AZ 3900 Brig Montag, 7. Februar 2005 Auflage: 27 354 Ex. 165. Jahrgang Nr. 31 Fr. 2.—

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Die Narren waren los! KOMMENTAR Nicht schneller Tausende Zuschauer waren am Fastnachtsumzug von Glis dabei geworden G l i s. – (wb) Gestern drohte Gibt es an einer Weltmeis- Glis aus allen Nähten zu plat- terschaft etwas anderes als zen. Tausende von Zuschauern Medaillen? kamen von nah und fern, um Nein, sagen in der Regel sich das Spektakel des grossen die Medien und die Fans, Fastnachtsumzuges nicht entge- ja meinen normalerweise hen zu lassen. Und sie wurden die Trainer und Fahrer. in keiner Weise enttäuscht. We- Wer hat Recht? der vom schönen Wetter, Petrus Wir haltens mit Abfahrts- CVP-Präsidentin Doris Leut- bescherte den ganzen Tag aller- Star Michael Walchhofer, hard. Foto Keystone prächtigsten Sonnenschein, der von einem «beinhar- noch vom Gesehenen, denn die ten» Geschäft redet. Nach Für Wachstum 54 Wagen und Guggenmusiken der Hälfte der Ski-WM ist gaben ihr Bestes, um die ausge- es nicht besser geworden und Sicherheit lassen-fröhliche Fastnachts- um den helvetischen Ski- A u v e r n i e r. – (AP) Die stimmung auf das Publikum rennsport, das Bild bei den CVP hat ihre europafreund- überschwappen zu lassen. Frauen ist sogar ein lamen- liche Haltung erneut be- Punkt zwei Uhr setzte sich der tables. Hier scheint die stätigt. An einer Delegier- Umzug in Bewegung und zog Verlierermentalität Einzug tenversammlung in Auver- strammen Schrittes durch die zu halten, und das ist weit- nier NE sprach sich die Par- Hauptverkehrsachse von Glis. aus schlimmer als fehlende tei am Samstag für eine er- Während mehr als zwei Stun- Medaillen. Im Weltcup weiterte Personenfreizügig- den liessen die farbenprächtig steht die Schweiz als Vierte keit und den Beitritt der verkleideten Guggenmusiken neben dem Podest, vorne Schweiz zu den Abkommen ihre zum Teil arg malträtierten liegen Österreich, die USA von Schengen und Dublin Instrumente ertönen. Die im und Italien, die bislang 13 aus. Vom bilateralen Weg er- besten Guggenmusik-Stil mit der 18 Medaillen gewon- hofft sie sich Wachstum und echt falschen Tönen dargebote- nen haben. Sicherheit. Die Entscheide nen Lieder und Melodien waren Das ist die Realität, die zu den beiden Vorlagen, die sozusagen der akustische Tep- Schweizer werden nicht voraussichtlich noch in die- pich, über den der grosse Um- schneller. Hoffnung berei- sem Jahr zur Abstimmung zug zwischen Saltinadamm und ten einzig die Jungen. Bis gelangen, fielen klar und Dorfplatz hinwegschritt. in ein paar Jahren also. eindeutig. Seite 3 Seiten 12 und 13 Diese charmanten Damen warfen mit Bonbons um sich. Foto wb Roman Lareida Die zwei WM-Stars Wieder Miller und Kostelic – gute Schweizer Abfahrer

(wb) Nach dem Abfahrts-Wo- chenende stehen die beiden WM-Stars wohl schon fest. Bo- de Miller holte sich den «Kö- nigstitel» vor seinem Lands- mann Daron Rahlves, sein zweites Gold nach dem Super- G. Ebenso den zweiten Titel (nach der Kombination) sicher- In Visp demonstrierte die Stützpunktfeuerwehr der Bevölkerung ihr Können. Foto wb te sich Janica Kostelic, die da- mit einen Überraschungssieg der Italienerin Elena Fanchini St. Agatha im Oberwallis verhinderte. Österreich musste mit zweimal Bronze Vorlieb nehmen, die Schweiz ging leer Die Feuerwehren huldigten ihrer Schutzpatronin aus. Währenddem die Schwei- O b e r w a l l i s. – (wb) Der Samstag stand für die Oberwalliser Feuerwehren ganz im Zeichen ihrer zer Abfahrer (5. Kernen, 6. Schutzpatronin, der heiligen Agatha. Wie immer wurden auch dieses Jahr zahlreiche Einsatzübungen Défago, 8. Hoffmann) eine durchgeführt. An Stelle einer solchen Übung wagte die Visper Stützpunktfeuerwehr den Schritt an die durchaus gute Leistung zeigten, Öffentlichkeit, präsentierte ihre moderne Ausrüstung und zeigte, was man damit alles bewerkstelligen enttäuschten die Schweizerin- Champagner für Miller und Rahlves: US-Doppelsieg in der Königs- kann. In Naters konnte ein neues Tanklöschfahrzeug eingeweiht werden. Seite 10 nen erneut. Seiten 18/19/20 disziplin. Foto Keystone WALLIS WALLIS SPORT Polentafest erneut ein grosser Erfolg Lohn der harten Studienzeit Saastal: Doch noch eine Chance

Seit bald 40 Jahren wird in In Martinach konnten am Im vorletzten Durchgang der Simplon Dorf auf dem histori- Freitagabend die Verantwort- oberen 1.-Liga-Masterrunde schen Platz im Dorfzentrum lichen der Hochschule Wallis kassierte der EHC Saastal das Polentafest durchgeführt. 152 Diplome verteilen. Direk- (Bild: Hansueli Lendi) gegen Das Fest erfreut sich in der tor Dominik Albrecht (Bild) Leader Martinach eine 2:4- ganzen Region einer grossen lobte die Studierenden für ih- Heimniederlage. Trotzdem Beliebtheit. Auch in diesem ren Einsatz und ihren Durch- haben die Oberwalliser noch Jahr fanden sich wieder zahl- haltewillen während der drei- eine Chance, unter die ersten reiche Besucher aus nah und jährigen Studienzeit. Über- vier und damit in die Playoffs fern zum Polentaessen ein und reicht wurden die Diplome in zu gelangen. Morgen Diens- genossen die über dem Holz- Ingenieurwissenschaften, tag kommt es in Düdingen zur feuer zubereitete Polenta und Wirtschaftsinformatik und Entscheidung, mit einem Sieg den Ragout (Bild). Seite 4 Betriebsökonomie. Seite 7 ist Saastal dabei. Seite 15 AUSLAND Walliser Bote Montag, 7. Februar 2005 2

NOTIERT Sorgen Reporterin im Irak Bewaffneter flüchtete Neuanfang nach Spannungen mit Tochter R o m / B a g d a d. – (AP) V i e r s e n / B a n j a L u k a. Rice besorgt über demokratische Rückschritte in Russland Die italienische Regierung – (AP) Glimpfliches Ende ei- überprüft, ob die Journalistin ner dramatischen Kindesent- A n k a r a / W a r s c h a u. – Giuliana Sgrena im Irak tat- führung: Nach rund 15-stün- (AP) US-Aussenministerin sächlich aus politischen Mo- diger Fahrt quer Europa Condoleezza Rice hat sich be- tiven verschleppt wurde. konnten die bosnischen Be- sorgt über die demokratische Möglich sei auch eine krimi- hörden einen 29-Jährigen Entwicklung in Russland ge- nelle Erpressung. Islamisten Bosnier festnehmen, der sei- äussert. Die Stärkung des drohten im Internet mit der ne vierjährige Tochter in der Rechts und einer unabhängi- Ermordung der 56-Jährigen, Nacht zum Sonntag im nord- gen Justiz sowie freie Medien wenn Italien nicht bis Mon- rhein-westfälischen Viersen seien «Grundlagen der Demo- tag seine 3000 Soldaten aus entführt hatte. Bewaffnet mit kratie», sagte Rice, die sich dem Irak zurückziehe. Ein- einer Pistole und zwei Hand- am Samstagabend mit dem flussreiche sunnitische Geist- granaten hatte sich der Mann russischen Aussenminister liche riefen die Kidnapper mit Grossaufgeboten der Po- Sergej Lawrow in Ankara auf, die Frau freizulassen. lizei eine Verfolgungsjagd traf. Zuvor hatte sie bei ihrem Am Sonntag wurden in quer durch Deutschland, Ös- Antrittsbesuch in Warschau Bagdad vier Ägypter ent- terreich, Slowenien, Kroatien erklärt, in Europa gebe es den führt. und Bosnien geliefert. Willen für einen Neuanfang Der italienische Aussenmi- nach den Spannungen wegen nister Gianfranco Fini hob in Wrack des Flugzeugs des Irak-Kriegs. einem Interview die pazifisti- entdeckt Rice unterstrich, die USA hät- schen Überzeugungen der K a b u l. – Den Absturz eines ten Moskau bereits vor der An- verschleppten Sgrenas her- afghanischen Verkehrsflug- trittsrede von Präsident George vor. Ihre Zeitung «Il Manifes- zeugs am Donnerstag in ei- W. Bush ihren Unmut über Ent- to» hat gegen den Irak-Krieg nem Gebirge östlich von Ka- wicklungen in Russland deut- und die Beteiligung Italiens bul hat offenbar keiner der lich gemacht. Die Rede, in der gekämpft. Die bisherigen Be- 104 Menschen an Bord über- Bush einer Ausweitung der kennerschreiben im Internet lebt. Die Maschine sei völlig Freiheit das Wort sprach, läute konnten die Regierung in zerstört worden, teilte ein keine einschneidende Ände- Auf ihrer Reise durch Europa traf US-Aussenministerin Condoleeza Rice unter anderem auch den türki- Rom offenbar nicht überzeu- Sprecher des afghanischen rung in den Beziehungen zu den schen Präsidenten Ahmed Necdet Sezer. Foto Keystone gen. Eine am Freitag veröf- Innenministeriums am Sams- Verbündeten Amerikas ein. Der fentlichte Mitteilung wurde tag mit. Kurz zuvor hatten russische Präsident Wladimir gegen die Weiterverbreitung Frankreich und Russland haben polnischer Soldaten im Irak aus. skeptisch beurteilt. niederländische NATO- Putin hat die Pressefreiheit be- von Atomwaffen ein wertvoller den Irak-Krieg abgelehnt. Die Anstrengungen Polens «für Bei der Untersuchung der Kampfhubschrauber das schnitten, demokratische Errun- Partner, sagte Rice. Bei einem Gespräch mit dem Demokratie und Freiheit wer- Entführungsfälle im Irak ar- Wrack des seit Donnerstag genschaften rückgängig ge- Die US-Aussenministerin er- türkischen Ministerpräsidenten den hoch geschätzt», sagte Rice. beiten Italien und Frankreich vermissten Flugzeugs in den macht und, wie in der Jukos- klärte nach ihrem Treffen mit Recep Tayyip Erdogan in An- Die US-Aussenministerin zusammen. Florence Auben- schneebedeckten Bergen ge- Affäre, wirtschaftliche sowie ihrem polnischen Kollegen kara bemühte sich Rice, Be- machte deutlich, dass Washing- aus, eine Reporterin der Pari- sichtet. Die Bergungskräfte politische Macht im Kreml kon- Adam Rotfeld, in Europa gebe fürchtungen der Türkei über die ton Warschau die angekündigte ser Tageszeitung «Libérati- versuchten weiter, die Ma- zentriert. es den Willen, Entfremdungen Entstehung eines unabhängigen Reduzierung des polnischen on», wurde am 5. Januar ver- schine zu erreichen. Die USA erwarteten von Russ- mit den Vereinigten Staaten we- Kurdenstaats im Norden des Truppenkontingents von derzeit schleppt. Der französische land auch die Unterstützung gen der Irak-Politik hinter sich Iraks zu zerstreuen. «Wir setzen 2500 auf 1700 Soldaten nicht Koordinator zur Terrorab- Sohn übernimmt von demokratischen Entwick- zu lassen: «Ich glaube, was wir uns voll für die Einheit des übel nimmt: «Amerika glaubt wehr, Gilles Leclair, sagte der Macht in Togo lungen im Ausland, sagte Rice. aus Europa hören, ist der Iraks ein», sagte Rice, die am auch nicht für einen Moment, Tageszeitung «La Repubbli- L o m é. – Nach dem Tod des Es sei ermutigend, dass Moskau Wunsch, in diesem grossartigen Sonntag nach Jerusalem weiter- dass die Unterstützung für das ca», beide Frauen seien in langjährigen togolesischen nach anfänglichen Schwierig- Bündnis ein neues Kapitel auf- reisen wollte. irakische Volk schwindet.» Die sunnitisch dominierten Stadt- Präsidenten Gnassingbe Eya- keiten dem neuen ukrainischen zuschlagen.» Rice war am Frei- Zuvor hatte sie die polnische polnischen Streitkräfte hatten teilen Bagdads entführt wor- dema hat die Militärführung Präsidenten Viktor Jusch- tag in Berlin mit Bundeskanzler Irak-Politik gelobt. «Polens im September 2003 die Verant- den. am Wochenende dessen Sohn tschenko die Hand ausgestreckt Gerhard Schröder zusammen- Mitwirkung im Irak ist heraus- wortung für eine von drei Be- Die sunnitische Vereinigung zum neuen Staatsoberhaupt und die Beziehungen zu Geor- getroffen und will sich am ragend», sagte Rice bei dem satzungszonen im Irak über- muslimischer Gelehrter ap- erklärt. Gemäss Verfassung gien verbessert habe. Russland Dienstag in Paris mit dem fran- Treffen mit Rotfeld. Minister- nommen und befehligen dort pellierte unterdessen an die hätte der Parlamentspräsident sei in vielen Bereichen wie im zösischen Präsidenten Jacques präsident Marek Belka drückte bis heute eine multinationale Entführer, die Italienerin ge- vorübergehend die Staatsfüh- Kampf gegen Terrorismus und Chirac treffen. Deutschland, sie ihr Beileid wegen des Todes Truppe. hen zu lassen. rung übernehmen und nach 60 Tagen Wahlen abhalten müssen. Die Afrikanische Union verurteilte die Nach- G-7 kündigt Schuldenerlass an Ruf nach Austausch folgeregelung als Staats- streich. Die EU rief Togo auf, L o n d o n. – (AP) Die sieben erlassen wird, soll allerdings von Präsident Nelson Mandela an die Informationen über Terrorismus die Regeln der Verfassung zu führenden Industrieländer haben Fall zu Fall entschieden werden. G-7 appelliert, allen afrikani- befolgen. Das US-Aussenmi- sich zu einem hundertprozenti- Als Beurteilungskriterien wer- schen Ländern ihre Schulden R i a d. – (AP) Ein Vorschlag seinen Namen nicht genannt nisterium bekundete Eyade- gen Schuldenerlass für die ärms- den in der Abschlusserklärung vollständig zu erlassen. Andern- des saudiarabischen Kron- wissen wollte. Der Aufstand im mas Familie Anteilnahme, ten Länder der Welt bereit er- unter anderem das Vorhanden- falls werde es in Afrika keine prinzen Abdullah zur Schaf- Irak bedeute ein Signal für Ra- mahnte aber zugleich demo- klärt. Der britische Schatzmeis- sein solider und transparenter In- wirtschaftliche Stabilität geben. fung eines internationalen dikale ausserhalb, sich zu sam- kratische Veränderungen an. ter Gordon Brown bezeichnete stitutionen und die Ausgabenpo- Keine konkreten Ergebnisse Zentrums gegen den Terroris- meln. Dies beschere anderen die Vereinbarung auf dem G-7- litik des jeweiligen Staates ge- wurden im Bestreben um eine mus hat offenbar erste positi- Regierungen ein Problem. Er Regierungschef im Finanzministertreffen in Lon- nannt. «Wir sind uns einig über Steigerung der internationalen ve Resonanzen ausgelöst. Das meinte, auch wenn der aus Sau- Amt bestätigt don als historisch: «Es ist das eine fallbasierte Analyse der Entwicklungshilfe erzielt. Das Zentrum soll Behörden und di-Arabien stammende Anfüh- B a n g k o k. – Der thailändi- erste Mal, dass so etwas umfas- hoch verschuldeten armen Län- Ziel Grossbritanniens, die Zah- Experten einen schnellen rer des internationalen Terror- sche Ministerpräsident Thak- sendes wie ein hundertprozenti- der, gründend auf unserem Wil- lungen an die armen Länder um Austausch von einschlägigen Netzwerks Al Kaida, Osama sin Shinawatra hat sich am ger Schuldenerlass in einem G- len, bis zu 100 Prozent multilate- insgesamt 50 Mrd. Dollar zu er- Informationen ermöglichen, bin Laden, gefasst werden soll- Sonntag zum Sieger der Par- 7-Communiqué erwähnt wird», ralen Schuldenerlass zu gewäh- höhen, scheiterte vorerst am wie Abdullah in Riad bei ei- te, würde dies nicht das Ende lamentswahl erklärt. Die betonte er. Wie viel Geld den ren». Noch am Freitagabend hat- Streit um das Finanzierungsin- ner internationalen Konfe- des internationalen Terrorismus Zahlen seien zwar noch nicht Entwicklungsländern tatsächlich te der frühere südafrikanische strument, genannt IFF. renz gegen Terrorismus sagte. bedeuten. endgültig, sie zeigten aber Am Rande der Konferenz plä- Abdullah unterbreitete seinen klar, dass es für eine Allein- dierte am Sonntag ein britischer Vorschlag am Samstag zu Be- regierung seiner Partei Thai Beamter für die gemeinsame ginn der Konferenz, an der Ver- Rak Thai (Thais lieben Nutzung geheimdienstlicher In- treter von über 50 Ländern teil- Thais) reiche, sagte Thaksin. Papst zeigte sich formationen. Die Regierungen nehmen. Er erklärte, wenn man Aus Freundlichkeit wolle er sollten von der Kalte-Krieg- im Kampf gegen den Terroris- aber mit seinem Koalitions- Angelus-Segen auf Petersplatz übertragen Praxis abgehen, die geheim- mus Erfolg haben wolle, müsse partner Chart Thai über die dienstliche Aufklärung nicht man auch gegen Waffen- und Bildung einer Regierung be- R o m. – (AP) Erstmals nach schen Kirche leidet seit länge- versicherte der Papst am Sonn- zusammen mit anderen zu be- Rauschgiftschmuggel sowie raten. Die Opposition ge- seiner Einlieferung ins Kran- rem auch an chronischen Hüft- tag. treiben, sagte der Beamte, der Geldwäsche vorgehen. stand ihre Niederlage ein. kenhaus hat sich Papst Jo- und Knieproblemen. In seiner wöchentlichen An- hannes Paul II. am Sonntag Die Einlieferung in die römi- sprache, die er normalerweise Tausende an Marleys wieder der Öffentlichkeit ge- sche Klinik hatte erneut Fragen auf dem Petersplatz hält, sprach 60. Geburtstag zeigt. Am Fenster seines aufkommen lassen, ob der grei- sich Johannes Paul II. erneut Komitee bilden A d d i s A b e b a. – Zehntau- Krankenzimmers der Gemel- se Papst sein Amt noch aus- gegen die Abtreibung aus. Bei sende Menschen haben am li-Klinik in Rom winkte der üben könne. «Auch in diesem seinem Erscheinen liessen Israelis und Palästinenser Sonntag in Addis Abeba den ausgeruht und aufmerksam Krankenhaus, mitten unter an- Gläubige vor dem Krankenhaus 60. Geburtstag der - wirkende 84-Jährige am deren Kranken, denen meine und auf dem Petersplatz den J e r u s a l e m. – (AP) Israel sischer Gefangener gilt dabei als Legende Bob Marley gefeiert. Sonntag den Gläubigen zu Anteilnahme gilt, kann ich Papst hochleben, einige ver- will nun doch die Freilassung wichtige Geste und vertrauens- Es ist das erste Mal, dass die und sprach den kurzen Ange- weiter der Kirche und der ge- folgten seinen Auftritt mit Trä- von palästinensischen Gefan- bildende Massnahme. Mit der jährliche Feier zu Ehren des lus-Segen. Seine Worte waren samten Menschheit dienen», nen in den Augen. genen prüfen, die wegen An- Verständigung auf die Bildung 1981 verstorbenen Musikers jedoch schwer verständlich. griffen auf Israel inhaftiert einer gemeinsamen Kommissi- ausserhalb seines Heimatlan- sind. Das erklärten Regie- on zur Freilassung von Häftlin- des Jamaika stattfindet. Veran- An seiner statt verlas Erzbi- rungsmitglieder nach einem gen wurde zwei Tage vor dem staltet wird sie von der Bob- schof Leonardo Sandri eine Er- Treffen von Unterhändlern Gipfeltreffen ein Problem ent- Marley-Stiftung, dem UN- klärung, in der der Papst versi- beider Seiten. schärft, das zuletzt für Verstim- Kinderhilfswerk, der Afrika- cherte, er werde weiter der Kir- Verteidigungsminister Schaul mung auf palästinensischer Sei- nischen Union und anderen. che und den Menschen dienen. Mofas hat auch die Freilassung te gesorgt hatte. Vertreter der Sie steht unter dem Motto Zugleich dankte Johannes Paul von Kassam Barghuti gebilligt, Autonomiebehörde hatten die «Africa Unite», benannt nach II. den Gläubigen für ihre Ge- des Sohns des bekannten paläs- von Israel als Geste des guten einem Lied Marleys. bete sowie den Ärzten und Mit- tinensischen Führers Marwan Willens angekündigte Freilas- arbeitern des Gemelli-Kranken- Barghuti. US-Aussenministerin sung von 900 Häftlingen als un- Empörung über hauses für die Pflege. Der Se- Condoleezza Rice traf unterdes- zureichend kritisiert. Von der is- Stellenabbau gen wurde auf vier Grosslein- sen zu ihrem Antrittsbesuch in raelischen Amnestie profitierten F r a n k f u r t / M a i n. – Die wände auf den Petersplatz über- der Region ein. Eines der The- nur Gefangene mit kurzen Haft- Welle der Empörung über tragen, wo Tausende warteten. men von Rice ist das Gipfeltref- strafen. Der für Gefangenenfra- den geplanten Stellenabbau Der an der Parkinson’schen fen des israelischen Ministerprä- gen zuständige palästinensische trotz Milliardengewinns bei Krankheit leidende Johannes sidenten Ariel Scharon mit dem Minister Hischam Andel Rasek der Deutschen Bank ebbt Paul war am vergangenen palästinensischen Präsidenten sagte, falls Israel seine Kriterien nicht ab. Nach Politikern und Dienstag wegen einer Grippe Mahmud Abbas am Dienstag im nicht lockere, könnte das dem Gewerkschaften äusserten und Atembeschwerden ins ägyptischen Badeort Scharm el Bemühen von Abbas schaden, am Wochenende selbst Wirt- Krankenhaus gebracht worden. Papst Johannes Paul II. sprach den Angelus-Segen vom Fenster aus. Scheich. Die von Israel ange- militante Gruppen zu einer Waf- schaftsvertreter Kritik. Das Oberhaupt der katholi- Foto Keystone kündigte Freilassung palästinen- fenruhe zu bewegen. SCHWEIZ Walliser Bote Montag, 7. Februar 2005 3 Eine europafreundliche Haltung Der Stärkere hat CVP geschlossen hinter Schengen/Dublin und Personenfreizügigkeit immer auch Recht A u v e r n i e r. – (AP) Die Dass wir nicht nur auf ho- potenzial ergäbe. Wie CVP sagt Ja zu Schengen/ her See und im Gebirge, sagte doch der Fabel- Dublin und zur erweiterten sondern auch vor Rich- dichter La Fontaine so Personenfreizügigkeit. Die tern dem Machtschutz schön? «La raison du CVP-Delegierten bestätigten Gottes anempfohlen sei- plus fort est toujours la am Samstag ihre europa- en, gehört zu den meilleure» – das Argu- freundliche Haltung ohne schlichten, aber zentra- ment des Stärkeren ist Wenn und Aber. Ein Nein wä- len Einsichten, die wir ei- immer das bessere – re für Bundesrat Joseph Deiss nem inzwischen verstor- oder krasser: Der Stärke- schlicht eine Katastrophe. benen Oberwalliser Poli- re hat immer Recht. Der Beitritt der Schweiz zu den tiker verdanken. Dabei sind in den vergan- Polizei- und Asylabkommen An diese Grundwahrheit genen Jahren die läh- von Schengen und Dublin wur- erinnert der Richter- menden und völlig steri- de von der CVP-Delegierten- spruch aus Lausanne im len Diskussionen nicht versammlung im neuenburgi- Zusammenhang mit den zwischen Ausserbinn und schen Auvernier einstimmig be- Gemeindefusionen. Aus Ernen geführt worden fürwortet. Bei der Ausdehnung dem Gerichtsurteil geht oder zwischen Saas Ba- der Personenfreizügigkeit auf klar hervor, dass kleine len und Saas Grund, son- die zehn neuen EU-Mitglieds- oder sehr kleine Gemein- dern zwischen Sitten und staaten fassten die Delegierten den, die überdies am Martinach oder zwischen mit 185 gegen eine Stimme die Tropf des interkommuna- Brig-Glis und Visp. Hier Ja-Parole. Wichtigstes Argu- len Finanzausgleichs sind die Türme der ment zu Gunsten der beiden hängen und mit andern «Städtlipolitik» mittlerwei- Vorlagen – und damit gegen die Gemeinden eine geogra- le so überragend, dass in «Angstmacherei» rechtsbürger- fische Einheit bilden, ihrem Schattenwurf das licher Kreise – bildete die Hoff- sehr wohl mit dem zarte Pflänzchen der in- nung auf Wachstum, Arbeit und Schiesseisen zur Heirat terkommunalen Zusam- Sicherheit. Falls die von rechts- gezwungen, also Gegen- menarbeit oder zumin- bürgerlichen Kreisen lancierten Die Delegierten der CVP Schweiz zeigten sich am Samstag in Auvernier europafreundlich und stellten stand einer Zwangsfusi- dest der interkommuna- Referenden gegen den Beitritt sich hinter die entsprechenden Vorlagen. Foto Keystone on sein dürfen. len Arbeitsteilung kaum zu Schengen/Dublin und die er- Grössere, für sich allein mehr gedeiht. Die Ver- weiterte Personenfreizügigkeit schränkte Zustimmung der nicht wieder aufs Spiel gesetzt Partei mit einem sozialen Ge- stehende Gemeinden, kehrs- und die Spitalpoli- zu Stande kommen, sollen sie CVP-Basis zu den beiden Vor- werden. Kritik übte die CVP- wissen gemäss dem Parteipro- die ihren Finanzhaushalt tik sind lebhafte Zeugnis- am 5. Juni beziehungsweise am lagen. Parteipräsidentin Doris Präsidentin an der SVP, die mit gramm «Aufbruch Schweiz» weitgehend aus eigener se dieses Zustandes der 25. September dieses Jahres in Leuthard rief die rund 250 De- ihrem Nein-Kurs zu einem un- bestätigt, sagte Leuthard. Nun Kraft bestreiten, dürften Unfähigkeit, gemeinsame getrennten Vorlagen den legierten dazu auf, die Chancen berechenbaren Gegenüber der sei der eingeschlagene und vom hingegen kaum von sol- Lösungen auszuhandeln Stimmberechtigten vorgelegt des bilateralen Wegs in Europa Wirtschaft geworden sei. Volk gutgeheissene Weg konse- chen verordneten und dann nach aussen werden. zu nutzen und Ängste nicht zum Um bei den beiden Volksab- quent weiter zu verfolgen. Zwangsheiraten betrof- geschlossen für gemein- Für Bundesrat Deiss wäre ein Spielball der Politik werden zu stimmungen auf der Siegerseite Vor drei Wochen hatten sich be- fen sein. Im Klartext lau- same Interessen aufzu- Nein zu den Europavorlagen lassen. Noch vor 16 Jahren sei stehen zu können, will die CVP reits die Freisinnigen ebenfalls tet das Fazit des Urteils: treten. schlichtweg eine Katastrophe. Europa geteilt gewesen, heute mehr als 300000 Franken in ei- klar für ein Ja zur Ausdehnung Während die Saastalge- Das Wallis der Industrie Das Jahr 2005 sei für die aber seien die einstigen Satelli- ne Kampagne stecken. Dazu des Freizügigkeitsabkommens meinden sehr wohl damit auf Bewährung, das Wal- Schweiz und ihre Beziehungen tenstaaten im Osten zu stabilen soll auch ein eigenständiges mit der EU und zum Beitritt der rechnen müssen, dass lis des schwächelnden zu Europa von zentraler Bedeu- Demokratien mit einer grossen Komitee mit prominenten Par- Schweiz zu den Abkommen sie von Staatsrat und Tourismus, das Wallis der tung, polemisches Nein-Sagen wirtschaftlichen Dynamik he- teimitgliedern auf die Beine ge- von Schengen und Dublin aus- Parlament einer Zwangs- wegbrechenden Struktu- biete da keine ausreichende rangewachsen. Die ersten Er- stellt werden. Mit dem klaren Ja gesprochen. Die Argumente der fusion unterzogen wer- ren des öffentlichen Perspektive. Umso grösser war fahrungen mit den Bilateralen I vom Samstag hätten die Dele- SVP blieben damals ebenso wie den, riskieren die Ge- Dienstes würde aber statt die Freude des Wirtschaftsmi- seien ermutigend, sagte Leu- gierten die liberal-soziale Aus- nun auch bei den Christdemo- meinden des Briger- Kirchturmpolitik dringend nisters über die uneinge- thard. Nun dürfe das Erreichte richtung der CVP als liberale kraten weitgehend ungehört. bergs, also Ried-Brig und ein Bündeln der Kräfte Termen, kaum solches und der Argumente erfor- Ungemach. Und vollends dern. undenkbar werden Aber der Landstrich ist NOTIERT Zwangsfusionen in der nicht mehr fähig und Kunstfreiheit verteidigt noch höheren Liga, etwa nicht mehr willens, seine Geistig Behinderte zwischen Brig-Glis und elementarsten Interessen erstochen Couchepin warnt vor Missbrauch der Kultur Naters. Dabei ist ja satt- entschlossen und ge- L e n g w i l. – (AP) Eine sam bekannt, dass sich schlossen zu vertreten. geistig behinderte 20-jährige Z ü r i c h. – (AP) Bundesrat nehmen. «Wir können hier auf die vorgesehenen 30 Millio- hier das grösste Einspar- Luzius Theler Heimbewohnerin hat am Pascal Couchepin hat an ei- nicht tatenlos zusehen», sagte nen Franken zur Stützung der Freitagnachmittag im thur- ner FDP-Fachtagung die Couchepin. Kunstschaffende grossen kantonalen Kulturinsti- gauischen Lengwil eine 21- Freiheit der Kunst verteidigt. müssten für sich die Freiheit he- tute verzichten will. Es liege jährige Mitbewohnerin ersto- Die Politik dürfe Kultur nicht rausnehmen können, quer zum nicht am Bund und an der Poli- Neue Sparrunde chen. Eine erste Befragung instrumentalisieren, sagt er. politischen und gesellschaftli- tik zu entscheiden, welche kan- der Täterin ergab, dass sie Couchepin will vermehrt die chen Zeitgeist zu stehen und tonalen kulturellen Angebote Swiss legt Eckplan vor zum Tatzeitpunkt unter Nachfrage nach Kultur för- das in ihren Werken auszudrü- als so genannte Leuchttürme im schwerem seelischen Druck dern und weniger die Produk- cken. gesamtschweizerischen Interes- Z ü r i c h. – (AP) Die neue ropaflotte um mindestens 13 stand. Die geistig behinderte tion. Grosse Kulturinstitute Die Rolle des Bundes als Kul- se seien, begründete er sein Sparrunde bei der Swiss kon- kleinere Regionalflieger sowie Frau war am vergangenen will er nicht mit Millionen des turförderer sieht er nicht als Vorhaben. kretisiert sich: Die Swiss hat den konzernweiten Abbau von Freitag gegen 14.00 Uhr ver- Bundes unterstützen. Sponsor, der ein Gegengeschäft Couchepin will dagegen den den Gewerkschaften ein Pa- bis zu 1000 Arbeitsplätzen be- stört von einem Spaziergang Die liberale Sicht der Kunst und erwartet, sondern als Mäzen, Zugang zur Kultur erleichtern. pier mit Eckpunkten zu den schlossen hat. Die Regional- in die nach anthroposophi- Kultur sei heute bedroht, sagte der die Freiheit der Kunstschaf- «Ich will mich deshalb nicht Abbauplänen vorgelegt. Kon- flotte der Swiss besteht gegen- schen Grundsätzen geführte Innenminister Couchepin am fenden respektiere. Die Kultur- nur auf die dafür bisher vorge- krete Zahlen wollten sie je- wärtig aus sieben Maschinen Heil- und Bildungsstätte Ek- Samstag im Zürcher Theater- förderung sollte aber nicht bü- sehenen drei Millionen Franken doch nicht kommentieren. des Typs Saab, 19 Jumbolinos kharthof zurückgekehrt und haus Gessnerallee. In politisch rokratisiert werden und dürfe beschränken, sondern diesen Die Fluggesellschaft Swiss hat- und elf Embraer. Nach der Re- hatte den Angestellten er- rechts stehenden Kreisen beste- keine Doppelspurigkeiten auf- Bereich ausbauen», sagte er. te Mitte Januar eine Restruktu- strukturierung sollen gemäss klärt, im Wald ihre 21-jährige he die Tendenz, missliebige, weisen. Couchepin kündigte Angesetzt werden müsse auf al- rierung des Europageschäfts der «SonntagsZeitung» noch 17 Kollegin getötet zu haben. das heisst, links stehende an, dass er im Rahmen des neu- le Massnahmen, die darauf aus- angekündigt, verbunden mit ei- Jumbolinos und sieben Embra- Kunstschaffende zu bestrafen, en Kulturförderungsgesetzes gerichtet seien, Kinder für ner Reduktion der Europaflotte. er betrieben werden. Neben Keine Haftentlassung wie es Ende letzten Jahres wie- Kunst und Kultur zu interessie- Das von der Swiss-Führung an dem Flottenabbau sei zudem ei- L a u s a n n e. – Das Bundes- der einmal geschehen sei, sagte ren. Denn Nutzer von Kunst die Gewerkschaften der Piloten, ne Produktivitätssteigerung im gericht hat im Falle des er in Anspielung auf die im De- und Kultur seien vor allem jene, des Kabinen- und des Boden- Cockpit von 38 Prozent ge- Schweizer Verfahrens gegen zember 2004 von den eidgenös- die bereits in jungen Jahren da- personals abgegebene Papier zu plant. mutmassliche Al-Kaida-Hel- sischen Räten beschlossene mit konfrontiert worden seien. den Eckpunkten sieht laut der Swiss-Sprecher Jean-Claude fer die Haftentlassung eines Kürzung des Pro-Helvetia-Kre- An der Fachtagung im Zürcher «SonntagsZeitung» vor, dass Donzel und der Präsident der Jemeniten abgelehnt. Eine dits um eine Million auf 33 Mil- Theaterhaus Gessnerallee, an bei den Piloten im Regionalseg- Swiss Pilots, der Vereinigung Neubeurteilung des Falls ist lionen Franken wegen einer der unter anderem auch der ment ein Abbau von 440 auf ehemaliger Crossair-Piloten, aber möglich, falls das im umstrittenen Ausstellung des Schriftsteller Adolf Muschg 207 Vollzeitstellen geplant ist. Christoph Frick, wollten die in Nachgang zum Terroran- Schweizer Künstlers Thomas teilnahm, sprachen sich die Bei den Airbus-Piloten würden der «SonntagsZeitung» veröf- schlag von Riad eröffnete Ver- Hirschhorn in Paris. Anderseits rund 100 Teilnehmerinnen und 73 von 658 Stellen gestrichen. fentlichten Zahlen auf Anfrage fahren bis Ende März nicht werde in politisch links stehen- Teilnehmer für eine freie Kultur Gemäss dem Zeitungsbericht nicht kommentieren und ver- abgeschlossen wird. Das am den Kreisen ebenfalls versucht, als zentrales Element einer auf- soll der geplante Abbau nicht wiesen auf die von Swiss mit Samstag veröffentlichte Urteil missliebige, das heisst rechts geklärten Gesellschaft aus. Der nach dem Dienstalter der Pilo- den Gewerkschaften vereinbar- des Bundesgerichts betrifft je- stehende Autoren auszugren- Staat habe lediglich Rahmenbe- ten, sondern nach Flottentyp er- te Vertraulichkeit der Verhand- nen der noch drei inhaftierten zen, sagte er in Anspielung auf dingungen zur Verfügung zu folgen. lungen. Die Swiss nehme zur mutmasslichen Terrorhelfer, die Weigerung des Schriftstel- stellen, die es erlaubten, dass Alle Saab-Piloten würden ihre Kenntnis, dass einige Zahlen an der eine Schweizer Unterstüt- lerverbands Autoren und Auto- Kunst entstehen könne, hiess es Stelle verlieren. Die Swiss hatte die Öffentlichkeit gelangt seien, zungsorganisation für das Ter- rinnen der Schweiz, den Walli- in einer gemeinsamen Mittei- Mitte Januar bekannt gegeben, wolle aber die Verhandlungen rornetzwerk Al-Kaida geleitet ser SVP-Nationalrat Oskar Couchepin: «Nachfrage nach lung der Freisinnigen und Libe- dass der Swiss-Verwaltungsrats nicht über die Medien führen, haben soll. Freysinger als Mitglied aufzu- Kultur fördern. Foto Keystone ralen. im Kern eine Reduktion der Eu- sagte Donzel.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Verteilzentrale: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Regelmässige Beilage: Redaktion Unterwallis: Auflage: Tempelareal Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 tag Grossauflage Technische Angaben: Chefredaktor: Pius Rieder (pr) E-Mail: [email protected] Inserate, die im «Walliser Boten» Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm Ständige Mitarbeiter: autorisierten Dritten weder ganz noch Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky teilweise kopiert, bearbeitet oder E-Mail: [email protected] (hs) Annahmeschluss Todesanzeigen sonstwie verwendet werden. 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Regionales: Franz Mayr (fm), Harald E-Mail: [email protected] Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.01(Donners- Herausgeber und Verlagsleiter: Burgener (hab), Herold Bieler (hbi), Karl Leserbriefe: Ferdinand Mengis (F. M.) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Inseratenverwaltung: tag Fr. 1.06), Insbesondere ist es untersagt, Salzmann (sak), Mathias Forny (fom), Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.12 (Don- Inserate – auch in bearbeiteter Form – E-Mail: [email protected] Marcel Vogel (mav), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt ausschliesslich bei der Redaktion Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.18), in Online-Dienste einzuspeisen. Agenturleiter: Jörg Salzmann Thomas Rieder (tr), Werner Koder (wek) Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Jeder Verstoss gegen dieses Verbot E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.12 (Donnerstag Fr. 1.18). wird gerichtlich verfolgt. Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.92 (Donnerstag Fr. 4.12). CVPO-Publikationsorgan Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WALLIS Walliser Bote Montag, 7. Februar 2005 4

