VorderrhönKurier

Vacha

Gemeinsames Amtsblatt für die Stadt Vacha und die Gemeinde Unterbreizbach Unterbreizbach

Jahrgang 30 Donnerstag, den 12. August 2021 Nummer 16

Der Rhönklub Zweigverein Vacha lädt ein:

6. Oechsenberg- fest

15. August 2021, 14 Uhr

10.30 Uhr: Geführte Wanderung vom Markt in Vacha auf den Oechsenberg. Ab 14 Uhr: Gemütliches Beisammensein mit musikalischer Umrahmung.

Für Gehbehinderte bieten wir einen Shuttleverkehr an. Vacha Rathaus: 12.30 Uhr Völkershausen Friedensplatz: 12.45 Uhr Anmeldungen bitte bis 11.08.21 unter: Telefon 03 69 62 / 2 08 96 oder 2 10 09

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Vorderrhönkurier - 14 - Nr. 16/2021 Sprech- und Öffnungszeiten Vereine und Verbände Gemeindeverwaltung Unterbreizbach OT Räsa H.-Heine-Str. 3, 36414 Unterbreizbach Sportverein SV 59 Martinroda e.V. Montag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr Dienstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr Ansprechpartner: 1. Vorsitzender Benjamin Limburg Mittwoch geschlossen Oberdorf 14 Donnerstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr 36404 Martinroda Freitag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Handy: 0151 67342204 Telefon: 036962/512-0 Tel.-Nr. 036962 50375 Mail: [email protected] Sportlerheim 036962/50421 Sprechstunde Email: [email protected] Bürgermeister nach telefonischer Vereinbarung www.svm.wartburgregion.de Öffnungszeiten Gaststätte Sportlerheim Martinroda: Kontaktbereichsdienst Unterbreizbach freitags �������������������������������������������������������������������������� 19:00 - 23:00 Uhr Sprechstunde Kontaktbereichsbeamter KOBB Herr Mittelsdorf (bei Fußball-Heimspiel ab 18:00 Uhr) dienstags ����������������������������������������������������������� 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr sonntags �������������������������������10:30 - 12:30 Uhr und 17:00 bis 21:00 Uhr Telefon 036962/51223 in der Gemeindeverwaltung Unterbreizbach, H.-Heine-Str. 3, Zimmer 204 Außerhalb der Sprechstunde - bitte an die Polizeiinspektion Bad Salzun- gen wenden 03695/5510 Forstbetriebsgemeinschaft „Ulsterberg“ Sprechzeiten im Büro der FBG „Ulsterberg“ im OT Sünna, Frankfurter Straße 44 ab 1.10.2020 Donnerstag ������������������������������������������������������������������ 16:00 - 18:00 Uhr Telefonische Erreichbarkeit täglich von 15:00 - 18:00 Uhr unter (036962) 20353 Jugendclub Unterbreizbach Der Jugendclub ist eine Einrichtung der öffentlichen Jugendhilfe. Er wird ehrenamtlich und eigenverantwortlich geleitet durch Jugendliche. Der Caritasverband für die Regionen Fulda und e.V. koordiniert, unter- stützt und leitet die Jugendlichen in ihrer ehrenamtlichen Verantwortung an. Derzeit wird eine Nutzergruppe im Alter zwischen 16- und 21 Jahren für den Jugendclub gesucht, wer Interesse hat kann sich gerne melden unter Caritas Jugendsozialarbeit: 0151/ 153 612 28 oder 036962 / 517 56 Des Weiteren gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten und Angeboten für Kinder- und Jugendliche im Alter von 8-21 Jahren. Aktuelle Informationen und Veranstaltungshinweise finden Sie unter: www.caritasjugend.de Kreativwerkstatt Unterbreizbach Sprech- und Öffnungszeiten Wiesenweg 2 Es ist ein Angebot des Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. für Kinder im Alter zwischen 8 und 15 Jahren. Diese werden durch Wichtige Rufnummern unser hauptamtliches Personal betreut. Des Weiteren gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten und Angeboten für Gemeindeverwaltung Unterbreizbach ��������������������������������������������� 5120 Kinder- und Jugendliche im Alter von 8-21 Jahren. Aktuelle Informationen Einwohnermeldeamt ���������������������������������������������������������������������� 51218 und Veranstaltungshinweise finden sie unter: www.caritasjugend.de Telefax ������������������������������������������������������������������������������������������� 51220 Öffnungszeiten: Bibliothek ��������������������������������������������������������������������������������������� 20573 Dienstag: ��������������������������������������������������������������������� 15:00 - 18:00 Uhr Seniorenclub Unterbreizbach �������������������������������������������������������� 25984 Donnerstag: �������������������������������������������������15:00 - 18:00 Uhr (14-tägig) Kindertagesstätte (Leiterin) ����������������������������������������������������������� 22611 www.caritasjugend.de Kindertagesstätte (Küche) ����������������������������������������������������������� 519770 Ortsbrandmeister Marcus Pforr Angebote der Jugendsozialarbeit privat ������������������������������������������������������������������������������� 0176/96907022 in der Gemeinde Unterbreizbach dienstlich ������������������������������������������������������������������������� 0176/12350709 stellv. Ortsbrandmeister Uwe Schmidt Arbeitsgemeinschaft in der Regelschule privat ��������������������������������������������������������������������������������� 0171/3762865 Hier könnt Ihr Neues kennen lernen, aber auch eigene Ideen mitbringen. Wehrführer FFW Unterbreizbach Ihr seid herzlich willkommen! (für die Ortsteile Unterbreizbach, Räsa, Sünna, Pferdsdorf/Rhön): Kreatives Gestalten Pierre Grzesiek - privat ����������������������������������������������������� 036962/53000 Dienstags, 13:15 - 14:45 Uhr Wehrführer FFW Mosa www.caritasjugend.de (für die Ortsteile Mosa, Deicheroda, Hüttenroda, Mühlwärts): Seniorenbetreuung Unterbreizbach Tobias Günther - privat ��������������������������������������������������� 036962/177710 Internetzugang: www.unterbreizbach.de Seniorenclub Unterbreizbach Klubzeiten E-Mail: [email protected] Mittwoch, 14-täglich ����������������������������������������������������� 13:00 - 17:00 Uhr Seniorensport Bankverbindungen Montag ������������������������������������������������������������������������� 14:00 - 15:00 Uhr Dienstag ���������������������������������������������������������������������� 14:00 - 15:00 Uhr Wartburg-Sparkasse IBAN: DE60 8405 5050 0000 1039 93 Bibliothek BIC: HELADEF1WAK Öffnungszeiten: VR-Bank Schmalkalden eG Montag ��������������������������������������������������������������� 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr IBAN: DE19 8409 4754 0102 1926 08 Dienstag ����������������������������������������������������������� 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr BIC: GENODEF1SAL Donnerstag �������������������������������������������������������� 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr E-Mail [email protected] VR-Bank NordRhön eG IBAN: DE82 5306 1230 0003 4104 20 Bauhof BIC: GENODEF1HUE Telefon ������������������������������������������������������������������������������������������� 51222 Schiedsstelle Unterbreizbach 36414 Unterbreizbach, H.-Heine-Straße 3 Telefon ������������������������������������������������������������������������������������������� 51223 Sprechtag: jeden letzten Donnerstag im Monat ������������������� 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr Vorderrhönkurier - 15 - Nr. 16/2021 In einem derartigen Fall übernimmt der Bürgermeister den Vorsitz als Jagd-Notvorstand. Dies ist aber nur für eine Übergangszeit vorgesehen, bis sich ein neuer Vorstand findet. In den Vorstand können alle Grundei- gentümer, die zum Jagdbezirk Unterbreizbach gehören und auf denen die Jagd ausgeübt wird, gewählt werden. So möchte ich bereits an dieser Stelle dafür werben, dass sich Mitglieder, die für den Vorstand kandidie- ren wollen, beim mir melden. Natürlich kann die Bereitschaft zur Kandi- datur auch während der Sitzung geäußert werden. Roland Ernst Bürgermeister & Jagd-Notvorstand

