- M; e. H g;' e ~ «.] , INSTITUp'C rã.-:;IQNAL DE ESTUDOS P DAGÓG1333 % 1a NOV.1953. ~~~ P R 0 T O C O L O Pestalozzianum Zttrich Nº. LI" 5 8 Lª Instituto para desenvolvimento dos estudos os mei ~ ~ e a pesquiza pestalozziana. Tel. 051 280428 &———————_—-_—__-——-——o—u_—_———-————u— *, ...... O . . . . Zflrich lO.ãe Outubro 1953 Beckenshoâssrasse 31—35 *

(EX Vila Beckenhofêªuseu Pestalozzi %

Assunto: Reunião Internacional para o Livre Diãatico Zfirich 1. 4. Outubro 1953

Senhoras e Senhores

Na anexa apresentamos a VV.SS. as informações pedidas alusivas a Reunião Internacional ão Livro Didatàco, pelo menos na parte que já pude se mimeografada. E0 interesse fie uma orientagãc ra i&a, não foi possivel concluir tocas a s traáucães. 3“a1tam as conferencias do Prof Jorge Thªrrr e ão Sr Dr Eri Ms tner. Pedimos tambem leVar em conta que não foi posei- vel fazer ima revisao perfeita. Ha todavia o plano do reunir todo 0‘ material , devidamente revisado , em uma publicação especial. &eso VV. SS. estiverem interessados nesta publicacao, agradecerian mos comunidaçao. . Agradecemos o interesse demonstrado pa ra o Livro DidaticoÇdigo Livro da Juventude)e apresentamos a nossas cordiais saudaçoes Para o Comité de Organizaçao Dr Marcel mailer Wieland Arquivista da Reuniao Internacional

dos o programa das sessoes, Se3ue a nomenclatura narticipantes N, a ci“ tacão das teses, alusivas a publicaç,coe s juvenis e alguns relatórios em ingles, framces e alemao L;”Í '2 w} %;- MÁ/Wbª

fr»; Concegpingfithe Work and Tasks THE INTERNATIONAL BOARD ON BOOKS FOR YOUNG PEOPLE

Mrs..JellaxLepman Every generation of children must to advance alon lines peculiar itself, but adults can help to make the path smoo her. It does not seem very long ago since people were sa ing that the allimpor- tant task was to satisfy the hunger-of the body before that‘of the mind. This was only partly justi ied, for mental nourishment just as is important as physical nourishment. It was in such a climate of opinion that the 1 ea of promoting international good-will through the books of young people was born. The International young Peoples Library was buil up in . From this International Library grew the idea of an Inter- national Board on Books for Young Peop e. It was promoted in the belief that books written for oun people have reat possibili- .ties for a positive educationa in luence on dren and sets chi adolescents.' It for itself the promotion of good literature for the young reader in all countries, believing that similar problems arise everywhere. A reparatory conference for its fOUndation'took place in Munic in 1951, and was successful beyond expectations. or the first time publishers, educators, librarians, writers, and book—illustrators came togehter on the same platform. In the main speech held by Ortega y asset the belief in a child—centred approach to education was expressed. It was demonstrated at this conference that the most diverse questions could not be severed from their international context, and that the ri ht kind of literature promoted in oung people patriotism international good—will. A proposal that aroused special interest was that for an International Forum of Critical Appreciation of Books for Young People, and the value of children themselves as critrmswas not overlooked. The first oonstuctive task which the conference took upon itself was to enquire into the state of youth's lite— . rature in the chief civilised nations. By February 1955 working committees had worked on the International Boards articles of association. Emphasis was put on the promotion of youth's reading material on a world-wide basis, and to this end such measures as the creation of more International Libraries¢Were_envisaged. Plans are proceeding to put the financial side cf the organisation on an interna io- nal'basis. The Pestalozziannm in Zfirich Was decided upon as the ideal permanent centre-fer'the Beard. The International Board's second conference in has been planned on a wide basis. You will first hear a report on the enquiries into the state of the literature for people - young in the main civilised nations. Of the 25 questionnaires sent out 21 have been answered. We must not waste time in speculation but always keep the practical implications before us. In this connection I would mention Comic-strips as a problem of real urgen— cy. How much closer we would be to reality if we could draw young people themselves into our discussions. As highlights of our con— erence we look forward to the speeches of the scientist,Prof.Thurer and the writer, Erich Kastner. The success of the conference depends on all present. Internationaler Kongress fur das Jugendbuch

Kurzbericht Uberdie gegenwãrtige Lage des Jugendbuches in Deutschland.

Der Verfasser stellt a_ch die Aufgabe; nur auf Fragen und Erscheinungsformen im Jnnbuchwesen hinzuweisen, durch die sich die Lage in der deutschen Bundesrepublik von den andern Landern in gewissem Umfange unterseheidet. Dabei beleuchtet er die Situation des Jagendbuches: von der Jugend, von der Produktion, vom Sortiment, vom Autor, von der Bucherei und von der õffentlichen Hand her. I. Jugend und Buch Die deutsche Jugend ist heute selbststãndiger, kritischer, urteilt scharf, sie hãlt sich an erkennbare Tatbestande. Ideale und ethische Werte der Erwachsenen werden nicht mehr unbesehen úbernommen. Schon vom Beginn der Pubertãt an spielt die Gestaltung des ei— genen Lebensplanes eine wichtige Rolle, darin verwendbare An— regungen werden dankbar aufgenommen, und oft sucht die Jhgend im Glauben Bindungen, fur die sie im innerweltlichen Baum keine Há_tepunkte mehr findet. Dieses allgemeine Bild wird Uberschattet durch die Hachkriegs- zeit, seelische Spãtentwicklung bei Jngendlichen, die ihre versãumte Jagend nachholen wollen, Fluent zu Kitsch als Beak— tion auf die Entzauberung des tãglichen Lebens, Passivitãt ge—. genuber musiseher und geistiger Lebensgestaltung, als Ausgleich fur die Ueberforderungen in Schule und Beruf, triebhafter Lebens— hunger als Folge der “mageren Jahre". Daraus leitet der Verfasser einige Thesen fur das Verhãltnis der Jugend zum Buch ab: Die JUgend sucht die wirklichkeitsnahe Schilderung, die Darstellung von im eigenen Leben vorkommenden Gestalten, Schilderungen des kleinen, erreichbaren Glucks, das Abenteuer im Bereiohe eigener Erlebnismõgliohkeit, Teehnik und Forsohung, religiõse Literatur, wenn praktische Lebens— hilfe zeigend. Die Jugend liest viel mehr als fruher, mehr als frúher Erwachsenenliteratur. Der Inhalt ist allein wichtig, weniger Stil— und Formgefúhl. II. Jugendbuchproduktion. Einige Zahlen: 8% (llOO Titel) der Encher dieses Jahres sind Jugendbúcher. Dnrchschnittspreis 1951: 3.45 DM, Durchschnitts— auflage: 9500 Stuck, Gesamtauflage: 97927'000 Stuck, Das gut— gebundene JUgendbueh behauptet seinen Platz als Geschenkbueh immer. wie Daneben steigt der Erfolg der billigen, 2 DM—Reihen. Die billigen Romanhefte treten gegenúber gut redigierten Zeit- schriften und leider auch der Comic Stripe zurúek. III. Das Sortiment bemuht sich, die Jugendim Buohladen hei— misch zu machen und Wirbt in Schule, heim. Doch durfte Jugendtruppe und Jugend— trotz geringer Verdienstspanne, noch der Jugendliche fur das Leben besser lang ale Kãufer gewonnen werden. IV. Der Jugendbuchautor Da und dort besteht eine gewisse Neigung Trotz Jugendbuchpreisen zu Konfekticnsware. ist es um den Autorennachwuchs schlecht bestellt. Von den vorhandenen grossen Meistern spricht selten einer unmittelbar des Wortes auslãndischen zur Jugend. Der Anteil der Autoren betrãgt 25%. X; Erfreulich ist das wachsende Interesse fur die Jugendliteratur, - der Bibliotheken Oft (15 20% der GesamtleserEÉÉEÉÉTT entwickeln sich in Buchereien besondere Die Internationale Jugendbibliothek Jugendabteilungen. diesem Gebiet in Múnchen leistet alf Pionierarbeit. Der Verband der Volksbibliothe-

