Müller – Ein Aussterbendes Gewerbe
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
N:\02 Bereiche\2.1 Planung\2.1.2 Bus
Montag - Freitag Verkehrsbeschränkungen S F F S S F S S Anmerkungen r RB 5 Fulda Bahnhof ab 5.48 5.48 7.19 9.19 11.19 11.19 12.19 13.19 13.19 14.19 15.19 17.32 r RB 5 Bad Hersfeld Bahnhof an 6.15 6.15 7.47 9.47 11.46 11.46 12.47 13.47 13.47 14.46 15.46 18.00 r RB 5 Kassel Hauptbahnhof ab 5.06 5.06 7.09 9.10 11.10 11.10 12.10 13.10 13.10 14.10 15.10 17.10 380 r RB 5 Bad Hersfeld Bahnhof an 6.08 6.08 8.11 10.08 12.08 12.08 13.08 14.08 14.08 15.08 16.08 18.08 Bad Hersfeld, Bahnhof 5.20 6.40 6.40 8.30 10.30 12.30 12.30 13.20 14.30 14.30 15.20 16.30 18.30 b Breitenstraße 5.23 6.43 6.43 8.33 10.33 12.33 12.33 13.23 14.33 14.33 15.23 16.33 18.33 Hainstraße 5.24 6.44 6.44 8.34 10.34 12.34 12.34 13.24 14.34 14.34 15.24 16.34 18.34 0 Südtor 5.25 6.45 6.45 8.35 10.35 12.35 12.35 13.25 14.35 14.35 15.25 16.35 18.35 Stadthalle 5.26 6.46 6.46 8.36 10.36 12.36 12.36 13.26 14.36 14.36 15.26 16.36 18.36 Seniorenwohnheim 5.27 6.47 6.47 8.37 10.37 12.37 12.37 13.27 14.37 14.37 15.27 16.37 18.37 St-Elisabeth-KKH 5.28 6.48 6.48 8.38 10.38 12.38 12.38 13.28 14.38 14.38 15.28 16.38 18.38 Ziegelei 5.29 6.49 6.49 8.39 10.39 12.39 12.39 13.29 14.39 14.39 15.29 16.39 18.39 Abzw Eichhof 5.30 6.50 6.50 8.40 10.40 12.40 12.40 13.30 14.40 14.40 15.30 16.40 18.40 Bad Hersfeld-Asbach, Friedhofsweg 5.32 6.52 6.52 8.42 10.42 12.42 12.42 13.32 14.42 14.42 15.32 16.42 18.42 Bad Hersfeld-Kohlhausen )5.33 6.54 )6.53 )8.43 )1043 )1243 )1243 13.34 )1443 )1443 15.34 )1643 )1843 Bad Hersfeld-Asbach, Raiffeisenbank 5.35 6.56 6.55 8.45 10.45 12.45 12.45 - 14.45 14.45 - 16.45 18.45 -
Referenzliste Geotechnik Im Hochbau
IGBW Ingenieurbüro für Geotechnik und Baugrunduntersuchung Wollenhaupt Referenzliste Geotechnik im Hochbau Auszug aus den von der Geschäftsleitung bearbeiteten Projekten (Stand Dezember 2011) IGBW Ingenieurbüro für Geotechnik und Baugrunduntersuchung Wollenhaupt Thüringer Straße 91 36208 Wildeck Telefon 06678 918 0037 – Telefax 06678 918 0009 VR-Bank Bad Hersfeld-Rotenburg (BLZ 532 900 00) Konto Nr. 31191408 Geschäftsführung: Dipl.-Ing. H. Wollenhaupt Geotechnik im Hochbau IGBW - 2 - Jahr Projekt Auftraggeber 2011 Erweiterung Autohaus Salzmann Heike Salzmann Grundbesitzfirma „An der Baugrunduntersuchungen mit Drucksondierungen und Haune“, Bad Hersfeld Kleinbohrungen, chemische Laborversuche, Architekturbüro Dehn, Baugrund- und Gründungsgutachten Bad Hersfeld 2011 Umbau und Erweiterung Weißberghalle, Gemeinde Wildeck Wildeck-Richelsdorf Baugrunduntersuchungen mit Drucksondierungen, Baugrund- und Gründungsgutachten 2011 Neubau Seniorenzentrum, Herz- und Kreislaufzentrum, Herz und Kreislaufzentrum Rotenburg Rotenburg Team Planquadrat, Bebra Neubau eines Gebäudes entlang einer steil abfallenden Böschung Baugrunduntersuchungen, Baugrund- und Gründungsgutachten 2011 Neubau Würth-Halle Schade, Bad Hersfeld Fa. Schade und Sohn, Bad Hersfeld Baugrunduntersuchungen mit Drucksondierungen und Bohrungen, Architekturbüro Rabe, Baugrund- und Gründungsgutachten, fachtechnische Rotenburg Bauüberwachung _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________ -
Migration-Related Conflicts As Drivers of Institutional Change?
