06 15/16 OFFIZIELLES MAGAZIN VOLLEY DER LADIES IN BLACK

THE BLACK EFFECT FOTO: WWW.FOTOGRAF-AACHEN.DE FOTO:

PLAYOFFS!

FACEBOOK.COM/LADIESINBLACKAACHEN WWW.LADIES-IN-BLACK.DE MEINE NETAACHEN LÄSST GRENZEN VERSCHWINDEN. Mustafa Ahmad, Inhaber „Café M“ NetAachen Kunde

TELEFON-TARIFE MIT GÜNSTIGEN INTERNATIONAL FLATS.

INTERNET • TELEFON • TV Vorwort

„Spannung pur!“, „ganz großer Sport!“, „Fair Play vom Feinsten!“ Solche und vergleichbare Reaktionen bekommen wir zu hören, wenn wir Menschen, die noch nie ein Spiel der Ladies in Black live erlebt haben, dorthin mitnehmen. Und manchmal erreichen uns, neben der sichtlichen Begeisterung für das Spektakel, auch solche Kommentare zum Geschehen auf dem Spielfeld: „Professionalität getrieben von Leidenschaft!“, „Perfektes Zusammenspiel auf Basis antrainierter Technik!“, „Das glasklare Verständnis für die eigene Rolle und Verantwortung im Team“. Wenn man das hört und diese Attribute in einen anderen Kontext setzt, dann hört man das heraus, was auch Unternehmen sein wollen: Eine perfekt aufeinander abgestimmte Mannschaft mit klaren Regeln, einem gemeinsamen Ziel verschrieben und Topleistungen verpflichtet. Spitzen-Mannschaftssport funktioniert eben genau so. Erfolgreiches Unternehmertum auch.

Schön, wenn dieseParallelen gesehen werden. Letztlich sind es aber der Spaß am Sport und die Begeisterung am und um das Spielfeld, die wir mit unseren Gästen teilen wollen. Und ganz ehrlich – es ist auch der Stolz den wir verspüren, solch eine sympathische Aachener Mannschaft zu haben, anfeuern zu dürfen und fördern zu können.

Klenkes hoch für die Ladies!

Herbert Sliwinski

Technischer Geschäftsführer der Aachener Parkhausgesellschaft mbH

Impressum V.i.S.d.P.: Fotos: Bastian Heckert (Geschäftsführer) Andreas Steindl Herausgeber: (www.fotograf-aachen.de) Ladies in Black Spielbetriebs GmbH Ansprechpartner Medien: Eulersweg 15 Andreas Steindl, André Schnitker Layout/ Satz: 52070 Aachen [email protected] Diana Boßhammer Tel.: 0241/91 19 03 Fax: 0241/91 19 04 Redaktion Volley: Druck: eMail: [email protected] Andreas Steindl Hausdruckerei Techniker Krankenkasse www.ladies-in-black.de [email protected] Hamburg Redaktionsschluss dieser Ausgabe 24.02.2016 André Schnitker

Volley 06 | 2015/16 3 PTSV

4 Volley 06 | 2015/16 Aus dem Inhalt Aus dem Inhalt ...

Vorwort Herbert Sliwinski, APAG Seite 3 Im Portrait: Lene Scheuschner Seite 6 Unser Team: Ladies, Trainer und Betreuer Seite 12 Von Fans für Fans Seite 16 Kartenvorverkauf Seite 18 Unsere Spiele Seite 15 Sponsorennews Seite 16 Impressionen Seite 18 Dresdner SC Seite 21 Schweriner SC Seite 23 Allianz MTV Stuttgart Seite 25 USC Münster Seite 27 Von Fans für Fans Seite 28 VC Wiesbaden Seite 29 Versteigerung Hallenbanner Seite 30 Rote Raben Vilsbiburg Seite 31 SC Potsdam Seite 33 VT Aurubis Hamburg Seite 35 Köpenicker SC Seite 37 NaWaRo Straubing Seite 39 portrait

Chance genutzt Lene Scheuschner ist aus der Schweriner Sportschule über den VCO Berlin nach Aachen gekommen.

6 Volley 06 | 2015/16 portrait

Lene Scheuschners Volleyball-Karriere begann als Kopf-an-Kopf-Rennen. Denn zunächst war Scheu- schner begeisterte Leichtathletin. Sie war schon in der vierten Klasse, da besuchte eine Volleyball- Trainerin die Schule. Sie lud die Kinder zum Training ein und Lene Scheuschner ging hin. Sie wollte sich das einfach mal anschauen. Und dann war sie so begeistert, dass sie zwei Sportarten in (ständiger) Bewegung hielten: die Leichtathletik und der Vol- leyball. Erst als Teenager fiel die Entscheidung. „Volleyball hat mir am Ende mehr Spaß gemacht, und es war wohl auch eine Entscheidung für den Mannschaftssport“, sagt sie nun. Gut, dass der Volleyball am Ende das Rennen ge- macht hat. Denn sonst wäre Lene Scheuschner, ge- boren 1996 in Stralsund, heute keine Lady in Black. Der Weg nach Aachen, er begann mit der grund- sätzlichen Entscheidung für den Sport und kann heute als modellhaft für die Nachwuchsförderung im deutschen Volleyball bezeichnet werden. In der zehnten Klasse wechselte Scheuchner an die Sport- schule nach Schwerin. Sie trainierte in der Regel noch vor der ersten Unterrichtsstunde. Wer an so einer Schule ist, der bekommt jeden Tag vor Augen geführt, dass der Sport seine Zukunft bestimmen kann. Denn nach und nach wird klar, wofür das täg- liche Training gut ist: Immer besser zu werden und am Ende dann: richtig gut! Lene Scheuschner wurde besser und besser und war schnell richtig gut. Sie spielte 2012 das erste Mal ein paar Minuten in der ersten Volleyball-Liga, wur- de mit der U18 des SC Schwerin Deutscher Meister. Die Schweriner Volkszeitung veröffentlichte im Februar 2014 ein Portrait der jungen Volleyballerin. Überschrift: „Schwerins Ausnahmetalent“. Unter- titel: „Die Volleyballerin Lene Scheuschner gilt als Hochbegabte und Aushängeschild für das Sport- gymnasium der Landeshauptstadt“. Noch Fragen? Das letzte Schuljahr absolvierte Lene Scheuschner dann auch schon in Berlin, wo sie Teil des VCO Ber- lins (VC Olympia) wurde, der Mannschaft mit den besten deutschen Nachwuchsspielerinnen, die in der Bundesliga Startrecht hat und am Ende nicht absteigen kann, auch wenn der VCO in der Regel alle seine Saisonspiele verliert. Scheuschner wurde Teil dieser Nachwuchsschmiede, sie schaffte mit ihrem Team sogar, ein Spiel zu gewinnen – gegen Suhl. Der VCO Berlin gibt Talenten die Chance, in der ers- ten Volleyball-Liga mitzuspielen und damit wichti- ge Erfahrungen zu sammeln, die bei anderen Klubs so nicht gegeben sind. Die Spielerinnen dürfen

