14. Jahrgang | ISSN 1664­9990 | Nr. 81 | August 2011 | Aufl age 1500

Ten for Ten seite 5

FC Wohlen Saison 2011/12 seiten 24 | 25

Gastfreundschaft im Räber­Hüsli seiten 37 | 39

hauptsponsor Der Präsident hat das Wort | Andy Wyder Jedes Spiel ist ein Final für die Buchhaltung

Der «Zehn(er)kampf» begann mit der Saisonvorbereitung schon vor über zwei Monaten. Der Start in die Meisterschaft ist dem Fanionteam geglückt. Der FC Wohlen spielt in der Challenge League erfolgreich auf und erwischt einen guten, ja sehr guten Saisonstart. Meine Gedanken sind fokussiert auf Punkte und den Tabellenrang. Diese Saison hat etwas Besonderes, kein Spiel kann einfach so an einem vorbeigehen. Jedes Spiel ist ein Final, ein entscheidendes Spiel für die Buchhaltung.

Der FC Wohlen hat sich im Mai dieses Jah­ res gegen die Reduktion der Challenge Lea­ gue von 16 auf 10 Teams erfolglos gewehrt. Vielerorts wird nun von der «Todessaison» geschrieben und gesprochen. Nein, um Gottes Willen, den Tod sterben wollen wir bestimmt nicht und Todesangst müssen wir auch nicht aushalten. Aber ich gebe zu, diese Meisterschaft ist nicht so wie alle neun zuvor. In der ersten Saison 2002/03 in der damaligen Nationalliga B war der Modus so, dass keine Mannschaft absteigen muss­ te. Rund zehn Jahre später ist dies wahrlich anders und sechs Teams werden den Weg in den Amateurbereich antreten müssen. Ich glaube, der FC Wohlen hat sich im Vor­ feld dieser Saison nach bestem Wissen und Gewissen vorbereitet, um den Ligaerhalt zu erreichen. Seit vielen Wochen gefällt mir, FCW-Präsi Andy Wyder posiert mit Trainer Urs Longo Schönenberger nach dem wie das Team um Urs Longo Schönenberger nervenaufreibenden 0:1-Auswärtssieg in Nyon. aufgestellt ist und hart an sich arbeitet. Der Erfolg hat sich eingestellt, das macht Lust und motiviert mich, meine direkten Mit­ scheidenen Fussballgeschichte verdient. Das neuen Taten, die den FC Wohlen als Ganzes streiter, unser Umfeld und nicht zuletzt die Ziel vor Augen, in der nächsten Saison zu ei­ einen grossen Schritt weiterbringen. Das Mannschaft selbst. Ein Sonntag nach einem nem der zwanzig besten Fussballteams der Schöne am Fussball ist, solche neue Situ­ Sieg ist wie Balsam auf die harte Arbeits­ Schweiz zu gehören, ist eine sehr besonde­ ationen zu leben und zu erleben, egal, in woche und bestätigt, dass der eingeschla­ re Vorstellung, manchmal nur ein Gedanke, welcher Funktion. Der Antrieb ist entschei­ gene Weg der richtige ist. Neulich ertappte dass es überhaupt möglich ist, ein andermal dend, der Wille etwas Grosses zu reissen ist ich mich, wie aufgeregt und unruhig, um schweift der Gedanke aber in die Tiefen der im FCW sowieso vorhanden. Für alle, die sich nicht zu sagen nervös ich das Auswärtsspiel 1. Liga und was ist dann. Nur, dieser Moment für diesen Antrieb ins Zeug legen und auf in Nyon verfolgte. Es scheint, dass auch ich wird zurzeit von «meinem» Team diskussi­ dem Weg zu unserem grossen Ziel mitgehen, als vermeintlich «cooler» Zuschauer und Fan onslos weggespült, denn die Spiele des FC danke ich aufrichtig von Herzen. Jedes Spiel des FCW, vom Virus «Zehnerliga» angesteckt Wohlen sind attraktiv und erfolgreich. Die ist ein Final, ein entscheidendes Spiel für die bin und heute mehr denn je mit der Mann­ Jungs machen ihre Arbeit unter Trainer Urs Zukunft des FC Wohlen. schaft leide und mitfiebere. Warum ist dem Longo Schönenberger richtig gut und das so?! Es ist wohl wieder diese besondere An­ freut mich vom Scheitel bis zur Sohle. Der Ich wünsche allen Teams des FC Wohlen eine stachelung, die ich vor Jahren in der 2. Liga Auftaktsieg gegen Locarno vor laufenden erfolgreiche und faire Meisterschaft. Allen und später in der 1. Liga miterleben durfte. Fernsehkameras hat beste Werbung für den Trainern, Spielern ob gross oder klein wie Angestachelt, als kleiner Club aus der Pro­ Fussball in Wohlen gemacht und die Kulisse auch unserem grossen Anhang wünsche ich vinz schöne, WUNDERvolle Fussballgeschich­ mit einem stattlichen Zuschaueraufmarsch viel Freude am Fussball. Tragt die Farben des ten zu schreiben. Unser Publikum, unsere macht einfach Freude. So verspüre ich in FC Wohlen mit Stolz und Respekt. Sponsoren und Gönner haben ein neues, mir eine Aufbruchstimmung zu Beginn die­ Sportliche Grüsse erfolgreiches Kapitel unserer kleinen, be­ ser prickelnden Fussballsaison, Aufbruch zu Andreas Wyder

3 Standpunkt | René Meier, VR-Präsident FC Wohlen AG Ten for Ten – unser Kampf für die Zukunft des FC Wohlen

Der FC Wohlen ist in seine 10. Saison in der Challenge League gestartet. Was vor 10 Jahren niemand für möglich gehalten hätte, ist mittlerweile Tatsache geworden. Der FC Wohlen hat sich in der zweithöchsten Spielklasse etabliert und sich zu einem Fixpunkt auf der schweize- rischen Fussballlandkarte entwickelt. Ein Traum ist wahr geworden!

