Jaray (Ingenieur - Erfinder - Aerodynamiker)
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Research Collection Other Publication Paul Jaray (Ingenieur - Erfinder - Aerodynamiker) Author(s): Jaray, Paul Publication Date: 1984 Permanent Link: https://doi.org/10.3929/ethz-a-000311476 Rights / License: In Copyright - Non-Commercial Use Permitted This page was generated automatically upon download from the ETH Zurich Research Collection. For more information please consult the Terms of use. ETH Library Handschriften und Autographen der ETH-Bibliothek Paul Jaray Zürich: Wissenschaftshistorische Sammlungen der ETH-Bibliothek PAUL JARAY Ingenieur- Erfinder - Aerod~namiker I,, Manuskripte S, 1 - 15 I Luftfahrzeuge r Flugzeuge Luftschiffe Landfahrzeugsr J-Rad, Stromlinienwagen Rennmotorrad, Schneeschleuder Wasserfahrzeuge 11 Verschiedenes: Gedichte, Aufsätze, musikale Kompositionen Radiobau, J-Lüfter Expandüse, Iontophorese Gerät, Hydraulische Jochpresse, Photoalben Diapositive 11. Korresp~ndenz 17 IIIo Biographiea + Objekte 22 IV, Porträts und Tondokumente V Liste der Publikationen von Paul Jaray 25 VIo Bücher aus der Bibliothek von P, Jaray 31 ' . Akademie für Aviatik. Ein 1909 von P.J, entworfenes Plakat, 4 Photographien auf 2 B1. 3 Photographien einer Flugzeugkonstruktion bei Ho Keller, Wien Jaray's erste Wirkungsstätte, 1909. 3 01, Siehe auch: Album 1 5. 1-3 = Hs 1144:339, F 11, Haupt-Flügelträger (graphische Span~ungsermittlung)o Wien, 2, XI. "1911. Konstruktionsplan E B1. 52~81sm, Patentanmeldung für einen Flugzeug an das K.K. Patentamt Wien. 16.XII.1912, Typoskriptkopie 4 Bl./S + 3 81, Beilagen. Konstruktionspläne für das Flugzeug Typ E 60/70, 2. Proj~kt. F 12 (Auf und Seitenriss.) Wien, 22.XII.1912. Blaukopie 1 B1. 40:75 cm, F 13 (Grundriss und Daten.) Wien, 23.XII.1912. Blaukopie 1 B1. 50:88 cm. Wasserflugzeuge. Konstruktionen von P.J. aus den Jahren 1912-1914 im Auftrag der Fa. Flugzeugbau Friedrichshafen GmbH. ca, 120 Photographien auf 54 B1. Siehe auch : Album 1 5. 6-23 =Hs 1144:339-u:I)ia 91-110. Berechnungen, Zeichnungen und Konstruktionspläne auf dem Gebiet des Flugzeugbaus aus den Jahren 1913-1970. Einzelne Blätter aus diversen Projekten. Hs 1144:7-13 Flugzeugskizze; Bleistift auf der Innenseite eines Mappendeckels. Undatiert, 21:30 cm. Flugzeugbau Friedrichshafen [vermutlich Firmensignet oder ~lakatentwurf]; Bleistiftzeichnung. Juli 1913. 1 B1. 17:23 cm, Holzpropeller. Konstruktionsplan 430. 26.111.1936, Plankopie, 1 B1. 84:62 Cm. Propeller PM 9. A.G,E. Konstruktionspläne, B1. 959: Linienriss; 60:lOl Cm.; B1. 960: Profil, 16:22,5 Cm. 2.X01940. BFW-Schwimmer für HE-IME BI, 1011, ll.X.1940, Auftraggeber: Farner Flugzeugbau, 1 B1. 43~84cm. Dispositionsplan zum Segelflugzeug "SIM" Typ S 27 J 34. 28,1V01945. Plankopie 1 B1. 41:60 cm, Flugtechnische Berechnungen aus den Jahren 1941-1970, 1 Dossier. Zweidecker Ja-C 1 (LZ- C 1). 2 Hefte technische Daten. 1917+5 f31.1914/15. Auszug aus den Baudaten des ZEP-Ja-C 1. 2 Bl./S. 6 Photographien auf 4 BI. Auftraggeber: Luftschiffbau Zeppelin GmbH. Siehe auch: Album 1 5. 56-58 = Hs 1144:339 U. Dia 91-110. Beschreibung der Metallflugzeuge Zepp-C 11. Typ~skri~tkopie.1918. 5 B1./S.+Beilagen. Auszug der Hauptdaten 4 Bl./S. 5 Photographien auf 3 B1, Konstruktionspläne (Kopien) 2 BI. Siehe auch: Album 1 S. 59-60 = Hs 1144r339 U. Dia 91-110. Gleitbootstufe mit Spalt-Unterwasserflügel, Auftraggeber: A: Gazda, Ennetbürgen. Bilddokumentation von Versuche im Luzerner Seebecken '1938/40 (am Steuer Hans Erni siehe ~riefbeilage). 