Samstag,7.September 2019

Beilage zu den eidgenössischenWahlen Die Köpfeund Themen ausallen 26 Kantonen

Bei denWahlendes National-und Ständerats vom20. Oktoberwerden ungewöhnlichstarke Verschiebungen erwartet.UnserePolitikressorts haben dieAusgangslageinsämtlichen Kantonen analysiert. Wohin steuertdie Schweiz?AntwortenindiesemSonderbundder «Schweiz am Wochenende». Die Schweiz will weiter. lich. Machen wir es mög

st, wollen wir: ukunft erfolgreich i nser Land auch in Z Damit u stehende sichern. tze schaffen und be · neue Arbeitsplä . Märkten ausbauen gang zu weltweiten · den Zu ancennutzen. ernunddigitaleCh ·Innovationenförd verträglich ist. nomisch und sozial weltpolitik, die öko ·eineUm orge. ltig finanzierte Vors · eine faire, nachha odelle. , moderne Arbeitsm · flexible ik. ire, Migrationspolit · eine harte, aber fa

ommen. Gemeinsam weiterk 3

Samstag, 7. September 2019 Editorial

Analyse zu denWahlenvom 20.Oktober 2019 Klima, Frauenund einFest

Eidgenössische Wahlen sind eineernste Sache. Immerhingehtesumdie Frage, wiedie bei- denKammern desBundesparlaments künftig zusammengesetzt sind. Auch in einem Land, in demder Machtdes Parlamentsdurch das Volk enge Grenzengesetzt sind, istdas von erheblicher politischer Bedeutung.Denn zu erwarten ist, dass die Wahlen 2019 wichtige Gewichteverschiebungenbringen.

Zunächst sind eidgenössischeWahlenaber auch einFestder Demokratie.Und unter diesem Titel gibt es bereits jetztzweiDinge zu feiern. Erstenshat die Zahl derKandidierenden einen neuenRekordwerterreicht. Dasbelegt, dass – allen Unkenrufen zum Trotz–das Interesse und dieBereitschaft derBürgerinnenund Bürger, sich in die Politikaktiveinzubringen,zumindest auf nationalerEbene starkund wachsend ist. Dasist eingutes Zeichen fürden Zustand des Landes. Es gibt,zweitens, noch ein besseres: Noch nie habensichsoviele Frauen einerWahl gestellt.Setzt sich dieserTrend auch beiden Gewähltendurch,soist zwar Geschlechter- parität noch immerinweiterFerne –aberimmer- hin stimmt dieRichtung.

FürwelcheParteienkonkretder 20.Oktober zumFesttagwird, stehtnaturgemäss noch nicht fest. Zu denKonstanten in derWahlbericht- erstattung gehört es,dassPrognosenmeist da- nebenliegen. Dasist in einemLand,indem be- reits VerschiebungenumwenigeProzentpunkte alsErdrutsch gewertet werden, besondersbe- deutsam.Aufgrundder kantonalenWahlen in dernun ablaufendenLegislaturund derderzeit herrschendenThemenkonjunkturdarfdennoch die Voraussage gewagt werden,dassesim Nationalrat zu einem Linksrutschkommt.Grüne und Grünliberaledürften vonden Diskussionen um die Klimapolitik profitieren,die Sozialde- mokratenzumindestkeinenSchaden nehmen. I Illustration:Silvan Wegmann

Aufder Verliererseite könnten sich SVP, CVP und BDPwiederfinden.Die Volksparteihat in diesenWahlendas Rekordergebnis von29,4 ob die FDPverliert,stagniertodergewinnt – Wissen werden wir es am 20.Oktober.Wer sich Prozentzuverteidigen,was an sich schonher- «Die Bereitschaft dieKlimapolitik wird die Freisinnigen weiter bisdahinein genaueresBildmachen will, derist ausforderndist.Die traditionellen Themen der beschäftigenund je nachdemzuGössisSchick- gut beraten, die Ausgangslageinden einzelnen Partei –Zuwanderung undEuropa –wollenaber derBürgerinnen und salsfragewerden. Kantonenzubetrachten, denn nationalePro- nicht zünden.Seit Mitteder Legislatur zeigt die zentzahlensindfür die effektivbesetzten Parla- Formkurveder SVPinden kantonalenWahlen Bürger, sich in diePolitik DieWahlen2015haben im Nationalrat eine mentssitze nurein grober Indikator. steilnachunten.Etwas medialeAufmerk- knappe Mehrheitvon SVPund FDPgebracht. samkeit bescherte ihrzwarzuletzt einInserate- aktiveinzubringen, Voneinem«Rechtsrutsch» wardie Rede.Aller- DieKantonsredaktionender Zeitungen von Sujet, daspolitischeKonkurrentenals Mehl- dingsblieben die Folgen weit bedeutungsloser CH Media,die Bundeshausredaktionsowie würmerdarstellt,die –biologisch inkorrekt–den hatzugenommen.» alsvon derLinken oftbeschworen. Dennerstens die Korrespondenteninder Romandie und SchweizerApfel zerfressen. DieKampagne frei- scheiterten Vorlagendes Nationalratsregelmässig im Tessin habenindiesemDossier die Lage in lich stösst selbst im eigenenLager aufBefrem- im etwaslinkeren Ständerat, zweitens bremste denKantonen skizziert. Entstanden istein denund dürfte kaummobilisierend wirken. dasVolk–etwa beider Unternehmenssteuer- politisches Panoptikum einesvielfältigenLan- reform III–bürgerliche Prestigeprojekte aus. des. Wirwünschen guteLektüre. Undvor allem: Auch die CVP istinden Kantonenfastkonse- zumerstenMal ohne bundesrätliche Unter- Wenn nicht alles täuscht, werden sich die Mehr- Viel Vorfreudeauf die Wahl.Dennwer immer quentauf derVerliererstrasse. Setzt sich der stützung.Entscheidendsind hier aber nicht heitsverhältnisse im NationalratimOktober auch gewinnt oder verliert –der Tagist in erster Trend fort, so könnte die Partei,die einstvon die nationalen Wahlprozente,sonderndie nach Mitte-Links verschiebenund womöglich Linie einFestder Demokratie. fast jedem ViertenimLand gewähltwurde, Ergebnisse in denStammlanden, also in Bern, wirdeine erstarkteGLP die CVP alsklassische unter die 10-Prozent-Marke absinken.Für Präsi- Graubündenund Glarus. Mehrheitsbeschafferinablösen.Das würde, dent GerhardPfister wäre daseine herbe Nie- insbesondereinUmweltfragen, zu einerneuen derlage. Sicheraberwürdendie Grünen,sollten Undder Freisinn? Bis2018hatte die Partei politischen Gemengelage führen –vor allem, siedie CVPüberholen,die Bundesratsfragestel- Rückenwindund legte in denkantonalenWah- da es im Ständerat nicht nacheinergegenläufi- len. EinbittererMoment fürdie einstsostolze lenzu. Seither geht es aber bergab.Nochvöllig genKorrekturaussieht. Oder taucht doch noch Pascal Hollenstein Volksparteiund Erfinderin derZauberformel. unklar ist,wie sich derVersuch vonParteipräsi- einanderes Thema auf?Diewirtschaftliche LeiterPublizistik CH Media Noch bitterer könnteesfür die BDPausgehen, dentin PetraGössi,der FDPein grünes Image Abkühlungetwa? Daskönntedas Bild gewiss pascal.hollenstein die schlicht um ihrÜberleben kämpft,und das zu geben,ander Wählerbasisauswirkt.Egal, noch nuancieren. @chmedia.ch

Inhaltsverzeichnis –Ausgangslage, Formstandder Parteien unddie spannendsten Duelle in denKantonen

Aargau Freiburg Luzern Schwyz Uri Beilage zuden Nationalratswahlen vom 20.Oktober2019. Bleibt die SP im Ständerat? 4 UmkämpfteLevrat-Heimat. 13 EinSitzweniger zu vergeben – Werfolgt aufPeter Föhn? 17 Bundesratskandidatin trittan. 21 Schweiz am Wochenende, Aargauer Zeitung(Aarau, wenn trifft es? 11 Baden, Brugg, Freiamt, Frick), OltnerTagblatt, Solothurner AppenzellAusserrhoden Genf Solothurn Waadt Zeitung, Grenchner Tagblatt, bz -Zeitungfür dieRegion Basel, Zofinger Tagblatt, Luzerner Nachrichten, Limmat- Pannenwahlkampfder FDP. 5 Pierre MaudetsSkandal wirft Neuenburg Wechselnder Grünton? –Wohin Bewährungsprobefür die FDP taler Zeitung; Luzerner Zeitung, Bote der Urschweiz, Nidwaldner Zeitung, ObwaldnerZeitung, Urner Zeitung, AppenzellInnerrhoden Schatten bisnachBern. 12 Der einzige Kommunistim die Bäumediesmal wachsen. 18 in ihrerHochburg. 12 ZugerZeitung; St. Galler Tagblatt, Toggenburger Tagblatt, Gleichmehrere interne Duelle. 5 Parlament muss zittern. 12 Werdenberger &Obertoggenburger,Wiler Zeitung, Appenzeller Zeitung, DerRheintaler,Thurgauer Zeitung, Glarus St. Gallen Wallis Südostschweiz (GlarnerNachrichten,BündnerTagblatt, Baselland DoppelterAngriff. 9 Nidwalden GLPsucht Revanche –aber Allegegen die CVP. 13 BündnerZeitung und Linth-Zeitung) baldimStöckli? 6 Altregierungsrat mischt auf. 15 mit welchen Kandidaten? 19 Herausgeberin: CH RegionalmedienAGund AZ Zeitungen AG Graubünden Zug Neumattstrasse 1, 5001 Aarau

Basel-Stadt Hält Martullo-Blocher Obwalden Tessin Freisinn stehtunter Druck. 22 Verleger: Peter Wanner Es wackelt links undrechts. 7 denSitzimNationalrat? 10 SVPwill Sitz zurückholen. 15 PikanteCVP-FDP-Allianz. 13 Zürich PublizistischerLeiter: Pascal Hollenstein Bern Jura Thurgau Selbst Noserund Jositsch Chefredaktor: Patrik Müller Kanton verlierterneut Sitz. 8 SP undCVP teilen die Macht.12 DieSVP kann ruhigschlafen. 16 Wenn zwei dasEine wollen. 20 habennichtsauf sicher. 23 4

Aargau Samstag, 7. September 2019

llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll Linksrutsch liegtinder Luft Aargauer Köpfe

FDPund SVPlegtenvor vier Jahren im Aargauzu–nun könntedie SP ihrendamalsverlorenenSitz zurückholen.

FabianHägler

Nach denWahlen2015hatten FDPund SVPimNationalrat Dermittlerweile 77-jährige eineknappe Mehrheit.ImAar- Maximilian Reimmann lässt gauwar dieSache klarer:Die sich vonder SVP-Altersguillotine beiden rechtsbürgerlichen Par- nicht stoppen. DerNationalrat teiengewannenvor vier Jahren trittnun unabhängig mit dem jeweilseinenSitz dazu und «Team 65+» nochmals an. stellten zusammen 10 der16 Aargauer Nationalratsmitglie- der. DieSVP profitiertevon der Flüchtlingskrise undkam mit einem Wähleranteil vonfast38 Prozentauf sieben Sitze. Die FDPprofitiertevon dergrossen bürgerlichen Listenverbindung undholtemit gut15Prozent Wähleranteil drei Mandate. Im Ständeratsrennen zogSP- DieFreisinnigen sichertensich Nationalrätin Yvonne Feri par- damit denzusätzlichen 16.Sitz teiintern denKürzerengegen im Nationalrat,den derAargau Cédric Wermuth.Sie willdafür aufgrund desBevölkerungs- nunRegierungsrätin werden – wachstumserhielt. oder Nationalrätinbleiben. DiegrosseVerliererin war 2015die SP,die einen ihrerdrei Sitzverlor. Enttäuschtwar nach denWahlenauchdie CVP, die festmit demzusätzlichen Aar- gauerSitz gerechnethatte.Sie kamnochauf einenWähleran- teil von8,6 Prozent und musste denSitz alskleiner Partnerin derbürgerlichen Listenverbin- Diefünfneuen Aargauer Nationalräte2015: ThomasBurgherr(SVP),JonasFricker (Grüne),Thierry Burkart (FDP),Andreas Glarner (SVP)und Die jungeSozialhilfe-Expertin dung derFDP überlassen. MatthiasJauslin (FDP,von links) – diesenHerbstdürfteesmehrneue Gesichter in Bern geben. Bild:ChrisIseli (Bern,30. November 2015) Martina Bircher ist eine vonfünf SVP-Frauen,die den Sprung Klimastatt Flüchtlinge – nach Bern anstreben.Mit intak- undandereWahlallianzen Wahlthemenwie Klimawandel denletzten kantonalen Wahlen tenChancen angesichts gleich Heutepräsentiert sich die Aus- undGesundheitskosten fürdie könntedieseraberandie EVP vier SVP-Rücktritten. gangslageimAargauziemlich Linken.Obdas reicht,damit mit Lilian Studer gehen. andersals 2015–sowohlthe- die SP denverlorenen dritten matisch alsauchwahltaktisch. Sitz zurückholt?Weil beide Unabhängig, frei –und Flüchtlingsströme undüber- Parteien im Aufwind sind, ist wohl auch chancenlos füllte Asylunterkünftesind der- diesesSzenario durchaus rea- Mitgrossen Ambitionen haben zeit kein Thema, stattdessen listisch. Einzweiter Sitz fürdie zwei kleine Bewegungen ihre stehen derKlimawandel und Grünen isttrotz Klimabonus Wahlziele verkündet: Sowohl dessen Folgen im Fokus. Dies wohlausserReichweite, dafür die «Unabhängigen»,die als spricht gegendie SVP, die mit müssten sieihren Wähleranteil einzige Kraft keine Listenver- Ueli Giezendanner,Sylvia Flü- von5,5 Prozent verdoppeln. bindungeingehen,als auch die Landesweitist vielen seinVater ckiger,LuziStamm undMaxi- In derMittekooperierten «FreienWähler»,die nurzwei nochbekannt: Thomas Pfisterer, milian Reimann zudemvier 2015 die drei Kleinen: GLP, Kandidaten aufführen,streben alt Bundesrichter undalt Stände- bisherigeZugpferde verliert. BDPund EVPgingen mit einer zwei Nationalratsmandatean. rat. Nunsucht auchder kanto- Im Fall vonReimanngilt Listenverbindung in die Wah- Ob dasAttribut«nicht mit Lob- nale FDP-Präsident Lukas Pfis- diesallerdingsnur teilweise: len. Fürdie EVP,die seit Jahren bysverbandelt» dafürreicht? terer sein Glück in Bern. Der 77-Jährigetritt zwar nicht genvor vier Jahren hatsie sich Plus derGLP dürfte dasZiel einen relativstabilen Wähler- Rein rechnerisch muss die mehr aufder Listeder Volks- jetzt mit derGLP zusammen- kaumzuerreichen sein. anteil vongut 3Prozent auf- Antwortinbeiden Fällen klar partei an,die eineAlters- und getan.Die Grünliberalen sind weist,zahltesichdas nicht aus: Nein lauten.Für einenSitz im Amtszeitregelung eingeführt im Aufwind, beiden letzten Klima-Allianzgescheitert– BDPund GLPmachten beide Nationalrat istimAargauein hat, mit demTeam65+ ister Wahlen in anderen Kantonen Wechselbei denGelben? mehr als5Prozentund holten Wähleranteil vonrund6Pro- aber Teil einer Listenverbin- legten siezu. Zudemversucht DieGrünliberalen wurden je einen Sitz.Nachdem Part- zent nötig,jenachKonstella- dung mit SVP, FDPund EDU. die CVP mit neun Listen und auch vonlinks intensiv umwor- nerwechselder Grünliberalen tion reicht auch ein bisschen Ob dasreicht, um die sieben insgesamt 144Kandidierenden ben, Grüneund SP hätten sich habensichdie beiden Gelben – weniger.Das zu erreichen,ist SVP-Sitzezuverteidigen? Setzt ihre Basiszumobilisieren. Ob eineKlimaallianz mit derGLP dasist dieParteifarbe vonEVP füreine neue Bewegungohne sich derTrend derletzten kan- dasreicht,damit GLPund CVP gewünscht, doch die kamnicht und BDP–zusammengetan. bekannteNamenwohlilluso- Ebenfallseinen bekannten tonalen Wahlen fort, istdies zusammen drei Sitze holen? zustande.Sobleibt im linken Ob dasreicht,damit die BDP risch. Dasselbe gilt fürdie Liste Vaterhat Lilian Studer. 12 Jah- eher unwahrscheinlich. Damit diesgelingt,mussdie Lageralles gleich wie2015, mit ihren Sitz verteidigen kann? vonLuziStamm,auf derneben re nach HeinerStuderwill die Nicht dabeiindieserbür- CVP denNegativtrendbrechen derSPund denGrüneninder Zusammen dürftendie beiden dembei derSVP nicht mehr GrossrätineinenEVP-Sitz gerlichen Allianz istdie CVP – undbeim Wähleranteil zule- Listenverbindung sind einzig Partnereinen Sitz holen–ange- erwünschtenKandidaten sie- zurück in denAargau holen. nachden schlechten Erfahrun- gen. Allein mit demerwarteten die Piraten. Dennoch sprechen sichts derVerlusteder BDPbei benweitereNamen stehen.

llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll lllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll Aargau in Zahlen OffenerVierkampf um zwei freieSitzeimStänderat Einwohner 677387 Stimmberechtigte 428000 Jahrzehntelang vertratenzwei Mann PhilippMüllerals Nach- mer Hansjörg Knecht.Esist sidentin kennt Bundesbern von Ständeratswahlkampf,die in Wahlbeteiligung 201548,3% bürgerliche Männer denAar- folgervon Egerszegi gewählt. nach2015sein zweiter Anlauf. ihrerfrüheren Funktion als BadenimStadtrat undinAarau Frauenanteilder gauimStänderat.Das letzte Bei denWahlen im Oktober DieFDP willihren Sitz mit Kommunikationschefinder im Grossen Ratsitzt.Die Grün- Kandidaten37,7% diesermännlichen Duos bilde- treten Bruderer undMüller NationalratThierry Burkart CVP Schweiz.Mit Blickauf liberalen setzen aufden erfah- tenMaximilian Reimann (SVP) nicht mehr an,die Ausgangs- verteidigen,der sich vorallem die Parteistärkenund denBe- renenNationalrat Beat Flach, Jüngste(r) KandidatIn18(NicoZo- undThomas Pfisterer(FDP). lage ist offenerals beifrüheren alsVerkehrspolitiker profiliert kanntheitsgrad derKandidie- die BDPhat Grossrätin Maya brist,SP) 2007zog mit ChristineEger- Terminenmit bisherigenKan- hat. DieSPschickt derweil renden dürftendie zwei Aar- Bally fürden Ständeratnomi- szegi(FDP) die ersteFraufür didierenden.Vor diesemHin- ihren Nationalrat Cédric Wer- gauerStänderatssitze wohlin niert, die EVPtritt mit dem Sitzverteilung 2015 denAargauins Stöckli ein,2011 tergrund versucht die SVP, im muth ins Rennen –ersteht poli- einem Vierkampfzwischen einstigenAmag-Chef Roland Nationalrat:7SVP, 3FDP,2SP,1CVP, schafftemit PascaleBruderer Aargauklarwählerstärkste Par- tisch deutlichweiterlinks als Knecht,Burkart, Wermuthund Frauchiger an.Zuletzt melde- 1Grüne,1GLP, 1BDP. (SP) eineVertreterin derLin- tei, zumdritten Malseit 2011, Bruderer.Die CVP,die von Binder ausgemachtwerden. tensichauchJean-PierreLeut- Ständerat:Pascale Bruderer (SP), kendie Wahl in denStänderat. wieder insStöckli einzuziehen. 1955 bis 1995 ständig im Stöckli DasFeldder Kandidieren- wyler(Freie Wähler)und Pius Philipp Müller (FDP). Nach vier Jahren mit demweib- Schaffen will siediesmit Natio- vertretenwar,tritt mit Marian- denist aber grösser:Für die Lischer (NeueBundesverfas- lichenDuo wurde2015FDP- nalrat undMüllerei-Unterneh- ne Binder an.Die Kantonalprä- Grünen steigt Ruth Müri in den sung)für die Wahlen an. (fh) 5

Samstag, 7. September 2019 Appenzellerland

Alle gegen «dä Zubi» Ausserrhoden in Zahlen Einwohner 55234 Die SVP muss um ihren Sitz in Ausserrhoden bangen – trotz Pannenwahlkampf der FDP. Stimmberechtigte 38993

