Nr. 18 • Donnerstag, 04.05.2017 • Jahrgang 30 2 Donnerstag, 04.05.2017 Stadtfest in Altenkirchen Grußwort des Bürgermeisters des Stadtfestes, Liebe Besucherinnen und Besucher t ihr 8. Stadtfest, die Kreisstadt Altenkirchen feier eladen mitzufeiern. und Sie sind wieder herzlich eing wieder von ihrer besten zeigt sich die Kreisstadt Altenkirchen mit der 9. Auflage des Stadtfestes . Wir laden Sie alle ein, uns zu besuchen. umrahmten Fassanstich auf Seite um 11 Uhr mit dem musikalisch Traditionell beginnen wir am Samstag Schlossplatz. Musikdarbietungen der unter- dem und über viele Stunden hinweg und gekonn- Hier können Sie an beiden Tagen n vielen sehnlich erwartete Modenschau Zwischendurch erleben Sie die vo schiedlichsten Stilarten genießen. , da ist für jeden etwas dabei. one hinunter bis zum ten Showtanz. Ich bin sicher Programm. Spazieren Sie die Fußgängerz locken mit ansprechendem aße bis zur Kölner Straße, wo Auch die anderen Treffpunkte schlendern Sie über die Quengelstr ab zur Kirchstraßen-Passage und . Marktplatz, biegen Sie vielfältigen gastronomischen Angebote zu sehen ist. Und genießen Sie die die große Autoshow Uhr verkaufsoffen. Sonntag die Geschäfte von 13 - 18 Kaffee und Tische sind gerich- Natürlich haben am Sonntag, 10 Uhr, auf dem Marktplatz. sind alle zum Bürgerfrühstück, am Herzlich eingeladen selbst mit. wohl- bringen Sie nach Ihrer Wahl sowie natürlich unseren zahlreichen, tet, alles andere igen Vereinen und Mitwirkenden dem Aktionskreis, den übr sich zu engagieren. Unseren Geschäften, tige Unterstützung und Bereitschaft, Sponsoren danke ich für die großar wollenden Stadtfest freuen. Wir alle dürfen uns auf ein gelungenes Es grüßt Sie herzlich

Heijo Höfer, MdL Stadtbürgermeister

Programmablauf im Überblick: Bühnenprogramm samstag Open-Air-Bühne 11.00 Schlossplatz Uhr Eröffnung und 16.15 Fassanstich mit dem Uhr Big Band der Kreism Jugendblasorchester 17.30 Uhr usikschule Altenkirchen 14.00 Uhr Mehrbachtal Blechsauga - Partym Rheinland Fanfaren usik wie auf dem Oktoberf 16.30 Uhr Hersel e.V. est Bonneville - Blues bühnen- und 19.30 Uhr , Folk, Cajun aktionsprogramm Big Maggas - die marktplatz und kirchpassa 22.00 Uhr schönste Boygroup der ge Das Wunder Welt samstag Rock & Pop 14-18 24.00 Coverband Uhr Bürgerflohmar Uhr Ende kt - Tauschen und verschenk statt Wegwerfen en - 19 Uhr Great Appeal sonntag sonnta - Country Band 11.30 g Uhr Rumble 5 - ab 10 13.45 Rock ‘n Roll der 50er und Uhr Bürgerfrühstüc Uhr Showtanzg 60er Jahre) k - jeder bringt sein Pic 14.15 ruppen KG Altenkirchen Kaffee und Tische knick mit; Uhr Große Modenschau ab 12 Uhr sind vor Ort 15.30 Uhr Schnippelparty - gemeinsames Tanzgruppe - Dancepoint Kochen zum to „Zu gut für die Tonne“ Mot- weitere highlights 12 Uhr OK Jazzband - Dixie-Power in der Stadt · Große Autoshow in der Kö · Kletterberg lner Straße für Kinder und · Eicherfreunde Torwandschießen Westerwald in der Quengelstr · Bungee Trampolin und aße · Hüpfburg auf dem Mar Das Kunstlabor zum Stadtf ktplatz · est (Offenes Atelier Fr. - So.: Kirmes auf dem der Jugendkunstschule · So Mühlengassenparkplatz , jeweils 11-16 Uhr) .: Verkaufsoffen im Stadtf · So.: estbereich (13 - 18 Uhr) Caféteria der Kinderkrebshilf e in der Sparkasse Westerwald-Sieg Die marktzeiten: Samstag: 11 bis 24 Uhr , Sonntag Kirmes am 11 bis 19 Uhr Freitag ab 15 Uhr, Samstag Veranstalter: und Sonntag ab 11 Stadt Altenkirchen in Zusammenarbeit Uhr mit MS Veranstaltungsser vice Markus Steffens Altenkirchen 3 Donnerstag, 04.05.2017

in Alneuntes stadtfteest innkaltenkirchiren am 6.chen und 7. mai entdecken, erleben, genießen… An diesem Wochenende ist in der ganzen Innenstadt - vom lassen mit ihren ausgefeilten Schlossplatz über die Fußgängerz Choreografien selbst gestandene one und den Marktplatz bis Boygroups wie „Take That“ hin zur Kirchstraße und vor Neid erblassen. Kölner Straße - wieder „der Bär los“. Zum ersten Mal zu Bei freiem Eintritt Gast auf dem Stadtfest Altenkirchen ist die erwartet die Besucher auf dem Schlossplatz Band Das wunDer. wie gewohnt ein Die sieben jungen Vollblutmusiker, die in super Open-Air-Bühnenprogramm. Der Markt- ihrer Karriere platz lockt bereits große Erfolge feiern durften, nehmen ihr u. a. mit Bungee-Trampolin, Hüpfburg und Livemusik, Publikum und gleich mit auf eine musikalische Zeitreise durch 40 Jahre nebenan in der Kirchpassage gibt es am Samstag deutsche einen Rock- und Popgeschichte bis hin zur Neuzeit. Die drei Bürgerflohmarkt sowie am Sonntag ein Bürgerfrühstück ex-„luxuslärm“-musiker und eine gemeinsame Henrik Oberbossel, David Rempel Schnippelparty. Neben der großen Auto- und Eugen Ur schau in der lacher wurden mit ihrer ehemaligen Tr uppe bun- Kölner Straße und der Modenschau auf dem desweit bekannt Schlossplatz öffnen (Auszeichnungen „1LIVE-Krone“ und „Echo“- am Sonntag zusätzlich die Geschäfte im nominiert). Festgebiet die Türen (13 - 18 Uhr). Mit „DAS Der große WUNDER“ erwartet die Besucher im Samstagabend kirmes-rummelplatz der Schaustellerfamilie Klinge ein Fe mit Belustigungen uerwerk der größten deutschen Hits von Künstlern wie z. und Fahrgeschäften öffnet zur Einstimmung B. Udo Lindenberg, bereits am Freitagnachmittag Herbert Grönemeyer, Marius Müller Wes- auf dem Mühlengassen-Parkplatz. ternhagen, Die Toten Ab Samstag, 11 Uhr Hosen, Die Ärzte, Revolverheld, NENA, , beginnt dann auch das bunte Bühnen- Jan Delay, Sportfreunde programm (s. Programmab Stiller u. v. m.. lauf). Ausgesuchte Musikgruppen, Viele Einzelhändler, bei freiem Eintritt sorgen auch im Bereich der Bahnhofstraße, hal- für gute Stimmung und Open-Air-Fee- ten zum Stadtfest ling. Der Marktplatz besondere Angebote oder Kostproben für Sie wird mit bungee-trampolin und hüpfburg bereit und freuen zur Spieloase, sich am verkaufsoffenen sonntag auf Ihren und auch in der Kölner Straße wird es einen 5 Besuch. Knapp meter hohen 100 weitere Stände im Festbereich sorgen für kletterberg für Kinder geben. Vom Förderver- ein rundum ein für nachhaltiges abwechslungsreiches Angebot zum Entdecken, regionales Wirtschaften e.V. wird es am Erleben und Genießen. Samstag einen ersten bürgerflohmarkt unter dem Motto „Tau- Schauen Sie vorbei und feiern Sie mit uns! schen und verschenken statt wegwerfen“ geben und am Sonn- tagmittag zur gemeinsamen schnippelparty aufgerufen. Talley eine galerie auf Zeit zum stadtfest in altenkirchen Hoban, die bereits in vielen Städten „Schnippelpartys“ durchge- Zum Stadtfest in Altenkirchen wird führt hat, wird zeigen, das Lebensmittel, welche nicht den vor- gegebenen Normgrößen entsprechen, das Atelier Vieregg (Friedrich- genauso gut schmecken Emmer und zu schade für die Tonne sind. ich-Straße) in dem leerste- henden Ladenlokal Am Sonntagmorgen rufen die Fairtrade Stadt Altenkirchen, des ehemali- der gen Geschäftes „Mode+T Weltladen und das Mehrgenerationenhaus alle rachten“ Bürger wie- in der oberen Fußgängerz der auf, ihren Picknickkorb zu packen und zum gemeinsamen one mit zum Teil großformatigen Bildern bürgerfrühstück in die kirchstraße zu kommen. Bänke und eine „ZEITgalerie - farbraum“ Tische stehen bereit, und Kaffee wird gegen eine kleine Spende ausgeschenkt. gestalten. Die Vermieter fanden diese Idee sehr interessant Die Autohäuser der Stadt werden sich und ihre aktuellen und Auto- erklärten sich dankens Neuheiten wieder entlang der automeile in der Kölner werter- Straße weise bereit, das leerstehende präsentieren, und dank der vielfältigen Modegeschäfte dür- Ladenlokal hierfür zur Verfügung fen Sie sich am Sonntag auch auf die große modenschau am Schlossplatz freuen. zu stellen. So wird die Einkaufs- und Fla- Die Highlights für Musikfreunde am Samstagabend sind zw ei niermeile in Altenkirchen durch außergewöhnliche Bands, die im Rahmen von „Rhenag meets Music“ auf das interessante Projekt an dem dem Schlossplatz auftreten werden: Festwochenende Die big ma bereichert und ein leerstehendes Ladenlokal ggas, welche sich selbst als “die schönste Boyg- in der Fußgängerz roup der Welt“ one kreativ mit in das Stadtfest eingebunden. bezeichnen, sorgten bereits in 2015 für ausge- Die Stadtfestbesucher lassene Stimm sind zu einem Besuch in der Galerie auf ung auf dem Schlossplatz. Chef-Entertainer Roy Zeit eingeladen „Rakete“ Oster und können dann das Flanieren mit dem Ent- mann, der flotte Otto am Bass, Go Go Günther decken an der von Kunstwerken verbinden nach dem Motto: Flanieren Gitarre, der Unterhaltungsroboter Horst Elvis, sowie Dr. und Bum Genießen. Bum Boxleitner am Schlagzeug – die BIG MAGGAS kom- Doch binieren dies wird nur an diesem Wochenende möglich sein, eben handgemachte Musik mit schrägen Showeinlagen und auf Zeit.

So. 11 -16 Uhr. Das Kunstlabor zum Stadtfest Sa. + Mit Stiften auf Papier zeichnen, den gen Computer damit füttern und schon bewe oßen Leinwand. sich eure Bilder auf der gr Jugendkunstschule Wer fliegt die besten Kurven? Altenkirchen COMPUTER www.jukusch-ak.de ckelig? TIK Straße 5 Wessen Haus ist zu wa VISUALIS Koblenzer Altenkirchen 4 Donnerstag, 04.05.2017

Kleidungs- undSpielzeugbasar

des Elternausschusses derKath.Kindertagesstätte St.Jakobus

Samstag, 13.05.2017

Von14:00 Uhrbis 17:00 Uhr

Pfarrsaal nebender katholischenKirche Altenkirchen

(Rathausstraße9,57610Altenkirchen)

Für das leiblicheWohlist mit Kaffee und Kuchen (auchzum

Mitnehmen) gesorgt!

Informationenfür Anbieter:

Standgebühr6Euro und eine Kuchenspende (ansonsten 10 Euro)

Anmeldung bis10.05.2017 unter 0152/53683777 oderunter :

[email protected]

Aufbau am 13.05.2017 ab 12:30 Uhr

DerErlös kommt denKindernder katholischen Kindertagesstätte

St.Jakobus zugute! Altenkirchen 5 Donnerstag, 04.05.2017

Donnerstag

FEBA el 11. Mai 2017 Die 20.00 – 22.00 Uhr et ihre Türen ng fn ! Das Wasser wird knapp, überall auf der Welt nehmen Dürren öf zu – so hören und lesen wir. Konflikte zwischen Bauern und 2017 Privatleuten, aber auch zwischen Staaten treten auf. Was haben wir damit zu tun? rma Wir freuen uns auf Ihren Besuch Das Problem wird verschärft durch den globalen Handel mit landwirtschaftlichen Produkten. Beispiel: Kalifornien leidet unter uns? Trockenheit und plant bereits, eine Wasserpipeline von Alaska sse nach San Francisco zu bauen, und exportiert dennoch Obst Samstag r und Gemüse von großzügig bewässerten Feldern. Vier von fünf Mandeln, die wir essen, stammen aus Kalifornien. Jede Wa fü einzelne von ihnen hat vier Liter Wasser verbraucht. Die Folge 06.05. der Knappheit: Wasser steht im Fokus großer Konzerne; es ist d a wertvoller als Öl. 11.00 – 14.00 Uhr An diesem Abend befassen wir uns mit Wasser als Kulturgut,

un ergründen die Wasservorräte der Welt und begleiten die

em Wassernutzung von der Antike bis in die Gegenwart.

r Joachim Türk: Journalist und Lehrbeauftragter der FH Köln Eintritt: 5,– € Unser Angebot Th Veranstaltungsort: Haus Felsenkeller e.V. > alle Informa�onen, die Eltern über die FEBA haben sollten sse > Unterrichtsbausteine zum Mitmachen für Vorschulkinder n Soziokulturelles Zentrum > Imbiss mit Schatzsuche Heimstraße 4, 57610 Altenkirchen Ei Wa

FREIE EVANGELISCHE BEKENNTNISSCHULE ALTENKIRCHEN In Kooperation mit:

Heinestraße 5 57610 Altenkirchen/Honneroth

Tel. 0 26 81-39 09 E-Mail [email protected]

kindertagesstätte „Villa kunterbunt“

Unter„Ichdiesem Mottofühstartete Laurlea Schmidt,micBerufsprhaktikantinwoaus hl in meiner Haut“ dem zertifizierten Bewegungskindergarten in Birnbach, ein dreimo- natiges Projekt zum Thema Körperwahrnehmung. Dabei achtete sie speziell auf Gleichgewichtssinn, Hautsinn und Muskelspannung.

Doch wie bekommt ein Kind eigent- lich eine gute Beziehung zu seinem Körper? Dazu gingen die Kinder Dadurch erleben sie ihren Körper viel intensiver und nehmen ihre gemeinsam mit Laura auf Entde- bewussten und auch unbewussten Bewegungen deutlicher wahr. ckungsreise. Ob ein Gleichge- Zudem wird das Selbstbewusstsein der Kinder gestärkt. Diese wichtsparcours im Turnraum, eine Entwicklungen geschehen jedoch nicht nur in geplanten Angebo- selbstgestaltete Fühlkiste mit vorhe- ten, sondern auch während des täglichen Spielens und den reich- rigen gesammelten Naturmaterialien, lichen Erfahrungen des Kindergartenalltags. Bei allen Aktivitäten das Malen mit Fingermalfarbe mit hatten die Projektkinder sichtlich Spaß. Händen, Armen, Füßen und Beinen, das gemeinsame Experimentieren mit verschiedenen Wassertempera- turen oder eine selbst aufgebaute Slackline im Wald: durch vielfältige Wahrnehmungsübungen der Sinne entwickeln die Kinder ein gutes Kör- pergefühl. Altenkirchen 6 Donnerstag, 04.05.2017 Virtuelle Stadtführung im Historischen Quartier Das Historische Quartier in der Marktstraße 31/33 öffnete am Dienstag, 11.04., zum ersten Kinder- Bautage Mal seine Türen für eine „Stadtführung im Sit- für Kids ab 7 Jahren zen“. Rollstuhlfahrer, Interessierte und ältere Personen nahmen das Angebot gerne an. Auf der großen Leinwand zeigte Stadtführerin Doris Enders Fotos von den Stationen, die bei der historischen Stadt- führung angesteuert und erklärt werden. Erklärungen zu den steinernen Zeitzeugen gab es auch hier, ebenso wie den Blick auf Neues und „Augenfälliges“ im Stadt- bild, ganz ohne sich selbst auf den Weg zu machen.

Baueine Stadt mit uns- aus über 60.000 Holz- Bausteinen! 11.- 14. Mai 2017 Donnerstag- jeweils von16:00- ca. 18:30 Uhr Samstag Baueinheiten (fürKids ab 7) Samstag von10:00- 12:00 Uhr (zusätzlich): Eltern-Kind- Bauen Foto: C. Obenauer Sonntag10:00 Familien-Gottesdienst mitMittagessen,Besichtung derHolz- Stadt&großerEinsturz- Aktion Die angesetzte Stunde des virtuellen Stadtrundgangs regte Die Teilnahme ist kostenlos! noch an Ort und Stelle zu Fragen und Gesprächen an, bevor die www.efg-altenkirchen.de Gäste die Räumlichkeiten des Historischen Quartiers verließen. Gemeindehaus:ImHähnchen 19 weitere „Virtuelle stadtführungen“ folgen am: Dienstag, Tel. 02682/ 1770 13. Juni um 18 Uhr (Günter Imhäuser) sowie am Dienstag, 11. E- Mail:[email protected] Juli um 15.30 Uhr (Doris Enders).

Blockflötenquartett zu Besuch im Theodor-Fliedner-Haus Altenkirchen „So bunt wie der Frühling ist auch die Musik“. Unter diesem Motto kün- digten sich am 20.04.2017 die Flötistinnen Barbara Breuer (Sopran-, Alt- und Bassflöte), Elke Kessler (Sopran-, Alt- und Tenorflöte), Ursula Scheffler (Leitung, Sopran-, Alt-, Tenorflöte und Cello) und Gundi Schil- ling (Sopran-, Alt- und Tenorflöte) bei uns an. Sie wurden herzlich von einem zahlreich erschienen Publikum im Andachtsraum des Hauses empfangen und versetzten alle in eine klangvolle Reise alter Zeiten. Lieder erklangen von Komponisten der Renaissance und Barockzeit, wie die Choräle von J. Sebastian Bach, Liedweisen von Hans Leo Haß- ler, Daniel Friderici, Melchor Frank, Giovanni Gastoldi, W. Amadeus Mozart und anderen mehr. Bekannte Gedichte zum Frühling wurden vorgetragen: „Frühling lässt sein blaues Band…“, „Geh aus, mein Herz…“, „Frühlingsglaube“ und der „Frühlingsgruß“. Die Stimmung trotzte den Minusgraden des Frühlingstages und regte die Anwesenden zum Mitsingen an. Vielen herzlichen Dank für den wunderschönen, klangvollen von links: Elke Kessler, Gundi Schilling, Nachmittag. Ursula Scheffler und Barbara Breuer Foto: Sabine Klußmann Altenkirchen 7 Donnerstag, 04.05.2017

„Piep piep piep!“ - Zu Ostern eine ganz besondere Überraschung im DRK Seniorenzentrum Altenkirchen Auf Wunsch von Michael Trappmann aus , der als Mitarbei- Zuhörer hatten die Möglichkeit, viele Fragen an den erfahrenen Geflügel- ter des DRK Seniorenzentrums Altenkirchen auch Mitglied im Rassege- züchter zu stellen. Bang wurde mehrfach gefragt, wie es denn mit den flügelzuchtverein Asbacher Land ist, fuhr in der Woche vor Ostern Theo Küken nun weiterginge. Herr Freund versicherte, dass bei ihm kein Küken Freund, ein langjähriges Mitglied des Vereins und ehemaliger Vorstands- geschlachtet würde und alle ein artgerechtes Leben vor sich hätten. Die vorsitzender, zum DRK Seniorenzentrum nach Altenkirchen. Im Gepäck Bewohner wünschen sich, dass Hühner, wie eh und je, im Freien gehal- hatte er zur Freude von Bewohnern und Personal 35 befruchtete Eier ten würden und dass die Tiere nicht tierschutzwidrig eingesperrt werden der Rasse Salmtaler und einen Inkubator. Das Seniorenzentrum hatte sollen. Herr Artelt sagte dann, dass er den weiteren Lebensweg der Küken sich als Überraschung für die Bewohner gewünscht, beim Projekt „vom ein wenig begleiten und in der Anlage von Theo und Edith Freund Bilder Ei zum Küken“ mitzuwirken. Sofort und jeden folgenden Tag versammel- und Filme für die Bewohner machen wolle. Natürlich wurde auch die alte ten sich viele Bewohner und Mitarbeiter im Beschäftigungsraum vor dem Frage gestellt, was war zuerst da, das Küken oder das Ei? Darauf konnte Brutkasten und erwarteten mit Spannung den ersten Schlupf der Küken. nicht einmal Herr Freund eine schlüssige Antwort geben. Am Ostersonntag, kurz vor Beginn des Ostergottesdienstes im Hause war Zum Ende der schönen Veranstaltung, und wenn man den Zuhörern es endlich soweit. Die ersten fünf flauschigen Küken pickten sich frei und Glauben schenken darf, der schönsten Veranstaltung überhaupt, durfte sahen sich sogleich den glücklichen Gesichtern von Heimbewohnern und jeder ein Küken in die Hand nehmen und bekam ein Erinnerungsfoto des Personals gegenüber, die auch sofort wunderschöne Namen wie Lili, mit einem kleinen Huhn oder Hahn. Herr Artelt und Frau Jirsak bedank- Ingrid, Hamide und andere für sie parat hatten. Ein Küken, welches ein ten sich bei Herrn Freund für dieses wunderschöne Projekt, das so grauliches Federkleid bekommen hatte nannten sie Chef, weil der Heimlei- viel Begeisterung geweckt hatte und schenkten ihm einen guten Trop- ter des Seniorenzentrums eben graue Haare hat. Im Haus sprach sich das fen sowie einen Regenschirm, damit er jederzeit gut beschirmt in sei- freudige Ereignis wie ein Lauffeuer herum und jeder wollte einen Blick auf nen Anlagen zu den Hühnern gehen kann. Es soll nicht das letzte Pro- die kleinen Tierchen werfen. Der Leiter der Einrichtung, Herr Artelt, und die jekt gewesen sein. In ca. 2 Jahren plant man eine Wiederholung. Die Leiterin des Sozialen Dienstes, Frau Jirsak, zuvor von Herrn Freund in die Bewohner werden sicher noch lange an die Küken denken und von Grundlagen der Geflügelhaltung eingewiesen, entfernten in vereinbarten ihnen sprechen. Schichten die Eierschalen, fütterten und tränkten die Küken und überwachten genau die Temperatur und den Luftdruck im Inkuba- tor. Bis zum Ostermontag waren alle 35 Küken geschlüpft, gelbe, schwarze und bunte und eben auch ein graues. Nachmittags kam Herr Freund und setzte behutsam jedes einzelne Küken aus dem Brutkasten ins Kükenheim um. Zahlreiche Bewohner, Mitarbeiter und Angehörige hatten sich versammelt, um dabei zuzusehen In der darauffolgenden Woche waren die Küken die kleinen und vielbesuchten Stars im Seniorenzentrum. Leider kam am Freitag dann der Abschied. Die Bewohner, Heimleitung, einige Mitarbeiter und Herr Freund versammelten sich im Café Mocca. Theo Freund hatte einen Vortrag vorbereitet, dem alle fasziniert zuhörten. Die

Kinder der Kita Traumland zu Besuch im DRK Seniorenzentrum Altenkirchen Regelmäßig findet am Dienstagvormittag für die Bewohnerinnen DRK Seniorenzentrum ein. Nach einer kleinen Stärkung mit Kakao und Bewohner des DRK Seniorenzentrum ein Gymnastikangebot und Obstsalat sangen die Kinder mit Gitarrenbegleitung heitere statt. Aber beim letzten Mal war „alles anders“. Zwar saßen alle Frühlingslieder. Auch die Bewohner ließen es sich nicht nehmen, interessierten Senioren im Café Mocca, doch diesmal hatte sich für die Kinder „Geh aus mein Herz“ zu singen. Doch nicht genug eine Kindergruppe der Kita Traumland dazu angemeldet. damit: Groß und Klein machten gemeinsam schwungvolle gymnas- tische Übungen mit Jongliertüchern. Eine gelungene Überraschung gab es dann noch, als unerwartet der Osterhase hereinschaute, um bunte Eier und kleine Geschenke an den Besuch zu verteilen. Die Erzieherinnen übergaben dann von den Kindern gebas- telte Osterdekorationen an die Senioren. Dieser Vormit- tag verging wie im Flug. Vor allem ist es nicht das erste gemeinsame Projekt der Kita Traumland mit dem DRK Seniorenzentrum, und wei- tere sollen natürlich folgen. Zum Abschluss freuten sich die Kinder und hatten großen Die muntere Kinderschar unter der Leitung von Frau Olga Harder Spaß, als die Fahrt mit Rote- und vier weiteren Betreuerinnen hatte sich zu Fuß von Honneroth Kreuz-Bussen zurück zur Kita auf den Weg gemacht und traf kurz vor Beginn der Sitzgymnastik im nach Honneroth ging. Altenkirchen 8 Donnerstag, 04.05.2017

bereitschaftsdienste/notrufe

■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst ■ Feuerwehren samstag/sonntag, 6./7. mai 2017 Notruf ...... 112 Außerhalb der Sprechzeiten ihres Hausarztes erreichen Sie den Verbandsgemeindewehrleiter ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der rufnummer 02681 - Ralf Schwarzbach privat ...... 02686/989350 9843209 in der Bereitschaftsdienstzentrale am DRK-Krankenhaus Handy ...... 0170/5331153 Altenkirchen. stellvertretender wehrleiter An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen finden Sprechstunden Andreas Krüger privat ...... 02686/228631 von jeweils 9.00 - 12.00 und von 15.00 - 18.00 Uhr statt; um telefoni- dienstlich ...... 02681/807192 sche Anmeldung wird gebeten. Handy ...... 0171/4472891 Der Bezirk Hachenburg ist über die Rufnummer der BDZ Hachen- wehrführer löschzug altenkirchen burg 02662/9443435 zu erreichen. Michael Heinemann privat ...... 02681/981424 In dringenden, lebensbedrohlichen Notfällen wenden Sie sich bitte dienstlich ...... 02681/954614 an den Handy ...... 0172/7061111 Rettungsdienst unter der Rufnummer ...... 112 stellvertretender wehrführer Lars Bieler privat ...... 02681/984091 ■ Augenärztliche Bereitschaft Handy ...... 0171/4232056 Seit geraumer Zeit gibt es in den Landkreisen Altenkirchen und wehrführer löschzug berod Westerwald eine einheitliche feste Rufnummer für den augenärztli- Oliver Euteneuer privat ...... 02681/987116 chen Bereitschaftsdienst. Die Telefonnummer lautet 01805-112066. dienstlich ...... 02681/9563-34 Sie gilt zu allen sprechstundenfreien Zeiten. Hier erhält man Handy ...... 0170/7871060 zunächst Informationen über den diensthabenden Augenarzt und stellvertretender wehrführer seine Sprechzeiten. Wird das persönliche Gespräch mit dem Medi- Pascal Müller privat ...... 02680/9889669 ziner gewünscht, wird im selben Telefonat direkt an diesen weiter- Handy ...... 0170/4759819 verbunden. Sollte der Augenarzt im Ausnahmefall nicht erreichbar wehrführer löschzug sein, wird der Anruf automatisch an eine Rettungsleitstelle bzw. Ein- Jörg Schwarzbach privat ...... 02686/988125 satzzentrale durchgeschaltet. dienstlich ...... 02602/999428841 Handy ...... 0151/23062089 ■ Zahnärzte stellvertretender wehrführer einheitliche zahnärztliche notrufnummer: Florian Klein privat ...... 02686/988654 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen dienstlich ...... 02602/914401 ansage des notdienstes zu folgenden Zeiten: Handy ...... 0171/4373317 Freitagnachmittag ...... von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr wehrführer löschzug Samstag früh ...... 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Stefan Jung privat ...... 02681/70328 Mittwochnachmittag ...... von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr und dienstlich ...... 02681/802830 an Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgen- Handy ...... 0151/54443775 den Tag früh 8.00 Uhr; stellvertretender wehrführer an Feiertagen mit einem Brückentag von Guido Buchholz privat ...... 02681/6813 Donnerstag 8.00 Uhr bis Samstag 8.00 Uhr dienstlich ...... 02688/951681-80 Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Handy ...... 0170/6422001 unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. Eine Inanspruchnahme des wehrführer löschzug zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher nach telefonischer Ver- Andreas Krüger privat ...... 02686/228631 einbarung möglich. dienstlich ...... 02681/807192 Handy ...... 0171/4472891 ■ Apotheken stellvertretender wehrführer Die Telefonansage des Apothekennotdienstes ist sowohl aus dem Michael Imhäuser privat ...... 02686/989084 Festnetz als auch aus dem Mobilfunknetz über die landesweit gül- Handy ...... 0171/6830947 tige Rufnummer 01805/258 825 plus Postleitzahl des Standortes zu erreichen. Ein Anruf aus dem deutschen Festnetz kostet 0,14 Euro ■ Stromversorgung und Kabelfernsehen pro Minute. entstördienst bei notfällen und technischen störungen Die Gebühren für Anrufe aus dem Mobilfunknetz sind anbieterab- Stromversorgung für die OG , Ingelbach, Berod hängig, jedoch max. 0,42 €/Min. und Ortsteil Michelbach-Widerstein...... 0261 2999-54 Zum Beispiel 01805-258825-57610 für Altenkirchen. Dies erspart Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG die Menüführung und ist mit jedem Wahlverfahren möglich. Der ein Unternehmen der evm-Gruppe Dienstwechsel der Apotheken erfolgt täglich um 8.30 Uhr. Die kabel-tV / internet Ansage kann 24 Stunden täglich abgerufen werden. KEVAG Telekom GmbH ...... 0261 20162-222 Auf der Internetseite der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz sÜwag energie (www.lak-rlp.de) ist ein für jedermann abrufbarer Notdienstplan ver- Stromversorgung ...... 0800/7962787 fügbar, der nach Eingabe der Postleitzahl des Standortes die umlie- Gasversorgung ...... 0800/7962427 genden dienstbereiten Apotheken anzeigt. Kundenhotline ...... 0800/4747488 störungsdienste eam ■ Allgemeiner Notruf ...... 110 Strom-und Erdgasversorgung ...... 0561/9330-9330 Netz und Einspeisung ...... 0800/32 505 32* ■ Kinderschutzdienst entstörungsdienst: Brückenstraße 5, ...... 02741/930046 und -47 Strom ...... 0800/34 101 34* montags und mittwochs ...... 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Erdgas ...... 0800/34 202 34* dienstags und freitags ...... 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr *Kostenfreie Rufnummern

■ Polizei ■ innogy SE Vertrieb Polizeiinspektion Altenkirchen ...... 02681/946-0 Kundenservice...... T 0800 9944009 Kriminalinspektion Betzdorf ...... 02741/926-200 innogy vor ort, altenkirchen, marktstr. 7 Mo, Di, Do 9:00 - 13:00 Uhr, 14:00 - 17:00 Uhr ■ Schiedsamt Altenkirchen innogy vor ort, kirchen, siegstr. 9 , bei eP:Peter Schiedsmann Klaus Brag ...... Tel. 02688/8178 Mo - Fr 9:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr Stellvertreter Wilhelm Meuler ...... Tel. 02683/7270 Sa ...... 9:00 - 13:00 Uhr Sprechzeiten nach vorheriger telefonischer Vereinbarung. ■ Gasversorgung ■ DRK-Rettungsdienst-Krankentransport Westerwald-Netz GmbH, 57518 Betzdorf-Alsdorf .... 01802/484848 für den kreis altenkirchen: (ehem. rhenag Netzservice Betzdorf/Alsdorf) aus allen Ortsnetzen ...... 112 Rhein-Sieg Netz GmbH, 53783 Eitorf ...... 01802/484848 (ehem. rhenag Netzservice Eitorf) ■ Krankenhaus für Hasselbach, , und Weyerbusch DRK-Krankenhaus Altenkirchen ...... 02681/880 Bad Honnef AG, 53604 Bad Honnef ...... 02224/170 Altenkirchen 9 Donnerstag, 04.05.2017 für , , , Hirz-Maulsbach, - Anzeige - , Mehren und ...... 02224/17222 ■ Ambulanter Pflegedienst fauna e.V. saynstraße 6, 57610 altenkirchen ■ Kinderärztliche Notdienstzentrale Krankenpflege, Altenpflege, kostenlose Beratung oberer Westerwald in Kirchen Verwaltung und 24-Std.-Notdienst ...... 02681/9569-0 Mittwochs:...... von 14.00 Uhr bis donnerstags 8.00 Uhr an Wochenenden:...... von Freitag, 18.00 Uhr, bis Montag, 8.00 Uhr - Anzeige - an Feiertagen: vom Vorabend 18.00 Uhr bis zum nächsten Tag 8.00 ■ Pflegedienst Klaus Weller Uhr häusliche alten-/krankenpflege Telefonnummer...... 01805 / 112 057 Gartenweg 1, 57612 Bei Lebensgefahr rufen Sie bitte direkt den Notarzt über die Ret- kostenfreie Auskunft / Beratung; Verwaltung ...... (02681) 70 200 tungsleitstelle - Rufnummer 112. 24 Std.-Notdienst ...... 0171/3225744

■ Deutscher Kinderschutzbund (DKSB) - Anzeige - kreisverband altenkirchen e.V. ■ Kirchl. Sozialstation Altenkirchen e.V. Wilhelmstr. 33, 57610 Altenkirchen Kölner Str. 78, 57610 Altenkirchen. Tel...... 02681/2055 Tel. Büro ...... 02681/988861 24 Std. Rufbereitschaft Fax: Büro ...... 02681/70159 www.sozialstation-altenkirchen.de Bürozeiten: Mo., Mi., Fr...... von 09.00 bis 12.00 Uhr Tel. Secondhand-Laden: ...... 02681/70209 - Anzeige - Öffnungszeiten: ■ DRK-Kreisverband Altenkirchen e.V. Montag bis Freitag...... von 09.00 bis 12.00 Uhr sozialer service und...... 15.00 bis 18.00 Uhr Häuslicher PflegeService (24-Std. tägl.) ...... 02681/8006-43 www.kinderschutzbund-altenkirchen.de Betreuungsverein, MenüService, e-mail: [email protected] HausNotruf-Service, HauswirtschaftsService ...... 02681/8006-42

■ Verbandsgemeindeverwaltung und -werke - Anzeige - Rathausstraße 13, 57610 Altenkirchen ...... 02681/85-0 ■ Hospiz- und Palliativberatungsdienst [email protected]; www.vg-altenkirchen.de des Hospizverein Altenkirchen Öffnungszeiten: Begleitung und Beratung schwerstkranker und Montag bis Freitag...... 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr sterbender Menschen und Angehörige ...... Tel. 02681-879658 rathaus: nachmittags: - Anzeige - Dienstag ...... 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr ■ Theodor-Fliedner-Haus Altenkirchen Donnerstag...... 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr evangelisches alten- und Pflegeheim Öffnungszeiten bürgerbüro: Theodor-Fliedner-Straße 1, 57610 Altenkirchen Montag bis Mittwoch...... 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr Telefon ...... 02681 4021 Donnerstag...... 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Fax...... 02681 988260 - durchgehend geöffnet - E-Mail:...... [email protected] Freitag...... 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Telefon Bürgerbüro ...... 02681/85-226, 85-227, 85-228 - Anzeige - bereitschaft nach Dienstschluss: ■ Mobiler Pflegeservice Elke Preyer Wasserwerk Altenkirchen ...... 0175/1821982 Telefon ...... 02634 - 7565 Abwasserwerk Altenkirchen ...... 0175/1821986 Mobil ...... 0171 74 15 460 bauhof der Verbandsgemeinde altenkirchen Heimstraße...... 02681/984950 - Anzeige - ■ Konfido-AMBULANT ■ Karibu-Hoffnung für Tiere e.V. Hoch-Str. 28, 57610 Altenkirchen Postfach 09, 57573 / sieg Häusliche Krankenpflege, individuelle Beratung und Versorgung Notrufhandy: ...... 0160/2023158 24.-Std. Rufbereitschaft ...... Tel. 02681/9810180 Internet: ...... www.karibu-hoffnungfuertiere.de Email: ...... [email protected]

