Inhaltsverzeichnis
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
An Die Netzbetreiber Amt Für Digitalisierung Markterkundung
Landratsamt Zollernalbkreis · 72334 Balingen Dienstgebäude Hirschbergstraße 29, 72336 Balingen An die Netzbetreiber Amt für Digitalisierung Breitbandausbau Zuständig Frau Bisinger Zimmer 006/1 Telefon 07433/92-1607 Fax 07433/92-1143 E-Mail [email protected] Unser Zeichen 531 - Bi – 740.50 (Bitte bei Antwort angeben) Datum 02.03.2021 Markterkundung Ausbaugebiete in Albstadt, Dotternhausen, Geislingen, Grosselfingen, Hechingen, Rosenfeld und Zimmern unter der Burg Sehr geehrte Damen und Herren, der Zollernalbkreis beabsichtigt die derzeitige Breitbandversorgung auf den Gemarkungen der Landkreisgemeinden zu verbessern. Um zukünftige Ausbau- und Fördermaßnahmen planen zu können, benötigen wir von Ihnen Informationen über den von Ihnen angebotenen und/oder in Zukunft geplanten Ausbau der Breitbandversorgung (inkl. Ausbau mit Vecto- ringtechnik und insbesondere Glasfaserleitungen). Dieses Markterkundungsverfahren wird auf dem zentralen Online-Portal des Bundes www.breitbandausschreibungen.de einge- stellt und durchgeführt. Bevor Fördermittel eingesetzt werden können, hat der Zollernalbkreis gem. Ziff. 5 der Förder- richtlinie des BMVI bzw. nach Ziff. 4.3 VwV Breitbandförderung (Baden-Württemberg) eine vorgeschaltete Markterkundung entsprechend § 4 der NGA-RR durchzuführen und Netzbe- treiber zur eigenwirtschaftlichen Ausbauplänen, zur dokumentierten Ist-Versorgung und zu aktuellen Infrastrukturen, die noch nicht im Infrastrukturatlas der BNetzA eingestellt sind, zu befragen. Verfahrensgegenstand (Karten siehe Anlage 1): Ausgewählte -
Und Gewerbepark Zollernalb Stehen
Nr. 49 / Samstag, 5. Dezember 2020 (4) Verfassung, Verwaltung, Wirtschaftsführung sowie das Rechnungswesen rich- (3) Die Verbandsversammlung ist einzuberufen, so oft es die Verbandsgeschäfte Feuerwehr und Rettungsleitstelle Zollernalb ten sich nach dem Gesetz über die kommunale Zusammenarbeit, soweit diese erfordern, mindestens aber einmal im Jahr. Die Verbandsversammlung muss Feuerwehr, Notarzt, Notfall: 112 Satzung nichts anderes bestimmt. einberufen werden, wenn eine Mitgliedsgemeinde dies unter Angabe des Ver- handlungsgegenstandes, der zum Aufgabenbereich des Verbandes gehören Krankentransport: 192 22 § 2 - Ziele muss, beim Verbandsvorsitzenden beantragt. Der Verband entwickelt das Verbandsgebiet zu einem attraktiven Gebiet mit indu- (4) Die Geschäftsführung des Verbandes sowie der Konversionsbeauftragte der Ärztlicher Bereitschaftsdienst strieller und gewerblicher Nutzung. Vorrangiges Ziel ist die Ansiedlung von Unter- Stadt Meßstetten sind berechtigt, an den Sitzungen der Verbandsversammlung nehmen zum Erhalt und zur Schaffung einer großen Zahl von qualifizierten Arbeits- beratend teilzunehmen. Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen und außerhalb plätzen in der Region des Konversionsraums Alb sowie in räumlicher Nähe zu den (5) Die Verbandsversammlung ist beschlussfähig, wenn die anwesenden Vertreter der Sprechstundenzeiten: Verbandsgemeinden. mehr als die Hälfte der Mitgliedsgemeinden und mehr als die Hälfte der sat- Kostenfreie Rufnummer 116117 § 3 - Aufgaben des Verbandes zungsgemäßen Gesamtstimmenzahl vertreten. Die Sprechzeiten der Bereitschaftsdienstpraxen an den Krankenhäusern Albstadt (1) Der Verband erwirbt die für die Einrichtung eines Industrie- und Gewerbeparks (6) Beschlüsse werden, sofern in dieser Satzung nichts anderes bestimmt ist, mit und Balingen sind an Wochenenden und Feiertagen von 8.00 – 22.00 Uhr. Mobile notwendigen Teilflächen der ehemaligen Zollernalb-Kaserne. Zudem führt er die Stimmenmehrheit der anwesenden Stimmen gefasst. Bei Stimmengleichheit ist der Antrag abgelehnt. -
Ambulante Pflegedienste Im Zollernalbkreis
Pflegestützpunkt Zollernalbkreis Beratungsstelle der Stadt Balingen Filserstr. 9 72336 Balingen Tel.: 07433 270 16 19, [email protected] Tel.: 07433 270 16 19, [email protected] Ambulante Pflegedienste im Zollernalbkreis Adresse Kontaktdaten Albstadt Kirchliche Sozialstation Ebingen 07431 29 22 Spitalhof 10 [email protected] 72458 Albstadt-Ebingen www.sozialstationalbstadt.de Kirchliche Sozialstation Tailfingen 07432 66 63 Am Markt 14 [email protected] 72461 Albstadt-Tailfingen www.sozialstationalbstadt.de Peter's Pflegedienst 07432 99 44 34 Königsberger Str. 51 [email protected] 72461 Albstadt www.peterspflegedienst.de Pflege-Dienstleistungen Lars Beeck GmbH 07431 13 46 40 Schmiechastr. 50 [email protected] 72458 Albstadt www.pflegedienstleistungen-beeck.de Pflegedienst B. Walter 07432 58 78 Hauptstr. 23 [email protected] 72461 Albstadt-Onstmettingen www.pflegedienst-walter.de Senova Sozialstation 07432 20 05-123 Raiffeisenstr. 5 [email protected] 72461 Albstadt-Truchtelfingen www.senova-pflege.de Sozialstation St. Vinzent 07431 7 27 72 Schalksburgstr. 130 [email protected] 72458 Albstadt www.st-vinzenz-albstadt.de Balingen A.i.P. – Ambulante und individuelle Pflege GmbH 07433 27 00 36 Friedrichstr. 10 [email protected] 72336 Balingen www.aip-pflege.de I.P.K Intensiv Pflegedienst Koch 07433 9 98 51 69 Tübinger Straße 60 [email protected] 72336 Balingen www.ipk-intensiv.de Kirchliche Sozialstation Balingen 07433 9 05 80 Senator-Kraut-Haus [email protected] Hindenburgstrasse 34 www.sozialstation-balingen.de 72336 Balingen Maria hilft GmbH & Co. KG 07433 1 40 72 23 Hölzlestr. 40/1 [email protected] 72336 Balingen www.maria-hilft.org Moni's Pflegewägele 07433 9 01 18 61 Dorfstr. -
Grün-Weiß Aktuell
FC Winterlingen 1931 e.V. Grün-Weiß Aktuell Bezirksliga Zollern 2020/21 FC Winterlingen 1931 e.V. Grün-Weiß Aktuell Spielzeit 2020/2021 2 FC Winterlingen 1931 e.V. Grün-Weiß Aktuell Spielzeit 2020/2021 3 Ein Blick zurück«... Ein schwieriges Jahr liegt hinter unserem FCW. Nach dem direkten Wieder- aufstieg und dem Trainerwechsel von Berthold Gäßler zu Raffael Keinath und seinem Co Daniel Bach gingen wir eigentlich recht zuversichtlich in die neue Bezirksligarunde. Doch es kam ganz anders. Die ersten Spiele wurden alle recht deutlich ver- loren und erst am 7. Spieltag wurde mit einem Last-Minute-Tor von Goalget- ter Mustafa Güzeldal der erste Punkt geholt. Doch Selbstvertrauen und Auf- trieb gab dies leider nicht. Es folgten weitere deftige Niederlagen, selbst gegen die Mitkonkurrenten im Abstiegskampf Steinhofen (2:6) und Erlaheim (1:7) unterlag die Mannschaft deutlich. Trainer Raffael Keinath warf hin, sein Co Dani Bach übernahm, aber es wurde einfach nicht