David Scarano unter derStrategie des Freisinns Schwiegertochter von alt Bun- Wahlbeteiligung 2015 47,1% Nationalratswahlen Kanton Appenzell Ausserrh.2015 zu leiden, der im Wahlkampf desrat Hans-Rudolf Merz, muss- Eine kriselnde SVP gegen eine WählerstärkeninProzent bislang einen eher glücklosen te sich einer Operation unterzie- Frauenanteil der 50% FDP, die sich das Leben selber Eindruck hinterlassen hat. Ihr hen. Sie verzichtete Anfang Au- Kandidaten schwermacht. Ein um seine Wie- 36,1 blieben nur gerade zwei Mona- gust wegen Komplikationen auf derwahl zitternder Nationalrat 33,6 te, um sich bekannt zu machen, ihre Kandidatur. Die Parteilei- Jüngster Kandidat 40 gegen eine Last-Minute-Kandi- 28,6 denn die Nomination erfolgte tung stand vor dem Nichts. Nach datin, die nur wenige kennen. erst Mitte August. einer kurzen Bedenkzeit sprang Sitzverteilung 2015 Dazu die SP, die dem Freisinn Schuld daran hat das Va- Abderhalden als Retterin ein. —Nationalrat: 1 SVP aus der Patsche helfen will. Das banquespiel der FDP. Die viele —Ständerat: 1 FDP SP verzichtet auf Rennen um den einzigen Aus- Jahrzehnte alles dominierende Quellen: Kanton AR eigene Kandidatur serrhoderSitz in dergrossen 1,8 und auch heute noch stärkste Kammer ist auch für Appenzel- Ausserrhoder Partei war nahe Dass diese nun doch noch ler Verhältnisse wunderlich. SVP FDP SP Übrige dran gewesen, im entscheiden- Chancen auf einen Wahlsieg hat, Erster Hauptdarsteller im Quelle: BFS;Grafik: lsi den Moment zu versagen. 2015 liegt vor allem an den Linken im Ausserrhoder Wahldrama ist erlitt sie eine bittere Niederlage Kanton. Die SP hat sich auf die Kopf des Kantons der Herisauer SVP-Politiker und im Kampf um den Nationalrats- Fahne geschrieben, die Wieder- Unternehmer David Zuber- sitz, die arg am Selbstverständ- wahl von David Zuberbühler mit bühler. «Dä Zubi», wie er sich von Ulrich Giezendanner und nis der ehemaligen Staatspartei allen ihr zur Verfügung stehen- nennt, politisiert seit vier Jahren Heinz Brand. Erschwerend für Wilder fordert rüttelte. Vier Jahre hatte sie Zeit, den Mitteln verhindern zu wol- in Bern. Der Nationalrat möchte Zuberbühler kommt hinzu, dass um sich auf die Mission Rück- len. Sie wirft ihm unter anderem eine zweite Legislatur anhän- die SVP Ausserrhoden wie die Caroni heraus eroberung vorzubereiten. vor, ein Klimaleugner zu sein. Die gen. Allerdings weiss er, dass es Mutterpartei im Formtief steckt. Schliesslich musste sich die Par- Abneigung ist derart gross, dass trotz Amtsbonus eng werden Bei den Gesamterneuerungs- Ständerat Die Wiederwahl von tei glücklich schätzen, über- die SP trotz parteiinterner Kritik dürfte. Gegner werfen ihm vor, wahlen Anfang 2019 verlor sie Andrea Caroni in die kleine haupt antreten zu können. eine Allianz mit der FDP einge- ein politisches Leichtgewicht in auf einen Schlag fünf der zwölf Kammer ist so gut wie sicher. Die FDP liess 2019 lange of- gangen ist. Die Sozialdemokraten Jennifer Abderhalden ist die Bern zu sein. Zudem hat er Kantonsratssitze und ist damit Der FDP-Ständerat wird zwar fen, mit wem sie ins Rennen verzichten sogar auf eigene Kan- Hoffnungsträgerin der Ausser- Mühe, seine Wählerbasis zu ver- nur noch die viertstärkste Kraft. von Reto Sonderegger (SVP) he- steigen wollte. Mantramässig didatur, um das Anti-Zuberbüh- rhoder FDP. Die 41-Jährige ver- grössern. Er hat mehrfach ver- rausgefordert, dessen Chancen wiederholte sie, mehrereKandi- ler-Lager nicht zu spalten. fügt über wenig politische Erfah- sucht,sich von der in Ausserrho- Vabanquespiel sind allerdings gleich null. Son- daten stünden zur Verfügung. Falls dieser Coup gelingt, rung. Seit kurzem gehört Abder- den nicht sonderlich beliebten der Freisinnigen deregger, ein eher unscheinba- Dann verschob sie die Nomina- verhilft aber ausgerechnet die halden dem FDP-Vorstand ihrer Mutterpartei zu distanzieren. So Die zweite Hauptdarstellerin rer Lokalpolitiker aus Herisau, tion überraschend auf Anfang SP der FDP dazu, die beiden ein- Wohngemeinde Speicher an. kritisierte er zuletzt das Würm- heisst Jennifer Abderhalden. tritt gegen den Willen seiner August, mit einer wenig über- zigen Ausserrhoder Sitze im Zudem ist sie für die Öffentlich- liplakat stark. Aber im traditio- Viele im Kanton können mit die- eigenen Partei an. Die SVP hat zeugenden Begründung: Man Bundesparlament (1 National- keitsarbeit der Frauenzentrale nell liberalen Kanton ist nicht sem Namen noch wenig anfan- öffentlich bekannt gegeben, den wolle das Parteifest mit Ignazio rat, 1 Ständerat) zu besetzen. des Kantons Appenzell Ausser- unbemerkt geblieben, dass er im gen. Die 41-jährige FDP-Kandi- wilden Kandidaten in «keiner Cassis für die Lancierung nut- Und eine solche Übervertretung rhoden zuständig. Mit Politik Nationalrat stramm rechts datin dürfte aber vom Frauen- Art und Weise, auch nicht finan- zen. Nach den Sommerferien des Freisinns hatten die Linken beschäftigt sich die Juristin und wählt. Im Parlamentarierrating boom profitieren, vor allem da ziell», zu unterstützen. Die Par- war klar, dass dies nicht ganz der in der Vergangenheit regelmäs- Betriebswirtschafterin auch in der NZZ findet man den Heris- sie Vorstandsmitglied der Aus- tei empfiehlt weiterhin Caroni Wahrheit entsprach. Die FDP sig kritisiert. Doch im Ausser- ihrem beruflichen Alltag. Sie ist auer, der Mitglied der Parteilei- serrhoder Frauenzentrale ist. zur Wiederwahl. (dsc) hatte auf ihre Spitzenkandidatin rhoder Wahldrama verwundert die rechte Hand des St.Galler tung der SVP Schweiz ist, rechts Allerdings hat Abderhalden warten wollen. Daniela Merz, fast nichts mehr. Stadtpräsidenten. (cal)

Die CVP schwächt sich selber Innerrhoden in Zahlen Einwohner 16145 Regierungs- und parteiinterne Duelle prägen den Innerrhoder Nationalratswahlkampf. Stimmberechtigte 11955 Das gab es im Kanton Appenzell tor) Ruedi Eberle (SVP). Er rungsfachmann bringt langjäh- NationalratswahlenKanton AppenzellInnerrh.2015 Innerrhoden schon lange nicht bringt zwar nicht gleich viel Re- rige politische wie auch unter- Wahlbeteiligung 2015 36,7% mehr: Vier namhafte Kandida- Wählerstärken in Prozent gierungserfahrung mit wie Fäss- nehmerische Erfahrung mit. ten kämpfen am 20. Oktober um ler, die seit neun Jahren in der Letztlich entschied sich die Par- Frauenanteil der 25% den frei gewordenen Sitz von 76,3 Standeskommission sitzt, den- teibasis mit deutlicher Mehrheit Kandidaten Daniel Fässler (siehe Zweittext) noch ist der 52-jährige Ge- für Antonia Fässler. Rechsteiner im Nationalrat. Diese Auswahl schäftsführer des Golfplatzes jedoch kündigte bereits im Vor- Jüngster Kandidat 47 ist ungewöhnlich. Zumindest, Gonten in der Innerrhoder Poli- feld – genauso wie seine partei- wenn man auf die Jahre 2015 tik kein unbeschriebenes Blatt: interne Gegnerin – an, dass er Sitzverteilung 2015 und 2011 zurückblickt, in denen 18,1 Bevor es 2018 beim dritten An- seine Kandidatur auch ohne No- —Nationalrat: 1 CVP Fässler stets leichtes Spiel hatte. 5,6 lauf mit der Wahl in die Regie- mination der CVP aufrechter- —Ständerat: 1 CVP Beide Male wurde er von SP- rung klappte, politisierte der ge- halten werde. Unterstützung be- Quellen: Kanton AI Mann Martin Pfister herausge- CVP SP Übrige bürtige St. Galler Oberländer im kommt Rechsteiner vom kanto- fordert, der auch 2019 wieder Quelle: BFS;Grafik: lsi Grossen Rat wie auch im Be- nalen Gewerbeverband. Dies kandidiert. Gegen den damali- zirksrat (Gemeinderat). Sowohl könnte ihm einen Vorteil ver- gen Landammann (Regierungs- Fässler als auch Eberle würden schaffen, denn das Innerrhoder chef) war Pfister jedoch chan- bei einer Wahl in den National- Gewerbe hat – wie alle übrigen Kopf des Kantons cenlos. 2019 ist das Kandidaten- rat ihr Mandat in der Standes- kantonalen Verbände – eine star- feld breiter gefächert – zum kommission beibehalten. In In- ke politische Stimme. Vorteil vor allem der SVP. Daniel Fässler kann nerrhoden ist das möglich, weil Die CVP wird im Wahlkampf die Regierungsämter keine Voll- doppelt präsent sein, die Stim- Zwei Regierungsmitglieder sich zurücklehnen ämter sind. men zwischen Rechsteiner und treten gegeneinander an Fässler werden sich aufsplitten. Bislang waren die Innerrhoder Ständerat Daniel Fässler kann walt vom National- in den Stän- Kandidatur auch ohne Davon profitieren könnte letzt- Vertreter im Bundesparlament dem Wahlsonntag entspannt derat wechseln will. Neben Fäss- Parteinomination lich Ruedi Eberle. Denn der fast ausschliesslich amtierende entgegenblicken.Der Inner- ler kandidierte auch sein ehe- Eberles Partei, die SVP, ist in In- vierte Kandidat, SP-Parteipräsi- Antonia Fässler ist erst die zwei- oder ehemalige Mitglieder der rhoder CVP-Ständerat wurde maliger Regierungskollege, alt nerrhoden bisher wenig in Er- dent Martin Pfister, wird auch te Frau in der Innerrhoder Stan- Standeskommission (Regie- bereits im April gewählt. Der Säckelmeister (Finanzdirektor) scheinung getreten. Dominie- 2019 chancenlos bleiben. Als deskommission (Regierung). Am rung). Diese Tradition könnte Vertreter des Appenzeller Kan- Thomas Rechsteiner (CVP) – rend ist seit jeher die CVP. So «radikaler Linker», wie ihn die 20. Oktober könnte sie Histo- sich fortsetzen: 2019 wollen tons in der kleinen Kammer allerdings nur inoffiziell. Rech- sind auch der Innerrhoder Na- Innerrhoder Lokalzeitung «Ap- risches schaffen. Sie wäre die gleich zwei Regierungsmitglie- wird traditionell an der Lands- steiner lehnte eine offizielle tional- sowie der Ständeratssitz penzeller Volksfreund» bezeich- erste Innerrhoder Vertreterin im der nach Bern. Die 50-jährige gemeinde bestimmt. Fässler er- Kandidatur ab, wurde jedoch seit Jahrzehnten in CVP-Hand. nete, hat er die grosse Mehrheit Bundesparlament. Fässler be- Frau Statthalter (Gesundheits- setzte seinen Parteikollegen Ivo von einer anonymen Gruppe zur Die diesjährige Ausgangslage des konservativ geprägten Kan- zeichnet sich als politische Quer- und Sozialdirektorin) Antonia Bischofberger, der nach zwölf Wahl empfohlen. Daniel Fässler bringt die Christlichdemokraten tons gegen sich. Seine 2012 ge- einsteigerin. So gehörte sie nie Fässler könnte dabei vor allem Jahren zurücktrat. Ebenfalls auf war jahrelang die starke Figur in jedoch in eine ungemütliche Si- gründete SP AI zählt lediglich 18 dem Grossen Rat an und verfügt vom Frauenbonus profitieren: die diesjährige Landsgemeinde Innerrhoden. Solche hatte der tuation. An der Nominationsver- Mitglieder. Dennoch könnte das auch über keine Erfahrung auf Wird sie gewählt, wäre sie die hin gab Fässler seinen Rücktritt Kanton immer wieder, etwa in sammlung Ende August präsen- Wahlergebnis 2019 für Pfister kommunaler Ebene. Dafür steht erste Innerrhoderin im Bundes- aus der Standeskommission der Person der beiden ehemali- tierte die Partei neben Antonia weniger deutlich ausfallen als in die Gesundheitsdirektorin seit parlament. Der zweite Kandidat (Regierung) bekannt. Schnell gen Ständeräte Carlo Schmid Fässler auch alt Säckelmeister den Jahren zuvor. einiger Zeit stark im Fokus, denn aus den Reihen der Regierung war klar, dass der 59-jährige An- und Raymond Broger. (cal) Thomas Rechsteiner als Kandi- Innerrhoden baut für 42 Millionen ist Säckelmeister (Finanzdirek- daten. Der 47-jährige Versiche- Claudio Weder Franken ein neues Spital. (cal) 6

Basel Land Samstag, 7. September 2019 HeisserTanz um Sitz vonClaudeJaniak

Fürden einzigen StänderatssitzbewerbensichgleichvierKandidaten.Eszeichnetsichein spannender Dreikampfab.

Hans-MartinJermann

DasRennenumden einzigen 36 043 Sitzdes Kantons Baselland im Stimmen erzieltedie Grüne Ständerat istsospannendwie Maya Graf beiden Natio- langenicht mehr.Am20. Okto- nalratswahlen2015 – mehr berkommt es zum Triell zwi- als alle anderen. schen denNationalrätenMaya Graf (Grüne), Eric Nussbaumer (SP) undDaniela Schneeberger (FDP).Die vierte Kandidatin, EricNussbaumer: Der Lies- altLandratspräsidentin Elisa- talerSP-Nationalrat (Seit2007) beth Augstburger(EVP), hat tritt seinergrossen Hypothek kaumWahlchancen,könnte mit Schalk entgegen:Eine Vor- aber denAusgang derWahlals stellungsrunde beider CVP Spielverderberin beeinflussen. schlossermit denWorten: Graf,Nussbaumer,Schneeber- «... unddie Medienschreiben, ger? Selbst Polit-Auguren tun ichsei einMann.»Die Ge- sich schwer mit einer Prognose. schlechterfrageist virulent: So konnten sich dieJusonicht zu Baselbieter Volk wählt einerWahlempfehlung fürGe- oftden Ausgleich nosse Nussbaumer durchrin- Dashat auch mit derGeschich- gen. Der 59-Jährige, derimBa- te desLandkantons zu tun: selbietzweiMal Regierungs- Zwar wähltdie Bevölkerung ratsersatzwahlen verloren hat, traditionell mehrheitlich bür- scheint malwiederzur falschen gerliche Parteien; derenWäh- Zeit am falschen Ort. Ansons- leranteil liegt beirund 60 Pro- tenspricht vieles fürNuss- zent.Dennoch zeigt dasWahl- baumer:Der Elektroingenieur volk Gespür fürAusgleichbei istimParlament einer derprä- derBesetzung deseinzigen genden Energie- undEuropa- Stöckli-Sitzes.Dieserwar in politiker im linken Lager. Er denletzten 100 Jahren jeweils verfügtüberstaatsmännisches in derHand derFDP oder der Grünen-Nationalrätin Maya Graf ist beim Rennenumdie Nachfolgevon ClaudeJaniak (SP) leicht zu favorisieren. Bild: Keystone(Liestal, 31.März2019) Format undwirkt ausgleichend. SP.Seit 2007vertrittClaude Inhaltlich wäre er derlogische Janiak dasBaselbietinBern. Mitihrem bäuerlich-ländlichen wederals Top-Shot noch als wandel ist die Co-Präsidentin überhauptund ersteGrüne das Nachfolgerdes abtretenden Dergemässigte Sozialdemo- Hintergrund undurban-welt- Hinterbänklerin.Das Momen- desFrauendachverbandsAlli- BaselbietimStöckli vertreten. Ständeherrn Janiak. krat istdreiMal komfortabel offenerGrundhaltung verkör- tumspricht fürGraf: In den anceFundBiobäuerininihrem Miteiner Wahl Grafswürde gegenprominentebürgerliche pert sieden Kanton fast schon omnipräsenten Themen Element und wirktglaubwür- auch einZeichen desAuf- Daniela Schneeberger: Die Widersacher gewähltworden. ideal. Graf gilt im Bundeshaus Gleichberechtigung undKlima- dig.Grafkönnteals ersteFrau bruchsgesetzt. Nationalrätin (seit2011) aus Gewissscheintderzeit bloss Thürnen,Treuhänderinund eines:BereitsimerstenWahl- llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll Turnerin, istimBaselbiet tief gang am 20.Oktober wird kein verwurzelt undanpraktisch je- Sieger feststehen.Nehmen wir Spannend, aber erstauf denzweiten Blick demgeselligen Anlassanzu- die drei aussichtsreichsten Kan- treffen. SieverkörpertMentali- didierendenunter dieLupe: tätund Grundhaltung vieler Nationalratswahlen Elisabeth erst im Dezember fürSP-Urge- Menschen in denländlichen Nationalratswahlen Kanton Baselland 2015 Maya Graf: DieGrünen- Schneider-Schneiterkannlan- Wählerstärken in Prozent steinSusanne Leutenegger Kantonsteilen.Obdie Oberba- Nationalrätin (seit2001) und ge vordem 20.Oktober schon Oberholzer in die grosseKam- selbieterinauchbei Wählernin ehemaligeNationalratspräsi- mal denChampagner kaltstel- mernachgerückt ist. derstadtnahen Agglo punkten dentin (2012/2013) steigt mit len. Noch vorvier Jahren muss- 29,8 Wernun aber glaubt,die kann,ist indes unklar.Die Vize- leichten Vorteilenindie Aus- te die CVP-Nationalrätin um Nationalratswahlen im Basel- präsidentindes nationalen Ge- marchung.Die diplomierte So- ihre Wiederwahlfürchten. Das 22,2 biet seien an Langeweilekaum werbeverbandshat sich in der zialarbeiterin politisiert poin- istdiesesMal anders: Über 15,8 zu überbieten,der irrt. Grund Wirtschafts-und Steuerpolitik – 14,2 tiert links, wassie eigentlich einegeschickteListenverbin- dafürist die Ständeratswahl. jüngst beider AHV-Steuervor- fürviele unwählbarmachen dung mit EVP, BDPund Grün- 9,1 Weil mit Graf,Schneeberger lage –profiliert.Schneeberger würde. Doch erzielte die Sis- liberalen haben dieChrist- 2,82,7 2,2 und Nussbaumer gleichdrei politisiertamrechten Rand der sacherin beiden Nationalrats- demokraten bereits Fakten ge- 0,4 0,8 amtierendeNationalratsmit- FDP, wasimStänderatsrennen wahlen 2011und 2015am schaffen,nochbevor derWahl- SVP SP FDP GP CVPBDP GLP EVPEDU Übrige gliederumden einzigenSitz einNachteil ist.Für Schneeber- meistenStimmenaller Kandi- kampfsorichtig in Gang ge- Quelle: BFS; Grafik: lsi buhlen,ist unterden Kandidie- gerspricht nebenihrer Volksnä- dierenden im Kanton.Dies, ob- kommen ist. Der Sitz ist renden vonGrünen, FDPund he ihrAlter: Mit52ist sieeinige wohlSVP und SP wesentlich Schneider-Schneiterkaum SP ein Gerangel um denzwei- Jahrejüngerals Nussbaumer wählerstärkersind alsGrafs mehr zu nehmen. tenListenplatzlosgegangen. und Graf,was fürdie weitere Grüne. DasErfolgsgeheimnis Ohnehin wäre im Baselbiet bindungenhaben dieParteien FreisinnigeDaniela Schneeber- Werdiesenerreicht,hat die politischeKarrierenicht ganz derPanaschierkönigin? Die schon einpolitisches Erdbeben denIst-Zustand zementiert. gersitzenallesicher im Sattel. Chance, doch noch in denNa- unerheblichist.Als Freisinnige 57-Jährigeist eine Sympathie- nötig,damit sich an derbisheri- SandraSollbergerund Thomas DasGleiche gilt fürden Sozial- tionalrat nachzurücken. Die istSchneeberger in der«richti- trägerin ersterGüte. Es gibt genSitzverteilungetwas än- de Courten fürdie SVP, Maya demokraten Eric Nussbaumer Ausgangslage istdabei offen. gen» Partei;jener,die den kaumjemand, zu demsie im dert. MitdiversenListenver- Graf vonden Grünen unddie undsogar fürSamiraMarti,die Unddamit spannend. (dba) BaselbieterStänderatssitzam Gespräch keinenDraht findet. längsten innehatte.

lllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll Baselbieter Köpfe Baselland in Zahlen

Einwohner 289 527 Stimmberechtigte 189533 Wahlbeteiligung 201546,8% Frauenanteil der Kandidaten44,0% Jüngste(r) KandidatIn Flavia Graber DasZielder grünenParteispit- LeichteHoffnungen aufein Landratsfraktionschefin Schon seit vielen Jahren gilt er Sieist deraufgehendeStern (Juso,18) ze ist klar: DerehemaligenPrä- indirektes Ticket nachBundes- Miriam Locher ist auf einer eher als Hoffnungsträger der FDP: derBaselbieter FDP: die neue sidentin FlorenceBrenzikofer bern darfsich beiden Grünen durchschnittlichen Kandidaten- Genützt hatesbisher nichts. Parteipräsidentin Saskia Sitzverteilung 2015 wurdeder Spitzenplatz aufder auch Philipp Schoch machen. listeder SP nebenden beiden Nunkönnteesfür Balz Schenker.Innert Kürze hat sie Nationalrat:2SP,2SVP, 1FDP,1CVP, Kandidatenlistezugehalten.Sie Mit demLandratspräsidium Bisherigen derbekannteste Stückelberger als möglicher die Partei wiederauf Kurs ge- 1Grüne soll fürMayaGrafnachrücken, hat er zumindest kantonsweit Kopf.Sie hat Chancen Nachrückender vonDaniela bracht. Daskönnteder Wähler Ständerat:Claude Janiak (SP) falls diese den Sprung in den an Bekanntheitdeutlichzulegen aufeinen Sitz,wennNuss- Schneeberger doch noch nach honorieren.Schon Platz2auf Ständeratschafft. können. baumerins Stöckli wechselt. Bundesbern reichen. derFDP-Listekönnte reichen. 7

Samstag, 7. September 2019 Basel Stadt

llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll Einpaar Stimmen–und es kippt Basler Köpfe

DieAusgangslageinBasel istsospannend wiesonst kaum wo. Am Wackelnsind derSitzganz links und ganz rechts.

