Germany 2019
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Rankings Province of Heidekreis, Landkreis
9/29/2021 Maps, analysis and statistics about the resident population Demographic balance, population and familiy trends, age classes and average age, civil status and foreigners Skip Navigation Links GERMANIA / Niedersachsen / Province of Heidekreis, Landkreis Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA Municipalities Ahlden (Aller) Stroll up beside >> Frankenfeld Bad Fallingbostel Gilten Bispingen Grethem Böhme Hademstorf Bomlitz Häuslingen Buchholz (Aller) Hodenhagen Eickeloh Lindwedel Essel Munster Neuenkirchen, Lüneburger Heide Osterheide, gem.fr. Bezirk Rethem (Aller) Schneverdingen Schwarmstedt Soltau Walsrode Wietzendorf Powered by Page 2 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Provinces Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA Powered by Page 3 AMMERLAND, HAMELN- L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin LANDKREIS PYRMONT, Adminstat logo LANDKREISDEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH AURICH, GERMANIA LANDKREIS HARBURG, LANDKREIS BRAUNSCHWEIG, KREISFREIE HEIDEKREIS, STADT LANDKREIS CELLE, HELMSTEDT, LANDKREIS LANDKREIS CLOPPENBURG, HILDESHEIM, LANDKREIS LANDKREIS CUXHAVEN, HOLZMINDEN, LANDKREIS LANDKREIS DELMENHORST, LEER, KREISFREIE LANDKREIS STADT LÜCHOW- DIEPHOLZ, DANNENBERG, LANDKREIS LANDKREIS EMDEN, LÜNEBURG, KREISFREIE LANDKREIS STADT NIENBURG EMSLAND, (WESER), LANDKREIS LANDKREIS FRIESLAND, NORTHEIM, LANDKREIS LANDKREIS GIFHORN, OLDENBURG LANDKREIS (OLDENBURG), GOSLAR, KREISFREIE LANDKREIS STADT GÖTTINGEN, OLDENBURG, -
Mobile Schadstoff-Sammlung 2021 (Fahrplan)
Mobile Schadstoff-Sammlung 2021 (Fahrplan) Frühjahr Herbst Ort Straße / Platz Uhrzeit 26.04.2021 01.11.2021 Neuenkirchen Schützenplatz 10:15-11:45 26.04.2021 01.11.2021 Brochdorf Parkplatz Schützenhaus 12:00-12:15 Gefahrstoffsymbole 26.04.2021 01.11.2021 Schwalingen vor ehem. Gasthaus von Fintel 12:30-13:00 Es handelt sich um Zeichen, 26.04.2021 01.11.2021 Sprengel Nähe Landgasthaus zur Sprengeler Mühle 14:00-14:15 die auf gefährliche Inhalts- 26.04.2021 01.11.2021 Schülern Sportplatz, Alter Schulweg 14:30-14:45 stoffe hinweisen. Diese 26.04.2021 01.11.2021 Hemsen/Langeloh Kleinsporthalle Hemsen, Hemsener Weg 15:00-15:15 26.04.2021 01.11.2021 Wolterdingen Friedhof 15:45-16:30 zum Beispiel auf den 26.04.2021 01.11.2021 Soltau, Friedrichseck Freizeitverein Friedrichseck 16:45-17:15 26.04.2021 01.11.2021 Harber Feuerwehrgerätehaus 17:30-18:00 Behältern von Farben, Frühjahr Herbst Ort Straße / Platz Uhrzeit Lacken und Lösungsmitteln. 27.04.2021 02.11.2021 Wietzendorf Kampstraße, LBAG 10:15-11:30 27.04.2021 02.11.2021 Reiningen Gasthaus Brammer 11:45-12:00 27.04.2021 02.11.2021 Trauen Pommernweg Ecke Soldiner Str. 12:45-13:15 27.04.2021 02.11.2021 Oerrel Feuerwehrgerätehaus 13:30-14:00 27.04.2021 02.11.2021 Breloh Feuerwehrgerätehaus 14:30-15:15 27.04.2021 02.11.2021 Munster Parkpl. Grundschule Hanloh, Alvermanns Grund 15:30-17:30 27.04.2021 02.11.2021 Ilster/Alvern/Töpingen Parkplatz Heidkrug, an der B 71 17:45-18:00 umweltgefährlich Frühjahr Herbst Ort Straße / Platz Uhrzeit 28.04.2021 03.11.2021 Wintermoor Kreuzung Am Sportplatz / Vor den -
