Herausgegeben vom NiedersNiedersächsischenächsischen FuFußballverbandßballverband www.nfv.de NIEDERSACHSEN Nr. 7/2021 H 5304 E 3,00 € USSBALL F

Domaschke hält, Tankulic trifft: Pokal für Meppen

Liebe Fußballfamilie!

Es war am ersten Juni-Wochenende, als ich einen Ter- Mit dem begeisternden 4:2-Erfolg über Portugal ist min im Sporthotel Fuchsbachtal wahrnehmen wollte und auch die deutsche Nationalmannschaft im Turnier ange- auf dem Weg dorthin plötzlich abrupt stehen blieb. Von kommen. Nach dem eher dürftigen Auftritt gegen Frank- den unterhalb des Hotels gelegenen Fußballplätzen waren reich mochten nur die Wenigsten dem Team von Joachim lange nicht gehörte und schmerzlich vermisste Geräusche Löw noch etwas zutrauen. Doch der neue Shooting-Star zu vernehmen: Das stetige und unverwechselbare Ploppen Robin Gosens und seine Kameraden belehrten die Fans eines Balles, das gegenseitige Anfeuern und fröhliche Ju- eines Besseren und heizten mit dem Sieg gegen den Titel- beln von Mädchen sowie die immer wieder eingestreuten verteidiger endlich auch in Fußball-Deutschland das Euro- Anweisungen und Korrekturen einer Trainerin. Es war, Sie pameisterschaftsfieber an. Dass gegen Ungarn dann aber können es mir glauben, Musik in meinen Ohren. Draußen doch um den Einzug ins Achtelfinale gebangt werden war wieder drin für die U 12-Juniorinnen unseres Verban- musste, hatte ich so nicht erwartet. Nun freue ich mich auf des, endlich, nach einer fast acht Monate währenden durch hoffentlich weitere positive Überraschungen unserer Mann- Corona diktierten Zwangspause durften sie wieder gemein- schaft im weiteren Turnierverlauf. sam trainieren. Der Weg zurück in die Normalität hatte be- gonnen. Aber noch einmal zurück nach Havelse. Nach dem Auf- stieg des TSV dürfen sich Fußballfreunde auf die nieder- Das wurde auch deutlich, als ich zwei Wochen später in sächsischste 3. Liga aller Zeiten freuen, sind doch gleich vier Havelse gemeinsam mit 1.100 begeisterten Zuschauern im NFV-Vereine in der neuen Saison in dieser Spielklasse vertre- Wilhelm-Langrehr-Stadion den Aufstieg des TSV Havelse in ten und bescheren den Fans hierzulande zwölf Niedersach- die 3. Liga miterleben durfte. Die Geisterspiele der vergan- senderbys. Mit Sicherheit zum Leidwesen von Eintracht genen Monate haben eines mehr als deutlich gemacht: Die Braunschweig und dem VfL Osnabrück, die den Abstieg aus Fans sind das Salz in der Fußballsuppe. Jetzt sind sie zurück der 2. leider unfreiwillig antreten mussten, und sorgen für die mitreißende Atmosphäre, von der der dafür aber sehr zur Freude auch des SV Meppen, der, be- Fußball lebt. reits abgeschrieben, den Kopf dank Uerdinger Verzichts Wie in Havelse so auch bei der Europameisterschaft. Ich doch noch aus der Schlinge ziehen konnte. Bereits am denke zu allererst an das Spiel der Dänen gegen Belgien in 23. Juli startet für unser Quartett die neue Spielzeit, der ich Kopenhagen. Als sämtliche Akteure auf dem grünen Rasen mit großer Vorfreude entgegensehe. gemeinsam mit 25.000 Zuschauern für den geretteten Christian Eriksen applaudierten, war dies ein Gänsehaut- Moment pur. Was eine Kulisse zu bewirken vermag, muss- ten die favorisierten Franzosen erfahren. 55.000 Zuschauer trieben in Budapest die Ungarn an, die dem Weltmeister letztlich ein Unentschieden abtrotzten und dessen Stürmer- star Antoine Griezmann klagen ließen: „Wir sind ein volles Günter Distelrath Stadion nicht mehr gewohnt. Wir haben uns nicht gehört.“ Präsident des NIEDERSÄCHSISCHEN FUSSBALLVERBANDES

Xxxx xxxx xxx xxx xxx xxxx xxxx xx Sagen Sie uns Ihre Meinung! Lesen Sie das Fußball-Journal Niedersachsen auch xxx xx xxxx xxxxxxx xxx xxxxx xxx xxxxxxx xxx x xxx xxxxxxxxxx xx xxxxxxx E-Mail: digital und mobil. Weblink: xxxxxxxxx [email protected] www.nfv.de/verband/nfv-medien/nfv-journal/

Juli 2021 3 Inhalt Titel Der SV Meppen freut sich auf die Teilnahme am DFB-Pokal Editorial 2021/22. Die Emsländer be- Günter Distelrath zur Rückkehr von Aktiven und Zuschauern auf den Platz 3 zwangen im Finale um den Krombacher Niedersachsen- Krombacher Niedersachsenpokal pokal (3. Liga und Regional- 3. Liga und : Eric Domaschke beendet Elfmeterserie von D/A 6 liga) die SV Drochtersen/ Losglück Assel mit 4:3 im Elfmeter- VfL Oldenburg zieht im Pokalwettbewerb der Amateure in den DFB-Pokal ein 10 schießen, nachdem es nach der regulären Spielzeit 2:2 Niedersachsenquartett zwischen dem Drittligisten Nach Havelses Aufstieg: 3. Liga mit vier NFV-Vereinen – das gab’s noch nie 12 und dem überraschend starken Regionalligisten DFB-Pokal der Frauen gestanden hatte. Zu Match- Der VfL Wolfsburg feiert den siebten Titelgewinn in Serie 13 winnern der Blau-Weißen Jimmy unterwegs avancierten im hannover- Ex-Nationalspieler Hartwig besucht die FT Groß Midlum 14 schen Eilenriedestadion Torwart Eric Domaschke (r.), Neue Website der im Elfmeterschießen die Mein-verein-digital.de ist online 16 Schüsse der D/A-Schützen Maximilian Geißen und Vor 20 Jahren Christian Rusch entschärfte, sowie Luca Tankulic (l.), der zu- Per Golden Goal: 2001 schießt Claudia Müller Deutschland zu EM-Gold 18 nächst in der 80. Minute den 2:2-Ausgleich für Meppen erzielt Bundesfreiwilligendienst hatte und dann in der Entscheidung vom Punkt den Siegtreffer Bufdis haben großen Anteil an der Entwicklung des Buchholzer FC 20 markierte. Die große Pokal-Nachlese ist auf den Seiten 6 bis 9 zu finden. Foto: Zwing Wechselperiode NFV richtet vom 1. Juli bis 31. August eine Hotline ein 22 EUROGREEN Talentförderung Sportplatzqualität erhöhen und Kosten reduzieren 23 NFV bittet Stützpunkt- und Auswahlspielerinnen zum Online-Training 38 Gesundheit Vielfalt NFV ermöglicht Betriebsimpfung für seine Angestellten 24 Borussia Leer bekennt: „solidarity is not a crime“ 40 Faire Geste des Monats Bezirk Lüneburg Die Corona-Zwangspause macht Teams erfinderisch 26 Mädchen der FSG Südkreis „Mannschaft des Jahrzehnts“ 41 Fredis rechte Hand Bezirk Weser-Ems Sebastian Zelichowski über Parallelen zwischen Profi- und Amateurfußball 28 Erste eFootball-Meisterschaft im NFV-Kreis Jade-Weser-Hunte 44 Saisonbilanz Bezirk Hannover Von Hochs und Tiefs bei Niedersachsens Spitzenteams 30 Hildesheimer Schiedsrichter Horst Becher feiert 80. Geburtstag 52 ARAG Sportversicherung Bezirk Braunschweig Die Nichtmitgliederversicherung für Probetrainings 33 Fußballkreis Göttingen-Osterode trauert um Peter Drewelow 54 NFV-Akademie Amtliche Mitteilungen Nach 166 Tagen wird der Lehrgangsbetrieb wieder aufgenommen 34 Einladungen zu Kreisfußballtagen 57 Multitalent NFV intern NFV setzt bei der Rasenpflege auf den Großflächen-Mähroboter CutCat 2 36 Die Akademie-Termine im Juli 2021 58

SSEITEEITE 1212

Nach 30-jähriger Abwesenheit ist der TSV Havelse jetzt in den deutschen Profifußball zurückgekehrt. In den beiden Relegationsspielen um den Auf- stieg in die 3. Liga setzten sich die Rot-Weißen jeweils mit 1:0 gegen den bayerischen Regionalligisten 1. FC Schweinfurt 05 durch und treffen nun in der höheren Spielklasse auf drei weitere Klubs aus Niedersachsen. Denn war der SV Meppen in der 3. Liga zuletzt niedersächsischer Alleinunterhalter, so ist der NFV dort nun neben Havelse auch durch die Zweitliga-Absteiger VfL Osnabrück und vertreten. Foto: Imago

4 Juli 2021

Krombacher Niedersachsenpokal (3. Liga und Regionalliga) Eric Domaschke beendet Elfmeterserie von D/A SV Meppen bezwingt SV Drochtersen/Assel nach 0:2-Rückstand doch noch im Elfmeterschießen

Von PETER BORCHERS (Text) und STEFAN ZWING (Fotos)

er SV Meppen hat zum zweiten Mal nach 1999 den Krombacher DNiedersachsenpokal gewonnen und sich damit für die erste Hauptrun- de im DFB-Pokal 2021/22 qualifiziert. In einem begeisternden Finale im han- noverschen Eilenriedestadion bezwang der Drittligist die SV Drochtersen/Assel mit 4:3 im Elfmeterschießen, nachdem es nach der regulären Spielzeit 2:2 ge- standen hatte und nahm damit Revan- che für die 2019 im Kehdinger Sta- dion erlittene 0:1-Endspielniederlage. Matchwinner für die Meppener wurde Keeper Eric Domaschke, der in der Ent- Eric Domaschke hielt erst den Elfmeter von Maximilian Geißen … scheidung vom Punkt zwei Schüsse von D/A parierte. Gut, dass Domaschke Maximilian Geißen und Christian Rusch nicht auf seiner Rechnung hatte. Auf seinem Handschuh hatte der Keeper sich die vermeintlich bevorzugten Ecken der ersten drei D/A-Schützen notiert. Im Elfmeterschießen tauchte er dann aber jeweils ins falsche Eck ab. Bei Geißen und Rusch, die er nicht auf seinem „Zettel“ hatte, lag er indes intuitiv richtig. Für Drochtersen war es das Ende einer kleinen Serie. Nachdem man im Pokal zuletzt am 27. Juli 2014 in der Qualifikationsrunde bei Teutonia Uel- zen im Elfmeterschießen gescheitert war, behielt man in den Folgejahren fünf Mal in Serie in der Entscheidung vom Punkt die Oberhand: 2017/18 mit 5:4 gegen den Heeslinger SC und mit … dann den von Christian Rusch … 7:6 gegen den VfL Osnabrück, 2018/19 mit 5:4 gegen Eintracht Braunschweig und im jetzt abgelaufenen Spieljahr mit 5:3 gegen den TSV Havelse und mit 4:2 gegen VfV Borussia 06 Hildesheim, ehe jetzt mit Eric Domaschke der Spielver- derber im gegnerischen Tor stand. D/A war furios ins Spiel gestartet und gegen die favorisierten Meppener nach Treffern von Sören Behrmann und Oliver Ioannou bereits nach 21 Minu- ten verdient mit 2:0 in Führung gegan- gen. „Erst, wenn es zu spät ist, wachen wir auf. Das war alles zu langsam und pomadig, ein Abbild der Saison“, be- mängelte auch Meppens Coach Rico … und gab damit die Vorlage für seinen Mannschaftskameraden Luca Tankulic, der Schmitt den schwachen Start seiner Meppen gegen D/A-Keeper Patrick Siefkes zum Pokalsieg schoss. Mannschaft. Nach dem Rückstand aber ➤

6 Juli 2021 Krombacher Niedersachsenpokal (3. Liga und Regionalliga)

Wie in dieser Szene (links) und Nico von der Reith lieferten sich der SV Meppen und die Spielvereinigung Drochtersen/Assel einen packenden Pokalfight um den Krombacher Niedersachsenpokal. Von jedem Verein waren 74 Zuschauer zugelassen. kam Meppen besser ins Spiel und nach einem Foul von Nico von der Reith an René Guder verwandelte Christoph Hemlein den fälligen Strafstoß zum Anschlusstreffer. Nur zwei Minuten nach dem Sei- tenwechsel hätte Hemlein die Nerven seines Teams noch mehr beruhigen können, schoss aber nach einem Handspiel von Hassan El Saleh den fäl- ligen Elfmeter über das D/A-Tor. Aber Meppen blieb am Drücker und be- stimmte die Partie gegen einen Geg- ner, der ein halbes Jahr lang keine Spielpraxis mehr sammeln konnte und dem nun merklich die Kräfte schwan- den. Es sollte dennoch bis zur 80. Mi- nute dauern, ehe Luka Tankulic einen NFV-Präsident Günter Distelrath, Krombacher-Repräsentant Jens Pape und Verbands- Tag nach seiner standesamtlichen spielausschuss-Vorsitzender Jürgen Stebani (von links) ehrten den neuen niedersäch- Hochzeit mit einem satten Schuss aus sischen Pokalsieger. 22 Metern den hoch verdienten Aus- gleich erzielte. Zwar gab es in einer dramatischen Schlussphase mit fünf Minuten Nachspielzeit noch hoch- karätige Torchancen auf beiden Seiten, aber am Ende musste das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. „D/A hat uns alles abverlangt und war der erwartet schwere Gegner“, zollte den unterlegenen Kehdingern viel Lob. Für die Meppe- ner ist der 17. Einzug in den DFB-Po- kal der versöhnliche Abschluss einer ansonsten missratenen Saison. Zum vierten Mal nach 2016, 2018 und 2019 wäre auch D/A gern in den DFB- Da war die Welt aus Sicht der Spielvereinigung noch in Ordnung: In der 21. Minute Pokal eingezogen. Trotz großem schob Oliver Ioannou aus kurzer Distanz zur 2:0-Führung für den Regionalligisten ein. ➤

Juli 2021 7 Krombacher Niedersachsenpokal (3. Liga und Regionalliga)

SV Drochtersen/Assel – SV Meppen 3:4 im Elfmeterschießen (2:1, 2:2) SV Drochtersen/Assel: Patrick Siefkes – Jannes Elfers Trainer: Rico Schmitt (88. Daniel Asante Owusu), Nico von der Reith, Sören Schiedsrichter: Florian Heft (Neuenkirchen); Assisten- Behrmann (57. Christian Rusch), Nikola Serra, Hassan ten: Timo Daniel (Damme), Marius Schlüwe (Laatzen); El Saleh – Oliver Ioannou (81. Martin Sattler), Marcel 4. Offizieller: Julian Andrijanic, Maximilian Benja- Meckfessel (Osna- min Geißen – Alexander brück) Neumann, Jannes Wulff Zuschauer: 150 (67. Efkan Erdogan) Gelbe Karten: Neu- Ersatzbank: Julian Quack, mann, El Saleh, Elfers, Florian Nagel, Fabio Manuel Andrijanic – Ballmert, Dias, Lennard Fock Düker Trainer: Lars Jagemann Tore: 1:0 (5.) Behrmann, 2:0 SV Meppen: Eric Domasch- (21.) Ioannou, 2:1 (26.) Hemlein ke – Janik Jesgarzewski (70. per Foulelfmeter, 2:2 (80.) Tankulic Julius Düker), Lars Bünning (46. ), Jeron Al- Elfmeterschießen: 1:0 von der Reith, 1:1 Hazaimeh, Markus Ballmert – Nicolas Andermatt, Florian Al-Hazaimeh, 2:1 Neumann, 2:2 Egerer, 3:2 Serra, Egerer – Dejan Bozic (46. Ted-Jonathan Tattermusch), Siefkes hält gegen Ballmert, Domaschke hält gegen Luka Tankulic, Christoph Hemlein (81. Lukas Felix Krüger) Geißen, 3:3 Andermatt, Domaschke hält gegen Rusch, – René Guder 3:4 Tankulic Ersatzbank: André Poggenborg, , Leo- Besondere Vorkommnisse: Hemlein verschießt Hand- nard Bredol elfmeter (47.)

Zweitliga-Schiedsrichter Florian Heft (Mitte) leitete das Finale im René Guder, seit Winter 2019 beim SV Meppen unter Vertrag, Hannoveraner Eilenriedestadion. Assistiert wurde er von Marius gehörte zu den Aktivposten seiner Elf. Dem Strafstoß zum 1:1 Schlüwe (links) und Timo Daniel. ging ein Foul an ihm voraus.

Luka Tankulic (2. von links) hatte großen Anteil am Meppener Meppens Co-Trainer Mario Neumann (links) und NFV-Direktor Triumph. Sein Treffer zum 2:2 führte zum Elfmeterschießen, in Jan Baßler absolvierten 2005 gemeinsam einen Trainer-B-Lizenz- dem der Deutsch-Kroate den letzten Elfer verwandelte. Lehrgang. Seitdem sind die beiden befreundet. ➤

8 Juli 2021 Krombacher Niedersachsenpokal (3. Liga und Regionalliga)

NFV-Präsident Günter Distelrath (rechts) stellte sich mit dem Pokalsieger SV Meppen zum Siegerfoto.

Kampf hat es nicht gereicht, aber Prä- sident Rigo Gooßen erwies sich als fai- rer Verlierer. Dass er trotz der Nieder- Die Ehrentafel der NFV-Pokalsieger lage stolz auf die Mannschaft ist, das wurde bereits in der Halbzeit deutlich, 1955 VfB Uslar 1995 SSV Vorsfelde 1956 VfV Hildesheim 1996 Kickers Emden als er im Interview mit dem NDR seine 1957 Sportfreunde Lebenstedt 1997 Spieler als „Mentalitätsbestien“ be- 1958 VfB Peine 1998 Hannover 96 zeichnete. 1959 Preußen Hameln 07 1999 SV Meppen Beeindruckt zeigte sich auch NFV- 1960 Olympia Wilhelmshaven 2000 Kickers Emden Präsident Günter Distelrath: „Es war 1961 Sportfreunde Lebenstedt 2001 FC Schüttorf ein packendes Finale mit zwei äußerst 1962 VfL Wolfsburg 2002 VfL Wolfsburg A. 1963 Göttingen 05 2003 VfL Wolfsburg A. unterschiedlichen Halbzeiten. Am 1964 Sportfreunde Salzgitter 2004 Eintracht Braunschweig Ende haben die Meppener im Elfme- 1965 Wolfenbütteler SV 2005 VfL Osnabrück terschießen nicht unverdient ihr Glück 1966 TuS Haste 2006 BV Cloppenburg erzwungen.“ 1967 Göttingen 05 II 2007 SV Wilhelmshaven 1968 Roland Delmenhorst 2008 Eintracht Nordhorn 1969 SV Einbeck 05 2009 Kickers Emden 1970 TuS Bodenteich 2010 SV Wilhelmshaven* Der Weg 1971 VfL Rütenbrock 2011 Eintracht Braunschweig 1972 FC Wolfsburg 2012 TSV Havelse 1973 TSV Burgdorf 2013 VfL Osnabrück ins Finale 1974 Eintracht Nordhorn 2014 BSV SW Rehden SV Meppen 1975 Sportfreunde Salzgitter 2015 VfL Osnabrück Runde 1: Freilos 1976 VfV Hildesheim 2016 SV Drochtersen/Assel Viertelfinale: 1977 TuS Hessisch Oldendorf 2017 VfL Osnabrück SV – 1978 MTV Gifhorn 2018 SV Drochtersen/Assel 1979 nicht ausgespielt 2019 SV Atlas Delmenhorst (Amateure)** SV Meppen 0:3 (0:2) 1980 Borussia Hannover 2019 SV Drochtersen/Assel Halbfinale: 1981 TuS Celle (3. Liga und Regionalliga) VfB Oldenburg – 1982 Hannover 96 II 2020 MTV Eintracht Celle (Amateure) SV Meppen 0:4 (0:1) 1983 TuS Lingen 2020 TSV Havelse (3. Liga und Regionalliga) SV Drochtersen/Assel 1984 TSV Friesen Hänigsen 2021 VfL Oldenburg (Amateure – ausgelost) Runde 1: 1985 VfR Langelsheim 2021 SV Meppen (3. Liga und Regionalliga) BSV Rehden – SV D/A 0:1 (0:1) 1986 TSV Stelingen 1987 TSV Verden * Seit der Saison 2009/2010 wird der NFV- Viertelfinale: 1988 TSV Verden Pokal als Krombacher Niedersachsenpokal SV D/A – 1989 VfL Bückeburg ausgespielt TSV Havelse 5:3 n.E. (1:1, 0:0) 1990 TuS Bersenbrück ** Seit der Saison 2018/19 wird der Kromba- Halbfinale: 1991 TSV Kaltenweide/Krähenwinkel cher Niedersachsenpokal in zwei voneinan- VfV Borussia 06 Hildesheim – 1992 Sportfreunde Ricklingen der unabhängigen Wettbewerbsbäumen SV D/A 2:4 n. E. (1:1, 0:0) 1993 Sportfreunde Ricklingen ausgespielt. Die Sieger beider Bäume quali- 1994 Spfr. Oesede/Georgsmarienhütte fizieren sich für den DFB-Pokal.