Jonas Hoskyn

Der Freudenschreiliess politi- sche Freundeund Feindeim Drei Malhat er es schonver- Mark erzittern.Soebenwar sucht. Dieses Malsoll es nun derName derLinksaussen- endlich klappen. Mustafa Atici Kandidatin Sibel Arslan (Basta) (SP)gilt als Favorit fürdie Nach- als fünfterund letzter Gewin- folgevon SP-Nationalrätin nerdes Abends bekannt gege- Silvia Schenker. benworden. DieBürgerlichen warenkonsterniert. Doch auch beider SP überwog im ersten Moment derSchock. Noch beim Zwischenresultat am Mit- tag warman fest davonaus- gegangen,den Sitzindie eigenen Reihen holenzukön- nen. 214StimmenVorsprung aufdie Genossenhatte das Gewählt wird Patricia von GrüneBündnis am Nachmittag Falkenstein (LDP) kaum.Doch noch rausholenkönnen.Das sie könntefür ChristophEymann sind umgerechnetkeine50 nachrücken. DerSitzbliebein Wahlzettel. derFamilie.Sie habenaus einer Entsprechendoffen ist die früheren Beziehung zwei Kinder. Ausgangslagenun vier Jahre später: Zwei derfünfSitze sind heftig am Wackeln. Am schwierigstenwirddie Wieder- wahl fürSibel Arslan (Basta) undSebastian Frehner(SVP). Alssichergeltendagegen der LDP-Sitz vonChristoph Ey- mann unddie beiden Mandate derSP. Bei denSozialdemo- Bei Lea Steinle (Grüne) ist das kraten läuftintern dasRennen, Babyfastbekannter als die werneben demBisherigen Kandidatin.Das «Babygate»,als Beat Jans nachBundesbern Steinle mitKleinkind ausdem darf.Als Favoritauf ihre Nach- Ratssaalgeschicktwurde,sorgte folge giltMustafaAtici,der landesweit fürDiskussionen. bereits drei Malangetretenist. Starke SP hilftArslan, zu starke SP aber nicht mehr Arslan steckt in derZwick- mühle. Einerseits müssen das GrüneBündnis,zudem die Bastagehört, unddie SP zule- gen. Denndie bürgerlichen Parteien treten mit einer Lis- AlsFechterin holte Gianna tenverbindung an,der allePar- Hablützel-Bürki (SVP) vorzwei teienausserder SVPangehö- Jahren zwei Silbermedaillen ren. DurchdiesenSchulter- beiOlympia.Auch politisch schluss–die Stimmender Par- ist die Quereinsteigerin fürihre teienwerdenbei derSitzvertei- Schärfe bekannt. lung zusammengezählt–ste- hen die Chancen gut,dassdas bürgerliche Lagerden Sitz,den es vorvier Jahren verloren hat, zurückholenkann.Anderer- seits drohtdem Grünen Bünd- Hauchdünner Triumph:Sibel Arslan(Zweite vonlinks) schnappte sich 2015 denfünftenSitz. Bild:Roland Schmid(Basel,18. Oktober 2015) nis Konkurrenz ausden eige- nenReihen.Die starke SP-Liste mit FinanzdirektorinEva Her- llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll zogals Zugpferd nebenJans MartinVosseler (Bündnis Inte- könntezwarden dritten Sitzim Alle gegenEva Herzog grale Politik) wurde2006 be- linken Lager halten,aberArs- kannt als Umweltaktivist gegen lanmüssteihren Platz wohl Ständeratswahlen Bei der ämtern,setzt sich fürBenach- die Zollfreistrasse.Seine Kandi- an einen Genossen abtreten. Nachfolge vonAnita Fetz (SP) teiligteein undengagiert sich daturgiltaberals chancenlos. fürden einzigen BaslerSitz in alsGrossrätin fürden Umwelt- Konkurrenz aufder derkleinen Kammer giltdie schutz.Damit wirdsie wieder- eigenenListe aktuelle FinanzdirektorinEva um im klassischrot-grünen Auch SVP-Nationalrat Sebas- Herzog alsKronfavoritin.Das Wählersegment Stimmen ma- llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll tian Frehner drohtGefahrvon Stimmenpotenzial derSozial- chen.Für die ehemaligeProfi- Basel-StadtinZahlen aussen undinnen.Der 46-Jäh- demokratin reicht nachmehre- fechterinHablützel-Bürki gibt rige hatsichdurch seinenhar- renSteuersenkungen weit ins es im Ständeratswahlkampf Einwohner 200256 tenKursinder eigenen Partei bürgerlicheLager hinein.Dass kaumetwas zu holen. Siewird Stimmberechtigte 108 817 viele Feindegeschaffen. Die Herzog in einen zweiten Wahl- jenseits derParteigrenzen we- SVP-Listemit Quereinsteiger gang muss,ist indes nicht aus- nig Stimmen holen, zumalsie Wahlbeteiligung 201550,4% Pascal Brenneisen (Ex-Novar- geschlossen.Denngleichzwei streng aufder Parteilinie politi- Frauenanteil der tis-Kader)und derfrüheren vomFormzustand derNatio- hatspezielldie GLPgut bürgerlicheGegenkandidatin- siert. Dank ihres Promi-Bonus Kandidaten201946% Olympia-Fechterin Gianna Ha- nalpartei.Und die hatsichbis- gepokert. Diesehat sich inner- nen treten an:Patriciavon könntedie Olympia-Silberme- blützel-Bürki,die gleichzeitig her noch nicht vonihrer besten halbdes bürgerlichen Lagers Falkenstein (LDP) undGianna daillen-Gewinnerin höchstens Jüngste(r) KandidatIn 18 Jahre fürden Ständeratkandidiert, Seitegezeigt.Wenn die Basler zusätzlichmit BDPund EVP zur Hablützel-Bürki (SVP). Die darauf hoffen,den parteiintern könntefür eine Überraschung SVPähnlicheVerlusteeinste- Unterlistenverbindung«Mitte» Kandidaturvon Falkensteinsist umstrittenenSebastian Freh- Sitzverteilung 2015 gutsein.Gleichzeitig hatdie cken muss wie zuletzt die Zür- zusammengeschlossen.Mit die- gewiss chancenreicher,zumal nerauf derNationalratsliste zu Nationalrat:Beat Jans (SP), Silvia BaslerSVP in denletzten Jah- cher und BaselbieterSektion, semstaatspolitisch fragwürdigen siedie Unterstützung aller bür- überflügeln. Letztlichwirdsich Schenker (SP), Sibel Arslan (GB), renvor allem durchinterne drohtder Partei derSitzverlust. aber vonder Bundeskanzlei ab- gerlichen Parteien –ausser aber an derüber50-jährigen Christoph Eymann (LDP)und Sebastian Streitigkeiten denn politische Da die Ausgangslagederart gesegneten Trickkönnten die eben derSVP –hat.Von Falken- Traditionnichtsändern:Die Frehner (SVP). Erfolge fürSchlagzeilen ge- knappist,könnten die Listen- Grünliberalen alszweitstärkste stein istzudem sehr gut ver- SP vertritt denKanton Basel- Ständerat:Seit 1967 in SP-Hand. sorgt. Ausserdemist die Basler verbindungeneine entschei- bürgerliche Kraftein Mandat netzt,wirkt in vielenEhren- StadtimStöckli. (lsi) Dieletzten 16Jahre Anita Fetz. Sektion immer stark abhängig dendeRolle spielen. Undda absahnen. 8

Bern Samstag, 7. September 2019

llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll Grünen-Präsidentin Rytz fordertheraus

Ständerat DieZeit derunge- teiltenStandesstimme,als SVP undFDP die Ständeratssitze quasiunter sich verteilten, ist in Bern längst vorbei.Genauer, seit die einstigeKonsumenten- schützerin Simonetta Somma- ruga 2003ins Stöckli einzog. Seither istdie BernerFDP nicht mehr in derkleinenKammer vertreten. Dasgleiche Schick- salerreichtedie SVP2008 – weil StänderatWerner Lugin- bühl zur BDPwechselte. Luginbühl tritt nunaber nicht mehr an.Die BDPver- sucht, ihrenletzten Stände- ratssitz mit Regierungsrätin Beatrice Simon zu retten.Die Chancen sind intakt.Die Fi- nanzdirektoringiltals gemäs- sigt bürgerlichund kommt bei derBevölkerung gutan. Die SVP trittmit WernerSalzmann an.Allerdingsdürfteder kan- tigeSVP-Vertreter Beatrice Si- mon kaumgefährlichwerden. Aufder anderenSeite des politischen Spektrumsist die Ausgangslage nicht minder in- Weil derlangjährigeFraktionschefAdrian Amstutzabtritt, fehlt derBerner SVPein wichtiges Zugpferd fürihreKampagne. Bild:Urs Flueeler/Keystone (Sattel, 31. August2019) teressant. SP-StänderatHans Stöckli willseinen Sitzvertei- digen.Der ehemaligeBieler Stadtpräsident ist, wie einst SVPzittert, BDP kämpft, Linkehofft Sommaruga,bis weit in die Mittehinein wählbar. Heraus- gefordertwirdervon Regula Schon wiederschrumpft dieBernerDeputation im Nationalrat.DiesesMal verliert wohldie SVPeinenSitz. Rytz.Die Präsidentin derGrü- nen spricht voneiner«freund- schaftlichen Konkurrenz.» DorisKleck kerinwiederimNationalrat. nalräte. Siemussden Rück- Schon jetzt istklar, dass im Die Narben derAbwahlsind tritt vonGründungspräsident zweiten Wahlgang derbesser Bern giltnicht gerade alsdyna- zwar noch da,mit einem Déjà- und ZugpferdHansGrunder klassierte ausder ersten Runde mischster Kanton derSchweiz. vu muss sieabernicht rechnen. verkraften.Trotzdemsind die antreten wird.Die Auguren Oft wirddarüber gespottet, DieZitterpartie trifft dieses Chancen intakt,dass die glauben, dass sich Stöckli dass derKanton dergrösste Jahr die SVP. Neun Sitzege- Partei dendritten Sitz halten durchsetzenwird. Rytz hataber Empfängervon Geldern aus wann die Partei beiden letzten kann.DennRegierungsrätin zwei Trümpfe:das Geschlecht demFinanzausgleichist.Tap- Wahlen.Sie erreichte33Pro- Beatrice Simon tritt sowohl unddie Ökologie.Während ferwehrensichdie Bernerzwar zent.Und dasobwohlsichin fürden Ständeratwie auch Stöckli sich fürdie Olympia- gegendas Klischee desträgen Bern die BDPabgespalten und fürden Nationalrat an.Simon kandidatur Sion2026ins Zeug Kantons. Doch beider Zutei- profiliert hat. Denneunten Sitz warbei denletzten beiden legte, kämpfteRytzerfolgreich lung derNationalratssitzeist gewann dieSVP,genauer ge- Gesamterneuerungswahlen aufder Gegenseite. (dk) die Grösseder Bevölkerung sagt ErichHess, aber nurdank jeweils diebestgewählte Re- entscheidend. Undhier be- Proporzglück. Dass sieihn hal- gierungsrätin. kommt Bern dieabnehmende tenkann,giltals wenig wahr- BDP, GLP,CVP,EVP und Bedeutung knallhart zu spüren. scheinlich. Einerseits, weil die Piratenparteisind zusam- llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll Mitteder 60er-Jahrebelegten Bern einen Sitzverlieren wird. meneine Listenverbindung Bern in Zahlen die Bernernoch34der 200 Andererseits weil die SVPin nurdankProporzglück. Aller- fallskönnteder Wackelsitz im eingegangen. Dass es inner- Sitze.Heute sind es noch 25. einem Formtiefsteckt. Bei den dingssind die Genossen in linken Lager auch denGrünen halb desMitteblocks zu Ver- Einwohner 1031 126 Bereits 2015verlorendie Ber- Grossratswahlen 2018 verlor Bern in weitausbessererForm zufallen,die noch mehr von schiebungenkommt, gilt als Stimmberechtigte 738931 nereinenSitz im Bundeshaus. die Partei drei Sitze.Kommt alsdie SVP. Bei denkantonalen deraktuellenThemenkonjunk- wenig wahrscheinlich.Die EVP Diesen Herbst wirddie Berner dazu,dassder langjährige Wahlen gewann die SP fünf tur–Klima undFrauenfragen– wirdauchkünftig eine Natio- Wahlbeteiligung 201549,1% Delegationnochmalskleiner. Fraktionschef Adrian Amstutz Sitzehinzu.Traditionell tritt profitieren alsdie SP.Politik- nalrätin stellen, die Grünlibe- Frauenanteil der Um 24 Sitze kämpfendie 651 nicht mehr antritt undder Par- die SP im Kanton Bernmit je beraterMarkBalsigerhat zu- ralenwerdenwohlbei zwei Kandidaten201942,1% Kandidatinnen undKandida- teidamit einewichtigeWahl- einer Frauen- und einer Män- demberechnet,dassdas Linke Sitzenbleiben. ten. Werkünftig denKanton lokomotive fehlt. Unddass die ner-Listean. Bei denHerren Lagergar einen zusätzlichen Alleine ins Rennen steigt Jüngste(r) Sechs Bern imNationalratvertreten Freisinnigen auch heuerwieder treten alledreiBisherigen wie- Sitz gewinnenkönnte–auf die FDP. DieParteiwill zwar KandidatIn 18-Jährige will,mussalsonochmehr lieber alleine ins Rennen stei- deran. Beiden Frauen tritt die Kosten derMitte. einendritten Sitz gewinnen. Stimmen gewinnen alsletztes genals mitder SVP. Kantonal- langjährigeNationalrätin Mar- Dort kämpft die BDPum Wahrscheinlicher istjedoch, Sitzverteilung 2015 mal.Der Kampfwirdhärter. präsident Werner Salzmann gret Kiener Nellen nicht mehr ihrpolitisches Überleben. dass die bisherigen Christa Nationalrat:2FDP, 6SP, 9SVP,2Grüne, 2015 habendie Grünen ih- wetterte.Restmandate drohten an.Ihren Sitz könntesichTa- Bern ist,nebst Graubünden, Markwalder undChristian 1EVP,3BDP, 2GLP. rendritten Sitz verloren.Aline damit an die Linkezugehen. maraFuniciellosichern, die derwichtigsteKantonfür die Wasserfallen wiedergewählt Ständerat:HansStöckli(SP) und Trede wurdeabgewählt. Mitt- Auch die SP ergattertevor biskurzem die Juso präsidierte einstige Bundesratspartei.Die werden undder dritteSitz Werner Luginbühl (BDP). lerweileist die 36-jährige Politi- vier Jahren ihrensechstenSitz undnational bekanntist.Allen- BDPstellt derzeitdreiNatio- Wunschdenken bleiben wird.

llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll BernerKöpfe

DerNameist Programm: Hans Sieist derRettungsanker der DiePräsidentin der Grünen Kein anderer FDP-Politiker nervt Zweimalist BDP-Politiker DerSVP-Politiker istein Unikat. Stöckliwill wiederins Stöckli. BDP.Die Regierungsrätin Bea- willinden Ständerat. Regula sichderart über dieKlimawende Heinz Siegenthaler bereits in ErichHess sitzt in den Parla- Der 67-Jährige ist seit 2011SP- triceSimon soll den einzigen Rytz könnteiminnerlinken seinerParteiwie Christian Was- denNationalratnachgerückt, menten derStadt Bern,des Kan- Ständerat. Die Kandidaturdes BDP-Ständeratssitz verteidigen Duell Hans Stöckligefährlich serfallen.Mit 38 Jahren ister direkt schaffteerdie Wahl tons Bern undimNationalrat. Er Seniorsfreut vorallemPartei- und als Wahllokomotiveden werden.Sie setzt aufdie Frau- ein alter Politfuchs. Er dürfte zum noch nie.Auch heuer muss der dürfte sein Mandatverteidigen, Präsident ChristianLevrat. drittenNationalratssitz sichern. enkarte und die Ökologie. viertenMal gewählt werden. Cannabis-Bauerzittern. weil Adrian Amstutz zurücktritt. 9

Samstag, 7. September 2019 Glarus 10

Graubünden Samstag, 7. September 2019 11

Samstag, 7. September 2019 Luzern

Grosskampf um Sitz von Graber

Ständerat Ganz sicher zu einem Wechsel der Luzerner Bundes- hausvertretung kommt es im Ständerat. CVP-Schwergewicht Konrad Graber hört nach zwölf Jahren auf. Der erst vor vier Jah- ren gewählte FDP-Mann Da- mian Müller dagegen kandidiert für eine zweite Amtsperiode. Seine Bestätigung dürfte unbe- stritten sein. Müller war vor vier Jahren mit 31 Jahren der jüngste Ständerat des Landes; er folgte auf das freisinnige Urgestein Georges Theiler, der vor seiner einzigen Legislatur als Stände- rat 16 Jahre im Nationalrat poli- tisiert hatte. Um den Luzerner CVP-Sitz in der kleinen Kammer duellie- ren sich aber nicht nur die Natio- nalräte Andrea Gmür und Franz Grüter, sondern auch SP-Präsi- dent David Roth sowie Monique Frey und Michèle Graber, die Fraktionschefinnen von Grünen und GLP im Kantonsrat. Alle drei Kandidaten von Links-Grün treten auch auf den National- ratslisten ihrer Parteien an. Zweiter Wahlgang CVP-Präsident Christian Ineichen und SVP-Präsidentin Angela Lüthold während eines Wahlpodiums – mit ernsten Mienen. Bild: Corinne Glanzmann (Luzern, 25. Mai 2018) ist wahrscheinlich Dass die Tradition der Luzerner CVP- und FDP-Vertretung im Stöckli am 20. Oktober endet, CVP und SVP unter starkem Druck ist trotz der prominenten Mit- kandidaten nicht anzunehmen. So haben sich die beiden gros- Weil Links-Grün im Kanton Luzern zulegen dürfte, zittern die beiden grössten Parteien. sen Mitteparteien wie schon bei den letzten Wahlen die gegen- seitige Unterstützung zugesi- Lukas Nussbaumer nen, die ihren 2011 gewonne- Comeback? Lachen am Ende chert und treten auf einer ge- nen Sitz – damals zu Lasten der NationalratswahlenKanton Luzern 2015 gar die Grünen, die bei den kan- meinsamen Liste an. Dennoch Die Nationalratswahlen im SVP – nach nur vier Jahren und Wählerstärken in Prozent tonalen Wahlen im Frühling im ist es sehr wahrscheinlich, dass Kanton Luzern versprechen trotz geringer Einbussen wieder links-grünen Lager am stärksten es wie fast immer im Kanton Spannung pur – aus drei Grün- abgeben musste. 28,5 zulegen konnten? Luzern zu einem zweiten Stän- den. Erstens stehen dem gröss- 23,9 Sicher ist im Kanton Luzern deratswahlgang kommt. Dieser ten Zentralschweizer Kanton in Gmür und Grüter wollen eines: DieCVP alsgrösstePartei ist auf den 17. November termi- 18,5 der neuen Legislatur nur noch in den Ständerat wechseln versucht mit allen Mitteln, ihr niert. (nus) neun Sitze zu – und alle bisheri- Zehn Bisherige und nur noch 13,6 drittes Mandat zu retten. So tritt gen zehn Amtsträger treten neun Sitze legen den Schluss sie mit einer Haupt- und sieben 7,1 5,8 wieder an. Zweitens haben Grü- nahe, dass am 20. Oktober min- Unterlisten an – für Luzern ein 1,4 ne, SP und Grünliberale bei den destens eine Person abgewählt 0,6 0,1 0,7 Rekordwert. Mit dieser Taktik Kantonsratswahlen im Frühling wird. Das kann, muss aber nicht SVP CVP FDP SP GP GLP BDP EVP SD Übrige wollen die CVP-Strategen jene Kanton in Zahlen massiv zugelegt, während SVP, geschehen. Sowohl Andrea Quelle: BfS; Grafik: lsi Stimmen kompensieren, die we- CVP und FDP starke Einbussen Gmür-Schönenberger (CVP) als gen des Verzichts von BDP und hinnehmen mussten. auch Franz Grüter (SVP) kandi- EVP auf eine Listenverbindung Einwohner 406506 Drittens kommt der grosse dieren nämlich auch für den wegfallen. Schulterschluss in der Mitte Ständerat. Mit besseren Chan- stehende Links-Grün-Block Gegensatz zu Grüter als lang- Offensichtlich ist auch das Stimmberechtigte 273276 zwischen CVP, FDP, BDP und cen für Gmür, die ihren abtre- legt um eines auf drei Mandate jährige Bisherige in die Wahlen Bemühen, nicht einfach Dut- EVP heuer nicht zustande. Die tenden Parteikollegen Konrad zu, CVP und SVP verlieren je steigen konnten. zende von Kandidaten zu por- Wahlbeteiligung 2015 50,9% EVP steigt alleine in die Natio- Graber beerben will und dies eines, die FDP kann ihre beiden tieren, sondern klangvolle Na- nalratswahlen, die BDP ver- dank der Unterstützung der Sitze verteidigen. Dann stellt Kampf im links-grünen men. Das ist der CVP-Leitung Frauenanteil der 42,9% zichtet gar auf eine Teilnahme. FDP auch schaffen sollte (siehe sich die Frage, wer von den drei Lager um den dritten Sitz für den Grossteil der Listen ge- Kandidaten Obwohl die beiden Kleinpartei- Kasten). Gelingt Gmür der SVP-Nationalräten Felix Müri, Offen ist auch, wer von einem lungen. FDP und SVP dagegen Sebastian en 2015 zusammen bloss auf Wechsel in die kleine Kammer Yvette Estermann und Franz Sitzgewinn im links-grünen Zu- bekundeten deutlich mehr Jüngster Kandidat Huber, JGLP, 18 einen Anteil von 2 Wählerpro- und wird Grüter im Nationalrat Grüter über die Klinge springen sammenschluss profitieren wür- Mühe, zugkräftige Personen zu zenten kamen (siehe Grafik), genauso bestätigt wie alle ande- muss. Eine Prognose ist äus- de. Holt die SP erstmals in ihrer einer Kandidatur zu bewegen, Sitzverteilung 2015 retteten sie damit der CVP den ren Bisherigen, gibt es keine serst schwierig, weil die drei Geschichte zwei Nationalratssit- auch wenn die Ausgangslage die — Nationalrat: 3 CVP, 3 SVP, dritten Sitz. Um den dritten Sitz Abwahl. SVP-Nationalräte vor vier Jah- ze? Oder feiern die Grünlibera- gleiche war: Alle Bisherigen tre- 2 FDP, 1 SP, 1 Grüne ging es vor vier Jahren auch bei Wahrscheinlichstes Szena- ren ähnlich viele Stimmen hol- len nach dem erstmaligen Ge- ten erneut an, was die Wahl- —Ständerat: 1 CVP, 1 FDP. der SVP: Sie konnte dieses Man- rio ist jedoch ein anderes: Der ten – mit leichten Vorteilen für winn eines Mandats in der gros- chancen für neue Kandidaten Quellen: Kanton Luzern/Lustat Statistik dat auf Kosten der GLP gewin- aus SP, Grünen und GLP be- Estermann und Müri, die im sen Kammer vor acht Jahren ein erschwert.