fen. Fur Schúlerbuchereien bedarf. besteht ein sehr grosser Nachhole—

VI. Die oeffentliche Hand fôrdert dureh Unterstutzung das Jugendbuch vorwiegend der Enchereien. Die Kreise und erhalten dafur von den Landern Gemeinden hinaus gewisee Zuschusse. Darúber— unterhalten die Lander die beratenden staatlichen Buchereistellen und fõrdern die Lehrerverbãnde. Jugendschriftenausschússe der (Beachtenswerte Mittel in Niedersachsen Nordrhein- Westfalen auch fur und —buchereien, etc.) Jugenbuchkioske, fahrbare‘ Die Fõrderung durch die Bundesregierung zentrale Aufgaben: beschrãnkt sich auf Modell— Jugendbuchereien, Buchereien in Notstandsgebieten, zentrale Bibliotheks— orgaiisationen, vereinigte und Bibliothekars— Jugendverbãnde. Jugenschrxftenausschússe und (1953: 1 Million DM) Der waohsenden Nachfrage der Jugend ind dem vergrõsserten gebot auf dem Markt gegenúber An— nugende begegnet dae immer noch unga— Verstândnis der Eltern und Erzieher Vor allem gibt es fur das Jugendbuch. nur wenige Jngendbuehantoren, deren einen bleibenden Wert haben. Werke Beim Neuanfang dee deutschen Jugendbuchwesens nach die bedeutsame Entwicklung der 1945 hat Nachbarn Jugendliteratur bei unseren mitgeholfen. Wenn nun in dem lnternationalen torium fur das Jugendbuch ein offizieller Kura- des Erfahrungsaustausches Kreis zur Eflege sich gebildet hat, so versichern, dass die mõchte ich deutschen Fachleute in diesem Grenium gerne und dankbar mitWirken werden.

Dr. Heinrich Lades Regierungsdircktor, Brun ”ROBLÉME DES JUGÉNÚBUCHTS IH

Im Oktober erscheint jeweils ser gungen der franzõsischen Buchr H‘s haltene Jugendliteratur " _" “ von Jªl. . “' “” » J. ~ ª_«JJ. :., so erhãlt msn schon ein gates “' Cf). Qix“: VV denzen. Etwa 30 Verlage gebei T.àzwi"ionç“ Herbst werden heraasí ~~ 3200 Bind; allsr;A;*ex"VL ' r búchern zum Verksuf angeboten_ sind die ita s Bilderbuoí ~~~ ~«nteuo romaneg Einige Autoren haben ~~*,e entwioklungsfõr“3rnde Dildes fUr das ªind ROI des riohtig erfassty finders aber ver aus vor allem ~~ .Ghen darª eir en ges hãftlicnen Nntzsn~ za Zl hºp ~ “ sollte die in der Wiixlichkeit~~~~ “ e vorborgene ~~ Es befindet sich zwischsn Eocsie ausdrwckenº Richtung Photogsaphie und Kunstwerkº In dies scheinen ans na entlich Bilãerbnchzeichner r mit seinem ”Babar“ wie auch der Wie Brunhoff "Pere Castor" Sohõpfer der Sammlung des fãhrond. Letztere ist aus beit von Erziehern und ZO—jànrigor Zusemmenar— jed Illustratoren hervorgegangen und r Altersstufe sorgfãltg angepasste umfssst nicht úberall mit der Bilderbogen. Loider wird Talent gleichen Sorgfalt vorgegsngen, auch allein nicht3 um vom Ainde Verstanden genúgt gehen wollen mir auch zu werdenº Usber— die leider so erfolgreiche Verwendvng trickfilmartigen Karrika urenº Die der samkeit auch besonders Verlãger wenden ihfe Aufnerk— Werden aber dem Abenteuerroman zuº Welche Helden der Bewunderung und dem vorgesetzt e Nachahmungstrieb des Lasers Und wie reagiert das Kind auf die LieblingsheldenI Leider bestehen Batem ihrer Untersuchungen, hier nur ganz ung“nigende wãhrsnd Uber die Themen der eingehende Studie von Herrn Foulhies vorliegt,Kinderbúeher ein: wenigstens feststellen, ass die Doch Kõnnen Wir Robinson, Don Quichotte, klassischen Gestalten wie Garwood, Kapitân Nemo, Wie diejenigen Erckmanahatrian, Dickens ind von Tandem sindº Aber auch neue Kipling immer noch belie muttg Romangestalten sina encstsndenà und entsch10ssen zeigen sie auch eberso fúr ihre Mitmenschen Interesse und Verstãndnis “eben anderer Volker und Kraft und Gewalt anderen_Glnubensu~~~ treten die Ideais v der Nãchstenliebe auf: vertrsten des tfúhiens und durch wird dieser _ ªe René Guillot, Cherie“ Viíãraos ~ Jugendroman dem Herausgeber Rªchel Bourr:l.ai~ André _ ; J, Fonoine, Ihr Erfolg und die ”Eãª'~~ w de ist aber ; " ' l'anitié"º nach de; vorli'\' —nd nicht gesiehertº Immsr ~~~ " und noch heri & Gangsterromaie~ Vir and ~~~~ Was wird fias pi nun far die Fornernnª ªs gemâssen “ Literªtur ~~iothe % Paris hat zum _ heispiel eine ~~~~y ' von 2J00 ansg« búchern zussmmengestelltm ~ ~item Jueenã» ~ velle” und Ltsohrifton wie "Vers lºEcole “l'Eólnoateur'í be spreohen nou“ literatur und empfshlen g1 e und in den oi.=~~ i"lichen ~ ~ ~ Jugendw mehr und mehr Beaohtunx Bibiiotheren Wir dieser gen gsschaffenº gesehenkt und besondere Kinderabteilªrm Wand930ibliotheken~~ bringen vu J. stoff in die . guten entlegensten Dor-ferº Es brauoht Lesa» gesehultes Personal und es aber auch besoniers thekarin fur ist jetzt iõglich, sich als Biblio— tikum Kinderbibliotheken suszubilden, wozu gehõrtº Welch grosses Interesse auch ein Prak— literatur zoZtª in frankreich den Problomen der Jugendw auch von hõchster Stella entgegen» gebracht wird, zºigt die Tatsache, dass letztes Jahr die unte-r dem Patronat der UNESCO stehende internationale Ausstellung fur das Jugendbuch in der ehrwíirdigen Nationalbibliothel: in Paris durchgeffihrt werden konn'te. Endlich ist auch dia "flindamgg‘ eines nationalen Komitees fur das Kinderbueh geplanªc. SESSlON lNTERNATlONALE POUR LES LIVRES DE JEUNESSE'