Pressemitteilung Der PI Heidekreis Vom 18.02.2018 Soltau Wietzendorf
Pressemitteilung der PI Heidekreis vom 18.02.2018 Soltau Einbruch In der Nacht zu Samstag dringt ein Unbekannter in das Haus einer Jugendhilfeeinrichtung in der Tetendorfer Straße durch Aufhebeln eines Fensters ein. Im Haus werden zahlreiche Türen und ein Stahlschrank aufgebrochen. Neben Geld aus einer Stahlkassette werden auch zahlreiche Lebensmittel entwendet. Der Gesamtschaden kann noch nicht beziffert werden. Verkehrsunfall Zu einem Verkehrsunfall im Gegenverkehr kommt es auf der B 71 in Höhe des Abzweigs zum Autohof Soltau-Ost. Dabei übersieht der 25-jährige Mercedes-Fahrer beim Linksabbiegen den ihm entgegenkommenden Audi einer 24-jährigen. Es kommt zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Dabei werden mehrere Personen verletzt. An beiden Pkw entsteht erheblicher Sachschaden. Gegen den Mercedesfahrer wird ein Strafverfahren wegen Körperverletzung im Straßenverkehr eingeleitet. Wietzendorf Fahren ohne Versicherungsschutz Am Nachmittag des 17.02.2018 wird in Wietzendorf ein Wohnmobil und dessen Fahrer auf dem Munsterweg kontrolliert. Dabei stellt sich heraus, dass das Wohnmobil nicht zugelassen ist. Zudem hat der Fahrer das Fahrzeug mit fremden Kennzeichen ausgestattet. Die Weiterfahrt wird dem Wohnmobilisten untersagt. Die Kennzeichen werden sichergestellt.. Dem Fahrer droht ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren. Bad Fallingbostel Diebstahl eines Sattelzuges In der Nacht vom Freitag auf Samstag, Tatzeit 18.00-07:30 Uhr, wurde im Gewerbegebiet Pröhlsfeld in Bad Fallingbostel ein kompletter Sattelzug mit Ladung entwendet. Auf dem Auflieger waren 66 Paletten Chips geladen. Schaden insgesamt bei ca. 120.000,- Euro. Zeugenhinweise bitte an das PK Bad Fallingbostel unter 05162/972-115 Brand bei BurgerKing Am Samstag, gegen 17:20 Uhr, kam es beim Schnellrestaurant Burger King zu einer Rauchentwicklung aus dem Schornstein. Das Gebäude wurde vorsorglich evakuiert. -
Hannover Hbf – Soltau (Han) – Hamburg-Harburg RB38
Hamburg Buxtehude Cuxhaven HarHarr RB38 Winsen (Luhe) Lüneburg Bchhol Nordheide Uelzen Bremen Suerhop Holm-Seppensen Büsenbachtal Handeloh RB38 Wintermoor HVV - Hamburger Verkehrsverbund Hannover Hbf – Soltau (Han) – Hamburg-Harburg Schneverdingen RB38 Wolterdingen (Han) Hamburg Buxtehude Soltau Nord Hamburg-Harburg Cuxhaven RB38 HarHarr Bus von Soltau Sola Han nach Bispingen RB38 Dorfmark Buchholz (Nordheide) Winsen (Luhe) Suerhop Lüneburg Bchhol Nordheide Uelzen Tarifausweitung des HVV ab 15.12.2019: Holm-Seppensen Walsrode Bad Fallingbostel Bremen Der HVV wird größer und gilt künftig bis Uelzen, Büsenbachtal Suerhop Soltau und Cuxhaven. Handeloh Holm-Seppensen Hodenhagen Dadurch verändern sich die Zonen und Ringe RB38 Büsenbachtal NEU HVV-Einzel-, Wintermoor Handeloh RB38 auf der Strecke der RB38 an den Bahnhöfen Tages- und Zeit- Wolterdingen, Soltau Nord und Soltau (Han). karten Ring E Schneverdingen RB38 Wintermoor NEU HVV-Einzel-, Wolterdingen (Han) Schwarmstedt • Verschiebung von Ring E nach F Tages- und Zeit- Schneverdingen