Diese sechs Luzerner Köpfe geniessen besonders hohe Aufmerksamkeit

CVP-Nationalrätin Andrea SVP-Nationalrat Franz Grüter Es wäre ein spektakuläres Come- SP-Präsident David Roth kandi- Auch die frühere SP-Fraktions- Obwohl der grüne Nationalrat Gmür-Schönenberger will in den führt den gleichen Plan aus wie back: Der 2015 abgewählte diert wie Gmür und Grüter für den chefin Ylfete Fanaj ist eine heis- Michael Töngi auf den Bisheri- Ständerat – und kandidiert Andrea Gmür: Mit einer Doppel- GLP-Nationalrat Roland Fischer National- und Ständerat. Holt se Anwärterin auf einen National- gen-Bonus zählen kann, dürfte gleichzeitig für die grosse Kam- kandidatur versuchen, die dro- kandidiert erneut – und hat dank seine Partei zwei Mandate in der ratssitz, wenn ihre Partei zwei die als Regierungsratskandidatin mer, wo ihre Partei einen Sitz ein- hende Abwahl aus dem National- dem Hoch seiner Partei intakte grossen Kammer, hat der frühere Sitze gewinnt. Sie lag 2015 nur überzeugende Korintha Bärtsch büssen könnte. rat zu verhindern. Chancen, gewählt zu werden. Juso-Präsident gute Chancen. knapp hinter Parteifreund Roth. ein sehr gutes Resultat erzielen. 12 13

Jura Genf Samstag, 7. September 2019

SP und CVP führenihre Machtteilungfort Die grosse Im jüngstenSchweizer Kanton stehen die Zeichenauf Stabilität.Die beiden amtierenden Nationalrätetretennäm- lich wiederan. Da ist zu einem der Maudet-Frage Arzt Pierre-Alain Fridez,der seit 2011 fürdie SP im Nationalratsitzt.Und zumanderen derVeterinär Jean- SkandaledominiereninGenfden Ausgang derWahlen– Paul Gschwind,der seit 2011die CVP undkönnten für eine Überraschung sorgen. vertritt.Die beiden strebenalsoeine dritteAmtszeit an.Weil sieden weit- auswählerstärkstenParteienange- BenjaminWeinmann ausGenf vielenKlima-Protestenist klar aufih- hören undfestimSattelsitzen,ist rerSeite.»Und wasist mit denGrünli- ihre Wiederwahlkaumgefährdet. Es gäbedie steigenden Gesundheits- beralen, die in derDeutschschweiz kosten.Oderdie Klimaerwärmung. deutlich zulegendürften?LautHae- Zwei Regierungsräte Doch es sind nicht die drängenden berlifehlenihnen in Genfgenügend für denStänderat Politthemen, welche die Genfer im bekannteKandidaten.«Vielleicht DieVertreter desStänderatswerden Vorfeldder eidgenössischen Wahlen könnensie in vier Jahren mitreden. im Jura im Proporzverfahren gewählt. beschäftigen. Es sind die Umstände. Jetzt istesabernochzufrüh.»Auch, Hier gibteszwarzweiRücktrittezu So erhältder Kanton aufgrund seines weil die CVP die Themen derGrünli- verzeichnen,dochzumindestpartei- starkenBevölkerungswachstums ei- beraleninder Romandie stärkerab- politisch wirdauchbei derWahl ins nenzusätzlichen Sitz im Nationalrat. decktals in derDeutschschweiz. Stöckli Kontinuität erwartet. SP und Neusind es zwölf. Im Ständerat CVP teilen sich die beiden Ständerats- kommteszueiner Doppelvakanz. Doppelvakanz im Ständerat sorgt sitzeseit20Jahren.CharlesJuillard, Unddann wärendanochdie Skandale für Spannung derstarke Mann derjurassischen Re- derletzten Monate undWochen. DieCVP dürfte ihren Sitz im National- gierung, wird denSitzvon Anne So halltinsbesonderedie Affäre ratbehalten. Allerdingsdrohtihr der- Seydoux-Christebeerben.Der Schritt um denFDP-Staatsrat PierreMaudet zeit ähnlichesUngemachwie derFDP istsorgfältig geplant. Juillardist Vize- noch immer nach. Bisvor rund einem mit derMaudet-Affäre.Sogab kürz- präsidentder CVPSchweiz undPräsi- Jahr befand sich dessen Partei im Auf- lichCVP-Staatsrat Sergedal Busco dent derKonferenz derkantonalen wind. Maudet wardas Zugpferdder bekannt,2018eineWahlkampfspen- Finanzdirektoren. Er hatalsobereits «Libéraux-Radicaux». Doch alsver- de von10000 Franken vonder Luft in derBundespolitik geschnup- gangenen Sommer seineumstrittene Hotel-Gruppe Manotel erhaltenzu pert. Bei derSPgibtdie ehemalige Reiseanein Formel-1-RenneninAbu haben. Er habe dasGeldjedoch Regierungsrätin Elisabeth Baume- Dhabiaufflog,zuder die Staatsan- nicht angefasst und nunalles zurück- (Grüne)und CarloSommaruga (SP)wollen in denStänderat. Bild:Key Schneiderihr politisches Comeback. waltschaft bisheute ermittelt,stürzte bezahlt, so derVorsteher desVer- Siewirdvoraussichtlich alsNachfol- die FDPineineKrise. Eine Krise, von kehrsdepartements. DasletzteWort gerinvon Claude Hêchegewählt. (dk) dersichdie FDPGenfnochnicht er- ist hier noch nicht gesprochen. holt hat–unddie fürdie Wahlen ent- Wegeneiner Manotel-Spendehat- Neugemischtwerdendie Karten bei Stöckli istjedochseit Jahren in linker scheidend sein dürfte. te die StaatsanwaltschaftAnfangJahr denStänderatswahlen. DieBisherigen Hand, unddürfteesmit Sommaruga lllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll «Wäredie Maudet-Affärenicht dasVerfahren gegenPierreMaudet Liliane Maury Pasquier (SP) undRo- undMazzone auch bleiben.Ausseres Parteistärken gewesen, hättedie FDPguteChancen ausgeweitet,wegen desVerdachts auf bert Cramer (Grüne)tretenab. Beide käme zu einerÜberraschung. FDP16.8% gehabt,den zusätzlichen Sitz im Na- illegaleSpenden.Die Firma soll auch Parteien habenguteChancen,ihre DieÜberraschungimStänderats- tionalrat zu ergattern»,sagt David eineteure Geburtstagsparty vonMau- Sitzezuverteidigen.«Le Temps»-Po- Wahlkampf könnteHuguesHiltpold SVP12.8% Haeberli,Leiter derGenferRedaktion detgesponserthaben.Für dieCVP litexperte Haeberli siehtCarlo Som- heissen.Der ruhig auftretendeFDP- SP 23.7 % von«Le Temps». Nun, so derPolit- ist es zudemnicht dererste Skandal maruga(SP)und Lisa Mazzone(Grü- Politikersorgtefür Aufsehen in der CVP27.6% journalist, dürftendie Freisinnigen in letzter Zeit:VergangenenHerbst ne)inder Poleposition.«Alsgewählte Maudet-Affäre, alserdessenRück- aufihren drei bisherigenSitzenver- stolperteder Staatsratund National- Nationalrätehaben beideein starkes tritt geforderthatte –imGegensatz Grüne 7.3% harren. Immerhin:Damit bleiben sie ratGuillaume Barazzoneüberseine Profil undsind regelmässiginden zur städtischen FDP, die demumstrit- Sitzverteilung Nationalrat: 1SP, die stärkste Partei im Kanton. Spesenexzesse. Er kündigtedarauf Medienpräsent.» Allerdingshandle tenenMagistraten weiterhin deren 1CVP /Ständerat:Claude Hêche(SP), Fragt sich,wer die Gunstder Stun- seinen Rückzugaus derPolitik an. es sich beider jetzigen Ständeratskon- Unterstützung zusagt. Anne Seydoux-Christe(CVP). de nutzen kann.Haeberlitippt aufdie Seinen SitzimNationalrat sollte die stellation um eine Anomalie, da Genf SeiesimNational- oder im Stän- Grünen.«DasMomentum mit den CVPverteidigenkönnen. eigentlichein rechterKantonsei.Das derat: Ohne Maudet geht nichts.

Neuenburg Waadt Verdrängendie Grünenden einzigen Die SP unddie FDP kämpfen KommunistenimNationalrat? DieSVP stehtvor einerschwierigen Wahl. Werprofitiert,ist offen. um die Vorherrschaft

Im Kanton Neuenburg gibt es ein Uni- Kommunistentritt auch Philippe Bau- DieSozialdemokraten wollenden sechsten Sitz im Nationalrat zurück. kum: Denis de la Reussillepolitisiert er (FDP) nochmalsan. Jacques-André seit vier Jahren im Nationalrat.Erist Maire(SP)und Ex-SVP-MannRay- Der drittgrössteKantonder Schweizist rungsrätin Jacqueline de Quattro. In undseinen Äusserungen zurdortigen dereinzigeVertreter derParteider Ar- mond Clottu beendenihreKarrierein in denvergangenen Jahren besonders denReihen derSVP verzichtetAlice Diktaturfür Stirnrunzeln. Isabelle beit überhaupt.Dochsein Sitzwa- Bundesbern.Die SVPwill ihren Sitz starkgewachsen,weshalbereinen zu- Glauser-Zufferey aufeine erneute Chevalley,die deneinzigenSitz der ckelt. DieGrünenkönnten ihner- mit einem altenBekannten zurückho- sätzlichenNationalratssitzerhält. Von Kandidatur.IntakteChancenauf GLP ausserhalb derDeutschschweiz obern.Für die Mehrheitsverhältnisse len: Yvan Perrin.Ermusstejedoch denderzeit 18 Sitzen besetzen die SP einen Sitzgewinnhaben die Grünen, hält,tritt wiederan. im Nationalrat würdediesfreilich 2014wegen einesBurn-outs undAl- unddie FDPjefünfund die SVPderen die heutezweiMandatehaben.Um Spannung verspricht dasRennen kaumeinen Unterschiedmachen.De koholproblemen alsRegierungsrat zu- vier.Die Sozialdemokraten wollen sich ihreneinzigen Sitz kämpfenmussdie um die beiden Waadtländer Stände- la Reussillegehörtder Fraktion der rücktreten.Dass er denSVP-Sitz ret- densechstenSitzzurückholen. Diesen CVP.Amtsinhaber Claude Béglésorg- ratssitze. Der FreisinnigeOlivier Fran- Grünen an.VierVertreter stellt der tenkönnte, giltmehrals fraglich. Of- hatten siebei denWahlen vorvier Jah- te mit seinerReisenachNordkorea çais,der vorvierJahren denGrünen Kanton im Nationalrat. Nebstdem fenist,obesder FDPgelingt,den renandie FDPabtretenmüssen–eben- LucRecordonaus demStöckli ver- SVP-Sitz übernehmen. Auch derlinke so denTitel derwählerstärksten Partei drängt hatte, willwiedergewähltwer- Blockstrebteinen Sitzgewinnan. desKantons.Die fünf bisherigen lllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll den. Frei wirdhingegender SP-Sitz: lllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll WieimKantonJurawähltNeuen- SP-Nationalrätetretenwieder an.Zu- Parteistärken DiebisherigeStänderätin Géraldine Parteistärken burg seine Standesvertreter im Pro- demwillGewerkschaftsbund-Präsident FDP 26,8 % Savary zieht sich nacheinerSpenden- FDP 24.4 % porzverfahren.Die beiden amtieren- Pierre-YvesMaillard nach seinemRück- affäreaus derPolitik zurück.Bei der denStänderätetreten nichtmehran. tritt ausder WaadtländerRegierung in SVP22,6% KandidatenkürsetztesichNationalrä- SVP20.4% DieAuguren gehen davonaus, dass denNationalrat zurückkehren, in dem SP 22,2% tin AdaMarragegen denChef der SP 23.7 % FDPund dieSPihreSitze verteidigen er um die Jahrtausendwende schonein- CVP4,1 % SP-Bundeshausfraktion,Roger Nord- Grüne 9.3% können.Nationalrat PhilippeBauer ist malwährend fünf Jahren sass. mann,durch.Für dieGrünen willNa- so gutwie gewählt. Spannenderist die Grüne 11,3 % tionalrätin Adèle Thorens denvor vier PdA/Solidarité12.2% Ausmarchungbei derSP. Aufder Liste CVP mussumihren Sitzverteilung Nationalrat: 5FDP, Jahren verlorenen Sitz zurückerobern. Sitzverteilung Nationalrat: 1FDP, treten Silvia Locatelli und Martine einzigen Sitzkämpfen 5SP, 4SVP,2Grüne,1GLP/ Sie hatzumindestAussenseiterchan- 1SP, 1SVP,1PdA/Ständerat:Didier DocourtDucommunan. Wermehr DieFDP muss denSitzvon FathiDer- Ständerat:Olivier Français (FDP), cen, währenddie Kandidaturen der Berberat (SP), RaphaëlComte (FDP). Stimmen macht undins Stöckli ein- derverteidigen,ins Rennen steigt un- GéraldineSavary(SP). SVPund derGrünliberalen nurgerin- ziehen wird,ist offen (dk) teranderem die amtierendeRegie- ge Erfolgsaussichten haben. (bär) 12 13

Samstag, 7. September 2019 Tessin DreiBlöcke liefern sich ein spannendesRennen

FDPund CVP spannen erstmalszusammen. DerDruck derbeidenPoleist hoch.

Gerhard Lobaus Bellinzona Nationalratswahlen Kanton Tessin 2015 VonPolitikmüdigkeitist im Tessin Wählerstärken in Prozent nichtszuspüren. Mit150 Kandidie- renden auf23Listen fürden National- 23,7 ratund 9Kandidierenden fürden 21,7 20,1 Ständerat ist die Zahl derAnwärterin- nenund Anwärter aufeinen Sitzin 15,9 Bern so grosswie nie. Im Nationalrat verfügtdas Tessin 11,3 über acht Sitze. Dabeiist die bürgerli- cheMitte aufBesitzstand aus. Das heisst:FDP undCVP wollenjeweils 3,5 ihrebeiden Nationalratssitzeverteidi- 2,4 gensowiedie beiden Ständeratsman- 0,8 0,5 date.Bei derCVP treten mit Fabio Re- FDP LdT CVP SP SVPGGP LP PDA/ Übrige gazziund MarcoRomano zwei Bishe- Quelle: BFS; Grafik: lsi Sol. rige fürden Nationalratan, beider FDPhat sich Ständerat Fabio Abate füreinen Abschied ausder Politik ent- schieden.Der bisherigeFDP-Natio- SP,Grüne,Alternativeund Kommu- Angesichts desDrucksvon links und nalrat Giovanni Merlinisetzt nunalles nisteneine historischeListenverbin- rechts habensichFDP undCVP in aufeineKarte undkandidiert einzig dung ein.AuchimStänderat gibt man einem historischen Schulterschluss fürs Stöckli.Nationalrat Rocco Catta- sich angriffig,die bisherigeNational- dafürentschieden, eineListenverbin- neoist beider FDPsomit dereinzige rätin Marina Carobbio tritt –neben dung einzugehen.Für die langjähri- Kandidat,der fürdie Verteidigung einer erneuten Kandidatur fürden genRivalenist es ein Zweckbündnis, seines bisherigen Postensantritt.Soll- Nationalrat –ebenfallsfür die kleine um die SitzeinBern zu verteidigen. Nationalratswahlen Kanton Genf 2015 te die FDPTessinihren zweiten Sitz Kammer an.Die Grünen habenGreta Dieser Schachzugkönntedazufüh- Wählerstärken in Prozent verteidigen,hat Alex Farinelli,freisin- Gysinnominiert. ren, dass die SitzverteilungimNatio- niger FraktionschefimGrossen Rat, Doch auch die Tessiner Rechtehat nalrat ausTessinerSicht unverändert 20,5 19,9 wohldie grösstenChancen. Bei der denStänderatimVisier.Mit demLu- bleibt.ImStänderatstelltvor allem 17,6 CVP kandidiert Filippo Lombardi für ganeserAnwaltBattista Ghiggia kan- Lega-Kandidat Ghiggia eineBedro- eine sechsteLegislaturperiodeim didiertein politischer Quereinsteiger, hung fürdie Bürgerlichen dar. Ständerat. der2015bewiesenhat,dasserviele Im Feld derKandidierendenfür 12,1 11,5 Allerdingsmüssensichdie Bürger- Stimmen aufsichvereinigen kann,als denNationalratfindensichauchKu- lichen voreinem Angriffaus dem er die Wahl nurknapp verpasste. Lega riositäten. So kandidiertetwaalt Na- 8,1 links-grünen Lager wappnen. DieTes- undSVP spannen zusammen; siesind tionalrat FrancoCavalli,von 1999 bis 6,1 sinerSPhat bis heutenicht verdaut, überzeugt, dass dasTessineinen Stan- 2002Chef derSP-Bundeshausfrak- dass sie2011ihren zweiten National- desvertreter derrechts-populistischen tion undmittlerweile77Jahre alt, für 2,3 ratssitz verloren hat. Nach demrelativ Linienbraucht,welchehäufigdie re- die alternativelinks-grüneListe, die 1,0 0,6 guten Abschneidenbei denKantons- lative Mehrheit stellt.Für denNatio- CVP hateineUnterlistemit Ausland- FDP SP SVP CVP GP Rechts- PDA/ GLP BDP EVP/ wahlen im Aprilsiehtder linkeBlock nalrat kandidieren dieBisherigenRo- tessinern aufdie Beine gestellt,inder Quelle: BFS; Grafik:lsi parteien Sol. CSP nundie Chancegekommen,ihrePosi- bertaPantani,LorenzoQuadri(beide sich Kandidierende ausCaracas, New tion wiederzustärken. Dafürgingen Lega) sowie MarcoChiesa (SVP). York oder London finden.

Freiburg Wallis Die CVP muss um den Sitz Alle gegen die C-Parteien –Linke will von de Buman bangen DieLinke willsichden vorvier Jahren verlorenen Sitz zurückholen. die Schmach von 2015 überwinden

Es wareine Schlappe fürdie SP: sätzlichenSitz,dann könntediesauf DieChancen sind intakt, dass dieGrüneneinenNationalratssitzerobern können. Bei denWahlen 2015wurde sie von Kosten derCVP gehen.Die Christ- derSVP alswählerstärkste Partei des lichdemokratenmüssenDominique DieC-Parteien sind im Wallis eine 2015hatte die SP ihrenzweiten Sitz an denNationalräten Franz Ruppen und Kantons Freiburgabgelöst. Unddie de Buman ersetzen,der nach16Jah- Macht. Doch diese erodiert. Auch in die C-Parteien verloren.Esfehltenihr Jean-Luc Addorverteidigen,was ge- Sozialdemokraten verloren zudem reninBernkeineweitereAmtszeit diesemWahlkampflautetdie Losung: weniger als4000 Stimmen. Diese lingen sollte.Unbestritten istder frei- ihrendritten Sitz im Nationalrat.Die- anhängen darf.Neu fürdie CVP in Allegegen dieCVP undCSP Oberwal- Schmachwollendie Linken heuer sinnigeSitzvon Philippe Nantermod. senwill sich die SP,die mit denGrü- denNationalrat einziehen will der lis. DieC-Parteien stellenheute vier überwinden. Daslinke Lager trittge- Im Ständeratkommt es zu einer nenund derCSP eineListenverbin- ehemalige Kantonsratspräsident Bruno derachtWalliserNationalräte. Dass schlossenan. Mitden Grünen,die Rochade. CVP-StänderatJean-René dung bildet, zurückerobern.Holendie Boschung.Bei derSVP sitzt der siealleSitze verteidigen können,ist auch im Wallis Aufwind haben, könn- Fourniertritt wegen einer Amtszeitbe- Linken zu denbisherigenSP-Natio- GewerbeverbandspräsidentJean-Fran- alles andereals sicher.Zwartreten te ihnendas Manöver gelingen.Die schränkung nichtmehran. Marianne nalrätinnenValérie Piller Carrardund çois Rime sicherer im Sattel alsder vor drei vonvier Bisherigen wiederan. SVPwill ihre Sitzemit denamtieren- Maretsollfür die CVP denUnter- UrsulaSchneider Schüttel einen zu- vier Jahren gewählte Pierre-André Doch allesindsie währendder Legis- walliserSitzsichern.Sie wirdheraus- Page. NeunachBerngewähltwerden laturnachgerückt,politisierenalso gefordertvon Philippe Nantermod, willunter anderem Flavio Bortoluzzi, noch nicht langeinBern.Essinddies: lllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll MathiasReynard(SP)und Cyrille lllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll Sohn des ehemaligen SVP-National- Thomas Egger, Benjamin Roduit und Parteistärken Fauchère, demPräsidenten derUnter- Parteistärken rats Toni Bortoluzzi.Der Vertreter Philipp Bregy. GéraldineMarchand- FDP18.1% walliser Kantonalpartei. Diesegros- FDP14,2% derFDP,Jacques Bourgeois,dürfteals Balettritt nachnur vier Jahren nicht senNamen werden die127-jährige langjähriger Nationalratund Direktor mehr an.Bei denletzten Wahlen 2015 CVP/CSP41.2% C-Dominanz im Ständeratwohlaber SVP25,9% des Bauernverbandes kaumumseine hatten die C-Parteien die besseren SP 13.3 % kaumbrechen können.Grossrätin SP 24,2 % Wiederwahl zittern müssen. Zugpferde aufihren Listen:Die heu- SVP22.1% Maret, obschonwenig bekannt, dürfte CVP22,7% Ziemlichsicher fühlen dürfen sich tigeBundesrätin ViolaAmherdetwa dasRennen machen.Denndie Wider- auch die beiden amtierenden Stände- oder derübereineStalking-Affäre Grüne 4.9% sacher derChristdemokraten werden Grüne 5,3% räte.Die sieben Gegenkandidaturen gestolperteYannickButtet. DieWahl AktuelleSitzverteilungNationalrat: sich im zweitenWahlgang kaumauf SitzverteilungNationalrat: 2SP, 2SVP, dürftenden SP-Parteipräsidenten hataucheineregionalpolitischeKom- 1FDP,1SP,2SVP,4CVP/CSP/ einen Nameneinigenkönnen.Der 2CVP,1FDP /Ständerat:BeatVon- undden Vertreter ponente. Besondersgefährdetist näm- Ständerat:BeatRieder (CVP), Jean- OberwalliserCVP-Ständerat Beat lanthen(CVP), ChristianLevrat(SP). derCVP,BeatVonlanthen, nicht ernst- lichder OberwalliserEgger –seinSitz René Fournier(CVP). Rieder tritt wiederan. Seine Wahl haft in Gefahr bringen. (bär) könnteins Unterwallis gehen. dürfte nicht gefährdetsein. (dk) emil-frey.ch/safenwil Im Herzen derSchweiz Die Emil Frey Gruppe in Safenwil

EntdeckenSie Ihre fachmännischenDienst- leisterrund umsAutomobil. –18Markenvertretungen –23Servicevertretungen –grosses Occasionscentermit Qualitätsoccasionen vonEMILFREYSELECT –9Fahrzeug-Importeure –Classic Center Schweiz (Event-CenterSafenwil,EmilFreyMuseum, Werkstattfür klassischeFahrzeuge) –Driving Center Schweiz AG –EmilFreyBetriebsAG –PromotAG Mehr als700 motivierte Mitarbeitende mit 48 Lernenden empfehlen sich respektvoll und freuen sich aufIhren Besuch.