■ Frauenhaus / Beratungsstelle Telefonzeiten Mo. bis Fr. 9.00 bis 11.00 Uhr, Tel. 02662/5888 Anrufbeantworter wird täglich abgehört. imPressum: Die heimat- und bürgerzeitung mit den öffentlichen bekannt- ■ Straßenbeleuchtung machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der gemeinde- Störungen der Straßenbeleuchtung können übers Internet www. ordnung für rhld.-Pfalz (gemo) vom 31. Jan. 1994 -gVbl. s. 153 strassenbeleuchtung.energienetz-mitte.de/altenkirchen unter ff.- und den bestimmungen der hauptsatzungen in den jeweils gel- Angabe des Ortes, der Straße und der Leuchten-Nummer, die sich tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. auf jeder Straßenlampe befindet, angezeigt werden. Herausgeber, Druck und Verlag: linus wittiCh medien kg 56195 Höhr-Grenzhausen, Postf. 1451 (PLZ 56203 Rheinstr. 41) Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de Anzeigen: [email protected] sozial- und Pflegedienste Redaktion: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annette -Anzeige- Steil, unter Anschrift des Verlages. ■ DRK Tagespflege „Die Buche“ Innerhalb der Verbandsgemeinde wird die Heimat- und Bürgerzeitung kosten- Leuzbacher Weg 31 (Ärztehaus); 57610 Altenkirchen los zugestellt; im Einzelversand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkos- 02681/9826210; [email protected] ten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen über- nimmt der Verlag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und An- - Anzeige - schrift des Verfassers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich ■ Pflegestützpunkt (Beratungsstelle für ältere, über die Verbandsgemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel pflege- und hilfebedürftige Menschen) geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Zentrale Anlaufstelle für ältere, pflege- und hilfsbedürftige Men- Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für Textveröffentli- schen und deren Angehörige. Kostenlose, neutrale und unverbind- chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. liche Beratung rund um Pflegefragen und Lebensplanung im Alter. Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- sie erreichen persönlich: weitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen Birgit Pfeiffer, dienstags 14 Uhr bis 16 Uhr ...... 02681/800655 und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäfts- Andreas Schneider, montags 14 Uhr bis 16 Uhr ...... 02681/800656 bedingungen und die z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Bei Kölner Str. 97 (DRK), 57610 Altenkirchen Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages oder in- folge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfrie- Ansonsten über Anrufbeantworter; Hausbesuche erfolgen nach dens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Absprache. Altenkirchen 10 Donnerstag, 04.05.2017

amtliche bekanntmachungen ■ Öffentliche Ausschreibung Die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen, 57610 Alten- kirchen schreibt die Arbeiten „grundlagenvertrag über den Verbandsgemeinde abruf von arbeiten und zur instandhaltung von wirtschafts- Altenkirchen wegen in den ortsgemeinden und Ölsen“ öffent- lich aus. Der Veröffentlichungstext mit dem wesentlichen Leistungsum- fang kann auf der Homepage der Verbandsgemeinde Altenkir- chen (www.vg-altenkirchen.de) unter „Für Unternehmen“ abge- ■ Feuerwehrdienste rufen werden. Dienst der Freiwilligen Feuerwehr altenkirchen Die Vergabeunterlagen werden 04.05.2017 bei subreport ELViS ... am Donnerstag, 11. Mai 2017, 19 Uhr unter ELViS-ID https://www.subreport.de/E35362296 bereitge- Dienst der Freiwilligen Feuerwehr berod stellt. ... am Samstag, 6. Mai 2017, 8.30 Uhr submission: 16.05.2017, 10 uhr Dienst der Freiwilligen Feuerwehr neitersen Vg altenkirchen, rathaus, Zimmer 213 ... am Sonntag, 7. Mai 2017, 9 Uhr Verbandsgemeindeverwaltung I.V. Heinz Düber Dienst der Freiwilligen Feuerwehr weyerbusch Altenkirchen Erster Beigeordneter ... am Freitag, 5. Mai 2017 bekanntmachung Die sich im Veranstaltungsgebiet des Stadtfestes (innerhalb der ■ Verkaufsoffener Sonntag am 7. Mai 2017 rot markierten Fläche) befindlichen Verkaufsstellen der Kreisstadt Durch Rechtsverordnung vom 24. März 2017 wurde nach § 10 des Altenkirchen dürfen somit am Sonntag, 7. Mai 2017, in der Zeit von Ladenöffnungsgesetzes Rheinland-Pfalz anlässlich des Stadtfestes 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet sein. der Kreisstadt Altenkirchen der Sonntag, 7. Mai 2017, für die Zeit Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen von 13 Uhr bis 18 Uhr als verkaufsoffener Sonntag freigegeben. - örtliche Ordnungsbehörde -

Ev.Landjugendakademie n Fi he

c nk n e i nw e e St g

m

e

fd Auf dem u A Im alten Garten Fuchsbaum

S L c oh hw m a üh lb len e Signatur w oder n Text (b sp Lagerplatz) eg w eg

FestmeilP e Stadtfest

Signatur oder Text (b sp Lagerplatz)

P S c h ß üt a r Signatur t Signatur oder z oder Signatur Text (b sp Lagerplatz) S Text (b sp Lagerplatz) e oder Text (b sp Lagerplatz) n Signatur r oder s Text (b sp Lagerplatz) t ne D ra P ries ß ge che e g e ider e i Ba w S ch g Signatur oder n e Text (b sp Lagerplatz) le w l P a n h e e h t b c d l aß a a r a t L b S o w st ls h h h e verkaufsoffener Sonntag m c g ü S ac n hl e Rathaus en B u w Q P eg Signatur oder P Text (b sp Lagerplatz)

Signatur oder Text (b sp Lagerplatz) Dri esch eide e r ß Signatur W oder eg ra Text (b sp Lagerplatz) e Amtsgericht Signatur t Signatur oder s oder ß Text (b sp Lagerplatz) B h Text (b sp Lagerplatz) a a c c t r a hs s B t n ra e ße z Signatur t g Signatur oder oder Text (b sp Lagerplatz) ü Text (b sp Lagerplatz) e Signatur oder h Text (b sp Lagerplatz) Signatur w c oder Text (b sp Lagerplatz) m S

Signatur oder m Text (b sp Lagerplatz) D ries a ch D e Signatur id oder e Text (b sp Lagerplatz) r Ba c Signatur h oder Text (b sp Lagerplatz)

Signatur Signatur oder oder Text (b sp Lagerplatz) Text (b sp Lagerplatz) ße Bachstra e St. Jakobus Kirche aß tr ss u Signatur a oder h Text (b sp Lagerplatz) Oben in den at

ße Signatur Signatur R oder oder Text (b sp Lagerplatz) Text (b sp Lagerplatz) Schule ra Signatur oder t Text (b sp Lagerplatz)

Signatur Signatur oder oder Signatur Stadthalle Text (b sp Lagerplatz) Text (b sp Lagerplatz) ps Signatur oder Signatur oder Text (b sp Lagerplatz) oder Driescheider Text (b sp Lagerplatz) Text (b sp Lagerplatz) m

u

K

Signatur Signatur Signatur oder oder oder Signatur Gärten oder Text (b sp Lagerplatz) Text (b sp Lagerplatz) Text (b sp Lagerplatz) Pestalozzischule Text (b sp Lagerplatz)

Z Signatur i Signatur oder eg oder Text (b sp Lagerplatz) Text (b sp Lagerplatz) Signatur e oder Text (b sp Lagerplatz) L Signatur Signatur l oder w Signatur oder Schule Text (b sp Lagerplatz) oder o Text (b sp Lagerplatz) eg h Text (b sp Lagerplatz) m Signatur oder ü Text (b sp Lagerplatz) h le nw Signatur e oder P Text (b sp Lagerplatz) g Signatur Signatur Signatur oder oder oder Text (b sp Lagerplatz) Signatur Text (b sp Lagerplatz) Text (b sp Lagerplatz) oder Text (b sp Lagerplatz) Signatur oder P Text (b sp Lagerplatz)

Signatur P oder Text (b sp Lagerplatz) Signatur Signatur oder oder P Text (b sp Lagerplatz) Text (b sp Lagerplatz) Signatur Signatur oder oder Text (b sp Lagerplatz) Text (b sp Lagerplatz)

Schule Signatur oder Text (b sp Lagerplatz)

Signatur oder Text (b sp Lagerplatz)

Signatur oder Signatur Signatur oder Text (b sp Lagerplatz) oder Text (b sp Lagerplatz) Text (b sp Lagerplatz)

e r r ü Signatur oder Text (b sp Lagerplatz) d z g l Z a e Signatur P Signatur oder oder u P Text (b sp Lagerplatz) Text (b sp Lagerplatz) M lw m Signatur r e oder Signatur oder W Text (b sp Lagerplatz) e g Text (b sp Lagerplatz) d ie e y n Z Signatur I oder e Text (b sp Lagerplatz) Signatur Signatur r Signatur oder oder oder Text (b sp Lagerplatz) Signatur d Text (b sp Lagerplatz) oder Text (b sp Lagerplatz) Signatur Text (b sp Lagerplatz) a oder m Text (b sp Lagerplatz) m Schloßplatz

P D Signatur oder Signatur e Signatur Text (b sp Lagerplatz) z oder t s r oder Text (b sp Lagerplatz) a t i Text (b sp Lagerplatz) l alo e p s oß z Signatur l z c oder h Text (b sp Lagerplatz) Signatur c is h oder Kirche Text (b sp Lagerplatz) S t Signatur r e oder aß e Text (b sp Lagerplatz) i K e ß d Signatur Signatur oder Signatur i oder a Text (b sp Lagerplatz) oder r Text (b sp Lagerplatz) r e Text (b sp Lagerplatz) t r Signatur c oder Signatur s Text (b sp Lagerplatz) Signatur oder h l W oder Text (b sp Lagerplatz) u Text (b sp Lagerplatz) s Signatur h e t oder Text (b sp Lagerplatz) Signatur r g Signatur c oder oder a Text (b sp Lagerplatz) S Text (b sp Lagerplatz) Signatur ß oder Kö e tz Text (b sp Lagerplatz) Gesundheitsamt lne Signatur la r St oder p ra Text (b sp Lagerplatz) ße Signatur ß P oder o Text (b sp Lagerplatz) hl Jugendfreizeitheim Sc P

Signatur oder Text (b sp Lagerplatz) Signatur Signatur oder oder Text (b sp Lagerplatz) Signatur Signatur Text (b sp Lagerplatz) oder oder Text (b sp Lagerplatz) Text (b sp Lagerplatz)

Signatur oder P Text (b sp Lagerplatz)

Signatur oder e Signatur Text (b sp Lagerplatz) P oder P ß Zum Weyerdamm Text (b sp Lagerplatz) Signatur a oder r Text (b sp Lagerplatz) t e ls ß ra S Signatur e t oder g s a Text (b sp Lagerplatz) f Zi n P Ho y e Signatur Kö g oder e n ln Signatur e u Text (b sp Lagerplatz) ß r St Signatur e oder e a s ra oder ße Signatur Text (b sp Lagerplatz) w r Teoderxt (b sp Lagerplatz) g Q t Signatur ß Text (b sp Lagerplatz) s t oder e o r Text (b sp Lagerplatz) l Z hl lm a Signatur w e oder u c h e ß Text (b sp Lagerplatz) e m S P il aß Signatur W r e g oder t Text (b sp Lagerplatz) s Signatur oder Signatur W n Signatur oder y Text (b sp Lagerplatz) oder Text (b sp Lagerplatz) a Text (b sp Lagerplatz) e S Signatur oder Signatur Signatur Text (b sp Lagerplatz) oder y oder Text (b sp Lagerplatz) Text (b sp Lagereplatz) Signatur r oder Signatur d Text (b sp Lagerplatz)Signatur oder oder Text (b sp Lagerplatz) a Text (b sp Lagerplatz) m

Signatur oder m Text (b sp Lagerplatz) Signatur Signatur oder Signatur oder Text (b sp Lagerplatz) oder Signatur Text (b sp Lagerplatz) Text (b sp Lagerplatz) oder P SignatTeurxt (b sp Lagerplatz) ße oder Signatur Signatur Text (b sp Lagerplatz) a oder F oder Signatur Signatur r Text (b sp Lagerplatz) Signatur r Text (b sp Lagerplatz) oder oder t oder a Text (b sp Lagerplatz) Text (b sp Lagerplatz) n Text (b sp Lagerplatz) Signatur s k oder l f Text (b sp Lagerplatz) u Signatur r oder t Signatur e Text (b sp Lagerplatz) Signatur oder oder e r Text (b sp Lagerplatz) Text (b sp Lagerplatz) e S Signatur nge ß t ß oder r Signatur a a oder Text (b sp Lagerplatz) tr ß Signatur Text (b sp Lagerplatz) a Signatur P Signatur Signatur s e oder ue oder r t oder oder Text (b sp Lagerplatz) Text (b sp Lagerplatz) Signatur k Text (b sp Lagerplatz) Text (b spSiLagergnaturplatz) Signatur t r oder Signatur Q oder oder oder a Text (b sp Lagerplatz) Text (b sp Lagerplatz) Text (b sp Lagerplatz) Text (b sp Lagerplatz) Signatur Signatur Signatur s M oder oder oder Text (b sp Lagerplatz) Text (b sp Lagerplatz)Text (b sp Lagerplatz) Signatur Signatur oder oder Signatur Signatur Text (b sp Lagerplatz) Signatur oder oder Text (b sp Lagerplatz) oder Signatur Signatur Text (b sp Lagerplatz) oder Text (b sp Lagerplatz) e Text (b sp Lagerplatz) Signatur oder Text (b sp Lagerplatz) Signatur oder Text (b sp Lagerplatz) oder ump aß Text (b sp Lagerplatz) Signatur Text (b sp Lagerplatz) P r P Signatur oder t oder Text (b sp Lagerplatz) s Text (b sp Lagerplatz) Signatur K l oder Signatur Signatur Text (b sp Lagerplatz) oder oder al Signatur Text (b sp Lagerplatz) Text (b sp Lagerplatz) oder W Text (b sp Lagerplatz) Signatur oder Signatur Text (b sp Lagerplatz) Signatur Signatur oder Signatur oder Signatur Signatur oder Text (b sp Lagerplatz) oder e P Text (b sp Lagerplatz) oder oder Text (b sp Lagerplatz) Text (b sp Lagerplatz) Signatur Text (b sp Lagerplatz)TextSi(bgnatspurLagerplatSiz)gnatur ß oder oder oder a Text (b sp Lagerplatz) Text (b sp Lagerplatz) r Text (b sp Lagerplatz) t Kölne s G r Straße of e Lagerplatz H ar ß a Signatur t oder r Signatur e Text (b sp Lagerplatz) t oder Text (b sp Lagerplatz) n Signatur oder Signatur S oder Text (b sp Lagerplatz) Signatur st - Text (b sp Lagerplatz) oder Text (b sp Lagerplatz) Signatur n oder r Signatur Text (b sp Lagerplatz) oder a h Text (b sp Lagerplatz) ß a e J -

F Signatur g oder i Text (b sp Lagerplatz) e r

i P w aß e r d d st u ed r i i L Signatur c oder W Text (b sp Lagerplatz) h

- H E Signatur e oder Text (b sp Lagerplatz) u m Im w Hähn eg m che Signatur n oder Text (b sp Lagerplatz) e Signatur oder r Text (b sp Lagerplatz) Mü Signatur i oder h c Text (b sp Lagerplatz) len h g Signatur P oder as - Text (b sp Lagerplatz) se n S he t c r Signatur oder n a Text (b sp Lagerplatz) h B Signatur ß oder Signatur Text (b sp Lagerplatz) Hä oder l e e Text (b sp Lagerplatz) P Im Signatur i oder c Text (b sp Lagerplatz) Lagerplatz h

w

e Signatur Signatur P oder oder Text (b sp Lagerplatz) g Text (b sp Lagerplatz) P

P Signatur P oder Text (b sp Lagerplatz)

Signatur oder Text (b sp Lagerplatz)

Signatur In der Mühlenwiese oder P Text (b sp Lagerplatz)

Signatur P oder Text (b sp Lagerplatz)

Signatur oder e Text (b sp Lagerplatz) raß fst ho hn Ba Signatur Signatur oder oder Text (b sp Lagerplatz) Text (b sp Lagerplatz)

P

Signatur Signaturoder oderText (b sp Lagerplatz) Text (b sp Lagerplatz) Signatur oder Text (b sp Lagerplatz)

Signatur oder Text (b sp Lagerplatz) Signatur oder Text (b sp Lagerplatz)

K

o

b

Signatur l oder

e Text (b sp Lagerplatz)

n

z

e

r

S

t

Konrad-Adenauer-Platz P r

a Signatur oder Im Puhlgarten Text (b sp Lagerplatz) ß

P e

Q

u

P e

n

g

e

l

s

b

a

Signatur c oder Text (b sp Lagerplatz) h Unter dem P P Mühlengraben P

Signatur oder Text (b sp Lagerplatz)

P

Signatur Signatur oder oder P Text (b spTeLagerxt (bplatsp z)Lagerplatz) Auf den Wiedplätzen überm Bach P

Signatur oder Text (b sp Lagerplatz)

atz)

Signatur oder Text (b sp Lagerplatz)

Signatur oder Text (b sp Lagerplatz) Auf dem alten Bach

Lagerplatz

Lagerplatz

Signatur oder In der Text (b sp Lagerplatz)

■ Brennholzversteigerung im Staatswald treffpunkt: des Forstreviers Marienthal, Parkplatz „Marienthaler Hof“ am Freitag, 5. mai 2017, ab 10 uhr, findet im Weitere Einzelheiten werden vor Ort bekannt gegeben. Staatswald des Forstreviers Obererbach eine Ihr Forstamt Altenkirchen Brennholzversteigerung statt. Zur Versteigerung kommen ca. 130 Festmeter ■ Aus der Sitzung vorgeliefertes, am Wirtschaftsweg gepoltertes, des Verbandsgemeinderats Holz. Die Menge pro Polter beträgt zwischen ca. vom 5. April 2017 3 und 8 Festmeter. Zunächst wurden Ergänzungswahlen zu den Ausschüssen durch- 1 Festmeter = 1,4 Raummeter geführt. Rainer Düngen hat nach seiner Wahl zum Beigeordneten Flächenlose werden im staatswald grundsätzlich nicht mehr der Verbandsgemeinde sein Ratsmandat im Verbandsgemeinderat vergeben. Die abgabe des holzes erfolgt ausschließlich gegen niedergelegt. barzahlung oder Zahlung mit eC-karte! Hierdurch hat er auch seine Ausschussmandate im Hauptaus- Bitte haben Sie Verständnis, dass an Holzinteressenten, die an schuss (Mitglied) und im Umwelt- und Bauausschuss, Sportaus- dem Termin nicht bar oder mit EC-Karte bezahlen, kein Holz abge- schuss und im Kindergartenausschuss (jeweils 5. Stellvertreter der geben wird. Ausschussmitglieder der SPD-Fraktion) verloren. Altenkirchen 11 Donnerstag, 04.05.2017

Von der SPD-Fraktion wurde folgende Nachfolgeregelung vorge- Die Lenkungsgruppe ‚Fusion‘ und die Verwaltung werden beauf- schlagen: tragt, hierzu Verhandlungen mit der Verbandsgemeinde Flammers- hauptausschuss feld aufzunehmen bzw. fortzuführen und gemeinsam mit den Pen- neu bisherige Funktion dants aus eine Vereinbarung über eine freiwillige Monika Otterbach als Mitglied 1. Stellvertreterin Fusion beider Verbandsgemeinden (Fusionsvertrag) vorzubereiten.“ der SPD-Fraktion Anschließend wurde die Beteiligung am LEADER-Projekt des Krei- Ralf Schwarzbach als 1. Stellvertreter 4. Stellvertreter ses Altenkirchen, das die Ausschilderung und Unterhaltung von für die Ausschussmitglieder der SPD-Fraktion weiteren Wanderwegen am Westerwaldsteig beinhaltet, erörtert. der SPD-Fraktion Die Idee ist, kleinere und größere Routen mit attraktiven Erlebnis- Achim Ramseger als 4. Stellvertreter 5. Stellvertreter themen entlang des WW-Steigs entstehen zu lassen. für die Ausschussmitglieder der SPD-Fraktion Diese müssen zum Teil neu erstellt oder bereits vorhandene Wege der SPD-Fraktion angegliedert, ausgeschildert und interessant gestaltet werden. In Ellen Creutzburg als 5. Stellvertreterin der Verbandsgemeinde sind derzeit Wege an den Ortsgemeinden für die Ausschussmitglieder , Weyerbusch, Mehren und Werkhausen vorgesehen. der SPD-Fraktion Weitere Ortsgemeinden können noch folgen. Hinweis: Die 2. und 3. Stellvertreter der SPD-Fraktion, Ulf Imhäuser Dieses Projekt dient dazu, den immer populärer werdenden Wan- und Guido Barth, bleiben unverändert. dertourismus in der Region voranzutreiben. umwelt- und bauausschuss, sportausschuss Die förderfähigen Brutto-Kosten der gesamten Maßnahme betragen Gottfried Klingler als 5. Stellvertreter für die Ausschussmitglieder max. 100.000 €. der SPD-Fraktion Die Gesamtzuwendung aus dem LEADER-Förderprogramm liegt kindergartenausschuss bei 60.000,- € (60 % Fördersatz), sodass die Eigenbeteiligung für Gottfried Klingler als 5. Stellvertreter für die Ausschussmitglieder den Landkreis Altenkirchen 40.000,-€ beträgt und von diesem kom- der SPD-Fraktion plett übernommen wird. Das Ausschussmitglied Ralf Stallmann (Elternvertreter) hat sein Die Verbandsgemeinde verpflichtet sich zur Unterhaltung der Wege. Ausschussmandat kraft Gesetzes verloren, da er keiner Elternver- Die Unterhaltungskosten betragen ca. 150 €/km Wegstrecke, somit tretung einer Kita mehr angehört. Katharina Müller hat ihr Mandat bei ca. 25 km Wegstrecke rund 4.000 € pro Jahr. als Mitglied (Elternvertreterin) niedergelegt, da sie neuerdings in Haushaltsmittel stehen in ausreichender Höhe zur Verfügung. einem Beschäftigungsverhältnis bei der Verbandsgemeinde steht. Einer Beteiligung an dem Projekt „Ausschilderung von weiteren Stellvertreter von Herrn Stallmann und Frau Müller waren Kathrin Wanderwegen am Westerwaldsteig“ wurde zugestimmt. Weiter- Thomas und Katrin Pfeiffer. hin übernimmt die Verbandsgemeinde die Kosten für die zukünftige Aus dem Kindertagesstättenbereich wurde folgende Nachfolgerege- Unterhaltung der Wege. lung vorgeschlagen: Danach folgte der Bericht über die Beschlüsse der Ausschüsse. mitglied Die Ausschüsse des Verbandsgemeinderats haben folgende 1. Kathrin Thomas, Ahornweg 12 a, 57614 abschließende Entscheidungen getroffen: 2. Kai Uellenberg, Herchener Straße 13, 57635 Weyerbusch a. werkausschuss am 07.02.2017 stellvertreter 1. Der Auftrag für die Bauarbeiten zur Erneuerung von Wasser- zu 1. Katrin Pfeiffer, Lise-Meitner-Straße 5, leitungen in der Ortsgemeinde wird an die Fir- 57610 Altenkirchen ma Robert Schmidt GmbH, Müschenbach, zu einem Betrag zu 2. Detlef Benner, Büchnerstraße 5, 57610 Altenkirchen von 313.608,96 € brutto vergeben. schulträgerausschuss 2. Der Auftrag für die Bauarbeiten zur Erneuerung von Kanal- Ursula Hembes hat ihr Mandat als stellvertretendes Ausschuss- und Wasserleitungen in der K 53 in Busenhausen, außerhalb mitglied (Stellvertreterin von Anke Gille, Lehrervertreterin) nieder- der Ortsdurchfahrt; Gemeinschaftsmaßnahme mit dem LBM gelegt. Als Nachfolger wurde von der Bürgermeister-Raiffeisen- Diez, wird an die gesamtgünstigste Firma Robert Schmidt Schule, Weyerbusch, GmbH, Müschenbach, zu einem Betrag von 54.710,63€ brut- Marc Sebastian Hassel, Magdalenenstraße 31, 53121 Bonn, vorge- to vergeben. schlagen. 3. Der Vorgehensweise zur Umsetzung der Sanierungsmaß- 1. aufgrund der wahlvorschläge wurde wie folgt einstimmig ge- nahmen an verschiedenen Entlastungsbauwerken in der Ver- wählt: bandsgemeinde Altenkirchen wird zugestimmt. Die Einzel- hauptausschuss aufträge werden durch den Werkleiter im Rahmen seiner Monika Otterbach als Mitglied Ermächtigung vergeben. Ralf Schwarzbach als 1. Stellvertreter für die Ausschussmitglieder 4. Der Auftrag für die Bauarbeiten zur Erneuerung von Kanallei- der SPD-Fraktion tungen in der Frankfurter Straße in Altenkirchen - Inlinersanie- Achim Ramseger als 4. Stellvertreter für die Ausschussmitglieder rung - wird an die Firma Schreiber Umweltschutz GmbH, Neu- der SPD-Fraktion wied, zu einem Betrag von 42.308,67 € brutto vergeben. Ellen Creutzburg als 5. Stellvertreterin für die Ausschussmitglieder 5. Der Stundenlohnvergütungssatz für den Einsatz der Wasser- der SPD-Fraktion werkskolonne wird ab 01.01.2017 von 35 € auf 37 € festge- umwelt- und bauausschuss, sportausschuss setzt. Gottfried Klingler als 5. Stellvertreter für die Ausschussmitglieder 6. Der Stundenlohnvergütungssatz für den Einsatz der Abwas- der SPD-Fraktion serwerkskolonne sowie der Stundenlohnvergütungssatz für kindergartenausschuss den Abwassermeister werden ab 01.01.2017 auf jeweils 39 € Gottfried Klingler als 5. Stellvertreter für die Ausschussmitglieder festgesetzt. der SPD-Fraktion 7. Der Auftrag zur Lieferung eines Ford Transit Kastenwagen Kathrin Tomas und Kai Uellenberg als Mitglieder Trend 350 L 2 für die Wasserwerkskolonne der Verbandsge- Katrin Pfeiffer als Stellvertreterin für Frau Thomas meindewerke wurde der Fa. Autohaus Bayer GmbH, Alzey, in Detlef Benner als Stellvertreter für Herrn Uellenberg Höhe von 24.078,52 € brutto, erteilt. schulträgerausschuss b. umwelt- und bauausschuss Marc Sebastian Hassel als Stellvertreter für Anke Gille am 07.03.2017 Weiter wurde eine Satzung zur Änderung der Hauptsatzung 1. Der Auftragsvergabe für die Instandsetzung des Verbandsge- beschlossen, die bereits im Mitteilungsblatt Nr. 16 der Verbandsge- meindeverbindungsweges Nr. 34 Rettersen (Sanierung der meinde Altenkirchen vom 20.04.17 veröffentlicht wurde. Deckschicht auf einem Teilstück „Hahner Straße“) an die Fir- Unter dem Tagesordnungspunkt „Übertragung einer Aufgabe zur ma Schmidt GmbH, Müschenbach, zum Preis von 27.067,84 € abschließenden Entscheidung auf den Hauptausschuss“ wurde fol- wird zugestimmt. gender Beschluss gefasst: 2. a) Der Eilentscheidung über die Rückgabe des Verbandsge- „Dem Hauptausschuss wird die Aufgabe „Erwerb und Veräuße- meindeverbindungsweges Nr. 15 in der Gemarkung Mam- rung von Vermögen der Verbandsgemeinde einschließlich Grund- melzen und nach Ausbau wird nachträglich zuge- stücke sowie die Gewährung von Darlehen bis zu einer Wertgrenze stimmt. von 25.000 €“ zur abschließenden Entscheidung übertragen. Die Die Verwaltung wird beauftragt, einen Antrag auf Zuwendung Beschlüsse vom 1.7.2014, in denen die Übertragung von Aufgaben für den Ausbau des Verbandsgemeindeverbindungsweges zu zum Erwerb und zur Veräußerung von Grundstücken auf den Haupt- stellen. ausschuss geregelt waren, werden für die Zukunft aufgehoben. b) Der Rückübertragung des Verbandsgemeindeverbindungs- Zu dem weiteren Thema „Kommunal- und Verwaltungsreform - weges Nr. 16 in der Gemarkung Eichelhardt und Fusion mit der Verbandsgemeinde Flammersfeld“ wurde einstimmig nach Ausbau eines Teilstücks sowie Zahlung einer Entschädi- ein Grundsatzbeschluss gefasst mit folgendem Wortlaut: gung wird zugestimmt. „Dem freiwilligen Zusammenschluss - Gebietsänderungsmaß- Die Verwaltung wird beauftragt die notwendigen Schritte für nahme - der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld den Ausbau zu veranlassen und ggf. einen Antrag auf Zuwen- wird zugestimmt. dung des Verbandsgemeindeverbindungsweges zu stellen. Altenkirchen 12 Donnerstag, 04.05.2017

C. hauptausschuss am 09.03.2017 1. Der Annahme von diversen Zuwendungen wird zugestimmt. ■ Öffentliche Ausschreibung 2. a) Der Auftragsvergabe für die Lieferung einer Mähraupe für Die Verbandsgemeindeverwaltung, 57610 Altenkirchen, schreibt den Bauhof der Verbandsgemeinde Altenkirchen an die Firma die Arbeiten „wegebefestigung Friedhof, ortsgemeinde nei- IRUS Motorgeräte GmbH, Burladingen-Salmendingen, zu ei- tersen“ öffentlich aus. nem Betrag von 32.130 € wird zugestimmt. Der Veröffentlichungstext mit dem wesentlichen Leistungsum- b) Der Auftragsvergabe für die Lieferung eines Transporters fang kann auf der Homepage der Verbandsgemeinde Altenkir- für die Gärtnerkolonne des Bauhofs der Verbandsgemeinde chen (www.vg-altenkirchen.de) unter „Für Unternehmen“ abge- Altenkirchen wird an die Firma Autozentrale Sturm GmbH, Al- rufen werden. tenkirchen, zu einem Betrag von 41.934,35 € wird zugestimmt. Die Vergabeunterlagen werden ab 06.04.2017 bei subreport 3. Der Stundensatzfestsetzung für den Personaleinsatz des Bau- ELViS unter ELViS-ID https://www.subreport.de/E92828185 hofs ab 01.01.2017 auf 34,90 € wird zugestimmt. bereitgestellt. 4. Der Förderung diverser Kulturprogramme des Kultur-/Jugend- submission: Donnerstag, 18.05.2017, 10 uhr kulturbüros Haus Felsenkeller e.V. mit insgesamt ca. 51.000 € Vg altenkirchen, rathaus, Zimmer 213 wird zugestimmt. Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen I.V. Heinz Düber Darüber hinaus wurde eine zuvor getroffene Eilentscheidung zur Erster Beigeordneter Auftragsvergabe zum Ankauf eines Gebrauchtfahrzeuges als Dienstfahrzeug bestätigt. Außerdem wurde ein Beschluss über die Rückgabe von Verbands- gemeindeverbindungswegen gefasst. aus den gemeinden Die Rückgabe weiterer Wege soll im Zuge der Fusionsverhandlun- gen mit der Verbandsgemeinde Flammersfeld diskutiert werden. Die Lenkungsgruppe wird sich zunächst mit der Thematik befassen. Altenkirchen

