Migration-Related Conflicts As Drivers of Institutional Change?
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Anschriftenverzeichnis Stand: 31.08.2020
Anschriftenverzeichnis Stand: 31.08.2020 34022002 - TSV Ausbach 1929 - Kreis Hersfeld-Rotenburg Jugendleiter Mark Sitzmann, Bornstr. 14, 36284 Hohenroda Mobil: 0173/7356758 E-Mail: [email protected] stv. Jugendleiter Gerald Oechel, Schulstr. 10, 36284 Hohenroda Telefon privat: 06629-6550 34022003 - JFV Aulatal-Kirchheim e.V. - Kreis Hersfeld-Rotenburg Jugendleiter Hans-Hubertus Braune, Am Hängeberg 9, 36272 Niederaula Telefon privat: 01725635373, Telefon geschäftl.: 01725635373, Mobil: 01725635373 E-Mail: [email protected] 34022006 - Tuspo 1912 Bw Breitenbach - Kreis Hersfeld-Rotenburg Jugendleiter Jens Hagemann, Bergstr. 6, 36287 Breitenbach a. Herzberg Mobil: +4915155050939 E-Mail: [email protected] stv. Jugendleiter Philipp Hiemer, Kupferstr. 11, 36287 Breitenbach a. Herzberg Mobil: +491638752955 E-Mail: [email protected] 34022010 - JFV Bad Hersfeld - Kreis Hersfeld-Rotenburg Jugendleiter Hans-Peter Koch, Kerspenhäuser Str. 2, 36251 Bad Hersfeld Telefon privat: 06621-75929, Telefon geschäftl.: 0561 7861867, Mobil: 01629218394 E-Mail: [email protected] stv. Jugendleiter Dennis Henning, Alsfelder Str. 11, 36251 Bad Hersfeld Telefon privat: 06621-8014526, Mobil: 01727804280 E-Mail: [email protected] 34022018 - SSV Eichhof Bad Hersfeld - Kreis Hersfeld-Rotenburg Jugendleiter Rainer Kassner, Sudetenstr. 6, 36251 Bad Hersfeld Telefon privat: 06621 78114 E-Mail: [email protected] 34022021 - JFC Ludwigsau e.V. - Kreis Hersfeld-Rotenburg Jugendleiter Tino Hölzer, Auf der Höh 13, 36251 Ludwigsau Mobil: 0172-2466874 E-Mail: [email protected] stv. Jugendleiter Manuel Heyer, Auf der Höh 19, 36251 Ludwigsau Mobil: 01515-0405971 E-Mail: [email protected] 34022022 - TSV 1911 Friedewald - Kreis Hersfeld-Rotenburg Jugendleiter Thorsten Bock, Schneesattel 1, 36289 Friedewald Telefon privat: 06674-918876 E-Mail: [email protected], Fax: 06674-919528 stv. -
Folgende Ortsteile Wurden Im Rahmen Des Breitbandausbaus Nordhessen Erschlossen
Folgende Ortsteile wurden im Rahmen des Breitbandausbaus Nordhessen erschlossen: Landkreis PLZ Gemeinde Ortsteil Hersfeld-Rotenburg 36211 Alheim Heinebach Hersfeld-Rotenburg 36211 Alheim Hergershausen Hersfeld-Rotenburg 36211 Alheim Licherode Hersfeld-Rotenburg 36211 Alheim Niederellenbach Hersfeld-Rotenburg 36211 Alheim Oberellenbach Hersfeld-Rotenburg 36211 Alheim Sterkelshausen Hersfeld-Rotenburg 36251 Bad Hersfeld Allmershausen Hersfeld-Rotenburg 36251 Bad Hersfeld Beiershausen Hersfeld-Rotenburg 36251 Bad Hersfeld Heenes Hersfeld-Rotenburg 36251 Bad Hersfeld Kohlhausen Hersfeld-Rotenburg 36179 Bebra Blankenheim Hersfeld-Rotenburg 36179 Bebra Breitenbach Hersfeld-Rotenburg 36179 Bebra Iba Hersfeld-Rotenburg 36179 Bebra Imshausen