Die ganzeWelt des Automobils. Direkt an der A1.

Ausfahrt 48 Oftringen

Ausfahrt 49 Aarau West

Emil Frey AG FREYWOHNMOBIL.ch Nutzfahrzeug-und Fahrzeugbaucenter Vermietung 15

Samstag, 7. September 2019 Obwalden Die SVP will den Nationalratssitz zurück Der Obwaldner Nationalratssitz ist sehr begehrt – zur Wahl stehen gleich fünf Kandidatinnen und Kandidaten.

Markus von Rotz, Franziska tuelle Kantonalpräsidentin Mo- ten das drittbeste Ergebnis. «Es Herger und Philipp Unterschütz nika Rüegger (51, Metallbau- Nationalratswahlen Kanton Obwalden* 2015 ist ein Achtungsresultat, wel- Obwalden in Zahlen planerin) aus Engelberg. Der WählerstärkeninProzent ches verpflichtet», sagte Gasser Die Niederlage war schmerz- Sarner Kantonsrat Peter Seiler, damals und versprach, er werde haft, als die SVP ihren Sitz im dem einige mehr Chancen ein- sich «nicht von der Politik ver- Einwohner 38023 Nationalrat 2011 an Karl Vogler räumten, hatte verzichtet, weil 65,5 abschieden». Gasser könnte da- abtreten musste. Der Lungerer er sich an die abgemachten mals der CVP den Sitz gekostet Stimmberechtigte 26458 CSP-Politiker war von einem Spielregeln der Geschäftslei- haben, weil ihr Kandidat nur 61 überparteilichen Komitee als tung halte, nur eine Person vor- 34,5 Stimmen weniger machte als Wahlbeteiligung 2015 60% Gegenkandidat zu Christoph zuschlagen. SVP-Mann Christoph von Rotz. von Rotz aus dem Hut gezaubert Nach wie vor sieht er sich klar als Frauenanteil der 40% und dann mit 57 Prozent der Ein CVP-Kandidat durch Mitte-Politiker. Eine Stärkung Kandidaten Stimmen auch gewählt worden. die Hintertüre? der Pole trage kaum zu Problem- M. Hostet- Vier Jahre später versuchte der Dass die SVP das schafft, ist je- CSP SVP lösungen bei, ist er überzeugt. Jüngste Kandidatin mann (19), Juso heutige Regierungsrat Daniel doch alles andere als sicher. Vier *Majorzsystem,nur 1Sitzzuvergeben. Quelle: BfS; Grafik: lsi Und auch die erst 19-jährige Wyler, Vogler aus dem Amt zu weitere Kandidaten wollen Juso-Präsidentin Mirjam Hos- Sitzverteilung 2015 hieven – diesmal machte Vogler ebenfalls ins Parlament einzie- tetmann will in den Nationalrat. —Nationalrat: 1 CSP jedoch bereits 65 Prozent der hen. Hört man sich um, wird der Die Sarnerin stellte sich 2018 er- —Ständerat: 1 CVP Stimmen. Nun können die Kar- Name Peter Krummenacher Erstere nach dem Rücktritt von fast einstimmig, nur eines der 31 folglos als jüngste Kandidatin Quelle: Kanton Obwalden ten neu gemischt werden, denn (54)sehr häufig genannt. Der Hans Hess der FDP den Stände- anwesenden Parteimitglieder für den Kantonsrat zur Wahl, da- Vogler tritt nicht mehr an. Winzer und Jurist aus Kägiswil ratssitz ab, welchen der Rechts- gab ihm die Stimme nicht. Der mals noch für die CSP. Jetzt ist Wenn die SVP einen Monat stammt aus einer politischen anwalt 17 Jahre innegehabt hat- gelernte Bäckermeister sei die Klimaaktivistin die einzige Wiedergewählt nach den eidgenössischen Wah- Familie, sein Vater unterlag sei- te. Der Kernser Gemeindepräsi- durch seine Tätigkeit als Berufs- Option für Wähler, die ihre len ihr 20-Jahr-Jubiläum feiert, nerzeit mit seiner Regierungs- dent André Windlin schaffte schullehrer national vernetzt Stimme nur einer Vertreterin würde sie natürlich gerne auch ratskandidatur in einer parteiin- einen Achtungserfolg mit dem und komme so auch oft mit den der Linken geben wollen. Von wieder einen Sitz im Nationalrat ternen Ausmarchung. Krum- zweitbesten Ergebnis, doch Bedürfnissen der KMU und der der Mutterpartei SP wurde die feiern. Doch an der Nomina- menacher ist CVP-Mitglied und deutlich hinter dem heutigen Berufs- und Bildungslandschaft Kantonsschülerin bis Redak- tionsversammlung war die Par- wird von der Partei nun auch of- CVP-Ständerat Erich Ettlin in Berührung. tionsschluss nicht offiziell unter- tei gespalten: Ein Drittel der An- fiziell unterstützt. Zur Wahl vor- (57), der aktuell unbestritten ist stützt. wesenden waren in einer inter- geschlagen wurde er aber von und sich keiner Wahl stellen Luke Gasser versucht So viele Kandidaten wie die- nen Abstimmung der Meinung, einem Komitee mit Vertretern muss.Seine Partei hat ihn bereits es nach 2007 erneut ses Jahr haben sich im Kanton die Versammlung sollte über aus verschiedenen Parteien. im Januar erneut nominiert. Vor gut einer Woche wurde be- Obwalden seit 20 Jahren Weil für die Erneuerungswahl des beide möglichen Kandidaten Für die FDP in den National- kannt, dass auch Luke Gasser noch nie für den Nationalrat Ständerats keine andere Kandi- abstimmen können. FDP möchte endlich rat,die grosse Kammer, soll nun (53) noch einmal antritt. Der beworben. Hostetmann oder datur eingereicht wurde, ist der Mit der Ablehnung dieses wieder einen Sitz der frühere Kernser Gemeinde- Musiker, Filmemacher, Künstler Rüegger könnten Obwaldens bisherige Erich Ettlin (57) in stiller Antrags war der Weg dann aber Mit der CVP hat die FDP eine rat Marco De Col (53).Seine und Buchautor aus Lungern erste Frauen in den eidgenössi- Wahl wiedergewählt. frei für die Kantonsrätin und ak- Rechnung offen: 2015 luchste Partei nominierte ihn Mitte Juni machte 2007 bei vier Kandida- schen Räten sein.

Nidwalden Ein Altregierungsrat will es nochmals wissen In Nidwalden treten drei Personen für die beiden Sitze im Parlament an.

Einem Bisherigen den Platz Jahren, als er ebenfalls gegen wil. Danach wählten ihn die wegzuschnappen, ist in der Nidwalden in Zahlen Nationalratswahlen Kanton Nidwalden* 2015 nur einen Kandidaten antreten Nidwaldner in den Regierungs- Schweizer Politik zwar nicht oft WählerstärkeninProzent musste. Damals war nur wenige rat, wo er als Baudirektor amte- gesehen, kann aber hie und da Minuten vor Eingabefrist die te. Das Amt gab er 2016 ab, da durchaus passieren. Das weiss Einwohner 43 133 Kandidatur des Zürcher Journa- er in den Ständerat gewählt auch Alois Bissig. Der 62-Jähri- 82,8 listen Andreas Fagetti eingegan- worden war. ge war von 2010 bis 2014 Regie- Stimmberechtigte 31300 gen. Dieser wollte damit – ähn- Damit gelang dem ehemali- rungsrat im Kanton Nidwalden. lich wie nun Alois Bissig – eine gen Hauptmann des Schweizer Er verpasste seine Wiederwahl Wahlbeteiligung 2015 58,3% stille Wahl des Hergiswilers ver- Militärs Historisches: Er luchste 2014 allerdings, da er nach dem hindern. Chancen hatte er wie der CVP den Sitz ab, den diese ersten Wahlgang nur den achten Frauenanteil der erwartet keine (2776Stimmen zuvor seit Gründung der moder- 0 17,2 Rang von zehn Kandidaten be- Kandidaten für ihn, deren 13 380 für Keller). nen Schweiz innehatte. Die FDP legte. Zu schaffen gemacht hat- Peter Keller Da Alois Bissig nicht offiziell hatte somit zum ersten Mal eine Jüngster Kandidat te ihm ein Streit um ein Jagd- (48), SVP SVP parteilos für die CVP antritt und gegen Vertretung aus dem Kanton Nid- banngebiet. Als Regierungsrat *Majorzsystem,nur 1Sitzzuvergeben. Quelle: BfS; Grafik: lsi einen Bisherigen in den Wahl- walden im Stöckli. Hans Wicki wollte er eine Teilverschiebung Sitzverteilung 2015 kampf zieht, bleiben seine hat damit Parallelen zu Parla- eines Jagdbanngebietes von der —Nationalrat: 1 SVP Chancen wohl klein. Peter Kel- mentskollege Peter Keller: Die- Region Titlis auf die Bannalp —Ständerat: 1 FDP ler hingegen kann optimistisch sem gelang es 2011 zum ersten oberhalb von Wolfenschiessen. Quelle: Kanton Nidwalden von wissen. Die Ortspartei En- im Wissen darum, dass Natio- auf die kommenden Wahlen bli- Mal, für die SVP im Kanton Nid- Die Bevölkerung goutierte das netbürgen war für seine Nomi- nalrat Peter Keller bei vielen cken. Der Historiker und Jour- walden einen Sitz im Bundes- allerdings nicht. Folge: CVP- nation zuständig, eine Mehrheit Wählern gut ankommt und ein nalist startete seine politische parlament zu ergattern. Parteikollege Othmar Filliger verweigerte ihm Mitte Mai die Wahlkampf gegen ihn nur Laufbahn 2006, als er in den Wicki hatte mit dem Stände- machte bei den Regierungsrats- Unterstützung. Aufgeben wollte schwierig zu gewinnen ist. Die Landrat gewählt wurde. 2011 ratssitz aber nicht genug. Er trat wahlen mehr Stimmen, weswe- er deswegen aber nicht, weswe- Grünen etwa – im Nidwaldner ging es weiter nach Bern. Er vergangenes Jahr als Bundes- gen die Partei für den zweiten gen er kurz darauf seine Kandi- Landrat die stärkste linke Kraft schreibt für die «Weltwoche», ratskandidat an, um Nachfolger Wahlgang voll auf ihn setzte Gegen stille Wahlen datur als «Wilder» bekanntgab. – verzichten auf eine Kandida- dem Wochenblatt seines Partei- von Johann Schneider-Ammann und Bissig sozusagen opferte. Als Motivation gibt er an, dass tur, weil «wir der Meinung sind, kollegen Roger Köppel. Zudem zu werden, verlor gegen Karin Filliger schaffte die Wahl in die man der Bevölkerung bei wich- dass es nicht Aufgabe der Grü- ist er Inhaber einer Kommuni- Keller-Sutter jedoch. Taktisch Regierung, Bissig war sein Amt tigen Wahlen «immer eine ech- nen ist, Wahlen zu ermögli- kationsagentur. war die Kandidatur trotzdem los. te Auslese präsentieren sollte». chen», wie sie im März mitteil- klug: Wicki konnte so seinen Nun ist der Anwalt aus En- Bissig verhindert mit seiner ten. Die SP ist im Kanton zu CVP verlor ihren Namen einer breiten Schweiz netbürgen in der anderen Rolle. Kandidatur deswegen eine stille klein, um grosse Stricke zu zer- Nidwaldner Ständeratssitz bekannt machen, ohne viel zu Er ist Herausforderer. Dieses Wahl von Peter Keller. reissen, und die FDP kann die Bleibt der Ständerat. Hans verlieren, denn Karin Keller- Mal geht es um den einzigen Denn die Kantonalpartei be- Wahlen mit ihrem Ständerat Wicki besetzt den einzigen Nid- Sutter galt als Kronfavoritin. Nidwaldner Nationalratssitz, liess es dabei – die CVP stellt für Hans Wicki gemütlich nehmen. waldner Sitz seit 2015. Der Viel zu verlieren hat Hans Wicki seit 2011 gehalten von Peter Kel- Alois Bissig (62) fordert den ein- die eidgenössischen Wahlen 55-jährige Hergiswiler hat die auch am 20.Oktober nicht: Er ler, SVP. Alois Bissig will ihm am zigen Nidwaldner Nationalrat keinen offiziellen Kandidaten. Zürcher Journalist wollte klassische Ochsentour hinter ist der einzige Ständeratskandi- 20.Oktober diesen Sitz abjagen. Peter Keller von der SVP heraus. Der Fokus solle auf die Wahlen keine stille Wahl sich: Von 2000 bis 2010 sass er dat im Kanton Nidwalden, sein Er suchte im Frühjahr deshalb Der CVP-Politiker aus Ennetbür- in vier Jahren gelegt werden. Somit befindet sich SVP-Natio- für die FDP im Gemeinderat, Sitz damit gesichert. die Unterstützung seiner Partei. gen will stille Wahlen verhindern. Und auch die anderen Parteien nalrat Peter Keller (48) in einer davon die letzten vier Jahre als Doch die CVP wollte nichts da- im Kanton treten nicht an – wohl ähnlichen Situation wie vor vier Gemeindepräsident von Hergis- Matthias Stadler 16

Schaffhausen Samstag, 7. September 2019

llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll Spannend istnur dasVorgeplänkel Schaffhausen in Zahlen Einwohner 81 351 Schaffhausen hatvierVertreter in Bern.Dreidavon politisiereninder SVP-Fraktion.Das wird so bleiben. Stimmberechtigte 52 125 Wahlbeteiligung 201562,6% Frauenanteil der DorisKleck greifbar.ImKanton bewegter ständig.Notabene die Frau von Nationalratswahlen Kanton Schaffhausen 2015 Kandidaten31,8% Wählerstärken in Prozent sich unauffälligund tritt vor Nationalrat Thomas Hurter. DieEidgenössischen Wahlen in denWahlen jeweilsunverse- DiezweiteAffärebetrifft Jüngste(r) KandidatIn 18 Jahre Schaffhausensindlangweilig. henswieder an die Öffentlich- die Entlassungvon Ernst Gewähltwerden: Martina 45,3 keit.Germann wurdezwarje- Schläpferals Rektor desBe- Sitzverteilung 2015 Munz (SP) undThomas Hurter weilsmit sensationellen Resul- rufsbildungszentrums.Der Streit Nationalrat:1SP, 1SVP (SVP)inden Nationalrat sowie 28,8 tatenwiedergewählt. Doch er zwischen demehemaligen HannesGermann (SVP)und istseit 2002imAmt –eine ge- Schwingerkönig unddem Re- Ständerat: (partei- ThomasMinder(parteilos, fühlte Ewigkeit.Diese Schwä- gierungsrat beschäftigtinzwi- los, Mitglied in der SVP-Fraktion) Mitglied derSVP-Fraktion) in 12,9 chen wirdAmslernicht ausnüt- schen dieGerichte. Minder und und HannesGermann (SVP). denStänderat. 5,1 3,4 4,4 zenkönnen. Dennder Regie- Germannkönnen demWahltag Daswill nunabernicht rungsrat ist selbst in seinerei- deshalbunaufgeregt entgegen- heissen,dass derWahlkampf SVP SP FDP EDU GP Übrige genen Partei nicht unumstrit- schauen. Interessant wird indes keine spannenden Geschichten Quelle: BFS; Grafik: lsi ten. Öffentlichsteht die FDP sein,obAmslernächstesJahr schreibt –imGegenteil. zwar voll hinter ihremKandi- nochmals fürden Regierungs- llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll Da istzum BeispielRegula daten, hinter denKulissenru- ratkandidieren will –oderob Schaffhauser Kopf Widmer.Die Kantonsrätin der mortesaberziemlich. Wenig er nachseiner Ständeratskandi- Grünliberalenwolltefür den nalratskandidatur zurückzie- erobern,scheitertengrandios. hilfreichsindfür Amslerzwei daturverbranntseinwird. Ständerat kandidieren. Eine hen mussteauchFranz Marty, Undauch2019wirdesnicht Affärenaus seinemErzieh- DieSVP wird wohlweiter- Frau,welche die bisherigen langjähriger CVP-Kantonsrat anders sein.Dabei kandidiert ungsdepartement.Daist einer- hinfaktisch drei dervier Ver- Männerherausfordert:Das ausStein am Rhein.ImFrüh- RegierungsratChristian Ams- seitsdie Geschichteumdie treter nachBernschicken. hättedie Affiche etwasspan- ling wurdebekannt,dass der lerfür denStänderat.Erfordert Schulzahnklinik Schaffhausen, Sorgloskanndie Partei aber nender gemacht.Zumal nicht Bäcker vorfünfJahreneine Minder undGermannheraus. die wegen Falschdiagnosen nicht in dieZukunft blicken, nurFrauen-, sondernauch LehrtochteramTelefon beläs- Amslerhatte national Bekannt- und Kundenabwerbungenin denn einGenerationenwechsel Klimajahr ist. Doch Widmer tigt hatteund dafürverurteilt heit erlangt,weil er fürdie derKritiksteht.Amslerwird istfällig.Hurterund Germann zogihreKandidatur zurück, worden war. Nachfolge vonBundesrat Jo- vorgeworfen, er habe zu we- werden am Ende dernächsten Seit 2002vertritt Hannes nachdem bekannt geworden Unruhe gibtesauchinden hannSchneider-Ammann kan- nig genauhingeschaut. Der- Legislatur 16 respektive 21 Jahre Germann denKantonSchaff- ist, dass die Grünliberale ein Kreisender FDP. DieFreisinni- didiert hatte. Der Freisinnige zeit klärteineparlamentari- im Amtgewesen sein.Nach- hausen im Ständerat. Es gibt Ferienhaus aufFlorida hat. genverloren2007ihren Natio- wird chancenlos bleiben,ob- sche Untersuchungskommissi- wuchssorgenhaben auch die nur einen Ratskollegen, der Undfür einePolitikerin,die auf nalratssitzandie SVP, 2011ihr schon die bisherigen Stände- on (PUK)die Vorwürfe ab. Sozialdemokraten.Martina noch länger im Stöcklisitztals Ökologie setzt, einbisschen zu Ständeratsmandat an denPar- räte durchaus Angriffsflächen Amslerwurde teilentmachtet – Munz istzwarerstseit2013 derSVP-Politiker: der Tessiner vielinder Welt herumfliegt. teilosen ThomasMinder. Alle bieten.Minder, derinder SVP- fürdie Schulzahnklinik istvor- im Nationalrat.Dochdie Politi- Filippo Lombardi.Auchertritt Widmer wurdealsoschon bisherigen Versuche,ein eidge- Fraktion politisiert, ist für die derhandFinanzdirektorinCor- kerinerreichtimDezember wiederan. frühausgebremst.SeineNatio- nössischesMandat zurückzu- Schaffhauserbis heutewenig nelia StammHurter(SVP) zu- bereitsdas Pensionsalter.

