- Neckar- Altdorf tailfingen tenzlingen

57. Jahrgang · Nummer 6 Freitag, 12. Februar 2021

HANNAH BRAUCHT STAMMZELLSPENDER!

„Ich bin Hannah und 7 Jahre alt. Wenn ich groß bin

möchte ich Detektivin und Tierretterin werden. Neben der Schule und vor Corona war ich immer sehr aktiv. Ich bin in den Ballettunterricht gegangen und habe im Chor gesungen. Mit meinen Freundinnen habe ich in der Mädchenmannschaft Fußball gespielt und war regelmäßig auf dem Bauernhof zum Pferdereiten. Leider hat sich plötzlich alles verändert. Ganz zufällig wurde bei mir festgestellt, dass ich eine seltene Blutkrebserkrankung (MDS) habe. Meine ganze Familie und sogar meine beiden 2 und 5 Jahre alten Schwestern haben sich als Spender testen lassen - leider passen die Werte nicht zu mir. Damit ich mit meinen Geschwistern und Freunden bald wieder normal spielen und Spaß haben kann, benötige ich von jemand anderem eine Stammzellspende. Nur das hilft bei meiner Krankheit. Vielleicht kannst du dieser “Jemand“ für mich sein?“

HIER GEHT’S ZUR REGISTRIERUNG: WERDE www.dkms.de/hannah STAMMZELLSPENDER!

(zwischen 17 und 55 Jahren möglich) Mit einem Klick zum Lebensretter!

Auch Geldspenden helfen Leben retten! Unterstützt von: Jede Registrierung kostet die DKMS 35 Euro.

Bitte unterstütze uns: DKMS Spendenkonto IBAN: DE57 7004 0060 8987 0002 26 Verwendungszweck: Hannah

SonderveranstaltungGemeindeverwaltungsverband GVV · Nr. 6 · 12.2.2021 2

Sie suchen die richtige weiterführende Schule für Ihr Kind? Dann informieren Sie sich über die Realschule Neckartenzlingen. Da in diesem Jahr ein Tag der offenen Tür in Präsenz leider nicht stattfinden kann, bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten an, unsere Schule über andere Wege kennenzulernen. Wir bieten Ihnen ein leistungsstarkes pädagogisches Konzept für die individuelle Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler sowie eine ländliche Umgebung mit Anbindung über die öffentlichen Verkehrsmittel und zusätzlich Schulbusse. Weitere Informationen und einen Einblick in unsere Schule finden Sie ab 8. Februar 2021 in einer REA-Kennenlern-Tour auf unserer Homepage

www.realschule-neckartenzlingen.de

Zusätzlich bieten wir am Mittwoch, 24. Februar um 19:00 Uhr einen digitalen Informationsabend an. Melden Sie sich hierzu bitte bis 17. Februar 2021 per Mail an: [email protected]

TÜRÖFFNER – Unterstützung für Mieter und Vermieter Sie erhalten einige Tage vor der Veranstaltung einen Link zur Teilnahme am Online-Informationsabend.

Ein Projekt der Caritas Fils-Neckar-Alb in Kooperation mit den Gemeinden Neckartenzlingen Wünschen Sie eine individuelle Telefonberatung senden Sie bitte eine und sowie der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Neckar-Aich Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie gegebenenfalls konkreten Anliegen/ Fragen an: [email protected].

Wir freuen uns auf Sie/dich! Informationen erhalten Sie bei Das Kollegium und die Schulleitung der Realschule Neckartenzlingen Gerd Aigeltinger

Caritas Fils-Neckar-Alb

Kaiserstr. 27, 72764 Reutlingen

Telefon: 07121 16 56 – 0 Informationen – der erste Schritt, um

E-Mail: [email protected] mitreden zu können. Ihr Amtsblatt

https://www.caritas-fils-neckar-alb.de/wohnen hält Sie auf dem Laufenden.

Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen, zugleich Amtsblatt der Gemeinden Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Neckartailfingen, Neckartenzlingen und Schlaitdorf.

Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Neckartenzlingen und die Gemeinden Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Neckartailfingen, Neckartenzlingen und Schlaitdorf.

Verantwortlich für den amtlichen Teil des Gemeindeverwaltungsverbandes: Bürgermeisterin Melanie Braun Verantwortlich für den amtlichen Teil der Gemeinden: Für Altdorf Bürgermeister Kälberer, für Altenriet Bürgermeister Müller, für Bempflingen Bürgermeister Welser, für Neckartailfingen Bürgermeister Gertitschke, für Neckartenzlingen Bürgermeisterin Braun, für Schlaitdorf Bürgermeister Richter

Verantwortlich für den übrigen Teil: NAK Neue Anzeigen- und Kommunalblatt GmbH & Co. KG

Druck und Verlag: NAK Neue Anzeigen- und Kommunalblatt GmbH & Co. KG, Frauenstraße 77, 89073 Ulm, Anzeigen: Telefon 0 71 23 / 36 88-630, Telefax 0 71 23 / 36 88-222. Telefon Redaktion: 0 71 23 / 36 88-511, Homepage: www.nak-verlag.de. E-Mail Text: [email protected], E-Mail Anzeigen: [email protected].

Vertrieb und Zustellung: Tel. 0 71 23 / 3688-639.

Bezugspreis: 15,00 Euro jährlich. 3 GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 GemeindeverwaltungsverbandSonderveranstaltungen Gemeindeverwaltungsverband Neckartenzlingen Hirsch-Apotheke Dettingen, Kirchheimer Straße 27, Notdienste 73265 Dettingen u. Teck, Tel.: 07021-55210 Markt-Apotheke Reutlingen, Obere Wässere 3-7, Ärztlicher Notfalldienst 72764 Reutlingen, Tel.: 07121-1594700 14.02. Apotheke , Bahnhofstraße 2, (falls Hausarzt nicht erreichbar) 72644 Oberboihingen, Tel.: 07022-64987 Werktags von 19.00 bis 07.00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen Rathaus-Apotheke Kirchentellinsfurt, Dorfstraße 41, auch tagsüber. 72138 Kirchentellinsfurt, Tel.: 07121-96880 Ohne Voranmeldung: 15.02. Apotheke Blickle Neckartailfingen, Alleenstraße 16, Notfallpraxis in der medius Klinik Nürtingen 72666 Neckartailfingen, Tel.: 07127-35835 Auf dem Säer 1, 72622 Nürtingen List-Apotheke, Kaiserstraße 47, Für nicht gehfähige Patienten: Telefon 07022-78-0 72764 Reutlingen, Tel.: 07121-490640 Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen 16.02. Baum-Apotheke Nürtingen, Oberensinger Str. 14, und außerhalb der Sprechstundenzeiten: 72622 NT-Zizishausen, Tel.: 07022-67722 Kostenfreie Rufnummer 116117 Apotheke am Rathaus Pliezhausen, Schulberg 5, Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstunde 72124 Pliezhausen, Tel.: 07127-80212 von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte 17.02. Uhland-Apotheke, Uhlandstraße 3, unter 0711 – 96589700 oder docdirekt.de 72622 Nürtingen, Tel.: 07022-8633 Bahnhof-Apotheke Reutlingen, Kaiserstraße 11, Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst für Kinder 72764 Reutlingen, Tel.: 07121-490011 Markt-Apotheke Neckartenzlingen, Marktplatz 2, und Jugendliche 72654 Neckartenzlingen, Tel.: 07127-92080 Montag bis Freitag: 19:00 – 22:00 Uhr 18.02. Rosen-Apotheke , Nürtinger Straße 4, Samstag, Sonn- und Feiertag: 9:00 – 21:00 Uhr 72649 Wolfschlugen, Tel.: 07022-54411 Zuständig ist die zentrale kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis und die Lindach-Apotheke, Lindachstraße 5, Notaufnahme für Kinder und Jugendliche am Klinikum , Hirschland- 72764 Reutlingen, Tel.: 07121-270868 straße 97, 73730 Esslingen. Hofbühl-Apotheke Metzingen, Metzinger Straße 16, Zu den angegebenen Zeiten können Patienten ohne Voranmeldung in die Klinik 72555 Metzingen, Tel.: 07123-4382 kommen, dort ist ständig ein Arzt anwesend. 19.02. Apotheke Horch Pharmacie, Kirchstraße 10, Der ärztliche Bereitschaftsdienst für Kinder und Jugendliche ist unter 72622 Nürtingen, Tel.: 07022-33883 der zentralen Rufnummer 0180-6071100 zu erreichen. Apotheke Rommelsbach, Egertstraße 13, 72768 Reutlingen-Rommelsbach, Tel.: 07121-96540 Allgemeiner Notfalldienst - Klinikum Esslingen Medikamentenzustelldienst - Deutscher Hilfsdienst Montag bis Donnerstag: 19:00 – 22:00 Uhr Freitag: 16:00 – 23:00 Uhr Samstag von 14 bis 23 Uhr, Sonntag von 8 bis 23 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 08:00 – 23:00 Uhr (an Feiertagen entsprechend) Telefon: (07022)3 58 41 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Filderklinik Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 11 bis 12 und von 17 bis 18 Uhr. Freitag: 16:00 – 23:00 Uhr Die diensthabenden Zahnärzte erfahren Sie über einen Anrufbeantworter Samstag, Sonn- und Feiertag: 08:00 – 23:00 Uhr der Kassenzahnärztlichen Vereinigung , Telefon (0711)7 87 77 55 medius Klinik Nürtingen Samstag, Sonn- und Feiertag: 08:00 - 23:00 Uhr Einheitliche Notrufnummer 112 für Notfallrettung und Feuerwehr medius Klinik Kirchheim/Teck Notruf Polizei: 110 Notruf Feuerwehr/’Rettungsdienst/Notarzt 112 Samstag, Sonn- und Feiertag: 08:00 – 23:00 Uhr Krankentransport 19 222 Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungsdienst zu verwech- seln, der in medizinischen Notfällen zu rufen ist. Dazu gehören insbesondere Notrufnummer des Wasserrettungsdienstes Verdacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt, starke Blutungen, Atemnot oder DLRG Wasserrettungsdienst Tel. 112 Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. (*) 20 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, mobil max. 60 Cent/Anruf (unabhängig von der Dauer der Verbindung) DRK – Notfallnachsorgedienst Nürtingen-Kirchheim/Teck Augenärztlicher Notfalldienst in Kooperation mit dem Notfallseelsorgedienst der Kirchen und der Palliative Patienten wenden sich an die zentrale Augenärztliche Notfallpraxis am Ka- Care im Landkreis Essklingen. 24-Stunden Notruf über die Rettungsleitstelle tharinenhospital in der Augenklinik, Kriegsbergstraße 60, Haus K, 70174 Esslingen Telefon (07022)19 222 Stuttgart oder an die Augenklinik der Uni Tübingen, Elfriede-Aulhorn Straße 7. Die Notfallpraxis hat geöffnet von Freitag 16 - 22 Uhr und an den Wochenenden Das Diakoniecafé, Plochinger Straße 61, und Feiertagen von 9 - 22 Uhr. Zu den übrigen Zeiten im Notfalldienst ist die donnerstags von 14:30 bis 17:00 Uhr geöffnet. Notaufnahme der Augenklinik zuständig. Sie erreichen den Augenärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnum- mer 116117. Telefonische Erreichbarkeit des Polizeipostens Neckartenzlingen HNO-ärztlicher Notfalldienst Der Polizeiposten Neckartenzlingen, Mühlstraße 2 (Ortsmitte nähe Rathaus, gegenüber Parkhaus) ist werktags während der Dienstzeiten von 07.30 Uhr Der diensthabende HNO-Arzt ist unter der Telefonnummer 0180/6070711 bis 17.00 Uhr telefonisch unter der Rufnummer 07127/32261 zu erreichen. zu erfragen. Nachts, am Wochenende oder wenn die Dienststelle während der üblichen Bürozeiten nicht besetzt sein sollte, erfolgt eine Rufumleitung zu einem Handy Apotheken-Bereitschaftsdienst oder zum Polizeirevier in Nürtingen (Tel. 07022/9224-0), welches ständig Notdienst außerhalb der normalen Öffnungszeiten erreichbar ist. Unabhängig von den Öffnungszeiten einzelner Dienststellen ist Täglicher Wechsel um 8.30 Uhr die Polizei in Notfällen immer unter der Notrufnummer 110 rund um die 13.02. Rosen-Apotheke Wolfschlugen, Nürtinger Straße 4, Uhr zu erreichen. 72649 Wolfschlugen, Tel.: 07022-54411 Gemeindeverwaltungsverband GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 4 KompassKirchheim - Psychologische Diakoniestation Aich-Erms-Neckartal Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt Planstraße 13, 72654 Neckartenzlingen Telefon: 07021/6132 Aich Altdorf Altenriet Bempflingen Grötzingen Neckartailfingen Neckartenz- Telefonsprechzeiten: lingen Neuenhaus Schlaitdorf Montag, Mittwoche und Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr Monag und Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr Während unserer Geschäftszeiten E-Mail-Adresse: [email protected] von Montag bis Freitag 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr sind wird unter folgenden Telefonnummern für Sie da: Allgemeine Gesundheitsberatung Pflegedienstleitungen 07127/32815 (Alten- und Krankenpflege) durch Ärzte des Gesundheitsamtes , Am Aussichtsturm 5, Einsatzleitung : 07127/33817 Tel. 0711/3902-41600 (Familienpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung und Nachbarschaftshilfe) Stillberatung/Informationen rund ums Stillen Telefaxnummer 07127/922707 Charlotte Spieth Hassel, ehrenamtliche Stillberaterin der La Leche Liga Deutsch- land, Tel. 07127-9315080 Für Notfälle (z.B. bei verstopftem Katheter) sind wir 24 Stunden unter folgender Telefonnummer zu erreichen: 07127/32815 AIDS-Beratung, anonymer und kostenloser AIDS-Test Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtingen im Gesundheitsamt Esslingen, Pulverwiesen 11 Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen Sprechstunde: Donnerstag von 13.30 bis 17.00 Uhr und ihrer Angehörigen, sowohl zu Hause als auch im Tel. 0711/39650-642 stationären Bereich. Tel.: 07022/93277-13 Krisenhilfe /Beratung Kreisdiakonieverband Arbeitskreis Leben e.V. – Hilfe in Lebenskrisen und bei Selbsttötungs- Diakonische BezirksstelleNürtingen – Beratung rund um Schwanger- gefahr schaft, Geburt, Familie, Sozial- und Lebensberatung Krisentelefon in Nürtingen: 07022-19298 Montag – Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr Montag-Freitag 10-12 Uhr, Montag – Mittwoch von 14.00 – 16.00 Uhr Dienstag und Donnerstag 14-17 Uhr Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr Krisentelefon in Kirchheim/Teck: 07021-75002 Termine nach Vereinbarung Dienstag 9-12 Uhr, Mittwoch 14-17 Uhr Plochinger Straße 61, 72622 Nürtingen Tel.: 07022/932775 FairNetz GmbH (zuständige Tochtergesellschaft der FairEnergie GmbH) Diakonieladen für Gebrauchtmöbel, Störungsnummer Strom: Gebrauchtkleider und Hausrat: Telefon: 07121/58 25 21 4 (24 Stunden) Nürtingen, Plochinger Straße 61 (ehemaliges WLZ-Gebäude) Störungsmeldungen für Erdgas: Telefon: 07121/582-0 Telefon 07022/36167, Telefax: 07022-939679 Außerhalb der Geschäftszeiten: 07121/58 23 22 2 Öffnungszeiten: (Gespräch wird aufgezeichnet) Montag bis Donnerstag 9.00 bis 18.00 Uhr Freitag und Samstag 9.00 bis 12.00 Uhr Netze BW Störungs-Rufnummern Arbeitskreis Leben (AKL) e.V. Strom: 0800 3629-477 (kostenfrei) bietet Hilfe und Begleitung in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahr. Gas: 0800 3629-447 (kostenfrei) Krisentelefon 07022/19298 Krisenberatungsstelle Nürtingen Sozialer Dienst, SG Nürtingen, Bahnhofstr. 2/1 (Fabrikverkauf Hauber), 72622 Nürtingen Europastraße 40, 72622 Nürtingen Geschäftstelefon 07022/39112 Telefon: 0711/3 90 24-28 70 Telefax 0711/3 90 25 89 49 Sprechzeiten: Montag bis Freitag 10 – 12 Uhr Sprechzeiten: Montag bis Freitag 08.00 bis12.00 Uhr Dienstag und Donnerstag 14 – 17 Uhr Montag bis Mittwoch 13.30 bis 15.00 Uhr AKL-Treff (ein offener Treff für Menschen vor, in oder nach einer Lebenskrise). Donnerstag 13.30 bis 18.00 Uhr Jeden Montag 16 – 19 Uhr in Nürtingen, in den Räumen der Katholischen Sozialberatung für Flüchtlinge – Landkreis Kirchengemeinde St. Johannes, Vendelaustr. 28 Esslingen Angebote der Caritas Herr Schwab – Sozialer Dienst Nürtingen Auskunft und Beratung Tel. 0711/396954-0 Hauptstraße 34, 72654 Neckartenzlingen 73728 Esslingen, Neckarstraße 21 Tel.: 0711/3902-43449, [email protected] Sprechzeiten: Dienstag: 13:30 Uhr – 15:30 Uhr Neckartenzlingen, Neckartailfingen, Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Schlait- Hand in Hand dorf und Großbettlingen, Katholische Familienpflege –- bei uns in guten Händen Was tun wenn die Mutter erkrankt, zur Kur oder Reha geht, sich erneuter SOFA – Sozialpsychiatrischer Dienst für alte Nachwuchs ankündigt usw.? Es gibt viele Gründe, warum eine Familie zeitweise Hilfe im Alltag bei der Versorgung der Kinder und des Haushalts benötigt. In Menschen diesen Fällen unterstützen wir Sie mit unseren qualifizierten Familienpflege- Sigmaringer Straße 49, 72622 Nürtingen rinnen gerne. Unsere Leistung wird nach ärztlicher Bescheinigung von der Wir bieten Hilfe für alte Menschen ab 65 Jahre und ihre Angehörigen bei Krankenkasse übernommen. Bei Fragen rufen Sie uns einfach an! psychischen Erkrankungen, wie z. B. Depressionen, Wahnerkrankungen, Suchterkrankungen und Demenz. Sie können sich bei Fragen zur Demenz (z. Kontakt: Katholische Familienpflege im Dekanat Esslingen-Nürtingen B. Alzheimer Krankheit) unabhängig vom Lebensalter an uns wenden. Frau Bettina Betzner, Werastraße 20, 72622 Nürtingen Wir machen Hausbesuche. Die Inanspruchnahme des Dienstes ist kostenfrei. Tel. 07022-38515 oder Esslingen: Tel. 0711-794187-15 Sie erreichen uns telefonisch: E- Mail: [email protected] Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr Bürozeiten: Mo. – Do. 8:00 – 16:00 Uhr, Fr. 8:00 – 15:30 Uhr Mittwochvormittag ist geschlossen. Weitere Infos sind auch zu finden auf unserer Homepage: Telefon: 0711/3902-43330, Telefax: 0711/3902-53330 www.familienpflege-nuertingen.zukunft-familie.info 5 GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 Gemeindeverwaltungsverband Psychologische Beratung Gesucht werden: Wollreste, Stricknadeln, Häkelnadeln, 72622 Nürtingen, Kirchstraße 16 Zugang nur über Am Obertor 29, Herrenfahrrad (28 Zoll), Tel.: 07127-18323 Tel. 0711-3902-42828 oder 0157-56070521 Gefrierschrank, Tel.: 01575-3238471 Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche -für Ehe-, Familien- und Lebensfragen (Diözese Rottenburg/Stuttgart). Wer gebrauchte Gegenstände zu verschenken hat, kann dies dem Bürgermei- -Schwangerschaftsberatung und Beratung für allein erziehende Frauen steramt Neckartenzlingen, Telefon 07127/1801-11 (Frau Geyer) mitteilen. (Sozialdienst kath. Frauen) Die angebotenen Gegenstände werden mit der Telefonnummer bis zu dreimal veröffentlicht. Ebenfalls können Suchanzeigen aufgegeben werden. Falls der Migrationsberatung: betreffende Gegenstand vor Ablauf der 3 Wochen vergeben bzw. gefunden wird, teilen Sie dies bitte mit. Tel. 0711/39695423 Termin nach Vereinbarung

CARIsatt – Nürtinger Tafel Gemeinsame Bekanntmachungen Tel. 07022/302365 Frische Lebensmittel für Menschen mit geringem Einkommen 72622 Nürtingen, Mönchstraße 10 Pflegestützpunkt Pflegestützpunkt Landkreis Esslingen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.30 bis 12.30 Uhr und Information, Beratung, Vermitt- Donnerstagnachmittag 13.30 – 15.00 Uhr lung bei Hilfe- und Pflegebedürf- tigkeit und zur Vorsorge im Alter DaCapo Gebrauchtwarenhaus: Neues Rathaus, Planstraße 9 72654 Neckartenzlingen Tel. 07121/337039 1. OG, Zimmer 11 oder Tel. 07121/321230 Reutlingen, Emil-Adolf-Straße 14 Frau Melanie Rosner Information, Beratung, Vermittlung bei Hilfe- und Pflegebedürftig- Tel: 0711 / 3902-43732 keit und zur Vorsorge im Alter Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch Donnerstag: 13 bis 18 Uhr [email protected] Freitag 10 bis 19 Uhr Offene Sprechzeit: Samstag 10 bis 15 Uhr Frau Melanie Rosner Montag 10:00 – 12:00 Uhr Tel: 0711 / 3902-43732 Dienstag 15:00 – 17:00 Uhr Familienentlastender Dienst / Offene Hilfen sowie nach Vereinbarung [email protected] der Behinderten-Förderung-Linsenhofen e.V. Erreichbarkeit: Montag – Freitag Stattmannstr. 31, 72644 Oberboihingen Tel. 07022/96366-28 (Frau Binder, Frau Abt) Postanschrift: Angebote für Menschen mit Behinderung und Landratsamt Esslingen ihre Angehörigen Pulverwiesen 11 73728 Offene Hilfen/Familienentlastender Dienst der Behinderten-Förderung- Freie Stellen in der Kita Altdorf Linsenhofen e.V. Stuttgarter Straße 93, Nürtingen-Oberensingen, Tel. 07022/3070837 In der Gemeinde Altdorf sind in der KindertagesstätteBitte 2beachten Stellen zu beset Sie,- dass aufgrund der aktuellen Situation bis auf zen; es handelt sich jeweils um unbefristete Stellen. Frau Binder – [email protected] weiteres keine Sprechzeiten vor Ort sowie Hausbesuche stattfinden Frau Abt – [email protected] Ein/e Erzieher/in in der Kita (3-6-Jährige)können. Beratungsgespräche können jedoch weiterhin telefonisch Frau Loos – [email protected] mit einem Beschäftigungsmaß von 80 % baldmöglichst Internet: www.behinderten-foerderung.de oder per E-Mail vereinbart und durchgeführt werden. • stundenweise Betreuung von Menschen mit Behinderung durch den Fami- und lienentlastenden Dienst ein/e Erzieher/in im Kleinkindbereich • Beratungsbesuche im Rahmen des Pflegeversicherungsgesetzes mit einem Beschäftigungsmaß von 50 % zum 01.05.2021 • regelmäßige Gruppen und Treffs zur Freizeitgestaltung für Erwachsene Wir erwarten: • Kindergruppen am Samstag - eine/n ErzieherIn mit staatlicher Anerkennung oder abgeschlossene/s • Ferienprogramme für Kinder und Erwachsene Ausbildung /Studium gemäß § 7 KitaG • Kurzurlaub - Erfahrung im Arbeiten nach dem Orientierungsplan • Einzelveranstaltungen und Aktionen am Wochenende - Kenntnisse in der Entwicklungsbeobachtung und Dokumentation • Angehörigenfrühstück - einen wertschätzenden Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen. Tierärztlicher Notdienst – Pliezhausen Wir bieten: - leistungsgerechte Entgeltzahlung – TvöD-S8a, Jahressonderzahlung Tierarztpraxis Arnd Oberscheid, Greutstraße 8, 72124 Pliezhausen und betriebliche Altersvorsorge Tel.: 07127/7427 - gründliche Einarbeitung und Begleitung in die Arbeit mit Lerngeschich- ten - regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Die gute Ecke - Mitgestaltung und Umsetzung des Einrichtungskonzeptes - Mitarbeit in einem kreativen, aufgeschlossenen Team mit Raum für eigenverantwortlichem Arbeiten Zu verschenken - großzügige Räume und beste Ausstattung Kinder-Schreibtischstuhl, Tel.: 0177-1796269 Tupperware, Einmachgläser, 2 Gartenstühle (Holz), Tel.: 07127-34314 Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.altdorf- BEURER Nackenheizkissen HK 54, originalverpackt, es.de oder telefonisch unter 07127/21614 von der Leiterin der Kinder- ungebraucht, abzugeben, Tel.: 07127- 35597 tagesstätte Frau Katja Knecht (Kita). 70 Kinder freuen sich auf eine/n Matratze 3 Jahre alt, deutsches Fabrikat, Überzug ErzieherInn, der/die sie bei ihren Entwicklungsschritten begleitet und waschbar, 90 x 200 cm, Tel.: 07123-35350 unterstützt. Bücherregal für Jugendzimmer (Birke) 130 x 80 cm Ihre Bewerbung richten Sie an das Bürgermeisteramt Altdorf, Spital- zum Aufhängen, Kellerregal für Getränkekisten, hof 1, 72655 Altdorf. 2 Kellerregale, Computerschachspiel, Wäschespinne, 1 Matratze 90 x 200 cm, 1 Matratze 140 x 200 cm, Tel.: 07127-22406 zwei 1 1/2 Jahre jungen Meerschweinchenmädels, incl. allem Zubehör, Tel.: 07127-97 55 39 div. Holzabschnitte und Spanplatten für Bastelarbeiten, Tel.: 0152-24792842 Gemeindeverwaltungsverband GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 6 zu Hause, machen mit unserer kranken Tochter Homeschooling, um so etwas wie Normalität zu erhalten, obwohl wir wissen, dass es augenblicklich ganz andere Dinge gibt, die wichtig wären. Das ist manchmal schwer auszuhalten.“

Die Eltern haben mit Hannah über alles ehrlich gesprochen, damit sie weiß, was Die GemeindeDie Gemeinde Schlaitdorf Schlaitdorf sucht sucht ab sofortab sofort für für ihre Kindertagestätte Kindertagestätte auf sie zukommt. Dass sie unter der Chemo die Haare verlieren wird, macht ihr für den Kleinkindbereichfür den eine/n Kleinkindbereich eine/n am meisten zu schaffen. Glücklicherweise zieht sie sich nicht zurück, sondern spricht mit ihren Freundinnen über ihre Krankheit. Erzieher/KinderpflegerErzieher/Kinderpfleger(m/w/d) (m/w/d) (in Teilzeit und Vollzeit) Die Familie bekommt Unterstützung von allen Seiten. Das tut ihnen gut. Sie (in Teilzeit und Vollzeit) spüren, dass sie in keinem Moment alleine sind. „Wechselten sich Hoffnung In der KiTa Hofstatt werden Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren im Zeitraum und Verzweiflung kurz nach der Diagnose manchmal im Minutentakt ab, so vInon der 7:00 KiTa Uhr – Hofstatt 16:30 Uhr werden betreut. Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren im Zeitraum von 7:00 Uhr – 16:30 Uhr betreut. sind wir jetzt an einem Punkt, in dem die Ohnmacht der Zuversicht weicht“, berichtet Julia. Aufgeben ist und kann keine Option sein. Deshalb beginnen sie IhreIhre Aufgaben: Aufgaben: - Die Begleitung und Förderung von Kindern im Gruppenalltag jetzt schon, sich auf einen möglichen Transplantationsweg, der mehrere Wo- -- Die Die Umsetzung Begleitung von undLern -Förderung und Bildungsangeboten von Kindern im Gruppenalltag chen dauern kann, vorzubereiten. Großeltern, Verwandte und Freunde haben - Die Umsetzung von Lern- und Bildungsangeboten Wir wünschen uns: bereits eingeplant, Julia mit den zwei Kindern und dem Neugeborenen, das im -Wir Freude wünschen an der Arbeit uns: mit Kindern und Familien April zur Welt kommen soll, zu unterstützen. Und Stefan wird ins Elternhaus -- Idealerweise Freude an berufspraktische der Arbeit mit Erfahrung Kindern in undder Kleinkindbetreuung Familien im Krankenhaus einziehen und nicht mehr von Hannahs Seite weichen. -- Selbständiges Idealerweise Arbeiten berufspraktische und eigenverantwortliches Erfahrung Handeln in der Kleinkindbetreuung -- Die Selbständiges Fähigkeit und BereitschaftArbeiten und zur Teamarbeit eigenverantwortliches Handeln - Offenheit für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Beteiligten Wenn Hannah groß ist, will sie Detektivin oder Tierretterin werden. Dazu muss - Die Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit sie erst einmal gesund werden. Doch alleine kann sie den Kampf nicht gewinnen. Wir- Offenheit bieten: für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Beteiligten Nur eine Stammzelltransplantation kann ihr Leben retten. Bislang wurde welt- - Ein aufgeschlossenes Team weit kein passender Spender für sie gefunden. Die von der Familieemeinsam mit - EinWir po bieten:sitives Arbeitsklima - Aufgeschlossene- Ein aufgeschlossenes Eltern und guteTeam Zusammenarbeit mit dem Träger der DKMS geplante Online-Aktion soll neue Hoffnung schenken. Denn je mehr - Fort- Ein- und positives Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeitsklima Menschen sich registrieren lassen, desto größer sind die Überlebenschancen - Tariforientierte- Aufgeschlossene Bezahlung Eltern und gute Zusammenarbeit mit dem Träger für Hannah und andere. Nur wer registriert ist, kann auch als Lebensretter - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten gefunden werden. Deshalb bitten Julia und Stefan: „Lasst euch registrieren. Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, bewerben Sie sich bitte baldmöglichst bei der- Tariforientierte Gemeindeverwaltung Bezahlung Schlaitdorf, Hauptstr. 32, 72667 Schlaitdorf oder Hannah ist erst sieben Jahre, ihr Leben hat noch gar nicht richtig begonnen. per E Mail unter [email protected] Eine Registrierung geht schnell und unkompliziert und schenkt unserer Tochter AuskünfteWenn wir erteilt Ihr die LeiterinInteresse der Kindertagesstättewecken konnten, Hofstatt bewerben - Sie sich bitte und vielen anderen Patienten die Chance auf ein zweites Leben. Allen, die sich Fraubaldmöglichst Dellin Tel. 07127/21110 bei der Gemeindeverwaltung oder die Gemeindeverwaltung Schlaitdorf, Tel. 07127/92820. Hauptstr. 32, an der Aktion beteiligen, danken wir als Familie von ganzem Herzen.“ 72667 Schlaitdorf oder per E Mail unter [email protected] Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann Hannah und anderen Auskünfte erteilt die Leiterin der Kindertagesstätte Hofstatt - Frau Dellin, Patienten helfen und sich mit wenigen Klicks über www.dkms.de/hannah Tel. 07127/21110 oder die Gemeindeverwaltung Tel. 07127/92820. die Registrierungsunterlagen nach Hause bestellen. Mithilfe von drei medizi- nischen Wattestäbchen und einer genauen Anleitung sowie einer Einverständ- niserklärung kann jeder nach Erhalt des Sets selbst einen Wangenschleimhaut- P r e s s e m i t t e i l u n g abstrich vornehmen. Besonders wichtig ist es, dass die Wattestäbchen nach Hannah braucht Stammzellspender! dem erfolgten Wangenschleimhautabstrich zeitnah zurückgesendet werden. Siebenjähriges Mädchen sucht dringend einen Erst wenn die Gewebemerkmale im Labor bestimmt wurden, stehen Spender für den weltweiten Suchlauf zur Verfügung. Auch Geldspenden helfen Leben Lebensretter! retten, da der DKMS für die Neuaufnahme eines jeden Spenders Tübingen/Deizisau, 27.01.2021 – Die siebenjährige Hannah aus Deizisau Kosten in Höhe von 35 Euro entstehen. (Landkreis Esslingen) leidet an MDS, einer schweren Erkrankung des blutbil- denden Systems. Nur ein passender Stammzellspender kann ihr Leben retten. DKMS-Spendenkonto: Ihre Familie und Freunde setzen alle Hebel in Bewegung, um ihr eine zweite IBAN: DE57 7004 0060 8987 0002 26 Chance auf Leben zu schenken. Wer helfen möchte, kann sich über www. Verwendungszweck: Hannah dkms.de/hannah ein Registrierungsset nach Hause bestellen und so vielleicht Über die DKMS zum Lebensretter werden. Die DKMS ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich dem Kampf gegen Blutkrebs verschrieben hat. Unser Ziel ist es, so vielen Patienten Hannah ist ein lebensfrohes kleines Mädchen. Offen, zugewandt und herzlich. wie möglich eine zweite Lebenschance zu ermöglichen. Dabei sind wir weltweit Ein echter Sonnenschein. Ballett, Chor, Fußball, Reiten und Skifahren – das ist führend in der Versorgung von Patienten mit lebensrettenden Stammzell- ihre Welt. Oder einfach mit ihren Schwestern Malia und Elisa durch den Garten transplantaten. Die DKMS ist außer in Deutschland in den USA, Polen, UK, toben. Eine Welt voller Freude und Aktivität. Eigentlich! Chile, Indien und Südafrika aktiv. Gemeinsam haben wir über 10 Millionen Lebensspender registriert. Darüber hinaus betreibt die DKMS wissenschaftliche Ausgerechnet am Geburtstag ihres Vaters Stefan stürzt Hannah so unglücklich, Forschung und setzt in ihrem Labor, dem DKMS Life Science Lab, Maßstäbe dass sie im Krankenhaus stationär behandelt werden muss. Eine vorsorglich bei der Typisierung neuer Stammzellspender. entnommene Blutprobe zeigt - vollkommen unerwartet - auffallend schlechte Werte. Am Folgetag werden die Eltern deshalb sofort auf die Hämatologische Station ins Olga-Krankenhaus nach Stuttgart überwiesen, wo eine Knochen- markpunktion durchgeführt wird. Dann glücklicherweise Entwarnung. Die Eltern sind zunächst erleichtert. Da die schlechten Werte aber weiterhin ungeklärt im Raum stehen, werden in zeitlichen Abständen drei weitere Kno- chenmarkentnahmen durchgeführt. Inzwischen arbeiten vier verschiedene Unikliniken an einer eindeutigen Diagnose. Dann vor einer Woche das nieder- Wir erreichen bis schmetternde Ergebnis: Hannah leidet an MDS, zu 85 % aller einer schweren Erkrankung des blutbildenden Systems. Nur eine Stamm- Haushalte. zelltransplantation kann ihr Leben retten. Keiner aus der Familie kommt als passender Spender in Frage. „Die Diagnose ist wie ein heftiger Schlag, den man nicht abwehren kann. Von einer Sekunde auf die andere steht die Welt still und man besteht nur noch aus Angst“, erinnert sich Hannahs Mutter Julia, die gerade mit dem vierten Kind schwanger ist. Ihr Mann Stefan, selbständiger Architekt, versucht in dieser schweren Situation stark zu bleiben. Aber das gelingt nicht immer: „Aktuell geht es unserer Tochter zwar gut. Sie hat keine In mehr als 20 attraktiven Schmerzen, man sieht ihr die Krankheit nicht an. Aber genau diese Diskre- panz ist so surreal: auf der einen Seite haben wir eine lachende, manchmal Gemeinden und Städten. anstrengende Tochter und gleichzeitig wissen wir in jedem Moment, dass sie todkrank ist. Gefühl und Wissen klaffen vollkommen auseinander. Da sitzen wir 7 GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 Gemeindeverwaltungsverband

Sprechzeiten: Raumschaft Neckartenzlingen

NUR MIT TERMIN NUR MIT TERMIN NUR MIT TERMIN NUR MIT TERMIN NUR MIT TERMIN

Das Integrationsmanagement steht Ihnen persönlich zu folgenden Zeiten zur Verfügung:

Tag Einsatzort Öffnungszeiten Ansprechpartner

09:00 Uhr – 12:00 Uhr Frau Michaely Montag Neckartailfingen, Nürtinger Str. 4 (Rathaus) 13:00 Uhr – 16:00 Uhr Frau Michaely

Neckartenzlingen, Planstr. 9 (Rathaus) 09:00 Uhr – 12:00 Uhr Frau Michaely Dienstag Altdorf, Spitalhof 1 (Rathaus) 13:00 Uhr – 17:00 Uhr Frau Michaely

Mittwoch Dokumentation, Schulung, Einzelgespräche

09:00 Uhr – 13:00 Uhr Donnerstag Bempflingen, Metzinger Str. 3 (Rathaus) Frau Michaely 13:30 Uhr – 16:00 Uhr 09:00 Uhr – 13:00 Uhr Frau Michaely Freitag Ort + Termine nach Vereinbarung 09:00 Uhr – 13:00 Uhr

In dringenden Fällen können weitere persönliche Termine unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen vereinbart werden!

Kontakt: Frau Reger: 0151-20041772 Frau Michaely: 0171-6586168

Auwiesenschule Neckartenzlingen Grund- und Werkrealschule

Grundschulanmeldung 2021 Die Einladungen für die Grundschulanmeldung 2021 wurden Anfang Februar an die betreffenden Eltern verschickt. Die Anmeldetermine sind: Dienstag, 23.02.2021 und Mittwoch, 24.02.2021

Aufgrund der aktuellen Situation haben Eltern erstmalig auch die Möglichkeit, neben dem persönlichen Termin die Anmeldeunterlagen in den Briefkasten der Auwiesenschule zu werfen.

In diesem Fall bitten wir um telefonische Information an das Sekretariat unter der Telefonnummer: (07127) 93299-0 Tag der offenen Tür 2021 an der Auwiesenschule Der diesjährige Informationsmittag für Eltern, Schüler und andere Interessierte Kinderfasching Online - zum Mitmachen von zu Hause aus. wird aufgrund der Corona-Situation virtuell stattfinden: Sie werden von einer Liebe Schüler, Eltern, Lehrer, liebe Mitglieder des Fördervereins Auwiesen- Schülerin eingeladen, mit ihr durch das Schulgebäude zu gehen. In mehreren schule, Filmsequenzen erhalten Sie Einblick in die Fachräume und Sie bekommen wir befinden uns in Deutschland nach wie vor im harten Corona-Lockdown und vielerlei Informationen über das Leben und Lernen in der Werkrealschule. das Homeschooling ist für Kinder, Eltern und Lehrer eine Herausforderung. Ab 22. Februar sind die Filme auf unserer Homepage zu sehen. Einen Trotzdem sollten wir das beste aus der Situation machen und das Glas halb kleinen Vorgeschmack geben wir Ihnen dort schon heute. voll sehen. Der Inzidenzwert sinkt im Moment langsam aber stetig und die Faschingsferien stehen vor der Tür. Da es dieses Jahr weder Fasnetsumzüge Da wir unsere Gäste nicht wie gewohnt mit Mitmachaktionen, Vorführungen noch Faschingspartys geben wird, haben wir uns etwas überlegt, um in dieser und Bewirtung erfreuen können, haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht: Zeit den Kindern eine Freude zu machen. Einen Wettbewerb für aufmerksame Betrachter. In einigen Filmen ist „Calea“, unser Schulhund, zu sehen. Erlebe mit Clown Clip und Herrn Wunderle eine wunderbar bunte Wer Calea entdeckt hat, kann uns oder dem Förderverein der Auwiesen- Stunde voller Spaß und Freude schule schreiben und nimmt an der Verlosung vieler attraktiver Preise statt, Mit einem ganz besonderen Mitmachprogramm möchten Clown Clip und z.B. Gutscheine für Kartfahren, Bowling, ein Buch oder für 2 Kugeln Eis. Herr Wunderle eine digitale Faschings-Party mit euch feiern. Freut euch auf Weitere Informationen zu Werkrealschule erhalten Interessierte auch am 04. Zauberei, Musik, Jonglage und Animation. Etwas Faschingsdekoration, leckere März bei der Videokonferenz mit der Schulleitung. Partysnacks und Kostüme - und schon kann die Feier in eurem Wohnzimmer Besuchen Sie unsere Homepage, um mehr zu erfahren. steigen. Gemeindeverwaltungsverband GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 8

Am Fasnets-Samstag, 13.02.2021, steht das einstündige Video ab 14 Uhr für 24 Stunden zur Verfügung. Der Link wird einen Tag vorher an alle Schüler der Auwiesenschule per E-Mail verschickt. Das freigeschaltete Video steht 24 Stunden zur Ansicht bereit. Es kann zum individuell passenden Zeitpunkt angesehen werden, auch Pausen sind möglich. Link zum Text der Gewinnerin Die Online-Kinderfasnet verdanken wir einer Kooperation des des Förderver- eins der Auwiesenschule, des Fördervereins für Kinder und Jugendliche und des Kindersachenbasars Neckartenzlingen. Du bist in keinem dieser Verteiler und möchtest auch mitfeiern? Dann schicke eine Mail an Susanne Kostenbader über [email protected] und du bekommst den Link einen Tag vorher per E- Mail zugeschickt. Liebe kleine und große Närinnen und Narren: wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Feiern! Infos zum Unterrichtsbetrieb Bis auf Weiteres, vermutlich bis 22. Februar 2021, muss unser Unterricht auf Euer Förderverein Auwiesenschule Neckartenzlingen alternativen Wegen stattfinden. In welchem Umfang uns die Wiederaufnahme Auwiesen 1, 72654 Neckartenzlingen des Präsenzunterrichts bei einer Öffnung der allgemeinbildenden Schulen Tel.: 01520 8468644 möglich ist, ist heute noch nicht vorhersehbar. [email protected] Bitte kommen Sie bei Fragen und Anregungen auf uns zu! *** Bleiben Sie gesund! *** Musikzwerge - elementare Musikerziehung für Kinder von 3 bis 4 Jahren Traditionell beginnen nach den Winterferien unsere Musikzwerge-Kurse. Durch den Corona-Lockdown ist ein aktueller Starttermin noch nicht abseh- bar. Unser Bestreben ist es, diesen Kurs auf jeden Fall - unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen - stattfinden zu lassen.

Bei Interesse melden Sie sich bitte heute schon unverbindlich an - auch um die Nachfrage vorab abschätzen zu können.

Bei Fragen rufen Sie uns gerne zu den Geschäftszeiten der Musikschule an!

Clown Clip und Herr Wunderle

GYMNASIUM NECKARTENZLINGEN

Auwiesen 7 | 72654 Neckartenzlingen Tel.: 07127/93297-0 | [email protected]

„Dumm gelaufen“ Klasseninterner Kurzgeschichtenwettbewerb in der 9d Zum Thema „Dumm gelaufen“ wurden im Unterricht Kurzgeschichten verfasst, die zuhause optimiert wurden. Es gab drei Bedingungen, die die Geschichten erfüllen mussten: Eine maximale Länge von einer Seite, Einhaltung der Merk- male dieser Textart und der Text musste zum Thema „Dumm gelaufen“ passen.

Elf lesenswerte Texte wurden erfreulicherweise für diesen freiwilligen Wett- Neuanmeldungen zum Sommersemester möglich bewerb anonym eingereicht, wofür den Autor:innen gebührender Dank aus- Aktuell sind in fast allen Fachbereichen zum Semesterbeginn am 1. April Kapa- gesprochen wurde. Die restlichen Klassenmitglieder beurteilten als Jury die zitäten für neue Schüler*innen und Schüler vorhanden. Bei Interesse wenden Texte und erfuhren auch erst bei der Siegerverkündung, wer welche Texte Sie sich bitte an die Geschäftsstelle der Musikschule, wir beraten Sie gerne und verfasst hatte. geben Auskünfte über einen möglichen Einstieg. Veranstaltungen Leider konnte der Wettbewerb aufgrund des Lockdowns nur per Internet und 4. März 2021, 19:30 Mitgliederversammlung Musikschule Neckartailfingen nicht in Präsenz stattfinden. Die „Jury“ musste alle Texte selbst lesen, anstatt e.V.; Ort wird noch bekanntgegeben. sie vorgetragen zu bekommen, und die Abstimmung fand ganz individuell statt. Die Geschäftszeiten der Musikschule sind: Carlotta Glemser hat mit ihrer Kurzgeschichte „Morden will gelernt sein“ den Montags, dienstags, donnerstags von 9.00 bis 13.00 Uhr, Wettbewerb gewonnen! Dicht gefolgt von Alessia Schnitzer mit „Vaterfreuden“ mittwochs von 14.00 bis 17.00 Uhr. und Emma Schöner mit „Dumm gelaufen“. Außerhalb der Öffnungszeiten sowie in den Schulferien nach Vereinbarung. Tel.: 07127 - 33095 oder Fax: 07127 – 33015 Hier ein Beispiel aus den Begründungen für den Siegertext: „ ... da ich es eine Musikschule Neckartailfingen sehr coole Idee finde und auch wie es geschrieben wurde, klingt es sehr fach- Jens Saure, Schulleiter sprachlich. Ich finde auch die Überschrift sehr passend, sie deutet das Thema Postfach 31 zwar an, aber man weiß nicht genau, was passieren wird. Die Schreiberin hat Hausanschrift: Reutlinger Str. 27 es auch sehr verständlich rübergebracht.“ 72666 Neckartailfingen E-Mail: [email protected] Der Text von Carlotta Glemser kann auf unserer Internetseite gelesen werden. Ausführliche Informationen über die Musikschule finden Sie auch im Internet: www.musikschule-neckartailfingen.de 9 GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 GemeindeverwaltungsverbandAltdorf

Gemeinde Altdorf Amtliche Bekanntmachungen Öffnungszeiten und Telefon-/Faxnummer Rathaus Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag jeweils von 8.00 – 12.00 Uhr Dienstagnachmittag von 16.30 – 19.00 Uhr Mittwoch geschlossen. Telefonnummer 9397-0 Faxnummer 9397-20 Standesamtsverband Neckartenzlingen Telefon 1801-60/61 Sitz in der Gemeinde Neckartailfingen in der Nürtinger Straße 2 Mail: [email protected] Notruftafel Einheitliche Notrufnummer für Notfallrettung und Feuerwehr 112 Notruf Polizei 110 Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Krankentransport 19222 Wassermeister Bohl 0170/3826072 Bestattungsdienste auf dem Friedhof Altdorf 07127 56571 Tierschutzverein Nürtingen- 0177-4463686 bzw. 0177-4464086 Landtagswahl am 14. März 2021 Der Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines (Briefwahl) kann auch über un- sere Internetadresse www.altdorf-es.de unter der Rubrik "Aktuelles" gestellt Rathaus geschlossen - Abendsprechstunde am werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass dieser dort eingestellte Link nur bis Faschingsdienstag entfällt Donnerstag den 11. März 2021, 12 Uhr aktiv ist. Nach diesem Zeitpunkt kann Am Dienstag, 16.02.2021 (Faschingsdienstag) fällt die Abendsprechstunde die Antragstellung nur noch direkt bei der Gemeindeverwaltung Altdorf unter aus. Am Vormittag sind wir zu den üblichen Öffnungszeiten (8.00 – 12.00 Vorlage des Wahlbenachrichtigungsbriefes erfolgen; beachten Sie hierbei die Uh) für Sie da. Rathausöffnungszeiten. Die Gemeindeverwaltung bittet um Beachtung. Bürgermeisteramt

Schilderklau geht leider weiter

Bereits Ende letzten Jahres haben wir über einen wiederholten Schilder- diebstahl berichtet. Die Serie geht leider weiter. Nun wurde vor kurzem das „Geh- und Radweg“ Schild am Parkplatz bei der Sportanlage „Altdorfer Wasen“ gestohlen. Wir hoffen sehr, dass der Verwaltung einmal auffällige Beobach- tungen gemeldet werden. LANDESAMT FÜR GEOINFORMATION UND LANDENTWICKLUNG LANDESAMT FÜR GEOINFORMATION UND LANDENTWICKLUNG Bürgermeisteramt Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg Büchsenstraße 54· 70174 Stuttgart Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg Büchsenstraße 54· 70174 Stuttgart

Wasserabrechnung 2020 Az.: 43-8468.01/FL- 4013/9 Az.: 43-8468.01/FL- 4013/9 In den letzten Tagen wurden die Jahresverbrauchsabrechnungen 2020 über den Verbrauch an Wasser und Abwasser zugestellt. Der Wasserpreis liegt bei ÖFFENTLICHEÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGBEKANNTMACHUNG 2,00 E/m³, während für das Abwasser 2,25 E/m³ und für die versiegelte ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Fläche 0,70 E/m³ berechnet werden. Die bereits erhobenen Abschläge wur- Flurbereinigung Neckartenzlingen den in Abzug gebracht. Überzahlungen werden zurückerstattet. Bitte geben FlurbereinigungLandkreis Flurbereinigung Neckartenzlingen Esslingen Neckartenzlingen Sie bei Zahlungen immer das Kassenzeichen mit an. Die Vorauszahlungen, Landkreis Esslingen die im Bescheid aufgeführt sind, wurden auf der Grundlage des Vorjah- FlurbereinigungsbeschlussLandkreis Esslingen Vom 29.01.2021 resverbrauchs ermittelt und sind in den Monaten April und August fällig. Um die Berechnungen von Mahngebühren und Säumniszuschlagen zu vermei- 1. Aufgrund von § 4 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) in der Fassung den, empfehlen wir allen Zahlungspflichtigen, die bis jetzt noch nicht am Abbu- Flurbereinigungsbeschlussvom 16.03.1976 (BGBl. I S. 546) ordnet hiermit das Landesamt für chungsverfahren teilnehmen, der Gemeinde eine Abbuchungsermächtigung zu FlurbereinigungsbeschlussGeoinformation und Landentwicklung die erteilen. Sie erleichtern damit nicht nur uns, sondern auch sich selbst die Arbeit.Vom 29.01.2021Vom 29.01.2021 Flurbereinigung Neckartenzlingen

nach §§ 1 und 37 FlurbG an. Nutzung von Niederschlagswasser 1. Aufgrund1. von Aufgrund § 4 des von Flurber § 4 des einigungsgesetzesFlurbereinigungsgesetzes (FlurbG) (FlurbG) in in de derr FassungFassung vom vom Bei der Gemeinde gehen immer wieder Anfragen ein, ob Regenwasser als Sie wird vom Landratsamt Göppingen - untere Flurbereinigungsbehörde 16.03.197616.03.1976 (BGBl. I S. (BGBl. 546) I S.ordne 546)t ordnehiermitt hiermit das dasLandesamt Landesamt für für Ge Geoinformation und und Brauchwasser, insbesondere für die Toilettenspülung in Gebäuden verwendet - durchgeführt. Landentwicklung die werden kann. DasLandentwicklung Flurbereinigungsgebiet die umfasst den zwischen der Ortslage, der B Grundsätzlich ist nach unserer Wasserversorgungssatzung jeder Grundstücks - 312 und dem Neckar liegenden südwestlichen Teil der Gemeinde und Ge- eigentümer verpflichtet, den gesamten Wasserverbrauch aus dem öffentlichen markung Neckartenzlingen.FlurbereinigungFlurbereinigung Außerdem Neckartenzlingen Neckartenzlingen liegen von der Stadt Reutlingen, Wasserleitungsnetz zu entnehmen. Auf Antrag kann aber eine Befreiung vom Gemarkung Mittelstadt, die Flurstücke Nr. 2223/1, 1712/1 und 1713

Anschluss- und Benutzungszwang erteilt werden. Voraussetzung für diese im Verfahrensgebiet. Befreiung ist jedoch, dass gewisse technische Voraussetzungen bei der Instal nach- §§ 1 und nach 37 §§ FlurbG1 und 37 an. FlurbG an. Das Verfahren wird ungefähr begrenzt: lation des Sammelbehälters, nämlich strikte Trennung mit dem eigentlichen Wasserleitungsnetz und separate Messeinrichtungen, beachtet werden. Aus - im Nordosten weitestgehend durch das Wegflurstück Nr. 886/1 diesem Grund ist für die Regenwassernutzung ein entsprechender Antrag beimSie wird vomSie Landratsamt sowiewird vom durch Landratsamt die Göppingen Flurstücke Göppingen - Nr. untere 800, - untere Flurber222/1, Flurber einigungsbeh221,einigungsbeh dem Wegflurstückördeörde - - Bürgermeisteramt vorher zu stellen. durchgeführt.durchgeführt. Nr. 241/1, der Erms, Flurstück Nr. 2070/1, 2060/1, 2080, 284 und den Wegflurstücken 516/1 und 516/2 (alle Gemarkung und Gemein-

Das FlurbereinigungsgebietDas Flurbereinigungsgebiet umfasst umfa densst zwischen den zwischen der der Ortslage, Ortslage, der BB 312 312 und und dem Neckardem liegenden Neckar liegenden südwestlichen südwestlichen Teil der Teil Gemeindeder Gemeinde und und Gemark Gemarkungung Neckartenzlingen.Neckartenzlingen. Außerdem Außerdem liegen liegvonen der von Stadtder Stadt Reutlingen, Reutlingen, Gem Gemarkungarkung Mittelstadt, Mittelstadt,die Flurstücke die Flurstücke Nr. 2223/1, Nr. 2223/1, 1712/1 1712/1 und und 1713 1713 im im Verf Verfahrensgebiet.ahrensgebiet.

