Jahrgang 48 Heft 03/2020

UNABHÄNGIGE ZEITUNG für Deutenhausen, Dietersheim, Eching, Günzenhausen, Hollern und Ottenburg www.echinger-forum.de

Schöne Osterzeit!

Titelbild: Olaf Kropp Thaler bleibt Bürgermeister: Die Ergebnisse der Kommunalwahlen vom 15. März 2020

Klaus Bachhuber/ Bürgermeister Sebastian Thaler wurde bei den Kom - munalwahlen am 15. März deutlich in seinem Amt bestätigt. Von 10.821 In den Gemeinderat gewählt wurden: CSU: Thomas Kellerbauer, Bernhard Wallner, Nora Kusch (neu), stimmberechtigten Echingern votierten 4735 für ihn, 856 für Nora Kusch Georg Bartl, Heike Krauß, Josef Riemensberger jun. (neu) (CSU) und 543 für Thomas Stüwe (FW). Die Wahlbeteiligung lag bei 57,1 SPD: Stefanie Malenke, Carsten Seiffert (zurück nach 2004), Prozent. Damit erreichte Thaler, der von SPD, Grünen, „Bürgern für Herbert Hahner, Julian Morgenroth (neu), Patricia Linner (neu) Eching“, „Echinger Mitte“ und ÖDP nominiert war, 77,2 Prozent der ab - Grüne: Siglinde Lebich, Leon Eckert, Angelika Pflügler (neu), gegebenen Stimmen, Kusch 14,0 Prozent und Stüwe 8,8 Prozent. Axel Reiß (neu), Lena Haußmann (neu) Im künftigen Gemeinderat kommt die CSU auf 6 Sitze (bisher 8), SPD 5 FW: Otmar Dallinger, Tobias Handschuh, Thomas Stüwe (neu), (5), Grüne 5 (2), FW 4 (5), BfE/EM/ÖDP 3 (bisher 3 + 1 in getrennten Christoph Gürtner Gruppierungen), FDP 1 (0). BfE/EM/ÖDP: Michaela Holzer, Manfred Wutz (neu), Bertram Böhm FDP: Heinz Müller-Saala (zurück nach 2014) Das Stimmergebnis: (Ergebnisse 2014 in Klammer) CSU 27,6 % (31,7) Von den amtierenden Gemeinderäten nicht wiedergewählt wurden Robert SPD 19,8 % (21,7) Hiermansperger (CSU), Irena Hirschmann (FDP), Simon Schindlmayr Grüne 19,8 % (8,9) (CSU), Oliver Schlenker (FW) und Annette Uebach (CSU). FW 17,2 % (18,7) Nicht mehr angetreten waren Hans Grassl (FW), Sylvia Jung („Bürger für BfE/EM/ÖDP 11,3 % (BfE 12,2, EM 5,0) Eching“), Anette Martin (SPD), Gottfried Riedmeier (CSU), Sybille FDP 4,4 % (1,8) Schmidtchen (SPD) und Gertrud Wucherpfennig (SPD).

AMTLICHE MITTEILUNGEN

Geldbeutel, Kamera, Musikinstrument, Karten - an allen Wertstoffhöfen im Landkreis die Gemeinde Eching spiel, Katze, Hund kostenlose Annahme von Nicht-Verpackungs- Fürholzener Str. 14, 85386 Eching Kunststoffen aus Polyethylen (PE) und Polypro - Telefon: 089 / 319000-0 pylen (PP) angeboten. Der Landkreis sammelt Telefax: 089 / 319000-80 Öffnungszeiten Wertstoffhof diese Abfälle, um sie wirtschaftlich und ökolo - E-Mail: [email protected] Montag geschlossen gisch sinnvoll wiederzuverwerten. Beispiele für Öffnungszeiten für Rathaus und Bürgerbüro: Dienstag 15:00 - 18:30 Uhr Haushaltsgegenstände aus PE- und PP-Kunst - Montag 08.00 – 16.00 Uhr Mittwoch 15:00 - 18:30 Uhr stoffen sind Schüsseln, Waschkörbe, Eimer, Re - Dienstag 08.00 – 12.00 Uhr Donnerstag geschlossen gentonnen, Kanister, Gießkannen, Gartenmöbel Mittwoch 08.00 – 12.00 Uhr Freitag 13:00 - 18:30 Uhr und Kinderspielzeug. Behältnisse müssen rest - Donnerstag 08.00 – 12.00, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Samstag 09:00 - 14:00 Uhr entleert und frei von Fremdanhaftungen sein. Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Außerhalb dieser Öffnungszeiten ist das Gelände verschlossen. Wird vor dem Eingangstor Müll Die Kennzeichnungen auf den Kunststoffartikeln abgestellt, so muss der Verursacher mit einer An - „PE-HD“, „PE-LD“ und „PP“ dienen hierbei zur zeige und einer empfindlichen Geldbuße rech - Orientierung. Bisher wurden diese sogenannten Bürgersprechstunden im nen. stoffgleichen Nichtverpackungen über die Rest - März / April 2020 mülltonne entsorgt und in der Müllverbren - Am Dienstag, 31.03. / 21.04. / 28.04.2020, von nungsanlage München-Nord energetisch verwer - tet. Von der Sammlung ausgeschlossen sind Arti - 17.00 bis 18.30 Uhr im Amtszimmer des Bür - Müllverschiebungen germeisters, Rathaus, Fürholzener Str. 14, 3. kel aus PVC, Gummi, Acryl und Weichkunst - Stock, Zimmer 3.01.; Voranmeldung bis spätes - im April 2020 stoffe, wie z. B. Folien, Siloplanen, Planschbecken, tens Freitag Mittag der Vorwoche wird aus - Aufgrund der Osterfeiertage ändern sich die Ter - Schlauchboote oder Zelte. drücklich erbeten! mine der Abfallentsorgung wie folgt: Aufkleber auf den Containern und kostenlos in Die übliche Leerung der Biotonne vom Don - den Wertstoffhöfen aufliegende Merkblätter ge - nerstag (09.04.) erfolgt bereits am Mittwoch ben detailliert Auskunft. Nähere Einzelheiten (08.04.); ebenso wird die Leerung vom Freitag können Sie auch im Internet unter www.kreis- Amtliche Mitteilungen (10.04.) um einen Tag auf Donnerstag (09.04.) freising.de finden. (Meldungen aus dem Standesamt): vorgezogen. Eheschließungen Die übliche Leerung vom Freitag (17.04.) ver - 13.02. Barbara Haunschmid und schiebt sich auf Samstag, den 18.04.2020. Markus Meier, Leitenstraße 1, Wichtiger Hinweis zu den ver - Die übliche Leerung der Papiertonne vom Don - 85386 Günzenhausen nerstag (09.04.) erfolgt ebenfalls bereits am Mitt - schiedenen Müllabfuhrterminen: woch (08.04.); die Leerung vom Donnerstag Unter www.heinz-entsorgung.d e können Sie Ihre (16.04.) erfolgt dann am Freitag (17.04.2020). Gemeinde und Ihre Straße eingeben; Sie erhal - Aus dem Fundbüro Die übliche Leerung der Restmülltonne erfolgt ten dann die verschiedenen Abfuhrtermine für (Fundsachen bis einschließlich Ende Februar ) in der Woche nach Ostern jeweils einen Tag spä - Ihre Straße als Liste oder können Sie als Kalen - Fahrräder: rot, schwarz, bunt, gelb, lila, ter: statt Montag (13.04.) am Dienstag (14.04.), der (PDF-Datei) herunterladen. lila/ pink, pink/weiß, orange, statt Dienstag (14.04.) am Mittwoch (15.04.), weiß, türkis, blau-silber, silber, weiß-schwarz, statt Mittwoch (15.04.) am Donnerstag (16.04.) schwarz, und statt Donnerstag (16.04.) am Freitag, den Die „Rote Tonne“ Kinder-Fahrrad 17.04.2020 In den Wertstoffhöfen der Städte, Märkte und Schmuck (Ringe, Ketten, Anhänger, Ohrclip, Gemeinden des Landkreises Freising werden Armbanduhren) auch Druckerpatronen, Tonerkartuschen und Taschen, Beutel, Rucksack, Kleidung, Hüte, Kostenlose Sammlung von Tintenpatronen aus Druckern, Faxgeräten und Schuhe, Gürtel, Fahrradhelm, Krawatte Kopierern sowie digitale Datenträger (CDs, Lesebrillen, Sonnenbrillen Hartkunststoffen DVDs und Disketten) gesammelt und der Wie - div. Haustürschlüssel, div. andere Schlüssel, Au - Die kommunale Abfallwirtschaft im Landkreis derverwertung zugeführt. Gemeinsam mit einem toschlüssel Freising erweitert ihren Service. Seit Jahren wird Recyclingpartner stellt die Kommunale Abfall -

2 Echinger Forum / wirtschaft des Landratsamts Freising die Rote Tonne für die Sammlung von leeren Tonerkartu - schen und Drucker- und Tintenpatronen auf. Ne - ben Druckermodulen können in den Roten DANKE für Ihr Vertrauen! Wertstoffsammelbehältern auch digitale Daten - träger wie CDs, DVDs und Disketten entsorgt Maßnahmen der Gemeinde gegen Corona werden (bitte ohne Schutzhüllen, da deren Re - cycling derzeit nicht möglich ist!). Problemmüllsammlungen 2020 Im Landkreis Freising können während des Jah - res kostenlos Problemabfälle aus Haushaltungen bei den Problemmüllaktionen in den Gemeinden Herzlichen Dank für das große Vertrauen, das Sie abgegeben werden, wobei es jedem Bürger ge - mir mit der eindeutigen Wiederwahl entgegen - stattet ist, in jeder Gemeinde seinen Problemmüll gebracht haben. 77,2% der Echinger haben sich abzuliefern. Problemabfälle sind Abfälle, die in gleich im ersten Wahlgang unter drei Kandida - besonderem Maße gesundheits- oder umweltge - ten für mich entschieden, das sind 4.735 der fährdend sein können und deshalb nicht in die 6.134 gültigen Stimmen. Diesen großen Zu - Mülltonne dürfen: Beizen, Lösungsmittel, Batte - spruch sehe ich als Bestätigung, dass Sie mit mei - rien, Säuren, Laugen, ölhaltige Produkte, Un - ner harten Arbeit in den letzten Jahren sehr zu - kraut- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Gifte, frieden sind. Das freut mich ungemein. Ich werde Chemikalien und ähnliche Abfälle. jetzt aber nicht abheben, sondern betrachte dieses Altöl ist an der Verkaufsstelle zurückgeben; es be - Ergebnis vielmehr als Motivation für die vielfäl - steht eine Rücknahmepflicht des Handels. tigen Aufgaben der kommenden Jahre. Ebenso sind Feuerlöscher über den Fachhandel Der größte Dank gilt meiner Frau, die immer für zu entsorgen. mich da ist und mich auch in den letzten Mona - Dispersions- u. Wandfarben bitte eintrocknen ten selbstlos und liebevoll im Hintergrund unter - lassen und über die Restmülltonne entsorgen, stützt hat. Danke Marlen! Hinter so einem Wahl - ebenso eingetrocknete Farb- u. Lackreste. Diese erfolg stehen viele Gesichter: Ein ganz herzlicher Abfälle werden bei den Problemmüllaktionen Dank gilt meinen zahlreichen Unterstützern, die nicht mehr angenommen. in den letzten Wochen, Monaten, ja eigentlich in den gesamten vier Jahren geschlossen hinter mir Termine in Eching im Jahr 2020: lich haben nicht alle Eltern Verwandte in der 16.06.2020 von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr gestanden haben. Dieser Wahlsieg ist auch euer Sieg! Nähe. Wenn Sie Hilfe benötigen oder Ihre Hilfe Wertstoffhof, Dietersheimer Straße 17 anbieten möchten, können Sie sich an das Alten- Alternativen: 16.04.2020 Beglückwünschen möchte ich auch die 13 wie - Service-Zentrum der Gemeinde, den Sozialdienst von 08.00 Uhr bis 09.30 Uhr der kath. Kirche oder die Nachbarschaftshilfe Wertstoffhof, Am Sportplatz 1 dergewählten Gemeinderätinnen und –räte sowie die elf neu gewählten Mitglieder dieses Gremi - wenden. Diese Einrichtungen organisieren der - ums, die ich hiermit herzlich willkommen heiße. zeit entsprechende Hilfsangebote und vermitteln Die Bevölkerung hat auch ihnen das Vertrauen Helfer/innen. ausgesprochen, und ich freue mich darauf, unser Zu unserem Titel und schönes Eching in den kommenden sechs Jahren Wir können jetzt als Gemeinde beweisen, dass zu dieser Ausgabe gemeinsam mit ihnen zu gestalten und voranzu - wir Gemeinschaft leben und füreinander da sind. Mit einem Bild vom Echinger Osterfeuer 2019 des bringen. Bedanken möchte ich mich auch bei Lassen Sie uns in diesen Tagen zusammenhalten Burschenvereins wünscht Ihnen der Zeitungskreis meinen beiden Herausforderern, Frau Nora und zeigen, dass wir mehr sind als eine Ge - des „Echinger Forums“ Frohe Ostern – in einer un - Kusch und Herrn Thomas Stüwe, für den inhalt - meinde, sondern vielmehr eine richtige Gemein - gewöhnlichen Zeit. lich fairen Wettbewerb und erhoffe mir eine kon - schaft! Das Osterfeuer 2020 ist bereits wegen „Corona“- struktive Zusammenarbeit. Vorkehrungen abgesagt. Alle weiteren Veranstal - Ein Krisenstab des Rathauses trifft sich täglich tungsankündigungen und Termine in dieser Aus - Auf eine Wahlparty habe ich aufgrund der der - und steht in engem Kontakt mit dem Gesund - gabe sind wegen der sich überschlagenden Ereig - zeitigen Ausbreitungssituation des Corona-Virus heitsamt Freising, um die Situation täglich neu zu nisse bei Redaktionsschluss ohne Gewähr. Bitte be - verzichtet. Hier etwas zur aktuellen Situation zu bewerten und die erforderlichen Vorsichtsmaß - achten Sie tagesaktuelle Mitteilungen. schreiben gestaltet sich schwierig, da diese Aus - nahmen einzuleiten. Hoffen wir, dass dieser Aus - nahmezustand möglichst schnell ein Ende hat Bleiben Sie gesund! gabe des Forums erst am 27.03. verteilt wird, ich diesen Brief bereits am 18.03. verfasse. Für den und wieder Normalität in unseren Alltag ein - Ihr „Echinger Forum“ Freistaat ist bis mindestens 30.03. der Katastro - kehrt. Schließlich wollen der neu gewählte Ge - phenfall ausgerufen, das Rathaus und alle ge - meinderat und ich möglichst schnell mit der Um - meindlichen Einrichtungen müssen daher in die - setzung dringend nötiger Projekte wie dem ge - ser Zeit für den Parteiverkehr geschlossen blei - meindlichen Wohnungsbau an der Böhmerwald - ben, wir sind jedoch zu den gewohnten Öff - straße und der Vergabe der Baugrundstücke im nungszeiten telefonisch und per E-Mail zu errei - Echinger Modell beginnen. Ich freue mich, in den chen. Bitte achten Sie auf die Hygiene-Empfeh - nächsten sechs Jahren unsere schöne Gemeinde lungen des Robert-Koch-Instituts und vermeiden Eching weiterhin mit Ihnen allen gestalten zu jeden nicht unaufschiebbaren sozialen Kontakt in dürfen. Bleiben Sie gesund dieser Zeit. Sie schützen damit nicht nur sich selbst, sondern auch Ihre Mitmenschen mit Vor - erkrankungen oder im hohen Alter.

DIESMAL LESEN SIE Lassen Sie uns in dieser für uns alle ungewohnten Amtliche Mitteilungen 3 - 4 Situation über den Tellerrand bzw. den Garten - ASZ / Gemeinderat 4 - 5 zaun blicken und uns in Solidarität üben. Ich bitte Schule/ Kirche 5 - 8 Sie, denken Sie auch an Ihre Nachbarn im fort - Kultur / VHS 8 - 10 geschrittenen Alter, indem Sie beispielsweise für Vereine 10 - 15 diese mit einkaufen. Schließlich sind viele Senio - Parteien 15 - 17 ren auf sich allein gestellt, haben kein Auto mehr Dietersheim/Günzenhausen 19 - 21 und sind nicht mehr so mobil. Umgekehrt kön - Eching Aktuell / Fasching 22 - 25 nen nicht mehr berufstätige gesunde Nachbarn Ärztekalender / Impressum / Xare 26 - 28 auf einzelne gesunde Kinder aufpassen, damit die Termine 28 - 30 Eltern ihrer Arbeit nachgehen können. Schließ -

Echinger Forum / 3 maschine auch diesen Schmutz mit aufnehmen Der Blutspendedienst des BRK kann. MehrgenerationenHaus informiert An die Kraftfahrzeugbesitzer geht die Bitte, an Spenderservice: Alle Blutspendetermine und wei - den Tagen der Straßenreinigung die Autos nicht Alten Service Zentrum terführenden Informationen für Spender und an am Straßenrand abzustellen. Insbesondere Zweit - der Blutspende Interessierte, beispielsweise zum wagen sollten nach Möglichkeit auf den privaten Das Programm im März 2020 kostenlosen Gesundheitscheck, sind unter der Stellplätzen abgestellt werden. In einigen Straßen Anmeldungen für die Veranstaltungen und nä - kostenlosen Hotline des Blutspendedienstes 0800 wird die Gemeinde kurz vor den Straßen-keh - here Informationen im Alten-Service-Zentrum / 11 949 11 zwischen 7.30 Uhr und 18.00 Uhr rungen „Halteverbote" anordnen. Eching/MehrGenerationenHaus, Bahnhofstr. 4, oder unter www.blutspendedienst.com im Inter - Das Interesse an einer sauberen Gemeinde sollte 85386 Eching, Tel. 089/3271420 oder e-mail: net abrufbar. den Anliegern bzw. den Besitzern von Kraftfahr - HYPERLINK "mailto:[email protected]" Der nächste Termin in Eching: zeugen diese Mühe wert sein, an diesen Tagen [email protected]. Eching Montag, 25.05.2020 ihre Fahrzeuge nicht auf der Straße abzustellen. Das Veranstaltungsprogramm liegt aus im Alten- Grund- und Mittelschule; Service-Zentrum/MehrGenerationenHaus, wird 15:30 Uhr – 20:00 Uhr Danziger Straße 4, aber auch gern zugesandt beziehungsweise ver - 85386 Eching teilt. Die nächsten Termine im näheren Umkreis: Bekanntmachung zum Nordost- Regelmäßige Veranstaltungen Ismaning: Freitag, 24.04., 15:00 Uhr – 20:00 UR Gymnastikkurse / Wassergymnastik / Offenes Osterfeldhalle; Oskar-Messter-Str. 2, 85737 Is - Adressbuch Singen / Schafkopfgruppe / Offener Spieletreff / Die Gemeinde Eching stellt der Münchner In - maning Englisch für Fortgeschrittene / english conversa - dustrie- und Handelsverlag GmbH die An - : Donnerstag, 30.04., 15:30 Uhr – tion / Offene Bridgegruppe / Herrengymnastik / schriften der Bürgerinnen und Bürger der Ge - 20:00 UhrGrund- und Mittelschule; Offenes Töpfern / Muskelaufbau / Malkurs / meinde Eching für die Neuerstellung des grünen Schulstraße 4 – 6, 85391 Allershausen Skatrunde für Damen / Skatrunde für Herren / Nordost Adress- und Branchenbuches zur Ver - Dachau: Mittwoch, 13.05., 15:30 Uhr – 20:00 Offenes Malen / Arbeiten mit Textilien und fügung. Übermittelt werden der Vor- und Fami - Uhr BRK-Kreisverband; Wolle / Sanftes Yoga / Schachgruppe / offene lienname, Doktorgrad und die Anschrift aller Rotkreuzplatz 3-4. 85221 Dachau Kochgruppe/ Offene Mosaikwerkstatt/ Treffen Einwohner, die das 18. Lebensjahr vollendet ha - Dachau: Donnerstag, 14.05., 15:30 Uhr – 20:00 der Briefmarken- und Münzfreunde ben. Uhr BRK-Kreisverband; Wer mit der Übermittlung seiner Daten nicht Rotkreuzplatz 3-4. 85221 Dachau einverstanden ist, kann gem. § 50 Abs. 5 BMG Veranstaltungen im April 2020 der Weitergabe widersprechen. Für diese hier be - Bis 20. April finden keine Veranstaltungen und kanntgemachte Übermittlung der Adressdaten an Kurse statt. Energieberatungen vor Ort den genannten Verlag können Sie der Weitergabe durch den VerbraucherService der Daten bis zum 31.03.2020 widersprechen. Dienstag 21.4. 10 Uhr Eintritt frei: ASZ-Koch - Ein Widerspruch gilt auch zukünftig und ist auch gruppe Gemeinsam kochen und essen. Nähere Bayern im KDFB e.V. weiterhin jederzeit möglich. Der Antrag ist Infos bei Theresia Thiel. Tel. 089/32731530. Mit Der nächste Termin im Bürgerhaus Eching (Se - schriftlich bei der Gemeinde Eching einzurei - Anmeldung minarraum 2, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr ) ist am chen oder persönlich im Rathaus, Bürgerbüro, Dienstag 21.4. 17-18.30Uhr Eintritt frei: Offe - 12.05.2020 vorgesehen; in Neufahrn (Rathaus; ab Raum 1.34, 1. OG, Fürholzener Str. 14, 85386 ner Gesprächskreis für Trauernde 14:00 Uhr) findet der nächste Termin am Eching, zu stellen. Geleitet von einer ausgebildeten ehrenamtlichen 14.04.2020 statt. Unsere Öffnungszeiten: Trauerbegleiterin. Anmeldung ist nicht erforder - Bitte bei Frau Britz (Gde. Eching) unter Montag: 08.00 – 16.00 Uhr lich, aber wünschenswert über den Hospizverein 089/31900039, oder beim Verbraucherservice Dienstag: 08.00 – 12.00 Uhr Freising Tel. 08161/532525. Bayern direkt (0800 / 809 802 400) anmelden Mittwoch: 08.00 – 12.00 Uhr Dauer: ca. 30 Minuten; Gebühr: 5 €). Weitere In - Mittwoch 22.4. 14.30Uhr Eintritt frei: Musik Donnerstag: 08.00 – 12.00 Uhr, 15.00 – 18.00 Uhr fos zum Thema finden Sie unter im ASZ - Live Music Now Freitag: 08.00 – 12.00 Uhr http://www.ver braucher service-bayern.de/the - Junge Musiker spielen im Auftrag der Yehudi Der Antrag kann formlos erfolgen und eine An - men /energie/energieberatung/ Menuhin Stiftung. Das Programm entnehmen gabe von Gründen ist hierbei jeweils nicht erfor - Sie bitte der Tagespresse sowie dem Aushang im derlich. ASZ/MGH. Ohne Anmeldung. Die Gemeinde informiert über Mittwoch 22.4. 16 Uhr Eintritt frei: Umgang mit digitalen Medien - Smartphone-Sprech - anstehende Straßenreinigungen stunde in Eching Schülerinnen und Schüler der Mittelschule In der Woche vom 30. März bis 03. April 2020 Eching stehen bereit, um interessierten Senioren (14. Kalenderwoche) findet die nächste turnus - Smartphones zu erklären. Ohne Anmeldung mäßige Straßenkehrung des Jahres in Eching Donnerstag 23.4. 9 Uhr 7 € (mit eigener Fahr - statt. karte 2€) Tp: Bhf: S-Bahn-Wanderung Die Anlieger werden gebeten, in dieser Woche Wanderung von Aying über Münster nach Glonn die Gehwege zu säubern, damit die Straßen-kehr - Länge ca. 12 km. Wenig Steigung. Begleitung: Werner Kießling. Gemeinsame Einkehr. Mit An - meldung. Mittwoch 23.4. 10 Uhr 2 € Tp: ASZ: Radltour ins Finsinger Moos Länge ca. 50 km. Gemeinsame Einkehr. Mit Be - Echinger Landschafts- gleitung. Mit Anmeldung. Donnerstag 23.04. 15-17 Uhr 5 €: Café Auszeit Betreuungsgruppe für hilfebedürftige Senioren p– Gfelmeeinsgchaeft zgur Leandmschaftes- unidn Grsünfclächhenpaflegfe – t und Menschen mit Demenz Ursula Schramm gestaltet einen anregenden Wir bieten an: – Baumpflege und Gehölzschnitt Nachmittag. Mit Anmeldung – Komplettservice rund um die Grünflächenpflege auf Privat- und Firmengrundstücken – Abholung und Verwertung Ihrer Gartenabfälle Echinger Landschaftspflegegemeinschaft GmbH, Waagstr. 10, 85386 Eching, Tel. 0 89/ 3193173, Fax 0 89/ 3195531

