8.7 EU-Parlament: Gesamtergebnisse Österreich EU-Parlament: Ergebnisse Österreich

Stimmen, Prozentanteile, Mandate und Veränderung zur Vorwahl 26.05.2019

Wahlberechtigte 6.416.169 gültige Stimmen 3.834.656 Veränderung Stimmen Proz. Mandate Proz. Mandate Österreichische Volkspartei ÖVP 1.305.954 34,55 7 7,57 2 Sozialdemokratische Partei Österreichs SPÖ 903.151 23,89 5 -0,20 0 Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) - FPÖ 650.114 17,20 3 -2,52 -1 Die Freiheitlichen Die Grünen - Die Grüne Alternative GRÜNE 532.194 14,08 2 -0,44 -1 NEOS - Das Neue Europa NEOS 319.024 8,44 1 0,30 0 Liberales Forum KPÖ Plus - KPÖ 30.086 0,80 0 -0,38 0 European Left, offene Liste Europa Jetzt - EUROPA 39.234 1,04 0 2,14 0 Initiative Johannes Voggenhuber

Gewählte Mandatare: Mag. Karoline Edtstadler - ÖVP Dr. - ÖVP Mag. Dr. Angelika Winzig - ÖVP - ÖVP Mag. – ÖVP - ÖVP aufgrund Vorzugsstimmen-Regelung der ÖVP Dipl.-Ing. -ÖVP aufgrund Vorzugsstimmen-Regelung der ÖVP

Mag. - SPÖ Mag. - SPÖ Mag. Dr. Günther Sidl - SPÖ Mag. Dr. - SPÖ - SPÖ

Harald Vilimsky - FPÖ Heinz-Christian Strache - FPÖ Vorzugsstimmen mehr als 5% der Parteistimmen - Verzicht Mag. Dr. , M.B.L.-HSG – FPÖ - FPÖ

Mag. Werner Kogler - GRÜNE Verzicht - GRÜNE - NEOS

Daten (Stand per 13.02.2020): 8.7 Datensammlung und Layout: bmi.gv.at Seite 1 Erwin Zeinhofer EU-Parlament: Ergebnisse Österreich

Stimmen, Prozentanteile, Mandate und Veränderung zur Vorwahl 25.05.2014

Wahlberechtigte 6.410.602 gültige Stimmen 2.823.561 Veränderung Stimmen Proz. Mandate Proz. Mandate Österreichische Volkspartei - ÖVP 761.896 26,98 5 -3,00 -1 Liste Othmar Karas Sozialdemokratische Partei Österreichs SPÖ 680.180 24,09 5 0,35 0 Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) - FPÖ 556.835 19,72 4 7,01 2 Die Freiheitlichen Die Grünen - Die Grüne Alternative GRÜNE 410.089 14,52 3 4,59 1 BZÖ - Liste Mag. Werthmann BZÖ 13.208 0,47 0 -4,11 -1 NEOS - Das Neue Österreich und NEOS 229.781 8,14 1 8,14 1 Liberales Forum Die Reformkonservativen - REKOS 33.224 1,18 0 1,18 0 Liste Ewald Stadler Europa Anders - KPÖ, Piratenpartei, WandelANDERS 60.451 2,14 0 2,14 0 und Unabhängige EU-Austritt, Direkte Demokratie, EUSTOP 77.897 2,76 0 2,76 0 Neutralität (EU-Stop)

Gewählte Mandatare: Mag. Othmar Karas, M.B.L.-HSG – ÖVP Ing. Dr. Paul Rübig – ÖVP Mag. Claudia Schmidt – ÖVP Heinz Kurt Becker – ÖVP Mag. Lukas Mandl – ÖVP

Eugen Freund - SPÖ Mag. Evelyn Regner – SPÖ Mag. Jörg Leichtfried – SPÖ Karin Ingeborg Kadenbach – SPÖ Mag. Dr. Josef Weidenholzer - SPÖ

Harald Vilimsky – FPÖ Mag. Franz Obermayr – FPÖ Mag. Dr. Georg Mayer, M.B.L.-HSG – FPÖ Dr. Barbara Kappel - FPÖ

Michel Reimon, MBA – GRÜNE Dr. Monika Vana - GRÜNE Thomas Waitz – GRÜNE Mag. Dr. Angelika Mlinar - NEOS