Kirchliche Nachrichten

Aus dem Rathaus wird berichtet Kirchgemeinde Unterbreizbach Adresse des Pfarramtes Pfarrerin A. Gerlach, Pfarrgasse 4, 36414 Pferdsdorf, Sirenenprobe am Werk Werra Telefon und Fax: 25919 der K + S Minerals and Agriculture GmbH Handy: 0176 21153715 E-Mail: [email protected] Die Gemeinde Unterbreizbach wurde informiert, dass am Freitag, dem Gemeindebüro Pferdsdorf 27. August 2021 eine Sirenenprobe am Werk Werra der K+S Minerals Claudia Jacob and Agriculture GmbH in der Zeit von 7.00 Uhr bis 10.00 Uhr stattfindet. Bürozeit: dienstags von 8:00 - 13:00 Uhr E-Mail: [email protected] Küsterin Sandra Melzer, Tel.: 177705 oder Handy: 0174 9205420 Unsere Jubilare Bankverbindung Kirchgemeinde Pferdsdorf Sparkasse WAK IBAN DE15 8405 5050 0000 1070 34 Wir gratulieren Alle Termine unserer Kirchgemeinde finden Sie ab sofort auch online un- ter: www.kkbasa.de / Veranstaltungen / Gottesdienst am 14.08.2021 Frau Erika Hepp zum 85. Geburtstag Monatsspruch August am 16.08.2021 Neige, HERR, dein Ohr und höre! Öffne, HERR, deine Augen und sieh Frau Edelraud Riedel zum 70. Geburtstag her! 2. Könige 19,16 am 19.08.2021 Sonntag - 15. August 2021 - 11. Sonntag nach Trinitatis Frau Hildegard Henkel zum 90. Geburtstag Frau Heidemarie Vollmer zum 75. Geburtstag 10:30 Uhr Gottesdienst am 22.08.2021 Sonntag - 22. August 2021 - 12. Sonntag nach Trinitatis Frau Ingrid Gottbehüt zum 70. Geburtstag 10:30 Uhr Gottesdienst am 23.08.2021 Während der Gottesdienste die geltenden Hygienebestimmungen be- Herrn Bernd Knapp zum 75. Geburtstag achten und Mundschutz nicht vergessen. Gemeindeveranstaltungen sind wieder möglich. Sie werden kurzfristig eingeladen. Bitte beachten Sie auch die Aushänge und die Tagespresse! Abendgottesdienste im Sommer - Gartengeschichten Einladung an schöne Orte unseres Kirchenkreises, jeweils um 18:00 Uhr. Nach Möglichkeit laden die gastgebenden Gemeinden im Anschluss an Kindergartennachrichten die Abendgottesdienste zu Gesprächen, Speisen und Getränken ein. 15. August - Pfarrgarten 22. August - St. Marienkirche Unterweid Information an alle Eltern 29. August - Dreieinigkeitskirche der Kindertagesstätte Unterbreizbach 05. September - Laurentiuskirche Eckardts Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Schließzeiten der ein- zelnen Kindertagesstätten, wie Anfang des Jahres mitgeteilt, beibe- halten werden. Sonstiges Die Kindertagesstätte Unterbreizbach ist vom 23. August 2021 bis 3. September 2021 (Ferien) Abfallentsorgungstermine geschlossen. Unterbreizbach und Räsa R. Ernst Bürgermeister Hausmüll Dienstag, 24. August 2021 Bioabfall Montag, 16. August 2021 Altpapier Montag, 23. August 2021 Gelbe Tonne Montag, 16. August 2021

