Postwurfsendung an sämtliche Haushalte

Stadt Abfallkalender

Heinsberg 2021

X Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Stadtverwaltung Neu- und Umbestellungen von gelben Tonnen Amt für Stadtentwicklung und sowie Fragen zur Wertstoffsammlung (Gelbe Bauverwaltung Tonne/Gelber Sack): Bereich Abfallwirtschaft Tel.: 02452 14-6030 Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG E-Mail: [email protected] Tel.: 0800 8884373 (kostenlos) E-Mail: [email protected] Abfallgebühren 2021

Papiertonne/ Papiercontainer 120 l, 240 l, 770 l & 1.100 l vierwöchentlich gebührenfrei 770 l & 1.100 l zweiwöchentlich gebührenfrei Neu-, Ab- und Umbestellungen Tel. 02452 14-6030

Gelbe Tonne/ Container 240 l & 1.100 l zweiwöchentlich gebührenfrei Neu-, Ab- und Umbestellungen Tel. 0800 8884373 (Fa. Schönmackers Umweltdienste GmbH& Co. KG)

Restabfalltonnen Restabfallcontainer - 60 l bei zweiwöchentlicher Entleerung 106,84 EUR - 770 l bei wöchentlicher Entleerung 2.742,12 EUR - 60 l bei vierwöchentlicher Entleerung 53,42 EUR - 770 l bei zweiwöchentlicher Entleerung 1.371,06 EUR - 80 l bei zweiwöchentlicher Entleerung 142,45 EUR - 1.100 l bei wöchentlicher Entleerung 3.917,32 EUR -120 l bei zweiwöchentlicher Entleerung 213,67 EUR - 1.100 l bei zweiwöchentlicher Entleerung 1.958,66 EUR -240 l bei zweiwöchentlicher Entleerung 427,34 EUR

Neu-, Ab- und Umbestellungen Tel. 02452 14-2020

Biotonne - 80 l bei zweiwöchentlicher Entleerung 32,77 EUR - 120 l bei zweiwöchentlicher Entleerung 49,15 EUR - 240 l bei zweiwöchentlicher Entleerung 98,30 EUR Neu-, Ab- und Umbestellungen Tel. 02452 14-2020

IN WICHTIGE ADRESSEN

Deponien: Abfallumschlaganlage Gangelt-Hahnbusch, Kleinanlieferplatz Wassenberg-Rothenbach, Am Hahnbusch, 52538 Gangelt-Birgden Rödger Bahn, 41849 Wassenberg-Birgelen Tel.: 02454 6133 Tel.: 02432 3442 Montag - Freitag: 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr Montag und Freitag: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr Samstag: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr Samstag: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr Im Übrigen bleiben die Anlagen an Sonn- und Feiertagen sowie insbesondere auch an Rosenmontag geschlossen.

Grünschnittannahmestellen:

Firma A. Frauenrath Recycling GmbH, Firma von Birgelen Entsorgungsdienstleistungen Max-Planck-Str. 6 - 8, 52525 Heinsberg GmbH & Co. KG, Entenpfuhl 11, 52525 Waldfeucht-Haaren Tel.: 02452 189-524 Tel.: 02452 8404 01. März - 30. November: Mo. - Fr. 6.00 - 18.00 Uhr Montag bis Freitag: 8.00 Uhr - 17.00 Uhr Sa. 8.00 - 13.00 Uhr Samstag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 01. Dezember - 28. Februar: Mo. - Fr. 7.00 - 18.00 Uhr Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

Verkaufsstellen für Grünschnitt- und Restabfallsäcke:

Dremmen: Grünes Warenhaus, Erkelenzer Str. 41 Karken: Post & Mehr, Roermonder Str. 154

Heinsberg: Müller GmbH & Co. KG., Hochstr. 123 Oberbruch: Lotto Tim Reiners, Boos-Fremery-Str. 16 (nur Restabfallsäcke) Porselen: Garten und Landschaftsbau B. Heinrichs, KODi Diskontläden GmbH, Hochstr. 118 Rurtalstr. 40 (nur Papiertüten für Grünschnitt) Straeten: Geschenkhaus Schmitz, Waldhufenstr. 190 Bauhof: (Abgabe von Elektrokleingeräten) Borsigstr. 16 b, 52525 Heinsberg Annahmezeiten: Montag - Donnerstag: 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr Freitag: 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

GELBE TONNE

Im Straßenverzeichnis dieses Abfallkalenders finden Sie alle Die Abfuhr der gelben Säcke/der gelben Tonne ist nicht Straßen der Stadt Heinsberg in alphabetischer Reihenfolge vor. Bestandteil der städtischen Abfallentsorgung, sondern erfolgt Rechts neben jeder Straße steht die Bezeichnung für alle privatwirtschaftlich durch das Duale System Deutschland (DSD). Sammelreviere. Die Abfuhrtermine sind im Abfallkalender Die Sammlung wird durch die Fa. Schönmackers Umweltdienste ersichtlich. GmbH & Co. KG vorgenommen. Bei Fragen und Beschwerden rund um die Gelbe Tonne/den Gelben Sack wenden Sie sich bitte Die MüllALARM App an die Firma Schönmackers, Tel.: 0800 8884373 (kostenlos).

Tipp! Die MüllALARM App! – Nutzen Sie die kostenlose App In den gelben Sack/die gelbe Tonne gehören ausschließlich vollständig entleerte Einweg-Verkaufsverpackungen aus Metall, um sich über Abfuhrtermine und Befüllhinweise zu Kunststoff oder Verbundstoffen. Verpackungen aus Papier und informieren. Melden Sie Ihr Sperrgut zur Abholung an (einfach Pappe gehören in die Papiersammlung. Glas (z. B. Flaschen) ist online auf Ihrem Smartphone oder Tablet) und holen Sie sich in den Altglas-Container zu entsorgen. praktische Entsorgungstipps. Kostenlose Gelbe Tonnen können telefonisch, schriftlich oder per E-Mail bei der Firma Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. Link: www.schoenmackers.de/muellalarm/ oder KG, Boelckestr. 97 - 101, 50171 Kerpen, Tel. 0800 8884373, E- Mail: [email protected] bestellt werden.

