Einsatz des Standardtelefons von

Sony mit dem kabellosen Logitech-Hub

© 2005 Logitech, Inc.

Einsatz des at mit dem kabellosen Logitech-Hub

Inhalt

Voraussetzungen 3 Anschließen des Standardtelefons von Sony Ericsson 3 Überprüfen der Verbindung des Geräts 6 Ordnung schaffen durch Synchronisieren! 8 Synchronisieren des Standardtelefons von Sony Ericsson mit dem Computer 8 Überprüfen der Synchronisierungseinstellungen 10 Senden von Bildern 11 Übertragen von Bildern vom Computer auf das Mobiltelefon 11 Übertragen von Bildern vom Mobiltelefon auf den Computer 12 Übertragen von Anrufen auf den Computer 13 Fehleranalyse 14

Herausgeber dieses Handbuchs ist Logitech. Logitech übernimmt keine Haftung für etwaige Fehler in diesem Handbuch. Die hier vorliegenden Informationen können ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden.

© 2005 Logitech. Alle Rechte vorbehalten. Logitech, das Logitech-Logo und andere Logitech-Marken sind Eigentum von Logitech und ggf. eingetragen. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

DieBluetooth -Wortmarke und -Logos sind Eigentum von SIG, Inc. Jeder Gebrauch dieser Marken durch Logitech unterliegt Lizenzbestimmungen. Alle Marken und Handelsnamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Microsoft, MSN, ActiveSync und Windows sind eingetragene Marken bzw. Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Abbildung der Screenshots mit Genehmigung der Microsoft Corporation.

Einsatz des at mit dem kabellosen Logitech-Hub

Voraussetzungen Bevor Sie das Standardtelefon von Sony Ericsson mit dem kabellosen Hub verwenden können, müssen folgenden Voraussetzungen erfüllt sein: • Sie haben ein funktionstüchtiges, nicht-Symbian Standardtelefon von Sony Ericsson. • Das Logitech-Produkt, die SetPoint™-Software und Easy Synchronization sind installiert. Bei der SetPoint-Installation wird die WIDCOMM® Bluetooth®-Software (der Stack) installiert. Die meisten Versionen des WIDCOMM® Bluetooth®-Stack werden unterstützt. Genauere Informationen zu den kompatiblen Versionen finden Sie im Installationshandbuch unter www.logitech.com/bluetooth/installation. In diesem Handbuch wird angenommen, dass Sie die WIDCOMM® Bluetooth®-Software (den Stack), nicht jedoch Stacks anderer Hersteller verwenden. Wenn Sie einen anderen Stack verwenden möchten, lesen Sie die Anweisungen in der Hilfe des jeweiligen Herstellers. • Auf dem Computer ist die PC Suite-Software für das Mobiltelefon installiert. Weitere Informationen finden Sie auf der mit dem Mobiltelefon gelieferten CD. Sie können die meisten in diesem Handbuch beschriebenen Funktionen nur nutzen, wenn die PC Suite auf dem Computer installiert ist. Diese Software ist i. d. R. auf der Website des Telefonherstellers verfügbar (unter www.logitech.com/bluetooth/howto finden Sie eine Linkliste). • Auf dem Computer ist die PC Connectivity-Software für das Standardtelefon von Sony Ericsson installiert. Weitere Informationen finden Sie auf der mit dem Mobiltelefon gelieferten CD. • Sie verwenden den kabellosen Bluetooth®-Hub, der mit Ihrem Logitech-Produkt geliefert wurde, oder eine entsprechende Konfiguration. Weitere Informationen finden Sie unter www.logitech.com/bluetooth/installation. Dieses Handbuch enthält alle nötigen Informationen zum Anschließen und ersten Benutzen des Standardtelefons von Sony Ericsson. Weitere Informationen finden Sie auf folgenden Websites: • www.logitech.com/bluetooth enthält allgemeine Informationen zur Bluetooth®-Technologie. • www.logitech.com/bluetooth/installation erläutert die Installation der Logitech®-Geräte und - Software. • www.logitech.com/bluetooth/howto enthält Tabellen zur Produktkompatibilität, in der die Produkte aufgeführt sind, die getestet und für den Gebrauch mit dem kabellosen Logitech- Hub freigegeben wurden.