besser. Vermeintliche Leistungsträger waren der Meinung, man verstehe ihre Fuß- ball-Philosophie nicht mehr und ließen den Verein im Winter im Stich und wechselten zur Konkurrenz. Vor dem Beginn der Rückrunde kam dann Corona« «Fluch oder Segen? (Fortsetzung auf S. 5) FC Winterlingen 1931 e.V. Grün-Weiß Aktuell Spielzeit 2020/2021 4 Gerne erinnern wir uns zurück... Beim Training der F-Junioren und Bambini haben alle Spaß—Kinder, Trainer und vor allem auch die Eltern. FC Winterlingen 1931 e.V. Grün-Weiß Aktuell Spielzeit 2020/2021 5 «.. und nach vorne Trotz lediglich zwei mageren Punkten nach der Vorrunde be- kommen wir die Möglichkeit, ein weiteres Jahr Bezirksliga zu spie- len, da die Saison coronabedingt abgebrochen wurde und der Ta- bellenerste zwar aufsteigen durfte, aber keine Mannschaft absteigen musste. -
Donau-Zollernalb-Weg Tourenbuch Mit 10 Tagesetappen
Donau-Zollernalb-Weg Tourenbuch mit 10 Tagesetappen wanderbares deutschland Z e Q UALITÄTSWEG r t i f i z ie rt d u r ch d nd en rba De rve utschen Wande 165 Kilometer Wandererlebnis vom Durchbruchstal der Donau auf die Albhochfläche www.wandern-suedwestalb.de INHALT WANDERMAGAZIN-TOURENBEGLEITHEFT Einleitung 4-5 Von Beuron nach Hausen im Tal 6-7 Eine Tour der Superlative Von Hausen im Tal nach Gutenstein 8-9 Zum größten Felsen im Donautal Von Gutenstein nach Sigmaringen 10-11 Fürstlicher Park und Teufelsbrücke – spannend durch das Donautal Von Sigmaringen nach Veringenstadt 12-13 Im Tal der Lauchert Von Veringenstadt nach Gammertingen 14-15 Vorbei am Teufelstorfelsen Von Gammertingen nach Winterlingen 16-17 Wildromantisches Fehlatal und steinige Albhochflächen Von Winterlingen nach Albstadt-Ebingen 18-19 „Herrgottsbscheißerle und Geheimratslippen“ hoch über Albstadt Von Albstadt nach Meßstetten 20-21 Von der größten zur höchsten Stadt der Zollernalb Von Meßstetten nach Schömberg 22-23 Höhepunkte am Albtrauf Von Schömberg zum Lemberg 24-25 Vom Stausee zum höchsten Berg der Schwäbischen Alb Donau-Zollernalb-Weg: Stück für Stück 26-27 Überquerung der Schwäbischen Alb Der Donau-Zollernalb-Weg ist ein faszinierendes Wandervergnügen, ein modernes Wanderabenteuer. Zusammen mit dem Donaubergland- weg bildet der Donau-Zollernalb-Weg eine große 14-tägige Rundwan- derung durch und über den attraktivsten Teil der Alb. Tourentipp-Plattform: Sie können über www.wandermagazin.de in die Tourenplattform klicken. In den Suchschlitz geben Sie dann entweder Donau-Zollernalb-Weg ein, wenn Sie alle Etappen einsehen möchten oder, wenn Sie eine Tagesetappe suchen (den Track downloaden oder die pdf-Datei ausdrucken möchten), den Archivierungs-Code. -
Kreisblick SPD Kreisverband Zollernalbkreis
newSletter 02/2013 kreisBlick SPD KreiSverbanD ZollernalbKreiS TopThemen SPD-Zollernalb >> „Wir müssen im Wahlkampf 150 Jahre SPD - Fragen der sozialen Gerechtigkeit so die Wahrheit sagen“ aktuell wie 1863 S.3 sigmar gabriel mdB beim Wahlkampfauftakt der SPD in sigmaringen OV-HaiGerlocH >> Sie nahm es gelassen, die SPD-Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Zollernalb- „Von der Kita bis zum Abi“ - Sigmaringen, Stella Kirgiane-Efremidis, dass der Gast aus Berlin präsenter im Mittelpunkt der Bildungsveranstaltung S. 4 Betrachter stand und das öffentliche Interesse stärker auf sich