Jugendamt Stadt Rheinbacher Ferienkalender 2021 für Kinder und Jugendliche Mehr als 60 Angebote für deine Ferien! Vorwort

Liebe Kinder und Jugendliche, der Rheinbacher Ferienkalender ist wieder mit einem abwechslungsreichen Programm für 2021 da!

Obwohl die Träger aus Rheinbach und Umgebung nicht absehen können, inwieweit ihre Ferienprogramme aufgrund der Corona-Pandemie durchgeführt werden können, haben sie sich in die Planung begeben und wieder vielfältige und erlebnisreiche Angebote für alle Altersgruppen zusammenge- stellt. In den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien findet ihr Programme von A wie Ameland über F wie Fußball bis hin zu Z wie Zirkus. Blättert doch einfach mal durch und entdeckt die große Auswahl an Aktivitäten!

An dieser Stelle möchte ich den Trägern ganz herzlich danken, dass sie Euch eine schöne und abwechslungsreiche Freizeitge- staltung in dieser besonderen Zeit ermöglichen, für die vielen kreativen Lösungen während der Corona-Pandemie und ihr Engagement für die Kinder- und Jugendarbeit.

Ich wünsche Euch und Euren Familien ein gesundes Jahr und viel Spaß mit dem Ferienkalender 2021.

Euer

Ludger Banken Bürgermeister Vorwort

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, ich freue mich, dass Ihr auch in diesem Jahr wieder Interesse am Rheinbacher Ferienkalender 2021 habt. Die Ferienangebote führen Euch in Rheinbachs Natur und ins Ausland, beschäftigen sich mit Euren Hobbies oder zeigen Euch etwas Neues, sind künstlerisch, naturnah oder sportlich.

Die Träger aus Rheinbach und Umgebung haben auch unter den Umständen der Corona-Pandemie wieder abwechslungsrei- che Angebote zusammengetragen, die unter den jeweils aktuell geltenden Verordnungen durchgeführt werden. Leider kann es auch zu kurzfristigen Absagen der Ferienprogramme kommen. Dafür bitte ich um Euer Verständnis!

Der Ferienkalender ist wie gewohnt nach Ferien und Datum sortiert. Daneben haben alle Ferien eine Kategorie „zuhause“ (in und um Rheinbach) und eine Kategorie „verreist“ (Fahrten ins In- und Ausland), sodass Ihr ganz persönlich nach dem suchen könnt, was Euch interessiert. Wenn Ihr Fragen zu den Angeboten habt oder Euch anmelden möchtet, dann wendet Euch bitte direkt an den entsprechenden Träger. Die Ansprech- partner und Kontaktdaten findet Ihr auf den letzten Seiten des Ferienkalenders.

Ich wünsche Euch und den beteiligten Trägern, dass die Ferien- programme wie geplant durchgeführt werden können und eine unbeschwerte und erholsame Ferienzeit!

Julia Hoffmann Jugendpflegerin Inhaltsverzeichnis

Osterferien Zuhause 29.03.-09.04. Tierische Osterferien im LIVE 06 29.03.-30.03. Kreativwerkstatt Ostern 06 29.03.-01.04. Du dummes Huhn – du dickes Ei 06 29.03.-01.04. Oster-Ferienfreizeit 07 29.03.-01.04. Oster-Ferienfreizeit 07 29.03.-01.04. Oster-Ferienfreizeit 07 29.03.-01.04. Endlich Frühling! 08 29.03.-01.04. Fußballferiencamp SC Rheinbach 1913 e.V. 08 29.03.-01.04. Kids in Action 1 08 31.03.-01.04. Erlebnisküche Ostern 09 06.04.-09.04.. Oster-Ferienfreizeit 09 06.04.-09.04. Zirkuswoche mit Aufführung 09 06.04.-09.04. Fußballferiencamp SC Rheinbach 1913 e.V. 10 07.04.-09.04. NABU-Amphibientage 10 08.04. Wir fangen uns den Sonnenschein 10

Pfingsten Verreist 21.05.-24.05. Pfingstlager – Eine Reise nach Olympia 11

Sommerferien Zuhause 05.07.-17.08. Sommer, Sonne, LIVE 12 03.07. Modellflug kennenlernen 12 05.07. Gestaltung einer Vase – Sandstrahltechnik 12 05.07.-09.07. Sommer-Ferienfreizeit 13 05.07.-09.07. Sommer-Ferienfreizeit 13 05.07.-09.07. Sommer-Ferienfreizeit 13 05.07.-09.07. Einfach mal Blau machen! 14 05.07.-09.07. Vorhang auf! – Theater 14 07.07. & 08.07. Glasklar – Mentaltraining für Kinder 14 09.07. Glasmosaikbilder 15 12.07.-16.07. Sommer-Ferienfreizeit 15 12.07.-16.07. Sommer-Ferienfreizeit 15 12.07.-16.07. Römische Wasserwelten 16 12.07.-16.07. Improvisationstheater 16 19.07.-23.07. Papiertiger und Stoffenten 16 19.07.-23.07. Fußballferiencamp SC Rheinbach 1913 e.V. 17 19.07.-23.07. & Stadtranderholung im Live 17 26.07.-30.07. Stadtranderholung im Live 17 26.07.-30.07. Zirkuswoche mit Aufführung 18 Inhaltsverzeichnis

26.07.-30.07. Einlochen für Minis – Bau einer Minigolfbahn 18 02.08.-06.08. Sommer-Ferienfreizeit 18 02.08.-06.08. Zirkuswoche mit Aufführung 19 02.08.-06.08. Unterwasserwelten 19 02.08.-06.08. Abenteuer Pur Zeltstadt 1 19 09.08. Schmuckanhänger 20 09.08.-13.08. Sommer-Ferienfreizeit 20 09.08.-13.08. Sommer-Ferienfreizeit 20 09.08.-13.08. Zirkuswoche mit Aufführung 21 09.08.-13.08. 1001 Nacht – Leben wie im Orient 21 09.08.-13.08. Fußballferiencamp SC Rheinbach 1913 e.V. 21 09.08.-13.08. Abenteuer Pur Zeltstadt 2 22 10.08. Mein Licht – Sandstrahltechnik 22 10.08. & 13.08. Glasklar – Mental stark 22 11.08.-13.08. Ein Traum vom Meer 23 16.08.-17.08. Zirkustage im Sommer 23

Sommerferien Verreist 03.07.-11.07. Vogesen – Natur pur 24 04.07.-16.07. Ferienfreizeit nach Ameland 24 05.07.-16.07. Juze goes Deutschlandreise 24 31.07.-09.08. Ferienfahrt Dänemark 25