Volley 06 | 2015/16 7 12_thekenaufst_A4 23.09.14 09:02 Seite 13

PTSV www.sparkasse-aachen.de/altersvorsorge

Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen. Die Sparkassen-Altersvorsorge.

Entdecken Sie den Unterschied in Ihrer Sparkasse. s Sparkasse Aachen

Der Unterschied beginnt beim Namen. Die Sparkasse begleitet viele Kunden seit Generationen und kennt die Bedürfnisse der Menschen. Das Ergebnis: Die Sparkassen-Altersvorsorge. Weitreichende Erfahrung, von der Sie ein Leben lang profitieren können. Mehr erfahren Sie in Ihrer Geschäftsstelle oder unter sparkasse-aachen.de/altersvorsorge. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.

8 Volley 06 | 2015/16 12_thekenaufst_A4 23.09.14 09:02 Seite 13

www.sparkasse-aachen.de/altersvorsorge portrait

Fehler machen, bekommen aber die Möglichkeit, diese gegen die besten Spielerinnen der besten Vereine im Land zu machen – und nicht in einer unteren Liga oder eben dem Juniorenbereich. Das zahlt sich für den deutschen Volleyball am Ende aus, viele Natio- nalspielerinnen haben für den VCO gespielt. Auch wenn der VCO nicht absteigen kann: Es ist mehr als eine Spaßmannschaft! Viel mehr. „So lange man gut spielt, kann man akzeptieren, dass man die Spiele verliert“, sagt Lene Scheusch- ner. Sie meint: Alle geben ihr Bestes, denn sonst bleibt der Spaß auf der Strecke. Und: Alle Spielerinnen wollen in der ersten Liga Fuß fassen. Dafür geben sie alles. Jede Woche, auch wenn es noch so aussichtslos ist. „Wir müssen uns nur immer vor Augen führen, dass die Gegner viel erfahrener sind. Aber es fühlt sich gut an, auf diesem Niveau dann Sätze zu gewinnen und mithalten zu können“, erzählt Au- ßenangreiferin Scheuschner. Und so viel ist auch klar: Der Druck ist auf der anderen Seite des Netzes immer enorm hoch, denn keiner will sich die Blöße geben, gegen den VCO zu verlieren… Lene Scheuschner, längst gestandene Junioren-Nationalspiele- rinnen, zählt zu den Gewinnerinnen der letzten VCO Mannschaft. Denn sie hat es geschafft, seit dieser Saison spielt sie bei den La- dies in Black in der ersten Liga. Das Beste daran? „Ich muss nicht mehr zu Schule gehen“, sagt die 19-Jährige und lacht. Doch im Ernst: Scheuschner hat den Sprung aus der Nachwuchs- förderung in einen Erstligaklub gemeistert. Für sie geht es nun mehr denn je um Gewinnen und Verlieren, um Punkte für die Ta- belle, für die Pre-Play-Offs und gegen den Abstieg. „Ich weiß nun, was es bedeutet, Druck zu haben, Punkte holen zu müssen und Spiele zu gewinnen.“ Vor dem richtungsweisenden Spiel gegen Köpenick etwa, da war Scheuschner mehr denn je bewusst, dass an diesem Tag nur ein Sieg zählen würde. „Das hatte ich schon im Hinterkopf und versuchte, es irgendwie auszublenden.“ Am Ende hat das Team gewonnen, die Freude war groß. Sie ist durchaus zufrieden mit ihrer ersten Saison bei den Ladies Individuelle Beratung für in Black. Gleichwohl weiß sie um ihren Schwachpunkt. „Manchmal stehe ich mir selbst noch im Weg, ich muss beispielsweise bei der Generationen seit Generationen. Annahme lernen, den Kopf auszuschalten“, sagt sie. Mehr als nur ein Spiel zu gewinnen, fühle sich aber auf jeden Fall sehr gut an. Die Sparkassen-Altersvorsorge. Erst Recht bei diesen Fans! Die hat sie schon als VCO-Spielerin schätzen gelernt, denn traditionell feiern die Aachener Anhänger die deutschen Talente immer besonders. So war es im letzten Jahr, so war es auch in dieser Spielzeit. Nur mit dem Unterschied, dass Lene Scheuchner nun eine Lady in Black war. Entdecken Sie den Unterschied s Überhaupt, es gefällt ihr in Aachen. Nachdem das Angebot da in Ihrer Sparkasse. Sparkasse war, hat sie sich mit ihrer Mutter in der Stadt umgeschaut, we- Aachen nige Wochen später folgte der Umzug. Nun wohnt sie mit dem zweiten Ladies-in-Black-Talent, mit Juliane Langgemach in einer Wohngemeinschaft. „Ich habe mich schnell daran gewöhnt, so zu Der Unterschied beginnt beim Namen. Die Sparkasse begleitet viele Kunden seit Generationen und kennt die Bedürfnisse der wohnen“, sagt sie. Nur an den Regen, an den will sie sich nicht Menschen. Das Ergebnis: Die Sparkassen-Altersvorsorge. Weitreichende Erfahrung, von der Sie ein Leben lang profitieren können. gewöhnen. Gut also, dass sie sich damals für den Hallensport Mehr erfahren Sie in Ihrer Geschäftsstelle oder unter sparkasse-aachen.de/altersvorsorge. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse. Volleyball entschieden hat. Die Leichtathleten werden in Aachen deutlich nasser…

Volley 06 | 2015/16 9 Ihre Eigentums- wohnung wartet auf Sie!