karten Ring F Soltau Nord • Veränderung der Zonen-Nummern: Wolter- Lindwedel dingen, Soltau Nord und Soltau (Han) 838 -> Wolterdingen (Han) RB38 Soltau (Han) NEU HVV-Einzel-, Mellendorf 1028 Dorfmark Tages- und Zeit- Soltau Nord karten Ring F Bitte lassen Sie Ihre Zeitkarte ggf. in einer der Bus von Soltau Walsrode Bad Fallingbostel Hannover Sola Han nach Bispingen RB38 Servicestellen oder Ihr ProfiTicket bei Ihrem Dorfmark Flughafen Arbeitgeber ändern. Weitere Informationen un- Tarifinfos:Hodenhagen anenhaen -
HAUPTSATZUNG Der Gemeinde Winsen (Aller) (Fassung Vom 08.12.2020)
HAUPTSATZUNG der Gemeinde Winsen (Aller) (Fassung vom 08.12.2020) Auf Grund des § 12 Abs. 1 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) vom 17. Dezember 2010 (Nds. GVBl. S. 576) hat der Rat der Gemeinde Winsen (Aller) in seiner Sitzung am 16. Dezember 2011 folgende Hauptsatzung be- schlossen: § 1 Name, Rechtspersönlichkeit und Sitz (1) Die Gemeinde Winsen (Aller) führt die Bezeichnung und den Namen „Gemeinde Winsen (Aller)“. Sie besteht aus den Ortsteilen Bannetze, Meißendorf, Stedden, Südwinsen, Thören, Walle, Winsen (Aller) und Wolthausen. (2) Die Gemeinde Winsen (Aller) hat ihren Sitz in Winsen (Aller), Landkreis Celle. § 2 Wappen, Farben, Flagge und Siegel der Gemeinde (1) Das Wappen der Gemeinde zeigt auf rotem Grund über grünem Boden mit sil- bernem Fluss ein silbernes Tor mit goldener Gittertür. Die pyramidenförmig zu- gespitzten Torpfosten sind (heraldisch) rechts mit einem schwarzen Hut, links mit einer roten Rose belegt. Dazwischen befindet sich schwebend das Wap- penschild des Landes Lüneburg, das auf goldenem, mit roten Herzen bestreu- ten Grund einen blauen, rotbewehrten und rotbezungten Löwen zeigt. (2) Die Flagge der Gemeinde zeigt, horizontal geteilt, oben die Farbe grün, unten die Farbei weiß und ist mit dem Wappen belegt. (3) Das Dienstsiegel der Gemeinde enthält das Wappen und die Umschrift „Ge- meinde Winsen (Aller), Landkreis Celle“. § 3 Zuständigkeiten (1) Der Beschlussfassung des Rates bedürfen a) die Festlegung privater Entgelte i.S.d. § 58 Abs. 1 Nr. 8 NKomVG, deren jährliches Aufkommen den Betrag von 1.000 Euro voraussichtlich über- steigt, - 2- b) Rechtsgeschäfte i.S.d. § 58 Abs. 1 Nr. 16 NKomVG, deren Vermögenswert die Höhe von 10.000 Euro übersteigt, soweit es sich nicht um Geschäfte der laufenden Verwaltung handelt, c) Verträge i.S.d. -
Documentation Centre
Lower Saxony Memorials Foundation Permanent Exhibition Documentation Centre Bergen-Belsen Memorial The three-part exhibition in the Memorial’s Open daily Documentation Centre, which opened in 2007, April to September 10 a.m. – 5 p.m. explains the history of the Bergen-Belsen, Wehrmacht POW Camp Bergen-Belsen Concentration Camp October to March 10 a.m. – 4 p.m. Documentation Centre Fallingbostel, Oerbke and Wietzendorf POW Ground floor 1939 – 1945 1943 – 1945 The Documentation Centre is closed over the camps (1939 – 1945) as well as Bergen-Belsen’s New Year period. The precise dates can be history as a concentration camp (1943 – 1945) Entrance Prologue Film tower Archaeological finds Topography found on our website. Entry is free of