Juli 2021 9 Krombacher Niedersachsenpokal Amateure Glücksfee Simon zieht für den VfL Oldenburg das ganz große Los „Auslosung, wie es sie hoffentlich nie wieder geben wird“

Simon Munaretto, Repräsentant der Krombacher Brauerei, präsentiert das von ihm gezogene Siegerlos VfL Oldenburg. Links NFV-Teamleiter Helge Kristeleit, rechts NFV-Pressesprecher Manfred Finger. Foto: Oltrogge

berligist VfL Oldenburg ist telfinale qualifizierten Teams TSV Krä- burg im Losduell gegen den SC Spel- neuer Sieger des Krombacher henwinkel/Kaltenweide, MTV Wolfen- le/Venhaus durchsetzte. ONiedersachsenpokals der Ama- büttel, Arminia Hannover, FT Braun- Als Sieger des Krombacher Nie- teure. Dies ergab die live unter nfv.de schweig und SV Ahlerstedt/Ottendorf. dersachsenpokals Amateure zieht der ausgestrahlte Auslosung in der Ge- Diese hatten sich am 28. Oktober des VfL Oldenburg ebenso wie der Sieger schäftsstelle des Niedersächsischen vergangenen Jahres noch auf dem im Wettbewerbszweig „3. Liga & Re- Fußballverbandes in grünen Ra- gionalliga“, der SV Meppen, in den Barsinghausen. „Eine sen den DFB-Pokal ein. Dies war auch der Auslosung“, so NFV- Einzug in Grund, warum sich der NFV-Ver- Pressesprecher Man- die Runde bandsspielausschuss und die elf noch fred Finger in seiner der letzten im Wettbewerb befindlichen Vereine Anmoderation, „wie acht Teams gesi- auf die Auslosungsvariante geeinigt es sie in der bald 75- chert. hatten. Denn die NFV-Vertreter am jährigen Geschichte unseres Verban- Anschließend zog Hel- DFB-Pokal müssen bis spätestens dem des noch nie gegeben hat und hof- ge Kristeleit (NFV-Teamleiter 1. Juli gemeldet werden. Angesichts fentlich auch nie wieder geben wird.“ Spielbetrieb) die erste virtuelle Vier- der Zahl der noch im Wettbewerb ste- Denn der Wettbewerb unter der telfinalbegegnung. Die beiden von henden Vereine und der ungewissen Aufsicht der Barsinghäuser Notarin ihm gezogenen Kugeln kamen in ei- Pandemielage bzw. politischen Verfü- Melanie Dzimkowski-Giebel wurde ne weitere Lostrommel, aus der Si- gungslage gab es Zweifel darüber, ob komplett durchgelost. Als erstes zog mon Munaretto den Sieger TB Uphu- eine sportliche Ermittlung bis zu die- Glücksfee Simon Munaretto (Kromba- sen „fischte“. Dieser war das erstge- sem Datum möglich ist. cher Brauerei), dem NFV-Teamleiter zogene Los. Mit der Ziehung der Die Auslosung zur ersten DFB-Po- Helge Kristeleit assistierte, die Sieger zweiten Loskugel erfuhr der TBU kalrunde ist am 4. Juli 2021. Die Paa- in den drei noch ausstehenden Ach- dann, gegen wen er sich in seinem rungen werden anlässlich der ARD- telfinalpartien. Dabei fiel das Los auf virtuellen Viertelfinalspiel durchge- Sportschau ab 18.30 Uhr im Fußball- den VfL Oldenburg (gegen SV Alten- setzt hatte (es war der MTV Wolfen- museum in Dortmund gezogen. Bei oythe), auf den SC Spelle/Venhaus büttel). Dieses Prozedere wiederholte Redaktionsschluss dieser Ausgabe (gegen TuS Bersenbrück) und den TB sich bei den übrigen Viertelfinalspie- standen 58 der 64 Teilnehmer fest. Uphusen (gegen FC Hagen/Uthlede). len wie auch bei den Paarungen des Darunter mit dem Greifswalder SC Die drei Sieger kamen anschließend in Halbfinales und der Begegnung des (Mecklenburg-Vorpommern) nur den Topf der fünf bereits für das Vier- Endspiels, in dem sich der VfL Olden- noch ein weiterer Oberligist. maf ➤

10 Juli 2021 Krombacher Niedersachsenpokal Amateure

Der Krombacher Niedersachsenpokal der Amateure Qualifikationsrunde (7. bis 21. Oktober 2020) Viertelfinale Goslarer SC – FT Braunschweig 0:7 (Paarungen ermittelt durch Losentscheid; MTV Wolfenbüttel – BW Tündern 2:1 anschließend ebenfalls per Los Ziehung des Siegers, TuS BW Lohne – TuS Bersenbrück 0:1 Sieger in Fettdruck) Rotenburger SV – FC Hagen/Uthlede 4:6 n.E. TB Uphusen – MTV Wolfenbüttel SV Ramlingen/Ehlershausen – 4:3 VfL Oldenburg – FT Braunschweig MTV Gifhorn – 1. FC Germania Egestorf/Langreder 1:0 SC Spelle-Venhaus – SV Arminia Hannover SV Ahlerstedt/Ottendorf – Heeslinger SC 3:2 TSV Krähenwinkel/Kaltenweide – SV Ahlerstedt/Ottendorf BSV Kickers Emden – VfL Oldenburg 2:3 Achtelfinale Halbfinale Ausgetragene Partien (28. Oktober 2020) (Paarungen ermittelt durch Losentscheid; TSV Krähenwinkel/Kaltenweide – Ramlingen/Ehlersh. 2:1 anschließend ebenfalls per Los Ziehung des Siegers, MTV Gifhorn – MTV Wolfenbüttel 2:3 Sieger in Fettdruck) Arminia Hannover – Eintracht Northeim 3:1 SC Spelle/Venhaus – TB Uphusen FT Braunschweig – SVG Göttingen 9:8 n.E. VfL Oldenburg – TSV Krähenwinkel/Kaltenweide SV Ahlerstedt/Ottendorf – MTV Eintracht Celle 4:1 Geloste Partien (31. Mai 2021; Sieger in Fettdruck) Finale SV Altenoythe – VfL Oldenburg (Ziehung des Siegers per Los, TuS Bersenbrück – SC Spelle/Venhaus Sieger in Fettdruck) TB Uphusen – FC Hagen/Uthelde VfL Oldenburg – SC Spelle/Venhaus TSV Ostrhauderfehn gewinnt Solidaritäts-Geste der Saison 2019/20 Verein positioniert sich mit Banden gegen Rassismus ber 2020 ausgestellten Urkunde erst Anfang Juni 2021 erfolgen. Frank Schmidt, NFV-Präsidiumsmitglied und Vorsitzender des NFV-Ausschusses für Gesellschaftliche Verantwortung, ließ es sich nicht nehmen, die gut eine Stunde und 45 Minute dauernde An- reise aus seinem Wohnort Osnabrück auf sich zu nehmen, um den Preis per- sönlich an den TSV-Vorsitzenden Jens Siemers und Martini zu überreichen. Unterstützt wurde Schmidt vom Vor- sitzenden des NFV-Kreises Ostfries- land, Winfried Neumann, und seinen Stellvertretern Johann Schön und Hermann Weiland. Sie übergaben einen Erste-Hilfe-Koffer und einen Ball. Übergabe der Urkunde auf dem Sportplatz Ostrhauderfehn. Von links: Jens Siemers, Johann Schön, Frank Schmidt, Patrick Martini, Winfried Neumann. Foto: Weiland

er TSV Ostrhauderfehn ist Ge- damit die Wirksamkeit der Botschaft winner der Solidaritäts-Geste erhöht wird. Dder Saison 2019/20 des Nieder- Da wegen der Corona-Pandemie sächsischen Fußballverbandes. Auf kein Trainingsbetrieb stattfinden allen drei Sportanlagen des Vereins, konnte, hatten alle 19 Jugendtrai- der 2020 aus dem Zusammenschluss ner*innen des TSV Ostrhauderfehn der drei Klubs SV Eiche Ostrhauder- auf ihre Übungsleiterpauschale für fehn, TSV Germania Holterfehn und das erste Halbjahr 2020 verzichtet. TSV Idafehn hervorgegangen war, Die dadurch eingesparten Mittel wurde jeweils eine Bande installiert, brachten Jugendobmann Patrick auf der sich der TSV mit der Bot- Martini auf die Idee, dass „unverdien- schaft „Hand in Hand gegen Ras- te Geld“ für eine gute Sache, sprich sismus“ positioniert. Die Banden für die Produktion der Banden, zu haben eine Breite von drei bis nutzen. sechs Meter und sind für alle Spie- Aufgrund der bis Ende Mai gel- ler*innen, Trainer*innen und Zu- tenden Corona-Einschränkungen Die Urkunde erhält einen Ehrenplatz in schauer*innen deutlich zu erkennen, konnte die Übergabe der im Novem- den TSV-Räumlichkeiten.

Juli 2021 11 Relegation „Die niedersächsischste 3. Liga aller Zeiten“ Nach Havelses Aufstieg ist der NFV gleich mit vier Vereinen vertreten

NFV-Vereine in der 3. Liga ie 3. Liga wurde zur Saison D2008/09 als neue Profi-Liga zwischen der 2. Bundesliga und der Regionalliga eingeführt. Seitdem waren in der dritthöchsten deutschen Spielklasse folgende NFV-Vereine ver- treten: 2008/09 Kickers Emden (6.*) Eintracht Braunschweig (13.) 2009/10 VfL Osnabrück (1.) Eintracht Braunschweig (4.) 2010/11 Eintracht Braunschweig (1.) 2011/12 VfL Osnabrück (7.) 2012/13 VfL Osnabrück (3.) 2013/14 VfL Osnabrück (5.) 2014/15 VfL Osnabrück (11.) 2015/16 VfL Osnabrück (5.) 2016/17 VfL Osnabrück (6.) In seinem letzten Spiel als Cheftrainer führte Jan Zimmermann (vorne) den TSV Havel- 2017/18 SV Meppen (7.), se in die 3. Liga. Fotos (2): Imago VfL Osnabrück (17.) 2018/19 VfL Osnabrück (1.) er TSV Havelse ist nach 30 Jah- ten. Kein anderer der 21 DFB-Landes- SV Meppen (13.) ren in den Profifußball zurück- verbände stellt mehr. Eintracht Braunschweig (16.) Dgekehrt. Das Team des inzwi- Mit dem TSV Havelse setzte sich 2019/20 Eintracht Braunschweig (3.) schen zu Hannover 96 gewechselten nach (2013), Werder Bre- SV Meppen (7.) Trainers Jan Zimmermann setzte sich men II (2015) und dem SV Meppen in den Relegationsspielen um den (2017) zum vierten Mal der aus der 2020/21 SV Meppen (17.) Aufstieg in die 3. Liga gegen den entsandte Teilneh- 2021/22 Eintracht Braunschweig 1. FC Schweinfurt 05 durch. Nachdem mer in der/den Aufstiegsrunde(n) zur TSV Havelse die Rot-Weißen bereits das Hinspiel 3. Liga durch. Besonders bitter: Die SV Meppen beim Vertreter der Regionalliga Bay- zweite Mannschaft des VfL Wolfsburg VfL Osnabrück ern durch ein Tor von Tobias Fölster scheiterte gleich drei Mal (2014, *= Platzierung in der Abschlusstabelle (90. + 4) mit 1:0 gewonnen hatten, 2016, 2019). bo/maf gab es auch im Rückspiel im Wilhelm- Langrehr-Stadion nach einem Treffer von Kevin Schumacher (35.) einen 1:0-Erfolg. „Der NFV und natürlich auch ich persönlich zollen euch höchs- te Anerkennung. Wir sind stolz auf euch“, gratulierte NFV-Präsident Gün- ter Distelrath, der das Spiel live ver- folgte, unmittelbar nach dem Sieg per Whats App. Letztmalig war der TSV Havelse 1990/91 in der 2. Bundesliga vertreten und stieg damals als Vorletz- ter ab – übrigens gemeinsam mit Schlusslicht Schweinfurt. „Das wird die niedersächsischste 3. Liga aller Zeiten“, freut sich Günter Distelrath schon jetzt auf die kom- mende Spielzeit, sind in der dritt- höchsten deutschen Spielklasse doch dann mit Eintracht Braunschweig, VfL Osnabrück, dem SV Meppen und Ha- Havelses Keeper Norman Quindt vereitelte in der Anfangsphase gleich mehrere Groß- velse gleich vier NFV-Vereine vertre- chancen der Schweinfurter Gäste.

12 Juli 2021 DFB-Pokal

Die strahlenden Siegerinnen vom VfL Wolfsburg, der seit nunmehr 35 Spielen in Serie im DFB-Pokal ungeschlagen ist. Fotos: Imago Siebter Titel in Serie In der Verlängerung: „Wölfinnen“ bezwingen Eintracht Frankfurt in Unterzahl

ie Frauen des VfL Wolfsburg ha- gerung (0:0, 0:0) für das Team vom weite Strecken die Begegnung, ohne ben sich zum siebten Mal in Fol- scheidenden VfL-Coach Stephan aus ihrer Überlegenheit allerdings Ka- Dge und zum insgesamt achten Lerch. Im Duell der Pokalgiganten – pital schlagen zu können. Als Torfrau Mal den DFB-Pokal gesichert. Im pa- Frankfurt ist mit insgesamt neun Almuth Schult in der Verlängerung ckenden Finale im Kölner RheinEner- Titeln Rekordsieger des Wettbewerbs nach einem Foulspiel die Rote Karte gieStadion gab es gegen Eintracht vor Wolfsburg mit nunmehr acht Ti- sah (96.), schien sich das Blatt zu wen- Frankfurt einen 1:0-Sieg nach Verlän- teln – diktierten die „Wölfinnen“ über den, doch Wolfsburg blieb auch in Unterzahl die spielbe- stimmende Mann- schaft. Alles rechnete bereits mit dem Elfme- terschießen, doch in der 118. Minute erlöste Ewa Pajor mit einem Schuss aus 13 Metern die „Grün-Weißen“. Der 35. Pokalsieg in Se- rie seit 2014 war unter Dach und Fach. Bemer- kenswert: Anna Blässe ist die einzige Spielerin, die an allen acht seit 2013 erfolgreich be- strittenen Pokalend- spielen des VfL beteiligt war. – Trotz eines 8:0- Erfolges am letzten Spieltag gegen Werder Bremen konnten die Wolfsburgerinnen ihren Titel in der Flyeralarm Frauen-Bundesliga nach zuvor vier Meister- schaften in Folge nicht verteidigen. Gegenüber dem neuen Champion Bayern München fehl- Ewa Pajor zieht ab und beschert ihrem Team zwei Minuten vor Ablauf der Verlängerung den Sieg- ten am Ende zwei treffer. Punkte. bo

Juli 2021 13 Ehrenamt

Gleich per Du mit seinen Gesprächspartnern: Jimmy Hartwig (3.v.r.) mit (v.l.) Alwin Harberts (NFV-Ehrenamtskommission), Dieter Ohls (NFV-Vizepräsident und Bezirksvorsitzender Weser-Ems), Hans-Gerd Ukena (Ehrenvorsitzender FT Groß Midlum), Hermann Wilkens (Vorsitzender NFV-Ehrenamtskommission) sowie Winfried Neumann (Vorsitzender NFV-Kreis Ostfriesland). Foto: Eric Hasseler Groß Midlumer sind mit Jimmy nun per Du Ehemaliger Nationalspieler Jimmy Hartwig besuchte die FT Groß Midlum für einen Filmdreh Von MAREN STRITZKE das Ehrenamt in diesem Verein dem Hamburger SV gewann er drei- (Ostfriesen-Zeitung) weiterentwickeln soll.“ Bei der FT mal die Deutsche Meisterschaft und habe jedes Mitglied seine Aufgabe 1983 den Europapokal der Landes- „Hi, ich bin Jimmy. Darf ich Du und jeder könne vom anderen ler- meister. In den 80er Jahren entwickel- sagen?“, begrüßte Jimmy Hartwig nen. te er sich zu einem der besten deut- seine Gesprächspartner auf dem Seit 2013 unterstützt Hartwig den schen Mittelfeldspieler. Hartwig Sportplatz der FT Groß Midlum. Nah- DFB als Botschafter – bis Ende 2019 schaffte es sogar in die deutsche Na- bar, locker und sympathisch gab sich als Integrationsbotschafter und heute tionalmannschaft – als zweiter farbi- der 66-jährige ehemalige National- als Botschafter für Fair Play. Er kämpft ger Spieler nach Erwin Kostedde. Ras- spieler in der Ostfriesen-Runde. Er vor allem für das respektvolle Mitein- sismus war für Hartwig aber immer war mit einem Kamerateam in die ander. „Es ist doch ganz egal, aus wel- ein Problem, das jedes Mal totge- Gemeinde Hinte gekommen, um im chem Land jemand kommt, welche schwiegen wurde: „Wenn Fans Auftrag des Deutschen Fußball-Bun- Religion er hat, ob er eine andere mich beleidigten, war das nie ein des (DFB) für seine Serie „Jimmy Hautfarbe hat oder ob er geistig ein- Thema – weder auf dem Platz noch unterwegs“ (siehe seite 15) zu dre- geschränkt ist“, sagte Hartwig. Er später in der Kabine. Ich habe es im- hen. selbst habe in seinem Leben viel ertra- mer über mich ergehen lassen, habe Die FT war von der Ehrenamts- gen müssen: Geboren am 5. Oktober immer innerlich geweint“, sagte kommission des Niedersächsischen 1954 als Sohn eines amerikanischen Hartwig, der im Juni in der Dokumen- Fußball-Verbandes (NFV) vorgeschla- Soldaten und einer Deutschen in Of- tation „Schwarze Adler“ zu sehen gen worden, als der DFB auf der Su- fenbach. Sein Großvater hatte ein Pro- war. che nach einem geeigneten Verein blem mit seinem farbigen Enkel. Der Fußball nimmt laut Hartwig in war: „Hier wird jedes Mitglied ins „Mein Opa hatte selbst nach dem der Gesellschaft eine besondere Rolle Vereinsleben mit einbezogen“, sagte Zweiten Weltkrieg nichts kapiert“, ein: „Wenn man hoch im Orbit einen Alwin Harberts vom NFV. Davon war sagte Hartwig. Sein Großvater war Fußball herunterfallen lassen würde, auch Hartwig nach den ersten Inter- grausam und drückte seine Abnei- dann garantiere ich, dass – egal wo views überzeugt: „Hier wird vorbild- gung in Schlägen aus. Jimmy Hartwig auf der Welt – jemand sofort den Ball liches in Sachen Ehrenamt geleistet“, flüchtete auf den Sportplatz und be- nehmen und anfangen würde, zu sagte der 66-Jährige. „Hier gibt es gann seine Fußballkarriere bei seinem spielen. Fußball verbindet“, sagte einen ganz genauen Plan, wie sich Heimatverein . Mit Hartwig. ➤

14 Juli 2021 Ehrenamt

Nach seinem Karriereende durch- Wie ernst es Hartwig damit wirklich ihn als Mensch und ich mag seine Ein- lebte Hartwig eine schwere Zeit: Er meinte, war schwer einzuordnen. Er stellung.“ Auch Winfried Neumann, durchstand mehrere Krebstherapien, konzentriert sich nun erstmal auf sei- Vorsitzender des Fußballkreises Ost- war finanziell am Ende und sorgte ne Serie. friesland, war ganz angetan: „Wenn 2004 mit seiner Teilnahme am RTL- Das Konzept der FT Groß Midlum man Jimmy Hartwig nicht kennen Dschungelcamp für Schlagzeilen. ließ sich Hartwig unter anderem vom würde, könnte man von seiner offe- Mittlerweile ist das für ihn alles kein Ehrenvorsitzenden Hans-Gerd Ukena nen und freundschaftlichen Art her Thema mehr: „Was geschehen ist, ist erklären, der von dem prominenten denken, er gehört zur FT Groß Mid- geschehen. Man muss immer nach Gast völlig begeistert war: „Ich mag lum.“ vorne schauen“, sagte Hartwig, der mit seiner Frau und seinen Kindern am bayrischen Ammersee lebt. „Ich bin glücklich“, sagte er. Diese Fröhlichkeit strahlte er auch auf dem Sportplatz der FT Groß Mid- lum aus: Vor den Pressefotografen jonglierte er mit Fingern und Füßen den Fußball, in der Mittagspause holte er sich mit den Ostfriesen einen Snack an der Fischbude, die extra bestellt worden war. Mit seinen 66 Jahren will sich Hartwig noch lange nicht zur Ruhe setzen. Er will noch viel mit dem DFB bewegen – und kommt dabei auf den freigewordenen Posten des DFB-Präsi- denten zu sprechen: „Einen dunkel- häutigen ehemaligen Fußballprofi, der seit acht Jahren im DFB tätig ist und gegen Rassismus kämpft, für das Amt des DFB-Präsidenten vorzuschlagen, wäre doch mal ein Statement“, sagte Hartwig und lächelte. „Wenn mich je- Der ehemalige Bundesligaspieler Jimmy Hartwig hob die FT Groß Midlum als vorbild- mand fragen würde, wäre ich dabei.“ lichen Verein in Sachen Ehrenamt hervor. Foto: Ortgies

„Jimmy Unterwegs” ist das neue DFB-TV-Format, in dem sozial-nachhaltige Themen des Fußballs lebendig, frisch und anschaulich dargestellt werden. Jimmy Hartwig (linkes Foto Mitte) reist durch Fußball-Deutschland und besucht kleine Vereine, die Großes leisten. Für Fair Play, für den Umweltschutz, für das Ehrenamt. Der 1. FFC Elbinsel in Hamburg und der FT Groß Midlum (NFV-Kreis Ostfriesland) waren die ersten Vereine, die der zweifache Nationalspieler und heutige DFB-Botschafter besuchte. Regisseur von „Jimmy Unterwegs“ ist der vielfach ausgezeichnete Regisseur Stefan Panzner (linkes Foto links), der auch die biographische ARD-Doku über Jimmy Hartwig gedreht hat. In der Auftaktszene für „Jimmy Unterwegs“, die am 28. Mai vor dem NFV-Verwaltungsgebäude an der Barsinghäuser Schillerstraße gedreht wurde, steigen Hartwig und NFV-Präsident Günter Distelrat, zugleich DFB-Vize, in ein Elektroauto aus der ID-Serie des DFB-Partners VW und reden darüber, dass in den kleinen Fußballvereinen so viel Gutes geschieht, aber leider viel zu selten darüber berichtet wird. Dann sagt Günter Distelrath: „Mensch Jimmy, da müssen wir was machen.“ Die beiden ersten Filme der neuen Reihe laufen im Juli auf der DFB-Webseite und dem YouTube-Kanal des DFB. Fotos (2): Finger

Juli 2021 15 Neue Web-Site Mein-verein-digital.de ist online Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung präsentiert Wegweiser durch die Digitalisierung von Vereinen

gaben ohnehin anders gelöst werden als bisher: Home-Office statt vor Ort in der Geschäftsstelle. Das Vereinsle- ben will und muss organisiert wer- den: Sie möchten mit den Mitglie- dern und der Öffentlichkeit kommu- nizieren, erheben Beiträge und müs- sen am Ende des Vereinsjahres einen finanziellen Abschluss vorlegen. Da- bei ist es allerdings nicht damit ge- tan, neue digitale Lösungen für die Büroaufgaben und die Kommunika- tion zu installieren. „Die Digitalisierung ist in allen Bereichen nicht nur ein einzelner Schritt, sondern ein langwieriger Prozess, der sich aber lohnt“, so Boris Pistorius, Niedersächsischer Minister für Inneres und Sport und Vorsitzender des Stiftungsrats der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stif- tung. „Wir hoffen, dass diese Web- site den Vereinen dabei hilft, ihren Verein so schnell und effektiv wie möglich zu managen, damit ihnen mehr Zeit für die weitere wichtige ie Niedersächsische Lotto-Sport- macht, um einen digitalen Werkzeug- und vor allem analoge Vereinsarbeit Stiftung möchte mit „Mein Ver- koffer mit bewährten Angeboten für in erster Linie auf Sportplätzen und Dein digital“ Vereinen praktische die wichtigsten Anwendungsfälle zu- -hallen bleibt.“ Tipps und ein sammenzustellen: Die Website „Mein Verein digital“ Grundverständnis http://www.mein- bietet praktische Informationen, mit auf den Weg der verein-digital.de ist weiterführende Links und Tools zu Digitalisierung ge- entstanden. den Bereichen Datenschutz, Digitali- ben. In Zusammen- Vielleicht sind die sierung, Finanzierung und Fundrai- arbeit mit Jo Bager (c/t Magazin für Covid-19-Pandemie und ihre Nach- sing, Öffentlichkeitsarbeit und Ver- Computertechnik/Unternehmerver- wirkungen nicht der schlechteste einsmanagement. Das Gute: Nut- bände Niedersachsen e.V.) und Mar- Zeitpunkt, um den Umbau des eige- zer*innen können mit ihren Anregun- kus Beckedahl (netzpolitik.org) hat nen Vereins voranzutreiben. In der gen und Hinweisen an der Website sich die Stiftung auf den Weg ge- Zeit mit Corona mussten einige Auf- mitwirken.