Herbstferien Zuhause 11.10.-22.10. Märchenhafte Herbstferien im LIVE 26 11.10.-13.10. Fußballcamp Schwarz Weiß Merzbach 26 11.10.-14.10. Die tolle Knolle 26 11.10.-15.10. Herbst-Ferienfreizeit 27 11.10.-15.10. Herbst-Ferienfreizeit 27 11.10.-15.10. Fußballferiencamp SC Rheinbach 1913 e.V. 27 11.10.-15.10. Kids in Action 2 28 12.10. Vom Altglas zur Vase – Sandstrahltechnik 28 18.10.-22.10. Herbst-Ferienfreizeit 28 18.10.-22.10. Zirkuswoche mit Aufführung 29 18.10.-22.10. Willkommen in der Wildnis 29 18.10.-22.10. Fußballferiencamp SC Rheinbach 1913 e.V. 29

Die beteiligten Träger auf einen Blick 31 Osterferien ZUHAUSE

Tierische Osterferien im LIVE Termin: 29.03.-01.04. & 06.04.-09.04. Uhrzeit: 14:00-19:00 Uhr (unter 13-Jährige bis 18:00 Uhr) Ort: Kinder- und Jugendzentrum LIVE St. Martin, Bachstr. 2 Alter: 6-18 Jahre Info: In beiden Ferienwochen bieten wir euch neben den üblichen Spieleangeboten wie u.a. Billard, Tisch- tennis, Fußball oder Playstation unter dem Motto „Tierische Osterferien im LIVE“ tolle Aktionen rund um unsere tierischen Freunde „Pony reiten, Lama Wanderung, Ostereier bemalen und andere kreati- ve, kulinarische und sportliche Angebote“ an. Träger: Kinder- und Jugendzentrum LIVE St. Martin (S. 32) Kreativwerkstatt Ostern Termin: 29.03.-30.03. Uhrzeit: 09:00-15:00 Uhr, Frühbetreuung möglich Ort: „Alte Schule“, Rheinbach-Ramershoven Alter: 6-13 Jahre Info: In unserer Werkstatt darf gesägt, gehämmert und gepinselt werden! Unter der Anleitung unseres Teams entstehen tolle Werke aus Holz und anderen Materialien. Lasst euch überraschen, was wir diesmal für euch geplant haben! Kosten: 60€ Träger: Erlebnisakademie e.V. (S. 31) Anmelden: Anmeldeformulare und weitere Angebote online “Du dummes Huhn - Du dickes Ei - und doch so wertvoll“ Termin: 29.03.-01.04. Uhrzeit: 10:00-12:00 Uhr Ort: Naturparkzentrum Himmeroder Hof, Rheinbach Alter: Grundschulalter Info: Mit Spiel, Spaß, Kochen, Backen und Basteln lernen die Kinder wie wertvoll unsere Hühner sind. Kosten: im Rahmen BNE kostenlos Träger: Naturparkzentrum Himmeroder Hof (S. 34) Anmelden: Anmeldeschluss ist der 22.03.

6 Osterferien

Oster-Ferienfreizeit Termin: 29.03.-01.04. Uhrzeit: 08:00-16:00 Uhr Ort: OGS Sürster Weg, Rheinbach Alter: 6-10 Jahre Info: Spiel, Sport und Spaß in den Ferien. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm (z.B. Kreativ- werkstatt, Ausflüge, …) Kosten: 95€ (inkl. Frühstück, Mittagessen) Träger: Carpe Diem e.V. (S. 31) Anmelden: 3 Wochen vor Beginn, falls noch Plätze frei sind Oster-Ferienfreizeit Termin: 29.03.-01.04. Uhrzeit: 08:00-16:00 Uhr Ort: OGS St. Martin Bachstraße, Rheinbach Alter: 6-10 Jahre Info: Spiel, Sport und Spaß in den Ferien. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm (z.B. Kreativ- werkstatt, Ausflüge, …) Kosten: 95€ (inkl. Frühstück, Mittagessen) Träger: Carpe Diem e.V. (S. 31) Anmelden: 3 Wochen vor Beginn, falls noch Plätze frei sind Oster-Ferienfreizeit Termin: 29.03.-01.04. Uhrzeit: 08:00-16:00 Uhr Ort: OGS Wormersdorf, Rheinbach Alter: 6-10 Jahre Info: Spiel, Sport und Spaß in den Ferien. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm (z.B. Kreativ- werkstatt, Ausflüge, …) Kosten: 95€ (inkl. Frühstück, Mittagessen) Träger: Carpe Diem e.V. (S. 31) Anmelden: 3 Wochen vor Beginn, falls noch Plätze frei sind

7 Osterferien

Endlich Frühling! Termin: 29.03.-01.04. Uhrzeit: 09:00-15:00 Uhr Ort: Kreativitätsschule Morenhoven, Swisttal Alter: 6-14 Jahre Info: Vorwitzige Hasen und schräge Vögel aus Pappma- ché in einer Frühlingswiese, entstanden aus Papier, Kleister, Stoff, Holz, … Kosten: 80€ Träger: Kreativitätsschule Morenhoven e.V. (S. 33) Anmelden: Anmeldeschluss ist der 15. März Fußballferiencamp SC Rheinbach 1913 e.V. Termin: 29.03.-01.04. Uhrzeit: 08:30-16:30 Uhr Ort: Kunstrasenplatz Zu den Fichten, Rheinbach Alter: 6-14 Jahre Info: Am Fußball-Tagescamp des SC Rheinbach können Mädchen und Jungen unter Anleitung und Betreu- ung des professionellen Unternehmens „playr.ai Coaching“ teilnehmen. Inkl. sind Mittagessen, aus- reichend Getränke und ein hochwertiges Trikotset. Kosten: 139€; 129€ für Mitglieder des SCR, Spieler*innen aus der Kooperation mit der GS, Geschwisterkinder Träger: SC Rheinbach 1913 e.V. (S. 34) Anmelden: Anmeldeschluss ist der 22.03. Sonstiges: Ausbildungsschwerpunkte und weitere Infos werden ca. 4 Wochen vor Beginn online veröffentlicht. Kids in action 1 Termin: 29.03.-01.04. Uhrzeit: 9:00-17:00 Uhr Ort: Pädagogisches Zentrum von Abenteuer Pur e.V., Rhb. Alter: 8-13 Jahre Info: Ein Besuch in der Kletterhalle BronxRock in Wesseling, ausgiebiges Baden im Freizeitbad MonteMare, sportliche und kreative Workshops vor Ort, – „Kids in Action“ ist ein Ferienspaß der Extra- klasse! Mit viel Action und Ausflügen bieten wir ein abwechslungsreiches Programm, bei dem jeder auf seine Kosten kommt. Kosten: 99€ Träger: Abenteuer Pur e.V. (S. 31) 8 Osterferien

