Die Toskana, ein etruskisches Land Tourismus- und Kulturrouten, auf den Spuren der Etrusker in der südlichen Toskana

#toscanaterraetrusca

DEU Auf den Spuren der Etrusker Die kulturellen, künstlerischen und architektonischen Spuren, die das stets als rätselhaft und mystisch geltende Volk der Etrusker in der südlichen Toskana hinterlassen hat, sind bis heute ein wesentlicher Bestandteil der Geschichte, der Städte und der Landschaft dieses Gebiets, das einst das Herzens Etruriens war. Sie hinterließen ein Erbe, das in den außergewöhnlichen von den Etruskern geschaffenen Dörfern größtenteils noch heute entdeckt, besucht und erkundet werden kann, auch dank eines dichten Netzes an Museen und archäologischen Parks in der ganzen Toskana. Die Art und Weise, die Zeiträume und die Orte, an denen sich die etruskische Zivilisation in der Toskana entwickelt hat, sind ebenso vielfältig wie die möglichen Routen, auf denen dieses Volk der Bauern, Stadtplaner, Bergleute, Krieger, Künstler, Kaufleute, Seefahrer, Handwerker und Reisenden entdeckt werden kann.

Zu den Erlebnisstätten für Besucher zählen Museen und archäologische Stätten in den Gemeinden, die der Initiative Toscana Terra Etrusca und der Direzione regionale musei della Toscana (der Regionaldirektion der Museen in der Toskana) angehören. Die Archäologischen Museen und Stätten gehören zu den folgenden Museengruppen: • Musei > www.valdichianamusei.it • Musei di Maremma > www.museidimaremma.it • Fondazione Musei Senesi > www.museisenesi.org • Direzione Regionale Musei della Toscana > www.polomusealetoscana.beniculturali.it , Grabmal der Höllenquadriga Für Informationen, Reservierungen und Aktivitäten in der freien Natur im Zusammenhang mit den Besonderheiten der einzelnen Gebiete (z. B. Trekking, Führungen, Gastronomie und Wein, Workshops, Kunst), können Sie sich direkt an die Büros für Touristeninformations und Gästebetreuung sowie an die einzelnen Museen und archäologischen Stätten wenden #toscanaterraetrusca oder aber die Tourismuswebseite der Region Toskana visittuscany.com besuchen.

3 Die Wasserstraßen - Route 1 4 Inhalt Eine Route, die der tiefen Verbindung zwischen den Etruskern und dem Wasser, zwischen Wohlbefinden und Natur gewidmet ist

Die Wege des Steins - Route 2 6

Ein Sprung in die Vergangenheit auf den mysteriösen Urzeitlichen Pfaden des Herzens von Etrurien

Die Weinstraßen - Route 3 8

Auf den Spuren des Weins im Land der Etrusker, von Archäologie bis zu tausendjährigen Traditionen

Die Ölstraßen - Route 4 10

Das gelbe Gold Etruriens: Aus der Erde, über alte Fundstücke bis auf den Tisch

Die Kornstraßen - Route 5 12

Auf den Spuren der goldenen Körner, Städte und Funde aus der von den Etruskern bestellten Erde

Die Straße der heiligen Berge - Route 6 14

Auf den Spuren der Berge, die den Etruskern heilig sind. Eine Route in Amiata, Val di Chiana, Val d‘Orcia und der Maremma, inmitten unberührter Natur

Die Land - und Seewege - Route 7 16

Vom Herzen Etruriens bis zum Meer, Handelsströme und Bewegungen im Ombrone-Tal Etruskische Leidenschaft - Route 8 18

Ein etruskisches Epos durch Städte, Museen und archäologische Stätten in der südlichen Toskana

CHIUSI, Grab des Affen Büros für Touristeninformationen und Gästebetreuung 20

Etruskische Museen und Parks 22

In jedem Museum bzw. jeder archäologischen Stätte können je nach Alter der Schüler Führungen in angemessener Sprache, pädagogische Workshops zum Beispiel über die Arbeit mit Keramik, über die etruskische Sprache, über die Goldschmiedekunst, über das etruskische Bankett und sowie Workshops anderer Art gebucht werden. Im Rahmen von Besuchen der archäologischen Museen und Parks können auch Trekking- und Naturrouten mit speziellen umgebungskundigen Guides begangen werden. 5 ROUTE 1 ETAPPEN

Chiusi Sarteano Chianciano Terme CASTIGLIONE D’ORCIA, Bagni San Filippo Die Wasserstraßen San Quirico d’Orcia Ein Weg, auf dem Sie die Beziehung der Etrusker zum Wasser, Castiglione d’Orcia dem Prinzip des Lebens und der Zivilisation entdecken können (Bagni San Filippo)