Die Fussballsaison 2011/2012 dürfte in der Ge­ würde auch dem bewährten Solidaritätspakt schichte die schwierigste Saison werden, die zwischen der Gemeinde und den Sportver­ je schon in der Schweiz in einer Liga gespielt einen widersprechen. Was sich in unserer worden ist. Von den heutigen 16 Mann­ Gemeinde auch bei anderen Vereinen und schaften in der Challenge League müssen Organisationen bewährt hat, soll nun plötz­ Ende Saison 6 absteigen. Es gilt in der zehn­ lich für die grandiose Sportanlage Nieder­ ten Saison den zehnten Platz zu erreichen – matten keine Gültigkeit mehr haben? Oder ten for ten! anders gefragt: Ist unsere Jugendarbeit we­ Wir haben in den letzten Wochen weder niger wert, als jene des Vereins für Jugend Mühen noch Kosten gescheut, um eine und Freizeit (VJF)? Wer bezahlt die Miet- und Mannschaft auf die Beine zu stellen, die Nebenkosten im Kompetenzzentrum für die dieser grossen, wohl einmaligen Herausfor­ Jugendarbeit des VJF? René Meier, Verwaltungsratspräsident derung gewachsen ist. Die fünfte Jahreszeit Zur allgemeinen Erinnerung: Die drei Verei­ und seit vielen Jahren Ehrenpräsident (siehe letzte «Kick Off»-Ausgabe) wurde auf­ ne Fussball, Tennis und Athletikum haben des FC Wohlen grund des guten Saisonstartes anscheinend im Zusammenhang mit der Finanzierung der gut genutzt – unsere Pflänzchen wachsen, Sportanlage insgesamt 1,5 Millionen Eigen­ der Garten gedeiht! Wir haben den Kampf mittel eingebracht. Die Stiftung Sportplatz um den Ligaerhalt angenommen, wir gehen Wohlen hat das Paul-Walser-Areal gratis meinde an die Hand genommen wird. Es ist diesen Weg selbstbewusst, unerbittlich und an die Einwohnergemeinde Wohlen abge­ Sache der Eigentümerin der Sportanlage, die voller Tatendrang. Was wir hier in mühevol­ treten. Aufgrund der heute bekannten und notwendige Infrastruktur für den Spielbe­ ler Arbeit aufgebaut haben, wollen wir uns erwarteten Verkaufserlöse dürfte die Ge­ trieb zur Verfügung zu stellen! Was in an­ durch ein paar übermütige Verbandsbosse meinde dafür weit über 6 Millionen an Ein­ deren Gemeinden gilt, hat auch für Wohlen nicht nehmen lassen. Wir wollen und wer­ künften verbuchen – also bedeutend mehr, seine Gültigkeit. den unser grosses Ziel erreichen – den Ver­ als die damals budgetierten 5 Millionen. Vor Bei der Niederschrift dieser Zeilen steht der bleib in einer auf 10 Mannschaften reduzier­ diesem Hintergrund wirken die Diskussionen FC Wohlen auf dem 3. Tabellenrang und vor ten Challenge League! um die Energiekosten auf mich befremdend, den schweren Spielen in Winterthur und ge­ Es wird eine ungeheure Solidarität auf und absurd und weltfremd! gen den FC Wil. Es besteht Grund zur Freude, neben dem Feld brauchen, damit wir unser Ebenso muss die Wohler Politik endlich die aber es besteht überhaupt kein Grund zur aller Ziel erreichen werden, damit wir Ende bestehende Problematik zur Kenntnis neh­ Euphorie. Unser Weg wird lang sein, er wird Saison das grosse Gartenfest feiern können. men, dass die heutige Flutlichtanlage im steinig und mühsam werden und es werden Diese Solidarität spüren wir von unseren Stadion Niedermatten den Anforderungen Rückschläge kommen. So ist es im Sport und Fans und von unseren Gönnervereinigun­ an die Challenge League und insbesondere dieser Gesetzmässigkeit wird sich auch der gen. Wir verzeichnen schöne Zuschauerzah­ bezüglich der kommenden 10er-Challenge- FC Wohlen nicht entziehen können – leider! len und die Mitgliederbestände in den Gön­ League und den damit geplanten Fernseh­ Aber allein der Gedanke, dass wir in dieser nervereinigungen wachsen. Gut so, aber es übertragungen bei weitem nicht genügen Saison etwas ganz Grosses erreichen kön­ muss weiter aufwärts gehen. Das Ende der wird. Die Kriterien für eine Lizenzvergabe nen, macht uns stark. Denn wenn es der FC Fahnenstange ist noch längst nicht erreicht! setzen unter anderem eine für Fernsehüber­ Wohlen schafft, landesweit einen Platz un­ Der allgemeinen Vorwärtsstrategie entge­ tragungen genügende Stadionbeleuchtung ter den 20 besten Teams in der Super- und gen laufen jedoch politische Überlegungen, voraus. Es wäre wohl ein Hohn für die Ge­ Challenge League zu erreichen, dann wäre wonach die Energiekosten in der Sportan­ meinde Wohlen, wenn gerade die Stadi­ das etwas ganz Grosses, etwas ganz Ausser­ lage Niedermatten überprüft, plafoniert onbeleuchtung ein Killerkriterium für eine gewöhnliches! Für den FC Wohlen, für die und schlussendlich wohl auf die einzelnen Lizenzvergabe an den FC Wohlen darstellen Gemeinde Wohlen und für die ganze Region! Vereine abgewälzt werden sollen. Dies wäre würde! Diesbezüglich erwarten wir endlich Führen wir diesen Kampf gemeinsam und für alle Vereine – auch für den FC Wohlen ein Zeichen, dass die Lösung dieser schon solidarisch! Der angestrebte Erfolg wird uns – nicht nur existenzbedrohend, sondern es längst bekannten Problematik von der Ge­ für unsere Mühen entschädigen.

5 emilio Munera zum 40. geburtstag | andy Wyder FussBall ist Mehr – eMilio ist Mehr

er ist im aargauer, aber auch im schweizer Fussball bekannt wie ein bunter hund. er pfl egt gute Kontakte zu grossen wie zu kleinen Vereinen und dies mit einer selbstverständlichkeit. die schiri-Zunft kennt er aus dem effeff, die referees, ob FiFa oder regional, kennen ihn. Fussball hat seine Jugendjahre bestimmt und ihn persönlich geprägt, mit vierzig Jahren ist es noch immer so. emilio Munera ist mit einem klitzekleinen unterbruch seit 1995 beim Fc Wohlen, zuerst als spieler, dann als vielfältig einsetzbarer Fussballkenner und allrounder. nicht nur das. er ist auch ein Freund oder ein «amigo», wie die spanischen landsleute zu sagen pfl egen. und, seit sein heimatland nach einer langen durststrecke nun europa- und Weltmeister ist, Barcelona Weltklasseclubfussball zeigt und real Madrid einfach die Königli- chen geblieben sind, ja seither, ist im wohl sein persönlicher schritt in die neue dekade fast schon egal. trotzdem ist der 40. geburtstag von emilio der gebührende anlass, ihm hier und heute danKe zu sagen.

Stationen im FC Wohlen – Emilio gestaltete die erfolgreichste Zeit im FCW an vorderster Front mit – zuerst als Spieler, dann als Allrounder, als Assistenztrainer, Interims-Coach, Sportchef, Team-Coach und rechte Hand des Präsidenten und des Vorstandes. Seine Tochter Luna ist in den Ferien immer hautnah bei Papi Emilio.

7 lieber emilio Du bist einer jener Gilde, die sich Tag für Tag mit Fussball und insbesondere mit dem FC Wohlen auseinandersetzen. Obwohl Du ganz normal, wie manch einer, Deiner berufl i­ chen Tätigkeit nachgehst, hast Du immer Zeit und Willen, wenn der Fussball ein dringen­ des Geschäft zu erledigen weiss. Es sind nicht nur die Spiele am Wochenende oder die Highlights der Saison, die dich motivieren, es ist mehr, es ist Fussball und dies treibt Dich an zu mehr. Fussball ist aber auch Freundschaft und Gemeinschaft, das gefällt Dir. Und, wenn es hie und da eine schmackhafte Paella von Manuela als Lohn für die viele Arbeit gibt, ja dann glüht Dein spanisches Blut und die Lockerheit fährt Dir in die Glieder – ganz schlicht, weil es Dir wohl ist und nicht, weil der Carlos Primero seine Wirkung zeigt. Du hast im FCW schon viele Ämter und Ämtli angenommen und durchlebt. Das zeigt Deine grosse Hilfsbereitschaft im Sinne der Sache. Du hast auch schon schwierige Zeiten erlebt – privat wie berufl ich. Vielleicht verbindet uns beide gerade dieser Umstand und unser Verständnis darüber, was es heisst, Tag für Tag seinem «Hobby» nachzugehen, das mit Verlaub, eigentlich viel mehr ist als Hobby, da ja ganz viel Verantwortung dahinter steckt. Oder, ist jemand mal aufgefallen, dass Dutzende Spieler für den FC Wohlen nicht aufl aufen können, weil die Transfermodalitäten von Dir nicht erledigt wurden. Nein, das gibt es nicht und wenn Dutzende Stunden dafür fl öten gehen. Oder wenn der Präsi zum Vorverkauf für Aarau, St. Gallen oder GC ruft, Emilio erledigt zuverlässig die anfal­ lende Arbeit und hat Schnauf in guten wie in schlechten Zeiten. Dafür zolle ich Dir ganz persönlich grossen Respekt und Anerkennung. Mein Leben als Präsident des FC Wohlen ist mit Deiner Person eng verknüpft. Unzählige Spiele haben wir auf dem Buckel, Son­ dereinsätze für Länderspiele oder Cuppartien durchgezogen, Du hast immer mitgezogen und sogar für die Gipfeli am Morgen gesorgt. Gastfreundschaft und Aufmerksamkeit ist sowieso ein grosses Steckenpferd von Dir. Die Schweizer Schiedsrichter loben Dich für Deine Betreuung und die Pfl ege zum Detail. Ich schätze diese Tugend sehr, sie repräsen­ tiert ein Gedankengut, das heute selten geworden ist. Es hat Stil und eine Note. So soll sich der FC Wohlen zeigen, so lange wir ein Team sind, das am selben Strick zieht. Es ist an der Zeit, Dir hier und heute einmal von Herzen und ganz aufrichtig DANKE zu sagen. Eigentlich kommt es von allen, da bin ich mir sicher. Aber einer soll es ja mal zu Papier bringen. So schreibe ich es persönlich und doch im Namen aller Verwaltungs­ und Vorstandsmitglieder, FCW­Fans und unserem grossen Umfeld von Donatoren, Sup­ portern, Trainern und Spielern. DANKE und MUCHAS GRACIAS Emilio. Saludos y un abrazo ! Andy

Auch an der Eröffnung des Stadions Niedermatten im August 2004 an Emilio vor dem Neubau der UEFA in Nyon. vorderster Front. Emilio mit «Irma, de Chäber», und Präsi Andy Wyder.

