LANDKREIS Journal 4 / 19

Einstieg in die Arbeitswelt MDV-Hopperticket

HT MDV links blau DB Auf einen Sprung nach Leipzig

Jetzt buchen über mdv-hopperticket.de

Wir fahren für: Partner im: © Zug: DB AG/ Kai Michael Neuhold; Person: istockphoto.com/hobo_018 LANDKREIS LEIPZIG JOURNAL 3

Wege in die Berufswelt ebnen Unser Landkreis Leipzig ist ... Liebe Leserinnen und Leser, unsere Kinder und Jugendlichen sind, FAMILIENFREUNDLICH was ihre berufliche Zukunft betrifft, zu beneiden. Sie werden umworben wie nie Fachkräftesicherung und und auch junge Menschen mit Einschrän- -gewinnung 4 kungen rücken mit ihren Fähigkeiten ins Berufliche Zukunft im Blickfeld der Unternehmen. Während die Landratsamt 6 ältere Generation manchmal über die- sen Aufwand staunt, ist es für die Jungen ganz selbstverständlich, dass ihre Vorstel- lungen und Ideen berücksichtigt werden. Landrat Henry Graichen Schließlich stellt die Wahl des Berufes ganz entscheidende Weichen für den späteren Lebensweg. Aber auch der Wechsel wäh- allianzen unterstützt der Freistaat Sachsen rend der Ausbildung oder nach einigen Be- Initiativen und Maßnahmen, die vor allem rufsjahren ist sehr viel leichter geworden. die Familienfreundlichkeit und Attraktivität Studienaussteiger werden gezielt von Un- der Region für Arbeitgeber sowie als Hei- ternehmen gesucht und mittlerweile las- mat für ausländische Fachkräfte stärken. sen sich Karrieren auch als Quereinsteiger Wie dies im Landkreis Leipzig umgesetzt 6 starten. Der Arbeitsmarkt ist durchlässiger wird, erfahren Sie auf Seite 4. geworden. GASTFREUNDLICH > LANDWIRTSCHAFT & ARTENSCHUTZ > FRÜHE BERUFSORIENTIERUNG Auerbachs Keller Leipzig Beim Stichwort Ausbildung haben die lädt ein 27 Bereits in der Schule hat die Berufsorien- meisten die klassischen Handwerksberufe Feiern mit dem LOEWEN! 29 tierung mit Eignungstests und Potential- im Sinn. An Verwaltungsfachangestellte analysen ihren festen Platz. Für die ersten, oder Straßenwärter, die wir als Landkreis konkreten Vorstellungen zur Berufs- und benötigen und auch ausbilden denken nur Arbeitswelt gibt es Praktika oder auch die wenige. Auch die sogenannten Grünen Schnuppertage bei „SCHAU REIN!“ und Berufe haben oft nur diejenigen im Blick, anderes mehr. Zur Unterstützung finden die familiär „vorbelastet“ sind. Dabei sind Sie auf den Seiten 15 bis 18 den Terminka- es diese Berufe, wie ich bei den Zeugnis- lender zur Berufs- und Studienorientierung übergaben regelmäßig erfahre, die mit der 2019/20 in diesem Heft und zudem viele höchsten Zufriedenheit verbunden sind. Hinweise zu Ausbildungsangeboten in der Wie vielfältig die Felder bei den Gärtnern, Region. Land- und Tierwirten sind, zeigt der Über- blick auf Seite 8. Interessierte Jugendliche 27 > NETZWERKE FÜR UNTERNEHMEN können sich bei den Bildungsberatern im Landratsamt dazu individuell beraten las- UNTERNEHMERFREUNDLICH Was den jungen Menschen ihren Start in sen. Dass landwirtschaftliche Betriebe bei die Ausbildung oder den Beruf erleichtert, gesellschaftlichen Anliegen mit der Zeit ge- Kalender zur Berufs- und Studien- ist für die Unternehmen und Betriebe zum hen, zeigt die Aktion Blühstreifen auf Seite orientierung (zum Herausnehmen) 16 drängenden Problem geworden. Grob ge- 11. Auch Unternehmen im Landkreis Leip- Ausbildung mit Zukunft 26 rechnet, gehen jährlich etwa doppelt so zig haben sich diesem Artenschutzprojekt viele Ältere in Rente als junge Fachkräf- angeschlossen und halten Flächen bereit te nachkommen. In ihrem Bemühen um für die Dritte Patenschaften übernehmen Nachwuchs, stoßen die einzelnen Betriebe können. Eine Idee, in der die Verantwor- daher an Grenzen. Hier sind Strategien und tung und Engagement für die Umwelt auf Aktivitäten notwendig, die sich nur durch viele Schultern verteilt werden kann. die gemeinsame Arbeit der Kammern, von Arbeitsagentur und Jobcenter, von Schul- Ihr amt, Berufsverbänden, Gewerkschaften und anderen Akteuren auf den Weg brin- gen lassen. Über sogenannte Fachkräfte- Landrat Henry Graichen 26

IMPRESSUM (Alle Rechte liegen bei den Herausgebern. Für die Beiträge Käßner (S. 11), Michael Schmidt (S. 11), Agentur für Arbeit Oschatz Landkreis Leipzig Journal • Ausgabe: 4/2019, Lfd.-Ausg.-Nr.: 31 zeichnen die jeweiligen Autoren bzw. Auftraggeber.) (S. 19), AllTec Automatisierungs- und Kommunikationstechnik GmbH Herausgeber: DRUCKHAUS BORNA in Zusammenarbeit mit dem (S. 22), Bernhard Weiß (S. 24), Ebawe Anlagentechnik GmbH (S. 29), Landratsamt Landkreis Leipzig Titelfoto: „Einstieg in die Arbeitswelt“(www.amh-online.de) Fotolia: Jeanette Dietl (S. 4) und soweit hier nicht genannt, die entspre- Verlag: DRUCKHAUS BORNA, Tel.: 03433 207328 Fotos: Landratsamt Landkreis Leipzig, Druckhaus Borna, Manuela chenden Autoren & Auftraggeber E-Mail: [email protected], www.druckhaus-borna.de Krause, DOW / Horst Fechner (S. 1, 20), Wolfgang Sens (S. 1, 30), Auer- Auflage: 150.000 Exemplare, davon 140.000 Exemplare in die Haus- Gesamtherstellung: DRUCKHAUS BORNA bachs Keller Leipzig (S. 3, 27), Ralf-Rainer Hoffmann (S. 3, 26), Kinder- halte und Firmen des gesamten Landkreis Leipzig Produktions- u. Verlagsleitung: Bernd Schneider (V. i. S. d. P.) und Jugendring (S. 10), Demokratisch handeln e. V. (S. 10), Rico Erscheinung und Verteilung: Anfang August 2019 4 LEITTHEMA

Fachkräftesicherung und -gewinnung Landkreis Leipzig erhält Regionalbudget über Fachkräfterichtlinie

Das Jahr 2018 war für den Arbeits- nierungsfunktion kann die regionale voranzutreiben. Zugleich soll eine Verbes- markt im Landkreis Leipzig ein gutes Fachkräfteallianz gezielt Vorhaben zur serung des Übergangs von Hochschul- und erreichte zudem einen erneuten regionalen Fachkräftegewinnung/-siche- absolventen in den regionalen Arbeits- Tiefstand der Arbeitslosenquote von rung initiieren und die Umsetzung dieser markt realisiert werden. Durch einen 5,2 Prozent. Vorhaben vor Ort auf Basis eines Regio- Aufbau von Netzwerken und Strukturen nalbudgets entsprechend der Fachkräfte- mit dem Ziel der Anwerbung und/oder Das überdurchschnittliche Wachstum der richtlinie des Freistaates Sachsen finanzi- Begleitung ausländischer Fachkräfte und/ Anzahl der sozialversicherungspflichtigen ell unterstützen. oder Auszubildender in den Arbeits- und Beschäftigungen und der deutliche Rück- Ausbildungsmarkt wird die Willkommens- gang der Zahl der Langzeitarbeitslosen > FACHKRÄFTERICHTLINIE kultur etabliert. Hierbei soll das System (-11%) zeigt, dass sich der Landkreis in weiter optimiert und Maßnahmen zur Ar- die richtige Richtung entwickelt. Ziel der Fachkräfterichtlinie des Freistaa- beits- und Ausbildungs­marktintegration Mit 10.571 angesiedelten mittelständi- tes Sachsen ist es, unter den Bedingun- insbesondere von Menschen mit Benach- schen Unternehmen sind die Stellenoffer- gen der demographischen Entwicklung teiligungen und mit Migrationshinter- ten sowohl vielzählig als auch vielseitig. und des digitalen Wandels, u. a. die Qua- grund auf den Weg gebracht werden. Neben dem Gewerbe stellt das Gesund- lität der Arbeit zu verbessern und somit Ein weiterer wichtiger Aspekt der Fach- heits- und Sozialwesen, der Bau und Han- die notwendigen Fachkräfte mit beispiels- kräfterichtlinie zur Fachkräftesicherung del sowie die Logistik zunehmend neue weise sozialpartnerschaftlichen Projekten ist der Ausbau lebensphasenorientierter Arbeitsplatzangebote. zu sichern. Zur Unterstützung der Fach- Personalarbeit. kräftesicherung wird aktiv Öffentlich- > FACHKRÄFTEALLIANZ keitsarbeit in Form von Fachkräftekam- > KONTAKT LANDKREIS LEIPZIG pagnen und -veranstaltungen betrieben. Essentiell ist auch die Sensibilisierung und Zentraler Ansprechpartner der Fachkräfte- Für die Weiterentwicklung von regiona- das Informieren der Unternehmen gezielt allianz Landkreis Leipzig für Unterneh- len Strategien sowie zur Koordinierung mit dem Blick auf Fachkräftegewinnung men, Kommunen, Vereine und weitere verschiedener Aktivitäten, Akteure und und -bindung. Akteure ist im Rahmen der Entwicklung, Strukturen im Bereich der Fachkräfte- Mit der Etablierung von Unternehmens- Vorbereitung, Umsetzung sowie Durch- sicherung wurden bereits 2016 durch und Branchenverbünden wird außerdem führung von Fachkräfteprojekten: den Landkreis Leipzig die Kompetenzen explizit zur Fachkräftesicherung beigetra- von Partnern aus den Bereichen Industrie gen und verschiedene Fachkräftepools Landratsamt Landkreis Leipzig und Handwerk, Wirtschaftsförderung, gewonnen. Strategische Personalent- Stabsstelle des Landrates Arbeitsmarkt, Arbeitnehmervertreter, Bil- wicklung, eLearning und lernende Orga- Wirtschaftsförderung / dung, Forschung und Gebietskörper- nisationen auf der überbetrieblichen Ebe- Kreisentwicklung schaften in einer Kooperation (Fachkräf- ne ergänzen die Möglichkeiten. Gero Breitenbach teallianz Landkreis Leipzig) gebündelt. Die Fachkräfterichtlinie sieht zusätzlich Tel.: 03433 2411059 Basis der Zusammenarbeit ist die Fach- vor, die Kooperation von Hochschule und [email protected] kräfterichtlinie des Freistaates Sachsen Wirtschaft weiter auszubauen und geziel- sowie das regionale Handlungskonzept. te Maßnahmen zur Aktivierung des Fach- www.landkreisleipzig.de/ Neben der Bündelungs- und Koordi- kräftepotenzials von Studienaussteigern arbeit_beruf.html

Lagerwirtschaft Lagerwirtschaft (Fachkräfte) Verkauf Verkauf (allgemein, Fachkräfte) Berufechart Lagerwirtschaft Lagerwirtschaft (Helfer) Stand: Juni 2019 Berufechart Top 1-10 Produktion Produktion (allgemein, Helfer) Meistgesuchte Berufsfelder Gesundheits- und Krankenp ege Gesundheits- & Krankenpflege* der Unternehmen im Landkreis Leipzig

Berufskraftfahrer/innen Berufskraftfahrer/innen **

Reinigung Reinigung (allgemein, Helfer) * allgemein, Fachkräfte Kranführer/innen, Aufzugsmaschinisten und Bediener/innen Kranführer/innen *** ** Güterverkehr/LKW, Fachkräfte *** Aufzugsmaschinisten und Bediener/innen verwandter Hebeeinrichtungen (Helfer) Büro und Sekretariat Büro und Sekretariat **** **** allgemein, Fachkräfte ***** allgemein, Fachkräfte Altenp ege Altenpflege*****

0 100 200200 300300 400400 500500 Anzahl der Nennungen der Unternehmen LEITTHEMA 5

JobZENTRALE für den Landkreis Leipzig Das Kommunale Jobcenter wirkt aktiv mit

Als Grundsicherung für Arbeitsuchende unterstützen die Jugendlichen und jungen berät, betreut und vermittelt das Jobcen- Erwachsenen bei der Berufswahl, während ter erwerbsfähige Leistungsberechtigte ihrer Berufswegplanung (z. B. Berufsausbil- nach dem Sozialgesetzbuch II. Darüber dung, Studium, Überbrückungsmöglich- hinaus unterstützt das Kommunale Job- keiten etc.) und am Anfang ihres Berufs- center Arbeitgeber der Region bei ihrer lebens. Suche nach geeigneten Bewerber/innen Während dieser wichtigen Orientierungs- und kooperiert mit freien Trägern und In- und Lebensphase baut der Berufsberater stitutionen bei der gemeinsamen Umset- ein vertrauensvolles Arbeitsverhältnis zu zung arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen. dem jungen Heranwachsenden auf. Er plant gemeinsam mit ihm seinen individu- > ARBEITSVERMITTLUNG: WIR FÜR SIE ellen Berufsweg, geht in regelmäßigen Be- Auf der Webseite des Jobcenters werden ratungsgesprächen gezielt auf persönliche alle Stellen täglich automatisch recheriert Die Hauptaufgabe des Jobcenters ist es, Fragen und Probleme ein und entscheidet und übersichtlich angezeigt Arbeitssuchende mit Hilfe geschulter Fall- letztendlich über Ausbildungsreife, Berufs- manager in den Arbeitsmarkt zu integrie- eignung und Vermittelbarkeit. Die Berufs- ren. Dabei werden die persönlichen Vor- wahl entscheidet ganz wesentlich über aussetzungen, die jeweiligen Stärken so- den künftigen Lebensweg, über persönli- > ZUKUNFT DURCH AUSBILDUNG wie vorhandene Fähigkeiten erarbeitet und che Chancen und Perspektiven. in einem persönlichen Beratungsgespräch Die Berufsberater vermitteln in duale und Wenn die Berufsberater einschätzen, dass eine Strategie zur Wiedereingliederung schulische Ausbildung sowie in weiter- Schüler/innen noch weiteren Unterstüt- in den allgemeinen Arbeitsmarkt erstellt. führende Maßnahmen zur Berufswahl- zungsbedarf benötigen, können spezielle Falls einer aktuellen Arbeitsaufnahme in- entscheidung. Sie beraten individuell und Maßnahmen genutzt werden. Beispiele dividuelle Problemlagen entgegenstehen, fachkundig zum Ausbildungs- und Arbeits- hierfür sind u.a. Zukunft durch Ausbildung unterstützt das Team des Jobcenters mit markt, Berufsbildern, Berufsausbildung im (DAA Wirtschaftsfachschule GmbH in Bor- verschiedenen Netzwerkpartnern. Dabei dualen System und an Berufsfachschulen, na), Gemeinsam stark – Waldbad werden notwendige Hilfsmöglichkeiten Maßnahmen der Berufsvorbereitung (z. B. (Projekt des Columbus Junior e. V.) und die koordiniert und die Arbeitssuchenden BVJ und BGJ), Studien an Universitäten, WaldWerkStatt++ der Diakonie Leipziger schrittweise begleitet, um die Eingliede- Fachhochschulen und Berufsakademien, Land. In diesen Maßnahmen werden so- rungschancen zu erhöhen und zu verwirk- weiterführenden Schulen, evtl. Überbrü- ziale Kompetenzen gestärkt, theoretische lichen. Dazu stehen neben geschultem ckungsmöglichkeiten (z. B. FSJ, FÖJ, FKJ, und praktische berufskundliche Fertigkei- Fachpersonal, individuelle Fördermöglich- EQ und Bundesfreiwilligendienst), dem ten vermittelt und wichtige Schlüsselqua- keiten sowie arbeitsmarktpolitische Maß- Nachholen von Schulabschlüssen und un- lifikationen für das weitere Berufsleben nahmen zur Verfügung. terstützen im Rahmen des Bewerbungs- gefestigt. coachings. Um die anstehenden Aufgaben • persönliche Beratung und Ziele einer Berufsorientierung und Be- • Informationen zum regionalen rufsberatung bewältigen und erreichen zu Arbeitsmarkt können, ist nicht nur die intensive Zusam- > KONTAKT • Unterstützung bei der Stellensuche menarbeit mit dem jungen Heranwach- • Vermittlung in die Beschäftigung senden gefordert, sondern ggf. auch die Vier auf den Landkreis verteilte Stand- • Unterstützung bei der Anbahnung Einbindung der Eltern erforderlich. orte bieten die Möglichkeit, mit dem und Aufnahme einer Beschäftigung Um den jungen Heranwachsenden ganz- zuständigen Ansprechpartner Kontakt mit Leistungen zur Eingliederung. heitlich zu beraten und zu fördern, sind aufzunehmen und sich persönlich, tele- • Netzwerk für soziale Problemlagen neben den Eltern auch die Berufsschulen, fonisch oder per E-Mail beraten zu las- und nachhaltige Unterstützung Berufseinstiegsbegleiter, Schulsozialarbei- sen. • Hilfe zur Erhaltung und Erweiterung ter und Beratungslehrer, die Agentur für beruflicher Kenntnisse und Fertigkeiten Arbeit, die Jugendhilfe, weiterführende • Serviceteam Wurzen Bildungseinrichtungen, Bildungsträger und Tel.: 03437 984-10 > BERUFSBERATUNG Kammern wichtige Ansprechpartner der • Serviceteam Grimma Berufsberater. Denn durch das gemeinsa- Tel.: 03437 984-20 Die Berufsberater des Kommunalen Job- me Zusammenwirken dieser Kooperations- • Serviceteam Borna centers sind Ansprechpartner für Jugend- partner wird ein ganzheitliches Netzwerk Tel.: 03437 984-40 liche und junge Heranwachsende im Alter geschaffen und der junge Heranwachsen- • Serviceteam von 15 bis 27 Jahren, wenn diese oder ihre de bestmöglich beraten und auf dem Weg Tel.: 03437 984-60 Eltern Leistungen nach dem SGB II (Ar- in die Berufswelt unterstützt. beitslosengeld II / Sozialgeld) beziehen. Unter www.landkreisleipzig.de, Suchbe- Kommunales Jobcenter Viele Fragen stellen sich auf dem Weg von griff „Berufsberatung“ finden Sie den Landkreis Leipzig der Schule in das Berufsleben, vor allem, Flyer und weitere Informationen sowie die Südstraße 82, Gebäude 62, wenn es die Berufswahl und damit die ei- Kontaktdaten des Berufsberaters in Ihrem 04668 Grimma gene Zukunft betrifft. Die Berufsberater Kommunlaen Jobcenter. www.landkreisleipzig.de/jobcenter.html 6 INTENSIV BETRACHTET

Ausbildungs- und Berufliche Zukunft im Landratsamt Studienangebote Trau dich, bewirb dich, komm zu uns!