4 Echinger Forum / Immo bilienerf ahrung seit 1988 GARTENGESTALTUNG

Verk auf LGöÄRwTNEeRMnEISzTEaR LhÖW n Vermie tung Tel. 089/319 63 62 Gartenanlagen, Terrassen, Bewertung Wege, Teichbiotope, Wasserspiele, Sichtschutz, Ber atung Holzzäune, Spaliere, Bahnhof str aße 44a, 85375 Neuf ahrn Pergolen, Trockenmauern, Gehölzschnitt, Gartenpflege • T ele fon: 08165/62041 • w ww.hep ng-immobilien.de Bilder u. Info: www.gartengestaltung-loewenzahn.de Freitag 24.4. 10-11.30 Uhr Eintritt frei: Lese - Mittwoch 29.4. 18 Uhr: Einladung für alle eh - kreis renamtlichen Helferinnen und Helfer des Al - Für alle, die gerne Bücher lesen und darüber spre - ten Service Zentrum / Mehr Generationen Hau - Rund 10 Teams, zumeist zu zweit, darunter aber chen. Mit Frau Vogt und Frau Siebert. Ohne An - ses Einladung ergeht gesondert. Mit Anmeldung auch die „hauseigene“ ASZ-Kochgruppe von meldung. Theresia Thiel, sind im Schnitt ein- bis maximal zweimal in 12 Monaten an der Reihe und bewir - Sonntag 26.4. 11Uhr 15 € Herkulessaal: Kam - „Echinger kochen für Echinger“ ten je nach eigenem Wunsch zwischen 15 und gut merphilharmonie Da Capo 20 Gäste. Matinée der Meiserwerke – Junge Solisten U. Wilms/ Im „Echinger Forum“ ist jeden Monat Im Monat Dezember und damit fürs Weih - Mit Werken u.a. von Ludwig van Beethoven, Max das reichhaltige und abwechslungsreiche Pro - nachtsmenu 2019 verantwortlich waren die die Bruch, Robert Schumann. Kartenbestellung am gramm der Begegnungsstätte im ASZ/Mehrge - beiden kochenden Echingerinnen Gabriele 6.4. Dirigent: Franz Schottky. Anfahrt individuell. nerationenhaus abgedruckt. In loser Folge, so Oberdorfer und Karin Sicker. Als versierte Kö - Mit Anmeldung. wurde im erweiterten Vorstand des ASZ-Träger - chinnen gehören sie schon längere Zeit zu den Montag 27.4. 14.30Uhr Eintritt frei: VOR - vereins „Älter werden in Eching“ beschlossen, sol - Gastgeberinnen und haben sich etwas Besonderes TRAG len nun einzelne regelmäßige Veranstaltungen, ausgedacht: Auf die Teller kamen ein feiner Vor - "Blickpunkt Auge. Rat und Hilfe bei Sehver - Kurse und Treffs vorgestellt werden, die in aller speisensalat mit Rucola, Rote Beete und Wal - lust" Regel von Ehrenamtlichen geleistet werden – und nüsse mit Apfel-Balsamico-Vinaigrette, als Stefanie Freitag, stellvertretende Bezirksgruppen - die für alle Interessierten offen stehen. Hauptgang Schweinefilet mit Cranberry-Zimt- leiterin vom Bayerischen Blinden- und Sehbe - Die Koch-Reihe „Echinger kochen für Echinger“ Sauce in Begleitung von buntem Wintergemüse hindertenbund e.V., berät und unterstützt betrof - ist, und das seit über 20 Jahren, neben den Aus - aus dem Backofen und Kartoffel-Sellerie-Püree fene Personen und deren Angehörige kostenlos flügen eine der am meisten nachgefragten Veran - und zum Abschluss als Dessert ein mit Lebku - und unabhängig. Sie erhalten Informationen über staltungen im reichhaltigen Angebot des chentrifle mit Eierlikör und Granatapfelgelee. das Patientenangebot "Blickpunkt Auge", die ASZ/Mehrgenerationenhauses. Das beliebte Das einladende Ambiente wurde komplettiert häufigsten Augenerkrankungen und können in - „Kochformat“ ins Leben gerufen hat Diplom-So - durch die hübsch eingedeckte Mittagstafel mit dividuelle Fragen stellen. Ohne Anmeldung zialpädagogin Gisela Rode-Schemel, deren Deko aus Tannenzweigen, Zapfen und Mandari - Nachfolge vor zwei Jahren Diplom-Sozialpäda - Dienstag 28.4. 9 Uhr 13 € (Fahrt, Führung) (mit nen. Pünktlich um 12 Uhr fanden sich die er - gogin Barbara Hammrich angetreten hat. eigener Fahrkarte 8 €) Tp: Bhf: Spaziergänge in wartungsfrohen Gäste ein, die allesamt einen gu - Hammrich koordiniert die Termine und unter - München „Maximiliansanlagen - vom Nicolai- ten Appetit und ebensolche Laune mitgebracht stützt und begleitet zusammen mit Klaus-Dieter Kircherl am Gasteig zur Georgskirche in Bogen - hatten. Walter, dem stellvertretenden ASZ-Geschäfts - hausen“ Für die Teilnahme am Mittagessen, das wegen führer, die jeweilige Kochcrew. Ausgehend vom Nicolai-Kircherl, dem ehemali - seiner Beliebtheit fast immer ganz schnell ausge - gen Gotteshaus der Leprakranken, ließ König Max II. Mitte des 19. Jahrhunderts die Maximi - liansanlagen anlegen. Sie sind eine von Men - schenhand modellierte Kunstlandschaft auf dem Hochufer der Isar, die bis nach Bogenhausen reicht.Führung: Rudolf Hartbrunner. Gemein - same Einkehr (wer mag). Mit Anmeldung. Dienstag 28.4. 9.30Uhr Eintritt frei: Besuch der Kindergruppe „Max und Moritz“ Die Kindergruppe Max und Moritz besucht das ASZ/MGH und bringt selbstgebackenen Kuchen Eine fröhliche und fa - mit. Alle Besucher/innen und Bewohner/innen miliäre Atmosphäre sind herzlich zu Kaffee und Kuchen eingeladen. verbreitet sich im Ohne Anmeldung. Stüberl, wenn dort Echinger für Echin - Mittwoch 29.4. 15 Uhr Eintritt frei: ger kochen. ASZ-Bewohner-Stammtisch (Bild: U. Wilms) Bewirtung: Café Central. Ohne Anmeldung

Wir machen aus Räumen Heimat

RAUM-COLOR | 85386 Eching | Untere Hauptstraße 8 | www .raum-color .de | Tel. 089 3 19 59 95 |

5 Echinger Forum / bucht ist, muss man sich anmelden und zwar zu - tersheim um einen Umkleideraum - Vorstellung meist, wegen des zeitlichen Vorlaufs beim Dru - Vorentwurfsplanung durch das „Büro 4, Wag - cken des Programms, ohne dass man weiß, was ner und Partner Architekten“ auf den Tisch kommt. Das Komplettpaket, ein - Der Erweiterung des Feuerwehrgebäudes um schließlich Wasser und Kaffee, kostet moderate eine Umkleide wird zugestimmt. Die Verwaltung sieben Euro. wird beauftragt, die Planung für die Erweiterung Kochen und bekocht zu werden, für einige der des Bürgersaales und des Feuerwehrhauses dieses Stammkunden, darunter die beiden Ehepaare Jahr durchführen zu lassen. Hierfür werden zu - Gertraud und Manfred Peruzzi und Monika und sätzlich zu den für die Planung vorgesehenen Siegfried Freinberger, gehört beides dazu. Eine Mittel auch ein Teil der Mittel verwendet, wel - Reihe älterer Herrschaften, teils auch aus dem che für die Ausführungen der Erweiterung des Betreuten Wohnen, ist dagegen nicht mehr in der Bürgersaales vorgesehen waren. Die Ausführung Lage, selbst zu kochen. Daneben haben vor allem beider Erweiterungen soll in einem Zug im Jahr auch Alleinstehende keine Freude daran, sich eine 2021 erfolgen. (Beschluss 13:0). Wenn der Mensch einsame Mahlzeit zu kochen. „In Gesellschaft An der Nordfassade ist eine Außentreppe vorzu - den Menschen braucht... schmeckt es einfach besser“ weiß (nicht nur) Mo - sehen als Zugang zum Schulungsraum im Ober - Wir lassen Sie nicht allein. nika Freinberger. geschoss. (Beschluss 0:13) Hinzu kommt, dass sich vor allen Dingen Rent - Der Erweiterung der WC-Anlagen und des La - nerinnen regelmäßige Restaurantbesuche gar gerraumes wird zugestimmt. Nach Prüfung wird Ihr Partner Telefon 089 - 310 53 96 auf allen Friedhöfen. www.hanrieder.de nicht leisten können. Dies sind einige der Be - evtl. noch ein Tausch vorgenommen, Toiletten weggründe, die Erika Schimanski und viele der nach Süden und Lagerraum nach Norden. (Be - anderen Ehrenamtlichen motivieren, sich mit ih - schluss 11:2). ren Kochkünsten für Echinger Mitbürger einzu - Es wird eine Planvariante erstellt, die eine kom - TOP 66.03. Erhöhung der Fundtierpauschale bringen. „Ich freue mich darüber, dass ich anderen plette ebenerdige WC-Anlage für das ganze Haus Der Haupt- und Finanzausschuss stimmt der Er - eine Freude machen kann“ sagt Schimanski. Mo - vorsieht. Mehrkosten betragen etwa € 150.000 höhung der Fundpauschale auf 80 Cent/Einwoh - nika Freinberger ergänzt: „Es ist für beide Seiten brutto. (Beschluss 1:11) ner/Jahr zu. (Beschluss 13:0) ein Gewinn. Ich habe Spaß am Kochen, probier TOP 70.07. Generalsanierung und Erweite - TOP 66.04. Betriebe gewerblicher Art, Jahres - auch gern etwas Neues aus.“ Und alle sind sich rung Rathaus Eching, VE500 Landschaftsbau abschlüsse Der fortgeschriebene steuerliche Ge - einig, dass – mindestens - ebenso wichtig wie das – Vergabe samtverlust der Betriebe gewerblicher Art nach frisch zubereitete Essen Gemeinschaft und Ge - Der Auftrag zur Durchführung der Landschafts - den Steuerklärungen beträgt am 31. Dezember spräche sind. bauarbeiten beim Bauvorhaben Generalsanierung 2018 € 24.458.925. und Erweiterung Rathaus Eching wird an die Firma „Hallertauer Landschaft“ aus Mainburg- GEMEINDERAT Aufhausen erteilt. (Beschluss 11:2). 70. Sitzung des BPU-Ausschus - TOP 70.08. Generalsanierung und Erweite - rung Rathaus Eching - Brunnentechnik für die SCHULE ses 4. Februar 2020 neue Brunnenanlage Heinz Müller-Saala/ TOP 70.05. Wiederauf - Der Auftrag zur Planung der Brunnentechnik Die Imma-Mack-Realschule bau Tennishalle - Vorstellung überarbeiteter wird an die Firma Kusser vergeben. Mit den er - Eching stellt sich vor Vorentwurf durch das „Büro 4, Wagner und forderlichen Mehrkosten zur Ausführung besteht J. Reichensperger/ Seit Jahren ist die Realschule Partner Architekten“ Einverständnis. (Beschluss 10:3). ein Erfolgsmodell und vor allem durch die be - Der Gemeinderat stimmt dem Vorentwurf mit 2 sondere Verbindung von Theorie und Praxis bei Stützen zu. Ein Gymnastikraum wird in den Vor - 66. Sitzung Haupt- und Finanz - den Schülern, Eltern, Lehrkräften und in der entwurf mit aufgenommen. Die beteiligten Pla - ausschuss 11. Februar 2020 Wirtschaft eine sehr anerkannte Schulform. Da - ner werden beauftragt, dies in den Vorentwurf mit sich die Eltern und Schüler der 4. Grund - einzuarbeiten und die Kostenschätzung entspre - Heinz Müller-Saala/ TOP 66.02. Antrag auf schulklassen im Einzugsbereich der Imma-Mack- chend zu überarbeiten. Darüber hinaus ist nach Finanzierungszuschuss zu den Bau- und Aus - Realschule Eching, also die Grundschulen in Vorlage der Kostenschätzung das geeignete Aus - stattungs-Kosten des Tierheims im Landkreis Eching, Neufahrn, und Hallberg - wahlverfahren für die Planerleistungen zu beauf - Freising moos, einen persönlichen Eindruck verschaffen tragen. Das Verfahren für die Auswahl des Aus - Der Tierschutzverein Freising e.V. erhält einen können, veranstaltet die Realschule am Mitt - senanlagenplaners ist durch die Bauverwaltung zu einmaligen Investitionskostenzuschuss zu den woch, den 22.4.2020, um 19:00 Uhr einen Infor - veranlassen. (Beschluss 13:0) Restbaukosten in Höhe von € 13.662 unter der mationsabend für die Eltern und am Freitag, den TOP 70.06. Erweiterung des Bürgersaales Die - Voraussetzung, dass sich alle Mitgliedskommu - 24.4.2020, einen „Informationsnachmittag für die tersheim um eine Personal- und Behinderten - nen an den Kosten beteiligen und keine weiteren Viertklässler“ von 14:00 – 17:00 Uhr. toilette und Erweiterung der Feuerwehr Die - Kosten entstehen. (Beschluss 13:0)

Sozialstation im ASZ Eching Wir leisten:

o Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung / z.B. Medikamentengabe, Verbandswechsel, usw. o Grundpflege (z.B. Waschen, Anziehen, usw.) o Vermittlung von Helferinnen zur Versor- gung zuhause für Haushalt und Garten (legal und steuerlich absetzbar) o Vermittlung von Essen auf Rädern und Älter werden in Eching e. V. Fahrdienste . Bahnhofstr. 4 85386 Eching o qualitative Beratung durch Sozialpädagogen Tel. 0 89/32 71 42-0 und Pflegefachkräfte zu Fragen rund Tel. Pflegedienst: 015 77/806 04 76 ums Älterwerden, Finanzierung, Demenz uvm. [email protected] o für demenzkranke Ältere www.asz-eching.de Wohngruppe

6 Echinger Forum / Dadurch erhalten die Eltern und Schüler inner - halb von drei Tagen einen umfassenden Eindruck von der Imma-Mack-Realschule Eching. Am „Informationsnachmittag für die Viertklässler“ können die Schüler*innen und Erziehungsbe - rechtigte der 4. Grundschulklassen nach Aussage der Schulleiterin, Frau Weber, „mit einer Schul - hausführung, konkreten Unterrichtsbeispielen und Mitmach-Aktionen sowie verschiedenen In - l Reparatu r alle r Marken formationsständen in der Aula einen hautnahen Einblick von unserer Schule erleben“. l Kundendienst Dort stehen Lehrkräfte, Schulleitung, Elternbei - rat sowie die Beratungslehrerin an der Imma- Mack-Realschule, Frau Feyler, und unsere Schul - l HU jeden Donnerstag psychologin, Frau Isbaner, für Fragen zur Verfü - gung. Zusätzlich werden Themen wie Schulbera - Unfallinstandsetzung tung, Berufsvorbereitung, Schüleraustausch mit l Frankreich und Irland sowie Schulfahrten, die Musikklasse und unsere beiden Partnerklassen l Scheiben-, der „Lebenshilfe Freising e. V.“ vorgestellt. Die Staatliche Realschule Eching mit dem Schul - Reifen-, profil Inklusion und dem Titel „Schule ohne Ras - sismus – Schule mit Courage“ nimmt ihren Bil - Klimaservice dungsauftrag sehr ernst, weshalb allen Lehrkräf - ten die Vermittlung von Werten wie „Toleranz“, Gebrauchtwagen „gegenseitigem Respekt“ und „Zivilcourage“ sehr l am Herzen liegt. Wenn Sie mehr Informationen über die Imma- Mack-Realschule erhalten möchten, besuchen Sie und Zeit bitte dem Gottesdienstanzeiger entneh - der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde le - bitte die Schul-Homepage: www.realschule- men. eching.de. ben können. Schon vor 130 Jahren ist diese Be - …am Samstag eine Dreiviertelstunde vor der wegung in Amerika und Kanada entstanden und Vorabendmesse. entwickelte sich zur größten Basisbewegung Meditation christlicher Frauen weltweit. KIRCHE Während der Meditation ein friedvolles Verwei - Auch in Eching wird jedes Jahr abwechselnd von len in der Stille finden. Durch die Meditation den evangelischen und katholischen Frauen die - Ruhe und Stille erfahren, sich auf das Innere be - ser ökumenische Weltgebetstag gestaltet. Heuer katholische Kirchengemeinde sinnen. Jede/r ist willkommen. hat der Katholische Frauenbund diesen Abend Wann: Jeden Sonntag von 20.00 bis 21.00 Uhr ausgerichtet. Es kamen viele Echinger Frauen, um Wo: Pfarrheim Eching Palmbuschenbinden in St. Andreas den Gebetstag mitzufeiern. Die Samstag, 04.04., um 15.00 Uhr im Pfarrheim. GEPA-Verkauf in Sankt Andreas und Bücherei Organisatorinnen Ingeborg Heidler und Ge - Bitte mitbringen: einen langen Stab, grüne und Sie haben die Möglichkeit, jeweils am ersten meindereferentin Helga Mörtl freuten sich über blühende Zweige, bunte Bänder und Blumen - Sonntag des Monats nach dem Gottesdienst um den zahlreichen Besuch, besonders über die mus - draht. Alle Kinder, besonders die Erstkommuni - 10.00 Uhr Waren aus fairem Handel zu kaufen. limischen Frauen, die die Einladung hierfür gerne onkinder, sind dazu ganz herzlich eingeladen. Verkaufsort ist der Kirchenvorhof. angenommen hatten. Die Bücherei hat jeden 1. Sonntag im Monat Jedes Jahr bereitet ein anderes Land diesen Welt - Echinger Mütterfrühstück nach dem Gottesdienst geöffnet. gebetstag vor. Heuer waren es die Frauen aus Treffen zum Kleinkinderfrühstück. Mama, Papa Simbabwe. In der Lesung aus dem Johannes - und die Allerkleinsten treffen sich zum Frühstück immer freitags von 9.00 bis 11.00 Uhr im Pfarr - heim. Unkostenbeitrag 5,00 €. Anmeldung gern „Steh auf und geh“: Simbabwe- über die Facebook-Gruppe „Mütterfrühstück Weltgebetstag 2020 Eching“. Wir freuen uns auf euch. Irene Nadler/ Jeden 1. Freitag im März wandert Frauenbund über 24 Stunden lang ein Gebet über den Erdball Samstag und Sonntag, 04.04. und 05.04., vor und und verbindet Frauen in mehr als 120 Ländern in nach dem Gottesdienst Osterbastelverkauf. der Welt miteinander. Über Konfessions- und Sozialdienst Ländergrenzen hinweg engagieren sich christli - Samstag und Sonntag, 04.04.und 05.04., vor und che Frauen, dass Frauen und Mädchen überall auf nach dem Gottesdienst Verkauf von Osterkerzen und Palmbuschen. Dienstag, 21.04., um 14.30 Uhr Sozialdienstsit - IMMOBILIEN zung im Pfarrsaal. Hausbesuche vor Ostern Uhlandstraße 12 l 85386 Eching T [email protected] Von Montag, 06.04., bis Donnerstag, 09.04.2020, elefon 0 89/3 19 11 45 gehen die Seelsorger und der Sozialdienst der Pfarrei zu den Kranken. Als ein Zeichen der Zu - Ihr Immobilienmakler in Eching gehörigkeit sollen unsere Kranken und alle Per - sonen, die nicht mehr so ohne weiteres das Haus Verkauf Ihrer Wohnung / Hauses / Grundstücks verlassen können, einen Besuch aus der Pfarrei er - Bewertung Ihrer Immobilie warten dürfen. Zum häuslichen Sakramenten - Für den Eigentümer Vermietungen empfang (Krankenkommunion oder Beichtge - Verkauf! spräch) bitten wir um Anmeldung. Rufen Sie provisionsfreier bitte bis Mittwoch, 01.04.2020, für sich oder Ihre Angehörigen an, Tel. 089/3790760. Unsere Seel - ! AKTUELL ! sorger besuchen Sie gerne. HAUS (RH, REH, DHH) Appartements, 2 + 3-Zi Wohnungen und Häuser in Eching / Neufahrn und Umgebung zum Kauf gesucht! Wir beten den Rosenkranz … von vorgemerkten …jeden Montag (außer an Feiertagen) um 14.00 Kunden dringend Uhr in Neu-Andreas, BAUGRUND …jeden Mittwoch (außer an Feiertagen) eine zu kaufen gesucht! Stunde vor dem abendlichen Gottesdienst. Ort dringend gesucht

Echinger Forum / 7 KULTUR Gemeindebücherei Öffnungszeiten: Montag und Freitag: 15 - 18 Uhr, Dienstag 18 – 20 Uhr, Mittwoch: 10 – 13 und 15 – 18 Uhr, Donnerstag 10 – 12 und 17 – 19 Uhr , www.eching.de/buch Sonntagsausleihe im April: 5.4.2020 Zwergerlgschichtn für Kinder von 2-4 Jahren (mit Begleitung) Donnerstag, 2.4., um 16.15 Uhr Wir werden gemeinsam singen, spielen und eine kleine Bilderbuchgeschichte vorlesen. Die Zwer - gerlgschichtn dauern insgesamt etwa eine halbe Stunde, die Teilnahme ist kostenlos. Eine An - meldung ist nicht nötig. Anschließend ist Aus - evangelium ist auf die Heilung eines Menschen leihzeit bis 19 Uhr. eingegangen worden. Die Aufforderung „Steh auf evangelische Kirchengemeinde und geh“ war auch für die Frauen aus Simbabwe Vorlesestunde für Kinder von 4-8 Jahren ein Weckruf, neue Wege und Veränderungen zu Donnerstag, 23.4., um 16.15 Uhr: „Der höchste suchen und daraus Selbstvertrauen zu ziehen. In „Echinger Dialog“ mit Jimmy Hartwig: "Gegen Bücherberg der Welt“ von Rocio Bonilla ihren Briefen haben sie ihre Situation in ihrem den alltäglichen Rassismus" Alle Kinder von 4-8 Jahren (ohne Begleitung Er - Land beschrieben und baten um spirituelle Un - am Dienstag, den 21. April, im ev. Gemeinde - wachsener) sind herzlich eingeladen. Mamas, Pa - terstützung. zentrum pas oder Großeltern können in dieser Zeit gerne Die Sprecherinnen, die die Briefe vorlasen, hatten Hoffentlich nicht nur, aber sicherlich für alle in der Bücherei schmökern, die Ausleihe beginnt weiße, rote und gelbe Schals umgelegt, die für Fußballfans ein besonderer Gast: Ein Ex-Natio - allerdings erst ab 17 Uhr. Die Vorlesestunde ist Frieden, Liebe, Versöhnung und Bewahrung der nalspieler kommt in unser Gemeindezentrum. kostenlos, ohne Anmeldung. Natur standen. Mit Liedern, auch aus Simbabwe, Das Thema geht uns jedenfalls alle an: Rassismus und Antworten zu den Fürbitten wurden die Be - im Sport, aber auch in unserem Alltag. sucher mit in die Gestaltung des Gebetsabends Zu diesem dritten „Echinger Dialog“ dürfen wir VOLKSHOCHSCHULE eingebunden. Die Kollekte wird für Projekte in den Ex-Fussballprofi Jimmy Hartwig als "Bot - dem jeweiligen Land eingesetzt. schafter für Integration des Deutschen Fussball - bundes" begrüßen. Er war der erste farbige Na - Volkshochschule Eching e.V. Nach dieser verbindenden Gebetsstunde waren Roßbergerstr. 8, 85386 Eching alle herzlich zum Essen ins Pfarrheim eingeladen. tionalspieler Deutschlands und hat sich schon früh gegen Vorurteile und Rassismus im Alltag Tel. 089 3191815, Fax 089 31971 113 Mit Speisen aus Simbabwe, die die Frauen des E-Mail: [email protected] Frauenbunds liebevoll nachgekocht und aufge - zur Wehr gesetzt. Herzliche Einladung an alle Interessierten zu die - Internet: www.vhs-eching.de baut hatten, ließen sich die Gäste gerne verwöh - Vorstandsvorsitzender:Sebastian Thaler nen und den Abend in einem geselligen Beisam - sem spannenden Dialog im ev. Gemeindezen - trum. Der Eintritt ist wie immer kostenlos. Leitung: Doris Fähr mensein ausklingen. Fachbereichsleitung: Ulrike Brandstetter 2021 ist die Republik Vanuatu, ein souveräner In - Verwaltung: Claudia Mateo, Andrea Hofmeier selstaat im Südpazifik, das Land, dessen christli - che Frauen zum Weltgebetstag einladen. (Bild: I. Musikschule Eching Wir sind für Sie da: Nadler) Montag bis Freitag 10.00 – 12.00 Uhr Do. 30.04.2020, 19:00 Uhr im Manfred- Dienstag und Donnerstag16.00 – 19.00 Uhr Bernt-Saal der Musikschule Klangforum FLP Aus unserem umfangreichen Angebot möchten mit Schülerinnen und Schülern, welche an den wir Ihnen aktuell folgende Kurse besonders na - freiwilligen Leistungsprüfungen teilnehmen helegen, bei denen zum Redaktionsschluss (10.03) noch freie Plätze verfügbar waren:

Montagebetrieb ARZNEIMITTEL-LIEFERUNG SCHNELL UND EINF ACH! Herbert Kurz l Parkett-, Kork- Laminatböden RABA TTCOUPON l Schleifen und Versiegeln gültig von 27.03. bis 23.04.2020 von Parkettböden AAppootthheekkee l Fenster, Türen EEcchhiinng g l 20% APOTHEK E Fensterdichtungsgummi Ausgenommen sind verschreibungsp ichtige l Arzneimittel, Bücher und Aktionsar tikel. Terrassenholz l Nur ein Coupon und Ar tikel pro Person. Holzdecken l Dachausbau l Reparatur & Service Untere Hauptstraße 5, 8 5386 Eching PETERSHAUSEN 089 3192119 [email protected] ECHING . GÖTZ APOTHEKEN Bahnhofstraße 13a Eching FAHRENZHAUSEN Mit uns leben Sie besser . Tel. 089/319 53 19 www .goetz-apotheke.de REICHER TSHAUSEN APOTHEK E mobil 0171/48 20 305