Erlebnisküche Ostern Termin: 31.03.-01.04. Uhrzeit: 09:00-15:00 Uhr, Frühbetreuung möglich Ort: „Alte Schule“, Rheinbach-Ramershoven Alter: 6-13 Jahre Info: Lecker, lecker! Wir schnibbeln, kochen und rühren. Aus frischen saisonalen Zutaten zaubern wir kreative Gerichte und essen gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre. Zusätzlich gibt es Spiel und Spaß, ein tolles Rezeptbuch und einen Ausflug zum nahegele- genen Ziegenhof Minten! Kosten: 56€ Träger: Erlebnisakademie e.V. (S. 31) Anmelden: Anmeldeformulare und weitere Angebote online Oster-Ferienfreizeit Termin: 06.04.-09.04. Uhrzeit: 08:00-16:00 Uhr Ort: OGS Sürster Weg, Rheinbach Alter: 6-10 Jahre Info: Spiel, Sport und Spaß in den Ferien. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm (z.B. Kreativ- werkstatt, Ausflüge, …) Kosten: 95€ (inkl. Frühstück, Mittagessen) Träger: Carpe Diem e.V. (S. 31) Anmelden: 3 Wochen vor Beginn, falls noch Plätze frei sind Zirkuswoche mit Aufführung Termin: 06.04.-09.04. Uhrzeit: 09:00-15:00 Uhr, Frühbetreuung möglich Ort: „Alte Schule“, Rheinbach-Ramershoven Alter: 6-13 Jahre Info: In dieser bunten Zirkuswoche ist für jeden etwas dabei: Jonglieren, Balancieren, ein Clown, Zauberer oder Fakir werden - alles ist möglich. Es gibt immer etwas Neues zu lernen und am letzten Tag darfst du in der Vorstellung dein Können präsentieren. Kosten: 85€ Träger: Erlebnisakademie e.V. (S. 31) Anmelden: Anmeldeformulare und weitere Angebote online

9 Osterferien

Fußballferiencamp SC Rheinbach 1913 e.V. Termin: 06.04.-09.04. Uhrzeit: 08:30-16:30 Uhr Ort: Kunstrasenplatz Zu den Fichten, Rheinbach Alter: 6-14 Jahre Info: Am Fußball-Tagescamp des SC Rheinbach können Mädchen und Jungen unter Anleitung und Betreu- ung des professionellen Unternehmens „playr.ai Coaching“ teilnehmen. Inkl. sind Mittagessen, aus- reichend Getränke und ein hochwertiges Trikotset. Kosten: 139€; 129€ für Mitglieder des SCR, Spieler*innen aus der Kooperation mit der GS, Geschwisterkinder Träger: SC Rheinbach 1913 e.V. (S. 34) Anmelden: Anmeldeschluss ist der 29.03. Sonstiges: Ausbildungsschwerpunkte und weitere Infos werden ca. 4 Wochen vor Beginn online veröffentlicht. NABU-Amphibientage Termin: 07.04.-09.04. Uhrzeit: 10:00-15:00 Uhr, nach Absprache ist eine Früh- und Spätbetreuung möglich Ort: NABU Naturschule, Am Kottenforst, Dünstekoven Alter: 7-12 Jahre Info: An drei Tagen geht es rund um das Thema Amphibi- en: auf spielerische Art und Weise erfahren wir Inter- essantes über Frosch und Co. sowie ihren Schutz. Kosten: 70€, Mitglieder 60€ Träger: NABU Kreisgruppe (S. 33) Anmelden: Anmeldeschluss ist der 27.03. Wir fangen uns den Sonnenschein - mit A. Wagner Termin: 08.04. Uhrzeit: 10:00-12:00 Uhr Ort: Glasmuseum, Rheinbach Alter: 6-12 Jahre Info: In diesem Workshop entstehen farbenfrohe Fenster­ gehänge. Wir arbeiten mit Glasperlen, Fädel­mater­i­ al­ien, Malfarben und diversen bemal­baren Motivan- hängern aus Edelstahl. Kosten: 18€ Träger: Glasmuseum Rheinbach (S. 32)

10 Pfingsten VERREIST

Pfingstlager - Eine Reise nach Olympia Termin: 21.05.-24.05. Ort: Übernachtung in Zelten in der Alter: 8-15 Jahre Info: Unter dem Motto „Eine Reise nach Olympia“ fahren wir auch in diesem Jahr wieder ins Pfingstzeltlager in die Eifel. Kosten: 25€, für Mitglieder und Geschwister 20€ Träger: KjG Rheinbach (S. 32) Anmelden: bei Meret Neffgen, Anmeldeschluss ist der 23. April

11 Sommerferien ZUHAUSE

Sommer, Sonne, LIVE Termin: 1., 2., 5. & 6. Ferienwoche, Montag-Freitag Uhrzeit: 14:00-19:00 Uhr (unter 13-Jährige bis 18:00 Uhr) Ort: Kinder- und Jugendzentrum LIVE St. Martin, Bachstr. 2 Alter: 6-18 Jahre Info: Neben den vielen Spielmöglichkeiten im Haus, wie Kicker, Billard, Tischtennis, Wii, Playstation4, kegeln oder darten bieten wir euch außerdem jede Woche verschiedene Kreativ- und Bastelangebote an. Kleinere Turniere und das Zubereiten von leckeren Köstlichkeiten runden das Programm ab. Kommt einfach vorbei, denn ein Besuch lohnt sich immer! Träger: Kinder- und Jugendzentrum LIVE St. Martin (S. 32) Modellflug kennenlernen Termin: 03.07. Uhrzeit: 11:00-17:00 Uhr Ort: Fluggelände des MFC, Nähe Miel Alter: 8-16 Jahre Info: Wir möchten euch einen Eindruck vom Modellflug geben. Dabei dürft ihr natürlich auch selber mal ausprobieren, wie sich ein Modellflugzeug fliegt. Kosten: Keine Träger: MFC Rheinbach Swisttal e.V. (S. 33) Anmelden: formlose Anmeldung per Mail bis zum 18. Juni Gestaltung einer Vase - Sandstrahltechnik mit Stefanie Stanke Termin: 05.07. Uhrzeit: 10:00-12:00 Uhr Ort: Glasmuseum, Rheinbach Alter: 10-14 Jahre Info: Wir gestalten eine Vase mit Tier- und Pflanzen­ motiven in der Sandstrahltechnik. Kosten: 17,50€ Träger: Glasmuseum Rheinbach (S. 32)