RESTABFALL GELBE SÄCKE

Die Restabfallabfuhr (schwarze/graue Tonne) erfolgt generell 14- Bürgerinnen und Bürger, die keine gelbe Tonne besitzen, tägig. Für Großcontainer (770 l/1.100 l) besteht auch die erhalten gelbe Säcke gegen Vorlage eines entsprechenden Möglichkeit der wöchentlichen Leerung. Personen, die alleine ein Coupons. Diese befinden sich auf der Rückseite dieses Restabfallgefäß nutzen, haben auf Antrag die Möglichkeit, ein 60 Abfallkalenders und sind lediglich für das Kalenderjahr 2021 l Restabfallgefäß vierwöchentlich entleeren zu lassen. gültig. Es werden maximal 4 Rollen „Gelbe Säcke“ pro Halbjahr ausgegeben. Vierwöchentliche Leerungstermine sind rot hinterlegt. Die Ausgabestelle der Wertstoffsäcke ist weiterhin die Zentrale im Markierung bezieht sich auf die grauen Sammelbezirke. Beispiel: Rathaus der Stadt Heinsberg, Apfelstraße 60, 52525 Heinsberg. Januar BIOTONNE Mi 4 1 bis 9 1 bis 18 In dem oben dargestellten Beispiel wird an diesem Tag in den Die Nutzung der gebührenpflichtigen Biotonne (80 l, 120 l oder Bezirken 1 bis 9 neben der 14-tägigen Restabfallabfuhr die 240 l) ist freiwillig, die Entleerung erfolgt grundsätzlich 14tägig. In vierwöchentliche Restabfalltonne entleert. den Monaten Juni, Juli und November erfolgt die Abfuhr wöchentlich. Für die Restabfalltonne besteht ein Anschluss- und Bei der Abfuhr werden nur die Biotonnen geleert - in Säcken Benutzungszwang nach § 6 der Satzung über die bereitgestellter Bioabfall wird nicht mitgenommen! Abfallentsorgung in der Stadt Heinsberg. Zwei unmittelbar benachbarte Grundstückseigentümer sowie Nicht in die Biotonne gehören z. B.: zwei oder mehr auf einem Grundstück befindlichen Haushalte Gekochte Speiseabfälle, Eierschalen, Fleisch, Fisch, Knochen, können unter Berücksichtigung des Mindest-Restabfall-Volumens Schlachtabfälle, Staubsaugerbeutel, benutztes Kleintierstreu. (§ 11 Abs. 2 Abfallentsorgungssatzung) auf Antrag gemeinsam einen Abfallbehälter nutzen. Das Mindestrestmüllvolumen beträgt Bitte beachten Sie, dass eine Leerung nicht möglich ist, wenn der 13 Liter pro Person und Woche. Antragsvordrucke zur Bildung Inhalt der Biotonne festgefroren ist. Durch Zeitungseinlagen kann von Entsorgungsgemeinschaften sind beim Amt für ein Einfrieren der Bioabfälle verhindert werden. Bei Frostwetter Stadtentwicklung und Bauverwaltung - Bereich Abfallwirtschaft -, sollte die Biotonne möglichst erst am Abfuhrtag bis spätestens Zimmer 609, im Rathaus Heinsberg oder im Internet unter 06.00 Uhr zur Abfuhr bereitgestellt werden. service.heinsberg.de erhältlich. GRÜNSCHNITT / WURZELN / BAUMSTÄMME

ALTPAPIER UND KARTONAGEN Bei der Abfuhr ist Grünschnitt gebündelt oder in Papiersäcken (max. 25 kg je Sack/Bündel) bereitzustellen. Stämme mit einem Zur Altpapiersammlung kann eine freiwillige und nicht Durchmesser bis zu 10 cm und einer Länge bis zu 2 m können gebührenpflichtige Altpapiertonne in den Größen 120 l oder 240 l zur Grünschnittabfuhr bereitgestellt werden. Die bzw. ein Altpapiercontainer in den Größen 770 l oder 1.100 l Mengenbegrenzung pro Sammlung und Grundstück beträgt genutzt werden. Die Altpapierbehälter werden vierwöchentlich 2 cbm. Die abgeschmückten Weihnachtsbäume werden bei der geleert. Auf Antrag besteht für Container die Möglichkeit der ersten Grünschnittsammlung des jeweiligen Bezirkes im Januar zweiwöchentlichen Leerung (Tel. 02452 14-6030). Altpapier eingesammelt. kann auch gebündelt oder in Kartons (max. 25 kg je Karton/Bündel) zur Abfuhr bereitgestellt werden. Pro anschlussberechtigtem Grundstück und Jahr können mittels Tapetenreste gehören ins Restabfallgefäß! einer bei der Stadt Heinsberg, Rathaus, Zimmer 609, abzuholenden Wertkarte bis zu 2 cbm Grünschnitt sowie bis zu Ebenfalls haben Sie die Möglichkeit, Papier kostenlos bei einer 2 t Wurzeln, Baumstubben und Stämme über 10 cm der Deponien abzugeben. Durchmesser kostenlos bei einer der beiden Annahmestellen angeliefert werden. Die Adressen dieser finden Sie unter WICHTIGE ADRESSEN. KOMPOST Die Wurzelkarte gilt ausschließlich für Wurzeln, Kompost wird an der Recycling-Anlage der Firma Frauenrath bis Baumstubben und Stämme über 10 cm Durchmesser und zu einer Menge von 2 cbm pro Hausgrundstück und Kalenderjahr kann nicht für Grünschnitt (Heckenschnitt o. ä.) verwendet kostenlos an die Bürgerinnen/Bürger der Stadt Heinsberg werden. abgegeben. Rasenschnitt (nicht älter als 2 Wochen) sowie Herbstlaub kann kostenlos, ohne die Vorlage der vorgenannten Wertkarte, nur ELEKTROKLEINGERÄTE/LEUCHTSTOFFRÖHREN/ bei der Firma Frauenrath angeliefert werden. ENERGIESPARLAMPEN