8 Echinger Forum / Bis 20.04. finden keine Kurse und Veranstaltun - gen statt. Gesellschaft Stoffwechsel - Kleidertauschparty bringen, schauen, mitnehmen Sa., 25.04.2020 v. 14.00 – 17.00 Uhr Filmabend "System Error" Wie endet der Kapitalismus? Mo., 27.04.2020 v. 19.00 – 20.30 Uhr Livestream - Kein Ende der Gewalt? Wie kann eine Friedensethik im 21. Jahrhundert aussehen Di., 28.04.2020 v. 19.30 – 21.00 Uhr Der Justizpalast in München Do., 30.04.2020 v. 14.00 – 15.30 Uhr Helfen und helfen lassen - für ein selbstbestimmtes Leben im Alter So., 19.04.2020 v. 14.00 – 16.00 Uhr Gesundheit Sushi - köstliche Variatione n Stationen messen laufend die Schad - Fr., 24.04.2020 v. 18.30 – 22.00 Uhr stoffe Stickstoffdioxid (NO2), Ozon Sicherheit beginnt zu Hause (O3) und die Feinstoffwerte PM 2,5 Schaffen Sie ein sicheres Umfeld für Kleinkinder und PM 10 und ermitteln einen stünd - Do., 30.04.2020 v. 19.30 – 21.00 Uhr lichen Mittelwert. Diese Daten sind im Wellentanzen - Freies Tanzen für alle Internet jedem zugänglich, der entwe - Mi., 22.04.2020 v. 19.00 – 20.30 Uhr der die Codes an den Messstationen Qigong im Park am Morgen scannt oder sich einloggt unter Do., 23.04.2020 v. 10.00 – 11.00 Uhr www.nordallianz.de/luftqualitaet/das- Beruf projekt. Die Temperatur und die Luft - Kostenlose Programme für PC oder Lapto p feuchtigkeit werden ebenfalls gemessen, Mo., 20.04.2020 v. 10.30 – 12.00 Uhr jedoch nicht angezeigt. Silver Surfer - Tipps & Tricks für mehr Sicher - Die TUM in Garching und dort der heit im Netz Lehrstuhl für Verkehrsplanung sind in Mi., 22.04.2020 v. 10.00 – 11.30 Uhr das Projekt eingebunden. Dazu werden 10-Finger-Schreiben an einem Tag alle Messdaten, also nicht nur Schad - So., 26.04.2020 v. 13.00 – 18.00 Uhr stoffe, sondern auch Lärm und Ver - junge vhs kehrsaufkommen, zusammengeführt Greifvögel im freien Flug und ausgewertet. Ein Besuch bei der Feuerwehr Beim Dialog mit den Bürgern ging es Für kleine Feuerwehrfrauen und -männer (ab 3 J.) auch um die Frage, inwieweit die Mess - Do., 23.04.2020 v. 16.00 – 17.30 Uhr daten auch dazu dienen können, Fahr- Die Welt der Farben (ab 6 J.) oder Durchfahrtverbote durchzusetzen. Malen wie ein Profi - kurz vor Muttertag... Leider, so Thaler, seien diese Daten im Beim Ausprobieren der Wanderausstellung: (v. li.) Bürgermeister Se - Sa., 25.04.2020 v. 10.00 – 16.00 Uhr Gegensatz zu den Daten großer und bastian Thaler, Anna Laura Liebenstund von der NordAllianz und Vhs- Anmeldungen für die Kurse sind möglich durch: wesentlich teurerer Messstationen nicht Leiterin Doris Fähr. (Bild: G. Duong) persönliche Anmeldung in der Geschäftsstelle telefonische Anmeldung (nur mit gleichzeitiger Abbuchungsermächtigung) einem Metzger Fax 089 31971113 f bei m E-Mail-Adresse: [email protected] kau Ich Wie gut ist eigentlich die Luft Metzgerei - Imbiss bei uns? Gisela Duong/ Darüber informiert eine Wan - derausstellung der Nordallianz zur Luftqualität. Die interaktive Infobox dieser Ausstellung war Malik von Mitte Februar bis Mitte März im Foyer des . . Bürgerhauses in Eching aufgestellt. Sie ermög - Obere Hauptstr. 2 85386 Eching Tel. 089/362 310 lichte es den interessierten Besuchern, sich live über die in Eching gemessenen Luftdaten zu in - Ihre Metzgerei in Eching formieren. Es gab auch viele Informationen zum Thema Unsere Angebote für April *Angebote gültig bis 30.04.. Luftverschmutzung und auch Anregung dazu, Gem. Gulasch, Rind + Schwein ...... 1 kg 10,99 € sein eigenes Verhalten zum Thema Klima zu hin - terfragen. Die Boxen mit den „Rückmeldezetteln“ Cordon Bleu, Schwein (Schinken/Käsefüllung) ...... 100 g 1,09 € zu den verschiedenen Themen zeigten, dass sich Hinterschinken, eigene Herstellung ...... 100 g 1,19 € die Bürger durchaus damit beschäftigen. Am 9. März hatte die Vhs Eching hierzu zum Altmünchner Leberkäse, grob ...... 100 g 1,09 € ersten Klimadialog ins Bürgerhaus eingeladen. Allgäuer Emmentaler . . . .100 g 1,19 € Bürgermeister Sebastian Thaler und Anna Laura Aus der Käseecke: 45% i.Tr./D/Schnittkäse Liebenstund, Leiterin der Geschäftsstelle der Nordallianz, er - Wir freuen uns über: klärten den interessierten Besuchern die Hinter - Gold für unsere Weisswürste bei der Weisswurstprü- gründe und das Ziel dieser Aktion. fung 2020 und über einen Pokal für unseren Leber- Es gibt vier Messstellen im Gemeindegebiet. In Eching am „Stachus“ und an der Unteren Haupt - käse beim Metzger-Cup 2020 des Fleischerverbandes straße, in Günzenhausen an der Bergstraße und Ich kauf bei meinem Metzger! in Dietersheim an der ehemaligen B11 in Höhe der Tankstelle. Die seit Oktober 2019 installierten Eigene Herstellung / Platten- und Partyservice! Öffnungszeiten: Mo. 7.30 - 13.00, Di., Mi., Do., Fr. 7.30 - 18.00, Sa. 7.30 - 12.30

Echinger Forum / 9 als Beweis vor Gericht anerkannt. Allerdings wird davon ausgegangen, dass Aufzeichnungen über einen längeren Zeitraum als Indiz dafür angeführt VEREINE werden können, dass es einen kausalen Zusammenhang zwischen bei - Echinger Kulturtage 2020: Fotowettbewerb spielsweise dem LKW-Verkehr und dem Anstieg der Schadstoffe gibt. Die Teilnehmer der Runde konnten vor dem abschießenden Quiz digital für alle Echinger & Echingerinnen kundtun, was sie im letzten Jahr getan haben, um CO2 zu sparen. Die Ant - U. Wilms/ Was mir an Eching gefällt… Dazu fällt sicher jedem etwas ein, worten waren breit gefächert. Vom verkauften Auto über den einge - der in unserer Gemeinde zu Hause ist, und da sind die Vorlieben sicherlich schränkten Genuss von Fleisch und der vermehrten Nutzung des Fahrra - auch sehr unterschiedlich: Wo fühle ich mich wohl, wo kann ich mich ent - des bis hin zum Einkauf von regionalen Lebensmitteln gab es viel Ideen. spannen oder Natur und Landschaft genießen, wie und wo verbringe ich Im Quiz konnte man beweisen, dass man während des Vortrages aufge - meine Freizeit, wo wird gefeiert, wo kehre ich mit meiner Familie und mei - passt hatte. Die Gewinner der ersten drei Plätze konnten sich über einen nen Freunden gerne ein, wo ist am Wochenende oder am Abend etwas ge - Gutschein des Bürgerhauses Eching freuen. boten? Den Heimweg traten dann sehr viele zu Fuß oder mit dem Fahrrad an. Wir sind gespannt auf die persönlichen Bildmotive und überzeugt davon, dass es dabei jede Menge Neues und Unbekanntes über die eigene Heimat - Wirtschaft und Konsum neu denken? gemeinde zu entdecken gibt. Aus diesem Grund haben wir auch unseren Foto-Wettbewerb bei den Kulturta - D. Fähr/ Einige neue Veranstaltungen der vhs Eching beleuchten alterna - gen unter das motivierende und einladende Motto tive Konzepte zu Konsum, Einkommen und Wirtschaft. Nach einer Ver - „Was mir an Eching gefällt“ gestellt. anstaltung zu Fairtrade folgen nun weitere spannende Themen. Die Bilder sollen als Bestandteil der Kunstausstel - Das Wirtschaftsmodell "Gemeinwohlökonomie" stellt Wertorientierung lung im Bürgerhaus, ASZ und weiteren öffentlichen in der Wirtschaft über Wachstum und eine oft überzogene Gewinnmaxi - Gebäuden zu sehen sein. Und natürlich gibt es auch mierung. Ausgehend von den begrenzten Ressourcen des Planeten Erde etwas zu gewinnen. Eine Jury wählt drei Bilder für steht hier die Beachtung ökologischen Handelns im Vordergrund. Das der - eine Prämierung aus. Die Preisträger werden im zeitige wirtschaftliche Handeln plündert nach Ansicht des Referenten Jörn Nachgang der Kulturtage verständigt und persön - Wiedemann, Berater und Trainer für Personalentwicklungsthemen und lich zur Preisverleihung eingeladen. Zu gewinnen nachhaltiges Wirtschaften und seit 2010 aktives Mitglied der Gemeinwohl- gibt es frei wählbare Veranstaltungsgutscheine für Ökonomie, den Planeten auf Kosten der nachfolgenden Generationen aus. das Echinger Bürgerhausprogramm. Dieser Vortrag möchte die Idee hinter dem Konzept erläutern und an Bei - Teilnahmebedingungen: spielen zeigen, wie es bereits auf Unternehmens- und Gemeindeebene um - Alle Echinger/innen sind eingeladen, sich mit eigenen Fotos daran zu betei - gesetzt wird. Termin hierfür ist der 2. April, 19 Uhr im Bürgerhaus Eching. ligen. Die Motive sind frei wählbar. Sie müssen innerhalb der letzten zwei "System Error - Wie endet der Kapitalismus?“ ist der Titel des Abends am Jahre in der Gemeinde aufgenommen worden sein. Die Bilddatei darf nicht 27.04. in der Gemeindebücherei. Denn es ist schon verrückt: Wir sehen die mit zusätzlichen Gestaltungseffekten verändert oder verfremdet worden sein. schwindenden Regenwälder und Gletscher, wissen um die Endlichkeit der Jeder Teilnehmer kann maximal bis zu 5 Fotos einsenden (namentliche Natur und sind dennoch wie besessen vom Wirtschaftswachstum. "System Kennzeichnung erforderlich, jpg bevorzugt, 1 bis 5 MB/Bild sind ausrei - Error" sucht Antworten auf diesen großen Widerspruch unserer Zeit. Der chend). Film zeigt die Welt aus der Perspektive von Menschen, die von den Mög - Vorab-Informationen: lichkeiten des Kapitalismus fasziniert sind. Beginn ist um 19 Uhr. Die Teil - Ab und auf der Frühjahrsschau der Echinger Fachbetriebe (Samstag, 25., nahme ist kostenlos möglich, bitte dennoch anmelden. und Sonntag, 26. April) werden wir alle weiteren relevanten Details für Sie Information und Anmeldung: vhs Eching; Tel: 089-3191815, office@vhs- auf einem Flyer zusammenstellen, der auch im Gemeindegebiet ausgelegt eching.de, www.vhs-eching.de wird. Zusätzlich informieren wir Sie per Pressemitteilung in allen relevanten Medien, auf unserer Homepage und auf Facebook. Absage des 3. Benefizkonzerts des Lions Clubs Eching Selbstverständlich stehen wir für Sie dann auch zur persönlichen Beantwor - tung weiterer Fragen zum Wettbewerb und zur Ausstellung zur Verfügung. D.Zillgitt/ Das für den 14. Mai 2020 im Bürgerhaus Eching angekün - Die Zusendung der Bilder ans KulturForum soll in digitaler Form per E- digte 3. Benefizkonzert des Lions Clubs Eching findet nicht statt. Der Mail erfolgen. Dazu richten wir eine eigene Mail-Adresse ein, die ebenso Lions Club Eching hat sich aufgrund der momentanen Situation dazu wie der Einsendeschluss rechtzeitig bekannt gegeben werden. entschlossen, das Konzert mit sofortiger Wirkung abzusagen. Vielleicht sondieren Sie ja jetzt schon einmal Ihren vorhandenen Foto-Fun - Die bereits erworbenen Tickets können bei den Vorverkaufsstellen Pa - dus – oder nehmen Ihr Handy oder die Kamera im beginnenden Frühjahr LoTi (Bahnhofstr. 4b), bei Ratschiller`s Cafe (Untere Hauptstraße 2a) mit auf Ihre Streifzüge in und um und um Eching herum. und bei der Papeterie Diegel (Bahnhofstr. 15), wo Sie Ihre Tickets ge - Wir wünschen viel Freude am Fotografieren und freuen uns auf viele schöne kauft haben, wieder zurückgegeben werden. Bildmotive aus unserer Gemeinde! Wenn Sie uns auch ohne Konzert unterstützen möchten, um unsere Hilfs - projekte am Laufen zu halten, können Sie gerne eine Spende an unser Li - ons-Hilfswerk Eching e.V. unter der Kontonummer IBAN DE03 7016 TSV-Mitgliederversammlung am 27.02. 9614 0005 7873 19 machen. Christiane Glaeser/ Nach der Begrüßung und Feststellung der Beschluss - Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung. fähigkeit durch 1. Vorstand Rudolf Hauke wurde zunächst der verstorbenen Mitglieder gedacht. Dann folgte der Vorstandsbericht. Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele Arbeiten und Themen im Laufe eines Jahres anfallen,

· Zuverläs t sig z. B. die Sanierung der Gaststätte sowie die laufenden Arbeiten an den Plät - ä lit k a e u it · Q I · n

t n i o e v zen und Außenanlagen, die eine Menge Investitionen bedeuten.

k a

r

t

e

i

o

b

n

u

a

·

S E

·

f

f

t

i i

z Die Mitgl iederzahl ist rasant gestiegen, auf nunmehr fast 700. Überpropor -

e

i

e

k

n

h

z c

i

l ·

d F n r u e tional auch der Zuwachs der weiblichen Mitglieder von 65 (2019) auf 94. Si - Kompeten tK onsequent Kreativ cher auch ein Ergebnis der Erfolge der jungen Damenmannschaft, die eine Friedhelm Kassner Mitgliedschaft beim TSV auch für Frauen attraktiv macht. So schön dieser Malerbetrieb und Gerüstbau GmbH ilie Zuwachs auch ist, der Verein kommt so langsam an seine Kapazitätsgrenzen, Immob auch was das ehrenamtliche Engagement betrifft. Das bedeutet zusätzliche ie in Ihre vestieren S sten. Arbeit, mehr Betreuungs- und Platzbedarf. Weitere Grundstücke sind der - In die Heizko zeit nicht in Sicht. Die Planung auf den bestehenden Flächen ist in Arbeit. nicht in Hauke berichtete auch über die neuen Leitlinien und Zielvorstellungen des und Vereins: Man sei offen auch für neue Sportarten. Bei ausgeglichenem Haus - Als Energieberater im Maler - halt gehe man keine finanziellen Risiken ein. Denn eine starke Jugendarbeit und Lackier erhandwerk beraten sei die Basis für Nachwuchsförderung und die Besetzung der 1. Mannschaft wir Sie ger ne über die Mög- mit Talenten möglichst aus den eigenen Reihen. Die Begeisterung für den lichkeiten von Energetischen Amateursport zu wecken und zu erhalten mit einem realistischen Blick auf Sanierungen, die den Energie- das sportliche Umfeld, in dem man sich bewegt, sei die Devise. Hier sieht bedarf und die W ohnwerte Ihr es sich der Verein mit der 1. Mannschaft in der Landesliga auf den vorderen Gebäudes optimier en. Plätzen. Bürgermeister Sebastian Thaler ergriff kurz das Wort und dankte Hauke und seinem Team für die vorbildliche Arbeit und die Leitlinien, die er nur un - Am Winkelfeld 11 · 85376 Hetzenhausen · Tel: 08165 / 9 83 14 www.frie dhe lm-kassne r.de · kassne [email protected] dhe lm-kassne r.de terstützen könne. Bei der jüngst von der Gemeinde ins Leben gerufenen Sportlerehrung wurden die Teams der U13, U19 und die Damenmannschaft

10 Echinger Forum / April in den Punktspielbetrieb ein. Bereits im Frühjahr beginnen wieder die Planun - gen für die neue Saison 20/21. Sehr erfreulich ist der starke Zulauf bei den Jüngsten, so dass der TSV auch für die neue Spielzeit wieder die größte Jugendabteilung des gesamten Landkreises Frei - sing stellt. Jugendtrainer und Betreuer sind herzlich will - kommen Der TSV Eching betreut derzeit rund 300 aktive Jugendspieler mit knapp 40 ehrenamtlichen Trai - nern und Betreuern. Für die qualifizierte Ausbil - dung unserer Kinder und Jugendlichen sind wir laufend auf der Suche nach ehrenamtlichen Hel - fern. Wer sich gerne als Trainer, Co-Trainer oder Betreuer einbringen möchte, ist herzlich will - kommen in der TSV-Familie. Bei Interesse bit - ten melden bei unserem Jugendleiter Florian Uf - für ihre hervorragenden Leistungen geehrt. der „Alten Herren“: „Irgendwann landet jeder bei finger (T 0172 8394953 oder Florian.Uffin - Bei den anschließenden Berichten der Abtei - den AH“. Also keine Nachwuchssorgen. Die hat [email protected]. lungsleiter verteidigte der neue Sportleiter Alex allerdings die mit 11 Mann unterbesetzte Strecker die Entscheidung des Vereins, den Kader Schiedsrichterabteilung. Neue „Schiris“ werden zu vergrößern und neben der 1. und 2. auch noch dringend gesucht, gerne auch weiblich. eine 3. Herrenmannschaft einzurichten. Dadurch Schatzmeister Wolfgang Nagl stellte in seinem könne man Ausfälle kompensieren und es er - ausführlichen Kassenbericht fest, dass der Verein Abteilung Handball Echinger Handballnachwuchs macht Ernst mögliche jedem Spieler, aktiv dabei zu sein. Die gesund mit schwarzen Zahlen unterwegs sei. Kas - S. Geil/ Nach der Saison 2018/19 wurde aus ei - Damen erzielten eine souveräne Meisterschaft in senprüfer Hans Jürgen Sauer hatte nichts zu be - ner D-Jugend-Mannschaft mehrheitlich und al - der Kreisliga und sehen einem weiteren Aufstieg anstanden und sprach Vorstand und Schatzmeis - tersbedingt eine C-Jugend. Da die körperlichen entgegen. ter ein großes Lob für die geleistete Arbeit aus, Anforderungen an den Spielbetrieb in der C-Ju - Zahlenmäßig am größten ist der Kinder- und Ju - den Verein wieder in sicheres Fahrwasser geführt gend doch erheblich anders sind, entschied man gendsport unterwegs mit Mannschaften für jedes zu haben. Das wurde mit großem Beifall quittiert. sich, neben der C-Jugend noch eine D-Jugend Alter, angefangen von den Kleinsten der U7 bis Mit der Ehrung der langjährigen Mitglieder anzubieten, in dem Wissen, dass es anfangs nicht zu den U19, jeweils in diversen Kreisklassen ver - sollte der harmonische Abend ausklingen. Leider genug Spieler waren, um die Mannschaft am treten. Der Förderverein unterstützte die Aus - hatte sich aber vermutlich aufgrund des schlech - Spielbetrieb teilnehmen zu lassen. stattung mit einheitlichen Trikots. Und das Re - ten Wetters keiner der zu Ehrenden eingefunden. Umso dankbarer waren die Spieler, dass sich die sümée von Thomas Elste, dem Abteilungsleiter (Bild: C. Glaeser) Trainer Jeff und Tobi bereit erklärten, die männ - liche D-Jugend zu trainieren. Zu Beginn wurde die Mannschaft noch mit älteren Spielern der E- Erfolgreicher Trainer verlässt Eching. Beide werden sich aber weiterhin mit al - Jugend aufgefüllt. Glücklicherweise kamen im - ler Kraft dafür einsetzen, die laufende Saison er - mer mehr neue Spieler zum Training und so den TSV Eching folgreich abzuschließen, möglichst als Meister der konnte man zu Beginn der Rückrunde sogar eine W. Klar/ Am Ende der Saison 2016/17 konnte Bezirksliga Nord und dem Aufstieg in die Lan - D-Jugend im Spielbetrieb anmelden. die 1. Mannschaft des TSV Eching nur den vor - desliga. Endlich können die guten Trainingsfortschritte letzten Tabellenplatz in der Fußball-Landesliga Die Vorstandschaft bedauert die Entscheidung auch im Spiel umgesetzt werden und die Mann - Südost erreichen und musste in der Relegation in der Trainer, denn sie hätte gern die Arbeit mit ih - schaft kann mehr und mehr Spielerfahrungen die Bezirksliga absteigen. Die Vereinsführung nen fortgesetzt. Die Vereinsführung steht daher sammeln. Nach Ende der Rückrunde im März nahm dies zum Anlass, einen sportlichen Neuan - vor der Aufgabe, einen neuen Coach zu ver - wird der Jahrgang 2007 in die C-Jugend wech - fang in die Wege zu leiten, indem man beim Auf - pflichten. Die Verhandlungen mit einem poten - seln und dort das Team in der neuen Saison tat - bau einer neuen Mannschaft vorwiegend auf ei - ziellen Bewerber sind bereits sehr fortgeschritten, kräftig unterstützen. gene ehemalige Jugendspieler und Spieler aus so dass sie voraussichtlich in Kürze positiv abge - Die C-Jugend musste sich in der Saison 2019/20 dem näheren Umfeld setzte und mit Gery Lösch schlossen werden können. indes bei den „Großen“ beweisen. In der Qualifi - einen jungen, engagierten Trainer verpflichtete. Weitere Informationen: www.tsv-eching.de. kation war schon deutlich erkennbar, dass die es Das Konzept ging auf, denn am Ende der Saison eine schwierige Saison werden wird. Nicht nur, 2017/18 erreichte das Echinger Team den 6. und Die Jugendkicker des TSV star - dass die Mannschaft durch die Aufteilung mit der zum Schluss der Punktrunde 2018/19 den 5. Platz. D-Jugend personell reduziert wurde, auch die Trainer Gery Lösch gelang es, zusammen mit dem ten in die Freiluftsaison 2020 körperlichen Unterschiede sind diese Saison all - zwischenzeitlich verpflichteten Co-Trainer Den - P. Hanrieder/ Alle 18 Jugendmannschaften des gegenwärtig. Spielerisch verlangt die Saison eben - nis Magro die Mannschaft ständig weiter zu for - TSV Eching stehen in den Startlöchern für die falls viel ab: Mehr Kraft und Taktik sind notwen - men und zu entwickeln, so dass sie derzeit Tabel - Frühjahrsrunde in den einzelnen Jugend-Ligen. dig, um mehr Spiele gewinnen zu können. lenführer der Bezirksliga Nord ist und realistische Die hochklassigen Kreisliga-Mannschaften, die Ebenso ist die Anzahl an Spielen diese Saison Chancen hat, nach drei Jahren heuer wieder zurück U13 und U15 der „Zebras“, starteten bereits merklich gestiegen: von 8 in der D-Jugend auf 16 in die Landesliga aufsteigen zu können. Mitte März mit den Punktspielen. Alle anderen in der C-Jugend. Das musste vom Trainergespann Unabhängig von der Ligazugehörigkeit laufen die Mannschaften steigen dann Ende März oder im Schwarze/Klein im Training mit berücksichtigt Planungen für die nächste Saison 2020/21 und die Vorstandschaft beabsichtigt, weiterhin an dem bisherigen Konzept festzuhalten, möglichst Spie - ler aus der eigenen Jugend in die 1. Mannschaft zu integrieren. Ungern erinnert man sich an ver - gangene Zeiten, als man überwiegend Spieler von anderen Vereinen abwarb und dadurch in eine fi - 85376 Massenhausen¨¨ nanzielle Schieflage geriet. Mobil 0178-498 05 34 Fax 08165-6476 555 Gery Lösch hat allerdings andere Vorstellungen, vor allem im Falle eines Aufstiegs: „Da bräuchten wir drei gestandene Spieler, die wissen, wie der Hase in der Landesliga läuft“. Trotz mehrerer Ge - spräche zwischen Vorstandschaft und dem Trai - NOTDIENST nergespann konnte man sich nicht auf einen Kompromiss einigen. Gery Lösch verlässt daher am Ende der Saison einvernehmlich zusammen mit seinem Co-Trainer Dennis Magro den TSV

Echinger Forum / 9 werden. Aktuell ist die Devise: Lernen und Durchhalten. Wenn auch du Lust hast, Teil eines Teams zu sein, das gemeinsam Spaß Wie geht es weiter mit dem Echinger Handballnachwuchs? Die Jahrgänge hat und Herausforderungen bewältigt, weitere Siege feiern will und dafür 2006/2007 werden nächste Saison die C-Jugend stellen. In Anbetracht der auch bereit ist, sich richtig anzustrengen, dann komm einfach montags spielerischen Fortschritte, die im Training zu sehen sind, kann man durchaus und mittwochs ab 17 Uhr in die Dreifachturnhalle Dietersheimer Straße motiviert in die Qualifikationsturniere für die nächste Saison starten. Im Mai in Eching. Wir freuen uns auf Dich! (Bilder: SCE) und bestenfalls im Juni wird versucht, die Bezirksoberliga zu erreichen. Neben den treuen Fans, bei denen wir uns an der Stelle bedanken wollen, freuen wir uns immer über weiteren Nachwuchs in den Mannschaften. Abt. Leistungsturnen W. Teschauer/ Die Mädchenmannschaft des SCE/Abt. Leistungstur - nen wurde im Rahmen der Sportlerehrung 2020 für ihren zweimaligen ununterbrochenen Aufstieg von der 3. in die 1. Liga geehrt. Diese Mann - schaft besteht aus 7 Turnerinnen im Alter zwischen 10 und 12 Jahren unter der Leitung der beiden Trainerinnen Henriette Sotsch und Monika Klötzig, die das Leistungstraining ehrenamtlich mit großem Engage - ment und persönlichem Einsatz leiten. Ab 2020 werden voraussichtlich drei Mannschaften an den Gauent - scheid-Bayern-Pokal-Wettkämpfen teilnehmen. Davon starten zwei Rie - gen in der Turngau-Liga 3 und eine in der Liga 1. Vor diesen Wett - kämpfen sind neben dem wöchentlichen Training von ca. 5 Stunden zu - sätzliche Sondertrainingseinheiten notwendig, die oftmals am Wochen - ende stattfinden müssen. Auch hierfür gebührt den beiden Trainerinnen und den Helferinnen große Anerkennung und Dank. Leider müssen in der Schulturnhalle an der Danziger Straße, die für das Leistungstraining benutzt wird, alle Turngeräte auf- und abgebaut wer - den – diese Zeit fehlt somit beim Training. Ideal wäre für die leistungs - orientierten jungen Sportlerinnen eine Turnhalle mit fest installierten Geräten – mehr als ein Traum?