Vereine und Verbände Ferienspiele Unterbreizbach 2021

Thema Feuer, 1. FeWo Vorankündigung Mitgliederversammlung Jagdgenossenschaft Unterbreizbach In den diesjährigen Sommerferien dreht sich bei der Caritas Jugendar- beit alles um das spannende Thema „die 4 Elemente“. Bei schönstem Die letzten zwei ordentlichen Mitgliederversammlungen, die normaler- Sonnenschein starteten wir in der ersten Ferienwoche in Unterbreizbach weise im März zum Ende des Jagdjahres stattfinden, mussten Corona- und widmeten wir uns dem Thema „Feuer“. bedingt abgesagt werden. Es ist nun geplant, eine Mitgliederversamm- Am Montag sammelten wir Holz für ein kleines Feuer, worüber wir dann lung am Freitag, dem 24.09.2021, in der Gaststätte „Zur Erholung“ in Pfannkuchen gebraten haben. Nachmittags bastelten wir bunte Windlichter. Unterbreizbach durchzuführen. Am Dienstag bastelten wir Fackeln und veranstalteten brandschutzkon- Neben den Berichten des Notvorstandes und der Pächter steht als form eine Fackelwanderung inklusive Fotorallye durch Unterbreizbach. Haupttagesordnungspunkt die Wahl eines neuen Vorstandes an. Bei der Am Mittwoch besuchten wir die Feuerwehr in Unterbreizbach. Die Feuer- Wahl im März 2019 hatte sich niemand bereit erklärt, für den Vorsitz der wehrmänner haben für die Kinder einen Parkour vorbereitet. Beim Tau- Jagdgenossenschaft zu kandidieren. ziehen war viel Kraft erforderlich. Vorderrhönkurier - 16 - Nr. 16/2021 Um das Equipment der Feuerwehr genauer kennenzulernen, bauten wir unseren eigenen Feuerwehrmann aus Helmen, Arbeitskleidung und Ortsteil Sünna Schläuchen. Am Donnerstag stand eine Schnipseljagd zum Thema Feuerwehr auf dem Programm, um unser Wissen vom Vortag auf die Probe zu stellen. Zum Abschluss unserer Ferienwoche in Unterbreizbach veranstalteten Sprech- und Öffnungszeiten wir eine Abschlussparty inklusive Lagerfeuer. Darüber grillten wir Würst- chen im Schlafrock, Marshmallows und Stockbrot. Alles in allem war die Woche ein gelungener Start in die Ferien, wobei sich die Kinder austoben und kreativ ausleben und ganz nebenbei viel Wichtige Rufnummern lernen konnten. Gemeindeverwaltung ��������������������������������������������������������������������� 20353 Telefax ������������������������������������������������������������������������������������������� 20410 Kindertagesstätte �������������������������������������������������������������������������� 24733 Ev. Pfarramt ����������������������������������������������������������������������������������� 21085 Kirchdienst (Frau Roswitha Hermann) ������������������������������������������� 20440 Internetzugang: ���������������������������������������������������������������www.suenna.de E-Mail: ��������������������������������������������������������������������� [email protected]

Ortsteilbürgermeister Die Sprechstunde des Ortsteilbürgermeisters findet immer in der unge- raden Kalenderwoche mittwochs von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter 0175 60 65 81 9 statt.

Jugendclub Sünna Der Jugendclub ist eine Einrichtung der öffentlichen Jugendhilfe. Er wird ehrenamtlich und eigenverantwortlich geleitet durch Jugendliche. Der Ca- ritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. koordiniert, leitet an und unterstützt die Jugendlichen in ihrer ehrenamtlichen Verantwortung. Des Weiteren gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten und Angeboten für Kinder- und Jugendliche im Alter von 8 - 21 Jahren. Aktuelle Informatio- nen und Veranstaltungshinweise finden Sie unter: www.caritasjugend.de Öffnungszeiten Jugendclub Sünna: Donnerstag: ����������������������������������������������������������������� 19.30 - 24.00 Uhr Freitag: ������������������������������������������������������������������������� 19.00 - 01.00 Uhr Samstag: ��������������������������������������������������������������������� 18.00 - 01.00 Uhr Sonntag: ���������������������������������������������������������������������� 18.00 - 24.00 Uhr Die Kinder der Einheitsgemeinde Unterbreizbach können alle die Ange- bote in der Kreativwerkstatt in Unterbreizbach nutzen. Die Öffnungszei- ten finden Sie unter „Kreativwerkstatt Unterbreizbach“.