1 2 3 asser, ein unersetzliches und für den CHIUSI SARTEANO CHIANCIANO TERME WAlltag essenzielles Element für alle Zi- Labyrinth von Porsenna Grabmal der Archäologisches Höllenquadriga Museum von vilisationen, war für die Etrusker wie auch Chianciano Terme für andere Völker heilig und Gegenstand der Anbetung. Auf der Route können Sie die Orte entdecken, an denen die Etrusker und andere Antike Völker die kostbaren Ther- malquellen, Flussläufe, Seeufer und Was- serbecken für sich nutzten. Im Untergrund von Chiusi erstreckt sich ein komplexes 4 5 6 7 See von CHIUSI Tunnelsystem, das für Besucher beispiels- MONTEPULCIANO SAN QUIRICO D’ORCIA CASTIGLIONE D’ORCIA SAN CASCIANO weise durch einen Besuch des Labyrinths Terme, einem beliebten Ziel für das Wohl- See von Montepulciano Bagno Vignoni Bagni San Filippo DEI BAGNI von Porsenna oder des städtischen Muse- befinden des Körpers. Um das Volk der Et- Bagno Grande ums „La Città sotterranea“ (die Stadt im Un- rusker besser kennenzulernen, finden wir tergrund) erfahrbar wird und ein Beweis für in Sartiano das städtische Archäologische die kapillare Speicherung des Wassers ist. Museum und das Grabmal der Höllenquad- Entspannen Sie an den Ufern der Seen von riga, welches antike Legenden und Schön- Montepulciano und Chiusi (beide Orte von heiten umranken. gemeinschaftlicher Bedeutung, die durch 4 den „sentiero della bonifica“ (den Weg der Montepulciano Urbarmachung) verbunden sind und des- 5 3 sen 60 km zwischen Chiusi und Arezzo San Quirico man auch mit dem Fahrrad zurücklegen ARCHEO TREKKING Chianciano kann. Genießen Sie einen eindrucksvollen d’Orcia Terme natürlichen Lebensraum, den die Etrusker, 1 die dessen Ressourcen zu nutzen verstan- DER WEISSE WAL den, bereits kannten. Die kleinen Thermal- Länge: 10,5 km / Schwierigkeitsgrad: niedrig Chiusi Start: Bagni San Filippo becken von Bagni San Filippo werden seit 2 Jahrtausenden genutzt und sind mit zau- Das Val d’Orcia, ein Land, das nur scheinbar berhaften weißen Kalksteinformationen sanft ist, verbirgt tiefe und mächtige Natur- Sarteano verziert, wie dem beeindruckenden Fosso kräfte, die die Landschaft und das Leben Bianco, der auch als „weißer Wal“ bekannt der dort beheimateten Menschen stets ge- ist. In Bagno Vignoni hingegen können Sie prägt haben. Die kurze, aber intensive Rou- 6 das außergewöhnliche Becken im Zentrum te enthüllt uns diese natürlichen Kräfte. Sie lässt Sie das Gurgeln vulkanischer Gase im des kleinen Dorfes bewundern, das noch Wasser der Bäche hören, zeigt Ihnen die Bagni immer reich an thermischen Schätzen ist. San Filippo intensiven Farben der Erde und lässt uns Im Süden, in San Casciano dei Bagni, sind schließlich in den wohltuenden und heißen 7 die therapeutischen Eigenschaften des schwefelhaltigen Gewässern in den natürli- mineralischen Thermalwassers seit der chen Becken unter dem kleinen Dorf Bagni San Casciano dei Bagni 6 Antike bekannt, ebenso wie in Chianciano San Filippo wiegen . 7 ROUTE 2 ETAPPEN

Castiglione della Pescaia (Vetulonia) Grosseto Die Wege des (Roselle) Monte Argentario Steins Capalbio Pitigliano Ein Sprung in die Vergangenheit in sechs Etappen, die die Sorano Zivilisation, Stadtplanung und Architektur der etruskischen Städte im Herzen der Toskana nachzeichnen 1 CASTIGLIONE DELLA PESCAIA Vetulonia PITIGLIANO, panorama as Entdecken etruskischer Denkmäler in Dden toskanischen Dörfern ist ein einzig- artiges Erlebnis. Unterhalb des herrlichen Monte Argentario, einem Vorgebirge, das tief ins Meer hineinragt, liegt Porto Ercole, ein Küstendorf, das seinen Ursprung den Etrus- kern verdankt. Wir kommen an Capalbio vor- 2 4 5 6 bei, der letzten Stadt der Maremma, dem Ort GROSSETO CAPALBIO PITIGLIANO SORANO mit seiner mittelalterlichen Stadtmauer, in Roselle Panorama Nekropole von San (Sovana) Vie cave strategischer Lage in der Küstenebene. Nun Giovanni gelangen wir zu den „Tuffstädten“ Sorano, GROSSETO, Archäologischer Park Roselle Sovana und Pitigliano; Letzteres gilt wegen Vergangenheit einer der repräsentativsten Etrusker- seiner jüdischen Gemeinde mit antiken Wur- städte. Dasselbe gilt auch für Vetulonia, mit seinen zeln auch als „kleines Jerusalem“. Hier be- prachtvollen Nekropolen und Tumulus-Gräbern, die finden sich die städtischen archäologischen Roselle sich harmonisch in die sie umgebende Landschaft Museen und die Stadt zeigt seine ganze eingefügt haben. 2 Pracht nicht nur durch sein mittelalterliches 1 Aquädukt, sondern auch im archäologischen Grosseto Alberto-Manzi-Freilichtmuseum, wo die Re- Castiglione della Pescaia 6 konstruktion eines etruskischen Hauses und die Felsennekropolen des archaischen und ARCHEO TREKKING Sorano hellenistischen Zeitalters besichtigt werden können. In Sovana sollten Sie sich die „Vie ARGENTARIO, Cave“, die misteriösen in den Tuff geschla- FERNAB VON DEN MASSEN 5 genen Pfade nicht entgehen lassen, die zu Fuß erkundet werden können, zwischen Länge: 15 km / Schwierigkeitsgrad: mittel Pitigliano Lichtspielen und fabelhaften urzeitlichen Ab- Start: Porto Ercole schnitten. In der Nähe der Via Cava del „Ca- Die Route führt durch die üppigen Wälder am vone“ können Sie die spektakuläre „Tomba Südhang des Argentario-Vorgebirges und führt del Ildebranda“ (das Grabmal des Mönchs vom historischen Dorf Porto Ercole aus zum Hildebrand von Soana) besichtigen, das in Convento della Presentazione al Tempio, das den Tuffstein geschlagen wurde und eines auch als Passionistenkloster bekannt ist. Ent- lang der Route treffen wir mehrmals auf das der wichtigsten Grabmäler Etruriens ist. Be- 4 wegt man sich weiter nach Nordwesten, so Leopoldino-Aquädukt, das hier nun von der me- diterranen Macchie umrankt wird. Nach einem stößt man auf Roselle, ein Ort, an dem die 3 Capalbio Zeit stehengeblieben zu sein scheint: Ein nie langweiligen Aufstieg erreichen wir den Spaziergang durch den Archäologischen höchsten Punkt des Ausflugs, von dem aus Monte Argentario Sie eine atemberaubende Aussicht über die ge- Park ermöglicht eine imaginäre Reise in die 8 samte Lagune genießen können. ROUTE 3 ETAPPEN