Das VerfahrenDas wirdVerfahren ungefähr wird ungefähr begrenzt: begrenzt: - im Nordosten- im Nordosten weitestgehend weitestgehend durch durch das Wegflurstückdas Wegflurstück Nr. Nr. 886/1 886/1 ssowieowie durch durch die die Flurstücke FlurstückeNr. 800, 222/1,Nr. 800, 221222/1,, dem 221, Wegflurstückdem Wegflurstück Nr. Nr. 241/1, 241/1, derder Erms,Erms, Flurstück Nr.Flurstück 2070/1, Nr. 2060/1,2070/1, 2060/1, 2080, 2080, 284 und284 und den den Wegflurstücken Wegflurstücken 516/1516/1 und und 516/2 (alle 516/2Gemarkung (alle Gemarkung und Gemei und Gemeinde Neckartenzlingen,nde Neckartenzlingen, innerhalb innerhalb liegend) liegend) bis zur Gemeindegrenzebis zur Gemeindegrenze zu Reutlingen. zu Reutlingen. Altdorf GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 10

de Neckartenzlingen, innerhalb liegend) bis zur Gemeindegrenze zu d) Auf den in das Flurbereinigungsverfahren einbezogenen Waldgrundstü- Reutlingen. cken dürfen Holzeinschläge, die den Rahmen einer ordnungsgemäßen - im Südosten durch die Gemeindegrenze von Neckartenzlingen und Bewirtschaftung übersteigen, nur mit Zustimmung der Flurbereinigungs- Reutlingen, den Flurstücken Nr. 1712/1, 1713 und 2223/1, Ge- behörde vorgenommen werden. Anderenfalls kann diese anordnen, dass markung Mittelstadt, Stadt Reutlingen, und Flurstück Nr. 3121, die abgeholzte oder verlichtete Fläche wieder ordnungsgemäß zu bepflan- Gemarkung und Gemeinde Neckartenzlingen (alle innerhalb liegend). zen ist. - im Westen durch den außerhalb des Verfahrens liegenden Neckar und e) Wer den unter b) - d) genannten Bestimmungen zuwiderhandelt, kann die innerhalb liegenden Flurstücke Nr. 905, 583, 889 und 887/1, wegen Ordnungswidrigkeit mit einer Geldbuße belegt werden. Gemarkung und Gemeinde Neckartenzlingen. f) Neben den unter 4 a) bis d) genannten Einschränkungen gelten die Es wird mit einer Fläche von rd. 135 ha in dem aus der Gebietskarte vom Beschränkungen nach dem Landwirtschafts- und Landeskulturgesetz 01.12.2020 näher ersichtlichen Umfang festgestellt. sowie dem Naturschutzrecht (z. B. Dauergrünlandumwandlungsverbot, Die Begründung und die Gebietskarte sind Bestandteile dieses Beschlus- Biotop- und Artenschutz) unverändert weiter. ses. 5. Rechtsbehelfsbelehrung 2. Am Flurbereinigungsverfahren sind beteiligt Gegen diesen Beschluss kann innerhalb eines Monats Widerspruch beim - als Teilnehmer die Eigentümer und die Erbbauberechtigten der zum Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung, Büchsenstraße 54, Flurbereinigungsgebiet gehörenden Grundstücke. Sie bilden die Teil- 70174 Stuttgart, eingelegt werden. nehmergemeinschaft. gez. - als Nebenbeteiligte die Inhaber von Rechten an den zum Flurberei- Dieter Ziesel DS nigungsgebiet gehörenden Grundstücken sowie die Eigentümer von Abteilungsdirektor nicht zum Flurbereinigungsgebiet gehörenden Grundstücken, die zur Errichtung fester Grenzzeichen an der Grenze des Gebiets mitzuwir- Amt für Vermessung und Flurneuordnung ken haben. 73312 Geislingen/Steige, Gartenstraße 13 Die mit der Bekanntgabe dieses Beschlusses entstehende Teilnehmerge- Telefon 07331 304-270 meinschaft führt den Namen E-Mail: [email protected] „Teilnehmergemeinschaft der Ergänzender Hinweis zum Flurbereinigungsbeschluss Flurbereinigung Flurbereinigung Neckartenzlingen“. Neckartenzlingen vom 29.01.2021 Die Einsichtnahme in die ausgelegten Unterlagen Gebietskarte, Flurberei- Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und hat ihren Sitz in nigungsbeschluss und Begründung ist bei den Rathäusern zu den aktuellen Neckartenzlingen. Öffnungszeiten wie folgt möglich: 3. Dieser Beschluss mit Begründung und Gebietskarte bzw. einer Mehr- Neckartenzlingen: Bauamt Planstraße 9, 1. Obergeschoss fertigung der Gebietskarte liegt einen Monat - vom ersten Tag seiner Altdorf: Rathaus Bürgerzentrum Foyer Eingangshalle Erdgeschoss öffentlichen Bekanntmachung an gerechnet - in den Rathäusern Neck- Altenriet: Rathaus Bürgerbüro artenzlingen und Reutlingen sowie in den Rathäusern Neckartailfingen, Bempflingen: Rathaus Zimmer 15 Erdgeschoss Altdorf, Bempflingen, Pliezhausen, Altenriet und Schlaitdorf während der Neckartailfingen: Rathaus Bekanntmachungskasten ortsüblichen Öffnungszeiten zur Einsichtnahme aus. Pliezhausen: Rathaus Anschlagstafel Reutlingen: derzeit keine Auslegung, auf den u.a. Link im Internet wird Die Wirkungen dieses Beschlusses treten am Tag nach der Bekanntgabe verwiesen in der betreffenden Gemeinde ein. Schlaitdorf: Rathaus Bürgerbüro Zusätzlich kann der Beschluss mit Begründung und Gebietskarte auf der Die jeweiligen aktuellen Regelungen zur Corona-Pandemie der Gemeinden Internetseite des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung bezüglich der Öffnungszeiten und ggf. Terminvereinbarung sind zu beachten. im o. g. Verfahren (www.lgl-bw.de/4013) eingesehen werden. Zusätzlich sind die Unterlagen im Internet auf der Homepage des Landesamts Datenschutzrechtliche Hinweise zu den personenbezogenen Daten, die im für Geoinformation und Landentwicklung einsehbar unter dem Link Rahmen des Flurbereinigungsverfahrens erhoben werden, können auf der www.lgl-bw.de/4013 Internetseite des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung unter den Punkten Gebietskarte und Anordnung. im o. g. Verfahren (www.lgl-bw.de/4013) sowie auf der Internetseite des Landratsamts Göppingen eingesehen werden. Eine Einsicht in die Unterlagen ist nach Anmeldung auch im Amt in Geislingen möglich. 4. a) Inhaber von Rechten, die aus dem Grundbuch nicht ersichtlich sind, aber gez. Cohausz zur Beteiligung am Verfahren berechtigen, z. B. Pachtrechten, werden aufgefordert, diese Rechte innerhalb von 3 Monaten beim Landratsamt Göppingen - untere Flurbereinigungsbehörde - Gartenstraße 13, 73312 Geislingen an der Steige, anzumelden. Erste Tablets eingetroffen Trotz Pandemiegeschehens trafen sich die Lehrerinnen der Grundschule Altdorf Werden Rechte erst nach Ablauf der 3-Monatsfrist angemeldet oder zusammen mit interessierten Kollegeninnen der Liebenauschule Neckartail- nachgewiesen, so kann die Flurbereinigungsbehörde die bisherigen Ver- fingen, um von Herrn Bieser vom Kreismedienzentrum Esslingen in die neu handlungen und Festsetzungen gelten lassen. Der Inhaber eines solchen eingetroffenen Samsung Tablets eingewiesen zu werden. Herr Kottmann vom Rechts muss die Wirkung eines vor der Anmeldung eingetretenen Frista- EDV-Betreuungshaus hat es sich nicht nehmen lassen und diese 25 blaufs ebenso gegen sich gelten lassen wie der Beteiligte, demgegenüber Tablets am 04. Februar 2021 in die Grundschule Altdorf geliefert. Somit ist die Frist durch Bekanntgabe des Verwaltungsaktes in Lauf gesetzt worden ein erster Schritt zur Digitaloffensive in der hiesigen Schule gemacht worden. ist. Der Gemeinderat der Gemeinde Altdorf hat ja bekanntlich in seiner Sitzung im b) In der Nutzungsart der Grundstücke dürfen ohne Zustimmung der Flur- Januar dieses Jahrs dem Medienentwicklungsplan für die Grundschule Altdorf bereinigungsbehörde nur Änderungen vorgenommen werden, die zum zugestimmt. Sobald dieser seine Genehmigung erhält wird eine weitere digitale ordnungsgemäßen Wirtschaftsbetrieb gehören. Ausstattung folgen. Bauwerke, Brunnen, Gräben, Einfriedungen, Hangterrassen und ähnliche Fotos von der nachmittäglichen Veranstaltung. Anlagen dürfen nur mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde errich- tet, hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden. Sind entgegen diesen Vorschriften Änderungen vorgenommen, Anlagen hergestellt oder beseitigt worden, so können sie im Flurbereinigungsver- fahren unberücksichtigt bleiben. Die Flurbereinigungsbehörde kann den früheren Zustand, notfalls mit Zwang, wiederherstellen lassen, wenn dies der Flurbereinigung dienlich ist. c) Bäume, Beerensträucher, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde beseitigt werden. Fehlt die Zustimmung, muss die Flurbereinigungsbehörde Ersatzpflanzungen anordnen. 11 GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 Altdorf

Kein Publikumsverkehr im Februar Gerne können Sie Pfarrerin Ulrike Schaich „einfach so“ mal anrufen – entweder wir haben dann telefonisch Kontakt oder können uns gerne auch zu einem Spaziergang verabreden: Tel. 07127/239640. Wochenspruch Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn. Lukas 18,31 Sonntag, 14. Februar 10:30 Predigtgottesdienst, Pfarrerin Ulrike Schaich Opfer: eigene Gemeinde Montag, 15. Februar 17:00 Singteam nach Absprache Mittwoch, 17. Februar 15:30 Konfirmandenunterricht nach Absprache Donnerstag, 18. Februar 15-17:30 Altkleiderannahme im UG des Gemeindehauses Sonntag, 21. Februar 9:30 Predigtgottesdienst, Konrad Maier-Mohns Opfer: Missionsprojekt Opferdank Dezember und Januar Im Dezember und Januar haben wir gemeinsam Gottesdienst gefeiert. Für die erbetenen Opfersammlungen sind folgende Beträge eingegangen: 06.12.2020 eigene Gemeinde 71,00 E 13.12.2020 eigene Gemeinde 64,05 E 20.12.2020 Kinderkirche 28,40 E 24.12.2020 Brot für die Welt 171,10 E 25.12.2020 Brot für die Welt 95,70 E 27.12.2020 eigene Gemeinde 47,00 E 31.12.2020 eigene Gemeinde 77,00 E 03.01.2021 eigene Gemeinde 35,00 E 10.01.2021 Weltmission 82,00 E 17.01.2021 eigene Gemeinde 42,50 E 24.01.2021 Nichtsesshaftenhilfe 57,50 E Herzlichen Dank an alle. Gott segne Geber und Gaben Pfarrerin Schaich in der Notfallseelsorge vom 15. bis zum 21. Februar ist Pfarrerin Schaich in der Notfallseelsorgebereit- schaft. Termine in dieser Zeit können nur unter Vorbehalt vereinbart werden.

Kleidersammlung Bethel Fair handeln mit Alttextilien Recycling ist nicht nur gut für die Umwelt, es schafft Arbeitsplätze und ist auch aus sozialer Sicht empfehlenswert. Kaum zu glauben, dass es diese Idee bereits im Jahr 1890 gab - bei der Gründung der Brockensammlung Bethel. Was vor mehr als 125 Jahren begann, ist heute dank der Hilfe von rund 4500 Kirchengemeinden in Deutschland aktueller denn je. Knapp 10.000 Tonnen Alttextilien werden der Brockensammlung Bethel jedes Jahr anvertraut.

Dank der Kleider- und Sachspenden können in der Brockensammlung rund 90 Menschen beschäftigt werden. Knapp 20 Mitarbeiter haben eine Beeinträchtigung, die es ihnen erschwert, auf dem ersten Arbeits- markt eine Stelle zu finden. Beim Sammeln, Sortieren und Verkaufen der Altkleider werden hohe Standards eingehalten. Die Brockensammlung Bethel hat sich dafür dem Dachverband FairWertung angeschlossen. Er Kirchliche Mitteilungen steht für Transparenz und Kontrolle, sowohl in Bezug auf ein fachge- rechtes Recycling wie auf einen ethisch vertretbaren Handel mit anderen Ländern. Erlöse aus dem Verkauf, zu dem auch ein großer Secondhand Laden in Bethel beiträgt, kommen der Arbeit der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel zugute.

Bethel setzt sich seit 150 Jahren für Menschen ein, die Hilfe brauchen. Amtszimmer im Gemeindehaus, Kirchstr. 22, Tel: 07127/23 96 40 Behinderte, kranke, alte oder sozial benachteiligte Menschen stehen im Internetseite: www.ev-kirche-altdorf.de Mittelpunkt des Engagements. Mittlerweile ist Bethel in acht Bundeslän- E-Mails bitte an: [email protected] dern an 280 Standorten aktiv. Mit rund 19.000 Mitarbeiterinnen und Mit- Pfarrerin Ulrike Schaich, Tel.: 07121/50 51 94, arbeitern ist Bethel eine der größten diakonischen Einrichtungen Europas. E-Mail: [email protected] Sammlung vor Ort: Am Donnerstag 18. Februar sammeln wir hier Dienstag 13:30-15 Uhr und Donnerstag 9-11 Uhr im Amtszimmer in Altdorf wieder für Bethel. Gute, tragbare Kleidung und Schuhe Mesnerin Petra Hustoles, Tel.: 0711/3 45 66 21. können am 15 bis 17:30 Uhr im UG des Gemeindehauses, Kirch- Kirchenpflegerin Renate Bauer (Schlaitdorf), Tel.: 07127/18 950. straße 24. abgegeben werden. Post bitte in den Amtsbriefkasten am Gemeindehaus einwerfen. Weitere Informationen: www.brockensammlung-bethel.de, www.bethel.de Sekretärin Susanne Sonneck, Tel. 07127/35837; Homeoffice: 07127/924140 Missionsprojekt 2021 dienstags und donnerstags von 9-12 Uhr (im Homeoffice). Das Missionsprojekt, für das die Gemeinde sammelt, kann aus einer Vielzahl Pfarrer Konrad Maier-Mohns, Tel. 07127/35837 (Details s. Neckartail- von Projekten ausgewählt werden. Der Kirchengemeinderat hat für 2021 fingen) folgendes Projekt gewählt: Altdorf GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 12

Obst- und Gemüseanbau als Weg aus der Armut INDONESIEN Die Kleinstadt Malino liegt etwa 90 Kilometer von Makassar entfernt im Berg- Vereinsmitteilungen land auf 1.500 Meter Höhe. Durch das milde Bergklima und den fruchtbaren Boden wachsen dort außergewöhnliche Pflanzen. Auch für den Obst- und Ge- müseanbau herrschen hier ideale Bedingungen. Doch obwohl viele Familien hier seit Generationen Ackerbau betreiben, verdienen sie mit der Landwirtschaft kaum Geld und leben in Armut. Ihnen fehlen sowohl das Wissen als auch die Gerätschaften und Techniken, um ihr Land gewinnbringend zu bewirtschaften. Dieser Rückstand ist aus eigener Kraft nicht aufzuholen. Die GKSS nutzt die günstigen lokalen Bedingungen für ein großes landwirtschaftliches Projekt Medizinische Mund-Nase-Masken für Mitglieder zur Verbesserung des Lebensstandards in der Region. Auf einem großen Areal Nachdem das Tragen von medizinischen Mund-Nase-Masken (MNS) oder wird im ersten Schritt bisher brachliegendes Land für den Anbau von Obst und FFP2-Masken in öffentlichen Verkehrsmitteln, öffentlichen Einrichtungen und Gemüse vorbereitet und in Terrassen angelegt. Die natürlich vorhandenen Was- im Einzelhandel Pflicht geworden ist, möchten wir von der Bereitschaft Groß- serläufe werden so geleitet, dass die Bewässerung des Landes auch während bettlingen unseren Bereitschafts- und Fördermitgliedern diese Masken zum der Trockenzeit gewährleistet ist. Auf diesem Weg wird auch die auf dem Ge- Selbstkostenpreis zur Verfügung stellen. lände neu gebaute Aufzuchtstation für Süßwasserfische mit Wasser versorgt. Ziel des Projekts ist es, dass die Bauern und Bäuerinnen in Malino zukünftig Deshalb können diese nicht nur für ihren Eigenbedarf Obst und Gemüse anbauen, sondern auch re- am Samstag, 13.02.2021 von 13-15 Uhr, gelmäßig Märkte, Supermärkte und Hotels mit lokal angebauten Lebensmitteln am Freitag, 19.02.2021.von 16-18 Uhr sehr guter Qualität beliefern und sich und ihren Kindern dadurch ein Leben an den Räumen der Bereitschaft, Mörikestr. 6 in Großbettlingen abgeholt ohne Armut ermöglichen können. werden.

Unser Opfer am 21. Februar ist für das Altdorfer Missionsprojekt 2021 Bei der Abholung sind die AHA-Regeln (Abstand-Hygiene-Alltagsmaske) zu bestimmt. beachten und der vorgeschrieben Abstand von 2 Metern zwischen den Per- sonen ist einzuhalten. In Kooperation mit dem Krankenpflegeverein Neckartailfingen/Altdorf e.V. Wichtelstube. Bitte halten Sie für die FFP2-Masken 1 EUR/Stück in bar bereit. Für die MNS- Masken freuen wir uns über eine Spende von 10 Cent/Stück. Momentan kann leider keine Kinderbetreuung stattfinden. Unsere Kontakt-Telefonnummer: Anika Berger, Tel. 01732470335. Außerdem bitten wir um Beachtung, dass wir pro Haushalt maximal je 30 Stück abgeben können, so dass alle unsere DRK-Mitglieder die Chance haben, Viele Grüße von den Wichtelstuben-Betreuerinnen die Masken zu erwerben.

Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Nachrichten der evange- Bitte bleiben Sie gesund lischen Kirchengemeinden unter „Aktuelles aus der Region“ (im hin- Ihre DRK Bereitschaft Großbettlingen teren Teil des Mitteilungsblattes).

Bereitschaftsversammlung entfällt Die Bereitschaftsversammlung am Freitag, den 19.02.2021 fällt pandemie- bedingt aus.

Ein Nachholtermin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Die Bereitschaftsleitung Pfarramt St. Paulus, Panoramastr. 8, 72654 Neckartenzlingen Tel. 07127/92314-0, Fax 07127/92314-20 E-Mail: [email protected] Homepage: http://gkg-neckar-aich.drs.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Do, Fr. 8-12.00 Uhr Di., Mi. 10-12.00 Uhr, Wie wir mit den geplanten Terminen umgehen, können wir leider nur kurz- Di, Do . 15-18.00 Uhr fristig entscheiden. Stellvertretender Dekan Volker Weber, Tel. 07127/92314-14 Pastoralreferent: Thomas Hermann, Tel. 07127/56193 Wir sammeln und entsorgen: leere Druckerpatronen und alte Handys. Gemeindereferentin: Martina Jäger, Tel. 0712792314-13 Sammeln Sie zuhause, bis wir uns wieder treffen. Vikar: Max Hantke, Tel. 07127/92314-18 Diakon: Stefan Renner, Tel. 07127/92314-16 Pfarrvikar: Augustine William Asante, Tel. 07123 1614956 Pastoralassistent: Philipp Knopik, Tel. 07127 96068-78 Sängerbund Altdorf e. V.

Newsletter über wöchentliche Terminübersicht Wir gehen mit der Zeit ....Wenn Sie eine wöchentliche Terminübersicht per Mail Vorstandsprecher: Stefan Röper, Tel. 92 58 62 wünschen, dann schreiben Sie eine kurze Mail an das Pfarrbüro Grötzingen: Vorstand: Martina Dannenberg [email protected] Schriftführerin: Fiona Beitel Kassier: Colin Haley, Tel. 95 75 230 Theaterleiterin: Vroni Graf-Wick Tel, 23 23 2 Sonntag, 14. Februar – 6. Sonntag im Jahreskreis Kinder- und Jugendchorleiterin: Franziska Haley, Tel. 95 75 230 9.00 Eucharistiefeier in N’tenzlingen Chorleiter: Gunther Rall, Tel. 0711/42 02 646 10.30 Eucharistiefeier in Bempflingen Musik. Früherziehung und Flötenunterricht: Yvonne Nielitz, Tel. 22 16 5 Keine Sing- und Gruppenstunden aufgrund der Corona-VO Mittwoch, 17. Februar – Aschermittwoch 18.30 Eucharistiefeier in N’tenzlingen mit Austeilung des Aschenkreuzes

Sonntag, 21. Februar – 1. Fastensonntag 9.00 Eucharistiefeier in Bempflingen mit Austeilung des Aschenkreuzes Informationen – der erste Schritt, um 10.30 Eucharistiefeier in N’tenzlingen mit Austeilung des Aschenkreuzes mitreden zu können. Ihr Amtsblatt Bitte beachten Sie unsere Information zum Lifestream Gottesdienst in Gröt- zingen unter der Rubrik 'Aktuelles aus der Region' hält Sie auf dem Laufenden. 13 GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 Altdorf

Diese Unterstützung erfolgt im Rahmen der Aufgaben des Krankenpflege- vereins Neckartailfingen/Altdorf e.V. und wird von den Gemeinden Neckartail- fingen und Altdorf mitgetragen. Kurse Zurzeit finden keine Kurse statt. Wir haben allerdings für dieses Jahr noch weitere Kurse geplant. Unverbind- liche Anmeldungen nehmen wir gerne jetzt schon entgegen. Es bestehen Wartelisten für die folgenden Kurse: WhatsApp für Smartphones 3 x 2 Stunden Fotobuch: 2 x 2 Stunden Smartphone (Android): 4 x 2 Stunden Windows 10 Grundlagen: 4x2 Stunden Leider können wir jedoch auf Grund der aktuellen Corona-Situation noch keine Termine nennen: Anmeldung zu den Kursen: Peter Kroll, Tel.: 07127-18927 oder E-Mail [email protected]

PC- Café: Das PC- Café findet bis auf weiteres NICHT statt Telefonhilfe, Hot- Line: Für Ihre Fragen und Probleme haben wir eine Hotline eingerichtet: Telefon: 0163 36 22 48 3 (Anrufbeantworter) Unter der Telefon- Nummer ist ein SON-Berater bzw. unser Anrufbeantworter erreichbar. Geben Sie einige Stichworte zu Ihrem Problem und Ihre Telefon- nummer an. Der SON- Berater wird Sie zeitnah zurückrufen. Die telefonische Auskunft/Hilfestellung durch SON ist kostenfrei. Abhängig vom Telefontarif des Anrufers können jedoch Telefonkosten entstehen.

SON* Computerwissen für Jung und Alt informiert: Gemeinsam zum Impftermin Handysammelaktion Senioren Online Neckartailfingen unterstützen bei der Reservierung Die neuerliche Auswertung der aktualisierten Entsorgungsnachweise sehen eines Impftermins Sie in der Aufstellung unten. Erfreulich ist die Zahl von 137 gesammelten Die Vereinbarung der Impftermine über die Telefonnummer 116 117 oder Mobiltelefonen, davon gehen 10 Stück zur Weiternutzung, 110 Stück werden über das Internet hat seine Tücken. Zum einen sind Termine wegen Mangel recycelt, 17 werden noch bearbeitet, d.h. in der nächsten Zeit wird entschieden, an Impfstoff noch nicht verfügbar oder bereits alle vergeben, oder es wird ob sie weiterverwendbar sind oder recycelt werden. auf die Online-Anmeldung per Internet verwiesen. Viele ältere Mitbürger/innen Ein schöner Erfolg für unsere Gemeinde! haben damit Schwierigkeiten oder sind darauf nicht vorbereitet. Oftmals fehlt Sammelboxen für gebrauchte Handys finden Sie hier: es an den technischen Voraussetzungen (Internetanschluss, E- Mail- Adresse, • Altdorf: Schatzkiste, Kirchstrasse 17 SMS-fähiges Telefon), und/oder die technisch versierten Kinder oder Enkel • Neckartailfingen: Rathaus, Nürtinger Strasse 4 sind nicht in der Nähe. Papyrus, Nürtinger Strasse 3 Den fehlenden Impfstoff können wir nicht herbeischaffen, aber SON kann bei der Online- Anmeldung helfen: Gehören Sie zur Gruppe der Impfberechtigten und benötigen Hilfe bei der Anmeldung zum Impfen, können Sie ab Montag, den 1. Februar unter der zentralen Telefonnummer 0163 36 22 48 3 anrufen. In der Zeit von Montag bis Freitag von 11:00 bis 12:30 Uhr erreichen Sie einen Mitarbeiter von SON. Außerhalb dieser Zeit ist ein Anrufbeantworter geschaltet. Bitte nennen Sie Ihren Namen und die Telefonnummer, wir rufen Sie zeitnah zurück. Wir nehmen dann Ihre Kontaktdaten auf und versuchen für Sie die beiden Impf- termine zu buchen. Die Kontaktdaten werden ausschließlich zur Vereinbarung der Impftermine genutzt. Bei der Buchung der Impftermine versuchen wir Ihre Weitere Informationen: Terminwünsche zu berücksichtigen. Sobald wir die beiden Impftermine für Sie Peter Kroll, Tel.: 07127-18927 reserviert haben, erhalten Sie von uns telefonisch Bescheid. Die schriftlichen E-Mail: [email protected] Bestätigungen und erforderliche Unterlagen können Ihnen danach per Post Homepage im Internet: www.son-neckartailfingen.de oder per E-Mail zugestellt werden. SON Newsletter: Bestellung unverbindlich über unsere Homepage Wir machen KEINE Impfberatung und keinen Fahrdienst zu den Impf- Ihr SON*-Team zentren. Unterstützung bei Fahrten zum Impfzentrum können Sie über das *SON ist ein Arbeitskreis des Krankenpflegevereins Neckartailfingen/ Deutsche Rote Kreuz anfragen. Altdorf e.V. (Änderungen vorbehalten) Altenriet GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 14

Gemeinde Altenriet

Amtliche Bekanntmachungen Telefon- und Faxnummern der Gemeindeverwaltung Zentrale 977649-0 LANDESAMT FÜR GEOINFORMATION UND LANDENTWICKLUNG Bürgerbüro 977649-15 Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg Büchsenstraße 54· 70174 Stuttgart Bürgermeister Bernd Müller 977649-10 Frau Ursula Zizelmann 977649-10Az.: 43-8468.01/FL- Az.: 43-8468.01/FL- 4013/9 4013/9 Frau Monika Höhn 977649-14

Frau Karin Hinrichs 977649-17 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Frau Brigitte Kaiser 977649-19 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Bauhof 0172-7156826 Flurbereinigung Neckartenzlingen Telefax 977649-49 FlurbereinigungLandkreis Neckartenzlingen Esslingen Notruftafel LandkreisFlurbereinigungsbeschluss Esslingen Vom 29.01.2021 Einheitliche Notrufnummer für Notfallrettung und Feuerwehr 112 1. Aufgrund von § 4 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) in der Fassung Notruf Polizei 110 vom 16.03.1976 (BGBl. I S. 546) ordnet hiermit das Landesamt für Notruf Feuerwehr / Rettungsdienst / Notarzt Flurbereinigungsbeschluss112 Geoinformation und Landentwicklung die Krankentransport 19222Vom 29.01.2021 Flurbereinigung Neckartenzlingen Bestattungsdienste auf dem Friedhof Altenriet 07127 – 8406 Kinder- und Jugendbeautragter Herr Frank 0179-1292432 nach §§ 1 und 37 FlurbG an. Störungsnummer für Strom (NetzeBW) 0800 – 3629-4771. Aufgrund von § 4 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) in der Fassung vom Sie wird vom Landratsamt Göppingen - untere Flurbereinigungsbehörde Tierschutzverein Nürtingen-Frickenhausen 0177 – 446368616.03.1976 (BGBl. I S. 546) ordnet hiermit das Landesamt für Geoinformation und - durchgeführt. 0177 – 4464086Landentwicklung die Das Flurbereinigungsgebiet umfasst den zwischen der Ortslage, der B

Eingeschränkter Betrieb im Rathaus 312 und dem Neckar liegenden südwestlichen Teil der Gemeinde und Ge- Um zu einer Reduzierung der Corona-Infektionszahlen beizutragen sollen die markung Neckartenzlingen.Flurbereinigung Außerdem Neckartenzlingen liegen von der Stadt Reutlingen, Kontakte zwischen BürgerInnen und MitarbeiterInnen der Gemeindeverwal- Gemarkung Mittelstadt, die Flurstücke Nr. 2223/1, 1712/1 und 1713 tung auf ein Minimum reduziert werden. Daher wird der Betrieb des Rathauses nach §§ 1 undim Verfahrensgebiet. 37 FlurbG an. bis auf Weiteres eingeschränkt. Das Verfahren wird ungefähr begrenzt: Ich bitte daher alle Bürgerinnen und Bürger das Rathaus nur in drin- • im Nordosten weitestgehend durch das Wegflurstück Nr. 886/1 sowie Sie wird vom Landratsamt Göppingen - untere Flurbereinigungsbehörde - genden Angelegenheiten aufzusuchen !! durch die Flurstücke Nr. 800, 222/1, 221, dem Wegflurstück Nr. durchgeführt. 241/1, der Erms, Flurstück Nr. 2070/1, 2060/1, 2080, 284 und Bei dringenden Angelegehneiten, die nicht verschoben werden können, sind den Wegflurstücken 516/1 und 516/2 (alle Gemarkung und Gemein- persönliche Besuche auf dem Rathaus nach telefonischer Terminabsprache de Neckartenzlingen, innerhalb liegend) bis zur Gemeindegrenze zu mit der/m zuständigen MitarbeiterIn möglich. Die MitarbeiterInnen sind zuDas Flurbereinigungsgebiet umfasst den zwischen der Ortslage, der B 312 und Reutlingen. den Öffnungszeiten des Rathauses erreichbar. dem Neckar• liegendenim Südosten südwestlichen durch die Gemeindegrenze Teil der Gemeinde von Neckartenzlingenund Gemarkung und Diese sind im Moment: Reutlingen, den Flurstücken Nr. 1712/1, 1713 und 2223/1, Ge- Montag - Freitag 08.30 - 11.30 Uhr sowie am Dienstagnachmittag vonNeckartenzlingen. Außerdem liegen von der Stadt Reutlingen, Gemarkung markung Mittelstadt, Stadt Reutlingen, und Flurstück Nr. 3121, 15.30 - 17.30 Uhr Mittelstadt, die Flurstücke Nr. 2223/1, 1712/1 und 1713 im Verfahrensgebiet. Gemarkung und Gemeinde Neckartenzlingen (alle innerhalb liegend). Durch den derzeitigen Lockdown ist der 7-Tage-Inzidenz-Wert im Landkreis • im Westen durch den außerhalb des Verfahrens liegenden Neckar und Esslingen etwas gesunken und liegt aktuell bei 59,6. Ziel ist es diesen WertDas Verfahrendie wird innerhalb ungefähr liegenden begrenzt: Flurstücke Nr. 905, 583, 889 und 887/1, im Landkreis Esslingen auf mindestens 50 zu senken. - im NordostenGemarkung weitestgehend und Gemeinde durch Neckartenzlingen. das Wegflurstück Nr. 886/1 sowie durch die AHA-Regeln bitte einhalten !! FlurstückeEs wird Nr. mit800, einer 222/1, Fläche 221 von, dem rd. 135Wegflurstück ha in dem ausNr. der241/1, Gebietskarte der Erms, vom Beim Besuch des Rathauses sind die Hände zu desinfizieren, die Abstandsregel 01.12.2020 näher ersichtlichen Umfang festgestellt. Flurstück Nr. 2070/1, 2060/1, 2080, 284 und den Wegflurstücken 516/1 und von mindestens 1,5 Metern einzuhalten sowie Alltagsmasken zu tragen. Die Begründung und die Gebietskarte sind Bestandteile dieses Beschlusses. 516/2 (alle Gemarkung und Gemeinde Neckartenzlingen, innerhalb liegend) Bernd Müller 2. Am Flurbereinigungsverfahren sind beteiligt Bürgermeister bis zur -Gemeindegrenze als Teilnehmer die zu Eigentümer Reutlingen. und die Erbbauberechtigten der zum Flurbereinigungsgebiet gehörenden Grundstücke. Sie bilden die Teil- Informationen zu Corona nehmergemeinschaft. Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, - als Nebenbeteiligte die Inhaber von Rechten an den zum Flurberei- in Altenriet wurden uns vom Landratsamt, seit dem Ausbruch von Corona in nigungsgebiet gehörenden Grundstücken sowie die Eigentümer von Deutschland, 34 nachgewiesene Infizierte gemeldet. Derzeit sind zwei Per- nicht zum Flurbereinigungsgebiet gehörenden Grundstücken, die zur sonen erkrankt bzw. in Quarantäne. Alle anderen sind mittlerweile wieder ge- Errichtung fester Grenzzeichen an der Grenze des Gebiets mitzuwirken sund und es gab bislang keine Sterbefälle aufgrund einer Corona-Erkrankung. haben. Wir werden Sie gerne wöchentlich weiter auf dem Laufenden halten. Die mit der Bekanntgabe dieses Beschlusses entstehende Teilnehmerge- meinschaft führt den Namen Um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern, sind die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln aber weiterhin notwendig und sollten von jedem Bürger „Teilnehmergemeinschaft der und jeder Bürgerin dringend beachtet werden. Flurbereinigung Neckartenzlingen“. Bernd Müller Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und hat ihren Sitz in Neck- Bürgermeister artenzlingen. Die neuesten Corona-Regeln des Landes Baden- 3. Dieser Beschluss mit Begründung und Gebietskarte bzw. einer Mehr- Württemberg "auf einen Blick" fertigung der Gebietskarte liegt einen Monat - vom ersten Tag seiner Hier können Sie die jeweils gültigen, zusammengefassten Regelungen her- öffentlichen Bekanntmachung an gerechnet - in den Rathäusern Neck- unterladen: artenzlingen und Reutlingen sowie in den Rathäusern Neckartailfingen, https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu- Altdorf, Bempflingen, Pliezhausen, Altenriet und Schlaitdorf während der corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/ ortsüblichen Öffnungszeiten zur Einsichtnahme aus. 15 GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 Altenriet

Die Wirkungen dieses Beschlusses treten am Tag nach der Bekanntgabe Schlaitdorf: Rathaus Bürgerbüro in der betreffenden Gemeinde ein. Die jeweiligen aktuellen Regelungen zur Corona-Pandemie der Gemeinden bezüglich der Öffnungszeiten und ggf. Terminvereinbarung sind zu beachten. Zusätzlich kann der Beschluss mit Begründung und Gebietskarte auf der Zusätzlich sind die Unterlagen im Internet auf der Homepage des Landesamts Internetseite des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung für Geoinformation und Landentwicklung einsehbar unter dem Link im o. g. Verfahren (www.lgl-bw.de/4013) eingesehen werden. www.lgl-bw.de/4013 unter den Punkten Gebietskarte und Anordnung. Datenschutzrechtliche Hinweise zu den personenbezogenen Daten, die im Eine Einsicht in die Unterlagen ist nach Anmeldung auch im Amt in Geislingen Rahmen des Flurbereinigungsverfahrens erhoben werden, können auf der möglich. Internetseite des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung gez. Cohausz im o. g. Verfahren (www.lgl-bw.de/4013) sowie auf der Internetseite des Landratsamts Göppingen eingesehen werden. Fälligkeit für Grundsteuer am 15.02.2021 4. a) Inhaber von Rechten, die aus dem Grundbuch nicht ersichtlich sind, aber Die Gemeinde Altenriet möchte daran erinnern, dass am 15.02.2021 die zur Beteiligung am Verfahren berechtigen, z. B. Pachtrechten, werden erste Grundsteuerrate für das Jahr 2021 fällig ist. Bitte überweisen Sie den aufgefordert, diese Rechte innerhalb von 3 Monaten beim Landratsamt Betrag rechtzeitig an unsere Gemeindekasse. Die Höhe des fälligen Betrages Göppingen - untere Flurbereinigungsbehörde - Gartenstraße 13, 73312 entnehmen Sie bitte den aktuellen Bescheiden. Geislingen an der Steige, anzumelden. Allen Zahlungspflichtigen, die uns bereits eine Einzugsermächtigung erteilt haben, wird der fällige Betrag pünktlich zum Fälligkeitstermin abgebucht Werden Rechte erst nach Ablauf der 3-Monatsfrist angemeldet oder nachgewiesen, so kann die Flurbereinigungsbehörde die bisherigen Ver- handlungen und Festsetzungen gelten lassen. Der Inhaber eines solchen Neuer Leiter der offenen Kinder- und Rechts muss die Wirkung eines vor der Anmeldung eingetretenen Frista- Jugendarbeit blaufs ebenso gegen sich gelten lassen wie der Beteiligte, demgegenüber Nachdem der bisherige Leiter der offenen Kinder- und Jugendarbeit, Herr die Frist durch Bekanntgabe des Verwaltungsaktes in Lauf gesetzt worden Gerhard Frank, eine neueOffene Aufgabe Kinder gefunden- und hat, Jugendarbeit freuen wir uns, dass wir ist. Herr Lukas Lohmüller, als seinen Nachfolger, nun offiziell begrüßen dürfen. der Gemeinden Altdorf, Altenriet und b) In der Nutzungsart der Grundstücke dürfen ohne Zustimmung der Flur- Herr Lohmüller hat seinen Dienst bereits angetreten, wir wünschen ihm viele gute Erfahrungen in seinerSchlaitdorf neuen Aufgabe. bereinigungsbehörde nur Änderungen vorgenommen werden, die zum ordnungsgemäßen Wirtschaftsbetrieb gehören. Offene Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinden Altdorf, Altenriet Bauwerke, Brunnen, Gräben, Einfriedungen, Hangterrassen und ähnliche und Schlaitdorf Anlagen dürfen nur mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde errich- Mein Name ist Lukas Lohmüller und ich bin seit dem tet, hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden. Mein01.02.2020 Name für ist die Lukas offene LohmüllerKinder- und Jugendarbeitund ich bin seit demder Gemeinden 01.02.2020: Altdorf, für Altenrietdie offene und Kinder-Schlaitdorf und Ju- Sind entgegen diesen Vorschriften Änderungen vorgenommen, Anlagen gendarbeitzuständig. der Gemeinden: Altdorf, Altenriet und hergestellt oder beseitigt worden, so können sie im Flurbereinigungsver- SchlaitdorfMeine Aufgaben sind es: Kinder und Jugendliche zu fahren unberücksichtigt bleiben. Die Flurbereinigungsbehörde kann den zuständig.unterstützen, sie zu beraten, sowie ihre Interessen zu früheren Zustand, notfalls mit Zwang, wiederherstellen lassen, wenn dies vertreten und umzusetzen. der Flurbereinigung dienlich ist. Meine Aufgaben sind es: Kinder und Jugendliche zu unterstützen,Dies kann in Form sie von zu beraten,Projekten, sowie Jugendräumen, ihre Interessen c) Bäume, Beerensträucher, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur zuEinzelfallhilfen, vertreten und Gesprächen umzusetzen. oder vielen weiteren mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde beseitigt werden. Fehlt Formen stattfinden. Dies kann in Form von Projekten, Jugendräumen, die Zustimmung, muss die Flurbereinigungsbehörde Ersatzpflanzungen Auch die Unterstützung von Schulen, Vereinen oder anordnen. Einzelfallhilfen,anderen Einrichtungen, Gesprächen die von Kindernoder vielen und weiteren FormenJugendlichen stattfinden. besucht werden gehört zu meinen d) Auf den in das Flurbereinigungsverfahren einbezogenen Waldgrundstücken AuchAufgaben. die Unterstützung von Schulen, Vereinen dürfen Holzeinschläge, die den Rahmen einer ordnungsgemäßen Bewirt- oder anderen Einrichtungen, die von Kindern und Jugendlichen besucht werden schaftung übersteigen, nur mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde gehört zu meinen Aufgaben. vorgenommen werden. Anderenfalls kann diese anordnen, dass die abge- holzte oder verlichtete Fläche wieder ordnungsgemäß zu bepflanzen ist. Gerne können sie sich bei Fragen, oder anderen Anliegen bei mir melden. Gerne können sie sich bei Fragen, oder anderen Anliegen e) Wer den unter b) - d) genannten Bestimmungen zuwiderhandelt, kann Kontaktdaten: bei mir melden. wegen Ordnungswidrigkeit mit einer Geldbuße belegt werden. E-Mail: [email protected] Mobil: 0177 1817825 Kontaktdaten: f) Neben den unter 4 a) bis d) genannten Einschränkungen gelten die - Aufgrund von Corona, binE-Mail: ich momentan am besten über HandyMobil: oder E-Mail Beschränkungen nach dem Landwirtschafts- und Landeskulturgesetz erreichbar sowie dem Naturschutzrecht (z. B. Dauergrünlandumwandlungsverbot, [email protected] 0177 1817825 Biotop- und Artenschutz) unverändert weiter. Wasserrechnungen- Aufgrund von Corona, bin ich momentan am besten 5. Rechtsbehelfsbelehrung In den letzten Tagen erhieltenüber Sie Handy die Jahresverbrauchsabrechnung oder E-Mail erreichbar. 2020 über Gegen diesen Beschluss kann innerhalb eines Monats Widerspruch beim den Verbrauch an Wasser- und Abwasser. Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung, Büchsenstraße 54, 70174 Stuttgart, eingelegt werden. Der Wasserpreis setzt sich wie folgt zusammen: E gez. Wasser 2,23 / m³ E Dieter Ziesel DS Schmutzwasser 2,68 / m³ E Abteilungsdirektor Niederschlagswasser 0,96 / m² Grundgebühr im Bereich Wasser, gestaffelt nach Wasserzählergröße Amt für Vermessung und Flurneuordnung Q3_4 (3 – 5 m³) Zähler 5,00 E/Monat 73312 Geislingen/Steige, Gartenstraße 13 Q3_10 (7 – 10 m³) Zähler 10,00 E/Monat Telefon 07331 304-270 Q3_16 (20 m³) Zähler 15,00 E/Monat E-Mail: [email protected] Q3_25 (30 m³) Zähler 20,00 E/Monat Ergänzender Hinweis zum Flurbereinigungsbeschluss Flurbereinigung Grundgebühr für die Schmutzwasserentsorgung, gestaffelt nach Wasserzäh- Neckartenzlingen vom 29.01.2021 lergröße Die Einsichtnahme in die ausgelegten Unterlagen Gebietskarte, Flurberei- Q3_4 (3 – 5 m³) Zähler 5,00 E/Monat nigungsbeschluss und Begründung ist bei den Rathäusern zu den aktuellen Q3_10 (7 – 10 m³) Zähler 10,00 E/Monat Öffnungszeiten wie folgt möglich: Q3_16 (20 m³) Zähler 15,00 E/Monat Neckartenzlingen: Bauamt Planstraße 9, 1. Obergeschoss Q3_25 (30 m³) Zähler 20,00 E/Monat Altdorf: Rathaus Bürgerzentrum Foyer Eingangshalle Erdgeschoss Altenriet: Rathaus Foyer Eingangsbereich Erdgeschoss Auf den Wasserpreis und den Zählergrundpreis (Wasser) sind 5 % Mwst. hin- Bempflingen: Rathaus Zimmer 15 Erdgeschoss zuzurechnen, die Schmutzwasser- und Niederschlagswassergebühren, sowie Neckartailfingen: Rathaus Bekanntmachungskasten der Zählergrundpreis im Bereich Abwasser sind steuerfrei. Pliezhausen: Rathaus Anschlagstafel Reutlingen: derzeit keine Auslegung, auf den u.a. Link im Internet wird Bereits erhobene Abschläge werden in Abzug gebracht, Überzahlungen werden verwiesen zurückerstattet. Bitte teilen Sie uns hierfür Ihre Bankverbindung mit. Altenriet GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 16

Bei Zahlungen bitte immer das Buchungszeichen angeben. Die Erteilung einer Abbuchungsermächtigung erleichtert nicht nur Ihnen, Freiwillige Feuerwehr sondern auch uns die Arbeit. Hierdurch lassen sich außerdem Mahngebühren und Säumniszuschläge vermeiden. Altenriet Die Vorauszahlungen für das Jahr 2021 errechnen sich aus Ihrem Verbrauch 2020 und werden jeweils zum 31.03., 30.06 und 30.09.2021 fällig. Informationen zur Altpapiersammlung

Wir bitten um Beachtung ! Aufgrund den aktuell geltenden Coronabestimmungen, Über diese Vorauszahlung erhalten Sie keine gesonderten Bescheide ist es leider nicht möglich die Altpapiersammlung am mehr. Wir bitten die Barzahler um rechtzeitige Überweisung der je- 13.02.2021 in gewohnter Form durchzuführen. weiligen Beträge. Außerdem weisen wir nochmals auf die mit Veröffentlichung im Amts- Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass das Altpapier blatt KW 51/52 /2020 bekanntgemachte Änderung der Abwasser- selbstständig angeliefert wird. Der Container steht am satzung zur Neufestsetzung der Abwassergebühren hin. 13.02.2021 von 9:00Uhr - 12:00Uhr am Festplatz in der Schleife bereit. Wir bitten Sie die gültigen Hygiene- Diese ändern sich ab 01.01.2021 wie folgt: und Abstandsregeln einzuhalten. Schmutzwasser 3,04 �/m³ Niederschlagswasser 0,99 �/m² Die Freiwillige Feuerwehr Altenriet bedankt sich für Ihre Unterstützung. Zur Info noch die Anmerkung, dass die Wasserhärte unseres Wassers bei 9 ° und somit im Härtebereich 2 liegt. Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Höhn unter Telefon 07127/ 977649-14 oder Email [email protected] Montag und Dienstag von 08.00 – 12.00 Uhr und donnerstags von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr zur 1. Vorsitzender: Hans-Georg Kruse Tel. 07121-6950826 Verfügung. 2. Vorsitzender: Stephan Naumann Tel. 07127-32613

Obst- und Gemüseverkauf Wahlkampfleiter: Norbert Fogl Tel. 0177-2468175 Wurst- und Fleischautomat E-Mailadresse: [email protected] Auf dem Rathausvorplatz findet regelmäßig der Verkauf von Obst- und Gemüse statt. Verkauft wird wie gehabt dienstags von 07.00 - 12.00 Uhr sowie samstags in der Zeit von 08.00 - 12.00 Uhr Kirchliche Mitteilungen Darüber hinaus können weiterhin, in der Walddorfer Straße, Fleisch- und Wurstwaren über einen Automaten gekauft werden.