charge. and displaced persons camp (1945 – 1950). The exhibition features numerous documents, Book Shop photographs, films and artefacts from national Car park The book shop is open during the Documen- and international archives, private owners and tation Centre’s opening hours and offers a the Memorial’s own extensive collection. The diverse selection of accounts and witness perspectives of victims and survivors are reports in different languages. represented throughout the exhibition through diaries, letters, drawings, personal accounts Library and witness interviews. Short explanatory texts Monday, Tuesday and Thursday on the wall panels place these sources in a Friedhof 10.30 a.m. – 4.30 p.m. historical context. Historisches Lagergelände and by appointment Video Points 1, 2 3 6 3 Cafeteria The video points show 45 films which were Supplementary levels Soviet POWs Soviet POWs Liberation Men’s and women’s camps April to September 10 a.m. -
FAHRPLAN 2021 Nur Solange Der Vorrat Reicht
FAHRPLAN 2021 FAHRPLAN 2021 gültig ab 13.12.2020 Nur solange der Vorrat reicht. RE4 RB41 RE3 RB31 RE2/RE3 RE2 Bremen Hbf Bremen Hbf Uelzen Uelzen Uelzen Göttingen Zug fahren ist einfach und sicher Bremen- Nörten- Oberneuland Bad Bevensen Bad Bevensen Suderburg Hardenberg Sagehorn Trag‘ einen Mund-Nasen-Schutz, Bienenbüttel Bienenbüttel Northeim Ottersberg (Han) halte Abstand, kauf‘ eine Fahrkarte! Lüneburg Lüneburg Unterlüß Einbeck- Sottrum Salzderhelden Rotenburg Rotenburg Bardowick (Wümme) (Wümme) Eschede Kreiensen Fahrkarten Radbruch Scheeßel Freden (Leine) Lauenbrück Winsen (Luhe) Winsen (Luhe) Celle Alfeld (Leine) Tostedt Tostedt Ashausen Großburg- Sprötze wedel Banteln Abstand Maske tragen, Erst aussteigen, Fahrkarte kaufen Stelle Buchholz Buchholz auch im Bahnhof dann einsteigen (Nordheide) (Nordheide) Elze (Han) Maschen Isernhagen Klecken Nordstemmen Meckelfeld Aus Respekt vor anderen Fahrgästen: Hittfeld Langenhagen Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist in öffentlichen Verkehrsmitteln Hamburg- Hamburg- Hamburg- Hamburg- Mitte Sarstedt während der gesamten Fahrt vorgeschrieben. Ohne Maske dürfen wir dich Harburg Harburg leider nicht mitnehmen. Harburg Harburg Hamburg Hbf Hamburg Hbf Hamburg Hbf Hamburg Hbf Hannover Hbf Hannover Hbf Schön, dass du da bist! Unterwegs mit Freunden – RE4/RB41 Hamburg – Rotenburg – Bremen S. 8 RE3/RB31 Hamburg – Lüneburg – Uelzen S. 34 unser Service für dich! RE2/RE3 Hannover – Celle – Uelzen S. 60 In diesem Jahresfahrplan findet ihr alle Verbindungen, die ihr auf dem Weg zur Arbeit, zur RE2 Hannover – Northeim – Göttingen S. 74 Die Familie oder zu Freunden benötigt. Die besten Ausflugstipps mit dem metronom findet ihr METRONOM auf unserer Website unter www.metronom.de Aktuelle Verkehrsmeldungen und mehr APP RE4/RB41: facebook.com/metronom.RE4.Hamburg.Rotenburg.Bremen RE3/RB31: facebook.com/metronom.RE3.Hamburg.Lueneburg.Uelzen RE2: facebook.com/metronom.RE2.Uelzen.Hannover.Goettingen Sardinen-Züge Diese Züge RE2: facebook.com/metronom.RE2.Uelzen.Hannover.Goettingen sind sehr voll. -
Fauna (Lep., Coleophoridae) 161-163 Melanargia, 23 (3): 161-163 Leverkusen, 1.10.2011