16 Juli 2021

Vor 20 Jahren

Das Golden Goal von Claudia Müller, das Deutschland 2001 den fünften EM-Pokal bescherte. Foto: Imago „Heute noch Bauchkribbeln und Gänsehaut“ 2001 schießt Claudia Müller die DFB-Frauen mit einem Golden Goal gegen Schweden zu EM-Gold

s regnete in Strömen an jenem gleichbar mit Oliver Bierhoff bei den Ground, dem ehemaligen Olympiasta- 7. Juli 2001, dem Finaltag der Männern. dion der Spiele von 1956. EFrauen-Europameisterschaft. Der spektakuläre Trikotlupfer von „Zu Hause im Büro habe ich ein Deutschland spielte in Ulm gegen vor 20 Jahren ist auch heute noch schönes großes Bild von Olympia Schweden. Eine dramatische Partie unvergessen. Was ihr dieser Jubel- stehen. Und in einer Vitrine sind die im proppenvollen Donaustadion. ausbruch heute bedeutet? „Es ist ein Medaillen aus Sydney, Olso und Ulm 18.000 Zuschauer. Eine Partie ohne überwältigendes Gefühl und ich be- sowie ein Imitat vom Europameister- Tore; das Golden Goal musste ent- komme bei einigen Fotos von damals pokal aufbewahrt“, berichtet Müller. scheiden. Es war die 98. Minute, noch heute Bauchkribbeln und Gän- Eine Art Devotionalien-Ecke habe sie in der die eingewechselte Claudia sehaut“, sagt sie. Im Homeoffice jedoch nicht. Auch nicht bei der VGH, Müller von Maren Meinert geschickt übrigens steht ein gerahmtes Bild etwa auf dem Schreibtisch. „Wir ha- wurde und das Leder in den schwe- mit dem Trikot über den Kopf gezo- ben mittlerweile Desk-Sharing, so dischen Maschen versenkte. Der gen von jenem Golden Goal Spiel dass ich keinen eigenen Schreibtisch fünfte EM-Titel für die DFB-Frauen aus Ulm. mehr habe.“ war perfekt und wurde über- Dieses EM-Tor war das wohl wich- Die heute 47-jährige Müller be- schwänglich gefeiert. tigste der 22 Tore, mit dem Claudia gann in den Jugendteams TuS Ein- Erst mit dem aufsehenerregen- Müller ihre 45 Länderspiele dauernde tracht Bremens Fußball zu spielen, den, weil noch nie im DFB-Team dage- internationale Karriere frühzeitig mit bevor sie über die Regionalliga der wesenen, überschwänglichen Trikot- 27 Jahren beendete. Vier Jahre zuvor Frauenabteilung des Vereins 1996/97 lupfer von Müller. Wenig später nach hatte sie sich mit dem DFB in Oslo zu Fortuna Sachsenross Hannover in der Siegerehrung bei den Stadion- beim 2:0-Finalerfolg über Italien die zweigleisige Bundesliga wechsel- runden mit dem rund 3 Kilo leichten schon einen EM-Titel gesichert. Nur te. Sachsenross verzichtete jedoch Silberpokal, der, zum dritten Mal ge- die Bronzemedaille bei den Olympi- aus finanziellen Gründen auf die Teil- wonnen, deswegen von einer neuen schen Spielen 2000 in Sydney ist noch nahme an der eingleisigen Bundes- Trophäe abgelöst wurde. Auch das höherwertig einzuschätzen als die bei- liga, so dass Müller weiterzog. SG Golden Goal hat die UEFA abge- den EM-Triumphe. Wenngleich Müller Praunheim, der Vorläufer des 1. FFC schafft. Claudia Müller ist damit einzi- nur zu einem einzigen Einwechselspiel Frankfurt, heute Eintracht Frankfurt, ge Golden Goal-Schützin in der Ge- kam, beim 1:0 über Schweden an his- hieß das Ziel. 29 Ligaspiele, in denen schichte des Wettbewerbes, ver- torischer Stelle, im Melbourne Cricket sie 33 Tore erzielte, bedeuteten ei- ➤

18 Juli 2021 Vor 20 Jahren nen außergewöhnlich hohen Schnitt „Ich habe immer alles darangesetzt, ein von 1,13 Toren pro Partie. Für sechs Ziel zu erreichen.“ – Claudia Müller ist Spielzeiten schloss sich Müller dann im Sport und Beruf gleichermaßen ehr- dem WSV Wendschott an, dessen geizig. Foto: privat Frauen später beim VfL Wolfsburg integriert wurden. Ihr letztes Bundes- Fernsehen, live im Stadion oder auch ligaspiel absolvierte sie am 22. Mai in Amateurklassen, wo man schön 2005 gegen den SC Freiburg. nah am Spielfeld dran ist“, sagt Mül- Beruflich hatte Claudia Müller ler. „Ich liebe den Geruch von frisch 1995 eine Ausbildung zur Versiche- gemähtem oder auch feuchtem Ra- rungskauffrau bei der VGH in Hanno- sen, der mich immer wieder an meine ver begonnen. Nach der Fußballkarrie- schöne Zeit als aktive Fußballerin er- re absolvierte sie noch ein Studium innert.“ der Betriebswirtschaft und ist heute in Wie sich die ehemalige National- guter Position als Abteilungsleiterin spielerin heute auspowert? „Ich jog- der Betriebswirtschaft im Konzern be- ge, fahre gerne auf dem Rennrad, schäftigt. Ihre außergewöhnliche Fuß- paddle im Kajak, gehe wandern und ballkarriere, unter anderem mit sechs habe vor allem das Skiken für mich Jahren Nationalmannschaft, kennen entdeckt“, sagt sie. „Skiken ist eine aber nur die wenigsten Mitarbei- Art Langlaufskifahren auf Rollen.“ ter*innen. Gleiten im Schlittschuhschritt durchs Claudia Müller hängt sich das te noch sehr wichtig. Beim Fußball Gelände. Beliebt sind Wald- und auch nicht großartig um den Hals. war es so, dass ich immer alles Schotterwege überall dort, wo ein Gleichwohl betont sie gerne, wie darangesetzt habe, ein Ziel zu errei- Radweg endet und fester Naturbo- sehr der Fußball ihrer Persönlichkeits- chen. Das lässt sich aufs Berufsleben den beginnt. Für flotten Antrieb und entwicklung geholfen habe. „Ich ha- übertragen.“ ganzkörperliches Training kommen be schon immer viel Sport getrieben. Der aktive Fußball ist längst vor- noch Stöcke dazu, so dass Skiken Das ist auch heute noch so“, sagt bei. Nicht aber das Interesse am Ki- tatsächlich viel Ähnlichkeit mit dem sie. „Es ist ein schönes Gefühl, wenn cken und die allgemeine Lust auf akti- winterlichen Langlauf hat. Eine Run- man sich neben der Kopfarbeit so ven Sport. Welche Rolle der Fußball de um den Maschsee ist da immer richtig auspowern kann. Sport und heute spielt? „Ich schaue heute noch mal drin, wenn nicht gerade Pande- Beruf zu verbinden, ist mir auch heu- immer sehr gerne Fußball – egal ob im mie ist. Rainer Hennies

Juli 2021 19 Bundesfreiwilligendienst Bufdis haben großen Anteil an der Entwicklung des BFC Auch aus Australien und Peru: 85 Männer und Frauen leisten in zehn Jahren ihren freiwilligen Dienst für den Verein aus der Nordheide ls zum 1. Juli 2011 neben dem Der Buchholzer FC (BFC) hatte aufstrebenden Verein immer größer. Wehrdienst auch der Zivildienst bereits im Jahr 2006 noch zu Zeiten So nahm die Zahl der Freiwilligen Aausgesetzt wurde, bedeutete des freiwilligen sozialen Jahres (FSJ) jedes Jahr zu und bot dem BFC u.a. dies eine große gesellschaftliche Her- eine Zulassung als selbstständiger die Chance, seine Jugendarbeit, aber ausforderung. Der zeitgleich einge- Träger für das FSJ erhalten. Der BFC auch die bestehenden Kooperationen führte Bundesfreiwilligendienst (BFD) war damit der einzige Verein im mit Schulen und Kindergärten weiter sollte helfen, die Folgen der Ausset- Niedersächsischen Fußballverband auszubauen. Triebfeder für die Bewer- zung des Zivildienstes im sozialen (NFV), der neben der Funktion als ber war ihre Leidenschaft für den Fuß- Bereich zumindest teilweise zu kom- Einsatzstelle auch eine selbstständige ball. Und diese bot die beste Chance pensieren. Trägerschaft innehatte. Bei der Ein- für eine Umsetzung in einem Verein, Im neu eingeführten BFD sollten führung des Bundesfreiwilligen- der sich alleine dem Fußball verschrie- sich Menschen (als Bufdis, BFDler oder dienstes setzte der BFC sein Engage- ben hatte. Bundesfreiwillige bezeichnet) für eine ment im Bereich Freiwilligendienste Die Aufgaben der Bufdis umfass- Zeit von sechs bis 18 Monaten für das nunmehr in erster Linie auf dem ten neben den gesamten organisato- Allgemeinwohl einsetzen und dabei Gebiet des neuen BFD fort. rischen Arbeiten im Verein inkl. der insbesondere im sozialen, ökologi- Der reine Fußballverein aus der Platzpflege sowie der Planung von schen und kulturellen Bereich aber Nordheide war erst 1998 mit einer Turnieren und Ausfahrten in erster auch im Bereich des Sports tätig wer- einzigen Mannschaft gegründet wor- Linie die Betreuung und das Training den. Ziel des BFD sollte es sein, das den und in nur 13 Jahren auf mehr als der Jungen- und Mädchenmannschaf- Konzept des Freiwilligendienstes auf 25 Mannschaften im Jahr 2011 ange- ten. Hierfür erwarben die Freiwilligen eine breitere gesellschaftliche Basis zu wachsen. Im Sog der erfolgreichen beim NFV die C- bzw. B-Trainerlizenz, stellen, da nun auch Freiwillige zuge- Jugendarbeit des BFC wurde die um den qualitativen Anspruch des lassen wurden, die – anders als im FSJ Nachfrage nach Stellen für einen Vereins entsprechend dem in Zu- – älter als 27 Jahre sein konnten. Freiwilligendienst im Fußball für den sammenarbeit mit Werder Bremen ➤

Gute Laune inklusive – die BFC-Bufdis 2019/2020.

20 Juli 2021 Bundesfreiwilligendienst

„Erfolgsgeschichte“ an Baßler ist beim NFV u.a. auch Jzuständig für die Betreuung der jungen Männer und Frauen, die beim NFV ein Freiwilliges Soziales Jahr ableisten. Mit großer Anerken- nung würdigt der NFV-Direktor das BFD-Engagement des Buchholzer FC: „Zehn Jahre Bundesfreiwilli- gendienst beim Buchholzer FC sind zu einer imponierenden Erfolgsge- schichte geworden. Die ‚Stars‘ die- ser Geschichte sind einerseits die Ehrenamtler des Vereins, die die Or- ganisation, Planung und Betreuung des Freiwilligendienstes mit großer Leidenschaft übernehmen, wie an- dererseits natürlich die Bufdis selbst. In Zeiten, in denen es zuneh- mend schwieriger wird, freiwillige Prominenter Pate des BFD: . Mitarbeiter für den Sport zu gene- rieren, hat der BFC bereits 2011 den und dem HSV entwickelten sport- heben, dass die gesamte Betreuung enormen Wert des BFD erkannt. lichen Konzept des BFC umsetzen zu inklusive der pädagogischen Beglei- Nicht zuletzt auch dank der Unter- können. Darüber hinaus unterstützten tung mit rein ehrenamtlichen Kräften stützung seiner BFDler hat sich der die Bufdis auch die Buchholzer Schu- durchgeführt wurde und wird. Aktuell BFC in den 23 Jahren seines Beste- len bei Fußball-AGs und sechs Buch- rekrutieren sich z.B. die pädagogi- hens zu einem der größten Fußball- holzer Kindergärten erhielten das schen Betreuer u.a. aus ehemaligen vereine Niedersachsens entwickelt. Angebot einer so genannten „Ball- Bufdis, die nach ihrem Freiwilligen- Der Aufwand, seine freiwilligen schule“ nach dem Vorbild der Heidel- dienst dem Verein treu geblieben sind Helferinnen und Helfer zu hegen berger Ballschule, die sich in Koopera- und ihre Erfahrungen aus dem BFD und zu pflegen, hat sich für den tion mit Werder Bremen beim BFC und aus ihrer langjährigen Trainer- Verein somit in jedem Falle ren- etabliert hatte. tätigkeit sowie aus dem erworbenen tiert.“ In den zehn Jahren von 2011 bis Wissen in ihren inzwischen abge- 2021 haben insgesamt 85 Männer schlossenen pädagogischen Studien- und Frauen einen Bundesfreiwilligen- gängen in die Arbeit mit den heutigen trotz der Corona-bedingten Schwie- dienst beim Buchholzer FC geleistet. Freiwilligen einbringen. Hier zeigt sich rigkeiten weiterhin darum bemüht, Den weitesten Weg in die Nordheide eindrucksvoll die Nachhaltigkeit der das wichtige Projekt des Bundesfrei- hatten dabei Patrick aus Australien ehemaligen Freiwilligenarbeit, die willigendienstes auch in der Zukunft und Kevin aus Peru, denen der BFC Fortsetzung des ehrenamtlichen im Interesse des Kinder- und Jugend- mit familiärem Anschluss innerhalb Engagements auch nach dem BFD sports in und für Buchholz erfolg- des Vereins die Möglichkeit zum BFD sowie der besondere Zusammenhalt reich fortzuführen. in Buchholz geben konnte. Aber innerhalb des Buchholzer FC. Zum zehnjährigen Jubiläum des auch aus Deutschland gab es Bewer- Der Buchholzer FC hat sich bis Bundesfreiwilligendienstes wird es ber*innen aus anderen Bundeslän- heute zu einem der 15 größten Fuß- übrigens am 1. Juli einen kleinen Fest- dern, u.a. aus Bayern, Nordrhein- ballvereine Niedersachsens entwi- akt geben, zu dem aus dem Bundes- Westfalen, Hessen und Schleswig- ckelt. Inzwischen spielen mehr als 800 tag Svenja Stadler, aus dem Landtag Holstein, die als Freiwillige für ein männliche und weibliche Mitglieder in der Alterspräsident Heiner Schönecke Jahr nach Buchholz kamen. Viele der 40 Teams Fußball und Futsal. Neben sowie der Bürgermeister der Stadt beim BFC ausgebildeten Bufdis sind den Mannschaften für Juniorinnen Buchholz Jan-Hendrik Röhse und der auch nach ihrem BFD weiterhin dem und Junioren sowie für Frauen und Vorsitzende des NFV-Kreises Harburg BFC treu geblieben und dort noch Männer gibt es auch ein inklusives Frank Dohnke als Gäste anwesend heute als Trainer*innen tätig. Es Team für Jungen und Mädchen mit sein werden. Diese werden den BFD- haben aber auch einige ehemalige Handicaps und mit den „Ballzwer- Betreuern und den aktuellen Bufdis Bufdis als Trainer*innen den Weg bis gen“ ein Bewegungsprojekt für Klein- des BFC „Danke“ für ihre Arbeit in die Nachwuchsleistungszentren kinder. sagen. norddeutscher Bundesligavereine ge- Der BFC ist nicht nur durch seine funden. Andere wiederum haben die vielen Spieler und Spielerinnen, son- im BFD gemachten Erfahrungen für dern auch durch die Vielzahl seiner Buchholzer Fußball Club e.V. die spätere Berufs- oder Studienwahl lizenzierten Trainer zu einem wichti- Holzweg 8 genutzt. gen Glied im Niedersächsischen Fuß- 21244 Buchholz Bei bis zu zehn Bufdis pro Jahr ballverband geworden. Einen großen E-Mail: [email protected] war der BFC in den vergangenen zehn Anteil an seiner Entwicklung hat der Telefon: 04181 / 94055-44 Jahren gefordert, die Qualität und BFC auch dem von ihm angebotenen Fax: 04181 / 94055-45 Intensität der Betreuung seiner Frei- Bundesfreiwilligendienst und der www.buchholzerfc.com willigen kontinuierlich weiterzuentwi- hierdurch vertieften Bindung zum www.fwd-fussball.de ckeln. Hierbei ist besonders hervorzu- Verein zu verdanken. Der BFC ist

Juli 2021 21 Wechselperiode Hotline-Mitarbeiter beantworten Fragen zur Spielerlaubnis 6-Monats-Zeitraum: Spanne, in der der Spielbetrieb aufgrund Corona ausgesetzt war, wird nicht berechnet

Die Mitarbeiter der Verbandspassstelle beantworten in den Sprechzeiten die Fragen zur Spielerlaubnis bzw. zum Vereinswechsel. Von links: Oliver Eggers, Steffen Viet, Marian Kobus. Nicht im Bild Tomasz Zelazinski. Foto: Finger

m 1. Juli ist es wieder soweit: 1. Die Abmeldung beim alten mie ausgesetzt wurde, nicht berück- Dann startet die Wechselperio- Verein muss bis zum 30. Juni sichtigt (§ 5 Abs. 3 f) NFV-Spielord- Ade für die kommende Saison. erfolgt und bestätigt sein. nung). Der Zeitraum vom 13. März bis Sie läuft bis zum 31. August. „Der in 2. Die Freigabe durch den alten einschließlich 31. August 2020 (172 diesem Zeitfenster jährlich auftreten- Verein muss erteilt worden sein Tage, „1. Welle“) und der Zeitraum ab de, extrem erhöhte Arbeitsanfall in der oder der Nachweis über die dem 2. November 2020 bis einschließ- Verbandspassstelle führt zu nicht ver- Zahlung der festgeschriebe- lich 30. Juni 2021 („2. Welle“) werden meidbaren zeitlichen Verzögerungen nen Entschädigung nach- dementsprechend bei der Ermittlung in der Bearbeitung. Wir bitten dies zu gewiesen werden. der Wartefrist rausgerechnet. berücksichtigen“, sagt Marin Kobus, 3. Antragseingang in der Passstelle Leiter des NFV-Teams „Spielerlaub- bis 31. August nis/Verbandsrecht“. Deshalb bittet er 4. Nachträgliche Freigaben sind Hotline: In der Zeit vom 1. Juli folgende Punkte zu beachten: ausschließlich innerhalb der bis 31. August wird eine Hotline Ob ein Antrag schon bearbeitet Wechselperiode bis zum eingerichtet, die für alle Fragen zur und eine Spielerlaubnis erteilt ist, 31. August möglich. Spielerlaubniserteilung bzw. des kann der Vereinsvertreter direkt Besonderheit: Grundsätzlich gilt, Vereinswechsels zur Verfügung über das DFBnet erfahren. Er hat dass bei Vereinswechseln mit fristge- steht. Die Hotline ist erreichbar un- direkten Zugang zum Passpro- rechter Abmeldung und ohne Zustim- ter 05105-75143. gramm des NFV („Pass-Online“). mung die Spielerlaubnis zum Sprechzeiten, Montag und Um eine sofortige Spielerlaubnis er- 1.11.2021 erteilt wird. Bei der Berech- Donnerstag: 9 bis 11 und 13 bis 16 halten zu können, müssen folgen- nung des 6-Monats-Zeitraums werden Uhr. Dienstag, Mittwoch und Frei- de Voraussetzungen erfüllt sein die Zeiträume, in denen der Spielbe- tag: 9 bis 11 und 13 bis15 Uhr. bzw. Fristen eingehalten werden: trieb aufgrund der Covid-19-Pande-

22 Juli 2021 Anzeige Sportplatzpflege mit System Sportplatzqualität erhöhen und Kosten reduzieren

stellt, zahlt dieser eine vertraglich vereinbarte, fixe Pflege- gebühr. Dies vermeidet das Budget belastende, unliebsame Überraschungen. ➢ Volle Leistungs- und Kostentransparenz ECS umfasst ein Einstiegspaket für Sportrasen mit niedriger Nutzungsintensität bis hin zum Top-Paket für intensiv ge- nutzte, repräsentative Plätze und Stadien. Somit kann für jeden Rasensportplatz ein maßgeschneidertes Pflegekon- zept erstellt werden. Alle Pakete haben eines gemeinsam: Sie enthalten die innovativste Methode des Rasenmähens, den Mähroboter CutCat. Er hält den Rasen ständig auf der gewünschten Schnitthöhe und bietet somit eine optimale Rasenspielfläche mit hoher Narbendichte. Zusammen mit den weiter erforderlichen Pflegemaßnahmen bietet ECS eine volle Leistungs- und Kostentransparenz für die Pflege- CutCat – ein wichtiger Baustein im EuroCareSystem. verantwortlichen. ➢ Kein Ersatz fürs Pflegeteam ereits seit vielen Jahren nutzen Kommunen und Vereine das Mit der Entscheidung für das Pflegeabonnement und des- Binnovative EUROGREEN-Pflegekonzept EuroCareSystem sen Umsetzung durch kompetente externe Spezialisten (ECS). Das System bietet die fachgerechte Pflege des Sport- erfährt das Pflegeteam vor Ort eine entscheidende Entlas- rasens aus einer Hand und eine verlässliche Rechengröße. Es tung. Somit hat es endlich Zeit für andere wichtige Aufga- umfasst verschiedene Pakete, wovon jedes – für sich betrach- ben, die bisher zu kurz kamen. Ziel des EuroCareSystems tet – eine ideale Lösung zur professionellen und wirtschaft- ist, durch abgestimmte Pflege eine höhere Nutzung des lichen Durchführung der Sportplatzpflege darstellt. Somit ist Sportrasens sicherzustellen und somit die Kosten-Nutzen- es Sportplatzträgern und -betreibern möglich, individuelle Effizienz zu optimieren. Pflegemaßnahmen inklusive des Mähens zu abonnieren. ➢ Sportplatzpflege im Abonnement Interesse an einem Pflegevertrag? Dann sprechen Sie mit den Exakt kalkulierbare Kosten, hohe Planungssicherheit und EUROGREEN-Fachberatern: die Verfügbarkeit von Kapazitäten für andere wichtige Auf- Sascha Wöhler, 0170-6318797 / gaben des Pflegepersonals sind die wesentlichen Vorteile [email protected] des ECS. Bei einem Maximum an Leistung, orientiert an den Julian Lindstaedt, 0151-19479260 / [email protected] Anforderungen, die der Betreiber an die Sportplatznutzung Gesundheit

Birgit Raum (stehend) freut sich mit ihren Kolleginnen und Kollegen, dass ihr Arbeitgeber die Betriebsimpfung organisiert hat. Fotos: Oltrogge Mit einem Piks zurück in ein normales Leben NFV ermöglicht Betriebsimpfung für seine Angestellten

ufatmen bei 28 Mitarbeiterin- können die Angestellten vier Wo- Raum erinnert daran, dass der nen und Mitarbeitern des chen später mit vollem Impfschutz in Verband seinen Angestellten bereits ANiedersächsischen Fußballver- ein weitgehend normales Leben zu- seit Monaten kostenlos FFP2-Masken bandes. Während einige ihrer Kolle- rückkehren. bzw. medizinischen Mund-Nasen- ginnen und Kollegen die Prozedur „Die Gesundheit der Beschäftig- Schutz sowie Corona-Schnelltests zur schon hinter sich und andere feste ten hat für die Geschäftsführung in Verfügung stellt. Außerdem ist si- Terminzusagen von Impfzentren oder den vergangenen Monaten oberste chergestellt, dass alle Mitarbeiterin- Ärzten hatten, erhielten auch sie Priorität besessen. Es ist wirklich sehr nen und Mitarbeiter in Einzelbüros jetzt nach Aufhebung der Priori- vorbildlich, wie man sich um uns ge- arbeiten bzw. im Homeoffice ihren sierung im Rahmen einer Betriebs- kümmert hat und welche Maßnah- Dienst verrichten können. Selbst impfung die lang ersehnte Schutz- men ergriffen wurden, um den Schutz wenn es auch in Reihen der NFV-Be- impfung gegen das Corona-Virus. der Belegschaft zu gewährleisten“, ist legschaft einige glimpflich verlaufene Dr. med. Elisabeth Frost, Fachärztin Birgit Raum, Vorsitzende des NFV-Be- Corona-Fälle gegeben hat, ist für Bir- für Anästhesiologie aus Bad Pyr- triebsrates, voll des Lobes über ihren git Raum das Konzept ihres Arbeits- mont, verabreichte in der NFV-Ge- Dienstherrn und gibt damit die einhel- gebers voll aufgegangen: „Mehr schäftsstelle das Präparat Johnson & lige Meinung ihrer Kolleginnen und Sicherheitsvorkehrungen kann man Johnson und nach nur einem Piks Kollegen wider. nicht treffen.“ bo

… ehe Frau Dr. Frost wie hier beim Mitarbeiter der Sparkassen- Erst wird Fieber gemessen, … Fußallschule Tobias Siewerin zur Tat schreitet.