Im Brockenfeld

Wohnungsgrößen zwischen 100 und 170 m2

Außergewöhnliches Architekturkonzept

Jetzt Exposé anfordern!

www.Im-Brockenfeld.de Ihre Eigentums- wohnung wartet auf Sie! VOLLE POWER

Im Brockenfeld

Wohnungsgrößen zwischen 100 und 170 m2

Außergewöhnliches Architekturkonzept

Jetzt Exposé anfordern! Grüner Weg 33 | 52070 Aachen | Fon 0241 - 96 10 97 31 | [email protected] www.Im-Brockenfeld.de CARABINCREATIVES.COM Team Ladies in Black 1 2 3 Tatiana Crkoňová Miroslava Kuciakova Silvia Baradel Position: Diagonal Position: Außenangriff Position: Zuspiel Größe: 189cm Größe: 180cm Größe: 183cm Geb.-Dat.: 07.01.1992 Geb.-Dat.: 31.01.1989 Geb.-Dat.: 02.06.1991 4 5 6 Britt Bongaerts Ivona Svobodnikova Lene Scheuschner Position: Zuspiel Position: Mittelblock Position: Außenangriff Größe: 186cm Größe: 191cm Größe: 178cm Geb.-Dat.: 03.11.1996 Geb.-Dat.: 01.04.1991 Geb.-Dat.: 12.07.1996 9 11 12 Dora Grozer Simona Kosova Juliane Langgemach Position: Außenangriff Position: Mittelblock Position: Mittelblock Größe: 182cm Größe: 187cm Größe: 186cm Geb.-Dat.: 21.11.1995 Geb.-Dat.: 27.03.1992 Geb.-Dat.: 06.11.1994 14 15 Dominika Valachova Zoe Liedtke Position: Libera Position: Außenangriff Größe: 165cm Größe: 176cm Geb.-Dat.: 04.06.1986 Geb.-Dat.: 14.05.1999 Trainer und betreuer

Manuel Hartmann Filipe Carrasco Soares Kai Niklaus Cheftrainer Position: Co-Trainer Scout Größe: 178cm Größe: 177cm Größe: 175cm Geb.-Dat.: 15.12.1986 Geb.-Dat.: 16.09.1982 Geb.-Dat.: 26.08.1990

Stefan Braunsdorf Physiotherapeut Größe: 175cm Geb.-Dat.:06.08.1968

12 Volley 06 | 2015/16

Sichert Euch die Tickets im Kartenvorverkauf

Media Store des Zeitungsverlags Frankenne Piccolino Restaurant Aachen und NetAachen An der Schurzelter Brücke 13 Burtscheider Markt 13 Kundenservice Medienhaus Laurensberg Aachen Friedrich-Wilhelm-Platz 2 Frankenne REWE Stenten Zeitungsverlag Aachen Templergraben 48 Krugenofen 62 Dresdner Straße 3 Aachen Aachen Aachen Klenkes Ticket Shop PTSV Aachen Kapuzinergraben 19 Eulersweg 15 Aachen Aachen Spielplan Di 20.10.2015 18:30Uhr VCO Berlin - LiB Aachen 0:3 (20:25 20:25 18:25) Mi 21.10.2015 19:00Uhr SC Potsdam - LiB Aachen 0:3 (16:25 22:25 24:26) Sa 24.10.2015 19:00Uhr LiB Aachen - Rote Raben Vilsbiburg 3:1 (25:19 22:25 25:20 25:19) Sa 31.10.2015 19:00Uhr VolleyStars Thüringen - LiB Aachen 1:3 (20:25 25:18 16:25 13:25) Mi 04.11.2015 19:00Uhr Köpenicker SC Berlin - LiB Aachen 0:3 (22:25 20:25 14:25) (Pokal) So 08.11.2015 16:00Uhr VC Wiesbaden - LiB Aachen 3:0 (25:19 25:19 25:19) Mi 11.11.2015 19:30Uhr LiB Aachen - NawaRo Straubing 3:1 (26:24 18:25 25:19 25:17) Sa 14.11.2015 19:00Uhr LiB Aachen - USC Münster 1:3 (16:25 25:20 22:25 20:25) Mi 18.11.2015 19.30Uhr LiB Aachen - VT Aurubis Hamburg (Pokal) 3:2 (25:21 23:25 17:25 25:23 15:13) Sa 21.11.2015 19:00Uhr Köpenicker SC Berlin - LiB Aachen 2:3 (21:25 22:25 25:16 25:17 13:15) Piccolino Restaurant Sa 28.11.2015 19:00Uhr LiB Aachen - Schweriner SC 0:3 (19:25 22:25 17:25) Burtscheider Markt 13 Sa 05.12.2015 19:00Uhr LiB Aachen - VT Aurubis Hamburg 1:3 (23:25 22:25 25:21 23:25) Aachen Sa 12.12.2015 17:30Uhr Dresdner SC - LiB Aachen 3:0 (25:17 25:11 25:16) Fr 18.12.2015 19:30Uhr NawaRo Straubing - LiB Aachen 3:0 (25:20 25:17 25:15) REWE Stenten Mi 13.01.2016 19:00Uhr Allianz MTV Stuttgart - LiB Aachen 3:0(25:23, 25:21, 25:21) Krugenofen 62 Sa 16.01.2016 19:00Uhr LiB Aachen - SC Potsdam 0:3 (19:25, 17:25, 25:27) Aachen Sa 23.01.2016 19:00Uhr rote Raben Vilsbiburg - LiB Aachen 3:2 (23:25 23:25 25:17 25:20 15:12) Sa 30.01.2016 19:00Uhr LiB Aachen - VolleyStars Thüringen 3:0 (25:19 25:13 25:20) Mi 03.02.2016 19:30Uhr LiB Aachen - VC Wiesbaden 1:3 (25:17 19:25 24:26 18:25) So 07.02.2016 14:30Uhr USC Münster - LiB Aachen 3:1 (25:21 20:25 25:19 25:19) Sa 13.02.2016 19:00Uhr LiB Aachen - Köpenicker SC Berlin 3:1 (25:14 25:19 21:25 25:22) So 14.02.2016 16:00Uhr LiB Aachen - VCO Berlin 3:0 (25:23 25:19 25:10) Mi 17.02.2016 19:00Uhr Schweriner SC - LiB Aachen 3:0 (25:14 25:12 25:16) Sa 20.02.2016 19:00Uhr LiB Aachen - Allianz MTV Stuttgart 1:3 (31:29 17:25 20:25 16:25) Fr 26.02.2016 20:00Uhr VT Aurubis Hamburg - LiB Aachen Sa 05.03.2016 19:30Uhr LiB Aachen - Dresdner SC Ladies, let‘s go!