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidopterologen e.V. Jahr/Year: 2011 Band/Volume: 23 Autor(en)/Author(s): Kayser Christoph Artikel/Article: Zwei Neufunde für die niedersächsische Coleophoriden- Fauna (Lep., Coleophoridae) 161-163 Melanargia, 23 (3): 161-163 Leverkusen, 1.10.2011 Zwei Neufunde für die niedersächsische Coleophoriden- Fauna (Lep., Coleophoridae) von CHRISTOPH KAYSER Zusammenfassung: Es werden Funde von Coleophora spiraeella (REBEL, 1916) und Coleophora saponariella HEEGER, 1848, zwei bislang nicht in Niederachsen nachgewiesenen Coleophora-Arten, vorgestellt. Abstract: Two new findings of the Coleophoridae fauna in Lower Saxony Findings of Coleophora spiraeella (REBEL, 1916) and Coleophora saponarieilla HEEGER, 1848 are presented, which two Coleophora species have not been previously accounted for in Lower Saxony. Im Zuge der Erfassung der Coleophoriden-Fauna des ehemaligen Regie- rungsbezirks Lüneburg wurden zwei Arten gefunden, die bislang im Bundes- land Niedersachsen unbekannt waren. 02452. Coleophora spiraeella (REBEL, 1916). Die unverkennbaren Larvensäcke dieser sich an Spierstrauch (Spiraea spec.) entwickelnden Art fanden sich am 10.09.2010 in Anzahl bei Adendorf (Land- kreis Lüneburg). Nach der Überwinterung schlüpften daraus mehrere Falter im Zeitraum vom 12.-18.04.2011. Weitere Nachweise einzelner Säcke erfolgten im September 2010 in mehreren Gärten in Wietzendorf (Landkreis Soltau-Fallingbostel). Auch von dieser Art sind weitere Funde zu erwarten, da zum einen Spiraea in zahlreichen Gärten und Parkanlagen angepflanzt worden ist und zum anderen die Fleckminen der Larven im Herbst sehr auffallen. In dieses Bild passen daher auch die ersten Funde aus Schleswig-Holstein, über die ROWECK & SAVENKOV (2010) berichten. -
769531709.Pdf
A Service of Leibniz-Informationszentrum econstor Wirtschaft Leibniz Information Centre Make Your Publications Visible. zbw for Economics Piaszeck, Simon; Wenzel, Lars; Wolf, André Working Paper Regional diversity in the costs of electricity outages: Results for German counties HWWI Research Paper, No. 142 Provided in Cooperation with: Hamburg Institute of International Economics (HWWI) Suggested Citation: Piaszeck, Simon; Wenzel, Lars; Wolf, André (2013) : Regional diversity in the costs of electricity outages: Results for German counties, HWWI Research Paper, No. 142, Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI), Hamburg This Version is available at: http://hdl.handle.net/10419/83646 Standard-Nutzungsbedingungen: Terms of use: Die Dokumente auf EconStor dürfen zu eigenen wissenschaftlichen Documents in EconStor may be saved and copied for your Zwecken und zum Privatgebrauch gespeichert und kopiert werden. personal and scholarly purposes. Sie dürfen die Dokumente nicht für öffentliche oder kommerzielle You are not to copy documents for public or commercial Zwecke vervielfältigen, öffentlich ausstellen, öffentlich zugänglich purposes, to exhibit the documents publicly, to make them machen, vertreiben oder anderweitig nutzen. publicly available on the internet, or to distribute or otherwise use the documents in public. Sofern die Verfasser die