FC Oberlausitz Neugersdorf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
WIR Gegen Die ZWEITE Vom FSV
NIEMALS ohne STOLZ offizielles Stadionmagazin des BSC Freiberg e.V. Heft 12 - Saison 12/13 WIR gegen die ZWEITE vom FSV II. Mannschaft Hier könnte Ihr Logo abgebildet Premium-Sponsoren des BSC Freiberg Freiberg BSC des Premium-Sponsoren werden 26. Spieltag Samstag | 11. Mai 2013 | 15:00 Uhr Freiberg Stadion Platz der Einheit WIR sind FREIBERGER printed by Canon Business Center Dresden GmbH 01277 Dresden - Enderstraße 94 www.saxocom.de Herzlich Willkommen in der Bergstadt Zum Heimspiel gegen die Nachwuchsvertretung von Regionalligist FSV Zwickau begrüßen wir alle Fußballfreunde, unsere Gäste aus Zwickau sowie das angereiste Schiedsrichterkol- lektiv um Referee Ludwig Diener aus Freital auf das Herzlichste. Nach dem 2:0-Heimsieg am vergangenen Mittwoch gegen den FC Eilenburg, haben unsere Jungs wieder Anschluss an das Mittelfeld gefunden und konnten zugleich die Abstiegsrän- ge wieder verlassen. Gleichwohl gilt es heute, wenn möglich nachzulegen, um die kommen- den Gegner (Pfingstsamstag bei Chemie, 1 Woche später bei Budissa) schon unter Druck zu setzen. Unser Gäaste vom FSV Zwickau 2 stehen derzeit auf Platz 6 und spielten am Männertag beim Bischofswerdaer FV 08 3:3-Unentschieden. Im Hinspiel konnten wir dem damaligen Tabellenzweiten ein 1:1-Unentschieden abtrotzen. Paul Berger brachte uns in der zweiten Halbzeit in Führung, ehe ein Elfmeter (Notbremse und Rot für Stephan Schäfer) den Ausgleich brachte. Mit 10 Mann konnten wir schießlich ein hochverdienten Punkt ins Ziel, sprich über die 90 Minuten retten. Bis auf die verletzten Sebastian Klemm und Meik mehner steht unserem Coach heute der komplette Kader zur Verfügung. NIEMALS ohne STOLZ ... online-media | u.n.v. Sachsenliga-News Die BSG Chemie Leipzig hat sich nach der Talfahrt der letzten Wochen von Trainer Steffen Hammermüller getrennt und Co-Trainer Gregor Schoenecker zum Chefcoach befördert Auch der Bischofswerdaer FV 08 hat seinen Trainer entlassen. -
SV Werder Bremen II
Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt · Saison 2015/2016 11. Spieltag · 26. September 2015 · 14 Uhr · Steigerwaldstadion · Ausgabe: 6 · Preis: 1 € Heute zu Gast SV Werder Bremen II Nachgefragt Interview mit Tugay Uzan RWE intern Vorgestellt: Michael Oehler Offi zieller Das heutige Druckpartner Spiel wird des FC RWE präsentiert von: Spiel heute | RWE-Express Inhaltsverzeichnis In welche Richtung Vorwort 3 Gästeportrait 6 Unsere Mannschaft 10 zeigt die Fieberkurve? Rückblicke 15 Das ist los in Liga 3 18 Nach dem Gesetz der Serie wäre heute ein Sieg für RWE fällig. Es ist Rund um den FC Rot-Weiß 19 anzunehmen, dass die Gäste von Werder Bremen II etwas dagegen haben. Nachgefragt 24 Spielplan 27 Tabellen 28 50 Jahre RWE 32 Auf nach Chemnitz 33 RWE intern 36 Nachwuchs 37 Impressum Herausgeber: FC Rot-Weiß Erfurt e.V. Arnstädter Straße 28 99096 Erfurt Tel. (0361) 347660 [email protected] Pressesprecher: Wilfried Mohren Gesamtkoordination: VSP Media Service Jens-Christian Porsch Nonnenrain 66 Niederlage, Sieg, Niederla- te einer leichten Aufgabe Dass eine Schwalbe noch 99096 Erfurt ge – so sah die Fieberkurve entgegensehen würde, wäre keinen Sommer macht, [email protected] des FC Rot-Weiß an den jedoch absolut vermessen. weiß man beim SV Werder Redaktion / Layout / Satz: vergangenen drei Spieltagen Bremen II nur zu gut. Dem forma[r]t GbR der 3. Liga aus. Nach dem Wenn die zurückliegenden grandiosen Saisonstart des Robert Eckert Am Goldberg 33a Gesetz der Serie wäre ge- zehn Spieltage eins gezeigt Aufsteigers (2:1 beim F.C. 99869 Goldbach gen die zweite Mannschaft haben, dann ist es die Tat- Hansa Rostock), der sich in [email protected] des SV Werder Bremen wie- sache, dass keine Ergeb- der Relegation gegen Bo- Fotos: der ein Sieg fällig. -