9 u20-länderspiel schweiz – deutschland | andy Wyder prestigeduell des nachWuchses

Die U20­Auswahl des SFV bietet jungen und muth, der als Spieler beim SC Freiburg und talentierten Schweizer Spielern die Möglich­ Hertha Berlin unter Vertrag stand und als keit, auf internationalem Niveau weitere Trainer auch schon bei Fenerbahce Istan­ Spielerfahrungen zu sammeln und sich mit bul das Co­Trainer­Amt innehatte. Das guten Leistungen für die U21 zu empfehlen. Team ist gespickt mit jungen Bundesliga­ Viele Spieler stehen im Kader einer ASL­ Nachwuchstalenten. So kann man auf den Mannschaft, ein Teil der Spieler spielt regel­ direkten Vergleich zwischen der Schweiz mässig in der ChL und holt sich dort wertvol­ und Deutschland gespannt sein. Der U17­ le Spielpraxis. Unser Team wird von Martin Weltmeistertitel und der 2. Rang bei der Trümpler und Raphael Wicky trainiert. U21­Europameisterschaft zeigen, dass sich Gegen die deutsche Mannschaft stehen vor­ die Schweiz auch vor grossen Namen nicht aussichtlich einige bekannte Namen im Team zu verstecken braucht. der Schweiz. Vom U17­Weltmeisterteam 2009 Das Spiel fi ndet am Sonntag, 4. September sind u. a. mit dabei Benjamin Siegrist (Aston 2011, um 15.00 Uhr im Stadion Niedermatten Villa FC), Oliver Buff (FC Zürich), Janick Kam­ statt. ber (FC Lausanne­Sport) oder auch Frédéric Jugendliche unter 16 Jahren geniessen

Veseli (Manchester City FC). Gratiseintritt. Vorverkauf unter: Nationalteams Equipes nationales Squadre nazionali Deutschland wird trainiert von Frank Wor­ [email protected] National Teams

Anzeige 4 $ "    % "$

" %#$#+ *##/"  $"'.++  0 "+  +. *##   #! !* $ 0             

* $  # "  $ "#$4336  $ "#$4337  "$    +  ""$(    1  +"$ 0#"$" "*1 $0   * #$5 *  *"$  $ "$ "1$ #0

11 Die U23 vor der Bewährungsprobe | Andy Wyder Trainer Markus Brunner gibt den Weg vor

Auch die U23 des FC Wohlen startet in diesen Tagen in die Saison, der zweiten in der 2. Liga regional. Was sind die Zielsetzungen, wie ist die Mannschaft gegenüber der letzten Saison einzuschätzen. Dies verrät Trainer Markus Brunner im Kurzinterview.

Markus Brunner, der letztjährige 4. Schluss- rang als Aufsteiger aus der 3. Liga ist ein hervorragendes Ergebnis. Ist dies für die U23 überhaupt zu toppen? MB: Ja, das denke ich schon. Auf jeden Fall werden wir weiterhin konsequent und kon­ zentriert arbeiten, um so noch besser zu werden. Wir haben uns in der Vorbereitung eine Ausgangslage geschaffen, damit wir einen Schritt vorwärts machen können. Wir haben uns gezielt verstärkt, aber klar, der Start wird wichtig sein.

Welche Kaderveränderungen hat die Mann- schaft in der Sommerpause erfahren? MB: Die U23 hat zwei, drei sehr erfahrene Spieler verloren. Spieler wie Sasa Stanko­ vic, Fidan Tafa, Dome oder Alessio Passerini Das Team FC Wohlen U23. treten aus beruflichen Gründen kürzer. Den Verlust an Erfahrung haben wir aber recht gut wettgemacht. Mit Genc Matoshi ist ein sehr talentierter Spieler für die Achse zu uns gestossen, der auch schon Challenge-Lea­ Das Projekt «Footuro 12» des FC Wohlen hat Trauen Sie dem Challenge-League-Team des gue-Spiele hinter sich hat. Raffi Peterhans einiges bewirkt im sportlichen Bereich. Was FC Wohlen den Sprung in die Zehnerliga zu? tritt als Teamleader nun aus dem Schatten kann im dritten Jahr dieses Weges noch ver- MB: Ja, absolut. Ich sehe das gute Leistungs­ eines Sasa Stankovic oder ein Simone Paren­ bessert werden? potenzial und die akribische Arbeit des Trai­ te aus demjenigen von Alessio Passerini. Das MB: Wir haben uns in jedem Jahr sportlich, ners Longo Schönenberger. Mit dem guten Schöne daran ist, dass die Wachablösung aber auch organisatorisch verbessert. Wir Saisonstart gibt es etwas Rückenwind. Jetzt mit eigenen Spielern erfolgte. Sie tragen nun arbeiten professioneller und haben mit Urs muss das Team das Momentum nützen. Ich für ihre Mannschaft die Verantwortung, in Bächer einen wichtigen sportlichen Leiter wünsche mir aber auch in der Zusammenar­ der sie von den älteren Spielern viel gelernt und mit Paul Stutz einen umsichtigen Be­ beit mit dem Fanionteam, dass die Attrakti­ haben. treuer. Das Projekt «Footuro 12» hat klare vität der U23 mit Unterstützung des Vorstan­ Strukturen erhalten. Wenn ich noch Wün­ des und des Cheftrainers weiter gesteigert sche frei habe, dann steht nun eine Ver­ wird. Auch die eigenen Nachwuchsfussballer Wie lautet Ihre persönliche Zielsetzung in der besserung der medizinischen Betreuung der sollen wie ein Alban Pnishi oder ein Nenad nun startenden Saison 2011/12? jungen Spieler an, da die Trainingseinheiten Bijelic ihre Chance in der Challenge League MB: Ich will möglichst schnell eine Einheit zahlreich und intensiv sind. Auch möchte erhalten, wenn das Potenzial da ist. Bei der auf dem Platz sehen. In einem zweiten ich gerne unseren Goalietrainer Michi Fi­ U23 steht das Geld nicht zur Debatte wie in Schritt will ich an der erfolgreichen Rückrun­ scher möglichst in jedem Training mit dabei anderen 2.- und 3.-Liga-Vereinen. Bei uns de anknüpfen und in der Meisterschaft Fuss haben, damit ich den Rücken frei habe, mit ist die Chance, einmal Challenge League zu fassen. Bis zur Winterpause will ich mit der den Feldspielern taktisch noch mehr Ausbil­ spielen, der Motivationsmotor für die Jun­ Mannschaft einen der drei ersten Ränge be­ dung zu betreiben. Dies wäre ein weiterer gen. Dieses Gütesiegel muss der Verein pfle­ legen mit Anschluss auf den Aufstiegsplatz. Schritt nach vorne. gen.

21 neue Fotos für 81!!

das FcW-teaM saison 2011/12 die spielerpatronate

1 giovanni proietti 30 tahiraj Flamur 5 Michael Winsauer 6 alban pnishi

Hotel Restaurant Donatorenvereinigung René Meier Schönau

7 thomas Weller 8 Massimo Mancino 9 daniele romano 10 leonel romero

Stephan Schmid Helen und Franco Jacqueline Tschachtli Schmid Gartenbau Mazzotta

11 adan rebronja 14 alex de lima 15 selver hodzic 16 José Mamone

Donatorenvereinigung Franco Toch FCW Ladies Club

22 neue Fotos für 81!!

17 petar ugljesic 20 Benjamin stauber 21 Marco Varga 22 Felipe Martins

Wife Geissmann Hans Hufschmid Weber Spenglerei AG

23 nenad Bijelic 25 theodoros Karapetsas 33 pascal renfer 34 Martin steuble

Schmid Gartenbau FCW Ladies Club Julian Holzer Eberli-Club Barbara Schenker Schmid

urs schönenberger lothar Mayer Boris ivkovic Barbara Kretz

Tiziano Di Chiara Eugen Räber GmbH Donatorenvereinigung Restaurant Bären

emilio Munera dejan dodos Der FC Wohlen dankt allen Nicoletti GmbH, Wohlen Spielerpatronaten ganz herzlich!