Werden Sie schon jetzt Teil der e.GO Community! Elektromobilität, Diskutieren Sie mit uns. die Spaß macht, praktisch, Bewerben Sie sich schon jetzt, um Beta-Tester unserer e.GO Life-Vorserienflotte zu werden! Der e.GO Life ist ein Leichtkraftfahrzeug in der L7e-Kategorie, sicher und bezahlbar ist. das wir ab September 2016 in einer 100er-Vorserie testen wollen. Let‘s e.GO!

Weitere Informationen unter www.e-go-mobile.com

Volley 06 | 2015/16 15 Sponsorennews Sponsorennews

Wachstum aus Engagement und Verantwortung

Es gab Zeiten, da wurden wir gefragt, ob die Art und Weise wie wir uns als Unternehmen in dieser Branche aufstellen nicht etwas übertrieben sei. Wie oft durften wir hören, dass es doch eigentlich reicht, eine Schranke zu öffnen und einfach Geld zu kassieren. Unser nachhaltiger, wirtschaftlicher Erfolg gibt uns jedoch recht, dass es durchaus sinnvoll ist, sich für mehr zu engagieren. Es war richtig, früh an den Dialog mit den Kunden zu denken. Es war richtig, auf berührungslose Technologien zu setzen oder Cross- Selling und Vertriebswerkzeuge für Partner bereit zu stellen. Es war richtig, Online-Technologien für Information, Abrechnung, Navigation und Verwaltung einzusetzen und es ist immer richtig, die eigene Marke professionell zu führen.

Neben der Verantwortung gegenüber unseren Kunden und unseren Auftraggebern , haben wir als APAG auch eine weitere Verpflichtung: Eine Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft. Die Fachbereiche der Städte sehen in uns die Experten für eine Reihe INFOS ZUR SPENDE/FANS von Mobilitäts- und Umweltfragen. Unsere Aufgaben gehen also LADIES-IN-BLACK.DE weit über die Grenzen der Objekte, welche wir bewirtschaften, hinaus. Intelligente Lösungen, um etwa den Parksuchverkehr effektiver zu organisieren, Absprachen mit der Polizei, dem Einzelhandel oder dem Tourismus-Büro stehen genauso auf der Tagesordnung, wie Gespräche mit Stadt- und Verkehrsplanern oder anderen Parkobjekt-Betreibern. Wir suchen stetig nach Lösungen, die für alle Beteiligten einen Mehrwert bringen. So auch im Umgang mit Obdachlosen oder Süchtigen, die in der Vergangenheit einzelne Objekte als temporären Unterschlupf gewählt haben. Hier haben wir eine Partnerschaft mit der Caritas geschlossen und Streetworker eingesetzt. Für uns der einzig richtige Ansatz. Nachhaltig und Menschenwürdig. Dies ist nicht nur der Presse, sondern auch unseren parkenden Kunden positiv aufgefallen

Das strategisch erklärte Ziel lautet Expansion. Wir verfügen über die notwendige Erfahrung, die erforderliche Souveränität, die technische und auch die monetäre Aufstellung, die Grenzen unserer Stadt zu verlassen. Seit wenigen Wochen betreiben wir bereits ein neues Objekt in Datteln. In den vergangenen Monaten haben wir viele gute Gespräche geführt, wo unser Leistungs-portfolio und unser Engagement auf sehr interessierte Menschen trafen – Investoren, Objektbetreiber, Gesundheitszentren. Wir sind offen für die verschiedenenSzenarien: Bewirtschaftung, Übernahme oder Neuentwicklung. Und alle sind willkommen!

16 Volley 06 | 2015/16 Sponsorennews Sponsorennews

VolleyVolley 06 06 | |2015/16 2015/16 17 PTSVImpressionen

18 Volley 06 | 2015/16 ImpressioPTSVnen

Volley 06 | 2015/16 19 PTSV

20 Volley 06 | 2015/16 20 die teams Die Teams: Dresdner SC

Manuel Hartmann (Cheftrainer LiB):

Dresden ist wie auch in den Vorjahren einer der großen Meisterschaftsanwärter mit einem breiten auf allen Positionen top-besetzten Kader.