24 Juli 2021

Faire Geste des Monats Ein Zeichen der Hoffnung wird zur fairen Geste des Monats Dezember Fußballer aus Wilhelmshaven für Unterstützung der Gastronomen in der Coronazeit vom NFV ausgezeichnet hr solidarischer Bringdienst über- leider nicht früher vorgenommen wer- setzen“, so Först. „Auch wenn das zeugte auch die Jury des NFV. Die den können. vielleicht etwas pathetisch klingt.“ ISpielgemeinschaft Sengwarden/Fed- Die SG Sengwarden/Fedderwar- Die Idee, gemeinsam Essen bei derwarden hat deshalb den Zuschlag den hatte in der Corona-Zeit einfach den Gastronomen zu bestellen und für die „Faire Geste des Monats im nur helfen wollen (das Fußball-Journal dieses selbst abzuholen beziehungs- Dezember 2020 erhalten. Die entspre- berichtete in der Januarausgabe weise auszuliefern, war dann recht chende Ehrung wurde jetzt vom stell- 2021). „Darum habe ich überlegt, schnell geboren. „Zuerst haben wir vertretenden Vorsitzenden des NFV- was man als Fußballverein machen nur vereinsintern eine Sammelbestel- Kreises Jade-Weser-Hunte, Andreas kann, um zu zeigen, dass auch in die- lung bei der Antonslust aufgegeben“, Schumacher, durchgeführt. Sie hatte sen Zeiten etwas geht. Ich wollte sagt Först. „Die Gaststätte hat unse- aufgrund der Corona-Restriktionen irgendwie ein Zeichen der Hoffnung ren Verein schon öfter unterstützt und da wollten wir uns jetzt mal revan- chieren.“ Jede Woche wählten die Fußballer eine andere Gaststätte für ihre Sam- melbestellung aus. „Ich habe dann die jeweilige Speisekarte in unsere Face- book- und WhatsApp-Gruppe gestellt und die Bestellungen entgegenge- nommen. Freitags ging dann die Sam- melbestellung an das jeweilige Res- taurant. Dort wurden die Essen dann von unseren Spielern mit dem eigenen Fahrzeug abgeholt und unentgeltlich zu den Menschen nach Hause ge- bracht.“ Andreas Schumacher hat dem Spielleiter Seniorenfußball der SG Björn Först sowie Spieler Tobias Back- huß im Verlauf der Ehrung eine Urkun- de und einen Spielball überreicht. Weiterhin gab es als kleine Anerken- Andreas Schumacher (Mitte) überreichte dem Spielleiter Seniorenfußball der SG Seng- nung einen Gutschein für den DFB- warden/Fedderwarden, Björn Först (r.), sowie Spieler Tobias Backhuß eine Urkunde Fan-Shop, einen NFV-Kugelschreiber und einen Spielball. Foto: Iris Bünger und ein NFV-Handtuch. NFV-Kreis JWH Eine faire Geste für echte Fußballfans des WiKi-Hauses Anerkennung des NFV für Aktion zugunsten Wilhelmshavener Kinderhilfe ie SG Wangerland ist vom Vor- meinschaft, und dem Initiator der „Wir wollten allerdings nicht nur für stand des Fußballkreises Jade- Aktion, SG-Spieler Henning Fähn- uns laufen, sondern auch für andere DWeser-Hunte für die „Faire ders, die Fair Play-Urkunde des etwas tun“, betonte Andreas Cas- Geste des Monats“ vorgeschlagen DFB, einen Spielball und neben sens. So wurden Sponsoren gesucht, worden und hat vom Niedersächsi- einem DFB-Gutschein weitere Klein- die die gelaufenen Kilometer der schen Fußballverband den Zuschlag geschenke. Fußballer mit Geldspenden hono- für den Monat März 2021 erhalten. Da in der Winter- und Corona- rierten. Die Ehrung wurde jetzt vom zeit die Trainingsmöglichkeiten für Insgesamt 722 Euro konnten die stellvertretenden Kreisvorsitzenden die erste Herrenmannschaft arg ein- Fußballer einsammeln. Das Geld Andreas Schumacher durchgeführt. geschränkt waren, bot sich für den wurde vor wenigen Wochen den Dieser übergab Andreas Cassens, Trainer der Mannschaft, Thorben kräftig überraschten Bewohnern des Leiter Seniorenfußball der Spielge- Wehmeyer, eine Laufchallenge an. WiKi-Hauses (Wilhelmshavener Kin- ➤

26 Juli 2021 Faire Geste des Monats

Im Rahmen der DFB-Aktion „Faire Geste“ ist die SG Wangerland (links Andreas Cassens und rechts Henning Fähnders) vom stellver- tretenden Vorsitzenden des NFV-Kreises Jade-Weser-Hunte, Andreas Schumacher, für den Monat März 2021 ausgezeichnet worden. Foto: Iris Bünger

derhilfe) am Parkenser Groden in Die Menschen, die im Haus der sie aber nicht davon ab, regelmäßig Hooksiel übergeben (das Fußball- Wilhelmshavener Kinderhilfe leben, bei Spielen der SG Wangerland dabei Journal berichtete in der Mai-Aus- haben unterschiedliche geistige und zu sein. Sie sind alle echte Fußballfans. gabe). körperliche Behinderungen. Das hält NFV-Kreis JWH Ein Spendenlauf lohnt sich auch für die Läuferinnen Fußballerinnen des Post SV Oldenburg erhalten die April-Auszeichnung Journal berichtete in der Juni-Ausga- be). Insgesamt kam dabei ein stolzer Geldbetrag in Höhe von 5.400 Euro zusammen, welcher kürzlich anteilig dem Ambulanten Hospizdienst Olden- burg und dem Tierheim Oldenburg übergeben werden konnte. Nach der kleinen Zusammenfas- sung dieser tollen Leistung übergab Manfred Walde die Fair Play-Urkunde an die Spielerinnen Anna Tortora und Stina Hybrant, welche zudem im Or- ganisations-Team kräftig mitgearbei- tet hatten. Mit dabei war auch Fuß- ballobmann Thomas Haake, der als Mitglied des Vereinsvorstands den Mädchen ebenfalls mit Rat und Tat zur Seite stand. Neben der Urkunde wur- den drei neue Spielbälle und einige kleine Aufmerksamkeiten vom Fuß- Auch die Fußballerinnen des Post SV Oldenburg sind im Rahmen der Aktion „Faire ballverband überreicht. Geste des Monats" ausgezeichnet worden. Kreisvorsitzender Manfred Walde über- Begeistert und stellvertretend für reichte die Urkunde an Anna Tortora und Stina Hybrant (v.l.) vom Organisationsteam die gesamte Mannschaft nahmen An- des Post SV. Foto: Philip Eiben na und Stina die vielen dankenden Worte und Präsente entgegen. Bei der iniges im Gepäck hatte jüngst der Bundes (DFB) – auszuzeichnen. Ein Übergabe fehlte der verhinderte Trai- Vorsitzende des Fußballkreises Ja- kleines Paket mit verschiedenen Ge- ner Olaf Seyen, welcher aber vorab Ede-Weser-Hunte, Manfred Walde, schenken hatte der DFB deshalb für die Glückwünsche von Manfred beim Besuch im Post-Vereinsheim in die Oldenburgerinnen geschnürt. Walde per Telefon entgegennehmen Oldenburg. Zweck seines Besuches In einem kleinen Kreis würdigte konnte. Die Frauen des Post SV Olden- war, die Fußballerinnen des Post SV der Kreisvorsitzende den Spendenlauf burg danken an dieser Stelle noch- Oldenburg für den Monat April mit der Frauenmannschaft, welche im mals allen Spenderinnen und Spen- der fairen Geste des Monats – der Fair Februar 2.500 Kilometer für den gu- dern für ihr Engagement und ihre Play-Aktion des Deutschen Fußball ten Zweck gelaufen war (das Fußball- Unterstützung. Philip Eiben

Juli 2021 27 Ausbildung Vom 96-Scout zum Technischen Direktor bei der Hertha Sebastian Zelichowski gibt Vereinsmanagern Tipps zum Datenmanagement

Von MANFRED FINGER teil, die ein Interview mit Sebastian Ze- lichowski zum Inhalt hatte. Im Ge- ur neuen Saison steht sein spräch mit Thomas Schlierbach (DFB- Schreibtisch in Berlin. Er folgt da- Teamleiter Vereinsentwicklung) gab Zmit dem Ruf eines Mannes, der der inzwischen 38-Jährige interessante einstmals mit einem „netten Nein“ Einblicke, wie Prozesse personen- seinen Berufstraum beendete, weil er unabhängig gemacht werden können. ihn in anderer Funktion besser aufge- Dabei stellte er immer wieder die „vie- hoben sah. Doch der Reihe nach: Fast len Parallelen zwischen Amateur- und 19 Jahre arbeitete Sebastian Zeli- Profifußball“ heraus. „Erfolg hast Du chowski darauf hin, seinen Lebens- nie alleine. Eine Vereinsarbeit ist nie unterhalt im Fußball als Co-Trainer eine One-Man-Show, egal in welcher Analyse zu verdienen. Unter Ewald Lie- Liga. Wissen und Verantwortlichkeit nen, der ihn für die Gegnerbeobach- sollten immer auf mehreren Schultern tung einsetzte, fing er im Juli 2005 bei verteilt sein.“ Hannover 96 an. Als Scout und Video- Befragt nach Tipps, die er den analyst arbeitete er anschließend beim Kursteilnehmer*innen geben könne, 1. FC Nürnberg und dem VfB Stutt- erinnerte sich Zelichowski an Ewald gart, ehe er im Sommer 2016 zu Ein- Lienen. „Eine Trainerpersönlichkeit, tracht Frankfurt wechselte. die mich sehr geprägt hat. Lienen hat Bei den Hessen stieg der Mann aus in der Kabine oder im Arbeitsalltag dem Bergischen Land zum Leiter Ana- nicht über Werte gesprochen, sondern lyse auf, doch als es 2018 um die Fra- er hat sie vorgelebt. Und damit die an- ge ging, ob er nicht als Co-Trainer Zum Zeitpunkt der Aufnahme (26.7.18) deren mitgenommen. Je mehr man Analyse in den Trainerstab von Chef- Leiter Analyse & Sporttechnologie bei Werte vorlebt, desto weniger braucht coach Adi Hütter aufrücken könnte, Eintracht Frankfurt, ab Juli 2020 Techni- man sie einfordern oder anzuspre- entgegnete ihm Sportvorstand Fredi scher Direktor bei Hertha BSC: Sebastian chen.“ Zudem habe er eines festge- Bobic eben dieses, so Zelichowski, Zelichowski. stellt: „Ein Projekt oder der Aufbau ei- „nette Nein“. Denn der Europameister ner Abteilung war immer dann erfolg- von 1996 hatte mit dem damals 36- deren Punkt auf die Fahne geschrie- reich, wenn ich später dafür persönlich Jährigen andere Pläne. „Auf diesem ben: Wenn Mitarbeiter bei Eintracht nicht mehr gebraucht wurde.“ Gebiet hast Du noch wesentlich mehr Frankfurt ausschieden, konnte es pas- Dies gelte natürlich auch für das Stärken“, machte Bobic Zelichowski, sieren, dass sie ihre Aktenordner unter von ihm bei der Eintracht implantierte den er bereits aus gemeinsamen Stutt- den Arm nahmen und mitsamt ihrem zentrale Datenmanagement. „Was garter Zeiten kannte, zum Referenten Wissen und den wichtigen Papiere ein- das anbetrifft, sind wir gar nicht so des Sportvorstandes. fach auf und davon waren. „Da ging weit voneinander entfernt wie Du Für diese Aufgabe empfohlen hat- oft viel Wissen verloren, so dass unser glaubst“, beschied er einem Vertreter te sich Zelichowski durch sein Meister- Auftrag lautete: Mit der neuen digita- aus dem Amateurbereich. „Man muss stück in dem anderen Bereich, den er len Ausrichtung darf dies nicht mehr bei den ersten Schritten nicht an teure seit seinem Amtsantritt bei den Adler- passieren.“ Lösungen denken oder teure Software trägern verantwortet hatte: den Be- Eine Situation, die auch viele Ama- ausprobieren. Ein Familienaccount bei reich der Sporttechnologie. „Eintracht teurvereine kennen. Vorsitzende, die icloud oder bei Apple für zehn Euro im Frankfurt war infrastrukturell und digi- vieles auf sich vereinen, eines Tages Monat, wo man sich in einer Cloud ei- tal noch längst nicht im Jahr 2016 an- aber nicht mehr da sind und bei ihrem ne gesammelte Ordnerstruktur zulegt, gekommen“, blickte er gut drei Jahre Abschied großes Wissen mitnehmen, reicht zunächst auch.“ später im Gespräch mit der Frankfurter auf das die Nachfolger nicht mehr zu- Zum Zeitpunkt der Videokonfe- Rundschau auf diese Zeit zurück. Kon- rückgreifen können. Wie man dieser renz drückte Sebastian Zelichowski kret: „Es gab relativ wenig Austausch Situation entgegenwirken kann, ge- übrigens selbst die Ausbildungsbank. untereinander, es mangelte an Kom- hörte zu den Fragestellungen der Ver- Er gehört zu den 14 Teilnehmern am munikation, viele Abteilungen arbeite- einsmanager C-Ausbildung, die als Lehrgang „Management im Profifuß- ten auf Inseln vor sich hin. Mal gab es DFB-Pilotmaßnahme vom 5. März bis ball“, der von Oktober 2020 bis April Zettelwirtschaft, mal wurden USB- 12. April vom Niedersächsischen Fuß- 2022 erstmals vom DFB und der Deut- Sticks per Kurier von A nach B ge- ballverband ausgerichtet wurde. Die schen Fußball-Liga ausgerichtet wird. schickt.“ Eine Wurschtelei, die so nicht unter der Regie von Tim Schwabe Ziel ist es, die „Sportdirektoren der Zu- weitergehen sollte und durch Zeli- (NFV-Teamleiter Trainer/Überfach- kunft“ auszubilden. Seine unmittelba- chowski mit der Etablierung eines zen- liche Qualifizierung) abgehaltenen 20 re persönliche Zukunft liegt jetzt erst tralen Datenmanagements beendet Online-Lerneinheiten richteten sich an einmal in Berlin. Zum 1. Juli folgte Zeli- wurde. Vereins-Führungskräfte. chowski Fredi Bobic zur Hertha. Seine Ein-so-nicht-weiter hatten sich Bo- Ende März nahmen alle 21 Teil- dortige Funktion laut Transfer- bic und Zelichowski auch für einen an- nehmer*innen an der Videokonferenz markt.de: „Technischer Direktor“.

28 Juli 2021

Saisonbilanz

Eintracht Braunschweig muss zum sec Mal nach 1987, 1993, 2003, 2007 und 2018 den Ga Der VfL Wolfsburg hat sich zum dritten Mal nach 2008/09 und 2014/15 für die Drittklassigkeit antreten. Der Deutsche Me die Teilnahme an der Champions League qualifiziert. Das Team von VfL-Coach Oliver von 1967 kam in der abgelaufenen Spielzeit als Glasner beendete die abgelaufene Bundesligasaison hinter Bayern München, RB Leip- steiger nicht über den vorletzten Platz in d zig und als Tabellenvierter. Damit gelang den „Wölfen“ zum drit- Bundesliga hinaus. Besonders bitter für die Blau ten Mal in Folge der Einzug ins internationale Geschäft, nachdem sie in den vergange- ben und Yari Otto (Foto) war die 1:2-Heimniede nen beiden Spielzeiten an der Europa League teilgenommen hatten. Großen Anteil am vorletzten Spieltag gegen Schlusslicht Würzbu am guten Abschneiden der Wolfsburger hatte Wout Weghorst (Mitte), der in der Tor- Kickers, die das Erreichen des 16. Tabellenplatzes schützenliste der Bundesliga mit 20 Toren hinter (Bayern Mün- damit zumindest die Teilnahme an der Relegatio chen, 41 Tore), André Silva (Eintracht Frankfurt, 28) und Erling Haaland (Borussia Dort- gen den FC Ingolstadt als Tabellendrittem der 3. mund, 27) Rang 4 belegte. bo/Foto: Getty Images in weite Ferne rücken ließ. bo/Foto: I Von Hochs und Tiefs bei Niedersachsens Spitzenteams

Die U 20-Frauen des VfL Wolfsburg feiern den Klassen desliga. Das Team von Trainer Steffen Beck, das lange im unteren Ta stieg kämpfen musste, sicherte mit einem 3:0-Erfolg bei Arminia Biel am Saisonende sogar Rang 5. Das Foto zeigt (v.l.) die beiden Wolfsbu Rita Schumacher im Kopfballduell mit Bielefelds Leonie Heitlindeman

Die Frauen des SV Meppen haben sich nach nur einjähri- ger Zugehörigkeit wieder aus der Flyeralarm Bundesliga verab- schieden müssen und kein Happy End wie die Männer ihres Ver- eins erleben dürfen. Am Ende fehlten der auf Rang 11 gelandeten Mannschaft des Trainergespanns Theodoros Dedes/Wulf-Rüdiger Müller vier Punkte zum rettenden Ufer. Mit zwei Unentschieden waren die Emsländerinnen in die Saison gestartet, ehe sie eine Se- rie von sieben Niederlagen folgen ließen. Den ersten Sieg im Ober- haus des deutschen Frauenfußballs feierten die Meppenerinnen am zehnten Spieltag mit 2:1 beim Abstiegskonkurrenten SC Sand. Der SC Sand war es aber schließlich, der mit einem 2:0-Sieg am vor- letzten Spieltag in Meppen die Hoffnungen der Gastgeberinnen um Nele Schomaker (Foto) auf den Klassenhalt zunichtemachte. Die Bilanz des Absteigers aus Niedersachsen nach einer einjährigen Stippvisite in der Bundesliga waren drei Siege bei fünf Unentschie- den und 14 Niederlagen. bo/Foto: Imago

30 Juli 2021 Saisonbilanz

hsten ang in eister Auf- der 2. u-Gel- erlage Der SV Meppen hatte zwar mit einem 2:1-Erfolg gegen den MSV Duisburg am letzten Spieltag der 3. Liga seine Hausaufgaben urger für den erhofften Klassenerhalt gemacht, doch der KFC Uerdingen grätschte dazwischen und zog mit einem unerwarteten 1:1-Un- s und entschieden beim SV Waldhof Mannheim punktgleich mit den Emsländern, aber aufgrund der besseren Tordifferenz vorbei und n ge- stürzte die Blau-Weißen ins Tal der Tränen (Foto). Vier Jahre nach dem Aufstieg in die 3. Liga schien der Abstieg für das Team von . Liga Trainer Rico Schmitt unvermeidbar. Ausgerechnet der Konkurrent aus Krefeld sorgte dann aber durch die Bekanntgabe, die Lizenz- mago auflagen für die 3. Liga nicht erfüllen zu können, für die unverhoffte Wende. Der SV Meppen war gerettet. bo/Foto: Imago s nerhalt in der 2. Frauen-Bun- abellendrittel gegen den Ab- lefeld die Klasse und belegte urgerinnen Lotta Cordes und n. bo/Foto: Imago

Das Frauenteam von Hannover 96 hat den Sprung in die 2. Bundesliga verpasst. In der Qualifi- kation zur Aufstiegsrunde lieferten sich der Spitzenreiter der A-Staffel der Regional Nord, SV Henstedt-Ulz- burg, und 96 als Sieger der B-Staffel einen packenden Schlagabtausch mit dem glücklicheren Ende für die Schleswig-Holsteinerinnen. Nachdem Henstedt-Ulzburg das Hinspiel in Wedemark mit 3:2 (3:1) für sich ent- schieden hatte, konnten die „Roten“ im Rückspiel den Spieß umdrehen und hatten ihrerseits mit 3:2 die Na- se vorn. Nach 90 Minuten stand es 2:1 für 96, das in der Verlängerung sogar mit 3:1 in Führung ging, sich je- doch zu früh freute. Denn in der 123. Minute retteten sich die Gastgeberinnen mit dem Anschlusstreffer doch noch ins Elfmeterschießen. Da die Hannoveranerinnen Julie Steckhan und Denise Baar an der Latte scheiterten gewann Henstedt-Ulzburg mit 4:2 und qualifizierte sich für die beiden Aufstiegsspiele gegen FC Viktoria Berlin (bei Redaktionsschluss nicht beendet). bo/Foto: Imago ➤

Juli 2021 31 Saisonbilanz

Hannover 96 hat die hochgesteckten Erwartungen in der abgelaufenen Saison nicht erfüllen können und auch im zweiten Anlauf die erhoffte Rückkehr in die Bundesliga verpasst. Hatte 96-Boss Martin Kind vor der Saison noch den Aufstieg als Saison- ziel ausgegeben, so reichte es für die von Kenan Kocak trainierten Roten am Ende nur zu einem enttäuschenden 13. Platz. Wenn den 96-Fans aus dem Spieljahr 2020/21 etwas Positives in Erinnerung bleiben dürfte, dann sind es die beiden Siege, die die Han- noveraner gegen den Erzrivalen Eintracht Braunschweig feiern konnte. In Hannover gab es einen 4:1-Erfolg, bei dem Hendrik Weydandt das 2:1 erzielte (Foto) und in Braunschweig behielt 96 mit 2:1 die Oberhand. bo/Foto: Getty Image

Als der VfL Osnabrück am vorletzten Spieltag der 2. Bundesliga in größter Ab- stiegsnot den HSV mit 3:2 be- zwungen hatte, schien die Ret- tung zum Greifen nahe. Doch die Lila-Weißen kassierten am letzten Spieltag eine 1:2- Niederlage bei Erzgebirge Aue und blieben einen Punkt hinter dem geretteten SV Sandhausen auf Relegationsplatz 16 hän- gen. Die Hoffnungen auf den Klassenerhalt sanken gegen Null, als die Osnabrücker im Re- legationshinspiel mit 0:3 beim FC Ingolstadt unterlagen. Trotz couragierter Leistung war der siebte Abstieg in die Drittklas- sigkeit nach 1984, 1993, 2001, 2004, 2009 und 2011 besiegelt, als es im Rückspiel an der Bre- mer Brücke vor 2.000 Zuschau- ern nur einen 3:1-Erfolg für den VfL gab. Wie alle Osnabrücker war auch Bashkim Ajdini (Foto) kaum zu trösten. bo/Foto: Imago

32 Juli 2021 Anzeige ARAG Sportversicherung Nichtmitgliederversicherung für Probetrainings

b Schnuppertraining, Übungsstun- punkt automatisch Versicherungsschutz den auf Probe, Kursangebote oder Warum braucht mein über die Sportversicherung. Als Mitglied OLauftreffs – unsere Zusatzversiche- Verein eine ist dann auch der Hinweg zum Vereins- rung bietet Nichtmitgliedern Schutz wäh- sport versichert. rend der aktiven Teilnahme an allen Sport- Nichtmitgliederversicherung? angeboten des Vereins und seiner Abtei- Die Leistungen der lungen. Der Sportversicherungsvertrag bietet Ihr Verein sorgt für einen unbe- den teilnehmenden Mitgliedern am Nichtmitgliederversicherung schwerten Einstieg in den Sport, indem Sportbetrieb eine weitreichende Absiche- im Detail: er Nichtmitglieder mit unserer Zusatzversi- rung. Das Kurs- und Sportangebot richtet cherung versichert. sich jedoch zur Mitgliedergewinnung Nichtmitglieder sind während der ak- Nichtmitglieder sind während der ak- auch an neue Interessenten. Wer als tiven Teilnahme an Sportveranstaltungen tiven Teilnahme an Sportveranstaltungen Nichtmitglied an Sportkursen teilnimmt genauso abgesichert wie Vereinsmitglie- genauso abgesichert wie Vereinsmit- oder zum Probetraining erscheint, hat der. Dies gilt für folgende Versicherungs- glieder. keinen Versicherungsschutz. Dies gilt bereiche: Der Beitrag ist nach der Vereins- übrigens auch für sogenannte Schnup- Haftpflicht größe gestaffelt und gilt jeweils für ein perkurs-Teilnehmer. Die Nichtmitglieder- Wir schützen Verbände und Vereine Jahr, so dass der Versicherungsschutz für versicherung bietet dem Verein einen sowie Sportler vor Schadenersatz- alle Nichtmitglieder langfristig günstig „sicheren“ Mehrwert bei der Gewinnung ansprüchen. bleibt. neuer potenzieller Mitglieder. Diese sind Unfall Der Versicherungsschutz kann im Umfang der Sportversicherung bei der Schließt sporttypische Risiken ein und langfristig für alle Nichtmitglieder, aktiven Teilnahme an Sportangeboten gilt in Ergänzung zur privaten Vorsorge. die an den sportlichen Aktivitäten des des Vereins versichert, einschließlich Rechtsschutz Vereins teilnehmen, abgeschlossen Rückweg. Wenn eine Mitgliedschaft Wir schützen Ihr Recht als Verein oder werden. vereinbart wird, besteht ab dem Zeit- Verband.