> Straßenwärter (m/w/d) Der Landkreis Leipzig sucht zum 1. September 2020 drei Auszubildende (m/w/d) für den Beruf des Straßenwär- ters (m/w/d) in den Straßenmeistereien Borna, Großbothen und Wurzen. Es erwarten Sie unter anderem Aufga- ben wie das Absichern von Bau- und Unfallstellen, das Warten und Kont- rollieren von Straßen sowie Mäh- und Streuarbeiten. Die Ausbildung erfolgt im dualen System. Sie absolvieren die praktische Ausbildung in der jeweili- gen Straßenmeisterei. Die theoretische Ausbildung erfolgt blockweise in der Berufsschule und in dem Überbetrieb- lichen Ausbildungszentrum in . Im Rahmen der Ausbildung erwerben Sie die Führerscheine der Klassen B, C Landratsamt Landkreis Leipzig – mit Wir sind uns also bewusst, dass unser Aus- und CE. diesem Namen startete für zehn Verwal- bildungsbetrieb nicht nur bietet, sondern Bewerbungsschluss: 30.11.2019 tungsfachangestellte und vier Straßenwär- selbstverständlich auch fordert. ter im September 2018 ein neuer Lebens- > Verwaltungsfachangestellte/r abschnitt. Tatkräftig unterstützen uns unsere Aus- (m/w/d) bildungsleiterin Frau Anna-Luise Conrad, Der Landkreis Leipzig sucht zum Aufgenommen durch den Landrat Henry die Ausbildungsverantwortlichen der ver- 1. September 2020 zehn Auszubil- Graichen wurden wir herzlich im Landrats- schiedenen Ämter, aber auch die Lehrer dende (m/w/d) für den Beruf Verwal- amt willkommen geheißen und lernten der Berufsschule, um jeden einzelnen Aus- tungsfachangestellte/r (m/w/d) in der unseren Ausbildungsbetrieb in der Einfüh- zubildenden so gut wie nur möglich durch Fachrichtung Landes- und Kommunal- rungswoche kennen. die dreijährige Ausbildung zu bringen. verwaltung. Die dreijährige Ausbildung erfolgt im Neben der Struktur des Landkreises, und Sehr willkommen ist auch der regel- dualen System. Die praktische Ausbil- damit verbunden der des Landratsamtes, mäßige Wechsel zwischen Theorie- und dung erfolgt in den zahlreichen Ver- wurden uns die zuständigen Ämter, un- Praxisphasen, sprich dem Lernen an der waltungseinheiten der Kreisverwal- sere Mit-Azubis und Kollegen durch Vor- Berufsschule und den Einsätzen in den tung. Die verschiedenen Einsatzämter träge, Gruppenarbeiten und Führungen verschiedenen Ämtern. der Ausbildung befinden sich an den vorgestellt. Standorten Borna, Grimma, Markklee- Aufrichtig und mit gutem Gewissen berg und Großpösna. Die theoretische Durch gute Perspektiven, wie einer Über- kann gesagt werden, dass es keiner von Ausbildung erfolgt am Berufsschulzen- nahme nach bestandener Abschlussprü- uns bereut hat, sich beim Landratsamt be- trum in Böhlen sowie im Studieninstitut fung, einer guten und angemessenen worben zu haben. in Leipzig in Form der dienstbegleiten- Ausbildungsvergütung und einer ab- den Unterweisung. wechslungsreichen, dualen Ausbildung Mit Freude schauen wir alle in die Zu- Bewerbungsschluss: 31.12.2019 gelockt, wurden wir schließlich in den ver- kunft unserer Ausbildung und hoffen, schiedenen Ämtern positiv bestätigt. dass auch die kommende Zeit, die wir im > Studium Landratsamt Landkreis Leipzig verbringen Der Landkreis Leipzig bildet zum 1. Sep- Reihenweise neue Erfahrungen für das dürfen, so lehrreich und herzlich wird, wie tember 2020 Studenten (m/w/d) in der private und berufliche Leben, der direkte bisher. Also ... Fachrichtung Allgemeine Verwaltung Kontakt zu Bürgern, ein stets offenes Ohr an der Fachhochschule Meißen aus. für Anliegen und ein regelmäßiger Ideen- Trau dich, bewirb dich, komm zu uns! www.hsf-sachsen.de austausch sowie flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Klima unter den Mitarbei- Auszubildende 1. Ausbildungsjahr Ausführliche Informationen zu den tern hinterlassen einen sehr positiven Ein- (2018 - 2021) Ausbildungsberufen und Studienange- druck bei Jedem von uns. boten finden Sie unter: > Ansprechpartnerin: www.landkreisleipzig.de Arbeit mit Gesetzen, das damit verbun- Landratsamt Landkreis Leipzig dene Interesse an dieser Tätigkeit und die Haupt- und Personalamt Für Rückfragen zu Ihrer Bewerbung und Sozialkompetenz bei den Verwaltungs- Stauffenbergstraße 4, 04552 Borna dem Verfahren können Sie sich gern an fachangestellten wird genauso voraus- Ausbildungsleiterin Anna-Luise Conrad die Ausbildungsleiterin Frau Anna-Luise gesetzt, wie die Furchtlosigkeit vor den Tel.: 03433-241 1116 Conrad wenden (Tel. 03433-241 1116). Launen der Natur im Straßenwärterberuf. www.landkreisleipzig.de INTENSIV BETRACHTET 7

Unverzichtbar für die Sicherheit Straßenwärterinnen und Straßenwärter

Wer eine vielseitige Ausbildung sucht und gern an der frischen Luft arbeitet, Kurz informiert der ist beim Landkreis Leipzig als Stra- ßenwärter sehr gut aufgehoben. Un- > Persönliche Eignung sere vier Straßenmeistereien betreuen knapp 1.200 km an Bundes-, Staats- so- • Mittlere Reife wie Kreisstraßen und viele außerörtliche • Ausgeprägte Motivation Geh- und Radwege. Ziel der Arbeit ist • Lernbereitschaft es, Gefahrenquellen abzustellen und die • Teamfähigkeit Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Das • Körperliche Belastbarkeit umfasst die Straßen, Parkplätze, Grün- Beruf des Straßenwärters interessant und • Handwerkliches Geschick flächen, Straßenbauwerke wie Bücken vielfältig: Er fordert körperlich aber auch • Höhentauglichkeit und vielem mehr. Straßenwärter stellen geistig, findet hauptsächlich in der freien Gefahrenquellen wie Schlaglöcher, ver- Natur statt oder aber beispielsweise bei > Ausbildungsvergütung blasste Markierungen oder beschädigte der Rasenmaht an den Straßenrändern oder abgenutzte Fahrbahnränder fest auch mal mit Lkw bzw. Unimog. Die Aus- 1. Lehrjahr 1.018,26 Euro (brutto) und halten sie instand. Sie kümmern sich zubildenden lernen den Umgang mit einer 2. Lehrjahr 1.068,20 Euro (brutto) um verschmutzte Fahrbahnen, Leitpfähle breiten Palette an kleiner und großer Tech- 3. Lehrjahr 1.114,02 Euro (brutto) oder Verkehrsschilder und warten Entwäs- nik. Der Erwerb des Führerscheins Klasse serungseinrichtungen. Die Männer und B, C, CE ist deshalb auch Ausbildungsin- > Kontakt Frauen schneiden Bäume zurück, mähen halt. Die Ausbildung dauert 3 Jahre bei Grünstreifen und übernehmen im Winter 30 Urlaubstagen pro Kalenderjahr. Nach Ausbildungsleiterin: Anna-Luise Conrad den Räum- und Streudienst. Kurz gesagt: der erfolgreichen Abschlussprüfung wird Tel.: 03433-241 1116 Straßenwärter/innen sind unersetzlich! der Auszubildende in ein Arbeitsverhältnis Durch die vielen Einsatzgebiete ist der übernommen. www.landkreisleipzig.de

Attraktive Stellenangebote in der Verwaltung des Landkreises finden Sie unter www.landkreisleipzig.de/Aktuelles – Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Das Landratsamt Landkreis Leipzig versteht sich als moderner Dienst- Bauaufsichtsamt leister und sucht regelmäßig qualifizierte, teamorientierte Menschen, • Technischer Angestellter (m/w/d) Bauordnung / Sonderbauten die engagiert und verantwortungsbewusst an ihre Aufgaben heran- Jugendamt gehen. • Sozialarbeiter (m/w/d) im Allgemeinen Sozialen Dienst • Sachgebietsleiter (m/w/d) Besondere Soziale Dienste Gesundheitsamt Vermessungsamt • Arzt (m/w/d) im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst • Sachbearbeiter (m/w/d) Ländliche Neuordnung / Vorsitzender • Facharzt (m/w/d) als Sachgebietsleiter (m/w/d) Hygiene (m/w/d) des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft im • Facharzt (m/w/d) als Leiter (m/w/d) Psychosozialer Dienst Flurbereinigungsverfahren 8 INTENSIV BETRACHTET

Vierzehn Ausbildungsberufe im Agrarbereich Die Grünen 14

Wenn Sie gern praktisch tätig sind, Sie mitbringen und sich unbedingt flexibel bei sich für Natur, Tiere und Pflanzen inter- der Gestaltung der Arbeitszeiten zeigen. essieren, Sie gern mit anderen Menschen Im landwirtschaftlichen Bereich bereichert zusammenarbeiten, es Ihnen Spaß macht, seit 2005 ein weiterer Beruf das Aus- selbstständig und eigenverantwortlich zu bildungsspektrum: die Fachkraft Agrar- arbeiten, Sie handwerklich geschickt sind service. In diesem Beruf wurden im Land- und technisches Verständnis haben und kreis bisher acht Lehrlinge in einem dua- wenn Sie körperlich fit sind, dann sind die len Ausbildungsverhältnis ausgebildet und vielfältigen Berufe im Agrarbereich genau 46 mittels einer geförderten Ausbildung. das Richtige für Sie. Die Ausbildung in diesem Beruf hat drei Zu den bekanntesten Berufen im Agrarbe- gleichwertige Schwerpunkte: Pflanzen- reich gehören solche Berufe, wie beispiels- produktion, Agrartechnik und landwirt- > WEITERE LANDWIRTSCHAFTLICHE weise Landwirt, Tierwirt und Gärtner. Der schaftliche Dienstleistungen. Um den BERUFE weitläufig bekannteste Beruf des Land- hohen Anforderungen an diesen Beruf ge- wirts ist einer der vielseitigsten Berufe, die recht zu werden, brauchen Sie unbedingt • Fischwirt/in man sich vorstellen kann. Die Ausbildung Interesse an den komplexen biologischen • Forstwirt/in beinhaltet im Schwerpunkt Pflanzenpro- Abläufen im Boden und der Pflanze, tech- • Landwirtschaftlich-technische(r) duktion hauptsächlich die Bearbeitung nisches Verständnis und Spaß am Umgang Laborant/in von Böden, den Anbau von Feldfrüchten, mit der Agrartechnik, Freundlichkeit im • Milchtechnologe / Milchtechnologin die Pflege, das Ernten und Verwerten die- Umgang mit Kunden sowie ökonomisches • Milchwirtschaftliche(r) Laborant/in ser Pflanzenbestände, aber auch die Land- und ökologisches Denken. • Pferdewirt/in schaftspflege, die Vermarktung der land- Als Gärtner/-in können Sie sich zwischen • Revierjäger/in wirtschaftlichen Produkte, das Bedienen, sieben verschiedenen Fachrichtungen • Winzer/in Warten und Pflegen der Technik auf dem entscheiden, die jede für sich ein eigen- • Pflanzentechnologe Feld und im Stall sowie das Planen, Durch- ständiger Beruf ist. So können Sie wählen führen und Kontrollieren betrieblicher Ar- zwischen Baumschule, Friedhofsgärtnerei, Wenn Sie Fragen zu diesen Berufen beitsabläufe. Garten- und Landschaftsbau, Gemüse- haben und eine individuelle Beratung Im Bereich der Tierproduktion können bau, Obstbau, Staudengärtnerei und Zier- wünschen, dann wenden Sie sich an die Sie sich meist zwischen Betrieben mit pflanzenbau. beiden Bildungsberater im Landrats- den Bereichen der Rinderhaltung und/ Als Hauswirtschafter/in versorgen und be- amt, Bereich Landwirtschaft. oder Schweinehaltung entscheiden. Hier treuen Sie Bewohner, Kunden und Gäste sind das Halten, Füttern und Versorgen in Groß- und Privathaushalten. Neben der Karsten Engelmann, Land- und von Nutztieren sowie das Gewinnen und Zubereitung der Mahlzeiten, dem Einkau- Hauswirtschaftliche Berufe Aufbereiten tierischer Produkte die Ausbil- fen und der Reinigung der Räumlichkeiten Tel.: 03433 241 1482 dungsschwerpunkte. berücksichtigen Sie die Wünsche der Ih- E-Mail: [email protected] Im Beruf Tierwirt/-in gibt es fünf verschie- nen anvertrauten Personen und bringen dene Spezialisierungen: Rinderhaltung, eigene Ideen ein. Sie betreuen Kinder Karin Hebold, Gärtnerische Berufe Schweinehaltung, Geflügelhaltung, Schä- und unterstützen Menschen jeden Alters Tel.: 03433 241 1487 ferei und Imkerei. Im Landkreis Leipzig und geben ihnen Hilfestellungen bei ein- E-Mail: [email protected] werden hauptsächlich Tierwirte Rinder- fachen Alltagsverrichtungen und der All- haltung und Schweinehaltung ausgebil- tagsstrukturierung. Als Hauswirtschafter/ Postanschrift: det. Egal für welche Richtung sich der in haben Sie viele Einsatzmöglichkeiten in Landratsamt Landkreis Leipzig zukünftige Auszubildende entscheidet, unterschiedlichen sozialen Einrichtungen, Vermessungsamt / er sollte unbedingt Freude beim Umgang Krankenhäusern, Reha-Kliniken, Jugend- Bereich Landwirtschaft mit Tieren mitbringen, sich für die biolo- herbergen, Gastronomie und Hotellerie. 04550 Borna gischen Vorgänge im Tier und für tierme- Diese fünf vorgestellten Berufe sind nur dizinische Sachverhalte interessieren, die eine Auswahl aus insgesamt 14 „Grünen Besucheranschrift: Bereitschaft für betriebswirtschaftliches Berufen“. Alle Berufe sind für körperlich Leipziger Straße 67, 04552 Borna Denken und unternehmerisches Handeln leistungsfähige junge Menschen geeignet. INTENSIV BETRACHTET 9

Girls’Day und Boys’Day Klischeefreie Berufsorientierung

Junge Menschen haben viele Talente. Bei be bietet sich die Chance mit dem Girls’Day manchen ist das ganz offensichtlich, an- und Boys’Day die Fachkräfte von morgen dere müssen erst entdeckt werden. Der zu gewinnen. Um bereits vorher auf die- Girls’Day und Boys’Day bietet eine gute sen Tag aufmerksam zu machen oder ganz Gelegenheit dazu, Berufe kennenzulernen, einfach zu einem Perspektivwechsel anzu- die zu ihren Talenten passen: Ein Tag als regen, verleiht die Gleichstellungsbeauf- Tischlerin, Ingenieurin oder Kfz-Mechatro- tragte des Landkreises Leipzig kostenfrei nikerin, als Erzieher, Krankenpfleger oder eine Wanderausstellung. Diese besteht aus Friseur – das kann ein Türöffner sein für die 11 Roll-Up Aufstellern, auf den Mädchen berufliche Zukunft. An diesem Tag haben bzw. Jungen in jeweils geschlechtsuntypi- Mädchen und Jungen die Möglichkeit sich schen Berufen gezeigt werden. in Berufen auszuprobieren, die sie für sich Bei Interesse melden Sie sich unter: bisher vielleicht noch nicht in Erwägung Tel.: 03433 241 4100 Ausstellung zum Girls‘ und Boys’Day an gezogen haben. Für die regionalen Betrie- E-Mail: [email protected] der Dinter-Oberschule Borna

Anstrengung lohnt sich! Aktivste Haupt-, Lernförder- und Berufsschüler ausgezeichnet SCHAU REIN!-Schule

