Rennvelogruppe BS, Tourenprogramm 2020

1 16. April 10:00 Uhr Basel, Lange Erlen, Ressliryti 80 km, 700 hm Markgräfler Obstgärten Alt Weil – Schallbach – Tannenkirch – Schliengen – Mauchen – Auggen – Steinenstadt – Schliengen – Riedlingen – Kandern – Kandertalradweg – Weil – Lange Erlen. Tourenleiter: Armin 2 23. April 10:00 Uhr Basel, Lange Erlen, Ressliryti 80 km, 260 hm – Schalampi Hiltalingen – Dreiländerbrücke – – Écluse -Niffer – VV13 – – Chalampé – Neuenburg am Rhein – Steinenstadt – Schliengen – Bamlach – Efringen-Kirchen – Haltingen – Lange Erlen. Tourenleiter: Gianni 3 30. April 10:00 Uhr Basel, Lange Erlen, Ressliryti 71 km, 940 hm Maugenhard – Feuerbach – Kandern Weil – Binzen – Schallbach – Mappach – Riedlingen – Feuerbach – Obereggenen – Sitzenkirch – Käsacker – Vogelbach – Kandern – Kandertalradweg – Binzen – Lange Erlen. Tourenleiterin: Johanna 4 7. Mai 09:00 Uhr Basel, Gartenbad St. Jakob 95 km, 630 hm Laufenburg Muttenz – Füllinsdorf – Giebenach – Olsberg – Magden – Rheinfelden – Zeiningen – Stein – Bad Säckingen – Murg – Laufenburg – Kaisten – Eiken – Stein – Bad Säckingen – Schwörstadt – Nollingen – Whylen – Grenzach – Allmendstrasse. Tourenleiter: Armin 5 14. Mai 09:00 Uhr Allschwil, Zollamt Hegenheim 95 km, 750 hm Obermorschwiler – Hégenheim – – Kappelen – Magstatt – Steinbrunn – – Hundsbach – Willer – Grenzingen – Itinéraire de l’Illoise – Bouxwiller – Lutter – – Binningen. Tourenleiter: Gianni 6 28. Mai 09:00 Uhr Basel, Lange Erlen, Ressliryti, 95 km, 800 hm Zell – Wehr Lörrach – Wiesentalradweg – Steinen – Schopfheim – Zell – Atzenbach – Riedichen – Gersbach – Au Todtmoos – Wehr – Schwörstadt – Rheinfelden – Rheintalradweg – Herten – Grenzach – Grenzacherstrasse. Tourenleiter: Armin 7 4. Juni 09:00 Uhr Allschwil, Zollamt Hegenheim 102 km, 800 hm Dannemarie Hégenheim – Hagenthal – – Knoeringue – Voie Romaine – Hirsingue – VV – Carsbach – Dannemarie – Voie Verte – Seppois-le-Haut – – Winkel – – Lutter – Biederthal – – Biel-Benken – Binningen. Tourenleiter: Gianni 8 11. Juni 09:00 Uhr Basel, Lange Erlen, Ressliryti 80 km, 740 hm Hausen – Maienberg – Sallneck – Kandern Lörrach – Wiesentalradweg – Steinen – Hausen – Maienberg – Enkenstein – Wieslet – Eichholz – Sallneck – Kirchhausen – Endenburg – Kandern – Kandertalradweg – Binzen – Lange Erlen. Tourenleiter: Ruedi 9 25. Juni 09:00 Uhr Basel, Lange Erlen, Ressliryti 90 km, 1100 hm St. Antoni Lörrach – Wiesentalradweg – Steinen – Schopfheim – Kürnberg – Schlechtbach – Gersbach – Au Wehratal – Todtmoos – Weg – St. Antoni – Happach – Rohmatt – Mambach – Atzenbach – Zell – Wiesentalradweg – Lörrach – Lange Erlen. Tourenleiterin: Johanna 10 9. Juli 09:00 Uhr Basel, Gartenbad St. Jakob 105 km, 1000 hm Tour du Freaktal St. Jakob – Rheinfelden – Kaisten – Sulzberg – Sulz – Galten – Gansingen – Bürersteig – Mönthal – Ampferhöhe – Elfingen – Bözen – Frick – Wallbach – Rheinfelden – St. Jakob. Tourenleiter: Klaus 11 23. Juli 09:00 Uhr Basel, Gartenbad St. Jakob 88 km, 900 hm Oberer Hauenstein – Passwang St. Jakob – Liestal – Bubendorf – Reigoldswil – Liedertswil – Oberdorf – Waldenburg – Oberer Hauenstein – Mümliswil – Passwang – Breitenbach – Zwingen – Laufental – St. Jakob. Tourenleiter: Gianni 12 6. August 09:00 Uhr Allschwil, Zollamt Hegenheim 104 km, 1300hm Planetenweg – Asuel Hégenheim – Blotzheim – Planetenweg – Attenschwiller – Folgensbourg – – Willerhof – – Bendorf – Durlinsdorf – – Miécourt – Asuel – Charmoille – Lützeltal – Röschenz – Chall – Metzerlen – Flüh – Binningen. Tourenleiter: Ruedi 13 20. August 09:00 Uhr Basel, Gartenbad St. Jakob 110 km, 900 hm Chornberg St. Jakob – Rheinfelden – Zeiningen – Obermumpf – Schupfart – Gipf-Oberfrick – Wölflinswil – Chornberg – Herznach – Zeihen – Hornussen – Ittenthal – Kaisten – Wallbach – Rheinfelden – St. Jakob. Tourenleiter: Klaus 14 27. August 09:00 Uhr Basel, Lange Erlen, Ressliryti 100 km, 1100 hm Neuenweg – Kreuzweg – Badenweiler Weil – Kandertalradweg – Sitzenkirch – Sehringen – Badenweiler – Kreuzweg – Neuenweg – Bürchau – Tegernau – Wieslet – Maulburg – Wiesentalradweg – Lörrach – Lange Erlen. TourenleiterIn: Johanna 15 3. September 09:00 Uhr Binningen, Kronenplatz 80 km, 1200 hm Chall – Blochmont – Ferrette Ettingen – Hofstetten – Flüh – Metzerlen – Chall – Röschenz – Lützeltal – – Blochmont – Hippoltskirch – – Ferrette – Bouxwiller – – St. Blaise – – Leymen – Binningen. Tourenleiter: Ruedi 16 10. September 09:00 Uhr Basel, Gartenbad St. Jakob 85 km, 1250 hm Laufental – Ergolz-Tour Münchenstein – Dornach – Duggingen – Zwingen – Laufen – Wahlen – Büsserach – Fehren – Roderis – Himmelried – Neumatt – Seewen – Büren – St. Pantaleon – Nuglar – Liestal – Pratteln – Sulzchopf – Schönmatt – Arlesheim – St. Jakob. Tourenleiter: Armin