Hersfeld-Rotenburg 36179 Bebra Lüdersdorf Hersfeld-Rotenburg 36179 Bebra Rautenhausen Hersfeld-Rotenburg 36179 Bebra Solz Hersfeld-Rotenburg 36287 Breitenbach am Herzberg Breitenbach a. H. Hersfeld-Rotenburg 36287 Breitenbach am Herzberg Gehau Hersfeld-Rotenburg 36287 Breitenbach am Herzberg Hatterode Hersfeld-Rotenburg 36287 Breitenbach am Herzberg Machtlos/B. Hersfeld-Rotenburg 36287 Breitenbach am Herzberg Oberjossa Hersfeld-Rotenburg 36219 Cornberg Cornberg Hersfeld-Rotenburg 36219 Cornberg Königswald Hersfeld-Rotenburg 36219 Cornberg Rockensüß Hersfeld-Rotenburg 36289 Friedewald Friedewald Hersfeld-Rotenburg 36289 Friedewald Hillartshausen Hersfeld-Rotenburg 36289 Friedewald Lautenhausen Hersfeld-Rotenburg 36289 Friedewald Motzfeld Hersfeld-Rotenburg 36282 Hauneck Bodes Hersfeld-Rotenburg 36166 Haunetal -
Geosond Briefblatt Wildeck
IGBW Ingenieurbüro für Geotechnik und Baugrunduntersuchung Wollenhaupt Referenzliste Geotechnik allgemein Auszug aus den von der Geschäftsleitung bearbeiteten Projekten ab 2001 (Stand Dezember 2011) IGBW Ingenieurbüro für Geotechnik und Baugrunduntersuchung Wollenhaupt Thüringer Straße 91 36208 Wildeck Telefon 06678 918 0037 – Telefax 06678 918 0009 VR-Bank Bad Hersfeld-Rotenburg (BLZ 532 900 00) Konto Nr. 31191408 Geschäftsführung: Dipl.-Ing. H. Wollenhaupt Geotechnik IGBW Referenzen allgemein ab 2001 - 2 - Jahr Projekt Auftraggeber 2011 Erweiterung Autohaus Salzmann Heike Salzmann Grundbesitzfirma „An der Baugrunduntersuchungen mit Drucksondierungen und Haune“, Bad Hersfeld Kleinbohrungen, chemische Laborversuche, Architekturbüro Dehn, Baugrund- und Gründungsgutachten Bad Hersfeld 2011 Umbau und Erweiterung Weißberghalle, Gemeinde Wildeck Wildeck-Richelsdorf Baugrunduntersuchungen mit Drucksondierungen, Baugrund- und Gründungsgutachten 2011 Brücke über die Hasel, Sontra-Hornel Stadt Sontra Baugrunduntersuchungen mit Drucksondierungen Baugrund- und Gründungsgutachten 2011 Kanal-, Wasser- und Straßenbaumaßnahmen, Gemeinde Wildeck, Straße „Im Rüschen“ , Wildeck- Obersuhl Ingenieurbüro Müller, Grünberg Baugrunduntersuchungen mit Drucksondierungen, Baugrund- und Gründungsgutachten 2011 Ausbau und Neugestaltung Kupferstraße Weißenhasel WAZV-Abwasserversorgungs GmbH, Nentershausen Straßen- und Kanalbaumaßnahmen über eine Trassenlänge von Ingenieurbüro Rother, 700 m Meissner Baugrunduntersuchungen mit Drucksondierungen, Kleinbohrungen und -
Kassel Bebra Bad Hersfeld Fulda Montag