SPERRGUT/ALTE MÖBEL/ELEKTROGROSSGERÄTE Für Elektrokleingeräte (Fön, Rasierer, Mixer etc.) und Leuchtstoffröhren/Energiesparlampen ist eine Annahmestelle Anmeldung zur Abholung: beim städtischen Bauhof, Borsigstr. 16 b, 52525 Heinsberg, Sperrmüll melden Sie entweder mit einer Karte, welche diesem eingerichtet. Hier können Sie die Elektrokleingeräte kostenlos Abfallkalender anhängt, oder im Internet an. Dies können Sie abgeben. entweder auf der Homepage der Stadt Heinsberg service.heinsberg.de oder www.schoenmackers.de vornehmen. Annahmezeiten: Eine telefonische Anmeldung ist nicht möglich. Montag - Donnerstag: 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Haben Sie Fragen bzgl. des Abholtermins wenden Sie sich bitte Freitag: 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr direkt an die Firma Schönmackers, Tel.: 0800 8884373 (kostenlos). RESTABFALL-/GRÜNSCHNITTSÄCKE

Sperrgut ist Nicht zum Sperrgut gehören Für vorübergehend mehr anfallenden Restabfall, der sich zum grundsätzlich alles, was man Abfälle sowie Rückstände aus Einsammeln in Abfallsäcken eignet, können von der Stadt üblicherweise bei einem Abriss oder Umbau. Ebenfalls zugelassene Abfallsäcke benutzt und neben den Abfallbehältern Umzug mitnehmen würde und sind Bestandteile aus bereitgestellt werden. Die Abfallsäcke sind gegen eine Gebühr was zu groß für die Restabfall- Renovierungsarbeiten kein von 3,39 € in verschiedenen Einzelhandelsgeschäften erhältlich. tonne ist. Sperrmüll. Papiertüten für die Grünschnittsammlung sind ebenfalls in z.B.: z.B.: den Verkaufsstellen für 0,77 € erhältlich. Bügelbrett, Daunendecke, Bauschutt, Bauholz (Wand-,

Elektrogroßgeräte (TV, Herd, Boden-, Deckenbretter, Kühlschrank, PC, Drucker…), Zäune), Badewanne, Fenster, Die Verkaufsstellen finden Sie unter WICHTIGE ADRESSEN. Gartenmöbel, Holzmöbel, Gartenhäuser, Heizkörper, Koffer, Kinderwagen, Kissen, Laminat, Tapeten, Toiletten, SCHADSTOFFHALTIGE ABFÄLLE Lattenrost, Matratze, Türen, Reifen, Rigipsplatten, Polstermöbel, Wäscheständer, Spiegel/Glas (-scherben), usw. Schadstoffhaltige Abfälle in haushaltsüblichen Mengen von Schrank (ohne Glas/Spiegel), privaten Haushaltungen können beim Schadstoffmobil Teppich (nicht geklebter), usw. abgegeben werden.

Bitte stellen Sie Möbelholz, Elektrogroßgeräte sowie das übrige 16.03.2021/ 07.06.2021 / 07.09.2021 / 07.12.2021 Sperrgut getrennt bereit, da diese von unterschiedlichen Fahrzeugen eingesammelt werden. Die Abholung erfolgt jedoch Waldenrath: Marktplatz, Kirchstr. 13.30 - 14.00 Uhr am gleichen Tag. Straeten: Marktplatz, Römerstr. 14.30 - 15.00 Uhr

Sperrgutkarten zur Selbstanlieferung: Kirmesplatz, vor dem Scheifendahl: 15.30 - 16.00 Uhr Die beigefügten Sperrgutkarten berechtigen im lfd. Kalenderjahr Bürgerhaus zur Anlieferung von jeweils bis zu 2 cbm Sperrgut auf den Aphoven: Talstraße, Kirmesplatz 16.30 - 17.00 Uhr Kleinanlieferplätzen des Kreises Heinsberg in Wassenberg- Parkplatz vor der Rothenbach sowie Gangelt-Hahnbusch. Die kostenlose Kempen: 17.30 - 18.00 Uhr Anlieferung des Sperrguts ist je Haushalt nur höchstens zweimal Kirche jährlich möglich. Es wird darauf hingewiesen, dass pro Karken: Am Sportplatz 18.30 - 19.00 Uhr Anlieferung nur eine Karte abgegeben werden darf. Bei der Anlieferung sind Personalausweis und Berechtigungskarte 17.03.2021 / 08.06.2021 / 08.09.2021 / 08.12.2021 vorzulegen. Bei Anlieferung durch beauftragte Dritte bitte Personalausweis bzw. eine Kopie des Personalausweises des Randerath: Parkplatz Himmericher Str. 13.30 - 14.00 Uhr Sperrgutbesitzers vorlegen. Horst: P & R Parkplatz Horst 14.30 - 15.00 Uhr (Haltepunkt) Bahnhof Mühlenteichstr. Die Adressen der Deponien finden Sie ebenfalls unter Porselen: Marktplatz, Ullrichstraße 15.30 - 16.00 Uhr WICHTIGE ADRESSEN. Dremmen: Marktplatz, Sebastianusstr. 16.30 - 17.00 Uhr (Kirmesplatz) Beim Kleinanlieferplatz in Rothenbach werden keine Haushaltsgroßgeräte (Wasch- und Spülmaschinen, Herde, Grebben: Marktplatz, Ilbertzstraße 17.30 - 18.00 Uhr Backöfen, Trockner, Mikrowellengeräte, Kühlschränke, Marktplatz, Linden- Lieck 18.30 - 19.00 Uhr Ölradiatoren, Klimageräte etc.) angenommen. straße/Seeweg Telefone, Computer und Zubehör, Fernseher, CD-Player etc. können dort abgegeben werden. 18.03.2021 / 09.06.2021 / 09.09.2021 / 09.12.2021

