NR29JUNI‘12 Preis CHF 5.00

ZSC Lions zugebissen GCK Lions verjüngt Nachwuchs verreist nline: Jetzt o Sparen Sie bis zu Energie- das ewz- s par-Game. Mitmachen und 80 % Energie. gewinnen! Nutzen Sie energie- effiziente Lampen.

Wenn Sie konsequent auf LED- oder Energiesparlampen setzen, sparen Sie wertvolle Energie und Geld. In einer kostenlosen Energiebe ratung zeigen wir Ihnen gerne Ihr Sparpotenzial auf. Mehr Informationen und Energie spar- tipps unter www.ewz.ch ewz-Kundenzentrum Beatenplatz 2 8001 Zürich Telefon 058 319 49 60 [email protected]

09:15 3

NR29JUNI’12 overtimeNEWS DER LIONS FAMILY

8 editorial 5 zsclions 59:58: Schuss ins Meisterglück 6 Sulander: Erfolgsgarant 8 European Trophy: starke Teams 10 Edgar Salis: Abwechslung 11 Skateathon: smarter Preis 13

ZSC Lions Legende Sulander gcklions Alatalo: GCK als Glücksfall 14 Schenk: Jobs für Nachwuchs 16

frauen 16 GCK/ZSC Lions: Gipfelstürme 22

nachwuchs Mini: ausgeflogen 24 Moskito: Ostertage genutzt 28

supporter GCK Lions Jobs gesucht Alles für den Club 32

agenda Was läuft in der Lions-Family 38

impressum 39 21 Titelbild: Nachwuchs Meisterposter Die ZSC Lions feiern ihren 7. Schweizermeistertitel.

29’12 overtime DIE SCHWEIZ IM !"-FIEBER.

NEW SUBARU XV 4x4 AB FR. 25’900.–.

Erhältlich in drei Motorvarianten und drei Ausrüstungslevels mit u. a. Lederinterieur, elektr. Schiebedach, Navi, Keyless Entry- und Go-System mit Start/Stopp-Taste. s  ,ITER "ENZINER 114 PS, 2x5 Gänge (man.) oder CVT-Automatik, %INFàHRUNGSPREIS AB &R n s  ,ITER "ENZINER 150 PS, 6 Gänge (man.) oder CVT-Automatik, %INFàHRUNGSPREIS AB &R n s  ,ITER $IESEL 147 PS, 6 Gänge (man.), %INFàHRUNGSPREIS AB &R n Jetzt bei Ihrem Subaru-Vertreter. WETTBEWERB

Energieeffi zienz-Kategorie B, CO2 146 g/km, Verbrauch gesamt 5,6 l/100 km (2.0D). Durchschnitt aller verkauften Neuwagenmodelle (markenübergreifend): 159 g/km.

4REZIA 5-türig, 728 34) X 4-/5-türig, 86 X 5-türig, &ORESTER X 5-türig, ,EGACY X 4-/5-türig, /UTBACK X 5-türig, Frontantrieb, ab Fr. 22’500.–. 0OWERPREIS AB &R n %INFàHRUNGSPREIS AB &R n 0ROMOTIONSPREIS AB &R n 0ROMOTIONSPREIS AB &R n 0ROMOTIONSPREIS AB &R n %INTAUSCHPRËMIE &R n Auch mit Boxer Diesel. Fr. 2’500.– günstiger als Listenpreis. Fr. 4’000.– günstiger als Listenpreis. Fr. 4’000.– günstiger als Listenpreis. Auch mit Diesel. Auch mit Boxer Diesel. Auch mit Boxer Diesel. Auch mit Boxer Diesel. www.subaru.ch SUBARU Schweiz AG, 5745 Safenwil, Tel. 062 788 89 00. Subaru-Vertreter: rund 200. www.multilease.ch Unverbindliche Preisempfehlung netto, inkl. 8% MWSt. Preisänderungen vorbehalten. SUBARU. SWITZERLAND’S 4x4

16:55 5 Liebe Leserinnen, liebe Leser…

Meisterlich, grossartig und interessant – das sind die drei Schlagwörter, um die sich die Geschichten der ZSC Lions in dieser Ausgabe drehen. Als interessant für Spieler und Fans bezeichnet Sportchef Edgar Salis die an- stehende Vorbereitung mit der Teilnahme an der European Trophy. Grossartiges für den Stadtklub geleistet hat Ari Sulander, der nach 14 Jahren zurücktritt. Simon Schenk spricht im «overtime» unter anderem über die einst arg kritisierte Verpflichtung jenes Goalies, der die Geschichte der ZSC Lions wie kein anderer Spieler prägen sollte. Und meisterlich agierten die Löwen vor rund zwei Monaten, als sie in Bern zweieinhalb Sekunden vor dem Ende den Titel holten. Hier die Zahlen zu einer Meistersaison, die sich so nicht abgezeichnet hat: • 65 Spiele • Erstes Tor der Saison: Cory Murphy • 29 Siege • Letztes Tor der Saison: Steve McCarthy • 22 Niederlagen • 628 Strafminuten • 6 Siege nach Verlängerung • 9.66 Strafminuten pro Spiel • 2 Niederlagen nach Verlängerung • 265’623 Zuschauer (Hallenstadion) • 4 Siege nach Penalty • 8’301 Zuschauer im Schnitt (Hallenstadion) • 2 Niederlagen nach Penalty • 180 Tore • 153 Gegentore

Gold gab es nach der letzten Saison auch für unsere Frauen, die Elite A und Elite B Junioren. Diese drei Teams haben damit die Titelverteidigung geschafft. Für die Elite A war es sogar der dritte Meistertitel in Folge und der fünfte in den letzten sechs Jahren. Silbern sahen die Medaillen unserer Novizen Elite aus, was bedeutet, dass auch die nächst jüngere Kategorie erfolgreiches Eishockey spielt. Die grossen Löwen in der National League A dürfen sich in naher Zukunft also auf weitere vielversprechende Talente freuen.

Das grosse Potential der zahlreichen Junioren in der Organisation kam 2011/12 nicht zuletzt auch den GCK Lions zu Gute, die sich mit einer jungen Mannschaft erstmals nach 2008 wieder fürs Play-off qualifizierten und dort eindrucksvoll dem HC Lausanne Paroli boten. Ab Seite 14 in diesem Heft erfahren sie mehr über diesen tollen Effort.

Ich hoffe, die Juni-Ausgabe des «overtime» trägt ihren Teil zur erfolgreichen Überbrückung der hockeyfreien Zeit bei und wünsche Ihnen viel Spass daran. Bis bald im Hallenstadion!

Sandro Frei und Redaktion

29’12 overtime 6 59:58 – als die Löwen das letzte Mal zubissen

Die ZSC Lions sind zum 7. Mal Schweizermeister. Den Final- einzug realisierten die Löwen im Eilzugstempo, für die Entscheidung in Spiel 7 liessen sich die Hartley-Jungs dann aber lange Zeit – Steve McCarthy gelang der Schuss ins Meisterglück erst zweieinhalb Sekunden vor Schluss.

Von Sandro Frei | ZSC Lions sind. Jene Bilder, die Stunden zuvor für füllen. Im November traf McCarthy, der grossartige Emotionen sorgten. Und jene davor in der NHL, in Ufa und in Turku ge- Mannschaftscar, kurz nach Mitternacht: Bilder, die den ZSC zum Schweizermeis - spielt hatte, nicht nur zum ersten Mal für Soeben haben die frischgebackenen ter machten. Zigmal schaut sich das den ZSC, sondern auch zum ersten Mal Schwei zermeister Bern verlassen und Quintett die Videosequenz an, in der überhaupt auf europäischem Boden. Und befinden sich auf dem Weg zu ihren Fans McCarthy das 1:2 erzielt und sich damit nun, nach zahlreichen äusserst soliden nach Oerlikon. Auf einem Laptop läuft die unsterblich macht. «Es fühlt sich gross- Vorstellungen in der Defensive und guten Szene des entscheidenden Tores, rund- artig an, hier zu sein», schwärmte der Inputs nach vorne, avancierte der 31-Jäh- herum sitzen mit ungläubigen Blicken sympathische Verteidiger bereits wenige rige zum Meisterschützen der Löwen. Das Kenins, Baltisberger, Coach Hartley Tage nach seiner Verpflichtung im Okto- «overtime» lässt den goldenen Treffer sowie Co-Trainer Cloutier. Und: Steve ber 2011. Die Akte McCarthy war von McCarthys jetzt auch mit Ihnen noch ein- McCarthy. Zum ersten Mal sieht «Mac» Beginn weg eine Spezielle: Obwohl der mal Revue passieren, zusammen mit jene Bilder, die dank ihm, dem 1,85 Meter Kanadier vor der Saison kein Trainings- dem Live-Kommentar von SF-Sport - grossen und 90 Kilogramm schweren camp bestritten hatte, konnte er die reporter Stefan Bü rer... Defensivmann, zu Stande gekommen Erwartungen der ZSC Lions schnell er-

overtime 29’12 7

1 «Wo ist die Scheibe? Irgendwo bei Bührer... 6 Zweieinhalb Sekunden vor dem Ende...

2 ...und... 7 ...McCarthy...

3 ...DRIN! 8 ...mit dem Meistertreffer für die ZSC Lions...:

4 Das gibt’s ja gar nicht! 9 Unfassbar!»

Was McCarthy danach sagte: «Viele Tore schiesse ich nicht – es fühlt sich sehr gut an.» 5 Das gibt's nicht! 10 8 Danke Sulo! Nach 14 Jahren tritt ein ganz Grosser des nationalen und internationalen Eishockeys zurück. Kein anderer Spieler prägte die Geschichte der ZSC Lions mehr als Ari Sulander – the Wall. Geliebt von den eigenen Fans, «gehasst» von den gegnerischen Stürmern.

