mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , Dintesheim, , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 2740 Donnerstag,Freitag, den 4.den Oktober 2. Juli 20152019 31.35. Jahrgang

GStB-Kreisgruppe Alzey – Rheinhessen liest Rheinland-Pfalz- Pünktlich zum Erntestart präsentie- Tag 2020 – Worms hat sich konstituiert ren die Veranstalter das diesjährige Programm der renommierten Lese- Teilnehmer gesucht Zur konstituierenden Mitgliederver- wurde zum zweiten stellvertretenden reihe „Rheinhessen liest“. Krimis, für 36. Landesfest sammlung der Kreisgruppe Alzey- Vorsitzenden gewählt. Kurzgeschichten und Gedichte, von in Andernach Worms des Gemeinde- und Städte- Weiterhin folgten noch die Wahlen der Mundart bis hin zu Prosa füllen mit bundes (GStB) hatte der Vorsitzende Beisitzer, der Kassenprüfer und der insgesamt 23 Veranstaltungen den Ausrichter des beliebten Landes- Steffen Unger in die Verbandsgemein- Mitglieder im Arbeitskreis der Ortsbür- Kalender. Im Landkreis Alzey- fes tes „Rheinland-Pfalz-Tag“ wird deverwaltung Alzey-Land eingeladen. germeister auf Landesebene. Worms bieten 5 Lesungen Literatur- 2020 die Stadt Andernach sein. Als Viele wieder- und neugewählte Bürger- Im Anschluss berichtete Dr. Frieden begeisterten und weiteren Interes- Festtermin wurde das Wochenende meisterinnen und Bürgermeister des den teilnehmenden Bürgermeisterin- sierten eine gute Möglichkeit, dem vom 19. bis 21. Juni festgelegt. Landkreises folgten seiner Einladung. nen und Bürgermeistern über die Ar- Alltagsstress zu entfliehen und bei Höhepunkt der Veranstaltung wird Dr. Karl-Heinz Frieden, geschäftsfüh- beit des GStB auf Bezirks- und Lan- einem guten Glas Wein einfach mal der am 21. Juni stattfindende große rendes Vorstandsmitglied des GStB desebene. Besonders interessant wa- abzuschalten. Das Programmheft Festumzug sein, zu dem die Veran- Rheinland-Pfalz bereicherte die Ver- ren dabei seine Ausführungen über die mit allen Terminen und Informatio- stalter zahlreiche Mitwirkende und sammlung mit interessanten Berichten finanzielle Situation der Kommunen im nen ist ab sofort erhältlich bei der Besucher aus dem gesamten Land über aktuelle kommunalpolitische The- Land sowie über das Kita-Zukunfts- Kreisverwaltung Alzey-Worms, erwarten. men. Gesetz. Kreisvolkshochschule Alzey-Worms Für den Landkreis Alzey-Worms be- Bürgermeister Unger informierte die Diskutiert wird zurzeit auch die Ab- sowie den Stadt- und Verbandsge- steht die Möglichkeit, an diesem Anwesenden über die Arbeit der Kreis- schaffung der Straßenausbaubeiträge. meindeverwaltungen. Umzug mit einem Beitrag (z.B. gruppe während der vergangenen „Der GStB setzt sich dafür ein, dass Karten für die Veranstaltungen im Festwagen, Musik- oder Theater- Wahlperiode. Anschließend wurden die Straßenausbaubeiträge nicht ab- Landkreis Alzey-Worms können bei ensembles) teilzunehmen. Die Steffen Unger, Bürgermeister der Ver- geschafft werden. Dies ist wichtig für der Geschäftsstelle der Kreisvolks- Staatskanzlei erstattet Teilnehmern bandsgemeinde Alzey-Land, als Vor- den Erhalt der Verkehrswege“, erläu- hochschule in Alzey unter Tel. am Festzug Fahrt- und Transport- sitzender und Ralph Bothe, Bürger- terte Dr. Frieden. Zu vielen dieser The- 06731-408-6740, der Tourist Infor- kosten bis zu einer gewissen Höhe. meister der Verbandsgemeinde Mons- men fand im Anschluss ein interessan- mation Alzeyer Land unter Tel. Weitere Möglichkeiten zur Teilnah- heim, als erster stellvertretender Vor- ter kommunalpolitischer Austausch 06731-499364 oder jeweils direkt me sind: Informationsstand, Wein- sitzender wiedergewählt, Klaus Willius, zwischen den Teilnehmern der Sitzung bei den Weingütern erworben wer- stand, Marktstand, Gastronomie- Bürgermeister der Ortsgemeinde Eich, statt. Sa.Da. den. L.Hu. stand, Präsentation einer Ausstel- lung und Bühnenauftritte. Ebenso können Organisationen Jugendli- „Neu im Rat“ Kita-Kinder aus Flonheim: che und junge Erwachsene (Alter 16-23 Jahre) für den Jugendemp- Impulsabend für Frauen fang der Ministerpräsidentin vor- in der Kommunalpolitik Exkursion ins Museum Alzey schlagen. Diese sollten sich durch herausragende ehrenamtliche und Die Gleichstellungsbeauftragte des gemeinnützige Tätigkeiten ausge- Landkreises Alzey-Worms, Dr. Vera zeichnet haben. Lanzen, lädt die mit der Kommunal- Alle Infos und die Bewerbungsfor- wahl 2019 in ein politisches Gremi- mulare finden Sie auf der Home- um gewählten Frauen zu einem Im- page www.rlp-tag.de; Bewerbungen pulsabend am Freitag, 8. Novem- für einen Festzugbeitrag des Land- ber, von 17-21 Uhr, in die Kreisver- kreises Alzey-Worms reichen Sie waltung ein. Katharina Nuß, Dipl.- bitte bis zum 31. Dezember 2019 Pädagogin mit langjähriger kom- über die zuständige Stadt- oder munalpolitischer Erfahrung, wird an Verbandsgemeindeverwaltung ein. diesem Einführungsabend Informa- Weitere Infos erhalten Sie bei der tionen zu den Rahmenbedingungen Kreisverwaltung unter Tel. 06731- und Abläufen der Kommunalpolitik 4081041 (Frau Altendorf). S.St. geben und u.a. auf folgende Fragen eingehen. Daneben gibt es auch die Möglichkeit, sich mit anderen Frau- en auszutauschen, Netzwerke zu sich auf die Exkursion zum Alzeyer knüpfen und eigene Fragen einzu- Museum. Dort kann die Ausstellung bringen. „Vom Korn zum Brot“ besucht wer- Wo: Kreisverwaltung Alzey-Worms, den – eine tolle Ergänzung zu unserem Sitzungssaal 121, Ernst-Ludwig- Projekt. Die Museumsmitarbeiterin Str. 36, 55232 Alzey. Die Delphingruppe (Wackelzähne) der natürlich vieles ausprobiert. Die Kinder Frau Göttel-Becker, die die Kinder mit Um Anmeldung wird bis zum 16.10. Kindertagesstätte Flonheim haben in stellten mit einem Mörser Haferflocken ihren Erzieherinnen durch das Mu- im Frauenbüro des Landkreises Al- den letzten Wochen das Thema Land- her, haben Müsliriegel gebacken und seum führte, war überrascht, wieviel zey-Worms gebeten: frauenbuero@ wirtschaft mit dem Schwerpunkt „Ge- aus Maiskörnern Popcorn gemacht. Wissen die Kinder mitbrachten! alzey-worms.de, Tel. 06731-4081251 treide“ erarbeitet. Diese selbsthergestellten Getreidepro- Zum Abschluss des Projekts gab es in (bitte zur Veranstaltung das Kom- Dabei haben die Kinder unterschiedli- dukte schmeckten natürlich hervorra- der Delphingruppe noch ein leckeres munalbrevier 2019 mitbringen). Die che Getreidesorten, wie Weizen, Rog- gend und fanden reißenden Absatz. Frühstück mit gesundem Roggenbrot, Teilnahme ist kostenlos. S.St. gen, Hafer und Mais kennengelernt. Alle Kinder waren mit Begeisterung Müsliriegel, Haferflocken und Vollkorn- Die Neugier war groß und es wurde dabei und hoch motiviert und freuten pfannkuchen. Text/Foto: Ju.D. NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Notruf 110 Feuer 112 Krankenhäuser Wasserversorgung DRK-Krankenhaus Alzey 06731/4070 Rheinhessen-Pfalz GmbH 06135/730 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rhh. Fachklinik Alzey 06731/500 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Apothekennotdienst Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Polizeiinspektion Alzey 06731/9110 , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Kaiserstraße 32 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Festnetz (0,14 Euro/Min.) Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Polizeiwache Wörrstadt 06732/9110 bei Störfällen 0 61 35 / 65 00 Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Pariser Straße 76 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Wasserversorgung 06242/5005-0 Telefonseelsorge, Evang.-Kath. 08 00 / 1 11 01 11 Zweckverband Seebachgebiet für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Ärztliche Bereitschaftspraxis Alzey rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich und 08 00 / 1 11 02 22 DRK Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey 116 117 Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit 0 62 42 / 50 05-40 Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr, Erdgasversorgung/Stromversorgung an Feiertagen vom Vorabend 18 Uhr bis zum Folgetag 7 Uhr EWR Netz GmbH, Alzey 0 62 41 / 848 300 Zweckverband Abwasserentsorgung Zahnärztlicher Notfalldienst 01805/666007 (während der üblichne Geschäftszeiten) Rheinhessen 06731/547760 an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute bei Störfällen 0800/1848800 Rufbereitschaft Mobil: 0151/18622594

BB ÜÜ RR GG EE RR SS EE RR VV II CC EE

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Mobile i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Ruftaxi Unterstützung und Begleitung von Familien mit einem Info: Daniela Destradi 0 62 41 / 59 46 75 Linie 1 und 3: 0 67 31 / 62 66 lebensverkürzend erkrankten Kind oder Jugendlichen oder Marlene Rothenmeyer 0 67 34 / 96 11 77 Linie 2 und 4 0 67 31 / 84 32 [email protected] 0 61 31 / 23 55 31 Fachdienst für Hörgeschädigte Schlafapnoe Selbsthilfe Ambulanter Krankenpflegedienst e.V. Bornheim Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Alzey und Umgebung e.V. Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim 0 67 34 / 96 00 03 Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx 0 61 31 / 83 31 30 mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Anonyme Alkoholiker (AA) Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung 0 62 33/88920 Schwerbehindertenrecht Offenes Meeting jeden Dienstag, 19.30 - 21.30 Uhr Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax: 0 62 33 / 88 92 20 Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey 0 67 33 / 60 36 info@ifd-hörgeschädigte.de Sprechtag: Jeden 1. Mittwoch in den Monaten Januar, April, oder 0 67 31 / 13 68 www.ifd-hörgeschädigte.de Juli und Oktober von 9 - 12 Uhr in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey AWO – Soziale Dienste Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Terminvereinbarung erforderlich: Andrea Sehr 0 67 31 / 409-301 Kreisverband Alzey-Worms e.V., Hellgasse 20, Alzey Treffen: Jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr Betreuungsverein e.V. im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Gesetzliche Betreuung von alten, psychisch kranken und Schloßgasse 13, Alzey 0 67 31 / 4 35 46 Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma behinderten Menschen, Beratung zum Thema Betreuungs- Treffen: Jeden 2. Donnerstag und Vorsorgevollmacht, Begleitung und Unterstützung Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim ehrenamtlicher BetreuerInnen 0 67 31 / 1 04 59 - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen Ansprechpartner: 0 67 33 / 94 94 00 [email protected] Fax: 0 67 31 / 23 85 - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt Sozialstation - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen Selbsthilfegruppe Ambulante Alten- u. Krankenpflege, - Treffpunkt Frauencafé für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Mobiler Sozialer Hilfsdienst sowie Kleiderkammer 0 67 31 / 78 00 Sprechzeiten: Mo. 14-16 Uhr, Di. u. Do. 10-12 Uhr Treffen: Jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr [email protected] Fax: 0 67 31 / 4 61 66 und nach Vereinbarung 0 67 31 / 72 27 Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey 0 62 41 / 59 24 37 Fax: 0 6 7 3 1 / 99 62 85 (neben kath. Kirche) oder 0 67 33 / 68 43 Berufsbegleitender Dienst Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. Gesprächskreis für Trauernde Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Ev. Dekanat, Fischmarkt 3, Alzey Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat von 19 - 21 Uhr psychisch kranke Menschen Kontakt: Pfrin. Anja Krollmann 0 67 31 / 433 58 MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Termine nach Vereinbarung 0 67 31 / 67 62 Jeden 1. Do. im Monat von 18.30-20 Uhr Keine vorherige Anmeldung notwendig. Bundesverband Impfschaden e.V. Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Selbsthilfegruppe Hilfe und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. bundeseinheitlich unter 09 44 1/ 20 99 39-0 und deren Angehörigen zuhause Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr [email protected], Fax: 09 44 1/ 20 99 39-9 Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey www.impfschutzverband.de und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Klaus Bicking 0 67 31 / 4 14 95 Kreuznacher Str. 7 - 9, Zimmer 1.317 Sozialpsychiatrischer Dienst Caritaszentrum Alzey Gerda Pusch Mobil: 01 75/7284554 • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, [email protected] 0 67 33 / 60 87 Am Obermarkt 25, Alzey An der Hexenbleiche 34, Alzey www.hospizverein-dasein.de Termine nach Vereinbarung 0 67 31 / 94 15 97 Beratung/Betreuung psychisch kranker • Haus- und Familienpflege 0 67 31 / 94 15 98 HerzsportPlus e.V. Alzey Menschen u. deren Kontaktpersonen Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr (Terminvereinbarung) 0 67 31 / 408 - 70 38 u. 70 39 • Betreuungsangebot in der „Sonnenblume“ Treffen: Turnhalle des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim, Di. u. Do. 13.30 - 18 Uhr (hinter Rundsporthalle): Di. 20 - 21.30 Uhr u. Fr. 19 - 20.30 Uhr Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Info Geschäftsstelle: Mobil: 01 77/4721612 oder 0 62 43 / 54 51 Geriatrische Altentagesstätte [email protected] Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Info Vorstand: Mobil: 01 60 / 99 60 09 10 oder 0 67 31 / 49 83 56 Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. [email protected] 0 67 31 / 5 01-4 68 Info: B. Musseleck 0 67 31 / 49 49 43 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Therapiezentrum Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Ausbildung, Behindertenfahrdienst 01 80 5 / 25 25 28 Treffen: Jeden 3. Montag im Monat 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Kontakte: Friedrich Heck 0 67 31 / 4 31 01 0,12 EUR je angef. Minute Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey 0 63 51 / 64 00 Ellen Horn Mobil: 01 57 / 37 16 97 43 Jugend- und Drogenberatungsstelle VdK – Kreisverband Alzey Diakonisches Werk Rheinhessen Schloßgasse 11, Alzey 0 67 31 / 13 72 Hilfe in sozialen Fragen Beratungszentrum Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 10 - 17 Uhr, Fax: 0 67 31 / 76 89 Spießgasse 77, Alzey Schloßgasse 14, Alzey, 0 67 31 / 95 03-0 Do. 10 - 18 Uhr, Fr. 10 - 13 Uhr, Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, 0 67 31 / 54 87 97-0 [email protected] Fax: 0 67 31 / 95 03 11 geschl. jeweils 13 - 14 Uhr, Termine n. Vereinbarung Do. 8.30 - 12 Uhr Fax: 0 67 31 / 54 87 97-90 Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Krisentelefon: 0180/2000842 Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V. Suchtkranken-, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Hilfsverein Rheinhessen e.V. Alzey, Schloßgasse 15 Familien- und Jugendhilfezentrum Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Schloßgasse 12, Alzey 0 67 31 / 99 68-0 Mo., Di., Do. 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr 0 67 31 / 35 99 Ambulante und stationäre Jugendhilfeangebote Landwirtschaftliche Familienberatung Interventionsstelle häusliche Gewalt 0 67 31 / 99 68-15 der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen WEISSER RING e.V. Freundeskreise Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr [email protected] Mobil: 01 51 / 51 27 86 04 Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr, Angehörige: Jeden 1. u. 3. Mi., 19.30 - 21 Uhr [email protected]; www.lfbk.de 0 63 21 / 57 68 08 Männerrunde Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie und Beruf, Malteser Hilfsdienst e.V. Alltagssorgen, Lebens krisen; vierzehntägig Do. 19 - 21 Uhr Thorsten Simon Mobil: 01 51 / 17 44 26 52 Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Öffnungszeiten: DRK Kreisverband Alzey E-Mail: [email protected] Mobiler Sozialdienst Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Eppelsheim Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Behindertenfahrdienst, Beratung, Information 0 67 31 / 96 99 30 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Di. u. Do. 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr Schuldnerberatung Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten [email protected] oder telefonisch: Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden Flonheim Mo. u. Di. 8 - 8.30 Uhr u. Fr. 9.30 - 10 Uhr 0 67 31 / 96 99 20 Frau Kutschan 0 63 52 / 70 59 90 März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) 0 67 31 / 96 99 11 Pflegestützpunkt Alzey Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do 15 - 17 Uhr. 8 - 12 Uhr Evang. Sozialstation Alzey Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Gau-Odernheim Josselinstr. 3 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 Carmen Eichert und Heike Selmikeit 0 67 31 / 49 66 971 und -72 April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Fax: 0 67 31 / 94 00 19 [email protected] Fax: 0 67 31 / 49 66 973 Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do. 15 - 17 Uhr [email protected] Sa. 8 - 13 Uhr Sa. 9 - 12 Uhr Fibromyalgiegruppe Alzey und Umgebung Schaffhäuser Str. 45, 55232 Alzey Treffen: Jeden 1. Mi. im Monat www.pflegestuetzpunkte.rlp.de Mauchenheim Mittagsgruppe: 15 - 17 Uhr, Abendgruppe: 18 - 20 Uhr Termine nach Vereinbarung Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Freitag, den 4. Oktober 2019 Amtlicher Teil Seite 3