Öffentliche bekanntmachung ■ Versammlung der Jagdgenossen des gemeinschaftlichen Jagdbezirks Altenkirchen (Revier I, II, III) Am Mittwoch, 24. Mai 2017, 20 Uhr, findet in Altenkirchen in der Gaststätte „Im Wiesental“, Heimstraße, eine Versammlung der Jagdgenossen statt, zu der hiermit eingeladen wird. tagesordnung: 1. Genehmigung der Jahresrechnung für das Jagdjahr besuchen sie das 2016/2017 und Entlastung des Vorstands ■ Hallenbad im Sportzentrum Glockenspitze 2. Genehmigung des Haushaltsplans für das Jagdjahr 2017/2018 Öffnungszeiten/allgemeine badezeit: 3. Vorberatung Neuwahl Vorstand Dienstag ...... 12.30 bis 18.00 Uhr 4. Neuwahl des Jagdvorstands Mittwoch ...... 12.30 bis 22.00 Uhr 5. Beschlussfassung über die Verwendung des Jagdpachtreiner- Donnerstag (Warmbadetag) ...... 12.30 bis 20.30 Uhr trags aus dem Jagdjahr 2017/2018 Freitag (Warmbadetag) ...... 12.30 bis 22.00 Uhr 6. Wanderung Samstag ...... 8.30 bis 19.00 Uhr 7. Verschiedenes Sonntag ...... 8.30 bis 19.00 Uhr Altenkirchen, 25. April 2017 Heijo Höfer, Jagdvorsteher benutzungsgebühren: Einzelkarte Erwachsene ...... 3,00 € Einzelkarte Jugendliche ...... 1,50 € Zwölferkarte Erwachsene ...... 30,00 € Berod Zwölferkarte Jugendliche ...... 15,00 € Geldwertkarte als Familienkarte ...... 72,00 € - Badezeit: zwei Stunden (inkl. Be- und Entkleiden) - Letzter Einlass: eine Stunde vor Badebetriebsende. schwimmkurse für kinder/Jugendliche ■ Bitte an Termin „Unser Dorf hat Zukunft“ denken! finden statt: liebe mitbürgerinnen und liebe mitbür- dienstags bis freitags ...... von 14.00 bis 16.00 Uhr ger, Informationen unter der Tel.-Nr...... 02681/4222 schaut alle in Euren Terminkalender! Am aqua-Fitness und aqua-Jogging Donnerstag, 11.05.2017, ist es endlich Außerdem finden regelmäßig Aqua-Fitness- und Aqua-Jogging- soweit. Ihr alle habt Euch hoffentlich den Kurse statt. Genaue Informationen hierzu unter Tel. 02681/4222 ! Termin für die Begehung mit der Kommission für schwimmkurse für erwachsene finden nach terminabspra- den Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ vorgemerkt. Wir tref- che statt ! fen uns um 14 Uhr im Bürgerhaus-Saal. Bis nächsten Donnerstag. infrarotkabine im hallenbad altenkirchen Freue mich auf Euch. 30 Minuten für 3,00 € Ginette Ruchnewitz, Ortsbürgermeisterin Nähere Informationen hierzu im Hallenbad, Tel. 02681/4222, oder unter Öffentliche bekanntmachung www.hallenbad-altenkirchen.de! ■ Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Berod für die haushaltsjahre 2017 und 2018 vom 24. april 2017 Es wird die Wiederherstellung des Haushaltsausgleichs durch bekanntmachung die Abnahme der Forderungen gegenüber der Verbandsgemein- ■ Stadtfest in Altenkirchen am 6. und 7. Mai 2017 dekasse beschlossen. Der Ortsgemeinderat Berod beschließt die Aus Anlass des Stadtfestes am 6. und 7. Mai 2017 müssen alle angepasste Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2017 und Zufahrten zur Fußgängerzone von parkenden Fahrzeugen freige- 2018 mit folgenden Festsetzungen: halten werden, um den Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr und des § 1 ergebnis- und Finanzhaushalt Deutschen Roten Kreuzes die Rettungswege nicht zu versperren. Festgesetzt werden haushalts- haushalts- Am Samstag, 6. Mai, und am Sonntag, 7. Mai 2017, wird die Quen- jahr 2017 jahr 2018 gelstraße bis Einmündungsbereich Dammweg, sowie die „alte 1. im ergebnishaushalt Quengelstraße“ und ein Teilbereich der Kumpstraße voll gesperrt. der Gesamtbetrag der Erträge auf 655.050 EUR 652.450 EUR Ebenfalls ist die Kölner Straße vom Einmündungsbereich der Kump- der Gesamtbetrag straße bis zum Kreuzungsbereich Wiedstraße an diesen Tagen voll der Aufwendungen auf 798.700 EUR 695.400 EUR gesperrt. Jahresüberschuss/ Der Parkplatz Mühlengasse steht ab Dienstag, 2. Mai 2017, bis zum Jahresfehlbetrag (-) -143.650 eur -42.950 eur 8. Mai 2017 nicht als Parkfläche zur Verfügung. 2. im Finanzhaushalt Altenkirchen, 25. April 2017 I.V. Heinz Düber die ordentlichen Einzahlungen auf 623.450 EUR 620.850 EUR Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen Erster Beigeordneter die ordentlichen Auszahlungen auf 716.800 EUR 614.500 EUR Altenkirchen 13 Donnerstag, 04.05.2017 saldo der ordentlichen ein- haushaltsvermerke: und auszahlungen -93.350 eur 6.350 eur Nach § 16 Abs. 3 Gemeindehaushaltsverordnung (GemHVO) wer- die außerordentlichen Einzahlungen auf 0 EUR 0 EUR den alle Auszahlungen aus Investitionstätigkeit innerhalb eines Teil- die außerordentlichen Auszahlungen auf 0 EUR 0 EUR finanzhaushalts für gegenseitig deckungsfähig erklärt. Nach § 16 saldo der außerordentlichen ein- Abs. 4 GemHVO werden Ansätze für ordentliche Auszahlungen und auszahlungen 0 eur 0 eur zugunsten von Auszahlungen aus Investitionstätigkeit des selben die Einzahlungen Teilfinanzhaushalts für einseitig deckungsfähig erklärt. aus Investitionstätigkeit auf 3.000 EUR 3.000 EUR hinweis: die Auszahlungen Der Haushaltsplan liegt in der Zeit von Montag, 8. Mai 2017, bis aus Investitionstätigkeit auf 59.000 EUR 86.000 EUR Dienstag, 16. Mai 2017, während der allgemeinen Öffnungszeiten saldo der ein- und auszahlungen des Rathauses - Montag bis Mittwoch von 8 bis 16 Uhr, Donnerstag aus investitionstätigkeit -56.000 eur -83.000 eur von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr - bei der Verbandsge- die Einzahlungen meindeverwaltung Altenkirchen, Rathausstraße 13, 57610 Altenkir- aus Finanzierungstätigkeit auf 149.350 EUR 76.650 EUR chen, Zimmer 113, öffentlich aus. die Auszahlungen Berod, 24. April 2017 Ginette Ruchnewitz aus Finanzierungstätigkeit auf 0 EUR 0 EUR Ortsgemeinde Berod Ortsbürgermeisterin saldo der ein- und auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 149.350 eur 76.650 eur ■ Aus der Sitzung des Ortsgemeinderats der Gesamtbetrag vom 22. März 2017 der Einzahlungen auf 775.800 EUR 700.500 EUR Unter Punkt 1 der Tagesordnung beschloss der Ortsgemeinderat der Gesamtbetrag die Wiederherstellung des Haushaltsausgleichs durch die Abnahme der Auszahlungen auf 775.800 EUR 700.500 EUR der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeindekasse. Wei- Veränderung des Finanzmittelbestands ter wurde die angepasste Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre im haushaltsjahr -149.350 eur -76.650 eur 2017 und 2018 vom Rat beschlossen. Die Satzung finden Sie in die- § 2 gesamtbetrag der vorgesehenen kredite ser Ausgabe als separate Bekanntmachung. Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Anschließend stand die Bestätigung einer Eilentscheidung hinsicht- Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnah- lich der Anschaffung einer Beton-Tischtennisplatte zur Beratung. men erforderlich ist, Im Zuge der Vorbereitungen für die Teilnahme an dem Wettbewerb wird festgesetzt für verzinste Kredite auf 0 EUR 0 EUR „Unser Dorf hat Zukunft“ war aus der Projektgruppe Jugendarbeit § 3 gesamtbetrag der vorgesehenen Verpflichtungsermächtigungen der Wunsch geäußert worden, für den Spielplatz „Rheinstraße“ eine Verpflichtungsermächtigungen, die künftige Haushaltsjahre mit Aus- Beton-Tischtennisplatte anzuschaffen, um auch den Kindern der zahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen höheren Altersstufen ein Freizeitangebot bieten zu können. belasten, Um das eingeplante Haushaltskontingent für die Sanierung der werden veranschlagt auf 0 EUR 0 EUR Spielplätze nicht durch den Erwerb einer einzelnen neuen Beton- Verpflichtungsermächtigungen, für die in den künftigen Haushalts- Tischtennisplatte zu sprengen, entschied man sich für die Anschaf- jahren voraussichtlich Investitionskredite aufgenommen werden fung einer sehr gut erhaltenen gebrauchten Beton-Tischtennisplatte. müssen, werden veranschlagt auf 0 EUR 0 EUR Ein Angebot aus Ebay-Kleinanzeigen ermöglichte die Anschaffung § 4 steuerhebesätze einer Beton-Tischtennisplatte zu einem Preis von 750 € (Neupreis Die Steuerhebesätze für die Gemeindesteuern werden für das 2.200 €). Die Abholung erfolgte durch Oliver Euteneuer mit dem haushalts- haushalts Fahrzeug der Feuerwehr. Die Kraftstoffkosten in Höhe von 110,01 jahr 2017 jahr 2018 € wurden von der Ortsgemeinde Berod übernommen. Die Gesamt- wie folgt festgesetzt: kosten, betragen somit 860,01 €. In diesem Zusammenhang wies 1. Grundsteuer die Ortsbürgermeisterin auf die bisherige gute Arbeit der Projekt- a) für land- und forstwirtschaftliche Betriebe gruppe im Rahmen des Projekts „Unser Dorf hat Zukunft“ hin. Der (Grundsteuer A) 420 v. H. 420 v. H. Ortsgemeinderat stimmte den Kosten für die Anschaffung der b) für Grundstücke (Grundsteuer B) 420 v. H. 420 v. H. Beton-Tischtennisplatte unter den vorgenannten Gegebenheiten zu. 2. Gewerbesteuer 420 v. H. 420 v. H. Nächster Beratungsgegenstand waren die TÜV-Prüfungen im Bür- 3. Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeinde- gerhaus/Bauhof/ und in der Friedhofshalle. Am 02.02.2017 fand die gebiets gehalten werden TÜV-Begehung für das Bürgerhaus, den Bauhof und die Friedhofs- für den ersten Hund 48 EUR 48 EUR halle statt. Neben kleineren Mängeln, wie zum Beispiel ein weiterer für den zweiten Hund 60 EUR 60 EUR Verbandskasten oder zusätzliche Hinweisschilder für Verbandskäs- für jeden weiteren Hund 78 EUR 78 EUR ten und Feuerlöscher, wurde auf folgende UVV-Prüfungen hinge- § 5 eigenkapital wiesen: Eigenkapitalquote: - UVV-Prüfung für Geräte und Maschinen Stand des Eigenkapitals zum 31.12. - UVV-Prüfung für Leitern des Haushaltsjahres 2011 3.785.661 EUR 73,15 % - UVV-Prüfung für ortsveränderlicher Elektrogeräte Stand des Eigenkapitals zum 31.12. Ebenfalls ist eine Prüfung der Elektroinstallation erforderlich. des Haushaltsjahres 2012 3.527.506 EUR 74,40 % Die UVV-Prüfung für Leitern und ortsveränderliche Elektrogeräte Voraussichtlicher Stand könnte durch den Bauhof der Verbandsgemeinde Altenkirchen aus- des Eigenkapitals zum 31.12. geführt werden. des Haushaltsjahres 2013 3.608.804 EUR - Die Ortsbürgermeisterin wurde ermächtigt, die Prüfung der orts- Voraussichtlicher Stand veränderlichen Elektrogeräte an den Bauhof der Verbandsge- des Eigenkapitals zum 31.12. meinde und die Prüfung der Geräte und Maschinen an die Fa. Mies, des Haushaltsjahres 2014 3.693.359 EUR - Hachenburg, zu vergeben. Voraussichtlicher Stand im weiteren Verlauf der sitzung informierte ortsbürgermeiste- des Eigenkapitals zum 31.12. rin ruchnewitz den rat wie folgt: des Haushaltsjahres 2015 3.752.078 EUR - · Die Rückvergütung für das Jahr 2016 für das Bürgerhaus von der Voraussichtlicher Stand Firma Getränke Müller, , beträgt 365,25 €. des Eigenkapitals zum 31.12. · Anträge auf Gewährung von Zuweisungen des Landes für das des Haushaltsjahres 2016 3.722.638 EUR - Haushaltsjahr 2018 sind bis zu folgenden Terminen zu stellen: Voraussichtlicher Stand - Vorlage der Anträge für Dorferneuerung bis zum 01.08.2017 des Eigenkapitals zum 31.12. - Vorlage der Anträge für Investitionsstock bis zum 15.10.2017 des Haushaltsjahres 2017 3.578.988 EUR - Bis zu diesen Terminen (Ausschlussfrist) müssen die Zuweisungs- Voraussichtlicher Stand anträge bei der Kreisverwaltung Altenkirchen vorliegen. des Eigenkapitals zum 31.12. · Die Ortsbürgermeisterin wies auf Neubürger/innen (Geburten) in des Haushaltsjahres 2018 3.536.038 EUR - der Gemeinde hin. § 6 Über- und außerplanmäßige aufwendungen und auszahlungen unter Punkt toP 5 Verschiedenes wurden folgende angelegen- Erhebliche über- und außerplanmäßige Aufwendungen oder Aus- heiten erörtert: zahlungen gemäß § 100 Abs. 1 Satz 2 GemO liegen vor, wenn im · anschaffung von einer weiteren Palette innoPhalt reaktives Einzelfall mehr als 2.000 EUR 2.000 EUR kaltmischgut überschritten sind. Die 24 Eimer der letzten Anschaffung sind bereits in der Straße „Am § 7 wertgrenze für investitionen Lauterberg“ verarbeitet worden. Innerhalb des Ortsgemeinderats Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 0 EUR 0 EUR wurde überlegt, eine weitere Palette (24 Eimer) INNOPHALT Kalt- sind im Einzelnen im Teilfinanzhaushalt darzustellen. mischgut zu einem Preis von 530 € zuzüglich MwSt. anzuschaffen, Berod, 24. April 2017 Ginette Ruchnewitz um weitere Ausbesserungsarbeiten in den Gemeindestraßen vor- Ortsgemeinde Berod Ortsbürgermeisterin nehmen zu können. Nach eingehender Diskussion wurde der Kauf Altenkirchen 14 Donnerstag, 04.05.2017 von zwei statt einer Palette zu einem ermäßigten Preis von 460 € Ferner wurde bei der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkir- zuzüglich MwSt. beschlossen. chen, als zuständige untere Bauaufsichtsbehörde, eine Bauvoran- · stadtfest altenkirchen 2017 frage eingereicht, die eine Bebauung des Grundstücks Gemarkung Die Ortsbürgermeisterin verlas die E-Mail der Mitarbeiterin der Ver- Amteroth, Flur 3, Flurstück Nr. 42/2, (Hauptstraße 21) mit drei Einfa- bandsgemeindeverwaltung Altenkirchen, Cornelia Obenauer, zur milienwohnhäusern vorsieht. Das Einvernehmen gem. § 36 Bauge- Planung des Stadtfestes Altenkirchen am 6. und 7. Mai 2017. Von setzbuch (BauGB) hierzu wurde vom Rat hergestellt. einer Teilnahme seitens der Ortsgemeinde Berod wird aufgrund begründung: der Vorbereitungen für die Teilnahme am Projekt „Unser Dorf hat Nach Auffassung des Ortsgemeinderats fügen sich die Bauvorha- Zukunft“ abgesehen. ben in die nähere Umgebung ein, insbesondere da in unmittelba- · anschaffung von betonrohren für den gemeindewald rer Nachbarschaft vor sechs Jahren ein ähnliches Bauvorhaben Der Erste Beigeordnete Ulrich Christ hat ein Angebot für Betonrohre genehmigt und errichtet wurde, welches sich ebenfalls sehr gut in aus zweiter Wahl eingeholt, welche für den Einbau im Gemeinde- die Umgebung eingefügt hat. wald gut genutzt werden können. Forstamtmann Berthold Kölbach unter tagesordnungspunkt Verschiedenes wurden folgende befürwortet die Anschaffung. Es handelt sich um 15 Rohre von je angelegenheiten erörtert: 3 m Länge und 400 mm Durchmesser. Die Ratsmitglieder sind mit · Der nächste Sitzungstermin des Ortsgemeinderats wurde auf den dem Kauf dieser Betonrohre einverstanden. 08.06.2017, 19.30 Uhr, in Amteroth festgelegt. · Verteilung der bundesintegrationspauschale auf die stadt · Obstbaumpflanzung: altenkirchen sowie auf die ortsgemeinden der Verbandsge- 15 Bäume wurden am 25.03.2017 auf einer Ausgleichsfläche in meinde altenkirchen Amteroth gepflanzt. In den nächsten drei Jahren kommen 45 wei- Die Ortsbürgermeisterin verlas das Schreiben der Verbandsge- tere Obstbäume, dafür müssen Flächen gefunden werden. Es meindeverwaltung Altenkirchen vom 13.2.2017. Die auf die Ortsge- besteht die Möglichkeit, mit Privatpersonen eine Vereinbarung zur meinde Berod entfallende Mindestzuweisung aus der Bundesinteg- Übernahme von einzelnen Bäumen abzuschließen. Die nächsten 15 rationspauschale beträgt 2.220,39 €. Bäume in 2018 werden in Herpteroth gepflanzt. · Maifeier · Ein Balkenmäher der Ortsgemeinde steht bei Günter . In der Projektgruppe „Unser Dorf hat Zukunft“ wurde angefragt, ob Der Mäher soll begutachtet werden, ob er noch zu gebrauchen ist es wieder eine Maifeier gibt. Die Ortsbürgermeisterin regt ein „Mai- bzw. wie teuer eine Reparatur wäre. Es wurde vorgeschlagen, eine fest am Bürgerhaus“ an, das zeitlich und örtlich so organisiert ist, Inventarliste durch Günter Bachenberg erstellen zu lassen, gegebe- dass auch Familien mit Kindern teilnehmen können. Ort könnte der nenfalls eine Halle anzumieten und die Geräte dort unterzustellen. Platz vor dem Bürgerhaus sein. Das Feuer könnte in einer Feuer- · Ein neuer Akku für den Defibrillator im Dorfgemeinschaftshaus schale brennen. Der Termin wäre Sonntag, 30.4.2017, ab 17 Uhr. Gieleroth hat 140 € gekostet und wurde bereits eingebaut. Es wird um rege Mithilfe durch die Ratsmitglieder gebeten. Das Zelt · Die K 32 zwischen Herpteroth und Oberwambach wird noch in die- der Jugend könnte aufgestellt werden. Auch die Feuerwehr wird um sem Jahr saniert. Geplant ist eine Verbreiterung um 1,20 m sowie Mithilfe gebeten. das Aufbringen einer neuen Teerdecke. · Die Reparatur des Geländers der Brücke über den Bach „Am Hell- · Die Ortsgemeinde Gieleroth hat für das Jahr 2016 eine Bundesin- steg“ wird durch die Gemeindearbeiter ausgeführt. tegrationspauschale von 2.466,28 € erhalten. · Es wurde nachgefragt, ob die Mengenabnahme beim Holzverkauf · Das Land Rheinland-Pfalz plant ein WLAN Hotspots-Programm: nicht verkleinert werden könne. Die Ortsbürgermeisterin sieht darin Ein Hotspot kostet zwischen 30 bis 50 € pro Monat (laufende Kos- keine Notwendigkeit, sondern eher eine zusätzliche Arbeitsbelas- ten für die Ortsgemeinde), die Ortsgemeinde wäre jedoch nicht der tung im Verkauf und höhere Kosten bei der Fertigung. Betreiber. Es besteht zurzeit kein Interesse. Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung befasste sich der Ortsgemein- · Am Klettergerüst in Gieleroth ist eine Schutzkappe defekt und derat mit Vertrags- und Grundstücksangelegenheiten. muss ersetzt werden. · Am 24.06.2017 findet das 25-jährige Jubiläum des Natur- und Umweltschutzvereins in Amteroth statt. Weitere Informationen fol- gen noch. · Rückblick auf das Treffen in der VG zum Thema „LED-Straßenbe- leuchtung“: Es ist noch keine Rückmeldung erfolgt. Weiteres Vorgehen: Es soll ein Schreiben an die VG gerichtet werden mit der Bitte um abschlie- ■ Öffentliche Bekanntmachung ßende Klärung. Der Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Birnbach hat die Jahresab- schlüsse der Haushaltsjahre 2012, 2013, 2014 und 2015 gemäß § 114 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) festgestellt. Helmenzen Dem Ortsbürgermeister, den ihn vertretenden Beigeordneten sowie dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen und den ihn vertretenden Beigeordneten wurde für die Haushaltsjahre 2012, 2013, 2014 und 2015 Entlastung erteilt. Die Jahresabschlüsse mit den gesetzlichen Anlagen liegen in der Zeit von Montag, 15. Mai ■ Aus der Ortsgemeinderatssitzung vom 16. März 2017 2017, bis Dienstag, 23. Mai 2017, während der allgemeinen Öff- Ortsbürgermeister Klaus Schneider informierte die Ratsmitglieder nungszeiten des Rathauses - Montag bis Mittwoch von 8 bis 16 Uhr, unter Punkt 1 der Tagesordnung wie folgt: Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr - bei · Es lag ein Bauantrag zur Errichtung eines Einfamilienwohnhau- der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen, Rathausstraße 13, ses mit einer Doppelgarage in der Gemarkung Helmenzen, Zum 57610 Altenkirchen, Zimmer 113, öffentlich aus. Galgenberg, vor. Das zur Bebauung vorgesehene Grundstück liegt Altenkirchen, 25. April 2017 I.V. Heinz Düber innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile. Die Erschlie- Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen Erster Beigeordneter ßung ist gesichert. Die Zulassung des Vorhabens beurteilt sich nach § 34 BauGB. Das erforderliche Einvernehmen gemäß § 36 BauGB wurde hergestellt. Gieleroth · Der Bauhof der Verbandsgemeinde Altenkirchen ist beauftragt, den defekten Winkelstein bei dem Glas-Containerstandort am Bolz- platz zu entfernen und durch geeignete Maßnahmen baulich wieder in Ordnung zu bringen. · Mit Schreiben vom 02.02.2017 wies die Verbandsgemeindever- ■ Bericht über die Ortsgemeinderatssitzung waltung Altenkirchen darauf hin, dass Anträge auf Gewährung von vom 30. März 2017 Zuweisungen des Landes für das Haushaltsjahr 2018 rechtzei- Zunächst stand die Neuanschaffung einer Spülmaschine für das tig gestellt werden sollen. Anträge für die Dorferneuerung müssen Brunnenhaus in Herpteroth auf der Tagesordnung. Nachdem diese bis zum 01.08.2017 und Anträge für den Investitionsstock bis zum Neuanschaffung in den Haushaltsplan 2017/2018 mit aufgenom- 15.10.2017 der Kreisverwaltung Altenkirchen vorliegen. men wurde, wurden bei zwei Anbietern Angebote eingeholt. Nur · Am 21. Februar 2017 wurde der Verkehrsspiegel in der „Rehhardt“ einer der Anbieter gab ein Angebot ab: Firma Neitzert, Altenkirchen vom Bauhof der Verbandsgemeinde Altenkirchen montiert. - Miele G4203U zu 495 €; Einbau ca. 549 € zzgl. MwSt. · Die Ortsgemeinde Helmenzen hat von der Stadt Altenkirchen Der Rat stimmte der Neuanschaffung einer Spülmaschine bei der eine Einladung zur Beteiligung am Stadtfest (6. und 7. Mai 2017) Firma Neitzert, Altenkirchen, lt. vorgenanntem Angebot einstimmig zu. unter dem Motto „unsere Dörferstadt“ erhalten. Aus Zeit- und Per- Unter Punkt 2 der Tagesordnung stimmte der Rat der Annahme sonalmangel kann die Ortsgemeinde in diesem Jahr nicht teilneh- einer von der Ortsbürgermeisterin eingeworbenen Spende für die men. Nach eingehender Diskussion sprach sich der Ortsgemeinde- Spielplätze in Gieleroth zu. Entsprechend der gesetzlichen Bestim- rat einstimmig dafür aus, im nächsten oder einem der kommenden mungen wird die Entgegennahme des Angebots der Aufsichtsbe- Jahre an dem Stadtfest teilzunehmen. Der Sportverein, der Karne- hörde angezeigt. valsverein, unsere Gewerbebetriebe und auch die bekannten Fahr- Altenkirchen 15 Donnerstag, 04.05.2017 radsportler könnten sich präsentieren. Mit Kaffee und Kuchen kann man den Tag abrunden. Bei rechtzeitiger Einladung ist 2018 noch Heupelzen alles zu klären. unter Punkt Verschiedenes wurden folgende themen erörtert: · Die nächste Sitzung des Ortsgemeinderats findet am Donners- tag, 18. Mai 2017, 19.30 Uhr, im Landgasthaus „Westerwälder Hof“, statt. ■ Hoijbelser Aktivitäten · An der Einmündung der Straße „Zum Galgenberg“ zur Straße „Im Senioren und Seniorinnen aus Heupelzen und Beul, kommt und Stückgarten“ ist die Halterung vom Verkehrsspiegel am Grundstück bringt bitte Eure alten Fotos mit! Bei einer Tasse Kaffee wollen wir Schürdt defekt. Der Spiegel musste demontiert werden. Der Vorsit- die alten Bilder ansehen, darüber erzählen und in Erinnerungen zende wird eine neue Halterung organisieren. schwelgen. Im Rahmen der Einwohnerfragestunde kam vom anwesenden Bür- wir treffen uns Dienstag, 9. mai 2017, 15.30 uhr, im „helenen- ger Klaus Weller ein Antrag: Pkw-Fahrer, die aus dem Weg zwi- hof“. schen Museumsscheune und Pflegedienst Weller auf die Straße generationsübergreifend „Gartenweg“ abbiegen, können durch den Zaun und den Bewuchs Nach längerer Pause bietet Karin Weber-Andreas wieder Shibashi- den „Gartenweg“ Richtung Altenkirchen nicht sicher einsehen. Hier Abende, eine sanfte körperbewegung, an. Erstmals treffen sich sollte ein Verkehrsspiegel aufgestellt werden. Der Ortsbürgermeis- alle Interessierten am mittwoch, 10. mai 2017, 19 uhr im „hele- ter und die Beigeordneten werden sich vor Ort von der Situation ein nenhof“. Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Bild machen. Hirz-Maulsbach

■ Besuch aus Frankreich ■ Der Ortsgemeinderat tagte am 11. April 2017 In 2016 wurde die Ortsgemeinde von Stephan Baum aus St. Augus- In dieser Sitzung beschloss der Ortsgemeinderat zunächst den tin darauf aufmerksam gemacht, dass sich in unserer Gemeinde Erlass der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für die Haushalts- ein ganz besonderer Baum befindet, der sogar in Südfrankreich als jahre 2017 und 2018. Die Satzung wird in einer der nächsten Aus- „Friedenseiche“ bzw. „Chêne de la Paix“ bekannt ist. Er steht am gaben des Mitteilungsblattes bekannt gemacht. Steimelchen am Weg nach Krumscheid. Hierzu gibt es eine schöne Unter Punkt 2 der Tagesordnung beschloss der Rat den Erlass Geschichte: einer Geschäftsordnung für den Ortsgemeinderat. In dem kleinen Dorf Krumscheid bei Asbach im Westerwald endete Danach wurde der Erlass einer neuen Friedhofsgebührensatzung der zweite Weltkrieg mit dem Einmarsch der amerikanischen Tr up- vom Rat beschlossen. pen am 25. März 1945. Von 1943 bis zu diesem Tag arbeitete im im weiteren Verlauf der sitzung wurde über folgende Veranstal- landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Balensiefen aus Krum- tungen im Jahr 2017 gesprochen: scheid der französische Kriegsgefangene Aimé Portal aus Süd- · Die Ortsgemeinde Helmeroth möchte gemeinsam mit dem Hei- frankreich. An einem Hang in der Gemarkung „Am Steimelchen“ matverein Helmeroth e.V. Ende Mai/Anfang Juni 2017 ein Meilerfest in der Ortsgemeinde Hirz-Maulsbach hatten die Balensiefens eine auf dem Sportplatz Helmerother Höhe durchführen. Einzelheiten Wiese. An deren unterem Ende wucherten zwei Faulbaumbüsche, hierzu werden in den nächsten Tagen zwischen dem Ortsgemeinde- die Aimé im Winter 1943/44 abgeholzt hat. Unter einem dieser rat und dem Vorstand Büsche wuchs eine kleine Eiche, die zu diesem Zeitpunkt etwa zwei des Heimatvereines vereinbart. Zentimeter dick und rund einen Meter hoch war. Aimé bat Familie · Des Weiteren ist im Sommer im Rahmen eines Dorftreffs ein Grill- Balensiefen, diese junge Eiche als Zeichen des Friedens und der fest am neu gestalteten Bus-Wendeplatz oberhalb von Flögert oder Versöhnung zwischen Frankreich und Deutschland stehen lassen am sanierten Dorfbrunnen am Dorfplatz in Helmeroth vorgesehen. zu dürfen, denn er war schon damals davon überzeugt, dass eine Näheres wird rechtzeitig bekannt gegeben. Zeit kommen würde, in der die beiden Völker in Freundschaft mitein- im anschluss daran informierte ortsbürgermeister stefes die ander verbunden sein würden. ratsmitglieder wie folgt: · Es ist vorgesehen, einen Zuschussantrag für die Sanierung Fahr- brücke unterhalb von Helmeroth beim Land Rheinland-Pfalz zu stel- len. Voraussetzung hierfür ist die Aufnahme des Wirtschaftsweges von Helmeroth zum Ortsteil Eng und weiter nach Burbach in das Ländliche Verbindungswegenetz. Der Aufnahme hat das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Land- wirtschaft und Weinbau in Mainz zugestimmt. Eine weitere Voraussetzung zur Förderung der Brückensanierung ist eine befahrbare Brückenbreite von mindestens 3,50 Meter, bes- ser 4,0 Meter. Hier besteht weiterer Klärungsbedarf. · Der Kreis Altenkirchen verfolgt gemeinsam mit den Verbandsge- meinden und Ortsgemeinden das Ziel, ein Breitbandnetz der nächs- ten Generation mit mindestens 30 Mbit/s für 95 % der Haushalte nach Ausschreibung für den gesamten Landkreis zu erreichen. Vom Ausbau betroffen sind auch die Ortsgemeinde Helmeroth (Kernge- meinde) und der Ortsteil Flögert. Ziel ist es, bis 2018 die Glasfa- serleitung von Helmerother Höhe nach Helmeroth und zum Ortsteil Flögert zu verlängern und somit die bessere Breitbandversorgung sicherzustellen. Die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen wird diese Maß- nahme verbandsgemeindeweit finanzieren. · Ortbürgermeister Paul Stefes hat für die Ortsgemeinde Helmeroth einen gebrauchten Beamer zum Preis von 120 € angeschafft. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Eiche zu einem stattli- · Die Ortsgemeinde Helmeroth hat im Rahmen eines Sonderpro- chen Baum mit großer Krone entwickelt. grammes des Bundes zur Integration von Flüchtlingen einen Betrag Allen Leuten, die diese Geschichte kennen, ist der Baum auch von 696,67 € erhalten. heute noch unter dem Namen „Friedenseiche“ bekannt. Im Rahmen der Einwohnerfragestunde wurde aus dem Kreis der Der Ortsgemeinde wurde nun bekannt, dass der Enkel von Aime Zuhörer darauf hingewiesen, dass sich im Bereich des Dorfplatzes Portal, Gabriel Portal, wie schon sein Großvater Aimé, Winzer ist auf der Fahrbahn Pflastersteine gesenkt haben. Hierdurch können und den Familienbetrieb weiterführt. Als er von der mit der Frie- Stolperkanten entstehen, die eine Gefährdung für Fußgänger dar- denseiche verbundenen Geschichte erfuhr, war er so berührt, dass stellen. er zu deren Würdigung und zum Gedenken an seinen Großvater ab Ferner wurde darauf aufmerksam gemacht, dass sowohl auf der diesem Jahr einen neuen Wein unter dem Label „Le Clos d‘Aimé“ Kreisstraße 46 als auch auf der Gemeindestraße „Im Winkel“ ein- herstellt. Und für diesen Wein hat er ein Etikett entwerfen lassen, zelne Risse entstanden sind. daß auf einem Foto der Friedenseiche basiert. So kommt es, dass Ortsbürgermeister Paul Stefes wird sich um die Angelegenheiten nun eine Eiche aus Hirz-Maulsbach auf dem Etikett eines südfran- kümmern. zösischen Weins zu sehen ist. Altenkirchen 16 Donnerstag, 04.05.2017