Schafhausen Marktplatz, Kuhlertstraße 13.30 - 14.00 Uhr ILLEGALE MÜLLABLAGERUNGEN Platz vor Vereinsheim, Laffeld: 14.30 - 15.00 Uhr Maarstraße Als „Wilder Müll“ werden achtlos, oftmals auch vorsätzlich, in der freien Natur entsorgte Abfälle bezeichnet. Dies kann zu einer Oberbruch: Parkplatz an der Festhalle 15.30 - 16.00 Uhr Gefährdung von Boden, Grundwasser oder der Luft führen. Marktplatz/Feuerwehr- Wilder Müll beeinträchtigt zudem auch stark das Landschaftsbild Unterbruch: gerätehaus Anton- 16.30 - 17.00 Uhr und kann zu Geruchsbelästigungen führen. Loevenich-Straße Parkplatz am Freibad, Diese illegale Beseitigung von Abfällen stellt grundsätzlich einen Kirchhoven: 17.30 - 18.00 Uhr Schwimmbadstraße Verstoß gegen das Kreislaufwirtschaftsgesetz dar und wird, Parkplatz (Wendeplatz), sobald der Verursacher bekannt ist, mit einem entsprechenden Heinsberg 18.30 - 19.00 Uhr Weberstraße Bußgeld geahndet. Durch wilden Müll entsteht ökologischer und

ökonomischer Schaden, der oftmals am Ende von allen Bürgern über Gebühren beglichen werden muss. Des Weiteren können Sie schadstoffhaltige Abfälle kostenlos bei Ortsteil Straße/Bezeichnung Altglas- Altkleider- der Schadstoffumschlaganlage Gangelt-Hahnbusch (Mo. - Fr. container container 07.00 - 17.00 Uhr, Sa. 08.00 - 13.00 Uhr) abgeben.

Am ersten Freitag im Monat ist in der Zeit von 10.00 - 16.00 Uhr Ullrichstraße Parkplatz  die Abgabe von Sonderabfällen ebenfalls an der Sammelstelle Parkplatz Wurmbrücke  auf dem Kleinanlieferplatz in Wassenberg-Rothenbach möglich. Randerath Fällt der erste Freitag im Monat auf einen Feiertag, so ist die Buschstraße/ Parkplatz  Sonderabfallsammelstelle am darauffolgenden Freitag geöffnet. Kuhlertstraße Marktplatz  

Schafhausen Parkplatz Mehrzweckhalle, ALTGLAS-/ALTKLEIDERCONTAINER Schafhausener Straße   Scheifendahl Bürgerhaus   Bitte nutzen Sie die Altglascontainer nur werktags in der Zeit von Schleiden Marktplatz   7.00 bis 19.00 Uhr. Porzellan/Keramik, Fensterglas, Spiegel, Straeten Sportplatz Glüh- und Energiesparlampen/Neonröhren, etc. gehören nicht   zum Altglas! Blaues oder andersfarbiges Behälterglas gehört in Uetterath Tripsrather Weg   den Container für Grünglas. Nähere Informationen finden Sie im Anton-Lövenich-Straße Parkplatz Unterbruch   Internet unter www.was-passt-ins-altglas.de. Feuerwehrgerätehaus

Corneliusstraße Parkplatz   Das Ablagern von Abfällen neben den Altglas- und/oder Waldenrath Feuerwehrgerätehaus Altkleidercontainern stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Kirmesplatz  Diese kann mit einer Geldbuße geahndet werden.

ELEKTRONISCHE GEBÜHRENMARKEN Ortsteil Straße/Bezeichnung Altglas- Altkleider- container container Zum 01.01.2016 wurde die elektronische Gebührenmarke für die Aphoven Kirmesplatz   Restabfall-, Bio- und Altpapiertonne eingeführt. Hierzu wurden die Bleckden Ortsmitte   Abfallgefäße mit einem Chip versehen. Die elektronische Heinestraße   Gebührenmarke dient lediglich dazu, die Abfallbehälter den Dremmen Kirmesplatz   jeweiligen Grundstücken zuzuordnen. Eine Verwiegung des Abfalls findet nicht statt! Parkplatz Bahn  Erpen Ortsmitte   Abfallbehälter ohne Chip werden nicht mehr geleert! Grebben Ilbertzstraße Marktplatz   Gangolfusstraße Parkplatz   Für die Um- oder Abbestellung von Abfalltonnen halten Sie Gaswerkstraße Parkplatz  bitte die Behälternummer bereit!

Leo-Corsten-Straße gegenüber   Nr. 17 WICHTIGER HINWEIS Ostpromenade, Grundschule  Heinsberg REAL Parkplatz  Abfälle dürfen nicht in den Abfallbehälter Rudolf-Diesel-Straße eingestampft oder so verdichtet werden, dass eine   (Parkstreifen REWE) Entleerung am Abfallfahrzeug nicht mehr möglich Schafhausener Straße/Ecke  ist. Der Entleerungsvorgang am Fahrzeug ist immer Rheinertstraße, Realschule gleich. Sollten Reste in der Tonne bleiben, so Weberstraße Parkplatz   müssen diese aus der Tonne entfernt bzw. gelockert Himmerich Ortsmitte   werden. Eine Nachleerung erfolgt nicht! Horst Bürgerhaus   Am Woom Parkplatz   Sollten Abfuhren witterungsbedingt (starker Karken Holzgraben Parkplatz  Schneefall, Glatteis u. ä.) ausfallen, beachten Sie Marktplatz Straße "Am Markt"   bitte die Hinweise in der örtlichen Presse sowie auf Kempen Nikolausstraße, Parkplatz  der Homepage der Stadt Heinsberg Schwimmbadstraße, Parkplatz  (www.heinsberg.de). Kirchhoven Stapper Straße, Parkplatz am  Sportplatz Bitte stellen Sie alle Abfälle Laffeld Maarstraße Höhe Nr. 115   bis 06.00 Uhr Lieck Lindenstraße/Ecke Seeweg   ! ! zur Abfuhr bereit! Albert-Schweitzer-Straße Höhe

Nr. 28 (Hochhäuser)  ANSPRECHPARTNER Anton-Schürkes-Straße/Am Birnbaum   Bei Fragen bezüglich illegaler Müllablagerung, Bestellung Deichstraße Höhe Nr. 83   einer Papiertonne, nichtgeleerten Tonnen oder sonstiger Falkenweg Höhe Nr. 26  abfalltechnischer Anliegen wenden Sie sich bitte an die Oberbruch (Hochhäuser) Stadtverwaltung Heinsberg, Amt für Stadtentwicklung und Festhalle Parkplatz  Bauverwaltung - Bereich Abfallwirtschaft -, Zimmer Nr. 609, Gartenstraße Höhe Nr. 7 Tel.: 02452 14-6030, E-Mail: [email protected]. (Hochhäuser)   Haben Sie Fragen zu Ihrem Abgabenbescheid oder den Im Fritzbruch/Ecke Kampstraße   gebührenpflichtigen Tonnen, wenden Sie sich bitte an das Amt Röntgenstraße Höhe Nr. 11   für Finanzen und Beteiligungen - Bereich Steuerwesen -. Zimmer (Hochhäuser) Nr. 303, Tel.: 02452 14-2020, Porselen Am Schulgarten Parkplatz  E-Mail: [email protected] Straßenverzeichnis Stadt Heinsberg