Von Simon Schenk | Sportchef neuen Halle wirtschaftlich besser ver- dazu mit Plavsic und Martikainen auch marktet werden können! noch zwei ausländische Verteidiger ver- Als ich meine Arbeit als Sportchef der pflichtete, war für meine Kritiker der ZSC Lions am 1. Januar 1998 aufnahm, Gipfel der Dummheit. Zwei Jahre später lautete die Vorgabe, eine Liftmannschaft Stärkung der Defensive waren wir Meister! zu einer Spitzenmannschaft zu formen als Erfolgsbasis Es ist eine alte Weisheit, dass man ein und zudem sollte die Mannschaft selbst- Ari Sulander ist so etwas wie das Team vorteilhaft auf einem starken Tor- tragend sein. Fundament, auf dem die verschiedenen hüter aufbaut. In der Schweiz war kein Mehr als 14 Jahre später kann gesagt sportlichen Erfolge erzielt wurden. Als ich überdurchschnittlicher Torhüter auf dem werden, dass das sportliche Ziel erreicht mich als Sportchef dafür entschied, eine Markt, weshalb ich die Fühler ins Ausland wurde. Das zweite Ziel wird wohl erst in Ausländerlizenz für einen Torhüter zu op- ausstreckte. Aus fünf Angeboten ent- Reichweite sein, wenn die Spiele in einer fern, wurde ich arg kritisiert. Dass ich schied ich mich für Ari Sulander, obschon

32 Sekunden Eiszeit reichten, um ein letztes Mal als Best Player ausgezeichnet zu werden: Ari Sulander wurde nach seiner Einwechslung im 6. Final- spiel vom 14. April stehend und klatschend gefeiert.

overtime 29’12 9

lander, 3. Sulander. Nun wussten es alle: Auch auf internationalem Wir hatten einen Weltklassegoalie! Im Parkett erfolgreich Laufe der 14 Jahre, in welchen «Sulo» für die Lions spielte, freuten wir uns in jeder Neben seinen grossartigen Erfolgen Saison über eine ganze Reihe von Erfol- mit den ZSC Lions war Sulo aber auch in gen, bei denen er am Ursprung stand. Finnland sehr erfolgreich. Vier finnische Meistertitel mit Helsinki und vier Edgar Salis gratuliert und Medaillen mit der finnischen National- dankt Ari Sulander. Sulander als Erfolgsgarant mannschaft sind ein überzeugender Das Palmarès der ZSC Lions in der Leistungsausweis. Erwähnenswert sind der damalige Trainer in seiner Prioritä- Aera Sulander darf sich wahrlich sehen ins besondere der Weltmeistertitel 1995 tenliste Sulander auf Platz 5 – hinter Pepi lassen: 2000 und 2001 zwei Meistertitel, und die Olympia-Bronze 1998. Heiss und drei Kanadiern – eingestuft verbunden mit zwei Siegen im Continen- Jetzt geht die Aktivkarriere von Ari hatte. tal-Cup 2001 und 2002, dann der Titel von Sulander zu Ende. Er kehrt zur Weiter - 2008 und in der Folge international die bildung als Torhütertrainer zu seinem noch stärker beachteten Auftritte mit langjährigen Berater und Trainer Jukka Chance Eishockey WM dem Sieg in der Champions Hockey Lea- Rop ponen nach Helsinki zurück. Sulo, wir in der Schweiz genutzt gue – wo Sulo zum besten Spieler des danken dir ganz herzlich für das, was du Ich hatte Sulander vorher verschie- ganzen Turniers gewählt wurde – und zu unseren schönen Erfolgen in den dene Male am Spenglercup, bei meinen dem 2:1-Sieg gegen den nachmaligen letzten 14 Jahren beigetragen hast. Auf Spielbesuchen in Finnland und an Welt- Stanleycup-Gewinner Chicago Black Hawks dich war Verlass und du bist auch bei den meisterschaften im Einsatz gesehen. im Victoria-Cup. Ari Sulander hat ent- grössten Erfolgen immer mit beiden Über seine Aufgabe und seine Sonder- scheidend dazu beigetragen, diese reiche Beinen auf dem Boden geblieben. Wir stellung bei den ZSC Lions habe ich je- Ernte einzufahren. Auch beim diesjähri- wünschen dir bei deinen neuen Heraus- doch erst anlässlich der Eishockey WM gen Meistertitel hat er als Ersatz torhüter forderungen herzlich alles Gute. Wir zie- 1998 in der Schweiz mit ihm gesprochen, und Mentor für seinen Nachfolger Lukas hen den Hut und verneigen uns vor dir. nachdem der Vertrag bereits unterschrie - Flüeler seinen Beitrag geleistet. Danke! ben war. Unser Gespräch in Englisch- brocken an der herrlichen Früh jahrs - sonne vor dem finnischen Mannschafts- hotel in Regensdorf dauerte fast zwei Stunden. Da Sulander zum ersten Mal im Aus- land spielte, war es wichtig, dass er schnell in unser Team integriert werden konnte. Mit Kari Martikainen und Assi- stenztrainer Matti Alatalo hatte er zwei Landsleute als wichtige Kontaktpersonen um sich. Zudem leistete die Mannschaft mit ihrem intakten Innenleben einen wichtigen Beitrag dazu. Sulo ist inzwi- schen nicht nur eine ZSC Lions-Legende, sondern auch Schweizer Bürger und Meis- ter im Jassen.

1. Sulander, 2. Sulander, 3. Sulander. In unzähligen Spielen war er für die Gegner ein unüberwindbares Bollwerk und unsere Mannschaft konnte dank ihm manchen Sieg «stehlen». Einmal legten wir in Kloten in den ersten 10 Minuten zwei Tore vor. Der Rest des Spiels war ein pausenloses, aber erfolgloses Anrennen der Gastgeber auf das ZSC-Tor. Wir ge- wannen 2:0. In der «SonntagsZeitung» stand am Ende des Spielberichts in der Neben gelungenen Paraden ebenfalls ein gewohntes Bild: Sulander mit Pokal, hier jener der . Rubrik «Die Besten»: 1. Sulander, 2. Su-

29’12 overtime 10 ZSC-Comeback an der European Trophy Während der diesjährigen Vorbereitung messen sich die Löwen unter anderem an Teams wie Jokerit Helsinki und die Adler Mannheim.

Von Sandro Frei | ZSC Lions

In der Saison 2011/12 blieben die Augen bis ganz am Schluss, 2012/13 wer- den sie zu allererst auf die ZSC Lions ge- richtet. Am 12. September startet der Schweizermeister mit einem Einzelspiel zu Hause gegen die SCL Tigers in die neue Saison. Davor möchten sich die Löwen gut vorbereiten. Seit dem 14. Mai schuftet das Team im Sommertraining unter der Leitung von Franz Kälin. Am 7. August steht das erste Eistraining auf dem Programm. Und fünf Tage später reist der Stadtklub fürs erste Testspiel, welches im Rahmen der European Trophy stattfindet, nach Deutschland.

Den schlechten Erfahrungen trotzen Tambellini gegen Chiesa, auch ein Die Teilnahme am internationalen solches Duell verspricht die diesjährige Vorbereitungsturnier ist für den ZSC ein European Trophy. Gleich zwei Mal trifft der ZSC auf Zug. Comeback, denn er war bereits bei der ersten Austragung im 2010 mit von der Partie. Der Schuss ging damals nach hin- aus den Fehlern von 2010 gelernt haben zember). Speziell zu erwähnen sind die ten raus, weil während der European (siehe Interview rechts). Partien zu Hause gegen den EV Zug und Trophy die sogenannten harten Eistrai- die Adler Mannheim. Anlässlich des Spiels nings litten, in denen an System und Kon- gegen den EV Zug findet nämlich die offi- dition gearbeitet wird. Prompt wurden die Teamvorstellung und zielle Saisoneröffnung mit Vorstellung der ZSC Lions mit Trainer Colin Muller wäh- «Team-Cup» neuen Mannschaft, Barbetrieb und Grill- rend der heimischen Meisterschaft immer Der Spielplan der European Trophy stand statt (siehe Agenda rechts). Die Be- wieder von genau diesen Mängeln einge- 2012 beinhaltet für die Stadtzürcher vier gegnung gegen Mannheim ist insofern holt. Vieles stand auf wackligen Beinen, Auswärtsbegegnungen, wovon zwei in herauszustreichen, da sie auch Teil des die Mannschaft war leicht aus dem Kon- Schweden ausgetragen werden (Färjestad, traditionellen «Team-Cup» ist, der in zept zu bringen. Allerdings erging es nicht Frölunda), eine in Deutschland (Ingol- Küsnacht gespielt wird. Der Sieger aus nur den Zürchern so: Gleich 13 weitere stadt) und eine in der Schweiz (Zug) sowie diesem Match sammelt nicht nur Punkte der insgesamt 18 teilnehmenden Klubs vier Heimspiele (HIFK, Jokerit, Zug und für die European Trophy, sondern darf bekundeten folgend Probleme in der Meis - Mannheim). Sollten die ZSC Lions ihre tags darauf auch den Final des «Team- terschaft. Da scheint die Frage berechtigt, Gruppe auf dem ersten oder zweiten Platz Cup» um die ms-Trophy gegen Kloten wieso der ZSC in diesem Jahr wieder abschliessen, kämen zwei bis drei weitere oder Bern bestreiten. Es winkt also eine beim Turnier dabei sein möchte. Sport- Spiele anlässlich des Finalturniers in verfrühte Reprise des dramatischen Mei- chef Edgar Salis glaubt, dass die Lions Wien und Bratislava hinzu (13. bis 16. De- sterschafts finals vom vergangenen April.

overtime 29’12 11 Abwechslung für Spieler und Fans Sportchef Edgar Salis über eine Saisonvorbereitung mit interna- tionalem Touch. Die European Trophy ermöglicht den ZSC Lions eine Vorbereitung gegen starke europäische Teams. Der Erfolg steht dabei nicht im Vordergrund.