ANZEIGE

Jetzt Online Agenda

Willkommen beim grössten Veranstaltungs- kalender der Zentralschweiz! Vom Konzert bis zur Infoveranstaltung – hier finden Sie eine breite Auswahl an Anlässen in unserer Region. In der Übersicht können Sie die aktuellsten Termine ent- decken und via Suchfunktion gelangen Sie zu den von Ihnen gesuchten Events. luzernerzeitung.ch/agenda

luzernerzeitung.ch/agenda 17

Samstag, 7. September 2019 Schwyz

Sie fordern die SVP heraus Schwyzer SP will zurück nach Bern

In Schwyz tritt SVP-Ständerat Peter Föhn nicht mehr an. Das verleiht den Wahlen Spannung. Nationalrat Die Abwahl des da- maligen Fraktionschefs Andy Tschümperlin aus Schwyz war Matthias Stadler im Jahr 2015 ein Schlag ins Ge- sicht der SP – sowohl der kanto- Seit 1995 politisiert der Muota- nalen wie auch der nationalen. thaler Peter Föhn (66) in Bun- Freuen durfte sich die SVP, die desbern für die Schwyzer SVP. erstmals gleichzeitig zwei Na- Der umtriebige Möbelfabrikant tionalräte aus dem Kanton sass zuerst 16 Jahre im Natio- Schwyz stellte. nalrat, bevor er 2011 den altge- Diese Schlappe will die SP dienten CVP-Ständerat Bruno hinter sich lassen und einen Sitz Frick aus Einsiedeln aus dem zurückgewinnen. Sie tritt am Amt jagte. Damit hatte die Par- 20.Oktober unter anderem mit tei zum ersten Mal im Kanton der ehemaligen Kantonsrats- Schwyz gleich beide Ständerats- präsidentin Karin Schwiter aus sitze inne, da sei- Lachen an. Die 41-Jährige ge- ne Wiederwahl locker schaffte. hörte während 14 Jahren dem Diese Konstellation ist noch Schwyzer Kantonsrat an, 2018 heute aktuell. trat sie nach ihrem Jahr als Kan- Doch das ändert sich mit tonsratspräsidentin zurück. den kommenden eidgenössi- Auch Andreas Marty (54) ist auf schen Wahlen. Während der als der SP-Liste. Der in Einsiedeln gemässigt geltende Alex Ku- wohnhafte Kundenmaurer prä- precht erneut antritt und sei- sidiert die SP des Kantons nen Sitz ziemlich sicher vertei- Schwyz seit 2015, zudem ist er digen wird, zieht sich das Präsident des kantonalen Mie- Schwergewicht Peter Föhn zu- terverbands. rück.Am 20.Oktober wird des- halb eine Nachfolge für ihn ge- Juso landet Coup im sucht. Gleich mehrere promi- konservativen Schwyz nente Schwyzer Politiker Mut machen dürfte den Schwy- wollen Föhn beerben. Es zeich- zer Genossen ein spektakuläres net sich ein spannendes Ren- Ergebnis vor anderthalb Jahren: nen ab: Der Ausserschwyzer Eine Mehrheit der Schwyzer SVP-Nationalrat Pirmin Bevölkerung nahm ausgerech- Schwander will in die kleine net in einer der konservativen Kammer wechseln. Auch zwei Hochburgen der Schweiz eine amtierende Regierungsräte Initiative der Jungsozialisten an möchten in den Ständerat: Kas- Wollen in den Ständerat: Die beiden Schwyzer Regierungsräte Kaspar Michel (FDP, links) und Othmar Reichmuth (CVP) vor dem Regierungs- – bekämpft worden war das An- par Michel (FDP) und Othmar gebäude. Bild: Pius Amrein (Schwyz, 3. September 2019) liegen von allen bürgerlichen Reichmuth (CVP). Mit dem Parteien. Das Begehren forder- ehemaligen Küssnachter Be- te die Offenlegung der Politik- zirksammann Michael Fuchs erklären müssen. In den vergan- Dettling SP-Fraktionschef Andy finanzierung. Die – wenn mit tritt auch ein SP-Kandidat an. genen Jahren haben sich die Nationalratswahlen Kanton Schwyz 2015 Tschümperlin den Sitz weg – 50,3 Prozent auch knappe – Zu- Ihm werden allerdings nur Finanzen allerdings erholt, die WählerstärkeninProzent eine empfindliche Niederlage stimmung zum Anliegen hat Aussenseiterchancen zugespro- Kritiker sind weniger geworden. für die SP. Auch heuer scheint es der SP eindrücklich aufgezeigt, chen. Ohne reelle Chance Zudem hat die FDP im Kanton 42,6 für die Genossen schwierig zu dass die Bürgerlichen auch im bleibt die polnische Ausland- Schwyz mit Nationalrätin und werden, einen Vertreter von Kanton Schwyz nicht unbesieg- schweizerin Honorata Züger. Parteichefin Petra Gössi ein Schwyz aus nach Bern schicken bar sind. (mst) Zugpferd, von dem auch Kaspar zu können.Denn diebeiden Sit- Bürgerliche machen Michel profitieren könnte. 20,6 19,5 ze von CVP und FDP wackeln Kampf unter sich aus Ausserdem kann sich Michel 13,1 kaum, auch die beiden Natio- So läuft es auf den Dreikampf seit einem Jahr als Landam- 7,1 nalratsmandate der SVP schei- Schwyz in Zahlen Schwander, Michel und Reich- mann präsentieren, was der Be- 2,8 1,4 nen sicher. Überhaupt ist die muth hinaus. Pirmin Schwan- kanntheit hilft. SVP eine Macht unter den My- der gilt als strammer SVP- Othmar Reichmuth hat SVP FDP CVP SP GLP GP then. Vier der sechs Sitze in Einwohner 157851 Mann, zehn Jahre lang präsi- einen anderen Vorteil: Der Ill- Quelle: BfS; Grafik: lsi Bundesbern werden momentan dierte er die Aktion für eine gauer wird neben seiner Partei, von ihr besetzt. unabhängige und neutrale der CVP, auch von den Sozial- Ob sie dieses historische Er- Stimmberechtigte 104412 Schweiz (Auns). Seit 2003 sitzt demokraten unterstützt. Er ist gebnis von vor vier Jahren wie- er im Nationalrat. Als etablier- neben der eigenen Liste auch derzeit noch. In den nächsten mentan von Alois Gmür (CVP, derholen kann, ist allerdings Wahlbeteiligung 2015 53,7 % ter Bundespolitiker hat er gute auf derjenigen der SP aufge- Wochen soll es in dieser Causa Einsiedeln), Petra Gössi (FDP, offen. Denn auch die Schwyzer Chancen, in die Fussstapfen führt. Das könnte ihm viele Neuigkeiten geben, teilt die Küssnacht), Marcel Dettling SVP ist nicht vor Verlusten ge- Frauenanteil der 33,7% seines Parteikollegen Peter Stimmen von links bringen. Er Staatsanwaltschaft auf Anfrage (SVP, Oberiberg) sowie Pirmin feit. So verlor sie bei den Kan- Kandidaten Föhn zu treten. Nachteil: Links hat allerdings auch einen Nach- unserer Zeitung mit. Schwander (SVP, Lachen) be- tonsratswahlen 2016 zwei Sitze. Nadine Da der FDP wird er wegen seiner teil: So geriet Reichmuth nach setzt. Alle vier treten erneut So könnte es passieren, dass sie Jüngste Kandidatin Cruz (18), Grüne klaren SVP-Haltung wohl nur einer möglicherweise illegalen SVP bleibt wohl an – Pirmin Schwander zudem in Bern einen ihrer Sitze abge- wenige Stimmen holen. Entsorgungsaktion von konta- die stärkste Kraft wie erwähnt noch als Stände- ben muss – am ehesten wohl Sitzverteilung 2015 Chancen ausrechnen darf miniertemSchlamm im Vier- Klar bürgerlich präsentiert sich ratskandidat. einen Ständeratssitz. Das muss — Nationalrat: 2 SVP, 1 CVP sich auch FDP-Mann Kaspar Mi- waldstättersee bei Brunnen vor auch die Lage bei den National- Die Schwyzer SP ist seit vier ihr aber nicht zu grosse Sorgen und 1 FDP chel: Als Finanzdirektor hat er in einem Jahr in die Schlagzeilen. ratsmandaten, die 84 Kandida- Jahren nicht mehr in Bern ver- bereiten: Stärkste Kraft bleibt —Ständerat: 2 SVP. der Vergangenheit immer wie- Das Verfahren der Staatsan- ten unter sich ausmachen. Die treten (siehe Kasten). Damals die Partei im Kanton Schwyz mit Quelle: Kanton Schwyz der rote Zahlen des Kantons waltschaft Innerschwyz läuft vier Schwyzer Sitze sind mo- schnappte SVP-Neuling Marcel grösster Wahrscheinlichkeit.

Diese sechs Schwyzer stehen im Rampenlicht

SVP-Nationalrat Pirmin Schwan- FDP-Regierungsrat Kaspar Mi- Auch Othmar Reichmuth will in Michael Fuchs, ehemaliger Be- Die wohl bekannteste Schwyzer Bierbrauer Alois Gmür (CVP) der zieht es ins Stöckli. Damit will chel steigt ebenfalls ins Rennen die kleine Kammer. Der CVP-Re- zirksammann von Küssnacht, tritt Politikerin in Bern will es wieder möchte für seine Partei den Sitz er die Nachfolge von Parteikolle- um den Ständerat. Der kantona- gierungsrat wird auch von der SP ebenfalls zu den Ständerats- wissen: Petra Gössi, FDP-Partei- im Nationalrat sichern. Das dürf- ge Peter Föhn übernehmen. le Finanzvorsteher könnte die unterstützt, was ihm willkomme- wahlen an. Es wäre jedoch eine chefin, sollte keine Probleme te ihm gelingen. Er kann seine Gleichzeitig tritt er auch wieder Doppelbesetzung der SVP im ne zusätzliche Stimmen von links Sensation, wenn der SP-Vertre- haben, erneut in den Nationalrat dritte Legislatur in Bundesbern für den Nationalrat an. Ständerat beenden. einbringen könnte. ter die Wahl schaffen würde. gewählt zu werden. mit ziemlicher Sicherheit planen. 18

Solothurn Samstag, 7. September 2019

llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll DerGrünton könnte sich ändern SolothurnerKöpfe

VorvierJahrendurftesichdie SVPals Siegerinfeiernlassen.Nun wachseneher andereBäume in denHimmel.

Balz Bruder

Nurnochsechs stattsieben Nationalräte–unddennoch Er wurde immer wiederals weiterhin zwei SVP-Vertreter: Bundesratskandidat gehandelt, Daswar 2015die wichtigste doch er sagte schliesslich ab: Erkenntnis.Damalsschlugdie CVP-Ständeratund Jungvater Stunde desSchwarzbuben Pirmin Bischof, einer der ein- ChristianImark, derLangzeit- flussreichsten Parlamentarier. Nationalrat Roland Borerum Längendistanzierteund sich hinterdem ebenfallsinder viertenLegislaturstehenden Walter Wobmann etablierte. Eindrücklichdabei: Die SVPschaffteihr Husarenstück ohne Listenverbindungspart- ner. Undkam aufeinenWäh- leranteil von28,8Prozent –ein Hateine bewegtepolitische Vita: sattes Plus von4,5 Prozent ge- SP-Ständerat RobertoZanetti genüber2011. Dass die SVPzu- ist alt Nationalrat und (abge- legenwürde,entsprachzwar wählter) Regierungsrat. Er ist denErwartungen,imschweiz- eineSaftwurzel undIntimus von weiten Vergleicherstaunte das ParteipräsidentLevrat. Ausmassder Zugewinne aber gleichwohl. Hierwie anderswo: Miteinemgeschickten Wahl- kampfund aufder politischen Welleder damalsaktuellen Flüchtlingsströme,segelte die Volkspartei zum Erfolg. Nureinewillkeine weitereLegislatur Er ist einHomopoliticus, wie er Dass die SVP-Bäume weiter in imBuchsteht:FDP-Nationalrat denHimmelwachsen,ist aller- Kurt Fluri, Stadtpräsident von dingskaumanzunehmen.Das Solothurn, Präsident desStädte- hatmit dergegenwärtigen Per- verbands und Stiftungspräsi- formance ebensozutun wie dent Landschaftsschutz. mitder Stabilität, die sich bei Solothurnerlieben dieHarmonie: Sinnbildlichdie Fahrtandie Fêtedes Vignerons.Wer schafftesnachBern? Bild:R.Karpf(Vevey, 2. August2019) derSolothurner Deputation für denNationalratabzeichnet. Grundfür diese Annahme ist präsidenten Kurt Fluriein ab- zenden desNetzwerks Schwei- die Tatsache,dassmit SP-Frau solutesSchwergewicht ins Ren- zerPärke nicht in Sicht. BeaHeim nurein einziges nen schicken. DauerläuferFluri Parlamentsmitgliednicht wie- peiltseinefünfteLegislaturan Beider SVPkündigt sich derantritt.Entsprechendklein –niemandzweifelt, dass ihm Generationenwechselan dürftendie personellenBewe- diese beschieden sein wird. Bleibt dieWahlsiegerinvon gungen in derAbordnung für Einziges Problemfür diePar- 2015: Diebeiden Sitze dürfte Er ist derVorzeige-Jungpoliti- die nächste Legislatursein. tei: Befördert hatdie Präsenz die SVPlockerins Trockene kerimKantonund einer, der Kein Zufall, konzentriert vonLangzeitparlamentarier Flu- bringen. Zudemstehen fürdie in Bern um Einfluss ringt: SVP- sich dasInteresse aufdie par- ri denAufbauvon Nachwuchs- beiden Bisherigen –Christian Nationalrat undEx-Kantonsrats- teiinternen Kämpfe.Die Nach- kräftennicht,imGegenteil. Die Imarkund Walter Wobmann – präsident ChristianImark, ein- folge vonGesundheitspolitike- im Kanton einstmächtigen Libe- die Chancen gut,dasseswie- ziger SchwarzbubeinBern. rinHeim verspricht denn auch ralenringen um frühereGrösse. derbeziehungsweisewohlzum einigeSpannung. Mitdem In diesemWahlherbstwirdsie letzten Malklappt. Konkret: ehemaligen Regierungsrat Pe- kaumzurückkommen. Derzwei- Um denRechtsaussen Wob- terGomm, früherer Präsident te Sitz istinweiterFerne. mann,Vater derMinarett-Ver- derSozialdirektorenkonferenz, EbenfallsnichtsWeltbe- botsinitiativeund Vorsitzenden undder angriffigen Debatterin Überlagert wird diese Ausmar- chen.Diesumsomehr, alsdie wegendesist vonder CVPzu des«EgerkingerKomitees», ist undParteipräsidentin Franzis- chungvon derFrage,wie weit Grünen mit altNationalrätin vermelden. Siekannmit es ruhiger geworden.Und par- ka Roth stehen sich beider die Klimawelle die Grünen Brigit Wyss vorzweiJahren Stefan Müller-Altermattauf ei- teiintern gibt es Kräfte,die SP zwei profilierteKöpfe ge- tragen wird.Spitzenkandidat erstmalsinihrer Geschichte nenoriginellen Kopf zählen, ihnlieberheute alsmorgenbe- genüber. Zwei,die sogardem Felix Wettstein hatwohldas einen Sitzinder Solothurner dersichpartei- undfraktions- erbenwürden. Jedenfallsgel- Er ist Biologe undNaturfan – wieder kandidierenden Ge- Zeug fürdas nationaleParla- Regierung eroberten. interneinen gutenNamen ge- tenGewerbeverbands-Präsident und überall engagiert, wo es werkschafterPhilippHadorn, ment,allerdingsist die grüne Kontinuitäthingegenist bei machthat.ErnsthafteHeraus- Christian Wernerund derAn- spannend ist:CVP-Nationalrat Präsident desBlauenKreuzes Basispersonell relativschmal. denMitteparteien angesagt. forderer sind fürden Präsiden- walt RémyWyssmannzuernst- und Hobby-Musiker Stefan Schweiz,ins Gehege kommen Trotzdem: Eine Überraschung Zuerst beiden Freisinnigen, tender Christlichsozialen Ver- haften Anwärtern–mindestens Müller-Altermatt. könnten. liegt im Bereichdes Mögli- die mit demSolothurnerStadt- einigung Schweizund Vorsit- aufden ersten Ersatzplatz.

llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll lllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll Solothurn in Zahlen EinStänderatswahlkampf, dernochkeinerist Einwohner 274748 Stimmberechtigte 180376 Es ist nunnicht gerade so,dass gen-Bonusspieltumsomehr, wahlkampf-Präsenz denAm- einer Giftelei gegenden Multi- bleibt NünlistauchdieserSuk- Wahlbeteiligung 201550,2% derWahlkampfimKantonSo- alsdie Etabliertenvon den bitionen,inden Nationalrat funktionsträgerBischof,blieb kursoffiziellversagt. Frauenanteilder lothurnbisher ausserordentli- Herausforderern nicht allzu einzuziehen, denerwünschten es bisher erstaunlichruhig. Bleibt dieErkenntnis:Auch Kandidaten37% cheWellengeschlagenhätte. sehr ausder Reservegelockt Schub verleiht? Bitter für Wirtschaftsmann wenn die Wahrscheinlichkeit Eher dasGegenteil ist derFall. werden.Und dasist bisher tat- Am ehestendas Potenzial, Nünlist: DerKantonal-Solo- hoch ist, dass Bischofund Jüngste(r) KandidatIn18Jahre Unddieshat einen einfachen sächlichnicht derFall. die ungleiche Phalanxder bei- thurnischeGewerbeverband Zanetti am Ende in dieser Grund: Diebeiden amtieren- WederSVP-Nationalratund denAmtsinhaber zu sprengen, unterstützt nicht denFDPler, Reihenfolge einlaufen, so ist Sitzverteilung 2015 denStänderäte, Pirmin Bischof ParteipräsidentChristianImark hatder FreisinnigeNünlist. Der sondernhat sich fürein angesichtsdes Fünferfeldes trotz- Nationalrat:2SVP(Christian Imark, (CVP)und RobertoZanetti noch FDP-ParteipräsidentSte- gelernteDiplomat,der schonin CVP/SVP-Ticketentschieden. demanzunehmen,dassdas Walter Wobmann), 2SP(BeaHeim, (SP),spürenwenigDruck,sich fanNünlist oder derGrüne denDiensten derBundesräte Undweildie mächtigeHan- Rennen am 20.Oktober noch Philipp Hadorn), 1CVP (StefanMüller- aufübermässigeDiskussionen Felix Wettstein habenbisher Delamurazund Couchepin delskammer ihre Regeln über nicht definitiv entschieden sein Altermatt), 1FDP (Kurt Fluri). einzulassen.Und dasist ihnen denrichtigen Dreh gefunden. stand, verfügtdurchausüber die Wahlkampfunterstützung wird. Vielleicht werden die Ständerat: 1CVP (PirminBischof), durchaus recht. DasKalkülist Oder spekulierensie einfach dasPotenzial, denWahlkampf trotz offensichtlicher FDP- Kracher dann aufden zweiten 1SP(RobertoZanetti). nachvollziehbar:Der Bisheri- darauf,dass die Ständerats- aufzumischen.Abgesehen von Nähe nicht ändern mochte, Wahlgang gezündet. (bbr.) 19

Samstag, 7. September 2019 St.Gallen

Grünliberale Revanchegelüste Köpfe des Kantons Für die GLP ist die Ausgangslage günstig wie lange nicht mehr. Das einzige Problem sind ihre Kandidaten.