Nr Name Größe Geb.Datum Position 15 Michelle Bartsch 193 12.02.1990 AA 1 Mareike Hindriksen 182 14.11.1987 Z 16 Katharina Schwabe 180 29.04.1993 AA 3 Kristina Mikhailenko 188 26.03.1992 D 17 Gina Mancuso 183 31.05.1991 AA 7 Laura Dijkema 185 18.02.1990 Z 18 Nneka Onyejekwe 189 18.08.1989 MB 8 Louisa Lippmann 191 23.09.1994 D 19 Valerie Courtois 172 01.11.1990 L 9 Myrthe Matilde Schoot 183 29.08.1988 L 20 Elisabeth Lowke 192 22.02.1997 MB 10 Kathleen ElizabethSlay 198 04.11.1991 MB 21 Constance Plath 185 16.04.1996 MB 11 Whitney Little 190 03.04.1993 MB 22 Luise Wolf 182 14.11.1997 AA 12 Jennifer Cross 195 04.07.1992 MB 13 Lisa Izquierdo-Mocasqui 177 29.08.1994 AA Trainer Alexander Waibl 14 Lisa Stock 168 06.06.1994 L Co-Trainer Michal Masek

Volley 06 | 2015/16 21 ta_1601_l_i_black_west 21.01.2016 10:51 Uhr Seite 1

PTSV

NEUE WEST TERMINE

DIE NÄCHSTEN VORSTELLUNGEN SIDE 23./ 25. FEBRUAR STORY 11./ 24./ 28. MÄRZ

WEST SIDE STORY NACH EINER IDEE VON JEROME ROBBINS

BUCH VON DEUTSCHE FASSUNG ARTHUR LAURENTS VON FRANK THANNHÄUSER UND NICO RABENALD MUSIK VON DIE URAUFFÜHRUNG WURDE INSZENIERT LEONARD BERNSTEIN UND CHOREOGRAPHIERT VON GESANGSTEXTE VON JEROME ROBBINS STEPHEN SONDHEIM ORIGINAL BROADWAY PRODUKTION VON ROBERT E. GRIFFITH UND HAROLD S. PRINCE NACH ÜBEREINKUNFT MIT ROGER L. STEVENS

THEATER AACHEN 22 (0241)Volley 4784-244 06 | 2015/16 // WWW.THEATERAACHEN.DE ta_1601_l_i_black_west 21.01.2016 10:51 Uhr Seite 1

die teams Die Teams: SCHWERINER SC NEUE Manuel Hartmann WEST TERMINE (Cheftrainer LiB): Der SSC stellt mit dem DSC wieder eine der stärksten Mannschaften der Liga. Mit Tabitha Love verfügt der SSC eine überragende DIE NÄCHSTEN Diagonalspielerin. Dazu kommen viele weitere VORSTELLUNGEN Klassespielerinnen wie Lousiane Ziegler, Jennifer SIDE 23./ 25. FEBRUAR Geerties, , . Hohes STORY 11./ 24./ 28. MÄRZ Tempo im Spiel und eine Top-Spielorganisation.

WEST SIDE STORY NACH EINER IDEE VON JEROME ROBBINS

BUCH VON DEUTSCHE FASSUNG ARTHUR LAURENTS VON FRANK THANNHÄUSER UND NICO RABENALD Nr Name Größe Geb.Datum Position 12 Anja Brandt 193 15.02.1990 MB 1 Lousiane Penha Souza Ziegler 177 30.07.1985 AA 13 Janine Völker 177 19.09.1991 L MUSIK VON DIE URAUFFÜHRUNG WURDE INSZENIERT 2 Tanja Joachim 182 29.10.1992 Z 14 Elisa Lohmann 174 22.07.1998 AA LEONARD BERNSTEIN UND CHOREOGRAPHIERT VON 4 Veronika Hroncekova 190 02.01.1990 MB 16 Marie Schölzel 190 01.08.1997 MB GESANGSTEXTE VON JEROME ROBBINS 5 Sabrina Krause 197 18.12.1998 MB 17 Marie Holstein 190 15.04.1997 D 6 Jennifer Geerties 185 05.04.1994 AA 18 Stefanie Golla 172 18.09.1985 L ORIGINAL BROADWAY PRODUKTION VON STEPHEN SONDHEIM 7 Gina Köppen 186 04.12.1998 AA ROBERT E. GRIFFITH UND HAROLD S. PRINCE 8 Ariel Turner NACH ÜBEREINKUNFT MIT ROGER L. STEVENS 186 01.08.1991 A 9 Tabitha Love 196 11.09.1991 D 10 Denise Hanke 180 31.08.1989 Z Trainer Felix Koslowski 11 Michaela Wessely 179 01.11.1995 Z Co-Trainer Davide Carli, Michael Döring, Paul Sens THEATER AACHEN 23 (0241) 4784-244 // WWW.THEATERAACHEN.DE Volley 06 | 2015/16 PTSV

24 Volley 06 | 2015/16 24 die teams Die Teams: Allianz MTV Stuttgart

Manuel Hartmann (Cheftrainer LiB):

Der Allianz MTV Stuttgart hat dieses Jahr eine Weile gebraucht um in Fahrt zu kommen. Die Belastung im internationalen Wettbewerb waren groß und die Verletzungen von Renata Sandor und Tamari Miyashiro haben sicher ihren Teil zur durchwachsenen Saison beigetragen, aber inzwischen hat sich Stuttgart auf einem sicher verdienten dritten Platz gut für die Play-Offs platziert.

Nr Name Größe Geb.Datum Position 15 Nichole Lindow 185 06.08.1992 MB 1 Jelena Wlk 178 16.04.1993 AA 16 Michaela Mlejnkova 185 26.07.1996 AA 2 Femke Stoltenborg 190 30.07.1991 Z 18 Mari Aase Hole 183 03.08.1990 AA 3 Micheli Tomazela Pissinato 184 28.03.1984 MB 4 Valerie Nichol 181 29.04.1993 Z 5 Kim Renkema 179 28.06.1987 AA 7 Renata Sandor 182 15.12.1990 AA 8 Kaja Grobelna 189 04.01.1995 D 9 Caroline Jarmoc 188 18.06.1991 MB 11 172 20.08.1985 L Trainer Guillermo Hernandez 12 Deborah van Daelen 188 24.03.1989 D Co-Trainer Giannis Athanasopoulos

Volley 06 | 2015/16 25 Für kleine und schnelle Pausen Der MOSS-Pausenriegel

Heimspiel-Tickets gewinnen Werde unser Facebook-Fan und gewinne Tickets für die LADIES IN BLACK.