Von Sandro Frei | ZSC Lions ausländische Teams, die zum Teil sehr bekannt sind, ein Reiz und eine Abwechs- Die ZSC Lions nehmen wieder an der lung zugleich. Es ist auch für die Fans Spielplan European Trophy teil, obwohl sie das interessant, wenn sie einmal anderen letzte Mal nach dem Turnier schlechte Mann schaften statt Rapperswil und Davos Erfahrungen in der Saison gemacht zu Gesicht bekommen. Dazu ermöglichen Spielplan Vorsaison 2012 haben. Wieso? Spiele gegen internationale Gegner einen Sonntag, 12. August, 16 Uhr Zum einen waren wir im 2010 zu fest Ländervergleich. Ingolstadt – ZSC Lions Deutschland | European Trophy auf die Resultate fokussiert und vergas- sen, dass es grundsätzlich ein Vorberei- Und die Spiele an und für sich, merkt Dienstag, 14. August, 19 Uhr tungsturnier ist. Dies wird uns nicht man da nicht auch einen Unterschied im GCK Lions – ZSC Lions wieder passieren. Zum anderen kommt Vergleich zu einem Testspiel gegen einen KEBOerlikon uns der Spielplan in diesem Jahr entge- Schweizer Gegner? Freitag, 17. August, 19 Uhr gen, da zwischen den Spielen mehr Zeit Doch, denn internationale Spiele sind Färjestad – ZSC Lions für Trainings bleibt. körperlich einen Zacken härter. Vor allem Schweden | European Trophy die finnischen Teams pflegen derzeit einen Samstag, 18. August, 15 Uhr Was heisst, dass der Fokus diesmal etwas physischeren Stil à la Kanada. Frölunda – ZSC Lions auf den Trainingseinheiten liegt... Schweden | European Trophy Ja. Und auch, dass wir während dem Was erhofft sich der Sportchef von Freitag, 24. August, 20 Uhr Turnier nicht Spieler draussen lassen res - der Vorsaison 2012 generell? ZSC Lions – HIFK pektive forcieren, weil wir gewinnen wollen. Dass sie wieder so gut wird wie vor KEKüsnacht | European Trophy einem Jahr. Derzeit befinden sich die Samstag, 25. August, 17.30 Uhr Was spricht sonst noch für die erneute Spieler im gemeinsamen Sommertrai- ZSC Lions – Jokerit Teilnahme an der European Trophy? ning. Im August geht es dann aufs Eis. Die KEKüsnacht | European Trophy Für die Spieler sind die Duelle gegen Jungs wissen, was sie erwartet. Freitag, 31. August, 19:45 Uhr EV Zug – ZSC Lions Die Spiele der European Trophy werden in der KEBO Bossard Arena Zug | European Trophy in Oerlikon bzw. KEK in Küsnacht ausgetragen und bieten Eishockey auf internationalem Niveau. Saisoneröffnung mit Teamvorstellung Samstag, 1. September, 19 Uhr ZSC Lions – EV Zug KEBOerlikon | European Trophy

Freitag, 7. September, 20 Uhr ZSC Lions – Mannheim KEKüsnacht | European Trophy/Team Cup

Samstag, 8. September, 17 Uhr/20.15 Uhr Kloten/Bern – ZSC Lions KEKüsnacht | Team-Cup

Auf www.zsclions.ch werden Sie während der Vorsaison 2012 laufend und umfassend über das Geschehen informiert!

29’12 overtime 12

DIE ZSC LIONS DANKEN IHREN SPONSOREN & PARTNERN

Hauptsponsoren

Sponsoren

Co – Sponsoren

Medienpartner & Ausrüster

O zielle Partner

Sportförderer 13 Skateathon Tombola: die Gewinner Den Hauptpreis – ein Jahr gratis Smart fahren – durften Heinz und Paula Haas entgegennehmen. Patrick Geering und Reto Schäppi wünschten «gute Fahrt».

Von Mario Gozzer (smart-Center) und und stellt jeweils den Hauptpreis sowie Wir haben uns auch sehr darüber ge- Ernst Meier, Präsident Club21 den 2. Preis für die Skateathon-Lotterie freut, an der Gewinnübergabe die beiden Als erstes gratuliert das smart Cen- zur Verfügung. sympathischen ZSC-Eishockeyspieler ter Zürich dem ZSC herzlich zum gewon- Patrick Geering und Reto Schäppi bei uns nen Schweizermeistertitel! Unser Team Die glücklichen Gewinner 2012 sind im smart Center Zürich begrüssen zu im smart Center Bern ist überzeugt, den Heinz Haas, Zürich (ein Jahr smart Ca- dürfen. Wir wünschen viel Spass und viel Titel nächstes Jahr zu holen :-). brio fahren) sowie Rolf Gossweiler, Dälli- Erfolg! Das smart Center Zürich unterstützt kon (drei Monate smart Coupé fahren), seit Jahren den ZSC Lions Nachwuchs herzliche Gratulation!

Mario Gozzer (smart Center), Heinz Haas, Patrick Geering, Paula Haas, Reto Schäppi, Ernst Meier (ZSC/Club 21-Präsident) und Hallenstadion- Speaker Benny Wobmann. baugate24.ch

baugate24 ag - ein Unternehmen der Ringier Gruppe ...schafft Vorsprung

29’12 overtime 14 Trainer Matti Alatalo liebt seine Arbeit Trainer Matti Alatalo ist für die Lions-Organisation ein Glücks- fall. Nach seiner Rückkehr nach neun Jahren aus Finnland ist es ihm schon in der ersten Saison gelungen, bei jungen Talenten das Potential abzurufen und zudem eine geschlossene Mannschaft zu formen.

Von Hampi Rathgeb | Medienbetreuer GCK Lions und so jeden Gegner schlagen kann. Aber hervor. Dass es jedes Jahr möglich ist, natürlich ist jede Saison verschieden und neue Talente aus dem eigenen Nach- Sein Fazit nach dem ersten Jahr nach bildet eine neue Herausforderung. wuchs zu übernehmen, gründet zwar seiner Rückkehr in die Schweiz ist deut- noch tiefer, aber es ist wunderbar, wie lich: Die National League B ist viel ausge- aus den Elite-Junioren immer wieder glichener als vor zehn Jahren. Die Quali - Guter Team Spirit beginnt junge Talente geformt werden können. tät ist wesentlich höher und es gibt viele im Sommer Genau so funktioniert die Zusammen - gute Teams. Die Folge ist, dass bei dieser Matti Alatalo leitet auch das Sommer- arbeit des NLB-Teams mit der NLA. Ausgeglichenheit praktisch jeder jeden training selbst, zusammen mit Assistent Jeder, der es schafft, bei den ZSC Lions schlagen kann. Die Situation für die GCK Richi Novak. Diese beiden sind bereits ein einen Vertrag zu erhalten, ist ein Vorbild Lions ist nochmals etwas Besonderes. eingespieltes Team. Dieser Sommer wird und eine zusätzliche Motivation für die Um mit den erfahrenen Profiteams mit- aber etwas anders als der letzte. Die ZSC- nächsten Jahrgänge. Alle jungen Spieler halten zu können, muss die Mannschaft Spieler sind meist nicht dabei, so dass in der NLB haben das Ziel vor Augen, der- viele kleine Details bewältigen. Gerade die sich Alatalo schon auf die Teambildung einst bei den ZSC Lions in der NLA spielen letztjährige Siegesserie hat gezeigt, dass konzentrieren kann. Wieder werden viele die Mannschaft wachsen kann und mit neue junge Spieler ins Team integriert. dem Erfolg an Selbstvertrauen gewinnt Wichtig ist ein vielseitiges Training, Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer werden in glei- chem Mass trainiert. Bei den neuen Spie- Spiele lern muss der Trainer erkennen, wo ihr Potential liegt, wie die konditionelle Ver- Vorbereitungsspiele der GCK Lions fassung aussieht und wie sie charakter- 11. August, 16.30 Uhr: lich ins Team passen. Im Sommer wird Arosa – GCK Lions eine wichtige physische und psychische 14. August, 19 Uhr, KEBO: Basis gelegt, doch das konditionelle Trai- ZSC Lions – GCK Lions ning wird auch im Winter fortgesetzt. 17. August, 20 Uhr: La Chaux-de-Fonds – GCK Lions 21. August, 19 Uhr, KEK Küsnacht: Lob für die Nachwuchs- GCK Lions – Berkut Kiew arbeit 24. August, 19 Uhr: Der NLB-Trainer lobt in höchsten Red Ice Martigny – GCK Lions Tönen auch die hervorragende Arbeit im 29. August, 20 Uhr: Nachwuchsbereich. Wie bei den Elite- Ajoie – GCK Lions Junioren und schon bei den Novizen ge- 30. August, 20 Uhr, KEK Küsnacht: arbeitet wird, verdient höchste Anerken- GCK Lions – Thurgau Phil Baltisberger (Jahrgang 1995) schaffte nung. Die Zusammenarbeit zwischen 6. September, 19.30 Uhr: nach einer stabilen Saison den Sprung ins diesen Teams und der NLB funktioniert Visp – GCK Lions NLA-Kader und mach damit allen jungen ausgezeichnet. Allen voran hebt Alatalo 14. September: Meisterschaftsstart Spielern Hoffnung. die Zusammenarbeit mit Henryk Gruth

overtime 29’12 15

zu können. Dass man dafür aber hart ar- der holen, respektive fortsetzen. Doch er beiten muss, bringt ihnen das Trainerduo weiss, dass jede Saison anders verlaufen in der NLB bei. wird. Mit elf Mannschaften – nach dem Aufstieg von Martigny – gibt es 50 Spiele und man muss drei Teams hinter sich Wenige Leistungsträger, lassen, um im Play-off dabei zu sein. aber «Mitsch» Nur wenige Leistungsträger führen Das junge Team wird uns bestimmt die junge Mannschaft in der NLB. Die bei- auch in der kommenden Saison viel den Ausländer André Signoretti und Timo Freude bereiten. Bereits jetzt sind alle Koskela sind charakterlich gute Typen voller Erwartungen. und können den jungen Spieler viel Unter stützung bieten. Doch Claudio «Mitsch» Micheli ist in allen Belangen ein Vorbild schlechthin. Als Captain führt er auch in der kommenden Saison das junge Team an. Aber nicht nur auf dem Eis ist Patrick Faic (1990) wird neu als Verteidiger er Vorbild mit seinen läuferischen und Team-Cup eingesetzt. Er soll mit seiner bereits technischen Fähigkeiten, sondern auch Internationaler NLA-Team-Cup gesammelten Erfahrung eine Stütze des neben dem Eis und in der Kabine ist er In diesem Herbst ist der Team-Cup um die jungen Teams sein. ein grosses Vorbild. In seiner ganzen Kar- ms-Trophy zum zweiten Mal international. Die riere war er ein Musterprofi, hat gezielt ZSC Lions sind genauso dabei wie die Kloten trainiert und versteht es auch, in seinem Flyers (falls es sie noch gibt, was wir alle fortgeschrittenen Alter – er wird diesen hoffen), wie auch der SC Bern. Neu nimmt Dezember 42 Jahre alt! – seinen Körper erstmals das Team von ex-ZSC-Trainer zu pflegen und richtig einzusetzen. Harold Kreis, Adler Mannheim, am Küsnach- ter Turnier teil. Der nächste Schritt Der Spielplan: Die Play-off-Qualifikation in der letz- Donnerstag, 6. September, 20 Uhr: ten Saison wurde dank der unheimlichen Kloten Flyers – SC Bern Siegesserie schon vorzeitig erreicht. Es Freitag, 7. September, 20 Uhr: war das Ergebnis von harter Arbeit an ZSC Lions – Adler Mannheim kleinen Details und der Fähigkeit des (CH-Meister gegen DEL-Vizemeister) Trainers, das Potential bei den jungen Samstag, 8. September, 17 Uhr: Talenten im richtigen mass abzurufen Kleiner Final der Verlierer Trainer Matti Alatalo versteht es, die und ihnen den richtigen Team-Spirit bei- Samstag, 8. September, 20 Uhr: jungen Spieler zu formen und ihnen auch zubringen. Jetzt will er mit dem erneut Final Team-Spirit zu vermitteln. verjüngten Team diese Leistungen wie-

Yannick Hüsler (1991) hat sich bereits letzte Saison als stabiler Wert im Angriff Torjubel der GCK Lions wünscht man bewiesen. Er könnte ein Topskorer werden. sich auch in der neuen Saison.