Junge Frau getötet Verkehrsunfall in Sembrancher

S e m b r a n c h e r. – (wb) che Angaben über den Ab- Bei einem Verkehrsun- lauf des Verkehrsunfalls ma- fall auf der Hauptstrasse chen können sind gebeten, zum Grossen St. Bern- sich mit dem Kommando der hard verlor am Samstag Kantonspolizei (Telefon 027 eine junge Frau ihr Le- 326 56 56) oder mit dem ben. nächsten Polizeiposten in Der Unfall ereignete sich am Verbindung zu setzen. Samstag gegen 16.00 Uhr auf Glück im Unglück hatte am der Hauptstrasse des Grossen Samstag in der Region des St. Bernard, kurz vor dem Grossen St. Bernhard ein Tunnel «de la Monnaie». Tourenskifahrer, der von ei- Eine junge Autolenkerin fuhr ner Lawine mitgerissen wur- laut Mitteilung der Walliser de. Der Skifahrer konnte Kantonspolizei auf der Über- dank eines Lawinensuchgerä- holspur von Sembrancher in tes rasch aus der Lawine be- Richtung Martinach. Am Or- freit werden. te genannt «les Trappistes» Zehn Teilnehmer nahmen an verlor sie, nachdem sich der einem J+S-Kurs teil. Sie wur- Wagen mehrmals um die ei- den von zwei Leitern und gene Achse drehte, in einer zwei Bergführern begleitet. leichten Rechtskurve aus un- Die Tour führte oberhalb des geklärten Gründen die Herr- Lac du Toules auf den Pey Übergabe des am La Poste-Benefizkonzert gespendeten Betrages durch die Vertreter der ausführenden Künstler (von links): Paul Locher, schaft über ihr Fahrzeug und (2592 Meter über Meer). Ge- Dirigent des Kammerensembles «concertino»; Eliseda Dumitru, Mezzosopran und Initiantin des Konzertes; Markus Hischier, Sektionschef geriet auf die Gegenfahrbahn. gen 10.30 Uhr erreichten die Material, Einsatztechnik und Transporte; es fehlt der Kulturdelegierte Karl Salzgeber. Zur selben Zeit verkehrte ersten Kursteilnehmer den korrekt aus der Gegenrich- Gipfel. Ein Teilnehmer folgte tung ein 26-jähriger Mann der Gruppe mit einigem Ab- mit seinem Personenwagen stand. Als er sich in der Mitte und es kam zu einer heftigen eines Hanges befand, löste 18000 Franken für Asien Kollision zwischen den bei- sich 20 Meter oberhalb eine den Fahrzeugen. Lawine (60 Zentimeter tief Nach dem heftigen Aufprall und rund 15 Meter breit). Er Künstler spenden für Seebebenopfer wurde das Fahrzeug mit der wurde von der Lawine unge- jungen Frau von der Strasse fähr 100 Meter mitgerissen. V i s p. – Das von der Mez- soll, wurden auch die Küche, Gemeinde Visp, das Theater La Informationen über die Ver- geschleudert, fing Feuer und Ein weiterer Teilnehmer, der zosopranistin Eliseda Du- die Sanitäranlagen, die Wasser- Poste, das Hotel Visperhof, das wendung dieser grosszügigen kam erst in der Dranse zum ebenfalls von den Schnee- mitru organisierte Benefiz- versorgung und weitere Infra- «Blumenparadies» und die RZ Gabe vermittelte, ist ein Ober- Stillstand. massen mitgerissen wurde, konzert vom vergangenen struktur betroffen. All dies Oberwallis das Konzert. Beson- walliser, der unserem Kanton Die Kantonspolizei begab konnte sich selber befreien. 26. Januar 2005 im Mu- muss neu erbaut oder saniert dere Gönner waren Olivier Im- Ehre einlegt. Er, der unter ande- sich nach Eingang der Unfall- Mit Hilfe ihrer Lawinensuch- siktheater La Poste war ein werden. Dies ist doppelt wich- boden und der Staat Wallis. Die rem bei den SBB und bei der meldung in Begleitung eines geräte konnten die Bergfüh- Erfolg. Es erbrachte die tig, weil der Gesamtkomplex Anwesenden, die aus allen Re- Armee arbeitete, steht einer Arztes unverzüglich auf die rer den Verschütteten rasch Summe von 18000 Fran- als regional einziges Schulzent- gionen des Oberwallis herbei- Sektion des DEZA-Bereiches Unfallstelle. Der Arzt konnte orten und aus der Lawine ber- ken, die einem Dorf auf ei- rum diente und baldmöglichst gereist waren, leisteten durch «Humanitäre Hilfe» vor. Das jedoch nur noch den Tod der gen. ner Insel nördlich des wieder funktionieren sollte. ihren Kartenkauf einen namhaf- «Schweizerische Korps für hu- jungen Frau feststellen. Der 21-jährige Mann aus thailändischen Phuket zu- ten Beitrag an die erwähnte manitäre Hilfe (SKH)» setzt Der zuständige Untersu- dem Kanton Luzern musste gute kommen wird. Spende und Konzert Summe, die als Spende der Be- zurzeit weltweit 150 Mitarbei- chungsrichter des Unterwal- verletzt und unterkühlt ins Die Spende von 18000 Franken völkerung des Oberwallis gel- ter ein. 700 weitere Mitarbeiter lis hat eine Untersuchung Spital von Sitten überflogen Am Wochenende übergaben ist durch ein Konzert möglich ten kann. Das zahlreiche Publi- sind, wie Markus Hischier aus- eingeleitet. werden. Es bestand keine Le- Eliseda Dumitru und der Briger geworden, in dessen Rahmen kum erlebte einen sehr schönen führte, nach Bedarf als Aktive Alle Personen, die irgendwel- bensgefahr. Violonist Paul Locher im Na- Srboljub Dinic, Chefdirigent Abend mit hervorragenden einsetzbar, 1300 Personen bil- men der aufführenden Künstler und Pianist am Stadttheater Künstlern. Der Musikfreund den eine weitere Reserve. Die diese Summe an Markus Hi- Bern, Vilislava Hristova, Sopra- konnte bisher im La Poste-Mu- von Markus Hischier geleitete schier, Sektionschef Material, nistin aus Sofia, Eliseda Du- siktheater sehr selten ein so DEZA-Sektion mit 14 Beschäf- Einsatztechnik und Transporte mitru, Mezzosopranistin aus vielseitiges Konzert mit instru- tigten muss beim Eintreffen von bei der Direktion für Entwick- Visp, Antonius Nicolescu, Te- mentalem und vokalem Pro- Katastrophen ohne Zeitverzug lung und Zusammenarbeit nor aus Freiburg i. Br., Orazio gramm und so berühmten, auf in den Sparten Logistik, Gros- (DEZA) in Bern. Mori, Bariton aus Mailand, und sehr hohem Niveau gesungenen seinkäufe, Satellitenkommuni- Violonist und Professor Paul Arien und Duetten aus ver- kation, Transporte usw. tätig Primarschule Locher mit seinem Kammeror- schiedenen Opern hören. Es werden. Sie organisierte z.B. Thung Darb chester «concertino» aus Brig war ein Genuss. Dass sie das auch Rücktransporte von Das DEZA unterstützt drei Fi- das Publikum verwöhnten. Es Angenehme mit dem tief emp- Schweizern aus den asiatischen scherdörfer in Thailand. Die erklangen Musiken von Bellini, fundenen Künstlerischen und Seebebengebieten. Das DEZA Hilfeleistung wird vor Ort von Caldara, Carissimi, Donizetti, dem sehr Nützlichen verband, bietet Gewähr dafür, dass die DEZA-Mitarbeiter Lorenz Giordano, Leoncavallo, Martin, machte diese Benefizveranstal- Gelder – wie im Falle des Pri- Schmid betreut. Er ist auch für Mozart, Puccini, Saint-Saëns. tung doppelt wertvoll. marschulhauses im Dorfe das Fischerdorf Thung Darb zu- Die Moderation besorgte Kul- Thung Darb – seriös und pro- ständig, in dem ein ganzes turdelegierter Karl Salzgeber. Ein Oberwalliser am jektgebunden verwendet wer- Schulzentrum von der Tsuna- Alle die erwähnten Künstler DEZA den. In diesem Sinne dürfen die mi-Welle überflutet, beschädigt wirkten – und dies ist eine gros- Markus Hischier aus Glis/Ems, Spender gewiss sein, dass ihre und grösstenteils zerstört wur- se Geste – unentgeltlich mit. der im Namen des DEZA der Gabe dort eingesetzt wird, wo de. Neben dem Primarschul- Ausserdem unterstützten der Initiantin Eliseda Dumitru, al- wirklich Not herrscht, aber Das Auto kam erst in der Dranse zum Stillstand, wo es total haus, dem die erwähnte Summe «Walliser Bote», Radio Rottu, len Künstlern und dem Publi- auch durchdachte Hilfe gelei- ausbrannte. Foto Kantonspolizei Wallis in erster Linie zugute kommen Mengis Druck & Verlag, die kum die Spende verdankte und stet wird. ag. Tanz der Frauen und Füdini Gemeinderäte von Binn und Blatten komplett Die Tschäggättä erhielten an der Wiler Fastnacht Konkurrenz Ewald Gorsatt in Binn und Agnes Bellwald- W i l e r. – Wer im Löt- gestank der Felle scheint weder und Musiken fand bei schöns- heizt haben aber auch die Frau- Kalbermatten in Blatten gewählt schental nur Tschäggättä Gross noch Klein abzu- tem Wetter statt. Wie aus dem en, die Eis und Schnee nicht zur Fastnacht erwartete, schrecken. Es sollen auch Nichts war der Strassenrand im vom Tanz auf der Gasse abhal- B i n n / B l a t t en. – (wb) Die Munizipalgemeinde konnte am Samstag am Mädchen unter dem Nach- Dorf pünktlich mit Zuschau- ten konnten. Ihre roten Nun sind auch der Bin- Blatten (Lötschen) hat eben- Umzug in Wiler wieder wuchs sein. Von vermummter ern/-innen gesäumt. Der warme Perücken waren wie ein Echo ner und der Blattner Ge- falls gestern die Ersatzwahl mal staunen. Prominenz schweigen die Insi- Wein kam rollend daher. auf die bunten Füdini vom meinderat komplett. für den im Dezember 2004 der Alle Fremden kamen dank den Gnoggärberg, die wie eh und je Die Stimmbürgerinnen und zurückgetretenen Gemeinde- Zwar sorgen junge und kleine fleissig herumlaufenden und streng und urtümlich mit Dis- Stimmbürger von Binn wähl- rat Daniel Ritler vorgenom- Tschäggättä für einen sicheren Kurz und intensiv lärmigen Maskengestalten auf ziplin das Tal grüssten. Da ver- ten gestern Sonntag Ewald men. 160 Stimmende Nachwuchs. Der Ziegenbock- Der Zug mit seinen elf Gruppen ihre Rechnung. Schön einge- stummten alle Wilden. and Gorsatt in den Rat. 58 Wahl- (Stimmbeteiligung 62 Pro- zettel gingen ein, was einer zent) gingen an die Urne. Ge- Stimmbeteiligung von 48 wählt wurde Agnes Bellwald- Prozent entsprach. Ewald Kalbermatten mit 82 Stim- Gorsatt erreichte mit 35 men. Der Gemeinderat von Stimmen bereits im ersten Blatten ist damit wieder voll- Wahlgang das absolute Mehr. zählig. Blatten ist die einzige Die Ergänzungswahl wurde Gemeinde im Lötschental, in nötig, weil Anton Walpen die welcher zwei Frauen im Ge- Demission einreichte. meinderat Einsitz nehmen.

REDAKTION: Postfach 720, 3900 Brig Telefon 027 922 99 88 ABONNENTENDIENST: Postfach 204, 3930 Visp Telefon 027 948 30 50 Rot wie der Teufel oder heiss wie das Fegfeuer nahm diese Frauen- Die Gnoggär Füdini als freundschaftliche Konkurrenz der Lötscher gruppe die Wiler Strasse in Beschlag. Tschäggättä. Fotos wb WALLIS Walliser Bote Montag, 7. Februar 2005 5 Zwangsfusionen als Ausnahme? Der Bundesgerichtsentscheid zur Zwangsfusion von Ausserbinn stellt keinen Freipass für «Zwangsehen» dar S i t t e n. – Das Bundesge- auch hier die Möglichkeit einer richtsurteil von Ausser- Zwangsfusion gemäss dem binn mag auf den ersten Ausserbinn-Urteil abzeichnen. Blick zwar als Freipass für Beim Bundesgerichtsurteil zu künftige Zwangsfusionen Ausserbinn handelt es sich also erscheinen. Doch die Bun- eindeutig um einen Sieg der Be- desrichter der I. Öffent- fürworter von Zwangsfusionen. lichrechtlichen Abteilung Dies muss im Oberwallis ohne haben wichtige Differen- Einschränkung akzeptiert wer- zierungen vorgenommen, den. die in andern Fällen auch gewisse Schranken setzen Kein Freipass für die könnten. totale «Fusionitis» Obwohl der Grundsatz der Zwar mag das Urteil des Bun- Zwangsfusion vom Bundesge- desgerichts im Zusammenhang richt ganz klar bejaht wird, fin- mit der Zwangsfusion von Aus- den sich im Urteil doch auch serbinn auf den ersten Blick wie Hinweise, die ihn wiederum eine Absegnung der «Denk- aufweichen. Wichtig ist im schule» im Walliser Grossen Falle von Ausserbinn, dass die- Rat erscheinen, die bei jeder se Gemeinde in einem ersten sich abzeichnenden Gelegen- Schritt einer Fusion mit den heit eine Zwangsfusion gerade Nachbargemeinden zuge- von kleineren Gemeinden stimmt hatte. Dies im Gegen- durchziehen möchte. Während satz zur Gemeinde Binn, die dieser drastische Schritt von von vorneherein und mit einem verordneten Fusionen im Ober- überwältigenden Nein-Anteil wallis praktisch auf einhellige (96 Prozent Nein-Stimmen) al- Ablehnung stösst, sind für die len Fusionsplänen eine klare Unterwalliser Abgeordneten Absage erteilt hatte. Auch im «Zwangsehen» offenbar eine zweiten Anlauf, als Ausserbinn Art von Allheilmittel. Doch bei seine Meinung änderte und ge- der Interpretation des Bundes- gen eine Fusion votierte, ge- gerichtsurteils muss differen- schah dies lange nicht so deut- ziert werden. lich wie in Binn. Das Bundes- gericht findet den Zusammen- Die rechtliche Grund- schluss gerade von sehr klei- lage besteht nen und finanzschwachen Ge- Wichtig ist einmal die Feststel- Die vom Bundesgericht abgesegnete Zwangsfusion der Gemeinde Ausserbinn stellt gleichwohl keinen Freipass für eine flächendeckende meinden als sinnvoll oder lung, dass die rechtliche Grund- «Fusionitis» dar, auch wenn das Urteil auf den ersten Blick danach aussieht. Foto wb «sachgerecht» wie es im Urteil lage für «Schrotgewehr-Hoch- heisst. Das heisst aber auch, zeiten», wie dem die Engländer bereits ihre Zustimmung zu ei- nicht geschützt wird. Der schon mie»-Regime in finanzielle Zweck von Fusionen» es nahe dass die Barriere für finanziell sagen, wenn mehr oder minder ner bedeutenden Fusion gege- fast totale Autonomieanspruch Abenteuer einliess, die nun Sa- legen, «auch im Tal hinterei- gut gestellte und mittelgrosse harter Zwang die «Ehewillig- ben haben». Das Bundesgericht der Gemeinden, wie er vor der nierungen mit Steuergeldern nander gelegene Gemeinden zu Gemeinden höher liegen dürf- keit» fördert, durchaus gegeben bejaht also das Kriterium der letzten Revision des Gemeinde- nötig machen. Und bei diesen erfassen», dürfte man auch im te. Gemeinden, die über einen ist. Das Bundesgericht verweist «flächendeckenden» Fusionen, gesetzes verankert war, stellt al- Sanierungen wird vom Kan- Saastal hellhörig werden. Dazu gesunden und vom Finanzaus- in diesem Zusammenhang auf die eine geografische Einheit so eine Überbetonung dar. So tonsparlament die Auflage von kommt: Dort, wo in Talschaften gleich unabhängigen Finanz- Artikel 135 des revidierten Wal- bilden. gesehen hat sich die Gemeinde- Fusionsverhandlungen ge- gemeinsame Grenzen gegeben haushalt und über eine gewisse liser Gemeindegesetzes. Diese autonomie, wie sie das Ober- macht. Das Bundesgericht hat sind, betrachtet der Bundesbe- Grösse verfügen, die überdies seinerzeit im Parlament sehr Überbetonung der wallis immer wieder in den solche Auflagen indirekt gut richt die Schaffung von grösse- von vorneherein klar gegen ei- heftig und entlang der Sprach- Gemeindeautonomie Vordergrund stellte, als ein Po- geheissen. ren Gemeindeeinheiten sogar ne Fusion stimmen, dürften al- grenze umstrittene Bestimmung In den vergangenen Jahrzehn- panz herausgestellt. Dass die gegen den Willen von einzelnen so eine bessere Chance haben, lautet, dass die Zwangsfusion ten hat sich im Oberwallis eine einschlägigen Bestimmungen Wichtig im Blick auf Gemeinden als sinnvoll. Kon- sich gegen eine Zwangsfusion einer Gemeinde dann möglich Sichtweise zur Selbstständig- im Walliser Gemeindegesetz andere Fusionen kret: Wenn im Saastal beispiels- zur Wehr zu setzen, als das nun ist, «wenn eine einzige Ge- keit (Autonomie) der Gemein- geändert worden sind, hat auch Spätestens dann, wenn im Bun- weise Almagell und Grund ei- via höchstrichterlichen Be- meinde das Hindernis zu einer den herauskristallisiert, die nun mit der Tatsache zu tun, dass desgerichtsurteil – es ist ein- nen Zusammenschluss befür- schluss mit seinen Nachbarge- Fusion darstellt, während dem vom Bundesgericht im Ausser- sich eine ganze Reihe von Ge- stimmig gefällt worden – davon worten würden, Balen aber ab- meinden zusammengelegte die angrenzenden Gemeinden binner-Entscheid eindeutig meinden unter dem «Autono- die Rede ist, dass «Sinn und lehnte, dann würde sich wohl Ausserbinn. lth

Anzeige

SCHWEIZER PREMIERE: SUZUKI TOP-LEASING FÜR KÜHLE RECHNER

Die kompakte Nr.1 jetzt auch beim Leasing die Nr.1 1.90FR./TAG* 4.15 FR./TAG* + New Wagon R – der kompakte Mini-Van. 1 FR./TAG* New Grand Vitara XL-7 V6 4x4 – der Auch als Diesel oder 4x4. günstigste 4x4 V6 der Schweiz. (1.3 GL, 94 PS, Fr. 15990.–/Fr. 56.65/Mt.) New Alto – der günstigste 16V-4-Zylinder der (2.7 V6, 184 PS, Fr. 34 990.–/Fr. 123.95/Mt.) Schweiz. (1.1 GL, 5-türig, 63 PS, Fr. 11990.–/Fr. 30.–/Mt.)

2.10 FR./TAG* 2.35FR./TAG* 3.05FR./TAG* 2.60 FR./TAG* 3.65 FR./TAG* New Ignis – der kompakteste SUV New Ignis Sport – der kompakte Rallye- New Liana – der kompakte Allrounder. New Jimny 4x4 – der günstigste Offroader New Grand Vitara 4x4 – der kompakte der Welt. Auch als Diesel oder 4x4. Weltmeister. (1.5 VVT, 109 PS, Sport-Paket, Als Benziner (4x4) oder mit Turbodiesel (2x4). der Schweiz. Weitere Modelle mit Turbodiesel. Offroad-Traum. Weitere Modelle mit Turbodiesel. (1.3 GL, 94 PS, Fr. 17 990.–/Fr. 63.70/Mt.) Fr. 19 990.–/Fr. 70.50/Mt.) (1.6 GL Top 4x4, 106 PS, Fr. 25 990.–/Fr. 92.05/Mt.) (1.3 JLX, 82 PS, Fr. 21 990.–/Fr. 77.90/Mt.) (2.0 Top, 128 PS, Fr. 30 990.–/Fr. 109.75/Mt.)

*Suzuki Top-Leasing gilt für in der Schweiz und Liechtenstein bei einem offiziellen SUZUKI-Vertreter gekaufte und vom 1.1. bis am 30.4.05 immatrikulierte SUZUKI-Neufahrzeuge unter den nachfolgenden Leasing-Konditionen: Laufzeit 48 Monate, Fahrleistung 10 000 km/Jahr, 1. erhöhte Leasingrate 50 % vom Neuwagenpreis, Kaution Fr. 500.–, Vollkaskoversicherung obligatorisch, Leasing-Zinssatz effektiv 3,97 % bei allen Modellen, beim Suzuki Alto effektiv 1,92 %. Berechnungsbeispiel Suzuki Alto Top-Leasing: 1. erhöhte Leasingrate Fr. 5 995.–, danach 48 Monatsraten à Fr. 30.–, Kaution Fr. 500.–. Ihr Suzuki-Vertreter erstellt Ihnen gerne auch eine individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Offerte. www.multilease.ch

REGIONAL-VERTRETER: Filet-Mörel: Garage Wyssen AG, Tel. 027 927 19 27, Sierre: Garage Aminona, Tel. 027 455 08 23 LOKAL-VERTRETER: Stalden: Automobile Neubrück, Tel. 027 952 20 01 S01092.3-28.12.

Importeur: Suzuki Automobile Schweiz AG, Industriestrasse, 5745 Safenwil DIE KOMPAKTE NR.1 Tel. 062 788 87 90, Fax 062 788 87 96, www.suzukiautomobile.ch Walliser Bote Montag, 7. Februar 2005 6

2-151992

PUBLIREPORTAGE Medienmitteilung 200 ULTRAweb-Kunden im Oberwallis Visp, 28. Januar 2005 – Intercom Oberwallis AG zählt heute 200 ULTRAweb-Abonnen- ten zu ihren Kunden. Die seit Sommer 2004 laufende Notebook- Verlosung unter den ersten 200 Kunden wurde deshalb heute durchgeführt. Das Glück stand auf der Seite von Claude Bu- mann aus Saas-Fee und ist heute stolzer Besitzer des neuen No- tebooks. ARKTPLATZ Der rückwegtaugliche ARKTPLATZ Ausbau des Oberwalli- ser Kabelfernsehnetzes in den fünf Gemeinden Zermatt, Saas-Fee, Brig-Glis, Naters und Visp begann im Sommer M 2004 und konnte im Dezember vollständig abgeschlossen werden. Seit der Aufschaltung der M ersten Internetkunden im September konnten nun 200 ULTRAweb-Kunden gewonnen werden. Die seit Sommer 2004 laufende Verlosung des Notebooks wurde heute durchgeführt. Claude Bumann ist der glückliche Gewinner. Zu seinem neuen Internetzugang über das Kabelfern- sehnetz meint Herr Bumann: «Auf anfängliche Störungen hat der Intercom-Kundendienst un- kompliziert und rasch reagiert und diese behoben. Seither bin ich mit dem ULTRAweb sehr zufrieden – jetzt surfe ich schneller denn je. Und natürlich freuen sich meine Kinder, dass wir das Notebook gewonnen haben.» Intercom-Geschäftsführer Rainer Andres zeigt sich denn auch zufrieden mit der Einführung von ULTRAweb: «Wir haben die hoch gesteckten Ziele im 2004 zwar nicht ganz erreicht. Un- sere Internetkunden sind, und das zeigt unsere Kundenumfrage, mit dem Dienst jedoch sehr zufrieden und dies ist uns mindestens so wichtig wie die Kundenanzahl.» Für das Jahr 2005 steckt sich Intercom wiederum ein hohes Ziel: 1200 Internetkunden sollen per Ende Jahr in ihrem Netz surfen. Um dies zu erreichen, hat Intercom einen ganzen Katalog von Massnahmen beschlossen. Dazu Rainer Andres: «Erstens erweitern und verbessern wir unsere Produktpalette per Mitte Februar: Wir haben neu ein Sparangebot von Fr. 29.–/Monat und ein Angebot für Ferienwohnungen und Hotels von Fr. 2.–/Monat in unsere Palette aufge- nommen. Ausserdem haben wir die Geschwindigkeiten erhöht und sind nun nicht nur günsti- ger, sondern auch schneller als ADSL. Die Produkte mit Datenmengenbegrenzung haben wir nun neu eingestellt: Bis zum Erreichen der Datenmenge wird mit ultraschnellen 8 MBit/s ge- surft, danach mit reduzierter Geschwindigkeit aber ohne zusätzliche Kosten. Zweitens sind mit Ausnahme des Holiday-Angebots die Aufschaltgebühren bis Ende 2005 gratis und das Modem wird gratis bzw. vergünstigt abgegeben. Drittens sind übers Jahr verteilt weitere Sonderaktionen geplant. Mit all diesen Massnahmen bin ich zuversichtlich, die hoch gesteck- ARKTPLATZ ten Ziele zu erreichen.» ARKTPLATZ Weitere Informationen: Intercom Oberwallis AG, Geschäftsführer Rainer Andres, Seewjinenstrasse 2, 3930 Visp M Telefon 027 948 40 45 / 079 347 23 05, E-Mail: [email protected] / www.icnet.ch M WALLIS Walliser Bote Montag, 7. Februar 2005 7 Die neuen Bachelors kommen Hochschule Wallis organisierte ihre Diplomfeier 2005 in Martinach