23 Mittelseite auf sep.File Mittelseite auf sep.File Donatorenvereinigung

Vorstand Vizepräsident Thomas Hoff­ Präsident Urs Schürmann, mann, Rosenweg 1, Rummelring 45, 5610 Wohlen 5610 Wohlen Kontakt T 056 622 18 20 Aktuarin Rosmarie Schmidli, E-Mail: Im Wygarte 16, 5611 Anglikon [email protected] Finanzen Urs Wenk, Nordstrasse 10, 5032 Rohr

A Abt Roman, Rütihof, Bünzen Donat Ruedi, Emmental-Versicherung, Hofstetter Werner, Hofstetter Notariat- Achermann Herbert, Fassadenbau, Wohlen Wohlen Advokatur, Wohlen Achermann Markus, ROWO Textilreinigung, Dubler Urs, Erwin Dubler AG, Juragarage, Huber Daniel, Modularis AG, Zürich Wohlen Wohlen Hubschmid Hans, Hubschmid AG, Allgeier Thomas, Generalagent Dubler Walter, Gemeindeammann, Wohlen Nesselnbach Allianz Suisse, Wohlen Dünki Beat, Lispo Sport AG, Anglikon Hübscher Hans, Ehrenpräsident Donato­ Althaus René, PSS – Party Sound Set, Duschén Andreas, Wohnbedarf, Wohlen renvereinigung, Wohlen Büttikon­ E Egolf Dr. med. Jost, Spezialarzt für Ohren, Hügli Edgar, Wohlen Ammann Reto, G. Ammann AG – Sanitär, Nasen u. Hals, Wohlen Hunziker Rolf, Dr. iur., Oberrichter, Wohlen Spenglerei, Eichenberger Rolf, Wohlen Huwiler Paul, Gemeinderat, Wohlen Ammann Ursina, Tennis Pro Schule Wohlen/ Englisch Frank, Polartherm AG, Regensdorf I Ingold Fritz, Geschäftsleitung Mimosa Villmergen, Villmergen Erni Rolf, Erni AG Baumalerei, Bremgarten Cheminéebau und Gewürze AG, Dintikon Amsler Erik, AmslerBau, Wohlen Eschmann René, Neue Aargauer Bank, Isenegger Stephan, FOAMGLAS, Villmergen Andreoli Helmuth, Basler Versicherungs­ Leiter Privatkunden, Wohlen/Muri Isler Fritz, Kaufmann, Wohlen gesellschaft, Wohlen F Feldmann Peter, Feldmann Immobilien AG, Isler Peter, Neue Aargauer Bank, Leiter Arreghini Alessandro, Conapro GmbH, Zug Muri, Geltwil Stab, Wohlen B Bächer André, Wohlen Fischbach Pius, ART Pius Fischbach, Iuliano Davide, Iuliano Baumanagement Bächer Rosmarie, Wohlen Villmergen GmbH, Wohlen Bächer Stefan, Guggenbühl & Bächer, Fischer Otto, Art Cigar + Co., Lenzburg J Jauslin Matthias, Jost Wohlen AG, Wohlen Recruitment AG Zürich, Wohlen Flury Hans, Carl Zeiss AG, Wohlen Jäger Thomas, azag Wohlen AG, Wohlen Bächer Thomas, Wohlen Frei Roland, Allianz Suisse, Büttikon Jöhl Stephan, Magic-Jöhl, Wohlen Bächer Urs, Fricker Kurt, Dr. iur., Fricker Rechts­anwälte, K Kälin Werner, Küsnacht ZH Bächer Willy, Wohlen Wohlen Käppeli Hans-Mathias, Winterschwil Bärtschi Heinz, Seengen Fricker Matthias, Fricker Rechtsanwälte, Käser Peter, Baumann Daniel, Litrag Treuhand AG, Wohlen Kaufmann Beat, AGENS Werbeagentur, Wohlen Fricker-Eckert Monika, Wohlen Fahrwangen Baur Werner, WBA Werbung, Anglikon Furrer Hans-Gerold, Wohlen Kaufmann Markus, Marka-Sport, Berger Mario, Gartenbau und Garten­ G Geissmann Markus, Emil Geissmann AG, Dietikon/Hägglingen service, Wohlen Ford-Garage, Wohlen Kaufmann Urs, Gabor Repräsentant, Betschart Peter, Betschart AG Kartonagen­ Geissmann Roger, Blacho Tex, Hägglingen Wohlen fabrik, Wohlen Geissmann Theo, Allmend Garage AG, Keiser Adèle, Arte & Tavola GmbH, Biehle Orest, Dr. med., Praxis für E. Geissmann AG, Wohlen Fahrwangen Allgemeinmedizin, Wohlen Gerber Otto, Hotel Krone, Lenzburg Keller Markus, Villmergen Bingesser Felix, Sportchef «Blick-Gruppe», Giger Edgar A., Zürich Keller Peter, Keller AG, Malergeschäft, Waltenschwil Graber Mario, Restaurant Jägerstübli, Stetten Bizai Hansruedi, Rom Kallern Keller Roger, Neue Aargauer Bank, Bolliger Hansruedi, Büttikon Graf Heiner, suisseplan Ingenieure AG, Holderbank­ Bolliger Martin, Malergeschäft, Wohlen Wohlen Keller Samuel, Crazyflag AG, Wohlen Bowman Deon, Auto Käppeli AG, Wohlen Graf Urs, Ed. Graf AG, Malergeschäft, Kessler Albert, KETEC Engineering, Breitschmid Bruno, Gemeinderat Wohlen Wohlen Fischbach­ -Göslikon Breitschmid Peter, Garage Breitschmid AG, Grob Bruno, Kaufmann, Wohlen Killer Thomas, Killer & Partner AG Wohlen, Anglikon Gubler Roland, Ink Refill AG, Tintenpatro­ Architekturbüro,­ Sarmenstorf Brun Josef, IBRAG AG, Rottenschwil nen- und Tonermodul Recycling, Brem­ Kissling Jean, Architekt, Wohlen Brunner Andreas, Chief Financial Officer garten Kistler Rolf, Exacta Treuhand AG, Wohlen Schild AG, Luzern Guillod Jean-Claude, Swiss Life, Wohlen Klumpp Werner, Schulleiter Berit-Exbit Brunner Ernst, Brunner Küchen AG, Bettwil Gwerder Sven, Eifach GmbH, Wohlen Schulen, Zürich Brunner Guido, ISS Notter Kanalservice, Gysin Charles, Wohlen Knoblauch Hanspeter, KIP Knoblauch Boswil H Haas Sandro, Store Manager Sunrise Ingenieure und Partner, Wohlen Bucher Hansruedi, Rottenschwil Communications AG, Wohlen Koch Josef Karl, Büttikon Bucher Louis, lic. rer. pol., Wohlen Häfliger Urs, HUP Architekten und Planer, Koch Marcel, Koch AG, Holzbau-Architek­ Bucher Thomas, Direktor BDO Visura Wohlen turbüro-Immobilien, Büttikon Aarau, Villmergen Haller Markus, Tschachtli AG, Video-TV-Hi- Köpfli Stephan, Die Mobiliar - Agentur- Bühler Peter, Niwotron AG, Villmergen Fi, Wohlen leiter, Wohlen Bühlmann Peter, CEO Neue Aargauer Bank, Handler Wegmann Marcel, Bauverwalter, Kopitsis Denis, Kopitsis Bauphysik AG, Wohlen Wohlen Burkard Ernst, Optik Renckly GmbH, Hartmann Patrick, MAS Treuhand, Kuhn Albrik, Feinbäckerei/Konditorei, Wohlen St. Gallen Wohlen Burri Markus, Filialleiter Publicitas AG, Hasler Eduard, Allianz Suisse, Buttwil Kuhn Hans Albrik, Notar und Rechts- Wohlen Hegi Bernhard jun., Hegi AG, Elektro-Ra­ anwalt, Wohlen C Chavez Dr. med. Jorge, Villmergen dio-TV, Wohlen Kuhn Robert, E. Kuhn Kanal AG, ­Villmergen Cristallo Dino, Wohlen Hess Hans, Kuhn Willy, Metzgerei Kuhn, Wohlen D Devaud Bernard, Allianz Suisse, Hess Karl, Dottikon Külling Harold, lic. iur., Fürsprecher, Waltenschwil­ Hoffmann Bruno, Treuhand Hoffmann AG, Wohlen Devaud François, Wohlen Villmergen Küng Patrick, Neue Aargauer Bank, Di Chiara Tiziano, Restaurant Bären, Hoffmann Thomas, Integra Stiftung für Leiter Firmenkunden Region Freiamt, Wohlen Behinderte im Freiamt, Wohlen Wohlen/Bremgarten Donat Peter, Donat AG, Garten-Center, Hofmann Philipp, V-Zug AG, Zug Kunz Roger, Garage Auto Kunz AG, Wohlen Wohlen

