MITTEILUNGSBLATT Markt Tussenhausen mit Mattsies und Zaisertshofen ______

Nummer: 12 Mittwoch, den 21.11.2018 41. Jahrgang

Der Markt Tussenhausen sucht zum 01.05.2019 Räum- und Streupflicht eine/einen Die Eigentümer von Grundstücken werden da-

Verwaltungsfachangestellte(n) rauf aufmerksam gemacht, dass sie verpflichtet unbefristet in Vollzeit sind, in der Winterzeit entlang der bebauten und unbebauten Grundstücke der Räum- und Streu- für das Steueramt und Vertretung im Bürgerbüro pflicht nachzukommen. Diese beginnt an Werk- tagen morgens um 7.00 Uhr und an Sonn- und Wir suchen Feiertagen um 8.00 Uhr. Die Anlieger sind ver- - eine engagiert, zuverlässig und selbständig arbei- tende Kraft mit Verantwortungsbewusstsein und pflichtet, die Gehsteige von Schnee zu räumen Teamgeist und den Schnee jeweils auf ihrer Straßenseite zu - mit abgeschlossener Ausbildung zur(m) Verwal- lagern. Bei Schnee-, Reif- und Eisglätte sind die tungsfachangestellte(n) (VFA-K) bzw. Angestell- Gehbahnen mit Sand oder anderen geeigneten tenlehrgang AL I Mitteln, jedoch nicht mit ätzenden Stoffen zu - die vorzugsweise Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabenbereichen und bestreuen oder das Eis zu beseitigen. Abflussrin- - gute EDV-Kenntnisse, idealerweise in den Fach- nen, Hydranten, Kanaleinlaufschächte und Fuß- programmen Cipkom, Migewa und Meso besitzt gängerüberwege sind bei der Räumung freizuhal- Wir bieten ten. Soweit Gehsteige nicht vorhanden sind, hat - ein interessantes und abwechslungsreiches Auf- der Anlieger die an seinem Grundstück vorbei- gabengebiet in einem erfahrenen, aufgeschlosse- nen und motivierten Team führende Straße in einer Breite von mindestens - eine leistungsgerechte Vergütung mit den im einem Meter von Schnee freizuhalten und zu öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen streuen. nach TVöD. Abfuhrtermin der Altpapiertonne Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den Die nächste Abfuhr der Altpapiertonne findet am üblichen Unterlagen, bis spätestens 31.12.2018, an den Markt Tussenhausen, Marktplatz 9, 86874 Tussenhausen. Montag, 10.12.2018 statt.

Ablesen der gemeindlichen Wasseruhren Gelbe Tonne Ab Mitte Dezember werden die Wasserstände Die 240 Liter-Tonnen werden in der Marktge- von den gemeindlichen Wasseruhren abgelesen. meinde Tussenhausen voraussichtlich in der 47. Das Ablesen übernehmen in Kalenderwoche, vom 19.11. – 23.11.2018 ver- Tussenhausen Frau Angela Böhm und teilt. Die 1.100 Liter-Behälter werden separat zu Herr Manfred Böhm anderen Terminen ausgeliefert. Jede Gelbe Ton- Zaisertshofen Frau Marianne Hochwind ne ist mit einem Anhänger mit den wichtigsten Mattsies Herr Heinrich Egner Informationen versehen. Bei falschen oder ver- gessenen Lieferungen können sich die Bürger Bitte gewähren Sie den Ablesern Zutritt zu den direkt mit der Fa. Hörger in Sontheim a.d. Brenz Wasseruhren. per E-Mail: [email protected] oder

telefonisch unter Tel. Nr. 08261/732767 in Ver- Unbefugtes Parken bindung setzen. Es wird darauf hingewiesen, dass auf den Ge- meindestraßen sowie auf öffentlichen Wegen Informationen zum Start und Plätzen keine Fahrzeuge abgestellt bzw. Die Gelbe Tonne wird im Januar 2019 erstmalig geparkt werden dürfen, damit die Räumfahrzeu- geleert. Sie wird ab dann alle vier Wochen ge- ge im Winter ungehindert fahren können. leert. Die gelbe Tonne ist gebührenfrei.