Cortona 1 Torrita di CORTONA Montepulciano Ein etruskischer Kronleuchter, MAEC Die Weinstraßen San Quirico d’Orcia Castiglione d’Orcia Eine Entdeckungsreise des Weins im Land der Etrusker Pitigliano in zehn Etappen, von archäologischen Funden bis zu Scansano tausendjährigen Traditionen Grosseto (Roselle) Gavorrano 2 Civitella Paganico Vin santo von ein ist ein kostbares Gut, das die Etrus- Montefollonico GAVORRANO, panorama Wker seinerzeit in großen Mengen pro- duzierten und das im gesamten Mittelmeer- raum gehandelt wurde. Diese Route führt entlang der Weinstraßen auf den Spuren des Volks der Etrusker. Von Cortona aus, dem Ort mit seiner reichen Vergangenheit aus (ei- nen Besuch des Museums der etruskischen 6 7 8 10 Akademie und des archäologischen Parks PITIGLIANO SCANSANO GROSSETO CIVITELLA sollten Sie sich nicht entgehen lassen), geht Archäologisches Alberto- Archäologisches Archäologie- und PAGANICO Manzi-Freilichtmuseum Museum Kunstmuseum der Panorama es an Torrita di Siena vorbei, einem von Oli- Maremma venbäumen und Weinbergen umgebenen Dorf, in dem der berühmte Vin Santo aus Montefollonico hergestellt wird. Schließlich 1 gelangen wir nach Montepulciano, ein Ort, MONTEPULCIANO, panorama der für seine Weine und Weinkeller bekannt Cortona ist und wo wichtige etruskische Artefakte 2 auch im städtischen Museum aufbewahrt ARCHEO TREKKING Torrita di werden. In San Quirico d’Orcia, einem Ort San Quirico Siena d’Orcia voller Naturschönheiten und mit viel His- DIE GROSSE SCHÖNHEIT torie, muss man lediglich einen Streifzug 4 3 durch die Gassen des Dorfes unternehmen, Länge: 16 km / Schwierigkeitsgrad: mittel um dessen antike Wurzeln regelrecht in sich Start: Castiglione d‘Orcia (SI) Montepulciano 5 aufzunehmen und die typischen Speisen Die sanften Hänge rund um das prächtige Dorf probieren zu können. San Quirico d‘Orcia sind heute ein fester Be- Castiglione Zwischen Pitigliano und Scansano, zwei standteil der landschaftlichen Vorstellungs- 10 d’Orcia absolut sehenswerten Orten von großer Be- kraft aller Menschen. Von der Unesco als Teil 9 deutung für Weinbau und Archäologie, geht des Weltkultureerbes definiert, brechen die Civitello Gavorrano Paganico es weiter über die Vie Cave, spektakuläre berühmten Zypressen des Val d‘Orcia, verein- Pfade, die zwischen Moosen und Flechten, zelt oder in malerischen kleinen Gruppen, die vor Tausenden von Jahren von den Etrus- weichen Linien der Kämme und dienen als Ori- entierung für den Wanderer, der sich in diese kern in den Tuffstein geschlagen wurden. Landschaft von außergewöhnlicher Schönheit Roselle In der Provinz Grosseto bilden der archäo- begibt. Die Route führt Sie in die meistfotogra- 8 logische Park Roselle und die etruskischen fierte und bekanntesten toskanischen Land- Stätten und Funde in Gavorrano den Auftakt Grosseto schaften der Welt: Eine wahrhaftige Augenwei- 7 Pitigliano zum Ende der Reiseroute, mit einem Besuch de und ein regelrechtes Paradies für Ihre Seele, Scansano von Civitella Paganico und einem kürzlich geprägt von einzigartigen Farben, Formen und 6 10 gefundenen kleinen etruskischen Grab. Atmosphären. ROUTE 4 ETAPPEN

Cortona 2 3 4 Castiglion Fiorentino CASTIGLION CIVITELLA IN VAL MONTE FIORENTINO DI CHIANA SAN SAVINO Civitella in Val di Chiana Städtisches Rocca Stadtmauer Die Ölstraßen Monte San Savino Archäologisches Museum Lucignano Gelbes gold Etruriens: Eine Verkostung eines Gebiets, auf Foiano della Chiana den Spuren des Öls der Etrusker Montepulciano 5 6 7 n Etrurien wurde Öl in großen Mengen an- Chiusi LUCIGNANO FOIANO DELLA SINALUNGA Igebaut und dann im gesamten Mittelmeer- Sarteano Panorama CHIANA Nekropole von San raum gehandelt. Es wurde hauptsächlich bei Cavour Platz Giustino Tisch, aber auch in anderen Bereichen von den Etruskern verwendet, wie z.B. für religiö- se Zwecke, um die Lampen vor den Gräbern anzuzünden, bei der Beleuchtung von Häu- sern sowie öffentlichen und privaten Gebäu- den, in der Medizin, als Schmerzmittel und im ästhetischen Bereich als Parfüm für Haut 8 9 10 11 und Haare. In den städtischen Museen vie- TREQUANDA MONTEPULCIANO CHIUSI SARTEANO ler toskanischer Orte sind viele im Laufe der Archäologische Sammlung Urnette Palazzo Bucelli Nationales Städtisches Zeit gefundene Behälter mit wohlriechenden Giancarlo Pallavicini Ethruskermuseum Archäologisches Essenzen auf Ölbasis ausgestellt, insbeson- Museum dere zwischen der Valdichiana von Siena und Arezzo. Von Cortona bis Sarteano fällt es uns 3 leicht, den Geist der Vergangenheit einzufan- gen und sich an jeder Ecke vom Hauch der CORTONA, panorama Civitella in Val di Chiana etruskischen Präsenz anwehen zu lassen. 2 Die elf Etappen führen auf eine besondere Monte San Reise durch die Fünde, die Traditionen und Savino Castiglion die landwirtschaftliche und Ernährungstra- ARCHEO TREKKING Fiorentino dition der Etrusker und der Nutzung des Öls 4 in den verschiedenen Bereichen des Alltags, VON „CURTUN“ BIS ZU DEN dank der einzigartigen Stücke, die in den 5 1 verschiedenen Museen aufbewahrt werden, „MELONI“ VON SODO beispielsweise im MAEC (Museo dell‘Accade- Länge: 6 km / Schwierigkeitsgrad: mittel Lucignano 6 Cortona mia Etrusca e della Città di Cortona, Museum Start: Cortona (Ar) der etruskischen Akademie und der Stadt Die Route verbindet das prächtige Etrusker- 7 Foiano della Cortona) in Cortona, Museo Civico Archeo- museum Maec von Cortona mit einem der Chiana Trequanda 8 logico di Castiglion Fiorentino (städtisches wichtigsten etruskischen archäologischen Sinalunga Archäologisches Museum in Castiglion Fio- Parks der Region, den Tumoli bzw. „Melo- rentino, die collezione archeologica (Archäo- ni“ in Sodo. Nach dem Besuch des Maec, logische Sammlung) “Giancarlo Pallavicini” in dem sich auch die wertvollen Funde aus in Trequanda, das Museo Nazionale Etrusco den Tumoli befinden, folgen wir einer alten in Chiusi sowie das Museo Civico Archeolo- Straße, die auch als Via Romea Germanica gico in Sarteano. Die Olivenbäume umgeben bezeichnet wird. Entlang von Fäldern und Montepulciano Plantagen geht es bis hin zur asphaltierten die Dörfer und wachen über die Hügel. Sie 9 formen zusammen mit den Weinbergen da- Straße, wo wir zum Parkplatz des Archäolo- Chiusi mals wie heute die typische Landschaft der gischen Parks gelangen. Zurück geht es über Sarteano 10 Toskana. dieselbe Route. 12 11 ROUTE 5 ETAPPEN