Oberschule „Maxim Gorki“ als aktivste SCHAU REIN!-Schule ausgezeichnet Von den 30 teilnehmenden Schulen des Landkreises Leipzig ist es der Oberschule „Maxim Gorki“ in Frohburg gelungen, Den Abschluss in der Tasche und dazu noch eine besondere Auszeichnung - in diesem Jahr den prozentual höchsten Strahlende Gesichter in der festlich geschmückten Aula des Berufsschulzentrums Anteil an Schülerinnen und Schüler der in Wurzen. Klassenstufe 7 bis 10 bzw. 12 für eine Teilnahme an „SCHAU REIN! – Woche der offenen Unternehmen Sachsen“ Bereits zum siebten Mal wurden beson- Petra Köpping die Schulabgänger. Jörg zu aktivieren. Die Schule erreichte mit dere Leistungen der Hauptschul-Absol- Heynoldt, Leiter des Leipziger Landes- ihrem Engagement, dass viele Ausbil- venten gewürdigt. Ausgezeichnet wur- amtes für Schule und Bildung würdigte dungsberufe beispielhaft für Jugendliche den etwa eine besondere Motivation, zudem das Engagement der Eltern und vor Ort erlebbar wurden. Die Auszeich- ausgeprägte soziale Fähigkeiten oder Lehrer. nung erfolgte im Rahmen des Berufso- auch ein ehrenamtlicher Einsatz. Diese rientierungsdialog am 01. Juli 2019 bei Qualitäten, so Landrat Henry Graichen, Die Leipziger Volksbank, der Lions Club der Leipziger Gruppe im Straßenbahn- seien auch in der Arbeitswelt unverzicht- „Graf Lindenau“ Wurzen, die Obstland hof Angerbrücke durch Ines Lüpfert, bar. Unverzichtbar seien auch die jungen Dürrweitzschen AG und die Regionalbus 2. Beigeordnete im Landkreis Leipzig, Menschen selbst, so Graichen weiter und Leipzig GmbH konnten wieder für die Jörg Heynoldt, Leiter Standort Leipzig belegt dies mit Zahlen aus dem Landkreis: Unterstützung dieser Ehrung gewonnen des Landesamtes für Schule und Bildung Während jährlich rund 3.000 Ältere aus werden. Musikalisch überzeugten die sowie Christian Rasmussen Geschäfts- dem Arbeitsleben ausscheiden, rückten Schüler/innen der Pestalozzi-Schule Wur- stellenleiter, Agentur für Arbeit Grimma nur etwa 1.500 Jüngere nach. „Ein Grund zen während die Schüler/innen des BSZ der Bundesagentur für Arbeit. SCHAU zur Zuversicht und Optimismus“, so Land- Wurzen mit Blumenschmuck und Buffet REIN! ist Sachsens größte Initiative zur rat Graichen. „Ihnen stehen viele Türen glänzten. Ihnen allen ein ganz herzliches Berufsorientierung und findet nächstes offen“, ermunterte auch Staatsministerin Dankeschön. Jahr vom 09. bis 14. März 2020 statt. 10 LANDKREIS AKTUELL

Interkulturelle Berufsschulzentrum Wurzen erhält Woche mitgestalten Hamm-Brücher-Förderpreis

Gestaltet die Ein internationales Projekt von Auszubil- Interkulturel- denden im Berufsschulzentrum Wurzen len Wochen und Partnerschulen in Norwegen und im Landkreis Litauen erhielt den diesjährigen Hamm- Leipzig vom 21.09. bis 06.10. aktiv mit. Brücher-Förderpreis. Das Projekt Common Bis 31. August können finanzielle Zu- Future and Common History verbindet schüsse für Workshops, Lesungen, kultu- die beruflichen Interessen der Azubis der relle Aktivitäten sowie Informations- und Grünen Berufe und Demokratieerziehung. Bildungsveranstaltungen beantragt wer- Themen sind etwa die Zwangsarbeit im den, die für Menschenrechte, Mensch- Agrarbereich, der Holocaust in Litauen lichkeit, Partizipation und damit gegen und der Raub der Kinder aus Norwegen im Rassismus, Diffamierung und Ausgren- Nationalsozialismus. Dazu besuchten die v.l.n.l.: Dr. Jan Hofmann (Vors. Demokra- zung Flagge zeigen. Antragsformular so- Jugendlichen Erinnerungs- und Gedenk- tisch Handeln), Gabriele Hertel (Projekt- wie Programm- und Kontaktinfos unter stätten in allen drei Ländern, organisierten leiterin BSZ Wurzen), Prof. Volkhard Knig- www.demokratie-leben-lkl.de. Vorträge und Gespräche mit Zeitzeugen. ge, Verena Hamm (Tochter der Stifterin), Die Auswertung dieser Erfahrungen und Alexander Darre (Referent Landesamt für auch der persönlichen Situation junger Schule und Bildung Sachsen) Der Zug ist noch geflüchteter Menschen und anderer mit Migrationshintergrund im Agrarbereich nicht abgefahren! tätigen Menschen bildet die Brücke zur geben. Preisträger 2019 sind der Historiker aktuellen Lebenswelt. Prof. Volkhard Knigge, das Wurzener und Drogenpräventionsprojekt „Revolu- Der Hildegard Hamm-Brücher-Förderpreis ein Remscheider Schul-Projekt. Insgesamt tion Train“ kommt 2020 wieder wird jährlich an eine Person und zwei hatten sich knapp 300 Projekte bewor- Projekte der Schul- und Jugendarbeit ver- ben.

„Jetzt reden wir!“ Jugendprojekte vernetzen sich

Im Juni 2018 zog die wahre Geschichte des jungen Marcels 1.041 Besucher nach Borna. Das ungewöhnliche Zug-Projekt nimmt Jugendliche und Erwachsene mit in den Freundeskreis von Marcel und die Stationen seiner Drogenkarriere. Die Be- sucher nehmen aktiv am Geschehen teil und finden sich gefühlt live vor Ort in der jeweiligen Situation wieder. Das Er- lebte wurde in den Schulen gemeinsam mit der Schulsozialarbeit und geschulten Multiplikatoren nachbereitet. Die Reaktionen waren äußerst positiv, es gab unzählige Anfragen nach einem Jugendliche nach dem Gespräch mit Arno Jesse, Dietmar Berndt, Simone Luedtke und weiteren Termin für diese einzigartige Robert Zillmann gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen des KJR Ulrike Läbe, Maria Drogenprävention. Jetzt steht fest, dass Dießner und Lea Döring. der Revolution Train im Juni 2020 wie- der im Landkreis Station macht. Auch für 2020 benötigen wir noch Unterstüt- Ende Juni trafen sich Jugendliche aus chen bei praktischen Fragen nachhaken. zung. Bitte melden Sie sich, wenn Sie Colditz, Rötha, , Markkleeberg, Das zweitägige Treffen auf der Alten • als Multiplikator/in durch das Borna, Böhlen und Großbardau zum Rollschuhbahn in Bad Lausick hatten der Programm führen möchten, Thema Kinder- und Jugendbeteiligung Kinder- und Jugendring (KJR) und das Ju- • das Rahmenprogramm mitgestalten in den Kommunen. Die Akteure aus Ju- gendforum Böhlen organisiert. Das Camp wollen und / oder gendforen und Initiativen tauschten ihre ist Teil des Projektes „Ohne Jugend sieht • uns finanziell unterstützen können. Erfahrungen aus und nahmen Ideen für unser Ort alt aus“ und wird gefördert Rückfragen richten Sie bitte per E-Mail ihre weitere Arbeit mit. Im Gespräch mit durch das Programm „Weltoffenes Sach- an [email protected]. Wir freuen uns Kommunalpolitikern aus Böhlen, Colditz, sen für Demokratie und Toleranz“ und auf die Kooperation mit Ihnen! Brandis und Borna konnten die Jugendli- der Robert Bosch Stiftung. LANDKREIS AKTUELL 11

Landwirtschaft für den Artenschutz Vorschläge Bauern unterstützen durch Blühstreifen die Biodiversität Ehrenamtspreis!

Ein Ehrenamt fordert sehr viel ab. Oft stellen die Ausübenden die eigene Frei- zeit in den Hintergrund, um sich mit gan- zer Kraft der ehrenamtlichen Aufgabe zu widmen. Um diese Bereitschaft und die oft langjährige und intensive Arbeit wertzuschätzen, möchte der Landkreis Leipzig wieder verdienstvolle Bürger/in- nen für ihr ehrenamtliches Engagement im Jahr 2019 auszeichnen. Der Preis wird beim Neujahrsempfang 2020 durch den Auf vielen Hoffesten im Landkreis Leipzig, Landrat überreicht. Der Ehrenamtspreis im Internet und auch auf Flyern werben die wird an Einzelpersonen vergeben, die in Landwirtschaftsbetriebe um Patenschaften folgenden Bereichen tätig sind: für Blühwiesen oder Blühstreifen. Mit einer • Brand- und Katastrophenschutz / finanziellen Unterstützung ab zehn Cent schmar, Agrarproduktion „ELSTERAUE“ Rettungsdienst pro Quadratmeter kann jeder dazu beitra- Zwenkau, Gut Engelsdorf, LWB Winter • Jugend gen, die Artenvielfalt vor Ort zu erhalten. oder KÖG Kleinbardau. Die Aktionen bie- • Soziales Dafür lassen die Bauern auf einem Teil ihres ten eine nachhaltige „Win-Win-Situation“, • Sport Feldes heimische Wildblumen und Kräuter denn nicht nur Flora und Fauna werden • Gesellschaft / Politik / Wirtschaft wachsen und verzichten auf den Anbau vielfältiger, auch die Landwirtinnen und • sonstige Vereine. von Nutzpflanzen. Landwirte profitieren: durch mehr Nütz- Kennen Sie eine Person, die sich mit vol- Diese blühenden Oasen entlang der Felder linge kann der Befall mit Schädlingen auf ler Tatkraft engagiert? Die Vorschläge ergänzen die herkömmliche Agrarland- natürliche Art und Weise reduziert werden. für den Ehrenamtspreis können durch schaft. Flockenblume, Wilde Möhre, Kamil- jede natürliche oder juristische Person, le und gemeines Leimkraut bieten sowohl Sie möchten Blüh-Pate werden? jedoch nicht für sich selbst, eingereicht Nahrung als auch Lebensraum für Bienen, Dann finden Sie hier weitere Informatio- werden. Bitte nutzen Sie den Vordruck, Schmetterlinge und Käfer aber auch für nen: https://meine-bienenbluehwiese.de/ unter www.landkreisleipzig.de Such- Vögel und Reptilien. Diese Biotope im Klei- www.rbv-muldental.de begriff „Ehrenamtspreis“ der Ihnen zur nen werten die eher monotonen Landwirt- Verfügung steht. Gerne senden wir Ih- schaftsflächen ökologisch auf und vernet- Initiative „Sachsen blüht“ nen diesen kostenfrei zu. zen die Lebensräume vieler Tiere. So finden Über die Initiative der Sächsischen Lan- Wildbienen und Insekten hier ein zusätzli- desstiftung Natur und Umwelt kann jeder Ansprechpartner: ches Nahrungsangebot durch pollenreiche selbst aktiv werden und auf geeigneten • Silke Benndorf, Tel.: 03433 241-1014 und nektarhaltige Blüten. Flächen ab 1.000 m² kostenlos zur Verfü- • Thomas Klewe, Tel.: 03433 241-1013 In wurden zum Beispiel auf einer gung gestelltes Saatgut ausbringen. E-Mail: [email protected] Fläche von 10.000 m² Blühwiesen angesät Ihren Vorschlag senden Sie bitte bis zum und vorgehalten, ebenso in Auligk. Weitere Weitere Informationen unter: 30.09.2019 an: Landratsamt Landkreis Betriebe, welche die Aktion unterstützen, www.dvl-sachsen.de oder per E-Mail an: Leipzig Büro Landrat, Stauffenbergstra- sind Saatgut Plaußig Voges KG, LWB Krätz- [email protected] ße 4, 04552 Borna.

Festkonzert zum Tag der Deutschen Einheit

Das jährliche Festkonzert findet am Don- Sie im September unter www.landkreis- Tel. 03437 9858 285 oder -294 nerstag, den 3. Oktober 2019 um 17.00 leipzig.de. Das Konzert ist kostenfrei, we- • Tourismusverein Leipziger Neuseenland Uhr, in der Werkhalle der TDE Mitteldeut- gen der begrenzten Plätze werden aber e. V., Rathausstraße 22, 04416 Mark- sche Bergbau Service GmbH in Eintrittskarten benötigt. kleeberg, Tel. 0341 33796718 statt. Wir laden Sie, liebe Bürgerinnen Diese erhalten Sie ab 28.08.2019 bei: • Tourist-Information Wurzen, Domgasse und Bürger, dazu recht herzlich ein! • Kur- und Touristinformation Bad Lau- 2, 04808 Wurzen, Tel. 03425 926000 Freuen Sie sich auf die Sächsische Blä- sick, Straße der Einheit 17, 04651 Bad oder 03425 8560400. serphilharmonie Bad Lausick unter der Lausick, Tel. 034345 52953 oder 27903 Über das Landratsamt ist auch der Ver- Leitung von Magnus Loddgard mit dem • Tourismusverein „Borna und Kohrener sand der Eintrittskarten möglich: Programm „Wendezeiten“. Die Lichtins- Land“ e. V., Markt 2, 04552 Borna, Landratsamt Landkreis Leipzig, tallation „WIR. HIER. Lichtfest Südraum Tel. 03433 873195 Büro Kreistag, Stauffenbergstraße 4, Leipzig 2019“ bildet als besonderes High- • Tourist-Information Colditz, Markt 11, 04552 Borna light den Abschluss. Weitere Informatio- 04680 Colditz, Tel. 034381 43519 Ansprechpartnerin: Silke Benndorf nen zu den Lichtinstallationen in der Re- • Stadtinformation-Touristeninformati- Tel.: 03433 241-1014, gion Espenhain / Rötha / Großpösna finden onszentrum, Markt 23, 04668 Grimma, E-Mail: [email protected] 12 AUS DER WIRTSCHAFT

Das alles ist Handwerk! „Markt der Vielfalt“ am 21. September auf dem Leipziger Augustusplatz

Am 21. September ist bundesweiter Tag vor Augen – ob ein neues Produkt, ein ge- jahrgangsbester Geselle und mit 21 Jah- des Handwerks. Bereits zum achten Mal löstes Problem, einen zufriedenen Kunden ren Meister. Zu den weiteren Highlights laden die Handwerksbetriebe der Regi- oder einen Auszubildenden, der Neues des handwerklichen Feiertags gehört die on deshalb zum „Markt der Vielfalt“ auf gelernt hat. Unser Wirtschaftsbereich ist Ehrung mit dem „Silbernen Meisterbrief“ den Leipziger Augustusplatz ein. Sie ha- ein ideales Betätigungsfeld für Jugendli- der Handwerkskammer für Meisterinnen ben sich erneut vieles einfallen lassen, um che, die selbstständig und kreativ arbeiten und Meister, die seit 25 Jahren erfolgreich den Besuchern zu zeigen, welches Leis- wollen“, sagt Claus Gröhn, Präsident der im Handwerk tätig sind. tungsspektrum Deutschlands vielseitigster Handwerkskammer zu Leipzig. „Wir laden Ein buntes Rahmenprogramm unter an- Wirtschaftsbereich bietet. Vom Einsatz deshalb besonders auch Schülerinnen und derem mit Modenschauen, Showtanz, spezieller Baustoffe oder Fenster über Schüler ein, herauszufinden, ob auch ihre Azubi-Talk, Live-Band auf zwei Bühnen energiesparende Haustechnik bis zur Elek- berufliche Erfüllung im Handwerk steckt.“ sowie Bastelstraße und Kinderbaustelle tromobilität werden die Besucher beraten Der „Markt der Vielfalt“ ist auch eine rie- für die Jüngsten und viele Mitmach-Akti- und aktiv ins Geschehen einbezogen. Dass sige Ausbildungsplatzbörse. In fast allen onen und Gewinnspiele für Jung und Alt Handwerk im wahrsten Sinne des Wortes Handwerksberufen bilden die regionalen sorgen von 10 bis 17 Uhr auf dem „Markt anziehend ist, zeigen Schneider, Modis- Betriebe aus und bieten Lehrstellen an. der Vielfalt“ für gute Unterhaltung der ten, Goldschmiede und Friseure. Dass Jugendliche, die sich erst noch orientieren ganzen Familie. Handwerker einen guten Geschmack ha- wollen, können mit Azubis und den Aus- ben, beweisen die Angebote der Bäcker, bildungsberatern der Handwerkskammer Alle Aussteller, das Bühnenprogramm so- Fleischer, Speiseeishersteller, Weinküfer ins Gespräch kommen oder in lebendigen wie die Aktionen und Gewinnspiele am und (erstmals mit dabei) Brauer. Werkstätten ihr handwerkliches Können Tag des Handwerks in Leipzig stets aktuell Über 130 Berufe gibt es im Handwerk. Da testen. auf: ist für jede Begabung, jedes Talent und Deutschlands „Mister Handwerk 2019“ • www.hwk-leipzig.de jedes Interesse ein Beruf dabei, in dem ist ein Leipziger und natürlich am 21. Sep- • Facebook (@hwkleipzig) man Erfüllung findet und als Fachmann tember auch vor Ort. Der Maurer und Be- • Instagram (@hwk_leipzig) gebraucht wird. „Am Ende eines Tages tonbauer Robert Dittrich steht für die Kar- haben wir die Ergebnisse unserer Arbeit rierechancen im Handwerk: mit 19 Jahren Handwerkskammer zu Leipzig

Einhornjockey, Eisverkoster oder lieber was mit Zukunft?