29’12 overtime 16 Praktikumsplätze für junge Spieler gesucht Sportchef Simon Schenk, eine der schillernsten Persönlichkeiten im Schweizer Eishockey, leistet grossartige Arbeit im Hinter- grund für die junge Mannschaft der GCK Lions. Im Moment drückt ihn der Schuh mit Praktikumsplätzen für kaufmännisch ausgebildete junge Spieler.

Von Hampi Rathgeb | Medienbetreuer GCK Lions ist es das Bestreben, junge Talente aus- Praktikumsstellen gesucht zubilden und an die NLA heranzuführen. Die GCK Lions sind ein Ausbildungs- Doch dies birgt ein Problem in sich: Nicht weniger als sieben junge Spie- team. Nach aussen hat sich das Kon- Einerseits steht die Professionalität des ler haben sich kaufmännisch an einer strukt mit der Pyramide, das ursprünglich Eishockey-Sports im Vordergrund, doch Handelsschule ausgebildet und sollten wesentlich von Simon Schenk mitgeprägt andererseits sollen die jungen Spieler jetzt während einigen Monaten praktische wurde, absolut bewährt. Zahlreiche Spie- auch ihre berufliche Ausbildung nicht ver- Erfahrung in einem Betrieb sammeln ler aus der eigenen Organisation haben nachlässigen. Dies bedeutet ab und zu ein können. Die gesamte Lions-Organisation den Sprung in die oberste Spielklasse ge- riesen Spagat für das Umfeld und die jun- erfreut sich zahlreicher Firmen im Um- schafft oder sind kurz davor. Seit Jahren gen Burschen. feld, die in irgendeiner Form die Nach-

Der Finne Timo Koskela soll sich noch mehr zum Teamleader entwickeln. Letzte Saison war er immerhin Topscorer.

overtime 29’12 17

Erfreuliche Entwicklung im Die Torhütersituation Vorjahr Eine besondere Konstellation ergibt Simon Schenk ist beeindruckt von der sich bei der Torhütersituation. Die beiden Arbeit, die Trainer Matti Alatalo und sein letztjährigen Talente, Lukas Meili (mit B- Assistent Richi Novak in der vergangenen Lizenz von Kloten, wobei man abwarten Saison geleistet haben und natürlich wei- muss, wie es dort weiter geht) und Tim ter leisten. «Was hier geleistet wird, ist Wolf (Vertrag bei den ZSC Lions, der aber grossartig, ich bin sehr glücklich mit die- auch Spielpraxis benötigt) stehen in der sem Trainerduo. Viele junge Spieler Hinterhand. Dennis Saikkonnen war zu- haben während der letzten Saison grosse sammen mit den beiden ein Kandidat für Fortschritte gemacht und das Erreichen die U-20 Nationalmannschaft und stösst des Play-offs war ein schöner Erfolg.» Die neu zu den GCK Lions. Er wird hier seine Arbeit hat bereits im Sommertraining be- Chance erhalten. Dazu kommen die bei- gonnen. Da wird eine Basis im konditio- den Elite-A-Torhüter Melvin Nyffeler und Simon Schenk war Nationalspieler, Natio- nellen Bereich gelegt, aber auch der Niklas Schlegel. Auch sie warten auf ihre naltrainer, Sportchef sowie in der Politik Teamgeist gefördert, da in diesem Som- Chance in der NLB. Nationalrat. Jetzt kümmert er sich um mer die beiden Trainer ganz für die GCK das perfekte Umfeld für die jungen Spieler Lions zur Verfügung stehen. Im letzten der GCK Lions. Sommer waren auch die Spieler der ZSC Lions dabei. wuchsarbeit unterstützen. Da erhofft sich Kader Simon Schenk, dass es irgendwo eine Wieder neue junge Spieler Möglichkeit gibt. Die jungen Spieler sind Das junge Kader der GCK Lions motiviert, wollen aber auch eine Zukunft So wie es jedes Jahr ist, wird das absichern, falls der Weg im Eishockey- NLB-Kader erneut noch mehr verjüngt. Torhüter: sport nicht ganz gelingt, um sich ein Weitere Spieler aus der Elite-Meister- Melvin Nyffeler (94) Leben verdienen zu können. Interessen- mannschaft erhalten ihre Chance und Dennis Saikkonnen (92) ten können sich direkt bei Simon Schenk können sich für das höchste Ziel empfeh- Niklas Schlegel (94) oder beim Sekretariat melden. len. Die Jungen der letzten Saison sind Tim Wolf (92) Weiter trägt auch nicht positiv dazu um ein Jahr reicher an Erfahrung gewor- bei, dass eine elfte Mannschaft in die NLB den. Als Leistungsträger konnte auch Tim Verteidiger: aufgestiegen ist und damit 50 Spiele zur Ulmann weiter verpflichtet werden. Xeno Büsser (95) Austragung kommen. Dies bedeutet Zudem erwartet Simon Schenk vom fin- Andrea Cavegn (92) auch, dass zahlreiche Wochenenden mit nischen Söldner Timo Koskela eine klare Daniel Eigenmann (92) Spielen am Freitag und am Sonntag be- Steigerung. Er hatte jetzt eine Saison Zeit Patrick Faic (90) stückt sind. Der Sonntag ist normaler- zu lernen, was als Teamleader von ihm Kevin Kühni (92) weise für die jungen Spieler in Ausbildung erwartet wird. Letzte Saison war diese Jonas Siegenthaler (97) der Tag, wo für die Schule gearbeitet wer- besondere Situation bei den GCK Lions André Signoretti (79, Ka/It) den kann. noch sehr neu für ihn. Marc Zangger (91)

Stürmer: Philip Beeler (91) Nicola Brandi (94) Ramon Diem (94) Remo Heitzmann (93) Kristof Hentes (93) Yannick Hüsler (91) Timo Koskela (79, Fi) Mike Künzle (93) Leu Marvin (93) Micheli Claudio (70) Ness Martin (93) Senteler Sven (92) Sulander Santtu (93) Ulmann Tim (87) Assistent Richi Novak (links) und Cheftrainer Matti Alatalo bilden ein grossartiges Widmer Steven (92) Trainerduo, das viel Lob von allen Seiten erntet, weil sie das Potential der jungen Spieler Sandro Zangger (94) herausholen können.

29’12 overtime 18

DIE GCK LIONS DANKEN IHREN SPONSOREN & PARTNERN

Ihr Bauprofi aus Küsnacht Wir gratulieren den ZSC Lions zum 7. Meistertitel. Foto: Berend Stettler

Ein starkes Team – mit Ruf

Die Ruf Gruppe, ein führendes Schweizer Unternehmen der Informations- technologie, unterstützt die ZSC Lions als Sponsoring-Partner seit 2004.

Ruf Gruppe QRütistrasse 13 Q8952 Schlieren Qwww.ruf.ch Q[email protected] QTel. 044 733 81 11 OFFIZIELLES MERCHANDISING OnlineOnline ShoppohS shop.zsclions.ch HallenstadionHallenstadion ZüricZürichh (nur an HeimHeimspielen)spielen) OchsneOchsnerr HockeyHockey ProPro ShShop EmbrachEpo mbrach Ochsner HHockeyockey PProro ShopohS p ZüricZürichh FussballFussball CoCornerrner OechOechslinslin

Ochsner Hockey AG IndustriestrasseI d t i t 22,22 CH-8424CH 842 24 EmbrachE b h phone: +41 44 866 80 26, fax: +41 44 866 80 01 www.ochsner-merchandise.ch [email protected]

Schweizer Meister Elite A 2011 / 2012

Schweizer Meister Elite B 2011 / 2012 SchweizerSScSchSchweizerSScchchhhhwwweeieiizizizzeereerrr MeisterMMeMeisterMMe 2

17.04.2012 / 59:57.5 eistereie eistere iisist iis st st t teereerrr 2020122011/20122202011/20120101111111/111/11//2/20/22020010120001121222 www.sast-sport.com

Schweizer Meisterinnen LKA 2011 / 2012

www.mediumsatz.ch msTROPHY satz+druck

EISHALLE KEK KÜSNACHT

Donnerstag, 6. September, 20 Uhr Kloten Flyers – SC Bern

Freitag, 7. September, 20 Uhr ZSC Lions – Adler Mannheim

Samstag, 8. September Sa / So, 8. / 9. September 17:00 Uhr Spiel um den 3. / 4. Platz 20:15 Uhr Spiel um den 1. / 2. Platz

Hauptsponsor: Sponsoren:

Ihre Druckerei streng plastic in Küsnacht 044 912 26 04 22 Meistertitel und Ligaerhalt geschafft Nach der Meisterfeier fordert die Saisonvorbereitung bereits wieder die volle Konzentration. Denn es gilt im Herbst bereit zu sein für neue Gipfelstürme.

Von Angelika Weber | Verantwortliche Lions Frauen sie sportlich umso wertvoller, denn der Ann Grand beschäftigt die Lakers-Abwehr. eingeschlagene Weg wurde dadurch be- Die Arbeit für die Lions Frauen insge- stätigt. Die Spiele im Cup und im Super- samt und für die beiden Teams ZSC und cup waren eine gute Vorbereitung für die GCK war in der vergangen Saison für die Meisterschaft bzw. den Champions Cup. Verantwortlichen, den Staff und die Spie- Völlig unerwartet und deshalb auch sehr lerinnen sehr intensiv und herausfor- emotional war der Gewinn der Silberme- dernd. Wir sind deshalb froh und daille im Finale des Frauen Champions dankbar, dass wir die gesteckten Ziele Cup in Hämeenlinna/FIN. mehrheitlich erreichen konnten. Sportlich LKA Sportlich LKB Nach 41 Partien in 4 Wettbewerben Trotz den Abgängen von mehreren er- je länger je mehr erkennbar, denn die (Meisterschaft, Cup, Frauen Champions fahrenen Spielerinnen schafften die jun- Spielweise erhielt mehr Struktur, was Cup und EWHL Supercup) gelangen uns gen GCK Lions Girls (9 Spielerinnen unter half, die fehlende Erfahrung zu kompen- folgende Resultate: 18 Jahre) zusammen mit vier Ü30-Routi- sieren. Schlussendlich wurden mehr Tore • Gold CH – Meisterschaft und CH – Cup- niers den Ligaerhalt. Der neue Staff um als im Vorjahr erzielt, mehr Punkte ge- sieg Monika Ehrler, Chantal Meier, Daniela wonnen und das Team erreichte den • Silber Frauen Champions Cup (EWCC) – Diaz und Angela Taylor legte ein Funda- guten 6. Rang! hinter Tornado Moskau und Silber EWHL ment für die langfristige Entwicklung des Supercup – hinter Planegg-München GCK-Teams. Anzumerken ist, dass die Goldme- Nach harzigem Start steigerten sich Frauen Plauschteam daille in der LKA vielleicht weniger emo- die Löwinnen während der Saison immer Rund 10 Frauen trafen sich im Winter tional war als vor 12 Monaten, dafür war mehr. Die Handschrift der Coaches wurde 1-2 Mal pro Monat, um diesen attraktiven Sport kennenzulernen und auszuüben. Schweizermeister: Christine Meier Dieses Projekt wird in der kommenden führt die Welle an! Saison weitergeführt. Herzlichen Dank, (Foto: Melanie Duchene) an Sandra Bergamin-Hrdina und ihren Mann Lubosch, die hier viel Herzblut in- vestieren und das neue Team vorantrei- ben.