Jubilare

Ev. Pfarramt Schlaitdorf-Altenriet An dieser Stelle unser Hinweis, dass durch Inkrafttreten des neuen Pfarrer Wolfgang Adelhelm Bundesmeldegesetzes zum 01. November 2015 die Geburtstagsjubilare Kirchstraße 17, 72667 Schlaitdorf, ab dem 70. Geburtstag jetzt nur noch alle fünf Jahre und erst ab dem Tel: 07127 / 32979, 100. Geburtstag jährlich veröffentlicht werden. Bislang wurden die Mail: [email protected] Geburtstage zum 70. und 75. Geburtstag und ab dem 80. Geburtstag Homepage: www.kirche-altenriet.de jährlich veröffentlicht Sekretärin Silke Dieter Diese Woche werden keine Jubilare veröffentlicht. Bürozeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 9 - 11.30 Uhr Wir wünschen unseren Jubilaren, die nicht genannt werden wollen, in Schlaitdorf, Kirchstraße 17 bzw. jetzt nach Inkrafttreten des neuen Bundesmeldegesetzes nicht Tel: 07127/32979, mehr veröffentlicht werden einen schönen Festtag, Gesundheit und für Mail: [email protected] die weitere Zukunft alles erdenklich Gute. Kirchenpflegerin Silke Schweizer Mülltermine Bürozeiten: Montag von 9-11 Uhr und Mittwoch von 15-17 Uhr in Altenriet, Kirchstraße 11 Tel. 07127/933314, Biotonne Mail: [email protected] Montag, 15.02.2021 Weitere Kontaktmöglichkeiten in Altenriet: Ulrich Singer, Vorsitzender des Kirchengemeinderats: Tel: 21622 Gelbe(r) Tonne / Sack Sandra Koegst, Hausverwalterin Gemeindehaus: Mittwoch, 17.02.2021 Tel: 957337 (Mo-Fr, 9-18 Uhr); Mail: [email protected] Restmüll vierwöchentlich und Papiertonne Wochenspruch: Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles Montag, 22.02.2021 vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Men- schensohn. (Lukas 18,31) Sonntag, 14. Februar 2021 Weitere Informationen können dem aktuellen Müll-Kalender des 10.15 Gottesdienst (Pfarrer Adelhelm) Abfallwirtschaftsbetriebes entnommen werden. Opfer: Missionsprojekt Die Mülltermine können auch über unsere Homepage unter www. altenriet.de über die Seite "Ver- und Entsorgung" aufgerufen Sonntag, 21. Februar 2021 werden. Hier ist ein Link zum Abfallwirtschaftsbetrieb eingestellt. 09.00 Gottesdienst (Dekan i.R. Rainer Kiess) Der direkte Link zu den Abfuhrterminen ist: Opfer: Hospiz

https://www.awb-es.de/abfuhr/_abfuhrtermine. html?direct_&city_altenriet&street= 17 GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 Altenriet

Liederkranz Altenriet 1888 e.V. Internet: http://www.liederkranz-altenriet.de. Diakonieladen E-Mail: [email protected] Abgabe Kleiderspende nur mit Termin! Vorsitzende: Rolf Bröder Tel. 35484 Dr. Christoph Geiselmann Tel. 924123 Wir freuen uns über gut erhaltene Frühlingskleidung in modischer Marlies Jäckel Tel. 23472 Vielfalt für Damen und Herren, für Jungen und Mädchen. Finanzen: Bernhard Müller Tel. 21633 Bis auf Weiteres ist die Abgabe von Kleiderspenden nur mit einem Termin möglich. Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr NZ Höllbach-Hexa e. V. zum vereinbarten Termin. Altenriet Bitte rufen Sie an: Tel.: 07022-36167 1. Vorstand: Ronny Müller, Tel.: +49 (0)1608108231 Diakonieladen Nürtingen, Plochingerstr. 61 2. Vorstand: Carina Müller 3. Vorstand: Jörg Müller Kassenwart: Gudrun Müller Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Nachrichten der evangelischen Häswart: Katharina Büttner Kirchengemeinden unter „Aktuelles aus der Region“ (im hinten Teil des Schriftführer: David Leitze Amtsblattes). Beisitzer: Sandra Fink

1. Vorstand: Andreas Markpfleger, Telefon: 0173/ 34 76 402 2. Vorstand: Gerhard Haug Kassenwart: Simone Wendelberger Pfarramt St. Paulus, Panoramastr. 8, 72654 Neckartenzlingen Schriftführer: Isabella Kilp Tel. 07127/92314-0, Fax 07127/92314-20 Sportwart: Alexandra Brückner E-Mail: [email protected] Homepage: http://gkg-neckar-aich.drs.de Internet: www.rv-altenriet.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Do, Fr. 8-12.00 Uhr E-Mailadresse: [email protected] Di., Mi. 10-12.00 Uhr, Di, Do . 15-18.00 Uhr Tennisverein Stellvertretender Dekan Volker Weber, Tel. 07127/92314-14 Altenriet Pastoralreferent: Thomas Hermann, Tel. 07127/56193 Gemeindereferentin: Martina Jäger, Tel. 0712792314-13 Der Vorstand des Tennisvereins Altenriet „auf einen Blick“ Vikar: Max Hantke, Tel. 07127/92314-18 1. Vorsitzender Thomas Melchinger Tel.Nr. 21054 Diakon: Stefan Renner, Tel. 07127/92314-16 2. Vorsitzender Philipp Finckh Tel.Nr. 01736684084 Pfarrvikar: Augustine William Asante, Tel. 07123 1614956 Kassier Thomas Häussler Tel.Nr. 0151-40004519 Pastoralassistent: Philipp Knopik, Tel. 07127 96068-78 Sportwart Stefan Zizelmann Tel.Nr. 0174-3006823 Newsletter über wöchentliche Terminübersicht Technischer Leiter Fabian Waller Wir gehen mit der Zeit ....Wenn Sie eine wöchentliche Terminübersicht per Mail Jugendleiter Martin Kurrle Tel.Nr. 01713336723 wünschen, dann schreiben Sie eine kurze Mail an das Pfarrbüro Grötzingen: Schriftführerin Ursula Zizelmann Tel.Nr. 01727145233 [email protected] Internetadresse: www.tennis-altenriet.de Sonntag, 14. Februar – 6. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Eucharistiefeier in N’tenzlingen 10.30 Eucharistiefeier in Bempflingen Mittwoch, 17. Februar – Aschermittwoch 18.30 Eucharistiefeier in N’tenzlingen mit Austeilung des Aschenkreuzes Sonntag, 21. Februar – 1. Fastensonntag 9.00 Eucharistiefeier in Bempflingen mit Austeilung des Aschenkreuzes 10.30 Eucharistiefeier in N’tenzlingen mit Austeilung des Aschenkreuzes Bitte beachten Sie unsere Information zum Lifestream Gottesdienst in Gröt- zingen unter der Rubrik 'Aktuelles aus der Region' Turn- und Sportverein Altenriet e.V.

Vereinsmitteilungen Internet: www.tsv-altenriet.de Email: [email protected] Kleintierzuchtverein Altenriet e.V. 1. Vorstand Dieter Maier Tel. 0179-4759150 Z 229 Vorstand Finanzen Michaela Welsch Tel. 93 13 58 Vorstand Sport Momentan nicht besetzt Vorstand Jugend Melanie Günter Tel. 9 60 77 37 Internet http://www.kleintierzuchtverein-altenriet.de Vorstand Feste Axel Günter Tel. 0171 930 99 69 E-Mail [email protected] AbtL Fußball Aktive Dieter Maier Tel. 0179 47 59 150 1. Vorsitzender Herbert Jirosch 07127-34425 AbtL Fußball Jugend Dirk Lubich Tel. 3 15 12 2. Vorsitzender Christine Hahn 07123-87370 AbtL AH-Jedermann Oliver Höss Tel. 93 10 21 Kassiererin Doris Koppenstein 07127-34396 AbtL Frauenfitness Andrea Nagorny Tel. 0160 86 30 318 Schriftführer Helga Müller 07127-31458 AbtL Kinder- und Jugendturnen Melanie Günter Tel. 9 60 77 37 Verantwortlicher Homepage / AbtL Volleyball Felix Rosenbaum Tel. 01575-4319209 Öffentlichkeitsarbeit Jürgen Entenmann 07127-525259 Schiedsrichterbeauftragter Momentan nicht besetzt Mitgliederverwaltung Janine Bertsch Tel.0160-6125541 Altenriet und Bempflingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 18 Sozialverband VdK trag nicht nur auf die gesetzliche Rente und Betriebsrenten, sondern auf alle Einkommensarten, auch Kapitalerträge oder Mieteinnahmen. Und eben auch Ortsverband Altenriet-Schlaitdorf auf Einkünfte aus privaten Vorsorgeversicherungen wie Betriebsrenten vom ersten Euro an. Der Freibetrag gilt für sie nicht. Der VdK-Ortsverband informiert: Aus unseren Beratungen: Weniger Kassenbeitrag auf Betriebsrenten Beratung durch den VdK – Kreisverband Nürtingen Um die Versorgungslücke im Alter zu verkleinern, sorgen viele Menschen Zur Zeit finden wegen der aktuellen Corona-Situation in unserer Kreisver- während ihres Arbeitslebens zusätzlich vor. Einige Unternehmen bieten ihren bands-Geschäftsstelle in Nürtingen Beratungen nur per Telefon statt. Wir Angestellten Betriebsrenten an. Dass die Auszahlungen später aber wegen sind erreichbar zu den üblichen Geschäftszeiten: Dienstag und Donnerstag Abzügen durch Beiträge zur Krankenversicherung geschmälert werden, ist jeweils von 9:15 -11:30 Uhr und jeden 1. und 3. Mittwoch nachmittags von vielen nicht klar. 14:00 bis 16:00 Uhr. In absolut dringenden Fällen können Sie den Kreisver- bandsvorsitzenden Klaus Maschek unter der Telefonnummer 07123 / 33 11 Grundsätzlich übernimmt die Deutsche Rentenversicherung auf die gesetzliche 4 erreichen. Die VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in Esslingen ist unter der Rente die Hälfte des Beitrags zur gesetzlichen Krankenversicherung. Hingegen Telefonnummer 0711 / 203731 60. An diese Stelle sollten Sie sich möglichst mussten Rentnerinnen und Rentner auf Betriebsrenten bisher den vollen Bei- sofort wenden, wenn Rechtshilfe in Anspruch genommen werden soll (z. b. tragssatz bezahlen. Mit dem „Gesetz zur Einführung eines Freibetrags in der bei Widerspruchs- und Klageverfahren). gesetzlichen Krankenversicherung zur Förderung der betrieblichen Altersvor- sorge“ wurde zum 1. Januar 2020 aber ein monatlicher Freibetrag von 159,25 Sozialverband VdK – auf einem Blick – im Mittelpunkt der Mensch Euro eingeführt. Erst wenn die Betriebsrente diesen Betrag übersteigt, wird Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. der Krankenversicherungsbeitrag fällig. Von dieser Neuerung profitieren auch Denn ein Augenblick kann alles ändern – wer nach einem Unfall nicht mehr Bestandsrentnerinnen und -rentner, bei Einmalzahlungen diejenigen, deren arbeitsfähig ist oder nach einer schwerwiegenden Krankheit eine Reha bean- Kapitalauszahlung weniger als zehn Jahre zurückliegt. tragen möchte, braucht Hilfe. Auch Menschen mit Behinderung und chronisch Kranke sind bei uns gut aufgehoben. Wir haben die richtigen Antworten bei Die Krankenkasse erstellt zwar die Bescheide und führt auch die Rückzahlungen fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pflege. durch, ist aber bei ausbleibender Erstattung oder bei Nachfragen der falsche Ansprechpartner. Darauf weist der GKV- Spitzenverband auf Anfrage des So- Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über zwei Millionen Mit- zialverbands VdK hin. Zuständig sind Arbeitgeber, Versicherungsunternehmen, gliedern. Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überparteilich und Pensionskassen oder -fonds, mit denen der Vertrag zur betrieblichen Alters- unabhängig. Mit 35 Beratungsstellen in Baden – Württemberg sind wir auch vorsorge abgeschlossen wurde. Die Rückzahlungen sollen laut GKV- Spitzen- in Ihrer Nähe. Fachkundige Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder verband spätestens im Laufe des Jahres 2021 erfolgen. Die Erstattung kommt vor Behörden und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die automatisch, eine Antragstellung des Versicherten ist nicht vorgesehen. Wenn sozialen Sicherungssysteme erhalten bleiben. Heute und in Zukunft. Im Jahr VdK-Mitglieder Zweifel an der Richtigkeit ihrer Bescheide haben, können sie 2019 haben wir 10 Millionen Euro für unsere VdK – Mitglieder erstritten. sich aber gerne an ihre VdK-Geschäftsstelle wenden. Und das allein in Baden-Württemberg.

Kein Freibetrag Sie interessieren sich für den Sozialverband VdK oder möchten mehr Wer im Rentenalter freiwilliges Mitglied bei einer gesetzlichen Krankenkasse Infos, auch über unseren Ortsverband? Dann fordern Sie bitte Unterlagen an. ist, muss weiterhin auf die gesamte Höhe der Betriebsrenten Kassenbeiträge zahlen. Diese Ausnahme ist oft unbekannt. Kontakte: Ortsverbandsvorsitzende: Margot Koller, Betroffen sind Rentnerinnen und Rentner, die in der zweiten Hälfte ihres Uhlandstraße 25, 72667 Schlaitdorf, Telefon 07127 / 34280 Erwerbslebens nicht mindestens neun Zehntel der Zeit in einer gesetzlichen Stv. Ortsverbandsvorsitzender: Axel Zemler, Krankenkasse versichert waren. Sie kommen bei Renteneintritt nicht in die Reuschweg 4, 72654 Neckartenzlingen, Telefon 07127 / 35075 günstigere Krankenversicherung der Rentner, sie können sich nur freiwillig bei Bei Fragen steht der Kreisverbandsvorsitzende Klaus Maschek, Bempflingen, einer gesetzlichen Krankenkasse versichern. Sie zahlen den Krankenkassenbei- Telefon 07123 / 33 11 4 ebenso gerne zur Verfügung.

Gemeinde Bempflingen

Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerver- Öffnungszeiten und Telefon-/Faxnummer Rathaus zeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag jeweils von 07.30 – 12.00 Uhr für die Wahl zum Landtag am 14. März 2021 Dienstagnachmittag von 16.00 – 19.00 Uhr Mittwoch geschlossen bzw. nach Vereinbarung. 1. Das Wählerverzeichnis für die Landtagswahl in der Gemeinde Bempflin- gen wird in der Zeit vom 22. Februar bis 26. Februar 2021 während der Telefonnummer 9383-0 allgemeinen Öffnungszeiten im Rathaus, Servicebüro, Zimmer 12 und 13, Faxnummer 9383-30 Metzinger Straße 3, 72658 Bempflingen für Wahlberechtigte zur Einsicht bereitgehalten. Wahlberechtigte können die Richtigkeit oder Vollständigkeit E-Mail-adresse [email protected] der zu ihrer Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen. Internetseite www.bempflingen.de Die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Daten von anderen im Wählerver- zeichnis eingetragenen Personen können Wahlberechtigte nur überprüfen, Notruftafel der Gemeinde Bempflingen wenn Tatsachen glaubhaft gemacht werden, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des Wählerverzeichnisses ergeben kann. Das Recht Notruf Feuerwehr / Rettungsdienst / Notarzt 112 zur Überprüfung besteht nicht hinsichtlich der Daten von Wahlberechtigten, Notruf Polizei 110 für die im Melderegister eine Auskunftssperre nach dem Bundesmeldegesetz Krankentransport 19222 eingetragen ist. Stromausfall - FairNetz GmbH 07121/582-5214 Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten Verfahren geführt; die Ein- Rufbereitschaft bei Wasserrohrbrüchen Herr Bohl 0170/3826072 sicht ist durch ein Datensichtgerät möglich.[1] Bestattungsdienste auf den Friedhöfen Bempflingen und Kleinbettl. Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen 07127/56571 Wahlschein hat. Fundtier-Notfall-Nummern 0177-4463686 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann während der Einsichtsfrist vom 20. bis 16. Tag vor der Wahl, spätestens am 19 GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 Bempflingen

26. Februar 2021 bis 12 Uhr im Rathaus, Servicebüro, Zimmer 12 und 13, Metzinger Straße 3, 72658 Bempflingen Einspruch einlegen. Der Einspruch kann schriftlich oder durch Erklärung zur Niederschrift eingelegt werden. 3. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten bis spätestens am 21. Februar 2021 eine Wahlbenachrichtigung samt Vordruck für einen Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss Einspruch gegen das Wählerverzeichnis einlegen, wenn er nicht Gefahr laufen will, dass er sein Wahlrecht nicht ausüben kann. Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen werden und die bereits einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine Wahlbenachrichtigung. LANDESAMT FÜR GEOINFORMATION UND LANDENTWICKLUNG 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl im Wahlkreis 09 Nürtingen durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum (Wahlbezirk) dieses Wahlkreises oder durch Briefwahl teilnehmen. Bei der Briefwahl muss der Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg Wähler den Wahlbrief mit dem Stimmzettel und dem Wahlschein so recht- Büchsenstraße 54 70174 Stuttgart zeitig an die angegebene Stelle absenden, dass der Wahlbrief dort spätestens Az.: 43-8468.01/FL- 4013/9 am Wahltag bis 18 Uhr eingeht. 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 5.1 eine in das Wählerverzeichnis eingetragene wahlberechtigte Person. 5.2 eine nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene wahlberechtigte Person, Flurbereinigung Neckartenzlingen wenn Landkreis Esslingen a) sie nachweist, dass sie ohne ihr Verschulden die Antragsfrist auf Aufnahme in das Wählerverzeichnis nach § 11 Abs. 2 Satz 2 der Landeswahlordnung (bis Flurbereinigungsbeschluss zum 21. Februar 2021) oder die Einspruchsfrist gegen das Wählerverzeich- Vom 29.01.2021 nis nach § 21 Abs. 4 Sätze 1 und 3 des Landtagswahlgesetzes versäumt hat, b) ihr Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach Ablauf der Antragsfrist nach 1. Aufgrund von § 4 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) in der Fassung § 11 Abs. 2 der Landeswahlordnung oder der Einspruchsfrist nach § 21 vom 16.03.1976 (BGBl. I S. 546) ordnet hiermit das Landesamt für Abs. 4 Sätze 1 und 3 des Landtagswahlgesetzes entstanden ist, Geoinformation und Landentwicklung die c) ihr Wahlrecht im Einspruchs- oder Beschwerdeverfahren festgestellt worden und die Feststellung erst nach Abschluss des Wählerverzeichnisses dem Flurbereinigung Neckartenzlingen Bürgermeister bekannt geworden ist. Der Wahlschein kann bis zum 12. März 2021, 18:00 Uhr nach §§ 1 und 37 FlurbG an. Im Rathaus, Servicebüro, Zimmer 12 und 13, Metzinger Straße 3, 72658 Bempflingen schriftlich, elektronisch oder mündlich (nicht aber telefonisch) Sie wird vom Landratsamt Göppingen - untere Flurbereinigungsbehörde - beantragt werden. durchgeführt. Wenn bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung oder aufgrund der Anord- nung einer Absonderung nach dem Infektionsschutzgesetz der Wahlraum Das Flurbereinigungsgebiet umfasst den zwischen der Ortslage, der B 312 nicht oder nur unter unzumutbaren Schwierigkeiten aufgesucht werden und dem Neckar liegenden südwestlichen Teil der Gemeinde und Gemarkung kann, kann der Antrag noch bis zum Wahltag, 15:00 Uhr, gestellt werden. Neckartenzlingen. Außerdem liegen von der Stadt Reutlingen, Gemarkung Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm der beantragte Wahl- Mittelstadt, die Flurstücke Nr. 2223/1, 1712/1 und 1713 im Verfahrensgebiet. schein nicht zugegangen ist, kann ihm bis zum Tage vor der Wahl, 12.00 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden. Das Verfahren wird ungefähr begrenzt: Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte können aus den • im Nordosten weitestgehend durch das Wegflurstück Nr. 886/1 sowie durch unter 5.2 Buchstabe a bis c angegebenen Gründen den Antrag auf Erteilung die Flurstücke Nr. 800, 222/1, 221, dem Wegflurstück Nr. 241/1, der Erms, eines Wahlscheines noch bis zum Wahltage, 15.00 Uhr, stellen. Flurstück Nr. 2070/1, 2060/1, 2080, 284 und den Wegflurstücken 516/1 6. Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schrift- und 516/2 (alle Gemarkung und Gemeinde Neckartenzlingen, innerhalb lichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Ein Wahlberech- liegend) bis zur Gemeindegrenze zu Reutlingen. tigter mit Behinderung kann sich bei der Antragstellung der Hilfe einer • im Südosten durch die Gemeindegrenze von Neckartenzlingen und Reutlin- anderen Person bedienen. gen, den Flurstücken Nr. 1712/1, 1713 und 2223/1, Gemarkung Mittel- 7. Mit dem Wahlschein erhält die wahlberechtigte Person stadt, Stadt Reutlingen, und Flurstück Nr. 3121, Gemarkung und Gemeinde 7.1. einen amtlichen Stimmzettel des Wahlkreises, Neckartenzlingen (alle innerhalb liegend). 7.2. einen amtlichen blauen Stimmzettelumschlag für die Briefwahl und • im Westen durch den außerhalb des Verfahrens liegenden Neckar und die 7.3. einen amtlichen hellroten Wahlbriefumschlag, auf dem die vollständige innerhalb liegenden Flurstücke Nr. 905, 583, 889 und 887/1, Gemarkung Anschrift, wohin der Wahlbrief zu übersenden ist, sowie die Bezeich- und Gemeinde Neckartenzlingen. nung der Dienststelle der Gemeinde, die den Wahlschein ausgestellt hat (Ausgabestelle), und die Wahlscheinnummer oder der Wahlbezirk Es wird mit einer Fläche von rd. 135 ha in dem aus der Gebiets- angegeben sind. karte vom 01.12.2020 näher ersichtlichen Umfang festgestellt. 8. Wahlschein und Briefwahlunterlagen können auch durch den Wahlberech- Die Begründung und die Gebietskarte sind Bestandteile dieses Beschlusses. tigten persönlich abgeholt werden. An eine andere Person können diese Unterlagen nur ausgehändigt werden, wenn die Berechtigung zur Emp- 2. Am Flurbereinigungsverfahren sind beteiligt fangnahme durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachgewiesen wird. 9. Ein Wahlberechtigter, der des Lesens unkundig oder wegen einer Behinde- - als Teilnehmer die Eigentümer und die Erbbauberechtigten der zum rung an der Abgabe seiner Stimme gehindert ist, kann sich zur Stimmabgabe Flurbereinigungsgebiet gehörenden Grundstücke. Sie bilden die Teilneh- der Hilfe einer anderen Person bedienen. Die Hilfsperson muss das 16. mergemeinschaft. Lebensjahr vollendet haben. Die Hilfeleistung ist auf technische Hilfe bei der - als Nebenbeteiligte die Inhaber von Rechten an den zum Flurbereini- Kundgabe einer vom Wahlberechtigten selbst getroffenen und geäußerten gungsgebiet gehörenden Grundstücken sowie die Eigentümer von nicht Wahlentscheidung beschränkt. Unzulässig ist eine Hilfeleistung, die unter zum Flurbereinigungsgebiet gehörenden Grundstücken, die zur Errich- missbräuchlicher Einflussnahme erfolgt, die selbstbestimmte Willensbildung tung fester Grenzzeichen an der Grenze des Gebiets mitzuwirken haben. oder Entscheidung des Wahlberechtigten ersetzt oder verändert oder wenn ein Interessenkonflikt der Hilfsperson besteht. Die Hilfsperson ist zur Ge- Die mit der Bekanntgabe dieses Beschlusses entstehende Teilnehmergemein- heimhaltung der Kenntnisse verpflichtet, die sie bei der Hilfeleistung von schaft führt den Namen der Wahl einer anderen Person erlangt hat. „Teilnehmergemeinschaft der Ort, Datum Flurbereinigung Neckartenzlingen“. Bempflingen, 21.01.2021 Bürgermeisteramt gez. Welser, Bürgermeister Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und hat ihren Sitz in Neck- Unterschrift, Amtsbezeichnung artenzlingen.

Bempflingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 20

3. Dieser Beschluss mit Begründung und Gebietskarte bzw. einer Mehr- Ergänzender Hinweis zum Flurbereinigungsbeschluss Flurbereinigung fertigung der Gebietskarte liegt einen Monat - vom ersten Tag seiner Neckartenzlingen vom 29.01.2021 öffentlichen Bekanntmachung an gerechnet - in den Rathäusern Neck- Die Einsichtnahme in die ausgelegten Unterlagen Gebietskarte, Flurberei- artenzlingen und Reutlingen sowie in den Rathäusern Neckartailfin- nigungsbeschluss und Begründung ist bei den Rathäusern zu den aktuellen gen, Altdorf, Bempflingen, Pliezhausen, Altenriet und Schlaitdorf Öffnungszeiten wie folgt möglich: während der ortsüblichen Öffnungszeiten zur Einsichtnahme aus. Neckartenzlingen: Bauamt Planstraße 9, 1. Obergeschoss Die Wirkungen dieses Beschlusses treten am Tag nach der Bekanntgabe in Altdorf: Rathaus Bürgerzentrum Foyer Eingangshalle Erdgeschoss der betreffenden Gemeinde ein. Altenriet: Rathaus Bürgerbüro Zusätzlich kann der Beschluss mit Begründung und Gebietskarte auf der Bempflingen: Rathaus Zimmer 15 Erdgeschoss Internetseite des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung im o. g. Verfahren (www.lgl-bw.de/4013) eingesehen werden. Neckartailfingen: Rathaus Bekanntmachungskasten

Pliezhausen: Rathaus Anschlagstafel Datenschutzrechtliche Hinweise zu den personenbezogenen Daten, die im Rahmen des Flurbereinigungsverfahrens erhoben werden, können auf der Reutlingen: derzeit keine Auslegung, auf den u.a. Link im Internet wird Internetseite des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung verwiesen im o. g. Verfahren (www.lgl-bw.de/4013) sowie auf der Internetseite des Landratsamts Göppingen eingesehen werden. Schlaitdorf: Rathaus Bürgerbüro Die jeweiligen aktuellen Regelungen zur Corona-Pandemie der Gemeinden 4. a) Inhaber von Rechten, die aus dem Grundbuch nicht ersichtlich sind, aber bezüglich der Öffnungszeiten und ggf. Terminvereinbarung sind zu beachten. zur Beteiligung am Verfahren berechtigen, z. B. Pachtrechten, werden Zusätzlich sind die Unterlagen im Internet auf der Homepage des Landesamts aufgefordert, diese Rechte innerhalb von 3 Monaten beim Landratsamt für Geoinformation und Landentwicklung einsehbar unter dem Link Göppingen - untere Flurbereinigungsbehörde - Gartenstraße 13, 73312 www.lgl-bw.de/4013 Geislingen an der Steige, anzumelden. unter den Punkten Gebietskarte und Anordnung. Eine Einsicht in die Unterlagen ist nach Anmeldung auch im Amt in Geislingen Werden Rechte erst nach Ablauf der 3-Monatsfrist angemeldet oder nach- möglich. gewiesen, so kann die Flurbereinigungsbehörde die bisherigen Verhand- gez. Cohausz lungen und Festsetzungen gelten lassen. Der Inhaber eines solchen Rechts muss die Wirkung eines vor der Anmeldung eingetretenen Fristablaufs ebenso gegen sich gelten lassen wie der Beteiligte, demgegenüber die Reifenstecher in Kleinbettlingen Frist durch Bekanntgabe des Verwaltungsaktes in Lauf gesetzt worden ist. Am vergangenen Wochenende wurden in Kleinbettlingen an mehreren Autos, b) In der Nutzungsart der Grundstücke dürfen ohne Zustimmung der Flur- die entlang der Grafenberger Straße geparkt waren, die Reifen zerstochen. bereinigungsbehörde nur Änderungen vorgenommen werden, die zum Möglicherweise hat sich der Täter daran gestört, dass die Autos auf der Fahr- ordnungsgemäßen Wirtschaftsbetrieb gehören. bahn standen und die freie Durchfahrt behinderten. Geht’s eigentlich noch? Bauwerke, Brunnen, Gräben, Einfriedungen, Hangterrassen und ähnliche Anlagen dürfen nur mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde errich- Die Polizei ist eingeschaltet. Wer sachdienliche Angaben machen kann, sollte tet, hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden. sich deshalb mit dem Polizeiposten Neckartenzlingen in Verbindung setzen.

Sind entgegen diesen Vorschriften Änderungen vorgenommen, Anlagen hergestellt oder beseitigt worden, so können sie im Flurbereinigungsver- Großbettlinger Straße am Samstag gesperrt fahren unberücksichtigt bleiben. Die Flurbereinigungsbehörde kann den früheren Zustand, notfalls mit Zwang, wiederherstellen lassen, wenn dies Aufgrund von Baumfällarbeiten muss die Gemeindeverbindungsstraße Bemp- der Flurbereinigung dienlich ist. flingen – Großbettlingen zwischen den Bempflinger Sportanlagen und der Einmündung in die Kreisstraße bei Großbettlingen am kommenden Samstag, c) Bäume, Beerensträucher, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur 13.02 2021 von 9.30 bis ca. 11.30 Uhr gesperrt werden. Wir bitten um mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde beseitigt werden. Fehlt Beachtung und Verständnis. die Zustimmung, muss die Flurbereinigungsbehörde Ersatzpflanzungen anordnen. Vorauszahlungen der Grund- und Gewerbesteuer d) Auf den in das Flurbereinigungsverfahren einbezogenen Waldgrundstücken dürfen Holzeinschläge, die den Rahmen einer ordnungsgemäßen Bewirt- Alle Steuerpflichtigen, die der Gemeinde kein SEPA-Lastschriftmandat (Abbu- schaftung übersteigen, nur mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde chungsermächtigung) erteilt haben, möchten wir darauf hinweisen, dass am vorgenommen werden. Anderenfalls kann diese anordnen, dass die abge- 15. Februar 2021 die erste Vierteljahresrate der Grundsteuer und der Ge- holzte oder verlichtete Fläche wieder ordnungsgemäß zu bepflanzen ist. werbesteuer fällig ist.

e) Wer den unter b) - d) genannten Bestimmungen zuwiderhandelt, kann Zur Vermeidung unliebsamer Mahnungen und der Festsetzung von Mahnge- wegen Ordnungswidrigkeit mit einer Geldbuße belegt werden. bühren und Säumniszuschlägen wird dringend um Einhaltung des Zahlungs- termins gebeten. f) Neben den unter 4 a) bis d) genannten Einschränkungen gelten die Be- schränkungen nach dem Landwirtschafts- und Landeskulturgesetz sowie Steuerschulden sind sogenannte Bringschulden. Dies bedeutet, dass ein Zah- dem Naturschutzrecht (z. B. Dauergrünlandumwandlungsverbot, Biotop- lungs-eingang nur dann als rechtzeitig erfolgt gilt, wenn er am Fälligkeitstag und Artenschutz) unverändert weiter. auf dem Konto der Gemeinde gutgeschrieben ist. Der Tag der Auftragserteilung beim Bankinstitut ist in diesem Zusammenhang unerheblich. 5. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diesen Beschluss kann innerhalb eines Monats Widerspruch beim Lan- Bei Vorliegen eines SEPA-Lastschriftmandates wird die fällige Zahlungsrate desamt für Geoinformation und Landentwicklung, Büchsenstraße 54, 70174 zum 15. Februar 2021 von Ihrem Konto abgebucht. Stuttgart, eingelegt werden.

Wartung der Straßenbeleuchtung gez. Dieter Ziesel DS Am Freitag, den 19. Februar 2021 finden in Bempflingen und Kleinbettlingen Abteilungsdirektor Wartungsarbeiten an der Straßenbeleuchtung statt. An diesem Tag werden die Straßenlampen deshalb auch tagsüber leuchten. Amt für Vermessung und Flurneuordnung 73312 Geislingen/Steige, Gartenstraße 13 Defekte Straßenlampen können Sie bei Frau Gaßdorf unter folgender E-Mail- Telefon 07331 304-270 Adresse mitteilen: [email protected] E-Mail: [email protected] 21 GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 Bempflingen Beginn der Bauarbeiten zur Verlegung einer Wer mit dem Bus befördert werden möchte, kann sich montags und mittwochs von 14.00 bis 16.00 Uhr anmelden: Telefonnummer 07123 36 71 55. Wasserleitung Gefahren wird dienstags und donnerstags von 8.00 bis 12.30 Uhr. Wer wird befördert? Ältere Bürgerinnen und Bürger, die nicht mehr so mobil Im Auftrag der Filderwasserversorgung (FIWA) wird der HB Altdorf mit einer sind, die nicht mehr mit dem eigenen Auto fahren möchten. Personen, die in Fernwasserleitung (AL ZV Filder WV/Altdorf) aus Richtung Süden an das ihrer Bewegung eingeschränkt sind. Netz der Bodensee-Wasserversorgung angeschlossen werden. Die Gemarkung Die angemeldeten Personen werden zuhause abgeholt und wieder zurück- Bempflingen ist geringfügig betroffen. gebracht. Zur Zeit können Fahrten zum Arzt, Zahnarzt, Physiotherapie und zum Der Beginn der Arbeiten ist für Ende Februar (KW 8/ KW 9) vorgesehen. Einkaufen angeboten werden. Witterungsbedingt kann es zu Verschiebungen kommen. Die betroffenen Auf ein gutes Gelingen, bleiben Sie gesund Eigentümer und Bewirtschafter werden gesondert benachrichtigt. Ursel Wünsche

Wir bitten um Verständnis für diese wichtige Maßnahme zur Sicherstellung der öffentlichen Trinkwasserversorgung.

Briefmarken für arme Kinder in Lima In Lima leben arme Familien in kleinen, schmutzigen Hütten und haben kein sauberes Wasser zu trinken. Die ärmsten Kinder gehen in Schulen des Kin- derwerks in Lima und bekommen dort ein Frühstück und ein Mittagessen und werden bis zur Berufsausbildung gut begleitet. Die armen Kinder, die keinen Platz in den Schulen bekommen haben, erhalten jeden Morgen eine warme Tasse Milch und ein Brötchen. Wir, die Klassen 4a und 4b der Grundschule Auf Mauern, sammeln abge- stempelte Briefmarken für das Kinderwerk in Lima. Die Briefmarken werden verkauft und davon werden Brötchen und Milch für die Kinder gekauft. So könnt ihr helfen: Wenn ihr abgestempelte Briefmarken habt, könnt ihr diese gerne am Pfarr- haus, Kleinbettlinger Str. 3, Bempflingen, in den Briefkasten werfen. Die Briefmarken bitte nicht ablösen, sondern etwas Papierrand an der Briefmarke lassen. Hoffentlich kommen viele Briefmarken zusammen! Wir sammeln alle fleißig mit! Sina, Klasse 4a Entwicklung der Corona-Pandemie in Bempflingen

Bestätigte Infektionen: 102 - davon noch aktuell laufende 0 - Todesfälle 12

Stand 10.02.2021, 09:00 Uhr (Redaktionsschluss des Amtsblattes)

Jubilare

Geburtstag feiern: am 13. Februar Frau Maria Nanfaro in Bempflingen, Neckartenzlinger Str. 21 70 Jahre alt am 17. Februar Frau Katharina Schreiner in Bempflingen, Mittelstädter Str. 27 70 Jahre alt

Allen Jubilaren, und auch denen, die nicht genannt sein wollen, gratulieren wir auf das allerherzlichste.

Bürgerbus Ab dem 23. Februar 2021 wird der Bürgerbus in Betrieb genommen. Die DieSchülerinnen Schülerinnen und und Schüler Schüler der der evangelischen evangelischen Religruppe Religruppe Klasse Klasse 4 waren4 waren kreativ kreativ und haben hübsche Sammelboxen gebastelt. Sie freuen sich auf viele Briefmar- Es ist unsere Testphase. und haben hübsche Sammelboxen gebastelt. Sie freuen sich auf viele Briefmar- ken-Spenden. Falls Sie, liebe Leserinnen und Leser, gebrauchte Briefmarken übrig ken-Spenden. Falls Sie, liebe Leserinnen und Leser, gebrauchte Briefmarken übrig Es darf nur eine Person pro Fahrt befördert werden. haben, können Sie uns diese auch über den Briefkasten am Pfarrhaus zukommen haben, können Sie uns diese auch über den Briefkasten am Pfarrhaus zukommen Die Hygieneregeln müssen eingehalten werden, also Maske auf und Abstand lassen. Die Sammelaktion läuft bis zu den Osterferien. halten, Hände desinfizieren. lassen. Die Sammelaktion läuft bis zu den Osterferien. Bempflingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 22 Kirchliche Mitteilungen

Nachruf Am 1. Februar ist unser Freund und ehemaliger Bläser Hans Heller zu seinem Evangelische himmlischen Vater heimgerufen worden. Kirchengemeinde Bempflingen Hans war schon viele, viele Jahre als Bläser aktiv, bevor er im Jahre 2008 zu unserem Posaunenchor stieß und uns immer wieder mit seinem Horn im Tenor verstärkte. Leider konnte er damals nur knapp 2 Jahre bei uns mitwirken, ehe Pfarramt: Pfarrer Hartmut Bosch ihn seine Krankheit am weiteren Mitblasen hinderte. Kleinbettlinger Str. 3, Tel. 31654, Fax 389055, [email protected] Wir freuten uns immer, wenn er uns bei unseren Gottesdienst-Auftritten Gemeindebüro: Katja Länder zuhörte und uns zuwinkte, und im März 2018 durften wir ihn mit einem Kleinbettlinger Str. 3, Tel. 31654, Fax 389055, Ständchen zu seinem 80. Geburtstag erfreuen. [email protected] öffentliche Bürozeiten: Dienstag, 15.00-17.00 Uhr, und Wir trauern mit seiner Frau Erika und ihrer Familie um den Verlust eines Freitag, 14.30-16.30 Uhr geliebten Menschen, doch bleibt uns die Gewissheit, dass wir uns eines Tages in der Gegenwart Gottes wiedersehen werden. Kirchenpflege: Jutta Baumann [email protected] Am vergangenen Dienstag begleiteten wir Hans mit einem Quintett musikalisch Bankverbindung: IBAN DE59 6126 1339 0060 3020 03 auf seinem Weg zur letzten Ruhestätte. Chorleiter Peter Mayer Jakob-Weimer-Haus (JWH): Ansprechpartnerin (auch für Belegung, Vermietungen usw.): Edith Baun, Tel. 36655

Gemeindebücherei (im Jakob-Weimer-Haus): Öffnungszeiten: Montag, 17.30-19.00 Uhr, und Mittwoch, 16.30-18.00 Uhr Unsere Kirchengemeinde im Internet: www.ev-kirche-bempflingen.de Newsletter über wöchentliche Terminübersicht Wir gehen mit der Zeit ....Wenn Sie eine wöchentliche Terminübersicht per Mail Die bleibt bis auf weiteres geschlossen. Die Rückgabefri- Gemeindebücherei wünschen, dann schreiben Sie eine kurze Mail an das Pfarrbüro Grötzingen: sten verlängern sich entsprechend. [email protected]

Hinweis zu den Gottesdiensten: Aufgrund der aktuellen Corona-Lage feiern wir weiterhin reine online Pfarramt St. Paulus, Panoramastr. 8, 72654 Neckartenzlingen Gottesdienste. Wir übertragen sie live über unsere Internetseite www.ev- Tel. 07127/92314-0, Fax 07127/92314-20 kirche-bempflingen.de. E-Mail: [email protected] Homepage: http://gkg-neckar-aich.drs.de Die Predigt kann ab Sonntagnachmittag unter der Telefonnummer 389054 angehört werden. Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Do, Fr. 08-12.00 Uhr Di., Mi. 10-12.00 Uhr, Aktuelle Informationen finden Sie jeweils auf unserer Internetseite www.ev- Di, Do . 15-18.00 Uhr kirche-bempflingen.de. Stellvertretender Dekan Volker Weber, Tel. 07127/92314-14 Sonntag, 14. Februar Pastoralreferent: Thomas Hermann, Tel. 07127/56193 „Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, Gemeindereferentin: Martina Jäger, Tel. 0712792314-13 was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn.“ Lukas 18,31 Vikar: Max Hantke, Tel. 07127/92314-18 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl, nur online. Predigt: Fasten – Diakon: Stefan Renner, Tel. 07127/92314-16 wozu? (Jesaja 58,1-9a) (Pfarrer Bosch; Opfer: Eigene Gemeinde) Pfarrvikar: Augustine William Asante, Tel. 07123 1614956 Wenn Sie zuhause am Abendmahl teilnehmen wollen, stellen Sie sich Pastoralassistent: Philipp Knopik, Tel. 07127 96068-78 bitte vor dem Gottesdienst Brot und Traubensaft oder Wein bereit.

Sonntag, 14. Februar – 6. Sonntag im Jahreskreis Dienstag, 16. Februar 9.00 Uhr Eucharistiefeier in N’tenzlingen 19.30 Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates (Themen u.a.: Got- 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Bempflingen tesdienste in Corona-Zeiten: Rückmeldungen und weiteres Vorge- hen; Brandschutzsanierung Jakob-Weimer-Haus; Stephanuskirche: Überlegungen zu einer Außensanierung u. Maßnahmen zur Arbeits- Mittwoch, 17. Februar – Aschermittwoch sicherheit. Die vollständige Tagesordnung hängt im Schaukasten aus.) 18.30 Uhr Eucharistiefeier in N’tenzlingen mit Austeilung des Aschenkreuzes Die Sitzung findet als Videokonferenz statt. Falls Sie als Zuhörer daran teilnehmen wollen, wenden Sie sich bitte ans Pfarramt, um die Sonntag, 21. Februar – 1. Fastensonntag Zugangsdaten zu erhalten. 9.00 Uhr Eucharistiefeier in Bempflingen mit Austeilung des Aschenkreuzes 10.30 Uhr Eucharistiefeier in N’tenzlingen mit Austeilung des Aschenkreuzes Sonntag, 21. Februar „Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre.“ Gottesdienste in Pandemiezeit 1. Johannes 3,8b Aufgrund der umfangreichen Maßnahmen und Vorgaben feiern wir in Maria Hilf, Grötzingen, in St. Josef, Harthausen, in St. Paulus, Neckartenzlingen und 10.00 Gottesdienst, nur online. Predigt: Eine tragische Gestalt: Judas Iska- in St. Peter, Bempflingen, Gottesdienste. Es sind nur eine begrenzte Anzahl riot – Jünger und Verräter Jesu (Johannes 13,21-30) (Pfarrer Bosch; Opfer: Besucher zugelassen. Wer SICHER den Gottesdienst mitfeiern möchte, Partnergemeinde Kaulsdorf/Thüringen) sollte sich deshalb zu den Öffnungszeiten der Pfarrbüros telefonisch anmelden: Tel. 07127 92314-0. Die Erfahrung der letzten Wochen hat Jahresrechnung 2019 und Haushaltsplan 2021 liegen auf gezeigt, dass noch Plätze für nicht angemeldete Personen frei sind. Von Freitag, 12.2.2021, bis Freitag, 19.2.2021, liegen im Gemeindebüro die Freiwillige Ordner kontrollieren die allgemein gültigen Hyghiene-Vorgaben. Jahresrechnung 2019 und der Haushaltsplan 2021 zur Einsichtnahme durch Gemeindeglieder auf. Wir bitten, um telefonische Voranmeldung, falls Sie Neu: Neben den bisher schon geltenden Maßgaben zur Feier von Präsenz- vorbeikommen möchten. gottesdiensten tritt nun die Pflicht, dass alle Personen im Gottesdienst 23 GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 Bempflingen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. Als ‚medizinische Maske‘ gelten sogenannte OP-Masken (Einwegmasken) oder auch Masken der Standards KN95/N95 oder FFP2. Freiwillige Ordner werden die Einhaltung der Regeln kontrollieren. Bitte beachten Sie unsere Information zum Lifestream Gottesdienst in Gröt- Erster Vorsitzender Jörg Bauer Tel. (07123) 1 50 24 zingen unter der Rubrik 'Aktuelles aus der Region' Dirigent Thorsten Feisthammel Tel. (0170) 935 25 27 Jugendleiterin Luisa Wetzel Tel. (07123) 3 58 35 Internet-Homepage: www.mv-bempflingen.de Vereinsmitteilungen Infos für Interessenten Aktuell finden aufgrund der Corona-Pandemie bis auf Weiteres keine Proben statt! Sobald der Probebetrieb wieder aufgenommen werden darf, informieren wir an dieser Stelle. Nachfolgend dennoch ein paar Informationen zu unserem Angebot: Förderverein Bempflinger Kindergärten e.V. Unsere Jugendkapelle besteht derzeit aus ca. 20 jungen Musikerinnen und 1.Vorsitzende: Saskia Dzubiella Musikern, die jeden Donnerstag von 18:30 - 19:45 Uhr im Dorfgemeinschafts- 2.Vorsitzende: Nadine Veil haus gemeinsam Musik machen. Neben dem Musizieren kommen natürlich Kassiererin: Dany Harter sonstige Aktivitäten wie Ausflüge etc. nie zu kurz. Wenn Du noch nicht weißt, Schriftführerin: Anna-Lena Knauf welches Instrument zu Dir passt, helfen wir dir gerne. Wir freuen uns auf proWIN-Beratung Uta Schmid realisiert Spende für den Förderverein Dein Kommen! Bempflinger Kindergärten e.V. Aber auch in unserer Stammkapelle sind neue Gesichter gerne gesehen. Bereits im vergangen Frühjahr fand die Charity-Aktion der proWIN-Direktion Verstärkung benötigen wir vor allem in den Registern Klarinette, Tuba und B&T mit Sitz in Aalen statt. Den Gewinnern winkte ein 500 Euro-Scheck Posaune. Natürlich sind auch alle anderen Instrumente herzlich willkommen. fur eine zweckgebundene Spende an ein Projekt ihrer Wahl. Die proWIN- Die Proben finden donnerstags von 20:00 - 22:00 Uhr ebenfalls im Dorfge- Beratung Uta Schmid aus Bempflingen hat im Zuge dieser Aktion 500 meinschaftshaus statt. Kommen Sie gerne mal vorbei oder informieren Sie Euro für den Förderverein Bempflinger Kindergärten e.V. gewonnen. sich telefonisch. Die Auswahl fiel auf den Förderverein Bempflinger Kindergärten e.V., da Uta Schmid ein örtliches Kinderprojekt unterstützen wollte. Bedingung hierfür Termine war, innerhalb einer gewissen Zeit eine bestimmte Anzahl an Spülpads aus Unsere nächste Altpapier-Annahme ist für den 06.03.2021 geplant. Dieser dem proWIN-Sortiment zu verkaufen. Termin ist Corona bedingt nur unter Vorbehalt.

Sowohl Uta Schmids treue Kundinnen und Kunden aus nah und fern als auch Bempflinger, welche von der Charity-Aktion erfahren haben, haben sie dabei kräftig unterstützt. Deshalb gilt der Dank allen, die mit ihrem Einkauf dazu beigetragen haben, diese Spende zu realisieren. Mit der riesen Unterstützung aller wurde die Aktion ein voller Erfolg.

