Gemeinde Schnaitsee BÜRGERINFORMATIONEN

1 Surbrunn 1 / 83530 Schnaitsee / Telefon: 08074 447 / Fax: 08074 8125 [email protected] / www.elektro-lepschy.de

BeraTung Planung auSFührung WarTung

Eder Melk- & Kühltechnik Elektrotechnik Kernbohrungen

Hubert Eder 0170/32 38 273 Dirnreit 2 | 83530 Schnaitsee Florian Eder 0170/48 77 955 Tel. 0 86 22/414 | Fax 0 86 22/98 76 40

20.000 Autos Autohaus Hauer passen nicht auf Schnaitsee Bei Fragen wenden unseren Hof ! Sie sich bitte an Herrn Reiter unter Aber auf unsere ! Tel. 0 80 74 / 2 32 Homepage www.autohaus-hauer.de/neuwagen-gebrauchtwagen GRUSSWORT

LIEBE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER, LIEBER GAST!

Mit dieser Bürgerinformationsbroschüre möchten wir Als kommunale Einrich- Ihnen gerne unsere Gemeinde mit den kommunalen tungen unterhalten wir Einrichtungen und dem ansässigen Gewerbe sowie dem eine Grund- und Mittel- kulturellen Angebot etwas näher bringen. schule. Der kath. Kinder- Mit den Hauptorten Schnaitsee, Waldhausen und Kirch- garten mit Kinderkrippe stätt/Harpfing prägt die Gemeinde Schnaitsee die Ku- sowie weitere soziale lisse für einen wunderschönen und vielfältigen Ort. Einrichtungen runden Mit einer Höhe von 652,5 m bietet Schnaitsee den unser Angebot für Fami- höchstgelegenen Ort im bayrischen Alpenvorland und lien mit Kindern ab. weite Ausblicke in die Alpen. Unser idyllischer Badesee Egal, ob jung oder alt – ist der nördlichste in der Reihe der Chiemgauer Seen- bei den knapp 70 Verei- platte. nen und Gruppen aus Zentral gelegen, zwischen Wasserburg und , den unterschiedlichsten Bereichen kann beinahe jeder in der Nähe von Rosenheim und , wollen wir seinem Hobby nachgehen und in der Gemeinschaft am uns als eine offene und freundliche Gemeinde präsen- gesellschaftlichen Leben der Gemeinde mitwirken. tieren. Mit Blick auf die Vergangenheit wollen wir die Dazu sind Sie herzlich eingeladen. Zukunft gestalten. Neubürgern soll diese Broschüre ein Wegweiser durch Es ist uns ein wichtiges Anliegen, junge Familien und unsere Kommune sein. Ich heiße Sie hiermit herzlich Einheimische zu unterstützen, indem wir günstiges Bau- willkommen in Schnaitsee. land zur Verfügung stellen. Daneben konnte auch wei- Ein herzlicher Dank gilt allen, die durch ihre Werbung terer Gewerbegrund ausgewiesen werden. Dadurch si- und Mitarbeit diese Broschüre ermöglicht haben sowie chern wir die Entwicklung unseres Ortes und geben der Firma inixmedia für die Umsetzung und das gelun- Familien und Gewerbetreibenden die Möglichkeit, sich gene Design. vor Ort anzusiedeln. An dieser Stelle möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass sich in der Gemeinde Schnaits- ee der erste Bürgerwindpark Bayerns befindet. Gesun- Ihr Thomas Schmidinger des und umweltverträgliches Wachstum ist unser Credo. Erster Bürgermeister

INHALT DIE GEMEINDE SCHNAITSEE

Willkommen in Schnaitsee ...... 2 Angebote für Senioren ...... 17 Wohnen und Arbeiten in Schnaitsee ...... 6 Angebote für Menschen mit Behinderung ...... 17 Erneuerung der Dorfmitte Freizeitangebote ...... 19 und Neubau des Rathauses ...... 7 Gastgeber ...... 20 BRK Ortsverband Schnaitsee ...... 21 ÄMTER, EINRICHTUNGEN UND GEMEINDERAT Vereine und Verbände ...... 22 Das neue Rathaus stellt sich vor ...... 8 Soziales ...... 23 Wichtige Adressen ...... 11 Kirchen ...... 25 Die Mitglieder des Gemeinderats ...... 13 Gesundheit ...... 25 IN ALLEN LEBENSLAGEN ÖPNV ...... 27 Ver- und Entsorgung ...... 27 Kinderbetreuung ...... 14 Im Notfall ...... 28 Schule und Bildungseinrichtungen ...... 14 Inserenten ...... 28 Angebote für Kinder und Jugendliche ...... 15 Impressum ...... 28 1 Willkommen in Schnaitsee

Die Gemeinde Schnaitsee mit ihren rund 3.500 Ein- ZAHLEN UND DATEN wohnern liegt im Norden des oberbayerischen Land- kreises Traunstein, etwa 17 km nördlich des Chiem- Ortsteile: sees. Die Gemeinde in ihrem heutigen Umfang ist ein Adlmoos, Allerding, Allersing, Altenöd, Axtberg, Axt- Ergebnis der Gebietsreform von 1978: Damals wurden ham, Berg, Bergham, Bergmann, Bernöd, Bichl, Blabs­ die früher selbstständigen Gemeinden Schnaitsee, reit, Blankenberg, Brandstätt, Breitreit, Buchet, Buch- Kirchstätt und Waldhausen zur Einheitsgemeinde reit, Buchwies, Burgstall, Dirnreit, Dobel, Dorfen, Schnaitsee vereinigt. Mit rund 61 Quadratkilometern Durchschlacht, Eck, Ed, Eden, Edenhub, Edenreit, ist Schnaitsee eine Flächengemeinde, zu der neben Eggerding, Engelberned, Englmeier, Fachendorf, Feld- den drei größten Orten Schnaitsee, Harpfing und mühle, Fernbromberg, Flötzing, Forstau, Garting, Waldhausen zusätzlich noch 115 Dörfer, Weiler und Gattenham, Geiersberg, Ginzing, Gitzen, Götzberg, Einöden gehören. Gröben, Gschwendt, Habam, Harpfing, Henning, Her- mann i.d.Steinau, Hermannstetten, Hochschatzen, Der Hauptort Schnaitsee mit der 1431 von Konrad und Holzmann, Iring, Irlbach, Kaltbrunn, Kappeln, Kirch- Oswald Pürkhel erbauten Kirche Mariae Himmelfahrt stätt, Kobl, Köhldorf, Kolbing, Kratzberg, Kratzbichl, liegt auf einem Moränenhügel. Der berühmte Zwie- Kreuzstraße, Lampertsham, Leiten, Lichteneck, Lin- belturm grüßt mit seiner Doppelzwiebel weit ins den, Lochen, Maierhof, Mantelsham, Manzing, Mau- Voralpenland und ist seit jeher zusammen mit dem rach, Moos, Obernhof, Oeden, Offenham, Parting, spitzen Turm der Elisabeth-Kirche und dem Dachrei- Pfaffenham, Pfeisenham, Poschen, Rabeneck, Rin- ter der St.-Anna-Kirche Wahrzeichen des Ortes. Die kertsham, Roßbirn, Rumering, Rupertsham, Salming, Ortschaft Obernhof ist mit 652 Metern der höchstge- Sandgrub, Schabinghof, Schabingsföhr, Schachen, legene Ort im bayerischen Alpenvorland. Schauersbreiten, Scheitzen, Schilling, Schimpflings­ 2 2 DIE GEMEINDE SCHNAITSEE

öd, ­ Schmidham, Schnaitsee, Schrankbaum, Schwein- LEBEN UND WOHLFÜHLEN steig, Seppenberg, Sinzing, Sinzinger, Spitzentränk, Stangern, Steinau, Steineck, Stetten, Stock, Stölzlberg, Von Schnaitsee aus hat man bei gutem Wetter einen Surbrunn, Thal, Urbau, Wabach, Waldhausen, Waltl- hervorragenden Panoramablick über das Alpen­ ham, Weiding, Westerhausen, Zansham, Zelln, vorland und die ostbayerische Alpenkette. Hier am Zipfleck ­Südhang des oberbayerischen Voralpenlandes finden Sie Ruhe und Erholung, aber auch geselliges Treiben. Fläche ����������������������������������������������������������������������������������������� 61,13 km² Dafür sorgen die zahlreichen Vereine. Trachten-, Höhenlage ����������������������������������������������������������������������� 652 m ü. NN Schützen-, Theater-, Musik-, Sport- und viele andere Einwohner ��������������������������������������������������������������������������������������� 3.580 Vereine gestalten das Dorfleben kurzweilig und laden (Stand 31.12.2014) Sie ein teilzunehmen. Die Schnaitseer engagieren sich für das Allgemeinwohl und tragen zu einem guten Entfernungen Miteinander in der Gemeinde bei. Der traditionelle nach Wasserburg ����������������������������������������������������������������������� 15 km Matthäus-Markt, diverse Feste, Sport- und kulturelle nach Seebruck (Chiemsee) ������������������������������������������������ 18 km Veranstaltungen sind fester Bestandteil unserer Ge- nach ���������������������������������������������������������������������������� 26 km meinde. Liebhaber alter Baukunst können die vielen nach Traunstein �������������������������������������������������������������������������� 35 km Kirchen und Kapellen mit ihren schönen Deckenge- nach München ����������������������������������������������������������������������������� 70 km mälden bestaunen. nach Salzburg (Österreich) ���������������������������������������������� 82 km Schnaitsee hat sich im Laufe seiner Geschichte zu einer lebens- und liebenswerten Wohngemeinde ­entwickelt. Bürgerinnen und Bürger, aber selbstver-

3 RUND UMS AUTO • LANDTECHNIK

OHG

› KFZ- und Reifenhandel › Unfall-Instandsetzung aller Fabrikate › Hol- und Bring-Service › KFZ-Service u. Reparatur › TÜV + AU im Haus aller Fabrikate › Ersatzfahrzeuge › Inspektion nach Herstellervorgaben › Finanzierung