Nachdem die Ortsgemeinde erste Kontakte mit Herrn Portal aufge- nommen und natürlich auch Wein aus Frankreich bestellt hatte, kam Obererbach es nun zu Ostern zu einem überraschenden Besuch durch Gabriel Portal, bei dem auch Frau Baum, die heute in Limbach lebt, anwe- send war. Sie konnte, als Zeitzeuge, noch über viele Einzelheiten aus dieser Zeit berichten. Ortsbürgermeister Dieter Zimmermann und der Beigeordnete Reimund freuten sich sehr über die- ■ Jagdgenossen Obererbach sen überraschenden Besuch. Die Niederschrift der Jagdgenossenschaftsversammlung am 06.04.2017 liegt vom 08.05. bis 22.05.2017 zur Einsichtnahme aller Jagdgenossen in der Wohnung des Jagdvorstehers öffentlich aus. Obererbach, 24.04.2017 Jochen Heinemann, Jagdvorsteher ■ Nächster Dorftreff-Stammtisch am 09.05.2017 ab 19.30 uhr Neugierig wer hinter dem Dorftreff-Arbeitskreis steckt und welche Öffentliche bekanntmachung Ideen es gibt? Lust sich einzubringen oder einfach Lust auf einen ■ Sitzung des Ortsgemeinderats Plausch/Austausch in gemütlicher Runde? Am Montag, 8. Mai 2017, 19 Uhr, findet in der Wohnung des Orts- Dann merkt Euch den nächsten Stammtisch-Termin, Dienstag, bürgermeisters eine Sitzung des Ortsgemeinderats statt. 09.05.2017, Ort: „Zum Hähnershof“, Hilgenrother Str. 18. tagesordnung: Unserer Gruppe trifft sich schon ab 18 Uhr im Hähnershof, um Öffentliche sitzung: unser nächstes Projekt, das Familienfest am Samstag, 10.06.2017, 1. Spielplatzüberprüfung weiter vorzubereiten. Für das Familienfest suchen wir noch Helfer, 2. Informationen damit wir möglichst viele unserer Ideen umsetzen können. Kommt 3. Verschiedenes doch einfach mit dazu! 4. Einwohnerfragestunde Wir freuen uns auf Euch, nichtöffentliche sitzung: Euer Dorftreff-Team 5. Anschaffungen 6. Grundstücksangelegenheiten Öffentliche bekanntmachung Uwe Krauskopf, Ortsbürgermeister ■ Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Obererbach für die haushaltsjahre 2017 und 2018 vom 20. april 2017 Der Ortsgemeinderat hat aufgrund des § 95 Gemeindeordnung Mehren Rheinland-Pfalz (GemO) folgende Haushaltssatzung beschlossen, die nach Genehmigung durch die Kreisverwaltung Altenkirchen als Aufsichtsbehörde vom 9. März 2017 hiermit bekannt gemacht wird: § 1 ergebnis- und Finanzhaushalt Festgesetzt werden ■ Jagdgenossenschaft Mehren haushalts- haushalts- einladung zur Jahreshauptversammlung jahr 2017 jahr 2018 ... am 24. Mai 2017 um 20 Uhr ins Feuerwehrhaus nach Mehren 1. im ergebnishaushalt tagesordnung: der Gesamtbetrag der Erträge auf 470.040 EUR 457.290 EUR 1. Begrüßung der Gesamtbetrag 2. Wahl des Protokollführers der Aufwendungen auf 587.270 EUR 528.870 EUR 3. Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptver- Jahresüberschuss/ sammlung Jahresfehlbetrag (-) - 117.230 eur - 71.580 eur 4. Tätigkeitsbericht 2. im Finanzhaushalt 5. Kassenbericht die ordentlichen 6. Bericht der Kassenprüfer Einzahlungen auf 436.540 EUR 423.890 EUR 7. Entlastung des Vorstands / Genehmigung der Jahresrechnung die ordentlichen 8. Beschlüsse zu den Finanzen : Auszahlungen auf 529.470 EUR 474.270 EUR a) Verwendung des Reingewinns des abgeschlossenen Jagd- saldo der ordentlichen ein- jahres und auszahlungen - 92.930 eur - 50.380 eur b) Aufstellung des Haushaltsplans die außerordentlichen 9. Wahl der Kassenprüfer Einzahlungen auf 0 EUR 0 EUR 10. Verschiedenes die außerordentlichen Reinhard Kramer, Jagdvorsteher Auszahlungen auf 0 EUR 0 EUR saldo der außerordentlichen ein- und auszahlungen 0 eur 0 eur Michelbach die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 20.500 EUR 32.400 EUR die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 105.300 EUR 82.500 EUR saldo der ein- und auszahlungen ■ Verabschiedung von Helga Kober aus investitionstätigkeit - 84.800 eur - 50.100 eur aus dem Ortsgemeinderat Michelbach die Einzahlungen Helga Kober hatte im aus Finanzierungstätigkeit auf 191.030 EUR 116.880 EUR Monat Februar 2017 die Auszahlungen das Mandat im Ortsge- aus Finanzierungstätigkeit auf 13.300 EUR 16.400 EUR meinderat Michelbach saldo der ein- und auszahlungen niedergelegt. Ortsbür- aus Finanzierungstätigkeit 177.730 eur 100.480 eur germeister Kwiotek ver- der Gesamtbetrag abschiedete Frau Kober der Einzahlungen auf 648.070 EUR 573.170 EUR nun auch offiziell aus der Gesamtbetrag dem Ortsgemeinderat der Auszahlungen auf 648.070 EUR 573.170 EUR und sprach ihr im Veränderung des Finanzmittelbestands Namen der Ortsge- im haushaltsjahr - 178.880 eur - 32.330 eur meinde Michelbach für § 2 gesamtbetrag der vorgesehenen kredite die geleisteten Dienste Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur in den Jahren 2004 bis Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnah- 2017 Dank und Aner- men erforderlich ist, kennung aus und verlieh wird festgesetzt ihr als Ehrengabe die für verzinste Kredite auf 0 EUR 75.000 EUR *) bronzene Wappenmedaille der Ortsgemeinde Michelbach. Außer- § 3 gesamtbetrag der vorgesehenen Verpflichtungsermächti- dem überreichte er Ihr noch ein Abschiedsgeschenk. gungen Helga Kober war außerdem in den Jahren 2004 bis 2010 noch als Verpflichtungsermächtigungen, die künftige Haushaltsjahre mit Aus- Beigeordnete im Gemeinderat Michelbach tätig. zahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen Michelbach, im April 2017 Hans Kwiotek, Ortsbürgermeister belasten, Altenkirchen 17 Donnerstag, 04.05.2017 werden veranschlagt auf 0 EUR 0 EUR ■ Terminankündigung Familienfest Verpflichtungsermächtigungen, für die in den künftigen Haushalts- am Samstag, 10. Juni jahren voraussichtlich Investitionskredite aufgenommen werden Merkt Euch schon mal den Termin vor, am Samstag, 10.06.2017 müssen, ab 15 Uhr laden wir herzlich zu einem Familienfest am Bürgerhaus werden veranschlagt auf 0 EUR 0 EUR Obererbach ein. Drückt schon mal die Daumen für schönes Wetter! § 4 steuerhebesätze Neugierig was wir alles planen? Dann kommt einfach zum Stamm- Die Steuerhebesätze für die Gemeindesteuern werden für das tisch am 09.05. im Hähnershof, denn wir suchen noch Helfer für ein haushalts- haushalts- gelungenes Fest. Weitere Informationen folgen. jahr 2017 jahr 2018 Sprecht uns an wie folgt festgesetzt: Euer Dorftreff-Team 1. Grundsteuer a) für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (Grundsteuer A) 400 v. H. 400 v. H. Ölsen b) für Grundstücke (Grundsteuer B) 400 v. H. 400 v. H. 2. Gewerbesteuer 400 v. H. 400 v. H. 3. Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeinde- gebiets gehalten werden für den ersten Hund 45 EUR 45 EUR ■ „Vorvätertag“ in Ölsen für den zweiten Hund 60 EUR 60 EUR Im Jubiläumsjahr wird in Ölsen nicht nur der aktuellen Väter gedacht. für jeden weiteren Hund 60 EUR 60 EUR Im Rahmen einer kurzen Wanderung, die am 25.05.2017 um 10 Uhr für gefährliche Hunde i.S.d. Gefahrenabwehrverordnung am Bürgerhaus in Ölsen startet und gegen 12.30 Uhr endet, werden vom 20.06.2000 660 EUR 660 EUR viele interessante Fakten über das Leben und Wirken unserer „Vor- § 5 eigenkapital väter“ vermittelt. Die Ölser Gemarkung hat eine Vielzahl von Boden- Eigenkapitalquote: kmälern, aus der jüngeren Vergangenheit und auch aus den Zeiten Stand des Eigenkapitals seiner ersten schriftlichen Erwähnung vor 725 Jahren vorzuweisen. zum 31.12. Unter der fachkundigen Begleitung des sehr geschätzten Heimat- des Haushaltsjahres 2011 749.162 EUR 49,42 % forschers Manfred Hermann kann jeder der möchte Kohlenmeiler, Stand des Eigenkapitals Eisenverhütungen, Grubenfelder, Bombentrichter, Landwehranla- zum 31.12. gen und vieles mehr auf einem ca. 5 km langen Rundweg erkunden. des Haushaltsjahres 2012 732.086 EUR 50,36 % Wer nicht mit wandern möchte oder nachher Hunger und Durst ver- Stand des Eigenkapitals spürt, ist bei kühlen Getränken und saftigem Grillfleisch herzlich zum 31.12. eingeladen mit uns am Bürgerhaus den „Vorvätertag“ zu feiern. des Haushaltsjahres 2013 719.502 EUR 50.57 % Stand des Eigenkapitals Öffentliche bekanntmachung zum 31.12. ■ Sitzung des Ortsgemeinderats des Haushaltsjahres 2014 702.752 EUR 48,87 % Am Montag, 15. Mai 2017, 19.30 Uhr, findet im Bürgerhaus Ölsen Voraussichtlicher Stand eine Sitzung des Ortsgemeinderats statt. des Eigenkapitals tagesordnung: zum 31.12. Öffentliche sitzung: des Haushaltsjahres 2015 890.674 EUR — 1. Arbeiten am Bürgerhaus Voraussichtlicher Stand 2. Veranstaltungen der Gemeinde 2017 des Eigenkapitals 3. Informationen des Ortsbürgermeisters zum 31.12. 4. Einwohnerfragestunde des Haushaltsjahres 2016 873.704 EUR — 5. Verschiedenes Voraussichtlicher Stand Michael Kirchner, Ortsbürgermeister des Eigenkapitals zum 31.12. des Haushaltsjahres 2017 756.474 EUR — Voraussichtlicher Stand des Eigenkapitals zum 31.12. des Haushaltsjahres 2018 684.894 EUR — § 6 Über- und außerplanmäßige aufwendungen und auszahlungen ■ Jung und Alt beim Umwelttag Erhebliche über- und außerplanmäßige Aufwendungen oder Aus- der Ortsgemeinde am 25.03.2017 zahlungen gemäß § 100 Abs. 1 Satz 2 GemO liegen vor, Wie wichtig den Bürgern der Ortsteile Racksen und Nassen ein wenn im Einzelfall mehr als 500 EUR 500 EUR schönes Erscheinungsbild der Gemeinde ist, konnte man an der überschritten sind. großen Teilnehmerzahl erkennen. Nachdem beim ersten Umwelttag § 7 wertgrenze für investitionen 27 Bürger und beim zweiten Umwelttag 28 Bürger mithalfen, waren Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 0 EUR 0 EUR in diesem Jahr 40 Helfer zur Stelle. Schon am frühen Morgen mach- sind im Einzelnen im Teilfinanzhaushalt darzustellen. ten sich die verschiedenen Gruppen an die Arbeit. Obererbach, 20. April 2017 Erhard Schneider Ortsgemeinde Obererbach Ortsbürgermeister *) Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat als Aufsichtsbehörde den Kredit zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsmaß- nahmen ohne zinslose Kredite in Höhe von 50.100 EUR geneh- migt. Die für den verbleibenden Teilbetrag in Höhe von 24.900 EUR beantragte Kreditgenehmigung wurde aufgrund der Überschrei- tung des Höchstbetrages für Investitionskredite versagt. haushaltsvermerke: Nach § 16 Abs. 3 Gemeindehaushaltsverordnung (GemHVO) wer- den alle Auszahlungen aus Investitionstätigkeit innerhalb eines Teil- finanzhaushalts für gegenseitig deckungsfähig erklärt. Nach § 16 Abs. 4 GemHVO werden Ansätze für ordentliche Auszah- lungen zugunsten von Auszahlungen aus Investitionstätigkeit des selben Teilfinanzhaushalts für einseitig deckungsfähig erklärt. hinweis: Der Haushaltsplan liegt in der Zeit von Montag, 8. Mai 2017, bis Dienstag, 16. Mai 2017, während der allgemeinen Öffnungszeiten Es wurde das Buswartehäuschen gestrichen, eine Flurreinigung des Rathauses - und ein Rückschnitt an Bäumen und Sträuchern durchgeführt und Montag bis Mittwoch von 8 bis 16 Uhr, natürlich die Obstbäume gepflanzt. Die Löcher für die Pflanzaktion Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr - wurden - wie in den vorigen Jahren - bereits in der Woche zuvor bei der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen, Rathausstraße von Lars Rutzen vorbereitet. Bei herrlichem Wetter traf man sich 13, 57610 Altenkirchen, Zimmer 113, öffentlich aus. nach getaner Arbeit auf dem Dorfplatz in Racksen zu einem kleinen Obererbach, 20. April 2017 Erhard Schneider Imbiss. Zur Stärkung gab es Kaffee und Kuchen, sowie Fleischwurst Ortsgemeinde Obererbach Ortsbürgermeister mit Brötchen und diverse Getränke. Altenkirchen 18 Donnerstag, 04.05.2017

tagesordnung: Rettersen Öffentliche sitzung: 1. Bestätigung einer Eilentscheidung 2. WLAN-Hotspot für die Ortsgemeinde 3. Führung eines Wappens durch die Ortsgemeinde 4. Pachtvertrag der Ortsgemeinde mit der Dorfgemeinschaft ■ Seniorennachmittag Stürzelbach für die Grillhütte Zum vierten Mal in diesem Jahr fand der monatliche Kaffeeklatsch 5. Jährliche sicherheitstechnische Spielplatzüberprüfung in unserem Dorfgemeinschaftshaus statt. 6. Anträge auf Gewährung von Zuweisungen des Landes für das Haushaltsjahr 2018; Investitionsstock und Dorferneuerungsprogramm 7. Dorfmoderation 8. Häckselaktion auf dem Astplatz 9. Öffnen von Wegeseitengräben und Rohrdurchlässen 9.1 Flur 14, Flurstück 7 (unterhalb Grillhütte) 9.2 Flur 10, Flurstück 8 (Hohlweg) 9.3 Flur 11, Flurstück 8 (Auf dem Schleihahn) 9.4 Flur 12, Flurstück 43 (Talstraße Mahlert) 10. Angleichung Kanaldeckel, Waldstraße, in Höhe Haus Nr. 10 11. Verschiedenes 12. Einwohnerfragestunde nichtöffentliche sitzung: 13. Verschiedenes Dieter Kellner, Ortsbürgermeister

Volkerzen Die gut gelaunten Senioren ließen es sich wieder mal bei Kaffee und Kuchen sowie sonstigem Gebäck ■ Öffentliche Bekanntmachung gut gehen. Das Wichtigste Der Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Volkerzen hat die Jahres- jedoch war das Gespräch abschlüsse der Haushaltsjahre 2013, 2014 und 2015 gemäß § 114 untereinander. Hier gab es der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) festgestellt. wieder viel zu erzählen. Dem Ortsbürgermeister, den ihn vertretenden Beigeordneten sowie Den Organisatorinnen Ma- dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen und den rita Werkhausen und Ursula ihn vertretenden Beigeordneten wurde für die Haushaltsjahre 2013, Wolf war wieder ein toller 2014 und 2015 Entlastung erteilt. Nachmittag gelungen. Herz- Die Jahresabschlüsse mit den gesetzlichen Anlagen liegen in der lichen Dank. Schon jetzt ist Zeit von Montag, 8. Mai 2017, bis Dienstag, 16. Mai 2017, während die Freude auf das nächste der allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses - Montag bis Mitt- Treffen groß, feiert man woch von 8 bis 16 Uhr, Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag doch am 16. Mai das fünf- von 8 bis 12 Uhr - bei der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkir- jährige Bestehen der gesel- chen, Rathausstraße 13, 57610 Altenkirchen, Zimmer 113, öffent- ligen, munteren Senioren- lich aus. runde. Altenkirchen, 20. April 2017 I.V. Heinz Düber Wolfgang Schmidt, Verbandsgemeindeverwaltung Erster Beigeordneter Ortsbürgermeister Altenkirchen

Schöneberg Weyerbusch

■ Öffentliche Bekanntmachung Der Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Schöneberg hat die Jah- ■ Dorfpflegetag in Hilkhausen resabschlüsse der Haushaltsjahre 2011, 2012, 2013, 2014 und Am Samstag, 22.04.2017, trafen sich zahlreiche Hilkhausener Bür- 2015 gemäß § 114 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz ger am Dorfgemeinschaftshaus Hilkhausen zum alljährlichen Dorf- (GemO) festgestellt. pflegetag. Dem Ortsbürgermeister, den ihn vertretenden Beigeordneten Es wurden unter anderem die Blumenbeete und der Spielplatz am sowie dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen und Dorfgemeinschaftshaus durch kehren, aufharken, Unkraut jäten und den ihn vertretenden Beigeordneten wurde für die Haushaltsjahre Verteilen von Rindenmulch wieder ansehnlich hergerichtet. 2011, 2012, 2013, 2014 und 2015 Entlastung erteilt. Die Jahresab- schlüsse mit den gesetzlichen Anlagen liegen in der Zeit von Mon- tag, 15. Mai 2017 , bis Dienstag, 23. Mai 2017, während der allge- meinen Öffnungszeiten des Rathauses - Montag bis Mittwoch von 8 bis 16 Uhr, Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr - bei der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen, Rathaus- straße 13, 57610 Altenkirchen, Zimmer 113, öffentlich aus. Altenkirchen, 25. April 2017 I.V. Heinz Düber Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen Erster Beigeordneter

Stürzelbach

Öffentliche bekanntmachung ■ Sitzung des Ortsgemeinderats Am Mittwoch, 10. Mai 2017, 19.30 Uhr, findet in der Grillhütte eine Sitzung des Ortsgemeinderats statt. Altenkirchen 19 Donnerstag, 04.05.2017

Wölmersen

■ Frühjahrsaktion Auch in diesem Jahr wurde wieder eine Wald- und Flursäuberungs- aktion rund um Wölmersen durchgeführt. Bei schönem Wetter trafen sich in der Ortsmitte 25 Helferinnen, Hel- fer und mithelfende Kinder zum gemeinsamen Arbeitseinsatz. Die Teilnahme war in diesem Jahr etwas geringer als in den voran- gegangenen Jahren. Erfreulicherweise wurden auch im Vergleich zu den Vorjahren wesentlich weniger Müllsünden vorgefunden.

Des Weiteren legte man auf dem Parkplatz des DGH Martins Blu- menwiese neu an, eine Ansaat erfolgt jedoch später, da es wit- terungsgemäß noch zu kühl war. Für einen deftigen Imbiss im Anschluss und kühle als auch warme Getränke sorgte wie auch in den letzten Jahren wieder der Förderverein der Dorfgemeinschaft. Für die große Teilnahme und die Bereitschaft an gemeinnütziger Arbeit, sowie die Verköstigung durch den Förderverein bedanke ich mich ausdrücklich. Markus Heiermann, Ortsvorsteher Hilkhausen

■ Dorf- und Heimatmuseum

Offenbar zeigen unter anderem die Pfand- und Rücknahmesysteme ihre Wirkung. Es bleibt zu hoffen, dass sich dieser erfreuliche Trend zum Wohle der Natur, des Landschafts- und Ortsbildes fortsetzt. Namens der Ortsgemeinde Wölmersen möchte ich allen tatkräftigen Helferinnen und Helfern, vor allem den Kindern und Jugendlichen, die bei der Müllsammelaktion mitgeholfen haben, auf diesem Wege nochmals herzlich danken. Ernst Schüler, Ortsbürgermeister

■ Fundsache Beim Ortsbürgermeister wurde eine Brille inkl. Etui abgegeben. Die Brille wurde auf dem Verbindungsweg am Anwesen Nr. 6 in Wölmer- sen gefunden. Auf der Innenseite des schwarzen Etui‘s Wie im letzten Jahr, öffnen wir unsere Türen des Dorf- und Heimat- befindet sich die Aufschrift „OPTIC Becker, Burgsteinfurt“. Der museums (‚Villa Sonnenhof‘, ehem. Rathaus, August-Schneider- Eigentümer kann die Brille beim Ortsbürgermeister in Wölmersen Straße) wieder zur freien Besichtigung. am samstag, 6. mai 2017, abholen, Tel. 02681 5264. gibt es um 10.30 Uhr und um 14.30 Uhr jeweils eine Führung. Rei- ner Schramm und Reinhold Adorf stehen Rede und Antwort. Damit sich die Herren auch auf den Ansturm einstellen können, bitten wir um Anmeldung bis zum Freitag, 05.05.2017, 17 Uhr, bei Reinhold wir gratulieren Adorf (Tel. 02686 577). Dietmar Winhold, Ortsbürgermeister

Öffentliche bekanntmachung ■ Sitzung des Ortsgemeinderats Am Donnerstag, 9. Mai 2017, 17 Uhr, findet im Hotel/Restaurant „Sonnenhof“ eine Sitzung des Ortsgemeinderats statt. tagesordnung: Öffentliche sitzung: 1. Ausbau der Straßen „Unter den , Teil I“ und „Fichten- straße“ Vorstellung der Grundzüge der Planung Zum geburtstag alles gute und gesundheit! 2. Auftragsvergabe altenkirchen Hotel/Restaurant „Sonnenhof“ 06.05.2017 Inge Enneccerus-Köhler ...... 70 Jahre Brandschutztüren birnbach 3. Auftragsvergaben für die Sanierung der Friedhofshalle 05.05.2017 Hannelore Haubrich...... 80 Jahre 3.1 Rohbauarbeiten Fluterschen 3.2 Malerarbeiten 11.05.2017 Ursula Schumacher...... 80 Jahre 3.3 Metallbauarbeiten (Fenster und Türen) michelbach 3.4 Dachdecker- und Klempnerarbeiten 07.05.2017 Renate Ellert...... 80 Jahre 4. Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungs- oberirsen plans bei einem Bauvorhaben im Bebauungsplan „Gartenweg“ 08.05.2017 Käthe Buchholz ...... 70 Jahre 5. Informationen zur Neugestaltung und zur Erstellung eines Be- 10.05.2017 Elisabeth Becker...... 85 Jahre legungskonzeptes auf dem kommunalen Friedhof rettersen 6. Informationen des Ortsbürgermeisters 07.05.2017 Marlene Müller...... 75 Jahre 7. Verschiedenes schöneberg 8. Einwohnerfragestunde 09.05.2017 Marianne Nutsch ...... 70 Jahre nichtöffentliche sitzung weyerbusch 9. Grundstücksangelegenheiten 09.05.2017 Emil Schulz...... 90 Jahre Dietmar Winhold, Ortsbürgermeister Die Verbandsgemeinde und die Ortsgemeinden Altenkirchen 20 Donnerstag, 04.05.2017

informationsveranstaltung in koblenz: standesamtliche nachrichten “arbeitslos? auswirkungen auf die rente“ Wann man bei Arbeitslosigkeit Rente erhalten kann, was bei Sperr- zeiten und Ruhenszeiten zu beachten ist und wie sich Minijobs ■ Geburt auswirken, das sind die Themen einer Informationsveranstaltung Jonte Bastian Krämer, Weyerbusch der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz am 16. Mai, um 16.30 Uhr in der Auskunfts- und Beratungsstelle, Hohenfelder ■ Sterbefälle Straße 7 - 9 in Koblenz. Paul Brenner, Altenkirchen Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenlos. Hans Rütt, Neitersen Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 0261 98816-0, Fax 0261 Wolfgang Werner Vogler, Neitersen 98816-60 oder E-Mail [email protected]

■ IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Hilfe sonstige mitteilungen auf dem Weg in die Selbstständigkeit Ob Businessplan oder Förderdschungel: Von der Geschäftsidee bin zum erfolgreichen Unternehmensstart ist es mitunter ein wei- ■ Die Gleichstellungsbeauftragte ter Weg: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz unter- der Verbandsgemeinde Altenkirchen informiert stützt Existenzgründer deshalb bei ihrem Vorhaben in ihren neun Jobcoaching! - beratungstag für wiedereinsteigerinnen am Geschäftsstellen vor Ort - so auch in Altenkirchen. „Der eigene 10.05. und 24.05.2017 in Puderbach Betrieb bringt viele Chancen mit sich, aber eben auch viele Heraus- Das kostenfreie Beratungsangebot eröffnet erste konkrete beruf- forderungen“, weiß auch Oliver Rohrbach, IHK-Regionalgeschäfts- liche Perspektiven nach der Familien- oder Pflegephase. Viele führer im Landkreis Altenkirchen. Frauen können nach längerer Abwesenheit vom Arbeitsmarkt ihre In der Regionalgeschäftsstelle im Landkreis Altenkirchen haben fachlichen Stärken und Fähigkeiten nur noch schwer einschätzen: auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit bereits viele Teilnehmer das Welche beruflichen Chancen habe ich nach der Familienphase kostenlose Basisseminar für Existenzgründer besucht. Dieses wird überhaupt? Wie kann ich meine Rückkehr ins Berufsleben planen? alle zwei Monate angeboten. Das nächste Seminar findet statt am Welche berufliche Neu-Qualifizierung wäre für mich passend, wie 18. mai 2017 von 9 bis 14 Uhr in der IHK-Regionalgeschäftsstelle kann ich diese finanzieren? Altenkirchen, Wiedstraße 9. In dem Seminar geht es um die Grund- Mit diesen Fragen sind die Expertinnen der Neuen Kompetenz bes- lagen des Businessplans. Außerdem wird die wirtschaftliche Tragfä- tens vertraut. Seit über 17 Jahren bietet die vom rheinland-pfälzi- higkeit des Vorhabens geprüft. Des Weiteren besteht die Möglich- schen Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und keit, sich zu Fördermöglichkeiten aus öffentlichen Mitteln beraten Verbraucherschutz geförderte Einrichtung Frauen in der Region zu lassen. „Eine Option ist daneben auch der Kauf oder die Über- wertvolle Unterstützung für einen erfolgreichen Wiedereinstieg in nahme eines bestehenden Unternehmens“, so Oliver Rohrbach. Es den Beruf. gebe eine große Zahl von erfolgreichen Unternehmern, die ihren In den Beratungsgesprächen geht es zunächst einmal darum, in Betrieb aus Alters- oder Gesundheitsgründen abgeben möchten. vertraulicher Atmosphäre die aktuelle Situation der Ratsuchenden Kostenlose Hilfen für Existenzgründer bietet die IHK Koblenz auch zu analysieren. mit ihren Steuerberater- und Rechtsanwaltssprechtagen. Hierbei Dazu gehören die persönlichen Rahmenbedingungen genauso wie haben Existenzgründer die Gelegenheit, steuerliche und rechtliche die bisherigen Berufserfahrungen. Fragen mit einem Steuerberater oder Rechtsanwalt zu besprechen. Gemeinsam mit der Beraterin können die Ratsuchenden ihre beruf- Ein weiteres Angebot sind die IHK-Lotsen - ehemalige, erfahrene lichen Vorstellungen besprechen und mögliche Perspektiven klar Führungskräfte, die bei der Umsetzung von besonders umfangrei- herausarbeiten. chen Gründungsvorgaben und bei Problemen in bereits bestehen- Die Bandbreite der Zielsetzungen ist groß: Ob ein 450,00 €-Job, den Betrieben ihren Rat anbieten. „Erfolgreiche Existenzgründun- Teil- bzw. Vollzeitbeschäftigung oder auch der Weg in die Selbst- gen sind sehr wichtig für die wirtschaftliche Entwicklung, gerade in ständigkeit - alles ist möglich! ländlichen Regionen“, so Oliver Rohrbach. „Neue Betriebe schaffen Natürlich bietet die Neue Kompetenz darüber hinaus auch 2017 nicht nur Arbeitsplätze, sondern sorgen auch für Wettbewerb und wieder attraktive Projekte zur beruflichen Entwicklung an - viele Innovationen.“ davon hochgefördert! Fragen Sie uns! Eine Übersicht über das komplette Angebot der IHK Koblenz für Mit guter Vorbereitung wird der Wiedereinstieg ein Erfolg! Nutzen Existenzgründer ist im Internet unter www.ihk-koblenz.de/unterneh- Sie unsere kompetente Unterstützung und setzen Sie Ihre berufli- mensgruendung zu finden. Auskünfte erhalten Sie auch bei Doris chen Pläne um - leichter als gedacht! Burmester in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, Tel. Die kostenfreien einzelberatungen finden statt am mittwoch, 02681 87897-12, [email protected] . Anmeldungen für das 10.05. und 24.05.2017, vormittags bei biak, mittelstr. 12, 56305 Existenzgründerseminar richten Sie bitte an Laura Esch per E-Mail: Puderbach. [email protected] oder telefonisch: 0261 30471-32 Die Beratungen sind kostenfrei. Anmeldung ist erforderlich. anmeldung: Familie & Beruf e.V. Neue Kompetenz-Netzwerk ■ Kampagne „Alkohol? Weniger ist besser!“ Beruf, Tel. 02681/98 61 29, auch im Kreis Altenkirchen E-Mail: [email protected] Der Regionale Arbeitskreis Suchtpräven- Weitere Informationen finden Sie unter www.neuekompetenz.de tion im Kreis Altenkirchen beteiligt sich in der Zeit vom 13. bis 21. Mai an der deutsch- ■ Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz landweiten „Aktionswoche Alkohol“ unter rentenversicherung bescheinigt - ren- dem Motto „Alkohol? Weniger ist besser!“ mit einer Reihe von Ver- tenhöhe für steuererklärung anstaltungen. Da Deutschland immer noch zu den weltweit führen- Wer als Rentner eine Steuererklärung für den Alkoholproblemnationen gehört, wird diese bundesweite Akti- das Jahr 2016 abgeben muss, erhält von der Deutschen Rentenver- onsreihe alle zwei Jahre als Präventionskampagne durchgeführt. sicherung Rheinland-Pfalz eine Bescheinigung über die Höhe der Über 90 Prozent der erwachsenen Bevölkerung trinken Alkohol in Rente und der gezahlten Beiträge zur Kranken- und Pflegeversiche- einer solchen Menge, dass man beim pro Kopfverbrauch durch- rung im Jahr 2016. schnittlich pro Jahr etwa eine Badewanne voll Schnaps, Wein und Diese Angaben werden für das Ausfüllen der Steuervordrucke Bier füllen könnte. Ausführliche Hintergrundinformationen zur Kam- „Anlage R“ und „Anlage Vorsorgeaufwand“ benötigt. pagne hat die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) auf der Ein Anruf unter der kostenlosen Service-Nummer 0800 1000 480 Homepage www.aktionswoche-alkohol.de hinterlegt. 16 genügt und die Bescheinigung wird per Post zugesandt. Auch In diesem Jahr ist die Information über die Gefährdungen des Alko- im Internet kann sie unter www.deutsche-rentenversicherung-rlp. holkonsums auf den Straßenverkehr ein besonderer Themen- de („Services - Online-Dienste - Versicherungsunterlagen anfordern schwerpunkt. und einsehen“) bestellt werden. Dazu sollte man seine Versiche- Alkohol wirkt wie ein Betäubungsmittel, verlängert schon ab 0,2 rungsnummer bereithalten. Promille die Reaktionszeit und steigert die Bereitschaft, riskant zu Viele Rentner müssen übrigens keine Steuern zahlen. Wer 2016 fahren. Mit steigendem Promillewerten nimmt eine leichtsinnige erstmals eine Rente bekommen hat, muss erst Steuern zahlen, Fahrweise zu, Fahrfehler häufen sich und das Risiko einen Unfall wenn die Bruttorente höher als rund 14 350 Euro jährlich ist (bei zu verschulden eskaliert. Die Gefahr, in einen Unfall verwickelt zu Verheirateten sind es 28 700 Euro) oder wenn zusätzlich zur Rente werden, ist schon bei 0,5 Promille doppelt so hoch wie im nüchter- noch andere Einkünfte, wie Zins- oder Mieteinnahmen, erzielt wer- nen Zustand. Wer ist diesem Zustand noch Auto fährt, handelt ord- den. nungswidrig und kann sich strafbar machen. Weitere Auskünfte gibt es bei der Deutschen Rentenversiche- Junge Menschen sind besonders häufig an Verkehrsunfällen betei- rung Rheinland-Pfalz in Speyer, Eichendorffstraße 4 - 6. Auskünfte ligt, weil sie noch wenig Fahrerfahrung haben, sich auch schon zu konkreten steuerlichen Fragen können und dürfen aber nur die ohne Alkohol, häufiger bei ihren Fahrfähigkeiten überschätzen und Finanzämter, Lohnsteuerhilfevereine oder Steuerberater geben. risikobereiter unterwegs sind. Deshalb gilt seit 2007 eine Null-Pro- Altenkirchen 21 Donnerstag, 04.05.2017 mille-Grenze für Fahranfänger und Fahranfängerinnen, die noch in Aufarbeitung der Heimerziehung der 50er und 60er Jahre des letz- der Probezeit oder noch nicht 21 Jahre alt sind. Sie müssen unbe- ten Jahrtausends. Der Bürgerbeauftragte ist eine Institution beim dingt nüchtern, wenn sie sich ans Steuer setzen. Landtag, die seit 1974 von über 130.000 Bürgerinnen und Bürgern Auch angetrunkene Fahrradfahrer leben gefährlich: Die Folgen des genutzt wurde. In einem dreijährigen Modellvorhaben soll überprüft eingeschränkten Reaktionsvermögens sind dramatisch: Jeder vierte werden, ob die Struktur angenommen wird und die beabsichtigten Alkoholunfall, bei dem mindestens eine Person verletzt wird, wird Ziele - Information, Unterstützung und Vermittlung im Kontext der durch Fahrradfahrende verursacht. Ohne schützende Karosserie Kinder- und Jugendhilfe - erreicht wurden. „Unsere Ziele sind junge sind sie stark gefährdet, verletzt zu werden - besonders an Armen, Menschen bei der Wahrnehmung und Realisierung ihrer Rechte zu Beinen und am Kopf. unterstützen und Ihnen bei Problemen im Rahmen der Hilfen zur Schwerpunkt der Aktivitäten des Regionalen Arbeitskreises Sucht- Erziehung zur Seite zu stehen“, so Burgard. Hierzu zählen statio- prävention in der Alkoholwoche ist die Unterstützung der schuli- näre und ambulante Hilfen zur Erziehung, auch die Eingliederungs- schen Suchtprävention in Form von Theaterpädagogik. hilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche, die Vollzeit- Am 15. und 18. Mai wird das Theaterstück „Der Blaumann“ vom pflege, Hilfe für junge Volljährige sowie die Hilfe in gemeinsamen Hein-Knack-Theater in der Berufsbildenden Schule und der Wohnformen für Mütter/Väter und Kinder. der Bertha-von-Suttner Realschule Plus Betzdorf aufgeführt. Das „Ich freue mich, dass die Beschwerdestelle jetzt ihre Arbeit auf- theaterspiel Beate Albrecht präsentiert „Alkohölle“ am 16. und 17. nimmt. Kinder und Jugendliche, die Unterstützung durch Hilfen zur mai in der realschule Plus altenkirchen und in der Realschule Erziehung brauchen, können sich künftig an den Bürgerbeauftrag- Plus . ten wenden. Dies ist besonders wichtig für Kinder und Jugendliche, Zudem wird der Experte für Suchtprävention, Volker Schneider, Sie- die nicht bei ihrer Familie leben können und daher ganz besonders gen, am 17. Mai, um 18 Uhr, über das „Risiko Alkohol“ im Informa- darauf angewiesen sind, sich an jemanden außerhalb der Unter- tionsladen „AUFWÄRTS“, in der Gerichtsstraße 34 in Wissen refe- bringung wenden zu können, wenn sie etwa das Gefühl haben, rieren. dass es Probleme mit dem Betreuungspersonal gibt“ so Ministerin Interessierte werden um Anmeldung bei der Koordinationsstelle des Spiegel. „Ich bin überzeugt davon, dass die Ombudsstelle des Bür- Arbeitskreises per E-Mail unter [email protected] oder gerbeauftragten das Vertrauen in die Jugendämter und die Zusam- unter Tel. 02681 - 81 25 43 gebeten. menarbeit im Hilfesystem stärken wird. Mit der Möglichkeit, sich mit Die Vortragsveranstaltung „Risiko Alkohl“ wird sowohl im Rahmen Beschwerden an eine neutrale Stelle zu wenden, geht Rheinland- der Lehrerfortbildung als auch in der Ausbildung Ehrenamtlicher in Pfalz hier bundesweit voran. Damit setzen wir auch ein klares Sig- der Jugendarbeit anerkannt. nal zur Umsetzung der in der UNKinderrechtskonvention geregelten Die Aktionswoche im Kreis Altenkirchen wird ermöglicht durch eine Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen.“ Unterstützung durch die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. Verborgene schätze entdeckt ■ „Sander-Sprechstunde“ stieß auf großes Echo ■ Volker Kutscher liest Einige Überraschungen gab es jüngst in der „August-Sander- aus seinem neuen Krimi „Lunapark“ Sprechstunde“ in der Kreisverwaltung Altenkirchen, zu der Privat- am Freitag, 12. mai 2017, 20 uhr im alten bahnhof Puderbach leute auf Einladung der Kreisvolkshochschule ihre Aufnahmen des Kriminalkommissar Gereon Rath legt sich in seinem sechsten Fall Westerwälder Fotografen August Sander mitbringen konnten. Die mit einem SA-Sturm und der Berliner Unterwelt an. Der Roman beiden Expertinnen Gabriele Conrath-Scholl und Jule Schaffer der spielt in Berlin, Ende Mai 1934. Die anfängliche Begeisterung für die Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur aus Köln, die auch Regierung Hitler schwindet, die unberechenbare SA macht vielen das umfangreiche August Sander-Archiv beherbergt, entdeckten Bürgern Angst. Und Gereon Rath gerät bei seinen aktuellen Ermitt- Familienbilder und Postkarten, die Sanders Bezug zur Region foto- lungen ausgerechnet mit den Braunhemden aneinander. grafisch eindrucksvoll dokumentieren. Dass sich bisweilen ein Blick Volker Kutscher liefert atemlose in vergessene Wohnungswinkel lohnt, zeigten mehrere Bilder, die Spannung und das packende Port- erst vor kurzem in einem alten Koffer auf dem Dachboden wieder rät politisch höchst unruhiger Zei- entdeckt wurden. ten. Volker Kutscher, geboren 1962, Als besonderes Highlight erwiesen sich zwei sehr gut erhaltene arbeitete nach dem Studium der Familienaufnahmen, die sogar noch im Originalrahmen mit Original- Germanistik, Philosophie und glas gefasst waren. Geschichte zunächst als Tageszei- Sie verdeutlichen die Wertschätzung, die Sanders Bildern bereits tungsredakteur, bevor er seinen früh entgegen gebracht wurde. ersten Kriminalroman schrieb. Heute lebt er als freier Autor in Köln. Mit dem Roman »Der nasse Fisch«, dem Auftakt seiner Krimiserie um Kommissar Rath im Berlin der 30er-Jahre, gelang ihm auf Anhieb ein Bestseller, dem bisher vier weitere folgten. Tickets: 12 €, ermäßigt für Schüler, Studenten und Schwerbehin- derte 10 € (ABK15 €/13 €); VVK: Schreibwaren und Drogerie Frauke Zerres, Mittelstraße 8, 56305 Puderbach, Tel. 02684-3646, telefonisch bei Benjamin Sku- pin - 02684-858105 oder per mail unter benjamin.skupin@puder- bach.de, sowie in allen TR-Vorverkaufsstellen (dort 13,95 €/11,75 €). Alter Bahnhof Puderbach, Bahnhofstraße 8, 56305 Puderbach

■ Nächster Impftermin im Gesundheitsamt Am Montag, 08.05.2017, werden beim Gesundheitsamt Altenkir- chen, In der Malzdürre 7, von 14 - 15 Uhr folgende Impfungen kos- tenlos durchgeführt. Bei Kindern und Jugendlichen: Polio, Tetanus, Diphtherie, Keuch- husten, Masern, Mumps, Röteln (Grundimmunisierung und Auffri- schungsimpfung) Bei Erwachsenen: Polio, (Grundimmunisierung und bei Bedarf Auf- frischung), Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten v.l.: Jule Schaffer (Mitarbeiterin Die Photographische Sammlung/ SK Stiftung Kultur, Köln), Sander-Fotobesitzer Dirk Henn aus Idel- ■ Kindern und Jugendlichen eine Stimme geben berg und Gabriele Conrath-Scholl (Leiterin Die Photographische beschwerdestelle in der kinder- und Jugendhilfe in rheinland- Sammlung/ SK Stiftung Kultur, Köln) freuten sich über die Fotogra- Pfalz seit dem 1. mai fie-Schätze, die zur Sander-Sprechstunde in die Kreisverwaltung „Wir wollen Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz eine gebracht wurden. Stimme geben“, so Bürgerbeauftragter Dieter Burgard. Nach der Landtagswahl 2016 haben SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜ- Zehn stolze Besitzer von Photographien des berühmten August NEN in der Koalitionsvereinbarung für die Jahre 2016 bis 2021 die Sander nutzten diese Gelegenheit, sich zu ihren fotografischen Einrichtung einer Ombudsstelle für die Kinder und Jugendhilfe fest- Schätzen beraten zu lassen. gehalten. Rheinland-Pfalz wird als zweites Flächenland die Aufgabe Aufgrund der positiven Resonanz plant die Kreisvolkshochschule einer Ombudschaft für die Kinder- und Jugendhilfe beim Bürger- im Herbst 2018 nochmals eine „Sander-Sprechstunde“ anzubieten. beauftragten ansiedeln. Kinder, Jugendliche und ihre Eltern erhal- Mitte Oktober diesen Jahres wird es ferner eine Tagesfahrt nach ten die Möglichkeit, sich niedrigschwellig an eine unabhängige Ins- Köln zum Thema „Die Frauen in den Photographien von August titution zu wenden. Für uns ist das auch die Konsequenz aus der Sander“ geben. Altenkirchen 22 Donnerstag, 04.05.2017

■ Öffnungszeiten der Öffentlichen Bücherei Montag; 17 - 19 Uhr Deutscher Mieterbund. Beratung für Mitglieder der ev. kirchengemeinde altenkirchen in sämtlichen Mietangelegenheiten. (im Untergeschoss der Kirche) ..... Tel. 02681/70972 Dienstag, 09.05: 9 - 12 Uhr Erfahrungsaustausch am Computer; 14 Internet: ...... www.buecherei-ak.de - 17 Uhr Bunte Begegnung bei Spiel und Spaß; 14.30 - 16 Uhr Kon- Öffnungszeiten: versationsgruppe Deutsch und Sprachhilfe; 16.30 - 17.30 Uhr Ent- Montag bis Mittwoch .... von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr spannung und Meditation Donnerstag durchgeh. ... von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr mittwoch, 10.05: 9 - 10.30 Pflegestützpunkt nur nach Anmeldung Freitag ...... geschlossen Tel. 02681-800655; 9 - 11 Uhr Seniorensicherheitsberatung infor- miert für Alt und Jung; 10 - 12 Uhr Atelier im Mittendrin; 15 - 17 Uhr ■ Infoveranstaltung zu Qualifizierungskurs Generationencafé; 15.30 - 17 Uhr English Conversation; 18 - 20 Uhr in der Kindertagespflege am 8. Mai Selbsthilfegruppe Adipositas „wie werde ich tagesmutter oder tagesvater?“ Weitere Informationen gibt es unter Telefon 02681-950438. Michaela Stricker ist eine Tagesmutter. Sie hat 2016 den Qualifizie- rungskurs der Kreisverwaltung abgeschlossen, um als Tagespfle- ■ Stoffwechselblockaden, Übersäuerung, geperson Kinder in familienähnlicher Atmosphäre mit einem hohen Übergewicht - nein danke! Maß an individueller Förderung zu betreuen. Die Anfragen von Der Förderverein für Gesundheit, Vitalität und Eltern nach qualifizierten und geeigneten Tagesmüttern und -vätern Lebensqualität e.V. lädt für Donnerstag, 11. mai im Kreisgebiet ist immer noch hoch. 2017 - 16.30 uhr zu einem kurzen, öffentlichen Um den Bedarf mit Betreuungspersonal decken zu können, ist die Tischvortrag mit anschließender Gesprächsrunde Kreisverwaltung aktuell wieder auf der Suche nach Interessierten, ins Café Schneider, Bahnhofstr. 8, Altenkirchen die sich eine Aufgabe als Tagespflegeperson vorstellen könnten. ein. Unter dem Motto „Übergewicht - nein danke! Dazu bietet die Kreisverwaltung am Montag, 8. Mai, um 19 Uhr Abnehmen - Fettschmelze ohne Hungern - eine kostenfreie Infoveranstaltung im Sitzungssaal der Verbandsge- erkenne die Hilferufe Deines Körpers und bring ihn wieder in meinde Kirchen, Lindenstraße 1, 57548 Kirchen an. Balance - warum werde ich krank“wird erörtert, wie sich Stoffwech- sel-Blockaden und das Thema „säuren im organismus“ auf die Lebensqualität auswirken können. Haben Symptome wie Überge- wicht, Hautprobleme, Allergien, Herz-Kreislauf-Probleme, Verspan- nungen und Kopfschmerzen ihre Ursache in den belastenden Ein- flüssen unserer modernen Welt? Dieser Frage wird bei einem interaktiven Vortrag nachgegangen und anschließend zum regen Erfahrungsaustausch eingeladen. Anmeldung unter Tel. 0151- 54648344 oder 0151-40144455. Der Eintritt ist frei.