Urban Planning (ISSN: 2183–7635) 2021, Volume 6, Issue 2, Pages 103–112 DOI: 10.17645/up.v6i2.3800 Article Migration-Related Conflicts as Drivers of Institutional Change? Maria Budnik *, Katrin Grossmann and Christoph Hedtke Faculty of Architecture and Urban Planning, University of Applied Sciences Erfurt, 99085 Erfurt, Germany; E-Mails: [email protected] (M.B.), [email protected] (K.G.), [email protected] (C.H.) Submitted: 30 October 2020 | Accepted: 18 March 2021 | Published: 27 April 2021 Abstract This article examines the role of social conflicts in the context of migration and discusses the relation between such conflicts and institutional change. We understand conflicts as tensions that evoke contradiction between different social groups or institutional actors. Varied urban contexts together with dynamic immigration of heterogeneous population groups can induce negotiation processes that affect institutional settings and actors. Conflicts have therefore been an integral part of urban coexistence, and cities have always been places where these conflicts play out. We assume that conflicts are social phenomena, which have multiple causes and effects. Public assumptions about conflicts in connection with migra- tion often have a negative or destructive impetus, while conflict theory ascribes to conflicts potential positive effects on societal change. Conflicts can represent forms of socialization and the possibility of adapting or changing social conditions. This article discusses the extent to which migration-related conflicts induce institutional change. Using qualitative empiri- cal results from the BMBF-funded research project MigraChance, we present a case study that reconstructs the emergence and course of a conflict surrounding the construction of a Syriac-Orthodox church in Bebra (Hesse) in the 1990s. -
L I Ebenswert
l i Dasebenswert Idyll an der Werra 1 sanfte Hügel | weiße Berge | l(i)ebenswert Herzlich Willkommen Inhalt Ich begrüße Sie namens der gesamten Marktgemeinde und freue mich, dass Sie sich für Philippsthal interessieren . Begrüßung Bürgermeister Ralf Orth . 2 Philippsthal ist nicht nur ein idealer Wohn-, Inhaltsverzeichnis . 3 Urlaubs- und Erholungsort an den Ufern der Werra, sondern gilt auch als interessanter und Marktgemeinde Philippsthal (Werra) . 4 innovativer Standort für Handel, Dienstleistun- gen, Handwerk, Industrie und Forschung . Geschichte . 5 Wir bieten eine gute Infrastruktur, ideale Ortsteile Philippsthal (Werra) . 6 Verkehrsanbindungen und einen qualifizierten Arbeitsmarkt . Vor den Toren des Ortes ragen Umgebungsplan mit Freizeitangeboten . 8 die Fördertürme einer der weltweit größten Kalibergbau-Region . Die weißen Abraum- Sehenswürdigkeiten in Philippsthal (Werra) . 10 berge sind mittlerweile zu Wahrzeichen unserer Heimat geworden . Wander-Tipps Philippsthal entdecken . 