besuchte vermutlich die 1512 gegründete Lateinschule in seiner Geburtsstadt. Sein Sohn Johann berichtet, dass er sich während einer Reise in die Schweiz einmal nur schwimmend vor seinen Verfolgern hätte retten können.5 Imm.
    [Show full text]