Frohe Ost ern! Wir wünschen Ihnen und Ihrer F amilie schöne F eiertage und einen herrlichen Bei der Ehrung (von links nach rechts): 1. BGM Sebastian Thaler, Selina Holzer, Anna Goette, Marlene Heitmann, Lena-Marie Demmler, Emma Husai, Charlotte Wolf (nicht Frühlingsanfang. auf dem Bild Bianca Merz) und die Trainerin Henriette Sotsch (nicht auf dem Bild Mo - nika Klötzig). (Bild: SCE) Abteilung Tanzsport Wir ber at en Sie gerne. Phänomenaler Start der Tanzsportabteilung „Dance Gallery“ des SC Eching in die neue Saison 2020 R. Lohr/ Zum Saisonauftakt für das Wettkampfjahr 2020 trat die Tanz - Versicherungs-Ser vice sportabteilung „Dance Gallery“ des SC Eching im Februar bereits bei zwei Wettkämpfen an. Der Regionalwettbewerb des Ballettförderkrei - ses München e.V. fand diesmal im benachbarten Garching am 15. und Dipl .Kfm .Gerhar d Bola y K G 16. Februar statt. Die Tänzerinnen, alle im Alter von 8-17 Jahren, die zweimal wöchent - 85375 Neuf ahrn 85399 Hallber gmoos lich unter der Leitung von Natalya Menzel trainieren, starteten in ver - Bahnhofstraße 27 Freisinger Straße 15 schiedenen Jazz- und Modern-Dance-Disziplinen. Dass das junge Team Tel. 08165 9580-0 Tel. 0811 55545860 der Tanzsportabteilung bereits zur Tanzelite Deutschlands gehört, konn - ten sie in diesem Wettbewerb erneut unter Beweis stellen. info@bolayk g.de ∙ w ww.bolayk g.de Im Solo Modern Mini belegte Isabell Katharina Hoja den 1. Platz und im Solo Modern Kinder wurden die ersten drei Treppenplätze von der TSA belegt (1. Anastasia Menzel, 2. Anna Tonn, und 3. Anna Broska). Im Solo Jazz Kinder belegte Anastasia Menzel den 1. Platz und Anna

12 Echinger Forum /

Trainerin Steffi Holzmüller mit den 3 Echinger Teilnehmern des „Talentino“-Klein - feld-Cups. (Bild: SCE)

Tonn den 3. Platz. In der Kategorie Duo Modern Kinder gewann das Duo dienste um den Tennissport. Thomas war für einige Talente als Stützpunkt - Anastasia Menzel/Alina Dillschnitter vor ihren Teamkolleginnen Luca trainer Wegbereiter in den Leistungssport und auch für Hobbyspieler hatte Malena Schnitzler/Aurelia Berg. Bei den Gruppentänzen belegten die jun - er ein offenes Ohr und war für jeden da. Unterschiedliche Auffassungen gen Tänzerinnen in der Kinder- und Jugendkategorie jeweils den 1. und 2. über die zukünftige Ausrichtung des Tennisvereins standen einer gemeinsa - Platz. men Zukunft leider im Weg. Mit diesen Platzierungen können die amtierenden Weltmeisterinnen am Wir wünschen Thomas für seine neuen Aufgaben viel Erfolg und gutes Ge - 24. Deutschen Ballettwettbewerb in Fürstenfeldbruck Anfang April teil - lingen. Als Turnierausrichter für Jugendturniere wird Thomas dieses Jahr nehmen und sich vielleicht auch in diesem Jahr zum „Dance World Cup“ noch einige Male auf der Echinger Anlage zu sehen sein. in Rom qualifizieren. Wir drücken schon jetzt die Daumen. Es gibt außerdem auch wieder erfreuliche Neuigkeiten von unseren Tennis - Der zweite Wettkampf im Februar war der internationale Ballettwettbe - kids. So wurde Oskar Harenburg Sanchez beim „Talentino“-Kleinfeld-Cup werb „Applaus“ in Röthenbach/Pegnitz. Auch hier konnten die jungen Da - in Ismaning am 01.03.2020 Zweiter, Niko Perez Martin Fünfter und Tho - men sehr erfolgreich die ersten Plätze belegen. Doch dem nicht genug: Ihre mas Weir Lopez Neunter. Außerdem wurde Adam Sabadaby beim „Talen - Leidenschaft für den Sport und ihr unermüdliches Training wurden zu - tino“-Midcourt-Cup Erster. sätzlich mit zahlreichen Sonderpreisen belohnt. So erhielt Anastasia Men - Am 26.04.2020 veranstaltet der SC Eching/Tennis traditionell ab 10 Uhr zel den Sonderpreis für das beste Nachwuchstalent. Für die Originalität des den Schnuppertag „Deutschland spielt Tennis“, zu dem jeder Interessierte – Tanzes wurden Alina Dillschnitter und Anastasia Menzel mit ihrem Duo Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Anfänger, Fortgeschrittene und Wieder - „The Cactus Story“ ausgezeichnet. Den Preis für die beste Choreographie einsteiger - herzlich eingeladen ist. Der Vorstand begrüßt euch und wird in erhielt die Formation „Next Generation“ für “Museum of Illusion” und der zwangloser Atmosphäre über den Verein und den Tennissport informieren. Sympathiepreis “Elena” ging an Anna Broska für ihre Darbietung. Das lässt Details findet ihr auf www.tennissce.de. mit Zuversicht in die Zukunft blicken. Haben wir Dein Interesse geweckt? Die Tanzsportabteilung sucht immer Verstärkung. Alle Interessierten können gerne mittwochs und donnerstags Abteilung Turnen&Fitness beim Training in der Turnhalle der Realschule Eching vorbeikommen und ÜXX-Turnen begeistert Jung und Alt reinschnuppern. Für weitere Informationen wendet Euch direkt an die Trai - T.v. Wangenheim / Ein Experiment wagten nerin Natalya Menzel – 0174-1696818. (Bild: SCE) wir in der Abteilung Turnen & Fitness in 2019: ÜXX-Turnen. Schon der Name war ein Wagnis: Wer soll sich darunter schon etwas Abteilung Tennis vorstellen. Sportlerehrung und der Abschied von Thomas Schauer Ü – steht im Zusammenhang mit Veranstal - T. Malik/ Bei der erstmals durchgeführten Sportlerehrung wurden unsere tungen meist für „Über“. „XX“ – ein (doppel - Mannschaften Herren 40 und Herren 60 für den sportlichen Erfolg und ter) Platzhalter? Nun, wer immer sich „Über Walter Graber und Winfried Matschke für den unermüdlichen, ehren - XX“ fühlt, kann in diese Turnstunde gehen amtlichen Einsatz für den Neubau der Tennishalle geehrt. Wir gratulieren und trifft Gleichgesinnte, die einfach ihr tur - den Geehrten recht herzlich. nerisches Talent (wieder)entdecken wollen Nachdem Toni in den wohlverdienten Ruhestand getreten ist, geht nach oder zum ersten Mal ausprobieren wollen, ob 25 Jahren auch die Ära von Thomas Schauer mit seiner Tennisschule „Ar - sie denn eines haben. rowhead“ zu Ende. Thomas gestaltete das Vereinsleben sowie das Turnier - Da wir inzwischen auch über eine Air-Track- geschehen in Bayern wie kaum ein Zweiter mit. Er erlebte mit dem SC Bahn verfügen, sind die hohen Sprünge nicht nur den „jungen Hüpfern“ Eching auch den großen Tennisboom um Boris Becker und Steffi Graf. vorbehalten. Auch Partnerakrobatik wird fleißig ausprobiert. So kommt je - Vor einigen Jahren bekam Thomas vom Bayrischen Tennisverband die Aus - der auf seine Kosten. Wer es ausprobieren mag: Donnerstag, Danziger Str. zeichnung „Trainer des Jahres“ und die Silberne Ehrennadel für seine Ver - Halle 1 um 20h. (Bild: SCE)

Tennis - Sei dabei! 26. April Tennisschnuppertag in Eching Willst du Tennis mal ausprobieren, oder hattest du dein Racket schon seit geraumer Zeit nicht mehr in der Hand? Suchst du einen Spielpartner in deiner Leistungsstärke? Am 26. April 2020 findet unser jährlicher Schnuppertag statt. Kinder können ab 10.00 Uhr und Erwachsene ab 11.30 Uhr spielen. Um 11.30 Uhr kannst du bei unserem Gewinnspiel Gratistrainerstunden gewinnen.

Für die kommende Tennissaison bieten wir in Zusammenarbeit mit den Tennistrainern wieder interessante Aktionen und Tenniskurse an. SC Eching e.V. Infos unter www.tennissce.de Abteilung Tennis

Echinger Forum / 13 wird auch weiterhin von Benedikt Migge diri - Hauptversammlung beim giert, der klare Ziele für das laufende Jahr vorge - Ein musikalisches Feuerwerk Musikverein St. Andreas Eching stellt hat. Das große Blasorchester wird weiterhin zum Geburtstag D. Migge/ Im Probenraum der Musikschule fand von Rick Peperkamp geleitet. Jubiläumskonzert des Symphonischen Blasor - die diesjährige Jahreshauptversammlung des seit Weitere Tagesordnungspunkte waren die Diri - chesters Eching 45 Jahren bestehenden und 241 Mitglieder star - gentenchallenge und die Kommunikationsergän - B. Winterhalter/ Das Symphonische Blasor - ken Musikvereines St. Andreas Eching statt. Im zung von Briefpost auf eMail-Kommunikation. chester Eching als Teil der Echinger Blasmusik Rückblick wurde unter anderem eine Vielzahl von Der umfangreiche Bericht zu den Finanzen feiert Geburtstag: Seit nunmehr 40 Jahren ist die Veranstaltung erwähnt, wie das bestens besuchte wurde Anna Bartl vorgetragen. Die tadellose Kas - Echinger Blasmusik mit ihren Ensembles fester Sommerfest, der Tag der offenen Tür, die Lesung senführung wurde von Kassenprüfern bestätigt Bestandteil des kulturellen Lebens in und um von Ludwig Thomas „Heiliger Nacht“ in Eching und die Vorstandschaft einstimmig entlastet. Eching. und Günzenhausen, die Beteiligung am Neubür - Bei der turnusmäßigen Neuwahl wurde der am - Mit einem festlichen Konzert am 25.04.2020 gerempfang und so weiter. tierende Vorstand bestätigt. Nur einige, wenige wird der Verein diesen Geburtstag begehen und so wundert es nicht, dass sich das Programm des Symphonischen Blasorchesters aus besonders festlichen und spritzigen Werken zusammensetzt: Schon Jan van der Roosts „Arsenal“-Marsch wurde anlässlich eines Jubiläums komponiert und eröffnet den Abend entsprechend feierlich. Im anschließenden Werk Alfred Reeds „A Spring - time Celebration“ ist der Name Programm: eine spritzige und fröhliche Konzertouvertüre, die je - den Zuhörer begeistern wird. Gustav Holsts „First Suite for Band“ zählt seit jeher zu den Mei - lensteinen der Blasorchesterliteratur, ein absoluter Klassiker, der auch in diesem Konzert einen Hö - hepunkt der ersten Konzerthälfte darstellen wird. Ein besonderes Schmankerl ist sicherlich die Ur - aufführung eines Klarinettenkonzerts aus der Fe - der des Dirigenten vor der Pause: Das „Concer - tino Piccolino für Klarinette, Champagner und Der neue Vorstand des Musikvereins St. Andreas: (v. l. n. r.) Maria Migge, Christine Schuhbauer, Sofia Schuhbauer, Andreas Blasorchester“. Man darf gespannt sein, wie dies Hirschbolz, Bastian Urbansky, Veronika Linner, Michaela Kiener, Julia Deuter, Manuela Urbansky, Irmgard Günther, Gabi zusammengeht. Als Solistin konnte hierfür Han - Pleßl, Hedwig Günther, Matthias Migge, Sandra Kley und Benedikt Migge. (Bild: Verein) nah Gröschl aus München gewonnen werden. Mit Adam Gorbs Miniaturen „Bridgewater In Ihrem Rechenschaftsbericht gab die 1. Vorsit - Ämterpositionen mussten ersetzt werden. Den Breeze“ sowie dem musikalischen Feuerwerk zende Maria Migge auch die nächsten Veranstal - Vorstand bilden: 1. Vorsitzende Maria Migge, 2. „Music for a Festival“ von Philip Sparke wird das tungen bekannt: Das Starkbierfest am 7. März, Vorsitzende Christine Schuhbauer, Schriftführer Konzert im zweiten Teil zu einem fulminanten das Frühjahrskonzert am 18. April, der Tag der Sandra Kley und Michaela Kiener, Kassenwart Ende gebracht. offenen Tür am 9. Mai und erstmalig als High - Hedwig Günther (neu) und Veronika Linner, Konzertbeginn ist 19:00 Uhr, Karten zu 10 € gibt light das Sommerkonzert „The Best of Latin“ am musikalischer Assistent Matthias Migge, Öffent - es an der Abendkasse. 27. Juni. lichkeitsbeauftragte Julia Deuter (neu), Musik - Der musikalische Assistent Matthias Migge be - wart Andreas Hirschbolz, Thomas Bellebaum 100-Jahr-Feier des Krieger- und dankte sich bei den Musikern für das Engage - (neu) Notenwart Benedikt Migge und Sofia ment der Musiker im auftrittsreichsten Jahr aller Schuhbauer (neu), Verpflegungswart Irmgard Soldatenvereins Eching Zeiten. Ein besonderer Höhepunkt war hier die Günther, Reiseorganisation Manuela Urbansky A. Past/ Sein 100jähriges Bestehen feiert der Teilnahme am Oktoberfest beim Einzug der (neu). Kleiderwart Gabi Pleßl, Instrumentenwart Krieger- und Soldatenverein Eching bei einem Wiesn-Wirte. Die 2. Vorsitzende Christine Bastian Urbansky. Festwochenende am 2./3. Mai. Schuhbauer berichtete dann über den aktuellen Der Musikverein geht somit bestens vorbereitet Das Festprogramm: auf die Herausforderung der nächsten beiden Stand der Musikschüler und Lehrer. Dringend Samstag, 2. Mai 2020, 13:00 - 20:00 Uhr Jahre zu. gesucht wird weiterhin ein qualifizierter Instru - Ausstellung im Pfarrheim Eching, Danziger Str. mentallehrer für Schlagwerk. 100 Jahre Krieger- und Soldatenverein Eching Als künftige Ziele nannte Maria Migge: Neue Sonntag, 3. Mai 2020, ab 08:00 bis 09:00 Uhr Musiker finden, Ausbildung und Gemeinschaft Empfang der Vereine stärken, sowie mehr passive und fördernde Mit - Parkmöglichkeit - Parkplatz REWE, Schlesier - glieder gewinnen. Das Anfängerorchester wird straße 4 Die Vereine werden von der Echinger nach Cedric Mohler künftig von Melanie Simon Blaskapelle und dem Musikverein St. Andreas geleitet. Das Jugendorchester mit 35 Mitgliedern zum Festzelt hereingespielt. Bewirtung mit ge - meinsamem Weißwurstfrühstück 09:30 UhrAufstellung zum Kirchenzug 10:00 Uhr Ökumenischer Festgottesdienst mit dem Musikverein St. Andreas, dabei Segnung der Fahnenbänder 11:15 UhrKranzniederlegung am Kriegerdenk - Meister Eder mal mit Fahnenabordnungen aller Vereine Heizung Sanitär Solar Service 11:30 Uhr Aufstellung zum Festumzug in der Danziger Str., Umzug - Danziger Str., Bahnhof - l straße, Ostpreußenstraße, und zurück mit der Umbau - Neubau Echinger Blaskapelle und dem Musikverein St. l Andreas sowie den Böllerschützen aus Weng und Badumbauten komplett aus Meisterhand Dietersheim l 12:30 Uhr Einzug ins Festzelt zum gemeinsamen Heizkesselerneuerung mit Kaminsanierung Mittagessen - Festansprachen - Musikalische l Umrahmung durch Echinger Blaskape lle Brennwerttechnik Bänderverleihung um ca. 14:00 Uhr l l l 13:00 – 16:00 Uhr Ausstellung im Pfarrheim Rohrreinigung Tankreinigung Tankschutz Eching, Danziger Str. 11 . 100 Jahre Krieger- und Soldatenverein Eching Marco Eder 85386 Eching - gemütlicher Festausklang mit der Echinger Tel.: 089/37 97 90 81 . Fax 089/37 97 90 82 Blaskapelle -

14 Echinger Forum / Mitgliederversammlung Männergesangverein „Harmo - nie“ Josef Moos/ In gewohnter Routine fand im Feb - ruar die Mitgliederversammlung 2020 des Män - nergesangvereins „Harmonie“ Eching statt. Der 1. Vorstand Gerhard Sonntag konnte 37 Mitglie - der, davon 17 aktive Sänger, begrüßen und gab ei - nen Überblick zu den Höhepunkten des abgelau - fenen Sängerjahres. So bereiteten sich die Sänger in 44 Proben unter anderem vor auf das Palmsamstagsingen in Er - golding, den Liederabend im Bürgerhaus, das Ad - gesehen, die das Niveau des Gesangs weiter heben PARTEIEN ventskonzert in Alt-St. Andreas und den Ge - kann. Auch Chorleiter Aldo Brecke ist sehr zu - Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass in die Be - denkgottesdienst in St. Andreas für die verstor - versichtlich, was die Qualität des Gesangs und das richterstattung der Parteien nicht redaktionell einge - benen Mitglieder. Daneben kam das Feiern nicht zur Aufführung kommende Liedgut betrifft, es griffen wird, und die Artikel ausschließlich die Mei - zu kurz, so beim Vatertag, dem Chorausflug an spannt sich ja von traditionellem Männerchorge - nung des Verfassers, resp. seiner Fraktion, wiedergeben. den Chiemsee und der Jahresabschlussfeier im sang über Auszüge aus Musicals, Opern und Antworten richten Sie bitte direkt an die Verfasser. ASZ. Operetten bis hin zu fremdsprachigem Liedgut. Die Mitglieder waren sowohl mit dem Vereinsle - Doch der Männergesangverein hat auch Sorgen. ben als auch mit der Organisation zufrieden, die So ist die Überalterung nicht zu übersehen, es CSU Entlastung der Vorstandschaft erfolgte einstim - wird dringend Nachwuchs gesucht, der Kontakt Liebe Bürgerinnen und Bürger, mig. In den Neuwahlen unter der Ägide von Bür - zur Musikschule sei ausbaufähig, die Konzert - die CSU-Fraktion und der CSU-Ortsverband be - germeister Sebastian Thaler wurde die bisherige kleidung der Sänger sei in die Jahre gekommen danken sich sehr herzlich bei den Wählerinnen Führungsriege für die nächsten beiden Jahre mit und die 100-Jahr-Feier 2023 werde für den Ver - und Wählern für die Unterstützung zur Kommu - einstimmigem Votum bestätigt: 1. Vorstand: Ger - ein eine große Aufgabe sein. Wie jedes Jubiläum nalwahl am 15. März 2020 und für das uns ent - hard Sonntag, 2. Vorstand: Harry Huber, Kassier: werde auch dieses die personellen und finanziel - gegengebrachte Vertrauen. Claus-Peter Käsemann, Protokollführer: Wilhelm len Ressourcen des Vereins sehr stark in Anspruch Leider ist das Ergebnis unserer Bürgermeister - Schmidt und, für einen Chor ganz wichtig, die nehmen. Zur Vorbereitung wurde bereits ein kandidatin Nora Kusch nicht annähernd zu un - Notenwarte Lothar Woiczikowski mit Dieter Festausschuss gegründet. Man wird sich um Zu - serer Zufriedenheit ausgegangen. Dem Amtsin - Reimann. schüsse von der Gemeinde bemühen und an die haber, Herrn Bürgermeister Thaler, gratulieren Der alte neue Vorstand Gerhard Sonntag gab Spendenfreude der Mitglieder und der Freunde wir zur Wiederwahl. noch einen Ausblick auf das jetzige Sängerjahr. des Chorgesangs appellieren. Auch wenn noch Mit sechs Mitgliedern, davon zwei Neuzugängen, Der Chor wird sich beteiligen am Palmsamstags - gut drei Jahre bis zum Jubiläum hin sind, die stellt die CSU wieder die stärkste Fraktion für ingen in Ismaning, am 100. Jubiläum des Krieger- Echinger Bürgerinnen und Bürger dürfen sich den Echinger Gemeinderat. Zusammen mit dem und Soldatenvereins, an den Echinger Kulturta - auch im laufenden Jahr auf Höhepunkte im Mu - wiedergewählten Bürgermeister Thaler und wei - gen im Juli und am traditionellen Adventssingen. sikleben der Gemeinde, die der Männergesang - terhin in kollegialer Zusammenarbeit mit den an - Auch ist eine Stimmbildung für die Sänger vor - verein setzen wird, freuen. deren Fraktionen wollen wir die Zukunft der Ge - meinde Eching weiterhin engagiert und erfolg - reich voranbringen. Mit Nora Kusch und Josef Riemensberger sind zwei neugewählte Mitglieder in der CSU-Frak - tion. Mit viel Einsatz und Freude an dieser Tä - tigkeit wollen diese beiden Neugewählten die an - stehenden Aufgaben übernehmen, um die be - rechtigten Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen. Bewährte und erfahrene Ge - meinderäte wie Thomas Kellerbauer, Bernhard Wallner, Georg Bartl und Heike Krauß sind wei - terhin wieder für die CSU-Fraktion in die Ver - antwortung gewählt worden. Wir sehen dieses Wahlergebnis auch als Ansporn, uns weiterhin für Sie aktiv zu engagieren. Bür - gernahe sowie sachorientierte Politik ist für uns auch in den nächsten sechs Jahren ein wichtiges Ziel. Ein herzlicher Dank und großer Respekt gilt auch den Bewerberinnen und Bewerbern der

Neuwahlen bei der „Harmonie“: (v. li.) Bürgermeister Se - bastian Thaler, Chorleiter Aldo Brecke, Revisor Wolfgang Nagl, Schriftführer Wilhelm Schmidt, Revisor Raimund Reiss, Vorsitzender Gerhard Sonntag, Revisor Dietmar Nie - dermüller, Schatzmeister Claus Peter Käsemann, Notenwart Lothar Woiczikowski und Zweiter Vorsitzender Harry Huber. (Bild: U. Wilms)

Verein zur Verbesserung der Wohn- und Grundwasserverhältnisse im Gemeindebereich Eching e.V. MALER-FACHBETRIEB Februar 2020 Fassadengestaltung - Innenraumdesign und Altbausanierung Tiefststand 3,21/461,86 . Größte Niederschlagsmenge Amselweg 1d 85386 Eching -Dietersheim 3. Februar 2020: 38,5 ltr. Telefon 089/ 3191113 . Fax 089/319 57 90 . Mobil 0173/ 985 88 87 Grundwasser-Höchststand: 14. Februar 20 . Grundwasser-Tiefststand: 1. Februar 20 E-Mail: [email protected] Internet: www.hildebrandt-malerfachbetrieb.de Niederschlagsmenge/Monat Februar : 105,5 ltr.