Straße Bez. Straße Bez. Straße Bez. Straße Bez. Aachener Straße 2 Auf dem Stieg 7 Erkelenzer Straße 3 Heinestraße 3 Ackerbrucher Straße 16 Auf der Prick 1 Erkstraße 17 Hein-Minkenberg-Straße 14 Adam-Stegerwald-Straße 14 August-Lentz-Weg 12 Erlenbacher Straße 7 Heinrich-Koulen-Weg 12 Albert-Schweitzer-Straße 8 Bahnweg 1 Erlenhang 4 Hellstraße 2 Albrecht-Dürer-Straße 7 Baumen 1 Erpen 5 Herb 4 Aloysiusplatz 8 Beethovenstraße 8 Erpener Weg 6 Herberfeld 4 Alte Gerberei 16 Begasstraße 14 Erzbischof-Philipp-Straße 11 Hermannsstraße 1 Alte Landstraße 5 Belderweg 9 Eschfelder Hof 2 Herrenheide 12 Alte Schmiede 10 Bendenblick 3 Eschstraße 4 Hickeswinkel 18 Alter Sportplatz 1 Bendengasse 3 Falderstraße 4 Himmerich 1 Am Aphover Steg 5 Berg 1 Falkenweg 9 Himmericher Hof 1 Am Bach 18 Bergstraße 15 Fasanenweg 9 Himmericher Straße 1 Am Birnbaum 9 Birgdener Straße 2 Feldblick 18 Hingen 18 Am Blankenberg 5 Birkenweg 8 Feldstraße 1 Hinter der Mauer 1 Am Brunnenwäldchen 6 Blauenstein 2 Fell 10 Hinter Halfes 7 Am Diebsweg 3 Bleckden 3 Ferdinand-Porsche-Str. 12 Hinter Hofbungert 2 Am Dorfweg 4 Bonnart 18 Fichtenweg 9 Hinterm Schruv 1 Am Glockengießer 4 Boos-Fremery-Straße 8 Finkenweg 15 Hirtstraße 18 Am Hartenbauer 6 Borgansstraße 1 Flurweg 5 Hochbrücker Straße 17 Am Heidchen 13 Borsigstraße 12 Flutgraf 13 Hochfeld 17 Am Heiligenhaus 18 Boverath 4 Försterhof 1 Hochstraße 11 Am Hellenkamp 1 Brahmsstraße 8 Forsthof 1 Hofacker 17 Am Hofkamp 5 Brehmer Straße 10 Franz-Eifler-Straße 14 Höffelter Straße 2 Am Kannengießer 9 Brementhalstraße 4 Friedenskreuz 15 Hofstadtstraße 4 Am Kapellchen 5 Breslauer Straße 13 Friedgasse 4 Högdener Weg 16 Am Klosterbaum 15 Bruchweg 16 Fritz-Bauer-Straße 14 Holzerfeld 3 Am Kornkamp 3 Brunnenweg 6 Fronland 4 Holzgraben 17 Am Krähenwald 8 Buschheide 12 Fuhrweg 16 Horster Hof 10 Am Markt 17 Buschstraße 1 Gangelter Straße 7 Horster Weg 16 Am Mühlenbach 6 Carl-Benz-Straße 12 Gangolfusstraße 11 Hovener Weg 1 Am Mühlenfeld 17 Carl-Diem-Straße 8 Gartenstraße 8 Hubertusstraße 16 Am Naturschutz 16 Carl-Schurz-Straße 8 Gaswerkstraße 14 Huckstraße 2 Am Pförtchen 18 Carl-Severing-Straße 12 Geilenkirchener Straße 6 Hügelstraße 4 Am Ringofen 5 Cellitinnenweg 4 Genhof 6 Hülhovener Straße 7 Am Rittersitz 15 Corneliusstraße 2 Genneper Straße 11 Humboldtstraße 12 Am Schulgarten 3 Croonshof 1 Genstraße 5 Ilbertzstraße 7 Am Strauch 2 Dammstraße 8 Gerardstraße 2 Im Asterdank 9 Am Taukamp 3 Danziger Straße 13 Gerberstraße 14 Im Bettengraben 8 Am Vorschelner Hof 16 Dechant-Pauen-Straße 2 Gewannstraße 9 Im Brühl 17 Am Vossenweg 11 Dechant-Sauer-Straße 9 Gillrather Straße 2 Im Endebruch 16 Am Waidberg 4 Deichhof 9 Ginsterweg 3 Im Fritzbruch 7 Am Wäldchen 13 Deichstraße 9 Girmen 10 Im Hofbruch 7 Am Wasserturm 2 Dietrich-Bonhoeffer-Str. 14 Girmeskamp 10 Im Klostergarten 14 Am Weidenhof 3 Distelweg 3 Gladbacher Straße 3 Im Mühlenkamp 6 Am Winkel 18 Donselen 2 Glanzstoffstraße 8 Im Rötchen 3 Am Woom 18 Donseler Hof 2 Glockenlandstraße 4 Im Weiherchen 6 Amselweg 9 Dorath 5 Goethestraße 3 In der Gansweid 8 An der Bleiche 3 Dremmener Straße 3 Goswinstraße 14 In der Gracht 11 An der Eiche 4 Dresdener Straße 13 Grabenstraße 4 In der Ham 7 An der Gasse 5 Driesch 1 Graf-von-Galen-Straße 9 Industrieparkstraße 8 An der Judengasse 6 Driescher Kämpen 6 Grebbener Straße 8 Industriestraße 12 An der Maar 2 Driescher Mühle 4 Grendshof 9 Jaegerhof 4 An der 17 Drosselweg 9 Grüner Weg 16 Jagdhaus 18 An der Schanz 3 Düppeler Schanz 16 Haag 10 Jägerstraße 4 An der Windmühle 11 Düsseldorfer Straße 3 Haagweiher 12 Jahnstraße 8 An Dremmer Loh 4 Eckholderdriesch 17 Haagwinkel 12 Jakobsweg 17 Andreasstraße 7 Eckholderfeld 17 Haarener Straße 18 Janses Mattes 5 Anton-Loevenich-Straße 10 Edith-Stein-Straße 14 Hamer Hof 7 Johann-Frenken-Weg 17 Anton-Schürkes-Straße 9 Eichendorffstraße 3 Händelstraße 8 Johann-Seb.-Bach-Straße 8 Apfelstraße 11 Eichengrund 16 Hangweg 16 Jordanstraße 8 Aphovener Straße 15 Eicken 13 Hans-Böckler-Straße 8 Josef-Gaspers-Straße 14 Apotheker-Eckerts-Weg 1 Eilandshof 9 Haus Hülhoven 7 Josef-Melchers-Straße 12 Asterstraße 1 Elisabethstraße 15 Haus Vennchen 18 Josef-Spehl-Straße 7 Auenhof 17 Elsbruch 13 Hebbelstraße 3 Josef-Stein-Straße 8 Auenweg 6 Elsternweg 9 Heckenweg 16 Josefstraße 11 Auf de Roth 16 End 18 Hedwigstraße 14 Jülicher Straße 4 Auf dem Brand 14 Endebrucher Weg 15 Heerweg 1 Junkershof 5 Auf dem halben Mond 11 Engelsberg 6 Heerweghof 7 Jupp-Schmitz-Straße 16 Auf dem Hövel 4 Erfurter Straße 13 Heideweg 5 Kämpchenstraße 17 Auf dem Rain 3 Erich-Klausener-Straße 14 Heienderfeld 2 Kampstraße 7 Straßenverzeichnis Stadt Heinsberg