■ Kreisvolkshochschule Altenkirchen smartphones und tablets mit android - kurs vermittelt umfas- sende kenntnisse Erstmalig bietet die Kreisvolkshochschule in Alten- kirchen am Samstag, 6. Mai, einen Grundlagenkurs „Smartphones und Tablets mit Android“ an. Eingela- den sind all diejenigen, die sich ein Smartphone oder Tablet mit dem Betriebssystem Android zuge- legt und nun mehr über dieses innovative Kommu- nikationsmittel wissen möchten. Smartphones und Tablets mit dem erfreuen sich großer Beliebtheit. Android ist ein mobiles Betriebssystem, das von der Open Handset Alliance entwi- ckelt wird, dessen Hauptanteilseigner Google ist. Mittlerweile gehört Michaela Stricker aus Beul hat die Qualifizierung zur Kindertages- Android mit einem Marktanteil von über 50% bei neu zugelassenen pflegeperson 2016 abgeschlossen und betreut seither ihre Kinder Smartphones zu dem am weitest verbreiteten Betriebssystem für und Tagespflegekinder zusammen. mobile Endgeräte. Der Kurs informiert über die Bedienung und Möglichkeiten eines Fragen wie „Was sind die Aufgaben einer Tagespflegeperson? Wie Smartphones oder Tablets mit dem Betriebssystem Android. muss ich mich qualifizieren? Was sind die Voraussetzungen?“ und Zunächst werden die Einstellungen, E-Mail, WLAN und Synchro- weitere werden hier beantwortet. Michaela Stricker, die Absolven- nisationsvorgänge besprochen und die Teilnehmenden lernen mit tin des Qualifizierungskurses 2016 ist jedenfalls glücklich mit ihrer Kontakten und Terminen effizient umzugehen. Anschließend wer- neuen Aufgabe: „Wenn ich meine Tageskinder um mich herum lau- den die Möglichkeiten zur Nutzung interessanter Smartphone-Apps fen sehe, denke ich immer, dass es eine gute Entscheidung war erläutert. mich als Tagesmütter zu qualifizieren.“ Inhalte sind beispielsweise Fragen wie: Anmeldungen zur Infoveranstaltung oder Rückfragen sind mon- • Wo finden sich kostenlose Apps im Netz? tags und donnerstags von 8.30 bis 12 Uhr bei Carola Paas unter Tel. • Wie wird eine App installiert und deinstalliert? (02681) 81-2578 und Susanne Morgenschweis unter Tel. (02681) • Vorstellung nützlicher Apps, z.B. Online-Zeitungen, Wetter, Rei- 81-2561 sowie per E-Mail unter [email protected] sen, ÖPNV, Tagesschau oder ZDF Mediathek möglich. • E-Mail-Synchronisierung unterwegs • Wie kommen die Fotos vom Smartphone oder Tablet auf den PC? • Braucht man ein Diktiergerät? • Wie können mobile Texte erfassen werden? Für den Kurs in der Zeit von 8 b bis 15 Uhr unter der Leitung von wochenvorschau Frank Runkler wird eine Teilnehmergebühr in Höhe von 35 Euro Donnerstag, 04.05: 9.30 - 12 Uhr Markttag-Frühstück; 10 - 12 Uhr erhoben. Anmeldungen oder weitergehende Informationen bei der Sprechstunde Seniorenhilfe; 14 - 17 Uhr Café-Haus-Nachmittag; KVHS Altenkirchen unter 02681-812212 oder per E-Mail: kvhs@ 15.30 - 17 Uhr Herzenssprechstunde; 17.30 - 19 Uhr Du bist nicht kreis-ak.de alleine. Hartmut oder Alfons, Tel. 0157 34088989; 20 - 21.30 Uhr Parlez-vous francais? - kreisvolkshochschule bietet Französi- Selbsthilfegruppe Freundeskreis schkurs für Personen mit Vorkenntnissen Freitag, 05.05: 10 - 12 Uhr Freitagstreff Austausch und Information Am Freitag, 5. Mai, in der Zeit von 9.15 bis für Menschen mit wenig Einkommen; 15.30 - 17.30 Uhr Kirchen- 10.45 Uhr startet die Kreisvolkshochschule in mäuse in „Aktion“ Lern-und Spielstube Eltern-Kind Spielgruppe im Altenkirchen einen Kurs „Französisch mit Vor- Martin-Luther-Saal; 15.30 - 17.30 Uhr Brückenschlag-Kontakt-Café kenntnissen“ auf dem Sprachniveau A2. offener Treff für Menschen mit und ohne Behinderung Erwachsenen mit Vorkenntnissen soll hier sonntag,07.05: 10 - 13 Uhr Kaffeebar mit Fair-Trade Kaffee beim eine entspannte Herangehensweise an die französische Sprache Bürgerfrühstück, Kirchpassage ab 13 Uhr Waffeln, Kaffee und Tee geboten werden. Kursleiterin Claire Cesbron vermittelt einen leben- im MGH „Offenen Treff“; 11 - 17 Uhr Bücherstand mit antiquarischen digen Eindruck von Frankreich und macht so Lust auf Land, Leute Büchern und die Sprache an sich. Ziel des Sprachkurses ist es, sich in ver- montag, 08.05: 10.30 - 12 Uhr Tagesstätte; 14 - 16.30 Uhr Café- schiedenen Situationen auf der Reise oder im Urlaub angemessen Treff am Montag mit frischen selbstgebackenen Waffeln. Für Men- verständigen zu können. schen mit und ohne psychische Erkrankung. Einzelberatung ist Neueinsteiger sind zu einer kostenfreien Schnupperstunde herzlich möglich; 15 - 17 Uhr Seniorenunion; 17 - 18 Uhr Abendbrot am eingeladen. Altenkirchen 23 Donnerstag, 04.05.2017

Der Sprachkurs umfasst 12 Termine à 90 Minuten. Die Gebühr herzliche einladung zum tauferinnerungsgottesdienst am beträgt bei einer Mindestteilnehmerzahl von acht Personen 60 Euro. sonntag, 14. mai 2017, um 10.00 uhr in der kirche Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshoch- In diesem Gottesdienst, der von den Kindern des Naturkundepas- schule unter Telefon (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter ses mitgestaltet wird, können sich alle an ihre Taufe und die Zusa- [email protected] gen, die Gott uns damals bei unserer Taufe gegeben hat, erinnern. Die Kinder, die 2011 in unserer Kirchengemeinde getauft wurden, sind schriftlich eingeladen worden. Falls noch nicht geschehen, bitten wir um anmeldung bis zum 5. mai 2017, da auf die Kinder kirchen u. religionsgemeinschaften eine kleine Überraschung wartet. Die kirche in almersbach ist bis zum 24.09.17 sonntags von 15.00 - 17.00 uhr geöffnet. ■ Tag der Offenen Tür im Kloster Hassel am 7. Mai gemeindeamt bürozeiten Am Vollmond im Mai findet das traditionelle Vesakh-Fest weltweit Gemeindeamt in Almersbach, Kirchweg 5, Öffnungszeiten: diens- in buddhistischen Einrichtungen statt. Dieses Fest hält ein Erin- tags und freitags von 9.30 - 12 Uhr, Tel. 02681-2864, nern an den Religionsgründer, Siddhattha Gotama, den man spä- E-Mail: [email protected] terhin den Buddha nannte. Im Jahr 623 v. Chr. wurde Siddhattha Hausmeister Gemeindehaus Oberwambach: Edgar Schüler, Tel. Gotama geboren. Nach kurzem Familienleben fand er den Weg ins 0171-2831790; Gemeindehaus Oberwambach, Kirchstr. 12 a, Tel. damalige Wanderasketentum Indiens. Im mittleren Alter realisierte 02681-803963; er, nach vielen Jahren der zurückgezogenen Übung, einen Weg für Homepage Kirchengemeinde: www.kirche-almersbach.de sich, der ihn befähigte mit den inneren Prozessen einen leidablö- senden Umgang im Leben zu nehmen. Man nannte dieses Vermö- gen „Innere Freiheit“ oder „Nibbana“. Wa(u)nderbare

Im Kloster Hassel wird das Kirchengemeinde Vesakh-Fest als „Tag der Offenen Tür“ gestaltet. Das Programm beginnt mit den Altenkirchen Grußworten und einem Vor- trag zu Leben und Lehre des Buddha. Nach dem Im Reformationsjahr 2017 ermuntert Festtagsimbiss ist reich- uns Martin Luther zum gemeinsamen lich Zeit und Gelegenheit Aufbrechen, zusammen gehen und einen Einblick in klösterli- Neues-im-Bekannten-erfahren. ches Leben und das darin sich fundierende Wissen zu finden. Am Nachmittag mündet das Fest in ein musikalisches, mit buddhistischen Märchen begleitetes Programm. 7. Mai bis 11. Juni 2017 Programm: Jeweils Sonntag, 14 Uhr bis ca. 17 Uhr - 9.30 Uhr Wanderung zum Kloster; Treffpunkt: Sportplatz / Hohe Grete / Hinterer Parkplatz (siehe Hinweisschild). Bei Bedarf Start immer an der Christuskirche, Schlossplatz AK steht ein Kleinbus zur Verfügung. - 10 Uhr Begrüßung im Kloster Hassel und Grußworte Mit einem geistlichen Wort machen wir uns auf den Weg und werden - 10.30 Uhr Vortrag Ew. Dhamm Mah ther zu Leben und Lehre des Buddha, anschl. Mittagsimbiss / D na am Ziel mit Kaffee und mehr empfangen. Alle sind willkommen, auch - 12 Uhr Einführung in die Geh-Meditation; allgemeine Informations- nur Teile mitzugehen ist natürlich möglich. Die Weglänge beträgt je- möglichkeiten weils nur familienfreundliche 5 bis 6 km. Auf Wunsch Rückfahrservice. - 13 Uhr Offener Gesprächskreis mit der Ordensleitung des Klos- ters, mit Förderern, Freunden und Gästen Und so besuchen wir alle Orte in unserer Ev. Kirchengemeinde: - 14.30 Uhr Kulturprogramm - 16 Uhr Klänge aus dem Heimatbereich des Buddha; Dr. Salamat  7. Mai: Obererbach, über Honneroth, Dieperzen und Koberstein Schiftah, anschließende Wanderung zum Parkplatz  14. Mai: Ingelbach, über Michelbach und Widderstein Information unter Tel. 02682 - 966875  21. Mai: Mammelzen, über Sörth, Reuffelbach und Hüttenhofen  28. Mai: Helmenzen, über Kettenhausen ■ Ökumenische Abendandacht Der Männerbeauftragte des Evangelischen Kirchenkreises Altenkir-  4. Juni: Busenhausen, über Bachenberg, Beul und Heupelzen chen lädt am 05.05.2017 um 19 Uhr wieder alle interessierten Män-  11. Juni: Kita „Arche“ in Leuzbach, über Bergenhausen ner in die Kapelle in Freusburg ein, um gemeinsam an einer Öku- menischen Abendandacht teilzunehmen. Nach einem langen und Infos:www.evkgmak.de/lutherweg, [email protected] 02681/984665. ereignisreichen Tag tut es gut, diesen mit Gott abzuschließen und das, was einen bewegt hat, in seine Hände zu legen. Die besondere Atmosphäre der Kapelle in Freusburg entfaltet sich im Besonderen ■ Evangelische Kirchengemeinde Altenkirchen auch in der Dunkelheit. Gestaltet wird die Andacht nach Vorbild der Gemeindebüro Altenkirchen, Stadthallenweg 16, (Frau Müller) englischen Evening Prayer mit einem Text von Pfarrer Eckhardt Die- Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 8.30 Uhr bis 12 Uhr sowie Do. von 14 rig und Orgelbegleitung. Uhr bis 16 Uhr, Tel. 02681/8008-40, Fax: 02681/8008-49 Email: [email protected] ■ Evangelische Kirchengemeinde Almersbach Informationen über unsere Kirchengemeinde finden Sie im Internet Freitag, 05.05.17, 18.00 - 19.00 Uhr, Probe Power-Station-Band, unter: www.evkgmak.de 19.00 - 21.30 Uhr Offener Jugendtreff, Gemeindehaus Oberwam- sonntag, 07.05.2017: 9.15 Uhr Gottesdienst im Altenheim, 10.00 bach, 16.30 Uhr, Konfirmandenunterricht: Vorbereitung des Konfir- Uhr Gottesdienst, Konfirmation Ostbezirk mit dem Posaunenchor mationsgottesdienstes, Kirche u. Gemeindehaus Oberwambach Gibhardt/Weber-Gerhards sonntag, 07.05.17 - Oberwambach (Pfr. Tr iebel-Kulpe) 10.00 Uhr Dienstag, 09.05.2017: 16.30 Uhr Ökumenischer Kinderchor im Konfirmationsgottesdienst, mitgestaltet von der Bläserfamilie Kowalski Martin-Luther-Saal, 19.30 Uhr Kantorei Dienstag, 09.05.17, 15.00 Uhr Katechumenenunterricht vor Ort: mittwoch, 10.05.2017: 14.30 Uhr Frauenhilfe; Thema: Schwester Besichtigung der Katholischen Kirche St. Jacobus in Altenkirchen; Barbara Schullenberg gestaltet den Nachmittag Treffpunkt: an der Kirche - Parkplatz Rathausstraße 9, Altenkirchen Donnerstag, 11.05.2017: 19.30 Uhr Posaunenchor mittwoch, 10.05.17, 15.00 Uhr Seniorenkreis, Gemeindehaus Freitag, 12.05.2017: 15.30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe im Martin- Oberwambach Luther-Saal Donnerstag, 11.05.17, 19.00 Uhr Presbyteriumssitzung, Pfarrsaal Almersbach ■ Evangelische Kirchengemeinde Asbach-Kircheib Freitag, 12.05.17, 18.00 - 19.00 Uhr, Probe Power-Station-Band, hauptstraße 52 b (eingang schulstraße), 53567 asbach; ge- anschl. Offener Jugendtreff, Gemeindehaus Oberwambach, 18 Uhr, meindebüro: tel. 02683 949340, i. d. R. am 2. Freitag im Monat: Frauenabendkreis,Gemeindehaus mail: buero@evangelische–gemeinde.de Oberwambach, Infos: Tel. 5027 Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag 8.30 - 11 uhr Altenkirchen 24 Donnerstag, 04.05.2017

Freitag, 05.05.: 9.45 Uhr Spielgruppe, 17.15 Uhr Kinderchor, 18.15 Gottesdienst ein Mittagessen im Gemeindehaus statt. Interessierte Uhr Jugendchor mögen sich bitte anmelden bei Karola Lindscheid, Tel. 02686/581, sonntag, 07.05.: Asbach: 10.15 Uhr Gottesdienst anschließend Kir- oder im Gemeindebüro. chenkaffee einladung großwoltersdorf vom 29.06. bis 02.07.2017 Dienstag, 09.05.: 15.45 Uhr Konfirmandenunterricht Eingeladen sind alle Gemeindeglieder der Kirchengemeinden Meh- mittwoch, 10.05.: 15.00 Uhr Seniorenkreis ren und Schöneberg. Ein abwechslungsreiches Programm erwar- unsere büchereiöffnungszeiten in asbach: tet uns. Wer mitfahren, oder Informationen möchte, meldet sich bitte dienstags von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr bei Renate , Tel. 02685/7242. mittwochs von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr kontakt: donnerstags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Ev. Gemeindebüro Mehren, Mehrbachtalstr. 8, montags und don- nerstags 10.00 bis 12.00 Uhr und mittwochs 16.00 bis 18.00 Uhr. ■ Evangelische Kirchengemeinde Birnbach Gemeindesekretärin: Katja Mattern, Tel. dienstl. 02686/237, Fax Freitag, 05.05.2017: Weyerbusch: 16.30 Uhr CVJM-Jungen-Jungs- dienstl. 02686/988281, E-Mail: [email protected] char, 20.00 Uhr Probe Posaunenchor Küsterin: Veronika Scholz; Auf dem Steinchen 7, 57638 Neiter- sonntag, 07.05.2017: Birnbach: 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Turk) - sen, Tel. 02681/9448070; Jugendleiter: Olaf Otworowski, Tel. konfirmation, es singt der Kirchenchor, es spielt der Posaunenchor 0151/65864801, Kontakt: Pfr. Bernd Melchert, Tel. 02686/237 und montag, 08.05.2017: Weyerbusch: 16.00 Uhr - Krabbelgruppe 0160/92354178; Dienstag, 09.05.2017: Weyerbusch: 14.30 Seniorenkreis, 17.00 Homepage: http://kirchengemeinde-mehren-schoeneberg.de/ Uhr Gemeindebücherei, 20.00 Uhr Probe Kirchenchor; 20.30 Uhr CVJM-Männerkreis - informeller Abend ■ Evangelische Kirchengemeinde Schöneberg mittwoch, 10.05.2017: Weyerbusch: 17.30 Uhr - Mädchen-Jungs- Freitag, 05.05.17, 10.00 Uhr Krabbelgruppe; Kontakt: Veronika char -„WhatsApp für Gott - wir basteln eine Handyhülle“; Birnbach: Scholz, Tel. 02681/9448070 19.00 Uhr Meditatives Abendgebet in der Kirche sonntag, 07.05.17, 10.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst Donnerstag, 11.05.2017: Weyerbusch: 9.30 Uhr Krabbelgruppe Dienstag, 09.05.17, 19.00 Uhr Hauskreis; Kontakt: Ilme Willberg, „Die Spieloase“; 15.00 - 17.00 Uhr Begegnungen zwischen Flücht- Tel. 02681/1462 lingen und Einheimischen bei Sport und Spiel; Flammersfeld: 18.30 mittwoCh, 10.05.17, 19.00 Uhr Frauenabendkreis, Referentin: - 20.00 Uhr Jugendgruppe für Jugendliche aus der Region Frau Seelbach; Kontakt: Irmhild Klein, Tel. 0268571671 Informationen über unsere Kirchengemeinde finden Sie im Internet Donnerstag, 11.05.17, 16.00 Uhr Kindergruppe, Kontakt: unter: http://www.Kirchengemeinde-Birnbach.de Jugendleiter Olaf Otworowski, Tel. 0151/65864801 Freitag, 12.05.17, 10.00 Uhr Krabbelgruppe; Kontakt: Veronika ■ Evangelische Gemeinschaft Helmeroth Scholz, Tel. 02681/9448070; 19.00 Uhr Teenkreis, Kontakt: Jugend- »glauben entdecken - leben gestalten« leiter Olaf Otworowski, Tel. 0151/65864801 Donnerstag 4.5.: Helmerother Höhe (Gemeindehaus): 13.30 bekanntmachungen: Uhr Abfahrt zum Seniorenausflug (Anmeldung erforderlich), 16.30 einladung großwoltersdorf vom 29.06. bis 02.07.2017 Uhr Jungschar, 18.30 Uhr Teenagerkreis, 20 Uhr Bibelgespräch Eingeladen sind alle Gemeindeglieder der Kirchengemeinden Meh- Freitag 5.5.: Beginn der Vater-Kind-Freizeit, Hohegrete (Erho- ren und Schöneberg. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet lungsheim): 17 Uhr Jungschar, 20 Uhr Jugendkreis uns. Wer mitfahren oder Informationen möchte, meldet sich bitte bei sonntag 7.5.: Helmerother Helmerother Höhe (Gemeindehaus): Renate Walterschen, Tel. 02685/7242. 10 Uhr Gottesdienst, Predigt: Matthias Hennemann, (gleichzeitig Frauenabendkreis Kinderprogramm), Hohegrete (Erholungsheim): 10 Uhr EC - Kinder- Mittwoch, 24.05.2017, 17.00 Uhr, Besuch des Museums „Histori- gottesdienst sches Quartier“ in Altenkirchen. Bilder und Infos bringen uns der montag 8.5.: Hohegrete (Erholungsheim): 19.30 Uhr Jugendbund Vergangenheit unserer Kreisstadt näher. Anschließend gemein- (14-tägig) sames Abendessen. Anmeldung erbeten bei Irmhild Klein, Tel. Dienstag 9.5.: Helmerother Höhe (Gemeindehaus): 16.30 Uhr Kin- 02685/1671. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. dertreff, Sporthalle Wiedenhof: 19 Uhr Basketball, 20 Uhr Volleyball amtshandlung: mittwoCh 10.5.: Hohegrete (Erholungsheim): 19 Uhr Teenagerkreis taufe: Elias Danias Schröder aus Neitersen Donnerstag 11.5.: Helmerother Höhe (Gemeindehaus): 16.30 kontakt: Uhr Jungschar, 18.30 Uhr Teenagerkreis, 20 Uhr Bibelgespräch Das Ev. Gemeindebüro, Hauptstr. 9, ist dienstags und mittwochs in Weitere Infos: www.gemeinschaft-helmeroth.de der Zeit von 10 - 12 Uhr geöffnet. Gemeindesekretärin Katja Mat- Verschiedene Hauskreise zu Themen rund um das Christsein tern, Tel. 02681/2912, E-Mail: [email protected]; Kontakt Küs- (Näheres auf Anfrage); Kontakt: Daniel Benne, 57612 Helmeroth, terin Erika Zimmermann, Tel. 02681/5614; Kontakt Jugendleiter Olaf Höhenstraße 6, Tel. 02682-1770, Otworowski, Tel. 0151/65864801; Kontakt Pfarrer Bernd Melchert, E-Mail: [email protected] Tel. 02686/237, Mobil: 0160/92354178; Homepage: http://kirchengemeinde-mehren-schoeneberg.de/ ■ Evangelische Kirchengemeinde Donnerstag, 04.05.2017: 15.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe, 16.15 Uhr ■ Evangelische Kirchengemeinde Wahlrod Konfirmanden-Unterricht sonntag, 07.05.2017, 10.00 Uhr Gottesdienst in Wahlrod mit Prä- Sonntag, 07.05.2017: 10 Uhr Gottesdienst zur Konfirmation mit dikant Benner Abendmahl - Pfr. Volk und Katharina Würden-Templin, mitgestaltet Dienstag, 09.05.2017, 20.00 Uhr Bibelgesprächskreis in Berod von der Band „Power Station“ aus Almersbach samstag, 13.05.2017, 14.00 - 15.00 Uhr Bücherei im Gemeinde- Montag, 08.05.2017: 20 Uhr Posaunenchor in Kroppach haus Wahlrod Dienstag, 09.05.2017: 16 Uhr Krabbelgruppe II, 16.15 Uhr Katechu- menen-Unterricht ■ Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Mittwoch, 10.05.2017: 16 Uhr Krabbelgruppe I, 20 Uhr Bibelge- und Joseph Altenkirchen sprächskreis im Pfarrhaus Pfarrbüro rathausstr. 9, altenkirchen Das Gemeindebüro ist dienstags, mittwochs und freitags von 8.30 Tel. 02681/5267, Fax. 02681/70548 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet, Tel.-Nr. 02681-1720; Fax: 02681-4602; E-Mail: [email protected]; e-mail: [email protected] Informationen finden Sie auch im Internet unter www.wwkirche.de Informationen über unsere Kirchengemeinde finden Sie im Internet Pfarrsekretärinnen Anne Au und Ulrike Lang; Öffnungszeiten des unter: www.kgm-hilgenroth.de Pfarrbüros sind: dienstags und mittwochs von 15 bis 17 Uhr und donnerstags jeweils von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 15.45 Uhr ■ Evangelische Kirchengemeinde Mehren kirche st. Jakobus altenkirchen Freitag, 05.05.17, 19.00 Uhr Timeout-Teenkreis; 19.00 Uhr Bibel- Freitag, 05.05.17: 17.30 Uhr Rosenkranzgebet in der Krypta; 18 lesekreis Uhr Wortgottesdienst in der Krypta samstag, 06.05.17, 18.00 Uhr Lobpreiskreis; 19.30 Uhr Jugend- sonntag, 07.05.17: 10.30 Uhr Familienmesse hauskreis mittwoch, 10.05.17: 9.30 Uhr Gottesdienst im Theodor-Fliedner- sonntag, 07.05.17, 9.30 Uhr Gottesdienst (Präd. Ilme Willberg) Seniorenzentrum; 17.30 Uhr Rosenkranzgebet in der Krypta; 18 Uhr mittwoCh, 10.05.17, 14.30 Uhr letzte Frauenhilfe vor der Som- Hl. Messe in der Krypta merpause; 19.00 Uhr Frauenabendkreis Donnerstag, 11.05.17: 10.30 Uhr Gottesdienst im DRK Senioren- Freitag, 12.05.17, 19.00 Uhr Time-Out Teenkreis zentrum Vorankündigung: kleidungs- und spielzeugbasar sonntag, 14.05.2017, 11.30 Uhr Gottesdienst zum Schützenfest Der Elternausschuss der katholischen Kinderta- in Maulsbach gesstätte St. Jakobus in Altenkirchen veranstaltet bekanntmachungen: am 13.05.2017 von 14.00 bis 17.00 Uhr einen mittagessen nach dem gottesdienst Basar für Kinderkleidung und Spielsachen im Pfarrsaal neben der Am Sonntag, 28.05.2017, findet im Anschluss an den 11.00 Uhr katholischen Kirche (Rathausstraße 9, 57610 Altenkirchen). Wer Altenkirchen 25 Donnerstag, 04.05.2017 noch Interesse an einem Stand hat, kann sich gerne unter 0152- mittwoch, 10.05.2017, 15 Hauskreis, 17 - 18 Kids-Treff (4 - 8 53683777 oder [email protected] anmelden. Die Stand- Jahre), 16.30 - 18 Uhr Jungschar (9 - 12 Jahre), 20 Uhr Hauskreise gebühr beträgt 6 € und eine Kuchenspende. Für das leibliche Wohl Freitag, 12. - 14.05.2017, Gemeindefreizeit Hattingen ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Nähere Informationen zu allen Veranstaltungen erhalten Sie bei kapellengemeinde st. aloisius beul Pastor Christoph Legiehn, Tel. 02681 984 68 55 (Mail: christoph. Donnerstag, 04.05.17: 15.00 Uhr Maiandacht der Senioren „Spät- [email protected]) und Michael Voigt, Tel. 02681 70942 lese“ oder www.efg-woelmersen.de Samstag, 06.05.17: 16.30 Uhr Hl. Messe kirche st. Joseph weyerbusch ■ Glaubensland - entdecken was dran ist sonntag,07.05.17: 9.00 Uhr Hl. Messe herzliche einladung zu „humor… ist der knopf der verhindert, mittwoch, 10.05.17: 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum dass der kragen platzt“ Mehren Dies ist das Thema des Liederma- kirche Zur schmerzhaften mutter marienthal chers Arno Backhaus. Der gelernte Freitag, 05.05.17: 18.00 Uhr Hl. Messe anschl. Rosenkranzgebet Großhandelskaufmann und Sozial- samstag, 06.05.17: 14.00 Uhr Andacht der Pilger Much; 16.00 Uhr pädagoge lebt in Calden bei Kas- Kreuzweg der Pilger Much; 17.30 Uhr Pilgermesse der Pilger Much sel. Ist verheiratet und Vater von 3 sonntag, 07.05.17: 11.30 Uhr Rosenkranzgebet; 12.00 Uhr Hl. erwachsenen Kindern. Messe; 15.00 Uhr Maiandacht Er ist mehr als nur ein Liederma- Dienstag, 09.05.17: 18.00 Uhr Hl. Messe; anschl. Rosenkranzgebet cher, bezeichnet sich selbst als Aktionskünstler, Kreaktivist und ■ Jehovas Zeugen Altenkirchen E-fun-gelist. Mit Musik und Texten kumpstraße 19, altenkirchen bringt er seine Zuhörer zum Lachen - Zusammenkunft unter woche „unser leben und Dienst als und ganz nebenbei auch zum Christ“: Nachdenken. Auf dem Bibelbuch Jeremia, Kapitel 32-34 basierend, Vorträge und Er bietet christliches Comedy mit Besprechungen. Unter anderem: „Ein Zeichen für die Wiederher- Tiefgang. Ein kurzweiliges Pro- stellung nach der babylonischen Gefangenschaft“ und „Wer ist der gramm mit zielsicherer Satire und ansteckendem Humor sorgen Spross Davids?“. Anschließend Schulung für das öffentliche Predi- für beste Unterhaltung. Seine Bücher und CDs lassen seine Vielfalt gen und Rückblick auf organisatorische Korrekturen im Verlauf der erkennen. Beim Wettbewerb des Hessischen Fernsehens erhielt er neuzeitlichen Geschichte der „Bibelforscher“. 2013 den ersten Platz in der Rubrik „Hessen-Witze“. Mit über 4.000 Donnerstag, 04.05.17, 19.00 - 20.45 Uhr in russischer Sprache Konzerten in mehr als 35 Jahren Konzerttätigkeit und Open Air Fes- Freitag, 05.05.17, 19.00 - 20.45 Uhr in deutscher Sprache tivals kann er aufwarten. Zusammenkunft am wochenende: Wer Arno Backhaus einmal erlebt hat weiß, dass sein Kragen viele sonntag, 07.05.17, 10.00 - 11.45 Uhr in deutscher Sprache, Vor- Knöpfe haben muss und sicher explosionsresistent ist. Dabei heißt tragsthema: „kannst Du - und wirst Du ewig leben?“, 14.00 -15.45 Humor nicht, alles nur durch die rosarote Brille zu sehen, auf die Uhr in russischer Sprache, Vortragsthema: „widerstehe dem geist leichte Schulter zu nehmen und nicht so eng zu sehen. Humor hält der welt“. Im Anschluss an den Vortrag folgt jeweils eine Bespre- fit. Mediziner bestätigen: wer viel lacht, lebt gesund. Und entgegen chung des Themas: „Die ehren, denen ehre gebührt“ Christen einer weit verbreiteten Annahme haben Christen viel Grund, mit müssen ausgeglichen sein, wenn es darum geht, anderen Respekt Humor und Gelassenheit durch den Alltag zu gehen. Wieso das so und Ehre zu zeigen. Die Besprechung geht darauf ein, wem Ehre ist? Zu dieser Frage hat Arno Backhaus überraschende Ansichten. gebührt und warum. Außerdem unterstreicht sie, wie gut es sich aus- Arno Backhaus veredelt den Abend mit jeder Menge humorvoller wirkt, wenn wir Personen ehren, die es verdienen. Gäste sind herzlich Spontaneität, aufrüttelnden Texten, nachdenklichen Aussagen, text- willkommen. Der Eintritt ist frei, es findet keine Kollekte statt. starken Liedern. Dem Publikum wird ein humorvoller Abend mit Lie- Weitere Informationen zu Jehovas Zeugen und Zusammenkunfts- dern von Gott und der Welt, mit Klamauk und Substanz verspro- zeiten in weiteren Gemeinden oder anderen Sprachgruppen finden chen, Musik und Comedy, - von schrill bis still. Sie auf www.jw.org. Dort können auch die in den Zusammenkünf- Die Abendveranstaltung inklusiv Buffet findet am 19.05.2017 um 19 ten genutzten Publikationen in über 800 Sprachen heruntergeladen uhr in der EFG Wölmersen statt. werden. Veranstaltungskarten zum Preis von 12 € erhalten sie im Vorver- kauf bei: Blumenladen Pusteblume, Altenkirchen, und I. Engelberth, ■ Friends of Jesus e.V. Altenkirchen 0151-70838479 Überkonfessionelle Jugend-/Erwachsenenarbeit, Hofstr. 3, 57610 Altenkirchen, www.friends-of-jesus.de ■ Freier Bibelstudienkreis Gut Honneroth begegnungscafé ‚friends‘ (hofstr. 3, ak): heinestraße 10, 57610 altenkirchen In gemütlichem Ambiente Kaffeespezialitäten, warme und kalte Gottesdienst - samstags (Sabbat): 10 Uhr Bibelstudium und Kinder- Snacks u.v.m. genießen! geöffnet: Do 9 - 13 und Fr 12.30 - 22 Uhr bibelstunde; (Fr ab 16 Uhr Live-Musik). Nachmittagsveranstaltung nach Absprache; Interessierte sind herz- stadtfest: am Sonntag, 07.05.17, von 14 - 18 Uhr geöffnet lich willkommen! kids-treff/Young Force: Info-Tel. 02681/1399; www.lebendige-fische.de Di 09.05., 17.15 - 18.45 uhr. Bei Interesse: 02685/988070 mamimo: ■ Christus Zentrum Altenkirchen mi 10.05., 9.30 - 11 uhr, im Café ‚friends‘, Hofstr. 3, AK. Mehr Infos leuzbacher weg 2 unter www.friends-of-jesus.de/de/cafe-friends/ ev. freie Pfingstgemeinde gottesdienste (im hähnchen 8, ak): Freitag, 05.05.2017, 18.00 Uhr Gebet so 07.05., 10.30 Uhr samstag, 06.05.2017, 18.00 Uhr Gebet so 21.05., 10.30 Uhr sonntag, 07.05.2017, 16.00 Uhr Gottesdienst Vorankündigung: mittwoch, 10.05.2017, 19.00 Uhr Bibelabend anbetungskonferenz „Dein reich komme“, 15. - 18.06.17 Auskunft: A. Wesel, Tel. 0175 / 6 06 68 23 mit dabei: Gunnar & Corinna Ahrend, Marcel & Regula Rebiai (GDV/Israel), Mike & Kay Chance (Arise! USA/DE), Friends of ■ Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten Jesus-Band, Julie & Nigel Cameron-Hall (Irland), Sergey Lvov & altenkirchen-honneroth, schillerstr. 1 Team (Ukraine) und Nancy Usher (Großbritannien). samstags (sabbat): 9.30 Uhr Bibelgespräch (für Kinder in ver- mehr infos: http://konferenz.friends-of-jesus.de/ schiedenen Altersgruppen); 10.30 Uhr Predigt; büro-Zeiten: Info: Tel. 02681/70642 Mo 15.30 - 18 Uhr, Mi 16 - 18 Uhr, Do 9 - 13 & 16.30 - 18 Uhr, Tel. 02681/950890 oder: [email protected] ■ Ev. Baptistengemeinde Altenkirchen Frankfurter str. 42 ■ Ev.-Freikirchliche Gemeinde Wölmersen Unsere regelmäßigen Gottesdienste finden statt: im bund ev.-Freik. gemeinden in Deutschland (kdör) sonntag, 9.30 und 16.00 Uhr hauptstr. 29, 57635 wölmersen samstag, 06.05.2017, 19.30 Uhr Jugendtreff JU-ALL (ab 14 Jahre) ■ Evangelische freie Gemeinde (EfG) Altenkirchen sonntag, 07.05.2017, 10 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst im hähnchen 19, 57610 altenkirchen montag, 08.05.2017, 15 Uhr Seniorenkreis Wir laden Sie herzlich zu unseren Veranstaltungen ein: Dienstag, 09.05.2017, 9.30 - 11.15 Uhr Krabbelgruppe „Rap- Jeden sonntag um 10.00 uhr: gottesdienst, parallel kin- pelkiste“ (0 - 3 Jahre), Ansprechpartner: Selina Wünch, Tel. dergottesdienst und anschl. gemeinde-Café (am ersten Sonn- 02681/8786258, 17.30 - 18.30 Uhr Bibelunterricht (12 - 14 Jahre), tag im Monat mit Abendmahl, am vierten Sonntag im Monat mit 20 Uhr Hauskreise Gemeinde-Mittagessen). Altenkirchen 26 Donnerstag, 04.05.2017 sonntags um 18.00 uhr: lob- und anbetungsgottesdienst mit ■ Ökumenischer Gottesdienst Abendmahl (nur am dritten Sonntag im Monat) Herzlich laden wir wieder ein zu unserem ökumenischen Gottes- Jeden sonntag ab 18.30 Uhr: Jugendkreis (ab 15 Jahre) dienst im Monat Mai. Unsere ökumenischen Abendmahls-/Eucharis- Dienstag, 20.00 Uhr: Hauskreis (Tel. 02681/70804) tiefeier findet statt am sonntag, 7. mai 2017, um 18 uhr. mittwoCh, 1./3. Mittwoch/Monat, 8.30 Uhr Gemeinsames Früh- In diesem Monat findet der Gottesdienst nun wieder wie gewohnt stück; 2./4. Mittwoch/Monat, 16.30 Uhr seniorenkreis; 19.30 Uhr in der Schlosskapelle des Schlosses statt. Willkommen Hauskreis (Tel. 02681/3340) sind - wie immer - alle Interessierte, gleich welcher Konfession sie Donnerstag, 17.00 - 19.00 Uhr Teen-Castle (11 - 14 Jahre, mit angehören. kostenlosem Abendessen); 18.00 Uhr Frauensport in der FEBA- Weitere Informationen finden Sie unter: Sporthalle; 19.30 Uhr Hauskreis (Tel. 02682/1508); Hauskreis (Info www.kirchenkreis-altenkirchen.de; www.koblenz.alt-katholisch.de; Glaubenskurs, Tel. 02681/9849866) www.ev-sozialakademie.de Freitag, 16.00 - 18.00 Uhr: Jungschar (7 - 11 Jahre), 20.00 Wir freuen uns, Sie in unserem Gottesdienst wieder begrüßen zu Uhr Hauskreis (Tel. 02681/987017), Hauskreis (14-tägig, Tel. können. 02682/67149). Die Kinder-, Teenager- und Jugendgruppen finden in den Ferien ■ Neuapostolische Kirche Gemeinde Altenkirchen i.d.R. nicht statt. Stattdessen bieten wir ein besonderes Ferienpro- Sonntag, 07.05.2017, 9.30 Uhr Gottesdienst; 9.30 Uhr Vorsonntags- gramm an. schule / Sonntagsschule Aktuell: Bau eine Stadt mit uns - aus über 60.000 Holz-Baustei- Montag, 08.05.2017, 19.30 Uhr Chorprobe Gem. Chor nen: HolzBau-Tage für Kids ab 7 Jahre in der Zeit vom 11.05. - Dienstag, 09.05.2017, 20 Uhr Bezirks-Orchesterprobe in Limburg 14.05.2017; Infos unter 02682/1770 Mittwoch, 10.05.2017, 20 Uhr Gottesdienst Weitere Informationen zum Glauben an Jesus Christus und zur Gäste sind stets willkommen! Kurzfristige Änderungen werden in Gemeinde erhalten Sie bei Daniel Benne (Pastor), Tel. 02682/1770, den Gottesdiensten bekannt gegeben. Thomas Held (Gemeindeleiter), Tel. 02681/3340 und Hans-Günter Aktuelle Anschrift: Finkenweg 16, 57610 Altenkirchen; Ansprech- Schmidts (Stv. Gemeindeleiter), Tel. 02681/2868. partner: Lothar Kiel, Te. 02688 8862 Evangelische freie Gemeinde (EfG) Altenkirchen, Im Hähnchen 19, 57610 Altenkirchen, www.efg-altenkirchen.de, E-Mail: [email protected] aus Vereinen und Verbänden ■ FeG Altenkirchen (im bund Freier evangelischer gemeinden in Deutschland kdör) ■ anderes lernen - Haus Felsenkeller e.V. Altenkirchen koblenzer straße 4 (2. stock) bildungsangebote in kooperation mit Unser Gottesdienst findet am Sonntag, 7. Mai 2017, um 10.30 Uhr statt. der Verbandsgemeinde altenkirchen DIENSTAG: 9.30 Uhr: Frauenfrühstück; 18 Uhr: Power-Kids (Jungs- wasser und wassermangel - kein thema chargruppe 6 - 12 Jahre) für uns? MITTWOCH: 10 Uhr: Eltern-Kind-Treff; 19 Uhr: Gemeindegebet Das Wasser wird knapp, überall auf der (zweiwöchentlich in ungerader Woche) Welt nehmen Dürren zu - so hören und FREITAG: 18.30 Uhr: Teeny; 20 Uhr: Jugendtreffen (19.30 Uhr Einlass) lesen wir. Konflikte zwischen Bauern und Privatleuten, aber auch SONNTAG: 9.45 Uhr: Sonntagmorgen-Gebet (bis 10.10 Uhr); 10.30 zwischen Staaten treten auf. Was haben wir damit zu tun? Uhr: Gottesdienst mit parallelem Kindergottesdienst (3 bis ca. 12 Das Problem wird verschärft durch den globalen Handel mit land- Jahre) und anschl. Stehcafé wirtschaftlichen Produkten. Nähere Informationen zu unseren Veranstaltungen erhalten Sie bei Beispiel: Kalifornien leidet unter Trockenheit und plant bereits, eine Pastor Alex Breitkreuz, Tel. 02681/9845404 oder unter Wasserpipeline von Alaska nach San Francisco zu bauen, und www.feg-altenkirchen.de exportiert dennoch Obst und Gemüse von großzügig bewässerten Feldern. Vier von fünf Mandeln, die wir essen, stammen aus Kali- ■ Ev. Christen Baptisten-Missionswerk fornien. kölnerstr. 11, 57635 hasselbach, tel. 02686-987532 Jede einzelne von ihnen hat vier Liter Wasser verbraucht. Wir laden ganz herzlich zu unseren Veranstaltungen ein. Die Folge der Knappheit: Wasser steht im Fokus großer Konzerne; mittwoch: Gebetskreis 19.00 Uhr es ist wertvoller als Öl. Freitag: 18.30 Uhr Gottesdienst mit paralleler Kinderstunde, Jungs- An diesem Abend befassen wir uns mit Wasser als Kulturgut, char und Teeniekreis; 20.15 Uhr Jugendstunde ergründen die Wasservorräte der Welt und begleiten die Wassernut- sonntag: 9.30 Uhr Morgengebet, ab 10.00 Gottesdienst mit zung von der Antike bis in die Gegenwart. anschließendem Gemeindekaffee Kooperationsveranstaltung: LAG anderes lernen e.V., Steuerungs- gruppe Fairtrade Town Altenkirchen, Ev. Landjugendakademie, För- ■ Mennoniten-Brüdergemeinde e.V. derverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V., Westerwäl- am kumphof 2, altenkirchen der Initiativen- und Betriebenetz e.V., Weltladen Altenkirchen Wir laden Sie herzlich zu unseren regelmäßigen Zusammenkünften Referent: Joachim Türk, Journalist und Lehrbeauftragter der FH ein - kommen Sie uns besuchen! Köln sonntag: Versammlung um 9.30 Uhr; Sonntagsschule um 15 Uhr Donnerstag, 11.5., 20h - 22h, 5 €; Nr. 0903-0517I (für Kinder von 4 bis 15 Jahren); Jugendstunde um 16.30 Uhr (für heilpraktikerin für Psychotherapie - Prüfungsvorbereitung Jugendliche ab 16 Jahren) Neben Ärzten und Psychologen ist es einer weiteren Berufsgruppe, mittwoch: Bibelbetrachtung um 19 Uhr nämlich den Heilpraktikern für Psychotherapie, erlaubt, psychothe- samstag: Gebetsstunde um 19 Uhr (Sommerzeit) bzw. um 18 Uhr rapeutisch zu arbeiten. (Winterzeit) Die entsprechende Heilerlaubnis erteilt das Gesundheitsamt nach Weitere Informationen zu unserer Gemeinde erhalten Sie bei Edu- vorheriger Prüfung. Mit dieser staatlichen Erlaubnis ist es mög- ard Giesbrecht (Gemeindeleiter), Tel. 02682/3058, und Viktor Rei- lich, eine psychotherapeutische Praxis zu führen oder die bisherige mer (stellv. Gemeindeleiter), Tel. 02681/9817327. Berufstätigkeit auszudehnen. Der Kurs bereitet Sie auf die schriftliche und mündliche Überprü- ■ Zelt der Begegnung e.V. fung beim Gesundheitsamt vor. weiherstr. 10 a, 57614 alberthofen Die Weiterbildung beginnt am 16. September und ist für Menschen Tel. 02684-850755 / Hauskreis: 02681-9823040 mit pädagogischem oder therapeutischem Hintergrund geeignet. Freitag, 20.00 Uhr: Lobpreisabend Die Prüfung wird beim Gesundheitsamt in Mainz abgelegt. samstag, 18.00 Uhr: Gottesdienst Inhalte der Weiterbildung sind u.a.: Psychologie; psychiatrische, mittwoch, 19.30 Uhr: Hauskreis psychische, psychosomatische und relevante somatische Erkran- Nach dem Gottesdienst essen wir zusammen. Wir freuen uns auf kungen, Ursachen und Behandlungsmethoden; Therapieverfah- Sie / Dich. Herzlich willkommen. ren; Abgrenzung psychotherapeutischer Behandlung gegenüber Tätigkeiten, die Ärzten oder als Heilpraktiker tätigen Personen vor- ■ Christliches Beratungszentrum Westerwald e.V. behalten sind; Kriseninterventionen (z.B. Einschätzung von Psy- weiherstr. 10 a, 57614 alberthofen chosen und Suizidpotenzial); Notfallmaßnahmen und rechtliche CbZw ist das Werk des Zelt der Begegnung e.V. Bestimmungen. angebote des CbZw Referentin: Ulrike Schmickler, Dipl. Sozialpädagogin, Dipl. Pädago- Seelsorge, Eheseelsorge und Beratung, Begleitung von ehemali- gin, Heilpraktikerin Psychotherapie gen Strafgefangenen, Seelsorge bei Abhängigkeitserkrankungen, infoabend Freitag, 19.5., 19h - 20h, kostenfrei; Nr. 0405-0517I Depressionen und in anderen schwierigen Lebensphasen. Bitte Für die Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich, Tel. kontaktieren Sie uns: Tel. 02681/8030201; Internet: [email protected]; 02681/986412 und das Anmeldetelefon: 02681/803598, Fax: E-Mail: [email protected] 02681/7638 oder www.haus-felsenkeller.de Altenkirchen 27 Donnerstag, 04.05.2017