Das Geld wurde bereits im vergangenen Herbst an den Förderverein ausbe- Jahreshauptversammlung 2021 zahlt und inzwischen an die Bempflinger Kindergärten verteilt. Auf dem Foto sind Uta Schmid und Saskia Dzubiella, Vorstand des Fördervereines bei der Liebe Schützenkameradinnnen und Schützenkameraden, symbolischen Scheckübergabe. da es die Verordnung der Landeregierung aufgrund der Coronapandemie nicht zulässt, mussten wir ja unsere Jahreshauptversammlung absagen.

Diese ist vorerst auf unbestimmte Zeit verschoben. Sofern sich in nächster Zeit abzeichnet, in welchem Zeitraum etwa mit kockerungen zu rechnen ist, werden wir uns dazu bei allen melden.

Auch über alternative Wege die Jahreshauptversammlung abzuhalten denken wir parallel nach. Wir bitten hier um Geduld.

Vielen Dank für euer Verständnis und bleibt gesund Die Vorstandschaft

Lockdown 2.0

Liebe Schützenkamerad*innen, liebe Gäste,

aufgrund des Beschlusses unserer Bundesregierung müssen wir leider sämt- lichen Trainings- und Wettkampfbetrieb vorerst einstellen. Alle Anlagen bleiben daher auf unbestimmte Zeit geschlossen.

Krankenpflegeverein Des Weiteren bleibt leider auch unsere Schützengaststätte geschlossen. Bempflingen e.V. Sobald Lockerungen beschlossen werden, die einen Schießbetrieb und die Kontakt (Vorstand): Öffnung der Gaststätte erlauben, werden wir natürlich umgebehend infor- Evang. Pfarramt, Pfr. Hartmut Bosch, Tel. 31654 mieren. Weitere Informationen: www.ev-kirche-bempflingen.de --> Begleitet in Freud und Leid --> Diakonie Kommt alle weiterhin gut durch diese schwierige Zeit und bleibt gesund.

Wir kooperieren mit der Hospizgruppe Metzingen/Ermstal e.V. Die Vorstandschaft Sie begleitet schwerkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen auch in Bempflingen und Kleinbettlingen. Weitere Informationen: www.hospiz-metzingen.de. Kontakt: Tel. 360676 Bempflingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 24

Seit 2017 haben Pflegebedürftige der Pflegegrade 1 bis 5 Anspruch auf einen einheitlichen monatlichen Entlastungsbetrag von 125 Euro. Dieses Geld kann unter bestimmten Voraussetzungen auch für die Kurzzeitpflege in einem Pflegeheim verwendet werden.

Der Entlastungsbetrag soll dazu beitragen, dass Pflegebedürftige länger ein selbstständiges Leben führen können oder pflegende Angehörige entlastet werden. Das Geld kann für Hilfen bei der Haushaltsführung, pflegerische Betreuung sowie bei Pflegegrad 1 für bestimmte Leistungen im Bereich der Körperpflege eingesetzt werden.

Zur pflegerischen Betreuung zählen die Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege. Wenig bekannt ist, dass mit den 125 Euro auch die Mehrkosten für die Versor- gung in einer Kurzzeitpflege-Einrichtung finanziert werden können – nämlich etwa dann, wenn die Leistungen der Kurzzeitpflege bereits ausgeschöpft sind und die Finanzierung durch die Verhinderungspflege erfolgt.

Da die tatsächlichen Kosten meist höher liegen als die Erstattung durch die Pflegekasse, können sogar Unterkunft und Verpflegung („Hotelkosten“) sowie Investitionskosten (für die Instandhaltung der Einrichtung) über den Entla- stungsbetrag finanziert werden. Wurde der monatliche Betrag nicht abgerufen, überträgt ihn die Pflegekasse auf die nachfolgenden Monate eines Kalender- jahres. Unter Umständen kann so eine höhere Summe zusammenkommen, die dann für die Kurzzeitpflege verwendet werden kann.

Abgerechnet wird entweder über eine Abtretungserklärung, die der Pflegebe- dürftige unterschreibt. Dann kann die Einrichtung die Kosten der Pflegeversi- cherung direkt in Rechnung stellen. Oder der Betroffene stellt selbst einen An- trag auf Kostenerstattung und reicht die Rechnung bei seiner Pflegekasse ein.

Coronakonform vor Ort sein –...... dies hat sich Regina Birner, unsere SPD-Landtagskandidatin 2021 für jede Beratung durch den VdK – Kreisverband Nürtingen Gemeinde in ihrem Wahlkreis zum Ziel gesetzt. Zur Zeit finden wegen der aktuellen Corona-Situation in unserer Kreisver- Am 15. Februar ist es so weit. Sie wird am Nachmittag in Bempflingen zu bands-Geschäftsstelle in Nürtingen Beratungen nur per Telefon statt. Wir Gast sein. Zusammen mit Gemeinderätin Andrea Hirle wird sie die wichtigsten sind erreichbar zu den üblichen Geschäftszeiten: Dienstag und Donnerstag Projekte der letzten und der kommenden Jahre ansehen. Andrea Hirle wird ihr jeweils von 9:15 -11:30 Uhr und jeden 1. und 3. Mittwoch nachmittags von zum Beispiel das Neubaugebiet oder die Schulsanierung zeigen und erklären. 14:00 bis 16:00 Uhr. In absolut dringenden Fällen können Sie den Kreisver- Auch in den Geschäften vor Ort möchte Regina Birner gerne vorbeischauen. bandsvorsitzenden Klaus Maschek unter der Telefonnummer 07123 / 33 11 „Die Schutzmaßnahmen sind wichtig und notwendig, trotzdem liegt mir der 4 erreichen. Die VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in Esslingen ist unter der Kontakt mit den Bürger*innen sehr am Herzen.“ – so die SPD-Landtagskan- Telefonnummer 0711 / 203731 60. An diese Stelle sollten Sie sich möglichst didatin. Deshalb kommt sie nach Bempflingen, auch wenn es keine großen sofort wenden, wenn Rechtshilfe in Anspruch genommen werden soll (z. b. Veranstaltungen oder Infostände geben kann. „Es freut mich, dass Andrea Hirle bei Widerspruchs- und Klageverfahren). als langjährige Gemeinderätin Zeit hat, mich zu begleiten und mir Bempflingen zu zeigen“. Sozialverband VdK auf einem Blick – im Mittelpunkt der Mensch

Am Abend findet um19 Uhr ein digitaler „Talk-am-Ort“ statt. In Bemp- Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. flingen wird Regina Birner mit derSPD/UB-Fraktion über die wichtigsten Denn ein Augenblick kann alles ändern – wer nach einem Unfall nicht mehr Themen vor Ort zu sprechen. Die Bürger*innen von Bempflingen sind herzlich arbeitsfähig ist oder nach einer schwerwiegenden Krankheit eine Reha bean- eingeladen, Regina Birner ihr politisches Anliegen mitzuteilen und sie zu ihren tragen möchte, braucht Hilfe. Auch Menschen mit Behinderung und chronisch politischen Positionen zu befragen. Kranke sind bei uns gut aufgehoben. Wir haben die richtigen Antworten bei Die Einwahldaten: fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pflege. für Laptop oder Computer: https://us02web.zoom.us/j/4298453850?pwd= TkN0VW13RHpQZkg2L1NEUVg0SWp4UT09 Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über zwei Millionen Mit- mit Smartphone App: Meeting-ID: 429 845 3850 | Meeting-Kenncode: SPD gliedern. Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überparteilich und über Telefon: Diese Telefon-Nummer wählen: 069 7104 9922 | Nach Auffor- unabhängig. Mit 35 Beratungsstellen in Baden – Württemberg sind wir auch derung folgende Nummern eingeben, gefolgt vom Rautezeichen # in Ihrer Nähe. Fachkundige Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder Sitzungs-ID: 429 845 3850 | Teilnehmer-ID: 328923 vor Behörden und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die Kontakt für Rückfragen: [email protected] sozialen Sicherungssysteme erhalten bleiben. Heute und in Zukunft. unsere VdK – Mitglieder erstritten. Und das allein in Baden-Württemberg.

Die Ortsverbände sind Ansprechpartner vor Ort, führen ein geselliges Vereins- leben, veranstalten Ausflüge, Info-Veranstaltungen und Themen-Abende zu aktuellen sozialpolitischen und gesundheitsrelevanten Themen und kümmern sich um ihre Mitglieder. Wenn Sie Interesse haben:Auskünfte erteilt gerne der Ortsverbandsvorsitzende Klaus Maschek, Silcherstraße 9, 72658 Bempflin- gen, Telefon 07123 / 33 11 4. Sie können auch gerne unsere Homepage: www. vdk.de/ov-bempflingen, die Homepage des VdK-Kreisverbands Nürtingen: www.vdk.de/kv-nuertingen oder die Homepage des VdK: Ortsverband Bempflingen www.vdk.de besuchen.

Rechtsberatung Der VdK - Ortsverband informiert: Die Kernkompetenz des Sozialverbands VdK ist das Sozialrecht. Seit ca. 70 Jahren erledigen unsere Sozialrechtsreferenten allein in Baden-Württemberg

alljährlich mehrere tausend Verfahren und erstreiten Millionenbeträge an Aus unseren Beratungen: Nachzahlungen für unsere Mitglieder.

Oft nicht beachtet: Entlastungsbetrag senkt Kosten - Geld kann für Kurzzeitpflege eingesetzt werden 25 GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 Bempflingen und Neckartailfingen

Wir vertreten: Unsere hauptamtlichen Juristen beraten Sie nicht nur bei der Antragstellung, • Menschen mit Behinderung, Chronisch Kranke, Patienten, sondern vertreten Sie auch in Widerspruchs- oder Klageverfahren vor den • Pflegebedürftige, pflegende Angehörige, Sozialgerichten bis hin zum Bundessozialgericht. • Rentner, Senioren, Arbeitslose, arme Menschen, • Eltern, Alleinerziehende, Kinder, Sozialversicherte, Wir helfen Ihnen zum Beispiel wenn: • alle Menschen, die Hilfe und Rat im Sozialrecht benötigen. • Ihr Antrag auf Erwerbsminderungsrente abgelehnt wurde, • Ihr Antrag auf Einstufung in einen Pflegegrad abgelehnt wurde, Wir beraten und vertreten auf folgenden Rechtsgebieten: • Sie mit der Einstufung Ihres Behinderungsgrades nicht einverstanden sind, • Gesetzliche Krankenversicherung • Sie Ihren Antrag auf Krankengeld durchsetzen wollen, • Gesetzliche Rentenversicherung • Sie Fragen haben zur Kostenübernahme Ihrer Krankenkasse, • Gesetzliche Pflegeversicherung • Sie um die Anerkennung einer Berufskrankheit kämpfen müssen, und • Gesetzliche Unfallversicherung vieles mehr • Gesetzliche Arbeitslosenversicherung • Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, Schwerbehindertenrecht Klaus Maschek - Ortsverbandsvorsitzender • Grundsicherung für Arbeitssuchende, im Alter und bei Erwerbsminderung Silcherstraße 9, 72658 Bempflingen • Soziales Entschädigungsrecht Telefon 07123 / 33 11 4

Gemeinde Neckartailfingen

Amtliche Bekanntmachungen

Öffnungszeiten in der Gemeinde Neckartailfingen „AHA“-Regeln im Rathaus 1,5 Meter Abstand halten, Hygiene, Alltagsmasken tragen Selbstverständlich gelten im Rathaus die Abstand - und Hygienevorschrif- ten der Corona-Verordnung. Ebenso tragen alle Mitarbeiter*innen und Besucher*innen Alltagsmasken. Sollte es im Foyer des Rathauses nicht möglich sein den notwendigen Abstand davon 1,5 Metern einzuhalten, Nachruf Neckartailfingen, im Februar 2021 warten sie bitte vor der Eingangstür des Rathauses. auf

Gemeinde Neckartailfingen, Nürtinger Straße 4, Herrn Nico Viggiano 72666 Neckartailfingen Gemeinderat von 2014 - 2019

Öffnungszeiten: Menschen, die ein offenes Ohr für uns haben, Montag – Freitag 08:00 – 12:00 Uhr lassen uns aufhorchen. Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr und 16:00 – 18:30 Uhr (Ernst Ferstl) Diese Öffnungszeiten gelten ebenso für das Standesamt des Ver- waltungsverbands Neckartenzlingen. Nicht nur als Mitglied des Gemeinderates hatte Nico Viggiano stets ein of- fenes Ohr für die Belange der Bürgerinnen und Bürger in Neckartailfingen. Rufnummern: Zentrale 07127 / 1808-0 Stets war es ihm eine Verpflichtung, sich für die Menschen in Neckartail- Faxnummer 07127 / 1808-13 fingen und die Gemeinde Neckartailfingen einzusetzen. Mit seinem offe- E-Mail [email protected] nen, hilfsbereiten, anpackenden Wesen, aber auch durch seinen großen Homepage www.neckartailfingen.de Erfahrungsschatz hat er in vielfältiger Art und Weise die Entwicklung Neckartailfingens vorangebracht. Mit seinem viel zu frühen Tod ist die Notruftafel: Gemeinde um eine bedeutende Persönlichkeit ärmer geworden. Einheitliche Notrufnummer für Notfallrettung und Feuerwehr 112 In Dankbarkeit nehmen wir Abschied von einem engagierten Bürger. Notruf Polizei 110 Wir werden Nico Viggiano voller Anerkennung in Erinnerung behalten. Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Krankentransport 19222 Gemeinderat und Verwaltung der Gemeinde Neckartailfingen Wassermeister Firma Aqua Data 0170 3826072 Gerhard Gertitschke Strom und Gas (EnBW) 0800 3629477 Bürgermeister

Rettungsflieger kennen keine Staus.

Unterstützen Sie die DRF Luftrettung. Werden Sie Fördermitglied. Info-Telefon 0711 7007-2211 www.drf-luftrettung.de Neckartailfingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 26 CDU-Landtagskandidat Thaddäus Kunzmann zu Gravierende Fehler in der letzten Ausgabe des Besuch in Neckartailfingen Amtsblatts CDU-Landtagskandidat Thaddäus Kunzmann informierte sich bei Bürgermei- In der letzten Ausgabe des Amtsblatts wurden durch Formatierungsfehler des ster Gertitschke über aktuelle Themen und Entwicklungen in Neckartailfingen. NAK-Verlags viele Bekanntmachungen fehlerhaft und z.T. zusammenhangslos Hierbei standen neben dem Dauerthema Corona-Pandemie u.a. die Themen abgedruckt. Dies wurde dem NAK-Verlag mitgeteilt und entsprechend kritisch Wandel der Mobilität, bezahlbarer Wohnraum sowie der demografische Wan- angemahnt. Aus diesem Grund werden diese Bekanntmachungen in der aktu- del und die Altenhilfeplanung im Mittelpunkt des Gesprächs. Bürgermeister ellen Ausgabe des Amtsblatts nochmals abgedruckt. Gertitschke dankte Herrn Kunzmann für seine Unterstützung bei der Ein- Gerhard Gertitschke richtung des Biergartens in Neckartailfingen im Jahr 2020. Herr Kunzmann hatte sich für die Genehmigung des Biergartens in der Neckarallee eingesetzt.

Wir erreichen bis zu 85 % aller Haushalte.

In mehr als 20 attraktiven Gemeinden und Städten. 27 GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 Neckartailfingen Neckartailfingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 28 Corona-Fälle in Neckartailfingen 2.4 die Gewährung von unverzinslichen Lohn- und Gehaltsvorschüssen sowie Unterstützungen und von Arbeitgeberdarlehen im Rahmen Mit Stand 10.02.2021 sind der Gemeindeverwaltung vom Gesundheitsamt der Richtlinien; Esslingen 4 Corona-Fälle gemeldet worden. Darüber hinaus befinden sich 1 2.5 die Bewilligung von nicht im Haushaltsplan einzeln ausgewiesenen Kontaktperson in Quarantäne. Freigebigkeitsleistungen bis zu 1.000 EUR im Einzelfall; Gerhard Gertitschke 2.6 die Stundung von Forderungen im Einzelfall, Bürgermeister 2.6.1 bis zu 2 Monaten in unbeschränkter Höhe, 2.6.2 bis zu 6 Monaten bis zu einem Höchstbetrag von 2.000 EUR; 2.7 den Verzicht auf Ansprüche der Gemeinde und die Niederschlagung Hauptsatzung solcher Ansprüche, die Führung von Rechtsstreiten und den Ab- schluss von Vergleichen, wenn der Verzicht oder die Niederschla- vom 26. Januar 2021 gung, der Streitwert oder bei Vergleichen das Zugeständnis der Inhaltsübersicht Gemeinde im Einzelfall nicht mehr als 1.000 EUR beträgt; Abschnitt I Form der Gemeindeverfassung § 1 2.8 die Veräußerung und dingliche Belastung, den Erwerb und Abschnitt II Gemeinderat §§ 2, 3 Tausch von Grundeigentum oder grundstücksgleichen Rechten, Abschnitt III Bürgermeister §§ 4, 5 einschließlich der Ausübung von Vorkaufsrechten, im Wert bis zu Abschnitt IV Stellvertretung des Bürgermeisters § 6 10.000 EUR im Einzelfall; Abschnitt V Durchführung von Sitzungen ohne persönliche Anwesen- 2.9 Verträge über die Nutzung von Grundstücken oder beweglichem heit der Mitglieder im Sitzungsraum § 7 Vermögen bis zu einem jährlichen Miet- oder Pachtwert von 2.000 Abschnitt VI Schlussbestimmungen § 8 EUR im Einzelfall; 2.10 die Veräußerung von beweglichem Vermögen bis zu 2.000 EUR im Einzelfall; Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg - GemO - hat 2.11 die Bestellung von Bürgern zu ehrenamtlicher Mitwirkung sowie der Gemeinderat der Gemeinde Neckartailfingen am 26. Januar 2021 folgende die Entscheidung darüber, ob ein wichtiger Grund für die Ableh- Hauptsatzung beschlossen: nung einer solchen ehrenamtlichen Mitwirkung vorliegt; 2.12 die Zuziehung sachkundiger Einwohner und Sachverständiger zu I. Form der Gemeindeverfassung den Beratungen einzelner Angelegenheiten im Gemeinderat und § 1 in beratenden und beschließenden Ausschüssen; 2.13 den Abschluss, die Änderung und Aufhebung von Versicherungs- Gemeinderatsverfassung verträgen; Verwaltungsorgane der Gemeinde sind der Gemeinderat und der Bürgermei- 2.14 die Beauftragung der Feuerwehr zur Hilfeleistung in Notlagen ster. und mit Maßnahmen der Brandverhütung im Sinne des § 2 Abs. 2 Feuerwehrgesetz. II. Gemeinderat 2.15 die Annahme von Spenden in Höhe von bis zu 100 EUR. § 2 Die Verwaltung berichtet über relevante Vorgänge der Ziffern 2.6 bis Rechtsstellung, Aufgaben und Zuständigkeiten 2.10 im Rahmen des Jahresabschlusses. Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Hauptorgan der Gemeinde. Er legt die Grundsätze für die Verwaltung der Gemeinde fest und IV. Stellvertretung des Bürgermeisters entscheidet über alle Angelegenheiten der Gemeinde, soweit nicht der Gemein- § 6 derat den Ausschüssen oder dem Bürgermeister bestimmte Angelegenheiten übertragen hat oder der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist. Der Stellvertreter des Bürgermeisters Gemeinderat überwacht die Ausführung seiner Beschlüsse und sorgt beim Es werden zwei Stellvertreter des Bürgermeisters aus der Mitte des Gemein- Auftreten von Missständen in der Gemeindeverwaltung für deren Beseitigung derats gewählt. durch den Bürgermeister. V. Durchführung von Sitzungen ohne persönliche Anwesenheit der § 3 Mitglieder im Sitzungsraum Zusammensetzung § 7 Der Gemeinderat besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzenden und den Durchführung von Sitzungen ohne persönliche Anwesenheit der Mit- ehrenamtlichen Mitgliedern (Gemeinderäte). glieder im Sitzungsraum III. Bürgermeister Sitzungen des Gemeinderats können ohne persönliche Anwesenheit der Mit- § 4 glieder im Sitzungsraum in Form von Videokonferenzen durchgeführt werden. Rechtsstellung Hinsichtlich der zu erfüllenden Voraussetzungen und der Durchführung der Der Bürgermeister ist hauptamtlicher Beamter auf Zeit. Videokonferenzen wird auf § 37a GemO verwiesen. § 5 VI. Schlussbestimmungen Zuständigkeiten § 8 (1) Der Bürgermeister leitet die Gemeindeverwaltung und vertritt die Ge- meinde. Er ist für die sachgemäße Erledigung der Aufgaben und den Inkrafttreten ordnungsgemäßen Gang der Verwaltung verantwortlich und regelt die Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Veröffentlichung in Kraft. Gleichzeitig innere Organisation der Gemeindeverwaltung. Der Bürgermeister erledigt tritt die bisherige Hauptsatzung vom 24. März 2018 außer Kraft. in eigener Zuständigkeit die Geschäfte der laufenden Verwaltung und die Ausgefertigt: ihm sonst durch Gesetz oder den Gemeinderat übertragenen Aufgaben. Neckartailfingen, 03. Februar 2021 Weisungsaufgaben erledigt der Bürgermeister in eigener Zuständigkeit, Gez. soweit gesetzlich nichts anderes bestimmt ist. Dies gilt auch, wenn die G. Gertitschke Gemeinde in einer Angelegenheit angehört wird, die aufgrund einer Bürgermeister Anordnung der zuständigen Behörde geheimzuhalten ist. (2) Dem Bürgermeister werden folgende Aufgaben zur Erledigung dauernd übertragen, soweit es sich nicht bereits um Geschäfte der laufenden Hinweis: Verwaltung handelt: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemein- 2.1 die Bewirtschaftung der Mittel nach dem Haushaltsplan bis zum deordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder von auf Grund der GemO Betrag von 10.000 EUR im Einzelfall; erlassener Verfahrensvorschriften beim Zustandekommen dieser Satzung wird 2.2 die Zustimmung zu überplanmäßigen und außerplanmäßigen Aus- nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines gaben und zur Verwendung von Deckungsreserven bis zu 5.000 Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde EUR im Einzelfall; geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen 2.3 die Ernennung, Einstellung und Entlassung und sonstige perso- soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffent- nalrechtliche Entscheidungen von Beschäftigten bis zur Entgelt- lichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung gruppe E6 bzw. S8 a TVöD. Der Gemeinderat wird sämtliche verletzt worden sind. Personaleinstellungen und Kündigungen informiert. 29 GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 Neckartailfingen

Zusätzlich kann der Beschluss mit Begründung und Gebietskarte auf der Internetseite des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung im o. g. Verfahren (www.lgl-bw.de/4013) eingesehen werden. Datenschutzrechtliche Hinweise zu den personenbezogenen Daten, die im Rahmen des Flurbereinigungsverfahrens erhoben werden, können auf der LANDESAMTLANDESAMT FÜR GEOINFORMATION FÜR GEOINFORMATION UND UND LANDENTWICKLUNG LANDENTWICKLUNG Internetseite des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung Landesamt für GeoinformationLandesamt für Geoinformation und Landentwicklung und Landentwicklung Baden-Württemberg Baden-Württemberg Büchsens Büchsenstraßetraße 54· 54· 7017470174 StuttgartStuttgart im o. g. Verfahren (www.lgl-bw.de/4013) sowie auf der Internetseite des Landratsamts Göppingen eingesehen werden. Az.: 43-8468.01/FL-Az.: 43-8468.01/FL- 4013/9 4013/9 4. a) Inhaber von Rechten, die aus dem Grundbuch nicht ersichtlich sind, aber zur Beteiligung am Verfahren berechtigen, z. B. Pachtrechten, werden aufgefordert, diese Rechte innerhalb von 3 Monaten beim Landratsamt ÖFFENTLICHEÖFFENTLICHEÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGBEKANNTMACHUNG BEKANNTMACHUNG Göppingen - untere Flurbereinigungsbehörde - Gartenstraße 13, 73312

Flurbereinigung Neckartenzlingen Geislingen an der Steige, anzumelden. Flurbereinigung Neckartenzlingen FlurbereinigungLandkreis Neckartenzlingen Esslingen Werden Rechte erst nach Ablauf der 3-Monatsfrist angemeldet oder Landkreis Esslingen LandkreisFlurbereinigungsbeschluss Esslingen nachgewiesen, so kann die Flurbereinigungsbehörde die bisherigen Ver- Vom 29.01.2021 handlungen und Festsetzungen gelten lassen. Der Inhaber eines solchen Rechts muss die Wirkung eines vor der Anmeldung eingetretenen Frista- 1. Aufgrund von § 4 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) in der Fassung blaufs ebenso gegen sich gelten lassen wie der Beteiligte, demgegenüber FlurbereinigungsbeschlussFlurbereinigungsbeschlussvom 16.03.1976 (BGBl. I S. 546) ordnet hiermit das Landesamt für die Frist durch Bekanntgabe des Verwaltungsaktes in Lauf gesetzt worden Geoinformation und Landentwicklung die Vom 29.01.2021Vom 29.01.2021 ist. Flurbereinigung Neckartenzlingen b) In der Nutzungsart der Grundstücke dürfen ohne Zustimmung der Flur- 1. Aufgrund 1. von nachAufgrund § §§4 des 1 von und Flurber § 437 des FlurbG einigungsgesetzesFlurber an.einigungsgesetzes (FlurbG) (FlurbG) in in de derr FassungFassung vom vom bereinigungsbehörde nur Änderungen vorgenommen werden, die zum Sie wird vom Landratsamt Göppingen - untere Flurbereinigungsbehörde ordnungsgemäßen Wirtschaftsbetrieb gehören. 16.03.197616.03.1976 (BGBl. I S. (BGBl. 546) I S.ordne 546)t ordnehiermitt hiermit das dasLandesamt Landesamt für für Ge Geoinformation und und - durchgeführt. Bauwerke, Brunnen, Gräben, Einfriedungen, Hangterrassen und ähnliche LandentwicklungLandentwicklung die die Anlagen dürfen nur mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde errich- Das Flurbereinigungsgebiet umfasst den zwischen der Ortslage, der B tet, hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden. 312 und dem Neckar liegenden südwestlichen Teil der Gemeinde und Ge- Flurbereinigung Neckartenzlingen markung Neckartenzlingen.Flurbereinigung Außerdem Neckartenzlingen liegen von der Stadt Reutlingen, Sind entgegen diesen Vorschriften Änderungen vorgenommen, Anlagen hergestellt oder beseitigt worden, so können sie im Flurbereinigungsver- Gemarkung Mittelstadt, die Flurstücke Nr. 2223/1, 1712/1 und 1713 im nach Verfahrensgebiet. §§ 1 und 37 FlurbG an. fahren unberücksichtigt bleiben. Die Flurbereinigungsbehörde kann den nach §§ 1 und 37 FlurbG an. früheren Zustand, notfalls mit Zwang, wiederherstellen lassen, wenn dies

Das Verfahren wird ungefähr begrenzt: der Flurbereinigung dienlich ist. -Sie imwird Nordosten vom Landratsamt weitestgehend Göppingen durch- untere das Flurber Wegflurstückeinigungsbeh ördeNr. -886/1 Sie wird vom Landratsamtsowie durch die Göppingen Flurstücke - Nr. untere 800, Flurber222/1, einigungsbeh221, dem Wegflurstückörde - c) Bäume, Beerensträucher, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur durchgeführt. durchgeführt. Nr. 241/1, der Erms, Flurstück Nr. 2070/1, 2060/1, 2080, 284 und mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde beseitigt werden. Fehlt die Zustimmung, muss die Flurbereinigungsbehörde Ersatzpflanzungen den Wegflurstücken 516/1 und 516/2 (alle Gemarkung und Gemein- Dasde Flurbereinigungsgebiet Neckartenzlingen, innerhalb umfasst den liegend) zwischen bis derzur Ortslage, Gemeindegrenze der B 312 undzu anordnen. Das FlurbereinigungsgebietReutlingen. umfasst den zwischen der Ortslage, der B 312 und dem Neckar liegenden südwestlichen Teil der Gemeinde und Gemarkung d) Auf den in das Flurbereinigungsverfahren einbezogenen Waldgrundstü- dem Neckar- liegendenim Südosten südwestlichen durch die Gemeindegrenze Teil der Gemeinde von Neckartenzlingen und Gemarkung und cken dürfen Holzeinschläge, die den Rahmen einer ordnungsgemäßen Neckartenzlingen. Außerdem liegen von der Stadt Reutlingen, Gemarkung Neckartenzlingen.Reutlingen, Außerdem den liegFlurstückenen von derNr. Stadt1712/1, Reutlingen, 1713 und Gem 2223/1,arkung Ge - Bewirtschaftung übersteigen, nur mit Zustimmung der Flurbereinigungs- Mittelstadt,markung die Mittelstadt,Flurstücke N r.Stadt 2223/1, Reutlingen, 1712/1 und und1713 Flurstückim Verfahrensgebiet. Nr. 3121, Mittelstadt, die Flurstücke Nr. 2223/1, 1712/1 und 1713 im Verfahrensgebiet. behörde vorgenommen werden. Anderenfalls kann diese anordnen, dass Gemarkung und Gemeinde Neckartenzlingen (alle innerhalb liegend). die abgeholzte oder verlichtete Fläche wieder ordnungsgemäß zu bepflan- - im Westen durch den außerhalb des Verfahrens liegenden Neckar und Das Verfahren wird ungefähr begrenzt: zen ist. Das Verfahrendie wird innerhalb ungefähr liegenden begrenzt: Flurstücke Nr. 905, 583, 889 und 887/1, - Gemarkung im Nordosten und weitestgehend Gemeinde durchNeckartenzlingen. das Wegflurstück Nr. 886/1 sowie durch die e) Wer den unter b) - d) genannten Bestimmungen zuwiderhandelt, kann - im Nordosten weitestgehend durch das Wegflurstück Nr. 886/1 sowie durch die wegen Ordnungswidrigkeit mit einer Geldbuße belegt werden. Es wirdFlurstücke mit einer Nr. Fläche800, 222/1, von rd.221 135, dem ha Wegflurstück in dem aus Nr.der 241/1, Gebietskarte der Erms, vom Flurstücke Nr. 800, 222/1, 221, dem Wegflurstück Nr. 241/1, der Erms, 01.12.2020Flurstück Nr.näher 2070/1, ersichtlichen 2060/1, 2080, Umfang 284 undfestgestellt. den Wegflurstücken 516/1 und f) Neben den unter 4 a) bis d) genannten Einschränkungen gelten die Flurstück Nr. 2070/1, 2060/1, 2080, 284 und den Wegflurstücken 516/1 und Beschränkungen nach dem Landwirtschafts- und Landeskulturgesetz 516/2 (alle Gemarkung und Gemeinde Neckartenzlingen, innerhalb liegend) 516/2 (alleDie Begründung Gemarkung und und die Gemei Gebietskartende Neckartenzlingen, sind Bestandteile diesesinnerhalb Beschlus liegend)- sowie dem Naturschutzrecht (z. B. Dauergrünlandumwandlungsverbot, bis zur Gemeindegrenze zu Reutlingen. Biotop- und Artenschutz) unverändert weiter. bis zur ses.Gemeindegrenze zu Reutlingen. 2. Am Flurbereinigungsverfahren sind beteiligt 5. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diesen Beschluss kann innerhalb eines Monats Widerspruch beim - als Teilnehmer die Eigentümer und die Erbbauberechtigten der zum Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung, Büchsenstraße 54, Flurbereinigungsgebiet gehörenden Grundstücke. Sie bilden die Teil- 70174 Stuttgart, eingelegt werden. nehmergemeinschaft. - als Nebenbeteiligte die Inhaber von Rechten an den zum Flurberei- gez. nigungsgebiet gehörenden Grundstücken sowie die Eigentümer von Dieter Ziesel DS nicht zum Flurbereinigungsgebiet gehörenden Grundstücken, die zur Abteilungsdirektor Errichtung fester Grenzzeichen an der Grenze des Gebiets mitzuwir- ken haben. Amt für Vermessung und Flurneuordnung 73312 Geislingen/Steige, Gartenstraße 13 Die mit der Bekanntgabe dieses Beschlusses entstehende Teilnehmerge- Telefon 07331 304-270 meinschaft führt den Namen E-Mail: [email protected] „Teilnehmergemeinschaft der Ergänzender Hinweis zum Flurbereinigungsbeschluss Flurbereinigung Flurbereinigung Neckartenzlingen“. Neckartenzlingen vom 29.01.2021 Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und hat ihren Sitz in Die Einsichtnahme in die ausgelegten Unterlagen Gebietskarte, Flurberei- Neckartenzlingen. nigungsbeschluss und Begründung ist bei den Rathäusern zu den aktuellen Öffnungszeiten wie folgt möglich: 3. Dieser Beschluss mit Begründung und Gebietskarte bzw. einer Mehr- Neckartenzlingen: Bauamt Planstraße 9, 1. Obergeschoss fertigung der Gebietskarte liegt einen Monat - vom ersten Tag seiner Altdorf: Rathaus Bürgerzentrum Foyer Eingangshalle Erdgeschoss öffentlichen Bekanntmachung an gerechnet - in den Rathäusern Neck- Altenriet: Rathaus Bürgerbüro artenzlingen und Reutlingen sowie in den Rathäusern Neckartailfingen, Bempflingen: Rathaus Zimmer 15 Erdgeschoss Altdorf, Bempflingen, Pliezhausen, Altenriet und Schlaitdorf während der Neckartailfingen: Rathaus Bekanntmachungskasten ortsüblichen Öffnungszeiten zur Einsichtnahme aus. Pliezhausen: Rathaus Anschlagstafel Die Wirkungen dieses Beschlusses treten am Tag nach der Bekanntgabe Reutlingen: derzeit keine Auslegung, auf den u.a. Link im Internet wird in der betreffenden Gemeinde ein. verwiesen Schlaitdorf: Rathaus Bürgerbüro Neckartailfingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 30

Die jeweiligen aktuellen Regelungen zur Corona-Pandemie der Gemeinden Holzliste über die Sorte: Brennholz lang FWJ 2021 bezüglich der Öffnungszeiten und ggf. Terminvereinbarung sind zu beachten. Forstrevier Neckartenzlingen Zusätzlich sind die Unterlagen im Internet auf der Homepage des Landesamts Kreisforstamt Esslingen für Geoinformation und Landentwicklung einsehbar unter dem Link www.lgl-bw.de/4013 Gemeinde: Neckartailfingen unter den Punkten Gebietskarte und Anordnung. Lagerort: Distr. Schirmen Eine Einsicht in die Unterlagen ist nach Anmeldung auch im Amt in Geislingen Polter- Anschlag Verkauf Käufer möglich. Holzart fm o.R. Berechnung Nummer Euro Euro (Name, Anschrift, Tel.) gez. Cohausz 201 Bu 2,80 196,00 196,00

202 Bu 2,60 182,00 182,00

203 Es 3,40 204,00 204,00

204 Li 2,30 92,00 92,00

205 Ndh 3,10 139,00 139,00

206 Bu 5,80 406,00 406,00

207 Bu 4,70 329,00 329,00

208 Bu 3,00 210,00 210,00

209 Hlb 3,30 198,00 198,00

210 Es 2,60 156,00 156,00

211 Es 2,60 156,00 156,00

212 Bu 3,80 266,00 266,00

213 Es 2,40 144,00 144,00

214 Es 1,60 96,00 96,00

215 Es 3,80 228,00 228,00

216 Li 2,30 92,00 92,00

217 Li 3,90 156,00 156,00

218 Li 3,40 136,00 136,00

219 Es 2,80 168,00 168,00

220 Es 5,00 300,00 300,00

221 Bu 3,40 238,00 238,00

222 Bu 2,80 196,00 196,00

223 Bu 2,70 189,00 189,00

224 Bu 2,70 189,00 189,00

225 Bu 1,90 133,00 133,00

226 Bu 5,70 399,00 399,00

227 Es 4,00 240,00 240,00

228 Bu 5,50 385,00 385,00 Brennholzverkauf Neckartailfingen 229 Bu 2,10 147,00 147,00 Die gewohnte Brennholzversteigerung kann aufgrund der aktuellen Corona- 230 Bu 3,60 252,00 252,00 lage diesen Winter nicht durchgeführt werden. 231 Es 4,10 246,00 246,00

Zum Verkauf kommen die Polter 201-243 und die Flächenlose 1-3 aus ver- 232 Bu 5,10 357,00 357,00 schiedenen Abteilungen im Distr. Schirmen, siehe Lageplan. Diese können ab Montag 15.02.2021 8.00 Uhr über das Rathaus Neckartailfingen ausschließ- 233 Bu 3,00 210,00 210,00 lich telefonisch bei Frau Hiller erworben werden (Tel. 07127/180834). 234 Hlb 6,00 360,00 360,00

Reservierungen oder Bestellungen per E-Mail können nicht berücksichtigt 235 Li 3,70 148,00 148,00 werden. 236 Es 3,30 198,00 198,00

Ein Lageplan und die Loslisten sind auf der Homepage der Gemeinde eingestellt. 237 Es 4,30 258,00 258,00 Wir bitten um Überweisung auf folgendes Konto: DE81 6115 0020 0048 2010 81, BIC ESSLDE66XXX 238 Bu 7,90 553,00 553,00 bei der Kreissparkasse Esslingen unter Angabe des Stichworts „Holzversteigerung“

Nach Zahlungseingang werden wir die Holzzettel zustellen. 31 GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 Neckartailfingen 239 Hlb 6,30 378,00 378,00

239 Hlb 6,30 378,00 378,00 Jahresverbrauchsabrechnung 2020 240 Es 7,70 462,00 462,00 In den letzten Tagen wurde die Jahresverbrauchsabrechnung für Wasser und 240 Es 7,70 462,00 462,00 241 Es 4,60 276,00 276,00 Abwasser für das Jahr 2020 verschickt. Leider war es unserem Rechenzentrum 241 Es 4,60 276,00 276,00 nicht möglich, die Abrechnungen fristgerecht zum 05.02.2021 zu drucken. 242 Es 6,90 414,00 414,00 Sie wurde von uns nach Erhalt schnellstmöglich verteilt. 242 Es 6,90 414,00 414,00 Bürgermeisteramt

243 EsEs 3,103,10 186,00186,00186,00186,00

Summe 165,60165,6010268,0010268,0010268,0010268,00 Jubilare Bi-Birke, Bu-Buche, Ei-Eiche, Er-Erle, Es-Esche, HBu-Hainbuche, Hlb-Hartlaubholz, Li-Linde, Ndh-Nadelholz, REi-Roteiche Bi-Birke, Bu-Buche, Ei-Eiche, Er-Erle, Es-Esche, HBu-Hainbuche, Hlb-Hartlaubholz, Li-Linde, Ndh-Nadelholz, REi-Roteiche An dieser Stelle unser Hinweis, dass durch Inkrafttreten des neuen Bundes- meldegesetzes zum 01. November 2015 die Geburtstagsjubilare ab dem 70. Geburtstag jetzt nur noch alle fünf Jahre und erst ab dem 100. Geburtstag jährlich veröffentlicht werden. Am 14.02.2021 feiert Herr Arno Fritz, seinen 90. Geburtstag Am 14.02.2021 feiert Herr Avelino Manuel Pose Reino, seinen 70. Geburtstag Am 18.02.2021 feiert Frau Heide Blubacher, ihren 70. Geburtstag Wir wünschen unseren Jubilaren, die nicht genannt werden wollen bzw. jetzt nach Inkrafttreten des Bundesmeldegesetzes nicht mehr veröffentlicht werden, einen schönen Festtag, Gesundheit und für die weitere Zukunft alles erdenklich Gute.

Abfuhrtermin PAPIERTONNE: Mittwoch, 24. Februar 2021 HANNAH BRAUCHT STAMMZELLSPENDER! HANNAH BRAUCHT STAMMZELLSPENDER! „Ich bin Hannah und 7 Jahre alt. Wenn ich groß bin Abfuhrtermine BIOTONNE:

„Ich bin Hannah und 7 Jahre alt. Wenn ich groß bin möchte ich Detektivin und Tierretterin werden. Neben Dienstag, 16. Februar 2021

„Ichder Schule möchtebin undHannah ich vor Detektivin Corona und undwar 7Tierretterinich Jahreimmer sehr werden. alt. aktiv. WennNeben ichIch bingroßder in denSchule bin Ballettunterricht und möchte vor Corona gegangen ich war Detektivinich und immer habe sehr im aktiv.und

TierretterinChor gesungen.Ich bin in den Mit werden. Ballettunterrichtmeinen Freundinnen Neben gegangen habe der und ich Schule habein im Abfuhrtermine GELBER SACK: HANNAHundder MädchenmannschaftChorvor gesungen. CoronaBRAUCHT Mit meinen Fußballwar Freundinnenich gespielt immer undSTAMMZELLSPENDER! habe war ichsehr in Mittwoch, 24. Februar 2021 aktiv.regelmäßigder Mädchenmannschaft auf dem Bauernhof zum Fußball Pferdereiten. gespielt und war regelmäßig auf dem Bauernhof zum Pferdereiten. „Ich bin HannahLeider und hat 7 sich Jahre plötzlich alt. Wenn alles ich verändert. groß bin Ganz Ich bin in den Ballettunterricht gegan- HANNAHzufälligLeider wurde hat bei sich mir BRAUCHT festgestellt,plötzlich alles dass verändert. ich eineSTAMMZELLSPENDER! Ganz Abfuhrtermine HAUSMÜLL: möchte ichgen Detektivin und undhabe Tierretterin im Chor werden. gesungen. Neben Mit seltenezufällig Blutkrebserkrankung wurde bei mir festgestellt, (MDS) habe. dass Meine ich eine der Schule„Ich und bin vor Hannah Corona und war 7 Jahre ich immer alt. Wenn sehr ich aktiv. groß bin Dienstag, 23. Februar 2021 (2- und 4-wöchentlich) meinen seltene Freundinnen Blutkrebserkrankung habe (MDS) ich habe. in Meineder ganze Familie und sogar meine beiden 2 und 5 Jahre Ich bin in möchteden Ballettunterricht ich Detektivin und gegangen Tierretterin und werden. habe Nebenim Dienstag, 09. März 2021 (2-wöchentlich) Mädchenmannschaftalten ganze Schwestern Familie habenund sogar sich meine alsFußball Spenderbeiden 2 und testengespielt 5 Jahre der Schule und vor Corona war ich immer sehr aktiv. Chor gesungen.undlassen waralten Mit- leider meinen regelmäßig Schwestern passen Freundinnen die habenWerte auf nicht sich habe dem zu als mir. ich Spender Bauernhof in testen Wir bitten, die Tonnen/Gelben Säcke ab 7.00 Uhr zur Abholung bereit- Ich bin in den Ballettunterricht gegangen und habe im der MädchenmannschaftDamitlassen ich mit - leider meinen Fußball passen Geschwistern die gespielt Werte nicht und zu Freunden war mir. Chorzum gesungen. Pferdereiten. Mit meinen Freundinnen habe ich in zustellen ! regelmäßigbald auf dem wiederDamit Bauernhof ichnormal mit spielenmeinen zum Pferdereiten. und Geschwistern Spaß haben und kann, Freunden derLeider Mädchenmannschaft hat sich plötzlich Fußball gespielt alles undverändert. war Leider hatbenötige sichbald plötzlich wieder ich vonnormal alles jemand spielen verändert. und anderem Spaß Ganz haben eine kann, regelmäßigGanz zufällig auf dem Bauernhofwurde zumbei Pferdereiten. mir festgestellt, Stammzellspende.benötige ich Nur das von hilft bei jemand meiner anderemKrankheit. eine Öffnungszeiten des Grünschnitt-Sammelplatz zufällig wurdeLeider bei hat mir sich festgestellt, plötzlich alles dass verändert. ich eine Ganz dassVielleicht Stammzellspende.ich kannst eine du dieserseltene Nur “Jemand“ das hilftBlutkrebserkran für bei mich meiner sein?“ Krankheit. - seltene Blutkrebserkrankungzufällig wurde bei mir festgestellt,(MDS) habe. dass Meine ich eine (Gewann „Im Löchle“) kung Vielleicht (MDS) kannst habe. du dieser Meine “Jemand“ ganze für mich Familie sein?“ seltene Blutkrebserkrankung (MDS) habe. Meine Samstag: 12.00 Uhr – 15.00 Uhr (März - Oktober) ganze Familieund und sogar sogar meine meine beiden beiden 2 und 2 5 undJahre 5 Jahre alten Schwesternganze Familie haben und sogar sich meine als Spenderbeiden 2 und testen 5 Jahre 13.00 Uhr – 15.00 Uhr (November – Februar) alten Schwestern Schwestern haben sichhaben als Spender sich als testen Spender testen lassen - leider passen die lassen - leider passen die Werte nicht zu mir. HIER GEHT’S ZUR REGISTRIERUNG: Werte nicht zu mir. lassen - leider passenWERDE die Werte nicht zu mir. HIER GEHT’S ZUR REGISTRIERUNG: Damit ich mit meinen Geschwistern und Freunden Öffnungszeiten Recyclinghof Damit ich ich mit meinenmit WERDE meinen Geschwistern Geschwistern und Freunden undwww.dkms.de/hannah Freunden bald wieder normal bald wiederSTAMMZELLSPENDER! normal spielen und Spaß haben kann, baldspielen wieder und normal Spaß spielen undhaben Spaß habenkann, kann, benötige ichwww.dkms.de/hannah von jemand anderem eine Im Hägeleskies (gegenüber der Firma Etiroll) STAMMZELLSPENDER! benötige benötige ich von ich jemandvon jemand anderem anderem eine eine Stammzellspende.(zwischen 17 und 55 Jahren Nur möglich)das hilft bei meinerMit einem Krankheit. Klick Mittwoch: 17.00 - 18.00 Uhr Stammzellspende.Stammzellspende.(zwischen Nur das Nur hilft17 das undbei hilft meiner55 bei Jahren meiner Krankheit. möglich)Krankheit. Vielleicht kannst du dieser “Jemand“ fürzum michMit Lebensretter! einem sein?“ Klick Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr Vielleicht Vielleichtkannst du kannst dieser du “Jemand“dieser “Jemand“ für mich für mich sein?“ sein?“ zum Lebensretter! Änderungen vorbehalten !

Bitte beachten Sie den Müllkalender 2021 des Abfallwirtschaftsbe- Auch Geldspenden helfen Leben retten! Unterstützt von: triebs! Jede AuchRegistrierung Geldspenden kostet diehelfen DKMS Leben 35 Euro. retten! Unterstützt von: HIER GEHT’S ZUR REGISTRIERUNG: Jede Registrierung kostet die DKMS 35 Euro. HIER GEHT’S ZUR REGISTRIERUNG: Bitte unterstütze WERDE uns: DKMSWERDEBitte Spendenkonto unterstütze uns: www.dkms.de/hannah Kirchliche Mitteilungen STAMMZELLSPENDER! IBAN:DKMS DE57 Spendenkonto 7004 0060 8987 0002 26 www.dkms.de/hannah STAMMZELLSPENDER! Verwendungszweck:IBAN: DE57 7004 Hannah 0060 8987 0002 26 (zwischen 17 und 55 Jahren möglich) Mit einem Klick Verwendungszweck: Hannah (zwischen 17 und 55 Jahren möglich) Mitzum einem Lebensretter! Klick

zum Lebensretter!

