Sonderabfallkleinmengen 2021
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Wandern Im Nördlichen Schwarzwald Abenteuer Natur Von Entdeckern Für Entdecker
WANDERN IM NÖRDLICHEN SCHWARZWALD ABENTEUER NATUR VON ENTDECKERN FÜR ENTDECKER www.mein-schwarzwald.de Sternenhimmel über dem Hochmoor, Nebelschwaden im INHALTSREICH dichten Wald, Sonnenaufgang über den Tannenspitzen: geniessertouren augenblickrunden „ich liebe es, diese besonderen 16 34 stimmungen mit meiner kamera einzufangen.“ Alexander Kijak Abenteurer und Landschafts-Fotograf Durch tiefe Täler auf sonnige Höhen Verweile doch, du bist so schön Unsere Genießertouren versprechen spann ende Ausgewählte Touren mit besonderem Panora- Pfade mit immer neuen Aus- und Einblicken. mablick lassen Blick und Geist frei werden. 04 Herzlich willkommen 12 Stiefelreisen 30 Kulinarik Der Nordschwarzwald mit seiner einmaligen 3 Etappen mit 2 Übernachtungen: da kann Lecker und urgemütlich: unsere Wander- Tier- und Pflanzenwelt begrüßt seine Gäste man ganz schön viel sehen und erleben hütten sind der perfekte Ort zur Rast 06 Hotspots der Region 24 Der Schwarzwaldverein 32 Wanderbare Gastgeber Von Action und Erlebnis bis zu Wellness und Aus Liebe zur Heimat und aus Liebe zum Unsere zertifizierten Qualitätsgastgeber Entspannung: möglich ist hier alles Wandern seit über 150 Jahren aktiv lassen keine Urlaubswünsche unerfüllt TITELBILD 08 Von Entdeckern für Entdecker26 Bourbon Wilderness 36 Erlebnispfade Perspektivenwechsel! Mit der Drohne erhält man ganz spannende Tolle Tipps von Menschen, die die Region Auge in Auge mit der echten puren Wildnis: Auf spielerisch-spannende Art die Natur Landschaftsaufnahmen, die speziell die Landschaftsstruktur im wie die eigene Westentasche kennen nichts für Weicheier und Mimosen entdecken: ein Spaß für die ganze Familie Schwarzwald untermalen. 02 03 2019 mit der bahn mit dem flugzeug Kulturbahn: Pforzheim – Calw – Nagold Stuttgart International Airport (STR), Herzlich S-Bahn: Pforzheim – Bad Wildbad (S6) ca. -
Landeszentrale Für Politische Bildung Baden-Württemberg, Director: Lothar Frick 6Th Fully Revised Edition, Stuttgart 2008
BADEN-WÜRTTEMBERG A Portrait of the German Southwest 6th fully revised edition 2008 Publishing details Reinhold Weber and Iris Häuser (editors): Baden-Württemberg – A Portrait of the German Southwest, published by the Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Director: Lothar Frick 6th fully revised edition, Stuttgart 2008. Stafflenbergstraße 38 Co-authors: 70184 Stuttgart Hans-Georg Wehling www.lpb-bw.de Dorothea Urban Please send orders to: Konrad Pflug Fax: +49 (0)711 / 164099-77 Oliver Turecek [email protected] Editorial deadline: 1 July, 2008 Design: Studio für Mediendesign, Rottenburg am Neckar, Many thanks to: www.8421medien.de Printed by: PFITZER Druck und Medien e. K., Renningen, www.pfitzer.de Landesvermessungsamt Title photo: Manfred Grohe, Kirchentellinsfurt Baden-Württemberg Translation: proverb oHG, Stuttgart, www.proverb.de EDITORIAL Baden-Württemberg is an international state – The publication is intended for