Echinger Forum / 15 CSU-Liste für Ihren engagierten Einsatz in der Wahlwerbung, auch wenn Unseren Glückwunsch an alle alten und neuen Gemeinderäte, alles Gute sie nicht den Sprung in den Gemeinderat geschafft haben. für Ihre Arbeit! Und: wie Sie miteinander umgehen, ist immer auch Wer - Es wird in den kommenden sechs Jahren darauf ankommen, im Kollegial - bung für die Demokratie. Es könnte auch Abschreckung sein. Aber un - organ Gemeinderat Eching konstruktiv und kooperativ zusammenzuarbei - sere Demokratie hat gute Werbung gerade sehr nötig. ten zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger. Bei einem Gemeinderat mit sechs Gruppierungen wollen wir uns Gehör verschaffen und uns sehr bemühen, unsere bisherige sachliche, objektive, verlässliche, kompromissfä - hige und bürgernahe Gemeindepolitik mit einem starken Team für unsere FREIE WÄHLER Heimat weiterhin umzusetzen. Zukunftsorientiert, mit Vernunft und klaren Sehr geehrte Damen und Herren, Zielen! zunächst einmal vielen Dank an alle Wähler und Wählerinnen, die sich Herzliche Grüße trotz Corona-Krise dafür entschieden, durch Abgabe ihrer Stimmen aktiv CSU-Fraktion und CSU-Ortsvorstand, Georg Bartl, Yavuz Kalkanr an unserer Demokratie Anteil zu nehmen. Die Durchführung der Kom - munalwahl während einer heraufziehenden Pandemie wurde von einigen Menschen kritisch oder gar als Risiko gesehen. Umso erfreulicher, dass es sogar gelungen ist, die Wahlbeteiligung gegenüber 2014 zu steigern. Und natürlich einen besonderen Dank an alle Bürgerinnen und Bürger, die eine SPD oder mehrere Stimmen an uns Freie Wähler vergeben haben. Der Wahlkampf ist vorbei, alle Kandidat*innen dürfen sich nun entspan - Als nächstes möchten wir allen Amtsträgern gratulieren, die es geschafft nen. Das gilt vor allem für unseren Bürgermeister Sebastian Thaler: 77,2 % haben, ihr Amt zu verteidigen oder neu zu erringen. Im Besonderen gilt der Wähler*innen wollen, dass er seine Arbeit im Rathaus fortsetzt. Ein dies natürlich für Bürgermeister Sebastian Thaler. Sein Ergebnis lässt kei - grandioser Vertrauensbeweis, zu dem wir als SPD unserem gemeinsamen nen Raum für Spekulationen, wen die Echingerinnen und Echinger die Kandidaten herzlichst gratulieren! kommenden 6 Jahren als Rathauschef sehen wollen. Dazu unseren herzli - Lieber Sebastian, es ist einfach toll, mit Dir als Bürgermeister für Eching chen Glückwunsch. weiterarbeiten zu können – zumal nun im Gemeinderat Deine Unterstüt - Doch wo es Sieger gibt, muss es leider auch Verlierer geben. Und als sol - zer auch die Mehrheit errungen haben. Doch wir glauben, dass nach diesem che müssen wir Freie Wähler mit unserem Spitzenkandidaten Thomas so überdeutlichen Erfolg nun alle Gemeinderät*innen sich auf eine offene, Stüwe uns bei der Bürgermeisterwahl ganz klar sehen. Leider ist es uns kollegiale Zusammenarbeit einlassen werden. Zum Wohl der Gemeinde. nicht gelungen, sowohl den Bekanntheitsgrad unseres Kandidaten ausrei - Mehr: wir sollten sicher sein, dass die jetzt kommt. Keine Blockaden aus al - chend zu steigern, als auch den Echingerinnen und Echingern genau zu ten, verletzten Eitelkeiten heraus, keine endlosen Debatten im Misstrauen vermitteln, wo aus unserer Sicht die deutlichen Vorzüge von Thomas Stüwe gegeneinander, schon gar keine Gerüchte mehr über andere… gegenüber dem Amtsinhaber liegen. Der Corona-bedingte Ausfall der Po - Faire, sachliche und, soweit es geht, gemeinsame Politik ist das Gebot der diumsdiskussion tat sein Übriges dazu. Stunde. Das steht jetzt an: zwischen den großen Blöcken in der Welt, in der Das Ergebnis von 8,85 % ist leider die daraus resultierende Folge. Doch Sie EU, in der Bundesrepublik und in jeder Gemeinde, jeder Stadt und jedem werden sich von den Qualitäten unseres Kandidaten dafür die nächsten 6 Landkreis. Wenn die Pandemie durch den Corona-Virus etwas Gutes ha - Jahre als Teil des Gemeinderates überzeugen können, in welchen er ge - ben sollte, dann das, dass sie uns allen, Bürger*innen wie Politiker*innen, meinsam mit 3 weiteren Kollegen einziehen wird. zeigt, dass allein faire und sachliche Zusammenarbeit in Gesellschaft und Somit wird unsere Fraktion leider um einen Sitz schrumpfen. Mit einem Politik die Probleme lösen kann. Ergebnis von 17,2 % liegen wir zwar nur minimal unter dem Ergebnis von „Gemeinsam“ – das war der Lieblingsbegriff nahezu aller Gruppierungen in 2014 (18,7 %). Da wir damals jedoch den 5. Rat nur ganz knapp ins Gre - diesem Kommunalwahlkampf in Eching. Das ist ein gutes Zeichen. Das mium gebracht haben, reicht dies aus, um einen Sitz im Gremium zu ver - umschließt freilich, dass im Gemeinderat und in der Gemeinde auch die lieren. Dies ist sehr ärgerlich, da unserer Meinung nach der dadurch schei - Unterschiede zwischen den Mitgliedern bzw. Bürgern gesehen werden, die dende Oliver Schlenker eine sehr gute, wenn auch nicht immer medial be - es in einer modernen, vielfältigen Gesellschaft gibt, geben muss. Gemein - achtete Arbeit als Gemeinderat geleistet hat. An dieser Stelle darum ein - samkeit in einer lebendigen Demokratie setzt einen guten Umgang mit Di - fach auch ein kurzes Danke dafür, lieber Oliver. vergenzen und Konflikten voraus, die für eine Demokratie notwendig sind Der neue Rat ist mit der FDP nun wieder ein Stück bunter geworden. und auch produktiv sein können. Diese fair auszutragen, fair durch Argu - Durch die deutlichen Zugewinne der Grünen haben sich die Kräftever - mente um Zustimmung bei anderen zu werben, das ist Demokratie. Man - hältnisse verschoben. Das Märchen von der Blockade durch die Freien che Länder, nicht nur in Europa, wollen unter der Fahne der „illiberalen“ Wähler wird sich so nicht länger halten lassen. Und dennoch wird Herr Demokratie davon Abschied nehmen. Es wäre ein Abschied von der De - Tahler bei dem teils diffusen Meinungsbild seiner Unterstützer erst unter mokratie überhaupt. Beweis stellen müssen, wie er in Zukunft Mehrheiten finden will. Beson - Also: wir freuen uns über die alte, neue Vielfalt im Gemeinderat. Das kann ders im Hinblick, wenn in Zukunft die Füllkrüge angesichts einer sich an - kündigenden Wirtschaftskrise vielleicht nicht mehr ganz so voll sein wer - die Kommunalpolitik in Eching nur verbessern. den. Wir FW werden wie immer gesprächs- und konsensbereit bleiben Wir danken allen besonders herzlich, die sich auf der Liste der SPD und den und unseren Teil zum Wohle unserer Gemeinde beitragen. Listen der anderen Unterstützer für den Gemeinderat zur Verfügung ge - Mit freundlichen Grüßen, stellt haben. Danke für Euer Engagement, Eure Kreativität, Eure Unver - Christoph Gürtner (Gemeinderat FW) drossenheit! Es ist zu einem guten Teil Euer Verdienst, dass wir nun eine gute politische Konstellation am Ort haben. DIE GRÜNEN Liebe Echingerinnen und liebe Echinger, wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns in dieser Wahl ausge - sprochen haben. Wir sind sehr zufrieden, im nächsten Gemeinderat mit 5 Mitgliedern vertreten zu sein. Das phantastische Ergebnis von über 77 % für unseren Bürgermeister und die eindeutige Veränderung der Mehr - heitsverhältnisse im Gemeinderat werden in Eching eine konstruktive, faire, der Zukunft zugewandte und moderne Politik ermöglichen. Wir begreifen das Ergebnis als klaren Auftrag, die Grüne Politik in Eching zu verstärken. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen und Wünsche auf und freuen uns auf Ihre Nachrichten an [email protected]. Axel Reiß, Ortsvorsitzender Behandlungspflege Siglinde Lebich, Gemeinderätin

FÜR Grundpflege BÜRGER ECHING Liebe Leserinnen und Leser, Eching hat gewählt – die Ergebnisse der Kommunalwahlen stehen fest. Zusätzliche Betreuungsleistungen Vielen Dank für Ihre Stimmen und Ihr Vertrauen! Von unserer gemeinsamen Liste wurden 3 Kandidaten in den Gemeinde - rat gewählt: Michaela Holzer, Manfred Wutz und Bertram Böhm. Unser Bürgermeister Sebastian Thaler wurde für weitere 6 Jahre mit ei - nem sensationellen Ergebnis von 77,2 % in seinem Amt bestätigt. Auch hierfür – Herzlichen Dank!

16 Echinger Forum / Insgesamt haben wir im Gemeinderat eine Än - hin für die Belange der Gemeinde engagieren, Sie Unser erstes Ziel haben wir erreicht: Sebastian derung der Mehrheitsverhältnisse und auch viele werden uns nicht aus den Augen verlieren. Thaler wurde mit einem glänzenden Ergebnis, neue Gesichter, was sich sicher positiv auf die Zu - Herzlichen Glückwunsch an unsere befreundeten besser als zu seiner ersten Wahl, wiedergewählt. sammenarbeit auswirken wird. Wir freuen uns auf Gruppierungen des Thaler-Unterstützerkreises - Wir gratulieren Sebastian Thaler ganz herzlich ein konstruktives Miteinander und sachliche Dis - die SPD und die Grünen - und natürlich an un - für dieses tolle Ergebnis! Der gemeinsame Wahl - kussionen im Interesse der Bürger – unabhängig seren neuen alten Bürgermeister! Die Zusam - kampf mit der SPD, den Grünen, den Bürgern von Parteizugehörigkeit. menarbeit war immer geprägt von Professionali - für Eching und uns hat sich ausgezahlt. Wir sind Die Zeit des Wahlkampfs war turbulent…es ver - tät und gegenseitiger Wertschätzung – sie hat uns auch als Gemeinschaft zusammengewachsen und ging fast kein Tag, an dem wir nicht damit be - viel Freude bereitet! haben viele menschliche Seiten unserer Aktiven schäftigt waren. Nach den Sondierungsgesprä - Vielen Dank für Ihre Stimmen, danke für die tol - kennengelernt, die vorher nicht sichtbar waren. chen mit Echinger Mitte und ödp im Herbst letz - len Gespräche und netten Begegnungen im Gerade auch in der Schlussphase des Wahl - ten Jahres und der Aufstellungsversammlung im Wahlkampf. Bleiben Sie gesund in dieser ereig - kampfs mit den Schwierigkeiten des sich über uns Dezember 2019 ging es Anfang Januar 2020 rich - nisreichen besonderen Zeit! allen lagernden Problems des Corona-Virus. tig los. Die Tage waren gefüllt mit Treffen der Herzliche Grüße, Danke an alle unermüdlichen Wahlkämpfer! Kandidaten, Gestaltung der Flyer und Plakate, Alexander Krimmer, Susanne Rauschmayr (ÖDP 13 Sitze für die Koalition für Sebastian Thaler ist Fototerminen, Veranstaltungen, Verteilen der Eching) aber wunderbar. Herzlichen Dank an Sie, liebe Flyer, Aufstellen der Plakate, Vorstellungen der Wählerinnen und Wähler! Kandidaten in Eching und den Ortsteilen, Stra - Was wir als Echinger Mitte nicht ganz geschafft ßenwahlkampf an den Samstagen. Aufgrund der haben, ist, deutlich zu machen, dass wir zwar als Stürme mussten wir zwischendurch immer wie - FDP eine Liste auftreten mit den Bürgern für Eching der unsere Plakatständer reparieren, neu befesti - Liebe Echinger Bürger, und der ÖDP, aber selbstverständlich uns wün - gen und neue Plakate aufkleben. der Wahlkampf ist beendet. Es war ein Wahl - schen würden, dass mehr Stimmen auf uns fallen Zusätzlich gab es noch diverse Treffen und Ver - kampf, geprägt von Aktivitäten aller Parteien und als bei der letzten Kommunalwahl. anstaltungen mit unserem Bürgermeisterkandi - Gruppierungen, von einer Masse an Plakatstän - Den Grünen gratulieren wir zu dem grandiosen daten Sebastian Thaler und den unterstützenden dern, von allgemeinen und außergewöhnlichen Erfolg, der auch durch die bundesweite tolle Parteien. Es waren somit zwei Wahlkämpfe zu Wahl-Stand-Parties, aber auch von Vandalismus, Stimmung zu Gunsten der Grünen zu einer Sitz - bewältigen. Nach dem Beruf waren die Abende der sich nicht nur durch einmaliges Entfernen vermehrung von zwei auf fünf Sitze geführt hat. und Wochenenden so ausgefüllt, dass für die Fa - von Plakatständern sondern auch durch mehr - Natürlich muss ich zugeben, dass ich da etwas milie und Freunde wenig Zeit blieb. Da gab es maliges Abreißen der Plakate von Bäumen oder neidisch bin. Aber die Echinger Mitte ist halt schon die ein oder andere Beschwerde. Trotzdem anderen Standorten äußerte. keine Bundespartei mit diesem öffentlichen Pro - werden wir unsere Wahlkampf-Treffen vermissen Die FDP, ihre Kandidaten und Mitstreiter, haben fil im Rücken, sondern eine lokal aktive Grup - – die Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten sich wacker, mutig und unbeirrt, den Umständen pierung. war immer konstruktiv und freundschaftlich. entsprechend und bedingt durch ein sehr mode - Die Bürger für Eching und Echinger Mitte hat - Das Thema Corona hat nun in der letzten Woche rates Wahlkampf-Budget bewegt. Wir haben mit ten gemeinsam bei der letzten Wahl insgesamt vor der Wahl leider noch für einige Planänderun - mindestens zwei, wenn nicht drei Gemeinderats- vier Sitze. Jetzt sind es nur noch drei. Wir hoffen, gen gesorgt. Alle größeren Veranstaltungen im Mitgliedern gehofft, gerechnet. Aber der Wähler Ihnen in der nächsten Legislaturperiode mehr Bürgerhaus wurden abgesagt, auch die geplante hat gesprochen und nur mir die Stimmen zum von uns zeigen zu können, von unserem Profil für Podiumsdiskussion des Echinger Forums mit den Wieder-Einzug in den Gemeinderat gegeben. mehr Bürgerbeteiligung, energetischer Wende drei Bürgermeisterkandidaten. Wir bedauern dies, Dass BGM Thaler einen so spektakulären Wahl - und einer guten Ortsentwicklung. Dazu brauchen in Anbetracht der sich zuspitzenden Lage war es kampf mit einer außergewöhnlich starken Mann - wir noch ein paar gute, bekannte Echingerinnen jedoch zum Schutz der Bevölkerung sicher der schaft, bestehend aus SPD, Bündnis90/Die Grü - und Echinger, die bei uns mitmachen. Dann wer - richtige Schritt. Wir haben uns daraufhin auch nen, Bürger für Eching, Echinger Mitte und den wir wieder mehr Sitze bekommen. Haben Sie entschlossen, am letzten Samstag vor der Wahl ÖDP, führen konnte, dafür haben ihn 72,2 % der Lust, mitzumachen? Dann melden Sie sich bei keinen Infostand mehr aufzubauen, obwohl wir zur Wahl gegangenen Bürger gewählt. CSU, die uns. gerne mit Ihnen nochmal über Echinger Themen FW und die FDP, die sich einen neuen Bürger - Bei allen Mitbewerbern, insbesondere der CSU diskutiert hätten. meister gewünscht hätten, sind eines Besseren be - und den Freien Wählern, die ohnehin mehr oder Zum Schluss noch zwei Termine – vorbehaltlich lehrt worden: Durch den Wähler, der damit auch weniger andere Argumente hatten, als auch der einer Änderung wegen der weiteren Entwicklun - den außergewöhnlich unübersehbar und unüber - FDP möchten uns für einen fairen Wahlkampf gen der Corona-Pandemie: Am Dienstag, den 5. hörbaren Wahlkampf der Thaler-Anhänger ho - bedanken. Nach meiner Erinnerung ist nichts un - Mai 2020, um 19.00 Uhr findet die konstituie - norierte. ter die Gürtellinie gegangen und wir haben im rende Sitzung des neuen Gemeinderates statt, in Die FDP gratuliert Sebastian Thaler und seinen Wesentlichen unsere Argumente ausgetauscht. der die Mitglieder vereidigt werden. Zuschauer Förderern und hofft, dass die jetzige Mehrheit im Das spricht für eine gute Zusammenarbeit im neu sind herzlich willkommen. Gemeinderat für eine vernünftige und sachbezo - zusammengesetzten Gemeinderat. Unser nächstes Monatstreffen findet wegen der gene Politik antritt. Der „ewige FDP-Einzel - Bei den zahlreichen ausscheidenden Mitgliedern Osterferien erst am Montag, den 20.04.2020, um kämpfer“ wird, zusammen mit CSU und FWG, des Gemeinderats darf ich mich für die Zusam - 19.00 Uhr im ASZ Eching statt. Wir freuen uns aber auch unter Berücksichtigung und Bewertung menarbeit in der vergangenen Legislaturperiode auf Ihr Kommen. der Anträge der „Förderer“, für Anträge, Ideen bedanken und freue mich mit all den neuen auf Michaela Holzer, Manfred Wutz und Notwendigkeiten streiten, die zur weiteren einen guten Austausch und eine gemeinsame positiven Entwicklung von Eching und seinen Fortentwicklung Echings in unser aller Interesse. Ortsteilen Deutenhausen, Dietersheim, dem Ge - In diesem Sinne auch noch einmal herzlichen flügelhof, Günzenhausen, Ottenburg und Hollern Dank an alle unsere Wahlhelfer zur Wahl in der ÖDP dienen. Gemeinde, an den Urnen, im Hintergrund und in Liebe Leserinnen und Leser, Am 5. Mai 2020 findet die erste Sitzung und Ver - der Verwaltung selbst sowie auch unseren Wahl - wir freuen uns sehr über das sensationelle Ergeb - eidigung des neuen Gemeinderates statt. Bis da - kämpfern. Eine tolle Arbeit in schwierigem Fahr - nis, mit dem Bürgermeister Sebastian Thaler von hin wird hoffentlich auch der Coronavirus im wasser. Danke. Ihnen im Amt bestätigt wurde und die Erfolge Abklingen sein, und wieder ein „normales“ Leben Mit herzlichen Grüßen, kommen Sie gut durch von SPD und Grünen! Jetzt kann er seine her - beginnen. Mehr über die derzeitige Ortspolitik in diese Krise und bleiben Sie gesund! vorragende Arbeit der letzten Jahre fortführen – der nächsten Ausgabe. Ihr und das noch dazu mit einem starken konstruk - Bertram Böhm tiven Gemeinderat. Vorsitzender der Echinger Mitte Leider ist es uns beim ersten Antritt nicht ge - [email protected] glückt, einen Sitz im Gemeinderat zu erreichen. ECHINGER MITTE Der Erfolg der Echinger Grünen zeigt aber, dass Liebe Echingerinnen und Echinger, die Bürgerinnen und Bürger ein hohes Interesse ich danke Ihnen für die Echinger Mitte für das an ökologischen Themen haben. Der ÖDP kam ausgesprochene Vertrauen zur Fortsetzung unse - dies leider noch nicht zugute. Immerhin werden rer Arbeit im Gemeinderat. Wir hatten zwei mit Michaela Holzer, Manfred Wutz und Bert - Wahlziele: ram Böhm drei Kandidaten unserer gemeinsamen 1. Die Wiederwahl von Sebastian Thaler und Liste im Gemeinderat vertreten sein – die Mü - 2. eine komfortable Mehrheit für Sebastian Tha - hen des gemeinsamen Wahlkampfes haben sich ler mit einer Steigerung unserer Sitze im Ge - gelohnt. Wir als ÖDP werden uns auch weiter - meinderat.

Echinger Forum / 17 18

DIETERSHEIM Freiwillige Feuerwehr Dietersheim wächst enorm Irene Nadler/ Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr war es schon zu se - hen. Viele junge Frauen und Männer in Uniform saßen im gutgefüllten Bürgersaal. Kommandant Markus Krauß wies darauf hin, dass derzeit 74 aktive Mitglieder in der Mannschaft sind. 10 neue sind dazugekommen, passive Mitglieder gibt es derzeit 64. Nicht nur die Mitgliederzahl hat sich gesteigert, auch die Gesamtdienststunden sind 2019 enorm gestiegen auf 5246 Stunden. Dies ist durch viele Bei den Ehrungen: (von links) 2. Kommandant Robert Zimmer, 1. Kommandant Markus Krauß, Kreisbrandinspektor Hel - Lehrgänge, Übungen, Leistungsabzeichen und mut Schmid, Dieter Kirmayer, Josef Bohmann, Wolfgang Holzapfel, Maximilian Mühlbach, Christian Maier, Vereinsvorstand Einsätze zustande gekommen. 8 Brände, 31 tech - Raik Dennstädt, Bürgermeister Sebastian Thaler. nische Hilfeleistungen, Gefahrgutbeseitigungen und 8 Sicherheitswachen gab es. Besonders der bau erläuterte er den Plan für den Kleidungaus - Ehrungen für 50 Jahre: Andreas Maurus, Georg Einsatz in Traunstein beim Räumen des Schnee - rüstungsraum, die Personal- und Behindertentoi - Paulini, Karl-Heinz Zimmer chaos war vielen in Erinnerung. Sogar im Früh - letten und hofft, dass damit die Engpässe beseitigt Ehrung für 70 Jahre: Josef Maier stückfernsehen von „Sat1“ gab es eine Berichter - werden können. Ehrungen für 15 Jahre aktiven Dienst – bronzene stattung, bei dem der Moderator Daniel Bo - Kreisbrandinspektor Helmut Schmid lobte die Vereinsnadel: Wolfgang Holzapfel, Maximilian schmann bei einer Übung der Dietersheimer mit - hervorragende Jugendarbeit bei der Ortswehr. Er Mühlbach, Christian Maier, Matthias Schennach machte und danach enormen Respekt über die Ar - berichtete über den Schneechaos-Einsatz 2019 in Ehrungen für 25 Jahre aktiven Dienst – silberne beit im Atemschutzanzug bei großer Hitze zeigte. Traunstein, bei dem 1200 Kräfte aus dem Land - Vereinsnadel: Josef Bohmann, Markus Krauß, Für 2020 hat Kommandant Krauß ein Projekt für kreis Freising in 5 Tagen dort 5000 Stunden leis - Ehrungen für 40 Jahre aktiven Dienst: Dieter eine „First Responder“-Ausbildung (Helfer vor teten. Er dankte allen für die vorbildliche Arbeit Kirmayer, Helmut Schmid Ort) vorgesehen, ebenso einen Workshop mit bei der Dietersheimer Feuerwehr. dem Thema „Wo steht unsere FFW in 10 Jah - Dass die Vereinsarbeit ebenfalls funktioniere, be - Abteilungsberichte des richtete Raik Dennstädt. Kassier Bernhard Brantl ren?“. Ein wichtiges Anliegen ist die Erweiterung SV Dietersheim des Feuerwehrhauses, um Platz für die Klei - konnte eine solide Kasse vorweisen, so dass nach dungsausrüstung zu bekommen. Derzeit wird von dem Revisionsbericht die Vorstandschaft entlas - Irene Nadler/ Fußballabteilung: Abteilungsleiter der Gemeinde eine Planung für diese Baumaß - tet werden konnte. Für 2025 ist vorgesehen, für das Mario Spoljaric: Die 1. Mannschaft hat den 2. nahme vorgenommen. geplante Fest „150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Platz in ihrer Klasse belegt und kam in das Rele - Einen sehr informativen Vortrag über die Ju - Dietersheim“ einen Festausschuss zu gründen. gationsspiel um den Aufstieg in die Kreisklasse. gendausbildung gab Jugendleiter Johannes Waim. Beförderungen: Dieses wurde verloren, trotzdem sei es eine sehr „Die Dietersheimer Feuerwehr schwimmt gegen Feuerwehrfrau/-mann: Julian Greis, Jara Mayer, gute Saison gewesen. Die 2. Mannschaft schloss den Strom“ sagte er. Sie habe keine Probleme, Maria Huber, Paul Wagner, Benjamin Lang, Lena die Saison auf dem 8. Platz ab. 2019 haben sich junge Leute für diesen ehrenamtlichen Dienst zu Oberauer, Dr. Andrea Schafferhans-Fuhrmann die Dietersheimer auch wieder im Kreispokal ver - finden. 2017 starteten die „Feuerwehrfüchse“ mit Hauptfeuerwehrmann: Maximilian Mühlbach, sucht, scheiterten dann im Viertelfinale gegen den 5 Aktiven, 2019 kamen mit den „Feuerwehrvie - Wolfgang Holzapfel TSV Eching. chern“ 9 weitere hinzu und 2020 werden bei den Löschmeister: Andreas Felsner, Für die Saison 2019/20 spielt Dietersheim in der „Feuersalamandern“ ebenfalls 9 Jugendliche ihre Oberlöschmeister: Robert Zimmer, Johannes Waim neuen A-Klasse Freising. Derzeit wird der 8. Grundausbildung durchlaufen. Das stellt die Ehrungen für 25 Jahre: Helmut Sedlmeier, Karl Platz belegt. Trainer Volker Hausmann hat trotz - Wehr vor neue Herausforderungen bei der Aus - Strohmeier, dem weiter den Aufstieg im Auge. Bei der 2. Mannschaft kämpft Trainer Paul Dauer wegen Personalmangel Woche um Woche um eine Mannschaft. Derzeit stehen sie auf Platz 7 mit 18 Punkten. In der Spielgemeinschaft der AH-Mannschaft mit dem VfR Garching belegten die Senioren A (ab 32) den 2. Platz. Sie verloren das Relegati - onsspiel um den Aufstieg. Die Senioren B (ab 40) standen auf dem Platz 2 und stiegen direkt in das Oberhaus auf. Im letzten Frühjahr war eine Damenfußball - mannschaft aus Garching zum SVD gekommen, die viel Elan zeigte. Im Sommer meldeten sich ei - nige Frauen ab, so dass kein Spielbetrieb mehr möglich war. Im Jugendbereich haben in der Hinrunde die C- Neuaufnahmen der Feuerwehr: Adrian Beck, Nadine Erdmann, Nico Greis, Ji Li, Louisa Maas, Celina Meier, Angela Nie - und E-Jugend einen guten Mittelfeldplatz belegt. dermeyer Magdalena Reithmeier, Johannes Sattich, Hannah Strohmeier, Alina Uebach,. (Bilder: I. Nadler) rüstung, auch bei den Einsätzen, wenn die Feuer - wehrautos nicht alle aufnehmen können. über 30 Jahre Viel gelernt haben die jungen Aktiven bei den im Dienste zwei Berufsfeuerwehrtagen, in dem ein 24-Stun - unserer Kunden! den-Dienst mit Übungen und Zusammenleben Ihr Fachmann vor Ort! in der Truppe durchgeführt wurde. 2019 war ein H Einsatz „Pensionsbrand mit vermisster Person“ A Heizung! U ein Highlight, bei dem der Münchner Polizei - ...mehr als Bad und S hubschrauber in Dietersheim landete und die Ak - T JJAANNSSEENN E tiven den Landeplatz herrichten mussten. Auch C H für heuer ist dieser Übungstag wieder eingeplant. N Bürgermeister Thaler war beindruckt von diesem I großartigen Einsatz in Dietersheim. Er sagte die HAUSTECHNIK K HAU. STECH. NIK Unterstützung der Gemeinde bei dem Projekt 85386 Eching Tel. 089/319 15 58 Fax: 089 / 319 57 02 „First Responder“ zu. Für den Feuerwehrhausan - WÄRME l SOLAR l BÄDER l SERVICE l KUNDENDIENST Echinger Forum / 19