Auch Geldspenden helfen Leben retten! Unterstützt von: Jede Registrierung kostet die DKMS 35 Euro. Auch Geldspenden helfen Leben retten! Auch GeldspendenJede Registrierung helfen Leben kostet retten! die DKMSUnterstützt 35 Euro. von: unterstützt von Jede RegistrierungBitte unterstütze kostet uns: die DKMS 35 Euro. DKMS Spendenkonto Bitte unterstütze uns: Evang. Kirchengemeinde Neckartailfingen IBAN: DE57 7004 0060 8987 0002 26 Bitte unterstütze uns: DKMSVerwendungszweck: Spendenkonto Hannah Pfarramt Kirchstr. 6, Pfarrer Konrad Maier-Mohns/ Pfarrerin Ina Mohns DKMS Spendenkonto IBAN: DE57 7004 0060 8987 0002 26 Tel. 35837, Fax: 922313 IBAN: DE57Verwendungszweck: 7004 0060 8987 0002 Hannah26 Verwendungszweck: Hannah E-Mail: [email protected] Internet: www.ev-kirche-neckartailfingen.de

Neckartailfingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 32

Sprechzeiten im Pfarramt Stellvertretender Dekan Volker Weber, Tel. 07127/92314-14 Im Pfarrbüro ist Frau Susanne Sonneck dienstags und donnerstags von 9 bis Pastoralreferent: Thomas Hermann, Tel. 07127/56193 12 Uhr zu sprechen. Aktuell: kein Publikumsverkehr! Bitte rufen Sie uns an. Gemeindereferentin: Martina Jäger, Tel. 0712792314-13 Ansonsten können Sie im Pfarramt zu den üblichen Geschäftszeiten anrufen, Vikar: Max Hantke, Tel. 07127/92314-18 im Notfall jederzeit. Diakon: Stefan Renner, Tel. 07127/92314-16 Pfarrvikar: Augustine William Asante, Tel. 07123 1614956 Wochenspruch Pastoralassistent: Philipp Knopik, Tel. 07127 96068-78 Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn. Lukas 18,31 Newsletter über wöchentliche Terminübersicht Wir gehen mit der Zeit ....Wenn Sie eine wöchentliche Terminübersicht per Mail Freitag, 12. Februar wünschen, dann schreiben Sie eine kurze Mail an das Pfarrbüro Grötzingen: 15-17 Annahme der Altkleider für Bethel, Gewölbekeller Fruchtkasten [email protected] Samstag, 13. Februar Sonntag, 14. Februar – 6. Sonntag im Jahreskreis 10-12 Annahme der Altkleider für Bethel, Gewölbekeller Fruchtkasten 9.00 Eucharistiefeier in N’tenzlingen Sonntag, 14. Februar 10.30 Eucharistiefeier in Bempflingen 9:30 Gottesdienst (Schaich) in der Martinskirche Mittwoch, 17. Februar – Aschermittwoch Sonntag, 21. Februar 18.30 Eucharistiefeier in N’tenzlingen mit Austeilung des Aschenkreuzes 10:30 Gottesdienst (Maier-Mohns) in der Martinskirche Sonntag, 21. Februar – 1. Fastensonntag Hinweis: Die Wochenveranstaltungen (Jungscharen, Jugendtreff, Mutter- 9.00 Eucharistiefeier in Bempflingen mit Austeilung des Aschenkreuzes Kind-Gruppe und Bibelstunde) finden angelehnt an die aktuellen Coronabe- 10.30 Eucharistiefeier in N’tenzlingen mit Austeilung des Aschenkreuzes schränkungen nicht statt oder werden intern abgesprochen. Bitte informieren Bitte beachten Sie unsere Information zum Lifestream Gottesdienst in Gröt- Sie sich kurzfristig gerne über unsere Homepage www.ev-kirche-neckartail- zingen unter der Rubrik 'Aktuelles aus der Region' fingen.de

Kleidersammlung Bethel Vereinsmitteilungen Fair handeln mit Alttextilien Recycling ist nicht nur gut für die Umwelt, es schafft Arbeitsplätze und ist auch aus sozialer Sicht empfehlenswert. Kaum zu glauben, dass es diese Idee bereits im Jahr 1890 gab - bei der Gründung der Brockensammlung Bethel. Was vor mehr als 125 Jahren begann, ist heute dank der Hilfe von rund 4500 Kirchengemeinden in Deutschland aktueller denn je. Knapp 10.000 Tonnen Alttextilien werden der Brockensammlung Bethel jedes Jahr anvertraut. Dank der Kleider- und Sachspenden können in der Brockensammlung rund 90 Menschen beschäftigt werden. Knapp 20 Mitarbeiter haben eine Beeinträchtigung, die es ihnen erschwert, auf dem ersten Arbeitsmarkt eine Stelle zu finden. Beim Sammeln, Sortieren und Verkaufen der Altkleider werden hohe Standards eingehalten. Die Brockensammlung Bethel hat sich dafür dem Dachverband FairWertung angeschlossen. Er steht für Transparenz und Kontrolle, sowohl in Bezug auf ein fachge- rechtes Recycling wie auf einen ethisch vertretbaren Handel mit anderen Ländern. Erlöse aus dem Verkauf, zu dem auch ein großer Secondhand Hallo DU, leider macht uns Corona einen Strich durch die Rechnung und so Laden in Bethel beiträgt, kommen der Arbeit der v. Bodelschwinghschen müssen wir alle unsere Gruppen und Kreise weiterhin pausieren. Stiftungen Bethel zugute. Bethel setzt sich seit 150 Jahren für Menschen ein, die Hilfe brauchen. Wir brennen für Jesus und die Kinder und Jugendarbeit im Ort ist unsere Behinderte, kranke, alte oder sozial benachteiligte Menschen stehen im große Leidenschaft. Die Treffen im Herbst waren so nice mit DIR, deshalb tut Mittelpunkt des Engagements. Mittlerweile ist Bethel in acht Bundeslän- die Pause uns um so mehr weh. dern an 280 Standorten aktiv. Mit rund 19.000 Mitarbeiterinnen und Mit- arbeitern ist Bethel eine der größten diakonischen Einrichtungen Europas. Aber wir haben für dich eine Überraschung in der Martinskirche vor- Sammlung vor Ort: Vom 11. bis zum 13. Februar 2021 sammeln bereitet, die immer wieder wechselt, also schau gerne öfter einmal vorbei! wir hier in Neckartailfingen wieder für Bethel. Gute, tragbare Kleidung Jeder ist herzlich willkommen und eingeladen dazu. und Schuhe können am Donnerstag und Freitag von 15 bis 17 Uhr und am Samstag von 10-12 Uhr im Gemeindehaus Fruchtkasten. abge- Bleib gesund und bis hoffentlich ganz bald wieder. Dein Jungschar-Team. geben werden. Bei Rückfragen darfst du dich gerne melden ([email protected]). Weitere Informationen: www.brockensammlung-bethel.de, www.bethel.de Weitere Infos findet ihr auf unserer Homepage: http://www.cvjm- neckartailfingen.de in Kooperation mit dem Krankenpflegeverein Neckartailfingen/Altdorf 99seconds die dritte! Wichtelstube „Freut euch aber darüber, dass eure Namen im Himmel verzeichnet Vorbehaltlich aktueller Coronabestimmungen: sind (Lukas 10,20).“ Montag bis Mittwoch von 9 bis 12 Uhr im Gemeindehaus Fruchtkasten. Wer bin ich eigentlich? Diese Frage stellt sich mir gerade jetzt immer mehr, wo Betreut werden Kinder von 1 ½ Jahren bis zum Eintritt in den Kindergarten. doch nichts mehr geht. Ich kann weder meine Arbeit, noch meine Hobbys richtig Kontakt: Frau Susann Reichel, Tel. 92 48 98. leben und ausführen. Der wichtigste Teil meiner Arbeit ist die Begegnung. Diese stecke ich gerade immer mehr zurück, da in ihr ein hohes Risiko mitschwingt. Bitte lesen Sie auch die überörtlichen kirchlichen Nachrichten unter Ich habe Angst mich oder jemand anderen zu gefährden, der mir wichtig ist. „Aktuelles aus der Region“. Ja es nagt gerade zu an mir, es macht mich unsicher und es stresst mich und dadurch fühle ich mich oft wie gelähmt. Gerade jetzt stellt sich für mich die Frage: bin ich das, was ich tue? Ist es mein Handeln welches mir Identität gibt? Jesus sagt den Menschen in der Geschichte, die er In Lukas 10 anspricht, da aber etwas anderes. Und auch heute bleibt diese Zusage: es ist egal, was dir gelingt oder eben nicht gelingt. DU bist angenommen. Für Jesus ist klar, dass Pfarramt St. Paulus, Panoramastr. 8, 72654 Neckartenzlingen DU hervorragend bist und das so wie DU bist! Tel. 07127/92314-0, Fax 07127/92314-20 E-Mail: [email protected] Dein Name ist im Himmel verzeichnet und das bedeutet: wer du bist, wird Homepage: http://gkg-neckar-aich.drs.de nicht von dir projiziert. Deine Identität liegt extern gespeichert. Gerade jetzt Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Do, Fr. 8-12.00 Uhr wünsch ich uns, dass wir diese Erfahrung machen dürfen. Deshalb lade ich Di., Mi. 10-12.00 Uhr, dich zu einem Testlauf ein. Di, Do . 15-18.00 Uhr 33 GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 Neckartailfingen

Sag dir eine Woche lang jeden Morgen diesen Satz, bevor du irgendetwas anderes tust: „Mein Name ist im Himmel verzeichnet, deshalb schaffe ich das, was heute vor mir liegt“. Zusammenfassung: Iris Rieger (FSJlerin CVJM- Neckartailfingen e. V.) LandFrauen Neckartailfingen Urheber: ejw Stuttgart, 99seconds Februar 2021 Liebe Landfrauen von Neckartailfingen

!Maskenball für alle, doch jeder allein... Corona nur kann schuldig sein! Auch wenn das Virus uns ärgern tut, es macht die Fastnacht nicht kaputt!

Wir sind nicht zusammen, trotzdem sind wir hier, lachen, tanzen, trinken Corona-Bier. Wir treiben nicht nur den Winter aus, dem Virus machen wir den Garaus!

War dieses Jahr auch ohne Fest, Spaß und Übermut uns verläßt, machen wir heut alles, was uns gefällt, Magie und Streiche überall auf der Welt!

Keiner soll uns erkennen an diesem Tag, beim Namen nennen, wie man es mag, Wie wir mit den geplanten Terminen umgehen, können wir leider nur kurz- wir schlüpfen heute in neue Rollen, fristig entscheiden. weil wir zuversichtlich und froh sein wollen!

Wir sammeln und entsorgen: leere Druckerpatronen und alte Handys. Wir werden tanzen, so gut es geht. Sammeln Sie zuhause, bis wir uns wieder treffen. Hebt Eure Ranzen, ´s ist nicht zu spät. Wir tanzen einfach diesmal zuhaus, bei allen Späßen lacht uns nicht aus!

Wir wollen auch´s Trinken nicht vergessen und dazu gibt es leckeres Essen. Diesmal kommt´s nicht aus der Fasnachtshalle Zaerschd amol: Holt´s aus dem Kühlschrank, Ihr Narren alle! Alles Gute wünschen wir diese Woche unseren Häxa: Hinter den Masken da steckt ein Geist, Lutz nachträglich zum Geburtstag der trotz Corona Fastnachtsnarr heißt. Bianca zum Geburtstag am 16.02. Trotz Virus haben wir heute Spaß: Nane zum Geburtstag am 18.02. Am Aschermittwoch dann: Marlen zum Geburtstag am 19.02. Das war´s! Statt echter Fasnet laufen viele verschiedene Aktionen virtuell übers Hellau! Eure Vorstandschaft Internet, besucht unbedingt mal unsere Homepage oder unsere Seite auf Facebook “Begehbarer Umzug auf der Neckarallee!" Und nun noch zum Thema “Begehbarer Umzug auf der Neckarallee!": Wir haben sehr viele Plakate erhalten, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, seit gespannt auf den 11. Februar, wir hoffen sehr viele Bürger nehmen das Angebot wahr. Hier nochmal die Details: Starttag: 11.02. - Altweiberfasnet - Schmotziger Doschdig letzter Tag: 16.02. - Fasnetsdienstag Start an:der Festhalle Gerne edding mitbringen zum Unterschreiben, Händy nicht vergessen, und ansonsten bitte nichts anfassen oder mitnehmen. 60 Vereine haben an unserer Aktion teilgenommen, d.h es hängen 60 Plakate an 30 Bäumen. Viel Spass wünschen wir. Virtuelle Busfahrt Statt unserer Busfahrten zu Umzügen haben wir letzten Samstag eine virtuelle Busfahrt online gemacht, vor dem PC mit Kamera und im Häs, war sehr schön und sehr lustig.

Wir wünschen allen eine glückselige - und vor allem gesunde- Fasnet 2021! Am Samstag, 06.02. wären wir beim Umzug in Hardthausen / Gochsen gewe- sen und anschliessend in Rommelsbach. Am Sonntag, 07.02. wären wir beim Umzug in Oberstetten gewesen Liebe Landfrauen von Neckartailfiingen! und vom 11.02. - 16.02 wäre unsere Hauptfasnetswoche gewesen....incl. Noch´was: Am 14. Februar ist Valentinstag! Rathaussturm, Hallenfasnet etc. und wenn wir auch zur Zeut keine Chance haben, gemeinsamm etwas zu unternehmen, so denken wir alle doch liebevoll aneinander! Wir hoffen, daß BLEIBT GESUND... bald alles wieder viel besser wird und wir wieder zusammen kommen können email: [email protected] Internet: www.liebenau-haexa.info In alter Liebe! Neckartailfingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 34

Im Riml Sports-Shop leihen Gäste ihren Ski günstiger aus! Riml Gäste bekom- men % auf alle Leihgeräte, Sie fahren immer mit den neuesten Ski- und Snow- boardmodellen, Sie sparen sich den Skiservice, der ist inkludiert; % Rabatt beim Online-Skiverleih: https://www.rimlsports.com/de/shops/hochgurgl Das Winter Bonusheft bietet zahlreiche Vorteile. https://www.hotel-riml.com/ de/winter-bonusheft Wir freuen uns über jedes neue Gesicht bei unserer „Evergreen“ – Ausfahrt! Fasnet mal anDerS! Unter diesem Motto haben sich die Liebenau-Häxa einen Ersatz für die abge- sagte Dolfenger Fasnet überlegt: Nordic Walking DER BEGEHBARE FASNETSUMZUG Wegen der aktuellen Lage peilen wir unseren Trainingsstart mal auf den Über 50 Fasnets-Gruppen und -Vereine präsentieren sich vom 11. bis zum 25.Febr. an. 16.2.21 mit einem Plakat auf der Neckarallee rund um die Festhalle. Auch der Sängerbund und das Männerballett sind mit einem "interaktiven" Skigymnastik Plakat zur fast 100-jährigen Geschichte der Dolfenger Fasnet vertreten. Keine Aktivitäten bis nach den Faschingsferien. Einfach über die Fasnetszeit einen Spaziergang zur Festhalle machen und staunen. Online-Fitnesskurs "Fit4You" – für zuhause Wichtig: Handy mitnehmen und die Corona-Regeln beachten. Der Fitnesskurs von unseren Freunden vom Ski& Rad Neckartenzlingen Weitere Infos gibt es in diesem Amtsblatt bei den Liebenau-Häxa. "Fit4You" wird als Live-Online-Kurs jeden Mittwoch ab 20:00 Uhr angeboten. Trainerin Marla bietet eine Fitnessstunde für Zuhause an.

Benötigt wird Gymnastikmatte, Theraband und 2 Hanteln (oder als Ersatz 2 Wasserflaschen). Handy, Laptop oder PC dienen der Übertragung. Angemel- dete Kursteilnehmer erhalten jede Woche einen Einladungslink. SCN Winterstart 28.11 – 02.12.2021 Hochgurgl Interessen bitte per eMail melden: [email protected]. Achtung: First-come, first-serve! Kursgebühren für die Zeit von Mitte Jan. bis Ende März: Mitglieder des SCN: 9.- € Gäste ohne Mitgliedschaft: 18.- €

Vereinsheim Pappelgarten Geschlossen bis Ende Februar. Bezüglich Vermietung könnt Ihr Eure Anfrage/Vorreservierung über die An- fragemaske unserer Homepage oder direkt per E-Mail an pappelgarten@ scn-ev.de, stellen. Oder ganz klassisch direkt bei Fredy unter 07127 33588. Sobald es die Situation und die Regelungen wieder zulassen, werden wir auch wieder vermieten.

SCN Homepage und Kontakt: www.scn-ev.de Email: [email protected]

Bitte zögern Sie nicht, die Nachfragen an das Hotel für den nächsten Winter sind bereits jetzt sehr stark. Wer seinen Platz sichern möchte muss deshalb bereits jetzt die Anmeldungen bei Fredy vornehmen. Bitte umgehend melden! Fredy Huschka Tel.: 07127 33588 IHR HOTEL IN GURGL AUF ÜBER 2000M HÖHE. Das 4-Sterne S Ski- und Berghotel Riml in Hochgurgl im Überblick: höchstgelegenes 4-Sterne S Hotel in den Alpen, Hotel auf über 2000m Höhe, Ski- und Wellnesshotel direkt an der Skipiste, Schneesicherheit von Novem- ber bis Mai, 700 Quadratmeter großer Indoor-Golfpark, 1000 m² großer „ Aktiv in die Zukunft“ Wellnessbereich mit 700 m² Sky Relax Area, Hotel mit Panorama-Hallenbad 125 Jahre Ortsgruppe Neckartailfingen direkt an der Piste, Sportgeschäft RIML SPORTS mit Skiverleih direkt im Hotel, im Schwäbischen Albverein e.V. Privatskilehrer-Buchung und Skikartenverkauf an der Rezeption, moderne E- Termine Car Auflade Station für Elektroautos, köstliches Essen und erlesene Weine im 19.02.2021 Mitgliederversammlung in der Kelter - ABGESAGT Restaurant, Incentives möglich. 21.02.2021 Bosseln am Ortsrand - ABGESAGT Sicherheit und höchste Hygienestandards in allen Bereichen. 26.02.2021 Familien-Nachtwanderung - ABGESAGT Preis: Mitglieder 360.- EUR, Nichtmitglieder 390.- EUR 07.03.2021 Tageswanderung zur Wurmlinger Kapelle Die Fahrt und Liftkarten werden extra abgerechnet. 12.03.2021 Kleinkunstabend in der Kelter - ABGESAGT Achtung wichtig für Senioren, eine Ausweis Kopie mitbringen! 13.03.2021 Fahrten- und Wanderliedersingen in der Kelter - ABGESAGT Vor Ort wird die Kurtaxe noch fällig! Die Abrechnung erfolgt über das Hotel. 14.03.2021 Festakt 125 Jahre OG Neckartailfingen + Volksmusikserenade Nach der Ankunft ist bis ca. 10:30 Uhr das Frühstücksbüffet für uns geöffnet. - ABGESAGT Leistungen: 4 Übernachtungen mit Halbpension, Frühstücksbuffet, 5-gän- giges-Abendmenü (Wahl Menü, verschiedene Themenbuffets und Alternativ- Aufgrund des Coronavirus finden unsere Veranstaltungen nur einge- karte) schränkt statt - Abfahrt: So. 28.11.2021 05:00 Uhr Festhalle Neckartailfingen Bitte beachten Sie die Veröffentlichungen !!! eigenständig in Fahrgemeinschaften, Info bei Fredy Abgabe fürs Gemeindeblatt, Infoblitz, Homepage und Instagram ist jeden Anmeldung: bei Fredy Huschka 07127 33588, Mobil: 0172 9149853 Sonntag: Holger Hermann, Kalkofenstr. 28, 72666 N`tailfingen, Email: nh- oder montags im Vereinsheim Pappelgarten ab 20 Uhr [email protected] Tel. 07127/2079743. und gleichzeitiger Überweisung des Gesamtbetrages auf das Wanderung von Tübingen zur Wurmlinger Kapelle und zurück Konto des SCN KSK Esslingen-Nürtingen Die am 07.03.2021 geplante Tageswanderung zur Wurmlinger Kapelle muss IBAN: DE72 6115 0020 0007 5346 72; BIC: ESSLDE66XX aufgrund der Corona-Pandemie leider abgesagt werden. Wer möchte kann die Kennwort Hochgurgl 2020 + Name Wanderung jedoch privat (im Rahmen der geltenden Corona Bedingungen) Ab sofort bei Fredy Tel.: 07127 33588 unternehmen. Schade, dass wir nicht gemeinsam unterwegs sein dürfen. Haben Sie Interesse an einer Einweisung? Bitte melden Sie sich bei Fredy. Hier eine Erläuterung und Karte: 35 GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 Neckartailfingen

Vom Parkplatz in Tübingen wandern wir nach rechts über die Brücke und die Des weiteren habe ich dieses Jahr wieder eine neue Mega-Spielstraße in Neck- Schlossbergstaffel hinauf zum Schloss Hohentübingen. Vom Schloss Hohen- artailfingen geplant. Genauer Zeitpunkt und Strecke werde ich dann wieder an tübingen folgen wir der Schlossbergstraße bis zum Abzweig zur Haußerhöhe. Euch schicken. Wer nochmals (oder auch zum ersten Mal) die alte Spielstraße Über die Lichtenberger Höhe erreichen wir den Bismarckturm. Über den Som- ablaufen möchte kann von mir die Aufgaben und den Wegeplan gerne zuge- merweg, Winterweg und Oberen Fichtenwaldweg, von dort linksabbiegend schickt bekommen. Es sind die Stationen nicht mehr am Weg verteilt. Vielleicht in den Oberen Holzackerweg, erreichen wir den Aussichtspunkt „Hirschauer hänge ich diese aber auch wieder im Juni auf. Mal sehen. Berg“. Von dort scharf rechts, oberhalb von Hirschau bleiben und auf dem Für die SAV Familien - hoffe ich, dass wir unseren Ausflug im Juni (20.06.) Blumbergweg bis zum Sattel. Vom Sattel folgen wir dem Weg hinauf zur nach Aalen durchführen können und den Albvereinsaktionstag im September Wurmlinger Kapelle. Anschließend geht es wieder zum Sattel. Vom Sattel (19.09.) auch. Die Familien-Nachtwanderung von Holger Hermann 26.02.21 gehen wir den rechten Waldweg hoch und gehen im Wald immer geradeaus fällt aus. Vielleicht wird sie nachgeholt. bis zur Kreuzung, wo der Schwabershaldenweg nach links geht. Hier gehen Für die Familien der "FamilienZeit" von der AG - hoffe ich auch, dass wir nach links und treffen auf den Schwärzlocher Weg. Wir folgen dem Weg wir unsere Freizeit über Fronleichnam und in den Herbstferien durchführen bis zum Schwärzlocher Hof. Von diesem geht ein schöner Weg wieder hinauf können. Ansonsten werden wir eine Familienwanderung oder dergleichen zum oberen Weg. Oben angekommen folgen wir dem bekannten Weg nach anbieten. Wir warten ab und melden uns rechtzeitig bei Euch. links zurück zum Ausgangspunkt. Dieses Jahr ist eigentlich ein Jubiläumsjahr für unseren SAV N´tailfingen: 125 Fahrstrecke: 23 km/ 25 min - P – Beim Kepler-Gymnasium, Uhlandstraße 30, Jahre. Leider werden wir bis April alle Veranstaltungen absagen müssen. Es ist 72072 Tübingen nicht möglich, die Veranstaltungen zu planen, um dann nicht genau zu wissen, Wanderstrecke: ca. 14,8 km / 4 h 25 min / 389 hm ob wir sie durchführen können oder nicht. Die gesamte Tour kann auch unter folgendem Link abgerufen werden: Also hoffen wir einfach auf das Beste ;-) Nun wünsche ich Euch allen eine gute https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/schwaebische-alb/sav- Winterzeit und vielleicht möchte die eine oder andere Familie mir auch mal wurmlinger-kapelle-tageswanderung/199084876/ schreiben, wie es Euch so geht. Bei Bedarf stelle ich gerne meine Wanderkarte zur Verfügung. Würde mich über Post oder Email freuen. Gerne auch mit Familien-Aktions- Viel Spaß beim Wandern wünscht Sabine Müller. Ideen: Was macht Ihr gerade gerne mit Eurer Familie zu Hause oder in der Natur. Macht es mir gut. Liebe Grüße von Eurer Svea Sie erreichen uns auch über unsere Homepage: http://neckartailfingen.albverein.eu/ oder auf Instagram savneckartailfingen

SON* Computerwissen für Jung und Alt informiert: Gemeinsam zum Impftermin Senioren Online Neckartailfingen unterstützen bei der Reservierung eines Impftermins Die Vereinbarung der Impftermine über die Telefonnummer 116 117 oder über das Internet hat seine Tücken. Zum einen sind Termine wegen Mangel an Impfstoff noch nicht verfügbar oder bereits alle vergeben, oder es wird auf die Online-Anmeldung per Internet verwiesen. Viele ältere Mitbürger/innen haben damit Schwierigkeiten oder sind darauf nicht vorbereitet. Oftmals fehlt es an den technischen Voraussetzungen (Internetanschluss, E- Mail- Adresse, SMS-fähiges Telefon), und/oder die technisch versierten Kinder oder Enkel sind nicht in der Nähe. Den fehlenden Impfstoff können wir nicht herbeischaffen, aber SON kann bei der Online- Anmeldung helfen: Gehören Sie zur Gruppe der Impfberechtigten und benötigen Hilfe bei der Anmeldung zum Impfen, können Sie ab Montag, den 1. Februar unter der zentralen Telefonnummer 0163 36 22 48 3 anrufen. In der Zeit von Montag bis Freitag von 11:00 bis 12:30 Uhr erreichen Sie einen Mitarbeiter von SON. Außerhalb dieser Zeit ist ein Anrufbeantworter geschaltet. Bitte nennen Sie Ihren Namen und die Telefonnummer, wir rufen Sie zeitnah zurück. Wir nehmen dann Ihre Kontaktdaten auf und versuchen für Sie die beiden Impf- termine zu buchen. Die Kontaktdaten werden ausschließlich zur Vereinbarung der Impftermine genutzt. Bei der Buchung der Impftermine versuchen wir Ihre Hallo Liebe Freunde und Familien des Schwäbischen Albvereins Neck- Terminwünsche zu berücksichtigen. Sobald wir die beiden Impftermine für Sie artailfingen reserviert haben, erhalten Sie von uns telefonisch Bescheid. Die schriftlichen und der "FamilienZeit" der AG Sing,-Tanz- und Spielkreis Ba-Wü. Bestätigungen und erforderliche Unterlagen können Ihnen danach per Post Als aller erstes möchte ich Euch noch ein gutes, neues Jahr wünschen und oder per E-Mail zugestellt werden. hoffe, dass Ihr gesund ins neue Jahr gestartet seid. Na, was für ein Jahr liegt Wir machen KEINE Impfberatung und keinen Fahrdienst zu den Impfzentren. da hinter uns. Das hätten wir alle nicht geglaubt, dass uns so etwas mal treffen Unterstützung bei Fahrten zum Impfzentrum können Sie über das Deutsche könnte. Aber nun möchte ich mich positiv bei Euch zurückmelden und kurz Rote Kreuz anfragen. ein paar Infos weitergeben. Diese Unterstützung erfolgt im Rahmen der Aufgaben des Krankenpflege- Der Schwäbische Albverein hat auf seiner Homepage tolle Familienaktionen vereins Neckartailfingen/Altdorf e.V. und wird von den Gemeinden Neckartail- aufgeführt. Immer passend zur Jahreszeit. Schaut einfach mal unter folgendem fingen und Altdorf mitgetragen. Link https://familien.albverein.net/aktionen-ideen/ vielleicht habt Ihr da ja für Kurse das eine oder andere Lust. Dann schickt mir gerne ein kleines Foto oder einen Zurzeit finden keine Kurse statt. kurzen Bericht, was und wann Ihr gemacht habt und wie es Euch gefallen hat. Es gibt wohl 2-3 solcher Aktionsideen im Monat. Also gerne immer mal Wir haben allerdings für dieses Jahr noch weitere Kurse geplant. Unverbind- wieder reinschauen. liche Anmeldungen nehmen wir gerne jetzt schon entgegen. Es bestehen Neckartailfingen und Neckartenzlingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 36

Wartelisten für die folgenden Kurse: der Jüngste bin ich auch nicht mehr", so die Begründung von Alberto Guillen. Obwohl erst 51 Jahre, rangiert "Albit" in der Alterstabelle der Bezirksliga auf WhatsApp für Smartphones 3 x 2 Stunden Rang drei. Wichtig ist jedoch, dass das umtriebige TSV-Urgestein dem Ligadino Fotobuch: 2 x 2 Stunden mit seinen Beziehungen und seinem Netzwerk erhalten bleibt. Smartphone (Android): 4 x 2 Stunden Zusammen mit Abteilungsleiter Stefan Wilhelm hat der Trainer seine Nachfolge Windows 10 Grundlagen: 4x2 Stunden natürlich bereits sauber geregelt. Im Sommer übernimmt Felix Krasser, Bru- Leider können wir jedoch auf Grund der aktuellen Corona-Situation der des schon einige Jahre beim TSV spielenden und derzeitigen Co-Trainers, noch keine Termine nennen: Moritz Krasser, das Kommando im Aileswasen. Der 33jährige kommt vom Anmeldung zu den Kursen: Albbezirksligisten TSV Eningen und wird schon in der laufenden Runde als Peter Kroll, Tel.: 07127-18927 oder E-Mail [email protected] Spieler dabei sein. Gekickt hat Felix Krasser lange Zeit beim momentanen Verbandsligisten VfL Pfullingen, seine Trainerstationen vor Eningen hießen TSV PC- Café: Genkingen (BZL) und TG Gönningen (KLA). Schon jetzt wünschen wir Felix Das PC- Café findet bis auf weiteres NICHT statt viel Glück und Erfolg beim TSV Neckartailfingen und heißen ihn im Aileswasen recht herzlich Willkommen. Telefonhilfe, Hot- Line: Noch eine betrübliche Nachricht aus dem Hause Guillen gilt es zu vermelden. Für Ihre Fragen und Probleme haben wir eine Hotline eingerichtet: Pablo, wichtiger Sechser im Bezirksligateam, zieht aus beruflichen Gründen Telefon: 0163 36 22 48 3 (Anrufbeantworter) für zwei Jahre nach Berlin. In der Bundeshauptstadt schließt er sich mit einer Unter der Telefon- Nummer ist ein SON-Berater bzw. unser Anrufbeantworter Gastspielerlaubnis ebenfalls einem Bezirksligisten an. Dieses Konstrukt hat den erreichbar. Geben Sie einige Stichworte zu Ihrem Problem und Ihre Telefon- Vorteil, dass Pablo Guillen bei Not am Mann jederzeit für den TSVN eingesetzt nummer an. Der SON- Berater wird Sie zeitnah zurückrufen. werden könnte. Die telefonische Auskunft/Hilfestellung durch SON ist kostenfrei. Abhängig Derweil dürfte mittlerweile sicher sein, dass die Saison 20/21 nicht regulär vom Telefontarif des Anrufers können jedoch Telefonkosten entstehen. zu Ende gespielt werden kann. Selbst Plan B des WfV kommt mit jedem Tag Handysammelaktion Lockdown immer ärger in Gefahr. Die Vorrunde sollte abgeschlossen werden Die neuerliche Auswertung der und sich dann eine Auf- und Abstiegsrunde anschließen. Die Zeit wird angesichts aktualisierten Entsorgungs- der nicht enden wollenden Pandemie knapper, sodass ein erneuter Abbruch nachweise sehen Sie in der Auf- zu befürchten ist. stellung unten. Erfreulich ist die Zahl von 137 gesammelten Mo- biltelefonen, davon gehen 10 Stück zur Weiternutzung, 110 Stück werden recycelt, 17 wer- den noch bearbeitet, d.h. in der nächsten Zeit wird entschieden, ob sie weiterverwendbar sind oder recycelt werden. Ein schöner Erfolg für unsere Gemeinde! Sammelboxen für gebrauchte Handys finden Sie hier: • Altdorf: Schatzkiste, Kirchstrasse 17 • Neckartailfingen: Rathaus, Nürtinger Strasse 4 Papyrus, Nürtinger Strasse 3

Jugendleitung TSV Neckartailfingen Weitere Informationen: Die Leitung der TSV-Fußballjugend besteht zukünftig aus einer Dreierspitze. Peter Kroll, Tel.: 07127-18927 Nachfolgend sind die jeweiligen Hauptaufgaben der drei TSV-ler aufgeführt. E-Mail: [email protected] Details und weitere Unterstützer sind auf der TSV-Homepage zu finden. Homepage im Internet: www.son-neckartailfingen.de SON Newsletter: Bestellung unverbindlich über unsere Homepage Ihr SON*-Team *SON ist ein Arbeitskreis des Krankenpflegevereins Neckartailfingen/ Altdorf e.V. (Änderungen vorbehalten)

Kontakt Geschäftsstelle TSV Neckartailfingen, Seestraße 6, 72666 Neckartailfingen Telefon: 07127/34555 ( AB ) Fax: 07127/811097 e-mail: [email protected] Internet: http://www.tsv-neckartailfingen.de Fußball/Aktive Alberto Guillen übergibt Trainerstab Nach insgesamt sechs Saisonen wird Alberto Guillen nach dieser Spielzeit den Trainerstab des TSVN weiterreichen. Erhalten bleibt der Macher dem Verein je- doch als sportlicher Leiter der Aktiven. "Nach so vielen Jahren an der Seitenlinie ist die Flamme des Feuers in Sachen Motivation etwas ins flackern geraten und 37 GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 Neckartenzlingen

Beratung durch den VdK – Kreisverband Nürtingen Zur Zeit finden wegen der aktuellen Corona-Situation in unserer Kreisver- bands-Geschäftsstelle in Nürtingen Beratungen nur per Telefon statt. Wir sind erreichbar zu den üblichen Geschäftszeiten: Dienstag und Donnerstag jeweils von 9:15 -11:30 Uhr und jeden 1. und 3. Mittwoch nachmittags von Der VdK-Ortsverband informiert: 14:00 bis 16:00 Uhr. In absolut dringenden Fällen können Sie den Kreisver- bandsvorsitzenden Klaus Maschek unter der Telefonnummer 07123 / 33 11 Aus unseren Beratungen: Weniger Kassenbeitrag auf Betriebsrenten 4 erreichen. Die VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in Esslingen ist unter der Um die Versorgungslücke im Alter zu verkleinern, sorgen viele Menschen Telefonnummer 0711 / 203731 60. An diese Stelle sollten Sie sich möglichst während ihres Arbeitslebens zusätzlich vor. Einige Unternehmen bieten ihren sofort wenden, wenn Rechtshilfe in Anspruch genommen werden soll (z. b. Angestellten Betriebsrenten an. Dass die Auszahlungen später aber wegen bei Widerspruchs- und Klageverfahren). Abzügen durch Beiträge zur Krankenversicherung geschmälert werden, ist vielen nicht klar. Sozialverband VdK auf einem Blick: Im Mittelpunkt der Mensch - unsere Größe macht uns stark Grundsätzlich übernimmt die Deutsche Rentenversicherung auf die gesetzliche Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Rente die Hälfte des Beitrags zur gesetzlichen Krankenversicherung. Hingegen Denn ein Augenblick kann alles ändern – wer nach einem Unfall nicht mehr mussten Rentnerinnen und Rentner auf Betriebsrenten bisher den vollen Bei- arbeitsfähig ist oder nach einer schwerwiegenden Krankheit eine Reha bean- tragssatz bezahlen. Mit dem „Gesetz zur Einführung eines Freibetrags in der tragen möchte, braucht Hilfe. Auch Menschen mit Behinderung und chronisch gesetzlichen Krankenversicherung zur Förderung der betrieblichen Altersvor- Kranke sind bei uns gut aufgehoben. Wir haben die richtigen Antworten bei sorge“ wurde zum 1. Januar 2020 aber ein monatlicher Freibetrag von 159,25 fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pflege. Euro eingeführt. Erst wenn die Betriebsrente diesen Betrag übersteigt, wird der Krankenversicherungsbeitrag fällig. Von dieser Neuerung profitieren auch Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über zwei Millionen Mit- Bestandsrentnerinnen und -rentner, bei Einmalzahlungen diejenigen, deren gliedern. Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überparteilich und Kapitalauszahlung weniger als zehn Jahre zurückliegt. unabhängig. Mit 35 Beratungsstellen in Baden – Württemberg sind wir auch in Ihrer Nähe. Fachkundige Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder Die Krankenkasse erstellt zwar die Bescheide und führt auch die Rückzahlungen vor Behörden und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die durch, ist aber bei ausbleibender Erstattung oder bei Nachfragen der falsche sozialen Sicherungssysteme erhalten bleiben. Heute und in Zukunft. Im Jahr Ansprechpartner. Darauf weist der GKV- Spitzenverband auf Anfrage des So- 2019 haben wir 10 Millionen Euro für unsere VdK – Mitglieder erstritten. zialverbands VdK hin. Zuständig sind Arbeitgeber, Versicherungsunternehmen, Und das allein in Baden-Württemberg. Pensionskassen oder -fonds, mit denen der Vertrag zur betrieblichen Alters- vorsorge abgeschlossen wurde. Die Rückzahlungen sollen laut GKV- Spitzen- Die Ortsverbände sind Ansprechpartner vor Ort, führen ein geselliges Ver- verband spätestens im Laufe des Jahres 2021 erfolgen. Die Erstattung kommt einsleben, veranstalten Ausflüge, Info-Veranstaltungen und Themen-Abende automatisch, eine Antragstellung des Versicherten ist nicht vorgesehen. Wenn zu aktuellen sozialpolitischen und gesundheitsrelevanten Themen und küm- VdK-Mitglieder Zweifel an der Richtigkeit ihrer Bescheide haben, können sie mern sich um ihre Mitglieder. sich aber gerne an ihre VdK-Geschäftsstelle wenden. Wenn Sie Interesse haben, oder Mitglied werden wollen:Auskünfte erteilt gerne Kein Freibetrag die Ortsverbandsvorsitzende Elfriede Steckroth, Telefon: 07127/32634. Bei Wer im Rentenalter freiwilliges Mitglied bei einer gesetzlichen Krankenkasse Bedarf gibt auch der Kreisverbandsvorsitzende Klaus Maschek, Telefon 07123 ist, muss weiterhin auf die gesamte Höhe der Betriebsrenten Kassenbeiträge / 33 11 4 gerne Auskunft. Sie können auch gerne die Homepage des VdK- zahlen. Diese Ausnahme ist oft unbekannt. Kreisverbands Nürtingen: www.vdk.de/kv-nuertingen oder die Homepage des VdK: www.vdk.de besuchen. Betroffen sind Rentnerinnen und Rentner, die in der zweiten Hälfte ihres Erwerbslebens nicht mindestens neun Zehntel der Zeit in einer gesetzlichen Der Ortsverbandsvorstand Krankenkasse versichert waren. Sie kommen bei Renteneintritt nicht in die Elfriede Steckroth - Ortsverbandsvorsitzende günstigere Krankenversicherung der Rentner, sie können sich nur freiwillig bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichern. Sie zahlen den Krankenkassenbei- trag nicht nur auf die gesetzliche Rente und Betriebsrenten, sondern auf alle Einkommensarten, auch Kapitalerträge oder Mieteinnahmen. Und eben auch auf Einkünfte aus privaten Vorsorgeversicherungen wie Betriebsrenten vom ersten Euro an. Der Freibetrag gilt für sie nicht.

Gemeinde Neckartenzlingen

Amtliche Bekanntmachungen Eingeschränkte Öffnungszeiten Bitte beachten Sie, dass die beiden Verwaltungsgebäude (Planstraße 2 und Update der Fälle (Stand: 9. Februar / 11.00 Uhr) 9) bis auf Weiteres nur eingeschränkt geöffnet sind. Gerne können Sie Covid-19 Infektionen insg. 193 (Stand: 1. Februar: 195) Ihr Anliegen den Mitarbeitern telefonisch oder per E-Mail mitteilen. Mit Noch aktuell / in Quarantäne 2 vorheriger Absprache ist auch ein Vor-Ort-Termin möglich. Bitte beachten Kontaktpersonen 344 (Stand: 1. Februar: 341) Sie, dass der Zutritt zu den Verwaltungsgebäuden nur mit einer Mund- Nasen-Bedeckung gestattet ist. Hinweis: Leider werden im System ab und zu Fälle doppelt angelegt oder die betroffene Notruftafel der Gemeinde Neckartenzlingen Person hat zwar ihren Erstwohnsitz in Neckartenzlingen, verbringt aber ihre Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Quarantäne an einem anderen Ort. Daher muss dieser Fall „abgegeben“ und Notruf Polizei 110 ggf. wieder von der Gesamtzahl abgezogen werden. Krankentransport 07022/19222 Dies ist der Grund, weshalb die Gesamtzahl nun geringer ist als letzte Woche. Stromausfall – FairNetz GmbH 07121/582-5214 Notfälle im Wasserbereich vor allem Aufgrund der aktuellen Situation möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die für Rohrbrüche – Herr Zogu 0176/56705467 abgedruckten Informationen jeweils den Stand vom Redaktionsschluss abbil- im Abwasserbereich/Kanalnetz Kläranlage 0152/08556994 den. Aufgrund der dynamischen Lage können sich seit dem Redaktionsschluss Bestattungsdienste auf dem Änderungen ergeben haben. Wir halten Sie über unsere Internetseite und die Friedhof Neckartenzlingen 07127/56571 Bürger-App Crossiety auf dem Laufenden. Fundtier-Notfallnummer 0177/4463686

Neckartenzlingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 38

Bekanntmachung steramt Neckartenzlingen, Fachbereich Bürgerservice & Bildung, Zimmer 5, Planstraße 9, 72654 Neckartenzlingen schriftlich, elektronisch oder über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Ertei- mündlich (nicht aber telefonisch) beantragt werden. lung von Wahlscheinen Wenn bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung oder aufgrund der Anord- für die Wahl zum Landtag am 14. März 2021 nung einer Absonderung nach dem Infektionsschutzgesetz der Wahlraum nicht oder nur unter unzumutbaren Schwierigkeiten aufgesucht werden 1. Das Wählerverzeichnis für die Landtagswahl kann, kann der Antrag noch bis zum Wahltag, 15:00 Uhr, gestellt werden. der Gemeinde Neckartenzlingen Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm der beantragte Wahl- wird in der Zeit vom 22. Februar bis 26. Februar 2021 schein nicht zugegangen ist, kann ihm bis zum Tage vor der Wahl, 12.00 während der allgemeinen Öffnungszeiten (Montag bis Freitag 8.00–12.00 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden. Uhr und Dienstag von 16.00-18.30 Uhr, bitte klingeln!) im Bürgermeisteramt Neckartenzlingen, Fachbereich Bürgerservice & Bildung, Zimmer 5, Planstraße Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte können aus 9, 72654 Neckartenzlingen für Wahlberechtigte zur Einsicht bereitgehalten. den unter 5.2 Buchstabe a bis c angegebenen Gründen den Antrag auf Wahlberechtigte können die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu ihrer Person Erteilung eines Wahlscheines noch bis zum Wahltage, 15.00 Uhr, stellen. im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen. Die Richtigkeit oder 6. Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schrift- Vollständigkeit der Daten von anderen im Wählerverzeichnis eingetragenen lichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Ein Wahlberech- Personen können Wahlberechtigte nur überprüfen, wenn Tatsachen glaubhaft tigter mit Behinderung kann sich bei der Antragstellung der Hilfe einer gemacht werden, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des anderen Person bedienen. Wählerverzeichnisses ergeben kann. Das Recht zur Überprüfung besteht nicht hinsichtlich der Daten von Wahlberechtigten, für die im Melderegister eine 7. Mit dem Wahlschein erhält die wahlberechtigte Person Auskunftssperre nach dem Bundesmeldegesetz eingetragen ist. 7.1. einen amtlichen Stimmzettel des Wahlkreises, Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten Verfahren geführt. 7.2. einen amtlichen blauen Stimmzettelumschlag für die Briefwahl und Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen 7.3. einen amtlichen hellroten Wahlbriefumschlag, auf dem die vollständige Wahlschein hat. Anschrift, wohin der Wahlbrief zu übersenden ist, sowie die Bezeich- nung der Dienststelle der Gemeinde, die den Wahlschein ausgestellt 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann hat (Ausgabestelle), und die Wahlscheinnummer oder der Wahlbezirk während der Einsichtsfrist vom 20. bis 16. Tag vor der Wahl, spätestens am angegeben sind. 26. Februar 2021 bis 12.00 Uhr im Bürgermeisteramt Neckartenzlingen, Fachbereich Bürgerservice & Bildung, Zimmer 5, Planstraße 9, 72654 8. Wahlschein und Briefwahlunterlagen können auch durch den Wahlberech- Neckartenzlingen Einspruch einlegen. Der Einspruch kann schriftlich oder tigten persönlich abgeholt werden. An eine andere Person können diese durch Erklärung zur Niederschrift eingelegt werden. Unterlagen nur ausgehändigt werden, wenn die Berechtigung zur Emp- fangnahme durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachgewiesen wird. 3. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten bis spätestens am 21. Februar 2021 eine Wahlbenachrichtigung samt 9. Ein Wahlberechtigter, der des Lesens unkundig oder wegen einer Behinde- Vordruck für einen Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins. Wer keine rung an der Abgabe seiner Stimme gehindert ist, kann sich zur Stimmabgabe Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, der Hilfe einer anderen Person bedienen. Die Hilfsperson muss das 16. muss Einspruch gegen das Wählerverzeichnis einlegen, wenn er nicht Gefahr Lebensjahr vollendet haben. Die Hilfeleistung ist auf technische Hilfe bei der laufen will, dass er sein Wahlrecht nicht ausüben kann. Wahlberechtigte, die Kundgabe einer vom Wahlberechtigten selbst getroffenen und geäußerten nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen werden und die bereits Wahlentscheidung beschränkt. Unzulässig ist eine Hilfeleistung, die unter einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine missbräuchlicher Einflussnahme erfolgt, die selbstbestimmte Willensbildung Wahlbenachrichtigung. oder Entscheidung des Wahlberechtigten ersetzt oder verändert oder wenn ein Interessenkonflikt der Hilfsperson besteht. Die Hilfsperson ist zur Ge- 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl im Wahlkreis 09-Nürtingen heimhaltung der Kenntnisse verpflichtet, die sie bei der Hilfeleistung von durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum (Wahlbezirk) dieses der Wahl einer anderen Person erlangt hat. Wahlkreises oder durch Briefwahl teilnehmen. Bei der Briefwahl muss der Wähler den Wahlbrief mit dem Stimmzettel und dem Wahlschein so Ort, Datum rechtzeitig an die angegebene Stelle absenden, dass der Wahlbrief dort Neckartenzlingen, 12.02.2021 Bürgermeisteramt spätestens am Wahltag bis 18 Uhr eingeht. gez. Melanie Braun, Bürgermeisterin 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag Unterschrift, Amtsbezeichnung 5.1 eine in das Wählerverzeichnis eingetragene wahlberechtigte Person. 5.2 eine nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene wahlberechtigte Person, Wichtige Hinweise: wenn Aufgrund der zu erwartenden größeren Anzahl an Briefwählern, musste a) sie nachweist, dass sie ohne ihr Verschulden die Antragsfrist auf Aufnahme ein weiterer Briefwahlbezirk gebildet werden. in das Wählerverzeichnis nach § 11 Abs. 2 Satz 2 der Landeswahlord- nung (bis zum 21. Februar 2021) oder die Einspruchsfrist gegen das Wählerverzeichnis nach § 21 Abs. 4 Sätze 1 und 3 des Landtagswahl- gesetzes versäumt hat, b) ihr Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach Ablauf der Antragsfrist Die Urnenwahlbezirke Kindergarten Finkenweg und Kita Unter der Linde nach § 11 Abs. 2 der Landeswahlordnung oder der Einspruchsfrist nach in der Alemannenstraße 2 wurden zusammengelegt. § 21 Abs. 4 Sätze 1 und 3 des Landtagswahlgesetzes entstanden ist, Wer keine Briefwahl beantragt, kann in der Alemannenstraße vor Ort c) ihr Wahlrecht im Einspruchs- oder Beschwerdeverfahren festgestellt wählen. worden und die Feststellung erst nach Abschluss des Wählerverzeich- Einen Wahlschein zur Beantragung von Briefwahl können Sie auch online nisses dem Bürgermeister bekannt geworden ist. über die Homepage der Gemeinde Neckartenzlingen unter der Rubrik Der Wahlschein kann bis zum 12. März 2021, 18:00 Uhr im Bürgermei- „Bürgerservice - Wahlen“ beantragen.

Von Menschen vor Ort. Für Menschen vor Ort. 39 GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 Neckartenzlingen

„Teilnehmergemeinschaft der Flurbereinigung Neckartenzlingen“. Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und hat ihren Sitz in Neckartenzlingen.

3. Dieser Beschluss mit Begründung und Gebietskarte bzw. einer Mehr- fertigung der Gebietskarte liegt einen Monat - vom ersten Tag seiner öffentlichen Bekanntmachung an gerechnet - in den Rathäusern Neck- artenzlingen und Reutlingen sowie in den Rathäusern Neckartailfin- gen, Altdorf, Bempflingen, Pliezhausen, Altenriet und Schlaitdorf während der ortsüblichen Öffnungszeiten zur Einsichtnahme aus. LANDESAMT FÜR GEOINFORMATION UND LANDENTWICKLUNG Die Wirkungen dieses Beschlusses treten am Tag nach Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg der Bekanntgabe in der betreffenden Gemeinde ein. Büchsenstraße 54 70174 Stuttgart Zusätzlich kann der Beschluss mit Begründung und Gebietskarte auf Az.: 43-8468.01/FL- 4013/9 der Internetseite des Landesamts für Geoinformation und Landentwick- lung im o. g. Verfahren (www.lgl-bw.de/4013) eingesehen werden.

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Datenschutzrechtliche Hinweise zu den personenbezogenen Da- ten, die im Rahmen des Flurbereinigungsverfahrens erhoben werden, Flurbereinigung Neckartenzlingen können auf der Internetseite des Landesamts für Geoinformation und Landkreis Esslingen Landentwicklung im o. g. Verfahren (www.lgl-bw.de/4013) sowie auf der Internetseite des Landratsamts Göppingen eingesehen werden. Flurbereinigungsbeschluss Vom 29.01.2021 4. a) Inhaber von Rechten, die aus dem Grundbuch nicht ersichtlich sind, aber zur Beteiligung am Verfahren berechtigen, z. B. Pacht- 1. Aufgrund von § 4 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) in der Fassung rechten, werden aufgefordert, diese Rechte innerhalb von 3 Mona- vom 16.03.1976 (BGBl. I S. 546) ordnet hiermit das Landesamt für Geo- ten beim Landratsamt Göppingen - untere Flurbereinigungsbehörde information und Landentwicklung die - Gartenstraße 13, 73312 Geislingen an der Steige, anzumelden.