12 Sommerferien

Sommer-Ferienfreizeit Termin: 05.07.-09.07. Uhrzeit: 08:00-16:00 Uhr Ort: OGS Sürster Weg, Rheinbach Alter: 6-10 Jahre Info: Spiel, Sport und Spaß in den Ferien. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm (z.B. Kreativ- werkstatt, Ausflüge, …) Kosten: 95€ (inkl. Frühstück, Mittagessen) Träger: Carpe Diem e.V. (S. 31) Anmelden: 3 Wochen vor Beginn, falls noch Plätze frei sind Sommer-Ferienfreizeit Termin: 05.07.-09.07. Uhrzeit: 08:00-16:00 Uhr Ort: OGS St. Martin Bachstraße, Rheinbach Alter: 6-10 Jahre Info: Spiel, Sport und Spaß in den Ferien. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm (z.B. Kreativ- werkstatt, Ausflüge, …) Kosten: 95€ (inkl. Frühstück, Mittagessen) Träger: Carpe Diem e.V. (S. 31) Anmelden: 3 Wochen vor Beginn, falls noch Plätze frei sind Sommer-Ferienfreizeit Termin: 05.07.-09.07. Uhrzeit: 08:00-16:00 Uhr Ort: OGS Wormersdorf, Rheinbach Alter: 6-10 Jahre Info: Spiel, Sport und Spaß in den Ferien. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm (z.B. Kreativ- werkstatt, Ausflüge, …) Kosten: 95€ (inkl. Frühstück, Mittagessen) Träger: Carpe Diem e.V. (S. 31) Anmelden: 3 Wochen vor Beginn, falls noch Plätze frei sind

13 Sommerferien

Einfach mal Blau machen! Termin: 05.07.-09.07. Uhrzeit: 09:00-15:00 Uhr Ort: Kreativitätsschule Morenhoven, Swisttal Alter: 6-14 Jahre Info: Himmel und Meer – die Farbe Blau kann so ver- schieden sein. Jeder mischt sich sein eigenes Blau. Kosten: 100€ Träger: Kreativitätsschule Morenhoven e.V. (S. 33) Anmelden: Anmeldeschluss ist der 21. Juni Vorhang auf! - Theater Termin: 05.07.-09.07. Uhrzeit: 09:00-15:00 Uhr Ort: Kreativitätsschule Morenhoven, Swisttal Alter: 8-14 Jahre Info: Gemeinsam wird ein Drehbuch geschrieben und verschiedene Rollen geprobt. Kosten: 100€ Träger: Kreativitätsschule Morenhoven e.V. (S. 33) Anmelden: Anmeldeschluss ist der 21. Juni Glasklar - Mentaltraining für Kinder mit Susann Heilmann Termin: 07.07. & 08.07. Uhrzeit: 10:00-12:00 Uhr Ort: Glasmuseum, Rheinbach Alter: ab 9 Jahre Info: Auf Basis des Förderkonzeptes Glück, welches Raum für Persönlichkeitsentwicklung und kreatives Schaf- fen zum Grundsatz hat, sollen Kinder spielerisch in die Kraft von Mentaltraining eingeführt werden. Kosten: 18€ Träger: Glasmuseum Rheinbach (S. 32)

14 Sommerferien

Glasmosaikbilder mit Helga Feuser-Strasdas Termin: 09.07. Uhrzeit: 10:00-12:00 Uhr Ort: Glasmuseum, Rheinbach Alter: 6-14 Jahre Info: Farbiges Glas wird auf eine klare Scheibe aus Spezialglas geklebt und später im Brennofen bei 850° geschmolzen. Es entstehen farbenprächtige Glasmosaikbilder. Kosten: 18€ Träger: Glasmuseum Rheinbach (S. 32) Sommer-Ferienfreizeit Termin: 12.07.-16.07. Uhrzeit: 08:00-16:00 Uhr Ort: OGS Sürster Weg, Rheinbach Alter: 6-10 Jahre Info: Spiel, Sport und Spaß in den Ferien. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm (z.B. Kreativ- werkstatt, Ausflüge, …) Kosten: 95€ (inkl. Frühstück, Mittagessen) Träger: Carpe Diem e.V. (S. 31) Anmelden: 3 Wochen vor Beginn, falls noch Plätze frei sind Sommer-Ferienfreizeit Termin: 12.07.-16.07. Uhrzeit: 08:00-16:00 Uhr Ort: OGS Wormersdorf, Rheinbach Alter: 6-10 Jahre Info: Spiel, Sport und Spaß in den Ferien. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm (z.B. Kreativ- werkstatt, Ausflüge, …) Kosten: 95€ (inkl. Frühstück, Mittagessen) Träger: Carpe Diem e.V. (S. 31) Anmelden: 3 Wochen vor Beginn, falls noch Plätze frei sind

15 Sommerferien

Römische Wasserwelten - Aquädukte und Druckleitungen Termin: 12.07.-16.07. Uhrzeit: 09:00-15:00 Uhr Ort: Kreativitätsschule Morenhoven, Swisttal Alter: 6-14 Jahre Info: Wir bauen aus unterschiedlichsten Materialien ein Aquädukt und Druckleitungen und besuchen das Römerkanal-Informationszentrum. Kosten: 100€ Träger: Kreativitätsschule Morenhoven e.V. (S. 33) Anmelden: Anmeldeschluss ist der 28. Juni Improvisationstheater Termin: 12.07.-16.07. Uhrzeit: 09:00-15:00 Uhr Ort: Kreativitätsschule Morenhoven, Swisttal Alter: 8-14 Jahre Info: Ab auf die Bühne und spontan in neue Rollen schlüpfen! Kosten: 100€ Träger: Kreativitätsschule Morenhoven e.V. (S. 33) Anmelden: Anmeldeschluss ist der 28. Juni Papiertiger und Stoffenten Termin: 19.07.-23.07. Uhrzeit: 09:00-15:00 Uhr Ort: Kreativitätsschule Morenhoven, Swisttal Alter: 6-14 Jahre Info: Aus Papier, Kleister, Stoff und Wolle entsteht ein kunterbunter Zoo. Kosten: 100€ Träger: Kreativitätsschule Morenhoven e.V. (S. 33) Anmelden: Anmeldeschluss ist der 05. Juli

16 Sommerferien

Fußballferiencamp SC Rheinbach 1913 e.V. Termin: 19.07.-23.07. Uhrzeit: 08:30-16:30 Uhr Ort: Kunstrasenplatz Zu den Fichten, Rheinbach Alter: 6-14 Jahre Info: Am Fußball-Tagescamp des SC Rheinbach können Mädchen und Jungen unter Anleitung und Betreu- ung des professionellen Unternehmens „playr.ai Coaching“ teilnehmen. Inkl. sind Mittagessen, aus- reichend Getränke und ein hochwertiges Trikotset. Kosten: 159€; 149€ für Mitglieder des SCR, Spieler*innen aus der Kooperation mit der GS, Geschwisterkinder Träger: SC Rheinbach 1913 e.V. (S. 34) Anmelden: Anmeldeschluss ist der 12.07. Sonstiges: Ausbildungsschwerpunkte und weitere Infos werden ca. 4 Wochen vor Beginn online veröffentlicht. Stadtranderholung im LIVE Termin: 19.07.-23.07. & 26.07.-30.07. Uhrzeit: 08:00-16:00 Uhr Ort: Kinder- und Jugendzentrum LIVE St. Martin, Bachstr. 2 Alter: 6-13 Jahre Info: Das Team hat sich wieder interessante Spielakti- onen, Kreativ-Workshops und Ausflüge für euch überlegt. Es erwarten euch jede Menge Spaß und Abwechslung. Ausflugsziele werden u.a. das Buben- heimer Spieleland, der Freizeitpark in Klotten und der Kletterwald in Bad Neuenahr sein. Kosten: 50€ pro Woche Träger: Kinder- und Jugendzentrum LIVE St. Martin (S. 32) Anmelden: Die Anmeldungen mit den genauen Ausflugszielen sind ab dem 01.03.21 um 15 Uhr im LIVE und auf der Homepage erhältlich.