Dokumente unter Open-Content-Lizenzen (insbesondere CC-Lizenzen) zur Verfügung gestellt haben sollten, If the documents have been made available under an Open gelten abweichend von diesen Nutzungsbedingungen die in der dort Content Licence (especially Creative Commons Licences), you genannten Lizenz gewährten Nutzungsrechte. may exercise further usage rights as specified in the indicated licence. www.econstor.eu Regional Diversity in the Costs of Electricity Outages: Results for German Counties Simon Piaszeck, Lars Wenzel, André Wolf HWWI Research Paper 142 Hamburg Institute of International Economics (HWWI) | 2013 ISSN 1861-504X Lars Wenzel Hamburg Institute of International Economics (HWWI) Heimhuder Str. -
Landkreis Soltau-Fallingbostel
Schulleitungen des Heidekreises tagen zum Thema „Schule 2030 - ein gemeinsamer Blick in die Zukunft“ Am 3. und 4. März 2020 kamen zum achten Mal rund 80 Schulleiterinnen und Schul- leiter der Bildungslandschaft Heidekreis sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landkreises und der niedersächsischen Landesschulbehörde zur alljährlichen Schulleiterklausurtagung in Walsrode zusammen. In diesem Jahr fand die Veranstaltung unter dem Motto „Bildung 2030 - Innovative Lernumgebungen und Teamarbeit für eine Schule der Zukunft“ statt. Nach der Begrüßung durch Landrat Manfred Ostermann führte Professor Dr. Olaf- Axel Burow von der Universität Kassel mit einem Impulsvortrag in die Thematik der Klausurtagung ein. Er beleuchtet die Themenbereiche der Digitalisierung, des na- türlichen Lernraums, des Kabinettsystems in Schulen, der vielfältigen Lernumge- bungen, der Wertschätzung im Schulleben und im Unterricht. Zudem ging er ein auf das Netzwerk PERLE in Walsrode, das in diesem Jahr unter den Finalisten des Deutschen Kita-Preises ist. Moderator Stefan Niemann moderierte am ersten Klausur-Abend eine lebhafte Diskussion auf dem roten Sofa, an der Pro- fessor Dr. Olaf-Axel Burow, Dietmar Krause von der Oberschule Lernhaus im Cam- pus in Osterholz und Frank Wagner von der Gebrüder-Grimm-Grundschule aus Hamm und Preisträger des Deutschen Schulpreises 2019 teilnahmen. Was also macht Bildung im Jahr 2030 aus? Professor Dr. Olaf-Axel Burow nannte eindeutig das Fach „Glück“ als unverzichtbar. Dietmar Krause wünschte eine ausgewogene Mischung aus digitalen Lerninhalten und persönlicher Begegnung sowie Beziehung. Unterstützt wurde dieser Wunsch von Frank Wagner, an dessen Schule „Wertschätzung“ in besonderer Weise gelebt wird. Und so waren sich die Diskussionsteilnehmer sicher: Die Erfahrung, scheitern zu dürfen und aus der Situation des Scheiterns zu wachsen, gehört einfach auch dazu. -
Mehr Kaufverträge – Weniger Umsatz Grundstücksmarktbericht 2018 Für Den Heidekreis Vorgelegt: Preise Für Einfamilienhäuser Sind Zum Teil Gestiegen