a broad pub- in many respects: it has mutual political, lic: schoolchildren, trainees and students, em- economic and cultural ties to various regions ployed persons, people involved in society and around the world. Millions of guests visit our politics, visitors and guests to our state – in state every year – schoolchildren, students, short, for anyone interested in Baden-Würt- businessmen, scientists, journalists and numer- temberg looking for concise, reliable informa- ous tourists. A key job of the State Agency for tion on the southwest of Germany. Civic Education (Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, LpB) is to inform Our thanks go out to everyone who has made people about the history of as well as the poli- a special contribution to ensuring that this tics and society in Baden-Württemberg. -
Bürgerinformationsbroschüre Simmersfeld
Luftkurort Bürgerinformationsbroschüre Aichhalden-Oberweiler Beuren Ettmannsweiler Fünfbronn Simmersfeld Kinder- & familien- freundliche Kommune im Landkreis Calw BAK Boysen Abgaskomponenten GmbH & Co. KG BNS Boysen Nutzfahrzeug Systeme GmbH & Co. KG Albblickstraße 3 • 72226 Simmersfeld Albblickstraße 5 • 72226 Simmersfeld Tel. 0 74 84/93 25-0 • [email protected] Tel. 0 74 84/93 25-0 • [email protected] www.boysen-online.de www.boysen-online.de BAK Boysen Abgaskomponenten GmbH & Co. KG BNS Boysen Nutzfahrzeug Systeme GmbH & Co. KG Albblickstraße 3 • 72226 Simmersfeld Albblickstraße 5 • 72226 Simmersfeld Tel. 0 74 84/93 25-0 • [email protected] Tel. 0 74 84/93 25-0 • [email protected] www.boysen-online.de www.boysen-online.de Luftkurort Inhaltsverzeichnis Seite 3 Grußwort des Bürgermeisters 4 Geschichtlicher Rückblick 7 Behördliche Einrichtungen 8 Unsere Gemeinderäte 9 Ortschaftsräte und Ortsvorsteher 10 Bildungs- und Lehranstalten 10 Kirchen und religiöse Gemeinschaften 11 Kindergärten 11 Kulturelle Einrichtungen 13 Bäder 13 Turn- und Sportstätten 15 Grillplätze 15 Gewerbegebiete 15 Schornsteinfeger 16 Vereine und Verbände 19 Krankenhäuser 19 Ärzte / Apotheken 21 Soziale Einrichtungen / Altenheime 22 Wissenswertes zur Abfallentsorgung im Landkreis Calw 24 Ver- und Entsorgung 26 Branchenverzeichnis 28 Notruftafel 28 Impressum Paradieshütte 2 Grußwort des Bürgermeisters Herzlich willkommen in Simmersfeld! Als Neubürger heiße ich Sie sehr herzlich in unserer wunderschönen Gemeinde willkommen. Diese Bro- schüre wird Ihnen helfen, sich möglichst umfassend zu informieren und sich gut in Ihrer neuen Heimat einzuleben. Als Gast begrüße ich Sie ebenfalls sehr herzlich und freue mich sehr, dass Sie unsere Gemeinde als Urlaubsort ausgewählt haben. Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und bin mir sicher, dass es Ihnen bei uns auf dem Sonnenplateau zwi- schen Enz und Nagold gefallen wird. -
Hermann-Hesse-Bahn Calw – Weil Der Stadt – Renningen