Benötigt jeder Haushalt eine Gelbe Tonne? Grundschule Tussenhausen Es ist empfehlenswert, die Gelbe Tonne zu nut- Änderung im Schulleitungsteam zen, weil Sie Ihre Abfälle trennen müssen. Ohne Die bisherige Stellvertreterin, Frau Gabriele Bin- Gelbe Tonne müssen Sie die Verkaufsverpa- der-Stoll, wurde zu Beginn des Schuljahres ckungen zu einem der sieben Wertstoffhöfe 2018/19 an die Grundschule versetzt, bringen. Die Gelbe Tonne ersetzt den Gelben wo sie die kommissarische Schulleitung über- Sack. Diesen wird es ab 01.01.2019 nicht mehr nahm. Neue Stellvertreterin an der Grundschule geben. Tussenhausen ist Frau Lena Hutter. Was muss ich tun, wenn ich keine Gelbe Tonne Wahlergebnis zur Wahl der Klassenelternspre- will? cher im Schuljahr 2018/19 Teilen Sie dies der Firma WRZ Hörger GmbH & Klasse Name Co.KG schriftlich, vorzugsweise per E-Mail, mit. 1/2a Martina Strzalek Klassenelternsprecherin Folgende Angaben werden benötigt: Cornelia Seifert Stellvertreterin Name und Vorname, Straße, Hausnummer des 1/2b Marina Sonntag Klassenelternsprecherin betreffenden Anwesens, PLZ, Ort Claudia Schuster Stellvertreterin Erreichbarkeit: Anschrift (soweit abweichend) 1/2c Sabrina Knie Klassenelternsprecherin und Telefonnummer (bei evtl. Rückfragen) Norman Kach- Stellvertreter lock Veranstaltungskalender 2019 3 Kerstin Sitta Klassenelternsprecherin Im Anhang des nächsten Mitteilungsblattes wird Petra Peter Stellvertreterin wieder der Veranstaltungskalender der bisher 4 Daniela Schaf- Klassenelternsprecherin bekannten Termine aus allen drei Ortsteilen ab- häutl gedruckt. Alle Vereine und Organisationen wer- Bettina Scharpf Stellvertreterin den gebeten, ihre Termine bis spätestens Wahlergebnis des Elternbeirates 14.12.2018 bei der Gemeinde zu melden. Bitte Norman Kachlock Zaisertshofen Vorsitzender geben Sie immer alle Termine im Rathaus be- Renate Wucher Mattsies Stellvertreterin kannt, um Terminüberschneidungen zu vermei- Caroline Nieder- Tussenhausen Schriftführerin den (telefonisch unter Telefon Nr. 9091-0 oder reiter per E-Mail: [email protected]). Andrea Beggel Tussenhausen

Ulrike Brichta Zaisertshofen Gemeindebücherei Tussenhausen

Schmöker-Nachmittag mit neuem Lesestoff Simone Geida Tussenhausen

Das Bücherei-Team lädt Sie zum verlängerten Sven Löscher Mattsies Ausleihnachmittag am Montag, 26.11.2018 von 16.00 Uhr – 19.30 Uhr in die Gemeindebücherei Seniorennachmittag in Zaisertshofen ein. Bei Punsch und Gebäck können Sie in den Der nächste Seniorennachmittag findet am Don- neuen Medien schmökern oder ausleihen. nerstag, 13.12.2018 um 13.30 Uhr im Pfarrhof in Zaisertshofen zum gemütlichen Beisammensein Jugendmusikwerk Tussenhausen statt. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Einstimmung in den Advent Mit dem traditionellen Adventskonzert des Ju- Seniorennachmittag in Tussenhausen gendmusikwerks am Sonntag, 25.11.2018 um Am Dienstag, 04.12.2018 findet um 14.00 Uhr 17.00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule im Pfarrhof in Tussenhausen der nächste Senio- Tussenhausen möchten Sie die Schülerinnen und rennachmittag statt. Hierzu ergeht herzliche Ein- Schüler sowie die Lehrkräfte auch in diesem Jahr ladung. auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. Es erwar- tet Sie ein besinnliches Programm, an dem alle Terminabsprache der Tussenhausener Verei- Fachbereiche des Jugendmusikwerks mitwirken. ne und Organisationen Der Eintritt ist frei. Über Ihren Besuch und eine Die Terminabsprache der Tussenhausener Verei- kleine Spende freuen sich die Schülerinnen und ne und Organisationen findet am Mittwoch, Schüler sowie die Lehrkräfte des Jugendmusik- 21.11.2018 um 20.00 Uhr im Café Berghof in werks Tussenhausen. Tussenhausen statt. Es ergeht herzliche Einla- dung. Altpapiersammlung des SV Tussenhausen „Gott, dein guter Segen…“ Kindersegnung 2018 Die nächste Altpapiersammlung in Tussenhausen Herzliche Einladung an alle Familien unserer findet am Samstag, 08.12.2018 statt. Es wird Pfarreiengemeinschaft mit ihren Kindern am gebeten, die Zeitungen und Kartonagen gebün- Samstag, 29.12.2018 um 16.00 Uhr zu einem delt ab 