VG Alzey-Land Bürgerbus Verbandsgemeinde Alzey-Land Telefonische Anmeldung Projektgruppe 1: Montag, Dienstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 16 Uhr Ortsgemeinden Bechenheim, Erbes-Büdesheim, Mauchenheim, Mittwoch 8 - 12 Uhr Nack, Nieder-Wiesen und Offenheim Donnerstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 18 Uhr Montag und Mittwoch von 15 – 17 Uhr unter: 06731-9470930 Freitag 8 - 12 Uhr Kontakt per E-Mail: [email protected] Telefon 0 67 31 / 40 90 Fahrtage: Dienstag und Donnerstag, jeweils von 8 –12 Uhr und von 14 – 17 Uhr [email protected] www.alzey-land.de Telefonische Anmeldung Projektgruppe 2: Ortsgemeinden Albig, Bermersheim v.d.H., Bornheim, Flonheim und Lonsheim Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 Dienstag und Donnerstag von 15 – 17 Uhr unter: 06731-9470930 Montag 8 - 16 Uhr Kontakt per E-Mail: [email protected] Dienstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 18 Uhr Fahrtage: Mittwoch und Freitag, jeweils von 8 –12 Uhr und von 14 – 17 Uhr Mittwoch 7 - 12 Uhr Donnerstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 18 Uhr Telefonische Anmeldung Projektgruppe 3: Freitag 8 - 12 Uhr Ortsgemeinden Bechtolsheim, Biebelnheim, Framersheim, Gau-Heppenheim und Gau-Odernheim Jeden 1. Sa. im Monat: 10 - 12 Uhr Montag bis Donnerstag von 15 -17 Uhr unter 06731-4749956 (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Kontakt per E-Mail: [email protected] Fahrtage: Dienstag und Donnerstag, jeweils von 8 – 12 Uhr und von 14 – 17 Uhr Öffentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 14. Oktober 2019 um 17.00 Uhr, Telefonische Anmeldung Projektgruppe 4: findet im Sitzungssaal der Verbandsgemeindever- Dintesheim, Eppelsheim, Esselborn, Flomborn, Freimersheim, Kettenheim, Ober-Flörsheim und Wahlheim waltung eine Sitzung des Hauptausschusses statt. Montag bis Donnerstag von 15 – 17 Uhr unter 06731-4749956 Tagesordnung Kontakt per E-Mail: [email protected] Öffentlicher Teil: Fahrtage: Mittwoch und Freitag, jeweils von 8 – 12 Uhr und von 14 – 17 Uhr 1. Fahrzeugkonzept und Beschaffungsplan von Feuerwehrfahrzeugen für den Zeitraum 2020 Bürger fahren für Bürger: bis 2025 Der Bürgerbus bietet einen kostenlosen Fahrdienst für Bürger. 2. Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Gefahren werden ältere und/oder mobilitätseingeschränkte Personen, denen wegen Alters und/oder Alzey-Land; Krankheit die Nutzung eines eigenen Autos oder des bestehenden Linienbusverkehrs nicht möglich Teilfortschreibung „Siedlungsentwicklung“ – ist. Ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger haben sich für diesen Fahrdienst in zwei Gruppen aufge- Landschaftsplan teilt. Eine Gruppe nimmt die Fahrtwünsche entgegen und koordiniert die Fahrten. Die andere Gruppe 3.1 Neubau Feuerwehrgerätehaus Alzey-Land Süd; holt Sie mit dem Bürgerbus zu Hause ab, fährt Sie zum Beispiel zum Arzt, zum Einkaufen, zur Bank, Vergabe der Schlosserarbeiten zur Apotheke, zum Seniorencafé und gerne wieder zurück nach Hause. Ihre VG 3.2 Neubau Feuerwehrgerätehaus Alzey-Land Süd; Vergabe der Malerarbeiten 3.3 Neubau Feuerwehrgerätehaus Alzey-Land Süd; Stellenausschreibung bautechnischen Gründen sind die Arbeiten nur im Vergabe der Fußbodenarbeiten Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir in den Schutz einer Vollsperrung möglich. Die Bauzeit be- 3.4 Neubau Feuerwehrgerätehaus Alzey-Land Süd; Grundschulen in Bechtolsheim und in Erbes-Büdes- trägt ca. 6 Wochen. Vergabe der Fliesenarbeiten heim jeweils eine Stelle als Der Verkehr wird umgeleitet über Bechenheim – 4. Generalsanierung der Turnhalle in der Schule Hausmeister (m/w/d) Nack – – Alzey bzw. Richtung Bad Flonheim; im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsver- Kreuznach. Vergabe der Freianlagen hältnisses. Die Arbeitszeit beträgt ca. 24 Stunden im Da sich Behinderungen im Verkehrsablauf nicht ver- 5. Bekanntgabe einer Eilentscheidung; Monat. Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD. meiden lassen, werden die Verkehrsteilnehmer um Beauftragung einer Fachfirma für die Betonsa- Das Aufgabengebiet umfasst u. a. die Pflege der Au- Verständnis für die Maßnahme gebeten. LBM nierung der Turnhallendecke in der Grundschu- ßen- und Grünanlage, Botendienste, die Durchfüh- le Albig rung kleinerer Instandsetzungsarbeiten sowie den 6. Förderantrag für den Brandschutz und die Sa- Winterdienst. nierung der Petersberghalle in Gau-Odernheim; Wir erwarten Zuverlässigkeit, gute Umgangsformen, Albig Antrag I-Stock und Kommunalrichtlinie zeitliche Flexibilität, Teamfähigkeit sowie Spaß im 7. Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Umgang mit Kindern. Ein Privat-PKW sollte für Landkreis Alzey-Worms GmbH; Ortsbürgermeister Wilfried Best Dienstfahrten zur Verfügung stehen. Donnerstag von 10.30 - 12.00 Uhr Zustimmung zur Neufassung des Gesell- Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis schaftsvertrages sowie von 19.00 - 20.00 Uhr und nach Vereinbarung spätestens 18. Oktober 2019 an die Verbandsge- Rathaus, Langgasse 58 8. Ruftaxi; Anpassung der Fahrpläne an den neu- meindeverwaltung Alzey-Land, Fachbereich 1, Wein- en Busverkehr Telefon 0 67 31 / 23 01 rufstraße 38, 55232 Alzey oder per E-Mail an: [email protected] 9. Mitteilungen und Anfragen [email protected]. Nichtöffentlicher Teil: www.ortsgemeinde-albig.de 10. Mitteilungen und Anfragen Alzey, den 27.09.2019 Kreisstraße voll gesperrt Urlaub des Ortsbürgermeisters Steffen Unger K 7 – Fahrbahnerneuerung zwischen L 409 und Der Ortsbürgermeister befindet sich vom 02. bis Bürgermeister Erbes-Büdesheim 07.10.2019 im Urlaub. Die Vertretung übernimmt der Der Landesbetrieb Mobilität Worms (LBM) informiert, Erste Beigeordnete Steffen Hassemer. Hinweis: dass ab Montag, den 7. Oktober 2019 die Kreisstra- Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. Wilfried Best more-rubin1.de/ einsehbar. ße (K) 7 zwischen der L 409 und Erbes-Büdesheim Ortsbürgermeister voll gesperrt wird. Grund hierfür sind Bauarbeiten zur Öffentliche Bekanntmachung Erneuerung der Fahrbahn im Hocheinbau der Kreis- Am Dienstag, dem 15. Oktober 2019 um 17.00 Uhr, straße auf einem Abschnitt von rund 800 m Länge. findet im Sitzungssaal der Verbandsgemeindever- Aus bautechnischen Gründen sind die Arbeiten nur Bechenheim waltung eine Sitzung des Rechnungsprüfungsaus- im Schutz einer Vollsperrung möglich. Die Bauzeit schusses statt. beträgt ca. 2 Wochen. Ortsbürgermeisterin Ute Stein Tagesordnung Der Verkehr wird umgeleitet über Nack – Wendels- Mittwoch 19.00 – 20.00 Uhr und nach Vereinbarung Nichtöffentlicher Teil: heim – Alzey bzw. Richtung Bad Kreuznach. Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 1. Wahl des Vorsitzenden des Rechnungsprüfungs- Da sich Behinderungen im Verkehrsablauf nicht ver- Telefon 0 67 36 / 909 79 13 ausschusses meiden lassen, werden die Verkehrsteilnehmer um Mobil 01 72 / 4 01 74 88 2. Vorschlag zur Feststellung des Jahresabschlus- Verständnis für die Maßnahme gebeten. LBM [email protected] ses und Entlastung (§ 114 GemO) www.bechenheim.de 3. Prüfung des Gesamtabschlusses 2017 (§ 113 Kreisstraße voll gesperrt GemO) K 4 – Fahrbahnerneuerung zwischen K 7 und 4. Mitteilungen und Anfragen Nieder-Wiesen Alzey, den 26.09.2019 Der Landesbetrieb Mobilität Worms (LBM) informiert, Bechtolsheim Steffen Unger dass ab Montag, 30. September 2019 die Kreisstra- Bürgermeister ße (K) 4 zwischen der Kreisstraße (K) 7 und Nieder- Wiesen voll gesperrt wird. Grund hierfür sind Bauar- Ortsbürgermeister Dieter Mann Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. beiten zur Fahrbahnerneuerung der Kreisstraße auf Dienstag von 17.00 - 19.00 Uhr und more-rubin1.de/ einsehbar. einem Abschnitt von rund 1 Kilometer Länge. Aus Freitag von 10.30 - 12.00 Uhr und nach Vereinbarung Seite 4 Amtlicher Teil Freitag, den 4. Oktober 2019

Rathaus, Langgasse 44 Telefon 0 67 31 / 80 54 Telefon 0 67 33 / 2 18 [email protected] Mobil 01 78 / 1 30 84 39 Dintesheim www.erbes-buedesheim.de [email protected] www.gemeinde-bechtolsheim.de Ortsbürgermeister Frank Altendorf Stellenausschreibung Dienstag von 19.00 - 20.00 Uhr Siehe unter VG Alzey-Land. Stellenausschreibung und nach Vereinbarung Siehe unter VG Alzey-Land. Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Telefon 0 67 35 / 15 89 Kreisstraße voll gesperrt [email protected] K 7 – Fahrbahnerneuerung zwischen L 409 und Erbes-Büdesheim Bermersheim v. d. H. Öffentliche Bekanntmachung Siehe unter VG Alzey-Land. Am Donnerstag, dem 10. Oktober 2019 um 19.00 Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger Uhr, findet im Amtszimmer des Bürgerhauses der Dienstag von 19.00 - 19.30 Uhr Ortsgemeinde Dintesheim eine Sitzung des Ge- und nach Vereinbarung meinderates der Ortsgemeinde Dintesheim statt. Esselborn Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Tagesordnung Öffentlicher Teil: Telefon 01 60 / 99 35 47 01 Ortsbürgermeister Markus Pinger 1. Einwohnerfragestunde [email protected] Donnerstag von 19.00 - 20.00 Uhr 2. Angebot EWR – Straßenbeleuchtung www.bermersheim-vdh.de Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 3. Änderung der Friedhofssatzung lt. Mustersat- Telefon 0 67 31 / 4 33 30 zung von 2017 [email protected] 4. Aktualisierung des Mietvertrags und der Benut- www.gemeinde-esselborn.de Biebelnheim zungsordnung inklusive Festsetzung der Benut- zungsgebühr für das Bürgerhaus 5. Friedhofsgebührensatzung Ortsbürgermeisterin Petra Bade 6. Mitteilungen und Anfragen Donnerstag von 17.30 - 19.00 Uhr Nichtöffentlicher Teil: Flomborn und nach Vereinbarung 1. Neue Vereinbarung zur Zerlegung des Gewerbe- Rathaus, Hauptstraße 11 steueraufkommens der EWR Dienstleistungen Telefon 0 67 33 / 2 81 Ortsbürgermeisterin Sabine Kröhle GmbH &. Co. KG ab 2019 [email protected] Dienstag von 18.30 - 20.00 Uhr u. nach Vereinbarung 2. Mitteilungen und Anfragen www.biebelnheim.info Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Dintesheim, den 26.09.2019 Telefon 0 67 35 / 2 34 Änderung der Sprechzeiten Frank Altendorf [email protected] Ortsbürgermeister und Vorsitzender Das Rathaus wird ab sofort donnerstags von 17.30 www.flomborn.de bis 19.00 Uhr geöffnet sein. Darüber hinaus besteht Hinweis: selbstverständlich weiterhin die Möglichkeit, Ge- Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. more-rubin1.de/ einsehbar. sprächstermine auch an anderen Wochentagen zu vereinbaren. Flonheim Petra Bade Ortsbürgermeisterin Eppelsheim Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Aus dem Gemeinderat Öffnung der Verwaltung: Montag von 8.30 - 11.30 Uhr Die konstituierende Sitzung des neu gewählten Ge- Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Donnerstag von 15.00 - 18.00 Uhr meinderates fand am Freitag, 30. August 2019, statt. Mittwoch von 17.00 - 19.00 Uhr Rathaus, Marktplatz 12 Auf der Tagesordnung standen neben der Verab- Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 schiedung der ausgeschiedenen Ratsmitglieder und Telefon 0 67 35 / 2 57 Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 der Verpflichtung der neuen Ratsmitglieder auch die [email protected] [email protected] Ernennung der Ortsbürgermeisterin und Einführung www.eppelsheim.de in das Amt sowie die Wahl des ersten und der weite- www.flonheim.de Kindertagesstätte: [email protected] ren Beigeordneten. Der TOP Mitteilungen und Anfra- Bebauungsplan gen schloss sich an. Infothek/Ortsmuseum: [email protected] Zunächst verpflichtete Ortsbürgermeisterin Petra Ba- „Friedhofserweiterung – de die neuen Ratsmitglieder per Handschlag. An- 1. Änderung und Erweiterung“ schließend wurde sie selbst als Ortsbürgermeisterin der Ortsgemeinde Eppelsheim für die Wahlperiode 2019 bis 2024 ernannt. Bei der Framersheim Wahl der Beigeordneten wurden Herr Gregor Rick als Korrektur der Bekanntmachung vom 26.09.2019 erster Beigeordneter und Frau Katrin Mattes als wei- Az.: 610-13-27-1/8 Br/To tere Beigeordnete gewählt, vereidigt und in das Amt Ortsbürgermeister Felix Schmidt In der amtlichen Bekanntmachung gem. § 10 Bauge- eingeführt. Sprechstunde: setzbuch (BauGB) vom 26.09.2019 wurde bei der Die Ortsbürgermeisterin dankte den ausscheidenden Dienstag von 17.30 - 18.30 Uhr Beschreibung des Geltungsbereiches fälschlicher Ratsmitgliedern für die ehrenvolle Tätigkeit der zu- Donnerstag von 17.00 - 18.30 Uhr Weise die Gemarkung Offenheim angegeben. Dieser rückliegenden Wahlperioden mit einer Urkunde und und nach Vereinbarung Absatz wird mit der heutigen Veröffentlichung korri- einem Präsent. Diesem Dank schloss sich auch der Öffnungszeiten der Verwaltung: giert. Bürgermeister der Verbandsgemeinde Steffen Unger Dienstag: 17.00 - 19.00 Uhr „Von dem Bebauungsplan „Friedhofserweiterung – an und betonte dabei, wie wichtig die ehrenamtliche Donnerstag: 11.00 - 12.00 Uhr und 17.00 - 19.00 Uhr 1. Änderung und Erweiterung“ ist in der Gemarkung Arbeit ist und dass dieses Engagement derer, die Rathaus, Schloßstraße 1 Eppelsheim der Geltungsbereich mit folgenden sich in ihrer Freizeit für die Allgemeinheit einsetzen, Telefon 0 67 33 / 3 16 Grundstücken betroffen: hoch anzurechnen sei. [email protected] Nach der Sitzung gab es dann in einer gemütlichen Parzelle Flur 17 Nr. 3, 5/1 (teilweise), 6/1, 7/1 (Wirt- www.framersheim.de Runde bei einem Glas Wein und Brezeln die Gele- schaftsweg), 8 und 9.“ genheit des sich untereinander Kennenlernens der Keine Sitzung des Gemeinderates Die offensichtliche Unrichtigkeit gilt somit als beho- alten und neuen Ratsmitglieder. U.B. Im Oktober findet keine Sitzung des Gemeinderates ben. Der Bebauungsplan ist mit der Bekanntma- der Ortsgemeinde Framersheim statt. chung vom 26.09.2019 in Kraft getreten. Yvonne Eberle Eppelsheim, den 27.09.2019 Beigeordnete Ute Klenk-Kaufmann Bornheim Ortsbürgermeisterin

Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß Freimersheim Donnerstag von 18.00 - 19.30 Uhr Erbes-Büdesheim und nach Vereinbarung Rathaus, Hindenburgring 24 Ortsbürgermeister Jacques Garrido Telefon 0 67 34 / 96 04 26 Ortsbürgermeister Dr. Karlheinz Tovar Sprechstunde: Fax 0 67 34 / 96 24 58 Montag von 9.00 - 11.00 Uhr und Mittwoch von 18.30 - 19.30 Uhr [email protected] Donnerstag von 17.00 - 18.00 Uhr u. n. Vereinbarung im Bürgerhaus, Flomborner Weg 20 www.bornheim-rheinhessen.de Rathaus, Hauptstraße 30 Telefon 0 67 31 / 78 30 (Bürgerhaus) Freitag, den 4. Oktober 2019 Amtlicher Teil Seite 5

Rathaus, Hauptstraße 7 12.3 Bauangelegenheiten Telefon 0 67 31 / 4 33 17 13. Mitteilungen und Anfragen Mobil 01 71 / 4 37 54 20 Gau-Odernheim, den 27.09.2019 Nack [email protected] Heiner Illing www.freimersheim-rheinhessen.de Ortsbürgermeister und Vorsitzender Ortsbürgermeister Frank Jakoby-Marouelli Hinweis: Donnerstag von 18.00 - 19.00 Uhr Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. und nach Vereinbarung more-rubin1.de/ einsehbar. Gau-Heppenheim Hauptstraße 65, 55243 Nack Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) Telefon 0 67 36 / 90 98 74 Ortsbürgermeister Peter Moritz Kettenheim [email protected] Montag von 19.00 - 20.00 Uhr www.ortsgemeinde-nack.de Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Telefon 0 67 31 / 4 24 45 Ortsbürgermeister Wilfried Busch Ortsbürgermeister in Urlaub Fax 0 67 31 / 4 74 99 57 Dienstag von 18.30 - 19.30 Uhr Ich bin in der Zeit vom 30.09. bis einschließlich Mobil 01 51 / 15 56 22 13 Rathaus, Alzeyer Straße 10 13.10.2019 in Urlaub. In dieser Zeit wird mich der [email protected] Telefon 0 67 31 / 4 33 31 1. Beigeordnete Herr Norbert Lahm vertreten und die www.gau-heppenheim.de Bürostunden übernehmen. Frank Jakoby-Marouelli Ortsbürgermeister in Urlaub Lonsheim Ortsbürgermeister In der Zeit vom 07.-13.10.2019 befindet sich Orts- bürgermeister Peter Moritz in Urlaub. In dieser Zeit werden die Amtsgeschäfte von dem Ortsbürgermeister Harald Denne 1. Beigeordneten Torsten Becker, Kandelgasse 11, Dienstag von 19.00 - 20.00 Uhr Nieder-Wiesen 55234 Gau-Heppenheim geführt. Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Peter Moritz Telefon 0 67 34 / 2 36 Ortsbürgermeister [email protected] Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt www.lonsheim.net Dienstag von 18.00 - 19.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Telefon 0 67 36 / 2 61 Gau-Odernheim [email protected] Mauchenheim www.nieder-wiesen.de Ortsbürgermeister Heiner Illing Sprechstunde: Kreisstraße voll gesperrt Montag von 17.00 - 19.00 Uhr o. nach Vereinbarung Ortsbürgermeister Udo Arm K 4 – Fahrbahnerneuerung zwischen K 7 und Rathaus, Obermarkt 6 Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Nieder-Wiesen Öffnungszeiten Rathaus: Donnerstag von 18.00 - 19.00 Uhr Siehe unter VG Alzey-Land. Montag von 17.00 - 19.00 Uhr und nach Vereinbarung Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) Telefon 0 67 33 / 4 03 Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) Fax 0 67 33 / 16 28 Mobil 01 75 / 5 82 31 36 Ober-Flörsheim [email protected] [email protected] www.gau-odernheim.de www.mauchenheim-online.de Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 Mittwoch von 17.30 - 19.00 Uhr Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 Öffentliche Bekanntmachung Am Dienstag, dem 8. Oktober 2019 um 20.00 Uhr, und nach Vereinbarung Öffentliche Bekanntmachung findet in der Mühlwiesenhalle der Ortsgemeinde Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Telefon 0 67 35 / 2 18 Am Donnerstag, dem 10. Oktober 2019 um 19.30 Mauchenheim eine Sitzung des Gemeinderates der Mobil 01 51 / 14 94 48 00 Uhr, findet im Ratssaal des Rathauses der Ortsge- Ortsgemeinde Mauchenheim statt. Fax 0 67 35 / 94 18 48 meinde Gau-Odernheim eine Sitzung des Gemein- Tagesordnung [email protected] derates der Ortsgemeinde Gau-Odernheim statt. Öffentlicher Teil: www.ober-floersheim.de Tagesordnung 1. Einwohnerfragestunde Öffentlicher Teil: 2. Verpflichtung der Ratsmitglieder HINWEIS: 1. Einwohnerfragestunde 3. Änderung der Hauptsatzung Wegen anstehender Renovierungsarbeiten im 2. Bekanntgabe der in der letzten Ratssitzung im 4. Geschäftsordnung des Gemeinderates Rathaus findet die Amtsstunde bis auf Weiteres in nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse 5. Annahme von Spenden der Gaststätte im EG der alten Gemeindehalle in 3. Bebauungsplan „Grüner Weg II“ der Ortsge- 6. 2. Teilfortschreibung des Regionalen Raumord- der Turnhallenstraße statt. meinde Gau-Odernheim; nungsplans Rheinhessen-Nahe für das Kapitel Verabschiedung des Vorentwurfes des Bebau- Siedlungsentwicklung und -struktur sowie für ungsplans für die Verfahren nach § 3 Abs. 1 und das Kapitel Rohstoffsicherung; § 4 Abs. 1 BauGB Zweites Anhörungs- und Beteiligungsverfahren Offenheim 4. Bebauungsplan „Grüner Weg II“ der Ortsge- nach § 10 Abs. 1 Landesplanungsgesetz (LPIG) meinde Gau-Odernheim; Rheinland-Pfalz Beschluss über die Durchführung des frühzeiti- 7. 610-13-9/19 Bebauungsplan „Hinter der Kirch- Ortsbürgermeister Peter Odermann gen Öffentlichkeitsbeteiligungsverfahrens ge- mauer“; Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr mäß § 3 Abs. 1 BauGB Beschluss zur erneuten öffentlichen Auslegung oder nach Vereinbarung 5. Ersatz Anrichteküche Kita Regenbogen gemäß § 4a Abs. 3 BauGB Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 6. Bildschirm zur Verbesserung der Zuschauer- 8. Bebauungsplan „Hinter der Kirchmauer“ der Telefon 0 67 36 / 2 16 sicht auf Präsentationen Ortsgemeinde Mauchenheim; Mobil 01 72 / 8 79 78 84 7. 2. Teilfortschreibung des Regionalen Raumord- Offenlegungsverfahren gemäß § 3 Abs. 2 BauGB [email protected] nungsplans Rheinhessen-Nahe für das Kapitel und Beteiligungsverfahren der Behörden und www.offenheim.de Siedlungsentwicklung und -struktur sowie für sonstigen Trägern öffentlicher Belange gemäß das Kapitel Rohstoffsicherung; § 4 Abs. 2 BauGB i. V. m. § 13 b BauGB i. v. m. Zweites Anhörungs- und Beteiligungsverfahren § 13 a Abs. 1 Nr. 2 BauGB und § 13 Abs. 2 und 3 nach § 10 Abs. 1 Landesplanungsgesetz (LPIG) BauGB Wahlheim Rheinland-Pfalz 9. LEADER-Projekt Römische Palastvilla 8. Erschließungsvertrag Römerstraße 13; Ortsteil 10. Antrag FWG Mauchenheim – Projekt „Gelbe Fü- Gau-Köngernheim ße“ Ortsbürgermeister Ralph Fuchs 9. Wiederholung der Wahl des Umlegungsaus- 11. Mitteilungen und Anfragen Montag von 17.30 - 18.30 Uhr schusses Mauchenheim, den 27.09.2019 oder nach Vereinbarung 10. Mitteilungen und Anfragen Udo Arm Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Nichtöffentlicher Teil: Ortsbürgermeister und Vorsitzender Telefon 0 67 31 / 5 16 17 67 11. Bau- und Grundstücksangelegenheiten Mobil 01 76 / 83 38 30 80 Hinweis: 12.1 Bauangelegenheiten Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. [email protected] 12.2 Bauangelegenheiten more-rubin1.de/ einsehbar. www.wahlheim-rheinhessen.de Ende Amtlicher Teil Seite 6 Nichtamtlicher Teil Freitag, den 4. Oktober 2019

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben Ev. Chrischona-Gemeinde Am Kreuz: Osterstr. 32, ; So., 10 Uhr, GD, Kirchengemeinden • Gottesdienste jeden 1. Sonntag im Monat 11 Uhr mit KiGD; Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tägig; in ungeraden Wochen). Kleingruppen/Hauskreise in , Udenheim und Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharisti- Essenheim. Infos: Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, Tel. 06158-895246, E-Mail: sche Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = [email protected], www.am-kreuz-udenheim.de Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosen- kranz; VAM = Vorabendmesse Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41; So., 10.30 Uhr, GD mit Kinder-GD, Cafe- teria nach dem GD geöffnet. HotSpot: Programm f. Teens u. Jugendliche ab Katholisch: Albig: Do. (10.10.), 18.30 Uhr, EUF. Bechenheim: Fr., 11 Uhr, Haus- 13 J. freitags 19.30-21 Uhr. Jugendhauskreise: Jugendliche treffen sich 14-tägig kommunion. Bechtolsheim: Fr., 10 Uhr, Herz-Jesu-Freitag, KK. Sa., 18.30 Uhr, in kleinen Gruppen, Infos bei [email protected]. Hauskreise: 14-tägig in VAM. Mi., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, Hl.M. Biebelnheim: So., 10 Uhr, HA. Di., 18 Uhr, verschiedenen Zusammensetzungen. Bibelgespräch i.d. Regel am letzten Do. im RK; 18.30 Uhr, Hl.M. Erbes-Büdesheim: Fr., 10 Uhr, Hauskommunion; 16.30 Uhr, Monat um 16 Uhr. Seelsorge u. Lebensberatung: Mitarbeiterteam aus professio- Herz-Jesu-Freitag, BG im Pfarrhaus bis 18 Uhr; 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, Herz-Je- nellen, ehrenamtlichen Personen bietet Hilfe an. Termine nach Vereinbarung: su-Amt. Sa., 18 Uhr, VAM; So., 17 Uhr, Eröffnung der RK-Andachten. Di., 18 Uhr, [email protected] RK-Andacht mit Frauenkreis. Flonheim: Fr., 10 Uhr, Hauskommunion. So., 9 Uhr, EUF. Framersheim: So., 10.30 Uhr, EUF mit Kelchkommunion. Freimersheim: Neuapostolische Kirche Alzey: Wormser Str. 81: So., 10 Uhr GD. Mi., 20 Uhr GD. So., 9 Uhr, Wort-Gottes-Feier zu Erntedank. Gau-Odernheim: Fr., 10 Uhr, Herz- Jesu-Freitag, KK. So., 9 Uhr, Amt. Do. (10.10.), 18.30 Uhr, Hl.M. Lonsheim: Fr., Ev. Freikirchliche Gemeinde am Schillerplatz Alzey (Baptisten): Schillerplatz 4, 11 Uhr, Hauskommunion. Nack: Sa., 17.35 Uhr, Abfahrt v. d. Kirche. Ober-Flörs- Alzey; So., 10.30 Uhr GD mit Krabbelstube (bis 3 J.) u. kreativem Kinderpro- heim: Sa., 18 Uhr, EUF mit Kelchkommunion. Offenheim: Di., 18 Uhr, RK; 18.30 gramm (3-12 J.); Cafeteria m. Mittagessen nach GD; 1. So. im Monat GDA; 4. So. Uhr, EUF. Heimersheim: Fr., 10 Uhr, Hauskommunion; 18.30 Uhr, Herz-Jesu- im Monat FG; Lobpreis- u. Gebetsabend 14-tägig Mi. (gerade Woche), 20 Uhr; Amt. So.,10.30 Uhr, EUF. Weinheim: Fr., 10 Uhr, Hauskommunion. Mi., 18 Uhr, Hauskreise 14-tägig Mi. (ungerade Woche) bei versch. Gemeindemitgliedern zu RK; 18.30 Uhr, EUF. Hause; Motorradstammtisch 4-wöchentlich, parallel zum ersten Lobpreisabend Evangelisch: Bechenheim: So., 8.45 Uhr, GD. Bechtolsheim: So., 9 Uhr, GS. im Monat 19 Uhr in unserer Cafeteria; Jungschar „Wasserläufer“ (10-13 J.) jeden Biebelnheim: So., 10.10 Uhr, GD. Bornheim: So., 9 Uhr, GD. Di., 10 Uhr, Kita- Do., 17-18.30 Uhr im ev. GH AZ-Weinheim; Jungschar „Bibelentdecker“ (6-9 J.) Ernte-GD. Dintesheim: So., 9 Uhr, Erntedank-GDA. Eppelsheim: So., 10.15 Uhr, jeden Fr., 16.30-18 Uhr am Schillerplatz; „Mädels-Hauskreis“ Fr., 18-19.30 Uhr u. Erntedank-GDA. Flonheim: So., 10.15 Uhr, GD. Framersheim: Sa., 18.30 Uhr, „Homezone“ (14-18 J.) Fr., 19.30-21 Uhr am Schillerplatz. Beratung u. Seelsorge: GD. So., 11 Uhr, KiGD. Freimersheim: So., 10.15 Uhr, Erntedank-GDA. Gau- Hilfe u. Gespräche in Lebenskrisen, Partnerschaftskonflikten, psych. Problemen, Heppenheim: Sa., 17.30 Uhr, GD. Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, GD. Ketten- Ängsten, Fragen der Persönlichkeit u. Identitätsfindung, Familie u. Erziehung: heim: So., 9 Uhr, Erntedank-GDA. Nieder-Wiesen: So., 10 Uhr, GD. Weinheim: Sigrid Kormannshaus, 0177-6192997. Gemeindebüro: 06731-7700, buero@efg- So., 10 Uhr, GD (Kirchencafé). alzey.de, www.efg-alzey.de

Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: [email protected]

nem Tanzkurs entscheiden. dern und Konfirmanden wieder Spen- Besonders wertvoll sind für die Alzey- Albig Weitere Infos unter Tel. 0171-1123340 den für die Altardekoration zugunsten er TAFEL und die Menschen, die ihre oder im Internet unter www.tv-albig. der Alzeyer Tafel e.V. erbeten, die zu- Hilfe erhalten, lang haltbare und gut la- de. K.-P.N. gleich den Altar dekorieren werden. gerfähige Lebensmittel: Konserven Seniorentreff Dazu sind sie am Samstag, den 5. Ok- einschließlich Dosenwurst, Nudeln Am Montag, den 7. Oktober, 15 Uhr, tober, in Biebelnheim unterwegs. und Reis, Kartoffeln, Marmelade oder findet der nächste Seniorentreff der Ev. Kirchengemeinde im Gemeindezen- Bermersheim v.d.H. trum statt. Herzliche Einladung ergeht hierzu. Re.Ma. Seniorennachmittag 90. Geburtstag in Biebelnheim TV Albig Der Seniorennachmittag im Oktober findet am Freitag, den 11.10., um Der Liebe wegen zog Neue Tanzkursrunde 14.30 Uhr im Raum der Gemeindehal- Christine Merz-Diel im Ab Sonntag, 13. Oktober, bietet der TV le statt. Es erwartet Sie wie immer ein Jahre 1983 ins rhein- Albig wieder neue Tanzkurse in ver- vergnüglicher Nachmittag in angeneh- hessische Biebeln- schiedenen Stufen an. Die Tanzkurse mer Atmosphäre. Um rege Teilnahme heim. Als geborene finden immer am Sonntagabend in der wird gebeten. Das Vorbereitungsteam Försterstochter war Turnhalle Albig, Langgasse 91, wie freut sich auf Sie. A.M. der Wald jedoch folgt statt: 17.30-18.30 Uhr Fortge- ebenso tief in ihrem schrittene (mind. 5 Vorkurse), 18.35- Herzen verankert, so- 19.40 Uhr Tanzkreis (mind. 6 Vorkurse) dass sie ihre Leiden- sowie 19.45-20.45 Uhr Fortführung Biebelnheim schaft auch in Rhein- Grundkurs (2-3 Vorkurse). Geschult hessen weiter pflegte. wird moderner Gesellschaftstanz mit Zum Pilze sammeln Tänzen wie Disco-Fox, Cha-Cha-Cha, Erntedankfest bereiste sie die deut- Rumba, Jive, Langsamer Walzer usw. in der ev. Kirche schen Wälder und Haben Sie Interesse? Wollen Sie Ihre Am Sonntag, 13. Oktober, um 17 Uhr auch kein Berg war Christine Merz-Diel zu groß. Neben der Liebe zur Na- alten Tanz-Erfahrungen wieder etwas lädt die Ev. Kirchengemeinde Biebeln- tur arbeitete sie als Gemeindeschwester. Die Arbeit mit Menschen macht auffrischen? Auch wenn Sie sich noch heim zum Erntedankfest in die ev. Kir- sie noch heute stolz, weshalb sie glücklich darüber ist, dass auch viele unsicher sind: Kommen Sie einfach zu che ein. Nach dem Gottesdienst mit Familienmitglieder ähnliche Berufswege eingeschlagen haben. Zu ihrem einer Kursstunde in die Albiger Turn- Kirchenchor und Posaunenchor gibt 90. Jubiläum am 28. September gratulierten neben Freunden und Familie halle, informieren Sie sich oder ma- es Schmalzbrote und Spundekäs‘ in Ortsbürgermeisterin Petra Bade und der 1. Beigeordnete der VG Alzey- chen auch ganz unverbindlich einmal der Kirche. Zur Vorbereitung des Fes- Land Hans-Jürgen Fischer. Text/Foto: Li.B. mit, ehe Sie sich zur Teilnahme an ei- tes werden von Kindergottesdienstkin- Freitag, den 4. Oktober 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 7 andere Brotaufstriche, Kaffee und Tee, Bayerischer Abend sie gutgelaunt die Rückfahrt nach H-Milch, gut lagerfähiges Obst und O’zapft is… so heißt es auch dieses Flomborn antraten und einen wunder- Flonheim Gemüse, Wasch-, Pflege- und Reini- Jahr wieder auf dem „Bayerischen schönen Tag ausklingen ließen. gungsmittel. Sie kann aber nur Le- Abend“ im Bornheimer Gemeindezen- Sabine Kröhle, Einladung zum bensmittel annehmen und ausgeben, Ortsbürgermeisterin trum Oswaldhöhe. Am Freitag, 18. Ok- Koordinationsabend bei denen auf der Verpackung müssen tober, ab 18 Uhr laden die Sänger/in- Am Mittwoch, 30. Oktober, um 20 Uhr die zu deklarierenden Inhaltsstoffe des nen der Chorgemeinschaft Bornheim- Einladung zum Herbstfest findet der Koordinationsabend für alle Lebensmittels und der Hersteller an- Lonsheim dazu herzlich ein. Der Arbeitskreis Generationen der Flonheimer Vereine, Gewerbetreiben- gegeben sind, sowie ein Mindeshalt- Im Speisenangebot stehen: Schweins- Ortsgemeinde Flomborn lädt am de, Schulen und Interessierte für den barkeits-/Verfallsdatum, das noch haxe (nur auf Vorbestellung) Leberknö- 12. Oktober ab 15 Uhr zum Herbstfest neuen Kulturkalender 2020 im Ge- nicht abgelaufen ist. Auch Geldspen- del, Weißwürste mit frischen Brezeln, für Kinder und Jugendliche ein. In der meindesaal, Marktplatz 12, statt. An den nimmt die Kirchengemeinde zu- als Beilagen Sauerkraut und Püree so- Gemeindehalle und auf dem Sport- diesem Abend werden die Termine für gunsten der Tafel gerne an, Spenden- wie Obatzder und Wurstsalat. Alle platz werden verschiedene Spiele aus 2020 für den Kulturkalender der Orts- quittungen können ausgestellt werden. der Spielekiste der Kreisverwaltung Al- Speisen auch zum Mitnehmen (bitte gemeinde und die Vermietung der Weitere Infos unter www.e-bbes.de. zey-Worms angeboten. Das Angebot Behältnis mitbringen). Adelberghalle etc. festgelegt. Pfr.M.K. umfasst Riesen-Mikado, Sumo-Rin- Zur besseren Kalkulation bitten wir die Es wäre wünschenswert, wenn von je- gen, Stelzen, Pedalos, Jonglage-Arti- Haxen bis spätestens Donnerstag, den dem Verein ein Vertreter anwesend kel u.v.m., so dass für jeden etwas da- 10. Oktober unter Tel. 06734-913923 sein könnte. Im Verhinderungsfall bit- bei und der Spaß garantiert ist. Zur (Dieter Beck) oder 06734-960820 (Bru- ten wir die Termine zum o.g. Zeitpunkt Bornheim Stärkung für die Kinder und ihre Eltern ni Lind) vorzubestellen. schriftlich der Ortsgemeinde mitzutei- und Großeltern stellt der Arbeitskreis Auf einen zünftigen Abend mit vielen len. Deshalb ergeht herzliche Einla- alkoholfreie Getränke sowie Kaffee Wappenstein am Ortsein- Gästen freut sich die Chorgemein- dung an alle. und Kuchen bereit. Wir freuen uns auf schaft. H.T. Ute Beiser-Hübner, gang Mörsweg aufgestellt einen schönen Nachmittag. Ortsbürgermeisterin Sabine Kröhle, Ortsbürgermeisterin Erbes-Büdesheim Mitgliederoffene Oktoberfest der Senioren Vorstandssitzung der CDU Flonheim Adventsfenster 2019 Am Donnerstag, den 17. Oktober, fin- det das diesjährige Oktoberfest der Der CDU-Ortsverband Flonheim lädt Auch in diesem Jahr veranstaltet der Senioren 60+ statt. Los geh’s um 15 Uhr zu einer mitgliederoffenen Vorstands- Landfrauenverein Erbes-Büdesheim im ev. Pfarrsaal. Hierzu möchten wir sitzung am Montag, den 7. Oktober, wieder seine traditionelle Adventsfens- alle Flomborner Senioren recht herz- 19.30 Uhr ins Haus „Schauinsland“ teraktion. Wer sich gern daran beteili- lich einladen. Traditionell wird es ne- der Vereinigung der Naturfreunde gen möchte, wird gebeten, sich zur ben der Hüttengaudi auch Weißwürste Flonheim ein. Vergabe der Nummer mit Gisela Blätz, und Brezeln sowie Bier geben. Im Mittelpunkt der Veranstaltung wird Tel. 06731-41615 in Verbindung zu Hierfür werden wir einen kleinen Unkos - der Status und das weitere Vorgehen setzen. R.W.-H. tenbeitrag in Höhe von 3 Euro/Person in unseren Projekten stehen. Wir er- einsammeln. Zwecks Planung und hoffen uns durch ihre Anwesenheit Genersalversammlung Einkauf bitten wir um telefonische An- neue Anregungen für die zukünftige der Waldgesellschaft meldung bei Sabine Schwabe unter Arbeit in der Gemeinde zu erhalten. Das eine oder andere Neue aus unse- Am 16.01.2018 kam das Bornheimer Erbes-Büdesheim Tel. 960234 bis spätestens 13. Okto- ren Ortsverband, aus dem Gemeinde- Ehepaar Dr. Walter und Carin Gucken- Hiermit erfolgt die Einladung zur Gene- ber. An diesem Tag werden wir auch rat oder den Ausschüssen können Sie biehl auf tragische Weise durch einen ralversammlung der Waldanteilseigner das Eintrittsgeld für unseren gemein- direkt von den Beteiligten erfahren. unverschuldeten Verkehrsunfall zu To- und/oder Bevollmächtigte am Freitag, samen Theaterbesuch im November Jens Simon, 1. Vorsitzender de. Beide waren durch Beruf und Eh- den 18. Oktober, um 19.30 Uhr im einsammeln. S.Schw. renamt den Menschen und der Ge- Gasthaus Falter in Nack. meinde im Landkreis Alzey-Worms Jochem Hirschel, Vorsitzender sehr verbunden. Es wurden Geldspen- Framersheim den anstatt Kränze gesammelt. Der Betreuungsgruppe Betrag, der dem Förderverein Born- für demenziell erkrankte Menschen Ausflug der Seniorinnen und Senioren heim zugutekam, ermöglichte die Ver- Das Caritaszentrum Alzey bietet ein wirklichung eines Wunsches des Ehe- abwechslungsreiches Angebot für die paares aus Lebzeiten. Beide hatten Nachmittagsbetreuung in den Räum- kurz vor ihrem Tod die Herstellung ei- lichkeiten des Gemeindezentrums der nes Ortswappens von Bornheim ange- Kath. Pfarrgemeinde St. Bartholo - regt. Es soll Einwohnern, Menschen mäus, Niedergasse 2 in Erbes-Büdes- der Region und Gästen Rheinhessens heim. Die Betreuungsgruppe ist jeden die Bedeutung der Weinbaugemeinde Donnerstag in der Zeit von 13.30- zeigen. 18.00 Uhr geöffnet und wird von quali- Entstanden ist nun eine Sandstein- fizierten und berufserfahrenen Mitar- Stele als Landmarke am Ortseingang. beiterinnen geleitet. Steinmetz Markus Geil setzte in kunst- Weitere Informationen beim Caritas- voller Arbeit den Stifterwillen um. Zu zentrum Alzey, Obermarkt 25 in Alzey sehen ist das geteilte Wappen mit dem unter Tel. 06731-941597 oder E-Mail: Wappentier der Wild-und Rheingrafen, [email protected]. A.Weh. Am 19. September um 8 Uhr begrüßte Ortsbürgermeister Felix Schmidt auf der linken Seite, denen Bornheim die erwartungsvollen 81 Teilnehmer des diesjährigen Seniorenausfluges gehörte. Der Löwe lässt durch seine und wünschte allen eine gute Fahrt und schöne Erlebnisse. Lebendigkeit jeden Betrachter Bei blauem Himmel ging es unter 2 Heißluftballonen hindurch auf die Au- schmunzeln. Wild und fröhlich schau- Flomborn tobahn nach Würzburg. Die Teilnehmer ließen es ruhig angehen, wurden en seine Augen. Die rechte Wappen- aber im Fahrtverlauf munterer. An der Raststätte Spessart wurde um 9.45 seite zeigt die typische Schrotleiter. Uhr gehalten, um das ersehnte Frühstück mit reichlich „Weck, Worscht Sie wurde verwendet, um Weinfässer Seniorenausflug un’ Woi“ einzunehmen. aus oder in den Keller zu bewegen. Sie Der diesjährige Ausflug führte die In Würzburg angekommen, begann pünktlich um 12 Uhr die Führung erinnert an die lange Tradition der Ver- Flomborner Senioren am 18.9. nach durch die Würzburger barocke Residenz, welche sich hervorragend restau- edlung von Trauben zu Wein. Ergänzt Bingen an den Rhein. Bei strahlendem riert zeigte. Danach stand um 14 Uhr eine Schifffahrt mit der „Alten Liebe“ wird das Wappen durch eine wunder- Sonnenschein gab es am Rheinufer nach Veitshöchheim auf dem Plan. Über ein landschaftlich sehenswertes volle pralle Weintraube. Sie soll mit ih- zur Stärkung eine Vesper bevor es Stück Main und zurück konnten die Teilnehmer ihren Kaffee mit Kuchen rer ganzen Fülle die wirtschaftliche Be- auf’s Schiff zur Burgen-Rundfahrt genießen. deutung des Weinbaus verdeutlichen. ging. Vorbei an Rüdesheim, dem Bin- Um 16 Uhr wurde die Rückfahrt zur Abschlusslokalität in Weibersbrunn Durch das Werk des Kunststeinmetzes ger Loch mit der Burgruine Ehrenfels angetreten, wo man regionale Leckerbissen genießen konnte! Um 21 Uhr ist ein letzter Wunsch des Ehepaares und dem Mäuseturm führte die Rund- kamen die Teilnehmer zufrieden zuhause an – alle hoffen auf ein Neues Guckenbiehl verwirklicht und dadurch fahrt über Assmannshausen und die schönes Erlebnis dieser Art in 2 Jahren. eine bleibende Erinnerung geschaffen Burg Rheinstein wieder zurück nach Die Ortsgemeinde Framersheim bedankt sich recht herzlich bei Thomas worden. Bingen. Stärk, der sich für diesen Tag Urlaub genommen und auf sein Busfahrer- Renate Steingaß, Ortsbürgermeisterin Zum leckeren Abendessen kehrten die Honorar verzichtet hat. Text/Foto: Y.E. (Foto: S.Koe.) 41 Teilnehmer in Ingelheim ein bevor Seite 8 Nichtamtlicher Teil Freitag, den 4. Oktober 2019