M a r t i n a c h. – Im Beisein von rund 1000 Personen erhielten am Freitagabend im CERM in Martinach 169 Studienabgänger der Bereiche Ingenieurwissen- schaften und Wirtschaft & Dienstleistungen der Hoch- schule Wallis ihr Fach- hochschuldiplom mit «Ba- Alles Gute zum 90. chelor»-Niveau, das euro- B r i g. – Heute Montag kann paweit anerkannt wird. Lydia Giachetto-Zenklusen in Staatsrat Claude Roch und Do- ihrem Heim an der Bahnhof- minik Albrecht, Direktor der strasse 3 in Brig ihren 90. Ge- Hochschule Wallis, überreich- burtstag feiern. Obwohl ihr Au- ten elf Maschineningenieuren genlicht nachlässt, verliert sie FH, 30 Elektroingenieuren FH, ihren Optimismus nicht und elf Lebensmittelingenieuren freut sich an jedem Besuch. Zu FH, neun Chemieingenieuren diesem einmaligen Fest wün- FH, 51 Betriebsökonomen FH, schen ihr die ganze Familie so- 30 Wirtschaftsinformatikern wie alle Verwandten und Be- FH, 27 Wirtschaftsinformati- kannten Gottes Segen und gute kern HF ihre Diplome. Gesundheit auf dem weiteren Zehn Studierende des Studien- Lebensweg. gangs Biotechnologie erhalten ihr Diplom in den nächsten Tagen. Die frisch diplomierten jungen Viel Glück zum 70. Leute haben sich im Rahmen Saas Fee. – ihres dreijährigen Studiums ne- eing.) Heute ben den berufsspezifischen feiert in Saas Kenntnissen auch wertvolle Fee Josefa Sprachkenntnisse angeignet. Ein Gruppenbild, wie es sich an der Diplomfeier 2005 fast wie von selbst ergab. Foto Emmanuel Carroz Pfaffen-Lo- matter ihren Mit dem Wandel leben Das Diplom ist der Schlüssel, beurteile die Berufsaussichten geben, dass die Schulstruktu- Maschineningenieure FH 70. Geburts- Die einzige Konstante ist der ob Sie ihn aber nutzen oder als gut. Einige unserer Ab- ren im Kanton weniger Noti Philipp, Susten. tag. Ihr Wandel, sind die Reformen be- nicht, entscheiden Sie. Es gibt schlussklasse haben bereits eine schwerfällig und nüchterner zu Mann, ihre hauptete Hochschuldirektor Leute, die besitzen ganze interessante Arbeitsstelle ge- gestalten seien. Dynamik trotz Diplom als Wirtschaftsinfor- Kinder mit Dominik Albrecht und beant- Schlüsselbunde und öffnen nie funden, die ihren Vorstellungen schwieriger Finanzlage sei an- matiker FH Partnern und wortete die selbstgestellte Fra- eine Tür, und es gibt Leute, die entspricht. Es ist natürlich Ein- gesagt. Auf FH-Ebene gehe es Bumann Sigmar, Saas Fee, Imhof die fünf Enkelkinder wünschen ge «Wie lange wird es noch öffnen Türen ganz ohne Schlüs- satz und Geduld gefragt, um ei- darum, die Studiengänge kom- Matthias, Lax, Jenelten Andreas, ihr weiterhin Gesundheit, Fachhochschul-Diplome ge- sel – Sesam öffne dich.» ne entsprechende Stelle zu fin- pakter zu gestalten, wie es auch Naters, Karlen Christian, Gren- Glück und noch viele schöne ben?» wie folgt: «In diesem den. Doch wer flexibel und of- der Bund wünscht. Die Weiter- giols, Michlig Jochen, Naters, Jahre im Kreise ihrer Familie. Herbst beginnt bei den Be- Etwas spät dran fen für Neues ist, für den sehen bildung müsse sich selbst finan- Russi Fabian, Fiesch, Salzgeber triebsökonomen das Bachelor- Angesprochen wurde am Rande die Berufsaussichten gut aus.» zieren und die Forschung der Chantal, Raron, Stucky Thomas, Studium. Ja, der Wandel ist da. der Feier der Zeitpunkt des Stu- regionalen Wirtschaft dienen. Visperterminen, Walpen Christi- Der Bologna-Prozess ist in voll- dienabschlusses. Die Studenten Kompaktere and an, Binn. em Gange und wir wollen ihn an den Hochschulen der Lehrgänge bewusst mitgestalten, wollen Deutschschweiz schliessen ihre Staatsrat Claude Roch erwähnte 32 Oberwalliser Diplom als Betriebsökonom FH als Hochschule Wallis top sein. Ausbildung bereits Ende Som- zu Beginn seiner Ansprache, Diplomierte Borter Sonja, Ried-Brig, Bregy Und Sie fragen sich vielleicht: mer ab. Anja Kimmig erklärte dass die Legislatur, die 2005 Elektroingenieure FH Ingrid, Gampel, Del Buono Re- Ja, und was mach ich dann mit zum Beispiel dazu: «Es wäre si- beginnt, einige strukturelle Re- Anderegg Fabian, Glis, Arnold nato, Glis, Escher Christian, meinem FH-Diplom? Ich kann cher auch für uns im Wallis formen mit sich bringen werde. Carlo, Simplon Dorf, Bärenfal- Ried-Brig, Gely Silvio, Bal- Sie beruhigen: Ihr Diplom wird möglich, das Ausbildungspro- «Die Reformen müssen mit ler Marco, Termen, Brendel Pa- tschieder, Karlen Jörg, Törbel, auch nach der europäischen gramm besonders am Schluss Vertrauen und auf partner- trick, Leukerbad, Burger Reto, Kimmig Anja, Naters. Einladung an alle Hochschulreform ein anerkann- im letzten Jahr und mit der Di- schaftlicher Ebene realisiert Baltschieder, Flaviano Diego Seniorinnen und Senioren tes und begehrtes Diplom sein, plomarbeit etwas ‹gedrängter› werden. Qualität, Menschlich- Glis, Gruber David, St. Niklaus, Diplom als Betriebsökonom FH ab 60 Jahren das Ihnen Tür und Tor öffnen durchzubringen.» Sie sah aber keit und Stärke werden unsere Hildbrand René, Niedergesteln, Oggier Thierry, Salgesch, Salz- kann. ihre und ihrer Kolleginnen Be- Tätigkeiten lenken», erklärte er. Roten Amédée, Glis, Steiner geber Ivan, Raron, Volken Mar- Langlauf- und Ja, meine Damen und Herren, rufsaussichten deshalb noch Eine kürzliche Aussprache mit Rico, Raron, Stoffel Carlo, Vis- co, Naters, Zeiter Ingeborg, Wandergruppe ich sage bewusst ‹öffnen kann›. lange nicht geschmälert. «Ich den Berufsverbänden hätte er- perterminen. Gampel. Brig-Glis und Umgebung Datum: Dienstag, 8. Febru- ar 2005. – Fahrplan: 10.55 Brig MGB ab, 12.11 Uhr Oberwald an. – Kosten: Fastnacht im Süden des Simplons Fahrkarten und Talismann lösen die Teilnehmer selbst. – Auch Wanderer sind herz- Polentafest seit bald 40 Jahren lich eingeladen, da schöne Wanderwege zur Verfügung stehen. – Leitung und Aus- S i m p l o n D o r f. – Die auf der Südseite des Sim- ches in der Zwischenzeit ver- kunft: Markus Volken, AGREZA-Mannen haben plons ausgiebig genossen. storben ist. Der historische Glis. auch in diesem Jahr alles Platz inmitten des Dorfes eignet daran gesetzt, um das tra- Es sind nun bereits an die 40 sich von seiner Struktur her Schneeschuh-Wanderung ditionelle Polentafest für Jahre her, dass das Polentafest bestens für das Aufstellen einer in Täsch alle Beteiligen von diesseits in Regelmässigkeit die Simpiler Feldküche mit Gusshäfen aus Datum: Dienstag, 8. Febru- und jenseits des Passes zu Fastnacht belebt und prägt. Ab- der militärischen Geschichte. ar 2005. – Wanderung: einem Treffpunkt der Kon- gesehen von wenigen witte- Über dem Holzfeuer lassen sich Täsch – Überraschungstour. takte und Geselligkeit un- rungsbedingten Unterbrüchen Polenta und Ragout schmack- – Treffpunkt: 13.00 Uhr ter fastnächtlicher Stim- aus früheren Zeiten ist dieser haft zubereiten. beim Hotel Täscherhof. – mung werden zu lassen. Es Anlass jährlich zu einem Publi- Marschzeit: 2 Stunden, war zwar nicht eine Re- kumsmagnet geworden. Auch Segen über das Mahl leicht. – Kosten: Fr. 5.– pro kordbesucherzahl zu ver- die Mannschaft ist von der ers- Das gut aufeinander eingespiel- Person inkl. ein wärmendes zeichnen, wer sich aber ten Stunde an mit Ausnahme ei- te Team nahm seine Arbeit mit Getränk. – Miete von einfand, hat die Fastnacht nes Mitgliedes dieselbe, wel- dem Installieren der Einrichtun- Schneeschuhen: ist für Fr. 10.– möglich. – Warme Kleider, gutes Schuhwerk, Wanderschuhe und Ski- Andrang zur Feldküche für Polenta, Ragout und Salat auf dem Sim- stöcke sind erforderlich. – piler Dorfplatz. Fotos Josef Escher Für den Versicherungs- schutz sind die Teilnehmer gen bereits am Freitag auf. Hause oder fanden in den Gast- selbst verantwortlich. – Lei- Gemüse und Zutaten wurden stätten Platz, zumal die winter- tung und Auskunft: Leo gerüstet, mit dem Anbraten des lichen Temperaturen vom Spei- Imboden, Täsch. Fleisches verbreitete sich ein sen unter freiem Himmel ab- schmackhafter Duft über dem hielten. Die einheimische Joo- Mittagstisch Naters Dorfplatz. Emsiges Treiben pimuisig Chruitfrässär verstand Datum: Donnerstag, 10. herrschte ab dem Samstagmor- es bestens, im 15. Jahre ihres Februar 2005. – Zeit und gen. Feuer entfachen und die Bestehens lärmvolle Stimmung Ort: 12.15 Uhr in der Al- Häfen erhitzen, die vielen Klei- zu verbreiten. Als weitere Gug- terssiedlung Sancta Maria. nigkeiten für den grossen Mit- genmusik fanden sich die – Anmeldung: bis Diens- tagstisch bereitstellen: Alles Calambreros aus Glis ein. Am tagabend bei Julia Seiler. ging Hand in Hand in bewährter Abend wurde in den Bars und Art über die Bühne. Im Laufe Gaststätten so richtig auf Ram- des Vormittags fanden sich bald ba Zamba gedreht, ehe dann in einmal die ersten Gäste zu einer der Turnhalle ein grosser Fast- REDAKTION: aufwärmenden Bouillon ein. nachtsball mit Maskenprämie- Postfach 720, 3900 Brig Vor dem grossen Schöpfen rung stieg. Simplon hat damit Telefon 027 922 99 88 sprach der Dorfpfarrer Josef wieder eine Fastnacht unter Sarbach das Tischgebet über stimmungsvoller Belebung er- ABONNENTENDIENST: Mahl und Besucher. In Kolonne fahren, wie es für die Dorf- Postfach 204, 3930 Visp strömten alsdann Einheimische schaft und ihre treuen Besucher Telefon 027 948 30 50 Die AGREZA-Mannschaft (von links) mit Arthur Arnold, Felix Gerold, Marzell Zenklusen, Gregi Ritter, und Gäste der Feldküche zu, zu einem dankbaren Erlebnis Peter Zenklusen und Martin Arnold prägt seit Jahrzehnten die Simpiler Fastnacht. nahmen die Portionen mit nach wurde. JE WALLIS Walliser Bote Montag, 7. Februar 2005 8

Es ist so schwer, wenn sich des Vaters Die Zeit hat für einen Müde von des Lebens Sorgen, Augen schliessen, zwei Hände ruh’n, Abschied nicht gereicht. gute Mutter, schliefst du ein; die stets so treu geschafft. Die Liebe ist geblieben. schöner wird dafür der Morgen Wenn auch die Tränen fliessen, Sie wird euch trösten. deiner Auferstehung sein. bleibt uns der Trost: Marie-Louise J. Albrecht ‹Gott hat es wohl gemacht›. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lie- unserer Schwester, Schwägerin, Tante, Gotta und Anverwandten In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lie- ben Bruder, Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, Getti und An- ben Gatten, unserem guten Tätti, Schwiegervater, Grossvater, verwandten Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, Getti und Anverwandten Berta Urfer-Kehl Peter Marie Anthamatten 1933 Josef Roten-Burgener Bauunternehmer Sie starb nach langer, schwerer Krankheit, versehen mit den Trös- 1932 1. Januar 1931 tungen unserer heiligen Religion, in der Rehab-Klinik in Brig. Glis, 6. Februar 2005 Er ist unerwartet, infolge eines Herzversagens, versehen mit den Er ist nach kurzer Krankheit, jedoch unerwartet rasch, vorbereitet In christlicher Trauer: heiligen Sterbesakramenten, in seinem Heim friedlich entschlafen. durch ein christliches Leben im Spital von Visp friedlich entschla- Simon Urfer mit Freundin Barbara, Widen Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. fen. Ihre Geschwister: Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. Termen, den 6. Februar 2005 Familie Helen und Josef Sonderegger-Kehl, Niederglatt In christlicher Trauer: Saas Grund, den 4. Februar 2005 Familie Irmtrud und Walter Jutz-Kehl, Balgach Ida Roten-Burgener, Gattin, Termen In christlicher Trauer: Familie Laurenz und Margrit Kehl, Balgach Jonny und Luzia Roten-Schwager mit Kindern Die Familien der verstorbenen Edmund und Marie Hans Kehl, Balgach Karin, Martin und Margrit, Termen Anthamatten-Zumthurn, Binn sowie Anverwandte Sonja und Hans Tenisch-Roten mit Kindern Die Familien der verstorbenen Anna und Albert Aufbahrung morgen Dienstag, den 8. Februar 2005, ab 15.00 Uhr Nadine mit Thomas, Fabienne mit Stefan und Jvan, Anthamatten-Anthamatten, Saas Almagell in der Josefskapelle in Glis. Ried-Brig Die Familien der verstorbenen Adolf und Leonie Der Beerdigungsgottesdienst findet am Mittwoch, dem 9. Feb- Mario und Sandra Roten-Niggli mit Kindern Anthamatten-Andenmatten, Saas Almagell ruar 2005, um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche von Glis statt. Sarina und Romano, Murten Lina Anthamatten, Saas Grund Heidi und Marcel Kuonen-Roten, Termen Marianne und Ulrich Supersaxo-Anthamatten Diese Anzeige gilt als Einladung. Emil und Leonie Burgener-Burgener mit Familien, Termen mit Familien, Saas Fee sowie alle Anverwandten, Freunde und Bekannten Egon und Astrid Andenmatten-Anthamatten Aufbahrung in der Aufbahrungskapelle von Termen heute Montag mit Kindern, Saas Grund ab 14.00 Uhr. sowie die anverwandten Familien Anthamatten, Imseng, Kalbermatten, Andenmatten, Benz, Schins, Totengebet: Heute Montagabend um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Freunde und Bekannte von Termen. Aufbahrung in der Auferstehungskapelle von Saas Grund heute Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 8. Feb- Montag ab 14.00 Uhr. ruar 2005, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Termen statt. Totengebet: Heute Montagabend um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man der Haselkapelle von Saas Grund. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres von Termen. Gründungs- und Aktivmitglieds Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 8. Feb- Der Verstorbene war Mitglied der Procap Oberwallis. ruar 2005, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Saas Grund statt. Diese Anzeige gilt als Einladung. Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man des Alters- und Cäsar Zenhäusern Pflegeheims St. Antonius in Saas Grund. Diese Anzeige gilt als Einladung. in Kenntnis zu setzen. Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- wahren. Kleinkaliber Schützenzunft, Bürchen

Lass es schön sein, DANKSAGUNG wenn ich das letzte Lied singe. Lass es Tag sein, wenn ich das letzte singe. Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten; Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres sie fallen mit verneinender Gebärde. geschätzten Firmengründers In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lie- Und in den Nächten fällt die schwere Erde ben Papa, Schwiegerpapa, Grosspapa (Jampapa), Schwager, On- aus allen Sternen in die Einsamkeit. kel, Grossonkel, Vetter, Getti und Anverwandten Wir alle fallen. Diese Hand da fällt. Peter Marie Anthamatten Und sieh dir andre an: es ist in allen. in Kenntnis zu setzen. Peter Marie hat unserer Firma seine ganze Und doch ist Einer, welcher dieses Fallen Florian Jordan-Mutter Arbeitskraft zur Verfügung gestellt und ihr unschätzbare Dienste unendlich sanft in seinen Händen hält. erwiesen. Rainer Maria Rilke (Cavaliere) 1924 Wir werden ihn stets in dankbarer und liebevoller Erinnerung be- Für die vielen Beweise der Anteilnahme beim Hinschied und bei halten. der Beerdigung von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Gross- Er ist von seinem Leiden, versehen mit den heiligen Sterbesakra- Belegschaft vater und Anverwandten menten, erlöst worden und ist im Spital von Brig friedlich ent- Andenmatten Egon und Johann schlafen. Hoch- und Tiefbau, Saas Grund Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. Karl Herbort Gondo, den 6. Februar 2005 danken wir von ganzem Herzen. In christlicher Trauer: Besonders danken wir Pfarrer Eugen Zimmermann und Pfarrer Berty und Antonio Rondoni-Jordan mit Kindern Rutz für die trostreichen Abschiedsworte bei der Gedächtnismesse Florian mit Debora und Petra mit Roberto, Trontano in Saas Fee und dem Beerdigungsgottesdienst mit Urnenbeiset- Alfons und Carrol Jordan-Krock, Brig zung in Solothurn. Wir danken dem Kirchenchor und der Organis- Renato und Germaine Jordan-Viotti tin von Saas Fee für die würdige Umrahmung der Messe. mit Sohn Johannes, Brig Ein spezieller Dank geht an die Ärzte und das Pflegepersonal des Leonie und Ivano Balestrieri-Jordan Rehazentrums Leukerbad und des Oberwalliser Spitalzentrums mit Kindern Igor, Preglia Standort Visp. Deborah und Fernando Maccagno Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres mit Susanna Agnese, Piedimulera Mitglieds Ein herzliches Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen und Konrad und Helen Jordan-Kummer, Naters Blumen sowie für die grosszügigen Gaben zu Gunsten der Stiftung Die Familien der verstorbenen Geschwister «Hoffnung für Kinder aus Tschernobyl» und zu Gunsten anderer Schwägerinnen und Schwäger mit Familien Susanne Reusser-Märki Hilfswerke. sowie alle Anverwandten, Freunde und Bekannten Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und in Kenntnis zu setzen. Aufbahrung im Pfarreisaal in Gondo heute Montag ab 16.00 Uhr. Bekannten, die Karl während seines Lebens in Liebe und Freund- Wir werden die Verstorbene in guter Erinnerung behalten. schaft zugetan waren und ihm die letzte Ehre erwiesen haben. Er Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 8. Feb- möge allen in guter Erinnerung bleiben. Gedenket seiner im Gebet. ruar 2005, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Gondo statt. Die Panathletinnen und Panathleten treffen sich am Montag, 7. Februar 2005, um 17.00 Uhr bei der Beinhauskapelle in Naters. Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man wohltätiger Insti- Saas Fee, im Februar 2005 Die Trauerfamilie tutionen. Panathlon Club Oberwallis Extra-Postauto ab Bahnhof Brig morgen Dienstag um 8.30 Uhr mit Halt an allen Stationen. Diese Anzeige gilt als Einladung. † Cäsar findet morgen Dienstag um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Zenhäusern von Naters statt. Den Angehöri- B ü r c h e n. – Im Alter von 60 gen entbieten wir unsere christ- Jahren ist Cäsar Zenhäusern ge- liche Anteilnahme. storben. Der Beerdigungsgot- tesdienst findet heute Montag um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche † Heinz Bregy- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von von Bürchen statt. Den Ange- hörigen entbieten wir unsere Anthamatten Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von christliche Anteilnahme. S a a s G r u n d. – Durch einen Cäsar Zenhäusern tragischen Arbeitsunfall ist Heinz Bregy-Anthamatten im Josef Roten Vater unseres geschätzten Vorstandsmitglieds Eddy Bruchez, in † Susanne Alter von 43 Jahren gestorben. Kenntnis zu setzen. Der Beerdigungsgottesdienst Vater unseres Vorstandsmitglieds Heidi Kuonen, in Kenntnis zu Den Angehörigen entbieten wir unsere herzliche Anteilnahme. Reusser-Märki findet heute Montag um 10.30 setzen. Snowboardclub fun riders N a t e r s. – Im 59. Lebensjahr Uhr in der Pfarrkirche von Saas Skiclub Kläna, Termen Bürchen ist Susanne Reusser-Märki ge- Grund statt. Den Angehörigen storben. Die Abdankungsfeier sprechen wir unser Beileid aus. WALLIS Walliser Bote Montag, 7. Februar 2005 9 Ausblick auf Februar-Session 2005 DANKSAGUNG FDPO-Fraktionsbericht Für die vielen Beweise aufrichtiger Die FDPO-Fraktion hat sich tulate annimmt, damit dem vor- des Anteils der Gemeinden des richt der Parlamentarischen Un- Anteilnahme beim Hinschied und bei unter dem Vorsitz ihres Frakti- gezeichneten Weg Folge gelei- in den interkommunalen Fi- tersuchungskommission (PUK) der Beerdigung von unserem lieben onspräsidenten Christian Ve- stet werden kann. nanzausgleichstopf einzubezah- zur Ruhegehalts- und Vorsorge- Bruder, Schwager, Onkel, Grossonkel, netz im Restaurant du Pont in Sanierung von Saas Grund lenden Betrages absolut not- kasse des Lehrpersonals des Vetter, Paten und Anverwandten Brig getroffen, um die Geschäf- Die FDPO-Fraktion unterstützt wendig ist. Es zeigt auch auf, Kantons Wallis (RVKL) zur te der Februar-Session 2005 zu die Sanierung der Munizipalge- dass die Steuern im Kanton Kenntnis genommen. Der Be- beraten. Die FDPO-Fraktion meinde Saas Grund und stimmt Wallis in den letzten Jahren un- richt zeigt: Ein wichtiger Grund hat folgende Beschlüsse ge- daher der geplanten Finanzhilfe verhältnismässig angestiegen für den schlechten Zustand der Albert Margelisch fasst: zu. Die FDPO ist überzeugt, sind und wir zu viele Steuern RVKL ist, dass während Jahren danken wir allen von ganzem Herzen. dass die finanzielle Hilfe des bezahlt haben. Mit diesem Be- und Jahrzehnten im Vergleich Kantons notwendig ist, da Saas schlussentwurf werden die Ge- zu den bezahlten Prämien die Besonders danken wir Pfarrer Alois Bregy für die trostreichen Ab- Strukturelle Massnahmen Grund ohne diese Gelder nicht meinden um einen Drittel der Leistungen zu grosszügig wa- schiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen, der Organistin Die FDPO-Fraktion setzt sich aus der Schuldenfalle raus- einzubezahlenden Beträge ent- ren. Auf diese Tatsache hat die und dem Kirchenchor für die würdige Gestaltung des Beerdi- seit vielen Jahren für die Redu- kommt. lastet. Dies macht Sinn und ist FDPO-Fraktion in der Vergan- gungsgottesdienstes. zierung der enormen Verschul- Die FDPO-Fraktion verlangt überdies auch so im Steuerge- genheit bereits mehrmals hin- Ein spezieller Dank gilt der Hausärztin Dr. med. G. Von Allmen, dung des Kantons ein. Sie ist aber weiterhin ein Konzept zur setz vorgesehen. gewiesen. Insbesondere haben den Ärzten, dem Pflegepersonal und dem Seelsorgeteam des Ober- überzeugt, dass die aufgezeig- Sanierung von Walliser Ge- Ostausfahrt Brig wir den Übergang vom Leis- walliser Spitalzentrums Standort Brig-Glis, der Stadtgemeinde ten Stossrichtungen der Kom- meinden, welche sich in einem Die FDPO-Fraktion stimmt tungs- zum Beitragsprimat ge- Brig-Glis, der Bäjizunft Glis-Gamsen-Brigerbad, dem Faustball- mission «Strukturelle Massnah- desolaten finanziellen Zustand dem Beschlussentwurf betref- fordert. An dieser Forderung verein Brigerbad, den Kollegen der Glishoruchuchi sowie den Fah- men» helfen werden, die heuti- befinden. Es braucht eine klare fend die Finanzierung der Ost- halten wir auch weiterhin fest. nendelegationen des Tambouren- und Pfeifervereins Brigerbad, ge Ausgabenpolitik in den Griff Strategie. ausfahrt Brig der Matterhorn Des Weiteren zeigt der Bericht, des Tambouren- und Pfeifervereins Sektion Oberwallis und des zu bekommen und die verfüg- Verkauf der Liegenschaft Ho- Gotthard Bahn (MGB) zu, wel- dass die Tragweite der Staats- Schützenvereins Eyholz. baren Ressourcen auf die we- telconsult cher einen Verpflichtungskredit garantie und damit die finanzi- Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- sentlichen und prioritären Auf- Die FDPO-Fraktion steht hinter in der Höhe von 10,5 Millionen ellen Auswirkungen für den tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten wohltätiger Insti- gaben zu konzentrieren. Vor al- dem Verkauf der Liegenschaft Franken als Anteil des Kantons Kanton Wallis nicht klar sind. tutionen sowie allen, die am Totengebet teilgenommen haben. lem wird sich die FDPO dafür Hotelconsult «Cäsar Ritz» in Wallis an diesem Projekt bein- Die FDPO-Fraktion hat deshalb Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und einsetzen, dass Erlöse aus Ver- Bouveret, denn es gehört nicht haltet. während der Oktober-Session Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Le- äusserungen vollumfänglich für zum Kerngeschäft des Kantons, Bei der Ostausfahrt Brig han- 2004 in einer Intervention ver- bens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte die Schuldentilgung benützt solche Immobilien zu besitzen. delt es sich um ein strategisches langt, dass die Tragweite der Ehre erwiesen haben. werden. Auch die vorgesehene Dazu kommt, dass die Hotel- Projekt der MGB. Die Ostaus- Staatsgarantie durch ein Gut- Zuwendung aus dem Verkauf fachschule «Cäsar Ritz» in fahrt verkürzt einerseits die achten abzuklären ist. Unver- Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung des überschüssigen National- Bouveret nie kostendeckend Fahrzeit, da für durchgehende ständlicherweise lehnte eine bleiben. bankgoldes ist in diesem Sinne war und sein wird. Allerdings Züge kein Lokwechsel mehr er- Mehrheit des Parlaments diesen Brigerbad, im Februar 2005 Die Trauerfamilie zu verwenden. Die FDPO ist scheint der FDPO der Kauf- forderlich ist. Andererseits wer- Antrag ab. sich auch bewusst, dass die preis der Liegenschaft zu tief den durch die neue Linienfüh- Die FDPO-Fraktion erwartet, strukturellen Massnahmen mit angesetzt, da der Katasterwert rung 20 Niveauübergänge zwi- dass nach dem Vorliegen des diesem Bericht nicht geregelt und der Buchwert dieser Lie- schen Brig und Bitsch aufgeho- PUK-Berichts die notwendigen werden können. Die strukturel- genschaft höher sind als der ben, was einen grossen Sicher- Konsequenzen auf der struktu- len Massnahmen müssen ein Kaufpreis von vier Millionen. heitsgewinn bringt. Denn zwi- rellen und personellen Ebene zentrales Thema der kommen- Die FDPO verlangt ein Über- schen 1987 und 2004 gab es auf getroffen werden. Ebenfalls DANKSAGUNG den Legislatur sein und vom denken des Kaufpreises. diesen Übergängen 28 Unfälle, muss die Sanierung der RVKL Parlament begleitet werden. Interkommunaler Finanzaus- davon vier mit tödlichem Aus- unverzüglich an die Hand ge- gleich Für die vielen Beweise aufrichtiger Deshalb hofft die FDPO, dass gang. nommen werden. Bericht der PUK zur RVKL Für die FDPO-Fraktion: Anteilnahme beim Hinschied und bei das Parlament die eingereichten Die FDPO-Fraktion ist der Matthias Eggel der Beerdigung von meinem lieben Va- Initiativen, Motionen und Pos- Meinung, dass die Reduktion Die FDPO-Fraktion hat den Be- ter, Schwiegervater, unserem guten Grossvater, Urgrossvater, Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, Paten und Anverwandten Endspurt mit grossen Brocken Die CVPO-Fraktion vor der Februar-Session des Grossen Rates

Anton Crestani-Zuber Die CVPO-Fraktion bereitete kontrollierend begleiten, damit die Umsetzung der daraus ab- kanntlich in der Dezember-Ses- danken wir allen von ganzem Herzen. die Geschäfte der kommenden die Vorschläge der Kommission geleiteten Massnahmen ist das sion gegen den Willen des Besonders danken wir Vikar Studer für die trostreichen Abschieds- Session am 2. Februar 2004 im Luyet nicht toter Buchstabe eine. Die Sanierung der Pensi- Oberwallis zur Überarbeitung worte und der Organistin für die würdige Gestaltung des Beerdi- Pfarreisaal in Mörel in Anwe- bleiben. onskasse ist das andere. Die zurückgewiesen wurde. Die ge- gungsgottesdienstes. senheit zahlreicher Gäste vor. Pensionskasse der Lehrer: CVPO fordert, dass konkrete forderten Bedingungen sind in- Diese verlängerte Session ist die Pannen im Multipack Schritte bereits 2005 unternom- zwischen in Übereinstimmung Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. Klaus Imhof, den letzte der laufenden Legislatur. Die parlamentarische Untersu- men werden. Das wird nicht oh- gebracht worden mit jenen im Ärzten, dem Pflegepersonal und dem Seelsorgeteam des Oberwal- Strukturelle Massnahmen: chungskommission PUK unter- ne Opfer aller Teilnehmer der Fall Oberwald, den der Grosse liser Spitalzentrums Standort Brig-Glis, dem Team der Spitex für grünes Licht der CVPO suchte, wie es zum Fiasko bei RVKL abgehen. Die Kasse hat Rat annahm. Dazu gehören das die liebevolle Betreuung, den Freunden des Gulyàs-Clubs, dem Der Bericht der Kommission der Pensionskasse der Lehrer in der Vergangenheit über den Eintreten in einen Fusionspro- Walliser Konditor-Confiseur-Verband sowie der Hausgemein- Luyet zu den strukturellen RVKL kommen konnte. Die Verhältnissen gelebt. Die zess mit den Nachbargemein- schaft Winkelgasse 4. Massnahmen zeigt auf, wie der PUK kommt zum Schluss, dass schrittweise Aufhebung der Pri- den sowie die Rückzahlung der Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- Kanton in verschiedenen Berei- alle Ebenen versagt haben. Ei- vilegien der Versicherten und Finanzhilfe durch die Gemein- tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten wohltätiger Insti- nige etwas mehr, andere etwas der Umbau der RVKL werden de im Fall von ausserordentli- tutionen sowie allen, die am Totengebet teilgenommen haben. weniger. Die Verantwortungen schmerzen. Nach Auffassung chen Einnahmen. Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und wurden nicht oder ungenügend der CVPO muss die Deckungs- Bodenverkauf an die Hotel- Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Le- chen revitalisiert werden muss. wahrgenommen. Die Augen lücke durch den Staat bis zu ei- consult in Le Bouveret: bens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte Über alle Parteigrenzen hinweg wurden verschlossen vor etwas, nem bestimmten Grad (z.B. 70 Grundsatzdiskussionen Ehre erwiesen haben. ist anerkannt, dass die übermäs- was eigentlich alle als Problem Prozent) finanziert werden. Die Zwar befürwortet die CVPO- Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung sige Verschuldung unbedingt erkannten. Staatsgarantie muss dann nur Fraktion nach Abwägung von bleiben. abgebaut werden muss. Dies Die PUK kritisiert vorab die Er- mehr auf die Differenz zum De- Pro und Kontra den Bodenver- geht nicht mehr über punktuelle nennungspraxis des Staatsrates in ckungsgrad von 100 Prozent kauf. Der Erlös soll zur Tilgung Brig-Glis, im Februar 2005 Die Trauerfamilie Massnahmen, sondern muss die Verwaltungskommission, in- gegeben werden. Bezüglich des der Staatsschuld verwendet wer- über strukturelle Reformen ge- dem Lehrer als Staatsvertreter ge- Umfangs der Deckungsgarantie den. Die Politik des Staates bei schehen, deren Notwendigkeit wählt wurden. Diese Ernennun- des Staates bleiben im Übrigen Käufen und Verkäufen von Im- allseits unbestritten ist. Die gen wurden jeweils auf Vorschlag auch nach dem Bericht der mobilien wird jedoch sehr kri- Kommission Luyet hat mit ihrer des Erziehungsdepartementes PUK Fragen offen, die bis heute tisch hinterfragt. Die CVPO ist Arbeit eigentlich die Hausauf- (DEKS) vorgenommen. Das offenbar niemand beantworten der Auffassung, dass der Staat in gaben des Staatsrates gemacht. DEKS ist die statutarische Auf- kann oder will. diesem Bereich ohne Konzept Dieser ist nun gefordert, die sichtsbehörde der Pensionskasse. Es muss jetzt bei der Sanierung und klare Vorstellungen handelt. Vorschläge umzusetzen. Damit Das DEKS wird im Bericht der der RVKL endlich gehandelt Übrige Geschäfte: unbestrit- DANKSAGUNG sich unsere Regierung nicht aus PUK mit Samthandschuhen an- werden. Die Zeit der Expertisen, ten der Verantwortung winden gefasst. Die Verantwortlichkeiten der Augenwischerei und der Die übrigen Geschäfte der Ses- Für die liebevolle Anteilnahme, die kann, ist ein klares Signal des wurden hier aus der Sicht der Problemverdrängung ist vorbei. sion sind aus Sicht der CVPO wir beim Hinschied und bei der Beer- Grossen Rates in der kommen- CVPO vor dem Hintergrund der Sanierung Gemeinde Saas unbestritten. Die Fraktion un- digung unserer lieben Mutter, Schwie- den Session von grosser Bedeu- allgemeinen Schuldzuweisung zu Grund: der zweite Anlauf terstützt die Anträge der zustän- germutter, Grossmama, Urgrossmama, tung. Der Grosse Rat seinerseits wenig markiert. Die CVPO unterstützt die fi- digen Kommissionen. Schwägerin, Tante und Anverwandten muss die Umsetzung der Mass- Die Klärung der Verantwort- nanzielle Sanierung der Ge- Beat Abgottspon nahmen in den nächsten Jahren lichkeiten durch die PUK und meinde Saas Grund, die be- Fraktionspräsident CVPO