8.00 Uhr bereit zu legen. Vielen Dank für Wortgottesdienst mit Kindersegnung in die Ihre Mithilfe. SV Tussenhausen Pfarrkirche St. Martin, Tussenhausen zu kom- men. Weitere Infos dazu entnehmen Sie bitte Einladung zur Adventsfeier 2018 für Senio- dann den zeitnahen Aushängen. ren/innen der Pfarreiengemeinschaft Mattsies Die Kleinkindergottesdienstteams der PG Matt- Zu einem einstimmenden Nachmittag in den sies. Advent am Samstag, 01.12.2018 um 14.00 Uhr sind alle Seniorinnen und Senioren ins Gasthaus Pfarreiengemeinschaft Mattsies Stern in Rammingen herzlich eingeladen. Sie Wir möchten Sie auf zwei Angebote aufmerksam dürfen sich auf einige Stunden mit besinnlicher machen, die Ihnen zusätzlich zu unseren bekann- und abwechslungsreicher musikalischer Unter- ten und vielfältigen Gottesdiensten in der Ad- haltung freuen. Ebenso auf genügend Zeit zur vents- und Weihnachtszeit neue und vielleicht Begegnung bei Kaffee und Kuchen. Wer eine ungewohnte Zugänge zu sich selbst und zu Gott Mitfahrgelegenheit benötigt: Bitte wenden Sie eröffnen wollen: sich dazu an die Seniorenteams in Ihrem Ort. „Mache Dich auf und werde Licht“ Auf Ihr zahlreiches Kommen freuen sich jetzt (5./12./19.12.2018, 6.15 Uhr): schon die Seniorenteams der PG Mattsies. Jeden Mittwoch im Advent sind Sie um 6.15 Uhr zu einer kurzen „Frühschicht“ mit Diakon Bern- Pfarreiengemeinschaft Mattsies hard Hölzle in die Pfarrkirche Rammingen einge- „Lasst uns in die Stille hören….“ laden. Vielleicht sind Sie sowieso gerade auf Herzliche Einladung am Mittwoch, 12.12.2018 dem Weg zur Arbeit oder müssen ohnehin früh um 20.00 Uhr im Pfarrsaal Mattsies zu einem aufstehen, um Schnee zu räumen. Hier hätten Sie besinnlichen Abend. Gönnen Sie sich eine Zeit dann die Möglichkeit, dazu noch einen 15 Minu- der Stille, lassen Sie Gottes Wort in sich nach- ten-Zwischenstopp mit Gott und einem coffee- klingen und freuen sich an der Begegnung mit to-go einzulegen. Wenn Sie möchten, bringen anderen. Sie gerne ein Gebet mit, mit dem wir gemeinsam Adventssingen der Pfarreiengemeinschaft – den Tag beginnen können. diesmal in Rammingen „Der Herr segne und behüte Dich“ (31.12.2018, Der Pfarrgemeinderat Rammingen lädt am drit- 23.30 Uhr): ten Adventssonntag, den 16.12.2018 um 14.00 Die Zeit um Mitternacht ist immer eine besonde- Uhr zum Adventskonzert der Pfarreiengemein- re und intensive, gerade zum Jahreswechsel. schaft in der Pfarrkirche St. Magnus ein. Zahlrei- Deshalb lädt Sie Diakon Bernhard Hölzle ein, che Ramminger Sänger und Musiker möchten diese Zeit gemeinsam mit Musik, Meditation und Sie mit adventlichen Liedern auf die Weih- Gebet zu verbringen. Wir treffen uns an Sylves- nachtszeit einstimmen. Im Anschluss daran lädt ter um 23.30 Uhr in der Pfarrkirche in Rammin- Sie der Pfarrgemeinderat dazu ein, bei Glühwein, gen. Gerne können Sie Ihren guten Vorsatz, Ihre Punsch und Weihnachtsgebäck auf dem Kirch- Fürbitte oder Ihren Wunsch für das Neue Jahr platz den Nachmittag ausklingen zu lassen und mitbringen und sich ganz persönlich den Segen freut sich auf Ihren Besuch (bei schlechter Witte- Gottes für das Neue Jahr zusprechen lassen. rung im Pfarrhof). Friedenslicht aus Bethlehem 2018 Adventliche Stunde in St. Silvester, Zaiserts- Direkt entzündet in der Geburtsgrotte in Bethle- hofen hem wird das Licht als Zeichen für Frieden und Das A-Cappella-Trio Tiramisu veranstaltet am Freundschaft an Menschen rund um die Welt Sonntag, 09.12.2018 um 16.00 Uhr in der Kirche weitergegeben. Gerne können sie am Heilig St. Silvester in Zaisertshofen eine besinnliche Abend (24.12.2018) das Licht mit einer Kerze Stunde mit bekannten und unbekannten adventli- aus unseren Kirchen oder mit einer eigens mit- chen Weisen und Texten. Dazu herzliche Einla- gebrachten Laterne/Kerze zu sich nach Hause dung. Freiwillige Spenden sind erbeten. nehmen. Kindergottesdienstteam Tussenhausen bei der Raiffeisenbank in Zaisertshofen reserviert Wir suchen Dich! und bezahlt werden, sowie nach Feierabend über Der Kindergottesdienst ist für viele Kinder ein das Vereinstelefon (Tel. Nr. 1369) vorbestellt Ort der Begegnung mit der Kirche