0 80 74 - 91 58 09-0 0 80 74 - 14 42 Prof. - Göttsberger-Str. 4 01 72 - 7 07 65 49 83530 Schnaitsee www.firma-moertl.de

Autohaus Hochreiter WERKSTATT · Neuwagen · Gebrauchtwagen · Ersatzteile und Zubehör · Reparatur-Werkstatt für alle Marken · Abgasuntersuchung · Leasing · Finanzierung Dr.-Albert-Frank-Str. 16 83308 Trostberg Telefon 0 86 21 - 9 83 90 www.ford-hochreiter.de TANKSTELLE in Harpfing · Schnaitseer Straße 4

Mit • Wartung u. Reparatur aller Marken Wertbeständigkeit sichern! • TÜV / AU • Reifenservice Unsere starken Marken: • Spülen von Automatikgetriebe mit Spülgerät • Autoglas von 64 bis 140 PS • Hydraulikschläuche und Zubehör • Motoreninstandsetzung • Partikelfilter Reinigung Wollen Sie mehr über unsere Leistungen erfahren, dann besuchen Sie uns im Internet unter www.kfz-landtechnik-behr.de KFZ- Meisterbetrieb Andreas Behr Thal 5, 83530 Schnaitsee Meisterbetrieb 83530 Schnaitsee · Tel. 0 80 74 / 5 35 [email protected] www.hoeflschweiger.de Tel. 01 51 / 46 73 07 98

4 DIE GEMEINDE SCHNAITSEE ständlich auch alle Besucher und Gäste, werden sich Sneitsee“. Der Ortsname wird heute mit „See an der bei uns wohlfühlen. (Berg-) Schnait“, der Wasserscheide, erklärt. 950 am- tete ein Graf „Sigehardi in Sneideseo“ im nördlichen Den Schnaitseern liegen Heimat und Natur sehr am Chiemgau zwischen Inn und Alz. Die Pfarrei Schnait­see Herzen. Und auch im Klimaschutz ist die Gemeinde gehörte bis 1807 zur Erzdiözese Salzburg und war im engagiert: Mit dem ersten Windpark Bayerns hat 13. Jahrhundert Sitz eines Dekans. Im 12. und 13. Jahr- Schnaitsee ein Zeichen für umweltbewusstes Denken hundert brachten es Schnaitseer Gefolgsleute (Minis- gesetzt. teriale) der Salzburger Bischöfe als Burggrafen von Werfen, Landrichter in Kuchl und Erste Berater ihres ERHOLUNG UND FREIZEIT Fürsten zum Adelstitel „Gutrater“. Das drei Kilometer entfernte Kling war von 1248 bis 1799 der Sitz des größ- Vieles spricht für einen Urlaub in Schnaitsee: Wan- ten Landgerichts in Altbaiern und ab 1545 Jagdschloss dern und Radeln in reizvoller Landschaft, Baden im der Wittelsbacher. Die Klinger Beamten gingen in moorhaltigen Schnaitseer Weitsee, Tennis, Reiten, Schnaitsee zur Kirche und wurden auch hier begraben. Ferien auf dem Bauernhof, Ausflüge in die nahe ge- legenen bayerischen Alpen, zum Chiemsee, nach Der Name Waldhausen taucht als „uualthusir“ erst- Salzburg, Berchtesgaden oder in die Weltstadt Mün- mals im Salzburger Urkundenbuch (987-1025) auf. Der chen. Im Winter locken wunderschöne Möglichkeiten Ort lag am Schnittpunkt der Gerichte Kling, Kraiburg zum Langlaufen oder Eisstockschießen, und auch und Mörmoosen, wie der Name Schrankbaum auch viele alpine Skigebiete sind gut erreichbar. Biergärten sagt. Auf die Bronzezeit deuten mehrere verzierte und Gasthäuser tragen das ganze Jahr über zum Wohl ­Armreifen, die 1940 und 1961 gefunden wurden, sowie der Bürger und Gäste bei. viele Hochäcker in den Wäldern der Umgebung. Der Name Burgstall weist auf einen befestigten Zufluchts- AUS DER GESCHICHTE VON SCHNAITSEE ort hin.

Ein Grabstein für den Römer Lucius Virinus, Rat und Der Ort Kirchstätt im heutigen Gemeindeteil Harpfing Bürgermeister von Juvavum (Salzburg), in der Filial- wird 1030 erstmals erwähnt, als Kaiser Konrad dem kirche von Titlmoos sowie Münzfunde bei Ginzing Salzburger Erzbischof Thietmar ein großes Jagdge­biet zeigen die Zugehörigkeit unserer Gegend zur früheren (baneum bestiarium) überlässt, um sich dessen ­Ge- römischen Provinz Noricum. folg ­schaft zu sichern. Die Magdalenenkirche weist noch romanische Elemente auf; ihre Glocken zählen Schnaitsee wird erstmals 924 im „Codex Odalberti“ zu den ältesten der Diözese München-Freising. erwähnt: Die Edle Frau Rihni tauschte ihren Besitz zu Soyen gegen mehrere Höfe und Kirchen, darunter „ad

In Schnaitsee zu Hause

5 Wohnen und Arbeiten in Schnaitsee

SCHNAITSEE ALS WOHN- UND GEWERBESTANDORT – ZWISCHEN MÜNCHEN UND SALZBURG, NÖRDLICH DES CHIEMSEES

Die Verkehrsanbindung über den öffentlichen Perso- jährlich) laden zu einem gemütlichen Bummel ein. nennahverkehr (ÖPNV) und die tägliche Versorgung Unsere Nähe zur Landeshauptstadt München (ca. sind wichtige Kriterien, um die Lage einer Immobilie 70 km) steigert den Wert einer Immobilie. positiv zu bewerten. Freizeitmöglichkeiten in den Bereichen Sport, Kultur, Das ist die Chance für preisbewusste Interessenten zum Musik und vielen mehr sowie die Nähe zu größeren Kauf von Grundstücken in einer ländlichen Region. Sei Städten in den umliegenden Regionen machen eine es als Gewerbeimmobilie oder im Wohnungsbau – in Gemeinde attraktiv. Schnaitsee geht es bergauf. Die Gemeinde Schnaitsee Allgemeinärzte, Apotheke, Heilpraktiker, Tierarzt und bietet Ihnen eigene Bauplätze zur Wohnbebauung und die Helfer vor Ort tragen zu einer guten medizinischen auch zum Ansiedeln von Gewerbe an. Versorgung bei. Zum bestehenden Gewerbegebiet im Ortsteil Rume- Zentral im Ort finden Sie heimische Gastronomie in ring – hier befinden sich auch der gemeindliche Bau- Form von Biergärten und Gaststätten, eine kleine Brau- und Wertstoffhof – wurde weiterer Gewerbegrund erei mit Ausschank rundet das Angebot ab. geschaffen. Auf rund 30.000 m² können sich hier wei- Der traditionelle Matthäus-Markt am zweiten Septem- tere Firmen ansiedeln – Arbeits- und Ausbildungsplät- berwochenende und der Martini-Bauernmarkt (zwei- ze sind gesichert.

Präambel

Die Gemeinde Schnaitsee erlässt aufgrund § 2 Abs. 1, sowie §§ 8, 9 und 10 des Baugesetzbuches (BauGB), der Baunutzungsverordnung (BauNVO), des Art. 81 der Bayerischen Bauordnung (BayBO) und des Art. 23 der HINWEISE Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) diesen Bebauungsplan als Satzung. 1. Dachflächenwasser sowie Niederschlagswasser von privaten Hof- und Zufahrtsflächen sollte auf den jeweiligen Grundstücken versickert werden. Dabei ist eine breitflächige Versickerung über eine belebte Bodenzone anzustreben. Festsetzungen durch Text 2. Wenn die Dacheindeckung aus Kupfer, Zink oder Blei besteht, ist eine Versickerung nur nach 1. Art der baulichen Nutzung: einer Vorbehandlung zulässig. Eine wasserrechtliche Genehmigung ist in solchen Fällen Allgemeines Wohngebiet gem. § 4 BauNVO erforderlich. Dachflächenanteile mit diesen Materialien < 50 m² sowie Dachrinnen und Fallrohre Die Ausnahmen des § 4 Abs. 3 BauNVO werden nicht Bestandteil des Bebauungsplanes. können vernachlässigt werden. Gebäude sind als Einzelhaus zu errichten. Je WohngebäudeErweiterungsfläche sind max. 2 Wohneinheiten zulässig. 3. Es ist eigenverantwortlich zu prüfen, inwieweit bei der Beseitigung von Niederschlagswasser eine 2. Mass der baulichen Nutzung genehmigungsfreie Versickerung bzw. Gewässereinleitung vorliegt. Die Vorgaben der Bebauungsplan „Schnaitsee Die Grundflächenzahl wird mit höchstens 0,3 festgesetzt.Gewerbegebiet GewerbegebietNiederschlagswasserfreistellungsverordnung (NWFreiV) und der technischen Regeln zum - Grundfläche je Einzelhaus: schadlosen Einleiten von gesammeltem Niederschlagswasser in oberirdische Gewässer Grundstücksgröße 500 m²- 599 m²: max. 130 m² Grundfläche (TRENOG) bzw. in das Grundwasser (TRENGW) sind einzuhalten. Grundstücksgröße 600 m²- 699 m²: max. 160 m² Grundfläche 4. Gegebenenfalls ist eine wasserrechtliche Genehmigung mit entsprechenden Unterlagen zu im östlichen Bereich“ Grundstücksgröße 700 m²- 799 m²: max. 185 m² Grundfläche Rumeringbeantragen. Bei der Beseitigung von Niederschlagswasser von Dach-, Hof- und Verkehrsflächen V Grundstücksgröße 800 m² und größer: max. 200 m² Grundfläche sind dann die Anforderungen der ATV-Merkblätter A 138 und M 153 einzuhalten. - seitliche Wandhöhe max. 6,40 M 5. Die von den angrenzenden landwirtschaftlich genutzten Flächen ausgehenden Immissionen, - max. 2 Vollgeschosse zulässig insbesondere Geruch, Lärm, Staub und Erschütterungen, auch soweit sie über das übliche Maß - Mindestgrundstücksgröße: 500 m². hinausgehen, sind zu dulden. Insbesondere auch dann, wenn landwirtschaftliche Arbeiten nach Bezugspunkte für die seitliche Wandhöhe sind die Oberkante Fertigfußboden EG (FFB EG) und der Feierabend sowie an Sonn- und Feiertagen oder während der Nachtzeit vorgenommen werden, Schnittpunkt der Wand mit der Oberkante Dachhaut. Die Höhe OK Fertigfußboden EG ist im Planteil falls die Wetterlage während der Erntezeit solche Arbeiten erzwingt. festgesetzt. Von dieser Höhe darf beiderseits um 0,25 m abgewichen werden. 3. Baugestaltung 3.1 584,25 Dächer: Dachform: gleichmäßig geneigtes Satteldach mit mittigem First.