Maria 2003 in einem Semesterpro- Kompetenzen ins Wallis holen jekt an der ETH Lausanne in- Schnyder-Schnyder nerhalb des Universitären Umfeldes in Lausanne erar- erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. beitet haben. In diesen Dank schliessen wir besonders ein Pfarrer Ekeugo Ken- – gut und schön, aber...... schade, dass man auf neth für die tröstenden Abschiedsworte, die Organistin und den . . . schade, dass man nicht be- mehrmals erfolglos den Draht Eidgenössischen Hochschulen Grund dessen an der Aussage, Kirchenchor für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottes- reits in der jetzigen Phase den zum Staat gesucht. Die ausserhalb des Kantons. «dass man hier nicht nur dienstes. Kontakt mit Vereinigungen «Schaffung eines Netzwerks» . . . schade, dass die über Jah- schön reden, sondern auch Ta- Von Herzen danken möchten wir Pfarrer German Burgener für die von Oberwalliser Hochschul- ist lobenswert aber macht nur re hinausgezogene Studie, ten folgen lassen will» Zwei- Sterbegebete zu Hause, dem Hausarzt Dr. Philippe Brunner und dann Sinn, wenn der Informa- welche den Staat und letzt- fel anbringen muss. Nichts allen Spendern von hl. Messen, Messbundstiftungen, Blumen, tionsaustausch gewährleistet endlich den Steuerzahler teu- desto Trotz, wo nicht gehobelt Kränzen und Gaben zu Gunsten der Kapelle Feselalp. und das Interesse daran auch er zu stehen kommt, die er- wird, fallen keine Späne. In Vielen Dank allen Verwandten und Bekannten, die unserer lieben wirklich vorhanden ist. Ein hobenen Daten nur mangel- diesem Sinne sind wir weiter- Verstorbenen auf ihrem Lebensweg, aber besonders während der abgängern gesucht hat und gut funktionierendes Netz- haft auswertet und dies zu- hin an einer engen Zusam- Krankheit, in Liebe und Freundschaft begegnet sind und ihr die über solche Anlässe nur über werk bildet auch die Grundla- dem noch mit viel zu weni- menarbeit interessiert und letzte Ehre erwiesen haben. die Medien (WB, 29. Januar ge für die «Förderung von gen und teils fragwürdigen wünschen der Initiative end- 2005) informiert wird. Der Jungunternehmertum». statistischen Verfahren. Die lich viel Erfolg. Gedenket ihrer weiterhin im Gebet und möge sie allen in guter Er- Verein der Ehemaligen Ober- . . . schade, dass man nicht ge- aktuellen Studienschlussfol- Für den D’OBRU innerung bleiben. walliser Student/innen in nauer differenziert zwischen gerungen stimmen übrigens Alumni-Vorstand Gampel, im Februar 2005 Die Trauerfamilie Lausanne (D’OBRU Alumni) Fachhochschulen im Wallis mit jenen überein, welche Dr. Diego Kuonen, hat seit seiner Gründung und den Universitären und wir bekannterweise Anfang Präsident WALLIS Walliser Bote Montag, 7. Februar 2005 10 Tag der Schutzpatronin St. Agatha im Oberwallis: Präsentationen in Visp – Einweihung eines neuen Tanklöschfahrzeugs in Naters V i s p / N a t e r s. – In Gott- Ruppen bemerkte, nach einem esdiensten, mit Einsatzü- Einsatz den Geist auf – und so bungen oder beim traditio- musste man sich eben ein eige- nellen Jahresrapport hul- nes beschaffen, zumal auch das digten die Oberwalliser bisherige Fahrzeug der Nati- Feuerwehren am Samstag scher Feuerwehr nach umfang- ihrer Schutzpatronin St. reichen Löscharbeiten vergan- Agatha. In Visp präsen- genes Jahr seinen Dienst ver- tierte sich die Stützpunkt- sagte. Das neue, 14 Tonnen feuerwehr der Bevölke- schwere TFL beinhaltet mo- rung und in Naters konnte dernste Technik und wurde von ein neues Tanklöschfahr- der Firma Rosenbauer auf die zeug (TLF) eingeweiht Bedürfnisse der Natischer Feu- werden. erwehr angepasst. Es kostet 348000 Franken. Davon über- Das Wetter hätte besser nicht nimmt die Gemeinde Naters 70 sein können. Strahlender Son- Prozent und der Kanton 30 Pro- nenschein begleitete die dies- zent. Markus Bigger von der jährigen St. Agatha-Feierlich- Firma Rosenbauer bescheinigte keiten. Warum ist aber gerade den Natischern augenzwin- die heilige Agatha Schutzpatro- kernd ein grosses Verhand- nin der Feuerwehrleute? Der lungsgeschick. «Für uns ist Legende zufolge wurde sie zu praktisch kein Fleisch mehr am Tode gefoltert und anschlies- Knochen. Es wurde gefeilscht send in der Nähe des Vulkans wie auf einem türkischen Ba- Ätna beigesetzt. Ein Jahr da- zar.» Trotzdem sei die Zusam- nach brach der Vulkan aus. La- menarbeit aber sehr angenehm vamassen drohten alles zu zer- gewesen, so Bigger. stören. Ausgerüstet mit dem Schleier der Heiligen, der ihre Wasser marsch! letzte Ruhestätte zierte, machte Anschliessend segnete Kaplan man sich in Richtung Ätna auf Rolf Kalbermatten, der übri- – und siehe da, der Lavastrom gens selber der Feuerwehr Na- blieb einfach stehen. ters angehört, das neue Fahr- zeug und alle, die damit arbei- Werbung in Naters: Kaplan und Feuerwehrmann Rolf Kalbermatten segnete das neue Tanklöschfahrzeug mit einer Wasserspritze. Fotos wb ten werden. Er tat dies auf sehr eigener Sache unkonventionelle Art und Wei- Nach einem kurzen Ausflug in vier Standorten in der oberen Restaurant Napoleon wurde de- bekämpfung im häuslichen wurde drei Jahre an der Be- se – aber wie es sich eben für die Welt der Legenden zurück Bahnhofstrasse und auf dem monstriert, wie Personen im Umfeld vorgeführt. In erster Li- schaffung des neuen Fahrzeu- echte Feuerwehrleute gehört: zur Realität. Die Stützpunktfeu- Platz vor dem Kultur- und Kon- Brandfall aus oberen Etagen nie ging es dabei um den richti- ges gearbeitet. Ursprünglich Mit einer Wasserspritze. Das erwehr Visp liess sich dieses gresszentrum La Poste präsen- von Wohnblöcken befreit wer- gen Einsatz von Handfeuerlö- sollte man (als Konsequenz aus Weihwasser wurde dabei von Jahr etwas Besonderes einfal- tierte die Stützpunktfeuerwehr den können. Gleichzeitig erfuhr schern und Löschdecken. Ein der interkommunalen Zusam- zwei Buben aus einem Eimer len. An Stelle der traditionellen zwischen 10.00 und 12.00 Uhr man viel Wissenswertes rund weiteres Team zeigte auf dem menarbeit) das alte TLF der gepumpt, und der Kaplan Übung wagte man den Schritt ihre moderne Ausrüstung und um das Thema Atemschutz- Platz vor dem Kultur- und Kon- Feuerwehr Brig-Glis erhalten. spritzte reichlich davon auf an die Öffentlichkeit. Dies vor zeigte, was man damit alles be- Ausrüstungen. gresszentrum La Poste wie Per- Dieses gab allerdings «leider Fahrzeug und auch auf Anwe- allem darum, weil man zurzeit werkstelligen kann. Direkt an sonen nach Unfällen aus Fahr- oder glücklicherweise», wie sende. Da dürfte ja eigentlich ein wenig von Nachwuchssor- der Kantonsstrasse konnte das Beispiele aus dem zeugen befreit werden können. Feuerwehrkommandant Felix nichts mehr schief gehen. hab gen geplagt ist. Die Konse- 18 Tonnen schwere Tanklösch- Alltag Weil es, wie bereits erwähnt, quenz: Man macht Werbung in fahrzeug begutachtet werden. Auf dem Kaufplatz wurden ver- auch darum ging, Nachwuchs eigener Sache. An insgesamt Ein paar Schritte weiter beim schiedene Methoden der Brand- anzuwerben, hatte man an je- RIEDERALP: dem Standort die Gelegenheit, 17.00–18.00, Schlittelver- sich bei der Stützpunktfeuer- gnügen auf der Moosfluh wehr direkt einzuschreiben. SAAS FEE: 13.00, Fast- Selbstverständlich wurden Fra- nachtsumzug vom Hotel gen überall gerne und kompe- Etoile mit der Guggenmu- tent beantwortet. Vor allem im Montag, 7. Februar sik «Feernola» Saas Fee Dialog merkte man, dass jeder FERDEN: 20.00, Tschäg- 17.00, Eisklettern, Treff- einzelne Handgriff der Feuer- gätta-Party mit DJ Bonsai punkt Mountain Life wehrleute bestens durchdacht im Rest. Ferdania 17.00, Dorfrundgang, ist, so dass im Ernstfall Leben GAMPEL: 20.00, Gigi- Treffpunkt Tourist Office gerettet werden können. Das Mentag, musikalische Un- 20.00, Fastnachts-Ab- Engagement der Visper Feuer- terhaltung mit den Gebrü- schlussball, Show mit der wehr war beste Werbung in ei- der Martig im Rest. Traube Guggenmusik «Feernola» gener Sache und hat sich des- GLIS: 8.30–9.30, Stille An- in der Turnhalle halb mit Sicherheit gelohnt. betung in der Kapuziner- TURTMANN: 13.45/20.00, Dies zeigte auch das rege Inte- kirche Gigälimentag mit Umzug, resse der Bevölkerung. ab 19.30, Bäjizunft: Mas- div. Guggenmusiken und kentreiben in den Gast- Dave Theler Grund zum Feiern stätten von Glis ab 18.00, Live-Musik der Auch die Natischer Feuerwehr LEUKERBAD: «Rhonetaler» im Motel hatte am St. Agatha-Tag Grund 20.00–21.00, Accapella Vallesia zum Feiern. Sie erhielt ein na- Konzert «The glue» in der UNTERBÄCH: ab 18.00, gelneues Tanklöschfahrzeug. Galerie St. Laurent Raclette- und Fondue- Das heisst, ganz so neu ist es ei- MÜNSTER: 20.00, Thea- plausch im Alpenhof gentlich nicht mehr. Es hat teraufführung «Oscar» im ab 19.00, Nachtskifahren nämlich schon einen ersten Ein- Theatersaal Rottä im Dorf beim Übungslift satz hinter sich. Zumindest RIED-BRIG: 8.30–9.00, VISP: 19.00, Snooker- Visp: Auf dem Platz vor dem Kultur- und Kongresszentrum La Poste wurde gezeigt, wie Personen aus konnte es aber am Samstag ein- Rosenkranz für geistliche abend im Billard und Fahrzeugen befreit werden können. geweiht werden. Alles in allem Berufe in der Pfarrkirche Spielclup NeBU

Anzeige

Konstruktiv Kompetenz Nr. 3

Ihre Projekte vorantreiben, um Ihre Zukunft zu gestalten.

Hypothekarkredit variabler Zinssatz * ab 1.99 %

* Richtzinssatz per 04.02.2005, gültig nur für Neugeschäfte und bis zu 80% des Pfandwertes Gratis-Telefonnummer 0800 859 101 Walliser Bote Montag, 7. Februar 2005 11

2-152835

S-2283

2-151682 WALLIS Walliser Bote Montag, 7. Februar 2005 12 Glis war ganz in Narrenhand Tausende Zuschauer wollten sich das Spektakel des grossen Fastnachtsumzugs nicht entgehen lassen

Ein kleiner Zukunftsstern. Das Filmmonster Shrek hatte es vor allem den Kleinen angetan.

Guter Überblick dank Papis Farbenprächige Sombreros-Tambourin. Schultern.

«The Devils» – die Trychjergruppe aus Bratsch – wussten mit ihren furchterregenden Masken ihr Publi- kum in ihren Bann zu ziehen. Fotos wb

Wer kennt Winnetou? Und auch die Caracas-Mitglieder versprühten Charme.

Das Spital als Patient – so arg wird es nun wohl doch nicht um unser Spitalzentrum bestellt sein.

Gute Laune überall.

Hoch zu Ross – pardon zu Kamel! – liess sich der Grosswesir des Türkenbundes durch die Strassen von Ein urichiger Waldmensch vom Trychjerverein Guttet-Feschel. Auch Rasseln will gelernt sein. Transjordanien chauffieren. WALLIS Walliser Bote Montag, 7. Februar 2005 13

Weit ausgeholt und feste draufgehauen!

Obs den Ski auf dem Asphalt gut tut? So sah das erste Kostüm der Guggenmusik Rafjifäger aus Brig vor 35 Jahren aus.

Der Tambourmajor der Gug- genmusik Borggeischter aus Visp die Powerstadt – Brig die Geisterstadt. Mottet cha! – so das Motto der Kindergruppe Naters. Roteborg.

G l i s. – Mehrere Tausend Raketen gen Himmel und ex- mand widerstehen. Allseits be- brachte. Alt Nationalratskandi- Zuschauer säumten gestern plodierten in ohrenbetäubenden liebtes Fastnachtssujet: Visp. dat Jakob Bolliger inszenierte die Strassen von Glis, als Krachern. Das Startsignal zum Einmal als Hauptstadt der Re- sich und seine Fan-Glocken, als der grosse Fastnachts- kunterbunten Umzug war gefal- publik Oberwallis, ein ander- er in altbekannter Manier einen umzug in farbenprächtigem len, es konnte losgehen. Ange- mal als Power-City, die Brig- «Sous-Reporter» des FC Sion Gewande vorbeimarschier- führt von der Gliser Guggen- Glis dank NEAT-Bahnhof und darstellte. te und mit seinem närri- musik Caballeros setzte sich Akutspital den Rang abläuft. Für einen Fastnachtsumzug schen Treiben allerorts fest- der aus 54 Wagen und Guggen- Oder als... stinkender Misthau- braucht es natürlich auch Kon- liche Stimmung verbreitete. musiken bestehende Tross all- fen, um den die «Fleigä» krei- fetti. Und die gabs gestern Die Organisatoren des Umzu- mählich in Bewegung. Und hör- sen. Die Natischer Drachentöter wahrlich zuhauf. Konfetti von ges, die Bäjizunft aus Glis, hät- te eine ganze Weile lang nicht parodierten das Auf und Ab der oben, von der Seite, mitten ins ten sich kein schöneres Wetter mehr auf. Während über zweier Walliser Politik, die Kinder- Gesicht, in die Ohren, Taschen, wünschen können. Denn dank Stunden zogen Wagen um Wa- gruppe Naters stellte das Ober- Kleider und auch darunter. des prächtigen Sonnenscheins gen und Guggenmusik um walliser Spitalzentrum als Pati- Wahrscheinlich werden sich die liessen sich zahlreiche Men- Guggenmusik an den Tausen- enten dar. Vollgas-Piraten wa- letzten Konfetti-Schnipsel erst schen von allen Ecken des den von Zuschauern vorbei und ren ebenso zu bestaunen wie im Hochsommer aus den Klei- Oberwallis an die Gliser Haupt- steckten eine ganze Stadt mit «Big Brother im Emmental» – dern bürsten lassen. Aber egal, verkehrsachse locken, um dem der ausgelassenen Fastnachts- Familie Koller, die für das Hauptsache, die Kleinen hatten munteren Treiben zuzusehen. stimmung an. Dem närrischen Schweizer Fernsehen im Sah- ihren Spass. Und den hatten sie Punkt zwei Uhr stiegen zwei Treiben konnte in der Tat nie- lenweidli drei Wochen ver- gestern wirklich. wek

Alt Nationalratskandidat Jakob Bolliger und seine Fan-Glocken.

Der Trychjerverein aus Turtmann bot eine der sportlich wohl anspruchsvollsten Leistungen: Trychjen mit Liegestütz! Fotos wb Guggenmusik Pampers aus Brig in Aktion. WALLIS Walliser Bote Montag, 7. Februar 2005 14

Die SP weist das Geschäft an den Staatsrat zurück. Es soll Es fehlt das Konzept Abschiedsgeschenke neu oder besser! über den Ver- kaufspreis verhandelt werden. Es ist schön, dass sich die Ver- Es lohnt sich, zusammen mit Sessionsvorschau der SPO auf die Februar-Session 2005 Ostausfahrt Brig antwortlichen der Gemeinde Experten folgende Überlegun- Die SP-Fraktionen unterstüt- überlegen, wo ihre Mitbürger gen zu machen: Welches Al- An der gemeinsamen Sitzung ten werden. Die SP-Fraktionen Kürzungen bei den Leistungen zen das strategisch wichtige tersleitbild hat die Gemeinde? vom letzten Donnerstagabend werden sich gegen Schnell- innerhalb der Verwaltung und Projekt der MGB. Mit dem Wie soll das Betriebskonzept besprachen die SPO- und SPU- schüsse in Richtung System- des Staates aussprechen. Dieses vorliegenden Projekt wird die aussehen? Nach welchem Pfle- Fraktionen gemeinsam ihre Po- wechsel bei der Kasse wehren. Vorgehen bedroht dringend be- Linienführung durch Naters geleitbild soll gearbeitet wer- Strukturelle Massnahmen: nötigte Arbeitsplätze hier im aufgehoben und somit fallen einst den Lebensabend verbrin- den? Wie sollen die Beglei- Denkmal oder denkt mal Wallis und fördert die Abwan- endlich die Gefahrenquellen gen sollen. Sicher wünschen tung, Betreuung und Pflege sitionen zu den Geschäften der Die SP-Fraktionen können sich derung gut qualifizierter Leute. entlang der offenen Bahnver- sich die meisten von den älteren dieser Menschen aussehen? kommenden Februar-Session. mit dem vorliegenden Bericht Saas Grund wird saniert bindung weg. Menschen von Salgesch, dass Nach welchen Pflegekonzep- Nachfolgend schwerpunktmäs- der Kommission Luyet nicht Die Sanierungsvorlage für die Weitere Verbesserungen der Li- sie im Dorf bleiben können. ten soll gearbeitet werden? Wie sig einige Überlegungen und einverstanden erklären. Gemeinde Saas Grund wurde nienführung sind im Raum Ich möchte aber davor warnen, sieht das Budget aus? Mit wel- Entscheide: Der ganze Bericht kommt mo- nach der Rückweisung überar- Bahnhofplatz Brig durch den zu schnell beim Sonderangebot chen Subventionen darf ge- PUK: Abschiedsgeschenk der ralisierend daher und die For- beitet und ergänzt. Der Staatsrat Bau eines Hochbahnhofes an- «Hotel Arkanum» zuzugreifen. rechnet werden? Stellungnah- besonderen Art mulierungen des Textes basie- hat zusätzliche Informationen zustreben, damit auch dieser Es genügt nicht zu denken, für me des Gesundheitsdeparte- Ein Abschiedsgeschenk der be- ren auf der Philosophie des zu den verschuldeten Walliser letzte heikle Punkt bereinigt diese älteren Menschen sei es ments (erteilt Betriebsbewilli- sonderen Art hinterlässt uns die CVP-Leistungsabbaus, welche Gemeinden geliefert. Auch werden kann. wichtig, dass sie ein warmes gung). PUK, welche sich mit den Hin- die SP immer bekämpfte. wenn man noch nicht von ei- Interkantonale Vereinbarung Zimmer haben, zwei warme Ohne Ihnen zu nahe treten zu tergründen des Lehrerpensions- Ein Teil der Vorschläge ist zu nem Gesamtkonzept reden für soziale Einrichtungen Mahlzeiten und das genüge. wollen, sehr geehrte Gemeinde- kassen-Skandals beschäftigte. wenig durchdacht. So wird sich kann, berücksichtigt die SP die Die SP-Fraktionen unterstützen Die heutige Pflegewissenschaft räte, doch um diese Fragen be- Einmal mehr musste sich das die SP weigern, über eine Re- Verbesserungen der Vorlage geschlossen die bessere Zusam- zeigt auf, dass es weit mehr antworten zu können, müssen Walliser Parlament mittels einer duktion des Parlamentes zu dis- und die Willensbekundung der menarbeit der Kantone und die braucht, um diesen Menschen Sie Fachpersonen beiziehen. PUK mit der unrühmlichen Si- kutieren, so lange das Parla- Saaser Gemeindepräsidenten Vereinheitlichung der Abgel- Lebensqualität zu garantieren. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg tuation von mangelhaften Kon- ment nicht bereit ist, dies im für eine verstärkte Zusammen- tung im Zusammenhang mit so- Wie sollen diese Personen un- und die nötige Umsicht. trollen, Selbstüberschätzung, Kontext mit der Grösse der arbeit aller Saaser Gemeinden zialen Einrichtungen. Einzig terstützt, begleitet und gepflegt Benno Meichtry, Agarn Filz und mangelnder Professio- Wahlkreise anzupacken. Ein und stimmt der Vorlage zu. die Frage, weshalb es seitens werden? Dipl. Gerontologe SAG nalität befassen. weiterer Teil der Vorschläge Geschenk an Privatschule des Wallis so wenig ausserkan- Der Bericht zeigt klar auf, dass kann getrost weggelassen wer- Abgelehnt wird aber von der SP tonale Platzierungen gibt, steht der Staatsrat in der Verantwor- den, da sie schon in bestehen- das Geschenk an die Privatschu- noch im Raum. wald am Dienstag, 8. Februar, tung steht. Aber auch alle an- den Gesetzen aufgeführt sind. le «Hotelconsult». Zwar ist die Keine Geschenke Eindrücke 20.00 Uhr im Gemeindesaal. dern Gremien und die zuständi- Diese Gesetze müssten nur kon- SP für den Verkauf der staatli- Keine Geschenke in Bezug auf Ernen am Mittwoch, 9. Februar, gen Personen erhalten keinen sequent angewendet werden, chen Liegenschaft an die jetzi- Wortmeldungen und kritische aus Bhutan 20.00 Uhr im Gemeindesaal im Persilschein. was insbesondere jenen Grup- gen Mieter, aber nicht zu die- Interventionen wird die SPO- Vortragsserie im Goms Tellenhaus. Fiesch am Don- Auf Grund des PUK-Berichts pierungen bis anhin schwer fiel, sem Preis. Auf der einen Seite Fraktion in der letzten Session nerstag, 10. Februar, um 20.00 verlangt die SP-Fraktion, dass die im Kanton die Mehrheit investiert das Parlament viel der Legislatur machen. In ge- B e l l w a l d / E r n e n / Uhr im Gemeindesaal Haus bestehende Gesetze angewen- stellen. Zeit und Energie, um die Staats- wohnt aktiver Weise wird sie F i e s c h. – (wb) Bhutan – Rondo. det werden und bei der bevor- Stossend empfindet die SP, dass finanzen zu verbessern und auf sich bis am Schluss für ein so- Eindrücke aus dem Shagri- stehenden Statutenrevision die just jene Leute, die sich gegen der anderen Seite werden gut er- ziales, offenes und umweltbe- La: unter diesem Titel lädt Vorschläge der PUK mitberück- Mehreinnahmen des Staates haltene Liegenschaften allzu wusstes Wallis einsetzen. Dieter Zürcher in dieser Wo- Ausserordentliche sichtigt werden. Die Staatsga- wehren, sich explizit für rigoro- leicht unter dem reellen Preis Susanne Hugo-Lötscher che zu drei Dia-Vorträgen im rantie soll weiterhin beibehal- se Sparmassnahmen und lineare zum Verkauf angeboten! Fraktionschefin SPO Goms ein. GV Der Vortrag handelt von Bau- M ö r e l. – Am Sonntag, dem ern, Beamten, buddhistischen 13. Februar, um 10.30 Uhr fin- die zum Debakel in dieser Pen- Mönchen und Bauarbeitern. det im Restaurant Aletsch in sionskasse führten. Die Fraktion Zürcher ist Geograf und Foto- Mörel eine ausserordentliche CSPO für stärkeren nahm wohlwollend zur Kennt- graf und lebte vier Jahre in Versammlung der Geteilen der nis, dass die Kommission grosse Bhutan, wo er die Schweizeri- Alpe Greicheralp statt. Unter Arbeit zur Bewältigung dieser sche Entwicklungszusammen- anderem wird über die zukünf- Finanzausgleich Affäre geleistet hat und unter- arbeit koordinierte. Die Vorträ- tige Bestossung auf der Alpe stützt grundsätzlich die Schluss- ge finden wie folgt statt: Bell- Greich informiert. Bericht der CSPO-Fraktion zur Februar-Session folgerungen. Sanierung Saas Grund Die 29 Mitglieder der CSPO- re Staatsräte im Finanzdeparte- Strukturelle Massnahmen Zustimmen wird die CSPO- Jugendstrafgesetz Kostenfolge wird die CSPO Fraktion befassten sich am ver- ment haben sich immer für ei- Mit Interesse hat die Fraktion Fraktion auch der Sanierung der Das schweizerische Jugend- für Nichteintreten und Rück- gangenen Dienstag in Eyholz nen starken interkommunalen den Schlussbericht der Kom- Munizipalgemeinde Saas Grund, strafrecht ist im Umbruch. Die weisung an den Staatsrat votie- mit den Geschäften der kom- Finanzausgleich eingesetzt. Da- mission Luyet und die verschie- nachdem die Voraussetzungen Straftaten von Jugendlichen ren. menden Februar-Session des von hat vor allem das Oberwal- denen Vorschläge für struktu- für eine Finanzhilfe des Kantons haben sich in den letzten 13 Hotelfachschule Bouveret Grossen Rates. lis profitiert. Wenn der Grosse relle Massnahmen zur Kenntnis gegeben sind. Dabei ist hervor- Jahren verdoppelt. Das neue Die CSPO stimmt dem Ver- Finanzausgleich Rat die Äufnungsbeiträge des genommen. Die CSPO beurteilt zuheben, dass die Gemeinde Jugendstrafrecht will dieser kauf der von der Hotelfach- Für die Jahre 1995 bis 2004 hat Kantons und der Gemeinden die Stossrichtung als richtig, Saas Grund in den letzten Jahren Entwicklung Rechnung tragen schule Hotelconsult «César der Grosse Rat beschlossen, die auch für die Jahre 2005 und befürchtet jedoch, dass bei der selber grosse Anstrengungen zur und ist im Grundsatz sicher zu Ritz» gemieteten Liegenschaft Anteile des Kantons und der 2006 wiederum auf je neun Umsetzung ein allzu starker Behebung der prekären Finanz- begrüssen. Die in der kantona- in Bouveret zu. Die Nutzung Mio. Franken begrenzt, so leis- Lastentransfer vom Kanton auf lage unternommen hat. len Ausführungsgesetzgebung dieser Liegenschaft durch die tet man damit den finanzschwa- die Gemeinden erfolgen wird. MGI-Ostausfahrt Brig vorgesehene Umsetzung – ins- private Hotelfachschule war in Gemeinden an der Äufnung des chen Oberwalliser Gemeinden Die CSPO wird darum bei der Unbestritten war in der CSPO- besondere die Neuorganisation den letzten 20 Jahren für den Finanzausgleichsfonds auf je keinen Dienst. Sie wären es, die Behandlung der einzelnen In- Fraktion der Verpflichtungskre- und die Erweiterung des Ju- Walliser Tourismus vorteilhaft. neun Mio. Franken zu begren- von einer höheren Verteilung terventionen vorab die Interes- dit von 10,5 Mio. Franken für gendgerichts – wird nach An- Allerdings macht es wenig zen. Zudem wurde entschieden, aus dem Finanzausgleich am sen des Oberwallis und seiner die Ostausfahrt Brig der Matter- sicht der CSPO jedoch viel hö- Sinn, dass der Kanton die bei dass einer Gemeinde aus dem meisten profitieren würden. Die Gemeinden vertreten. horn Gotthard Bahn, die heute here Kosten nach sich ziehen. einer Verlängerung des Miet- Finanzausgleich höchstens CSPO wird in diesem Sinne die PUK-Bericht noch durch das Siedlungsgebiet Es geht doch nicht an, dass der vertrages anfallenden Umbau- 325000 Franken zugesprochen vorgeschlagenen Begrenzungen Grossrat Ernst Witschard als der Gemeinde Naters führt. Grosse Rat während Monaten ten und Unterhaltsarbeiten auf werden dürfen. Mit diesen Be- nicht einhellig unterstützen und Präsident der Parlamentarischen Auch CSPO-Vertreter haben strukturelle Massnahmen stu- eigene Kosten vornimmt. Ein schlüssen wurden die im Steu- verlangt eine Stärkung des in- Untersuchungskommission sich im Kantonsparlament im- diert und überall Kostenein- Verkauf der Liegenschaft er- ergesetz vorgesehenen Ansätze terkommunalen Finanzaus- (PUK) zur Lehrerpensionskasse mer wieder für die Realisierung sparungen sucht und hier zahl- scheint zweckmässiger zu um 33 Prozent reduziert. gleichs bereits für die Jahre orientierte eingehend über die einer Ostausfahrt Richtung reiche neue Stellen schaffen sein. Fredy Huber Die CSPO und insbesondere ih- 2005 und 2006. externen und internen Gründe, Goms ausgesprochen. will. Auf Grund der hohen CSPO-Fraktionschef

Anzeige SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 7. Februar 2005 15

