Wasservergnügen - Gemeinde Sehmatal

Wasservergnügen

Unsere Talsperre im OT Cranzahl

Sie ist eine Trinkwassertalsperre und kann deswegen nicht fürs Baden, Angeln oder zum Bootfahren genutzt werden. Füße eintauchen geht auch nicht. Um sie herum führt aber ein idyllischer Weg, der mit 3,5 km Länge und kaum Steigungen gut zu bewältigen ist. Die Blicke auf das gestaute Wasser vom Weg aus kommen manchmal unverhofft.

Schwimmen und Wassertreten nach

9/25/21 - 8:54 PM (C) Gemeinde Sehmatal, 2019 1/5 Wasservergnügen - Gemeinde Sehmatal

Schwimmen und Wassertreten nach Planschen Kneipp

Wenn Sie einen Tag im Wasser einplanen, so steht Ihnen im Wenn es Sie gelüstet, beim Sommer unser Freibad zur Wandern einmal die Zehen ins Verfügung, wo auch Wasser zu stecken, können Sie kostenloses WLAN das Surfen dies gern bei unserem auf den großen Liegewiesen Wassertretbecken im Wald am ermöglicht. Im großen Wiesenweg tun. Hier läuft Schwimmerbecken mit wenige Meter entfernt auch Röhrenrutsche und einer der Weg entlang der Sprunganlage findet alljährlich Bimmelbahn vorbei, auf dem der Arschbombenwettbewerb stattw. ird einem wieder warm. Das kleine separate Kinderbecken erhält gerade eine Generalüberholung und wird danach wohl auch von den Großen umschwärmt werden.

Auf dem Kinderspielplatz, beim Volley- und Basketball, Tennis oder Tischtennis kann man herrlich toben und sich auspowern. Wem das nicht reicht, kann sich Sport- und Spielgeräte ausleihen. Der  Imbiss füllt dann die leeren Akkus wieder auf.

Öffnungszeiten und  Preise

9/25/21 - 8:54 PM (C) Gemeinde Sehmatal, 2019 2/5 Wasservergnügen - Gemeinde Sehmatal

Hallenbäder und Saunen in der Umgebung Im Winter findet der Bade- und Saunafreund in der Umgebung weitere Möglichkeiten zum Schwimmen und Saunieren. Die wichtigsten haben wir für Sie hier:

 Schwimmhalle Atlantis in Annaberg- B.

 Freizeitbad Greifensteine in Geyer

 Aquamarien in Marienberg

 Spa im Elldusresort Oberwiesenthal

 Badegärten Eibenstock

Die Sehma – unser verbindendes Flüsschen

9/25/21 - 8:54 PM (C) Gemeinde Sehmatal, 2019 3/5 Wasservergnügen - Gemeinde Sehmatal

Die Sehma – unser verbindendes Flüsschen

Wenn die Sehma unterhalb von Annaberg-Buchholz bei Wiesa (ein Ortsteil von Thermalbad Wiesenbad) in die mündet, kann sie auch ein paar Geschichten erzählen.

Ihr Geburtstort als Weiße Sehma ist eine Quelle am Fichtelberg. Kurz vor dem Ortsteil Neudorf nimmt sie die Rote Sehma auf und plätschert dann entlang ihres Tales weiter durch die anderen Ortsteile. Wenn man Glück hat, kann man manchmal einen Schwarzstorch in ihren Gewässern beobachten, auch Graureiher sind da. Stockenten sowieso. Da die Hauptstraße parallel zu ihr angelegt wurde, kann man vom Auto aus nicht so viel von ihr wahrnehmen. Man sollte sich in jedem Ortsteil Zeit nehmen, ein Stück zu Fuß gehen und so die Sehma für sich entdecken. Viele Brücken führen von einer Seite auf die andere. Eine der schönsten Brücken ist die Bruselbrücke. Die ist im Ortsteil Neudorf zu finden.

Wenn die Sehma die Gemeinde verlassen hat, fließt sie in Richtung Norden und trennt Annaberg von Buchholz. Dann weiter zum Annaberger Ortsteil Frohnau. Dort treibt sie das Wasserrad des Frohnauer Hammers an. 

Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zur Einmündung in die Zschopau, die wiederum in die Freiberger mündet, die ihrerseits mit der Zwickauer Mulde als Vereinigte Mulde in die mündet und die hat ihr Ende bekanntermaßen in der Nordsee. Wer dort Verwandte hat, könnte also von uns aus auch per Flaschenpost kommunizieren.

9/25/21 - 8:54 PM (C) Gemeinde Sehmatal, 2019 4/5 Wasservergnügen - Gemeinde Sehmatal

9/25/21 - 8:54 PM (C) Gemeinde Sehmatal, 2019 5/5