Die C-Jugend musste aus dem Spielbetrieb ge - nommen werden, da nur noch 12 Kinder zur Ver - fügung standen. Erfreulich war, dass die E-Jugend in die D-Jugend umgewandelt werden konnte. Sie schlägt sich auf dem größeren Feld sehr gut und hat den 9. Tabellenplatz errungen. Neu ist die F-Jugend entstanden, die sich gut behauptet. Groß ist der Run bei den Bambinis. Oft drängen sich 15 -20 Kinder auf dem Sportgelände. Turnabteilung: Julie Heimhuber betreut diese Abteilung mit 128 aktiven und 45 passiven Mit - gliedern. Die Kurse Pilates, Wirbelsäulengym - nastik, Hot Iron, Power & Fun, Yoga für Senioren und das Langhanteltraining wurden sehr gerne besucht. Die gute Auslastung läge vor allem an den Trainerinnen, die sich großer Beliebtheit er - freuten. Für 2020 wird es einige Tagesumstellun - gen der Angebote geben. Power & Fun pausiert derzeit. Tag der Vereine Jugendturn-Abteilung: Annette Uebach, Abtei - Irene Nadler/ Jeden 1. Sonntag im März wird in Dietersheim der Tag der Vereine mit einem Got - lungsleiterin, informierte über ihre 8 Gruppen. tesdienst begonnen. Hier wird an die Verstorbenen der Vereine und die Gefallenen und Vermiss - Die Krabbel-, Spielgruppe und das Eltern-Kind- ten in den Weltkriegen gedacht, so auch heuer. Turnen werden für die Kleinen von 6 Monaten Anschließend gingen der Feuerwehr- Maibaum-, Schützen- und Krieger- und Soldatenverein, an - bis ca. 4 Jahren angeboten. Das Kinderturnen, geführt von ihren Fahnenabordnungen und einer Musikkapelle, zum Kriegerdenkmal. Nach Ge - Kids Fitness und zwei LaFiDa-Gruppen sind für beten und Ansprachen wurde ein Kranz niedergelegt. Auch aus den Nachbardörfern Eching und die größeren Kinder und Jugendlichen von 5 – 14 Günzenhausen nahmen Abordnungen der Krieger- und Soldatenvereine an dieser Zeremonie teil. Jahren. Die Kreativ-Werkstatt trifft sich ca. 8- bis (Bild: I. Nadler) 9mal im Jahr mit jeweils 10 – 16 Kindern zu Bas - tel- und Experimentieraktivitäten. Den Kinderfasching organisiert der SVD im Bür - Brotbacken, Kerzengestalten und Basteln erzähl - gersaal. Fest etabliert hat sich das Ferienpro - ten sie den Kirchenbesuchern. Ihr Thema ist gramm in der 1. Sommerferienwoche. Nach dem heuer „Jesus sagt ‚Ich bin das Licht der Welt‘“. Am Ferientennis am Vormittag gab es am Nachmittag Sonntag, dem 10.05.2020, werden sie zusammen für die Grundschüler an fünf Tagen Ausflüge und mit den Echinger Kommunionkindern in Neu- weitere Aktivitäten durchgeführt von den Orts - St.-Andreas ihre erste Heilige Kommunion emp - vereinen. Zwischen 30 und 44 Kinder haben da - fangen. ran teilgenommen. Für Bambini von 3 – 7 Jahren gab es ein dreitägiges Ferienprogramm mit ca. je - Verstärkung für die weils 20 Kindern. Erstmalig fand im Juni ein Kinder-Naturerlebnistag Dietersheimer Ministranten in den Isarauen statt. An Mitmachstationen wurde Irene Nadler/ Eine Verstärkung hat das Dieters - den Kindern die Natur näher gebracht. (Fühlen, heimer Ministrantenteam bekommen. Emma - Schmecken, Riechen). Für das Jahr 2020 werden nuel Rehbach, Kommunionkind aus dem letzten diese Angebote wieder durchgeführt werden. Jahr, hat sich entschlossen, beim Dienst am Altar (Weitere Abteilungsberichte folgen im nächsten mitzuhelfen. Am 1. März ist er herzlich in das Echinger Forum.) Team aufgenommen worden und hat seinen ers - ten Altardienst absolviert. (Bild: I. Nadler) Kommunionkinder vorgestellt Irene Nadler/ Sechs Mitgliederversammlung des Kommunionkinder aus Dietersheim stellten Krieger- und Soldatenvereins sich am 1. März beim Dietersheim Sonntagsgottesdienst M. Nagl/ Am 5.3.2020 fand die Mitgliederver - vor. Begleitet von ihren sammlung des KSV Dietersheim e.V. statt. Kommunionmüttern Nach der Begrüßung wurde eine Schweigeminute Kerstin Riemensperger für unser Ehrenmitglied Heinz Kirsch abgehal - und Candice Schmeizl ten, der im November 2019 verstorben ist. erzählten sie, was ihnen Anschließend gab der 1.Vorsitzende Michael am besten bei ihrer Paulini seinen Tätigkeitsbericht ab. Unter ande - Vorbereitung gefallen rem wurde bei 6 Terminen mit der Fahne ausge - hat. Vom gemeinsamen rückt. Darunter war auch die 100-Jahrfeier des KSV Günzenhausen. Der Vorstand hat eine neue Die angehendfen Kommunionkinder Getos Lino, Mettler Korbinian, Palena David, Riemensperger Andreas und Schmeizl Geschäftsordnung erstellt und einstimmig be - Lilli (nicht auf dem Bild: Janker Leonie) mit den Kommunionmüttern Kerstin Riemensperger und Candice Schmeizl. (Bild: schlossen. I. Nadler) Die Schriftführerin und Kassierin Margot Nagl Seit erledigte 2019/2020 den Schriftverkehr mit Mit - . . . 30J ahren Ihr Meisterbetrieb! gliedern, Gemeindeverwaltung und Finanzamt. Hifi TV Video Telefon Der Kassenbericht wurde detailliert vorgetragen. Die Revisoren hatten die Kasse geprüft und die Entlastung der Vorstandschaft vorgeschlagen, die Meisterbetrieb M. Illenseher einstimmig beschlossen wurde. ‚ ‚ Es folgte der Bericht des Reservistensprechers Verkauf Reparatur + Service über das Reservistenschießen in Gundihausen. ‚ Telefonanlagen ‚ Satellitenempfang Die Ausschreibung für 5. September 2020 liegt vor. Heuer wird mit drei Mannschaften angetre - ‚ xDSL / VoiP ‚ Video Überwachung ten. Die Neufassung der Satzung wurde bearbeitet Roßbergerstr. 1a · 85386 Eching · Telefon 0 89/ 3195956 und einstimmig angenommen. Ebenfalls ein - stimmig beschlossen wurden auch die 4 Ordnun - E-Mail: [email protected] · Web: www.iq-Illenseher.de gen, die die Satzung ergänzen.

20 Echinger Forum / „Gaudiwurm“ im Sturm Karl-Heinz Damnik/ Das stürmische Wetter zwang einige Veranstaltungen im Westen zur Ab - sage und sorgte auch in Günzenhausen für etwas weniger Zuschauer, aber die, die kamen, sahen ei - nen schönen, bunten Faschingszug. Das Stamm - publikum war begeistert und feierte noch lange danach im Wirtshof. Bekim Kramer vom „Cafe Central“ und seine Mannschaft sorgten für die Verpflegung, die Bur - schen hatten eine stark frequentierte Getränke - bude aufgebaut. Pünktlich traf der Umzug durch die angrenzenden Orte ein, aber Hofmarschall Hubert Rottmair musste wegen einer Panne das Publikum eine halbe Stunde später begrüßen, da - Landjugend kam als Cowboys. Dann der Festwa - für wurde es dann um so lustiger. gen der Narrhalla Heidechia mit Prinzenpaar und Bürgermeister Sebastian Thaler sprach ein paar Garde, die „X-Quiteens“ gaben eine Probe ihres Bei der Ehrung: (v. li.) 1. Vorstand Michael Paulini und An - Grußworte. Er und einige Gemeinderäte waren ton Leitl. (Bild: M. Nagl) Könnens mit einem tänzerischen Auftritt. anwesend, es war ja schließlich Wahlkampf. (Der Der Burschenverein Eching machte etwas Re - In einer Nachwahl als Beisitzer ist Christian Hu - Wahlkampf schien dem Bürgermeister sehr zu - klame für die nächstjährige 150-Jahr-Feier der scher für den verstorbenen Heinz Kirsch gewählt gesetzt haben, denn er war zu einem Skelett ab - FFW Eching, aber auch die Günzenhausener fei - worden. gemagert…). ern 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr im Jahr 2021. Auf Grund eines Antrags wird die Mitglieder - Der erste Wagen hatte als Thema die neu einge - Die „Lohhofer Luden“ brannten ihre Pyros ab versammlung auf einen Mittwochtermin verlegt. führten Kassenbons, diese muss die Schuhbauer- und sorgten für totale Verräucherung wie auf dem Zum Abschluss wurde noch unser Mitglied An - Mnnschaft fleißig gesammelt haben, denn der Fußballplatz. Den Abschluss bildeten die Um - ton Leitl mit Urkunde und Ehrennadel in Gold Wind wirbelte sie in die Höhe und das Konfetti zugswagen des Burschenvereins Mintraching, des für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. war gespart. Der Wagen der Günzenhausener Schützenvereins Ampertal Weng und schluss - Burschen hatte die Umweltschäden aufs Korn ge - endlich des Burschenvereins Viehbach. nommen und eine sehr laute Hupe an Bord. Un - Der Burschenverein Günzenhausen hat unter GÜNZENHAUSEN ter dem Gelächter der Zuschauer gab der Hof - Leitung von Anton Hirsch wieder einmal ganze marschall Adresse und Telefonnummer zur Be - Arbeit geleistet und einen schönen Faschingszug Günzenhausener Landfrauen schwerde bekannt. zusammengebracht, obwohl das immer schwieri - trafen sich zur Spendenübergabe Die Landfrauen erschienen als Ananas und die ger wird. Am Abend flatterten noch einige Kas - Pistoleros waren als skurrile Unterwasserpflanzen senbons herum und der Boden war mit “Guatl“ Karl-Heinz Damnik/ Jedes Jahr im Frühjahr verkleidet. Der Günzenhausener Discowagen er - übersät, die nicht mehr aufgesammelt wurden. treffen sich die Günzenhausener Landfrauen zu innerte an die 80er Jahre und die Neufahrener Schade drum. (Bilder: Damnik) einem Vortrag in der Cafe-Pension Wirtsberg. Es ging dieses Mal um „Die Zwiebel, die tolle Knolle mit der heilsamen Wirkung“, über die Ernäh - Neubau Feuerwehrhaus soll rungsfachfrau Rosmarie Rauscher referierte. zügig vorangehen Die 1.Vorsitzende der Günzenhausener Land - Karl-Heinz Damnik/ Nach dem Heiligen Amt frauen, Therese Rottmeir, hatte zusätzlich zu einer für die verstorbenen Feuerwehrkameraden in der Spendenübergabe eingeladen. Trotz Corona- Kirche ging es zur Jahreshauptversammlung ins Alarm waren 38 Landfrauen erschienen. Zu Schützenstüberl. Feuerwehrvorstand Bernhard Weihnachten hatte Barbara Meir die Idee, als Er - Wallner begrüßte die FFWler sowie Bürgermeis - satz für den Weihnachtsmarkt in Oma’s Näh - ter Sebastian Thaler, Kreisbrandmeister Michael stübchen einen Verkauf von Selbstgemachtem zu Hinterholzer und die Sachbearbeiterin in der Ge - verkaufen und viele kamen und brachten Diverses meinde, Renate Renauer, und begann mit seinem zum Verkauf mit. Daraus wurden zum Schluss Jahresrückblick, der am 13.01.2019 mit dem Ein - 1000 Euro, die Tochter Elisabeth Meir an die satz von 30 Feuerwehrmännern in Traunstein Vorsitzende der Dorfhelferinnen-Station Frei - sing, Therese Rottmeir, und die 2. Vorsitzende Maria Eckl übergab. Bei Kaffee und Kuchen gab es allseits gute Gespräche. !" #$% !&' ( Entsorgung von Privat- und Gewerbeabfällen

Georg Steiger GmbH Freisinger Str. 3b . 85386 Eching Tel: 08165 / 908 780 0 . Fax 08165 / 908 780 29 [email protected] Spendenübergabe (von links): Therese Rottmeir, 1. Vorsit - www.steiger-entsorgung.de zende der Dorfhelferinnen-Station Freising, Elisabeth Meir und Maria Eckl, 2. Vorsitzende Dorfhelferinnen-Station Frei - sing. (Bild: Damnik)

Echinger Forum / 21 2. Vorstand Hubert Rottmair, Kassier Franz Lutz, Schriftführer Jörg Lung - witz, 1. Kommandant Tobias Exner, 2. Kommandant Rupert Gärtner, 1. Fähnrich Stefan Wagner, Beiständer Jakob Meir und Tobias Lachner, Er - satz Hubert Rottmair, Hans Hechenberger, Daniel Kostura, Platzkassierer Alexander Zigltrum und Tobias Exner, Kassenprüfer Markus Zigltrum und Christian Schmidt. Nach kurzen Informationsreden von Bürgermeister Thaler und Kreis - brandmeister Michael Hinterholzer gabs den Zwischenstand über das 150. Gründungsfest 2021 vom 20.05.2021 bis 23.05.2021. Urlaubseingabe wäre dringendst gefragt. Übrigens, die Fahne von 1921 bräuchte aufhübschen und die Feuerwehr das nötige Geld dazu. Jahreshauptversammlung von GOD Karl-Heinz Damnik/ Wilfried Liske, 1. Vorstand des Bürgerforums GOD, begrüßte zur Jahreshauptversammlung 2020 im Stüberl des Schützenver - Der wiedergewählte Vorstand der Feuerwehr: (von links) Gärtner Rupert, 2. Kommandant, eins Bürgermeister Sebastian Thaler und 32 der 126 Mitglieder. Rottmair Hubert, 2. Vorstand, Wallner Bernhard, 1. Vorstand, Wagner Stefan, 1. Fähnrich, Sein Tätigkeitsbericht, wie immer sehr ausführlich, zeigte die Vielfalt des Lungwitz Jörg, Schriftführer, Lutz Franz, 1. Kassier, Exner Tobias, Kommandant, und Bürger - Vereins und Aktionen, die inzwischen schon im GOD-Bereich als selbst - meister Thaler. (Bild: Damnik) verständlich hingenommen werden, als da sind die Christbaumentsorgung, zum Schneeräumen anfing. 27 weitere gesellschaftliche Aktivitäten folgten. der Weihnachtsmarkt alle 2 Jahre, Aktion „Saubere Landschaft“, Home - Der momentane Mitgliederstand: 53 aktive, 19 passive und 52 fördernde page für alle Vereine, Mutter-Kind-Gruppe unter neuer Leitung von Tanja Mitglieder, gesamt 124. Mit Handschlag begrüßte Kommandant Tobias Ex - Berthold (Dank an Vorgängerin Rabea Glotz), „Juniors of GOD“, die ihre ner den Nachwuchs: Großkopf Dominik, Kratzl Johannes, Meir Maximilian, Wünsche und Aktionen selbst vortrugen, Beteiligung an der 100-Jahrfeier Schmidt Thomas, Wagner Maximilian und Zurstrassen Sven. Neue Förder - des Krieger- und Soldaten-Vereins, Überwachung des angeschafften Defi - mitglieder sind Ralf Koller und Christoph Schwarz. brillators durch Kontrollen, die Kirchturmbeleuchtung und deren Strom - Kassier Franz Lutz brachte seinen detaillierten, umfangreichen Kassenbe - bezahlung, die Pflege und Erhaltung des Fuchsbergweges, der Hacklwei - richt zur Kenntnis. Neu ist ein eigenes Konto für bevorstehende Jubiläen und her, der immer wieder Probleme bringe, die Radwegbeleuchtung, die Orts - das Kassenjahr wird ans Kalenderjahr angeglichen. eingangsschilder. Dann folgte der Bericht von Kommandant Tobias Exner: 6 Brandeinsätze, Bei den von GOD einst initiierten Sitzbänken wurden inzwischen Nr. 35 darunter an der Zapfanlage der Tankstelle Fürholzen oder ein Brand in der (Spender Familie Reiss) und Nr. 36 (Spender Familie Gruber) aufgestellt. Kleingartenanlage, 6 diverse Sicherheitswachen, zusätzlich 22 technische Hil - Die Belegungsgrafik der GOD-Räume zeigt 131 Eintragungen von 19 feleistungen, spontane Unwettereinsätze, Veranstaltungsabsicherungen. Im - Gruppierungen. merhin wurden insgesamt 4495 Stunden geleistet, eine beachtliche Anzahl. Für die Zukunft ist auch ein Ortseingangsschild in Deutenhausen geplant. Er freue sich schon auf das neue Feuerwehrfahrzeug LF 20 und hoffe, dass die Ein Antrag ist an die Gemeinde gegangen zur Errichtung eines Hartplat - Zusammenarbeit mit den Architekten Wehkamp/Köhler und dem begleiten - zes, verbunden mit einer Stockschützenbahn. Die 1000-Jahrfeier des den Gremium für ein zügig zu bauendes Feuerwehrhaus nun vorangehe. Schlosses Ottenburg wird zusammen mit der Dorfbühne, die ihr 20. Grün - Bürgermeister Thaler nahm die Ehrung für 40 Jahre aktiven Dienst an Mar - dungsjubiläum feiert, organisiert und geplant. tin Lachner und Hans Hechenberger vor. Für 25 Jahre förderndes Mitglied Da es keinen Versammlungsraum für Ortsvereine gibt, bedingt durch die ehrte Vorstand Bernhard Waller Herbert Kary. Schließung der Gastwirtschaft Grill, wurde mit der Erbengemeinschaft Nun übernahm Bürgermeister Thaler die gut vorbereiteten Neuwahlen, bei Kratzl überlegt, wie man wieder eine Möglichkeit zur Versammlung be - denen die Vorstandschaft erneut kandidierte: 1. Vorstand Bernhard Wallner, werkstelligen könnte. Eine große Verabschiedung gab es für den „Nikolaus“, Willi Bauer und seine Mannschaft. Hier wird ein Nachfolger gesucht. Ein besonderer Dank ging an Helmut Schmidt, der seit vielen Jahren die Veranstaltungstermine sammelt und einen Terminkalender erstellt, sowie an Günter Prinzbach, Immobilienbesitzer der diesen einschweißt und wetterfest macht. Informationen über einen Gasanschluss der Ortsteile gibt es bei Reinhard Otto unter Tel. 089/68003718. Die Sanierung der Anschlagtafeln am Krie - aufgepasst! gerdenkmal ist in Planung, ebenso ist eine Prüfung einer Unterstands - möglichkeit (Bushaltestelle) an die Gemeinde eingereicht, wobei auch über Pr ovisionsfr eier V erkauf für den Eigentümer!!! eine andere Lösung der Friedhofsbeleuchtung nachgedacht werden muss. Nun konnte Kassier Thomas Malenke seinen ebenfalls sehr detaillierten, positiven Kassenbericht per Beamer präsentieren. Wahlleiter Heinz Mül - ler-Saala konnte nach Entlastung der Vorstandschaft eine vorbereitete Neu - wahl (alle ließen sich wiederwählen) mit launigen Einlagen durchführen. € Das Wahlergebnis: 1. Vorstand Wilfried Liske, 2. Vorstand Peter Reiss, Wollen Sie nanziell Kassier Thomas Malenke, Schriftführung Corula Linbrunner, Erweiterter Vorstand Elisabeth Beer, Siegfried Gruber, Sabine Kassner, Johann Kratzl, hoch hinaus? Stefanie Malenke und Martin Sedlmayr, Kassenprüfer Günter Prinzbach und Heinz Rugullies. Der Jahresbeitrag bleibt bestehen. Gerne würde man wieder einen Weihnachtsmarkt veranstalten, muss aber die Entwicklung abwarten.

2019 Pr otier en Sie von unser er über 25 -jährigen Erfahrung und r egionaler Marktkenntnis.

schnell – zuverlässig – sicher – kompetent

www .kufner -immobilien.de Neuwahlen bei GOD: (von links) Bürgermeister Sebastian Thaler, 1. Vorstand Wilfried Liske, Marktplatz 4 F · 85375 Neufahr n b. Fr eising Erweiterter Vorstand Martin Sedlmayr, Elisabeth Beer, Johann Kratzl, Siegfried Gruber, Kas - sier Thomas Malenke, Schriftführerin Cordula Linbrunner und 2. Vorstand Peter Reiss. (Bild: Telefon 08165/909 600 U. Wilms) 22 Echinger Forum / IHR KOMPETENTER GETRANKEP AR TNER PERSÖNLICH · FREUNDLICH · PREISWER T Wir suchen Dich!

Deine Aufgaben: - Verräumen der Getränke im Markt - Kassiertätigkeit - Durchführen unseres Kofferraumservice Dein Profil: - Freundlich - Zuverlässig - Zeitlich flexibel - Ab 16 Jahre

Bei Interesse kannst du uns gerne anrufen oder komm einfach im Markt vorbei! 00101.01.-01.-101.-1501.-15.01.-15.001.-15.0401.-15.04.01.-15.04.201.-15.04.2001.-15.04.20201.-15.04.20201.-15.04.2020

: ZZUZUGZUGAZUGABZUGABEZUGABE:UGABE GGlllaaass oopppppp!! JüJürJürgJürgeJürgeenn KKlllo

9 99 4499 9999 ST. FACHINGEN 494 , , MINERALWASSER 88,, COCA COLA 11313,3, HACKER PSCHORR11616,6 ERDINGER 11616,6 Still, Medium versch. Sorten Münchner Hell, Alkoholfrei Weißbier, versch. Sorten 12 x 0,75 Ltr. + 3,30 Pf. 1 Ltr. 0,95 12 x 1,0 Ltr. PET + 3,30 Pf. 1 Ltr. 1,17 20 x 0,5 Ltr. + 4,50 Pf. 1 Ltr. 1,65 20 x 0,5 Ltr. + 3,10 Pf. 1 Ltr. 1,70

4499 9999 9999 9999 BECK´S 11515,5, 1, JEVER 11414,4, 11010,0, versch. Sorten GRÜNBACHER 11111, versch. Sorten ALTENMÜNSTER 20 x 0,5 Ltr. + 3,10 Pf. 1 Ltr. 1,55 Weißbier, versch. Sorten 20 x 0,5 Ltr. + 3,10 Pf. 1 Ltr. 1,50 urig würzig 24 x 0,33 Ltr. + 3,42 Pf. 1 Ltr. 1,96 20 x 0,5 Ltr. + 3,10 Pf. 1 Ltr. 1,20 24 x 0,33 Ltr. + 3,42 Pf. 1 Ltr. 1,89 14 x 0,5 Ltr. + 2,90 Pf. 1 Ltr. 1,57

Gewinnen Sie mit Radeberger und Ihrem Getränk emarkt eine Brauereibesichtigung der Radeberger Exportbierbrauerei mit Übernachtung für 2 P ersonen Einfach eine ausreichend frankierte Postkarte mit Ihrer Adresse an Echinger Getränkestadl mit dem Stichwort „Brauereibesichtigung“ einsenden oder im Markt abgeben. Teilnahmeschluß: 25.04.2020 Veranstalter: Radeberger Gruppe KG, Darm- städter Landstr. 185, 60598 Frankfurt/Main und Ihr Getränkemarkt. Teilnahme ab 18 Jahren, ausgenommen Mitarbeiter der betei- Radeber ger Pilsner ligten Unternehmen und deren Angehörige. 9999 9999 9999 20 x 0,5 l MW Die Teilnahme erfolgt wie oben beschrieben. Die Gewinner der Verlosung werden per Post zzgl. 3,10 € Pfand WOLFRA AVA benachrichtigt. Die Daten der Teilnehmer (1 Liter = 1,20 €) VOLVIC 55,, 1, 22,, werden von Ihrem Getränkemarkt nur zwecks 11111, Auslosung gesammelt, die Daten der Gewinner Orangensaft, MINERALWASSER zwecks Gewinnversand an die Radeberger Naturell, Leichtperlig Gruppe KG weitergeleitet. Rechtsgrundlage: € 11 ,99 6 x 1,5 Ltr. PET Orangensaft mild versch . Sorten Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Weitere Hinweise zum Datenschutz unter + 3,00 Pf. 1 Ltr. 0,67 6 x 1,0 Ltr. + 2,40 Pf. 1 Ltr. 2,00 1 2 x 0, 7 Ltr . + 3,3 0 P f. 1 Lt r. 0,36 www.radeberger-gruppe.de.

11616.16.-16.-316.-3016.-30.16.-30.016.-30.0416.-30.04.16.-30.04.216.-30.04.2016.-30.04.20216.-30.04.20206.-30.04.2020

LAUNISCHESLLALAULAUNLAUNILAUNISLAUNISCLAUNISCHLAUNISCHEAUNISCHES WWEWETWETTWETTEWETTERWETTER?ETTER? MMIMITIT UUNUNSNS GGIGIBGIBTGIBT´GIBT´SIBT´S IIMIMMIMMEIMMERMMER GGUGUTGUTEUTE LLALAULAUNLAUNEAUNE

9999 4499 9999 9999 LÖWENBRÄU 14 SCHNEIDER 1166, KÖNIG LUDWIG 1155, WEIHENSTEPHAN 1155, Original Hell, Alkoholfrei , Weißbier, versch. Sorten Weißbier, Hell, Dunkel Weißbier, versch. Sorten 20 x 0,5 Ltr. + 3,10 Pf. 1 Ltr. 1,50 20 x 0,5 Ltr. + 3,10 Pf. 1 Ltr. 1,65 20 x 0,5 Ltr. + 3,10 Pf. 1 Ltr. 1,60 20 x 0,5 Ltr. + 3,10 Pf. 1 Ltr. 1,60

9999 9999 4949 9999 KROMBACHER 99,, WARSTEINER 11212,2, 11616,6, GEROLSTEINER 44,, Pils versch. Sorten KÖNIG PILSNER Sprudel, medium, Naturell 11 x 0,5 Ltr. + 2,38 Pf. 1 Ltr. 1,82 24 x 0,33 Ltr. + 3,42 Pf. 1 Ltr. 1,64 20 x 0,5 Ltr. + 3,10 Pf. 1 Ltr. 1,65 6 x 1,0 Ltr. + 2,40 Pf. 1 Ltr. 0,83

9999 9999 9999 9999 BAD REICHENHALLER 55,, BIONADE , COCA COLA , HUBER 1155, MINERALWASSER versch. Sorten versch. Sorten 8 versch. Sorten 11010,0 Weißbier, versch. Sorten 12 x 0,7 Ltr. + 3,30 Pf. 1 Ltr. 0,71 12 x 0,33 Ltr. + 2,46 Pf. 1 Ltr. 2,27 6 x 1,0 Ltr. + 2,40 Pf. 1 Ltr. 1,83 20 x 0,5 Ltr. + 3,10 Pf. 1 Ltr. 1,60 FUR IHRE PARTY ODER IHRE FIRMENFEIER FFAASSSSBBIIEERR GGEEKKUUHHLLTT AUGUSTINER HELL 40 HB FREISING URHELL 00 im 20 ltr. Fass oder im 30 ltr. Fass 2 /ltr. im 20 ltr. Fass oder im 30 ltr. Fass 2 /ltr.