26 Donatorenvereinigung

Beisitzer Präsident FC Wohlen – Schertenleib Martin, Leiter Firmenkun­ Nächster Termin Andreas Wyder, Alte Bremgarterstrasse 6, den NAB Freiamt, Wohlen Donatoren Business Lunch 5610 Wohlen – Picone Luigi, Pizzeria da Luigi GmbH, 21. September 2011 im Casa Güpf, Wohlen Fahrwangen siehe separate Einladung Neueintritte – Wirz Markus, Xaver Meyer AG, Villmer­ – Hubschmid Hans, Hubschmid AG, gen Nesselnbach – Wick Adrian, Gabor Repräsentant, – Tanner Jakob, Wohlen Hünenberg See

L Laubacher Martin, Puag AG, Bremgarten Villmergen und Tennis/Golf/Hotel Aarau Seiler Werner, Seiler Storen AG, Aesch LU Lehmann Martin, Wilco AG, Wohlen West, Oberentfelden Stöckli Fabian, Genève Lehmann Peter, IB Wohlen AG, Geschäfts­ N Narducci Franco, Abgeordneter ital. Parla­ Stotz Daniel, Generalagent Zürich Versiche­ leiter, Wohlen ment, Wohlen rung, Wohlen Leimgruber Hanspeter, Neue Aargauer Neeser Hansruedi, Carrosserie- und Spritz­ Straub Hardy, Die Immobilien-Treuhänder Bank, Regionenleiter­ Freiamt, Wohlen/ werk AG, Wohlen Straub & Partner AG, Lenzburg Sarmenstorf Nicoletti Pasquale, Nicoletti GmbH, Wohlen Strebel Heinz, Strebel Uhren – Schmuck, Leuppi Bruno, Villmergen Nietlispach Christof, Verleger Wohler Wohlen Leupi Hans, Meisterschwanden An­ zeiger,­­ Wohlen, Stutz Ignaz jun., Islisberg Leuthard Doris, Bundesrätin, www.wohleranzeiger.ch Stutz Robert M., arc, Versicherungs- u. Merenschwand­ Notter Peter, Otto Notter AG, Wohlen Finanzberatung, Mutschellen Lillo Fosca, Restaurant Bären, Wohlen Notter Thomas, Notterkran AG, Boswil Suhner Felix, Hotel Seerose, Meister­ Lindenmann Roman, Berimo AG, Wohlen Notter Toni, Geschäftsführer Cellere AG, schwanden Lupo Luigi, Your Time AG Messe Consulting, Aarau, Villmergen Suter Christoph, lic. iur., Rechtsanwalt, Wetzikon Notter Walter, nowaswiss ag, Wohlen Wohlen/Villmergen Lüpold Werner, Reinach O Oberholzer Christoph, Oberholzer Schärer T Tanner Jakob, Wohlen Lüscher Urs, SINVEST Finanz AG, Wohlen Architekten, Wohlen Thumm Rolf, Generalagent Mobiliar, Muri Lüthi Frank, René Faigle AG, Wohlen P Philipp Domenic, IBW Energie AG, Toch Franco, Wohlen Lüthi Hansruedi, Wohlen Geschäftsleiter,­ Wohlen Tschachtli Lucien, Tschachtli AG, Video-TV- Lütolf Alois, Notar, Wohlen Picone Luigi, Pizzeria da Luigi GmbH, Hi-Fi, Wohlen M Mantella Gregi, Bar Caffé ibarus, Wohlen Fahrwangen U Ulrich Thomas, InkassoMed AG, Maranta Gregor, Maranta Optik AG, Wohlen Portmann Josef, Huwiler & Portmann AG, Schwerzenbach Markwalder Tom, AXA Versicherungen AG, Bauunternehmung, ­ Urech André, Max Urech AG, Dintikon Leiter Sponsoring & Events, Winterthur Praxmarer Marc A., Dr., Neue ­Aargauer V van der Graaf Fritz, Wohlen Marti Daniel, Chefredaktor Wohler Bank, GL-Mitglied Firmenkunden,­ Aarau/­ Veil Jörg, Fahrhof, Wohlen Anzeiger, Wohlen Erlenbach ZH Vigliotta Toni, Verkaufsleiter LTV Gelbe Mathys Stefan, CFO Winkler Veranstaltungs­ R Räber Eugen, Maler- und Gipser­geschäft, Seiten AG, Wohlen technik AG, Wohlen Wohlen Vock Michael, Credit Suisse - Leiter Mattiola Alessandro, Dr. med. dent., Räber Paul, Kaufmann, Wohlen Geschäftsstelle, Wohlen Spezialist SSO, Wohlen Ramcilovic Mirsad, FG Fasogips AG, W Wagner Michel, Wagner Messebau Mazzotta Franco, Herrenmode Mazzotta, Rupperswil­ Schriften Event, Wohlen Wohlen Rangosch Severin, Dr., Direktor BDWM Waller Christoph, lic. iur., Rechtsanwalt, Meier Jakob, Wohlen Transport AG, Bremgarten Wohlen Meier Josef, Präsident des Verwaltungsrates­ Richner André, richnerstutz ag, Villmergen Wasem Jürg, IBW Installationen AG, Wohlen Neue Aargauer Bank, Wettingen Römer Hans-Rudolf, RHR Möbel AG, Weber Christoph, Hotel/Restaurant/Bar Meier Kurt, Meier Transport AG, Wohlen Wohlen Schönau, Wohlen Meier René, Notar, Wohlen Römer Hansruedi, RHR Möbel AG, Wohlen Weibel Christoph, Gemeindeschreiber Meier Robert, Mitac Immobilien AG, Rüttimann Markus, Lenzburg Wohlen, Hägglingen Lenzburg S Salathé Claude, Wohlen Weisshaupt Hanspeter, Dr. iur., Wohlen Meier Thomas, Kuoni Reisen Zürich, Salathé Katharina, Wohlen Wenk Urs, Neue Aargauer Bank, Leiter Wettingen Sauter Jacques, Wohlen Private Banking Region Freiamt, Wohlen/ Melliger Max, Melliger Partner Elektro­ Schalch Hanspeter, Schalch Keramik, Rohr engineering GmbH, Wohlen Wand- und Bodenbeläge, Wohlen Werren Achilles, Ingenieurbüro, Dübendorf­ Menneking Klaus, DRM Dr. Müller AG, Schibler Wolfgang, Mitglied der Wich -Linder Barbara, Top Pharm Hirsch Männedorf Geschäftsleitung Ärztekasse, Bettwil Apotheke, Wohlen Meyer Alex, Xaver Meyer AG, Villmergen Schibli Alex, R + S Schreinerei AG, Wick Adrian, Gabor Repräsentant, Meyer Hans, Sanitär- und Heizungs­ Küchen- und Innenausbau, Dottikon Hünenberg See anlagen, Wohlen Scherrer Josef, Neue Wohnbau AG, Watt Wicki Guido, Azag, Wohlen AG, Wohlen Meyer Heinz, Helvetia Versicherungen, Schertenleib Martin, Leiter Firmenkunden Widmer Heinz, Bezirksamtmann, Generalagentur Baden NAB Freiamt, Wohlen Sarmenstorf Meyer Markus, Wohlen Schlup Rolf, Würenlos Widmer Louis, Kaufmann, Wohlen Meyer Meinrad, Wohlen Schmid Alphons, Wohlen Wiederkehr Peter, Wipac Handels AG, Meyer Paul, Xaver Meyer AG, Villmergen Schmid Stefan, Schmid Gartenbau AG, Anglikon Meyer Thomas, Cellpack AG, Villmergen Schafisheim Wiederkehr Rudolf, Schlosserei und Meyer Thomas, Schmid Tomi, Wohlen Metallbau,­ Boswil Meyerstein Ellen, Ellex AG, Feusisberg Schmidli Benno, Dr. med. dent., Zahnarzt­ Wirz Markus, Xaver Meyer AG, Villmergen Meyerstein Janine, Stützliwösch AG, praxis, Wohlen Wyder Andreas, Wyder + Frey Architekten, Wohlen Schmidli Jakob, Finanzdienstleistungen, Muri und Wohlen Michel Adrian, Wohlen Wohlen Z Zimmermann Frank, Lunetta AG, Zürich Müller -Good Peter, TARO Architekten, Schmidli Roman, Dr. med. dent., Wohlen Zingg Patrick, Leiter Filiale Aarau PostAuto Wohlen Schmidli Rosmarie, Anglikon Schweiz AG, Wohlen Müller Markus, UBS AG - Leiter Geschäfts­ Schneider Urs, Brem + Schwarz AG, Zürich Zobrist Hildegard, Gasthaus Linde, Büttikon­ stelle, Wohlen Schürmann Peter, SCHÜWO Trink-Kultur, Zumstein Philipp, Garage Robert Huber AG, Müller Urs, Architekten & Planer SIA, Wohlen Villmergen Wohlen Schürmann Urs, SCHÜWO Trink-Kultur, Zurkirchen Rudolf, SPZ-Construct AG, Cham Münger Urs, IBW Technik AG, Geschäfts­ Wohlen leiter, Wohlen/Hausen  Seiler Rita, Restaurant Hotel Sternen, Mutter Beat, Mitinhaber Tennis Freiamt Wohlen