Juli 2021 33 NFV-Akademie „Zurück in der lang ersehnten Normalität“ Nach 166 Tagen wird der Lehrgangsbetrieb wieder aufgenommen

Durststrecke beendet. Nach insgesamt 166-tägiger Zwangspause fand in der NFV-Akademie endlich wieder ein B-Lizenzlehrgang unter Leitung von NFV-Trainer Thomas Pfannkuch statt. Foto: Borchers

as lange Warten hat endlich ein türlich eine sehr erfreuliche Nachricht. Lehrgangsteilnehmer erhielten Einzel- Ende. Nachdem die Akademie Endlich können wir gemeinsam den plätze, um den vorgeschriebenen Ddes Niedersächsischen Fußball- ersten Schritt zurück in die lang er- Mindestabstand wahren zu können. verbandes letztmalig vom 15. bis sehnte Normalität machen“, freute Gleiches galt auch für die Mahlzeiten 16. Dezember 2020 mit den Teilneh- sich der 38-Jährige in dem Moment, in den Speisesälen von Haus 1 und mern einer B-Lizenz-Fortbildung Gäs- als die ersten Gäste in der Akademie 2, wo die Akademie-Besucher grup- te beherbergte und dann Corona-be- eintrafen. Die konnten sich dann da- penweise verpflegt wurden. Zwi- dingt ihre Türen schließen musste, ist von überzeugen, dass der NFV die Co- schen den Mahlzeiten der einzelnen am Montag, 31. Mai – also nach exakt rona-Zwangspause dafür genutzt hat- Gruppen wurden von der Mann- 166 Tagen – der Lehrgangsbetrieb mit te, um seine Akademie zu renovieren. schaft der Akademie alle Plätze des- Zustimmung des Ordnungsamtes Bar- Dass der Neuanfang für das infiziert. singhausen wieder aufgenommen Team der Akademie einige Heraus- „Die zunehmend sinkenden Inzi- worden. Zeitgleich fanden bis zum forderungen mit sich brachte, war denzwerte erlauben es uns endlich, 2. Juni zwei Lehrgänge statt: Unter vorab allen bewusst. Um ein Aufein- unseren Lehrgangsbetrieb in der Leitung von NFV-Trainer Thomas andertreffen der in Einzelzimmern Akademie wieder aufzunehmen. Pfannkuch der erste Teil einer Trainer- untergebrachten Teilnehmer*innen Natürlich sind wir uns bewusst, dass B-Lizenz-Ausbildung mit 20 Teilneh- der beiden Lehrgänge zu verhindern, weiterhin im Interesse der Gesund- mern sowie eine Trainer-C-Lizenz- absolvierten sie ihre Aus- bzw. Fort- heit unserer Gäste höchste Sorgfalts- Fortbildung unter Leitung von Marek bildung räumlich getrennt in Haus 1 pflicht geboten ist. Wir haben dem Wanik mit 14 Teilnehmern. Insgesamt und 2. Alle Lehrgangsteilnehmer Rechnung getragen und dem ört- fanden im Monat Juni 25 Lehrgänge mussten täglich unter Aufsicht Coro- lichen Ordnungsamt ein Konzept in der Akademie statt. na-Selbsttests durchführen bzw. sich vorgelegt, das vollumfänglich Aner- Aufatmen und Erleichterung beim im nahe gelegenen Testzentrum des kennung gefunden hat. Nun kann es Leiter des Team Office der NFV-Akade- ASB und der Stadt Barsinghausen also endlich wieder losgehen“, freu- mie, Andreas Baranek: „Die Wiederer- testen lassen. Während des theoreti- te sich auch NFV-Direktor Jan Baßler öffnung unseres Hauses war für alle schen Unterrichts galt in den Semi- über den Neustart in der Akademie. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter na- narräumen Maskenpflicht und die bo

34 Juli 2021 NFV-Akademie

Auch Pele scheint sich zu freuen. Der NFV hat die durch Corona erzwungene Zwangspause im Lehrgangsbetrieb der Akademie genutzt und mit Unterstützung durch Fördermit- tel des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres Gefördert durch das Land und Sport Zimmer und Flure in Haus 1 saniert. Zudem wurde die Be- leuchtung erneuert und entspricht nun dem Stand der Technik. Vom modernen Outfit der Räumlichkeiten konnten sich Ende Mai auch die ersten Lehrgangsteilnehmer überzeugen, die nach 166-tägiger Schließung erstmals wieder die Akademie betreten durften. Ihr Fazit: Hier lässt es sich gut aushalten. Fotos: Borchers

Die U 12-Juniorinnen des NFV haben den Anfang gemacht und als erste Auswahl den Trainingsbetrieb in der NFV-Akademie wieder aufgenom- men. Fast acht Monate nach ihrem letzten Besuch in Barsinghausen trai- nierten insgesamt 35 Spielerinnen des Jahrgangs 2009, aufgeteilt in zwei Ta- gesgruppen, am ersten Juni-Wochen- ende unter Leitung von Katrin Meier mit großer Begeisterung im Fuchsbach- tal. Auch der Trainerin hat „es super Spaß gemacht, endlich wieder auf dem Platz zu stehen.“ Meier hat die U 12- Auswahl erst mit Beginn des Jahres 2021 übernommen, kennt die Mädels zwar vom Online-Training, konnte sich nun aber einen genaueren Eindruck über deren Leistungsvermögen verschaffen. „Alle haben sich mächtig reingehauen, aber auch wenn sie sich das nicht anmerken lassen wollten, war doch zu spüren, dass einige schon früh ganz schön platt waren. Aber nach der langen Trainingspause ist das ja auch kein Wunder“, registrierte Meier, dass Corona seine Spuren hinterlassen hat. bo/Fotos: Meier

Juli 2021 35 Rasenpflege Ein Multitalent, das auch nachts und bei Regen schneidet Vier neue Großflächen-Mähroboter beim NFV

ei der Rasenpflege setzt der NFV intervallen. Mähzeiten und Mäh- seit Ende April auf ein echtes rhythmen können individuell und ein- Leistungsdaten Multitalent: den Großflächen- fach eingestellt werden. Hierdurch B Chassis: schlagfester Kunststoff, Mähroboter CutCat 2 der Firma wird die Nutzungszeit des Platzes UV-beständig EUROGREEN. Verfügte der Verband optimiert, da das Mähen in der nut- bisher „nur“ über einen CutCat der zungsfreien Zeit stattfindet. Antrieb: 2 Gleichstrommotoren, Räder 45 cm Durchmesser ersten Generation, so besteht der Der CutCat 2 schneidet unabhän- „Fuhrpark“ inzwischen aus gleich vier gig von Uhrzeit und Witterung, also Verbrauch: ca. 500 KW/h pro Jahr Geräten des Nachfolgemodells. Diese auch nachts und bei Regen. Durch Ladezeit: ca. 2 Stunden vereinen die Erfahrungen aus dem den täglichen Pflegeschnitt wird die Leistung: bis zu 24.000 Quadratmeter Vorgängermodell mit moderner Tech- Rasennarbe dichter, die Belastbarkeit pro Tag, teilbar nik und bieten u.a. eine um 20 Pro- der Fläche erhöht sich. Das abge- Speed: 3,6 km/h, 1,8 km/h bei erkann- zent höhere Flächenleistung. schnittene Gras im Millimeterbereich tem Hindernis Zum Einsatz kommen die neuen fällt direkt zurück auf die Grasnarbe. Steuerung: Flächenbegrenzt, Zufalls- CutCats auf den vier Plätzen des Au- Die im Grasschnitt enthaltenen Nähr- prinzip gust-Wenzel-Stadion sowie auf dem stoffe werden somit dem Rasen direkt A-Platz im Barsinghäuser Fuchsbach- wieder zugeführt (Mulchfunktion). Sicherheit: Sonar, Ultraschall, Distanz- messung, Abstandsdetektor, Berüh- tal. Der mit einem Li-Ionen-Akku be- Die Umwelt profitiert ebenfalls: rungsschalter, GPS/GPRS-gestützt, triebene Mähroboter CutCat 2 redu- Ca. 900 bis 1.200 kg CO2 eq. Treib- modernes DekaWave-System ziert den Mähaufwand um ein Vielfa- hausgase lassen sich pro Jahr durch ches, so dass NFV-Chef-Greenkeeper den Einsatz von CutCat 2 einsparen – Schneidwerk: 5 schwimmend gela- gerte Schneidköpfe mit je 3 Messern. Rudolf Korczowski und sein Kollege das entspricht ca.10.000 km PKW- Bei Berührung einklappende Messer, Dieter Rodenbeck-Dierßen mehr Zeit Fahrstrecke. „Dieser Roboter, der bei überlappender Schnitt für andere Aufgaben im Wartungs- uns mit Ökostrom versorgt wird, ist und Pflegebereich der NFV-Anlage ge- sicherlich eine der umweltfreundlichs- Schnittbreite: 103 cm winnen. Nach der einfachen Installa- ten und energiesparendsten Möglich- Schnitthöhe: 22-95 mm, 12 Stufen tion von Induktionsschleife und mobi- keiten, einen Platz dauerhaft kurz zu einstellbar ler Ladestation beginnt der CutCat 2 halten“, sagt NFV-Direktor Steffen Abmessung: B: 128 cm, L: 111 cm, mit seinen Mähzyklen. Die intelligente Heyerhorst. Zudem ist der CutCat 2 H: 51,5 cm Steuerungstechnik wechselt automa- leise: Die Geräuschemissionen betra- Gewicht: 73 kg tisch zwischen Schneid- und Lade- gen weniger als 69 db. ➤

EUROGREEN-Mitarbeiter Sascha Wöhler (Mitte) stellte den NFV-Direktoren Steffen Heyerhorst (links) und Jan Baßler die neuen Großflächen-Mähroboter vor. Fotos (4): Oltrogge

36 Juli 2021 Rasenpflege

Der auf dem Platz 3 im August-Wenzel eingesetzte CutCat 2 an Vier dieser CutCats sind ab Ende April auf den NFV-Plätzen im seiner Ladestation. Hierfür baute NFV-Chef-Greenkeeper Rudolf August-Wenzel-Stadion und dem A-Platz im Fuchbachtal im Ein- Korczowski extra eine Garagenkonstruktion. satz. Die Produktvorteile des CutCat 2 ➤ Steuerung per PC oder App ➤ Stufenlose Schnitthöhenverstellung ➤ Einzelabschaltung der Mähköpfe ➤ Kein Schnittgutanfall: Der minimale, tägliche Blatt- abschnitt wird sofort umgesetzt und wirkt nährstoff- ergänzend auf den Rasen ➤ CutCat 2 arbeitet ohne Bedienkraft, Nacht für Nacht. Er schafft 98 Prozent der Fläche bereits am ersten Tag – effizient und sicher! ➤ Ansprechpartner EUROGREEN: EUROGREEN-Mitarbeiter Sascha Wöhler (rechts) zeigt NFV-Mit- Sascha Wöhler, Tel. +49 2747 9168 412 arbeiter Michael Ernst die fünf Schneideköpfe mit je drei E-Mail: [email protected] Messern. U 12-Juniorinnen mit makelloser Bilanz NFV gewinnt Drei-Länderturnier mit Bremen und Schleswig-Holstein

zenliste ein. Beim 1:0-Sieg gegen Schleswig-Holstein war Pia Janzen er- folgreich. Celine Drechsel und Lucie Meyer trafen im zweiten Vergleich mit Schleswig-Holstein und Linda Adams erzielte im zweiten Spiel gegen Bre- men ihren insgesamt dritten Turnier- treffer. Das NFV-Aufgebot mit 15 Spie- lerinnen der Jahrgänge 2009 und 2010: Linda Adams (SV Schwagstorf), Celine Drechsel (SV Eintracht Wilden- loh), Marie Gollmer (SSV Sehlde), Lea Gutheil (I. SC Göttingen 05), Yani Hobbiebrunken (TuS Westerloy), Pia Janzen (SC BW 94 Papenburg), Cielo Milagro Ana-Lina Lochte (Buchholzer FC), Melina Lückmann (VfL Markhau- Die erfolgreiche U 12-Auswahl des NFV. sen), Emma Martens (TSV Karlshöfen), Lucie Meyer (SV Marhorst), Kaya ouveräner Auftritt der U 12-Ju- nen. Die makellose Ausbeute der NFV- Schmetgens (JFV A/O/B/H/H), Matilda niorinnenauswahl des Nieder- Mädels aus vier Spielen: vier Siege und Schütte (SC Twistringen), Julienna Sie- Ssächsischen Fußballverbandes 10:0 Tore. wert (TSV Meyenburg), Femke Maria (NFV). Das Team von Trainerin Katrin Beim 6:0-Sieg zum Auftakt gegen Silies (SV Concordia Emsbüren), Jo- Meier hat in Hoyerhagen ein Drei-Län- Bremen trugen sich Linda Adams (2), hanna Waschki (BW Hollage). Traine- derturnier mit Auswahlteams aus Bre- Pia Janzen, Marie Gollmer, Lea Gutheil rin: Katrin Meier, Co-Trainerin: Anne men und Schleswig-Holstein gewon- und Julienna Siewert in die Torschüt- Vogt. bo

Juli 2021 37 Talentförderung

Anne Vogt (Mitte) demonstriert online, wie es geht, und diese U 12-Juniorinnen machen es der Stützpunkttrainerin der Region Rotenburg nach. Screenshot: Borchers „Qualitativ hochwertiges Training“ NFV bot seit Dezember 96 virtuelle Trainingseinheiten für seine Stützpunkt- und Auswahlspielerinnen an it regelmäßigem Onlinetrai- rin), Jennifer Schlifelner (NFV-U 14- Eltern waren sehr positiv. Unser Ange- ning haben die Mädchenstütz- Co-Trainerin), Katrin Meier (NFV-U 12- bot wurde sehr gut angenommen Mpunkt- und Auswahltrainer*in- Trainerin), Anne Vogt (NFV-U 12-Co- und hat sich als gute Alternative zum nen des NFV in den vergangenen Mo- Trainerin), Sophie Lohmann (Physio lange Zeit nicht möglichen Präsenz- naten Corona-bedingt versucht, die U 14-Juniorinnen). training erwiesen. Die Trainer und sportliche Förderung talentierter Fuß- Die neun Einheiten Online-Trai- Trainerinnen konnten via Internet den ball-Mädchen aus ganz Niedersachsen ning für Torhüterinnen wurden von Kontakt zu den Mädels aufrechterhal- fortzuführen. Im Schnitt nahmen 24 Alexander Krueger, Marcin Karpiczak, ten wie auch die Mädels untereinan- Stützpunkt- und Auswahlspielerinnen Marion Wagner (U 12-Mädchenstütz- der zumindest auf diesem Wege kom- der Altersklassen U 12 sowie U 14/ punkt Region Ostfriesland) und Iris munizieren konnten.“ U 16 seit Dezember 2020 an 96 vir- Bartels (U 15-Mädchenstützpunkt Re- Sehr positiv bewertet auch Meike tuellen gut einstündigen Trainingsein- gion Braunschweig) geleitet. Highlight Berger, U 12- und U 15-Koordinatorin heiten teil. dieser Trainingsreihe war im Februar des Bereichs Südost, das Online-Trai- Die Online-Trainingseinheiten für der virtuelle Besuch der ehemaligen ning: „Die Trainerinnen und Trainer die NFV-Auswahlteams U 12 und NFV-Auswahltorhüterin Stina Johan- haben einen enormen Aufwand be- U 14/U 16, die alle zwei Wochen nes, die als Torfrau der SGS Essen in- trieben, um ein qualitativ hochwerti- gemeinsam mit den Mädchenstütz- zwischen zum Kader der deutschen ges Training anzubieten. Gerade die punktspielerinnen trainierten, wurden Frauen-Nationalmannschaft gehört. technischen Übungen im Bereich von den nachfolgenden Trainer*innen Die gebürtige Hannoveranerin stellte Südost, beim Online-Torhüterinnen- geplant und umgesetzt: Ole Söffker, sich geduldig und sympathisch allen Training und dem NFV-U 14- und Kerstin Jäger, Melanie Hartmann (alle Fragen der jungen Keeperinnen. Ein U 16-Online-Training waren sehr gut U 12-Mädchenstützpunkt Region weiterer Höhepunkt war natürlich, geplant und durchgeführt. Ich bin Hannover), Marcin Karpiczak, Nina als sich Anfang März die ehemalige überzeugt, dass das Online-Training Schlupp (beide U 15-Mädchenstütz- Nationaltorhüterin und heutige DFB- die Spielerinnen verbessert hat, die punkt Region Hannover), Torsten Torwarttrainerin Silke Rottenberg zu- regelmäßig daran teilgenommen ha- Burkhardt, Alexander Krueger (beide schaltete und sich einen Eindruck vom ben. Es war vor allem aber für die U 13-Mädchenstützpunkt Region Online-Training verschaffte. Spielerinnen in dieser schwierigen Göttingen), Franziska Knopp, Marius Seitdem die Inzidenzien die Rück- Zeit ein Lichtblick und oft die einzige Feder, Meike Berger (alle U 12- und kehr auf den Platz erlauben, ist das Möglichkeit gemeinsam zu trainie- U 15-Mädchenstützpunkt Region Onlinetraining zunächst einmal ein- ren.“ Braunschweig), Kathrin Riepshoff, gestellt worden. NFV-Trainer Thomas Auch wenn jetzt mit Begeiste- Jessica Tschechne (beide U 12-Mäd- Pfannkuch ist aber überzeugt, dass rung die Fußballplätze zurückerobert chenstützpunkt Region Verden), Hen- sich die Verbindung mit den Spielerin- werden, ist Thomas Pfannkuch über- drik von Soosten, Chiara Hess (beide nen über das Internet durchaus be- zeugt, „dass wir die Online-Möglich- U 12-Mädchenstützpunkt Rotenburg), währt hat: „Die Rückmeldungen von keiten, etwa für Taktikschulungen, Sarah Schröder (NFV-U 16-TW-Traine- Seiten der Mädchen, aber auch deren auch künftig nutzen werden.“ bo

38 Juli 2021

Vielfalt „solidarity is not a crime“ Für Borussia-Fußballteams in Leer ist Vielfalt Trumpf

falt aufmerksam machen, die es im Fußball gibt. In unserer ersten Herren sind alle Hautfarben und viele Natio- nalitäten vertreten. Dorther stammt auch die Idee, alle Teams mit diesen Trikots auszustatten.“ Auch das Ver- einsmotto, „ein anderer Fußball ist möglich“, zielt gegen jegliche Form von Diskriminierung wie Rassismus, Hass und Sexismus. Der Verein lebt die Werte Toleranz und Weltoffenheit, wo er kann. Durch ein YouTube-Video ei- nes Münchner Journalisten zu Weih- nachten sind die Trikots dieses kleinen hochengagierten Vereins noch ein Stück bekannter geworden. Es herrscht sogar internationales Kauf- interesse. Silvia Buscher erinnert sich an die Anfänge 1995: Zwillingstypisch ge- meinsamer Handball, ein bisschen Leichtathletik, dann der älteren Schwester Manuela zum Fußball ge- folgt. Es gab ein erstes Jahr mit Freundschaftsspielen, dann folgte der Start im Ligaspielbetrieb. Zwil- lingsschwester Silke Janssen erklärt, sie sei heute noch vor jedem Spiel so nervös, als ob es das WM-Finale wäre. Und: „Fußball ist mein größtes Trainer Ulrich Buscher (vorn links) mit den Zwillingen Silke Janssen und Silvia Buscher Hobby, auf das ich nicht verzichten (knieend von links) in ihren Antidiskriminierungstrikots. Der Anker symbolisiert möchte.“ zudem die Unterstützung der Seenotrettung. Foto: Verein Apropos WM: Silke Janssen hat eine namensgleiche Kollegin aus der ie Saison hatte so gut angefan- rinnen sein. Sie alle kicken aus Spaß Welt des Fußballs, die als Schiedsrich- gen für das Elfer-Frauenteam an der Freude mit dem Ziel Klassen- terin aus Leer über Ostfriesland hinaus Ddes SV Borussia aus Leer in der erhalt. bekannt wurde. So stand die heute Ostfrieslandliga Süd. Am ersten Spiel- Die rote Laterne war ohne Aussa- 50-Jährige mehrere Jahre auf der FIFA- tag (13.09.2020) gab es mit 2:1 über gekraft bei nur drei absolvierten Spie- Liste. 1997 leitete sie ihr erstes Län- die SG Firrel/Hesel den ersten Dreier. len und unglücklich: „Beide Torfrauen derspiel. „Gehört habe ich davon Gästekeeperin Tanja Sandersfeld sind verletzt. Unsere dritte Keeperin schon mal“, meint Zwillingscoach konnte eine scharfe Hereingabe von von den C-Juniorinnen ist noch über- Buscher. Rainer Hennies Inga Wiedenstried nicht festhalten. fordert“, erklärt der Laura Wellnitz schaltete am schnells- Coach. So musste er ten, drückte den Abpraller zum 1:0 beim 2:7 gegen Viktoria (13.) über die Linie. Borussia blieb Flachsmeer Nachwuchs- spielbestimmend. Die freigespielte keeperin Svea Löffel zur Inga Wiedenstried schob zum 2:0 Pause angeschlagen (23.) ein. Firrels Anschluss fiel erst in durch eine Feldspielerin der 90. Minute. (Tina Möhlmann) erset- Die ersten drei Punkte waren zen. dann allerdings auch die letzten. Es „Bei besserer Personalla- folgten zwei Niederlagen und dann ge hätten wir wohl Un- der Corona-bedingte Lockdown für entschieden gespielt. alle Teams. Trainer Ulrich Buscher ist Aber so ist das nun mal.“ von Beginn an dabei, also seit 25 Jah- Auf den blauen Tri- ren. Irgendwer hatte bei einer Sport- kots steht „solidarity is woche die Idee, ein Frauenteam zu not a crime“ anstelle ge- gründen, erinnert er sich. Ebenfalls wöhnlicher Werbung. vom ersten Training an machen Silvia „Wir machen das seit Buscher und Silke Janssen mit. Ein vergangenem Jahr und doppeltes Jubiläum also. Die Zwillinge das kommt sehr gut an“, Die andere Silke Janssen: Als Länderspielschiedsrichterin könnten heute mit ihren 45 Jahren sagt Trainer Buscher. mit der deutschen Spielführerin Martina Voss, der heuti- locker Mutter der meisten Mitspiele- „Wir wollen auf die Viel- gen Bundestrainerin. Foto: Hennies