Daten (Stand per 13.02.2020): 8.7 Datensammlung und Layout: bmi.gv.at Seite 2 Erwin Zeinhofer EU-Parlament: Ergebnisse Österreich

Stimmen, Prozentanteile, Mandate und Veränderung zur Vorwahl 07.06.2009

Wahlberechtigte 6.362.761 gültige Stimmen 2.864.621 Veränderung Stimmen Proz. Mandate Proz. Mandate Sozialdemokratische Partei Österreichs SPÖ 680.041 23,74 4 -9,59 -3 Österreichische Volkspartei ÖVP 858.921 29,98 6 -2,72 0 Liste "Dr. Martin - für Demokratie, KontrolleMARTIN 506.092 17,67 3 3,69 1 Gerechtigkeit" Die Grünen - Die Grüne Alternative GRÜNE 284.505 9,93 2 -2,96 0 Freiheitliche Partei Österreichs FPÖ 364.207 12,71 2 6,40 1 Kommunistische Partei Österreichs - KPÖ 18.926 0,66 0 -0,12 Europäische Linke Junge Liberale Österreichs JuLis 20.668 0,72 0 0,72 BZÖ - Mag. Ewald Stadler BZÖ 131.261 4,58 0 4,58

Gewählte Mandatare: Dr. Johannes Swoboda - SPÖ Mag. Evelyn Regner - SPÖ Mag. Jörg Leichtfried - SPÖ Karin Kadenbach - SPÖ

Mag. Othmar Karas - ÖVP Dr. Ernst Strasser - ÖVP Mag. Dr. Hella Ranner - ÖVP Mag. Dr. Richard Seeber - ÖVP Dr. Paul Rübig - ÖVP Elisabeth Köstinger - ÖVP

Dr. Hans Peter Martin - MARTIN Robert Sabitzer - MARTIN Mag. Angelika Werthmann - MARTIN

Mag. Ulrike Lunacek - GRÜNE Andreas Mölzer - FPÖ Evelin Lichtenberger - GRÜNE Mag. Franz Obermayr - FPÖ

Daten (Stand per 13.02.2020): 8.7 Datensammlung und Layout: bmi.gv.at Seite 3 Erwin Zeinhofer EU-Parlament: Ergebnisse Österreich

Stimmen, Prozentanteile, Mandate und Veränderung zur Vorwahl 13.06.2004

Wahlberechtigte 6.049.129 gültige Stimmen 2.500.610 Veränderung Stimmen Proz. Mandate Proz. Mandate Österreichische Volkspartei - U. Stenzel ÖVP 817.716 32,70 6 0,99 -1 Sozialdemokratische Partei Österreichs SPÖ 833.517 33,33 7 2,66 1 Freiheitliche Partei Österreichs FPÖ 157.722 6,31 1 -17,09 -4 Die Grünen - Die Grüne Alternative GRÜNE 322.429 12,89 2 3,60 0 Opposition für ein solidarisches Europa LINKE 19.530 0,78 0 0,78 Europäische Linke, KPÖ, Unabhängige Liste Dr. Hans-Peter Martin - MARTIN 349.696 13,98 2 13,98 2 für echte Kontrolle in Brüssel

Gewählte Mandatare: Dr. Johannes Swoboda - SPÖ Dr. Maria-Margarethe Berger - SPÖ Mag. Herbert Bösch - SPÖ Christine Prets - SPÖ Ing. Harald Ettl - SPÖ Mag. Karin Scheele - SPÖ Mag. Jörg Leichtfried - SPÖ

Ursula Schweiger-Stenzel - ÖVP Mag. Othmar Karas M.B.L.-HSG - ÖVP Dr. Reinhard Rack - ÖVP Agnes Schierhuber - ÖVP Ing. Mag. Dr. Paul Rübig - ÖVP Mag. Dr. Richard Seeber - ÖVP

Andreas Mölzer - FPÖ (Vorzugsstimmenmandat)

Johannes Voggenhuber - GRÜNE Dr. Evelin Lichtenberger - GRÜNE

Dr. Hans Peter Martin - MARTIN Karin Resetarits - MARTIN

Daten (Stand per 13.02.2020): 8.7 Datensammlung und Layout: bmi.gv.at Seite 4 Erwin Zeinhofer EU-Parlament: Ergebnisse Österreich

