Leitfaden Lernen, mit dem Wolf zu leben Fragen aus Landwirtschaft, Forst- wirtschaft, Jagd und Tourismus Zu den Autoren: Peter Sürth, internationaler Studiengang zum Ing. „Animal Manage- ment“ mit Schwerpunkt Wildtiermanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Politik. Acht Jahre Forschung mit Wolf, Bär und Luchs in Rumänien; Mitgestaltung des Ökotourismus in Rumänien, Beratung in verschiedenen internationalen Filmprojekten. Langjährige Erfahrung im Bildungs bereich; Expeditionsleiter; Autor diverser Artikel und eines Lern und Erlebnisbuches zum Wolf für Kinder. Dr. Christine Miller, Wildbiologin, Journalistin und Jägerin. Lebt und arbeitet im heimatlichen Tegernseer Tal, mitten im bayerischen „Wolfs- landkreis“. Langjährige Forschungsarbeiten im Alpenraum, in Neuseeland und England, vor allem an Schalenwild. Autorin von Fachbüchern zu Wildtieren und Gamswild. Dr. Janosch Arnold, Wildbiologe und Jäger. Leiter der Wildforschungs- stelle BadenWürttemberg, ehemals WWFReferent für Europäische Großsäuger. Internationale Forschungsarbeiten im Raubsäugerbereich und universitäre Lehrtätigkeiten. Im Vorstand der Vereinigung der Wild- biologen und Jagdwissenschaftler Deutschlands e. V. Autor von diversen Fachartikeln zu wildbiologischen Themen. Impressum Herausgeber WWF Deutschland Stand 09/2019 (7. Auflage; überarbeitete Ausgabe des 2011 erschienenen „Leitfadens“) Autoren Dr. Janosch Arnold/ehem. WWF Deutschland (
[email protected]), Dr. Christine Miller (post@christinemiller.de), Peter Sürth (
[email protected]) Mitarbeit Christian Pichler