Straße Bez. Straße Bez. Straße Bez. Straße Bez. Kapellchenhof 4 Max-Planck-Straße 12 Rochusstraße 3 Tränkstraße 1 Kapellenring 7 Meisenweg 9 Roermonder Straße 18 Trevelstraße 16 Kapellenweg 11 Mellerstraße 4 Rohmen 10 Tripsrather Weg 1 Karkener Haag 18 Mittelbusch 1 Rolland 10 Tülmerstraße 15 Karkener Straße 17 Mittelstraße 9 Römerstraße 2 Turmstraße 2 Karl-Arnold-Straße 7 Mommartzstraße 4 Röntgenstraße 8 Uetterather Dorfstraße 1 Karl-Sonnenschein-Str. 14 Mozartstraße 8 Rosenweg 15 Uetterather Straße 1 Karrweg 5 Mühle 3 Rossberg 15 Uhlandstraße 3 Kastanienweg 5 Mühlenberg 17 Rubensstraße 7 Ullrichstraße 3 Katharinenstraße 17 Mühlenbruch 18 Rudolf-Diesel-Straße 12 Ulmenstraße 8 Kelsterbacher Straße 7 Mühlenstraße 17 Ruraue 9 Unterbrucher Straße 13 Kempener Straße 13 Mühlenteichstraße 1 Rurbenden 9 Unterster Hof 7 Kemperhaus 17 Muldenweg 7 Rurblick 9 Urbanstraße 8 Kiefernweg 9 Nachtigallenweg 16 Rurdamm 9 Valkenburger Straße 12 Kirchaue 1 Nelkenweg 18 Rurend 17 Van-der-Straeten-Weg 12 Kirchberg 11 Neustraße 17 Rurgasse 9 Vinn 16 Kirchfeld 17 Niethausener Straße 9 Rurstraße 9 Vitsstraße 8 Kirchhovener Straße 11 Nikolaus-Claessens-Str. 17 Rurtalstraße 3 Vitusstraße 2 Kirchhover Bruch 16 Nikolausstraße 17 Rurufer 9 Von-Bodelschwingh-Str. 14 Kirchpfad 10 Nirmer Straße 1 Saalweg 16 Von-Kesseler-Straße 1 Kirchstraße 2 Noethlichsstraße 11 Sandberg 1 Von-Ketteler-Straße 14 Klapperstraße 1 Noldestraße 7 Sandbleckden 6 Von-Liebig-Straße 12 Kleiner Eschweg 2 Nygen 1 Schäferweg 18 Waldenrather Weg 6 Klevchen 12 Nygener Straße 1 Schafhausener Str., Heinsb. 12 Waldfeuchter Straße 15 Klosterberg 1 Oberbrucher Straße 12 Schafhausener Str., Schafh. 6 Waldhufenstraße 2 Klostergasse 11 Obere Haag 9 Scheifendahl 5 Wälkesberg 7 Klosterhof 11 Obere Talstraße 5 Schelsberg 5 Wassenberger Straße 10 Köllstraße 18 Oberlieck 5 Schierenkreuz 18 Wasserwerkstraße 15 Kolpingstraße 14 Obernburger Straße 7 Schierwaldenrather Str. 5 Weberstraße 12 Kommweidenstraße 4 Oberstraße 17 Schillerstraße 3 Wehrstraße 3 Königsberger Straße 13 Odastraße 14 Schleiden 5 Weidenbruch 7 Körbergasse 11 Oppelner Straße 13 Schleidener Aue 6 Weidenstraße 1 Krankenhausstraße 14 Ostpromenade 12 Schleystraße 15 Weißdornweg 7 Kranzes 9 Otto-Hahn-Straße 12 Schopskamp 8 Werlo 18 Krekelberger Hof 7 Overather Feld 10 Schubertstraße 8 Werlofeld 18 Kreuzstraße 17 Overling 3 Schulstraße 17 Westpromenade 11 Kuhlertgraben 6 Panthaag 18 Schusterweg 4 Weyresstraße 4 Kuhlerthang 6 Pappelweg 6 Schuttorfer Aue 16 Wichernstraße 14 Kuhlertstraße 6 Parkstraße 8 Schuttorfer Dieck 16 Wildbahn 1 Kuhloher Hof 4 Pastor-Jakobs-Straße 13 Schützenstraße 14 Wilhelm-Steckel-Weg 12 Küpper 10 Patersgasse 11 Schwalbenweg 9 Wiesenhang 3 Küppersdriesch 18 Pestalozzistraße 8 Schwarzer Weg 4 Wiesenstraße 1 Küstergasse 2 Pfarrer-Fuchs-Straße 12 Schweriner Straße 13 Wimpelsweid 17 Laakstraße 9 Pfarrer-Hencken-Straße 17 Schwimmbadstraße 16 Wittrock 10 Laffelder Straße 11 Pfingsstuhl 16 Sebastianusstraße 4 Wolfhagermühle 18 Lambertusstraße 4 Pleiweg 16 Seeufer 16 Wolfskaulstraße 4 Langbroicher Straße 2 Poststraße 12 Seeweg 16 Wolfsweide 6 Lärchenweg 9 Potsdamer Straße 13 Severinsweg 17 Wurmaue 1 Leo-Corsten-Straße 14 Prof.