jel Budimir, Matthias Gross, Stefan Falk auf dem Programm. Im Anschluss Bauer, Reinhold Knobloch und Marcel an das Konzert kann die Orgel besich- Verloren/Gefunden Weiand sowie ein Doppel sorgen für tigt werden. Der Eintritt ist frei, eine Veranstaltungen In der Gemarkung Bechtolsheim die Punkte. Kollekte wird erbeten. Br.Sp. Verbandsgemeinde Alzey-Land wurden ein Fahrrad und ein Mo- Die zweite Mannschaft rangiert nach Bermersheim v.d.H. torroller gefunden. zwei Siegen gegen Wörrstadt und 7.10., 19 Uhr Sulzheim-Rommersheim auf Platz Gau-Heppenheim TV 1920 Bermersheim v.d.H. e.V. Die Eigentümer werden gebeten, zwei in der B-Klasse. Eine Niederlage Mitgliederversammlung sich mit dem Fundbüro der Ver- mit 3:7 musste die dritte Mannschaft in Gemeindehalle bandsgemeindeverwaltung Alzey- quittieren. Bei der vierten Seniorentreff 60+ Land, Bürgerbüro, Telefon: 0 67 31/ Mannschaft gab es ein glücklichen Biebelnheim Auf Grund des Feiertags am 3. Okto- 409-310 in Verbindung zu setzen. Sieg durch zwei gewonnene Doppel 4.10., 19 Uhr ber (Tag der deutschen Einheit) findet am Ende gegen Offenheim-Erbes-Bü- TuS Biebelnheim der Ü60-Treff am Donnerstag, 10. Ok- desheim. Das Glück fehlte allerdings Hähnchen-Essen, anschließend tober, ab 19 Uhr im Sportlerheim statt, Jahreshauptversammlung im Auswärtsspiel in Stein-Bocken- Oktober-Night dort ist ein Tisch für uns reserviert. Wir heim, wo man knapp mit 5:7 verlor. Vereinsheim, ab 18 Uhr geöffnet des FV 1920 Flonheim wollen über das neuste Dorfgesche- P.E. Am Montag, 14. Oktober, um 19.30 Uhr hen plaudern, uns austauschen und 7.10., 19 Uhr findet im Vereinsheim die Jahres- uns auch für gemeinsame Aktivitäten Bürgerverein hauptversammlung des FV 1920 Flon- verabreden. In den bisherigen Treffen „Wir für Biebelnheim e.V.“ heim statt. Framersheim wurden Neuigkeiten aus dem Dorfge- Informationelles Treffen Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Ge- schehen ausgetauscht und in Erinne- Gemeindehalle denken an verstorbene Mitglieder; rungen geschwelgt. Es gibt immer viel 3. Ehrungen; 4. Verlesen des Proto- 1250-Jahre-Erntedank- zu erzählen. Alle Gau-Heppenheimer Nack kolls; 5. Jahresberichte; 6. Kassenbe- Wortgottesdienst Senioren (auch mit Partner) sind einge- 10.10., ab 15 Uhr richt und Bericht der Kassenprüfer; Die Kath. Kirchengemeinde Framers- laden. Ortsgemeinde Nack 7. Entlastung des Gesamtvorstandes; heim lädt alle Framersheimerinnen und Das Treffen im November findet wieder Spielenachmittag für Erwachsene Bürgerhaus 8. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge Framersheimer ein am Sonntag, den am ersten Donnerstag des Monats 2020; 9. Beschlussfassung über vor- 6. Oktober, um 10.30 Uhr in die kath. statt, das ist der 7.11.2019. H.S.-P. liegende Anträge; 10. Ausblick 2020 - Kirche zum 1250-Jahre-Erntedank- 100 Jahre FV 1920 Flonheim; 11. Ver- Wortgottesdienst im Rahmen der 15 Uhr in der alten Schule. schiedenes. Mi.B. 1250-Jahr-Feier mit anschließendem Gau-Odernheim Das Vorbereitungsteam freut sich auf Rundtrunk und kleinem Mahle. Thema zahlreiche Besucher. A.Roe. 3. Pflanzentauschbörse ist: 1250 Jahre Essen und Trinken... der Landfrauen Flonheim W.Br. Fit durch Pilates Denken Sie bei Ihrer Arbeit im Garten Die Gymwelt des TSV Gau-Odernheim Lonsheim jetzt schon an die 3. Pflanzentausch- Kindergottesdienst bietet wieder zwei neue 10-stündige börse der Flonheimer Landfrauen am Pilates-Kurse an. startet wieder Kurs 1 beginnt ab Mittwoch, 9.10., um Samstag, 19. Oktober, von 10-12 Uhr Am kommenden Sonntag, den 6.10., Bayerischer Abend 17.30 Uhr, Kurs 2 ab Freitag, 11.10., auf dem Marktplatz. Getauscht wer- lädt die Ev. Kirchengemeinde wieder Siehe unter Bornheim. um 9.30 Uhr. den kann alles, was im Garten wächst alle Kinder herzlich zum Kindergottes- Weitere Info und Anmelden bitte unter: und blüht und jetzt im Herbst geteilt dienst ein. Beginn ist um 11 Uhr im 06733-9476491. E.B.R. oder verkleinert werden muss. ev. Gemeindehaus. Mauchenheim Bei Regen findet die Tauschbörse un- Selbstverständlich sind alle Kinder, un- ter den Rathausarkaden statt. D.Li. abhängig von ihrer Konfession einge- Sitzung FCK-Fanclub laden. Man muss sich nicht anmelden, „Petersbergteufel“ KinderKino VdK Flonheim/Uffhofen einfach kommen und dabei sein. Das Die nächste Sitzung des FCK-Fan- Die Ev. Jugend Kibo zeigt am Mitt- woch, den 16. Oktober, um 16.30 Uhr Gemütliches Beisammensein Kindergottesdienstteam freut sich auf clubs „Petersbergteufel“ findet am im Haus Sion, Bäckergasse 10, den Zu seiner letzten Veranstaltung im Jahr viele Kinder. Pfr.K.K. Freitag, den 11. Oktober, um 19 Uhr in Film „Timm Thaler oder das verkaufte 2019 hatte der Vorstand des Sozialver- der Gaststätte „Zum Römer“ in Gau- Lachen“. Filminfos: Deutschland 2017, band VdK Ortsverband Flonheim/Uff- Odernheim statt. Bei dieser Sitzung Spielfilm, 96 Minuten, Farbe, BJF- hofen am 28. September in die Klos- erfolgen auch die Wahlen des Vorstan- Freimersheim Empfehlung: ab 8 Jahren, FSK: ab 0 terstube eingeladen. 61 Mitglieder und des. Alle Mitglieder und Fans des FCK freigegeben; Kindern unter 6 Jahren ist Gäste folgten der Einladung und es sind hierzu recht herzlich eingeladen. der Besuch nur in Begleitung eines Er- wurde ein entspannter und lustiger Cafe 60+ J.M. wachsenen möglich. Es wird ein gerin- Nachmittag. Bei Kaffee, Kuchen, ei- Es wird Herbst und das Team vom ger Unkostenbeitrag erhoben. Für je- nem hervorragenden Abendessen und Cafe 60+ lädt alle Bürger und Bürge- vielen Gesprächen verging die Zeit wie rinnen ab dem 60. Lebensjahr herzlich Kettenheim des Kind gibt es einen Becher Pop- im Fluge. Die Vorsitzende Kaiser-Kirst ein, am Mittwoch, den 9. Oktober, zum corn und Tee. hob in Ihrer kurzen Begrüßungsrede 1. Treffen nach der Sommerpause ins Weitere Infos im Pfarramt und bei der den neuerlichen Mitgliederzuwachs ev. Gemeindehaus zu kommen- um Seniorentreff Prot. Jugendzentrale Kibo, Tel. 06352- bundesweit auf 2 Millionen Mitglieder wieder ein paar unterhaltsame Stun- Der Seniorentreff startet wieder nach 706650 oder unter www.juz-kirchheim hervor. Darauf könne der VdK sehr den zu verleben. Für das leibliche der Sommerpause am 10. Oktober um bolanden.de. P.Be. stolz sein. Wer zum VdK kommt, Wohl ist natürlich wieder bestens ge- schätzt die Unabhängigkeit und Stärke sorgt! Auch neue Gäste sind uns herz- des größten deutschen Sozialverban- lich willkommen. Wir freuen uns auf Ihr Gau-Odernheim des. Dank der Mitgliederstärke ist der Kommen. VdK ein einflussreicher Fürsprecher für Ihr Team vom Cafe 60+ A.Wie. AWO-Marktcafé: Restlos ausverkauft! große Bevölkerungsgruppen. Dies Bereits vor 14 Uhr hat- können die Mitglieder in der neuen Konzert auf Stumm-Orgel te sich eine lange Ausgabe der VdK-Zeitung nachlesen. zum Erntedank Schlange vor der Kaiser-Kirst dankte zum Abschluss al- Die Stumm-Orgel in der ev. Kirche in sonntäglichen, gut ge- len Gästen für ihr Kommen, verbunden Freimersheim, Hauptstraße 2, ist wie- füllten Kuchentheke mit dem Wunsch, im kommenden Jahr der im Konzert zu erleben am Ernte- gebildet und es gab alle gesund und munter zu den ge- dank-Sonntag, 13. Oktober, ab 18 Uhr. kein Halten mehr – ei- planten Aktivitäten wieder zu sehen. Von Orgelwerken aus der Erbauungs- ne Stunde später war B.K.-K. zeit der Orgel im 18. Jahrhundert bis das Sortiment mehr hin zu zeitgenössische Kompositionen als eingeschränkt und TSG Flonheim präsentiert Dekanatskantor Rainer um 16 Uhr waren wir Tischtennis Groß ein Programm aus verschiede- restlos ausverkauft. Der ersten Mannschaft der Spielge- nen Jahrhunderten, das die Vielseitig- Ein herzliches Danke- meinschaft Flonheim-Dautenheim ist keit und Klangfülle des Instruments, schön sagt das Markt- in der Kreisliga der erste Sieg gelun- das aus dem Jahr 1766 stammt, per- café-Team der Arbeiter-Wohlfahrt allen Kuchenbäckerinnen und Kuchen- gen. Da man diesmal mit der stärksten fekt zur Geltung bringt. bäcker für die gespendeten, leckeren Kuchen und Torten. Wir hoffen, Mannschaft antreten konnte, reichte So stehen Musikstücke von Christian auch im nächsten Jahr wieder mit Ihrer Unterstützung rechnen zu können. es zu einem 9:5-Sieg gegen Gau- Erbach, Louis-Nicolas Clérambault, Ihr Team der AWO Gau-Odernheim Text/Foto: He.Gö. Odernheim. Sascha Riethmüller, Dani- Carl Phillipp Emanuel Bach und Dieter Freitag, den 4. Oktober 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Tinkers Coin begeisterte keiner vergessen! In einer von Anfang Schwangere ab 13.30 Uhr) Uhr in der in der Sängerhalle Nack an hitzigen Partie ging es über die Gemeindehalle Offenheim ein Selbst- Kunst/Kultur komplette Spielzeit von 2½ Stunden verkäuferbasar stattfinden. Veranstal- „Kennst du Tinkers Coin? Nee, was ständig hin und her. Es war eine Ach- ter ist der Förderverein ev. Kita Binsen- Feste/Feiern spielen die denn?“ Das konnte man in terbahn der Gefühle und die treuen körbchen e.V., welcher für das leibli- Nack und Umgebung in den letzten che Wohl mit Kaffee und Kuchen sor- Verbandsgemeinde Alzey-Land Wochen vermehrt hören. Wer recher- mitgereisten Fans waren begeistert – gen wird. Flonheim chierte, erfuhr von einem breit gefä- Spannung pur! Noch sind freie Tische zu vergeben. 6.10., ab 11 Uhr cherten Repertoire raffiniert arrangier- Nach den Topp-Spielen der beiden Pro Tisch fällt eine geringe Gebühr an. Kath. Kirchenmusik „Cäcilia“ ter Folkmusik. Eingangsdoppel (Sasser/Kilian und Der Verkauf der Artikel erfolgt eigen- Flonheim Wie breit gefächert dieses Programm Lawall/M.S. Reichert) – Spielstand verantwortlich und unter Haftungsaus- 8. Bayrischer Frühschoppen sein konnte, erfuhren die Zuhörer des 2:2 – konnten Kilian und M.S. Reichert schluss. Adelberghalle Konzertes von Tinkers Coin am ver- nach eine 2:0-Satzführung nicht nut- Über mögliche Interessenten/Teilneh- Haxenvorbestellung unter: gangenen Samstag in Nack. Titel, die zen und unterlagen im 5. Satz mit 9:11 mer würden wir uns freuen! 06734-913794 oder 0172- einen auf eine musikalische Reise rund bzw.10:12. Sasser und Lawall gewan- Für weitere Fragen oder Anmeldung 7779393 oder per E-Mail: um den Globus mitnahmen und in völ- nen beide jeweils 3:1 und 3:0 und es können Sie sich gern an folgende Kon- [email protected] lig verschiedene Zeitepochen versetz- stand nun 4:4. M.S. Reichert verlor nach 2:0-Satzführung im 5. Satz mit takte wenden: E-Mail: foerderverein- Nieder-Wiesen ten. Fröhliche und lockere Stücke 8:11 und auch Kilian musste sich mit [email protected], Frau Ten- 4. u. 5.10., Uhr, 20 Uhr wechselten mit melancholischen und 0:3 geschlagen geben. Spielstand 6:4. nison, Tel. 06736-794, Herr Förster, 6.10., Uhr, 19.30 Uhr tiefsinnigen ab und verzauberten das Es folgten die beiden Schlussdoppel… Tel. 06736-9609608. S.Mö. Laienspielgruppe des KiKu Publikum über gute zwei Stunden. Lawall/M.S. Reichert drehten das Theater-Komödie: „Macho unter Das Quartett verstand es nicht nur, die Spiel noch im 5. Satz zu ihren Gunsten Strom“ im „Nirrer-Wisser“-Dialekt folk-typischen Instrumente (Contra- Badminton und es stand 6:5. Sasser/Kilian unter- Gemeindezentrum, Marktplatz 3 Bass, Gitarre, Querflöte, Akkordeon, SV Offenheim: Badmintonteam lagen 10:12/11:8/12:14 und schließlich Eintritt Trommel) virtuos einzusetzen, sondern mit Unentschieden konnte im Gesang auch vollends über- 15:17 und das Spiel war mit 5:7 nach Beim TSV Mommenheim erzielte die Tourist Information Alzeyer Land zeugen. dramatischen Spielen und Topp-Leis- Badmintonmannschaft des SV Offen- und Rheinhessische Schweiz Das quittierte das Publikum am Ende tungen aller Spieler verloren. heim am vergangenen Wochenende Alzey des Konzerts mit stehenden Ovatio- Nächste Heimspiele: ein 4:4 Unentschieden. Zu Beginn lie- 5.10., 11 Uhr nen, sodass die Band noch einige Zu- 11.10., 20 Uhr: TuS Nieder-Wiesen II – ßen die Gastgeber den Offenheimern Gästeführung „Das Schönste gaben geben musste. Am Ende waren TTC Wörrstadt VI sowohl im Damendoppel mit Nadine von Alzey“, Dauer ca. 2 Std. sich alle einig, dass man sich beim Ge- 14.10., 20 Uhr: TuS Nieder-Wiesen II – von Blohn und Louisa Züfle als auch Treffpunkt: Eingang Tourist Info/ sangverein Nack, der die Räumlichkeit FSV IV im Herrendoppel mit Jannick Setter Museum, Antoniterstr. 41 und den Rahmen für das Konzert stell- Beide Spiele finden im Bürgerhaus und Sebastian Züfle keine Chance. Teilnahmegebühr (inkl. Umtrunk) te, wiedersieht. Wir freuen uns schon statt und Zuschauer sind herzlich will- Besser machte es das Doppel Andre- jetzt darauf! Th.W. kommen. A.Rei. as Brauns und Robert Stabel, die in Veranstaltungen der Kultur- zwei tollen Sätzen siegten. Erwar- und Weinbotschafter/innen tungsgemäß überzeugend spielte Jule finden Sie unter www.kultur- Petrikowski im Einzel, und auch im und-weinbot schafter- Nieder-Wiesen Offenheim rheinhessen.de Mixed konnte sie zusammen mit Se- bastian Züfle einen wichtigen Punkt Kultur im Weinland Tourist Information Alzeyer Land erzielen. Da sich sowohl Jannick Set- Veranstaltungskalender für Bayrischer Frühschoppen ter als auch Robert Stabel in ihren Ein- Der Förderverein des TuS Nieder-Wie- Birnen und den Kreis Alzey-Worms unter Kunsthandwerk zeln jeweils im dritten Satz geschlagen www.alzey-worms.de sen lädt herzlich zum Bayrischen Früh- geben mussten, lag es an Andreas Siehe unter Sonstiges. schoppen am 12. Oktober von 10.30- Brauns im 1. Herreneinzel wenigstens 14 Uhr ein. Ab 10.30 Uhr gibt es Weiß- das Remis zu erzielen. Im Gegensatz würste und ab 11 Uhr zusätzlich Haxe, Selbstverkäuferbasar zum letzten Spieltag behielt er diesmal halbe Hähnchen, Leberknödel und rund um’s Kind die Oberhand und sicherte dem SV Of- weitere Köstlichkeiten. Für die Kinder Am Sonntag, den 20. Oktober, wird in fenheim in zwei guten Sätzen den gibt es Chicken Nuggets und der Zeit von 14-16 Uhr (Einlass für Punktgewinn. A.Br. Nack Pommes. Zünftig angestoßen werden kann mit einer Maß Bier und natürlich auch diversen nichtalkoholischen Ge- MSC Alzey tränken. Für die Haxen und Hähnchen Mauchenheim Motocrosstraining in Nack bitten wir um Vorbestellung im Sport- Siehe unter Alzey-Stadt. heim oder im Geschäft am Marktplatz. Seniorenausflug an die Saar Der Förderverein freut sich auf Ihren Besuch. D.U. Spielenachmittag für Erwachsene Tischtennis Nieder-Wiesen Es geht wieder los! Der erste Spielen- Zweite Mannschaft liefert achmittag für Erwachsene nach der Spektakel in Frei-Laubersheim Sommerpause findet am Donnerstag, Dieses Spiel unserer zweiten Mann- den 10. Oktober, ab 15 Uhr im Bürger- schaft in der Kreisklasse E/Alzey bei haus Nack statt. Wir freuen uns auf der SG Frei-Laubersheim/Hacken- Euch! M.B.-D. heim/Winzenheim VI wird so schnell