Das FachkräfteaktivierungsprojektFinde Sachsen wird mitfinanziertdeinen mit Steuermitteln auf Grundlage des von Traumjob.den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts. Sag „Hi“ auf handwerk.de/WhatsApp.

Grafiken: rawpixel.com / Freepik (Einhorn) | Terdpongvector / Freepik (Eis) AUS DER WIRTSCHAFT 13

- Anzeige - Karriere mit Lehre

Warum eine Berufsausbildung für den Ein- > Wie hilft die IHK bei Berufswahl und stieg in die Arbeitswelt die richtige Wahl Ausbildungsplatzsuche? ist, welche Karrierechancen sich bieten und wie die IHK dabei unterstützt, erklärt Die IHK unterstützt Schülerinnen und Dr. Thomas Hofmann, Hauptgeschäfts- Schüler in der wichtigen Phase des Über- führer der Industrie- und Handelskammer gangs von der Schule in den Beruf – eine (IHK) zu Leipzig. Phase, die im besten Fall schon vor dem letzten Schuljahr beginnt – bei der beruf- > Herr Dr. Hofmann, im August be- lichen Orientierung. Rund 500 Betriebs- ginnt das neue Ausbildungsjahr. Was besuche jedes Jahr sind der Grundstein möchten Sie jungen Menschen, die dafür, dass die Aus- und Weiterbildungs- dann mit ihrer Ausbildung beginnen, berater der IHK genau wissen, welche mit auf den Weg geben? Unternehmen in welchen Berufen Auszu- bildende suchen und wo der Bedarf an Tatsächlich befinden wir uns gerade in der Nachwuchsfachkräften besonders groß Dr. Thomas Hofmann, Hauptgeschäfts- ganz heißen Phase vor Beginn des neuen ist. Bei der Ausbildungsplatzsuche lohnt führer der Industrie- und Handelskammer Ausbildungsjahres. Täglich gehen bei der ein Blick in die Online-Lehrstellenbörse der zu Leipzig (©Lutz Zimmermann) IHK neue Ausbildungsverträge ein. Das IHK unter www.ihk-lehrstellenboerse.de. freut uns als IHK natürlich, denn für die Hier listen ausbildende Unternehmen aus Den Unternehmen sind gute Noten gerade Unternehmen ist die berufliche Ausbil- der Region ihre freien Lehrstellen, aber in Mathe und Deutsch zwar wichtig, aber dung mittlerweile der wichtigste Rekrutie- auch Praktikumsplätze. Dazu gibt es jede auch soziale Kompetenzen gewinnen an rungsweg für Nachwuchsfachkräfte. In der Menge nützliche Informationen für den Gewicht. Insbesondere Leistungsbereit- Leipziger Wirtschaftsregion bilden derzeit Start in die Ausbildung. Für den Aus- schaft und Motivation sind gefragte Quali- gut 1.700 IHK-Betriebe junge Menschen bildungsbeginn 2019 finden sich in der täten. Garantiert punkten können Jugend- aus, fast 3.000 neue Ausbildungsverhält- IHK-Lehrstellenbörse aktuell noch rund liche bei der Lehrstellensuche auch, wenn nisse werden jedes Jahr neu eingetragen. 400 Ausbildungsplatzangebote in der Re- sie schon ein Praktikum absolviert haben Die Wirtschaft setzt auf das fundierte Wis- gion. Besonders gesucht werden beispiels- und eine klare Vorstellung vom angestreb- sen und Können von Facharbeiterinnen weise Mechatroniker, Tiefbaufacharbeiter, ten Beruf haben. Denn schließlich haben und Facharbeitern. Kaufleute für Büromanagement, Köche auch die Unternehmen ein großes Interes- Eine Berufsausbildung mit ihrer engen oder Straßenbauer. Bewerbungen für freie se daran, dass ihre Auszubildenden einen Verzahnung von Theorie und Praxis ist Ausbildungsplätze sind übrigens jederzeit Beruf erlernen, der ihren Wünschen und also immer eine gute Wahl, denn sie bie- möglich. Der Ausbildungsbeginn kann Fähigkeiten auch entspricht. tet jungen Menschen beste Chancen am in Abstimmung mit dem Ausbildungsbe- Arbeitsmarkt – und sehr gute Aufstiegs- trieb und der Berufsschule auch nach dem Weitere Informationen und Ansprech- und Karrieremöglichkeiten. Denn nach der 1. August erfolgen. partner finden Sie im Internet unter: Ausbildung ist ja noch lange nicht Schluss: www.leipzig.ihk.de/ausbildung Eine Fortbildung zum Meister, Fachwirt > Aus der Sicht der IHK: Worauf kommt oder Betriebswirt ermöglicht entscheiden- es den Firmen bei den Bewerbern auf Industrie- und Handelskammer de Karriereschritte. Ausbildungsstellen an? zu Leipzig

Passgenaue Besetzung – Jede Vermittlung ein besonderer Erfolg

Unbesetzte Lehrstellen auf der einen, Ausbildungsplatz, angefangen bei der Er- Jugendliche ohne Lehrstelle auf der ande- stellung oder Überarbeitung der Bewer- ren Seite – um diesem Widerspruch ent- bungsunterlagen bis hin zur Kontaktauf- gegenzuwirken, unternimmt die IHK zu nahme mit den Ausbildungsbetrieben. Leipzig mit dem Projekt der „Passgenauen Im Jahr 2018 konnten 96 konkrete Besetzung“ besondere Anstrengungen. Vermittlungserfolge erzielt werden. Das Projekt baut auf intensive, zielgerich- www.leipzig.ihk.de/passgenau tete Einzelberatungen. So hat die IHK- Beraterin der „Passgenauen Besetzung“ Industrie- und im Jahr 2018 insgesamt 166 Unternehmen Handelskammer IHK-Mitarbeiterin Karen Marcus im aus dem IHK-Bezirk Leipzig bei der Suche zu Leipzig Beratungsgespräch (©Stefan Schacher) nach Auszubildenden unterstützt und 369 Beratungsgespräche mit Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen auf Messen und in Schulen geführt. 219 Jugendliche konnten für die Teilnahme am Projekt ge- wonnen werden. Sie erhielten intensive Unterstützung bei der Suche nach einem 14 MOBIL IM LANDKREIS

- Anzeige - Unterwegs in ganz Sachsen Das AzubiTicket Sachsen macht´s auch mit kleinem Geldbeutel möglich

Ab dem 1. August 2019 wird Bus- REPUBLIK POLEN und Bahnfahren für Sachsens Azubis BRANDENBURG Torgau günstiger. Ab dann gibt es das Azubi HALLE Ticket Sachsen, welches für einen oder SACHSEN- Görlitz mehrere Verkehrsverbünde erhältlich ANHALT LEIPZIG ZVNL ist. Dank finanzieller Unterstützung Meißen ZVON durch den Freistaat Sachsen ist es be- Bautzen Burgen- Leipzig Görlitz reits ab 48 Euro im Monat erhältlich. landkreis Meißen Borna ZVOE Jeder weitere Verkehrsverbund kann Mittel- sachsen für nur 5 Euro dazugekauft werden. Altenburger Pirna Für 68 Euro pro Monat ist die Mobili- Land ZVMS Sächsische Schweiz- tät in ganz Sachsen und im Gebiet des Osterzgebirge THÜRINGEN Mitteldeutschen Verkehrsverbundes Zwickau Kreisgrenze (MDV-Verbundraum) garantiert. Zwickau Landesgrenze Gute Nachrichten für alle, die eine berufs- Annaberg- Verkehrsverbundgrenze Buchholz bildende Schule in Sachsen besuchen: sie Gebiet des MDV können sich ab 1. August 2019 das Azubi- ZVV TSCHECHISCHE REPUBLIK Ticket Sachsen kaufen und damit S-Bahn, Nahverkehrszug, Bus und Tram fahren und BAYERN copyright SMWA ganz flexibel zwischen diesen umsteigen. Das Ticket ist im ABO für mindestens 12 Verbundgrenze hinaus in den Nachbarver- sie mit ihrem Ticket aber auch bis zu ih- Monate erhältlich, gilt rund um die Uhr bund. Für insgesamt 68 Euro ist die Nut- ren Eltern fahren kann, kauft sie zusätzlich und ist personengebunden. zung aller Nahverkehrsmittel in ganz Sach- das AzubiTicket Sachsen für die Verbünde sen und im gesamten Gebiet des MDV VVO und ZVON. Sie muss also insgesamt > EIN BESONDERES BONBON möglich. 58 Euro im Monat zahlen und kann da- für unbegrenzt im MDV, VVO und ZVON www.webit.de Das AzubiTicket Sachsen gilt auch in den Ein Beispiel: Anna wohnt in Leipzig und fahren – ein Wochenendausflug nach sachsen-anhaltischen und thüringischen arbeitet in einem Ausbildungsbetrieb Dresden ist also ohne zusätzliche Kosten Teilen des MDV, es wird auch dort von in Halle, sie lernt an der Berufsschule in jederzeit genauso möglich wie die Fahrt den Verkehrsunternehmen verkauft und Schkeuditz Eisenbahnerin. Am Wochen- zu ihrem Arbeitgeber nach Halle oder zu anerkannt. ende besucht sie ihre Eltern in Bautzen. ihren Eltern nach Bautzen. Auf der Website dein-azubi-ticket.de Da die Berufsschule in Sachsen liegt, darf erfahren Schüler und Azubis, ob und bei Anna das AzubiTicket Sachsen kaufen, sie Weitere Infos gibt´s unter www.dein- www.webit.de welchem Verkehrsverbund sie das Ticket geht zum Verkehrsunternehmen vor Ort azubiticket.de oder am MDV-Infotelefon kaufen können. Es kostet für einen Ver- und kauft sich das AzubiTicket für den unter 0341 9135 3591. bund 48 Euro im Monat. Für nur 5 Euro MDV für 48 Euro. Sie erhält es ganz be- Tschüss mehr bekommt man freie Fahrt über die quem auf der UmweltCard GOLD. Damit chronischeMitteldeutscher Verkehrsverbund GmbH *gelockte Haare Pleite. Tschüss www.webit.de

www.webit.de Ab 1.8.2019 fährst du mit dem chronischeneuen AzubiTicket Sachsen schon www.webit.de Pleite.ab 48 Euro pro Monat cremig durch deinen Verbund. Nutze unbegrenzt Ab 1.8.2019 fährst du mit dem Tschüss neuenalle Busse AzubiTicket und Straßenbahnen,Sachsen schon chronische abNahverkehrszüge 48 Euro pro Monat und cremig im durch VVO die Pleite. deinenmeisten Verbund. Fähren. Nutze Für unbegrenzt jeden weiteren alle Busse und Straßenbahnen, MEHR Ab 1.8.2019 fährst du mit dem Verbund kommen monatlich nur neuen AzubiTicket Sachsen schon Nahverkehrszüge und im VVO die ab 48 Euro pro Monat cremig durch meisten5 Euro Fähren.drauf. FürNice jeden ODA? weiteren MEHR deinen Verbund. Nutze unbegrenzt Verbund kommen monatlich nur alle Busse und Straßenbahnen, Nahverkehrszüge und im VVO die Alle5 Euro Infos drauf. auf: Nice ODA? HEU FÜR DEINE meisten Fähren. Für jeden weiteren MEHR www.dein-azubiticket.de Verbund kommen monatlich nur Alle Infos auf: HEU FÜR DEINE 5 Euro drauf. Nice ODA? www.dein-azubiticket.de HEU FÜR DEINE Alle Infos auf: www.dein-azubiticket.de Eine Kooperation von: Eine Kooperation von: BEATWOLLE*BEATWOLLE*BEATWOLLE* Eine Kooperation von:

AzubiTicket-plakat-a4-quer-beatwolle.indd 1 13.06.2019 10:37:33

AzubiTicket-plakat-a4-quer-beatwolle.indd AzubiTicket-plakat-a4-quer-beatwolle.indd 1 1 13.06.2019 10:37:3313.06.2019 10:37:33 BERUFSORIENTIERUNG 15

Nachrichten Wirtschaftsförderung Landkreis Leipzig

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, hierbei. Um dabei zu unterstützen, hat die Wirt- liebe Schülerinnen und Schüler, schaftsförderung des Landkreises Leipzig in Koope- ration mit vielen Akteuren der Berufs- und Studi- das Ende des Schuljahres 2019/2020 bedeutet für enorientierung Termine, Ansprechpartner, Tipps viele Schüler/innen den Beginn einer neuen Le- für Bewerbung und Vorstellungsgespräch u.v.m. bensphase: Einstieg in die Berufsausbildung oder auf den folgenden Seiten zusammengetragen. Viel das Studium. Sich zielgerichtet sowie rechtzeitig zu Erfolg und Spaß bei der Berufs- und Studienwahl! UNTERNEHMER- informieren und zu bewerben, um einen den eige- FREUNDLICH nen Interessen und Fähigkeiten entsprechenden Be- Gesine Sommer, Leiterin Stabsstelle des Landrates ruf zu erlernen, sind die ersten essentiellen Schritte Wirtschaftsförderung / Kreisentwicklung

Links mit wertvollen Tipps und Hinweisen

> AUSBILDUNGSPLATZSUCHE – > INFORMATIONEN ZU BERUFS- > INFORMATIONEN UND TIPPS JOBBÖRSEN IM INTERNET: ORIENTIERUNG, AUSBILDUNG, ZUR BEWERBUNG: • www.jobzentrale-lkl.de STUDIUM UND WEITERBILDUNG: • www.arbeitsagentur.de/bildung • www.leipzig.ihk.de/lehrstellenboerse • www.arbeitsagentur.de/bildung (Hinweise zum Bewerbungsschreiben, • www.hwk-leipzig.de/lehrstellen • www.bildungsmarkt-sachsen.de Vorstellungsgesprächen u.v.m.) • www.work-in-leipzig.de • www.pack-dein-studium.de • www.planet-beruf.de (Bewerbungs- • www.arbeitsagentur.de/bildung • www.abi.de / www.berufe.tv tipps, Eltern- und Lehrerportal) • www.azubiyo.de • www.berufenet.de • www.azubi-azubine.de (samt Berufe- • www.berufe-universum.de Datenbank zu einzelnen Berufen, kostenfreie Berufswahltests u. v. m.)

Berufsschulzentren (BSZ) Landkreis Leipzig

Berufliches Berufliches Schul- Schulzentrum Grimma zentrum Wurzen Karl-Marx-Straße 22, Straße d. Friedens 12, 04668 Grimma Berufliches Schulzentrum 04808 Wurzen Tel.: 03437 942586 Leipziger Land Tel.: 03425 856960 [email protected] [email protected] www.bszgrimma.de Berufliches Schulzentrum www.bsz-wurzen.de Leipziger Land Röthaer Straße 44, 04564 Böhlen Ausbildungsprofil: Tel.: 034206 75590 Ausbildungsprofil: • Berufliches Gymnasium der [email protected] • Fachoberschule (ein- u. zweijährig): Fachrichtungen: www.bsz-leipziger-land.de in den Fachrichtungen Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaft, Verwaltung, Gesundheit und Soziales, Technikwissenschaft, Informations- Ausbildungsprofil: Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelt- und Kommunikationstechnologie • Berufliches Gymnasium der Fach- technologie • Fachschule: richtungen: Wirtschaftswissenschaft • Berufsfachschule: Sozialwesen und Biotechnologie Sozialwesen • Berufsfachschule: • Berufsfachschule: Sozialwesen und • Berufsschule: Sozialwesen mit der Fachrichtung Pflegehilfe Fachkraft Agrarservice, Floristin/Florist, Sozialpädagogik • Berufsschule: Fahrzeuglackierer/-in, Gärtner/-in, Landwirt/-in, Tierwirt/-in, • Berufsschule: Bauten- und Objektbeschichter/-in und Fachpraktiker/-in: Gartenbau, Kraftfahrzeugmechatroniker/-in, Land- weitere Landwirtschaft u. Baumaschinenmechatroniker/-in, • Berufsgrundbildungsjahr: • Berufsgrundbildungsjahr: Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Wirtschaft / Verwaltung Ernährung, Gästebetreuung und haus- Heizungs- und Klimatechnik, Verkäu- • Berufsvorbereitungsjahr: wirtschaftliche Dienstleistung fer/-in, Kaufmann/-frau im Einzelhandel Bautechnik / Farbtechnik; Ernährung, • Berufsvorbereitungsjahr: • Berufsgrundbildungsjahr: Gästebetreuung und hauswirtschaftli- Bautechnik / Metalltechnik; Ernährung, Ernährung, Gästebetreuung und haus- che Dienstleistungen / Textiltechnik Gästebetreuung und hauswirtschaft- wirtschaftliche Dienstleistungen und weitere liche Dienstleistungen; Gesundheit; • Berufsvorbereitungsjahr: • Vorbereitungsklasse mit berufsprak- Produktion und Dienstleistung in Metalltechnik/Gesundheit tischen Aspekten Umwelt und Landwirtschaft • Werkerausbildung: • Zusatzqualifikation: Befestigungs- • Vorbereitungsklasse Fachpraktiker/-in Hauswirtschaft technik, Gabelstaplerlehrgang BERUFS- UND STUDIENORIENTIERUNG 2019 / 2020*

AUGUST OKTOBER JANUAR 2020 FEBRUAR MÄRZ APRIL BEREITS JETZT VORMERKEN!