Morges holt zweiten NHL-Star (Si) Der NLB-Klub Forward Bezinas Slapshot mit 166 km/h Morges hat für die am Diens- tag beginnenden Playoffs (auswärts gegen Siders) mit Genf-Servette gewann den Allstar-Abend in Bern dem Kanadier Alexandre Daigle von den Minnesota (Si) Christian Dubé sorgte Auf Grund des tragischen Un- Wild einen weiteren Star mit einem Hechtsprung falls des früheren Lugano-Spie- (nach Martin Gelinas) aus über die Ziellinie für den lers Pat Schafhauser im Jahre der National Hockey League Sieg von Genf-Servette an 1995 in Davos war das Allstar verpflichtet. den Allstar Games und Weekend nach NHL-Vorbild Der Flügelstürmer aus Mon- Skills in der BernArena. überhaupt erst eingeführt wor- treal feiert am Montag seinen Verteidiger Goran Bezina den. Ende 1996 wurde in Luga- 30. Geburtstag. Daigle, 1993 und Stürmer-Hoffnung no erstmals ein Allstar Game Nummer-1-Draft der ganzen Kevin Romy hatten für ausgetragen, im Januar 1998 Liga (Ottawa Senators), Genf-Servette die Basis folgte das erste Weekend in bleibt bis Saisonende im zum Triumph gelegt. Kloten mit den Skills sowie ei- Waadtland. In der NHL be- Dubé war nach kurzfristigen ner Galanacht mit der erstmali- stritt er mit sechs verschiede- Absagen zweier Servette-Aus- gen Ehrung der herausragenden nen Mannschaften total 582 länder für den sechsten und Schweizer Eishockey-Protago- Partien (124 Tore, 177 As- letzten Skill in der BernArena nisten. Diese werden seither je- sists). In der vergangenen bei Genf benötigt worden. Du- weils bis auf eine Ausnahme Saison war der Kanadier mit bé hatte sich zuvor als Teil des auf Grund der Leistungen in der 51 Punkten Minnesotas Top- SCB-Trios nicht für den Final vorangegangenen Saison ausge- skorer. mit den sechs besten Klubtrios zeichnet. qualifizieren können. Wie bislang jedes zweite Jahr Lugano-Stürmer Ville Peltonen weilte der seit seinem Eisho- NHL: Kaum noch blockte dann im abschliessen- ckey-Unfall querschnittgelähm- den Staffellauf den gefährlich te Pat Schafhauser (34) wieder Hoffnung aufkommenden Thibaut Mon- an den Games und Skills in (Si) Die NHL-Saison net (SCL Tigers) ab, übersah Bern. «Ich danke den Schwei- 2004/2005 lässt sich kaum aber den von hinten anstürmen- zer Eishockey-Fans, dass ich mehr retten. Vertreter der Li- den Christian Dubé, der mit sei- ein weiteres Mal hier sein ga und der Spieler beendeten nem Hechtsprung die Entschei- kann», sagte der in den USA le- die Verhandlungen auch am dung herbeiführte. bende Schafhauser. Freitag ohne Ergebnis. Eine Petrow gegen Sulander im Skill Duell, oder – wenn bei einem Penalty die Kamera auf dem Eis dabei ist. In welcher Form und zu wel- neue Gesprächsrunde wurde Zuschauer-Baisse Foto Keystone chem Zeitpunkt das Allstar nicht anberaumt. Erst zum zweiten Mal seit der Weekend mit den Games/Skills Die Liga hatte vor den Dis- Austragung des Allstar Game Klubfans (noch?) nicht in grös- den Swiss und den World Stars wohl nie aussterbenden Fähig- eine Fortsetzung erfährt, wird kussionen der vergangenen und der Skills im Jahre 1999 in serer Zahl mobilisieren. gewertet. Die neue Austra- keits-Wettbewerb sorgte der auch von der Olympiaqualifika- Woche angedeutet, dass im Bern kamen weniger als 9000 Bis im Vorjahr war neben den gungsformel mit einem in die NHL-erfahrene Blueliner Go- tion des Schweizer Männer-Na- Fall eines Scheiterns mit ei- Zuschauer in die BernArena. Fähigkeits-Wettbewerben zum Gesamtwertung kommenden ran Bezina, bei dessen Slapshot tionalteams abhängen. Die Tage ner Absage der Saison zu Vor sechs Jahren hatten 8761 achten und bislang letzten Mal Miniturnier mit «Dreiklub- die Schweizer Allstar-Rekord- der Wahrheit stehen nächste rechnen sei. Bis zum Freitag Besucher die Stadiontore pas- ein Spiel zwischen den besten Zweckgemeinschaften» bot marke von 166 Stundenkilome- Woche vom 10. bis 13. Februar waren 775 der 1230 Spiele siert. In diesem Jahr waren es Schweizer Spielern und den he- punkto Unterhaltungswert zu- tern gemessen wurde. Schade am Qualifikationsturnier in dem Streit um die Ein- 8220 Zuschauer. Das neue Kon- rausragenden Nationalliga- mindest Gleichwertiges. nur, dass der schussgewaltige Kloten im Programm. Schwei- führung einer Lohnobergren- zept mit der erstmaligen Ak- Ausländern ausgetragen wor- SCB-Stürmer Dany Heatley in zer Gegner sind Japan, Norwe- ze der Spieler zum Opfer ge- zentuierung der Vereine konnte den. Auch die Skills wurden bis Slapshot-Rekord Nordamerika unabkömmlich gen und Dänemark. Nur der fallen. die hiefür angesprochenen 2004 als Vergleich zwischen Und für Spektakel in einem war . . . Erste erreicht Turin 2006. Gefälschte Verträge Zwei Doppelschläge Die SCL Tigers gingen einem Betrüger auf den Leim 1. Liga, obere Masterrunde: (Si) Die SCL Tigers sind ei- Finanzen zuständig: «Armin Grunder: «Allerdings wissen EHC Saastal - Martinach 2:4 (0:2, 1:2, 1:0) nem Betrüger auf den Müller hat uns brandschwarz wir nicht, ob bei Müller etwas Leim gegangen. Armin angelogen. Was seine Motivati- zu holen ist.» Zwei Doppelschläge ziemlich harte Gangart ange- C. Anthamatten; Schwarz, Brant- Müller (41) täuschte mit on war – ich habe keine Ah- Das Finanzloch beträgt bei den brachten den EHC schlagen wurde. schen, D. Burgener; M. Burgener, R. Anthamatten; Bellido, von Wyl, fingierten Sponsorenver- nung!» Auch Tigers-Präsident SCL Tigers per Anfang Febru- Saastal gegen den Leader Die Niederlage bedeutet indes Portmann; Brönnimann. trägen seine Verwaltungs- Ruedi Soltermann war nach ar «nur» 1,3 Millionen Franken Martinach auf die Ver- noch nicht das Ende der Play- Martinach: Brügger; Schaller, De- rats-Kollegen Ruedi Sol- dem ersten grossen Finanz- – vor allem, weil Einnahmen liererstrasse. Trotzdem off-Hoffnungen: Da Düdingen riaz; Schüpbach, Giove, Micheli; L. termann und Hans Grun- schock vor allem «menschlich (z.B. Zuschauer) trotz unbe- hat man am Dienstag bei bei Star Lausanne mit 1:4 ver- Schwery, M. Schwery, Deneriaz; der und verursachte ein schwer enttäuscht» von Müller. friedigendem sportlichem Sai- der Direktbegegnung in lor, kann Saastal in der ab- Michelod, Vuillamoz; J. Bonnet, Iu- Anderthalb-Millionen- Armin Müller war vor zwei sonverlauf über den Erwartun- Düdingen noch die Chan- schliessenden Direktbegeg- liani; G. Bonnet, Brütsch, Stastny; Loch in der Tigers-Kasse. Jahren, als er sich bei den Ti- gen liegen und die Tigers ce, den Sprung unter die nung in Düdingen noch den Imsand. gers zu engagieren begann, von schon vor Bekanntwerden der ersten Vier zu schaffen. Sprung unter die ersten Vier Bemerkungen: Saastal ohne die verletzten Zurbriggen, Taccoz, Gnä- Rund zwei Millionen Franken namhaften Persönlichkeiten als «Affäre Müller» nach zusätzli- Eigentlich waren es Kleinig- schaffen. Mit einem Sieg, dinger und Summermatter. Sponsorengelder müssen sich seriöser Schaffer bezeichnet chen Finanzquellen gesucht keiten, die den Ausschlag für weil man bei Punktgleichkeit 1. Liga Gruppe 3, obere Master- die Tigers wohl ans Bein strei- worden. Grunder: «Angeblich haben. Derzeit laufen mit Part- den Leader gaben. Dieser war über die bessere Bilanz in den runde: chen. Wie das? Wirtschaftsin- soll Müller den FC Luzern sa- nern Gespräche; Lösungen trotz seiner komfortablen Ta- Direktbegegnungen verfügt. Star Lausanne - Düdingen 4:1. Neu- formatiker Armin Müller war niert haben. Wie er das ge- werden gesucht, Langnau ist bellenlage nicht bereit, ir- Damian Borter châtel Young Sprinters - Franches- innerhalb des Langnauer Ver- schafft hat, wissen wir heute dabei aber auf den Goodwill gendwelche Geschenke zu Montagnes 2:6. Saastal - Martinach Saastal - Martinach 2:4 (0:2, 1:2, 2:4. waltungsrats zuständig für das nicht...» der Sponsoren angewiesen. verteilen. 1:0) Akquirieren der Sponsoringgel- Müllers Betrügereien flogen VR-Präsident Ruedi Solter- Beim EHC Saastal machten 1. Martinach 9 7 2 0 35:23 49 (33) Wichel – 120 Zuschauer – Sr. Erard 2. Fr.-Montagnes 9 7 2 0 40:19 40 (24) der. Er holte diese Gelder bei auf, als ab Dezember aus dem mann: «Im Moment bin ich zu- sich die verletzungsbedingten (Linder, Blatter) – Tore: 10. (9:39) 3. Star Lausanne 9 4 0 5 34:35 36 (28) Firmen der IT-Branche im Geldhahn nichts mehr floss. versichtlich, dass wir den Rank Ausfälle erneut bemerkbar, Bonnet (Schüpbach, bei Ausschluss 4. Düdingen 9 1 2 6 18:32 32 (28) Raum Luzern/Zürich. Er rap- Mit fingierten E-Mails spielte finden, um diese Saison trotz- trotzdem war man nicht so Lendi) 0:1, 11. (10:38) Micheli 5. Saastal 9 3 0 6 30:35 30 (24) (Schaller) 0:2, 32. Brönnimann 6. Young Spr. 9 1 2 6 30:43 24 (20) portierte an VR-Sitzungen und Müller vorerst «auf Zeit» und dem mit einer ausgeglichenen weit weg von einem Punktge- (Portmann, Brantschen) 1:2, 36. bestätigte Engagements von hielt die Verwaltungsratskolle- Rechnung abzuschliessen. Und winn. Zwei kurze Schwäche- Untere Masterrunde: (35:49) Schüpbach (bei Aus- Sitten - Tramelan 7:3. Star La Firmen. Diesen Partnern bot gen hin. Als das Duo Grun- auch nächste Saison werden phasen entschieden: Marti- schluss M. Burgener) 1:3, 37. Chaux-de-Fonds - Monthey 3:3. Müller das Engagement bei den der/Soltermann erfuhr, dass die SCL Tigers eine konkur- nach realisierte innert 59 Se- (36:02) Deneriaz (Vuillamoz) 1:4, 46. Schwarz (Lendi) 2:4. – Strafen: 1. Sitten 7 4 2 1 29:17 30 (20) Tigers indessen praktisch zum Müller bei seinem Arbeitgeber renzfähige Mannschaft stel- kunden nach Vorteilen des Je 12x 2 Minuten plus 1x 10 Minu- 2. Tramelan 8 3 3 2 29:30 25 (16) Nulltarif an. Die Verträge wur- Actebis freigestellt worden ist len.» Allerdings dürfte das Gegners in der Startphase ein ten gegen Saas Grund (Heinzmann) 3. Moutier 7 2 2 3 28:28 17 (11) 4. Monthey 7 1 1 5 18:34 14 (11) den von Müller gefälscht. Statt und auch dort Unregelmässig- Budget um mindestens eine 0:2. Und als nach Saastals 1:2 und gegen Martinach (Schwery L.). 5. Star Ch.-d.-F. 7 3 2 2 25:20 13 ( 5) drei Millionen Franken flossen keiten in zweistelliger Millio- Million Franken runtergefah- Hoffnung aufkeimte, benötig- Saastal: Poget; Franzen, Albert; in Klammern Bonuspunkte aus der Qua- bis Ende Januar erst 850000 nenhöhe vorliegen, drängten sie ren werden; ausserdem werden ten die Unterwalliser gar nur Heinzmann, Lendi, Truffer; Rupp. lifikation Franken. Müller zum Rücktritt. Die SCL die Tigers wieder mehr als die- 13 Sekunden für zwei Treffer Bei den SCL Tigers ist Verwal- Tigers werden eine Strafanzei- se Saison auf eigene Spieler zum 1:4. tungsrat Hans Grunder für die ge gegen Müller einreichen. setzen müssen. In den Startminuten verpasste Saastal die psychologisch wichtige Führung, Lendi, Heinzmann und Brantschen hatte Möglichkeiten dazu. Das 0:2 bremste den eigenen Elan, zudem stellten sich jetzt im- mer wieder unnötige Strafen ein. Diese brachen den Rhyth- mus. Man kam nahe dran, aber nie mehr ganz heran. Grund dafür war auch ein starker Marti- nach-Torhüter Brügger, der ei- nige hochkarätige Chancen des Gegners zunichte machte. Zudem gestanden die Gäste ihrem Gegner nur wenig Raum zu und stellten ver- schiedentlich unter Beweis, dass ihre Tabellenlage keines- wegs einem Zufall entspricht. Nach dem vorentscheidenden 1:4 hatten einige Saaser Spie- ler Mühe, ihre Nerven im Griff zu behalten. Je 12x 2 Minuten deuten auch darauf Christian Schwarz und der EHC Saastal: Die Hoffnung lebt Entwarnung für die Langnauer Fans: Trotz des Finanzlochs will der Vorstand auch in der nächsten Sai- hin, dass beidseits teils eine trotzdem weiter... Foto wb son eine konkurrenzfähige Mannschaft stellen. Foto Keystone SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 7. Februar 2005 16

In Kürze

Aebischer in der Nationalliga B ● (Si) Der HC Lugano leiht seinem Partnerteam Chur für die Playout-Spiele dieser Woche gegen Thurgau drei weitere Spieler aus, unter ih- nen NHL-Star David Aebi- scher. Der internationale Tor- hüter soll den Bündnern zu- sammen mit Steve Hirschi und Andreas Hänni helfen, den Abstieg aus der National- liga B zu vermeiden. Schon während der Schlussphase der Regular Season hatten Luganos Nachwuchsleute Mattia Bianchi und Roman Botta mit Chur gespielt.

Frölunda siegt weiter ● Västra Frölunda bleibt weiter unangefochten Leader der schwedischen Elitserien. Die Göteborger siegten in der Der grosse Jubel: Spanien ist erstmals Handball-Weltmeister. Foto Keystone 44. Runde gegen Schlusslicht Mälmö 5:2. Färjestad verlor in Jönköping 2:3 nach Ver- längerung gegen Vorjahres- meister HV 71. Unterschied- Spanien erstmals Weltmeister lich waren auch die Auftritte der drei Schweizer, die am Montag zum Nationalteam Handball: WM in Tunesien stossen. Martin Plüss bereite- te für Frölunda in der 50. Mi- (Si) Spanien ist in Tunesien sichern. An WM war bis anhin Formation spielt und dabei Er- Joel Abati 37 Sekunden vor ne «Sept national», wie die tu- nute das Tor zum 4:2 vor. Bei erstmals Handball-Welt- Rang 4 (1999 und 2003) die folg an Erfolg reihte. Nur Schluss per Penalty. In der Fol- nesische Mannschaft genannt Färjestad wehrte Martin Ger- meister geworden. Die Ibe- beste Klassierung der Spanier Rechtsaussen Mirza Dzomba (7 ge unterlief dem stürmenden tu- wird, eine 14:7-Führung. Sie ber 25 Schüsse ab, wies am rer bezwangen in Radès im gewesen, die sich im Halbfinal Tore aus 8 Versuchen) ver- nesischen Torhüter Marouen überforderte die Franzosen vor Ende aber eine Fangquote Final Olympiasieger Kroa- gegen Tunesien 33:30 durch- mochte von der Stamm-Sieben Maggaiz ein (umstrittener) 13000 Zuschauern in der erst von unter 90 Prozent auf. tien 40:34 und verhinder- setzten. zu überzeugen. Der geniale Re- technischer Fehler. Darauf ver- kurz vor dem Turnierstart fertig Marcel Jenni, der in der ers- ten damit dessen Titelver- Baumeister des Erfolgs der gisseur Ivano Balic brachte es lor der sprung- und wurfgewal- gestellten Olympia-Halle Mal ten Linie stürmte, blieb auch teidigung. Bronze gewann Südeuropäer, bei denen im Fi- auf eine für ihn bescheidene Er- tige WM-Topskorer Wissem für Mal mit ihrem temporei- im dritten Spiel nach der Ver- Frankreich durch einen nal Juan Garcia mit elf Treffern folgsquote von 50 Prozent, wo- Hmam (total 81 Tore), der mit chen, dynamischen Handball. letzungspause ohne Skorer- 26:25-Sieg gegen Tunesien. aus dem starken Kollektiv he- bei er vier seiner sechs Tore elf Treffern zum besten Werfer Am Ende fehlten den Einheimi- punkt. Die Spanier liessen in ihrem rausragte, ist mit Juan Carlos nach der Pause erzielte, als die der Partie avancierte, die Ner- schen jedoch sichtlich die Kräf- ersten WM-Final den favori- Pastor ein «Notnagel». Der erst Begegnung bereits entschieden ven und kassierte die Rote Kar- te, was im zehnten WM-Spiel Walpen 5. sierten Kroaten keine Chance. 37-jährige Coach von Vallado- war. Dennoch wurde er verdient te. Er war der vierte Spieler der aufgrund der fehlenden Breite ● Gibswil ZH. FIS-Langlauf. Bereits zur Pause lagen sie lid wurde für 70 Tage auch das zum wertvollsten Spieler des Tunesier, der das Spiel nicht be- im Kader verständlich war. Sprint (klassische Technik). Männer: 1. Christoph Eigenmann 21:13 vorne, in der 45. Minute Amt des Nationaltrainers über- Turniers gewählt. endete. Insbesondere der Aus- Radès/Nabeul (Tun). Weltmeister- führten sie gar 32:19. Ein sol- tragen, weil Wunschkandidat fall von Wissem Bousnina (51.) (Wattwil). 2. Peter von Allmen Dramatik pur im Spiel schaft. Final: Spanien - Kroatien (Heimenschwand). 3. Christian cher Exploit war den Iberern, Valero Rivera nicht zur Verfü- wog schwer, weil den Einhei- 40:34 (21:13). – Um Rang 3: Frank- Stebler (Wolfenschiessen). 4. An- die an Grossanlässen immer gung stand. um Rang 3 mischen dadurch in der hekti- reich - Tunesien 26:25 (10:14). – drea Florinett (SAS Bern). 5. Do- wieder mit den Nerven zu Die Kroaten, die in der Vorrun- Das Spiel um Rang 3 zwischen schen Schlussphase ein Links- Halbfinals: Tunesien - Spanien 30:33 minik Walpen (Oberwald). 6. (16:18). Kroatien - Frankreich 35:32 Christian Schocher (Grabs). kämpfen hatten, nicht zugetraut de gegen Spanien 33:31 gewon- Frankreich und dem vom frühe- händer im Rückraum fehlte. (15:14). worden. Für einmal gelang es nen hatten, enttäuschten auf der ren Schweizer Nationaltrainer Die Niederlage für den Gastge- Klassierungsspiele. Um Rang 5: Achter WTA-Titel für dem Olympia-Siebten jedoch, ganze Linie, wirkten nach dem Sead Hasanefendic gecoachten ber war umso ärgerlicher, als er Griechenland - Serbien-Montenegro Scharapowa das unbestrittene Potenzial ab- 35:32-Halbfinalsieg gegen Tunesien war an Dramatik die erste WM-Medaille für ein 26:37 (12:15). – Um Rang 7: Russ- ● Wimbledon-Siegerin Ma- zurufen und sich nach zwei Frankreich müde. Dennoch sind kaum zu überbieten. Den Sieg- afrikanisches Team lange Zeit land - Norwegen 27:30 (15:14). – Um Rang 9: Tschechien - Deutschland ria Scharapowa hat das zweiten EM-Plätzen (1996 und 40 Gegentore nicht zu erklären, treffer für die individuell klar in Griffweite hatte. Bis zur 27. 34:39 n.V. (15:16, 33:33). – Um WTA-Turnier in Tokio ge- 1998) den ersten Titel an inter- zumal die Mannschaft seit zwei besser besetzten Franzosen zum Minute erspielte sich die vom Rang 11: Slowenien - Schweden wonnen und sich damit in der nationalen Meisterschaften zu Jahren in nahezu unveränderter 26:25 erzielte der Magdeburger fanatischen Publikum getrage- 29:32 (14:17). Weltrangliste auf Platz drei verbessert. Die 17 Jahre alte Russin besiegte im Final die Fux im Weltranglisten-Erste Lindsay Davenport (USA) mit 6:1, Endspiel Schweizer unter sich 3:6, 7:6 (7:5). Badminton-SM Söderlings Sieg in Mailand ● Das ATP-Turnier in Mai- (Si) Olivier Andrey vom Snowboard: FIS-Weltcup in Winterberg land endete mit dem Sieg von BC Tafers hat in La Chaux- Robin Söderling. Der als de-Fonds seinen SM-Titel (Si) Auch an der zweiten dem Weg in den Final nur eine rin Doresia Krings und der Championne ihre Siege noch Nummer 5 gesetzte Schwede im Einzel mit Erfolg vertei- Weltcup-Station nach der heikle Passage zu bewältigen. Schwyzer Altmeisterin Ursula immer zu schätzen: «Ich freue bezwang im Final den Tsche- digt. In Abwesenheit der Snowboard-WM in Whist- In der ersten Runde der letzten Bruhin fand im Weltcupfeld der mich über jeden Erfolg wahn- chen Radek Stepanek 6:3, 6:7 verletzten Favoritin Jeanni- ler waren die Schweizer acht stand er nach einem Zu- Frauen bislang keine Alpinspe- sinnig. Für mich ist diese Serie (2:7), 7:6 (7:5). Vor dem er- ne Cicognini gewann bei nicht zu bezwingen. Bei sammenprall mit der Torflagge zialistin ein Mittel gegen Dani- nicht einfach selbstverständ- folgreichen Trip nach Nord- den Frauen erstmals die der FIS-Premiere in Win- still. Die Strafzeit von 0,92 Se- ela Meuli. Die weltbeste Race- lich.» italien hatte Söderling in die- Lokalmatadorin Corinne terberg beherrschte Phi- kunden wandelte der Olympia- Boarderin steuert unaufhaltsam In Bardonecchia bietet sich der sem Jahr noch keine Partie Jörg. lipp Schoch alle und im Fi- sieger gegen den US-Professio- auf den zweiten Weltcup-Ge- Leaderin Mitte dieser Woche gewonnen. Das männliche Favoriten- nal auch seinen Bruder Si- nal Adam Smith mit einer per- samtsieg zu. Ohne das geringste die Chance zum 14. Weltcup- Quartett qualifizierte sich mon. Bei den Frauen be- fekten zweiten Fahrt in einen Problem feierte die Weltmeiste- sieg ihrer jungen Karriere – auf Phelps und Patterson ohne grössere Probleme für siegte Daniela Meuli ihre deutlichen Vorsprung um. Im rin in Deutschland den vierten der Piste der Olympischen US-Sportler des Jahres die Halbfinals. Der 24-jäh- ewige Rivalin Ursula letzten Lauf des Tages liess er Triumph auf höchster Ebene in Spiele 2006 notabene. ● Der sechsfache Schwimm- rige Olivier Andrey wirkte Bruhin. nach dem Halbfinalsieg gegen Folge. Die jungen Schweizer Freesty- Olympiasieger Michael auch in den beiden ent- Die Enttäuschungen an den Ti- Andreas Prommegger (Ö) sei- Auf einem optimal präparierten ler überzeugten im Big-Air- Phelps und die Kunstturnerin scheidenen Partien stets telkämpfen in Kanada hat Phi- nem Bruder Simon keine Chan- Kurs distanzierte die 23-jährige Wettbewerb. In Abwesenheit Carly Patterson, die in Athen souverän und liess mit sei- lipp Schoch im Stile eine ce. Davoserin im Final Bruhin in der Top-Fahrer erreichte Ce- Mehrkampf-Gold gewann, nem schnellen Spiel weder Champions verarbeitet. Seit je- beiden Runs um mindestens dric Schumacher (17) vor Be- sind vom Nationalen Olym- Michael Spühler noch im ner für ihn im besonderen Mas- Meulis Demonstration 0,74 Sekunden. nedikt Nadig (20) den siebten pischen Komitee der USA zu Final den Klubkollegen se tristen Regenveranstaltung Mit Ausnahme der Österreiche- Trotz des Dauerhochs weiss die Platz. den amerikanischen Sport- Marco Fux aufkommen. distanzierte der Zürcher Ober- lern des Jahres gewählt wor- länder die Weltelite zweimal in den. In der Mannschaftswer- La Chaux-de-Fonds. SM. Serie wieder so, wie es für ihn tung setzte sich das mit Männer. Einzel. Viertelfinals: Olivier Andrey s. Razi 15:4, in dieser Saison schon fast zur Olympiagold dekorierte Soft- 15:4. Spühler s. Enkerli 15:3, Gewohnheit geworden ist. Nur ball-Team durch. 15:13. Fux s. Colin 15:12, 15:4. einen von acht Runs verlor der Bösiger s. Schläpfer 15:4, 15:12. Modellathlet; sein Vorsprung Lüthi schaffte EM-Limite – Halbfinals: Olivier Andrey s. ● Spühler 15:11, 15:4. Fux s. Bö- auf den WM-Zweiten Urs Eise- Der Sprinter Markus Lüthi siger 15:9, 15:3. – Final: Olivier lin (12. in Winterberg) umfasst (TV Wohlen) hat sich als ers- Andrey s. Fux 15:6, 15:6. in der Gesamtwertung mittler- ter Schweizer das Ticket für weile 2080 Punkte. die Hallen-EM in Madrid (4. Im siebten Rennen ist «Bode- bis 6. März) gesichert. Der in nator» Schoch bereits beim gut einer Woche 25 Jahre alt fünften Sieg angelangt. «So gut werdende Aargauer realisier- ist es mir noch nie gelaufen. Es te beim Meeting in Magglin- passt im Weltcup einfach alles gen über 60 m mit 6,70 exakt zusammen», staunt der Serien- den geforderten Wert. sieger über sich selber. «Viel- leicht liegt es auch daran, dass ich keinen Ärger mehr habe Lotto (mit dem Verband) und mich völlig aufs Snowboarden kon- Lotto: 2, 6, 30, 37, 43, 44 zentrieren kann.» Er riskiere Zusatzzahl 15 auch immer einiges, «weil ich gewinnen will, wenn ich ir- Jokerzahl: 0 2 5 7 0 7 Marco Fux: Vizemeister. gendwo am Start stehe». Foto wb Auf der eisigen Piste in Winter- Extra-Joker: 3 9 4 1 2 9 berg hatte Philipp Schoch auf Simon gratuliert Philipp Schoch: Bruderduell im Endlauf. Foto Keystone SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 7. Februar 2005 17 Bronze und Briand 9. Silber FIS-Riesenslalom Für Hallenbarter (wb) In Obersaxen kam es zu zwei FIS-Riesenslaloms, die (Si) Nach seinem Sieg im beide von der Schweizerin Sprintrennen holte sich Mat- Sandra Gini vor der Japane- thias Simmen am Sonntag rin Noriyo Hiroi gewonnen auch den SM-Titel im Mas- wurden. Im zweiten Rennen senstart über 12,5 km. Für schaffte Sabine Briand (Albi- den 33-jährigen Urner waren nen) als 9. ein Topten-Resul- es die Titel Nummer 7 und 8. tat. Das Massenstartrennen wur- Obersaxen, 1. FIS-Riesenslalom: de durch mässige Schiess- 1. Gini Sandra, Sui 1:52,41. 2. leistungen geprägt. Matthias Hiroi Noriyo, Jap 1:52,48. 3. Yu- moto Hiromi, Jap 1:53,42. – Fer- Simmen ging achtmal auf die ner: 22. Briand Sabine, Albinen Strafrunde, der zweitklassier- 1:55,64. 46. Spring Lisa, Leuker- te Simon Hallenbarter eben- bad 1:58,26. 80. Wellig Alexandra, falls und Claudio Böckli sie- Glis 2:00,86. 100. Schweizer Li- benmal. Böckli, der seine via, Fieschertal 2:03,19. 116. Ab- gottspon Natalie, Staldenried letzte Juniorensaison bestrei- 2:07,95. tet, erhielt für den Massen- 2. FIS-Riesenslalom: 1. Gini start die Gelegenheit, bei den Sandra, Sui 1:50,33. 2. Hiroi No- Männern zu starten. Dies ge- riyo, Jap 1:50,77. 3. Lorenz Nadja, schah im Hinblick auf einen Sui 1:51,05. – Ferner: 9. Briand möglichen Einsatz im Welt- Sabine, Albinen 1:52,36. 39. Eggs Karin, Bellwald 1:56,42. 72. Wel- cup. Der 20-jährige Zürcher lig Alexandra, Glis 1:59,65. 74. Oberländer machte seine Sa- Schweizer Livia, Fieschertal che gut und holte sich Bron- 2:00,08. 86. Abgottspon Natalie, ze. Der Titel im Einzelwett- Staldenried 2:02,93. kampf wird am 20. August auf der Rollskipiste in Realp HC Siders will vergeben. Stefan Niggli Unterwasser SG. SM. Männer. Sprint (10 km): 1. Matthias Sim- Nick Heidfeld im neuen BMW-Williams: «Die grösste Chance meines Lebens.» Foto wb (wb) Die Verhandlungen lau- men (Grenzwachtkorps) 24:08 (5 fen, heute könnte es zu einem Strafrunden). 2. Ivan Joller (Wol- fenschiessen) 0:19 zurück (2). 3. Abschluss kommen: Der HC Simon Hallenbarter (Obergoms) Siders-Anniviers will für die 0:22 (5). 4. Roland Zwahlen (Gant- «Ich will sie alle schlagen» nächste Saison Stefan Niggli risch) 0:24 (4). 5. Curdin Eichhol- des EHC Olten verpflichten. zer (Zernez) 0:43 (3). 6. Daniel Der Center erzielte in dieser Niederberger (Wolfenschiessen) 0:51 (2). – Massenstart (12,5 Nick Heidfeld bei BMW-Williams vor der «grössten Chance» Saison bisher 9 Tore und 16 km): 1. Simmen 34:54 (8). 2. Hal- Assists, er war damit dritt- lenbarter 0:39 (8). 3. Claudio isk) Es war das einträg- Hinter dem Duell auf der Stre- ligt worden, bezeichnete Web- Top-Liga der Königsklasse ge- bester Schweizer Skorer sei- Böckli (Bachtel) 0:56 (7). 4. Nie- lichste Autogramm, das cke gab es ein finanzielles Tau- ber als Schönfärberei. Doch schafft hat, weiss, was auf ihn nes Teams. derberger 1:04 (5). 5. Jürg Kunz Nick Heidfeld in seinem 27- ziehen: Der brasilianische Ben- derlei Äusserungen hört die zukommt: «Hier gibt man sich (Bachtel) 1:16 (6). 6. Joller 1:26 (7). jährigen Leben gegeben zin-Lieferant hätte für den Spitze eines Rennstalles nicht nicht mit zweiten oder dritten Schwankungen Junioren. Sprint (10 km): 1. hat: Für rund drei Millio- «Jungle Boy» im Cockpit zu- gern. Prompt bat Frank Willi- Plätzen zufrieden oder bezeich- Claudio Böckli (Bachtel) 24:17 nen Euro (plus Prämien) sätzliches Geld locker gemacht, ams seinen neuen Fahrer, sich net sie als Erfolg. Das ist die EC in Veysonnaz (0). 2. Lukas Wyder (Gantrisch) unterschrieb der Mön- während Heidfeld trotz der Be- künftig in der Öffentlichkeit be- grösste Chance meiner Karriere (Si) Im zweiten und letzten 2:09 zurück (3). 3. Matthias Birrer chengladbacher einen For- mühungen seines Managers deckt zu halten. und die will ich nutzen. Ich ha- Europacup-Rennen auf ein- (Dallenwil) 3:23 (6). – Massen- mel-1-Fahrervertrag bei Werner Heinz über keine mone- Nicht nur bei Webber war der be auch nach den wenig erfolg- heimischem Boden klassierte start (12,5 km): 1. Wyder 37:54 (7). 2. Birrer 0:11 (7). 3. Rafael BMW-Williams (Saison- täre Unterstützung verfügte. Al- Brasilianer in Ungnade gefal- reichen Stationen Prost, Sauber sich kein Schweizer unter Schweizer (Alpstein) 3:48 (9). start: 6. März, Melbourne). lerdings zahlen die Hauptgeld- len. In Fahrerkreisen hat der und Jordan immer an mich ge- den ersten zehn. Urs Imbo- Frauen. Sprint (7,5 km): 1. Seli- «Quick Nick» musste sich zu- geber des Teams, HP und Fe- offensichtlich mässig begabte glaubt», gab sich der Rheinlän- den wurde im Slalom in Vey- na Gasparin (Pontresina) 23:52 (2). nächst gegen seinen Konkur- dEx, erfolgsabhängig. «Wir Latino den wenig schmeichel- der nahezu euphorisch. sonnaz dank Bestzeit im 2. 2. Caroline Kilchemann (Im Fang) renten um das Cockpit, den wollten den schnellsten Fahrer haften Beinamen «Pizza-To- Die Zeit für Tiefstapelei ist für Lauf Zwölfter. Im 1. Durch- 1:14 zurück (4). 3. Ines Schweizer Brasilianer Antonio Pizzonia, und haben ihn jetzt auch», so ni»... Heidfeld, der in 84 Grands Prix gang hatte er 2,21 Sekunden (Alpstein) 3:21 (7). – Massenstart (10 km): 1. Schweizer 29:09 (2). 2. durchsetzen. Trotz fahrerischer BMW-Motorenchef Dr. Mario Mark Webber und Nick Heid- 28 WM-Punkte sammelte und auf die Spitze verloren. Um- Gasparin 0:53 (8). 3. Kilchenmann Überlegenheit des kleinsten Pi- Theissen. feld kennen sich seit 1999. Die 2001 in Brasilien sogar mal als gekehrt erging es Marc Gini, 1:04 (7). loten im Feld (1,64 m) sah es Pizzonias Renommee litt zu- beiden waren damals «Leidens- Dritter aufs Podium klettern der vom 4. auf den 21. Platz lange aus, als wolle sich der dem durch Mark Webber. Der genossen» bei Mercedes, als die durfte, vorbei. Ungewohnt zurückfiel. deutsch-britische Rennstall Australier war Teamkollege des Sportprototypen in Le Mans ab- forsch sagt er: «Ich will sie alle dem Sponsoren-Diktat beugen. Südamerikaners, als dieser we- hoben. Heidfeld, der nach sei- schlagen, nicht nur Michael Veysonnaz. Europacup. Männer. Slalom: 1. Patrick Biggs (Ka) Öl-Multi «Petrobras» hätte zu gen mangelnder Leistungen nen Formel-1-Erfahrungen bei Schumacher. Und in Zukunft 1:42,36. 2. Anton Lahdenperae gerne Pizzonia neben dem 2003 bei Jaguar gefeuert wurde. den «Mitläufern» Peugeot- Weltmeister werden.» (Sd) 0,02 zurück. 3. Kjetil Jansrud Australier Mark Webber plat- Pizzonias Entschuldigung, er Prost, Sauber und Jordan nun Den Worten müssen nun Taten (No) 0,17. – Ferner: 12. Urs Im- ziert. sei damals technisch benachtei- den ersehnten Sprung in eine folgen. boden 0,88. 21. Marc Gini 1,34. 28. Michael Weyermann 1,76. 47. Markus Vogel 6,44. 49. Carlo Jan- ka (alle Sz) 7,31. Schweizer Sieg Ivan Rieder vorne Castelrotto (It). Frauen. Super- G: 1. Ingrid Rumpfhuber (Ö) 1:11,54. 2. Andrea Fischbacher Snowboard in Leysin Ski nordisch (Ö) 0,06 zurück. 3. Selina Hereg- (Si) Tina Ramholt sorgte in Leysin für einen Schweizer Sieg auf der (Si) In Karpacz (Pol) hat Ivan Rieder im B-Weltcup der Nordischen ger (Ö) 0,44. 4. Regina Mader (Ö) Industrie-Tour. Beim zur Ticket-to-ride-Tour zählenden 14. Champs Kombinierer seinen zweiten Sieg dieses Winters gefeiert. Rieder 0,45. 5. Eveline Rohregger (Ö) 0,48. – Ferner: 18. Martina Open entschied sie die Frauen-Konkurrenz etwas überraschend zu ih- siegte nach zwei Sprüngen und dem 15-km-Langlauf im Spurt vor Schild 1,58. 25. Ella Alpiger 1,74. ren Gunsten. Für Ramholt, die Schwester der beiden Eishockey-Pro- Marc Frey (De) und Pavel Churavy (Tsch). Nach den beiden Sprün- 29. Tanja Pieren 2,06. 30. Karin fis Arne und Tim Ramholt, handelte es sich in Leysin um den gröss- gen auf der Normalschanze lag Rieder an 4. Stelle mit 20 Sekunden Hess 2,11. 37. Jessica Pünchera ten Erfolg ihrer eher unstet verlaufenen Karriere. Die aus Zürich Rückstand auf Matthias Menz (De). Auf der Loipe resultierte für 2,26. 42. Monika Dumermuth (alle stammende und in Champéry wohnhafte Vollblut-Freestylerin si- den Berner Oberländer die viertbeste Zeit. Rieder hatte vor Monats- Sz) 2,34. 44. Tina Weirather (Lie) 2,40. 49. Rabea Grand (Sz) 2,95. cherte sich die 3500 Dollar Preisgeld mit sehr stilsicheren und hohen frist den Sprint in Pragelato (It) für sich entschieden und führt die 63. Sarah Schädler (Lie) 3,61. Hallenbarter: Zwei SM-Me- Läufen. Im Final der besten drei Fahrerinnen liess Ramholt die Zwischenrangliste des B-Weltcups mi 528 Punkten vor Sébastien Carmen Casanova (Sz) im 1. Lauf daillen. Foto wb Bündnerin Ursina Haller und die Französin Caroline Béliard hinter Lacroix (Fr, 457) an. ausgeschieden.

Anzeige Mitsubishi Preisvorteil: Der neue Colt mit Eintausch-Bonus

Kompaktes Raumwunder mit flexiblem Sitzkonzept und Top-Ausstattung. Herausnehmbare Rücksitze, Rücksitzbank auf Schienen verschiebbar, Lehne Beifahrersitz nach vorne umklappbar, elektrische Fensterheber, Zentralverrie- Eintausch-Bonus gelung mit Fernbedienung, ABS, bis zu 6 Airbags, Stabilitäts-/Traktionskontrolle (1.5 Instyle). Ab Modell Inform bis Fr. 1’500.–* Luxe mit Klimaanlage, Kühlbox im Handschuhfach, Radio/CD. 4 Motoren (Benzin/Diesel), 75 bis 109 PS. Der neue Colt 5-Door ab Fr. 17’950.–. www.mitsubishi-motors.ch

* Eintauschbonus (Betrag modellabhängig, z.B. 1.3 Invite Fr. 1’500.–, 1.5 DID Inform Luxe Fr. 1’500.–) gültig ab 3.1. bis 30.3.2005 bei Kauf und Immatrikulation eines neuen Colt 5-Door

ab Händlerlager (markierte Fahrzeuge) bei einer offiziellen Mitsubishi Vertretung. Normverbrauch 1.5 DID Diesel: 95 PS, 4.6 L/100 km, CO2 121 g/km, Euro-4, Energieeffizienz-Kategorie A.