13 Wir sind stolz auf unsere wirtschaftliche Sehenswürdigkeiten in der Umgebung . 14 Leistungskraft, auf den Zusammenhalt unserer Bürgerinnen und Bürger und auf unsere wun- derschöne hessische Mittelgebirgslandschaft . Unser Philippsthal ist liebens- und lebenswert 2 für Alt und Jung . 3 Wir laden Sie herzlich ein, unsere „Hessisch Nizza“ auf diesen Seiten und natürlich vor Ort zu entdecken . Bis bald und Glück Auf ! Ihr Ralf Orth Bürgermeister Marktgemeinde Südlich von Schloss und Kirche Philippsthal (Werra) führen gerade Baumalleen zu der 1731 errichteten Orangerie . Kennen Sie das Land der weißen Berge? Nein? Dann sollten Geschichte Sie den seit 1965 staatlich anerkannten Erholungsort an Ursprünglich war der Ort ein Edelsitz des Rittergeschlech- der Werra in den Ausläufern von Rhön und Thüringer Wald tes „von Cruceburg“ und wird erstmals urkundlich in ei- einmal besuchen . -
Anschriftenverzeichnis Stand: 31.08.2020
Anschriftenverzeichnis Stand: 31.08.2020 34022002 - TSV Ausbach 1929 - Kreis Hersfeld-Rotenburg Jugendleiter Mark Sitzmann, Bornstr. 14, 36284 Hohenroda Mobil: 0173/7356758 E-Mail: [email protected] stv. Jugendleiter Gerald Oechel, Schulstr. 10, 36284 Hohenroda Telefon privat: 06629-6550 34022003 - JFV Aulatal-Kirchheim e.V. - Kreis Hersfeld-Rotenburg Jugendleiter Hans-Hubertus Braune, Am Hängeberg 9, 36272 Niederaula Telefon privat: 01725635373, Telefon geschäftl.: 01725635373, Mobil: 01725635373 E-Mail: [email protected] 34022006 - Tuspo 1912 Bw Breitenbach - Kreis Hersfeld-Rotenburg Jugendleiter Jens Hagemann, Bergstr. 6, 36287 Breitenbach a. Herzberg Mobil: +4915155050939 E-Mail: [email protected] stv. Jugendleiter Philipp Hiemer, Kupferstr. 11, 36287 Breitenbach a. Herzberg Mobil: +491638752955 E-Mail: [email protected] 34022010 - JFV Bad Hersfeld - Kreis Hersfeld-Rotenburg Jugendleiter Hans-Peter Koch, Kerspenhäuser Str. 2, 36251 Bad Hersfeld Telefon privat: 06621-75929, Telefon geschäftl.: 0561 7861867, Mobil: 01629218394 E-Mail: [email protected] stv. Jugendleiter Dennis Henning, Alsfelder Str. 11, 36251 Bad Hersfeld Telefon privat: 06621-8014526, Mobil: 01727804280 E-Mail: [email protected] 34022018 - SSV Eichhof Bad Hersfeld - Kreis Hersfeld-Rotenburg Jugendleiter Rainer Kassner, Sudetenstr. 6, 36251 Bad Hersfeld Telefon privat: 06621 78114 E-Mail: [email protected] 34022021 - JFC Ludwigsau e.V. - Kreis Hersfeld-Rotenburg Jugendleiter Tino Hölzer, Auf der Höh 13, 36251 Ludwigsau Mobil: 0172-2466874 E-Mail: [email protected] stv. Jugendleiter Manuel Heyer, Auf der Höh 19, 36251 Ludwigsau Mobil: 01515-0405971 E-Mail: [email protected] 34022022 - TSV 1911 Friedewald - Kreis Hersfeld-Rotenburg Jugendleiter Thorsten Bock, Schneesattel 1, 36289 Friedewald Telefon privat: 06674-918876 E-Mail: [email protected], Fax: 06674-919528 stv. -