Asciano 1 Monteroni d’Arbia Städtisches Museum für Archäologie und Die Kornstraßen San Quirico d’Orcia Sakralkunst Palazzo Corboli Eine Route von Städten etruskischen Ursprungs bis hin zu Castiglione d’Orcia Landstrichen, in denen seit Jahrtausenden Korn angebaut wird: Cinigiano Goldene Körner für Brot, Nudeln und Focaccia Grosseto Castiglione della Pescaia 2

ivius erzählt, dass die Gallier im 4. Jahr- MONTERONI D’ARBIA Grancia di Cuna MURLO, “Cappellone”, Antiquarium Poggio Civitate Lhundert v. Chr. zur Eroberung Zentral-Et- ruriens, begeistert von der Freude am Wein und der Süße der Ernte, animiert worden seien. Weizen, aber auch Dinkel und Gerste wurden schon seit der Etruskerzeit ange- baut, die die Fruchtbarkeit des Landes und den Reichtum des Wasserflusses kannten. VAL D’ORCIA Im Herzen des einstigen Etruriens findet sich 5 7 8 9 ein Ort nach dem anderen, an denen wir die sche Spaziergänge. Etruskische Sammlun- PIENZA CINIGIANO GROSSETO CASTIGLIONE etruskische Präsenz spüren können: Ob in gen werden auch im Archäologischen Muse- Panorama Kampagne Archäologisches DELLA PESCAIA Museum Vetulonia Asciano, inmitten der „Mondlandschaften“ um von Pienza,in dessen kleiner Altstadt, die der Crete Senesi, wo sich die Nekropole von zum Weltkulturerbe zählt, aufbewahrt, sowie Poggio Pinci befindet, in Monteroni d‘Arbia, in Cinigiano, wo Farben wie das Goldgelb der wo die einzigartige Nekropole im Wald von Weizenfelder bis zum Grün der Weinberge Castello di Grotti liegt, oder in Murlo, wo das und Olivenbäume das Panorama prägen. Antiquarium von Poggio Civitate mit zahlrei- 1 chen Funden aus einer fürstlichen Residenz 2 aus dem 7.-6. Jahrhunderts v. Chr. zu finden Asciano ist. Die Reise zu den Orten, an denen unsere Monteroni Vorfahren das Land bearbeitet haben, geht ARCHEO TREKKING d’Arbia weiter in San Quirico d‘Orcia und Castiglione d‘Orcia: Zwischen den Hügeln, die Teil des DIE WÜSTE VON ACCONA 3 UNESCO-Weltkulturerbes sind, führt uns Länge: 13 km / Schwierigkeitsgrad: leicht Murlo Pienza das Thermalwasser in magische Atmosphä- Start: Mucigliani (Asciano, SI) San Quirico 5 ren, die den Quellen und Wasserläufen von d’Orcia 4 Bagno Vignoni zu verdanken sind, bekannt Einem Sprichwort der Tuareg zufolge schuf für ihre therapeutischen und gesundenden Gott die Wüste, damit die Menschen ihre 6 Eigenschaften. Die gleichen Gefühle ereilen Seele erkennen konnten. Auf dieser Route kann man die aufregende Erfahrung ma- Castiglione uns beim Anblick der Quellen von Bagni d’Orcia chen, einen Teil der Wüste von Accona zu San Filippo und die Aussicht auf die wei- durchqueren, ein Gebiet auf den Crete Se- ßen und imposanten Kalksteinformationen. nesi, das „weiß wird, wenn alles grün ist, Das Archäologische und Kunstmuseum der und grün, wenn alles grau ist“. Ein Land mit 7 Maremma von Grosseto und der Archäologi- weichem Zügen, fast samtig, aber rissig, ge- Cinigiano sche Park Roselle sind zusammen mit dem spalten, mit rauer Realität. Und oft verwun- Städtischen Archäologischen Museum und det.“ Es ist ein unvergessliches Erlebnis, auf Castiglione dem Archäologischen Nationalpark von Ve- den weichen Kämmen der Crete zu spazie- della Pescaia Roselle tulonia einige der Hauptetappen der Reise ren und die Einzigartigkeit der Biancane 8 für unvergessliche Besuche und archäologi- (Hügel aus Tonerde) sowie die Geschichte 9 14 der Ortschaften und Dörfer kennenzulernen. Grosseto ROUTE 6 ETAPPEN