-Florax-Straße 16 Sibertstraße 4 Wurmstraße 10 Lessingstraße 3 Prof.-Rauschen-Straße 12 Siemensstraße 12 Zedernstraße 3 Liecker Mühle 15 Propst-Krüppel-Straße 12 Sittarder Straße 11 Zur Kornmühle 15 Liecker Straße 14 Prunkstraße 17 Sootstraße 3 Lindenstraße 16 Pütt 2 Stahe 17 Linderner Straße 6 Pütter Straße 5 Stapper Straße 16 Lise-Meitner-Straße 12 Pütterhof 2 Stiegel 18 Lönsstraße 3 Raiffeisenstraße 17 Stiftsstraße 11 Luisenhof 5 Randerather Straße 1 Straetener Weg 2 Luisenstraße 18 Rathausstraße 11 Südstraße 17 Lümbacher Weg 16 Ratheimer Straße 9 Talblick 3 Lütticher Straße 4 Rektor-Hugo-Straße 8 Talmühlenstraße 3 Maarstraße 5 Remboldstraße 4 Talstraße 5 Magdeburger Straße 13 Rembrandtstraße 7 Tannenweg 9 Maistraße 3 Rethelstraße 7 Theberath 13 Marie-Juchacz-Straße 12 Rheinertstraße 12 Theberather Weg 13 Marienhof 1 Richard-Wagner-Straße 8 Theberathsfeld 13 Marienstraße 4 Rickenbacher Weg 1 Theo-Esser-Weg 4 Markt 12 Riedweiher 11 Theresienhof 6 Martin-Jansen-Straße 1 Ringstraße 16 Theresienstraße 6 Martin-Luther-Straße 12 Robert-Bosch-Straße 12 Tichelkamp 17 Martinusstraße 16 Robert-Koch-Straße 8 Torfbruch 6 Altpapier 14-tägig (770 - 1100l) wöchentliche Restabfall- container (770 - 1100 l) Restabfall 14-tägig Biotonne Restabfall 60l 4-wöchentlich Leichtverpackungen Altpapier Grünschnitt Januar Februar März April Fr 1 Neujahr Mo 1 Mo 1 Do 1 10 bis 18 Sa 2 Di 2 10 bis 18 Di 2 10 bis 18 Fr 2 Karfreitag So 3 Mi 3 11 bis 18 Mi 3 11 bis 18 Sa 3 Mo 4 Do 4 10 bis 18 Do 4 10 bis 18 So 4 Ostersonntag Di 5 10 bis 18 Fr 5 Fr 5 Mo 5 Ostermontag Mi 6 11 bis 18 Sa 6 Sa 6 Di 6 Do 7 10 bis 18 So 7 So 7 Mi 7 7 bis 18 Fr 8 Mo 8 Mo 8 Do 8 1 bis 9 Sa 9 Di 9 7 bis 18 Di 9 7 bis 18 Fr 9 1 bis 9 1 bis 6 So 10 Mi 10 1 bis 9 Mi 10 1 bis 9 Sa 10 Mo 11 Do 11 1 bis 9 1 bis 6 Do 11 1 bis 9 1 bis 6 So 11 Di 12 7 bis 18 Fr 12 Fr 12 Mo 12 Mi 13 1 bis 9 Sa 13 Sa 13 Di 13 10 bis 18 Do 14 1 bis 9 1 bis 6 So 14 So 14 Mi 14 1 bis 10 Fr 15 13 + 14 Mo 15 Rosenmontag Mo 15 Do 15 10 bis 18 1 + 4 + 5 +9 Sa 16 Di 16 Di 16 10 bis 18 Fr 16 6 + 7 + 8 So 17 Mi 17 10 bis 18 Mi 17 1 bis 10 Sa 17 Mo 18 15 Do 18 1 bis 10 Do 18 10 bis 18 So 18 Di 19 10 bis 18 Fr 19 10 bis 18 Fr 19 Mo 19 Mi 20 1 bis 10 Sa 20 Sa 20 Di 20 7 bis 18 2 + 3 Do 21 10 bis 18 6 + 7 + 8 + 9 So 21 So 21 Mi 21 1 bis 9 10 + 11 + 12 Fr 22 16 + 17 + 18 Mo 22 Mo 22 Do 22 1 bis 9 1 bis 6 Sa 23 Di 23 7 bis 18 Di 23 7 bis 18 Fr 23 So 24 Mi 24 1 bis 9 Mi 24 1 bis 9 Sa 24 Mo 25 Do 25 1 bis 9 1 bis 6 Do 25 1 bis 9 1 bis 6 So 25 Di 26 7 bis 18 10 + 11 + 12 Fr 26 Fr 26 Mo 26 15 Mi 27 1 bis 9 Sa 27 Sa 27 Di 27 10 bis 18 Do 28 1 bis 9 1 bis 6 So 28 So 28 Mi 28 11 bis 18 Fr 29 1 + 2 + 3 + 4 + 5 Mo 29 Do 29 10 bis 18 13 + 14 Sa 30 Di 30 10 bis 18 Fr 30 16 + 17 + 18 So 31 Mi 31 11 bis 18 Altpapier 14-tägig (770 - 1100l) wöchentliche Restabfall- container (770 - 1100 l) Restabfall 14-tägig Biotonne Restabfall 