Girls Projekte Das 2. ewz Girls-Turnier und die 2. ewz Girls-Hockey-Ferienwoche war mit ins- gesamt 66 Teilnehmerinnen ein voller Erfolg. Zusätzlich konnte sich unter der Leitung von Claudia Schlegel und Bar- bara Weibel-Wolf – beides ehemalige Nationalspielerinnen – erstmals ein U13- Mädchenteam mit gleichaltrigen Knaben- 23

Löwinnen gemünzt heisst das vor allem mehr Arbeit, mehr Wille und mehr «Biss», zunächst im Sommertraining und dann ab August auf dem Eis. Dies gilt für Portraits alle Teams gleichermassen, nur dann Wir stellen vor: Glückliche Girls! (Foto: Alessandro Devigus) werden Höhenflüge im Inland und Aus- land (wie auf dem Bild) möglich! Christine Meier teams auf Moskitostufe messen. Die Jahrgang: 1986 Spielerinnen aus 9 verschiedenen Clubs Arbeitet als: Kaufmänni- aus der Region Zürich erreichten nach sche Angestellte nur einem gemeinsamen Training den Bei Lions Frauen seit: unerwarteten 2. Rang! 2007/08 (dazwischen Wir danken einmal mehr dem ewz für 1 Jahr in Schweden) die Unterstützung der Girls Projekte und Position: Stürmer/Ver- dem Kantonalen Zürcher Eishockey Ver- teidiger – Captain A Team band, der das Moskito-Projekt ermög- Statistische Werte: lichte. Beide Girls-Projekte werden in der 94 Spiele / 107 T / 127A / kommenden Saison weitergeführt. 234 Punkte, 52 Strafmin. Höhenflüge als Ziel! Lieblingsgetränk: Migros Ice Tea (dä im blaue Organisation Tetrapack) Das Programm der Lions Frauen mit Wir danken! zwei Leistungsteams und den verschie- Wir danken der Lions Organisation für Heidi Burkhard denen Aktionen für Mädcheneishockey ist ihre Unterstützung und ihr Commitment Jahrgang: 1976 in der Schweiz einmalig. Wir würden uns zu den Frauenteams der ZSC Lions und Arbeitet als: Bankkauffrau sehr freuen, wenn möglichst bald unsere GCK Lions. Bei Lions Frauen seit: Ideen kopiert würden, so dass der Frauen - Wir danken den HC Leone_Bulldogs 1993/94 eishockeysport nicht nur in Zürich ein Ge- aus Dornbirn, dass wir dort das EWCC Position: Stürmer – sicht bekommt. Halbfinale durchführen konnten! Captain B Team Bei den Teams ist es uns gelungen, Wir danken unseren Sponsoren: ewz, Sportliche Erfolge: einen Teil der Arbeit auf «neue» Schul- AS Aufzüge, bw küchen für ihren sicht- Aufstieg in die LKB tern zu verteilen. Wir suchen für die kom- bare (Stulpen, Helm, Hose) und unsicht- und LKA mende Saison jedoch weitere Helfer, die bare Unterstützung. Ein grosser Dank Ich spiele Eishockey, an einem Spiel oder im Umfeld bereit geht auch an unsere Mitglieder des Gön- weil: es Spass macht sind, die Organisation der Lions Frauen ner- und Fanclubs «Mir zeiged Chralle – mitzutragen. Lions Frauen». Die beiden Lions Frauen Teams freuen sich Sehr gefreut hat uns, dass nach dem Wir danken den verschieden Freiwil- sehr über Ihr Interesse! 1. Meistertitel die Unterstützung inner- ligen, die uns als Funktionäre in ver- Weitere Informationen finden Sie unter: halb der Lions Organisation gestiegen ist. schiedenen Funktionen während der www.lions-frauen.ch Die Nationalspielerinnen können so lei- Saison unter die Arme gegriffen haben. stungsgerechte Zusatztrainings mit den Wir schätzen dies sehr! Ein ganz speziel- Nachwuchsteams bestreiten und ver- ler Dank geht an Christian Hottinger und mehrt die vorhandene Infrastruktur mit- sein Funktionärsteam, für ihren Einsatz nutzen. Eine Spielerin konnte sogar in der in der LKA und LKB mit zum Teil doppel- Wir suchen zweiten Saisonhälfte regelmässig mit den ten Schichten am gleichen Tag. Teams der Elite Junioren B und teilweise Für die Fotos danken wir Felix Eicher «Mir zeiged Chralle – Lions Frauen» A trainieren. und Walo Da Rin sowie weiteren Fotogra- Wir suchen Gönner und Fans für die «Mir zeiged Chralle – Lions Frauen» fen und Fotografinnen, welche uns für Lions Frauen. heisst der anfangs Saison gegründete unsere Homepage und das Overtime ihre Der freiwillige Mitgliederbeitrag ab Fr. 20.– neue Gönner- und Fanclub. Die kleineren tollen Fotos zur Verfügung stellen. hilft den ZSC Lions und auch den jungen GCK und grösseren Mitgliederbeiträge er- Wir danken den Spielerinnen der Lions, die kleineren Nebenkosten der Saison leichtern den Spielerinnen beider Teams, Teams und speziell dem Staff von LKA zu decken. Wir freuen uns über Ihr Interesse. ihren Sport auszuüben. Herzlichen Dank und LKB: Daniela Diaz, Monika Ehrler, den rund 70 Mitgliedern aus der ganzen Karin und Röbi Erb, Manfred Frisch- Konto Nr. CH06 8147 5000 0071 9489 2 bei der Schweiz, welche diese Idee mittragen! knecht, Monika Leuenberger, Chantal Raiffeisenbank Züri-Unterland, 8180 Bülach, Wie sagte der Frauen-Nationalcoach Meier, Manuela Oettli und Angela Taylor. ltd. auf «Mir zeiged Chralle – Lions Frauen», nach dem sensationellen Erreichen der Wir danken allen Fans und Sympathi- c/o Angelika Weber, Bachtobelstrasse 48, Bronzemedaille für die Schweiz: «Es santen der Lions Frauen und wünschen 8106 Adlikon. braucht mehr, mehr von allem…» Auf die einen sonnigen Sommer!

29’12 overtime 24 Pilsen war eine Reise wert! Es war noch tiefe Nacht, als sich am Morgen des 5. Aprils um 05.45 Uhr, gegen 40 Personen beim Olymp in Oerlikon einfanden. Das Reiseziel der illustren Schar, bestehend aus dem «gemischten» Lions Mini-Team und mitreisenden Eltern: Pilsen (Plzen) in der Tschechischen Republik.

Von Sandro «Bümi» Piai | Spielervater viel her, und doch wird einem beim Be- schichte, als die Zeremonie startete. Toll, trachten der (fast) grenzenlosen Weiten was da organisiert wurde! Im grossen Als sämtliches Gepäck im Bauch des wieder einmal bewusst, wie klein und eng Saal spielte eine «Drei-Girl-Band» rockig Wäckerlin-Cars verstaut war, nahmen unsere Schweiz doch ist. auf, und manch einer der Hockey-Cracks wir die Reisedistanz von rund 600 km Die Grenze wurde um etwa 14 Uhr, staunte wohl nicht schlecht darüber, mit unter die Räder. Bald schon stand der verbunden mit einer Pause, passiert und welcher Power die Mädels auftraten, zu - erste Halt bei der Raststätte «Thurau» an. gegen halb vier rollte unser Gefährt, ma- mal sie auch fürs Auge etwas zu bieten Einerseits gab es da Kaffee und Gipfeli, gistral von Ueli pilotiert, vor das Marriott- hatten. andererseits stieg Denis Malgin (etwas Hotel. Hier waren die meisten Eltern Anschliessend wurden die 24 Mann- verspätet) dem Bus zu. Driver Ueli wäre einquartiert, und wie es sich zeigen sollte, schaften vorgestellt. Das lief folgender- wohl lieber zugefahren, uns aber sollte brauchte das niemand zu bereuen. Die massen ab: der Kaffeehalt Recht sein. Die Fahrt führte Mannschaft, inkl. Staff, entschwand in Jeweils alle Captains wurden pro Her- uns kurz via Österreich an München vor- Richtung Hotel «Park» am Stadtrand, wo kunftsland von einer, in den Landesfarben bei und dann immer in nordöstlicher dann abends auch die Gruppenauslosung bemalten, weiblichen Schönheit via Lauf- Richtung, der tschechischen Grenze ent- stattfinden sollte. steg auf die Bühne geführt. Als einziger gegen. Trotz der relativ langen Reisezeit Schweizer Vertreter konnte so Mike Brei- erschien mir die Sache recht kurzweilig. ter eine Dame für sich alleine beanspru- Lesen, plaudern, schlafen, DVD, gamen, Gruppenauslosung als Show chen, während sich zum Beispiel die alles wurde von jedermann (und -frau) Wir Eltern wollten uns diesen Anlass Tschechen zu elft auf die Bühne beweg- irgendwie, irgend wann einmal praktiziert. natürlich nicht entgehen lassen und fan- ten. Danach folgten die obligaten Dank sa- Die sanfte Hügellandschaft des ober- den uns zu gegebener Zeit ebenfalls dort gungen, Ehrungen und Lobeshymnen und pfälzischen Waldes gab zwar optisch nicht ein. Die ersten Apéro’s waren bereits Ge- zu guter Letzt die Gruppenauslosung. Ein weissrussisches und vier tsche- chi sche Teams sollten unsere Gegner sein. Na ja, mal sehen!? Danach verzogen wir Eltern uns in die Innenstadt, gingen fein essen und anschliessend, vom langen Tag doch etwas geschlaucht, früh zu Bett (wo bei früh ein dehnbarer Begriff sein kann…).