Folgende Ortsteile Wurden Im Rahmen Des Breitbandausbaus Nordhessen Erschlossen
Folgende Ortsteile wurden im Rahmen des Breitbandausbaus Nordhessen erschlossen: Landkreis PLZ Gemeinde Ortsteil Hersfeld-Rotenburg 36211 Alheim Heinebach Hersfeld-Rotenburg 36211 Alheim Hergershausen Hersfeld-Rotenburg 36211 Alheim Licherode Hersfeld-Rotenburg 36211 Alheim Niederellenbach Hersfeld-Rotenburg 36211 Alheim Oberellenbach Hersfeld-Rotenburg 36211 Alheim Sterkelshausen Hersfeld-Rotenburg 36251 Bad Hersfeld Allmershausen Hersfeld-Rotenburg 36251 Bad Hersfeld Beiershausen Hersfeld-Rotenburg 36251 Bad Hersfeld Heenes Hersfeld-Rotenburg 36251 Bad Hersfeld Kohlhausen Hersfeld-Rotenburg 36179 Bebra Blankenheim Hersfeld-Rotenburg 36179 Bebra Breitenbach Hersfeld-Rotenburg 36179 Bebra Iba Hersfeld-Rotenburg 36179 Bebra Imshausen Hersfeld-Rotenburg 36179 Bebra Lüdersdorf Hersfeld-Rotenburg 36179 Bebra Rautenhausen Hersfeld-Rotenburg 36179 Bebra Solz Hersfeld-Rotenburg 36287 Breitenbach am Herzberg Breitenbach a. H. Hersfeld-Rotenburg 36287 Breitenbach am Herzberg Gehau Hersfeld-Rotenburg 36287 Breitenbach am Herzberg Hatterode Hersfeld-Rotenburg 36287 Breitenbach am Herzberg Machtlos/B. Hersfeld-Rotenburg 36287 Breitenbach am Herzberg Oberjossa Hersfeld-Rotenburg 36219 Cornberg Cornberg Hersfeld-Rotenburg 36219 Cornberg Königswald Hersfeld-Rotenburg 36219 Cornberg Rockensüß Hersfeld-Rotenburg 36289 Friedewald Friedewald Hersfeld-Rotenburg 36289 Friedewald Hillartshausen Hersfeld-Rotenburg 36289 Friedewald Lautenhausen Hersfeld-Rotenburg 36289 Friedewald Motzfeld Hersfeld-Rotenburg 36282 Hauneck Bodes Hersfeld-Rotenburg 36166 Haunetal -
Geosond Briefblatt Wildeck
IGBW Ingenieurbüro für Geotechnik und Baugrunduntersuchung Wollenhaupt Referenzliste Geotechnik allgemein Auszug aus den von der Geschäftsleitung bearbeiteten Projekten ab 2001 (Stand Dezember 2011) IGBW Ingenieurbüro für Geotechnik und Baugrunduntersuchung Wollenhaupt Thüringer Straße 91 36208 Wildeck Telefon 06678 918 0037 – Telefax 06678 918 0009 VR-Bank Bad Hersfeld-Rotenburg (BLZ 532 900 00) Konto Nr. 31191408 Geschäftsführung: Dipl.-Ing. H. Wollenhaupt Geotechnik IGBW Referenzen allgemein ab 2001 - 2 - Jahr Projekt Auftraggeber 2011 Erweiterung Autohaus Salzmann Heike Salzmann Grundbesitzfirma „An der Baugrunduntersuchungen mit Drucksondierungen und Haune“, Bad Hersfeld Kleinbohrungen, chemische Laborversuche, Architekturbüro Dehn, Baugrund- und Gründungsgutachten Bad Hersfeld 2011 Umbau und Erweiterung Weißberghalle, Gemeinde Wildeck Wildeck-Richelsdorf Baugrunduntersuchungen mit Drucksondierungen, Baugrund- und Gründungsgutachten 2011 Brücke über die Hasel, Sontra-Hornel Stadt Sontra Baugrunduntersuchungen mit Drucksondierungen Baugrund- und Gründungsgutachten 2011 Kanal-, Wasser- und