Chianciano Terme 1 Sarteano CHIANCIANO TERME San Casciano dei Bagni Archäologisches Museum Die Straße der Castiglione d’Orcia (Bagni San Filippo) Abbadia S. Salvatore heiligen Berge Santa Fiora Semproniano Monte Amiata, Monte und die Thermen sind die Sorano 3 Protagonisten dieser Reise auf den Spuren SAN CASCIANO der Heiligtümer und der Natur DEI BAGNI Stanze Cassianesi CASTIGLIONE D’ORCIA, Bagni San Filippo

er Berg Amiata ragt aus einer märchen- Dhaften Landschaft empor. Zwischen grünen Buchen- und Kastanienwäldern im Sommer und schneebedeckten Hügeln im Winter wacht die „Montagna Sacra“ (der Heilige Berg) der Etrusker über das Val d‘Or- 5 6 7 8 cia und die Maremma. Das angestammte ABBADIA S. SALVATORE SANTA FIORA SORANO MONTE AMIATA, panorama SEMPRONIANO und mysteriöse Gebiet der Amiata wird von Bergbaumuseum Die Quellen des Fiora Das Dorf Grabmal des Mönchs den natürlichen Kräften des Vulkans domi- daher von enormem natürlichen Reichtum. Hildebrand niert, aus denen die Felsen, der Tuff und Im Lauf der Jahrhunderte sind durch den das warme schwefelhaltige Wasser ent- fortschreitenden Rückzug des Wassers und standen, von dessen thermaler Wirkung wir die Ansammlung erodierter Trümmer Gänge, profitieren. Ein Spaziergang über die von Tunnel und Höhlen entstanden, die seit der grüner Natur umgebenen Pfade, auf den Antike von Menschen genutzt wurden und 1 Spuren der archäologischen Ruinen und archäologische Spuren aufweisen. kostbaren Funde ist eine Zeitreise, bei der Chianciano man alten Geschichten, Traditionen und Terme Legenden begegnet: Die Etrusker glaub- 4 ten, dass Tinia, ihre wichtigste Gottheit, auf ARCHEO TREKKING 2 dem Berg Amiata residierte. Die Cinnaba- Castiglione d’Orcia rit-Ablagerungen des Monte Amiata wur- Sarteano den seit der Prähistorie zur Herstellung von DIE ETRUSKISCHE THERME VON Farben genutzt, die auch von den Etruskern 5 für die Fresken und die Dekoration der Ur- SAN CASCIANO DEI BAGNI nen verwendet wurden. Am Fuße des Ber- Länge: 4,5 km / Schwierigkeitsgrad: leichT Abbadia ges befinden sich kleine charakteristische Start: San Casciano dei Bagni (SI) S. Salvatore 3 Dörfer und Thermalquellen vulkanischen Die Abfahrt erfolgt vom Parkplatz etwas 6 San Casciano Ursprungs, die vor Millionen von Jahren außerhalb der Altstadt von San Casciano dei dei Bagni entstanden sind, als der Vulkan Amiata Bagni und führt etwa 1,3 km bis zur Via Roma Santa Fiora noch aktiv war. Die historische Therme, die (SP Nr. 41). Dort angekommen bitte rechts in zu den eindrucksvollsten in der Toskana einen Feldweg zwischen Äckern abbiegen. gehört, ist ein ebenso großartiges Erbe, wie Nun geht es hinauf nach Bagno Bossolo und 7 die üppigen Quellen des Flusses Fiora. von dort nach Bagno Grande, wo man auch Zwischen dem Val d‘Orcia und dem Valdi- im Winter hervorragend in den Thermalquel- Semproniano chiana überragt ein weiterer Berg das Tal: len mit ihrem etwa 39°C warmem Wasser ba- der Monte Cetona. Die Oberfläche der Tos- den kann. Über einen weiteren Pfad kehren 8 kana entstand vor Millionen von Jahren in wir dann in die Stadt San Casciano und von der damaligen Küstenumgebung und ist Sorano 16 dort zum Abfahrtsparkplatz zurück. ROUTE 7 ETAPPEN

Grosseto (Roselle) 1 Castiglione della Pescaia GROSSETO (Vetulonia) Die Nekropole des “Serpaio” Die Land- und Gavorrano Roccastrada Civitella Paganico Seewege Cinigiano Scansano

Eine Reise vom Herzen Etruriens bis ans Meer, auf Monte Argentario 2 den Spuren der Handelsaktivitäten der Etrusker im Capalbio CASTIGLIONE Mittelmeerraum DELLA PESCAIA Vetulonia, Poggiarello Renzetti – Decumano MONTE ARGENTARIO, Panorama

ine Route über die etruskischen Han- Edelsrouten von den Binnenstädten bis zu den Küstenstädten. Von der Westseite des Amiata gelangt man zum Meer und zu dem Stück Küste, das zwischen beiden Etruskerstädten Vetulonia und Roselle, auf 3 4 8 9 deren Territorium sich der Monte Argenta- GAVORRANO ROCCASTRADA MONTE ARGENTARIO CAPALBIO rio und ein Großteil der südlichen Toskana Rocca di Frassinello Panorama Blasinstrumente Panorama befindet. Vom Herzen Etruriens aus bewe- gen wir uns durch die Hügel fort, bis wir die Häfen erreichen, zu denen seinerzeit schon die Etrusker gelangten, wobei sie vor allem 5 den Ombrone und dessen Nebenflüsse be- 4 fuhren. Zu dieser Zeit herrschte auf den Civitella Flüssen ein intensives Kommen und Gehen Roccastrada Paganico von Booten voller Waren. Zu den von den 3 Etruskern am meisten exportierten Pro- PARK DER MAREMMA, Panorama dukten zählen Wein, Öl, Getreide, Metalle, Gavorrano 6 Keramikprodukte und Bronze. Am Meer Cinigiano angekommen waren die Hafenstädte voller ARCHEO TREKKING Roselle Leben: Kaufleute füllten die Frachtschiffe und segelten dann zu nahe gelegenen Zie- 1 2 len wie Sizilien und Sardinien, aber auch MONTE ARGENTARIO, Grosseto zu weiter entfernten und undurchlässigen DAS OFFENE MEER Castiglione Orten wie Zypern, Griechenland, der spani- della Pescaia Länge:16 km / Schwierigkeitsgrad: mittel 7 schen und französischen Küste und Syrien. Start: Porto Santo Stefano Auf der Reise zwischen dem Binnenland (Monte Argentario, GR) Scansano und dem Meer können Sie die Gebirgs- Die Route, auf der eine fabelhafte Aussicht landschaft des zentralen und östlichen möglich ist, beginnt in Porto Santo Stefano Etruriens sowie die Lagunen- und Küsten- und verläuft auf den Hügeln, die das Tal des landschaft bewundern, die heute mit Na- Rio Campone vom Vorgebirge des Argen- turoasen, eindrucksvollen Häfen, Burgen tario begrenzen. Überqueren wir den nord- und hochgelegenen Dörfern, Museen und westlichen Teil des Vorgebirges, so gelan- Monte Argentario archäologischen Parks von großer Schön- gen wir zum Torre di Capo d‘Uomo, einem 9 heit geprägt ist. alten Aussichtspunkt, von dem aus sich der 8 18 Blick bis zur Küste Korsikas erstreckt. Capalbio ROUTE 8 ETAPPEN