Anschließen des Standardtelefons von Sony Ericsson In diesem Abschnitt wird die Herstellung der Verbindung mithilfe des WIDCOMM® Bluetooth®Stack beschrieben. Wenn Sie jedoch Microsoft® Windows® XP Service Pack 2 und lieber dem integrierten Microsoft®-Stack verwenden möchten, folgen Sie den Anweisungen im WindowsWindows® Help and Support Center. So verbinden Sie das Standardtelefon von Sony Ericsson mit dem Computer:

Einsatz des at mit dem kabellosen Logitech-Hub

1. Sie müssen das Telefon in den Modus "Auffindbar" schalten, damit es vom kabellosen Logitech-Hub ermittelt werden kann. Führen Sie dazu am Telefon das folgende Verfahren durch: • Auf einem /T68i:VerbindenÆ 4 Bluetooth Æ 1 Erkenn. möglich. oder • Auf einem anderen Sony-Ericsson-Modell:Verbindungen Æ Bluetooth Æ OptionenÆ Sichtbarkeit Æ Telefon zeigen und Verbindungen Æ Bluetooth Æ Einschalten. Ist die Option "Erkenn. mögl." auf dem Sony Ericsson T68/T68i nicht verfügbar ist, kann dies folgende Gründe haben: • Es befindet sich im Betriebsmodus "Aus". Wählen Sie auf dem Sony Ericsson T68/T68i:VerbindungenÆ 4 Bluetooth Æ 4 Optionen Æ 1 Betriebsmodus und die Option "Ein". • Das Sony Ericsson T68/T68i ist bereits mit einem Bluetooth-Gerät verbunden.

Das Standardtelefon von Sony Ericsson ist jetzt auffindbar (das T68/T68i drei Minuten lang, die anderen Modelle permanent). Falls das Konfigurieren des Pairing länger als drei Minuten dauert, ist das kein Problem, da Sie vom Sony Ericsson T68/T68i aufgefordert werden, zu entscheiden, ob Sie im auffindbaren Modus bleiben möchten. Tippen Sie dazu auf Ja .

2 Starten Sie den Bluetooth-Setup-Assistenten. Dazu haben Sie drei Möglichkeiten: • Drücken Sie die Taste Connect am kabellosen Bluetooth-Hub. oder

• Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bluetooth-Symbol ( ) in der Windows- Taskleiste und wählen Sie im Kontextmenü Bluetooth-Gerät hinzufügen. oder • Wählen Sie Bluetooth-Gerät hinzufügen im Bereich Bluetooth-Aufgaben in der Bluetooth-Umgebung in Windows Explorer (nur in Windows XP). Der Assistent wird gestartet.

Einsatz des at mit dem kabellosen Logitech-Hub

3 Suchen Sie nach Geräten, indem Sie auf Weiter > klicken. Der Assistent sucht nach Bluetooth-Geräten innerhalb der Reichweite und zeigt die Geräte an, die gefunden werden:

Die gefundenen Geräte werden angezeigt.

Falls eine große Anzahl von Geräten gefunden wurde, wählen Sie einige aus, um nur diejenigen anzuzeigen, an denen Sie interessiert sind.

Falls das Mobiltelefon nicht gefunden wird, klicken Sie hier, um erneut zu suchen.

Das Standardtelefon von Sony Ericsson wird evtl. bei der ersten Suche nicht gefunden. Klicken Sie auf Erneut suchen, um die Suche zu wiederholen.

4 Wählen Sie das Standardtelefon von Sony Ericsson aus, indem Sie es markieren und auf Weiter > klicken. Ihr Telefon wurde gefunden! 5 Führen Sie das Pairing des Standardtelefons von Sony Ericsson und des Computers durch: Geben Sie dazu einen Kennschlüssel aus bis zu 16 Ziffern ein und klicken Sie auf die Pairing-Schaltfläche. (Der Kennschlüssel wird auch als PIN-Code bezeichnet.) Sie können auch auf Überspringen klicken. In diesem Fall müssen Sie allerdings das Pairing jedes Mal, wenn Sie Daten übertragen möchten, also zum Synchronisieren, zum Übertragen von Bildern usw., neu konfigurieren.