La littérature de jeunesse en ltalie Prof. Enzo Petrini Pendant les dernieres années, le problems de jeunesse de la littérature a été l'objet de discussions ferventesª Les livres des inês aux jeunes deviennent de plus en plus malheursusement nombreux, mais les auteurs et iilustrateurs ne se soucient toujours de la pas qualité de leurs produits. Les grands noms du monde lit éraire semblent mépriser le livre pour l'enfant, car l'opinion %énérale croit qu'il suffit de suorer de la Vieille maniêre pour aire des livres de jeunesse, Le nombre de nouvelles publications est grand, loin d'avoir trouvé mais il est l'approbation du public. Les éditions à prix accessibles et bien illustrées sont três des demandées de même que ouvrages anciens réimprimés à peu de frais par les éditeurs. Toutefois quelques editions ont lance valeur didactique. des publications de haute Le "Centro Didattico Nazionale di Studi e Documentazioni" a reºrganise son 'eunesse. département de littérature de Cette institution avait édité avant la guerre un ulletin; aujourd'hui, elle fait paraitre une revue d'informa— tion bibliographique et prepare un d'encourager fichier. En outre, elle tente les auteurs par la création du "Prix Firenze" qui sera décerné en décembre prochainº Nous ne voulons pas donner ici une vue d'ensemble de production de la livres pour les jeunes, il s'a it plutôt de fixer des directions réglant le renouvellement jeunesse. de la littérature de Il faut avant but qu'une puissance morale se dégage du ivre. Cependant, un livre qui, au profit de l'amusement et de la morale, néglige le sentiment et l'imagination titre d'oeuvre d'art, ne mérite pas le En accordant à l'histoire dans le sens le plus large du mot sa part méritée, on amenera l'enfant à découvrir naturel et d'humain tout ce u il y a de dans notre Civilisation actuelle, e le redé— couvrir dans les civilisations écoulées. Réglons notre travail dºapres la phase de développement intérieur que l'enfant est en train de parcourir, malgré que ceci constitue une des plus grandes difficultés à im ressions vaincre, puisque les trop variées émanant des environs de l'enfant rendent ce ui—ci critique, parfois meme gâté. , Gardons—nous bien de donner a nos enfants de la nourriture spirituelle de qualité inférieureº ture Ils ont besoin dªune littéra— vivante, moderne9 actuelle qui-ravive l'imagination mais qui parle aussi au coeurº "Cuore" et "Pinocchio" captivent nos jeunes, sans toutefois les émoqir, ces livres sont en dehors la sonorité du monde de leurs experiences, des deux classiques niest plus celle de leur lan ue. Ces livres ont passiunnrâeurs rêºne peres, mais aujourd'hui c'est e de l'imitation, de lªimportation non re lée qui conduise fa—alament a la dictature de la reste pacotille lit éraire, des "fumetti". Il beaucoup à faire en Italie pour le livre de jeunesseº Espérons que des auteurs de talent réalisent ce que nous venous de constater dans cet aperçu, lfiTiihaTIOSaL CONGRESS FOR YOUTH BOOK

Books Produced for Young People in Austria

Prof. Dr. R. Bamberger

The Austrian book—trade was.thrown back on its own resources after the war and had to work out alone the answers to the problems facing it. The emergency called for extraordinary, measures. There was a fever of speculation and the kind of business which flourished was of the ephemeral kind. Books were debased into something valued for their material worth alone. The threat to Spiritual values called for a remedy. The plague in books of a pornographic and trashy kind startled geo le in responsible quarters. Of the numerous series of this in of inferior literature some titles had sold more than a million copies. There was a rowing demand for a law to for— bid such publications and a ãommission to investigate the literature intended for young people was set up in 1947. There followed the establishment in 1948 of the "Book Club for Youth". It is meant to be a public utility undertaking rather than private business. It aims at providin quality writing for youth in chea editions. It seeks to ave an influence on outhful rea ing habits through its Year Book and eriodica s, as well as through constant contact with teac ers and parents in its lectures and circulars. Compared with similar efforts made abroad it has been a success. The Exhibition of Books for Young People which took place in ghelzutumn of 1948 was a landmark in the work done in this 1e . The work of different religious and political organisations deserves mention along side that of more desinterested people. School texts and popu ar editions are in a state of constant rev1s1on. Various questionnaires as to the kind of books they like to read have been circulated among young readers, and have proved very enli htening. They revealed the nature of the emergency and serve as a yard—stick to measure the progress made frbm year to year. The glimpses so far revealed have been of an encouraging nature. Among deserts of literary taste we are sometimes presented with the reassuring spectacle of literary gasefi, whose chief motive—power comes in the first place from eac ers. In 1 50 the statistical estimate grap of literature of a porno— ic and trashy nature gave the fi re of 85 0 of these series. Only series still exist in l95§l whereas a publisher claimed an edition of 127'000 copies in kiosks in Austria 1947, to—day the hardly sell lO'OOO. This success can be explaned by the enlightenin efforts of pu Radio, Press and lic lectures, by the app ication of the law against im— proper literature, by the antidotal measure of producing qua ity works in cheap editions, in which the Book Club took a rominent gart. Permanent success is only possible if the who e of the erman—speaking world acts in unison. it behaves the movement in Austria which cares for the made for writings young geople, that is, it must bear all German books in mind and seek t e cooperation of the appropriate bodies in Germany and Switzerland. The main task of he selection good books, to of interest the public in general in books for young people, and this means winning the ' sympathy ' of wel as parents as teachers. , INTERNATIONALE TAGUNG FUER DAS JUGENDBUCH l.—4. OKT.