Fuldatalbahn Gesamtverkehr RE5, RB5, RE5 NVV, RE50 G 5 Kassel Bebra Bad Hersfeld Fulda RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 t DB-Fernverkehr teilweise mit abweichenden Fahrzeiten und Verkehrstagen. Die Benutzung mit RMV-Fahrkarten unterliegt besonderen Tarifregelungen. s s s s s s Kassel HauptbahnhofKassel-Wilhelmshöhe # Guxhagen # # Melsungen # Malsfeld # Beiseförth # Altmorschen # Heinebach # Rotenburg a.d. LispenhausenFulda Bebra Friedlos Bad Hersfeld Neukirchen Burghaun Hünfeld Fulda P+R ICE P+R P+R RE30 ICE RE30 IC IC ICE RE50 RB38 IC RB38 RB6 IC RB52 RB39 RE2 RB39 RB87 X33 RE5 RB83 RB4 RE98 RB45 RE98 RE9 RE11 RE17 : Station für Rollstuhlfahrer zugänglich s = Übergangstarif RMV-NVV : Station für Rollstuhlfahrer mit Hilfe zugänglich # = Bahnhof ist nicht zum RMV-Tarif erreichbar Montag - Freitag Am 24.12. und 31.12. Verkehr wie Samstag Linie RB5 ICE RE50 RB5 RB5 RE50 RB5 ICE RE5 RE5 ICE RB5 RB5 RB5 RE5 RB5 ICE RE5 RB5 Verkehrsbeschränkung T01 Kassel Hauptbahnhof # ab 3.55 5.06 5.35 6.13 6.33 7.11 7.41 8.11 8.41 9.11 Kassel Wilhelmshöhe # 3.59 5.10 5.40 6.18 6.38 7.15 7.48 8.15 8.47 9.15 Guxhagen # 4.09 5.19 6.27 7.25 8.25 9.25 Melsungen # 4.18 5.28 5.57 6.36 6.56 7.34 8.06 8.34 9.06 9.34 Malsfeld # 4.21 5.32 6.39 6.59 7.37 8.37 9.37 Beiseförth # 4.23 5.34 6.41 7.02 7.40 8.41 9.40 Altmorschen # 4.27 5.38 6.45 7.06 7.44 8.45 9.44 Heinebach # 4.32 5.42 6.49 7.09 7.47 8.48 9.47 Rotenburg a. -
Ganztägig Arbeitende Schulen in Hessen
Ganztägig arbeitende Schulen in Hessen Schul- GTS- Aufnahme- ST S-Nr. Schulname Straße und Nr PLZ Ort form Profil Jahr Schulamtsbezirk: HRWM HR 7300 Grundschule An der Sommerseite G 1 Meisebacher Str. 125 36251 Bad Hersfeld vor 04/05 HR 7673 Grundschule Niederaula G 1 Schulstraße 9 36272 Niederaula 2009/10 HR 7362 Grundschule Haunetal G 1 Heinrich-Ruppel-Straße 16 36166 Haunetal 2016/17 HR 7519 Albert-Schweitzer-Schule G 1 Breitinger Kirchweg 6 36199 Rotenburg (Fulda) 2008/09 HR 7510 Haselbachschule G 1 Schulstraße 16 36199 Rotenburg (Fulda) 2011/12 HR 7503 Brüder-Grimm-Schule G 1 Luisenstraße 22 36179 Bebra 2008/09 HR 7485 Lindenschule G 1 Schulstraße 3 36211 Ahlheim 2013/14 HR 7331 Kreuzbergschule G 1 Schulweg 4 36269 Philippstal 2014/15 HR 7322 Fuldatal-Schule G 1 Lutherstraße 18 36251 Bad Hersfeld 2010/11 HR 7316 Grundschule Hohenroda G 1 Parkstr. 11 36284 Hohenroda 2014/15 HR 7313 Georg-August-Zinn-Schule G 1 Vachaer Straße 12 36266 Heringen 2005/06 HR 7308 Steigleder-Schule G 1 Große Hohle 12 36289 Friedewald 2010/11 HR 7306 Linggschule G 1 Wehneberger Straße 16 36251 Bad Hersfeld 2009/10 HR 7318 Grundschule Aulatal G 1 Schulstraße 17 36275 Kirchheim 2015/16 HR 7302 Solztalschule G 1 Bommhutsweg 12 36251 Bad Hersfeld 2012/13 HR 7299 Ernst-von-Harnack-Schule G 1 Dreherstraße 25 36251 Bad Hersfeld 2007/08 HR 7517 Grundschule Ronshausen G 1 Mühlweg 22 36217 Ronshausen 2016/17 HR 7505 Schule im Baumgarten G 1 Im Baumgarten 1 36179 Bebra 2016/17 HR 7334 Grundschule Landeck G 1 Rathausstraße 3 36277 Schenklengsfeld 2015/16 HR 7305 Kolibri-Schule G 1 Schulstr. -
Stadt- Und Ortsteile Im LK Hersfeld-Rotenburg: Einwohner, Zentralitätsstufe