6 Bestätigen Sie das Pairing. Wählen Sie auf dem Sony Ericsson T68/T68i die Option 2 Gekopplt. Gerät hinzufügen. Auf einem anderen Sony-Ericsson-Modell wählen Sie die Option Eigenes Gerät hinzufüg.. Wählen Sie auf dem Sony Ericsson T68/T68i die Option 1 Akzeptieren nicht, da sonst kein permanentes Pairing erstellt wird.

7 Geben Sie auf dem Telefon den Kennschlüssel ein, den mit dem auf dem Computer eingegebenen Kennschlüssel identisch ist, und wählen Sie Ja (auf dem T68/T68i) bzw OK (auf anderen Modellen).

Einsatz des at mit dem kabellosen Logitech-Hub

Auf dem Mobiltelefon erscheint zunächst eine Meldung, die das Pairing bestätigt, und dann ein Hinweis, dass der Computer hinzugefügt wurde. Nach dem Pairing des Standardtelefons von Sony Ericsson mit dem Computer wird das Dialogfeld Auswahl von Bluetooth-Diensten angezeigt, in dem die verfügbaren Dienste aufgeführt werden. Wenn gemeldet wird, dass kein Pairing mit dem Standardtelefon von Sony Ericsson hergestellt wurde, kann dies mehrere Gründe haben: Das Standardtelefon von Sony Ericsson befindet sich möglicherweise nicht mehr im Modus "Auffindbar" oder es befindet sich außerhalb der Reichweite. Vorschläge zur Lösung des Problems finden Sie unter Fehleranalyse auf Seite 14.

8 Wählen Sie die gewünschten Dienste für das Standardtelefon von Sony Ericsson und geben Sie die erforderlichen Einstellungen in die entsprechenden Dialogfelder ein, um sie zu konfigurieren. Alle Dienste enthalten die Option Sichere Verbindung . Sind die Daten, die zwischen dem Standardtelefon von Sony Ericsson und dem Computer vertraulich sind, aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um sie zu verschlüsseln. Im Folgenden wird beschrieben, welche Informationen Sie sonst noch angeben können: DFÜ-Netzwerk Vergewissern Sie sich, dass in der Dropdownliste die Option BluetoothConnection ausgewählt ist. IrMC Synchronization Wählen Sie die gewünschten Einstellungen. Wenn Sie beispielsweise eingegangene Visitenkarten auf dem Computer in Microsoft Outlook speichern möchten, wählen Sie die Option "Microsoft Outlook" in der Dropdownliste für Eingegangene Visitenkarten.

IrMC Synchronization kann für Adressinformationen in drei Anwendungen

verwendet werden: MicrosoftOutlook, Outlook Express und Lotus Notes. Falls Sie keine dieser Anwendungen haben, können Sie Ihre Adressinformationen nicht mithilfe von IrMC Synchronization mit dem Mobiltelefon synchronisieren.

OBEX Object Push Wählen Sie die gewünschten Einstellungen. Wenn Sie beispielsweise eingegangene Visitenkarten auf dem Computer in Microsoft Outlook speichern möchten, wählen Sie die Option "Microsoft Outlook" in der Dropdownliste für Eingegangene Visitenkarten. OBEX File Transfer (falls verfügbar) Es müssen keine bestimmten Einstellungen gewählt werden, mit Ausnahme von Sichere Verbindung. 9 Wenn Sie die Einstellungen für die ausgewählten Dienste gewählt haben, klicken Sie auf Fertig stellen (im Dialogfeld Auswahl von Bluetooth-Diensten).

Überprüfen der Verbindung des Geräts

Ein Gerätesymbol für das Standardtelefon von Sony Ericsson wird in der Bluetooth-Umgebung angezeigt. Gehen Sie folgendermaßen vor:

Einsatz des at mit dem kabellosen Logitech-Hub

1 Doppelklicken Sie auf das Bluetooth-Symbol ( ) in der Windows-Taskleiste. Das Fenster Bluetooth-Umgebung wird angezeigt. 2 Wählen Sie Geräte in Reichweite anzeigen.. Es wird eine Liste der in Reichweite befindlichen Bluetooth-Geräte angezeigt, darunter das Standardtelefon von Sony Ericsson. Das Symbol für das Standardtelefon von Sony Ericsson zeigt an, ob ein Pairing vorhanden ist oder ob eine Verbindung besteht:

Weder Pairing noch Pairing vorhanden, aber Pairing und Verbindung Verbindung vorhanden nicht verbunden vorhanden Zu diesem Zeitpunkt sollte das Symbol für das Gerät anzeigen, dass das Pairing durchgeführt wurde, aber keine Verbindung besteht. Wenn Sie die Anweisungen im vorigen Abschnitt ausgeführt haben, aber noch kein Paireing für das Standardtelefon von Sony Ericsson besteht, finden Sie unter Fehleranalyse auf Seite 14 Vorschläge dazu, wie Sie das Problem beheben können.

Einsatz des at mit dem kabellosen Logitech-Hub

Ordnung schaffen durch Synchronisieren!

Sobald ein Pairing mit dem Bluetooth-Gerät und dem Computer hergestellt wurde, können Sie mithilfe von Easy Synchronization die Kontaktinformationen auf dem Computer und dem Standardtelefon von Sony Ericsson synchronsieren. Auf diese Weise sind die Daten in beiden Geräten immer aktuell und Sie brauchen sie nur einmal einzugeben.

Synchronisieren des Standardtelefons von Sony Ericsson mit dem Computer

Damit Sie die Kontaktinformationen auf dem Standardtelefon von Sony Ericsson und dem Computer synchronisieren können, muss Folgendes gegeben sein: • Das Standardtelefon von Sony Ericsson muss angeschlossen sein. Vergewissern Sie sich, dass ein Pairing des Standardtelefon von Sony Ericsson mit dem Computer besteht und dass es den Computer als autorisiertes Gerät erkennt. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Anschließen des Standardtelefons von Sony Ericsson auf Seite 3. • Easy Synchronization muss konfiguriert sein. Drücken Sie dazu die Sondertaste "Easy Synchronization" ( ), falls Easy Synchronization noch nicht konfiguriert ist. Sie können auch im Menü Start Programme ÆLogitech ÆEasy Synchronization ÆKonfigurieren wählen. Dies ist erforderlich, wenn Sie seit der letzten Konfiguration von Easy Synchronization ihr Telefon gewechselt haben.

So synchronisieren Sie Daten: 1 Sie haben folgende Möglichkeiten: • Drücken Sie die Sondertaste "Easy Synchronization" auf der Tastatur: . • Wählen Sie im Menü Start Programme Æ Logitech Æ Easy Synchronization Æ Synchronisieren.

• Klicken Sie auf das Bluetooth-Symbol ( ) in der Windows-Taskleiste und wählen Sie die Option Schneller Verbindungsaufbau Æ PIM-SynchronisationÆ Telefonname. Easy Synchronization übernimmt den Verbindungsaufbau. • Doppelklicken Sie auf das Desktop-Symbol XDNTConnect und starten Sie die Synchronisation. Easy Synchronization übernimmt den Verbindungsaufbau. Weitere Informationen finden Sie im Sony-Ericsson-Handbuch. Die Synchronisierung kann beim ersten Mal zehn bis fünfzehn Minuten dauern. Danach geht es wesentlich schneller.

Die Synchronisierung wird gestartet und eine Statusanzeige wird eingeblendet. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wird zur Bestätigung eine Meldung angezeigt.

2 Klicken Sie auf OK. Die Meldung wird geschlossen.

Einsatz des at mit dem kabellosen Logitech-Hub

3 Trennen Sie die Verbindung zum Mobiltelefon, falls dies nicht automatisch geschehen ist, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Easy Synchronization-Symbol ( ) in der Windows- Taskleiste doppelklicken und Trennen Æ Telefonname wählen.

(Ist das Symbol in der Windows-Taskleiste nicht verfügbar, wählen Sie im Menü Start Programme Æ Logitech Æ Easy Synchronization Æ Extras Æ Taskleistensymbol aktivieren, um es zu aktivieren.)

Wenn Probleme bei der Synchronisierung auftreten finden Sie unter Fehleranalyse auf Seite 14 Vorschläge dazu, wie Sie das Problem beheben können.