Der Turniermodus: – 4 Gruppen à 6 Teams, jeder gegen jeden, aufgeteilt auf vier Hallen – die beiden Gruppenersten spielen die Plätze 1–8 aus, der Rest die Plätze 9–24 – Spielzeit: 3 x 17 Minuten, gestoppt, eine Eisreinigung

overtime 29’12 25

– Teams: Elf aus Tschechien, drei aus der permanent zusammen, was von Beginn führte. Als diese endlich beendet waren, Slowakei, ebenfalls drei aus Russland, weg auch sichtbar ist! Eine auf einem die «bösen Drei» in der Garderobe ver- zwei aus Deutschland und je eine sehr hohen Niveau ausgeglichene Truppe, schwunden und das Tor annulliert war, Mannschaft aus Weissrussland, Ungarn, schnell, spiel- und kampfstark, dazu 2, 3 konnte das Spiel weitergehen. Aber nicht Polen, Nord amerika und der Schweiz noch herausstechende Individualisten, für allzu lange Zeit, denn dann bemerkte – Unser offizieller Name: Lion Nach- gross und kräftig; eine beeindruckende eine Funktionärin, dass unsere Nr. 25 wuchs Zurich Truppe! Alle sind stets in Bewegung, lau- ebenfalls spielte! Wieder ein Palaver und – Etwa die Hälfte aller Mannschaften sind fend Positionswechsel, rotieren ohne so musste Gianni (unschuldig) duschen so genannte «Selects», also keine reine Ende, Ostblock-Eishockey vergangener gehen und die Nr. 5 (Piai) erschien fälsch- Klub teams Tage und somit für mich eine Augen- licherweise wieder! Was war passiert? weide! Wenn nötig bringen sie auch noch Man hat schlichtweg die «5» und die «25» eine Portion (faire) Härte ins Spiel und am Vorabend verwechselt! (Kann ja mal Die Spiele im Einzelnen können die Löwen so mit ihrer Power passieren…) Es wurde aber auch noch Spiel 1: Junost Minsk – Lions noch etwas mehr beeindrucken. Schön Hockey gespielt und dank schönen Toren 1:10 (0:5, 1:2, 0:3) anzusehen, auch wenn die Blauen chan- gewann man auch in dieser Höhe ver- Die Weissrussen legten los wie die cenlos sind und das Resultat sehr dient. Feuerwehr und schnürten zu Beginn die schmeichelhaft ausfällt! Die sind schlicht- blauen in deren Abwehrzone regelrecht weg eine Klasse besser, das muss man Spiel 8: Lions – Kometa Brno ein. Ups, sollte das der Massstab sein? neidlos anerkennen! 6:4 (1:0, 3:3, 2:1) Nein, doch nicht ganz! Bei einem sehens- Endlich eine «Klubmannschaft»! Das werten Konter wurde das erste Zürcher Spiel 5: Spiel um Platz 9 konnte trotz einem 3:1 Tor erzielt, fast im Minutentakt folgten Wing 49 «Cechy» – Lions 1:7 (0:0, 0:4, 1:3) Rückstand noch gewonnen werden. Der weitere, schön herausgespielte Treffer Ein weiteres «Select»-Team welches Gegner zeigte sich als technisch beschla- und nach etwa zehn Minuten war das auch ohne 6 Stammkräfte locker geschla- genes und schnell spielendes Team, wel- Spiel gelaufen, denn es zeigte sich, dass gen wurde, da die Tschechen klar unter- ches durch ihren Spielwitz stets eine die Russen nur physisch leichte Vorteile legen waren und nur selten auf Augehöhe Gefahr für unser Tor darstellte. Die Zu- haben, technisch-läuferisch aber weit der Zürcher agieren konnten. Mit diesem schauer sahen ein unterhaltsames Spiel, hinterher hinken. Sieg erreichte man den dritten Gruppen- ein ständiges hin und her und zehn zum platz, welcher dazu führte, dass fortan um Teil sehr schöne Tore. Spiel 2: Lions – SHKm Hodonin die Plätze 9 bis 24 in einer anderen Halle 4:0 (2:0, 1:0, 1:0) gespielt werden muss. Weit überlegene Schweizer schaukel- Fazit ten das Spiel locker über die Distanz. Vier Spiel 6: Lions – Stredocesky Scorpions Ein perfekt organisiertes Turnier mit Pfostenschüsse und das Auslassen von Select 5:4 n.P. (2:0, 1:1, 1:3, 1:0) 24 Mannschaften, schöne und saubere bes ten Chancen verhinderten einen Kan- Von Beginn weg eine intensive, ausge- Hallen. Leider wird das Gesamtbild etwas tersieg! glichene Partie, bisweilen mit hohem davon getrübt, dass die Tschechischen Tempo und viel Härte geführt. Die Lions Teams etwas gar viel «Heimbonus» ge- Spiel 3: HC Pilsen – Lions erspielten sich eine sicher scheinende 4:2 niessen konnten! 6:4 (2:2, 2:1, 2:1) Führung, welche sie aber zu leichtfertig Das tschechische Eishockey ist nach Der Gastgeber gibt sich die Ehre und auch wieder verspielen sollten. Mit zu- wie vor davon geprägt, dass die Spieler profitiert von einer schwachen und sehr nehmender Spieldauer wurde das Spiel stark dazu neigen, unsauber zu spielen, heimorientierten Ref-Leistung! Die kör- immer nervöser, zerfahrener und gehäs- vor allem dann, wenn sie auf die Verlie- perlich starken Tschechen nützen dies siger. Gegen Ende hagelte nur noch Stra- rerstrasse gelangen. Das ständige Arbei- aus und agieren (fast) immer am, und fen und nicht weniger als 6 (je drei) Spieler ten mit dem Stock, mit den Ellbogen und vielfach auch über dem Limit des Erlaub- duschten frühzeitig und sahen das Penal- und und…, das muss nicht sein und würde ten. Den Sieg haben sie trotzdem nicht tyschiessen bereits in Zivilkleidung. in der Schweiz (zu Recht) härter bestraft gestohlen, denn sie können auch Eis- werden. Schade, denn auf Grund ihres hockey spielen! Die etwas schläfrig wir- Spiel 7: Jihocesky kraj select 96 – Lions Könnens hätten viele dies gar nicht nötig. kenden Lions können kaum agieren, 0:4 (0:0, 0:2, 0:2) Das Turnier gewann unser Gruppen- leider nur reagieren und kommen immer Zu Beginn ein flüssiges und schnelles, gegner IS 96 Sports gegen die «North den vielfach zitierten «einen Schritt» zu attraktives Spiel. Das vermeintliche 1:0 American Selects» mit 4:1! Weitere Resul - spät. Dass das ins Auge gehen kann, zeigt nach einem brillianten Malgin-Solo rief tate und Infos unter www.lekovcup.cz. das Schlussresultat. Schade, denn ein dann aber die Funktionäre auf den Plan! Sieg wäre ebenso möglich gewesen. Denis war nämlich einer der drei «Früh - duscher» im vorherigen Spiel und hätte Zuletzt möchte ich mich, auch im Spiel 4: IS Sports Team 96 – Lions gar nicht spielen dürfen (die beiden ande- Namen aller Eltern, bei den Organisato- 5:0 (1:0, 2:0, 2:0) ren natürlich auch nicht!). «Dank» einer ren zu bedanken: Sergio (Chief), Paul Wie uns gesagt wurde, spielt und trai- Fehlinformation spielten aber alle munter (Headcoach), Viktor (Assistentscoach), niert dieses Auswahlteam seit drei Jahren mit, was zu minutenlangen Diskussionen Ernst (Food, Drinks, Team), Ueli (Driver).

29’12 overtime Gratulation zum Meistertitel www.herbsthit.ch royal-reisen.ch @ Sun, Fun & Sports royal-reisen.ch HerbstHit

@ Fuerteventura

Flüge ab Zürich 07. – 21. Oktober 2012 / 4* Hotel All Inclusive ab CHF 1'740.– 044 800 77 66 kloten

Aktion für alle ZSC-Overtime Leser: Ferien- und Sportreisen vom Spezialisten – Reisegutschein CHF 100.– pro Person für eine Reise nach Wahl Buchungshotline: 044 838 40 00 bassersdorf powered by knecht reisen (gültig für Buchungen ab CHF 1200.– , nicht kumulierbar, einlösbar im Jahr 2012)

28 Wenig Zeit fürs Ostereier suchen... Übers Osterwochenende nahmen unsere Moskito Top mit Jahr- gang 2000/01 am traditionellen Igor Loro-Cup in Bozen/Meran teil. 38 Mannschaften aus acht Nationen mit zirka 600 Athleten und Athletinnen und mindestens acht Spiele pro Mannschaft in vier Tagen auf 6 Eisbahnen sind die eindrücklichen Eckdaten dieses aussergewöhnlichen Turniers.

Von Yvar Schwartz | Spielervater und schweisste das Team zu begeistern- Besuch vom Osterhasen den Leistung zusammen. Wie eine Profi-Mannschaft ist unser Es war ein unglaublicher Steige- Team mit Coach Vlasti schon am Vorabend rungslauf der ganzen Mannschaft, was ins Südtirol gereist und hat in Kaltern das Steigerung von Spiel zu Spiel Einsatz und Spielkultur anging, und die Hotel Andergassen, mit herr lichem Blick Das erste Spiel gegen Mannheim ging angereisten Eltern und Geschwister auf die Südtiroler Weinstrasse, bezogen. zwar 0:5 verloren, führte aber dazu, dass dankten es mit grossem Applaus und Selbstverständlich waren auch schon zwei sich die Mannschaft untereinander und Unterstützung von der Tribüne aus. Für Elternpaare als Vorhut eingetroffen, um auch mit dem Coach fand, und so wurde besonders gute Stimmung auf und neben die Betreuung der Kids zu unterstützen. die Leistung von Spiel zu Spiel besser und dem Eis sorgte natürlich wiederum Osas Um sich von der langen Busfahrt wie- besser. Das zweite Spiel gegen den HC mit seinem unüberhörbaren Rinderhorn. der zu lockern, waren gleich nach Ankunft Bozen (It) gewannen unsere Cracks noch Auch der Osterhase hat unsere Kinder und noch vor dem Nachtessen Koordina- am gleichen Tag überlegen mit 5:2. Mit nicht vergessen und ihnen ein farbiges tions- und Sprint-Übungen angesagt. Nach einem Unentschieden gegen die grossge- Osterei, gefüllt mit Süssigkeiten, über- kurzer Nacht war am nächsten Morgen wachsenen Ungarn von Persterzsebeti reicht. Obwohl diese Süssigkeiten den um 06.00 Uhr Tagwache, um sich mit holten sie bravourös einen 0:3 Rückstand ausgeklügelten Ernährungsplan des einem Morgen-Footing seriös auf den auf und glichen das Spiel zum 3:3 aus. Mit Turniers (täglich tschechischer «Schwei- ers ten Turniertag, bzw. den ersten Match, einem 5:4 Sieg gegen Leifers (It) sicher- nebraten») durcheinander brachten, wur- vorzubereiten. Diese frühmorgendliche ten sich unsere Moskitos den 2. Grup- den sie zur Freude der Kinder vom Coach Vor bereitung sollte nicht die letzte sein penrang hinter dem Team aus Mannheim. ausnahmsweise akzeptiert...