HÄNDLER (regional): Visp: Ruppen Charly, Garage City, Kantonsstrasse 53, 027 946 50 50 M01092.1-13.01. SKI-WM BORMIO Walliser Bote Montag, 7. Februar 2005 18 Ein Titel, der sie mehr «Miràcolo, Miràcolo!» Die Italienerin Elena Fanchini: In der fünften Weltcup-Abfahrt bereits aufs Podest freut als die anderen alb) Aussenseiter, die WM-Hauptprobe Anfang Ja- über sich hinauswachsen nuar in Bormio. Da gabs – das ist so etwas wie das zweimal Platz 17 und insge- Janica Kostelic Abfahrts-Weltmeisterin «Salz in der Suppe» ei- samt 28 Weltcuppunkte. Das ner Weltmeisterschaft. wars, mehr ist da nicht an (Si) Gewinnen gehört für Im entscheidenden Mo- Weltcuppunkten. Janica Kostelic zum Ge- ment eine Topleistung Dann ist da aber auch noch schäft. Aber nach dem Ab- bieten, das ist gefragt. Nadia Fanchini. Die kleine fahrtssieg in der WM-Ab- Elena Fanchini bot An- Schwester (ein Jahr jünger) fahrt von Santa Caterina schauungsunterricht. hatte Elena zwischenzeitlich kamen selbst bei ihr Emo- Auch für die Schweizer. überholt, hatte im Riesensla- tionen auf: Die Kroatin lom und Super-G schon schlug die Hände vors Ge- «Miràcolo, miràcolo!», rief mehrfach Klassierungen zwi- sicht und fiel der zweitplat- ein älterer Herr mit zweifels- schen 10 und 15 erreicht. So zierten Elena Fanchini um frei italienischer Herkunft im brachte sie es auf «stattliche» den Hals. Zielraum, immer noch völlig 89 Weltcuppunkte. bewegt von dem, was er so- Beim WM-Super-G hatte Na- Derart euphorisch hat sie noch eben hatte miterleben dürfen. dia an der Sensation ge- selten reagiert. Der Grund dafür «Miràcolo, miràcolo!» schnuppert, lag lange in ist folgender: Die Abfahrt ist es, Die alpinen Weltmeister- Führung, verpasste die Bron- was Janica Kostelic ganz be- schaften sind bisher nicht ge- zemedaille am Schluss aber sonders liebt. «Da gibt es Ge- rade ein Strassenfeger, die um mickrige drei Hundert- schwindigkeit, Sprü nge, Acti- Zuschauer erscheinen nicht stel. «Nadias Leistung hat on. Die Abfahrt kann man ge- in gewaltigen Scharen und mir Auftrieb gegeben, denn niessen, sie ist etwas ganz Spe- Stimmung kommt auf den es hat mir gezeigt, dass es zielles. Slalom dagegen ist vor Zuschauertribünen fast nur vielleicht ja doch möglich allem Arbeit», sagt sie. Aber ei- auf, wenn Fahrerinnen oder sein könnte», erinnerte sich gentlich ist es ein Wunder, dass Fahrer aus dem eigenen Land Elena Fanchini zurück. Janica Kostelic in ihrer Lieb- über die Pisten rasen. Bode Der Glaube versetzt ja oft lings-Disziplin wirklich noch- Miller ist da fast die einzige Berge. «Bei einer Abfahrt mals gewinnen konnte. richtige Ausnahme, dem musst du im Kopf sehr sicher Im Dezember 1999, im Trai- amerikanischen Star fliegen sein und darfst vor nieman- ning zur Weltcup-Abfahrt von auch in Italien alle Herzen zu. dem Angst haben», ist die St. Moritz, begann eine Lei- Janica Kostelic und ihre Goldfahrt: «Ich mache mir vorher überhaupt keine Gedanken.» Foto Keystone Italienische Erfolge kommen sympathische Italienerin densgeschichte, die ihresglei- den Organisatoren deshalb überzeugt. Ihre Fahrt sah sie chen sucht. Im rechten Knie dass Janica Kostelic immer änderte in Salt Lake City. An tieren könnte. Ich gehe an den wie gerufen, sie können das dann verblüffend einfach: ging nach einem Horrorsturz al- wieder so stark zurückkehrt wie den Olympischen Spielen 2002 Start und gebe alles.» Dass sie Interesse an den Weltmeister- «Ich habe versucht, mein les kaputt, was in einem sol- ehedem. Andere kämpfen sich gewann sie Gold im Slalom, in in der Abfahrt gewinnen kann, schaften noch etwas ankur- Bestes zu geben und ich habe chen Gelenk überhaupt nur zer- mühsam wieder heran, nicht der Kombination und auch im davon war sie schon lange über- beln. voll angegriffen», so Elena stört werden kann. Vorderes aber Janica Kostelic. Sie wird Riesenslalom, in dem sie bis zeugt. Vor allem, wenn die Rennen Fanchini. «Das ist aufgegan- und hinteres Kreuzband, Innen- zwar nach der im Januar 2004 heute auf Stufe Weltcup noch Aber erst in diesem Winter so schöne Geschichten gen, ich bin sehr, sehr zufrie- und Aussenband, Innen- und erfolgten operativen Entfernung sieglos ist. 2003 in St. Moritz schaffte sie es erstmals aufs Po- schreiben wie am Sonntag den.» Aussenmeniskus, dazu die Pa- ihrer Schilddrüse ihr weiteres liess sie WM-Gold im Slalom dest: Mitte Januar in Cortina bei der Frauenabfahrt, wo ein Die Medaille widmete sie tellasehne – alles war gerissen. Leben lang Pillen schlucken und in der Kombination folgen. belegte die Kroatin in Cortina völliger Nobody den Favori- dem Radfahrer Marco Panta- Im Basler Bruderholz-Spital müssen, um den Hormonhaus- Und nun steht sie in Bormio Platz 2, geschlagen nur um tinnen ein Schnippchen ni. «Er ist vor etwa einem wurde sie mehrere Stunden halt im Lot zu halten. Doch da- nach ihren Siegen in der Kom- 29 Hundertstel von Renate schlug und die Silbermedaille Jahr gestorben und er war operiert. Doch die Kroatin kam zu sagt sie nur: «Ich nehme die bination und in der Abfahrt mit Götschl. Nun schlug sie halt an holte. Völlig aus dem Nichts mein grosses Sport-Idol», so zurück, wie sie auch später im- Pillen wie andere am morgen bereits vier WM-Titeln zu der WM ein erstes Mal zu. Jetzt heraus. Fanchini. Persönlichen Kon- mer wieder zurückkam. Alle ihren Kaffee trinken.» Buch. Insgesamt hat sie sieben fehlt nur noch ein erster Erfolg Elena Fanchini ist noch nicht takt zu Pantani hatte sie kei- paar Monate (!) lag sie auf dem Was sie auch auszeichnet, ist ih- Mal Gold an Grossanlässen er- im Super-G. Der allerdings hat einmal 20 Jahre alt und sie nen, als er 1998 den Giro ge- Operationstisch und dazwi- re mentale Stärke, wenn es rungen – und dies mit 23 Jah- ja an der WM von Bormio hat in ihrer noch sehr jungen wonnen habe, da habe sie ihn schen gewann sie ihre Slaloms. wirklich um etwas geht. Bei der ren. schon eine Woche zuvor statt- Karriere durchaus bewegte einmal von weitem gesehen. Doch ihre Liebe zur Abfahrt ersten Gelegenheit hat sie dies- Ein Rezept für ihre Erfolge bei gefunden, ohne Beteiligung von Zeiten erlebt. Dabei gings al- «Als ich vor der WM-Abfahrt blieb ungebrochen. bezüglich noch versagt: In der den wichtigen Rennen mag Janica Kostelic, die schonungs- lerdings weniger um Erfolge, am Morgen aus dem Zimmer Wegen einer Schilddrüsen-Er- Saison 2000/01 gewann sie auch ihre Einstellung zu diesen halber verzichtete: «Diese Ent- als viel mehr um Verletzun- ging, da habe ich ganz inten- krankung pausierte sie den ge- zwar 8 der 9 Weltcup-Slaloms, Prüfungen sein: «Ich mache mir scheidung war richtig. Ich habe gen. Zuerst wars das linke siv sein Bild betrachtet.» samten letzten Winter, doch in- doch an der WM in St. Anton vorher überhaupt keine Gedan- jetzt zwei Goldmedaillen, nur Knie, dann das rechte. Die Es scheint genützt zu haben. zwischen ist man sich gewohnt, blieb sie ohne Medaille. Das ken, was für ein Ergebnis resul- das zählt.» Italienerin musste immer In Zukunft will sie vermehrt wieder aussetzen, einmal gar auch in den technischen Dis- eine ganze Saison lang. ziplinen Gas geben. «Slalom «Im September habe ich wie- und Riesenslalom gefallen der angefangen zu trainie- mir auch, wegen meiner kör- «Ich muss meinen Weg gehen» ren», hielt sie während der perlichen Probleme konnte Pressekonferenz fest. Sie ich mich aber nicht wie ge- strahlte, sie winkte und konn- wünscht verbessern», so Fränzi Aufdenblatten und ihre Erkenntnisse aus der Weltmeisterschaft te ihr Glück wohl selber fast Elena Fanchini. nicht fassen. Slalom etwa hat sie deshalb alb) Die Abfahrt brachte liert und prompt hats geheissen: Ihnen eigentlich egal sein? Das Problem ist nicht neu? In der Zwischenzeit hats auch zuletzt nur wenig trainiert für Fränzi Aufdenblatten Die ist an einer Weltmeister- «Es sollte, ja, ist es aber nicht. «Das stimmt. Vor zwei Jahren einige Einsätze im Weltcup und im Riesenslalom, da ist (erwartungsgemäss) nicht schaft und fährt nur zum Spass! Wenn ich verrückte Sachen ma- wars das Gleiche. In der letzten gegeben, darunter vier in der Schwester Nadia wesentlich den ersehnten Befreiungs- Das ist nur ein kleines Beispiel. chen würde, könnte ich es ja Saison haben die Leistungen Abfahrt. Zweimal in Cortina stärker. schlag. Aber die WM lie- Aber es zeigt die Richtung. Ich verstehen. Das ist aber nicht der gestimmt, da hat man mich d’Ampezzo und zweimal – Bahnt sich da etwa ein weite- ferte Erkenntnisse und die bin nun mal kein 08.15-Typ, ich Fall. Bei den Amerikanerinnen mehr in Ruhe gelassen. Ich ha- nicht unbedeutend – bei der res italienisches Wunder an? Zermatterin nannte denn ecke immer wieder mal an.» wäre ich doch mit Sicherheit ei- be gemeint, dass ich gelernt ha- auch klar und deutlich die Was andere denken, müsste ne der Ruhigeren.» be, damit umzugehen, doch Dinge, die sich in Zukunft dem ist leider nicht so.» ändern müssen. Was sind die Lehren daraus? Fast zweieinhalb Sekunden «Als ich im Kombi-Slalom im Rückstand auf die Siegerin. Starthaus stand, habe ich ge- Das ist zu viel? merkt, wie verkrampft ich zu- Fränzi Aufdenblatten: «Das letzt bei den Abfahrten war. Die ist zu viel, keine Frage. Aber Weltmeisterschaft hat mir ganz der Rückstand ist mir eigentlich klar aufgezeigt, dass es so nicht nicht so wichtig. Wenn ich mit geht. Ich darf nicht ständig mit zwei Sekunden Rückstand mir hadern, sondern ich muss Zweite werde, kann ich damit meinen Weg gehen und werde sehr gut leben. Es war mein dazu auch einen Mentaltrainer bester Lauf hier, aber er war hinzuziehen.» nicht gut genug, da gibt es nichts zu beschönigen.» Dass Sie Skifahren können, wissen Sie ja eigentlich? Wo liegt der Grund? «Das ist ja gerade das Ärgerli- «Ich hadere zu viel mit mir sel- che. Im Sommer im Training da ber, das braucht enorm Energie. konnte ich mit Fahrerinnen wie Man lässt mich nicht so sein, Rienda Contreras oder Tina wie ich bin und vor allem Maze mithalten. Und ich war ja schliesst man zwei Sachen aus, nie der Typ, der im Training die scheinbar nicht nebeneinan- besser war als in den Rennen. der hergehen können: Dass man Das zeigt, was möglich wäre.» kämpft und trotzdem Spass hat. Seit drei, vier Jahren bin ich Und die Trainer? Möchten wirklich mit grossem Einsatz Sie, dass die auf die nächste bei der Sache, da kann man mir Saison hin bleiben? nichts vorwerfen, aber es muss «Ja, unbedingt. Wir haben auch mir auch Spass machen, sonst wirklich sehr gut zusammenge- fehlt die Lockerheit.» arbeitet. Was die Technik be- trifft, werde ich den eingeschla- Haben Sie ein Beispiel? genen Weg weitergehen, aber «Ich bin hier in Bormio die ich muss nun auch den Kopf Kombination gefahren, um bei endlich wieder frei bekom- einem Rennen, bei dem ich men.» wirklich nichts zu verlieren hat- Elena Fanchini wird gefeiert, die Medaille widmete sie Marco te, meinen Spass zu haben. Das Fränzi Aufdenblatten, vielen Pantani: «Er war mein grosses Idol.» Foto Keystone habe ich im Ziel auch so formu- Fränzi Aufdenblatten: «Das ist zu viel, keine Frage.» Foto Keystone Dank für das Gespräch. SKI-WM BORMIO Walliser Bote Montag, 7. Februar 2005 19

«Ein fantas- tischer Tag» Anerkennung, kein Jubel Bode Miller

rlr) Bode Miller, nach Die Schweizer Abfahrer standen nach dem spannenden WM-Rennen mit leeren Händen da, dem Titel im Super-G sind Sie nun auch Ab- hatten aber immerhin die Gewissheit, «dass wir auf dem richtigen Weg sind» fahrts-Weltmeister. Wo hört das auf? Keine Frage – die Gefühle knapp nicht fürs Podest ge- «Jedes Rennen ist neu, je- waren gemischt. Den reicht hat», bedauerte Rufener. des ist anders. Jedenfalls Wunsch nach einer Da war bei ihm aber durchaus ist heute ein fantastischer Schweizer WM-Medaille auch Zufriedenheit auszuma- Tag.» konnten auch die Abfahrer chen. Drei in den besten acht, nicht erfüllen. Die starke besser waren die Schweizer Ab- Zweiter wurde mit Daron Mannschaftsleistung aber fahrer in dieser Saison noch nie. Rahlves ein Teamkollege. beeindruckte. «Sie waren im entscheidenden Nochmals besonders. Moment da, haben sich gewal- «Als ich Daron fahren sah Alban Albrecht, Bormio tig gesteigert», so Rufener. und er unten war, ahnte Nach dem schwachen Super-G ich, dass ich gewonnen hat- Bruno Kernen hatte durchaus hatte es viele Einzelgespräche te. A great day, denn Daron Verständnis dafür, dass ob eines gegeben. «Jeder hat gewusst, ist ein hervorragender fünften Ranges keine Begeiste- dass er ‹ds Birli› auf Rot stellen Fahrer, und einen wie ihn rung ausbrechen werde. «Bei musste und jeder hat das auch möchte jeder im Team Weltmeisterschaften zählen nur gemacht. Das ist ein grosser haben, gerade an einer Medaillen», ist er sich nur zu Schritt nach vorn», ist der WM.» gut bewusst. Schweizer Cheftrainer über- Seine Leistung aber wollte er zeugt. «Man muss auch sehen, Perfekt war Ihre Fahrt sich darob nicht kaputtreden wo sie vor einem Jahr waren. aber nicht, und trotzdem lassen. «Die war top, ich muss Défago etwa hatte grosse tech- haben Sie gewonnen. mich sicher nicht verstecken», nische Probleme, was immer «Ich bin selbst überrascht. so der beste Schweizer WM- wieder zu Fehlern führte, auch Denn es war alles andere Abfahrer. «Vor zwei Jahren in Grünenfelder ist heute ein an- als eine Superfahrt. Es war St. Moritz hatte ich 16 Hundert- derer Fahrer.» sehr stressig, ich konnte stel Vorsprung auf den vierten Rufener ist sich aber bewusst, den Ski nicht sauber hal- Platz, hier warens nun 16 Hun- dass das Team noch einen lan- ten.» dertstel Rückstand auf Bronze. gen Weg vor sich hat. Das Ziel Es braucht halt immer auch ein ist, nicht nur einzelne Fahrer, Sie hatten die Startnum- Quäntchen Glück.» sondern die ganze Gruppe nach mer 3, die anderen Favo- Und den Glauben an sich. Als vorn zu bringen. Interne Kon- riten eine hohe. er am Tag der WM-Abfahrt in kurrenz soll für Druck sorgen, «Eine tiefe Nummer war St. Moritz am Morgen erwacht was sich leistungsfördernd aus- ein Vorteil, denn ich wollte sei, habe er schon die Faust ge- wirken soll. Das hatte zuletzt eine Piste vorfinden, die gen den Himmel gestreckt und mit Zurbriggen ausgerechnet mir gehört. Das ist meinen gewusst: «Das wird mein den Jüngsten den Platz im WM- Fähigkeiten entgegenge- Tag!», hielt Michael Walchho- Team gekostet. «Er ist ent- kommen. Es ist nicht fer fest. Wenige Stunden später täuscht, das ist klar, dass muss einfach, eine Kurve von 40 hatte er den WM-Titel geholt. er auch sein», so Rufener. Grad mit 100 Stunden- Der Kopf ist im Sport in der Tat «Aber da muss er durch, das kilometern perfekt zu dre- oft wichtiger als die Beine. gehört dazu, wenn man in einer hen, aber das ist mein Selbstvertrauen, das kann man Gruppe ist», so Rufener. Ding. Dafür hatte ich weni- sich aber nicht über Nacht ein- Was ihn am Rennen besonders ger gute Sicht.» reden, das muss man sich erar- freute: «Jeder hat sein Mög- beiten. «Wenn du weisst, dass lichstes gemacht». «Wir haben Stephan Eberharter sag- du gut drauf bist, dann kommt gewusst, dass wir aus uns he- te, es sei nicht schlau von auch die so wichtige Locker- rauskommen mussten», betonte Ihnen gewesen, die Kom- heit», betonte Herren-Cheftrai- Jürg Grünenfelder. «Wir muss- biabfahrt mit einem Ski ner Martin Rufener. ten Risiko eingehen, da passie- fast fertig zu fahren. Und die Erfolge sind es, die den ren halt auch Fehler.» Grünen- «Mein rechtes Bein war Schweizern fehlen. In den sie- felder unterlief ein solcher aus- schon etwas müde, aber ben Abfahrten dieser Saison gerechnet vor dem Flachstück. hast du gesehen, wie spe- gabs gerade mal einen Podest- «Unten bin ich hervorragend ziell gut ich in den Links- platz für Jürg Grünenfelder in gefahren. Wenn man sieht, was kurven war? Ich bin fit.» Gardena. Auch in den Trainings heute alles möglich gewesen in Bormio hatten sich die wäre, dann fuchst das dann Bode, was ist Ihr Geheim- Schweizer nicht aufgedrängt. schon gewaltig», so Grünenfel- nis? Jeder, der die Ausgangslage der. «An einer WM ist entschei- nüchtern betrachtete, musste Es geht halt nicht immer alles dend, am Renntag top zu deshalb zur Erkenntnis kom- auf. Das musste diesmal sogar sein. Diese Fähigkeit ha- men: Es braucht einen Exploit, der Weltmeister himself einse- ben wenige. Daron, um einen Spitzenplatz zu holen. hen. Michael Walchhofer wur- Walchhofer und früher «Kernen hat diesen Exploit ge- de durch eine defekte Kante an Bruno Kernen unterwegs zu Platz 5: «Man muss auch sehen, wo sie vor einem Jahr waren.» Maier.» zeigt, es tut weh, dass es so der Titelverteidigung gehindert. Foto Keystone

Gold in der Abfahrt ist der ein Drama mit Helden und Op- ganze Stolz von Öster- fern. 1980 etwa war Leonard reichs Skiwelt. Hinter dem Stock Ersatzfahrer, war in der rasenden Team steht denn Götterdämmerung! Quali Top und gewann auf Kos- auch ein ganzer Hightech- ten von Weltmeister Josef Wal- Apparat. Einer, der wie in cher Gold. Und 1994 durfte Bormio nicht immer zum Hermann Maier und Österreichs Herren-Abfahrtsteam Werner Franz trotz Quali-Er- Ziel führt. folg nicht ans Rennen, weil ihm ist die Abfahrt quasi die Weih- doppelt so viele wie die anderen verteilung. hinteren Startnummern ein Günther Mader vorgezogen Roman Lareida, Bormio nachtsfeier im Skirennsport? Länder. Verkabelte Druckplat- Im Grunde weiss die skifahren- Nachteil sind, weil die Piste worden war. Die Pleite etwa an der heimi- ten in den Schuhen, die so aus- de Wissenschafts-Armada alles langsamer geworden ist. Vier Doch Maier ist nicht irgendwer. Hans Pum, der kleine, gewitzte schen WM in Saalbach Anfang sehen wie Einlagen, geben via darüber, wo man wie zu fahren Tage zuvor noch meinte Her- Er ist in Österreich ein Wirt- Alpinchef Österreichs, machte der 90er-Jahre in der schnells- Computer Aufschlüsse über die hat, um schnell zu sein. Und renchef Toni Giger: «Die Start- schaftsfaktor und gilt weltweit es vor dem «big race» kurz und ten, mutigsten, coolsten Diszi- richtige Dosierung und Druck- dann merkt sie nicht, dass die nummern spielen keine Rolle.» als Ausnahmeathlet. Maier hat knapp: «Wir sind vor allem plin hat eine regelrechte Reakti- Dazu Fritz Strobl, der in Bor- einen neuen Typus Fahrer ge- hier, um Abfahrts-Gold zu ho- on provoziert. Wer sportlich mio undankbarer Vierter wur- schaffen, ähnlich den Williams- len.» und vor allem auch wirtschaft- de: «Eines ändert an all dem Sisters im Tennis. Mit Kraft, Auch nach der Königsdisziplin lich profitieren will, der tut dies nichts: Wir sind Menschen und Power und Verbissenheit ist er hielt er nicht zurück: «Eine Zeit am vorzüglichsten in der For- keine Maschinen. Der öster- nahe an 50 Weltcupsiege ge- lang dachte ich sogar, dass auch mel Eins der Skifahrer. reichische Skiverband ist zu er- kommen. Und der angsteinflös- der dritte Platz verloren geht. Entsprechend massiv ist der folgsverwöhnt, deshalb ist die sende Sturz an der Olympia- Das wäre dann katastrophal ge- Hightech-Aufwand, der seither Enttäuschung so gross.» Abfahrt 1998 in Nagano und wesen.» betrieben wird. Die Fans sehen Klar hatte Titelverteidiger und die anschliessenden zwei Gold- Eine Katastrophe? Fahrer um Fahrer, im Hinter- Topfavorit Michael Walchhofer medaillen im Super-G und Rie- Ein Desaster! grund jedoch handelt es sich insofern grosses Pech, weil er senslalom machten aus ihm den Denn in unserem östlichen beim österreichischen Ab- noch im obersten Streckenteil Unzerstörbaren, den Hermina- Nachbarland ticken die Uhren fahrtsteam im Vergleich zu den auf 30 Zentimetern die Kante tor. Auch weil er nach dem gra- im Winter anders. Für die «Kro- anderen Nationen um «Micro- des rechten Skis an einem Stein vierenden Motorradunfall wie- nenzeitung» etwa ist Gold nicht soft». beschädigt hat und dann in den der siegen konnte. Daron Rahl- gleich Gold, für sie gings am Die sporttechnische Abteilung Linkskurven arg benachteiligt ves etwa mag ihn nicht, weil Samstag um das «strahlendste der Universität Innsbruck spielt gewesen war, doch was in Bor- «der einem nie die Hand schüt- Gold». dabei ein zentrale Rolle. Alle mio stattgefunden hat, war teln kann, wenn man einen Sieg Das ist nun weg, erstmals seit Abfahrtspisten sind vermessen, letztlich die Dämmerung der verdient hat». den Olympischen Spielen 1998 die Österreicher wissen milli- Götter. Doch Szenenkenner sehen Mai- in Nagano. Seither gewannen meter genau, wo die jeweils Offenbart wird dies am ein- er am Ende der Karriere ange- nur Österreicher alle goldigeren beste Linienwahl durchführt. drücklichen Beispiel Hermann kommen. Nicht erst wegen dem Goldmedaillen, die es auf den Jede Fahrt eines Athleten, sei es Maier. 17. WM-Rang. Manche legen Pisten dieser Welt zu gewinnen Training oder Rennen, sei es Denn bei nüchterner Betrach- ihm sogar den baldigen Rück- gibt. Sommer oder Winter, ist auf Vi- tung hätte man auf den ange- tritt nahe. Zwei ehemalige Und nun, kruzifix, wiederum deo festgehalten und digitali- schlagenen Maier zugunsten Weltmeister meinten unabhän- dieser US-Boy. Ein österreichi- siert, es sollen über 100000 von Christoph Gruber verzich- gig voneinander: «Nach einem scher Beobachter meinte in sei- sein. Alleine in Bormio hatten ten können oder müssen. Aber Unfall ist man nie mehr dersel- ner Enttäuschung nur noch: die Österreicher vorgestern 18 die interne Qualifikation war in be. Maier wird nie mehr der Al- «Abreisen!» Leute und elf Kameras entlang Hermann Maier und der 17. Platz in der Abfahrt: Er wird nie mehr Österreich aufgrund der gros- te sein.» Warum ist das so? Warum nur der Piste stationiert, das sind der Alte sein... Foto Keystone sen Konkurrenz schon immer Götterdämmerung in Bormio. SKI-WM BORMIO Walliser Bote Montag, 7. Februar 2005 20 «Das Frauenteam gibt mir zu denken» Gian Gilli, gehen die Schweizer Skifahrerinnen und -fahrer erstmals seit 1966 ohne Medaille heim? rlr) Er hat im Vorfeld von sprochen. War das nicht zu Wo sehen Sie Chancen auf ei- on fest, es ist eine Truppe oh- haben die Trainer dazu ange- Eine WM gibt einem Sport- vier Medaillen gespro- euphorisch angesichts der ne Medaille? ne Feuer und Mut. wiesen, die Frauen da rauszu- ler auch die Gelegenheit, ei- chen, nach der Hälfte der Weltcupresultate? «Défago im Riesenslalom ist «Ich gebe zu, das gibt mir tat- holen, sie zu wecken.» nen Exploit zu landen. Ich Ski-WM sinds noch null. «Vielleicht bin ich ein Träu- möglich, Nef auch, und Zur- sächlich am meisten zu den- denke an die Italienerin Und jetzt, Gian Gilli? Ei- mer, vielleicht bin ich zu opti- briggen ist im Slalom sicher ken. Acht bis neun Fahrerin- In diesen Tagen kommt auch Elena Fanchini. ne Halbzeitbilanz mit mistisch, aber wir gingen von nicht Favorit, aber er stand in nen sind nicht fit, wir hätten Sonja Nef nach Bormio. Ver- «Dieser Exploit ist uns bislang dem Swiss Ski-Leistungs der Ausbeute der letzten WM diesem Winter schon mal auf gerne mehr Frauen an die sprechen Sie sich davon ei- nicht gelungen, auch wenn wir chef. in St. Moritz aus, auch da gab dem Podest. Wir kämpfen wei- WM mitgenommen, aber die nen neuen Input? nahe dran waren. Die Frage, ob es Unerwartetes. Wieso sollte ter.» fünf besten Juniorinnen sind «Sie kann dem Team neuen das mit unserer Mentalität zu WM: Gian Gilli, sechs von es an dieser WM anders sein, verletzt. Das wird unsere Mut geben. Das glaube ich tun hat, ist schwierig zu beant- zehn Einzeldisziplinen sind schliesslich wollen wir uns Welche Aspekte haben Ihnen grosse Herausforderung für schon.» worten.» vorbei, und es sieht nach kei- nicht verstecken.» bislang Freude bereitet? die nahe Zukunft sein, ein ner Medaille für die Schweiz «Es gibt Fahrer, die leisten breiteres Damenteam aufzu- Fränzi Aufdenblatten ist die Was für ein Rezept erteilen aus. Geht die Schweiz erstmals enorm viel. Défago zum Bei- stellen.» Kombination gefahren, dabei Sie für die zweite Woche? «Sind die Weltmeisterschaften seit 1966 ohne Medaille spiel, er fährt ein unglaubliches hat sie doch kaum Slalom- «Es gibt für unsere Fahrerin- schon zu Ende?» heim? Pensum und war im Super-G Und wie lange dauert das? training. nen und Fahrer nur Top oder «Das ist möglich.» Siebter und in der Abfahrt «Für einen ersten Schritt geht «Es bringt nichts, ihre Kräfte Flop. Ich habe lieber, wenn sie Nein, aber die Chancen wer- Sechster. Er ist brutal solid. das bestimmt zwei bis drei Jah- zu verzetteln und auch den Sla- alle rausfallen, aber mit Risiko den immer kleiner? Und dann? Verglichen mit der Saison zu- re.» lom zu pushen. Doch mit ih- und Mut gefahren sind, als «Die Ausgangslage ist schwie- «Und dann was? Diese WM vor ist das eine sehr starke rem Bewegungstalent kann sie wenn sie die Piste runterrut- rig, das gebe ich zu. Aber das ist ein Spiegelbild der aktuel- Leistung.» Martin Rufener hat neuen auch in dieser Disziplin gute schen.» war sie auch vor dieser WM. len Stärkeverhältnisse. Wir Drive ins Männerteam getra- Figur machen. Fränzi befindet Wir haben gewusst, dass es sind solid, sind gut für Top- Bei den Herren ist eine Dyna- gen. Was kann man kurzfris- sich noch in einem Reifepro- Was sie getan haben? schwer wird.» Ten-Resultate, aber fürs Po- mik festzustellen, man spürt tig bei den Frauen tun? zess. Schwierige Situationen «Zum Teil.» dest haben wir derzeit einfach in diesem Team so etwas wie «Alles auf eine Trainerdiskus- früh zu erkennen und richtig zu Schwer? Sie haben im Vor- zu wenig Trümpfe. Das ist die Aufbruch. Bei den Damen al- sion reduzieren zu wollen, löst reagieren, das braucht viel Er- Gian Gilli, wir danken für feld von vier Medaillen ge- Realität.» lerdings stellt man Stagnati- das Problem nicht. Aber wir fahrung.» das Gespräch.