32 Photographien auf 6 BI. Siehe auch: Album 2 5, 27-32 = Hs 11443341 uo Dia 154-156. Flugtechnische ßerechnungen zum Flugzeug W F 12. Heft VIII. 1942,. 85 B1. + Dok. Beilage. Gesamt-Dispositionsplan. 14.VII.1943. Kopie 1 B1, Auftraggeber: Farner Flugzeugbau Grenchen. Siehe auch: Album 2 5, 45-70 HS 1144~341, Bilder zu den Roll- Start- und Landeversuchen mit Bugrad- K1 25, Vers, No, 112, Titel + 19 s/w ~hoto~ra~hien-auf5 B1. aufgeklebt. a) Besprechungsbericht betr. Klemm-Umbau und Versuche, WF 12, WF 23, Allgemeines, Bühr-Jaray, 20.IV.1943, Typoskriptkopie 2 Bl./S. b) 5 Diagramme. Auftraggeber: Eidg, Luftamt & Farner Flugzeugbau Grenchen, Siehe auch: Album 2 5. 39-42 = HS 1144:341. Bugrad-Fahrwerk HB-ERU am Klemm L 25. Festigkeits-Nachweis. 1943, Auftraggeber: Eidg. Luftamt €iFarner Flugzeugbau Grenchen. Titel + 36 ßl./S, + 15 B1. Tabellen U. Pläne, Siehe auch: Album 2 S 39-42 = Hs 1144:341. Propeller Typ PM 15 (PM 16). 1943/44. 14 B1, (10 davon Kopien). Auftraggeber: Farner Flugzeugbau Grenchen. Die Abhängigkeit der Nadelholz-Druckfestigkeit von der Holz- bezw. Luftfeuchtigkeit. Stellungnahme zum Vorschlag des SBSF vom 30,VIII.1943. 20,IX.1943, Typoskriptkopie 2 Bl./S. + 20 BI, Diagr,u.Berechnungen, + Beilage, A n d r e o 1 i, Gianni, Allgemeine Orientierung über das fern- gesteuerte Flugzeug mit Philips-Fernlenkapparat.1943. 1 Heft + 8 BI. Beilagen. Auftraggeber: Farner Motorenbau AGo Bericht über die Untersuchung von zwei Schleppsäcken (System ~ara~), W,Pfenninger U, J.Ackeret, Institut für Aerodynamik €TH. Dez. 1944, Titel+l Bl./S.+14 Photographien auf 4 B1, Spannvorrichtung für Segelflugzeug-Startsail. Typoskript 5 Bl0/S. 1 Zeichnung. Siehe auch: Album 3 5. 10-14 = Hs 1144:342, Bericht über Seilkraftmessungen an einer Schleppwinde. Belpmoos, 28.111.1944. Eidg, Luftamt, Technische Sektion, Titel+2O B~./s. + 3 B1, Beilagen. Winde für Schleppziele Typ JN 1. VII.1945, Typoskript, 5 Bl,/S. + 1 Photographie. Auftraggeber: Flugmechanik G. Naef, Schleppzielwinde SZW-52. 27) Liste der Werkstattzeichnungen. Typoskriptkopie. 19 Bl,/S, 28) Zeichnungen und Pläne (~o~ien), 12 B1, 29) Technische Beschreibung und Betriebsvorschrift, Direktion der Militärflugplätze Dübendorf. Ausgaben 1956 U, 1957, Propeller Typ PM 32. 1947/48, Zeichnungen und Tabellen. 25 R1, Auftraggeber: Flugzeugbau Grenchen, Propeller Typ PJ 33, 1948. Bauanleitung, Typoskriptkopie 2 Bl./S, + 29 B1, Zeichnungen und Tabellen, Bedienungsdaten für die Richtpressen. 3O.VII ,1958, 7 B~./s, Auftraggeber: Flugmechanik G,Naef, Zu F V11 (Flügel) [~erechnun~en]. 1 Heft mit eingesch. Blätter. 34 e Aerodynamische Berechnungen. 1 Konvolut Ca. 160 B1. 35. Diverse Flugzeuge. 105 Photographien (z.To ~nsichtskarten) auf 42 B10 36. Diverse Luftaufnahmen, 36 Photographien auf 17 ß1, Siehe auch: Dia 135-142. 37. Dokumentation über Flugzeuge z,T, P.J, Flugzeuge betreffend. Skizzen und Notizen betr. Luftschiff-Patente. 1917-1919. 4 Blo/S0 LZ (Luftschiffbau Zeppelin GmbH)- P.J.-Patente und deren~Anmeldun~en. 1916-1922. 1 B1e/So Aufstellung über sämtliche in- und ausländischen [patent-] Anmeldungen der LZ und Mitanmelder [P.J.] . 1. III.1923. 