«Lehrlinge» an der Bande Abwechslungsweise durften Mütter und Väter auch das Törchen an der Bande bedienen, was der/dem einen oder ande- ren fast schlaflose Nächte bereitete, da wir ja weder Schuld an einer Bankstrafe noch gar an einem Gegentor haben woll- ten. Mit dem 2. Rang der ersten Runde ging das Turnier in die zweite Phase, wo sich die acht 2. plazierten Teams in zwei Gruppen um die Trophäe der Stadt Bozen messen mussten. Unser Lions Team schaffte es mit einem 3:0 Sieg gegen Klos - tersee (D), einem 4:4 gegen Landshut (D) und einer äusserst knappen 1:2 Nieder-

overtime 29’12 29

Bozen und den insgesamt 12. Rang unter 38 Mannschaften. Dazu gratulieren wir Eltern dem ganzen Team und seinem Coach Vlasti ganz herzlich! Wir freuen uns bereits auf die nächste Meisterschaft. Hopp GCK! Spieler

GCK Lions Moskito-Team 01 Dario Casanova 02 Nico Guggisberg 03 Ludovic Marsland 04 Calvin Pearson 05 Lisa Rüedi 06 Ramon Tanner lage gegen Winterthur wiederum auf den halten gezeigt. Eine knappe Niederlage, 07 Jeremy Waldburger zweiten Rang, so dass sie um den 3./4. ungünstige Spielzeiten und Müdigkeit: 08 Dennis Jola Schlussrang dieser Achtergruppe spielen nichts konnte sie bremsen. Im Schluss- 09 Thomas Malina durften. spiel um den 3./4. Platz waren wir wieder 10 Michael Jutz nahe am Gegner und spielten überra- 11 Osaze Osa schend hart und körperbetont, spielten 12 Simon Röllin Voller Einsatz bis zum sehr lange 1:1, mussten aber schliesslich 13 Jan Schwartz Schluss akzeptieren, dass Kloten beim Tore 14 Samuel Widmer Unser Team hatte bis zu diesem Zeit- schiessen einen Tick abgeklärter agierte 15 Lionel Marchand punkt taktisch und spielerisch ausge- und verloren das Spiel mit 1:4. 16 Carl Petropoulos zeichnetes Eishockey, grössten Einsatz Zusammenfassend sind wir sehr stolz Coach: Vlastimil Okrucky und ausgesprochen diszipliniertes Ver- auf den 4. Platz um die Trophäe der Stadt Neue Gesichter

Von Adi Stahl | Geschäftsleitung Nachwuchs

Mike Sutter wird am 1. Mai 2012 neuer Stufenleiter der GCK Lions Mini. Mike kommt vom EHC Basel und betreute dort zuletzt die Mini Top- und die Moskito Top-Mannschaften. Er besitzt das Trainer B-Diplom und schliesst diesen Sommer das A-Diplom ab. Franz Sturm wird am 1. August 2012 als Nachwuchstrainer bei den Lions be- ginnen. Neben der Leitung der Novizen A-Mannschaft GCK/ZSC und von Sport- schultrainings wird er auch in der Piccolo/ Bambini-Stufe eingesetzt. Franz be sitzt die österreichische Trainer A-Lizenz. Wir wünschen beiden Trainern einen guten Start in der GCK/ZSC Lions Nach- wuchs AG. Mike Sutter Franz Sturm

29’12 over time

Pro SHOP ZÜRICH Wir sind neu direkt vor Ort für Euch da.

o SrP Zoh hcirüp ÖferesUn nf :netiezgsnun Siewerdtstrasse 75 Montag bis Freitag: 12.00 bis 18.30 Uhr 8050 Zürich/Oerlikon Samstag: 9.00 bis 16.00 Uhr TTel.el. 044 202 99 88 [email protected] 31

WIR DANKEN DEN SPONSOREN DER ZSC UND GCK LIONS NACHWUCHSMANNSCHAFTEN

Hauptsponsoren

Sponsoren

Ihr Bauprofi aus Küsnacht

Metallbau + Sicherheitstechnik

Sportförderer 32 Wo blau-weiss-rote Herzen vereint sind Club 21, Montag Club-Puck d’Or, ZSC Supporter und Team 2000: Die Namen unserer Gönnerorganisationen sind zwar oft gehört, welchen Zweck sie verfolgen und wer dahinter steckt wissen dagegen nur wenige. In dieser Ausgabe werden die «ZSC Supporter» portraitiert – Sandro Frei hat mit Präsident André C. Weber gesprochen.

Von Sandro Frei | ZSC Lions gesinnten –«Com munity», wie es modern heisst. Mit mindestens einem monatlichen Die «ZSC Supporter» sind eine Gön - Anlass (mit und ohne Beteiligung von ZSC ner organisation des amtierenden Schwei - Lions-Spielern) pflegen wir unser Vereins- zermeisters. Wie gut tut dieser Erfolg und leben. Je nach Art des Anlasses nehmen wie soll er sich auf Euch auswirken? jeweils zwischen 20 bis 80 Mitglieder teil. Nach dem dreimaligen frühen Play- off-Aus musste in diesem Frühling drin- Du hast das Vereinsleben angespro- gend ein sportlicher Erfolg kommen. Dass chen. Welche Vorteile springen für ein es gleich der Meistertitel wurde, ist natür- Mitglied der «ZSC Supporter» sonst noch lich überaus erfreulich und schön. In der heraus? letzen Saison waren wir mit 360 Mitglie- Wir organisieren jedem Mitglied im dern trotz Rückgang immer noch der Hallenstadion einen guten Platz in der von grösste «Club» im Club. Nun hoffen wir, ihm gewünschten Kategorie. Das heisst, wieder wachsen zu können. Ein Zuwachs dass er den Preis für seine Saisonkarte wird aber nur dann möglich sein, wenn mitbestimmen kann (siehe Box rechts, uns auch unsere heutigen Mitglieder wei- Anm. d. Red.). Die Mehrheit der Supporter terhin die Treue halten. An dieser Stelle ein sitzt allerdings in einem der vier Suppor- herzliches Dankeschön allen SupporterIn- ter-Sektoren im 1. Rang oder in den Fau- nen für ihre Treue! teuils auf der linken Seite des Stadions. Beliebt sind auch die beiden Gratistickets Worin besteht die Hauptaufgabe die- für die Qualifikationsphase, womit die Mit- ser traditionsreichen Gönnerorganisa- glieder ihre Freunde einladen können. Der tion, die es ja schon seit langer Zeit gibt? separate Hallenstadion-Eingang, der Zu- Die Supporter wurden im Oktober 1957 gang in den VIP-Bereich, ein vergünstigter gegründet. Ehrenmitglied Fredy Duttweiler Parkplatz im AMAG-Parkhaus und die war einer der Gründer. Mit Fr. 100.– (inkl. Saisonkarte) sollte damit die 1. Mann- schaft wie auch der Nachwuchs unter- Kosten stützt werden. Aus Sicht der Lions-Organi- sation geht es heute darum, Mehreinnah- Kosten Mitgliedschaft men für den Profibetrieb (durch die Saison - Supporter Mitgliedschaft: Fr. 0550.– karte) und für den Nachwuchs (durch den Supporter bis 20 Jahre: Fr. 0330.– Zum «Chrampfer des Jahres» wurde Mitgliederbeitrag) zu kreieren, womit ich mit Saisonkarte im 1. Rang: + Fr. 1130.– auch schon Andri Stoffel ausgezeichnet, auch schon unsere Verwendung der Mittel mit Saisonkarte im 2. Rang: + Fr. 0840.– der hier symbolisch eine Schaufel angesprochen habe. Aus Sicht der Mitglie- mit AMAG-Parkplatz + Fr. 0165.– von Manuela Meier (links) und der sind wir eine Gemeinschaft von Gleich- Sylvia Keel (rechts) überreicht bekommt.

overtime 29’12 33

gratis abgegebenen Matchmagazine wer- kunft. Was planen die «ZSC Supporter» den ebenfalls geschätzt. Eine Supporter- im Hinblick auf die neue Saison 2012/13? Mitgliedschaft ist jedoch immer auch Das Highlight wird sicher unser 55. Ju- Vorstand Goodwill für den Nachwuchs. biläum, welches wir im November zusam- men mit dem Team und vielen Gäs ten Präsident André C. Weber Wo findet der Austausch vor und nach feiern werden. Zusätzlich bieten wir durch Rolf Hochuli den Heimspielen statt? die Saison hindurch ein attraktives Pro- Office Manager/ Aktuell treffen sich die Supporter wie gramm an, für welches Manuela Meier Administration auch die Mitglieder der anderen Gönneror- verantwortlich ist. Es beinhaltet zum Bei- Finanz Manager/ Sylvia Keel ganisationen im VIP-Bereich beziehungs- spiel einen Vorsaisonanlass mit den neuen Vizepräsidentin weise in der Knock-out-Bar. Spielern, einen Geburtstag-Apéro im Okto- Marco Cereda ber mit dem Trainer, einen Fondueplausch Ticket Manager/ Wie würdest du ein typisches Mitglied im Stadiönli oder einen Besuch eines Aus- Platzorganisation von Euch beschreiben? wärtsspieles mit Rahmenprogramm. Event Manager/ Manuela Meier Unsere Mitglieder interessieren sich Veranstaltungen primär am Eishockey-Sport. Viele sind als Das tönt äusserst interessant! Liegt Fan im 3. Rang gestartet und haben dann Dir zum Abschluss unseres Gespräches im Laufe der Zeit zu uns gefunden. Bei uns noch etwas auf dem Herzen? sind alle Alters- und Sozialschichten ver- Ja! Ich möchte herzlich meinen Sup- treten. Ob Chef oder Angestellter, Kind porter-Vorstandskollegen für ihre Unter- Kontakt oder Senior, Büezer oder Banker: Sie alle stützung und vielfältige Arbeit danken, die ZSC Supporter eint ihr blau-weiss-rotes Herz und sie alle sie in ihrer Freizeit für unsere Vereinigung Telefon/Fax: 044 841 09 44 sind bereit, sich über den Kauf einer erbringen. Mobile: 079 680 24 23 Saisonkarte hinaus finanziell für den [email protected] Nachwuchs zu engagieren. www.zsc-supporter.ch Blicken wir doch noch etwas in die Zu-

29’12 overtime >&+$<+"*,3&)+)' GHP0HLVWHU]XP6LHJ

!"#$%&'"'(()'*+,-$./+$0'1&2&1,"3&#*)'4$$ 5)*(*$",67$-&*$8'3&')9:"';&'<4$===46"#7467

FDVKLVWRIÀ]LHOOHU&OXE6SRQVRUGHU=6&/LRQV$ LQGHU6DLVRQ

17:37 Alle 43 Minuten klicken in Zürich die Handschellen.