Hermann-Hesse-Bahn Calw – Weil der Stadt – Renningen Aktueller Stand HERMANN HESSE BAHN Tagesordnung I. Historie/Projektentwicklung II. Allgemeine Informationen zur Hermann-Hesse-Bahn III. Standardisierte Bewertung IV. Aktuelle Themen V. Zukünftige Themen HERMANN HESSE BAHN I. Historie/Projektentwicklung HERMANN HESSE BAHN Nutzen- Kosten- Untersuchung Betriebskonzept einer Calw – Abstimmung Verlängerung Renningen mit Erste als Landes- der S6 optimierter Standardisierte projekt mit Infrastruktur Bewertung Invest Calw – Weil < 50 Mio. EUR der Stadt Einstellung des Betriebs VWA- durch die Beschluss zur Bundesbahn Trassen- sicherung „Absturz“ der Machbarkeits- Standi im Ergebnis der studie Verlauf der Abstimmung Calw – Abstimmung mit dem Böblingen mit Bund und Bund Land HERMANN HESSE BAHN II. Allgemeine Informationen zur Hermann- Hesse-Bahn HERMANN HESSE BAHN Streckenübersicht HERMANN HESSE BAHN Fakten • Wiederherstellung einer direkten Schienenanbindung an die Landeshauptstadt Stuttgart und den Wirtschaftsraum Böblingen/Sindelfingen • Kreisübergreifende Stärkung der Landesentwicklungsachse Leonberg - Renningen - Weil der Stadt - Calw • Verbesserte Erreichbarkeit der Naherholungsgebiete Nagoldtal und Schwarzwald • Verkehrsentlastung im westlichen Landkreis Böblingen und im östlichen Landkreis Calw • Optimale Verknüpfung mit der S-Bahn-Stuttgart (S6 und S60) HERMANN HESSE BAHN Konzept • Hermann-Hesse-Bahn zwischen Renningen – Weil der Stadt – Calw • 30-Minuten Takt wochentags von 5 – 20 Uhr • 60-Minuten Takt nach 20 Uhr und am Wochenende • -
Diverse Eisenbahnkreuzungs- Und Verkehrsstationsmaßnahmen
Anlage 1 Antrag auf Erteilung einer planungsrechtlichen Zulassungsentscheidung nach §18 AEG trag auf Erteilung einer planungsrechtlichen Zulassungsentscheidung nach §18 AEG Wiederinbetriebnahme der Strecke Weil der Stadt – Calw (4810) Diverse Eisenbahnkreuzungs- und Verkehrsstationsmaßnahmen Erläuterungsbericht Bauherr: Planung Infrastruktur: Planung Umwelt: Zweckverband Mailänder Consult GmbH Gruppe für ökologische Hermann-Hesse-Bahn Gutachten Mathystraße 13 Detzel & Matthäus c/o Landkreis Calw 76133 Karlsruhe, 27.08.2018 Dreifelderstr. 31 Vogteistraße 42-46 70599 Stuttgart 75365 Calw, den 27.08.2018 . Antrag auf Erteilung einer planungsrechtlichen Zulassungsentscheidung Wiederinbetriebnahme der Strecke Weil der Stadt – Calw (4810) Diverse Eisenbahnkreuzungs- und Verkehrsstationsmaßnahmen‘ Änderungshistorie Ver. Datum Bearbeiter(in) Beschreibung 0 27.08.2018 MIC/Re, GÖG Ausgangsverfahren: Antragsfassung G:\BAHN\K971_Reaktivierung_Schwarzwaldbahn\04_Plangen\Berichte\BE_Gen_Diverse_180828.doc 2 Antrag auf Erteilung einer planungsrechtlichen Zulassungsentscheidung Wiederinbetriebnahme der Strecke Weil der Stadt – Calw (4810) Diverse Eisenbahnkreuzungs- und Verkehrsstationsmaßnahmen‘ Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines .................................................................................................................................................. 5 1.1 Veranlassung/ Begründung der Maßnahme .............................................................................................. 5 1.2 Lage im Netz .............................................................................................................................................. -