Flurbereinigung Neckartenzlingen Werden Rechte erst nach Ablauf der 3-Monatsfrist angemeldet oder nach- gewiesen, so kann die Flurbereinigungsbehörde die bisherigen Verhand- lungen und Festsetzungen gelten lassen. Der Inhaber eines solchen Rechts nach §§ 1 und 37 FlurbG an. muss die Wirkung eines vor der Anmeldung eingetretenen Fristablaufs ebenso gegen sich gelten lassen wie der Beteiligte, demgegenüber die Sie wird vom Landratsamt Göppingen - untere Flurbereinigungsbehörde - Frist durch Bekanntgabe des Verwaltungsaktes in Lauf gesetzt worden ist. durchgeführt. b) In der Nutzungsart der Grundstücke dürfen ohne Zustimmung der Das Flurbereinigungsgebiet umfasst den zwischen der Ortslage, der B 312 Flurbereinigungsbehörde nur Änderungen vorgenommen wer- und dem Neckar liegenden südwestlichen Teil der Gemeinde und Gemarkung den, die zum ordnungsgemäßen Wirtschaftsbetrieb gehören. Neckartenzlingen. Außerdem liegen von der Stadt Reutlingen, Gemarkung Bauwerke, Brunnen, Gräben, Einfriedungen, Hangterrassen und ähn- Mittelstadt, die Flurstücke Nr. 2223/1, 1712/1 und 1713 im Verfahrens- liche Anlagen dürfen nur mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehör- gebiet. de errichtet, hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden.

Das Verfahren wird ungefähr begrenzt: Sind entgegen diesen Vorschriften Änderungen vorgenommen, Anlagen - im Nordosten weitestgehend durch das Wegflurstück Nr. 886/1 sowie hergestellt oder beseitigt worden, so können sie im Flurbereinigungs- durch die Flurstücke Nr. 800, 222/1, 221, dem Wegflurstück Nr. 241/1, verfahren unberücksichtigt bleiben. Die Flurbereinigungsbehörde kann der Erms, Flurstück Nr. 2070/1, 2060/1, 2080, 284 und den Wegflurstü- den früheren Zustand, notfalls mit Zwang, wiederherstellen lassen, wenn cken 516/1 und 516/2 (alle Gemarkung und Gemeinde Neckartenzlingen, dies der Flurbereinigung dienlich ist. innerhalb liegend) bis zur Gemeindegrenze zu Reutlingen. c) Bäume, Beerensträucher, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur - im Südosten durch die Gemeindegrenze von Neckartenzlingen und Reut- mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde beseitigt werden. Fehlt lingen, den Flurstücken Nr. 1712/1, 1713 und 2223/1, Gemarkung die Zustimmung, muss die Flurbereinigungsbehörde Ersatzpflanzungen Mittelstadt, Stadt Reutlingen, und Flurstück Nr. 3121, Gemarkung und anordnen. Gemeinde Neckartenzlingen (alle innerhalb liegend). d) Auf den in das Flurbereinigungsverfahren einbezogenen Waldgrundstü- - im Westen durch den außerhalb des Verfahrens liegenden Neckar und die cken dürfen Holzeinschläge, die den Rahmen einer ordnungsgemäßen innerhalb liegenden Flurstücke Nr. 905, 583, 889 und 887/1, Gemarkung Bewirtschaftung übersteigen, nur mit Zustimmung der Flurbereini- und Gemeinde Neckartenzlingen. gungsbehörde vorgenommen werden. Anderenfalls kann diese anord- nen, dass die abgeholzte oder verlichtete Fläche wieder ordnungsgemäß Es wird mit einer Fläche von rd. 135 ha in dem aus der Gebiets- zu bepflanzen ist. karte vom 01.12.2020 näher ersichtlichen Umfang festgestellt. Die Begründung und die Gebietskarte sind Bestandteile dieses Beschlusses. e) Wer den unter b) - d) genannten Bestimmungen zuwiderhandelt, kann wegen Ordnungswidrigkeit mit einer Geldbuße belegt werden. 2. Am Flurbereinigungsverfahren sind beteiligt f) Neben den unter 4 a) bis d) genannten Einschränkungen gelten die - als Teilnehmer die Eigentümer und die Erbbauberechtigten der zum Beschränkungen nach dem Landwirtschafts- und Landeskulturgesetz Flurbereinigungsgebiet gehörenden Grundstücke. Sie bilden die Teilneh- sowie dem Naturschutzrecht (z. B. Dauergrünlandumwandlungsverbot, mergemeinschaft. Biotop- und Artenschutz) unverändert weiter.

- als Nebenbeteiligte die Inhaber von Rechten an den zum Flurbereinigungs- 5. Rechtsbehelfsbelehrung gebiet gehörenden Grundstücken sowie die Eigentümer von nicht zum Gegen diesen Beschluss kann innerhalb eines Monats Widerspruch beim Flurbereinigungsgebiet gehörenden Grundstücken, die zur Errichtung Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung, Büchsenstraße 54, fester Grenzzeichen an der Grenze des Gebiets mitzuwirken haben. 70174 Stuttgart, eingelegt werden.

Die mit der Bekanntgabe dieses Beschlusses entstehende Teilnehmerge- gez. meinschaft führt den Namen Dieter Ziesel DS Abteilungsdirektor Neckartenzlingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 40

Amt für Vermessung und Flurneuordnung Wenn Sie mehr über Neckartenzlingen erfahren möchten, finden Sie in 73312 Geislingen/Steige, Gartenstraße 13 diesen Bänden ein Stück Neckartenzlinger Dorfgeschichte Telefon 07331 304-270 Neckartenzlingen einst und jetzt 10,-- € E-Mail: [email protected] Wie`s früher war in Neckartenzlingen 10,-- € Gerne erhalten Sie diese Bücher im Neuen Rathaus, Bürgerbüro bei Ergänzender Hinweis zum Flurbereinigungsbeschluss Flurbereinigung Frau Schöllhammer, Tel.: 07127/1801-24 Neckartenzlingen vom 29.01.2021 Die Einsichtnahme in die ausgelegten Unterlagen Gebietskarte, Flurberei- nigungsbeschluss und Begründung ist bei den Rathäusern zu den aktuellen Öffnungszeiten wie folgt möglich: Jubilare Neckartenzlingen: Bauamt Planstraße 9, 1. Obergeschoss Wir gratulieren am: Altdorf: Rathaus Bürgerzentrum Foyer Eingangshalle Erdgeschoss 13. Februar: Altenriet: Rathaus Bürgerbüro Frau Hilde Braun, Alter Postweg 11, zum 85. Geburtstag Bempflingen: Rathaus Zimmer 15 Erdgeschoss Frau Gretel Welsch, Ermsstraße 40, zum 75. Geburtstag

Neckartailfingen: Rathaus Bekanntmachungskasten 18. Februar: Herr Eberhard Heß, Zollernstraße 9, zum 85. Geburtstag Pliezhausen: Rathaus Anschlagstafel Frau Barbara Reichelt, Hohenneuffenstraße 13, zum 70. Geburtstag

Reutlingen: derzeit keine Auslegung, auf den u.a. Link im Internet wird verwiesen Mülltermine Schlaitdorf: Rathaus Bürgerbüro Müll - Abfuhrtermine Die jeweiligen aktuellen Regelungen zur Corona-Pandemie der Gemeinden Restmüll (Dienstag) bezüglich der Öffnungszeiten und ggf. Terminvereinbarung sind zu beachten. Zusätzlich sind die Unterlagen im Internet auf der Homepage des Landesamts 2-wöchentliche Leerung 4-wöchentliche Leerung für Geoinformation und Landentwicklung einsehbar unter dem Link www. 23. Februar 2021 lgl-bw.de/4013 unter den Punkten Gebietskarte und Anordnung. Biotonne (14-tägige Leerung) Eine Einsicht in die Unterlagen ist nach Anmeldung auch im Amt in Geislingen Dienstag, 16. Februar 2021. möglich. Bitte stellen Sie Ihre Bio-Tonne ab 7.00 Uhr zur Leerung am Straßenrand bereit. gez. Cohausz Die nächste Leerung ist am Dienstag, 02. März 2021.

Gelbe Tonne / Gelber Sack Infos Verwaltung Montag, 22. Februar 2021.

Papiertonne „Faschingsdienstag“ keine Abendsprechstunde Mittwoch, 24. Februar 2021. Auch wenn in diesem Jahr keine Faschingsveranstaltungen stattfin- den, sind die Dienststellen der Verwaltung am „Faschingsdienstag“, 16. Februar 2021 am Nachmittag geschlossen. Annahme von Altpapier Am Vormittag sind wir wie gewohnt von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr Der Musikverein Neckartenzlingen bietet die Möglichkeit, Altpapier am für Sie da. Ballenmagazin bei der Melchior-Festhalle abzuliefern. Wir bitten die Bürgerschaft um Kenntnisnahme und Verständnis. Der Annahmetermin ist am Ihre Gemeindeverwaltung Samstag, 13. Februar 2021 von 8.30 Uhr - 11.30 Uhr.

Öffnungszeiten des Grünschnittsammelplatzes / Recyclinghof "In der Ramshalde" Sie möchten mehr über Neckartenzlingen erfahren oder Sie brauchen noch ein Geschenk... Mittwoch 15.00 Uhr - 17.00 Uhr Samstag 13.00 Uhr - 16.00 Uhr ....dann wäre eine Ortsbroschüre der Interessengemeinschaft Neckartenzlinger Ortsgeschichte vielleicht genau das Richtige!

Folgende Ausgaben erhalten Sie bei Frau Schöllhammer im Rathaus:

> Kirche im Dorf – Die Martinskirche in Neckartenzlingen im Wandel der Zeiten – Teil 1 10,-- € NEU!! > Richard Hirschmann – ein schwäbischer Unternehmer und seine Firma in Neckartenzlingen 15,-- € Aufgrund der Bestimmungen von Bund und Land ist die Ortsbücherei, sowie > Opfer des NS-Regimes in Neckartenzlingen 10,-- € alle gemeindeeigenen Gebäude zunächst bis einschließlich 14. Februar 2021 > Neckartenzlingen in den Jahren 1933 bis 1948 – geschlossen. Zeitzeugen erinnern sich 10,-- € Das Team der Ortsbücherei > Erneuerbare Energiequellen – Kleine Wasserkraft Projekt der Wasserkraftanlagen Gänsegarten und Melchiorwehr 10,-- € > Von der historischen Erms-Getreidemühle zum modernen Wasserkraftwerk 10,-- € > Die Entwicklung des Bildungszentrums Neckartenzlingen Die Röhre 54 1965 – 2013 10,-- € Computer - Spende an das Jugendhaus > Neckartenzlingen 1931 – 1965 10,-- € Wir bedanken uns herzlichst bei Herrn Andy Balinger und der Putz- > Geschichte der Gastarbeiter in Neckartenzlingen 10,-- € meister Holding GmbH für die Spende von zwei PCs inklusive Zubehör. > Neckartenzlingen im „Dritten Reich“ 10,-- € Diese sollen unseren Freiwilligen als Arbeitsgerät dienen und Jugendlichen die (kommentierte Zeitungsausschnitte aus dem Nürtinger Möglichkeit bieten Bewerbungen u.ä. zu schreiben. Tagblatt, 1933-1944) > Geschichte der Textilfirma Ulrich Gminder 10,-- € Wir bedanken uns sehr für dieses tolle Geschenk im Namen der Jugendlichen > Geschichte der Firma A. Melchior & Co. 10,-- € und des gesamten "Röhre54" - Teams! 41 GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 Neckartenzlingen

Post für die Waldstrolche Waldstrolche Neckartenzlingen

Liebe Leserinnen und Leser, vergangene Woche war es ganz schön laut in unserem Wald. Habt ihr die Waldarbeiter auch gehört? Es wurden Baumfällarbeiten im kleinen Wäldchen vor dem Bauwagen vorgenommen. Das war ganz schön spannend - fast wie im Kino ;-)

Spannend war auch das Päckchen, dass uns diese Woche im Wald erreicht hat. Die Waldstrolche haben einen echten Brief erhalten und ein leckeres Danke- schön. In unserem Morgenkreis haben wir die schöne Karte bewundert und gemeinsam den Brief gelesen. Post bekommen ist echt toll. Wir danken der Bastlerin und Schreiberin ganz herzlich. Wenn du Lust und Zeit hast, schreib uns doch auch mal einen Brief - wir würden uns freuen.

Leider sind die Waldstrolche immernoch nicht vollzählig. Viele unserer Freunde dürfen noch nicht in den Kindergarten kommen. Daher haben sich unsere Erzieherinnen mal wieder etwas einfallen lassen. Wir lieben nämlich nicht nur Baumfällarbeiten vor der Tür, Geschenke bekommen und Briefe lesen sondern auch Schatzsuchen. Seit dem letzten Lockdown sind wir auch erfahrene Schatz- sucher. Die jetzige Schatzsuche hält spannende Rätsel und Aufgaben für uns bereit. Zum Glück kennen sich echte Waldstrolche in ihrem Wald gut aus und werden somit sicherlich alle den tollen Schatz entdecken. Ein Dankeschön an die Hirsche für die schöne Idee und ihre Mühe!

Viele Grüße von allen Waldstrolchen in der Notbetreuung P.S. euren Brief dürft ihr an diese Adresse schicken: Waldstrolche Neckartenzlingen e. V. Parkplatz am Eichwasenring 72654 Neckartenzlingen Kontakt: Vereinstelefon: 0152 57613036 Mail an: [email protected] www.waldstrolche.de

P.S. euren Brief dürft ihr an diese Adresse schicken: Waldstrolche Neckartenzlingen e. V. Parkplatz am Eichwasenring 72654 Neckartenzlingen Waldstrolche auf Schatzsuche Neckartenzlingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 42

In diesem Jahr ist alles etwas anders - aber den Weltgebetstag ganz ausfal- Kirchliche Mitteilungen len zu lassen war schwer vorstellbar. So wird der diesjährige Weltgebetstag coronakonform stattfinden: Mit FFP2- oder OP-Maske, 2 m Abstand und Kontaktdatenerfassung. Wir feiern keinen abgeschlossenen Gottesdienst, wir öffnen die "Weltgebetstagskirche" über einen langen Zeitraum, damit die Zahl der Besucher und Besucherinnen entzerrt wird.

Wir nehmen Sie mit in das für uns alle unbekannte und doch so interessante Land Vanuatu und geben Ihnen allerlei Informationen und Eindrücke z. B. Evang. Pfarramt Neckartenzlingen durch Musik, Bilder und liturgische Texte. Wir zeigen UNESCO Weltkulturerbe Pfarrerin Beate Schneider auf, so z. B. die eindrückliche Wassermusik der Frauen, die kommunikativen Sandzeichnungen und wir informieren über WGT-Projekte. Planstraße 1, Tel. 3 22 56, Fax: 2 32 29; E-mail-Adresse: [email protected] Die Frauen in Vanuatu stellen den diesjährigen Gottesdienst anhand des Homepage: www.ev-kirche-ntzgn.de Bibeltextes aus Matthäus 7,24–27 unter das Thema: „Worauf bauen wir?“ Sie wollen uns ermutigen, das Leben auf den Worten Jesu aufzubauen. Seine Worte sollen der felsenfeste Grund für alles menschliche Handeln sein. Darin drückt sich das ganz tiefe Vertrauen in Gott aus: Gott als tragende Kraft, das Erreichbarkeit im Pfarramt Fundament unseres Lebenshauses. Da Pfarrerin Schneider noch nicht im Pfarrhaus wohnt, ist sie derzeit am besten telefonisch erreichbar. Mit Offenheit und Neugierde an einer für uns so anderen Welt wird diese Ver- Im Pfarrbüro ist die Sekretärin Sabine Schmid am Dienstag und Donnerstag anstaltung sicherlich ein wertvolles Weltgebetstagserlebnis. Über Ihr Kommen von 14 bis 18 Uhr zu erreichen. und Ihr Interesse freuen wir uns sehr! Alle interessierten Frauen und Männer, gleich welcher Konfession, sind herzlichst eingeladen! Täglich Sie dürfen kommen und gehen, so wie es gut für Sie ist. Die Veranstaltung findet im Zeitraum von 15:00 bis 19:00 Uhr in der Martinskirche (Planstraße 19:30 Glockengeläut zu Gebet und Hausandacht 3, Neckartenzlingen) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Sonntag, 14. Februar 2021 Anmeldeabend zum Konfirmandenunterricht – 9:30 Gottesdienst in der Martinskirche (Pfarrerin Schneider) mit Ver- abschiedung unserer bisherigen Kirchenpflegerin Astrid Dieners Konfirmation 2022 und Einsetzung ihrer Nachfolgerin Silke Schweizer in das Amt der Liebe Eltern, liebe zukünftige Konfirmandinnen und Konfirmanden, Kirchenpflegerin; Opfer: für die Jugendarbeit in Neckartenzlingen beginnt der neue Konfirmandenunterricht nach den Das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung (OP-Mas- Pfingstferien 2021. Eingeladen sind die Jugendlichen, die in der Regel zur- ke oder FFP2-Maske) ist Pflicht. zeit in der 7. Klasse sind und die 2022 in Neckartenzlingen konfirmiert oder getauft werden möchten.

Mittwoch, 17. Februar 2021 Der Informations- und Anmeldeabend ist derzeit geplant für Dienstag, den 16. März 2021 um 19.00 Uhr im Evang. Gemeindehaus Neckar- Der Konfirmandenunterricht findet derzeit online statt. tenzlingen, Unterbössel 3.

Es wird Ihnen dazu auch noch ein Einladungsschreiben in den Briefkasten Sonntag, 21. Februar 2021 zugestellt. 9:30 Gottesdienst in der Martinskirche (Pfarrerin Schneider); Opfer: für die Kirchenmusik in Neckartenzlingen Bitte beachten Sie aber unbedingt die kirchlichen Nachrichten im Amtsblatt Das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung (OP-Mas- und auf unserer Homepage. Der Anmeldeabend kann natürlich nur stattfinden, ke oder FFP2-Maske) ist Pflicht. wenn die dann gültigen Coronaverordnungen dies zulassen und unser Gemein- dehaus für derlei Veranstaltung wieder geöffnet sein darf.

Newsletter über wöchentliche Terminübersicht Wir gehen mit der Zeit ....Wenn Sie eine wöchentliche Terminübersicht per Mail wünschen, dann schreiben Sie eine kurze Mail an das Pfarrbüro Grötzingen: [email protected]

Pfarramt St. Paulus, Panoramastr. 8, 72654 Neckartenzlingen Weltgebetstag 2021 am Freitag, dem 5. März Tel. 07127/92314-0, Fax 07127/92314-20 E-Mail: [email protected] von 15.00–19.00 Uhr in der Martinskirche Homepage: http://gkg-neckar-aich.drs.de

„Worauf bauen wir?“ Unter diesem Motto haben Christinnen aus Vanuatu Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Do, Fr. 8-12.00 Uhr für dieses Jahr den Weltgebetstagsgottesdienst vorbereitet. Sie lassen uns an Di., Mi. 10-12.00 Uhr, ihrem Leben teilhaben und laden uns ein, sie ein Stück ihres Weges zu begleiten. Di, Do . 15-18.00 Uhr Das Besondere am Weltgebetstag ist ja, dass rund um den Erdball 24 Stunden lang Beterinnen und Beter miteinander verbunden sind. In einer gemeinsamen Stellvertretender Dekan Volker Weber, Tel. 07127/92314-14 Gottesdienstordnung wird durch Lob, Anbetung, Klage, Trauer, Fürbitte und Pastoralreferent: Thomas Hermann, Tel. 07127/56193 Verheißung gefeiert, und das seit über 100 Jahren in über 120 Ländern. Gemeindereferentin: Martina Jäger, Tel. 0712792314-13 Schon viele Jahre feiern wir in ökumenischer Verbundenheit und mit großer Vikar: Max Hantke, Tel. 07127/92314-18 Freude hier in Neckartenzlingen den Weltgebetstagsgottesdienst. Wir lassen Diakon: Stefan Renner, Tel. 07127/92314-16 uns von den Frauen des jeweiligen Weltgebetstagslandes in ihren Lebensalltag Pfarrvikar: Augustine William Asante, Tel. 07123 1614956 hineinnehmen und feiern so mit ihnen gemeinsam. Pastoralassistent: Philipp Knopik, Tel. 07127 96068-78 43 GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 Neckartenzlingen

Die Online-Kinderfasnet verdanken wir einer Kooperation des Fördervereins für Kinder und Jugendliche, des Fördervereins der Auwiesenschule und des Kindersachenbasars Neckartenzlingen. Du bist in keinem dieser Verteiler und möchtest auch mitfeiern? Dann schicke eine Mail an Susanne Kostenbader über [email protected] und du bekommst den Link einen Tag vorher per E-Mail zugeschickt. Wir wünsche euch viel Spaß! Narri, Narro und Helau! Euer Kindersachenbasar Neckartenzlingen

Sonntag, 14. Februar – 6. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Eucharistiefeier in N’tenzlingen Mittwoch, 17. Februar – Aschermittwoch 18.30 Uhr Eucharistiefeier in N’tenzlingen mit Aus- teilung des Aschenkreuzes

Sonntag, 21. Februar – 1. Fastensonntag 10.30 Uhr Eucharistiefeier in N’tenzlingen mit Aus- teilung des Aschenkreuzes 11.45 Uhr Taufe von Giosué Fuoco in Neckartenz- lingen

Gottesdienste in Pandemiezeit Aufgrund der umfangreichen Maßnahmen und Vor- gaben feiern wir in Maria Hilf, Grötzingen, in St. Josef, Harthausen, in St. Paulus, Neckartenzlingen und in St. Peter, Bempflingen, Gottesdienste. Es sind nur eine begrenzte Anzahl Besucher zugelassen. Wer SICHER den Gottesdienst mitfeiern möchte, sollte sich deshalb zu den Öffnungszeiten der Pfarrbüros telefonisch anmelden: Tel. 07127 92314-0. Die Erfahrung der letzten Wochen hat gezeigt, dass noch Plätze für nicht angemeldete Personen frei sind. Freiwillige Ordner kontrollieren die allgemein gültigen Hyghiene-Vorgaben. Neu: Neben den bisher schon geltenden Maßgaben zur Feier von Präsenz- gottesdiensten tritt nun die Pflicht, dass alle Personen im Gottesdienst einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. Als ‚medizinische 20 Jahre Chorwerkstatt Maske‘ gelten sogenannte OP-Masken (Einwegmasken) oder auch Masken der Im Januar 2001 gründeten einige außergewöhnlich engagierte Sänge- Standards KN95/N95 oder FFP2. Freiwillige Ordner werden die Einhaltung rinnen und Sänger die Chorwerkstatt in Neckartenzlingen und konn- der Regeln kontrollieren. ten kurz darauf in der Gründungsversammlung ihre Ideen nach dem Leitmotiv "Singen - Bewegen - Darstellen" verankern. Sofort wollten Bitte beachten Sie unsere Information zum Lifestream Gottesdienst in Gröt- einige Gründungsmitglieder in der neu zu wählenden Vorstandschaft zingen unter der Rubrik 'Aktuelles aus der Region' Verantwortung übernehmen. Neue Ideen für die Zukunft wurden dis- Neuapostolische Kirche Neckartenzlingen kutiert und ganz schnell umgesetzt.

Gemeinde Neckartenzlingen, Weinbergweg 28, einschließlich der Gemeinden Neckartailfingen, Altdorf, Altenriet und Schlaitdorf. Wir sind stolz darauf, was wir in diesen 20 Jahren musikalisch erreicht Die Präsenzgottesdienste in unserer Gemeinde finden regelmäßig unter Be- haben, wenn wir derzeit auch durch Corona ausgebremst werden. Bei achtung der behördlichen Vorgaben, Hygienevorschriften und Abstandsrege- allen Aktivitäten stand von Anfang an die Kinder- und Jugendarbeit lungen statt. und die Talentförderung im Mittelpunkt und so wird es mit unseren 5 Formationen - 3 Kinderchorgruppen, Jugendchor, Großer Chor - auch Sonntag, 14. Februar 2021 weitergehen. 9.30 Gottesdienst hier Das Jubiläum wollen wir mit einem besonderen Konzert in der Melchiorfesthalle feiern, der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Vereinsmitteilungen ������������ �ü� ������ ��� ����������� ����a����������� ���� Kindersachenbasar ��������������a�������������� Kinderfasnet in Neckartenzlingen - Clown Clip Kinderfasnet in Neckartenzlingen - Clown Clip und Herr Wunderle kommen zu euch nach Hause und Herr Wunderle kommen zu euch nach Hause Wir laden euch herzlich zur digitalen Faschings-Party mit Clown Clip und Herr Wir laden euch herzlich zur digitalen Faschings-Party mit Clown Clip und Herr Wunderle ein. Freut euch auf ein Mitmachprogramm mit Zauberei, Musik und Wunderle ein. Freut euch auf ein Mitmachprogramm mit Zauberei, Musik und Jonglage. Faschingsdekoration, Partysnacks und Kostüme - und schon kann Jonglage. Faschingsdekoration, Partysnacks und Kostüme - und schon kann die Party im eigenen Wohnzimmer steigen. die Party im eigenen Wohnzimmer steigen. Am Fasnets-Samstag, 13.02.2021, steht das einstündige Video ab 14 Uhr Am Fasnets-Samstag, 13.02.2021, steht das einstündige Video ab 14 Uhr für 24 Stunden zur Verfügung. für 24 Stunden zur Verfügung. Der Link wird einen Tag vorher an unseren Mitgliedern per E-Mail verschickt. Der Link wird einen Tag vorher an unseren Helfer-Verteiler per E-Mail ver- Das freigeschaltete Video steht 24 Stunden zur Ansicht bereit. Es kann zum schickt. Das freigeschaltete Video steht 24 Stunden zur Ansicht bereit. Es individuell passenden Zeipunkt angesehen werden, auch Pausen sind möglich. kann zum individuell passenden Zeipunkt angesehen werden, auch Pausen Die Online-Kinderfasnet verdanken wir einer Kooperation des Fördervereins sind möglich. für Kinder und Jugendliche, des Fördervereins der Auwiesenschule und des Neckartenzlingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 44

Kindersachenbasars Neckartenzlingen. Du bist in keinem dieser Verteiler und möchtest auch mitfeiern? Dann schicke eine Mail an Susanne Kostenbader über [email protected] und du bekommst den Link einen Tag vorher per E-Mail zugeschickt. Wir wünsche euch viel Spaß! Narri, Narro und Helau! Mobilfunk Bürgerforum e. V. Euer Föve Team Neckartenzlingen Wir informieren: Mobilfunkversorgung muss gesundheitsverträglicher werden - ein offener Brief von „Bündnis Verantwortungsvoller Mobil- funk Deutschland“ (Teil 4) Im breitangelegten Offenen Brief, der sich an den Bundespräsidenten, die Bundeskanzlerin, Ministerien und Politiker*innen von Bund und Ländern, das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS), die Strahlenschutzkommission (SSK) sowie an die Öffentlichkeit wendet, werden im Weiteren 17 Forderungen auf der Basis des Vorsorgeprinzips sowie der Grund-und Menschrechte formuliert. Es folgen hier die Forderungen 1-8: „Daher fordert das „Bündnis Verantwortungsvoller Mobilfunk Deutschland“ von der Bundesregierung, explizit vom BMVI, BMU sowie vom BfS und der SSK, auf der Basis des Vorsorgeprinzips sowie der Grund- und Menschenrechte: 1. die Bevölkerung ab sofort industrieunabhängig, sachlich, wahrheitsge- mäß und dem langfristigen Gesundheitsschutz und der Vorsorge dienend, umfassend über die Risiken aller Funktechnologien aufzuklären. 2. aufgrund vieler bereits existierender Hinweise auf mögliche Gesundheits- schäden umgehend ein Moratorium für den 5G-Rollout zu veran- lassen, bis eine unabhängige, realistische Technikfolgenabschätzung die Risiken über biologische Effekte von Mobilfunk, insbesondere 5G unter- sucht - anstatt einen unverantwortlichen Feldversuch mit der gesamten Bevölkerung durchzuführen. Es muss die Umkehr der Beweislast gelten: Das BfS und die Mobilfunkindustrie müssen durch realistische Studien nachweisen, dass 5G für Mensch, Tier und Natur langfristig gesundheitlich Kulturring Neckartenzlingen – Spielzeit 2020/2021 weitere Absa- unbedenklich ist. gen 3. relevante Mobilfunkstudien von neutraler, unabhängiger Seite umgehend Liebe Mitglieder, liebe Abonnentinnen und Abonnenten, sehr ge- neu auswerten zu lassen und diese verbindlich und öffentlich anzuer- ehrte Besucherinnen und Besucher, kennen - ohne den bislang praktizierten Selektionismus. Die ausschließliche wir hatten bereits darüber informiert, dass die für Januar und Anwendung des Kausalitätsprinzips durch das BfS und die ICNIRP darf als Februar geplanten Veranstaltungen der Spielzeit 2020/2021 trotz unwissenschaftlich bezeichnet werden. Kritische, teils alarmierende Er- eines gut funktionierenden Abstands- und Hygienekonzeptes auf kenntnisse und Standpunkte internationaler Wissenschaftler zur Bewertung Grund der Coronaverordnung abgesagt wurden. des Risiko- und Schädigungspotenzials von Mobilfunkstrahlung sind mit Die leider immer noch zu hohen Infektionszahlen, und die bestehen- einzubeziehen. Athermische, biologische und zellverändernde Effekte den Risiken der Auswirkungen der neuen Virusmutationen haben durch funkbasierte Übertragungstechniken (Mobilfunk, WLAN, DECT- uns dazu veranlasst, auch die für März und April 2021 geplanten Ver- Schnurlostelefone, Bluetooth etc.) dürfen nicht länger ausgeblendet anstaltungen auf deren Umsetzbarkeit zu prüfen. Zudem gehen wir bleiben! davon aus, dass es nach dem Lockdown mindestens bei den Abstands- und 4. die vom BfS finanzierte 5G-Studie der Jacobs University Bremen unter der Hygieneregeln bleibt und somit auch weiterhin massive Einschränkungen Leitung von Professor Alexander Lerchl neu an eine unabhängige Stelle bei Kulturveranstaltungen bestehen bleiben. Dies hätte möglicherweise zu vergeben bzw. ein systemisches, ganzheitliches Forschungsdesign für spürbar negative Auswirkungen auf Besucherzahlen, Atmosphäre und die Frequenzen mit Millimeterwellen zu entwickeln. Wirtschaftlichkeit der Veranstaltungen. 5. die ICNIRP e.V. wegen nachgewiesener Nähe zur Mobilfunkindustrie von Nach intensiven Beratungen und in Absprache mit den Künstlern weiteren Beratungen und Empfehlungen strikt auszuschließen. haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen auch die wei- 6. das in der EU und Deutschland geltende Vorsorgeprinzip sofort und teren Veranstaltungen des Kleinkunstfrühlings am 19.03.2021 – konsequent anzuwenden. Christiane Maschajechi „Schwäbische Erotik“ und am 16.04.2021 7. in den Bauordnungen neue, an der Vorsorge orientierte Sicherheitsab- - Nikita Miller „Auf dem Weg ein Mann zu werden“ sowie in der stände von Sendeanlagen zu Wohnungen zu definieren sowie Kommunen Kleinen Reihe die Veranstaltungen am 21.03.2021 - Trio Dan „Zum zu ermächtigen und zu unterstützen, die auch vom BfS formulierten Vor- 336. Geburtstag von J. S. Bach“ und am 25.04.2021 - Duo La Vigna sorgeziele planungsrechtlich umzusetzen, sodass die Betreiber sich „Arcangelo Corelli, der Orpheus des Barock“ abzusagen. danach richten müssen.“ Die neuen Überlegungen der Politik für einen Dreistufenplan zur Wie- 8. die allein auf thermischen Effekten basierenden Grenzwerte von dereröffnung von Kulturangeboten, sind noch nicht ausreichend konkret 1998 sind im Sinne der Vorsorge neu zu definieren und an die natür- genug, um auf dieser Basis diese geplanten Veranstaltungen im Programm lichen, lebenswichtigen Bedürfnisse biologischer, auf eine intakte elektrische zu belassen. Zellkommunikation angewiesene Organismen von Menschen, Tieren und Die Veranstaltungen der Großen Reihe wurden bereits vor längerer Pflanzen anzupassen." Zeit komplett abgesagt. In Teil 5 folgen die Forderungen 9 - 17 und der Schluss des Briefes. Wir bedauern sehr, dass wir diese Veranstaltungen nicht durch- Wir freuen uns auch über neue Mitglieder in der Ortsgruppe. InfoMobilFunk führen können. Es ist bei den derzeitigen Rahmenbedingungen Ortsgruppe Neckartenzlingen und Umgebung im Mobilfunk Bürgerforum e.V. dennoch eine sinnvolle und konsequente Entscheidung, um für alle www.mobilfunk-buergerforum.de Beteiligten Klarheit zu schaffen Die Vorsitzenden: Prof. a.D. Helmuth Kern, Bert Hauser (Telefon: 07127/35655 Im Programm bleibt derzeit somit lediglich am 13.06.2021 – Kleine bzw. 07127/35949) Reihe: Duo SophieAmrei „Sommerlicher Sonatenabend“. Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass wir die Veranstaltungsab- sagen selbstverständlich bei den Abonnementkosten am Ende der Spielzeit 2020/2021 entsprechend berücksichtigen werden. Die Planung für die neue Spielzeit läuft, wenngleich auch hier spürbar ist, dass Künstler, Agenturen und auch wir als Veranstalter noch vorsichtig und mit Bedacht in die Vertragsverhandlungen gehen können. Wir beabsichti- gen die abgesagten Veranstaltungen in die neue Spielzeit zu übernehmen. http://www.mv-neckartenzlingen.de Wir sind dennoch voller Zuversicht, dass wir Ihnen in der neuen Spielzeit Vorstand Finanzen & Jugend Timo Schietinger 2021/2022 Kulturveranstaltungen wieder als „Lebensmittel“ und „Kraft- Tel.: 07123/9597210 spender“ anbieten können. Vorstand Musik & Mitglieder Andreas Berens Mit freundlichen Grüßen Tel.: 07127/9801090 Helmuth Kern Gerd Lohrmann E-Mail Adresse [email protected] 1. Vorsitzender Geschäftsführer Dirigent Stéphane Grosgeorge 45 GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 Neckartenzlingen

Jugenddirigentin Yvonne Nielitz Sommer wurde die Studie der Forschungsstation zur Vogelbeobachtung am Tel.: 07127/22165 Randecker Maar veröffentlicht. Der Förster Dr. Wulf Gatter hatte sie 1969 Leiter Vorstufen-Orchester Ferdinand Kübler gegründet und seit 1970 werden dort auch Insekten gezählt. Innerhalb von Tel.: 07022/39945 50 Jahren zeigte sich bei den Schwebfliegenarten ein Schwund von bis zu 97 Prozent. Schwebfliegen sind wie die Wildbienen und wie die Honigbienen Interesse an Musik? wichtig für die Bestäubung von Nutzpflanzen. Im Garten sehen wir sie gern, Interessenten sind uns stets willkommen. Sei es für die aktive Kapelle oder weil ihre Larven Blattläuse vernichten. Man erkennt sie an ihrem gelborange die Jugend, schauen Sie einfach unverbindlich bei uns vorbei. Machen Sie sich und schwarz gestreiften Körper, der im Unterschied zu den Wespen keine Ein- ein Bild von unserer Arbeit. schnürung („Wespentaille“) aufweist. Schwebfliegen, Marienkäfer, Wildbienen und Käfer aller Art finden kaum mehr Lebensraum. Die Proben sind donnerstags in der Kelter: Vorstufenorchester: 17.15 Uhr Etwas Ausgleich könnten Grünflächen im Siedlungsraum bringen. Um Schweb- Jugend: 18.30 Uhr fliegen in den Garten zu locken, braucht es Blumen, denn die erwachsenen Aktive: 19.45 Uhr Insekten ernähren sich ausschließlich von Pollen und Nektar. Wenn Insekten im Garten leben, dann kommen auch Vögel. Denn alle Vögel, auch die Kör- Musikalische Ausbildung beim Musikverein Neckartenzlingen nerfresser, benötigen tierische Nahrung zur Brutzeit. Nester bauen sie aber Wer schon immer gerne einmal ein Instrument erlernen wollte, ist bei uns nur, wenn sie schützendes Gesträuch vorfinden und wenn Wasserstellen zur genau richtig – egal ob Jung oder Alt – für das Erlernen eines Instrumentes Verfügung stehen. ist es nie zu spät. Neben der Instrumentalausbildung bieten wir ebenfalls Blockflötenunterricht Unter dem Insektenschwund haben auch die Igel zu leiden. Sie suchen nacht- und „Musikalische Früherziehung“ an. aktive Insekten und wenn sie keine Nahrung finden, fressen sie in der Not Zudem führen wir in Kooperation mit der Auwiesenschule Neckartenzlingen Regenwürmer, Schnecken und Asseln. Doch über diese Beutetiere werden eine Bläserklasse durch. viele Krankheiten übertragen. Blumen in den Gärten anstelle von Rasen und Schotter bieten Nahrung für Insekten und die wiederum dienen der Ernährung Der Unterricht für die „Musikalische Früherziehung“ und Bläserklasse beginnt von Vögeln, Igeln und anderen Tieren. jeweils im Herbst. Weitere aktuelle Themen finden sich auf unserer Website: www.NABU-aichtal. de. Fragen können Sie an uns richten über [email protected] Der Ausbildungsbeginn für ein Instrument oder Blockflöte ist jederzeit möglich. Wir freuen uns aber auch immer auf Verstärkung in unserem Vorstufenorche- ster oder in unserer Jugendkapelle. Infos zu unserer Jugendarbeit und Instrumentalausbildung gibt es auch im Internet unter: www.mv-neckartenzlingen.de . Gerne stehen Ihnen bei Fragen unsere Jugenddirigentin & Ausbilderin Yvonne Nielitz (07127/22165) oder Jugendvorstand Timo Schietinger (07123/9597210) zur Verfügung.

Altpapierannahme des Musikvereins Am 13. Februar freuen sich unser Vorstand Andreas und unser Mitglied Nico Ihr Altpapier unter den vorgeschriebenen Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen entgegen zu nehmen. Hygiene- und Sicherheitsregeln: • verstauen Sie das Papier möglichst im Kofferraum oder Laderaum • warten Sie in Ihrem Fahrzeug bis Sie an der Reihe sind, zum Container zu fahren • bleiben Sie im Fahrzeug, unsere Helfer laden aus • falls Sie zum Öffnen aussteigen müssen, achten Sie bitte auf den gebotenen Mindestabstand von 1,5 bis 2 Meter und das Tragen einer Mund- und Nasenmaske.

Die nächste Annahme von Altpapier am Ballenmagazin / Auwiesen ist 13. Februar 2021 von 08.30 – 11.30 Uhr. Landesliga - Tabellenführung verteidigt Bitte beachten Sie die vorgeschriebenen Nach 6-monatiger Unterbrechung der Saison 2020/2021 wurde die Saison an den vergangenen Sonntagen, 20. + 27.09.2020 fortgesetzt. Die Mannschaft Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen von Neckartenzlingen I trat gegen den Tabellenzweiten Plochingen I an. In einem spannenden Duell mit Höhen und Tiefen stand es am Ende 4:4 Unent- Helfer für Altpapierannahme und –Sammlungen gesucht: schieden. Damit konnten die Neckartenzlinger die Tabellenführung behaupten. Der MV nimmt alle 2 Wochen Altpapier an. Unsere Helfer würden sich über Zum ersten Mal wurde ein Spiel mit Maskenpflicht ausgetragen. Bei einer Spiel- gelegentliche Mithilfe freuen. Wer den MV ab und zu mal unterstützen kann, zeit von bis zu 5 Stunden nicht unerheblich. Dennoch hielten dem alle Spieler ist herzlich willkommen. Bitte beim Vorstand melden. stand. Nach zwei Unentschieden durch M.Tscharotschkin am Spitzenbrett und A.Tscharotschkin an Brett 4 stand es 1:1. Danach folgte eine Schwächephase, als Hallmann an Brett2 und Giacopelli an Brett 5 ihre Spiele aufgeben mussten. Dem folgte ein weiteres Unentschieden durch Häußler an Brett 7. Somit stand es 1,5:3,5 gegen uns. Der Gegner von A.Kaiser reklamierte dann ein Remis durch dreimalige Zugwiederholung. Dabei beging er einen Formfehler, weil er die Uhr nicht anhielt, sondern zu seinen Gunsten drückte. Somit war der zug ausgeführt und die Partie ging weiter. Die Wende brachte U.Ruprich an Brett 6. Er gewann in einem Schwerfigurenendspiel souverän. Dann schlug auch noch A.Kaiser zu. Er nahm im Endspiel seinen starken Gegner vom Brett und konnte Pressemitteilung zum 3:3 Unentschieden ausgleichen. Mannschaftsführer Guski war etwas Wo sind sie geblieben? unglücklich, da er zwei Gewinnchancen ausgelassen hatte. Am Ende reichte es Mehrere Anfragen erreichten uns, warum so wenige Vögel an die Futter- ihm zu einem sicheren Remis und dem 4:4 Endstand. Tabellenführung hiermit stellen kommen. Es wurden Meisenkugeln, Futterhäuschen und Körnersilos verteidigt. Die Plochinger Mannschaft ist damit aus dem Titelrennen. In der 9. aufgehängt, aber es sind keine Vögel zu sehen. Warum kommen sie nicht? und letzten Runde geht es nun am 11.Oktober nach Tübingen gegen den SK Vögel finden in freier Natur leider immer weniger Futter und immer weniger Bebenhausen II. Zum Aufstieg in die Verbandsliga Süd reicht der Neckartenz- Nistplätze. Dramatisch wirkt sich inzwischen der Insektenschwund aus. Im linger Mannschaft ein 4:4 Unentschieden. Die Tabelle nach 8 Runden: Neckartenzlingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 46

1. Neckartenzlingen I 14 : 2 42,0 2. Bebenhausen II 12 : 4 43,5 3. Plochingen I 12 : 4 35,5 4. Reutlingen I 10 : 8 41,0 5. DT Esslingen I 9 : 9 32,5 6. Hohentübingen I 9 : 7 28,5 www.sgi-ntenzlingen.de 7. Kirchentellinsfurt I 8 : 10 38,0 Generalversammlung 2021 8. Nürtingen II 6 : 10 33,5 Auf Grund der aktuellen Pandemielage und die damit einhergehenden Ver- 9. Steinlach I 3 : 13 23,5 ordnungen können wir die geplante Jahreshauptversammlung aktuell nicht 10. Pfullingen II 1 : 17 18,0 durchführen. Bezirksliga A - Neckartenzlinger Abstieg sicher Leider ist noch nicht absehbar, wann größere Versammlungen wieder persön- Die 2.Mannschaft der Neckartenzlinger Schachfreunde muss in dieser Saison lich stattfinden können. leider in die Kreisklasse Esslingen/Nürtingen absteigen. Nicht nur, das die Mann- Bleiben Sie gesund! schaft personell unterbesetzt war kamen letztendlich noch zwei Krankheitsfälle Daniel Breisch, OSM hinzu. So musste die Partie der 8.Runde abgesagt werden und voraussichtlich auch der 9.Runde. Neckartenzlingen belegt damit den 10. und letzten Tabellen- platz. Ob es in der kommenden Spielzeit noch eine 2.Mannschaft geben wird TSV Neckartenzlingen 1888 e.V. ist momentan nicht vorherzusehen.

Württembergische Seniorenmannschaftsmeisterschaft abgebrochen - Heiliger Brunnen 1, 72654 Neckartenzlingen Neckartenzlingen belegt Platz 3 Internet: www.tsv-neckartenzlingen.de Nach der 4. von 5 Runden wurde die o.a. Meisterschaft coronabedingt ab- Geschäftsstelle: gebrochen. 18 Mannschaften hatten für diese Meisterschaft gemeldet und Öffnungszeiten: Di. 09:00 - 11:30 Uhr oder nach Vereinbarung Neckartenzlingen nahm zum ersten Mal teil. Es lief gut und nach 4 Runden Ramona Fruhmann Tel. 07127/32345 / Fax 07127/934108 war Neckartenzlingen hinter Stuttgart II und Stuttgart I auf Platz 3. In der E-Mail: [email protected] 5.Runde hätte man die Möglichkeit gehabt, durch einen Sieg gegen Stuttgart II die Meisterschaft zu gewinnen. leider ist es nicht dazu gekommen. Dennoch Vorstand: ist das Ergebnis beachtenswert. Nürtingen belegte nach 4 Runden den 4.Platz. Christian Hage, Klaus Bässler, Claudia Heyden, Hans-Jürgen Schmid Die Ergebnisse der Neckartenzlinger: E-Mail: [email protected] Plochingen - Neckartenzlingen 1,5:2,5 Neckartenzlingen - Heilbronn 4,0:0,0 Abteilungsleiter: Neckartenzlingen - Stuttgart I 1,5:2,5 Fußball – Hermann Volkert Neckartenzlingen - Grunbach 3,5:0,5 Tel.: 01578/5830090; E-Mail: [email protected] Für Neckartenzlingen spielten: Handball – Ralf Breisch A.Tscharotschkin 3,0 aus 3 Tel.: 07127/580951; E-Mail: [email protected] F.Häußler 2,5 aus 4 Jedermann – Thomas Häußermann M.Tscharotschkin 2,5 aus 4 Tel.: 07127/35842; E-Mail: [email protected] S.Poletajew 2,0 aus 2 Leichtathletik – Peter Koch U.Ruprich 1,0 aus 2 Tel.: 07127/21888; E-Mail: [email protected] D.Guski 0,5 aus 1 Ski und Rad – Klaus Bässler Tel.: 0175/5484019; E-Mail: [email protected] Vereinsspielabend Tennis – Klaus Brückner Unter Corona-Auflagen finden nun freitags wieder die Vereinsspielabende Tel.: 07127/35010; E-Mail: [email protected] statt. Beginn ist um 20:00 Uhr. Die Hygienevorschriften der Gemeinde Neckartenzlingen und des Schachverbandes Württemberg sind zu beachten. Wichtige Maßnahmen: Wir stellen uns vor - Teilnehmeranmeldung (höchstens 12 Personen) Heute stellen wir aus unserem 4-köpfigen Vorstandsgremium Claudia Heyden - Führen einer Teilnehmerliste zur Nachverfolgung vor. - Maskenpflicht im Gebäude, auch während deer Spiele - Desinfektionsmittel steht bereit Hallo Claudia, bitte stelle dich kurz vor. Ich bin 34 Jahre alt und in Neckartenzlingen aufgewachsen. Ich habe in - Durchlüften des Spielraumes wiederkehrend Reutlingen Medien- und Kommunikationsinformatik studiert und arbeite - Mindestabstand der Spieltische 1,5 m seit 2014 in der User Experience Abteilung der ELO Digital Office GmbH in - Hygieneverantwortlicher vor Ort (Person aus dem Vorstand) Stuttgart. Im Januar 2019 kam meine Tochter Lia auf die Welt. Ich bin seit 1993 in der Abteilung Tennis und habe bis zur Geburt meiner Tochter in der Damen-Mannschaft gespielt. Im TSV Vorstand bin ich nun seit Juni 2018, mit Schwerpunkt auf Social Media.