Gold für Miller und Kostelic Saletti... Bormio (It). WM-Abfahrt der «Fahrer tun mir leid» In Italien da ticken die Uh- Männer: 1. Bode Miller (USA) ren bekanntlich ein wenig 1:56,22. 2. Daron Rahlves (USA) anders. Weniger Organisa- 0,44 zurück. 3. Michael Walchho- fer (Ö) 0,87. 4. Fritz Strobl (Ö) Abfahrtstrainer Flatscher über die Materialfrage tion, weniger Planung, da- 0,95. 5. Bruno Kernen (Sz) 1,03. 6. für mehr Improvisation. Didier Défago (Sz) 1,15. 7. Aksel (Si) Am Ziel der Abfahrt trotzdem fährt er fast allen da- werden, auch wenn sich da- Rennsportleiter Rudi Huber In Santa Caterina etwa Lund Svindal (No) 1,16. 8. Am- waren die meisten mehr von.» (Flatscher wusste noch durch ein einige Leute auf die Plakate auf: 1. Atomic. 2. Ato- stand vor einem Jahr im brosi Hoffmann (Sz) 1,18. 9. Jo- hann Grugger (Ö) und David Pois- oder weniger happy. Jour- nicht, dass ein Stein dessen Ski Zehen getreten fühlen.» mic. 3. Atomic. So war es im Zielgelände von der WM- son (Fr) 1,30. 11. Finlay Mickel nalisten gratulierten den beschädigt und beinahe fahrun- Wertfrei sei angeführt: Bruno Super-G, in der Abfahrt und Infrastruktur noch rein gar (Gb) 1,31. 12. Florian Eckert (De) Athleten. Man sprach von fähig gemacht hatte. Trotzdem Kernen und Didier Défago fah- auch in der Kombination. Da nichts. Das Gebiet liegt im 1,43. 13. Jürg Grünenfelder (Sz) erfreulicher Steigerung. rauschte Walchofer nur so da- ren auf Rossignol und waren untertreibt Atomic sogar noch. Nationalpark Stilfser Joch, 1,45. 14. Kurt Sulzenbacher (It) Nur einer konnte mit dem hin. Die Red.) die beiden Besten dieser Marke, Im Super-G und in der Kombi- wegen der notwendigen 1,57. 15. Kristian Ghedina (It) 1,64. 16. John Kucera (Ka) 1,68. allgemeinen Schulterklop- die Bode Miller Ende der letz- nation wäre auch der vierte ein Rodungen gabs unzählige 17. Hermann Maier (Ö) 1,73. 18. fen nicht viel anfangen. ... auf die Zehen treten ten Saisons abrupt verlassen Atomic-Pilot gewesen. Diskussionen mit den Um- Max Rauffer (De) 1,77. 19. Manu- Abfahrtstrainer Hans Flat- Flatscher wiederholt sich spä- hat. Ambrosi Hoffmann und Allen anderen bleibt bei den weltverbänden, bis irgend- el Osborne-Paradis (Ka) 1,78. 20. scher war stocksauer und ter: «Unsere Athleten fuhren Jürg Grünenfelder fahren für Männer-Rennen die Resignati- wann dann die italienische Andrej Jerman (Sln) 1,80. 21. Jus- sprach von «klar verfehl- wirklich gut. Das beweisen die Stöckli, der Schweizer Skifir- on: sei's Rossignol, Stöckli, Regierung höchstpersön- tin Johnson (USA) 1,88. 22. Erik Guay (Ka) 2,06. 23. Kjetil André tem Ziel. Das ist ein Fakt.» technischen Teilzeiten. Man ma, die mit viel Engagement Head, Fischer, Blizzard, Dynas- lich ein Machtwort gespro- Aamodt (No) 2,09. 24. Peter Fill Und dann fing der Lebenspart- kann das nicht einfach ignorie- und Herzblut – wie alle andern tar oder Flatscher. Trotzdem chen hat. (It) 2,17. 25. Marco Büchel (Lie) ner von Sonja Nef erst richtig ren.» Er hat mit seinen Co-Trai- internationalen Marken – gegen herrscht zurzeit im Altenmark- In der Zwischenzeit wurde 2,37. 26. Bjarne Solbakken (No) an und brach ein Tabu: «Ich nern die Kombi-Abfahrt minu- Atomic, den Ferrari des Ski- ter Rennstall keine Festfreude. gebaut, alles ist doch noch 2,41. 27. Alessandro Fattori (It) 2,70. 28. Werner Franz (Ö) 2,74. kann meinen Fahrern keinen ziös analysiert und – wie Bode sports, ankämpft. Wegen des Mitten während der Kombinati- rechtzeitig fertig geworden. 29. Yannick Bertrand (Fr) 3,29. 30. Vorwurf machen. Sie haben al- Miller – festgestellt, dass tiefe teuren Millers hat Atomic Klas- onsabfahrt ist Alois Rohrmoser, Bei den Platzverhältnissen Jeff Hume (Ka) 3,35. 31. Pierre- les gegeben und gekämpft bis Startnummern klare Vorteile sefahrer wie Christoph Gruber, der Gründer der Skifirma und freilich hat sich nichts ge- Emmanuel Dalcin (Fr) 3,42. 32. zum Letzten. Aber sie hatten bringen. Beinahe wäre die Tak- Hans Knauss oder Andreas einst auch Mentor des jetztigen ändert. Die Strasse, die von Patrik Järbyn (Sd) 3,69. 33. Lasse keine Chance. Sie tun mir leid.» tik aufgegangen – bis aufs Ma- Schifferer entlassen und auf Abfahrtstrainers Franz Heinzer, Bormio hinauf nach Santa Kjus (No) 3,87. Flatscher sprach emotionsgela- terial. Ambrosi Hoffmann verzichtet. im Alter von 73 Jahren einem Caterina führt, ist stellen- Santa Caterina (It). WM-Ab- den im Klartext: «Ich weiss, Flatschers Fazit: «In diesem Herzinfarkt erlegen. Rohrmoser weise dermassen eng, dass fahrt der Frauen. Schlussklasse- dass ich ein heikles Thema an- Punkt sind wir einfach nicht auf Atomic-Ex-Chef hatte mit der Firma nichts mehr die Fahrt für den Bus- ment: 1. Janica Kostelic (Kro) 1:39,90. 2. Elena Fanchini (It) 0,26 schneide und mit meinen Äus- dem höchsten Niveau». Bei so gestorben zu tun. Er war vor zehn Jahren Chauffeur zur Millimeter- zurück. 3. Renate Götschl (Ö) serungen Ärger bekomme engem Ausgang mit vier Atomic kann es sich leisten, die pleite gegangen. Seine Erbe Arbeit wird. Das Zielgelän- 0,39. 4. Lindsey Kildow (USA) könnte. Aber ich habe je länger Schweizern nur eine halbe Se- tiefsten Fixum zu bezahlen. Der wird von der finnischen Amer- de wurde auf einer Brücke 0,62. 5. Ingrid Jacquemod (Fr) je mehr Mühe, den Fahrern zu kunde hinter den Medaillenrän- Schwede Patrick Järbyn musste Gruppe verwaltet. Trotzdem ist errichtet, Zuschauer haben 0,96. 6. Jessica Lindell-Vikarby sagen: Ihr seid gut gefahren. gen ist so eine Erkenntnis umso seine Ski einst sogar bezahlen. ein Teil der Atomic-Crew aus kaum Gelegenheit, sich (Sd) 1,08. 7. Anja Pärson (Sd) 1,17. 8. Hilde Gerg (De) 1,42. 9. Aber die andern sind einfach deprimierender. «Es wäre mehr Der Erfolg in Bormio ist über- Bormio abgereist, um Alois entlang der Strecke zu in- Nadia Styger (Sz) 1,47. 10. Isolde schneller. Ein Walchhofer drin gelegen. Deshalb müssen wältigend: Nach jedem Rennen Rohrmoser die letzte Ehre zu stallieren und Parkplätze Kostner (It) 1,68. 11. Emily Bry- macht Fehler über Fehler, und gewisse Dinge angesprochen hängen die Atomic-Leute um erweisen. sind fast so rar wie die un- don (Ka) 1,69. 12. Jonna Mendes weit brütenden Bartgeier. (USA) 1,89. 13. Sylviane Berthod Kommt hinzu, dass es die (Sz) 2,06. 14. Daniela Ceccarelli (It) 2,19. 15. Fränzi Aufdenblatten Organisatoren mit den (Sz) 2,45. 16. Magda Mattel (Fr) Kontrollen nicht so pein- 2,49. 17. Julie Duvillard (Fr) 2,56. lich genau nehmen wie et- 18. Petra Haltmayr (De) 2,57. 19. wa zwei Jahre zuvor in St. Janette Hargin (Sd) und Chemmy Alcott (Gb) 2,60. 21. Carole Mon- Moritz. Da steigen schon tillet-Carles (Fr) 2,80. 22. Ale- mal Touristen in den Medi- xandra Meissnitzer (Ö) 3,22. 23. enbus ein, im abgesperrten Kelly Vanderbeek (Ka) 3,33. 24. Sektor für die Journalisten Urska Rabic (Sln) 3,53. 25. Cathe- macht sich in bester Positi- rine Meisingset (No) 4,89. on ein Junge mit einer klei- nen Digitalkamera breit und bei der Abfahrt zurück Bormio- ins Medienzentrum von Bormio scheint endgültig Splitter alles im völligen Chaos zu DAUMENLUTSCHEN. Zu versinken. den Gratulanten von Janica Das ist zu viel für einige Kostelic in Santa Caterina ordnungsliebende Journa- gehörte auch Michela Figini, listen aus der Deutsch- die Weltmeisterin von 1985. schweiz. «Das gibts ja «Schön», freute sich die nicht, das darf doch nicht Kroatin, «die Vorgängerin wahr sein, was ist denn das kennenzulernen, die hier ge- für eine Organisation?» wonnen hat, als ich noch am Solche und einige weniger Daumen lutschte.» Figini anständige Kommentare liess es sich nicht nehmen, waren zu hören. sich von der Daumenlutsche- Die medaillenlose WM rin Autogramme für ihre schlägt anscheinend auch Kinder geben zu lassen. den Vertretern der schrei- * benden Zunft auf den Ma- RÜCKKEHR. Silvan Zur- gen, Nervosität macht sich briggen wird Anfang Woche breit. wieder nach Bormio kom- Etwas mehr Ruhe wäre an- men, ebenso Marc Gini, der gebracht gewesen. Plötz- sich in Europacuprennen mit lich gings nämlich vor- respektablen Resultaten für wärts und wir haben das den WM-Slalom vorbereitet Medienzentrum doch noch hat. Daniel Albrecht ver- erreicht und erst noch fast zichtete am Sonntag auf ein in der vorgegebenen Zeit. Slalomtraining. Die Ver- Am Schluss gehts halt doch spannungen im Rücken sind auf. Wir sind schliesslich in noch nicht gänzlich abge- Italien. Alban Albrecht klungen. Abfahrtstrainer Hans Flatscher (hier mit Didier Défago): «Die Materialfrage kann man nicht einfach ignorieren.» Foto Keystone SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 7. Februar 2005 21

Bundesliga 20. Runde: VfL Bochum - Armi- Ohne Wicky nia Bielefeld 1:1. VfB Stuttgart - Magnin traf für Werder Kaiserslautern 1:1. Nürnberg - Nati in VAE Hamburger SV 1:3. Hannover 96 - Borussia Dortmund 1:3. Bayern München - Bayer Leverkusen 2:0. Fussball International (Si) Ohne Raphael Wicky Mainz - Hertha Berlin 0:3. Hansa wird die Schweizer Natio- Rostock - Schalke 04 2:2. Borussia (Si) Bayern München bau- nalmannschaft heute Nach- Mönchengladbach - SC Freiburg te in der 20. Bundesliga- mittag zum Kurztrip in die 3:2. Wolfsburg - Werder Bremen 2:3. Runde den Vorsprung auf Vereinigten Arabischen die Verfolger aus. Weil der Emirate fliegen. Der Mit- 1. Bayern 20 12 5 3 38:20 41 Rekordmeister Bayer Le- telfeldspieler des Hambur- 2. Schalke 04 20 12 2 6 30:26 38 verkusen im Spitzenspiel ger SV muss mit einer Wa- 3. VfB Stuttgart 20 10 5 5 38:26 35 4. Werder 20 10 4 6 43:25 34 2:0 bezwang und die Kon- denverletzung passen. 5. Hertha 20 8 9 3 33:17 33 kurrenz höchstens zu Un- Der Walliser wurde beim 6. Leverkusen 20 9 5 6 35:27 32 entschieden kam, beträgt 3:1-Sieg des HSV in Nürn- 7. H’burger SV 20 10 1 9 35:30 31 die Reserve neu drei Punk- berg in der 57. Minute aus- 8. Hannover 96 20 9 4 7 26:22 31 9. Wolfsburg 20 10 0 10 35:32 30 te und mehr. gewechselt, nachdem er er- 10. K’lautern 20 8 4 8 28:28 28 neut eine solide Leistung 11. Dortmund 20 6 7 7 23:25 25 Das lange Zeit auf spielerisch geboten und das 0:2 sogar 12. Bielefeld 20 7 4 9 20:26 25 13. Nürnberg 20 6 6 8 34:34 24 bescheidenem Niveau stehende eingeleitet hatte. Beim Zu- 14. Gladbach 20 6 6 8 25:33 24 «Spiel der Runde» im Münch- sammenzug am Samstag- 15. Mainz 20 6 4 10 27:35 22 ner Olympiastadion wurde abend in Glattbrugg konnte 16. VfL Bochum 20 3 7 10 26:42 16 17. SC Freiburg 20 3 6 11 17:41 15 durch Bayerns 20-jährigen Nationalcoach Köbi Kuhn 18. H. Rostock 20 2 7 11 17:41 13 Youngster Pablo Guerrero ent- erst 8 von 22 aufgebotenen schieden. Der erstmals in der Akteuren begrüssen. Nur Premier League Startformation stehende Perua- die Basler Pascal Zuber- ner provozierte kurz vor der bühler, Patrick Müller, 26. Runde: Manchester United - Birmingham City 2:0. Middlesbro- Pause geschickt den Foulpenal- Benjamin Huggel und Phi- ugh - Blackburn Rovers 1:0. Liver- ty, den Goalgetter Roy Makaay lipp Degen, Servette-Tor- pool - Fulham 3:1. Crystal Palace - zum 1:0 verwertete. Guerrero hüter Sébastian Roth, Bolton Wanderers 0:1. Aston Villa verlängerte später mit seinem Alexandre Rey (Xamax), - Arsenal 1:3. Tottenham Hotspur - bereits sechsten Tor in nur 303 Johann Vogel (Eindhoven) Portsmouth 3:1. Norwich City - West Bromwich Albion 3:2. New- Bundesliga-Minuten (acht und Daniel Gygax (FCZ) castle United - Charlton Athletic Einsätze) Leverkusens sieglose trafen fristgerecht ein. Die 1:1. Chelsea - Manchester City Serie in München auf nunmehr übrigen Nominierten wa- 0:0. Southampton - Everton 2:2. 15 Jahre. ren entweder noch im Ein- 1. Chelsea 26 20 5 1 49: 8 65 Mit der Aussage «Ich danke satz mit ihren Klubs, auf 2. ManU 26 16 8 2 43:16 56 dem Trainer, er hat auf mich ge- der Anreise oder fliegen di- 3. Arsenal 26 16 6 4 58:30 54 4. Everton 26 14 6 6 31:27 48 wettet» sorgte der Regionalliga- rekt aus den Trainingsla- 5. Liverpool 26 13 4 9 41:27 43 Torschützenkönig der letzten Wolfsburgs Thiam lässt Magnin stehen. Doch dann traf der Schweizer zum 2:2 und leitete damit Wer- gern ihrer Vereine nach 6. M’brough 26 11 7 8 41:35 40 Saison in einem TV-Interview ders Endspurt ein. Foto Keystone Dubai. 7. Bolton W. 26 11 6 9 35:32 39 mitten im Wettskandal des 8. Charlton. 26 11 5 10 30:36 38 9. Tottenham 26 10 6 10 33:30 36 deutschen Fussballs noch für 35. Bundesliga-Spiel erst das Juventus schwächelt grosser Mittelfeldspieler aus 10. Manchester 26 8 9 9 31:27 33 den «Schmunzler des Tages» – zweite Tor. Zuvor hatte der neu- Norditalien, betätigte sich für 11. Aston Villa 26 8 8 10 29:33 32 allerdings wohl eher aus erdings mit rot gefärbtem Kurz- Juventus Turin zeigt in der na- die über 34000 Tifosi als 12. Newcastle . 26 7 10 9 37:43 31 13. Portsmouth 26 8 6 12 29:38 30 sprachlichen Gründen denn aus haar-Schnitt stürmende Aus- tionalen Meisterschaft unge- «Startrichter» für eine «sizilia- 14. B’ham City 26 7 8 11 29:33 29 Absicht... senverteidiger am 3. Mai 2003 wohnte Schwächen. Nach nische Nacht». 15. Fulham 26 8 5 13 33:44 29 gegen Hertha Berlin getroffen. Sampdoria Genua am letzten Der nun sechsfache Saisontor- 16. Blackburn 26 5 10 11 21:36 25 17. Crystal P. 26 5 7 14 29:40 22 Starker Sforza Ciriaco Sforza bekommt seit Mittwoch gelang es in der 23. schütze Brienza überlistete Ju- 18. Norwich C. 26 3 11 12 26:49 20 Nicht zuletzt dank dem starken seiner Rückkehr nach langer Runde nun auch Palermo, den ves Goalie Gianluigi Buffon 19. S’hampton 26 3 10 13 28:43 19 Ludovic Magnin rückte Titel- Verletzungspause weiterhin po- Rekordmeister mit 1:0 zu be- nach einer zu kurz geratenen 20. W. B.Albion 26 2 11 13 23:49 17 verteidiger Werder Bremen auf sitive Schlagzeilen. Dass «sein» zwingen. Faustabwehr mit einem sehens- den vierten Rang vor. Die Han- 1. FC Kaiserslautern nun seit Juventus wird das erste Gast- werten Lobball. Serie A seaten lagen in Wolfsburg 0:2 sechs Spielen ungeschlagen ist, spiel in Siziliens Hauptstadt seit In der Folge gelang es Juventus 23. Runde: Palermo - Juventus im Rückstand, ehe Miroslav hatte auch mit Sforzas Leistung über 30 Jahren in schlechter Er- nicht, Ruhe in die hektische und Turin 1:0. Sampdoria Genua - Fi- Klose und Magnin mit einem zu tun. Nach dem 0:1 und star- innerung behalten. Der auf durch viele Fouls und Fehler orentina 3:0. Brescia - Udinese 0:1. Atalanta Bergamo - Livorno sehenswerten Schuss aus rund kem Druck des Heimteams Rang 6 vorgerückte Aufsteiger geprägte Partie zu bringen; ein 1:0. AS Roma - Bologna 1:1. Reg- 18 Metern innert neun Minuten nahm der Schweizer Regisseur aus Palermo spielte in der An- Regisseur à la Pavel Nedved Wicky: An der Wade ver- gina - Siena 3:3. AC Milan - Lazio die Wende einleiteten, die Edel- noch mehr Verantwortung auf fangsphase keck auf und wurde (derzeit verletzt) fehlte der letzt. Foto Keystone Rom 2:1. Parma - Inter Mailand joker Nelson Valdez (87.) voll- sich und verrichtete zudem für seinen Mumm fürstlich be- «Vecchia Signora» offensicht- 2:2. Cagliari - Lecce 3:1. Chievo endete. Für Magnin war es im wertvolle Defensivarbeit. lohnt. Franco Brienza, 168 cm lich. Verona - Messina 1:0. News und 1. Juventus 23 15 5 3 38:14 50 2. AC Milan 23 14 6 3 41:16 48 Transfers 3. Udinese 23 12 4 7 32:21 40 4. Mailand 23 8 15 0 44:29 39 Hildebrands Kehrtwende ● 5. Genua 23 11 5 7 26:17 38 «ManCity» ärgerte Chelsea (Si) Überraschend bleibt 6. AS Roma 23 9 8 6 42:34 35 Timo Hildebrand nun doch 7. Palermo 23 9 8 6 22:16 35 im VfB Stuttgart. Der 25-jäh- 8. Cagliari 23 9 6 8 33:36 33 Premier League 9. Reggina 23 8 8 7 24:25 32 rige Goalie, der in der deut- 10. Bologna 23 8 7 8 25:22 31 schen Nationalmannschaft 11. Lecce 23 7 8 8 39:42 29 (Si) Wie schon in der Hin- kam in Abwesenheit von Sol mier League, für viel Druck ge- ben die «Red Devils» zum dereinst Oliver Kahns Nach- 12. Verona 23 7 7 9 21:32 28 13. Livorno 23 7 6 10 25:30 27 runde erwies sich Campbell (verletzt) und Kolo sorgt und einen Dreitore-Vor- zwölften Mal in den letzten 14 folge antreten soll, verlänger- 14. Messina 23 7 6 10 27:37 27 Manchester City für Chel- Touré (gesperrt) zu seinem sprung vorgelegt. Als Goalie Ligaspielen siegreich und ver- te am Samstag den Ende Sai- 15. Lazio Rom 23 6 6 11 29:35 24 sea in der Premier League zweiten Premier-League-Ein- stand übrigens erstmals seit kürzten so den Rückstand auf son auslaufenden Vertrag bis 16. Fiorentina 23 5 8 10 21:30 23 17. Parma 23 5 8 10 24:37 23 erneut als Stolperstein. satz über die Spieldauer. An der zehn Partien wieder der Deut- Leader Chelsea (heute gegen Juni 2007. Hildebrand hatte 18. Siena 23 3 12 8 21:33 21 Nach dem 1:0 schaffte Seite des französischen Glatz- sche Jens Lehmann im Einsatz. Manchester City) auf vorder- in der letzten Woche noch ei- 19. Brescia 23 5 5 13 15:29 20 «ManCity» im Auswärts- kopfs Pascal Cygan hinterliess Die Unsicherheiten von Manuel hand acht Punkte. Erwähnens- ne Lohnerhöhung von 20. Bergamo 23 2 8 13 16:30 14 spiel gegen den mit viel der knapp 20-jährige Senderos Almunia gegen «ManU» waren wert war am 6666. Diensttag 500000 auf rund 1,8 Millio- Glück ein torloses Unent- in der Innenverteidigung einen offenbar nicht nur den Gunners- von Sir Alex Ferguson als Trai- nen Euro ausgeschlagen ge- Sitten verlor schieden. sehr stilsicheren Eindruck. Fans ein Dorn im Auge... ner Manchesters das 1:0 durch habt. Zwölf Runden vor Schluss be- Beschäftigt waren Senderos Roy Keane: Erstmals seit No- gegen YB trägt der Vorsprung Chelseas und Co. erst in der zweiten Keanes Rarität vember 2003 trat der irische Ba spielt auf Manchester United (2:0 ge- Halbzeit. Zwischen der 10. und Manchester United bestätigte Exzentriker und Teamcaptain neu mit Magro In Zürich: FC Zürich - Schwarz- ● Weiss Bregenz (Ö/1. Liga) 0:0. gen Birmingham City) noch 28. Minute hatte Arsenals Of- derweil gegen Birmingham Ci- wieder als Torschütze in Er- Der kürzlich zu Djurgar- In Yverdon: Yverdon - FC Basel immer beruhigende neun fensivabteilung, mit 58 Plusto- ty die hervorragende Form der scheinung; es war Keanes 50. den Stockholm gewechselte 0:2. – 1500 Zuschauer. – Tore: Zähler. Die klar überlegenen ren die treffsicherste der Pre- letzten Wochen. Beim 2:0 blie- Treffer für «ManU». Feliciano Magro erhält einen 17. Rossi 0:1. 85. Ergic 0:2. «Blues» scheiterten gegen prominenten Teamkollegen. In Murist: Sitten - Young Boys Manchester City immer wieder Ibrahim Ba, 31-jährig und 1:2 (1:2). – Tore: 13. Chapuisat an Goalie David James, in der achtfacher französischer In- 0:1. 14. Häberli 0:2. 21. Delgado Nachspielzeit rettete der engli- ternationaler, unterschrieb 1:2. – Bemerkung: 92. YB-Go- sche Nationalkeeper mit einer mit dem schwedischen Meis- alie Bettoni wehrt Foulpenalty von Kanté ab. spektakulären einhändigen Ab- ter von 2002 und 2003 einen In Nyon: Neuchâtel Xamax - La wehr gegen Frank Lampard. Zweijahresvertrag. In seinen Chaux-de-Fonds (ChL) 1:1 (1:1). Trotz dem erst sechsten Punkt- besten Zeiten spielte der – Tore: 40. Buengo 1:0. 44. verlust der Saison sorgte Chel- Stürmer zwischen 1998 und Boughanem (Foulpenalty) 1:1. sea am 26. Spieltag für zwei 2002 mit mässigem Erfolg In Chêne GE: Meyrin (ChL) - Premier-League-Rekorde. Das für die AC Milan, zuletzt Lausanne Sport (1.) 1:4 (0:2). – Londoner Starensemble über- stand er auf der Lohnliste der Tor für Meyrin: Wissam. traf die seit 1998 bestehende Bolton Wanderers. In Adorna: Mendrisio (1. Liga) - Bestmarke Arsenals (823 Mi- AC Lugano (ChL) 1:4 (0:1). – Tore für Lugano: Esposito nuten) ohne Gegentor um bei- Henchoz’ (Foulpenalty), Elia, Viola, Mic- nahe 50 Minuten, Goalie Petr Debüt für Celtic colis. Cech wurde seit fast neun Spie- ● Auf der ungewohnten Po- In Monza (It): Monza (C2) - len nicht mehr überwunden sition des rechten Aussenver- Bellinzona (ChL) 4:0 (1:0). (871 Minuten); Arsenals Re- teidigers kam Stéphane Hen- kord hatten sich damals David choz zu seinem Debüt bei Seaman und der Österreicher Celtic Glasgow. Beim 3:0- Sport am TV Alex Manniger «geteilt». Auswärtssieg des Titelvertei- digers gegen Dunfermline im Heute Montag Arsenals Reaktion Achtelfinal des schottischen SF1 11.00 Ski alpin: WM aktuell Titelverteidiger Arsenal zeigte Cups spielte der Schweizer 11.40 Sport aktuell nach dem 2:4 unter der Woche Internationale durch, war SF2 gegen Manchester United die aber vorab in der Anfangs- 17.50 Ski alpin: WM heute erhoffte Reaktion. Dank dem phase stark gefordert. Mit 18.45 Ski alpin: WM aktuell 3:1-Erfolg bei Aston Villa hiel- den Toren durch Doppeltor- 22.30 Ski alpin: WM aktuell ten die «Gunners» den Rück- schütze John Hartson (8.) so- DSF stand auf Manchester United wie Chris Sutton (10.) gaben 19.45 Fussball: 2. Bundesliga, Wacker Burghausen - Dyna- bei zwei Punkten. Bei Arsenals die «Bhoys» die beeindru- mo Rehabilitation stand Philippe ckende Antwort auf den star- Senderos sprichwörtlich im ken Start des neuntklassier- Zentrum. Der junge Schweizer Chelseas Ferreira gegen Citys Sibierski: Der Leader liess Punkte liegen. Foto Keystone ten Ligakonkurrenten. TV/RADIO Walliser Bote Montag, 7. Februar 2005 22

TIPPS DES TAGES

20.00 Eiger, Mönch & 20.15 Karneval in Köln 20.15 Wer wird Millio- 20.15 Mit Herz & Hand- 20.15 Die Burg Kunz Spielshow Unterhaltung när? Quizshow schellen Krimi-Serie Reality-Show