Moderne Trifft Tradition | Kultur | Natur | Wirtschaft | Tourismus | Lebensqualität | Total-Lokal.De
total-lokal.de Moderne trifft Tradition | Kultur | Natur | Wirtschaft | Tourismus | Lebensqualität | total-lokal.de Energie fürs Leben. www.encw.de Interv Iew mIt Landrat HeLmut rIegger „Der Landkreis Calw ist ein besonders schönes Fleckchen Erde mitten im wirtschaftlich erfolgreichen Südwesten Deutschlands.“ Sehr geehrter Herr Riegger, der Landkreis ist der Herausgeber dieser Broschüre. Wen und was möchten Sie mit dieser Broschüre erreichen? Jeder, der diese Broschüre in den Händen hält, soll sich von ihr angesprochen fühlen. Sie ist für unsere Bürger, neubürger, unternehmer und touristen gleichermaßen gedacht. Ihnen allen möchten wir auf wenigen Seiten die wichtigsten politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Charakteristika des Landkrei- ses auf ansprechende art und weise präsentieren. Was charakterisiert den Landkreis Calw und seine Bewohner? der Landkreis Calw ist ein besonders schönes Fleckchen erde mitten im wirtschaftlich erfolgreichen Süd- westen deutschlands. auf der einen Seite liegen wir zwischen der region Karlsruhe und der region Stuttgart. auf der anderen Seite hat unsere region sehr interessante naturlandschaften zu bieten. dieser Landrat Helmut Riegger Zweiklang – natur und die nachbarschaft zu den wirtschaftlichen Ballungszentren – charakterisiert den Landkreis. dazu kommt der kulturelle reichtum, der sich in Burgen, Klöstern und mittelalterlichen Stadtkernen widerspiegelt. auch die für ländliche regionen typische, lebendige gestaltung des gesellschaftlichen Zusammenlebens durch unsere Bürger ist bemerkenswert. wir im Kreis Calw sind stolz auf unser histori- sches erbe, unsere regionalen kulinarischen Spezialitäten und wir lieben unsere Heimat. Der Landkreis hat also viel zu bieten. Was ist dann Ihre Aufgabe? die Zeit steht nicht still. Heutzutage sind wir mit einer vielzahl an Landkreisen und regionen im wettbe- werb. deshalb gilt es, die Konkurrenzfähigkeit zu erhalten und unsere Zukunft nicht abzuwarten, sondern aktiv zu gestalten. -
Detailkarte 5
Gemeinde Gemarkung Gemarkung Keltern Gemarkung Gemeinde Weiler Gemeinde Niebelsbach Keltern Spielberg Gemarkung Keltern Gemeinde Weiler Gemarkung Wiernsheim Gemarkung Dietlingen Gemarkung Pforzheim Wiernsheim Gemeinde Gemarkung Karlsbad Gemarkung Gemeinde Ittersbach Wurmberg Wurmberg Gemarkung Gemarkung Gemarkung Gemeinde Ottenhausen Gemarkung Birkenfeld Mönsheim Mönsheim Gräfenhausen Gemeinde Birkenfeld Diese Karte ist Bestandteil der Verordnung des Regierungspräsidiums Karlsruhe. Gemarkung Pfaffenrot Gemeinde Gemeinde Marxzell Pforzheim Gemarkung Feldrennach Gemarkung Gemarkung Büchenbronn Gemarkung Gemeinde Huchenfeld Wimsheim Wimsheim Gemarkung Gemeinde Gemarkung Gemarkung Mönsheim Mönsheim Arnbach Würm Gemeinde Straubenhardt Gemarkung Schwann Gemarkung Neuenbürg Gemarkung Langenalb Gemarkung Gemeinde Gemarkung Friolzheim Gemarkung Friolzheim Gemarkung Engelsbrand Conweiler Hohenwart Gemarkung Gemeinde Waldrennach Gemarkung Gemarkung Gemarkung Neuenbürg