und ihrem werden. Der Eintrittspreis beträgt 7,00 € (für Glauben. Dieses Angebot für die Kinder zu er- Kinder bis 14 Jahre 3,00 €). Die Spielerschar möglichen und zu unterstützen, ist eine wichtige freut sich über einen zahlreichen Besuch. Aufgabe. Da sich unser Team verkleinert hat und wir nur noch zu zweit diese Aufgabe überneh- Einladung zum Adventsbasar des Frauen- men, suchen wir freiwillige Mütter/Väter, die bundes Zaisertshofen uns unterstützen wollen, damit wir weiterhin Am Freitag, 23.11.2018 laden wir alle ab 19.00 regelmäßige Gottesdienste feiern können. Bei Uhr ganz herzlich zu unserem Adventsbasar im Interesse und Fragen könnt Ihr euch gerne an Schützenstadel in Zaisertshofen ein. Zu Beginn Martina Götzfried Tel. Nr. 08268/904644 wen- werden alle Dekorationsartikel gesegnet. Neben den. funkelnden Gestecken können stilvolle Advents- Das Kindergottesdienstteam Tussenhausen kränze, winterliche Weihnachtsteller, Dekoratio- Martina Götzfried und Silvia Nattenmiller nen für Jung und Alt erworben werden. Die Mut- ter-Kind-Gruppe bietet dieses Jahr (Garten) Ste- Gereimtes Dankschön! len zum Verkauf an. Mit leckeren Waffeln (Mi- „Der Sonntag Luis wollte den Krämermarkt be- nistranten), Glühwein, Kinderpunsch und Würst- leben, mehr Leute sollten kommen, mehr Stände chen vom Grill, Krautnudeln usw. wird auch an sollt es geben. Beim Angelberger Backhaus frag- das leibliche Wohl gedacht. Bitte Tassen mit- te er an, ob man mit selbst gebackenem Brot bringen. vielleicht punkten kann. Die Helfer dort waren sofort Feuer und Flamme, gaben ihr Brot ab Adventsfeier des Frauenbundes Zaisertshofen gegen Spenden und zusammenkamen, mit Gu- Zur diesjährigen Adventsfeier des Frauenbundes laschsuppe und Pommes frites, sage und schreibe Zaisertshofen laden wir alle Mitglieder am 550 € - ein Hit!“ Dienstag, 04.12.2018 recht herzlich ein. Um Der Förderverein der Grundschule und die Minis 19.15 Uhr findet der Gottesdienst in der Kirche unserer Pfarrei dürfen sich diesen Gewinn nun St. Silvester statt. Zur anschließenden Feier tref- teilen. fen wir uns im Gasthaus Krone im Schützenheim Vergelt´s Gott allen fleißigen Helfern für diese in Zaisertshofen. großartige Idee und ihre Durchführung! Schützenverein Zaisertshofen Theaterverein Tussenhausen Königsschießen Der Theaterverein Tussenhausen und das Angel- Am Freitag, 23.11.2018 um 19.00 Uhr startet berger Backhäusle bedanken sich bei allen Hel- unser Königsschießen. Die weiteren Termine fern und Besuchern für Ihren Beitrag zum guten sind: 30.11., 14.12., 28.12.2018 und 04.01.2019. Gelingen des Bauernmarktes und zur Einwei- Wir wünschen uns eine zahlreiche Teilnahme hung der Theaterbühne. Ein besonderes Danke- und allen Schützen eine ruhige Hand und GUT schön geht an die Bäckerinnen und Bäcker für SCHUSS! die zahlreichen Kuchenspenden. Generalversammlung Wir laden alle Aktiven, Vereinsvorstände, Theaterverein Zaisertshofen Freunde und Gönner des Vereins herzlich ein zur „Nicht mehr blind, dank Enkelkind“ Generalversammlung am Sonntag, 25.11.2018 Seit Ende Oktober öffnet sich im Gasthaus Kro- um 20.00 Uhr im Schützenheim. ne in Zaisertshofen der Vorhang für das Stück Klausenschießen „Nicht mehr blind, dank Enkelkind“. Da die Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich ein- Spieltage bis zum 08.12.2018 bis auf wenige geladen zu unserem traditionellen Klausenschie- Restkarten bereits ausverkauft sind, werden wir ßen am Freitag, 07.12.2018 ab 19.00 Uhr. Pro am Sonntag, 09.12.2018 um 16.00 Uhr noch eine Teilnehmer muss nur ein Schuss abgegeben wer- letzte Vorstellung geben. den, die Platzierung ist reine Glückssache. Es Karten können tagsüber bei der Mindelheimer warten wieder zahlreiche Teigklausen darauf, Zeitung in und Bad Wörishofen und von Euch mit nachhause genommen zu werden. Weltmeisterschaft in Zaisertshofen det am Freitag von 20.00 Uhr – 21.30 Uhr in der Bald ist es wieder so weit. Am Samstag, Tussenhausener Turnhalle statt. (Kein Training 29.12.2018 findet die nächste große Ramsch- am 23.11.2018). Bei Fragen wenden Sie sich Weltmeisterschaft in Zaisertshofen statt. Im bitte an Bettina