Straßenbaumaßnahmen, Gemeinde Wildeck, Straße „Im Rüschen“ , Wildeck- Obersuhl Ingenieurbüro Müller, Grünberg Baugrunduntersuchungen mit Drucksondierungen, Baugrund- und Gründungsgutachten 2011 Ausbau und Neugestaltung Kupferstraße Weißenhasel WAZV-Abwasserversorgungs GmbH, Nentershausen Straßen- und Kanalbaumaßnahmen über eine Trassenlänge von Ingenieurbüro Rother, 700 m Meissner Baugrunduntersuchungen mit Drucksondierungen, Kleinbohrungen und -
The Geography of Germany: Lessons for Teaching the Five Themes of Geography
DOCUMENT RESUME ED 460 910 SO 029 411 AUTHOR Blankenship, Glen; Tinkler, D. William TITLE The Geography of Germany: Lessons for Teaching the Five Themes of Geography. Social Studies, Grades 9-12. Update 1997/1998. INSTITUTION Inter Nationes, Bonn (Germany).; Goethe House, New York, NY. PUB DATE 1998-00-00 NOTE 105p.; Transparency 7 is not available from ERIC. For earlier version, see ED 396 972. AVAILABLE FROM National Council for the Social Studies, NCSS Publications, P.O. Box 2067, Waldorf, 'MD 20604-2067. Tel: 800-683-0812 (Toll Free); Fax: 301-843-0159; e-mail: [email protected]; Web site: http://www.ncss.org/home/ncss. PUB TYPE Guides Classroom Teacher (052) EDRS PRICE MF01/PC05 Plus Postage. DESCRIPTORS Area Studies; Civics; Cultural Education; Culture; Foreign Countries; *Geographic Concepts; *Geographic Location; *Geographic Regions; Geography; *Geography Instruction; High Schools; *Human Geography; Maps; Multicultural Education; Physical Geography; Social Studies; World Geography; World History IDENTIFIERS *Germany ABSTRACT This packet contains five lessons related to the five themes of geography: location; place; human-environment interaction; movement; and region. The lessons are designed to support the teaching of courses in world geography, U.S. government/civics, and economics from a comparative U.S./German perspective. Lessons include:(1) "Location of Germany on the Earth's Surface"; (2) "Physical and Human Characteristics of Germany"; (3) "The Interaction of the German People and Their Environment";(4) "Cultural Diversity in -
Kassel Bebra Bad Hersfeld Fulda Montag
Fuldatalbahn Gesamtverkehr RE5, RB5, RE5 NVV, RE50 G 5 Kassel Bebra Bad Hersfeld Fulda RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 t DB-Fernverkehr teilweise mit abweichenden Fahrzeiten und Verkehrstagen. Die Benutzung mit RMV-Fahrkarten unterliegt besonderen Tarifregelungen. s s s s s s Kassel HauptbahnhofKassel-Wilhelmshöhe # Guxhagen # # Melsungen # Malsfeld # Beiseförth # Altmorschen # Heinebach # Rotenburg a.d. LispenhausenFulda Bebra Friedlos Bad Hersfeld Neukirchen Burghaun Hünfeld Fulda P+R ICE P+R P+R RE30 ICE RE30 IC IC ICE RE50 RB38 IC RB38 RB6 IC RB52 RB39 RE2 RB39 RB87 X33 RE5 RB83 RB4 RE98 RB45 RE98 RE9 RE11 RE17 : Station für Rollstuhlfahrer zugänglich s = Übergangstarif RMV-NVV : Station für Rollstuhlfahrer mit Hilfe zugänglich # = Bahnhof ist nicht zum RMV-Tarif erreichbar Montag - Freitag Am 24.12. und 31.12. Verkehr wie Samstag Linie RB5 ICE RE50 RB5 RB5 RE50 RB5 ICE RE5 RE5 ICE RB5 RB5 RB5 RE5 RB5 ICE RE5 RB5 Verkehrsbeschränkung T01 Kassel Hauptbahnhof # ab 3.55 5.06 5.35 6.13 6.33 7.11 7.41 8.11 8.41 9.11 Kassel Wilhelmshöhe # 3.59 5.10 5.40 6.18 6.38 7.15 7.48 8.15 8.47 9.15 Guxhagen # 4.09 5.19 6.27 7.25 8.25 9.25 Melsungen # 4.18 5.28 5.57 6.36 6.56 7.34 8.06 8.34 9.06 9.34 Malsfeld # 4.21 5.32 6.39 6.59 7.37 8.37 9.37 Beiseförth # 4.23 5.34 6.41 7.02 7.40 8.41 9.40 Altmorschen # 4.27 5.38 6.45 7.06 7.44 8.45 9.44 Heinebach # 4.32 5.42 6.49 7.09 7.47 8.48 9.47 Rotenburg a. -
Ganztägig Arbeitende Schulen in Hessen
Ganztägig arbeitende Schulen in Hessen Schul- GTS- Aufnahme- ST S-Nr. Schulname Straße und Nr PLZ Ort form Profil Jahr Schulamtsbezirk: HRWM HR 7300 Grundschule An der Sommerseite G 1 Meisebacher Str. 125 36251 Bad Hersfeld vor 04/05 HR 7673 Grundschule Niederaula G 1 Schulstraße 9 36272 Niederaula 2009/10 HR 7362 Grundschule Haunetal G 1 Heinrich-Ruppel-Straße 16 36166 Haunetal 2016/17 HR 7519 Albert-Schweitzer-Schule G 1 Breitinger Kirchweg 6 36199 Rotenburg (Fulda) 2008/09 HR 7510 Haselbachschule G 1 Schulstraße 16 36199 Rotenburg (Fulda) 2011/12 HR 7503 Brüder-Grimm-Schule G 1 Luisenstraße 22 36179 Bebra 2008/09 HR 7485 Lindenschule G 1 Schulstraße 3 36211 Ahlheim 2013/14 HR 7331 Kreuzbergschule G 1 Schulweg 4 36269 Philippstal 2014/15 HR 7322 Fuldatal-Schule G 1 Lutherstraße 18 36251 Bad Hersfeld 2010/11 HR 7316 Grundschule Hohenroda G 1 Parkstr. 11 36284 Hohenroda 2014/15 HR 7313 Georg-August-Zinn-Schule G 1 Vachaer Straße 12 36266 Heringen 2005/06 HR 7308 Steigleder-Schule G 1 Große Hohle 12 36289 Friedewald 2010/11 HR 7306 Linggschule G 1 Wehneberger Straße 16 36251 Bad Hersfeld 2009/10 HR 7318 Grundschule Aulatal G 1 Schulstraße 17 36275 Kirchheim 2015/16 HR 7302 Solztalschule G 1 Bommhutsweg 12 36251 Bad Hersfeld 2012/13 HR 7299 Ernst-von-Harnack-Schule G 1 Dreherstraße 25 36251 Bad Hersfeld 2007/08 HR 7517 Grundschule Ronshausen G 1 Mühlweg 22 36217 Ronshausen 2016/17 HR 7505 Schule im Baumgarten G 1 Im Baumgarten 1 36179 Bebra 2016/17 HR 7334 Grundschule Landeck G 1 Rathausstraße 3 36277 Schenklengsfeld 2015/16 HR 7305 Kolibri-Schule G 1 Schulstr. -
Rankings Municipality of Bad Hersfeld