6,00 Dachneigung: Haupt- und Nebengebäude 20-32 Grad. Dachdeckung: kleinformatige Materialien in Rottönen. 584,25 Dachgauben (Standgauben) und negative Dacheinschnitte sind bei einer Dachneigung unter 30 Grad unzulässig. Fläche bestehendes II Dachgauben (Standgauben) sind ab einer Dachneigung von mehr als 30 Grad zulässig. Negative 3,00 Dacheinschnitte sind unzulässig. Gewerbegebiet Verfahrensvermerke 584,25 Quergiebel: je Gebäude ist 1 Quergiebel zulässig. Dieser ist aus der Traufe zu entwickeln und mittig anzuordnen, ein Abweichen um bis zu 0,5 M aus der Mitte ist zulässig. 583,0 Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom ...... die Aufstellung des Bebauungsplanes 3,00 Dachneigung des Quergiebels: bis zu 5° grösser als die des Hauptdaches. beschlossen. Der Aufstellungsbeschluss wurde am ...... ortsüblich bekanntgemacht. Breite des Quergiebels an der Traufe gemessen: max. 1/3 der Gebäudelänge ohne Berücksichtigung des Dachüberstandes. Der Vorentwurf des Bebauungsplanes mit Begründung in der Fassung vom ...... wurde 584,25 3.2 Fassadenverkleidung: Holz oder Putz gem. § 3 Abs. 1 BauGB in der Zeit vom ...... bis ...... öffentlich 3.3 max. Höhe aller Einfriedungen zu öffentlichen Verkehrsflächen: 0,8 m ab OK öffentlicher Verkehrsfläche. ausgelegt. 583,0 3,00 581,50 Die Errichtung von Einfriedungsmauern ist unzulässig. Zum öffentlichen Verkehrsraum sind Einfriedungen aus Holz oder hinterpflanzter Maschendrahtzaun zulässig. Die Errichtung von Sockeln zur Die Behörden sind gem. § 4 Abs. 1 BauGB zum Vorentwurf in der Fassung vom ...... Grundstückseinfassung ist unzulässig. während der Zeit vom ...... bis ...... beteiligt worden. 3.4 Gebäude sind als Baukörper mit deutlicher Längsentwicklung zu errichten. Die Länge des Gebäudes muss 583,25 II mindestens das 1,2-fache der Breite des Gebäudes betragen. Der Entwurf des Bebauungsplanes mit Begründung in der Fassung vom ...... wurde 3.5 Die Abstandsflächen nach Art 6 Abs. 5 Satz 1 BayBO sind einzuhalten. gem. § 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom ...... bis ...... öffentlich 3,00 580,50 3.6 Geländemodellierungen sind zulässig. An den Grundstücksgrenzen zu Baugrundstücken außerhalb des ausgelegt. 582,0 Geltungsbereiches ist an das bestehende Gelände an der Grundstücksgrenze anzugleichen. Höhensprünge innerhalb des Baugebietes sind landschaftlich durch Böschungen zu modellieren oder mit Stützmauern Die Behörden sind gem. § 4 Abs. 2 BauGB zum Entwurf in der Fassung vom 11.06.12 während der auszubilden. Stützmauern sind in Naturstein oder gespitztem Beton auszubilden und dauerhaft zu begrünen. Zeit vom ...... bis ...... beteiligt worden. 582,0 Stützmauern sind bis zu einer Höhe von 0,75 m zulässig. 6,00 3,00 Das künftige Gelände muss am Gebäude bis zur Oberkante Fertigfußboden Erdgeschoss oder bis zu 0,3 M Mit Beschluss desGemeinderates vom ...... wurde der Bebauungsplan gem. § 10 darunter angefüllt werden. Abs. 1 BauGB in der Fassung vom ...... als Satzung beschlossen. 580,0 Je Wohngebäude ist auf höchstens einer Gebäudeseite ein Lichtgraben mit einer Breite von max. 2,0 M zulässig. Ortschaft Rumering 4. Garagen/ Stellplätze Schnaitsee, den ...... 4.1Die seitl. Wandhöhe für Garagen beträgt max. 3,00 M. Bezugspunkte für die seitliche Wandhöhe sind der 580,75 Schmidinger, 1. Bürgermeister unter Ziffer 2 festgesetzte untere Bezugspunkt für den FFB EG und der Schnittpunkt der Wand mit der Oberkante Dachhaut. 3,00 578,75 Die Grundfläche für Garagen beträgt max. 45 m². Der Satzungsbeschluss wurde gem. § 10 BauGB am ...... ortsüblich bekannt gemacht. Der 579,75 4.2 Stellplätze und Zufahrten: keine vollständige Versiegelung, wasserdurchlässige Ausführung (z. B. Bebauungsplan ist damit in Kraft getreten. wassergebundene Decken, Rasengittersteine, Pflaster mit Rasenfuge). 579,25 Der Bebauungsplan mit Begründung wird seit diesem Tag zu den üblichen Dienststunden im 4.3 Tore in den Einfriedungen, die als Zufahrt zu den Garagen bzw. Stellplätzen dienen, sind von der Rathaus zu jedermanns Einsicht bereit gehalten. Über den Inhalt wird auf Verlangen Auskunft Straßenbegrenzungslinie mind. 5,00 m zurückzusetzen. Sie dürfen nicht zum Straßenraum hin aufschlagen. gegeben. Auf die Rechtsfolgen des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2, sowie des Abs. 4 und des § 215 Abs. 1 577,25 4.4 Vor Garagen ist ein Aufstellraum von mind. 5,00 M vorzusehen. Dieser wird nicht als Stellplatz angerechnet. BauGB ist hingewiesen worden.

6,00 4.6 Je Wohneinheit sind 2 Stellplätze zu errichten.

578,0 6,0 4.7 Garagen und Nebengebäude sind innerhalb der Baugrenzen zulässig. Garagen dürfen die Baugrenze an einer 577,25 Seite überschreiten, sofern zur benachbarten Grundstücksgrenze ein Mindestabstand von 1,0 M eingehalten Schnaitsee, den ...... wird. Schmidinger, 1. Bürgermeister Sofern die Garagen zweier aneinandergrenzender Grundstücke aneinandergebaut werden, sind diese als Grenzgaragen zulässig. Sie sind profilgleich zu errichten.

3,00 5. Grünordnung 575,25 5.1 Je Baugrundstück sind mindestens 2 heimische Obst- bzw. Laubbäume zu pflanzen. Davon ist 1 Laubbaum 576,0 575,75 575,50 auf Privatgrund im Übergang zur öffentlichen Straße zu pflanzen. 5.2 Gehölzarten: Für alle Pflanzungen auf privaten und öffentlichen Flächen sind nur standortgerechte heimische

15,00 II Laubgehölze zulässig. Nadelgehölze (z.B. Thujen, Fichten und Tannen) und Sorten mit Säulen-, Pyramiden-