Sehr verehrte Anwesende,

Es ist sehr bedauerlich, dass Herr Dr. Raben als Mitglied des Kuratoriums nicht in der Lage ist, heute vor lhnen zu sprechen. Leider habe ich dieses erst gestern abend erfahren. Ich bin Võllig unvorbereitet, aber naturlich mõchte ich gern einiges fiber schwedische Jugendbucher sagen. Ich arbeite als Kinderbibliothekarin in Stockholm und gehõre mehreren Komitees an, die Jugendbucher beurteilen. Vor etwa 20 Jahren waren wir ein kleiner Kreis von Biblio— thekaren und anderen interessierten Leuten mit dem Jugend— buch in Schweden nicht zufrieden. Wir wiederholten immer wieder die Forderung nach dem guten Jugendbuch. Die Eltern, Lehrer und Jugendbuchverleger schliefen, 1940 endlich be ann es zu dammernn Die grosse Umwandlung kam mit Pip i Lange rumpf. Sie kam und siegteº Sie warf alle Konventionen u er den Haufen. Die Kinder haben dieses Buch von sich aus erwãhltg genau so, wie sie fruher manche BUCher, die nicht fúrsie geschrieben waren, wie Gulliver, Robinson und Onkel Toms Hutte sich zu eigen machten, Naturlich gab es unter den Erwachsenen manche die Pippi nicht verstanden. Sie glaubten, dass Pippi den Kindern schlechte Beispiele gãbe und anderes mehrº Allmãchlish. verstummten diese Stimmen. Pippi ist in manchen Schulen ein gutes Vorbild geworden. Mehrere Schulen in Stockholm haben Pippi LangstrumpfséKlubs gegrúndet. Der beste Schuler wird ” ªewils fur eine Woche zur Pippi Langstrumpf ernannt. Die Kinder ragen Pippi Langstrumpf als Abzeichen. Unsere Kinder sehnten sich sich so nach frohlichen Buchernº Mehrere Bucher sind inzwischen von Astrid Lindgren erschienen und nicht nur ihre sondern auch manches andere gute Jugendbuch ist aus Wettbewerben mit hohen Preisen hervorgegangen, um gute Verfasser zu ermutigen. Die Vereinigung der schwedischen Bibliothekare hat fur das beste Jugendbuch die Nils Holgerson Plakette gestiftet, die in jedem Jahr neu verliehen wirdº Naturlich hatten wir auch die besten Autoren des Auslandes ubernommen in Uebersetzungen wie Z.B. Lisa Tetzner, Erich Kastner, Pamela Travers und manche andere Banner die unsere Kinder liebenª Seit l950 sind wir mit der Entwicklung des Jugendbuches in Schweden sehr zufriedenº Alljahrlich werden von den Bibliothekaren Listen fiber die besten neuen und alten Jugendbucher zusammengestellt und an alle Buchhandlungen-ver— sandt. Glucklicherweise haben wir in Schweden sehr viele Jugendbibliotheken9 in Stockholm Z_B. mehr als 30 nur fur Kinder. Wir haben z.B. in diesen Biblio- theken Buciclubs mit einem Bibliothekar als Diskussionslei— ter. Die Kinder diskutieren und schreiben Rezensionen ganz spontan fiber im voraus bestimmte Encher. Das Wichtigste das ich als Bibliothekarin empfinde, ist dass wir die Kinder Een— nen lernen. Áuch im Buchfach haben wir ãhnliche Buchclubs, dort wird ebenfalls ganz unvorbereitet diskutiert. Manchmal sitzt auch der Verfasser in dem Kontrollenzimmer versteckt um zu hõren, was die Kinder von seinen Bfichern sa en. Und ich rufe ihn hinaus, sodass er mit den Kindern se bst disku- tieren kann. Die zuhõrenden Kinderx schreiben auch Rezensio- nen und senden sie dem Rundfunk ein, Auf diese Weiss gibt es in Schweden hunderte von Buchklubs . Dies ist eine Methods, um die gate Literatur fur die Kinder lebendig zu machen. Eine andere Methods ist, die Kinderliteratur dramatisch zu gestal— ten. Dies tun wir in unserem Kindertheater, welches in meiner Bibliothek ist. Dies hat zu einem grossen Erfclg gefúhrt, wir beschâfti en hiermit zehntaúsend Kinder im Jahr. êlúcklicherweise haben wir auch zu unserer Hilfe die Zeitungen und das ist sehr wichtig. Die grõssten schwedischen Zeitungen bringen einmal im Jahr eine grosse Spezialnummer, die sich nur mit dem Jugendbuch befasst. Aber nicht nur diese eine spezielle Hummer beschâftigt sich mit dem Jugendbuch, sondern es werden auch zu jeder anderen Zeit ausfúhrliche Be— sprechungen fiber alle guten Neuerscheinungen gebracht. Es ist nicht nur wichtig, die Kinder anzusprechen, sondern auch die Eltern. Darum haben wir auch Arbeitsgemein- schaften mit den Eltern, die regelmãssigéhs gute Jugendbuch diskutieren. Ich meine, wenn man die Schund— und Schmutzli- teratur bekãmnfen will, dann soll man zuerst die Eltern auf— klãren und den Kindern die gute unersetzliche Kinderlitera- tur in die Hand geben. Sie werden hierdurch gegen die minder- wertige Literatur geimpft. Wenn sie trotzdem einmal zu Schmutz und Schund greifen, dass geht es wie bei den Kinderkrankhei- ten, sie werden leichter uberwunden und fúhren zu Gesundheit, d.h. die Kinder kehren zu dem Guten und Echten zurúck. on en est le livre de jeunesse en Suisser Dans notre pavs, ou, a cote des quatre langues nationales: romanche, italien, francais, allemand, il existe une vingtaine de patois alémaniques, le livre pour la jeunesse écrit dans la langue maternelle, joue un rôle importan . (rimes enfantines, récits, petites pieces de theatre etc.) C'est certainement un si ne de saine vitalite si, dans toutes les classes sociales, tou le monde parle aussi bien le patois que le "Hochdeutsch". Mais a notre époque ou le collectiviseme a tendance a étouffer l'individu, la ublicat on de nouveaux livres pour la jeunesse, écrits dans les differents patois, devient toujours plus diffioile. Un autre danger menace le livre d'images de valeur artistique. ll y a bien quelques excellents livres illustrés qui ont acquis une reputation bien au—dela de nos frontieres; ce sont entre autres:"Schellenursli" de Selina Chõnz et Alois Carigiet ainsi que plusieurs ouvrages de Hans Fischer. Mais la publication et la vente en masse de livres bon marché mais de qualité mediocre, aux illustrations doucereuses ou grotesques, pour la plupart d'origine étrangêre, rendent presque impossible l‘impression de bons livres, de qualité artistique, Nous espérons pouvoir pafler a ces deuX dangers d'une part, par les efforts que l'école fait dans ce domaine, d'autre part, par une vul arisation plus intense. (universités populaires, écoles materne les). Pour nos plus jeunes lecteurs, il nous manque les livres imprimés en gros caracteres. L'oeuvre suisse our le livre de jeunesse (Schweizerisohes Jugendschriftenwerk€ a beaucoup contribué a re— médier à cette lacune en publiant a gros tirages des brochures attrayantes pour nos enfants. Cette oeuvre comprend l8 séries; par leur diversité, on cherche a tenir compte des multiples intérêts de nos jeunes. Ces brochures dont le tirage se monte a dix millions, comprennent pres de 500 récits écrits dans nos quatre langues nationales. Cette belle oeuvre est un solide rempart contre l'invasion êtrangere de mauvaise littérature. Nos petits restent fidêles aux contes populaires classiques; les contes modernes ne leur disent pas grand'chose. Pour nos 'eunes, de diX a quinze ans, nous possédons un grand choix de ons livres que nous pourrions tous mettre sous le titre commun "Le pain de notre patrie". ll ne manque pas non plus de bons récits de voyages et d'aventures, intéressants et pas—. sionnants; de bonnes traductions également, avant tout de l'anglais, completent de maniere heureuse ce grand choix. Mais malgré les bonnes relations culturelles que nous avons avec nos voisins d'outre — frontiers, nous devons veiller a ce que ces ouvrages qui nous víennent de l'étranger, ne prennent pas une place trop importante chez nos éditeurs; nos auteurs suisses ris— queraient d'être refoulés a l'arriêre—plant Beaucoup de livres traitent les problemes vitaux actuels: d'autres sont spécialement destinés aux jeunes filles, dªautres encoure sont d'ordre plus pratique. (travauX manuels, jeux et autres occupations pour la jeunesse). La production littéraire de ces deux derniêres années a maintenu nos meilleures traditions nationales, Tous ces livres sont em— preints d'une forte vitalité. Meme s ils sont fortement attaches au sol natal, ils portent quand'même des traits marquants de solidarité universelle, contribuant ainsi, dans une large mesure, aa la grande mission pour la paiX. 25wjãhrige Tãtigkeit der Abteilung fur Kinderliteratur des Bureau International dºEduoation

Mlle Marcell e ; JI othekarin .:. " am Bureau~In u ernationa d Eaueetion Das Bureeu International d'Éducation, das 1925 in Genf gegrfindet wurde, ist eine Informationsstelle fur sãmt— liche Erziehungsfregenº Im Herbst 1928 hat das BIE eine Bundfrage veransteltet fiber Kinderliteratur 1d internªtionale Éusammenarbeitº Des BIB vertrat die i'vleinung, dass das buch 1 und auch das Rinderbuch zur internationalen Zusammenarbeit und zur Fõrderung einer friedlichen Gesinnung beitragen kõnne. Hierbei ist nicht die Propagandeliteratur gemeint, sondern jene Bucher, die in objektiver Weiss Sitten und Gebrãuche der Võlker besohreiben. 37 Lander antworteten auf die Rund— frage des BIE. Das BIE konnte ein Buchausstellung veranstalten und eine Abteilung fúr Jugendliteratur schaffen, die mit nilfe zahlreicher Stiftungen die Forschungsarbeit weiteríúhrte. Unsere Sammlung fur Kinderliteratur umfasst 12.000 Bãnde in 39 Sprachen und Dialekten fur Kinder zwisohen 6 und 15 Jahren. Das BIE verfugt fiber eine Anzahl Kinderzeichnungen, ein Verzerzhnis pãdagogischer Artikel, die fiber Jugendliteretur gesohrieben wurden. Ausserdem besitzt das BIB umfangreiches Material fiber Kinderbibliotheken, Áongresse, Ausstellungen, Quellennachweise etc. Dieses Material steht jedenman zur

_ Einsiªht pffen. Ma Faucher hat z.Bª ehe er Pere Castor schrieb, bei uns gearbeitet. Das BIE befasst sich ausser— dem mit Buchausstellungenº Die nãchste Kinderbuchausstellung wird vom 29.0ktober bis zum 15. November stattfinden. Unsere Schulbuchsammlung umfasstl5.000 Werke aus 56 Lãndernª Ein i'eil dieser Búcher ist stándig in der permanenten Schulausstellung zu sehen, In Genf findet sich auch die — so viel wir wissen — einzige Sammlung der in allen Kantonen verwendeten Schulbúcher. Wir versenden an die Schulen Bucher zur Beratung. Man hat dem BIE verschiedentlich vorgeworfen, dass es nicht an Diskussionen teilnimmt, die die Jugendliteratur betreffen. Dies ist jedoch nicht sein Ziel und gemãss seinem Statut ist das BIE ein neutrales Dokumentationszentrumº Wir frmuen uns sehr, dass sich diese Internationale Iagung_ fur das Jugendbuch zusammengefunden hat, um die Fragen der Jugendliteratur zu besprechen, Und die Abteilung fur Kinder— literatur des B E môchte Innen seine Hilfe anbieten fur Ihre Arbeit und dankt Ihnen im voraus fur alle Informationen die Sie ihm sommen lassen werdenº “ .:.» ag\ & ªsSôr“ ;. ';“ O(ªQl': ~ ~ ~ Kgã » %