Castiglion Fiorentino 1 2 3 Cortona CASTIGLION CORTONA CHIANCIANO TERME Chianciano Terme FIORENTINO Tabula Cortonensis, Städtisches Der unterirdische Weg MAEC Archäologisches Etruskische Chiusi Museum Sarteano Leidenschaft Sorano Ein etruskisches Epos durch Städte, Museen und Pitigliano archäologische Stätten in der südlichen Toskana Grosseto (Rosselle) Castiglione della Pescaia 4 5 6 (Vetulonia) CHIUSI SARTEANO SORANO elchen Einflus übten die Etrusker auf Murlo Etruskische Sphinx, Grabmal der Vie Cave unser zeitgenössisches Leben aus? Etruskisches Höllenquadriga W Nationalmuseum In diesen zehn Etappen entdecken wir die charakteristischen Eigenschaften dieses Volkes bei einem Streifzug durch bezau- bernde Dörfer, Museen und archäologische Parks, wobei Geschichten und Kuriositäten in Bezug auf ihren Kult und ihre Lebenswei- se im Mittelpunkt stehen. Eine Reiseroute, 7 8 9 10 bei der der Schwerpunkt insbesondere auf Museen und archäologischen Vorreiter- PITIGLIANO GROSSETO CASTIGLIONE MURLO Städtisches Archäologischer Park DELLA PESCAIA Museum gebieten liegt, die zu den attraktivsten in Archäologisches Roselle Städtisches Archäologiemuseum Mittelitalien zählen, mit dem Ziel,. charak- Museum Isidoro Falchi in Vetulonia teristische Aspekte der Etrusker zu unter- Castiglion suchen, wie zum Beispiel: Die Organisation 1 im Stadtstaat und die Besonderheit des Fiorentino Bestattungskults, der die weitläufigen und monumentalen Nekropolen hervorgebracht 2 CHIUSI, Städtisches Museum “La Città Sotterranea” hat. Von Castiglion Fiorentino mit seinen Cortona Überresten des Cassero-Tempels über Cor- tona, wo das Museum der etruskischen Akademie besucht werden kann, von der 10 Stadt und den Tumulus-Grabdenkmälern ARCHEO TREKKING von Sodo bis zur gegenüberliegenden Seite Murlo des Chiana-Tals mit der Metropole Chiusi, DIE ALTE EISENBAHN DES der damaligen Hegemonialstadt während der Etruskerzeit und die einzige Stadt der BERGWERKS VON MURLO Chianciano Terme 3 Toskana, in der bemalte Gräber aus dem 5. Länge: 15,6 km / Schwierigkeitsgrad: mittel Jahrhundert v.Chr aufbewahrt werden, bis Start: Bergwerk Murlo (Murlo, SI) Sarteano 5 4 hin zu Sarteano, berühmt für das Grabmal Die Leute aus Murlo, etruskische Leute... der Höllenquadriga (4. Jahrhundert v. Chr.) Unter dem Vorwand, die Route des alten Chiusi Oder das Archäologische Stadtmuseum Braunkohlebergwerks von Murlo besichtigen von Chianciano Terme. Die Reise geht wei- zu wollen, führt uns die Route in eine wilde ter mit den Felsennekropolen von Sovana Landschaft, die wenig anthropisiert ist und in (Sorano) und Pitigliano und einem Zwi- der menschliche Aktivitäten unauslöschliche Castiglione della Pescaia schenstopp in den Archäologischen Parks Spuren hinterlassen haben. Das halb verlas- von Roselle und Vetulonia, in den Stadt- sene Dorf „Le Miniere“ hinter uns gelassen, 8 museen von Grosseto und Vetulonia über 9 begeben wir uns auf die Berge, die über das Sorano den Fürstenpalast aus dem 7.-6. Jahrhun- Tal des Crevole-Baches wachen, wo wir Spu- Grosseto derts v. Chr. von Murlo, bis Poggio Civitate, ren menschlicher Aktivitäten von der Etrus- 6 ein Ort, den man ebenfalls gesehen haben kerzeit bis zur zeitgenössischen industriellen Pitigliano 7 20 muss. Archäologie finden. Grosseto San Casciano dei Bagni Touristeninformationsbüro Maremma Sud, Tourismusbüro, Piazza Giacomo Matteotti, 14, Büros für Corso G. Carducci, 5, 58100 Grosseto (GR) 53040 San Casciano dei Bagni (SI) Tel. 0564 488573 Tel. 0578 58141 www.quimaremmatoscana.it www..sancascianodeibagni.si.it Touristeninformationen [email protected] [email protected] Lucignano San Quirico d’Orcia Proloco Via Giacomo Matteotti, 38, Tourismusbüro, Via Dante Alighieri, 33, und Gästebetreuung 52046 Lucignano (AR) / Tel. 0575 837723 53027 San Quirico d’Orcia (SI) www.prolocolucignano.com Tel. 0577 899728 [email protected] www.comunesanquirico.it/area-turismo Monte Argentario [email protected] Touristeninformationsbüro Santa Fiora Porto S. Stefano Piazzale del Valle (GR) Proloco, piazza Garibaldi 37 Tel 0564 332075 58037 Santa Fiora (GR) / Tel. 0564 977142 [email protected] www.santafioraturismo.it [email protected] Touristeninformationsbüro Sarteano Porto Ercole Piazza Roma Tourismusbüro, corso Giuseppe Garibaldi, 9 Tel 0564 811979 53047 Sarteano (SI) / Tel. 0578 269204 Abbadia S. Salvatore Chiusi [email protected] www.sarteanoliving.it IAT, Viale Roma, 10 IAT, via Porsenna, 79 - 53043 Chiusi www.prolocomonteargentario.it [email protected] 53021 (SI) Tel. 0578 227667 Monte San Savino Scansano Tel. 0577 770361 www.prolocochiusi.it - [email protected] Proloco, Piazza Gamurrini, 3 visitabbadia.com - [email protected] Proloco, via XX Settembre, 34 Cinigiano 52048 Monte San Savino (SI) 58054 Scansano (GR) / Tel. 340 2808140 Asciano Pro Loco, Piazzale Cap. Bruchi, 5 Tel. 0575 849418 www.comune.scansano.gr.it Tourismusbüro, Corso Matteotti, 126 58044 Cinigiano (GR) www.prolocomontesansavino.it [email protected] 53041 Asciano (SI) / Tel. 0577 719524 Tel. 0564 994187 [email protected] Semproniano www.cretesenesi.com - [email protected] www.prolococinigiano.com Montepulciano [email protected] Proloco Tourist Information Office, Capalbio Touristeninformationsbüro, Piazza del Popolo, 15, 58055 Semproniano (GR) Tourismusbüro, Via Collacchioni, 2 Civitella in Val di Chiana Piazza Don Minzoni, 1, 53045, Montepulciano (SI) Tel. 0564 987164 58011 Capalbio (GR) / Tel. 0564 896611 Touristeninformationsbüro, Tel. 0578 757341 www.comune.semproniano.gr.it www.comune.capalbio.gr.it Civitella in Val di Chiana (AR)fraz. Badia al Pino, www.montepulcianoliving.it ufficioturisticocapalbio@com corso Italia (Stadtbibliothek) [email protected] Sinalunga Proloco, Piazza della Stazione, 31 Castiglion Fiorentino Tel. 0575 445303 Monteroni d’Arbia www.civichiana.it - [email protected] 53048 Sinalunga (SI) / Tel. 333 8166793 Touristeninformationsbüro, Proloco, Via Corsano Grotti, 790 www.ufficioturisticosinalunga.org Piazza Risorgimento, 19 Civitella Paganico Ville di Corsano / Tel. 0577 372104 [email protected] 52043 Castiglion Fiorentino (AR) Tourismusbüro, Corso Fagarè, 42 [email protected] Tel. 0577 658278 58045 Paganico (GR) / Tel. 328 5610254 Sorano Murlo Touristeninformationsbüro, [email