VDE-Studie Perspektiven der elektrischen Energie über tragung in Deutschland by ETG Empfohlene Zitierweise VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.: Perspektiven der elektrischen Energieübertragung in Deutschland, Frankfurt am Main (April 2019) Diese VDE-Studie ist Arbeitsergebnis der VDE|ETG Task Force „Perspektiven der Über- tragungstechnik“. Redaktionsteam Dr.-Ing. Rolf Apel, Siemens AG Dr.-Ing. Thomas Benz, VDE|ETG Dr.-Ing. Frank Berger, 50Hertz Transmission GmbH M.Sc. Tobias Deß, FAU Erlangen-Nürnberg Dr.-Ing. Christoph Dörnemann, Amprion GmbH Prof. Dr.-Ing. Jutta Hanson, TU Darmstadt Univ.-Prof. Dr.-Ing. Marc Hiller, KIT Dr.-Ing. Uwe Kaltenborn, HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH Univ.-Prof. Dr.-Ing. Mustafa Kizilcay, Universität Siegen Dr.-Ing. Martin Kleimaier Dr.-Ing. Bernd Klöckl, TenneT TSO GmbH Dr.-Ing. Athanasios Krontiris, ABB AG Univ.-Prof. Dr.-Ing. Matthias Luther, FAU Erlangen-Nürnberg Prof. Dr.-Ing. Mathias Noe, KIT M.Sc. Michael Richter, FAU Erlangen-Nürnberg Dr.-Ing. Bartosz Rusek, Amprion GmbH Dr.-Ing. Michael Schäfer, TransnetBW GmbH Dr.-Ing. Hanno Stagge, TenneT TSO GmbH Univ.-Prof. Dr.-Ing. Wolfram Wellßow, Technische Universität Kaiserslautern Prof. Dr.-Ing. Markus H. Zink, HAW Würzburg-Schweinfurt Vorbemerkung VDE-Studien geben – entsprechend der Positionierung des VDE als neutraler, technisch- wissenschaftlicher Verband – gemeinsame Erkenntnisse der Mitglieder des Arbeitskreises wieder. Die Gemeinschaftsergebnisse werden im konstruktiven Dialog aus häufig unter- schiedlichen Positionen erarbeitet. Die Studien spiegeln daher nicht unbedingt die Meinung der durch ihre Mitarbeiter vertretenen Unternehmen und Institutionen wider. Herausgeber: VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. Energietechnische Gesellschaft (ETG) Stresemannallee 15 60596 Frankfurt am Main Tel. +49 69 6308-346
[email protected] www.vde.com/etg Titelbild: © VDE Design: Schaper Kommunikation, Bad Nauheim April 2019 VDE Perspektiven der elektrischen Energieübertragung in Deutschland Inhaltsverzeichnis 1.