10/2/2021 Maps, analysis and statistics about the resident population Demographic balance, population and familiy trends, age classes and average age, civil status and foreigners Skip Navigation Links GERMANIA / Hessen / Province of Hersfeld-Rotenburg, Landkreis / Bad Hersfeld Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA Municipalities Alheim Stroll up beside >> Haunetal Bad Hersfeld Heringen Bebra (Werra) Breitenbach a. Hohenroda Herzberg Kirchheim, Hess Cornberg Ludwigsau Friedewald, Hess Nentershausen, Hess Hauneck Neuenstein, Hess Niederaula Philippsthal (Werra) Ronshausen Rotenburg a.d.Fulda Schenklengsfeld Wildeck Provinces Powered by Page 2 BERGSTRAßE, KASSEL, L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin LANDKREIS KREISFREIE Adminstat logo STADT DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH DARMSTADT,GERMANIA KREISFREIE KASSEL, STADT LANDKREIS DARMSTADT- LAHN-DILL-KREIS DIEBURG, LIMBURG- LANDKREIS WEILBURG, FRANKFURT AM LANDKREIS MAIN, MAIN-KINZIG-KREIS KREISFREIE MAIN-TAUNUS-KREIS STADT MARBURG- FULDA, BIEDENKOPF, LANDKREIS LANDKREIS GIEßEN, ODENWALDKREIS LANDKREIS OFFENBACH AM GROß-GERAU, MAIN, LANDKREIS KREISFREIE HERSFELD- STADT ROTENBURG, OFFENBACH, LANDKREIS LANDKREIS HOCHTAUNUSKREIS RHEINGAU- TAUNUS-KREIS SCHWALM- EDER-KREIS VOGELSBERGKREIS WALDECK- FRANKENBERG, LANDKREIS WERRA- MEIßNER-KREIS WETTERAUKREIS WIESBADEN, LANDESHAUPTSTADT, KREISFREIE STADT Regions Powered by Page 3 Baden- Hessen L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Württemberg, Adminstat -
Stadt- Und Ortsteile Im LK Hersfeld-Rotenburg: Einwohner, Zentralitätsstufe
Lokaler Nahverkehrsplan für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg Anlage II-2 Stadt- und Ortsteile im LK Hersfeld-Rotenburg: Einwohner, Zentralitätsstufe Einwohner 2013/14 Zentralität gemäß Stadt/Gemeinde Stadt-/Ortsteil (HW+NW) Regionalplan Alheim Baumbach 742 NZ Erdpenhausen 91 NZ Heinebach 2.395 GZ Hergershausen 305 NZ Licherode 170 NZ Niederellenbach 363 NZ Niedergude 312 NZ Oberellenbach 429 NZ Obergude 233 NZ Sterkelshausen 370 NZ gesamt 5.410 Bad Hersfeld Bad Hersfeld 15.533 MZ (Teilfunktion OZ) Allmershausen 191 NZ Asbach 1.266 NZ Beiershausen 250 NZ Eichhof 895 NZ Heenes 908 NZ Hohe Luft 4.688 NZ Johannesberg 3.143 NZ Kathus 862 NZ Kohlhausen 313 NZ Petersberg 617 NZ Sorga 1.543 NZ gesamt 30.209 Bebra Bebra 8.506 MZ Asmushausen 427 NZ Blankenheim 410 NZ Braunhausen 164 NZ Breitenbach 1.575 NZ Gilfershausen 384 NZ Iba 556 NZ Imshausen 172 NZ Lüdersdorf 218 NZ Seite 1 Lokaler Nahverkehrsplan für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg Anlage II-2 Einwohner 2013/14 Zentralität gemäß Stadt/Gemeinde Stadt-/Ortsteil (HW+NW) Regionalplan Bebra (Forts.) Rautenhausen 138 NZ Solz 713 NZ Weiterode 2.175 NZ gesamt 15.438 Breitenbach a. Herzbg. Breitenbach 1.106 GZ Gehau 191 NZ Hatterode 300 NZ Machtlos 143 NZ Oberjossa 270 NZ gesamt 2.010 Cornberg Cornberg 895 GZ Königswald 223 NZ Rockensüß 424 NZ gesamt 1.542 Friedewald Friedewald 1.912 GZ Hillartshausen 173 NZ Lautenhausen 249 NZ Motzfeld 304 NZ gesamt 2.638 Hauneck Bodes 209 NZ Eitra 395 NZ Fischbach 83 NZ Oberhaun 736 NZ Rotensee 630 NZ Sieglos 287 NZ Unterhaun 1.211 GZ gesamt 3.551 Haunetal Hermannspiegel