protected] www.turismo.civitellapaganico.info Proloco, Piazza della Carceri, 17 [email protected] Piazza Busatti - 58010 Sorano (GR) Castiglione della Pescaia 53016 Murlo (SI) / Tel. 0577 814099 Tel. 0564 633099 IAT, Piazza Giuseppe Garibaldi, 6 Cortona www.prolocomurlo.it - [email protected] Palazzo Pretorio, Piazza del Pretorio 58043 Castiglione della Pescaia (GR) Tourismusbüro, Piazza Signorelli, palazzo Casali, Pienza Tel. 0564 933678 9 - 52044 Cortona (AR) / Tel. 0575 637274 58010 Sovana, Sorano (GR) / Tel. 0564 614074 Touristeninformationsbüro Pienza www.leviecave.it - [email protected] www.turismocastiglionedellapescaia.it www.comunedicortona.it/turismo-e-cultura Corso Il Rossellino, 30 - 53026 - Pienza (SI) iat@comune. castiglionedellapescaia.gr.it [email protected] Tel. 0578 749905 Torrita di Siena Castiglione d’Orcia Foiano della Chiana [email protected] Tourismusbüro Pro Loco, Via Ottavio Maestri, 22 Tel. 0577 888986 Pro Loco - Ufficio Turistico, www.comune.pienza.si.it Torrita di Siena (SI) / Tel. 0577 686571 www.comune.castiglionedorcia.siena.it Corso Vittorio Emanuele, 1, www.prolocotorritadisiena.it Pitigliano [email protected] [email protected] 52045 - Foiano della Chiana (AR) Touristeninformationsbüro, Chianciano Terme Tel. 0575 643244 Piazza G. Garibaldi 10, 58017 Pitigliano (GR) Trequanda IAT, Piazza Italia, 67 www.comune.foiano.ar.it Tel. 0564 617111 Proloco, via Roma, 2 - 53020 Trequanda (SI) 53042 Chianciano Terme (SI) Gavorrano www.comune.pitigliano.gr.it Tel. 0577 662296 Tel. 0578 671122 Pro Loco, Via Vittorio Veneto, 16 [email protected] www.trequandaproloco.it [email protected] www.prolocochiancianoterme.it 58023 Gavorrano (GR) / Tel. 0566 846282 Roccastrada [email protected] prolocogavorrano.wordpress.com Comune di Roccastrada, Corso Roma, 8 [email protected] 58036 Roccastrada (GR) / Tel. 0564-561111 [email protected] 23 Monte Argentario (GR) Sinalunga (SI) Mostre permanenti della Fortezza Spagnola Etruskische Räume von Larth und Nekropole von San Etruskische (Dauerausstellungen der spanischen Festung): Giustino Verschollene Erinnerungen und Meister von Ascia Etruskische Räume von Larth Piazzale del governatore - Porto Santo Stefano Via Spadaforte Nr. 31 und archäologische Stätte Museen und Parks Info e prenotazioni: 0564 810681 / 0564 811970 in Sinalunga - San Giustino [email protected] Tel. 333 8166793 [email protected] Montepulciano (SI) www.comune.sinalunga.si.it Städtisches Museum Pinacoteca Crociani Palazzo Neri Orselli Sorano (GR) Via Ricci, 10 - 53045 Montepulciano Archäologischer Park „Città del Tufo“ Tel. 0578 717300 S.P. 22 Sovana – San Martino sul Fiora, Sorano www.museocivicomontepulciano.it Tel. 0564 614074 / 0564 633099 www.leviecave.it Murlo (SI) Antiquarium von Poggio Civitate Archäologisches Trequanda (SI) Abbadia San Salvatore (SI) Chiusi (SI) Museum Archäologische Sammlung Collezione Pallavicini Bergbaumuseumspark Städtisches Museum La Città sotterranea“ Piazza della Cattedrale, 4 - 53016 Murlo Eine Führung muss mindestens 48 Stunden im Piazzale Renato Rossaro, 6 (die Unterirdische Stadt) Tel. 0577 814099 Voraus unter der Telefonnummer der Gemeinde 53021 Abbadia S. Salvatore Städtisches Museum: Via Il Ciminia, 2 - Chiusi email: [email protected] angemeldet werden: Tel. 0577 778324 Tel. 0578 20915 0578 269590 Pienza (SI) www.museominerario.it [email protected] [email protected] Archäologisches Museum von Pienza -- Piazza San Carlo, 12 Asciano (SI) Museo Della Cattedrale - Labirinto Di Porsenna Tel. +39 0578 749796 Städtisches Museum für Archäologie Piazza Duomo, 7 - Chiusi Città (SI) und Sakralkunst Palazzo Corboli Tel. 0578 22697 - [email protected] Pitigliano (GR) Corso Matteotti, 122 - 53041 Asciano -- Städtisches Museum von Pitigliano Tel. 0577-714450 / 348 0847875 Nationales Ethruskermuseum Piazza Fortezza Orsini, 59c - 58017 Pitigliano [email protected] Via Porsenna, 93 Tel. 0564 614067 Tel. +39 0578 20177 [email protected] Castiglion Fiorentino (AR) [email protected] Museen von Castiglione (Cassero-Gebiet, San Casciano dei Bagni (SI) Cortona (AR) städtisches Archäologisches Museum, Stanze Cassianensi (Räume von Casciano) MAEC - Museum der „Academia Etrusca“ unterirdischer archäologischer Pfad) Piazza della Repubblica, 4 und der Stadt Cortona Via del Tribunale, 8 / Tel. 0575-659457 San Casciano dei Bagni (SI) Piazza Signorelli, 9 - 52044 Cortona (AR) [email protected] Tel. 39057858141 Tel.0575 630415 / [email protected] www.sancascianobagni.com Castiglione della Pescaia (GR) cortonamaec.org [email protected] Archäologischer Nationalpark Vetulonia Gavorrano (GR) Via dei sepolcri s.n.c. /Tel. 0564 949587 Santa Fiora (GR) Etruskisches Dokumentationszentrum www.polomusealetoscana.beniculturali.it Bergbaumuseum Mercurio del Monte Amiata Rocca di Frassinello [email protected] Piazza Garibaldi, Santa Fiora Info e prenotazioni: 0566.88400 -- Tel.3281113419 Email: [email protected] Städtisches Archäologiemuseum „Isidoro Falchi“ [email protected] Piazza Vetulonia 1,58043, loc. Vetulonia, Grosseto (GR) www.minieredimercurio.it Castiglione della Pescaia (GR) Archäologischer Nationalpark Roselle Sarteano (SI) Tel.0564 927241 /[email protected] Via dei Ruderi – loc. Roselle, Grosseto (GR) Städtisches Archäologisches Museum www.museoisidorofalchi.it Tel. 0564 402403 Via Roma, 24 - 53047 Sarteano mariangela.turchetti@beniculturali Chianciano Terme (SI) Tel. 0578 269261 - 0578 269212 -- Städtisches Archäologisches Museum [email protected] Archäologie- und Kunstmuseum der Maremma Viale Dante, 80 - 53042 Chianciano Terme www.museosarteano.it/ Piazza Baccarini, 3 – Grosseto Tel. 0578 30471 - 0578 652305 Weg der Urbarmachung Tel. 0564-488752 Scansano (GR) (Ufficio Cultura del Comune) www.sentierodellabonifica.it www.museoetrusco.it [email protected] Archäologisches Museum und Museum für Wein und Weinbau Lucignano (AR) Piazza del Pretorio - Centro Storico Scansano Die vollständige Liste der Museen und Parks in Stadtmuseum von Lucignano Info e prenotazioni: 0564 509106 / 0564 509411 den teilnehmenden Gemeinden finden Sie unter Piazza del Tribunale 22 - 52046 Lucignano (AR) [email protected] visittuscany.comSentiero della Bonifica Tel.0575 838001 / www.visitlucignano.it www.sentierodellabonifica.it