17 Sommerferien

Zirkuswoche mit Aufführung Termin: 26.07.-30.07. Uhrzeit: 09:00-15:00 Uhr, Frühbetreuung möglich Ort: „Alte Schule“, Rheinbach-Ramershoven Alter: 6-13 Jahre Info: In dieser bunten Zirkuswoche ist für jeden etwas dabei: Jonglieren, Balancieren, ein Clown, Zauberer oder Fakir werden - alles ist möglich. Es gibt immer etwas Neues zu lernen und am letzten Tag darfst du in der Vorstellung dein Können präsentieren. Kosten: 106€ Träger: Erlebnisakademie e.V. (S. 31) Anmelden: Anmeldeformulare und weitere Angebote online Einlochen für Minis - Bau einer Minigolfbahn Termin: 26.07.-30.07. Uhrzeit: 09:00-15:00 Uhr Ort: Kreativitätsschule Morenhoven, Swisttal Alter: 6-14 Jahre Info: In Teamarbeit wird aus Recyclingmaterial eine Minigolfbahn in der Krea gebaut. Kosten: 100€ Träger: Kreativitätsschule Morenhoven e.V. (S. 33) Anmelden: Anmeldeschluss ist der 12. Juli Sommer-Ferienfreizeit Termin: 02.08.-06.08. Uhrzeit: 08:00-16:00 Uhr Ort: OGS Sürster Weg, Rheinbach Alter: 6-10 Jahre Info: Spiel, Sport und Spaß in den Ferien. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm (z.B. Kreativ- werkstatt, Ausflüge, …) Kosten: 95€ (inkl. Frühstück, Mittagessen) Träger: Carpe Diem e.V. (S. 31) Anmelden: 3 Wochen vor Beginn, falls noch Plätze frei sind

18 Sommerferien

Zirkuswoche mit Aufführung Termin: 02.08.-06.08. Uhrzeit: 09:00-15:00 Uhr, Frühbetreuung möglich Ort: „Alte Schule“, Rheinbach-Ramershoven Alter: 6-13 Jahre Info: In dieser bunten Zirkuswoche ist für jeden etwas dabei: Jonglieren, Balancieren, ein Clown, Zauberer oder Fakir werden - alles ist möglich. Es gibt immer etwas Neues zu lernen und am letzten Tag darfst du in der Vorstellung dein Können präsentieren. Kosten: 106€ Träger: Erlebnisakademie e.V. (S. 31) Anmelden: Anmeldeformulare und weitere Angebote online Unterwasserwelten Termin: 02.08.-06.08. Uhrzeit: 09:00-15:00 Uhr Ort: Kreativitätsschule Morenhoven, Swisttal Alter: 6-14 Jahre Info: Wie groß ist ein Wal? Kann man ihn nachbauen? Wir entdecken gemeinsam die geheimnisvolle Welt unter Wasser. Kosten: 100€ Träger: Kreativitätsschule Morenhoven e.V. (S. 33) Anmelden: Anmeldeschluss ist der 19. Juli Abenteuer Pur Zeltstadt 1 Termin: 02.08.-06.08. Ort: Freizeitpark mit optionaler Übernachtung in Zelten, Rheinbach Alter: 8-16 Jahre Info: Im Freizeitpark entsteht eine richtige „Stadt“ aus Zelten. Tagsüber bieten wir Programm im und außerhalb des Freizeitparks mit Ausflügen zur Sommerrodelbahn, ins Bubenheimer Spieleland und in den Hochseilgarten. Abends stehen Geländespie- le, Lagerfeuer und Stockbrot auf dem Programm. Kosten: 119€ Träger: Abenteuer Pur e.V. (S. 31)

19 Sommerferien

Schmuckanhänger mit Angela Liane Wagner Termin: 09.08. Uhrzeit: 10:00-12:00 Uhr Ort: Glasmuseum, Rheinbach Alter: 6-14 Jahre Info: Bunte Glasstücke und Glasblumen verschmelzen in der Mikrowelle zu hübschen tragbaren Schmuck­ stücken. Das Glas, die Halsreifen, diverse Bänder und Ringformen sind in der Kursgebühr enthalten. Kosten: 20€ Träger: Glasmuseum Rheinbach (S. 32) Sommer-Ferienfreizeit Termin: 09.08.-13.08. Uhrzeit: 08:00-16:00 Uhr Ort: OGS Sürster Weg, Rheinbach Alter: 6-10 Jahre Info: Spiel, Sport und Spaß in den Ferien. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm (z.B. Kreativ- werkstatt, Ausflüge, …) Kosten: 95€ (inkl. Frühstück, Mittagessen) Träger: Carpe Diem e.V. (S. 31) Anmelden: 3 Wochen vor Beginn, falls noch Plätze frei sind Sommer-Ferienfreizeit Termin: 09.08.-13.08. Uhrzeit: 08:00-16:00 Uhr Ort: OGS St. Martin Bachstraße, Rheinbach Alter: 6-10 Jahre Info: Spiel, Sport und Spaß in den Ferien. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm (z.B. Kreativ- werkstatt, Ausflüge, …) Kosten: 95€ (inkl. Frühstück, Mittagessen) Träger: Carpe Diem e.V. (S. 31) Anmelden: 3 Wochen vor Beginn, falls noch Plätze frei sind