Das Ist Die SG Dynamo Dresden
AnpfiffDas offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. Liga | Saison 2009/10 | Ausgabe 8 | Preis: 1 Euro Vorwort des neuen Geschäftsführers Michael Born Fan-Interview mit Verteidiger Carsten Sträßer Fragebogen: Stefan Kühne Heutiger Ballsponsor: Stadionzeit – Streetwear & more Trikotsponsor: Jena im Herzen – Im Paradies ist noch Platz 16. Spieltag — 7. November 2009 — 14 Uhr FC Carl Zeiss Jena SG Dynamo Dresden VORWORT Im Nachwuchs Inhalt Vorwort ..................................... 3 Jena im Herzen ...................... 4/5 wächst etwas heran Heute im Stadion ...................... 7 Hinter den Kulissen ............... 8/9 So lief es in der Liga ..................11 Von Michael Born, In Jena zu Gast .....................12/13 Geschäftsführer des FC Carl Zeiss Jena Aktion .......................................14 Augenblicke ..............................15 Fragebogen ............................. 17 Daten und Fakten .................... 19 Liebe Fans, liebe Freunde des FC Carl Zeiss Jena, sehr geehrte Gäste, Unsere Mannschaft .............21/23 ich wurde in den vergangenen Tagen von Journalisten oft gefragt, ob Aufgebote ......................... 24/25 ich es mir gut überlegt habe, Verantwortung beim FC Carl Zeiss Jena Zahlensalat ................. 26/27/28 zu übernehmen. Natürlich habe ich das. Wer wie ich in Paderborn über Hinrundenspielplan ................ 29 zwölf Jahre für ein und denselben Verein gearbeitet hat, der sucht keine Interview...................................31 Abenteuer, sondern die Möglichkeit, mittelfristig -
Im Gleichgewicht Wie Roman Bürki Von Borussia Dortmund 2019
DFL MAGAZIN 5 | 2019 2019 Nr. Generalversammlung 2019: Wie die Offiziellen Spieldaten Blick hinter die Kulissen: Weichenstellung für die erhoben werden und wie die Dreharbeiten zu den neuen 5 Zukunft des Profifußballs Proficlubs diese nutzen Spots der DFL Stiftung Im Gleichgewicht Im Borussia Dortmund von Bürki Wie Roman ein noch besserer Torwart geworden ist geworden Torwart einnochbesserer zu sich selbst gefunden hat –unddadurch hat zu sichselbstgefunden FAKE Hintergründe und Aktuelles rund um den deutschen Profifußball. Bei uns aus erster Hand. DFL.de @DFL_Official DFL MAGAZIN E-Paper tomorrow.DFL.de DFL Deutsche Fußball Liga EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser, schon in der vorherigen Ausgabe unseres Magazins habe ich an dieser Stelle die DFL-Generalversammlung thematisiert und angekündigt, dass die Zusammenkunft der Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga wegweisende Entscheidungen mit sich bringen wird. Einer von vielen wichtigen Bestandteilen des Treffens am 21. August waren die Gremienwahlen. Mit veränderter Besetzung von Präsidium, Aufsichtsrat und Lizenzierungsausschuss gilt es nun, bestehende und künftige Herausforderungen anzugehen. Allen ausgeschiedenen Gremienmitgliedern ist für ihr Engagement in den vergangenen Jahren zu danken. Meinen Glückwunsch möchte ich zudem jenen sechs Persönlichkeiten aussprechen, die im Rahmen der Generalversammlung für ihre großartigen Verdienste um den deutschen Profifußball ausgezeichnet wurden: dem neuen DFL-Ehrenpräsidenten Dr. Reinhard Rauball, dem neuen DFL- Ehrenangehörigen Helmut Hack sowie den vier neuen Ehrenpreisträgern der DFL: Lothar Matthäus, Wolfgang Overath, Claudio Pizarro und Otto Rehhagel. Im Rahmen eines weiteren Tagesordnungspunkts der Generalversammlung, die auch Thema ab Seite 22 der vorliegenden Ausgabe ist, hat Fritz Keller die Eckpunkte seiner Kandidatur für das Amt des Präsidenten des Deutschen Fußball-Bundes vorgestellt.