Mauchenheim Bei strahlendem Sonnenschein starteten in diesem Jahr die Seniorinnen Landfrauenverein spendet Buchsbäume und Senioren der Ortsgemeinde Mauchenheim an die Saar nach Saar- Mit großer Freude brücken. Im vollbesetzten Reisebus war für die 60 Mauchenheimer die überreichte der Land- ers te Haltestelle der große Parkplatz des 1. FC Kaiserslautern, wo die frauenverein Mau- illustre Reisegesellschaft ihr traditionelles Frühstück mit Weck, Worscht chenheim vier Buchs- und Wasser zu sich nahm. Nunmehr gut gestärkt ging die Fahrt weiter bäume an die Ortsge- durch den schönen Pfälzer Wald in Richtung Schmelz. Nach einem lecke- meinde Mauchenheim ren Mittagessen im Brauhaus ging es weiter nach Saarbrücken. Das wun- als Trauerschmuck für derschöne Wetter lud dann die Reisenden zu einem kleinen Sparziergang die Aussegnungshal- auf der Saarpromenade ein, bevor Frau und Mann mit einem Schiff der le. Ortsbürgermeister Saarbrücker Schiffsgesellschaft die Saar und die Schleusen befuhr. Der Udo Arm bedankte sehr engagierte Kapitän informierte die Passagiere über die Geschichte sich bei Syntia Balz (r.) der Saar, von Saarbrücken und des Saarlandes. Darüber hinaus konnte und Melanie Heinz (l.) man bei Kaffee und Kuchen die strahlende Sonne und den Ausblick ge- vom Vorstand der nießen. Gegen 18.30 Uhr ging es auf die Rückfahrt nach Mauchenheim Landfrauen. und ein unvergesslicher Tag fand seinen wohlbehaltenen Abschluss. Udo Arm, Ortsbürgermeister (Text/Foto) Udo Arm, Ortsbürgermeister (Text/Foto) Seite 10 Nichtamtlicher Teil Freitag, den 4. Oktober 2019

grüne Tonne für den Biomüll und eine VG-Bereich haben Heimrecht. Flon- graue Tonne für den Restmüll. Sollten heim II erwartet die SG Weinheim II die gegen Entgelt zur Verfügung ge- (13 Uhr), in Biebelnheim wird Bechen- stellten Entsorgungsarten nicht pas- heim und in Flomborn er- sen bzw. nicht ausreichend sein, kann wartet. Beide Begegnungen begin- zusätzlich der Sperrmüll für Holz, Elek- nen – genau wie gegen trogeräte, Metall und Restsperrmüll Bechtolsheim – um 15 Uhr. Biebeln- entgeltlos bestellt werden. Ferner ste- heim sowie die Flomborner und der hen zusätzlich noch die vielen Wert- VfL Eppelsheim, der in Wendelsheim stoffhöfe sowie das Schadstoffmobil (13 Uhr) gastiert, schlüpfen in die Fa- für die Abfallentsorgung haushaltsübli- voritenrolle. In der C-Klasse Mitte cher Abfallmengen für Elektro-Kleinge- spielt Bechtolsheim II eine überra- räte, Grünschnitt, Farben, Altöl etc. zur schend gute Rolle. Verfügung. Und sollte dieses Angebot für die Abfallmengen eines privaten Tischtennis bäumen war in dem ersatzgeschwäch- Haushalts immer noch nicht ausrei- Durchweg klare Ergebnisse gab es für ten Team zu spüren und so blieb man chen, können gewerbliche Entsor- die Tischtennis SG Offenheim/Erbes- am Ende ohne Spielgewinn. gungsbetriebe für Bauschutt und Ge- Büdesheim in der letzten Woche, wo- Auch die Herren V hatten beim TV mischtabfälle genutzt werden. bei sich Siege und Niederlagen die Lonsheim nicht ihre Form gefunden. Nähere Informationen finden Sie auch Waage hielten. Vor der Herbstpause Das Team verlor klar mit 1:7. Ersatz- auf der Webseite der Kreisverwaltung hatten nur die Herren III bei ihrem 7:4 mann Alex Quint holten die Ehren- bzw. im Umweltkalender, der am An- Erfolg gegen RWO Alzey II etwas zu punkt. fang des Jahres stets ausgeteilt wird. kämpfen, dabei präsentierte sich Besser drauf waren die Herren VI, die Trotz der vielen Möglichkeiten seine Samuel Roushanai zum Matchwinner. bei der SG Sulzheim/Rommersheim V Haushaltsabfälle für wirklich kleines Die Punkte: Siamak Roushanai (2), sicher mit 7:1 siegten. Etwas kämpfen Geld und ohne großen Aufwand zu Samuel Roushanai (2), Jürgen Michel musste das Team, ehe die beiden entsorgen, wird der Müll lieber in einer Framersheimer in Überzahl sowie Siamak und Arian Roushanai (2) Doppelerfolge durch Quint/K. Sommer Nacht- und Nebelaktion ins Auto gela- im Doppel. und D. Sommer/Doll in trockenen Tü- den und in der Gemarkung beseitigt. Folgende Spiele stehen an: Mauchen- Der Bericht der Herren I ist allerdings cher waren. Im Einzel lief es dann et- Bevorzugte Orte in Wahlheim sind z.B. heim II – FC Wörrstadt II, SG Freimers- schnell erzählt. Der designierte Meister was leichter und Robert Doll (2), Detlef das Wasserhaus bzw. der Standort heim II – Guntersblum II und Gau-Bik- TG II war in allen Belangen Sommer, Alex Quint sowie Kurt Som- des Glascontainers. Mit freiwilligen kelheim II – Bechtolsheim II (alle 13 der SG überlegen, was das Team auch mer trugen sich in die Siegerliste ein. Helfern konnten wir die illegalen Müll- Uhr). Text/Foto: H.Hi. konsequent ausnutzte, obwohl doch D.S. ablagerungen bisher gut bewältigen, einige Sätze gewonnen werden konn- jedoch stoßen wir inzwischen auf- ten. grund der zunehmenden Mengen an Die Herren II zeigten sich in bester Ver- Wahlheim unsere Grenzen, so dass zukünftig Alzey - Stadt fassung und gewannen bei TuS Wen- Fachbetriebe die Entsorgung für die Gemeinde gegen Entgelt übernehmen delsheim II klar mit 7:1. Vor allem der Mitgliederversammlung 10-jährige Samuel Roushanai konnte Illegale Müllablagerungen müssen. Dies ist eine zusätzliche fi- überzeugen. Durch die Siege im Dop- Liebe Mitbürgerinnen & Mitbürger, nanzielle Belastung für den ohnehin Eisenbahn- und Verkehrs- pel durch Roushanai/Roushanai und die Abfallentsorgung geht uns alle et- angespannten Finanzhaushalt der Ge- gewerkschaft OV Alzey Krämer/Hirschel lief es auch in den was an, und so ist es selbstverständ- meinde. Daher ist die Gemeinde über Am Donnerstag, den 10. Oktober, um Einzeln optimal. Volker Krämer (2), Sia- lich, dass Abfälle gesammelt und ent- jede Unterstützung und für sachdienli- 15 Uhr findet die Mitgliederversamm- mak Roushanai, Andy Hirschel und sorgt werden. Im Landkreis blicken wir che Hinweise zu den illegalen Müllab- lung und eine Jubilarehrung der Eisen- Samuel Roushanai holten die Punkte. daher auf ein gut funktionierendes Ab- lagerungen dankbar. Jeder Bürger, der bahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG Eine deftige Schlappe mussten die fallentsorgungssystem! Es gibt eine illegal seinen Müll ablädt oder ver- Ortsverband Alzey in der Gaststätte Herren IV mit dem 0:7 gegen den TTC blaue Tonne für Papierabfälle, eine gel- kippt, handelt ordnungswidrig und „Stadion“ Kaiser Str. 31 statt. Wir la- II einstecken. Wenig Auf- be Tonne für Leichtverpackungen, eine kann entsprechend mit Bußgeld belegt den alle Mitglieder und Jubilare recht werden. Ungern möchte die Gemeinde herzlich ein. Wir bitten um rege Teil- den Glascontainer entfernen lassen, nahme. um Herr der illegalen Müllablagerun- Karl-Heinz Lutz, 1. Vorsitzender MGV Sängerkranz 1855 Ober-Flörsheim e.V. gen am Glascontainer zu werden. MGV-Schülerchor Auftritte „One2Six“ Mit freundlichen Grüßen Tourist Information Alzeyer Land Ralph Fuchs, Ortsbürgermeister „Von kleinen Drachen, Hexen und Kurfürsten....“ Am Sonntag, 13. Oktober, um 11 Uhr Fußball lädt die Tourist Information Alzeyer Land zur Kostümführung „Von kleinen Drachen, Hexen und Kurfürsten – C-Klassen Stadtgeschichte für Kinder“ ein. Wo Kreispokal- und Punktspiele sitzt in Alzey denn ein Drache? Gab es Der Fußball im Alzeyer Land hat Fahrt hier Hexen? Und was ist eigentlich ein aufgenommen. Nicht nur die Meister- Kurfürst? Findet das und vieles mehr schaftsspiele finden großes Interesse, doch einfach heraus mit der neugieri- auch der Wettbewerb im Kreispokal. gen Magd aus dem Schloss. Die wur- Von den Vereinen der VG Alzey-Land de nämlich auf die Reise geschickt, al- rückt TuS Framersheim besonders ins le Geheimnisse in Alzey zu lösen und Blickfeld: Nach dem Pokalhit Framers- nicht eher zurückzukommen bis… heim gegen Guntersblum am 2. Okto- Mehr kann sie Euch selbst erzählen ber treffen die Jungs der TuS-Reserve auf dem ca. eineinhalb stündigen Drei Auftritte sind für Oktober und die Vorweihnachtszeit geplant. Einmal am Feiertag auf den SV Leiselheim II Rundgang durch die Innenstadt. Treff- wird der Schülerchor „One2Six“ öffentlich mit MGV-Männer- und Frauen- (15 Uhr). punkt ist an der Tourist Information Al- chor beim Adventsfenster am 8. Dezember in Ober-Flörsheim zu sehen Die C-Klassen-Teams sind bereits auf zeyer Land, Antoniterstraße 41. Eine und zu hören sein. Sonntag fixiert. Drei Klubs aus dem geringe Teilnahmenahmegebühr wird Das neue Schuljahr hat dafür gesorgt, dass einige Kinder den Schülerchor verlassen haben und neue Schüler aus der Grundschule Flomborn aufge- nommen wurden. Frau Marijke Chaviano leitet weiterhin die Proben und Auftritte mit viel Einfühlungsvermögen, Spaß, Rhythmus und Taktgefühl. Wir sind für Sie da! Chorgesang kann Konzentration, Gemeinschaftsgefühl und Selbstbe- wusstsein von Kindern positiv beeinflussen. Chorlieder werden je nach Anlass und Jahreszeit ausgewählt. Auskünfte zur Mitgliedschaft und den Chorprobezeiten von Schüler-, Die Redaktion: Männer-, Frauen- und dem Fastnachtschor des MGV Sängerkranz 1855 Ober-Flörsheim e.V. erhalten Sie von Vorstandsmitgliedern und unter Tel. 06735-1615. Text/Foto: P.Eck. 0 67 32 – 93 818 15 Freitag, den 4. Oktober 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 11