Einsatz des at mit dem kabellosen Logitech-Hub

Überprüfen der Synchronisierungseinstellungen

Informationen zur Sony Ericsson Communication Suite finden Sie im von Sony Ericsson bereitgestellten Handbuch. Wenn Sie IrMC Synchronization verwenden, gehen Sie folgendermaßen vor: 1 Vergewissern Sie sich, dass die Communication Suite für das Standardtelefon von Sony Ericsson installiert ist. Weitere Informationen finden Sie auf der mit dem Mobiltelefon gelieferten CD.

 2 Öffnen Sie die Bluetooth-Umgebung, indem Sie auf das Bluetooth -Symbol ( ) in der Windows-Taskleiste doppelklicken.

3 Zeigen Sie die Synchronisierungseinstellungen an, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol IrMC Synchronization des Telefons klicken und den Befehl Eigenschaften wählen.

Das Dialogfeld Bluetooth-Eigenschaften wird geöffnet:

Wenn Sie die übertragenen Informationen verschlüsseln möchten, aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen.

Legen Sie mithilfe dieser Felder die gewünschten Einstellungen fest.

4 Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und klicken auf OK.

Einsatz des at mit dem kabellosen Logitech-Hub

Senden von Bildern Wenn Sie das Pairing für das Mobiltelefon erstellt und eine Verbindung hergestellt haben, können Sie Ihr Lieblingsfoto einfügen. Sie können auch Fotos, die Sie mit dem Mobiltelefon aufgenommen haben, an Freunde senden. Wie funktioniert das? Sie übertragen einfach Bilder vom Computer auf das Mobiltelefon und umgekehrt. Mit dem kabellosen Logitech-Hub ist das kinderleicht. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten: • Übertragen von Bildern vom Computer auf das Mobiltelefon: Informationen zum Übertragen von Bildern vom Computer auf das Standardtelefon von Sony Ericsson. • Übertragen von Bildern vom Mobiltelefon auf den Computer auf Seite12: Informationen zum Übertragen von Bildern auf den Computer vom Standardtelefon von Sony Ericsson. Sie können auch mehrere Bilder übertragen, damit Sie für jede Gelegenheit das richtige haben und Fotos an Freunde schicken können.

Hinweis:

• ImHandbuch zum Standardtelefon von Sony Ericsson können Sie nachlesen, wie Sie das übertragene Bild als Hintergrund des Mobiltelefondisplays wählen. • Je nach Mobiltelefon können Sie unterschiedliche Dateitypen vom Computer zum Mobiltelefon übertragen. Beim Sony Ericsson T68/T68i sind JPEG und GIF möglich, bei den anderen Modellen JPEG, GIF, PNG, BMP und WBMP.

Übertragen von Bildern vom Computer auf das Mobiltelefon

So kopieren Sie Bider vom Computer auf das Standardtelefon von Sony Ericsson: 1 Vergewissern Sie sich, dass ein Pairing des Standardtelefons von Sony Ericsson und eine Verbindung zum Computer besteht. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Anschließen des Standardtelefons von Sony Ericsson auf Seite 3. 2 Suchen Sie in Windows Explorer das Bild, das Sie auf das Mobiltelefon übertragen möchten. 3 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie Senden an Æ. Bluetooth Æ Telefonname.

Hinweis:

• Falls der Name des Telefons nicht in der Liste steht, klicken Sie auf Andere. Das Dialogfeld Gerät auswählen wird geöffnet, in dem Sie das Standardtelefon von Sony Ericsson wählen können. • Sie können auch Drag-und-Drop benutzen. Diese Funktion steht für das T68/T68i nicht zur Verfügung. Suchen Sie im WindowsExplorer die gewünschte Datei und den Ordner Bluetooth-Umgebung Æ Gesamte Bluetooth Neighborhood Æ Telefonname Æ Dateiübertragung und ziehen Sie die Daite in diesen Ordner.

Einsatz des at mit dem kabellosen Logitech-Hub

Auf dem Mobiltelefon geht eine Anfrage zur Übertragung des Bilds ein und eine Meldung wird angezeigt. 4 Wählen Sie auf dem Mobiltelefon die Option Ja, um die Übertragung fortzusetzen . Der Fortschritt des Vorgangs wird am Computer in einem Statusfeld angezeigt. Wenn die Übertragung abgeschlossen ist, wird die Statusanzeige geschlossen. Bei großen Bildern kann die Übertragung länger dauern, da der Speicher des Mobiltelefons relativ klein ist. Dies kann dazu führen, dass die Verbindung unterbrochen oder der Betrieb unzuverlässig wird.