26 Volley 06 | 2015/16 facebook.com/baeckereimoss die teams Die Teams: USC Münster

Manuel Hartmann Für kleine und (Cheftrainer LiB):

Der USC ist eines der Annahmestärksten Teams in der Liga, dazu kommen klasse Angreiferinnen wie Michala Kvapilova und Ashley Benson. schnelle Pausen Münster hat mit Hanna Orthmann noch eine der vielversprechendsten Nachwuchsspielerinnen Deutschlands in den eigenen Reihen die in ihren Der MOSS-Pausenriegel Einsätzen schon einiges von ihrem Talent zeigen konnte.

Nr Name Größe Geb.Datum Position 17 Ines Bathen 172 27.08.90 AA 1 Andrea Lakovi 185 20.02.89 Z 18 Leonie Schwertmann 190 12.01.94 MB 2 Irina Kemmsies 181 14.05.96 Z 4 Michala Kvapilová 180 08.02.90 D 5 Amanda Sá 179 25.06.83 Z 6 Sina Fuchs 180 28.09.92 AA 9 Alisha Ossowski 174 26.03.95 AA 10 Ashley Benson 190 20.02.89 MB Heimspiel-Tickets gewinnen 13 Sarah Petrausch 186 31.07.90 AA Trainer Andreas Vollmer 14 Linda Dörendahl 174 20.07.84 L Co-Trainer Til Christopher Kittel, Marvin Mallach, Werde unser Facebook-Fan und gewinne Tickets für die LADIES IN BLACK. 16 Julia Schaefer 188 03.07.96 AA Benedikt Frank

facebook.com/baeckereimoss Volley 06 | 2015/16 27 fans Eine bewegte Saison! An dieser Stelle geben wir unseren Fans die Möglichkeit, ihre Sicht der Dinge zu schildern oder einfach nur Erlebnisse rund um den Volleyball zu teilen.

Willkommen im Hexenkessel zu den Playoff- Spielen! so bleibt! Bei allen überraschenden und mehr oder weniger nachvollziehbaren Wendungen, gab es auch in dieser Auch mit allen anderen Fanklubs der Frauen- Saison wieder viele schöne Höhepunkte aus Fansicht und Herren- Bundesliga verbinden uns mittler und natürlich auch weniger Erfreuliches. Weile gemeinsame Erlebnisse und Höhepunkte. Aachener Fans sind im Fanklub Deutsche Eröffnet haben wir die Saison diesmal mit einer Nationalmannschaften engagiert, sind aus EM Überraschung und einem unangekündigten Spielen nicht mehr wegzudenken und setzen Kurzbesuch im ganz kleinen Kreis. Und zwar bei Akzente, wo immer sie in Aktion sind! unseren Freunden in Sonthofen anlässlich deren Saisoneröffnung. Dabei konnten wir feststellen, dass Das sind alles positive Dinge, die wir noch lange Spaß und Verrücktsein am Volleyball und nicht an der weiterführen wollen. Leider beweist uns das Beispiel Liga festzumachen sind! Ein echtes Highlight! unserer Hamburger Freunde jedoch, dass es dafür keine Garantie gibt! Wir hoffen mit den Fischbek‘s Los ging‘s dann für eine größere Schar mit einem Dynamites auf das rettende Wunder und den Erhalt sensationellen Wochenende in Berlin. Hallo VolCaNos des Volleyballs dort. – nochmals Grüße anlässlich der Volleyballparty beim Es zeigt sich, dass Volleyball nicht nur im TV, VCO in Berlin. Und gleich im Anschluss die zweite sondern oft auch in der regionalen Wahrnehmung Humba der Saison beim SC Potsdam. Da war klar, ein Schattendasein fristet. Und das ist so trotz der dass diese Saison eine besondere wird. weitaus positiveren Ausstrahlung als sie Fußball Für die Roten Raben ist die lange Reise immer recht jemals hatte. beschwerlich. Umso toller war der Fan Abend beim In diesem Sinne hoffen wir, dass seitens der Rückspiel in Vilsbiburg. Auch diesmal gab es ein VBL sehr gründlich über Sinn und Unsinn von legendäres „Nachspiel“ im Rabennest. Liebe Grüße Anspruchsdenken und ggfs. auch Anpassungen des an den Fanclub „Rabenpower“. neu zu verabschiedenden Masterplanes nachgedacht wird. Ohne Zweifel ein ganz eigener Höhepunkt ist jedes Aufeinandertreffen mit unseren Freunden von den Und wir hoffen, dass es uns in Aachen ebenfalls Dynamics in Suhl. Der „Schienenersatzverkehr“ gelingt, dem professionellen Volleyball dauerhaft brachte diesmal nicht die erwartete Schar nach eine glaubhafte, transparente und nachvollziehbare Aachen. Im Hinspiel jedoch war die Stimmung Heimat zu bieten. wie immer grandios. Hoffen wir, dass in Suhl der In diesem Sinne Adieda! Bundesligavolleyball bestehen bleibt. Wir drücken Ihre Schwazz Jeäle Sövve Euch fest die Daumen! Kontakt zum Fanclub: VCW, VCW… die Wiesbadener kennen wir ja bereits Olaf Lindner länger, als die Ladies in der ersten Liga spielen. 0173/8907685 An das legendäre Pokalspiel in der ausverkauften Bergischen Gasse erinnern sich bestimmt noch viele „Anderl“ Schneider von uns. Das Volleyballfest unter Freunden hat 0177/6466556 seither viele Neuauflagen erlebt! Hoffen wir, dass das [email protected]

28 Volley 06 | 2015/16 die teams Die Teams: VC Wiesbaden

Manuel Hartmann (Cheftrainer LiB):

Wiesbaden tritt immer mit einer guten Mannschaftsleistung auf, das ist die Stärke der Mannschaft. Keine großen Stars, die das Spiel im Alleingang entscheiden, sondern eine geschlossene Mannschaftsleistung.