Andri Rostetter

Es war fast ein wenig peinlich. Vor vier Jahren mussten die Im Frühling im Kampf um den St.Galler Grünliberalen an der Ständerat unterlegen, jetzt mit Seite der Piratenpartei zu den guten Aussichten: Susanne Vin- eidgenössischen Wahlen antre­ cenz-Stauffacher (FDP) könnte ten. Die Piratenpartei hatte ihre den Nationalratssitz des zurück- besten Tage hinter sich. 2012 er­ tretenden Walter Müller erben. lebte sie einen kurzen Höhen­ flug, als sie mit Alex Arnold in Eichberg schweizweit erstmals einen Gemeindepräsidenten stellte. 2014 trat Arnold zur CVP über, die Piratenpartei kämpfte um ihr Überleben. Bei den Wah­ len 2015 durften sie immerhin noch eine Nebenrolle als Listen­ partnerin der Grünliberalen Als HIV-Forscher international spielen. Es war eine Zweckehe, bekannt, als Politiker ein unbe- die ihren Zweck verfehlte. Die schriebenes Blatt: Pietro Ver- Grünliberalen verloren ihren nazza soll für die Grünliberalen einzigen Nationalratssitz, den den vor vier Jahren verlorenen sie 2011 mit der Patientenschüt­ Nationalratssitz zurückerobern. zerin Margrit Kessler gewonnen hatten. Und die Piraten versan­ ken in der Bedeutungslosigkeit. Dieses Jahr ist die Ausgangs­ lage für die Grünliberalen deut­ lich komfortabler. Die Partei ist eine Listenverbindung mit CVP, EVP und BDP eingegangen. Die CVP ist zwar seit Jahren im Sink­ Konsternierte Gesichter: Margrit Kessler (GLP) und Yvonne Gilli (Grüne) nach der Niederlage im Wahlherbst 2015. Bild: Benjamin Manser flug, aber nach wie vor zweit­ Hat kein politisches Amt, aber stärkste Kraft im Kanton. Für sie innerhalb der Partei viel Macht: wird es vor allem darum gehen, hatte der grüne St.Galler Sitz beiden bisherigen SP-Frauen, de Gewinnerin des fünften FDP. Der Freisinn muss dieses Esther Friedli, Sekretärin der den dritten Sitz zu verteidigen. aber schon Tradition. Pia Hol­ Barbara Gysi und Claudia Friedl, Sitzes (den die Partei notabene Jahr den 71­jährigen Walter Mül­ St.Galler SVP, kandidiert für den Die BDP hat in diesem Wahl­ lenstein sass ab 1991 für die Par­ dürften aber ungefährdet sein. 2011 an die GLP verloren hatte), ler ersetzen. Müller, seit 2003 Nationalrat. Das könnte einen kampf zwar nichts zu melden. tei im Nationalrat, Yvonne Gilli Rechts der Mitte ist die Situ­ gilt als wenig profilierte Hinter­ im Nationalrat, sträubte sich Bisherigen den Sitz kosten. Seit sie 2016 aus dem Kantons­ bis 2015. Jetzt stehen die Zei­ ation genau umgekehrt.SVP und bänklerin. Egger wie auch Kel­ lange gegen einen Rücktritt, ob­ rat geflogen ist, kämpft die chen erneut günstig für einen FDP haben vor vier Jahren je ler­Inhelder müssen demnach schon in der Partei längst meh­ Kleinpartei gegen ihre Auslö­ Sitzgewinn. Und neben Spitzen­ einen Sitz gewonnen. Auch darauf hoffen, dass die Prophe­ rere Möchtegern­Nachfolger schung. Aber als Stimmenliefe­ kandidatin Franziska Ryser ist wenn bei der SVP alle fünf Bis­ zeiungen, wonach die SVP lan­ mit den Hufen scharrten. Jetzt rant für das Mittebündnis taugt auch Gilli wieder auf der Liste. herigen wieder antreten, ist die desweit Verluste einfahren wird, könnte der Weg für eine Frau sie immer noch mindestens so Die Grünen treten erneut im Ausgangslage nicht so deutlich. sich nicht bewahrheiten. Doch frei werden: Susanne Vin­ viel wie die Minipartei EVP, die Verbund mit der SP an. Die So­ Mike Egger darf sich erst seit An­ den beiden Wackelkandidaten cenz­Stauffacher wird als Top­ seit Jahrzehnten bei knapp zwei zialdemokraten haben vor vier fang Jahr Nationalrat nennen, droht nicht nur von ausserhalb kandidatin gehandelt, seit sieim Prozent Wähleranteil herum­ Jahren zwar keinen Sitz verlo­ sein Bisherigen­Bonus ist damit der Partei Ungemach. Hinter Frühjahr versucht hatte, den dümpelt. Sollte die Klimadebat­ ren, aber satte 2,5 Prozent Wäh­ eher bescheiden. Der Bernecker den etablierten Kandidaten lau­ Ständeratssitz der FDP zu ver­ Unbestrittene Leaderfigur der te tatsächlich zu einem «Grün­ leranteile. Das linksgrüne Bünd­ ist für den Ende 2018 zurückge­ ert Esther Friedli, Lebenspartne­ teidigen. Seit jener Kandidatur Schweizer Bauern und ein siche- rutsch» führen, dürften in die­ nis muss diese Verluste zuerst tretenen Toni Brunner nachge­ rin von Toni Brunner und als zeigt Vincenz­Stauffachers Be­ rer Wert für die CVP: Markus Rit- sem Bündnis die Grünliberalen wettmachen, will es dieses Jahr rutscht. Barbara Keller­ Inhel­ Parteisekretärin tonangebend in kanntheitskurve steil nach oben. ter, Präsident des Bauernver- zu den Profiteuren zählen. Die einen Sitz zurückgewinnen. Die der, vor vier Jahren überraschen­ der Kantonalsektion. Bei den Bedrängt wird Vincenz­Stauffa­ bands, muss sich um seine Wie- Frage wäre dann, wer den Sitz Regierungswahlen 2016 zeigte cher aber ausgerechnet von derwahl keine Sorgen machen. holt: Parteipräsidentin Nadine sieerstmals, dass mit ihr zu rech­ einer Parteikollegin: Karin Wei­ Niederhauser oder der bekann­ Nationalratswahlen Kanton St.Gallen 2015 nen ist.Sie stieg damals aus dem gelt, Tochter von alt Nationalrat te Arzt und HIV-Forscher Pietro Wählerstärken in Prozent Stand in den zweiten Wahlgang Peter Weigelt, will ebenfalls Vernazza, der auch für den Stän­ ein und überraschte alle mit nach Bern. Die Ex­Spitzenhand­ derat kandidiert. Das Problem 35,8 einem beachtlichen Resultat. ballerin ist zwar politisch un­ der beiden Kandidaten: Im Volk Seither wird sie als kommende erfahren, hat aber mit ihrem sind sie kaum bekannt. starke Frau im Kanton gehandelt Vater einen bestens vernetzten – als SVP-Regierungsrätin, als Strippenzieher im Wahlkampf­ Yvonne Gilli will zurück 16,6 SVP-Vertreterin des Kantons im stab. Weigelts Gesicht ist dauer­ 14,3 ins Bundeshaus 14,2 Stöckli – oder eben als National­ präsent – genauso wie jenes von 2011 rutschte Barbara Gysi (SP) Nutzniesser der Klimadebatte rätin. Marcel Dobler, der vor vier Jah­ für Paul Rechsteiner in den Na- 5,7 4,9 könnten auch die Grünen sein. 3,6 ren überraschend den zweiten tionalrat nach. Der Karriereknick 1,8 0,9 Die Partei hat vor vier Jahren Ein freisinniges Urgestein Sitz für den St.Galler Freisinn folgte im Dezember 2018 mit der macht den Weg frei ebenfalls ihren einzigen Sitz im SVP CVP FDP SP GP GLP BDP EVP EDU zurückeroberte. Für Dobler Niederlage im Kampf um das Nationalrat verloren. Im Unter­ Quelle: BfS; Grafik: lsi Noch einmal ganz anders prä­ dürfte die Wahl zum Spazier­ Gewerkschaftspräsidium. (ar) schied zu den Grünliberalen sentiert sich die Lage für die gang werden.

St.Gallen in Zahlen FDP und SVP gegen Paul Rechsteiner Einwohner 505 000 Stimmberechtigte 316 000 Wahlbeteiligung 2015 46,5% Ständerat Die St.Galler Sitze konzentrieren sich die übrigen mentariern, die knapp noch mit zen hinweg die Massen mobili­ bei diesen Ständeratswahlen. Frauenanteil unter den im Stöckli sind umkämpft. Seit Parteien auf Rechsteiner. Der dem Alter punkten kann. An­ sieren kann. Doch genau diese Für sie ist dieser Wahlkampf in Kandidierenden 32,9% die SP mit Paul Rechsteiner 2011 SP-Doyen ist nach wie vor eine spruch auf einen Sitz im Stände­ Eigenschaft ist zu einem gewis­ erster Linie ein Vehikel, um ihre Jüngster Kandidat 18 Jahre die Vorherrschaft von FDP und Leitfigur der Linken, sein Alter rat erhebt auch die SVP. Die Par­ sen Mass gefragt. Das gleiche Nationalratskandidatur zu be­ Sitzverteilung 2015 CVP durchbrechen konnte, ist gibt aber Anlass zu Diskussio­ tei ist in den vergangenen Jahren Handicap haben auch die Kan­ werben. Ähnlich ist die Lage für SVP5, CVP3, FDP2, SP2 Dynamik im Spiel. Im Frühjahr nen – Rechsteiner ist dieses Jahr schon mit diversen Köpfen didaten von Grünen und Grün­ Pietro Vernazza. Der HIV-For­ Ständerat: 1 FDP, 1 SP ist es der CVP mit Benedikt 67 geworden. Die FDP versucht angetreten. Jetzt soll es Roland liberalen. Franziska Ryser, grü­ scher geht für die Grünliberalen (Die FDP hat ihren Sitz bei der Würth gelungen, den 2011 ver­ es mit Marcel Dobler. Der Digi­ Rino Büchel versuchen. Der ne St.Galler Stadtparlamenta­ ins Rennen. Definitiv keine Rol­ Ersatzwahl im Frühling 2019 an lorenen Sitz zurückzuerobern – tec­Gründer schaffte vor vier 53-Jährige sitzt seit 2010 im Na­ rierin mit Jahrgang 1991, könnte le spielen wird BDP-Kandidat die CVP verloren. Die Ersatzwahl nicht auf Kosten der Sozial­ Jahren als unbeschriebenes Blatt tionalrat. Dass ihm den Wechsel in den kommenden Jahren Norbert Feldmann. Die Partei wurde nötig, nachdem Karin demokraten, sondern der FDP. den Sprung in den Nationalrat. in die kleine Kammer gelingt,ist durchaus zu einer bestimmen­ hat im Kanton keine Bedeutung Keller-Sutter in den Bundesrat Dass Würth diesen Sitz verteidi­ Mit seinen 38 Jahren gehört er wenig wahrscheinlich. Büchel den Figur der St.Galler Politik mehr, seit sie 2016 sämtliche gewählt wurde.) gen kann, gilt als sicher. Deshalb zu jener Generation von Parla­ ist keiner, der über Parteigren­ werden, allerdings noch nicht Kantonsratssitze verlor. (ar) 20

Thurgau Samstag, 7. September 2019

Wenn zwei das eine wollen

Ständerat Ein Nationalrat und ein Regierungsrat in offenem Konkurrenzkampf: Das hatte der Kanton Thurgau bis anhin noch nicht gesehen. Nationalrat Markus Hausammann (SVP) wollte Ständerat werden. Und Regierungsrat Jakob Stark (SVP) ebenso. Keiner von beiden war bereit, für die Ambitionen des anderen zu verzichten. Also mussten die SVP-Delegierten entscheiden. Sie taten das am 19. Februar 2019 in der Mehr­ zweckhalle Bussnang, in jener Gemeinde also, wo Stadler Rail von Peter Spuhler zu Hause ist. Dass es überhaupt zum denk­ würdigen Showdown innerhalb der SVP kommen konnte, war indirekt auch Spuhlers Ver­ dienst. Als sein Schulfreund, Ständerat Roland Eberle, seinen Verzicht auf eine erneute Kandi­ datur erklärt hatte, war der poli­ tische Thurgau eigentlich davon ausgegangen, dass Peter Spuh­ ler sich diese Gelegenheit für ein Comeback im Bundeshaus nicht Muss er am 20. Oktober einen Sitzverlust erklären? Ruedi Zbinden, Präsident der SVP Thurgau. Bild: Reto Martin entgehen lassen würde − dies­ mal im kleinen, aber feinen Ständerat. Es kam bekanntlich anders: Spuhler zeigte der Poli­ tik die kalte Schulter. Und der Es tut sich etwas im Staate Thurgau Weg war frei für Regierungsrat Stark und Bauernpräsident und Nationalrat Hausammann. Wahlen sind im Thurgau selten spannend. Doch dieses Mal spekuliert alles über einen Sitzverlust der SVP. Letzterer verlor die Nomina­ tion zum SVP-Ständeratskandi­ daten mit 104 gegen 173 Stim­ Christian Kamm dann − zurück in der gewohnten GLP-Kantonsrat Ueli Fisch und men schliesslich deutlich. Be­ Allianz − wieder besser: Der Sitz Nationalratswahlen Kanton Thurgau 2015 nicht die GP selbst in die Krän­ sonders bitter: Weil er ohne das Böse Zungen behaupten, im wanderte vom glücklosen Wählerstärken in Prozent ze kommen könnte. Sicherheitsnetz einer gleichzei­ Kanton Thurgau müsse gar GLP-Nationalrat Thomas Böhni tigen Nationalratskandidatur nicht gewählt werden. Es stehe wieder zur FDP. 39,9 Alle wollen in angetreten war, läutete die Nie­ sowieso immer alles vorher Und auch mit Blick auf die den Ständerat derlage das definitive Aus für schon fest. Böse − aber zumin­ Wahlen in diesem Herbst gibt es Erfrischend verläuft auch der den Politiker Markus Hausam­ dest statistisch gut abgestützt. einige Politbeobachter, die sich Ständeratswahlkampf, denn es mann ein. Und das im besten Sechs Sitze hat der Kanton im erneut eine Sitzverschiebung in gibt etwas zu gewinnen. Weil politischen Alter von 55 Jahren. Nationalrat. Und in den letzten der Thurgauer Nationalrats­ 13,1 13,0 12,7 das Thurgauer Polit­Schwerge­ Im Vorfeld auf die Zeit nach 6,2 40 Jahren wurden im Gefolge delegation vorstellen können. 5,4 3,8 3,4 wicht Roland Eberle (SVP) sei­ einer mögliche Niederlage an­ von eidgenössischen Wahlen Im Blickpunkt steht die kanto­ 2,3 0,2 nen Sitz im Stöckli räumt, sind gesprochen, meinte Hausam­ ganze fünf Sitzverschiebungen nale SVP, die mit drei Mandaten SVPCVP FDP SP GLP GP BDP EDU EVP DPS die Kandidatinnen und Kandi­ mann: «Es wird immer ein Tür­ gezählt. Der Rest war Stabilität seit zwanzig Jahren die Hälfte daten reihum in den Ring gestie­ lein aufgehen und wenn es nur Quelle: BFS; Grafik: lsi pur. der Nationalratssitze hält. Spe­ gen. Allerdings dürfte es die daheim die Stalltüre ist.» (ck) kulationen, dass es bald einer Konkurrenz schwer haben, an Die Chronisten hatten weniger sein könnte, werden Regierungsrat Jakob Stark vor­ etwas zu melden zum einen durch die schlechte Newcomerin Diana Gutjahr. und GP zusammengefunden beizukommen, den die SVP mit Allerdings: Es tut sich etwas im Performance der nationalen Gutjahr ist selber erst seit 2017 und erstmals auch die GLP an der Mission Sitzverteidigung Thurgau in Zahlen Staate Thurgau. Anlässlich der SVP angeheizt. Das umstrittene im Parlament und für Hansjörg Bord genommen. Zusammen beauftrag hat. Stark, ein All­ letzten beiden Nationalratswah­ Apfel­Plakat, im Obst­Kanton Walter nachgerückt. Gegen die hofft das Trio auf so viel politi­ rounder, der schon drei De­ Einwohner 277300 len 2011 und 2015 konnten die Thurgau ein absolutes Unding, These eines Sitzverlustes der schen Rückenwind, dass es partemente geleitet hat, scheint Stimmberechtigte 173 883 Chronisten jedes Mal echte lässt grüssen. Dazu kommt, SVP spricht, dass es der letzte neben dem SP-Sitz der lang­ für den Ständeratsjob prädesti­ Wahlbeteiligung 2015 46,6% Neuigkeiten vermelden. Zuerst dass der bisherige Nationalrat verbliebene Sitz der Thurgauer jährigen Nationalrätin Edith niert. Er tritt gemässigt auf und Frauenanteil unter den schnappte dank einer grossen Markus Hausammann eine er­ Bauern ist, der am 20. Oktober Graf­Litscher zu einem weiteren ist bis weit in die politische Mit­ Kandidierenden 44% Listenverbindung der kleinen neute Kandidatur in den Wind auf dem Spiel steht. Entspre­ Mandat reicht. Für die rechne­ te wählbar. Das Ziel von Nina Jüngster Kandidat 18 Parteien die GLP der FDP ihren geschlagen und allein auf die chend gross dürfte die Mobili­ risch aussichtsreichste Variante, Schläfli (SP), Ueli Fisch (GLP) Sitzverteilung 2015 angestammten Nationalratssitz Karte Ständerat gesetzt hatte. sierung der Basis sein, um wei­ nämlich zusammen mit den und Kurt Egger (GP) kann wohl Nationalrat: weg. Die Freisinnigen waren in Dort aber parteiintern den Kür­ terhin einen der Ihren nach Grünliberalen und ohne SP ein nur heissen, einen zweiten SVP3 einem Anflug von politischem zeren zog (Zweittext). Bern zu entsenden. Klar hin­ Päcklein zu machen und damit Wahlgang herauszuholen. Wäh­ CVP1 Übermut ohne die traditionelle Nun fehlt der kantonale gegen ist, wer profitieren dürfte, faktisch den SP-Sitz anzugrei­ rend die amtierende Ständerä­ FDP1 Listenverbindung mit der SVP Bauernpräsident als Wahlloko­ falls die SVP wider Erwarten fen, war die grüne Basis nicht zu tin Brigitte Häberli­Koller (CVP) SP1 angetreten und mussten sich motive für den Nationalrat. doch einen Sitz abgeben müss­ haben. Zu gross war in ihren Au­ dem bunten politischen Treiben Ständerat: prompt geschlagen geben. Vier Richten müssen es die beiden te. Links­Grün hat zur traditio­ gen die Gefahr, dass letztlich der entspannt zuschauen kann. Sie 1CVP, 1SVP Jahre später machten sie es Bisherigen Verena Herzog und nellen Listenverbindung von SP umtriebige und dauerpräsente sitzt fest im Sattel.

Thurgauer Politikerinnen und Politiker, die zu reden geben

Sie ist die einzige Frau im Stöck- Er dürfte das neue Thurgauer Noch nicht lange dabei und Der Unternehmer und GLP-Kan- Weil sein Vorgänger Hermann Musste vorübergehend zittern: li, die wieder antritt: CVP-Stän- Gesicht im Ständerat sein: Re- schon aufgefallen ist National- tonsrat Ueli Fisch hat wohl die Hess im Nationalrat nicht glück- Doch mit der jetzt zu Stande ge- derätin Brigitte Häberli-Koller. gierungsrat Jakob Stark (SVP). rätin Diana Gutjahr (SVP). Die grössten Wahlchancen, sollte lich geworden war, rückte bereits kommenen Listenverbindung ist Politisch völlig unbestritten, Seit 2006 sitzt Stark in der Kan- Newcomerin wird im Wahlkampf das grüne Lager sein Wahlziel in der Legislaturhalbzeit Hans- die langjährige SP-Nationalrätin spricht alles dafür, dass sie er- tonsregierung und hat bereits von einem SRF-Fernsehteam erreichen und der SVP einen Na- jörg Brunner für die FDP Thurgau Edith Graf-Litscher wieder so neut gewählt wird. (ck) drei Departemente geführt. (ck) begleitet. (ck) tionalratssitz abnehmen. (ck) ins Parlament nach. (ck) gut wie gewählt. (ck) 21

Samstag, 7. September 2019 Uri

Weder ein Überflieger noch ein Taucher Vier Kandidaten wollen den einzigen Urner Nationalratssitz. Die Profile unterscheiden sich vor allem in der politischen Ausrichtung.

Uri in Zahlen

Einwohner 36299

Stimmberechtigte 26728

Frauenanteil der 1/6 Kandidaten Simon Jüngster Kandidat Stadler, 31, CVP Wahlbeteiligung 2015 57,1%

Sitzverteilung 2015 —Nationalrat: 1 SVP —Ständerat: 1 CVP, 1 FDP Quellen: Kanton Uri

fahrung. Matthias Steinegger, Pascal Blöchlinger und Simon Stadler sitzen seit 2012 im Urner Landrat, Blöchlinger ist seit Juni Landratspräsident und war wie Steinegger auch Kantonalpräsi- dent seiner Partei, während- dessen Simon Stadler die Spital- kommission präsidiert, welche den Bau des neuen Urner Kan- tonsspitals überwacht. Und Urs Kälin ist seit 2009 im Gemein- derat Altdorf, heute ist er Gemeindepräsident. In einem Heute Ständeratsanwärterin, vor neun Monaten Bundesratskandidatin: Heidi Z’graggen (CVP) hat am 20. Oktober keine Gegner. Bild: Peter Klaunzer/Keystone (Bern, 4. Dezember 2018) kommunalen Abstimmungs- kampf hat er jüngst Hartnäckig- keit bewiesen, indem er die un- Florian Arnold populäre Aufgabe wahrnahm, Nationalratswahlen Kanton Uri* 2015 die Initiative eines Sportvereins Im Kanton Uri sorgen vor allem WählerstärkeninProzent In Uri braucht er nur für den Bau eines Kunstrasens die Nationalratswahlen für zu bekämpfen. Sehr deutlich Spannung: Vier Kandidaten stel- 44,1 eine Stimme mehr übernahmen die Altdorfer die len Anspruch auf den einzigen Haltung des Gemeinderats, dass Urner Sitz in der grossen Kam- System Da im Kanton Uri nur zuletzt 2003 – und dies erst noch dies wohl zu teuer sein dürfte. mer – und dies aus allen vier 26,8 26,3 ein einziger Sitz im Nationalrat wegen einer «Pseudokandida- Simon Stadler setzte sich grossen Lagern. Es sind dies Si- besetzt werden kann, wird die- tur». Neben Gabi Huber, die erfolgreich für einen Erweite- mon Stadler (CVP), Matthias ser per Majorzsystem bestimmt. schliesslich gewählt wurde, dem rungsbau des Berufs- und Wei- Steinegger (FDP), Pascal Blöch- Allerdings gibt es nur einen Erstfelder Grünen Armin Braun- terbildungszentrums Uri ein linger (SVP) und Urs Kälin (SP). 2,8 Wahlgang, sodass schliesslich walder und dem Seedorfer und trat auch mit anderen poli- das relative Mehr entscheidend SVP-Vertreter Paul Dubacher tischen Vorstössen in Erschei- Frühe Kandidatur hält SVPCVP Grüne Übrige ist: Jene Person mit den meisten liess sich auch der Neuenburger nung, die beim Landrat Gehör Konkurrenz ab *Majorzsystem,nur 1Sitz zu vergeben. Quelle: BfS; Grafik: lsi Einzelstimmen ist gewählt. Yves Merminod aufstellen. Letz- fanden. Als Matthias Steineg- Unspektakulär hingegen gestal- Das verlangt den politischen terer holte schliesslich keine ein- gers grossen politischen Erfolg ten sich die Ständeratswahlen. Parteien und deren Kandidaten zige Stimme und konkurrenzier- werten kann man das Ja zur Den bisherigen Josef Dittli einiges an taktischem Gespür te somit auch nicht die restli- «zweiten Röhre» am Gotthard, (FDP) und die einstige Bundes- Ausgangsposition gebracht. Nur tische Erfahrung absprechen. ab. Denn mit jeder zusätzlichen chen Kandidaten. Das wird bei für das er an vorderster Front ratskandidatin Heidi Z’graggen schon durchden Wahlkampf Kurz: Die Wahl von Dittli und Kandidatur steigen die Chan- den diesjährigen Wahlen anders kämpfte. Neben dem Einreichen (CVP) getraut offenbar niemand vom vergangenen Herbst ist sie Z’graggen scheint unbestritten. cen, dass sich die Stimmen ähn- sein. Zur Auswahl stehen drei von einigen Vorstössen im Land- anzugreifen. Auch wenn Dittli mit vielen Politikern in Bern in lich Gesinnter mehr splitten. bürgerliche und ein linker Kan- rat war Pascal Blöchlinger einer jüngst widersprüchliches Enga- Berührung gekommen. Dass sie Politische Erfahrung ist für Das wiederum nützt jenen Par- didat. Selten standen somit die der Drahtzieher der Standesini- gement nachgesagt wurde – er schliesslich nach dem Rücktritt einmal kein Ass im Ärmel teien, die eher wählerschwach Chancen für das linke Urner La- tiative «zur Souveränität bei war gleichzeitig mit der Tabak- von Isidor Baumann (CVP) ohne Das Feld der Urner Nationalrats- sind, aber auf eine treue Wähler- ger so gut, weil sich gleich drei Wahlfragen», wodurch die Kan- wie der Krankenkassenlobby zu zögern ihre Ständeratskan- kandidaten ist ausgeglichen, schaft zählen können. Bürgerliche die Stimmen teilen. tone ihr Wahlsystem unabhän- verstrickt –, ist und bleibt er ein didatur bekanntgab, war ein einen absoluten Überflieger Chancen ausrechnen darf sich gig der Einschätzung des Bun- gut vernetzter Politiker,der nach cleverer Schachzug, mit dem sie kann man genauso wenig aus- Neuenburger holt in Uri aber auch der Pol-Politiker der desgerichts hätten festlegen wie vor viel Rückhalt in der Ge- signalisierte, dass sie auf diese machen wie jemanden, der keine einzige Stimme SVP. Für alle Kandidaten heisst können. Diese wurde, nachdem sellschaft geniesst. Heidi Z’grag- Situation vorbereitet war. Als gegenüber der Konkurrenz total Vier Kandidaten für einen Na- das Ziel aber, ein klein wenig es einige Hürden genommen gen hat sich durch ihre Bundes- amtsälteste Urner Regierungs- abfallen würde. Alle vier verfü- tionalratssitz: Das gab es in Uri besser zu sein als der Rest. (zf) hatte, erst bei der Schlussab- ratskandidatur in eine optimale rätin kann ihr niemand die poli- gen über fundierte politische Er- stimmung verworfen.

