Tanz auf dem Vulkan www.EIFELZUPFERD.de

12 Hof „Eifeltrotter“ 36 Paint Horse Ranch

Birgit Roßmöller Birgit Boßmann Hauptstraße 12 Kahlenberghof 53539 54570 Betteldorf Tel. (0 26 92) 93 17 77 Tel. (0 65 95) 104 45

Tanz auf dem Vulkan

Kleine Furten, heiße Quellen und blaue Seen

Von Gelenberg nach Dorsel Der Weg führt direkt zum ersten Highlight: Hufe nass machen in einem Basaltsee. Von der Station „Hof Eifeltrotter“ aus reitet ihr Ein kleiner Abstecher führt zu einem weiteren über weiche Wiesenwege auf rund 600 Meter Edelstein unter den Naturdenkmälern: Türkis - Höhe bis zu einem Moospfad im Wald, der zu farbenes Wasser schillert vor den schweren einer verwunschenen Quelle führt. Die blub- Basaltblöcken, die den großen See in Schüssel- bernden Blasen im Mineralwasser sind Relikte form umschließen. aus dem Vulkanzeitalter. Zudem bietet sich eine Stippvisite bei dem Ursprung der Mineralquellen Der Wald öffnet sich nun für eine Fernsicht in einem Tal an. Ein Schritt aus dem Wald und bis zur Nürburg. Von dort führt der Weg bis der Blick schweift weit über Eifelhöhen. zum Nohner Bach, der wild durch seine Auen Violette Heidebüsche, markante Eichen und mäandert. Furten locken zur Durchquerung. hohe Fichten säumen den Weg. Birgit nimmt Nach einem Besuch des Nohner Wasserfalls euch in Empfang. wechselt ihr zum nächsten Gewässer. Von dort geht es an Wacholderbüschen vorbei zum Den Wald im Rücken, taucht ihr hinab in das Kahlenberghof, dort werdet ihr schon von Tal des Trierbachs, dessen malerische Schönheit Bonny Bossmann erwartet. euch scheinbar endlos begleitet. Mit jedem sei- ner Bögen öffnet sich ein neues Landschaftsbild. An einem Wiesenpfad versteckt sich eine Furt Von Betteldorf nach Gelenberg hinter Büschen. Ein schmaler Eingang führt zu Am nächsten Tag ist Wasser erneut das Thema. dem Abenteuer, das auch umritten werden An der Vulkania-Quelle am Dreiser Weiher kann. Gemächlich schraubt sich der Weg über vorbei passiert ihr das Franzosenkreuz und habt einsame Waldwege zur Rundumsicht nach oben. den Struth- und den Erdbeerenberg im Blick. Die Am Ende begleitet ihr die Ahrbögen bis zu einer romantische Landschaft, die Struth, galt bis in kleinen Brücke. Kurz dahinter heißt euch Patzi das jüngste Jahrhundert als eine der ärmsten Renz auf dem Reiterhof Ahrtal willkommen. Regionen der Eifel. Heute überwältigt sie uns mit ihrem Reichtum Von Dorsel nach Betteldorf an landschaftlicher Schönheit, abwechslungs- reicher Flora und Fauna, tollen Ausblicken und Der Weg nach Betteldorf steht an und der Ha- Impressionen. Spuren der Römer findet man fermotor hibbelt schon am Anbindebalken. auch hier, wie auch sehr alte Wegkreuze und

72 www.EIFELZUPFERD.de Tanz auf dem Vulkan

435 Vulkanhotel Gut Stahlhütte Steffelberg 36 Paint Horse Ranch Patricia RalfRenz und Martina Berg und Gut StahlhütteHochstraße 7 Birgit Boßmann 53533 Dorsel54597 Kahlenberghof Tel. (0 26Tel. 93) (0 9365 93)04 3085 06 54570 Betteldorf Te. (0 65 95) 1 04 45

Kapellen, Erstaunliches und Alltägliches. Eure Route Vom Pestkreuz aus ist „eure“ Vulkanquelle am Moospfad schon zu erahnen. Kurz darauf seht ihr hinter grünen Wiesen die Dächer des Hofes „Eifeltrotter“. Josch und Kerstin nehmen euch in Empfang.

Auf den Geschmack gekommen? Es führen viele Wege von Betteldorf nach Dorsel und Gelenberg und zurück. Abwechslung ist garantiert.

Lesetipps zur Einstimmung: Leistungen & Preise „Kamillenblüten“ von Ute Bales, Individuelle Routenberatung spielt in der Struth 3 x Übernachtungen, Gäste- oder Wanderreiterzimmer „Die Geschichtsstraße“, 3 x Frühstück/Lunchpaket Tourist-Information 3 x Abendessen 3 x Weide, Weidepaddock Die Eifelkrimis von Jacques Berndorf, Arrangementpreis: 235,- & der die Schönheit der Buchbare Zusatzleistungen: genau beschreibt Gepäcktransfer pro Entfernungskilometer 1,50 & Hängertransfer Da wir die Strecken individuell auf euch und pro Entfernungskilometer 2,00 & die Ausdauer eurer Pferde einstellen, ist der Verlängerungen u. Ruhetage: auf Anfrage Ritt auch für Einsteiger ein Vergnügen. Benötigte Karten: Die Strecken sind auf 19 bis 25 Kilometer konzipiert. Auf Wunsch lassen sie sich verlän- Eifelverein Wanderkarte Nr. 11, 13, 20 gern oder kürzen. Infos & Buchung: Station 12, Hof „Eifeltrotter“, Die Route kann gefahren werden. Birgit Roßmöller

73