Lokaler Nahverkehrsplan für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg Anlage II-2 Stadt- und Ortsteile im LK Hersfeld-Rotenburg: Einwohner, Zentralitätsstufe Einwohner 2013/14 Zentralität gemäß Stadt/Gemeinde Stadt-/Ortsteil (HW+NW) Regionalplan Alheim Baumbach 742 NZ Erdpenhausen 91 NZ Heinebach 2.395 GZ Hergershausen 305 NZ Licherode 170 NZ Niederellenbach 363 NZ Niedergude 312 NZ Oberellenbach 429 NZ Obergude 233 NZ Sterkelshausen 370 NZ gesamt 5.410 Bad Hersfeld Bad Hersfeld 15.533 MZ (Teilfunktion OZ) Allmershausen 191 NZ Asbach 1.266 NZ Beiershausen 250 NZ Eichhof 895 NZ Heenes 908 NZ Hohe Luft 4.688 NZ Johannesberg 3.143 NZ Kathus 862 NZ Kohlhausen 313 NZ Petersberg 617 NZ Sorga 1.543 NZ gesamt 30.209 Bebra Bebra 8.506 MZ Asmushausen 427 NZ Blankenheim 410 NZ Braunhausen 164 NZ Breitenbach 1.575 NZ Gilfershausen 384 NZ Iba 556 NZ Imshausen 172 NZ Lüdersdorf 218 NZ Seite 1 Lokaler Nahverkehrsplan für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg Anlage II-2 Einwohner 2013/14 Zentralität gemäß Stadt/Gemeinde Stadt-/Ortsteil (HW+NW) Regionalplan Bebra (Forts.) Rautenhausen 138 NZ Solz 713 NZ Weiterode 2.175 NZ gesamt 15.438 Breitenbach a. Herzbg. Breitenbach 1.106 GZ Gehau 191 NZ Hatterode 300 NZ Machtlos 143 NZ Oberjossa 270 NZ gesamt 2.010 Cornberg Cornberg 895 GZ Königswald 223 NZ Rockensüß 424 NZ gesamt 1.542 Friedewald Friedewald 1.912 GZ Hillartshausen 173 NZ Lautenhausen 249 NZ Motzfeld 304 NZ gesamt 2.638 Hauneck Bodes 209 NZ Eitra 395 NZ Fischbach 83 NZ Oberhaun 736 NZ Rotensee 630 NZ Sieglos 287 NZ Unterhaun 1.211 GZ gesamt 3.551 Haunetal Hermannspiegel -
PUB DATE 90 NOTE 233P. PUB TYPE Guides-Classroom Use-Guides
DOCUMENT RESUME ED 325 426 SO 030 186 TITLE Germany and Georgia: Partners for the Future. Instructional Materials foL Georgia Schools, Volumes I and II. INSTITUTION Georgia State Dept. of Education, Atlanta.; German Federal Foreign Office, Bonn (West Germany). PUB DATE 90 NOTE 233p. PUB TYPE Guides - Classroom Use - Guides (For Teachers) (052) EDRS PRICE MF01/PC30 rlus Postage. DESCRIPTORS Ele.lentary Secondary Education; Foreign Countries; *Foreign Culture; Instructional Materials; Learning Activities; Social Studies; *State Programs; Teaching Methods IDENTIFIERS *Georgia; *Germany ABSTRACT A collection of lessons is presented for teaching abouL the Federal Republic of Germany that were developed as a result of a study/travel seminar attended by 18 Georgia educators during the summer of 1989. Lessons are designed so that they may either be used individually, J.ntegrated into the curriculum at appropriate places, or be used as a complete unit. Teachers are advised to adjust the materials to accommodate the needs and interests of performance levels of students. Each lesson begins with an outline for teaching that includes instructional objective, and a sequenced list of procedures for using the activities provided with the lesson. Teachers are provided with most of the materials ne.eded for implementation. Volume 1 contains lessons on these topics: introduction to Germany, geography and environment, history and culture, and people. Volume II conta. Ns lesson on these topics concerning contemporary Germany: goveLnment, economics, society, -