15,00 und Hängeformen sind nicht zulässig. II 5.3 Auf den Baugrundstücken ist ein Anteil von mindestens 10 Prozent der Grundstücksfläche als ortstypische naturnahe Hecke (z.B. mit Wildrosen, Hasel, Holunder) anzulegen. Diese sind an minestenes einer Grundstücksgrenze zu einem benachbarten Baugrundstück innerhalb des Geltungsbereiches des Bebauungsplanes als mindestens einreihige Bepflanzung anzulegen. 5.4In den öffentlichen Grünflächen entlang der Verbindungsstraße ist eine Baumreihe aus großkronigen Laubbäumen zu pflanzen, Qualität Hochstamm. Der Abstand der Bäume beträgt 10 - 15 m. Hier ist zusätzlich eine naturnahe Hecke zu pflanzen. Der Anteil der Gehölze an der Gesamtfläche der Grünfläche beträgt min. 40%. Je qm Pflanzfläche ist 1 Strauch zu verwenden. 5.5 Bei Obstbäumen sind regionaltypische standortgerechte Sorten zu verwenden. 5.6 Die nach den Festsetzungen dieser Satzung neu zu pflanzenden Bäume und Sträucher sind zu pflegen und GEMEINDE SCHNAITSEE zu erhalten. Sie sind bei Ausfall durch eine Neubepflanzung der gleichen Art und Qualität zu ersetzen. 5.7 Die nicht überbauten Grundstücksflächen, die nicht für eine andere zulässige Nutzung benötigt werden (z.B. Zufahrten, Wege), sind als Grünfläche anzulegen und zu unterhalten. LANDKREIS TRAUNSTEIN LEGENDE 5.8 Die gärtnerische Gesamtgestaltung einschließlich Bepflanzung auf den Baugrundstücken ist bis spätestens 2 Jahre nach Bezugsfertigkeit der jeweiligen Gebäude herzustellen. 6 A. Für die Festsetzungen 6. Sichtdreiecke öffentliche Grünfläche: Allgemeines Wohngebiet Innerhalb der Sichtdreiecke sind sichtbehindernde Gegenstände mit einer Höhe von mehr als 0,8 M unzulässig. Ortsrandeingrünung Straßenverkehrsfläche Ausgenommen hiervon sind einzelne Bäume mit einem Astansatz von mehr als 2,8 Metern, sofern sie die ENTWURFSVERFASSER P L A N U N G S G R U P P E 6 Verkehrsübersicht nicht beeinträchtigen. II 2 Vollgeschosse als Obergrenze STRASSER+PARTNER GbR 7. Kompensation von Eingriffen in den Naturhaushalt 583,25 Höhenlage Fertigfussboden Grenze des räumlichen Verkehrsfläche besonderer ÄUSSERE ROSENHEIMER STR. 25 Erdgeschoss (z. B. 583,25 m üNN) Geltungsbereichs Zweckbestimmung: Zum Ausgleich des Eingriffes in den Naturhaushalt werden gemäß der Begründung eine 0,26 ha große 83278 TRAUNSTEIN des Bebauungsplans Fuß- und Radweg Teilfläche auf dem Grundstück Flurnummer 204 sowie eine 0,18 ha große Teilfläche auf dem Grundstück TEL. 0861 / 98987-0 TELEFAX -50 Baugrenze 254/1, beide Gemarkung Schnaitsee, Gemeinde Schnaitsee, vom gemeindlichen Ökokonto abgebucht. E-MAIL [email protected] freizuhaltendes B. Für die Hinweise Zusätzlich werden auf einer 0,28 ha großen Teilfläche auf dem Grundstück Flurnummer 254, Gemarkung Sichtdreieck bestehende Flurstücksgrenze Schnaitsee, Gemeinde Schnaitsee Auflagen getroffen. öffentliche Grünfläche: (3m/ 70m) 11027 H:\Projekte Stadtcad\Schnaitsee Ost \Planung\Schnaitsee Ost.DWG V Verkehrsbegleitgrün Diese Flächen werden dem Eingriff zugeordnet. Nähere Ausführungen enthält die Begründung. bestehende Flurnummer (z. B. 1299) Bearbeitung: Dipl.-Ing. A. Jurina, Stadtplaner, Dipl.-Ing (FH) P. Rubeck, Landschftsarchitekt 3,00 Maßzahl in Meter (z. B. 3,00) Vorschlag Die Anlage der Flächen als Ausgleichsmaßnahmen erfolgt im ersten Jahr nach Rechtskraft des Baumpflanzung Bebauungsplanes und ist entsprechend zu pflegen und dauerhaft zu sichern. öffentliche Grünfläche: TRAUNSTEIN, DEN 16.03.2015 Spielplatz vorgeschlagene Parzellierung LAGEPLAN 1:1000 NORD DIE GEMEINDE SCHNAITSEE

Erneuerung der Ortsmitte und Neubau des Rathauses

Durch die Erneuerung der Ortsmitte und den Neubau des Rathauses hat sich das Ortsbild von Schnaitsee grundlegend und vorteilhaft verändert.

Das neue Rathaus, geplant von der Planungsgruppe Strasser + Partner (Traunstein), das im Juni 2013 ein- geweiht wurde, ist behindertengerecht und energe- tisch auf dem neuesten Stand. Es ist mehr als ein Verwaltungsgebäude und bietet mit dem Jugend- und Vereinsraum, dem Archiv für den Heimatverein und dem großen Foyer für Ausstellungen Raum für die Schnaitseer Bürger.

Die Dorfmitte ist ein Begegnungsort für die Men- schen. Das soll auch der Brunnen mit dem Kunstwerk „Dialog“noch einmal verdeutlichen. Die neue Orts- mitte ist ein Treffpunkt für Jung und Alt.

Sitzungssaal Trauzimmer

Lichtleiste im Sitzungssaal

7 Ämter, Einrichtungen und Gemeinderat

Gemeinde Schnaitsee Telefon ������������������������������������� 0 80 74/91 91-0 Öffnungszeiten: Marktplatz 4 E-Mail ������������������������� [email protected] Mo .-Fr. 8:00-12:00 Uhr 83530 Schnaitsee Internet ��������������������� www.schnaitsee.de Do. 14:00-17:30 Uhr

DAS NEUE RATHAUS STELLT SICH VOR 0 80 74/91 91-…

1 . BÜRGERMEISTER Einwohnermelde- und Passamt, Gewerbeamt Thomas Schmidinger -13 [email protected] N.N. -19

Vorzimmer Bürgermeister, Amtsblatt, Standesamt, Renten, Steuern, Sozialamt, Tourist-Info Personalangelegenheiten

Elke Rieperdinger -16 Brigitte Pöschl (Di.-Fr.) -18 [email protected] [email protected]

AMT 1 – HAUPTVERWALTUNG Schulverband, Abfallwirtschaft, Liegen- schaften, Amt für öffentliche Sicherheit und Geschäftsleiter Ordnung

Thomas Perreiter -14 Carmen Danzer -11 [email protected] [email protected]

8 ÄMTER, EINRICHTUNGEN UND GEMEINDERAT

0 80 74/91 91-…

AMT 2 – FINANZVERWALTUNG AMT 3 – BAUAMT

Kämmerei Bauamt, Friedhofswesen Thomas Perreiter -14 [email protected] Josef Pfenninger -15 [email protected] Finanzverwaltung Luitgard Graßl -22 [email protected] Rosi Schönhuber -12 [email protected] Bauhof Schnaitsee Sigrid Kromp -21 [email protected] Gewerbestraße 2 15 53 Christa Edlmann -24 Leitung: Werner Kraus [email protected] [email protected]

Gemeindekasse Wertstoffhof Rumering

Sandra Hasenmaier -17 Gewerbestraße 2 84 38 [email protected]

Luftballonwettbewerb bei der Einweihung

9 RUND UM HAUS UND GARTEN

Holzbau mit Perfektion und Begeisterung

Köhldorfner Holzbau GmbH • Stangern 7 • 83530 Schnaitsee Telefon: 0 80 74 / 10 03 • [email protected] www.koehldorfner.de Schreinerei Ameiser Graßl Bernhard

Metallbau · Sanitär Meisterbetrieb Metallhandwerk Solar · Gas Wasserinstallation

Waltlham 4 · 83530 Schnaitsee Mühldorferstraße 18 • 83530 Waldhausen Telefon: 0 80 74 / 16 06 • Fax: 0 80 74 / 91 78 91 Telefon: 0 80 74-6 60

E.T.E. OHG Elektro Technik Erdlen Florian Reparatur und Verkauf von Vertragshändler für: - Elektroinstallation - Antennentechnik › Land- und Gartengeräten - Lichttechnik › Rasenmäher, Motorsägen - EIB-Installation - Elektro Groß- & Kleingeräte › Sensen, Hochdruckreinigern - Beratung, Planung & › Fahrzeugen aller Fabrikate fachgerechte Ausführung

0 80 74 - 91 58 09-0 St. Anna - Siedlung 1 · 83530 Schnaitsee Mörtl OHG 0 80 74 - 14 42 Tel.: 0 80 74 -2 36 · E-Mail: [email protected] Prof. - Göttsberger-Str. 4 01 72 - 7 07 65 49 www.elektrotechnik-erdlen.de 83530 Schnaitsee www.firma-moertl.de

10 ÄMTER, EINRICHTUNGEN UND GEMEINDERAT

WICHTIGE ADRESSEN

Agentur für Arbeit Landratsamt Traunstein Chiemseestraße 35 Papst-Benedikt-XVI.-Platz 83278 Traunstein 08 61/7 03-0 83278 Traunstein 08 61/58-0 [email protected] 08 00/4 55 55 00* [email protected] www.arbeitsagentur.de www.traunstein.com Amtsgericht Traunstein Polizeiinspektion Trostberg Herzog-Otto-Straße 1 Vormarkt 38 83278 Traunstein 08 61/56-2 36 83308 Trostberg 0 86 21/98 42-0 [email protected] www.polizei-bayern.de Finanzamt Traunstein TÜV Süd Herzog-Otto-Straße 6 Kotzinger Straße 6 83278 Traunstein 08 61/7 01-0 83278 Traunstein 08 61/9 09 63 50 [email protected] www.tuev-sued.de 08 00/8 88 44 44* www.finanzamt-traunstein.de TÜV Süd in Edling bei Wasserburg/Inn Gesundheitsamt Traunstein Staudhammer Feld 7 Herzog-Friedrich-Straße 6 83512 Wasserburg/Inn 0 80 71/26 44 83278 Traunstein 08 61/58-1 47 www.tuev-sued.de www.traunstein.com Veterinäramt Traunstein Landgericht Traunstein Papst-Benedikt-XVI.-Platz Herzog-Otto-Straße 1 83278 Traunstein 08 61/58-4 50 83278 Traunstein 08 61/56-0 www.traunstein.com [email protected] Wasserwirtschaftsamt Traunstein www.justiz-bayern.de Rosenheimer Straße 7 83278 Traunstein 08 61/57-3 14 [email protected] www.wwa-ts.bayern.de * gebührenfrei

11 BAUEN UND WOHNEN • MODE

Firma Schwarzeder Fliesenleger

Hermannstetten 3 · 83530 Schnaitsee Tel. 0 80 74 84 73 · Handy 01 79 5 36 35 82

SCHUHE für die ganze Familie

MÖBEL, KÜCHEN, HAUSTÜREN, 60 BÄDER, WOHN- UND FENSTER, JAHRE SCHLAFZIMMER FENSTERELEMENTE OBJEKT- UND PLANUNG, BERA- LADENBAU TUNG, 3D-ZEICHNUNG Schuh + Sport ECKBÄNKE, INNENAUSBAU, TÜREN, PIMPLPIMPL EINZELMÖBEL BÖDEN, DECKEN, TREPPEN Kirchenweg 4 | 83530 Schnaitsee Telefon 0 80 74 / 3 11

12 ÄMTER, EINRICHTUNGEN UND GEMEINDERAT

DIE MITGLIEDER DES GEMEINDERATES 83530 Schnaitsee, Vorwahl 0 80 74/...