16. | Fr. 03.-06. | Do.-So. 09. | Do. 01. | Sa. 15. | Mi. • JOBregional 2020 Individuelle Studien- Robotikkurse/-aktionen Tag der offenen Ausbildungs- und Eignungstest Architektur Globana Airport Messe & beratung, 14-17 Uhr (MINT-Angebot) Hochschultür, 9-13 Uhr Studienmesse HTWK Leipzig Conference Center Staatl. Studienakademie zu Messe modell- Staatl. Studienakademie Muldentalhalle Leipzig hobby-spiel Leipzig Grimma 25. | Sa. • Berufsorientierungsmesse Neue Messe Leipzig Studieninformationstag, im März 2020 22. - 25. | Do. - So. 09. | Do. 01. | Sa. 10-15 Uhr Oberschule Brandis 7. Tage der Industrie- 21.-25. | Mo.-Fr. Tag der offenen Tür Tag der offenen Tür, 09.-14. | Mo.-Sa. Universität Leipzig kultur Leipzig Ferienhochschule HTWK Leipzig 9-12 Uhr SCHAU REIN! - Woche • Schnupperstudium Leipzig (Schnupperstudium) BSZ Leipziger Land der offenen Unter- MAI Rechtswissenschaften HTWK Leipzig 09. | Do. nehmen Sachsens im Frühjahr 2020 sachsenweit 06.+07. | Mi.+Do. Universität Leipzig SEPTEMBER Tag der offenen Tür, 03. | Mo. NOVEMBER ganztägig vocatium - Ausbildungs- Tag der offenen Tür, 10. | Di. 07.+08. | Sa.+So. Universität Leipzig und Studienmesse, 15-18 Uhr AG Kontaktbörse HORIZON - Ausbildungs- 8.+9. | Fr.+Sa. 8.30-14.45 Uhr BSZ Grimma Borna und Studienmesse azubi- & studientage 18.+19. | Sa.+So. Globana Trade Center Leipzig / Halle Neue Messe Leipzig (CCL) Neue Messe Leipzig Schnupperwochenende 15.-23. | Sa.-So. 14. | Sa. Museologie mitteldeutsche 12. | Di. Dual Genial - Studien- 09. | Sa. 7. | Sa. HTWK Leipzig handwerksmesse Tag der offenen Tür und informationstag, Hochschulinformations- Ausbildungsmesse Neue Messe Leipzig Aus- und Weiterbildung 9-13 Uhr Muldentalkliniken, 25. | Sa. tag und Lange Nacht im Handwerk, 8-14 Uhr Staatl. Studienakademie der Computerspiele 9-13 Uhr 16. Berufsorientie- 21. | Fr. BSZ Leipziger Land Leipzig HTWK Leipzig Krankenhaus Grimma rungsmesse, 9-13 Uhr Schnupperstudium Dinterschule Borna „Studieren für einen 16. | Sa. 17. | Di. 21. | Sa. Tag ... im Fachgebiet 16. | Sa. Dual Genial - Studien- AG Kontaktbörse CHANCE - Ausbildungs- 25. | Sa. Wirtschaft“ 28. Aktionstag informationstag, Grimma messe, 9-12 Uhr Tag der offenen Tür, Universität Leipzig Lehrstellen 9-13 Uhr Agentur für Arbeit 9-12 Uhr mit Azubi-Speed-Dating Staatl. Studienakademie 19. | Do. Oschatz BSZ Wurzen (Stammhaus) 29. | Sa. ZAW Zentrum für Leipzig BVMW Wirtschaftstag Aus- und Weiterbildung Hochschultag, Zeitz 21. | Sa. 9-13 Uhr Leipzig GmbH Tag des Handwerks, 16. | Sa. Agentur für Arbeit 26. | Do. 10-18 Uhr Branchentag Wurzen, Oschatz Girl‘s & Boy´s Day Augustusplatz Leipzig 9-12 Uhr deutschlandweit Wurzen MÄRZ 25. | Mi. Berufsorientierungsmesse, 07. | Sa. 28. | Sa. 18-20 Uhr Stuzubi - Ausbildungs- Schnuppertag Digitale Werner-Seelenbinder- und Studienmesse, Print-Technologien Oberschule Bad Lausick 10-16 Uhr HTWK Leipzig Kongresshalle am 27. | Fr. Zoo, Leipzig MUM - Markranstädter Unternehmermesse, 9.30-18 Uhr Stadthalle Markranstädt Abkürzungsverzeichnis BSZ Berufliches Schulzentrum HTWK Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur

*Keine Garantie auf Vollständigkeit und kurzfristige Terminänderungen BERUFS- UND STUDIENORIENTIERUNG 2019 / 2020*

AUGUST OKTOBER JANUAR 2020 FEBRUAR MÄRZ APRIL BEREITS JETZT VORMERKEN!

16. | Fr. 03.-06. | Do.-So. 09. | Do. 01. | Sa. 15. | Mi. • JOBregional 2020 Individuelle Studien- Robotikkurse/-aktionen Tag der offenen Ausbildungs- und Eignungstest Architektur Globana Airport Messe & beratung, 14-17 Uhr (MINT-Angebot) Hochschultür, 9-13 Uhr Studienmesse HTWK Leipzig Conference Center Staatl. Studienakademie zu Messe modell- Staatl. Studienakademie Muldentalhalle Leipzig hobby-spiel Leipzig Grimma 25. | Sa. • Berufsorientierungsmesse Neue Messe Leipzig Studieninformationstag, im März 2020 22. - 25. | Do. - So. 09. | Do. 01. | Sa. 10-15 Uhr Oberschule Brandis 7. Tage der Industrie- 21.-25. | Mo.-Fr. Tag der offenen Tür Tag der offenen Tür, 09.-14. | Mo.-Sa. Universität Leipzig kultur Leipzig Ferienhochschule HTWK Leipzig 9-12 Uhr SCHAU REIN! - Woche • Schnupperstudium Leipzig (Schnupperstudium) BSZ Leipziger Land der offenen Unter- MAI Rechtswissenschaften HTWK Leipzig 09. | Do. nehmen Sachsens im Frühjahr 2020 sachsenweit 06.+07. | Mi.+Do. Universität Leipzig SEPTEMBER Tag der offenen Tür, 03. | Mo. NOVEMBER ganztägig vocatium - Ausbildungs- Tag der offenen Tür, 10. | Di. 07.+08. | Sa.+So. Universität Leipzig und Studienmesse, 15-18 Uhr AG Kontaktbörse HORIZON - Ausbildungs- 8.+9. | Fr.+Sa. 8.30-14.45 Uhr BSZ Grimma Borna und Studienmesse azubi- & studientage 18.+19. | Sa.+So. Globana Trade Center Leipzig / Halle Neue Messe Leipzig (CCL) Neue Messe Leipzig Schnupperwochenende 15.-23. | Sa.-So. 14. | Sa. Museologie mitteldeutsche 12. | Di. Dual Genial - Studien- 09. | Sa. 7. | Sa. HTWK Leipzig handwerksmesse Tag der offenen Tür und informationstag, Hochschulinformations- Ausbildungsmesse Neue Messe Leipzig Aus- und Weiterbildung 9-13 Uhr Muldentalkliniken, 25. | Sa. tag und Lange Nacht im Handwerk, 8-14 Uhr Staatl. Studienakademie der Computerspiele 9-13 Uhr 16. Berufsorientie- 21. | Fr. BSZ Leipziger Land Leipzig HTWK Leipzig Krankenhaus Grimma rungsmesse, 9-13 Uhr Schnupperstudium Dinterschule Borna „Studieren für einen 16. | Sa. 17. | Di. 21. | Sa. Tag ... im Fachgebiet 16. | Sa. Dual Genial - Studien- AG Kontaktbörse CHANCE - Ausbildungs- 25. | Sa. Wirtschaft“ 28. Aktionstag informationstag, Grimma messe, 9-12 Uhr Tag der offenen Tür, Universität Leipzig Lehrstellen 9-13 Uhr Agentur für Arbeit 9-12 Uhr mit Azubi-Speed-Dating Staatl. Studienakademie 19. | Do. Oschatz BSZ Wurzen (Stammhaus) 29. | Sa. ZAW Zentrum für Leipzig BVMW Wirtschaftstag Aus- und Weiterbildung Hochschultag, Zeitz 21. | Sa. 9-13 Uhr Leipzig GmbH Tag des Handwerks, 16. | Sa. Agentur für Arbeit 26. | Do. 10-18 Uhr Branchentag Wurzen, Oschatz Girl‘s & Boy´s Day Augustusplatz Leipzig 9-12 Uhr deutschlandweit Wurzen MÄRZ 25. | Mi. Berufsorientierungsmesse, 07. | Sa. 28. | Sa. 18-20 Uhr Stuzubi - Ausbildungs- Schnuppertag Digitale Werner-Seelenbinder- und Studienmesse, Print-Technologien Oberschule Bad Lausick 10-16 Uhr HTWK Leipzig Kongresshalle am 27. | Fr. Zoo, Leipzig MUM - Markranstädter Unternehmermesse, 9.30-18 Uhr Stadthalle Markranstädt Abkürzungsverzeichnis BSZ Berufliches Schulzentrum HTWK Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur

*Keine Garantie auf Vollständigkeit und kurzfristige Terminänderungen 18 BERUFSORIENTIERUNG

Weitere Termine für Berufs- und Studienorientierung

> UNIVERSITÄT LEIPZIG Naturwissenschaftliche Forschungswerkstatt Leipzig Einblicke in aktuelle Forschungsfragen, in naturwissenschaftliche LernKlinik – Einblicke in das Medizinstudium Studiengänge der Universität Leipzig reinschnuppern, wissen- Jeden 3. Donnerstag im Monat zwischen 13 und 14 Uhr schaftliche Arbeitsweisen ausprobieren, eigene Fragestellungen erforschen Lehramtsseminar „Lehrerin oder Lehrer – Weiteres: Physik – Lern das Studium kennen!, Schülerforschungs- (m)ein Traumberuf?“ zentrum almalab (MINT-Bereich), Leipziger Schülergesellschaft 2019: 15.8. | 26.09. | 24.10. | 28.11. | 12.12. für Mathematik (LSGM), Campusführungen „Ich zeig dir meine 2020: 30.1. | 13.2. | 26.3. | 23.4. | 28.5. | 25.6. | 23.7. Uni“, Informationsvortrag für Schülergruppen (Wissenswertes Lehramtschat – jeden Montag von 15 bis 16 Uhr rund ums Studium)

Orientierungsworkshop zur Studienwahl > IHK ZU LEIPZIG 2019: 6.8. | 22.10. 2020: 20.2. | 16.4. | 30.7. IHK-Initiative „Unternehmen machen Schule“ Online-Workshop zur Studienwahl – dienstags 16 bis 18 Uhr Unternehmen gestalten praxisnah eine Unterrichtsstunde (Klas- senstufe 7-12 weiterführender Schulen | Themen: Unternehmer- tum, Berufs-/Branchenorientierung, fachbezogene Themen)

Kontakte und Anlaufstellen für den Landkreis Leipzig

> AGENTUR FÜR ARBEIT OSCHATZ > KOMMUNALES JOBCENTER > INDUSTRIE- UND HANDELS- LANDKREIS LEIPZIG KAMMER ZU LEIPZIG Oststraße 3, 04758 Oschatz Informationen zu Schule, Ausbildung Südstraße 80, Haus 62 Goerdelerring 5, 04109 Leipzig und Studium 04668 Grimma Tel.: 03437 984 8484 Aus- und Weiterbildungsberatung Berufsberatung Terminvereinbarung: E-Mail: [email protected] Unterstützen Schüler/innen bei der Berufs- Tel.: 0800 4555500 (Mo.-Fr. 8 - 18 Uhr) www.jobcenter-landkreis-leipzig.de orientierung für eine Duale Ausbildung. oder per Kontaktformular unter www.arbeitsagentur.de/bildung/ Die Berufsberatung des Kommunalen Job- Ansprechpartner: berufsberatung centers (Vermittlung in duale Ausbildung - Gabriele Seifert, Tel.: 0341 1267-1360 sowie in Maßnahmen zur Berufsvorbe- - Ute Hoffmann, Tel.: 0341 1267-1358 reitung und individuelle und fachkundige - Andreas Schulz, Tel.: 0341 1267-1460 > BERUFSINFORMATIONSZENTRUM Beratung) ist Ansprechpartner für Jugend- - Evelyn Reinboth, Tel.: 0341 1267-1359 (BIZ) DER AGENTUR FÜR ARBEIT liche und junge Erwachsene im Alter von - Jörn Garrels, Tel.: 0341 1267-1193 OSCHATZ 15 bis 27 Jahren, wenn diese Leistungen nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II / Sozi- Oststraße 3 algeld) beziehen. 04758 Oschatz Tel: 03435 980292 E-Mail: [email protected]

www.arbeitsagentur.de/bildung/ > LANDESAMT FÜR SCHULE UND berufsinformationszentrum-biz > HANDWERKSKAMMER ZU LEIPZIG BILDUNG

Das BiZ bietet: Informationen zu Aus- Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig Beraterin Schule – Wirtschaft: bildung, Studium und Bewerbung (u. a. Veronika Seidel Erstellen individueller Bewerbungsunter- Ausbildungsberatung: Tel.: 0341 4945928 lagen sowie speichern, scannen, drucken Kerstin Klage (Ausbildungsberatung, -be- [email protected] und Online-Versand von Bewerbungsun- rechtigung, Einstiegsqualifizierung, Lehr- terlagen kostenfrei möglich) stellenbörse), Tel.: 034291 30273 Karen Neugebauer (Ausbildungsberatung, Leistungswettbewerb der Handwerks- jugend, Lehrstellenbörse, Modulausbil- dung), Tel.: 0341 2188360 BILDUNG / AUSBILDUNG 19

- Anzeige - Projekt ich - Lebensbegleitende Berufsberatung Ausbildungszertifikat Mehr Beratung in der Schule Unternehmen ausgezeichnet

Demographischer Wandel, Digitalisierung, rungsangebote sollen zudem noch frühzei- technischer Fortschritt: Auf dem Arbeits- tiger (Haupt- und Oberschulen ab Klasse 7) markt der Zukunft werden Erwerbsbio- in die Schulen, sprich zu den Jugendlichen graphien zunehmend unsteter. Häufigere kommen. Im Idealfall ist der / die Berufsbe- Arbeitsplatzwechsel könnten eher Regel rater / in der Arbeitsagentur wöchentlich als Ausnahme werden. Man lernt sprich- in den Schulen und Gymnasien persönlich wörtlich nie aus. Die Berufsberatung der anzutreffen. Entsprechende Absprachen Arbeitsagentur reagiert auf diese Heraus- mit den Schulleitungen sind erfolgt. Start forderungen. Die sogenannte „Lebens- ist mit Beginn des neuen Schuljahres. begleitende Berufsberatung“ stärkt den Mit dem Ausbildungszertifikat der Beratungsort Schule. Die Berufsorientie- Agentur für Arbeit Oschatz Bundesagentur für Arbeit werden je- des Jahr Unternehmen ausgezeichnet, die sich im besonderen Maße für die Weiterbildung während der Beschäftigung betriebliche Berufsausbildung enga- gieren. Diese Jahr wurde die Kondito- Es lohnt sich – vor allem jetzt! rei & Bäckerei Wendl mit Stammsitz in Markkleeberg ausgezeichnet. Das Un- ternehmen ist ein starker Ausbildungs- Mit dem Qualifizierungschancengesetz die Weiterbildungs- und Qualifizierungs- betrieb und führt seit Jahren erfolgreich 2019 wurde ab 1. Januar 2019 der Zugang beratung der Bundesagentur ausgebaut Jugendliche in die Berufswelt ein. zur Weiterbildungsförderung für beschäf- werden, um gezielt neue Berufs- und Tätig- Außerdem erhielt die Köhra Frische tigte Arbeitnehmer / innen erweitert. keitsfelder zu erschließen. Die Kostenüber- GmbH als Frische-Spezialist die ver- Die Förderleistungen wurden deutlich ver- nahme ist abhängig von der Betriebsgröße. diente Auszeichnung. „Unseren hohen bessert und die Weiterbildungsberatung Kleinere Betreibe können sich in dieser Hin- Qualitätsstandard möchten wir auch in erheblich ausgeweitet. Kernelement der sicht eher freuen als große. Für Unterneh- Zukunft halten. Aus diesem Grund le- Reform ist der Ausbau der geförderten Wei- men mit weniger als zehn Beschäftigten ist gen wir auch sehr viel Wert auf die ei- terbildungsmöglichkeiten. Unternehmen, eine hundertprozentige Kostenübernahme gene Ausbildung von Fachkräften“, er- die ihren Mitarbeitern frühzeitig Kennt- möglich. Hat das Unternehmen weniger klärt Geschäftsführer Bernd Thalmann. nisse und Fähigkeiten vermitteln wollen, als 250 Mitarbeiter, müssen die Kosten nur die über die Anforderungen des bisherigen zur Hälfte selbst getragen werden. Noch Berufsfeldes hinausgehen, werden dabei größere Unternehmen bekommen lediglich von der Bundesagentur für Arbeit finan- einen Zuschuss in Höhe von 25 Prozent der ziell unterstützt. Dafür muss der jeweilige Gesamtkosten. Eine ausführliche Beratung Berufsabschluss vier Jahre zurückliegen. gibt es beim Arbeitgeberservice der Arbeits- Außerdem muss die Weiterbildung außer- agentur. Kontakt: persönlich oder über die halb des Betriebs von einem zugelassenen kostenfreie Servicenummer 0800 4555520. Träger durchgeführt werden und mehr als 160 Stunden umfassen. Ergänzend soll Agentur für Arbeit Oschatz

Chance – Die Ausbildungsmesse in Oschatz

Wann? Wann? Samstag, 21. September 2019, von 9 bis 12 Uhr Samstag, 21. September 2019, von 9 bis 12 Uhr Wo? Wo? Berufsinformationszentrum (BiZ), Oststraße 3 in 04758 Oschatz Gemeinsam mit den Premiumpartnern: Berufsinformationszentrum (BiZ), Oststraße 3 in 04758 Oschatz Was?in Oschatz 70 Aussteller präsentierenWas?in Oschatz ihre Job- und Karrierechancen Modenschau mit Do´s und Don`ts für das Bewerbungsgespräch 70 Aussteller präsentieren ihre Job- und Karrierechancen Bewerbermeile mit den Infos zu Bewerbung und Styling Modenschau mit Do´s und Don`ts für das Bewerbungsgespräch Kostenloses Bewerbungsfoto Bewerbermeile mit den Infos zu Bewerbung und Styling Kostenloses Bewerbungsfoto