4 Bl./C. 1 Patentanmeldung und 10 Patente der Luftschiffbau Zeppelin GmbH und P.J, aus den Jahren 1918-1925. Verträge betr. Patent- bzw Gebrauchsmusterschutz zwischen der Luftschiffbau Zeppelin GmbH und P.J. aus den Jahren 1919-1925* Ist die Tourenzahlerhöhung (bezw.der direkte Antrieb) des Propellers bei mittleren Schiffsgeschwindigkeiten (von 30 bis 36 m/sek) schon rationell 2 Juli 1918. Typoskriptkopie. 19 Bl./S. Das Luftschiff als Verkehrsmittel. Eine Studie von P.J, e1918. Typoskriptkopie. Titel+8 ß1./5.+3 Tafeln. Luftschiffhalle mit Windlenktor (Windkanal Lz), Photographische Verkleinerungen von Plänen. 8 ß1. + 15 Photographien. "1921. Siehe auch: Album 2 5. 1-2 Hs 1144:341. Ctellungnahrnsn zu Memoranda der Luftschiffbau Zeppelin GmbH aus den Jahren 1925-1927. Vorläufige technische Bemerkungen zur Katastrophe des Luftschiffes R 101. Ende 1930. Typoskriptkopie 3 Bl./S, + 1 Doss. Dokumentation. Publ. in Automobilrevue No. 88 1930. Entwurf für einen schweizerischen Kleinluftschiffs z. Hd, V. Herrn Armin Meili Direktor der Schweizerischen Landesaustellung 1939. Siehe auch: Hs 1145:200-2030 Expose über Entwurf, Bau, Leistungen und Rentabilität eines schweizer- ischen Kleinluftschif fs. 1937. Typoskriptkopie, 14 Bl./S, Denkschrift f betr. ~leinluftschiff]. Der Leitung der Landesausstellung 1939 überreicht. Luzern im September 1937. Typoskriptkopie. 6 R~./s. + 6 Bl./S. Korrespondenzkopien. Zeichnungen und Pläne zum Kleinluftschiff. 10 B10 Notizen und Berechnungen zum Kleinluftschiff. 1 Dossier. Über neuere Luftschiff-Projekte. Eine kritische Studie, 1 Heft. Typoskript. Titel+25 5. pag. +lO Abb.+Nachtrag (nicht mitgebunden) 5. 25-29 4 Bl./S.+12 B1. Originale d.Abbildungen u.d,Titelblattes. + 2 Briefbeilagen: Brief von P.J. an Hermann Aeschbacher vom 21,XI.1966 und Brief V. H. Aeschbacher an Prof, Eduard Arnstutz vom 20.XI.1966. Kritische Bemtrkungen zu: Eine neue Luftschiffära. 1973. 8 Bl./S.+16 Bildbeilagen.+Typoskriptkopie. 5 B~./s.+ 3 Briefe : P.J. an St.Galler Tagblatt vom 24,111.1973. St.Galler Tagbl.an P.J.vom 27,111.1973. Eduard kidmer an P.J.vom 4.1V.1973. + 1 Ztg.-Ausschnitt (~t.Galler Tagbl. 19.XII.1972. ) Handbuch der Luftschiffkunde. Konstruktionsgrundlagen für den Luftschiffbau. 102 BI. unpag. in 2 Convolute mit div. Beilagen, [Über ~uftschiffe], IV Die Typen. Manuskriptfrzgrnent ohne Titel in 3 Fassungen, 24 B1, Offener Brief an "Die Welt der Luftschiffe", Kritische 7 Bemerkungen zu einigen neuen Projekten. Typoskriptkopie. 11 B1.h. Luftschiff-Berechnung aus einer grösseren Zahl ausgeführter Luftschiffe, ... 4 B1,/S0 Die wichtigsten Luftschiff-Typen der Luftschiffbau Zeppelin GmbH. 5 Photographien auf 3 B1, Siehe auch: Album 1 5,24-25 = Hs 1144r339 Dia 111-134. Die Luftschiffe LZ 40, LZ 45, LZ 62 und LZ 87, 7 Photographien auf 5 B1, Siehe auch: Album 1 C, 26-29 Hs 11442339 Dia 111-1340 "BodenseeH (LZ 120). 12 Photographien auf 6 B1, Siehe auch Album 1 C. 35-41 Hs 1144:339 Dia 111-1340 "Nordsternt' (LZ 121). 3 Photographien auf 2 81. Siehe auch: Album 1 5. 43 = Hs 1144:339. Das Amerika-Luftscktiff "Los Angeles" (LZ 126). 12 Photographien. Siehe auch: Album 1 Se 44-55 Hs 11442339 Dia 111-134. LZ 127 "Graf Zeppelintt, 12 Photographien auf 7 ß1. C 6 Original- Aufnahmen vom Bau des Luftschiffes, 1928. Siehe auch ; Album 4 C. 41-42 + Hs 1144:343 Dia 111-134. Diverse Luftschiffe. 7 Photographien U, B Ansichtskarten auf 7 Bl* Siehe auch: Dia 111-1340 Luftschiff-Innenräume nech Zeichnungen von Hürttle. 1919. 3 Photographien, Luftschiffshallen, 3 Photographien, Jaray-Zeppelin Propeller, "1917, 5 Photographien auf 4 B1, Siehe auch: Album 1 Sm 30 = Hs 1144:339.