Stimmen, Prozentanteile, Mandate und Veränderung zur Vorwahl 13.06.1999

Wahlberechtigte 5.847.660 gültige Stimmen 2.801.353 Veränderung Stimmen Proz. Mandate Proz. Mandate Österreichische Volkspartei - U. Stenzel ÖVP 859.175 30,67 7 1,02 0 Sozialdemokratische Partei Österreichs SPÖ 888.338 31,71 7 2,56 1 Freiheitliche Partei Österreichs FPÖ 655.519 23,40 5 -3,13 -1 Kommunistische Partei Österreichs KPÖ 20.497 0,73 0 0,23 0 Die Grünen - Die Grüne Alternative GRÜNE 260.273 9,29 2 2,48 1 Liberales Forum LIF 74.467 2,66 0 -1,60 -1 Christlich Soziale Allianz - CSA 43.084 1,54 0 1,54 Liste Karl Habsburg

Gewählte Mandatare: Ursula Schweiger-Stenzel - ÖVP Mag. Othmar Karas - ÖVP Dr. Reinhard Rack - ÖVP Agnes Schierhuber - ÖVP Dr. Paul Rübig - ÖVP Dr. Hubert Pirker - ÖVP Dr. Marilies Flemming - ÖVP

Dr. Hans-Peter Martin - SPÖ Christine Prets - SPÖ Dr. Maria Berger - SPÖ Dr. Johannes Swoboda - SPÖ Ing. Harald Ettl - SPÖ Mag. Herbert Bösch - SPÖ Mag. Karin Scheele - SPÖ

Daniela Raschhofer - FPÖ Mag. Peter Sichrovsky - FPÖ Dr. Johann Kronberger - FPÖ Prof. Dr. Gerhard Hager - FPÖ Mag. Wolfgang Ilgenfritz - FPÖ

Johannes Voggenhuber - GRÜNE Raina Mercedes Echerer - GRÜNE

Daten (Stand per 13.02.2020): 8.7 Datensammlung und Layout: bmi.gv.at Seite 5 Erwin Zeinhofer EU-Parlament: Ergebnisse Österreich

Stimmen, Prozentanteile, Mandate und Veränderung zur Vorwahl 13.10.1996

Wahlberechtigte 5.800.377 gültige Stimmen 3.794.145

Stimmen Proz. Mandate Sozialdemokratische Partei Österreichs SPÖ 1.105.910 29,15 6 Österreichische Volkspartei ÖVP 1.124.921 29,65 7 Freiheitliche Partei Österreichs FPÖ 1.044.604 27,53 6 Liberales Forum - Heide Schmidt LIF 161.583 4,26 1 Die Grünen - Die Grüne Alternative GRÜNE 258.250 6,81 1 Die Neutralen - Bürgerinitiative N 48.600 1,28 0 Forum Handicap 32.621 0,86 0 Kommunistische Partei Österreichs KPÖ 17.656 0,47 0

Gewählte Mandatare: Dr. Johannes Swoboda - SPÖ Dr. Hilde Hawlicek - SPÖ Harald Ettl - SPÖ Dkfm. Ilona Graenitz - SPÖ Mag. Herbert Bösch - SPÖ Dr. Maria Berger - SPÖ

Ursula Stenzel - ÖVP Karl Habsburg-Lothringen - ÖVP Dr. Reinhard Rack - ÖVP Agnes Schierhuber - ÖVP Dr. Paul Rübig - ÖVP Dr. Hubert Pirker - ÖVP Dr. Maria Flemming - ÖVP

Dr. Franz Linser - FPÖ Mag. Peter Sichrovsky - FPÖ Daniela Raschhofer - FPÖ Dr. Johann Kronberger - FPÖ Dr. Klaus Lukas - FPÖ Prof. Dr. Gerhard Hager - FPÖ

Dr. Friedhelm Frischenschlager - LIF

Johannes Voggenhuber - GRÜNE

Daten (Stand per 13.02.2020): 8.7 Datensammlung und Layout: bmi.gv.at Seite 6 Erwin Zeinhofer