Gemeinde Grunbach Mühlhausen Tiefenbronn Engelsbrand Gemarkung Gemeinde Gemarkung Hamberg Marxzell Schielberg Gemarkung Gemarkung Gemarkung Salmbach Unterreichenbach Gemeinde Gemarkung Feldrennach Heimsheim Neusatz Gemeinde Gemarkung Tiefenbronn Gemeinde Gemeinde Schellbronn Bad Herrenalb Unterreichenbach Gemarkung Gemarkung Gemarkung Kapfenhardt Gemarkung Dennach Steinegg Langenbrand 1 Gemeinde Gemarkung Neuhausen 2 Mühlhausen Gemarkung Gemarkung Gemeinde Höfen an der Enz Bieselsberg Höfen 3 4 5 Gemarkung Gemarkung Neuhausen Schwarzenberg Gemarkung Gemeinde Lehningen Gemeinde Gemarkung -
Öffentliche Bekanntmachung Der Wahlvorschläge Zur Wahl Der
Landratsamt Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Kreisräte am 26. Mai 2019 Zur Wahl der Kreisräte am 26. Mai 2019 hat der Kreiswahlausschuss die nachstehend aufgeführten Wahlvorschläge zugelassen. Sie sind nach Wahlkreisen aufgeführt. Bei Wahlvorschlägen von Parteien und Wählervereinigungen, die im Kreistag bereits vertreten sind, richtet sich die Reihenfolge nach ihren gleichwertigen Stimmenzahlen bei der letzten regelmäßigen Wahl des Kreistags. Die übrigen Wahlvorschläge folgen in der Reihenfolge ihres Eingangs (§ 18 Abs. 4 KomWO). Wahlkreis 001 Calw Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 01 Becker, Ricarda, Betriebswirtin, Geb.Jahr 1988 , Oberreichenbach 02 Blaich, Martin, Landwirtschaftsmeister, Geb.Jahr 1957 , Calw 03 Blazicek, Peter, Stadtmusikdirektor a.D., Geb.Jahr 1948 , Calw 04 Fischer, Nicole, Kauffrau für Versicherung und Finanzen, Geb.Jahr 1986 , Calw 05 Fischer, Oliver, Kraftfahrzeugmeister, Geb.Jahr 1983 , Calw 06 Hammann, Jens, Mechanikermeister, Geb.Jahr 1991 , Calw 07 Nothacker, Sebastian, Rechtsanwalt, Geb.Jahr 1974 , Calw 08 Dr. Plappert, Bernhard, Arzt, Geb.Jahr 1959 , Calw 09 Koch, Luisa, Studentin, Geb.Jahr 1999 , Enzklösterle 10 Wagner, Christoph, Grundstücks - und Hausverwalter, Geb.Jahr 1974 , Calw Freie Wählervereinigung im Kreistag Calw (FWV) 01 Dr. Bantel, Eberhard, Facharzt für Anästesie und Intensivmedizin i.R., Geb.Jahr 1951, Calw 02 Greule, Werner, Industriemeister, Geb.Jahr 1958 , Calw 03 Grubrich, Claudia, Diplom -Ingenieurin (FH) Landschaftspflege, Geb.Jahr 1968 Calw -
Simmersfeld - Wart - Wildberg - Nagold
540 Simmersfeld - Wart - Wildberg - Nagold BVN Busverkehr Nordschwarzwald GmbH, Robert-Bosch-Str.15, 75365 Calw, Tel.: (07051) 162620 Montag - Freitag VERKEHRSHINWEIS S S S S S S F S F S Simmersfeld Anker 6.09 Oberweiler Ortsmitte 6.11 Aichhalden Rathaus 6.13 Zwerenberg Schwarzwaldstraße 6.18 Gaugenwald Krone 6.21 Martinsmoos Rathaus 6.23 Wart Kirche 5.32 6.25 Wenden Ortsmitte 5.35 6.28 8.26 8.26 Schönbronn Kirche 5.42 6.35 7.24 8.36 8.36 11.35 11.58 Effringen Hirsch 5.44 6.38 7.26 8.39 8.39 11.38 12.01 Effringen Pflug 5.45 6.39 7.27 8.40 8.40 11.39 12.03 Wildberg Bildungszentrum 6.43 7.04 7.31 8.44 8.44 12.05 Wildberg Siedlung 5.47 6.45 7.06 7.33 8.46 8.46 11.41 12.06 0 Wildberg Rathaus 5.48 6.46 7.07 7.34 8.48 8.48 11.43 12.07 Wildberg Bahnhof an 5.50 6.47 7.11 7.39 8.50 8.50 11.45 12.09 Zug nach Pforzheim ab 5.53 