Adressenliste Der Schulen Im Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Schulen des Landkreises Hersfeld-Rotenburg Lindenschule Schulleiterin Tel. (0 56 64) 12 63 Grundschule Alheim-Heinebach Gabriele Schimka Fax (0 56 64) 93 23 36 Schulstraße 3 eMail: [email protected] 36211 Alheim Internet: www.lindenschule-alheim.de Grundschule „An der Sommerseite“ Schulleiterin Tel. (0 66 21) 7 33 70 Meisebacher Straße 125 Gudrun Faber-Döring Fax (0 66 21) 91 59 43 36251 Bad Hersfeld eMail: [email protected] hersfeld.schulverwaltung.hessen.de Linggschule Schulleiterin Tel. (0 66 21) 7 35 75 Grundschule mit Vorklasse Renate Andres Fax (0 66 21) 91 75 63 Wehneberger Straße 16 eMail: [email protected] 36251 Bad Hersfeld Internet: www.schulserver.hessen.de/bad-hersfeld/lingg/ Wilhelm-Neuhaus-Schule Schulleiter Tel. (0 66 21) 7 36 26 Grundschule mit Vorklasse Karl-Heinrich George Fax (0 66 21) 91 63 87 Hainstraße 2 eMail: [email protected] 36251 Bad Hersfeld Internet: www.wilhelm-neuhaus-schule.de www.wns-schulschach.bplaced.net Ernst-von-Harnack-Schule Schulleiterin Tel. (0 66 21) 1 58 00 Grundschule mit Vorklasse Karina Schnaar Fax (0 66 21) 91 54 90 Dreherstraße 25 eMail: [email protected] 36251 Bad Hersfeld Internet: www.evh-schule.de Modellschule Obersberg Schulleiter Tel. (0 66 21) 95 94-0 Am Obersberg 25 Karsten Backhaus Fax (0 66 21) 95 94-115 36251 Bad Hersfeld eMail: [email protected] Internet: www.modellschule-obersberg.de Gesamtschule Obersberg Schulleiterin Tel. (0 66 21) 95 94- 260 Am Obersberg 25 Kerstin Schmidt Fax (0 66 21) 95 94- 268 36251 Bad Hersfeld eMail: [email protected] Internet: www.gesamtschule-obersberg.de Gesamtschule Geistal Schulleiterin Tel. -
Der Weg Zu Uns How to Find Us
Continental Automotive GmbH Der Wegzuuns Robert-Bunsen-Str. 17 D-36179 Bebra How to find us Telefon +49 66 22 70-0 Telefax +49 66 22 70-2 71 www.continental-corporation.com 1. Aus Richtung Frankfurt/Fulda über Autobahnanschluss Bad Hersfeld (A4 ) Auf der Bundesstraße 27 Richtung Eschwege Ausfahrt Bebra/Industriegebiet West u. Nord Rechts Richtung Industriegebiet West Pforte: Robert-Bunsen-Straße Rechts in Robert-Bunsen-Straße 17 auf den Besucherparkplatz Pforte: Georg-Ohm-Straße Rechts in Robert-Bunsen-Straße Hinter der Unterführung links in Georg-Ohm-Straße auf den Besucherparkplatz 2. Aus Richtung Kassel über Autobahnanschluss Malsfeld (A7) Auf der Bundesstraße 83 über Rotenburg/Fulda nach Bebra Am Ortseingang rechts Richtung Industriegebiet West Pforte: Robert-Bunsen-Straße Rechts in Robert-Bunsen-Straße 17 auf den Besucherparkplatz Pforte: Georg-Ohm-Straße Rechts in Robert-Bunsen-Straße Hinter der Unterführung links in Georg-Ohm-Straße auf den Besucherparkplatz 3. Aus Richtung Erfurt über Autobahnanschluss Wildeck-Hönebach (A4) Rechts über Ronshausen nach Bebra In Bebra auf B27Richtung Eschwege Ausfahrt Bebra/Industriegebiet West u. Nord Rechts Richtung Industriegebiet West Pforte: Robert-Bunsen-Straße Rechts in Robert-Bunsen-Straße 17 auf den Besucherparkplatz Pforte: Georg-Ohm-Straße Rechts in Robert-Bunsen-Straße Hinter der Unterführung links in Georg-Ohm-Straße auf den Besucherparkplatz 1. From Frankfurt/Fulda via Bad Hersfeld motorway exit (A4 motorway) Route 27 towards Eschwege Exit Bebra/industrial areas West and North Turn right towardsindustrial area West Entrance: Robert-Bunsen-Straße Right again into Robert-Bunsen-Strasse 17 towards the visitors´ parking place Entrance: Georg-Ohm-Straße Right again into Robert-Bunsen-Strasse Behind the underpass turn left into Georg-Ohm-Strasse towards the visitors´ parking place 2. -
Aerzteverzeichnis-Hersfeld-Rotenburg.Pdf 291,12 KB
Ärzteverzeichnis Hersfeld-Rotenburg Stadt- und Landkreis Ärzte, Psychotherapeuten und Zahnärzte, mit Zusatzinformationen von Partnern der Gesundheit Ausgabe 2021 . Inhaltsverzeichnis Seite: Allgemeinmedizin u. Praktische Ärzte 1-2 Fachärzte 2-8 Zahnärzte 8-9 mehr Ärzte unter: www.dentumed.de Ausgabe März 2021 Eine Gewähr für die Vollständigkeit der Angaben wird nicht übernommen. Wir arbeiten mit der Absicht, seriöse und aktuelle Daten zu bieten. Für Fehler die durch Quellen oder Bearbeitung entstanden sind, kann keine Haftung übernommen werden. Korrekturhinweise nehmen wir selbstverständlich als wichtig an. Der Nachdruck - auch auszugsweise - und die Abspeicherung auf Datenträger aller Art ist verboten. Herausgeber: Vollmuth Marketing GmbH Uhlandstraße 18, 71155 Altdorf Tel. 07031/921 22-0, Fax 921 22-13 www.dentumed.de e-Mail [email protected] Titelbild: Honey Kochphon Onshawee @pixabay.com Der Umwelt zuliebe drucken wir auf chlorfrei gebleichtem Papier. Allgemeinmedizin und Praktische Ärzte Alheim 05664 Dr. Kames Regine Flachsweg 6 Dr. Klementz Arthur Flachsweg 6 Dr. Merkel Jörg Flachsweg 6 Dr. Scholz Rudolf Flachsweg 6 Bad Hersfeld 06621 Dr. Auel Sebastian Am Markt 28 72058 Dr. Ebel Martin Am Markt 32 919110 Dr. Englisch Mark Badestube 10 15078 Dr. Götte Oliver Wittastr. 4 74084 Dr.GrosserUta Uffhäuser Str. 19 2760 Dr. Hussainy Said Am Kurpark 4 74027 Keimer Philipp-Konstantin An der Untergeis 12 Dr. Keymling Nurjati Chemnitzerstr. 13 14431 Linke Janine Am Markt 32 919110 Dr. Münscher Matthias Hauptstr. 5 14757 Dr. Pfingsten Franz-Peter Nachtigallenstr. 3 77766 Dr. Rastan Vera Nachtigallenstr. 3 73074 Dr. Schmidtlein Claus Friedrich Uffhäuser Str. 19 2760 Dr. Schmidtlein Manuel Uffhäuser Str. 19 2760 Bebra 06622 Dippel Volker Nürnbergerstr. -
Wir Gratulieren!