zog, als sie selbst: Immerhin liStenParteitaG >> hatte es Kirgiane-Efremidis mit Sigmar Gabriel MdB zu tun; der SPD-Vorsitzende war am Listenplatz 22 für Stella Dienstag eigens nach Sigmaringen ins Landeshaus angereist, um für die Genossin vor Ort zu werben und sich für sie und ihre Kandidatur stark zu machen. Ein Sieg nach Punkten wurde Kirgiane-Efremidis S. 8 es dann für beide: Gemeinsam gelang es, die gut 100 anwesenden Gäste mit politischen OV-balinGen >> Positionen zu überzeugen und ihren „Weg für Deutschland“, wie der Titel der Veranstaltung Delegation der SPÖ-Wien zugleich lautete, überzeugend vorzutragen. Fortsetzung Seite 2 besucht OV-Balingen S. 10 liebe Genossinnen und Genossen ZUr aus dem SPD-Kreisverband Zollernalb, PerSon die bundestagswahl 2013 wird voraussichtlich am 22. September stattfinden. Bereits seit vielen Wochen beschäftigen wir uns damit intern und arbeiten auf dieses Ereignis hin. Wen wird es verwundern, dass die im SPD-Kreisverband und in unseren Ortsvereinen anstehende Stephan binScH Bundestagswahl die politischen Inhalte und Schwerpunkte bestimmen. Unser Ziel ist dabei der SPD-Kreisvorsitzende aus klar: Mit Stella Kirgiane-Efremidis wollen wir für den Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen eine Sigmaringen, gehört seit Kurzem SPD-Bundestagsabgeordnete stellen. -
Stuttgarter Beiträge Zur Naturkunde
© Biodiversity Heritage Library, http://www.biodiversitylibrary.org/; www.zobodat.at ' Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde Serie B (Geologie und Paläontologie) Herausgeber: Staatliches Museum für Naturkunde, Rosenstein 1, D-7000 Stuttgart 1 Stuttgarter Beitr. Naturk. Ser. B Nr. 123 31 S. Stuttgart, 29. 8. 1986 Callovian (Middle Jurassic) Radiolaria and Sponge Spicules from Southwe^^t Germany By Wolfgang Riegraf, Münster/WeUf. With 4 plates and 3 figures Abstract A highly diverse Callovian radiolarian and sponge spicule assemblage enclbsed in pß>sphorj tic nodules and diagenetically replaced by pyrite, later by barite, occurs in the\entral part of the Jurassic basin of Southwest Germany. These faunas are not preserved in m^ parent rock (claystones and shales) called "Ornatenton". Furthermore these nodules contain mostly sponge-inhabitant benthonic and two species of planktonic foraminifera. This Callovian as- semblage is deposited in a shallow shelf sea without any stronger water movement although suggesting "pelagic" and "Oxfordian" character. 42 radiolarian species in 27 genera include some important index species. The sponge spicules (monaxones, triaxones, tetraxones, and polyaxils) show a surprising diversity pointing to monactinal, tetractinal, and hexactinal silica sponges which were not known from this environment until now. Zusammenfassung In Phosphoritknollen des südwestdeutschen Calloviums kommt an einigen Fundorten des zentralen Beckenteils eine relativ hochdiverse Radiolarien- und Schwammnadelvergesellschaf- tung vor. Der frühe Einschluß in Phosphoritknollen und der Ersatz der Kieselsäure durch Pyrit, später durch Baryt, ermöglichten die Erhaltung dieser Faunen. Im Muttergestein (dun- kelgraue Tonsteine), dem „Ornatenton", sind sie nicht überliefert. Zudem enthalten die Phos- phorite Foraminiferen, und zwar benthonische, die teilweise bisher nur aus Schwämmen des Oxfordiums bekannt waren, sowie zwei planktonische Arten. -
ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Samstag, Sonn- Und Feier- Im Klinikum Am Steinenberg, Tel
Nr. 4 / Samstag, 23. Januar 2021 I. Entscheidung: Feuerwehr und Rettungsleitstelle Zollernalb Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Feuerwehr, Notarzt, Notfall: 112 Der Antrag der Firma Holcim (Süddeutschland) GmbH vom 28.06.2018 auf Ertei- lung einer immissionsschutzrechtlichen Änderungsgenehmigung nach § 16 Abs. 1 Krankentransport: 192 22 Der Bereitschaftsdienst dauert von Samstag 8.00 bis Montag 8.00 Uhr. An Feiertagen und Brückentagen dauert der Dienst von 8.00 bis 8.00 Uhr BImSchG zur Änderung der genehmigten Abbau- und Rekultivierungsplanung so- wie zur flächenhaften Erweiterung des Steinbruchs Plettenberg (Dotternhausen) Ärztlicher Bereitschaftsdienst des folgenden Tages. Der zahnärztliche Notfalldienst für den Zollernalbkreis an den Wochenenden und an den Feiertagen ist unter folgender ein heitlicher Not- wird auf der Grundlage des § 20 Abs. 2 S. 2 der 9. BImSchV abgelehnt. Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen und außerhalb dienst-Nummer erreichbar: Nach § 20 Abs. 2 Satz 2 der 9. BImSchV ist der Antrag abzulehnen, wenn der An- der Sprechstundenzeiten: 01805 / 911690 tragsteller einer Aufforderung zur Ergänzung der Unterlagen innerhalb einer ihm Kostenfreie Rufnummer 116117 (Festpreis 14 ct/Minute; Mobilfunkpreise maximal 42 ct/Minute; Bandansage) gesetzten Frist, die auch im Falle ihrer Verlängerung drei Monate nicht überschrei- Die Sprechzeiten der Bereitschaftsdienstpraxen an den Krankenhäusern Albstadt obige Angaben ohne Gewähr ten soll, nicht nachgekommen ist. Die Holcim (Süddeutschland) GmbH wurde mit und Balingen sind an Wochenenden und Feiertagen von 8.00 – 22.00 Uhr. Mobile Schreiben vom 24.04.2020 sowie zuletzt mit Schreiben vom 11.09.2020 auf die Patienten können jederzeit ohne Anmeldung dorthin kommen (auch in der Nacht). Notdienst der Apotheken vorliegenden Genehmigungshindernisse hingewiesen und aufgefordert, die noch Patienten, die aus Krankheitsgründen nicht in der Lage sind, die Bereitschafts- fehlenden Unterlagen bis zum 31.12.2020 nachzureichen. -
Willkommen in Der Gemeinde Grosselfingen
Willkommen in der Gemeinde Grosselfingen Informationsbroschüre für Alt und Jung ...bei uns daheim Unser Haus bietet Ihnen eine breite Palette an Leistungen und Angeboten in der Kurz- und Langzeitpflege. Im Mittelpunkt stehen dabei immer unsere Bewohner. Informieren Sie sich über die vielen Möglichkeiten, die Ihnen unser Haus bietet. Das Alter in Würde erleben Senioren- und Pflegeheim Schulstraße 6 · 72415 Grosselfingen Telefon (0 74 76) 94 66 60 · Telefax (0 74 76) 94 66 66 Senioren- und Pflegeheim [email protected] in Grosselfingen Grußwort des Bürgermeisters Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste unserer Gemeinde, mit dieser Informationsbroschüre möchten wir Sie in Grosselfingen recht herzlich willkommen heißen und Ihnen als Gast, Neubürger und Bewohner eine Orientierungshilfe an die Hand geben. Wir möchten Sie über unsere Geschichte, Freizeitangebote, das Vereinsleben und viele weitere Details unserer Traditionsgemeinde informieren und Sie einladen, sich