Gemeinsam mit den Premiumpartnern:

Gemeinsam mit den Premiumpartnern: 20 AUS DER WIRTSCHAFT

- Anzeige - Dow in Mitteldeutschland: Bei uns ist Chemie Leidenschaft 21. September 2019: Werk Böhlen lädt ein zum „Tag der offenen Tür“

Die Dow Olefinverbund GmbH gehört zum amerikanischen Che- miekonzern Dow. An fünf Standorten im Raum Halle-Leipzig ent- wickelt das Unternehmen wegweisende Kunststoffe und Spezi- alchemikalien, die das Leben leichter machen – zum Beispiel in intelligenten Verpackungen, Hygieneprodukten oder Materialien für die Bauindustrie. Die Formel hinter dem Erfolg: Moderne Pro- duktionsanlagen, kontinuierliche Innovation und ein hochqualifi- ziertes Team aus über 1.600 Mitarbeiter / innen. Im Werk Böhlen befindet sich mit dem Cracker das „Herzstück“ des mitteldeutschen Olefinverbundes. Auf Basis von Rohbenzin werden hier vor allem chemische Grundstoffe wie Ethylen und Propylen produziert, die an den Standorten Schkopau und Leu- Das Dow-Werk in Böhlen umfasst mehr als 300 Hektar und na zu hochwertigen Kunststoffen weiterverarbeitet werden. Aus gehört zu den modernsten Chemiewerken im Dow-Konzern. weiteren Cracker-Grundstoffen werden in Böhlen zudem Aus- (Foto: DOW / Horst Fechner) gangsstoffe für Hygieneartikel oder Produkte im Bauwesen her- gestellt. Besucher zum „Tag der offenen Tür“ bei Rundfahrten und auf Als einer der größten Arbeitgeber engagiert sich Dow vielseitig dem zentralen Eventplatz. Wer sich für eine Ausbildung bei Dow für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung der Re- interessiert, trifft Azubis und Ausbilder beim gleichzeitig stattfin- gion. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem die Themen Bildung denden „Tag der Ausbildung“. und Ausbildung. Ein Einstieg bei Dow bietet vielversprechende Berufschancen in einem internationalen Umfeld. Das Spektrum > KONTAKT reicht von Chemikanten, Elektronikern für Automatisierungstech- Dow Olefinverbund GmbH nik und Mechatronikern bis hin zu Chemieingenieuren, Verfah- Olefinstraße 1, 04564 Böhlen renstechnikern oder Elektrospezialisten. In diesem Jahr startet Tel.: 034206 8-0 Dow erstmals die Berufsausbildung auch direkt am Standort www.dowmitteldeutschland.de Böhlen. Mehr zu Dow, den Produkten und Anlagen erfahren die www.facebook.de/dowmitteldeutschland

DA STECKT MEHR Dow DRIN, ALS DU DENKST!

Unsere Produkte bringen mehr Action in deine Freizeit.

Gestalte den Alltag mit und starte deine Ausbildung 2020 ganz in deiner Nähe!

Wo: » Böhlen, Schkopau oder Leuna

Was: » Chemikant/-in » Chemielaborant/-in » Mechatroniker/-in » Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik

Du bist engagiert, begeisterst dich für technische Fragen und hast Spaß an der Arbeit im Team?

Dann bist du bei Dow genau richtig!

Denn mit einer Ausbildung bei uns steckt für dich viel mehr drin, als du denkst. Bei uns erwarten dich spannende Aufgaben bei einem Einstiegsgehalt von 1.018 Euro, 30 Tage Urlaub, zahlreiche soziale Zusatzleistungen und jede Menge Spaß.

Bewirb dich bis zum 15.10.2019 per E-Mail an [email protected].

Detaillierte Informationen zu unseren Ausbildungsberufen gibt es unter www.azubiyo.de oder www.azubis.de » Stichwort: Dow. Folge uns auch auf Facebook: facebook.de/dowmitteldeutschland AUS DER WIRTSCHAFT 21

Modellbau Rost aus Markranstädt gewürdigt Unternehmen engagiert sich im Rahmen der Aktion „SCHAU REIN!“

Viele Unternehmen der Region haben sich im Rahmen der Aktion „SCHAU REIN!“ engagiert. Firmen, welche sich besonders und au- ßergewöhnlich, praxisnah und nachhaltig für Schüler / innen prä- sentierten, wurden mit einer Urkunde gewürdigt. Landrat Henry Graichen überreichte am 6. Juni gemeinsam mit Bür- germeister Jens Spiske, Wirtschaftsförderer Gero Breitenbach und der Vertreterin der ZAROF GmbH, Elisabeth Hahn, dem Markran- städter Dienstleister Metallbauer Rost die verdiente Auszeichnung. Das Familienunternehmen Modellbau Rost beteiligt sich seit Jahren an der Initiative. Sowohl der Landrat als auch der Bürgermeister nutzten diesen Anlass zum Unternehmensbesuch. „Es ist uns eine Freude“, so Roland Rost, „die jungen Menschen anzusprechen und das Interesse zum Ausprobieren unseres Berufes Für die Fertigung von Gießereimodellen in allen Bauarten sind die hautnah zu erleben. Wir haben sogar schon Azubis aus der Aktion Anforderungen der Ausbildung durchaus hoch. Selbstverständlich gewonnen. Das freut uns sehr. Der schöne und komplexe Beruf sind hier auch Kenntnisse von Mathematik und Physik die Grundla- des Gießereimodellbauers ist leider zur Seltenheit in Deutschland ge der Ausbildung an der Berufsschule für Gießereibauer in Freital. geworden. Viele Jugendliche wissen gar nicht, dass man einen sol- Neben dem handwerklichen Geschick, das es zur Bearbeitung eines chen Beruf erlernen kann.“ Modells benötigt, werden die Modelle am Rechner via CAM-Pro- „Jährlich nehmen jeweils zwei Schüler an den fünf Tagen der Ak- grammierung „gebaut“ und gleichzeitig für das Erstellen von tion bei uns teil. Die Schüler kommen aus der Region und nicht Fräsprogrammen für CNC-Maschinen genutzt. direkt aus Markranstädt“, berichten die Gebrüder Rost, die im Jah- An dieser Stelle hatten die äußerst sympathischen Geschäftsführer re 1997 das Unternehmen gründeten. Was als Zweimann-Betrieb gleich einen Wunsch an den Landrat: Eine schnellere und bessere begann, ist inzwischen auf 15 Mitarbeiter gewachsen. Durch die Internetverbindung! Des Weiteren trommeln die Modellbauer mit Spezialisierung von hochkomplexen Modellen wie Schiffsschrau- Herzblut für den schönen Handwerksberuf und werben dafür, das ben und Schaufelrädern und deren qualitativ hochwertige Umset- Image der Handwerksberufe wieder aufzupolieren. zung konnte das Unternehmen rasch wachsen. Manuela Krause

Elektrotechnik Sicherheitstechnik Informationstechnik Energieeffizienz

Verstärke unser Team! weitere Infos unter: http://www.fest-gmbh.com/karriere/

Wolfslückenweg 27 | 04654 Frohburg | Telefon: 034348 / 61-0 | E-Mail: [email protected]

„Unser Möbelhaus, seit vielen Jahren!“ Ihr 1 A Fachhändler mit Bestpreisgarantie Unsere Service-Leistungen … ✓ Lebensorientierte Planung am Großbildschirm – Damit Sie Ihre neue Möbel schon bei der Planung greifbar erleben ✓ Intensive Beratung für Ihre speziellen Bedürfnisse – Jeder Haushalt ist anders, wir planen passend für Sie ✓ Aufmaßservice und Beratung zu Hause – Damit Ihre Möbel oder Küche auch wirklich passt ✓ Lieferung und Montage von vielen Möbeln & Küchen schaffen Routine – durch erfahrene Fachleute ✓ Altmöbel- & Küchenentsorgung – Auf Wunsch auch vorab, so können Sie in leeren Räumen renovieren. ✓ Herd- und Wasseranschluss direkt bei Montage – Wenn wir gehen, können Sie kochen. ✓ Finanzierung – Zahlen Sie Ihre neue Küche, Ihr Möbel oder einen Teilbetrag in bequemen Raten ✓ Lebenslanger Kundendienst – Auch nach der Garantie werden Sie nicht allein gelassen. * Ab 600,- Einkaufswert, innerhalb von 50 km ✓ Bestpreisgarantie – Wir garantieren, dass Sie einen www.moebel-voigt.de Umkreis. Bei Lieferung Ihrer neuen Möbel, Altmöbel- bei uns gekauften Artikel nirgends günstiger bekommen. nehmen wir Ihre alten, abgebauten Möbel ab ✓ Qualität „Made in “ – Bordsteinkante mit und entsorgen diese kostenlos. Entsorgung * Für jedes Möbelstück ein entsprechendes. geschenkt! Geprüfte Ware für Haltbarkeit und Ihre Gesundheit KG Mo-Fr 9-18.30 Uhr, Samstag 9-14 Uhr, Telefon 03433 205580 04552 Borna, Gewerbegebiet Eula-West 13 22 AUS DER WIRTSCHAFT

- Anzeige - Erfolg hat Zukunft AllTec Automatisierungs- und Kommunikationstechnik GmbH

Der Name AllTec steht für innovative den Kunden die bestmöglichen Ergebnisse > AUSBILDUNG BEI AllTec sowie passgenaue System-Lösungen und Lösungen zu liefern. Um permanent und zufriedene, motivierte Mitarbei- am Markt bestehen zu können, werden Aktive Nachwuchsförderung ist für AllTec ter/-innen. die Angestellten mittels Aus- und Weiter- selbstverständlich und spielt für die Ent- bildungsangeboten im stetigen Prozess ge- wicklung und das Wachstum des Unter- Hinter dem Erfolg stehen von jeher Mitar- schult. Durch die flachen Hierarchiestufen nehmens eine bedeutende Rolle. Dabei beiterinnen und Mitarbeiter, die sich enga- übernehmen die Mitarbeiter Verantwor- ist der erste Schritt ins Berufsleben ganz gieren und ihr Wissen sowie ihre Begeis- tung und erhalten die Option ihre Karrie- besonders wichtig: Es kommt darauf an, terung einbringen. „Prozesse analysieren, remöglichkeiten auszuschöpfen. den richtigen „Partner“ zu finden. Ei- Ideen entwickeln, Lösungswege aufzeigen, AllTec setzt dabei auf Fairness nen Partner, der die Talente eines jungen Alternativen abwägen und für den Kunden und gemeinsame Entwick- Menschen bestmöglich fördert, sodass die beste Lösung ausarbeiten – so sehen lung von Unternehmen und sich die Freude an Aus- und Weiterbil- wir unsere Aufgabe als Partner unserer Belegschaft. Zudem bietet die dung immer weiter steigert. Gern möchte Kunden“, so Geschäftsführer der AllTec in Eula ansässige Firma einen AllTec dieser Partner sein. Das Unterneh- Automatisierungs- und Kommunikations- zukunftssicheren Arbeitsplatz men sucht engagierte Schulabgänger technik GmbH Carsten Reeck. mit sehr gutem Betriebskli- mit gutem Realschulabschluss oder ma, guter Bezahlung und Abitur. Mit vier verschiedenen > KARRIERE BEI AllTec vielen Entwicklungsmög- Ausbildungsberufen und zwei lichkeiten. Kurze Infor- unterschiedlichen Studien- Um als zuverlässiger Partner im elektrotech- mationswege und ein gängen sind die Möglich- nischen Anlagenbau national und auch in- unkompliziertes und keiten vielfältig. Jetzt die ternational tätig sein zu können, werden kooperatives Mitein- Chance ergreifen und be- stets sehr gut ausgebildete und hochmo- ander komplettieren werben, die Mitarbeiter tivierte Fachkräfte gesucht. Durch die indi- die optimalen Arbeits- der AllTec GmbH freuen viduelle Forderung und Förderung der Mit- bedingungen im sich auf Euch. arbeiter ist es dem Unternehmen möglich, Unternehmen. kh

ERFOLG HAT ZUKUNFT sucht Teamplayer! Werden auch Sie Teil eines Erfolgskonzeptes!

> Berufsbilder • Monteur Elektro / EMSR / IT (m/w/d) • Schaltanlagenmonteur (m/w/d) • IT-System-Elektroniker (m/w/d) • Bauleitender Obermonteur (m/w/d) • Technischer Projektbearbeiter für Projektierung und Projektabwicklung (m/w/d)

> Ausbildungsberufe

AllTec Automatisierungs- und • Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) Kommunikationstechnik GmbH • Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Gewerbegebiet Eula-West Nr. 11 • IT-System-Elektroniker (m/w/d) 04552 Borna • Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) Tel.: +49 3433 246-0 Fax: +49 3433 246-333 • Dualer Studiengang zum Bachelor of Engineering [email protected] • BA-Studium Technische Informatik www.alltec-borna.de AUS DER WIRTSCHAFT 23

- Anzeige - Gold – Königsklasse der Sicherheiten Goldhaus Paßora berät Sie gern!

Leipzig ist eine Handelsstadt mit solvenzgeschützte und kostenfreie Ein- Tradition. In dieser Handelstradition lagerung des Goldes im Depot eines steht das Leipziger Goldhaus Paßora. Zollfreilagers. Hier sind die Sicherheits- Es ist Leipzigs erste Adresse für den standards außerordentlich hoch und das Verkauf von LBMA-zertifiziertem Zollfreigebiet gewährt nur beschränkte Bankengold. Zugriffsmöglichkeiten, insbesondere für staatliche Institutionen. 28 Jahre Erfahrung mit dem Edelmetall stehen für eine fundierte, kenntnisreiche > ERTRAGREICH UND SICHER Beratung zu den verschiedenen Möglich- DEPONIERT keiten des Goldkaufes für jede Altersklas- se und jeden Geldbeutel. Das Goldhaus Auch Gold, welches der Kunde bereits Paßora ist ein reiner Goldhändler und besitzt, kann hier gelagert werden. Und bietet nur ein einziges Produkt an: Gold. erwirtschaftet dann pro Jahr bis zu 4,2% Bonusgold auf die eingelagerte Gold- > HOHER WIEDERVERKAUFSWERT menge. So ist das Gold ertragreich und sicher deponiert. Der Grund für den ausschließlichen Han- Gold ist das älteste Wertaufbewahrungs- del mit zertifizierten Feingoldbarren liegt mittel der Welt. Und es ist ein echter > SICHER INVESTIEREN MIT in ihrem hohen Wiederverkaufswert. Wertspeicher. Mit Gold können Vermö- ZERTIFIZIERTEN FEINGOLDBARREN Beim Produkt Bonusgoldspot+ können genswerte bewahrt und Wohlstand er- die Goldbarren im Goldhaus Paßora ab halten werden. Gold schützt vor Inflati- Einlagerung – Bonus-Goldkaufplus 10.000 Euro zum Goldspotpreis gekauft on, Bankenpleiten und Bargeldverbot. • 6,0% Bonusgold pro Jahr bei werden. So bekommen Kunden die größ- Papierwährungen kommen und gehen, unbefristeter Laufzeit te Menge Gold für ihr Geld. Zusätzlich doch das Edelmetall hat seit Jahrtausen- • Einlagerung im Zollfreilager erhalten sie zu ihren Goldkäufen nach den seine Werterhaltungs- und Tausch- (Loomis Int.– Frankfurt/Main) der Vertragslaufzeit von einem Jahr 4,2% funktion auf der ganzen Welt bewiesen. • Jederzeit verfügbar (Gold oder Geld) Bonusgold. Es besteht die Möglichkeit, Vielen gilt es als die einzige echte Wäh- • Jederzeit erweiterbar diesen Vertrag jährlich zu verlängern.Über sechsrung. Gold Prozentbleibt. Goldrendite pro Jahr Ab einer Kaufsumme von 3.000 Euro Auslieferung – Bonus- Gold ist eine wertstabile Geldanlage – Und wer auch in die Zukunft seiner Goldhaus Paßora pro Jahr und längerfristiger Einlagerungschon seit 3000Für Jahren. weitere „Heute Beratungsgespräche ist das Kinder oder Enkel investierenstehen will, Goethestr.Goldspotplus 1, kann gekauftes Gold Renditen vonEdelmetall 6% derwir sichersteIhnen gern Sachwert zur Verfügung.kann das sogar Wir komplett freuen kostenfrei. 04109• 4,2% Leipzig Bonusgold nach einem Jahr Zudem wächst das für sie erworbene überhaupt, ein echter Wertspeicher und Tel. 0341 230 64 934 Bonusgold pro Jahr erwirtschaften.die einzigDas ehrlicheuns Altersvorsorgeauf Ihren. GoldAnruf. Gold Im ab Internet einer Sparsumme finden von 3000 • Kurzfristige Laufzeit (12 Monate) gehört heutzutage in jeden Haushalt“, Euro monatlich um 0,5 Prozent. Wer [email protected] Produkt Bonusgoldkaufplus hat eineerklärt un Nicole- Sie Paßora, zudem Inhaberin weitere des mehrInformationen erfahren möchte, kannunter sich gern www.goldhaus• Kauf zum-passora.de besten Tagespreis befristete Vertragslaufzeit, das GoldhausGoldhauses . Dieseswww.goldhaus-passora.de. finden Sie im 1. an Nicole Paßora sowie Enrico Obergeschoss über dem 123gold Neumann wenden und einen Paßora empfiehlt mindestens fünfTrauringHaus Jahre. Leipzig. unverbindlichen Beratungstermin Das Goldhaus Paßora ermöglicht Schonseinen seit 1990 handelt sie mit Gold. Seit vereinbaren.Goldhaus Paßora, einigen Jahren bietet sie auch eine Das Goldhaus bietet die Produkte der Kunden eine sicherungsübereignete,Möglichkeit in- an, die Gold produktiv macht: PIMFotos: Gold- und Art2photo Scheideanstalt GmbH an: zertifizierte Feingoldbarren. Sie werden weltweit als Zahlungsmittel akzeptiert und bringen, sicherungsübereignet und insolvenz-geschützt deponiert, eine sichere Rendite mit Bonusgold. Das erworbene Gold wächst pro Monat um 0,6 Prozent. Wer also beispielsweise Goldbarren im Wert von 10000 Euro einlagert, erhält im Monat für 60 Euro zusätzlich Bonusgold. Abzüglich der Lagerungskosten von 0,08 Prozent erhält er somit einen monatlichen Zuwachs von etwa 52 Euro und baut damit sein Vermögen um über 600 Euro pro Jahr auf. Der Bonus wird monatlich dem Depot als Goldbarren gutgeschrieben. ü 6,0 % Bonusgold jährlich Die Einlagerung des Goldes erfolgt auf ü 6,0 % Bonusgold jährlich unbestimmte Zeit und kann jederzeit vom ü 6,0 % Bonusgold jährlich Kunden beendet werden. Die Kunden ü LBMA-Goldbarren können dabei wählen, ob Sie sich Ihr Gold ü LBMA-Goldbarren zusenden lassen oder den entsprechen- ü LBMA-Goldbarren den Geldwert. Auf Wunsch erhält jeder ü Ansprechpartner vor Ort Kunde einen Onlinezugang und kann ü Ansprechpartner vor Ort somit jederzeit den Stand seines Depots ü Ansprechpartner vor Ort einsehen. Goldhaus Paßora Am Augustusplatz | Goethestraße 1 04109 Leipzig | Tel. 0341 230 64 934 [email protected] Gold kaufen in Leipzig – www.goldhaus-passora.de Im Goldhaus Paßora 24 GESUNDHEIT