Sechs Kandidaten wollen für Uri nach Bern, nur drei können

Die Urner Linken wollen erstmals Die CVP Uri will wieder zur alten Heidi Z’graggens Interesse an Der Attinghauser FDP-Ständerat Die FDP Uri wittert ihre Chance, Die SVP will den Sitz von Beat den Sprung nach Bern schaffen Ordnung zurück, als jeweils zwei einem Amt in Bern ist mit der Josef Dittli ist der einzige Bis- zum ersten Mal mit zwei Perso- Arnold verteidigen und steigt mit und schicken dafür den Altdorfer Urner in Bern vertreten waren. Kandidatur für den Bundesrat im herige unter den sechs Urner nen in Bern vertreten zu sein. dem ehemaligen Kantonalpräsi- Gemeindepräsidenten Urs Kälin Simon Stadler, Sohn des ehe- vergangenen Herbst gewachsen. Kandidaten. Seine Wahl ist un- Wissen will es Matthias Stein­ denten Pascal Blöchlinger ins ins hart umkämpfte Rennen um maligen Ständerats Hansruedi Als Ständeratsanwärterin wird bestritten, da für die beiden Sitze egger, Sohn des Polit-Schwer- Rennen, der zurzeit Landratsprä- den einzigen Nationalratssitz. Stadler, will in den Nationalrat. die CVP-Frau nicht angegriffen. nur zwei Personen kandidieren. gewichts Franz Steinegger. sident ist. 22

Zug Samstag, 7. September 2019

Kampf um den Sitz von Joachim Eder

Ständerat Spannung herrscht auch im Rennen um den vakan- ten FDP-Ständeratssitz des Kantons Zug. Dieser muss nach dem Verzicht auf eine weitere Kandidatur von Joachim Eder neu besetzt werden. Die FDP will den Sitz mit alt Regierungs- rat Matthias Michel halten. Ebenfalls in den Ständerat ein- ziehen möchte der Zuger Fi- nanzdirektor, Regierungsrat Heinz Tännler (SVP). Für eine weitere Amtszeit kandidiert CVP-Ständerat Peter Hegglin, der Vorgänger Tännlers als Fi- nanzdirektor des Kantons Zug. Michels Chancen, der Nach- folger Eders zu werden, stehen gut. Er verfügt über die notwen- dige Bekanntheit, gilt auch links als wählbar und verfügt über ein grosses Beziehungsnetz. Dassel- be – mit Ausnahme der Wähl- barkeit von links – gilt auch für Heinz Tännler. Er dürfte aber eher Peter Hegglin gefährlich werden. Denn beide sind sie Fi- nanzfachleute, beide auf dem Gebiet der kantonalen Finanzen Joachim Eder (links) muss als Ständerat ersetzt werden, Bruno Pezzatti (rechts) als Nationalrat. Erneut kandidieren Peter Hegglin (Zweiter von links), Gerhard Pfister (Dritter von erfolgreich. Wobei Tännler die links) und Thomas Aeschi (Zweiter von rechts). Bild: Maria Schmid (Zug, 18. Oktober 2015) erfolgreiche Durchführung des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests 2019 (Esaf) in Zug kaum schaden dürfte. Peter Hegglin hingegen Zuger Freisinn steht unter Druck hängt der unglückliche Auftritt als Bundesratskandidat 2018 an. Er wäre somit wohl der erste Die FDP kämpft nach Doppelrücktritten im Regierungsrat und im nationalen Parlament um ihre Bedeutung. amtierende Ständerat, dem eine Bundesratskandidatur bei der Wiederwahl schaden könnte. Harry Ziegler probleme.Von denbekannteren 19,2 Prozent verzeichnete, 2015 Zudem hat er mit Plakaten, die Freisinnigen stellte sich für die Nationalratswahlen Kanton Zug 2015 noch einen von 17,6 Prozent. ihn als OK-Präsident des Inner- Der Rücktritt ihres Stände- und Nationalratswahl niemand als WählerstärkeninProzent Massiv verlor die Alternative – schweizer Schwing- und Älpler- Nationalrats und der Ersatz der- Zugpferd zur Verfügung. Zudem die Grünen (ALG). Von 15,4 Pro- fests 2023 zeigen, während des selben fordert die FDP perso- bereitete es der FDP erst Mühe, 30,5 zent im Jahr 2011 sank der Wäh- Esaf Häme geerntet. Für einen nell. Die Partei hat 2018, mit zwei vollständige Listen zu prä- 26,4 leranteil auf 7,2 Prozent (2015). Ständeratssitz kandidieren sie- Schwierigkeiten zwar, aber sentieren. Immerhin steigt sie ben Personen. Ein zweiter Wahl- letztlich erfolgreich, die beiden nun mit dreien in die National- Kann die Linke gang wäre aufgrund des Stim- 17,6 einen Sitz gewinnen? freien FDP-Sitze in der Kan- ratswahlen. Nur auf der Haupt- 13,8 mensplittings möglich. (haz) tonsregierung verteidigt. Auch liste ist ein bekannterer Name zu Wenn die Linke die Fehler aus dank wahltaktischer Uneinig- finden. Bekannteste und aus- 7, 2 den Regierungsratswahlen 2018 3,6 keit der Linken. Die Zuger sichtsreichste Kandidatin dürfte 1,0 vermeidet, kann sie den Sitz ge- Linksparteien haben allerdings Karen Umbach, Fraktionschefin winnen. ALG/CSP und SP stei- daraus gelernt. Und nun eine der FDP im Kantonsrat, sein. SVP CVP FDP SP ALG GLP Übrige gen mit zwölf untereinander ver- Zug in Zahlen Chance, der FDP den National- Dass die drei Listen miteinander Quelle: BfS; Grafik: lsi bundenen Listen in die Wahl. ratssitz abzujagen. verbunden sind, versteht sich Hinzugekommen ist die Liste Die Ausgangslage ist für die von selbst. der neu gegründeten EVP. Die Einwohner 126837 FDP nach dem Rücktritt ihres Linksparteien präsentieren sich Ständerats Joachim Eder und Die CVP vor ger CVP steigt mit vier Listen kann von ihrem Wählerpoten- im Gegensatz zur Regierungs- Stimmberechtigte 77213 ihres Nationalrats Bruno Pezzat- den Karren gespannt (inklusive JCVP) in die Ausmar- zial zehren. Beim eidgenössi- ratswahl 2018 heuer geeint. ti schwieriger als vor einem Jahr Nützen könnte der FDP aller- chung. Aber auch ihr dürfte die schen Wahlgang 2015 erreichte Einfach wird es für die Lin- Wahlbeteiligung 2015 53,4% bei den Regierungsratswahlen. dings eine weitere Listenverbin- Listenverbindung mit der FDP sie mit 30,5 Prozent den unan- ke, die mit den Zugpferden alt Damals konnten sie mit dem dung. Jene mit der CVP Kanton von Nutzen sein. Dies zumal die gefochten höchsten Wähleran- Regierungsrätin Manuela Frauenanteil der 50% Parteipräsidenten und dem Zug. Diese steigt mit National- SVP auf nationaler Ebene laut teil. Wie übrigens auch 2011 mit Weichelt (ALG) und der Zuger Kandidaten 2019 Fraktionspräsidenten im Kan- rat und CVP-Schweiz-Präsident Umfragen schwächelt. Die Par- 28,3 Prozent. CSP-Stadträtin Vroni Straub um Julia Küng, tonsrat auf zwei relativ bekann- Gerhard Pfister ins Rennen. Sei- tei will mit Nationalrat und Frak- Die CVP erreichte 2015 26,4 einen Sitz kämpft, nicht. Der Jüngste Kandidatin ALG/CSP, 18 te Kandidaten zurückgreifen. ne Wiederwahl dürfte als sicher tionschef im Bundeshaus, Tho- Prozent und 2011 24,3 Prozent. Kanton Zug ist politisch zu klar Dassieht für dennationalen gelten. Zudem engagieren sich mas Aeschi, ihren Sitz in der Zu den Gewinnern gehörte 2015 bürgerlich dominiert. Einen Sitz Sitzverteilung 2015 Wahlgang vom 20. Oktober an- auf der CVP-Hauptliste die am- grossen Kammer verteidigen. auch die SP, die von 5,3 Prozent im Nationalrat hatte die Zuger — Nationalrat: 1 CVP, 1 SVP, 1 FDP ders aus. In der Nominations- tierende Kantonalpräsidentin Dieses Vorhaben dürfte gelin- (2011) auf 13,8 Prozent zulegte. SP von 1995 bis 1999 mit Armin —Ständerat: 1 CVP, 1 FDP phase offenbarten die Zuger Laura Dittli und der erfahrene gen. Auch wenn die SVP im Kan- Verlierer war 2015 die FDP, die Jans inne. Er kandidiert dieses Quelle: Kanton Zug Freisinnigen gröbere Personal- Kantonsrat KurtBalmer. Die Zu- ton Zug schwächeln sollte, sie 2011 einen Wähleranteil von Jahr für die SP 60+.

Diese sechs Zuger Köpfe geniessen hohe Aufmerksamkeit

CVP-Nationalrat Gerhard Pfister SVP-Nationalrat Thomas Aeschi Sie gilt, sollte es der Linken ge- CVP-Ständerat Peter Hegglin Auch der frühere FDP-Regie- Der amtierende SVP-Finanz- ist Parteipräsident der CVP führt die SVP-Fraktion im Bun- lingen, einen Sitz im Nationalrat kandidiert für eine weitere Amts- rungsrat Matthias Michel ist ein direktor Heinz Tännler will in den Schweiz. Der Oberägerer tritt zur deshaus. Auch wenn die SVP zu erobern, als Favoritin: alt Re- zeit. Die Chancen des Menzin- Anwärter auf einen Ständerats- Ständerat wechseln. Der Zuger Wiederwahl in den Nationalrat national etwas schwächelt, die gierungsrätin Manuela Weichelt. gers sind intakt, allerdings dürfte sitz. Der Oberwiler gilt als Kon- könnte seinen Vorgänger als an. Sein Sitz in der grossen Kam- Wiederwahl des Baarers ist wie Die Zugerin kandidiert für die er wegen seiner unglücklichen senspolitiker und bildungsnah. Finanzdirektor, Peter Hegglin, mer gilt als sicher. jene Pfisters nicht gefährdet. Alternative – die Grünen. Kommunikation unter Druck sein. Seine Chancen stehen gut. unter Druck setzen. 23

Samstag, 7. September 2019 Zürich EinGrünrutschals Vorzeichen

Nichteinmal die StänderäteDanielJositsch (SP) und RuediNoser (FDP)könnensichihrer Wiederwahl sicher sein.

Matthias Scharrer

DieVorzeichen fürdas Wahl- jahr 2019waren im Kanton Zürich überdeutlich: Bei den kantonalen Wahlen im Früh- ling legten die Grünliberalen unddie Grünen jeweils um rund fünf Prozentpunktezu. Alle anderenParteien–ausser derinBundesbern nicht ver- tretenen AL –verlorenWähler- anteile. Am härtestentrafes die SVP, gefolgt vonder FDP. Entsprechendwittern jetzt die Zürcher GLPund die Grü- nenauchimHinblickauf die eidgenössischen Wahlen Mor- genluft. Selbstbewusst haben siemit Nationalrats-Fraktions- chefin Tiana Angelina Moser (GLP)und Kantonalparteiprä- sidentin Marionna Schlatter (Grüne)namhafteStänderats- kandidatinnenlanciert. Auch dieFrauenfrage stellt sich im Kampfums Stöckli Zwar gehen die Bisherigen DanielJositsch (SP) undRuedi Noser(FDP) alsFavoriten in denZürcher Ständerats-Wahl- kampf. Doch nebstden Kandi- datinnender GLP undder Grünen istmit Nationalrat DerWahlkampf wirdkeinSpaziergang: DieStänderäte (SP) und (FDP) haben starkeKonkurrenz. Bild:Alessandrodella Valle/Key (Bern, 28.November2018) Roger Köppel (SVP)auchdie Konkurrenzvon rechts nicht zu unterschätzen–obwohl cher Kantonsrätin Celine folge sind primär Kantonal- UndRiklinprobiertesauf Nationalratswahlen Kanton Zürich 2015 die SVPnach2003 beiZür- Wählerstärken in Prozent Widmer mitListenplatz8die partei-Co-Präsidentin Corina derListe derChristlichsozialen cher Ständeratswahlen erfolg- besten Wahlchancen. Engwer- Gredig undKantonsratJörg Vereinigung.EVP undBDP losblieb. Auch die CVP mit denkönnteesfür SP-National- Mäderinden Startlöchern, schliesslichsetzenprimär Kantonalparteipräsidentin Ni- 30,3 ratMartin Naef,der einen derals Regierungsratskandidat darauf,ihren jeweiligen Zür- cole Barandun unddie EVP Listenplatzhinter Widmer um im FrühlingeinenAchtungs- cher Nationalratssitz zu ver- mitNationalrat NikGugger 20,9 seine Wiederwahl kämpft. erfolgerreichte.Fallsdie GLP teidigen. Der EVP-Sitzgiltals habenStänderatskandidatu- 15,0 Bei derFDP treten die fünf FreisSitzhaltenkann, wäre stabil,während jener der renlanciert. bisherigen Zürcher National- diesgegenüber 2015ein Sitz- BDPwackelt. Bleibt noch die 9,9 Einzweiter Wahlgang ist ratsmitgliederwiederan. gewinn fürsie. EDU:Ein Sitzgewinn durchdie 7, 2 6,3 daher wahrscheinlich. Sollte 4,0 3,6 2,8 Relativunbesorgt dürftenDoris AufzumindesteinenSitz- seit 2007nicht mehr im Na- Noserwie vorvier Jahren in die Fiala, Hans-Peter Portmann, gewinn hoffen auch die Zür- tionalrat vertreteneKleinpartei zweiteRunde müssen,säheer SVP SP FDP GLP GP CVPBDP EVP Übrige Fraktionschef Beat Waltiund cher Grünen.Sie habendes- käme überraschend. sich derKonkurrenzvon rechts Quelle: BFS; Grafik: lsi Regine Sauter derWahl ent- halbnochvor denbeiden Bis- undaus demÖko-Lager gegen- gegenblicken. Knapperkönnte herigen,Fraktionschef Baltha- über.Das könnteeng werden. es fürGewerbeverbandschef sarGlättli undBastienGirod, llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll Ob Jositsch wie 2015schon Hans-UlrichBigler,den Fünft- zwei Frauen aufihrer National- ZürichinZahlen im ersten Wahlgang dasab- so mehr,als sich nachdem zeit einziger Limmattaler Na- platzierten aufder FDP- rats-Wahllisteplatziert:alt Na- solute Mehr schafft, isteben- Frauenstreik vomJunidie Frage tionalrat.ErsterKandidat für Wahlliste werden,falls der tionalrätin Katharina Prelicz- Einwohner 1,5Millionen fallsunsicher.Müsste er in derZürcher Frauen-Vertretung seine Nachfolge istgemäss Grünrutsch vomFrühling Huberund Marionna Schlatter, Stimmberechtigte 940000 Rundezwei, würdedie Aus- im Stöckli verstärktstellt. SVP-Wahlliste Kantonsrats- andauert. die zudemfür denStänderat gangslagenochunübersichtli- So viel zurAusgangslagebei Fraktionschef Martin Hüb- kandidiert. Wahlbeteiligung 201547,25 % cher.Vermutlich zögensich denZürcher Ständeratswahlen. scher.Auf Listenplatz15kämpft Grünliberalewollensich Speziell istauchdie Aus- erneuern Frauenanteil der Barandun (CVP)und Gugger Im Nationalrat sind 35 Zürcher zudem altNationalrat Chris- gangslagebei derZürcher CVP, Kandidaten43% (EVP)als aussichtsloseste Sitzezuvergeben. DieSVP als toph Mörgeliumseine Rück- Darauf hofft die GLP. Von die aktuellzweiNationalrats- Ständeratskandidaten zurück. grössteParteistürzte beiden kehr ins Bundeshaus. ihren derzeitvier Zürcher sitzehat.Philipp Kutter istals Jüngste(r) KandidatIn 18 Jahre Doch wernoch? KantonalwahlenimFrühling DieSPals zweitstärkste Nationalratsmitgliedern treten Bisheriger aufPlatz 1gesetzt. 2007liess die SP derGLP von30auf 24,5 ProzentWähler- Zürcher Partei hatachtNatio- zwei wiederan: Parteigründer Dochdie langjährigeCVP- Sitzverteilung 2015 denVortritt.Obnacheiner anteilab. Daher wäre schon nalratsmitglieder, die wieder Martin Bäumle undFraktions- Nationalrätin Kathy Riklin fand Nationalrat:SVP (12), SP (8), FDP (5), möglichen Fortsetzungdes die Wiederwahlihrer elferneut antreten.Zudem gilt es,den chefin TianaMoser;Letztere aufder CVP-Wahllistekeinen GLP(4), CVP(2),Grüne (2), EVP(1) Grünrutsches ausgerechnet antretendenNationalratsmit- Sitz deskürzlich zurGLP ge- auch alsStänderatskandidatin. Platz. Stattdessenkämpft der BDP(1). Moser(GLP) oder Schlatter gliederfür die SVPals Erfolg wechselten DanielFreizurück- ThomasWeibel undSP-Über- Dietiker KantonsratJosef Wie- Ständerat:DanielJositsch (SP) und (Grüne)für Jositsch zurück- zu werden.Nicht mehr ins zuholen. Vonden neuenSP- läufer Frei stellensichnicht derkehr aufListenplatz2um RuediNoser(FDP). ständen, istaberfraglich. Um- Rennen geht Hans Egloff,der- Kandidaten hatdie Stadtzür- mehr zurWahl. FürihreNach- denEinzuginden Nationalrat.

llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll Spezielle KöpfeimZürcher Wahlkampf

Nach seiner Nicht-Wiederwahl Ständerat Daniel Jositsch AndriSilberschmidt ist als Corina Gredig istdie Senk- Mit PeterStamm ist aufder KathyRiklin ist seit 1999 CVP- als Nationalrat 2015will es ist einer der letzten namhaften Präsident der Jungfreisinnigen rechtstarterin derZürcher GLP: Liste derGrünen ein bekannter Nationalrätin.Langegenug, ChristophMörgeli noch einmal Vertreter deslinksliberalen eine derwichtigsten Nachwuchs- Ende2018wurde sie Parteiprä- SchweizerSchriftsteller zu fin- fand ihrePartei und setzte sie wissen.Die SVPgab ihm mit Flügels derZürcher SP.Sein hoffnungen derFDP.Errangiert sidentin,imFrühling Kantons- den. Allerdings ganz am Ende nichtmehr aufdie CVP-Wahlliste. Listenplatz 15 allerdings nicht Wahlresultat könnterichtungs- aufPlatz 8der Zürcher FDP-Liste – rätin. Nunsteht die32-Jährige derListe, sodass seine Wahl- Nuntritt Riklin fürdie Christlich- die besten Voraussetzungen. weisend fürdie Partei werden. mitmässigerWahlchance. aufPlatz3derWahlliste. chancen nahe beinull sind. soziale Vereinigung an. t tz n! «10-Millionen-Schweiz! Je le äh w Wollen Siedas wirklich?» 10 8,5 8,4 Mio. Mio. 7,5 Mio. 7,3 Mio. Mio. 2,1 6,7 Mio. Ausländer Mio.

0,9 Mio. Eingebürgerte 5,6 Mio.

Gebürtige 5,5 Mio. Schweizer

1990 2002 2006 201720182030 Immer mehr Einwanderung sorgt füreine Bevölkerungsexplosion. Quelle: BFS, Entwicklung ständige Wohnbevölkerunginder Schweiz pluseigene Hochrechnung. Einbürgerungen pro Jahrab1990 kumulierrt. Stellen Sie bei den Wahlen am 20. Oktober die Weichen richtig!Danke. HabenSie Fragen DieSVP istdie zu denWahlen? einzige Partei… Gratis-Wahlhotline: …die dafür kämpft, dass 080001291 0 Ê die Zuwanderung begrenzt wird; Ê eine Anbindung an die EU verhindertwird; Mail: Ê kriminelle Ausländer ausgeschafftwerden; [email protected] Ê die Einwanderung in unsereSozialwerke Kostenlose und kompetente Auskunft! gestoppt wird; Ab dem 13.September bis am 20. Oktober können Sie sich kostenlos über die National- und Ständeratswahlen 2019 informieren. Wiewählt man richtig? Ê Autofahrer nichtnoch mehr abgezockt Wiekann man seine Stimme zugunsten der Schweiz am besten geltend machen? werden. Wirsind vonMontag bis Sonntag von09.00 bis 18.00 Uhr für Sie da.

Darum: SVPwählen. www.svp.ch SVP Schweiz, Postfach, 3001 Bern, PC: 30-8828-5