Zucht-, reit- und Fahrverein altenkirchen e. V. ■ Großes Reitturnier in Altenkirchen Auf der Reitsportanlage des ZRFV Altenkirchen e.V. findet vom 12.05. bis zum 14.05.2017 das jähr- Ihr Partner für liche große Dressurturnier mit Prüfungen bis zur schwersten Klassen statt. Mietgeräte in der Region! Von Freitag bis Sonntag können die Zuschauer Dressursport auf höchstem Niveau live und aus Rother Strasse 1, 57539 Roth nächster Nähe erleben. Der Höhepunkt ist der Grand Prix, der am Sonntagnachmittag stattfindet. Weitere Informationen und Zeiteinteilung unter www.zrfv-altenkir- Telefon: 02682 964660 chen.de . Der Eintritt ist frei, Zuschauer sind herzlich willkommen! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

■ United Teams mountainbike-seminar Der Verein United Teams e.V., Veranstalter des 4. Stöffel-Race 24h MTB Challenge im Stöffel-Park bei Enspel. bietet am 6. mai 2017 ein mountain- bike-seminar mit MTB-Lehrer Klaus Marbe an. Klaus Marbe ist sechsfacher US-Meister mit über 30-jähriger Erfah- rung auf dem Mountainbike. Die Teilnehmer profitieren nicht nur von seinem exzellenten Fahrkönnen, sondern auch von seinen inter- nationalen Rennerfahrungen. Das Seminar richtet sich sowohl an kostenlose weniger erfahrene Mountainbiker, als auch an leistungsorientierte Miethotline 0800 092 99 70 Hobby-MTBler. Dauer ca.6 Stunden, Preis pro Person 30 €. Infos und Anmeldung unter www.stoeffel-race.de

■ Schachkreis Altenkirchen ■ Westerwaldverein Fluterschen e.V. showdown in der oberliga ... lädt Jung und Alt ein zur nächsten halbtagswan- Der letzte Spieltag der Oberliga Südwest wurde derung unter dem Motto „Rund um die Luisenlust“. als Gesamtrunde mit allen Mannschaften in Treffpunkt am 10.05.2017, 14.00 Uhr, 57629 Schloß Ardeck vom dortigen Schachverein Gau- Müschenbach, Parkplatz am Café Hehl; Streckenfüh- Algesheim ausgerichtet. rung: Müschenbach, Oberhattert, Sophiental, Bio-Hof Die Marschrichtung für den Schachkreis Altenkir- Müller, Kyrill-Denkmal, Marzhausen und zurück zum chen war klar. Es musste mindestens ein Remis gegen die Schach- Ausgangspunkt; ca. 9,4 km; überwiegend hügeliges freunde aus Heimbach-Weis her, sonst war der Abstieg besiegelt. Gelände. Gemütlicher Abschluss im Café Hehl in Leider konnte die Reise nur mit sieben Spielern angetreten werden, Müschenbach (Info: Franz Weiss, Tel. 02681/3261) da Max Weimann krankheitsbedingt kurzfristig passen musste. So kurzfristig konnte auch kein Ersatzspieler aushelfen. Ein Ersatzspie- ■ Naturkundepass Fluterschen ler war mit Ingo Schmerda eh schon im Einsatz, das Holger Telke literarische Frühlingsexpedition ebenfalls nicht zur Verfügung. Also los, auf in den Kampf trotz 0:1. Am 10. April 2017 unternahmen 10 Naturkundepass-Kids zwischen Dieser entwickelte sich auch ganz ordentlich. Relativ früh einigte (knapp) 5 und 10 Jahren einen etwas anderen Spaziergang. Wir sich der Mannschaftsführer, Reiner Schmidt (Brett 6 mit Schwarz), starteten mit einem Brainstorming zum Thema „Frühling“, ehe wir mit seinem Gegner auf ein Remis. Es fehlten also noch 3,5 Punkte. uns mitten hinein in die frühlingsfrische Natur begaben. Wir lausch- Leider übersah Martin Kaster an Brett 5 eine taktische Erwiderung, ten dem Rauschen der Wied und dem Zwitschern der Vögel und - musste einen Bauern abgeben und kämpfte nur noch um Verlust- einem Gedicht, das unsere Frühlingsexpeditionsleiterin Solveig vor- vermeidung. Alle anderen Bretter waren ausgeglichen bzw. leicht las und welches perfekt zur Umgebung passte. Beim nächsten Halt besser. Oliver Heidorns Stellung sah ganz so aus, als ob jeden tobten sich die Frühlingsforscher so richtig aus: es galt einen klei- Moment taktische Schläge erfolgen müssten, aber was war der rich- nen Krater zu erklimmen und - so selbstständig wie behutsam - den tige Zeitpunkt und die richtige Idee? An Brett 7 lehnte Thomas Hoff- Abstieg zu meistern. Mancher schaffte es mit Bravour - unser jüngs- manns Gegner ein Remisangebot ab und stellte umgehend einen ter Teilnehmer Marc war als erster oben und ohne zu stolpern oder Bauern ein. Damit nicht genug, folgte der zweite kurze Zeit später zu rutschen auch wieder unten. Als alle wohlbehalten unten ange- und damit 1:0 für Thomas. kommen waren, gab es eine kleine Belohnung für jeden und die Währenddessen ging an Olivers Brett tatsächlich ein taktisches nächste Geschichte: Vom Frühling, der Kummer hatte. Feuerwerk los, das, von ihm überragend behandelt, in einem Matt endete. Also Zwischenstand 2,5:1,5 für uns. Noch 1,5 Punkte fehlten. And- rea Brühl an Brett 1 stand besser, Claude Wagener an Brett 3 gefühlt auch, Martin kämpfte noch um´s Remis und Ingo an Brett 8 stand mittlerweile klar besser. Doch dann verflüchtigte sich sein Vorteil und er musste sogar noch um die Partei bangen. Sein Gegner nahm dann aber das Remisangebot an. Martin und Claude einigten sich mit den Gegnern auch auf Remis als Andreas in Zeitnot seine Partie wegwarf. Daher Endstand 4:4, das was wir wollten und brauchten. Eigentlich hätte es sogar der Sieg sein können… aber wer will da vermessen sein. Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und den vor der Sai- son nicht für möglich gehaltenen 8. Platz erreicht. Ob dieser für den Klassenerhalt reicht, hängt noch von der Anzahl der Absteiger aus Wir rannten um die Wette, kletterten auf Bäumen, panschten an der 2. Bundesliga ab. Momentan sieht es aber hoffnungsvoll aus. Bächen und schlichen dann und wann leise durch den Wald. Wir hielten die Nasen in süß duftende Kirschblüten und den kühlen ■ AWO Altenkirchen e.V. Wind, der über die Wiesen strich. Immer wieder hielten wir an, um Fahrt nach rüdesheim eine neue Geschichte zu hören. Am besten hat allen wohl die von Im Rahmen seines Tagesausflugsprogramms 2017 fährt der Orts- den Frühlingsglocken gefallen. Da stritten sich Schneeglöckchen, verein der Arbeiterwohlfahrt Altenkirchen e.V. am Mittwoch, Märzenbecher, Himmelsschlüsselchen, Maiglöckchen und Nar- 10.05.2017, nach Rüdesheim am Rhein. Neben einem Bummel zissen, wer denn das schönste, größte und beliebteste Glöckchen durch den historischen Ortskern steht eine Besichtigung des Muse- unter den Frühblühern sei. Und sie kamen zu dem Schluss, dass ums „Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett“ auf dem Programm. nur alle zusammen den Frühling ausmachen, und begannen zu sin- Mitglieder und Freunde der AWO sind hierbei herzlich willkommen. gen. Aufgebracht von all der Lärmerei schimpfte die Kirchenglocke, Abfahrt ist um 11.00 Uhr am Busbahnhof in Altenkirchen. Die Rück- dass sie SO nicht arbeiten könne. Schließlich einigten sich aber alle kehr wird gegen 19.00 Uhr erfolgen. Anmeldungen und weitere Aus- und läuteten gemeinsam den Frühling ein. Als wir uns von der Bank künfte bitte bei Klaus Käfer (02686 988 722) oder Erika Heidepeter am Wiesenrand erhoben, erblickten wir auch schon unser Ziel, die (02681 2715). Almersbacher Kirche, wo ein leckeres Picknick auf uns wartete. Altenkirchen 28 Donnerstag, 04.05.2017

■ Waldinteressentenschaft Helmenzen busch wird es jetzt wieder enger im Rennen um den Relegations- einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 platz zwei. Am Freitag, 12. mai 2017, findet im „Westerwälder Hof“ Helmen- es spielten: S. Benner, K. Machmer, M. Aschenbrenner, R. Lin- zen ab 20.00 Uhr die Jahreshauptversammlung 2017 statt. Zu die- denpütz, P. Sander, S. Grollius, A. Schneider, F. , A. Bosch- ser Versammlung sind alle Mitglieder der Waldinteressentenschaft mann, P. Stenkamp, T. Neuß, T. Schmidt und R. Schuster. Helmenzen recht herzlich eingeladen. tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Geschäfts- und ■ MGV Hüttenhofen Kassenbericht; 3. Bericht der Kassenprüfer sowie Entlastung des bei mitgliederversammlung 2017 teilweise die Vorstände neu Gesamtvorstands; 4. Wahl der Kassenprüfer für das Geschäftsjahr besetzt 2017; 5. Neuwahl von Vorstand und Kassierer; 6. Verschiedenes Am 30. März 2017 um 19.10 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Frank Meyer die Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschafts- ■ Schützenfest in Maulsbach haus Hüttenhofen. Nachdem die Beschlussfähigkeit der Versamm- vom 12. - 15. mai lung festgestellt war, würdigte die Versammlung in einer Gedenkmi- 2017 nute die drei verstorbenen Mitglieder Karl Alfred Hofsommer, Erich Der Schützenverein Spahr und Rudolf Keil. Maulsbach eröffnet Der Schriftführer Ulrich Wetzel brachte den Geschäftsbericht 2016 alljährlich die Schüt- zu Gehör, aus dem hervorging, dass umfangreiche Aktivitäten auf zenfestsaison mit ein reges Vereinsleben hinweisen. Der Kassierer Erhard Gewehr einem Fest, das zu stellte mit seinem Bericht fest, dass trotz Rückgang der Mitglieder- den größten Volks- zahl immer noch ein leichtes Plus erwirtschaftet wurde, aber es ist festen der Region trotzdem Sparsamkeit angesagt. Ulf Imhäuser gab bekannt, dass er gehört. Beim Schüt- und Rainer Gehlhausen die Kasse des MGV Hüttenhofen bei deren zenverein Mauls- Kassierer Erhard Gewehr am 27.03.2017 geprüft und in einem ein- bach wird auch in wandfreien Zustand vorgefunden haben. Ulf Imhäuser stellte an die diesem Jahr mit Versammlung den Antrag auf Entlastung des Kassierers und des einem abwechs- Gesamtvorstands, welcher einstimmig angenommen wurde. Ger- lungsreichen viertä- hard Demmer wurde 2. Vorsitzender. Karsten Weber wurde zum 2. gigen Programm für Jung und Alt im wahrsten Sinne des Wortes Schriftführer gewählt. Erhard Gewehr wurde als 1. Kassierer wie- „der Vogel abgeschossen“. dergewählt, allerdings nur für ein Jahr. Aus der Versammlung her- Eröffnet wird der Stimmungsreigen am Freitagabend um 20.30 Uhr aus kam der Vorschlag, den Posten des 2. Notenwartes mit Win- mit der Partynight. Junge Leute und vor allem die, die sich so füh- fried Fischer zu besetzen. Er wurde einstimmig gewählt und nahm len, können sich am Freitag bei der Partynacht so richtig austoben. die Wahl an. Jürgen Krug, Günter Schneider und Dieter Rütscher Für die richtige Stimmung der Party sorgen Plm event unter der wurden durch Wiederwahl als Beisitzer bestätigt. Mitwirkung von DJ Crazy motti. Auch am Samstagabend ist super Stimmung angesagt, nach dem Einmarsch der Fahnengruppe und einigen Ehrungen spielt die bes- tens bekannte Tanz- und Stimmungsband „De Pänz“ zum Tanz auf. Am Sonntag beginnt um 11.30 Uhr traditionell der Gottesdienst und um 14 Uhr der große Festumzug. Im Anschluss spielt der bläser- chor schöneberg zum Konzert auf.

Jahreshauptversammlung am 30. März

2019, also in zwei Jahren, stehen 100 Jahre MGV 1919 Hütten- hofen an. Alle anwesenden Mitglieder und Vorstände der Versamm- lung waren sich einig, dass so früh wie möglich für dieses Fest geplant wird und evtl. im Festausschuss besprochen werden muss. 2017 stehen wieder etliche Termine an. Am 05.03. Delegierten- tag des KCV. in Daaden, 09.04. 1. Treffen Projektchor „100 Jahre MGV Hüttenhofen“, 30.04. Maibaumsingen in Reuffelbach, 17.06. Dorffest in Reuffelbach, 23. bis 25.06. 45 Jahre Frauenchor Hilgen- roth, 09.07. Sängerfest Busenhausen-Kettenhausen, 14.07. Grillfest für alle Mitglieder, 02. und 03.09. Dorffest in Sörth, 17.09. 35 Jahre Frauenchor Mammelzen Um 21.30 Uhr beendete Frank Meyer die Jahreshauptversammlung. Der Montag bietet neben dem Vogelschießen das um 10 Uhr einladung zur 2. Chorprobe des Projektchors „100 Jahre mgV beginnt, viele interessante Programmpunkte rund um die Fami- hüttenhofen“ lie, mit Frühschoppen, Kinderbelustigung, Luftballonwettbewerb, Der Projektchor „100 Jahre MGV Hüttenhofen“, der am 9. April 2017 Kaffee und Kuchen usw. Während des Tages sorgt Christof Diels um 14 Uhr sein erstes Treffen hatte, lädt zur 2. Chorprobe am 8. für gute Stimmungsmusik und am Abend nach der feierlichen Krö- mai 2017, um 20.30 Uhr unter der Leitung von Chorleiter Markus nung des neuen Thronpaares kann noch einmal kräftig das Tanz- Müller wieder ins Dorfgemeinschaftshaus Hüttenhofen ein. Die erste bein geschwungen werden zur Musik der bewährten Stimmungs- Chorprobe startete mit einem Willkommensgruß von unserem 1. band „De Pänz“. Weitere Infos: www.sv-maulsbach.de Vorsitzenden Frank Meyer, der sehr überrascht war, das 36 Sänge- rinnen und Sänger zu dem ersten Treffen gekommen waren. ■ Sportfreunde Ingelbach abteilung senioren-Fußball unglückliche und knappe niederlage gegen den Fast-meister sg i gegen sg müschenbach ii ...... 1:2 (0:1): Der (fast) feststehende neue Meister aus Müschenbach siegte gegen eine von personellen Problemen gebeutelte Sportfreunde-Truppe nicht unverdient. Die ersten 30 Minuten verliefen rela- tiv ausgeglichen. Pech, als in der 21. Minute ein unglücklich abge- fälschter Ball die Gästeführung bescherte. Mit zunehmender Spiel- dauer führten die Gäste Regie und erhöhten in der 78. Minute auf 2:0. Goalgetter R. Schuster netzte in den Schlussminuten zum Anschluss ein, doch mehr war auf heimischer Seite nicht mehr zu 1. Treffen „Projektchor MGV Hüttenhofen“, rechts: Chorleiter Markus verbuchen. Nach den Siegen von Vatan Spor Hamm und Weyer- Müller Altenkirchen 29 Donnerstag, 04.05.2017