Internet: www.schoenrain-choere.de, E-Mail: [email protected] Vorstandssprecherin: Sabine Franke, Telefon (0 71 27) 2 36 00

CHORPROBEN in der „Alten Schule”, Schulstraße 19 Young Voices (ab 5 Jahre) Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr Gospelchor Spirit of Joy! Montag 20:00 - 21:30 Uhr Popchor Colors of Music Dienstag 20:00 - 21:30 Uhr Gemischter Chor Bella Musica Donnerstag 19:15 - 20:45 Uhr Sonntagsmänner (14-tägig) Sonntag 10:00 - 11:30 Uhr

TANZEN in der „Alten Schule“, Schulstraße 19 Grashüpfer (8 – 11 Jahre) Hip Hop Dienstag 15:00 – 16:00 Uhr Dance Mix (11 – 14 Jahre) Hip Hop Dienstag 16.15 – 17:15 Uhr Crazy Girls (ab 14 Jahre) Hip Hop Dienstag 17:30 – 18:30 Uhr

TANZEN in der Kelter, Neckartenzlingen Linedance-Gruppe „Stony Creek" Anfänger & Fortgeschrittene Dienstag 19:30 – 22:00 Uhr

47 GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 Neckartenzlingen

Die Krise hat den Vereinen in großem Maße geschadet, wie beurteilst und standen damit bereits frühzeitig als Sieger des Watschel-Wettbewerbs du aktuell die Lage für den TSV? fest. Eine Woche später ereignete sich dann ein echtes Foto-finish, bei dem Egal ob große oder kleine Vereine, für viele ist es eine noch nie dage- die Jung Ganter der männlichen A- und B-Jugend ihre Burzel noch gerade so wesene Extremsituation, die große finanzielle Auswirkungen hat. In vor die Schnäbel der ersten Herrenmannschaft schieben konnten. Zeiten von Corona kommt das Vereinsleben nahezu zum Stillstand. Ein- nahmequellen sind komplett weggebrochen und wir sind auf Spen- Um den Wettbewerb zusätzlich spannend zu halten wurde außerdem noch den angewiesen wie nie zuvor. An dieser Stelle möchte ich auch noch- ein kleiner Sonderwettkampf eingeschoben, bei dem die Trainer der einzel- mal DANKE sagen für alle bisher eingegangenen Spenden für den TSV! nen Mannschaften gegeneinander antraten. Diesen konnte die Leitgans der Wir haben in dieser Zeit aber auch ein tolles Engagement und Ver- zweiten Herrenmannschaft, Frank Hermann, für sich entscheiden und ge- antwortungsbewusstsein der Abteilungen gesehen. Ich hoffe wann damit zehn wichtige Bonuskilometer für seine Mannschaft. Wie wichtig dass sich die Lage bald wieder entspannt und wir zumindest wie- diese Bonuskilometer noch werden würden zeigte sich in der siebten und der zu einem eingeschränkten Spielbetrieb zurück kehren können. damit letzten Wettkampfwoche. Am allerletzten Tag der Watschel-Challenge überquerten die Ganter der zweiten Herrenmannschaft gerade noch so die Wie wichtig ist es für dich als junge Mutter, dass der TSV vielerlei Ziellinie und sicherten sich damit den vierten Platz in der Gesamtwertung. Sportangebot für Kinder am Ort bietet? Das Watschel-Team der Damenmannschaft blieb zu Beginn der Challenge zu Ein vielfältiges Angebot auch für die kleinen sehe ich als sehr wich- lange in den warmen Neckarquellen zurück und verpasste schließlich, trotz tig an. Kinder brauchen Bewegung. Sie entdecken die Welt in und durch einigen Ufersprüngen im Verlauf des Wettbewerbs, die 555 km Marke. Bewegung. Bewegung und körperliche Aktivität trägt erheblich zu einer gesunden Entwicklung bei und wirkt sich positiv auf das Sozialverhal- Die Siegertruppe der weiblichen A- und B-Jugend hielt sich trotz des vorzeitigen ten aus. Deshalb sollten Kinder von klein auf lernen, sich gerne zu be- Gewinns der Challenge weiterhin fit und beendet den Wettkampf nach sieben wegen und mit Bewegung und Sport etwas Positives zu verknüpfen. Wochen mit unglaublichen 1300 km. Insgesamt nahmen 50 Gänse und Ganter des TSV Neckartenzlingen bei der Watschel-Challenge teil und erwatschelten Vielen Dank Claudia für deine Zeit und das spannende Interview. Nächste Woche zusammen rund 3265 km. geht die Vorstellungsrunde weiter. Die Watschel-Challenge des TSV Neckartenzlingen war also ein voller Erfolg, bei dem zumindest das Gefühl aufkam ein klein wenig Vereinsleben betrieben zu haben.

Jendrik Hermann

Der VdK - Ortsverband informiert:

Aus unseren Beratungen:

Oft nicht beachtet: Entlastungsbetrag senkt Kosten - Geld kann für Kurzzeitpflege eingesetzt werden

Seit 2017 haben Pflegebedürftige der Pflegegrade 1 bis 5 Anspruch auf einen einheitlichen monatlichen Entlastungsbetrag von 125 Euro. Dieses Geld kann Weibliche A/B-Jugend dominiert den unter bestimmten Voraussetzungen auch für die Kurzzeitpflege in einem Pflegeheim verwendet werden. 1. Neckartenzlinger Watschel-Wettbewerb Der Entlastungsbetrag soll dazu beitragen, dass Pflegebedürftige länger ein Den „Neckargänsen“ der Handballabteilung des TSV Neckartenzlingen, sind selbstständiges Leben führen können oder pflegende Angehörige entlastet aufgrund der pandemiebedingten Beschränkungen zurzeit sprichwörtlich die werden. Das Geld kann für Hilfen bei der Haushaltsführung, pflegerische Flügel gebunden. Das wöchentliche Training, die nervenaufreibenden Spiele Betreuung sowie bei Pflegegrad 1 für bestimmte Leistungen im Bereich der am Wochenende und vor allem der regelmäßige Kontakt mit den Sportka- Körperpflege eingesetzt werden. meraden/innen fehlt massiv. Doch auch wenn den „Neckargänsen“ zurzeit die Flügel gebunden sind, so haben sie immer noch zwei Beine, auf denen man Zur pflegerischen Betreuung zählen die Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege. hervorragend watscheln kann. Mit dieser Einstellung riefen die Ganter der Wenig bekannt ist, dass mit den 125 Euro auch die Mehrkosten für die Versor- ersten Herrenmannschaft, Mitte Dezember des letzten Jahres, zum großen gung in einer Kurzzeitpflege-Einrichtung finanziert werden können – nämlich Watscheln auf. Eine Lauf-Challenge, bei der sieben verschieden Mannschaften etwa dann, wenn die Leistungen der Kurzzeitpflege bereits ausgeschöpft sind der Handballabteilung gegeneinander antreten sollten, mit dem Ziel 555 km und die Finanzierung durch die Verhinderungspflege erfolgt. so schnell wie möglich zu „erwatscheln“. An den Start gingen alle drei aktiven Mannschaften des TSV, bestehend aus der Damenmannschaft, der zweiten Da die tatsächlichen Kosten meist höher liegen als die Erstattung durch die Herrenmannschaft und der ersten Herrenmannschaft. Dem Gewinner winkt Pflegekasse, können sogar Unterkunft und Verpflegung („Hotelkosten“) sowie ein Kabinenfest, sobald Corona es wieder zulässt. Zeitgleich traten außerdem Investitionskosten (für die Instandhaltung der Einrichtung) über den Entla- die weibliche A-Jugend gemeinsam mit der weiblichen B-Jugend, gegen die stungsbetrag finanziert werden. Wurde der monatliche Betrag nicht abgerufen, männliche A- und B-Jugend an. Auch hier würde der Sieger ein Kabinenfest überträgt ihn die Pflegekasse auf die nachfolgenden Monate eines Kalender- gewinnen. jahres. Unter Umständen kann so eine höhere Summe zusammenkommen, die dann für die Kurzzeitpflege verwendet werden kann. Insgesamt sieben Wochen hatten die Mannschaften dafür Zeit. Wöchentliche Berichte über die aktuellen Zwischenstände hielten die fleißigen „Watschler“ Abgerechnet wird entweder über eine Abtretungserklärung, die der Pflegebe- immer auf dem Laufenden und klärten zusätzlich über die Highlights der Wo- dürftige unterschreibt. Dann kann die Einrichtung die Kosten der Pflegeversi- che auf. Und auch wenn das Wetter immer kälter und schneereicher wurde, cherung direkt in Rechnung stellen. Oder der Betroffene stellt selbst einen An- so stiegen die „erwatschelten“ Kilometer Woche für Woche an. In der vierten trag auf Kostenerstattung und reicht die Rechnung bei seiner Pflegekasse ein. Wettkampfwoche wurde man sogar Zeuge eines Marathons in unter vier Stun- den, der von der Top-Gans der zweiten Herrenmannschaft, Niels Kregel, in den Beratung durch den VdK – Kreisverband Nürtingen Sand des Neckarstrandes gewatschelt wurde. In Woche Vier schafften es die Junggänse der weiblichen A- und B-Jugend außerdem, mit einer unglaublichen Zur Zeit finden wegen der aktuellen Corona-Situation in unserer Kreisverbands- Wochenleistung von 322km, als erstes Team die 555 km Marke zu knacken Geschäftsstelle in Nürtingen Beratungen nur per Telefon statt. Wir sind erreich- Neckartenzlingen und Schlaitdorf GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 48 bar zu den üblichen Geschäftszeiten: Dienstag und Donnerstag jeweils von 9:15 Rechtsberatung -11:30 Uhr und jeden 1. und 3. Mittwoch nachmittags von 14:00 bis 16:00 Uhr. Die Kernkompetenz des Sozialverbands VdK ist das Sozialrecht. Seit ca. 70 In absolut dringenden Fällen können Sie den Kreisverbandsvorsitzenden Klaus Jahren erledigen unsere Sozialrechtsreferenten allein in Baden-Württemberg Maschek unter der Telefonnummer 07123 / 33 11 4 erreichen. Die VdK Sozial- alljährlich mehrere tausend Verfahren und erstreiten Millionenbeträge an rechtsschutz gGmbH in Esslingen ist unter der Telefonnummer 0711 / 203731 Nachzahlungen für unsere Mitglieder. 60. An diese Stelle sollten Sie sich möglichst sofort wenden, wenn Rechtshilfe in Anspruch genommen werden soll (z. b. bei Widerspruchs- und Klageverfahren). Wir vertreten: • Menschen mit Behinderung, Chronisch Kranke, Patienten, • Pflegebedürftige, pflegende Angehörige, Sozialverband VdK auf einem Blick – im Mittelpunkt der Mensch • Rentner, Senioren, Arbeitslose, arme Menschen,

• Eltern, Alleinerziehende, Kinder, Sozialversicherte, Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. • alle Menschen, die Hilfe und Rat im Sozialrecht benötigen. Denn ein Augenblick kann alles ändern – wer nach einem Unfall nicht mehr arbeitsfähig ist oder nach einer schwerwiegenden Krankheit eine Reha bean- Wir beraten und vertreten auf folgenden Rechtsgebieten: tragen möchte, braucht Hilfe. Auch Menschen mit Behinderung und chronisch • Gesetzliche Krankenversicherung Kranke sind bei uns gut aufgehoben. Wir haben die richtigen Antworten bei • Gesetzliche Rentenversicherung fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pflege. • Gesetzliche Pflegeversicherung • Gesetzliche Unfallversicherung Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über zwei Millionen • Gesetzliche Arbeitslosenversicherung Mitgliedern. Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überparteilich • Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, Schwerbehindertenrecht und unabhängig. Mit 35 Beratungsstellen in Baden – Württemberg sind wir • Grundsicherung für Arbeitssuchende, im Alter und bei Erwerbsminderung auch in Ihrer Nähe. • Soziales Entschädigungsrecht

Fachkundige Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder vor Behörden Unsere hauptamtlichen Juristen beraten Sie nicht nur bei der Antragstellung, und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die sozialen Siche- sondern vertreten Sie auch in Widerspruchs- oder Klageverfahren vor den rungssysteme erhalten bleiben. Heute und in Zukunft. unsere VdK – Mitglieder Sozialgerichten bis hin zum Bundessozialgericht. erstritten. Und das allein in Baden-Württemberg. Wir helfen Ihnen zum Beispiel wenn: Die Ortsverbände sind Ansprechpartner vor Ort, führen ein geselliges Vereins- • Ihr Antrag auf Erwerbsminderungsrente abgelehnt wurde, leben, veranstalten Ausflüge, Info-Veranstaltungen und Themen-Abende zu • Ihr Antrag auf Einstufung in einen Pflegegrad abgelehnt wurde, aktuellen sozialpolitischen und gesundheitsrelevanten Themen und kümmern • Sie mit der Einstufung Ihres Behinderungsgrades nicht einverstanden sind, sich um ihre Mitglieder. Wenn Sie Interesse haben:Auskünfte erteilt gerne der • Sie Ihren Antrag auf Krankengeld durchsetzen wollen, Ortsverbandsvorsitzende Klaus Maschek, Silcherstraße 9, 72658 Bempflin- • Sie Fragen haben zur Kostenübernahme Ihrer Krankenkasse, gen, Telefon 07123 / 33 11 4. Sie können auch gerne unsere Homepage: www. • Sie um die Anerkennung einer Berufskrankheit kämpfen müssen, und vieles mehr vdk.de/ov-bempflingen, die Homepage des VdK-Kreisverbands Nürtingen: www.vdk.de/kv-nuertingen oder die Homepage des VdK: Klaus Maschek - Ortsverbandsvorsitzender www.vdk.de besuchen. Silcherstraße 9, 72658 Bempflingen, Telefon 07123 / 33 11 4

Gemeinde Schlaitdorf Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerver- zeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen Öffnungszeiten des Rathauses für die Wahl zum Landtag am 14. März 2021 Mo. Di. Do. Fr. 8.00 - 12.00 Uhr Di. 15.00 - 18.30 Uhr (entfällt vorüberge- 1. Das Wählerverzeichnis für die Landtagswahl der Gemeinde Schlaitdorf hend wegen des erneuten Lockdowns) wird in der Zeit vom 22. Februar bis 26. Februar 2021 während der Mittwoch geschlossen allgemeinen Öffnungszeiten Aufgrund des erneuten Lockdowns entfällt die Öffnung des Rat- Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr hauses am Dienstagnachmittag. im Bürgermeisteramt Schlaitdorf, Hauptstr. 32, 72667 Schlaitdorf, Wir möchten Sie nun generell bitten, bevor Sie ins Rathaus kom- barrierefrei men, telefonisch unter: 07127/9282-0 oder per Email unter: rat- [email protected] einen Termin mit uns zu vereinbaren. So für Wahlberechtigte zur Einsicht bereitgehalten. Wahlberechtigte können können wir sicherstellen, dass die Sicherheit im Gebäude gewähr- die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu ihrer Person im Wählerver- leistet ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis! zeichnis eingetragenen Daten überprüfen. Die Richtigkeit oder Voll- ständigkeit der Daten von anderen im Wählerverzeichnis eingetragenen Kontakt Personen können Wahlberechtigte nur überprüfen, wenn Tatsachen Telefon 07127/9282-0 glaubhaft gemacht werden, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder Un- Fax 07127/9282-92 vollständigkeit des Wählerverzeichnisses ergeben kann. Das Recht zur E-Mail [email protected] Überprüfung besteht nicht hinsichtlich der Daten von Wahlberechtigten, Internet http://www.schlaitdorf.de für die im Melderegister eine Auskunftssperre nach dem Bundesmelde- gesetz eingetragen ist.

Wir bitten um Beachtung! Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten Verfahren geführt; die Einsicht ist durch ein Datensichtgerät möglich.[1] Am Donnerstag, 25.02.2021 bleibt das Rathaus aufgrund einer internen Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Fortbildung geschlossen. Wahlschein hat. Wir bitten um Ihr Verständnis! 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann während der Einsichtsfrist vom 20. bis 16. Tag vor der Wahl, spätestens am 26. Februar 2021 bis 12.00 Uhr im Bürgermeisteramt Schlaitdorf, Hauptstr. 32, 72667 Schlaitdorf, Zimmer 2 Einspruch einlegen. Der Ein- spruch kann schriftlich oder durch Erklärung zur Niederschrift eingelegt werden. 49 GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 Schlaitdorf 3. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten bis spätestens am 21. Februar 2021 eine Wahlbenachrichtigung samt Vordruck für einen Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein,

muss Einspruch gegen das Wählerverzeichnis einlegen, wenn er nicht Gefahr laufen will, dass er sein Wahlrecht nicht ausüben kann. Wahlbe- Die GemeindeDie Gemeinde Schlaitdorf Schlaitdorf sucht sucht ab sofortab sofort für für ihre Kindertagestätte Kindertagestätte rechtigte, die nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen werden für den Kleinkindbereichfür den eine/n Kleinkindbereich eine/n und die bereits einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine Wahlbenachrichtigung. Erzieher/KinderpflegerErzieher/Kinderpfleger(m/w/d) (m/w/d) 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl im Wahlkreis 9 Nürtingen (in Teilzeit und Vollzeit) (in Teilzeit und Vollzeit) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum (Wahlbezirk) dieses In der KiTa Hofstatt werden Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren im Zeitraum Wahlkreises oder durch Briefwahl teilnehmen. Bei der Briefwahl muss vInon der 7:00 KiTa Uhr – Hofstatt 16:30 Uhr werden betreut. Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren im Zeitraum der Wähler den Wahlbrief mit dem Stimmzettel und dem Wahlschein so von 7:00 Uhr – 16:30 Uhr betreut. rechtzeitig an die angegebene Stelle absenden, dass der Wahlbrief dort Ihre Aufgaben: -Ihre Die Begleitung Aufgaben: und Förderung von Kindern im Gruppenalltag spätestens am Wahltag bis 18 Uhr eingeht. -- Die Die Umsetzung Begleitung von undLern -Förderung und Bildungsangeboten von Kindern im Gruppenalltag - Die Umsetzung von Lern- und Bildungsangeboten 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag Wir wünschen uns: 5.1 eine in das Wählerverzeichnis eingetragene wahlberechtigte Person. -Wir Freude wünschen an der Arbeit uns: mit Kindern und Familien 5.2 eine nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene wahlberechtigte Person, -- Idealerweise Freude an berufspraktische der Arbeit mit Erfahrung Kindern in undder Kleinkindbetreuung Familien wenn -- Selbständiges Idealerweise Arbeiten berufspraktische und eigenverantwortliches Erfahrung Handeln in der Kleinkindbetreuung -- Die Selbständiges Fähigkeit und BereitschaftArbeiten und zur Teamarbeit eigenverantwortliches Handeln a) sie nachweist, dass sie ohne ihr Verschulden die Antragsfrist auf - Offenheit für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Beteiligten Aufnahme in das Wählerverzeichnis nach § 11 Abs. 2 Satz 2 der Lan- - Die Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit deswahlordnung (bis zum 21. Februar 2021) oder die Einspruchsfrist Wir- Offenheit bieten: für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Beteiligten gegen das Wählerverzeichnis nach § 21 Abs. 4 Sätze 1 und 3 des - Ein aufgeschlossenes Team - EinWir po bieten:sitives Arbeitsklima Landtagswahlgesetzes versäumt hat, - Aufgeschlossene- Ein aufgeschlossenes Eltern und guteTeam Zusammenarbeit mit dem Träger b) ihr Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach Ablauf der Antragsfrist - Fort- Ein- und positives Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeitsklima nach § 11 Abs. 2 der Landeswahlordnung oder der Einspruchsfrist nach - Tariforientierte- Aufgeschlossene Bezahlung Eltern und gute Zusammenarbeit mit dem Träger § 21 Abs. 4 Sätze 1 und 3 des Landtagswahlgesetzes entstanden ist, - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, bewerben Sie sich bitte baldmöglichst bei c) ihr Wahlrecht im Einspruchs- oder Beschwerdeverfahren festgestellt der- Tariforientierte Gemeindeverwaltung Bezahlung Schlaitdorf, Hauptstr. 32, 72667 Schlaitdorf oder worden und die Feststellung erst nach Abschluss des Wählerverzeich- per E Mail unter [email protected] nisses dem Bürgermeister bekannt geworden ist. AuskünfteWenn wir erteilt Ihr die LeiterinInteresse der Kindertagesstättewecken konnten, Hofstatt bewerben - Sie sich bitte Fraubaldmöglichst Dellin Tel. 07127/21110 bei der Gemeindeverwaltung oder die Gemeindeverwaltung Schlaitdorf, Tel. 07127/92820. Hauptstr. 32, Der Wahlschein kann bis zum 12. März 2021, 18:00 Uhr 72667 Schlaitdorf oder per E Mail unter [email protected] Im Bürgermeisteramt Schlaitdorf, Hauptstr. 32, 72667 Schlaitdorf, Zimmer 1 schriftlich, elektronisch oder mündlich (nicht aber telefonisch) Auskünfte erteilt die Leiterin der Kindertagesstätte Hofstatt - Frau Dellin, Tel. 07127/21110 oder die Gemeindeverwaltung Tel. 07127/92820. beantragt werden. Wenn bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung oder aufgrund der Anordnung einer Absonderung nach dem Infektionsschutzgesetz der Wahlraum nicht oder nur unter unzumutbaren Schwierigkeiten aufge- sucht werden kann, kann der Antrag noch bis zum Wahltag, 15:00 Uhr, gestellt werden. Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihm bis zum Tage vor der Wahl, 12.00 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden. Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte können aus LANDESAMT FÜR GEOINFORMATION UND LANDENTWICKLUNG LANDESAMT FÜR GEOINFORMATION UND LANDENTWICKLUNG den unter 5.2 Buchstabe a bis c angegebenen Gründen den Antrag auf Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg Büchsenstraße 54· 70174 Stuttgart Erteilung eines Wahlscheines noch bis zum Wahltage, 15.00 Uhr, stellen. Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg Büchsenstraße 54· 70174 Stuttgart 6. Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer Az.: 43-8468.01/FL- 4013/9 schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Ein Az.: 43-8468.01/FL- 4013/9 Wahlberechtigter mit Behinderung kann sich bei der Antragstellung der Hilfe einer anderen Person bedienen. ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 7. Mit dem Wahlschein erhält die wahlberechtigte Person ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 7.1. einen amtlichen Stimmzettel des Wahlkreises, Flurbereinigung Flurbereinigung Neckartenzlingen Neckartenzlingen 7.2. einen amtlichen blauen Stimmzettelumschlag für die Briefwahl und Flurbereinigung Neckartenzlingen Landkreis EsslingenLandkreis Esslingen 7.3. einen amtlichen hellroten Wahlbriefumschlag, auf dem die vollständige Landkreis Esslingen Anschrift, wohin der Wahlbrief zu übersenden ist, sowie die Bezeichnung Flurbereinigungsbeschluss der Dienststelle der Gemeinde, die den Wahlschein ausgestellt hat (Ausga - bestelle), und die Wahlscheinnummer oder der Wahlbezirk angegeben sind. Vom 29.01.2021 Flurbereinigungsbeschluss 1. FlurbereinigungsbeschlussAufgrund von § 4 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) in der Fassung 8. Wahlschein und Briefwahlunterlagen können auch durch den WahlberechVom- 29.01.2021 tigten persönlich abgeholt werden. An eine andere Person können diese Vomvom 29.01.2021 16.03.1976 (BGBl. I S. 546) ordnet hiermit das Landesamt für Unterlagen nur ausgehändigt werden, wenn die Berechtigung zur Emp - Geoinformation und Landentwicklung die fangnahme durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachgewiesen wird.1. Aufgrund 1. von Aufgrund § 4 des von Flurber § Flurbereinigung4 des einigungsgesetzesFlurbereinigungsgesetzes Neckartenzlingen (FlurbG) (FlurbG) in in de derr FassungFassung vom vom 16.03.1976 (BGBl. I S. 546) ordnet hiermit das Landesamt für Geoinformation und 9. Ein Wahlberechtigter, der des Lesens unkundig oder wegen einer Behinde- nach16.03.1976 §§ 1 und (BGBl. 37 IFlurbG S. 546) an.ordnet hiermit das Landesamt für Geoinformation und rung an der Abgabe seiner Stimme gehindert ist, kann sich zur StimmabLandentwicklung- SieLandentwicklung wird die vom Landratsamt die Göppingen - untere Flurbereinigungsbehörde gabe der Hilfe einer anderen Person bedienen. Die Hilfsperson muss das - durchgeführt. 16. Lebensjahr vollendet haben. Die Hilfeleistung ist auf technische Hilfe bei der Kundgabe einer vom Wahlberechtigten selbst getroffenen und ge- Das FlurbereinigungsgebietFlurbereinigungFlurbereinigung umfasst Neckartenzlingen den Neckartenzlingen zwischen der Ortslage, der B äußerten Wahlentscheidung beschränkt. Unzulässig ist eine Hilfeleistung, 312 und dem Neckar liegenden südwestlichen Teil der Gemeinde und Ge- die unter missbräuchlicher Einflussnahme erfolgt, die selbstbestimmte markung Neckartenzlingen. Außerdem liegen von der Stadt Reutlingen, nach §§ 1 und 37 FlurbG an. Willensbildung oder Entscheidung des Wahlberechtigten ersetzt oder Gemarkung nach §§ 1 und Mittelstadt, 37 FlurbG an. die Flurstücke Nr. 2223/1, 1712/1 und 1713 verändert oder wenn ein Interessenkonflikt der Hilfsperson besteht. Die im Verfahrensgebiet. Hilfsperson ist zur Geheimhaltung der Kenntnisse verpflichtet, die sie Siebei wird vomDasSie Landratsamt wirdVerfahren vom Landratsamt wird Göppingen ungefähr Göppingen begrenzt:- untere - untere Flurber Flurbereinigungsbeheinigungsbehördeörde - - der Hilfeleistung von der Wahl einer anderen Person erlangt hat. durchgeführt.-durchgeführt. im Nordosten weitestgehend durch das Wegflurstück Nr. 886/1 sowie durch die Flurstücke Nr. 800, 222/1, 221, dem Wegflurstück Schlaitdorf, 03.02.2021 Nr. 241/1, der Erms, Flurstück Nr. 2070/1, 2060/1, 2080, 284 und Bürgermeisteramt Das FlurbereinigungsgebietDasden Flurbereinigungsgebiet Wegflurstücken umfa sst516/1 umfa densst und zwischen den 516/2 zwischen (alle der der GemarkungOrtslage, Ortslage, dunder B B Gemein312 312 und -und Sascha Richter dem Neckardem liegendende Neckar Neckartenzlingen, liegenden südwestlichen südwestlichen innerhalb Teil der Teilliegend) Gemeindeder Gemeinde bis zur und Gemeindegrenzeund Gemark Gemarkungung zu Bürgermeister Neckartenzlingen.Neckartenzlingen.Reutlingen. Außerdem Außerdem liegen liegvonen der von Stadtder Stadt Reutlingen, Reutlingen, Gem Gemarkungarkung Mittelstadt, Mittelstadt,die Flurstücke die Flurstücke Nr. 2223/1, Nr. 2223/1, 1712/1 1712/1 und und 1713 1713 im im Verf Verfahrensgebiet.ahrensgebiet.

Das VerfahrenDas wirdVerfahren ungefähr wird ungefähr begrenzt: begrenzt: - im Nordosten- im Nordosten weitestgehend weitestgehend durch durch das Wegflurstückdas Wegflurstück Nr. Nr. 886/1 886/1 ssowieowie durch durch die die Flurstücke FlurstückeNr. 800, 222/1,Nr. 800, 221222/1,, dem 221, Wegflurstückdem Wegflurstück Nr. Nr. 241/1, 241/1, derder Erms,Erms, Flurstück Nr.Flurstück 2070/1, Nr. 2060/1,2070/1, 2060/1, 2080, 2080, 284 und284 und den den Wegflurstücken Wegflurstücken 516/1516/1 und und 516/2 (alle 516/2Gemarkung (alle Gemarkung und Gemei und Gemeinde Neckartenzlingen,nde Neckartenzlingen, innerhalb innerhalb liegend) liegend) bis zur Gemeindegrenzebis zur Gemeindegrenze zu Reutlingen. zu Reutlingen. Schlaitdorf GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 50

- im Südosten durch die Gemeindegrenze von Neckartenzlingen und c) Bäume, Beerensträucher, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur Reutlingen, den Flurstücken Nr. 1712/1, 1713 und 2223/1, Ge- mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde beseitigt werden. Fehlt markung Mittelstadt, Stadt Reutlingen, und Flurstück Nr. 3121, die Zustimmung, muss die Flurbereinigungsbehörde Ersatzpflanzungen Gemarkung und Gemeinde Neckartenzlingen (alle innerhalb liegend). anordnen. - im Westen durch den außerhalb des Verfahrens liegenden Neckar und d) Auf den in das Flurbereinigungsverfahren einbezogenen Waldgrundstü- die innerhalb liegenden Flurstücke Nr. 905, 583, 889 und 887/1, cken dürfen Holzeinschläge, die den Rahmen einer ordnungsgemäßen Gemarkung und Gemeinde Neckartenzlingen. Bewirtschaftung übersteigen, nur mit Zustimmung der Flurbereinigungs- Es wird mit einer Fläche von rd. 135 ha in dem aus der Gebietskarte vom behörde vorgenommen werden. Anderenfalls kann diese anordnen, dass 01.12.2020 näher ersichtlichen Umfang festgestellt. die abgeholzte oder verlichtete Fläche wieder ordnungsgemäß zu bepflan- Die Begründung und die Gebietskarte sind Bestandteile dieses Beschlus- zen ist. ses. e) Wer den unter b) - d) genannten Bestimmungen zuwiderhandelt, kann 2. Am Flurbereinigungsverfahren sind beteiligt wegen Ordnungswidrigkeit mit einer Geldbuße belegt werden. - als Teilnehmer die Eigentümer und die Erbbauberechtigten der zum f) Neben den unter 4 a) bis d) genannten Einschränkungen gelten die Flurbereinigungsgebiet gehörenden Grundstücke. Sie bilden die Teil- Beschränkungen nach dem Landwirtschafts- und Landeskulturgesetz nehmergemeinschaft. sowie dem Naturschutzrecht (z. B. Dauergrünlandumwandlungsverbot, - als Nebenbeteiligte die Inhaber von Rechten an den zum Flurberei- Biotop- und Artenschutz) unverändert weiter. nigungsgebiet gehörenden Grundstücken sowie die Eigentümer von 5. Rechtsbehelfsbelehrung nicht zum Flurbereinigungsgebiet gehörenden Grundstücken, die zur Gegen diesen Beschluss kann innerhalb eines Monats Widerspruch beim Errichtung fester Grenzzeichen an der Grenze des Gebiets mitzuwir- Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung, Büchsenstraße 54, ken haben. 70174 Stuttgart, eingelegt werden. Die mit der Bekanntgabe dieses Beschlusses entstehende Teilnehmerge- gez. meinschaft führt den Namen Dieter Ziesel DS „Teilnehmergemeinschaft der Abteilungsdirektor Flurbereinigung Neckartenzlingen“. Amt für Vermessung und Flurneuordnung Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und hat ihren Sitz in 73312 Geislingen/Steige, Gartenstraße 13 Neckartenzlingen. Telefon 07331 304-270 3. Dieser Beschluss mit Begründung und Gebietskarte bzw. einer Mehr- E-Mail: [email protected] fertigung der Gebietskarte liegt einen Monat - vom ersten Tag seiner Ergänzender Hinweis zum Flurbereinigungsbeschluss Flurbereinigung öffentlichen Bekanntmachung an gerechnet - in den Rathäusern Neck- Neckartenzlingen vom 29.01.2021 artenzlingen und Reutlingen sowie in den Rathäusern Neckartailfingen, Die Einsichtnahme in die ausgelegten Unterlagen Gebietskarte, Flurberei- Altdorf, Bempflingen, Pliezhausen, Altenriet und Schlaitdorf während der nigungsbeschluss und Begründung ist bei den Rathäusern zu den aktuellen ortsüblichen Öffnungszeiten zur Einsichtnahme aus. Öffnungszeiten wie folgt möglich: Die Wirkungen dieses Beschlusses treten am Tag nach der Bekanntgabe Neckartenzlingen: Bauamt Planstraße 9, 1. Obergeschoss in der betreffenden Gemeinde ein. Altdorf: Rathaus Bürgerzentrum Foyer Eingangshalle Erdgeschoss Altenriet: Rathaus Bürgerbüro Zusätzlich kann der Beschluss mit Begründung und Gebietskarte auf der Bempflingen: Rathaus Zimmer 15 Erdgeschoss Internetseite des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung Neckartailfingen: Rathaus Bekanntmachungskasten im o. g. Verfahren (www.lgl-bw.de/4013) eingesehen werden. Pliezhausen: Rathaus Anschlagstafel Datenschutzrechtliche Hinweise zu den personenbezogenen Daten, die im Reutlingen: derzeit keine Auslegung, auf den u.a. Link im Internet wird Rahmen des Flurbereinigungsverfahrens erhoben werden, können auf der verwiesen Internetseite des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung Schlaitdorf: Rathaus Bürgerbüro im o. g. Verfahren (www.lgl-bw.de/4013) sowie auf der Internetseite des Die jeweiligen aktuellen Regelungen zur Corona-Pandemie der Gemeinden Landratsamts Göppingen eingesehen werden. bezüglich der Öffnungszeiten und ggf. Terminvereinbarung sind zu beachten. 4. a) Inhaber von Rechten, die aus dem Grundbuch nicht ersichtlich sind, aber Zusätzlich sind die Unterlagen im Internet auf der Homepage des Landesamts zur Beteiligung am Verfahren berechtigen, z. B. Pachtrechten, werden für Geoinformation und Landentwicklung einsehbar unter dem Link aufgefordert, diese Rechte innerhalb von 3 Monaten beim Landratsamt www.lgl-bw.de/4013 Göppingen - untere Flurbereinigungsbehörde - Gartenstraße 13, 73312 unter den Punkten Gebietskarte und Anordnung. Geislingen an der Steige, anzumelden. Eine Einsicht in die Unterlagen ist nach Anmeldung auch im Amt in Geislingen Werden Rechte erst nach Ablauf der 3-Monatsfrist angemeldet oder möglich. nachgewiesen, so kann die Flurbereinigungsbehörde die bisherigen Ver- gez. Cohausz handlungen und Festsetzungen gelten lassen. Der Inhaber eines solchen Rechts muss die Wirkung eines vor der Anmeldung eingetretenen Frista- blaufs ebenso gegen sich gelten lassen wie der Beteiligte, demgegenüber die Frist durch Bekanntgabe des Verwaltungsaktes in Lauf gesetzt worden Jubilare ist. b) In der Nutzungsart der Grundstücke dürfen ohne Zustimmung der Flur- bereinigungsbehörde nur Änderungen vorgenommen werden, die zum Wir gratulieren am: ordnungsgemäßen Wirtschaftsbetrieb gehören. 17. Februar: Bauwerke, Brunnen, Gräben, Einfriedungen, Hangterrassen und ähnliche Frau Anni Noske, Weinbergstraße 30, zum 75. Geburtstag Anlagen dürfen nur mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde errich- Allen Jubilaren, auch denen, die nicht genannt sein wollen, gratulieren wir auf tet, hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden. das Allerherzlichste. Sind entgegen diesen Vorschriften Änderungen vorgenommen, Anlagen An dieser Stelle unser Hinweis, dass durch Inkrafttreten des neuen Bundes- hergestellt oder beseitigt worden, so können sie im Flurbereinigungsver- meldegesetzes zum 01. November 2015 die Geburtstagsjubilare ab dem fahren unberücksichtigt bleiben. Die Flurbereinigungsbehörde kann den 70. Geburtstag jetzt nur noch alle fünf Jahre und erst ab dem 100. Geburtstag früheren Zustand, notfalls mit Zwang, wiederherstellen lassen, wenn dies jährlich veröffentlicht werden. der Flurbereinigung dienlich ist.

Aktuelle Informationen aus Ihrer Nähe – Ihr Mitteilungsblatt. Empfehlen Sie uns weiter. 51 GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 Schlaitdorf

Mülltermine

Grünabfallsammelplatz (westlich neben der B27) Öffnungszeiten von November bis Februar: Samstag von 14:00 Uhr - 15:00 Uhr Bitte halten Sie die Öffnungszeiten ein! Wertstoffsammelstelle (kein Schrottcontainer) - Florianweg 6, Bauhof Öffnungszeiten: Samstag von 10:30 Uhr – 12:00 Uhr Bitte halten Sie die Öffnungszeiten ein! Biotonne: Montag, 15.02.2021

Freiwillige Feuerwehr Schlaitdorf Facebook: Feuerwehr Schlaitdorf Hilfskonvoi nach Kroatien Am vergangenen Freitag ist von Aichtal aus ein Hilfskonvoi mit rund 100 Tonnen Hilfsgütern in die von mehreren Erdbeben erschütterte Region um die Stadt Glina, südöstlich von Zagreb, gestartet.

Neben Lebensmitteln und Kleidung wurde im Wesentlichen Feuerwehrtechnik transportiert, diese wurde von zahlreichen Wehren im näheren und weiteren Umfeld um Aichtal gespendet. Neben dem Kreisfeuerwehrverband Esslingen – Nürtingen wurde die wesentliche organisatorische Arbeit von unserer Nach- Kirchliche Mitteilungen barwehr in Aichtal und Bürgermeister Sebastian Kurz gestemmt.

Von der Feuerwehr Schlaitdorf wurde die im Frühjahr 2020 ausgemusterte Einsatzkleidung gespendet. Zudem fuhren unsere Kameraden Florian Abel und Matthias Schulz mit dem MTW unserer Wehr im insgesamt 22 Fahrzeuge umfassenden Konvoi mit nach Glina. Es war ein beeindruckendes Bild, als sich der Tross morgens gegen 06.30 Uhr mit blinkenden Blaulichtern auf den Weg machte, ebenso eindrücklich war auch das, was sich in Glina den Kameraden Ev. Pfarramt Schlaitdorf-Altenriet zeigte: Rund 80% der Gebäude sind zerstört oder beschädigt, teilweise leben Pfarrer Wolfgang Adelhelm: ganze Familien in Containern auf engstem Raum. Die gespendete Feuerwehr- Kirchstraße 17, 72667 Schlaitdorf, Tel. 07127 / 32979, ausrüstung wird auch nach den Aufräumarbeiten den Freiwilligen Feuerwehren Mail: [email protected] im Umkreis von Glina gute Dienste leisten. Homepage: www.ev-kirche-schlaitdorf.de

Vielen Dank an dieser Stelle an unsere Fahrer Flo und Matze für eure Bereit- Sekretärin Silke Dieter: schaft den Konvoi zu begleiten, es gehört viel Motivation dazu, in Zeiten einer Tel. 07127 / 32979, Mail: [email protected] Pandemie ins Ausland zu fahren, um zu helfen. Ebenso geht der Dank an den Bürozeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag Gemeinderat, der sofort zugestimmt hat, unser Einsatzfahrzeug hierfür frei von 9.00 -11.30 Uhr in Schlaitdorf zu geben. Kirchenpflegerin Silke Schweizer: 112 – Ihre Feuerwehr ...weil wir es gerne tun! Tel. 07127 / 933314, Mail: [email protected] Bürozeiten: Montag von 9-11 Uhr und Mittwoch von 15-17 Uhr in Altenriet, Kirchstraße 11

KGR-Vorsitzende Christa Hauser: Tel. 07127 / 22035 Krankheitsvertretung Hausverwalterin Gemeindehaus, Sandra Koegst: Tel. 07127 / 957337 (Mo-Fr, 9-18 Uhr); E-Mail: [email protected]

Wochenspruch: Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Men- schensohn. (Lukas 18,31)

Sonntag, 14. Februar 2021 09.00 Gottesdienst mit einem Singteam des Kirchenchors (Pfarrer Adel- helm) Opfer: eigene Gemeinde

Mittwoch, 17. Februar 2021 20.00 Sitzung des Kirchengemeinderats

Sonntag, 21. Februar 2021 10.15 Gottesdienst (Dekan i.R. Rainer Kies) Opfer: eigene Gemeinde Schlaitdorf GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 52

Donnerstag, 18. Februar keine Abendmesse Samstag, 20. Februar 18.30 Sonntagvorabendmesse mit Aschenkreuz in Grötzingen Sonntag, 21. Februar Diakonieladen 10.30 Eucharistiefeier mit Aschenkreuz in Harthausen Abgabe Kleiderspende nur mit Termin! Weltgebetstag am Freitag 5. März 2021 Wir freuen uns über gut erhaltene Frühlingskleidung in modischer Was erwartet mich beim Weltgebetstag? Vielfalt für Damen und Herren, für Jungen und Mädchen. International, ökumenisch und von Frauen vorbereitet Bis auf Weiteres ist die Abgabe von Kleiderspenden nur Im Gottesdienst zum Weltgebetstag erzählen uns Frauen aus aus Vanuatu ihrem mit einem Termin möglich. Alltag und von ihrem Glauben. Rund um den Erdball bringen wir im gemein- samen Gebet ihre Sorgen, Wünsche und Hoffnungen vor Gott. Gemeinsam Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr setzen wir uns – im Gebet genauso wie in unserem alltäglichen Handeln – ein zum vereinbarten Termin. für Gerechtigkeit, Frieden und die Rechte von Frauen und Mädchen weltweit. Bitte rufen Sie an: Tel.: 07022-36167 So wirkt der Weltgebetstag auch über den jährlichen „Gebetstag“ hinaus, sei es durch Aktionen und Kampagnen vor Ort oder die Unterstützung von Frau- Diakonieladen Nürtingen, Plochingerstr. 61 enorganisationen weltweit. Besuchen auch Sie einen der „erfrischend anderen“ Gottesdienste zum Weltgebetstag – es lohnt sich! Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Nachrichten der evangelischen Maria Hilf, Grötzingen um 18.30 Uhr Kirchengemeinden unter „Aktuelles aus der Region“ (im hinten Teil des Email-Newsletter: Wenn Sie eine wöchentliche Terminübersicht per Mail Amtsblattes). wünschen, dann schreiben Sie bitte eine kurze Mail an das Pfarrbüro Gröt- zingen - [email protected].

Katholische Kirchengemeinde Jugendgottesdienst Grötzingen/Harthausen Pfarrer Volker Weber Am 27. Februar 2021 Aichtal-Grötzingen, Schillerstraße 4 Tel. 07127/56190 um 18:30 Uhr http://gkg-neckar-aich.drs.de Email: [email protected] in St. Josef Harthausen Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Mi, Fr 9.00-11.00 Uhr Di 9.00-13.00 Uhr Do 15.30-18.30 Uhr Interesse? Gottesdienste in unserer Kirchengemeinde Anmeldung im Pfarrbüro Grötzingen Aufgrund der umfangreichen Maßnahmen und Vorgaben feiern wir nur in St. Tel.: 07127/5619-0 [email protected] Josef, Harthausen, Maria Hilf, Grötzingen, St. Paulus, Neckartenzlingen und Bempflingen Gottesdienste. Es sind nur eine begrenzte Anzahl Besucher zugel- assen. Wer sicher den Gottesdienst mitfeiern möchte, sollte sich deshalb zu den Öffnungszeiten der Pfarrbüros möglichst per E-Mail anmelden. Bitte beachten Sie die allgemein gültigen Hygiene-Vorgaben. Freiwillige Ordner werden die Einhaltung der Regeln kontrollieren. Für die Abendmessen in Grötzingen und Harthausen ist keine Anmeldung erforderlich. Mittwoch, 10. Februar 18.30 Abendmesse in Harthausen Donnerstag, 11. Februar 18.30 Abendmesse in Grötzingen Samstag, 13. Februar 18.30 Sonntagvorabendmesse in Harthausen Sonntag, 14. Februar 10.30 Eucharistiefeier in Grötzingen 11.45 Taufe Emma Schlang in Grötzingen Aschermittwoch, 17. Februar 18.30 Abendmesse mit Aschenkreuz in Harthausen

Schenken Sie sich Unendlichkeit. Mit einer Testamentsspende an EuroNatur helfen Sie, das europäische Naturerbe für kommende Generationen zu bewahren.

Interessiert? Wir informieren Sie gerne. Bitte wenden Sie sich an: Sabine Günther • Telefon +49 (0)7732/9272-0 • [email protected] Herzliche Einladung zur SCHATZSUCHE !!

Du kennst dich in Schlaitdorf aus und hast Langeweile in den Faschingsferien? Na, dann nix wie raus zur Schatzsuche! An verschiedenen Stationen gilt es Rätsel zu lösen um anschließend den Schatzkoffer öffnen zu können!

Von Mo.15.02.21 ab 13 Uhr – Mi.17.02.21 stehen die Hinweise bereit!

• Bitte bringe einen Zettel und Stift mit! • Bitte lasse alle Hinweise hängen für die Schatzsucher nach dir! • Wenn die Station bereits besetzt ist, warte bitte kurz und halte Abstand! DANKE!

53 GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 Falls etwas nicht klappt oder gefunden wird, kannst du gerne unter derSchlaitdorf Telefonnummer 237262 bei Daniela Bauer nachfragen. ------Los geht es mit dem Hinweis zur 1. Station:

„Gehe dort hin, wo du in den Ferien normalerweise nicht hingehen musst und schaue unter dem Mülleimer nach weiteren Hinweisen!“ Weltgebetstags-Gottesdienst 2021 Vanuatu Viel Spaß und Erfolg beim Suchen! Frauen aller Konfessionen laden ein

Was: Gottesdienst zum Weltgebetstag Thema: Worauf bauen wir? Wann: Freitag, 05. März 2021 um 18:30 Uhr. Vereinsmitteilungen Wo: Kath. Kirche 'Maria Hilf', Aichtal Grötzingen,

Lernen Sie die spannende Bewegung des Weltgebetstags kennen! Seien Sie am 05.03.2021 Vorort dabei! Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro an, damit wir für Sie einen Platz reservieren können oder kommen Sie einfach spontan vorbei.

Oder: Verfolgen Sie den Gottesdienst am Fernseher: Freitag, 05. März 2021, 19:00 Uhr, Bibel-TV wie Sie Bibel TV empfangen, können Sie unter https://www.bibeltv.de/empfang, nachlesen.

Oder: Seien Sie online dabei unabhängig von der Uhrzeit unter:

Freitag, 05. März 2021, ganztägig, www.weltgebetstag.de Baumschneidekurs Der Baumschneidekurs am 13. Februar im Auchtert wird abgesagt. Ihre Kollekte und Spenden stärken Frauen weltweit! Die Auflagen lassen es nicht zu, dass sich Menschen aus verschiedenen Haus- Ev. Kirchengemeinde Grötzingen halte treffen. Den Mindestabstand in Gottes freier Natur könnten wir einhalten. DE43 6115 0020 0048 2108 83 Trotzdem, wir dürfen nicht. Die Bäume können trotzdem begutachtet werden, ESSLDE66 wie sie sich seit dem letzten Jahr entwickelt haben. Zu gegebener Zeit erhalten Stichwort: WGT 2021 sie auch noch ihren „Schnitt“. Im Pfarrbüro, am Schriftenstand und im Gottesdienst erhalten Sie Spendentütchen. Für eine Spendenquittung legen Sie Ihre Adresse ins Tütchen, bevor sie diesesin den Briefkasten bei der kath. oder ev. Kirche einwerfen.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Württembergischer Christusbund

Lange konnten wir uns leider nicht sehen. Auch jetzt leider nicht, aber wir haben trotzdem etwas für euch! Alle Grundschulkinder sind herzlich eingeladen:

Herzliche Einladung zur SCHATZSUCHE !!

Du kennst dich in Schlaitdorf aus und hast Der Baum vor dem Schnitt 2020 Langeweile in den Faschingsferien? Na, dann nix wie raus zur Schatzsuche! An verschiedenen Stationen gilt es Rätsel zu lösen um anschließend den Schatzkoffer öffnen zu können!

Von Mo.15.02.21 ab 13 Uhr – Mi.17.02.21 stehen die Hinweise bereit!

• Bitte bringe einen Zettel und Stift mit! • Bitte lasse alle Hinweise hängen für die Schatzsucher nach dir! • Wenn die Station bereits besetzt ist, warte bitte kurz und halte Abstand! DANKE!