ziert! … qualifi Wir gratulieren! Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Hersfeld-Rotenburg Handwerksberufe liegen voll im Trend Große Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Hersfeld-Rotenburg I „Mit dem Bestehen der Ge- sellenprüfung haben Sie einen wichtigen Schritt in die beruf- liche Zukunft getan“, betonte der Stellvertretende Kreis- handwerksmeister Hans-Jür- gen Eichenauer bei seiner Be- grüßungsrede anlässlich der Freisprechungsfeier der Kreis- handwerkerschaft Hersfeld-Ro- tenburg im Hessischen Hof in Bebra. Immerhin stolze 65 Ge- sellen, vorwiegend aus den Metall- und Sanitärinnungsbe- rufen bekamen in feierlichem Rahmen, begleitet von Ange- hörigen, Freunden und Ausbil- dern, ihren Gesellenbrief über- reicht. Sie sollen sich jedoch nicht der Illusion hingeben, dass damit das Lernen ein En- de habe, mahnte Eichenauer. Gerade in der heutigen Zeit sei es nötig, Zeit in Weiterbildung zu investieren, um für die be- 65 Auszubildende des Prüfungsjahrgang 2010/2011 erhielten bei der großen Freisprechungsfeier rufliche Zukunft gerüstet zu der Kreishandwerkerschaft Hersfeld-Rotenburg ihren Gesellenbrief. Foto: Brehm sein. Auch Karl Gottbehüt, Stu- eine sichere Zukunft“, rief er nen Händen berühren. „Gehen schaft wies darauf hin, dass es diendirektor der Beruflichen den Gesellen zu, die er dafür Sie mit Selbstvertrauen in die für die frisch gebackenen Ge- Schulen, unterstrich, dass eine beglückwünschte, mit der Zukunft, haben Sie Mut zur sellen eine gute Chance gebe, „kräftige Fortbildung“ künftig Wahl für einen Handwerksbe- Leistung und Verantwortung einen bestehenden Betrieb oh- nötig sei, um den großen Her- ruf die richtige Entscheidung für sich und ihre Mitmen- ne Nachfolger zu übernehmen ausforderungen gerecht zu getroffen zu haben. Das Hand- schen“, gab er den frischge- und sich damit eine berufliche Wir gratulieren Dennis Pertschy zur bestandenen werden. -
FOKUS-GESUNDHEIT Hersfeld-Rotenburg 2018.Pdf 63
FOKUS GESUNDHEIT Analyse der ambulanten medizinischen Versorgung Landkreis Hersfeld-Rotenburg © Fotolia - janews094 © Fotolia INHALT VORWORT ...................................................................................................................................... 5 1 IM FOKUS ................................................................................................................................ 6 2 REGIONALE ENTWICKLUNG ................................................................................................. 7 2.1 BEVÖLKERUNGSENTWICKLUNG ................................................................................. 7 2.2 ZUKUNFTSCHANCEN DER REGION: DER PROGNOS ZUKUNFTSATLAS ................ 9 3 ÄRZTLICHE VERSORGUNG IN HESSEN ............................................................................ 11 3.1 KOOPERATIONSFORMEN IN DER ÄRZTLICHEN VERSORGUNG ........................... 11 3.2 FEMINISIERUNG DER ÄRZTLICHEN VERSORGUNG ............................................... 12 3.3 FLEXIBILISIERUNG DER ÄRZTLICHEN VERSORGUNG ........................................... 13 3.3.1 ENTWICKLUNG ANSTELLUNG/ZULASSUNG ........................................................ 13 3.3.2 ENTWICKLUNG TEIL- UND VOLLZULASSUNG ...................................................... 14 4 MEDIZINISCHE VERSORGUNG - WO STEHEN WIR HEUTE? .......................................... 15 4.1 PLANZAHLEN DER BEDARFSPLANUNG ................................................................... 15 4.2 STAND DER HAUSÄRZTLICHEN VERSORGUNG .....................................................