Wanderung Waldgrehweiler - Kutschen - Route

5,9km 1:40h 117m 104m Schwierigkeit mittel

m 0 70 140 280 420 Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: ©GeoBasis-DE / BKG 2020, LDBV Österreich: ©1996-2020 here. All rights reserved., ©BEV 2012, ©Land Vorarlberg, Italien: ©1994-2020 ©Autonome Provinz Bozen – Südtirol Abteilung Natur, Landschaft und Raumetwicklung, © Cartago S.R.L., Schweiz: Geodata ©swisstopo, ©BAFU - Bundesamt für Umwelt Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; ©OpenStreetMap (www.openstreetmap.org)

1 / 3 Wanderung Waldgrehweiler - Kutschen - Route

Wegeart Höhenprofil

Asphalt 0,7km Weg 2km m Straße 1,3km 500 Unbekannt 1,9km 400

300

200 km 1 2 3 4 5

Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Wanderung Schwierigkeit mittel Autoren JAN FEB MÄR Strecke 5,9 km Kondition Erlebnis APR MAI JUN Dauer 1:40 h Technik JUL AUG SEP Landschaft Community Aufstieg 117 m Höhenlage OKT NOV DEZ 321 m Abstieg 104 m 217 m

Weitere Tourdaten Moscheltalradweges auf der Talsohle vorbei am

Eigenschaften Grashof nach Finkenbach-Gersweiler. Auf einem aussichtsreich kulturell / historisch Trampelpfad entlang von Sportplatz und Bachlauf der Auszeichnungen Moschel, zwischen historischer Wehrkirche mit Rundtour spätgotischen Wandmalereien und Natursteinwerk mit Sandsteinausstellung hindurch, anschließend Verbandsgemeinde kurzer steiler Anstieg auf Naturwegen am Waldesrand Nordpfälzer Land auf den Ziegelberg, durch Wiesen und Äcker geht es Aktualisierung: 03.08.2020 über ein kurzes Schotterwegstück zum Grenzwald „Bau-wald“, dem Spielort der Sage „Auf eigenem Grund und Boden“, vorbei an historischen Quelle Grenzsteinen mit Ausblick auf Finkenbach-Gersweiler Pfalz Touristik e.V. und Waldgrehweiler am Waldesrand, Wiesen und Martin-Luther-Straße 69 Streuobstächen auf asphaltiertem Weg steil bergab 67433 Neustadt an der Weinstraße Telefon 06321 39 16 0 zurück. Fax 06321 39 16 19 Bitte der grünen Markierung Kutschen - Route folgen. [email protected] Anfangs Radweg, Trampelpfad und Ortstraße, danach http://www.pfalz.de ein Wech-sel aus naturbelassenen, geschotterten und

Rundweg entlang des asphaltierten asphaltierten Landwirt-schaftswegen und ein kleines

2 / 3 Wanderung Waldgrehweiler - Kutschen - Route

Stück Waldweg. Kurze Ansteigung entlang des Waldes, danach gerade auf dem Höhenrücken und wieder steil talwärts. Streckenlänge: ca. 5,5 km Autorentipp In Waldgrehweiler Sintflutrundweg. In , der kleinsten Stadt der Pfalz vielfältiges gastronomisches Angebot. Wegbeschreibung

Start der Tour Wohnmobilstellplatz am alten Wasserhaus bei Waldgrehweiler. Koordinaten: Geogr. 49.665427, 7.738219 Finnland ist das Land der Natur – geprägt von weiten UTM 32U 408946 5502196 grünen Wäldern und blauen Seen. Die Wildnis kann hier noch erlebt werden, in der Ruhe und unberührten Ende der Tour Natur des hohen Nordens. Selbst die Hauptstadt ist grün und nur einen Gang entfernt von idyllischen Wohnmobilstellplatz am alten Wasserhaus bei Nationalparks und der riesigen Schärenlandschaft. Waldgrehweiler. Finnland ist das glücklichste Land der Welt, ein wahres verborgenes Juwel, das darauf wartet, entdeckt zu Wegbeschreibung werden. Wenn du glauben, alles gesehen und erlebt zu Bitte der durchgängigen grünen Markierung Kutschen- haben, dann ist es an der Zeit, Finnland zu erkunden. Route folgen. www.visitfinland.com Anreise - Anzeige -

Öffentliche Verkehrsmittel Wegpunkte Bahnlinie Kaiserslautern nach Bad Kreuznach. 49.678848,7.746987 Haltepunkte oder . Von dort Tour zum Mitnehmen für iPhone und weiter mit Bus oder Ruftaxi, Linie 913 oder 915. Android Anfahrt Über die B48 zwischen Kaiserslautern und Bad QR-Code scannen und diese Tour offline speichern, mit Freunden Kreuznach nach Alsenz. Auf Höhe Alsenz in Richtung teilen und mehr ... Meisenheim weiter auf der B 420. In Obermoschel links Webseite abfahren auf der L379 in Richtung Waldgrehweiler. https://out.ac/FKemt Parken Wohnmobhilstellplatz am "Alten

Wasserhaus" am der L 379 bei Waldgrehweiler.

- Anzeige - Finnland - Naturidylle im hohen Norden

3 / 3