25 CORTONA, Archäologischer Park Sodo

#toscanaterraetrusca #toscanaterraetrusca

CHIUSI, Canopo di Dolciano, Nationales Ethruskermuseum Toskana

Das homogene touristische Produkt “Toscana Terra Etrusca” Toscana Terra Etrusca ist mit dem Ziel entstanden, das große historische und künstlerische Erbe der Etrusker der Toskana mit einem hochwertigen touristischen Angebot zu bereichern. In diesem Sinne haben sich die teilnehmenden Gemeinden, unter der Führung der Gemeinde Chiusi, im Sinne eines Tourismusprodukts bei Unterzeichnung eines Abkommens auf der Grundlage des Regionalgesetzes Nr. 86 vom 20. Dezember 2016 „Einheitstext zum regionalen Tourismus- Systems“ zusammengeschlossen, mit welchem Innovationen in der Tourismusbranche gefördert und das einheitliche Tourismusprodukt eingeführt wurde. Unter einem homogenem Tourismusprodukt verstehen wir die Menge von Waren und Dienstleistungen eines Gebiets, die ein Angebot bilden, das in der Lage ist, auf die Bedürfnisse bestimmter Segmente der touristischen Nachfrage einzugehen. Die teilnehmenden Gemeinden befinden sich in den Provinzen Arezzo, Grosseto und Siena und umfassen: Abbadia San Salvatore, Asciano, Capalbio, Castiglion Fiorentino, Castiglione della Pescaia, Castiglione d’Orcia, Chianciano Terme, Chiusi (führende Gemeinde), Cinigiano, Civitella in Val di Chiana, Civitella Paganico, Cortona, Foiano della Chiana, Gavorrano, Grosseto, Lucignano, Monte

Argentario, Monte San Savino, Montepulciano, Monteroni d’Arbia, Murlo, Pienza, Museum in CHIUSI Skulptur - Nationales Archäologisches Weibliche dem Cover: Auf Pitigliano, Roccastrada, San Casciano dei Bagni, San Quirico d’Orcia, Santa Fiora, Sarteano, Scansano, Semproniano, Sinalunga, Sorano, Torrita di Siena, Trequanda.

Diese Publikation wurde mithilfe des Beitrags der Region Toskana im Februar 2020 erstellt. CICLICA DESIGN