1. Bürgermeister Josef Oberleitner Straßen- und Bauausschuss Thomas Schmidinger CSU / FW Garting 1 6 99 Trostberger Straße 4 3 14 Alois Randlinger Straßen- und Bauausschuss 2. Bürgermeister Straßen- und Bauausschuss Fahrnbichlstraße 16 a 84 23 Franz Rieperdinger ÜWG Georg Reiter Straßen- und Bauausschuss Schmidham 7 2 58 Eck 1 7 01 3. Bürgermeisterin Referentin für Familie und Soziales ÜWG Anita Meisl CSU / FW (Überparteiliche Wählergemeinschaft) Lichteneck 1 82 97 Konrad Irl Schulverband CSU / FW Schnaitseer Straße 9 89 94 (Christlich Soziale Union / Freie Wähler) Peter Irlbacher Berg 4 3 22 Dr. Theodor Danzl Rechnungsprüfungsausschuss Johann Kirmaier Allersing 1 3 57 Schulstraße 3 17 65 82 Günther Edlmann Schulverband Anna-Maria Scheitzeneder Berghamer Weg 12 12 38 Rechnungsprüfungsausschuss Fritz Erl Sandgrub 5 10 97 Mühldorfer Straße 13 4 26 Christian Sewald Straßen- und Bauausschuss Fritz Graßl Rechnungsprüfungsausschuss Rechnungsprüfungsausschuss Ed 6 97 65 Kirchstätt 2 0 86 28/12 34 Christian Huber Schulverband Dr. Rosina Wäsle Straßen- und Bauausschuss Richard-Bauer-Straße 3 9 15 72 40 Hochfellnstraße 9 1216

Gemeinderat

13 In allen Lebenslagen

Räume der kath. Kinder­krippe „Kleine Igel“

SCHULEN UND WEITERE Offene Tür im kath. Kindergarten „Arche Noah“ BILDUNGSEINRICHTUNGEN Grund- und Mittelschule Schnaitsee Kirchensurer Straße 29 3 33 KINDERBETREUUNG [email protected] www.volksschule-schnaitsee.de Kath. Kindergarten „Arche Noah“ Grundschule Waldhausen Pfarrer-Bauer-Straße 7 10 56 Schulstraße 15, Waldhausen 3 45 [email protected] Kath. Öffentliche Bücherei Öffnungszeiten: Pfarrheim Schnaitsee Mo.-Fr. 7:30-16:30 Uhr Pfarrer-Bauer-Straße 7 01 51/57 86 78 48 Kath . Kinderkrippe „Kleine Igel“ Öffnungszeiten: Kirchensurer Straße 29 9 17 98 31 Mi. 19:00-20:00 Uhr Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 7:30-15:00 Uhr Fr. 15:30-16:30 Uhr Kath. Schulkinderbetreuung „Große Adler“ So. 10:00-12:00 Uhr Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 11:30-16:30 Uhr 9 15 42 32 Volkshochschule Trostberg Tagespflegemutter Schnaitsee Heinrich-Braun-Straße 6 Kirchensurer Straße 6 2 35 48 87 83308 Trostberg 0 86 21/6 49 39-0 Tagespflegemutter Waldhausen [email protected] Pfarrhofstraße 17 91 76 03 www.vhs-trostberg.de

14 IN ALLEN LEBENSLAGEN

83530 Schnaitsee, Vorwahl 0 80 74/...

LERNPATEN GESUCHT

Räume der kath. Kinder­krippe „Kleine Igel“ Klettergerüst der Grund- und Mittelschule Schnaitsee Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mit- telschule Schnaitsee freuen sich über zusätzliche Übungsmöglichkeiten. • Lesen: Texte erlesen und verstehen • Grundrechenarten: plus, minus, mal, geteilt ANGEBOTE FÜR KINDER • Mathematik/Englisch in der Mittelschule UND JUGENDLICHE Weitere Informationen: Grund- und Mittelschule Schnaitsee 3 33 Gudrun Sacher-Koch 84 33 JUGENDBEAUFTRAGTER Franz Bachleitner ist seit Mai 20 14 Jugendbeauftragter der Gemeinde Schnaitsee. Sie haben irgendwelche JUGENDARBEIT IN SCHNAITSEE Anliegen, Anregungen, Fragen, Hinweise oder Bitten, was die Jugendarbeit in Schnaitsee angeht? Hier kön- Die Gemeinde Schnaitsee geht in enger Zusammen- nen Sie sich melden: arbeit mit dem Jugendbeauftragten und den Vereinen vor Ort die verantwortungsvolle Aufgabe der Jugend- • Franz Bachleitner 97 54 arbeit aktiv an. Die zahlreichen Vereine und Verbän- [email protected] de bieten unterschiedliche Jugendgruppen und attrak- • Gemeinde Schnaitsee tive Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche an. Rosi Schönhuber 91 91-12 So wird die Jugend schon an die Brauchtumspflege [email protected] und gemeinschaftlich angepackte soziale Projekte herangeführt und in das Dorfleben eingebunden. Aktuelle Angebote der Vereine erhalten Sie in unse- rem Flyer „Was ist los bei uns?“ (erhältlich im Rat- haus) oder unter www.schnaitsee.de › Bildung, Jugend und Soziales › Jugend in Schnaitsee.

15 BAUEN UND WOHNEN • LANDTECHNIK

Fassadengerüste S.A.G.E Gerüstbau GmbH Treppentürme Gewerbestr. 7 · 83530 Schnaitsee Sonderkonstruktionen Tel.: 0 80 74 / 2 98 · Fax: 0 80 74 / 17 65 24 Arbeits- u. Schutzgerüste E-Mail: [email protected] Raumgerüste www.sage-geruestbau.de

Badsanierungen Wärmepumpen Harald Schober Biomasseheizungen Solaranlagen

Gewerbestraße 4 · 83530 Schnaitsee · Tel. 0 80 74 - 83 58 · Fax 97 46 · www.haustechnik-schober.de

EDER KIES- u. SPLITTWERK Transport • Aushub • Bauschuttdeponie Telefon: 0 86 22 / 3 73 • Fax: 0 86 22 / 13 63 • Mobil 01 71 / 3 11 43 72

Dirnreit 1 • Schnaitsee/Waldhausen EDER TRANSPORTBETON GmbH Dirnreit 1 Telefon: 0 86 22 / 98 77 99 • Fax: 0 86 22 / 13 63 • Mobil 01 71 / 3 11 43 72 15_bagger_betzl=857_59147.fh9 28.04.2015 19:59 Uhr Seite 1

J. + B. LÖW schmiede und landmaschinen

reparaturwerkstätte ersatzteile eisenwaren

chiemseerstr. 16 · 83530 Schnaitsee · tel. 0 80 74 / 89 63

16 IN ALLEN LEBENSLAGEN

ANGEBOTE FÜR SENIOREN 83530 Schnaitsee, Vorwahl 0 80 74/...

AKTIV IM ALTER Informationen Der Landkreis Traunstein hat die Broschüre „Senio- Seniorenclub Schnaitsee renkompass“ herausgegeben, die Beratungsangebo- Elisabeth Scherer 89 53 te und Informationen für einen selbstbestimmten Seniorenclub Waldhausen Alltag im Alter enthält. Erhältlich ist die Broschüre Therese Ofenmacher 6 38 im Rathaus Ihrer Gemeinde.

ANGEBOTE FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

BEAUFTRAGTE FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG BEI FRAGEN Anita Meisl 82 97 Marianne Fraitzl ist seit 2006 die Beauftragte für 3. Bürgermeisterin und Referentin Menschen mit Behinderung der Gemeinde Schnaitsee. Sie steht Ihnen gerne mit ihren bisherigen Erfahrun- für Familie und Soziales gen in beratender Funktion zur Verfügung und ver- steht sich als Vermittlerin zwischen Menschen mit Behinderung und Ämtern. Marianne Fraitzl 12 83

17 RUND UM HAUS UND GARTEN • WELLNESS • FAHRRÄDER

Tel. 0 80 74 - 9 17 98 45 Waltlham 14 · 83530 Schnaitsee

Radl-Stub‘n BIBERGER

für E-Bikes, Trekkingräder, Kinderräder, ATB, MTB, Zubehör und Service Maler- und Stukkateurmeister Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. 14.00 - 18.00 Uhr geprüfter Restaurator Fr. 15.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 12.00 Uhr Rathausstraße 5 · 83530 Schnaitsee Wasserburger Str. 2 Telefon 0 80 74 / 915 61 11 Telefon 0 80 74 / 10 72 · Fax 0 80 74 / 82 95 83530 Schnaitsee [email protected] Mobil 01 71 / 6 81 05 72

Wir planen und fertigen für Sie Fenster, Türen, Küchen, Bäder, Wintergärten, Möbel nach Maß, gewerbliche Einrichtungen

**CNC-Fräsarbeiten**

Individuelles Design für jeden Geschmack!

[email protected] Schreiner 83530 Schnaitsee · Moos 11a Meisterbetrieb Tel. 0 80 74 - 2 47 · www.schreiner-plank.de der Innung

B A U M S C H U L E Jürgen Ludwig

Schrankbaum 2 · 83530 Schnaitsee · Telefon 0 80 74/4 02

18 IN ALLEN LEBENSLAGEN

FREIZEITANGEBOTE

WEITSEE besteht neben der Schnait­seer Gas­tro­nomie bei den Gaststätten in Frabertsham und St. Leonhard. Über- Südlich des Ortes liegen versteckt im Wald fünf kleine örtliche Erlebnisradtouren wie die „Bauernhof-Safa- Seen, von denen der moorhaltige Weitsee ein belieb- ri“ und die „16-Seenrunde“ tangieren Schnaitsee. tes Familienbad für die Bewohner der Umgebung ist. Die barrierefreie und behindertengerechte Strandan- WANDERWEGE lage ist ideal für Familien mit Kindern und bietet Um- kleidekabinen, Duschen, einen Kiosk, Spielgeräte, Die sogenannte Schnaitseer Seenplatte südlich des einen Volleyballplatz sowie einen beschatteten Sand- Ortes – eine Reihe von stillen Moorseen – sowie an- spielplatz direkt am Wasser. Im Winter lädt der Weit- dere Biotope, Hochmoore, Bachläufe, Teiche, Weiher, see zum Eisstockschießen und Schlittschuhlaufen ein. Streuwiesen und schöne Laubmischwälder – sind für Wanderer ein Paradies. Viele ausgeschilderte Spazier- RADWEGE und Wanderwege laden zur Erkundung der Umgebung ein. Der Schnaitseer Radrundweg führt rund um Schnait­ see und ist gut ausgeschildert. Im Streckenverlauf Rundweg im Schnaitseer Seengebiet ergeben sich immer wechselnde Ausblicke auf 5 km / 6 km 1,5 Std. / 2,5 Std. Schnait ­see sowie wunderbare Panorama-Aussichten Panorama-Rundweg um den Aussichtsturm in die Berge, das Schnaitseer Hügelland und die Inn- 5,5 km / 9 km 2 Std. / 3 Std. Hügel. Die Strecke verläuft weitgehend auf Neben- Historischer Rundweg zur Burgruine Kling straßen und ist überwiegend geteert, teils auch ge- 7 km / 10 km 2,5 Std. / 3 Std. schottert. Hinweistafeln weisen auf Orte mit kulturel- Panorama-Rundweg durch den „Pfaffenwinkel“ ler und geschichtlicher Bedeutung hin. Bewirtung 7,5 km 2,5 Std.