20 Sommerferien

Zirkuswoche mit Aufführung Termin: 09.08.-13.08. Uhrzeit: 09:00-15:00 Uhr, Frühbetreuung möglich Ort: „Alte Schule“, Rheinbach-Ramershoven Alter: 6-13 Jahre Info: In dieser bunten Zirkuswoche ist für jeden etwas dabei: Jonglieren, Balancieren, ein Clown, Zauberer oder Fakir werden - alles ist möglich. Es gibt immer etwas Neues zu lernen und am letzten Tag darfst du in der Vorstellung dein Können präsentieren. Kosten: 106€ Träger: Erlebnisakademie e.V. (S. 31) Anmelden: Anmeldeformulare und weitere Angebote online 1001 Nacht - Leben wie im Orient Termin: 09.08.-13.08. Uhrzeit: 09:00-15:00 Uhr Ort: Kreativitätsschule Morenhoven, Swisttal Alter: 6-14 Jahre Info: Sternenhimmel, Paläste und Kamele – wir reisen in die geheimnisvolle Welt des Orients. Kosten: 100€ Träger: Kreativitätsschule Morenhoven e.V. (S. 33) Anmelden: Anmeldeschluss ist der 26. Juli Fußballferiencamp SC Rheinbach 1913 e.V. Termin: 09.08.-13.08. Uhrzeit: 08:30-16:30 Uhr Ort: Kunstrasenplatz Zu den Fichten, Rheinbach Alter: 6-14 Jahre Info: Am Fußball-Tagescamp des SC Rheinbach können Mädchen und Jungen unter Anleitung und Betreu- ung des professionellen Unternehmens „playr.ai Coaching“ teilnehmen. Inkl. sind Mittagessen, aus- reichend Getränke und ein hochwertiges Trikotset. Kosten: 159€; 149€ für Mitglieder des SCR, Spieler*innen aus der Kooperation mit der GS, Geschwisterkinder Träger: SC Rheinbach 1913 e.V. (S. 34) Anmelden: Anmeldeschluss ist der 02.08. Sonstiges: Ausbildungsschwerpunkte und weitere Infos werden ca. 4 Wochen vor Beginn online veröffentlicht.

21 Sommerferien

Abenteuer Pur Zeltstadt 2 Termin: 09.08.-13.08. Ort: Freizeitpark mit optionaler Übernachtung in Zelten, Rheinbach Alter: 8-16 Jahre Info: Im Freizeitpark entsteht eine richtige „Stadt“ aus Zelten. Tagsüber bieten wir Programm im und au- ßerhalb des Freizeitparks mit Ausflügen zur Som- merrodelbahn, ins Bubenheimer Spieleland und in den Hochseilgarten. Abends stehen dann Gelände spiele, Lagerfeuer und Stockbrot auf dem Programm. Kosten: 119€ Träger: Abenteuer Pur e.V. (S. 31) Mein Licht - Sandstrahltechnik mit Stefanie Stanke Termin: 10.08. Uhrzeit: 10:00-12:00 Uhr Ort: Glasmuseum, Rheinbach Alter: 10 - 14 Jahre Info: Gestalten eines 10x10x10 cm großen Glasgefäßes in Sandstrahltechnik, mit Motiven eurer Wahl. Kosten: 15,50€ Träger: Glasmuseum Rheinbach (S. 32) Glasklar - Mental stark mit Susann Heilmann Termin: 10.08. & 13.08. Uhrzeit: 14:30-16:30 Uhr Ort: Glasmuseum, Rheinbach Alter: ab 16 Jahre Info: Es gibt einen Weg aus der Stress-Spirale zu einem gesunden Schulalltag mit mehr Freude und Leichtig- keit. Du lernst, was du gegen Stress tun kannst. Kosten: 18€ Träger: Glasmuseum Rheinbach (S. 32)

22 Sommerferien

Ein Traum vom Meer mit Patricia Roßhoff-Roy Termin: 11.08.-13.08. Uhrzeit: 10:00-12:00 Uhr Ort: Glasmuseum, Rheinbach Alter: ab 6 Jahre Info: Geschichten und Märchen lassen uns vom Meer träumen. Dazu werden wir malen oder Theater spielen. Mit Meeresglas, Treibholz oder Muscheln basteln wir Bilder und mit Glasperlen verzieren wir Sommerlichter. Kosten: 30€ Träger: Glasmuseum Rheinbach (S. 32) Zirkustage im Sommer Termin: 16.08.-17.08. Uhrzeit: 09:00-15:00 Uhr, Frühbetreuung möglich Ort: „Alte Schule“, Rheinbach-Ramershoven Alter: 6-13 Jahre Info: Gemeinsam machen wir uns zwei tolle letzte Ferientage mit Drahtseil, Zauberei, Jonglage, Diabolo und vielen anderen Zirkus-Spielereien. Kosten: 42€ Träger: Erlebnisakademie e.V. (S. 31) Anmelden: Anmeldeformulare und weitere Angebote online

23 Sommerferien VERREIST

Vogesen - Natur pur Termin: 03.07.-11.07. Ort: Übernachtung in Zelten in den Vogesen, Frankreich Alter: 8-13 Jahre Info: Unser Zeltlager errichten wir auf einem Camping- platz im Herzen der Vogesen unweit der Grenze zum Nationalpark. Von dieser Basis für unsere Unterneh- mungen aus planen wir gemeinsam das Programm. Action ist vorprogrammiert. Kosten: 299€ Träger: Abenteuer Pur e.V. (S. 31) Ferienfreizeit nach Ameland Termin: 04.07.-16.07. Ort: Übernachtung in einem Haus auf Ameland, Niederlande Alter: 9-15 Jahre Info: Es erwartet dich Sonne, Strand, Meer, viele sport­ liche Events, Nachtwanderung, Lagerfeuer, Treckerfahrt, Leuchtturmbesichtigung, Disco- und Mottoabende und vieles mehr! Kosten: 380€, 350€ für Geschwisterkinder Träger: Carpe Diem e.V. (S. 31) Anmelden: 4 Wochen vor Beginn, falls noch Plätze frei sind Juze goes Deutschlandreise Termin: 05.07.-16.07. Ort: Übernachtung in einem Selbstversorgerhaus in Groß Grönau, Nähe von Lübeck Alter: 14-21 Jahre Info: Sommer, Sonne, Ferienfreizeit – wir lassen uns den Spaß nicht verderben. Kosten: 400€ Träger: Evangelisches Jugendzentrum JUZE (S. 31) Anmelden: Anmeldeschluss ist der 31. Mai Sonstiges: Kurzfristige Stornierung aufgrund der Corona-Pandemie möglich!

24 Sommerferien

Ferienfahrt Dänemark Termin: 31.07.-09.08. Ort: Übernachtung in einem Haus bei Kolding, Dänemark Alter: 9-15 Jahre Info: Nach drei erfolgreichen Ferienfreizeiten wollen wir nächstes Mal noch etwas weiter weg: nach Dänemark! In einem sehr schönen Haus direkt an einem Fjord wollen wir eine sehr spannende Fahrt mit euch erleben. Kosten: 290€ Träger: KjG Rheinbach (S. 32) Anmelden: bei Theresa Michael, Anmeldeschluss ist der 1.3. Sonstiges: Anmeldung und Info der freien Plätze findet ihr auf der Homepage.