Impressum erhoben. Eine Anmeldung ist erforder- Business geprüfte Fachkraft Lohn und lich bis 11.10. bei der Tourist Informa- Gehalt“. tion Alzeyer Land unter 06731-499364 Grundkurs Bühnenfechten oder [email protected]. Sa.Ke. Neu im Veranstaltungsprogramm: für die Verbandsgemeinde Alzey-Land „Fech ten wie ein Musketier“ für Er- Wir © A.Kr. Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- MSC Alzey wachsene und Jugendliche ab 14 J. machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und ab Dienstag, 22.10., 18.30-20 Uhr. der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- Motocrosstraining in Nack heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Der Motorsportclub Alzey 1962 e.V. im Weitere Infos und Anmeldung: Ge- Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, schäftsstelle der KVHS, Tel. 06731- gratulieren Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, ADAC teilt mit, dass im Rahmen der Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, immissionsschutzrechtlichen Geneh- 4086740. M.Zu. Geburtstage Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. migung am 5., 11., und 26.10.2019 Flomborn Training auf der Motocrossstrecke in Auflage 10.880 10.10.1944 Nack stattfindet. Bitte unbedingt die Sonstiges Regine Frenzel 75 Jahre Verantwortlich für den amtlichen Teil Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Hinweise auf der Homepage des MSC Bürgermeister Steffen Unger Alzey 1962 e.V. im ADAC unter: http:// Flonheim Weinrufstraße 38, 55232 Alzey SGH Prostatakrebs (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die msc-alzey.com/motorrad/trainingster 07.10.1939 Verantwortlichen des amtlichen Teils) mine/ beachten. Die Selbsthilfegruppe (SHG) Prostata- Telefon 0 67 31 / 409 - 0 Johann Thorn 80 Jahre Fax 0 67 31 / 409 61 21 Am 19./20.10.2019 findet das mittler- krebs Sprendlingen und Umgebung E-Mail [email protected] weile traditionelle Hobby-Enduro- lädt anlässlich des 164. Treffens am Freimersheim Herausgeber-Verlag Meeting statt. An diesem Wochenende Donnerstag, 10. Oktober, um 18 Uhr, 07.10.1949 Oppenheimer Druckhaus GmbH haben Anfänger und Hobbyfahrer mal in das ev. Gemeindehaus in Sprendlin- Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Anna Lawall 70 Jahre AG Mainz HRB 31819 die Möglichkeit, auf unserer Strecke gen, Marktplatz 7, zu einem Vortrag USt-IdNr. DE 148 271 388 Geschicklichkeit mit Ihrem Fahrzeug ein. Thema: Harninkontinenz nach Be- Steuer-Nr. 08 663 50 297 Gau-Heppenheim (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im auf der für dieses Training umgebau- handlung der Prostata. Referent: Prof. 11.10.1949 Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) ten Endurostrecke zu testen. Dr. med. Ulrike Zwergel, Klinik für Uro- Gesellschafter/Geschäftsführer: Wolfgang Claß 70 Jahre Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Quads und Gespanne sind an diesem logie Idar-Oberstein. Verlagsleitung: Claudia Nitsche Wochenende nicht zugelassen. Eben- Nach dem Vortrag ist Gelegenheit für Gau-Odernheim Telefon 0 67 32 / 93 818 0 Einzelgespräche und Gedankenaus- Fax 0 67 32 / 93 818 20 falls kann die Kinderstrecke nicht be- 13.10.1929 E-Mail [email protected] fahren werden, da diese im Strecken- tausch. Ehefrauen und Lebenspartne- Irene Baumann 90 Jahre Nichtamtlicher redaktioneller Teil verlauf integriert ist. Nähere Infos und rinnen sind wie immer herzlich will- V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun Einzelheiten finden Sie hierzu in Kürze kommen. Ansprechpartner: Heinz- Nack Anzeigenteil auf der Homepage. Walter Roth, Tel. 06130-6427, Georg 10.10.1949 Claudia Nitsche (verantwortlich) Zuschauer sind gerne willkommen. Für Schott, Tel. 06701-202148. Labr. Hildegard Klein 70 Jahre Druck das leibliche Wohl ist an diesem Wo- VRM Druck GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 chenende bestens gesorgt. Tourist Information Alzeyer Land Wahlheim 65428 Rüsselsheim Sollte ein Trainingstermin ausfallen Birnen und 09.10.1949 oder die Strecke nicht befahrbar sein, Kunsthandwerk Werner Mann 70 Jahre Anzeigenannahme im Verlag wird dies auf der Homepage veröffent- Vor den Toren Offenheims, an das sich licht. Bitte vor Anreise nochmal auf 12.10.1944 Telefon 0 67 32 / 93 818 0 nach weniger als 2 km der bei Wande- Sigrun Knobloch 75 Jahre Telefax 0 67 32 / 93 818 20 dieser Seite nachschauen. M.Bi. rern beliebte Staatsforst „Vorholz“ an- [email protected] schmiegt, entstand im Laufe der letz- Diamantene Hochzeit Frauenzentrum ten Jahre ein kleiner aber sehenswer- Mauchenheim Öffnungszeiten im Verlag ter Skulpturenpark. Entdecken Sie am Hexenbleiche 10.10.1959 Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr Samstag, 12. Oktober, um 11 Uhr mit Mi. geschlossen Schnupperkurs Yin Yoga – Erfahre Heinrich und Waltraud Burkhard unserer Gästeführerin die „Birnen und Anzeigenannahmeschluss: Regeneration und Entspannung Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr am Donnerstag, 24.10., 18.30-21 Uhr. Kunsthandwerke“. Lassen Sie sich bei Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr diesem 1,5-stündigen rheinhessischen Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr Infonachmittag Ausflug zum Träumen unter Bäumen weite Vernetzung unterstützen. Das Gültige Mediadaten: Stand Juli 2019 Progressive Muskelentspannung verführen. Bundesministerium für Familie, Senio- für Mädchen (8-12 J.) ren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gibt Redaktion am Montag, 21.10., 16-16.30 Uhr. Treffpunkt ist in Offenheim an der Birn- baumreihe (Ortseingang). Eine Teilnah- diesen Ratgeber seit 2014 in Zusam- Telefon 0 67 32 / 93 818 15 Nachfolgender Kurs (8x) ab Samstag, menarbeit mit der Verbraucherzentrale Telefax 0 67 32 / 93 818 20 2.11., 10-11 Uhr. megebühr (inkl. Getränk) wird erho- ben. Eine Anmeldung ist erforderlich Rheinland-Pfalz heraus. Die Broschüre [email protected] Theaterworkshop für Mädchen ist jetzt auch in leichter Sprache erhält- bis 10.10. bei der Tourist Information (8-12 J.) lich. Möglichst klar und knapp und mit Alzeyer Land unter 06731-499364 Familien- und Kleinanzeigen ab Montag, 28.10., 16.30-18 Uhr, 6x. Grafiken versehen erklären Expertin- Annahmestelle Alzey oder [email protected]. Sa.Ke. Die letzten Dinge selbst bestimmen nen und Experten der Verbraucherzen- Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 Infoabend zum Thema Patientenverfü- trale Rheinland-Pfalz, wie die ersten – ANZEIGE – gung, Vorsorgevollmacht, Testament Schritte ins Internet aussehen und Das Nachrichtenblatt erscheint wöchent lich donners- am Donnerstag, 31.10., 18-20 Uhr. Führungen im Ruhewald tags und wird kostenlos an alle Haushalte in der welche vielen Möglichkeiten das Netz VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er- Wellness in Movement Rheinhessische Schweiz zu bieten hat. Daneben enthält die scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), Tanzworkshop am Samstag, 2.11., von wird dies rechtzeitig angekündigt. Am 12. Oktober findet um 14 Uhr eine Broschüre eine Übersicht über hilfrei- 10-12 Uhr. kostenlose Führung in der einzigarti- Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - che Adressen und mögliche Ansprech- beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- Klang erleben & zur Ruhe kommen gen rheinhessischen Waldbegräbnis- partner bei Fragen und Problemen so- genannahme angefordert werden. Klangmeditation mit therapeutischen stätte in Stein-Bockenheim statt. wie Hinweise zu Schulungs- und Kurs- Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Klangschalen am Samstag, 2.11., Anmeldungen per Telefon unter 06703- angeboten, die Seniorinnen und Se- Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer 13.30-18 Uhr. Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - 3009382 oder 0160-91854107. Anmel- nioren behilflich sein können. gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- Weitere Infos und Anmeldung im Frau- dung und Anfahrtsskizze im Internet Anfang des Jahres ist die Broschüre gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung enzentrum Hexenbleiche, Schlossgas- übernommen. Es be steht grundsätzlich kein An- unter www.ruhewald-rheinhessische- zusätzlich in leichte Sprache übersetzt spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. se 11, 55232 Alzey, Tel. 06731-7227, schweiz.de/ruhewald-fuehrungen.html. worden, um insbesondere die vielen Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir E-Mail: [email protected] oder uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. Individuelle Führungen können auf An- älteren und hochbetagten Menschen unter www.hexenbleiche.de. FZ Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- frage vereinbart werden. Rü.B. mit Beeinträchtigungen sowie ältere lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die (Kostenpflicht. Text) Migrant*innen mit Sprachschwierigkei- Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom KVHS Alzey ten zu unterstützen. Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- Lohn und Gehalt I Nie zu alt fürs Internet Beide Versionen des Ratgebers sind in weitig verwendet werden. Ab 15.10., jeweils dienstags von 19- Ratgeber-Neuauflage – jetzt auch den rheinland-pfälzischen Beratungs- Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des 21.15 Uhr, 60 Unterrichtsstunden um- in leichter Sprache stellen der Verbraucherzentrale kos- jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit fassender Xpert-Kurs „Lohn- und Ge- Viele ältere Menschen haben Vorbe- tenlos erhältlich. Auf der Internetseite liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Verlag sind ausgeschlossen. halt-Grundlagen“. halte, wenn es um das Internet geht. des BMFSFJ können sie kostenfrei als Auf diesem Kurs bauen die in den Sie sind unsicher, wie es um die Si- Printexemplar bestellt oder als PDF Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- kommenden Semestern vorgesehenen cherheit bestellt ist, und haben Sorgen heruntergeladen werden: tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Xpert-Module „Lohn und Gehalt II“ um ihre Daten, wenn sie sich bei einem https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/ Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. und „Lohn und Gehalt EDV“ auf. Die Online-Dienst anmelden. Die Broschü- publikationen/nie-zu-alt-fuer-das-in Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine erfolgreichen Absolventen dieser Bau- re „Nie zu alt fürs Internet“ will Inter- ternet-/133258 bzw. /nie-zu-alt-fuers- Ansprüche an den Verlag. steine erhalten das Zertifikat „Xpert netneulinge auf dem Weg in die welt- internet-/78538. VZ-RLP Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Ende Nichtamtlicher Teil Seite 12 Anzeigenteil Freitag, den 4. Oktober 2019

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -0 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Smartphone Huawei Y6 Ihre Immobilie ist für 2 ZKB in Saulheim Aushilfe (m/w) für Neu, abzugeben für 100,- €. 55 m², DG, 370,- € mtl. KM mit KFZ-Stell- Modellbauabteilung  06732-64811 Experimente zu schade! platz 40,- € mtl. + NK + KT., zum 01.12., zur Verstärkung unseres Teams gesucht. Bj. 1998, Verbr. EA, 81 kWh/(m²a), Erd- Nachmittags ab 13:30 Uhr bis ca. 18 Uhr. Für solvente Kunden gas.  06241-9725297 Bau von technischen Spielzeugmodellen suchen wir Häuser, nach Vorlage / Bauanleitung sowie auch 70 Stk. Waschbetonplatten ETW, Baugrundstücke, Gartengrundstück gesucht Test der Modelle. Erwartet wird handwerk- 50x50 cm, gut erhalten aus meinem Gar- Hofreiten und Pacht oder Kauf in Nähe Nieder-Olm. Ein- liches Geschick und technisches Verständ- tenweg kostenlos abzugeben, Abholung. Mehrfamilienhäuser fach alles anbieten!  06136-9537426 nis - Einarbeitung selbstverständlich.  06731-43172 oder Mail: [email protected] Minijob angemeldet. Michael Heming Rufen Sie an Knotech GmbH Baumpflege, 0 67 32 / 94 08-0 Gewerbliche Räume ca. 56 m² (Spezial) Baumfällung Selitstraße 10, 55234 Erbes-Büdesheim zu vermieten  06731-4962-0, www.knotech.de (gew.) SeilKletterTechnik, Baumkontrolle, Ast-/ KM 220,- € frei ab frühestens 01.03.2020. Stamm-Entsorgung, Häckselarbeiten, Wur- Erste Informationen unter: zelstockentfernung. Suche Haushaltshilfe [email protected] [email protected] ca. 2 Stunden, 14-tägig in Nieder-Olm.   0176-43619710 Kaffee- / Essservice Innenstellp. für Boot gesucht! 06136-4669155 Montagen, Reparaturen je für 12 Personen zu verkaufen. Größe ca. 21-25 m² Stellfläche. Kontakt: [email protected] Hutschenreuther Dekor Weinlaub, H. Ohl,  0178-1831622 Automobilverkäufer gesucht (gew.) Preis je Service 400,- € VHB. www.heming-immobilien.de TOP-Verdienstmöglichkeiten!  Chiffre Z001/9447 Suche 2-3 Zi.-Whg. Auto u. Reifen Center Ohl Erfolgreiche Nachhilfe in Gau-Bickelheim allen Klassen und Fächern mit Balkon oder Terrasse, weiblich allein- Immobilien-Wertgutachten stehend.  0151-45527668  06701-911115 oder  0176-1831622 Wir bieten kompetenten, effektiven und von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), (gew.) zuverlässigen Unterricht, Vorbereitung auf Suche Pelze aller Art für z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, Tiefgaragen-Stellplatz Prüfungen und Klassenarbeiten sowie Bezahle in bar.  (Ver-)Kauf o.ä. in Wörrstadt zu vermieten. Vermittlung von Lerntechniken. 0163-2276591 Deutschlands führender Früh- Gerhard & Gerhard  0171-8448493 Lerncenter Wörrstadt stücksdienst sucht Pariser Str.28  06732-5062 (gew.) Verkaufe Kettler Service-Fahrer/in mit eigenem PKW für die 55286 Wörrstadt Wallertheim Paramount, Alu, Herrenfahrrad, Vorderrad Auslieferung von frischen Backwaren in  06732-5575(gew.) Schöne Studiowohnung 93 m² ab Firma ZORRO mit Federsystem, 6 Gang-Nabenschaltung, den frühen Morgenstunden, 850,- €. Büro- www.gerhard-bewertung.de 01.11.2019 oder sofort - zu vermieten. nicht verzagen, Handwerker fragen. nicht mehr als 5-mal gefahren, 175,- €. zeiten: 9.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr KM 650,- € + NK + KT.  06732-8057  Tapezieren, Streichen, Verputzen, Einbau,  06136-44015 0671-20989148 Abriss, Entsorgung, Fliesen-Arbeiten. Junge Familie aus [email protected] (gew.)  WG-Partnerin in Nieder-Olm 0157-34629439 (gew.) Stadecken-Elsheim sucht in Stadecken- Weinberge zu verkaufen gesucht. 2 möblierte Zimmer. Küche, Bad, Elsheim ein Haus oder Grundstück zum Erfahrener Maler Le Petit das Kleine Café Gemarkung Bechtolsheim, Angebote und WC zur Mitbenutzung. 6. OG m. Aufzug. Kauf. Bitte melden Sie sich unter: in Wörrstadt Rückfragen unter  06737-8928 380,- € inklusive.  0176-80655304 erledigt Arbeiten wie Tapezieren, Strei-  0176-20210526 chen, Trockenbau, Fassade, Wärmedäm- Afterwork am 11.10.19 ab 18 Uhr Oktober- mung usw. Erreichbar unter fest. Bayrische Spezialitäten, Werkzeugverkauf am Wörrstadt-Rommersheim  0179-8117539 (gew.) bitte mit Anmeldung.  06732-964393 05.10.2019, Wörrstadt, Auf dem Limes 13 Schöne moderne DG-Whg. in 3-FH, (gew.) von 8-13 Uhr. Einhandzwingen Bj. 1992, 3 ZKBB, EBK, GR., ab 40x100 mm Stück 2,- €, Schraubzwingen BAYER 01.01.2020 zu vermieten, HZG Öl, Freundliche Haushaltshilfe Özkan-Baudekoration über- 150x50 mm Stück 2,- €, Knarre/Ratsche IMMOBILIEN GMBH EA-V 186,6 kWh, ca. 96 m², KM 600,- €, für aufgeräumten Rentnerhaushalt in Flon- nimmt Renovierungsarbeiten 1/2" 72 Zähne 12,- €, Rohrzange S-Maul PKW-Stellp. 30,- € + NK + KT. heim gesucht. Vorwiegend zum Putzen IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 Verputzen, Malerarbeiten, Laminat, Garten- 2" 20,- €, Rohrzange S-Maul 1" 9,50 €, Dia-  06352-4821 oder  0173-3172552 und Bügeln für ca. 3 Stunden wöchentlich. gestaltung. Habe langjährige Erfahrung, manttrennschreiben 115er Stück 2,50 €, Sie möchten verkaufen?  06734-252 arbeite sauber, zuverlässig und preiswert. Druckluft-Reifenfüller-Profi 14,- €. Alles Was können Sie von uns erwarten?  0172-5836628 (gew.) Neuware! Weitere Werkzeuge an Lager! • Exakte Marktwertschätzung Ihrer Gartenarbeit aller Art Immobilie! Für Sie als Verkäufer Probleme mit der Heizung? wird von einem fleißigen Mann übernom- kostenlos! men sowie Malerarbeiten und Aufräumar- Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: Zu verkaufen Fahrradträger (2 Räder) f. Anhängerkupp- • Bankgeprüfte Kunden durch die beiten rund ums Haus.  06732-6008955 Wartung, Reparatur und Austausch aller Kooperation mit der Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und lung 80,- €. Fischer-Herrenfahrrad, 1 Satz Winterreifen  Solaranlagen. 24 Gänge, 80,- €. 0151-64818253 Michelin 275/45 R20 110V TL, Putzhilfe gesucht Warzas-Wärmekonzepte 1 Winter gefahren, 5-6 mm Profil, 300,- €. für 2 Pers.-Haushalt in Essenheim alle 55288 Tel.: 0 61 31 - 5 30 44  0170-2438053 2 Wochen 3 Std. nachmittags ab  06732-64669(gew.) www.immobilien-bayer.de 15.30 Uhr.  0177-3738666 4 Winterräder komplett Treppen vom Fachmann zu verkaufen, 215/65 R16 Laufleistung Rentner sucht Holztreppen Wir suchen für unseren ca. 1.000-1.200 km, VHB 300,- € auf 450,- Euro-Basis Arbeit in den Berei- klassisch oder postmodern mit Beratung - Bauträger Grundstücke  06735-1564 chen Schrift-, Wandmalerei, Bildmalerei, Aufmaß und Montage. für Bebauung von Eigentumswohnungen, Gegenseitige Sympathie Mal- und Tapezierarbeiten sowie Holz- GF Handelsvertretung Doppelhaushälften und Reihenhäuser. wünscht Sie, 70 J., aufgeschlossen, netten Karosserie & Lack schutzarbeiten.  06136-9569744 Guido Felsch, Vendersheim Außerdem suchen wir für unsere Kunden- Ihn, NR.  0176-95450276 Jürgen Felz  0163-7942353 (gew.) kartei Häuser und Eigentumswohnungen Wir kümmern uns um Alles. Sie haben E-Mail: [email protected] zum Verkaufen. einen Oldtimer. Machen Sie gleich einen SHK Kundendienstmonteur/in FRITZ IMMOBILIEN Beratungstermin aus. Wir sind zertifizierter gesucht  Trockene Räume 0151-18244390 (gew.) Oldtimerfachbetrieb. gerne mit aber auch ohne Erfahrung im Be- im Handumdrehen Mo-Sa bis 22 Uhr Wörrstadt  06732-961924 (gew.) reich Öl- und Gasfeuerung (gerne auch bei Wasserschäden, Vermeidung von Einsteiger und Elektriker, Einarbeitung er- Schimmel und Geruch, Bau- und Zwei gut vermietete Wir kaufen Ihr Auto! folgt intern). Schicken Sie bitte Ihre Bewer- Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen bung, auch per E-Mail oder rufen Sie an. 4-Zimmer-Wohnungen in Wörrstadt zu Vergleichen Sie selbst und lassen Sie sich von 3-250 kW   von uns ein unverbindliches Angebot Saling GmbH 06136-756570 (gew.)  verkaufen. Chiffre Z001/9443 06136-7665533(gew.) Immobilienberatung machen. Schnell und unkompliziert. [email protected] [email protected] Werner Rutsch Autofixx, Robert-Bosch-Straße 28a www.saling-gmbh.de  Waschmaschine 55232 Alzey 06731-9009052 (gew.) Neu oder defekt? Bevor Sie Ihre Immobilie [email protected] Suche Arbeit Gartenarbeit, Hecken und Bäume Wir kommen direkt! privat anbieten, Wir kaufen Wohnmobile + schneiden sowie Malerarbeiten. Besitze Ihr Hausgerätespezialist sollten Sie einiges Wohnwagen einen Anhänger.  0163-2513027 Schrauth Haustechnik Wörrstadt beachten um Fehler  03944-36160 www.wm-aw.de (gew.)  06732-2736702 www.schrauth-haustechnik.de  06732-1426 (gew.) zu vermeiden. 1 Zi.-Appartement Ich berate Sie gerne. mit Bad, 40 m², in , Bj. 2009, Vor- Suche kompetente, richtung für Küchenzeile, aufwendige Aus- verlässliche und freundliche Telefon 0 17 45 79 16 47 stattung - Bodenfliesen in Holzoptik, De- Mitarbeiterin in Teil-/ Vollzeit. Bewerbung werner.rutsch@immobilienberatung- ckenventilator, ebenerdige Dusche, Satelli- an: rheinhessen.de ten-TV, Telefon, Vorplatz f. Auto, überdach- Allgemeinmedizinische ter Eingang, Energieausweis - 15 Jahre Erfahrung - Tierliebe Putzfee Praxis Dr. Brehm, 123 kWh/(m2-a), Miete 430,- € plus NK + Hermannseck 6, 55286 Wörrstadt (gew.) deutsch/ englisch sprechend für Privat- Garagen-Flohmarkt 3 MM KT. (auch gewerblich nutzbar als haushalt in Saulheim 1 x wöchentlich für Samstag 05.10.19 von 11-15 Uhr in der ge- Büro oder Kosmetik-Studio etc.) Wir helfen bei Verkauf und 3 Stunden gesucht.  06732-933582 Suchen für unseren samten Petersbergstraße in Bechtolsheim.  0170-4918720, 10-18 Uhr Vermietung Ihrer Immobilie! Gutsausschank Rosenbrock Immobilien Großer Hofflohmarkt Suche deutschsprachige in Stadecken Küchenhilfen, gerne auch  55234 Freimersheim (zwischen AZ-Kibo) 06732-9489194 (gew.) Lagerraum St.-Elsheim Putzfrau, 1-2 mal pro Woche rüstige Rentnerinnen. Bei Interesse Bahnhofstraße 71-73 auf dem Parkplatz  0173-6584421 trocken, abschließbar, zu vermieten. 5/6 Stunden nach .  06136-3630, Gutsausschank am Sonntag 6.10.2019 von 10-16 Uhr www.rosenbrock-immobilien.de  0160-5458958  0177-5441866 nach 19 Uhr. Schott Stadecken. (gew.)