Nr Name Größe Geb.Datum Position 16 Delainey Aigner-Swesey 183 14.03.1992 AA 2 Annalena Mach 183 01.06.1995 D 17 Elena Steinemann 180 08.12.1994 AA 4 Tanja Großer 178 27.11.1993 AA 5 Alyssa Longo 168 04.10.1991 L 6 Rebecca Schäperklaus 186 02.07.1992 MB 7 Esther Van Berkel 175 31.08.1990 AA 9 Celin Stöhr 191 22.11.1993 MB 10 Kaisa Alanko 174 03.01.1993 Z 11 Elizabeth Hintemann 186 06.07.1984 D 14 Iveta Halbichova 178 19.12.1989 Z Trainer Dirk Groß 15 Jennifer Pettke 186 29.05.1989 MB Co-Trainer Christian Sossenheimer

Volley 06 | 2015/16 29 € € €

€ € €

€ € €

Ersteigert Euch ein echtes Unikat der Ladies in Black!

Traditionell zum Ende der Saison versteigern wir wieder die original Hallenposter unserer Spielerinnen aus der Halle. Alle Poster sind Einzelstücke.Füllt den nebenstehenden € € € Abschnitt mit eurem Höchstgebot aus und gebt den Zettel im Fanshop in der Halle ab. Alternativ könnt Ihr auch eine Name: E-Mail mit eurem Gebot an: [email protected] schicken. Adresse: Die Auktion läuft bis einen Tag nach unserm letzten Heim- spiel (also auch während der Play-Off Spiele). Telefon: Wenn Euer Gebot erfolgreich war kontaktieren wir Euch telefonisch oder per E-mail. Der Erlös der Auktion fließt in E-Mail: den Etat der Ladies in Black. Viel Erfolg! 30 Volley 06 | 2015/16 die teams Die Teams: Rote Raben Vilsbiburg

Manuel Hartmann (Cheftrainer LiB):

Die Roten Raben Vilsbiburg haben während der gesamten Saison mit vielen gesundheitlichen Problemen zu Kämpfen und müssen oft ihr Spiel anpassen. Überragende Akteure sind Roslandy Acosta die als Außenangreiferin einen Großteil der Angriffspunkte beisteuern muss, sowie Barbara Wezorke, die auf der Mittelblockposition gute Leistungen zeigt und Srna Markovic als Außenangreiferin mit guter Annahme und Aufschlag und teilweisem als Ersatzlibero.

Nr Name Größe Geb.Datum Position 12 Liana Liebchen 173 03.10.96 L 1 Emani Brenita- Sims 180 28.04.92 MB 14 Isabelle Stigrot 178 20.12.94 AA 2 Rea von Piekartz 170 24.07.92 Z 15 Lena Elwassimy 180 07.02.90 Z 3 Tess Knip 173 14.09.92 L Mona 4 Kirsten Sajdova 186 20.07.88 MB 5 Nikol Oosterveld 181 05.03.90 AA 6 Quirine Markovic 182 06.06.96 AA 7 Srna Wezorke 186 12.04.93 MB 8 Barbara Roxana Magdic 187 16.11.91 D 9 Matea Acosta Alvarado 190 25.02.92 AA Trainer Jonas Kronseder 11 Roslandy Mesa Luaces 184 26.12.77 D Co-Trainer Marco Geiger, Konstantin Bitter

Volley 06 | 2015/16 31

die teams Die Teams: SC Potsdam

Manuel Hartmann (Cheftrainer LiB):

Der SC Potsdam hat mit eine überragende Angreiferin auf der ein Großteil des Angriffsspiels aufgebaut ist. Für die nächsten Jahre hat der SC Potsdam mit Kimberly Drewniok, Wiebke Silge und Sophie Dreblow auch einige sehr interessante deutsche Nachwuchsspielerinnen in den Startlöchern.

Nr Name Größe Geb.Datum Position 13 Saskia Hippe 186 16.01.1991 D 2 Diana Arrechea 178 14.09.1994 AA 14 Manuela Roani 186 13.02.1983 AA 3 Lisa Rühl 178 22.09.1989 L 15 Regina Mapeli Burchardt 186 01.07.1983 AA 5 Marina Katic 183 01.10.1983 Z 6 Nadja Schaus 186 08.11.1984 D 7 Luisa Sydlik 175 24.12.1996 Z 8 Annegret Hölzig 183 29.05.1997 AA 9 Lisa Gründing 185 02.12.1991 MB 10 Wiebke Silge 190 16.07.1996 MB 11 Sophie Dreblow 167 09.07.1998 L Trainer Alberto Salomoni 12 Ivonne Daniela Montano 187 12.11.1995 MB Co-Trainer Fabio Aiuto

Volley 06 | 2015/16 33 Unser Spielfeld ist die Immobilie

entwickeln planen bauen betreiben modernisieren

nesseler grünzig gruppe nesseler.de BLACK www.frankenne.de | [email protected] | 0241 301 301 ATTACK! An der Schurzelter Brücke 13 | 52074 Aachen

Wir wünschen unseren Ladies in Black viel Erfolg für die Saison 2015/2016! die teams Die Teams: VT Aurubis HAMBURG

Manuel Hartmann (Cheftrainer LiB):

Das Spiel des VT Aurubis Hamburg hat seine zentralen Akteure mit Denise Immoudu, und Karine Muijlwijk. Diese drei Spieler stemmen einen Großteil der Mann- schaftsleistung von Hamburg. Traurig ist die wirtschaftliche Situation von Hamburg und die fehlenden Aussichten für das nächste Jahr.