19 GASTGEBER 83530 Schnaitsee, Vorwahl 0 80 74/...

Ferienwohnung Randlinger Moos 2 4 33 [email protected] Preis pro Tag/Ferienwohnung 1 FeWo, 38 m², 30 € Frühstück möglich Vermietu ng ab 1 Übernachtu ng Ferienwohnung Reiter Angela Reiter Irlbach 2, Waldhausen 0 86 22/6 66 Preis pro Person und Tag 20 € 1 FeWo, ca. 35 m² Haus Schreiner 1 DZ mit DU/WC Thomas Schreiner 3 72 Vermietung ab 1 Übernachtung Schabinghof 3 oder 01 71/1 41 17 05 Für Arbeiter kann Ü/F angeboten werden [email protected] Ferienwohnung Sager www.schabinghof.de Ursula Sager Preis pro Person und Übernachtung Geigelsteinstraße 13 10 82 3 DZ, ab 15 €, mit Frühstück [email protected] Vermietu ng ab 1 Übernachtu ng Preis pro Tag/Ferienwohnung Ferienwohnung Danzl FeWo, ab 28 €, für 1 bis 2 Personen Maria Danzl Ferienwohnung Schubert Allersing 1 3 57 Monika Schubert Preis pro Tag/Ferienwohnung Kampenwandstraße 56 86 59 1 FeWo, 55-60 m², 35 € [email protected] Ferienwohnung Pichler Preis pro Tag/Ferienwohnung Martina Pichler 1 FeWo, ca. 70 m², 35 € Sandgrub 2 a 17 66 83 Pension Spiegelsberger [email protected] Rosemarie Winterer 92 36 www.gilg-kraeuterhof.de Trostberger Straße 22 oder 01 71/6 74 84 93 Preis pro Tag/Ferienwohnung [email protected] 1 FeWo F****, 70 m², ab 40 € www.vicino-schnaitsee.de 1 DZ, 30 €, für 2 Personen mit Frühstück Preis pro Person und Übernachtung 3 DZ ab 24 € inkl. Frühstück 1 EZ ab 26 € inkl. Frühstück Touristinformation Schnaitsee Vermietung ab 1 Übernachtung Marktplatz 4 91 91-16 Preise für Arbeiter nach Absprache [email protected]

20 IN ALLEN LEBENSLAGEN

BRK ORTSVERBAND SCHNAITSEE

Auch die Wasserwacht-Ortsgruppe Schnaitsee ist sehr aktiv. Ihr Einsatzgebiet ist vor allem der Weitsee. Hier kümmern sich ihre Mitarbeiter auch an Sonn- und Fei- ertagen um die Sicherheit der Badegäste und sichern Sportveranstaltungen wie den Weitsee-Triathlon ab. Um für Notfälle gerüstet zu sein, trainieren die Was- serwacht-Mitglieder regelmäßig und absolvieren spe- BAYERISCHES ROTES KREUZ zielle Schwimm- und Rettungsschwimmkurse. Der BEREITSCHAFT UND WASSERWACHT Jugendgruppe wer- SCHNAITSEE den wichtige Kennt- nisse von erfahrenen Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) ist in der Gemeinde Trainern vermittelt. Schnaitsee mit zwei aktiven Gemeinschaften vertre- Abseits des Wassers ten: Der Bereitschaft und der Wasserwacht. Die Mit- werden auch immer glieder beider Helfergruppen engagieren sich in ihrer wieder gemeinsame Ausflüge unternommen. Denn wie Freizeit freiwillig und unentgeltlich zum Wohle ihrer bei allen Organisationen des Roten Kreuzes haben Ge- Mitbürger. selligkeit und Kameradschaft einen festen Platz in der Gemeinschaft. Der Fokus bei der BRK-Bereitschaft Schnaitsee liegt auf dem ehrenamtlichen Helfer-vor-Ort-(First Res- In der gemeinsamen Rot-Kreuz-Unterkunft in der ponder-)Dienst. Hauptaufgabe dieses Dienstes ist es, Kraiburger Straße finden regelmäßig Übungsabende bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die ersten, und Kameradschaftstreffen statt. oft entscheidenden, Minuten bei akuten Notfällen Ansprechpartner für Sie sind hier: fachgerecht zu überbrücken. Zu rund 70 solcher Ein- Wasserwacht sätze in Schnaitsee und den Nachbargemeinden rü- Walter Brinkhoff 01 76/68 01 24 38 cken die ehrenamtlichen Rotkreuz-Helfer jährlich aus. Bereitschaft und Ausbildung Dazu engagieren sich Josef Lepschy 01 51/12 14 73 08 die Mitglieder der Schnaitseer BRK- Neue Mitglieder sind bei der Bereitschaft und der Breitschaft auch mit Wasserwacht-Ortsgruppe stets willkommen. Wer Sanitätsdiensten bei Freude daran hat, anderen zu helfen, ist hier genau Veranstaltungen, die richtig. Wer selbst nicht (mehr) aktiv werden möchte, Durchführung und Mithilfe bei Blutspendeterminen kann die Helfer bei ihrer Arbeit auch mit einer Spen- und Erste-Hilfe-Kursen sowie durch eigene Fortbil- de unterstützen. Denn trotz des ehrenamtlichen En- dungen und Schulungen. So kommen pro Jahr rund gagements der Mitglieder fallen beträchtliche Kosten 2.000 ehrenamtliche Helferstunden zusammen. für Ausrüstung und Ausbildung an.

Spendenkonto: Raiffeisenbank Trostberg – Traunreut | IBAN: DE78 7016 9195 0006 4646 45 | BIC: GENODEF1TRU

21 VEREINE UND VERBÄNDE 83530 Schnaitsee, Vorwahl 0 80 74/...

Bauprofis e. V. Eisschützenverein Schnaitsee Roland Liegl 82 99 Richard Wenzl 91 74 56 www.bauprofis.info Eltern-Kind-Gruppe Schnaitsee Bayerischer Bauernverband (BBV) Barbara Balk 3 24 Ortsverband Kirchstätt Fischereiverein Schnaitsee Simon Barthuber, jun. 6 06 Bernhard Graßl 6 60 oder 01 70/8 34 83 62 Bayerischer Bauernverband (BBV) www.fischereiverein-schnaitsee.de • Ortsverband Schnaitsee Frauengemeinschaft Waldhausen Konrad Lutzenberger 10 25 Katharina Pichler 5 04 • Ortsbäuerin Schnaitsee Freiwillige Feuerwehr Kirchstätt Johanna Randlinger 4 33 Alexander Roither 01 70/5 46 71 25 Bayerischer Bauernverband (BBV) www.ffw-kirchstaett.de • Ortsverband Waldhausen Freiwillige Feuerwehr Schnaitsee Rupert Seidl 6 30 Andreas Pichler 3 63 oder 01 75/8 14 25 29 • Ortsbäuerin Waldhausen www.fw-schnaitsee.de Maria Anzenberger 0 86 22/3 35 Freiwillige Feuerwehr Waldhausen Bienenzuchtverein Schnaitsee Sebastian Hütter 86 05 Walter Behn 85 49 Gartenbauverein Schnaitsee [email protected] Maria Danzl 3 57 Bierzeltverein Harpfing www.gartenbauverein-schnaitsee.de Erwin Huber 94 03 Gartenbauverein Waldhausen www.bierzeltverein-harpfing.de Johann Schmid 4 07 Brieftauben-Verein Waldhausen Geflügelzuchtverein Schnaitsee Martin Zieglgänsberger 0 86 22/2 96 Ludwig Ameiser 16 06 BRK – Wasserwacht Gesangverein Schnaitsee Walter Brinkhoff 01 76/68 01 24 38 Stefan Hellmeier 1 78 90 12 www.wasserwacht-schnaitsee.de Harpfinger Rhythmusgruppe BRK – Helfer vor Ort / First Responder Schnaitsee Waltraud Weiß 5 99 Notruf 1 12 www.harpfinger-rhythmusgruppe.npage.de Telefon 14 75 oder 4 47 Heimatverein Schnaitsee www.hvo-schnaitsee.de Reinhold Schuhbeck 13 14 BUND Naturschutz, Ortsgruppe Schnaitsee www.heimatverein-schnaitsee.de Alois Dirnachner 7 33 Jagdgenossenschaft Harpfing www.traunstein.bund-naturschutz.de/ Josef Göbl 0 86 22/6 80 ortsgruppen/schnaitsee Jagdgenossenschaft Schnaitsee CSU-Ortsverband Schnaitsee Josef Utz 12 03 Dr. Theodor Danzl 3 57 Jagdgenossenschaft Waldhausen dsai e. V. – Patientenorganisation für angeborene Alois Zieglgänsberger 0 86 22/10 79 Immundefekte Katholischer Burschenverein Gabriele Gründl 81 64 Franz Söll 01 57/73 38 31 89 www.dsai.de Katholischer Frauenbund Eisschützenverein Harpfing Brigitte Waldmann 83 82 Josef Gmeindl 16 78

22 IN ALLEN LEBENSLAGEN

VEREINE UND VERBÄNDE 83530 Schnaitsee, Vorwahl 0 80 74/...