aktiv am Gemeindeleben zu betei- ligen. Nehmen Sie persönlichen Kontakt mit den Vereinsvorständen oder den Vertretern des Gemeinderats auf und schreiben Sie aktiv an der Zukunft unserer sich dynamisch und rasch entwickelnden Kommune mit. Dank der Infrastruktur und der sehr guten Anbindung an das Stra- ßen- und Verkehrsnetz hat sich die Kommune Grosselfingen zu einem attraktiven Wohnstandort gemausert – die steigenden Be- Wenn über die Publikation hinaus Fragen oder Wünsche offen blei- völkerungszahlen sind deutliche Beweise für diese erfreuliche Ent- ben sollten, werden Ihnen die engagierten Mitarbeiter der Gemein- wicklung. deverwaltung, aber auch ich persönlich gerne weiterhelfen. Ihre Resonanz ist uns wichtig, damit wir das Informations- und Leis- Mein persönliches Anliegen ist, dass Sie sich als Neubürger und tungsangebot der Gemeinde Grosselfingen kontinuierlich verbes- Gäste in unserer Gemeinde Grosselfingen schnell wohl und heimisch sern können. -
72379 Hechingen Steuerliche 07471 912 37 Vertragsgestaltung 72379 HECHINGEN · FRAUENGARTENSTR
www.hechingen.de Infobroschüre HechingenHechingen die Zollernstadt Grußwort des Bürgermeisters Ein herzliches „Grüß Gott“ Sehr geehrte Gäste und wie privaten und öffentlichen Die vorliegende Broschüre soll Besucher, liebe Mitbürger- Dienstleistern schafft eine soli- als Orientierungshilfe dienen. innen und Mitbürger, de Basis für den Arbeitsmarkt. Selbstverständlich stehen Ih- nen darüber hinaus auch im Namen des Gemeinderates Gehen Sie auf Entdeckungs- meine Mitarbeiterinnen und und der gesamten Stadtver- reise! Auf Schritt und Tritt Mitarbeiter innerhalb der waltung sowie auch persönlich begegnet man Zeugnissen Stadtverwaltung zur Verfü- grüße ich Sie recht herzlich. der bewegten Geschichte gung. Speziell in unserem Bür- der ehemaligen Residenzstadt ger- und Tourismusbüro am Unsere Zollernstadt bietet ein Hechingen. Kirchplatz erhalten Sie weite- hohes Maß an Lebensqualität re Auskünfte. Dort wird ohne- auf der Grundlage der intak- Reit- und Tennisanlagen, erleb- hin ein Großteil der am meis- ten Natur- und Kulturland- dich-pfad und Hallen-Freibad ten nachgefragten Dienstleis- schaft sowie eines vitalen oder auch der 18-Loch-Golf- tungen erbracht. Gemeinwesens. Familie und platz sowie weitere interessan- Gesundheit, Beruf und Bil- te Einrichtungen stehen für Mein Dank gilt all denjenigen, dung, Einkaufen und Freizeit, Aktivitäten zur Verfügung. die mit Informationen und Kunst und Kultur: in allen Wander- und Radwege run- Inseraten zum Erscheinen die- Bereichen findet sich ein viel- den das Angebot zur ab- ser Schrift beigetragen haben. fältiges Spektrum für jedes wechslungsreichen Freizeitge- Ich wünsche ihr eine gute Ver- Alter. Dafür sorgen nicht nur staltung ab. breitung und hoffe, dass sie Behörden, Handel und Ge- Interesse weckt an unserer werbe, sondern insbesondere Auch Geselligkeit wird in schönen Stadt. -
Die Stadt Balingen
