INDOOR foto: tom bloch foto: DIE WERTVOLLSTE 1. (1.) Katja Wühler (Rote Raben Vilsbiburg) 2. (3.) Lina Meyer (Allgäu Team Sonthofen) 3. (–) Maja Pachale (Schweriner SC) Die Besten 4. (–) (USC Münster) 5. (–) Mareen Apitz (Dresdner SC) der Besten AUFSTEIGER 1. (4.) Lena Möllers (Rote Raben Vilsbiburg) 2. (–) Saskia Radzuweit (VT Aurubis Hamburg) Konstant wertvoll: Wieder einmal 3. (–) Patricia Grohmann (SC Potsdam) überzeugte Katja Wühler unsere Jury ABWEHR Einen besseren Abschied von der Bundesliga-Bühne könne sie 1. (1.) Evelyn Delogu (Allianz Volley Stuttgart) 2. (2.) (Dresdner SC) sich nicht vorstellen, hat Katja Wühler nach dem zweiten Meister- 3. (4.) Lenka Dürr (Rote Raben Vilsbiburg) titel mit Vilsbiburg gesagt. Nun bekommt sie zum Karriereende 4. (–) Julia Retzlaff (Schweriner SC) noch einen weiteren Blumenstrauß überreicht: Wie im Vorjahr 5. (3.) (Schweriner SC) wurde die Angreiferin von den Roten Raben zur wertvollsten Spielerin der Saison 2009/2010 gewählt. Wie jedes Jahr haben die Trainer und Spielführer der Erstliga- ANGRIFF Klubs sowie Fachjournalisten ihr Urteil abgegeben. Neben dem 1. (–) Tatjana Zautys (Allianz Volley Stuttgart) Routinier Katja Wühler, die sich das Treiben am Netz ab sofort von 2. (2.) Katja Wühler (Rote Raben Vilsbiburg) 3. (5.) Saskia Hippe (Dresdner SC) außen anschaut, hat die Jury noch eine zweite Vilsbiburgerin 4. (7.) Lina Meyer (Allgäu Team Sonthofen) überzeugt: Lena Möllers wurde zur Aufsteigerin des Jahres gekürt. 5. (–) Maja Pachale (Schweriner SC) Wie begehrt die Junioren-Weltmeisterin bereits ist, berichtet Raben-Manager Klaus-Peter Jung-Kronseder im Interview auf den Seiten 38 und 39. Lena Möllers hätte in der Kategorie Zuspiel ANNAHME durchaus weiter vorn landen können. Doch weil das Meisterteam 1. (3.) Kerstin Tzscherlich (Dresdner SC) gleich zwei gute Spielmacherinnen hat, erhielt auch Nadja Jen- 2. (1.) Evelyn Delogu (Allianz Volley Stuttgart) 3. (8.) Lenka Dürr (Rote Raben Vilsbiburg) zewski einen Teil der Stimmen. Platz eins ging wie in der Vor- 4. (6.) Linda Dörendahl (1. VC Wiesbaden) saison an die Schwerinerin , die zudem erneut in der 5. (-) Janine Völker (Schweriner SC) Kategorie Aufschlag vorn ist. Übrigens: Mit Denise Hanke, Mareen Apitz, Lena Möllers, und Nadja Jenzewski befinden sich vier deutsche Asse unter den besten Zuspielerinnen. Ein Umstand, der AUFSCHLAG Bundes trainer freuen wird, verheißt er doch 1. (1.) Denise Hanke (Schweriner SC) eine gute Perspektive für das Nationalteam. 2. (2.) Katja Wühler (Rote Raben Vilsbiburg) 3. (–) Mareen Apitz (Dresdner SC) 4. (–) Saskia Hippe (Dresdner SC) Gesucht werden in der Liga deutsche Kräfte 5. (–) Natasa Rapajic (VfB Suhl) für die Position der Mittelblockerinnen

Das sieht bei den Mittelblockern ganz anders aus. Nach dem BLOCK Wechsel der Dresdnerinnen Christiane Fürst (Italien) und Corina 1. (–) Carlijn Jans (Schweriner SC) Ssuschke (Tschechien) ins Ausland ist diese Position in der Liga 2. (8.) Maja Adam Ilic (VfB Suhl) fest in ausländischer Hand: Die Niederländerin Carlijn Jans 3. (–) Magda Kralikova (1. VC Wiesbaden) 4. (–) Sheila Shaw (Rote Raben Vilsbiburg) (Schwerin) liegt auf Platz eins vor der Serbin Maja Adam Ilic 5. (6.) Stefanie Karg (Dresdner SC) (Suhl), der Tschechin Magda Kralikova (Wiesbaden) und der US-Amerikanerin Sheila Shaw (Vilsbiburg). Ohne Titel in der Liga, aber dafür drei erste Plätze in den Ranglisten: Stuttgarts Tatjana LIBERO Zautys (Angriff) und Evelyn Delogu (Libero und Abwehr) verhalfen 1. (2.) Evelyn Delogu (Allianz Volley Stuttgart) dem Schwaben-Team zu späten Ehren. Klaus Wegener ᭿ 2. (3.) Kerstin Tzscherlich (Dresdner SC) 3. (1.) Lenka Dürr (Rote Raben Vilsbiburg)

Code im Suchfeld eingeben und weitere Informationen finden! Alle Ranglisten des deutschen Volleyballs – Männer und Frauen – die wir ZUSPIEL seit 1987 veröffentlicht haben, finden Sie zum Downloaden auf unserer Website 1. (1.) Denise Hanke (Schweriner SC) Webcode: vm061003 2. (3.) Mareen Apitz (Dresdner SC) 3. (4.) Lena Möllers (Rote Raben Vilsbiburg) 4. (–) Lina Sundström (VfB Suhl) 5. (5.) Nadja Jenzewski (Rote Raben Vilsbiburg)

SEITEN 40•41