Miss W.E.S. Ooops _ Abgeordnete der UNBSCO—Bibliothek_

DIE UNESCO UND FRAGEN DES JUGENDBUCHS

7. Ehe ich fiber die Fragen der UNESCO im JJezug auf dª u hi os buch spreche, môchte ich Ihnen die Grusse unseres G« têm ere (DF-'C') direktors Dr. Luther Evans, der sich sclbst fur Fragen & I' Jugendbuchliteratur interessiert, iiberbringenª Das Programm der UNEÉCD umfasst zahlreiche Plane zur Forderung“H der Jugendliteratur und der Kinderbibliotheken. iCh kann im Einzelnen nicht auf diese lªlãne eingehen, sondern mõchte nur u“ ber die grundlegenden Ideen sprechen. Die Abteilung ”Kind und Welt“ des Erziehungsdepartementes beschãftigt sich mit dem positiven Einfluss, den Kinderbuch und Zeitschrift ausúben kõnnen. In einer Konferenz, die 1952 in Paris stettgefunden het, wurde betont, welche Bedeutung das hesen fur die Erziehung in Familie und Schule het: Die Abteiluna versucht ebenfalls der wertlosen Kinderliteretur entgegenzuarceii Kinder sollten nichts von Angriff und Gewalt lesen, sondern lernu' Wie andere Kinder ihre "Problems“ Uberwinden. Die Abteilung far Wissenscheft hat vor einigen Jahren die bekannte englische Schriftstellerin Mrs. TilliamsEllis beauftragt, Uber die"Verbreitung der Wiseenschaft durch das Kinderbuch" zu schreiben. Die Bibliotheksebteilung des Departementes. fur kulturelle Tãtigkeiten befasst sich mit Erwàchsenen— unª Kinderlitereturº Sie veranstaltet zu diesem Zweck Seminars, deren Teilnehmsr Bibliothekare sind und praktische Fragen ihrer Arbeit beepre— Chen. Die Konferenz in Sao Paulo (1951) fesste verschiedene Beschlusw se, die auf die Verbesserung der Kinderliteratur hinzielen. Die Bibliothekaebteilung befúrwortet õffentliche Biblio— . theken, da diese den Leser in seiner Lektúre lenken (nicht uberwachen). Fur die Nachforschungen auf dem Gebiet der Kinderlektfire empfiehlt sie die Internationale Jugendbibliothek mit der sie seit 1949 zusammenârbeitet. Die UNESCO beschrãnkt sich auf die Tãtigkeitsgebiete, die von andern Organisationen noch nicht bearbeitet werden. Das Bureau International d'Education befasst sich mit ªen Fragen4 des Kinderbuches und seit 1947 besteht eine enge Zusemmcnarbeit zwischen dieser Institution und der UNESCO. De in Genf eine stãndige Kinder— und Schulbuch—Ausstellung besteht, het die UNESCO dareuf verzichtet, in Paris einzurichten. eine ãhnliche Ausstellung Zum Schluss mõchte ich noch betonen, wie sehr ich mich gefreut habe, mit der Tãtigkeit des Pestalozzienums bekennt zu werden. Des Pestelozzienum hat stats fur die Aufgeben der UNESCO reges Interesse gezeigt. Die Problematik der "comic strips". Mr, Morris, Hulton Press London

Kúrzlich wurden in einem Magazin die "comic strips" als Machtmittel bezeichnet, das zur knlturellen Degeneration bei— trãgt. Als Verle er der "comic strips" kann ich diese Meinun natúrlich nicht eilenª Man muse auch hier zwischen Gutem un Schlechtem unterscheiden und s;-n nicht von vorne herein ab— lehnend verhalten. In werden jãhrlich 4 Millionen "comic strips" gedruckt. Jedes Kind liest durchschnittlich 2 pro Woche. Es wurde eine offizielle Liste der "comic strips" mit Beurteilungen aufgestellt. Von 75 "comic strips" wurden 49 ohne Einschrãnkungen anerkannt. Es wird den "comic strips" vorgeworfen, dass sie von Verbrechen und Greueltaten berichten und deshalb fur Kinder schãdlich sind. Ich muss dagegen sagen, dass Kinder Helden wollen und brauchen und dass es deshalb keine Rolle spielt, ob ein solcher Held auch einmal eine Greueltat begeht. Doktoren, Universitâtsprofessoren und Bisohõfe lesen ja auch Kriminalromane. Und in den Búchern von R.L. Stevenson, Shakespeare und sogar in der Bibel gibt es Morde und Kriegeº Wichtig ist naturlich der Inhalt der "comic strips". Es sell“ ten keine nationalen Tendenzen darin enthalten sein. Pruner waren alle Bõsewichte Chinesen oder Síidamerikanerº In meinen "comic strips" sind es stets Englãnder. — Und die Helden soll- ten nicht durch magische Krãfte sondern durch eigene Taten gross werden. Es ist nicht so, dass die "comic strips" die Kinder vom Lesen anderer Encher abhalten. Im Gegenteil, sie regen die Kinder an. Und die, die "comic strips" verschlingen, verschlingen auch andere Literatur. Ausserdem haben wir die Absicht, durch die "comic strips" die Kinder auf leicht verstandliche Heise mit der Welt der Wissenschaft, der Religion und der Natur vertrant zu machen. Wir eben "Eagle" undªGirl“ heransc Beide Schriften werden von 2% Mil ionen Kindern pro Woche geiesen. Ich betone noch einmal, dass es wichtig ist, eine ohjelz-ª tive Stellung einzunehmen gegenuber den "comic strips" und sie nicht von vornherein abzulehnenº ENTSCHLIESSUNG , DES INTERNATIONALEN KURATORIUMS FUER DAS JUGENDBUCH

Das Internationale Kuratorium fur das Jugendbuch hat auf seiner Zfircher Tagung vom l. — 4. Oktober 1953 beschlossen, die Bestrebungen gegen jugendgefãhrdenden Schmutz und Schund mit allen geeigneten Mitteln zu unterstútzen. Es Wendet sich im besonderen gegen die Publikation von Kolportage—Literatur und den Missbrauch von Comic Strips. Es bíttet alle õffentlichen und privaten Stellen, die sich mit Jugendfragen befassen, mit seinem Sekretariat in der Internationalen Jugendbibliothek Munchen in Verbindung zu treten. PÉSTALOZZIANUB/í zune-_tH _ _ nenem ZUR FOCPJJEEUNG Djs seHUL- U BILDUÉ—áGSâªãESEN-o UND 13:1: ESTALOZZIFORSSHUNG, TELEPHON (051) 28 04 28

ZUricn, den 10.0ktober 1953 Beckenhofstrasse 51—55

BETRIFFT: INTERNATIONALE TAGUNG FVCR DAS JUGENDBÚCH Zúrioh, l.- 4. Oktober 1955

Sehr geehrte Damen, Sehr geehrte Herren,

In der Beilage unterbreiten wir Innen die ge— wúnschten Materialien zur Internationalen Tagung fur das Jugendbuch, soweit sie bisher vervielfãltigt werden konnten. Im Interesse mõglichst balàiger Orientierung konnten nicht mehr alle Uebersetzungen durch efúhrt werden. Insbesondere musste auch auf die Vervielfàl igung der Vortrãge von Herrn Professor Georg Thúrer und von Herrn Dr. Erich Kãstner ver- ziohtet werden. Anch bitten Wir, beachten zu wollen, dass das gesamte noch redaktionell bereinigt ist. Material nicht . Es ist jedoch geplant, alle originalen Texte mit den redaktionell bereinigten Uebersetzungen in einer gesonderten Publikation zusammenzufassen. Sofern Sie eine solene Verõffentlichung zu beziehen wúnschen, bitten Wir um eine kurze Mitteilung. Wir danken Ihnen far alles Interesse, das Sie den Problemen des Jugendbuches ent egenbringen und begrússen Sie mit dem Ausdruck vollkommener ochachtung

V.,—x

v, I t Fur das Organisationskomitee 1/1/m na, - LMMI Dr. Marcel Múller—wieland Tagungsaktuar Beilagen INTERNATIONALE TAGUNG FUER DAS JUGENDBUCH ..._...._...... _._...... __.__.__.__ .. ___. __ .— _... __..*————...__...——___—...__—___—__.—-_._.._—_—.—-- ___. __..._ ___—.....- ...-...._ —— -.— .. ___—__