Am Puls von Zürich.

THRILLER! Formulardruckerei

Q Einzahlungsscheine

Vor der Einzahlung abzutrennen / A détacher avant le versement / Da staccare prima del versamento

Empfangsschein / Récépissé / Ricevuta Einzahlung Giro Versement Virement Versamento Girata Einzahlung für / Versement pour / Versamento per Einzahlung für / Versement pour / Versamento per

Keine Mitteilungen anbringen 009 Pas de communications .2 Zugunsten von / En faveur de / A favore di Zugunsten von / En faveur de / A favore di

Non aggiungete comunicazioni DAD 07

Referenz-Nr./No de référence/No di riferimento

Konto / Compte / Conto Konto / Compte / Conto Einbezahlt von / Versé par / Versato da CHF CHF

Einbezahlt von / Versé par / Versato da 442.05 442.05

Die Annahmestelle H L’office de dépôt Q Briefvordrucke L’ufficio d’accettazione Q Blocks

Q Endlosformulare Q Formulare mit Karten

Q Formulare mit Etiketten Upgrade statt Update. Die TRILUX Aurista. Q Butterflykarten Neues Licht bewegt.

Q CD bedrucken / brennen Neu im Sortiment – Zürcherstrasse 36 8604 Volketswil Tel. 044 947 50 20 www.dataform.ch www.trilux.ch/aurista

Postfach 1712 • 8105 Regensdorf • Tel. 044 200 06 00 Mail: [email protected] • www.ca-media.ch 37

WIR DANKEN DEN CLUB 21 PARTNERFIRMEN FÜR DIE UNTERSTÜTZUND DER ZSC LIONS NACHWUCHSMANNSCHAFTEN

Partnerfi rmen

Baumanagement GmbH 8050 Zürich

Bäder und Plättli

Metallbau + Sicherheitstechnik

hcirüZ GA rehcoL GA hcirüZ remhenretnuuaB 38

ZSC Lions Vorsaison Datum Zeit Ort

n Ingolstadt – ZSC Lions So, 12. August 16.00 Uhr Deutschland n ZSC Lions – GCK Lions Di, 14. August 19.00 Uhr KEBOerlikon n Färjestad – ZSC Lions Fr, 17. August 19.00 Ihr Schweden n Frölunda – ZSC Lions Sa, 18. August 15.00 Uhr Schweden n ZSC Lions – HIFK Fr, 24. August 20.00 Uhr KEK Küsnacht n ZSC Lions – Jokerit Sa, 25. August 17.30 Uhr KEK Küsnacht n EV Zug – ZSC Lions Fr, 31. August 19.45 Uhr Zug n ZSC Lions – EV Zug Sa, 1. September 19.00 Uhr KEBOerlikon n ZSC Lions – Mannheim (Team-Cup) Fr, 7. September 20.00 Uhr KEK Küsnacht n Kloten Flyers / SC Bern – ZSC Lions (Finalspiele Team-Cup) Sa, 8. September 17.00/20.00 Uhr KEK Küsnacht n ZSC Lions – SCL Tigers (Meisterschaft) Mi, 12. September 19.45 Uhr Hallenstadion n ZSC Lions – Rapperswil-Jona Lakers (Meisterschaft) Fr, 14. September 19.45 Uhr Hallenstadion n ZSC Lions – SC Bern (Meisterschaft) Do, 20. September 19.45 Uhr Hallenstadion n ZSC Lions – HC Ambri-Piotta (Meisterschaft) Sa, 29. September 19.45 Uhr Hallenstadion

GCK Lions Vorsaison Datum Zeit Ort

n ZSC Lions – GCK Lions Di, 14. August 19.00 Uhr KEBOerlikon n GCK Lions – Berkut Kiew Di, 21. August 19.00 Uhr KEK Küsnacht n GCK Lions – HC Thurgau Do, 30. August 20.00 Uhr KEK Küsnacht n Start Meisterschaft Fr, 14. September

Turniere Datum Zeit Ort

n Schneebeli Metallbau-Cup, Mini TOP 24. bis 26. August 3 Tage KEBOerlikon n Montag-Club - Puck d’Or-Cup, Mini TOP So, 2. September ganzer Tag KEK Küsnacht n Team-Cup 2012 um die ms-Trophy, NLA 6. bis 8. September 3 Tage KEK Küsnacht n Team-Cup 2012 um die ms-Trophy, Moskito TOP 8. bis 9. September 2 Tage KEK Küsnacht

Camps Datum Zeit Ort

n Novizen Elite 5. bis 10. August Sommercamp Herisau n ZSC Mini TOP/A/B 5. bis 10. August Sommercamp Romanshorn n Elite B 6. bis 10. August Sommercamp Engelberg n Elite A (1x ET/Tag) 6. bis 10. August Sommercamp KEBOerlikon n ZSC Moskito, Piccolo, teilweise Bambini 12. bis 17. August Sommercamp Grindelwald n GCK Mini TOP/A/B, Moskito TOP/A/B, Piccolo 12. bis 17. August Sommercamp Lenzerheide n Elite A (2x ET/Tag) 13. bis 17. August Sommercamp KEBOerlikon n Frauen LK A 7. bis 9. September Trainingsweekend Lustenau/A n Frauen LK B 8. und 9. September Trainingsweekend Lustenau/A

Hockeyschule Datum Was Ort

n Eislaufschule Saisonkurs, Fr, 14.45 bis 15.30 Uhr 26.10.2012 bis 8.2.2013 Saisonkurs KEK Küsnacht Jg. 2004 und jünger n Saisonkurs Jeweils am Mi, 13.30 bis 15 Uhr 24.10.2012 bis 6.3.2013 Saisonkurs Dolder, Zürich Jg. 2002 und jünger n Saisonkurs Jeweils am Sa, 9.15 bis 10.15 Uhr 27.10.2012 bis 2.3.2013 Saisonkurs KEK Küsnacht Jg. 2002 und jünger n Ferienhockey Herbstferien; täglich, 10.15 bis 12 Uhr, 8.10.2012 bis 12.10.2012 Wochenkurs Dolder, Zürich Jg. 2000 und jünger n Ferienhockey Herbstferien; täglich, 11.45 bis 13.30 Uhr 15.10.2012 bis 19.10.2012 Wochenkurs KEK Küsnacht Jg. 2000 und jünger

n ZSC Lions n GCK Lions n Lions-Frauen n Lions Nachwuchs n Gönnervereinigungen

overtime 29’12 39

overtime – News der Lions Family Offizielles Publikationsorgan für die Lions Familie (ZSC Lions und GCK Lions)

Ausgabe/Auflage Juni 2012, 7'000 Exemplare

Erscheinungsweise 4x jährlich: September, Dezember, März und Juni

Redaktionsadresse und Herausgeber ZLE Betriebs AG, Siewerdtstrasse 105, Postfach, 8050 Zürich Telefon 044 317 20 70, Fax 044 317 20 71, www.zsclions.ch

Redaktion Sandro Frei, Roger Gemperle, Alex Grauwiler, Martin Kaul, Urs Leuthardt, Erich Ogi, Hans Peter Rathgeb, Martin Schneider, Peter Zahner

Fotos ZSC Lions / GCK Lions Waldemar Da Rin, Sandro Frei, Martin Kaul, Martin Schneider, Berend Stettler

Inserate-Verkauf V+F AG für Sportwerbung, Markus Füglistaller, Winterthurerstrasse 537, 8051 Zürich Telefon 043 299 44 22, Fax 044 320 17 44, [email protected], www.vfsport.ch

Layout/Konzept Xess Marketing AG, Erich Ogi, Rietstrasse 50, 8702 Zollikon Telefon 044 396 25 50, Fax 044 396 25 52, www.xess.ch

Koordination, Satz und Produktion ms medium satz+druck gmbh, Martin Schneider, Alte Landstrasse 58, 8700 Küsnacht Telefon 044 912 26 04, Fax 044 912 26 05, [email protected], www.mediumsatz.ch

Adressänderungen Bitte melden Sie Ihre Adressänderungen dem Sekretariat ZSC Lions Telefon 044 317 20 70, [email protected]

Abonnement Die Versandadressen sind so organisiert, dass pro Familie oder pro Adresse nur ein «overtime» verschickt wird. Spezielle Wünsche sind zu richten an: Telefon 044 317 20 70, [email protected] Einzelpreis: Fr. 5.–, Jahresabonnement: Fr. 17.– Für die Mitglieder der Lionsfamily ist die Zustellung des Overtime im Mitgliederbeitrag inbegriffen.

Distribution Tanner SA 6330 Cham Distribution Tanner SA 6330 Cham Distribution Tanner SA 6330 Cham

TABAC ORIGINAL. Der Duft des Mannes. TABAC ORIGINAL. Der Duft des Mannes. TABAC ORIGINAL. Der Duft des Mannes. baugate24.ch

baugate24 ag - ein Unternehmen der Ringier Gruppe ...schafft Vorsprung

29’12 overtime Löwenstark.wöL astenw .kra

Sympany gnapmyS gratulierttary dendreilut ZSCZet LionsLSn zumznoiC MeistertitelMus tsiem 2012.2etitre .210l Vielen DankDenleiV anakna a diedn MannschaftMei undutfahscnna dendnd ClubCluen b fürfb diedrü herausragendeherei Leistung.Leendagrsua ngustie .ng www.sympany.chanpyms.www hc.yan