40 Juli 2021 Bezirk Lüneburg

Im Jahr 2018 holte die FSG Südkreis, damals als B-Mädchen, den letzten Titel. Zum Team gehörten, hinten von links: Mona Jaensch, Marla Erdmann, Michelle Behn, Carolin Sandvoß, Lena Stiercks, Jasmin Bock, Lisa Müller, Yara Koltermann, Trainer Jürgen Reinke. Vorne von links: Marie Petersen, Lena Peters, Sahrah Grünhagen, Inken Lesemann, Isabel Marnholz. Es fehlt: Hannah Schwarz. Fußballmädchen der FSG Südkreis sind die „Mannschaft des Jahrzehnts“ Sportlerwahl im Landkreis Lüchow-Dannenberg – 3.300 abgegebene Coupons ie Mädchen der Fußball- Aus den 3.300 Coupons und Pokalsiege. Allein vier da- 2020/21. Da ist der zweite DSpielgemeinschaft (FSG) wurden auch die insgesamt 15 von erinnern an Bezirksmeis- Platz bei der „Sportlerwahl Südkreis aus dem Landkreis Preisträger gezogen, die einen terschaftssiege auf dem Feld des Jahrzehnts“ nun sicherlich Lüchow-Dannenberg haben der Preise im Gesamtwert von oder in der Halle. Wie gut die ein schönes Trostpflaster für die „Sportlerwahl des Jahr- rund 2.500 Euro gewannen. FSG-Mädchen spielten, zeigt die Küstener Fußballer. André zehnts“ im Mannschaftswett- „Ladies first“ hieß es am die Tatsache, dass mit Lisa Reinhardt aus dem Küstener bewerb gewonnen. Die Elbe- Ende bei der Sportlerwahl im Müller, Lara Erdmann und Ma- Bezirksligateam landete in der Jeetzel-Zeitung (EJZ), die Spar- Teamwettbewerb – allerdings rie-Luise Petersen drei Spiele- Kategorie „Sportler“ auf Rang kasse Uelzen Lüchow-Dan- nur knapp. Mit 576 Stimmen rinnen den Sprung in die zwei mit 400 Stimmen hinter nenberg und der KreisSport- lagen die FSG-Fußballerinnen -Elf des MTV Barum Läufer Marcus Henze (509). Bund hatten die 30. Sportler- nur 19 Stimmen vor den Be- geschafft haben. Für eine Mit Mikolaj Pujanek (MTV wahl mangels ausreichender zirksliga-Fußballern des SV Frauenmannschaft im Verein Dannenberg/VfL Breese/Lan- sportlicher Wettbewerbe im Küsten. Auch auf Rang drei reichte die Spielerinnendecke gendorf), für den 172 Stim- Corona-Jahr 2020 als ein kam eine Mannschaft aus der FSG anschließend aller- men abgegeben wurden, kam „Best-of“ aus den letzten dem Süden: die Clenzer dings nicht. An das golde- ein weiterer Fußball in die Top zehn Jahren ins Leben geru- Handballfrauen der SG Süd- ne Mädchenfußball-Jahrzehnt Ten. Er belegte Platz neun. fen. kreis, die 374 Stimmen auf der FSG denken alle Spielerin- In der Kategorie „Nach- Die EJZ-Sportredaktion sich vereinten. Platz vier beleg- nen und der Coach Jürgen wuchs“, die von der Leicht- stellte hierfür ein Feld aus te mit dem VfL Breese/Langen- Reinke gerne zurück. athletin Leni Eva gewonnen Kandidatinnen und Kandida- dorf eine weitere Fußball- Auch die Bezirksfußballer wurde, belegten drei Fuß- ten samt Mannschaften mit mannschaft. des SV Küsten können stolz baller*innen einen Platz unter 42 Nominierungen zusam- Die FSG-Mädchen, ein auf ihre Leistung sein. 2011 den Top Ten. Paul-M.Ludwig men. Also eine „Hitparade“ 2007 gegründeter Fußball- standen sie bei der Sportler- ((MTV Dannenberg/VfL Bree- der Erfolgreichen. In der Re- Förderkreis aus den Gemein- wahl ganz oben auf dem Sie- se/Langendorf), der auch als gel wurden Sieger und vor- den Clenze, Schnega und Ber- gertreppchen. Fünf Mal wur- Handballer aktiv war, wurde dere Platzierungen der letz- gen, gewannen 2014 die den sie in den letzten zehn auf Platz sechs gewählt. Ve- ten Dekade vorgeschlagen. Sportlerwahl. Im Jahr darauf Jahren nominiert. Jedes Mal rena Volkmer (TuS Wolters- Aus jeder Kategorie konnte belegten sie im Nachwuchs- schaffte die Mannschaft den dorf/SC Lüchow) schloss als vom 20. März bis 30. April wettbewerb den zweiten Sprung auf das Podest. Mit Achte ab vor dem neuntplat- 2021 ein Kandidat per Rang. Bis 2018 sammelten sie sieben Siegen aus acht Spie- zieren Tom Willmann, der für Stimmzettel aus dem EJZ- 25 goldene, silberne oder len standen sie auf Platz den TuS Wustrow zudem Printmedium gewählt wer- bronzene Medaillen – darun- eins in der Qualifikationsstaf- Tischtennis spielte. den. ter etliche für Meisterschaften fel der abgebrochenen Saison Michael Paul

Juli 2021 41 Bezirk Lüneburg Bonik und Langhammer liefen über 1.000 Mal für den SVH auf 100 Jahre SV Handorf I – Neuanfang zum Jubiläum: Es gibt wieder eine Herrenmannschaft

Elf Freunde müsst ihr sein: Die erste Herrenmannschaft des SV Handorf I in der Saison 1922/23. Fotobereitstellung (2): Dieter Barenscheer

ie Jahre zwischen 1924 bis bis Mitte dieses Jahrzehnts meinde Hanstedt in der Nähe 2000 bis 2004 war er 1. Vor- D1929 werden oft als die schossen die Fußballvereine von Ebstorf im Landkreis Uel- sitzender. Goldenen Zwanziger bezeich- überall wie Pilze aus dem zen. Nicht zu verwechseln ist Doch zurück zum Pokal: net. Der Begriff veranschau- Erdboden. So auch auf dem der Ort mit Hanstedt II, einem Hält die Hanstedter Pokalserie licht den Wirtschaftsauf- Gebiet des heutigen Fuß- Stadtteil von Uelzen. an, müsste 2021, im Jahr des schwung in den 20er Jahren ballkreises Heide-Wendland. Bereits drei Jahre nach 100. Vereinsjubiläums, der und steht auch für eine Blüte- Gleich zehn Vereine feiern in Gründung wurde Hanstedt I dritte Pokalerfolg folgen. Be- zeit der deutschen Kunst, Kul- diesem Jahr ihren 100. Ge- Pokalsieger des Sportverban- merkenswert: In den Jahren, tur und Wissenschaft. Zudem burtstag. Es sind: der Dah- des Amt Medingen und Ro- in denen der SVH kein heraus- kam bei den Menschen nach lenburger SK, MTV Gerdau, sche. In seinem 50-jährigem ragendes Jubiläum wie seinen dem 1. Weltkrieg (1914-18) SV Hanstedt I, SV Hohnstorf, Jubiläumjahr holte der SV mit 50. (1970) oder seinen 75. neuer Lebenshunger auf. Die SV Rosche, SV Scharnebeck, einem 5:0-Sieg über den SV (1996) Geburtstag feierte, Frauen trugen nicht nur die TuS Wieren, TuS Wustrow, Ostedt 1971 in Veerßen den gingen die Pokalendspiele Haare, sondern auch die TSV Niendorf-Halligdorf und Kreispokal. 1996 schrieb Han- verloren. Wie 1973 gegen Röcke kürzer. Die Männer tru- der SV Barnstedt. Stellvertre- stedt I erneut Geschichte und den BSV Union Bevensen gen zu speziellen Anlässen tend sei an dieser Stelle der gewann zum zweiten Mal den (2:3). Elfer-Pech und Last-Mi- den sogenannten Strese- SV Hanstedt I vorgestellt, der Pokal. Abermals ein perfek- nute-Pleite gab es 2000 und mann-Anzug und fingen an, im Februar 2020 seine letzte ter Zeitpunkt, diesmal zum 2002. 2000 unterlagen die in ihrer Freizeit Fußball zu Fußball-Mannschaft vom 75-jährigen Vereinsjubiläum. Handorfer dem TSV Suhlen- spielen. Spielbetrieb abmeldete und Spielertrainer Ortwin Menke dorf in der 94. Minute mit 0:1 Die bis dahin dominie- im 100. Jubiläumsjahr nun trug einen großen Anteil da- und 2002 zogen sie mit 6:7 renden Turnvereine bekamen einen Neustart plant. zu. Er schaffte im selben Jahr nach Elfmeterschießen gegen in den 1920ern zunehmend Am 4. September 1921 auch den Kreisligaaufstieg. Germania Ripdorf II den Kür- Konkurrenz durch das Spiel, wurde der SV Hanstedt I im Von 1995 bis 2004 als (Spie- zeren. das von seinen Kritikern als Gasthaus Meyer gegründet. ler-)Trainer am Ball, schoss Sieben Meistertitel wur- „englische Fußlümmelei“ ge- Hanstedt I ist ein Orts- Menke in 450 Spielen 115 To- den eingefahren: 1967 Meis- schmäht wurde. Von Anfang teil der 1.200-Einwohner-Ge- re für den SV Hanstedt I. Von ter der 2. Kreisklasse Uelzen

42 Juli 2021 Bezirk Lüneburg

(entspricht der heutigen stieg damit in die damals 837 Spielen. 1. Kreisklasse), 1984, 1991, höchste Jugendklasse Nieder- Der SV Hanstedt I hat 1996 und 2016 Meister der sachsens, die A-Jugend-Ver- seine 1. Herren im Februar 1. Kreisklasse, 1998 und 1999 bandsliga, auf. 2020, also noch vor Corona, Uelzener Hallenkreismeister. Zwei Spieler des SVH vom Spielbetrieb aus der Auch andere Handorfer wurden für 1.000 Punktspiele 1. Kreisklasse mangels Perso- Mannschaften können Erfol- geehrt. Das besondere dabei: nal vom Spielbetrieb abge- ge nachweisen. 2. Herren: Es wurden nur die in den Her- meldet. Dass ein solcher Tra- 1975 Meister der 3. Kreisklas- renmannschaften absolvier- ditionsverein inzwischen kei- se, 2011 Aufstieg in die 3. ten Punktspiele gezählt. Jo- ne Fußballmannschaft mehr Kreisklasse, 2017 und 2018 hann Bonik (geehrt 1986) be- hat, wollten die Verantwortli- Vizemeister der 3. Kreisklasse. stritt 1.103 Spiele und Klaus- chen aber nicht auf sich sit- Alt-Herren (teilweise als Dieter Langhammer (geehrt zen lassen und meldeten Spielgemeinschaft mit dem 2010) trug in 1.001 Spielen zum Saisonstart 2021/22 TSV Wriedel): 5 x Kreismeister, das Handorfer Trikot. Nen- wieder ein Herrenteam an. 1 x Kreispokalsieger und di- nenswert auch die Bilanz von Im Verein sind zurzeit verse Vizemeistertitel. Ü40 Dieter Kaminski (318 Tore in rund 200 Mitglieder. Seit 40 (teilweise als Spielgemein- 624 Spielen), der vermutlich Jahren (Jubiläum ebenfalls schaft mit dem TSV Wriedel): einen Rekord hält. 1965/66 Bereits drei Jahre nach Grün- 2021) ist die Damen-Gymnas- 4 x Kreispokalsieger. Ü50(als schoss er fast 60 Tore in der dung wurde Hanstedt I in der tikgruppe sehr aktiv. Es exis- SG Wriedel/Hanstedt): 8 x 2. Kreisklasse. Bis zu seinem Saison 1923/24 Pokalsieger des tierte auch eine Theatergrup- Kreismeister und 3 x Vize- 75. (!) Lebensjahr spielte Ka- Sportverbandes Amt Medin- pe und eine Damen-Feld- kreis-meister. minski Fußball. Zu den Dauer- gen und Rosche. handball-Mannschaft im Ver- 1975 errang die A-Ju- brennern gehört auch Horst ein. Feierlichkeiten gibt es gend (als SG Wriedel/Han- Kruse, der den besten Tor- ren in 711 Spielen erzielte, wohl erst nächstes Jahr. stedt) den Bezirksligatitel und schnitt von 1,015 bei 722 To- oder Uwe Becker mit seinen Michael Paul Verdener Schiedsrichter erhalten einen eigenen Stützpunkt Kooperation mit dem TSV Etelsen – Ballin: „Optimale Bedingungen zum Trainieren“

Kooperationspartner, hinten von links: Holger Brake (Vorsitzender TSV Etelsen), Frans van Veen (stellvertretender Vorsitzender TSV Etelsen). Vorne von links: Bastian Grimmelmann (stellvertretender Kreisschiedsrichterlehrwart), Harm Osmers (Bundesligaschieds- richter), Daniel Ballin (Kreisschiedsrichterlehrwart). Foto: Holsten

m das Verdener Schieds- Unparteiischen eingerichtet. durch die Wiesen sowie wir zusätzlich die Möglich- Urichterwesen kontinuier- „Ich freue mich sehr, dass Routen mit Steigungsab- keit, den Schulungsraum im lich weiterentwickeln zu es geklappt hat. In Etel- schnitten durch den Schloss- Vereinsheim für unsere können, hat der NFV-Kreis sen finden wir optimale Be- park bieten uns eine ge- Zwecke zu nutzen“, freut Verden in Kooperation mit dingungen zum Trainieren sunde Variabilität für die sich Kreisschiedsrichterlehr- dem TSV Etelsen einen vor. Die Rasenplätze aber Gestaltung der Trainingsein- wart Daniel Ballin. eigenen Stützpunkt für seine auch längere Laufstrecken heiten. Außerdem erhalten Daniel Holsten

Juli 2021 43 Bezirk Weser-Ems Nur die Frauen wurden vermisst Erste eFootball-Meisterschaft im NFV-Kreis Jade-Weser-Hunte

Bis auf den SV Phiesewarden konnten der Kreismeister sowie die Staffelsieger – VfB Oldenburg, FC Rastede, SG Wangerland, BV Bockhorn sowie die JSG Friesische Wehde – an der Siegerehrung der Kreismeisterschaft im Stadion des FC Rastede teilnehmen.

Mannschaften aus 26 ner Einfachrunde um den Ein- gen eFootball-Veranstaltun- Bockhorn 1; in der Staffel 2 46Vereinen hatten sich für zug in das Finale spielten. Hier gen noch deutlich Luft nach setzte sich der VfB Oldenburg die erstmalige Austragung der hatte schließlich der VfB Ol- oben, denn wenn man die durch. In der dritten Staffel Kreismeisterschaft im eFoot- denburg die Nase vorn. eFootball-Szene beobachtet, konnten sich die A-Junioren ball im NFV-Kreis Jade-Weser- Leider waren in den gibt es durchaus Frauen, die der JSG Friesische Wehde für Hunte angemeldet und somit Teams ausschließlich männli- mit der Konsole umgehen die Endrunde qualifizieren. die Anmeldezahlen des Kreis- che Teilnehmer vertreten. Nur können“, so Spielleiter An- Der FC Rastede I behauptete pokals aus dem Vorjahr über- eine Teammanagerin wurde dreas Schumacher. sich in der Staffel 4, und in der holt. Der Spielbetrieb war angemeldet; auch Nachfra- Die Gruppenbegegnun- Staffel 5 hatte am Ende die zunächst auf eine Gruppen- gen bei einzelnen Vereinen gen starteten im Februar die- Mannschaft der SG Wanger- phase mit sechs Staffeln be- zur Meldung einer Frauen- ses Jahres und wurden Ende land die Nase vorn. Mit dem schränkt, in welchen sieben mannschaft führten nicht zum März abgeschlossen. Sieger in SV Phiesewarden konnte sich bzw. acht Mannschaften in ei- Erfolg. „Hier ist bei zukünfti- der Staffel 1 wurde der BV in der Staffel 6 auch eine Mannschaft aus der Weser- marsch einen Endrundenplatz sichern. Spielleiter Andreas Schumacher freute es beson- ders, dass somit aus allen Re- gionen Mannschaften in der Endrunde vertreten waren. In der Finalrunde standen sich die sechs Staffelsieger in einer Einfachrunde gegen- über. Der Spielmodus kam nicht bei allen Teilnehmern in Bal gut an, aber bei seiner Festle- E l gung war der Spielleiter da- von ausgegangen, dass es bei rbinde einer positiven Coronaent- ve t wicklung noch zu einem Feld- spielbetrieb kommen könnte. Somit wollte man schnellst- möglich die Endrunde zu En- de spielen. Erster Kreismeister wurde der VfB Oldenburg mit den Spielern Kai-Sotirios Kaissis, Nico Knystock und Max Koh- lenberg sowie Teammanager NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V. Duc Nguyen. Auf das Podest schafften es der FC Rastede als Zweitplatzierter und die SG ➤

44 Juli 2021 Bezirk Weser-Ems

Wangerland mit Rang drei. Dahinter folgte der BV Bock- horn vor dem SV Phiesewar- den, der den fünften Tabellen- platz belegte. Die JSG Friesi- sche Wehde rundete die Ta- belle ab. Die Spieler äußersten sich überaus positiv über die Ab- wicklung des Spielbetriebes und hoffen, dass weitere Ver- anstaltungen im eFootball durch den Fußballkreis Jade- Weser-Hunte folgen werden. Kreisvorsitzender Manfred Walde sowie seine beiden Stellvertreter Andreas Schu- macher und Dr. Peter Wenge- lowski führten jetzt die Sie- gerehrungen für den Kreispo- kal und die Kreismeisterschaft unter strengster Beachtung der Coronavorschriften auf der Sportanlage des FC Raste- Kreispokalsieger sowie Kreismeister wurde das Team des VfB Oldenburg. Kreisvorsitzender Man- de durch. fred Walde fand viele lobende Worte für die erfolgreichen Oldenburger (v.r. Teammanager Duc Andreas Schumacher Nguyen, Max Kohlenberg und Julian Kohlweiy). Fotos: Stephan Henkel

Juli 2021 45 Bezirk Weser-Ems

Die siegreichen Sparkassen eFootball-Mannschaften mit den eFootball-Beauftragten Philippe Olsson (ganz links) und Michel Rolandi (Zweiter von rechts) sowie dem Vorsitzenden des NFV-Kreises Ostfriesland Winfried Neumann (ganz rechts) und seinem Stellvertre- ter Johann Schön (Zweiter von links). Helge und Dominik Thiele sind eFootball-Meister Concordia Suurhusen stellt ersten Kreismeister in Ostfriesland ach 14 Spieltagen stand SG Wiesmoor II, in der Klasse Holtland konnten die Mann- frieden mit dem erstmals Nes fest: Concordia Suurhu- B siegte der SV Meppen – er schaften die Schecks der Spar- durchgeführten Spielbetrieb sen I mit den Spielern Helge spielte als Gast aus dem Ems- kassen Ostfriesland entgegen- in Spielklassen und werden und Dominik Thiele stellt den land im Kreis Ostfriesland mit nehmen. nun zeitnah in die Planung ersten Sparkassen eFootball- – vor dem SV Großefehn III Neben den beiden Staf- der neuen eFootball-Saison Kreismeister in Ostfriesland. und in der Klasse C Fortuna felleitern Philippe Olsson und einsteigen. Erstmals wurde im NFV- Wirdum vor Ostfrisia Moor- Michel Rolandi waren auch In Absprache mit dem Kreis Ostfriesland der Spielbe- dorf. der Vorsitzende des NFV-Krei- NFV-Bezirk Weser-Ems ist erst- trieb im eFootball als Liga- Concordia Suurhusen ses Ostfriesland Winfried Neu- mals auch der Spielbetrieb ei- spielbetrieb ausgespielt. 66 stellte mit vier Mannschaften mann sowie die stellvertreten- ner eFootball-Bezirksliga We- Mannschaften meldeten für unter den ersten drei in allen den Vorsitzenden Johann ser-Ems vorgesehen. Beide die Sparkassen Ostfrieslandli- eFootball-Klassen den erfolg- Schön und Hermann Weiland eFootball-Beauftragten wür- ga und die Sparkassen Ost- reichsten Verein. mit dabei. den sich sehr freuen, wenn es frieslandklassen A, B und C. Bei der Siegerehrung des Die eFootball-Beauftrag- in der Saison 2021/22 erneut In jeder Klasse wurden Kreismeisters und der Staffel- ten des Kreises Ostfriesland eine Steigerung bei den zwei Staffeln gebildet und wie sieger sowie der Platzierten Philippe Olsson und Michel Mannschaftsmeldungen gibt. auch auf dem Feld mit Hin- auf dem Sportplatz des SV Rolandi zeigten sich sehr zu- Winfried Neumann und Rückrunde gespielt. Der letzte Spieltag fand dann An- fang Mai statt. Alle Mann- schaften waren mit großem Eifer dabei und freuen sich nun schon auf die nächste Saison. In der Sparkassen eFoot- ball-Ostfrieslandliga setzte sich Concordia Suurhusen I mit 42 Punkten (alle Spiele wurden gewonnen) vor der zweiten Mannschaft von Con- cordia Suurhusen (34 Punkte) und Fortuna Veenhusen (32 Punkte) durch. Den vierten Platz belegte Germania Wies- moor (28 Punkte). Staffelsieger in der Spar- kassen Ostfrieslandklasse A Der 1. Kreismeister des NFV-Kreises Ostfriesland im Sparkassen eFootball: Concordia Suurhusen I wurde Borussia Leer vor der mit den Spielern Helge Thiele und Dominik Thiele (Mitte). Fotos: Hermann Weiland

46 Juli 2021 Bezirk Weser-Ems Obmann Steffen Ostendorf könnte stolzer nicht sein Fußballer des SV Phiesewarden schwitzen für tolle Hilfsaktion

Die Spieler Fynn Baumgardt (hinten links), Tjark Pankratz (vorn mit sysmbolischem Scheck) und Julian Siebolds (hinten rechts) vom SV Phiesewarden übergaben die Spende in Höhe von 1.600 Euro an Farmleiterin Martina Berends (vorne) und Vorstandsmitglied Insa Ahlers. Foto: Steffen Ostendorf

ie Kinder- und Jugendfarm schaft 50 Cent aus der Mann- wöhnlich. Ich könnte stolzer dorf, Fußballobmann des SV Din Nordenham liegt am schaftskasse. Einige Spieler nicht sein auf diese Mann- Phiesewarden. Rande des Ortsteils Phiese- aus der zweiten Herrenmann- schaft“, so Steffen Osten- Jürgen Hinrichs warden und möchte Kindern schaft beteiligten sich eben- den Umgang mit Natur und falls an der Laufchallenge. Zu- Tier näherbringen. Auch eini- sätzlich konnten einige Kicker ge Spieler der ersten Herren private Spender gewinnen, des SV Phiesewarden waren die ebenfalls die Spenden- früher regelmäßige Besucher summe aufstockten. Insbe- der Farm. sondere Winfried Nagel, Inha- Die Kinder- und Jugend- ber von McDonald’s Norden- farm hatte jetzt unter zwei ham, bewies hier große Un- Problemen zu leiden. Einmal terstützungsbereitschaft. fielen die benötigten Spenden Am Ende zählte der Ver- coronabedingt deutlich gerin- ein insgesamt über 1.500 Ki- ger als üblich aus und zum an- lometer, wodurch allein die deren wurde Ende Februar in erste Herrenmannschaft fast der Presse öffentlich gemacht, 600 Euro aus ihrer Mann- dass vom Vereinskonto schaftskasse spendete. Durch 10.000 Euro entwendet wur- die weiteren Spenden konnte den. Dieses dramatische Er- der SV Phiesewarden über eignis nahm Kapitän Tjark 1.500 Euro generieren. Diesen Pankratz zum Anlass, für die Betrag rundete der Vorstand Mannschaft des SV Phiese- des Vereins dann auf runde warden eine Laufchallenge zu 1.600 Euro auf. Gunsten der Kinder- und Ju- „Ich habe in meiner Zeit gendfarm ins Leben zu rufen. beim Fußball schon viel er- Im März sollten die Spieler lebt, aber dass eine Mann- möglichst viele Kilometer er- schaft, die überwiegend aus laufen und ihre Laufleistun- jungen Spielern unter 25 gen über die App „runtastic“ Jahren besteht, eine solche festhalten. Bereitschaft und Selbstlosig- Für jeden gelaufenen Ki- keit zeigt, das ist in meinen lometer spendete die Mann- Augen wirklich außerge-