Unsere Jubilare

Wir gratulieren am 13.08.2021 Herrn Bernd Sell zum 70. Geburtstag

Kirchliche Nachrichten

Evangelische Kirchgemeinde Sünna Anschrift Ihres zuständigen Pfarrers: Pfarrer Voigt, Hirtenplatz 6, 36404 Sünna Tel.: 036962/ 21085; Kirchdienst: Fr. Roswitha Hermann, Weingasse 5, Sünna. Tel: 036962/ 20440 Homepage der Kirche Sünna: www.kirche-sünna.de . Dort stehen weite- re Informationen zu Terminen der Kirchgemeinde, zu Orts- und Kirchen- geschichte.

Gottesdienste 15. August 11. n. Trin. 10.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst Wochenspruch: „Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demüti- gen gibt er Gnade.“ (1. Petrus 5, 5b) 22. August 12.n.Trin 10.30 Uhr Predigtgottesdienst Wochenspruch: „Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen.“ (Jes. 42,3)

Regelmässige Termine Gemeindeveranstaltungen können momentan leider nicht stattfinden. Sobald diese wieder möglich sind, informieren wir Sie rechtzeitig. Bleiben Sie behütet und gesund. Bankverbindung der Kirchgemeinde Sünna für Kirchgeld und Spenden: VR Bank Nordrhön: IBAN: DE34 5306 1230 00 03411478 Vorderrhönkurier - 17 - Nr. 16/2021 Sonstiges Kirchliche Nachrichten

Abfallentsorgungstermine Kirchgemeinde Pferdsdorf

Sünna Adresse des Pfarramtes Pfarrerin A. Gerlach, Pfarrgasse 4, 36414 Pferdsdorf, Hausmüll Dienstag, 17. August 2021 Telefon und Fax: 25919 Bioabfall Montag, 16. August 2021 Handy: 0176 21153715 Altpapier Montag, 16. August 2021 E-Mail: [email protected] Gelbe Tonne Montag, 16. August 2021 Gemeindebüro Pferdsdorf Hofgemeinden (Deicheroda, Mosa, Hüttenroda, Mühlwärts) Claudia Jacob Hausmüll Dienstag, 17. August 2021 Bürozeit: dienstags von 8:00 - 13:00 Uhr Bioabfall Dienstag, 24. August 2021 E-Mail: [email protected] Altpapier Montag, 16. August 2021 Küsterin Gelbe Tonne Montag, 16. August 2021 Sandra Melzer, Tel.: 177705 oder Handy: 0174 9205420 Bankverbindung Kirchgemeinde Pferdsdorf Sparkasse WAK IBAN DE15 8405 5050 0000 1070 34 Ortsteil Pferdsdorf Alle Termine unserer Kirchgemeinde finden Sie ab sofort auch online un- ter: www.kkbasa.de / Veranstaltungen / Gottesdienst Monatsspruch August Neige, HERR, dein Ohr und höre! Öffne, HERR, deine Augen und sieh Sprech- und Öffnungszeiten her! 2. Könige 19,16 Sonntag - 15. August 2021 - 11. Sonntag nach Trinitatis Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung 09:00 Uhr Gottesdienst Pferdsdorf/Rhön Sonntag - 22. August 2021 - 12. Sonntag nach Trinitatis 09:00 Uhr Gottesdienst Montag ��������������������������������������������������������������������������� 9.00 - 11.30 Uhr Freitag ��������������������������������������������������������������������������� 9.00 - 11.30 Uhr Während der Gottesdienste die geltenden Hygienebestimmungen be- achten und Mundschutz nicht vergessen. Sprechzeit Ortsteilbürgermeister Gemeindeveranstaltungen sind wieder möglich. Sie werden kurzfristig eingeladen. Donnerstag ������������������������������������������������������������������ 17.00 - 18.00 Uhr Bitte beachten Sie auch die Aushänge und die Tagespresse! oder nach Vereinbarung Wichtige Rufnummern Abendgottesdienste im Sommer - Gartengeschichten Gemeindeverwaltung ��������������������������������������������������������������������� 50653 Einladung an schöne Orte unseres Kirchenkreises, jeweils um 18:00 Uhr. Telefax ������������������������������������������������������������������������������������������� 50654 Nach Möglichkeit laden die gastgebenden Gemeinden im Anschluss an Kindertagesstätte �������������������������������������������������������������������������� 21301 die Abendgottesdienste zu Gesprächen, Speisen und Getränken ein. Ev.-luth. Kirchgemeinde Pferdsdorf 15. August - Pfarrgarten Stadtlengsfeld Pfarrerin Antje Gerlach 22. August - St. Marienkirche Unterweid Pfarrgasse 4, 36414 Pferdsdorf ����������������������������������������������������� 25919 29. August - Dreieinigkeitskirche Dermbach E-Mail: [email protected] 05. September - Laurentiuskirche Eckardts Internetzugang: �����������������������������������������������������������www.pferdsdorf.de E-Mail: ��������������������������������������������������������������� [email protected] ����������������������������������������������������������������������������� [email protected] Sonstiges Jugendclub Pferdsdorf Der Jugendclub ist eine Einrichtung der öffentlichen Jugendhilfe. Er wird ehrenamtlich und eigenverantwortlich geleitet durch Jugendliche. Der Ca- Abfallentsorgungstermine ritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. koordiniert, leitet an und unterstützt die Jugendlichen in ihrer ehrenamtlichen Verantwortung. Hausmüll Dienstag, 17. August 2021 Des Weiteren gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten und Angeboten für Bioabfall Montag, 16. August 2021 Kinder- und Jugendliche im Alter von 8-21 Jahren. Aktuelle Informationen Altpapier Montag, 23. August 2021 und Veranstaltungshinweise finden Sie unter: www.caritasjugend.de Gelbe Tonne Montag, 16. August 2021 Öffnungszeiten Jugendclub Pferdsdorf: Freitag: ������������������������������������������������������������������������� 20.00 - 24.00 Uhr Samstag: ��������������������������������������������������������������������� 20.00 - 24.00 Uhr Sonntag: ���������������������������������������������������������������������� 18.00 - 22.00 Uhr Alle Kinder der Einheitsgemeinde Unterbreizbach können die Angebote in der Kreativwerkstatt in Unterbreizbach nutzen. Die Öffnungszeiten fin- den Sie unter „Kreativwerkstatt Unterbreizbach“.