EHRENPATRONAT Dr. Ernst Vaterlaus, Regierungsrat and Erziehungsdirektor .des Kantons Zúrich Dr. Emil Landolt, Stadtprasident von Zúrich Hans Sappeur, Stadtrat und Schulvorstand der Stadt Zfirich

ORGANISATIONSKOMITEE

Fritz Brunner, Ausstellungsleiter des Pestalozzianums und Prãsident der Kantonalen Kbmmission fur Jugend— und Volksbibliotheken . Zfirich, Rebbergstrasse 31 Mrs. Jella Lepman, Direktor, Internationale Jugendbibliothek, Mfinchen 22, Kaulbachstrasse'lla Professor Dr. Hans Stettbaoher, Direktor des Pestalozzianums, Zfirich, Beckenhofstrasse 31- Sekretariat: Eva Maria Ledig, Internationale Jdgendbibliothek Mfinchen 22, Kaulbachstrasse 11a Dr._Marcel Muller—Wieland, Tagungsaktuar, Peetalozzianum Zfirieh, Beokenhofstrasse 31

A TEIZ-N EHMER

Aichinger, Dr., Carl Ueberreuter—Verlag, Wien, Alserstrasse 24 . Altherr Heinrich, Lehrer, Delegierter des Kantons AppenZell A.Rh Herisau, Zeughausweg 6 (Schweiz) Altorfer Arnold, Meilen, Schulweg Obermeilen (Schweiz) Amstad Ernst, Bern, Fantnschstrasse 4 Azaola José Miguel, Instituto Nacional del ' Libro espanol, Madrid, Ferraz 13 Aebli Claudia, Pestalozzianum Zfirich Babiak Ursula, Pestalozzianum Zfirich Bamberger Richard, Dr., Mitglied des Int.Kuratoriums, Wien 8, Fuhrmanngasee 18a Bãnninger Hans, A Vizedirektor des Radio Zfirich, Postfach Zúrich 42 Barfaut John, Vereinigte Deutsche Prfifungsausschfisse, Hamburg—Lai, MOorreye 97a Baumann Dora, Peetalozzianum Zfirich Beidler Franz W.,Dr.,Schweizerischer Zfirich Schriftstellerverein, Kirchgasse - Bider l, 25 Elisabeth, Zfirich, Breitingerstrasse 23 Bindel Jakob, Verlag fur Jugend und Volk, Wien Binder B. I,Tiefer Graben 7 Elisabeth, Sek.Lehrerin, Bern, Bfihlstr.55 b Birkenfeld Gunther, Kongress fur riumsmitglied, Kulturelle Freiheit, Kurato— Berlin, Schmarjestrasse 4» . - Bõhm Johanna, Schrifstellerin, Zfirich, Kronenstrasse 39 Bodmer Gessner Verena, Dr,, Referentin der ”Tat",Zfirich, Limmatplatz 6 ig—

Blom Svend, Verlag HawªDamm & Sen, Oslo, flvre Slottsgtno Braok AlfredZ Lehner, Aargauische Volksscnriitenkommission, Brittnau Schweiz Bráker Jakob, Lehrer)a,d,Hõheren Tõohterschule,Zúrich,Ritterstr.j_ Brandenberger Er st, Brutten (Schweiz) Briner Eduard, Referent des "Band“, Wiesenstrasse l7,Zurich Caduff Gian, Dr,, Kantonebibliothekar, Chun, Delegierter Carigiet Alois, Zúrich, Nehelbachstrasse lO Carigiet, Frau, Zfirioh ' Collet Jeanne, Bibliothécaire de la Section des Jeunes des Bibliotheques Muniçipales de Geneve, Geneve, 5, Rue de la Tour de Boel Collet Marcelle, Bureau International dªEduoation, Geneve, Palais Wilson Cornioley Hans, Stadtische Schuldirektion Bern, Bundesgasse 24 Coops, M.E.S., UNESCO, Paris, 19 av. Kleber Egli Emil, Sek.Lehrer, Efaffikon bei Zfirioh Egli Hans, Pestalozzianum Zúrich Egli Rudolf, Bibliothekar, Herrliberg, Tobelegg (Schweiz) Egnér Goran, Svensk Lãraretidnings Fõrlags AB,Stockholm Eichenberger Emma, Zúrich,“Morgentalstrasse 21 Ehmke Susanne, Schriftstellerin, Múnchen—Pasing,Chopinstr.9 Ehrenvvirt‘nFranzy Ehrenwirth Verlag,Mfinchen 15,Gfillstr.7 Erni Christian Dr.,Chur Eisenreich Anton, Hermann Schaffstein Verlag,Kõln Marienburg, Kõln, Robert Heuser Str. 12 Ewald Carl August, Erziehungsrat , Delegierter des Kantons Baselland, Liestal, Carl Spittelerstr. 7 Faltenmaeer Martin “r., Mfinchen 15, Waltherstr. 23/111 Frei Kurt, Hombrechtikon, Schulhaus (Schweiz) Fªnning Maximilian, Dr., Delegierter des Oesterreichischen -..- Kultusministeriums, Wien I, Minoritenplatz 5 Gardy Denise, Bibliotheque Pestalozzi, Delegiefte von Neuchâtel, Neuchâtel, 6, Rue Furry Grandjean Henri, Delegierter des Kantons Genf, Geneve, 26 Rue des Peupliers Gelderblom Gertrud DP=, Volksbucherei, Frankfurt a.M., Escherheimers Anlage 40/41 Geyer Wilm, Dr., —W,, Silberburgstr.l93 Curt Ee Schwab, G,m.b;Hu,Stuttgart Goldschmid Dorothea, Zârich, Hõschgasse 83 Graff Hanni, Uster (Schweiz Graff Willi, Uster (Schweiz) Graf Emilie, Schulhaus Fr esenberg, ZUrieh Guidon Leo, SeizundarlehrerS Hau9(n Gut Rudolf, zurich Bahnhofstrzsy Gutter Agnes Dr,, Fureorgerin SL Gysel Ursula, Zúrich 38, Rainstra Haab Jakob, zurich 7, Schlõsslistrasse 2 Haller Hans, Erziehungsdirektion Aargau, Delegierter, Larau Hammerschalg Marta Dr,, Kinderdorf Pestalozzi, Hãgni Rudolf, Trogen Sohriftsteller, Zúrich, Winterthurerstr. 33 Hatz Christian, Char, Kaltbrunnstr, 8 Hausermann Gertrud, Schriftstellefin,Oberentfelden ... 3 ,..