1. Ausbildungsmesse in den Muldentalkliniken

Die Muldentalkliniken bestehen aus den bieten wir ganztägig Rundgänge auf den Krankenhäusern Grimma und Wurzen, der Pflegestationen und im Operationssaal an. Altenheimgesellschaft Muldental (mit Al- Wir vermitteln einen Einblick in die Kran- tenheimen in Wurzen und Brandis), dem kenhaushygiene und erlauben unseren in- Ambulanten Pflegedienst Muldental sowie teressierten, zukünftigen Azubis die Ope- den Medinzinischen Versorgungszentren rationsinstrumente anzufassen. Praktikant/ in Colditz, Grimma und Wurzen. Dem innen sind ausdrücklich, beispielsweise in Team um Pflegedienstleiterin Annett Ber- der Pflege, im OP, im Labor, im Röntgen, ger fiel bei verschiedenen Job-Messeauf- der Funktionsdiagnostik sowie in der Phy- tritten auf, dass die vielseitigen Berufs- und siotherapie willkommen. Karrierechancen, welche in den Mulden- talkliniken zur Verfügung stehen, nicht im > Welche Zielgruppe wollen Sie an gänzlichen jedem bekannt sind. Deshalb diesem 7. September ansprechen? sind Sie liebe Leser/innen und liebe Schü- ler/innen am Samstag, den 7. Septem- Am Anfang des neuen Schuljahres ´19/20 ber von 9.00 bis 13.00 Uhr in das Kran- schreiben wir alle Schulen der Region an, kenhaus Grimma, zur 1. Ausbildungsmesse um die Schüler / innen ab der 7. Klasse, Pflegedienstleiterin Annett Berger der Muldentalkliniken herzlich eingeladen. gern mit ihren Lehrer / innen einzuladen. Das Landkreis Leipzig Journal unterhielt Unser gesamtes Ausbildungsteam, die Mit- sich in Vorbereitung der Ausbildungsmesse arbeiter des Pflegeteams und ehemalige nischen Assistent/in und Medizinische mit Annett Berger. Auszubildende sind an diesem Tag mit vor Fachangestellte in unserer Unternehmens- Ort und fungieren als Ansprechpartner. gruppe aus. > Frau Berger was erwartet die Wir bieten unseren Fachkräften neben Ausbildungsinteressenten? > Welche Berufe bilden Sie in Ihrem umfangreichen Maßnahmen zur Weiterbil- Unternehmen aus? dung, attraktive Karrierechancen und per- Neben der Vorstellung verschiedener Be- sönliche Entwicklungsmöglichkeiten an. rufsbilder, möchten wir auch unser Unter- Neben der/dem Pflegefachfrau/-mann nehmen präsentieren. Selbstverständlich bilden wir den Beruf der Operationstech- Manuela Krause

Komm in unser Team! Berufe mit Ausbildungsmesse Zukun† in der Pflege Gesundheitsberufe in der Unternehmensgruppe Muldentalkliniken Samstag, 07.09.2019, 9 – 13 Uhr Krankenhaus Grimma, Kleiststraße 5, 04668 Grimma

Wir bilden aus: Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d) Medizinische/n Fachangestellte/n (MVZ) (m/w/d)

Weitere Informationen unter: www.kh-muldental.de oder [email protected]

www.kh-muldental.de AUS DER WIRTSCHAFT 25

Einstieg in die Arbeitswelt beim Deutschen Roten Kreuz

Ihren beruflichen Werdegang können junge Menschen beim zulage für Mangelberufe, Betriebliches Gesundheitsmanagement, DRK-Kreisverband Leipzig-Land e. V. auf ganz unterschiedlichen Gesundheitsvorsorge, Fach- und Gesundheitstage, Fachberatung, Wegen beschreiten. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten beim DRK 30 Tage Urlaub, moderne Arbeitsmittel und -bedingungen, Mitge- einzusteigen, wenn der Berufswunsch existiert, „etwas mit Men- staltung durch Mitarbeiterbeteiligung sowie diverse Teamevents. schen“ zu machen. Denn der Kreisverband mit seinen Tochterge- Um den derzeit 70 Auszubildenden eine erfolgreiche und abwechs- sellschaften ist überall dort tätig, wo Menschen gleich welchen Al- lungsreiche Ausbildung zu gewährleisten, finden neben dem Will- ters Unterstützung brauchen, so z. B. in Kindertageseinrichtungen, kommenstag zur Begrüßung durch den Vorstand Jens Bruske regel- im Jugendclub, in den Pflegediensten, der Tagespflege, den Seni- mäßige Azubievents zum Erfahrungsaustausch, z. B. ins Jumphouse orenwohnanlagen, der Wohngemeinschaft für Menschen mit De- oder in die Eisarena, statt. Mit Beginn dieses Ausbildungsjahres er- menz, in den Altenpflegeheimen, der Familien-, Paar- und Lebens- halten alle Auszubildenden ein Tablet für modernes Lernen. Denn beratung, der Suchtberatung, im Rettungsdienst und Fahrdienst. die fachtheoretische Ausbildung am DRK Bildungswerk Sachsen erfolgt online-gestützt mittels E-Learning-Portal. Darüber hinaus > SOZIALE BERUFE ERLEBEN genießen die Auszubildenden die persönliche Betreuung durch ge- schulte Praxisanleiter und einer eigenen Ausbildungsbeauftragten. Schüler können ihr Schülerbetriebspraktikum beim DRK absolvie- Das DRK bietet nicht nur einen passgenauen Berufseinstieg, son- ren. Um den Berufsalltag noch besser kennenzulernen, werden dern zahlreiche Perspektiven mit hervorragenden Spezialisierungs- bezahlte Ferienpraktika angeboten. Denn je mehr Einblicke von und Karrieremöglichkeiten innerhalb der Rotkreuz-Gemeinschaft. unterschiedlichen Einrichtungen, den Teams und Arbeitstätigkeiten Wer bereits in einem Job steckt, kann sich über eine Umorientie- ein junger Mensch erhält, umso leichter fällt ihm die Entscheidung, rung als Quereinsteiger oder im alten Beruf ebenso beim DRK mel- was er sich nach der Schule als Ausbildung vorstellen kann. Das ist den. aber längst nicht alles: Das Deutsche Rote Kreuz als die Nationale Rotkreuz-Gesellschaft in Deutschland nach den Genfer Abkom- > INFORMATIONSANGEBOT men und als solche Teil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalb- mond-Bewegung bietet vielfältige Erprobungen im Ehrenamt an. Um den DRK-Kreisverband Leipzig-Land e. V. erstmalig kennenzu- Besteht der Wunsch z. B. in medizinischen, pflegerischen und sozia- lernen, lohnt sich die Kontaktaufnahme bei den Veranstaltungen len Berufen zu schnuppern, kann das mit einem freiwilligen ehren- im Landkreis, wie z. B. der Markranstädter Unternehmermesse, der amtlichen Engagement in der Freizeit kontinuierlich oder auch nur Berufsorientierungsmesse in Borna sowie durch eine Teilnahme an sporadisch verknüpft werden. Unterstützung von Veranstaltungen, den DRK-Aktionen zur „SCHAU REIN! – Woche der offenen Un- Fußball spielen oder Vorlesen in Kitas, Betreuen der Bewohner bei ternehmen Sachsen“. An vielen Schulen bietet das DRK darüber Spielenachmittagen in Pflegeeinrichtungen oder die Ausbildung hinaus einen Berufe-Parcours an, um niedrigschwellig aber effektiv zum Sanitäter, um bei Konzerten oder Sportevents verletzten Be- mit den Schülern über die berufliche Zukunft zu sprechen. suchern zu helfen, ist dabei nur eine kleine Auswahl der Vielfalt. Fragen zu allen Ausbildungsangeboten werden jeden Mittwoch ab Sollte nach der Schule der Berufswunsch noch weiterhin unklar 15.30 Uhr im DRK Bildungswerk (Naumburger Straße 26A, Leipzig) sein, so kann ein Freiwilliges Soziales Jahr oder ein Bundesfreiwilli- durch die Fachlehrer beantwortet und natürlich direkt durch die gendienst ein noch intensiveres Erleben von Berufen ermöglichen. Personalabteilung oder Ausbildungsbeauftragte im Kreisverband.

> ANGEBOTE FÜR AZUBIS UND MITARBEITER Ausbildungsbeauftragte: Stefanie Winkler, Telefon: 034203 49-331, E-Mail: [email protected] Neben den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten genießen die DRK-Mitarbeiter viele Vorteile, wie z. B. Tarifvertrag, Arbeitsmarkt- DRK Kreisverband Leipzig-Land e. V.

Kreisverband Leipzig-Land e.V.

Starte durch. Wir bieten: ORIENTIERUNG FÜR DEN EINSTIEG IN SOZIALE, MEDIZINISCHE UND PFLEGERISCHE BERUFE • Schülerpraktikum DRK Kreisverband • Bezahltes Ferienpraktikum für Schüler ab 15 Jahren Leipzig-Land e.V. • Berufspraktikum Personalabteilung • Freiwilligendienst (FSJ, BFD) Schulstraße 15 in 04442 Zwenkau • Vielfältige ehrenamtliche Betätigungen karriere.drk-leipzig-land.de QUEREINSTIEG IN DER PFLEGE • Jobs als Pfl egehilfskraft [email protected] AUSBILDUNG • Pfl egefachmann/-frau 01 59 / 04 15 47 48 • Notfallsanitäter • Erzieher /drkleipzigland 26 AUS DER WIRTSCHAFT

- Anzeige - Ausbildung mit Zukunft: Lernen und Arbeiten in der Kreislaufwirtschaft – Schaut es euch an!

Hinter die Kulissen des Abfalls schauen – beim Tag der offenen Tür am Entsorgungsstandort Cröbern

Die Schule ist aus – was nun? Wer eine Ausbildung oder ein Stu- dium anstrebt, sollte den Blick auf die Kreislaufwirtschaft richten. Vielfältige Karrieremöglichkeiten und Entwicklungschancen bie- ten sich in einem Berufsfeld, das moderne Technologien mit ganz praktischem Umwelt- und Klimaschutz verbindet. Was heißt es, ein Müllwerker zu sein? Was macht eigentlich ein Umweltingenieur oder ein Verfahrenstechniker? Würde mir die Arbeit auf einer Deponie gefallen oder werde ich doch lieber Tischler? Zu unserem Tag der offenen Tür am 7. September 2019 am Entsorgungsstandort Cröbern bist du um einiges schlauer Zum Tag der offenen Tür bringt euch der Shuttleservice zu den und hast Antworten auf diese Fragen. einzelnen Besichtigungsstationen auf dem knapp 90 Hektar gro- Bereits zum 10. Mal öffnen wir, der Zweckverband Abfallwirt- ßen Entsorgungsstandortes Cröbern. Ihr habt zum Beispiel die schaft Westsachsen, die Westsächsische Entsorgungs- und Möglichkeit, dem Müllwerker im Sammelfahrzeug über die Schul- Verwertungsgesellschaft mbH und die Kommunalentsorgung ter zu schauen und anschließend beim Abfallquiz euer Wissen zu Landkreis Leipzig GmbH allen Interessierten unsere Tore. Hierzu testen. machen wir am Standort den Weg des Abfalls erlebbar und zei- Unsere Mitarbeiter erläutern anschaulich die Wirkungsweise un- gen, was Kreislaufwirtschaft eigentlich bedeutet. serer Anlagen und Umweltschutzeinrichtungen, zeigen die viel- Als Fachkräfte von Morgen erlebt ihr die Theorie in der Praxis. fältigen Berufsfelder in der Kreislaufwirtschaft auf und stehen Am Beispiel vor Ort wird deutlich, welche Herausforderungen Rede und Antwort zu Fragen des Berufsalltags. und spannenden Themenfelder die moderne Entsorgung von Ab- fällen mit sich bringt und welche biologischen, chemischen und Wir freuen uns auf euren Besuch! physikalischen Vorgänge mit dem Entsorgungsprozess unmittel- bar zusammenhängen. Euer Entsorgungsstandort Cröbern

Zentraldeponie Cröbern & Mechanisch-Biologische Abfallbehandlungsanlage Cröbern Am Westufer 3 | 04463 Großpösna, OT Störmthal TAG DER OFFENEN TÜR 7. September 2019, 10.00 – 17.00 Uhr Blicken Sie hinter die Kulissen der modernen ABFALLWIRTSCHAFT! Wir führen Sie über das Betriebsgelände und durch die Anlagen. SHUTTLE-BUSSE bringen Sie zu den einzelnen Stationen. Entdecken Sie neue Perspektiven: ob vom AUSSICHTSPUNKT der Deponie, im HUBSCHRAUBER oder im TUNNEL unter dem Abfall. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Besichtigungs- stationen / Rundfahrten im Müllfahrzeug / Kinder

Shuttleservice aktivitäten / Abfallquiz /- Hubschrauberrundflüge S-Bahnhof Großdeuben / zum Entsorgungs- Catering standort Cröbern und zurück

Zweckverband Abfallwirtschaft Westsachsen (ZAW) Westsächsische Entsorgungs- u. Verwertungsgesellschaft mbH, Kommunalentsorgung Landkreis Leipzig GmbH Tel.: 034299 705 0, www.zaw-sachsen.de Tel.: 034299 53 0, www.wev-sachsen.de Tel.: 034299 7060 0, www.kell-gmbh.de Neue Perspektiven Auerbachs Keller Leipzig lädt ein mit der Sparkasse Leipzig.

Auerbachs Keller ist die berühmteste und zweitälteste Gaststätte Leipzigs. Seine weltweite Bekanntheit verdankt Auerbachs Keller, der schon im 16. Jahrhundert zu den beliebtesten Weinlokalen der Stadt gehörte, vor allem Johann Wolfgang von Goethe.

> FASSKELLER ZEREMONIE ANNO DOMINI 1525

Der historische Fasskeller, in dem 1525 der Weinausschank begann, ist gewissermaßen das Herzstück von Auerbachs Keller. An diesem außergewöhnlichen Ort wird Geschichte lebendig, wenn der Fass- kellermeister oder auch der Leibhaftige selbst zur Fasskeller-Zere- monie, einem weithin bekannten und beliebten Spektakel, bitten: Mit einem Cocktail „Mephisto Feuer“ in der gleichnamigen Me- phisto-Bar beginnt das Fest der Sinne. Der Fasskellermeister führt Sie hinab an den Ort, der so viele Geschichten birgt, dessen Aura selbst den jungen Goethe derart verzauberte, dass die Faustlegende Wir suchen Sie! in die literarische Weltgeschichte einging und damit dem Keller zu Weltruhm verhalf. Mit den Erzählungen des Fasskellermeisters in jenem historischen Gewölbe wird man den Geist der Geschichte Starten Sie jetzt Ihre Karriere als atmen, klangvolles hören und eindrucksvolles sehen. Nur während Privatkundenberater (m/w/d). dieser Zeremonie öffnen sich die Türen zum tiefsgelegenen Raum von Auerbachs Keller, der Hexenküche. Und nur hier kann man es Das sollten Sie mitbringen: Faust und Mephisto gleich tun und in einer Verjüngungszeremonie •erfolgreich abgeschlossene Bankausbildung oder den sagenumwobenen Verjüngungstrunk schmecken und wirken Bank-/Sparkassenfachwirt lassen. Ob dieser Zauber ausreicht, um beim Fassritt aus dem Keller •mehrjährige praktische Beratungserfahrung im zu fliegen, liegt freilich an jedem selbst. Jedoch sollte dies nicht Wertpapier-, Bauspar- und Versicherungsgeschäft zwangsläufig dazu führen, sich der kulinarischen Genüsse in den verschiedenen Gewölben zu enthalten, die stets folgen. •Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und sehr gute verkäuferische Kompetenzen Auerbachs Keller Leipzig GmbH, Mädler Passage •team-, kunden- und serviceorientierte Arbeitsweise Tel.: 0341-21610-0, E-Mail: [email protected] www.auerbachs-keller-leipzig.de Das bieten wir Ihnen: •attraktives Gehalt gemäß TVöD und eine leistungsorientierte Zusatzvergütung •umfassende soziale Leistungen • spannendes und abwechslungreiches Aufgabenfeld

Weitere Informationen unter sparkasse-leipzig.de oder telefonisch unter 0341 986-1212 bei Katrin Thomä.