Juli 2021 47 Bezirk Weser-Ems Pandemie verhinderte Aufstieg Julian Meckfessel ist höchster Referee im Stadtkreis Osnabrück

er Schiedsrichteraus- nem ersten Bezirksligajahr. Dschuss des Stadtkreises „Max gehört zu den enga- Osnabrück hat sich bei der gierten und leistungsstarken Nominierung der Referees Youngsters, der seinen Weg für die Bezirksebene oder machen wird“, ist sich Mein- höher für eine Mischung ders sicher. aus jungen, aufstrebenden Zugunsten seiner Tätig- Schiedsrichtern, die von ge- keit im Schiedsrichteraus- standenen Assistenten unter- schuss hängte der langjähri- stützt werden, und erfahre- ge Bezirksligaschiedsrichter nen Spielleitern, die ganz Julian Korte (VfR Voxtrup) die neue Assistenten anlernen, Pfeife zumindest im Bezirk an entschieden. den Nagel, auf Kreisebene Julian Meckfessel (TSG bleibt er der schwarzen Zunft Burg Gretesch) pfeift weiter- aber erhalten. Auch Max Wa- hin in der Oberliga Herren wer (SV Hellern) macht be- und in der höchsten Jugendli- rufsbedingt Platz für den ga, der A-Jugend Bundesliga. Nachwuchs. „Beiden gilt un- „Für Jule war der Saisonab- ser Dank für ihr jahrelanges bruch besonders schade, da Engagement“, lobt Meinders. er sich in einer aussichtsrei- Weitere Schiedsrichter chen Position befand und ge- auf Bezirksebene (Herren) rade seine letzten Beobach- sind: David Sauerhering (SSC tungen in der Junioren-Bun- Dodesheide), Niklas Wittland desliga sein hohes Potential (VfLOsnabrück), Niklas Bruns widerspiegelten“, ist Schieds- (TSG Burg Gretesch) und Den- richter-Chef Dennis Meinders nis Meinders (VfR Voxtrup). betrübt, dass die Pandemie Kommt in der Oberliga der Herren und in der A-Jugend-Bundes- Im Jugend- und Frauen- den Aufstieg seines Lehrwarts liga zum Einsatz: Julian Meckfessel. bereich des Bezirks Weser- verhinderte. „Aber zur neuen Ems sind aktiv: Oliver Fitzon Saison wird noch einmal an- der Oberliga repräsentieren. Landesliga aktiv sein, Letzte- und Fynn Wekenborg (SSC gegriffen, obwohl der DFB mit „Für Philip freut es mich ganz rer ebenfalls als Assistent in Dodesheide), Jan-Niklas Hau seiner Alterspolitik bei den besonders, dass er nach seiner der A-Jugend Bundeliga. und Fayez Karaziwan (Spiel- Schiedsrichtern es nicht einfa- komplizierten und langwieri- Die beiden Beobach- verein 16), Maik Jüngling und cher macht – bestes Beispiel gen Fußverletzung wieder auf tungsplätze in der Bezirksliga, Luca Valjanov (VfB Schinkel), gerade ist ja dazu Manuel dem grünen Teppich in die und damit die Chance auf ei- Carsten-Alexander Henke Gräfe.“ Pfeife hauen kann“, so Mein- nen Aufstieg, erhalten Daria (TuS Haste), David Kalischews- Neben dem 25-jährigen ders. Hunfeld (TuS Haste), die auch ki (Concordia), Finn-Luis Reh- Meckfessel wird Philip Hol- Neben Rainer Wulftange in der Frauen-Oberliga pfeift, bock (Raspo) und Dawid zenkämpfer (Piesberger SV) (TuS Haste) wird auch Donik und der 19-jährige Max Wes- Strzoda (BW Schinkel). den Kreis als Schiedsrichter in Ibrahimi (SV Kosova) in der tendorf (SC Lüstringen) in sei- Dennis Meinders

Bei der TSG Burg Gretesch rollt inzwischen seit 50 Jahren der Frauenfußball. Zahlreiche Gratulanten nahmen das Jubiläum zum Anlass, auf der Facebookseite der TSG das langjährige Engagement des Vereins für den Frauen- und Mädchenfußball zu würdigen. Auch Peter Müller, Ehrenamtsbeauftragter im NFV-Kreis Osnabrück- Stadt, übermittelte die Glückwünsche seines Fußball- kreises: „Wir freuen uns über euer ehrenamtliches Enga- gement – und das seit Jahrzehnten. Seid stolz auf das – was ihr seit 50 Jahren erfolgreich geschafft habt. Wir sa- gen der Frauenfußballabteilung der TSG Burg Gretesch danke und wünschen uns, dass ihr auch in Zukunft er- folgreich und mit Spaß den Frauenfußball in Osnabrück lebt und Vorbild auch für andere seid. Bei allen, die in den vergangenen Jahren hier bei euch ihre Kraft einsetz- ten und letztlich eine so erfolgreiche Frauenfußballab- teilung aufbauten, möchte ich mich, auch im Namen von Frank Schmidt, dem Fußball-Kreisvorsitzenden, ganz herzlich bedanken.“ Als Geschenk gab es vom Fußball- kreis zwei Bälle, die die TSG für ihre neu gegründete U 23 nutzen wird. Björn Richter

48 Juli 2021 Bezirk Weser-Ems

Sonja Meinen, die Ehrenamtspreisträgerin des Fußballkreises Jade-Weser-Hunte in 2019, wurde jetzt vom Kreisehrenamtsbeauftrag- ten Thorsten Böning (l.) und dem Kreisvorsitzenden Manfred Walde (r.) auf dem Sportplatz in Neuenwege die offizielle DFB-Urkunde überreicht. Sonja Meinen: Das Herz der Frauenabteilung des TuS Büppel DFB-Ehrenamtspreisträgerin und Club 100-Mitglied wurde jetzt offiziell geehrt hne sie würde nur wenig Walde übergaben die DFB-Ur- Die 44-Jährige ist das durch kaum die Möglichkeit, Ofunktionieren: Das Wich- kunde und einen Kreiswimpel Herz der Frauenabteilung sich die Spiele selbst anzu- tigste beim Fußball sind die an die engagierte Frieslände- und eine „Mutter“ für die schauen. tausenden ehrenamtlich En- rin. Des Weiteren konnten Spielerinnen. Sie kümmert Sonja Meinen trägt mit gagierten der Amateurverei- dem Verein als Anerkennung sich um alle sportlichen so- ihrer sozialen Kompetenz zur ne. Aus diesem Grund ist es zwei neue Minitore überge- wie viele private Termine der Entwicklung der Spielerinnen selbstverständlich, dass der ben werden; zudem hatte Spielerinnen. Außerdem hilft über den Sport hinaus bei. Ih- Deutsche Fußball-Bund (DFB) Manfred Walde fünf neue sie durch riesiges Engage- re geringe Übungsleiterent- in Zusammenarbeit mit seinen Fußbälle für die Fußballerin- ment, den Platz des Dorfver- schädigung bringt sie sogar Landesverbänden Anerken- nen des TuS Büppel im eines regionalligatauglich zu als Spende wieder in ihren nung für das Engagement der Gepäck. gestalten. Zudem ist sie Heimatverein ein. Durch ihre vielen freiwilligen Vereinsmit- Zusätzlich wurde Sonja Platz-, Zeug- und Passwartin persönliche Ansprache ge- arbeiter zeigt. So wird auch Meinen als eine von neun nie- in Personalunion. Während winnt sie Spender und Spon- grundsätzlich in jedem Jahr dersächsischen Ehrenamts- der Heimspiele leitet sie die soren für den TuS. und in jedem Fußballkreis der preisträgern in den „Club Gastronomie und hat da- Jürgen Hinrichs DFB-Ehrenamtspreis verge- 100“ des DFB aufgenommen. ben. Verbunden damit ist eigent- Im Dezember 2019 zeich- lich eine Einladung zu einer nete der NFV-Kreis Jade-We- Ehrungsveranstaltung des Was tun bei Arthrose? ser-Hunte in seiner ersten ge- DFB rund um ein Länderspiel Klein und unsichtbar sind unsere Kiefergelenke. In un- meinsamen Ehrungsveranstal- der deutschen Nationalmann- zähligen Situationen benötigen wir sie: beim Essen, Trinken, tung nach der Kreisgründung schaft. Wegen der Restriktio- Sprechen und auch beim Lachen. Dabei sind sie oft sehr ho- in 2018 verschiedene verdien- nen in der Pandemiezeit war hen Belastungen ausgesetzt. Wenn sie an Arthrose erkran- te Persönlichkeiten aus. Eine dies noch nicht möglich. Es ken, ist dies meist mit starken Schmerzen und Einschränkun- besondere Auszeichnung sollen aber noch in diesem gen verbunden. Wie kann diese Arthrose verhindert und be- wurde dabei Sonja Meinen Jahr Veranstaltungen sowohl handelt werden? Und was kann man selbst dagegen tun? vom TuS Büppel zuteil. Sie vom DFB als auch vom NFV Auf diese wichtigen Fragen und zu allen anderen Anliegen wurde die erste Ehrenamts- durchgeführt werden. bei Arthrose gibt die Deutsche Arthrose-Hilfe wertvolle Hin- preisträgerin im neuen Fuß- Sonja Meinen trat 2010 weise, die jeder kennen sollte. Auch fördert sie die Arthrose- ballkreis. Bedingt durch die im in den TuS Büppel ein, als ihre forschung bundesweit mit bisher über 400 Forschungspro- Februar 2020 beginnende Tochter mit dem Fußballspie- jekten und einer Stiftungsprofessur. Corona-Pandemie konnte die len begann. Sie übernahm Eine Sonderausgabe ihres nützlichen Ratgebers „Arthro- offizielle Ehrung erst jetzt auf wie selbstverständlich gleich se-Info“ kann kostenlos angefordert werden bei: Deutsche dem Sportplatz des TuS Büp- mehrere Aufgaben im Verein Arthrose-Hilfe e.V., Postfach 110551, 60040 Frankfurt (bitte pel in Neuenwege durchge- und hat dies über die Jahre gern eine 0,80-Euro-Briefmarke für Rückporto beifügen) führt werden. immer weiter ausgebaut, bis oder per E-Mail unter: [email protected] (bitte auch dann Ehrenamtsbeauftragter hin zur Tätigkeit als Co-Traine- gern mit vollständiger Adresse für die Zusendung der Unter- Thorsten Böning sowie der rin bei der 1. Frauen-Mann- lagen). Kreisvorsitzende Manfred schaft.

Juli 2021 49 Bezirk Weser-Ems Der Tenor: „Schnell und unkompliziert umsetzbar“ Spezielle Fortbildung „Spielen – Erfahren – Erleben“ für Erzieherinnen und Erzieher – Der Kreisfußballverband Emsland erweitert sein Angebot für Kinder

Die Teilnehmerinnen des Lehrgangs an den BBS in Thuine mit Referent Ansgar Lammers.

nter dem Slogan „Koope- dass sie nicht für bereits fer- Bewegungsraum, Gruppen- im Vorschulalter“ sowie zu- Uration Kindergarten, Schu- tig ausgebildete Erzieherin- raum, Flur, auf dem Außen- sätzliches Ballmaterial, das le und Verein – Ein Zukunfts- nen stattfand, sondern dass gelände oder einem Vereins- speziell für Kinder in diesem thema für die Basis“ hat der sie den Teilnehmenden auf- sportplatz durchgeführt wer- Alter konzipiert wurde. Des Deutsche Fußball-Bund (DFB) grund einer Kooperation zwi- den. Weiteren erhält jeder Kinder- eine Fortbildung als Grundla- schen dem Kreisfußballver- Diese Qualifizierung soll garten, der mindestens eine/n ge für die Zusammenarbeit band Emsland und der BBS den Erzieher*innen die Si- Teilnehmer*in stellt, einmalig von Kitas und den lokalen Thuine bereits während ihrer cherheit geben, Kinder ent- ein Starterpaket mit Leibchen, Vereinen entwickelt. Der Ausbildung ermöglicht wur- wicklungsgemäß mit Ball zu Luftballons, Bällen, Hütchen Kreisfußballverband Emsland de. Und so traf man sich un- bewegen. Die Teilnehmer*in- und dem DFB-Maskottchen hatte diese Initiative aufge- ter Berücksichtigung der nen der ersten im Emsland „Paule“ als Kommunikator. griffen und bereits mehrere Corona-Verordnungen und durchgeführten Lehrgänge Dieses Angebot gilt wei- solcher Lehrgänge – organi- alle versehen mit einem ak- beschrieben diese Flexibilität terhin einerseits für einzelne siert vom Schulfußballbeauf- tuellen negativen Corona- als „schnell und unkompli- Erzieher*innen, allerdings be- tragten Friedhelm Forbriger Test, um sich sowohl prak- ziert umsetzbar“ und das steht auch die Möglichkeit, in und in die Praxis umgesetzt tisch als auch theoretisch mit Konzept als „sehr an die Ent- einem solchen Lehrgang ei- mit dem Referenten Ansgar der Thematik zu befassen. wicklung der Kinder ange- nen größeren Teil des gesam- Lammers – durchgeführt. Inhaltlich ist die Fortbil- passt“. Besonders hervorge- ten Personals – wie es bereits Nachdem die Corona-Pande- dung darauf ausgelegt, die hoben wurde dabei das sehr die Kitas Arche Noah aus Sö- mie leider seit dem März ver- frühzeitige Begeisterung für anschauliche Material, das gel und Regenbogenland aus gangenen Jahres 14 Monate Bewegung mit dem Ball (am die Arbeit in der Kita berei- Klein Berßen sowie die Kita in lang keine Lehrgänge mehr Fuß) bei Kindern zu wecken chern wird. Lünne durchgeführt haben – zugelassen hatte, konnte nun und eine offene, positive Hal- Die Kosten für den Lehr- schulen zu lassen. Die Teilneh- endlich aufgrund der niedri- tung der Kinder zum (Fuß-) gang übernimmt der NFV. Alle merinnen in Thuine hatten gen Inzidenzwerte wieder ein Ball zu erzeugen. Alle Inhalte Teilnehmenden am Lehrgang viel Spaß dabei und konnten solcher Lehrgang durchge- sind auf die Voraussetzungen erhalten zudem kostenlos die sehr viele Anregungen für ihre führt werden. einer Kita abgestimmt. Die DFB-Broschüre „Spielen – Er- zukünftige Arbeit in den Kitas Das Besondere dieser Spiele und Übungen können fahren – Erleben – Ballorien- mitnehmen. Fortbildungsmaßnahme war, dementsprechend in einem tierte Bewegungsförderung Friedhelm Forbriger

50 Juli 2021

Bezirk Hannover Sein Highlight: Einsatz beim Hafen-Cup vor 60.000 Zuschauern Schiedsrichter Horst Becher aus Hildesheim feierte 80. Geburtstag 1960 hatte Becher bereits klassen. Zu seinen Highlights die Schiedsrichterprüfung zählt das „Hafen-Cup“-Spiel beim damaligen Bezirks- der beiden Europa-Cup-Sie- schiedsrichterlehrwart Rudi ger Hamburger SV gegen den Pohler erfolgreich abgelegt FC Liverpool vor 60.000 be- und leitete, je nach Anset- geisterten Zuschauern im zung, Jugend- und Altherren- Volksparkstadion mit den be- Begegnungen. Dort wurde kannten HSV-Fußballlegen- das große Talent des jungen den Felix Magath, Manfred Unparteiischen erkannt und Kaltz, Kevin Keegan, Georg es ging nun steil bergauf. In- Volkert, Peter Nogly, Rudi Kar- nerhalb von vier Jahren stieg gus, Willi Reimann und Cas- er bis zur Verbandsliga, der par Memering. HSV-Trainer damals höchsten niedersäch- war damals . sischen Leistungsklasse auf. „Da bekam ich richtig Gän- Nach hervorragenden sehaut“, erinnert sich Becher Leistungen wurde Becher von an seinen Einsatz als Linien- 1971 bis 1981 eingesetzt richter beim Flutlichtspiel am nicht nur als Referee in den 3. August 1977. Der HSV ge- höchsten Leistungsklassen wann mit 3:2. des Niedersächsischen Fuß- Horst Becher schlug spä- ballverbandes (NFV), er gehör- ter den Weg in die Funk- te während dieser Zeit auch tionärsebene ein und war von als Schiedsrichter-Assistent 1974 bis 1979 als stellvertre- zum Gespann des ehemaligen tender Schiedsrichterlehrwart Der ehemalige Schiedsrichter und Funktionär Horst Becher feier- FIFA-Schiedsrichters Walter und von 1979 bis 1981 als te Ende Mai seinen 80. Geburtstag. Foto: Burghard Neumann Horstmann in der Regionalliga Schiedsrichterlehrwart des und von 1977 bis 1981 in der NFV-Kreises Hildesheim tätig. n Fußballkreisen, besonders einige Jahre Teamchef bei den 2. Bundesliga zusammen mit Als Beobachter von 1981 bis Iim Schiedsrichterwesen ist er D- und C-Junioren der Hildes- Wolf-Günter Wiesel, bei dem 1991 hat er außerdem zur weit über die Kreis- und Be- heimer Kreisauswahlen und er später ebenfalls an der Linie Aus- und Weiterbildung der zirksgrenzen ein bekannter Assistent des damaligen assistierte. Schiedsrichter im Kreis, Bezirk Sportsmann. Er zählt zu den Verbandssportlehrers Benno Die Schiedsricherpfeife und Verband beigetragen. Als vielen Ehrenamtlichen, die Hartmann bei Lehrgängen mit hängte Becher 1981 an den Schiedsrichterbetreuer beim sich mit großem Engagement Auswahlspielern in der NFV- berühmten Nagel. „Locker VfV Hildesheim von 1967 bis unermüdlich für den Fußball Sporschule in Barsinghausen. kommen über 800 Spiele zu- 2004 war ihm das Wohl der eingesetzt haben. Die Rede ist 1972 betreute er niedersäch- sammen“, blickt er dankbar Gespanne immer wichtig. Von von Horst Becher, der Ende sische Auswahlspieler, die die zurück und erinnert sich an ei- 1983 bis 2004 hörte man sei- Mai sein 80. Lebensjahr voll- Olympischen Spiele in Mün- nige herausragende Begeg- ne markante Stimme zudem endet hat. chen besuchten. nungen in den oberen Spiel- als Stadionsprecher bei den Horst Becher kann auch Heimspielen der „Ersten“. 54 auf eine lange erfolgreiche Jahre ist er Mitglied beim VfV. Fußballer-Laufbahn zurück- Von 1981 bis 2007 war blicken. Seine erste Be- Horst Becher 1. Vorsitzender rührung mit dem „runden Le- der Hildesheimer Schiedsrich- der“ hatte er beim SV Schel- tervereinigung. Viele hohe lerten. Dort kickte er von Auszeichnungen von seinem 1953 bis 1959 in der damali- Verein und dem Verband sind gen C- bis zur A-Jugend- Zeugen für seinen langjähri- mannschaft. Von 1959 bis gen Einsatz. Gradlinigkeit, 1963 wurde er in der 1. Her- Pünktlichkeit und Pflichtbe- renmannschaft des SV aufge- wusstsein sind seine Tugen- stellt, die unter dem bekann- den. Schiedsrichter, Spieler ten Trainer Fritz Fischer in der und Vereinsfunktionäre zoll- Bezirksklasse spielte. ten ihm stets großen Respekt. Mit dem Umzug in die Trotz der vielen Einsätze Domstadt wechselte Becher und Termine in all den Jahren zum VfV Hildesheim. Bis 1963 hatte Ehefrau Marianne gehörte er zum Kader der großes Verständnis gezeigt 1. Amateurmannschaft. Zwölf Horst Becher (v.l.) mit dem ehemaligen Verbandsschiedsrichter- und ihrem Horst immer den Jahre trainierte er auch die C- obmann Rudi Pohler und den langjährigen Spitzenschiedsrich- Rücken frei gehalten. und B-Junioren des VfV, war tern Walter Horstmann sowie Volker Roth. Foto: privat Burghard Neumann

52 Juli 2021 Bezirk Hannover

Andreas Henze (2.v.r.) und Peter Miklis (2.v.l.) überbrachten jetzt dem SC Twistringen die Ehrengaben zum 100-jährigen Jubiläum der Fußballsparte des Vereins. Geschenke für den SCT nach dem Drei-Säulen-Prinzip Die Fußballsparte der Twistringer wurde 2020 100 Jahre alt er Vorsitzende des NFV- trine, etwas für die Kasse und bei den Veranstaltungen tat- Mannschaften gefreut, zu DKreises Diepholz Andreas etwas Praktisches zum Spie- kräftig unterstützen. dem der bekannte Fernseh- Henze hat jetzt zusammen len“, so Henze bei der Über- Spartenleiter Stefan Fun- und Sportmoderator Reinhold mit seinem Stellvertreter Peter gabe mit einem Augenzwin- ke, Ingo und Torben Müller als Beckmann bereits seine Zusa- Miklis den Vorstand der Fuß- kern. Vorsitzender des Hauptvereins ge als Moderator gegeben ballsparte des SC Twistringen Stellvertreter Miklis lobte nahmen die Geschenke mit hatte. (SCT) besucht. Grund hierfür insbesondere die Zusammen- Dank entgegen. Auch wenn der Spielbe- war das 100-jährige Bestehen arbeit mit dem SC Twistrin- Stefan Funke blickte dann trieb und Trainingsbetrieb seit der Fußballsparte im vergan- gen. Egal, ob die hervorra- etwas wehmütig auf das ver- mehreren Monaten geruht genen Jahr. gend organisierten Hallen- gangene Jahr zurück, in dem hat, gilt es nun für die Verant- Im Gepäck hatten die masters in den vergangenen alle Feierlichkeiten Corona- wortlichen des SCT – bei sin- Gäste eine Ehrenplakette des Jahren oder die Bereitschaft, bedingt abgesagt werden kenden Inzidenzen und leich- Deutschen Fußball-Bundes das Vereinsgelände für Fort- mussten. Betroffen davon wa- ten Lockerungsschritten – (DFB), eine Plakette des Nie- oder Weiterbildungen für ren u.a. die Bezirksmeister- nach vorne zu schauen. Hoff- dersächsischen Fußballver- Schiedsrichter zur Verfügung schaften der Alten Herren und nungsvoll stimmt Funke, dass bandes (NFV), einen Scheck zu stellen, auf den SCT ist im- der offizielle Festakt, der für die Zahl der Mitglieder in der und Bälle. „Dies entspricht mer Verlass. Besonders impo- den 25. Juli geplant war. Hier „Corona-Zeit“ konstant ge- unserem Drei-Säulen-Prinzip: nierend ist dabei auch die An- hatten sich alle schon auf ein blieben ist. „Für die kommen- Etwas Symbolisches für die Vi- zahl der Ehrenamtlichen, die Blitzturnier mit namhaften de Saison werden wir sogar aufgrund der Vielzahl der Spieler eine 4. Herren und ei- Digitale Fortbildung. ne ,Oldie-Truppe’ (Ü 50) ins Erstmalig hat der Qualifizie- Leben rufen. Jeder, der Lust rungsausschuss des NFV-Krei- hat Fußball zu spielen, ist ses Hildesheim um den Vorsit- beim SCT herzlich willkom- zenden Friedel Münzberger ei- men“, so Funke abschließend. nen digitalen Online-Lehrgang Hans-Dieter Jurga für Trainer organisiert. Zur Vor- bereitung für die Trainerlizenz- Verlängerung wird die vom Über den DFB bereitgestellte, digitale SC Twistringen (SCT) Lernplattform „edubreak“ ge- nutzt. Teilnehmer des Lehrgan- nnerhalb des SCT kann ges mit Referent Andreas Wie- Iman sich in zwölf Sparten se (im Vordergrund) sind: An- sportlich betätigen. Die dreas Bähre (TuS Nettlingen), Sparte Fußball ist mit mehr Gerrit Köhler (SV Alfeld), Peter als 300 Mitgliedern die Nagel (SC Barienrode), Fernan- größte Sparte des Vereins. do Raposo (TSV Brunkensen), Von den „Bambinis“ bis zu Heiko Rosenmeier (SG Bett- den Altsenioren nehmen mar/Dinklar), Karsten Schrader (vereinslos), Marc Spieler (SV Hildesia Diekholzen), Dierk Stark (kei- Mannschaften aller Alters- ne Vereinsangabe), Stefan Stieler (TSV Marienhagen), Andreas Weiß (JFC Nord), Henning Wetzky klassen am Spielbetrieb (SV Betheln/Eddinghausen). Der nächste C-Lizenz-Lehrgang für angehende Fußballtrainer beginnt teil. Im Jahr 2020 konnte Mitte September. Voraussetzungen für die Teilnahme sind eine Mitgliedschaft in einem Verein, die Fußballsparte auf eine ein lupenreines Führungszeugnis sowie eine ärztliche Tauglichkeitsbescheinigung. Weitere 100-jährige Geschichte Informationen gibt es auf der Internetseite des NFV-Kreises Hildesheim, bei Facebook und bei zurückblicken. [email protected]. mrl/bn/Foto: Zoom/bn