SCHLOSSBRAUEREI AU HELL 90 TEGERNSEEER HELL 40 im 20 ltr. Fass oder im 30 ltr. Fass 1 /ltr. im 15 ltr. Fass oder im 30 ltr. Fass 2 /ltr. BIERTISCHGARNITUREN KUHLSCHRANKE / Miete pro Tag 2,- · inkl. Anlieferung 5,- GLASER ALLER ART Preise nach Absprache FUR IHRE FESTE BEKOMMEN SIE DIE WARE BEI ABHOLUNG AUF KOMMISSION! ALLES WAS SIE NACH IHRER VERANSTALTUNG NICHT BENOTIGEN, NEHMEN WIR ZURUCK, SIE MUSSEN ERST NACH IHRER PARTY BEZAHLEN3!46 IHR KOMPETENTER GETRANKEP AR TNER PERSÖNLICH · FREUNDLICH · PREISWER T ECHING AKTUELL Echinger Kulturtage 16.-19. Juli 2020: Kunst und Kultur für Alle.. Praxis für Physiotherapie und S. Schmidtche n/ Der Sommer naht mit Riesenschritten und damit auch die Rehabilitation • Osteopathie Echinger Kulturtage unter dem Motto „Kultur 360°“ . Die Teilnehmer-Ak - Sportphysiotherapie quise ist so gut wie abgeschlossen, die Zusammenstellung des endgültigen Programms ist in Arbeit und die Freikarten für die verschiedenartigen Ver - B. Sc. anstaltungen im Bürgerhaus (siehe Kulturprogramm Bürgerhaus) können dort Jakob Setzwein seit dem 20. Februar erworben werden. Um die Spannung und Neugierde an - zufachen, verraten wir hiermit ein paar Details zu den vom KFE geplanten Events. Donnerstag, 16.07. – Eröffnung mit einer Vernissage zur Ausstellung Bil - dende Kunst (ASZ). Freitag, 17.07. – Happening auf der Danziger Straße Samstag, 18.07. – Freiluftlesen (?) und Chorgesang (Katholische Kirche) Sonntag, 19.07. – Instrumentalmusik und Tanz (Bürgerplatz). • Krankengymnastik Natürlich gibt es auch einen Ausweichplan für einen uns nicht wohlgesonne - nen Wettergott. • KG neurophysiologisch - Bobath Zur Bildenden Kunst gehört selbstverständlich auch die Fotografie. Um mög - lichst vielen Echinger Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich aktiv an den • Manuelle Therapie Kulturtagen zu beteiligen, schreiben wir einen Fotowettbewerb für alle aus, zu dem die Hobbyfotografin und Moderatorin des Genres „Bildende Kunst“, Ul - • Osteopathie rike Wilms, schon jetzt ein paar wichtige und wegweisende Aspekte zusam - mengestellt hat (siehe Seite 10). • Krankengymnastik am Gerät • Krankengymnastik auf neur ophysiologischer Grundlage - PNF • Schlingentischbehandlung, Extension • Wärmepackung, Naturmoor , Fango, Rotlicht • Elektr otherapie, Ultraschall • Kälte-, Eisanwendung • Massage Wieder eine Gaststätte im Bürgerhaus: „pure Cuisine“ Gisela Duong/ Die meisten Echinger erinnern sich sicher daran, dass da noch • Unterwassermassage, was war am Bürgerplatz im Bürgerhaus. Nämlich eine Gaststätte. Die war al - Stangerbad, Zellenbad lerdings die letzten acht Jahre mangels Wirt geschlossen. Über neue Pächter wurde immer wieder heftig spekuliert und diskutiert. Gewinnen konnte die • Lymphdrainage Gemeinde bis dato jedoch keinen. Doch jetzt ist es soweit. Am 19.2 stellte Bürgermeister Sebastian Thaler im • Sportphysiotherapie Bürgerhaus Monika Kretsch und Benjamin Gütt vor. Monika Kretsch als In - DSB /BAL-Lizenz haberin und Geschäftsführer Benjamin Gütt, gelernter Koch und studierter Hotelmanager, führen gemeinsam das „pure Cuisine“. Die Eröffnung ist für • Sauerstof ftherapie /-kur Ende April, Anfang Mai geplant, wenn möglich zur Echinger Frühjahrsschau. Noch sind die Handwerker dabei, die Küche und die Kühlanlage auf den neu - nach Pr of. von Ar denne esten technischen Stand zu bringen. Die auf etwa 130.000 Euro geschätzten Kosten hierfür trägt die Gemeinde. Eine Maßnahme, die bei der Renovierung • K G im Bewegungsbad 32°C des Bürgerhauses in der Zeit von 2011 bis 2013 außen vorgelassen wurde. Nur die Gaststube wurde damals „entstaubt“ und zeigt heute mit etwa 65 Plätzen • Wirbelsäulenstabilisation ein einladendes Ambiente. Im Sommer wird dann auch der • Med. Trainingstherapie Biergarten an der Westseite wie - dereröffnet. Die Öffnungszeiten und die Ruhetage werden dem Bedarf angepasst. Sicher ist auf jeden Fall, dass es ein Mittags - menu und eine Abendkarte geben wird. im ASZ Die beiden Wirte kennen das Bahnhofstr . 4 Metier. Benjamin Gütt hat seinen Beruf in der Schweiz gelernt, bei 85386 Eching Paul Bocuse ein Praktikum ge - macht und, wie das bei Köchen so Telefon (089) 319 66 00 üblich ist, in verschiedenen euro - päischen Ländern die traditio - Telefax (089) 37 00 06 16 nelle als auch die moderne Küche Termine nach V er einbarung kennen gelernt. Er werde, wie der Name des Lo -

Echinger Forum / 23 kals verspricht, eine klare, auch bodenständige re - Bau gut hervorsteche — baute man es gionale Küche anbieten, sagte er. Eine kleine, an Echings kargste Fläche — der Bür - feine Speisekarte mit Produkten aus biozertifi - gerplatz architektonisch eine Wüste — zierten Betrieben aus der Region. Es werde den demnächst steht dort Thalers Büste". klassischen Schweinbraten mit Knödel geben und Beim Punkt Tennisheim wurde zuge - auch leichte Kost wie verschiedene Salate oder spitzt der Abba-Song "Money, Money, Gerichte mit internationalem Touch. Er wolle Money" in musikalische Szene gesetzt. langfristig bei der Gestaltung der Speisekarte, Natürlich durfte auch die Kommunal - wenn möglich, auch auf die Wünsche der Gäste wahl nicht fehlen. Kellerbauer und Dal - eingehen. linger seien keine Konkurrenz mehr für Monika Kretsch ist Quereinsteigerin. Seit 2004 den Bürgermeister, Nora Kusch ein un - hat sie ein Catering-Unternehmen, das „Gavesi“, beschriebenes Blatt und sie hätten alle - zu dem seit 2011 auch ein gleichnamiges Restau - samt 10 Follower in Facebook. rant in Ismaning gehört. Mit Benjamin Gütt ar - beitet sie seit 2018 zusammen. Der Kontakt ent - stand über eine Onlineplattform für Catering, die Gütt in Berlin mit aufgebaut hat. teilnahmen, umrahmt von einer Bereits im Jahr 2013 konnten sich die Gäste bei Südböhmischen Polka. der Wiedereröffnung des Bürgerhauses von der Vorgestellt wurden die Verant - Qualität des Caterings überzeugen. Auch der In - wortlichen: Frau Migge, Frau thronisationsball der Narhalla Heidechia in die - Schuhbauer, die Wirtin Frau Fi - sem Jahr wurde kulinarisch von den jetzigen Wir - scher und Bürgermeister Thaler. ten betreut. Der Bayerische Defiliermarsch Der Cateringbetrieb wird von Ismaning nach sorgte für Stimmung und das Eching verlegt, das Restaurant in Ismaning wird "Prosit der Gemütlichkeit" er - Ende April geschlossen. Denn jetzt wollen die freute die Wirtin und die Spiel - „Neuen“ Ihre ganze Energie dafür verwenden, die leute. Das „BayernBattle“ begann Gaststätte für die Echinger wieder attraktiv zu mit der Frage, wie alt denn der machen. Für die Küche und das Catering haben Musikverein sei. Angesichts des sie ein festes, gut eingespieltes Team. Für den Ser - Jubiläums keine so abwegige Frage. 1975 gegrün - Benedikt Migges Rede und die musikalischen vicebereich freuen sie sich über Bewerbungen. det, ergibt das Lösungsergebnis 45 Jahre Musik - Zwischeneinlagen wurden begeistert beklatscht, (Bild: G. Duong) verein St. Andreas Eching. Und keiner hat‘s ge - allerdings warteten zu diesem doch recht späten wusst. Der einzige Leuchtturm in Bayern steht in Zeitpunkt noch immer Gäste auf den Schweine - Lindau am Bodensee, das wurde gewusst. braten und Trinkfreudigen musste mitgeteilt wer - Starkbierfest 2020 Ein "Prosit…" dazwischen und das Singspiel Gert Fiedler/ „Süffiges Bier, starke Sprüche, Mu - den, dass kein Bockbier mehr vorhanden sei. wurde angekündigt. Natürlich wissen Sie, dass Eine recht nette Einlage waren die Neufahrner sik und Gesang", so die Ankündigung zum Stark - dieses Jahr der Nockherberg abgesagt wurde, bierfest des Musikvereins St. Andreas. Wenn auch "Alphornbläser". Aus Gartenschläuchen und Ei - nicht aber das Singspiel des Musikvereins. Als mern mit entsprechenden Mundstücken brachte nicht alle Echinger dieser Aufforderung nachge - "Echinger Bautrupp" (Bild) trat die Truppe sehr kommen sind, voll war's trotzdem, das Bürger - die drei einen tollen Sound auf die Bühne. gut ver- und eingekleidet auf, moderiert von Be - Die Reihenfolge des „BayernSchlagabtauschs“: 1. haus. nedikt Migge in gemäßigtem und verständlichem Die KellnerInnen rasten, die Hände voller Krüge Platz: Burschenverein Eching: Zwei Kästen Bayerisch. Die Gruppe erinnerte ein wenig an die Starkbier, waren schnell weg; 2. Platz: Narhalla und die Speisen auf großen Holztabletts. Die Be - "Altneihauser Feierwehrkappell´n" der Fasnacht sucher waren traditionell gekleidet, die Burschen Heidechia: Wurstkette mit Senf und ein 4er-Pack in Franken, wenn auch nicht so sarkastisch und Starkbier, na ja; 3. Platz: Kulturforum: Brezen - und -innen besonders. Schön anzuschauen. Bür - doch frech. germeister Thaler, leicht angeschlagen vom Kom - kette mit Butter und ein 4er-Pack Starkbier, im - Mit "Corona"-Bier in der Hand wurde treffend merhin; 4. Platz: Burschenverein Mintraching: munalwahlkampf, erschien pünktlich mit Ehe - erkannt, dass die Quarantäne noch lange nicht frau, die sichtlich Freude hatte an der Veranstal - Zwei Säcke feinster Echinger Kartoffeln, huch! 5. vorbei sei. Dass man in Eching bauen muss, hatte Platz: Dorfbühne Günzenhausen: Ein Sack Ze - tung. Dem Problem Covid-19 wurde bereits am sich bis zu den Musikanten herumgesprochen: Eingang begegnet, mit einer Desinfektion - von ment für ein eignes Bauprojekt nach Wahl, viel - "Bauen sich Thaler und sein Tross - am Rathaus - leicht fürs neue Feuerwehrhaus. Den Publikums - innen. Es hat geholfen. Zunächst also die Vor - platz ein schönes Schloss" und "Damit aber der stellung aller Gruppen, die am "BayernBattle" preis hat Ute Lautenbacher gewonnen. Sie lag mit ihrem Tipp, auf der Bayernflagge seien 121 Rau - ten, exakt richtig. Alles in allem ein fröhliches Musikfest, ein sehr gutes Singspiel. (Bilder: G. Fiedler) Papeterie Diegel Intelligente Vögel sammeln Müll Schule - Büro - Geschenke Gisela Duong/ Zigarettenstummel zählen zu den . . % ungelösten Umweltproblemen in unseren Städ - Bahnhofstr. 15 85386 Eching 089/379 07 80 ten und Gemeinden. Das will das in Amsterdam Öffnungszeiten: Mo - Fr: 7.30 - 18.00 Uhr durchgehend, Sa: 7.30 - 12.30 Uhr beheimatete Start-up „Crowded Cities“ ändern und versucht eine Symbiose zwischen Technolo - gie und Tierwelt. PREIS So werden Krähen darauf trainiert, Kippen zu gekrönt! sammeln und in einen speziellen Behälter zu wer - fen. Belohnt werden diese durch Futter, das nach Angebote jedem erfolgreichen Sammelvorgang automatisch vom Sammelbehälter ausgegeben wird. des Monat s! Dabei wollen sich die Start-up-Gründer die In - telligenz der Krähen zunutze machen. Diese sind bekannt dafür, Zusammenhänge zu erkennen oder etwa auch Werkzeuge zu nutzen, um an ihr Ziel zu kommen. Dass so etwas möglich ist, hat ein anderes Start- up namens „Crow Box“ mit dem Einsammeln Bewerbungsmappen von Münzen durch Krähen bereits bewiesen. „Special „ 3er -Set Die ersten „Müllkrähen“ in Eching werden am 4.99 Mittwoch, 01.04., um 18 Uhr auf dem Bürger - ,49 EUR statt 7 Angebot nur solange Vorrat reicht edingt) (Preisempfehlung des Herstellers) (Farbabweichungen drucktechnisch b platz hinter dem ASZ vorgestellt. Sie können dann auch in Aktion bewundert werden.

24 Echinger Forum / FASCHING IN ECHING Weiberfasching 2020

Die Echinger Burschen heizten zum Faschingsendspurt richtig ein Charity-Auftritte der „X-Quiteens“ J. Schlenker/ Anlaufstelle für viele Faschingsbegeisterte war wie jedes Jahr der J. Burglechner/ Der Rosenmontag ist für viele Faschingsgesellschaften „Ball der bösen Buben“, den der Burschenverein Eching am 22.02.2020 aus - ein Tag voller Highlights. Für die „X-Quiteens“ der Narrhalla Heide - richtete. Die Live-Band „CocoNuts“ brachte mit abwechslungsreichem Reper - chia bedeutete dieser Tag aber vor allem, sich einer Herzensangelegen - toire das Bürgerhaus zum Beben und auch DJ Danny Vianello, der ab 0:00 Uhr heit anzunehmen. das Zepter übernahm, heizte der bunt gemischten Tanzfläche bis spät in die Bereits am frühen Vormittag trafen sich die Mädchen im Alter zwi - Nacht richtig ein. schen 12 und 16 an der Kindernotaufnahme des Schwabinger Kran - Für das närrische Lokalevent hatten sich die Gäste so richtig in Schale gewor - kenhauses. Hier war einer von insgesamt zwei Charity-Auftritten ge - fen. An den beiden Bars hielten Wikinger und Barbaren ihr Gelage ab, wohin - plant. Neben dem Showprogramm hatte der Nachwuchs auch Ge - gegen sich Guerilla-Kämpfer auf der Tanzfläche verschanzten. Und wer auf - schenke und einen Gummibärchen-Regen für die jungen Patienten vor - merksam das Gewimmel betrachtete, konnte nicht nur einmal „Walter“ entde - bereitet. cken. Der zweite Auftritt war für viele der Tänzerinnen sehr emotional und Beste Unterhaltung und Kurzweil steuerte die Narhalla , die mit Py - sorgte für die ein oder andere Träne: In der Kinderonkologie wollte die ramiden und spektakulären Hebungen begeisterte, bei. Auch die heimische Nar - Teenygarde für viele schöne Momente sorgen und den Kindern in der halla Heidechia entführte das Publikum in das weit entfernte Westeros und be - schweren Zeit ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Und das mit Erfolg. zauberte mit ihrem Programm „Dance of Thrones“. Zum Abschluss überreichten die Tänzerinnen jedem Kind noch eine Um Punkt Mitternacht war es Zeit für das mit Spannung erwartete Highlight. Geschenktüte, vollgepackt mit einem Glücksbringer, Trinkflaschen, Nach viermonatigem Gardetraining entließ das dreiköpfige Trainerteam die Bur - Pflegeprodukten, Malutensilien, Süßigkeiten und einem selbstgebastel - schen in den Urlaub. Schon bevor der Flug startete, war die Garde so „happy“, ten Orden. Die „X-Quiteens“ freuen sich, auch in der Saison 2021 das dass sie gleich eine flotte Sohle aufs Parkett legte. Im Hotel angekommen, wur - Schwabinger Krankenhaus und seine jungen Patienten wieder zu besu - den sie jedoch vom Gast zum Pagen degradiert, was die Jungs aber nicht davon chen. abhielt, die Damenwelt ins Hotelzimmer zu entführen. Aber auch in den eigenen Gemeinden haben die „X-Quiteens“ für viel Nach getaner Arbeit war es für die Sunny-Boys dann Zeit für den Strand, ganz Staunen und Begeisterung gesorgt. So haben sie den Bewohnern des zur Freude der anwesenden „Senoritas“. Auch Regen konnte der Stimmung der Seniorenheims Pichlmayr in Neufahrn oder im ASZ in Eching den Tänzer keinen Abbruch tun und sogar eine leicht bekleidete Rihanna tanzte stil - Nachmittag mit ihrem Auftritt versüßt. Auch diese Auftritte sollen in echt zu „Umbrella“. Das fulminante Finale gipfelte mit menschlicher Wippe und den nächsten Jahren weiter stattfinden. Denn die Narrhalla Heidechia gewagten Hebungen in „Take me home tonight“. macht nicht nur Spaß, sie liebt auch nach dem Motto: „Fasching hat Nach vielen Jahren als ehemaliger Gardetänzer und langjähriger Moderator Herz“. (Bild: Narrhalla) hängt Hanse Fischer zwar nicht den Hut, aber das Sakko an den Nagel und ver - lässt mit seiner Frau Manuela, welche fester Bestandteil des Trainer- Dream- Kinderfasching Dietersheim Teams war, die Burschengarde. Der Burschenverein wünscht beiden eine schöne gardefreie Zeit und bedankt sich für die vielen gemeinsamen Stunden. (Bild: Burschenverein)

Echinger Forum / 25 KLEINANZEIGEN EDV-Beratung M A I T H Computer-Service, Reparatur und Verkauf, Internet - Einstellen von TV-Geräten, Einrichten von Smartphones und Tablets Tel.: 0 81 65 / 64 57 42 www.maith-edv.de

Familie mit kleinem Kind, (beide öffentli - cher Dienst) sucht dringend 3 Zimmer Wohnung in ECHING bis max. 1500 EUR Warmmiete Tel. 0163/632 57 35

Austräger gesucht Liebe Jugendliche ab 14 Jahre, aufgepasst! Wer hat Lust, das „Echinger Forum“ 1x im Monat auszutragen? Wir suchen immer wieder - Hauptgewinn ging nach Eching auch aushilfsweise - Austräger. Bei einem Gewinnspiel des Radiosenders „Antenne Bayern“ hat Ivett Prenner aus Eching einen VW Dann meldet Euch bei mir: Bulli XXL im Wert von rund 70.000 Euro gewonnen. Bei der Übergabe des Preises live auf Sendung Andrea Mayerhofer Tel. 089 319 37 65 gab es für Familie Prenner noch ein Picknick mit Moderator Wolfgang Leikermoser vor dem Funk - [email protected] haus in Ismaning. (Bild: Antenne Bayern) WIRTSCHAFTSLEBEN

4 Jahre! Jubiläumsparty im Wald Rücken- & Gelenkzentrum

Erst kalt, dann warm ist der April nach dem 100-jährigen Kalender: 01.- 03.04. Sehr kalt beginnt der Monat, die Kälte hält sich die ersten drei Tage 04. 04. Ein schöner, warmer Tag, doch schon am nächsten Tag ist es wieder trüb, immer wieder regnet es 09.- 16. 04. Es wird wieder sehr kalt und windig, das Wetter bleibt so bis zu Monatsmitte 17.04. Bis zum 20. ist es rau und kalt 21. 04. Ein schöner, warmer Tag. Auch die nächsten Tage bleibt es warm, aber trüb. Immer wieder regnet es, dazwischen scheint die Sonne 26. 04. Der Regen hört auf, die nächsten Tage bleibt es schön und warm 28. 04. Es fängt wieder an zu regnen. Danach bleibt es bis zum Monatsende warm Vor nunmehr 4 Jahren eröffnete „Der Wald, Rü - cken- & Gelenkzentrum“ in der Heidestr. 4 in Eching. „Rückwirkend betrachtet kann ich fest - stellen, dass die Bürger von Eching und Umge - bung ausgesprochen gesundheitsorientiert sind und sehr fleißig und diszipliniert trainieren“, so Regine Trat, Inhaberin des Zentrums. Im Januar gab es dann wieder die alljährliche und unter den Mitgliedern sowie ihren Angehörigen allseits sehr beliebte „Wald on the socks“ Jubiläumsparty. Das kleine aber feine Wald-Team der Personal Trai - ner freut sich auf ein weiteres Jahr und auf alle Echinger, die sich mit Bewegung verwöhnen und etwas für Ihren Körper und ihre Gesundheit tun wollen. Sie finden es im Herzen von Eching, leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Interessierte können ein Termin für ein gratis Probetraining vereinbaren. www.der-wald.net – Telf. 089 230 575 67

26 Echinger Forum / ÄRZTEKALENDER

BÖHM & CO. LLEGEN Polizeinotruf 110 RECHTSANWÄLTE PATENTANWALT Untere Hauptstraße 2 85386 Eching Feuerwehr 112 Telefon 089/32714713 Telefax 089/32714714 Notarzt / Rettungsdienst 112 [email protected] www.boehm-collegen.de Ärtzlicher Bereitschaftsdienst Rechtsanwalt Rechtsanwalt Johannes Graf Esterházy Patentanwalt Bertram Böhm Unternehmenszusammenschlüsse und -nachfolge Udo Richter Ehe- u. Familienrecht Verkehrsrecht Patent- u. Markenrecht (IP) Am Wochenend1e F1r. 618 -1 M1o. 7 8 Uhr, an Feierta - Handels- u. Gesellschaftsrech t Ar - Versicherungsrecht Gewerb. Rechtsschutz gen am Vorabend ab 18 Uhr bis darauffolgenden beitsrecht, Strafrecht Erbrecht Seminarangebote Familien- u. Organisationsaufstellung Tag bis 8 Uhr Patent- und Markenrecht Mietrecht weitere Info unter www.boehm-familienaufstellungen.de Bußgeldrechner für Abstandsverstöße, Geschwindigkeitsübertretungen, Promillerechner, Bremswegrech - Notfalldienst der Zahnärzte ner, Kindergeldtabelle, Düsseldorfer Tabelle, Prozessrechner, Erbschaftssteuerklassen und Freibeträge auf www.boehm-collegen.de RA-tools” April 2020 unserer Webseite unter “ kostenfrei! 28./29.3. Dr. Andrea Kmak-Suhren Viehmarktstr. 13, 85368 Moosburg Tel. 08761 / 61100 Xare Ohnehirnbeiß, Eching J.W.D. 4./5. Dr. Andrea Hollizeck O ffa n a Bria f an den Echinga Büagamoasta zwengs: Freisinger Str. 4, 85391 Allershausen Tel. 08166 / 3131 Gratulaziona 10../11. Dr. Peter Lintl Zerscht amoi muas i unsara neia Ehrnbügarin Irene Nadler und ihrm Mo Franz Landshuter Str. 21, 85356 Freising ganz herzli gratulian, zum neia Titl. Natürli a am Klemens Seemüller, des san so Tel. 08161 / 67697 Leit, de si füa Eching zreißn, leida wern des hoit euwei weniga. Schod, aba ohne de 12./13. Dr. Christian Weissenberger Ehrnamtla kannt koa Gmoa funkzionian. Unsa Oidbüagamoasta, da Enßlin, is 77 worn, do gra - Bahnhofstr. 20a, 85354 Freising tulia i no nochtragli. Do hod amoi ohna gsunga “mid 66 Joar fangt as Lebm o“, oiso is a jetzad Tel. 08161 / 44455 im guadn Oita drinad! 18./19. Dr. Wetscheslaw Kreismann Da Freisinga Moar soi wegga ausm Echinga Wappn, weil a zweng am Goid so deia beim Dru - Bahnhofstr. 5b, 85375 Neufahrn cka is, oiso i glab, do schteckt wos andas dahinta, ea is hoid noch am Dudn „a dunklheitiga Afri - Tel. 08165 / 1013 kana“. Wenn ma des goidige eimfach geijb druckt? Des macha doch olle, de Farb Goid hod hoit koana. Aba an Heita, den ma ned amoi aussakennt im Wappn, brach ma a ned! Der zahnärztliche Notfalldienst gilt von 10.00 - De Hauptschtraß übad Bruckn, noch Neifahrn, wird oiwei schlächta. De vuin Lastwägn ham 12.00 und 18.00 - 19.00 Uhr. In dieser Zeit muß scho richtige Rufan do neigrom, do kost scho fast nimma aussaloatn. Wos sogt as Landratsamt? der Zahnarzt in der Praxis anwesend sein. Aus - Des muas no hoitn und Leit miassn bessa aufpassn. Genau wia de Bahn, an Bahnhof behin - serhalb dieser Sprechzeiten besteht für den Not - datngrecht, griang ma a ned, wei do a Haufa andare wichtiga san. De Hoibergla genga voa Ge - fallarzt Ruf- und Behandlungsbereitschaft. richt, mia wartn ob. Do kinna ma uns gratulian. Bis zum nextn Moi Notfalldienst der Apotheken Die diensthabende Apotheke erfahren sie über Eahna Xare die Rettungsleitstelle Telefonnummer 0800-0022833 (gebührenfrei vom Festnetz) Sie können sie aber auch am Aushang der Apotheken ersehen oder über den Anrufbeant - worter der Götz-Apotheke Eching erfragen,    "lˆaJF+=Œ 4BlŒ uR,Œ zBm"KŒ Tel. 089/ 3192119, und im Internet unter Œ 0`!ktX;Œ www.aponet.de/notdienst        Für Eching ist die Rettungsleitstelle Erding zuständig  &AhŒ ~tŒ Œ Œ `h\!`XAhŒ Impressum:  * Herausgeber: ECHINGER FORUM E.V. '$"* *  Dagmar Zillgitt (Vorsitzende), Nelkenstr. 37, 85386 Eching   Tel. 089/800 440 24, [email protected]  * !* % !& % * "*  * "* Redaktion: Klaus Bachhuber, "#*  "*  "*  * ' !#* " * %!*  * E-Mail: [email protected], !!* #* Austräger-Org.: Andrea Mayerhofer, Theresienstr.46, # !* !# * %!* 85386 Eching, Tel. 089 /319 37 65  *$"(!* $ * Š ]#d1SŒ D1Œ €vi n€MD*>1Œ E-mail: [email protected] $ * 1<1Œ /w d*>Œ wTi1b1TŒ Druck und Verlag, Anzeigenannahme: D161bj1d{C*1Œ Forum-Verlag Wolfgang Liepert, C1Œ pŒ 1Zd< ]Yn>1G1Œ 'C1n1 Š N1D>1VŒ in# sqŒ H#x71WŒ Œ 86405 Meitingen, Troppauer Str. 3, ?T1 SŒ Œ Œ >Y*?_v# LC:C1bo2Œ {YTŒ -1dŒ 1?>DM61 Œ(DiŒ Tel. 08271.5516, [email protected] 1b#nwS<Œ FUŒ#L L1SŒ 5‰bŒ ?c2Œ v PŒd$TG1S'1nnŒ ISSN-Print 2197-5302 1ixS->1DpŒ vS -Œ 1-EH#nCYTŒ b1L1{# Tn 1SŒ ?1P1S(1d1E*>1TŒ Š LTHYUnCT1T€#bqCH1MŒ Für Inhalt und sprachliche Form (Orthographie, Grammatik, Zeichensetzung) von Artikeln, Amtlichen Mitteilungen, Be - C dŒ (1-D1S1TŒ C 1Œ #Mj Œ?eŒ 1jyT-ƒ Š richten der politischen Parteien und Terminen übernimmt we - ?2Cqi]$cnT1bŒ dvT-yQŒ ]2b52HnŒ xT-Œ Š uV-Œ {D1L2iŒ P2@bŒ  der der Herausgeber noch die Redaktion die Verantwortung. 5d 2v2T ŒvTiŒ }1STŒ C1Œ PD nŒ xTiŒ Redaktionsbeiträge und Leserbriefe können aus Platzgrün - <1ivT.Œ vS -Œ 8b‡>MC*>Œ )M1C'1TŒ den gekürzt werden. Der Nachdruck von Artikeln bedarf der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. 6Za'1il1JJuR<        Auflage 5.300 Expl. Verteilung über Briefkasteneinwurf ]1aŒ]] %-4&<0&:I >: $H&I II %-18+I an jeden Haushalt in Eching, Dietersheim, Günzenhau - "&5&(96I    I !&5&($CI II   I I  II sen, Gut Hollern mit Geflügelhof, Deutenhausen und Ot - G)7B7,=F'2?'7 WWW =?,'9:, B$Y':7$ P9?-' K' D' tenburg, der das ECHINGER FORUM wünscht, sowie %fI^O†r‚3Œ 9 I $ I I I  I I#-: =?,'9:,$ P9'%- $94 %9 M durch Auslage im Rathaus, in Geschäften und Banken. |[fŒ grŒ