Unsere Fasskellermeister freuen sich auf Ihren Besuch. 28 FREIZEIT & TOURISMUS

Tag der offenen Kreißsaaltüren in den Muldentalkliniken Krankenhaus Grimma und Wurzen laden ein

> TAG DER OFFENEN KREIßSAALTÜR / KINDERFEST WURZEN Alle Kinder, Eltern, Großeltern und Freunde sind herzlich eingeladen. Am 24. August in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr lädt das „Mutter - Kind - Familie“ Krankenhaus Wurzen zum Kinderfest und zum Tag der offenen Es erwartet Sie ein Nachmittag Kreißsaaltür in die Kutusowstraße 70 nach Wurzen ein. Neben voller Überraschungen! verschiedenen Kurzvorträgen über die Geburtshilfe im Kranken- haus, haben die Besucher u. a. die Möglichkeiten, sich Fragen rund um das Thema Masern beantworten zu lassen und den Ret- tungswagen zu besichtigen. Alle Kinder, Eltern und Großeltern sind zudem herzlich zum „Mutter-Kind-Familie“-Nachmittag mit vielen Überraschungen eingeladen.

> TAG DER OFFENEN KREIßSAALTÜR GRIMMA

Am 2. September 2019 in der Zeit von 15.00 bis 20.00 Uhr Kinderfest und Tag der können alle werdenden Eltern und Interessierte die Geburtsräume o enen Kreißsaaltür am und die Wochenbettstation des Grimmaer Kreißsaals besichtigen. Neben der Beratung zu den Themen Schwangerschaft, Geburts- Krankenhaus Wurzen vorbereitung, Schmerzlinderung während der Geburt, Stillen, Samstag, 24.08.2019, 14 – 17 Uhr Wickeln und Babypflege haben Sie auch die Möglichkeit, sich Krankenhaus Wurzen, Kutusowstr. 70, 04808 Wurzen über die verschiedenen Arten der Geburt zu informieren. Kurzvorträge über Geburtshilfe im Krankenhaus Wurzen | Fragen und Das Grimmaer Hebammenteam hat zudem verschiedene Aus- Antworten zum Thema Masern | Geschwistertauglichkeitsprüfung | steller zum „Markt der Möglichkeiten“ eingeladen, um den Be- „Fit in Familie“ | Sprechstunde bei Frau Puppendoktor „Bitte bringt euren „kranken“ Teddy oder Puppe mit | Klinikclown Theo | suchern wertvolle Tipps rund um das Thema Schwangerschaft, Besichtigung Rettungswagen | gesunde Ernährung u. v. m. Geburt und Nachsorge anbieten zu können. www.kh-muldental.de kh

Tag der o enen Kreißsaaltür im Krankenhaus Grimma

Montag, 02.09.2019, 15:00 – 20:00 Uhr Krankenhaus Grimma, Kleiststraße 5, 04668 Grimma

Qualität. Nähe. Service. Freundlich, kompetent und individuell.

www.kh-muldental.de FREIZEIT & TOURISMUS 29

- Anzeige - Feiern mit dem LOEWEN!

> GEBURTSTAGE, HOCHZEITEN, TRAUERFEIERN, SCHULANFANG ODER, ODER, ODER

Feiern Sie mit dem LOEWEN in unseren angenehmen Räumlich- keiten. Ob Sie eine Feier im kleinen Kreis oder eine große Feier veranstalten wollen, das Hotel Markkleeberger Hof mit seinem LOEWEN Restaurant bietet die Räumlichkeiten und die Flexibilität für Ihre Feier. Wir wissen, dass Ihre Feier einzigartig sein soll – wir helfen Ihnen dabei, perfekte Momente und Erinnerungen zu er- Schnitzeljagd – selbstverständlich ohne Gew(e)hr schaffen, die unvergesslich sind. Gerne gestalten wir Ihre Traum- Jeden letzten Sonntag im Monat von April bis Oktober 2019 ab dekoration, Ihr Wunschmenü oder vom Sektempfang bis zu einem 12.00 Uhr – Schnitzelvariationen zauberhaften Bankett. Unser Küchenteam inspiriert Sie gerne, da- mit Ihre Hochzeit oder Ihr Geburtstag, für Sie und Ihre Gäste zu Sonntagsbrunch einem einmaligen Erlebnis wird. Jeden letzten Sonntag im Monat von Oktober 2019 bis April 2020 von 09.30 Uhr bis 14.30 Uhr. > ES LOHNT SICH! DAS LOEWEN RESTAURANT IN MARKKLEEBERG LÄDT SIE ZU EINER KULINARISCHEN VIELFALT EIN.

Mit Genuss zu speisen, ist zu einer Bewegung für Bewusstsein, Qualität und Regionalität, für Behutsamkeit und Nachhaltigkeit geworden. Ein Grund zum Feiern, denn es schafft Zeit und Raum für guten Geschmack, Genusskultur und besondere Erlebnisse. Denn nur, was mit LIEBE produziert wird, kann auch mit LEIDEN- SCHAFT genossen werden. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von unserer KÜCHE überzeugen. Gelegenheiten gibt´s viele. Ein paar Termine können Sie jetzt und sollten Sie auch schon reser- Grilltage im Juli & August 2019 vieren. Freitags, ab 18.00 Uhr Grillspezialitäten im LOEWEN Restaurant.

> DAS LOEWEN-RESTAURANT Schulanfang am 17. August 2019 Egal, ob Sie ein vegetarisches Gericht oder ein saftiges Rinder- Fragen Sie nach einem individuellen Angebot! filetsteak bestellen, unsere Leidenschaft für Qualität und Regiona- lität wird hoffentlich zu einem wundervollen Geschmackserlebnis. Wir freuen uns auf Sie. Premium RUM Tasting am 18. Oktober 2019, ab 18.00 Uhr Sie erfahren, wie Rum zu seinem Namen kam, welche außerge- > UNSERE TERRASSE wöhnlichen Rum-Sorten es gibt und was die Reifung in Fässern bei diesem Getränk für eine entscheidende Rolle spielt. Mediterranes Flair im Süden Leipzigs. An Sommertagen ist un- Mehr auf unserer Website www.markkleeberger-hof.com. sere großzügige Terrasse für Sie gedeckt. Genießen Sie Speisen Fragen Sie nach unserem RUM-Spezial-Übernachtungspreis! und Getränke unter freiem Himmel, bis die Sonne im Neuseenland Karten sind schon jetzt unter 034299 7058-0 zu bestellen. längst untergegangen ist. Silvester für Silvestermuffel > KURZ UND GUT „Und, was machst du an Silvester?“ – Schon Wochen vor dem eigentlichen Ereignis hört man von allen Seiten dieselbe Frage. Schlafen im Leipziger Neuseenland, Fitness, Sauna und Wellness Jedoch muss es nicht immer die größte Party, das teuerste Res- und andere besondere Anlässe bietet der Markkleeberger Hof im taurant und die feinste Theatergala sein. Wenn Sie zu uns kom- wunderschönen Süden von Leipzig. men, wartet auf Sie eine angenehme Alternative, um das alte Aktionen, Veranstaltungen finden Sie aktuell auf unserer Website Jahr ausklingen zu lassen. Sie werden von 17.00 bis 22.00 Uhr www.markkleeberger-hof.com. Jetzt rechtzeitig Plätze unter mit einem 6-Gänge-Menü verwöhnt, begleitet von Live-Musik. Telefon 034299 7058-0 reservieren! Wir bieten Ihnen verschiede- Gerne dürfen Sie auch ein Tänzchen wagen. ne Veranstaltungsräume an, bis zu 100 Personen, je nach Veran- staltungstyp, können Sie bei uns feiern. Menü-Preis 69,90 Euro pro Person

> KONTAKT

Hotel Markkleeberger Hof & LOEWEN-Restaurant Städtelner Straße 122-124, 04416 Markkleeberg Tel.: 034299 7058-0 | Fax.: 034299 7058-222 [email protected] Ihr Markkleeberger Hof und LOEWEN-Restaurant Team 30 AUS DER WIRTSCHAFT

Eilenburger Unternehmen setzt auf Quereinsteiger und Rückkehrer

EBAWE Anlagentechnik GmbH Dübener Landstraße 58 04838 Eilenburg (Deutschland) Tel.: +49 (0)3423-665-0 E-Mail: [email protected] www.ebawe.de Ein letzter Blick auf die Maschinen, bevor diese nach Übersee versandt werden: Martin Winkler arbeitet bei EBAWE als Projektleiter.

Einer der sogenannten „hidden cham- pions“ der Region ist das Eilenburger Un- ternehmen EBAWE Anlagentechnik. In den insgesamt drei Produktionshallen, wovon die neueste erst im Herbst 2018 feierlich eröffnet wurde, werden Maschi- nen und Anlagen für Kunden aus aller Welt geplant, produziert, verschifft und vor Ort installiert. Hergestellt werden dar- auf Fertigteile aus Beton, aus denen größ- tenteils Wohnhäuser entstehen. Durch das immense Wachstum in den letzten Die neue Produktionshalle (Eröffnung Ok- SPS-Programmierer Nils Sevenheck Jahren sucht das Unternehmen neue Ar- tober 2018) ist mit 270 x 32 m die größte nimmt die Anlagen für Betonteile vor beitskräfte in vielen Bereichen. innerhalb der Unternehmensgruppe. Ort in Betrieb.

> PROGRAMMIERABTEILUNG SOLL WEITER AUSGEBAUT WERDEN sich stets um individuelle Kundenprojek- verriet der 36-Jährige in einem Interview te. „Ich kann viel selbst entscheiden und mit der Leipziger Volkszeitung. Seit De- Nils Sevenheck stieß 2016 zum Team der meine Prioritäten setzen. Am Ende zählt, zember lebt Martin Winkler wieder in Programmierer dazu. Den Einstieg machte dass alles funktioniert und der Kunde zu- Torgau und arbeitet bei EBAWE in Eilen- er bereits im September 2015 über eine frieden ist. Ich kann meine Arbeit und das burg. „Genau der richtige Zeitpunkt“, Zeitarbeitsfirma und wurde nach wenigen Reisen miteinander verbinden. Das macht erzählt Winkler, der gerade alle Schulen Monaten fest übernommen. Der gelernte mir Spaß und ganz nebenbei lernt man abgeschlossen hatte und bereit für etwas Mechatroniker absolvierte nach seinem neue Kulturen, Länder und Leute ken- Neues war. Ihm schwebte schon immer Techniker-Abschluss im Maschinenbau nen“, schwärmt der Programmierer. ein Job aus PC-Arbeit und Werkstatt vor, noch einen SPS-Lehrgang. Als Querein- diesen hat er nun bei EBAWE gefunden. steiger ist er aktuell etwa die Hälfte seiner > VON EILENBURG WELTWEIT Im Projektmanagement plant er die neu- Arbeitszeit auf den Baustellen von EBAWE PROJEKTE LEITEN en Kundenprojekte des Anlagenbauers unterwegs. Durch die hohe Auftragslage von A bis Z. Für Meetings beim Kunden und den deutlich spürbaren Fachkräftebe- Martin Winkler unterstützt das Team von ist er auch mal in den Niederlanden un- darf ist allerhand zu tun – im Büro pro- EBAWE seit Anfang diesen Jahres. Der ge- terwegs oder fliegt zur Besprechung nach grammiert der 34-Jährige an den neuen lernte Kfz-Mechatroniker kam über den Bangkok. Auch Montagearbeiten gehö- Maschinen und übernimmt Servicean- zweiten Bildungsweg zum Weltmarktfüh- ren ab und an dazu - für den Rückkeh- fragen bestehender Kunden. „Ich freue rer für Betonfertigteilwerke. Er verbrachte rer die perfekte Mischung. „Jedes Projekt mich schon auf tatkräftige Unterstützung. sieben Jahre seines Lebens in Stuttgart, ist anders und das macht die Arbeit sehr Wenn das Team weiter wächst, können absolvierte neben dem Job noch seinen abwechslungsreich“, erzählt er. Durch sei- die Aufträge besser im Haus vorbereitet technischen Betriebswirt an einer Abend- ne Rückkehr in die Heimat gewann der werden und die Kundeneinsätze werden schule. Obwohl er schnell Anschluss fand, gebürtige Torgauer auch ein Plus an Le- kürzer. Die Einarbeitung neuer Kollegen nutzte er schließlich die Chance und bensqualität. „Die Großstadt ist auf Dau- nehme ich dafür gerne in Kauf“, erzählt wechselte den Job. Die Rückkehr fiel ihm er nichts für mich. Man kommt nie richtig der Leipziger mit einem Augenzwinkern. leicht, denn „ich wusste schon immer, zur Ruhe und durch das Pendeln geht das Was Nils Sevenheck besonders an seiner dass ich irgendwann zurückgehen werde. halbe Wochenende verloren“, erinnert Arbeit reizt, ist die Abwechslung. Keine Stuttgart war einfach nicht meine Hei- sich Winkler. Anlage gleicht der anderen, es handelt mat, auch wenn es mir dort gefallen hat“, Ebawe Anlagentechnik GmbH

BeruFe mit ZukuNFt spannende Ausbildungsberufe bei BeruFe den unternehmen mit ZukuNFt im mDv-Gebiet Diespannende Fachkraft A imusbildungsberufe Fahrbetrieb. bei den unternehmen im mDv-Gebiet Die Fachkraft im Fahrbetrieb. Kein Bock auf Büro? Einsteigen Kein Bock bitte! auf Büro? Einsteigen bitte! Auf die Bremse treten – Tür auf – Fahrgast Service und Sicherheit zum Beispiel. behebt und den Fahrzeugpark organisiert. rein – Tür zu – Gas geben. Klingt ziemlich Denn nur ein sauberes und betriebssicheres Mit diesen breitgefächerten Fähigkeiten einfach, aber so simpel ist der Job eines Fahrzeug ist auch ein gutes Fahrzeug. werden die Fachkräfte im Fahrbetrieb nach Bus-Auf oder die StraßenbahnfahrersBremse treten – Tür auflängst – Fahrgast nicht DannService der undVerkauf Sicherheit des passenden zum Beispiel. Tickets ihrerbehebt dreijährigen und den Fahrzeugpark Ausbildung organisiert.zu Allroundern rein – Tür zu – Gas geben. Klingt ziemlich Denn nur ein sauberes und betriebssicheres Mit diesen breitgefächerten Fähigkeiten mehr. Wer heute eine Ausbildung als Fach- – von wo nach wo, welcher Preis ist der rund um Bus und Straßenbahn – inklusive einfach, aber so simpel ist der Job eines Fahrzeug ist auch ein gutes Fahrzeug. werden die Fachkräfte im Fahrbetrieb nach kraft im Fahrbetrieb beginnt, lernt in erster richtige? Genauso wichtig wie Zuverlässig- ordentlichem Gehalt und sicheren Jobaus- Bus- oder Straßenbahnfahrers längst nicht Dann der Verkauf des passenden Tickets ihrer dreijährigen Ausbildung zu Allroundern Linie wie man einen Bus oder eine Straßen- keit, Flexibilität und technisches Know-How, sichten. Auf besonders fl eißige Mitarbeiter mehr. Wer heute eine Ausbildung als Fach- – von wo nach wo, welcher Preis ist der rund um Bus und Straßenbahn – inklusive bahn steuert, diese Basics müssen natürlich ist der freundliche und kompetente Umgang warten auch spannende Aufstiegsmöglich- kraft im Fahrbetrieb beginnt, lernt in erster richtige? Genauso wichtig wie Zuverlässig- ordentlichem Gehalt und sicheren Jobaus- sein. mit den Fahrgästen. Damit diese auch noch keiten im jeweiligen Unternehmen. Linie wie man einen Bus oder eine Straßen- keit, Flexibilität und technisches Know-How, sichten. Auf besonders fl eißige Mitarbeiter pünktlich an ihr Ziel kommen, lernt die Fach- bahn steuert, diese Basics müssen natürlich ist der freundliche und kompetente Umgang warten auch spannende Aufstiegsmöglich- Aber da gibt es noch viel mehr, was man kraft im Fahrbetrieb zudem, wie man Fahrten Deshalb: gib Gas bei Deiner Ausbildung! sein. mit den Fahrgästen. Damit diese auch noch keiten im jeweiligen Unternehmen. draufhaben muss. koordiniert, Störungen im Betriebsablauf pünktlich an ihr Ziel kommen, lernt die Fach- Aber da gibt es noch viel mehr, was man kraft im Fahrbetrieb zudem, wie man Fahrten Deshalb: gib Gas bei Deiner Ausbildung! draufhaben muss. koordiniert, Störungen im Betriebsablauf

Du interessierst Dich für diesen Beruf? Dann melde Dich bei einem unserer 20 Verkehrs-

unternehmenDu interessierst im MDV.Dich für Die diesen Übersicht Beruf? undDann Kontaktdaten melde Dich bei erhältst einem unsererDu unter: 20 Verkehrs- www.mdv.de/ueber-uns/verbundpartnerunternehmen im MDV. Die Übersicht und Kontaktdaten erhältst Du unter: www.mdv.de/ueber-uns/verbundpartner Illustration: Peter M. Hoffmann Illustration: Peter