Scharpf Tel. Nr. 08268/908529. Gasthaus Krone werden dann wieder die welt- besten Spieler um den Weltmeistertitel kämpfen. Rehessen der Frauen Dabei werden sie sich auch gegen den Titelver- Das Rehessen der Frauen der Jagdgenossenschaft teidiger Johannes Ruf und Weltranglistenführen- Tussenhausen findet am Dienstag, 04.12.2018 den Alexander Glaser durchsetzen müssen. Tur- um 19.30 Uhr im Café Berghof statt. Es ergeht nierbeginn ist um 18.00 Uhr und die mentale hiermit herzliche Einladung. Vorbereitung beginnt ab 17.54 Uhr. Wir freuen uns jetzt schon über jeden Teilnehmer. Einladung zur Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Tussenhausen einschließ- TSV Zaisertshofen lich Angliederungsgenossenschaft Stockschießen Am Mittwoch, 05.12.2018 um 20.00 Uhr findet Der TSV Zaisertshofen lädt alle interessierten im Café Berghof in Tussenhausen die Jahres- Bürgerinnen und Bürger zum Stockschießen am hauptversammlung der Jagdgenossenschaft Tus- neuen Sportgelände ein. Immer donnerstags senhausen einschließlich Angliederungsgenos- 18.00 Uhr und samstags 15.00 Uhr wird gespielt. senschaft statt. Auf der Tagesordnung stehen: Interessierte jeden Alters sind eingeladen diesen Begrüßung, verschiedene Berichte, Entlastung spaßbringenden Gesellschaftssport auszuprobie- des Kassierers und der gesamten Vorstandschaft, ren. Verwendung des Jagdpachtschillings und Be- Bundesliga und Champions League auf SKY schlussfassung für das Haushaltsjahr 2018 sowie Im Sportheim Zaisertshofen werden ab sofort Wünsche und Anträge. alle Bundesligaspiele am Samstagnachmittag sowie alle Champions League Spiele der deut- Hobbykünstlermarkt in Tussenhausen schen Mannschaften übertragen. Alle Interessier- Bereits zum 10. Mal findet am Sonntag, ten sind zum Public Viewing mit Bewirtung 02.12.2018 von 10.00 Uhr – 17.00 Uhr der herzlich eingeladen. Hobbykünstlermarkt in der Mehrzweckhalle Tussenhausen statt. 42 Aussteller bieten Ihnen Sportverein und Förderverein des SV Tus- ihre selbstgebastelten und selbst hergestellten senhausen e.V. Artikel zum Kauf an. Das Angebot ist weit gefä- Einladung zur Adventsfeier chert und für jeden ist etwas dabei. Für das leib- Wir laden alle aktiven Kinder und Jugendlichen liche Wohl sorgt der Musikverein Tussenhausen aus unseren Abteilungen und Spielgemeinschaf- und der Frauenbund Tussenhausen verwöhnt Sie ten zur gemeinsamen Adventsfeier am mit Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist natürlich Samstag, 15.12.2018 ins Café Berghof frei! Die Teilnehmer würden sich über Ihren ein. Wegen unserem Sportheimumbau findet es zahlreichen Besuch sehr freuen. diesmal im Café Berghof statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Dieses Jahr haben wir Schützenverein Edelweiß Mattsies auch eine kleine Tombola! Es besteht auch die Jugend: 18.30 Uhr, Schützen: 20.00 Uhr. Möglichkeit, anschließend im Café Berghof ge- 23.11.2018, Schießabend mütlich einzukehren. Tassen, wenn möglich, 30.11.2018, 1. Klausenschießen bitte selber mitbringen. Eure Vorstände Dominik 07.12.2018, 2. Klausenschießen Beggel (Sportverein) und Stefan Leinsle (För- 14.12.2018, Schießabend derverein). Musikverein Mattsies Volleyball Einladung zum Jahreskonzert Wer möchte bei unserer Hobby-Volleyballmann- Der Musikverein Mattsies lädt herzlich zum schaft mitmachen? Wenn du über 30 Jahre bist Jahreskonzert am Samstag, 01.12.2018 in die und Volleyball in den Grundzügen beherrschst Festhalle nach Mattsies ein. Beginn ist um 20.00 oder ein gutes Ballgefühl hast, würden wir uns Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr. Wir freuen uns sehr über deine Teilnahme freuen. Das Training fin- auf Euer Kommen. Euer Musikverein Mattsies Frauenkreis Mattsies können sich mittels einer Bescheinigung sowie Die Abfahrt zum Seeadvent Bad Wiessee und dem Personalausweis ausweisen. Die LEW Ver- zum Christkindlesmarkt in Murnau ist am Sams- teilnetz GmbH bittet alle Kunden im Netzgebiet, tag, 15.12.2018 um 10.50 Uhr an der Bushalte- den Ortsbevollmächtigten Zugang zu den Strom- stelle Mattsies. zählern zu gewähren. Von welchem Stromliefe- Weihnachtsfeier ranten die