60l 4-wöchentlich Leichtverpackungen Altpapier Grünschnitt Mai Juni Juli August Sa 1 Maifeiertag Di 1 7 bis 18 Do 1 1 bis 18 1 bis 6 So 1 So 2 Mi 2 1 bis 9 Fr 2 Mo 2 Mo 3 Do 3 Fronleichnam Sa 3 Di 3 10 bis 18 Di 4 7 bis 18 Fr 4 1 bis 18 1 bis 6 So 4 Mi 4 1 bis 10 Mi 5 1 bis 9 Sa 5 Mo 5 Do 5 10 bis 18 Do 6 1 bis 9 1 bis 6 So 6 Di 6 10 bis 18 Fr 6 Fr 7 Mo 7 Mi 7 1 bis 10 Sa 7 Sa 8 Di 8 10 bis 18 Do 8 1 bis 18 So 8 So 9 Mi 9 1 bis 10 Fr 9 Mo 9 Mo 10 Do 10 1 bis 18 Sa 10 Di 10 7 bis 18 Di 11 10 bis 18 Fr 11 So 11 Mi 11 1 bis 9 Mi 12 1 bis 10 Sa 12 Mo 12 Do 12 1 bis 9 1 bis 6 Do 13 Christi Himmelfahrt So 13 Di 13 7 bis 18 Fr 13 Fr 14 10 bis 18 Mo 14 Mi 14 1 bis 9 Sa 14 Sa 15 Di 15 7 bis 18 Do 15 1 bis 18 1 bis 6 So 15 So 16 Mi 16 1 bis 9 Fr 16 Mo 16 Mo 17 Do 17 1 bis 18 1 bis 6 Sa 17 Di 17 10 bis 18 Di 18 7 bis 18 Fr 18 So 18 Mi 18 11 bis 18 Mi 19 1 bis 9 Sa 19 Mo 19 Do 19 10 bis 18 Do 20 1 bis 9 1 bis 6 So 20 Di 20 10 bis 18 Fr 20 Fr 21 Mo 21 Mi 21 11 bis 18 Sa 21 Sa 22 Di 22 10 bis 18 Do 22 1 bis 18 So 22 So 23 Pfingstsonntag Mi 23 11 bis 18 Fr 23 Mo 23 Mo 24 Pfingstmontag Do 24 1 bis 18 Sa 24 Di 24 7 bis 18 Di 25 Fr 25 So 25 Mi 25 1 bis 9 Mi 26 10 bis 18 Sa 26 Mo 26 Do 26 1 bis 9 1 bis 6 Do 27 11 bis 18 So 27 Di 27 7 bis 18 Fr 27 Fr 28 10 bis 18 Mo 28 Mi 28 1 bis 9 Sa 28 Sa 29 Di 29 7 bis 18 Do 29 1 bis 18 1 bis 6 So 29 So 30 Mi 30 1 bis 9 Fr 30 Mo 30 Mo 31 Sa 31 Di 31 10 bis 18 Altpapier 14-tägig (770 - 1100l) wöchentliche Restabfall- container (770 - 1100 l) Restabfall 14-tägig Biotonne Restabfall 60l 4-wöchentlich Leichtverpackungen Altpapier Grünschnitt September Oktober November Dezember Mi 1 1 bis 10 Fr 1 Mo 1 Allerheiligen Mi 1 1 bis 9 Do 2 10 bis 18 Sa 2 Di 2 Do 2 1 bis 9 1 bis 6 Fr 3 So 3 Tag der Deutschen Einheit Mi 3 7 bis 18 Fr 3 Sa 4 Mo 4 Do 4 1 bis 9 Sa 4 So 5 Di 5 7 bis 18 Fr 5 1 bis 18 1 bis 6 So 5 Mo 6 Mi 6 1 bis 9 5 + 6 +7 + 8 Sa 6 Mo 6 Di 7 7 bis 18 Do 7 1 bis 9 1 bis 6 9 + 10 + 12 So 7 Di 7 10 bis 18 Mi 8 1 bis 9 Fr 8 1 + 2 + 3 + 4 Mo 8 Mi 8 11 bis 18 Do 9 1 bis 9 1 bis 6 Sa 9 Di 9 10 bis 18 Do 9 10 bis 18 Fr 10 So 10 Mi 10 11 bis 18 Fr 10 Sa 11 Mo 11 Do 11 1 bis 18 Sa 11 So 12 Di 12 10 bis 18 Fr 12 So 12 Mo 13 Mi 13 11 bis 18 Sa 13 Mo 13 Di 14 10 bis 18 Do 14 10 bis 18 11+13+14+15 So 14 Di 14 7 bis 18 Mi 15 11 bis 18 Fr 15 Mo 15 Mi 15 1 bis 9 Do 16 10 bis 18 Sa 16 Di 16 7 bis 18 Do 16 1 bis 9 1 bis 6 Fr 17 So 17 Mi 17 1 bis 9 Fr 17 Sa 18 Mo 18 Do 18 1 bis 18 1 bis 6 Sa 18 So 19 Di 19 7 bis 18 Fr 19 So 19 Mo 20 Mi 20 1 bis 9 Sa 20 Mo 20 Di 21 7 bis 18 Do 21 1 bis 9 1 bis 6 So 21 Di 21 10 bis 18 Mi 22 1 bis 9 Fr 22 Mo 22 Mi 22 1 bis 10 Do 23 1 bis 9 1 bis 6 Sa 23 Di 23 10 bis 18 Do 23 10 bis 18 Fr 24 So 24 Mi 24 1 bis 10 Fr 24 Heiligabend Sa 25 Mo 25 Do 25 1 bis 18 Sa 25 1. Weihnachtstag So 26 Di 26 10 bis 18 Fr 26 So 26 2. Weihnachtstag Mo 27 Mi 27 1 bis 10 Sa 27 Mo 27 Di 28 10 bis 18 Do 28 10 bis 18 So 28 Di 28 7 bis 18 Mi 29 1 bis 10 Fr 29 16 + 17 +18 Mo 29 Mi 29 1 bis 9 Do 30 10 bis 18 Sa 30 Di 30 7 bis 18 Do 30 1 bis 9 1 bis 6 So 31 Fr 31 Silvester