7.20 7.52 9.22 9.22 12.22 12.22 Zug von Pforzheim an 5.23 7.34 8.34 11.34 12.04 Wildberg Bahnhof ab 5.50 6.47 7.39 8.51 8.51 11.45 12.09 Rotfelden Kirche 5.58 6.39 7.47 8.41 9.41 10.41 11.41 12.18 Rotfelden Kamelhof 5.59 6.41 7.49 8.43 9.43 10.43 11.43 12.20 Mindersbach Bank 6.01 6.43 7.24 7.51 8.14 8.45 9.45 10.45 11.45 12.22 Mindersbach Rathaus 6.02 6.45 7.25 7.52 8.15 8.46 9.46 10.46 11.46 12.23 Pfrondorf Rathaus 6.07 6.48 7.32 7.56 8.22 8.51 9.51 10.51 11.50 12.27 Pfrondorf Lindenstraße 6.08 6.49 7.33 7.57 8.23 8.52 9.52 10.52 11.52 12.28 Emmingen Pfrondorfer Mühle 7.34 8.24 Emmingen Rathaus 6.52 8.57 Emmingen Schule 7.37 8.29 Emmingen Hornäckerweg 8.58 Emmingen Malmen 8.59 Nagold Rötenhöhehof 9.00 Nagold Kläranlage 7.02 -
Bahn Linie 774 Pforzheim
Kursbuch der Deutschen Bahn 2021 www.bahn.de/kursbuch 774 Pforzheim - Horb - Tübingen Kulturbahn 774 Von Pforzheim bis Monbach-Neuhausen Verbundtarif Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis (VPE) / Von Pforzheim bis Hochdorf Verbundtarif Verkehrsgesellschaft Bäderkreis Calw (VGC) Von Hochdorf bis Eyach Verbundtarif Verkehrsverbund Rottweil (VVR) / Von Hochdorf bis Rottenburg Verbundtarif Verkehrs-Gemeinschaft Landkreis Freudenstadt (vgf) Von Horb bis Tübingen Verbundtarif Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau (naldo) Kulturbahn-KundenCenter Horb, Bahnhof 1, 72160 Horb am Neckar, Tel. 07451 55390 Zug RB 74 RB 74 RB 74 RB 74 RB 74 RB 74 RB 6b RB 74 RB 74 RB 74 RB 6b RB 74 RB 74 RB 74 RB 74 RB 6b 17460 17400 17901 17440 17442 17444 3852 17446 17402 17404 3976 17406 17903 17408 17905 3854 f2. f2. f2. f2. f2. f2. f f2. f2. f f2. f2. f2. 17408 f Sa,So Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Sa,So Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr f2. Ẅ ẅ ẅ ẅ ẅ ẅ ẅ Ẅ ẅ ẅ ẅ Sa,So Ẅ km von 0 Pforzheim Hbf 710.5, 770 ẞẖ ܥ 4 41 ܥ 6 18 ܥ 6 38 2 Pforzheim Maihälden Ꭺ ܥ 4 43 ܥ 6 20 ܥ 6 40 42 6 ܥ 22 6 ܥ 45 4 ܥ Brötzingen Mitte ẞẖ ݘ 3 6 Pforzheim-Weißenstein ܥ 4 48 ܥ 6 25 ܥ 6 45 12 Unterreichenbach ܥ 4 54 ܥ 6 31 ܥ 6 55 16 Monbach-Neuhausen ܥ 4 57 ܥ 6 34 ܥ 6 58 19 Bad Liebenzell ܙ ܥ 5 00 ܥ 6 37 ܥ 7 01 Bad Liebenzell ܥ 5 01 ܥ 6 41 ܥ 7 02 24 Hirsau ܥ 5 05 ܥ 6 45 ܥ 7 06 26 Calw ܥ 5 08 ܥ 6 48 ܥ 7 09 30 Bad Teinach-Neubulach ܥ 5 12 ܥ 6 56 ܥ 7 13 Wildberg (Württ) ܙ ܥ 5 17 ܥ 7 01 ܥ 7 18 37 Wildberg (Württ) ܥ 5 18 ܥ 7 03 ܥ 7 21 28 7 ܥ 10 7 ܥ 24 5 ܥ ܙ Nagold ݙ 46 Nagold ܥ 5 25 ܥ 7 14 ܥ 7 28 Nagold Stadtmitte -
Druckerei Calw
LANDKREIS CALW Der Landkreis Calw Ein Wegweiser JETZT SCHALTEN SWITCH IT ON Seuffer entwickelt und produziert Schalter, Sensorik und elektronische Baugruppen für die Automobiltechnik, Haus- gerätetechnik und Industrieelektronik. In der Entwicklung anwendungsorientierter Problemlösungen wird die Innova- tionskraft weltweit unter Beweis gestellt, die sich in den vielen internationalen Patenten widerspiegelt. Die Kernkom- petenzen liegen in der Kombination von mechanischen und elektronischen Elementen. Die gesamte Wertschöpfungskette von der Forschung und Ent- wicklung über die Produktion und Logistik bis hin zum Service wird von Seuffer abgedeckt. Robert