Druckvorlage Farbig
INTERNATIONAL LACTATION CONSULTANT ASSOCIATION Klinische Leitlinien zur Etablierung des ausschließlichen Stillens Clinical Guidelines for the Establisment of the Exclusive Breastfeeding Übersetzt von Denise Both, IBCLC Juni 2005 INTERNATIONAL LACTATION CONSULTANT ASSOCIATION Klinische Leitlinien zur Etablierung des ausschließlichen Stillens Clinical Guidelines for the Establisment of the Exclusive Breastfeeding Übersetzt von Denise Both, IBCLC Überarbeitungskomitee 2. Auflage Mary L. Overfield, MN, RN, IBCLC Lactation Consultant, WakeMed Chair, Professional Development Committee International Lactation Consultant Association Raleigh, North Carolina USA Carol A. Ryan, MSN, RN, IBCLC Director, Parenting Services Perinatal Education & Lactation Services Georgetown University Hospital Washington, DC USA Amy Spangler, MN, RN, IBCLC Affiliate Faculty, Emory University Perinatal Education Instructor, Northside Hospital Atlanta, Georgia USA Mary Rose Tully, MPH, IBCLC Adjunct Assistant Professor UNC School of Public Health Director, Lactation Services UNC Women’s & Children’s Hospitals Chapel Hill, North Carolina USA Teilweise finanziert durch das Maternal and Child Health Bureau Health Resources and Services Administration US Department of Health and Human Services 2 Vorwort Das Interesse an der Gesundheit von Mut- Alter von zwei Jahren gestillt. Die derzeiti- das vielfach durch die persönlichen An- ter und Kind hat auf der ganzen Welt eine ge Stillsituation ist demzufolge weit von sichten sowohl des Gesundheitspersonals lange Tradition. Die 1948 verabschiedete, dem entfernt, was empfohlen wird. 229 als auch der Familie belastet wird. Es ist weltweit gültige Menschenrechtserklärung von wesentlicher Bedeutung, dass das Viele Gesundheitsfachleute glauben, dass stellt fest, dass „Mutterschaft und Kindheit Stillen vom Gesundheitspersonal als die sich gestillte Säuglinge, die in Industriena- zu besonderer Betreuung und Unterstüt- normale Art und Weise der Säuglingser- tionen geboren werden, nur geringfügig zung berechtigen“.
[Show full text]