Donnerstag, 15. März 2018 Lokales Walsroder Zeitung 9 Mehr Kaufverträge – weniger Umsatz Grundstücksmarktbericht 2018 für den Heidekreis vorgelegt: Preise für Einfamilienhäuser sind zum Teil gestiegen SOLTAU. Der Gutachteraus- schuss Sulingen-Verden hat Gutachterausschuss den neuen Grundstücks- Für die Region ist Gerd Ruzyzka- marktbericht veröffentlicht. Schwob als stellvertretender Vor- Auf 270 Seiten sind alle we- sentlichen Daten zum sitzender zuständig. Er ist in der Grundstücksmarkt in den Regionaldirektion Sulingen-Ver- Landkreisen Diepholz, den Dezernent für Wertermittlung Nienburg, Verden und Hei- und städtebauliche Bodenord- dekreis zusammengestellt. nung. Daneben gehören 63 eh- „Vom Dümmer bis zur Lü- renamtliche Gutachter dem Gut- neburger Heide und von achterausschuss an. Es handelt der Region Hannover bis an den Bremer Stadtrand“ sich um fachkundige Ingenieure, reicht der Zuständigkeits- Architekten, Landwirte und Mak- bereich. ler sowie Steuer- und Finanzfach- Der Dezernent für Wert- leute, die je nach Bedarf in wech- ermittlung, Gerd Ruzyzka- selnden Konstellationen tätig wer- Schwob, und der für die den. Die Mitarbeiter der Ge- Daten und Gutachten im schäftsstelle sind in den Dienst- Heidekreis verantwortliche Wilfried zum Berge stellten stellen des LGLN in Sulingen, nun die wesentlichen Da- Nienburg, Soltau, Syke und Ver- ten des Marktberichtes für den zu finden. Sie führen die die Region vor. Für den Kaufpreissammlung, ermitteln neuen Grundstücksmarkt- Bodenrichtwerte und bereiten bericht hat der Gutachter- Grundstücksmarktbericht vorgestellt (von links): Helmut Weiß, Wilfried zum Berge, Gerd Ruzyzka-Schwob. Die Grafik unten zeigt Verkehrswertgutachten vor. ausschuss Sulingen-Verden die mittleren Kaufpreise für Ein- und Zweifamilienhäuser im Heidekreis. red (2) insgesamt 8571 Kaufverträ- ge ausgewertet; dabei sind Großimmobilien verkauft Effekte treiben die Immobi- sind wichtig. -
Niedersächsisches Justizministerium
Neuwerk (zu Hamburg) Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein Celle Balje Krummen- Flecken deich Freiburg - Organisation der ordentlichen Gerichte Nordkehdingen (Elbe) CUXHAVEN OTTERNDORF Belum und Staatsanwaltschaften - Flecken Neuhaus Geversdorf Oederquart (Oste) Neuen- Minsener Oog Cadenberge kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch hafen Stand: 1. September 2015 BülkauAm Dobrock Oberndorf Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Wanna Osten Drochtersen Odis- Hemmoor heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Stinstedt Mittelsten- Engelschoff ahe Hansestadt GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Börde Lamstedt Himmel- Burweg pforten Hammah Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- burg Düden- Twielenfleth Armstorf Hollnseth büttel WILHELMS- Oldendorf Grünen- (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen HAVEN Cuxhaven Estorf Heinbockel Agathen- Hamburg (Stade) burg Lühe Alfstedt Mitteln- Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen hand- Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Flecken Hipstedt Fredenbeck Horneburg NORDENHAM Geestequelle Nottens- BREMERVÖRDE Kutenholz dorf Mecklenburg-Vorpommern Bargstedt Oerel Blieders- dorf BUXTEHUDE Loxstedt Flecken Farven Harsefeld Basdahl Beverstedt Apensen Brest Neu Wulmstorf Harsefeld (Harburg) land Stadland Deinstedt Apensen Drage Marschacht Beckdorf Moisburg Sandbostel Rosengarten Elbmarsch Anderlingen Seevetal VAREL Ahlerstedt Reges- Appel Tespe Sauensiek bostel Stelle Gnarrenburg