27 Teamevent für die Donatoren und die 1. Mannschaft | Andy Wyder Fussball-Lehrstunde für die Donatoren

Die Idee, im Kreise der Donatoren die 1. Mannschaft einmal hautnah und zu Beginn der neuen Saison vorstellen zu können, war schon länger geboren. Der Vorstand der Donatoren setzte nun die Idee um, und es entstand für die rund 50 anwesenden Donatorinnen und Donatoren ein interessanter, vielfältiger und einmaliger Abend im Stadion Niedermatten.

Trainer Urs Longo Schönenberger hatte das ratspräsident René Meier und FCW-Präsi gialen Draht, den er und seine Mitspieler in Nachmittagstraining auf dem Hauptspielfeld Andy Wyder. In munterer Runde wurde so Wohlen und insbesondere in diesem Kreis um 17 Uhr angesetzt. Während dem Warm­ jeder einzelne Spieler vorgestellt und die pflegen dürfen. laufen der Spieler war es am Chefcoach, den Tischrunden mit Spielern und Donatoren lu­ Donatorenpräsident Urs Schürmann dankte zahlreich anwesenden Mitgliedern der Do­ den ein, sich gegenseitig kennenzulernen. der Mannschaft für den tollen Auftritt und natorenvereinigung zu veranschaulichen, Die Sprache war überall dieselbe, Fussball wünschte weiterhin erfolgreiches Schlach­ was und wie dieses Training ablaufen wür­ hat nur eine Sprache und die ist für Spieler tenglück nach dem gelungenen Saisonstart. de. Welche Übungen sind für die Defensive und Gönner verständlich. Captain Michael Der gemeinsame Event von Donatoren und wichtig, welche für die Offensive, Abschluss Winsauer bedankte sich bei den versammel­ 1. Mannschaft war tatsächlich zum eigentli­ im Sechzehnmeterraum, oder der perfekte ten Mitgliedern der Donatorenvereinigung chen Teamevent geworden und mit Sicher­ Flankenball bis hin zur richtigen Ernährung für die treue Unterstützung und den kolle­ heit war es nicht der letzte. der Wohler Fussballer – alles war Thema, zu allem hatte Urs Schönenberger die Erklä­ rungen dazu. Das lebhafte Training war sehr aufschlussreich und natürlich neu für die Gönner des FC Wohlen. Was man im Spiel sieht oder eben zu selten sieht, das war hier im Training nachvollziehbar und augenfällig. Die Lehrstunde für die Donatoren kam sicht­ lich gut an bei den Mitgliedern. Ein kleiner Apéro umrahmte den Anschauungsunter­ richt auf der Tribüne des Stadions Nieder­ matten. Nach getaner Arbeit mischten sich die Spieler und der Staff des FC Wohlen unter die Dona­ toren im schön gedeckten Restaurant Paul- Walser. Spaghetti à discrétion mit Salatbuffet und Dessert – perfekt serviert von Manuela und Ramon Coira - gab den Rahmen für die Mannschaftsvorstellung durch Verwaltungs­

31 fcw-friends Mitgliederliste 2011

ansprechpartner: hans hübscher, fcw-friends-obmann und ehrenpräsident donatorenvereinigung [email protected] der Fc Wohlen bedankt sich ganz herzlich bei allen Mitgliedern der fcw-friends für ihre grandiose unterstützung!

Name Vorname Bezeichnung Ort Homepage / E-Mail Baur Werner WBA Werbung Anglikon [email protected] Bächer André Wohlen [email protected] Bächer Urs Anglikon [email protected] Biehle Orest, Dr. med. Praxis für Allgemeinmedizin Wohlen [email protected] Bizai Hansruedi Rom, Italien [email protected] Breitschmid Peter Garage Breitschmid AG Wohlen www.breitschmid­ag.ch Brun Josef IBRAG Immobilien AG www.ibrag.ch Bucher Thomas Direktor BDO Visura Aarau, Villmergen www.bdo.ch Bühler Peter Niwotron AG Villmergen www.niwotron.ch Dubler Walter Gemeindeammann Wohlen www.wohlen.ch Feldmann Peter Feldmann Immobilien AG Muri/Geltwil www.feldmann­immo.ch Fischbach Pius ART Pius Fischbach Villmergen www.art­fi schbach.ch Furrer Hans­Gerold Wohlen [email protected] Geissmann Markus Emil Geissmann AG Ford­Garage Wohlen www.geissmann­automobile.ch www.allmendgarage.ch Geissmann Theo Allmend Garage AG Wohlen www.allmendgarage.ch E. Geissmann AG www.geissmann­automobile.ch Giger Edgar A. Zürich eag@giger­consulting.ch Graber Mario Restaurant Jägerstübli Kallern www.jaeger­stuebli.ch Hübscher Hans Wohlen [email protected] Ingold Fritz Geschäftsleitung Mimosa Cheminéebau u. Gewürze Dintikon www.mimosa.ch

Isler Fritz Wohlen [email protected] Jäger Thomas Geschäftsleiter azag Wohlen www.azag­wohlen.ch Jauslin Matthias Jost Wohlen AG Wohlen www.jostwohlen.ch Käppeli Hans­Matthias Winterschwil www.kraemerschwab.com Kaufmann Urs Gabor Repräsentant Wohlen www.gabor.de Kaufmann Beat AGENS Werbeagentur Fahrwangen www.agens.ch Keller Samuel Crazyfl ag AG Wohlen www.crazyfl ag.ch www.fl agy.ch www.gemeindefahnen.ch Klumpp Werner Schulleiter Berit­Exbit Zürich www.berit­exbit.ch Koch Josef Karl Büttikon www.koch­ag.ch Kunz Roger Garage Auto Kunz AG Wohlen www.autokunz.ch Lehmann Martin Wilco AG Wohlen www.wilco.ch Leimgruber Hanspeter Neue Aargauer Bank Wohlen/Sarmenstorf www.nab.ch Regionenleiter Freiamt Leuppi Bruno Villmergen [email protected] Lindenmann Roman Berimo AG Wohlen www.berimo.ch Lüscher Urs SINVEST Finanz AG Wohlen www.sinvest.ch Mantella Gregorio Bar Caffé ibarus Wohlen www.ibarus.ch Mazzotta Franco Herrenmode Mazzotta Wohen www.mazzotta­herrenmode.ch Meier René Notar Wohlen [email protected] Meier Robert Mitac Immobilien AG Lenzburg www.mitac­ag.ch Meyer Paul Xaver Meyer AG Villmergen www.xaver­meyer.ch Münger Urs IBW Technik AG, Geschäftsleiter Wohlen/Hausen www.ibw.ag Nietlispach Christof Verleger Wohler Anzeiger Wohlen www.wohleranzeiger.ch Portmann Josef Huwiler & Portmann AG Unterlunkhofen www.huwiler­portmann.ch Bauunternehmung Räber Eugen Maler­ u. Gipsergeschäft Wohlen www.raebergmbh.ch Richner André richnerstutz ag Villmergen www.richnerstutz.ch Salathé Claude Brissago TI [email protected] Schibler Wolfgang Mitglied Geschäftsleitung Ärztekasse Zürich/Bettwil [email protected] Schmid Stephan Schmid Gartenbau AG Schafi sheim www.gartenbau­schmid.ch Schmidli Jakob Finanzdienstleistungen Wohlen [email protected] Seiler Rita Hotel Restaurant Sternen Wohlen [email protected] Seiler Werner Seiler Storen AG Wohlen/Aesch LU www.seilerstoren.ch | [email protected] Strebel Heinz Strebel Uhren­Schmuck Wohlen www.strebeluhren.ch Thumm Rolf Generalagent Mobiliar Muri www.mobifreiamt.ch Toch Franco Wohlen [email protected] Tschachtli Lucien Tschachtli AG, Video­TV­Hi­Fi Wohlen www.tschachtliag.ch Wasem Jürg IBW Installationen AG, Geschäftsleiter Wohlen/Holderbank www.ibw.ag Weber Christoph Hotel Schönau Wohlen www.schoenau­wohlen.ch Weisshaupt Dr. iur. Hanspeter Wohlen [email protected] Wich­Linder Barbara Top Pharm Hirsch Apotheke Wohlen www.hirsch.apotheke.ch Wyder Andreas Wyder + Frey Architekten Muri/Wohlen [email protected] Zobrist Hildegard Gasthof Linde Büttikon www.linde­buettikon.ch Zumstein Philipp Garage Robert Huber AG Villmergen www.roberthuber.ch