17 17. September 09:00 Uhr Basel, Gartenbad St. Jakob 110 km, 930 hm Unterer- und Oberer Hauenstein Muttenz – Liestal – Sissach – Thürnen – Homburgertal – Läufelfingen – Unt. Hauenstein – Trimbach – Olten – Rickenbach – Härkingen – Kestenholz – Balsthal – Langenbruck – Waldenburg – Hölstein – Bubendorf – Frenkendorf – Pratteln – St. Jakob. Tourenleiter: Gianni 18 24. September 09:00 Uhr Basel, Gartenbad St. Jakob 80 km, 1000 hm Olsberg – Schupfart Muttenz – Füllinsdorf – Giebenach – Olsberg – Magden – Maisprach – Buus – Wegenstetten – Schupfart – Eiken – Münchwilen – Mumpf – Zeiningen – Rheinfelden – Augst – Muttenz – St. Jakob. Tourenleiter: Armin 19 1. Oktober 10:00 Uhr Basel, Lange Erlen, Ressliryti 80 km, 820 hm Steinen – Holl – Sallneck – Kandern Lörrach – Maulburg – Langenau – Wieslet – Holl – Ried – Raich – Schwand – Demberg – Sallneck – Kirchhausen – Endenburg – Kandern – Kandertalradweg – Binzen – Weil – Lange Erlen. Tourenleiter: Ruedi 20 8. Oktober 10:00 Uhr Basel, Lange Erlen, Ressliryti 80 km, 700 hm Wieslet – Maienberg – Pfaffenberg Wiesentalradweg – Maulburg – Langenau – Enkenstein – Maienberg – Hausen – Gresgen – Adelsberg – Blauen – Pfaffenberg – Zell – Hausen – Steinen – Wiesentalradweg – Lange Erlen. Tourenleiterin: Johanna

Alle Rennvelofahrerinnen und –fahrer sind jederzeit herzlich willkommen. Komm einfach zum Treffpunkt und fahr mit uns. Es entstehen weder Kosten noch bestehen Verpflichtungen. Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Identitätskarte und Internationale Versicherungskarte mitnehmen. Alle Mitfahrerinnen und Mitfahrer sind für sich selbst verantwortlich. Wir beachten die Verkehrsregeln und tragen einen Helm. Die Tourenleiter übernehmen keine Haftung für Unfälle oder materielle Schäden. Das Tourenprogramm wird regelmässig im Personalmagazin Basel-Stadt BS intern und auf der Webseite von ProVelo-beiderBasel publiziert. Bei unsicherer Witterung die Tourenleiter*in anfragen: Armin 079 380 16 61, Johanna 076 464 19 51, Gianni 079 375 59 67, Klaus 079 580 82 90, Ruedi 061 422 12 26

2. Februar 2020 / Armin Trinkler