Haushalte ihren Strom beziehen, spielt Die Mitglieder des Frauenkreises sind herzlich dabei keine Rolle. Der vom Ortsbevollmächtig- zur Weihnachtsfeier am Mittwoch, 19.12.2018 ten abgelesene aktuelle Zählerstand wird an den um 20.00 Uhr im Pfarrsaal eingeladen. jeweiligen Stromlieferanten für die individuelle Stromverbrauchsabrechnung weitergeleitet. Wer Sportverein Mattsies Zweifel an der Befugnis der Ableser hat, kann Nikolauseinzug sich unter der kostenfreien Rufnummer 0800 539 Der Nikolauseinzug findet am Samstag, 6381 von Montag bis Freitag in der Zeit zwi- 08.12.2018 um 19.00 Uhr am Dorfplatz – Kir- schen 8.00 Uhr und 17.00 Uhr rückversichern. chenweg statt. Am Dorfplatz besteht keine Treffen die Ortsbevollmächtigten einen Kunden Parkmöglichkeit, benutzen Sie bitte den Fried- nicht an, werfen sie eine Benachrichtigungskarte hofsparkplatz. Ab 18.00 Uhr wird die Zufahrt in den Briefkasten. Sie enthält alle Angaben, um zum Dorfplatz gesperrt. Bitte Tassen mitbringen. einen neuen Ablesetermin zu vereinbaren oder Die gesamte Bevölkerung ist herzlich eingela- den Zählerstand telefonisch bzw. online zu den. übermitteln. Die LEW Verteilnetz GmbH sorgt Weihnachtsfeier der Abteilung Gymnastik als regionaler Verteilnetzbetreiber für einen zu- Die Weihnachtsfeier der Abteilung Gymnastik verlässigen und sicheren Betrieb des Stromnetzes ist am Donnerstag, 20.12.2018 um 20.00 Uhr in und gewährleistet einen diskriminierungsfreien der Schule Mattsies. Anmeldung bis spätestens Netzzugang. Das Netzgebiet der LEW Verteil- Freitag, 07.12.2018 bei Doris Eisenschmid, Tel. netz GmbH umfasst Bayerisch-Schwaben sowie Nr. 08268/797. Auf Euer zahlreiches Kommen Teile Oberbayerns. Die LEW Verteilnetz GmbH freut sich die Abteilungsleitung. ist eine Tochtergesellschaft der Lechwerke AG (LEW). Weitere Informationen unter www.lew- Angelbergschützen Tussenhausen verteilnetz.de. Klausenschießen Das Klausenschießen ist am Freitag, 30.11.2018 Qualifizierungskurs „Kindertagespflege“ – um 19.00 Uhr. Jeder Schütze wird einen Hefe- noch Plätze frei klaus gewinnen. Der Schütze des besten Blatt´l Wer als Tagesmutter/-vater Kinder betreuen erhält die Klausenscheibe 2018. Der Nikolaus möchte, kann sich ab Januar 2019 wieder dafür wird uns heuer auch besuchen und für alle Kin- ausbilden lassen. Angeboten wird der Qualifizie- der was in seinem Sack mitbringen. Eingeladen rungskurs vom Sozialpädagogischen Fachdienst ist Groß und Klein, Jung und Alt wegen den im Auftrag des Landkreises Unterallgäu und der Klausen halt. Stadt Memmingen. Er umfasst insgesamt 100 Königsschießen Stunden und findet an mehreren Mittwoch- Das Königsschießen beginnt am Freitag, abenden und Samstagen in Mindelheim und 14.12.2018 und ist ebenfalls am 21.12.2018 so- Memmingen statt. Für alle Interessierten findet wie an allen Freitagen im Januar 2019. Beginn am Donnerstag, 29.11.2018 in Memmingen und ist für die Jugend um 19.00 Uhr, für die Erwach- in Mindelheim eine Infoveranstaltung zu den senen um 20.00 Uhr. Rahmenbedingungen der Kindertagespflege und zu den Inhalten des Kurses statt. LEW Verteilnetz GmbH liest Stromzähler ab Memmingen, Herrenstraße 15, 9.00 – 11.30 Uhr Ableser besuchen Haushalte ab dem 27.12.18 Mindelheim, Steinstraße 20, 15.00 – 17.30 Uhr Von Donnerstag, 27.12.2018 bis einschließlich Anmeldung erbeten beim Sozialpädagogischen Freitag, 11.01.2019, werden im Netzgebiet der Fachdienst Memmingen-Unterallgäu unter Tel. LEW Verteilnetz GmbH, dem unabhängigen Nr. 08331/927640 oder Email: kindertagespfle- Netzbetreiber der LEW-Gruppe, die Stromzähler [email protected]. Informationen zum abgelesen. Die vor Ort meist persönlich bekann- Thema finden Sie auch unter: ten Ableser, sogenannte Ortsbevollmächtigte, www.kindertagespflege-unterallgaeu.de. Kinderkino „Petterson und Findus – Das starke Persönlichkeit zusammenhängen. Organi- schönste Weihnachten überhaupt“ siert wird die Veranstaltung vom Gesundheits- Petterson und Findus sind zwei Tage vor Weih- amt am Landratsamt Unterallgäu. Der Workshop nachten komplett eingeschneit. Nichts ist mehr ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen ist zu essen im Haus und der Weihnachtsbaum fehlt eine Anmeldung erforderlich unter Tel. Nr. auch noch. Der kleine Kater hat Angst, dass sie 08261/ 995-0 oder per E-Mail an das geliebte Fest dieses Jahr überhaupt nicht fei- [email protected]. ern können. Als sie am nächsten Tag bei endlich besserem Wetter im Wald einen Baum schlagen Ernährung und Bewegung für junge Familien möchten, verletzt sich Petterson jedoch so un- mit Kindern bis zu 3 Jahren glücklich am Fuß, dass sie ohne Baum zurück- Von Arnika bis Zwiebel kehren und den Einkauf der noch fehlenden Le- Vortrag am Montag, 26.11.2018 von 9.30 Uhr – ckereien verschieben müssen. Petterson sträubt 11.30 Uhr in der Landwirtschaftsschule, Abt. sich dagegen, die angebotene Hilfe seiner Nach- Hauswirtschaft, Hallstattstr. 1, 87719 Mindel- barn anzunehmen, bis schließlich dem kleinen heim. Referentin: Gertrud Brenner, Examinierte Kater der Kragen platzt. Der alte Mann kommt Krankenschwester endlich zur Einsicht und alle zusammen feiern Zu diesem Kurs ist keine online-Anmeldung sie das schönste Weihnachten überhaupt. Der möglich, Anmeldung unter Tel. Nr. 08261/995-0 Film dauert 79 Minuten. Der Bundesverband oder per E-Mail: [email protected]. Jugend und Film empfiehlt ihn ab sechs Jahren. Von der Milch zum Brei – Teil 1 Donnerstag, 06.12.18 15.00 Uhr Ihr Kind kommt in die Phase, in der Milchmahl- Grundschule Marktstraße 19 Freitag, 07.12.18 15.00 Uhr Mindelheim, Jugendcafe frox, zeiten durch Breimahlzeiten ersetzt werden. Wie Schrannenplatz 4 Sie diesen Übergang vom Stillen oder Fläsch- Montag, 10.12.18 16.00 Uhr Kirchheim Rathaussaal, Marktplatz 6 chen zur Beikost Schritt für Schritt gestalten Dienstag, 11.12.18 16.00 Uhr , Pfarr- und Be- können, ist Inhalt dieser Veranstaltung. Bei der gegnungszentrum, Markgrafstr. 6 Mittwoch, 12.12.18 15.30 Uhr Kammlach Einführung der Beikost möchten wir Sie mit In- Grundschule, Obere Hauptstr. 56 formationen zu aktuellen Trends, Studien und Donnerstag, 13.12.18 15.00 Uhr Bad Wörishofen, Jugendtreff „Bimbo“, Gartenstadt, Litauen- Anregungen für die Praxis unterstützen. platz 2 Kinderbetreuung möglich, bei Anmeldung bitte Freitag, 14.12.18 15.00 Uhr , Heim der Jungen Mannschaft, Hauptstraße 54 angeben. Samstag, 15.12.18 16.00 Uhr , Referentin: Miriam Marihart Jugendzentrum, Osterweg 18 Termin: Montag, 03.12.2018, 9.30 – 11.00 Uhr Info: Der Eintritt kostet pro Vorstellung bis zu Ort: Landwirtschaftsschule Mindelheim zwei Euro. Mit dem Kinderkinopass, der an der Von der Milch zum Brei – Teil 2 Kasse der jeweiligen Spielstelle erhältlich ist, ist Ab dem 5. Lebensmonat kann mit dem Füttern jeder dritte Film frei. Weitere Informationen gibt von Beikost begonnen werden. Sie erfahren wie es unter Tel. Nr. 08261/995-242 oder im Internet die verschiedenen Breie schrittweise eingeführt unter www.unterallgaeu.de/kinderkino. werden und welche Lebensmittel sich dazu eig- nen. Wir bereiten gemeinsam Breie zu und ver- Weniger Stress dank einer starken Persön- gleichen sie anschließend mit Gläschenkost. Da- lichkeit bei erhalten Sie Informationen zur Zutatenliste Wirksame Strategien zu Stressabbau, Motivation und werden anhand von Geschmackstests inte- und Lebensfreude vermittelt Präventologe Jürgen ressante Eindrücke erhalten. Schuster bei einem Workshop am Dienstag, Kinderbetreuung möglich, bei Anmeldung bitte 04.12.2018 im Landratsamt Unterallgäu in Min- angeben. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirr- delheim, Zimmer 400. Beginn ist um 18.30 Uhr. tuch. Kochpraxis für Familien mit Kindern im Schuster vermittelt Strategien, um sich von 1. Lebensjahr. Stress, Problemen und Unzufriedenheit zu lösen, Teil 1 Vortrag und Teil 2 Praxis können unab- um mehr Kraft zu entfalten und um Energie und hängig voneinander besucht werden. Optimal ist Stärke zu entwickeln. Er geht auch auf die Kraft die Teilnahme an beiden Veranstaltungsteilen. des Denkens und die Chancen der modernen Referentin: Claudia Ramminger Termin: Don- Hirnforschung und Motivationspsychologie ein. nerstag, 06.12.2018, 9.30 Uhr – 11.30 Uhr Ort: Zudem stellt er dar, wie innere Ruhe und eine