Kinder- und Jugend-Förderverein Waldhausen e. V. Schützenverein Schnaitsee Marlene Brandstetter 0 86 28/98 68 44 Fritz Graßl, jun. 97 65 Krieger- u. Soldatenkameradschaft Schnaitsee www.sv-schnaitsee.com Josef Utz 12 03 Seniorenclub Schnaitsee Krieger- u. Soldatenkameradschaft Waldhausen Elisabeth Scherer 89 53 Rupert Anzenberger 0 86 22/3 35 Seniorenclub Waldhausen Literaturkreis Schnaitsee Therese Ofenmacher 6 38 Gudrun Sacher-Koch 84 33 Sportverein SV Waldhausen Männerverein Schnaitsee Josef Pfenninger 84 14 Herbert Ober 10 24 www.sportvereinwaldhausen.de Marianische Männerkongregation Tennis-Club Schnaitsee e. V. Rupert Seidl 6 30 Dieter Franz 5 65 Motorradfreunde „Black Brothers“ Tennis-Club Harpfing Johann Heistracher 81 29 Georg Schillmaier 5 30 Motorradfreunde „Schweinsteig“ Theatergemeinschaft Schnaitsee Andreas Schwaiger 15 54 Thomas Schachner 91 75 03 Musikverein Schnaitsee www.theatergemeinschaft-schnaitsee.de Jörg Schmitt 81 34 Trachtenverein Schnaitsee www.musikverein-schnaitsee.de Lorenz Spreigl 14 96 Mutter-Kind-Gruppe Waldhausen Trachtenverein Waldhausen Christine Liegl 91 57 56 Paul Reitmaier 01 75/6 27 41 95 Pfarrgemeinderat Schnaitsee www.trachtenverein-waldhausen.de Irmengard Norbisrath 17 65 83 Turn- und Sportverein TSV Schnaitsee Pfarrgemeinderat Waldhausen Günther Verbega 13 04 Stefan Randlinger 2 15 01 11 www.tsv-schnaitsee.de Rauchclub Waldhausen ÜWG Schnaitsee Sebastian Wimmer 2 96 Franz Rieperdinger 2 58 Schnaitseer Selbständige www.uewg-schnaitsee.de Christian Klotz (BDS) 0 86 61/92 91 82 VdK-Ortsgruppe Schnaitsee Schützenverein „Edelweiß“ Waldhausen Leo Knöckl 0 86 28/4 68 Martin Klauser 0 86 21/5 08 48 74 Waldbauernvereinigung Schützenverein Harpfing Anton Lamprecht, sen. 5 54 Johann Berndlmaier 6 93

SOZIALES 83530 Schnaitsee, Vorwahl 0 80 74/...

Behindertenbeauftragte Suchtprobleme (Alkohol, Drogen, Tabletten) Marianne Fraitzl 12 83 Caritas Traunstein 08 61/9 88 77 41 dsai e. V. - Patientenorganisation für [email protected] angeborene Immundefekte www.caritas-traunstein.de Hochschatzen 5 81 64 www.dsai.de

23 GESUNDHEIT • VERSICHERUNGEN UND FINANZEN

Naturheilpraxis Nutzen Sie meine Erfahrung. Versichern, vorsorgen, Vermögen bilden. Dafür bin ich als Ihr Sandor Krauss Allianz Fachmann der richtige Partner. Ich berate Sie Heilpraktiker umfassend und ausführlich. Überzeugen Sie sich selbst.

Frank Teschner Marienstraße 11 Hauptvertretung der Allianz 83530 Waldhausen Kreuzstraße 1 Tel. 0 80 74-17 69 83 83530 Schnaitsee [email protected] [email protected] Tel. 0 80 74.9 15 42 70 Fax 0 80 74.9 15 42 71 Praxis für Physiotherapie Boris Krauss

Krankengymnastik Manuelle Therapie Massage Viele Informationen rund um die Kiefergelenkstherapie Gemeinde Schnaitsee, aktuelle Veranstal- Atlastherapie tungen und Termine finden Sie unter Termine nach Vereinbarung www .schnaitsee.de

Telefon: 0 80 74 / 17 67 76 | E-Mail: [email protected]

Wir geben Kommunen ein Gesicht

Nette Kollegen suchen nette Kollegen

Wir sind: Wir suchen: Wir bieten: Ein erfolgreicher Verlag im Selbstständige Außendienst­ Sorgfältige Einarbeitung, Bereich der kommunalen mitarbeiterInnen mit Spaß am regelmäßiges leistungsgerechtes Printmedien mit eingeführten Verkauf, gern auch branchen­ Einkommen, eine interessante Produkten – ein Beispiel halten fremd, für die Region Bayern. und lukrative Tätigkeit im Sie in Ihren Händen. Außendienst.

24 IN ALLEN LEBENSLAGEN

KIRCHEN 83530 Schnaitsee, Vorwahl 0 80 74/...

Kath. Pfarrverband Schnaitsee für die Pfarreien Ev .-luth. Pfarramt • Mariä Himmelfahrt Schnaitsee Surauerstraße 3 • St. Leonhard am Buchat 83512 Wasserburg am Inn 0 80 71/86 90 • St. Martin Waldhausen [email protected] Kath. Pfarramt Schnaitsee www.wasserburg-evangelisch.de Pfarrer-Bauer-Straße 3 91 65-0 Öffnungszeiten: [email protected] Mo., Mi., Fr. 9:00-11:00 Uhr, Öffnungszeiten: Do. 15:00-17:00 Uhr Di., Mi., Fr. 8:00-12:00 Uhr, Do. 10:30-12:00 Uhr

GESUNDHEIT 83530 Schnaitsee, Vorwahl 0 80 74/...

APOTHEKE PHYSIOTHERAPIE, KRANKENGYMNASTIK

Sonnen-Apotheke Boris Krauss Wasserburger Straße 19 6 55 Birkenweg 16, Waldhausen 17 67 76 www.sonnenapothekeschnaitsee.de Cornelie Wildenauer 17 69 04 Kirchensurer Straße 26 oder 9 17 73 27 ALLGEMEINMEDIZIN PSYCHOTHERAPIE Dr. Hubert Meitinger Wasserburger Straße 15 15 55 Dr. Felicitas Röder Ärztin, Psychotherapie HEILPRAKTIKER Eden 1 14 10 Dipl. Psych. Joachim Römer Martha Unterpointer Psychologischer Psychotherapeut, Verhaltens­therapie Kampenwandstraße 15 9 15 43 99 für Erwachsene, Kinder und Jugendliche Beate Himstedt Wasserburger Straße 1 81 38 Biolabordiagnostik, Harnanalyse, Spagyrik Kraiburger Straße 3 17 60 09 TIERMEDIZIN www.naturheilpraxis-himstedt.de Naturheilpraxis Sandor Krauss Dr. Joseph Lipold und Dr. Alexander Taschke Augendiagnose, Osteopathie, Akupunktur Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Marienstraße 11, Waldhausen 24-Std.-Breitschaftsdienst Sandor Krauss 17 69 83 Hochfellnstraße 9 89 66 Therese Krauss 10 12 www.zum-heilpraktiker.de ZAHNMEDIZIN Eva Reiprich Heilpraktikerin für Psychotherapie Dr. Alois Turba Schnaitseer Straße 18, Harpfing 3 88 Wasserburger Straße 1 16 67

25 RUND UM HAUS UND GARTEN • VERKEHR UND TRANSPORT

Frühlingsstraße 2 HANS 83530 Schnaitsee Tel. 0 80 74 / 2 10 Fax 0 80 74 / 81 71

Ausflugs- und Reiseverkehr Vereinsausflüge · Theaterfahrten Linien-, Mietomnibus

Manfred Gerhard Matischik FISCHER Bau- und Gartenfachmarkt • Hausmeisterservice verschiedene Möbel • Reparaturen in Haus und Garten Heckenschneiden und Rasenpflege • Winterdienst Zimmerei • Trockenbau Obstbaumzuschnitt Balkone | Pergolen | Vordächer | Dachfenster Holzterrassen | Gartenhäuser | Dachsanierungen Trostbergerstr. 18 Reparaturarbeiten | Holzverschalungen | Trockenbauarbeiten Wir lösen fast alle 83530 Schnaitsee Probleme – einfach Tel.:04 0 8 7 / 84 16 Hochstraße 51 • 83530 Waldhausen/Schnaitsee nachfragen! [email protected] Tel./Fax: 08074 917367 • Mobil: 0175 7 444 700 Mobil:0 01 7 / 2 33 59 54 www.zimmerei-fischerm.de • [email protected]

Straßenbaumeister wissen wie‘s geht !

Rupertsham 2a • 83530 Schnaitsee Tel. 0172 / 9 01 71 18 • Fax 08074 / 91 70 46 E-Mail: [email protected]

26 IN ALLEN LEBENSLAGEN

ÖPNV 83530 Schnaitsee, Vorwahl 0 80 74/...

BUS Gmeindl 2 Rumering – Waldhausen – Schnaitsee – Trostberg – Buslinie 9413 Traunreut Wasserburg – Schnaitsee – Waldhausen Buslinie 9522 MIFAZ – MITFAHRZENTRALE Traunstein – – Schnaitsee Regionalverkehr Oberbayern GmbH Ein Online-Service des Landkreies Traunstein Niederlassung Ost, Chiemseestraße 58 Hohe Benzinpreise, Stau, der tägliche Stress auf dem 83278 Traunstein 08 61/7 08 63-0 Weg zur Arbeit – besser Sie bilden eine Fahrgemein- www.rvo-bus.de schaft! Dabei sparen nicht nur Sie eine Menge Geld, Busreisen Hans Gmeindl sondern schonen auch die Umwelt. Die Mitfahrzent- Frühlingsstraße 2 2 10 rale „MiFaZ“ vermittelt kostenlos Fahrgemeinschaften Gmeindl 1 in der Region und für Langstrecken. Titlmoos – Waldhausen – Schnaitsee – Gars a. Inn www.mifaz.de/TS

VER- UND ENTSORGUNG 83530 Schnaitsee, Vorwahl 0 80 74/...