Hebsa ker Karl, Ensslin & Laiblin Verlag,Heutlingen Gartenetraese 51 Herr Alfred, Vereihigte Jugendechriftenaussohusse,.,. u Hamburg—Fuhlsbúttel, Niedernetegen ij Hess Otto, Schulinepektor, Delegierter des hantone_ Luzern, Sursee (Schweiz) Holder Anneliese, Dr,, Stuttgart Hõsli Rudolf, Drº, Zhrioh 6, Stolze Straese 22 Hoppeler F.G,, Gewerbeschule der Dtadt Zurioh Huber Fortunat, Sohweizer Spiegel Verlag, Hirsohengraben Zârich 20, Hurlimann Bettina, Zollikon, Witteliker. trasse 9 (SChWeiZ) Huber Frieda, zurich, Herrligeetrasee l Huber “ans, zurioh, Ernaetrasse.35 Hunger Anna, Affoltern a.Albie (Schweiz) Hungerhuhler Alfred, Uehungslehrer Kreuzlingen Kauer Marthe, Zurich Weinplatz 4 ' Kastner Dr. Erich, Jugendhuchautor, Munchen 25, Flemingstrº52 Keckeie Peter Dr,, Benziger Keller Verlag, Weinplatz 10, Zúrich Anna, Basel, Therwileretrasse 22, . Keller Anna, Kehreiten—Dorf, Nidwalden (Schweiz) Keller—Schoch, Bergen, Steinbruch 46 (Schweiz) Klãber—Tetzner Lisa, Carona bei Lugano Klaber Kurt, Juventus, Carona bei Lugano Klauser Walter Dr,, zurich , Knupfer Guidon, Chur, Untere Plessurstr. 84 Kõberle Sophie Dr,, Bayreuth, Kõnigsallee 17 Kobelt Walter, Ebnat (Stº Gallen) Kohn Hein, Koninginneweg 2A, Ililversum (Holland) Krebser H,,-Lehrer, Laupen—Wald Kristensen Erode, Delegierter von Danemark, Kopenhagen Kuhn Werner, Redaktor des "Volksrecht", zurioh Kunz J,, Schweizerieches.Jugendsohriftenwerk,Zurich,Seefeldstr,8 Karl Kupreoht, Erlenbaoh bei Zârich Lacroix Simone, Direction des Dibliotheques de l"renca, Paris VII, 55 Rue Saint Dominique Lades Heinrich, Dr,, Hegierungsdirektor, Bonn, Eheindorferetr.198 Lalios Peter B“,, Min.Sekretãr, Wien Lãsser W. Bern, Haldehstraeee 20 LangoschKarl, (16) Jugenheim, Bergstraese, Heiligenberg Lauber Cecile, “r,, Luzern, Lindgren Feleburgstrasse 7 Astrid, Haben & Sjõgren, Stockholm, Teºnergatan 28 Lfidin Hermann, Basel, Heim Lussnig Wasserturm 54 W., Dr,, Delegierter des Oesterreichischen Kultusw ministeriums, Wien I, Operngasse 4 Lúthi Gunther, ZUrioh ºutstraaee llO Meier Paul, Huti bei Enrich ' Melegari Vezio, Dr, Vizedir, Letteratura des Servizio Italiano Infantile Internationale, Florenz,Via del Corso Mengelt Agata, Mãnneôorf, Bruschstrasse l Meyr Anna (Schweiz) Maria, ZUrich 2, Mutschellenstrasse 12 Meyer Olga, Hedak'orin der Dohweizerischen zurich, Samariteretrasse Lehrerinnenzeitung, Moser 28 Doris, ZUrioh, Freudenbergstr, 120 Moser Johannes, Kloten, Im Grút (Schweiz) ., .. Múller Elisabeth, Senriftstellerin, Huni. inch bei Thun, *tationstr, 407 a_ __ , , _n_ M ller Margret, Schuihuus Volker bei endeiiingen, (\SLhW€l¢> A :p Muller Otto, Lehrer, Pfungen (Schweiz;* ”r _ p Múller»Wieland cisuln , zurich, An cer Speck; 35 . _ . -. . Mhschg Elsa, Sohrifte+ellerin, Zurich, Mineesªrasse 19 Nievergelt Adolf, barburg‘ (Schweiz) Niederer Welter, Sekundarlehrer, BenatwKappel_ (ªchweiz;. » Niggli Martha, Schriftstellerin, Aarburg,vhogerli (Schweiz;. x Noesen Paul, Delegierter von Luxemburg, huxembourg,lue k,i ~ Obermann Leopold, êliã; Ministerialsekretar, Wien l, Minoritenplatz D Olsson Brita, Vertreterin der Dãnischen Jugendbibliotheken, Kopenhagen, Kãrholmen vn ~ “õse Oetinger l, Friedrich, Hamburguhellingsbuttel,Eehmkoppel 5 Ott Hanne Dr., Delegierter der Deutschen Bundesrepublik Bonn, Andernach/Rhein, Múhlenstrasse 31 _ Pereszlenyi Paul, Vertreter der Stuttgarter Zeitung, Zúrich Muhlegasse Peter 7 E,, Glattfelden (Schweiz) - Peter—Buchmann Heinrich, e,Sekundarlehrer, ZUrich, Thunerstr,44 Petrini Enzo,ârofessor, Florenz, Via Buonarroti lO Penzoldt Ernst, Munchen Pfulg Gérard, Directeur de l'Ecole Normale, Fribourg Pochon Jean, Lausanne, Beaulieu 33 Poyda Richard, St, Gallen Hahn Magdalena, Pestalozzigªsellschaft Rasoher Zúrich,Zãhringerstr,l7 Max, Rascher Verlag Zúrich, Limmatquai 50 Renold Berthe, Pestalozzianum Zúrich, Renwanz qonradi, Gebrº Weiss Verlag, Beriin—Múnchen Rinderknecht Peter, Sekundarschulpflege Romer Marion, zurich Embrach, Taleggstrº Bohrer 44, Hofstr, 134 Heinrich, Bern—Bumplitz, Werkgasse 58 Rothemund Eduard, Lektor, Reutlingen, Ensslin& Laiblin Verla/ Rubin Jean, Winterthur, Oststrasse 22 Ruetschi Magdalena, Lehrerin, Schõftland, Rfimelin, Dr. Aargau, (Schweiz) F., Adj. fur Kultur und Presse an der Gesandtsoheià der Bundesrepublik Deutschlands ' Rutz in Bern, Willadingweg 78 Reinhold, Pratteln, Oberfeldreben 7 (Schweiz) Ruyter, Hans Michael, Vizekonsul, Bundesrepublik Generalkonsilat der Deutschlewd, Zârich , Kirchgasse 48 Sauerlãnder ~~ ~ ló-A & Hans, verleg'E.PºSa. ~ ~ rlãnder & Co,,neieu Seidel Gerhard, ~~ Konstanz aw Bodeneee, Dobeleetr, 34 Sidjanski—Hanhert 1 ~~ mitrije, Jugoslevien, ZUrich 53,Loorenrain 28 Seelig Carl, Eerie1n~~~ erstetter des TageSMAnzeiger Zúrich, NMhleba tr. i, (ZUrich) Sigrist Welter, Bºhrer, Rafa (Schweiz Sõhngen Josef, Spitta, Munchen 2, timilianplatz 12 a Theodor Dr,, Vertmeter der Stãndigen Konferenz dei Kultusminister der Deutschen Bundesrepublik HannOVer, Am Schiffgraben 7u9 Sulser Emil, Lehrer, Ebnat ãulzer Kappel (Schweiz) Albrecht, Bibi etheker des Éonsumvereins Winterthur, Échaufelberger Hans, Winterthur, Thurlimattstrasse Qohaufelberger Margrit, Zfirioh 4 bcheuermey r Hans, Brutten Zúrich, ob Kemptthal Schiele—Keller E,R., Zúrich, In der Schiele J.Kº, Sommerau 27 Verleger, in der Sommerau, 27, Zíirich 7/53 Schlatter Karl, Brúhlbergstrasse 50, Winterthur w_5_.