Echinger Forum / 27 Info- und Networking-Lunch zum se 5 it Thema 'Radverkehrsförderung in 0 Betrieb und Kommune' E.GENSMEBISETERRBGETERIREB GMBH Gemeinde/ Die NordAllianz-Kommunen veran - stalten einen Info- und Networking-Lunch am 15. April im Business Campus Unterschleißheim. Fachgerechte Bausanierung Das Thema Radverkehr gewinnt mehr und mehr für Ihr komplettes Haus oder Wohung an Bedeutung – gerade bei uns in der Region. Für lokale Unternehmen wird es immer wichtiger, die n Renovierungen aller Art n Trockenbauarbeiten nachhaltige Mitarbeiter-Mobilität zu fördern, n Fliesenarbeiten n Maurer- und Putzarbeiten auch unter Gesichtspunkten wie Mitarbeiterge - n Umbauarbeiten n Estrich sundheit und Employer Branding. Aus diesen Gründen möchten sich die NordAllianz-Kom - n Maler- u. Installationsarbeiten n in Zusammenarbeit mit weiteren munen verstärkt der Förderung des Radverkehrs eingetragenen Handwerksbetrieben in der Metropolregion München Nord widmen. Folgende Thementische sind aktuell in Planung: Ihr Ansprechpartner für Planung, Gestaltung, Ausführung: . JobRad, MVG-Job-Bike-Sharing für Unterneh - Erich Gensberger, Tel. 089-319 25 96 o. 0172-85 84 285 Fax 089-319 34 68 men, Bond Mobility: S-Pedelecs für Mitarbeite - Erfurter Str. 7 . 85836 Echin g . www.fliesen-gensberger.com rInnen, ADFC-Zertifizierung ‚Fahrradfreundli - cher Betrieb‘, „LaRa“-Lastenrad Unterschleiheim. Ort: Business Campus München, Emmy-Noet - Katholische Kirchengemeinde her-Ring 18, 85716 Unterschleißheim. Anmel - Filialkirche Dietersheim: St. Johannes der Täufer dung unter www.nordallianz-radverkehrsfoerde - Pfarramt St. Andreas Eching, Tel. 3790 760 Sonntag: 08.30 Hl. Messe rung.eventbrite.de. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Sonntag im Monat um 10.00 Uhr Kinder- und Mo., Die., Do. und Fr. von 09:00 – 12:00 Uhr Familiengottesdienst Donnerstag von 16:00 – 18:00 Uhr Donnerstag: 18.00 Hl. Messe Mittwoch geschlossen. Regelmäßige Termine Pater Marek Maliszewsk SAC, Sprechzeiten nach Seniorennachmittag Vereinbarung. Jeden 2. Dienstag im Monat um 14.00 Uhr im Sprechzeiten entfallen in den Ferien. Pfarrheim. Neu-Andreas Kinder- Jugend- und Ministrantengruppen Winterzeit Termine bitte im Pfarrbüro erfragen. Samstag: 17.00 Beichtgelegenheit Donnerstag, 02.04.2020 TERMINE 17.15 Rosenkranzgebet für den Frieden 19.00 Bußgottesdienst in Dietersheim Alle weiteren Veranstaltungsankündigungen und 18.00 Vorabendgottesdienst Freitag, 03.04.2020 Termine in dieser Ausgabe sind wegen der sich Sonntag: 10.00 Pfarrgottesdienst 19.00 Kreuzwegandacht, PGR überschlagenden Ereignisse bei Redaktions - Dienstag: 08.00 Hl. Messe Samstag, 04.04.2020 schluss ohne Gewähr. Bitte beachten Sie tagesak - Mittwoch: 18.00 Hl. Messe, Alt-Andreas 19.00 Bußgottesdienst tuelle Mitteilungen. Freitag: 08.00 Hl. Messe 20.00 (-21:00) Beichtgelegenheit

                                           121222 89:177 777.7.7.. 3 ...1.1.1.1.15.15611 56   $4$$4$4$4   

                                                                                                                                                                                           

                                                                                                           !   !  !   """""""      # # #$ #$ #$ #$% #$%  #$%  #$%  #$% & #$% & #$% & #$% & #$% &  #$% &  #$% &  #$% &  #$% &  #$% &  #$% &  #$% &  #$% &  #$% &  #$% &  #$% &  #$% &  #$% &  #$% & ' #$% & ' #$% & ' #$% & ' #$% & ' #$% & '  #$% &   '         ( ( ( ( ( ( ( ( (  (                       (   (   (   (   (   (   (!   (!   (!   (!      !! !              )  )  )*  )*)  )*)  )*)  )*)$  )*)$  )*)$  )*)$+  )*)$+  )*)$+  )*)$+  )*)$+  )*)$+$  )*)$+$  )*)$+$!  )*)$+$!,  )*)$+$!,  )*)$+$!,-  )*)$+$!,-  )*)$+$!,-!  )*)$+$!,-!  )* )$ + $ !,-!  ..*.*.*.* 0''!'!0'!0''!0''!0'-'!0'-'!0'-!'!0'-!'!0'-!'!0'-!'!0'-!-'!0'-!-'!0'-!-!'!0'-!-!'!0'-!-!     / / /. /.* /.* /.* /.* !0'-! -! 

28 Echinger Forum / Sonntag, 05.04.2020 - PALMSONNTAG 10.00 Segnung der Palmzweige - Prozession Eucharistiefeier in Dietersheim 10.00 Alt-Andreas: Segnung der Palmzweige anschließend Prozession nach Neu-Andreas - EIEnh. JRüRrgenNN WagnSSer TT WWAAGGNNEERR Eucharistiefeier Donnerstag, 09.04.2020 - Gründonnerstag Innungs-Meisterbetrieb 18.00- 18:45 Beichtgelegenheit n Elektro-Installation für Neubau - Altbau - Umbau 19.00 Feier vom letzten Abendmahl mit Fußwa - n Antennen-Satanlagen n Elektro-Speicherheizungen schung, Kommunion unter beiderlei Gestalt und n Elektro-Fußbodenheizungen n EDV-Netzwerkverkablungen Übertragung des Allerheiligsten nach Alt-An - n Beleuchtungstechnik n Reparaturen dreas anschl. (-23.00 Uhr) Stille Anbetung in n Baustromanlagen Alt-Andreas Freitag, 10.04.2020 - KARFREITAG 85386 Eching . Erfurter Straße 7 . % 089 / 3 19 26 84 . Fax 0 89/3 19 66 51 10.00 Kinderkreuzweg 15.00 Feier vom Leiden und Sterben Christi, Frauenbund Pfarrer Markus Krusche: Tel.: 089/319 49 59 Neu-Andreas anschl. Stille Gebetsstunden vor Samstag und Sonntag, 04.04. und 05.04. vor und dem Kreuz (Pfarramt), 089-318 52 298 (Pfr Krusche) nach dem Gottesdienst Osterbastelverkauf. Pfarrerin Maral Zahed: Tel.: 08166-5823021 18.00 - 19:00 Beichtgelegenheit Sozialdienst Samstag, 11.04.2020 - Karsamstag Pfarramt: Mo + Mi10-12 Uhr, Do 17-19 Uhr 04.04.und 05.04. vor und nach dem Gottesdienst Danziger Str. 17, Eching, Tel.089/319 49 59, 21.00 Feier der Osternacht mit Speisenseg - Verkauf von Osterkerzen und Palmbuschen. nung in Dietersheim Fax: 089/37 92 96 58, [email protected] Dienstag, 21.04. um 14.30 Uhr Sozialdienstsit - Spendenkonto Eching: Sonntag, 12.04.2020 - HOCHFEST DER zung im Pfarrsaal. AUFERSTEHUNG DES HERRN Freisinger Bank eG, Wir beten den Rosenkranz … IBAN DE04 7016 9614 0005 7344 36 08.30 Wortgottesfeier mit Speisensegnung in …jeden Montag, Mittwoch und Samstag. Zeiten Dietersheim siehe Kath. Kirche Regelmäßige Veranstaltungen 05.00 Feier der Osternacht mit Lichtfeier, Meditation BRK - Seniorengymnastik: Wortgottesdienst, Taufwasserweihe, Eucharistie, Jeden Sonntag von 20.00 bis 21.00 Uhr Di. 13.30-14.30 Uhr mit Brigitte Schneider Speisensegnung Wo: Pfarrheim Eching - siehe Kath. Kirche (089/319 27 74); 10.00 Osterhochamt mit Speisensegnung GEPA-Verkauf in Sankt Andreas und Bücherei 14.45-15.45 Uhr mit Ingeborg Pfeiffer anschl. Ostereier suchen im Pfarrgarten, Pfarrju - Am 1. Sonntag des Monats nach dem Gottes - (089/319 28 53) im ASZ, gend dienst um 10.00 Uhr Waren aus fairem Handel Mo. 17.45- 18.450 Uhr im Bürgersaal Dietersh. Montag, 13.04.2020 - OSTERMONTAG Die Bücherei hat jeden 1. Sonntag im Monat Wassergymnastik für Senioren: 08.30 Eucharistiefeier in Dietersheim nach dem Gottesdienst geöffnet. Siehe Kath. Frei von 9.45 –10.15 Uhr mit Ingeborg Pfeiffer 10.00 Eucharistiefeier Kirche Freitag, 17.04.2020 im Neufun (089/319 28 53) 18.30 Eucharistische Anbetung Trainingstermine Dance Gallery Sonntag, 19.04.2020 Evangelische Kirchengemeinde Dienstags 16-17 Uhr Ballett-Training, Turnhalle 10.00 Kleinkindergottesdienst im Pfarrheim Die ev.-luth. Kirchengemeinde Eching folgt der der Grundschule, Danziger Straße, Spiegelsaal Gottesdienste und Angebote für Kinder und Fa - Empfehlung der bayerischen Landeskirche und Mittwochs 16-17 Uhr Aufbautraining milien sagt bis auf weiteres alle Gottesdienste und Ver - 17-19 Uhr Turniergruppe Jugend Echinger Mütterfrühstück anstaltungen ab. 19-21 Uhr Turniergruppe 1. Bundesliga Treffen zum Kleinkinderfrühstück freitags von 9.00 In seelsorgerischen Notlagen oder wenn Sie Hilfe Turnhalle der Realschule Eching bis 11.00 Uhr im Pfarrheim. Siehe kath. Kirche benötigen, wenden Sie sich bitte jederzeit gerne Donnerstags 16-17 Uhr Aufbautraining Hausbesuche vor Ostern an Pfarrer Markus Krusche, Tel.: 089-318 52 298 17-19 Uhr Turniergruppe Jugend Von Montag, 06.04. bis Donnerstag, 09.04.2020 oder Pfarrerin Maral Zahed, Tel.: 08166-582 45 92. 19-21 Uhr Turniergruppe 1. Bundesliga gehen die Seelsorger und der Sozialdienst der Auch das Pfarramt bleibt zu den gewohnten Zei - Turnhalle der Realschule Eching Pfarrei zu den Kranken. Rufen Sie bitte bis Mitt - ten besetzt. Body2dance – Tanzen ist eine Leidenschaft: woch 01.04.2020 für sich oder Ihre Angehörigen Montag: 16.00 – 18.00 Uhr Realschule Eching: an Tel. 089/3790760. Siehe Kath. Kirche Turniertraining der Hauptgruppe „La Passion“

Wir h elfen I hnen w eiter

Ihre A nliegen u nd W ünsche s etzen w ir g erne respek tvoll u nd s er viceorien tier t m it d er n ötigen fachlichen K ompetenz u m – g erade a uch, w as die v erbindlic he R egel ung d er e igenen W üns che in e inem V orsorgevertr ag b etr ifft. Echi ng I Neuf ahr n I Unt er schleißh ei m Tag & Nac ht er reic hb ar: 0 89 - 3 1 8 8 1 6 99 www .trauer hilf e-d enk .de

Echinger Forum / 29 bei Yvonne ab 13 Jahren Musikverein Sankt Andreas Dienstag: 16.00 – 17.00 Uhr Realschule Eching: Anfängerorchester: dienstags, 18.30 - 19.30h Grundlagen des Balletts für Kinder- und Jugend Unterhaltungsmusik: dienstags, 20 - 22h 17.00 – 18.00 Uhr Realschule Eching: Jugendorchester: freitags, 17 - 18.30h Grundlagen des Modern Dance für Kinder- u.Jugend Blasorchester: freitags, 19 - 21h Mittwoch: 15.30 – 16.45 Uhr Gymnastiksaal der jeweils im Proberaum in der Musikschule (DG) Danziger Schule, Eching: Turniertraining der SV Dietersheim / Montag: Kinder- und Jugendgruppe „Young Jumpers“ und 15:00 – 16:00 Uhr Kinderturnen (4-6 Jahre) Bürgers. La Via“ 7 – 12 Jahre 17:45 – 18:45 Uhr Seniorengymnastik Bürgersaal 16.45 – 18.00 Uhr Gymnastiksaal der Danziger 19:00 – 20:00 Uhr Pilates, Bürgersaal Schule, Eching: Freizeitgruppe Jazzdance bei Dienstag: Anika ab 8 Jahren 15:00 – 16:00 Uhr Kids Fitness, Bürgersaal Freitag: 15.00 – 16.00 Uhr Turnhalle der Nel - 19:00 – 20:00 Uhr Wirbelsäulengymnastik Bürgers. kenschule, Eching: Freizeitgruppe Kindertanz bei 20:00 – 21:00 Uhr Hot Iron, Bürgersaa Nina 6 – 10 Jahre Mittwoch: 16:15 – 17:15 Uhr Eltern-Kind-Turnen Nachbarschaftshilfe Eching e.V. Kinder von 1 bis 3 Jahren (2-4 Jahre) Bürgersaal Treffen der Senioren: Jeden Mo. (außer Ferien) Donnerstag 15 bis 17 Uhr 2 x monatlich Cafe 20:00 – 21:00 Uhr Power & Fun Bürgersaal (oben) Auszeit – Betreuungsgruppe für hilfebedürftige Evocnh i1n5g.0e0r E– i1s8st.0o0ck Uschhr üimtz eSnevneiorerein stüberl (ASZ) Donnerstag: und demente Senioren Brotzeitturnier auf der Asphaltbahn (Freizeitge - 09:00 – 10:00 Uhr Yoga für Senioren Bürgersaal Freitag von 16.15 bis 17.30 Uhr lände), 19 Uhr, jeden 2. Di. /Monat (Apr-Okt. ) 19:30 – 22:00 Uhr Stockschießen Vereinshalle Mädchentreff für 6 bis 10jährige Mädchen Fischereiverein 20:00 – 21:00 Uhr Hot Iron Bürgersaal Samstag 14 bis 16 Uhr, 1x monatl. Reparaturcafé Regelmäßiger Stammtisch an jedem 2. Mo. im SCE Abteilung Schach Monat um 19.30 Uhr im Sportlerheim des TSV Übungsabende in der SCE Sportgaststätte am Dietersheim Stopselclub Jeden 1. Freitag im Monat um Tennisgelände "beim Toni". Donnerstags ab 03.04. Ostereierschießen für alle ab 17 Uhr 19.00h Vereinsabend im ASZ 18.00 Uhr Jugend, ab 19.30 Uhr Erwachsene. Schützenheim Diabetikerstammtisch Mieterverein Eching –Neufahrn e.V. 04.04. Arbeitsdienst SVD-Gelände ab 9.00 Uhr Jeden 4. Donnerstag im Monat beim Huberwirt Grünecker Str. 2c, Neufahrn, Termine nur nach 08.04. Maibaumverein Arbeitsdienstbesprechung um 19.30 Uhr. Infos unter 089/32731090 nach tel. Anmeldung unter 08165/5979, Maifest 19.30 Uhr Lokitos Lady Sportverein e. V. [email protected]. 24.04. Schützen Endschießen ab 19 Uhr Schüt - Damengymnastik in der 3-fach Turnhalle an der Mehrgenerationenhaus zenheim Dietersheimer Strasse Mo.:16.00 - 17.00 Uhr, Di.: 19.30 - 20.30 Uhr u. Do. von 19. - 20.00 Uhr Information und Anmeldung im Mehrgeneratio - Weitere Info unter www.ladysport-eching.de nenhaus/ASZ, Bahnhofstr.4 (089)327142-0 Günzenhausen Musikschule Eching - Chorgruppen Montag ab 15 Uhr Offener Spieletreff 06. April 2020 Ostereierschießen für alle Vereins - Dienstag 10 Uhr 2 x monatlich Offener Näh- und mitglieder bei den Weinbergschützen Chor orange: Montag, 15.00-15.30 Uhr Handarbeitstreff 11. April 2020 Osterfeuer mit dem Burschenverein Kinder von 4-6 Jahren Dienstag 14 bis 17 Uhr Offene Mosaikwerkstatt 17. April 2020 Königsschießen Schüler/Jugend, Po - Chor rot: Montag, 15.30-16.15 Uhr mit Asylbewerbern und Einheimischen kalschießen beim Schützenverein Chor weiß: Montag, 16.15-17.00 Uhr Dienstag/Mittwoch vormittag PEKIP-Kurse für 18. April 2020 Saisonabschlussfeier/Jugendkönig Chor grün: Mittwoch, 17.30-18.30 Uhr Babies ab der 6.Woche Info und Anmeldung bei Proklamation Weinbergschützen Günzenhausen Singing Teens: Mittwoch, 18.30-19.30 Uhr der Gruppenleiterin Ulrike Bewig 08165/691660 19. April 2020 Kriegerjahrtag Krieger- und Solda - CANTUS EHO: Donnerstag, 19.00-21.00 Uhr Mittwoch 15 Uhr einmal monatlich Sprechstunde tenverein Günzenhausen In den Gruppen wird stimmbildnerisch gearbei - Smartphone 19. April 2020 gemeinsame Erstkommunion in tet. „Singen soll den ganzen Körper erfassen.“ So Mittwoch 15 Uhr einmal monatlich Tanztee Fürholzen steht vor allen Dingen der ganzheitliche Ansatz Donnerstag 14 Uhr ASZ-Schachgruppe in der Kinderchorarbeit im Vordergrund. Donnerstag 15.30 bis 16.30 Uhr Kinderturnen für

Gelernter Maurer bietet an Maurer-, Maler-, Fliesenlegerarbeiten, Dienstleistungen, Entrümpelungen, Wohnungsauflösungen, Reparaturen, Hausmeistertätigkeiten, Gartenarbeiten Tel. 0160 / 847 96 38 oder 08133 / 21 22 Jubiläen, Geburtstage, Meetings .. Fragen Sie nach unseren günstigen Übernachtungs- Arrangements und auch nach den Weekend- pauschalen inklusive Frühstücksbuffet!

HOTEL H ÖCKMAyR ECHING Für die nächste Ausgabe: Eching, Obere Hauptstraße 2a Redaktionsschluss Mi. 01.04. Anzeigenschluss Mo. 14.04. Telefon 089/319 74 20 Erscheinungstermin Fr. 24.04.

30 Echinger Forum / Nutzen Sie die Dienstleistungen und Fachhandel vor Ort! Sie haben viele Vorteile

G Sie sparen Zeit und Geld durch kurze Wege G Sie bekommen fast alles vor Ort G Sie haben einen persönlichen Ansprechpartner für Fragen oder eine Fachberatung G Sie haben auch nach dem Kauf einen Berater in der Nähe G Sie sichern den Erhalt von Arbeitsplätzen am Ort

Für Einkaufskomfort vor Ort: Statt Internet Bestellklick - Ihr Einkauf beim Fachhändler!

sc hwarz WIR BR INGEN FA RB E IN DR UC K

089/92 33 70 00 Freisinger Str.1 Telefon: 089 / 319 769 - 0 www.imhof-it.de Tel. 08165/6476-0 www.rep rodr uck sch warz.de www.kuechen-markt.de

k o - r m e p g e n t i e s i n e t r

f

.

v BÖHM & COLLEGEN o

w . r

O w RECHTSANWÄLTE - PATENTANWALT r w t Untere Hauptstraße 2 85386 Eching Geschäftsstelle Eching Obere Hauptstr . 1 T el . 089 3197550 Freisinger Str. 21 85386 Eching Telefon 089/32714713 Freisinger Bank eG Tel. 08165/5081 Tel. 08165/9 44-0 Volksbank-Raiffeisenbank www.boehm-collegen.de www.autohaus-prummer.de www.denso-europe.com

Meisterbetrieb Manfred Mittler Georg Steiger GmbH Weiherstr. 9 089/319 048 75 85354 Freising-Achering Bahnhofstr. 4b 089/470 877 16 Telefon: 089-379 399 73 Tel 08165/99 73 50 www.emobay.de [email protected] 0172/871 44 71 Tel. 089 319 5332 089/374 99 090 ENTSORGUNG RECYCLING TRANSPORT CONTAINERDIENST

Eching Untere Hauptstr. 5 BSS Software Bahnhofstrasse 4 Beratung, Planung und fachgerechter Einbau 089/3192119 www.bss-innosoft.de Tel. 089/3196600 089/37001723 Tel. 089/319 10 59 - www.wohnstil-wegler.de

E.GENSBERGER GMBH Alte Ziegelei 16 MEISTERBETRIEB Fachgerechte Bausanierung Günzenhausen Wein und More Eching, Bahnhofstr. 4 089/3192596 www.sprachkulturkue che.de Frühlingstr. 16 . Eching . 089/319 028 11 Schlesier Str. 4 089/31904930 www.fahrschule-burglechner.de www.fliesen-gensberger.com www.niki-optik.net

Bahnhofstraße 4b Lederhosen Fischzucht & Feinkost aus Eching 85386 Eching 089 312 862 28 Manufaktur Ebenhöh Lederschneiderei Säcklerei

Trachtenfachgeschäft Untere Hauptstr. 4 www.coiffeur-marketa.de 089/3192769 www.lederhosen-ebenhoeh.de 08133 / 6467 www.weko-kuechenfachmarkt.de Tel. 0151 18 488 611

Wohn-und Gartenaccessoires Petra Huber RISTORANTE Sternstr. 4 Energie - Geotechnik Günzenhausen WÄRME SOLAR BÄDER Bahnhofstr . 9 - 85386 Eching www.dibauco.de SERVICE KUNDENDIENST Tel. 089/319 11 07 www.arteundmobile.de 08271.5516 www .ristorante-san-remo-eching.de

Elektroinnungs- Meisterbetrieb W. Schönigen, Gemeinde Eching 85375 Neufahrn Tel. 08165/64 57 50 Fürholzener Str.14 Tel. 089/319 00 00 Heidestr. 4 Eching 089/23057567 www.ezs-elektroanlagen.de www.eching.de 089/ 327 100 Untere Hauptstr. 9

Jakob Setzwein “fun english” Praxis für Physiotherapie, LanguageCentre Rehabilitation und Osteopathie THE TREE HOUSE Klaus Hahn Bahnhofstrasse 4 Tel. 089/3196600 Bahnhofstrasse 4, 85386 Eching Bahnhofstr. 11b - 85386 Eching 089 374 18 372 Stand: 10/2019 089/319 02 850 - 0162/201 89 96 www.funelc.com www.whiskycult.one 32 Echinger Forum /