Gemeinde Klein Rheide

Teil A: Planzeichnung Teil B: Textliche Festsetzungen

Es gilt die BauNVO 1990. 9RUVFKULIWHQIU)OlFKHQXQG0D‰QDKPHQ 9RUVFKULIWHQIU3KRWRYROWDLN6\VWHPH ]XP$XVJOHLFK †$EVD%DX*%

1. $XIGHQ)OlFKHQ6RQGHUJHELHW6RODULVWLQ 7. 1RWZHQGLJH=lXQH]XP6FKXW]GHU$QODJHQ nerhalb der Baugrenzen auf Konversions- und PVVHQWUDQVSDUHQWXQGVRQDKZLHP|JOLFK %HUHLWVWHOOXQJVIOlFKHQGLH(UULFKWXQJXQGGHU K|FKVWHQVMHGRFKLQHLQHP$EVWDQGYRQP

)QI]HKQHU:HJ Betrieb von reihig angeordneten, fest stehen- DQGHU%DXJUHQ]HHUULFKWHWZHUGHQ6LHGU GHQ3KRWRYROWDLN)UHLIOlFKHQV\VWHPHQ IHQHLQH+|KHYRQPEHU%RGHQQLFKW SO EHUVFKUHLWHQXQGPVVHQEHUGHP%RGHQ ]XOlVVLJ 10 cm Freiraum lassen. 2. Die als "Sondergebiet Solar" ausgewiesenen Solar )OlFKHQVLQGLP%HUHLFKGHU.RQYHUVLRQV 8. 'LH)OlFKHQ]XP6FKXW]]XU3IOHJHXQG]XU IOlFKHQGXUFK(LQVDDW ZLH.HQQ]LIIHU Entwicklung von Boden, Natur und Land- Solarfeld 3 GDXHUKDIWDOVH[WHQVLYH*UQODQGIOlFKHQKHU VFKDIWVLQGIUGLH'DXHUGHU5HFKWVNUDIWGHU zustellen und zu pflegen. Satzung mit geeigneter Saat aus regionaler L 39 +HUNXQIWDOVDUWHQUHLFKHV*UQODQGDQ]XVlHQ 3. 'LH3KRWRYROWDLN)UHLIOlFKHQV\VWHPHGUIHQ XQGGHU6XN]HVVLRQ]XEHUODVVHQ*HOHJHQW HLQH+|KHYRQ0HWHUQLFKWEHUVFKUHL OLFKH3IOHJHGXUFK0DKGLVWJHPl‰(PSIHK ten. Die Traufe ist auf minimal 0,80 m be- lung Pflegeplan des Umweltberichts der JUHQ]W%H]XJVK|KHLVWGLHIHVWJHVHW]WH %HJUQGXQJP|JOLFK PLWWOHUH2EHUIOlFKHGHV%RGHQV 9. 8QHUOlVVOLFKH3IOHJHDXIGHQ$QVDDWIOlFKHQ 4. 1RWZHQGLJH=XIDKUWHQGUIHQ]X6WUD‰HQQLFKW LQQHUKDOEGHU8P]lXQXQJLVWGXUFKH[WHQVLYH neu angelegt werden und sind mit den %HZHLGXQJ]XOlVVLJ=XVlW]OLFKH0DKGLVW (UVFKOLH‰XQJVZHJHQXQG%HZHJXQJVIOlFKHQ MlKUOLFKQXUDXIHLQHP)OlFKHQGULWWHOP|JOLFK nur unversiegelt herzustellen. wenn sie nicht vor dem 1. Juli und nicht nach dem 31. Oktober eines jeden Jahres durchge- 5. Notwendige Nebenanlagen sind innerhalb der IKUWXQGGDVDEJHWUHQQWH*XWDXVGHU)OlFKH SO 62)OlFKH]XOlVVLJZHQQVLHGLH+|KHYRQ entfernt wird. Der Pflegeplan des Umwelt- PQLFKWEHUVFKUHLWHQ EHULFKWVLQGHU%HJUQGXQJLVW]XEHDFKWHQ .