Vereine und Verbände

Impressum Einladung Vorderrhönkurier Gemeinsames Amtsblatt für die Stadt Vacha und die Gemeinde Unterbreizbach Die Jagdgenossen der Jagdgenossenschaft Pferdsdorf sind zur Jahres- Herausgeber: Die Stadt Vacha, Markt 4, 36404 Vacha und die Gemeinde Unterbreizbach, hauptversammlung Heinrich-Heine-Straße 3, 36414 Unterbreizbach. Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, 98693 Ilmenau, [email protected], www.wittich.de, am Freitag den 27. August 2021, um 19.00 Uhr Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 77 / 20 50 - 21 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Die auf den Festplatz „Trift“ in Pferdsdorf Stadt Vacha und die Gemeinde Unterbreizbach Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: LINUS WITTICH Medien KG, Ilmenau Verantwortlich für den Anzeigenverkauf: Christina eingeladen. Messerschmidt, erreichbar unter Tel.: 0171 / 8913107, E-Mail: c.messerschmidt@wittich- langewiesen.de Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt – Erreichbar unter der Tagesordnung: Anschrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. 1. Begrüßung Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für An- zeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen 2. Bestätigung der Tagesordnung Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Vom Kunden vorgegebene 3. Bericht des Vorstandes HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns auf 4-c Farben gemischt. Dabei können 4. Kassenbericht und Entlastung des Kassenführers Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Des- halb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezüg- 5. Beschluss über die Verwendung des Jagdpachtreinertrages liche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Verlagsleiter: Mirko Reise 6. Ausführungen der Pächter Erscheinungsweise: In der Regel 14tägig und bei Bedarf, kostenlos an alle Haushalte im Verbreitungsgebiet. Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto 7. Allgemeines und gesetzlicher MwSt.) beim Verlag bestellen. Hinweis: Für den Inhalt in diesem Blatt even- tuell abgedruckter Wahlwerbung und/oder Anzeigen mit politischem Inhalt ist ausschließlich Jürgen Schößler die jeweilige Partei/politische Gruppierung verantwortlich. Jagdvorstand