25 Herbstferien ZUHAUSE

Märchenhafte Herbstferien im LIVE Termin: 11.10.-15.10. & 18.10.-22.10. Uhrzeit: 14:00-19:00 Uhr (unter 13-Jährige bis 18:00 Uhr) Ort: Kinder- und Jugendzentrum LIVE St. Martin, Bachstr. 2 Alter: 6-18 Jahre Info: Neben den vielen Spielmöglichkeiten im Haus, wie Kicker, Billard, Tischtennis, Wii, Playstation4, kegeln oder darten bieten wir euch außerdem jede Woche verschiedene Kreativ- und Bastelangebote zu dem Herbstmotto „Märchenhafte Herbstferien im LIVE“ an. Turniere, gemeinsames Kochen und kleinere Ausflüge runden das Programm ab. Träger: Kinder- und Jugendzentrum LIVE St. Martin (S. 32) Fußballcamp Schwarz Weiß Merzbach 1933 e.V. Termin: 11.10.-13.10. Uhrzeit: 10:00-16:00 Uhr Ort: Weidenstraße 19, Rheinbach Alter: jedes Alter Info: Training für Kinder mit erfahrenen Trainern. Kosten: ca. 115€ Träger: Schwarz Weiß Merzbach 1933 e.V. (S. 34) “Die tolle Knolle” Termin: 11.10.-14.10. Uhrzeit: 10:00-12:00 Uhr Ort: Naturparkzentrum Himmeroder Hof, Rheinbach Alter: Grundschulalter Info: Mit Spiel, Spaß, Kochen, Backen und Basteln lernen die Kinder die Kartoffel kennen. Der Kartoffeldruck peppt T-Shirts o.ä. auf. Kosten: im Rahme BNE kostenlos Träger: Naturparkzentrum Himmeroder Hof (S. 34) Anmelden: Anmeldeschluss ist der 04. Oktober

26 Herbstferien

Herbst-Ferienfreizeit Termin: 11.10.-15.10. Uhrzeit: 08:00-16:00 Uhr Ort: OGS St. Martin Bachstraße, Rheinbach Alter: 6-10 Jahre Info: Spiel, Sport und Spaß in den Ferien. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm (z.B. Kreativ- werkstatt, Ausflüge, …) Kosten: 95€ (inkl. Frühstück, Mittagessen) Träger: Carpe Diem e.V. (S. 31) Anmelden: 3 Wochen vor Beginn, falls noch Plätze frei sind Herbst-Ferienfreizeit Termin: 11.10.-15.10. Uhrzeit: 08:00-16:00 Uhr Ort: OGS Wormersdorf, Rheinbach Alter: 6-10 Jahre Info: Spiel, Sport und Spaß in den Ferien. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm (z.B. Kreativ- werkstatt, Ausflüge, …) Kosten: 95€ (inkl. Frühstück, Mittagessen) Träger: Carpe Diem e.V. (S. 31) Anmelden: 3 Wochen vor Beginn, falls noch Plätze frei sind Fußballferiencamp SC Rheinbach 1913 e.V. Termin: 11.10.-15.10. Uhrzeit: 08:30-16:30 Uhr Ort: Kunstrasenplatz Zu den Fichten, Rheinbach Alter: 6-14 Jahre Info: Am Fußball-Tagescamp des SC Rheinbach können Mädchen und Jungen unter Anleitung und Betreu- ung des professionellen Unternehmens „playr.ai Coaching“ teilnehmen. Inkl. sind Mittagessen, aus- reichend Getränke und ein hochwertiges Trikotset. Kosten: 159€; 149€ f. Mitglieder des SCR, Spieler*innen aus der Kooperation mit der GS, Geschwisterkinder Träger: SC Rheinbach 1913 e.V. (S. 34) Anmelden: Anmeldeschluss ist der 01.10. Sonstiges: Ausbildungsschwerpunkte und weitere Infos werden ca. 4 Wochen vor Beginn online veröffentlicht.

27 Herbstferien

Kids in Action 2 Termin: 11.10.-15.10. Uhrzeit: 9:00-17:00 Uhr Ort: Pädagogisches Zentrum von Abenteuer Pur e.V., Rhb. Alter: 8-13 Jahre Info: Ein Besuch in der Kletterhalle BronxRock in Wesse- ling, ausgiebiges Baden im Freizeitbad MonteMare, sportliche und kreative Workshops vor Ort, – „Kids in Action“ ist ein Ferienspaß der Extraklasse! Mit viel Action und Ausflügen bieten wir ein abwechslungs- reiches Programm, bei dem jeder auf seine Kosten kommt. Kosten: 99€ Träger: Abenteuer Pur e.V. (S. 31) Vom Altglas zur Vase - Sandstrahltechnik mit Stefanie Stanke Termin: 12.10. Uhrzeit: 10:00-12:00 Uhr Ort: Glasmuseum, Rheinbach Alter: 10-14 Jahre Info: Mit Hilfe der Sandstrahltechnik verwandeln wir eine Altglasflasche zu einer Designervase. Bringt bitte eine gründlich gesäuberte Altglasflasche mit. Kosten: 13,50€ Träger: Glasmuseum Rheinbach (S. 32) Herbst-Ferienfreizeit Termin: 18.10.-22.10. Uhrzeit: 08:00-16:00 Uhr Ort: OGS Sürster Weg, Rheinbach Alter: 6-10 Jahre Info: Spiel, Sport und Spaß in den Ferien. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm (z.B. Kreativ- werkstatt, Ausflüge, …) Kosten: 95€ (inkl. Frühstück, Mittagessen) Träger: Carpe Diem e.V. (S. 31) Anmelden: 3 Wochen vor Beginn, falls noch Plätze frei sind

28 Herbstferien

Zirkuswoche mit Aufführung Termin: 18.10.-22.10. Uhrzeit: 09:00-15:00 Uhr, Frühbetreuung möglich Ort: „Alte Schule“, Rheinbach-Ramershoven Alter: 6-13 Jahre Info: In dieser bunten Zirkuswoche ist für jeden etwas dabei: Jonglieren, Balancieren, ein Clown, Zauberer oder Fakir werden - alles ist möglich. Es gibt immer etwas Neues zu lernen und am letzten Tag darfst du in der Vorstellung dein Können präsentieren. Kosten: 106€ Träger: Erlebnisakademie e.V. (S. 31) Anmelden: Anmeldeformulare und weitere Angebote online Willkommen in der Wildnis Termin: 18.10.-22.10. Uhrzeit: 09:00-15:00 Uhr Ort: Kreativitätsschule Morenhoven, Swisttal Alter: 6-14 Jahre Info: Im Krea-Dschungel suchen wir nach wilden Tieren aus Holz, Pappmache und Gips. Kosten: 100€ Träger: Kreativitätsschule Morenhoven e.V. (S. 33) Anmelden: Anmeldeschluss ist der 04. Oktober Fußballferiencamp SC Rheinbach 1913 e.V. Termin: 18.10.-22.10. Uhrzeit: 08:30-16:30 Uhr Ort: Kunstrasenplatz Zu den Fichten, Rheinbach Alter: 6-14 Jahre Info: Am Fußball-Tagescamp des SC Rheinbach können Mädchen und Jungen unter Anleitung und Betreu- ung des professionellen Unternehmens „playr.ai Coaching“ teilnehmen. Inkl. sind Mittagessen, aus- reichend Getränke und ein hochwertiges Trikotset. Kosten: 159€; 149€ f. Mitglieder des SCR, Spieler*innen aus der Kooperation mit der GS, Geschwisterkinder Träger: SC Rheinbach 1913 e.V. (S. 34) Anmelden: Anmeldeschluss ist der 08.10. Sonstiges: Ausbildungsschwerpunkte und weitere Infos werden ca. 4 Wochen vor Beginn online veröffentlicht.