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 8.00 Morgenprogr. 10.25 Spass mit 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 1 6.00 3 Punkt 6 7.00 3 Unter uns 5.30 Frühstücksfernsehen 9.00 5.25 SAM 6.25 taff. 7.20 Prompt Elektrizität 10.35 Swiss View 11.00 Tagesschau 9.05 3 Aus heiterem 7.30 3 GZSZ 8.05 3 RTL Shop HSE24. Teleshopping 10.00 Für alle 7.45 Galileo 8.20 Wunderwelt Wis- Ski alpin: WM aktuell (W) 11.40 Himmel 9.55 3 Wetterschau 9.00 3 Punkt 9 9.30 3 Meine Fälle Stefanie 11.00 Hallo, Onkel sen 9.15 Dschungelbuch – Mowglis Sport aktuell 12.05 PHOTOsuisse: 10.03 Brisant 10.20 Der schräge Hochzeit 10.00 3 Dr. Stefan Frank. Doc! 12.00 Vera am Mittag 13.00 erstes Abenteuer. Abenteuerfilm Hans Danuser (W) 12.15 nano Otto. Revuekomödie (D 1956) Arzt-Serie. Dein Kind gehört nicht dir Britt – Der Talk um eins 14.00 Zwei (USA 1997) 11.00 S.O.S.Style & Ho- 12.45 Telescoop in der Surselva 12.00 1 Tagesschau 12.15 D’r Zoch 11.00 3 Einsatz in 4 Wänden bei Kallwass 15.00 Richterin Barbara me 12.00 Avenzio – Schöner leben! 13.00 1 Tagesschau 13.15 kütt 12.30 3 Nullfünfer un die Fas- 11.30 3 Mein Baby. Doku-Soap Salesch 16.00 Richter Alexander U.a.: Tobias Dreiseithof 13.00 SAM. Samschtig-Jass (W) 13.45 Volks- senacht – sin wie de Dom fer Meenz 12.00 3 Punkt 12 13.00 3 Oliver Hold 17.00 Niedrig und Kuhnt – U.a.: Hoffnung Kontaktlinsen-Im- Die fabelhafte Welt der Amélie SF 1, 23.15 Schlager Open Air Zofingen 2004 gemacht 14.00 3 Düsseldorf – Geissen Show 14.00 3 Das Strafge- Kommissare ermitteln. Doku-Reihe. plantat 14.00 Die Burg. Prominent Die bezaubernde Geschichte der Amélie, die sich eine Fantasiewelt 14.15 Luzerner Fasnacht 2005. Live. bunt wie die Welt! 15.30 Kölle un die richt 15.00 3 Das Familiengericht Tödliche Autofahrt 17.30 17:30 – Li- im Kettenhemd (W) 15.00 Die Ab- schafft und ihrer Umwelt zum Glück verhilft. Kino-Hit von Jean-Pierre Güdismontag-Umzug 16.25 Mona Pänz us aller Welt 17.00 21Tages- 16.00 3 Das Jugendgericht 17.00 ve 18.00 Lenssen & Partner. Privat- schlussklasse 2005 15.30 Freunde – Jeunet («Delikatessen») mit Audrey Tautou. 16.50 Landmaus und Stadtmaus auf schau 17.15 Brisant 17.50 Verbote- 3 Einsatz in 4 Wänden 17.30 3 detektive ermitteln. Doku-Reihe. Fa- Das Leben geht weiter! 16.00 S.O.S. Reisen 17.15 Franklin 17.30 Gute- ne Liebe. Serie 18.20 3 Marienhof. Unter uns 18.00 3 Guten Abend natischer Racheakt 18.30 1 Sat.1 Style & Home 17.00 taff. 18.00 Die Das Duo SF 2 20.10 nacht-Geschichte 17.45 1 Tages- Serie 18.50 3 Grossstadtrevier. Kri- 18.30 3 Exclusiv 18.45 31RTL News 18.50 Blitz 19.15 K 11 – Aufpasser 18.30 Live: Prompt Ein Kurzurlaub an der Ostsee artet für Kommissarin Krüger (Ann-Ka- schau 17.55 2 Schlosshotel Orth mi-Serie. Blackout. Dazw. ca. 19.19 aktuell / Sport 19.10 3 Explosiv – Kommissare im Einsatz. Doku-Reihe. 18.55 Die Simpsons 19.25 Galileo. thrin Kramer) in Arbeit aus, als am Strand die Leiche einer jungen Frau 18.45 2 Telesguard 19.00 21 Das Quiz – Die Zuschauerfrage Das Magazin 19.40 3 Gute Zeiten, Im Koma vergewaltigt 19.45 Lens- U.a.: Die Renaissance der Schwe- gefunden wird. Krimi mit Frauenpower. Schweiz akt.l 19.30 21Tagesschau 19.48 Wetter 19.55 Börse schlechte Zeiten. Soap sen & Partner. Heute: Lotosblüte denöfen; Faschingskrapfen 101 Reykjavik ARTE, 20.40 20.00 2 Eiger, Mönch & 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Wer wird 20.15 Mit Herz und Hand- 20.00 1 Newstime Hlynur (Hilmir Snaer Gudnason) hat sich eingerichtet in seinem behag- Kunz Gäste: Endo Anacon- 20.15 3 Karneval in Köln Millionär? Quizshow schellen Krimi-Serie 20.15 Die Burg lichen Muttersöhnchenleben.Er arbeitet nicht und wohnt glücklich und da, Beat Schlatter u.a. Grosse ARD-Fernsehsitzung 21.15 3 Hinter Gittern – Einsame Entscheidung Live. Prominent im Ketten- zufrieden bei Mama Berglind. Eines Tages verliebt sich Hlynur in Lola 21.05 PULS U.a.: Verblüffende des Festkomitees Kölner Kar- Der Frauenknast 21.15 Edel & Starck hemd. Das Finale (Victoria Abril), Berglinds Flamenco-Lehrerin. Und dann muss er aktiv Bilder aus dem Körper; Spre- neval von 1823 e. V. Mit dem Serie. Hardcore. Mit Barbara Anwalts-Serie. Schlaflos in Reality-Show mit Sonya werden, denn Lola ist schwanger und hat ein Verhältnis mit Berglind. chen ohne Kehlkopf Kölner Dreigestirn u.a. Freier, Christiane Reiff u.a. Trier. Mit Annette Frier u.a. Kraus und Elton Puls SF 1, 21.05 21.50 1 10 vor 10 23.00 1 Tagesthemen 22.15 3 Extra – Das Magazin 22.15 people – Das TV-Magazin 22.20 TV total – Verblüffende Bilder aus dem Körper: Röntgenstrahlen, Magnetfelder, Moderation: Daniela Lager 23.30 3 Beckmann Warum immer mehr deut- der Schweizer Illustrierten Wie es singt und lacht Ultraschall - viele Methoden erlauben heute den Blick ins Innere des 22.20 Ötzi – Ein Steinzeitkrimi Talk-Show. Gäste: Siegfried sche Arbeitslose als Gastar- U.a.: die Basler Band Love- Bundesvision Song Contest: Körpers. Seit die Computer schneller und die Software ausgefeilter Doku von Brando Quilici Rauch, Heide Keller u.a. beiter nach Österreich gehen bugs; Ursula Andress und die Mamadee feat. werden, sind dreidimensionale Ansichten live aus dem Körper fast 23.15 4 Die fabelhafte Welt 0.45 1 Nachtmagazin 23.30 3 future Trend Berner High Society 23.15 Quatsch Comedy Club schon Standard. Weitere Themen: Sprechen ohne Kehlkopf / Leben der Amélie Komödie (F/D 1.05 Das Mädchen Irma la U.a.: Vorsicht Online-Betrug: 22.40 people Zoom 23.50 Blondes Gift mit nur einem Arm 2001). Mit Audrey Tautou Douce Komödie (USA 1963) Wie Sie Ihre Bankgeschäfte 23.15 HeliCops – Einsatz über 0.20 popclub – Karneval-Spezial Regie: Jean-Pierre Jeunet Mit Shirley MacLaine sicher abwickeln Berlin Action-Serie. 0.55 CineTipp: Final Call – Wenn Tod in den Wäldern ZDF, 22.25 1.15 1 Tagesschau 3.20 1 Tagesschau 0.00 31Nachtjournal Schneekönig und Samurai er auflegt, muss sie sterben Der erfolgreiche Geschäftsmann Dennis Traynor (Peter Coyote) wird 1.25 Birdseye Krimikomödie 3.25 Im Scheinwerferlicht 0.30 10 vor 11 Olympia und der 0.15 Play and Win 1.10 1 Spätnachrichten aus heiterem Himmel verhaftet: Vor 27 Jahren soll der unbescholtene (USA/CH 2002). Mit Stefan Musikkomödie (USA 1935) Asymmetrische Krieg 2.10 HSE24. Teleshopping 1.15 Family Guy Trick-Serie Familienvater einen Mord in den Wäldern von Oregon begangen haben. Kurt. Regie: Michael Huber Mit Joe E. Brown 1.00 3 Susan Comedy-Serie 3.10 Stunde der Filmemacher 1.35 Dexters Labor Trick-Serie Ehefrau Barbara (Michele Lee) ist zunächst fest von seiner Unschuld und Stephen Beckner (W) 4.45 1 Tagesschau 1.30 3 Das Familiengericht (W) 3.30 Mit Herz und Handschel- 2.00 TV total – Wie es singt überzeugt, doch schon bald zeigen sich Risse in seiner Glaubwürdigleit. 3.00 TexTVision von SWISS TXT 4.50 Bahnstrecken Europas 2.20 3 Oliver Geissen (W) len Krimi-Serie (W) und lacht (W) SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 9.30 Morgenprogramm 12.30 Nor- 5.30 Morgenprogramm 11.15 5.15 Morgenprogramm 11.50 Das 6.00 Morgenprogramm 14.50 3 6.20 Morgenprogramm 12.30 3 man Normal 12.50 Live! 13.00 Pru- Reich und schön 12.00 3 dreh- Leben und ich 12.15 Pokito (W) Die neue Addams Familie 15.15 3 Wochenschau 13.00 31ZiB dence 13.20 Klipp & Klar 13.30 scheibe närrisch 12.30 3 Nullfünfer 12.20 Deckname KND 12.40 Helmi Lizzie McGuire 15.40 Simpsons 13.15 3 Frisch gekocht … 13.40 Mummy Nanny 14.00 42Simp- un die Fassenacht – sin wie de Dom (W) 12.45 Yu-Gi-Oh! 13.15 Digi- 16.05 31Newsflash 16.10 Jede Menge Leben 14.05 Bianca sons 14.20 4 Wilde Töchter 14.45 fer Meenz gemacht. Live aus Mainz. mon 13.40 Pokémon 14.10 Jeanne, Smallville 16.55 3 Himmlische Fa- 15.35 Reich und schön 16.00 3 Roboclip 17.00 4 Wilde Töchter Der Rosenmontagsumzug 16.15 3 die Kamikaze-Diebin 14.40 Detektiv milie 17.35 31Newsflash 17.40 Barbara Karlich 17.00 31Zeit im 17.25 2 Simpsons 17.50 Ski alpin: Bianca 17.00 21heute 17.15 3 Conan 15.05 Pokito 15.10 One Pie- Malcolm mittendrin 18.05 32Ski Bild 17.05 3 Willk. Österreich WM heute 18.45 Live: Ski alpin: WM hallo D 17.40 Leute 17.50 32 ce 15.40 Yu-Gi-Oh! 16.00 Killer In- alpin: WM 19.00 Simpsons 19.30 18.25 3 Zeitenblicke 18.30 3 aktuell.Aus Bormio/Italien 19.20 Bi- Der Alte 19.00 21heute 19.25 stinct 17.00 Full House 19.00 Big 31Zeit im Bild 19.53 Wetter Gut beraten 19.00 Bundesland heu- anca – Wege zum Glück. Telenovela 3 Inseln unter dem Wind. Serie Brother. Real-Life-Soap te 19.30 31ZiB 19.53 3 Wetter 20.00 Sport 20.10 Das Duo 20.15 32Das Traumschiff 20.00 1 News 20.15 3 Die Millionenshow Quiz 20.00 Seitenblicke Krimi (D 2002). Tod am Reihe (D/A 2001). Las Vegas. 20.15 Big Brother – 21.10 31Newsflash 20.15 3 Schlosshotel Orth Strand. Mit Ann-Kathrin Kra- Mit Siegfried Rauch, Heide Die Entscheidung Live 21.15 3 Monk Krimi-Serie Serie. Konsequenzen. Mit Al- RADIO mer u.a. Regie: René Heisig Keller, Horst Naumann u.a. 22.15 Focus TV exklusiv 22.00 CSI: Miami Krimi-Serie bert Fortell, Jenny Jürgens, 21.45 4 Nip/Tuck – Schönheit 21.55 321heute-journal Prost Mahlzeit! – Hobby- 22.50 Cold Case – Kein Opfer ist Irina Wanka u.a. DRS 1 6.08 Sport 6.12 Regionalnachrichten 6.18 Heute aktuell 6.32 Re- hat ihren Preis Arzt-Serie 22.25 32Tod in den Wäldern köche tischen auf (W) je vergessen Detektiv-Serie 21.05 3 Thema gionaljournal 6.42 Elisabeth Zurgilgen zum neuen Tag 7.08 Sport 22.30 Ski alpin: WM aktuell Krimidrama (USA 1999). Mit 23.15 Akte Mord 23.35 Auf der Flucht – Die Jagd 22.00 31Zeit im Bild 2 7.12 Regionalnachrichten 7.18 Presseschau 7.32 Regionaljournal 23.10 4 24 – Twenty Four Michele Lee. R.: Dick Lowry Doku-Reihe. Der schlafende geht weiter Krimi-Serie 22.30 Live: Treffpunkt Kultur 7.42 Morgenstund’ hat Gold im Mund 8.08 Sport 8.10 Regional- Echtzeit-Serie 23.50 31heute nacht Killer / Die Kindermörder 0.20 Nikita 1.05 3 Die Abbotts – Mit Arwid Holtenau journal 8.15 Espresso 8.50 Elisabeth Zurgilgen zum neuen Tag 9.08 0.40 Bianca – Wege zum Glück (W) 0.10 3 Verzweiflung. Beziehungs- 0.15 Ungeklärte Morde – Dem Täter Wenn Hass die Liebe tötet.Melodram 0.00 1 ZiB 3 0.20 Grasgeflüster.Ko- Zeitsprung 9.10 Gratulationen 9.30 Schauplatz 9.40 Memo 10.03 1.25 Nip/Tuck (W) 2.10 Robochart drama (D 2000) 1.25 1 heute auf der Spur. Reihe 1.20 1 News (USA 1997) 2.45 CSI: Miami (W) mödie (GB ‘99) 1.50 Seitenblicke (W) Treffpunkt 11.10 Ratgeber 11.45 Mailbox 12.03 Regionaljournal 12.15 VeranstaltungsTipps 12.30 Rendezvous 13.00 Tagesge- VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 spräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Hörspiel. «Dickie Dick Dickens» 16.05 Gilmore Girls 17.00 Preten- 13.05 Micky Maus Geschichten (W) 12.30 Rosenmontagszug Mainz. 15.20 4 Reba 15.45 3 Les mystè- 13.50 4 Cuori senza età 14.20 La (3/6). Satirische Kriminalserie von Rolf und Alexandra Becker (DRS der 18.00 1 Nachrichten 18.15 13.25 Disneys grosse Pause (W) Anschl. Aktuell 15.30 3 Schwäbi- res du cosmos. Documentaire 16.00 forza del desiderio 15.10 Il commissa- 1966) 15.10 Schauplatz Schweiz 15.20 Wuko 15.45 AllerWeltsGe- Wohnen nach Wunsch 18.45 13.50 Sabrina 14.45 Doug 15.15 sche Fasnet aus Esslingen.Landesver- 4 Les anges du bonheur 16.45 4 rio Rex 16.00 1 Telegiornale flash schichte/Heute aktuell 16.10 PingPong 16.40 KulturTipp 17.08 Schmeckt nicht, gibt’s nicht 19.15 Hey Arnold! 15.40 PB & J Otter band Württembergischer Karnevals- Guardian 17.35 4 Le monde de Joan 16.05 4 Una mamma per amica Sport 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.50 Sport Hör mal, wer da hämmert! 20.15 16.05 Dschungelbuch-Kids 16.35 vereine 18.00 31Aktuell 18.15 18.25 4 Top Model 18.45 3 16.55 4 Il commissario Kress 18.00 19.03 Fiirabigmusig. Heute mit Blasmusik von Arosa bis Zofingen CSI: Miami 21.10 Criminal Intent – X-Duckx 17.00 Tex Avery 17.30 Die 3 Sport am Montag 18.45 3 Lan- Météo régionale 18.55 Live: Le 19:00 1 Telegiornale flash 18.10 Spaccatre- 19.30 SiggSaggSugg. «De Pfnüsi und sis Krokodil» (1/4) 20.03 Verbrechen im Visier 22.05 Crossing Schlümpfe 18.00 Gummibären desschau 19.45 31Aktuell des régions 19.15 3 Télé la questi- dici 19.00 1 Il Quotidiano 20.00 1 Wunschkonzert 22.06 Sport 22.08 Golden Classics 23.04 Das Jordan – Pathologin mit Profil 23.00 18.25 Micky Maus 18.50 Disneys 20.00 321Tagesschau 20.15 on ! 19.30 31Live: Le 19:30 Telegiornale sera 20.30 Meteo 20.40 Schreckmümpfeli.«Falsche Zungen».Von Ingrid Noll 0.05 Nachtclub Süddeutsche TV 23.50 1 Spätnach- Kim Possible 19.20 SpongeBob 32Dann kamst du. Komödie (D 20.00 3 Météo 20.05 3 Classe Uno, nessuno, centomila 21.00 4 Il richten 0.05 Satta – Das Spiel der 20.15 Beethoven III – Ein Urlaub mit 2003) 21.45 3 Sag die Wahrheit éco 20.40 Men in Black II.Film fanta- commissario Kress.Il ricatto; Il triango- DRS 2 6.00 Mattinata.Werke von Schubert, C.Stamitz und Boccherini 7.00 Macht. Bollywooddrama (IND 2003) Hindernissen. Tierkomödie (USA 22.15 1 Aktuell 22.30 Fasnacht an stique (USA 2002) 22.25 4 Nip / lo 23.00 microMACRO 23.30 1 Tele- Zeilensprünge. Gelesen von Doris Wolters 7.30 Morgenjournal 8.00 2.20 Alien Interceptors. Science-Fic- 2000) 22.05 voll total 23.10 RTL Neckar, Rhein und Bodensee 0.45 Tuck 23.15 4 Les experts 0.00 3 giornale notte 23.50 4 ME DOC DRS2aktuell mit Zwischenruf 8.15 Zeilensprünge (W) 9.00 Kontext tion-Film (USA 1998) Samstag Nacht 0.15 Infomercials 3 Brisant 1.15 3 Leute night Le 19:00 0.15 31Le 19:30 1.00 Repliche continuate 9.35 Musik à la carte 10.00 Zwischenruf 11.00 Reflexe 11.35 Mu- sik à la carte 12.15 DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA 13.00 Klassiktelefon 13.45 Concerto. Camerata Köln 15.00 Parlan- 17.15 3 Frisch gekocht 17.40 3 17.00 Das Forum der Europäer 18.00 1 Lokalzeit 18.05 3 Rosen- 13.00 Fussball 14.00 Skispringen. 12.00 Vivamat 15.00 Swiss Top do (W). Pieter Wispelwey erläutert Bachs Solo-Suiten 16.00 Parlan- Gesunde Küche 17.45 1 Tagesschau 17.45 3 Frauen am Ruder. Weibli- montag in den WDR Arkaden 2005. Weltcup (W) 15.30 Snooker. Malta 100. Single-Hitparade 16.00 Live: do – Musikstunde. Der Cellist Pieter Wispelwey spielt Bach 17.00 17.50 schweizweit 18.00 Der Gour- che Kadetten bei der Bundesmarine. Live aus Köln 18.50 Akt. Stunde Cup: 7. Tag, Finale. Kommentar: Rolf CHeck 16.20 Go! Live. Gewinnspiel DRS2 aktuell 17.30 Apéro. Jazz und Programmtipps 18.30 Kontext met-Gipfel 18.30 nano 19.00 1 (W) 18.15 3 Badeparadiese (1/3) 19.30 3 Lokalzeit 20.00 21Ta- Kalb (W) 17.15 Gooooal! 17.30 Eu- 16.30 Live: Interaktiv. Hotline für (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 Diskothek im heute 19.20 Kulturzeit 20.00 1 Ta- (W) 19.00 Glanz der Erde (1/3). 3- gesschau 20.15 3 Ostpreussens Kü- rogoals 18.30 WATTS 19.00 Fus- Teens 16.50 Planet Viva. Nonstop- Zwei. Debussy: Images I für Klavier 22.05 Reflexe (W) 22.35 Fiori gesschau 20.15 Schaumkronen und tlg. 19.45 41ARTE Info 20.00 ste 21.00 Tatort. Krimi (D 1992). Der sball. UEFA Champions League – Die music 17.00 Live: Interaktiv. Hotline musicali. Barocke Arien und Tänze 0.05 Notturno Bierlegenden 21.00 3 Schmale ARTE Kultur 20.15 Das Internat Mörder und der Prinz 22.30 aktuell letzten 16. Vor dem Achtelfinale: für Teens 18.00 Neu bei Viva – spe- Spur und krumme Schiene 21.30 2 Schloss Salem 20.40 101 Reykjavik. 22.45 3 Stunksitzung 2005. Das Werder Bremen - Olympique Lyon zial 19.00 Live: CHeck 19.20 Planet DRS 3 5.30 Kurznachrichten, Sport 5.40 Presse 6.30 Kurznachrichten, Spuren in Schnee und Eis 22.00 1 Komödie (IS/DK/N/D 2000) 22.10 Original aus dem Kölner E-Werk 1.30 20.00 Casa Italia 20.15 Fight Club. Viva. Nonstopmusic 19.30 Viva Sport 6.40 Presse 7.30 Kurznachrichten, Sport 7.50 ABCDRS3 8.40 ZiB 2 22.25 3 Bühler Begegnungen James Nachtwey, Kriegsfotograf. Do- Missionswerk Rheinischer Frohsinn in K1 Dynamite in Osaka 22.30 Euro- Feat. 20.00 Vivamat 21.00 SP Presse 8.50 Brief Peter Schneider 9.20 Veranstaltungstipp 9.40 Ma- 23.10 Henry Levy – Unternehmen kumentarfilm (CH 2001) 23.45 4 Moskau.Jürgen Becker und Didi Jüne- goals. Fussballmagazin (W) 23.30 Raight 22.00 Beginn Wiederholun- dame Etoiles Wochenhoroskop 12.00 Info 3 12.45 Web-News Kunst 0.00 1 10 vor 10 0.25 nano 1 ARTE Info 0.00 3 Schnee von ge- mann unterwegs zur Rettung des Kar- News 23.45 Fussball (W) 0.45 gen 23.00 Easy Cash. Anrufen und 13.20 Bäsefrässer 13.40 Veranstaltungstipp 13.45 Brief Peter 0.55 Kulturzeit 1.35 Europastudio stern. Familiendrama (F 2000) (W) nevals 1.45 Werwolf (W) WATTS (W) 1.15 Casa Italia (W) Cash gewinnen! 0.00 Schlaflos Schneider 16.40 Pronto 17.00 Info 3 17.50 Sport-Flash 18.20 Poparchiv 19.15 Veranstaltungstipp 20.03 Focus 21.03 Blues Spe- KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 cial 22.05 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm 13.20 3 Oiski! Poiski! 13.45 Tolle 15.10 Die Hausmeisterin 16.00 1 14.15 Diagnose: Mord 15.15 Emer- 13.00 Occhio alla spesa 13.30 1 Te- 14.50 Une femme ambitieuse. Télé- Trolle 14.10 3 Ubos 14.35 3 Rundschau 16.05 Wir in Bayern gency Room 16.15 J.A.G. – Im Auf- legiornale 14.00 TG1 Economia film biographique (CDN/USA 2003) ROTTU 5.30 und 6.00 Info 6.20 Sport-Flash 6.30 Info 6.40 Presse-Schau Gloria 15.00 Tutenstein 15.25 Co- 17.00 Närrisches aus Franken 17.45 trag der Ehre 17.15 1 Nachrichten 14.10 Il Ristorante 15.05 La signora 16.30 New York police judiciaire 7.40 WM-Studio 6.50 Wägzeichu 7.00 Info 7.20 Sport-Flash 7.30 dename: The Boy 15.50 Garfield Abendschau 18.45 1 Rundschau 17.25 3 K1 – Journal 17.45 Star in giallo 15.50 3 Live: La vita in di- 17.20 Monk 18.15 Live: La 1re com- Info 7.50 Tageswätter 8.00 Info 8.05 Info Mattertal 8.10 Holiday 16.15 Cartoon 16.25 Rocket Power 19.00 Bayern feiern … in der närri- Trek: Das nächste Jahrhundert 18.45 retta 18.40 L’eredità 20.00 1 Telegi- pagnie 19.05 A prendre ou à laisser Today 8.20 Tipp 8.30 Info 8.40 Sprachkurs (Comedy) 8.50 Holiday 16.50 1 logo! 17.00 3 Süderhof schen Zeit 19.25 2 Herr Ober! Friends 19.15 King of Queens 20.15 ornale 20.30 Batti e ribatti 20.35 Le 19.50 A vrai dire 19.55 Météo Today 9.00 Info 9.10 Noch ein Wort auf den Weg 9.20 Papagei 17.25 Tabaluga 17.50 Oiski! Poiski! Komödie (D 1991) 21.00 1 Rund- Karate Kid II – Entscheidung in Okina- tre scimmiete 21.00 Il cuore nel po- 20.00 1 Journal 20.35 Paroles d’ex- (Spiel) 9.35 Holidates 9.40 Konkret 9.50 Holiday Today 10.00 Info 18.15 Heidi 18.40 3 Lauras Stern schau-Mag. 21.15 Die Narren sind wa. Actionfilm (USA 1986) 22.30 zzo 23.05 1 TG1 23.10 Porta a por- pert 20.40 Allô, T où ? 20.50 Météo 10.02 Magazin 11.00 Info 11.10 Kochstudio 12.00 Info 12.10 Wier 18.50 3 Sandmännchen 19.00 los – Gaudi in ganz Bayern 21.45 Akte X – Die unheimlichen Fälle des ta 0.05 Tribuna politica 0.45 1 TG1- 20.55 Les Cordier, juge et flic. Télé- gratuliere 12.30 und 13.00 Info 13.02 Zum Kaffee 13.30 Grüess- Jim Knopf 19.25 3 Wissen macht Blickpunkt Sport 22.45 2 Gros- FBI 23.30 3 Seven Days – Das Tor Notte 1.10 TG1-Turbo 1.15 Che film policier de Alain Wermus (F telefon 14.00 und 15.00 Info 15.02 Magazin 16.00 Info 16.20 Tipp Ah! 19.50 1 logo! 20.00 3 Live: sglocknerliebe. Komödie (D 2003) zur Zeit 0.30 Outer Limits – Die un- tempo fa 1.20 3 Appuntamento al 2000). Silences coupables 22.35 16.50 Fundgrüeba 17.00 Info 17.05 Infostund 17.50 WM-Studio KI.KA Live 20.10 3 Der Sleepover 0.10 Willy Astor: Gehe hin und mee- bekannte Dimension 1.25 3 K1 – cinema 1.25 Sottovoce 1.55 Rai Confessions intimes 0.30 La 1re com- 18.00 Info 18.05 rro Fiirabu 18.20 Sport-Flash 19.00 Info 20.00 Club 20.55 Bravo Bernd rettich … 2.10 Willy Astor – Die Show Journal (W) 1.45 Filmquiz educational 2.25 Il Ristorante pagnie 1.15 Météo 1.20 Sept à huit Schnitzelbank – Bunter Abend 23.00 Immer meh Müsig zum Tröimu

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch Die 8-Farben-Bogenmaschine revolutioniert die Drucktechnik 3930 Visp, Terbinerstrasse 2, Telefon 027 / 948 30 30, Fax 027 / 948 30 31 FÜR INSERATE, WERBUNG UND BERATUNG MENGIS ANNONCEN VISP TELEFON 948 30 40

C I N E M A Mittwoch, 20.30 D CAPITOL Letzte Vorstellung! BRIG ALEXANDER Von Oliver Stone. Mit Colin 923 16 58 Farell, Angelina Jolie, Val Kilmer. Dienstag, 20.30 D THE AVIATOR Die faszinierende Story von Howard Hughes. 11 Oscar-Nominationen. Mit Leonardo DiCaprio. Wers verpasst... TRAILER, MOVIE NEWS 19. März 2005 Kinoprogramme auf www.cineman.ch Heute, KEINE VORSTELLUNGEN Simplonhalle Brig Happy Carneval! www.prix-valais.ch MERCI C I N E M A www.kino-astoria.ch Heute Mo, 20.30 Uhr OV SALOME! ASTORIA Der besondere Film! VISP CONFIDENCES 946 16 26 TROP INTIMES Weil sich Anna in der Tür 2-152606 geirrt hat, vertraut sie dem Steuerberater ihre Ehepro- bleme an. A C H T U N G ! Dienstag und Mittwoch, 20.30 HOUSE Salome Clausen OF FLYING DAGGERS Reservationen Mo bis Sa Siegerin Prix Valais 2003 ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr (mit William Bejedi) Unterstützt von:

S-2283

2-152737 Freitag, 11. Februar 19.00 Uhr Kaufe alle! Clever Lotto spielen! Samstag, 12. Februar 19.00 Uhr Sonntag, 13. Februar 17.00 Uhr Autos, Busse www.6aus49.ch S-105945 Wir geben Ihnen Camionnettes Traummaschine Zustand egal. eine Chance! Stück mit Liedern und Tänzen Visper Theatermuggini – mit Spass und Herz zu arbeiten Telefon Theaterfleigini 2-152888 079 449 11 43 – in unserem aufgestellten Frauenteam Esperanza-Band, Ad-hoc- Orchester Reini Heldner S-7625 – ca. 10 Std. wöchentlich – freie Zeiteinteilung Jetzt im Flying Shop in Fiesch – kostenlose Aus- und Weiterbildung VISP – gute Deutschkenntnisse, Spray Attack Super Auto von Vorteil Musical Visper Theater Kids 30%–70% Massagen Gerne geben wir Ihnen Auskunft! 30%–70% Ad-hoc-Orchester 1 Std. Relax. C. Schwestermann 027 924 29 88 mit Johannes Diederen ...auf...auf Sport-Sport- undund FreizeitbekleidungFreizeitbekleidung von:von: 100% Diskretion. K. Millius 027 946 53 05 Ab 10.00 Uhr, 7/7. Eintritt frei – Kollekte Mammut, Think-Pink, Nordstrikk, Tel. 078 912 63 79 2-152853 Platzreservation erforderlich Eisbär, Schiesser, Meindl.... S-8494 ab sofort. Schweizer Hotelier/ Unterstützt durch Lettermann Restaurateur (gelernter Koch) Siders-Gare – Neu Beschriftungen, Gamsen Massagen mit viel Berufserfahrung, 2 schöne Frauen, spricht D/F/I/E, Reservation: Tel. 027 948 33 11 Blondine und sucht nach Übereinkunft 2-152579 www.flyingcenter.ch Brünette, empfeh- einen neuen Ihr Spezialist für: Hansi Zeiter len sich ohne Tabu. 24/24, 7/7 3984 Fiesch-Fieschertal Gleitschirmschulung 3984 Fiesch-Fieschertal Rue du Lac 5 Passagierflüge 027 971 25 51 Tel. 076 308 24 13 Wirkungskreis Sportbekleidung 079 220 73 05 S-700549 im Gastgewerbe, als Gerant (evtl. Aussendienst/ 2-152838 VISP Ablösungen). Zu vermieten oder zu verkaufen Telefon 079 409 03 06 grosse, neuere 2-152822 Zu verkaufen oder zu vermieten in Solarium Baltschieder oder Naters 5½-Zimmer- Massage Sie möchten eine Aussenparkplätze, Mofaboxen Wohnung Wohnung oder ein Neu in Siders Service in der Klee- Haus kaufen oder Einzel- oder Doppelgaragen gärtenstrasse. Eva und Lisa, Ihr Traum für Ihr verkaufen? Schweizerinnen, (geeignet als Bastel-Hobbyraum) Wohlbefinden! Tel. 027 923 33 33 Telefon Topmodells, Ihr Gratis-Kurskatalog: 027 924 30 00 Telefon 079 219 26 27 Tel. 078 841 44 04 079 449 27 79 Ein Partnerunternehmen von: erotische 12-150881 4-Handmassage. sprachen-lernen.ch + weltweit S-120537 2-152904 alaCasa.ch für Wohneigentum 1–50 Wochen, Schüler + Erwachsene Tel. 027 456 41 83 15 Jahre: www.metzenbauer.ch S-2283 S-681073 S-9466

NG Heute Montag, ab 19.00 Uhr BRIG ATU BER LIEN Zu vermieten OBI an zentraler, IMM ND Neuheit! UHA Snookerabend ruhiger Lage TRE Arctic Cat ATV mit Raupen mit Motorfahrzeugkontrollabnahme mit Snookermeister Karl-Heinz Beggel 2-Zimmer- GRÄCHEN Das ultimative Fahrzeug für Wohnung Zu verkaufen Sommer und Winterbetrieb. Heute Abend erleben Sie neben möbliert. schönes Im Sommer Räder, im Winter Raupen. Fr. 780.– inkl. Ideal für Wintersportgebiete Spiel- und Regelerklärungen Wohnhaus/ und Transporteure. Tel. 027 923 58 85 auch ein Trickstossprogramm! (Bürozeiten) Chalet 2-152743 mit 3 Wohn- Pool- und Snookerkurs einheiten an verkehrsfreier mit Markus Bommer Lage. Gesucht (ehemaliger Elitespieler) Fr. 850 000.– ³ Regeln/Ausrüstung/Tischzubehör Damen Weitere Objekte auf Anfrage und ³ Stand und Griff/Ablauf des Stosses und Paare zu allen Objekten ³ Winkel/Kontrolle des weissen Balles für diverse Bilder im Internet. ³ Spielstrategie/Tipps und Tricks Treffs. Billard & Spielclub NeBu o.f.I. Dauer: 4 x 1½ Stunden Brückenweg 6, 3930 Visp REINHARD MEICHTRY Fragen Sie uns an für eine Johns Club n.ch unverbindliche Vorführung. 3930 VISP obilie Termin: auf Anfrage -imm n.ch Tel. 027 946 26 36 Postfach 183 TEL. 027atu 946ng 25ob i50lie @ber -imm WEHREN AG, Maschinen-Fahrzeuge Preis: Fr. 160.– (alles inbegriffen) 3940 Steg info atung 079 204 34 50 w.ber 3985 Münster, Tel 027 973 33 03 2-152608 2-152818 ww S-2852 2-152881 24 Montag, 7. Februar 2005 NOTIERT Mindestens sechs Tote Solidarität statt Rassismus Z ü r i c h. – (AP) Rund 1000 Lawinenniedergänge in den Alpen Menschen haben am Samstag in Zürich und Freiburg für C h u r / W i e n. – (AP) La- ner von ihnen konnte sich je- «Solidarität statt Rassismus» winenunglücke in der doch selbst aus dem Schnee demonstriert. Sie verlangten Schweiz und in Österreich befreien und blieb unverletzt. unter anderem die Einstellung haben am Wochenende Im Wallis wurde am Sams- von Zwangsausschaffungen, mindestens sechs Menschen tagvormittag in der Region ein Bleiberecht für alle das Leben gekostet. In der Lac du Toules ein Tourenski- Flüchtlinge sowie eine Legali- Steiermark suchten die fahrer von einer Lawine mit- sierung des Aufenthaltsstatus Rettungsmannschaften zu- gerissen. Der 21-jährige von Sans-Papiers. Die Kund- dem noch nach vier Ver- Mann aus dem Kanton Lu- gebungen verliefen friedlich. missten. zern wurde rasch aus dem Schnee befreit, musste aber Kritik an Im Kanton Graubünden wur- verletzt und unterkühlt ins der Konfliktlösung den am Wochenende bei La- Spital gebracht werden. In Z ü r i c h. – Der Staatsrecht- winenniedergängen vier Ski- Österreich kamen mindestens ler Rainer Schweizer hat ver- tourenfahrer getötet. Eine 55- zwei Frauen bei Lawinenun- fassungsrechtliche Bedenken jährige Frau und ein 61-jähri- glücken ums Leben. Im bezüglich des Kompromisses ger Mann aus dem Kanton Schmirntal wurde am Sonn- im Richterstreit am Versiche- Luzern kamen am Sonntag in tag eine Frau unter vier Meter rungsgericht angemeldet. einer Lawine bei Madulain hohen Schneemassen tot auf- Das Gericht sei weiterhin nur im Oberengadin um. Sie wa- gefunden, wie die Nachrich- eingeschränkt funktionsfähig ren ausserhalb der markierten tenagentur APA berichtete. und die Richter blieben un- Die Schweizer Aussenministerin Micheline Calmy-Rey, rechts, mit dem israelischen Aussenminister Sil- und gesicherten Pisten am Ihre drei Begleiter konnten verändert befangen, sagte er van Shalom, links, Calmy-Rey befindet sich auf einer 6-tägigen Nahost-Reise. Foto Keystone Nordosthang des Piz Munti- sich aus eigener Kraft befrei- der «NZZ am Sonntag». sche unterwegs und wurden en. von einer grossen Lawine In der Universitätsklinik Drei Verletzte bei Schweizer Unterstützung rund 500 Meter mitgerissen, Innsbruck erlag am Sonntag Raserunfall wie die Kantonspolizei Grau- eine 28-jährige Münchnerin Z ü r i c h. – Zwei Fahrzeuge bünden mitteilte. Am Sams- ihren Verletzungen, die sie haben sich am Samstagabend Zweiter Teil der Nahostreise von Bundesrätin Calmy-Rey tag kamen bei Klosters und tags zuvor bei einem Lawi- in Zürich ein privates Auto- J e r u s a l e m / B e r n. – (AP) desrätin Calmy-Rey mit Israels kommen. Gaza braucht die Davos ausserhalb der gesi- nenunglück erlitten hatte. Die rennen geliefert und einen Mit dem Besuch der Holo- Präsident Mosche Katzav und Aufmerksamkeit der Schweiz.» cherten und markierten Pis- Frau war am Samstag im Ski- Unfall verursacht. Dabei wur- caust-Gedenkstätte Yad Vas- Aussenminister Silvan Schalom In einem Interview der «Tages- ten zwei weitere Skitouren- gebiet Königsleiten im Bun- de der 35-jährige Beifahrer ei- hem in Jerusalem hat Bun- auf dem Programm. schau» des Schweizer Fernse- fahrer ums Leben. Im ersten desland Salzburg ausserhalb nes unbeteiligten, dritten Au- desrätin Micheline Calmy- Zum Abschluss des palästinen- hens sagte die Vorsteherin des Fall löste sich kurz nach der gesicherten Pisten von ei- tos schwer verletzt. Die 32- Rey am Sonntag den zweiten sischen Teils ihrer einwöchigen Eidgenössischen Departements 11.00 Uhr im Gebiet Gat- ner Lawine verschüttet wor- jährige Lenkerin dieses Wa- Teil ihrer Nahostreise in Isra- Nahostreise hatte die Schweizer für auswärtige Angelegenheiten schiefer in der Gemeinde den. In der Steiermark wurde gens und der Unfallverursa- el begonnen. Aussenministerin am Samstag (EDA), die Schweiz sei sehr be- Klosters ein rund 400 Meter am Sonntag nach einem La- cher, ein 18-jähriger Mann Den Abschluss des palästinen- eine psychiatrische Klinik und sorgt über die Lebensverhält- langes Schneebrett und be- winenabgang ein Skifahrer aus Serbien und Montenegro, sischen Teils bildete am Sams- ein Flüchtlingslager im Gaza- nisse der Palästinenser und die grub einen 55-jährigen Mann noch vermisst. Und im Raum wurden leicht verletzt. tag ein Treffen mit dem palästi- streifen besucht. Zudem war sie Umsetzung des humanitären aus der Region unter sich. Tregelwang in der Oberstei- nensischen Aussenminister Na- in Gaza-Stadt mit dem palästi- Rechts. Calmy-Rey bekräftigte Das zweite Todesopfer for- ermark dauerte die Suche Erster Fall bil Schaath. Nach einer Kranz- nensischen Aussenminister Na- ihre Unterstützung für die Gen- derte praktisch zur gleichen nach drei vermissten Jägern von Rinderwahnsinn niederlegung in der Gedenkstät- bil Schaath zusammengetrof- fer Initiative, die aufzeige, wie Zeit ein Lawinenniedergang weiter an, die vermutlich am Z ü r i c h / B e r n. – In der te Yad Vashem standen am fen. Dieser begrüsste Calmy- ein Frieden in der Region aus- ausserhalb des Davoser Ski- vergangenen Donnerstag in Schweiz ist der erste Fall Sonntag ein Treffen von Bun- Rey mit den Worten: «Will- sehen könne. gebiets Rinerhorn. Zwei Ita- einer Lawine ums Leben ge- von Rinderwahnsinn in die- liener wurden verschüttet, ei- kommen sind. sem Jahr nachgewiesen wor- den. Entdeckt wurde der Fall von Brände mit hohem Sachschaden Boviner spongiformer Enze- An Gasvergiftung phalopathie (BSE) am 22. Ja- S t. G a l l e n / B e r n. – (AP) zwei Kinder im Alter von drei Hausbewohner hatte den Brand nuar in einem Schlachthof Bei mehreren Bränden ist am und fünf Jahren in der Nacht in dem an das Doppeleinfamili- 18 Jugendliche in Herberge gestorben des zur Coop-Gruppe gehö- Wochenende hoher Sachschaden zum Samstag leichte Rauchver- enhaus angebaute Wohnzimmer renden Fleischverarbeiters entstanden. Zwei Kinder und ein giftungen. Eine Polizeipatrouille entdeckt. Die Feuerwehr konnte M a d r i d. – (AP) Eine Geburts- gendherberge in den Bergen ver- Bell in Oensingen (SO), wie Erwachsener wurden wegen hatte kurz nach 1.00 Uhr starken ein Übergreifen der Flammen tagsfeier in den Bergen ist für 18 bracht und einen Gaskanister, Hans Wyss, Direktor des Rauchvergiftungen ins Spital ge- Rauch entdeckt, der aus der Kü- auf das zweite Wohnhaus ver- spanische Jugendliche tödlich den sie vermutlich zum Heizen Bundesamts für Veterinärwe- bracht, wie die zuständigen Poli- che drang, weil dort Speiseöl in hindern. ausgegangen. Die gesamte Fest- oder Kochen benutzt hätten, sen (BVET), zu Berichten zeistellen mitteilten. Ein Feuer Brand geraten war. In Ror- In der Nacht auf Sonntag richtete gesellschaft starb an einer Gas- nicht verschlossen. Ihre Leichen der Sonntagspresse bestätig- in einem Pharmabetrieb im st. schach (SG) brannte am Sonn- ein Feuer in einem Pharmabe- vergiftung, wie die spanische wurden am Sonntagnachmittag te. Das Tier sei vor dem tota- gallischen Kirchberg verursachte tagmittag ein Wohnhaus mit An- trieb in Kirchberg (SG) an den Nachrichtenagentur Efe am in der Herberge in der südspani- len Fütterungsverbot von einen Millionenschaden. Beim bau aus. Ein Bewohner wurde Produktionsanlagen und am Sonntag berichtete. Die jungen schen Ortschaft Todolella gefun- Tiermehl an alle Nutztiere im Brand in der Küche eines Mehr- wegen Verdachts auf Rauchver- Rohmaterial Sachschaden in Leute hätten die Nacht vom den. Die Jugendlichen stammten Jahr 2001 geboren worden. familienhauses in Bern erlitten giftung ins Spital gebracht. Ein Millionenhöhe an. Samstag auf Sonntag in einer Ju- Efe zufolge aus der Umgebung.