ENTSORGUNG WASSER UND ABWASSER

Wertstoffhof Rumering Kläranlage Schnaitsee 0 86 22/91 98 60 Gewerbestraße 2 84 38 Wasserversorgung Schnaitsee Landratsamt Traunstein Bei Störung 01 75/7 42 54 69 Abfallwirtschaft Zweckverband zur Wasserversorgung, Pabst-Benedikt-XVI.-Platz Gruppe Harpfing 83278 Traunstein 08 61/58-4 71 Raiffeisenstraße 40 [email protected] 83361 Kienberg 0 86 28/98 73-0 www.traunstein.com Bei Störung 01 75/2 77 81 99 [email protected] MÜLLENTLEERUNG www.zwv-harpfing.de

Restmüll STROM UND GAS Abfuhrplan unter www.schnaitsee.de Horst Untermaier Bayernwerk Am Schachfeld 1 Kundenservice 09 41/28 00 33 11 83370 Seeon 0 86 24/82 97 07 Störungsnummer Strom 09 41/28 00 33 66 [email protected] Störungsnummer Gas 09 41/28 00 33 55 www.untermaier.de www.bayernwerk.de Blaue Tonne Abfuhrplan unter www.schnaitsee.de KAMINKEHRER Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG Hagenau 18 Herbert Pfeilstetter 0 86 36/9 86 75 11 83308 Trostberg 0 86 21/8 06 19-0

27 IN ALLEN LEBENSLAGEN

IM NOTFALL

Notruf Polizei ������������������������������������������������������������������������������������� 110 Elterntelefon ��������������������������������������������������� 0800/111 0 555 0*

Notruf Feuerwehr �������������������������������������������������������������������������� 112 Kinder- und Jugendtelefon ��������������������� 0800/111 0 333*

Notarzt, Rettungsdienst Telefonseelsorge ������������������������������������������������ 0800/111 0 111*

ILS – Integrierte Leitstelle Passau ���������������������������������� 112 oder ������������������������������������������������������������������������������ 0800/111 0 222*

Ärztlicher Bereitschaftsdienst ������������������������������� 116 117 * Opfer-Telefon des Weißen Rings ������������������������ 116 006*

Giftnotrufzentrale München ���������������������������� 0 89/1 92 40 *gebührenfrei

INSERENTEN IMPRESSUM

Die folgenden Inserenten haben mit Fahrschule Maler / Malerfachbetrieb...... ihrer Anzeige die kostenlose Vertei- Entholzner Fahrschulen...... U3 Sepp Kain Maler- und lung dieser Broschüre ermöglicht. Fliesen Stukkateurmeister, Firma Schwarzeder Restaurator...... 18 Autohaus Fliesenleger...... 12 Metallbau Auto Schwaiger Friseur Graßl Bernhard Konzept und Betreuung Kfz-Meisterbetrieb ������������������� U3 ATMOSPHAIR – Metallbau – Sanitär – Solar – inixmedia Bayern GmbH Autohaus Hauer �����������������������������U2 Ritas Haarstudio ...... 18 Gas – Wasserinstallation...... 10 Geschäftsführer: Maurizio Tassillo Autohaus Hochreiter – Garten- und Landschaftsbau J. u. B. Löw Landtechnik...... 16 Redaktionsleitung: Dr. Anja Wenn Freie Tankstelle und Erdbewegungen Berger Mode Kronacher Straße 41, 96052 Bamberg Ford-Vertragswerkstatt ������������ 4 Schnaitsee...... 26 Schuh + Sport Pimpl...... 12 Telefon: 0951/700 869-0, Fax: -20 Mörtl Autohaus ��������������������������������� 4 MAHAS Gerhard Matischik...... 26 Physiotherapie / Krankengymnastik E-Mail: [email protected] Baggerarbeiten Gasthaus / -hof Praxis für Physiotherapie Betzl Baggerbetrieb ����������������������16 Schnaitseer Wirth...... U3 Boris Krauss...... 24 Herausgeber Baumschule / Gärtnerei Gerüstbau und Verleih Reisebüro / Touristik / Reisen inixmedia GmbH Baumschule Jürgen Ludwig ������� 18 S.A.G.E. Gerüstbau...... 16 Busreisen Hans Gmeindl...... 26 Marketing & Medienberatung Baustoffe Haustechnik Sanitär / Sanitärtechnik HRB 5629, Kiel Eder Kies- und Splittwerk Florian Treichel Installateur Florian Treichel Installateur Geschäftsführer: Transporte, Aushub, und Heizungsbaumeister...... 26 und Heizungsbaumeister...... 26 Thorsten Drewitz, Maurizio Tassillo Bauschuttdeponie...... 16 Heilpraktiker / Heilpraktikerinnen Graßl Bernhard Liesenhörnweg 13 Bauunternehmen / Bauträger Naturheilpraxis Sandor Krauss �24 Metallbau – Sanitär – Solar – 24222 Schwentinental Erdbewegungen Berger Heizung / Heizungstechnik / Gas – Wasserinstallation...... 10 Telefon: 0431/66 848-60, Fax: -70 Schnaitsee...... 26 Klimatechnik Harald Schober E-Mail: [email protected] Josef Hogger Straßenbau Florian Treichel Installateur Heizung & Sanitär...... 16 Web: www.inixmedia.de Tiefbau Hochbau...... 12 und Heizungsbaumeister...... 26 Schmiede Manfred Fischer Harald Schober J. u. B. Löw Landtechnik...... 16 Im Auftrag der Gemeinde Schnaitsee Zimmerei-Trockenbau...... 26 Heizung & Sanitär...... 16 Schreinerei / -fachbetrieb 1. Auflage, Ausgabe Juli 2015 Bestattungen Holzbau Schreinerei Alfons Plank ...... 18 TrauerHilfe DENK...... U3 Köhldorfner Holzbau...... 10 Schreinerei Ameiser...... 10 Redaktion Verlag: Bettina Wiedel, Busunternehmen Manfred Fischer Schreinerei Philipp Obermaier... 12 Laura Endres, Fabian Galla Busreisen Hans Gmeindl...... 26 Zimmerei – Trockenbau...... 26 Schuhe Lektorat Verlag: Beatrice Buchmann Elektrotechnik / Elektrofachhandel Kfz-Reparatur / Kfz-Sachverständige Schuh + Sport Pimpl...... 12 Redaktion Gemeinde Schnaitsee: Ederer Roland Auto Schwaiger Sonnenschutz / Markisen / Rolläden Elke Rieperdinger Elektrowerkzeuge...... 18 Kfz-Meisterbetrieb...... U3 RTS Christian Ober...... 26 Anzeigenberatung: Bernd Kerzel Elektro Randlinger ...... 12 Autohaus Hochreiter – Tankstellen Fotos, falls nicht anders angegeben: Elektroanlagen Lepschy...... U2 Freie Tankstelle und Autohaus Hochreiter – Gemeinde Schnaitsee Eder Melk- und Kühltechnik, Ford-Vertragswerkstatt...... 4 Freie Tankstelle und Layout/Satz: Ulrike Bickel Elektrotechnik, Georg Lederer Ing.-Büro für Ford-Vertragswerkstatt ������������ 4 Kernbohrungen...... U2 Arbeitssicherheit & Kfz- Tiefbau Druck: Wünsch Druck GmbH, E. T. E. – Elektrotechnik Sachverständigenwesen...... 4 Josef Hogger Straßenbau Neumarkt/OPf. Erdlen Florian...... 10 Kfz-Meisterbetrieb Tiefbau Hochbau...... 12 PN 857 Erdarbeiten / Erdbau Andreas Behr...... 4 Transportbeton Betzl Baggerbetrieb ...... 16 Mörtl Autohaus...... 4 Eder Transportbeton ...... 16 Text, Umschlaggestaltung, Art und An- Eder Kies- und Splittwerk Landmaschinen Versicherungen ordnung des Inhalts sind urheberrecht- Transport, Aushub, A. Höflschweiger Landtechnik....4 Frank Teschner Hauptvertretung lich geschützt. Nachdruck – auch aus - Bauschuttdeponie...... 16 J. u. B. Löw Landtechnik...... 16 der Allianz...... 24 zugsweise – nicht gestattet. Weder die Erdbewegungen Berger Mörtl Fahrzeughaus u. Zimmerei / -fachbetrieb Gemeinde Schnaitsee noch der Verlag Schnaitsee...... 26 Gartentechnik...... 10 Manfred Fischer können für die Vollständigkeit und kor- Fahrräder Lebensmittel / Supermärkte Zimmerei-Trockenbau...... 26 rekte Wiedergabe der Inhalte eine Ge - Radl-Stub‘n Biberger...... 18 Scherer‘s tägliche Frische ...... U4 U = Umschlagseite währ übernehmen.

28 INFO UNTER: 08073.3056

Auto Schwaiger AUSBILDUNG: ALLE KLASSEN Trostberger Straße 27 B, BE, B96, Mofa, AM, A1, A2, A, C1, 83361 Kienberg C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE, L, T Tel. 0 86 28 / 2 54 privat 0 80 74 / 15 54 www.fahrschule-entholzner.de

FEHLER GEFUNDEN? Der Ansprechpartner in Ihrem Verein hat gewechselt? Sie vermissen Ihre Einrichtung in der Broschüre? Korrekturen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge für die nächste Auflage nehmen wir gerne entgegen: Gemeinde Schnaitsee 0 80 74/91 91-0 | [email protected]

Bestattungstradition seit 1844 www.trauerhilfe-denk.de www.trauervorsorge.de

WIR HELFEN WEITER • Organisation würdevoller und individueller Trauerfeiern Tag & Nacht für Sie erreichbar • Erledigung aller Behördengänge und Besorgungen • Gestaltung von Trauerdrucksachen und Todesanzeigen 08071 / 596 80 Wasserburg | Lederzeile 43 BESTATTUNGEN • ÜBERFÜHRUNGEN • VORSORGE