Seuffer GmbH&Co. KG Bärental 26 · 75365 Calw Postfach 1355 · 75353 Calw Telefon:+49 7051 6001-0 Telefax: +49 7051 6002-0 E-Mail: [email protected] Internet: www.seuffer.de Gestaltung: www.zimmermann-visuelle-kommunikation.de Gestaltung: HERZLICH WILLKOMMEN LANDKREIS IM LANDKREIS CALW CALW Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, verehrte Gäste, in dem neu aufgelegten Wegweiser haben wir für Sie Informationen über den Landkreis Calw und die Kreisverwaltung zusammengestellt. Diese sollen Ihnen helfen, sich sicher zu orientieren und schnell den richtigen Ansprechpartner zu finden. Neben Adressen wichtiger Einrichtungen enthält diese Broschüre insbesondere einen Über- blick über die vielfältigen Kultur- und Freizeitangebote in unserem Landkreis. Im Zuge der Verwaltungsstrukturreform sind zum 01.01.2005 sechzehn bis dahin selbständige untere Sonderbehörden in das Landratsamt Calw eingegliedert worden. Diese Vernetzung hat zu einer Straffung und Beschleunigung der Verwaltungsabläufe und damit zu einer künftig noch effektiveren Aufgabenerledigung durch die Landkreisverwaltung beigetragen. Das Landratsamt kann Ihnen nun eine Vielzahl von Dienstleistungen und Produkten aus einer Hand und unter einem Dach anbieten. Der Wegweiser stellt die neu organisierte Kreisverwaltung im Überblick dar. -
In the Northern Black Forest, Many Companies Are Hidden Champions
REGION NORTHERN BLACK FOREST | | | innovative cosmopolitan authentic creative REGION NORTHERN BLACK FOREST Vision inclusive A vibrant part of Baden-Wuerttemberg WELCOME TO THE REGION NORTHERN BLACK FOREST Silva Nigra – black forest – that is how the Romans had already reverently called the territory in the valley between the rivers Rhine and Neckar. Although the name is still the same and the forest remains the characteristic element, the region offers an attractive scenic mixture with a high quality of life today. The Northern Black Forest has its own unique character. The economic sectors of the region have always been highly specialized and innovative – this made this area between Rhine and Neckar to what it is today: a prospering region in the heart of Baden- Wuerttemberg. 3 The region where you will love to put down roots TOTAL AREA approx. 250,000 hectares Enzkreis SHARE OF FORESTLAND 56 percent Pforzheim POPULATION ABOUT 580,000 JOBS more than 200,000 Landkreis Calw COMPANIES more than 30,000 NUMBER OF MUNICIPALITIES 70 Landkreis TOWNS AND DISTRICTS Calw Freudenstadt Enzkreis Freudenstadt Home of tinkerers, Pforzheim thinkers and visionaries THE NORTHERN BLACK FOREST In the Northern Black Forest, many companies are hidden champions. The region has long since become part of the most dynamic regions of the South West, with a variety of globally acting companies and renowned educational institutions. Learn, live, work – the Northern Black Forest offers a lot of space for the perfect synthesis. Baden-Wuerttemberg consists of 12 regions. There is hardly a similar region, where economic strength and life quality go hand in hand as well as in the Northern Black Forest.