33 Urs Longo Schönenberger schaffte in den vier Spielen, die er Spielerkabine auf. Mit grossen Lettern ist darauf geschrieben nach dem Trainerwechsel kurz vor Ende der Saison betreute, «7 Spiele – 15 Punkte». Darunter steht die Zahl 8 (Spiele). Longo zehn Punkte. Aus den ersten vier Spielen der neuen Meister­ spricht an seiner Teamsitzung diese Zahlen an und fordert vom schaft resultierten acht Punkte. Was für ein Einstand. Natürlich Team den nächsten Schritt, 8 = 16. Gigi Proietti reklamiert im Na­ haben Trainer und Spieler Lust auf mehr, das freut den FCW-Fan. men der Mannschaft und fordert 8 = 18! Gesagt, getan. Wohlen Eine kleine Anmerkung sei hier kundgetan. Vor dem schweren gewinnt dieses spektakuläre Auswärtsspiel in Nyon 1 : 0. Und, auf Auswärtsspiel bei Stade Nyonnais fällt ein grosses Plakat in der dem Plakat in der Spielerkabine stand definitiv, 8 = 18. Gastfreundschaft im Räber-Hüsli | René Meier Dort wo Leben herrscht – das Räber-Hüsli und sein Team!

Die Geschichte Kurz vor Bezug des neuen Fussballstadions Niedermatten im Jahre 2002 kam die Forde­ rung des Schweizerischen Fussballverban­ des, für den Gästesektor eine eigene Verpfle­ gungsmöglichkeit mit sanitarischen Anlagen zu schaffen. Leicht gesagt! Es mussten alle Hebel in Bewegung gesetzt werden, damit ein entsprechendes Bauwerk innert kürzes­ ter Zeit realisiert werden konnte. Mann der Stunde war Geni Räber mit seinem Team von der Firma Eugen Räber GmbH, Maurer- und Gipsergeschäft, Wohlen.

Er fragte nicht, wie er es machen musste, er machte es. Wir fragten nicht, was es kos­ ten würde, denn kosten durfte es ohnehin nichts. Es wurde termingerecht fertiggestellt und das Stadion konnte eröffnet werden. Eine unglaubliche Pionierleistung zum Null­ tarif - es lebe die Fronarbeit!

Die Gegenwart Das Räber-Hüsli ist heute weit mehr als eine Verpflegungsstation im Gästesektor. Es Die einsatzfreudige Crew des Räber-Hüsli: v. l. Erwin Buri, Sabina Weber, Martin Troxler, wurde auch ein beliebter Treffpunkt für jene Franz Furrer, Jürg Lochmann, Paul Lüthy, Roland Weber, Paula Hegglin, Ursula Burgener, einheimischen Fussballfans, die nicht auf Max Burgener mit Buddy und Andy Wyder (arbeitet nur als Bürotiger). Es fehlen: Erika Plank, Bruno Bürgisser. die Tribüne möchten, die beim Match ste­ hend mitfiebern wollen und die miteinan­ der vor, während und natürlich auch nach malig angedachten Zweckbestimmung ge- über Teletext die aktuellen Zwischenresulta­ dem Spiel ihr Fussballvergnügen geniessen worden? te der anderen Liga-Spiele liefert und eine und gleichzeitig auch die gegnerischen Fan­ Max Burgener: Wir sind ein Team von 11 Per­ eigene Musikanlage, welche je nach Laune gruppen hautnah miterleben wollen. Fuss­ sonen, die nun fast unverändert gemeinsam der Gäste auch die entsprechende Musik ball pur, wie mir kürzlich einer der Stamm­ in die 10. Saison gehen. Diese Kontinuität spielt. Die Fans fühlen sich wohl bei uns – gäste im Räber-Hüsli begeistert erklärte. hat sich auf unsere Gäste ausgewirkt – man wir sind alle miteinander eine richtig grosse kennt sich! In den letzten Jahren wurde die Familie geworden. Der Chef und sein Team Infrastruktur immer wieder verbessert und Chef im Räber-Hüsli ist Max Burgener, wel­ erweitert. Das Räber-Hüsli ist heute zu ei­ Wohler Fussballfans einerseits, heissblüti- cher sich ein Team von treuen Helfern zu­ nem beliebten Treffpunkt vieler einheimi­ ge, manchmal auch gewaltbereite gegne- sammengestellt hat, ohne die der auf­ scher Matchbesucher geworden. rische Fangruppen andererseits – und das wändige und arbeitsreiche Betrieb der gemeinsam in einem Sektor! Hat es schon «Verpflegungsstation» nicht führbar wäre. Wieso kommen auch die einheimischen Fans Zwischenfälle gegeben? «Kick Off» hat den «Tausendsassa» inter­ ins Räber-Hüsli, warum gehen sie nicht auf Eigentliche Streitigkeiten hat es bisher nicht viewt: die Tribüne oder in das Walser-Restaurant gegeben. Kritisch war es nur mit den Fans im Stadiongebäude? des FC Aarau, die geradezu Streit suchten Das Interview Wir haben einen heimeligen Treffpunkt ge­ und die Lokalitäten mit Rauchpetarden ein­ «Kick Off»: Das Räber-Hüsli war einmal als schaffen, welcher den Ansprüchen der Fans hüllten. Auf solche Fans möchten wir in Zu­ Verpflegungstation für die gegnerischen laufend angepasst worden ist. So verfügen kunft gerne verzichten. Fangruppen geplant. Was ist aus dieser da- wir heute über einen Fernseher, welcher

37 unheimlich schwierigen Saison sicherstel­ len kann. Und etwas wünsche ich mir auch noch: dass die Vereinsführung unsere Arbeit ein bisschen mehr schätzt, als dies in der Vergangenheit der Fall war. Gerne würden wir jeweils nach den Spielen einzelne Ver­ einsverantwortliche bei uns begrüssen! Aber klar, die haben halt auch sonst schon alle Hände voll zu tun.