Schlatter Karl, Winterthur, Bruhlbergstr, SQ Schmitz Veronika, SekºmLehrerin, Freienstein, Oberhcf (Schweiz). Luise Schneider, Franz Schneider Verlag, Múnchen,Konig1nstr.25 Bruno Schõnlank, Pressevertreter, ZUrich, Leimuachstrº4l Hans Schranz, Schrifteteller, Kusnacht, Schiedhaldenstrasse 78 Schulthess Wera, Uetikon am See . Schultz Joakim Hans, Dãnisches Institut, Zurich,btockerstr,23" . Schumacher Mariewnouise, Zfirioh,‘KOllikerstr. 26 Schwarz Anneliese, Winterthur, HºGõtzstr, 5 (, Specht Minna, Vertreterin dee Deutschen UNESCO«Instltuts, Hamburg, Feldbrunuenstr, 70, Stadelmayer Peter, Pressevertreter, Mhnchen 23,Parzivalstr,ll Steiger Max, Richterewil, Burghaldenstru 14 (Schweiz) Steinacher Ethelred, Theresianum Ingenbohl, Schwyz Streoker Gabriele, Heseischer Rundfunk, Frankfurt a.M. Studer Ella, Dr,phil,, Oeffentliche Bibliothek der Pestalozzi— Gesellschaft, Zúrich , Zâhringerstrº 17 Tarabori Augusto Ugo, Delegierter des Travers Kantons Tessin,Bellinzona Pamela, London SW 3, Chelsea - Vaet Hans, (fill, Ebnat (Schweiz) . van Veen, P.A.F. Den Haag, Waldeck Pyrmontkade llO Velmede August Friedrich, Bitten und Lõhning Verlag, Frankfurt a.M., Mendelssohnstr. Voegeli 68 Max, Schrifteteller, Oberentfelden, (Schweiz) Vºgt Eugen, ReX—Verlag Luzern, St, Karliquai l2 walti Hans, Wallisellen, Rosenbergstr. 2-7 Waldkirch Gertrud (Schweiz) von, Zúrich , Kraftstrº 15 Waldmann R., Buchhandlung Wáldmann, Zúrcher Buchhãndler— Verein, Zúrich, Bahnhofstrasse l4 ' Wanner Hans, Delegierter des Kantons Schaffhausen,Schleitheim Weber Richard, Primarlehrer, UhM.esen (Schweiz) Wehrli Klara, Hotel Rigiblick, Zúrich Weideli MaX, Nie derhasli (Schweiz) Weidmann Jakob, Leieer des Institute fur Internationale Jugendzeichnung, Zfirich, Weitbrecht, Schârenmosetr, 91 Annedore, Vertreterin der UNESCO, Stuttgart Ganghoferstr, 20 No, Weitbreoht Lotte, K.Thienemanns Verlag, Stuttgart, Blumenstruõ6 Westphal Fritz, Jugendschriftenwarte, Hamburnohldorf, Alsterblick 2 Wettsteín L., Lehrerin, Niederwenieen (Schweiz) Wetzel Othmar, Dr ,Peuteches Jugenãarchiv.Munchen,Waltherstrr23 Wey Paul, Lehrer, Oberetammheim (Schweiz) Wild Helen, Dr,, Zúrich, Bergstr, llõ Wirz H,G,,Prcf,Dr,,Schweizer "\folksbibliotleeken,Berny Walteretrº 58 Witzig A., Lehrer, Adliewil, Wolff Brtínistrº l6, (Schweiz) Maria, Internationale Jggendbibliothek Munchen Wolff J.Ro, Librarian, Studiencentrum Den fur Jugendbibliotheken, Haag, Public Library, Gelebesstraat 81 Woodfield EºR,,Mrs,, Tower Wºod—Windermere-mLancs (England) , Wyss Friedrich, Prãsident der Jugendschriftenkommission des Schweizerischen und Zingg Lehrervereins,Luzern,Eriedbergstr.46 Albert, Zfirich, Morgartenstr, 63 zya Karamuk, Aàaché cultural de Turquie, Bern, Zollinger Dera, Laubeggstr. lO Zúrich, Spiegelhcfetr, 5Q Zolljnger Euãcàf, Lehrer, Oetwil am See Zechekke 1rmgará,Delegierte (Schweiz) Zweifel dee Kte,Zúrich,Zãrich,Sempacherstr.16 Heinrich, Delegierter des ”tsaStoGallen, St, Gallen INTERNATIONALE " TAGUNG FUER DAS JUGENDBUCH Referenten und Diskussionaleitar

Oktooer %%Ígãrâtããí ãõ Ersta geachlº Sitzung Elnfúhrungs Hans Saae Aarau. Leitung ã Profa Drª Hans St Pestalozzianum, Zú

20°15 Geseliiger Abend Leitung : Fritz Bfunner, Prasident der Kantcnalen Kommission ffir Jugend« und Volksbiblictheken Zúrich Begrússungsaúsprachens Stadtprasident Dr; Emil Landclt, Zúrich Professor Dr[, Hans Stett— bacher, Zfirich Mrs. Jella Lepman, Direktar, Internationale Jugandbibliothek,MUnchen MusikoDarbietungen: Alfred Baum Frau Ulrich—Karcher Freitag, 2. Oktober 9.00 Einffihrung der Referenten: Fritz Brunner, Zúrich Begrússung der Gaste: Regierungsrat D“º Vater“ laus, Erziehungsdirektor des Zúrich Kantona R e f e r a t e MTS. Jella Lepman, Mfinchen Arbeit und Aufgaben des Interm nationalen Kuratoriums fur das Jugendbuch Dru Bertha Landré, M&nchen Umfraga fiber den Stand des Jngendm Racha in 24 blickº Lãndarna Erster êbar— Pgobleme des Jugendyuches in den verschiedenen Landerns Danemark: Hans Joaklm Schultz,/Frankreich; Leiter des Dãnischen Mlleo Simone Lacroix, InstitutsDirectoire des Bibliothêques de in ZUrich Francei Paris Deutschland: Dr. Heinrich Lades,/Holland: Frau Johanna Wolff, Raggarungsdirektor im Bundes- Bibliothekarin, Den Haag mlnlsterium des Innern, Bonn . . Italien : ProfºEnzo Dida ttlco Nazionale, Florenz. Petriniyôentro Belgien: Mme.Jeanne Cappe, Conseil de la Jeunesse, Bnússel Schweden; Elsa Olenius, Khlturministerium Kungliga Ecklesia — stikdepartementet, Stockhol _2_ Freitag,2º Okt)(Fortsetzung) England: Mrsº Pamela Travers, Schweiz: Fritz Brunner, Zárich Youth Autor, London Úesterreioh: Professor Dra USA: Frau Maria Wolff, Inter— Richard Bamberger, Leiter des nationale Jugenãbibliothek,Mênohen Osterreiohisdhen Buchklubs &" Jugend, Wien Bureau International dºEduoation, Geni; Mme. Marcelle Colletç Bibliothekarin am Bureau International d'Education

15.00 Uhr Leituig der Ausspraohen: Fritz Brunner; Zurich 16.30 Uh: Professor Georg ThUrer; Teufen, "Lesen und Leben"

20.00 — 21.00 Uhr Zweite gesohlaSitzung des Kuratoriums Leitung: Professor Stettbacher, Zúrich 20.30 Uhr Erfahrungsaustausch d,Verleger

Samstag, 3. Oktober 9.00 Uhr õageschlºSitzung des Kuratoriums Leitungz Etta Binder, Prãsident des Internationalen Kuratoriums fur das Jugendbuch, Pre Juventute, Zfirich 9.30 Uhr Diskussion unter der Leitung von Herrn Profº Drº Stettbaoher, Zfirich 10°00 Einffihrung d.Referenten: mrs, Jella Lepman, Munchen Mlle. EnCoops, Librarian, Die UNESCO und die Fragen des UNESCO, Paris Jugendbuches DrºHeinrich Lades, Bonn Fur und Wider eines Schmutz_ und behundgesetzes mr, Morris, Hulton Press,Ltda Die Problematik London der Comic Stripe Mrs. Jella Lepman, Munchen Leitung der Diskussion 14030 — 15.15 Uhr Aleis Carigiet, Illustrater, Bliok Zurich und Hans Ft;cber, in meine Wergstatt Illustrator, Meilen Hausgemachte Kinderbúcher Frau Bettina Húrlimann Leitung der Atlantis Verlag, Zúrich Aussprache 16.00 Uhr Rundfahrt _3_ Sonntag, 4. Oktober Eínfúhrung: Otto Binder, Zfirich 10045 Alfred Baum Paula Grilz Trio in D-MOll Felix Mendelssohn— Hans Thomann Bartholdy Referent: Dr.Erich Kâstner Jugend, Literatur und Jugend- Mfinchen literatur “GALDEME

Rio de Janeiro, Augúst 30th, 1954

Albert J. Phiebig F.C. Box 352 White Plains, N.Y. U.S.A.

Dear Sir:

“ Alter % a—gust 3,‘I received the book to which it refers,~~~ ' Herewifn find a 0.3.81.35 check covering our debt. Sincerely~ yours, Mário P. dé Brito

UPB/hºs ALBEQT.L DFHEBKB American Representative of Foreign Publishers

P. 0. Box 352 White Plains, N. Y. B O O K & Telephone: WHite Plains 8 —0138

5 August 1954 Mário P. de Brito Diretor Executivo da Caldeme Institute Nacional de Estudos Pedagogicos Caixa Postal 4886 Rio de Janeiro, D.F. BRAZIL

Dear Mr.de Brito: Thank you for your letter of July 27th,l954l Your order of 22 December was addressed to Dr.marcel Muller Wieland Pestalozzianum Zurich Beekenshofàtrasse 31—35 Zurich,Swit. I hope that this dispels your doubts.

AJP/off

~ Ordering Agent for American and Foreign Libraries ~