Falls etwas nicht klappt oder gefunden wird, kannst du gerne unter der Telefonnummer 237262 bei Daniela Bauer nachfragen. ------Los geht es mit dem Hinweis zur 1. Station: Der Baum im Februar 2021 vor dem Schnitt

„Gehe dort hin, wo du in den Ferien normalerweise nicht hingehen musst und schaue unter dem Mülleimer nach weiteren Hinweisen!“

Viel Spaß und Erfolg beim Suchen! Schlaitdorf GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 54

Am Samstag den 27.02.2021 bieten wir von 16:00 - 20:00 Uhr selbstgemach- te Burger-Variationen mit Beilagen an! Selbstverständlich nur zur Abholung oder wir liefern direkt zu Ihnen! Nähere Informationen in Kürze auf www.germania-schlaitdorf.de, auf Face- book unter "Germania Schlaitdorf" oder bei Instagram, sowie im kommenden Unterstütze Deinen Verein mit dem Germania Mund-Nasen-Schutz!!! Amtsblatt. Mitglieder, Fans und Gönner aufgepasst – unsere Fan-Maske ist ab sofort Wir freuen uns, Euch mit leckerem Essen versorgen zu können und sind für erhältlich! Unterstützung und Bestellungen dankbar! Bis bald! In diesen schwierigen Zeiten leiden besonders auch die Vereine. Keine Spiele, keine Feste und Events, kein geselliges Zusammensein wie wir es gewohnt Sozialverband VdK sind. Das Vereinsleben steht still und die Folgen sind noch nicht absehbar. Und Ortsverband Altenriet-Schlaitdorf trotzdem wollen wir das Beste aus der Situation machen, zusammenhalten und uns schützen – damit wir hoffentlich wieder zur Normalität zurückkehren. Bis dahin wollen wir präsent bleiben! Der VdK-Ortsverband informiert: Aus unseren Beratungen: Weniger Kassenbeitrag auf Betriebsrenten Passend dazu bieten wir allen Anhängern, Fans, Mitgliedern und Gönnern unse- Um die Versorgungslücke im Alter zu verkleinern, sorgen viele Menschen re hochwertige Germania-Maske zum Kauf an. Neben den Herstellungskosten während ihres Arbeitslebens zusätzlich vor. Einige Unternehmen bieten ihren beinhaltet der Verkaufspreis auch eine kleine Unterstützung für den Verein. Angestellten Betriebsrenten an. Dass die Auszahlungen später aber wegen Wir freuen uns auf Eure Anfragen. Abzügen durch Beiträge zur Krankenversicherung geschmälert werden, ist vielen nicht klar. Germania Mund-Nasen-Schutz Verkaufspreis: 8 � Grundsätzlich übernimmt die Deutsche Rentenversicherung auf die gesetzliche Material: Baumwolle (waschbar) Rente die Hälfte des Beitrags zur gesetzlichen Krankenversicherung. Hingegen Schlaufen: zwei elastische Schlaufen mussten Rentnerinnen und Rentner auf Betriebsrenten bisher den vollen Bei- für jede Gesichtsgröße tragssatz bezahlen. Mit dem „Gesetz zur Einführung eines Freibetrags in der So könnt ihr bestellen: gesetzlichen Krankenversicherung zur Förderung der betrieblichen Altersvor- Tel / Whats-App.: 0176-32890411 bei sorge“ wurde zum 1. Januar 2020 aber ein monatlicher Freibetrag von 159,25 Festwart M.Groß Euro eingeführt. Erst wenn die Betriebsrente diesen Betrag übersteigt, wird mail: [email protected] der Krankenversicherungsbeitrag fällig. Von dieser Neuerung profitieren auch Bestandsrentnerinnen und -rentner, bei Einmalzahlungen diejenigen, deren Wir leben Sport in herzlicher Gemein- Kapitalauszahlung weniger als zehn Jahre zurückliegt. schaft... und haben dieses Jahr folgende Auf - und Die Krankenkasse erstellt zwar die Bescheide und führt auch die Rückzahlungen Ausgaben zu stemmen, um unserem Motto durch, ist aber bei ausbleibender Erstattung oder bei Nachfragen der falsche gerecht zu werden: Ansprechpartner. Darauf weist der GKV- Spitzenverband auf Anfrage des So- • Bau einer barrierefreien Toilette im Außenbereich – auch mit Roll- zialverbands VdK hin. Zuständig sind Arbeitgeber, Versicherungsunternehmen, stuhl zugänglich Pensionskassen oder -fonds, mit denen der Vertrag zur betrieblichen Alters- • Bau einer Zuschauertribüne auf dem neuen Platz im Hinblick auf vorsorge abgeschlossen wurde. Die Rückzahlungen sollen laut GKV- Spitzen- den Sennerpokal verband spätestens im Laufe des Jahres 2021 erfolgen. Die Erstattung kommt • Anschaffung von Jugendtoren und Ausstattung für das Kinderturnen automatisch, eine Antragstellung des Versicherten ist nicht vorgesehen. Wenn VdK-Mitglieder Zweifel an der Richtigkeit ihrer Bescheide haben, können sie Für diese Anschaffungen und Bauvorhaben bitten wir um eure Unterstüt- sich aber gerne an ihre VdK-Geschäftsstelle wenden. zung in Form von einer Spende durch Anweisung auf unser Konto bei der Volksbank Mittlerer Neckar. Kein Freibetrag IBAN:DE45 6129 0120 0043 6850 05 Wer im Rentenalter freiwilliges Mitglied bei einer gesetzlichen Krankenkasse ist, muss weiterhin auf die gesamte Höhe der Betriebsrenten Kassenbeiträge Wir bitten um Angaben, für welches Projekt die Spende verwendet werden soll. zahlen. Diese Ausnahme ist oft unbekannt. Wenn keine Angaben auf der Überweisung stehen, treffen wir die Entscheidung intern, welchem Projekt wir die Spende zuordnen. Betroffen sind Rentnerinnen und Rentner, die in der zweiten Hälfte ihres Erwerbslebens nicht mindestens neun Zehntel der Zeit in einer gesetzlichen Bei der Tribüne verkaufen wir Bausteine zum Preis von 100 €. Pro er- Krankenkasse versichert waren. Sie kommen bei Renteneintritt nicht in die worbenem Baustein wird eine Namensplakette an der Tribüne angebracht. günstigere Krankenversicherung der Rentner, sie können sich nur freiwillig bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichern. Sie zahlen den Krankenkassenbei- Spendet bitte jetzt durch Anweisung auf unser Konto bei der Volksbank trag nicht nur auf die gesetzliche Rente und Betriebsrenten, sondern auf alle Mittlerer Neckar. Einkommensarten, auch Kapitalerträge oder Mieteinnahmen. Und eben auch IBAN:DE45 6129 0120 0043 6850 05 auf Einkünfte aus privaten Vorsorgeversicherungen wie Betriebsrenten vom Herzlichen Dank vorab. Herzliche bedanken möchten wir uns bei den sechs ersten Euro an. Der Freibetrag gilt für sie nicht. Käufern eines Bausteines und hoffen auf viele Nachahmer. Beratung durch den VdK – Kreisverband Nürtingen Zur Zeit finden wegen der aktuellen Corona-Situation in unserer Kreisver- bands-Geschäftsstelle in Nürtingen Beratungen nur per Telefon statt. Wir sind erreichbar zu den üblichen Geschäftszeiten: Dienstag und Donnerstag jeweils von 9:15 -11:30 Uhr und jeden 1. und 3. Mittwoch nachmittags von 14:00 bis 16:00 Uhr. In absolut dringenden Fällen können Sie den Kreisver- bandsvorsitzenden Klaus Maschek unter der Telefonnummer 07123 / 33 11 4 erreichen. Die VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in Esslingen ist unter der Telefonnummer 0711 / 203731 60. An diese Stelle sollten Sie sich möglichst sofort wenden, wenn Rechtshilfe in Anspruch genommen werden soll (z. b. bei Widerspruchs- und Klageverfahren).

Sozialverband VdK – auf einem Blick – im Mittelpunkt der Mensch Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Denn ein Augenblick kann alles ändern – wer nach einem Unfall nicht mehr arbeitsfähig ist oder nach einer schwerwiegenden Krankheit eine Reha bean- Skizzierung der neuen Tribüne tragen möchte, braucht Hilfe. Auch Menschen mit Behinderung und chronisch Kranke sind bei uns gut aufgehoben. Wir haben die richtigen Antworten bei Feinschmecker aufgepasst!!! Save the Date! Germania-Burger to go! fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pflege. 55 GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 Schlaitdorf und Aktuelles aus der Region

Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über zwei Millionen Mit- Das Bild vom Gänseblümchen wurde am 16. Mai 2020 auf dem Kirchvorplatz gliedern. Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überparteilich und der Jubilatekirche in Reutlingen Orschel-Hagen aufgenommen (vgl. Bild im unabhängig. Mit 35 Beratungsstellen in Baden – Württemberg sind wir auch Anhang). Ein Pflänzchen der Hoffnung, einen Tag bevor nach der Corona- in Ihrer Nähe. Fachkundige Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder Pause im letzten Jahr wieder Gottesdienste in der Kirche gefeiert werden vor Behörden und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die konnten. Martin Willmann hat es beim Wettbewerb „Mauerblümchen und sozialen Sicherungssysteme erhalten bleiben. Heute und in Zukunft. Im Jahr Ritzenrebellen“ eingereicht, der vom BUND-Kreisverband Reutlingen veran- 2019 haben wir 10 Millionen Euro für unsere VdK – Mitglieder erstritten. staltet wurde. Es sollte gezeigt werden, wie sich Pflanzen auch in der Stadt Und das allein in Baden-Württemberg. ihre biologische Nische suchen und damit auch für Insekten Lebensraum bieten können. Mit dem Foto von Jubilate-Gänseblümchen hat Martin Willmann den Sie interessieren sich für den Sozialverband VdK oder möchten mehr 1. Platz errungen. Das Gänseblümchen ist auch ein Zeichen in diesen Corona- Infos, auch über unseren Ortsverband? Dann fordern Sie bitte Unterlagen an. Zeiten: trotz aller Widerstände blüht das Gänseblümchen im grauen Asphalt. Wendet das kleine Köpfchen trotzig der Sonne zu. Kontakte: Ortsverbandsvorsitzende: Margot Koller, Uhlandstraße 25, Kleidersammlung Bethel 72667 Schlaitdorf, Fair handeln mit Alttextilien Telefon 07127 / 34280 Recycling ist nicht nur gut für die Umwelt, es schafft Arbeitsplätze und ist Stv. Ortsverbandsvorsitzender: Axel Zemler, auch aus sozialer Sicht empfehlenswert. Kaum zu glauben, dass es diese Reuschweg 4, 72654 Neckartenzlingen, Idee bereits im Jahr 1890 gab - bei der Gründung der Brockensammlung Telefon 07127 / 35075 Bethel. Was vor mehr als 125 Jahren begann, ist heute dank der Hilfe von Bei Fragen steht der Kreisverbandsvorsitzende Klaus Maschek, Bempflingen, rund 4500 Kirchengemeinden in Deutschland aktueller denn je. Knapp Telefon 07123 / 33 11 4 ebenso gerne zur Verfügung. 10.000 Tonnen Alttextilien werden der Brockensammlung Bethel jedes Jahr anvertraut.

Dank der Kleider- und Sachspenden können in der Brockensammlung rund 90 Menschen beschäftigt werden. Knapp 20 Mitarbeiter haben eine Beeinträchtigung, die es ihnen erschwert, auf dem ersten Arbeitsmarkt Gemeinsame Nachrichten eine Stelle zu finden. Beim Sammeln, Sortieren und Verkaufen der der evangelischen Kirchengemeinden Altkleider werden hohe Standards eingehalten. Die Brockensammlung Bethel hat sich dafür dem Dachverband FairWertung angeschlossen. Er Repair-Café steht für Transparenz und Kontrolle, sowohl in Bezug auf ein fachge- Wie wir mit den geplanten Terminen umgehen, können wir leider nur kurz- rechtes Recycling wie auf einen ethisch vertretbaren Handel mit anderen fristig entscheiden. Ländern. Erlöse aus dem Verkauf, zu dem auch ein großer Secondhand Wir sammeln und entsorgen: leere Druckerpatronen und alte Handys. Laden in Bethel beiträgt, kommen der Arbeit der v. Bodelschwinghschen Sammeln Sie zuhause, bis wir uns wieder treffen. Stiftungen Bethel zugute. BIZEPS & BIBEL vor dem Mittag Bethel setzt sich seit 150 Jahren für Menschen ein, die Hilfe brauchen. Vom 9. Februar bis 30. März findet immer dienstags ab 11.30 Uhr die Reihe Behinderte, kranke, alte oder sozial benachteiligte Menschen stehen im „Bizeps & Bibel vor dem Mittag“ in Form eines Online-Video-Treffens statt. Mittelpunkt des Engagements. Mittlerweile ist Bethel in acht Bundeslän- • Im Teil „Bizeps“ ab 11:30 Uhr bringen sich Männer zur Mitte des Tages in dern an 280 Standorten aktiv. Mit rund 19.000 Mitarbeiterinnen und Mit- Bewegung. Unter Anleitung tun wir dem Körper Gutes. Getreu der alten arbeitern ist Bethel eine der größten diakonischen Einrichtungen Europas. Weisheit ‚Carpe diem, pflücke den Tag‘ erschließen wir Kraftquellen in der Tagesmitte. Sammlung vor Ort: Vom 11. bis zum 13. Februar 2021 sammelt die • Ab 11:45 Uhr, im zweiten Teil von Bizeps & Bibel, wird ein Text zum Weiter- Kirchengemeinde Neckartailfingen wieder für Bethel. Gute, tragbare denken gelesen. Die Leitung haben Markus Geiger und Klaus Rosenkranz. Ein Kleidung und Schuhe können am Donnerstag und Freitag von 15 bis Sportdress ist nicht erforderlich, bequeme Alltagskleidung und sportliches 17 Uhr und am Samstag von 10-12 Uhr im Gemeindehaus Frucht- Schuhwerk reichen. kasten. abgegeben werden. Nach Anmeldung unter [email protected] wird der Zugangslink an die Teil- nehmer verschickt. Am Freitag, 18. Februar 2021 können Sie Ihre Spenden für Bethel von 15 bis 17:30 Uhr auch in Altdorf im UG desGemeindehauses, Jetzt aber! Kirchstr. 22 abgegeben werden. Sieben Wochen mit Gedanken und Impulsen zur Passionszeit und Ostern In der Zeit von Aschermittwoch 17. Februar bis Ostermontag 5. April bietet die Weitere Informationen: www.brockensammlung-bethel.de, www.bethel.de Evangelische Kirche Reutlingen einen E-Mail-Kalender an: jeden Morgen gibt es eine E-Mail mit einem schönen Gedanken zum Tag zum Lesen und zum Hören. Die Zeit vor Ostern ist eine besondere Zeit. Sie heißt Fastenzeit oder Passi- Gemeinsame Nachrichten onszeit. Es ist eine Zeit der Besinnung, der Vorbereitung auf Ostern. In diesen Tagen nun, die von Corona und seinen vielfältigen Beschränkungen geprägt der katholischen Kirchengemeinden sind, wollen wir als Evangelische Kirche Reutlingen ein Zeichen setzen: wir wollen sieben Wochen MIT Gedanken und Impulsen für jeden Tag anbieten. Livestream-Übertragung von Jetzt aber! ist eine wunderbare Begleitung für Sie bis Ostern, bis wir an Ostern Gottesdiensten das neue Leben feiern! Wenn Sie Interesse an unserem Jetzt aber!-Kalender haben, können Sie sich Nach einigen Installationsarbeiten können auf der Webseite www.reutlingen-evangelisch.de anmelden oder unter Tel. nun Gottesdienste aus der Maria Hilf Kir- 07121 312443. che in Grötzingen per Livestream über Ab 17. Februar geht es dann los. Youtube zu Hause angeschaut werden. Sie sind auch zu einem späteren Zeitpunkt noch abrufbar.

Übertragen werden jeweils die Sonntagsgottesdienste um 10.30 Uhr. Einfach auf unserer Homepage - https://gkg-neckar-aich.drs.de - den Link zum jewei- ligen Gottesdienst anklicken und mitfeiern.

Die Einstellung der Kamera ist fest auf den Altarraum gerichtet. Gottesdienstbesucher*innen sind bei der Aufnahme nur in den ersten 5 Rei- hen von hinten zu sehen. Während des Kommuniongangs wird nicht gefilmt, sondern es werden Bilder aus der Kirche ohne Personen gezeigt.

Bild @ Martin Willmann Wir danken allen, die dieses Angebot möglich gemacht haben. Aktuelles aus der Region GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 56

Broschüren „Hofübergabe“ und „Hof ohne Nachfolge“ neu erschienen! Broschüre: Materialien zur Hofübergabe 39. aktualisierte Auflage, Januar 2021, 74 Seiten Autoren: Veronika Grossenbacher, Angelika Sigel, Berndt Eckert Kosten: 12 € + Versandkosten Broschüre: Materialien für Betriebe ohne Hofnachfolger 30. aktualisierte Auflage, Januar 2021, 42 Seiten Autoren: Angelika Sigel, Veronika Grossenbacher, Gerhard Hezel Kosten: 12 € + Versandkosten Herausgeber und Bezug: Evang. Bauernwerk in Württemberg, Veronika Grossenbacher, 74638 Wal- denburg-Hohebuch, Tel.: 07942/ 107-12, Fax: 107-77, V.Grossenbacher@ hohebuch.de. www.hofübergabe.org

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV Aichtal – Neckartal www.gruene-aichtal-neckartal.de Sprecherin Nadine Madera E-Mail: [email protected]

AWO

Faschingsferien 2021 Bundestag Matthias Gastel - Bahnpolitischer Sprecher Digitales Alternativprogramm für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren E-mail: [email protected]; Das Jugendwerk der AWO Württemberg e.V. bietet jungen Menschen Wahlkreisbüro Filderstadt Tel. 0711/997 261 40 im Alter von 8 bis 14 Jahren (in 2 Gruppen) ein digitales Alternativpro- www.matthias-gastel.de gramm in den Faschingsferien an. Landtag Zwei Teams aus jungen Ehrenamtlichen vom Jugendwerk haben sich bereit- Winfried Kretschmann erklärt in dem angedachten Faschingsferien (von 15 bis 19. Februar) täglich E-mail: [email protected] für 3 Stunden ein digitales Alternativprogramm anzubieten, sodass Kinder www.winfried-kretschmann.de zwischen 8 und 11 bzw. zwischen 11 und 14 Jahren wenigstens ein paar Grüne Landtagsfraktion Stunden am Tag digital die Möglichkeit haben, Kontakt zu anderen Kindern www.bawue.gruene-fraktion.de und Betreuer*innen zu haben und bei einer sinnvollen, pädagogisch wertvollen Verband Region Stuttgart Beschäftigung mitzumachen. André Reichel (Fraktionsvorsitzender) Tel. 0711/2263 010; Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der www.gruene-vrs.de Homepage vom Jugendwerk. Darüber hinaus erhält man auf der Seite Einblick in das komplette Freizeitangebot des Jugendwerks. Auskünfte erteilt die Ge- Kreistag schäftsstelle auch gerne telefonisch unter (0711) 945 729 10. Walburga Duong 07127 / 34659 Das Jugendwerk der AWO Württemberg e.V. ist mit dem Unternehmenszer- E-mail: [email protected] tifikat EpiCert Sicher„ gegen Corona" von der Gesellschaft für Epidemie Bündnis 90/Die Grünen Landesverband www.gruene-bw.de Prävention zertifiziert. Grüner Kreisverband Esslingen www.gruene-es.de 57 GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 Aktuelles aus der Region

AUS DEM ORTSVERBAND die nach der Wahl an anderer Stelle weiterverwendet werden." Unser Ortsverband organisiert ein weiteres „digitales Wohnzimmerge- Wer also die Plakate der CDU vermisst und an keinem Großflächenplakat spräch“: vorbeikommt: Im Internet auf unseren Webseiten erhalten Sie alle aktuellen Mit Staatssekretär André Baumann. Informationen - tagesaktuell. Anmeldung ist nicht erforderlich! Kontakt: Elmar Zipp, Achalmweg 7, Schlaitdorf, Telefon 07127-5345 www.gruene-es.de/streaming https://www.cdu-neckar-erms.de Fragen zu dieser Veranstaltung gerne an Gerhard Härer: ghaerer@aichtal- https://www.klartext-mit-kunzmann.de edv.de

Unter www.gruene-es.de/streaming kann unsere Veranstaltung vom 25.01. 2021 mit Alexander Salomon „Schule digital – geht das gut?“ nachge- schaut werden. Ebenso die Veranstaltung mit Kultur-Staatssekretärin Petra Olschowski. Sonntagsausflug mit Winfried Kretschmann Ein Podcast zu Themen, die bewegen, an Orten, die mir etwas bedeuten. Persönlich, politisch oder auch mal philosophisch. mal persönlich, mal politisch, mal philosophisch www.winfried-kretschmann.de/sonntagsausflug-podcast Das grüne Programm zur Landtagswahl am 14. März kann bei uns als pdf-Datei oder als Druckversion angefordert werden! TERMINE UND HINWEISE Mittwoch, 17. Februar 2021 um 19 Uhr Trump weg – Welches Klima bleibt? Der Bundestagsabgeordnete Cem Özdemir im Videogespräch mit An- drea Lindlohr. Zugeschaltet ein Senator aus den USA www.andrea-lindlohr.de/live FDP Ortsverband Aichtal-Neckartenzlingen

FDP im Aichtal: www.liberales-aichtal.de Ortsvorstand: Matthias Kohn, Michael Mesch, Lüder de Riese [email protected] - 07127/953098 FDP im Kreis und Kreistag: Der CDU-Kreisverband lädt ein zu Videokonferenzen www.es-fdp.de In einer Veranstaltungsreihe "Klartext mit Kunzmann" lädt Thaddäus Kunz- Fraktionsvorsitzender und Kreisverbandvorsitzender: Ulrich Fehrlen mann als Landtagskandidat und Kreisvorsitzender der CDU ein zur Teilnahme [email protected] - 0711/350243 an einer Reihe von Videokonferenzen der Landtagskandidaten aus dem Land- FDP im Regionalparlament: kreis Esslingen. www.fdp-fraktion-region-stuttgart.de Am 19.02.2021, 18:00 Uhr Fraktionsvorsitzender: Kai Buschmann • Dr. Natalie Pfau-Weller spricht in einer Videokonferenz zum Thema Häus- [email protected] - 07151/969090 liche Gewalt mit Diana Arnold, Polizistin und einer Vertreterin des Vereins FDP im Landtag: "Frauen helfen Frauen e.V." www.fdp-dvp-fraktion.de Am 21.02.201, 11 Uhr Fraktionsvorsitzender: Dr. Hans-Ulrich Rülke • Michael Hennrich und der Bund der Selbständigen im Kreiverband Esslin- [email protected] - 0711/2063-924 gen sprechen per Webex-Videokonferenz mit Bundeswirtschaftsminister FDP im Bundestag: Peter Altmaier www.fdpbt.de Bitte beachten Sie die Terminänderung des Gesprächs mit Bundeswirt- Fraktionsvorsitzender: Christian Lindner schaftsminister Altmaier, das zunächst für einen früheren Termin angekün- [email protected] digt war. Wahlkreis Nürtingen Am 26.02.2021, 17:30 Uhr Renata Alt - Mitglied im auswärtigen Ausschuss; stellv. Mitglied im Gesund- • Michael Hennrich, Dr. Natalie Pfau-Weller und Thaddäus Kunzmann heitsausschuss sprechen in einer Videokonferenz mit dem MIT-Bundesvorsitzenden Dr. www.renata-alt.de Carsten Linnemann [email protected] - 030/227-75262 und 07021/80490-80 Am 02.03.2021, 19:00 Uhr FDP in Europa • Thaddäus Kunzmann spricht in einer Videokonferenz mit dem Bundes- www.fdp-in-europa.de tagsabgeordneten Steffen Bilger zum Thema Verkehr auf den Fildern Nicola Beer - Svenja Ilona Hahn - Andreas Glück - Moritz Körner Jan-Christoph Am 03.03.2021, 19:00 Uhr Oetjen • Thaddäus Kunzmann hat unsere Spitzenkandidatin Dr. Susanne Eisen- [email protected] mann zu Gast in einer Videokonferenz der Reihe "Eisenmann will's wissen" FDP-Kandidat für den Wahlkreis Nürtingen - Landtagswahl am Alle Interessierte sind zu diesen Veranstaltungen herzlich eingeladen. Weitere 14. März 2021 Informationen und die Einwahldaten sind jeweils vor der Veranstaltung abruf- www.dennis-birnstock.de bar auf unserer Webseite https://www.cdu-neckar-erms.de. Dennis Birnstock [email protected] Keine Straßenplakate im Wahlkampf Unser CDU-Landtagskandidat Thaddäus Kunzmann verzichtet auf Straßenpla- Fang den Birnstock kate im Wahlkampf. Sein Argument ist: "Plastikplakate sind nicht nachhaltig. In der aktuellen Lage ist es leider nicht einfach mit den Bürgerinnen und Bürgern Sie werden aufwändig produziert und hinterher entsorgt. Es sind Wegwer- ins Gespräch zu kommen. Politik lebt aber vom Austausch mit der Bürgerschaft. fartikel. Zudem erzeugen sie auch kein schönes Straßenbild. Trotzdem sind Daher hat sich der FDP-Landtagskandidat im Wahlkreis Nürtingen, Dennis Plakate natürlich ein wichtiges Stilmittel im Wahlkampf. Ich konzentriere mich Birnstock, etwas Besonderes überlegt: Künftig wird er, wenn er im Wahlkreis also auf Großflächenplakate. Das sind angemietete Stellflächen und Ständer, unterwegs ist um beispielsweise Flyer zu verteilen, seinen Standort über Google Aktuelles aus der Region GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 58

Maps freigeben. Dann kann jeder, der Interesse an einem Gespräch unter freiem Himmel und mit Abstand hat, den Landtagskandidaten aufsuchen – ganz nach dem Motto „Fang den Birnstock“. Den Link, über den der Standort abgerufen werden kann, wird Birnstock regelmäßig vor seinen Ausflügen im Wahlkreis auf seinen Social-Media-Kanälen unter „Dennis Birnstock“ (Facebook) und „dennis_birnstock“ (Instagram) veröffentlichen.

SPD im Verwaltungsverband Dennis Birnstock gemeinsam mit Jochen Haußmann und Ulrich Bege- Neckartenzlingen mann: Stadt – Land – Mobilität Regina Birner SPD vor Ort in Bempflingen Wann: 09. Februar 2021 von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Wo: über GoToMeeting unter folgendem Link: https://global.gotomeeting.com/join/721274197 Oder per Telefon: +49 721 9881 4161 mit folgendem Zugangscode: 721- 274-197 Für technische Fragen steht Ihnen Lucas Osterauer unter lucasosterauer@ online.de gerne zur Verfügung. Diskussionsteilnehmer: Jochen Haußmann (Stellv. Fraktionsvorsitzender der FDP/DVP-Fraktion im Landtag und verkehrspolitischer Sprecher) Coronakonform vor Ort sein – dies hat sich die Landtagskandidatin Regina Ulrich Begemann (Ehemaliger Leiter Neutechnologien bei der J.M. Voith Birner zum Ziel gesetzt. Für jede Gemeinde im Wahlkreis wird sie sich einen GmbH) Tag Zeit nehmen. Dennis Birnstock (FDP-Landtagskandidat im Wahlkreis Nürtingen) Am 15. Februar 2021 wird sie am Nachmittag in Bempflingen zu Gast sein. Zusammen mit Gemeinderätin Andrea Hirle wird sie die wichtigsten Projekte der letzten und der kommenden Jahre ansehen, wie zum Beispiel das Neubau- gebiet oder die Schulsanierung. Auch in den Geschäften vor Ort möchte Regina Birner gerne vorbeischauen.

„Die Schutzmaßnahmen sind wichtig und notwendig, trotzdem liegt mir der Kontakt mit den Bürger*innen sehr am Herzen. Deshalb kommen wir zu Ihnen, auch wenn wir keine großen Veranstaltungen oder Infostände machen können“, sagt die SPD-Landtagskandidatin. „Es freut mich, dass Andrea Hirle als langjährige Gemeinderätin Zeit hat, mich zu begleiten und mir Bempflingen zu zeigen“.

Am Abend findet ebenfalls am15.02. um 19 Uhr ein digitaler „Talk-am-Ort“ statt. Regina Birner wird mit der SPD/UB-Fraktion über die wichtigsten Themen vor Ort sprechen. Die Bürgerinnen und Bürger von Bempflingen sind herzlich eingeladen, Regina Birner ihr politisches Anliegen mitzuteilen und sie zu ihren politischen Positionen zu befragen.

Die Einwahldaten: • mit Laptop oder Computer: https://us02web.zoom.us/j/4298453850? wd=TkN0VW13RHpQZkg2L1NEUVg0SWp4UT09

• mit Smartphone App: Meeting-ID: 429 845 3850 | Meeting-Kenncode: DENNIS BIRNSTOCK SPD BREITBAND STATT SCHMALSPUR: • über Telefon: Diese Telefon-Nummer wählen: 069 7104 9922 | Nach MACHEN WIR Aufforderung folgende Nummern eingeben, gefolgt vom Rautezeichen # UNSER LAND DIGITALER. • Sitzungs-ID: 429 845 3850 | Teilnehmer-ID: 328923 DER IMPULS FÜRS LAND. Kontakt für Rückfragen: [email protected]

V. i. S. d. P.: FDP Leinfelden-Echterdingen, Grundstraße 18, 70771 Leinfelden-Echterdingen 59 GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 Aktuelles aus der Region

Kinder von Mai-Juli 2020 geboren; 10 Termine Ab Montag, 22. Feb.; 11.15 – 12.45 Uhr; Kinder von Juli/August 2020 geboren; 10 Termine Ab Montag, 22. Feb.; 14.00 – 15.30 Uhr; Kinder von Nov./Dezember 2020 geboren; 10 Termine

Rückbildungs-Yoga - mit Baby, ab 6 Wochen nach der Geburt Yoga nach der Geburt eignet sich hervorragend um nach dem großen Ereignis wieder bewusst im eigenen Körper "anzukommen". Im Falle eines Lockdowns beginnt der Kurs zunächst online und wird dann in Präsenz fortgesetzt, sobald es die Bedingungen erlauben. Ab Montag, 22. Feb.; 17.45 – 18.45 Uhr; 8 Termine

Musikwichtel für Kinder von 1 ½ bis 3 Jahren in Begleitung – zunächst Online Rhythmisch-musikalische Früherziehung; Auch Kinder mit Einschränkungen sind willkommen. Im Falle eines Lockdowns beginnen die Kurse zunächst online und werden dann in Präsenz fortgesetzt, sobald es die Bedingungen erlauben. Ab Dienstag, 23. Feb.; 10.05 – 10.50 Uhr und 11.05 – 11.50 Uhr; 16 Termine Ab Freitag, 26. Feb.; 15.45 – 16.30 Uhr und 16.45 – 17.30 Uhr; 16 Termine Sie warten auf das neue Programm? Es ist schon fertig – wir öffnen es für Ihre Anmeldungen, sobald wir wissen, dass wir die Kurse auch wirklich durchführen können. Wir informieren Sie per Mail, über unsere Homepage und unseren Newsletter. Aktuell ist unser Büro für telefonische Anfragen montags und donnerstags von 10.00 bis 12.00 Uhr erreichbar oder Sie schreiben uns eine Mail an info@ Die SPD im Verwaltungsverband Neckartenzlingen lädt zu weiteren hdf-nuertingen.de. ZOOM-Konferenzen mit Regina Birner unter dem Titel "Talk am Abend" ein: Eine Anmeldung zu allen Kursen, insbesondere aber zu Vorträgen ist Am 12.02.2021 um 19 Uhr: Gespräch mit Steffen Siegel, dem Vorsitzenden unbedingt erforderlich. Unter www.hdf-nuertingen.de oder per Mail an der Schutzgemeinschaft Filder e.V. über Flugverkehr und Flachenverbrauch [email protected]. auf den Fildern Am 16.02.2021 um 19 Uhr: Im Gespräch mit Dr. Martin Rosemann, MdB, Rentenversicherung Vorsitzender der SPD-Landesgruppe Baden-Württemberg, geht Regina Birner der Frage nach: Wie stellen wir uns den modernen Sozialstaat vor? Kluge Köpfe für die Rente gesucht Am 18.02.2021 um 18 Uhr: Gespräch mit Heike Baehrens, MdB, Pflege- Jedes Jahr werden bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Baden-Würt- beauftragte der SPD-Bundestagsfraktion, unter dem Titel Pflege braucht temberg rund 100 Nachwuchskräfte neu eingestellt. Nach der Ausbildung Rückenwind. Im Moment steht die Pflege im Fokus. Aber wie schaffen wir es, werden sie bei entsprechender Leistung unbefristet als Beamte oder Tarifan- nachhaltig die Pflege und die Arbeitsbedingungen in der Pflege zu verbessern? gestellte in den öffentlichen Dienst übernommen. Für den Ausbildungsbeginn September 2021 sind in drei Ausbildungsberufen Wir laden alle interessierten Bürger*innen ein, an den Veranstaltungen noch Plätze frei, teilt die DRV Baden-Württemberg jetzt mit. Für die beiden Stu- teilzunehmen und mitzudiskutieren. diengänge im gehobenen Dienst zum Bachelor of Laws (Rentenversicherung) Die Einwahldaten gibt es auf www.regina-birner.de/talk-am-ort und zum Bachelor of Science (Wirtschaftsinformatik) sowie für die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten sucht die DRV noch Interessenten. Nach der Prüfung können die Nachwuchskräfte nicht nur an den Hauptstand- orten in Karlsruhe und Stuttgart arbeiten, sondern auch in den Regionalzentren und Außenstellen der DRV im ganzen Land: von Schwäbisch Hall bis Freiburg, von Ravensburg bis Mannheim. Geschäftszeiten im Büro: Mo. bis Fr. 9.00 – 11.00 Uhr »Wir bieten flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten sowie gute Aufstiegs- Telefon 07022 / 39993 chancen«, sagt Andreas Schwarz, Geschäftsführer der DRV Baden-Württem- www.hdf-nuertingen.de; [email protected] berg. »Als modernes Dienstleistungsunternehmen nutzen wir die Chancen der Digitalisierung und können dadurch auch zukünftig fundiert ausbilden. Unsere Bewegungs- und Entspannungsspiele – online; Schnupperkurs für Arbeitsvorgänge sind weitestgehend digitalisiert, so dass viele unserer Beschäf- Kinder von 3 bis 4 Jahren tigten vom in Corona-Zeiten besonders wichtigen Homeoffice profitieren.« Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang und lernen vieles über Bewe- Wer mehr über die Ausbildung bei der DRV wissen oder sich um einen Ausbil- gung. In diesem Onlinekurs erhalten sie viele Anregungen für Bewegungs- und dungs- oder Studienplatz bewerben möchte, findet weitere Informationen auf Entspannungsspielen. Eltern und Kinder können so zusammen aktiv sein, aber www.kluge-koepfe-fuer-die-rente.de. Auf Facebook und Instagram berichten auch entspannen. die Nachwuchskräfte unter »Kluge Köpfe für die Rente« regelmäßig über ihre Der gemeinsame Spaß steht dabei im Vordergrund. Ausbildung und ihre Erfahrungen als Studierende im Dualen Studium. Ab Mittwoch, 10.Feb.; 16.00 – 17.00 Uhr; 3 Termine UKBW LEFinOnline für Kinder, die im Oktober/November 2020 geboren sind Dieser Kurs soll Müttern/Vätern die Möglichkeit geben, ihr Kind durch Spiel Kita-Kinder und Schüler: Unfallversichert – auch in der Notbetreu- und Bewegung anzuregen und es in jeder Entwicklungsphase bewusst zu ung! erleben. Auch Kinder mit Einschränkungen sind willkommen. Der Kurs findet Die Unfallkasse Baden-Württemberg bietet großen Schutz in Kita, Schule und Online statt. Notbetreuung – automatisch und kostenfrei Ab Freitag, 12. Feb.; 9.30 – 10.30 Uhr; 5 Termine Ob eine kleine Schramme, schwere Verletzung oder Ansteckung mit LEFino-Kurse für Kinder, die 2020 geboren sind dem Corona-Virus – in der Kita oder Schule kann es manchmal zu Dieser Kurs soll Müttern/Vätern die Möglichkeit geben, ihr Kind durch Spiel und Unfällen kommen. Wenn etwas passiert, sind Kita-Kinder sowie Schüle- Bewegung anzuregen und es in jeder Entwicklungsphase bewusst zu erleben. rinnen und Schüler bei der Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) in Auch Kinder mit Einschränkungen sind willkommen. Im Falle eines Lockdowns den Tageseinrichtungen und Schulen sowie auf den Wegen automatisch beginnen die Kurse zunächst online und werden dann in Präsenz fortgesetzt, gesetzlich unfallversichert. Dieser Versicherungsschutz besteht auch in sobald es die Bedingungen erlauben. der Notbetreuung während der aktuell anhaltenden Corona-Pandemie. Ab Montag, 22. Feb.; 9.30 – 11.00 Uhr; Wie schnell ist mal das Knie verletzt, die Brille beim Fangenspielen zu Bruch Aktuelles aus der Region GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 60 gegangen oder der Daumen im Werkraum eingeklemmt - für Eltern, Erziehe- Verband Katholisches Landvolk e.V. rinnen und Erzieher sowie Lehrkräfte ist es wichtig zu wissen, dass alle Kinder sowie Schülerinnen und Schüler automatisch gesetzlich unfallversichert sind. Online-Tagung für Eltern (Väter und Mütter, Alleinerziehende, Groß- Der Versicherungsschutz besteht während des Besuchs von staatlich aner- eltern und Pädagogen.. kannten Kindertageseinrichtungen, allgemein- und berufsbildenden Schulen, am Freitag 12. März 2021, 19:15 Uhr Technik-Check, 19:30 UhrBeginn in der Notbetreuung sowie auf allen damit verbundenen Wegen. Dafür muss Referent: Manfred Faden, pädagogischer Berater keine besondere Versicherung abgeschlossen werden, denn die Aufwendungen Er spricht zum Thema: „Natur als Entwicklungsraum für Kinder/Jugend- werden von den Kommunen und dem Land getragen. liche und Erwachsene“ Das Leistungsspektrum der UKBW reicht von der Erstversorgung im Rahmen Natur ist ein nicht zu ersetzender Raum für vielfältige Erfahrungen. Das gilt der Ersten Hilfe, über ärztliche und zahnärztliche Behandlungen, Versorgung für Kinder, für Jugendliche und für Erwachsene. In dem Vortrag wird der mit Medikamenten, Hilfs- und Heilmitteln, Krankengymnastik, ambulante und Referent auf die Bedeutung der Natur als Erfahrungsraum, als Spielraum und stationäre Pflege bis hin zur Verletztenrente bei bleibenden Unfallschäden. auch als Erholungsraum für die Seele eingehen. Zahlreiche Beispiele aus der Großer Schutz auch bei einer Ansteckung mit dem Corona-Virus praktischen Arbeit mit Kindern, mit Jugendlichen und Erwachsenen unter- Sollten sich Kinder oder Schülerinnen und Schüler nachweislich in der Kita, streichen die Bedeutung der Natur für die körperliche, seelische und geistige Schule oder Notbetreuung mit dem Corona-Virus anstecken, sind sie bei der Gesundheit des Menschen. UKBW versichert und werden umfassend versorgt. Um die Ausbreitung des Aspekte des Vortrags: Corona-Virus und das Risiko der Ansteckung zu minimieren, hat die UKBW - Bedeutung für körperliche und seelische Gesundheit Schutzhinweise für Kindertageseinrichtungen und Schulen erstellt. Die Schutz- - Natur macht lebendig, neugierig und mutig hinweise informieren rund um den Versicherungsschutz in Corona-Zeiten - Spielerische Aneignung von wesentlichen Kompetenzen sowie über die wichtigsten Hygienemaßnahmen und Regelungen. Informatio- - Gemeinsam mit anderen Kindern/Jugendlichen soziale Kompeten- nen und Schutzhinweise sind immer aktuell im Internet zu finden unter www. zen entwickeln Natur -Vitamin N - als Gegengewicht zur digitalen ukbw.de/coronavirus. Welt. Meine 25-jährige Erfahrung mit Jugendlichen in der Natur (Klettern in den Verbraucherzentrale Dolomiten, „Erwachsen werden in der Wildnis“, Männerseminare) gebe ich sehr gerne weiter. Wieder perfide Maschen bei Primastrom Ohne Teilnehmergebühr Verbraucherzentrale geht erneut gegen das Unternehmen vor Anmeldungen bitte beim: • Primastrom GmbH kommt mit fiesen Tricks an Gas- und Stromverträge Verband Katholisches Landvolk, 70597 Stuttgart, Email: [email protected] • Verbraucher:innen werden von falschen Vodafone-Mitarbeiter:innen dazu gebracht, Unterlagen zu unterzeichnen, die zu einem ungewollten Vertrags- Online-Seminar „Hofübergabe – Hofauflösung“ schluss führen und bestehendes Recht aushebeln Der Verband Katholisches Landvolk veranstaltet ein eintägiges Online-Seminar • Grundsätzlich gilt: Keine Unterschriften an der Haustür! zum Thema: „Hofübergabe – Hofauflösung“. Die Verbraucherzentrale erhält seit einigen Wochen zahlreiche Be- Das Seminar findetonline mit Webex statt am Samstag, 27.03.2021 von schwerden über den Berliner Energie- und Telekommunikations­ 9:00 – 17:00 Uhr statt. Mittagspause ist von 12:30 bis 13:30 Uhr. anbieter Primastrom GmbH. Trotz bereits erfolger Abmahnung im Jahr Experten geben Auskunft zu familiären, betriebswirtschaftlichen und steuer- 2019 lässt das Unternehmen angebliche Vodafone-Mitarbeiter:innen lichen, erbrechtlichen und juristischen Fragen. Es zeigt auf, wo die Hürden an Haustüren klingeln, um Verbraucher:innen unter Vorspielung falsch- sind und auf was bei einer gelungenen Hofübergabe oder -auflösung geachtet er Tatsachen Strom- und Gasverträge unterzujubeln. werden muss. Der Trick ist alt, aber zeitlos: Angebliche Mitarbeiter:innen eines bekannten Seminargebühr: € 30,- für Nicht-Mitglieder, € 25,- für VKL-Mitglieder Unternehmens – im vorliegenden Fall Vodafone – verschaffen sich durch Anmeldung bis Freitag, 19. März 2021 mit Email-Adresse bitte bei: freundliches Auftreten Zugang zu Wohnungen von Verbraucher:innen und Verband Katholisches Landvolk, 70597 Stuttgart, Tel: 0711 9791 458-0, geben vor, Telefon- und Internetanschlüsse prüfen zu müssen. Dann wird das Email: [email protected] Gespräch plötzlich auf Strom und Gasverträge gelenkt und behauptet, Partner • Nach Eingang der Gebühr erhalten Sie den Link für das Seminar. von anderen bekannten Unternehmensgrößen – wie etwa EnBW – zu sein. Ein Programm schneller Check solle lediglich einen kostenlosen Tarifvergleich liefern – man Samstag, 27. März 2021 könne ja vielleicht Geld sparen. ab 8:30 Uhr Technik-Check Danach werden die Verbraucher:innen überredet mehrere Schreiben zu un- 9:00 Uhr „Familiäre und betriebswirtschaftliche Fragen“ terzeichnen. Dabei ist ihnen nicht bewusst, dass ihnen mit der Unterschrift Referent: Michael Wehinger, landwirtschaftlicher Familienbe- ein Vertrag mit Primastrom untergeschoben wird. Sie werden im Glauben rater (Verband Katholisches Landvolk, Stuttgart) gelassen, Informationen oder sogar einen Rabatt ihres bisherigen Lieferanten kleine Pause zu erhalten. Nach Unterzeichnung der Unterlagen gehen die Drücker wieder, 10:45 Uhr „Soziale Sicherung“ ohne Durchschläge oder Abschriften zurückzulassen. Das Telekommunikati- Sozialreferent: Maximilian Brandner, Landesbauernverband onsunternehmen würde sich melden. Stuttgart besonders fiese „beiblatt“-masche 12:30 Uhr Mittagessen Kurze Zeit später erhalten die Verbraucher:innen eine Vertragsbestätigung 13:30 Uhr „Steuerfragen bei Hofübergabe und Hofauflösung“ von Primastrom zu einem Strom- oder Gasvertrag, den sie überhaupt nicht Referentin: Christine Schmitt, Osterburken, Steuerberaterin wollten. Beschweren sich Betroffene, werden sie von Primastrom mit dem (Buchstelle Landesbauernverband Baden Württemberg GmbH, „Beiblatt“ konfrontiert und der Aussage, dass sie einen ordnungsgemäßen Seehof 1, 97944 Boxberg) Vertrag unterzeichnet hätten. kleine Pause Das unscheinbare Beiblatt mit der Überschrift „Wir wollen Ihr Vertrauen stär- 15:15 Uhr Einleitung: „Gerichtliche Betreuungsverfahren sowie General- - ken!“ wurde von den Vodafone-Mitarbeiter:innen vorgelegt und soll bestätigen, und Vorsorgevollmacht und die Patientenverfügung“: dass bei der Akquise alles mit rechten Dingen zugegangen ist. So soll bestä- „Eheliches Güterrecht, Erbrecht und Eckpunkte eines Hofüber- tigt werden „dass sich die Vertriebsmitarbeiter nicht als Mitarbeiter z.B. der gabevertrags“ Telekom Deutschland GmbH, Vodafone GmbH oder der Verbraucherzentrale Referent: Marcel Grau, Notar aus Bad Mergentheim vorgestellt haben“, oder dass die Kundenangaben zum Jahresverbrauch aktuell 17:00 Uhr Ende und wahrheitsgemäß seien. Diese Art und Weise des Vertragsschlusses und der Täuschung über die eigent- Kriegsenkel - Aus dem Nebel ans Licht liche Absicht des Besuches hat rechtliche, unter Umständen sogar strafrechtliche Autobiographisches Schreiben und mehr Relevanz. Die Aussagen auf dem Beiblatt benachteiligen Verbraucher:innen Termin: Sa 17. – So 18. April 2021, massiv, denn damit soll eine Beweisführung vereitelt und Einwendungen Sa 9:30 – 17:30 Uhr, gegen den Vertragsschluss ausgehebelt werden. „Bereits 2019 hat die Ver- So 9:30 – 15:00 Uhr braucherzentrale Unternehmen wegen eines ähnlichen Tricks abgemahnt. Ort: Kloster Heiligkreuztal in Altheim Damals wurden Verbraucher:innen jedoch Telefonverträge untergeschoben. Kursleitung: Marion Betz, Sinologin M.A., Kunsttherapeutin und Coach; Wir werden auch jetzt wieder rechtliche Schritte einleiten“, erklärt Matthias www.mal-weise.de Bauer von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Kursgebühr: € 170,- Malmaterial inklusive, ohne Übernachtungs- und Ver- Die Verbraucherzentrale warnt vor den Maschen der Primastrom GmbH und pflegungs- kosten (ca. € 80,-) wird rechtlich gegen sie vorgehen. Betroffene Verbraucher:innen sollen die Anmeldung: bis Fr. 2.04.2021 an die Geschäftsstelle, Email: [email protected], Verbraucherzentrale, die Bundesnetzagentur aber auch die Polizei informieren. Tel: 0711 9791-4580 Besser noch: „Generell nie Verträge an der Haustüre unterschreiben“, rät Bauer. Mindestteilnehmerzahl: 4 61 GVV Neckartenzlingen · Nr. 6 · 12.2.2021 Aktuelles aus der Region

„Euch soll’s doch mal besser gehen!“ oder: „So gut wie du möcht ich’s mal Rassismus in den USA (11281) haben“, sind Aussagen, die die Generation der ab 1955 Geborenen immer Prof. Michael Hochgeschwender wieder zu hören bekam. Vortrag mit Anmeldung Montag, 22.02.2021, 19:30 - 21:00 Uhr Trotz materiellen Wohlstands erlebten die Nachkriegskinder und die sog. „Ba- keine Gebühr byboomer“ ihr Familiensystem oft als unstimmig und blockiert. Vieles schien Geschlossene Bühnen, leere Theater: Was bleibt von der Kultur nach nebulös, tabubehaftet und seltsam „schwer“. Corona? (22080) Alexander Gorkow, Laura Hertreiter Als Erwachsene spüren die Menschen dieser Generation oft eine unerklärliche Vortrag mit Anmeldung Traurigkeit, erschwertes Vorwärtskommen im Beruf, Beziehungsschwierig- Dienstag, 23.02.2021, 19:30 - 21:00 Uhr keiten und Schuldgefühle, obwohl sie selbst nichts Böses getan haben. keine Gebühr Sie sind gewöhnt, ihre eigenen emotionalen Bedürfnisse zurückzustellen. Datenschutz im digitalisierten Gesundheitswesen: Chancen und „Nimm’ dich nicht so wichtig“ war die (oft unausgesprochene) Forderung. Risiken - Online (30001) Marc Hauer Die heute Vierzig- bis Fünfundsechzigjährigen tragen die unverarbeiteten Dienstag, 23.02.2021, 18:00 - 19:00 Uhr Erlebnisse der Eltern, die diese selbst nie aufarbeiten konnten, auf ihren keine Gebühr Schultern. Hatha Yoga Sternengruß (32302W) Die typischen Anzeichen dieses sog. Generationentransfers sind: Heike Witzel-Wilhelm ...das Gefühl, viel zu leisten, aber nicht wirklich zu genügen ... nicht „Nein“ 10-mal, Montags, ab 22.02.2021, 18:00 - 19:30 Uhr sagen zu können.... trotz guter Arbeit stellt sich kaum innere Zufriedenheit Gebühr: 78,00 E ein... das Gefühl von Heimatlosigkeit, Andersartigkeit oder auf der Flucht zu sein... das Gefühl, die eigenen Eltern emotional nicht erreichen zu können... Pilates mit Yogaelementen Online (33816) Ivonne Colin Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, bietet Ihnen dieser Workshop in geschütz- 10-mal, Mittwochs, ab 24.02.2021, 16:45 - 18:30 Uhr ter Atmosphäre heilsame Schritte der Entlastung an. Gebühr: 23,00 E Fit Mix online (34415) Der Einstieg in die kunst- und bibliotherapeutischen Übungen gelingt leicht Ivonne Colin und spielerisch. Keine Vorkenntnisse erforderlich! 10-mal, Freitags, ab 26.02.2021, 17:00 - 17:45 Uhr Gebühr: 35,00 E Unter Einhaltung der aktuellen Corona-Vorschriften. Brush up your English grammar (61002) Birgit Binder Samstag, 27.02.2021, 08:30 - 10:45 Uhr Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 101 Gebühr: 14,-- E (inkl. 2,-- E Materialkosten) Geschäftsstelle: Frickenhäuser Straße 3, 72622 Nürtingen Brush up your English grammar (61003) Tel.: 07022 75-330, Fax: 07022 75-331, Internet: www.vhs-nuertingen.de Birgit Binder Falls nichts Anderes angegeben ist, ist eine Anmeldung erforderlich. Samstag, 27.02.2021, 11:00 - 13:15 Uhr Wir sind Online für Sie da! Alle Angebote finden Sie auf unserer Homepage Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 101 unter www.vhs-nuertingen.de unter dem Online-Button Gebühr: 14,,-- E (inkl. 2,-- E Materialkosten) Frauen in der Weimarer Republik. Online-Vortrag (11101) Isabel Busch Vortrag mit Anmeldung Mittwoch, 24.02.2021, 19:00 - 20:30 Uhr keine Gebühr