Was bedeutet Ihnen persönlich der FC Wohlen? Der FC Wohlen ist für mich ein Stück Hei­ Denn sie wissen, was sie am Räber-Hüsli mat. Ich bin in Wohlen aufgewachsen und haben: René Meier, Max Burgener, der FCW war immer ein Thema bei uns. Er Andy Wyder. ist wichtig für Wohlen und das ganze Frei­ amt. Es ist das sportliche Aushängeschild, auf welches wir alle miteinander stolz sein Wenn Sie all die vergangenen Jahre Revue dürfen. passieren lassen, welche Anlässe bleiben Ih­ Räber-Hüsli Chef Max Burgener mit nen als Höhepunkte in Erinnerung? Danke Max Burgener und Ihrem ganzen Bruno Bürgisser. Absoluter Höhepunkt war sicher das Spiel Team für die immense Arbeit, die Sie leisten. gegen den Kantonsrivalen FC Aarau. Es war Ohne Sie würde ein wichtiges Element im eine unglaubliche Stimmung im Stadion Stadion Niedermatten uns und vielen Fans und speziell im Räber-Hüsli. Wir verkauften fehlen. 32 Fass Bier und erzielten Rekordumsätze. Es war zwar ein unglaublicher Stress für das ganze Team, aber es freute uns riesig, dass wir auch diese Herausforderung meistern Anzeige konnten. Wir bekommen auch viele Kompli­ mente von den gegnerischen Fans. So etwas wie das Räber-Hüsli hätten sie auf Schwei­ zer Fussballplätzen noch nie erlebt. Das freut klein und fein und motiviert uns immer wieder!

Gab es negative Erlebnisse? Ja, natürlich. Einige Fangruppen bleiben uns in negativer Erinnerung. Ich denke diesbe­ Als kleine und feine Kunden-Genossenschaft züglich an die Servette-, Luzern- und vor setzen wir auf solides Versicherungshandwerk allem Aarau-Fans. Aber vielleicht werden in den ländlichen Gebieten der Schweiz. diese mit den Jahren auch noch klüger! Privatpersonen, Landwirte und KMU zählen auf uns – seit 1874. Sie arbeiten mit Ihrem Team ehrenamtlich und investieren sehr viel Zeit in den Betrieb des Räber-Hüsli. Wieso? Es ist schon recht zeitintensiv – durch­ schnittlich 1 Tag pro Woche. Die Infrastruktur muss auch während den fussballlosen Tagen Ortsagentur Wohlen gepflegt, geräumt und auf die Grossereig­ Rudolf Donat nisse vorbereitet werden. Wir sind ein tol­ Bollhof les Team und wir helfen mit unserer Arbeit 5610 Wohlen gleichzeitig dem FC Wohlen. Das Räber-Hüsli Tel. 056 622 78 44 ist für viele von uns zu einem eigentlichen www.emmental-versicherung.ch Hobby geworden.

Sie haben drei Wünsche frei! Mein erster Wunsch wäre, dass das ganze Team auch in und nach dieser Saison zusam­ menbleibt. Natürlich wünschen wir uns alle, dass der FC Wohlen den Ligaerhalt in dieser

39 seitenblicke | andy Wyder ende oKtoBer triFFt sich die spitZenKlasse in Wohlen

Die Wochenenden sind wie gemacht zur zu Gast: polo hofer und die Band, Roli Frei interkantonales Zusammentreffen an, in das Entspannung: Einmal beim Kulturgenuss. und Fabian Anderhub & The Blues Thing am man gerne hohe Erwartungen setzen darf. Einmal beim Sport (schauen). In diesem Freitag, sina, Chica Torpedo und Moritz am Das Kernteam der SwissMusicNightWohlen Sinne empfehlen wir Ihnen – als beste Ein­ Samstag. Die SwissMusicNightWohlen etab­ sowie eine schöne Anzahl von Helfenden stimmung zum Challenge­League­Spiel des liert sich mit der 4. Austragung als wichtige sind Donatoren und Sponsoren resp. in an­ FC Wohlen gegen den FC St. Gallen vom 30. Showbühne für Schweizer Künstler. derer Weise eng mit dem FC Wohlen verbun­ Oktober um 14.30 Uhr – gerne auch den Be­ Das hat doch was: Berner, Basler, Zürcher, den. Treffen wir uns deshalb für einmal nicht such der SwissMusicNightWohlen. Walliser und Luzerner am Freitag/Samstag «nur» im Stadion Niedermatten, sondern Am 28./29. Oktober 2011 kommt es hier näm­ auf der Casino­Bühne. Und die St. Galler auch im Casino: swissmusicnightwohlen.ch lich zum grossen Stelldichein der CH­Musik­ am Sonntag auf dem Niedermatten­Rasen. szene. Sechs Bands an zwei Abenden sind Damit kündigt sich ein vielversprechendes

FABIAN ANDERHUB & THE BLUES THING (CAN/CH) Swiss.. ROLI FREI Music.. POLO HOFER & DIE BAND Night.. FREITAG, 28. OKTOBER 2011 MORITZ Wohlen FEAT. SINA BÜNE HUBER CHICA TORPEDO SAMSTAG, 29. OKTOBER 2011

CASINO WOHLEN swissmusicnightwohlen.ch AFTER-SHOW-PARTY JEWEILS AB 01.00 H IN DER AFTER-SHOW-PARTY

VorBildlichster Verein Juniorensponsoren

An der Delegiertenversammlung des AFV in Gontenschwil konnte der FC Wohlen trikotsponsoren im Bewerb «Vorbildlichster Verein Sai­ CCJL A­Meister son 2010/11» den 2. Rang belegen und BDWM Transport AG, Bremgarten einen Gutschein von Fr. 3000.– entge­ CCJL B­Meister gennehmen. Zwei Jahre zuvor gewann Garage Dubler AG, Wohlen der FC Wohlen die Ausmarchung in der Junioren U13/U12 Saison 2008/09. Fontana AG, Stukkatur­ und Gipsergeschäft, Wohlen Junioren U15 Bürokonzept Schaller AG / Konica Minolta U15 Junioren Eb Allreal, Generalunternehmung AG, Zürich

saisonmatchball Suter Rechtsanwälte, Wohlen

43 NEWS ❘ AGENDA mailbox

Die Mailbox des FCW - Nachgefragt Die BLICK-Prognose - Niemand rechnet mit dem FCW Von: guido Wildhaber An: FC Wohlen

Sehr geehrte Damen und Herren Als ehemaliger FIFA Referee war ich bei Ihnen auch schon als Schiedsrichter, dies aber noch in der 1. Liga. Nun durfte ich am Montag zum Saisonstart das Spiel Wohlen – Locarno ins­ pizieren. Für mich war das ein super Erlebnis, zumal ich Urs Schönenberger sehr gut kenne und schätze. Auch das Spiel bot einiges, mehr als ich erwartete.

Referee-Betreuung: Ich habe in meiner 14-jährigen Oberligatätigkeit schon einiges erlebt, aber was ich in Wohlen erleben durfte übertrifft meine Vorstellungen. Es ist sensationell wie sich der FC Wohlen um das Wohl der Referees kümmert. Dass man so gut bewirtschaftet wird, erwartet man nicht von einem Challenge-League-Club, ist aber sehr schön und gibt uns Referees eine gewisse positi­ ve Wertschätzung. Die Bandbreite der Betreuung ist in der SFL gewaltig, ihr aber steht weit oben in der Rangliste und Ihr seid SL-tauglich.

Im Speziellen möchte ich Emilio für seine super Arbeit danken und hof­ fen, dass er dies noch lange tun wird. Ich wünsche dem FC Wohlen alles Gute und viele Punkte.

Mit freundlichen Grüssen, avec mes meilleures salutations Guido Wildhaber FCW-AGENDA Ehem. FIFA-Referee, heute Sportchef FC Kerzers 4. September 2011 U20 Länderspiel Herren; 15.00 Uhr Schweiz – Deutschland Stadion Niedermatten Wohlen

IMPRESSUM 17./18. September 2011 Schweizer Cup, 1. Hauptrunde Inserateverwaltung: FC Henau (3. Liga) - FC Wohlen Herausgeber: Werner Baur, Fussball-Club, Stadion Mobile 079 400 51 63, 20. Oktober 2011 Ordentliche Generalversammlung Niedermatten, Wilstrasse 76, [email protected] FC Wohlen Postfach 1407, 5610 Wohlen Casino Wohlen Tel. 056 622 66 66 Fotos: Fax 056 622 66 02 Alexander Wagner, Fotograf, 27. Oktober 2011 Generalversammlung FC Wohlen AG [email protected] Wettingen Stadion Niedermatten Wohlen Redaktionsteam: Verlag/Druck: René Meier Kasimir Meyer AG November 2011 NAB-Donatorenapéro mit Gastreferent Andreas Wyder Der grafische Betrieb in der Schalterhalle der Ruedi Burkart Kapellstrasse 5, 5610 Wohlen Neuen Aargauer Bank Wohlen

45