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Freitag, den 4. Oktober 2019 Anzeigenteil Seite 13

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -0 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Wir suchen Lagermitarbeiter Verstärken Sie unser Team! Unser Team (m/w/d) Sie sind Steuer- oder Rechtsanwaltsfach- sucht Verstärkung gehilfin mit Berufserfahrung? Sie würden Eine Shampooneuse für 2 Tage die Wo- für unseren Kunden Geodis in Nieder-Olm gerne in Teilzeit arbeiten? Dann freuen wir che, donnerstagvormittags + dienstagvor- mit der Option auf persönliche Entwicklung und Übernahme. Gearbeitet wird in Tag- uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mittags jeweils 4 Std. Chiffre-Annoncen mit Bild und Gehaltsvorstellung. Juttas Headliner Zimmermädchen, schicht und Gleitzeit (Kernarbeitszeit 9-15 Wie antworte ich auf eine Heming-Immobilien 55127 Mainz-Lerchenberg Spülhilfen, Küchenfee, Uhr). Sie unterstützen das Team in der Chiffre-Annonce? [email protected] Hindemithstraße 27  06131-73780 Hauswirtschafterinnen zum Zuarbeiten der Kommissionierung. Verpackung und Ver-  06732-9408-25 (gew.) (gew.) Köche - (m/w/d) - im Minijob oder als Aus- sandvorbereitung von EDV Geräten. Wir Die Chiffre-Nr. finden Sie in der hilfe gesucht. freuen uns auf Ihre Bewerbung. Klammer am Ende der Annonce.  Landhotel Espenhof Flonheim Nadja Karst 06136-76631106 (gew.) Senden Sie Ihr Schreiben an:  06734-94040 oder [email protected] Oppenheimer Druckhaus GmbH, [email protected] (gew.) Chiffre- Nr. ... Ober-Saulheimer Straße 5 Zur Erweiterung unserer 55286 Wörrstadt Elektroabteilung suchen wir Wir leiten Ihre Briefe weiter. ab sofort: Monteure/Obermonteure/ Der Zusatz „(gew.)” hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, dass es Projektleiter/Meister [email protected] sich hier um die Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt.  06136-75657-0 (gew.)

Private Kleinanzeigen Stand: Januar 2019 Ihre private nur für private Anbieter und Käufer* Angebote und Gesuche (PK 1) Miet-/Kaufangebote (PK 3) von Neu- und Gebrauchtartikeln aller Art in haushaltsüblichen Häuser, Wohnungen, Ferienwohnungen, Garagen, Kleinanzeige Mengen. Tiere gesucht oder zu verschenken, Gärten, Ackerland und Weinberge, bis 20 Worte 7,10 €, bis 20 Worte 15,- €, jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt. jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt.

Angebote und Gesuche, (PK 2) auch mit Foto in den Bereichen Kfz, Immobiliengesuche, Stellenmarkt, Bekanntschaftswünsche, Dienstleistungen gesucht, € € ab 9,60 € bis 20 Worte 10,90 , *Aufpreis Foto: 2,50 inkl. MwSt. Gartenmöbelgarnitur jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt. Chiffre-Gebühr: 6,– € inkl. MwSt. 6 verstellbare Hochlehner plus Auf lagen in rot, Tisch mit Loch und Halterung für Sonnenschirm, Eukalyp- Gewerbliche Kleinanzeigen tusholz geölt. Ein echter Hingucker! Sehr gepflegt, 4 Jahre in Gebrauch. Angebote und Gesuche Wegen Umzug günstig zu verkaufen. in allen Bereichen z.B.: Kfz, Immobilien, Stellenmarkt,  06733Muster - XXXXXX Dienst leistungen, Bekanntschaftswünsche,  0171 - XXXXXXX Kursangebote, Landwirtschaft, Verkauf, Bitte um Veröffentlichung am Donnerstag, den bis 20 Worte 37,40 €, Günstig zu verkaufen ohne Foto jedes weitere Wort 1,09 € plus MwSt. Kühlschrank, Damenfahrrad, Chiffre-Gebühr: 6,– € plus MwSt. Minibackofen, Campingzelt für 6. Pers., Kühlbox, Gasgrill, kl. ab 7,10 € Campingtisch, 2 Campingstühle.  0171 - XXXXXXX Ihre Anzeige erscheint in allen Haushalten der Verbandsgemeinden Wörrstadt, Nieder-Olm und Alzey-Land Gesamtauflage über 40.550 Exemplare

Betrag: Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt Der Betrag soll abgebucht werden Barzahlung Tel.: 0 67 32 / 93 818 - 0 inkl. 19 % MwSt. Wird von der Annahme eingetragen. Fax: 0 67 32 / 93 818 - 20 Bank [email protected] IBAN Geöffnet: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr · Mi. geschl. Name/Vorname: Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr Straße: PLZ/Ort: außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen! Datum: Tel.: Unterschrift:

Sie können Ihre Kleinanzeige auch per E-Mail schicken ! [email protected] Ihre E-Mail kann nur bearbeitet werden mit Ihrer vollständigen Adresse/Telefon und Ihrer Bankverbindung. Seite 14 Anzeigenteil Freitag, den 4. Oktober 2019

Events & Kulinarisches © grki - © markus spiske - © pixelrain - Fotolia.com aus der Region! Ticketshop

a 25.10. 2019 Erbes-Büdesheim Bürgerhaus Begge Peder – „Bäst of“ Beginn: 20 Uhr Preis: 24,50 € inkl.

VVK-Gebühr Foto: Veranstalter

a 09.11. 2019 Saulheim Sängerhalle Die Rheinhessen Viel Vergnügen! Big Band Beginn: 19.30 Uhr Preis: 16,50 € inkl. VVK-Gebühr

Foto: RhBigBand a 14.12. 2019 Wörrstadt Neubornhalle Sven Hieronymus „Rocker vom Hocker“ Beginn: 20 Uhr Preis: 24,50 € inkl.

VVK-Gebühr Foto: Veranstalter

a 14.12. 2019 Saulheim Sängerhalle Gospel

Inspiration Foto: Veranstalter Beginn: 19 Uhr Preis: 15,40 € inkl. VVK-Gebühr

Kartenvorverkauf:

- Nachrichtenblatt - Ober-Saulheimer Straße 5 55286 Wörrstadt ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8 - 17 Uhr, Guten Appetit Mi. geschlossen Freitag, den 4. Oktober 2019 Anzeigenteil Seite 15

>>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung Abfluss Rohr+Kanalreinigung in Küche, Bad, WC u. Hof TV-Kanal-Untersuchung Toilettenwagenverleih auch mit Tank Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M B Rudolph, Lehn H fragen! Gau-Odernheim 0 67 33 / 96 06 80 www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Engl. Auto-Seitner · Inh. M. Seitner · Weinheimer Landstr. 32 ‐ sehr preiswert ‐ 55232 Alzey · 06731-95 900 · www.kia-seitner-alzey.de (gewerblich)

...mit uns Wir lösen jede Verstopfung ts immer! und reparieren! 0157‐92347401 läuf

Reinigung + Reparatur TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de

// Reif für die Abfl ussprüfung?

Tel. 06731-9977760

$EÁXVVUHLQLJXQJ Notdienst .DQDOXQG5RKUUHLQLJXQJ gO)HWWDEVFKHLGHUUHLQLJXQJ 06731 9509-55 79.DQDO8QWHUVXFKXQJ www.jakob-becker.de

Am Freitag den 4. Oktober und Samstag den 5. Oktober bleibt unser Betrieb geschlossen Seite 16 Anzeigenteil Freitag, den 4. Oktober 2019

Bundesagentur für Arbeit Aktuelle Stellenangebote

Maurer (m/w/d) Mitarbeiter/-in in Teilzeit ab Januar 2020 gesucht

Zur Verstärkung suchen wir ab sofort Wir suchen eine/n zuverlässige/n und kreative/n Mitarbeiter/-in für unser einen Maurer (m/w/d) in Vollzeit. Büro in Alzey, die/der für und um Reisen alles organisiert. Aufgeschlos-

Sie haben idealerweise eine abgeschlossene sener und freundlicher Umgang mit unseren Kunden setzen wir voraus. Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit ausreichend Fach- und Bewerbung auch gerne online unter: [email protected] guten Deutschkenntnissen. Telefon: 0 67 31 / 67 39

Sie sind mobil und verfügen über einen Führerschein der Klasse B.

Arbeitsort: Arbeitszeit: Vollzeit NEU Chiffre Nummer: 10000-1173730263-S in Saulheim

Reifenmonteur (m/w/d) Vermietung Baumaschinen Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams BESONDERER SERVICE: www.baumaschinen-vermietung.com ab sofort eine/n Reifenmonteur/in (m/w/d). Airtouch • Balayage • Extension • Keratin-Behandlung Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere Peter Altendorf Baumaschinen GmbH TEL. 06735-1319 - Reifenwechsel Weedengasse 18 · 55291 Saulheim [email protected] - Reifenmontage und -demontage 01603779777 · www.jw-friseur-saulheim.de - Räder komplett montieren - Ölwechsel. Vorkenntnisse KFZ Bereich notwendig. MITARBEITER-/IN GESUCHT! Arbeitsort: Albig für den kosmetischen Bereich Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit oder Minijob Chiffre Nummer: 10000-1173997066-S

Fahrzeuglackierer (m/w/d)

Wir suchen zum nächstmöglichen Eintrittstermin einen Fahrzeuglackierer (m/w/d) für Fahrzeuglackierungen von LKW und PKW. Sie sollten über eine abgeschlossene Für unsere Evangelische Kindertagesstätte Berufsausbildung als Fahrzeuglackierer (m/w/d) „Zwei Linden“ in Albig verfügen und bereits Berufserfahrung und Kenntnisse bezüglich vorbereitender Lackierungsarbeiten, wie Montieren und suchen wir ab sofort Demontieren von Kotflügel, Verkleidungsteilen einen staatlich anerkannten Erzieher m/w/d und sonstigen Fahrzeugteilen mitbringen. oder Sozialpädagogen m/w/d Arbeitsort: Freimersheim in einem Stellenumfang von 19,5 Std./Woche Arbeitszeit: Vollzeit zur Elternzeitvertretung Chiffre Nummer: 10000-1173875915-S Sie haben… Hauswirtschaftshelfer (m/w/d) ein Auge für die Kinder, ein Ohr für die Eltern, ein Herz für das Team und Sinn für die Zusammenarbeit mit uns als Träger Wir suchen Sie für die häusliche Betreuung unserer Patienten in der Region Alzey einen Abschluss als staatl. anerk. Erzieher/in und sind Mitglied als Hauswirtschaftshelfer/in (m/w/d). einer christlichen Kirche (ACK) Auch bei Bedarf Begleitung bei Behördengängen. die Bereitschaft, sich mit uns weiterzuentwickeln Arbeitszeit 19,25 Stunden/Woche Sie finden vor… zwischen 8 Uhr und 12 - 13 Uhr einen Kindergarten mit naturnahem Spiel- und Gartenbereich oder auf Minijob Basis. unter den „Zwei Linden“. Für die Tätigkeit ist der Führerschein B und ein PKW notwendig. ein Team von 12 gut eingearbeiteten Erzieherinnen und Arbeitsort: Umgebung Alzey 4 Reinigungskräften einen Mittagstisch für max. 40 Kinder (Essen wird geliefert) Arbeitszeit: Teilzeit oder Minijob ein sozial, heterogenes und interreligiöses Umfeld Chiffre Nummer: 10000-1173849008-S eine Naturnahe Kita in Kooperation mit NABU und der Informationen zu diesen Stellenangeboten Winzergenossenschaft erhalten Sie beim Arbeitgeberservice Wir bieten… unter 06731 - 9507 - 217/285 eine fachlich anspruchsvolle Aufgabe (Diese Telefonnummern bitte ausschließlich einen Arbeitsplatz mit kreativem und bei Anfragen zu den eigenverantwortlichem Gestaltungsraum Stellenanzeigen verwenden) eine Vergütung nach KDO Anfrage auch per E-Mail an enge Zusammenarbeit [email protected] mit dem Träger Für nähere Informationen steht Ihnen die Geschäftsführung der GüT, Herr Wolsiffer gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung richten Sie an Ev. Kita „Zwei Linden“, Alzeyer Pforte 30, 55234 Albig, Tel. 06731/18 90 Gerne auch per E-Mail: [email protected] Wir freuen uns auf Sie! Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard. Die gemeindeübergreifende Trägerschaft (GüT) im Evangelischen Dekanat Alzey fördert nach dem Chancen- gleichheitsgesetz der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau die Chancen von Männern und Frauen im Beruf. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. © A.Kr.