6. (VGUIHQQXU6RODUPRGXOHYHUEDXWZHUGHQ Solar die eine sehr geringe Reflexion an der *ODVREHUIOlFKHJDUDQWLHUHQXP6SLHJHOXQJHQ Solarfeld 1 DXV]XVFKOLH‰HQ

Verfahrensvermerke 3UlDPEHO Gemeinde 1. Aufgestellt aufgrund des Aufstellungsbeschlusses der Gemeindevertretung vom 28. August 2012. Die RUWVEOLFKH Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses ist durch Aushang vom 29. August 2012 bis 6. September 2012 $XIJUXQGGHV†GHV%DXJHVHW] erfolgt. EXFKHVVRZLHQDFK†/%2ZLUG Klein Rheide nach Beschlussfassung durch die 2. Die IUK]HLWLJH Beteiligung der gIIHQWOLFKNHLW nach † 3 Abs. 1 Satz 1 BauGB wurde am 2. Oktober 2012 durch- Gemeindevertretung vom JHIKUW ...... 2012IROJHQGH6DW]XQJEHUGHQ 3. Die %HK|UGHQ und sonstigen 7UlJHU |IIHQWOLFKHU Belange, die von der Planung EHUKUW sein N|QQHQ wurden vorhabenbezogenen JHPl‰ † 4 Abs. 1 i.V.m. † 3 Abs. 1 BauGB am 31. August 2012 unterrichtet und zur Abgabe einer Stellungnahme aufgefordert. Bebauungsplan Nr. 1 Heidweg 4. Die Gemeindevertretung hat am 2. Oktober 2012 den Entwurf des B-Planes mit %HJUQGXQJ beschlossen und SO zur Auslegung bestimmt. IUGDV*HELHW 5. Der Entwurf des B-Planes, bestehend aus der Planzeichnung (Teil A) und dem Text (Teil B), sowie die ZHVWOLFKGHU/DQGHVVWUD‰H|VWOLFK %HJUQGXQJ haben in der Zeit vom 12. Oktober bis 12. November 2012 ZlKUHQG nachfolgender Zeiten nach † 3 3ODQ]HLFKHQ(UNOlUXQJ Abs. 2 BauGB |IIHQWOLFK ausgelegen: Mo, Di, Mi, Fr von 8:00 bis 12:30 Uhr, Do von 8:00 bis 12:30 Uhr und von GHU*HPHLQGHVWUD‰H:LHVLNVGOLFK Solar 14:00 bis 17:30 Uhr. Die |IIHQWOLFKH Auslegung wurde mit dem Hinweis, dass Stellungnahmen ZlKUHQG der GHU)OXUVWFNHXQGGHU)OXU Auslegungsfrist von allen Interessierten schriftlich oder zur Niederschrift abgegeben werden N|QQHQ vom 4. Q|UGOLFKGHP)OXUVWFNGHU)OXU Solarfeld 2 2NWREHUELV2NWREHUGXUFK$XVKDQJRUWVEOLFKEHNDQQWJHPDFKW XQGQ|UGOLFKGHU)OXUVWFNHXQG Festsetzungen 6. Die %HK|UGHQ und sonstigen 7UlJHU |IIHQWOLFKHU Belange, die von der Planung EHUKUW sein N|QQHQ wurden der Flur 4, JHPl‰†$EV%DX*%DP2NWREHU]XU$EJDEHHLQHU6WHOOXQJQDKPHDXIJHIRUGHUW 1. Art der baulichen Nutzung †  1U%DX*% Klein Rheide, den ...... Sonstiges Sondergebiet; hier Zweckbestimmung: †%DX192 SO bestehend aus der Planzeichnung Solar 3KRWRYROWDLN)UHLIOlFKHQDQODJHQ †  1UFFF ((* 391RYHOOH Ausbau (Teil A) und dem Text (Teil B), 'HU%UJHUPHLVWHU 2. Baugrenzen †  1U%DX*% erlassen: 7. Der NDWDVWHUPl‰LJH Bestand am ...... sowie die geometrischen Festlegungen der neuen VWlGWHEDXOLFKHQ Baugrenze †$EVXQG%DX192 Planung werden als richtig bescheinigt. 3ODQXQJVLQKDOWVLQG)HVWVHW]XQJHQIU GLH=XOlVVLJNHLWYRQ Flensburg, den ...... 9HUNHKUVIOlFKHQ †  1U%DX*% 6RQGHUEDXJHELHWHQÄ6RODU³ 9HUNHKUVIOlFKHQEHVRQGHUHU=ZHFNEHVWLPPXQJ 8. Die Gemeindevertretung hat die Stellungnahmen der gIIHQWOLFKNHLW und der %HK|UGHQ und sonstigen 7UlJHU Planzeichnung (Teil A) Vorhabenbezogener |IIHQWOLFKHU%HODQJHDP1RYHPEHUJHSUIW'DV(UJHEQLVZXUGHPLWJHWHLOW KLHUSULYDWH9HUNHKUVIOlFKH 0D‰VWDE 9. Die Gemeindevertretung hat den Bebauungsplan, bestehend aus der Planzeichnung (Teil A) und dem Text (Teil PLW3ODQ]HLFKHQ(UNOlUXQJ Bebauungsplan Nr. 1 Grenze der Anbauverbotszone †6WU:* % DP1RYHPEHUDOV6DW]XQJEHVFKORVVHQXQGGLH%HJUQGXQJGXUFK HLQIDFKHQ %HVFKOXVVJHELOOLJW