Landwirtschaftsschule Mindelheim Gut zu wissen: allgäu in Mindelheim, Bad Wörishofer Straße Alle Kurse sind kostenfrei. Gegebenenfalls er- 33, zu sehen. Die Ausstellung ist immer Montag hebt die Referentin für Kostproben 2 € Material bis Donnerstag von 8.00 Uhr – 17.30 Uhr und kosten. Bitte melden Sie sich für alle Veranstal- am Freitag von 8.00 Uhr – 12.00 Uhr geöffnet. tungen verbindlich an. Sollten Sie den Termin Begleitend dazu werden Führungen angeboten nicht wahrnehmen können, bitten wir um Absa- und es findet ein Theater statt. ge. Die Aufsichtspflicht während der Veranstal- Das Begleitprogramm tung verbleibt bei der Begleitperson des Kindes. .. Offiziell eröffnet wird die Ausstellung am Kursinformation und Anmeldung unter: Montag, 10.12.2018, im Foyer des Landratsam- www.aelf-mh.bayern.de/ernährung/familie oder tes Unterallgäu, Beginn um 18.00 Uhr. telefonisch bei Christine Egle, Tel. Nr. 08261/ .. Das Theaterstück „Ich erinnere mich genau“ 991937. von Brian Lausund führt das „kleine Ensemble“ am Donnerstag, 13.12.2018, im Maristenkolleg Menschen mit Behinderung ein selbstbe- in Mindelheim, Champagnatplatz 1, auf. Es geht stimmtes Leben ermöglichen um eine Mutter-Tochter-Beziehung, die auf eine In eine Familie eingebunden sein, gemeinsam harte Probe gestellt wird, als die Mutter an De- Abendessen oder die Freizeit gestalten: Betreutes menz erkrankt. Der Eintritt kostet 3 Euro. Eine Wohnen in Familien (BWF) bringt mehr Norma- Anmeldung ist nicht erforderlich. lität und Selbstbestimmung in den Alltag von .. Führungen durch die Ausstellung im Landrats- erwachsenen Menschen mit einer Behinderung. amt bieten Mitarbeiterinnen der Kontaktstellen Beim BWF lebt ein erwachsener Mensch mit Demenzhilfe am Montag, 17.12.2018 und am einer Behinderung in einer Familie oder bei einer Donnerstag, 20.12.2018, jeweils von 15.00 Uhr Einzelperson und wird von dieser im Alltag be- bis 16.30 Uhr an. Die Teilnahme ist kostenlos, gleitet. Die Aufgabe der Gastfamilie ist es, den die Teilnehmerzahl jedoch begrenzt. Deshalb ist Menschen mit einer Beeinträchtigung bei der eine Anmeldung per E-Mail an Bewältigung des Alltags zu unterstützen und ihm [email protected] unbedingt er- einen entsprechenden Wohnraum zur Verfügung forderlich. zu stellen. Für ihr Engagement erhalten Gastfa- milien ein Betreuungsentgelt. Unterstützt und Volkshochschule Tussenhausen beraten werden die Familien von einem Fach- 72152a TU – Töpfern mit Herz und Herzlich- team. Sie haben Interesse einen Gast aufzuneh- keit (Töpfern ab 6 Jahre) Zusatzkurs men, sind auf der Suche nach einer Gastfamilie Bitte Arbeitskleidung und Stifte (Federmäpp- oder haben weitere Fragen? Dann rufen Sie mich chen), evtl. etwas zum Essen und Trinken mit- gerne an! Infos und Kontakt: Regens Wagner bringen. Materialgeld für Ton und Brennen 9 € Offene Hilfen Memmingen, Sarah Hilscher, Tel. ist im Kurs extra zu entrichten. Nr. 08331/97476-210 oder E-Mail: bwf- Donnerstag, 03.01.2019, 12.00 Uhr – 14.30 Uhr [email protected], Internet: Tussenhausen, Schule, Marktplatz 4 www.regens-wagner-.de. Sabine Frehner, Kursgebühr: 10 €

Ausstellung „Leben mit Demenz“ mit Theater Nächstes Mitteilungsblatt und Führungen Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Mitt- Wanderausstellung macht im Landratsamt Unter- woch, 19.12.2018. Bitte geben Sie Ihre Texte bis allgäu Station spätestens Freitag, 14.12.2018 bei der Gemein- „Mutter weiß noch viel aus ihrer Jugend. Von deverwaltung ab. Die Texte können auch per E- gestern weiß sie kaum noch etwas.“ Über Symp- Mail an [email protected] gesendet tome und Stadien der Demenz und darüber, wie werden. sich durch die Krankheit das Leben der Betroffe- nen und deren Angehörigen ändert, klärt die Herausgeber: Markt Tussenhausen Wanderausstellung „Was geht. Was bleibt. Le- Marktplatz 9 ben mit Demenz“ des Bayerischen Staatsministe- 86874 Tussenhausen riums für Gesundheit und Pflege auf. Von Diens- Tel. Nr. 08268/9091-0 tag, 11.12.2018 – Donnerstag, 27.12.2018, ist die Verantwortlich für Johannes Ruf Ausstellung im Foyer des Landratsamtes Unter- den amtlichen Teil: 1. Bürgermeister