29 Die beteiligten Träger auf einen Blick

30 Abenteuer Pur e.V. Gemeinnütziger Anbieter von abenteuer- und erlebnis- pädagogischen Maßnahmen in Rheinbach und Umgebung Adresse: Wadenheimweg 52, 53359 Rheinbach Web: www.abenteuer-pur.info Tel.: 0178-5064033 Mail: [email protected] Carpe Diem e.V. Kinder- und Jugendfreizeiten e.V. - Gemeinnütziger Verein und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe Adresse: Weilerweg 19, 53359 Rheinbach Web: www.carpediemev.de Ansprechpartner: Frau Schneider Tel.: 02226 -160 60 Mail: [email protected] Erlebnisakademie e.V. Die Erlebnisakademie ist ein Verein für Zirkus- und Erlebnis­ pädagogik und bietet Projekte für Schule und KiTa, Ferienfrei- zeiten, Mitmach-Zirkus für Feste u.v.m. an. Das Team hat einen pädagogischen Hintergrund (Sozialarbeiter, Erzieher). Web: www.erlebnisakademie.de (Anmeldungen online) Ansprechpartner: Ina Brandenburg, Nils Gruber Tel.: 02226 - 886 12 93 Mail: [email protected]

Evangelisches Jugendzentrum JUZE Adresse: Brahmsstraße, Ecke Schumannstraße Postadresse: Ramershovener Straße 6, 53359 Rheinbach Ansprechpartner: Felix Mors Tel.: 0157 - 52213689 Mail: [email protected]

31 Die beteiligten Träger auf einen Blick

Glasmuseum Rheinbach Die Offene Museumswerkstatt des Glasmuseums Rheinbach ist ein Ort, wo Kinder viel Spaß haben und nebenbei eine ganze Menge über Glas, aber auch andere Werkstoffe und vielerlei Themen lernen können: Vorschulkinder, Grundschulkassen und die Klassen 5-6 der weiterführenden Schulen sind ebenso will­ kommen wie kleine Gruppen, die hier einen Kindergeburtstag der besonderen Art feiern möchten. Adresse: Himmeroder Wall 6, 53359 Rheinbach Web: www.glasmuseum-rheinbach.de Tel.: 02226 - 917 501 Mail: [email protected]

Kinder- und Jugendzentrum LIVE St. Martin Als Haus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit schaffen wir den Kindern und Jugendlichen einen Freiraum, in dem sie sich aufhalten und entfalten können und bieten ihnen vielfältige päda- gogische Angebote für ihre selbstbestimmte Freizeitgestaltung. Adresse: Bachstraße 2, 53359 Rheinbach Web: www.live-st-martin.de Ansprechpartner: Sven Kraywinkel Tel.: 02226 - 26 95 Mail: [email protected]

KjG Rheinbach Wir sind ein Jugendverband mit über 100 Mitgliedern. Jede*r zwischen 8 und 14 Jahren kann gerne mitmachen. Adresse: Pfarrgasse 8, 53359 Rheinbach Web: www.kjg-rheinbach.de Ansprechpartner: Meret Neffgen, [email protected] Theresa Michael, [email protected] Mail: [email protected]

32 Die beteiligten Träger auf einen Blick

Kreativitätsschule Morenhoven e.V. Außerschulische Bildungsarbeit Adresse: Eichenstr./Vivatsgasse, 53913 Swisttal-Morenhoven Web: www.kreaforum.de Ansprechpartner: Ulrike Lohoff-Erlenbach Tel.: 0160-97322530 Mail: [email protected]

MFC Rheinbach Swisttal e.V. Modellflugverein (Fluggelände Nähe Miel) Adresse: Ringstr. 22, 53533 Fuchshofen Web: www.mfc-rheinbach.de, www.pampersflieger.de Ansprechpartner: Matthias Urban Tel.: 0160-4386854 Mail: [email protected] NABU Kreisgruppe Bonn e.V. Die größte Naturschutzregion im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis mit Sitz der Geschäftsstelle im NABU Naturschutzzentrum Am Kottenforst Adresse: Waldstraße 31, 53913 Swisttal-Dünstekoven Web: www.nabu-bonn.de Ansprechpartner: Jürgen Wissmann Tel.: 02254 - 84 65 37 Mail: [email protected]

33 Die beteiligten Träger auf einen Blick

Naturparkzentrum Himmeroder Hof Informationszentrum des Naturpark Rheinland Adresse: Himmeroder Wall 6, 53359 Rheinbach Web: www.naturpark-rheinland.de Tel.: 02226-2343 Mail: [email protected] Schwarz Weiß Merzbach Breitensportverein Adresse: Weidenstraße 19, 53359 Rheinbach Ansprechpartner: Marcel Bachem Tel: 0172-4671348 Mail: marcel.bachem@fußballfabrik.com SC Rheinbach 1913 e.V. Sport- und Fußballverein für Juniorinnen und Junioren sowie für Seniorinnen und Senioren, nebst einer Gymnastikabteilung für Damen und Herren Adresse: Postfach 1345, 53350 Rheinbach Web: www.sc-rheinbach.de Mail: [email protected] (Anmeldung per E-Mail) Neben dem vereinsinternen Corona-Hygienkonzept wird das Hygiene- und Sicherheitskonzept von „playr.ai Coaching“ zusätzlich angewendet.

34 35 Impressum

Herausgeber:

Jugendamt Stadt Rheinbach Aachener Straße 16 53359 Rheinbach

Julia Hoffmann Jugendpflege/Jugendarbeit Tel.: 02226 - 917- 618 Mail: [email protected]

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Diese Sammlung hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Sie machen auch Jugendarbeit und möchten Ihre Angebote im nächsten Jahr im Rheinbacher Ferienkalender veröffent­ lichen? Wenden Sie sich gerne an mich.

Julia Hoffmann Tel.: 02226 - 917- 618 Mail: [email protected]

Infos zum Ferienkalender: Auflage: 2000 Stück Veröffentlichung: 01.02.2021

Layout / Design:

[email protected]