Übertragen von Bildern vom Mobiltelefon auf den Computer

So kopieren Sie Bider vom Standardtelefon von Sony Ericsson auf den Computer: 1 Vergewissern Sie sich, dass ein Pairing des Standardtelefon von Sony Ericsson und eine Verbindung zum Computer besteht. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Anschließen des Standardtelefons von Sony Ericsson auf Seite 3. 2 Suchen Sie auf dem Standardtelefon von Sony Ericsson das gewünschte Bild und öffnen Sie es. 3 Wählen Sie Mehr Æ Senden Æ Über Bluetooth Æ und wählen Sie dann aus der angezeigten Liste den Namen des Computers. Eine Meldung auf dem Standardtelefon von Sony Ericsson zeigt die Verbindung mit dem Computer und dann den Status der Übertragung an. Ist die Übertragung abgeschlossen, wird dies in einer zweiten Meldung mitgeteilt.

Einsatz des at mit dem kabellosen Logitech-Hub

Übertragen von Anrufen auf den Computer Sie können Anrufe vom Standardtelefon von Sony Ericsson an die Lautsprecher und das Mikrofon des Computers übertragen, indem Sie das Audio-Freisprech-Gateway verwenden. Dazu müssen Sie zuerst die Verbindung einrichten: 1 Stellen Sie die Verbindung vom Telefon aus her. Wählen Sie auf dem Standardtelefon von Sony Ericsson die Option Verbindungen Æ Bluetooth Æ Meine Geräte Æ Neues Gerät Æ Hinzufügen Æ OK und geben Sie den Namen des Computers ein. 2 Geben Sie den Kennschlüssel ein und wählen Sie OK. Auf dem Computer wird ein Fenster geöffnet. 3 Klicken Sie auf das Popup-Fenster, um das Pairing abzuschließen. 4 Definieren Sie den Computer als Freisprechgerät. Wählen Sie auf dem Mobiltelefon Verbindungen Æ Bluetooth Æ Freisprech Æ Meine Freisprechgeräte Æ Neue Freisprechgeräte, und wählen Sie den Namen des Computers aus. 5 Stellen Sie eine Verbindung über das Freisprech-Gateway. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bluetooth-Symbol ( ) in der Windows-Taskleiste und wählen Sie die Option Schneller Verbindungsaufbau Æ Audio-Gateway Æ Telefonname. Eine Meldung bestätigt, dass die Verbindung zum "Voice Gateway" hergestellt wurde. 6 Klicken Sie auf OK. Wenn Sie auf dem Standardtelefon von Sony Ericsson einen Anruf erhalten, wird er automatisch an die Lautsprecher und das Mikrofon des Computers weitergeleitet. Auf dem Computer wird gemeldet, dass ein Anfruf eingegangen ist. Sie können ihn annehmen, indem Sie auf die Meldung und dann auf Annehmen klicken. Die Modelle T68/T68i/T610/T616/T630/Z600 nutzen während der Übertragung die gesamte verfügbare Bandbreite. Sie können daher während eines Gesprächs weder die Maus bewegen noch die Tastatur verwenden.

Wenn Sie das Audio-Freisprech-Gateway nicht mehr benötigen, klicken Sie mit der rechten   Maustaste auf das Bluetooth -Symbol ( ) in der Windows -Taskleiste und wählen Sie die Option Schneller Verbindungsaufbau Æ Audio-Gateway Æ Telefonname. Das Häkchen wird entfernt. Es können jetzt keine Anrufe mehr an den Computer übertragen werden.

Einsatz des at mit dem kabellosen Logitech-Hub

Fehleranalyse Wenn beim Herstellen einer Verbindung oder dem Einsatz des Standardtelefons von Sony Ericsson Probleme auftreten, prüfen Sie, ob im Folgenden eine Lösung angeboten wird. Ist dies der Fall, lesen Sie die Lösungsvorschläge.

Das Pairing des Standardtelefons von Sony Ericsson mit dem Computer ist nicht möglich.