Chorleiter Markus Müller erklärte allen Sängerinnen und Sängern erst einmal, wie er sich die Arbeit mit dem Projektchor vorstellt. Es wurden Probentermine zur Auswahl vorgestellt, bei einem Pro- Schnelle Hilfe bei Abfluss- und Rohrverstopfung! bentag im Monat, Probendauer 1,5 Std. Viele der 19 Sängerinnen, die erschienen waren, sind aktive Mitglieder im Frauenchor Mam- melzen. Von den 17 Sängern beim 1. Treffen waren einige Mitglie- der vom MGV Hüttenhofen. Nachdem sich der Chor mit Hilfe von Chorleiter Markus Müller stimmlich formiert hatte, ging es daran, als erstes den Kanon „Jeder singe diese Melodie“ einzustudieren. Danach folgte der Gospelsong „Oh happy day“. Die Probenzeit ver- ging wie im Flug. Man hatte das Gefühl, dass die erste Chorprobe allen Spaß gemacht hat. Also, nicht die nächste Projektchorprobe vergessen! Am Montag, 8. Mai 2017, um 20.30 Uhr geht es wei- Weyerbusch 02686/95 25-0 ter. Bis dahin, auf ein frohes Wiedersehen im Dorfgemeinschafts- & haus in Hüttenhofen! Neue Sängerinnen und Sänger mit Freude am Gesang sind erwünscht! schul- und kindergartennachrichten ■ Förderverein Freiwillige Feuerwehr Mehren einladung zur Jahreshauptversammlung Der Vorstand lädt zur Jahreshauptversammlung am ■ Kursvorschau der Kreisvolkshochschule sonntag, 21. mai 2017 um 11.30 uhr ins Feuerwehr- Altenkirchen haus Mehren ein. trommel- und rhythmusspiele tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Tätigkeitsbericht Freitag, 05.05.2017, 9:00 bis 15:00 Uhr - 1 des Vorsitzenden; 3. Tätigkeitsbericht des Jugendfeu- Termin erwehrwartes; 4. Kassenbericht; 5. Bericht der Kassenprüfer; 6. Bettina Schreiber - 50 € Neuwahl der Kassenprüfer für 2 Jahre; 7. Beschlussfassung über Dynamisches Yoga - Yoga Flow für einsteiger Verhalten bei Trauer und Jubiläen für „Nur Fördermitglieder“; 8. Bau- Freitag, 05.05.2017, 17:45 bis 19:15 Uhr - 10 Termine fortschritt Anbau Fahrzeughalle in Mehren; 9. Veranstaltungen 2017; Nadine Bösken - 60 € 10. Verschiedenes homepagegestaltung „light“ mit der kostenlosen software Hinweis: Es wird nach der Versammlung ein Mittagsimbiss kosten- „wordpress“ los gereicht. Freitag, 05.05.2017, 18 bis 21:15 Uhr - 6 Termine Frank Runkler - 115 € ■ SG Niedererbach-Niederhausen- Dynamisches Yoga - Yoga Flow Wir laden herzlich ein zu unserem nächsten Heimspiel Freitag, 05.05.2017, 19:30 bis 21:00 Uhr - 10 Termine in Niedererbach am Sonntag, 07.05.2017 - Anstoß: Nadine Bösken - 60 € 15.00 Uhr Fortbildung für erzieherinnen und erzieher I. Mannschaft - SG einführung in die sensorische integration (teil 1) Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Samstag, 06.05.2017, 9:00 bis 16:30 Uhr - 1 Termin Jennifer Eisbach - 50 € ■ SSV Weyerbusch „martha hat ausgang...“ stadtführung altenkirchen spielberichte der Fußballjugend Samstag, 06.05.2017, 15:00 bis 16:30 Uhr - 1 Termin a-Jugend: Marita Reichwein - 3 € Jsg weyerbusch - Vfl hamm ...... 1:0 exkursion „bildung des amerikanischen brückenkopfes auf Gegen den Tabellenführer aus Hamm, konnte die dem giebelwald bei Freusburg“ Mannschaft von Trainer Karsten Schumann einen nicht Sonntag, 07.05.2017, 14:30 bis 16:00 Uhr - 1 Termin unverdienten Sieg erringen. In der Defensive ließ man Ralf Anton Schäfer - 5 € dem Gegner wenig Platz und in der Offensive waren die Jungs Computer-alltagsprobleme lösen immer wieder gefährlich. Das Tor des Tages erzielte Nils Esser in Montag, 08.05.2017, 17:00 bis 19:00 Uhr - 4 Termine der 30. Minute. Kitja Müller - 40 € Jsg weyerbusch - Jsg wisserland ...... 2:1 einsteiger - kochkurs für männer: „kochen lernen leicht gemacht“ Gegen den Vorletzten der Tabelle taten sich die Jungs sehr schwer. Montag, 08.05.2017, 18:30 bis 20:45 Uhr - 3 Termine Der Gast stand sehr weit in der eigenen Hälfte und konzentrierte Andrea Langens - 27 € sich auf die Verteidigung. Die wenigen Chancen für die Weyerbu- schwedisch für teilnehmende ohne Vorkenntnisse - a1 scher wurden zu leichtfertig vergeben. Zum letztendlichen Sieg tra- Montag, 08.05.2017, 19:30 bis 21:00 Uhr - 12 Termine fen Ivan Tissen und Nils Esser. Björn Brühan - 60 € C-Jugend: themenkochabend: schnelle mittagsgerichte - wertvoll statt ssV weyerbusch - Jsg liebenscheid ...... 1:4 Fertigkost Im Heimspiel gegen Liebenscheid mussten die Jungs eine Nieder- Dienstag, 09.05.2017, 18:00 bis 22:00 Uhr - 1 Termin lage einstecken. Der Tabellenführer war die cleverere Mannschaft Carina Löhr - 19 € und entführte daher nicht unverdient die Punkte aus Weyerbusch. malkurs - malerei und Zeichentechnik von a - Z D-Jugend: Mittwoch, 10.05.2017, 19:00 bis 21:00 Uhr - 10 Termine Jsg neitersen iii - ssV weyerbusch ...... 0:8 Margarita Gerber - 100 € Am 12.04. ging es zum Auswärtsspiel zur JSG Neitersen 3. Trotz grundlagen- und kompaktkurs „tabellenkalkulation mit excel“ einiger ferienbedingter Ausfälle, konnte eine starke Mannschaft Donnerstag, 11.05.2017, 17:45 bis 21:00 Uhr - 2 Termine gestellt werden. Der SSV übernahm früh die Kontrolle und erzielte Werner Zapatka - 40 € nach wenigen Minuten das 1:0. Nach dem es zur Pause 5:0 stand, Faszientraining endete das Spiel mit einem nie gefährdetem 8:0 Sieg. Samstag, 13.05.2017, 9:30 bis 13:00 Uhr - 1 Termin F-Jugend: Mandy Jung - 25 € ssV weyerbusch - Jsg kirchen ...... 8:2 Du alter schwede - ein besonderer schwedischkurs Am 21.04.2017 hatten die F1-Junioren des SSV Weyerbusch die Samstag, 13.05.2017, 10:00 bis 18:30 Uhr - 2 Termine JSG Kirchen zu Gast. Das torreiche Spiel haben die SSV-Junio- Björn Brühan - 60 € inkl. Mittagessen ren für sich entschieden. Nach dem 2:1 Halbzeitergebnis konnte der kräuterwanderung - treffpunkt: weißenbrüchen, talstraße 2 SSV in der zweiten Spielhälfte die Führung weiter ausbauen. Das Samstag, 13.05.2017, 11:00 bis 14:00 Uhr - 1 Termin Spiel endete mit verdientem Sieg (8:2) für den SSV. Angelika Kötting - 12 € noch zur Frühjahrswande- tänze aus aller welt - tanzworkshop rung der „alten herren“ Samstag, 13.05.2017, 15:00 bis 18:00 Uhr - 1 Termin Im Rahmen dieser Wanderung Iris Heise - 15 € wurde das Mehrener „Bulles`je“ themenkochabend: spargel und erdbeeren ausgiebig besichtigt. Es stammt Dienstag, 16.05.2017, 18:00 bis 22:00 Uhr - 1 Termin aus dem Jahre 1547 und diente Carina Löhr - 19 € als Verlies, worin Gefangene thermomix-kochabend „spargel“ angekettet wurden. Robert Mittwoch, 17.05.2017, 18:00 bis 22:00 Uhr - 1 Termin Walterschen demonstriert auf Birgit Hüsch-Wilhelm - 19 € dem Foto, wie die Gefangenen easy english für anfänger mit ganz geringen Vorkenntnissen - a1 angekettet waren. Diese hatten Freitag, 19.05.2017, 11:00 bis 12:30 Uhr - 12 Termine nichts zu lachen. Gambhira Heßling - 75 € Altenkirchen 30 Donnerstag, 04.05.2017 besser Fotografieren - bildgestaltung & beleuchtungstechnik für Fortgeschrittene wissenswertes Freitag, 19.05.2017, 18:30 bis 21:30 Uhr - 2 Termine Olaf Pitzer - 40 € Das aktuelle Programmheft der Kreisvolkshochschule ist im Rat- energietipp der Verbraucherzentrale rheinland-Pfalz haus und in der Kreisvolkshochschule zu erhalten. ■ Innen- oder Außendämmung? Nähere Informationen und Anmeldungen: Geschäftsstelle der Kreis- Hat man die Wahl, ist eine Dämmung der Hauswände von außen volkshochschule Altenkirchen, 02681-812212 oder [email protected] eine bessere Lösung zur Begrenzung von Wärmeverlusten als eine Innendämmung. Denn bei der Außendämmung ist eine dickere Dämmschicht möglich und damit eine größere Dämmwirkung. Außerdem wird der Wohnraum nicht verkleinert, die Dämmung ist bautechnisch einfacher auszuführen und Wärmebrücken können vollständig überdeckt werden. Bestimmte Gründe können aber auch für eine Innendämmung spre- chen: Erhaltenswerte oder gar denkmalgeschützte Fassaden oder wenn in einer Wohnungseigentümergemeinschaft die Entscheidung gegen eine Außendämmung gefallen ist. Sollte nur eine Innendäm- mung in Frage kommen, muss beim Einbau sehr sorgfältig gear- ■ Pendeln nicht verteufeln - beitet werden. Es darf keine warme Raumluft hinter die Dämm- Rahmenbedingungen verbessern konstruktion gelangen, sonst kann es zu Wasserdampfausfall und Angesichts der zunehmenden Pendlerzahl fordert der GStB, die Feuchteschäden kommen. Ob eine zusätzliche Dampfsperre einzu- Rahmenbedingungen für Berufspendler weiter zu verbessern. Zu bauen ist, muss im Einzelfall geklärt werden. Hierzu und zu allen diesem Zweck müssen alle Akteure - Bund, Länder, Kommunen, Fragen des Energiesparens in Haus und Haushalt berät der unab- Wirtschaft, Arbeitgeber und Arbeitnehmer - zusammen an Konzep- hängige Energieberater der Verbraucherzentrale nach Terminver- ten zur Stärkung der Vereinbarkeit von Arbeit, Familie, Mobilität und einbarung. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Die nächsten Freizeit arbeiten. Ein verstärkter Ausbau des Schienennahverkehrs Sprechstunden der Energieberater finden in altenkirchen am mitt- und insbesondere Investitionen in den ÖPNV sind ebenso notwen- woch, 24.05.17, von 8.30 - 16.45 uhr in der Verbandsgemeindever- dig wie die Stärkung alternativer Arbeitsmodelle, z.B. das vermehrte waltung Zimmer E 12, Rathausstraße 13, statt. Voranmeldung unter Setzen auf Telearbeit, unterstützt durch Co-Working-Places. For- 02681/850. derungen wie die Abschaffung der Pendlerpauschale sind hier das Für weitere informationen und einen kostenlosen beratungs- falsche Signal. Pendeln sollte nicht per se verteufelt werden. Viele termin: Menschen entscheiden sich bewusst für ein Leben außerhalb der Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei); mon- Städte, da dort nicht nur günstigerer Wohnraum vorhanden ist, son- tags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von dern viele auch die gelebte örtliche Gemeinschaft schätzen und 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. nicht mit jedem Jobwechsel umziehen möchten. - Anzeige - ■ Erfolgreiches Wochenende im Bauzentrum Mies allgemeines und bei Mies Service Partner besucher erwartete ein umfangreiches Programm Wie jedes Jahr fand der bundesweite Stiehl-Testtag unter dem Motto „Testen was das Zeug hält“, bei Mies Service Partner mit sei- ■ Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A nen Geschäftsfeldern Garten- & Forsttechnik, Mietpartner und dem Die Verbandsgemeinde Flammersfeld, 57632 Flammers- Schärfdienst statt. Gleichzeitig wurde der verkaufsoffene Sonntag feld, schreibt im Namen der Ortsgemeinde Flammersfeld nach- genutzt, um den zahlreichen Gästen weitere Attraktionen im Bau- stehende Arbeiten zum Bauvorhaben abriss des ehemaligen zentrum Mies zu bieten. Bei meist sonnigem Wetter konnten die hotels „bergischer hof“ öffentlich aus : Besucher am 1. und 2. April, vor dem Haupteingang des Bauzent- LV-/ Vergabe-Nr.: 08/2017 rum Mies am Bosch-Stand, selbst Hand anlegen und die neusten Art und Umfang Bosch-Werkzeuge testen. Direkt daneben zauberte der Weber Grill- der Leistungen: Abbrucharbeiten (ca. 4.179 cbm) meister leckere Grillgerichte auf den Tisch. Im Innenbereich des Schutzgebühr: – Bauzentrum Mies hatten Leifheit, SWG und Compo ihre Stände auf- Submissionstermin: 23.05.2017, 11.00 Uhr gebaut und standen den interessierten Besuchern mit Rat und Tat Ausführungsfristen: ab 24. KW zur Seite. Für die kleinen Gäste hatten die Auszubildenden des Bau- Ende der Bindefrist: 22.06.2017 zentrum Mies eigenverantwortlich ein spannendes Programm entwi- Planung und Planungsbüro Dittrich, Bahnhofstraße 1, ckelt. Neben Glücksrad, Dosenwerfen und Kinderschminken konnte Bauleitung: 53577 Neustadt/Wied, Tel. 02683 / 98500 sich jedes Kind auf Schatzsuche begeben, um funkelnde Mineralien Der vollständige Text dieser Veröffentlichung kann auf der Inter- zu finden. Bei Mies Service Partner zeigte der bekannte Westerwäl- netseite der Verbandsgemeinde Flammersfeld www.vg-flammers- der-Sportholzfäller Thomas Sterz wieder eine dynamische Auffüh- feld.de unter der Rubrik „Ausschreibungen“ abgerufen werden. rung mit anschließendem „Single-Buck-Sägewettbewerb“. Des Wei- Ottmar Fuchs, Bürgermeister teren konnten sich die Gäste über die neuesten Stiehl-Motorsägen informieren, an einer Führung durch die Schärf-Werkstatt teilneh- men und eine Robotermäher-Strecke begutachten. Rückblickend auf den Stiehl-Testtag mit verkaufsoffenem Sonn- ■ Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A tag im Bauzentrum Mies und bei Mies Service Partner kann man Die Verbandsgemeinde Flammersfeld, 57632 Flammersfeld, sagen, dass die beiden Aktionstage ein voller Erfolg waren. Viele schreibt im Namen der Ortsgemeinde nachstehende Kunden lobten besonders die kompetente und fachkundige Bera- Arbeiten zum Bauvorhaben Sanierung des Dorfgemeinschafts- tung sowohl im Bauzentrum Mies als auch bei Mies Service Partner. hauses Willroth mit Erweiterung um eine Behindertentoilette und eines Lagerraumes für gemeindliche Geräte öffentlich aus :

Ende der Bindefrist: 26.06.2017 Planung und Bauleitung: Planungsbüro Dittrich, Bahnhofstraße 1, 53577 Neustadt/Wied, Tel. 02683 / 98500 Der vollständige Text dieser Veröffentlichung kann auf der Inter- netseite der Verbandsgemeinde Flammersfeld www.vg-flam- mersfeld.de unter der Rubrik „Öffentliche Ausschreibungen“ abgerufen werden. Ottmar Fuchs, Bürgermeister Altenkirchen 31 Donnerstag, 04.05.2017

- Anzeige - ■ Generationswechsel bei Firma Hommel-Raum für Ideen in Hachenburg Statt Karten! Vor Kurzem übergaben der bisherige Geschäftsführer Karl Artur Für die vielen Glückwünsche, Hommel und seine Frau Rita den Familienbetrieb an ihre Toch- ter Katy Hommel und den Schwiegersohn Martin Hommel-Zenz. Blumen und Geschenke anlässlich un­serer Mit dieser Übergabe hat somit bereits die dritte Generation aus der Familie das Ruder übernommen. Gegründet wurde der Familien- Hochzeit und Taufe vonLukas betrieb von Karl Arturs Vater Otto Hommel, der sich trotz schwie- sagen wir allen Gratulanten riger wirtschaftlicher Lage nach seiner Lehre entschloss, in Hattert ein kleines Malergeschäft mit zwei bis drei Angestellten zu eröffnen. herzlichen Dank! Nach seiner Lehre im Betrieb des Vaters übernahm Sohn Karl Artur Hommel schließlich nach dem Ablegen der Meisterprüfung im Jahr 1972 das familieneigene Unternehmen. Schon im folgen- Rafal &Katharina Czekalla, den Jahr entschloss sich Karl Artur Hommel dazu, mit dem kom- pletten Betrieb in das nahegelegene Hachenburg umzuziehen. Mit dem Bau eines Wohn- und Geschäftshauses in der Herder- straße in Hachenburg wurde dem Handwerksbetrieb ein Fachhan- del angegliedert. Die Leitung des Fachgeschäfts übernahm seine Am Donnerstag, den 11. Mai 2017 werde ich Frau Rita Hommel, die fortan mit ihrem Team den Kunden eine fach- liche Beratung und ein breit aufgestelltes Warensortiment bot. Nur sieben Jahre nach der Eröffnung des Fachhandels in der Herder- 80 Jahre alt. straße in Hachenburg machte die hohe Nachfrage eine Erweiterung unumgänglich. Im Frühjahr 1980 wurde schließlich nach zahlrei- Wer mir gratulieren möchte, ist zwischen 10.00 - 12.00 Uhr chen Um- und Ausbauarbeiten das vergrößerte Fachgeschäft eröff- herzlich bei mir zu Hause eingeladen. net. Mitte der 1990er Jahre entschlossen sich die Eheleute Hommel Den Rest des Tages möchte ich mit meiner Familie verbringen. und Tochter Katy, neue Wege zu gehen. Nach der Neuerschließung des Industriegebietes Saynstraße entstand die Idee, das Fachge- Ursula Schumacher schäft dorthin zu verlegen. Mehr Raum für Ideen – unter diesem Fluterschen, Koblenzer Str. 20 Motto eröffnete die Familie im März 1995 das neu gebaute Fach- geschäft mit 800m² Verkaufsfläche. Hier findet der Kunde bis heute das bewährte Sortiment und die gewohnte fachliche Beratung sowie einige neue Sortimentsbereiche wie zum Beispiel Sonnenschutzan- lagen oder eine große Auswahl an Bildern und Raumaccessoires. Das Herz des Unternehmens ist jedoch der Handwerksbetrieb, der Ech kann et net glöwen, bis heute für fachgerechte und kompetente Ausführung aller Maler- und Bodenbelagsarbeiten bekannt ist. Die Leitung dieses Unterneh- awer et ös wohr, ech werren am 13. Mai menszweigs übernimmt ab sofort ebenfalls Tochter Katy Hommel zusammen mit ihrem Ehemann Martin. Auch nach der Übergabe 80 Johr. der Geschäfte an seine Tochter und den Schwiegersohn steht der bisherige Geschäftsführer Karl Artur Hommel dem Betrieb noch beratend zur Seite. Wer mir gratulieren möchte, ist ab 15.00 Uhr ins Landgasthaus Koch recht herzlich eingeladen. Ka rin Hoffmann

Fluterschen

Am Sonntag, den 07. Mai 2017 werde ich 80 Jahre alt. 80 Diesen Tagmöchte ich nur im Kreise meiner Familie begehen. Daher bitte ich von persönlichen Gratulationen und Geschenken abzusehen. Am 11. Mai 2017 Renate Ellert 70 Jahre werde ich alt. 70 Michelbach, im Mai 2017 Da ich meinen Geburtstag nicht feiern möchte, bitte ich von Besuchen, Gratulationen und Geschenken abzusehen. Am Montag, den 15. Mai 2017 feiere ich meinen Friedhelm Frohn 80. Geburtstag. Wir beginnen um 14.30 Uhr mit einer Andacht in Giesenhausen, im Mai 2017 der Kirche in Hilgenroth unter Mitwirkung des Posaunenchores und der Alphornbläser. Anschließend lade ich alle zu Kaffee und Kuchen in den Marienthaler Hof nach Marienthal ein. Walter Roßbach Isert Geburtsanzeigen online aufgeben: wittich.de/geburt Altenkirchen 32 Donnerstag, 04.05.2017

wichtige information für unsere leser und interessenten. Erhard Schade

* 2. 1. 1948 † 25. 3. 2017

Aufrichtig danken wir allen, die unserem lieben Verstorbenen in so herzlicher Weise der Verbundenheit die letzte Ehre erwiesen haben. Mit der in zahlreichen Briefen und Blumen zum Ausdruck gebrachten Anteilnahme haben Sie uns Trost gegeben. mitteilungsblatt der Vg altenkirchen.

anzeigen-annahmeschluss Renate Schade beim Verlag Montag, 9.00 Uhr Stephan und Carina Michaelis geb. Schade bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher redaktions-annahmeschluss bei der Verwaltung Altenkirchen, im Mai 2017 Donnerstag, 18.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Tabak - Zeitschriften - Lotto Eines Morgens wachst du nicht mehr auf, Carmen Stangier die Vögel aber singen, wie sie gestern sangen. Marktstraße 11, Altenkirchen, Telefon: 02681/5321 Nichts ändert diesen neuen Tageslauf. – sie erreichen uns: Nur du bist fortgegangen – du bist nun frei, Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr unsere Tränen wünschen dir Glück. Goethe telefon-Verzeichnis: 02624/911-

Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 110 Annahme private Kleinanzeigen Tel. 111 Rechnungserstellung Tel. 211 Redaktionelle Beiträge Tel. 191

Zustellung Tel. 143 Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG olf e-mail-Verzeichnis Anzeigenannahme Redaktion xxknightw [email protected] [email protected] / Rechnungswesen Zustellung [email protected] [email protected] fotolia.com to: ihre ansprechpartner für Fo geschäftsanzeigen u. Prospektwerbung

Auch in der Zeit der Trauer

henry kleinke elke müller Gebietsverkaufsleiter Verkaufsinnendienst Mobil 0171/4960181 Tel. 02624/911-207 sind wir für Sie da. [email protected]

Alle Infos zum Mitteilungsblatt der VG Altenkirchen unter archiv.wittich.de/401 Eine Trauerdanksagung

Anzeige online aufgeben wittich.de/trauer LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen Gerne auch telefonisch unter Tel. 02624 9110 Altenkirchen 33 Donnerstag, 04.05.2017

Herzlichen Dank

allen, die sich in stillerTrauer beim Todmeines lieben Mannes Robert Maurer *13.12.1929 †20.03.2017

mit unsverbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten sowie ihn auf seinem letzten Wegzur Ruhe begleiteten. Anna Maurer und Kinder

Heimborn, im Mai 2017

In Erinnerung an Lothar Kramer † 09.05.2016

Ein Jahr ohne Dich, an sich keine Zeit, Wenn durch einen Menschen ein wenig mehr doch für mich eine ganze Ewigkeit. Liebe und Güte, ein wenig mehr Licht und Wahrheit in der Welt war, Deine Christiane dann hat sein Leben einen Sinn gehabt. Alfred Delp

Mit jedem Menschen verschwindet ein Geheimnis aus der Welt, das vermöge seiner besonderen Konstruktion nur er entdecken konnte, und das nach ihm niemand wieder entdecken wird.

Friedrich Hebbel Gustav Schumacher

* 23. 10. 1929 † 17. 3. 2017

Herzlich danken wir allen, die mit unsAbschied genommen und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck gebrachthaben.

Besonderer Dank giltHerrn PfarrerVolk und dem Männergesangverein Eichelhardt für die inhaltliche undmusikalische Gestaltung der Zeremonie.

IhreWorte, Erinnerungen und Lieder haben den Lebensweg und die Lebensinhalte vonGustav Schumacher auf so nahbare und schöne Weise gewürdigt.

Wir werden ihn sehr vermissen. Magdalene Schumacher mit Familie

Eichelhardt, im April 2017 Altenkirchen 34 Donnerstag, 04.05.2017

Neues Bad? TAXIBETRIEBE Warum nicht gleich Bischoff UWE richtig machen. GmbH & Co. KG XI 02681–2222

Krankenfahrten und Dialysefahrten für alle Kassen Rollstuhlfahrten · Rollstuhltransporte Altenkirchen

TA Flughafentransfer · Kurierdienst Clubbusse bis 20 Personen · Reisebusse

Bäder-Schausonntag am 7. Mai von 14 – 17 Uhr.* „Wir wünschen uns ein neues Bad“ – viele Hausbesitzer wagen diesen Satz angesichts der zu erwartenden Umbau-Belastungen kaum auszusprechen. Doch was halten Sie von dem Gedanken, einen Partner zu wählen, der Ihr Heisterholzstr.10.57612Hemmelzen Tel.: 02681/3797 Fax.:02681/4515 Projekt von der Planung bis zur Fertigstellung aus einer Hand betreut und Mail: [email protected] nach einem verlässlichen Ablaufplan Ihr Traumbad pünktlich übergibt? Web: www.hotel-im-heisterholz.de Alles Glück beginnt mit dem ersten Schritt. Besuchen Sie unsere neu gestaltete Bäderschau, holen Sie sich Anregungen und lassen Sie sich Unsere Aktionen im Mai und Juni: unverbindlich beraten. Sie werden sehen, die Freude am neuen Bad Genießen Sie bei uns Westerwälder Qualität und Frische mit wird überwiegen. regionalen Gerichten und Produkten aus der heimischen Landwirtschaft. Sonntag, 14. Mai Muttertags-Familienbuffet ab 12.00 Uhr Wir servieren am Buffet festliche Gerichte der leichten Gebr. Kämpf GmbH Frühlingsküche Hachenburger Straße 1, 57629 Müschenbach Fon: 02662-8009-0, www.gebr-kaempf.de Donnerstag, 25. Mai – Himmelfahrt Grillbuffet im Biergarten ab 10.30 Uhr *Keine Beratung, kein Verkauf Herzhaftes und Deftiges vom Holzkohlegrill, dazu knackig-frische Salate vom Buffet. Pfingstsonntag und Pfingstmontag 4. und 5. Juni – Pfingst-Familienbuffet ab 12.00 Uhr Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten vom Buffet für die ganze Familie: Feine Vorsuppe, knackig-frische Marktsalate, verschiedene Fleisch- und Fischgerichte, große Gemüseauswahl, wechselnde Beilagen, Dessertbuffet Jeden Donnerstag: Schnitzeltag ++ SIEG Reha in Hennef Schweineschnitzel, Putenschnitzel in vielen Variationen mit Salaten, Pommes Mittelstraße 51 und Dickstraße 59 53773 Hennef frites, Bratkartoffeln usw. Tagsüber Reha – Telefon: 02242.96 988-0 E-Mail:[email protected] Jeden Freitag: Steaks & Salate zu Hause! Saftige Steaks vom Grill in vielen Variationen, knackige Salate der Saison, u. a. abends mit Ofenkartoffeln, Hähnchenbrust, Thunfisch, Feta, Oliven, Käse Zu allen Veranstaltungen Tischreservierung erbeten! ÜBER 15 JAHRE ERFAHRUNG Familie Deneu und Team IN DER AMBULANTEN REHA An zwei Standorten in Hennef sind wir für Sie da. Mit unserer Erfahrung helfen wir Ihnen Ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern und das seelische Gleichgewicht zu finden.

AMBULANTE REHABILITATION für die Indikationen: REIFEN +AUTOSERVICE :: Orthopädie :: Neurologie :: Kardiologie :: Psychosomatik IHRE VORTEILE :: Fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit unserer Ärzte und Therapeuten bei Mehrfacherkrankung möglich :: Intensives und konzentriertes ambulantes Therapieangebot KFZ Meisterbetrieb :: Wohnortnahe Therapie, auch berufsbegleitend möglich :: Enger Kontakt zu vor- und weiterbehandelnden Ärzten, Riesiges Reifenangebot ab Lager zu günstigen Preisen! optimale Einbringung der Reha-Maßnahmen in die Gesamtbehandlung Reifenservice für PKW •SUV •Transporter •Bike•LKW •Traktor UNSER SERVICE: •Aluräder aller Marken •Autoteileshop •Rädereinlagerung :: Fahrdienst •Reifenservice für viele Leasingflotten •Computerachsvermessung :: Täglich frisch zubereitete Mahlzeiten •KFZ-Meisterwerkstatt •Reparatur /Wartung aller Marken :: Ruhemöglichkeit in separaten Räumlichkeiten •3xwöchentlichHUimHaus ➦ auchfür Bike+Transp. •Inspektion n. Herstellervorg. •Diagnose /Elektrik •Zahnriemen •Bremse •Schalldämpfer •Ölservice •AHK •Klimaservice •Fahrwerk •Tieferlegung •Leihwagen •Kauf- u. Reparaturfinanzierung

Früher und länger für Sie da: REIFEN HÖFER GMBH Montag bis Freitag Mehr zu unseren Standorten und Angeboten unter www.siegreha.de 7:30 Uhr bis 21:00 Uhr Am Hochbehälter 12 ·57586 Zentrum für Ambulante Rehabilitation Samstag (Orthopädie, Neurologie, Kardiologie, Psychosomatik) 8:00 bis 16:00 Uhr Telefon 02743/2190·Telefax 02743/4668 Praxen für Physiotherapie | Ergotherapie | Logopädie www.reifen-hoefer.de Alle Kassen – Vertragspartner der Berufsgenossenschaften und der Rentenversicherungsträger Öffnungsz.: 7.30 –12.00 u. 13.00 –17.30 Uhr –Sa. 8.00 –12.00 Uhr,Büro durchgehend. Altenkirchen 35 Donnerstag, 04.05.2017 Grüner wird‘snicht! Oder sehen Sie Rot, wenn Sie auf IhreRechnung schauen? Wenn Ihre letzte Stromrechnung einen Briefkopf mit drei roten Buchstaben hat,sind Sie nicht bei der EAM.

CHSELN WE JETZT

Nutzen Sie Ihr gutes Recht, Ihren Anbieter selbst zu bestimmen.

0561 9330-9350

www.EAM.de ENERGIE AUSDER MITTE Neue Events im Mai, Juni & Juli Sie möchten bauen oder renovieren ? in unserem Musik Club Moderne Bauelemente vom Profi ... Einfach mal wieder tanzen in toller Atmosphäre! Rathausstr. 77 I 57537 Wissen (neben dem Rathaus) Öffnungszeit: Samstag 21:00 Uhr bauelementeportal.de T.: 02742 - 911 51 43 F.: 911 51 44 Beratung vor Ort bei Ihnen: 0171 - 64 90 74 1 Tanzen macht Spaß ... FENSTER - TÜREN - FASSADEN AUSSTELLUNG PLANUNG BERATUNG MONTAGE Jeden ersten + letzten Samstag im Monat Live-Musik as neue Mühlchen Jeden zweiten + dritten Samstag im D – Ihr Ausflugsziel in Diez – Monat ab 20:00 Uhr Schnupper-Tanzkurse, Große Sonnen-Terrasse direkt an der Lahn wie Disco-Fox oder Salsa- & Bachata-Kurs Saisonale Küche – Steak; Fisch; Nudeln Wir richten aus, Feiern aller Art! Jetzt reservieren! Telefon 06432 / 924000 Zum Mühlchen 47 · Diez www.neuesmuehlchen-diez.de Altenkirchen 36 Donnerstag, 04.05.2017 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 5,- 02624/911-0 Günstig und lokal. € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

immobilienmarkt kFZ-markt Z.E Auto-Export, Achtung Ankauf Opel Corsa B "Joy", Autom., 44 zu Höchstpreisen! PKW/LKW/Bus- kW, gr. Plak., Bj. 96, TÜV neu, 186 Altenkirchen und Umgebung: Vefrkaufe VW up, EZ 9/2013, se/Geländewagen, aller Art, in Tkm, Benzin/Gas, dunkel-grün- Wir suchen ein kleines Einfamili- Vollausstattung, 8fach ber., Preis jedem Zustand, sofort Bargeld, met., guter Zust., 1.200 €, Suto- enhaus, gerne renovierungsbe- VB 8.444 €. Nähere Infos unter bitte alles anbieten. Brenderweg rius Automobile, Am Sayner Bhf. dürftig. Westerwald-Sieg Immo- Tel. 02684/8085 od. 0171/ 162, 56070 Koblenz. Tel.: 0261/ 8b/Halle, 56170 Bendorf. Tel.: bilien, Alexanderring 17, 57627 5326291 9888378, 0172/6526269 auch WE 0171/3114259 Hachenburg: Stefan Bonn, Tel.: 02662/3073577 VW Golf III GTI „Edition“, 5trg., 85 Abholung von AltAutos Top VW Golf IIII „Edition“, aus 2. kW, gr. Plak., Bj. 96, TÜV 3/18, Hd., 77 kW, gr. Plak., 5trg., BJ. Vermietung 290 Tkm, läuft sehr gut, Klima, AnKAuf möglich 2002, TÜV neu, 149 Tkm, Klima, Sitz-Hzg. eFH, ABS, Allu, schwarz, www.schrott-kfz.de ZV, eFH, ABS, ESP, Stereo, Obernau, 86 qm, EG, 3 ZKDB, 990 €. Sutorius Automobile, Am uwe sichelschmidt schwarzmet., super gepfl., 2.600 grundsaniert, KM 390 € + NK + 2 Sayner Bhf. 8b/Halle, 56170 Ben- eRsAtZteilveRKAuf €. Sutorius Automobile, Am Say- MM KT. Tel.: 02685/989073 od. dorf. Tel.: 0171/3114259 ner Bhf. 8b/Halle, 56170 Bendorf. 0157/31723297 telefon: 02664/5481 Tel.: 0171/3114259 VW Polo 6N3, 44 kW, gr. Plak., Bj. Mazda 626, Lim., 4trg., 66 kW, gr. Altenkirchen, Ladenlokal, top 2000, TÜV 8/2018, 220 Tkm, läuft Plak., Bj. 99, TÜV 2/2018, 215 Top Smart "Pure", aus 1. Hd., kW Lage, Fußgängerzone, evtl. auch top, Motor 2010 überholt, eFH, Tkm, Klima, ZV, ABS, eFH, Alu, 37, gr. Plak., Bj. 2006, TÜV neu, Büroräume, ab 1.9.17 zu verm., blaumet., einige Dellen, gut M+S, springt nicht an, platinmet., 74 Tkm, alle Insp., schwarz/grau, Tel.: 0163/1837583 gepflegt, 1.450 €. €. Sutorius gepfl., 300 €. Sutorius Automo- Stero, ABS, super gepfl., 2.300 €, Automobile, Am Sayner Bhf. 8b/ bile, Am Sayner Bhf. 8b/Halle, Sutorius Automobile, Am Sayner Altenkirchen, Schwalbenweg, 2 Halle, 56170 Bendorf. Tel.: 0171/ 56170 Bendorf. Tel.: 0171/ Bhf. 8b/Halle, 56170 Bendorf, Tel.: ZKB, Keller, 54 qm, Garage, Z- 3114259 3114259 0171/3114259 Hzg., 240 € KM + NK. Tel.: 02681/3265 Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- Ruhige, freundliche Einzelper- chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- son, w. Anf. 50, berufstätig, NR, schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. sucht gemütliche kleine Wohnung in Birnbach oder Umgebung. Tel.: Bis 10 mm 0157/55544489 Anzeigenhöhe Nachmieter ab Juni ges., AK, 90 5,00 € qm, DG-Whg., 3 ZKB, evtl. teil- inkl. MwSt. möbliert, Garage, KM 360 € + 2 MM KT + NK, Tel.: 0151/ Jede weitere 44550078 Zeile zusätzlich AK/Fußgz., helle DG-Whg., 2 1,50 € ZKBD/DT, ca. 72 qm, KM 400 € + inkl. MwSt. NK + 2 MM K, m. Gehaltsnw. Tel.: 0160/94850753 Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe altenkirchen (AS = Mo.) die obige Kleinanzeige. Haushaltsauflösungen, Entrüm- pelungen, Abriss, Bauabfall-Ent- Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: sorgung. Tel.: 0151/41230503, Westerwald-Dienstleistungen.de,  hamm (AS Mo.)  wissen (AS Mo.)  (AS Mi.) Hauptstr. 6, 56307 Dürrholz  hachenburg (AS Mi.)  Puderbach (AS Fr. der Vorw.)  Flammersfeld (AS Mo.)

Eichen, gr. Whg. zu verm., 92 qm, Weitere Gestaltungs- 3 ZKB, gr. Terr., Stpl., Tel.: 0170/ Zusätzliche optionen: vari 5822228  rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe anten online  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan stellenmarkt möglich. sePa-lastschrift-mandat gläubiger-iD: De2301200000066873 Biete Gebäudereinigung und Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- Gartenpflege in und um Flam- sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ mersfeld an. Tel.: 0151/46991426 weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- Putzhilfe gesucht in Privathaus- teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. halt, 1x wöchentl. für 5 Stunden, zuverlässig und selbständig arbei- tend, nur mit Anmeldung! Tel.: Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: 01520/7205582

Aushilfe f. Produktionsbetrieb Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: gesucht. Für Arbeit 3 x wöchentl. 7- 12 Uhr, Staplerfahrer-Kennt- Rechnung per Mail an: IBAN: DE nisse v. Vorteil, Raum Neustadt/ Wied, auf 450-€-Basis. Tel.: Coupon senden an: 0151/74361039 linus wittiCh medien kg - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Altenkirchen 37 Donnerstag, 04.05.2017

Kaufe Pkws u. Busse aller Art, Ankauf v. allen Gebrauchtw., auch Unfall, Motorschaden, hohe km od. m. Motorschaden, viele km, o. TÜV. ohne TÜV. Zahle bar. Auch Tel.: 06430/929396, Hahnstätten o. Wochenende erreichbar. GK Auto- 0177/8087371 handel, Kölner Str. 2, 57629 Suche Gebrauchtw. aller Art, Unf. Müschenbach. Tel.: 02662/ + Motorsch. u. ohne TüV, zahle 9471938 bar. Tel.: 0171/9326380, A & R Achtung Höchstpreise! Kaufe Autohandel Ali Jaber, Am Weißen Platzreife- Pkw, Lkw, Baumaschinen und Stein 1, 57648 Unnau kurs Traktoren in jedem Zustand, sof. 4 neue, nie montierte Transpor- Bargeld. Auto-Export, Bruchweg terreifen, 195/65 R16C, 100 T, Golf- 99,- € 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/ Barum Vanis, DOT 32/09, 160 €, Erlebnis 1341, 0178/6269000 Sutorius Automobile, Am Sayner Bhf. 8b/Halle, 56170 Bendorf. Tel.: 0171/3114259 Chevrolet Matiz, EZ 02/10, 19,- € 59.700 km, scheckheftgepfl., Schnupperkurs TÜV/Insp. neu, nur 5 Ltr./100 km, sonstiges Radio/CD, NR, 1. Hand, Preis Permanent Make-up, 24 J. Gut Heckenhof Hotel & Golfresort an der Sieg GmbH & Co. KG 2.680 €. Tel.: 0151/54394972 Berufserf., ab 99 €. Tel.: 02623/ Heckerhof 5 · 53783 Eitorf · Tel. 02243 / 92 32 62 · www.gut-heckenhof.de Ford KA, 44 kW, gr. Plak., Mod. 9650200 www.elfi-blum.de 2001 (10/00), TÜV fällig, 138 Tkm, läuft gut, Servopumpe Geräusche, Ankauf alter und moderner Münzen Alu, blau, 490 €. €. Sutorius und Medaillen gegen Barzahlung. Automobile, Am Sayner Bhf. 8b/ Tel.: 02634/1076 Halle, 56170 Bendorf. Tel.: 0171/ Gitarrenunterricht, kleine feine 3114259 Stücke die Freude machen. Top Opel Vectra Automatik „Edi- Komme ins Haus. Tel.: 0170/ tion“ aus 2. Hd., Lim., 4trg., Bj. 99, 8497319 TÜV neu, orig. 138 Tkm, 125 kW, gr. Plak., Klima, Sitzhzg., ABS, Schönheitsservice Cristina, Angebote vom 08.05. – 20.05.2017 eFH, ZV, 8fach ber. auf Alu, sil- Koblenzer Str. 12, 57610 Altenkir- 59 bermet., top gepfl., 2.600 €. €. chen. Tel.: 0152/13201431 Spargelschinken ...... 100 g 1, € Sutorius Automobile, Am Sayner 89 Bhf. 8b/Halle, 56170 Bendorf. Tel.: Ofenfertiges Brennholz, trocken, Spargelsülze ...... 100 g 1, € 0171/3114259 Hartholzbriketts, Holzpellets DIN 1,39 A1, zu verk. Schwientek, Wiedstr. Spargelleberwurst ..... 100 g € Achtung! Top Mercedes E-220 27, 57610 Altenkirchen, Tel.: 69 CDI Kombi, Autom., 1. Hd., 105 Hähnchenbrustpastete mit Spargel...... 100 g 1, € kW, Euro 3, Bj. 01, TÜV 7/18, 232 02681/803063 90 Spargelsalat eigene Herstellung ...... 1 kg 8, € Tkm, Scheckh. gepfl., Navi, Klima, 39 ABS, ESP, eFh, el.-Sitz, ESD, sil- gekochter Schinken...... 100 g 1, € bermet., super gepfl., 2.900 €. 1,79 Sutorius Automobile, Am Sayner Kleinanzeigen in Ihrer Sauce Hollandaise 250 ml ...... Pak. € Bhf. 8b/Halle, 56170 Bendorf. Tel.: 09 Wochenzeitung. Spargelfleischwurst ...... 100 g 1, € 0171/3114259 99 Immer für ein Duett vom Spargel in Vinaigrette...... 1 kg 9, € Top Skoda Octavia Kombi TDi Schnäppchen gut! "Ambiente" aus 1. Hd., 81 kW, Spargelroulade aus dem Schweine-Rücken, 90 Euro 3, Mod. 2003 (10/02), 232 ab gefüllt mit gekochtem Schinken und Spargel ...... 1 kg 10, € Tkm, alle Insp.! ZV, Klima, ABS, wittich.de/ eFH, eSD, blau, gepfl. Fzg., 2.100 anzeigen 5,- € €, Sutorius Automobile, Am Say- Mittagsmenü Angebote vom 08.05. – 12.05.2017 ner Bhf. 8b, 56170 Bendorf. Tel.: Bodenfliesen, 70 qm, 60 x 60 cm, 0171/3114259 grau, II. Wahl zu verkaufen, NP 70 Schaschlikpfanne mit Reis und Salat...... 5, € 4 neue, nie montierte Transpor- 1.232 €, Preis 672 €, nur Abho- 20 terreifen, 195/65 R16C, 100 T, lung. Tel.: 0172/6507689 überbackene Tortellini mit Salat...... 5, € Uniroyal, DOT 10/09, 160 €, 5,90 Sutorius Automobile, Am Sayner Betonplatten, ca. 40 qm, 40 x 40 Cordon bleu mit Pommes und Salat...... 80 € Bhf. 8b/Halle, 56170 Bendorf. Tel.: x 0,35 cm, an Selbstabholer abzu- Nudelauflauf mit Salat...... 4, € 0171/3114259 geben. Tel.: 02688/8531 90 Grillteller mit Pommes und Krautsalat ...... 6, € Achtung! Top Smart Fortwo in Bau T.R.V. Trockenbau, Abrissar- 50 Bauerntopf mit Brötchen 4, "Passion Edition" Autom., aus 1. beiten, Bad, Innen-/Außenverputz ...... € Hd., Mod. 2009 (09/08), 89 Tkm, 80 u. Renovierung, Mikail Dogan, Toast „Hawaii“ mit Salat...... 4, € alle Insp., TÜV neu, Klima, ZV, eFH, Bahnhofstr. 6, 56242 Marienrach- 95 ABS, ESP, Alu, M+S, weiß/silber, dorf. Tel.: Büro: 0157/70326997, Kartoffel-Mettwurstauflauf ...... 4, € wie neu! 3.900 €, Sutorius Auto- Privat: 0163/6214450 E-Mail: 5,50 mobile, Am Sayner Bhf. 8b/Halle, [email protected] Fleischkäse mit Nudelsalat ...... € 56170 Bendorf. Tel.: 0171/ 3114259 Brennholz Buche ofenfertig srm ab 47 € o. LKW-weise Stamm- Top Kia Carnival CRDi Van "Ex- holz rm ab 39 €. Tel.: 06435/ pression" aus 2. Hd., 6 Sitzer, 106 5158 Holzhandlung Istel GmbH & kW, Diesel, orig. 128 Tkm, Bj. Co. KG, In der Mark 5, 56414 2002, TÜV neu, Klima, ZV, eFH, Weroth ABS, Alu, blaumet., super gepfl., Lidstraffung ohne OP Purebeau 2.950 €, Sutorius Automobile, Am Fibroblast, 290 €. Tel.: 02623/ Sayner Bhf. 8b/Halle, 56170 Ben- dorf. Tel.: 0171/3114259 9650200 www.elfi-blum.de

Verteilung. Zustellung. Ein Netzwerk, das auch Sie bei der Verteilung Ihrer Werbung nutzen können. verteilung.wittich.de Altenkirchen 38 Donnerstag, 04.05.2017

Schritt 3 Familienanzeigen online Nachdem Sie sich für ein Anzeigenmu- ster entschieden haben, können Sie jetzt den Text Ihrer Anzeige ändern und die Gestaltung vornehmen. Der neue Anzeigeneditor bietet Ihnen selbst gestalten! hier eine große Auswahl an Gestal- tungsmöglichkeiten.