Juli 2021 53 Bezirk Braunschweig Krökeln um den Weltrekord SV Innerstetal ist am 26.August mit seinem neuen Kickertisch dabei

ie Deutsche Meisterin im Weltrekord verkündet wer- DTischkickern Nele Neu- den: die meisten Teilnehmer mann hat Maik Masberg vom bei einem Turnier in einem SV Innerstetal (SVI) zum Ge- Zeitraum von 24 Sunden“, winn eines Tischfußballtisches heißt es auf der Homepage für seinen Verein gratuliert. des DTFB. Dabei ist es egal, Masberg hatte seinen Klub zu wo der Kicker steht: „Die einem Gewinnspiel angemel- Anfragen aus Indien, der det und vorgestellt und den Schweiz, den USA, Russland, Preis für den SVI gewonnen. Thailand zeigen: Das Interes- Die 38-jährige Künstlerin aus se an der Teilnahme ist welt- Hamburg warb zudem für die weit vorhanden. Mindestens Teilnahme am 24 Stunden- vier Mitspieler müssen sich Weltrekordversuch im Tisch- über die App einloggen. Der fußball der Initiative „KOMM Spielplan erstellt sich dann KICKERN“ vom Deutschen von allein“, so Nele Neu- Tischfußballbund (DTFB). mann. Bevor der Vorsitzende des Der SVI wird an dem SVI, Danny Treisch, Jugendlei- Im Auftaktmatch standen sich am Kicker gegenüber (von links): Weltrekordversuch teilneh- ter Tom Brackelmann, die Be- Tom Brackelmann, Marc-Philip Schweder, Nele Neumann und men. „Wir überlegen in naher zirksliga Fußballer Malte Mas- Maik Masberg. Malte Masberg, Danny Treisch und Sascha Lichter Zukunft, wie wir die Organisa- berg und Sascha Lichter den (hinten, von links) schauten als erste Kickerfans dem Treiben zu. tion dafür abwickeln. Für ei- gewonnenen Tisch und ein Foto: Günter Schacht nen zusätzlichen Kicker haben zusätzliches Spielgerät auf wir jetzt schon die Zusage von den A-Platz stellen durften, Marc-Philip Schweder. In einer Ingolstadt, München, Kaisers- einem Vereinsmitglied“, er- wurde von allen Teilnehmern spannenden Partie hatte dann lautern, Loreley, Andernach, klärte Gewinner Maik Mas- ein Coronatest von der Apo- die Meisterin aus der Hanse- Warburg, Osnabrück bis Nor- berg. Einen positiven Aspekt thekerin Dirka Buddensiek aus stadt mit Maik Masberg mit derstedt. Nach insgesamt in dem Gewinn für seinen der Flora Apotheke Bad- 7:5 die Nase vorn. 5.000 Kilometern durch Verein sieht der Vorsitzende deckenstedt abgenommen. Bei einem Plauderstünd- Deutschland wird im Juni die Danny Treisch in jedem Fall Erst nach dem negativen Be- chen mit Gegrilltem und ei- App „KOMM KICKERN“ für schon jetzt: „Der Kicker wird fund wurde der kleine Ball an nem Bier nannte Neumann Smartphones mit den Be- nach so manchen Punktspie- den Tischen in Aktion ge- die weiteren Stationen ihrer triebssystemen Android und len auf dem Feld für Unterhal- bracht. Werbetour durch Deutsch- IOS freigeschaltet. tung und Spaß in unseren Im Premien-Doppel spiel- land. Mit ihrem umgebauten Diese App ist die Grund- Vereinsheimen sorgen. Es hat te Maik Masberg mit Nele VW-Kickerbus geht es nach lage für einen Weltrekord- sich für unseren Verein in je- Neumann gegen SVI-Ju- dem Auftakt beim FC Sankt Versuch am 26. und 27. Au- dem Fall gelohnt, diesen Preis gendleiter Tom Brackelmann Pauli Hamburg über Olden- gust. „Am 27. August gegen durch Maiks Initiative gewon- und Neumanns Tourbegleiter, burg, Jena, Berlin, Cottbus, 20.15 Uhr (MESZ) soll ein nen zu haben.“ gs Wolfgang Zaufke verstorben ief bewegt müssen wir von unserem Ehrenmitglied Wolfgang Zaufke, der Tuns im Alter von 82 Jahren verlassen hat, Abschied nehmen. Wolfgang hat sich mehr als 40 Jahre in unterschiedlichen Funktionen für den Fußball in und um Braunschweig engagiert. Unter anderem war er als Staffelleiter und vor allem als Vorsitzender des Kreisspielausschusses mehr als zwei Jahrzehnte tätig. Diverse Auszeichnungen begleiteten Wolfgangs fußballerisches Wirken. So war er u.a. Träger des Bun- desverdienstkreuzes und der Sportmedaille der Stadt Braunschweig. Verdienst- nadeln des DFB, des NFV-Kreises und Bezirks Braunschweig waren weitere Eh- rungen, die Wolfgang mehr als verdient zuteil wurden. Wir verlieren mit Wolfgang einen Menschen, der sich in vorbildlicher Art und Weise stets für unseren Sport eingesetzt hat und dabei immer menschlich geblieben und vielen ein Vorbild gewesen ist. Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Wolfgang, wir werden dich vermissen! In stillem Gedenken ... Wolfgang Zaufke. Niedersächsischer Fußballverband e.V., Kreis Braunschweig

54 Juli 2021

Bezirk Braunschweig Trauer um Peter Drewelow er Fußball-Kreis Göttingen-Osterode trauert um Pe- Dter Drewelow, der kurz vor seinem 59. Geburtstag plötzlich verstorben ist. Seine lange ehrenamtliche Tätigkeit begann er in seinem Heimatverein SV Groß Ellershausen/Hetjershau- sen als Jugendleiter im Jahre 1980. Anschließend war er im Verein als Fußball-Jugendwart und Herrenfußballob- mann tätig. Dem Kreisjugendausschuss Göttingen gehörte Drewelow seit 2003 als Staffelleiter an, später war er als Jugend-Feldspielleiter tätig. Diese Aufgabe übernahm er auch nach dem Zusammenschluss der Kreise Göttingen und Osterode im Jahre 2013. Für seine ehrenamtliche Tätigkeit erhielt Peter Drewelow zahlreiche Ehrungen. Nach der Jugendleiter Ehrennadel in Bronze (1986), Silber (1993) und Gold (1998) des Bezirks Braunschweig folgte 1999 die Silber- ne und 2007 die Goldene Kreisehrennadel. Die Silberne Bezirksehrennadel wurde ihm 2008 und die Silberne Verbandsehrennadel 2014 verliehen. Der Fußball-Kreis Göttingen-Osterode verliert mit Peter Drewelow einen engagierten und äußerst verant- Peter Drewelow. Foto: Hans-Dieter Dethlefs wortungsvollen Mitarbeiter. Hans-Dieter Dethlefs

Digitale Trainer-C-Fortbildung. Mit Ablauf des 31. Dezember eines jeden Jahres läuft die zeitliche Befristung der Fußball- trainer-C-Lizenzen ab. Um weiterhin eine gültige Lizenz zu haben, müssen die Trainer unter anderem 20 Lehreinheiten an Fortbildun- gen durchführen. Diese erforderlichen Lehreinheiten wurden kürzlich vom Vorsitzenden des Qualifizierungsausschusses im NFV- Kreis Northeim-Einbeck, Dennis Runschke (Bad Gandersheim), angeboten. 16 Trainerkollegen nahmen engagiert am neuen digitalen Angebot der Fortbildung teil, denn die Lehreinheiten fanden erstmals komplett via Videokonferenzen statt. Trotz der Corona-Krise konnte daher die Fortbildung überhaupt erst ausgerichtet werden. Das Resümee der Trainer war durchweg positiv, obwohl es an- fangs Bedenken an den technischen Voraussetzungen gegeben hatte. Es entstanden konstruktive Diskussionen und ein vielfältiger Meinungsaustausch, insbesondere in den von Dennis Runschke errichteten „Breakout-Räumen“, in denen die Trainer in kleinen Grup- pen ihre Aufgaben ausarbeiten konnten. Das Fazit alle Beteiligten: In Zeiten, in denen Präsenzveranstaltungen untersagt sind, war die Videokonferenz-Fortbildung der C-Trainer durchaus eine sinnvolle Alternative. Text und Foto: Manfred Kielhorn

56 Juli 2021 Bezirk Braunschweig

TSV Denstorf geehrt. Aufgrund der Corona–Pande- mie hat der NFV-Kreis Peine erst im Juni die Sieger des 1. eFootball-Kreispokal ehren können, der bereits am 9. Ja- nuar 2021 als Online-Wettbe- werb ausgetragen worden war. Ausgezeichnet wurde das Team des TSV Denstorf. Dieses Team bestritt auch die Niedersachsenmeisterschaft im eFootball. An der Ehrung nahmen (von links) Detlef Fließ (eFootball–Beauftragter des NFV-Kreises Peine), Sven Wedekind, Tom Oelke (beide Team TSV Denstorf) und der Vorsitzende des NFV-Kreises Peine Hans-Hermann Buhmann teil. Amtliche Mitteilungen

Einladung * Der Kreisfußballtag ist eine 5. Rechenschaftsbericht 3. Feststellung der ord- Pflichtveranstaltung für alle des Vorstandes und der nungsgemäßen Einberu- zum 2. Kreisfußballtag (KFT) am Spielbetrieb des NFV- Ausschüsse fung und der stimmbe- 2021* des NFV-Kreises Hei- Kreises Heide-Wendland 6. Bericht der Kassenprüfer rechtigten Delegierten de-Wendland am Sonn- teilnehmenden Vereine. 7. Entlastungen 4. Rechenschaftsberichte abend, 28. August, um 10 Unentschuldigte Nichtteil- 8. Anträge 5. Genehmigung des Haus- Uhr in 21339 Lüneburg, Gut nahme führt zur Bestra- 9. Ehrungen und haltsplanes für den or- Wienebüttel 1, „Kulturforum fung. Verabschiedungen von dentlichen Haushalt 2022 Lüneburg e.V:“. Das Berichtsheft zu dem Mitarbeitern 6. Bericht der Kassenprüfer Tagesordnung: Kreisfußballtag 2021 wird den 10. Genehmigung des 7. Anträge 1. Eröffnung der KFT 2021 Vereinen ca. zwei Wochen vor Haushaltsplanes 8. Ehrungen und Verab- durch den kommissari- dem Kreisfußballtag elektro- 11. Neuwahl des Vorstandes, schiedungen schen Vorsitzenden nisch übermittelt. Ausschüsse, Rechts- 9. Wahl eines Versamm- Hartmut Jäkel Es wird gebeten auf instanz und Kassenprüfer lungsleiters 2. Gedenken an die Grund der Corona-Pandemie 12. Verschiedenes, Anfragen 10. Entlastung des Vorstandes Verstorbenen pro Verein max. einen Vertre- und Anregungen und der Ausschüsse sowie 3. Feststellung der ter*in zu entsenden! Das Stimmrecht regelt sich des Rechtsorgans ordnungsgemäßen Für die abgelegte Garde- nach § 52 der Verbandssat- 11. Neuwahlen Ladung und der robe der Teilnehmer*innen zung, wobei – nach Be- 12. Bestätigung der Wahlen Tagesordnung der Versammlung kann keine schlussfassung des Kreisfuß- des Kreisjugendtages 4. Grußworte der Gäste Haftung übernommen wer- balltages von 1995 – jeder 13. Verschiedenes 5. Feststellung der den. Verein eine Stimme hat. Eben- Anträge zu Punkt 7 der Stimmberechtigten • Die geltenden Corona- falls eine Stimme haben die Tagesordnung sind schriftlich 6. Ehrungen Schutzbestimmungen sind Mitglieder des Kreisvorstan- bis zum 30. August an den 7. Rechenschaftsberichte strikt einzuhalten. des. Georg Alfering Vorsitzenden Hubert Börger, des Vorstandes und der • Der Kreistag wird auf den Kreisvorsitzender Schierring 1, 48480 Spelle zu Rechtsorgane 29. Oktober verschoben, richten. 8. Bericht der Rechnungs- wenn nach den im Juli gel- Das Stimmrecht richtet prüfer tenden Corona-Bedingun- Einladung sich nach § 48 Abs. 3 der Ver- 9. Genehmigung des Haus- gen eine Präsenzveran- bandssatzung in Verbindung haltsplans für den ordent- staltung nicht stattfinden zum ordentlichen Kreisfuß- mit dem Beschluss der Kreis- lichen Haushalt 2022 kann! balltag 2021 des NFV-Krei- tagung vom 31.07.1987 wie 10. Anträge ses Emsland am Montag, 20. folgt: Jeder Delegierte erhält (Anträge können nur September, um 19 Uhr im neben einer Grundstimme bis berücksichtigt werden, wenn Einladung Hotel/Restaurant Hagen, We- einschl. fünf spielende Mann- sie schriftlich bis zum 6. Au- suweer Straße, 49733 Haren. schaften eine Stimme und für gust, 12 Uhr, in der Ge- zum 55. Ordentlichen Kreis- Tagesordnung: jede weitere angefangene schäftsstelle des NFV-Kreises fußballtag des NFV-Kreises 1. Eröffnung und fünf Mannschaften zusätzlich Heide-Wendland eingegan- Grafschaft Bentheim am Begrüßung eine Stimme. Hubert Börger gen sind) Dienstag, 7. September, um 2. Grußworte Kreisvorsitzender 11. Entlastung des Vorstandes 18.30 Uhr in 48531 Nord- 12. Wahlen horn, Hotel/Restaurant Ram- Aufnahmegesuch 13. Verschiedene melkamp, Lingener Str. 306. Hinweis: Das Stimmrecht Tagesordnung: Folgender Verein bittet um Aufnahme in den Niedersächsi- ergibt sich aus § 48 Abs. 3 der 1. Eröffnung und schen Fußballverband: Satzung des NFV in der gülti- Begrüßung •Löwen Fußball Club Braunschweig e.V., vertreten gen Fassung. Die Ausgabe der 2. Feststellung der stimm- durch Jens Grothe, Wallwinkel 2, 38304 Wolfenbüttel, den Delegierten zustehenden berechtigten Delegierten NFV-Kreis Braunschweig Stimmkarten erfolgt am Ver- 3. Grußworte Einsprüche können gemäß § 9 der Verbandssatzung inner- anstaltungstag am Eingang 4. Genehmigung des halb von vier Wochen nach Veröffentlichung eingelegt zum Sitzungssaal. Protokolles des werden. Günter Distelrath, Präsident Hartmut Jäkel Kreisfußballtages 2018

Juli 2021 57 Amtliche Mitteilungen Geburtstage Akademie-Termine Impressum 15. Juli bis 15. August Fußball-Journal August-Wilhelm Wins- 29. Juni bis 2.August 2021 Niedersachsen mann, NFV-Vizepräsi- Aufgrund der nicht vorhersehbaren Entwicklung der Corona-Pandemie finden die nachfolgend aufgeführten Termine in der NFV-Akademie nur unter Vorbe- Zeitschrift des Niedersächsischen dent und Vorsitzender Fußballverbandes (NFV) des NFV-Bezirks Hanno- halt statt. Herausgeber: ver, wird am 17. Juli 67 Niedersächsischer Fußballverband Jahre alt. Schillerstraße 4 30890 Barsinghausen Telefon (0 51 05) 7 50 Maria Klewe, Ehrenmit- Telefax (0 51 05) 7 51 56 glied des NFV, feiert am E-Mail: [email protected] 19. Juli ihren 92. Ge- Internet: http://www.nfv.de burtstag. Verlag: Beteiligungs- und Verwaltungs-GmbH des NFV Dr. Hans Ulrich Schnei- Schillerstraße 4 der, Vorsitzender der 30890 Barsinghausen Telefon (0 51 05) 7 50 Kommission für Lizenzie- Telefax (0 51 05) 7 51 56 rung, wird am 20. Juli 65 Redaktion: Jahre alt. Manfred Finger, Tel. (0 51 05) 7 52 09 E-Mail: [email protected] Frank Schmidt, Präsidi- (verantwortlich für den Inhalt) Peter Borchers, Tel. (0 51 05) 7 51 41 umsmitglied des NFV, E-Mail: [email protected] Vorsitzender des Aus- NFV-Pressestelle, Schillerstraße 4 schusses für gesellschaft- 30890 Barsinghausen liche Verantwortung so- Telefax (0 51 05) 7 51 55 wie der Kommission Viel- Mitarbeiter in den NFV-Bezirken: falt und Vorsitzender Hans-Heinrich Brandes (Braunschweig) Friedrich-Ebert-Straße 19 des NFV-Kreises Osna- 38315 Schladen brück-Stadt, wird am 22. Trainerausbildung und -fortbildung E-Mail: [email protected] Juli 61 Jahre alt. Cord Krüger (Hannover) Di. 29.6. bis Fr. 2. Trainer-C-Lizenz-Ausbildung, Profil Kinder Vor dem Esch 13 Trainer-C-Lizenz-Ausbildung, Profil Erwachsene 27793 Wildeshausen Thomas Klöppelt, Vor- E-Mail: [email protected] sitzender des NFV-Krei- Mo. 5. Trainer-B-Lizenz-Nachprüfung Mo. 5. bis Fr. 9. Trainer-B-Lizenz-Ausbildung, Profil Junioren Olaf Lahse (Lüneburg) ses Braunschweig, feiert E-Mail: am 30. Juli seinen 56. Trainer-B-Lizenz-Ausbildung, Profil Erwachsene [email protected] Geburtstag. Mi. 7. bis Fr. 9. Trainer-C-Lizenz-Fortbildung „Kinderfußball“ Andreas Huisjes (Weser-Ems) Mo. 12. bis Mi. 14. Trainer-C-Lizenz-Ausbildung, Basiswissen Hagelskamp 21, 48455 Bad Bentheim Trainer-B-Lizenz-Ausbildung, Teil 2 E-Mail: [email protected] Eugen Gehlenborg, Verantwortlich für Ehrenmitglied des NFV, Mi. 14. bis Fr. 16. Trainer-B-Lizenz-Ausbildung, Prüfung Amtliche Mitteilungen: feiert am 2. August sei- Mo. 19. bis Di. 20. Trainer-C-Lizenz-Ausbildung, Prüfung Steffen Heyerhorst, NFV-Justitiar nen 74. Geburtstag. Fr. 23. bis So. 25. Junior-Coach-Fortbildung Barsinghausen Do. 29. bis So. 1.8. Junior-Coach-Ausbildung, Teil 2 Herstellung: Kornelia Schick Rüdiger Nowak, kom- Mo. 19. bis Mi. 21. Trainer-B-Lizenz-Fortbildung „Modernes Torhüterspiel“ Kuhtrift 31, 31249 Hohenhameln missarischer Vorsitzender Tel. (0 51 28) 4 09 52 95 Verbandsmitarbeiter E-Mail: [email protected] des NFV-Kreises Nord- Druck: harz, wird am 3. August Fr. 9. bis Sa. 10. Tagung der Kreis-Ehrenamtsbeauftragten Dierichs Druck+Media GmbH & Co. KG 52 Jahre alt. Mi. 14. Sitzung Kommission Schulfußball Frankfurter Straße 168 D-34121 Kassel Fr. 16. Sitzung Verbandsjugendausschuss Anzeigen: Hans-Dieter Dethlefs, Sa. 17. DFB-Mobil-Teamertagung Beteiligungs- und Vorsitzender des NFV- Verwaltungs-GmbH des NFV Kreises Göttingen-Oste- Schillerstraße 4 Schiedsrichter 30890 Barsinghausen rode, feiert am 14. Au- Do. 22. bis So. 25. Jung-Schiedsrichter-Lehrgang Telefon (0 51 05) 7 50 gust seinen 72. Geburts- Telefax (0 51 05) 7 51 55 Sa. 10. DFBnet-Schulung für Schiedsrichter-Ansetzer tag. Das Fußball-Journal Niedersachsen er- scheint monatlich. Es kann nur im Abon- Vereinsmitarbeiter nement bezogen werden. Abonnements zum Preis von 30 Euro für ein Jahr kön- Sa. 17. Staffeltag der A- und B-Junioren-Niedersachsenligen nen bei der NFV-Beteiligungs- und Ver- So. 18. Staffeltag der B-Juniorinnen-Niedersachsenliga waltungs-GmbH, Schillerstraße 4, 30890 Redaktions- Barsinghausen, bestellt werden. Der Ein- Talentförderung zelpreis beträgt 3 Euro. Für Vereine und schluss Verbandsmitarbeiter des NFV ist er im für die nächste Sa. 3. bis So. 4. U 13-Juniorinnen-Stützpunktturnier Mitgliedsbeitrag enthalten. Für unver- langt eingesandte Manuskripte, Fotos Ausgabe der Do. 15. bis Fr. 16. U 18-Junioren-Sichtungslehrgang usw. wird keine Haftung übernommen. Mo. 26. bis Mi. 28. U 13-Junioren-Talentferiencamp 1 Rücksendung erfolgt nur, wenn Rück- Amtlichen porto beiliegt. Ferienangebote Artikel, die mit dem Namen des Verfas- Mitteilungen sers gekennzeichnet sind, stellen nicht ist der Do. 22. bis Mo. 26. Sparkassen-Fußballschule Nr. 6 unbedingt die Meinung des Nieder- Mo. 26. bis Fr. 30. Sparkassen-Fußballschule Nr. 7 sächsischen Fußballverbandes oder der 12. Juli 2021. Journal-Redaktion dar. Fr. 30. bis Mo. 2.8. Sparkassen-Fußballschule Nr. 8

58 Juli 2021