Land, Kommunen Statistisches Monatsheft Baden-Württemberg 9/2020 Im Blickpunkt: Die Stadt Balingen Reinhard Güll In der Serie „Im Blickpunkt“ steht dieses Mal unter den Rinnen und Zimmern unter der Burg die Stadt Balingen im Zollernalbkreis. Aus gehören. Die Große Kreisstadt ist mit der dem Landesinformationssystem Baden-Würt- Nachbarstadt Geislingen eine vereinbarte Ver- temberg (LIS) lassen sich für Balingen wie für waltungsgemeinschaft eingegangen. Ab An- jede andere Gemeinde des Landes interes- fang der 1970er-Jahre wurden die bis dahin sante Erkenntnisse zur Struktur und Entwick- selbstständigen Gemeinden Streichen, Ost- lung gewinnen. Besonders herausgehoben dorf, Endingen, Erzingen, Zillhausen, Engstlatt werden an dieser Stelle die Bevölkerungsent- und Frommern eingemeindet. Balingen liegt wicklung, die Wohn- und die Beschäftigten- am Rand der Schwäbischen Alb im Tal der Reinhard Güll war Büroleiter der Abteilung „Informations- situation. Eyach, einem Nebenfluss des Neckars. Süd- dienste, sozial- und regional- lich der Stadt befinden sich die sogenannten wissenschaftliche Analysen“ im Statistischen Landesamt Balinger Berge, darunter das Plettenberg, der Baden-Würt temberg. Balingen ist eine Stadt im Süden Baden-Würt- Schafberg und die Lochen. Westlich der Stadt tembergs, etwa 70 Kilometer (km) süd-süd- liegt die Liasebene des Kleinen Heubergs. westlich von Stuttgart. Sie ist die Kreisstadt und nach Albstadt die zweitgrößte Stadt des Durch Balingen führt die Zollernalbbahn, welche Zollernalbkreises und bildet ein Mittelzentrum von Tübingen bis nach Aulendorf verläuft. Ba- zu dem neben Balingen selbst die Städte und lingen liegt auch an der Bahnstrecke Balingen – Gemeinden Dautmergen, Dormettingen, Dot- Schömberg, welche aber nur im Ausflugsverkehr ternhausen, Geislingen, Hausen am Tann, und Güterverkehr bedient wird. Balingen hat Ratshausen, Rosenfeld, Schömberg, Weilen insgesamt sechs Bahnhöfe: Engstlatt, Balin- gen, Balingen-Süd, Frommern, Endingen und Erzingen. -
Balingen - Tuttlingen
Stand: 22.07.2020 Etappe 6: Balingen - Tuttlingen INFOS Länge 60,6 km Höhenmeter p ca. 1.087 Hm Technik mittelschwer Ausgangspunkt: Bahnhof Balingen Parkmöglichkeit: Parkplatz Bahnhof Balingen (50 Plätze); Parkplatz Lindle (70 Plätze) ca. 100 m Entfernung Endpunkt: Bahnhof Tuttlingen EINZELDISTANZEN Entfernung in km (ca.) Höhenmeterp Dauer (ca.) Balingen → Ratshausen 18 km 412 Hm 02:00 Ratshausen → Gosheim 10 km 274 Hm 01:15 Gosheim → Klippeneck 6 km 208 Hm 01:00 Klippeneck → Risiberg 11 km 50 Hm 01:00 Risiberg → Wurmlingen 11 km 153 Hm 01:10 Wurmlingen → Tuttlingen 4 km 7 Hm 00:20 Zusätzlich (1-fach) Ent- Höhen- HIGHLIGHTS Dauer Stadt Sehenswürdigkeit Straße Telefon Website fernung meter Balingen Zollernschloss / Innenstadt Schlossstraße 8 07433 170-119 zollernalb.com Hausen am Tann Burgruine Wenzelstein zollernalb.com Hausen am Tann Wasserfall der Schlichem zollernalb.com Schömberg-Schörzingen Erlebnistreff Oberhohenberg zollernalb.com Gosheim Lemberbsattel Gosheim Lemberg (1.015m - höchster Berg der Schwäbischen Alb) und Steiler Aufstieg (evtl. Schiebepassage) aber toller Blick 0,8 km 127 Hm 20 min Lembergturm (auf Lemberg) vom Lembergturm - www.lemberg-huette.de Denkingen Flugplatz Klippeneck mit Ausicht Spaichingen Dreifaltigkeitsberg /-kirche Dreifaltigkeitsberg 1 07424 95835-0 spaichingen-claretiner.de 0,4 km 6 Hm 5 min Dürbheim Ursental Tuttlingen Burgruine Honberg 07461 99340 tuttlingen.de Tuttlingen-Möhringen Donauversickerung 07461 99340 tuttlingen.de 4 km 20 Hm 10 min Bade- oder Wellnessmöglichkeiten (auch Freibad) Stadt Bezeichnung