Schritt 1 Schritt 2 Geben Sie hierzu folgende Adresse in Wählen Sie jetzt die gewünschte An- Ihren Internetbrowser ein: zeigen-Art aus, zum Beispiel Familien- anzeigen.wittich.de Anzeigen, den entsprechendenAnlass (Geburtstag, Hochzeit Danksagung) Und wählen Sie aus, wo Ihre Anzeige können Sie im Anschluss auswählen. erscheinen soll (zusätzliche Ausgaben Nunsteht Ihneninder ausgewählten können Sie bei Bedarf in einem der fol- Rubrik eine Vielfalt an Anzeigenmustern genden Buchungsschritte auswählen). zur Auswahl.

Familienanzeigen online aufgeben anzeigen.wittich.de Altenkirchen 39 Donnerstag, 04.05.2017 Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen

BGH korrigiert Rechtsprechung Mietminderungen zum Kündigungsrecht aufgrund von Lärm „Der Bundesgerichtshof hat seine Denn natürlich darf das Interes- Mieter können unter Umständen nicht eingehalten ist oder sich bisherige Rechtsprechung zum se des Vermieters an einer Akten- die Miete wegen unzumutbarer die Mieter der Nachbarwohnun- Kündigungsrecht des Vermie- auslagerung in eine vermietete Lärmbelästigungen innerhalb des gen laufend über das zulässige ters wegen ‚berechtigter Interes- Wohnung den Kündigungsschutz Hauses mindern, selbst wenn sie Maß hinaus laut verhalten. Die sen‘ korrigiert und eingeschränkt nicht aushebeln.“ in einem hellhörigen Altbau woh- Wüstenrot Bausparkasse weist und damit gleichzeitig die Mie- Im Jahr 2012 hatte der Bundes- nen. Allerdings setzt dies voraus, auf eine aktuelle Entscheidung terposition gestärkt“, kommen- gerichtshof (BGH VIII ZR 330/11) dass der beim Bau des Hauses des Bundesgerichtshofes (BGH, tierte Rechtsanwalt Franz Obst, noch entschieden, der Vermie- geltende Schallschutzstandard Az. VIII ZR 1/16) hin. stellvertretender Vorsitzender des ter dürfe eine Mietwohnung auch Mieterbundes Mittelrhein e. V. und dann kündigen, wenn er bzw. ein Vorsitzender der rheinland-pfälzi- Familienangehöriger die Woh- Bender & Bender Immobilien Gruppe schen Mietervereine, die aktuelle nung zu beruflichen Zwecken Entscheidung des Gerichts (BGH nutzen will. ft Nettes Rentner-Ehepaar sucht gepflegten au VIII ZR 45/16). Mit dieser Entscheidung hatte rk Altersruhesitz, wenn möglich stufenlos mit Ve „Der Vermieterwunsch, seine Ge- der Bundesgerichtshof den ge- guter Bus-/Bahnanbindung! werberäume im Haus auszuwei- setzlichen Kündigungsschutz Einen Makler beauftragen-60 Makler arbeiten für Sie! ten (wegen überfüllter Aktenre- aufgeweicht. Der gesetzlich nicht gale)“ und in der gekündigten näher definierte, unscharfe Be- 0 26 81 / 982 62 60  www.bender-immobilien.de Mieterwohnung einen weiteren griff des „berechtigten Interes- Arbeitsplatz samt Archiv einzu- ses“ musste immer öfter für eine richten, ist kein Kündigungsgrund, Kündigungsbegründung herhal- Zielgenau zu Ihrer Wunschimmobilie mit kein ‚berechtigtes Interesse‘ im ten, wenn zum Beispiel die Vor- Sinne des Gesetzes an der Been- aussetzungen für eine Eigenbe- digung des Mietverhältnisses. darfskündigung nicht vorlagen. immobilienwelt

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen

15 € – gültig bis 27.05.2017 • Küchenplanung • Umbau Gutschein – nicht kombinierbar mit • Ergänzungen • Elektrogeräte anderen Rabattaktionen Gegen Abgabe dieser Original- Anzeige erhalten Sie beim nächsten Einkauf ab 50,- € 15,- € Nachlass zusätzlich herschbach uww. Rheinstraße 24 a Saynstraße 2 zu Ihrem Stammkundenrabatt. gegenüber Penny-Markt · Telefon 02626/6481 Über 25 Jahre Pro Einkauf und Kunde nur ein Gutschein möglich! Telefon 02662/50492 Internet: www.kuechenstudio-martin.de Ihr Partner! Stadtfest am Wochenende: Bei uns gibt es viele Leckereien zum Genießen!

 Live Bialetti-Kaffeezubereitung   neue italienische Weine  Ihr italienischer  frische toskanische Salami  Wein- & Feinkostladen  und viele weitere kulinarische Erlebnisse  in Altenkirchen KÖLNER STR. 3 • ALTENKIRCHEN Telefon: 02681 981139 E-Mail: [email protected] ÖFFNUNGSZEITEN SAMSTAG von 11–20 Uhr & SONNTAG von 13–18 Uhr Dienstag–Freitag: 10–18 Uhr Samstag: 9–13 Uhr im La Piccola vorbeischauen und schlemmen! Montag: Ruhetag Altenkirchen 40 Donnerstag, 04.05.2017 buchtipp Ga.. rtenprojekte Buchinfo: Katja Maren Thiel Gartenprojekte für Kinder furKinder 120 Seiten, Breitklappenbroschur, 45 kreativeIdeen 173 Farbfotos, ISBN 978-3-440-15362-8, für Spiel- und Entdeckerspaß Franckh-Kosmos Verlag, Stuttgart, ET: Juli 2016 Ob Sommer oder Winter, Sauwet- Katja Maren Thiel ter oder Sonnenschein –für Kin- hat in ihrem Buch Preis: €14,99 der ist der Garten das ganze Jahr Gartenprojekte über ein Abenteuerspielplatz. für Kinder 45 Ideen zum Forschen und Entdecken, Bauen, Basteln alle Vorschläge problemlos ge- und Spielenzusammengestellt. meinsam umsetzen. -hnc therapie Ob ein Hochhaus für Erdbeeren, Katja Maren Thiel ist Garten-Au- naturheilpraxis -SchüßlerSalze eine Regenwurmfarm oder ein todidaktin und hat ihrenStadt- MonikaVallender -Bioident. Hormone Klanggarten aus Holzstücken – garteninHamburg zusammen staatl. gepr.Heilpraktikerin -u.v.m. siehe Homepage der Kreativität sind keine Gren- mit ihrer Familie in ein herrlich zen gesetzt. lebendiges Wohlfühl-Refugium vortragsabend: Thema Die Projekte reichen von einfach verwandelt. 12.05.2017, „Schüßler Salze“ bis etwas schwieriger,aber dank Ihr im KOSMOS Verlag erschie- der detaillierten Schritt-für- nener Ratgeber „Gartenkinder“ mit Voranmeldung /€10,00p.P. 19.00uhr Schritt-Anleitungen und Step- wurde mit dem „Deutschen Gar- Fotos können Kinder undEltern tenbuchpreis 2012“ausgezeichnet. 02683-3 33 99 03 [email protected] hauptstr.27I53567 asbach

WerdeBienenretter: Brunchen Siemal wieder Wie wäre es mal wieder mit Brunch einladenund ein Brunch- www.bienenretter.de brunchen?Das Kofferwort buffet mit allerlei selbstgemach- Brunch kommt aus dem Eng- ten Speisen eröffnen. Überra- lischen und setzt sich aus break- schen Sie Gäste und Familie mit fast (Frühstück)und lunch (Mit- einem reichhaltigen späten Früh- tagessen) zusammen. stück. Während einesBrunchs kann man alles auftischen, Somit beginnt ein Brunch häufig was das Herz begehrt. Ob Müsli, am Vormittag und wird oftbis Brötchen, Salat oder gekochtes in den frühenNachmittag ausge- Fleisch, Ei gekocht oder als Rühr- dehnt. Brunch eignet sich daher ei –der Brunchbietet eine aus- zum angenehmenBeisammen- gewogene Mischung aus kalten sein nach dem Ausschlafen am und warmen Genüssen. Da ist Wochenendeoder an Feiertagen. für jeden etwas dabei. Brunchen Für alle Morgenmuffel oder die- wird immer beliebter und von jenigen, die das Frühstück re- vielen Restaurants angeboten, gelmäßig auslassen, stelltBrun- hauptsächlich am Sonntag. So- chen eine gute Alternative dar. mit hat sich in den letzten Jah- Warum nicht einmal Freunde, ren das Wort „Sonntagsbrunch“ Familie und Bekannte zu einem verbreitet. Altenkirchen 41 Donnerstag, 04.05.2017

Mauern lassen sich zudem mit Farben sorgen für einen besonde- Naturnahe und..moderne Lieblingsplätze gestalten: verschiedenenTerrassenplatten ren Reiz. Passend dazu stehen im oder Stufen des Herstellers kom- System nochAußenplatten für binieren. eine urbane Terrassengestaltung Wohlfuhlzone Garten sowie Stufen zur Verfügung. Für einen schönen Aufbau im System bietet sich Stratosan. Wer sich schon vorabein Bild Hier gibt es Pflastersteine, die von seinem neuen Lieblingsplatz sich besonders für moderne Ga- machen will, macht dies mit ragenzufahrten oder repräsen- wenigenKlicks am heimischen tative Eingangsbereiche eignen. Computer. Der Terrassen- und Kann/akz-o Die gestreiftnuancierte Farbge- Wegegestaltervon Kann steht

Foto: bung der Elemente und die gera- unter www.kann.de zum Down- de Form sowie die naturnahen load zur Verfügung. akz-o Über 50 Prozent der Deutschen genen vier Wände.Zudem sollten sagen über sich:„Ichbin ein sich Garten- und Terrassenge- absoluter Gartenmensch und stalter vorab überlegen, welche verbringe viel Zeit in meinem Elemente sie einsetzen wollen. So Außenbereich.“ Der Garten ist gibt es Pflastersteine, Terrassen- und bleibt der beliebteste Rück- platten,Mauersysteme, Stufen zugs- und Erholungsortund wird oder Palisaden. mitvielLiebe zumDetailgepflegt Der HerstellerKann bietet mit •Planung&Gestaltungvon Gärten und gestaltet.Zueiner perfekten seiner Vielzahlanrobusten und •Pflasterarbeiten Wohlfühlzone wird der Lieblings- schönenBetonsteinelementen •Natursteinarbeiten platz durch Pflanzen, Gartenmö- große Gestaltungsmöglichkeiten. bel, Hängematte oder Spielmög- •Teich- und Zierbrunnenbau Eleganz mit Format bringt bei- •Baumfällungen lichkeiten fürKinder. Aber auch spielsweise das Mauersystem die passenden Terrassenplatten Cubaro in den Garten. Die lan- •Baumpflege oderMauersysteme lassen den gen schmalen Elemente verfü- Garten in einem individuellen gen über eine feingebrochene 57612 Licht erstrahlen. [email protected] Oberfläche. Die Mauer ist in drei www.john-gartengestaltung.de Wie gestalte ich meinen Lieb- schlichten Grautönenerhältlich lingsplatzso, dass er genau zu und passt dank des dezenten 02681 8183559 mir passt? Man kann sich leicht Fugenbilds sehr gut zu einer mo-  inspirieren lassen. Ein Klick im dernen Gartengestaltung. Das Internet oder ein Blick in eine Besondere ist auch die je nach Wohnzeitschrift können schon Lichteinfall edel glitzernde Ober- der Anstoßsein. Wichtig sollte al- fläche. Mit einer hochwertigen Deli _ lerdings immer der eigene Wohn- Edelstahlabdeckung können Ge- Carte Asbach-Germscheid geschmack sein. Denn oft wird stalter der Mauer eine besonde- der Garten so gestaltet wie die ei- re Krone aufsetzen.Die Cubaro- Gaststätte ΙRestaurant ΙFestsaalΙKegelbahn VERANSTALTUNGSKALENDER KlaresNass aus Mai, Juni &Juli 2017 14. Mai von 11.00 Uhr Muttertagsbuffet 25. Mai von 11.00 bis 21.00 Uhr Leckere Vatertagsgerichte 120Metern Tiefe 03. Juni ab 17.30 Uhr Pfingstschmaus 04. Juni von 11.00 bis 14.00 Uhr Pfingstschmaus Mineralwasser aus Deutschland ten halten 15. Juli ab 14.00 Uhr Sommerfest ist bekannt für seine hohe Qua- das mehr als 07. Oktober ab 18.00 Uhr Oktoberfest lität. Im Herzen der Lüneburger 1.000 Jahre Heideetwabefindet sich die alte Mineral- Sie haben einen Anlass, ein Fest zu feiern? Quelle, die fürdie ViO-Schorlen wasser auf na- Sprechen Sie uns an! Wirfreuen uns auf Ihren Besuch genutzt wird. türlicheWeise rein. Neben dem puren Wasser -mit und ohne In 120 Metern Tiefe fließtdas Öffnungszeiten Anschrift leicht mineralisierte Wasser mit Kohlensäure -gibt es auch Schor- Mittwoch -Samstag ab 17.30 Uhr An der Holl 13 seinembesondersweichenGe- len in drei Geschmacksrichtun- Sonntag ab 11.00 Uhr 53567 Germscheid Montag +Dienstag Ruhetag! schmack. Mächtige Tonschich- gen sowie Bio-Limonaden. djd Tel.: 02683/4652 Altenkirchen 42 Donnerstag, 04.05.2017

www.kosmetik-flammersfeld.de HÖR-GUTSCHEIN KOSTENFREI Wählen Sie Ihr Lieblingsgerät und testen Sie Marken- Hörsysteme Hörsysteme der neuesten Generation in Ihrem Alltag. probetragen

Schäfer Hörgeräte ·FrankfurterStraße 4·57610 Altenkirchen Tel. 02681/989038 ·www.schaefer-hoergeraete.de

Urlaub im Rotweinparadies Ahrtal ferienwohnung „himmelchen“ Spielsucht? im romantischen Ahrweiler Schön eingerichtete Ferienwohnung (****) in Ahrweiler für 2 – 4 Personen, direkt am Ahr-Rad-Wanderweg und 10 Gehminuten zum mittelalterlichen Stadtkern, ab 45,– € pro Tag. Tel. 0160 1714841 Nein Danke! E-Mail: [email protected] · www.himmelchen.de

Hilfe zur Selbsthilfe von Betroffenen für Betroffene. spielsucht-soforthilfe.de

Farbanzeigen fallen auf! Jetzt online buchen und gestalten: wittich.de/anzeigen

beilagenhinweis

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma mein schnäppchenparadies gmbh bei.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma bahnhof-apotheke ohg bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma intersPort hammer gmbh bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma gansauer gmbh bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma koDi bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma mann naturenergie gmbh & Co. kg bei.

Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Altenkirchen 43 Donnerstag, 04.05.2017 Stellenmarkt

Anzeige aufgeben: Aktuell wittich.de/anzeigen

Kompetenzen im Profil darlegen Wir suchen zur Schwangerschafts-/Elternzeitvertretung ab dem 01.06.2017 eine Es gibt Fälle, in denen die Ver- Eigenschaften und Fähigkeiten wendung einer zusätzlichen hinweisen. medizinische Fachangestellte in Vollzeit Seite innerhalb einer Bewer- Allerdings sollte ein solches Zunächst für 15 Monate befristet, bung sinnvoll ist: Profil nur Verwendung finden, anschließend ggf. Weiterbeschäftigung in Teilzeit möglich. Dies kann der Fall sein, wenn z. wenn die aufgezeigten Kompe- Vorraussetzung sind: - Teamfähigkeit B. eine besondere Entwicklung tenzen wirklich außergewöhn- - Zuverlässigkeit zu einem beruflich außerge- lich oder so umfangreich sind, - EDV-Kenntnisse (Textverarbeitung) wöhnlichen Werdegang geführt dass sie im Anschreiben oder aussagekräftige schriftliche bewerbung bitte an: hat. Hier kann ein zusätzliches dem Lebenslauf keinen Platz Praxis für Innere Medizin/Kardiologie Kompetenzprofil auf besondere mehr finden. Dr. med. Petro Saridakis Johann-August-Ring 2 · 57627 Hachenburg

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n:

Zaunbaumonteur (m/w) (ideal Führerschein bis Kl. CE / 7,49 t)

Lagerist (m/w) Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

OSTERKAMP - Draht u. Zaun GmbH Hauptstr. 6, 57632 Walterschen, z.Hd. Herrn Klause E-Mail: [email protected]

Hier ist eine Stelle frei.

Für ihre anzeige im stellenmarkt aktuell.

JÜRGEN SCHUMACHER Steuerberater · Diplom-Finanzwirt (FH)

Zur VeVerrssttäärrkkuungng ununsseerreses TeTeaammss sucsuchen wiwirr zuzumm nnächsächstmöglichen ZZeeiittppunkunkt eine-/einen: Steuerfachwirt/in Wir sindein regional führender Personaldienstleister für die Regionen Mittelrhein, Hunsrück, Westerwald und suchen für Steuerfachangestellte/n unsere renommierten Kunden folgende Mitarbeiter m/w: Zu Ihren Aufgabengebieten gehören die Vorbereitung, Bearbeitung und Erstellung von: •Maler/Lackierer •Sachberarbeiter • Elektriker • KFZ-Mechatroniker • Jahresabschlüssen (EU, Pers. Ges, Kap. Ges.) •Industriemechaniker REFA mit Steuererklärungen • Schlosser/Schweißer • Maler/ Lackierer •Private Einkommensteuererklärungen •Produktionshelfer •Fachlagerist • Industriemechaniker • Produktionshelfer • Lohn- und Finanzbuchhaltungen •Elektriker/Haus- •Schlosser/Schweißer • Fachkraft • Aushilfen 450€ Vorausgesetzt werden: technik •Aushilfen • sehr gute Datev-Kenntnisse für Lagerlogistik •Kfz-Mechatroniker • DV-Kenntnisse in Microsoft Office, Excel und Word sowie • selbständiges Arbeiten Fuchs Personal GmbH ·57610 Altenkirchen Bewerbungen senden Sie bitte an uns: Kölner Straße23·Tel. 02681 9537-0·[email protected] Jürgen Schumacher Saynstraße 8 [email protected] Dipl.-Finanzwirt 57610Altenkirchen www.stb-jschumacher.de Altenkirchen 44 Donnerstag, 04.05.2017 Stellenmarkt Aktuell

Wir sind ein Landgasthaus in Asbach-Löhe mit 10 Zimmern und Veranstaltungsbetrieb. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort: • Köche m/w in Gleitzeit • Hauswirtschafter m/w Wir suchen zuverlässige/n • Küchenhilfen m/w Zimmerer/in oder • Putzhilfen m/w Die Einstellung erfolgt im Rahmen der Minijobregelung (max. Bauschreiner/in 450,00 € pro Monat), oder im Gleitzonenbereich. Sie müssen nicht ausschließlich an den Wochenenden arbeiten, Industriestraße 27 •56307 Dürrholz sondern wir benötigen Ihre Arbeitskraft auch an den Werktagen. Telefon 02684/959495•Fax 02684/959497 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. [email protected] Landgasthaus „Zum Alten Fritz“ Inh. Beate Rüth · Eitorfer Straße 13 · 53567 Asbach-Löhe Tel. 02683-7230 · Mail: [email protected] stellen suchen & finden

IHR PLATZ IN EINEM STARKEN TEAM! Im Jahr 2000 gegründet, ist pack zu einer der führenden Möbel-/Küchen-Discounter im Siegerland und Westerwald. Von einem klassischen preisaggressiven Vermarkter haben wir uns zu einem trendigen Möbelmarkt entwickelt. Bei dem der perfekte Service genauso wichtig ist, wie der beste Preis. Und ganz essenziell eine professionelle und vor allem sympathische Beratung. Dafür suchen wir Sie als für den Bereich Kundendienst/ Kasse in Voll-/ oder Teilzeit in SACHBEARBEITER/IN Altenkirchen

Ihr Einsatz ist engagiert und Sie arbeiten selbstständig und erfolgsorientiert. Sie verfügen über Berufserfahrung im Möbeleinzelhandel und sind an Samstagen und frequenzstarken Tagen zeitlich flexibel. Sie arbeiten sorgfältig und zuverlässig, zeigen Einsatzbereitschaft und sind auch im Team stark. Die freundliche Beratung von Kunden bereitet Ihnen Freude!

Als solides, inhabergeführtes Familienunternehmen sind wir an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert und sind Ihr Partner für eine erfolgreiche Karriere und ein harmonisches Arbeitsumfeld. FÜRUNSEREN Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: [email protected] ORT IN Lars Gerhards • pack zu Möbel-SB GmbH STAND Goethestraße 2 • 57610 Altenkirchen

Gerne auch Bewerbungen per Post. Diese schicken wir aus www.packzu.com ALTENKIRCHEN! organisatorischen Gründen nicht mehr im Original zurück. Altenkirchen 45 Donnerstag, 04.05.2017

Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen

Wir suchen ab sofort Wir sind ein stetig wachsendes Metallbauer (m/w) Kleinunternehmen und suchen Fachrichtung Konstruktionstechnik zur Verstärkung unseres Teams ab sofort eine/n Mit Berufserfahrung und guten Schweißkenntnissen (MAG/WIG). Bewerbungen bitte an: [email protected] oder telefonisch 02685 1539 Tischler-Geselle/in Vollzeit oder Teilzeit Metallbau Klein GmbH Auf der Kornbitze 2, 57632 Flammersfeld Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung oder ru- fen Sie uns an. Überzeugend auftreten Ein überzeugendes Auftreten im Prozess: In Bruchteilen einer Se- Beruf lässt sich erlernen, allein in kunde wird entschieden, ob einem Deutschland ist der Markt für ent- jemand sympathisch ist oder nicht. sprechendes Coaching fast un- Überzeugendes Auftreten gelingt überschaubar. Jedoch wird bei dann, wenn jemand stimmig auf- stellen suchen & finden vielen Angeboten entweder eine tritt und zugleich die Rollenerwar- Optimierung der Körpersprache tungen des Gegenübers in der Si- oder eine Verfeinerung der Rheto- tuation berücksichtigt und erfüllt. HENNECKE Feinblechtechnik GmbH rik vermittelt. Doch erst die Kom- Denn nur dann wird im Unterbe- Industriepark Nord 44 bination aus beidem verhilft zu wusstsein des Gesprächspartners D-53567 Buchholz-Mendt www.hennecke-fbt.de nachhaltigem beruflichen Erfolg. das Signal in Richtung Kompetenz Das Auftreten insgesamt soll stim- und Vertrauen auf Grün gestellt. Wir sind ein junges Unternehmen der Blechbearbeitung und produzieren mig sein. Denn sobald Menschen Mit diesem Wissen lassen sich mit modernsten technischen sowie handwerklich geprägten Techniken überzeugende Auftritte bewusst zusammenkommen, vollzieht sich Blechteile und Systembaugruppen für anspruchsvolle Abnehmer. in deren Gehirn stets ein typischer und zielgerichtet trainieren. djd Als Spezialist bei der Bearbeitung von Feinblech aus Stahl, Edelstahl und NE-Metallen ist die Hennecke Feinblechtechnik GmbH mit hohen Anforderungen an Design, Präzision und Finish bestens vertraut. NIX FÜR Zum weiteren Ausbau unseres Leistungspaketes und zur Unterstützung WEICHEIER! unserer Unternehmensziele erweitern wir unser Team und suchen per sofort MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER (M/W) - zur Bedienung von CNC-Laserschneideanlagen und CNC-Abkantpressen Auf Grund von Spitzenprodukten und effektiven Teams können wir über- durchschnittlich gute Löhne zahlen und bieten einen langfristig sicheren Arbeitsplatz mit optimalen Arbeitsbedingungen und Aufstiegschancen. Produktionshelfer (M/W) - für verschiedene Tätigkeiten in der Metallbearbeitung Um weiter zu wachsen, suchen wir Wir wünschen uns qualitätsbewusste und zuverlässige Bewerber mit einer BODENBESCHICHTER und Ausbildung im Metallbereich, Produktionshelfer sollten mindestens BAUSTELLENLEITER handwerkliches Geschick und Interesse mitbringen.

die idealerweise eine abgeschlossene bauhandwerkliche Ausbildung (Maler/ Wir erwarten eine zielorientierte Denkweise, Interesse an der modernen Lackierer, Estrichleger) und einige Jahre „Bauerfahrung“ haben - am besten Blechbearbeitung und die Bereitschaft ständig hinzuzulernen und in Teamarbeit als Bodenbeschichter. Aber wir geben auch Quereinsteigern eine Chance, Lösungen und Verbesserungen zu entwickeln. Es erwartet Sie ein junges, wenn sie fit und belastbar sind, den Führerschein Klasse B haben, sauber aufgeschlossenes Team, ein sehr modernes Arbeitsumfeld und ein gutes, offenes und präzise arbeiten und bereit sind, deutschlandweit für uns unterwegs zu Betriebsklima bei leistungsgerechter Vergütung. sein.

Die Koch Industrieböden GmbH & Co. KG verlegt seit vielen Jahren bun- desweit Industrieböden auf Kunstharzbasis (Acryl-, Epoxid-, PU-Harze). Hochwertig, nachhaltig, schnell und effektiv.

Werden Sie Teil unseres Verlegeteams! Kontakt: Christian Koch Tel.: 02666-91395-14 E-Mail: [email protected] BEWERBEN SIE SICH JETZT. INTERESSIERT? Koch Industrieböden GmbH & Co. KG Dann senden Sie Ihre vollständigen Steinebacher Ring 2, 57629 Linden Bewerbungsunterlagen an unsere [email protected] Personalabteilung, gerne auch per e-mail. www.koch-industrieboeden.de Altenkirchen 46 Donnerstag, 04.05.2017

• • Ideen möbel und mehr mit

Günstiger Verkauf und kostenlose Mittagessen gut und günstig er Spezialist …d Abholung von Gebrauchtmöbeln Catering und Fingerfood 3xwöchentlich eigene Schlachtung

Altenkirchen • Siegener Str.61 Altenkirchen • Philipp-Reis-Str.1 von Tieren aus nächster Nähe, Tel. 02681-9555-410 Tel. 02681-9555-109 alle Wurstwaren aus eigener Produktion Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Volkhard Schnug ·Frankfurter Straße 1·57614 Wahlrod mo - fr 10.00 - 17.00 Uhr mo - do 7.15 - 14.00 Uhr Telefon: 02680/8090 sa 10.00 - 14.00 Uhr fr 7.15 - 13.00 Uhr

Radsport Wir „legen“ Ihnen zu Füßen Design- u. Dekorbeläge – Dielenrenovierung Mertens Parkett, Kork, Linoleum – Teppichböden 57614 Fluterschen · Talstraße 4 Telefon: 02681-6608 · Fax 98 41 32 Hartwig Hommer anerk. geprüfter Bodenleger Frühjahrsinspektion Telefon 02681/2698 · Fax 02681/986166 www.bodenbelaege-hommer.de Hauptstraße 1B · 57614 Oberwambach

kpl. 49,- €* *Preis zzgl. Ersatzteile nach Rücksprache

E-Bikes 69,- €* Nur nach vorh. Absprache! Öffnungszeiten: Mo.–Fr. vorm. nach Vereinb. u. 14.30–18.30 Uhr, Fr. bis 20 Uhr, Sa. 9–13 Uhr Weitere Angebote unter: www.radsport-mertens.de wichtig für alle anzeigenkunden: Bitte Haar-Shop-Abholmarkt Wegen Christi himmelfahrt beachten! Friseurbedarf für jedermann mit Fachberatung (25. Mai 2017) kommt es zu und Versand nachstehenden Veränderungen !! Angebot im Mai !! des Anzeigenannahmeschlusses: Für die Kalenderwoche 21/2017 wird Goldwell - Sprühgold 600 ml der anzeigenannahmeschluss von montag, 22.5.2017, 9.00 uhr statt 11,25 € jetzt 8,80 € auf Freitag, 19.5.2017, 9.00 uhr vorgezogen. % Bahnhofstr. 10 · 57610 Altenkirchen 3 Tel.: 02681/4752 rlage Wir danken für Ihr Verständnis und Vo Öffnungszeiten: bitten um Beachtung, da zu spät Bei Anzeigealle Mo. - Fr.: 8.30 bis 18.00 Uhr eingesandte Aufträge nicht mehr Sa.: 8.00 bis 14.00 Uhr auf dieser berücksichtigt werden können! Produkte!✄

NEUE KOLLEKTION 2017 & PFLANZENVERKAUF LAGERVERKAUF 06. MAI 2017 SAMSTAG, 9.00 - 14.00 Uhr

Täglich geöffnet Mo. - Fr. 10 - 16 Uhr Mo. und Do. bis 18 Uhr Marienberger Str. 10 . 56470 Bad Marienberg / OT Langenbach Wir freuen uns auf Wegbeschreibung: www.country-garden.de Ihren Besuch! Altenkirchen 47 Donnerstag, 04.05.2017

Dufte Geschenkideen Der Ursprung des Muttertags aus Ihrer Parfümerie Der Ursprung des Muttertags ist Mutter, die sich für die Frauenbe- in der Antike zu finden. Zu Ehren wegung einsetzte, in Erinnerung Auch wenn einem 365 Tage des Pflegeprodukte natürlich zu den der Muttergöttin Rhea feierten die und Ehren halten und organisier- Jahres genug Gelegenheiten bie- Klassikern unter den Muttertags- alten Griechen ein Frühlingsfest. te 1907 erstmals ein „Memorial ten „Danke“ zu sagen, so ist der geschenken. Im England des 13. Jahrhunderts Mothers Day Meeting“. Bereits im Muttertag doch immer wieder ein Doch außer einem neuen Duft ernannte Heinrich III. einen Sonn- Jahr 1909 wurde der Muttertag ganz bedeutender Grund, der oder einer Pflegeserie führt Ihre tag zum „Mothering Sunday“, an in den meisten amerikanischen besten Mutter der Welt mit lie- Parfümerie jedoch auch liebe- dem Mutter Kirche und der leibli- Staaten begangen, bis US-Prä- bevollen Aufmerksamkeiten eine voll gestaltete Geschenksets, Freude zu bereiten. Schmuck sowie Mode-Acces- chen Mutter gedankt wurde. Der sident Woodrow Wilson im Jahr Neben Blumensträußen, sü- soires in ihrem Sortiment, die moderne Muttertag geht auf die 1914 ganz offiziell den jeweils ßen Torten und Schokoladen in sich ebenso hervorragend als Amerikanerin Anna Marie Javis zweiten Sonntag im Mai zum Eh- Herzform zählen Parfüms und Muttertagsgeschenke eignen. zurück. Sie wollte das Werk ihrer rentag der Mütter ernannte. djd Individuelle Blumengrüße Jede Mutter ist einzigartig. Aus sind bei Blumen kaum Grenzen diesem Grund sollten Geschenke gesetzt. Dabei kann das Wissen nicht „von der Stange“ kommen, um Lieblingsfarben und -sorten sondern sich am Charakter und ebenso einfließen wie der bevor- an den Vorlieben der Beschenk- zugte Platz der Mutter im Garten ten orientieren. Der Phantasie oder auf der Terrasse. GMH/BVE

Geschenke MUTTERTAG 17 Sonntag, 14. Mai 20 mit persönlicher Note fen! von 08-12 Uhr verkaufsof Für die Mama soll es etwas Schö- Frühstücksbrettchen mit frechen STADTFEST 17 nes sein: Sobald der Muttertag Sprüchen oder Schneidebretter Sonntag, 7. Mai 20 fen! am zweiten Sonntag im Mai naht, aus Holz mit einer Namensgravur. von 13 -17 Uhr verkaufsof kommen kleine und große Kin- Kinder etwa können ihre Mama der ins Grübeln. Mit einem lieben nicht nur mit einem selbstgemalten Spruch, netten Fotos oder Namen bunten Bild überraschen, sondern versehen, bekommen Muttertags- mit Hilfe von Oma und Opa, einem geschenke, beispielsweise wie älteren Geschwisterkind oder dem Kaffeetassen, Keksdosen, Früh- Papa das kleine Kunstwerk auf 14. MAI stücksbrettchen oder Gläser eine eine Tasse drucken lassen. ganz persönliche Note. Individuell Eine Information von und praktisch sind auch peppige djd/Monsterzeug GmbH blumen zimmer . ALTENKIRCHEN www.ak-blumenzimmer.de Siegener Str. 65 . Tel. 02681/2692 Mo - Fr: 8 - 19 h, Sa: 8 - 16 h

Zum Muttertag eine Halskette verschenken Als Muttertags-Geschenk eignen weise ein schlichter Anhänger, sich Halsketten besonders gut, der mit dem eigenen Geburts- denn so kann die Mutter die gan- stein oder dem der Mutter be- ze Liebe des Schenkenden, ganz setzt ist. Auch ein Medaillon, in nah am Herzen bei sich tragen. das ein Bild von sich oder der Ob nun ein Anhänger in Herz- ganzen Familie zusammen ein- form gewählt wird oder etwas, setzt, ist ein tolles Geschenk! das eine persönliche Verbindung Der Fantasie sind auf jeden Fall zwischen sich und seiner Mutter keine Grenzen gesetzt! symbolisiert, ist natürlich jedem Beim Juwelier wird man für die- selbst überlassen. sen Anlass individuell & kompe- Foto: djd/Monsterzeug GmbH Eine nette Idee wäre beispiels- tent beraten. Altenkirchen 48 Donnerstag, 04.05.2017