Nr Name Größe Geb.Datum Position 15 Litara Keil 186 10.04.1993 MB 1 Melanie Horn 159 22.09.1990 L 3 Saskia Radzuweit 182 12.05.1991 AA 4 Elizabeth Field 188 04.12.1990 MB 5 Karine Muijlwijk 183 16.02.1988 D 7 Nina Braack 185 05.07.1993 MB 8 Jana Franziska Poll 185 07.05.1988 AA 10 Claire Bertram 167 15.05.1996 L 12 Taylor Milton 182 22.08.1992 AA 13 Maria Kirsten 180 08.05.1996 Z Trainer Dirk Sauermann 14 Denise Imoudu 181 14.12.1995 Z Co-Trainer Vaceslav Schmidt, Alexander Stravs

Volley 06 | 2015/16 35 Höfchensweg 56 ZENTRUM FÜR 52066 Aachen PHYSIOTHERAPIE 0241. 450 91 250 www.b2-zentrum.de UND PILATES [email protected]

Physiotherapie, manuelle Therapie, Faszientherapie, Massage, Lymphdrainage, Sportphysiotherapie, Krankengymnastik am Gerät, med. Trainingstherapie, Personaltraining, Pilates & Pilates am Gerät die teams Höfchensweg 56 ZENTRUM FÜR 52066 Aachen Die Teams: Köpenicker SC Berlin PHYSIOTHERAPIE 0241. 450 91 250 www.b2-zentrum.de Manuel Hartmann UND PILATES [email protected] (Cheftrainer LiB):

Beim Köpenicker SC sind mit Lauren Barfield und Eva Rutarova ungewöhnlicher Weise zwei Mit- telblocker die Key-Player auf die sich jeder Verein einstellen muss. Vor allem Lauren Barfield kann die Gegner bei mit ihren starken Schnellangriffen vor große Probleme stellen.

Physiotherapie, manuelle Therapie, Faszientherapie, Massage, Lymphdrainage, Sportphysiotherapie, Krankengymnastik am Gerät, med. Trainingstherapie, Personaltraining, Pilates & Pilates am Gerät

Nr Name Größe Geb.Datum Position 12 Lauren Barfield 195 15.03.1990 MB 1 Janisa Johnson 173 22.09.1991 D 15 Nele Iwohn 183 15.09.1996 D 2 Annalena Grätz 182 22.03.1997 AA 17 Pia Riedel 177 09.09.1990 U 4 Eva Rutarová 198 14.09.1989 MB 5 Dominice Steffen 186 17.12.1987 AA 6 Kaleigh Nelson 183 04.08.1992 D 7 Anna Pogany 168 21.07.1994 L 8 Ann-Marie Knauf 175 20.11.1992 Z 9 Julia Hero 185 20.10.1992 MB 10 Sarah Wickstrom 181 05.04.1993 Z Trainer Björn Matthes 11 Jessica Göpner 173 11.12.1990 L

Volley 06 | 2015/16 37 PTSV ... ist der Schlüssel zum Erfolg! Wie bei den Ladies in Black EIN müssen sich auch bei der Bauplanung Spezialisten in den Dienst des Teams stellen, um ein Projekt erfolgreich zum STARKES Abschluss zu führen. Die KEMPEN KRAUSE INGENIEURE sind ein erfolgreiches Team von Bauplanungsspezialisten TEAM ... u.a. aus den Bereichen Tragwerksplanung, Prüfstatik, Brandschutz, Bauphysik und Tiefbau.

Unsere „Bundesligatauglichkeit“ basiert ebenfalls auf hartem Training: Alle unsere mehr als 200 Mitarbeiter haben sich zu regelmäßiger Fortbildung verpflichtet. So verfügen wir mittlerweile über rund 90 Sachverständige mit staatlichen Anerkennungen und Zertifikaten der verschiedensten Bau- planungs-Fachrichtungen.

KEMPEN KRAUSE INGENIEURE – Auch ein starkes Aachener Team! – www.kempenkrause.de KEMPEN KRAUSE Aachen · Köln · Düsseldorf · Euskirchen · Hamburg · Berlin · Ingolstadt INGENIEURE GMBH planen · beraten · steuern · überwachen

WORLD OF FITNESS 1 Oligsbendengasse 22 52070 Aachen Tel. 0241 / 445 99 00

WORLD OF FITNESS 2 St. Jobser Straße 47 52146 Würselen Tel. 02405 / 80 80 80

WORLD OF FITNESS 3 Roermonder Str. 143 52072 Aachen Tel: 0241 / 87 80 80

WORLD OF FITNESS 4 Heussstraße 4 52078 Aachen Tel. 0241 / 91 05 80

WORLD OF FITNESS 10 Exklusiv für die Frau Eupener Straße 2a 52066 Aachen Tel. 0241 / 60 51 91

38 Volley 06 | 2015/16 wof-fitness.de die teams Die Teams: NawaRo Straubing

Manuel Hartmann (Cheftrainer LiB):

Als Aufsteiger konnte sich Straubing überra- schender Weise nach einigen Spielen solide im Mittelfeld der Tabelle platzieren. Straubing musste sich während der Saison auch auf drei personelle Umstellungen einstellen.

Nr Name Größe Geb.Datum Position 13 Barbora Purchartová 189 09.05.92 MB 1 Kristen Hahn 165 19.01.92 L 14 Martina Nosekova 182 01.04.85 AA 3 Wivian Gadelha de Souza 187 29.04.84 MB 15 Malina Terrell 180 03.12.92 AA 4 Alyssa Rene Dibbern 187 23.10.90 D 16 Mira Heimrich 183 23.10.95 MB 5 Natascha Niemczyk 182 07.02.90 AA 6 Marta Swiechowska 180 08.01.88 Z 8 Michaela Bertalanitsch 163 06.01.91 L 9 Corina Ssuschke-Voigt 189 09.05.83 MB 10 Carina Aulenbrock 191 22.09.94 D 11 Karmen Kocar 180 01.12.82 Z Trainer JGuillermo Gallardo 12 Bruna Lepesteur Gianlorenco 171 27.10.88 AA Co-Trainer Andreas Urmann, Robert Baumann

Volley 06 | 2015/16 39 Unsere positive Energie Immer da, wenn unsere Ladies alles geben Auch unser Herz schlägt für die Ladies in Black. Als Hauptsponsor bringen wir mit den Volleyball-Damen Energie ans Netz.

Einfach da

150924_STA_15_010_AZ_Volleyball_A4_UC.indd 1 24.09.15 09:15