Unland Text (Teil B) Klein Rheide, den ...... 6RODUSDUN.OHLQ5KHLGH6G 0D‰QDKPHQXQG)OlFKHQIU0D‰QDKPHQ mit Verfahrensvermerken

zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung Dem Bebauungsplan ist der 'HU%UJHUPHLVWHU 9RUKDEHQXQG(UVFKOLH‰XQJVSODQ IUGDV*HELHW von Natur und Landschaft †  1U%DX*% ZHVWOLFKGHU/DQGHVVWUD‰H|VWOLFKGHU 10. Die B-Plansatzung, bestehend aus der Planzeichnung (Teil A) und dem Text (Teil B), wird hiermit ausgefertigt DQJHIJW und ist bekannt zu machen. *HPHLQGHVWUD‰H:LHVLNVGOLFKGHU)OXUVWFNH 8PJUHQ]XQJYRQ)OlFKHQIU0D‰QDKPHQ]XP6FKXW] XQGGHU)OXUQ|UGOLFKGHP)OXUVWFN Klein Rheide, den ...... Klein Rheide, den...... zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft GHU)OXUXQGQ|UGOLFKGHU)OXUVWFNHXQG 33 der Flur 4. Anpflanzungen von Knicks †  1UD %DX*% 'HU%UJHUPHLVWHU 11. Der Beschluss des B-Planes durch die Gemeindevertretung und die Stelle, bei der der Plan, die %HJUQGXQJ und die zusammenfassende (UNOlUXQJ auf Dauer ZlKUHQG der bekannt gemachten gIIQXQJV]HLWHQ IU den Erhaltung von Knicks †  1UE %DX*% Publikumsverkehr von allen Interessierten eingesehen werden kann und EHU den Inhalt Auskunft zu erhalten ist, wurden am ...... RUWVEOLFK bekannt gemacht. In der Bekanntmachung ist auf die 0|JOLFKNHLW eine Verletzung Gemeinde Klein Rheide von Verfahrens- und Formvorschriften und von 0lQJHOQ der $EZlJXQJ HLQVFKOLH‰OLFK der sich ergebenden 'HU%UJHUPHLVWHU Rechtsfolgen † 215 Abs. 2 BauGB) sowie auf die 0|JOLFKNHLW (QWVFKlGLJXQJVDQVSUFKH geltend zu machen 5. Sonstige Planzeichen Planbearbeitung: Verfahrensstand: 0D‰VWDE  und das (UO|VFKHQ dieser $QVSUFKH † 44 BauGB) hingewiesen worden. Auf die Rechtswirkungen des † 4 Abs. 3 GO wurde ebenfalls hingewiesen. Die Satzung ist mithin am ...... in Kraft getreten. Kartografische Datengrundlage: Kreis Schleswig-Flensburg, Gemarkung: Klein Rheide; *UHQ]HGHVUlXPOLFKHQ*HOWXQJVEHUHLFKV †  %DX*% Herausgeber: Vermessungs- und Katasterverwaltung Schleswig-Holstein - Katasteramt Schleswig, (Datum); Entstehungsgrundlage: Rahmenkarte 1:1000 , den ......

'LSO,QJ7KRPDV%Q] Amt Kropp-Stapelholm

0 50 100 200 500 1.000 m Aufstellungsbeschluss IUK]%HWHLOLJXQJHQ E-/A-Beschluss I|UPO%HWHLOLJXQJHQ $EZlJXQJHQ Plan-Beschluss 3ODQ9HU|IIHQWOLFKXQJ 750 - Der Amtsdirektor -