Es gibt verschiedene Gründe, warum u. U. kein Pairing des Mobiltelefons mit dem Computer ausgeführt werden kann: • Das Mobiltelefon befindet sich nicht mehr im Modus "Auffindbar". • Das Mobiltelefon befindet sich möglicherweise außerhalb der Reichweite. • Das Mobiltelefon ist bereits mit einem anderen Gerät in Reichweite verbunden. • Das Mobiltelefon kann ein gleichzeitiges Pairing mit maximal zehn Geräten gleichzeitig ausführen. Stellen Sie sicher, dass das Mobiltelefon nicht mit einem anderen Gerät kommuniziert, dass es in Reichweite ist und dass es sich im Modus "Auffindbar" befindet, und versuchen Sie dann erneut, ein Pairing durchzuführen. Falls das nicht hilft, schalten Sie das Mobiltelefon aus und wieder ein.

Das Pairing des Standardtelefons von Sony Ericsson mit dem Headset ist nicht möglich

Lösungsvorschläge: • Das Pairing muss vom Mobiltelefon aus eingeleitet werden, nicht vom Computer. Wählen Sie also Verbindungen Æ Bluetooth Æ Erkennen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. • Heben Sie das Pairing auf und stellen Sie es wieder her.

Die Synchronisierung funktioniert nicht richtig

Wenn Sie beim Synchronisieren Fehlermeldungen erhalten, gehen Sie wie folgt vor:

• Vergewissern Sie sich, dass das Mobiltelefon mit keinem anderen Bluetooth-Gerät verbunden ist. Sie können nur dann synchronisieren, wenn das Mobiltelefon mit keinem anderen Gerät als dem Computer verbunden ist. • Vergewissern Sie sich vor Beginn der Synchronisierung, dass für das Mobiltelefon ein Pairing mit dem Computer konfiguriert wurde. Öffnen Sie Bluetooth-Umgebung und suchen Sie das Gerätesymbol des Standardtelefons von Sony Ericsson:

Das Gerätesymbol wird angezeigt, wenn ein Pairing besteht. Falls für das Mobiltelefon vor Beginn der Synchronisation kein Pairing konfiguriert wurde, erhalten Sie u. U. eine Fehlermeldung, z. B. "Allgemeiner OBEX-Fehler".

Einsatz des at mit dem kabellosen Logitech-Hub

• Drücken Sie die Taste Connect am kabellosen Bluetooth-Hub und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

• Falls das Mobiltelefon für sofortige Benachrichtigung konfiguriert ist, können Sie nicht synchronisieren, da das Mobiltelefon mit dem Computer verbunden ist. Sie müssen die Funktion zur sofortigen Benachrichtigung ausschalten. • Falls Sie das Gefühl haben, dass die Synchronisation zu lange dauert, bedenken Sie bitte, dass die erste Synchronisation des Mobiltelefons mit dem Computer normalerweise bis zu 15 Minuten dauern kann. Danach geht es wesentlich schneller. • Falls das nicht hilft, schalten Sie das Mobiltelefon aus und wieder ein. • Ist das Audio-Gateway/Headset des Computers verbunden, kann die Synchronisierung und die Dateiübertragung beinträchtigt werden. Deaktivieren Sie den Dienst vorübergehend. Beachten Sie bitte, dass Sie während des Synchronisationsvorgangs keine Benachrichtigung über neue SMS-Nachrichten oder Anrufe erhalten.

Das Übertragen von Bildern vom Sony Ericsson T68 oder T68i auf den Computer funktioniert nicht

Ist beim diNovo Desktop mit einer Version vor 2.0 der Computer mit anderen Bluetooth-Geräten (z. B. einer Maus oder Tastatur) verbunden, können Sie leider keine Bilder vom Sony Ericsson T68 oder T68i auf den Computer übertragen. Sie können Bilder vom /Z600 senden. Siehe Übertragen von Bildern vom Computer auf das Mobiltelefon auf Seite 11. Außerdem können Sie Bilder vom Computer auf das Standardtelefon von Sony Ericssonsenden. Diese Funktion kann jedoch unzuverlässig sein. Siehe Übertragen von Bildern vom Mobiltelefon auf den Computer auf Seite 12.